Ausführliches Handout zu 2.4 „In Gewalt- und Konfliktsituationen deeskalierend handeln“ 1. Aggression und Gewalt 1.1. Definitionen 1.2. Einflussfaktoren 1.3. Aggressionstheorien 2. Gewaltprävention 2.1. Kollektive Strategien 2.2. Individuelle Strategien 2.3. Probleme schulischer Gewaltprävention 3. Handeln in akuten Gewaltsituationen 4. Bearbeitungsaufgabe 5. Sicherungsfragen 6. Literatur 1. Aggression und Gewalt 1.1 Grundsätzliches Aggression ist: Körperliche Aggression (körperlichen Attacken, Verletzungen, Beschädigungen) Verbale Aggression (Vorwürfe, Diffamierungen, Beleidigung) Psychische Aggression (Geringschätzung, Ignoranz, Ausgrenzung) Gewalt ist eine Teilmenge der Aggression und meint schwere, körperliche Aggression gegen Menschen; Gewalt gegen Sachen nennt man Vandalismus Die Begriffe Gewalt und Aggression werden häufig synonym verwendet Strafrechtlich relevante Delikte, wie Körperverletzung, Erpressung, Schlägereien kommen an Schulen selten vor; verbale Attacken, Beschimpfungen und Beleidigungen zwischen SUS jedoch wesentlich häufiger Eine Schulleiterbefragung (Ackermann 1996) zeigt das Schulen Gewalt mit einer konkrete Staffelung bzw. Rangfolge von Maßnahmen begegnen: Aussprache mit einem Lehrer Schriftlicher Verweis Überweisung an eine Beratungsstelle/das Jugendamt Einschalten der Polizei Versetzen in eine Parallelklasse Umschulung ein eine andere Schule 1.2 Einflussfaktoren Gewalt an Schule unterliegt schulischen und außerschulischen Einflussfaktoren: Schulspezifische Einflussfaktoren: Negative Einstellung zu Schule Schlechter baulicher Zustand, mangelhafte Ausstattung der Schule Schlechtes Betriebsklima innerhalb der Lehrerschaft Leistungs- und Konkurrenzdruck Unterdrückung des kindlichen Bewegungsdrangs durch 45-Minuten-Rhythmus Probleme sozialer Integration Autoritäre Strukturen des Schulsystems Außerschule Einflussfaktoren: Soziale Probleme (Arbeitslosigkeit, Wohnverhältnisse) Erziehungsstil der Eltern Medieneinflüsse (Brutalvideos, Gewaltdarstellung im Fernsehen) mit ihren Gewöhnungs, Nachahmungs- und Verstärkungseffekten Negatives Modellverhalten von Erwachsenen Jugendliche müssen heute komplexe Lebensaufgaben (z.B. Identitätsfindung) ohne den Rückhalt stabiler Strukturen (z.B. Familie) bewältigen Hegemoniale Männlichkeit: Rückgriff auf archaische männliche Muster des „Krieges“, der Situationen auch mit Gewalt klärt 1.3 Aggressionstheorien Triebtheoretische Erklärung von Aggression: Im Organismus existiert eine angeborene Quelle, die aggressive Impulse produziert; diese Triebimpulse müssen sich entladen - dies allerdings nicht unbedingt in aggressivem Verhalten da sie sonst zu psychischen Störungen führen Bekannteste Vertreter sind Sigmund Freund und Konrad Lorenz Dieser Ansatz ist allerdings problematisch, da es keinerlei empirische Belege gibt Die Frustrations-Aggressions-Theorie: Aggressives Verhalten beruht auf aggressiven Impulsen, die durch Frustration entstehen Dabei unterscheidet man drei Typen von Frustration: Hindernisfrustration= Störung einer zielgerichteten Aktivität Entbehrungsfrustration= Mangelzustände Belästigungsfrustration= Angriffe, Provokationen und Belästigungen Aggressive Reaktionen als Folge von Frustrationen treten nur dann auf, wenn… (Nolting): Das Frustrationsereignis den Charakter von Angriffen und Provokationen oder Hindernissen hat Das Ereignis als frustrierend interpretiert und bewertet wird Daher auch Ärgergefühle auslöst Die betreffende Person für solche Situationen aggressive Verhaltensgewohnheiten mitbringt Keine oder nur schwache Hemmungen geweckt werden Die Situation aggressive Modelle oder Signale bietet D.h. also, eine durch Frustration hervorgerufene Aktivierung des Organismus setzt sich nur in aggressive Verhaltensweisen um, die das Individuum zuvor erlernt hat Lerntheoretische Erklärung von Aggression Nolting unterscheidet dabei verschiedene Lerntypen: Lernen am Modell: - Eine gewalttätige Konfliktlösung wird beobachtet und erlernt - Z.B. bei den Eltern, Menschen aus dem Freundeskreis, anderen Bezugspersonen, Medien Lernen am Effekt, d.h. an Erfolg und Misserfolg: - Aus den Konsequenzen des eigenen Tuns wird gelernt - Hat man sich z.B. erfolgreich durch Gewalt bereichert, wird man sich wohl auch zukünftig für so ein Handeln entscheiden Kognitives Lernen - Dabei werden aggressionsrelevante Begriffe, Denkweisen, Handlungspläne und Methode erlernt - Z.B. durch Volksweisheiten wie „Strafe muss sein“ Integrierendes Erklärungsmodell zur Aggression nach Nolting: Die Entwicklung der Aggression eines Menschen wird zum Teil durch die Erbanlagen und zum Teil durch Lernvorgänge bestimmt Entscheidend ist bei diesem Erklärungsmodell, das aggressive Handlungen als von gedanklichen Vorgängen gesteuert aufgefasst werden. Eine konkrete aggressive Handlung und die dahinter liegenden inneren Prozesse sind von der jeweiligen Person und Situation abhängig. Nur so ist zu erklären, dass derselbe Mensch sich unterschiedlich je nach Anlass, nach Anwesenheit bestimmter Personen usw. einmal aggressiv und dann wieder friedliche verhält (Einfluss der Situation), und dass sich in derselben Situation verschiedene Menschen unterschiedliche verhalten (Einfluss der Person) Nolting nennt vier Kategorien, die das aggressive Verhalten bestimmen: a) Entwicklungslinien einer Person, also ihre Erziehung, Erfahrungen mit bestimmten Personen, angeborene Grundlagen etc. b) Personalen Dispositionen, also Voraussetzungen der Personen wie Einstellungen und Fähigkeiten c) Aktuelle Prozesse, also die aktuellen, inneren Prozesse der Person wie Absichten und Gefühle d) Situationsfaktoren bzw. das jeweilige Ereignis (äußerer Faktor) wie z.B. die Gegenwart bestimmter Personen Zu diesen Faktoren entwickelte Nolting jeweils bestimmte Fragen um schwierige Unterrichtssituationen zu analysieren: (a) Entwicklungsbedingungen: Welcher alterstypische Reifungsgrand, welche persönlichen Anlagen können bedeutsam sein? (b) Personale Dispositionen: Neigt zu Vergeltungsbedürfnis? Hat eingeschliffene aggressive Gewohnheiten? Beherrscht aggressive Fertigkeiten gut? Hat intellektuelle, kommunikative Defizite für alternatives Verhalten? (c) Aktuellen Prozesse: Was ist Ziel? Welche Befriedigung wird gesucht? Ist Verhalten genau geplant oder gesteuert oder „automatisch“? Was genau tut (auch Mimik und Gestik) oder sagt die Person? (d) Situationsfaktoren: Welche Frustrationen, Anreize und Gelegenheiten, Modelle usw. regen das Verhalten an? Welche Effekte in der Umwelt (Nachgeben o.ä.) ruft es hervor? Welche gegenläufigen Faktoren (z.B. Strafandrohung) gibt es? Ergänzend dazu schlagen Bühler/Tolksdorf (1996) Fragen vor, die sich der Lehrer selbst stellen muss: (a) Interpretation: Was denke ich über die Konfliktsituation? Welche Eigenschaften schreibe ich dem Schüler zu? Welche Etikettierung nehme ich vor? Welche Ursachen nehme ich an? (b) Gefühl: Wie fühle ich mich in der Situation? (c) Gesellschaftliche Analyse: Welche sind (wahrscheinlich) die sozialen und gesellschaftlichen Hintergründe? (d) Ursachenanalyse: Welche Ursachen kann ich feststellen und überprüfen? (e) Zielplanung: Was möchte bzw. muss ich erreichen? (f) Handlungsmöglichkeiten: Welche Möglichkeiten habe ich, um mein Ziel zu erreichen? (g) Folgenabschätzung: Welche wahrscheinlichen Folgen haben diese Möglichkeiten? (h) Entscheidung: Für welche Handlungsalternative entscheide ich mich? (i) Handlung: Wie handle ich daraufhin? 2. Gewaltprävention Gewaltprävention unterscheidet primäre, sekundäre und tertiäre Prävention: Primäre: hauptsächlich „gute Erziehungs- und Bildungsarbeit“, in der soziale Kompetenzen gestärkt werden; für alle SUS Sekundäre: beschäftigt sich mit gefährdeten SUS Tertiäre: beschäftigt sich mit bereits auffälligen, gewalttätigen bzw. straffälligen SUS und erfordert spezifische Qualifikationen der Trainer 2.1 Kollektive Strategien Kollektive Strategien für Schulkollegien und Schulen: Gutes Schulklima Vorbildfunktion von Lehrern im Bezug auf Konfliktlösung und Konsensbildung Solidarität untereinander Beratung über wichtige Regeln des Miteinanders Herstellung eines Konsenses zumindest in Schlüsselfragen, der von allen beobachtet und eingehalten werden sollte o in jeder Schule sollte es klare und eindeutige Regeln gegenüber Gewalt und aggressiven Verhaltensweisen geben o Auf gewalttätige Konflikte muss von Lehrerseite reagiert werden, und zwar nicht individuelle, sondern kollektiv im Rahmen einer kollegialen Strategie o Denn ignoriert man solche Vorfälle verliert man in den Augen der SUS Autorität und ermutigt damit indirekt zur Fortsetzung aggressiven Verhaltens Ein Schulumfassendes Interventionsprogramm nach Nolting und Knopf (1997) heißt „Kooperierende Intervention“ und sieht folgendes vor: - Grundregeln aufstellen, z.B.: o Wir greifen anderen nicht an. o Wir versuchen, Angegriffene zu schützen. - Nachbesprechung ernster Vorfälle: o Befragung von Tätern, Opfern und Zeugen o Erfragung von Lösungsideen - Anleitung der Zuschauer: o Schützen, Trennen, kooperatives Eingreifen usw. besprechen und einüben o Herbeiholen von Hilfe - Anleitung und Stärkung typischer Opfer: o Klarstellen: Gewalt melden ist kein Petzen o Ermutigung zu Verhalten das erwünscht ist - Soziale Erziehung für alle: o Kommunikative Fähigkeiten (Ich-Botschaften, Zuhören, usw.) o Anleitung zur Einfühlung (reale Fälle, Rollenspiele) Direkter Umgang mit aggressivem Verhalten - Akute Intervention: o Nichtaggressives Stoppen, Behindern von Tätern o Zuwendung zum Opfer - Erziehungsverhalten: o Vormachen, Vorschlagen von positivem Verhalten o Lob, Zuwendung, Belohnung für erwünschtes Verhalten o Ermutigung zur Ansetzung an „positiven Seiten“ o Einzelgespräche mit Tätern, Opfern, beiden zusammen, Eltern/Ausbildern Situative Veränderungen - Strukturierung des Schulhofs, „Entzerrung“ von Aktivitäten - Regelung von Wartesituationen Bei den meisten Gewaltvorfällen sind Lehrer zunächst nicht dabei, deshalb müssen die SUS unbedingt in die Programme miteinbezogen werden, z.B. über Streit-Schlichter-Programme 2.2 Individuelle Strategien Grundsätzliche individuelle Strategien für einzelne Lehrkräfte: Soziale Beziehung zwischen SUS und Lehrer stärken Besonders als Klassenlehrer Regeln für das miteinander in der Klasse aufstellen und SUS dabei auch Hilfen mit den Umgang mit Gewalt an die Hand geben z.B.: Ich reize Mitschüler nicht durch beleidigende Äußerungen Ich muss mich nicht prügeln, um meine Ehre zu verteidigen. Etc. Unterricht muss sorgfältig, klar in den Arbeitsabläufen, abwechslungsreich in den Methoden und Sozialformen geplant sein Unterschiedliche Lerntempi der SUS müssen berücksichtigt werden, z.B. durch Zusatzaufgaben für schnellere SUS, Selbstkontrolle, Binnendifferenzierung Eine solche Leistungsförderung ist eine Präventionsmaßnahme, da ein Zusammenhang zwischen Schulversagen und Gewaltbereitschaft besteht Gerechte und transparente Beurteilungsregeln im fachliche Leistungs- und sozialen Beziehungsbereich Erwünschtes Verhalten sollte positiv verstärkt (Lob) und unerwünschtes Verhalten ignoriert, angemahnt oder bestraft werden, möglichst in Verbindung mit Verstärkung von positivem Verhalten; es sollte individuelle nicht kollektiv ermahnt werden Mit auffälligen SUS im persönlichen Gespräch kooperative Verträge aushandeln Gespräche mit Kollegen können Hilfe für subjektiv nicht erträgliche Unterrichtssituationen bieten Maßnahmen im konkreten Konfliktfall: Grundsätzliche gilt: die Entscheidungen für Maßnahmen hängen unter anderem von der Intensität der Störung/Konflikt ab Bei Randkonflikten(nach Klafki; in Euler/Hahn): - Gesten (z.B. bei unerwünschten Nebengesprächen Finger auf die Lippen legen) - Physische Nähe - Name des Lernenden kurz erwähnen - Lernende zu Antworten herausfordern - Unauffällige affektive Zuwendung (verständnisvoller Blick, Lächeln) - Entspannen der Situation durch Humor - Veränderung der Sitzordnung, um bestimmte SUS besser zu intergieren - Bezugnahme auf eingeführte Regeln Bei Zentral- oder Extremkonflikten werden Formen der Metakommunikation, z.B. die „Schüler-Lehrer-Konferenz“ nach Gordon (Leitfaden Schulpraxis) vorgeschlagen: 1. Definition des Problems o Herausfinden welche Bedürfnisse den Konflikt bilden o Ich-Botschaften o Aktives Zuhören o Bedürfnisse beider Seiten erkennen 2. Sammlung möglicher Lösungen o Lehrer und Schüler schlagen Lösungsmöglichkeiten vor o Ideen werden schriftlich festgehalten o Es findet keine Bewertung oder Begründung statt 3. Wertung der Lösungsvorschläge o Negativ bewertete Lösungen streichen o Lehrer als helfender Interpret o Es werden nur Lösungen zugelassen, die für den Lehrenden akzeptabel sind 4. Entscheidung für die beste Lösung o Auf Konsens hinarbeiten o Keine Abstimmung durchführen o Prüfung auf Realisierbarkeit und Güte o Lösung schriftlich fixieren 5. Realisierung der Entscheidung o Gruppe über Vorgehen entscheiden lassen o Genauen Zeit- und Aufgabenplan festlegen 6. Beurteilen des Erfolgs o Verschwinden der Konflikte als Kriterium o Bereitschaft zu Nachbewertungen und besseren Lösungen 2.3 Probleme schulischer Gewaltprävention Typische Probleme schulischer Gewaltprävention sind (Schubart): - Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft dazu zu bringen, sich langfristig mit dem Thema zu befassen - Die relativ hohe Belastung der Lehrkräfte - Folgenlosigkeit einmaliger Veranstaltungen (Pädagogischer Tag) Probleme des mangelnden Konsenses in der Lehrerschaft Das Fehlen von Prozesshelfern (z.B. Experten, Moderatoren, Beratern) Das Problem der Einbeziehungen und Motivierung der SUS und Eltern Das Problem, dass mit den Projekten gerade die gewalttätigen SUS meist nicht erreicht werden 3. Handeln in akuten Gewalt- und Konfliktsituationen Grundsätzlich gilt: Lehrer sollten bei Konflikten immer deeskalieren. Sie sollten den SUS deutlich machen, dass das Hauptziel die Rückkehr zur Arbeit ist und sie kein Interesse an einer unkontrollierten Konfliktsituation haben Lehrer zeigen ihre Bereitschaft zur Deeskalation indem sie: Den SUS nur kurz anschauen und nicht anstarren/lange fixieren Die Stimme höchstens kurz erheben und dann normal weitersprechen Negative Gefühle als Ich-Botschaften formulieren, da der SUS sich dann nicht gleich angegriffen und persönlich abgewertet fühlt SUS mit den logischen Konsequenzen ihres Handelns konfrontieren, z.B. bei Beschädigung von Schulmaterial die Wiederherstellung fordern Bei offensichtlichen körperlichen Attacken sind Lehrkräfte aufgefordert, sofort einzugreifen, um das Gewaltverhalten zu unterbinden. Für ein solches Einschreiten schlägt Walker (1995) neun aufeinanderfolgende Schritte vor: 1. In die Auseinandersetzung eingreifen und Gewalt unterbrechen (verbale Aufforderung, Dazwischen gehen). 2. Sich einen Überblick von der Lage verschaffen (Beteiligte und Zeugen feststellen). 3. Opferhilfe leisten (erste Hilfe, seelischer Beistand). 4. Signale an den Täter geben (Täterschaft feststellen, Konsequenzen verdeutlichen). 5. Unterstützung holen (von Lehrkräften, Hausmeister, weitere SUS). 6. Zuschauende wegschicken (Störungen durch andere vermeiden). 7. Die Konfliktparteien beruhigen (räumliche Trennung, zum Durchatmen auffordern, sie evtl. in ein Gespräch ziehen). 8. Konflikt aufarbeiten (Konfliktverlauf klären, Lösungen erarbeiten). (siehe Strategien zur Konfliktlösung) 9. Konsequenzen ziehen (auf Vereinbarungen hinarbeiten, Strafen abwägen, Opferausgleich ermöglichen, Lernprozesse für Täter initiieren). Im Vordergrund stehen, die Gewalt schnell zu beenden und das Opfer zu schützen. In einem zweiten Schritt erfolgen dann die Klärung des Geschehens und die Bereinigung der Situation in Form von Entschuldigungen, Wiedergutmachungen usw. 5. Bearbeitungsaufgabe Fallanalyse nach Nolting und Bühler/Tolksdorf: Situationsbeschreibung: Lehrer X unterrichtet einstündig in einer Handelsschul-Unterstufe. Eine Schülerin fällt besonders durch ihr demotiviertes Verhalten und aggressiv-abwertende Äußerungen dem Lehrer gegenüber auf. Sie sitzt in der letzten Bank und quatscht ständig mit ihren Nachbarn, außerdem hat sie so gut wie nie ihre Unterrichtsmaterialen dabei, wenn sie nicht gerade quatscht ist sie mit ihrer Frisur beschäftigt. Besonders während Unterrichtsgesprächen, die die hauptsächliche Methode des Unterrichts sind, fällt sie durch ihre provozierenden Kommentare dem Lehrer gegenüber auf, meist agiert sie dabei allein. Herr X hat sich bereits mit anderen Lehrern ausgetauscht und alle ist ein ähnliches Verhalten der Schülerin aufgefallen. Think: Analysieren anhand der Fragen von Nolting und Bühler/Tolksdorf stickpunktartig die Situation. Pair: Tausche dir mit deinem Partner über eure Einschätzungen aus und überlegt, wie der Lehrer in Zukunft auf diese wiederkehrende Konfliktsituation deeskalierend reagieren kann. Share: Präsentiert eure Ideen den Stationsexperten. 6. Sicherungsfragen 1. Nenne die drei Arten von Aggression und überlege welche du bereits in deinem Unterricht erlebt hast. 2. Vergleiche den handeln in einer dieser Situationen mit den hier genannten Maßnahmen. Berichte deinem Partner inwieweit sie übereinstimmen. 3. Wie verhältst du dich während einer konkreten Gewaltsituation zwischen zwei Schülern? 7. Literatur - Bovet/Gislinde, Volker Huwendiek (Hrsg.): Leitfaden Schulpraxis; Cornelsen Skriptor; 4. Komplett überarbeitete Auflage 2004; Berlin. - Euler/Dieter, Angela Hahn: Wirtschaftsdidaktik; Haupt Verlag; 2004; Bern. - Gugel/Günther: Handbuch Gewaltprävention II –Für die Sekundarstufen und die Arbeit mit Jugendlichen; Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V./ WSD Pro Child e.V.; 2010; Tübingen - Heinemann/Karl-Heinz; Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.): Gewaltprävention in Schulen - Eine GEW-Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer; 2001; Frankfurt am Main