Abiturprüfungsanforderungen im Fach Deutsch

Werbung
Gymnasiale Oberstufe Saar (GOS)
Allgemeine Prüfungsanforderungen für das Abitur
im Fach
Deutsch
(APA Deutsch)
Juni 2008
MBKW G.B10 1.030 6/2008
Document1
Abiturprüfungsanforderungen im Fach Deutsch
Inhaltsübersicht
1 Fachliche Anforderungen und Anforderungsbereiche
2
2 Schriftliche Abiturprüfung
2.1 Allgemeine Hinweise
2.2 Aufgabenformate für die schriftliche Prüfung im Erweiterungsfach
2.3 Aufgabenformate für die schriftliche Prüfung im Grundfach
2.4 Hinweise zur Erstellung von Prüfungsaufgaben
2.5 Erwartungshorizont
2.6 Anforderungen und Bewertung
3
3
4
6
7
8
8
3 Mündliche Abiturprüfung
3.1 Aufgabenstellung
3.2 Prüfungsverlauf
3.3 Anforderungen und Bewertung
8
8
9
9
4 Aufgabenbeispiele
4.1 Aufgabenbeispiele für die schriftliche Prüfung im Erweiterungsfach
Textinterpretation (Lyrik)
Textinterpretation (Kurzprosa)
Literarische Erörterung
Gestaltende Interpretation
Textanalyse mit erweiterter Aufgabenstellung
4.2 Aufgabenbeispiele für die schriftliche Prüfung im Grundfach
Textinterpretation (Lyrik)
Literarische Erörterung
Textanalyse
4.3 Aufgabenbeispiele für die mündliche Prüfung
Lyrik
Epik
Drama
Politische Rede
10
10
10
14
18
21
23
28
28
30
33
37
37
39
41
45
Juni 2008
1
Den Abiturprüfungsanforderungen im Fach Deutsch liegen die Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung Deutsch (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 1.12.1989, i.d.F. vom 24.5.2002) und die Verordnung – Schul- und Prüfungsordnung – über die gymnasiale Oberstufe und die Abiturprüfung im Saarland
(GOS-VO) vom 2.7.2007 zugrunde.
1 Fachliche Anforderungen und Anforderungsbereiche
Die fachlichen Anforderungen für die Abiturprüfung Deutsch erwachsen aus den verbindlichen Lerninhalten der Lehrpläne für die beiden Jahrgangsstufen der Hauptphase der Oberstufe, insbesondere den schriftlichen Darstellungsformen und den jährlich festgelegten Pflichtlektüren (s. dazu gesonderten Lehrplan).
Das Ergebnis der Leistungen in mündlichen und schriftlichen Prüfungen im Fach
Deutsch sollte nicht nur aus einer rechnerischen Summe von Einzelergebnissen bestehen. Vielmehr sind die Teilleistungen in Korrelation zueinander zu erfassen und
zu gewichten.
Für die Erfassung von Teilleistungen stellen die Anforderungsbereiche eine wesentliche Voraussetzung dar: Sie ermöglichen eine differenzierte Beschreibung der
Kenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Einsichten, die für die Lösung einer Aufgabe im Fach Deutsch vorausgesetzt werden. Grundsätzlich gilt für Aufgaben in der
Abiturprüfung, dass sie Anforderungen in allen drei Bereichen stellen und eine Beurteilung ermöglichen, die das gesamte Notenspektrum umfasst.
In Bezug auf den Umfang und die Komplexität der Anforderungen ist zwischen
Grundfach und Erweiterungsfach zu unterscheiden. Unabhängig von der Kursart dürfen die Anforderungen nicht ausschließlich im Bereich der Wiedergabe von Kenntnissen (Anforderungsbereich I) liegen, wenn eine ausreichende Leistung erreicht
werden soll. Befriedigende und bessere Bewertungen setzen Leistungen in den Anforderungsbereichen II und III voraus.
Der Anforderungsbereich I umfasst:
- die Wiedergabe von Wissen/Sachverhalten aus einem begrenzten Gebiet in
gelerntem Zusammenhang (Kenntnisse müssen immer aufgabenbezogen
sein)
- die Beschreibung und Verwendung gelernter und geübter Arbeitstechniken
und Verfahrensweisen in einem begrenzten Gebiet und einem wiederholenden Zusammenhang
- die sichere Beherrschung der standardsprachlichen Regeln
Der Anforderung entsprechen z.B. die folgenden Arbeitsanweisungen*:
- Erfassen Sie
- Beschreiben Sie
- Stellen Sie dar
- Geben Sie wieder
- Benennen Sie
Der Anforderungsbereich II umfasst:
Juni 2008
2
-
-
selbstständiges Auswählen, Anordnen, Verarbeiten und Darstellen bekannter
Sachverhalte unter vorgegebenen Gesichtspunkten in einem durch Übung bekannten Zusammenhang
selbstständiges Übertragen des Gelernten auf vergleichbare neue Situationen
wie neue Fragestellungen, neue Sachzusammenhänge, abgewandelte Verfahrensweisen, unbekannte Texte
Der Anforderung entsprechen z.B. die folgenden Arbeitsanweisungen*:
- Analysieren Sie
- Untersuchen Sie
- Vergleichen Sie mit
- Ordnen Sie in den Zusammenhang ein
- Setzen Sie in Beziehung zu
- Erläutern Sie
- Erklären Sie
Der Anforderungsbereich III umfasst:
- Verarbeiten komplexer Voraussetzungen mit dem Ziel, zu einer eigenständig
strukturierten Darstellung, zu selbstständigen Lösungen, Gestaltungen oder
Deutungen, Folgerungen, Begründungen, Wertungen zu gelangen
- Reflektierte Auswahl oder Anpassung von Methoden oder Lösungsverfahren
für neue erweiterte Zusammenhänge, Problemstellungen
Der Anforderung entsprechen z.B. die folgenden Arbeitsanweisungen*:
- Interpretieren Sie
- Beurteilen Sie
- Nehmen Sie kritisch Stellung
- Erörtern Sie
- Setzen Sie sich mit ... auseinander
- Begründen Sie
- Erschließen Sie
- (Über)Prüfen Sie
- Bewerten Sie
- Gestalten (Verfassen, Schreiben) Sie
- Entwerfen Sie
* Die hier formulierten Arbeitsanweisungen (Operatoren) stellen nicht die konkrete Aufgabenstellung
dar. Erst durch die konkrete Aufgabenstellung erfahren die Arbeitsanweisungen ihre präzisere Zuordnung zu den intendierten Aufgabenbereichen.
2 Schriftliche Abiturprüfung
2.1 Allgemeine Hinweise
Die schriftlichen Prüfungsaufgaben basieren auf literarischen oder pragmatischen
Texten.
Neben den Methoden und Arbeitstechniken des Textverstehens, der Texterschließung und der Argumentation ist die sprachliche und formale Darstellung wesentliche
Bedingung für die Lösung jeder Prüfungsaufgabe. Vor allem sind folgende Operationen bzw. Leistungen zu erwarten:
- Aussagen präzise formulieren
- Gedanken logisch entwickeln, nach Bedeutung gewichten
Juni 2008
3
-
Ausführungen klar und eigenständig gliedern
Einzelnes zu einem Ganzen verbinden
Ergebnisse durch funktionsgerecht ausgewählte Textstellen belegen
eine aufgabengerechte Sprachform verwenden
Fachsprache berücksichtigen
zentrale inhaltliche und formale Aspekte differenziert erläutern
Wertungen argumentativ begründen
strukturiert, zielgerichtet, schlüssig argumentieren
die Argumentation durch Beispiele stützen und veranschaulichen
die Sprache normengerecht gebrauchen
lesbar schreiben und den eigenen Text übersichtlich gestalten
2.2 Aufgabenformate für die schriftliche Prüfung im Erweiterungsfach
Die Bearbeitungszeit für die schriftliche Abiturprüfung im Erweiterungsfach Deutsch
beträgt 5 Zeitstunden.
Folgende Aufgabenformate sind für die schriftliche Abiturprüfung im Erweiterungsfach vorgesehen:
- Textinterpretation
- Literarische Erörterung
- Gestaltende Interpretation
- Textanalyse mit erweiterter Aufgabenstellung
Die Prüflinge können unter drei Aufgaben eine auswählen. Dazu gehört immer eine
literarische Erörterung. Welche der drei übrigen Aufgabenformate in einem Jahr zur
Aufgabenstellung der schriftlichen Abiturprüfung gehören, entscheidet die Schulbehörde.
Textinterpretation
Gegenstand der Untersuchung sind literarische Texte, und zwar vollständige (kürzere) Texte (z.B. Gedicht, Kurzprosa) oder Ausschnitte aus Ganzschriften (z.B. Romanausschnitt, Dramenszene).
Die Textinterpretation verwendet analytische Mittel und Methoden; die inhaltlichen
und formalen Einzelergebnisse werden als vernetzte Zusammenschau vorgestellt.
Die Analyse und Interpretation eines literarischen Textes erfordert vor allem folgende
Operationen bzw. Leistungen:
- Erfassen des Textes in seinen wesentlichen Elementen und Strukturen (z.B. in
Bezug auf Gattung, Textsorte, Syntax, Semantik, Stil)
- Formulierung von Interpretationshypothesen
- Auswahl und Organisation von Untersuchungsaspekten in Bezug auf eine Gesamtdeutung
Eine Paraphrasierung des Textes oder ein distanzloser Umgang mit dem Text entspricht nicht den Anforderungen. Je nach Aufgabenstellung sind der (literar-)historische Kontext, die Biographie des Autors, Entstehungsgeschichte, Rezeption und
literarische Wertung zu berücksichtigen.
Literarische Erörterung
Die Aufgabenart verlangt die Auseinandersetzung mit in literarischen Texten (in der
Regel Ganzschriften) gestalteten Sachverhalten und Fragen. Thematisiert werden
Juni 2008
4
z.B. die im literarischen Werk dargestellten Menschenbilder, Gesellschaftsentwürfe,
Wirklichkeitsauffassungen, Fragen der Gestaltung u.ä.
Die Aufgabe muss auf einen abgrenzbaren und überschaubaren Sachverhalt zielen.
Die literarische Erörterung verlangt vor allem folgende Operationen bzw. Leistungen:
- erläuternde bzw. deutende Wiedergabe der Textvorlage
- argumentative Auseinandersetzung mit zentralen Darstellungsformen, Thesen
u.ä. der Textvorlage
- Aufbau und Entfaltung einer eigenständigen fachspezifischen Argumentation
- begründete Urteilsbildung
Gestaltende Interpretation
Gestaltendes Interpretieren dient dazu, einen literarischen Text durch eine gestaltende Antwort zu erschließen. Als Vorlage geeignet sind literarische Texte, die durch
ihre Offenheit (Leerstellen, Textimpulse) ein sinnvolles produktiv-hermeneutisches
Arbeiten erlauben. Die Textvorlage darf dabei nicht als bloßer Auslöser eines subjektiven oder imitativen Schreibens fungieren. Die Textproduktion muss auf einem untersuchend erarbeiteten, überprüfbaren Textverständnis basieren; sie muss in diesem Sinne textkompatibel sein.
Um deutlich zu machen, dass es sich hier nicht um eine Form des „kreativen Schreibens“, sondern um eine Form der Texterschließung handelt, besteht die Aufgabe
aus:
- einer vorbereitenden Reflexion über die Textstelle, an der die Gestaltungsaufgabe ansetzt,
- dem Gestaltungsteil,
- einer abschließenden Gestaltungsreflexion, die die eigene Textproduktion
kommentiert, gestalterische Bedingungen und Entscheidungen erläutert.
Die „vorbereitende Reflexion“ soll lediglich im Sinne einer Einleitung verstanden und
gewichtet werden; das Hauptgewicht bei der Bearbeitung und der Bewertung fällt
dem Gestaltungsteil zu, wobei dieser in enger Korrelation zur „Gestaltungsreflexion“
bewertet werden muss.
Die gestaltende Interpretation literarischer Texte erfordert demnach besonders folgende Operationen bzw. Leistungen:
- Vorlage erfassen und Textverständnis entfalten
- Möglichkeiten der Vorlage für die eigene Gestaltung erkennen
- eigene Gestaltung strukturieren
- überraschende Einfälle entwickeln, Situationen zuspitzen, Pointen setzen
- Figuren plastisch, anschaulich, konsequent zeichnen; Empathie entwickeln
- Handlungsweisen, Handlungsmuster usw. überzeugend darstellen und begründen
- Motive aufnehmen und ausgestalten
- literarische Muster kennen und anwenden
- eine schlüssige Gesamtkonzeption entwerfen
- Stilebene der Vorlage und einzelner Figuren bestimmen und adäquat gestalten
- Stil der jeweiligen Gestaltungsform verwenden
- die eigene Textproduktion erläutern und begründen
In der Regel bezieht sich die Aufgabenstellung auf epische oder dramatische Ganzschriften. Geeignete Gestaltungsformen, teils innen- und teils außenperspektivisch
Juni 2008
5
angelegt, sind Brief, Tagebuch, innerer Monolog, Dialog, Rollenbiografie, Plädoyer.
Möglich sind ebenso offenere Formen der Aufgabenstellung wie etwa Gedanken und
Stimmungen einer Figur notieren, Eindrücke schildern, eine Szene gestalten oder
fiktive Gespräche arrangieren, die z.B. auch Leser und literarische Figur zusammenführen. Besondere Bedeutung kommt dem perspektivischen Wechsel und der Veränderung (z.B. Erweiterung) des Personals zu.
(Dieser Katalog darf nicht missverstanden werden als eine Erweiterung der Abituraufgaben um zusätzliche Aufsatzformen, die alle in extenso behandelt und eingeübt
werden müssten.)
Textanalyse mit erweiterter Aufgabenstellung
Gegenstand der Untersuchung sind pragmatische Texte, z.B. journalistische Formen,
(populär-)wissenschaftliche Texte, Reden, Essays. Die Grenze zu literarischen Texten ist fließend.
Ziel der Aufgabenart ist es, neben Inhaltlich-Gedanklichem insbesondere die Wirkungsweise des Textes zu erklären, indem relevante sprachliche und strukturelle
Merkmale erfasst und in ihrer Funktion reflektiert werden.
Die Analyse eines pragmatischen Textes verlangt insbesondere folgende Operationen und Leistungen:
- Aufbau und Argumente erfassen
- Argumentation auf Stichhaltigkeit und Schlüssigkeit prüfen
- Position des Verfassers und Intention(en) des Textes aufzeigen
- Adressaten- und Situationsbezug darlegen
- sprachliche und strukturelle Textmerkmale im Hinblick auf Aussage- und Wirkungsabsicht funktional erläutern
- kommunikative Funktion des Textes erfassen / Wirkung des Textes beurteilen
- Text in übergreifende Zusammenhänge einordnen
Die Textanalyse wird mit einer Erörterung als argumentativer Stellungnahme verknüpft (eigene Position entwickeln). Der Text ist Grundlage und Ausgangspunkt für
eine Erörterung der darin enthaltenen Auffassungen, Meinungen und Urteile, die Erörterung bezieht sich in der Regel auf einen Teilaspekt des Textes. Der Schwerpunkt
der Aufgabenstellung liegt auf der Analyse (was sich auch in der Bewertung widerspiegelt).
2.3 Aufgabenformate für die schriftliche Prüfung im Grundfach
Die Bearbeitungszeit für die schriftlichen Prüfungsarbeiten im Grundfach Deutsch
beträgt 3 Zeitstunden.
Folgende Aufgabenformate sind für die schriftliche Abiturprüfung im Grundfach
Deutsch vorgesehen:
- Textinterpretation
- Literarische Erörterung
- Textanalyse
Zwischen den Aufgaben für das Erweiterungs- und das Grundfach besteht kein
grundsätzlicher, wohl aber ein gradueller Unterschied in den Aufgabenstellungen.
Diese können sich unterscheiden im Hinblick auf den Umfang, die Komplexität des
Stoffes, den Grad der Differenzierung und Abstraktion, den Anspruch an Methodenbeherrschung und Selbstständigkeit bei der Lösung von Problemen.
Juni 2008
6
Im Unterschied zu den Aufgaben des Erweiterungsfachs ist im Grundfach für die
Textanalyse nur eine reduzierte Form vorgesehen; sie beschränkt sich auf die untersuchende Erschließung eines pragmatischen Textes, eine anschließende Erörterung
ist nicht vorgesehen.
Die Prüflinge können unter zwei Aufgaben eine auswählen. Dazu gehört immer eine
literarische Erörterung. Welches der zwei übrigen Aufgabenformate in einem Jahr zur
Aufgabenstellung der schriftlichen Abiturprüfung gehören, entscheidet die Schulbehörde.
2.4 Hinweise zur Erstellung von Prüfungsaufgaben
Hinweise zur Aufgabenstellung
Die Formulierung der Aufgabe muss die Art der geforderten Leistung eindeutig erkennen lassen. Die Aufgabenstellung besteht aus höchstens drei Arbeitsanweisungen. Mehrteilige Aufgaben sollten stets auf eine geschlossene Darstellung abzielen.
Die Arbeitsanweisungen müssen frei von Gängelung und Kleinschrittigkeit einen
Spielraum individueller Texterschließung und Darstellung gewähren.
Die vorgeschlagenen Aufgabenstellungen dürfen im eigenen Unterricht nicht behandelt sein; sie dürfen auch nicht schon einmal Gegenstand der schriftlichen Abiturprüfung im Saarland gewesen sein. Die Verwendung von Aufgaben und Musterlösungen
aus Büchern speziell für die Schülerhand (Oberstufenlesebücher, Ausgaben mit
Musterklausuren – Typ „Abi-Training“) und von Aufgaben aus dem Internet ist nicht
gestattet.
Hinweise zur Textauswahl
Bei den Aufgaben mit Textvorlage ist zu beachten, dass die Texte
- in Bezug auf die Aufgabenstellung geeignet, insbesondere ergiebig sind,
- ästhetische Qualität besitzen und als exemplarisch gelten können (literarische
Texte),
- thematisch bedeutsam und für die Analyse ergiebig sind (pragmatische Texte),
- sich am Verstehenshorizont und an Interessen der Schülerinnen und Schüler
orientieren,
- mithilfe der im Deutschunterricht vermittelten Kenntnisse und Methoden erschließbar sind.
Erläuterungen und Sacherklärungen sollten der Aufgabe beigefügt werden, falls sie
zum Verständnis des Textes nötig sind. Die Texte sollten in der Regel nicht mehr als
900 Wörter umfassen. Die Texte sollten möglichst nicht gekürzt werden. Die Quellen
sind genau zu benennen (wissenschaftliche Zitierweise). Bei der Einreichung der
Aufgabenstellung ist der Quellentext ohne Kürzung in Kopie beizufügen.
Sofern bei der Aufgabenstellung „Textinterpretation“ ein vollständiger (kürzerer) Text
(z.B. Gedicht, Kurzprosa) gewählt wird, muss dieser sich thematisch am Lehrplan der
Hauptphase orientieren, darf aber nicht dem Band der Pflichtlektüre entnommen
sein.
Juni 2008
7
Die Texte sollen in kopierfähiger Ablichtung, nach Möglichkeit auch auf Datenträger,
philologisch einwandfrei vorgelegt werden. Sie sind am Rand mit einer Zeilenzählung
zu versehen. Zugelassene Hilfsmittel sind anzugeben.
2.5 Erwartungshorizont
Die für die Lösung der Aufgaben erwarteten Schülerleistungen werden konkret beschrieben. Der Erwartungshorizont muss die Anforderungen an eine ausreichende
Leistung enthalten.
Im Sinne einer Korrekturerleichterung sind die Lösungsvorschläge nach Möglichkeit
zu reduzieren auf die Formulierung korrekturrelevanter Aspekte (Spiegelstrichsystem, Darstellung in Stichworten). Wenn ein Lösungsvorschlag in Form einer zusammenhängenden Darstellung („Musteraufsatz“) für unverzichtbar gehalten wird, sind
die korrekturrelevanten Aspekte durch Unterstreichung im Text hervorzuheben. (Für
beide Varianten gibt es Beispiele im Kapitel 4.)
2.6 Anforderungen und Bewertung
Für eine Bewertung mit „gut“ müssen Leistungen in den Anforderungsbereichen II
und III erbracht werden. Eine Bewertung mit „ausreichend“ setzt voraus, dass über
den Anforderungsbereich I hinaus auch Leistungen im Anforderungsbereich II erbracht werden müssen.
Die im Erwartungshorizont aufgeführten Anforderungen stellen die Grundlage für die
Bewertung der Schülerleistung dar.
Die Randkorrektur hat feststellenden Charakter. Sie muss die Bewertung der Prüfungsleistung transparent machen und Begründungshinweise im abschließenden
Gutachten ermöglichen.
Vorzüge und Mängel der Arbeit werden im Gutachten dargestellt; aus den Formulierungen des Gutachtens muss sich die Note stringent ableiten lassen. Die Notenbildung erfolgt nicht durch Addition von auf die Anforderungsbereiche bezogenen Teilnoten, sondern auf der Grundlage einer Gesamtwürdigung der erbrachten Leistung.
Schwerwiegende und gehäufte Verstöße gegen die sprachliche Richtigkeit und/oder
die äußere Form führen zu einem Abzug von ein bis zwei Punkten des 15-PunkteSystems.
3 Mündliche Abiturprüfung
3.1 Aufgabenstellung
Die mündliche Prüfung bezieht sich auf die verbindlichen Lerninhalte der Lehrpläne
für die beiden Jahre der Hauptphase. Die Aufgabenstellung ist so zu gestalten, dass
Leistungen in allen drei Anforderungsbereichen erbracht werden können. Aufgaben,
die bereits in Kursarbeiten oder in der schriftlichen Abiturprüfung gestellt worden
sind, können nicht Gegenstand der Prüfung sein.
Der Umfang der Aufgabe ist so zu bemessen, dass sie in einer dreißigminütigen
Vorbereitungszeit zu bewältigen ist und die Ergebnisse in einem zusammenhängenden Vortrag von höchstens zehn Minuten darzustellen sind.
Der Fachprüfer (Erstprüfer) legt dem Vorsitzenden des Prüfungsfachausschusses
(Fremdprüfer) rechtzeitig vor der Prüfung die Aufgabenstellung vor. Dabei verweist er
Juni 2008
8
auf den Neuigkeitsaspekt in Thema und Aufgabe und skizziert ggf. grob den Erwartungshorizont.
3.2 Prüfungsverlauf
Die Prüfung dauert in der Regel zwanzig Minuten und besteht aus zwei gleich langen
Teilen.
Im ersten Teil soll der Prüfling seine Ergebnisse in einem zusammenhängenden Vortrag präsentieren, der – gestützt durch Aufzeichnungen – frei gehalten wird. Gegebenenfalls knüpft der Fachprüfer durch ergänzende und vertiefende Fragen an den
Vortrag an.
Im zweiten Teil führt der Vorsitzende des Prüfungsfachausschusses mit dem Prüfling
ein Gespräch, in dem größere fachliche Zusammenhänge und Lerninhalte aus weiteren Kurshalbjahren erschlossen werden. Der geforderte Gesprächscharakter verbietet das zusammenhanglose Abfragen von Kenntnissen bzw. den kurzschrittigen Dialog.
3.3 Anforderungen und Bewertung
Zusätzlich zu den allgemeinen fachlichen Anforderungen für die Abiturprüfung
Deutsch gelten für die mündliche Prüfung folgende spezifische Anforderungen:
-
-
in der gegebenen Zeit für die gestellte Aufgabe ein Ergebnis finden und es
in einem möglichst freien, zusammenhängenden, normengerechthochsprachlichen Kurzvortrag darlegen
sich klar, differenziert und strukturiert ausdrücken
ein themengebundenes Gespräch führen
eigene sach- und problemgerechte Beiträge einbringen
Die Anforderungen werden insbesondere erfüllt durch:
- den Vortrag auf der Basis sicherer aufgabenbezogener Kenntnisse
- die Berücksichtigung der Fachsprache
- die Beherrschung fachspezifischer Methoden und Verfahren
- die Wahl der für den Vortrag und das Gespräch angemessenen Darstellungsebene / Stilebene
- die Fähigkeit zur Einordnung in größere fachliche Zusammenhänge
- die eigenständige Auseinandersetzung mit Sachverhalten und Problemen
- die begründete eigene Stellungnahme / Beurteilung / Wertung
- die Beherrschung angemessener Argumentationsformen
- die Fähigkeit zur Reaktion auf Fragen und Impulse
- eigene sach- und problemgerechte Beiträge zu weiteren Aspekten
Wie bei der Bewertung der schriftlichen Abiturprüfung gilt auch für die der mündlichen Prüfung, dass eine Bewertung mit „ausreichend“ Leistungen voraussetzt, die
über den Anforderungsbereich I hinaus auch im Anforderungsbereich II erbracht
werden müssen. Ebenso muss der Schwerpunkt der Leistungen in den Anforderungsbereichen II und III liegen, wenn eine Bewertung mit „gut“ und besser erfolgen
soll.
Für die Feststellung des Prüfungsergebnisses werden die im ersten und zweiten Teil
erbrachten Leistungen gleichberechtigt bewertet.
Juni 2008
9
4 Aufgabenbeispiele
Die Beispiele für die schriftliche Prüfung gehen auf Aufgaben zurück, die in der Abiturprüfung des
Saarlandes gestellt wurden. Sie wurden sämtlich für die Neufassung der APA überarbeitet.
4.1 Aufgabenbeispiele für die schriftliche Prüfung im Erweiterungsfach
BEISPIEL 1: TEXTINTERPRETATION (LYRIK)
Analysieren und interpretieren Sie das Gedicht von Sarah Kirsch.
Sarah Kirsch:
Ende Mai
5
In ganz Europa ist jetzt das Gras da; überall
Grünen die Linden, manchenorts Nuß und Wacholder. Winde
Jagen viel Wolken fetzenweis über die Klingen
Der Faltengebirge. Durch erfundene Drähte
Über und unter der Erde geben die Menschen sich Nachricht.
Du schick die leichteste
Aller Tauben windförmig sie bringt
Ungeöffnete tagschnelle Briefe. Schatten
Unter den Augen; mein wüster Herzschlag.
10
Unfroh seh ich des Laubs grüne Farbe, verneine
Bäume Büsche und niedere Pflanzen: ich will
Die Blätter abflattern sehen und bald. Wenn mein Leib
Meine nicht berechenbare Seele sich aus den Stäben
Der Längen- und Breitengrade endlich befreit hat.
(alte Rechtschreibung)
Biographische Information
Sarah Kirsch wurde 1934 in Limlingerode im Harz geboren. Nach dem Abitur arbeitete sie in einer Zuckerfabrik, studierte Biologie in Halle und besuchte 1963-65 das
Leipziger Literaturinstitut. Sie war mit Rainer Kirsch verheiratet und lebte zunächst in
Halle, dann in Ostberlin. 1976 gehörte sie zu den Unterzeichnern der Petition gegen
die Ausweisung des Liedermachers Wolf Biermann. Im August 1977 durfte sie aus
der DDR ausreisen.
Das Gedicht „Ende Mai“ stammt aus dem 1976 veröffentlichten Lyrikband „Rückenwind“. Zu dieser Zeit lebte Sarah Kirsch noch in Ostberlin. Die Mauer trennte sie von
ihrem damaligen Geliebten, dem in Westberlin lebenden Lyriker Christoph Meckel.
Juni 2008
10
ERWARTUNGSHORIZONT TEXTINTERPRETATION (LYRIK)
1 Entstehungskontext:
Die Gedichte der Sammlung „Rückenwind“ aus dem Jahr 1976, der Zeit der
Beziehung mit Christoph Meckel, sind geprägt von den Motiven Liebe, Trennung, Einsamkeit und Sehnsucht nach persönlicher und politischer Freiheit.
Der Text ist zeitlich und thematisch zwischen Mauerbau und Mauerfall einzuordnen.
2 Thema:
 Gegensatz zwischen der geographischen Einheit und der politischen Teilung
Europas durch den eisernen Vorhang
 Sehnsucht des lyrischen Ichs nach Freiheit und Überwindung der Trennung
von einem geliebten Du
3 Formale Aspekte:
 Der unterschiedliche Strophenumfang (3 Strophen: 5 - 4 - 5 Zeilen) lenkt die
Aufmerksamkeit auf die mittlere Strophe, die von den beiden 5-Zeilern eingerahmt wird.
 reimlos
 freier Rhythmus
 unregelmäßige Verslänge, auffallend kürzer in der Mittelstrophe
 Durchgängige Enjambements innerhalb der Strophen betonen die Zäsuren
zwischen den Strophen, die auch die Sinnabschnittsgliederung vorgeben.
4 Analyse und Interpretation:
4.1
Überschrift
Zeitangabe verstehbar als
o Datierung des Texts (wie eine Tagebuchnotiz)
o thematisierter / beschriebener Zeitraum
 „Ende Mai“ ruft widersprüchliche Assoziationen hervor:
o „Mai“: „Wonnemonat“, Liebesmonat, Hoffnung, Aufbruchstimmung
o „Ende“: Vergänglichkeit, Traurigkeit
o Unter Bezugnahme auf die letzte Strophe könnte die Überschrift (bei allerdings fehlender Interpunktion) imperativisch als Aufforderung an den
Mai gelesen werden zu enden.
o erste Hinweise auf die den Konnotationen zu „Mai“ widersprechende
Stimmung des lyrischen Ichs

4.2



Erste Strophe
der einheitliche Naturraum Europa („ganz Europa“, „überall“)
klimatisch bedingte Unterschiede spielen „jetzt“ (im Mai) keine Rolle mehr („In
ganz Europa ist jetzt das Gras da; überall grünen...“)
Wind treibt Wolken über die (die Landschaft zerteilenden) Faltengebirge, deren „Klingen“ sie nicht unbeschädigt lassen – im Bild der Landschaft ein Hinweis auf ein trennendes, gefährliches Hindernis (nur für Wind und Wolken
überwindbar?) – die beiden Enjambements unterstützen sinnfällig das Überwinden des Hindernisses
insgesamt eine Naturmetapher für die Trennung des lyrischen Ichs von dem
später angesprochenen „Du“
Juni 2008
11



menschliches Kommunikationsbedürfnis („Nachrichten“) kann (nur) über
Künstliches, Technisches („Drähte“) befriedigt werden
„durch“ kann instrumental (mittels) oder lokal (hindurch) verstanden werden
und erlaubt somit auch die Vorstellung der Trennung (durch Stein – „Faltengebirge“ – und Draht) und ihrer Überwindung zumindest durch (telefonische)
Nachrichten
Die Präpositionen „über und unter“ ermöglichen auch die Vorstellung zweier
Formen der Nachrichtenübermittlung (offen und versteckt, auf und unter der
Oberfläche).
4.3
Zweite Strophe
 auch inhaltlich Zentralstrophe
thematisiert die Beziehung des lyrischen Ichs („mein wüster Herzschlag“)
zu einem angesprochenen „Du“
Der Adressat der Strophe / des Gedichts wird zum ersten und einzigen Mal
genannt; Betonung des „Du“ durch Anfangsposition in Vers und Strophe
 Das lyrische Ich offenbart dem Du
o seinen Wunsch nach einer Nachricht
Durch das Enjambement „die leichteste / Aller Tauben“ entsteht die Möglichkeit das Verb „schicken“ doppelt zu beziehen auf „leichteste Nachricht“
(aus der Vorstrophe) und „leichteste – Aller Tauben“:
Die „Taube“ ist Friedenssymbol, (nicht kontrollierbare, s.u.) Geheimbotin
und gehört gleichzeitig zum traditionellen Bildbereich für die Kommunikation zwischen Liebenden.
Die Aufforderung an das „Du“ kann also als Wunsch nach einer leichten
(unbeschwerten) oder erleichternden Liebesbotschaft auf unkonventionellem, heimlichem (und schnellem, s.u.) Weg verstanden werden.
Das Adverb „windförmig“ stellt den Bezug zu den freien Winden in der ersten Strophe her, die sich nicht um Grenzen scheren.
Das adjektivisch gebrauchte Partizip „Ungeöffnete“ spielt im historischen
Kontext auf die Gefahr der Briefzensur und Bespitzelung an, kann aber
auch als allgemeiner Wunsch nach Vertraulichkeit der Kommunikation verstanden werden.
„tagschnelle“ ist ein (erster) Hinweis auf die Ungeduld des lyrischen Ichs
(die in der dritten Strophe zum Thema wird); im historischen Kontext weist
es auch – für die Prüflinge wohl nicht mehr erkennbar – auf die langen
Postlaufzeiten hin.
o seine Gemütslage
„Schatten / Unter den Augen“ weist auf Erschöpfung und / oder die düstere
Gemütsverfassung des lyrischen Ichs hin
„wüster Herzschlag“ zeigt Erregtheit und Unruhe
Die in der ersten Strophe thematisierte Situation des Geteilt- bzw. Getrenntseins ist damit nichts Abstraktes mehr, sondern betrifft zwei konkrete Menschen.
4.4
Dritte Strophe
Das lyrische Ich drückt seinen Wunsch nach dem Vergehen der Zeit („ich will /
die Blätter abflattern sehn und bald“) und nach einer für später erhofften Befreiung („Meine ... Seele ...endlich befreit hat“) aus.
Juni 2008
12





4.5
Die Strophe greift zunächst die in der zweiten Strophe dargestellte Gemütslage auf. „Unfroh“ rückt den Zustand des lyrischen Ichs eher in den Bereich der
Verdrießlichkeit als einer tiefen Traurigkeit.
o So begegnet das lyrische Ich den konventionell hoffnungsvollen Zeichen
für den Neubeginn („des Laubs grüne Farbe“). Die Merkmale der Jahreszeit passen nicht zur Gemütslage des lyrischen Ichs.
o Die innere Ablehnung des Frühlings wird in einer absteigenden Reihe von
den großen zu den kleinen Pflanzen durchgespielt („verneine / Bäume, Büsche, niedere Pflanzen“), was die Totalität der Ablehnung unterstreicht.
Durch das Enjambement („ich will / Die Blätter abflattern sehn“) geht die Ablehnung des Frühlings / Frühsommers unmittelbar über in die Sehnsucht nach
dem Herbst, was den Wunsch des lyrischen Ichs nach dem Verstreichen der
Zeit unterstreicht (und autobiographisch möglicherweise die Erwartung der
beantragten Ausreise andeutet). Dem dient auch die durch Inversion bewirkte
Hervorhebung von „und bald“.
Der letzte allein stehende (Glied-)Satz gibt den Grund für den Wunsch des lyrischen Ichs nach dem Verstreichen der Zeit und das Ziel seiner Sehnsucht
an: eine zukünftige Befreiung des lyrischen Ichs und die Bedingung dafür.
o Die Konjunktion „wenn“ mit ihren beiden Funktionsmöglichkeiten hält den
Satz in der Schwebe zwischen Konditional- und Temporalsatz.
o Bedingung ist die Ganzheitlichkeit dieser Befreiung („mein Leib / Meine
nicht berechenbare Seele“).
Die Schlussmetapher von den „Stäben / Der Längen- und Breitengrade“ setzt
das willkürliche Gitternetz der Geographen mit den willkürlichen gezogenen
politischen Grenzen in Beziehung, deutet einen Gegensatz an zwischen dem
berechneten/konstruierten Gradnetz und der „nicht berechenbaren Seele“. Die
Einteilung und Aufteilung der Welt lässt diese dem lyrischen Ich zum Gefängnis werden („Stäbe“ erinnern an die Gitterstäbe eines Zellenfensters).
Das Adverb „endlich“ verstärkt nochmals die Stärke und Dringlichkeit des
Wunsches nach zukünftiger Befreiung.
Aspekte einer Zusammenfassung / Gesamtdeutung:
Biographischer Hintergrund des Gedichts ist das Gefühl des Eingesperrtseins
der Lyrikerin in der damaligen DDR.
Das Koordinatensystem der Geographen und die Natur Europas im Frühling
werden zu Metaphern für Gefangensein und Freiheitswunsch der Menschen,
die geographische und politische Schranken überwinden wollen.
Die Teilung Europas betrifft das lyrische Ich auch aus einem persönlichen, individuellen Grund. Es hat Sehnsucht nach einem angesprochenen „Du“, von
dem es Nachricht erwartet.
Mindestanforderungen
Eine Arbeit kann als ausreichend (05) bewertet werden, wenn
 Aufbau und Gedankengang in Grundzügen richtig dargestellt sind,
 auffallende lyrische und sprachliche Besonderheiten benannt und ansatzweise
in ihrer Funktion beschrieben sind,
 die Darstellung geordnet und verständlich formuliert ist.
Juni 2008
13
BEISPIEL 2: TEXTINTERPRETATION (KURZPROSA)
Analysieren und interpretieren Sie den Text von Thomas Bernhard.
Thomas Bernhard: [Der Diktator]*
5
10
15
20
DER DIKTATOR hat sich aus über hundert Bewerbern einen Schuhputzer ausgesucht.
Er trägt ihm auf, nichts zu tun als seine Schuhe zu putzen. Das bekommt dem einfachen Manne vom Land, und er nimmt rasch an Gewicht zu und gleicht seinem
Vorgesetzten – und nur dem Diktator ist er unterstellt – mit den Jahren um ein Haar.
Vielleicht ist das auch zu einem Teil darauf zurückzuführen, daß der Schuhputzer
dieselbe Kost ißt wie der Diktator. Er hat bald dieselbe dicke Nase und, nachdem er
seine Haare verloren hat, auch denselben Schädel. Ein wulstiger Mund tritt heraus,
und wenn er grinst, zeigt er die Zähne. Alle, selbst die Minister und die nächsten
Vertrauten des Diktators fürchten sich vor dem Schuhputzer. Am Abend kreuzt er
die Stiefel und spielt auf einem Instrument. Er schreibt lange Briefe an seine Familie, die seinen Ruhm im ganzen Land verbreitet. „Wenn man der Schuhputzer des
Diktators ist“, sagen sie, „ist man dem Diktator am nächsten.“ Tatsächlich ist der
Schuhputzer auch dem Diktator am nächsten; denn er hat immer vor seiner Türe zu
sitzen und sogar dort zu schlafen. Auf keinen Fall darf er sich von seinem Platz entfernen. Eines Nachts jedoch, als er sich stark genug fühlt, betritt er unvermittelt das
Zimmer, weckt den Diktator und schlägt ihn mit der Faust nieder, so daß der tot liegen bleibt. Rasch entledigt sich der Schuhputzer seiner Kleider, zieht sie dem toten
Diktator an und wirft sich selbst in das Gewand des Diktators. Vor dem Spiegel des
Diktators stellt er fest, daß er tatsächlich aussieht wie der Diktator. Kurz entschlossen stürzt er vor die Tür und schreit, sein Schuhputzer habe ihn überfallen. Aus
Notwehr habe er ihn niedergeschlagen und getötet. Man solle ihn fortschaffen und
seine hinterbliebene Familie benachrichtigen.
(alte Rechtschreibung)
aus: Thomas Bernhard: Erzählungen. Kurzprosa (= T.B., Werke, Bd. 14), Frankfurt
am Main (Suhrkamp) 2003, S. 223
* Der Text hat – wie alle weiteren Texte des Kurzprosa-Bändchens Ereignisse –
keine Überschrift, dafür sind die beiden ersten Wörter in Kapitälchen gesetzt.
Juni 2008
14
ERWARTUNGSHORIZONT TEXTINTERPRETATION (KURZPROSA)
[Ergänzende Information für die Lehrkraft:
Zur Entstehung des Textes:
Parallel zu Bernhards lyrischem Frühwerk und vor den Romanen entstand Kurzprosa, die durch formale Reduktion gekennzeichnet ist. Die Veröffentlichung der anekdotenartigen Texte war für 1959 vorgesehen, wurde aber von Bernhard zurückgezogen. Erst 1969 erschienen diese Texte im Druck, unter dem Titel „Ereignisse“.]
1 Aspekte der Analyse:
1.1 Thema:
Die (exemplarische) Entwicklung eines einfachen Mannes zum Diktator
1.2 Textsorte:
Kurzprosa in der Art einer Anekdote (vgl. auch den Titel des Erzählbandes: „Ereignisse“), auf die Schlusspointe hin konzipiert, kann als ins Groteske gesteigerte Parabel gelesen werden
1.3 Inhalt und Gedankengang:
Z.1f.: Ausgangssituation als Auslöser einer Entwicklung: Die Figuren treten in typisierter Form („der Diktator – ein Schuhputzer“) in eine zunächst einem Arbeitskontrakt ähnliche Beziehung („nichts zu tun als seine Schuhe zu putzen“)
Z.2-8: Auswirkung des Dienstverhältnisses: äußere Anpassung an den Dienstherrn in
Physiognomie und Verhalten, unterbrochen durch eine vordergründige Erklärung der
möglichen Ursache (Z.5f.)
Z.8f.: Wirkung dieser Veränderungen auf die engste Umgebung des Diktators: Der
Schuhputzer löst Angst aus – stellvertretend für den Diktator; Antizipation der Rolle,
die der Schuhputzer am Schluss einnehmen wird
Z.9-11: Retardierendes Moment, Scheinidyllle: Betätigung des Schuhputzers außerhalb des Dienstes: auf einem Instrument spielen, Briefe schreiben
Z.11f.: Für die Botschaft nach außen wird das Medium der fernen Familie benutzt:
keiner ist dem Diktator so nahe wie der Schuhputzer
Z.12-14: Bestätigung durch den Erzähler, ironisch als räumliche Nähe gedeutet
Z.15-22: Überraschende Wende: Der Schuhputzer bemächtigt sich gewaltsam der
Identität seines von ihm getöteten Vorgesetzten und löscht die eigene Identität aus.
1.4 Struktur und Zeitgestaltung:
- keine Überschrift (formale Reduktion)
- deutliche Zweiteilung: Teil 1 (bis Z.14f.) bereitet durch die Darstellung zunehmender Anpassung bei gleichzeitigem Ich-Verlust die Wende vor, Teil 2 beschreibt die zielstrebige und verbrecherische Aneignung einer neuen Rollenidentität.
- Erzähltempus Präsens  Unbestimmtheit der (historischen) Einordnung
- Teil 1: starke Zeitraffung (vgl. Z.4 „mit den Jahren“) zur Darstellung der äußerlichen Anpassung
- Teil 2: detaillierte Nennung der einzelnen Handlungsschritte in gedrängter Reihung
Juni 2008
15
1.5 Erzähler, Erzählperspektive und Darstellungsformen:
- Er-Erzählform  Distanz zum erzählten Ereignis, weitgehend Berichterstattung
entsprechend der gewählten Textsorte
- fast ausschließlich situationsbedingter Standort des Erzählers
- Erzähler tritt selten und dann nur indirekt in Erscheinung, in scheinbar naiver
Bestätigung des Beobachtbaren (Z.12 „Tatsächlich“)
- jedoch kein neutraler Erzähler: wertende Einstellung an ironisch-satirischen
Wendungen zu erkennen (s. Sprachanalyse)
- neben Erzähl[er]bericht auch szenisches Erzählen  Eindruck von Unmittelbarkeit, scheinbarer (!) Objektivität und Glaubwürdigkeit (vgl. Z.11f.)
- Kommentar (z.B. Z.5f., 12f.)  Rückbindung an äußere Beobachtung verbirgt
das Gemeinte = die innere Anpassung, den Zustand des Bewusstseins
1.6 Raumgestaltung:
- kein realer Raum
- Gegensatz Land / Stadt: Der Schuhputzer kommt „vom Land“ (Z.3, Signal
scheinbarer Unbedarftheit), wo offensichtlich noch seine Familie wohnt (vgl.
Z.10f.), zum Wohnsitz des Diktators, der nicht genannten Hauptstadt
- perspektivische Verengung des Schauplatzes der Handlung („vor der Tür“ –
„Zimmer“)
1.7 Figuren:
- hierarchisch gegliederte Zuordnung: Rollenträger, keine Individuen, daher
- Identitätswechsel möglich
- in ihren Rollen direkt und indirekt charakterisiert (s. Wortwahl und rhetorische
Mittel)
1.8 Sprache und Stil:
Syntax:
häufig einfach strukturierte Aussage(-haupt-)sätze im Stil sachlicher Faktenmitteilung  scheinbar emotionslose Mitteilung des eigentlich nicht Selbstverständlichen oder Normalen
Wortwahl:
- Benennung der Figuren als Rollenträger  verweist auf Machtgefüge: Repräsentanten von Staat und Gesellschaft
- auffallend häufige Verwendung des Nomens „Diktator“, vor allem im zweiten
Teil, häufig in attributiver Funktion (z.B. Schuhputzer/Gewand/Spiegel des Diktators)  Ausdruck des totalen Besitzanspruchs, Entwertung des Menschen
- Häufigkeit der Kombination Schuhputzer/Diktator (Z.11-13) bereitet Rollentausch und Identitätswechsel vor
Rhetorische Figuren:
- grammatisch bezuglose, verallgemeinernde Eröffnung des ersten Satzes: „Der
Diktator“, nicht „Ein Diktator“, verstärkt durch Alliteration, suggeriert Typisierung, Bekanntheit des Phänomens, evoziert passende Vorstellungen
- antithetische Wortwiederholungen: „Diktator/Schuhputzer“ in gleicher und umgekehrter Reihenfolge  gegenseitige Abhängigkeit und Symbiose
Juni 2008
16
-
-
-
-
gesteigerte Wiederholungen: „dieselbe Kost / dieselbe Nase / denselben
Schädel“  Betonung des inneren Zusammenhangs und der geistigen Anpassung
Vergleich: Z.6 und 19  markiert Beginn und Ende der Anverwandlung
Personifikation: „wulstiger Mund tritt heraus, und wenn er grinst, zeigt er die
Zähne“  Verselbstständigung der Brutalität, sie gewinnt die Vorherrschaft;
der alliterierende Zischlaut deutet auf die Gefährlichkeit hin
Wortspiele (Polysemie): „an Gewicht zunehmen“  konkret und figurativ als
Einfluss zu verstehen; „dieselbe Kost essen“  materiell und geistig zu verstehen; „Zähne zeigen“  die Zähne tatsächlich entblößen und im übertragenen
Sinn: Kampfbereitschaft signalisieren, „am nächsten sein“  räumlich und im
übertragenen Sinn als vertraut sein, auch als geistig verwandt zu verstehen;
„Spiegel“  konkret und symbolisch: Schuhputzer = Spiegelbild des Diktators
und umgekehrt
Ironie: Euphemismus: „Das bekommt dem einfachen Manne“  dient der Verschleierung des eigentlichen Vorganges: Ich-Verlust, Anfälligkeit für die Verführung der Macht; Selbstentäußerung, Reduktion auf ein Wachhund-Dasein, Enthumanisierung
Stilebene:
in Wortwahl und Idiomatik gehobene und literarische Stilebene, vgl. „seinen Ruhm im
ganzen Land verbreiten“, „Schädel“, „Vertraute“, „sich in das Gewand ... werfen“, das
Kafka-Zitat „Mann vom Land[e]“
2 Schwerpunkte einer zusammenfassenden Deutung
[Ergänzende Information für die Lehrkraft:
Zur Intertextualität
Der Text lässt sich als eine Variante von Kafkas Türhüter-Parabel lesen; der Zusammenhang ist schon durch das Zitat „Mann vom Land[e]“ hergestellt. In Bernhards
Kurzprosa wird der Mann vom Lande zum Türhüter, der schließlich die Schwelle
überschreitet und selbst das Gesetz (in der pervertierten Form der Diktatur) verkörpert.
Dieser intertextuelle Aspekt kann nur Schülern auffallen, die Kafkas Vor dem Gesetz
gelesen haben; die Kafka-Lektüre ist keine unabdingbare Voraussetzung für eine
plausible Interpretation.]
Modellhafte Darstellung von Abläufen bzw. von Karrieren in einem diktatorischen System
2.1 Der Einzelne als Stütze der diktatorischen Herrschaft
Seine Bereitschaft
- sich in den Dienst des Systems zu stellen (einer „aus über hundert Bewerbern“)
- sich einzuschränken und sich demütigen zu lassen (Wachhund-Dasein)
- Angst zu verbreiten
- zur Isolation (Distanz zur eigenen Familie)
- zur Instrumentalisierung anderer (Familie!)
- das System für den eigenen Aufstieg zu benutzen
Juni 2008
17
-
gegenüber anderen physische Gewalt, Lüge und Betrug anzuwenden und
selbst zum Verbrecher zu werden
2.2 Die Austauschbarkeit des Einzelnen im diktatorischen System
3. Die Macht des Günstlings/„einfachen Manne[s]“ im diktatorischen System
4. Die Anziehungskraft der Macht oder die Verführbarkeit des Menschen
Mindestanforderungen
Eine Arbeit kann als ausreichend (05) bewertet werden, wenn

Inhalt und Gedankengang in Grundzügen erfasst sind,

Aspekte der Figurengestaltung erfasst sind,

auffallende sprachlich-stilistische Merkmale benannt und ansatzweise in ihrer
Funktion beschrieben sind,

die Darstellung geordnet und verständlich formuliert ist.
BEISPIEL 3: LITERARISCHE ERÖRTERUNG
Friedrich Schiller: Wallenstein
„Von falschen Freunden stammt mein ganzes Unglück [...].“ (Wallensteins Tod V, 5,
3611)
Erörtern Sie die Ursachen, die man für Wallensteins Untergang anführen kann, und
nehmen Sie vor diesem Hintergrund Stellung zu der zitierten Einschätzung der
Hauptfigur.
ERWARTUNGSHORIZONT LITERARISCHE ERÖRTERUNG
Themenstellung
Das Thema verlangt eine Erarbeitung der möglichen Ursachen, die man für Wallensteins Untergang ins Feld führen kann. Diese Ursachen liegen teilweise – wie Wallenstein annimmt – außer ihm, teilweise – was er verkennt – in ihm selbst. Aus diesem Grund führt die Erarbeitung des Themas auch tief in die Persönlichkeitsstruktur
der von Schiller konzipierten Figur. Die apodiktische Formulierung Wallensteins erlaubt es kaum, ihm gänzlich zuzustimmen. Die Prüflinge müssten zu dem Ergebnis
kommen, dass das Zitat selbst Ausdruck der Verblendung Wallensteins ist, die mitverantwortlich für sein Scheitern ist.
Die unten aufgelisteten Aspekte umreißen das Spektrum, aus dem sich die Argumentation speisen kann. Sie sind nicht als in seiner Gesamtheit verbindlicher Erwartungshorizont zu verstehen. Auch sehr gute Arbeiten können eine Reihe von Gesichtspunkten auslassen oder sie in anderer Gruppierung darbieten.
(Abkürzungen: WL= Wallensteins Lager, P = Die Piccolomini, WT = Wallensteins Tod)
Inhaltsaspekte
1
1.1
Gründe für Wallensteins Scheitern
Gründe außerhalb Wallensteins
 Das Agieren des Wiener Hofes:
o bewusste Verunsicherung etwa während des Aufenthalts der Herzogin in
Wien („Die Sonnen also scheinen uns nicht mehr“ P II, 2, 685)
Juni 2008
18




1.2

o Forderungen, die deutlich auf die Machtstellung Wallensteins zielen und
vom Feldherrn (vgl. z.B. P II, 7) bis zu den einfachen Soldaten (vgl. WL 11)
auch so verstanden werden
o heimliche Absetzung Wallensteins und Ernennung Octavio Piccolominis zu
dessen Nachfolger
Die Unterstützung der „treuen“ Freunde: Diejenigen, die nicht die Seiten
wechseln, erweisen sich als schlechte Ratgeber und deshalb auch als „falsche“ Freunde; vgl. Theklas Urteil über die Terzkys: „Trau ihnen nicht. Sie
meinens falsch. [...] Sie haben einen Zweck.“ (P III, 5, 1684-1686); Illo und die
Terzkys verfolgen eigene Zwecke und kennen keine Skrupel in Bezug auf die
Mittel:
o Illos Betrugsmanöver (P III,1), das letztlich Wallensteins Position schwächt
statt sie zu festigen
o die Versuche der Gräfin, die Beziehung zwischen Max und
Thekla zu instrumentalisieren (P III, 2)
o die machiavellistische Rede der Gräfin (WT l, 7)
Der Verrat der Freunde:
o Octavio Piccolomini mit nicht ganz klaren Motiven:
Kaisertreue, Respekt vor der „alten Ordnung“ (vgl. P l, 4, 463 ff.) oder doch
eher persönlicher Ehrgeiz (wie auch Max erwägt: „Du steigst durch seinen
Fall“ WT II, 7, 1210) und das, obwohl er die besondere Gunst Wallensteins
genießt
o Gallas und Altringer schon in der Vorgeschichte aus ähnlichen Motiven
o Isolani, da er den offenen Bruch mit dem Kaiser scheut (WT II, 5, 1015.
1029 f.) und neuen Vorteil wittert: „Gedenkt mir´s aber auch beim Kaiser,
wie bereit ihr mich gefunden“ (ebda. 1037 f.)
o Buttler aus gekränkter Eitelkeit und Enttäuschung (Octavio: „schändlich
Spiel [...] Verachtung [...] Kränkung“ (WT II, 6, 1139 ff.); vgl. die Bühnenanmerkungen, die Buttlers heftige Reaktion über die Eröffnung vermerken
Unglückliche Zufälle:
o Gefangennahme Sesins (P V, 2, 2563 ff.)
o Bekanntwerden der Nachricht vom Fall Prags im Lager (WT III,10,1725 ff.)
o offener Abfall der Truppen Terzkys, während Wallenstein noch um die
Treue der Pappenheimer kämpft (WT III 16, 1994 ff.)
Bindung an traditionelle Werte – für Wallenstein „das ewig Gestrige“
(WT I,4,208):
o Viele scheuen sich, sich offen mit Wallenstein gegen den Kaiser zu solidarisieren (vgl. das schnelle Umschwenken der Truppen, die noch im „Lager“
absolute Treue zu Wallenstein bekunden).
o von Octavio klar gesehen: „Und mancher [...] findet unerwartet in der Brust
ein Herz, / Spricht man des Frevels wahren Namen aus.“ (P l, 3, 333-336)
Gründe, die in Wallensteins Charakter liegen
Seine Selbstüberschätzung:
o vergleicht sich selbst mit Cäsar („Ich spüre was in mir von seinem Geist"
WT II, 3, 842) und verkennt, wie sehr es ihm – verglichen mit seinem Vorbild – an Entschlusskraft gebricht
o glaubt immer Herr der Lage und des Handelns zu sein (noch: WT III, 13,
1819 ff.)
o schätzt seine Stellung im Heer als unantastbar ein (WT l, 5, 327)
Juni 2008
19





o hält seine Menschenkenntnis für untrüglich und baut daher sein Verhalten
allein auf seinem Urteil auf (WT II, 4, 959 f.)
o interpretiert selbst Max´ Tod noch zu seinen eigenen Gunsten ( WT V, 4,
3593 ff.)
Ehrgeiz: höchste Ambitionen (WT l, 4, 150 f.), die er auch durch Heiratspolitik
zu betreiben beabsichtigt (WT III 4, 1512 f., 1532 ff.)
Unfähigkeit sich unterzuordnen und Angst vor dem Abstieg (WT l, 7, 531 ff.)
seine Fehleinschätzung seines Umfeldes:
o Fehleinschätzung Octavios, dessen Verhalten er wahrnimmt, den er aber
glaubt instrumentalisieren zu können (WT II, 1, 672 ff.)
o Fehleinschätzung Buttlers, den er zu beherrschen und dessen Ehrgeiz er
ganz in den Dienst der eigenen Sache stellen zu können glaubt (WT II, 6,
1131 ff.); von Buttler durchschaut (WT IV, 8, 2853 ff.); tragische Ironie:
Während Wallenstein Buttler insgeheim Abbitte leistet und in ihm einen
seiner Treuesten sieht, hat dieser bereits das Lager gewechselt (WT III, 4,
1447 ff.).
sein „Temporisieren“ (P II, 6, 922):
o Verliebtheit in die eigene Freiheit und ihre Wahlmöglichkeiten (P II, 5, 861
ff., WT l, 4, 149) führt zur Lähmung (P II, 6, 958)
o keine klare Entscheidung zum Handeln (WT l, 3, 112ff.; WT l, 6, 413f.) trotz
günstiger Konstellation der Sterne (WT l, 1, 32f.)
o Entscheidung erst, nachdem ihn die Entwicklung zum Handeln zwingt
unklare Interessen und Intentionen:
o Ambitionen, Friedensmacher und Reichsschirmer (P II, 5, 831ff.) zu werden
o Aversionen gegen die Schweden (P II, 5, 831ff.)
o Ansprüche auf die böhmische Krone, Enttäuschung über die Absetzung in
Regensburg und das verloren gegangene Vertrauen des Kaisers
2
Stellungnahme zu Wallensteins Aussage
2.1
Zur Textstelle
Wallensteins Aussage folgt auf Warnungen seines Astrologen Seni, der die
Konstellation der Sterne als Hinweis auf eine akute Gefährdung Wallensteins
deutet, diese Gefährdung fälschlicherweise aber auf die Schweden bezieht
(„Vertrau dich diesen Schweden nicht“ WT V, 5, 3602).
Das macht es Wallenstein leicht, die Warnungen zu verwerfen, da er von den
Schweden – zu Recht, wie der Zuschauer weiß – nichts befürchtet, andererseits aber wähnt, er habe mit Octavio und den anderen abgefallenen Generälen die „falschen Freunde“ schon vollzählig ausgemacht.
2.2
Pro-Argumentation
Die Aussage zeigt die Merkmale der tragischen Ironie: Sie entspricht in der
Wahrnehmung des Theaterpublikums völlig den Tatsachen, nur Wallenstein
wiegt sich in der trügerischen Sicherheit einer souveränen Erkenntnis der Lage.
2.3
Contra-Argumentation
Juni 2008
20




2.4
Wallenstein ignoriert alle Indizien und Warnungen (P II, 6, 884 f.; 1010; WT II
3, 857; „Du bist blind" ebda. 890) und hält die Warnungen vor Octavio noch
WT III, 7 1616 für „törichten Verdacht“.
Erst seine Fehler und Fehleinschätzungen geben den „Freunden“ Raum für
den Verrat.
Ohne Wallensteins Verrat an Buttler hätte es dessen Verrat nicht gegeben.
Wallensteins mangelnde Entscheidungsfähigkeit und der fehlende Mut, die alte Ordnung gänzlich zum Einsturz zu bringen, geben der Gegenpartei erst die
Zeit zum Agieren.
Ergebnis
Wallensteins Aussage belegt die sich im Verlauf des Dramas verstärkende
(vgl. seine z.T. klare und richtige Sicht im ‚Achsenmonolog’ und an anderen
Stellen) eigene Verblendung und ist Teil der Kausalkette, die in seinen Untergang führt. Mit der wachsenden Verblendung spitzt sich auch die tragische
Ironie zu. Der Zuschauer nimmt die oberflächlich richtige Einschätzung kurz
vor der Ermordung wahr, durchschaut aber zugleich, dass sie zu kurz greift,
dass vielmehr gerade diese Einschätzung eine korrekte Betrachtung und entsprechendes Handeln verhindert.
Mindestanforderungen
Die Arbeit kann als ausreichend (05) gewertet werden,
 wenn sowohl Gründe, die außerhalb Wallensteins liegen, als auch solche, die
bei ihm selbst zu suchen sind, dargelegt sind,
 wenn gezeigt ist, dass man der Meinung Wallensteins nur an der Oberfläche
zustimmen kann, und wenn sie als Teil seiner Verblendung interpretiert ist,
 wenn die Darstellung geordnet und verständlich formuliert ist.
BEISPIEL 4: GESTALTENDE INTERPRETATION
Ödön von Horváth, Geschichten aus dem Wiener Wald
1. Ordnen Sie als Grundlage Ihrer Gestaltenden Interpretation die Szene 3,III
„Und abermals in der stillen Straße im achten Bezirk“ (S.91-102) kurz in den
Handlungskontext des Dramas ein und klären Sie deren Bedeutung für den
Handlungsverlauf.
2. Marianne geht also wieder in die Puppenklinik hinein. Stellen Sie sich vor: Marianne verfasst am Abend desselben Tages einen Tagebucheintrag, in dem
sie sich offen und eingehend mit ihrer gegenwärtigen Situation auseinandersetzt. Verfassen Sie diesen Tagebucheintrag.
3. Legen Sie dar, nach welchen Kriterien Sie Ihre Gestaltung inhaltlich und
sprachlich ausgerichtet haben.
Textausgabe: Ödön von Horváth: Geschichten aus dem Wiener Wald, Franfurt am
Main 2001 (Suhrkamp BasisBibliothek 26)
ERWARTUNGSHORIZONT GESTALTENDE INTERPRETATION
Aufgabe 1
Juni 2008
21
1.1 Im Rahmen der Kreislauf-Dramaturgie des Stückes stellt die vorgegebene Versöhnungsszene ein Ende dar, an dem alle Personen des Stückes wieder dort stehen,
wo sie sich bereits am Anfang befunden haben. Einzige Ausnahme scheint Marianne
zu sein, da sie im Unterschied zum Beginn des Dramas nun ein Kind hat. Erst in der
letzten Szene 3,IV „Draußen in der Wachau“ stellt sich heraus, dass das Kind gestorben ist und Marianne folglich nicht einmal in dieser Hinsicht auf einen Neuanfang
unter anderen Vorzeichen hoffen darf.
1.2 Groteske und verlogene Versöhnung, teilweise unter der dirigistischen Regie Valeries:
Die Figuren wenden sich wieder zu den alten Verhältnissen zurück, als wäre nichts
geschehen; die verschiedenen Interessen der Figuren werden zufriedengestellt, mit
Ausnahme und auf Kosten von Marianne. Sie ist die einzige, der Schuld zugesprochen wird; die Aussöhnung mit dem Zauberkönig zwingt sie in ihre alte Rolle als billige Arbeitskraft ihres Vaters. Allerdings scheint das Kind sie noch vor Oskars Heiratsabsichten zu schützen.
Aufgabe 2
2.1 Inhaltliche Anforderungen
Reflexion der Situation aus der Perspektive Mariannes

Enttäuschung ihrer Vorstellungen von Liebe, der Verrat Alfreds

Überlegungen zur Versöhnungsszene (der sie vergeblich versucht hat zu entgehen), Verdeutlichung ihrer Einstellung (z.B. Reaktion auf die Schuldzuweisungen ihr gegenüber, ihre Überzeugung, dass ihr Unrecht geschehen sei, ihr
Unwille, Alfred zu verzeihen)

Erkenntnis, dass ihr Versuch gescheitert ist, aus der traditionellen Rolle auszubrechen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen, da sie diese alte Rolle
nun wieder einnimmt (Formulierung entsprechender Emotionen: Enttäuschung, Frustration, Resignation)

Reflexion der Rolle von Oskar, den sie nie geliebt hat, der ihr immer Schmerzen zugefügt hat. Vor einer Heirat mit ihm fühlt sie sich sicher, da er nur ohne
ein Kind bereit wäre, sie zu heiraten (Gefühl der Erleichterung).

Füllen der Leerstelle „Versöhnung mit dem Vater“ – kreative Gestaltungsfreiheit. Bindend ist lediglich, dass in der letzten Szene des Dramas das anfängliche Verhältnis von Vater und Tochter wiederhergestellt zu sein scheint und
kein böses Wort fällt.

Bedeutung des Kindes in ihrem Leben (Verdeutlichung ihrer Mutterliebe, Sorge um das Kind in der Wachau, evtl. auch Reflexion der Beichtstuhlszene) –
das Wohl des Kindes als Mariannes einziges Motiv für eine Versöhnung, vgl.
ihren Ausbruch in der Szene 3,III: „Es ist mir nämlich zu guter Letzt scheißwurscht – und das, was ich da tu, tu ich nur wegen dem kleinen Leopold, der
doch nichts dafür kann.“ (S.101,33ff.) Mariannes Tagebuchreflexionen stehen
bei aller Desillusion noch unter dem hoffnungsvollen Vorbehalt, dass es für sie
eine Zukunft mit ihrem Kind geben könne.
2.2 Stilistische Anforderungen
Sprachstil der Bühnenfigur Marianne

naiv, klischeehaft (vgl. „du machst mich so groß und weit“, S.43,23f.)

Bildungsjargon

einfache, direkte Sprache
Juni 2008
22

Einflüsse der „grobianischen“ Sprache als Merkmal ihrer Desillusionierung
(vgl. S.101, 33f.)
Juni 2008
23
2.3 Figurale Anforderungen
Mariannes Erkenntnisse und Reflexionen müssen sich im Rahmen der Figurenkonzeption bewegen. (Marianne ahnt nichts vom Tod ihres Kindes.)
2.4 Formale und strukturelle Anforderungen

Textmerkmale eines Tagebucheintrags

assoziativer oder klar strukturierter Aufbau möglich
Aufgabe 3
Erwartet wird, dass die gestalterische Vorgehensweise in Bezug auf die literarische
Vorlage und die Gestaltungsform treffend erläutert wird. Aufgabe 1 und 2 sollen dabei stimmig miteinander verknüpft werden.
Etwaige sprachliche und formale Mängel in Mariannes Tagebucheintrag sollten als
absichtsvoll gestaltete hervorgehoben werden; die Aufgabenteile 1 und 3 müssen
sich in diesem Sinne deutlich vom Gestaltungsteil unterscheiden.
Mindestanforderungen
Eine Arbeit kann als ausreichend (05) gewertet werden, wenn

die Einordnung der Szene in die Handlung in Grundzügen erfolgt ist,

Mariannes Reflexion ihrer Situation im Allgemeinen stimmig dargelegt ist,

dafür auch eine sprachlich insgesamt passende Form gefunden wurde,

die Textsorte Tagebucheintrag erkennbar ist,

die Reflexion der Gestaltungsprinzipien grundsätzlich nachvollziehbar ist,

die Arbeit insgesamt geordnet und verständlich formuliert ist.
BEISPIEL 5: TEXTANALYSE MIT ERWEITERTER AUFGABENSTELLUNG
1. Analysieren Sie den Text von Andreas Kilb.
2. Erörtern Sie aufgrund Ihrer eigenen Medienerfahrung, ob die von Kilb 1988
gestellte Diagnose auch heute noch zutrifft.
Andreas Kilb:
Hundstage
Leben und Sterben in Deutschland: die Geiseln, die Gangster und die Profis
5
10
Es war in einem Film, einem Krimi aus Amerika, im Jahr Neunzehnhundertfünfundsiebzig. Al Pacino und seine Komplizen rannten in eine Bank, ließen sich den
Tresor öffnen, fanden ihn fast leer und beschlossen, dazubleiben. Sie nahmen die
Kunden und Angestellten der Bank als Geiseln und verschanzten sich in dem Gebäude. Die Polizei fuhr vor. Das Fernsehen fuhr vor. Die Reporter kamen gelaufen.
Eine Menschenmenge versammelte sich. Al Pacino trat vor den Eingang und warf
Geldscheine unters Volk. Er erzählte den Reportern von seinem verpfuschten Leben,
seiner hoffnungslosen Liebe. Die Menge jubelte Pacino zu. Die Polizei gab ihm ein
Fluchtauto. Am Flughafen schnappten sie ihn, sein Komplize wurde erschossen. Der
Film hieß „Hundstage“, nach der Jahreszeit, in der er spielte. Die Geschichte, die
Sidney Lumet erzählte, hatte sich wirklich ereignet: ein authentischer Fall.
Juni 2008
24
15
20
25
30
35
40
45
50
Dann geschah es an den Hundstagen im August diesen Jahres, im deutschen Fernsehen und vor aller Augen. Zwei Männer überfielen eine Bank, nahmen die Angestellten als Geiseln. Die Polizei stellte ein Fluchtauto. Die Gangster kaperten einen
Linienbus. Einer der beiden zerrte ein kleines Mädchen vor die Kameras und hielt
ihm eine Pistole an die Schläfe. Dann wurde ein Junge erschossen und weggetragen, wir sahen ihn bluten. Später ließen sich die beiden Männer ein neues Fluchtauto geben, nahmen zwei Mädchen als Geiseln und fuhren mit ihnen in die Kölner Innenstadt. Ein Gangster drückte einem Mädchen die Pistole in den Hals, wir sahen
die Angst auf ihrem Gesicht. Wir sahen alles, wir waren dabei. Die beiden Männer
gaben Interviews, wir hörten ihnen zu. „Hundstage“, zweiter Teil: Leben und Sterben
in Deutschland. Ein authentischer Fall.
Der Film ist vorüber, die Sendung ist aus. Aber kein Vorhang fällt, nirgendwo erscheint „The End“, und es wird auch nicht hell im Saal. Denn der Junge im Bus und
das Mädchen im Wagen sind tot, und kein Kommentar, kein Protokoll und kein xeroxkopierter Protestbrief können sie wieder lebendig machen. Was wir in Wahrheit mitangesehen haben, als wir „das Geiseldrama“ betrachteten, war eine Exekution. Eine
Aus- und Aufführung, die Aufführung des Todes zweier Menschen und der Todesangst vieler anderer, die sich nicht verstecken konnten vor den Fernsehkameras und
Photoapparaten, in denen sich jedes Zucken, jede Qual und Demütigung der Opfer
in sendefähiges und heiß begehrtes Material verwandelte, also in etwas, das nach
Belieben ge- und verkauft werden kann, in eine Ware.
Die heißeste Ware in unserer lebensmüden Tischlein-deck-dich-Bildschirm-streckdich-Welt aber ist das Leben selber. Da, wo es wieder spannend und gefährlich wird,
wo es am Abgrund geht und zum Tode führt – da ist es wieder Nachricht, Aufmacher, Zeitungsphoto, grausam und erregend. Der Satz des Reporters Müller im ARDNachtstudio: „Ich fahre hier als erster Wagen hinter dem Bus“, die rhetorische Frage
an den Geiselnehmer: „Ans Aufgeben denken Sie doch wohl nicht?“, die BildSchlagzeile über dem Photo von Silke Bischoff („2 Stunden später war sie tot“) und
auf der gleichen Seite die Entdeckungen des Sexualforschers Otto („Es gibt 14 Arten
von Orgasmus“) – das ist es, das ist Leben und Sterben live aus Deutschland, cool
recherchiert und brandheiß serviert.
Wir sind alle Profis, als Reporter wie als Zuschauer, vor und hinter der Kamera.
Wenn jemand ganz unprofessionell Leute umbringt oder Todesangst hat, dann
schauen wir erst einmal genau hin, um auch nichts zu verpassen. Das haben wir im
Kino geübt und im Fernsehen auswendig gelernt. Das Leben – ein Film. Und wenn
es Tote gibt, dann war jemand anders (die Polizei, der Minister) eben nicht professionell genug. Der Kölner Journalist, der sich in das Auto der Geiselnehmer setzte, um
seine magnifique reportage schreiben zu können, war ein Profi, die Photographen,
die den Wagen umringten, um „ihre“ Aufnahmen schießen zu können, waren es
Juni 2008
25
auch. Nur Amateure würden an Stelle des Interviews ein Gespräch führen, um ein
Leben zu retten.
55
So etwas würde uns, den Profis, natürlich nie unterlaufen. Schließlich sind wir nicht
für die Opfer, sondern für die Story zuständig; Zuschauer, nicht Zeugen. Deshalb
sehen wir uns ja so gerne die Krimis im Spätprogramm an. Das sind Filme für Profis:
blutig, aber sauber inszeniert. Mit denen vertreiben wir uns die langen Sommer- und
Herbstabende bis zum nächsten Geisel- oder Familiendrama. Fernsehtage, Tage
des Sehens. Hundstage.
aus: DIE ZEIT vom 26.08.1988
Anmerkungen:
Im Text geht es um die Gladbecker Geiselnahme, die sich zwischen dem 16. und 18.
August 1988 ereignete.
zum Autor: Andreas Kilb, geb. 1961 in Frankfurt am Main, ist ein bekannter Filmkritiker (früher bei der Wochenzeitung DIE ZEIT, jetzt bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung).
zum Titel: „Hundstage“: Periode im Hochsommer (23. Juli bis 23. August), ursprünglich nach dem „Hundsstern“ (Sirius) benannt, oft Zeit einer Hitzewelle
Z.11: Sidney Lumet: Filmregisseur
Z.25f.: xeroxkopiert , von Xeroxkopie: Trockenkopie, die heute übliche Art des Kopierverfahrens, im Unterschied zum früher üblichen Nasskopierverfahren
Z.49 magnifique reportage: (frz.) : „prächtige Reportage“
ERWARTUNGSHORIZONT TEXTANALYSE MIT ERWEITERTER AUFGABENSTELLUNG
Aufgabe 1 (Analyse)
1.1 Textgegenstand:
Kilbs Kommentar formuliert 1988 eine deutliche, mit Ironie und Sarkasmus angereicherte Kritik am (Fernseh-) Journalismus mit folgender zentraler Aussage:

Die Journalisten neigen dazu, Informationen über reale Ereignisse immer bedenkenloser den Kriterien des Unterhaltungsfilms anzugleichen. Durch die effektvolle, sensationsorientierte Aufbereitung der Reportage, durch die Einebnung des Unterschieds zwischen Wirklichkeit und Fiktion verkümmert jedoch
auch beim Zuschauer die Fähigkeit, die im Fernsehen vermittelte Realität als
Herausforderung an sein Gewissen und Mitempfinden zu begreifen. Schreckliches wird genussvoll konsumiert. In dieser Hinsicht gilt die Kritik in mindestens gleichem Maße den Zuschauern selbst.
1.2 Textaufbau und funktionale Sprachanalyse:
Die sechs Textabschnitte lassen sich mit Sinnabschnitten gleichsetzen; diese stehen
jedoch in engem Bezug zueinander und können in größere Sinneinheiten zu je zwei
Textabschnitten zusammengefasst werden.
Juni 2008
26

Die ersten beiden Textabschnitte zeichnen sich inhaltlich wie sprachlich durch
Parallelität und Gegenläufigkeit aus: Textabschnitt 1 beschreibt eine Filmhandlung, gedreht nach einem authentischen Fall, Textabschnitt 2 einen authentischen Fall, der nach dem Muster eines Kinofilms präsentiert wird. Die
Parallelität zeigt sich in einzelnen Formulierungen und der gelegentlich dramatisierend verknappten Satzgestalt im Erzählpräteritum, die ihrerseits zugleich
als Parodie des sensationsorientierten („coolen“) Reportagestils verstanden
werden kann. Die Schlussformulierung des ersten Abschnitts („ein authentischer Fall“) ist Bindeglied zum zweiten und wird außerdem an dessen Ende
wiederholt: Die Gladbecker Ereignisse werden in scheinbarem Zynismus als
Fortsetzung des Lumet-Films definiert („’Hundstage’‚ zweiter Teil“). An die
Stelle der „Menschenmenge“ im Spielfilm treten im zweiten Textabschnitt jedoch begrifflich nicht die Zuschauer, sondern „wir“. Mit diesem öfter wiederkehrenden Wort wird ein engerer Bezug zum Leser hergestellt; ein Satz wie
„Wir sahen alles, wir waren dabei.“ formuliert in scheinbar sachlicher Aussage
Kritik am eigenen voyeuristischen Medienkonsum; der Autor schließt sich jedoch in die Kritik bewusst mit ein, statt sich (vorschnell) zu distanzieren, beugt
so einem Überheblichkeitsvorwurf vor und wirbt suggestiv um Zustimmung.

Textabschnitt 3 schafft mit dem Einstiegssatz „Der Film ist vorüber, die Sendung ist aus.“ gewissermaßen eine Ernüchterung, führt aber weiter zu der bedrängenden Aussage: Hier wurde wirklich getötet und gestorben. Kilb reflektiert deshalb die Fragwürdigkeit des Begriffs „Geiseldrama“, der Assoziationen
an ein literarisches Genre und Fiktionalität, also an eine „Aufführung des Todes“ weckt. Gleichzeitig macht er mit der Verknüpfung über das Wort „Ausführung“ deutlich, dass es sich um eine „reale Exekution“ handelt, bei der die Leiden der Opfer zur Ware der Medienpräsentation werden.

Die Gesellschaft, für die das „Material“ aufbereitet wird, bezeichnet er in Textabschnitt 4 mit der komplexen Metapher der „lebensmüden Tischlein-deckdich-Bildschirm-streck-dich-Welt“, die entschlüsselt werden sollte als dekadente Überflussgesellschaft, die nach Unterhaltung, am besten mittels existenzieller Grenzsituationen, giert [im alten Rom entsprechend: panem et circenses].
Die Aufbereitung der Unterhaltungs-„Ware“ wird dar- und bloßgestellt als eine
Art Reporter-‚Geilheit’, die sich in den Zitaten selbst entlarvt und deshalb sinnfällig verknüpft werden kann mit der medienträchtigen Kombination von ‚sex
and crime’ à la „Bild“-Zeitung.
Der Abschnitt gipfelt in einer erneuten parodistischen Imitation, diesmal der
marktschreierischen, per Anglizismus aufgepeppten Werbesprache der Medienprofis.

Textabschnitte 5 und 6 widmen sich diesem „Profi“-Wesen. Der Begriff bezeichnet sarkastisch die kühle, abgeklärte Haltung im Umgang mit Tod und
Todesangst anderer, eine Haltung, die Kilb jedoch über die Medienmacher
hinaus auf uns, die Zuschauer, ausdehnt. Zwar verdeutlicht er erneut den
Egoismus der Medienleute durch ironische Jargonzitate („ihre“ Aufnahme,
„magnifique reportage“), aber in diesen beiden Abschnitten häufen sich auch
wieder die „wir“-Formulierungen. (Überhaupt verstärken Häufungen und Reihungen – auch in anderen Abschnitten – die Eindringlichkeit der Aussage; vgl.
im Textabschnitt 3: „jedes Zucken, jede Qual und Demütigung“, Textabschnitt
4: „Nachricht, Aufmacher, Zeitungsphoto“.)
Juni 2008
27
Die kurz vor dem Schluss gesetzte Doppelwendung „Fernsehtage, Tage des
Sehens“ ist ambivalent, denn sie signalisiert zugleich eine Chance: statt Voyeurismus wirkliches, erkennendes Wahrnehmen, was uns wie auf dem Bildschirm
präsentiert wird.
Letztes, alleine gesetztes Wort ist „Hundstage“, nicht nur Filmtitel, sondern auch
Überschrift des Zeitungstextes. Die doppelt pointierte Stellung fordert besonders
zur Deutung heraus: einerseits heiße Tage, in denen man vielleicht nichts
wünscht, als sich ‚berieseln’ zu lassen (allerdings mit ‚heißer’ Ware), andererseits aber auch die negative Implikation, dass dergleichen etwas Hündisches an
sich hat.
Der Aufbau des Textes ist in diesem Sinne zyklisch und steigernd zugleich:
Die kritische Betrachtung des so charakterisierten (Zuschauer-)Verhaltens – gefasst in Form einer ironischen Scheinverteidigung – beendet den Text, so dass
wir, die Zuschauer als Leser, letztlich als Hauptzielgruppe der Überlegungen erscheinen.
1.3 Textintention / kommunikative Funktion:
Der Kommentar

drückt Zorn und Betroffenheit, Verachtung der vorgestellten Verhaltensweisen
aus (ironische, sarkastische, emphatische Elemente): Ausdrucksfunktion

bietet Information (Geschehensabläufe, Verhalten der Journalisten): Darstellungsfunktion

fordert potentielle Zuschauer zu einer kritischen Reflexion der Medienproduktion
und der eigenen Rezeption auf; verlangt Konsequenzen bei den Medienverantwortlichen: implizite Appellfunktion
Aufgabe 2 (Problemerörterung) – mögliche Aspekte:
2.1 Bestätigung von Kilbs Kritik im Sinne gleich gebliebener oder gar verschlimmerter Verhältnisse:

durch aktuelle Beispiele wie den immer stärkeren Trend zu „Reality-Shows“ und
sensationsgerecht aufgemachten „Reportagen“, zunehmend grausamere Bilder
von Kriegs- und Katastrophendetails und -folgen sogar bei den öffentlichrechtlichen Sendern

durch Hinweis auf Faktoren, die die Tendenz zur sensationellen Aufbereitung
der Wirklichkeit fördern (Abhängigkeit des Fernsehens vom Markt, verschärfte
Jagd nach hohen Einschaltquoten durch die Privat-TV-Sender und ihre Konkurrenz untereinander und mit den öffentlich-rechtlichen Anstalten, Fernsehen als
Medium, das visuell unergiebiges Geschehen weitgehend ausklammert)

durch zunehmende Bereitschaft von Zuschauern, selbst Mitspieler im Medienspektakel zu werden und sich dabei auch für eine öffentliche Bloßstellung zur
Verfügung zu stellen (Bezug: Talkshows, Castingshows; der Reiz für das Publikum besteht nicht zuletzt im voyeuristischen Genießen solcher Erniedrigungen)
2.2 Einwände:

Veränderung der Medien: Hinweis auf verstärkte Selbstkontrolle; Rügen des
Presserats, allerdings ohne Möglichkeit der Sanktion; Interviews mit Tätern während des Tatgeschehens laut Zusatz im Pressekodex nicht mehr erlaubt: Ein
zweites Gladbeck-Spektakel hat nicht mehr stattgefunden.
Juni 2008
28

Eindringliche Darstellung von menschlicher Not kann auch ein genaueres Wirklichkeitsbild hervorbringen und Hilfsbereitschaft erhöhen.
Mindestanforderungen
Eine Arbeit kann als „ausreichend“ (05) gewertet werden, wenn

Textgegenstand, Textaufbau und Textintention in Grundzügen erfasst sind,

einige wesentliche sprachliche Merkmale in ihrer Funktion bestimmt sind,

der Erörterungsteil eine klar erkennbare Stellungnahme mit Erläuterung enthält,

die Darstellung geordnet und verständlich formuliert ist.
4.2 Aufgabenbeispiele für die schriftliche Prüfung im Grundfach
BEISPIEL 1: TEXTINTERPRETATION (LYRIK)
Analysieren und interpretieren Sie das Gedicht von Ulla Hahn.
Ulla Hahn:
Irrtum
Und mit der Liebe sprach er ists
wie mit dem Schnee: fällt weich
mitunter und auf alle
aber bleibt nicht liegen.
5
10
Und sie darauf die Liebe ist
ein Feuer das wärmt im Herd
verzehrt wenns dich ergreift
muß ausgetreten werden.
So sprachen sie und so griff
er nach ihr sie schlugs nicht aus
und blieb auch bei ihm liegen.
Er schmolz sie ward verzehrt
sie glaubten bis zuletzt an keine Liebe
die bis zum Tode währt.
(1988)
(alte Rechtschreibung)
aus: Ulla Hahn: Süßapfel rot. Gedichte, Stuttgart 2003, S. 20
Juni 2008
29
ERWARTUNGSHORIZONT TEXTINTERPRETATION (LYRIK)
Thematik:
In dem Gedicht „Irrtum“ entwickelt die Autorin in freundlich-ironischer Paradoxie die
Macht einer dauerhaften Liebe gerade aus deren Leugnung heraus.
Formale Aspekte und deren Funktion:
Das Druckbild offenbart bereits auf den ersten Blick eine Sonettform, die den Schülern spätestens seit der Behandlung von Barocklyrik in der Einführungsphase vertraut sein sollte. So gibt sich das Gedicht von vornherein traditionell-konventionell,
freilich mit Abweichungen (die als bewusste Freiheiten bzw. als [post]moderner Umgang mit vorgegebenen Formen deutbar sind):

Reimverzicht – mit Ausnahme des recht „unreinen“ Gleichklangs der Versenden
12/14 („verzehrt/währt“).

vorwiegend jambische Metrik, aber auch hier mit Unregelmäßigkeiten (Vers 6
und Vers 9, es sei denn, man lege im letzteren Falle die Betonung auf das zweite „so“; dann ergibt sich eine Fortführung des jambischen Rhythmus zusammen
mit Vers 10, der mit einer trochäischen Hebung einsetzt)

ungleiche Verslängen mit ungleicher Hebungszahl (z.B. drei Hebungen in Vers
3, fünf Hebungen in Vers 13)
Textaufbau und Sinnbeziehungen, sprachliche Merkmale:
Jede Strophe bildet eine Sinneinheit, was nicht zuletzt durch den jeweiligen Schlusspunkt deutlich wird.
Im Gegensatz dazu schafft der Verzicht auf jedes trennende Komma innerhalb der
Strophen einen auffälligen Textfluss, der zur sinnerschließenden Aufmerksamkeit
zwingt.
(Letzteres ist ein allgemeines Stilmerkmal der meisten Gedichte der Autorin und bedarf von daher keiner individuellen Interpretation; es ist jedoch möglich, wenn auch
nicht zwingend, etwa die enge Verschränkung in den Strophen 3 und 4 in Sinnzusammenhang zum Verschmelzen der beiden Partner zu setzen.)
Der Gedichtanfang blendet sich mit der Konjunktion „Und“ unmittelbar in ein – wie es
scheint – bereits laufendes Gespräch ein, in dem es unter anderem auch um die Liebe geht. Denkbar wäre, dass damit schon angedeutet werden soll, dass beide Gesprächspartner (Mann und Frau) der Liebe rational begegnen und ihr keinen großen
Stellenwert in ihrem Leben einräumen wollen.
Ihre beiden Ansichten über die Liebe werden in konträrer Bildlichkeit einander gegenübergestellt: „Er“ betont das Vergängliche, „sie“ das Bedrohliche der Liebesleidenschaft (schmelzender Schnee – verzehrendes Feuer), gemeinsam ist beiden allerdings die negative Sicht.
Von der inneren Struktur her sind die beiden Strophen sehr gleichsinnig aufgebaut:
Zunächst die Ankündigung einer Definition (Verse 1 und 5), dann das scheinbar Positive (Verse 2 und 6: weicher Schnee und wärmendes Herdfeuer), in den jeweiligen
Folgeversen die Umkehrung ins Negative („bleibt nicht liegen“ - „muß ausgetreten
werden“).
Somit sind die die beiden Quartette bestimmt vom Prinzip der Parallelität und des
Gegensatzes.
Juni 2008
30
Dem getrennten theoretisierenden Reden wird die ganz anders geartete ‚Praxis’, das
gemeinsame Handeln und dessen Wirkung, in den Terzetten entgegengesetzt. Von
daher wirken die Aussagen der ersten beiden Strophen letztlich nur wie vorangestellte intellektuelle Absicherungen, nach denen man sich doch (bzw. erst) miteinander
einlässt – wohl zunächst nur sexuell (3. Strophe), dann aber doch grundsätzlicher.
Dabei klingen die Verben der ersten beiden Strophen an, erhalten aber umgekehrte
Wertigkeit, wenn das Verhalten der Frau beschrieben wird: Sie „blieb [...] bei ihm liegen“ (im Gegensatz zum Schnee) und „schlugs nicht aus“ (im Gegensatz zum Feuer,
das angeblich „ausgetreten werden“ muss).
Die Schlussstrophe führt die Umdeutung fort: Schmelzen und Verzehren erfahren die
Wendung ins Positive.
Die beiden letzten Verse enthalten die Steigerung zum ironisch-humorvoll dargebotenen Hauptgedanken des Gedichts. Beider Skepsis bleibt, aber eben die Liebe auch
„bis zuletzt“ – ein sehr positiver, produktiver „Irrtum“, den der Titel bereits benennt,
der aber nun erst erklärt wird. Damit hält bis „zuletzt“ die Spannung des Lesers (wie
die des Liebespaares) an.
Dieser Gedanke teilt sich mit in einer Sprache, die deutlich an Lyrik des späten 18.
und frühen 19. Jahrhunderts gemahnt, sei es im Auftaktvers, der etwas von der bewussten Heine’schen Schlichtheit hat, oder in dem altertümlichen „ward“ der
Schlussstrophe. Es sind postmoderne Anklänge, die den zart-ironischen Gedichtgestus noch erhöhen und – beinahe wie die Vorreden der Liebenden – als eine Art von
Absicherung der Autorin beim Schreiben über ein geradezu inflatorisch behandeltes
Thema dienen mögen. Hierbei schließt sich auch der Kreis zur Gedichtgestalt selbst,
die ja ebenfalls eine spielerische Traditionsanknüpfung an die barocke (Liebes-)Lyrik
darstellt (s.o. zur Sonettform).
Mindestanforderungen
Eine Arbeit kann als „ausreichend“ (05) bewertet werden, wenn

Thema und Kernaussage erkannt sind,

Aufbau und Gedankenführung in Grundzügen nachvollzogen sind,

einige charakteristische gestalterische Merkmale erfasst sind,

die Darstellung geordnet und verständlich formuliert ist.
BEISPIEL 2: LITERARISCHE ERÖRTERUNG
Georg Büchner: Dantons Tod
„Ich kokettiere mit dem Tod (…)“, sagt Danton in der Szene Freies Feld (II,4).
Erörtern Sie unter Berücksichtigung des Zitats unterschiedliche Sichtweisen des Todes, die Danton im Laufe des Stückes zeigt, und stellen Sie abschließend einen Vergleich zu Julies Sichtweise her.
Textausgabe: Georg Büchner: Dantons Tod, Stuttgart 2002 (Reclam UB 6060)
Juni 2008
31
ERWARTUNGSHORIZONT LITERARISCHE ERÖRTERUNG
Die Konfrontation und Auseinandersetzung der Personen mit dem Tod ist ein Leitmotiv des Werks. Der Tod wird schon im Titel thematisiert; das Motiv bildet Auftakt und
Ausklang des Dramas.
Der Tod in der Sicht Dantons:

I,1,5,6: Dantons befremdendes Liebesbekenntnis „[…]ich liebe dich wie das
Grab.“ assoziiert Grab und Tod positiv mit Ruhe und Geborgenheit. Danton zeigt
eine eher tändelnde – Todesverbundenheit als Reaktion auf die „terreur“; Zweifel
am Sinn der Revolution und ihrer Opfer (23: „[...]die Revolution frisst ihre eignen
Kinder.“ / 24: „[...] das Volk ist wie ein Kind, es muss alles zerbrechen, um zu sehen was darin steckt.“ / 25: „Wo die Notwehr aufhört, fängt der Mord an[...].“)

II,1,3: Beim Abwägen von Leben und Tod gibt Danton dem Tod den Vorrang, da
er ihm leichter vorkommt als das Leben: „[...] ich will lieber guillotiniert werden, als
guillotinieren lassen.“(32) / „Ich werde mit Mut zu sterben wissen, das ist leichter,
als zu leben.“ (39)

II,4: Danton hofft auf die Wirkung des Todes, dieser wird sein Gedächtnis töten;
Reflexion der eigenen Schuld. Allerdings relativiert er seine Position zugleich, indem er feststellt, er „kokettiere mit dem Tod [...] so aus der Entfernung“ (40). Dies
rührt nicht zuletzt aus seiner immer wieder geäußerten Gewissheit: „[...] sie werden’s nicht wagen“ (23, 33, 40).

III,1,4: Nach erfolgter Verhaftung muss er diese Annahme zurücknehmen (53),
zeigt jedoch scheinbare Unbekümmertheit ( 53: „Nun gut, man muss lachend zu
Bett gehen.“ / 54: „[...] man schickt mich aufs Schafott, meinetwegen, ich werde
nicht stolpern.“) und gibt sich heroisch vor dem Revolutionstribunal (57: „[...] das
Leben ist mir zur Last, man mag es mir entreißen, ich sehne mich danach es abzuschütteln.“ / 59: „Jetzt kennt ihr Danton, noch wenige Stunden und er wird in
den Armen des Ruhmes entschlummern.“)

III,7: Der Tod ist in spürbare Nähe gerückt, dabei zeigt sich Dantons Problem, ihn
noch nicht bewältigen zu können. Im direkten Widerspruch zu seinen Gedanken
in II,4 sieht er jetzt keine Hoffnung mehr im Tod, da er nicht an den Übergang in
ein Nichts ohne Bewusstsein glauben kann (67). Er wehrt sich deshalb vehement
gegen das Sterben und klammert sich an das Leben: „Ich kann nicht sterben [...],
sie müssen mir jeden Lebenstropfen aus den Gliedern reißen.“ (67) In dieser Situation befürchtet Danton, der Tod bringe ihm Einsamkeit, werde ihn für immer
von Julie trennen (67: „O Julie! Wenn ich allein ginge!“).

IV,3: Angesichts des unmittelbar bevorstehenden Todes setzt zunächst ein Klagen und Bedauern ein, zeigt sich Dantons Hilflosigkeit: „ Ach das hilft nichts. Jawohl ist´s so elend sterben müssen [...] (73). Beruhigend wirkt die Nachricht Julies, dass sie ihn in den Tod begleiten werde. Er hätte sich allerdings einen anderen, einen mühelosen Tod gewünscht: „so wie ein Stern fällt, wie ein Ton sich
selbst aushaucht [...]“ (74). Trotzdem versucht er dem niedergeschlagenen Camille scherzhaft Mut zuzusprechen (75: „Willst du im Voraus sterben? Ich will mich
Juni 2008
32
aus dem Leben [...] wie aus dem Bett einer barmherzigen Schwester wegschleichen.“).

IV,7: Auch wenn Danton dem fatalen Schicksalslauf keinerlei Sinn abgewinnt
(IV,5, 80: „Die Welt ist das Chaos. Das Nichts ist der zu gebärende Weltgott...“),
hat er doch am Ende eine würdevolle Gelassenheit, die ihn von den deklamatorischen Versuchen seiner Todesgenossen abhebt (81: „Ruhig, mein Junge, du hast
dich heiser geschrien.“ / 82: „Adieu mein Freund. Die Guillotine ist der beste
Arzt.“), so dass sein zuletzt geäußerter Tadel des Henkers mehr als ein dahingeworfener Scherz ist: „Kannst du verhindern, dass unsere Köpfe sich auf dem Boden des Korbes küssen?“ (82)
Der Tod in der Sicht Julies:

I,1: Abwehrende Reaktion auf Dantons Todeskoketterie: Ausdruck der stabilen
Persönlichkeit und Hinwendung zum Leben

II,5: spricht Danton Trost und Lebensmut zu, als er von Angstträumen (Septembermorde) gequält wird

IV,4: Nach dem Umschlag der Situation Entschluss zum Selbstmord aus Liebe zu
Danton

IV,6: Todesmonolog, heldischer Gestus, aber auch Gelassenheit, Wahl eines unspektakulären, privaten Todes
Zusammenfassung: Dantons Sichtweise des Todes bewegt sich zwischen nihilistisch-zynischem Gedankenspiel der Bejahung und einer angstbesetzten Abwehr,
wobei er die Krise der Todesangst letztlich meistert. Mit seinem Tod unterliegt er einer historischen Situation, die er mitzuverantworten hat, wozu er aber steht.
Julie dagegen kann sich frei entscheiden: gegen das Leben, für den Tod. Letztlich ist
ihre Entscheidung ein Zeichen, das Danton die Angst vor der Einsamkeit im und
nach dem Tod nimmt.
Mindestanforderungen
Die Note „ausreichend“ (05) kann gegeben werden, wenn
- die Krise und der Umschwung in der Haltung Dantons in Grundzügen erfasst
sind,
- die Sichtweise Julies in Grundzügen erfasst ist,
- die Darstellung geordnet und verständlich formuliert ist.
Juni 2008
33
BEISPIEL 3: TEXTANALYSE
Analysieren Sie den Text von Peter Kümmel.
Peter Kümmel:
Es lebe Finck!
Die Zukunft der Kunst liegt im Ungesagten
Die Bundeskanzlerin hat kürzlich in Potsdam eine Rede gehalten, die sich auch an
die Medien und die Künstler richtete. Beim M100 Sanssouci Colloquium kam sie auf
den Zusammenhang zwischen islamistischem Terror und westlicher Medienproduktion zu sprechen. Merkel forderte die Medien dazu auf, „sehr intensiv“ über den Ka5
10
rikaturenstreit zu diskutieren. Sie fuhr fort: „Ist es einfach mit der Pressefreiheit erklärbar, dass man sich nur auf sein lokales Publikum konzentriert und für dieses
schreibt, aber die Wirkungen an anderer Stelle dieser Welt unter völlig anderen Rezeptionsmöglichkeiten außer Betracht lässt und sagt, es geht mich nichts an, ich bin
eine deutsche Zeitung, ich schreibe für Deutschland, oder muss diese Globalisierung der Information auch eine Reflexion in der Art und Weise unseres Ausdrucks
haben? Ich vermute, dass wir hier vor einem Lernprozess stehen.“
Irren wir uns, oder ist in Merkels Frage ein Appell verborgen? Nämlich der Appell an
jeden Schreiber oder Sprecher, zum Weltdiplomaten zu werden und die eigenen
15
20
25
Worte bei der kopfinneren Zensurbehörde einzureichen, ehe er sie in die Welt hinauslässt? Die Globalisierung tut uns vieles an, unter anderem dies: dass ein kleiner
Text, Sketch, Cartoon, also eigentlich der Flügelschlag eines Kolibris, einen Orkan
am anderen Weltende auslösen kann. Die Kanzlerin sagt es nicht genauer, aber
der Lernprozess, den sie erwähnt, hat beklemmende Seiten. Er bedeutet eine Zurückhaltung gegenüber der „anderen Seite“, die je nach Standpunkt pädagogisch
(die anderen sind wie Kinder, sie stecken noch im Mittelalter), diplomatisch (bald
kommt der Winter – man soll es sich nie mit seinem Öllieferanten verderben) oder
faul-feige (wegen ein paar blöder Karikaturen/satanischer Verse will ich hier keinen
Ärger) zu nennen ist.
Wäre es nicht besser, so hören wir aus Merkels Einlassungen heraus, das Wichtigste zwischen den Zeilen zu verstecken? Eine allen mithörenden Feinden gerecht
werdende Kommunikationstechnik zu entwickeln, welche den veröffentlichten Text
nur als Hohlcontainer für das Unaussprechliche braucht?
Wir haben als Volk mit dieser Technik Erfahrung. Erinnert sei an den Kabarettisten
Werner Finck. Seine Kunst war im „Dritten Reich“ auf ihrem Höhepunkt. Das EntJuni 2008
34
30
35
scheidende ließ Finck immer offen – seine Sätze blieben unvollendet – die Luft
summte vom Ungesagten, welches das Publikum flugs im Geist ergänzte. Stotternd,
sich absichtsvoll verhaspelnd, trieb Werner Finck den Witz in die Nähe der Fehlleistung. Was er meinte, sagte er nicht – was er sagte, war anders gemeint. Nach dem
Zusammenbruch des „Dritten Reichs“ gab Finck sich der „Kritik der reinen Unvernunft“ hin, aber es fehlten ihm die mithörenden Feinde. Witz war nicht mehr riskant,
und der große Spötter fiel unter die Kleinkünstler. Finck starb 1978. Er konnte nicht
ahnen, welch große Zukunft seine Kunst einmal haben würde.
aus: DIE ZEIT 38/2006, S.49
Anmerkungen:
Z.2 M100 Sanssouci Colloquium: Treffen von 100 führenden „Meinungs- und Medienmachern“ aus
ganz Europa, das im September 2006 in Potsdam stattgefunden hat
Z.4f. Karikaturenstreit: Der Abdruck von Karikaturen des Propheten Mohammed in einer dänischen
Zeitung löste in der islamischen Welt heftige Proteste aus.
Z.22 satanischer Verse: Anspielung auf den Roman „Satanische Verse“ von Salman Rushdie; der
Inhalt des Buches brachte dem Autor Morddrohungen von islamistischer Seite ein.
Z.25 allen mithörenden Feinden Anspielung auf die NS-Parole „Feind hört mit!“ (im Zweiten Weltkrieg
verbreitet, als Warnung vor Spionage)
Z.32f. Fehlleistung Gemeint ist die sprachliche Fehlleistung (Freud’sche Fehlleistung, Versprecher),
bei der jemand das, was er zwar eigentlich meint, aber verbergen will, unfreiwillig ausspricht.
Z.34f. Kritik der reinen Unvernunft: So hieß das erste Nachkriegsprogramm des Kabarettisten
Finck; der Titel ist eine Anspielung auf die „Kritik der reinen Vernunft“ von Immanuel Kant.
ERWARTUNGSHORIZONT TEXTANALYSE
Textgegenstand:
Aus Anlass einer Rede von Angela Merkel setzt sich der Autor mit der Frage auseinander, inwieweit eine Selbstzensur der Medien sich mit einer freiheitlichen Demokratie verträgt.
Textsorte:
Glosse: Der Text ist eine ironisch-satirische Randbemerkung zu einem aktuellen
Thema.
Aufbau und Gedankengang des Textes:
Die vier Textabschnitte lassen sich als Sinnabschnitte verstehen.

Abschnitt 1 (Z.1-11): Schreibanlass, Kontext der Rede der Kanzlerin; ihr Thema:
islamistischer Terror und westliche Medien; ihre verklausulierte Aussage: „Wir“
müssen vorsichtig und rücksichtsvoll sein mit dem, was wir schreiben.

Abschnitt 2 (Z.12-23): Entschlüsselung und Deutung der Rede durch den Autor:
Die Kanzlerin will eine „kopfinnere Zensurbehörde“ (Z.14), wozu dem Autor unterschiedliche Motivationen einfallen.
Juni 2008
35




Abschnitt 3 (Z.24-27): Weiterführende Interpretation der Rede: „Wir“ (Vertreter der
Medien) sollen eine scheinbar neue „Kommunikationstechnik“ (Z.26) entwickeln,
nämlich das Entscheidende unserer Aussage verstecken.
Abschnitt 4 (Z.28-37): Erläuterung dieser „Kommunikationstechnik“ durch das historische Beispiel des Kabarettisten Werner Finck
Aufbauprinzip: zielgerichtet – Auflösung der Titel-Chiffre im (pointierten) Schlussgedanken
Funktionale Sprachanalyse:
Titel: Leseanreiz, eindringlicher Ausruf, dessen Sinn dem Leser zunächst rätselhaft bleibt. Das Rätsel wird erst im letzten Abschnitt aufgelöst.
Untertitel: Verstärkung des Leseanreizes, überraschendes Paradoxon. Wie soll
die Zukunft der auf Kommunikation mit dem Publikum angewiesenen „Kunst“ im
„Ungesagten“ liegen? Spekulation über den Inhalt des „Ungesagten“. Wie kann
man das „Ungesagte“ doch erfahren? Vielleicht durch Lesen zwischen den Zeilen?

Abschnitt 1:
o Der Abschnitt besteht überwiegend aus Zitaten aus der Merkel-Rede;
Beispiel für Politikersprache, die eine Festlegung vermeidet (z.B. rhetorische Frage, rhetorische Vermutung, fingiertes Presse-Zitat).
o Z.11: „Wir“: Die Kanzlerin suggeriert, dass auch sie selbst ebenso wie
die gesamte Öffentlichkeit aus der neuen Situation lernen muss. „Lernprozess“ könnte ein Euphemismus sein, für das, was die Kanzlerin
nach Meinung des Autors will (vgl. Z.14: „kopfinnere Zensurbehörde“).

Abschnitt 2:
o Der Autor antwortet seinerseits mit rhetorischen Gegenfragen.
o Z.12: „Wir“: Bewusstes Aufgreifen des „wir“ aus dem Merkel-Zitat, dient
nun der Abgrenzung von der Position der Kanzlerin
o Z.13: „Weltdiplomat“: Hyperbel, ironisch
o Z.14: „kopfinnere Zensurbehörde“: Neologismus plus Metapher, veranschaulicht das erschreckende Ergebnis des „Lernprozesses“
o Z.15: „Die Globalisierung tut uns vieles an, unter anderem dies“: Die
deiktische Satzstellung hebt die Folgen der Globalisierung noch hervor.
o Z.16f.: Anspielung auf die Chaos-Theorie: Ironischer Verweis auf die
Unmöglichkeit einer Steuerung der Ereignisse
o Z.19: die „andere Seite“ variiert und verschärft die Merkel-Formulierung
„an anderer Stelle dieser Welt“ (Z.7), damit wird eine Polarisierung angedeutet, ohne dass die Gegenpartei konkret benannt würde.
o Z.19-23: Bei den drei Beispielen für Zurückhaltung, die der Autor nennt,
liegt eine moralische Anti-Klimax vor. Durch die umgangssprachlichen,
ironisierten Paraphrasierungen der Fallbeispiele parodiert er hier deutlich das Merkel-Zitat.

Abschnitt 3:
o Zwei rhetorische Fragen, die zweite elliptisch, verdeutlichen die Intensität des Nachdenkens und greifen das stilistische Vorbild der Kanzlerin
auf.
o Z.25: „allen mithörenden Feinden“: leitet über von der aktuellen Terrorabwehr zum historischen Rückblick (NS-Zeit)
Juni 2008
36
o Z.27: „Hohlcontainer“: sozusagen die größere Variante einer ‚Hohlform’,
starkes, negatives Bild für die befürchtete Sinnentleerung

Abschnitt 4:
o Überwiegend parataktische Strukturen: gleichsam die kurzen und prägnanten Antworten auf die vorher gestellten Fragen
o Z.30f. „die Luft summte vom Ungesagten“: paradoxe Veranschaulichung der Brisanz des Ungesagten, mit dem „Ungesagten“ wird jetzt
auch die Chiffre des Untertitels aufgegriffen und aufgelöst
o Z.33: „Was er meinte, sagte er nicht; was er sagte, war anders gemeint“: Parallelismus und Chiasmus, stilistischer Nachvollzug der
Finck’schen Sprachraffinesse
o Z.34f.: Wortspiel mit dem Titel von Fincks Nachkriegsprogramm (der
seinerseits eine witzige Verdrehung des Kant-Titels ist)
o Z.36: „der große Spötter fiel unter die Kleinkünstler“: Wortspiel, das den
Bedeutungsverlust von Finck in der Nachkriegszeit zum Ausdruck
bringt
o Z.36f.: Schlusssatz: ironischer Hinweis auf die die wiederkehrenden
Beschränkungsversuche journalistisch-künstlerischer Meinungsäußerung – scheinbare Revision des Bedeutungsverlusts von Finck und seiner Kunst
Textintention, Zielgruppe und kommunikative Funktion:

Der Text drückt die Besorgnis des Verfassers aus, dass im Zuge der Terrorprophylaxe und als Wirkung der Globalisierung die journalistisch-künstlerische Gestaltungsfreiheit zunehmend eingeschränkt wird.

Implizit appelliert der Text an Medienproduzenten und Medienrezipienten, allen
zur Zensur führenden Bestrebungen kritisch und wachsam zu begegnen. Unausgesprochene Warnung: Soweit wie damals im „Dritten Reich“ sollte es nicht
wieder kommen!
Mindestanforderungen
Die Note „ausreichend“ (05) kann gegeben werden, wenn

die Analyse das Thema des Textes (Pressefreiheit o.ä.) inhaltlich erfasst,

der Gedankengang im Wesentlichen zutreffend dargestellt ist,

wesentliche sprachliche Merkmale erkannt und in ihrer Funktion erklärt werden,

die Intention des Autors ansatzweise erkannt ist,

die Darstellung geordnet und verständlich formuliert ist.
Juni 2008
37
4.3 Aufgabenbeispiele für die mündliche Prüfung
mit Vorschlägen für die Prüfung im Grundfach (5. Prüfungsfach, nach § 46, Abs.1
GOS-VO) und die Prüfung im Erweiterungsfach (Antragsprüfung, nach § 46, Abs.2
GOS-VO)
BEISPIEL 1: LYRIK
Text 1
Heinrich Heine: Buch der Lieder. Lyrisches Intermezzo
XXXVII
Philister in Sonntagsröcklein
Spazieren durch Wald und Flur;
Sie jauchzen, sie hüpfen wie Böcklein,
Begrüßen die schöne Natur.
5
10
15
Betrachten mit blinzelnden Augen,
Wie alles romantisch blüht;
Mit langen Ohren saugen
Sie ein der Spatzen Lied.
Ich aber verhänge die Fenster
Des Zimmers mit schwarzem Tuch;
Es machen mir meine Gespenster
Sogar einen Tagesbesuch.
Die alte Liebe erscheinet,
Sie stieg aus dem Totenreich;
Sie setzt sich zu mir und weinet,
Und macht das Herz mir weich.
(entstanden 1821/22, Erstdruck 1823)
aus: Heinrich Heine: Sämtliche Schriften, Bd.1, hg. von Klaus Briegleb, München (Hanser) 1968, S.89
5
Text 2
Der Theaterintendant Claus Peymann in einem SPIEGEL-Gespräch:
[...] diese Torfköpfe, die über riesige Kulturetats entscheiden, sind ahnungslos und
wollen sich auch gar nicht im Ernst sachkundig machen. [...]
Die haben doch keine Ahnung und gehen auch nicht ins Theater. Schauen Sie sich
den [Kulturdezernenten Peter] Nestler in Köln an, schauen Sie sich den Berliner Kultursenator Volker Hassemer an: Das ist doch der klassische Fall eines lustigen, netten, sympathischen, gutaussehenden Dilettanten [...].“
aus: DER SPIEGEL 20, 14.05.1984, S.197
Aufgabenstellung
1. Analysieren Sie Form und Aufbau von Text 1.
2. Untersuchen Sie, wie Heine die „Philister“ charakterisiert.
3. Klären Sie, in welcher Bedeutung er den Begriff „romantisch“ verwendet.
Juni 2008
38
4. Stellen Sie einen Zusammenhang her zwischen Text 1 und Text 2 und erörtern Sie das Selbstverständnis des Künstlers, das aus ihnen spricht.
[[Differenzierungsvorschlag:
Grundfach: Text 1, Aufgaben 1-3
Erweiterungsfach: Text 1 und Text 2, Aufgaben 1-4]
ERWARTUNGSSKIZZE
1. (für Heine typische) Liedform, regelmäßig 3 Hebungen in jedem Vers, mit Auftakt – der in III,1 nicht eingehalten wird: da liegt die Betonung auf „Ich“!
Die 4 Strophen zerfallen in 2 Teile: die ersten beiden Strophen gehören den
Philistern, die beiden letzten dem lyrischen Ich. Gelenkstelle: „Ich aber“ (III,1)
2. [Kenntnisse zur Wortgeschichte von „Philister“ sind zur Lösung der Aufgabe
nicht erforderlich: ursprünglich der Name eines Volkes in Palästina, mit dem
die Israeliten im Streit lagen; seit dem 17. Jahrhundert in der Studentensprache Bezeichnung für die nichtstudentische Bevölkerung, daraus die Bedeutung: Spießbürger, „ein nüchterner, pedantischer, beschränkter, lederner
Mensch“, Grimm Wb, 13, Sp.1827]
Heines Philister: dem Spott des lyrischen Ich ausgesetzt: Verkleinerung durch
die Diminuitive, in tierische Nachbarschaft versetzt durch den BöckleinVergleich und die langen (Esels-)Ohren, unpassend herausgeputzt im Sonntagsröcklein und ahnungslos, was den Natur- und Kunstgenuss betrifft (Klischee der „schönen Natur“, „Lied der Spatzen“) – die Begegnung mit der Natur eine biedermeierliche Sonntagsbelustigung (an Werktagen haben die Philister anderes zu tun)
3. Bedeutungsspektrum von „romantisch“: auf die Literatur in der (afrz.) Volkssprache bezogen; im Roman vorkommend; unwirklich, überspannt, schwärmerisch; auf ein Naturgefühl oder eine Landschaft bezogen; Gegensatz zu antik, auf die moderne Literatur bezogen; poetisch
hier: als ironische Entlarvung des falschen Naturgefühls der Philister (der wahre Romantiker sperrt die Natur aus!)
4. Der Gegensatz Philister/Künstler-Ich findet sich auch im Spiegel-Interview mit
Claus Peymann von 1984 (damals noch Schauspieldirektor in Bochum):
die Philister heißen „Torfköpfe“, die Ahnungslosigkeit, das hübsche Äußere,
die gute Laune finden sich ebenfalls wieder.
Freilich ironisiert Heine auch die Haltung des lyrischen Ich als Pose. Zwar wird
die unglückliche Liebe hochromantisch als Wiedergängerin aus dem Totenreich personifiziert – aber die Schauerromantik wird biedermeierlich gedämpft:
das Gespenst der unglücklichen Liebe macht ganz konventionell einen Besuch und setzt sich artig zum Sprecher des Gedichts!
Das Gedicht ist ein Beleg für den typischen Heine-Ton der „maliziös-sentimentalen Lieder“ (Heine an Immermann, s. Kortländer, Heinrich Heine, Stuttgart
2003, S.94). „Heines eigenes Poesie-Konzept basiert zwar auf einem strikten
Festhalten an der Autonomie der Kunst, an der Eigengesetzlichkeit der
Kunstwelt und ihren Eigenrechten gegenüber der gesellschaftlichen Welt, enthält aber die Einsicht, dass Kunstwelt und ‚wirkliche Welt’ auch im Medium der
Juni 2008
39
Poesie nicht einfach zur Deckung gebracht werden können, sondern im Gegenteil ihr Abstand unüberbrückbar geworden ist.“ (Kortländer, a.a.O., S.96)
BEISPIEL 2: EPIK (ROMAN)
5
10
15
20
25
Text
„Ja, wenn ich durchaus sprechen soll, er denkt sich dabei, daß ein Mann wie Landrat
Baron Innstetten, der jeden Tag Ministerialdirektor oder dergleichen werden kann
(denn glauben Sie mir, er ist hoch hinaus), daß ein Mann wie Baron Innstetten nicht
in einem gewöhnlichen Hause wohnen kann, nicht in einer solchen Kate wie die landrätliche Wohnung, ich bitte um Vergebung, gnädigste Frau, doch eigentlich ist. Da
hilft er denn nach. Ein Spukhaus ist nie was Gewöhnliches... Das ist das eine.“
„Das eine? Mein Gott, haben Sie noch etwas?“
„Ja.“
„Nun denn, ich bin ganz Ohr. Aber wenn es sein kann, lassen Sie's was Gutes sein.“
„Dessen bin ich nicht ganz sicher. Es ist etwas Heikles, beinah Gewagtes, und ganz
besonders vor Ihren Ohren, gnädigste Frau.“
„Das macht mich nur um so neugieriger.“
„Gut denn. Also Innstetten, meine gnädigste Frau, hat außer seinem brennenden
Verlangen, es koste, was es wolle, ja, wenn es sein muß unter Heranziehung eines
Spuks, seine Karriere zu machen, noch eine zweite Passion: er operiert nämlich immer erzieherisch, er ist der geborene Pädagog [...].“
„Und will er mich auch erziehen? Erziehen durch Spuk?“
„Erziehen ist vielleicht nicht das richtige Wort. Aber doch erziehen auf einem Umweg.“
„Ich verstehe Sie nicht.“
„Eine junge Frau ist eine junge Frau, und ein Landrat ist ein Landrat. Er kutschiert oft
im Kreise umher, und dann ist das Haus allein und unbewohnt. Aber solch Spuk ist
wie ein Cherub mit dem Schwert...“
„Ah, da sind wir wieder aus dem Walde heraus“, sagte Effi. „Und da ist Utpatels Mühle. Wir müssen nur noch an dem Kirchhof vorüber.“
Gleich danach passierten sie den Hohlweg zwischen dem Kirchhof und der eingegitterten Stelle, und Effi sah nach dem Stein und der Tanne hinüber, wo der Chinese
lag.
(alte Rechtschreibung)
aus: Theodor Fontane, Effi Briest, 16. Kapitel
zitiert nach: Theodor Fontane, Werke, Schriften und Briefe, Abteilung I, Vierter Band, München
(Hanser) 1974, S.132f.
Aufgabenstellung
1. Zeigen Sie, welche Funktion der Dialog zwischen Effi und Major Crampas für
die Handlung des Romans hat.
2. „Was sie reden, wie sie reden und wo sie reden, gibt ihnen Profil“ (Hans Albert
Glaser über Fontanes Figuren). Untersuchen Sie, inwiefern Form und Inhalt
des Dialogs die Beziehung zwischen Effi und Crampas charakterisieren.
3. Weisen Sie Fontanes literarische Technik der symbolischen und antizipierenden Motive an dem Textausschnitt nach.
4. Erörtern Sie, inwiefern sich diese Technik auch in Thomas Manns Novelle Der
Tod in Venedig wiederfinden lässt.
Juni 2008
40
[Differenzierungsvorschlag:
Grundfach: Aufgaben 1-3
Erweiterungsfach:: Aufgaben 1-4]
ERWARTUNGSSKIZZE
1. Einordnung in die Handlung:
Effi ist ihrem Mann nach Kessin gefolgt, wo sie sich zu Tode langweilt, es gibt
keinen angemessenen gesellschaftlichen Verkehr, ihr Mann hat wenig Zeit für
sie. Da kommt das Ehepaar Crampas nach Kessin – mit der Frau ist zwar
auch kein gesellschaftlicher Verkehr möglich, wohl aber mit dem Major. Es
kommt zunächst zu Ausflügen zu dritt; der Textausschnitt bezieht sich auf einen Ausritt zu zweit, allerdings sind die beiden (noch) begleitet von zwei Dienern.
Der Dialog spielt eine wichtige Rolle für die Vorbereitung des Ehebruchs, er
zeigt die Taktik von Crampas, Effis Vertrauen in ihren Mann zu erschüttern.
Der Roman handelt vom Scheitern einer Ehe, die Textstelle liefert ein wichtiges Handlungselement, das das Scheitern erklärt.
2. Typisch für Fontane ist, dass er seine Figuren Konversation machen lässt,
ohne dass sich ein Erzähler einmischt. Effi gibt die Stichworte, lässt sich auch
durch die Ankündigung eines heiklen, ja beinah gewagten Sujets nicht zurückhalten, bis sie schließlich das Frage-Antwort-Spiel unterbricht: „Ah, da
sind wir wieder aus dem Walde heraus.“
Das Thema ist der Spuk in dem Haus, das Effi und Innstetten bewohnen.
Crampas behauptet, Innstetten benutze den Spuk, mit einer doppelten Intention. Der Spuk wertet das wenig repräsentative Haus („eine solche Kate“) auf,
macht aus ihm etwas Vornehmes. Crampas bringt diese Absicht in einen Zusammenhang mit dem beruflichen Ehrgeiz von Innstetten (dafür hat Effi selbst
durchaus Sinn, deshalb hat sie ihn geheiratet, sie will auch „etwas Apartes“).
Als zweites Motiv deutet Crampas Innstettens „erzieherische“ Neigungen an,
meint aber die Eifersucht des wesentlich älteren Ehemannes (das geschieht
aber nur verdeckt!): Wenn Innstetten dienstlich unterwegs ist, soll gewissermaßen der Spuk auf Effi aufpassen, sie in Schach halten. Das nennt Effi später eine Art „Angstapparat aus Kalkül“.
Merkwürdigerweise protestiert Effi nicht gegen diese Deutung. Das zeigt, wie
sehr sie getroffen ist, wie gut sie ihren Mann in diesem Bild wiedererkennt.
3. Crampas spricht vom „Cherub mit dem Schwert“. Das ist eine von mehreren
Anspielungen auf den biblischen Sündenfall im Roman – und gleichzeitig eine
Anspielung auf mögliche sexuelle Verfehlungen.
Hoch symbolisch sind auch die Zeilen 24ff. Effis Ausspruch, dass sie wieder
aus dem Wald heraus seien, unterbricht das heikle Thema. Der Wald ist auch
die Zone der Verführung und Gefahr (diese Konnotation hat Fontane aus der
Romantik übernommen; vgl. z.B.: „Es ist schon spät, es ist schon kalt, /
Kommst nimmermehr aus diesem Wald“, Eichendorff, Waldgespräch), wo Effi
Crampas’ Werben später nachgeben wird. Sie kommen durch einen Hohlweg,
der zwischen dem Kirchhof und dem Grab des Chinesen hindurchführt – damit
wird Effi sofort wieder an den Gegenstand der Konversation erinnert (die Instrumentalisierung des Spuks durch den Ehemann). Zugleich symbolisiert die
Topographie die Nähe von Liebe und Tod, und es ist eine der vielen KirchhofJuni 2008
41
stellen des Romans, mit denen Effis Schicksal antizipiert wird. Für Effi wird es
kein Entkommen geben (Hohlweg!).
4. Auch Thomas Mann versieht die Handlung seiner Novelle Der Tod in Venedig
mit einem Netz von Anspielungen und Motiven, die das Schicksal Aschenbachs antizipieren. So lässt sich das erste Kapitel als symbolisches Vorspiel
der weiteren Handlung deuten: Topographie und Figur des Todes – der Fremde auf dem Friedhof, der Kontrast zwischen Ordnung und Chaos (Aufbruch
von der Arbeit und der Traum). In der Wahl und Bedeutung der Motive gibt es
im Übrigen Ähnlichkeiten zwischen Thomas Manns und Novelle und Fontanes
Roman: das Motiv des Friedhofs, das Motiv des Sumpfes (bei Th. Mann das
Gangesdelta mit dem Tiger bzw. Venedig, bei Fontane der Schloon), das Motiv des Meeres.
BEISPIEL 3: DRAMA
[für eine Prüfung im Erweiterungsfach]
Text 1
5
10
15
20
25
30
35
GRÄFIN Denkt Ihr, er habe sein bedeutend Leben
In kriegerischer Arbeit aufgewendet,
Jedwedem stillen Erdenglück entsagt,
Den Schlaf von seinem Lager weggebannt,
Sein edles Haupt der Sorge hingegeben,
Nur um ein glücklich Paar aus Euch zu machen?
Um dich zuletzt aus deinem Stift zu ziehn,
Den Mann dir im Triumphe zuzuführen,
Der deinen Augen wohlgefällt? – Das hätt’ er
Wohlfeiler haben können! Diese Saat
Ward nicht gepflanzt, daß du mit kind’scher Hand
Die Blume brächest, und zur leichten Zier
An deinen Busen stecktest!
THEKLA Was er mir nicht gepflanzt, das könnte doch
Freiwillig mir die schönen Früchte tragen.
Und wenn mein gütig freundliches Geschick
Aus seinem furchtbar ungeheuren Dasein
Des Lebens Freude mir bereiten will –
GRÄFIN Du siehst’s wie ein verliebtes Mädchen an.
Blick’ um dich her. Besinn’ dich, wo du bist
[...]. Hier ist
Kein Glanz, als der von Waffen. [...]
Du siehst des Vaters Stirn gedankenvoll,
Der Mutter Aug’ in Tränen, auf der Waage liegt
Das große Schicksal unsers Hauses!
Laß jetzt des Mädchens kindische Gefühle,
Die kleinen Wünsche hinter dir! Beweise,
Daß du des Außerordentlichen Tochter bist!
Das Weib soll sich nicht selber angehören,
An fremdes Schicksal ist sie fest gebunden,
Die aber ist die beste, die sich Fremdes
Aneignen kann mit Wahl, an ihrem Herzen
Es trägt und pflegt mit Innigkeit und Liebe.
THEKLA So wurde mir’s im Kloster vorgesagt.
Ich hatte keine Wünsche, kannte mich
Als seine Tochter nur, des Mächtigen,
Und seines Lebens Schall, der auch zu mir drang,
Gab mir kein anderes Gefühl als dies:
Ich sei bestimmt, mich leidend ihm zu opfern.
Juni 2008
42
40
45
GRÄFIN Das ist dein Schicksal. Füge dich ihm willig.
Ich und die Mutter geben dir das Beispiel.
THEKLA Das Schicksal hat mir d e n gezeigt, dem ich
Mich opfern soll, ich will ihm freudig folgen.
GRÄFIN Dein Herz, mein liebes Kind, und nicht das Schicksal.
THEKLA Der Zug des Herzens ist des Schicksals Stimme.
Ich bin die Seine. Sein Geschenk allein
Ist dieses neue Leben, das ich lebe.
[...]
Daß ich mir selbst gehöre, weiß ich nun.
(alte Rechtschreibung)
aus: Friedrich Schiller: Die Piccolomini III, 8, v. 1792-1850
zitiert nach: Friedrich Schiller: Wallenstein, hg. von Fritjof Stock, Text und Kommentar, Frankfurt am
Main 2000/2005 (Deutscher Klassiker Verlag im Taschenbuch 3), S.117-119
5
Text 2
Brandauer* ist alles drei: Wallenstein, der kratzige Emporkömmling [...]. Friedländer,
ein Machtkopf. Und Albrecht, ein barocker Vollmensch in seinem ganzen reichen Widerspruch [...]. Brandauer hält die Figur offen, aber in größter natürlicher Höhe, eine
Kerze, die von beiden Enden brennt. Mit ihm zieht das Spiel an und alle auf seine
Höhe, jedenfalls die, die ihm folgen können. Da ist vor allem Elisabeth Rath als Gräfin Terzky. Mit seiner Schwägerin lebt Wallenstein hier das offene Konkubinat, seine
Herzogin ist nur die nervenschwache Vorzeigefregatte für das diplomatische Damenprogramm. Die Terzky aber ist seine Büchsenspannerin, die starke Frau, die hinter jedem erfolgreichen Mann steht, zugleich eine große Liebende.
aus der Theaterkritik zu Peter Steins Berliner Wallenstein-Inszenierung von Christopher Schmidt
(Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2007, S.11)
* Klaus Maria Brandauer spielte in der Berliner Inszenierung den Wallenstein.
Aufgabenstellung
1. Stellen Sie kurz den Handlungszusammenhang dar, in den der Text 1 gehört.
2. Untersuchen Sie, welche Position die Gräfin Terzky vertritt und wie sie argumentiert.
3. Untersuchen Sie, wie Thekla auf die Argumente der Gräfin reagiert.
4. Erörtern Sie das Verhältnis der Gräfin Terzky zu ihrem Schwager Wallenstein
und ziehen Sie dazu die Theaterkritik der Süddeutschen Zeitung (Text 2) heran.
ERWARTUNGSSKIZZE
Eine Frauenszene im „Männerstück“ Wallenstein
1. Im Auftrag von Wallenstein hat Max Piccolomini dessenTochter und Gattin ins
Lager begleitet, in der vertrauten Situation der Reise hat sich Zuneigung zwischen Thekla und dem jungen Offizier entwickelt. Die beiden jungen Leute
machen sich Hoffnungen, vor allem Max, der ja schon in der Vergangenheit in
der besonderen Gunst des Feldherrn gestanden hat. Die Terzkys scheinen die
Liebe der beiden zu begünstigen – tatsächlich verfolgen sie eigene Zwecke.
Juni 2008
43
2. Die Gräfin will Thekla die Liebe zu Max ausreden (vorher hat sie ihn als nicht
standesgemäß erklärt), Thekla soll sich stattdessen in das Machtspiel ihres
Vaters (und seiner Berater) einfügen. (Möglicherweise denkt die Gräfin auch
schon an eine Verbindung mit einem Bewerber aus einem regierenden Haus.)
Die Argumentation ist ganz auf die Person Wallensteins abgestellt, der geradezu überlebensgroß erscheint: „sein bedeutend Leben“ (Z.1, das heißt, dass
das Leben anderer Personen, z.B. das von Thekla und Max weniger bedeutet!), sein Verzicht auf privates Glück (Z.3), sein „edles Haupt“ (Z.5; vornehmer
als die Piccolomini?). Theklas Wünsche werden als „kindisch“ abqualifiziert
(Z.11 19, 26; Wechsel in der Anrede: Ihr, Z.1, zu du, ab Z.7!). Schließlich wird
ihr gesagt, dass sie als Frau Opfer bringen müsse.
3. Thekla erkennt in den Argumenten der Gräfin das Erziehungsprogramm des
adligen Stifts (Z.34), sie fühlt sich aber durch die Liebe zu Max zu einem neuen Lebensentwurf aufgerufen. Indem sie liebt, fühlt sie sich gleichzeitig frei,
sich selbst gehörend (Z.49).
4. Der Theaterkritiker der Süddeutschen Zeitung erkennt in der Inszenierung von
Peter Stein eine besondere Partnerschaft zwischen Wallenstein und der Gräfin – eine (keineswegs heimliche) Liebesbeziehung, vor allem aber Einigkeit in
den politischen Zielen.
Der Dialog in der Szene Picc. III,8 bietet passende Belegstellen: Die Gräfin
redet vom „großen Schicksal unsers Hauses“ (Z.25), das weist auf ihre ehrgeizigen Pläne hin, die Rivalität mit der Herzogin zeigt sich in der Formulierung: „Ich und die Mutter geben dir das Beispiel.“ (Z.41)
Mögliche Anschlussfrage:
ausgehend von Büchners Kritik am Dramatiker Schiller – im Brief über Dantons Tod „Marionetten mit himmelblauen Nasen“, keine Menschen aus Fleisch und Blut, trifft
die Kritik auf die Szene zu?
BEISPIEL 4: DRAMA
[für eine Prüfung im Grundfach]
Text 1
5
Nicht die Wahrheit, in deren Besitz irgend ein Mensch ist, oder zu sein vermeinet, sondern
die aufrichtige Mühe, die er angewandt hat, hinter die Wahrheit zu kommen, macht den Wert
des Menschen. Denn nicht durch den Besitz, sondern durch die Nachforschung der Wahrheit
erweitern sich seine Kräfte, worin allein seine immer wachsende Vollkommenheit bestehet.
Der Besitz macht ruhig, träge, stolz –
Wenn Gott in seiner Rechten alle Wahrheit, und in seiner Linken den einzig immer regen
Trieb nach Wahrheit, obschon mit dem Zusatze, mich immer und ewig zu irren, verschlossen
hielte, und spräche zu mir: wähle! Ich fiele ihm mit Demut in seine Linke, und sagte: Vater
gib! die reine Wahrheit ist ja doch nur für dich allein!
aus: G.E. Lessing: Eine Duplik [d.h. „eine zweite Erwiderung“], zuerst erschienen Januar 1778, hier
zitiert nach: G.E. Lessing, Werke, München (Hanser Verlag) 1979, Band VIII, S.32f.
Text 2
Und also; fuhr der Richter fort, wenn ihr
Nicht meinen Rat, statt meines Spruches, wollt:
Geht nur! – Mein Rat ist aber der: ihr nehmt
Juni 2008
44
5
10
15
20
25
Die Sache völlig wie sie liegt. Hat von
Euch jeder seinen Ring von seinem Vater:
So glaube jeder sicher seinen Ring
Den echten. – Möglich; daß der Vater nun
Die Tyrannei des Einen Rings nicht länger
In seinem Hause dulden wollen! – Und gewiß;
Daß er euch alle drei geliebt, und gleich
Geliebt: indem er zwei nicht drücken mögen,
Um einen zu begünstigen. – Wohlan!
Es eifre jeder seiner unbestochnen
Von Vorurteilen freien Liebe nach!
Es strebe von euch jeder um die Wette,
Die Kraft des Steins in seinem Ring’ an Tag
Zu legen! komme dieser Kraft mit Sanftmut,
Mit herzlicher Verträglichkeit, mit Wohltun,
Mit innigster Ergebenheit in Gott,
Zu Hülf’! Und wenn sich dann der Steine Kräfte
Bei euern Kindes-Kindeskindern äußern:
So lad’ ich über tausend tausend Jahre
Sie wiederum vor diesen Stuhl. Da wird
Ein weisrer Mann auf diesem Stuhle sitzen
Als ich; und sprechen. Geht! – So sagte der
Bescheidne Richter.
aus: G.E. Lessing: Nathan der Weise, III, 7, v.513ff., zuerst erschienen (Ostern) 1779, hier zitiert nach:
G.E.Lessing: Werke, München (Hanser Verlag) 1979, Band II, S.279f.
(alte Rechtschreibung)
Aufgabenstellung
1. Ordnen Sie Text 2 in den Zusammenhang des Dramas Nathan der Weise ein.
2. Beide Textauszüge haben Lessings Kontroverse mit dem Hamburger Pastor
Goeze zum Hintergrund. Erläutern Sie, was Gegenstand dieser Auseinandersetzung war, und untersuchen Sie, wie die beiden Texte darauf (in Inhalt und
Form) reagieren.
3. Zeigen Sie, inwiefern die beiden Textauszüge eine geistige Strömung ihrer
Entstehungszeit widerspiegeln.
ERWARTUNGSSKIZZE
1. Die Textstelle ist der Schluss der sog. Ringparabel. Sultan Saladin, in Geldverlegenheit, ist von seiner Schwester Sittah dazu angestiftet worden, Nathan
zu erpressen, indem er ihm die Frage nach der wahren Religion vorlegt.
Nathan antwortet mit einem „Märchen“, eben der Ringparabel, beschämt damit den Sultan und macht ihn sich zum Freund. Vordergründig ist es ein Beleg
dafür, wie Verstand über Gewalt (die sonst angewendet werden soll) triumphiert – und zwar auf beiden Seiten, bei Nathan (dem etwas einfällt) und beim
Sultan (der richtig reagiert). Das entspricht der Vorlage, Boccaccios Decamerone. Gerade der Schluss ist aber allein Lessings Zutat!
2. Gegenstand der Auseinandersetzung war ein dogmatischer Streit. Lessing
hatte aus dem Nachlass seines Freundes Reimarus die „Fragmente eines
Ungenannten“ veröffentlicht, angeblich ein Fund aus „seiner“ Bibliothek in
Wolfenbüttel. Das war aber nur Maskerade. In der Schrift vertrat Reimarus eiJuni 2008
45
ne deistische Position (die deutliche Zweifel an der christlichen Offenbarungslehre äußerte). Das rief den orthodoxen Protestanten Goeze auf den Plan, der
Lessing scharf angriff und den Schriftsteller schließlich auch bei seiner Obrigkeit denunzierte. Lessing bekam Publikationsverbot, darauf wechselte er die
Kanzel und schrieb ein Drama, den Nathan.
In beiden Texten kann man seine Position gut erkennen, er unterläuft im
Grunde den dogmatischen Streit, indem er die Frage nach der wahren Lehre
als unwichtig einstuft: Ihm geht es nicht um eine bestimmte Lehrmeinung,
sondern um die praktische Umsetzung, das Streben nach Wahrheit (das erinnert an Goethes Faust) bzw. die Menschenliebe.
Form von Text 1: Abhandlung („Traktat“), in die er aber auch eine kleine parabelhafte Geschichte einbaut, Form von Text 2: Parabel als epischer Teil im
Drama („vor grauen Jahren lebt’ ein Mann in Osten“). Was ist eine Parabel?
Eine Gleichniserzählung, die komplexe philosophische oder theologische Fragen zu fassen versucht.
3. Lessings Texte verkörpern das Gedankengut der Aufklärung – gegen Dogmatismus, für Toleranz, Humanität. Zusammenhang mit Kants berühmtem Aufsatz Was ist Aufklärung? (Auch Lessing selber agiert in dem Fragmentenstreit
als Aufklärer; seine Dramenfigur Nathan ist ein Mensch, der gegen Dogmatismus und Engstirnigkeit handelt: z.B. Adoption Rechas, die Art und Weise,
wie er auf Rechas Wunderglauben reagiert und sie vorsichtig belehrt.)
BEISPIEL 5: POLITISCHE REDE
Text
Kaiser Wilhelm II.:
Rede vor dem Senat der Freien Stadt Hamburg vom 18. 10. 1899 anlässlich des Geburtstages seines verstorbenen Vaters, Kaiser Friedrichs III.
5
10
15
20
Blicken wir um uns her, wie hat seit einigen Jahren die Welt ihr Antlitz verändert. Alte
Weltreiche vergehen, und neue sind im Entstehen begriffen. [...] Erzeugnisse, welche
umwälzend wirken auf dem Gebiet internationaler Beziehungen sowohl wie auf dem
Gebiete des nationalökonomischen Lebens der Völker und die in alten Zeiten Jahrhunderte zum Reifen brauchten, vollziehen sich in wenigen Monden.
Dadurch sind die Aufgaben für unser Deutsches Reich und Volk in mächtigem Umfange gewachsen und erheischen für Mich und Meine Regierung ungewöhnliche und
schwere Anstrengungen, die nur dann von Erfolg gekrönt sein können, wenn einheitlich und fest, den Parteiungen entsagend, die Deutschen hinter uns stehen. Es muß
dazu aber unser Volk sich entschließen, Opfer zu bringen. Vor allem muß es ablegen
seine Sucht, das Höchste in immer schärfer sich ausprägenden Parteirichtungen zu
suchen. Es muß aufhören, die Partei über das Wohl des Ganzen zu stellen. Es muß
seine alten Erbfehler eindämmen, alles zum Gegenstand ungezügelter Kritik zu machen, und es muß vor den Grenzen Halt machen, die ihm seine eigensten vitalsten
Interessen ziehen. Denn gerade diese alten politischen Sünden rächen sich jetzt
schwer an unseren Seeinteressen und unserer Flotte. Wäre ihre Verstärkung Mir in
den ersten acht Jahren Meiner Regierung trotz inständigen Bittens und Warnens
nicht beharrlich verweigert worden, wobei sogar Hohn und Spott Mir nicht erspart
geblieben sind, wie anders würden wir dann unseren blühenden Handel und unsere
überseeischen Interessen fördern können!
Juni 2008
46
25
30
Doch Meine Hoffnungen, daß der Deutsche sich ermannen werde, sind noch nicht
geschwunden. Denn groß und mächtig schlägt die Liebe in ihm zu seinem Vaterlande. Davon zeugen die Oktoberfeuer, die er heute noch auf Bergeshöhen anzündet
und mit denen er auch das Andenken an die herrliche Gestalt des heut' geborenen
Kaisers1 in der Erinnerung mitfeiert. [...]
Nun wohlan, [...] möge unser Volk, in idealer Begeisterung wie die Oktoberfeuer auflodernd, seinem idealen zweiten Kaiser nachstreben und vor allem an dem schönen
Bau2 sich freuen und ihn schützen helfen. Stolz auf seine Größe; bewußt seines inneren Wertes; einen jeden fremden Staat in seiner Entwicklung achtend; die Opfer,
die seine Weltmachtstellung verlangt, mit Freuden bringend; dem Parteigeist entsagend, einheitlich und geschlossen hinter seinen Fürsten und seinem Kaiser stehend
– so wird unser deutsches Volk auch den Hansastädten ihr großes Werk zum Wohle
unseres Vaterlandes fördern helfen.
(alte Rechtschreibung)
aus: E. Johann (Hg.): Wilhelm II. von Preußen. Reden des Kaisers, München (dtv) 1966, S.83f.; zit nach
Robert Ulshöfer (Hg.): Arbeitsbuch Deutsch. Sekundarstufe II, Sprache und Gesellschaft, Hannover 1983,
S. 117
Aufgabenstellung
Analysieren Sie den Auszug aus der Rede Wilhelms II. vor dem Senat der Freien
Hansestadt Hamburg (18.10.1899) nach
1. Textgegenstand im situativen und historisch-politischen Kontext,
2. Auffälligkeiten der (funktionalen) sprachlichen Gestaltung,
3. kommunikativer Funktion (nach Bühler).
4. Erörtern Sie dabei, inwieweit hier eine politische Rede vorliegt.
5. Versuchen Sie sich in einer Stilkritik.
[Differenzierungsvorschlag:
Grundfach: Aufgaben 1-3
Erweiterungsfach: Aufgaben 1-5]
Hilfen:
Wilhelm II. ( *1859, +1941), deutscher Kaiser und König von Preußen (1888-1918),
Verfechter deutscher Weltmachtpolitik
1898: Beginn des Schlachtflottenbaus; der Reichstag bewilligt 400 Millionen Mark.
Die Flottenaufrüstung, als Instrument deutscher Kolonialpolitik konzipiert, wird von
Wilhelm II. gefördert. Sie belastet das Verhältnis zu Großbritannien.
1900: Der Reichstag verabschiedet das „Zweite Flottengesetz“: verstärkter Ausbau
der Flotte.
ERWARTUNGSSKIZZE
1. Textgegenstand:
- Situativer Kontext: Rede des Staatsoberhaupts zu feierlichem Anlass in bedeutendster deutscher Hafenstadt vor der Stadtregierung
1
Friedrich III., deutscher Kaiser und König von Preußen (1831-1888), Vater Wilhelms und zweiter
Kaiser nach der Reichsgründung von 1871
2 metaphorisch für das Deutsche Reich
Juni 2008
47
-
-
Textthema und (Haupt-)Funktion: Appell an das deutsche Volk zu überparteilicher Geschlossenheit und Unterstützung seiner politischen Bestrebungen (die
deutsche Flottenpolitik, Weltmachtstellung auch auf den Meeren und in Übersee) angesichts gewandelter globaler Bedingungen
Politischer Kontext: Flottenpolitik seit 1898
2. Sprachliche Gestaltung und rhetorische Mittel (funktionale Analyse):
Auffälligkeiten:
bisweilen Inversionen: vor allem im 2. Textabschnitt: Forderung („muß“) in
Vorderstellung  Funktion: Appellverstärkung
- Bemühen um hohen Stil (Position des Redners): „Antlitz“ der Welt, „Monden“
statt „Monaten“, „erheischen“
- Dominanz des appellativen „muß“
- umfangreiche Kontrastierung von Negativformulierungen und schwärmerischpathetischen Positivformulierungen: einerseits „politische Sünden“, „Sucht“
nach „Parteirichtungen“, „Erbfehler“ der „ungezügelten Kritik“, „Hohn und
Spott“; andererseits: „Opfer mit Freuden bringend“, „groß und mächtig“, „herrliche Gestalt“, „ideale Begeisterung“, „Stolz auf seine Größe“, „zum Wohle unseres Vaterlandes“
- idealistische Emphase: „Nun wohlan“
- Metaphorik: „in idealer Begeisterung wie die Oktoberfeuer auflodernd[es]“ Volk
 Funktion: Ablehnung und Begeisterung steuern, Opferbereitschaft (zunächst
vermutlich in finanzieller Hinsicht) wecken
3. Kommunikative Funktionen (nach Bühler):
- Appellfunktion: explizit und dominant – eigentliche Intention der Rede
- Ausdrucksfunktion: Selbstdarstellung als vorausschauende Leitgestalt, über
allen Parteiungen, dabei auch Ausdruck persönlichen Gekränktseins angesichts von Widerständen
- Darstellungsfunktion: eher zweitrangig; wenig detaillierter sachlicher Informationsgehalt, informative Aspekte nur allgemein angesprochen (weltwirtschaftliche Entwicklungen und Rolle Deutschlands im globalen Rahmen; politische
Widerstände); Aussagen generell wertungsbesetzt
4. Merkmale der politischen Rede
- Politische Zielsetzungen und Kritik werden vom Redner bei eigentlich unpolitischem Anlass (Gedenkfeier für den verstorbenen Kaiser) explizit formuliert;
- dabei politische Ambitionen mit angeblich friedfertigen Motiven („Jeden fremden Staat in seiner Entwicklung achtend“)
5. Aspekte einer Stilkritik
- auffällige Selbstdarstellung: ausgeprägter Ich-Bezug im zweiten Abschnitt
(mehrfach in majestätsbezogener Großschreibung: „Mich“, „Meine Regierung“,
„Mir“)
- stilistische Ungeschicklichkeiten: letzter Satz im 1. Textabschnitt: Subjekt „Erzeugnisse“ mit unpassendem Prädikat „vollziehen sich“; 3. Textabschnitt: falsches sprachliches Bild: nicht ein Herz „schlägt“ in den Deutschen, sondern
die Vaterlandsliebe; fragwürdige Bildlichkeit im Schlussabschnitt: Wunsch, das
Volk möge „in idealer Begeisterung wie die Oktoberfeuer auflodern“
Juni 2008
48
Herunterladen