Gegensinn_neu - Universität Freiburg

Werbung
Zeitschrift für romanische Philologie Bd. 97, Heft 1/2, S. 1-40. Die Seitenangabe des
Originals ist in eckigen Klammern wiedergegeben. Nur die Orthographie wurde
angepasst. Außerdem wurde mit Abschnitt 2.1a nach einer Re-Lektüre im Jahr 2011 ein
aktualisierender Zusatz eingefügt.
Von der Allgegenwart des Gegensinns
(und einiger anderer Relationen)
Strategien zur Einordnung semantischer Information
Wolfgang Raible (Universität Freiburg)
Eugenio Coseriu zum 27.7.19811
Die nachfolgenden Ausführungen haben vier Teile. Der erste Teil enthält einige Vorüberlegungen, der zweite befasst sich mit einer ersten Interpretation von Ergebnissen der
sprachpsychologischen Assoziationsforschung. Im dritten Teil wird diese Interpretation
durch einen Rückgriff auf Teil 1 vertieft. Der letzte Teil enthält dann vier weiterführende
Schlussüberlegungen.
1. Vom Wahrnehmen, Sprechen und Denken in Gegensätzen
1.1.
Zweierschema als Denkmodell
Aristoteles berichtet im A der Metaphysik (986a22ff.): «Andere aus der Schule
der Pythagoreer sagen, es gebe zehn Prinzipien, die sie in Form einer Reihe von
geordneten Paaren (συστοιχία) nennen:
begrenzt
ungerade
das Eine
rechts
männlich
ruhend
gerade (εὐθύ)
hell
gut
gleichseitig (quadratisch)
unbegrenzt
gerade (von Zahlen - ἄρτιον)
das Viele
links
weiblich
bewegt
krumm
dunkel
schlecht
ungleichseitig
Zweierschemata dieser Art sind nun nicht etwa spezifisch pythagoreisch. Man hat
sie - beispielsweise - als charakteristisch für das frühgriechische [p. 2] Denken im
Allgemeinen bezeichnet2.
Der Aufsatz ist entstanden als ein Beitrag zur Festschrift für Coseriu. Wegen des Umfangs, den er
angenommen hat, erscheint er - dank des Entgegenkommens von Kurt Baldinger - an dieser Stelle. Kurt
Baldinger, Hans-Martin Gauger und Wulf Oesterreicher danke ich für zahlreiche wertvolle Hinweise.
2 Fränkel 1962: 603-605; vgl. 603: «Ein Widerspruch polarer (absoluter, oder schroffer, extremer) Gegensätze ist konstitutiv für das frühgriechische (und besonders archaische) Denken und Fühlen.»
1
Was die Vorsokratiker angeht, sei hier an solche entgegengesetzten Prinzipien
erinnert wie das Warme und das Kalte bei Anaximander, Erde und Wasser bei Xenophanes, Wahrheit und Schein, Licht und Dunkel, Sein und Nicht-Sein bei Parmenides, Liebe
und Hass bei Empedokles. Man denke weiterhin an Platons beide Prinzipien (ἓν und
δυάς) mit ihren spezifischen, wiederum jeweils entgegengesetzten Ausprägungen.
Charakteristisch ist solches Denken freilich nicht nur für die Vorsokratiker oder
für Platon; charakteristisch ist es für Aristoteles selbst. Eigentümlich für ihn ist dabei
eine „triadische" Version des Gegensatzes, die vor allem dazu dient, das Problem des
Werdens und des Vergehens zu lösen: An einem gleichbleibenden Substrat lösen sich
zwei Gegensätze ab. Wenn, um ein Beispiel aus dem Δ der Physik aufzugreifen, aus einem
ungebildeten ein gebildeter Mensch wird, so bleibt der Mensch, wie im sprachlichen
Beispiel (ἄνθρωπος ἄμουσος/μουσικός), als Substrat erhalten, aus 'ungebildet' wird das
entgegengesetzte (ἀντικείμενον) 'gebildet'3. In den Zusammenhang des aristotelischen
Denkens in Gegensätzen gehört etwa auch die Klassifizierung der Sinneseindrücke, die
in der Schrift De sensu jeweils auf ein Paar von entgegengesetzten Begriffen (ἀντικείμενα) gegründet werden: die Farben liegen zwischen den Extremwerten 'schwarz' und
'weiß', die Geschmacksempfindungen zwischen 'bitter' und 'süß', die Gerüche zwischen
'angenehm' und 'unangenehm'.
1.2. Sprachliche Gegensätze
Aristoteles hat nicht nur Zweierschemata der genannten Art als Denkmodell
verwendet. Er hat sich auch mit den sprachlichen Erscheinungsformen des Gegensatzes
intensiv befasst. Dies geschah bereits in den Frühschriften - in der nicht erhaltenen
Schrift über das Entgegengesetzte (Περὶ ἀντικειμένων) und in den Kategorien, also in einer Abhandlung, die sich mit den Formen sinnvoller Aussagen befasst, die man über einen Menschen machen kann4. Diese Formen sind den zehn «Kategorien» zuzuordnen,
also Größen wie Ort, Zeit, Relation, Qualität, Quantität. Typisch ist, und Aristoteles führt
dies auch an einer Reihe von Beispielen aus, dass in fast allen dieser Kategorien (wenn
sie nicht, wie etwa 'tun' und 'leiden' selbst als Gegensatzpaare aufgefasst werden können) Gegensätzliches eine große Rolle spielt: also etwa 'groß/klein' in der Dimension
[p.3] der Relativität, 'gleich/ungleich' im Bereich der Quantität, 'oben/unten' im Bereich
des Orts etc.
In den Kategorien zeigt Aristoteles jedoch nicht nur die Wichtigkeit der Gegensätze für unsere Orientierung: er analysiert gleichzeitig die sprachlichen
Erscheinungsformen des Gegensätzlichen: es gibt vier Arten des Entgegengesetzten
(λέγεται δὲ ἕτερον ἑτέρῳ ἀντικεῖσθαι τετραχῶς), heißt es an der betreffenden Stelle (11b
17). Aristoteles unterscheidet dort:
1. Die Korrelation, also das Entgegengesetzte im Bereich des Relativen, ὡς τὰ πρός τι.
Ein Beispiel ist das Verhältnis zwischen dem Doppelten und der Hälfte: Das, in Bezug
auf was etwas doppelt ist, ist die Hälfte des Doppelten (οἷον τὀ διπλάσιον τοῦ ἡμίσεος
αὐτὸ ὅπερ ἐστὶ διπλάσιον λέγεται). Analog verhalten sich Termini wie 'Teil/Ganzes',
'Bruder/Schwester', 'groß/klein', 'Herr/Knecht', 'kaufen/verkaufen'. An anderer
3
Physik, A7, bes. 190a 17-20; vgl. zu dieser Art des „Denkmodells" die meisterhafte Arbeit von Heinz
Happ (1971: 890, mit näheren Angaben). Eine hoch interessante Systoichie entgegengesetzter Ausprägungen zu den beiden oben erwähnten Prinzipien Platons findet sich bei Happ auf S. 175.
4 Vgl. dazu auch Düring 1966: 60.
Stelle derselben Schrift (6b28ff.) nennt Aristoteles diese Art des Entgegengesetzten
ἀντιστρέφοντα, die er vom 'Gegensatz' (ἐναντιότης) unterscheidet. Mit Platon könnte
man sie auch 'dialektische Begriffe' nennen. Heute sind solche Arten des
Entgegengesetzten insbesondere unter dem Begriff 'konvers' bekannt;
2. Den Gegensatz (ἀντικείμενα ὡς τὰ ἐναντία), wo keine Korrelation im Sinn von 1.
vorliegt. Hier sind zwei Fälle zu unterscheiden, je nachdem, ob eine dritte
Möglichkeit zugelassen ist oder nicht:
a) tertium non datur: tot/lebendig, bewegt/ruhend, gerade/ungerade. Die
klassische Bezeichnung ist hier der Begriff 'kontradiktorisch', neuere
Bezeichnungen sind 'Komplementarität' oder 'Komplenymie';
b) tertium datur: Schwarz/weiß, vorne/hinten, rechts/links, hell/dunkel. Andere
Bezeichnungen sind hier Begriffe wie 'konträr', 'inkompatibel'. Im „Lexikon" der
Metaphysik wird der Begriff des ἐναντίον dann noch weiter differenziert (A 1018a
25ff.);
3. Entgegengesetztes im Sinn von 'Vorhandensein/Nicht-Vorhandensein" (στέρησις/
ἕξις) - also etwa: die Sehfähigkeit gegenüber der Blindheit eines Auges. Dabei ist
explizit gesagt, dass hier jeweils ein Kontext gegeben sein muss, z.B. ein Objekt, an
dem sich das Vorhandensein bzw. das Nicht-Vorhandensein realisieren kann - im
genannten Beispiel das Auge;
4. Entgegengesetztes im Bereich der Aussagen (κατάφασις/ἀπόφασις), also: Negation
und Affirmation - 'er sitzt/er sitzt nicht', etc.
Als wichtigste zusätzliche Differenzierung kommt im A der Metaphysik (1018a21) noch
der Bereich des Werdens und des Vergehens hinzu:
5. Entgegengesetztes im Sinn des «aus was und in was» (ἐξ ὧν καὶ ἐς ἃ ἔσχατα) - es geht
also um den Bereich der Veränderung (μεταβολή), zu dem für Aristoteles das an
derselben Stelle beispielshalber angeführte Paar 'Werden/Vergehen' ebenso zählt
wie die Bewegung (κίνησις) mit ihren drei Unterarten 'Veränderung' (ἀλλοίωσις),
'Vermehrung/Verminderung' (αὔξησις/φθίσις) und 'lokale Translation' (φορά) 5 .
Sprachliche Beispiele solcher Erscheinungsformen des Entgegengesetzten wären
also Fälle wie 'entstehen/vergehen', 'kommen/gehen', 'hinaufsteigen/herabsteigen',
'einschlafen/aufwachen', etc. Eine der Erscheinungsformen dieser Art des
Entgegengesetzten ist auch das, was Coseriu (1972: 52) als [p. 4] «allative» den
«ablativen Verben» entgegenstellt (ricevere/dare, prendere/lasciare, etc.). Diese Art
des Entgegengesetzten scheint erst in relativ jungen Abhandlungen wieder
aufzutauchen als «inversion de Position» und «inversion de direction» bei Robert
Martin (1973) oder als «directional opposition» bei John Lyons (1977).
Abgesehen davon, dass man die dritte Unterart des Entgegengesetzten unter
Umständen als Sonderfall der zweiten (Variante 'tertium non datur') sehen könnte, ist
diese Klassifikation durchaus befriedigend. Dies zeigt sich einerseits darin, dass alle
unter 1.1. genannten Beispiele nach dieser Einteilung sinnvoll einzuordnen sind. Es zeigt
sich andererseits darin, dass neuere Klassifikationsversuche, wie sie verschiedentlich
zusammengestellt oder vorgelegt wurden, auf die aristotelische Einteilung abgebildet
werden können6.
Belege bei Raible 1965: 24.
Vgl. die Zusammenstellungen bei Geckeler 1971: 450-465; Henrici 1975: 191-203; Gsell 1979: 60-73;
sowie die Einteilung bei Lyons 1977: 270-290. Auffällig ist, dass Affirmation/Negation nie berücksichtigt
5
6
1.3. Going Beyond the Information Given
Anlässlich eines Symposiums hat sich der illustre Harvard-Psychologe Jerome S.
Bruner 1957 in bemerkenswerter Weise zu Problemen der Kognition geäußert. Sein
Beitrag handelt von dem Phänomen, dass wir alle in der Lage sind, einzelne Daten in
einen allgemeineren Zusammenhang einzuordnen und dadurch in Relationen zu bringen,
die man mit Bruner - und gemäß der damals aktuellen Informationstheorie - 'codes', mit
Piaget (den Bruner zitiert) 'Schemata' nennen kann. Es geht also etwa darum, dass wir
in der Lage sind, zwischen der gegebenen Zahlenreihe 1, 4, 9, 16, 25, ... und der nicht
gegebenen Zahlenreihe 1, 2, 3, 4, 5,... eine Relation herzustellen und dadurch die
gegebene erste Zahlenreihe nicht nur leicht im Gedächtnis behalten bzw. aus dem
Gedächtnis rekonstruieren, sondern auch beliebig fortsetzen, d.h. in doppeltem Sinn
über die gegebene Information hinausgehen können7.
Ohne die Wichtigkeit solcher Schemata und ihrer Erkenntnis im geringsten
anzweifeln zu wollen: Es gibt noch elementarere Formen des Hinausgehens über die
gegebene Information. Ein einfaches und einleuchtendes [p. 5] Beispiel sind bereits
einige Gesetze aus dem Bereich der Gestaltpsychologie. Um diese, im vorliegenden
Zusammenhang nicht unwichtigen Gesetzmäßigkeiten würdigen zu können, müssen
vorab drei seit Aristoteles bekannte, insbesondere durch die Phänomenologie und die
Gestaltpsychologie geläufige Begriffe um einen weiteren ergänzt und als zwei
„Dimensionen" mit jeweils zwei Extrempolen begriffen werden - es geht also wiederum
um Gegensatzpaare. Die bekannten Begriffe sind: Similarität, Kontrast, Kontiguität. Der
zu ergänzende ist derjenige der Distanz. Die beiden Dimensionen sind
dementsprechend:
Dimension 1:
Dimension 2:
Similarität - Kontrast;
Kontiguität - Distanz8.
Die Dimension 'Similarität - Kontrast' scheint besonders einleuchtend und
erklärungsstark zu sein - sie spielt z.B. in den vorsokratischen Vorstellungen von der
Sinneswahrnehmung die entscheidende Rolle. Theophrast konnte entsprechend dann
die jeweiligen von ihm referierten Positionen in ein Zweier-Raster einordnen: Man
erkennt Gleiches durch Gleiches, sagten die einen, und noch Goethe stellte fest: «Wär
nicht das Auge sonnenhaft, die Sonne könnt es nie erblicken». Die anderen vertraten
dagegen die These, man erkenne Gleiches durch Gegensätzliches9.
werden, obwohl es sich doch, wie etwa H. Weinrich ausgeführt hat, um den Prototyp eines Zweierparadigmas handelt (1975: 57f.). - Zur Abbildung späterer Klassifizierungen des Entgegengesetzten auf die
aristotelische bedarf es einer Ergänzung. Unter 'Entgegengesetztes' mit zugelassenem tertium muss neben
der fünften Art des Entgegengesetzten noch eine weitere, von Aristoteles zwar de facto verwendete, hier
jedoch nicht eigens angegebene Variante untergeordnet werden, in der zwischen zwei Extrempolen eine
gradierbare Skala besteht. Manche Autoren (Lyons, Schifko) verwenden speziell für diese Art des
Entgegengesetzten den Begriff 'Antonymie'.
7 Bruner 1957: 50. 1973 erschien ein Sammelband mit Aufsätzen Bruners unter dem fast identischen Titel Beyond the Information Given, in dem auch der in Rede stehende Aufsatz wieder abgedruckt ist (218238).
8 Zur Erklärung weiterer Gesetze der Gestaltpsychologie in diesem Rahmen bedarf es u.a. noch der
Dimensionen 'Kontinuität - Diskontinuität' und 'Vollständigkeit - Unvollständigkeit'. Auch hier entsteht
bezeichnenderweise eine richtiggehende „Systoichie" von entgegengesetzten Begriffen.
9 Goethe, Zahme Xenien III; Theophrast, De sensu, 1ff.
Mit Hilfe dieser beiden Dimensionen und ihrer vier polaren Instanzen lassen sich
nun, wie mir scheint, grundlegende Gestaltgesetze leicht beschreiben. Das sogenannte
„Gesetz der Nähe" besagt, dass - wenn man die Dimension 1 neutral hält, also identische
Formen wählt - bei Erscheinungen, die sich durch ihre unterschiedliche Entfernung
voneinander auszeichnen, die Kontiguität gegenüber der Distanz das gestaltbildende
Prinzip ausmacht. Sobald z. B. in einer Schar von Parallelen unterschiedliche Distanzen
vorhanden sind, gruppiert man automatisch die näher beieinander liegenden als
zusammengehörig, d.h. als größere Einheiten. – Das „Gesetz der Gleichartigkeit (und des
Kontrasts)" betrifft die Dimension 1, wobei diesmal durch gleiche Entfernung die
Dimension 2 neutralisiert wird: Erscheinungen werden einerseits nach dem Prinzip der
größtmöglichen mutuellen Similarität gruppiert, und diese Gruppen werden ihrerseits
nach dem Prinzip des größtmöglichen Kontrasts voneinander abgehoben. Man sieht
dementsprechend in den beiden folgenden Beispielen je nachdem Spalten (auf der
linken Seite) oder Zeilen (rechts):
abababa
abababa
abababa
abababa
abababa
aaaaaaa
bbbbbbb
aaaaaaa
bbbbbbb
aaaaaaa
[p. 6] Das „Gesetz der guten Gestalt", nach dem in komplexen Figuren vorzugsweise
einfachere Figuren wahrgenommen werden, oder nach dem umgekehrt bis zu einem
bestimmten Grade unvollständige Figuren automatisch zu vollständigen ergänzt werden
– beide Erscheinungsformen dieses letztgenannten Gesetzes, die Vereinfachung und die
Ergänzung, bestätigen auf ihre Weise weiterhin jenes (schon im Η der Metaphysik –
1041b 11 ff. - nachzulesende) Grundgesetz der Gestaltpsychologie, dass ein Ganzes nicht
gleichgesetzt werden darf mit der Summe seiner Teile.
Alle diese elementaren Gesetze zeigen nun, dass wir schon bei der einfachen
Wahrnehmung stets über die objektiv vorhandene Information hinausgehen. Auch
Bruner geht bei seinen Überlegungen eigentlich von elementaren Erscheinungen aus,
nämlich den drei «noogenetischen» (im Original: noegenetischen) Prinzipien, die
Charles Spearman 1923 aufgestellt hat:
«One of these (principles), called (...) 'the eduction of relations', holds that there is an immediate evocation of a sense of relation given the mental presentation of two or more
things. 'White' and 'black' evoke 'opposite' or 'different. The third principle, the 'eduction
of correlates', states that in the presence of a thing and a relation one immediately educes another thing. 'White' and 'opposite of evoke 'black'.» (Bruner 1957: 41; vgl. Spearman 1923: 63 ff. und 91ff.)
Auch Bruner verwendet, wie man sieht, zur Exemplifizierung des zweiten und des
dritten der noogenetischen Prinzipien Spearmans nichts anderes als die offenbar schwer
zu vermeidende Relation des Kontrastes.
2. Der allgegenwärtige Gegensinn oder: Von Assoziationen und anderen
‘Fehlleistungen’
Die Systoichie der Pythagoreer, die kosmogonischen und kognitiven Lehren der
Vorsokratiker; Platons δυάς ἀόριστος; Aristoteles' Konzeption des Werdens und des
Vergehens, desgleichen seine Klassifizierung der Sinneseindrücke und seine
Beschäftigung mit den «Kategorien»; Grundgesetzlichkeiten der Gestaltpsychologie und
die «noo–genetischen Prinzipien» Spearmans in der erwähnten Form: Alle diese Fälle
weisen, bei selbstverständlichen Unterschieden im Einzelnen, eine Gemeinsamkeit auf:
sie sind allesamt Instanzen oder Ausprägungen dessen, was man mit Goethe (also nicht
mit Abel) den 'Gegensinn'10 nennen könnte: sie verkörpern das Prinzip des Kontrasts oder sie setzen es sogar voraus.
Auch in der Sprache scheint es Ähnliches zu geben. Saussure hat, wie man weiß,
zwischen syntagmatischen und –der Sache nach– paradigma [p. 7] tischen Relationen in
der Sprache unterschieden; und er hat, nicht zuletzt im Hinblick auf die
paradigmatischen Relationen, gesagt, in der Sprache sei alles negativ. Ein Zeichen wie
'Vater' wäre, um ein Beispiel von Harald Weinrich (1975: 40) aufzugreifen,
gleichbedeutend mit einer sehr langen Kette negativer Terme: 'Vater' ist 'Nicht-Mutter',
'NichtSohn', 'Nicht-Bruder', 'Nicht-Haus', 'Nicht-Barock', 'Nicht-Vergessen', etc. Freilich:
Stünde - aufgrund der Verabsolutierung einer bestimmten Art von Relation - jedes
Zeichen prinzipiell in Opposition zu jedem anderen, so wären die paradigmatischen
Relationen notgedrungen ungeheuer zahlreich, also äußerst komplex, unüberschaubar
und ungeordnet. Im Folgenden soll gezeigt werden, dass solche Relationen weder
unbegrenzt noch unspezifisch noch ungeordnet sind: sie sind für jedes Zeichen
prinzipiell überschaubar, sie sind spezifisch und in hohem Maße voraussagbar. Es wird
sich erweisen, dass bei der Erfassung dieser spezifischen Relationen die in 1.3.
genannten Dimensionen, also Similarität/Kontrast und Kontiguität/Distanz, eine
entscheidende Rolle spielen.
Die interessierte Fachwelt weiß spätestens seit der Jahrhundertwende, dass nicht
nur die Similarität, sondern auch der Kontrast in Form des Gegensinns, also in der
ganzen Breite, die der Begriff 'entgegengesetzt' bei Aristoteles hat, eine äußerst wichtige
Rolle in der Sprache spielt. Nicht nur dies: Auch gewichtige Indizien dafür, warum es
sich so verhält, liegen seit jener Zeit eigentlich auf der Hand. Ich denke dabei an zwei
wissenschaftliche Pionierarbeiten. Die eine wurde 1895 von Rudolf Meringer, ao.
Professor für indogermanische Sprachwissenschaft an der Universität Wien, und Karl
Mayer, ao. Professor für Psychiatrie und Nervenpathologie an der Universität Innsbruck,
vorgelegt: Versprechen und Verlesen. Eine psychologisch-linguistische Studie. Auch die
andere ging aus der Zusammenarbeit zwischen einem Sprach- und einem
Seelenwissenschaftler hervor. Es sind die Experimentellen Untersuchungen über die
psychologischen Grundlagen der sprachlichen Analogiebildung (1901) von Albert Thumb,
damals Privatdozent für Indogermanistik in Freiburg, und Karl Marbe, Professor für
Psychologie in Würzburg. Ausgangspunkt beider Arbeiten war die Frage nach den
Ursachen des Sprachwandels. Während im Hintergrund der Arbeit von Meringer und
Mayer eine Hypothese von Hermann Paul steht (Sprachwandel durch Versprechen?),
geht es Thumb und Marbe insbesondere um eine Art der Analogiebildung, die Wilhelm
Wundt in seiner Völkerpsychologie als Angleichung nach logischen Beziehungen der
Begriffe benannt hatte:
– «Angleichung an Wörter von verwandter Bedeutung», d.h. «durch Ähnlichkeit»,
und:
Dies bedeutet, dass 'Gegensinn' nicht in der engeren Bedeutung verstanden wird, die etwa Wolfgang
Meid (1976) dem Begriff gibt: Gegensinn würde danach ein Wort verkörpern, das sich selbst und zugleich
sein Gegenteil bezeichnet (also etwa 'lernen' für 'lehren' und 'lernen'). Meid steht damit natürlich in der
Tradition von Carl Abel (1884).
10
– «Angleichung an Wörter von gegensätzlicher Bedeutung», d.h. «durch Kontrast»
(Thumb-Marbe 1901: 4f.).
[p. 8] Insbesondere die –sei es formale, sei es inhaltliche– Angleichung durch Kontrast
war seither mitunter Gegenstand von Untersuchungen, wobei man sich freilich weder
auf Wundt noch auf Thumb und Marbe bezog11.
2.1. Gesetzmäßigkeiten des Assoziierens
«Associations are structural» (Deese 1965: 160).
Obwohl Thumb und Marbe mit dem zeitüblich geringen (also in der heutigen
Experimentalpsychologie wohl kaum noch denkbaren) methodischen Aufwand
gearbeitet haben, sind ihre Ergebnisse bahnbrechend. Trotz einiger Vorläufer stellt die
Arbeit, nicht zuletzt wohl auch dank ihrer Interdisziplinarität, den eigentlichen Beginn
der sprachpsychologischen Assoziationsforschung dar12. Das Werk steht also am Anfang
einer Fülle von Untersuchungen, die dann zumeist von Psychologen durchgeführt
wurden (und deren Ertrag, verglichen mit dem der Arbeit von Thumb und Marbe,
zumeist in umgekehrtem Verhältnis zum methodischen und praktischen Aufwand steht).
Das Verfahren von Thumb und Marbe war einfach: Eine Reihe von acht
Probanden musste auf zugerufene Wörter ihre Wort-Assoziationen nennen. Die Zeit
zwischen dem Zurufen und der Antwort wurde dabei gemessen. Da keine Vorgaben
gemacht wurden (wie sie etwa bei Spearmans drittem «noogenetischem Prinzip»
gegeben waren, d.h. man gibt 'weiß' und die Relation 'Gegensatz zu' an, um 'schwarz' zu
erhalten), liegt nicht das Verfahren einer kontrollierten, sondern das der sogenannten
«freien Assoziation» vor.
Es ist nun zweifellos richtig, dass die Zahl und die Art möglicher Assoziationen
individuell verschieden und damit potentiell unendlich ist. Darauf hat auch Eugenio Coseriu hingewiesen (z.B. 1966: 185f.). Ich betone das 'potentiell' – denn in Wirklichkeit
sind die Verhältnisse anders: Die Reaktionswörter sind meist hochgradig voraussagbar.
Mit anderen Worten: Es muss Beziehungen zwischen Ausgangs- und Reaktionswort geben, die gerade gegen Individualität und Beliebigkeit im Bereich des Assoziierens
sprechen. Die Indizien für diese Beziehungen sind quantitativer und qualitativer Natur.
[p. 9] Ich schicke der Behandlung dieser Indizien voraus, dass ich mich neben
den ersten Erkenntnissen von Thumb und Marbe vor allem auf die Interpretation von
Material stütze, das unter nordamerikanischer Federführung erstellt und
zusammengetragen wurde. Ausgangspunkt ist eine Liste von 100 Wörtern, die 1910 von
G. H.Kent und A. J.Rosanoff aufgestellt und mit 1000 Probanden getestet worden war.
Mit dieser Wortliste und ihrer Übersetzung wurden dann auch später eine größere Zahl
von Assoziationstests durchgeführt und publiziert. Das vor allem auf der Liste von Kent
und Rosanoff basierende Material ist bequem zugänglich in dem Sammelband von
Leo Spitzer (1921) hat das Problem der Angleichung der Gegensätze im Bereich der Morphologie
behandelt, speziell im Bereich der Genus-Opposition und der Opposition 'augmentativ/diminutiv', also im
Bereich von Groß und Klein. Yakov Malkiel (1951) ging der formalen Angleichung von Gegensatzpaaren
(Typ 'dexter/senexter') nach. Émile Benveniste hat sich im selben Jahr unter etwas anderem Vorzeichen,
und zwar eher im Abel'schen oder Meid'schen Sinn von 'Gegensinn', mit dem Bedeutungsaustausch zwischen den Bezeichnungen für 'geben' und 'nehmen' im indoeuropäischen Bereich befasst. Oswald Panagl
(1978) hat in diesem Bereich Parallelen zwischen Spracherwerb, Sprachabbau und Sprachgeschichte
konstatiert.
12 Esper 1973: 60 spricht von einem Meilenstein in der Geschichte der sprachlichen Analogieforschung;
vgl. ähnlich auch Hörmann 1967: 119.
11
Postman/Keppel 1970. Die um 100 Wörter erweiterte Liste von D. S. Palermo und J. J.
Jenkins sowie das sich daraus ergebende Material sind zugänglich seit 196413.
2.1.1. Argumentum quantitatis
Ich spreche zunächst drei quantitative Indizien an, die gegen die Beliebigkeit von
Assoziationen sprechen. Erstes Indiz ist das Verhältnis zwischen der Zahl der Probanden
und der Zahl der assoziierten Reaktionswörter. Wären Assoziationen völlig individuell,
so könnte man auf das gleiche Ausgangswort bei 1000 Probanden im Extremfall 1000
verschiedene Reaktionen erwarten. Die wirklichen Verhältnisse sind anders. Bei einem
Versuch mit 1000 Probanden und den 100 Ausgangswörtern von Kent/Rosanoff
ergaben sich im Fall des Ausgangsworts mit der kleinsten „Streuung" (dark) 41
verschiedene Assoziationen, im Fall des Ausgangsworts mit der größten Streuung
(trouble) 260. Der Durchschnitt, den ich errechnet habe, liegt bei knapp 105
verschiedenen Nennungen14. Es ist aber nicht nur so, dass bei 1000 Probanden keine
1000, sondern durchschnittlich nur 105 verschiedene Reaktionen vorliegen. Es ist auch
keinesfalls so, dass die Zahl der verschiedenen Reaktionswörter proportional zur Zahl
der Probanden ansteigt. Ich wähle als Beispiel ein Ausgangslexem, das wegen analoger
semantischer Lagerung auch durch verschiedene Sprachen hindurch in etwa verglichen
werden kann, das Wort 'Hand' und seine Äquivalente in anderen Sprachen: bei 288
französischen Probanden ergaben sich hier 77 verschiedene Assoziationen, bei 331
deutschen 104, bei 400 Engländern 72, bei 998 Amerikanern 99. [p. 10]
Noch aufschlussreicher ist das zweite Indiz: Die Häufigkeit, mit der
beispielsweise 1000 Probanden die durchschnittlich 105 Reaktionswörter nennen,
entspricht nämlich allem anderen als einer Zufallsverteilung. Von 1008 Probanden
reagieren etwa auf das Ausgangswort 'slow' 752 (also 75%) mit demselben Wort. Auf
diejenigen Wörter, welche die folgenden Ränge 2, 3 und 4 einnehmen, entfallen jeweils
noch etwa 2% der Nennungen, auf die Wörter der Ränge 5 bis 13 noch etwa 1%; auf die
Ränge 36 bis 94 (94 ist in diesem Fall die obere Zahl) entfallen jeweils noch genau 0,1%,
d.h. die Wörter wurden jeweils noch von einem Probanden genannt. Ordnet man
derartige Werte in ein Koordinatensystem ein, in dem auf der Abszisse die Ränge der
assoziierten Wörter, auf der Ordinate die mit dem jeweiligen Rang gegebene Frequenz
eingetragen wird, so erhält man das typische Bild einer Hyperbel: hohe Frequenz für die
ersten zwei, drei Ränge, ganz niedrige Frequenzen für den Rest. Es ergibt sich also, was
die ersten Ränge betrifft, generell das Bild einer eindrucksvollen Übereinstimmung.
Aktualität und Individualität gehen immer erst unter „ferner liefen", d.h. auf den
niedrigeren oder den niedrigsten Rängen, durchs Ziel15.
Das amerikanische Material liefert in dem Sammelband von Postman/Keppel James J. Jenkins 1970; das
englisch/australische stammt von Kenneth M. Miller 1970, das deutsche von Wallace A. Russell 1970, das
französische von Mark R. Rosenzweig 1970. Obwohl alle diese Materialien im Gegensatz zu Thumb und
Marbe in schriftlichen Tests gewonnen wurden (weshalb z.B. die Kontrolle der Reaktionszeit nicht möglich war), können die Daten, schon wegen ihrer breiten Basis an Probanden, zur Unterstützung und Ergänzung der Ergebnisse von Thumb und Marbe herangezogen werden.
14 Dabei stellt die Zahl 260 einen Sonderfall dar: Die Reihenfolge nach unten lautet: 260, 174, 168, 158,
157. Die entsprechenden Zahlen für den Pol der kleinsten Streuung: 41, 51, 57, 62, 64, 66.
15 Ein Beispiel für die Aktualität sowie die Individualität von Assoziationen: Die französischen Tests wurden Mitte der fünfziger Jahre durchgeführt, also zu einer Zeit, zu der ein Film mit dem Titel Bitterer Reis
von sich reden machte. Im französischen Test assoziierten dann immerhin noch 3% der Probanden (Rang
6) auf das Ausgangswort 'amer' die Reaktion 'riz‘. Weiter: Von den 1004 Probanden, die ihr Reaktionswort
auf 'girl' niederschrieben, nannten 70% dasselbe Wort. Mit jeweils 2 Nennungen erscheinen dann noch
eine Joan, eine Mary und eine Shirley auf den Rängen zwischen 23 und 39; auf den Rängen zwischen 40
13
Von größtem Interesse ist als Abschluss der quantitativen Indizien das Verhältnis
von Frequenz und Reaktionszeit: hier gilt: Je häufiger ein Wort als Reaktion genannt
wird, desto kürzer die Reaktionszeit der jeweiligen Probanden 16 . Umgekehrt: Die
ausgefallenen Reaktionen erfordern ein Vielfaches dieser kürzesten Reaktionszeit.
Während etwa die Mehrzahl der Probanden von Thumb und Marbe auf 'fünf' mit 'sechs'
reagierte, brauchte das Enfant terrible, ein Dr. Roos, über zehn Sekunden, um mit dem
'fünften Badischen Infanterieregiment' wie üblich aus dem Rahmen zu fallen.
2.1.2. Die Qualität hinter der Quantität
Die Spontaneität und die hochgradige Übereinstimmung17 der Assoziationen von
beispielsweise 1000 Probanden wären gewiss nicht möglich [p. 11] ohne innere,
„qualitative" Ursachen. Sie sollen im folgenden - in einem ersten Interpretationsversuch
- insbesondere anhand des Materials analysiert werden, das auf der Wortliste von Kent
und Rosanoff basiert. Berücksichtigt wird dabei zunächst die Gruppe der Erwachsenen,
und zwar derjenigen Erwachsenen, die sich durch einen hohen Grad an sprachlicher
Sozialisierung auszeichnen (die Probanden der psychologischen Assoziationstests
rekrutieren sich zumeist aus der Gruppe der Studenten). Die Analyse des Materials lässt
hier die folgenden fünf Prioritäten-Ebenen erkennen:
1. Assoziationen sind vorzugsweise solche der gleichen Wortart18. Der modus significandi, d.h.
die Information, die die Zugehörigkeit zu einer Wortart bringt, erweist sich damit für die
Verarbeitung sprachlicher Information als das Merkmal mit der höchsten Priorität.
Die häufigste Reaktion ist also vom Typ 'Nomen-Nomen', 'Pronomen Pronomen',
'Adjektiv - Adjektiv', 'komparative Form des Adjektivs komparative Form', etc. Sind die
Ausgangswörter Formen, die zwischen verschiedenen Wortarten stehen wie etwa der
Infinitiv, der im Verbalsystem das nominale Element darstellt, so sind die Reaktionen
entsprechend gespalten, also bald nominal, bald verbal, wie schon Thumb und Marbe
feststellen konnten. Die Klassengleichheit zwischen Ausgangswort und Assoziation ist
für das am häufigsten genannte Wort durchschnittlich in 80 bis 90% der Fälle gegeben19.
und 103 sind dann mit je einer Nennung noch eine Ardis, eine Barb, eine Beverly, Marilyn, Nancy, Sharon,
Sue und eine Susie vertreten.
16 Dieser Zusammenhang wurde später als das „Gesetz von Marbe" bekannt und zitiert, auch in Amerika freilich ohne dass man, wie Esper 1973 berichtet, deshalb das Werk von Thumb und Marbe auch gelesen
hätte.
17 Es dürfte nicht überraschen, dass bei gleichem Ausgangsmaterial - den 100 Wörtern von Kent und
Rosanoff 1910 - in verschiedenen Testsituationen und/oder in verschiedenen Sprachen die Ergebnisse
variieren. Die Marge für die drei am häufigsten genannten Reaktionswörter liegt im Durchschnitt der 100
Testwörter und der Versuche in fünf Sprachen jeweils Zwischen 40 und 60% der Nennungen. Vgl. Rosenzweig 1970: 99. Wichtig im Hinblick auf Variationen ist, wie sich noch zeigen wird, der Grad der sprachlichen Sozialisierung der Probanden.
18 Diese Beobachtung wurde vor Thumb/Marbe 1901 schon von Bourdon 1895 gemacht; vgl. hierzu
Rosenzweig 1970: 102.
19 Ich habe eine Auswahl von 48 Ausgangswörtern der jeweils auf Kent/Rosanoff basierenden Listen für
das genannte amerikanische, deutsche und französische Material auf die Wortart-Zugehörigkeit hin untersucht. Dabei wurden alle Reaktionswörter berücksichtigt, auf die drei und mehr Prozent der Nennungen
entfielen. Es erwies sich, dass die jeweiligen Nennungen, also angefangen vom häufigsten Wort bis hin zu
dem Wort, das noch von 3% der Probanden genannt wurde, in etwa der Hälfte der Fälle sogar zwischen
90 und 100% klassengleich sind. (Amerikanisches Material: 26 von 48 Fällen, deutsches: 25 von 48,
französisches: 27 von 48.)
2. Assoziationen sind vorzugsweise aus demselben semantischen Bereich. Sie stammen
also, wie man heute sagen würde, aus demselben Wortfeld. Ich interpretiere dabei, wie
sich noch zeigen wird, 'semantischer Bereich' und 'Wortfeld' bewusst weit. So werden
auf Verwandtschaftsnamen in 80 bis 90% der Fälle Verwandtschaftsbezeichnungen
assoziiert, auf 'Hand' kommt 'Fuß', auf 'Spinne': 'Netz'. Abweichungen sind in aller Regel
mit höheren Reaktionszeiten verbunden.
[p. 12] Die beiden ersten Prioritäten zeigen also, dass die Similarität bei den
Assoziationen eine grundlegende Rolle spielt - allerdings, wie die beiden folgenden
Prioritätsebenen zeigen, eine Hintergrund-Rolle. Auf der dritten Prioritäts-Ebene
kommt nämlich vor diesem Hintergrund an Similarität das Prinzip des Kontrasts zum
Zuge:
3. Assoziationen sind, wo immer dies möglich ist, fast ausnahmslos Assoziationen zum
Entgegengesetzten hin - 'entgegengesetzt' im oben dargelegten aristotelischen Sinn.
Typische Paare sind also: schwarz/weiß, hell/dunkel, klein/groß, leicht/schwer, alt/jung
(bzw. neu), Tag/Nacht, schneller/langsamer, kommen/gehen, kaufen/verkaufen, ich/du,
er/sie, now/then, here/there, always/never, etc.
Dass diese besonders prägnante Rolle des Kontrasts kein einzelsprachliches
Phänomen ist, zeigen die Versuche, die mit der Wortliste von Kent und Rosanoff im
Bereich des Englischen Englands, Amerikas, Australiens, Kanadas, im Deutschen,
Französischen, Italienischen und Polnischen gemacht wurden 20 . Eine starke, d.h.
eindeutige, Antonymie-Relation ('Antonymie' im erwähnten weiten Sinn) führt stets
dazu, dass das am häufigsten genannte assoziierte Wort das korrespondierende
Antonym ist. Das Feld der assoziierten Wörter bekommt dadurch einen sehr scharfen
Fokus, der Halo der restlichen Nennungen bleibt gering. Paradefall in der liste von
Kent/Rosanoff ist das Ausgangswort 'dark'. Die Streuung, also die Zahl der von 1000
Probanden insgesamt assoziierten verschiedenen Wörter, beträgt hier, wie schon
erwähnt, nur 41. Von den Probanden reagieren 829 (83%) mit 'light', 55 weitere mit
'night', 33 mit 'room', 31 mit 'black', etc. Sobald eine Antonymie-Relation dagegen
schwächer ist, z.B. deshalb, weil das Ausgangswort mehrere Antonyme besitzt (also
merkmalloser ist), ist entsprechend der weiteren Bedeutungsaura des Ausgangsworts
der Fokus der assoziierten Wörter weit weniger scharf, der Halo der Streuung wird
entsprechend breiter. Wählt man dagegen eines aus jener Mehrzahl von Antonymen aus,
also ein notwendigerweise merkmalhaltigeres Wort, so verlaufen die Assoziationen mit
starker Bündelung auf das ursprüngliche Ausgangswort zu21.
Vgl. Rosenzweig 1961 und Carroll/Kjeldergaard/Carton 1962.
Ein Beispiel: Die Reaktionen auf 'sweet' und 'süß' weisen in etwa dieselbe Streuung auf. Die Streuung
ist jedoch bei 'doux' in auffälliger Weise größer. Die Ursache: Auf 'sweet' wird an 1. Stelle das Antonym
'sour' (43%), an 4. Stelle das Antonym 'bitter' (8%) assoziiert. Analog verhält es sich im Deutschen: den 1.
Rang belegt 'sauer' (39%), den 4. 'bitter' (3%). Bei franz. 'doux' weist der Petit Robert nicht weniger als 21
Antonyme auf. 'Doux' hat also, im Gegensatz zu 'sweet' und 'süß', eine wesentlich weniger prägnante
Bedeutung. Es kommt hinzu, dass die prägnanteste Bedeutung gar nicht 'doux' im Gegensatz zu 'aigre'
oder 'acide' ist, sondern 'doux' im Gegensatz zu 'dur' (9%). Die einzige einigermaßen dominante Bedeutung von 'doux' ist also 'weich'. Als nächstes Antonym wird auf Rang 8 noch 'amer' (3%) genannt; 'rüde'
nennen noch 2%, 'brutal', 'fort', 'rugueux' jeweils 1%; mit je einer Nennung sind noch vertreten: 'aigre',
'grossier', 'roche', 'sevère'. Wählt man nun das dominante Antonym des deutschen und englischen 'süß',
nämlich 'sauer', wieder als Ausgangswort, so zeigt sich hier eine weitgehende Übereinstimmung zwischen
allen drei Sprachen: an der Spitze der genannten Reaktionswörter liegen 'sweet (57%), 'süß' (39%) und
'doux' (30%). - Zur Rolle der Merkmalhaltigkeit/Merkmallosigkeit von Antonymen bei der Assoziation sei
auch auf Clark 1970: 276 hingewiesen.
20
21
[p. 13] Auf Rang 4 der Prioritätsebenen tritt die Dimension 'Kontiguität - Distanz'
in Erscheinung - und zwar in Form der semantischen, nicht der syntagmatischen
Kontiguität.
4. Assoziationen richten sich, wenn keine oder keine dominierende Antonymie-Relation
gegeben ist, unter Fortgeltung der Prioritäten 1 und 2 nach der semantischen Kontiguität.
Allerdings ist die Wortart-Identität der Prioritätsebene 1 hier etwas eingeschränkt: die
Gründe dafür werden später evident werden.
Es handelt sich hier in der Regel um Assoziationen von etwas, was im Bereich der
Denotata, und das heißt auch: im Erfahrungsbereich der Probanden, mit dem, was durch
das Ausgangswort bezeichnet ist, in einer spezifischen Relation steht. Im Gegensatz zum
Normalfall der (zweiseitigen) Antonymie-Relation sind diese spezifischen Relationen in
der Regel gerichtet. Dass die Basis solcher Relationen die Kontiguität im
Erfahrungsbereich ist, hat natürlich zur Folge, dass hier unter Umständen soziale und
kulturelle Unterschiede vorliegen können. Dies wird nicht der Fall sein in Beispielen wie
'araignée/ toile', 'ragno/ragnatela', 'tige/fleur', 'stem/flower', 'pied/chaussure',
'foot/shoe'. Es könnte dagegen eher zutreffen in Fällen wie 'comfort/chair', 'confort/fauteuil’ oder 'Bequemlichkeit/Sessel'.
5. Assoziationen sind, wenn sich keine Kontrast- oder keine semantische KontiguitätsRelation einstellt, Assoziationen im Bereich der semantischen Similarität oder der
syntagmatischen Kontiguität.
Zunächst zur semantischen Similarität. Es handelt sich bei den Assoziationen
dieser Gruppe entweder um „Synonyme", Oberbegriffe oder um etwas im Ausgangswort
Impliziertes. Die Beispiele sind relativ selten. Bezeichnend ist allein, dass solche
Assoziationen, wenn sie schon gelegentlich an erster Stelle genannt werden, nur in
relativ geringem Maße bündeln22. Die andere Variante der fünften Prioritätsebene,
Assoziationen [p. 14] im Bereich der syntagmatischen Kontiguität, ist in dem von mir
analysierten Materialebenfalls nur schwach vertreten (hier gelten übrigens die
Prioritätsebenen 1 und 2 nur noch sehr eingeschränkt; der Grund auch hierfür wird
wiederum später deutlich werden). Zwei Beispiele aus dem deutschen Bereich: Auf
'glatt' assoziierten immerhin 40% der Probanden an erster Stelle 'Eis' («Glatteis»), erst
an zweiter Stelle folgte hier mit 15% das Antonym 'rau'. Desgleichen assoziierten auf
'Stiel' (die falsche Übersetzung des englischen 'stem' - gemeint war: 'Stengel') 38% der
Probanden den 'Besen'. Auch die zweithäufigste Assoziation zählt hier noch zum Bereich
der syntagmatischen Kontiguität: 6% nannten 'Stumpf'. Im englischen und französischen
Material treten solche Arten der Assoziation erst an untergeordneter Stelle auf – etwa
'vinaigre' auf 'aigre', 'bête' auf 'belle', 'marche' auf 'pied'.
Als Hugo Schuchardt die Arbeit von Thumb und Marbe ein Jahr nach ihrem
Erscheinen (sehr kritisch) besprach, machte er hauptsächlich zwei Einwände. Mit dem
ersten dieser Einwände stand er ganz in der Tradition der bisherigen
Dies zeigen die folgenden Beispiele: 'enfant': 1. petit (12%), 2. bébé (8%); 'child': 1. baby (16%); 'Kind':
1. klein (12%), (2. Mutter (10%)), 3. Baby (6%); oder: 'Quadrat': 1. Viereck (14%). Ein Beispiel für die
Wahl des Oberbegriffs: 'aigle': 1. oiseau (16%); 'Adler': 1. Vogel (21%). Typisch für die relativ geringe Wirkung der semantischen Similarität im Sinn von 'Synonymie' ist der Umstand, dass die meisten Synonyme
ansonsten an nachgeordneter Stelle vorkommen. Auf 'dark' assoziieren 3% (und an 4. Stelle) 'black', auf
'beautiful immerhin 14% an 2. Stelle 'pretty', an 6. Stelle (4%) 'lovely'; an 1. Stelle steht das Antonym
'ugly'. Auf 'rough' wird an 1. Stelle mit dem Antonym 'smooth' (44%) reagiert, erst an 2. Stelle folgt mit 7%
'hard'. Auf 'sommeil' folgt an 1. Stelle das semantisch benachbarte 'lit', erst an 2. Stelle (10%)'repos’.
22
Assoziationsforschung: Thumb und Marbe hätten die Nachbarschaft in der Rede als eine
der Ursachen für die Assoziationen nicht gebührend gewürdigt. Die analysierten
Verhältnisse widerlegen Schuchardt sehr deutlich. Sein Einwand trifft allerdings, wie
sich noch zeigen wird, unter ontogenetischem Aspekt zu. Auch Schuchardts zweites
Monitum, die lautliche Ähnlichkeit müsste als einer der Faktoren des Assoziierens
stärker betont werden, ist obsolet. Selbst unter 1000 Probanden wäre, entgegen der
Vermutung Schuchardts, kaum einer gewesen, der auf 'drei' die Zahl 'zwei' assoziiert
hätte23. Dies liegt daran, dass sprachliche Information primär nach ihrem syntaktischsemantischen [p. 15] Gehalt analysiert und verarbeitet wird (und die Assoziationen auf
Zahlen sind hier, wie noch in 3.2. gezeigt werden wird, hochgradig gerichtet);
Klangphänomene sind auf jeden Fall sekundär. Erst dann, wenn der Proband die
Bedeutung nicht versteht, wie etwa bei Fremdwörtern, bei Termini technici oder bei
Wörtern einer ihm unbekannten Sprache, spielt die Laut-Assoziation eine Rolle 24 .
Thumb zeigte dies in einer späteren Studie aus dem Jahre 1908.
2.1a Aktualisierender Zusatz im Jahr 2011
Ein Team von drei Wissenschaftlern der Universitäten von South Florida und
Kansas hat den bisher wohl größt-angelegten Test mit Assoziationen auf Wort-Stimuli
unternommen, und dies mit einer Unzahl von Probanden: Nelson, D. L., McEvoy, C. L., &
Schreiber, T. A. (1998). The University of South Florida word association, rhyme, and word
fragment norms25. “More than 6,000 participants produced nearly three-quarters of a
million responses to 5,019 stimulus words.”
Im vorliegenden Fall geht es um insgesamt 4870 Wörter als Ausgangspunkte für
Assoziationen (cues), 76% davon Nomina, 13% Adjektive, 7% Verben. 16% waren
Homographen. Die Testpersonen durften jeweils ein einziges Wort als Reaktion
aufschreiben. Die Reaktionszeit wurde dabei nicht gemessen. Aus den 4870 Fällen habe
ich die 538 ausgewählt, in denen eine “Forward Cue-to-Target Strength” von ≥ 0.5 vorlag,
bei denen also ein Reizwort mit hoher Wahrscheinlichkeit ein oder mehrere Zielwörter
auslöst. Dabei bestätigen sich die Ergebnisse der 1980 vorgenommenen Analyse fast
vollständig.
Vgl. im Einzelnen Schuchardt 1902. - Dass Assonanzen keine Rolle spielen, gilt natürlich nicht dort, wo
jemand im Sinn des dritten noogenetischen Prinzips von Spearman explizit Wörter sucht, die mit dem
Ausgangswort durch die Relation lautlicher Similarität verbunden sind, also beispielsweise Reimwörter. Wie sehr die Verarbeitung sprachlicher Information primär auf die Analyse syntaktischer und semantischer Merkmale ausgerichtet ist, zeigt sich einerseits bei den unendlich zahlreichen Versuchen der
Psychologen vergangener Jahrzehnte, mit künstlichem sinnlosem Wortmaterial zu arbeiten: die Probanden versuchen auch dort ganz automatisch zunächst, einen Sinn zu hören. Wie sehr die etwa von Coseriu
stets betonte Semantizität der Sprache selbst bei traumatischen und sonstigen Aphasikern im Vordergrund steht, zeigt andererseits die einschlägige Forschung. Luria (1976: 150f.) berichtet, dass auch bei den
Assoziationen von Aphasikern Wörter mit verwandter Bedeutung den Vorrang vor Wörtern mit ähnlichem Klang haben. Nur bei besonders schweren Fällen von Aphasie und bei geistig Zurückgebliebenen
dominiert die Lautassoziation vor der inhaltlichen. Als Beispiel für die untergeordnete Bedeutung von
Lautassoziationen kann auch ein Versuch mit Aphasikern dienen, dessen Gegenstand kontrollierte
Assoziationen waren (Aufzählen von Tiernamen): von den 2918 Namen, die von insgesamt 94 Patienten
innerhalb von fünf Minuten genannt wurden, waren ganze 6 Fälle vom Typ 'Maus/Laus'. (Gloning/Müller
1971/1972: 264).
24 Bin illustratives Beispiel sind die Reaktionen auf das im amerikanischen Englischen äußerst selten belegte Ausgangswort 'abbess' ('Äbtissin'). Den 1. Rang unter den Antworten hat hier mit 9% 'hole' - ganz
offensichtlich deshalb, weil die Probanden 'abbess' als 'abyss' verstanden. Erst an 2. Stelle folgt mit 5% ein
Wort, bei dem wohl die lautliche Assoziation Pate gestanden hat: 'abscess' (Postman 1970: 260).
25 http://w3.usf.edu/FreeAssociation/
23
Antonymen-Relationen, die sich anhand des Corpus der University of Southern Florida
ergeben. Die meisten sind zweiseitig. Sie entsprechen den u. auf S. 22/23 analysierten
acht Strukturierungsdimensionen.
above <--> below
defense --> offense
major -->
minor
add
<--> subtract
different --> same
me
<-->
you
addition <--> subtraction down <-->
up
mine <-->
yours
answer <--> question
downstairs <--> upstairs
minus <-->
plus
asleep <--> awake
dryer -->
washer
negative <--> positive
back <--> front
east <-->
west
no
<-->
yes
bad
<--> good
empty <-->
full
north <-->
south
before --> after
even <-->
odd
off
<-->
on
begin <-->
end
exit
-->
entrance
old
-->
new
best <-->
worst
explode -->
implode
open -->
close/closed
black <-->
white
false <-->
true
outside -->
inside
borrow --> lend
far
<-->
near
over <-->
under
bottom <--> top
find <-->
seek/search poor <-->
rich
female <--> male
first
-->
last
queen -->
king
boy
<--> girl
forward <--> backward
question <--> answer
uncle <--> aunt
found <--> lost
right -->
left
actor <--> actress
go
<--> stop
right -->
wrong
brother <--> sister
groom <-->
bride
scratch -->
itch
dad
<--> mom
hello -->
goodbye
seller <-->
buyer
father <--> mother
he
<-->
she
sit
-->
stand
daughter <--> son
here <-->
there
slow <-->
fast
grandma <--> grandpa
high <-->
low
soft <-->
hard
husband <--> wife
in
<-->
out
thin -->
thick
man
<--> woman
leader --> follower
tight -->
loose
buyer <--> seller
less <-->
more
today <-->
tomorrow
close -->
open
lose -->
win
twice -->
once
day <-->
night
loser <-->
winner
weak -->
strong.
dead -->
alive
lost <-->
found
Bemerkenswert sind solche abweichenden Fälle, in denen an erster Stelle nicht
ein Antonym assoziiert wird, sondern ein äquivalenter Begriff, etwa finish --> done und
erst an zweiter Stelle start; happy führt an erster Stelle zu joyous, an dritter und vierter
Stelle immer noch sehr häufig zu cheerful und glad, sad steht erst an zweiter Stelle. Hard
führt an erster und zweiter Stelle zu difficulty und difficult, die beiden möglichen
Antonyme easy und soft folgen (mit immer noch hoher Frequenz) an dritter und virter
Stelle. Umgekehrt führt nur soft hoch frequent zu hard. Parallel ist ein Fall wie hate, zu
dem hoch frequent despise und dislike assoziiert wird, während love unter der 0.5Schwelle an dritter Stelle folgt. Genauso verhält es sich mit love, das zu affection, romance und adore führt (love ist als Wortart polyfunktional), hate folgt an vierter Stelle in
der Frequenz. Hot führt in seiner einen Bedeutung zu spicy, in einer anderen zu humid,
erst an dritter Stelle zu cold. Umgekehrt gilt aber cold --> hot. Late führt an erster Stelle
zu tardy, erst an zweiter zu early. Auf many wird an erster und zweiter Stelle several und
numerous assoziiert, erst an dritter folgt unter der 0.5-Schwelle few/some, während
umgekehrt nur few mit einiger Frequenz zu many führt. Bei old gilt zwar --> new, aber
dann folgen drei verwandte Begriffe (elderly, antique, ancient), erst an vierter Stelle
kommt das andere Antonym young. Vergleichbar ist das vieldeutige present: an erster
Stelle steht hier gift, dann folgt mit past ein Antonym, mit absent ein anderes. In einem
Fall wie forget wird an erster Stelle forgive (“let us forget it”) assoziiert, also ein
willentliches vergessen, während umgekehrt remember direkt zu forget führt.
Mehrdeutigkeit ist also immer ein ‘Störfaktor’, wie auch der Fall short --> tall/long, an
zweiter Stelle short --> brief, zeigt, oder small --> tiny und an zweiter und dritter Stelle -> big, large. Interessant ist auch das Beispiel square, das an erster Stelle zum Oberbegriff
rectangle führt, und dann zu zwei gleichermaßen möglichen ‘Antonymen’: circle/round
und triangle. Strong führt an erster Stelle zu einem Parallelbegriff, powerful, erst an
zweiter zu weak, während weak direkt zu strong führt. Wet führt -- in dieser Reihenfolge
-- zu slippery, moist, drench und dry; aber nur dry führt in nennenswertem Umfang
zurück zu wet.
Die überwiegende Zahl der anderen Fälle sind solche, in denen ein Begriff aus
demselben Erfahrungsbereich assoziiert wird. In manchen Fällen sind das sehr viele. So
gibt es bei money der hohen Zahl von Probanden entsprechend, eine hohe Zahl von
Nennungen für (in absteigender Reihenfolge, aber immer noch mit einer Forward Cueto-Target Strength von >0.5) cash, bank, fund, wallet, profit, spend, banker, income budget,
lottery, dollars, checkbook, salary. Insgesamt sind es hier 302 verschiedene Targets.
Ähnliches gilt für tree -- wo jeder an eine spezifische, ihm geläufige Baumart oder einen
Baum-Bestandteil denken kann..
2.2. Similarität und Kontrast, Kontiguität und Distanz im Bereich des Versprechens
Mit seinem genialen Blick für das Grundlegende hat Roman Jakobson, inspiriert
von Mikołai Habdank Kruszewski (1886), die Aufmerksamkeit auf das
Zusammenwirken zweier Prozesse beim Sprechen gelenkt: eines paradigmatischen, bei
dem Einheiten aus anderen, gleichrangigen Einheiten ausgewählt, und eines
syntagmatischen, bei dem die ausgewählten Einheiten in eine lineare Abfolge gebracht
werden. Im paradigmatischen Prozess spielt die Dimension 'Similarität - Kontrast', im
syntagmatischen die Dimension 'Kontiguität - Distanz' eine dominierende Rolle.
In diesen Rahmen lassen sich nun nicht nur Typen der Aphasie einordnen26,
sondern auch die Typen des Versprechens, die Meringer und Mayer 1895 vorgeführt
haben. Da die lineare Anordnung elementarer Zeichen ein Charakteristikum der Rede ist,
ist die Mehrzahl der „sprachlichen Fehlleistungen" im Bereich der syntagmatischen
Kontiguität/Distanz anzutreffen. Ihre Hauptursache ist darin zu sehen, dass (wenigstens
normalerweise) das Denken einen Vorlauf vor dem Artikulieren hat - und der Sprecher
setzt dann das, was er zu sagen plant, an die Stelle dessen, was er im Moment artikuliert.
Das „Spätere" wirkt also dabei scheinbar paradoxerweise - auf das „Frühere". Ohne auf
die Einzelheiten dieser Art des Versprechens eingehen zu wollen, dessen Ergebnisse
sehr häufig Vertauschungen, also Metathesen sind, sei hier zweierlei festgehalten: Zum
einen sind die in der Rede auf diese Art vertauschten Elemente in aller Regel
klassengleich - wobei der Begriff 'Klasse' nicht nur Wortarten, also den modus
significandi, sondern beispielsweise auch Anlaute, Auslaute, Stammvokale, betonte
Silben usw. umfassen kann27. Mit den Worten von Meringer und Mayer [p. 16] (1895:
Zur Fruchtbarkeit der Unterscheidung Jakobsons für die Klassifizierung von Aphasien vgl. Luria 1976:
52.
27 Einige Beispiele: «Saint-Exupérinces Petit Prince», «Minuster für Kultus und Unterricht». Die Elemente
können auch vertauscht werden - Metathesen dieser Art sind: «eine Sorte von Tacher», «denile Semenz»,
«Verteidigung ist die Spiele des Seels», etc. Die Beispiele stammen bis auf das erste aus Meringer/Mayer
1895. Zu analogen Erscheinungen beim Verlesen vgl. auch Kolers 1976.
26
17): «Am gewöhnlichsten sind die Vertauschungen der Adjectiva mit Adjectiven,
Substantiva mit Substantiven, Verba mit Verben». Zweitens sei festgehalten:
«Antithetische Wörter werden besonders leicht vertauscht» (1895: 15). Ein Beispiel für
diese Art der Metathese: «Da steht der Einsatz nicht für den Gewinn».
Die zweite große Gruppe für Versprech-Leistungen sind solche, deren Ursache in
der Auswahl während des paradigmatischen Prozesses gesehen werden muss. Die eine
Untergruppe sind hier die „Kontaminationen" bei der Vorstellung 'etwas schreiben'
werden die Ausdrucksmöglichkeiten 'etwas zu Papier bringen' und 'etwas schreiben'
kombiniert zu 'etwas zu Papier schreiben'. Freud nennt dies gewiss zutreffend
'Verdichtungen'. Die andere Unterart dieses 'semantischen' Versprechens besteht in der
Vertauschung („Substitution") zweier Elemente - wobei es sich nicht mehr um Elemente
aus dem Syntagma, sondern um Elemente des paradigmatischen Auswahlprozesses
handelt. «Bekannt ist», so heißt es bei Meringer und Mayer (1895: 79), «dass
kontrastierende Vorstellungen einander assoziieren. So kommt man auf dem Wege der
Substitution dazu, das Gegenteil von dem zu sagen, was man gemeint hat». Also etwa:
«Ihm war auch kein Berg zu niedrig» (statt: zu hoch); «was er verliert (statt: gewinnt),
gibt er seinen Kindern in die Sparbüchse».
Was schon bei völlig gesunden Sprechern, wenn man ein Ohr dafür hat, mit
bemerkenswerter Häufigkeit zu beobachten ist, kann natürlich im Fall von verminderter
Sprechfähigkeit (Aphasien) in verstärktem Maße auftreten. Herbert Pilch hat aus
linguistischer Sicht auf die bekannte Erscheinung hingewiesen, dass Aphasiker Wörter
verwechseln, die im Verhältnis des Gegensinns zueinander stehen (1972: 8). Ein
einfaches Beispiel aus einem Sprachtest mit Aphasikern (Müller 1976: 257ff.): Es
handelt sich um einen Test, in dem der Umgang mit metakommunikativen Verben
überprüft wurde. Beim Nachsprechen eines größeren zusammenhängenden Texts - dies
war eine der Aufgaben - wurden dabei vereinzelt sinnstörende Vertauschungen
zwischen den korrelativen Begriffen 'fragen' und 'antworten' beobachtet. Von einem
analogen Test mit Einzelsätzen heißt es: «Sinnstörend vertauscht wurden 'fragen' mit
'erwidern'; 'wissen wollen' bzw. 'sich erkundigen' (wurden) durch 'sprechen' ersetzt.»
In einem Sortiertest sollten metakommunikative Verben nach inhaltlichen Kriterien zu
Gruppen geordnet werden. Dieser Test wurde wegen der erforderlichen hohen
Konzentration allerdings nur von fünf Probanden absolviert. Vier davon gruppierten
'fragen, wissen wollen, sich erkundigen'; 'antworten, entgegnen, erwidern'. Der fünfte
Proband, gekennzeichnet mit dem Stichwort «Konduktionsaphasie», bildete dagegen [p.
17] die Paare 'fragen/antworten'; 'antworten/erkundigen'; 'wissen wollen/entgegnen'.
Er gliederte also, was der Untersuchende nicht direkt sieht, nach Antonymen-Paaren28.
3. Interpretation der beschriebenen Phänomene oder: Die verschiedenen
Strategien zum Erfassen von Bedeutung
No hay que explicar el hablar desde el punto de vista de la lengua, sino viceversa (Coseriu 1955/1973: 287).
Meringer und Mayer haben darauf hingewiesen, man müsse sich hüten, den
Sprechfehler als etwas Pathologisches aufzufassen. Sie erläutern dies mit einem
prägnanten Bild: Beim Sprechfehler versage nur die Aufmerksamkeit, die Maschine laufe
28
Nach der Analyse, die Luria von dem seit Wernicke und Lichtheim so genannten Syndrom der
„Leitungsaphasie" gibt, dürfte es sich um die Variante mit akustisch-artikulatorischer Störung handeln. In
der Variante mit akustisch-mnestischer Störung sind sogenannte „verbale Paraphasien" relativ selten. Vgl.
Luria 1976: 239-285, insbes. S. 247-273.
ohne Wächter, sich selbst überlassen. Und was den Sprechfehler für die
Sprachwissenschaft lehrreich mache, sei der Umstand, dass das Uhrwerk in solchen
Augenblicken des Mantels entkleidet scheine und ein Blick in die Räder möglich sei
(1895: 7). Ähnliches gilt für die permanenten Abweichungen von der Sprachnorm, die
sich im Sprechen von Individuen oder Individuen-Gruppen finden (und die z.B. Henri
Frei in seiner Grammaire des fautes (1929) festgehalten hat). Die Überlegungen gelten
natürlich ebenso für die Wort-Assoziationen, insbesondere dann, wenn man, wie
ursprünglich Thumb und Marbe, mit der Berücksichtigung der Spontaneität, also der
Reaktionszeit, ein Indiz dafür hat, welche Prozesse unter Umständen «automatisch»,
oder, mit Meringer und Mayer, so ablaufen, dass «der Wächter», also das Bewusstsein
des Sprechers, dessen bestenfalls hinterher richtig gewahr wird. Mutatis mutandis gilt
die Überlegung schließlich auch für den Bereich der Sprachstörungen: «Pathologia
illustrat physiologiam», das Anomale lehrt uns, wie das Normale funktioniert – so lautet
ein alter Grundsatz der medizinischen Forschung. Wie beträchtlich der Unterschied
zwischen den voll bewussten, mehr Zeit in Anspruch nehmenden Suchprozessen, und
den halbbewussten Assoziationen ist, zeigen solche Aphasien, in denen der Patient ein
Wort bei bewusstem Suchen nicht findet oder ein Wort, das ihm vorgesprochen wird,
nicht wiederholen kann, während er im Bereich des offenbar funktionierenden
Assoziierens das betreffende Wort findet bzw. sagen kann29.
[p. 18] Wenn ich nach der obigen Skizzierung quantitativer und qualitativer
Verhältnisse im Bereich von Wortassoziationen nun versuche, die bisherige
Untersuchung im eigentlichen Sinn zu interpretieren, so lasse ich mich von der
folgenden Grundüberlegung leiten: Da Assoziationen mit Wortmaterial im Idealfall in
einem halbbewussten Bereich spontanen Reagierens ablaufen, könnte man meinen, es
handle sich um ganz einfache, primäre Prozesse sprachlicher Aktivität. Komplex und
sekundär wäre dagegen die Äußerung von Sätzen und Texten. Nun hat freilich einer der
großen Aphasieforscher, Kurt Goldstein, gezeigt, dass es sich eigentlich genau
umgekehrt verhält: Primär am Sprechen ist die Mitteilungsabsicht, d.h. das
Kommunizieren mit Hilfe größerer syntagmatischer Einheiten im Rahmen von
Kommunikationssituationen. Das scheinbar so einfache Assoziieren von Wörtern oder
das Benennen von Gegenständen sind dagegen recht schwierige und komplexe Aufgaben.
Wie Roman Jakobson gezeigt hat, ist z.B. das Benennen eines Gegenstandes ein
metasprachlicher Akt 30 . Ein solcher Akt setzt die Existenz und das isolierte
Funktionieren eines präzisen Orientierungs- und Einordnungssystems voraus. Bei
Assoziations-Tests muss ein gehörtes Wort ohne jede Situations- oder Kontexthilfe
analysiert, erkannt und eingeordnet werden.
Ich habe nun eingangs mit Hilfe einiger einfacher Beispiele aus dem Bereich der
Gestaltpsychologie gezeigt, dass eine solche Erkenntnis immer erst dadurch zustande
kommt, dass man über das Gegebene hinausgeht: going beyond the Information given.
Dementsprechend besteht mein Interpretations-Ansatz jetzt darin, dass ich die von
einem vorgegebenen Ausgangswort ausgehende Assoziation als den Reflex einer
Strategie interpretiere, einer Strategie, die dazu dient, die Bedeutung von Wörtern im
Hinausgehen über das gegebene Wort, z.B. durch die Einordnung in das semantische
Orientierungs-System, zu erfassen.
Kurt Goldstein, der von solchen Fällen berichtet, erwähnt im selben Zusammenhang das Phänomen,
«dass die falschen Wörter oft mit weniger Paraphasie (gemeint ist hier: Paraphasie als lautliche Abweichung) geäußert werden als die richtigen» (1948: 101; vgl. 239). Dies dürften diejenigen Fälle sein, in denen der Sprechprozess gewissermaßen „von oben her", d.h. von der bewussten, intentional vom «Wächter» gesteuerten Seite her gestört ist.
30 Jakobson 1974: 125ff.; vgl. generell Goldstein 1948 zum Bereich der 'Kategorisierung'.
29
3.1. Zwei Grundtypen des Assoziierens
Hier gibt es nun nicht eine einzige, es gibt, wenn ich recht sehe, zwei
Grundstrategien zur Erfassung von Bedeutung. Vergegenwärtigt man sich den primären,
auf Mitteilung ausgerichteten Aspekt des situativen Sprechens in Sätzen und Texten und
den subsidiären - wenn auch unverzichtbaren - Charakter desjenigen Bereichs, in den
auch das Assoziieren von Wörtern fällt, so versteht man sofort die eine von zwei
grundlegend verschiedenen Strategien, d.h. Arten der sprachlichen Reaktion auf
Wortmaterial: Kinder erwerben Sprache, sei sie nun kommunikativ oder das eigene
Handeln begleitend, in Situationen und damit dominant in syntagmatischer Realisierung.
Über die nach und nach verstandene [p. 19] fremde und die nach und nach sich
entwickelnde eigene syntagmatische Realisierung von Sprache baut sich dann jenes
semantische Orientierungs- und Einordnungssystem auf, innerhalb dessen Rahmen die
andere, dominant paradigmatische Strategie anzusiedeln ist. Wie Hans-Martin Gauger
ausgeführt hat, handelt es sich bei dem Aufbau dieses Systems um einen Prozess
zunehmender „Verdichtung" (1970: 65-69).
3.1.1. Syntagmatisches Assoziieren
Da sprachliche Elemente wie die Wörter für Kinder zunächst einmal Wörter im
syntagmatischen Kontext sind, ist es nicht verwunderlich, dass - wie seit Anfang des
Jahrhunderts beobachtet wurde - Kinder vorwiegend syntagmatische Assoziationen
haben. Sie nennen also vorwiegend Wörter, mit denen die Ausgangswörter zusammen
vorkommen, d.h. die Assoziationen verlaufen im Bereich der syntagmatischen
Kontiguität. Typisch sind derartige Assoziationen auch für solche Personen, deren
sprachliche Sozialisierung nicht durch den bewussten Umgang mit der eigenen und mit
fremden Sprachen während zwölf bis dreizehn Schuljahren perfektioniert wurde, also
etwa für Volksschul-Absolventen. Schuchardts Einwand, Thumb und Marbe hätten die
Bedeutung der syntagmatischen Kontiguität/Distanz für das Assoziieren nicht
gebührend berücksichtigt, hat also von der Ontogenese her gesehen seine
Berechtigung31. Während syntagmatische Assoziationen bei „gebildeten" Erwachsenen
also relativ selten sind, sind sie bei Kindern und anderen sprachlich weniger
Sozialisierten recht häufig. Typische (und in allen nachfolgenden Fällen von den
Assoziationen der 288 französischen Studenten abweichende) Beispiele sind aus den
jeweils erstrangigen Nennungen von 115 französischen Bauarbeitern: fenêtre - ouverte
(31%), blanc - neige (27%), aigre - vinaigre (26%), rouge - sang (25%), santé - bonne
(23%), table ronde (23%), faim - (de) loup (23%), citoyen - français (22%), lune - (de)
miel (20%), tabac - blond (17%), musique - douce (17% - zusammen mit classique, légère, agréable, harmonieuse: 31%), lent - tortue (15%), mémoire - courte (14%), joie (de) vivre (14%), papillon - vole (10%), etc. Charakteristisch ist hier wiederum, dass
solche dominant von der syntagmatischen Kontiguität bestimmten (und in der Regel
nicht wortartgleichen) Assoziationen nur selten jene stark bündelnde Wirkung haben,
die für Assoziationen zum Gegensinn hin charakteristisch ist. [p. 20]
Das assoziative Verhalten der Kinder und Jugendlichen hat sich allerdings seit dem Beginn des Jahrhunderts in beträchtlichem Maß demjenigen der Erwachsenen angenähert. Die Ursache ist zweifellos in einer
früheren und ausgeprägteren sprachlichen Sozialisierung zu sehen. Vgl. dazu auch Esper 1973: 105, Palermo/Jenkins 1965 oder Jenkins 1970: 7.
31
3.1.2. Paradigmatisches Assoziieren
Die andere (trotz mancher Grenzfälle von der syntagmatisehen zu
unterscheidende) grundlegende Strategie zum Erfassen von Bedeutung spiegelt sich im
dominant paradigmatischen Assoziieren, also in jenen Assoziationen, die im Bereich des
semantischen
Orientierungsund
Einordnungssystems
verlaufen.
Eingangsvoraussetzung für beide Arten des Assoziierens ist die vorgängige
phonologische Analyse mit der Zuordnung eines Lautbildes und der (natürlich
vorläufigen32) Zuordnung einer Wortart. Beim dominant syntagmatischen Assoziieren
besteht die Strategie für die Zuordnung einer Bedeutung zu dieser Einheit aus Wortart
und Lautschema vor allem im Assoziieren eines syntagmatischen Gebrauchskontextes,
also in der Einordnung in ein komplexeres Zeichen mit dem sich daraus ergebenden
„monosemierenden" Effekt: lune - lune de miel; blanc (comme la) neige; citoyen - (un)
citoyen français; table - (la) table (est) ronde, etc. Bei der paradigmatischen Art des
Assoziierens besteht die Strategie zur Erfassung von Bedeutung dagegen darin, dass das
Ausgangswort in Relation zu einem anderen, gleichrangigen Zeichen gesetzt wird. Die
Strategie ist also abstrakter, ja geradezu metasprachlich – eine Analyse, die schön
Goldsteins These von der Komplexität scheinbar ganz einfacher Aufgaben bestätigt.
Was nun das spezifisch paradigmatische Orientierungs- und Einordnungssystem
betrifft, so scheinen mir hier, bei angemessener Interpretation der Verhältnisse, zwei
Untersysteme vorzuliegen Untersysteme, die nicht scharf voneinander getrennt sind.
Im einen dieser Systeme vollzieht sich der Zugriff über die Dimension 'Similarität Kontrast'; im anderen System ist, wie noch erläutert wird, die Information (vor dem
Hintergrund der Similarität) verfügbar über die semantische Kontiguität in Opposition
zur Distanz. Beide Systeme arbeiten jedoch mit einem gemeinsamen Grundprinzip, das
man als „Modul" in Form eines Dreiecks (mit einer Reihe von Varianten) konzipieren
kann: Einer Informationseinheit A sind mindestens zwei andere Einheiten B und C in
folgender Weise zugeordnet33: [p. 21]
Analyse-Ergebnisse sind auf dem Weg von den kleineren zu den größeren Einheiten insofern vorläufig,
als die Analyse der kleineren Einheit im Rahmen der Analyse der Übergreifenderen Einheit stets korrigiert
werden kann. (Der entsprechende Rückkopplungs-Effekt hat seine physiologische Basis in dem Faktum,
dass die Zellen der kortikalen Lamina VI [die etwa 2 mm dicke Großhirnrinde hat sechs physiologisch und
funktionell differenzierbare Schichten] vorwiegend Rückkopplungs-Funktion haben.) Der RückkopplungsEffekt ist der Grund dafür, dass manche „Defekte" bei Aphasikern erst dann entdeckt werden, wenn man
sie kleinere Einheiten ohne Kontext nachsprechen lässt.
33 Der Gedanke der modularen Struktur ist inspiriert durch Erkenntnisse der Neuroanatomen. Sie haben
in der letzten Dekade zunehmend die These vertreten, die komplexe Struktur unseres Nervensystems einschließlich des Großhirns - basiere auf relativ ein-fachen genetischen Programmen. Korrelat dieser
Programme sind «modulare», «repetitive» oder «periodische» Strukturen, etwa im Bereich des Rückenmarks oder der Großhirnrinde. Vgl. beispielsweise Szentágothai 1978.
32
A
Similarität
B
Distanz
C
Kontiguität
Distanz
Dabei sind die Beziehungen zwischen AB und AC solche der Similarität – eine Similarität,
der die oben auf S. 11 f. genannten Prioritätsebenen 1 (gleiche Wortart) und 2 (gleicher
semantischer Bereich) entsprechen. Die Beziehung zwischen B und C ist, je nachdem,
eine Beziehung des Kontrasts (dem entspricht die oben genannte Prioritätsebene 3)
oder der semantischen Kontiguität (der die Prioritätsebene 4 entspricht). Die Varianten
ergeben sich hauptsächlich aus der Zahl der Elemente auf der Achse BC, zum Teil auch
daraus, dass die Position von A einzelsprachlich nicht besetzt oder aber, wie im Fall von
A = homme, B = homme, G = femme, mit einem der dann merkmallosen Elemente B oder
C identisch ist. (Ist ein spezieller Begriff für A vorhanden oder ist A identisch mit B oder
C, so liegt ein Fall von 'Gegensinn' in jener Verwendungsweise vor, wie man sie
sinnvollerweise Abel unterstellen muss – Abels Beispiele sind von Benveniste (1956)
zerpflückt worden. Ein ähnliches Vorkommen solchen Gegensinns gilt für Fragen des
Typs „Wie alt (und nicht: wie jung?), wie groß, wie lang, wie schön ist das und das?“, also
für Fälle, die z.B. Elmar Holenstein treffend analysiert hat (1976: 69f.).)
Im Fall der Similarität-Kontrast-Interpretation des Dreiecks ist eine
merkmalsemantische Interpretation plausibel: B und C enthalten alle Merkmale von A
(A ist der 'Oberbegriff'): sie enthalten jedoch noch zusätzliche Merkmale, und zwar
dergestalt, dass diejenigen von B und C nicht völlig identisch sind, sondern in der Regel
in einem Merkmal kontrastieren34. [p. 22]
3.1.2.1. Das Similarität-Kontrast-System
Zunächst zu dem paradigmatischen System, in dem für das Hinausgehen über die
gegebene Information die Kontrast-Relation ausschlaggebend ist. Es geht also um den
Bereich des Entgegengesetzten. – Otto Gsell hat in seiner Arbeit über die
Gegensatzrelationen im Wortschatz romanischer Sprachen eine sehr wesentliche
Beobachtung gemacht und so frühere, analoge Beobachtungen in entscheidendem Maße
präzisiert: Unser Wortschatz ist keinesfalls so beschaffen, dass alle Wörter ihr Antonym
hätten. Ganz im Gegenteil, der Wortschatz, der „antonymfähig" ist, macht nur einen
relativ geringen Teil des Gesamtwortschatzes aus – aber: er konzentriert sich auf
bestimmte inhaltliche Bereiche des Lexikons. Nimmt man wie Gsell als Maßstab das
Begriffssystem von Rudolf Hallig und Walther v. Wartburg (1952/1963), so ergeben sich
drei Schwerpunkte. Die gegensatzfähigen Wörter konzentrieren sich
Herbert H.Clark spricht in diesem Zusammenhang (1970: 275f.) von der «Regel des minimalen Kontrasts». In der Ontogenese kann im Übrigen beobachtet werden, dass die Beziehungen zwischen
kontrastierenden Paaren z.T. insofern asymmetrisch sind, als eins der beiden Elemente privilegiert, d.h.
früher gelernt bzw. als Oberbegriff verwendet wird. Hiermit hat sich in einer Reihe von Arbeiten vor allem
Eve V. Clark befasst.
34
l. in der Rubrik «L'âme et l'intellect», wo es sich um etwa vier Fünftel von insgesamt
2000 Einträgen handelt. Es geht dort um geistige Fähigkeiten, Bewusstsein, Gedächtnis,
Wahrnehmung, Denken, Vorstellung, Gefühle und dergleichen. (Hallig und Wartburg
verwenden in dieser Rubrik teilweise, was Gsell nicht eigens erwähnt, Antonymenpaare
explizit als Unter-Rubriken.)
2. in der Rubrik «L'a priori»; Hallig und Wartburg versuchen dort, «den inhaltlich sehr
allgemeinen, nicht sachgebietsbezogenen Wortschatz nach Denk- und Begriffskategorien
wie Existenz, physische Zustandsformen, Eigenschaften, Ordnung, Wertung, Quantität,
Raum, Zeit, Kausalität, Bewegung und Veränderung zu gliedern» (Gsell 1979: 114). Die
Rolle des Kontrasts für diesen Bereich ist im Übrigen bereits durch das oben zitierte
Beispiel der aristotelischen Kategorien ersichtlich.
3. im Bereich der jeweiligen Unter-Rubrik 'généralités' (o.a.) zu den jeweiligen größeren
Abschnitten bei Hallig/Wartburg.
Gsell spricht anhand der Begriffe des zweiten Bereichs (den dritten nennt er nicht
ausdrücklich) von «semantischen Strukturwörtern» (im Gegensatz zu den
syntaktischen): sie ließen sich keinem bestimmten sachlichen oder begrifflichen Bereich
zuordnen, seien jedoch (besser sollte man sagen: gerade deshalb) in jeder Art von Rede
unentbehrlich.
Der Begriff der «semantischen Strukturwörter» scheint mir glücklich gewählt zu sein,
weil solche Wörter - als eine von jeweils zwei Alternativen - unsere Erfahrung in
höchstem Maße strukturieren. Hierzu zwei Beispiele: Von den 34 Wörtern der Listen
von Russell/Jenkins (1970) bzw. Palermo/Jenkins (1964), auf die mindestens 50% der
Probanden als Assoziation an erster Stelle dasselbe Wort nennen, sind 23 solche, auf die
ein Antonym assoziiert wird. Als Strukturierungsdimension dienen dabei
– siebenmal der Geschlechtsunterschied (boy/girl, he/she, king/queen etc.);
– viermal, im Bereich des Gesichtssinns, die Dimension hell/dunkel (black/white, dark/
light);
– fünfmal die Orientierung in Raum bzw. Raum und/oder Zeit (slow/fast, here/there,
long/short, high/low, younger/older); weiterhin: [p. 23]
– die Kommunikationssituation zwischen Sprecher und Hörer (me/you);
– zweimal der Tast- oder Handsinn (hard/soft, heavy/light); schließlich:
– der Geschmackssinn (sour bzw. bitter/sweet);
– der Gehörsinn (loud/soft); sowie
– die konverse Relation Zwischen Geben und Nehmen (sell/buy, buying/selling).
Ist ein tertium möglich, so immer in Form einer Skala zwischen den beiden Extrempolen,
die den Bereich eingrenzen - genauso, wie dies Aristoteles für seine Klassifizierung der
Tast-, Geschmacks- und Geruchsempfindungen vorgeschlagen hatte.
Das zweite Beispiel: Wolfgang Lorenz und Gerd Wotjak haben aus 80
sprachwissenschaftlichen
Untersuchungen
häufig
vorkommende
«Seme»
zusammengetragen, also solche Begriffe, die dazu verwendet werden, um den Inhalt
anderer Begriffe zu beschreiben. Von den 129 in einer ersten Liste bei Lorenz/Wotjak
(1977: 310-334) zusammengetragenen häufig genannten «Semen» sind nun mehr als
die Hälfte solche, die zu Antonymen-Paaren geordnet werden können - was wiederum,
ganz unabhängig davon, wie man zur Existenz von semantischen Merkmalen oder
Semen stehen mag, aufschlussreich ist für die Strukturierungs- und Reduktionsleistung
entsprechender Begriffspaare.
Während bei der dominant syntagmatischen Art des Assoziierens die Aufgabe der
semantischen Einordnung einer Einheit aus Wortart und Lautbild über die Einbettung in
den syntagmatischen Kontext, also in ein komplexeres Zeichen, geleistet wird, verläuft
somit im Fall der geschilderten Unterart des paradigmatischen Assoziierens die
Einordnung anders: Das betreffende Wort wird, wo immer dies möglich ist, über die
Zuordnung des Kontrast-Werts im Dreiecks-Modul identifiziert. Dies ist Goethes
«Anklingen des Gegensinns», das seit Jost Trier im Bereich der Wortfeldlehre erwähnt
wird. Die Identifizierung der Bedeutung von B mit Hilfe des kontrastierenden C führt
natürlich dazu, dass jeder normale Sprecher sich, etwa bei Müdigkeit, d.h. bei
verringerter Aufmerksamkeit, zum Gegenteil hin versprechen kann35. In pathologischen
Fällen führt dann eine verringerte Unterscheidungsfähigkeit zwischen den Teilen B und
C des Moduls zu den häufigen «verbalen Paraphasien» des Typs 'nehmen' für 'geben',
'fragen' für 'antworten', 'groß' für 'klein'.
3.1.2.2. Das Similarität-Kontiguität-System
Im Similarität-Kontrast-System, das, wo immer dies möglich ist, den Zugriff auf
semantische Information primär steuert, steht 'Mutter' in [p. 24] Kontrast zu 'Vater' tertium non datur. 'Mutter' steht jedoch auch in Beziehung zu anderen Lexemen, z.B. zu
'Kind', 'Tochter', 'Stiefmutter', 'Großmutter', auch zu 'Frau', etc. Bei 'Frau' oder
'Mädchen' bestehen übrigens unabhängig vom Geschlecht der Probanden - assoziative
Verbindungen zu 'hübsch', 'schön', 'Schönheit' und dergleichen. Die ersten dieser
Verknüpfungen könnte man noch leicht mit Hilfe der Merkmalsemantik beschreiben:
'Vater' und 'Mutter' bilden ein minimales Paar, das sich nur durch den bewussten
kleinen Unterschied, die Opposition 'männlich/weiblich', semantisch voneinander
abhebt. Bei Paaren wie 'Mutter/Kind' bzw. 'Mutter/Tochter' wären es bereits mehrere
differenzierende Merkmale (und das Beispiel zeigt zugleich, dass es noch ganz andere
Relationen gibt als die des Kontrasts: hier z.B. die temporale oder die kausale). Bei
'Mädchen/Schönheit' müsste man schon mit Selektionspräferenzen arbeiten, man
könnte wohl auch an den Bereich der syntagmatischen Kontiguität denken.
Es gibt nun allerdings eindeutig paradigmatische Assoziationen, bei denen merkmalsemantische Konstruktionen angesichts ihrer notwendigen Komplexität in
eklatantem Widerspruch zur hochgradigen Geläufigkeit der betreffenden Assoziationen
stünden. Ein einfaches Beispiel ist das Paar 'Tisch/Stuhl'. Die Zahlen: 84% bei Russell/
Jenkins, 69% bei Palermo/Jenkins, 55% bei französischen Studenten36. Man könnte hier
die Merkmal-Similarität über den Oberbegriff 'Möbelstück' konstruieren aber wie wäre
dann zu erklären, dass die Verbindung zwischen 'Tisch' und 'Stuhl' enger ist als die
zwischen den Möbelstücken 'Tisch' und 'Hocker' (die sich im Prinzip nur durch die
Größe unterscheiden), oder zwischen 'Tisch' und 'Bett' (1% der Nennungen trotz
«getrennt von Tisch und Bett leben») ? Wie wären weiterhin so geläufige Assoziationen
wie 'pied/ chaussure', 'araignée/toile', 'tobacco/smoke' zu erklären, für die Oberbegriffe
schwer zu konstruieren sind und die sich in einer solchen Konstruktion, wenn sie gelingt,
Die Ursache dafür, dass der ungeübte Hörer Versprech-Leistungen normalerweise gar nicht wahrnimmt, haben schon Meringer und Mayer genannt: «(…) Der Hauptgrund des Überhörens von Sprechfehlern liegt darin, dass der Hörer ganz ähnlich daran ist wie der Sprecher und wohl aus derselben Ursache
überhört, aus der der andere sich verspricht» (1895: 10f.).
36 Die Zahl für die deutschen Probanden lautet 29% - hier stellen die 15% Nennungen für die im Grenzbereich zwischen semantischer und syntagmatischer Kontiguität liegende Assoziation 'Bein(e)' eine starke
Konkurrenz zu 'Stuhl' dar.
35
immer noch durch eine Fülle von Merkmalen, nicht etwa nur durch ein einziges,
unterschieden?
Angesichts solcher Verhältnisse scheint es mir plausibel zu sein, das als
grundlegend angesetzte Dreiecks-Modul in diesen Fällen als eine SimilaritätsKontiguitäts-Beziehung zu interpretieren, also in Anlehnung an das oben erläuterte
„Gesetz der Nähe" aus dem Bereich der optischen Wahrnehmung. Solche SimilaritätsKontiguitäts-Beziehungen beruhen bei einem fließenden Übergang zum SimilaritätKontrast-Bereich – jeweils auf Erfahrungskontexten, in denen Erscheinungen als
zusammengehörig, verwandt, benachbart verstanden werden. Die Komponente der
Similarität versteht sich hier vor allem als Zugehörigkeit zum selben Er- [p. 25]
fahrungsbereich, meist - aber keinesfalls ausschließlich - auch als Zugehörigkeit zur
selben Wortart. Die Kontiguität wird zumeist verkörpert durch eine spezielle, in der
Regel gerichtete Beziehung zwischen den Elementen B und C. (Die Zahl der Probanden,
die auf 'Stuhl' wieder 'Tisch' assoziieren, ist viel geringer als die Zahl derer, die auf
'Tisch' die Assoziation 'Stuhl' haben.) Entscheidend ist dabei nun, dass die
Erfahrungskontexte zwar individuell verschieden sind, dass die Relationen, durch
welche die Begriffe verknüpft sind, dagegen meist ganz spezifische, invariante
Relationen darstellen: 'Tisch' und 'Stuhl' sind z.B. integrierende Teile eines größeren
Ganzen im Erfahrungsbereich des Wohnens und Arbeitens; zwischen 'tobacco' und
'smoke', 'araignée' und 'toile' besteht eine kausale, zwischen 'Hammer' und 'Nagel' eine
finale Relation. Das Gegenstück zur Kontiguität, die Distanz, grenzt hier die
Dreiecksmoduln gegeneinander ab. Interessant ist, dass in vielen Fällen nicht eigentlich
der kontige Partner, sondern die spezifische Relation, etwa zwischen dem Gegenstand
und einem allfälligen Benutzer, assoziiert wird. Um die finale Relation geht es z.B. in den
Fällen 'Bett/schlafen', 'Schere/schneiden', 'ciseaux/couper', 'scissors/cut'.
3.2. Sonderfälle
Für
beide
Varianten
des
paradigmatischen
Orientierungsund
Einordnungssystems gilt natürlich: Sobald auf der Achse BC mehr als zwei gleichrangige
Mitglieder anzusiedeln sind, sobald also in Trubetzkoys oder Coserius Terminologie eine
«äquipollente» und nicht eine «privative» Opposition vorliegt37, verliert die Assoziation
von einem dieser Mitglieder zum anderen an Schärfe: die bündelnde Kraft des einzigen
Antonyms oder des in spezifischer Weise kontigen Partners fehlt. Musterbeispiel ist das
Dreiecks-Modul für die Farbwerte im Gegensatz zu dem für die Grauwerte:
Coseriu 1964/1978: 120f.; 1976: 34. Eine graduelle Opposition entspricht, wie oben in Anm. 5 erwähnt,
einer Unterart des aristotelischen Entgegengesetzten mit gegebenem tertium.
37
Farbwerte
grün
lila
rot
blau
gelb
schwarz/
dunkel
Grauwerte
weiß/
hell
Wegen der Auswahl aus einer großen Zahl gleichberechtigter Möglichkeiten sind die
Reaktionen auf Farben dementsprechend wenig gebündelt38 – auf 'gelb' nennen an erster Stelle 14% der amerikanischen Pro- [p. 26] banden 'blau', 12% der deutschen 'rot',
11% der französischen 'grün'. Bei den Ausgangswörtern 'blau' und 'grün' ist die Assoziation im paradigmatischen Bereich sogar schwächer als im syntagmatischen – hier nennen die Probanden in allen drei Sprachen an erster Stelle den Himmel (blau) und den
Bereich 'Gras/Wiese/Landschaft' (grün); und dies mit einer Frequenz, die, vertreten
durch Werte zwischen 20 und 30%, deutlich über den Frequenzen liegt, die in den anderen Fällen für Farbwerte eintreten. – Auch zwischen Zahlen scheinen auf den ersten
Blick dieselben äquipollenten Beziehungen zu bestehen wie etwa zwischen Farbadjektiven. Bei näherem Zusehen zeigt sich jedoch, dass als spezifische Relation zwischen Zahlen die Relation „größer als" gesehen wird. (Ganz abstrakt lautet die Regel für das Zählen
ja: Ersetze die letzte Zahl n durch n+1.) Entsprechend sind die Assoziationen auf
Zahlwörter immer gerichtet, z.B. im Sinn des 'n + 1': auf 'zwei' wird 'drei', auf 'drei' wird
'vier' assoziiert, auf jeden Fall immer eine höhere Zahl39.
Ein weiterer Sonderfall sind Erfahrungsbereiche, die nicht zu denjenigen einer
Vielzahl von Sprechern gehören. Zum 'Löwen' wird gemeinhin als kontiger Partner im
Erfahrungsbereich 'exotische wilde Tiere' der 'Tiger' assoziiert. Beim 'Adler' fehlt für
den normalen Sterblichen der Partner. In solchen Fällen kann die Assoziation dann zur
Spitze A eines potentiellen Moduls verlaufen (man könnte auch sagen: Auf dem Weg von
B zu einem potentiellen C endet die Assoziation in Ermangelung eines C bei A, das sonst
die Zwischenstation gewesen wäre). Die Konsequenz: Die häufigste Assoziation auf 'Adler' ist 'Vogel' (21%), 'oiseau' (16%) und 'bird' (55%). Solche Assoziationen zum
Klassennamen, d.h. zur Spitze A des Moduls hin, sind relativ selten. Mit größerer Häufig-
Nach der oben erwähnten aristotelischen Farbkonzeption oder dem analogen Vorschlag bei Weinrich
1967: 2213 oder Coseriu 1976: 43f. wären die beiden Dreiecks-Moduln zu einem einzigen zu kombinieren
- die extremen Farbwerte wären also 'schwarz' und 'weiß'. Dem widerspricht einerseits nicht das
Assoziationsverhalten der Probanden im englischen, französischen und deutschen Sprachbereich, wo auf
'rot', 'blau', 'gelb', 'grün' sowie auf 'Farbe' jeweils auch, und z.T. mit beträchtlichen Nennungszahlen,
'schwarz' und/oder 'weiß' genannt werden. (Bei gebildeten französischen Sprechern liegt in einem dieser
Fälle freilich eine syntagmatische Assoziation vor: gerade wegen ihrer Bildung assoziieren 18% an erster
Stelle auf 'rouge' das Wort 'noir'.) Andererseits entspricht das Assoziieren von 'schwarz' und/oder 'weiß'
auf Farbadjektive den Erkenntnissen, die der geniale Edwin H. Land (1977) über die Physiologie des
Farbsehens gewonnen hat.
39 Schuchardts oben zitierte Vermutung, auf 'drei' könne (aus Gründen der Lautähnlichkeit) auch 'zwei'
assoziiert werden, ist auch deshalb abwegig, weil Rückwärtszählen eine sehr schwierige Aufgabe ist: sie
wird z.B. häufig verwendet, um das Ausmaß von Aphasien zu bestimmen. Dasselbe gilt für Tages- und
Monatsnamen, wo die spezifische, gerichtete Relation „später als" oder „nach" lautet.
38
keit treten sie, sozusagen als Vorstufe zu Similarität-Kontrast-Assoziationen, bei sprachlich weniger sozialisierten Probanden auf40. [p. 27]
4. Schlussüberlegungen
«Die Aufstellung von Oppositionen ist im Wortschatz wesentlich komplizierter als im
phonologischen System einer Sprache, da die beteiligten Merkmale wesentlich zahlreicher sind als in der Phonologie. Prinzipiell handelt es sich jedoch um die gleichen
Oppositionstypen» (Coseriu 1973: 65).
Ich habe eingangs gezeigt, dass Zweierschemata häufig als Denkmodell verwendet werden, dass die Sprache im Bereich der Bezeichnungen des Entgegengesetzten über eine
ganze Skala solcher Zweierschemata verfügt; weiterhin, dass Wahrnehmen und Erfassen
von etwas stets zugleich bedeutet: über die Information hinausgehen, die gegeben wird,
und dass auch bei diesem «über die Information hinausgehen» wieder Zweierschemata
wie die von Similarität und Kontrast, Kontiguität und Distanz entscheidend sind. Ich
habe dann Ergebnisse der sprachlichen Assoziationsforschung einer ersten Analyse
unterzogen und diese Analyse in einem weiteren Schritt dadurch vertieft, dass ich
sprachliche Assoziationen als den Reflex von Strategien aufgefasst habe, die dazu dienen,
semantische Information zu erfassen und einzuordnen. Zum Abschluss will ich in vier
Schlussüberlegungen skizzieren, worin der mögliche Ertrag einer stärkeren Einbeziehung der Assoziationsforschung und verwandter Gebiete liegen kann: in einem (1) Einblick in das Funktionieren unseres semantischen Orientierungssystems und seine (2)
Transformation in Onto- und Pathogenese sowie in der Diachronie; in einem (3) neuen
Licht, das auf Probleme der Wortfeldforschung geworfen wird und schließlich auch in
einer (4) angemesseneren Haltung gegenüber der Wissenschaftsgeschichte.
4.1. Das Funktionieren unseres semantischen Orientierungssystems
In unserem paradigmatischen Orientierungssystem scheint es zwei Bereiche zu
geben, die fließend ineinander übergehen und miteinander kombiniert sein können: einen Bereich mit Similarität-Kontrast- und einen Bereich mit Similarität-Kontiguität(Distanz-)Struktur. Im einen Bereich wird Information, ähnlich wie im Fall des „Gesetzes
der Gleichförmigkeit (und des Kontrastes)", vor dem Hintergrund der Similarität dominant eingeordnet im Hinblick auf das Entgegengesetzte, im anderen im Hinblick auf den
Nachbarn im selben Erfahrungsbereich – was dem gestaltpsychologischen „Gesetz der
Nähe" entsprechen würde.
[p. 28] Das erste System strukturiert durch seine Reduktion auf in der Regel zwei
Alternativen (mit, falls ein tertium zugelassen ist, Zwischenmöglichkeiten) unsere Erfahrung in außerordentlich starkem Maß. Hier bestehen zugleich die größten außereinzelsprachlichen Übereinstimmungen – und zwar deswegen, weil bestimmte Strukturierungs-Dimensionen, ethologisch gesehen, nichts anderes darstellen als Verbalisierungen
jener Interpretation der Natur, der Umwelt und ihrer Gesetzlichkeiten, die unser
Organismus im Lauf seiner entwicklungsgeschichtlichen Adaptation vorgenommen hat:
Orientierung im Raum, in der Zeit; Orientierung durch Hören, Sehen, Riechen, SchmeVgl. Rosenzweig 1970: 102, 105 zum relativ großen Anteil der Assoziationen zum Oberbegriff hin bei
amerikanischen und französischen Arbeitern; Jenkins 1970: 7 erwähnt das Zurückgehen der Oberbegriffsund der Synonym-Assoziationen in der Geschichte amerikanischer Assoziationstests. - Angesichts des
vorliegenden Materials ist mir unklar, worauf Clark (1970: 279) die Ansicht stützt, «Fast-Synonyme» wie
'house - home', 'odour - smell', 'seem - appear', 'thing - object', sowie Ober- und Unterbegriffe kämen bei
den Wortassoziationen oft vor.
40
cken, Fühlen und Tasten. Eine Reihe solcher Strukturierungs-Dimensionen (die generell
Coserius und Pottiers Klassemen, Greimas' Kontextsemen oder Lüdis Kongruenzsemen
gleichen)41 sind sogar grammatikalisiert, also zu grammatischen Ordnungsdimensionen
geworden (wobei die Einzelsprachen das Angebot natürlich in jeweils verschiedener
Weise wahrnehmen): Es geht u.a., pythagoreisch ausgedrückt, um die Unterscheidung
zwischen dem Einen und dem Vielen, um die zwischen 'männlich' und 'weiblich' (die im
grammatischen Bereich freilich neutralisiert werden kann), zwischen 'tot' und 'lebendig'
(wofür die Grammatiker 'unbelebt/belebt' vorziehen), zwischen 'menschlich' und 'nichtmenschlich', 'geben' („Allativ", „Dativ") und 'nehmen' („Ablativ"), zwischen 'ich' und 'du',
'ja' und 'nein' (vierte Art des Entgegengesetzten im aristotelischen Sinn), 'hier' und 'dort',
'jetzt' und 'nicht-jetzt'42.
Besonders augenfällig sind solche Klasseme und ihre Reduktionsleistung in den
sogenannten Klassifikator-Sprachen – dort hat jedes Nomen ein Element bei sich, das
das Bezeichnete einer bestimmten Klasse von Denotaten zuweist, etwa zur Klasse 'Tier'
oder 'Mensch', zur Klasse der 'horizontalen' oder 'vertikalen Objekte' – wobei, was nicht
unerwartet ist, als generellstes und häufigstes Klassifikationskriterium die Opposition
zwischen 'belebt' und 'unbelebt' verwendet wird (vgl. Serzisko 1980).
Unser so vorstrukturiertes Wahrnehmen und Denken erkennt umgekehrt in der
Umwelt wieder Prinzipien wie die eingangs genannten Gegensatzpaare des frühgriechischen Denkens – wobei inzwischen klar sein dürfte, dass es sich um alles andere als um
„archaisches" oder „primitives" Denken handelt. Bemerkenswert an den Wort-Assoziationen ist ja u.a., dass man sie nicht dadurch erhält, dass man im Sinn des dritten
noogenetischen Prinzips von Spearman den Ausgangspunkt und die gewünschte Relation vorgibt, um zu einem Ergebnis zu kommen: es genügt die Angabe des
Ausgangspunkts. Wahrnehmen, Erkennen, Verstehen bedeuten nämlich stets Einordnen,
Relationen herstellen – gleichgültig, ob es um [p. 29] die optische Wahrnehmung geht,
an der einige (vermutlich verwandte) Gestaltgesetze erläutert wurden, oder aber um
das Einordnen sprachlicher Information. So ist es ganz selbstverständlich, dass die gegebene Information erst im Hinausgehen über das Gegebene erfasst wird - ein Hinausgehen, das die Psychologen bekanntlich auch 'Denken' nennen. Im sprachlichen Erfassen
ist so auch das Denken oder «über das Gegebene Hinausgehen» angelegt: Das Denkschema von These, Antithese und Synthese spiegelt z.B. das Dreiecks-Modul des
Similarität-Kontrast-Systems wider: 'Mann' und 'Frau' sind in 'Mensch' aufgehoben43.
Während im Bereich des Similarität-Kontrast-Systems nicht nur im Prinzip, sondern z.T. auch materiell gewisse außereinzelsprachliche Übereinstimmungen vorhanden
sind, gibt es im Similarität-Kontiguität-System natürlich, entsprechend dem Erfahrungsund Lebensbereich, kulturelle und soziale Unterschiede. Entscheidend ist jedoch auch
hier, dass 'Einordnen' nicht nur bedeutet: 'in Relation Setzen zu': diese Relationen sind,
ebenso wie die Kontrast-Relation im anderen System, wiederum ganz spezifische, ihrerVgl. Coseriu 1972: 52; Lorenz/Wotjak 1977: 235 mit Anm. 103.
Vgl. zur binären Opposition als einer Extremform des grammatischen Paradigmas auch Weinrich 1967;
1975.
43 Es ist gewiss nicht erstaunlich, dass, wie Coseriu (1977a) gezeigt hat, gerade Hegel in seiner HumboldtRezension als Vergleichsgrundlage für alle Sprachen die Unterscheidung von Gattungen und Arten bzw.
von «Allgemeinheiten und Bestimmtheiten» ansieht – mit anderen Worten also das DreiecksModul in seiner Similarität-Kontrast-Ausprägung. – Die Bolle des Kontrasts (als drittes Moment neben Similarität und
Kontiguität) hat aus der phänomenologischen Tradition heraus sehr schön und einleuchtend Elmar Holenstein dargestellt und gerade auch für die sprachliche Seite als grundlegend bezeichnet: «Damit überhaupt
eine Auswahl (gemeint ist: auf der paradigmatischen Achse der Selektion) getroffen werden kann, muss
sich etwas von etwas abheben» (1976: 86). Bruners 'going beyond the information given' kann also z.T.
auch im phänomenologischen Sinn interpretiert werden.
41
42
seits in aller Regel überindividuelle Denk-Relationen: Teil/Ganzes, Kausalität, Finalität,
Zeitrelation. Invariant oder außereinzelsprachlich sind also die Relationen, nicht
notwendigerweise dagegen die Terme, die durch solche Relationen verbunden sind.
4.2. Ontogenetische, pathogenetische und diachronische Transformation des semantischen Orientierungssystems
Nach den vorgeführten Analysen gibt es drei Strategien zur Wahrnehmung und
Einordnung semantischer Information: eine dominant syntagmatische und die beiden
eben erwähnten paradigmatischen. Dabei entspricht die syntagmatische Strategie dem,
was Hansjakob Seiler im Bereich der „sprachlichen Erfassung von Gegenständen" mit
Piaget zunächst als 'Einordnen', dann als 'Individualisierung' bezeichnet hat; insbesondere das paradigmatische Similarität-Kontrast-System entspricht dagegen dem Seilerschen 'Klassifizieren' bzw. 'Generalisieren' als der anderen polaren Instanz im Bereich
der sprachlichen Erfassung von Gegenständen (Seiler 1981). Die Charakteristika aller
drei Orientierungs- und [p. 30] Einordnungssysteme sind in der folgenden Übersicht
nochmals zusammengestellt:
I
Syntagmatisches Kontiguitäts-System
Dominante Strategie:
Wortklasse:
Kontiguität vs. Distanz:
Similarität vs. Kontrast:
Für alle Wörter möglich?
Einordnen in ein größeres Syntagma (d.h. in
ein komplexeres Zeichen)
in aller Regel verschieden
ja
ja
II
Paradigmatisches
Similarität-KontiguitätSystem
Zuordnung eines Partners aus demselben Erfahrungsbereich (über
spezifische Relationen)
in der Regel gleich
ja
ja
großer Bereich
III
Paradigmatisches
Similarität-KontrastSystem
Zuordnung eines Antonyms (über die Gegensatz-Relation)
gleich
ja
kleiner Bereich
(„semantische Strukturwörter“)
Die spezifischen Relationen im Similarität-Kontiguität-System entsprechen dabei
in etwa Piagets «infralogischen» Relationen oder Spearmans (1923: 67-71) «real» relations; die Relationen des Similarität-Kontrast-Systems entsprechen dagegen Piagets «logischen» und in etwa wohl Spearmans (71-74) «ideal» relations. Für die veschiedentlich
erwähnte nicht scharfe Trennung der Bereiche II und III dürften u.a. die Teil-GanzesRelationen verantwortlich sein, die sowohl im «logischen» (Inklusion) als auch im
«infralogischen» Bereich vorkommen. Während die Relationen des Similarität-Kontiguität-Systems dominant gerichtete Relationen sind, ist die Gegensatz-Relation des
Similarität-Kontrast-Systems grundsätzlich zweiseitig. Abweichungen ergeben sich
insbesondere durch Polysemie (vgl. o. S. 12).
Ontogenetisch gesehen werden nun die paradigmatischen Systeme II und III über
das syntagmatische System I aufgebaut. Dabei nimmt das System II, wie aus seinen
Merkmalen ersichtlich ist, eine Mittelstellung zwischen den Systemen I und III ein - im
Sinn der Konzeption Seilers stellt es also gewissermaßen den „Wendepunkt" zwischen
den beiden Polen der Dimension 'sprachliche Erfassung von Gegenständen' dar. Auch
der fließende Übergang zwischen den drei Systemen erhellt aus dem Schema: die Grenzfälle liegen interessanterweise nicht zwischen I und III, sondern zwischen den Systemen
I/II (z.B. Coserius «lexikalische Solidaritäten») und zwischen den Systemen II/III. Es ist
somit plausibel, dass [p. 31] in der Ontogenese die Systeme in der Reihenfolge I-II-III
aufgebaut werden. Das System III nimmt dabei insofern eine Sonderstellung ein, als es,
wie die letzte Zeile des Schemas nochmals ausweist, direkt nur auf einen kleinen, aber
wichtigen Ausschnitt des Wortschatzes anwendbar ist.
Was den Abbau der Sprache bei pathologischer (oder altersbedingter)
Beeinträchtigung des semantischen Orientierungs- und Einordnungssystems betrifft, so
ist den vorliegenden Beobachtungen nach die Reihenfolge wohl umgekehrt: Das System
III wird vor dem System II beeinträchtigt. Dies entspräche der Erkenntnis Jakobsons,
dass man zuerst verliert, was man zuletzt erworben hat44. Was schließlich diachronische
Transformationen, speziell den Bedeutungswandel, betrifft, so ist die Affinität zu
Überlegungen sehr wichtig, die in Teilbereichen schon Wilhelm Wundt (o. S. 7) und dann
vor allem Stephen Ullman angestellt hat. Ullman resümiert ja die Arbeit seines Landsmanns Zoltan Gombocz (Jelentestan, Pecs [Fünfkirchen] 1926) und den ihm zu Grunde
liegenden Aufsatz von Léonce Roudet (1921) mit folgenden Worten:
«An associative network of names clusters around each name; some of these associations
are rooted in similarity, others in contiguity» (1967: 79).
Dem entspricht dann seine Klassifizierung des Bedeutungswandels (1967: 220ff.):
Übertragung von signantia aufgrund von Similarität bzw. Kontiguität zwischen den signata bzw. umgekehrt Übertragung von signata aufgrund der Similarität/Kontiguität zwischen den signantia. Zu präzisieren wäre, dass es sich nicht um Similarität oder
Kontiguität handelt, sondern um Transfer im Rahmen des Similarität-Kontiguität- oder
des Similarität-Kontrast-Systems: die Rolle des Kontrasts ist, wie schon Wundt sah, in
der Tat nicht unwichtig45. [p. 32]
Die Arbeit von Stachowiak über die Semantische Struktur des subjektiven Lexikons (1979) bestätigt
diese Hypothese: was dort vorgeführt wird, lässt sich m.E. alles in dem Sinn interpretieren, dass bei
aphasischem Abbau der Sprache vor allem das System III beeinträchtigt wird. Nach dem, was oben (S.
18f.) über die Komplexität von Benennungs- und Assoziations-Aufgaben gesagt wurde, unterstreicht dies
im Grund auch die These Jakobsons, dass es sich im wesentlichen um eine Störung handelt, bei der die
metasprachliche Punktion der Sprache beeinträchtigt ist.
45 Was die Unterscheidung der beiden paradigmatischen Orientierungs- und Einordnungssysteme angeht,
so fühle ich mich nicht nur in der guten Gesellschaft Ullmans, sondern auch in der einer Reihe von
Psychologen, Sprachpsychologen und Aphasieforschern. Jean Piaget und Bärbel Inhelder unterscheiden
bei der Ordnungsleistung von Kindern zwischen dem Ordnen nach dem Prinzip der Ähnlichkeit und nach
demjenigen der Konvenienz, und etwa analog dazu zwischen den schon erwähnten «logischen» Relationen (Klassifizierung) und den «infralogischen» (Piaget/Inhelder 1973/1: 38ff.). Elisabeth Wiig und Diana
Globus haben 1971 in einem kontrollierten Assoziationsversuch mit 7 Aphasikern und 7 gesunden Kontrollpersonen explizit mit Piagets logischen und infralogischen Relationen gearbeitet. Das Ergebnis kann
nicht nur dahingehend interpretiert werden, dass es entsprechend zu diesen Relationen zwei verschiedene Orientierungs- und Einordnungssysteme gibt, sondern auch dahingehend, dass das klassifikatorische
System (Similarität-Kontrast-System) sowohl bei Gesunden als auch bei Aphasikern im Verfahren der
kontrollierten Assoziation (gegeben ist ein Ausgangsbegriff und die Relation, gesucht wird ein Zielwort)
nur dann gute Ergebnisse erbringt, wenn die Merkmalunterschiede gering sind - und am geringsten sind
sie natürlich bei binären Oppositionen, also etwa bei Antonymie. Sobald die Merkmalsunterschiede
größer werden, etwa beim Ausgangsbegriff 'Kind' und dem gesuchten Begriff 'Eltern', sind die
Suchergebnisse bei Aphasikern und Gesunden gleichermaßen schlecht. Dagegen funktioniert das
'infralogische' System sowohl bei hoher als auch bei geringer Kontiguität der Begriffe bei den untersuchten Aphasikern und den gesunden Kontrollpersonen recht gut («Was ist der Zweck von 'Heizung'? Ergebnis: 'Wärme' o.a.»). – Was die beiden semantischen Orientierungs- und Einordnungssysteme anlangt,
44
4.3. Wortfeld-Probleme
Die vorgeführten Überlegungen werfen auch ein Licht auf manche Probleme der
Wortfeldforschung. Zunächst erklären sowohl die Wortassoziationen als auch die
Sprechfehler das eher selten reflektierte Phänomen, dass die bisher vorgestellten
Wortfelder alle aus Elementen derselben Wortart bestehen46. Weiterhin müsste man,
gemäß den beiden semantischen Orientierungs- und Einordnungssystemen, wohl auch
zwischen zwei Grundarten von Wortfeldern unterscheiden: zwischen solchen des
Similarität-Kontrast-Typs und solchen des Similarität-Kontiguität- [p. 33] Systems
(etwa: Wortfeld desWohnens, der Werkzeuge, der Landschaft)47. In der Form, wie sie
durch die vorgeführten Überlegungen nahegelegt werden, vermitteln dabei die Wortfelder des Similarität-Kontrast-Typs gewissermaßen zwischen zwei extremen Konzeptionen von 'Wortfeld' zwischen der von Andre Jolles und der von Jost Trier. Jolles (der deshalb von Trier und anderen gescholten wurde) wollte nur Minimalformen mit jeweils
zwei (antonymen) Gliedern als «Bedeutungsfelder» gelten lassen, Felder, die in dieser
Form natürlich fest umgrenzt wären (Jolles 1934). Für Trier galt dagegen das Prinzip,
der Wert jedes Worts ergebe sich aus dem Feldwert, also aus der Position in einem
semantischen Feld. Das Wort bedeute «nur in diesem Ganzen und kraft dieses Ganzen».
Die vermittelnde Position ist die, in einem zentralen Antonymenpaar den festen Kern zu
sehen, um den sich ein ganzes Feld verwandter Termini schart wobei im Normalfall die
Grenze des Feldes verschwimmt. Das Feld wäre also nur von seinem zentralen Kern aus
als solches zu greifen. Geckelers Doppel-Wortfeld zwischen 'alt’ und seinen beiden
Antonymen 'jung' und 'neu’ scheint mir de facto im Sinn einer solchen Konzeption
interpretierbar zu sein.
Die Wortfelder des Similarität-Kontrast-Typs lassen sich nun, wie schon erwähnt, in einleuchtender Weise mit Hilfe der Merkmalsemantik beschreiben. Spätestens
bei dem Versuch, Wortfelder des Similarität-Kontiguität-Typs merkmalsemantisch zu
rekonstruieren, treten jedoch beträchtliche Schwierigkeiten auf. Ein Verfahren, auch
stehe ich auch weitgehend in Einklang mit James Deese. Deese zieht nach einer essentiell faktoranalytischen Untersuchung von Assoziationsverhalten u.a. folgende Konsequenz (1965: 164): «The data on associative distribution suggest that the two fundamental operations we have for sorting out meaningful –that
is, logical and syntactical relations among words– are contrast and grouping». Deese sieht freilich u.a.
nicht die Einordnung in ein Syntagma als dritte Strategie, und anhand einer sprachpsychologischen
Darstellung des Assoziationsverhaltens, wie sie etwa von Hörmann (1967: 115-156) gegeben wird,
vermisst man generell den Ansatz, Assoziationen als Reflex von Strategien zum Erfassen von Bedeutung
anzusehen: so erscheinen dann viele Beobachtungen, die anhand des obigen Schemas sinnvoll integriert
werden können, eher als membra disiecta. – Ich nenne schließlich noch die Arbeit von Huber et al. 1975
und die schon erwähnte Dissertation von Stachowiak (1979). In der Arbeit von 1975 wird –bei einer
Beschreibung jenes Aphasie-Typs, der nach Carl Wernicke benannt ist– unterschieden zwischen zwei
Orientierungsprinzipien im Lexikon: einem «semantisch-klassifikatorischen» und einem «situativreferentiellen» (1975: 88; vgl. Stachowiak 1979: 58f.). Ich bin freilich nicht einverstanden mit der These
Stachowiaks, es handle sich dabei einerseits um einen «innersprachlichen», andererseits um einen
«enzyklopädischen» Bereich. Wesentlich ist, was nochmals betont sein soll, für beide Bereiche als
invariantes Prinzip dasjenige der Relation; dabei sind die Relationen im einen Fall gewiss klassifikatorisch,
im anderen «infralogisch»: beide Arten von Relationen sind jedoch gleichermaßen überindividuell, und sie
werden gleichermaßen erlernt.
46 Geckeler sieht (1971: 218) die Wortart-Gleichheit als die gewissermaßen selbstverständliche Folge einer paradigmatischen Perspektive an (was einer engen Konzeption von 'Paradigma' entspricht); vgl. u. S.
35.
47 Wenn ich recht sehe, korrespondieren die beiden Grundarten mit einer Unterscheidung, die Coseriu
(1976: 47f.) innerhalb eines seiner fünf Kriterien zur Klassifizierung von Wortfeldern macht, nämlich der
Unterscheidung zwischen «relationellen» und «substantiven» Oppositionen bzw. Feldern. Im Rahmen der
hier vorgetragenen Konzeption wird diese Unterscheidung zu einer zentralen Größe.
solche Bereiche „durchsichtig" zu machen, besteht nun darin, dass man an die Spitze
eines Feldes neben den eventuell vorhandenen Oberbegriff noch eine der spezifischen
Ausprägungen der Kontiguitäts-Relation stellt (wodurch dann das, was die Basiskante
BC des Moduls von S. 21 ausmacht, als Seitenkante bzw. Suchbegriff verwendet wird).
Pottiers Wortfeld der Sitzmöbel im Französischen hat als konstituierende Merkmale neben dem Oberbegriff 'Artefakt' eine solche spezifische Ausprägung, nämlich das finale
'zum Sitzen'. Die Similarität, die durch diese beiden Merkmale geschaffen wird, stellt
einerseits das Auswahlkriterium dar, nach dem das Feld begrenzt, andererseits den
Hintergrund an Similarität, vor dem es analysiert werden kann. Ein Bereich wie 'Werkzeug' lässt sich, um ein weiteres Beispiel zu geben, nur schwer merkmalsemantisch
beschreiben, weil man Begriffe wie 'Stechbeitel', 'Lötkolben', 'Nietzange' und 'Mähdrescher' zu berücksichtigen hätte. Fügt man jedoch zu 'Werkzeug' die finale Relation 'zum
Bearbeiten von' (beispielsweise von Holz), so entsteht ein überschaubares und
strukturierbares Feld. [p. 34]
Dabei zeigt sich nicht nur, dass solche Wortfelder in gewissem Maß beliebig
(re)konstruierbar sind - man kann etwa 'Katze' mit gleichem Recht einmal zu den Haustieren, ein andermal zu den fleischfressenden Säugetieren rechnen. Es zeigt sich
gleichzeitig, dass eine solche Rekonstruktion genau nach dem dritten noogenetischen
Prinzip von Spearman verläuft: Zu einem Ausgangsbegriff ('Werkzeug') und einer Relation ('zum Bearbeiten von Holz') werden Entsprechungen gesucht und gebildet. Unter
dem Blickwinkel dieses noogenetischen Prinzips sind Wortfelder nun nicht nur
beschreibbar als Ergebnisse eines Verfahrens der kontrollierten Assoziation; die beiden
angedeuteten Grundtypen von Wortfeldern beruhen dann sogar beide auf demselben
Grundprinzip: Gegeben ist der Ausgangsbegriff und eine Relation – eine Relation, die im
Fall des Similarität-Kontrast-Typs die Gegensatzrelation ist, im Fall des SimilaritätKontiguität-Typs eine finale, kausale, temporale, lokale, Teil/Ganzes-Relation, etc. Dass
solche Konstruktionen oder Rekonstruktionen48, also die Wortfelder der Linguisten,
keinesfalls - um mit Gauger (z.B. 1976) zu sprechen - «bewusstseinsfremd» sind, zeigt
gerade das Verfahren der freien Assoziation, dessen Interpretation Ausgangspunkt dieser Überlegungen war.
Dies hat auch Auswirkungen auf das von Saussure aufgeworfene
Negativitätsproblem: Gewiss bedeutet 'Vater' nicht nur 'Nicht-Mutter', sondern auch
'Nicht-Sohn', 'Nicht-Barock', 'Nicht-Jahrhundert'. Bei einer solchen Betrachtung wird jedoch eine bestimmte Art des Gegensatzes, die parmenideische Relation des „Ist nicht",
verabsolutiert. Sie spielt gewiss eine wichtige Rolle in der Sprache, sowohl in der
Semantik als auch im Bereich der geschlossenen grammatischen Paradigmen. Man sollte
jedoch (trotz des Umstands, dass die Kontrast-Relation und mit ihr die Relation des
oppositiven „Ist nicht" gerne als «logisch», die Relationen des Similarität-KontiguitätSystems dagegen als «infralogisch» bezeichnet werden) nicht vergessen, dass beide Arten von Relationen unabdingbare Konstanten unseres Wahrnehmens, Erfassens und
Denkens darstellen und dass eine Semantik, die nicht bewusstseinsfremd sein will,
dementsprechend nicht nur die im Motto auf S. 27 angegebenen Oppositionen, sondern
die ganze Skala möglicher Relationen mit in ihr Beschreibungsinstrumentarium aufnehmen muss.
4.4. Wissenschaftsgeschichtliche Aspekte
48
Von der Konstruktion von Wortfeldern spricht auch Coseriu (z.B. 1970: 113).
Eugenio Coseriu hat 1977 in seiner Antrittsrede an der Heidelberger Akademie
der Wissenschaften als eines der vier Prinzipien seines Schaffens das Stichwort
'Tradition und Neuerung' genannt. Es heißt dort, «dass die Geschichte unserer
Wissenschaften, wie überhaupt die Kultur- [p. 35] geschichte, Fortsetzung von
Traditionen und Erneuerung innerhalb von Traditionen ist». Man sage eigentlich Neues
nur, wenn man an Traditionen anknüpfe und Traditionen fortsetze (1977: 109; vgl.
1979: 5). Ich habe im vorliegenden Beitrag versucht, in mehrfacher Weise an solche
Traditionen anzuknüpfen, u.a. an diejenige der Assoziationsforschung der
Jahrhundertwende. Dass hier überhaupt von einem (Wieder-)«Anknüpfen» gesprochen
werden muss, hat seine Gründe.
Der Begriff 'Assoziation' war noch Saussure so geläufig, dass er ihn in dem Sinn
verwendete, in dem heute 'Paradigma' und 'paradigmatisch' gebraucht werden. (Saussure spricht nicht von paradigmatischen, sondern von assoziativen Relationen.) Henri
Frei oder Charles Bally setzten in dieser Hinsicht nicht nur die Tradition des Meisters
fort, Bally kannte, wie u.a. einschlägige Stellen aus dem Traité de stylistique française von
1909 zeigen, offensichtlich auch die Arbeit von Thumb und Marbe sowie den dort
angesprochenen Bereich des Assoziierens insbesondere zum Gegenteil hin. Seither hat
jedoch in der Sprachwissenschaft ein grundlegender Paradigmawechsel stattgefunden.
Eine im Übermaß psychologisierende Strömung wurde, wie üblich, durch das Gegenteil
abgelöst, und seither scheinen die Sprachwissenschaftler den Begriff 'Assoziation' als etwas eher Anrüchiges zu meiden und allenfalls mit ganz spitzen Fingern anzufassen.
«C'est pour éviter le psychologisme adopté dans le Cours de F. de Saussure que je substitue le terme 'rapport paradigmatique' à celui de 'rapport associatif'», schreibt Louis
Hjelmslev, der den terminologischen Wandel vollzogen hat, in einer Fußnote des Vortrags, den er 1936 auf dem Linguisten-Kongress in Kopenhagen gehalten hat (1938:140).
Interessanterweise ist auch der Anti-Psychologismus, wie Gauger zeigen konnte (1976:
73-87), bei Saussure schon mit angelegt.
Freilich motiviert sowohl die weitere Geschichte der Assoziationsforschung als
auch die Auffassung der Sprechfehler diese spitzen Finger in beträchtlichem Maß: beide
Phänomene wurden in den Bereich der Abnormalität und des Pathologischen gerückt.
Was das Versprechen angeht, so ist die Ursache kein anderer als Sigmund Freud: er griff
aus den Sprechfehlern, die Meringer und Mayer vorgeführt hatten, vor allem die Gruppe
des Versprechens zum Gegenteil hin heraus und interpretierte sie in dem bekannten
Sinn: Das Versprechen zum Gegenteil hin lege die geheimen Gedanken des Sprechers
bloß. Dies ist ganz ohne Zweifel eine Überinterpretation, die in manchen Fällen zutreffen
mag, für den Durchschnittsfall jedoch keinerlei Allgemeingültigkeit beanspruchen
kann49. Wie nachhal- [p. 36] tig die Interpretation Freuds –in diesem Fall: leider– gewirkt hat, zeigt die Verbindlichkeit jener Bezeichnung, mit der man Sprechfehler heute
erfasst: „(Freudsche) Fehlleistungen". Ein in gleichem Maß „pathologischer" Geruch
begleitet spätestens seit 1910 die Versuche mit Wortassoziationen: Carl Gustav Jung
machte Versuche mit Assoziationen; Kent und Rosanoff hatten die Absicht, mit ihrer
Liste von 100 Ausgangswörtern und dem Durchschnitt der Assoziationen von 1000
Probanden eine Norm aufzustellen, von der sich abnormale Assoziationen abheben sollten. Die Untersuchung erschien nicht nur in der Zeitschrift American Journal of Insanity,
Vgl. hier die analoge Einstufung der Freudschen Konzeption sprachlicher Fehlleistungen bei Kainz
1956: 38. - Die Auseinandersetzung zwischen Freud und Meringer war z.T. sehr heftig. Auf einer höheren
Stufe der Eskalation zieh Meringer Freud beispielsweise der «Stümper»-Haftigkeit auf dem Gebiet des
Beobachtens: «Er sieht und hört nämlich nur das, was sich eventuell zur Begründung seiner phantastischen Theorien missbrauchen lässt. Die unendlich vielen Fälle, die sich dagegen mit Händen und Füßen
sträuben, sieht er nicht (1912: 55).
49
sie hieß auch noch A Study of Association in Insanity I, Association in Normal Subjects. Alle
seitherigen einschlägigen Assoziations-Listen werden von den Psychologen entsprechend mit dem Etikett 'Norm' versehen («Russell/Jenkins-Norm», «Palermo/JenkinsNorm», etc.).
Die Haltung späterer Sprachwissenschaftler ist also auch damit zu erklären, dass
das Assoziieren und die Sprechfehler durch Pathologisierung ihrer ehemaligen (und
angemesseneren) Unschuld verlustig gegangen waren. Freilich gibt es seit einiger Zeit
wieder ein neues und zunehmendes Interesse an Fragestellungen des Sich-Versprechens,
Assoziierens und der (wirklich zum Bereich des Pathologischen gehörenden) AphasieForschung50. Dass dabei in der Regel die eigentliche Tradition ausgespart wird, ist
weniger erfreulich. Denn es geht nicht nur um eine sehr alte Tradition des Denkens, es
geht mit der Omnipräsenz bestimmter Relationen eigentlich um grundlegende
Charakteristika des Sprechens und Denkens selbst.
Freiburg
Wolfgang Raible
[p. 37] Literaturverzeichnis
Abel, C, Über den Gegensinn der Urworte, Leipzig 1884.
Bally, C, Précis de stylistique, Genève 1905.
Bally, C, Traité de stylistique française, Genève 1909.
Benveniste, E., Don et échange dans le vocabulaire indo-européen, in: ders.,
Problèmes de linguistique générale, Paris 1951/1966, 289-307.
Benveniste, E., Remarques sur la fonction du langage dans la découverte freudienne, in:
ders., Problèmes de linguistique générale, Band I, Paris 1956/1966, 75-87.
Bourdon, B., Observations comparatives sur la reconnaissance, la discrimination et
l'association, in: Revue philosophique de la France et de l'étranger 40 (1895), 153-185.
Bruner, J. S., Going Beyond the Information Given, in: Contemporary Approaches to Cognition, A Symposium Held at the University of Colorado, Cambridge, Mass., 1957, 41-69. –
Wieder abgedruckt in: J.S.Bruner, Beyond the Information Given, Studies in the Psychology
of Knowing, New York 1973, 218-238.
Carroll, J.B./Kjeldergaard, P.M./Carton, A.S., Number of Opposites vs. Number of Primaries As a Response Measure in Free Association Tests, in: Journal of Verbal Learning and
Verbal Behavior 1 (1962), 22-30.
Clark, H.H., Word Association and Linguistic Theory, in: Lyons, J. (Hg.), New Horizons in
Linguistics, Harmondsworth 1970, 271-286.
Ich nenne drei Indizien für die Wiederbelebung der Tradition bzw. das verstärkte Interesse an den
betreffenden Zusammenhängen. Erstens wird die Arbeit von Meringer und Mayer in einem 1973 von
Victoria A. Fromkin herausgegebenen Sammelband in den beiden Beiträgen der Herausgeberin wenigstens gelegentlich, wenn auch z.T. falsch zitiert. Die Arbeit von Thumb und Marbe wurde 1978 sogar neu
ediert. Zweitens gibt es insbesondere in den Vereinigten Staaten eine Reihe von Arbeiten zu linguistischen
Aspekten der Assoziationsforschung (die wichtigste ist wohl die, allerdings weitgehend psychologisch und
psychometrisch orientierte, von Deese 1965), die z.B. in den Versuch einer Synthese eingegangen sind,
den Herbert H. Clark 1970 veröffentlicht hat. (Die Arbeit von Clark ist freilich noch ein wenig zu stark dem
Grammatikmodell der Transformationsgrammatik verhaftet.) Nöth (1975) hat den Ansatz von Clark z.T.
weitergeführt, sich z.T. jedoch auch in kasuistischen Überlegungen gefangen. Drittens ist das Wiedererwachen des linguistischen Interesses an der Aphasie-Forschung zu vermerken (es war z.B. schon bei
Meringer und Mayer vorhanden). Für dieses –allerdings in Schüben auftretende– Interesse ist nicht
zuletzt auch Roman Jakobson verantwortlich.
50
Coseriu, E., Determinación y entorno, Dos problemas de una lingüística del hablar, in:
ders., Teoría del lenguaje y lingüística general, Madrid 1955/21973, 282-323.
Coseriu, E., Für eine strukturelle diachrone Semantik, in: Geckeler, H. (Hg.), (1978), 90163. - Zuerst erschienen als: Pour une sémantique diachronique structurale, in: TraLiLi
II, 1 (1964), 139-186.
Coseriu, E., Structure lexicale et enseignement du vocabulaire, in: Actes du premier colloque international de linguistique appliquée, Nancy 1966, 175-217.
Coseriu, E., Lexikalische Solidaritäten, in: Poetica 1 (1967), 293-303. - Unter anderem
wiederabgedruckt in: H. Geckeler (1978), 239-253.
Coseriu, E., La struttura del lessico, in: La grammatica, la lessicologia, Atti del primo e
del secondo Convegno internazionale di studi, Roma, 27.-28. Mai 1967 und 27.-28. April
1968, 21972, 43-58.
Coseriu, E., Einführung in die strukturelle Betrachtung des Wortschatzes, Tübingen 1970.
Coseriu, E., Probleme der strukturellen Semantik, Tübingen 1973.
Coseriu, E., Vers une typologie des champs lexicaux, in: CLex 27 (1975), 30-51.
Erschienen 1976.
Coseriu, E., Zu Hegels Semantik, in: Kwartalnik neofilologiczny 24 (1977), 183-193.
Coseriu, E., Antrittsrede vor der Heidelberger Akademie der Wissenschaften am 19.
November 1977, in: Jahrbuch der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 1977, 107110.
Coseriu, E., Humanwissenschaften und Geschichte, Die Gesichtspunkte eines Linguisten,
in: Jahrbuch der Norwegischen Akademie der Wissenschaften 1978, Oslo 1979, S. 3-15.
Deese, J., The Structure of Association in Language and Thought, Baltimore 1965.
[p. 38]
Düring, I., Aristoteles, Darstellung und Interpretation seines Denkens, Heidelberg 1966.
Esper, E.A., Analogy and Association in Linguistics and Psychology, Athens 1973.
Fränkel, H., Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums, Eine Geschichte der
griechischen Epik, Lyrik und Prosa bis zur Mitte des 5. Jahrhunderts, München 21962.
Frei, H., La grammaire des fautes, Genève 1929.
Fromkin, V. A. (Hg.), Speech Errors As Linguistic Evidence, The Hague/Paris 1973.
Gauger, H.-M., Wort und Sprache, Sprachwissenschaftliche Grundfragen, Tübingen
1970.
Gauger, H.-M., Sprachbewusstsein und Sprachwissenschaft, München 1976.
Geckeler, H., Zur Wortfelddiskussion, Untersuchungen zur Gliederung des Wortfeldes
„altjung-neu" im heutigen Französisch, München 1971.
Geckeler, H. (Hg.), Strukturelle Bedeutungslehre, Darmstadt 1978.
Gloning, K./Müller, B., Untersuchungen über kontrollierte verbale Assoziationen bei
Patienten mit Hirnläsionen, in: Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten 215 (1971/
1972), 252-268.
Goldstein, K., Language and Language Disturbances, Aphasic Symptom Complexes and
Their Significance for Medicine and Theory of Language, New York 1948, 5. Nachdruck
1971.
Gsell, O., Gegensatzrelationen im Wortschatz romanischer Sprachen, Untersuchungen
zur lexikalischen Struktur des Französischen, Italienischen, Rumänischen und
Spanischen, Tübingen 1979.
Hallig, R./von Wartburg, W., Begriffssystem als Grundlage für die Lexikographie, Versuch
eines Ordnungsschemas, in: Abhandlungen der Deutschen Akademie der
Wissenschaften zu Berlin, Klasse für Sprachen, Literatur und Kunst, Jahrgang 1952, Nr. 4,
Berlin 21963.
Happ, H., Hyle, Studien zum aristotelischen Materie-Begriff, Berlin/New York 1971.
Henrici, G., Die Binarismus-Problematik in der neueren Linguistik (Linguistische
Arbeiten, 28), Tübingen 1975.
Hjelmslev, L., Essai d'une théorie des morphèmes, in: Actes du IVe Congrès international
des linguistes 1936, Copenhague 1938, 140-151; wiederabgedruckt in: L.Hjelmslev, Essais linguistiques, Paris 1971, 161-173.
Hörmann, H., Psychologie der Sprache, Berlin/Heidelberg/New York 1967.
Holenstein, B., Linguistik - Semiotik - Hermeneutik, Plädoyers für eine strukturale
Phänomenologie, Frankfurt 1976.
Huber, W./Stachowiak, F.-J./Poeck, J./Kerschensteiner, M., Die Wernicke-Aphasie,
Klinisches Bild und Überlegungen zur neurolinguistischen Struktur, in: Journal of Neurology 210 (1975), 77-97.
Jakobson, B., Aufsätze zur Linguistik und Poetik, Hg. und eingeleitet von W. Raible,
München 1974.
Jenkins, J. J., The 1952 Minnesota Word Association Norms, in: L.Postman/G.Keppel (Hg.)
(1970), 1-52.
Jolles, A., Antike Bedeutungsfelder, in: PBB (Beiträge zur Geschichte der deutschen
Sprache und Literatur) 58 (1934), 97-107.
Kainz, F., Linguistisches und Sprachpathologisches zum Problem der sprachlichen
Fehlleistungen, in: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Sitzungsberichte, 230. Band, 5. Abhandlung, Wien 1956.
Kent, G.H./Rosanoff, A. J., A Study of Association in Insanity, I, Association in Normal
Subjects, in: American Journal of Insanity 67 (1910), 37-96 und 317-300.
[p. 39]
Kolers, P.A., Experiments in Reading, in: Held, B./Richards, W. (Hg.), Recent Progress in
Perception, San Francisco 1976, 176-203.
Land, E.H., The Retinex Theory of Color Vision, in: Scientific American, Dezember 1977,
108-128.
Lorenz, K./Wotjak, G., Zum Verhältnis von Abbild und Bedeutung, Überlegungen im
Grenzfeld zwischen Erkenntnistheorie und Semantik, Berlin 1977.
Luria, A.R., Basic Problems of Neurolinguistics, The Hague/Paris 1976.
Lyons, J., Semantics, London/New York 1977.
Malkiel, Y., Lexical Polarization in Romance, in: Language 27 (1951), 485-518.
Martin, B., Logique et mécanisme de l'antonymie, in: TraLiLi 11, 1 (1973), 37-51.
Meid, W., Bemerkungen zum Gegensinn, in: H.D.Pohl/N.Salnikow (Hg.), Opuscula
slavica et linguistica, Festschrift für Alexander Issatschenko, Klagenfurt 1976, 239-247.
Meringer, B., Zur Aufgabe und zum Namen unserer Zeitschrift, in: Wörter und Sachen,
Kulturhistorische Zeitschrift für Sprach- und Sachforschung 3 (1912), 22-56.
Meringer, B./Mayer, K., Versprechen und Verlesen, Eine psychologisch-linguistische
Studie, Stuttgart 1895.
Miller, K.M., Free-Association Responses of English and Australian Students to 100
Words From the Kent-Rosanoff Word Association Test, in: L.Postman/G.Keppel (Hg.),
39-52.
Müller, B., Verbale Wortfelder bei Aphasikern, in: W.Meid/K.Heller (Hg.), Textlinguistik
und Semantik, Akten der 4. Arbeitstagung österreichischer Linguisten, Innsbruck, 6.-8.
Dezember 1975, Innsbruck 1976, 251-263.
Nöth.W., Wortassoziationen als linguistisches Problem, in: Orbis 24 (1975), 5-37.
Palermo, D.S./Jenkins, J. J., Word Association Norms: Grade School Through College, Minneapolis 1964.
Palermo, D.S./Jenkins, J. J., Changes in the Word Associations of 4th and 5th Grade Children From 1916 to 1961, in: Journal of Verbal Learning and Verbal Behavior 4 (1965),
180-187.
Panagl, O., Die Konversion im Spracherwerb, Sprachverlust und historischen
Sprachvergleich, in: G.Peuser (Hg.), Brennpunkte der Patholinguistik, München 1978,
139-153.
Piaget, J./Inhelder, B., Die Entwicklung der elementaren logischen Strukturen, 2 Bände,
Düsseldorf 1973.
Pilch, H., A Linguistic View of Aphasia, in: Language Sciences 20 (1972), 6-12.
Postman, L., The California Norms: Associations As a Function of Word Frequency, in:
L.Postman/G. Keppel (Hg.), 241-320.
Postman, L./Keppel, G. (Hg.), Norms of Word Association, New York/London 1970.
Raible. W., Aristoteles und der Raum, Untersuchung des aristotelischen Toposbegriffs,
Dissertation Kiel 1965.
Rosenzweig, M. B., Comparison Among Word Association Responses in English, French,
German, and Italian, in: American Journal of Psychology 74 (1961), 347-360.
[p. 40]
Rosenzweig, M. B., International Kent-Rosanoff Word Association Norms, Emphasizing
Those of French Male and Female Students and French Workmen, in: L. Postman/
G.Keppel (Hg.), 95-176.
Roudet, L., Sur la classification psychologique des changements sémantiques, in: Journal de Psychologie 18 (1921), S. 676–692.
Russell, W.A., The Complete German Language Norms for Responses to 100 Words
Front the Kent-Rosanoff Word Association Test, in: L.Postman/G.Keppel (Hg.), 63-94.
Schuchardt, H., Rezension zu Thumb/Marbe 1901, in: Literaturblatt für germanische
und romanische Philologie 23 (1902), Spalten 393-400.
Seiler, H., Das sprachliche Erfassen von Gegenständen, Köln (Arbeiten des Kölner
Universalienprojekte (akup)) 1981.
Serzisko, F., Sprachen mit Zahlklassifikatoren: Analyse und Vergleich, Köln (Arbeiten des
Kölner Universalienprojekts (akup), 37) 1980.
Spearman, C, The Nature of 'Intelligence' and the Principles of Cognition, London 1923.
Spitzer, L., Über Ausbildung von Gegensinn in der Wortbildung, in: E. Gamillscheg/L.
Spitzer, Beiträge zur romanischen Wortbildungslehre, Genève 1921, 6-230.
Stachowiak, F.-J., Zur semantischen Struktur des subjektiven Lexikons, Dissertation
Aachen 1978, München 1979.
Szentágothai, J., The Neuron Network of the Cerebral Cortex: A Functional Interpretation, in: Proceedings of the Royal Society of London, Series B, Vol. 201 (Biological Sciences), 1978, 219-248.
Thumb, A./Marbe, K., Experimentelle Untersuchungen über die psychologischen
Grundlagen der sprachlichen Analogiebildung, Leipzig 1901 (neu herausgegeben von D. J.
Murray, Amsterdam 1978).
Ullmann, S., The Principles of Semantics, Oxford/Glasgow 1967.
Weinrich, H., Linguistik des Widerspruchs, in: To Honor Roman Jakobson, The
Hague/Paris 1967, Band 3, 2212-2218.
Weinrich, H., Über Negationen in der Syntax und Semantik, in: ders. (Hg.), Positionen
der Negativität, München 1975, 39-63.
Wiig, B.H./Globus, D., Aphasic Word Identification As a Function of Logical Relationship
and Association Strength, in: Journal of Speech and Hearing Research 14 (1971), 195-204.
Herunterladen