Was ist unter Technologiepolitik zu verstehen? Definition Mit Technologiepolitik ist jegliches Eingreifen des Staates in den Innovationsprozess gemeint. Darunter fallen sowohl Maßnahmen, die Innovationsanreize schaffen wie auch Maßnahmen zu einer breiteren Anwendung neuer Technologien. Im Mittelpunkt steht somit die Generierung und Nutzung von Wissen. Politikzweige Technologiepolitik Innovationspolitik Wettbewerbspolitik Arbeitsmarktpolitik Forschungs- und Wissenschaftspolitik Strukturpolitik Sozialpolitik Bildungspolitik makroökonomische Politiken (Geld- und Fiskalpolitik) Abschätzung der Technologiefolgen Welche Ziele werden vom Staat verfolgt? Hauptziele Verbesserung der Innovationsleistung bzw. Beschleunigung des technischen Fortschritts Zielbegründung Innovationen und technischer Fortschritt sichern Wachstum durch - effiziente Produktionsverfahren - wettbewerbsfähige Güter - Expansion des Weltmarktanteils schaffen und sichern Arbeitsplätze verbessern den Umweltschutz erhöhen die Attraktivität eines Wirtschaftsstandorts Was ist unter Technologiepolitik zu verstehen? Instrumente der Technologiepolitik direkte Instrumente Steuererleichterungen, Subventionen indirekte Instrumente Rahmenbedingungen anpassen Empfänger der staatlichen Leistungen Unternehmen Schulen und Hochschulen außeruniversitäre Forschungseinrichtungen Arten der staatlich geförderten Forschungsprojekte mission-Orientierung exakte und starre Projektbindung, konkrete Zielvorgaben diffusion-Orientierung keine klare Definition des Forschungsergebnisses, verwandte Forschungszweige werden weiterverfolgt Arten der staatlich geförderten Forschungsprojekte Marktnähe Diffusion Mission Basic 1 Basic 2 Vision technologische Spezifität Basic 1: keine kommerzielle Nutzung Grundlagenforschung i.e.S. Basic 2: Fortführung von Basic 1 Forschungsergebnis bzw. Forschungsziel konkretisiert Quelle: Cantner/Pyka (1999) Struktur der Forschungsförderung in Deutschland Werte für 1996, in Prozent der staatlich geförderten Forschungsprojekte mission 15,88 basic 10,24 diffusion 73,86 Quelle: Cantner/Pyka (1999) Zentrale Themen der Technologiepolitik Konzentration auf F&E-Ausgaben (traditionelle Sicht) Stärkung des nationalen Innovationssystems (moderne Sicht) Verbesserung der Rahmenbedingungen für Innovationen Reform des Bildungssystems (Schul- und Hochschulwesen) Forschungskooperationen fördern Entwicklung von (Kompetenz-)Clusters Zugang zu Beteiligungskapital erleichtern Schutzmechanismen für Innovationen verbessern Qualitätssicherung von Forschungsergebnissen Effizienz von Forschungseinrichtungen erhöhen Warum ist Technologiepolitik notwendig? 1. Theorie des Marktversagens Marktversagen unvollkommene externe öffentliche Konkurrenz Effekte Güter korrigieren ergänzen Verteilungsproblematik korrigieren Warum ist Technologiepolitik notwendig? Die Marktfehler im einzelnen: unvollkommene Konkurrenz Einzelakteure, Innovationsrenten, temporäre Monopole externe Effekte Spillover-Effekte (Innovator-Imitator-Beziehungen) öffentliche Güter Aufbau von Humankapital durch staatl. Bildungseinrichtungen Verteilungsprobleme Prozess der kreativen Zerstörung, Strukturwandel, Anpassungsprobleme (z.B. auf dem Arbeitsmarkt) Die Bedeutung öffentlicher Forschungsförderung Staatliche Finanzierung von F&E Anteil an den gesamten F&E eines Landes Italien Griechenland Norwegen Spanien Österreich Frankreich Holland EU Dänemark Deutschland Finnland Ver. Königreich Schweden Belgien Irland 0 10 20 30 40 50 60 „Deutschlands Aufbruch ins Informationszeitalter“ Ziele der Wirtschaft und der Politik (bis 2005) Internetnutzung ausbauen Ordnungsrahmen fixieren Hard- und Software-Ausstattung ausbauen Gründung von Multimedia-Unternehmen fördern Ausbildung von Fachkräften im IT-Bereich Einsatz von IuK-Technologien im öffentlichen Sektor erweitern Vernetzung aller wissenschaftlichen Einrichtungen Aufbau neuer Systeme der Mobilkommunikation Die Technologiepolitik des BMWi innovationsfreundlicher Rahmen technisch-ökonomische Infrastruktur innovativer Mittelstand Wirtschaft Wissenschaft Staat Verbreitung der IuK-Technologien internat. Forschungszusammenarbeit Forschung in Energie-, Luftfahrt-, Biotechniken Quelle: BMWi, 1999 Barrieren und Hemmnisse der Innovationsaktivität fehlende Marktinformationen interne Widerstände lange Verwaltungsverfahren fehlende technologische Informationen Gesetzgebung, rechtliche Normen mangelnde Kundenakzeptanz Mangel an Fachpersonal organisatorische Probleme Mangel an Finanzquellen hohes wirtschaftliches Risiko hohe Innovationskosten Der Politikstil der Neoklassik – Die Suche nach dem Optimum Zielsetzung: Maximierung der sozialen Wohlfahrt Fragestellung deshalb: Wird in einer Marktwirtschaft die optimale Menge an Ressourcen für die Schaffung und Anwendung neuer Technologien verwendet? Ausgangspunkt / Bewertungsmaß: Pareto-Optimum Neoklassische Begründung für Technologiepolitik Marktversagen, d.h. Abweichungen vom Optimalzustand (Pareto-Optimum). Definition des Pareto-Optimums: Eine Allokation ist genau dann als pareto-effizient zu bezeichnen, wenn es nicht mehr möglich ist, durch eine ReAllokation von Inputs oder eine Umverteilung von Gütern einen Marktteilnehmer besser zu stellen, ohne dabei gleichzeitig einen anderen schlechter zu stellen. Voraussetzungen für ein Pareto-Optimums: vollkommene Konkurrenz vollkommen rationale Akteure optimale Aktionspläne keine Externalitäten exogener technischer Fortschritt, usw. Neoklassische Begründung für Technologiepolitik Merkmale der suboptimalen Lösung (SOL): Entstehung von Monopolen oder Oligopolen Know-how und externe Effekte (Anreizprobleme, steigende Skalenerträge) Unsicherheit der Akteure, asymmetrische Information Folgerungen I: Die Behandlung von Innovationsprozessen schließt viel mehr ein als den Zielkonflikt zwischen statischer und dynamischer Effizienz. Innovationsprozesse und Pareto-Effizienz passen nicht zusammen! Neoklassische Begründung für Technologiepolitik Folgerungen II: Das Pareto-Optimum und die dafür getroffenen Annahmen sind ungeeignet, um als Referenzmodell zur Notwendigkeit von technologiepolitischen Maßnahmen zu dienen. Das Referenzmodell muss somit erweitert bzw. geändert werden ( Dasgupta/Stiglitz, 1980): Einführung von Patentschutz als anreizerhaltender Schutzmechanismus Berücksichtigung von (schwacher) Unsicherheit Aufnahme von externen Effekten Neoklassische Begründung für Technologiepolitik Benchmark für ein sozial optimales F&E-Niveau: sozial optimales F&E-Niveau max. soziale Wohlfahrt r1 privates F&E-Niveau, das höher ist als rS (Mehrfachforschung, ineffiziente F&E-Abteilungen) r2 P privates F&E-Niveau, das geringer ist als rS (fehlender Anreiz zu F&E) CL maximal erreichbare Verbesserung rmin min. F&E-Ausgaben, bevor TF auftreten kann P C(r,R) CL 0 rS rmin r2 P rS r1 P Subv. Steuern r Der Politikstil der Neoklassik – Die Suche nach dem Optimum 1. anreizorientierte TePo-Maßnahmen 2. Staat ist “Reparaturbetrieb“ 3. Benchmark: Vergleich zwischen theoretischem Ideal (soz. Optimum) und aktuellem Zustand (privatem Optimum) 4. Innovationsprozess ist streng sequentiell 5. Politikdichotomie: - klare Trennung zwischen Forschungs- und Innovationspolitik (Schaffung versus Ausschöpfung von technologischen Möglichkeiten) - jede politische Maßnahme kann genau einem best. Abschnitt des Innovationsprozesses zugeordnet werden Der Politikstil der Neoklassik – Politikdichotomie und ihre Folgen Invention Innovation Diffusion Imitation Forschungspolitik Technologiepolitik Bildungspolitik Innovationspolitik Vergleich des Politikstils der Neoklassik mit dem der evolutorischen Ökonomik neoklassischer Politikstil ökonomische Anreize technologische Möglichkeiten InnovationsPolitik Forschungsund WissenschaftsPolitik WettbewerbsPolitik Know-how und Ausbildung - Ressourcen (alle Ressourcen sind vorhanden) Patentschutz evolutorischer Politikstil Forschungs-, Wissenschafts-, und Bildungspolitik Wettbewerbspolitik und Patentschutz InnovationsPolitik Quelle: Cantner (2000) Vergleich des Politikstils der Neoklassik mit dem der evolutorischen Ökonomik Zusammenfassung wesentlicher Unterschiede* Politikbegründung: Von der Theorie des Marktversagens (Staat als ‚Reparaturbetrieb‘) zur Theorie des Innovations- und Technologie-Managements. Politikdesign: Von der Politikdichotomie zu einer TePo, die auf dem systemischen bzw. vernetzten Innovationsprozess aufbaut. Politikwirkung: Technologiepolitische Maßnahmen führen zu einem Optimum in der Neoklassik und (bestenfalls) zu einer Verbesserung der Markt- und Selektionsprozesse in der evolutorischen Ökonomik. Politikfokus: Anreize zu F&E und das Verhalten einzelner Unternehmen in der Neoklassik, Innovationssysteme (nationale, regionale oder lokale) in der evolutorischen Ökonomik. *Quellen: M. Erlei / M. Lehmann-Waffenschmidt (2002), eigene Erweiterungen