Präsentation

Werbung
Lerninhalte zielgruppengerecht
aufbereitet und vermittelt: E-Learning
und Seminare für Bibliotheken
Angelika Holderried, ekz.bibliotheksservice GmbH,
Reutlingen
Was Sie erwartet: Gliederung
• Fortbildung in Bibliotheken als Teil der
Existenzsicherung
• Merkmale effektiver Fortbildung
• Rahmenbedingungen von Fortbildung in Bibliotheken
und die Antwort von ekz und Bertelsmann Stiftung
• bibweb-Lernforum für Bibliotheken
• ekz-Inhouse-Seminare
• ekz-Seminare für Führungskräfte
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Fortbildung für den Wandel
Ziel aller Fortbildung heute ist es, „eine Organisation
zu schaffen, die in der Lage ist, kompetent und
zielsicher mit der Komplexität und Dynamik ihres
Umfeldes umzugehen und gleichzeitig Profil,
Charakter und Attraktivität zu entwickeln“.
(Cornelia Vonhof: Change-Management-Prozesse
mithilfe externer Berater: Wagnis und Chance. In:
BuB 53 (2001), S. 467)
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Soziale Kompetenz
• Kommunikationsfähigkeit
• Kooperations-und Koordinationsfähigkeit
• Teamfähigkeit
• Konfliktfähigkeit
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Bedingungen für effektives Lernen
Teilnehmer werden in ihrer Arbeits-und Lebenswelt
abgeholt
• setzt auf individuellem Vorwissen auf
• ist situationsgebunden
• setzt problemorientiert an
• arbeitet mit realistischen Beispielen
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Bibweb-Projekte
• Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung seit 1999,
Beginn erstes bibweb-Projekt
• großer Erfolg mit dem bibweb-Internettraining: über
4000 Lerner, Tendenz steigend
• große Beachtung auch in der E-Learning-Szene v.a.
auch aufgrund des pädagogischen Konzeptes
• Mitarbeit von Bibliothekspraktikern aus dem In-und
Ausland, internationale Beispiele
• Weitere bibweb-Projekte der Bertelsmann Stiftung in
Spanien und Polen
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Vorteile von E-Learning
• Reise-und Übernachtungskosten entfallen
• Just-in-time-Lernen
• Günstiger Preis (subventioniert von ekz und BS)
• für Bibliotheken konzipiert
• ständige Aktualisierung der Inhalte
• Hotline-Betreuung bei der ekz
• Zertifikat
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Startseite bibweb Lernforum
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
bibweb - Lernforum für Bibliotheken
= Online-Lernplattform, aufgebaut im Rahmen von
2 Projekten der Bertelsmann Stiftung und der
ekz.bibliotheksservice GmbH
Fortbildungsangebote zu:
 Internetkompetenz (bibweb Internettraining 1-3)
 Kundenorientierung (Fokus Kunde)
 Bibliotheksangebote für Jugendliche (Fokus
Jugend)
 ein weiterer Kurs ist geplant
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Services für Interessenten
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Navigation: „Auf einen Blick“
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Fokus Kunde
bibweb-Lernforum für Bibliotheken
Fokus Kunde: Kursthemen
• Wie lernen wir unsere Kunden kennen?
• Welche Ziele kann sich eine Bibliothek
setzen?
• Was kann meine Bibliothek ihren Kunden
bieten?
• Wie erreichen wir unsere Kunden?
Exkurs Bibliotheksmarketing
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Lernwege für Fokus Kunde
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Fokus Kunde: Inhaltsseite
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Fokus Kunde: Übungsaufgabe
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Fokus Kunde: Lernbarometer
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Fokus Jugend
bibweb-Lernforum für Bibliotheken
Fokus Jugend: Kursthemen
• Warum brauchen wir Angebote für jungen Kunden?
• Erkenntnisse der aktuellen Jugendforschung
• Wie erreichen wir Jugendliche und junge
Erwachsene?
• Welche Ziele können sich Bibliotheken für junge
Kunden setzen?
• Bibliotheksangebote für junge Kunden
• Wie läßt sich die Qualität unserer Angebote messen?
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Fokus Jugend: Inhaltsseite
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Fokus Jugend: Inhaltsseite
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Fokus Jugend: Übungsaufgabe
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Fokus Jugend: Inhaltsseite
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Fokus Jugend: Animation
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Fokus Jugend: Downloads
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Information und Anmeldung
• „Guided Tour“ und Kursbeschreibung unter
www.bibweb.de
• Teilnehmer melden sich
per Formular bei der ekz an (unter
www.bibweb.de erhältlich)
• Teilnahmegebühren:
99 EUR
• Versendung der Zugangsdaten
 bei erfolgreichem Abschluss
erhalten Sie ein Zertifikat
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
ekz-Seminare in der Bibliothek
• Zielgruppe: ein Team einer Bibliothek oder Teams
mehrerer Bibliotheken
• Grundseminare, Aufbauseminare, Seminarkonzept
• Akzeptanz bei den Mitarbeitern durch:
- Bibliotheksthemen (s. Liste)
- bibliothekskundige Trainer (Terminologie, Beispiele)
• Organisationsleistungen durch die ekz (Vorgespräch,
Terminierung, Raum, Hilfsmittel,Ankündigung im
Haus, Seminarunterlagen, Evaluation, Zertifikate)
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
ekz-Seminare für Führungskräfte
• Zielgruppe: Führungskräfte/Nachwuchsführungskräfte des
Bibliothekswesens und weiterer Einrichtungen
• Inhalte: Management-und Führungsthemen (z.B. „Strategisch
denken, überzeugend argumentieren für Führungskräfte im
Bibliothekswesen“ im Dezember 2003), psychologische
Seminare, ekz verantwortet das Seminarkonzept
• Seminarleiter: sorgfältige Auswahl, Bibliothekserfahrung oder
Erfahrung in Non-profit-Einrichtungen
• Internationaler Austausch in angenehmem Rahmen
• hochwertiges Zertifikat
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
ekz-Fortbildung für Bibliotheken
• zielgruppenbezogen
• individuell anpassbar
• zeitlich flexibel
• Kostengünstig
• hoher fachlicher Qualitätsstandard
• Inhalte werden ständig aktualisiert
• Ergänzung zu Angeboten der bibliothekarischen
Vereine, Verbände und Institutionen
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !
Bozen, Lernende Bibliothek
2003-09-18
Herunterladen