Skript

Werbung
Organische Chemie (II)
für die Studiengänge BC und T
Hartmut Schulz
Sommersemester 2005
Skript: Biotechnologie-Server „Public Folders“
S:\Schulz Public\OC2\oc2bct-05-03-15
Oder angel-Plattform
Organische Chemie (II)
1. Einführung
1.1 Voraussetzungen zum Verständnis der Vorlesung
1.2 Anmerkungen zum sicheren Arbeiten im Labor
1.3 Arbeiten im Chemielabor
2. Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie
2.1 Radikalische Substitution (SR) (S.18)
2.2 Nucleophile Substitution (SN) (S.39)
2.3 Eliminierung (E) (S.71)
2.4 Elektrophile Addition an die C-C-Doppelbindung
(AE) (S.100)
2.5 Elektrophile Addition an konjugierte p-Systeme (S.118)
2.6 Reaktivität des Allyl-Systems (S.125)
hschulz, oc2bct
2
Organische Chemie (II)
2.7 Nucleophile Addition an die C-C-Doppelb. (AN) (S.131)
2.8 Radikalische Addition an die C-C-Doppelb. (AR) (S.135)
2.9 Cycloadditionen (S.138)
2.10 Elektrophile Addition an die C-C-Dreifachb. (AE) (S.157)
2.11 Nucleophile Addition an die C-C-Dreifachb. (AN) (S.163)
2.12 Hydroborierung von Doppel- und Dreifachb. (S.164)
2.13 Elektrophile Substitution am Aromaten (SE) (S.170)
2.14 Nucleophile Substitution am Aromaten (SN) (S.227)
3. Darstellung und Eigenschaften von metallorganischen Verbindungen (S.239)
3.1 Grignard-Reagenzien
3.2 Metallalkyle
3.3 Metallocene
hschulz, oc2bct
3
Organische Chemie (II)
4. Reaktivität der Carbonylverbindungen (S.247)
4.1 Reaktivität der Carbonylgruppe (S.247)
4.1.1 Katalytische Hydrierung der C-O-Doppelb. (S.253)
4.1.2 Ionische Addition an die C-O-Doppelb. (AN) (S.254)
4.1.3 Wittig-Reaktion zur Synthese von Alkenen (S.287)
4.1.4 Additions-Eliminierungs-Mechanismus bei
Carbonsäurederivaten (S.291)
4.2 Reaktivität von Carbonylverbindungen am a-C-Atom
(S.298)
4.2.1 Keto-Enol-Tautomerie (S.305)
4.2.2 Aldol-Reaktion (S.311)
4.2.3 Halogenierung von Carbonylverbindungen (S.320)
4.2.4 Alkylierung von Carbonylverbindungen (S.326)
4.3 a,b-ungesättigte Carbonylverbindungen (S.327)
hschulz, oc2bct
4
Organische Chemie (II)
5. Kohlensäure und ihre Derivate (S.330)
6. Reaktivität von Aminen (S.337)
6.1 Selektive Darstellung von prim. Aminen (S.338)
6.2 Alkene durch Elimierung von Aminen (S.341)
6.2.1 Hofmann-Eliminierung
6.2.2 Cope-Eliminierung
6.3 Nitrosierung von Aminen (S.353)
7. Farbstoffe (S.362)
8. Stereochemie ohne asymmetrische Zentren,
asymmetrische Synthesen und Trennung von
Enantiomeren (S.373)
hschulz, oc2bct
5
Organische Chemie (II)
9. Polymere Werkstoffe (S.396)
9.1 Die Struktur der Polymere (S.401)
9.2 Mechanismus der Polymerisation (S.418)
9.2.1 Radikalische Polymerisation (S.419)
9.2.2 Kationische Polymerisation (S.424)
9.2.3 Anionische Polymerisation (S.429)
9.2.4 Polymerisation mittels Übergangsmetall
komplexen (S.435)
9.2.5 Polykondensation (S.446)
9.2.6 Polyaddition (S.460)
hschulz, oc2bct
6
Organische Chemie (II)
10. Naturstoffe (S.458)
10.1
10.2
10.3
10.4
10.5
10.6
10.7
Terpene
Steroide
Alkaloide
Fette, Öle und Wachse
Kohlenhydrate
Aminosäuren und Proteine
Nucleinsäuren
hschulz, oc2bct
7
1. Einführung
1.1 Voraussetzung zum Verständnis
der Vorlesung OC (II)

Grundlagen der allgemeinen Chemie
 Chemische
Bindungen
 MO-Theorie (Grundlagen)
 Aufbauprinzipien des Periodensystems
 Säure/Base-Reaktionen
 Redox-Reaktionen
 Reaktionskinetik (Grundlagen)
 Reaktionsgleichungen
hschulz, oc2bct
8

Grundlagen der Organischen Chemie
 Stoffklassen
und funktionelle Gruppen
 Physikalische und chemische
Eigenschaften der Stoffklassen
 Nomenklatur und gängige Trivialnamen
 Struktur- und Strichformeln
 Stereochemie
hschulz, oc2bct
9
1.2 Anmerkungen zum sicheren
Arbeiten im Labor

Literaturempfehlung
 Laborordnung
 Sicheres
Arbeiten in Chemischen Laboratorien,
Einführung für Studenten
 Sicherheit - Handbuch für das Labor,
D. Bernabei, Hrsg. E. Merck
 The organic chem lab survival manual, J.W.
Zubrick
hschulz, oc2bct
10

Persönliche
Schutzausrüstung
 Feuerlöscher
 Baumwoll-Labormantel
Löschdecken
 Notduschen und
Augenduschen
 Erste-Hilfe-Schränke
 Fluchtwege
 Hauptschalter für Gas und
Elektrizität
 Feuermelder und
Notruftelefon
Schuhe
 ggf. Handschuhe

Sicherheitseinrichtungen
im Labor
 Schutzbrille
 geschlossene


Verbot von Essen,
Trinken, Rauchen im
Labor
gründliches
Händewaschen
hschulz, oc2bct
und
11
Verhalten bei Unfall oder Brand

Erste Hilfe

 Absichern
des Unfallorts
 Versorgung der Verletzten
 Weisungen beachten
 Verletzte nicht alleine lassen

In Sicherheit bringen
 Gefährdete
Personen warnen
 Hilflose Personen mitnehmen
 Türen schliessen
 zum Sammelplatz gehen
 Keine Aufzüge benutzen
hschulz, oc2bct
Notruf: 0-112
 Wer
meldet?
 Was ist passiert?
 Wo ist es passiert?
 Wie viele Verletzte?
 Weitere Menschen in
Gefahr?
12
Umgang mit Chemikalien

Informationen vor der
Handhabung
 Brennbare
Stoffe
 Brandfördernde Stoffe
 Selbstentzündliche Stoffe
 Explosionsgefährliche Stoffe
 Betriebsanweisungen
 Sicherheitsdatenblätter
 R-,
S-, E-Sätze
 Gefahrensymbole
 MAK-Werte
 TRK-Werte
 WGK
 Flammpunkt
 Zündtemperatur
hschulz, oc2bct

Handhabung
 nicht
berühren oder einatmen
 Kontaminationen vermeiden
 kleine Ansatzmengen
 Sichere Aufbewahrung
 Umweltverträgliche
Reaktionsplanung
13
1.3 Arbeiten im Chemielabor

Literaturempfehlung
 Organikum,

Wiley-VCH, Kapitel A und B
Aufbau einer Glasapparatur
 Schliffe
fetten und auf Dichtheit prüfen,
Schliffklammern verwenden
 Jedes Glasteil mit mindestens einer Stativklammer
sichern, spannungsfrei!
 Grösse der Apparatur dem Ansatz anpassen:
Gesamtfüllmenge maximal 2/3 des
Kolbenvolumens!
 Art und Grösse des Rührers der Apparatur und der
Reaktion anpassen
hschulz, oc2bct
14
Unter der Apparatur muss genügend Platz
sein, um Heiz- oder Kühlbad bequem
entfernen oder installieren zu können
 Druckaufbau vermeiden

 Apparatur
muss zu jedem Zeitpunkt mindestens
eine Öffnung zur Aussenatmosphäre haben:
kein Stopfen auf Rückflusskühler!

Hitzestau vermeiden
 Bei
exothermen Reaktionen Kühlbad bereithalten
 Effektives Rühren gewährleisten: kein
Magnetrührer bei Fällungsreaktionen!
 Sicherstellen, dass Reaktion schneller erfolgt als
Eduktzugabe
hschulz, oc2bct
15

Heizen oder Kühlen
 erst
beginnen, wenn die Apparatur geprüft, alle
Chemikalien vorgelegt und der Rührer
eingeschaltet ist
 nie Heizen ohne Rührer oder Siedesteinchen

Wasserzufuhr zum Rückflusskühler oder zur
Destillationsbrücke vor dem Heizen
einschalten und erst nach dem Abkühlen auf
Raumtemperatur abschalten
hschulz, oc2bct
16
Methoden
Erhitzen am Rückfluss
 Filtrieren und Waschen von Feststoffen
 Trocknen von Flüssigkeiten und Feststoffen
 Umkristallisieren
 Extrahieren
 Destillieren
 Schmelzpunktbestimmung
 Brechungsindexbestimmung

hschulz, oc2bct
17
2. Reaktionsmechanismen in der
organischen Chemie
2.1 Radikalische Substitution (SR)
R-H
+ X2
R-X + HX
X = F, Cl, Br
Die Iodierung von Alkanen ist endotherm
und findet deshalb nicht statt!
Radikalkettenmechanismus
hschulz, oc2bct
18
Chlorierung von Methan

Experimentelle Beobachtungen



Bei Raumtemperatur findet in der Dunkelheit
keine Reaktion statt
Bei Temperaturen >300°C kommt es zu einer
Reaktion auch bei Dunkelheit
Bestrahlung mit UV-Licht führt zu einer Reaktion
bereits bei Raumtemperatur
Die Aktivierungsenergie für eine radikalische Substitution
kann durch Licht oder Wärme zugeführt werden!
Dissoziationsenergien der beteiligten
Bindungen
H
H
H C H + Cl-Cl
H
DH0
440
(kj/mol)


H C H + H-Cl
Cl
240
355
430
DH0= - 105 kj/mol
Exotherme Reaktion
Cl-Cl-Bindung ist die schwächste
Bindung
Reaktionsmechanismus der
Radikalischen Substitution
1. Durch Licht oder Wärme werden Bindungen
homolytisch gespalten


Die schwächste Bindung bricht bevorzugt
Spaltung der Cl2-Bindung, DH0= +240 kj/mol
Cl-Cl
D
oder hn
Cl + Cl
Chlor-Radikale
endotherm
2. Das reaktive Chlor-Radikal greift Methan an



Bildung von Chlorwasserstoff
Bildung eines Methyl-Radikals
DH0= +10 kj/mol
H
Cl
+H
C H
H
Cl-H + C H
H
H
Methyl-Radikal
schwach endotherm
3. Das reaktive Methyl-Radikal greift ein
Chlormolekül an



stark
exotherm
Bildung von Chlormethan
Bildung eines Chlor-Radikals
DH0= -115 kj/mol
H
H
Cl-Cl + C
H
H
H C H + Cl
Cl
4. Das verbleibende Chlor-Radikal greift ein
weiteres Methan-Molekül an


= Schritt 2
Kettenreaktion
Kettenreaktion der radikalischen
Substitution

Kettenstart: Bildung von Radikalen (Schritt 1)
X2

Kettenfortpflanzung (Schritt 2 und 3)
CH4 + X
CH3 + X2

2X
HX + CH3
X + XCH3
Kettenabbruch
CH3 + X
CH3 + CH3
X+ X
CH3X
CH3-CH3
X-X
Energiebilanz der Halogenierung von
Methan
DH0
H3C-H + X-X
(kj/mol)
H3C-X +H-X
DH
0
(kj/mol)
X=F
440
155
455
570
-430
X=Cl
440
240
355
430
-105
X=Br
440
190
290
365
-25
X= I
440
150
235
300
+55
I2 reagiert nicht mit Alkanen,
da die Reaktion endotherm ist
hschulz, oc2bct
25
Halogenierung von Alkanen

Die Reaktivität der Halogene gegenüber
Alkanen nimmt innerhalb der Hauptgruppe
von oben nach unten ab



Mehrfachhalogenierungen sind möglich


F2>Cl2>Br2>I2
I2 reagiert nicht mit Alkanen, da die Reaktion
endotherm ist
Die Produkt-Zusammensetzung wird durch das
Mengenverhältnis der Edukte beeinflusst
Sind verschiedene Wasserstoffe im Molekül
vorhanden erhält man immer eine Mischung
verschiedener Produkte!
Alkane mit equivalenten Wasserstoffen
CH3
CH3
CH3-C-CH3
Cl2
Licht oder Wärme
CH3
Neopentan
(Überschuss)
CH3-C-CH2 Cl
CH3
Neopentylchlorid
+HCl
Halogenierung von Propan
CH3CH2CH3
Propan (Überschuss)
CH3CH2CH2 Cl +
1-Chlorpropan
45%


Cl2
hn, 25°C
CH3CHCH3
Cl
2-Chlorpropan
55%
Als statistische Verteilung erwartet man
ein Verhältnis von 6:2
Sekundäre C-H-Bindungen sind reaktiver als primäre
Halogenierung von Isobutan
H
Cl2
CH3 C CH3
H
CH3
CH3 C CH2 Cl
CH3
Isobutylchlorid, 63%


hn, 25°C
Cl
+
CH3 C CH3
CH3
tert-Butylchlorid,
37%
Als statistische Verteilung erwartet man ein
Verhältnis von 9:1
Tertiäre C-H-Bindungen sind reaktiver als primäre
Die C-H-Bindungsstärke und die
Stabilität der Radikale
410
Ethyl
primär
H7C3-H
410
n-Propyl
primär
(CH3)2HC-H
395
Isopropyl
sekundär
(CH3)3C-H
390
t-Butyl
tertiär
hschulz, oc2bct
Methyl
Zunehmende Stabilität der Radikale
H5C2-H
Kategorie
Abnehmende C-H-Bindungsstärke
Radikal
H3C-H
DH0
(kj/mol)
440
30
Stabilität von Alkylgruppen

Radikale
 CH3

< primär < sekundär < tertiär
Carbenium-Ionen
 CH3+
hschulz, oc2bct
< primär < sekundär < tertiär
31
Die Struktur der Alkylradikale

Die Geometrie der Alkylradikale liegt
zwischen einer Tetraeder- und einer
planaren Anordnung
 Hybridisierung
zwischen sp3 und sp2
R
R
R
R
R
Carbanion
sp3
R
R
Radikal
sp3/sp2
R
R
Carbeniumion
sp2
Umhybridisierung von Methan bei
der Bildung des Methylradikals
H
H
H
H
sp3
hschulz, oc2bct
- H
H
H
H
sp3/sp2
33
Stabilisierung der Radikale durch
Hyperkonjugation
H
H
Isopropylradikal
H
H
Ethylradikal
H
H
H
H
H
H
H
H
t-Butylradikal
H
H
H2C
CH2
H2C
H
Wechselwirkung der gefüllten sp3-Hybridorbitale
mit dem teilweise gefüllten p-Orbital: Delokalisation
von Elektronendichte = Stabilisierung des Radikals
hschulz, oc2bct
34
Die radikalische Substitution an Alkanen



Kettenreaktion
Im allgemeinen wenig selektiv
(Bromierungen sind selektiver als Chlorierungen)
C-H-Bindungen haben unterschiedliche Energie
und folglich unterschiedliche Reaktivität


die Stabilität der Radikale nimmt deshalb in
folgender Reihe zu:


Primäre C-H > sekundäre C-H > tertiäre C-H
primär < sekundär < tertiär
Alkylradikale sind annähernd planar und werden
durch sp2/sp3-Hybridisierung beschrieben
Praktische Bedeutung der radikalischen Halogenierung von Alkanen
Fluor ist sehr reaktiv: gefährlich, wenig
selektiv
 Chlor ist billig, aber als aggressives Gas
schwierig zu handhaben. Einsatz in der
Industrie
 Brom ist recht selektiv, als Flüssigkeit
gut zu handhaben, aber teuer. Einsatz
im Labor

hschulz, oc2bct
36
Halogenierungsmittel für den
Laborgebrauch

N-Halogen-Succinimid (X=Cl, Br)
O
O
R-H +
N
CCl4
Radikalinitiator
X
R-X +
N
O

H
O
Radikalinitiatoren
CN
CN
H3C
N
CH3
O
N
D
CH3
O
hschulz, oc2bct
+
2 H3C
N
N
CH3
CH3
O
O
O
CN
D
2
O
2
+ 2 CO2
37
Autoxidation von Ether zu
hochexplosiven Peroxiden
H
H2
C
H2
C
H3C
O
hn
CH3
H2
C
C
H3C
O
+ H
CH3
+ O2
H
H
H2
C
C
H3C
O
O
+ H5C2OC2H5
CH3
- H5C2OC2H4
H2
C
C
H3C
O
CH3
O
OH
O
- C2H5OH
CH3
CH3
CH
HOO
O
O
O
CH
CH3
CH
O
OC2H5
n
Schwerflüchtiges polymeres Peroxid
hschulz, oc2bct
38
2.2 Nucleophile Substitution (SN)
Die C-X-Bindung in substituierten Alkanen
besitzt ein Dipolmoment aufgrund einer ENDifferenz zwischen C und X
 Wenn das Kohlenstoffatom eine positive
Partialladung trägt, kann es von elektronenreichen Reaktanden (Nucleophilen)
angegriffen werden

R
hschulz, oc2bct
d+
C
R
R
d-
X
39
Nucleophile Substitution

Angriff eines anionischen Nucleophils
auf ein Halogenalkan
Nu
-
+ R-X
Nukleophil
„kernliebend“

Nu-R + X
Elektrophil
„elektronenliebend“
-
Abgangsgruppe
Angriff eines neutralen Nucleophils auf
ein Halogenalkan
Nu
+
R-X
+
[Nu-R] + X
-
Begriffsbestimmungen

Basizität
 thermodynamische
-
A + H2 O

K
Grösse
AH + OH-
K=Gleichgewichtskonstante
Nucleophilie
 kinetische
Grösse
k
Nu- + R-X
hschulz, oc2bct
Nu-R + X-
k=Geschwindigkeitskonstante
41

Polarisierbarkeit
 ein
Mass für die Deformierbarkeit der
Elektronenhülle eines Atoms oder eines
Moleküls
 grosse Atome und Moleküle haben grosse,
diffuse Elektronenhüllen. Die Elektronen
sind leichter verschiebbar
 leicht polarisierbare Gruppen stabilisieren
den Übergangszustand und sind deshalb
sowohl gute Eintritts- als auch Abgangsgruppen
hschulz, oc2bct
42
Nucleophile und elektrophile Gruppen

Nucleophile haben Elektronenüberschuss



Freie Elektronenpaare
Neutral oder negativ geladen
Stärke der Nucleophilie





nimmt i. d. R. mit der Basenstärke zu,
aber: F-<< Cl- < Br- < I- entgegen der Basenstärke!
Nucleophilie nimmt mit der Polarisierbarkeit zu
(Im Periodensystem von oben nach unten: NH3 < PH3)
Im Periodensystem nimmt die Nucleophilie von links nach
rechts ab (5.-7. Hauptgruppe): NH3 > H2O >> HF
Negative Ladung hat einen Verstärkungseffekt: NH2 > NH3
Solvatation beeinträchtigt die Nucleophilie: in polaren und vor
allem in protischen Lösungsmitteln werden Anionen stärker
abgeschirmt als neutrale Teilchen
Nucleophile und elektrophile Gruppen

Elektrophile haben Elektronenmangel




Positiv polarisiert in einer polaren Bindung
Umgeben von -I-Substituenten
Neutral oder positiv geladen
Eine nucleophile Substitution kann unterschiedlich
beschrieben werden


Nucleophiler Angriff auf ein elektrophiles Zentrum
Elektrophiler Angriff auf ein nucleophiles Zentrum
Beispiele nucleophiler Substitutionen
Substrat
Nucleophil
CH3Cl
+ OH
CH3CH2I
+ H3CO
CH3CHCH2CH3
Br
+I
-
-
Produkt
Abgangsgruppe
-
CH3OH
+ Cl
CH3CH2OCH3
+I
CH3CCH2CH3
I
+ Br
CH3CHCH2CN
CH3
+I
-
-
CH3CHCH2I
CH3
+ CN
CH3CH2Br
+ H3CS
CH3CH2SCH3
+ Br
CH3CH2I
+ NH3
CH3CH2NH3+
+I
CH3Br
+ P(CH3)3
H3CP(CH3)3+
+ Br
-
-
-
Mechanismus der nucleophilen
Substitution: SN2
CH3Cl + NaOH

D, H2O
CH3OH + NaCl
Reaktionskinetik





Reaktionsgeschwindigkeit ist abhängig von
CH3Cl- und OH--Konzentration
Geschwindigkeitsgesetz 2. Ordnung
v = k[CH3Cl][OH-]
N
Bimolekulare Reaktion
Im Übergangszustand (geschwindigkeitsbestimmender Schritt) sind beide Edukte
beteiligt
Konzertierter, einstufiger Prozess
S 2-Reaktion
SN2- Reaktionsmechanismus
HO
Rückseite
OH
H
H
Cl
H
H
dHO
H
H H
#
dCl
H
H
HO
Kein Angriff
auf der
Vorderseite
+ Cl
Inversion
Walden-Umkehr
Veränderung der potentiellen Energie
während einer SN2-Reaktion
d-
H H
Nu
d-
#
X
H
E
-
H
Ea
H
Nu +
H
X
H
H
-
Nu
DG
H
+X
Reaktionskoordinate
hschulz, oc2bct
48
SN2-Reaktionsmechanismus


Bindungsbruch und Bindungsbildung erfolgen
gleichzeitig
Angriff des Nucleophiles auf das elektrophile
Zentrum erfolgt von der Rückseite


Es erfolgt eine Inversion der Konfiguration am
elektrophilen Zentrum
Die SN2-Reaktion ist stereospezifisch!
Inversion der Konfiguration bei
SN2- Reaktionen
H3C
Cl
H
H
HOcis-1-Chlor-3-methylcyclopentan
SN 2
H3C
H
H
OH
trans-3-Methylcyclopentanol
Inversion der Konfiguration bei
SN2-Reaktionen
H
C6H13
Br
SN2
C6H13
HO
H
+ HO-
CH3
(R)-(-)-2-Bromoctan
[a]D25 = -34.25°
CH3
(S)-(+)-2-Octanol
[a]D25 = +9.90°
Einflüsse auf die
Reaktionsgeschwindigkeit bei SN2

Lösungsmittel
 Solvatation
setzt die Reaktionsgeschwindigkeit herab
 Kleine und geladene Nucleophile sind in polaren
Lösungsmitteln stark solvatisiert
 protische Lösungsmittel solvatisieren stärker als
aprotische
CH3I + Cl
LM
krel
CH3OH
1
hschulz, oc2bct
-
LM
krel
HCONH2
12
CH3Cl + I
HCONHCH3
45
-
HCON(CH3)2
1 200 000
52
Lösungsmitteleffekte

Unpolare Lösungsmittel
 Kohlenwasserstoffe,
CCl4
 Keine Wechselwirkung mit Ionen oder polaren Gruppen
 Reaktivität der Ionen oder polaren Gruppen wird nicht
vermindert, aber Löslichkeit der Reaktanden ist gering
 SN2 wird unterstützt, SN1 behindert

Polare, protische Lösungsmittel
 H2O,
ROH, RNH2
 Sehr gute Solvatation (Stabilisierung) von Ionen
 Herabsetzung der Reaktivität von Ionen, aber gute
Löslichkeit der Reaktanden
 SN1 wird unterstützt, SN2 behindert
hschulz, oc2bct
53
Lösungsmitteleffekte

Polare aprotische Lösungsmittel
 THF,
Acetonitril, Aceton
 Mässige Solvatation, mässige
Stabilisierung von Ionen und mässige
Löslichkeit
 Oft werden Kationen und Anionen
unterschiedlich stark solvatisiert
O
+ THF
KI
O
O K
+
O
+
O
I
O
O
O
K+ stark solvatisiert
= gute Löslichkeit
hschulz, oc2bct
I- schwach solvatisiert
= gute Nucleophilie
54
Einflüsse auf die
Reaktionsgeschwindigkeit bei SN2

Die Struktur des Substrats
Sekundär
tertiär

H3C-X
Relative
Geschwindigkeit
30
H3CH2C-X
1
(H3C)2HC-X
0.02
(H3C)3C-X
0
Die Struktur des Nucleophils
 sterische
Hinderung verringert die
Reaktionsgeschwindigkeit
SN2-Reaktionsgeschw. nimmt ab
Primär
Halogenalkan
Stabilität des Carbenium-Ions
und die sterische Hinderung
nimmt zu
Kategorie
Mechanismus der nucleophilen
Substitution: SN1
CH3
Aceton/H2O
CH3
CH3C-Cl + H-OH
CH3C-OH + HCl
CH3
CH3

Reaktionskinetik





Reaktionsgeschwindigkeit ist nur abhängig
von der (CH3)3CCl-Konzentration
Geschwindigkeitsgesetz 1. Ordnung
v = k[(CH3)3CCl]
Monomolekulare Reaktion
N
Am Übergangszustand (geschwindigkeitsbestimmender Schritt) ist H2O nicht
beteiligt
zweistufiger Prozess
S 1-Reaktion
SN1- Mechanismus
Schritt 1: Geschwindigkeitsbestimmend!
H3C
CH3
Cl
H2O
langsam
CH3
-Cl
H3C + CH3
CH3
Carbenium-Ion
sp2 Hybridisierung
trigonal planar
Schritt 2:
H3C + CH3
CH3
schnell
O H
H
CH3
H3C
+
O H
CH3 H
Schritt 3:
CH3
H3C
O H
+
O H
H
schnell
CH3 H
+
+ H3O
CH3
H3C
O H
CH3
tert-Butanol
Veränderung der potentiellen Energie
während einer SN1-Reaktion
R R
#
R R
X
#
Nu
R
R
E
R
-
Nu +
R
Ea
X
R3C+
X
Nu
R
R
Nu
R
-
+X
R
Reaktionskoordinate
hschulz, oc2bct
60
SN1-Reaktionsmechanismus



Bindungsbruch erfolgt als erster Schritt unabhängig
von der Bindungsbildung
Es bildet sich ein (planares) Carbenium-Ion
Angriff des Nucleophiles auf das elektrophile
Zentrum kann von beiden Seiten erfolgen


Es bildet sich eine racemische Mischung
Die SN1-Reaktion ist nicht stereospezifisch!
Racemisierung
R1
R2
+
R3
Nu
-
SN1
SN2
Bindungsbruch erfolgt als
erster Schritt unabhängig
von der Bindungsbildung
Bildung eines planaren
Carbenium-Ions
Bindungsbruch und
Bindungsbildung erfolgen
gleichzeitig
Bildung eines Übergangszustandes mit 5
Substituenten um den
zentralen Kohlenstoff
Angriff des Nucleophils
Angriff des Nucleophils
kann von beiden Seiten
erfolgt immer von der
des planaren Carbenium- Rückseite
Ions erfolgen
Keine Stereospezifität:
Stereospezifität: Umkehr der
Enantiomeren-reine
absoluten Konfiguration:
Edukte gehen in
Inversion (Walden-Umkehr)
Racemate über
hschulz, oc2bct
62
Reaktivität von R-X gegenüber
nucleophiler Substitution
R
SN1
SN2
CH3
nicht beobachtet (das MethylKation ist zu energiereich)
Häufig
Schnelle Reaktion
primär
nicht beobachtet (primäre
Carbenium-Ionen sind zu
energiereich)
sekundär
Relativ langsam
Polare protische Lösungsmittel
Gute Abgangsgruppen
Sperrige Substituenten
Häufig
Polare protische Lösungsmittel
Sterisch gehinderte Reste
Gute Abgangsgruppen
Häufig
Schnelle Reaktion
Langsam wenn
Verzweigung an C2
Relativ langsam
Aprotische, unpolare
Lösungsmittel
Gute Nucleophile
tertiär
Extrem langsam
Einflüsse auf den SN1- und SN2Reaktionsmechanismus

Das elektrophile Zentrum



Grosse Substituenten führen
zu einer sterischen Hinderung Besonders relevant
des SN2-Angriffes
bei sekundären
Kohlenstoffen
Zunahme der Stabilität von
Carbenium-Ionen:
primär < sekundär < tertiär
Das Nucleophil


Schwache Nucleophile begünstigen die SN1-Reaktion
sterisch gehinderte Nucleophile begünstigen die SN1Reaktion
Einflüsse auf SN1 und SN2


Gute Abgangsgruppen begünstigen SN1
Stark polarisierbare Gruppen sind gute
Abgangsgruppen, da sie die negative Ladung gut
aufnehmen können
F- < Cl- < Br- < I- Austrittsvermögen nimmt zu!
Alkylsulfat- und Alkylsulfonat-Ionen
schwache Basen




Kleine neutrale Moleküle sind i.d.R. gute
Abgangsgruppen (NH3 < H2O)
O
H3C O S
O
O
-
O
H3C S
O
O
-
O
F3C S
O
-
O
Methylsulfat-Ion Methansulfonat-Ion Trifluormethan(Mesylat-Ion)
sulfonat-Ion
(Triflat-Ion)
O
H3C
S
O
p-Toluolsulfonat-Ion
(Tosylat-Ion)
O
-
Einflüsse auf den SN1- und SN2Reaktionsmechanismus

Das Lösungsmittel




Polare Lösungsmittel stabilisieren das Carbenium-Ion
und die (oft negativ geladene) Abgangsgruppe und
begünstigen dadurch die SN1-Reaktion
Polare, protische Lösungsmittel haben einen deutlich
grösseren stabilisierenden Effekt
Unpolare Lösungsmittel begünstigen die SN2-Reaktion
In unpolaren Lösungsmitteln ist die Reaktivität des
Nucleophils grösser
SN-Reaktionen mit Retention

Bestimmte Edukte reagieren
mit einem Nucleophil unter
Erhalt der Konfiguration
am Chiralitätszentrum
Retention
 Es
findet keine Inversion statt
 Es findet keine Racemisierung statt

Die Kinetik folgt einem Geschwindigkeitsgesetz erster Ordnung
 Am
geschwindigkeitsbestimmenden Schritt ist
das Nucleophil nicht beteiligt
Nachbargruppeneffekte
hschulz, oc2bct
67
Retention als Folge der doppelten
Inversion
Br
H C
O
C
H3C
OH
OH-
(R)-a-Brompropionsäure
Br
H C
O
C
H3C
Br
H
H3C C
C
O
O
1. Inversion
- Br
OH
OH
H C
O
H
2. Inversion
C
H3C
O
H3C C
C
O
O
H+
O
OH
H C
O
C
H3C
(R)-Milchsäure
hschulz, oc2bct
OH
OH-
H
H3C C
O
C
O
a-Lacton
68
Ambidente Nucleophile

Zwei Zentren eines Nucleophiles können mit
einem Elektrophil reagieren
 Die
beiden Zentren stehen in Konjugation
miteinander

Ambidente Nucleophile sind i.d.R. polar
 Die
Zentren (nucleophile Positionen)
unterscheiden sich bzgl. EN, Grösse und
Polarisierbarkeit

Beispiele ambidenter Nucleophile
O
C
C
N
Cyanid
hschulz, oc2bct
N
O
N
N
O
O
Nitrit
69
Umsetzung von Alkylhalogeniden
mit Cyanid

Unter SN2-Bedingungen reagiert bevorzugt
das stärker polarisierbare Zentrum
R-CH2-Br + NaCN
Kolbe-Nitrilsynthese

R-CH2-CN + NaBr
Nitril
Unter SN1-Bedingungen reagiert bevorzugt
das Zentrum mit höherer Elektronendichte
(höhere EN)
R3C-Br + NaCN
R3C-NC + NaBr
Isonitril
hschulz, oc2bct
70
2.3 Eliminierung

Eliminierungen können stattfinden
 Ohne
Teilnahme anderer Reaktionspartner, in
der Regel thermisch
 Unter dem Einfluss von Basen oder LösemittelMoleküle
 Mit Reduktionsmittel aus vicinalen
disubstituierten Verbindungen
– z.B. 1,2-Dihalogenverbindungen mit Metallen
hschulz, oc2bct
71
2.3 Eliminierung

1,2-Eliminierung (b-Eliminierung)
 Eliminierung
zweier Atomgruppen an vicinalen
C-Atomen

1,1-Eliminierung (a-Eliminierung)
 Eliminierung
zweier Atomgruppen am gleichen
C-Atom
hschulz, oc2bct
72
b – Eliminierung (1,2-Eliminierung)

Bildung von Alkenen durch Abspaltung kleiner
Moleküle aus substituierten Alkanen
H


Base B-
+ H-X
X
Die Substrate für Eliminierungen sind die
gleichen wie die Substrate für nucleophile
Substitutionen
Eliminierung und Substitution sind
Konkurrenzreaktionen
hschulz, oc2bct
73
Unimolekulare Eliminierung (E1):
Konkurrenz zur Substitution
CH3
H3C
Br
H3C
CH3
E1
+
C CH3
H3C
+ BrCarbeniumIon
SN1 +CH3OH
CH3
H2C
+ H++ Br-
CH3
20%
2-Methylpropen
hschulz, oc2bct
H3C
H3C
O
CH3
+ H++ Br-
CH3
80%
2-Methoxy-2-methylpropan
74
Stabilisierungsmöglichkeiten eines
Carbenium-Ions
Bildung eines Carbenium-Ions unter
den gleichen Bedingungen, wie bei der
SN1 beschrieben
 Das Carbenium-Ion kann auf drei
Reaktionswegen stabilisiert werden

 Addition
des Nucleophiles = SN1
 Abstraktion eines Protons durch das
Nucleophil (Base) = E1
 Umlagerung zu einem stabileren
Carbenium-Ion und anschliessende
Reaktion unter SN1 oder E1
hschulz, oc2bct
75
Abstraktion eines Protons aus
einem Carbenium-Ion



Kohlenstoffatom mit positiver Ladung
übt –I-Effekt aus
Benachbarte C-H-Bindungen werden
polarisiert
Basen können ein Proton abstrahieren,
wobei sich ein Alken bildet
R1 R2
R4
+
C
+
R3 - H-B
d
H
B
hschulz, oc2bct
R2
R4
R1
R3
76
Umlagerung von Carbenium-Ionen


Weniger stabile Carbenium-Ionen können durch
1,2-Hydrid-Verschiebung in stabilere CarbeniumIonen umlagern
Die neu entstanden stabileren Carbenium-Ionen
können sich dann durch Addition eines Elektrophiles
oder durch Eliminierung eines Protons stabilisieren
H
H
Br
H3C
CH3
-Br-
CH3
H
SN1
hschulz, oc2bct
H3C
H
CH3
CH3
H
Sekundäres
Carbenium-Ion
H3C
CH3
CH3
H
Tertiäres
Carbenium-Ion
77
Umlagerung von Carbenium-Ionen unter
Veränderung des Kohlenstoffgerüsts
Sind keine Wasserstoffatome in a-Stellung
vorhanden, können auch Alkylgruppen wandern

Wagner-Meerwein-Umlagerungen
Neopentyl-Umlagerung:
CH3

CH3
SN2
/ H 2O
Br
H3C
H3C
C
H2
H3C
H3C
Sterische
OH Hinderung des
C
SN2-Angriffs
H2
CH3
SN1
-Br-
hschulz, oc2bct
H3C
H3C
H3C
CH2
CH3
Primäres
Carb.-Ion
-H+
H2
O
OH
H3C
H3C
C
H2
CH3
Tertiäres
Carb.-Ion
C
H2
CH3
H
78
Einfluss der Base (des Nucleophils)
auf das Produktverhältnis
H3C
C CH3
H3C
(CH3)3CX
E1
+ OHschnell
SN1:E1
95 : 5
95 : 5
95 : 5
hschulz, oc2bct
+ X-
SN1 + CH3CH2OH / H2O
CH3
X- + HOH + H2C
X
Cl
Br
I
+
CH3
(CH3)3COCH2CH3
+ (CH3)3COH + H+ + X-
Zugabe von ca. 1 Äquivalent
einer starken Base:
fast 100% E1
79
Konkurrenz zwischen E1 und SN1

E1 ist bevorzugt bei
 schwachen
Nucleophilen mit geringem Zusatz
einer starken Base (z.B. H2O + OH-)
 voluminösen Basen
(sterische Hinderung des Angriffs am C+)
 voluminösen Substituenten am Carbenium-Ion
(sterische Hinderung des Angriffs am C+)
 hohen Temperaturen (>100°C)

SN1 ist bevorzugt bei
 starken
Nucleophilen mit schwächerem
Basencharakter (hohe Polarisierbarkeit)
 niedrigeren Temperaturen (ca. 0°C)
hschulz, oc2bct
80
Bimolekulare Eliminierung (E2)
R1
R2
X
R2
R4
+ H-B + X-
B-
H

R3
R4
R1
R3
Folgende Vorgänge laufen gleichzeitig ab:
 Bildung
der B-H-Bindung
 Lösen der H-C-Bindung
 Bildung der Doppelbindung (sp3 wird zu sp2)
 Lösen der C-X-Bindung

Austritt des Protons bevorzugt in anti-Stellung
Konzertierte anti-Eliminierung
hschulz, oc2bct
81
Konkurrenz zwischen E2 und SN

E2 ist bevorzugt bei
 starken
Base
 voluminösen Basen
(Angriff an der Peripherie des Substrats)
 voluminösen Substituenten des Substrats (z.B.
sekundäre und tertiäre Halogenalkane)

SN ist bevorzugt bei
 starken
Nucleophilen mit schwächerem
Basencharakter (hohe Polarisierbarkeit)
 sterisch anspruchslosen Nucleophilen und
Substraten (z.B. primäre und sekundäre
Halogenalkane)
hschulz, oc2bct
82
Günstige Bedingungen für eine
Eliminierung




Das Substrat ist sterisch anspruchsvoll
(sterische Hinderung)
CH3
Die Base (das Nucleophil)
H3C
O
ist sterisch anspruchsvoll
CH3 t-Butanolat
Das Nucleophil ist eine
starke Base (RO-, R2N-)
CH3
H3C
hohe Temperatur
N
H3C
hschulz, oc2bct
Diisopropylamid
CH3
83
Eliminierung versus Substitution
R-X
Schwaches
Nukleophil
(H2O)
Nukleophil,
schwach
basisch (I-)
CH3CH2Br
(primär)
keine
Reaktion
SN2
SN2
E2
(CH3)2CHBr
(sekundär)
SN1
SN2
E1/E2
E2
(CH3)3CBr
(tertiär)
SN1/E1
SN1/E1
E1/E2
E1/E2
hschulz, oc2bct
Stark basisch, Stark basisch und
keine sterische
ster. gehindert
Hinderung
(CH3)3CO(HO-)
84
Basenstärke
des Nucleophils
Sterische
Hinderung am
C-Atom
Sterische
Hinderung am
stark basischen
Nucleophil
Substitution
wahrscheinlicher
Eliminierung
wahrscheinlicher
Schwache Basen
H2O, ROH, PR3, X ,
RS , N3 , NC , RCOO
Sterisch ungehindert
primäre Halogenalkane
Starke Basen
HO , RO , H2N , R2N
Sterisch ungehindert*
HO , CH3O , C2H5O ,
H2N
* Substitution möglich
hschulz, oc2bct
Sterisch gehindert
verzweigte primäre,
sekundäre, tertiäre
Halogenalkane
Sterisch gehindert**
(CH3)3CO ,
[CH(CH3)2]2N
** Eliminierung stark
bevorzugt
85
Die Orientierung der Doppelbindung
bei einer Eliminierung
B
H
H3C
H CH2
CH3-CH-C Br
69%
H
CH3
CH3
Saytzev-Produkt:
thermodynamisch
bevorzugt
- H-Br
CH3
2-Brom-2-methylbutan H3C
CH2
H
H
31%
CH3
Hofmann-Produkt:
kinetisch
bevorzugt
Saytzev und Hofmann Orientierung
Saytzev-Produkt:
Doppelbindung hat
Maximale Anzahl
Alkyl-Gruppen
Br
-HBr
Hofmann-Produkt:
Doppelbindung hat
maximale Anzahl
Wasserstoffe
Hofmann-Eliminierung
95% Hofmann Produkt
CH2
H3C
H
CH2
CH2 CH3
+
CH3-CH2-C N
CH3
CH3
CH3
CH3
-N(CH3)3, -H+
H3C CH
CH3
CH3
5% Saytzev-Produkt
Die Stereochemie der E2-Reaktion:
alle 5 Atome liegen in einer Ebene


Antiperiplanarer
Übergangszustand
ist bevorzugt
Synperiplanarer
Übergangszustand
kann bei cyclischen
Verbindungen
erzwungen werden
B:
H
L
B:
H
L
Bevorzugung des antiperiplanaren
Übergangszustands
H
Br
Der antiperiplanare ÜZ
entsteht aus der
thermodynamisch stabileren
gestaffelten Konformation
BrH
während der synperiplanare
ÜZ aus der weniger stabilen
ekliptischen Konformation
entsteht
Konzertierte anti-Eliminierung
CH3
H
cis bezüglich
Abgangsgruppe
CH3
H
ROtrans bezüglich
OTs
Abgangsgruppe
trans-2-Methylcyclohexyltosylat
(a,a)
3-Methylcyclohexen
Keine Reaktion zu
1-Methylcyclohexen
Konzertierte anti-Eliminierung:
Bevorzugung des Saytzev-Produkts
CH3
H
CH3
H
OTs
cis-2-Methylcyclohexyltosylat
(a,e)
RO-
64% Saytzev Produkt
1-Methylcyclohexen
CH3
36% Hofmann Produkt
3-Methylcyclohexen
Dehydratisierung von Alkoholen:
Wasser-Eliminierung nach E1 oder E2
H
HH
HH
OH
CH3CH2OH
H
H
H
H
H+, D
-H2O
konz.H2SO4, 170°C
-H2O
CH2=CH2
Unimolekulare Dehydratisierung: E1
HO H
R C C
H
+
H+
- H+
O
+
H
R C C
- H2O
+ H2O
R
+ H+
- H+
H
H
+
R C C
Unimolekulare Dehydratisierung:
eine reversible Reaktion


Leichtigkeit der Dehydratisierung von Alkoholen:
R= tertiär > sekundär > primär
Umlagerung von Carbenium-Ionen führt zu den
thermodynamisch stabilsten Alkenen
CH3
OH
H3C C CH2 C
H
H
sekundär
+
H3C C CH2 C
H
H
CH3
CH3
Umlagerung
Saytzev, 54%
CH3
H
H3C C CH C
H
CH3
+ H+, - H2O
tertiär
CH3
H+
+
- H+
CH3
+
H
H3C C CH2 C
H
CH3
Bimolekulare Dehydratisierung von
primären Alkoholen: E2
R CH2 CH2 OH
H
+
+ H+ (H2SO4)
-
- H2O, -H+
R CH CH2 O
H
H
RCH2CH2OH oder HSO4

H+
H
+
R CH2 CH2 O
H
R CH CH2
+ RCH2CH2OH2+
oder H2SO4
Bei tieferen Temperaturen (<100°C) überwiegt
SN2-Reaktion zu Ethern
Bei höheren Temperaturen (180°C) reagieren
auch Ether unter Eliminierung zu Alkenen
Monomolekulare Eliminierung E1cB
(E1 conjugierte Base)



Bei E2 erfolgt der Abgang des Protons durch den Angriff
der Base und der Abgang der zweiten Atomgruppe
gleichzeitig
Bei E1 erfolgt der Abgang der zweiten Atomgruppe im
ersten Schritt unter Bildung eines Carbenium-Ions
Bei E1cB erfolgt der Abgang des Protons durch den Angriff
einer Base im ersten Schritt unter Bildung eines
Carbanions (=conjugierte Base)
X
X
-HB
C
-X-
H
B
hschulz, oc2bct
97
Beispiel für E1cB


Starke Base BIHohe CH-Acidität des Substrats
Br
Br
Br
F
Br
F
-HB
F
F
F
Br
F
-F
C
H
Br
-
F
F
B


Die Bildung des Carbanions erfolgt schnell
Die Eliminierung der Abgangsgruppe erfolgt
langsam
 Die
Reaktionsgeschwindigkeit ist nur von der
Konzentration des Carbanions abhängig
hschulz, oc2bct
98
a- Eliminierung (1,1-Eliminierung)

Beide Abgangsgruppen werden vom
gleichen Zentralatom abgespalten
Cl
Cl
C
Cl
-
OH
Cl
H
C
schnell
Cl
Cl
CO
+ HCO2+ Cl-
H2O/OH
- Cl
schnell
C
Cl
- Cl
-
langsam
Dichlorcarben
hschulz, oc2bct
99
2.4 Elektrophile Addition an die
C-C-Doppelbindung
H-X
H
X
Halogenalkane
H-OH
H
OH
Alkohole
X-X
X
X
Alkene
Dihalogenalkane
Exotherme Reaktionen
hschulz, oc2bct
100
Die C-C-Doppelbindung
C-C-Doppelbindungen, die +I-Substituenten
tragen, sind elektronenreich und können
elektrophil angegriffen werden
 Doppelbindungen, die -I-Substituenten
tragen, sind elektronenarm und können
nucleophil angegriffen werden

R
R
NC
R
R
NC
Elektronenreiche
Doppelbindung
hschulz, oc2bct
CN
CN
Elektronenarme
Doppelbindung
101
Reaktivität der C-C-Doppelbindung
gegenüber Elektrophilen



X
Zunehmende Reaktivität durch +ISubstituenten
Abnehmende Reaktivität durch -I- und
-M-Substituenten
Abnehmende Reaktivität durch sterisch
anspruchsvolle Substituenten
H
HOOC
H
<
H
H
<
R
H
<
<
H
H
H
H
H
H
H
H
R
H
R
R
R
R
R
R
R
R
<
R
H
hschulz, oc2bct
<
H
H
<
R
H
102
Elektrophile Addition von HX an Alkene
1. Schritt: elektrophiler Angriff von H+
H+
H
C
CarbeniumIon
+
2. Schritt: nucleophiler Angriff von X-
H


C
+
+X-
H
X
Reaktionsbedingungen: tiefe Temperatur (ca. 0°C)
Bei hoher Temperatur erfolgt Rückreaktion
(Eliminierung)
hschulz, oc2bct
103
Regioselektiver Angriff an der
Doppelbindung
H
H+
H3C C
H
CH2
H3C C
+
CH2
+ Br-
H sekundäres
Br H
H3C C CH2
H
Carbenium-Ion
H
H3C C C
H H
+
H
+ Br-
H
H3C C
H
Br
CH2
primäres Carbenium-Ion


Der elektrophile Angriff eines Protons führt
zum stabileren Carbenium-Ion
Es werden deshalb keine primären
Alkylderivate erhalten
hschulz, oc2bct
104
Regel von Markovnikov (1870)


Wird HX an ein Alken addiert, lagert sich das
Wasserstoffatom an die Stelle der
Doppelbindung an, die bereits die meisten
Wasserstoffatome hat
Es bildet sich bevorzugt der
Übergangszustand, der zum stabileren
Carbenium-Ion führt
CH2=CHCH3
höhere Anzahl H
H-Br
hschulz, oc2bct
CH3CHBrCH3
MarkovnikovAdditionsprodukt
105
Elektrophile Addition von Wasser an die
C-C-Doppelbindung



Industrielle Methode zur Herstellung von
Alkoholen
Katalyse durch starke Mineralsäuren
Addition folgt der Regel von Markovnikov
CH3
H3C C CH2 + HOH
2-Methylpropen
hschulz, oc2bct
H+
CH3
H3C C CH2
OH H
tert-Butylalkohol
106
Mechanismus der AE von Wasser
an Alkene
Schritt 1:
CH3
Addition eines Protons
CH3
langsam
H3C C CH2
H
H
+
O H
+
H3C C CH2 +H2O
H
Geschwindigkeitsbestimmender Schritt:
Bildung des stabilsten Carbenium-Ions
hschulz, oc2bct
107
Schritt 2: Addition eines Wassermoleküls
CH3
+
CH3
schnell
H3C C CH2
H3C C
CH3
+
O H
O H H
H
Protonierter
Alkohol
H
Schritt 3: Proton-Transfer auf Wassermolekül
CH3
H3C C
+
schnell
CH3
O H
O H
H
H
hschulz, oc2bct
CH3
H3C C
O
H
CH3 +H3O+
Alkohol
108
Die Hydratisierung von Alkenen und
die Dehydratisierung von Alkoholen
sind Gleichgewichtsprozesse!
Eliminierung
konz. H2SO4, hohe Temperatur
Alkohol
Alken + H2O
H2SO4, Überschuss H2O
niedrige Temperatur
Elektrophile Addition
hschulz, oc2bct
109
Elektrophile Addition von
Halogenen an die Doppelbindung


Halogene reagieren mit Alkenen und Alkinen
bereits bei Raumtemperatur – auch im
Dunkeln!
Entfärbung von Brom dient als Nachweis der
Mehrfachbindung
C C + Br2
Raumtemperatur
im Dunkeln, CCl4
C C
Br Br
Dibromid
hschulz, oc2bct
110

Schritt 1:
 Induzierte
Polarisierung des Halogenmoleküls
durch die Doppelbindung
 Heterolytische Spaltung des Halogenmoleküls
 Bildung eines intern stabilisierten CarbeniumIons (=Halonium-Ion) und eines
Halogenid-Ions
C C
d+ Br
d- Br
hschulz, oc2bct
C C
+
Br
+ Br Bromid-Ion
Bromonium-Ion
111

Schritt 2:
 Angriff
des Bromid-Ions an einem der beiden
Kohlenstoffatome
 Angriff erfolgt von der Rückseite
 SN2-Reaktion
Br -
Br
C C
+
Br
Bromonium-Ion
hschulz, oc2bct
C C
Br
Dibromid
112
Halogen-Addition an Alkene
Stereospezifische Reaktion
 anti-Addition an die Doppelbindung
 Zweiter Schritt ist eine SN2-Reaktion
 Fluorierungen sind sehr stark exotherm!
 Iodierungen sind thermodynamisch
nicht begünstigt
 Reaktionsführung:

 RT
oder Kühlung
 Inerte Lösungsmittel (Halogenalkane)
hschulz, oc2bct
113
Stereospezifische Addition von Brom an
trans-Buten
H3C
C
C
H
H
Raumtemperatur
+ Br2
CH3
trans-Buten
CCl4
CH3
H
Br
C
(2R, 3S)
2,3-Dibrombutan
(eine Mesoverbindung)
C
Br
hschulz, oc2bct
H
CH3
114
Stereospezifische Addition von Brom an
trans-Buten
CH3
H
C C H
H3C
Br
CH3
H
C
C
H3C
H
Br
d+ Br
d- Br
(a)
Br (a)
(b)
CH3 (b)
H
C C
H3C
+ H
Br Bromoniumion
hschulz, oc2bct
(chiral)
(2R, 3S)
2,3-Dibrombutan
(meso)
Br
CH3
H
C
C
H3C
H
Br (2R, 3S)
2,3-Dibrombutan
(meso)
115
Stereospezifische Addition von Brom an
cis-Buten
H3C
C
C
H3C
H
H
cis-Buten
+ Br2
Raumtemperatur
CCl4
CH3
H
Br
C
CH3
Br
H
C
C
C
H
Br
CH3
(2R, 3R)
2,3-Dibrombutan
hschulz, oc2bct
Br
H
CH3
(2S, 3S)
2,3-Dibrombutan
116
Stereospezifische Addition von Brom an
cis-Buten
H
H
C C
H3C
CH3
Br
H
H
C
C
H3C
CH3
Br
(2R, 3R)
d+ Br
d- Br
(a)
Br (a)
(b)
H
H
(b)
C
C
H3C
+ CH3
Br Bromonium-Ion
hschulz, oc2bct
(meso=achiral)
2,3-Dibrombutan
(chiral)
Br
H
H
C
C
H3C
CH3
(2S, 3S)
Br 2,3-Dibrombutan
(chiral)
117
2.5 Elektrophile Addition an konjugierte
Doppelbindungssysteme



Alternierende Folge von Doppel- und
Einfachbindungen
Konjugierte Systeme sind stabilisiert
=Resonanzenergie!
Hydrierungswärme
DH°= -255 kj/mol
H2C CH CH2 CH CH2
 1,3-Butadien
DH°= -240 kj/mol
H2C CH CH CH2
 Butadien ist durch Konjugation der Doppelbindungen um
ca. 15 kj/mol stabilisiert (=Resonanzenergie)
 1,4-Pentadien
hschulz, oc2bct
118
MO-Betrachtung von Butadien
p-Bindung
134 pm
schwache p-Überlappung
147 pm
p-Bindung
134 pm
H
H
H
H
H
H
H
H
H
hschulz, oc2bct
H
H
H
119
Linearkombination der pz-Orbitale
im Butadien
E
+
-
+
-
-
+
-
+
+
-
-
+
-
+
+
-
+
+
-
-
-
+
+
+
+
+
+
-
-
-
-
p3 antibindend
p2 bindend
-
hschulz, oc2bct
p4 antibindend
p1 bindend
120
Molekülstruktur des 1,3-Butadiens
H
H
H
H
H
H
s-trans
(transoid)
H
H
H
H
H
H
s-cis
(cisoid)
Aufgrund sterischer Hinderung ist die cisoide Form
um ca. 12 kj/mol energiereicher, d.h. instabiler
hschulz, oc2bct
121
Elektrophile Addition von HCl an Butadien
1
H2C
2
3
4
CH CH CH2
Angriff an C1
+H+
H
+
H2C HC CH CH2
H
+H+
+
H2C
CH CH CH2
Primäres nicht delokalisiertes
Kation: wird nicht gebildet!
+
CH CH CH2
H3C
+Cl-
+Cl-
Cl
H3C HC CH CH2
1,2-Addition:
kinetisch kontrolliert!
hschulz, oc2bct
H3C
CH CH CH2 Cl
1,4-Addition:
thermodyn. kontrolliert!
122
Elektrophile Addition von Brom an
1,3,5-Hexatrien
+ Br2
-Br-
+
(A)
+
Br
Br
+ Br
(B)
1,2-Addition
kin. kontrolliert
hschulz, oc2bct
+
Br
+ Br
Br
Br
+
Br
-
(C)
+ Br
-
Br
Br
Br
Br
1,6-Addition
1,4-Addition
kin. kontrolliert thermodyn. kontrolliert
123
Reaktivität konjugierter p-Systeme


Konjugierte p-Systeme sind thermodynamisch stabiler als
nicht konjugierte (Resonanzstabilisierung)
Sie sind trotzdem kinetisch reaktiver. Die Aktivierungsenergie
für elektrophile Additionen ist bei konjugierten Systemen
geringer aufgrund der stark delokalisierten kationischen
Zwischenstufen
Ea1
E
nicht
konjugiert
konjugiert
hschulz, oc2bct
Ea2
Ea1 > Ea2
124
2.6 Reaktivität des Allyl-Systems

C-H-Bindung an der Methylgruppe des
Propens ist schwach
H
H2C C C H
H H
DH°
(kj/mol)

364
CH3
H3C C H
CH3
389
CH3
H3C C H
H
397
H
H3C C H
H
410
3-Chlorpropen bildet unter SN1-Bedingungen leicht
ein kationisches Intermediat – im Unterschied zu
gesättigten primären Halogenalkanen!
H
H
H +CH OH
+
3
CH3OH, D
H2C C C Cl -Cl
H2C C C
H2C C C O CH3
+
-H
H H
H H
H H
Allyl-Kation
hschulz, oc2bct
125
Reaktivität des Allyl-Systems

Der pKa-Wert der Methyl-C-H-Bindungen im Propen
ist deutlich niedriger als in Propan (pKa=40 vs. 50)
H
H2C C C H
H H
H
H2C C C
H H
+ H+
Allyl-Anion
Die Bildung von Allyl-Radikalen, Allyl-Kationen
und Allyl-Anionen ist begünstigt!
hschulz, oc2bct
126
Resonanzstabilisierung des
Allyl-Systems
H
.
H2C CH CH2
H2C CH CH2
Allyl-Radikal
H2C
.
C
CH2
H
+
H2C CH CH2
+
H2C CH CH2
Allyl-Kation
C
H2C + CH2
H
H2C CH CH2
H2C CH CH2
Allyl-Anion
hschulz, oc2bct
C
H2C - CH2
127
MO-Beschreibung des Allyl-Systems
p-Bindung
pz-Orbitale
H
H
H
C
C
C
H
s-Gerüst
H
Die drei p-Orbitale der Allyl-Gruppe überlappen
und ergeben eine symmetrische Struktur mit
delokalisierten Elektronen!
hschulz, oc2bct
128
Linearkombination der pz-Orbitale im
Allylsystem
Knotenebene
E
+
-
+
-
+
-
+
-
-
+
+
+
+
-
-
-
hschulz, oc2bct
p3 antibindend
p2 nichtbindend
p1 bindend
+
.
-
129
Hydrolyse isomerer Allylchloride: SN1
H H
H3C C C
Cl
H3C C C
CH2 Cl
-Cl
H3C C C
+
thermo- +H2O
dynamisch -H+
kontrolliert
H3C C C
+
CH2
CH2
H H
Unsymmetrisch!
H H
H3C C C CH2 OH
Stabilers Endprodukt
hschulz, oc2bct
H H
H H
-
CH2
-
-Cl
+H2O kinetisch
-H+
kontrolliert
OH
H3C C C
H H
CH2
130
2.7 Nucleophile Addition an die
C-C-Doppelbindung



Elektronenziehende Substituenten erniedrigen die
Elektronendichte der C-C-Doppelbindung
Substituenten mit -I und -M-Effekt sind besonders
effektiv: CHO > COR > COOR > CN > NO2
Der Mechanismus der AN ist identisch mit dem der
AE. Lediglich die Vorzeichen der Ladungen sind
vertauscht.
hschulz, oc2bct
131
Addition von Alkohol an elektronenarme
Alkene (Basenkatalyse)
1. Schritt: nucleophiler Angriff von RO
RO
-
-
CN
CN
RO
C
Carbanion
2. Schritt: Protonierung des Carbanions
CN
RO
C
hschulz, oc2bct
+ H+
CN
RO
H
132
Die Cyanethylierung




Die Doppelbindung in Acrylnitril wird leicht durch
nucleophile Reagenzien (z.B. Anionen) angegriffen.
Die Addition wird durch Protonierung des Carbanions
abgeschlossen
Formal wurde eine Cyanethyl-Gruppe an das
Nucleophil gebunden.
In weiteren Reaktionsschritten kann die Cyanogruppe
in andere funktionelle Gruppen umgewandelt werden
H2C=CH-CN
+ROH
+PhOH
+H2S
+RNH2
hschulz, oc2bct
RO-CH2-CH2-CN
PhO-CH2-CH2-CN
HS-CH2-CH2-CN
RNH-CH2-CH2-CN
133
Michael-Addition

Nucleophile Addition an eine Doppelbindung,
wobei das angreifende Nucleophil ein
Carbanion ist.
COOR
Malonsäureester
CH2
COOR
+ RO- ROH
COOR
COOR
COOR
HC CH2 CH2 C
HC
N
+ H2C
+ ROH /
- RO-
CH C
N
Acrylnitril
COOR
2-Cyanoethylmalonsäureester
(3-Propannitrilmalonsäureester)
hschulz, oc2bct
134
2.8 Radikalische Addition an C-CDoppelbindungen (AR)

Radikalische Hydrobromierung
 Kettenstart
R-O-O-R
2 R-O
R-O + H-Br
R-O-H + Br
 Das H-Br Molekül wird durch „Radikal-Initiatoren“
homolytisch gespalten, und es entsteht ein freies
Brom-Radikal
 Die Doppelbindung wird von dem entstandenen
Br-Radikal angegriffen und nicht von einem
möglichen H-Radikal!
hschulz, oc2bct
135
 Kettenwachstum
H
C CH2 Br
H3C CH2
.C
Br
CH2
H
CH3CH2
Stabileres Radikal
H3C CH2
.C
H
H-Br
CH2
Br
H
H3C CH2 C
H
+ Br
Br
CH2
„Anti-Markovnikov“
 Kettenabbruch
hschulz, oc2bct
durch Radikal-Rekombinationen
136
Radikalische Addition (AR)
Zugang zu „anti-Markovnikov“-Produkten
 Die radikalische Addition von HCl und HI ist
endotherm und deshalb nicht begünstigt
 Synthetische Bedeutung haben die
radikalische Additionen von HBr, RSH und
einige Halogenalkane

hschulz, oc2bct
137
2.9 Cycloadditionen
Bei der Cycloaddition reagieren zwei
Moleküle miteinander, wobei das
HOMO des einen mit dem LUMO des
anderen in Wechselwirkung tritt
 Das Reaktionsprodukt ist eine cyclische
Verbindung
 Entsprechend der Anzahl der Atome,
die von jedem Edukt in den Ring
eingebracht wird, unterscheidet man
[2+1]-, [3+2]-,[4+2]-Cycloadditionen

hschulz, oc2bct
138
Diels-Alder-Cycloaddition: [4+2]
D
Dien

Dienophil
Konjugierte Diene reagieren mit Alkenen zu
Cycloalkenen
 Voraussetzung


ist eine cisoide Konformation
Konzertierte Reaktion: sie läuft in einem
Schritt ab
[4+2]-Cycloaddition
hschulz, oc2bct
139
Grenzorbitalbetrachtung der
[4+2]-Cycloaddition
D
LUMO

HOMO und LUMO
haben passende
Symmetrie

HOMO
hschulz, oc2bct
Reaktion erfolgt unter
thermischen
Bedingungen
140
Reaktivität von Dienen und
Dienophilen
Unsubstituierte Alkene liefern nur geringe
Ausbeuten an cyclischen
Reaktionsprodukten
 Die Reaktivität wird drastisch erhöht, wenn
Dien und Dieneophil unterschiedliche
Elektronendichte haben

 Elektronenreiches
Dien
 Elektronenarmes Dienophil
hschulz, oc2bct
141
Typische Diene und Dienophile

Diene

Dienophile
NC
NC
CN
CN
O
H
H
CN
CN
CO2CH3
H
H
CO2CH3
CO2CH3
O
H3CO2C
CO2CH3
H
O
H
O
H
OMe
CO2CH3
O
hschulz, oc2bct
142
Stereochemie der Diels-AlderReaktion

Die Konfiguration des Diens und des
Dienophils wird beibehalten, d.h. die DielsAlder-Reaktion ist stereospezifisch
H
CO2CH3
+
H
H
CO2CH3
CO2CH3
+
H3CO2C
hschulz, oc2bct
150°C/20h
H
200°C/3h
CO2CH3
CO2CH3
H
H
CO2CH3
H
H
CO2CH3
cisProdukt
transProdukt
143
Exo- und Endo-Produkte
O
O +
O
O
O
O
O
O
H
O
H
O
O
H
O
endo-Produkt O
kinetisch kontrolliert
hschulz, oc2bct
O
H
exo-Produkt
thermodyn. kontrolliert
144
Beispiele von Diels-AlderReaktionen

Alkine als Dienophile
CO2CH3
100°C/6h
+
CO2CH3
H
H

Dimerisierung von Cyclopentadien
+
hschulz, oc2bct
RT/langsam
145
[2+1]-Cycloadditionen

Addition von Carbenen an Doppelbindungen
R3
R3
R1
+
R4
hschulz, oc2bct
R1
C
C
R3
R2
+
R2
C
R1
R2
R4
R4
146
[2+1]-Cycloadditionen

Elektronische Eigenschaften von Carbenen
 Elektronensextett
an einem zweibindigen
Kohlenstoff
H
H
103°
H
Singulett-Carben
136°
H
Triplett-Carben
 Grundzustand
von Methylen (CH2) ist ein TriplettCarben. Einige Halogencarbene liegen aber im
Singulett-Grundzustand vor.
hschulz, oc2bct
147
[2+1]-Cycloadditionen

Singulett-Carbene gehen [2+1]-Cycloadditionen ein
 Konzertierte
Reaktion
 Stereoselektive syn-Addition

Triplett-Carbene reagieren radikalisch in einem
Stufen-Mechanismus
der radikalischen Zwischenstufe um sBindungen möglich
 Keine Stereoselektivität
 Rotationen
hschulz, oc2bct
148
Dichlorcarben


Darstellung aus Chloroform durch aEliminierung von HCl
Dichlorcarben kann nicht isoliert werden,
sondern reagiert in Lösung mit Alkenen unter
Bildung eines Cyclopropan-Derivats
CHCl3
R3
Cl
+
R4
hschulz, oc2bct
+ KOH
- HCl
CCl2
R3
C
Cl
C
Cl
Cl
R4
149
[2+2]-Cycloaddition

Thermische Aktivierung führt nicht zur
Dimerisierung von Alkenen
 Bindende
Wechselwirkung
wird durch antibindende
Wechselwirkung aufgehoben
 Thermische Energie reicht
nicht aus, um Elektronenübergänge zu ermöglichen
LUMO
HOMO
hschulz, oc2bct
150
[2+2]-Cycloaddition

Photochemische Aktivierung führt zur
Dimerisierung unter Bildung von
Cyclobutanderivaten
 Übergang
eines Elektrons
vom HOMO ins LUMO durch
photochemische Anregung
(p g p*-Übergang)
 Zwei einfach besetzte
p*-Orbitale können konstruktiv
überlappen, da sie die gleiche
Symmetrie haben
LUMO
(p*)
hn
hn
HOMO
(p)
hschulz, oc2bct
151
[2+2]-Cycloaddition
C6H5
C6H5
C6H5
H
H
C6H5
hn
H
COOH
Truxinsäure
H
HOOC
COOH
COOH
Zimtsäure
C6H5
C6H5
H
HOOC
COOH
H
hn
H
COOH
Truxillsäure
H
C6H5
hschulz, oc2bct
HOOC
C6H5
152
[3+2]-Cycloaddition

1,3-Dipolare Cycloadditionen
 Stereospezifische
B
C
A
R2
R4
hschulz, oc2bct
R1
R3
syn-Addition
B
A
C
R1
R2
R4
R3
153
[3+2]-Cycloaddition

Ozonolyse: Bestimmung der Lage der Doppelbindung
O
O
O
O
R2
- 78°C
R1
H
R1
H
R3
Primärozonid
R2
R3
O
H
R1
H
O
O
R2
R3
R2
O
R3
O
O
Sekundärozonid
O
R2CHO + R1-CO-R3
Aldehyd + Keton
O
R1
Reduktion
Oxidation
R2COOH + R1-CO-R3
Carbonsäure + Keton
hschulz, oc2bct
154
[3+2]-Cycloaddition

Addition von Diazoverbindungen
N
H2C
H
N
N
H2C
H
H
H
H
CN
N
H
- N2
CN
3-Cyano1-pyrazolin
CN
hschulz, oc2bct
155
Diazomethan

Darstellung
H
C
O
S
O
N
NO
+ KOH
- H 2O
N
N
H
+
H
C
N
SO3-K+
N
H

Eigenschaften von Diazomethan
 Giftig,
carcinogen
 In reiner Form explosiv: nur in Lösung handhaben
 In Lösung (Ether) ist Diazomethan bei
Temperaturen um 0°C einige Tage stabil
hschulz, oc2bct
156
2.10 Elektrophile Addition an die
C-C-Dreifachbindung
Die C-C-Dreifachbindung wird elektrophil
angegriffen, da sie ein Zentrum mit hoher
Elektronendichte ist.
 Die Elektronen sind aber stärker
gebunden als in der C-C-Doppelbindung,
d.h. sie haben eine niedrigere Energie.
Alkine reagieren deshalb bereitwilliger
unter nucleophiler Addition

hschulz, oc2bct
157
Hydrierung der Dreifachbindung

Stereospezifische Hydrierung zu
cis-Alkenen: heterogene Katalyse
H H
H7C3
C C C3H7
LindlarKatalysator
H
H7C3
H
H7C3
100% cis4-Octen
Lindlar-Kat: 5%Pd/CaCO3, Bleiacetat, Chinolin
hschulz, oc2bct
158

Stereospezifische Hydrierung zu
trans- Alkenen: Ein-Elektronen-Reduktionen
H7C3
C C C3H7
Na, NH3(l)
H7C3
H
H
C3H7
86% trans4-Octen

Hydrierung durch heterogene Katalyse mit
Pd/Aktivkohle liefert Alkane
hschulz, oc2bct
159
Mechanismus der
Hydrohalogenierung von Alkinen


1. Schritt: Protonierung des Alkins unter
Bildung eines Alkenyl-Kations
2. Schritt: Reaktion des Halogenids mit dem Kation
unter Bildung des (Z)- oder (E)-Alkens
H
+
R C C R
+H
R

H R
+
H
R
R X
R
+X
+
C C
R

-
X
Die HX-Addition folgt der Regel von Markovnikov
Das Alken kann mit weiterem HX zu
Dihalogenalkanen weiter reagieren
hschulz, oc2bct
160
Halogenierung von Alkinen

Der Mechanismus ist identisch zur Halogenaddition
an C-C-Doppelbindungen
 Bildung
eines Halonium-Ions
 Angriff von X von der Rückseite liefert das trans-Alken
R C C R
X2, CCl4
R
X
X
X2, CCl4
R
X X
R
R
X X
Vicinales
Dihalogenalken

Die vicinalen Dihalogenalkene können isoliert
werden
hschulz, oc2bct
161
Die Hydratisierung von Alkinen: AE
R
H
R
H
HOH,
HOH,
H+,
H+,
HgSO4
HgSO4
H
OH
H H
O
R
R
R
R
H
OH
H H
O
H
H
H
H
Enol
Keton
Acetaldehyd
HO
R
H
O
H
H
HOH, H+, HgSO4
Keto-Enol-Tautomerie
hschulz, oc2bct
H
R
H
R
H
Methylketon
162
2.11 Nucleophile Addition an die
C-C-Dreifachbindung
H
H
OR
+ R-O -
OR
H
H
+ROH
C C
H
H
H
-R-O -
Carbanion

Stark basische Anionen reagieren mit
Vinylierung
Alkinen unter Addition zu Carbanionen
 RO


-
-
, RS , NR2
-
Die ebenfalls stark basischen Carbanionen werden
durch ein Proton abgesättigt
Ist kein Proton vorhanden, erfolgt eine anionische
Polymerisation
hschulz, oc2bct
163
2.12 Hydroborierung von Doppelund Dreifachbindungen

BH3 liegt in Substanz als hochreaktives,
selbstentzündliches Dimer B2H6 vor. Es
kann aber in Form eines Boran-EtherKomplexes leicht gehandhabt werden
H
B
H
hschulz, oc2bct
H
H
B
H
THF
H
B
2 3
O
+
H
164
Mechanismus der Hydroborierung
#
+ H2B-H
H2B
H
H2B
H
VierzentrenÜbergangszustand
Stereoselektive Addition: syn
 Regioselektive Addition: das Boratom
wird an das sterisch weniger gehinderte
C-Atom addiert

hschulz, oc2bct
165
Hydroborierung von Alkenen
H
H
+BH3
H
R
R H
H
H
H BH2
+2
H
H
R
H
R H
H
3
H
B
H
Bildung von Trialkylboran
 Bor addiert an das C-Atom mit den
meisten Wasserstoffen (geringste
sterische Hinderung)

hschulz, oc2bct
166
Umwandlung der Alkylborane

Oxidation und anschliessende
Hydrolyse liefert Alkohole nach antiMarkovnikov
R H
H
B
3
H

H2O2, NaOH, H2O
H
R H
H
H
H O H
Reaktion mit Halogenen liefert
Halogenalkane nach anti-Markovnikov
R H
H
3
H
H
hschulz, oc2bct
B
X2
R H
H
H
H X
167
Hydroborierung von Alkinen
R C C R


+H-BR2
H
BR2 1.H2O2
H
2.NaOH/H2O
OH
R
R
R
R
Hydroborierung mit sterisch
H
gehindertem Dialkylboran liefert
H
Alkenyl-dialkylboran
R
Oxidation und Hydrolyse liefert das
entsprechende Enol, das zum Keton
bzw. Aldehyd umlagert
hschulz, oc2bct
O
R
168
Anti-Markovnikov-Addition von Wasser
an 1-Alkine durch Hydroborierung
B H
R
B
2
O
R
H
OH
H
H
Aldehyd
hschulz, oc2bct
2
R
H
H2O2, HO-
H
R
Enol
169
2.13 Elektrophile Substitution am
Aromaten
Typische Reaktion für Aromaten
 Alkene gehen unter vergleichbaren
Bedingungen Additionen ein (AE) oder
polymerisieren!

H
E
+ -
+E X
hschulz, oc2bct
+ -
+H X
170
Beispiele für die elektrophile
Substitution am Aromaten
X2, FeX3
X
Halogenierung
X = Cl, Br
HNO3/H2SO4
NO2
SO3
H2SO4
SO3H
hschulz, oc2bct
Nitrierung
Sulfonierung
171
Beispiele für die elektrophile
Substitution am Aromaten
RCl, AlCl3
R
Friedel-Crafts
Alkylierung
O
RCOCl, AlCl3
hschulz, oc2bct
C-R Friedel-Crafts
Acylierung
172
Mechanismus der SE am Aromaten
Schritt 1: Bildung eines nicht-aromatischen
Carbenium-Ions (s-Komplex)
E+
H
+
langsam,
geschwindigkeitsbestimmend
E
E
E
H
H
H
+
E
=
+
H
+
Arenium-Ion (s-Komplex)
hschulz, oc2bct
173
Schritt 2: Abspaltung eines Protons unter
Rückbildung des aromatischen
Systems
+
E
H
Areniumion
(s Komplex)
hschulz, oc2bct
E
schnell
-H+
Substituiertes
Benzol
174
Energiediagramm für eine elektrophile
Substitution am Aromaten
(Ea)
DG°
hschulz, oc2bct
175
Halogenierung von Benzol



Benzol reagiert mit Halogenen nur in der Gegenwart
von Katalysatoren
Als Katalysatoren werden Lewis-Säuren eingesetzt
(Elektronenmangelverbindungen)
Die Lewis-Säuren können „in situ“ gebildet werden,
z.B. 2 Fe + 3 Br2
2 FeBr3
hschulz, oc2bct
Cl2, FeCl3
Cl
Br2, FeBr3
Br
Chlorbenzol
+ HCl
Brombenzol
+ HBr
176
Mechanismus der Halogenierung
von Benzol
Schritt 1: Bildung des Elektrophils,
Aktivierung von Brom durch
eine Lewis-Säure
Br
Br
Br
+ FeBr3
+
Br
hschulz, oc2bct
+
Br FeBr3
-
Br FeBr3
177
Schritt 2: Elektrophiler Angriff auf Benzol
durch das aktivierte Brom
Br
+
Br FeBr3
langsam,
geschwindigkeitsbestimmend
H
+ FeBr4-
+
Br
H
Br
Br
H
H
+
+
Arenium-Ion (s Komplex)
hschulz, oc2bct
178
Schritt 3: Deprotonierung des Arenium-Ions
unter Rückbildung des aromatischen
Systems und des Katalysators
+
Br
H + Br
-
FeBr3
Energiebilanz:
Br-Br
+193 kj/mol
CPhenyl-H +465 kj/mol
CPhenyl-Br -339 kj/mol
H-Br
-366 kj/mol
-47 kj/mol
hschulz, oc2bct
Br
+ HBr + FeBr3
Reaktivität der Halogene
gegenüber Benzol:
F
Cl
Br
I
Explosion!
exotherm
wenig exotherm
endotherm
179
Aromatische Nitrierung
Schritt 1: Erzeugung des NO2+-Kations durch
Protonierung von Salpetersäure
durch die stärkere Schwefelsäure
O
O
+
-
N O H + H OSO3H
O
O
+
+
-
N O H + HSO4-
O
H
+
-
H
N O H
O
hschulz, oc2bct
O
+
N
O + HOH
Nitronium-Ion
180
Schritt 2: elektrophiler Angriff des NitroniumIons unter Bildung des s-Komplexes
+
O
N
H
O
langsam,
geschwindigkeitsbestimmend
+
NO2
H
s-Komplex
Schritt 3: Abspaltung eines Protons
NO2
+ HSO4-
H2SO4 +
hschulz, oc2bct
181
Aromatische Sulfonierung
Das elektrophile Agens ist das SO3
 Es kann in konz. H2SO4 gelöst werden
= rauchende Schwefelsäure
 SO3 reagiert mit Wasser zu H2SO4
 H2SO4 reagiert bei RT nicht mit Benzol
 Sulfonierungen sind reversibel!
Dies wird präparativ ausgenutzt

hschulz, oc2bct
182
Mechanismus der aromatischen
Sulfonierung
O
H
S
O
O
O
+
O
-
O
S
S
H
O H
O
O
Umkehrung der Sulfonierung:
SO3H
H2O, 100°C,
H2SO4 als Katalysator
hschulz, oc2bct
H
+ H2SO4
183
Friedel-Crafts-Alkylierung
+ R-X





AlX3
R
+ HX
Knüpfung von C-C-Bindungen
Darstellung von Alkylbenzolderivaten
Als alkylierende Agenzien wirken
Halogenalkane, Alkohole, Alkene u.a.
Reaktivität der Halogenalkane nehmen von
R-F nach R-I ab
Typische Lewis-Säuren:
AlBr3 > AlCl3 > FeCl3 > SbCl5 > BF3
hschulz, oc2bct
184

Mechanismus der Friedel-CraftsAlkylierung
Schritt 1
 Primäre
Halogenalkane (Alkohole) werden
aktiviert (siehe elektrophile Halogenierung)
= Lewis-Säure-Base-Reaktion
 Aus sekundären und tertiären
Halogenalkanen entstehen meistens freie
Carbenium-Ionen
R CH2 X + AlX3
R
R C X
+ AlX3
R
hschulz, oc2bct
d+
+ R CH2 X AlX3
R
+
R C + X-AlX3R
185

Schritt 2
 Elektrophiler
Angriff des positivierten C-Atoms
oder des Carbenium-Ions am Benzol
R
+
d
+ H2C
X AlX3
CH2R + AlX4+

Schritt 3
 Abspaltung
CH2R
+
H
H
hschulz, oc2bct
des Protons
+ X-AlX3-
+ HX + AlX3
CH2R
186
Friedel-Crafts-Alkylierungen mittels
Alkoholen oder Alkenen
H
H2
C
H3CH2C
+
CH3
BF3, 60°C, 9h
C H
- HOH
OH
+
HF, 0°C
H3C
hschulz, oc2bct
C
H
CH3
187
Präperative Grenzen der Friedel-CraftsAlkylierung

Mehrfach-Alkylierungen am Aromaten sind
begünstigt
 Ein
alkylierter Benzolring ist elektronenreicher
als ein unsubstituierter Ring (+I-Effekt)
 Das Alkylierungsprodukt ist deshalb reaktiver
als das Edukt!

Durch Umlagerungen von instabileren zu
stabileren Carbenium-Ionen sind viele
Alkylbenzolderivate nicht zugänglich
Produktgemische!
hschulz, oc2bct
188
Präperative Grenzen der Friedel-CraftsAlkylierung

Desaktivierte Aromaten (mit elektronenziehenden Substituenten) werden nur sehr
langsam und in schlechten Ausbeuten
alkyliert
NO2
hschulz, oc2bct
+
N(CH3)3
COOH
COR
CF3
189
Friedel-Crafts-Acylierung
+ H3C C
O
AlCl3, 80°C
Cl
Acetylchlorid



C
O
CH3
Reaktion eines Aromaten mit einem Acylhalogenid
oder Anhydrid
Lewis-Säure-Katalyse
Vorteile gegenüber der Fried.-Crafts-Alkylierung
 Reaktionsprodukt
ist desaktiviert, so dass keine
Mehrfach-Acylierung stattfindet
 Selektiver Angriff des Carbonyl-C-Atoms (keine
Produktgemische aufgrund von Umlagerungen)
hschulz, oc2bct
190
Mechanismus der Friedel-CraftsAcylierung

Schritt 1
 Bildung
eines positiven Acylium-Ions durch
Lewis-Säure-Base-Reaktion
+
O
R C X + AlCl3
+
R C O
O
AlCl3
RC X
+
RC O
O
+ R C X AlCl3
+ XAlCl3-
Acylium-Ion
hschulz, oc2bct
191

Schritt 2

Elektrophiler Angriff des
Acylium-Ions am Benzol
(Bildung des s-Komplexes)
H
Abspaltung eines
Protons
H
+
R C O
+
hschulz, oc2bct
Schritt 3
O
O
C
C
R
R
- H+
192
Komplexbildung des Katalysators mit
dem Reaktionsprodukt
O
C
R
+ AlCl3
+ AlCl3
O
C
O
C
R
+ 3H2O
R
+ Al(OH)3 + 3 HCl



Lewis-Säuren bilden mit dem basischen CarbonylSauerstoff einen Säure-Base-Komplex
Friedel-Crafts-Acylierungen erfordern deshalb
mindestens ein Äquivalent Katalysator
Wässerige Aufarbeitung liefert das freie Keton und
das Hydroxid des Katalysators
hschulz, oc2bct
193
Friedel-Crafts-Acylierung durch ein
Anhydrid
O
O
O
+ -AlCl
O
+ AlCl3
O
+
+
3
O
+
O
O
O
O
O
-AlCl
3
-AlCl
3
O
O
-AlCl
-H+
3
O
O
H2O
O
O
OH
hschulz, oc2bct
194
Reaktivität substituierter Benzole
bei der SE
Die bereits vorhandenen Substituenten
aktivieren oder desaktivieren das
aromatische System
 Die bereits vorhandenen Substituenten
kontrollieren die Geschwindigkeit einer
weiteren Substitution
 Die bereits vorhandenen Substituenten
kontrollieren die Regioselektivität
(Orientierung) einer weiteren Substitution

hschulz, oc2bct
195
Aktivierende und desaktivierende
Erstsubstituenten
Donor
ortho

ortho
para
Elektronendonor
 Erhöht
Akzeptor
die Elektronendichte
im aromatischen System
 Erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit der ZweitSubstitution
 Dirigiert in ortho- und paraStellung
hschulz,
oc2bct
meta

meta
Elektronenakzeptor
 Erniedrigt
die
Elektronendichte
im aromat. System
 Erniedrigt die Reaktionsgeschwindigkeit der ZweitSubstitution
 Dirigiert in meta-Stellung
196
Der induktive Effekt des
Erstsubstituenten
Elektronegativität des Substituenten
 Wirkt über das s-Gerüst
 Nimmt mit der Entfernung vom aromat.
System schnell ab
 Alkylgruppen wirken durch Induktion und
Hyperkonjugation elektronenschiebend
(aktivierend)

CH3
hschulz, oc2bct
CF3
197
Der Resonanzeffekt des
Erstsubstituenten (Mesomerie-Effekt)
Substituenten mit p-Bindungen und/oder
freien Elektronenpaaren
 Wirkt über das p-Gerüst
 Vergrösserung des delokalisierten pSystems
 Resonanzeffekte können aktivieren
(+M-Effekt) oder desaktivieren (-M-Effekt)
 Resonanzeffekte können induktive Effekte
übertreffen und umgekehrt

hschulz, oc2bct
198
Aktivierung durch +I-Effekt
CH3
CH3 E
CH3 E
E+
H
orthoAngriff
+
H
+
CH3
CH3
CH3
+
metaAngriff
CH3
+
E
E+
CH3
paraAngriff
E+
hschulz, oc2bct
E
H
H
CH3
+
H
CH3 E
+
H
E
H
+
CH3
CH3
+
+
E
H
E
H
E
199
Aktivierung durch +I-Effekt

para und ortho-Angriff des Zweitsubstituenten
 s-Komplex
hat positive Ladungskonzentration am ipsoKohlenstoffatom der Bindung zum Erstsubstituenten
 Charakter eines tertiären Carbenium-Ions
 Es resultiert ein stabilisiertes Kation

meta-Angriff
 Es
entsteht ein weniger stabilisiertes Kation
 Es können nur Resonanzformeln mit sekundärem
Carbenium-Ion-Charakter gezeichnet werden
Reine +I-Erstsubstituenten:
- dirigieren in ortho/para-Position
- erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit
hschulz, oc2bct
200
Nitrierung von Toluol
CH3
CH3
HNO3/
H2SO4
NO2
CH3
+
CH3
+
NO2
NO2
o-Nitrotoluol p-Nitrotoluol
59%
37%
m-Nitrotoluol
4%
Methylgruppe ist aktivierend
statistischer Effekt (2 x ortho, 1 x para)
ortho-Angriff kann sterisch gehindert sein
hschulz, oc2bct
201
Desaktivierung durch -I-Effekt
CF3
E+
CF3
CF3
E
E
H
orthoAngriff
+
H
+
CF3
CF3
CF3
+
metaAngriff
CF3
+
E
E+
CF3
paraAngriff
E+
hschulz, oc2bct
E
H
H
CF3
+
H
CF3
E
+
H
E
H
+
CF3
+
CF3
+
E
H
E
H
E
202
Desaktivierung durch -I-Effekt

para und ortho-Angriff des Zweitsubstituenten
 s-Komplex
hat positive Ladungskonzentration am ipsoKohlenstoffatom der bereits polarisierten Bindung zum
Erstsubstituenten
 Es resultiert ein stark destabilisiertes Kation

meta-Angriff
 Es
entsteht ein weniger stark destabilisiertes Kation, da
die positive Ladung bevorzugt ortho und para zum
Erstsubstituenten delokalisiert werden kann
Reine –I-Erstsubstituenten:
- dirigieren in meta-Position
- reduzieren die Reaktionsgeschwindigkeit
hschulz, oc2bct
203
Induktive und Resonanzeffekte im
Benzolamin (Anilin)
+
NH2
NH2
+
NH2
+
NH2
-
-
-I
NH2



hschulz, oc2bct
Resonanzeffekt überwiegt
Negative Ladung in ortho- und
para-Stellung konzentriert:
ortho/para-dirigierend!
-I-Effekt wenig ausgeprägt
204
Induktive und Resonanzeffekte im
Hydroxybenzol (Phenol)
OH
OH
+
OH
-
+
OH
+
-
-
-I
OH



hschulz, oc2bct
NH2- und OH- wirken aktivierend
Reaktionsgeschw. der ZweitSubstitution höher als bei Benzol
ortho/para-dirigierend
205
Aktivierung durch +M-Effekt
NH2
NH2
E
H
orthoAngriff
+
+
E
H
+NH2
E
H
+
NH2
+
NH2
+
E
E
E
H
H
NH2
H
+
+NH2
NH2
NH2
+
paraAngriff
+
hschulz, H
oc2bct E
E
H
NH2
metaAngriff
NH2
+
H
E
H
E
H
E
206
Aktivierung durch +M-Effekt

para und ortho-Angriff des Zweitsubstituenten
 s-Komplex
hat positive Ladungskonzentration am ipsoKohlenstoffatom der Bindung zum Erstsubstituenten
 Positive Ladung kann auf Erstsubstituent weiter
delokalisiert werden
 Es resultiert ein stabilisiertes Kation

meta-Angriff
 Es
entsteht ein weniger stabilisiertes Kation
 Es können nur Resonanzformeln mit sekundärem
Carbenium-Ion-Charakter gezeichnet werden
Erstsubstituenten mit +M-Effekt
- dirigieren in ortho/para-Position
- erhöhen die Reaktionsgeschwindigkeit
hschulz, oc2bct
207
Bromierung von Phenol und Anilin
OH
OH
Br
Br
+Br2/H2O
2,4,6-Tribromphenol
100%
Br
NH2
NH2
Br
Br
+Br2/H2O
hschulz, oc2bct
2,4,6-Tribromanilin
100%
Br
208
Desaktivierung durch -M-Effekt
O
C
OH
O
C
OH
-
O
C
OH
O
C
OH
+
+
+



Desaktivierung durch -I- und durch
Resonanzeffekt
Reaktionsgeschwindigkeit der ZweitSubstitution niedriger als bei Benzol
meta-dirigierend
hschulz, oc2bct
209
Desaktivierung durch -M-Effekt
O
C
OH
E
C
OH
O
C
+
OH
C
H
OH
+
E
H
hschulz, oc2bct
C
OH
O + OH
C
E
E
H
H
OH
C
+
O
C
OH
+
E
O
H
+
O
+
metaAngriff
O
E
H
orthoAngriff
paraAngriff
O
E
E
H
H
+
OH
O
O + OH
OH
O
C
C
C
+
+
H
E
H
E
H
E
210
Desaktivierung durch -M-Effekt

para und ortho-Angriff des Zweitsubstituenten
 s-Komplex
hat positive Ladungskonzentration am ipsoKohlenstoffatom der Bindung zum Erstsubstituenten
 Positive Ladung kann kaum auf Erstsubstituent weiter
delokalisiert werden, da C=O-Bindung bereits polarisiert ist
 Es resultiert ein stark destabilisiertes Kation

meta-Angriff
 Es
entsteht ein weniger stark destabilisiertes Kation
Erstsubstituenten mit -M-Effekt
- dirigieren in meta-Position
- erniedrigen die Reaktionsgeschwindigkeit
hschulz, oc2bct
211
Die Nitro-Gruppe: desaktivierend
und meta-dirigierend
NO2
NO2
HNO3/
H2SO4
NO2
NO2
NO2
+
+
NO2
o-Dinitro
benzol
(6%)
NO2
p-Dinitro
benzol
(1%)
m-Dinitro
benzol
(93%)
-M-Effekt: meta-dirigierend!
niedrige Reaktionsgeschwindigkeit!
hschulz, oc2bct
212
Induktive und Resonanzeffekte in
Halogenbenzol
+
X
X
+X
-
+X
-
-
-I
X



hschulz, oc2bct
Halogene wirken desaktivierend, da
der -I-Effekt überwiegt
Reaktionsgeschwindigkeit der ZweitSubstitution niedriger als bei Benzol
ortho/para-dirigierend
213
Halogen-Substituenten




-I-Effekt bei Fluor ist so stark, dass der aromatische
Ring Elektronendichte abgibt und folglich
desaktiviert wird
Vom Fluor zum Iod nimmt die EN und damit der
-I-Effekt ab
Die freien Elektronenpaare am Halogen können in
das delokalisierte p-Elektronensystem einbezogen
werden.
Der zunehmende Atomdurchmesser vom Fluor zum
Iod macht aber eine effektive Überlappung mit dem
aromatischen System immer ungünstiger
Halogene sind schwach desaktivierend,
dirigieren aber in ortho/para-Stellung
hschulz, oc2bct
214
Einfluss des Erstsubstituenten auf die
Regioselektivität des Zweitsubstituenten

Stark aktivierend
 -NH2,
-NHR, -NR2,
-OH, -O-, -OR

Schwach aktivierend
 Alkyl,

Phenyl
Schwach
desaktivierend
 -F,

Stark desaktivierend
NO2
CF3
O
C OH
O
C OR
SO3H
+
NR3
O
C R
C N
-Cl, -Br, -I
ortho/paradirigierend
hschulz, oc2bct
metadirigierend
215
Einfluss des Erstsubstituenten auf
die Reaktionsgeschwindigkeit
Geschwindigkeitsbestimmender Schritt ist
die Bildung des Arenium-Kations
(s-Komplex)
 Die Aktivierungsenergie (Ea) ist um so
niedriger, je stärker das Arenium-Ion
durch den Erstsubstituenten stabilisiert
werden kann
 Niedrige Ea bedeutet schnelle Reaktion!

hschulz, oc2bct
216
Energiediagramme für die Bildung von
Arenium-Ionen bei der SE
desaktivierender
Erst-Substituent
hschulz, oc2bct
aktivierender
Erst-Substituent
217
SE an disubstituierten Benzolen

Substituenteneffekte sind additiv
 Doppelt
aktivierte Positionen sind besonders
reaktiv
 Im Konfliktfall setzt sich der stärker aktivierende
Substituent durch
Resonanz-Aktivierung übertrifft gewöhnlich
die Aktivierung durch induktive Effekte
 Bei Dritt-Substitutionen gewinnen sterische
Effekte deutlich an Bedeutung!

hschulz, oc2bct
218
Konkurrenz zwischen aktivierenden und
desaktivierenden Substituenten
ortho/para-dirigierende Substituenten sind
stärker aktivierend als meta-Substituenten
desaktivierend
 Die Dritt-Substitution wird deshalb durch
den aktivierenden Substituenten bestimmt

+
NR3
CF3
m
desaktivierend
E+
Br
E+
hschulz, oc2bct
CH3
o,p
aktivierend
219
Sterische Effekte bei der
Drittsubstitution
Die Position zwischen Substituenten in
meta-Stellung ist oft sterisch gehindert
 Wenn andere Positionen verfügbar sind,
werden diese bevorzugt substituiert

E+
Cl
o,p
Br
o,p
E+
hschulz, oc2bct
220
Nitrierung von 1-Brom-3-chlorbenzol
Cl
Cl
Cl
Cl
HNO3/
H2SO4
O2N
+
Br
Br
NO2
+
Br
Br
NO2
2-Brom4-Brom1-Brom4-chlor2-chlor3-chlor1-nitrobenzol 1-nitrobenzol 2-nitrobenzol
(62%)
(37%)
(1%)
hschulz, oc2bct
221
Synthesestrategien für substituierte
Benzole
Dirigierende Substituenteneinflüsse
müssen berücksichtigt werden
 Reihenfolge der Substitutionsschritte ist
entscheidend
 Ggf. müssen Substituenten mit
Schutzgruppen maskiert werden
 Reversible Substitutionen können
durchgeführt werden, um den
dirigierenden Effekt zu nutzen

hschulz, oc2bct
222
Synthese von 3-Bromanilin
m-dirigierend
NO2
o,p-dirigierend
NH2
NO2
Br2, FeBr3
Fe, HCl
Br
hschulz, oc2bct
O
CF3 COOH
Br
223
Synthese von 1,2-Dinitrobenzol mit Hilfe
einer Schutzgruppe
o,p-dirigierend
O
HN C CH3
NH2
O
H3C C Cl
HNO3
Pyridin
O
HN C CH3
O
HN C CH3
NO2
+
NO2
Nach Trennung der
Isomere
+
+H , H2O
NO2 m-dirigierend
NH2
NO2
hschulz, oc2bct
O
CF3 COOH
NO2
224
Ortho-disubstituierte Benzole durch
reversible Sulfonierung
o,pdirigierend
C(CH3)3
C(CH3)3
SO3,
konz. H2SO4
C(CH3)3
NO2
HNO3,
H2SO4
mSO3H dirigierend
C(CH3)3
NO2
+H+, H2O, D
SO3H
hschulz, oc2bct
225
Substitutionen an Alkylbenzolen

Alkylbenzole können mit Halogenen an der
Seitenkette (SR) oder am aromatischen Ring (am
„Kern“, SE(Ar)) reagieren
Bedingungen für Substitution an der Seitenkette:
 Hohe Temperatur
SSS-Regel:
 Lichtenergie
Siedehitze, Sonnenlicht,
Seitenkettensubstitution

Bedingungen für Substitution am Kern:

 Niedrige
Temperatur
 Katalysator
hschulz, oc2bct
KKK-Regel:
Kälte, Katalysator,
Kernsubstitution
226
2.14 Nucleophile Substitution am
Aromaten (SN,Ar)



Der unsubstituierte aromatische Ring ist ein
Zentrum hoher Elektronendichte und wird nur
elektrophil angegriffen
Durch mehrere elektronenziehende
Substituenten (-I, -M) wird aber die
Elektronendichte so weit reduziert, dass ein
nucleophiler Angriff möglich wird
Zwei verschiedene SN2-Mechanismen:
 Additions-Eliminierungs-Mechanismus
 Eliminierungs-Additions-Mechanismus
hschulz, oc2bct
227
Nucleophile aromatische
ipso-Substitution
Die Substitution einer anderen Gruppe als
H wird als ipso-Substitution bezeichnet
Cl
 Beispiele:
NO

OH
NO2
Na2CO3, HOH,
100°C
HNH2,
D
NO2
NaOCH3,
CH3OH,
D
OMe
NH2
NO2
NO2
NO2
NO2
hschulz, oc2bct
2
NO2
228
Additions-Eliminierungs-Mechanismus
der
S
2
N
,Ar
 Schritt 1: Addition
Nu
Nu
O
O
N
O
O
+
O
N
O
Cl
O
N
Cl
O
O
Nu
+
N
N
O
N
+
O
+
O
O
+
O
-
O
+
O
hschulz, oc2bct
Nu
+
-
N
O
N
Nu
N
Cl
O
+
+
N
Nu
+
-
Cl
O
Cl
-
-O
Cl
+
N
O
O
+
O
N
O
229

Schritt 2: Eliminierung (nur eine Resonanzformel
gezeichnet)
Nu
Cl
Nu
O
N
+
O
N
O
+
O
+ Cl
O
N
+
O
O

N
-
+
O
Für maximale Delokalisierung müssen die
elektronenziehende Substituenten in
ortho- oder para-Stellung sein
hschulz, oc2bct
230
Eliminierungs-Additions-Mechanismus
der SN2,Ar, über Arin-Zwischenprodukt

Halogenarene ohne weitere elektronenziehende
Substituenten reagieren nach einem EliminierungsAdditions-Mechanismus (Arin-Mechanismus)
 Schritt
1: Eliminierung
X
H
 Schritt
-
+ NH2
- HNH2
X
+ Cl
Arin (Benz-in)
2: Addition
+ NH2
-
-
NH2
NH2
+ H-NH2
- NH2-
H
Anilin
hschulz, oc2bct
231
Die nucleophile Substitution von Fluor
in elektronenarmen Aromaten

Sanger-Reagenz
 Das
Fluor-Atom wird leicht durch eine
Aminogruppe einer Aminosäure substituiert
 Identifizierung des N-terminalen Endes
eines Peptids
NO2
O2N
R
F
hschulz, oc2bct
O
+
NO2 R
O
- HF
H2N
NHR´
O2N
NH
NHR´
232
Darstellung von Phenol und Anilin
OH
Phenol
Cl 1. NaOH,H2O,340°C,15 MPa
2. H+,H2O
NH2
1. KNH2, NH3 (l)
2. H+,H2O
hschulz, oc2bct
Anilin
233
Das Cumol-Phenol-Verfahren nach Hock
H3C
CH2
+ CH
CH3
CH
H3PO4
CH3
Cumol
Friedel-CraftsAlkylierung
O2 (Luft)
OOH
H3C
CH3
C
OH
O
H3C
CH3
Aceton
hschulz, oc2bct
H2SO4
+
Phenol
Cumolhydroperoxid
234
Mechanismus des Cumol-PhenolVerfahrens

1.Schritt: Radikalische Oxidation des Cumols
mit Luftsauerstoff
O
H3C
CH
CH3
H3C
C
O
CH3
H3C
+ O2
- HOO.
C
CH3
+ O2
HO
O
H3C
C
H3C
CH3
H3C
C
CH
CH3
CH3
Cumolhydroperoxid
hschulz, oc2bct
235

2. Schritt: sauere Spaltung zum Phenol
H3C
HO
O
O
H3C
C
H3C
CH3
+ H+
- H2 O
C
+
H3C
C
O
Umlagerung
H3C
OH
O
CH3
CH3
- H+
OH2
C
CH3
+ H2O
O
CH3
hschulz, oc2bct
236
Kohlendioxid als Elektrophil: die
Kolbe-Schmitt-Reaktion

Darstellung von Phenolcarbonsäuren
O
OH
O
H
+ CO2
COO-
COO-
125°C/4-7bar
+ H+
OH
COOH
Salicylsäure
hschulz, oc2bct
237
Darstellung von Phenolaldehyden:
Reimer-Tiemann-Synthese
O
O
O
H
+ ICCl2
CCl2
CHCl2
OH
CHO
+ H+/H2O
- 2 HCl
Salicylaldehyd
hschulz, oc2bct
238
3. Darstellung und Eigenschaften von
metallorganischen Verbindungen


Halogenalkane, Halogenalkene und
Halogenarene reagieren mit bestimmten Metallen
unter Bildung metallorganischer Verbindungen
Die elektronischen Verhältnisse am Kohlenstoff
werden dabei umgekehrt
 Halogenalkan
 Metallorganische
d- d+
R3C-M
hschulz, oc2bct
d+ dR3C-X
Kohlenstoff ist
elektrophil
Verbindung
R3C - M+
Carbanion
Kohlenstoff ist
nucleophil
239
3.1 Grignard-Reagenzien

Synthese von AlkylmagnesiumVerbindungen
 elementares
Magnesium wird in Ether mit
dem entsprechenden Halogenalkan
umgesetzt
O
R-X +
Mg0
(C2H5)2O
R-Mg-X
O
Vorsicht: die Reaktion muss anspringen
bevor zuviel Halogenalkan zudosiert wird
hschulz, oc2bct
240
Reaktionen der Grignard-Reagenzien

Hydrolyse
 Alkylrest
reagiert als Base
MgBr + D2O

D + BrMgOD
Transmetallierung
 Alkylrest
reagiert als Nucleophil
3 CH3MgCl + SiCl4
(CH3)3SiCl + 3 MgCl2
Chlortrimethylsilan
hschulz, oc2bct
241
Reaktionen der Grignard-Reagenzien
mit Carbonylverbindungen
d- O
d+ C
-
+
d
MX
+
O M X
R
C
d-
O H
+H+, H2O
C
R
R
O
H
H
O
R
OH
1.R´-Mg-X, 2.H2O
H
R
O
R
OH
1.R-Mg-X, 2.H2O
R
1.R´´-Mg-X, 2.H2O
R´
hschulz, oc2bct
H
R´
H
H
primärer
Alkohol
sekundärer
Alkohol
OH
R
tertiärer
R´´
Alkohol
R´
242
3.2 Metallalkyle

Alkalimetalle reagieren mit Halogenalkanen zu
Metallalkylen, z.B. Alkyllithium-Verbindungen
 CH3Br
+ 2 Li
 C4H9Br

+ 2 Li
Ether, 0°C
THF, 0°C
CH3Li + LiBr
Methyllithium (MeLi)
C4H9Li + LiBr
Butyllithium (BuLi)
höhere Alkalimetalle reagieren analog. Die
entsprechenden Metallalkyle sind hoch reaktiv,
haben aber nur geringe synthetische
Bedeutung. Der ionische Charakter nimmt von
oben
nach unten zu (Li Cs)
hschulz, oc2bct
243
Weitere Metallalkyle

D
Pb(C2H5)4
Pb + 4 C2H5
 Bleitetraethyl
zerfällt bei hohen Temperaturen
in Radikale. Es wurde bis vor kurzem Benzin
zugesetzt als Antiklopfmittel

Si(CH3)4
 Standard

für die NMR-Spektroskopie
RxSiCly (x+y=4)
 Herstellung
im Direktverfahren nach
Rochow/Müller aus RCl und Si/Cu. Durch
Hydrolyse entstehen Silicone
hschulz, oc2bct
244
3.3 Metallocene
H
2
H
+ 2 Na
2
-
Na+ + H2
CyclopentadienylNatrium
(Cp-Natrium)
2
-
Na+ + MCl2
M = Fe
M = Co
M = Ni
hschulz, oc2bct
Ferrocen
Cobaltocen
Nikelocen
M
+ 2 NaCl
Metallocen
Komplexverbindung
Sandwich-Verbindung
245
Cyclopentadienyl-Metall-Halogenide

Verbindungen dieses Types sind
neuartige Katalysatoren für die AlkenPolymerisation
Zr
Cl
Cl
hschulz, oc2bct
2 CH3Li
Zr
CH3
+ 2 LiCl
CH3
246
4. Reaktivität der Carbonylverbindungen
4.1 Reaktivität der Carbonylgruppe
4.1.1 Katalytische Hydrierung der Carbonylgruppe
4.1.2 Ionische Additionen an die Carbonylgruppe
4.1.2.1 Reaktivität von Aldehyden und Ketonen
gegenüber Wasser
4.1.2.2 Reaktivität von Aldehyden und Ketonen
gegenüber Alkoholen
4.1.2.3 Reaktivität von Aldehyden und Ketonen
gegenüber Aminen
4.1.2.4 Addition von Cyanwasserstoff an Aldehyde
und Ketone
4.1.2.5 Oxidative Nachweise für Aldehyde
hschulz, oc2bct
247
4.1.3 Wittig-Reaktion zur Synthese von Alkenen
4.1.4 Additions-Eliminierungs-Mechanismus bei
Carbonsäurederivaten
4.2 Reaktivität von Carbonylverbindungen am a-C-Atom
4.2.1 Keto-Enol-Tautomerie
4.2.2 Aldol-Reaktion
4.2.3 Halogenierung von C-H-aciden
Carbonylverbindungen
4.2.4 Alkylierung von C-H-aciden
Carbonylverbindungen
4.3 a,b-ungesättigte Carbonylverbindungen
hschulz, oc2bct
248
Carbonylverbindungen
O
O
R C
R´
Aldehyd
Keton
R C
Carbonsäure
O
R C
R C
X
CarbonsäureHalogenid
O
C R
Anhydrid
hschulz, oc2bct
OH
O
O
O
R C
R C
H
O
R C
O
OR´
CarbonsäureEster
O
R
C
R´
NR´2
CarbonsäureAmid
a,b-ungesättigte
Carbonyle
249
Die Struktur der Carbonylgruppe




Kohlenstoff- und Sauerstoffatom sind
sp2-hybridisiert
Bindungswinkel am C-Atom ca. 120°
C=O-Gruppe und die beiden an Kohlenstoff gebundenen
Atome liegen in einer Ebene
Die p-Bindung hat Elektronendichte oberhalb und
unterhalb dieser Ebene
R
C
R
hschulz, oc2bct
s-Bindung
p-Bindung
O
250
Die Struktur der Carbonylgruppe

H
Bindungswinkel und
Bindungslängen im
Acetaldehyd
112 pm
121°
120 pm
C
114°
O
154 pm
H3C

125°
Polarität der Carbonylgruppe
C O
nucleophiler
Angriff
hschulz, oc2bct
+
C O
-
d+
=
d-
C O
elektrophiler
Angriff
251
Reaktive Zentren in
Carbonylverbindungen
sauer: CH-acide Verbindungen
Angriff von oben
H
nucleophiler
Angriff
C
d+
Od
elektrophiler
Angriff
Angriff von unten
hschulz, oc2bct
252
4.1.1 Katalytische Hydrierung der
Carbonylgruppe
O H
O
H2, Ru, 160°C, 30 bar
H
H
H
O H
O
H2, Raney-Ni, 80°C, 5bar
H3C



H3C
H
syn-Addition
Aldehyde und Ketone sind schwerer katalytisch zu
hydrieren als Alkene
Deshalb kann man aus ungesättigten Carbonylen
selektiv gesättigte Carbonyle machen
hschulz, oc2bct
253
4.1.2 Ionische Addition an die
Carbonylgruppe
R d+ dC O
H

d+ d-
+
H- Nu
R
O H
C
H
Nu
Zwei mögliche Reaktionswege
 Im ersten Schritt erfolgt ein nucleophiler
Angriff von Nu- am CarbonylKohlenstoffatom
 Im ersten Schritt erfolgt ein elektrophiler
Angriff von H+ am CarbonylSauerstoffatom
hschulz, oc2bct
254
Mechanismus der ionischen
Addition
 Reaktion des Carbonyls mit einem starken
Nucleophil unter Abwesenheit von Säure

Schritt 1: Angriff des Nucleophiles
- R
Nu
R´
Nu
C O
d+
d-
trigonal planar
hschulz, oc2bct
R
-
C O
R´
Tetraedrales
Zwischenprodukt
(Alkoxid-Ion)
255

Schritt 2: das stark basische Alkoxid-Ion
abstrahiert ein Proton von H-Nu
Nu
R C O
R´
H-Nu
Nu
R C O H + NuR´
Alkoxidion
hschulz, oc2bct
256
 Reaktion des Carbonyls mit einem schwach
basischen Nucleophil unter Anwesenheit
von Säure (Säure-Katalyse)

Schritt 1: Elektrophile Protonierung
R d+ dC O
-
R
+HA/-A
+
+
C O H
C O H
R´
R´
R
R´
Carbenium-/Oxonium-Ion
mit positiviertem
C-Atom
hschulz, oc2bct
257
 Schritt 2: Angriff des Nucleophiles am
positivierten C-Atom und Abstraktion eines
Protons
H
Nu +
R
+Nu-H
+
C O H
R
C O H
R´
R´
Nu
R
-H+
C O H
R´
hschulz, oc2bct
258
Ionische Hydrierung der
Carbonylgruppe
Li+
H3Al-H +
C O
H
C O
+3
H



- +
AlH3 Li
C O
+
+HOH
Li
H C O 4 Al
C O H
-Al(OH)3
-LiOH
Stark exotherm
Irreversibel
C=C-Doppelbindungen werden nicht angegriffen:
Herstellung von ungesättigten Alkoholen!
hschulz, oc2bct
259
Irreversible Addition von stark basischen
Nucleophilen an die Carbonylgruppe
O
1.LiAlH4, 2.H2O
H
R
O
R
OH
1.LiAlH4, 2.H2O
R´
R
O
R
1.R-Mg-X, 2.H2O
O
H
R
OH
O
R
1.R´´-Mg-X, 2.H2O
R´
hschulz, oc2bct
H
OH
R
1.R´-Mg-X, 2.H2O
H
primärer
Alkohol
sekundärer
Alkohol
H
R´
H
H
R
OH
H
R´
H
primärer
Alkohol
H
sekundärer
Alkohol
OH
R´´
R
R´
tertiärer
Alkohol
260
Reversible Addition von schwach
basischen Nucleophilen
OH
+ H-OH
C
C O
+ H-OR
+ H-SR
+ H-NHR
OH
OH
C
C
C
H
Hydrat
geminales Diol
+HSR
-H2O
OR Halbacetal/
C
Acetal
OR
SR
Thioacetal
C
SR
NHR -H2O
Schiffsche
C NR Base (Imin)
OR
OH
SR
OH
+HOR
-H2O
H
C O
+ H-NR2
hschulz, oc2bct
OH
C
NR2 -H2O
NR2
C C
Enamin
261
Beeinflussung der Reaktivität der
Carbonylgruppe durch die Substituenten

Zunehmende Reaktivität...
 mit
zunehmender Elektrophilie des CarbonylKohlenstoffatoms
 Mit abnehmender sterischer Hinderung
O
R
C
<
O
R
C
<
OH
O
<
R
C
O
O
O
R
C
<
NR2
O
<
H
hschulz, oc2bct
H
C
R
C
O
<
OR´
R
H
Cl3C
C
R
O
O
<
C
<
H
R
C
Cl
262
Reaktivität von Aldehyden und
Ketonen gegenüber Wasser
OH
+H2O
C O
C
-H2O
OH
geminales Diol
nicht isolierbar

Gleichgewichtsreaktion: Reaktion ist reversibel!
 Ketone:
Gleichgewicht liegt links
 Formaldehyd und Aldehyde mit -I-Substituenten:
Gleichgewicht liegt rechts
 Andere Aldehyde: Gleichgewichtskonstante ca. 1
 Isolierung von geminalen Diolen nur möglich, wenn
starke -I-Substituenten vorhanden sind (z.B. Chloralhydrat)!
hschulz, oc2bct
263
Einfluss stark elektronenziehender
Gruppen (starker -I-Effekt)
Cl
Cl
O
C
Cl
H
Trichlorethanal
hschulz, oc2bct
+ H2O
Cl
Cl
C
Cl
OH
OH
H
Chloralhydrat
(2,2,2-Trichlorethan-1,1-diol)
isolierbar, stabil
264
Mechanismus für die basenkatalysierte
Addition von Wasser an die C=O-Gruppe

Schritt 1: Nucleophiler Angriff von OH- am
Carbonyl-C-Atom
R
C O

HO
OH-
R
-
C O
R´
R´
Schritt 2: Übertragung eines Protons von
Wasser auf das Alkoxid-Ion unter Rückbildung
des Katalysators
HO
HO
H-OH
R C O H + OHR C O
R´
hschulz, oc2bct
R´
265
Mechanismus für die säurekatalysierte
Addition von Wasser an die C=O-Gruppe

Schritt 1:
R
C O
R´
hschulz, oc2bct
Elektrophiler Angriff von H+ am
Carbonyl-O-Atom
H-OH2+
R
R´
R
R´
+
C O H
+
C O H
266


Schritt 2:
Nucleophiler Angriff von Wasser am
Carbenium-C-Atom
+ H
H O
H-O-H
+
R
R C O H
C O H
R´
R´
Schritt 3:
Deprotonierung unter Rückbildung
des Katalysators
+ H
H O
HO
H-O-H
R C O H + H3O+
R C O H
R´
R´
hschulz, oc2bct
267
Reaktivität von Aldehyden und
Ketonen gegenüber Alkoholen
OH
+HOR
C O
OH
C
OR
-HOR
+HOR/-HOH
+HOH/-HOR
C
OR
Halbacetal
OR
C
OR
Gleichgewichtsreaktion:
alle Reaktionsschritte sind reversibel!
 Offenkettige Halbacetale haben gleiche
Stabilität wie geminale Diole
 Ringförmige Halbacetale sind stabiler
 Acetale sind i.d.R. isolierbar
hschulz, oc2bct
Acetal

268
Mechanismus für die basenkatalysierte
Halbacetal-Bildung

Schritt 1: Nucleophiler Angriff von OR- am
Carbonyl-C-Atom
R
C O
OR-
RO
R
-
C O
R´
R´
 Schritt 2: Übertragung eines Protons vom
Alkohol auf das Alkoxid-Ion unter Rückbildung
des Katalysators
RO
RO
H-OR
R C O H + ORR C O
R´
R´ oc2bct
hschulz,
269
Säurekatalysierte Halbacetal-Bildung
und Weiterreaktion zum Acetal

Schritt 1:
R
C O
R´
hschulz, oc2bct
Elektrophiler Angriff von H+ am
Carbonyl-O-Atom
H-OH2+
R
R´
R
R´
+
C O H
+
C O H
270


Schritt 2:
Nucleophiler Angriff von Alkohol am
Carbenium-C-Atom
+ H
R O
H-O-R
+
R
R C O H
C O H
R´
R´
Schritt 3:
Deprotonierung unter
Bildung des Halbacetals
+ H
R O
RO
H-O-H
R C O H + H3O+
R C O H
R´
R´
hschulz, oc2bct
271

Schritt 4: Elektrophiler Angriff von H+ an der OHGruppe des Halbacetals und Abstraktion von H2O
RO
R
RO
H-OH2+
C O H
R´
SN1
R
R´
hschulz, oc2bct
+
C O H
R
R´
H
-HOH
+
C O R
R
R´
+
C O R
272

Schritt 5:
Nucleophiler Angriff von Alkohol am
Carbenium-C-Atom
+
R
R´

+
R O
R C O R
R´
H-O-R
C O R
Schritt 6:
+
H
Deprotonierung unter
Bildung des Acetals
H
R O
R C O R
R´
hschulz, oc2bct
RO
H-O-H
R
C O R + H3O+
R´
273
Bildung cyclischer Halbacetale durch
intramolekularen Ringschluss


Spannungsarme 5- und 6-Ringe sind stabil
Bei der Bildung von intramolekularen Halbacetalen
nimmt die Entropie nur wenig ab, im Gegensatz zu
der starken Abnahme bei intermolekularer
Halbacetalbildung!
CH2OH H
O
H
H
H
OH H C O
OH
H
OH
Aldehyd-Form
hschulz, oc2bct
H+ oder OH-
Glucose
CH2OH
O H
H
H
OH H C *O H
OH
H
OH
Cyclische Halbacetal-Form (99%)
274
Bildung von Halbacetalen und Acetalen









Gleichgewichtsreaktionen:
alle Schritte sind reversibel!
Basenkatalyse ergibt Halbacetale
Säurekatalyse ergibt Halbacetale und Acetale
Alkoholüberschuss begünstigt Acetalbildung
Offenkettige Halbacetale sind i.d.R. instabil
Cyclische Halbacetale (5-, 6-Ringe) sind stabil
Acetale sind relativ stabil vor allem im basischen
Milieu (Verwendung als Schutzgruppe für C=O)
Acetale aus Aldehyden sind stabiler als Acetale
aus Ketonen
Acetal-Hydrolyse durch Wasserüberschuss und
Säure-Katalyse
hschulz, oc2bct
275
Bildung cyclischer Acetale aus Diolen




Aldehyde und Ketone bilden mit Ethylenglycol
spannungsarme 5-Ringe
Die entstehenden cyclischen Ether sind weniger
reaktiv als Carbonyle und im basischen Milieu
stabil
Mit Wasserüberschuss findet die Rückreaktion
zur Carbonyl-Verbindung statt (Säurekatalyse)
Cyclische Acetale sind deshalb Schutzgruppen
für Carbonylgruppen
R
C O
R
hschulz, oc2bct
+
HO CH2
HO CH2
H
+
R
C
R
O CH2
+ H2 O
O CH2
276
Thioacetale
R
C O
+
2 HS CH2 CH3
H
+
R
S CH2 CH3
C
R
R
R
C O
R
+
HS CH2
H
+
HS CH2
R
C
R
S CH2 CH3
S CH2
S CH2
+ H2O
+ H2O
H2/Raney-Nickel


Thioacetale sind in
wässerigen Säuren stabil
Reduktion zur Methylengruppe durchH2/Ni
hschulz, oc2bct
R
R
H
H
277
Reaktivität von Aldehyden und
Ketonen gegenüber Aminen

Addition von Ammoniak oder primären
Aminen führt zur Bildung von Iminen
C O +
H
H
N R
C N R + H 2O
Imin
Kondensation:
Zwei Moleküle verbinden sich
unter Abspaltung von Wasser
hschulz, oc2bct
278
Kondensation mit sekundären Aminen führt
zur Bildung von Enaminen

H
R C C O+ H N
R R
R
R
R C C N
R R
R
R
+ H 2O
Enamin

Tertiäre Amine reagieren nicht mit
Aldehyden und Ketonen
hschulz, oc2bct
279
Mechanismus für die Bildung von Iminen
C O +
H
H
H+ R
N
H
C
O
N R
C
-H+
C
+ H
N
R
N
Imin
R
+
C
N
H
H
N
R
C
OH
Halbaminal
+H+
H
-HOH
N
R
C +
OH
H
R
Iminium-Ion
Imine kommen als Z/E-Isomere vor!
hschulz, oc2bct
280
Mechanismus der Enamin-Bildung
H N
H
R C C O +
R R
R
H
R
R C
R
H
R C
R
C C N
R
R
R +
-H
R
H
R
Enamin
hschulz, oc2bct
R C
R
R+ R
N
H
C
R O
+
R
C N
R
R
H
Iminium-Ion
N
R
R C
C
OH
R
R
Halbaminal
+H+
-HOH
H
R C
+ R
C N
R
R
R
R
R
N
R
C +
OH
R
H
281
Reaktion mit speziellen Amin-Derivaten
Hydroxylamin
H
N OH
+
H
C
N
Oxim
OH
C O
+
C
H
H
N N
Hydrazin
N
N
C
H
H
C
N
N H
Hydrazon H
+ C O
Azin
hschulz, oc2bct
282
Addition von Cyanwasserstoff an
Aldehyde und Ketone
R
C O
+
R
HCN
H
O H
C
H
R
C O
R
+
R
HCN
CN
OH
C
CN
R
Cyanhydrin
hschulz, oc2bct
283
Mechanismus der Cyanhydrinbildung
C O

+ C N
-
CN
C O
-
CN
+H+
C O H
Gleichgewichtsreaktion, die durch Basen
leicht umgekehrt wird (Entzug von H+)
CN
C O H
-
C O + HCN +OH
C O
-
+ HOH + CN
hschulz, oc2bct
284
Reaktivität der Cyanhydrine
OH H
1. LiAlH4
2. H+,H2O
OH
R
C
C
R
N
R
C
C NH2
R
H
1-Amino-2-alkanol
H+,H2O
OH
R
C
R


OH
C
O
2-HydroxyDurch die Cyanhydrin-Bildung
carbonsäure
wird die ursprüngliche
Kohlenstoffkette um ein C verlängert
Durch Reduktion oder Hydrolyse sind weitere
funktionelle Gruppen zugänglich
hschulz, oc2bct
285
Oxidative Nachweise für Aldehyde

Fehling-Nachweis von Aldehyden
O
O
R C + Cu2+ NaOH, Tartrat, H2O Cu2O + R C
ziegelroter
H
OH
Niederschlag

Tollens-Nachweis von Aldehyden
O
R C + Ag+
H
hschulz, oc2bct
O
NH3, H2O
Ag + R C
Silberspiegel
OH
286
4.1.3 Wittig-Reaktion zur Synthese
von Alkenen




Carbonylverbindungen reagieren mit
Phosphor-Ylid (Phosphoran) in einer
konzertierten Reaktion zu Alkenen
C-C-Doppelbindungen können so gezielt
aufgebaut werden
Produktgemische wie bei der Eliminierung
üblich sind hier nicht zu erwarten
Die Reaktion ist nicht stereoselektiv. Es
entstehen deshalb Mischungen aus Z- und EAlkenen
hschulz, oc2bct
287
Bildung von Phosphor-Ylide
(C6H5)3P + R
Triphenylphosphan
CH2 X
SN
Halogenalkan
R
CH2
+
P(C6H5)3 + X -
Alkyltriphenylphosphoniumhalogenid
-
+
R C P(C6H5)3
+
R CH2P(C6H5)3 X- + BuLi
THF
H
R C P(C6H5)3
Ylid
+ BuH
+ LiX
Ylen
H
hschulz, oc2bct
288
Mechanismus der Wittig-Reaktion
-
+
R C P(C6H5)3
+
H
R C P(C6H5)3
H
H
R1
R C C R2
(H5C6)3 P
O
R1
C O
R2
H
R1
R
R2
+ (C6H5)3P=O
Oxaphosphacyclobutan
(Oxaphosphetan)
hschulz, oc2bct
289
Beispiel einer Wittig-Reaktion
O
+ CH2=P(C6H5)3
hschulz, oc2bct
D, THF
+ (C6H5)3P=O
290
4.1.4 Additions-EliminierungsMechanismus bei Carbonsäurederivaten
O
R
C
+ H-Nu
L
L=X, -OR, -NR2,...



O H
O
L
C
R
Nu
R
+ H-L
Nu
Tetraedrisches
Zwischenprodukt
Der Carboxy-Kohlenstoff ist elektrophil und wird
folglich durch Nucleophile angegriffen
Im Unterschied zu Aldehyden und Ketonen besitzen
Carbonsäurederivate gute Abgangsgruppen
Carbonsäurederivate reagieren deshalb mit
Nucleophilen unter Substitution und nicht unter
Addition
hschulz, oc2bct
291
Reaktivität von
Carbonsäure-Derivaten bei nucleophilen
Additions-Eliminierungs-Reaktionen
O
O
R C
<
R C
hschulz, oc2bct
R C
OR´
O
O
R
<
NR´2
OH
<
O
C
O
O
<
C
R´
R C
X
292
Mechanismus für die säurekatalysierte
Veresterung und Esterhydrolyse

Schritt 1: Protonierung der Carboxygruppe
O
R C OH

+H
O
H+
R C OH
H
H
O
O
R C OH R C
+
+
OH
Schritt 2: Nucleophiler Angriff durch Alkohol
+H
O
O H
+ H-O-R
R C OH
hschulz, oc2bct
R C OH
+O
H
R
- H+
O H
R C OH
O R
Tetraedrisches
Zwischenprodukt
293

Schritt 3: Wasserabspaltung
O H
O H
R C OH
O R
+H
O
H
R C O+
H
O
R
+H+
-H+
H
O
-HOH
+HOH
O
-H+
+H+
R C O R
R C O R
+
Additions-Eliminierungs-Reaktion:
Addition von Alkohol
gefolgt von Eliminierung von Wasser
R C O R
hschulz, oc2bct
294
Estersynthese
Carbonsäure + Alkohol ergibt Ester + Wasser
 Gleichgewichtsreaktion

 Steuerung
durch Entzug bzw. Überschuss von
Wasser

Der Sauerstoff im Ester stammt vom Alkohol
O
R C O H + H-O-R
hschulz, oc2bct
O
R C O R + HOH
295
Intramolekulare Veresterung bei
Hydroxysäuren: Lacton-Bildung

Bildung von cyclischen Estern besonders
bevorzugt, wenn sich spannungsarme 5- und
6-Ringe bilden können
O
O
H
H2SO4,H2O
O
OH
O
O
10%
O
H2SO4,H2O
90%
O
OH
H O
5%
hschulz, oc2bct
95%
+ H 2O
CH3
+ H2 O
296
„Veresterung“ von zwei Säuren:
Anhydrid-Bildung

Kondensation:
O
O
R C O H + H O C R´

R
O
O
C
C
O
R´
+ H2O
Technische Synthese:
O
O
-
+
R C O Na + Cl C R´
Acylchlorid
hschulz, oc2bct
-NaCl
R
O
O
C
C
O
R´
Anhydrid
297
Cyclische Anhydride
O
COOH
230°C
O
+ H2 O
COOH
Maleinsäure
COOH
O
Maleinsäureanhydrid
Anhydrid
O
HOOC
Fumarsäure
O
O
Phthalsäureanhydrid
hschulz, oc2bct
298
Carbonsäurehalogenide
(Alkanoylhalogenide, Acylhalogenide)
Herstellung durch Reaktion von Carbonsäure
mit anorganischen Säurechloriden
 Ausgangssubstanz für viele nucleophile
Substitutionen
O

O
O
+ Cl
R C OH
R=H
hschulz, oc2bct
S
-SO2, -HCl
R
Cl
Cl
+PCl5, -OPCl3, -HCl
+PBr3,
-H3PO3
R
O
O
Cl
R
Br
299
Reaktivität der Säurehalogenide
O
R´OH
OR´
R
O
NH3
O
NH2
R
R
Ester
Amid
Cl
O
NR2H
O
R´COONa
R
hschulz, oc2bct
Dialkylamid
NR2
R
O
O
R´
Anhydrid
300
Imide und Lactame

Imide sind die Stickstoffanaloga der Anhydride
COOH
+ NH3
COOH

COO-NH4+
COO-NH4+
O
290°C
-2 H2O,-NH3
NH
O
Lactame sind die Stickstoffanaloga der
Lactone
O
O
D, -HOH
H2N
OH
NH
86%
hschulz, oc2bct
301
4.2 Reaktivität von Carbonylverbindungen am a-C-Atom

Wasserstoffatome am a-Kohlenstoffatom
von Carbonylverbindungen sind sauer
 a-Wasserstoffe:
pKa ca. 20
 b-Wasserstoffe: pKa ca. 40-50
H
b
bH
hschulz, oc2bct
Ha
bH
a
H
O
H
O
b H
H
b
H
H
b
a
a
Ha
Ha
H
302
C-H-Acidität von
Carbonylverbindungen
a-Wasserstoffe sind acide wegen dem –
I-Effekt des Carbonyl-Sauerstoffatoms
 Abstraktion eines Protons führt zu
einem resonanzstabilisierten Anion

B-
H
O
C C
-HB
O
C C
Carbanion
hschulz, oc2bct
O
C C
Enolat-Ion
303
Protonierung des Enolat-Ions
O
-
C C
C C
Carbanion
+H+
C C
Keto-Form
hschulz, oc2bct
=
d-
C C
Enolat-Ion
+H+
H
O
O
O
d-
Keto-EnolTautomerie
HO
C C
Enol-Form
304
4.2.1 Keto-Enol-Tautomerie




Tautomere sind Konstitutionsisomere, die sich nur
durch die Konnektivität eines Wasserstoffatoms
unterscheiden
Tautomere liegen miteinander im Gleichgewicht
Bei Monocarbonylverbindungen liegt das
Gleichgewicht i.d.R. weit auf Seiten der Keto-Form
Keto-Form ist begünstigt, da die C-O-p-Bindung
stärker ist als die C-C-p-Bindung
H
O
HO
C C
C C
Keto-Form
Enol-Form
hschulz, oc2bct
305
Keto-Enol-Tautomerie bei
Monocarbonylverbindungen
Ketoform
O
Acetaldehyd
HO
C
H
C
H3C
H
H2C
(sehr gering)
(~ 100%)
O
Aceton
Enolform
HO
C
CH3
H3C
C
CH3
H2C
(1,2*10-4%)
(> 99%)
O
OH
Cyclohexanon
hschulz, oc2bct
( 98,8%)
( 1,2%)
306
Keto-Enol-Tautomerie bei
Dicarbonylverbindungen

b-Dicarbonylverbindungen
 Enol-Form
ist durch Resonanz und durch
interne Wasserstoffbrückenbildung begünstigt

Dicarbonylverbindungen ohne
resonanzstabilisierte Enol-Form verhalten
sich wie Monocarbonylverbindungen
O
O
H3C C CH2 C CH3
2,4-Pentadion
(24%)
hschulz, oc2bct
OH
O
H3C C CH C CH3
Enolform
(76%)
307
Stabilisierung von
b-Carbonylverbindungen
H
H3C
O
O
C
C
C
H
Wasserstoffbrücken
CH3
H3C
H
O
O
C
C
C
CH3
H
Stabiler, spannungsarmer 6-Ring
hschulz, oc2bct
308
Mechanismus für die
basenkatalysierte Enolisierung

Schritt 1: Abspaltung eines Protons in
a-Stellung durch eine Base
O
OH
C
H

O
-H2O
C
Enolation
Keton
Schritt 2: Protonierung des Enolat-Ions
O
C
Enolation
hschulz, oc2bct
H2O
-OH-
OH
C
Enol
309
Mechanismus für die
säurekatalysierte Enolisierung

Schritt 1: Protonierung des CarbonylSauerstoffatoms +
(
c
h
i
r
a
l
)
+
O-H
H O H
O
C
H
-H2O
C
H
H
Keton

Schritt 2: Deprotonierung in a-Stellung
O
+
C
H
OH
H
C
+
H
+
O H
H
H2O
hschulz, oc2bct
Enol
310
4.2.2 Aldol-Reaktion
O
2
H3C
C
10% NaOH, H2O
H
Acetaldehyd
5°C
H3C
OH
O
CH
C
CH2 H
3-Hydroxybutanal
“Aldol”
Addition eines Aldehyds an ein zweites
Aldehydmoleküls
 Das Produkt hat zwei funktionelle
Gruppen: Aldehyd und Alkohol = Aldol
 Aldole können leicht Wasser abspalten
unter Bildung von ungesättigten
Aldehyden

hschulz, oc2bct
311
Mechanismus der
basenkatalysierten Aldol-Reaktion

Schritt 1: Deprotonierung des Aldehyds
in a-Stellung
O
H O
+
H
CH2 C H
O
O
CH2 C H
H2C C H
+
H2O
Enolation
hschulz, oc2bct
312

Schritt 2: Nucleophiler Angriff des EnolatIons am Carbonyl-C-Atom eines zweiten
Aldehydmoleküls
CH3 C
H
CH2 C
O
O
O
O
H
H3C CH
CH2 C
H
Alkoxidion

Schritt 3: Protonierung des Alkoxid-Ions
unter Rückbildung des basischen
Katalysators
O
H3C CH CH2
hschulz, oc2bct
O
C H
+H2O/-OH-
O H
O
H3C CH CH2 C H
Aldol
313
Dehydratisierung von Aldolen:
Aldolkondensation
Aldole werden leicht dehydratisiert
(Säure- oder Basenkatalyse)
 Dehydratisierung ist bei hoher Temperatur
begünstigt
 Bildung von a,b-ungesättigten Aldehyden
mit konjugierten Doppelbindungen

O
OH
Ph CH
CH C H
H
hschulz, oc2bct
-H2O
+H2O
O
Ph CH
CH C H
3-Phenylpropenal
Zimtaldehyd
314
Gekreuzte Aldol-Reaktion
H3C
O
OH
O
C
C
C
H
OH -
+
CH3-CH2
H3C
H
CH2
H
O
OH
O
C
C
H
C
CH3-CH2
H
H
CH3
OH -
H3C
hschulz, oc2bct
CH
OH
O
C
C
H
CH
CH3
H
CH3-CH2
OH
O
C
H
C
CH2
H
315
Die Aldolreaktion in der
organischen Synthese





Knüpfung einer C-C-Bindung
Erzeugung eines Produkts mit zwei
funktionellen Gruppen
Gekreuzte Aldolreaktionen (mit zwei
unterschiedlichen Aldehyden) ergeben
Produktgemische
Synthetisch interessant sind gekreuzte
Aldolreaktionen wenn ein Aldehyd nicht
enolisierbar ist
Aldolreaktionen mit Ketonen sind leicht
endotherm und laufen deshalb nur durch
äusseren Zwang ab
hschulz, oc2bct
316
Claisen-Kondensation:
Herstellung von 1,3-Diketonen
Eng verwandt mit der Aldol-Reaktion
 Mindestens ein Edukt ist ein
Carbonsäureester
 Reaktion mit CH-acider Verbindung
unter Abspaltung von Alkohol
 Acetylaceton-Synthese:

O
O
+
H3C
OC2H5
H3C
O
C2H5O-Na+
CH3
H3C
O
C
H2
CH3
+ C2H5OH
hschulz, oc2bct
317
Claisen-Kondensation

Acetessigester-Synthese
O
O
+ C2H5O-Na+
H3C
O
H2C
OC2H5
OC2H5
O
+
H2C
OC2H5
OC2H5
O
O
H3C
Na+
H2C
H3C
OC2H5
O
CH2
OC2H5
OC2H5
- C 2 H 5 O-
O
H3C
+ C 2 H 5 O-
O
C
H
hschulz, oc2bct
OC2H5
- C2H5OH
O
H3C
O
C
H2
OC2H5
318
Cannizzaro-Reaktion
Aldehyde ohne a-ständige H-Atome können
kein Aldol bilden
 In Gegenwart von starken Basen unterliegen
sie einer Disproportionierung zum
entsprechenden Alkohol und Carbonsäure

O
2
+ NaOH
OH
CH2
H
Benzaldehyd
hschulz, oc2bct
Benzylalkohol
O
+
O Na+
Natrium-Benzoat
319
4.2.3 Halogenierung von
Carbonylverbindungen
Halogenierungen erfolgen am a-C-Atom
 Ausmaß der Halogenierung hängt von der
Art der Katalyse (sauer oder basisch) ab

H O H
R C C C
H
H
X O H
R
+ X2
- HX
R C C C R
H
H
Elektrophile Substitution
hschulz, oc2bct
320
Mechanismus für die säurekatalysierte
Halogenierung

Schritt 1: Bildung des Enols
O
H3C C CH3
OH
H+
H2C
CH3

Schritt 2: Elektrophiler Angriff von Brom
an der Doppelbindung
OH
H2C
CH3
Br hschulz,Br
oc2bct
OH
- Br-
+
H2C C
Br CH3
+O H
H2C C
Br CH3
321

Schritt 3: Deprotonierung
+O H
H2C C
Br CH3
O
-H+
BrH2C C CH3
Unter saurer Katalyse ist die Zweithalogenierung
deutlich langsamer, da die Ausbildung der
Enol-Form erschwert ist.
Der –I-Effekt des Halogens reduziert die Basizität
des Carbonyl-Sauerstoffatoms!
hschulz, oc2bct
322
Mechanismus für die basenkatalysierte
Halogenierung

Schritt 1: Bildung des Enolat-Ions
O
O
R C CH2
H + OH-
CH2 + HOH
R

Schritt 2: Elektrophiler Angriff von Brom
an der Doppelbindung
-
Br
O
CH2
R
hschulz, oc2bct
Br
O
R C CH2
Br
+ Br323

Schritt 3: Vollständige Substitution aller
C-H-acider Wasserstoffe
O
R C
H
CHBr
-
+ OH-
- HOH
O
CH Br
R
+Br2 /- Br-
O
R C
CBr3
+Br2
+ OH-
- Br-
- HOH
O
R C
H
CBr2
Unter basischer Katalyse ist die Zweit- und Dritthalogenierung schneller, da die Acidität der
a-Wasserstoffe durch den –I-Effekt der Halogene
erhöht wird.
hschulz, oc2bct
324
Haloform-Reaktion



Methylketone werden im basischen Milieu
zunächst zu Trihalogenmethylketonen
halogeniert
Basische Hydrolyse führt zur Bildung von
Trihalogenmethan (Haloform) und
Carbonsäure
Iodierung führt so zur Bildung von gelbem
Iodoform als Niederschlag: Nachweis für
Methylketone
O
R C CJ3
+ OH-
O
R C
OH
hschulz, oc2bct
O
+H2O
CJ3 -OH-
R C OH
+ HCJ3
325
4.2.4 Alkylierung von
Carbonylverbindungen
Alkylierungen am a-C-Atom sind bei
Ketonen erfolgreich
 Ketone mit mehreren aciden Wasserstoffen
ergeben Produktgemische
 Aldehyde reagieren unter diesen
Bedingungen bevorzugt unter Aldoladdition

O
O
1. NaH, Toluol, D
H
CH2CH=C(CH3)2
2. (CH3)2C=CHCH2Br H C
H5C6
5 6
-H-H
-NaBr
2-Methyl-1-phenylPhenyl-2-(2,5-dimethylhex-4-en)
1-propanon
-keton
hschulz, oc2bct
326
4.3 a,b -ungesättigte
Carbonylverbindungen
Darstellung durch Aldol-Kondensation oder
durch Wittig-Reaktion
 das konjugierte Enon-System ist
resonanzstabilisiert
 b,-ungesättigte Carbonylverbindungen
isomerisieren deshalb leicht zu den
konjugierten a,b-ungesättigten Systemen

O
CH3CH
CH C
H
hschulz, oc2bct
O
CH3CH
CH C
+
-
-
H
+
CH3CH
O
CH C
H
327
1,4-Addition von Nucleophilen an a,bungesättigte Carbonylverbindungen
Wasser, Alkohole und Amine können
1,4-Additionen eingehen (Addition von
Wasser = Rückreaktion der
Aldolkondensation)
 Saure oder basische Katalyse
 Das zunächst gebildete Enol
tautomerisiert zur Carbonylverbindung

hschulz, oc2bct
328
Mechanismus der basenkatalysierten
Hydratisierung a,b -ungesättigter
Carbonylverbindungen
-
O
O
O
H
H-OH
-
HO
HO
HO
-
+OH
hschulz, oc2bct
329
5. Kohlensäure und ihre Derivate

Kohlensäure: Hydrat des Kohlendioxids
O
CO2 + H2O
HO

OH
Kohlensäurederivate
Cl
O
O
O
Cl
Phosgen
Kohlensäuredichlorid
hschulz, oc2bct
C2H5O
OC2H5
Diethylcarbonat
Kohlensäurediethylester
H2N
OC2H5
Urethan
Carbamidsäureethylester
330
Kohlensäurederivate
O
H2N
NH
S
NH2
Harnstoff
Kohlensäurediamid
H2N
NH2
Thioharnstoff
Thiokohlensäurediamid
N
C
H2N
NH2
Guanidin
N
Diphenylcarbodiimid
= Derivat des Kohlendioxids
hschulz, oc2bct
331
Instabile Kohlensäurederivate

Kohlensäurederivate, die eine OHGruppe enthalten sind instabil
O
H2N
OH
NH3 +
CO2
Carbamidsäure
O
RO
OH
ROH +
CO2
Kohlensäuremonoester
hschulz, oc2bct
332
Herstellung von Kohlensäurederivaten
O
200°C
Aktivkohle
CO + Cl2
Cl
+ RCOOH
O
R
C
Cl
HO
C
+ROH
-HCl
- CO2, HCl
O
+ H 2O
-HCl
O
Cl
RO
+ R2OH
-HCl
Cl
C
Cl
+H2NR´
-HCl
O
O
CO2 + HCl
hschulz, oc2bct
RO
C
OR´
RO
C
NHR´
333
Harnstoff-Synthesen
O
NH4+ O
Cl
Cl
D
O
C
150°C
-H2O
O
Wöhler, 1828
NH2
+H2O
+
O NH4
H2N
NH2
Ammoniumcarbamat
OH
+NH
3
C
N
Cyanamid
O
NH2
Carbamidsäure
hschulz, oc2bct
N
Ammoniumcyanat
+2NH3
-2HCl
H2N
C
CO2 + NH3
334
Reaktionen des Harnstoffs

Herstellung von Barbitursäure
O
NH2
O
RO
C
CH2
+
NH2
RO
HN
RO-Na+/110°C
O
-2ROH
HN
OH
C
H2N
OH
OH
hschulz, oc2bct
C
HN
O
+
C
N
H
OH
O
O
C
O
N
C
Herstellung von Harnsäure
HN
HO
CH2
C
O
N
C
O

OH
O
H2N
C
H
N
N
N
OH
O
C
O
N
H
N
H
HO
N
N
H
335
Biuret-Reaktion

Nachweis-Reaktion der –CO-NH-Gruppe
O
H2N
NH2
D
-NH3
H2N
HN
C
O
Isocyansäure
H2N
N
NH2
Biuret
O
NH HN
HN
NH2
H
2O
O
O
O
Cu
+ Cu2+/KOH
NH
+
2K
NH HN
O
O
Blauvioletter Kupferkomplex
hschulz, oc2bct
336
6. Reaktivität von Aminen
6.1 Selektive Darstellung von primären Aminen
6.2 Alkene durch Elimierung von Aminen
6.2.1 Hofmann-Eliminierung
6.2.2 Cope-Eliminierung
6.3 Nitrosierung von Aminen
hschulz, oc2bct
337
6. 1 Selektive Darstellung von
primären Aminen

Reaktion von Ammoniak mit Halogenalkanen (SN)
führt immer zu Gemischen aus Primären,
sekundären und tertiären Aminen

Reduktion von Nitrilen oder Carbonsäureamiden
O
R
C
N
LiAlH4
R
CH2 NH2
LiAlH4
R
NH2
hschulz, oc2bct
338

Hofmann-Abbau zur selektiven Darstellung
von primären Aminen, die ein C-Atom
weniger enthalten, als die ursprünglichen
Carbonsäure-Verbindungen
O
+ NaOH + Br2
H3C
NH2
Acetamid
hschulz, oc2bct
H3C
NH2
Methylamin
+ NaBr + CO2
339

Gabriel-Synthese zur selektiven
Darstellung von primären Aminen
O
NH
O
+ KOH
- H2O
N
O
O
SN
K+
+ R-Cl
- KCl
O
N
R
O
N-Alkyl-pthalimid
Phthalimid
O
NH
NH
+ H2N-R
+ NH2-NH2
(Hydrazin)
Primäres Amin
O
hschulz, oc2bct
340
6.2 Alkene durch Eliminierung von
Aminen

Basische Bedingungen
 Keine
Eliminierung, da die nicht protonierte
Aminogruppe eine schlechte Abgangsgruppe ist
hschulz, oc2bct
341
Alkene durch Eliminierung von Aminen

Sauere Reaktionsbedingungen
 Keine
Eliminierung, da die Basizität des Säure-Anions
oder des Wassers nicht ausreicht, ein Proton am bKohlenstoffatom zu abstrahieren
- im Unterschied zu Alkoholen!
HSO4-
H
C
C
H2SO4
H
C
OH
+ H2O
OH2
HSO4-
H
C
H
H2SO4
C
C
NH2
hschulz, oc2bct
C
C
+ NH3
NH3
342
Alkene durch Eliminierung von Aminen

Hofmann-Eliminierung
 Erschöpfende Alkylierung
des Amins zum
Tetraalkylammonium-Salz
– Methylierung bevorzugt, da aus der Methylgruppe
keine Eliminierung stattfinden kann und folglich
einheitlichere Eliminierungsprodukte entstehen
 Umwandlung
des Ammonium-Salzes in das
Hydroxid
 Eliminierung von Trialkylamin und H+ durch
Erhitzen
(ca. 150°C)
hschulz, oc2bct
343
6.2.1 Die Hofmann-Eliminierung von
primären Aminen

1.Schritt: Erschöpfende Methylierung
NH2

-
+ 3 CH3-I
N(CH3)3 I
+ 2 HI
2. Schritt: Umwandlung in ein Hydroxid
2
-
N(CH3)3 I
hschulz, oc2bct
+ Ag2O, + H2O
- 2 AgI
2
N(CH3)3 OH
344
Hofmann-Eliminierung

3. Schritt: Hofmann-Eliminierung (E2)
HO-
H
H
D, ca. 150°C
C2H5 C
H
hschulz, oc2bct
C
H
N(CH3)3
+ H2O + N(CH3)3
345
Stereochemie der HofmannEliminierung

Überwiegende Bildung des kinetisch kontrollierten
Alkens mit maximaler Anzahl von H-Substituenten an
der Doppelbindung (Hofmann-Produkt)

Die Bildung des thermodynamisch kontrollierten
Saytzeff-Produkts erfolgt nur in geringen Mengen,
da der entsprechende anti-periplanare
Übergangszustand sterisch sehr ungünstig ist
Der Unterschied in der Aktivierungsenergie ist
so gross, dass fast nur das kinetisch bevorzugte
Produkt gebildet wird!
hschulz, oc2bct
346
Eliminierung von (2-Butyl)trimethylammoniumhydroxid

Produktverteilung bei der Hofmann-Eliminierung
H3C
CH2
CH CH3
150°C
H3C
Saytzeff
(5%)
N(CH3)3 OH

CH CH CH3 + H3C
CH2 CH CH2
Hofmann
(95%)
Produktverteilung bei einer entsprechenden
Saytzeff-Eliminierung
H3C
CH2
CH CH3
Cl
hschulz, oc2bct
NaOCH3
H3C
CH CH CH3 + H3C
Saytzeff
(67%)
CH2 CH CH2
Hofmann
(33%)
347
Sterische Betrachtung der verschiedenen
anti-periplanaren Konformationen

C3-C2-Bindung
CH3
H
H
H
N(CH3)3
H3C

C1-C2-Bindung
H
H3C
H
H
CH3
N(CH3)3
instabil, aber
benötigt für E2
HOCH2CH3
H
CH3
H3CH2C
H
N(CH3)3
hschulz, oc2bct
H
H
H
H
N(CH3)3
Stabiler, aber
keine E2 möglich
H
H
H
H
H3C
H
N(CH3)3
Alle 3 gestaffelten
Konformationen
ermöglichen E2
348
Oxidation von Aminen


Primäre Amine werden von Oxidationsmitteln leicht
angegriffen unter Bildung komplexer
Produktgemische
Sekundäre Amine ergeben Hydroxylamin und
weitere Oxidationsprodukte
R1
R1
N
H + H2O2
R2

N
OH
+ H2O
R2
Tertiäre Amine reagieren einheitlich zu Aminoxiden
(CH3)3N + H2O2
hschulz, oc2bct
(H3C)3N
O
+ H2O
349
6.2.2 Cope-Eliminierung in Aminoxiden
Aminoxide gehen eine Eliminierungsreaktion
ein unter Bildung eines Alkens
 Es bildet sich ein Hofmann-Produkt
 Der Reaktionsmechanismus ist mit der
Hofmann-Eliminierung vergleichbar
 Cope-Eliminierungen laufen aber bereits bei
milderen Reaktionsbedingungen ab
 Es bildet sich ein cyclischer Übergangszustand, der zu einer syn-Eliminierung führt

hschulz, oc2bct
350
Reaktionsmechanismus der CopeEliminierung
-
O d+
d
H N(CH3)2
O
H
N(CH3)2
R1 C
C
H
H
R2
Aminoxid
R1 C
C
H
H
Übergangszustand (syn)
R1
R2
+
H
hschulz, oc2bct
R2
HO
N(CH3)2
H
351
Stereoselektivität der Cope-Eliminierung
- HO-NR2
syn-Eliminierung
hschulz, oc2bct
352
6.3 Nitrosierung von Aminen

NO+ (Nitrosonium-Ion) reagiert mit Aminen zu
unterschiedlichen Produkten
 Primäre Amine
reagieren zu Diazonium-Salzen
– Aliphatische Diazonium-Salze sind
sehr instabil und neigen zur Explosion
– Aromatische Diazonium-Salze sind in
Lösung stabil.
Reine Produkte neigen ebenfalls
zur Explosion

Sekundäre Amine reagieren zu N-Nitrosaminen
 Viele

Vorsicht:
Diazonium-Salze
nicht isolieren!
Nitrosamine sind stark cancerogen
Tertiäre Amine reagieren zum N-NitrosoammoniumIon (typische Gleichgewichtsreaktion)
hschulz, oc2bct
353
Darstellung von Diazonium-Salzen
R
NH2 + NaNO2 + 2 HCl
R
N
N Cl
Alkyldiazonium-Chlorid
+ 2 H2O + NaCl
Ar
NH2 + NaNO2 + 2 HCl
Ar
N
N Cl
Aryldiazonium-Chlorid
+ 2 H2O + NaCl
Reaktives Agenz: Nitrosonium-Ion NO+

NaNO2 + HCl
H+
H
O
N
O
HNO2 + NaCl
H
H
O
N
O
N
O
N
O
+ H2O
hschulz, oc2bct
354
Mechanismus der Darstellung von
Diazonium-Salzes
H
R
N
H
O
N
R
N
H
N
O
+ H 2O
- H 3 O+
R
N
N
O
H
H
N-Nitrosamin
R
N
N
O
H
R
H
N
N
OH
N
OH
+H+
H
-H+
hschulz, oc2bct
R
N
355
Mechanismus der Darstellung von
Diazonium-Salzes
H
+H+
R
N
N
R
OH
N
N
O
H
-H2O
R
hschulz, oc2bct
N
N
356
Reaktivität des Diazonium-Ions
R
N
R+
N
Reaktion als Elektrophil
+
N
N
Umlagerung
Eliminierung unter
H+-Abstraktion
Alkyldiazonium-Ionen sind hochreaktiv und
ergeben komplexe Produktgemische
 Aryldiazonium-Ionen reagieren selektiv

hschulz, oc2bct
357
Reaktivität des Aryldiazonium-Ions
C
N
OH
Hydrolyse
D, H2SO4/H2O
X
SandmeyerReaktion
CuCN
N
Reduktion
mit H3PO2
Sandmeyer-Reaktion
CuX (X=Cl, Br)
N
Fluorierung
+HBF4/-N2,-BF3,-H+
Iodierung
KI
F
I
hschulz, oc2bct
358
Die Diazokupplung

Elektrophile aromatische Substitution
Ar1
N Cl + H
N
Ar2
Aktivierter Aromat
Ar1

N
N
Ar2 + HCl
Darstellung von Methylorange
O
HO
S
N
N
+
H
N(CH3)2
O
O
-H+
HO
S
N
N
N(CH3)2
O
hschulz, oc2bct
359
Nitrosamine aus sekundären
Aminen
H
R1
N


O
R1
N
R2

H
N
R2
N
O
-H+
R1
N
N
O
R2
N-Nitrosamin
Nitrosamine sind stabil, da sie kein weiteres
H-Atom am Stickstoff haben zur Weiterreaktion
Nitrosamine sind cancerogen
NaNO2 zur Fleischkonservierung („Nitritpöckelsalz“)
kann im Verdauungstrackt Amine nitrosieren
hschulz, oc2bct
360
Nitrosierung von tertiären Aminen
R3
R3
R1
+
N
R2
N
O
R1
N
N
O
R2
N-Nitrosammonium-Ion
Keine Stabilisierungsmöglichkeit
 Gleichgewichtsreaktion

hschulz, oc2bct
361
7. Farbstoffe

Farbigkeit von Substanzen
 Eine
Substanz erscheint farbig, wenn ein bestimmter
Teil des sichtbaren Lichts absorbiert wird. Die
sichtbare Farbe ist dann die entsprechende
Komplementärfarbe
 Wird alles sichtbare Licht absorbiert, erscheint die
Substanz schwarz
 Wird alles sichtbare Licht reflektiert, erscheint die
Substanz weiss
 Wird alles sichtbare Licht durchgelassen (keine
Absorbtion und keine Reflektion) erscheint die
Substanz farblos
hschulz, oc2bct
362
Farben des Sonnenlichts
Wellenlängenbereich (nm)
< 400
Absorbierte
Spektralfarbe
ultraviolett
Komplementärfarbe
(unsichtbar)
400 – 435
435 – 480
480 – 490
violett
blau (indigo)
blau oder türkis
gelbgrün
gelb
orange
490 – 500
500 – 560
560 – 580
580 – 595
595 – 605
605 – 750
> 750
blaugrün
grün
gelbgrün
gelb
orange
rot
ultrarot
rot
purpur
violett
blau
blau oder türkis
blaugrün
(unsichtbar)
hschulz, oc2bct
363
Wellenlänge der absorbierten Strahlung

Bei der Absorption von Strahlung werden
Elektronen aus besetzten MOs in unbesetzte
MOs übertragen
 Übergang
vom Grundzustand in einen angeregten
Zustand

Die Wellenlänge der absorbierten Strahlung
korreliert mit dem Energieunterschied von
besetztem MO und unbesetztem MO
den Übergang HOMO g LUMO ist die geringste
Energie erforderlich (= grösste Wellenlänge)
 Je geringer die Energiedifferenz zwischen HOMO und
LUMO, desto langwelliger das absorbierte Licht
 Für
E = hn = hc/l
hschulz, oc2bct
364
Wellenlänge der absorbierten Strahlung
Isolierte Doppelbindungen haben ein DE
zwischen HOMO und LUMO, das einer
Absorption im UV-Bereich entspricht
 In konjugierten Doppelbindungssystemen
ist DE kleiner als in isolierten
Doppelbindungen

 Je
grösser ein kunjugiertes System, desto
kleiner DE zwischen HOMO und LUMO und je
langwelliger das Absorbtionsmaximum
 Verschiebung des Absorbtionsmaximums
zu längeren Wellen nennt man
batochromer Effekt (Farbvertiefung)
hschulz, oc2bct
365
Chromophore Gruppen

Chromophore (=farbgebende) Gruppen
sind dadurch gekennzeichnet, dass ihre
Elektronen relativ leicht zum Übergang in
ein höheres Energieniveau angeregt
werden können
p
g p*-Übergange
 n g p*-Übergänge (n=freie Elektronenpaare)

Bekannte Chromophor
 -N=N-
(Azo)
 -N=O (Nitroso)
 -NO2 (Nitro)
hschulz, oc2bct
>C=O
(Carbonyl)
>C=NH (Carbimino)
>C=C< (en)
366
Teilstrukturen von Farbstoffen



Mehrere Chromophore Gruppen
Oft zusätzliche aromatische Systeme zur
Vergrösserung der Delokalisation und damit
Verkleinerung von DE zwischen HOMO und
LUMO
Zusätzliche auxochrome Gruppen (Hilfsgruppen)
 -NH2,
-OH, -NR2 haben batochromen Effekt
 Durch Salzbildung geht dieser batochrtome Effekt
verloren (-NH3+, -O-)
 Die neurale Struktur und die ionische Struktur ist
deshalb oft unterschiedlich gefärbt (pH-Indikator)
hschulz, oc2bct
367
Einteilung der Farbstoffe nach
dem Chromophor

Azofarbstoffe (ca. die Hälfte der verwendeten Farbstoffe)
O
H2N
HO
N
N
NH2
S
N
N
N(CH3)2
O
Methylorange (rot)
Na-Salz ist gelb
2,4-Diaminoazobenzol
Chrysoidin (orange)
NH2
NH2
N
N
N
N
SO3H
SO3H
Kongorot (blau)
Di-Na-Salz ist rot
hschulz, oc2bct
368

Antrachinonfarbstoffe
O
chinoides System
O
OH
OH
O
O
Anthrachinon
O
Alizarin (rot)
O
KOH, NaNO3
200°C
2
NH
NH2
O
O
O
HN
2-Amino-anthrachinon
Indanthren (blau)
O
hschulz, oc2bct
369

Weitere Farbstoffe mit einem chinoiden System
H
N
-2 H
N
Cl
(H3C)2N
S
N(CH3)2
H
Methylenblau
(farblose Leukoverbindung)
hschulz, oc2bct
Cl
+2H
(H3C)2N
S
N(CH3)2
Methylenblau
(eine mesomere Grenzstruktur)
370

Triarylmethanfarbstoffe
O
-
O
R
R
OOC
R
R
+2NaOH
-2H2O
HO
O
R
R=H
R=Br
OH
R
Fluorescein (rot)
Eosin (rot)
hschulz, oc2bct
-
O
O
R
O
R
gelbgrüne Fluoreszenz in verd. Lsg
rote Lösung (gut wasserlöslich)
371

Triarylmethanfarbstoffe
O
O
H2SO4
-H2O
+2
O
O
C
OH
O
HO
+2 OH-
-
Phenolphthalein
(farblose Form)
-
OOC
OH
OOC
+2 H+
-
O
O
O
O-
Phenolphthalein (rote, chinoide Form)
hschulz, oc2bct
372
8. Stereochemie ohne asymmetrische
Zentren, asymmetrische Synthesen und
Trennung von Enantiomeren
Isomere
gleiche Summenformel
unterschiedliche Struktur
Konstitutionsisomere
Stereoisomere
(Strukturisomere)
unterschiedliche
Konnektivität
gleiche Konnektivität
aber unterschiedliche
Anordnung im Raum
hschulz, oc2bct
Enantiomere
Diastereomere
Bild und Spiegelbild
sind nicht
deckungsgleich
stehen nicht im Sinne von
Bild und Spiegelbild
zueinander in Beziehung
373
Voraussetzung für das Auftreten
von Chiralität

Asymmetrisches Zentrum
 Atom
mit vier verschiedenen
Substituenten, die in der Richtung der
Ecken eines Tetraeders ausgerichtet sind
 Keine intramolekulare Spiegelebene
COOH
COOH
H C* OH
HO C* H (S,R)-Weinsäure
(R,R)-Weinsäure
Optisch aktiv
HO C* H
COOH
hschulz, oc2bct
HO C* H
Optisch inaktiv
(meso-Form)
COOH
374

Atropisomerie (Behinderungsisomerie)
die Rotation um s-Bindungen durch sterische
Hinderung eingefroren, kann es Enantiomere geben,
auch wenn kein asymmetrisches Atom im Molekül
vorhanden ist
 Ist
Br Br
Br
Br
I
Br
Br
I
I
I
I
I
2,2´-Dibrom-6,6´-diiodbiphenyl
 Racemisierung
hängt von der grösse der Substituenten
in 2,2´- bzw. 6,6´-Stellung und von der Temperatur ab
hschulz, oc2bct
375
Br
Br
I
I
Br Br
I
hschulz, oc2bct
I
376
Enantiomere des trans-Cyclooctens
H
H


H
H
s
Bild und Spiegelbild sind nicht deckungsgleich
= Enantiomere
Stark gespanntes Ringsystem, da um die
Doppelbindung keine freie Drehbarkeit herrscht
hschulz, oc2bct
377
Stereoisomerie bei Kumulenen
R1
R3
R4
Allen
sp2
R3
R1
C
R4

sp
C
sp2 R2
R1
C
C
R2
R2
C
C
R3
R4
s
In Allen-Derivaten mit vier verschiedenen
Substituenten (R1, R2, R3, R4) sind Bild und
Spiegelbild nicht deckungsgleich = Enantiomere
hschulz, oc2bct
378
Stereoisomerie bei Kumulenen
R3
R1
C
R4
R3
R4


C
C
(Z/E)-Butatrien
C
R2
R1
R2
sp2 sp sp sp2
Verbindungen mit gerader Anzahl kumulierter
Doppelbindungen können chiral sein
Verbindungen mit ungerader Anzahl
kumulierter Doppelbindungen können Z/EIsomerie zeigen (Diastereomere)
hschulz, oc2bct
379
Voraussetzung für das Auftreten
von Chiralität

Keine Symmetrie-Elemente im Molekül
 Keine
Spiegelebenen
 Keine Symmetriezentren
hschulz, oc2bct
380
Nomenklatur in der Stereochemie

R/S-Nomenklatur nach CIP
 International
gültig
 Definition basiert auf der Ordnungszahl der
Substituenten am chiralen Zentrum

D/L-Nomenklatur
 Von Pionieren der Stereochemie entwickelt (E.
Fischer, Wohl)
 Wird heute noch bei Zuckern und Aminosäuren
parallel zur R/S-Nomenklatur verwendet
hschulz, oc2bct
381
D/L-Nomenklatur

Bezugssystem ist der Glycerinaldehyd
H
H
O
OH
CH2OH



H
HO
O
H
CH2OH
D(+)-Glycerinaldehyd
L(-)-Glycerinaldehyd
(R)(+)-Glycerinaldehyd
(S)(-)-Glycerinaldehyd
Jede Verbindung deren experimentell ermittelte Konfiguration
am Chiralitätszentrum der des D(+)-Glycerinaldehyds
entspricht, gehört zur D-Reihe
Der Drehungssinn des pol. Lichts ist davon unabhängig
Bei Zuckern erfolgt die Zuordnung zur D- oder L-Reihe nach
dem am weitesten von der C=O-Gruppe entfernten
asymmetrischen
C-Atom
hschulz, oc2bct
382
Stereoselektivität in der Entwicklung von
pharmazeutischen Wirkstoffen


Enzyme sind
Biokatalysatoren
Enzyme sind Proteine, die
aus 20 verschiedenen
Aminosäuren der L-Reihe
aufgebaut sein können
Enzyme sind chirale Moleküle,
mit stereoselektiven aktiven
Zentren
COOH
H
C*
NH2
CH3
COOH
H2N
C*
H
CH3
D-Alanin
L-Alanin
R-Form
S-Form
Enantiomere wechselwirken mit
dem aktiven Zentrum eines
Enzyms unterschiedlich
hschulz, oc2bct
383
Wechselwirkung des aktiven Zentrums eines
Enzyms mit enantiomeren Wirkstoffen
H
H
H2N
HOOC
HOOC
H2N
L-Leucin [(S)-Leucin]
basisch
sauer
Aktives Zentrum
eines Enzyms
hschulz, oc2bct
D-Leucin [(R)-Leucin]
H
HOOC
H2N
Nur das L-Enantiomere
passt in das aktive Zentrum
des Enzyms
384
Enantiomere mit unterschiedlicher
pharmakologischer Wirkung

Das „falsche“ Enantiomer kann folgende Auswirkungen haben:



Das Enantiomer ist inert und reagiert überhaupt nicht mit dem Enzym
Das Enantiomer reagiert in der gleichen Weise wie das „richtige“
Enantiomer, zeigt aber i.d.R. eine geringere Aktivität
Das Enantiomer zeigt eine ganz andere Reaktivität (es reagiert z.B.
mit einem anderen aktiven Zentrum). Es ist evtl. ein Wirkstoff für eine
andere Fehlfunktion oder es ist toxisch.
O
HN
H
O
O
O
HN
O
N
N
O
H
O
S-Thalidomid
Mildes Beruhigungsmittel
O
R-Thalidomid
verursacht Fehlbildungen des Fötus
In pharmazeutischen Wirkstoffen müssen auch die Effekte
aller möglichen Enantiomere getestet werden. Idealerweise
sollte im Medikament nur das Enantiomere mit der besten
Wirkung enthalten sein.
hschulz, oc2bct
385
Herstellung enantiomeren-reiner Wirkstoffe

„Standard-Synthesen“ unter Herstellung eines
Racemats, das anschliessend in Enantiomere
getrennt wird
 Kristallisation
und manuelle Auslese der Kristalle, falls
beide Enantiomere getrennt auskristallisieren (das
geschieht aber nur selten!)
 Reaktion des Racemats mit einem enantiomeren-reinen
Reagenz ergibt Diastereomere, die getrennt werden
können
 Chromatographische Aufarbeitung an stereoselektiven
stationären Phasen
 Reaktion mit Mikroorganismen oder isolierten Enzymen
(biotechnologische Methoden)
– Ein Enantiomer wird verbraucht (Stoffwechsel des
Mikroorganismus)
– Ein Enantiomer wird in ein Derivat umgewandelt
hschulz, oc2bct
386
Herstellung enantiomeren-reiner
Wirkstoffe

„Stereoselektive Synthesen“ unter
ausschliesslicher Herstellung des
gewünschten Enantiomers
 Asymmetrische
Synthesen mittels
stereospezifischer synthetischer Katalysatoren
(Übergangsmetall-Komplexe)
 Asymmetrische Synthesen mittels
Biokatalysatoren (Enzyme, Mikroorganismen)
= Biotechnologie
hschulz, oc2bct
387
Enantiomeren-reine Kristalle durch
spontane Kristallisation



Racemische Lösungen kristallisieren i.d.R. auch als
Racemate aus (die Elementarzelle enthält gleich
viele R- und S-Enantiomere)
In Ausnahmefällen kann bei einer bestimmten
Temperatur ein Gemenge aus enantiomeren-reinen
Kristallen ausfallen (Konglomerat)
Pasteur (1844)
 Isolierung
der Enantiomere des Natriumammoniumsalzes
der Traubensäure (= racemische Weinsäure)
 Handauslese der spiegelbildlichen Kristalle und
anschliessendes Ansäuern führte zu reiner (+)- und (-)Weinsäure
hschulz, oc2bct
388
Chemische Spaltung des Racemats durch
einen enantiomeren-reinen Reaktand
Racemische Säuren reagieren mit einer
enantiomeren-reinen Base zu
diastereomeren Salzen (Pasteur 1858)
 Racemische Basen reagieren mit einer
enantiomeren-reinen Säure zu
diastereomeren Salzen (Pasteur 1858)

Hydrolyse
(+)-Säure (+)-Base
(-)-Säure
(++)-Salz
(-+)-Salz
Trennung
Hydrolyse
hschulz, oc2bct
(+)-Säure
(-)-Säure
389
Biochemische Spaltung (Pasteur 1858)



Enzyme (Mikroorganismen) reagieren
bevorzugt mit einem bestimmten Enantiomer,
das andere wird oft nicht angegriffen
Das reagierende Enantiomer kann vollständig
abgebaut werden (Stoffwechsel des
Mikroorganismus, Verlust von 50%
Reaktionsausbeute!) oder als Derivat isoliert
und zurückgewonnen werden
Der Pilz Penicillium glaucum reagiert nur mit
der (+)-Weinsäure und nicht m it der (-)Weinsäure. Aus Traubensäure kann dadurch
reine (-)-Weinsäure isoliert werden
hschulz, oc2bct
390
Enzymatische Trennung der Enantiomere bei der Ibuprofen-Herstellung
H3C
H
H
OCH3
H3C
CH3O
CH3
O
O
H3C
CH3
(S)-Ibuprofen-Methylester
CH3
(R)-Ibuprofen-Methylester
Pferdeleber-Esterase
H2O, pH=7,2, RT
H3C
OCH3
H3C
H3C
H
H
O
(S)-Ibuprofen-Methylester
CH3
HO
CH3
O
CH3
(R)(-)-Ibuprofen
Trennung von Ester und Säure
Hydrolyse des Esters zu (S)(+)-Ibuprofen
hschulz, oc2bct
391
Biokatalytische Trennung der
D,L-Methionin-Enantiomere
H2N
H
H
COOH
CH3S
D-Methionin
R-Form
NH2
HOOC
SCH3
L-Methionin
S-Form
N-Acetylierung
O
Racemisierung
HN
CH3S
O
CH3
H3C
H
COOH
D-(N-Acetyl)methionin
H
NH
HOOC
SCH3
L-(N-Acetyl)methionine
Biokatalysator
O
HN
CH3S
- Asperagillus Oryzae:
Microorganismus,
Pilz
- Hydrolase:
Enzym, isoliert aus den
Pilzzellen und auf einem
Ionenaustauscherharz
fixiert
CH3
H
COOH
D-(N-Acetyl)methionin
hschulz, oc2bct
Biokatalysator
H
HOOC
NH2
SCH3
L-Methionin
392
Stereospezifische Synthese von
Ephidrin
D-Glucose
O
Hefe
H3C
COOH
O
HO
O
+ HC
H
COOH
H
Hefe
HO
CH3
3
O
Erster biokatalytischer Schritt führt
ausschliesslich zum R-Enantiomer
Hefe: Saccharomyces cerevisiae
+
H
CH3
H3C NH2
H2/Pt
(R)-2-Keto-1hydroxypropylbenzol
hschulz, oc2bct
Brenztraubensäure
Pyruvinsäure
NHCH3
H
L-Ephidrin
(1R, 2S)
Zweiter chemischer Schritt führt
vorwiegend zum 1R,2S
-Enantiomer durch Induktion
des benachbarten Zentrums
393
Stereoisomere der Ascorbinsäure
OH
HO
H
*
HO *
HO
*H
O
O
O
H
OH
O
H
CH2OH
CH2OH
L-Ascorbinsäure (R,S)
D-Ascorbinsäure
(S,R)
Kommt in einigen Bakterien vor
Verhindert Skorbut nicht
Häufig in der Natur (Vitamin C)
Anti-Skorbut
HO
O
O
HO
OH
HO
*H
H
*H
CH2OH
L-Isoascorbinsäure (S,S)
Kommt in der Natur nicht vor
Verhindert Skorbut nicht
hschulz, oc2bct
* OH
H
s
OH
*
*
O
OH
O
CH2OH
D-Isoascorbinsäure (R,R)
Kommt in der Natur nicht vor
Geringe Wirkung gegen Skorbut
394
Technische Vitamin C-Synthese
H
O
CH2OH
H
HO
OH
H
H
H
+2H
OH Pt-Kat.
H
OH
HO
OH
H
H
OH
H
OH
CH2OH
CH2OH
D-Glucose
D-Sorbit
CH2OH
CH2OH
acetobacter
suboxydans
-2H
H
HO
H
OH
H
O
HO
OH
H
O
HO
Pt-Kat.
H
HO
H
OH
H
CH2OH
2-Keto-L-gulonsäure
hschulz, oc2bct
H
L-Sorbose
O
HO
O
HO
OH
CH2OH
CH2OH
COOH
+ O 2 / - H 2O
H
- H 2O
O
+ H2O
H
HO
HO
H
CH2OH
L-Ascorbinsäure
395
9. Polymere Werkstoffe

Ungesättigte Verbindungen können nicht nur mit
„kleinen“ Molekülen unter Addition reagieren,
sondern auch mit ihresgleichen
H
n
CH2 CH
H2C C
R

R
n
Aus Monomeren werden dadurch
Oligomere und schliesslich Polymere
 monos,
griechisch, allein
 meros, griechisch, Teil
 oligos, griechisch, wenig, klein
 poly, griechisch, viel
hschulz, oc2bct
Makromoleküle
396
Die Polymerisation

Aktivierung der Doppelbindung durch
Initiatoren (Aktivatoren, Katalysatoren)
 Radikalische
Polymerisation
 Kationische Polymerisation
 Anionische Polymerisation
 Polymerisation an Übergangsmetallkomplexen
Additionsreaktionen multifunktioneller Edukte
 Kondensationen: Verknüpfung von
Monomeren unter Austritt kleiner Moleküle
 Bildung von linearen oder verzweigten Ketten

hschulz, oc2bct
397
Klassifizierung der Polymere

Homopolymere (Unipolymere)
 bestehen

aus einer Sorte von Monomeren: AAAAA
Copolymere
 bestehen
aus mehreren Sorten von Monomeren:
Bipolymeren, Terpolymere,...: ABABABABAB
 Im Copolymer können die ursprüngl. Monomere
rein statistisch verteilt sein: ABABBABAABAAABBA
 Block-Copolymere: Monomere sind blockweise
angeordnet: AAAAABBBAAAABBBBBAAAAA
hschulz, oc2bct
398
Klassifizierung der Polymere

Biopolymere
 Polyisoprene,
Polysaccharide, Polypeptide
(Proteine), Polynukleotide
Synthetische Polymere
 Organische Polymere

 in
der Kette (im Polymer-Rücken) sind C-Atome
enthalten

Anorganische Polymere
 in
der Kette sind keine C-Atome enthalten:
Polymerer Schwefel, Siliciumfluorid, Silicone
(z.B. Polydiphenylsiloxan), Polyphosphate
hschulz, oc2bct
399
Nomenklatur der Polymere

Trivialnamen sind weit verbreitet
 Benennung
nach dem entsprechenden Monomer:
Polystyrol, Polyacrylnitril, Polyvinylchlorid (PVC)
 Benennung nach dem Strukturelement, aus dem das
Polymer besteht: Polyethylenterephtalat,
Polyphenylenoxid

IUPAC-Nomenklatur
Strukturelement
-CH2-
Trivialname
Polyethylen
-CH=CH-CH2-CH2- 1,4-Polybutadien
Polyformaldehyd
-O-CH2-CClH-CH2hschulz, oc2bct
Polyvinylchlorid
IUPAC-Name
Poly(methylen)
Poly(1-butenylen)
Poly(oxymethylen)
Poly(1-chlorethylen)
400
9.1 Die Struktur der Polymere

Die Polymerisationsreaktion führt immer zu
einem Produktgemisch
 Ketten
unterschiedlicher Länge
 Kettenverzweigungen: unterschiedlicher Ort und
Ausmass
 Konstitutionsisomerie bei unsymmetrischen
Monomeren und bei Copolymeren
 Konfigurationsisomere
hschulz, oc2bct
401
Der Polymerisationsgrad

Anzahl der im Makromolekül enthaltenen
Grundbausteine
P = M / M0
M
=Molmasse des Makromoleküls
 M0=Molmasse des Grundbausteins

die einzelnen Makromoleküle einer
Substanz haben i.d.R. unterschiedliche
Polymerisationsgrade, da ihre Molmassen
herstellungsbedingt unterschiedlich sind
(unterschiedliche Kettenlänge!)
hschulz, oc2bct
402
Molmassenverteilung in einem Polymer



Ein Mass für die Häufigkeit, mit der eine bestimmte
Molmasse in einer Substanz auftritt
charakterisiert durch bestimmte Parameter wie z.B.
Mittelwert und Streuung
Verschiedene Mittelwerte zur Charakterisierung der
Molmassenverteilung
 Zahlenmittel Mn = S Ni Mi / S Ni
– Ni = Anzahl der Makromoleküle mit Molmasse Mi
– bestimmbar durch Osmose-Experimente
 Massenmittel
Mw = S mi Mi / S mi
– mi = Masse der Makromoleküle mit Molmasse Mi
– bestimmbar durch statische Lichtstreuung
hschulz, oc2bct
403
Molmassenverteilung in einem Polymer

Weiter Mittelwerte:
 Zentrifugenmittel
Mz
 Viskositätsmittel Mh

Die Uneinheitlichkeit U
 ein
Mass für die Breite der Molmassenverteilung
U = (Mw / Mn) - 1
 U hängt mathematisch mit der
Standardabweichung s zusammen
 U = 0: alle Makromoleküle besitzen die gleiche
Molmasse: monodisperse Substanz
 U>0: polydisperse Substanz
hschulz, oc2bct
404
Molmassenverteilung in einem
Polymer
Technisch interessante Polymere haben
Uneinheitlichkeiten von U=0,01-4, in
einigen Fällen kann U>30 sein
 kleine U-Werte erhält man z.B. bei der
anionischen Polymerisation
 grosse U-Werte erhält man bei der
radikalischen Polymerisation oder der
Polykondensation

hschulz, oc2bct
405
Die Konstitution eines Polymers

Art und Anordnung der Grundbausteine
 Struktur
bzgl. Linearität und Verzweigung
 statistische oder regelmässige Anordnung
der verschiedenen Grundbausteine bei
Copolymeren
 statistische oder regelmässige Anordnung
eines unsymmetrischen Grundbausteins
bei Homo- oder Copolymeren
hschulz, oc2bct
406
Konstitutionsisomere

Homopolymere mit unsymmetrischen
Grundbausteinen
1 2 H
H2C C
Schwanz
R
Kopf

1
1 2
2
R
R
Kopf-Schwanz
1
R
2
R
1
2
1
R
Kopf-Kopf
2
2
1
R
SchwanzSchwanz
Copolymere mit gleicher Anzahl der jeweiligen
Grundbausteine, aber unterschiedlicher Sequenz
-ABABABABAB-AABBAABBAB-
hschulz, oc2bct
407
Konstitution von Copolymeren
Statistische Bipolymere
-ABABBABAABBBABABAAA periodische Bipolymere
-AABAABAABAABAABAAB
 alternierende
Bipolymere
-ABABABABABABAB-

Gradientbipolymere
-AAABAAABAABABBABBBABBBBBB Blockbipolymere
-AAAAAAAAAAABBBBBBBBBBBAAAAAAAAhschulz, oc2bct
408

Pfropf- oder Graftpolymere
-ABAAB-
-ABAABABBBBAAB-BBBBBB-
-BBBB-
-BBBBBB-
-AAAAAAA-
 Hauptkette
ist meist ein Homopolymer oder ein
statistisches Copolymer
 Die Seitenketten werden in einer zweiten
Reaktionsstufe an die Hauptkette polymerisiert
hschulz, oc2bct
409
Molekularstruktur von Polymeren


Unverzweigte Polymere
 die Monomere enthalten nur zwei
reaktionsfähige funktionelle Gruppen, bzw. nur
eine Doppelbindung, die unter Addition
angegriffen werden kann
 Durch Reaktion der Enden einer Kette können
Ringpolymere entstehen
Verzweigte Polymere
 einige oder alle Monomere enthalten mehr als
zwei reaktionsfähige funktionelle Gruppen
hschulz, oc2bct
410
Verzweigt Polymere
Kammpolymer
Baumpolymer
hschulz, oc2bct
Sternpolymer
Dendrimer
411
Netzwerke

Durch intramolekulare Bindungen wird aus
Makromolekülen ein einziges Riesenmolekül
= Netzwerk
 chemische
Bindungen, zB. Schwefelvulkanisation von Kautschukpolymeren
 physikalische Bindungen: Wasserstoffbrücken,
coulombsche oder van-der-Waals-Kräfte,
Verhackung von Polymerketten
hschulz, oc2bct
412
Vulkanisation: ein wichtige
Vernetzungsreaktion
Sx+ +
S8
Sx
Sx+ +
C CH
SySx
+
CH2
C
CH
CH2
C CH2 CH2
+
C CH CH
+
H
C CH
S8
CH
C CH
C CH CH
CH
C CH CH
S8
S8+
+
C
C CH CH2
S8
CH CH2
+
+
C CH CH
C CH2 CH2
H
C CH
hschulz, oc2bct
CH
413
Konfiguration von Polymeren
Ein Makromolekül enthält i.d.R. sehr viele
asymmetrische C-Atome
 die räumliche Anordnung der Substituenten an
den asymmetrischen C-Atomen kann

 statistisch
verteilt sein
= ataktische Polymere
 sich nach einer gewissen
Regelmässigkeit ändern = taktische Polymere
– alle gleich
– alternierend
hschulz, oc2bct
= isotaktische Polymere
= syndiotaktische Polymere
414
Taktizität der Polymere

Isotaktische Anordnung
H
CH3
H
H
CH3
n
CH3
CH3
CH3
CH3
Polypropylen Kopf-Schwanz-Verknüpfung

Syndiotaktische Anordnung
CH3
H
CH3
H3C

CH3
CH3
CH3
CH3
hschulz, oc2bct
CH3
CH3
H H R
R H
R
H H HH
Ataktische Anordnung
CH3
R
HH H
H
CH3
CH3
CH3
415
Taktizität im Polybutadien
cis-1,4-Polybutadien
(Z)-1,4-Polybutadien
cis-taktisch
trans-1,4-Polybutadien
(E)-1,4-Polybutadien
trans-taktisch
1,2-Polybutadien
isotaktisch
1,2-Polybutadien
syndiotaktisch
hschulz, oc2bct
416
Die Konformation eines Polymers

Kettenförmige Polymere, die nur van-der
Waals-Kräfte aufeinander ausüben liegen als
statistisches Knäuel vor
Proteine bilden durch
Wasserstoffbrückenbindungen eine Faltblatt
oder Helixstruktur
 Polynucleotide bilden ebenfalls eine
Helixstruktur

hschulz, oc2bct
417
9.2 Mechanismus der Polymerisation

Thermodynamische Voraussetzungen


DGP = DHP - TDSP
DGP muss negativ sein. Die Entropie nimmt aber
bei der Polymerisation immer ab. DHP muss
deshalb so stark negativ sein, dass es den
positiven TDSP-Term überkompensiert
Kinetische Voraussetzungen
 ausreichende
Reaktionsgeschwindigkeit
 Abwesenheit von Konkurrenzreaktionen
 genügende Löslichkeit
hschulz, oc2bct
418
9.2.1 Die radikalische Polymerisation



Radikale können an die Doppelbindungen
addieren
Die daraus entstehenden neuen Radikale können
an weitere Doppelbindungen addieren
Reaktionsbedingungen
 Hohe
Temperatur (>100°C)
 ggf. hoher Druck (ca. 100 bar)

Molekulargewicht und Verzweigungsgrad können
durch Zusätze kontrolliert werden (Radikalbildner)
hschulz, oc2bct
419
Mechanismus der radikalischen
Polymerisation

Initiierung (Kettenstart)
RO OR
R O + H2C CH2

2 R O
ROCH2 CH2
Kettenwachstum
ROCH2 CH2 + H2C CH2
ROCH2CH2CH2 CH2
+(n-1)
H2C CH2
RO CH2CH2 n CH2CH2
hschulz, oc2bct
420

Kettenabbruch
RO CH2CH2 mOR
2 RO CH2CH2 nCH2 CH2
RO CH2CH2 n CH2 CH3 + RO CH2CH2 n CH

Kettenverzweigung
+R
-R-H
CH2 CH CH2
H
H
CH2 C CH2
CH2
CH2
H
CH2 C CH2
+ H2C CH2
H2C
hschulz, oc2bct
421
Initiatoren für die radikalische
Polymerisation

Peroxide
O
O
O O
O O
Dibenzoylperoxid

Di-t-butylperoxid
O O H
t-Butylhydroperoxid
aliphatische Azoverbindungen
CH3
N N
H3C
CN
hschulz, oc2bct
CH3
CH3
Azobisisobutyronitril
AIBN
CN
422
Polymere durch radikalische Polymerisation
Monomer
Ethen
Chlorethen
(Vinylchlorid)
Tetrafluorethen
Struktur
H2C CH2
Methylmethacrylat
F2C CF2
H
C CH2
H
H2C C
hschulz, oc2bct
C
CH3
H2C C
2-Methylpropen
(Isobutylen)
Polyvinylchlorid
(PVC)
Teflon
H2C CHCl
Vinylbenzol
(Styrol)
Propennitril
(Acrylnitril)
Polymer
Polyethylen
N
O
Polystyrol
(Styropor)
Polyacrylnitril
Orlon
Plexiglas
C
OMe
H2C C CH3
CH3
Elastol
423
9.2.2 Die kationische Polymerisation
Elektrophile Addition eines InitiatorKations an die Doppelbindung
 das daraus entstehende Carbenium-Ion
darf nicht durch das Initiator-Anion oder
durch das Lösungsmittel abgefangen
werden, sondern muss schneller mit
weiterem Monomer reagieren

 keine

nucleophilen Lösungsmittel
Reaktionsbedingungen
 tiefe
hschulz, oc2bct
Temperatur (< 0°C)
424
Mechanismus der kationischen
Polymerisation

Startreaktion (Initiierung)
HClO4 + H2C=CHR

+
H3C-CHR + ClO4
-
Kettenwachstum
+
H3C-CHR + n H2C=CHR
+
H (CH2-CHR )nCH2-CHR
hschulz, oc2bct
425

Umlagerungen
 durch
Hydrid- oder Alkylgruppenwanderung
können tertiäre Carbenium-Ionen entstehen
 bei sterisch anspruchsvollen Monomeren kann
dann die Kettenfortpflanzung so langsam
werden, dass Kettenabbruch eintritt

Kettenabbruch
 i.d.R.
durch Reaktion mit dem InitiatorGegenion
 Gezielter Abbruch durch Addition von Wasser
hschulz, oc2bct
426
Initiatoren für die kationische
Polymerisation

Protonsäuren
 HClO4,

H2SO4, HI, Trifluormethylsulfonsäure
Lewis-Säuren mit Spuren von protischen
Lösungsmitteln (z.B. Wasser)
-
BF3 + H2O
H+BF3OH
 weitere Lewissäuren: AlCl3, AlBr3, TiCl4
 grössere Mengen an Wasser führt zum
Kettenabbruch

hschulz, oc2bct
427
Industriell hergestellte KationPolymerisate
Polymer
Hauptanwendungsgebiete
Isobutylen-IsoprenCopolymer
(Butylkautschuk)
Polyisobutylen (oligomer)
Elastomer: Schläuche,
Luftschläuche, Isolierungen
Polyvinylether
Kleber
Polytetrahydrofuran
Blöcke für Polyurethan
Polyformaldehyd
Konstruktionswerkstoff
hschulz, oc2bct
Kleber, Öle, Additive
428
9.2.3 Die anionische Polymerisation
Nucleophile Addition eines Initiator-Anions
an die Doppelbindung
 das daraus entstehende Carbanion darf
nicht durch das Initiator-Kation oder durch
das Lösungsmittel abgefangen werden,
sondern muss schneller mit weiterem
Monomer reagieren

 keine

protischen Lösungsmittel, kein Sauerstoff
Reaktionsbedingungen
 tiefe
Temperatur (< 0°C)
hschulz, oc2bct
429
Mechanismus der anionischen
Polymerisation

Startreaktion (Initiierung)
Li+

-
-
Bu + H2C=CHR
Bu-H2C-CHR + Li+
Kettenwachstum
-
Bu-H2C-CHR + n H2C=CHR
Bu (CH2-CHR )nCH2-CHR
hschulz, oc2bct
430

Umlagerungen
 sind
bei Carbanionen nicht so häufig zu
beobachten wie bei Carbenium-Ionen

Kettenabbruch
 wenn
keine Verunreinigungen wie Sauerstoff,
Wasser oder CO2 vorhanden sind findet kein
Kettenabbruch statt
 die Reaktion ist beendet wenn kein Monomer
mehr vorhanden ist
 wird weiteres Monomer zugegeben fängt die
Reaktion wieder an = Lebendes Polymer
 Gezielter Abbruch durch Addition von Wasser
oder Alkoholen
hschulz, oc2bct
431
Initiatoren für die anionische
Polymerisation

Organometallverbindungen der
1. Hauptgruppe
 Butyllithium,
Phenylnatrium, Octylkalium
 in polaren Lösungsmitteln liegt ein echtes
+
Ionen-Paar vor: Li Bu
 in unpolaren Lösungsmitteln liegt eine stark
polarisierte kovalente Bindung vor
Alkoholate (NaOCH3), Metallamide (NaNH2)
 Alkalimetalle (Elektronenübertragung)

hschulz, oc2bct
432
Monomere für die anionische
Polymerisation

Monomere mit elektronenarmen Doppelbindungen (elektronenziehenden Substituenten)
 Styrol,

Vinylketone, Acrylverbindungen, Diene
Ringsysteme
 Alkenoxide,
RO
-
Lactame, Lactone
O
+ H C CH
2
2
O
O
RO
O
O
+
N
hschulz, oc2bct
NH
N
NH
O
433
Industriell hergestellte AnionPolymerisate
Polymer
Hauptanwendungsgebiete
cis-1,4-Polybutadien
Elastomer: Reifen
Blockcopolymere
(Styrol-Diene)
Polycyanoacrylat
thermoplastische
Elastomere, Schuhsohlen
Kleber
Polyalkylenglycole
Blöcke für Polyurethan
Polyformaldehyd
Konstruktionswerkstoff
hschulz, oc2bct
434
9.2.4 Polymerisation mittels
Übergangsmetallkomplexen
Das Monomer koordiniert an den
Metallkomplex
 das koordinierte Monomer wird in eine
Metall-Alkyl-Bindung eingeschoben
(Insertion)
 stereospezifische Polymerisation, da
das Monomer in einer bestimmten
Orientierung koordiniert und
eingeschoben wird

hschulz, oc2bct
435
Ziegler-Natta-Katalysatoren

Katalysatorsysteme bestehend aus
 Übergangsmetallverbindung
der 3. - 8.
Nebengruppe
 metallorganische Verbindung oder Hydrid
der 1. - 4. Hauptgruppe
 typisches Beispiel:
TiCl4 + AlEt3
EtTiCl3 + AlEt2Cl
dieses System ist teilweise unlöslich
= heterogene Katalyse
hschulz, oc2bct
436
Mechanismus der Polymerisation an
Übergangsmetallkomplexen

H3C
Kettenfortpflanzung
H
CH2
H3C
H2C
CH3
Cl
H3C
CH3
H
H3C
Cl
H
Cl H
Cl
H
H
H
H
Cl H
Cl
Cl
Cl
Cl
CH2
Cl
Cl
C
H2
C CH
3
H
Cl

Kettenabbruch
H2C R
C
CH2 CH
3
Cl
RCH2
H
Cl
Cl
Cl
hschulz, oc2bct
H
Cl
+
CH3
CH2
Cl
Cl
Cl
437
Polyisopren-Synthese: Versuch der
Kopie des Naturkautschuks
AlEt3/TiCl4
2
-CH4
Isopren
+
n
Katalysator
n
Z-1,4-Polyisopren
E-1,4-
hschulz, oc2bct
1,2
3,4
438
Struktur von Polyisopren

Produkt ist abhängig von der Reaktionsführung
 radikalische
Polymerisation
 Anionische Polymerisation mit versch. Katalysatoren
 metallkomplex-katalysierte Polymerisation
Z-1,4 (%)
E-1,4 (%)
1,2- (%)
3,4- (%)
Radikalisch
22
65
6
7
Lithiumalkyle
92
1
0
7
Natriumalkyle
0
45
7
48
Kaliumalkyle
0
52
8
40
AlR3/TiCl4
98
0
0
2
Naturkautschuk
98
0
0
2
Im Vergleich zur AlR3/TiCl4-Type hat NR ein etwas höheres mittleres
Molekulargewicht und hat geringe Mengen von organischen Nebenbestandteilen, die die Verarbeitbarkeit erleichtern.
hschulz, oc2bct
439
Polyethylen

Kationische Polymerisation von Ethylen
 Lewis-Katalysatoren
(AlCl3, BF3)
 in Lösung bei 30-50 bar
 niedermolekulare Polymere (M ca. 400 g/mol)

Radikalische Polymerisation
 Hochdruckverfahren:
1000-2000 bar/200°C
 Initiator:
Sauerstoff
 lineare und verzweigte Ketten (M >10 000)
 rel. niedere Dichte: LDPE (low density polyethylen)
hschulz, oc2bct
440
Polyethylen

Übergangsmetall-Komplex katalysierte
Polymerisation
 Normaldruck
und niedrige Temperatur (70°C)
 fast unverzweigte Ketten
 bis zu 80% kristallin
 Molmasse zwischen 1x104 und 6x106
 höhere Dichte: HDPE (high denisty)
hschulz, oc2bct
441
Polypropylen
Polymerisation durch Ziegler-NattaKatalysatoren
 Stereospezifische Polymerisation

 ausschliesslich
Kopf-Schwanz-Verknüpfung
 95% isotaktische Anordnung der Methylgruppe
 Schmelzpunkt 176°C
H
CH3
H
H
n
hschulz, oc2bct
CH3
CH3
CH3
CH3
CH3
442
Polyacetylen
trans-Polyacetylen
cis-Polyacetylen
Radikalische, kationische und
anionische Katalyse führt vorwiegend
zu cyclischen Produkten, vor allem zu
Benzol
 Polymerisation gelingt mit bestimmten
Metallkomplex-Katalysatoren
 Bildung von vorwiegend cis- oder transPolyacetylen hängt vom Katalysator und
den Reaktionsbedingungen ab

hschulz, oc2bct
443
Synthese von Polyacetylen
H
H3C
H
H3C
H2C
CH2
H
H
C
Cl
C
H
Cl
Cl
Cl
Cl
Cl
Cl
Cl
Cl
Cl
H
Cl
Cl
H2
C CH
3
H
H
H
H
H
C
Cl
Cl
Cl
hschulz, oc2bct
C
Cl
H
H2
C
H
C
C
CH3
H
444
Eigenschaften von Polyacetylen





Konjugiertes Polyen
cis-Polyacetylen (PA) ist
ein Isolator
trans-PA ist ein Halbleiter
durch Dotierung von cis-PA
mit Iod oder AsF5 erhält
man PA-Filme mit guter
elektrischer Leitfähigkeit
PA ist oxidationsempfindlich
hschulz, oc2bct
Polymer
s (-1cm-1)
Polyethylen
10-18
(E)-PA
10-9
(E)-PA (dot. I2)
102
PA (dot. AsF5)
103
Graphit
104
Kupfer
6,5 x 106
s = spez. Leitfähigkeit
445
9.2.5 Polykondensation
Multifunktionelle Monomere oder
Oligomere können in einer
Additionsreaktion zu Polymeren
reagieren
 Bei der Polykondensation wird dabei ein
niedermolekulares Produkt eliminiert

hschulz, oc2bct
446
Die Polyamid-Synthese
O
O
n
C
R
HO
C
+
n
OH

HO
H
N
R´ N
H
O
- (n-1) H2O
H
C
R
H
O
H
H
C
N
R´ N
H
n
Nylon 66
 Polykondensat
aus Adipinsäure
und Hexamethylendiamin
O
HO
C
hschulz, oc2bct
O
C
H
N
H
N
H
n
447
Polyamide aus Aminocarbonsäuren
O
n
NH
+ n H2O
n H2N
- n H2O
e-Aminohexansäure OH
e-Caprolactam
H2N
H
- (n-1) H2O
N
OH
O
n-1
6-Polyamid, Perlon



O
O
Durch intermolekulare Kondensation von
Aminocarbonsäuren entstehen Polymere
Durch intramolekulare Kondensation entstehen Lactame
Lactame können auch direkt kationisch oder anionisch
polymerisiert werden
hschulz, oc2bct
448
p-Aramid: Kevlar oder Twaron
O
O
n
C
Cl
- (n-1) HCl
C
Cl
+ n
Cl
H
N
H
H
N
H
O
O
C
C N
H
N H
n
H
Fasern übertreffen die Festigkeit von
Stahl bei 1/5 der Dichte!
 Verwendung im Automobilbau
(Bremsbeläge) und Raumfahrt

hschulz, oc2bct
449
Polypeptide

a-Aminosäuren bilden unter Polykondensation
Polypeptide (Proteine)
H
R1
+
N C C
H
H
R2
H
O
OH
N C C
H
H
H
O
O
N C C
+
OH
R3
H
H
OH
a-Aminocarbonsäuren
H
- 3 H2O
R1 O
N C
H
H
C
R2 O
N C
H H
C
R3
O
N C C
OH
H H
Tripeptid
hschulz, oc2bct
450
Resonanz induzierte Planarität der
Peptidbindung
H
O
N
C
R
C
H
hschulz, oc2bct
H
R
C
N
C
H
O
H
O
N
C
R
C
H
H
R
+
C
N
C
H
O
451
Die Polyester-Synthese
O
O
n
C
R
HO
C
+
n
H
OH
O
O
HO
- (n-1) H2O

R´ OH
O
C
R
C
O
R´ O
H
n
PET: Polyethylenterephthalat
 Polykondensat
aus
Terephthalsäure und Ethylenglycol
HO
O
O
C
C
O
O
H
n
hschulz, oc2bct
452
Polyester aus Hydroxycarbonsäuren
O
n
O
+ n H2O
O
n HO
- n H2O
e-Hydroxyhexansäure
e-Lacton
OH
- (n-1) H2O
HO
O



OH
O
n-1
O
Durch intermolekulare Kondensation von
Hydroxycarbonsäuren entstehen Polymere
Durch intramolekulare Kondensation entstehen Lactone
Lactone können auch direkt kationisch oder anionisch
polymerisiert werden
hschulz, oc2bct
453
Alkydharze

Dreidimensionale Polyester-Netzwerke durch
Polykondensation von mehrwertigen Alkoholen
mit Dicarbonsäuren oder deren Anhydriden
O
n
OH
HO
OH
+m
O
- H2O
O
O
O
OO
O
O
OO
O
O
OH
O
OH
O
O
O
O
OH
hschulz, oc2bct
OO
O
O
O
OO
O
O
OH
454
Polyether
n
+ n H2O
O
SnCl4
+ wenig
Wasser
n HO
- n H2O
Ethylenoxid
HO
OH
Glycol
OH
O
n-2
- (n-1) H2O
O
Polyethylenglycol (PEG)



Durch intermolekulare Kondensation von Polyolen
entstehen Polymere
Durch intramolekulare Kondensation entstehen Epoxide
Epoxide werden i.d.R. direkt kationisch oder anionisch
polymerisiert werden
hschulz, oc2bct
455
Kronenether: cyclische Polyether
Cl
OH
O
O
KOH, THF
-2 HCl
+
O
O
OH
Cl
O
O
O
O
O
O
O
KMnO4, C6H6
O
O
+
K
O
O
+ MnO4
-
O
[18]Krone-6
hschulz, oc2bct
456
Kronenether: cyclische Polyether
Struktur erinnert an eine Krone
 sehr starke Solvatation von Kationen
passender Grösse
 Wirt (Kronenether)-Gast (Kation)Beziehung
 Ionische Verbindungen können damit in
unpolaren Lösungsmitteln gelöst
werden

hschulz, oc2bct
457
Phenoplaste (Bakelite)



Polykondensation von Phenol und Formaldehyd
benannt nach ihrem Entdecker Bakeland (1909)
erster technisch eingesetzter Kunststoff
HCl
H2C O
OH
H2C O H
OH
OH
CH2 O H
+
+ H2C O H
+
(A)
- H+
CH2 O H
OH
H
-H2O
hschulz, oc2bct
+
+H+
H
CH2 O
CH2 O H
+ H2C O H
-H+
OH
+
OH
+
CH2
+(A)
-H+
OH
CH2
CH2 O H
458
Polycarbonate
O
CH3
HO
CH3
C
CH3
OH
Cl
Cl HO
Phosgen
C
CH3
OH
Bisphenol A
O
CH3
HO
C
CH3
CH3
O
O
n
C
CH3
OH
Polycarbonat (Makrolon)

Verwendung zur Herstellung von CDs,
Schutzhelme, Essbesteck usw.
hschulz, oc2bct
459
9.2.6 Polyaddition

Addition von Alkoholen an Isocyanate
R N C O
H O R´
R N
H
C O
O R´
O
R N C O R´
H
Urethan
(Carbamidsäureester)
hschulz, oc2bct
O
R N C
R´
H
Zum Vergleich:
Amid
460
Polyurethane (PU)
n
OH
HO
+n
O C N
N C O
H
O
HO
C
O
N
O
N C
H



O
O
H
n
Katalysator: tertiäre Amine, zinn-organische
Verbindungen (Dibutylzinndiacetat)
Polymerisationsgrad meist gering (ca. 50 Einheiten)
Trifunktionelle Edukte ergeben Netzwerke
hschulz, oc2bct
461
Polyurethane

Thermoplastische Polyurethane
 wichtigstes
System ist das Additionsprodukt von
Hexamethylendiisocyanat und 1,4-Butandiol
 Fasern, Filme
 Schmelztemperatur bis ca. 200°C, danach erfolgt
Zersetzung
Polyurethanelastomere
 Polyurethanschäume

 durch
kontrollierten Zusatz von Wasser wird ein Teil
der Isocyanogruppen hydrolysiert und es bildet sich
während der Polyaddition CO2:
R-NCO + H2O
R-NH2 + CO2
hschulz, oc2bct
462
10. Naturstoffe


Organische Verbindungen, die von lebenden
Organismen gebildet werden
Einteilung der Naturstoffe nach
verschiedenen Gesichtspunkten
 Chemische
Struktur
 Physiologische Wirkung
 Organismus- oder Pflanzenspezifität
 Biochemische Herkunft

Die chemische Struktur reicht von kleinen
Molekülen bis hin zu hochkomplizierten
Polymeren
H
H
H
H
H
H
hschulz, oc2bct
H
H
463
Wichtige Naturstoffgruppen
Naturstoffe
Terpene
Steroide
Alkaloide
Fette, Öle
und Wachse
Kohlenhydrate
Aminosäuren
und Proteine
Vitamin A
Cholesterin
Atropin
Margarine
Saccharose
Insulin
ß-Carotin
Vitamin D
Cocain
Seifen
Vitamin C
Glucagon
Campher
Cortison
Morphin
nichtionische
Tenside
Stärke
Thyroxin
Naturkautschuk
Sexualhormone
Strychnin
Stearinsäure
Cellulose
Penicillin
hschulz, oc2bct
464
10.1 Terpene
Diels-AlderReaktion zweier
Isopren-Einheiten
*
H
Dipenten
(Racemat)
(+)-Limonen
(-)-Limonen
Das Grundgerüst der Terpene ist formal aus
Isopren-Einheiten aufgebaut (Isoprenoide)
 Einteilung in

 Acyclische
oder aliphatische Terpene
 Monocyclische Terpene
 Bi- und oligocyclische Terpene
hschulz, oc2bct
465
Terpene
O
*
* *
*
*
*
OH
O
*
*
Dipenten
Menthol
L-Campher
D-Campher
ß-Carotin
CH2OH
CHO
Vitamin A (Retinol)
hschulz, oc2bct
11-cis-Retinal
466
Acyclische Terpene

Geraniol
des
Geranium- und Rosenöls
OH
 Hauptbestandteil

OH
Nerol
Citronellol
*
 (-)-Citronellol
im Rosenöl
 (+)-Citronellol im Zitronenöl
 Racemat-Form im Geraniumöl

OH
Ipsenol
 (-)-Ipsenol
ist ein Pheromon
der Borkenkäfer
hschulz, oc2bct
HO
H
467
Monocyclische Terpene

Menthol
8
Stereoisomere sind synthetisch
zugänglich
 In der Natur kommt nur (-)-Menthol vor
(Hauptbestandteil des Pefferminzöls)
7
1
6
5
9
2
3
*
*
OH
4
HO
*
8
hschulz, oc2bct
10
H
CH(CH3)2
H3C
H
H
(1R,3R,4S)-(-)-Menthol
468
Bicyclische Terpene

Pinangruppe
 a-
und b-Pinen sind die Hauptbestandteile des
Terpentinöls
 Terpentinöl wird durch Wasserdampfdestillation aus
dem Harz von Pinien (Kiefern) gewonnen
 Terpentinöl ist ein hervorragendes Lösungs-mittel
für Öle und Harze (Einsatz in der Lackindustrie)


hschulz, oc2bct
a-Pinen
b-Pinen
469

Bornangruppe
 Wichtigster
Vertreter ist Campher
 Von den 4 möglichen Stereoisomeren existiert nur ein
Enantiomerenpaar. Die Ringspannung für das andere
Paar ist zu gross
 (+)-Campher kommt im Holz des Campherbaums vor
 (-)-Campher ist Bestandteil des Kamillenöls
 Verwendung als Weichmacher für Celluliod
und als Antiseptikum
 Industrielle Darstellung aus a-Pinen
O
*
O
*
*
O
*
*
*
L-(-)-Campher
D-(+)-Campher
(1S,4S)-Campher
(1R,4R)-Campher
hschulz, oc2bct
470
Carotinoide
Polyenfarbstoffe
 Carotin

 Vorkommen
in grünen Blättern, in vielen
Blüten und Früchten
 Gewinnung aus Mohrrüben (3 Isomere)
 Dunkelrote kristalline Substanz,
Smp. ca. 180°C
 b-Carotin (=Provitamin A) wird im
tierischen Organismus in zwei Moleküle
Vitamin A gespalten
hschulz, oc2bct
471
Carotin
a-Carotin
H
b-Carotin
-Carotin
hschulz, oc2bct
472
Vitamin A (Retinol)
Die oxidative Spaltung von b-Carotin im
lebenden Organismus führt zu Vitamin A
 Vitamin A (Retinol) kann in vitro oder in
vivo zu trans-Retinal oxidiert werden

Oxidation
CH2OH
2
in vitro: KMnO4
in vivo: Retinol-Dehydrogenase
O
2
hschulz, oc2bct
H
trans-Retinal
473
Retinal und der Sehvorgang






Trans-Retinal wird in den Lichtrezeptorzellen zu cis-Retinal
isomerisiert
Cis-Retinal passt in das aktive Zentrum des Proteins Opsin
und reagiert mit einem Amin-Substituenten zu einem Imin
(Rhodopsin)
Trifft ein Photon auf Rhodopsin isomerisiert der cis-Retinal-Teil
sehr schnell zum trans-Isomer
Das trans-Retinal passt schlecht in das aktive Zentrum des
Opsins. Es kommt zu Konformationsänderungen und
schliesslich zur Hydrolyse der Imin-Bindung
Diese Reaktionsfolge induziert ein Nervensignal, das als Licht
wahrgenommen wird
Das freie trans-Retinal wird wieder zu cis Retinal isomerisiert
und steht wieder für den gleichen Prozess zur Verfügung
hschulz, oc2bct
474
Retinal und der Sehvorgang
CHO
Retinalisomerase
trans-Retinal
O
R
+
cis-Retinal
H2N
CHO
H
-H2O
R
N
H
cis-Retinal
hschulz, oc2bct
Opsin
Rhodopsin
475
Naturkautschuk


Gewinnung aus
„hevea brasiliensis“
(6 mio jato)
Biosynthese:
O


>98% Z-1,4-Polyisopren
<2% Z-3,4-Polyisopren
2 NADP+
HO
C ~CoA
3
2 NADPH
H3C
CH3
OH
O
OH
Mevalonsäure
„aktives Isopren“
CO2+H2O
H3P2O7
H3P2O7
3 ATP
Dimethylallyldiphosphat
Isopentenyldiphosphat
Enzymatische Polymerisation
n
Z-1,4-Polyisopren
hschulz, oc2bct
476
10.2 Steroide


Wie die Terpene sind auch die Steroide
formal aus Isopren-Einheiten aufgebaut
Einteilung in
 Sterole
(Sterine, z.B. Cholesterin)
 Gallensäuren
 Sexualhormone
 Corticoide (z.B. Cortison)

Grundgerüst der Steroide: Gonan (Steran)
hschulz, oc2bct
477
Einige wichtige Steroide
*
* *
*
HO
*
*
HO
COOH
* *
HO
OH
Cholesterin
(Cholesterol)
OH
OH
Cholsäure
HO
Östradiol
O
Testosteron
hschulz, oc2bct
HO
Vitamin D2
478
10.3 Alkaloide






Stickstoffhaltige Naturstoffe mit vorwiegend
basischen Eigenschaften (Alkali = Alkaloide!)
Liegen in den Pflanzen meist in Form ihrer
Carbonsäure-Salze vor (Salze der Oxal-, Essig-,
Milch-, Wein-, Citronensäure usw.)
Alkaloide haben i.d.R. ein heterocyclisches
Ringsystem
Sie sind i.d.R. optisch aktiv und in der Natur fast
immer linksdrehend
Alkaloide zeigen oft bereits in geringsten
Konzentrationen physiologische Wirkung und
werden als Heilmittel, Rausch- oder Genussmittel
eingesetzt
Einige Alkaloide sind sehr starke Gifte
hschulz, oc2bct
479
Eine kleine Auswahl an Alkaloiden

Nicotin
 Hauptalkaloid
in den Blättern
und Wurzeln der Tabakpflanze
 Wirkt in kleinen Mengen
anregend auf das
Nervensystem,
blutdrucksteigernd,
wirkt als Neurotransmitter
 In höherer Dosierung erfolgt
Lähmung des Atemzentrums
(LD ca. 100 mg)
hschulz, oc2bct
N
H
N
CH3
(-)-Nicotin
(S)-3-[N-Methyl2-pyrrolidyl]pyridin
480

Coniin
 Äusserst
giftiges
Alkaloid des
Schierlings
(„Schierlingsbecher“)

Piperin
des
schwarzen Pfeffers,
das den scharfen
Pfeffergeschmack
verursacht
 Kristalline Substanz
(Smp. 129°C),
schwer wasserlöslich
N
H
(+)-Coniin
(S)-2Propylpiperidin
 Hauptalkaloid
hschulz, oc2bct
O
O
N
O
Piperin
481

Atropin
H3C
 Alkaloid
der Tollkirsche (Racemat)
 Kristalline Substanz (Smp. 115°C)
 Antidot gegen Insektizide und
Kampfstoffe, die sich von der
Phosphorsäure ableiten, im Auge
wirkt es pupillenerweiternd

Kokain
 Hauptalkaloid
der Blätter des
N
Kokastrauches
 Kristalline Substanz (Smp. 98°C)
 Wirkt lähmend auf die peripheren
Nerven (Lokalanesthetikum)
 Rauschmittel
hschulz, oc2bct
N
OH
H
O
O
Atropin
CH3
COOCH3
H
O
O
H
(2R.3S)-(-)-Kokain
482

Morphin
 Ein
Alkaloid des Opiums
 Wasserlösliche kristalline H C
3
Substanz (Smp. 254°C)
N
 Das Hydrochlorid wird als
sehr starkes Schmerzmittel
eingesetzt
 Längere Einname führt zur
Sucht

Heroin
 Synthethisch
hergestelltes
Diacetylmorphin
hschulz, oc2bct
H
OH
O
OH
Morphin
483

Ergotamin
(Prolin)
Vertreter der (a-HydroxyAlanin) HO
H
Mutterkorn-Alkaloide
N
(Mutterkorn ist ein auf
O
(PhenylGetreide lebender parasitärer H3C
O
N
alanin)
Pilz)
HN
O
 Diverse physiologische
CH3
Wirkungen (z.B. a-Blocker,
N
O
H
Uteruskontraktion)
 Wichtigster

Lysergsäurediethylamid
(LSD)
 Synthetisch
herstellbar
 Ruft im menschen bereits in
geringsten Konzentrationen
(30 µg) Halluzinationen hervor
hschulz, oc2bct
(Lysergsäure)
N
H
Ergotamin
484
10.4 Fette, Öle und Wachse
Natürliche Fette und Öle sind
Glycerinester der höheren
geradzahligen Fettsäuren (Glyceride)
 Tierische Fette enthalten hauptsächlich
gemischte Glyceride von Palmitin-,
Stearin- und Ölsäure

O
H2C O C
(Palmitinsäure: C16)
O
HC O C
O
H2C O C
hschulz, oc2bct
(Stearinsäure: C18)
9
(Ölsäure: C18´)
Triglycerid
485

Pflanzliche Öle enthalten vor allem
Glycerinester mit mehrfach ungesättigten
Fettsäuren
 Sonnenblumen-,
Soja-, Raps-, Oliven-,
Kokos-, Palm-, Lein-, Rizinusöl...
 Ungesättigte Fettsäuren sind vor allem Öl-,
Linol- und Linolensäure (C18´, C18´´, C18´´´)

Je höher der Gehalt an ungesättigten
Fettsäuren, desto höher ist der
Schmelzpunkt von Fetten und Ölen
 Rindertalg:
bei RT fest
 Schweine-Gänseschmalz: bei RT pastös
 Walöl, Sojaöl: bei RT niedrig visköse Öle
hschulz, oc2bct
486

Gewinnung der Fette und Öle
 Tierische
Fette werden aus dem Gewebe
ausgeschmolzen
 Pflanzliche Öle werden aus den aus den Samenkapseln
oder Früchten ausgepresst, oder die gemahlenen Samen
werden mit einem organischen Lösungsmittel extrahiert

Fetthärtung
 Die
meisten Fette liegen bei RT als Öle vor
 Durch katalytische Hydrierung der C-C-Doppelbindungen
(H2/Ni, 180°C, 5 bar) entstehen Glyceride mit vorwiegend
gesättigten Fettsäuren, die bei RT fest sind
 Margarine: Wasser in Öl-Emulsion von gehärteten Fetten
hschulz, oc2bct
487
Fettspaltung (Verseifung)
O
H2C O C (CH2)16CH3
O
HC O C
(CH2)16CH3
H2C OH
O
+ 3 NaOH
HC OH
+
+
Na O C (CH2)16CH3
O
H2C O C



(CH2)16CH3
H2C OH
Natriumstearat = Kernseife
Kaliumstearat = Schmierseife
Hydrolytische Spaltung der Fette in
Fettsäuren und Glycerin durch überhitzten
Wasserdampf im Autoklaven (170°C,
basischer Katalysator, z.B: CaO)
hschulz, oc2bct
488
Wachse
Ester von Fettsäuren mit höheren,
primären, einwertigen Alkoholen
 Myricylpalmitat

 Bestandteil
des Bienenwachses
O
H3C
hschulz, oc2bct
(CH2)29 O C
(CH2)14 CH3
489
10.5 Kohlenhydrate (Zucker)

„Hydrate des Kohlenstoffs“ Cn(H2O)n
 Es
gibt auch natürlich vorkommende Zucker
mit einer abweichenden Summenformel,
einschliesslich Heteroatome wie z.B: N oder S
O
O
H
H
*
H
*
HO
*
H *
H
OH
HO
H
hschulz, oc2bct
OH
OH
H
H
C
H C OH
HO C H
H C OH
FischerProjektion
H C OH
CH2OH
D(+)-Glucose
490
Einteilung der Kohlenhydrate

Zucker können als Oxidationsprodukte von
mehrwertigen Alkoholen aufgefasst werden
 Polyhydroxyaldehyde
= Aldosen
– Oxidation einer primären OH-Gruppe
 Polyhydroxyketone
= Ketosen
– Oxidation einer sekundären OH-Gruppe
O
H
C
Aldose
H C OH
D(+)-Glycerinaldehyd
CH2OH
hschulz, oc2bct
CH2OH
C O
CH2OH
Ketose
Dihydroxyaceton
491
Einteilung der Kohlenhydrate

Einteilung nach der Anzahl der C-Atome
 C2-Zucker
= Biose (Aldobiose)
 C3-Zucker = Triose (Aldotriose, Ketotriose)
 C4-Zucker = Tetrose (Aldotetrose, Ketotetrose)
 C5-Zucker = Pentose (Aldopentose, Ketopentose)
 C6-Zucker = Hexose (Aldohexose, Ketohexose)
O
H
C
CH2OH
Biose
O
H
C
H C OH
CH2OH
Triose
hschulz, oc2bct
O
H
C
H C OH
HO C H
CH2OH
Tetrose
492
Einteilung der Kohlenhydrate

Monosaccharide(Einfachzucker, saccharon = Zucker)
 Pentosen
(C5H10O5)
 Hexosen
– Ribose
O
H
C
H C OH
H C OH
– Glucose (Traubenzucker)
– Fructose (Fruchtzucker)
O
H
C
H C OH
HO C H
H C OH
H C OH
CH2OH
H C OH
D(-)-Ribose
hschulz, oc2bct
(C6H12O6)
CH2OH
D(+)-Glucose
CH2OH
C O
HO C H
H C OH
H C OH
CH2OH
D(-)-Fructose
493
Einteilung der Kohlenhydrate

Oligosaccharide (Mehrfachzucker)
 Acetalartige
Verknüpfung von 2-6
Monosacchariden
 Disaccharide
– Saccharose (Rohrzucker)
– Maltose (Malzzucker)
– Lactose (Milchzucker)
 Tri-,

Tetra-, Penta-, Hexasaccharide
Polysaccharide
 Stärke
und Glycogen
 Cellulose
 Chitin
hschulz, oc2bct
494
Die absolute Konfiguration der
Kohlenhydrate


Zucker haben viele asymmetrische C-Atomen
Historisch unterscheidet man zwischen der D- und
L-Reihe (R/S-Nomenklatur ist auch möglich)
 Zuordnung anhand der Lage der von der C=OGruppe am weitesten entfernten OH-Gruppe in
der Fischer-Projektion
– OH rechts = D-Reihe
– OH
links = L-Reihe
 Bezugssystem
ist
der Glycerinaldehyd
hschulz, oc2bct
O
H
C
H C OH
CH2OH
O
H
C
HO C H
CH2OH
D(+)-Glycerin-
L(-)-Glycerin-
aldehyd
aldehyd
495
O
L-Glucose
H
C
H C OH
HO C H


C OH
CH2OH
H
C
HO C H
H C OH
HO C H
HO C H
CH2OH
O
H
C
C H
C H
C OH
H C OH
hschulz, oc2bct
O
Diastereomere
CH2OH
D-Manose
Enantiomerenpaar

H C OH
Aldohexosen haben
H
4 asymmetrische
C-Atome und kommen
deshalb in 24=16
Stereoisomeren
(8 Enantiomerenpaare) vor
O
D-Glucose =
(2R,3S,4R,5R)-Aldohexose HO
L-Glucose =
HO
(2S,3R,4S,5S)-Aldohexose
H
Enantiomerenpaar
Die Stereoisomere
der Aldohexosen
D-Glucose
H
C
H C OH
H C OH
HO C H
HO C H
CH2OH
L-Manose
496
Ringstruktur der Monosaccharide


Bei Pentosen und Hexosen ist die intramolekulare
Halbacetalbildung begünstigt, da sich
spannungsarme 5- oder 6-Ringe bilden können
Es entsteht ein zusätzliches asymmetrisches
C-Atom: a- und b-Form
CH2OH
O OH
H
H
OH H C *
OH
H
H
OH
b-D-Glucose
hschulz, oc2bct
CH2OH H
O
H
H
H
OH H C O
OH
H
OH
Aldehyd-Form
CH2OH
O H
H
H
OH H C *
OH
OH
H
OH
a-D-Glucose
497
Disaccharide
Die cyclische Halbacetalform der
Monosaccharide kann mit Alkohol zum Acetal
weiterreagieren (Glycosid)
 Als Alkohol kann ein weiterer Monosaccharid
fungieren

CH2OH
CH2OH
O
H
O H
H
H
+
OH H
H
HO
CH2OH
HO
OH
OH
H OH
OH
H
a-D-Glucose
hschulz, oc2bct
b-D-Fructose
CH2OH
O H
H
a
H
OH H
OH
H
CH2OH
O
b
O
OH
H
H
OH
HO
CH2OH
H
Saccharose
glycosidische Bindung
498
Polysaccharide
CH2OH
CH2OH
O H
H
H
OH H
+
OH
HO
H
O H
H
H
OH H
4
1
H
OH
Maltose
a(1,4)-glycosidische Bindung
CH2OH
CH2OH
O H
O H
H
H
OH H
O
H
OH
OH
+ n GlucoseEinheiten
CH2OH
HO
O
H
Glucose
H
H
OH H
HO
OH
O H
H
H
OH H
a
H
OH
O H
H
OH
HO
CH2OH
CH2OH
OH
hschulz, oc2bct
O H
H
H
OH H
H
OH H
O
H
OH
OH
n
H
Stärke (Amylum)
OH
499
Polysaccharide

Stärke (Amylum, wird von Pflanzen erzeugt)
 Amylose
(20% der Stärke)
– Unverzweigte Ketten von a(1,4)-glycosidisch
verknüpften D-Glucose-Einheiten (M= 17000-225000
g/mol = 100-1400 Glucose-Einheiten)
– Amylose liegt in einer spiralförmigen Helix vor
 Amylopektin
(80% der Stärke)
– Verzweigte Ketten von D-Glucose-Einheiten, a(1,4)- und
a(1,6)-glycosidisch verknüpft (M = 2x105-106 g/mol)

Glycogen (tierische „Reservekohlenhydrate“)
 Ähnelt
dem Amylopektin, die Ketten sind aber
noch stärker verzweigt (M = 105-107 g/mol)
hschulz, oc2bct
500

Cellulose
Ketten von b(1,4)-glycosidisch verknüpften
D-Glucose-Einheiten
 Unverzweigte
CH2OH
H
O
H

H
Chitin
OH
O
H
H
OH H
H
H
O
H
CH2OH
OH
O
H
OH H
OH H
H
H
O
H
HO
H
O
H
H
O
H
OH H
CH2OH
OH
OH
n
OH
CH2OH
 Unverzweigte
Ketten von N-Acetyl-D-glucosaminEinheiten, die b(1,4)-glycosidisch verknüpft sind
O
O
CH2OH
O
H
H
HO
H
NH
H3C
O
hschulz, oc2bct
OH H
H
H
O
CH2OH
OH H
H
H
O
H
H
NH
H3C
O
H
O
H
OH H
O
CH3
H HN
O
H
H
O
H
OH H
CH2OH
CH3
H HN
n
OH
CH2OH
501
Vitamin C = L-Ascorbinsäure

Natürliches Vorkommen




Physiologische Wirkung

Hagebutte (250-1400mg/100g)
Paprika (ca. 100mg/100g)
Citrusfrüchte (ca. 50mg/100g)


Verwendung als Antioxidans in
der Nahrungsmittelindustrie
CH2OH
H
OH
O

CH2OH
CH2OH
H
H
OH
O
O
H
OH
+2H
H
O
O
OH
O
-2H
O
H
HO
Redox-Reaktionen
Cofaktor in vielen Hydroxylierungsreaktionen, z.B. Prolin zu Hydroxyprolin
(Verantwortlich für die Stabilität von
Kollagen, Mangel: Skorbut!)
Tagesbedarf: ca. 75 mg
O
H
O
O
H
Ascorbinsäure
hschulz, oc2bct
Dehydroascorbinsäure
502
Technische Synthese von Vitamin C
H
O
CH2OH
H
HO
OH
H
H
H
+2H
OH Pt-Kat.
H
OH
HO
OH
H
H
OH
H
OH
CH2OH
CH2OH
D-Glucose
D-Sorbit
CH2OH
CH2OH
Acetobacter
suboxydans
-2H
H
HO
H
OH
H
O
HO
OH
H
O
HO
Pt-Kat.
H
HO
H
OH
H
CH2OH
2-Keto-L-gulonsäure
hschulz, oc2bct
H
L-Sorbose
O
HO
O
HO
OH
CH2OH
CH2OH
COOH
+ O2 / - H 2O
H
- H2O
O
+ H2O
H
HO
HO
H
CH2OH
L-Ascorbinsäure
503
Grundprinzip der biotechnologischen
Herstellung von L-Sorbose


Bakterien des Types Acetobacter suboxydans
gewinnen Energie durch partielle Oxidation
von Alkoholen zu Säuren bzw. Ketone
Voraussetzungen
 Ausreichende
Sauerstoffversorgung
 Geeigneter Temperaturbereich
 Geeignete Nährlösung

Industrielle Durchführung in Bioreaktoren
 Oberflächenverfahren
(diffusionskontrolliert,
langsam)
 Tankverfahren (Submersverfahren)
hschulz, oc2bct
504
10.6 Aminosäuren und Proteine



Proteine sind hochmolekulare kolloide
Naturstoffe, die sich aus a-Aminosäuren
zusammensetzen
Die Verknüpfung der Aminosäuren erfolgt
über die Peptidbindung –CO-NHDer tierische Organismus kann nicht alle zum
Aufbau der Proteine benötigten Aminosäuren
selbst herstellen. Sie müssen deshalb durch
die Nahrung zugeführt werden (=essentielle
Aminosäuren)
hschulz, oc2bct
505
Proteinogene Aminosäuren


Proteine sind aus 20 verschiedenen Aminosäuren
aufgebaut
Es sind ausschliesslich a-Aminosäuren der L-Reihe
COOH
COOH
H2N
H
H2N
H
CH3
H
COOH
COOH
H2N
H
H
H2N
CH2
CH3
CH3
H
H
CH3
CH3
Glycin
L(+)-Alanin
L(+)-Valin
L(-)-Leucin
COOH
H2N
H
H3C
H
CH2
CH3
L(-)-Iso-
leucin
hschulz, oc2bct
506
Proteinogene Aminosäuren
COOH
COOH
H2N
H2N
H
H
H2C OH
H
OH
CH3
L(-)-Threonin
L(-)-Serin
COOH
COOH
COOH
H2N
H2N
H2N
H
CH2
CH2
H
H2C SH
H
H2C S CH3
CH2
L(-)-Methionin
CH2
L(+)-Cystein
HN
L(+)-Arginin
COOH
H2N
H
CH2
CH2
COOH
CH2
H2C NH2
L(+)-Lysin
hschulz, oc2bct
H2N
H
CH2
NH
COOH
COOH
H2N
NH2
COOH
H2N
H
L(+)-AsparaginCH2
säure
CONH2
L(-)-Asparagin
H
CH2
CH2
COOH
H2N
CH2
COOH
L(+)-Glutamin-
säure
H
CH2
CONH2
L(+)-Glutamin
507
Proteinogene Aminosäuren
COOH
H2N
COOH
COOH
H2N
H
H
HN
OH
H2C
H2C
L(-)-Phenylalanin
L(-)-Tyrosin
L(-)-Prolin
COOH
COOH
H2N
H
H
H2N
H
CH2
CH2
N
NH
L(-)-Tryptophan
hschulz, oc2bct
NH
L(-)-Histidin
508
Polypeptide

a-Aminosäuren bilden unter Polykondensation
Polypeptide (Proteine)
H
R1
+
N C C
H
H
R2
H
O
OH
N C C
H
H
H
O
O
N C C
+
OH
R3
H
H
OH
a-Aminocarbonsäuren
H
- 3 H2O
R1 O
N C
H
H
C
R2 O
N C
H H
C
R3
O
N C C
OH
H H
Tripeptid
hschulz, oc2bct
509
Polypeptide

Peptidbindung: planare Struktur
H
O
N
C
R

C
H
R
C
H
N
C
H
O
O
N
C
C
R
H
R
+
C
N
C
H
O
Peptidkette
H
R1
N
H

H
H
N
H
O
H
N
R2
H
R3
O
H
N
H
O
H
N
R4
H
R5
O
H
N
H
O
Proteine
 Dreidimensionale
Strukturen, bestehend aus meist
mehreren Peptidketten (>100 Aminosäure-Einheiten)
hschulz, oc2bct
510
Insulin



Peptidhormon, das in der Bauchspeicheldrüse
gebildet wird
Blutzuckersenkende Wirkung
Eines der kleinsten Proteinmoleküle mit 51
Aminosäuren und 2 Polypeptidketten
S
A-Kette
S
Gly Ile Val Glu Gln Cys Cys Thr Ser Ile Cys Ser Leu Tyr Gln Leu Glu Asn Tyr Cys Asn
1
21
S
S
S
S
1
Phe Val Asn Gln His Leu Cys Gly Ser His Leu Val Glu Ala Leu Tyr Leu Val Cys Gly
B-Kette
30 Thr
Glu
Lys Pro Thr Tyr Phe Phe Gly Arg
Aminosäuresequenz von menschlichem Insulin
(Schwein: in Position 30 der B-Kette Ala statt Thr)
hschulz, oc2bct
511
10.7 Nucleinsäuren





Bestandteil aller Zellkerne
Der Bauplan der Zellproteine ist in der
Sequenz von Nucleinsäuren codiert
Nucleinsäuren sind aus Nucleotiden
aufgebaute Makromoleküle
Das Gerüst ist ein Polyester bestehend aus
einer alternierenden Folge von Zuckerresten
(Ribose oder Desoxyribose) und
Phosphorsäureresten
Die einzelnen Nucleotide unterscheiden sich
durch die am Zucker sitzende Base
hschulz, oc2bct
512
Nucleotide
N
N
OH
N
N
HO P O CH2
N
HN
H2N
N
N
H
H
Guanin
H
O
O
CH3
HN
N
O
O
H
NH2
O
NH2
N
H
Cytosin
O
N
H
Thymin
H
OH
H
Desoxyadenosinmonophosphat

Die vier DNA-Basen
 Purin-Basen:
Adenin, Guanidin
 Pyrimidin-Basen: Cytosin, Thymin
hschulz, oc2bct
513
Polynucleotide (Nucleinsäuren)
NH2

N
N
OH
N
N
5´
P O CH2
O
1´
O
H
H
NH2
H
H
3´
H
O
5´
HO P O CH2
N
N
O
O
1´
O
H
H
H
H
3´
OH
H
Desoxycytidinmonophosphat
Verknüpfung der
Nucleotide über die
Phosphorsäure
HO
Ein Zuckerrest ist dabei
über die 5´-OHGruppe, der andere
Zuckerrest über die 3´OH-Gruppe mit der
Phosphorsäure
verknüpft
Desoxyadenosinmonophosphat

Dinucleotid
hschulz, oc2bct
514
Struktur der Nucleinsäuren
Durch Wasserstoffbrückenbildung
zwischen den Basen der NucleotidEinheiten bilden sich Doppelstränge
 Diese Doppelstränge sind spiralförmig
gedreht (a-Helix)

hschulz, oc2bct
515
Herunterladen