1.Mechanik

Werbung
1.Mechanik
1.1. Kinematik
1.1.1. Modell der Punktmasse (PM) und
Koordinatensysteme (KS)
Def. PM: Volumen V = 0
Masse m = endlich groß
Dichte ρ = m/V = 
Folgen:
Einheit: [V] = m³
[m] = kg
[ρ] = kg/m3
- Ort genau angebbar
- Drehung um sich selbst nicht möglich!
1
Ortsangabe erfolgt in einem Koordinatensystem (KS):
hier: Kartesisches KS (rechtwinklig)
Dimensionalität:
a)
1-dim. (Gerade)
x-, y-, oder z-Achse
b)
2-dim. (Ebene)
x-y oder x-z-Achse
c)
3-dim. (Raum)
x-y-z-Achse
Ort des Punktes P(x,y,z) mit Koordinaten (x,y,z) durch
Ortsvektor festgelegt:

 

r  xi  yj  zk  ( x, y, z )
mit Betrag (Länge)

r  r  x2  y 2  z 2
(Wiederholung Vektorrechnung)
a)
x<0
b)
0
0
x>0
x
z<0
z>0
z
x
c)

k

i

j
  
  
Einheitsvektoren: i , j , k oder ex , e y , ez
  
mit
i  j  k 1
  
und
i  j k
2
     
i  j  i k  j k  0
1.1.2. Definition Geschwindigkeit und Beschleunigung
1.1.2.1. Eindimensionale Bewegung der PM
[v] = m/s
Definition Geschwindigkeit
v
Durchschnittsgeschwindigkeit:
x2  x1 x

t2  t1 t
t1, t2 – Anfangs- u. Endzeit
x1, x2 – Anfangs- u. Endort
Exp.: Geschw. Luftgewehrkugel
xt  t   xt 
v  lim
t 0
t
x dx
v  lim

 x
t 0 t
dt
Momentangeschwindigkeit:
Differenzialquotient
(Gibt an, wie sich x mit t ändert,
Momentangeschwindigkeit)
“1.Ableitung von x nach t“
x
v hängt oft von der Zeit ab:
z.B.:
0
x t1 
=
Anstieg “tan  “ der
x-t-Kurve zum Zeitpunkt t1,

t1
t
Exp.: Momentangeschw.
v(t1) ist Tangente an x(t) Kurve
3
bei t1
[a] = m/s2
Definition Beschleunigung
v2  v1 v

t2  t1 t
Durchschnittsbeschleunigung:
a
Momentanbeschleunigung:
a  lim
t1, t2 – Anfangs- u. Endzeit
v1, v2 – Anfangs- u.
Endgeschwindigkeit
vt  t   vt 
t 0
t
v dv
d 2x
a  lim

 v  2  x
t 0 t
dt
dt
(Gibt an, wie sich v mit t ändert,
Momentanbeschleunigung)
v
“1.Ableitung von v nach t“
“2.Ableitung von x nach t“
0
a hängt oft von der Zeit ab:

t1
Exp.: 1-dim allg. Bewegung auf
Luftkissenbahn
t
z.B.:
vt1 
=
Anstieg “tan  “ der
v-t-Kurve zum Zeitpunkt t1
a(t1) ist Tangente an v(t) Kurve4
bei t1
1.1.2.2. Dreidimensionale Bewegung der PM
Durchschnittsgeschwindigkeit:
Momentangeschwindigkeit:
 r2  r1 r
v

t2  t1 t
t , t – Anfangs- u. Endzeit
1 2
r1, r2 – Anfangs- u. Endort



r t  t   r t 
v  lim
t 0
t



r dr 
v  lim

 r Differenzialquotient
t 0 t
dt

v t 
ist Vektortangente an

r t 
5
Durchschnittsbeschleunigung:
 v2  v1 v
a

t2  t1 t
t , t – Anfangs- u. Endzeit
1 2
v1,v2 – Anfangs- u.
Endgeschwindigkeit
Momentanbeschleunigung:



v t  t   v t 
a  lim
t 0
t


2

v dv  d r 
a  lim

v  2 r
t 0 t
dt
dt

a t 
Differenzialquotient
ist Vektortangente an

v t 

a t  zeigt immer in Richtung des
Zentrums der gekrümmten Bahnkurve
6
1.1.3. Beispiele
1.1.3.1. Gleichförmige, geradlinige (1-dim) Bewegung der
PM
v  v0  const
dx
v0 
dt
Anfangsbedingung: xt0   x0
Separation der Variablen (x, t)
Integration
x t 
t
x0
t0
dx  v0 dt
 dx   v0 dt
xt   x0  v0 t  t0 
xt   x0  v0 t  t 0 
Weg-Zeit-Gesetz der
gleichförmigen, geradlinigen
Bewegung
7
1.1.3.2. Gleichmäßig beschleunigte, geradlinige (1-dim)
Bewegung der PM
a  a0  const
dv
a0 
dt
Anfangsbedingung: xt0   x0 ,
Separation der Variablen (v, t)
Integration
v t 
t
v0
t0
vt0   v0 ,
dv  a0 dt
 dv   a0 dt
vt   v0  a0 t  t0 
vt   v0  a0 t  t 0 
Geschwindigkeit-Zeit-Gesetz der
gleichmäßig beschleunigten,
geradlinigen Bewegung
8
v
dx
dt
Separation der Variablen (x, t)
Integration
x t 
dx  vt dt
t
 dx   vt dt
x0
mit
vt   v0  a0 t  t0 
t0
t
xt   x0   v0  a0 t  t0 dt
t0
1
2
xt   x0  v0 t  t0   a0 t  t0 
2
Weg-Zeit-Gesetz der
gleichmäßig beschleunigten,
geradlinigen Bewegung
9
1.1.3.3. Gleichförmige Kreisbewegung - 2-dim. Bewegung
der PM
2-dim. Bewegung in x-y Ebene – Kreisbahn
Drehachse entlang z-Achse
y

v t 

r t 
PM
 t 
z
Ortsvektor:

r t ,

r t   r  const
Radius der
Kreisbahn
PM bewegt sich auf Kreisbogen:
st   r t 
st 
x
Definition Winkelgeschwindigkeit: [] = rad s-1 = s-1

 d d st  / r  1 ds v




dt
dt
r dt r

v - Bahngeschwindigkeit,
tangentielle Geschwindigkeit

Winkelgeschwindigkeit  ist
Vektor entlang Drehachse:
10
y


v t 
PM
y t  
a z t  
r t  st 
 t 

x
xt 


  0,0, 
gleichförmige Kreisbewegung:
d   dt
Integration

mit
r t   xt , yt , z  0

r t   r cost , sint ,0
  

    const
 t 
t
0 0
t0 0
d
dt
 d    dt
 t   t
xt   r cos  t 
yt   r sin  t 
Exp.: Messung x(t), y(t) - Plattenspieler
   
v  r, v  

  

dr
v
r
Bahngeschwindigkeit: v t  
 r  sin t , cost ,0  


dt
v r  0, v   0



d
v
 

d
v
2
Zentripetalbeaz t  
 r cost , sin t ,0
 az    v
dt
dt
schleunigung::
2 
  

v r
2


   r 
a z t    r  
r r

az  0
Vektorprodukt (rechte Handregel)
gleichförmige Kreisbewegung ist
beschleunigte Bewegung
Exp.: Schleifscheibe und
Vektorprodukt
11
Vektorprodukt (rechte Handregel)
  
v r
Exp.: Schleifscheibe und
Vektorprodukt

r


12
1.2. Dynamik - Kräfte
Kraft F
[F] = kg m/s2 = N
Kräfte sind Ursache für Geschwindigkeitsänderungen, d. h. Änderungen des Bewegungszustandes,
einer PM
1.2.1. Kräfte als Vektoren
Kräfte sind Vektoren und addieren bzw. subtrahieren sich wie diese:




F  Fx i  Fy j  Fz k  ( Fx , Fy , Fz )
Kräfteparallelogramm
  
F  F1  F2
Bsp.: Segeln

F

F2

F1
Exp.: Kräftegleichgewicht mit Gewichten

F
Gleichgewicht:  i  0
i
  
F1  F2  F3  0
 

F1  F2   F3
13
1.2.2. Newtonsche Axiome
Newtonsche Axiome sind Grundgleichungen der klassischen Mechanik
1. Axiom - Trägheitsgesetz
Eine PM verbleibt in Ruhe oder in gleichförmiger geradliniger Bewegung,
sofern auf sie keine äußeren Kräfte einwirken.


Fges   Fi  0
 
a  v  0
i
Koordinatensysteme (KS) in denen das 1. Axiom gilt, heißen Intertialsysteme.
Intertialsysteme: KS ruht oder bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit

v 0

v  const
Exp.: rollende Kugel auf Ebene
Exp.: Flasche und Tischtuch
14
2. Axiom - Aktionsprinzip
Kraft ist Masse mal Beschleunigung:


F  ma
mit
 
a  v
Impuls:


p  mv


 d mv 
F  mv 
dt
[p] = kg m /s
(Charakterisiert Bewegungszustand einer PM)
Die zeitliche Änderung des Impulses einer PM ist gleich der wirkenden Kraft:
 dp
F
dt
Exp.: Impulsänderung auf schiefer Ebene
15
3. Axiom - Reaktionsprinzip
Wenn zwei PM miteinander wechselwirken, dann besitzen die Kräfte, welche die
PM aufeinander ausüben, den selben Betrag aber entgegengesetzte Richtungen:


FAB   FBA

FAB

FBA
FAB  FBA
A

FAB

FBA
Kraft von PM A auf PM B
Kraft von PM B auf PM A
B
Exp.: Rollwagen
16
1.2.3. Spezielle Kräfte
1.2.3.1. Gravitationskraft
Anziehende Kraft zwischen zwei PM m1 and m2

FG ,12
m1

r1
  
r  r2  r1

FG ,12 - Kraft von m1 auf m2
m2

FG , 21 - Kraft von m2 auf m1

r2
0
Newtonsches Gravitationsgesetz:
Gravitationskonstante:
 = 6,67259 · 10-11 m3 kg-1 s-2
Newton´s 3. Axiom:

mm
FG ,12    1 2 2
r2  r1 
r2  r1    m1m2
 
r2  r1

r2

r

r


FG,12   FG, 21



Gravitationskraft wirkt entlang Verbindungsvektor r  r2  r1 zwischen m1 und m2
Gravitationskraft ist „Zentralkraft“
17
1.2.3.2. Schwerkraft - Gewichtskraft
- Spezialfall der Gravitationskraft
- Gravitationskraft die Erde auf eine Masse m in der Nähe der Erdoberfläche ausübt

mm
FG ,12   1 2 2
r

r

r
 
Fg , g
Erdmasse: m1 = ME  5,97 
kg,
Erdradius: r = RE  6370  103 m
1024

Fg  
mit
mM E
m2 = m

e
2 z

z
 RE2 1 
 RE
0
ME
RE  z 
RE  z 2
z
m

ez

RE
2

  RE2
 z << R
E


M
Fg   2E mez
RE



Fg   gmez  mg
mit Fallbeschleunigung:
g
 ME
RE2
= 9,81 m/s2
18
Bestimmung von g mit Atwoodscher Fallmaschine

T
z
Exp.: Atwoodsche Fallmaschine
- Zugspannung, Zugkraft im Seil
- m2 > m1

a

T

a
m1


F1  m1 g

T
m2


F2  m2 g
- Vernachlässigen Reibung sowie Massen des
Seils und der Rolle
2. Newtonsches Axiom: m a = F
(I) Abwärtsbewegung:
-m2 a = -m2 g + T
(II) Aufwärtsbewegung:
m1 a = T -m1 g
(II) – (I): m1 a + m2 a = -m1 g + m2 g
g
m2  m1
a
m2  m1
a<g
Fallbewegung kann mit einfachen
Mittel untersucht werden
19
1.2.3.3. Federkraft
- elastische Kraft die bei Dehnung oder Stauchung einer Feder (z. B. Spiralfeder) auftritt
- kann zur Messung anderer Kräfte genutzt werden (Federkraftmesser)

FR
z0 = 0
z=z
Kräftegleichgewicht,

F
 i 0
i
z = 2 z

Fg
z = 3 z
z = 4 z

FR - Federkraft, rückstellende Kraft


FR  Fg  0


 FR  Fg
z
FR   Fg
Hook´sche Gesetz:
FR   K z
Fg  K z
Messung der Gewichtskraft
durch Federkraftmesser
K - Federkonstante
Exp.: Federkraftmesser
[K] = kg/s2 = N/m
20
1.2.3.4. Zentripetalkraft
gleichförmige Kreisbewegung
mit
   Bewegung
 ist beschleunigte

Zentripetalbeschleunigung az    v      r 


2. Newton´sches Axiom: F  ma
Zentripetalkraft wirkt in Richtung des
Zentrums der Kreisbahn
y

 
  

Fz  maz  m  v  m    r 



v t 
 
Fz , az PM

r t 
x
Exp.: Federkraftmesser mit rotierender Masse
Papierscheibe und Kreide
Konisches Pendel
21
1.2.3.5. Reibungskräfte
1.2.3.5.1. Haft- und Gleitreibung

FR

FH ,G

ex


Fn  mg

 
FH ,G   H ,G Fn ex
FH ,G   H ,G Fn
x

FH ,G - Reibungskraft (H – Haftreibung)
(G – Gleitreibung)

Fn -Normalkraft, senkrecht zur
Unterlage
es gilt im allgemeinen
 H  G
FH,G
 H ,G - Reibungskoeffizienten
(abhängig von Beschaffenheit der
Kontaktflächen)
Exp.: Holzblock auf Holz, Messung von Reibungskräften mit Federkraftmesser
Schlaufe mit Gewicht auf schräger Achse
Ankerspill
Video
22
1.2.3.5.2. Reibung in Fluiden
Reibungskraft ist Funktion der Geschwindigkeit des Körpers F = f(v)
a) Stokes Reibung bei kleinen Geschwindigkeiten
Bedingung: laminare Strömung, strömende Schichten (auftretende Wirbel sind stationär)


FS  v


Bsp. Kugel mit Radius r: FS  6r v
Stoke´sches
Gesetz
 - Viskosität des Fluids, [] = kg (ms)-1
b) Newton Reibung bei hohen Geschwindigkeiten
Bedingung: turbulente Strömung (auftretende Wirbel sind instationär)





v

 - Dichte des Fluids
FN   cw Av 2 
FN  v 2
2
v
cw - Wert
A - Querschnitt des Körpers
23
1.2.3.6. Trägheitskräfte
-Trägheitskräfte treten auf, wenn Bewegung einer PM bzgl. eines beschleunigten KS (KS´)
beschrieben wird
-Trägheitskräfte sind Scheinkräfte

KS´ bewegt sich mit Beschleunigung a R bzgl. Inertialsystem KS
PM mit Masse m
Beschleunigung von m
in KS
in KS´

a
  
a´ a  aR


F´ ma´


F  ma
Kraft auf m
 

F´ F  maR
  
F´ F  FT


FT  maR

FT ist Trägheitskraft
Exp.: Kugel auf Wagen,
Brett mit Wagen auf schiefer Ebene
24
Beispiel:
beschleunigter Fahrstuhl
 

F´ Fg  FT



F´ mgez  maR ez


F´ mg  aR ez
z

aR


Fg  mgez

aR  0,0, aR 
KS´

F´
Exp.: Poggendorf Waage
KS

Fg
Beispiel: gleichförmige Kreisbewegung

 
  
Zentripetalkraft: Fz  m  v  m    r 
KS´ rotiert mit PM
KS
y



v t 
 
Fz , az PM
KS´

r t 
freier Fall:


FT  maR

aR  0,0, g 

fallender Körper ist
F´ 0
schwerelos
  
F´ Fz  FT  0


FT   Fz
Zentrifugalkraft:


  
 
FT  Fzf  mv  r  m    r 
x
Anwendung: Zentrifuge

Fzf  m
Trennung nach Masse
25
Kräftegleichgewicht


Fzf ,eff  Fg ,eff

  
Fzf  m    r 
m 2 r cos   mg sin 
tan  
 2r
g
Steighöhe ist nicht von m
abhängig
Exp.: rotierende Küvette
Kräftegleichgewicht


Fzf ,eff  Fg ,eff
tan  
 2r
g

2x
1 2 2
yx  
x
2 g
g

dy
dx
Flüssigkeitsoberfläche
ist Parabel
26
1.2.3. Bewegungsgleichung einer PM
allg. Bewegungsgleichung:


F  mr
beruht auf 2. Newtonschen Axiom

zweifache Integration der Bewegungsgleichung nach der Zeit ergibt Weg-Zeit-Gesetz r t 
der PM

1 
v t    Fdt  c1
m





1
r t    v t  dt  c2    Fdt´ dt   c1dt  c2
m
Die Integrationskonstanten c1 und c2 sind durch die Anfangsbedingungen der Bewegung
bestimmt.


z. B.: r t  t0   r0


v t  t0   v0
27
1.2.3.1. Schiefe Ebene
a) keine Reibung, FH,G = 0
 x0
Fx

x

 Fn


Fg  mg

l
keine Reibung, FR = 0
h
Normalkraft:
Fn  mg cos 
Hangabtriebskraft:
Fx  mg sin 
Anfangsbedingungen: x(t = t0) = x0, v(t = t0) = v0, t0 = 0
1. Integration (bestimmt) der Bewegungsgleichung:
v
t
1 t
 dv  m  Fx dt   g sin  dt
v0
t0
0
vt   v0  g sin  t
2. Integration (bestimmt) der Bewegungsgleichung:
x
t
x0
t0
x
t
x0
0
1 


 v t    Fdt  c1 
m


rt    vt  dt  c2 
 dx   vt  dt
 dx   v0  g sin  t  dt
Exp.: Vergleich Impulsänderung und
wirkende Kraft auf schiefer Ebene
1
xt   x0  v0t  g sin  t 2
2
gleichmäßig beschleunigte geradlinige
Bewegung
28
b) mit Gleitreibung, FG
 x0
Fx

x

FG

 Fn
mit Reibung, FR = FG > 0
FG  G Fn  G mg cos 
h


Fg  mg

Fn  mg cos 
Fx, ges  Fx  FG
Fx, ges  mg sin    G mg cos   mg sin    G cos  
l
1 


 v t    Fdt  c1 
m


1. Integration (bestimmt) der Bewegungsgleichung:
v
t
1 t
 dv  m  Fx, gesdt   g sin   G cos  dt
v0
t0
0
vt   v0  g sin   G cos  t
rt    vt  dt  c2 
2. Integration (bestimmt) der Bewegungsgleichung:
x
t
x0
t0
 dx   vt  dt
falls
sin   G cos   0
d.h.
Fx  FG
1
xt   x0  v0t  g sin   G cos  t 2
2
gleichmäßig beschleunigte geradlinige Bewegung
tan   G
gleichförmige, geradlinige
Bewegung
Exp.: schiefe Ebene mit Reibung
29
1.2.3.2. Wurfbewegung
Wurf in xz-Ebene
z
Bewegungsgleichung:
Fx , Fy , Fz   mx, y, z

v0
zmax
z0


F  mr
0,0,mg   mx, y, z

vertikale (z) und horizontale (x, y)
Bewegung sind unabhängig voneinander



Fz  Fg  mgez
xmax
x
Exp.: Unabhängigkeit der Bewegung
Lösung der Bewegungsgleichung für jede Komponente x, y, z durch zweifache Integration
nach der Zeit mit Anfangsbedingungen
xt   v0 cos  t
gleichförmig Bewegung
in x-Richtung

v0  v0 cos  ,0, v0 sin  

r0  0,0, z0 
yt   0
1
z t   z0  v0 sin  t  gt 2
2
gleichmäßig beschleunigte geradlinige
Bewegung in z-Richtung
30
xt   v0 cos t
Bahngleichung:
einsetzen in
t
1
z t   z0  v0 sin  t  gt 2
2
z  z0  x tan  
2
g
x
2 v02 cos 2 
xt 
v0 cos
z

v0
zmax
z0
Wurfparabel, z = f(x2)

xmax
- Reichweite xmax für z0 = 0 aus z = 0:
x
2

g xmax
g xmax 


0  xmax tan  

x
tan


max
2
2
2 v02 cos 2 
2
v0 cos  

xmax
2 2
v02
 v0 sin  cos  sin 2
g
g
- Höhe zmax für z0 = 0 :
dz
x
 tan   g 2
0
dx
v0 cos 2 
maximale Reichweite für  = 45°
Extremwertaufgabe
dz
0
dx
v02 sin  cos 
x
g
zmax
v02 sin 2 

2g
Exp.: Simulation Wurfbewegung
31
Spezialfall: Vertikaler Wurf aus Höhe z0 = h:
z
1
z t   z0  v0 sin  t  gt 2
2
 = 90°
z0
h
1
z t   h  v0t  gt 2
2
Spezialfall: Freier Fall aus Höhe z0 = h mit v0 = 0:
h
1
z t   h  gt 2
2
Fallzeit tf:
1
0  h  gt 2f
2
tf 
g 2
tf
2
2h
g
Exp.: - Freier Fall, tf = f(h) zur Bestimmung von g
- Darstellung h = g/2 tf2 d.h. h = m tf2 ist Gerade mit Anstieg m = g/2
Bestimmung von Anstieg m über lineare Regression und
Ermittlung von g aus Anstieg m und g =g/2
32
1.2.3.3. Freier Fall mit Stokes Reibung
Kugelfall in Fluid mit Viskosität 
(Vernachlässigung von Auftrieb)
Bewegungsgleichung:


FS  6r v


FS   Rv
Reibungskraft:
(Stokes)
Fg  FS  mz
dv
dt
R
dv
g v
m
dt
mg  Rv  m
t
v
dv
R 
v0 0 
 g  v
m 

 dt  
t0 0
t
m 
R 
ln 1 
v
R  mg 
v
vt    
mg
mg

R 6r
R
 t
mg 
vt  
1 e m 


R 

x
t
x0 0
t0  0
 dx   vt dt
R
mg  m   m t  
xt  
t  e
 1
R  R 
 

vt  0  gt
t
Anwendung: Kugelfallviskositätsmessung
Exp.: Kugelfall in Wasser
33
1.2.3.4. Freier ungedämpfter harmonischer Oszillator
Auslenkung der PM mit Masse m
erzeugt rückstellende Kraft:
x


FR x    Kxex
x=0
FR x    Kx

FR x  0
-x
Bewegungsgleichung:
F  mx  FR x 
d 2x
 02 x  0
2
dt
d 2x
m 2   Kx
dt
mit 0 
wirkende Kraft oder Beschleunigung proportional und
entgegengesetzt zur Verschiebung x der PM sind
K
m
d 2x
m 2  Kx  0
dt
Bewegungsgln. des freien,
ungedämpften harmon. Oszillators
harmonische Schwingung
(harmon. Oszillator)
34
Lösung von
d 2x
2


x  0 (homogene Differentialgleichung 2.Ordnung) :
0
2
dt
xt   x0 sin0t   0 
da einsetzen von x(t) in Bew.-gln.
 x002 sin 0t  0   x002 sin 0t  0   0
T0 
x0 - Amplitude
0 
K
m
x
- Kreisfrequenz
0 = 90°
[0] = s-1
0 
T0 
0
2
1
0
m
 2
K
0t   0
- Frequenz
[0] = Hz = s-1
1
0

2
0
x0
0 = 0
t
0 = -180°
-x0
- Schwingungsdauer
[T0] = s
Anwendung: Molekülschwingungen,
Gitterschwingungen
- Phase der Schwingung mit
Phasenkonstante 0
Exp.: Federschwinger, T0  m1/2
35
1.2.3.5. Mathematisches Pendel

Radialkraft spannt Faden mit Zugspannung T
Ft  mg sin 
Tangentialkraft verursacht Beschleunigung
l

Ft
st  - Kreisbogen
Fr  mg cos   T
st 
Bewegungsgleichung:

T
m
Fr
 
Fg
d 2s
Ft  mg sin   m 2
dt
d 2s
  g sin 
2
dt
mit Kreisbogen s  l
beschreibt Bahn
des Pendelkörpers
Grenzfall kleine Auslenkung  <<1:
d 2
 02  0
2
dt
Lösung:
mit 0 
 t   0 sin0t   0 
g
l
d 2 g
 sin   0
2
l
dt
sin   
harmonische Schwingung
(harmon. Oszillator)
Schwingungsdauer: T0 
T0 ist unabhängig von m
2
0
 2
l
g
Exp.: math. Pendel, T0  m, 36
T0  l1/2, T0 = f(g)
1.2.3.6. Freier gedämpfter harmonischer Oszillator
freier harmonischer Oszillator mit Reibung (Stokes)
Reibungskraft:


FS   Rv
Bewegungsgleichung: mx  FR x   FS  kx  Rv
d 2x
dx

2

 02 x  0
2
dt
dt
mit
0 
K
m
und Dämpfungskonstante  
(homogene Differentialgleichung 2. Ordnung)
Lösung für den Fall schwacher Dämpfung  < 0:
xt   Ae
 t
cos ' t   
Einhüllende: Ae  t
x
Dämpfung
gedämpfte Schwingung mit Frequenz
 '  02   2  0
Anwendung: Spektroskopie im Zeitbereich
(NMR – „Free Induction Decay – FID“,
Dämpfung = Relaxation)
Exp.: Pendel in Wasser
physikalisches Pendel und Magnet
37
R
2m
1.2.3.7. Erzwungene Schwingung
gedämpfter harmonischer Oszillator mit periodischer äußerer Kraftanregung
F t   F0 cost
K
x
Bewegungsgleichung:
d 2x
dx
2

2



x  f cost
0
dt
dt 2
mit
f 
F0
m
(inhomogene Differentialgleichung 2. Ordnung)
Lösung für t  , stationäre Lösung:
xt   x  cost   
Amplitude x   ist von Erregerfrequenz
 abhängig:
x   
Amplitude x   hat Maximum bei der
Resonanzkurve
x  
Resonanzfrequenz:
xmax  r 
r    02  2 2
aus
dx  
0
d
Anwendung: Wechselwirkung
Licht – Materie
(Absorption, Dispersion)

f
2
0
2

2
 4 2 2
max. Energieabsorption bei
  r
Exp.: erzwungene Schwingung mit
Federschwinger
38
xt   x  cost   
frequenzabhängige Amplitude
x   

xmax  r 
f
2
0
2

2
x  
 4 2 2
r    02  2 2
frequenzabhängige Phasenverschiebung
zwischen periodischer Kraftanregung
und Oszillator
tan  
2
02   2
0
Exp.: Spiralfeder,
Video Tacoma Bridge
39
1.3. Erhaltungssätze der Mechanik
1.3.1. Energieerhaltung
1.3.1.1. Arbeit und Leistung
Arbeit:


PM m wird durch Kraft F um Weg r verschoben

F verrichtet Arbeit W an PM
Arbeit wird immer gegen eine im System vorhandene Kraft (z. Bsp. Schwerkraft, Federkraft) verrichtet

wenn F  const
 
W  Fr
Beachte: W ist Skalarprodukt
[W ] = kg
m2 s-2
W  Fr cos 
= Nm = J

F


r
  
Wab  lim
 F ri ri

Verallgemeinerung:
ri 0 i

rb
  
Wab   F r dr

ra

ra - Anfangsort

rb - Zielort
Arbeit W >0, wenn Arbeit
an PM verrichtet wird !
40
Leistung:
Leistung P ist die pro Zeiteinheit an PM verrichtete Arbeit
P
dW
dt
Falls W zeitunabhängig:
[P] = Nm s-1
P
W
t
(W = const)

Falls F zeitunabhängig:

F  const


 dr  
dW
P
F
 Fv
dt
dt
Beispiel:
Fahrradergometer
41
1.3.1.2. Kinetische Energie
Erfahrung sagt:


Um einen Körper zwischen r  0 und r auf eine
Geschwindigkeit v zu beschleunigen, muss man
die Arbeit W verrichten.
Die Arbeit W ist in Form von kinetischer Energie in
dem sich bewegenden Körper gespeichert.
42
1.3.1.3. Potentielle Energie
Konzept:

Wenn die von der Kraft F geleistete
Arbeit Wab nicht vom Weg,
 sondern nur vom

Anfangsort ra und Endort rb abhängt, dann heißt die Kraft F “konservativ“ und wir
 
 
können eine potentielle Energiedifferenz E pot rb , ra  definieren.
F
 dr  0
Keine Reibung!

Idee:
PM kann diese potentielle
Energie wiederum in
Arbeit umwandeln, die
PM selbst verrichtet
Kraft leistet Arbeit
an PM
Arbeit wird in PM in
Form von potentieller
Energie gespeichert

Definition:
rb 
 
 
E pot rb , ra     F r dr  Wab

ra



 
 E pot r  E pot r  E pot r  
Umkehrung: F r   
 x , y , z 


Epot ist Maß für die im
System (PM) gespeicherte
Arbeit
43

1.3.1.4. Energieerhaltungssatz
Berechnen die Zeitableitung der potentiellen Energie:
ausgehend vom totalen Differential
der potentiellen Energie

dE pot r t   E pot
 
dt
 x
 E pot 
 E pot 
 E pot 





dz
dE pot r t   
dx  
dy  



 x 
 y 
 z 
 dx   E pot
   
 dt   y
 dy   E pot
   
 dt   z
 2





dE
m
d
r
   kin
  Fr  mrr   
2  dt 
dt
 dz 
 
 dt 
m 2 

 Ekin  v 
2 

 m  2


r


 2

dEkin dE pot

0
dt
dt
Energieerhaltungssatz der Mechanik:
(gilt bei Vernachlässigung der Reibungskräfte)


d
Ekin  E pot  0
dt
Ekin  E pot  E ges  const
Die Gesamtenergie Eges eines abgeschlossenen
Systems (keine Reibung !) ist konstant!
44
1.3.1.5. Energieerhaltungssatz - Beispiele
a) schiefe Ebene, keine Reibung
z
1
v1  0 m (b)
z=h
(1)
1)
( 2)
2)
Eges  Ekin
 E (pot
 Ekin
 E (pot
 const

rb
  z h
E 1pot    Fg dr   mgdz  mgh
Ort 1:
v2  v
2
(a) m
z 0
ra


Fg  mgez
1
Ekin

z=0
Ort 2:
m 2
v 0
2
2
E pot
0
Eges  mhg  0  0 
2
Ekin

m 2
v
2
m 2
v  const
2
v  2 gh
Exp.: schiefe Ebene, v = f(h)
45
b) Federschwinger, harmonische Schwingung, keine Reibung (Dämpfung)
( x   x0 )
( x   x0 )
( x  x0 )
( x  x0 )
( x 0 )
( x 0 )
Eges  Ekin
 E pot
 Ekin
 E pot
 Ekin
 E pot
 const
xt   x0 sin0t   0 
bei xt   x0 :

FR

FR
x  x0
E pot
x  x0
x  x0
x02
   FR dx     Kxdx  K
2
x 0
x 0
x02
K
2
bei xt    x0 :
x   x0
E pot
bei xt   0 :
x 0
E pot
0
x x0
Ekin
0
x  x0
Ekin
0
1
Ekin

m
2
v x  0 
2
Gesamtenergie des harmonischen Oszillators:
Eges 
K 2 1
x0  m02 x02
2
2

m
2
v x  0 
2
vx  0  0 x0
Folgt auch für 0 = 0 aus:
0 
K
m
vt  0  x t  0
 x00 cos0t   0 x0
46
c) mathematisches Pendel, harmonische Schwingung, keine Reibung (Dämpfung)
(  0 )
(  0 )
( 0 )
( 0 )
( 0 )
( 0)
Eges  Ekin
 E pot
 Ekin
 E pot
 Ekin
 E pot
 const
0
l
Epot0
 0
Ekin
h
0  1
  o2  
o2


 mgh  mgl 1  cos0   mgl 1  1    mgl


0

2!  
2
E pot0  0
 0
Ekin

m
m
2
v  0  gl02
2
2
Folgt aus:
 t   0 sin 0t 
v
Exp.: Nagelpendel

und
Eges 
0 
m
gl02  const
2
v  0  0 gl
g
l
ds d l 

 l00 cos0t 
dt
dt
v  0  l 0 0  l 0
g
  0 gl
l
47
1.3.2. Impulserhaltung
1.3.2.1. Impulserhaltungssatz
Exp.: Pendelstoß mit mehreren Kugeln
Modell „isoliertes System“:
Summe aller Kräfte auf alle N Teilchen im System ist null, d. h.

F
 i 0
N
keine Kraft wirkt von außerhalb auf System!
 N d mvi  N dpi

0
 Fi  
dt
dt
i
i
i
i
N

 pi  const
N
Gesamtimpuls der Teilchen in einem
abgeschlossenen System ist konstant!
i
In jeder Raumrichtung bleibt die Summe aller Impulse erhalten!
N
 px,i  const
i
N
 p y ,i  const
i
N
 pz ,i  const
i
48
1.3.2.2. Schwerpunktsatz
Definition Schwerpunkt:
isoliertes System
Schwerpunkt eines isolierten Systems ist
der Massenmittelpunkt

m
r
 ii
N

rS 
i
N
 mi

m
r
 ii
N

i
M
i
Geschwindigkeit des Schwerpunkts:

pi



dr
vS  S  i
 const
dt
M
N
Schwerpunkt eines isolierten Systems ruht oder
bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit
Impuls des Schwerpunkts:
N 


pS  MvS   pi  const
i
Der Gesamtimpuls eines isolierten Systems
entspricht dem Impuls des Schwerpunktes
und ist konstant
Exp.: Impulserhaltung
(Impulswagen, Wasserrad, Rakete)
49
Beispiel: Explosion – Lehrer Lämpel in Wilhelm Busch‘s Max und Moritz
4. Streich
50
Beispiel: Explosion – Lehrer Lämpel in Wilhelm Busch‘s Max und Moritz
4. Streich
51
Beispiel: Explosion – Lehrer Lämpel in Wilhelm Busch‘s Max und Moritz
4. Streich
„Und voll Dankbarkeit so dann
zündet er sein Pfeifchen an“
52
Beispiel: Explosion – Lehrer Lämpel in Wilhelm Busch‘s Max und Moritz
Impulserhaltungssatz,
Für alle Gegenstände in
Meister Lampe‘s Zimmer
N 

 pi  mi vi  const
i
uBrille
uTisch
uOfen
uLehrer Lämpel
- vor Explosion ruhen alle
Gegenstände:


 pi  mi vi  0
N
i
- nach Explosion fliegen alle
Gegenstände in verschieden
Richtungen davon, aber
Gesamtimpuls ist wie vor
Explosion:
„Rums! Da geht die Pfeife los!“
'

 pi  mi ui  0
N
i
53

Beispiel: Zusammenstoß zweier Scheiben auf glatter Unterlage, p ges  0 !

u2

u1

v1
vor dem Zusammenstoß:





p1  p2  m1v1  m2 v2  p ges
nach dem Zusammenstoß:





p1'  p 2'  m1u1  m2 u 2  p ges


 
p1  p2  p1'  p2'




m1v1  m2 v 2  m1u1  m2 u 2

vS

v2
cm (center of mass)
- Schwerpunkt
N
  p i

dr
vS  S  i
 const
dt
M
54
1.3.2.3. Stoßprozesse
1.3.2.3.1. Zentraler elastischer Stoß

v1
m1

v2
Geschwindigkeiten vor Stoß:

v1  v1,0,0
m2
x
Geschwindigkeiten nach Stoß:

u1  u1,0,0
Es gilt Impuls- und Energieerhaltung
Impulserhaltungssatz:
m1v1  m2 v2  m1u1  m2 u 2
Energieerhaltungssatz:
1
1
1
1
m1v12  m2v22  m1u12  m2u22
2
2
2
2
Lösung für v2 = 0
(m2 ruht im Laborkoordinatensystem)
m  m2
u1  1
v1
m1  m2
u2 

v2  v2 ,0,0

u2  u2 ,0,0
2m1
v1
m1  m2
55
Beispiele zentraler elastischer Stoß:
m1  m2
v1
m1  m2
u1 
u2 
2m1
v1
m1  m2
u1 = 0, u2 = v1
- m1 = m2, v2 = 0, v1 >0
Exp.: Pendelstöße mit m1 = m2
- m1 < m2, v2 = 0, v1 >0
u1 < 0,
0 < u 2 < v1
- m1 > m2, v2 = 0, v1 >0
0 < u1 < v1,
u2 > v1
u1 = -v1,
u2 = 0
Exp.: Pendelstöße mit m1  m2
- m2 =  v2 = 0, v1 >0
Reflektion an Wand
Exp.: Pendelstoß mit Amboss, Astroblaster
Modell ideales Gas
Stoß von Gasmolekül mit Wand (Fläche A):
führt zu Kraft auf Wand
Druck der Gasmoleküle
auf Fläche A
Fx 
px 2m1v1, x

t
t
N x Fx Nm1v12, x
p

A
V
Impulsänderung: px = m1u1,x - m1v1,x = -2 m1v1,x
N Moleküle im Volumen V
produzieren Nx Stöße pro
Zeit t auf Fläche A:
Nx 
N v1, x tA
2 V
56
1.3.2.3.2. Zentraler unelastischer Stoß
Energieerhaltungssatz gilt nicht, da Teil der mechanischen Energie in Wärme- und
Deformationsenergie umgewandelt wird:
2E  m1u12  m2u22  m1v12  m2v22
Exp.: Kugelfall auf Stahl, Messing, Blei
Es gilt nur Impulserhaltung
N
Impulserhaltungssatz:

 pi  const
m1v1  m2v2  m1u1  m2u2
i
Bei einem perfekten unelastischen Stoß gilt:
u  u1  u2 
m1v1  m2v2
m1  m2
Exp.: unelastische Stöße mit Sandsäcken
Crash Test (Video)
57
1.4. Drehbewegung und starrer Körper
1.4.1. Spezielle physikalische Größen der Drehbewegung
1.4.1.1. Kinetische Energie bei Drehbewegung - Rotationsenergie

v t 
Bahngeschwindigkeit:
PM

r t 


 t 
  
v r
 

v 2   2r 2
   
v  , v  r
Rotationsenergie entspricht kinetische Energie bei Drehbewegung:
Ekin  Erot 
Erot 
1 2
mv
2
1  2 2
m r
2
58
1.4.1.2. Drehmoment und Drehbewegung

F



Drehmoment T als Maß für die Effektivität der

v t 
angreifenden Kraft bzgl. der Drehbewegung
 PM

r t 
 t 
Exp.: Drehmoment und Drehtisch

T  F,


T  r , T  sin 
x
Drehmoment
  
T  r F
[T] = Nm

T  rF sin 
59
1.4.1.3. Drehimpuls und Drehimpulserhaltungssatz
    dp
T  r F  r 
dt
 d r  p 
T
dt
aber
 


d r  p     dp  dp
v pr
r
dt
dt
dt
  
Lrp
Drehimpuls
Allg. Bewegungsgleichung
für Drehbewegung
Drehimpulserhaltungssatz:

T 0
 
Bsp.: Zentralkraft, F || r

L  const


  
 r  mv  mr  r   
[L] = kg m2 s-1

 dL
T
dt
Wenn das angreifende äußere Drehmoment
null ist, bleibt der Drehimpuls erhalten
Gravitationskraft, Planetenbewegung
Coulombkraft, Elektron im H-Atom
(Bohr‘s Atommodell)
60
1.4.2. Mechanik des starren Körpers
1.4.2.1. Model starrer Körper
z
Modell: aufgebaut aus PM mi oder Massenelementen dm mit
 
festen Abständen untereinander
ri  r j  const
mk

rk
N
m j
rj
und Gesamtmasse
 m
ri i
i

bzw. M   dm    r dV
M
y
x
M   mi
mit
V

dm   r dV

 r  - Dichte
V
-Volumen
61

 mi ri
N
Schwerpunkt:
z

rS 
i
N

 mi
i
m j 
rj
rS
 mi ri
i
M
M
 
  r   const  
V 


1 
1  

rS 
r
dm
dm   r dV

 r  r dV
bzw. für homogenen Körper:
M
M
M
V
 1 
rS   r dV
V V
mk

rk

N
 m
ri i
Bewegung des Schwerpunkts:
(vgl. mit Schwerpunktsatz in 1.3.2.2.)
y
x
Exp.: Drehmomentkörper
Doppelkegel

(Der Gesamtimpuls eines isolierten Systems ( FG  0 )
entspricht dem Impuls des Schwerpunktes
und ist konstant)

drS


M
 MvS  pS
dt


d 2 rS dpS 
M

 FG
2
dt
dt
Schwerpunkt bewegt sich wie PM mit Masse M
unter Einfluss einer äußeren Gesamtkraft
Allg. Bewegung des starren Körpers setzt sich zusammen aus Translationsbewegung des Schwerpunkts und Rotationsbewegung um eine Achse durch
den Schwerpunkt
62
1.4.2.2. Rotationsbewegung des starren Körpers
Idee:
- Verallgemeinerung der für die einzelne PM abgeleiten Gesetze für die Drehbewegung durch
Aufsummierung für alle PM mi bzw. Massenelement dm des starren Körpers
- Rotationsachse geht durch Schwerpunkt entlang einer Symmetrieachse des starren Körpers
1.4.2.2.1. Drehmoment


Drehmoment

T

r 

F
  
T  r F

T  rF sin 
Exp.: folgsame Rolle
63
  
T  r F
Exp.: folgsame Rolle

F

T

F

T

r

r
64
1.4.2.2. Rotationsbewegung des starren Körpers
Idee:
- Verallgemeinerung der für die einzelne PM abgeleiten Gesetze für die Drehbewegung durch
Aufsummation für alle PM mi bzw. Massenelement dm des starren Körpers
- Rotationsachse geht durch Schwerpunkt entlang einer Symmetrieachse des starren Körpers
1.4.2.2.1. Drehmoment


Drehmoment

T

r 

F
  
T  r F

T  rF sin 
Exp.: folgsame Rolle
Gleichgewichtsbedingung

 Ti  0
i
Summe aller angreifenden Drehmomente ist Null
Exp.: Schwerpunkt Besen
Hebel
65
Torque and Wrenches
wrench
torque wrench
torque is controlled or
measured
by internal mechanism
(mechanical or electronic)
torque is controlled by
length of wrench and force
you are applying
r=
F=
=
90°

T  rF sin 
Exp.: Video Reifenwechsel
66
1.4.2.2.2. Rotationsenergie und Trägheitsmoment
PM
Starrer Körper:
Aufsummierung aller PM
bzw. Massenelemente
Erot
Erot
1  
 m 2 r 2
2
 
1
  mi 2 ri 2
2 i

  const für alle mi, da starrer Körper


ri  
1
Erot   2  r 2 dm
2 M
1
Erot   2 I
2
mit Trägheitsmoment
I   r 2 dm



mk

rk 


ri
mi

rj m j
[I] = kg m2
M
Trägheitsmoment ist abhängig von
- Form und Masseverteilung des Körpers als auch von
- Lage der Rotationsachse bzgl. des Schwerpunkts und
bzgl. der Symmetrieachsen des Körpers
67
68
Anwendung: Zylinder auf schiefer Ebene
Vollzylinder:
IV 
1
MR 2
2
vs z  h  0
Energieerhaltungssatz:
I M  MR 2
Zylindermantel:
vs z  0  vs
E ges  E pot ( z  h)  E kin, ges z  0  E kin,vS z  0  E rot z  0
vS (z )

rS R


E pot ( z  h)  Ekin,vS z  0  Erot z  0
z
Mgh 
z=h
1
1
Mvs2  I 2
2
2
Erot des starren
Körpers
Ekin des
Schwerpunkts
vS ( z  0)
z=0
Rollen ohne Rutschen: vS   R
aus rS   R
1
1 vs2
2
Mgh  Mvs  I 2
2
2 R
vS 
2Mgh
I
M 2
R
Exp.: Zylinder auf schiefer Ebene
Zylindermantel
Vollzylinder
vS ,V 
4
gh
3
>
vS ,M  gh
69
1.4.2.2.3. Drehimpuls
PM
Starrer Körper:
Aufsummierung aller PM
bzw. Massenelemente
   

  
L  r  p  r  mv  mr  r   

 
L   mi ri 2
i


ri  
  2
L    r dm
M


L  I
Erot
Bewegungsgleichung:

dL 
T
dt

d 
I
T
dt
Drehimpulserhaltung:

T 0

L  const
Exp.: Drehstuhl und Drehimpulserhaltung
2
1 
L
 I 2 
2
2I
70

T 0

L  I  const

Stuhl  0


Stuhl  Kreisel

Stuhl  0
I ii  I f  f
I   r 2 dm
M
Ii  I f
 f  i
71
72
1.4.2.2.4. Anwendung – Rotationsspektrum zweiatomiger Moleküle
Bsp.: CO, NO, H2, O2, …
Exp.: Rotation um freie Achsen
(Quader, Zylinder)
Modell starrer Rotator: konstante Bindungslänge r0
Rotationsachse durch Schwerpunkt
a) Trägheitsmoment
Atome als PM
C


m1
Schwerpunkt:
m2
r = rS
Trägheitsmoment:
N
O
r
r = r0
r=0
rS 
 mi ri
i
N

 mi
i
I   mi ri 2
rS 
i
I  m1rS2  m2 r0  rS 2
m2 r0
m1  m2
I  r02
m1m2
 r02 
m1  m2
reduzierte Masse:  
Bsp.:
m2 r0
m1  m2
12C16O
m1m2
m1  m2
13C16O
r0 = 0.115 nm
= 0.115 nm
I = 15.05  10-47 kg m2
= 15.74  10-47 kg m2
73
b) Rotationsenergie
Erot
2
L

2I
mit
L   J J  1
Quantenmechanik:
(Quantisierung des Drehimpulses)
2
Erot , J
2
I  r02
m1m2
 r02 
m1  m2
mit Drehimpulsquantenzahl J = 0, 1, 2, …
Erot , J
2

J J  1
2I
E3
EJ  EJ 1  EJ
2
 J  1J  2  J J  1
2I
2
 J  1
I
E2
E1
6 2
J  3, E3 
I
3 2
J  2, E2 
I
2
J  1, E1 
I
J  0, E0  0
c) Rotationsspektrum:
äquidistante Linien
aus Linienabstand
2

I
J=0
2
2

I
2

I
1
2

I
2

I
3
4
E = h
Frequenzbereich:  = 2 GHz – 2 THz
2
I
Bestimmung von I
und r0
74
1.5. Wellen
Exp.: gekoppelter Oszillator


Eine Welle ist eine periodische Änderung einer physikalischen Größe, z. Bsp. Auslenkung  t , r 
einer PM gegenüber ihrer Gleichgewichtslage, in Zeit und Raum.
z
75
1.5.1. Longitudinale eindimensionale harmonische Welle
Auslenkung in ±z Richtung
Ausbreitungsrichtung: +z
T
 t , z  z0 
1


2
 t  t0 , z 


2
kz
t
Wellenfunktion:
(Weg-Zeit-Gesetz)


 t , z   Aez sin t  k z z 
- Amplitude

- Wellenlänge
[ ] = m
- Wellenzahl
[kz] = m-1
2

Vorsicht bei Ausbreitung in –
z Richtung:


 t , z   Aez sint  k z z 
t  k z z - Phase der Welle
A
kz 
z
Exp.: longitudinale Welle auf Spiralfeder
76
1.5.2. Transversale eindimensionale harmonische Welle
Auslenkung in ±x oder ±y Richtung
2

kz
 t  t0 , x oder y 
Ausbreitungsrichtung: +z
 t , z  z0 
T
1


2

z
t
Wellenfunktion:
(Weg-Zeit-Gesetz)


Vorsicht bei Ausbreitung in –
z Richtung:


 t , z   Aex, y sint  k z z 
 t , z   Aex, y sin t  k z z 
Exp.: transversale Wellen auf Wellenmaschine
Wellenmodell
Wellengleichung:
(Bewegungsgleichung)
(eindimensional)


  t , z  2   t , z 
 v ph
0
t 2
z 2
2
2
v ph - Phasengeschwindigkeit
mit
v ph 

kz
 
77
1.5.3. Phasengeschwindigkeit
Phasengeschwindigkeit – Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle,
Bedingung:
genauer, Geschwindigkeit mir der sich eine spezielle Phase, t  k z z ,
z. Bsp. ein Maximum der Wellenfunktion bewegt:


t  k z z  const
 t , z   Aex, y sin t  k z z 
d
t  k z z   0
dt
Maximum
dz
  kz  0
dt
mit
dz
 v ph
dt
  k z v ph  0
Phasengeschwindigkeit
v ph 

kz
 
Explizite Formel für Phasengeschwindigkeit hängt vom speziellen Typ der Welle und Medium
in dem sich die Welle ausbreitet ab!
Im allgemeinen gilt: v ph sinkt mit Masse der schwingenden Teilchen
v ph wächst mit zunehmenden elastischen, rückstellenden Kräften
zwischen den Teilchen
78
1.5.3. Beispiele für Wellentypen und Phasengeschwindigkeit
a) Seilwellen
Transversalwellen
F
v ph 
l
m
F – Zugkraft im Seil
m – Masse des Seils
l – Länge des Seils
Exp.: Seilwelle
b) Elastische Wellen in Festkörpern
Longitudinalwellen
Transversalwellen
v ph 
E
E – Elastizitätsmodul

 – Dichte
v ph 
G
G – Schub- bzw. Torsionsmodul

Exp.: Simulation von Wellen im Festkörper
Phasengeschwindigkeit einer Longitudinalwelle in
Al-Stab
c) Schallwellen in Gasen
Longitudinalwellen
v ph 
p

p – Druck
Exp.: Simulation von Schallwelle
 – Dichte
 – Adiabatenkoeffizient
79
1.5.4. Überlagerung von Wellen
1.5.4.1. Stehende von Wellen
Superposition zweier Wellen gleicher Frequenz und Wellenzahl aber entgegengesetzter
Ausbreitungsrichtung
Welle in +z Richtung:
 1  Asin t  kz z 
Welle in -z Richtung:
 2  Asin t  kz z   
Superposition:

- Phasenunterschied
   1   2  Asin t  kz z   sin t  kz z   
       
sin   sin   2 sin 
 cos

 2   2 
 


  2 A cos k z z   sin  t  
2 
2

Resultat
Periodizitäten in Zeit
und Raum sind nun
entkoppelt!


Schwingung sin  t   mit ortsabhängiger Amplitude
2



2 A cos k z z  
2

80
Diskussion:
 


  2 A cos k z z   sin  t  

2

2
Amplitude oszilliert zwischen
-A und +A mit Schwingungsdauer
2
T



Schwingungsknoten: cos k z z    0
2

z
kz z 

2
 2n  1
1 
  


2n  1   
2
n

1


k z 
2 2  4


Schwingungsbäuche: cos k z z    1
2

z
1
 
2n   
 n   
kz 
2  4

2
Knotenabstand: z 
kz z 

2

2
 n
Anwendung: Resonatoren, LASER
81
Exp.: stehende Wellen
Reflektion am freien und festen Ende (Simulation)
Seilwelle
Wellenmaschine
stehende Welle im Hörsaal
82
1.5.4.2. Interferenz von Wellen
Superposition zweier Wellen gleicher Frequenz, gleicher Wellenzahl und gleicher Ausbreitungsrichtung,
aber konstanter Phasendifferenz  = const


 2  A sin  t  k z z  


 1  A sin  t  k z z  

Superposition:

2
2
  1   2
       
sin   sin   2 sin 
 cos

2
2

 


  2 A cos sin t  k z z 
Amplitude ist abhängig von Phasendifferenz 
2
destruktive Interferenz:
(Auslöschung)
konstruktive Interferenz:
(Verstärkung)

 0
cos
 2A
cos
2

2
0
1
  2n  1
  2n
83
betrachte Phasendifferenz  als Gangunterschied z = z2 –z1
Quelle 1
z1
Quelle 2
Beobachter
z2
z

Gangunterschied:
2n  1
destruktive Interferenz:
(Auslöschung)
z  
konstruktive Interferenz:
(Verstärkung)
z  n
2
  k z z
z 


2
  2n  1 
  2n 
Anwendung: Lichtbeugung,
Röntgenbeugung,
Elektronen- und
Neutronenbeugung
Exp.: Interferenz von Wasserwellen
(Simulation)
Interferenz von Schallwellen
84
Herunterladen