Inhaltsverzeichnis AVORBEMERKUNGEN.............................................................................................. 1 BMECHANIK STARRER KÖRPER............................................................................. 3 1 Kinematik................................................................................................................................3 1.1Zeit..................................................................................................................................... 3 1.2Länge..................................................................................................................................4 1.3Winkel................................................................................................................................ 6 1.4Geschwindigkeit und Beschleunigung............................................................................... 6 2 Dynamik................................................................................................................................ 16 2.1 Newtonsche Axiome...................................................................................................... 16 2.2 Kraftgesetze....................................................................................................................20 2.3 Anwendungen der Newtonschen Axiome......................................................................20 2.4 Scheinkräfte....................................................................................................................23 2.5 Reibung.......................................................................................................................... 27 3 Arbeit und Energie...............................................................................................................29 3.1 Arbeit............................................................................................................................. 29 3.2 Energie und Energiesatz.................................................................................................31 3.3 Energie, Potential und Kraft...........................................................................................33 3.4 Leistung..........................................................................................................................35 4 Teilchensysteme und Impulserhaltung.............................................................................. 36 4.1 Der Massenmittelpunkt.................................................................................................. 36 4.2 Bewegung des Massenmittelpunktes............................................................................. 37 4.3 Impulserhaltung..............................................................................................................39 4.4 Schwerpunktsystem........................................................................................................40 4.5 Kinetische Energie eines Systems von Teilchen............................................................40 5 Anwendung von Impuls- und Energiesatz: Stöße.............................................................41 5.1 Elastischer Stoß, eindimensional................................................................................... 41 5.2 Inelastischer Stoß, eindimensional.................................................................................43 5.3 Stöße in drei Dimensionen............................................................................................. 44 5.4 Kraftstoß.........................................................................................................................45 5.5 Systeme mit veränderlicher Masse.................................................................................46 6 Drehbewegungen..................................................................................................................49 6.1 Drehmoment, Trägheitsmoment und Winkelbeschleunigung........................................49 6.2 Kinetische Energie der Drehbewegung..........................................................................50 6.3 Berechnung von Trägheitsmomenten.............................................................................51 6.4 Richtungsabhängigkeit des Trägheitsmoments..............................................................52 6.5 Der Steinersche Satz ("Parallelachsen-Theorem").........................................................54 6.6 Der Drehimpuls..............................................................................................................55 6.7 Bahndrehimpuls und Eigendrehimpuls.......................................................................... 57 6.8 Hauptträgheitsachsen..................................................................................................... 58 6.9 Dynamisches Ungleichgewicht...................................................................................... 59 6.10 Das Trägheitsmoment als Tensor.................................................................................60 Physik I, PD K. Thonke 6.11 Anwendung des Drehimpulssatzes: Kreisel.................................................................62 7 Schwingungen.......................................................................................................................67 7.1 Harmonische Schwingungen..........................................................................................67 7.2 Energiebilanz bei harmonischen Schwingungen............................................................69 7.3 Pendel.............................................................................................................................71 7.4 Gedämpfte Schwingungen............................................................................................. 74 7.5 Erzwungene Schwingungen........................................................................................... 79 7.6 Gekoppelte Pendel......................................................................................................... 83 C MECHANIK DEFORMIERBARER FESTER KÖRPER......................................... 87 1 Spannung / Dehnung / Scherung........................................................................................ 87 1.1 Grobeinteilung der Materiezustände:............................................................................. 87 1.2 Spannung und Dehnung................................................................................................. 87 1.3 Allseitiger Zug/Druck ("hydrostat. Druck"; wie in Flüssigkeiten).................................89 1.4 Scherung.........................................................................................................................89 1.5 Zusammenhang zwischen den elastischen Konstanten..................................................91 2 Anwendungsbeispiele: Biegung und Torsion.................................................................... 91 2.1 Biegung eines Balkens --- nicht in Vorlesung behandelt ----.........................................91 2.2 Torsion eines zylindrischen Stabes --- in Vorlesung behandelt ----...............................94 D MECHANIK DER FLÜSSIGKEITEN UND GASE................................................. 95 1 Hydro- und Aerostatik.........................................................................................................95 1.1 Flüssigkeiten und Gase unter Druck.............................................................................. 95 1.2 Schweredruck in Flüssigkeiten...................................................................................... 95 1.3 Schweredruck in Gasen..................................................................................................97 1.4 Auftrieb, Archimedisches Prinzip..................................................................................98 2 Fluiddynamik .................................................................................................................... 100 2.1 Kontinuitätsgleichung.................................................................................................. 100 2.2 Bernoullische Gleichung.............................................................................................. 101 2.3 Anwendungsbeispiele.................................................................................................. 103 2.4 Viskose Strömung........................................................................................................ 105 2.5 Beispiele für viskose Strömung................................................................................... 106 2.6 Laminare und turbulente Strömungen..........................................................................108 E WELLEN............................................................................................................. 109 1 Einzelne Wellenberge........................................................................................................ 109 1.1 Allgemeine Eigenschaften............................................................................................109 1.2 "Mikroskopische" Betrachtung, einfache Modellsysteme........................................... 109 1.3 Wellenberge, fortschreitende Wellen...........................................................................110 1.4 Superposition von Wellen............................................................................................112 1.5 Ausbreitungsgeschwindigkeit von Wellen...................................................................112 2 Harmonische Wellen..........................................................................................................113 2.1 Grundlegende Beschreibung........................................................................................ 113 2.2 Energieübertragung...................................................................................................... 114 2.3 Überlagerung und Interferenz harmonischer Wellen................................................... 115 2.4 2.5 2.6 2.7 2.8 2.9 Gruppengeschwindigkeit..............................................................................................116 Dopplereffekt............................................................................................................... 117 Stehende Wellen.......................................................................................................... 118 Überlagerung stehender Wellen................................................................................... 119 Die Wellengleichung....................................................................................................121 Das Modell der linearen Kette..................................................................................... 122 Physik I, PD K. Thonke Stichwortverzeichnis Abkling -Koeffizient -Konstante Aktionsprinzip Amplitude Anfangsbedingungen aperiodischer Grenzfall Arbeit BeschleunigungsHubSpannArchimedisches Prinzip Ausbreitungsgeschwindigkeit Auslenkung longitudinale transversale azimutal Bernoullische Gleichung Verallgemeinerte Bewegungsgleichung gekoppelte Bezugssystem linear beschleunigtes rotierendes Boyle-Mariottesches Gesetz compliance Coriolis -beschleunigung -kraft Deviationsmomente Dispersion Dispersionsrelation Dopplereffekt Drehimpuls BahnEigenGesamtDruck statischer Stau hydrostatischer Durchfluß-Viskosimeter E-Modul Elastizitätsmodul Energie Energiedichte Energiestromdichte Fourierzerlegung freie Achsen Frequenz KreisFundamentalschwingung Galilei-Transformation Geschwindigkeit mittlerere Momentan relativGleitreibungszahl Gruppengeschwindigkeit Gruppenphase Gütefaktor Q Haftreibungszahl Hagen-Poiseuille-Gesetz Hauptträgheitsachse Hauptträgheitsmomente Höhenformel barometrische Hookesches Gesetz 74 75 16 68 84 76 29 31 30 30 99 112 110 110 26 102 102 67, 74 83 23 24 97 88 26 26 60 110, 117 123 117 57 57 57 102 102 89 107 88 88 31 89 114 112 59, 61 69 69 84, 85 11 8 8 11 27 116, 123 116 76 27 107 53, 58 60 98 67, 88, 90 Inertialsystem Inertialsysteme Interferenz destruktive konstruktive Joule Kompressibilität Komprimierbarkeit Kontinuitätsgleichung Kraft Coriolis dissipative konservativ konservative Kreisel Gangpolkegel Nutationskegel Rastpolkegel schlichter Lauf Kreisfrequenz kritische Dämpfung Leistung lineare Kette logarithmisches Dekrement Machscher Kegel Momentanbeschleunigung Momentangeschwindigkeit Nutation Nutationsbewegung Oszillator harmonischer Paradoxon hydrostatisches hydrodynamisches Pascalsches Prinzip Pendel ballistisches mathematisches physikalisches Torsions Periode Phase Phasen -Sprung -Geschwindigkeit Phasengeschwindigkeit Phasenkonstante Polarisation Prandtlsches Staurohr Präzession Prinzip Archimedisches Querkontraktion Querkontraktionszahl Raketengleichung Reaktionsprinzip Rechte-Hand-Regel Reibungskraft GleitHaftRollResonanz Resonanzfrequenz Reynoldszahl Schallgeschwindigkeit Scherung Schubkraft Schubmodul 23 23 115 115 29 95 95 100 24 33 32 32, 33 64 63 64 63 114 76 35 109, 122 76 117 8 8 63 63 83 96 104 96 43 71 72 73 68 68 110 111 114, 123 68 110 103 64 98 88 88 46 16 14, 15 27 27 28 118 81 108 113 90 46 90 Schweredruck schwingenden Saite Schwingung gedämpfte Schwingungs -bauch -knoten Spannungsenergie Staudruck Stoß elastischer inelastischer Stromlinien Strömung laminare Strömungwiderstand Superpositionsprinzip Symmetrieachse symmetrische Matrix System konservativ Torsionsfederwaage Torsionsmodul Tragfläche Trägheitsellipsoid Trägheitskraft Trägheitsprinzip Trägheitstensor Transformation 95, 102 109 74 119 119 89 101 41 43 100 100 105 112 58 61 33 49 90 104 61 23 16 60 GalileiTransportgröße Überlagerung Vektoren axiale polare Venturi-Rohr Verlustfaktor viskos Viskosität Volumenänderung relative Volumenstrom Weg-Zeit-Funktion Wellenfläche Wellenfunktion Wellenfunktionen Wellengleichung Wellenlänge Wellenstoß Wellenvektor Wellenzahl Widerstandsbeiwert Young's modulus Zentrifugalkraft Zentrifugalmomente Zentripetalbeschleunigung Zustandsgröße 11 31 119 15 15 103 76 100 105 89 100 3 109 115, 119, 121 121 121 113 109 113 113 107 88 24 60 24 31 Physik I, PD K. Thonke Experimentalphysik I für Ingenieure A Vorbemerkungen Hauptziel: Erforschung und Verstehen der grundlegenden Naturgesetze der unbelebten Welt. Verbesserung des Verständnisses führte meist zu Verringerung und Vereinfachung der Grundgesetze und Theorien (innere Zusammenhänge werden klarer → weniger isolierte phänomenologische Gesetze nötig. Die Suche nach grundlegenden Bestandteilen der Materie führt auf Elementarteilchen wie Protonen, Elektronen, Neutronen, Photonen (oder eine Stufe weiter: Quarks und Leptonen). Die Untersuchung dieser Elementarteilchen und deren Wechselwirkungen gehört zu den wesentlichen Forschungsfeldern der Physiker. Bisher wurde vier grundlegende Wechselwirkungen gefunden. Typ Gravitation hängt zusammen mit Masse relative Stärke Reichweite 10-38 lang Schwache Wechselwirkung Elektromagnetische Wechselwirkung Starke Wechselwirkungen Elementarteilchen 10-13 kurz (≈ 10-15 m) Elektrische Ladungen 10-2 lang Kernteilchen (Quarks) 1 kurz (≈ 10-15 m) (nach Orear, Tab. 1-1) Die Quantenchromodynamik stellt eine Verbindung zwischen den letzten drei Wechselwirkungen her; die Gravitation ist bisher nicht in einer vereinheitlichten Theorie zu erfassen. Wie "funktioniert" Physik? → eine Art geschlossener Regelkreis: Experimentelle Beobachtung (Überprüfung) Abstraktion, Neu- oder Umformulieren von Gesetzen Voraussagen für neue Situationen Physikalische Gesetze sollen möglichst einfach sein. Tritt zwischen bisheriger Modellvorstellung und Experiment ein Widerspruch auf, muß das Gesetz umformuliert werden → neue Theorie. Die Theorien können zum Teil unanschaulich sein (wie z.B. Quantenmechanik) oder als abstrus (d.h. der Anschauung zuwiderlaufend, wie z.B. die Relativitätstheorie) erscheinen; solange sie bisherige Experimente richtig erklären und zukünftige richtig voraussagen, müssen sie als gültig angesehen werden - bis ein Widerspruch auftaucht oder jemand eine noch einfachere, elegantere Formulierung findet. 1 Physik I, PD K. Thonke 2 Hauptbereiche: getrennt durch Wirkung = Energie × Zeit, h = Plancksches Wirkungsquantum Wirkung ≥ h Mikrophysik - nur mittelbar erfahrbar - unzerlegbare Teile (Quanten) - diskontinuierliche, unstetige Abläufe ↓ Quantenphysik - unanschaulich, abstrakt - statistische Aussagen - Unschärferelation Wirkung >> h Makrophysik - unmittelbar erfahrbar - zerlegbare Teile - kontinuierliche, stetige Abläufe ↓ klassische Physik - anschaulich - streng deterministisch - genaue Messungen Physikalische Größen und Einheiten Physikalische Gesetze beinhalten physikalische Größen + mathematische Beziehungen zwischen diesen Größen, d.h. Gleichungen Physikalische Größen werden definiert durch Meßverfahren und Einheit (z. B. kg, m). Die Festlegung der Einheit ist grundsätzlich beliebig. Wichtig ist die Brauchbarkeit der Definition (+ Akzeptanz). Zwischen den Größen bestehen Zusammenhänge (z. B. Geschwindigkeit = Länge/Zeit). → Es ist nur ein bestimmter Satz von Basisgrößen nötig. Die Auswahl ist im Prinzip willkürlich möglich; entscheidend ist, welche Größen mit der besten Genauigkeit bestimmt werden können. Durch internationale Übereinkunft wurden die folgenden Basiseinheiten ausgewählt und werden von dem 1875 in Sèvres bei Paris gegründeten "Internationalen Büro für Maß und Gewicht" überwacht: Größe Name Einheitenzeichen Länge Meter M →M Masse Kilogramm Kg →K Zeit Sekunde S →S elektrische Stromstärke Ampère A →A thermodyn. Temperatur Kelvin K Stoffmenge Mol Mol Lichtstärke Candela Cd Dies ist das "SI" ("Système Internationale d'Unités) oder MKSA-System. -System In Deutschland zuständig: Physikalisch-Technische Bundesanstalt in Braunschweig, betreibt. u.a. den Zeitsender für Funkuhren „DCF 77“. Im WWW: http://www.ptb.de/ 2 Mechanik starrer Körper B Mechanik starrer Körper 1 Kinematik Die Kinematik beschäftigt sich mit der Bewegung von Körpern, ohne auf die Ursache der Bewegung (Kräfte, Stöße) und Eigenschaften der Körper (Masse, Trägheitsmoment) einzugehen. Beschreibung gibt eine Weg-Zeit-Funktion r = r ( t ) an. → Definition der Grundgrößen Länge s und Zeit t wird benötigt. Vektoren zur Beschreibung des Ortes (der Länge) im Dreidimensionalen. 1.1 Zeit Zur Definition hauptsächlich periodische Vorgänge, z. B. a) Rotation der Erde 2π+δ 1 Sonnentag = 24h = Zeit, in der sich die Erde relativ zu Sonne 1x gedreht hat (δ ≈ 1°) δ → Fixstern 2π 1 Sterntag = 1 siderischer Tag (lat.: sidus, „Gestirn“) = 23h 56min 4,10s = Zeit, in der sich die Erde relativ zu Fixsternhimmel 1x gedreht hat 1 Jahr = 365,25 Sonnentage = 366,25 Sterntage Die Erdrotation ist nicht absolut konstant: - jahreszeitliche Schwankungen durch teilweises Schmelzen der Polkappen - allmähliches Verlangsamen durch Gezeitenreibung (in 100 Jahren ca. 1,5 msec) Abb. 1.4: Schwankungen der Rotationsgeschwindigkeit der Erde (nach Halliday/Resnick, Physik) 3 Physik I, PD K. Thonke daher besser geeignet: b) Mikroskopische Vorgänge: Frequenz eines atomaren Übergangs 1967 wurde (in Übereinstimmung mit der astronomischen Definition) festgelegt: 1 s ist das 9 192 631 770-fache der Periodendauer der dem Übergang zwischen den beiden Hyperfeinstrukturniveaus des Grundzustands des Atoms 133Cs entsprechenden Strahlung. Anders ausgedrückt: Der Übergang am Cs-Atom besitzt eine Frequenz von ν = 9,192631770 GHz. Tabelle: (nach Paus, Tab. 1.1) relative Ganggenauigkeiten ∆t/t verschiedener Zeitmeßinstrumente Pendeluhr Quarz-Armbanduhr temperatur-stabilisierte Pendeluhr temperatur-stabilisierte Quarzuhr Wasserstoff-Atomuhr Cs-Atomuhr 10-5 10-6 (einige s per anno) 10-8 10-10 10-12 10-13 ... 10-15 Messen mit nicht-periodischen Vorgängen: - Sanduhr, Wasseruhr - Radioaktive Vorgänge → Flußvorgänge → quasikontinuierlich c) 14C-Altersbestimmung Durch Höhenstrahlung bildet sich aus 14N → 14C, wird in lebende Materie eingebaut in Gleichgewichtskonzentration. 14C zerfällt nach Absterben mit T1/2 = 5570 a wieder zu 14N. Aus aktueller relativer Konzentration 12C / 14C kann Länge des Abklingvorganges ermittelt werden → Bestimmung bis ca. 10 ⋅ T1/2 ≈ 50 000 a möglich (Versuch dazu: Thorium-Zerfall (K6)) 1.2 Länge Einheit: 1 m ursprünglich (Konvention von 1899): "Urmeter" aus Pt-Ir-Legierung, zu messen bei 0 °C ≈ 1 ⋅ 1 Erdquadrant 10.000.000 ( d. h. Umfang Erde ≈ 40.000 km) Genauigkeit: 10-6 später (1960): Bezug auf 86Kr-Wellenlänge ("Kryptonorange") (5d5 → 2p10) im Vakuum: 1 m = 1.650.763,73 ⋅ λ (86Kr) Messung mit Interferometer ( Versuch mit cm-Wellen und Michelson-Interferometer) Genauigkeit: 4 ⋅ 10-9 (d.h. 1 mm für Strecke Ulm ↔ Berlin) jetzt (seit 1974): Wegen großer Genauigkeit bei Zeitmessung werden jetzt Zeit und Länge über Lichtgeschwindigkeit verknüpft Lichtgeschwindigkeit c ≡ 299.792.458 m/s (≡ : Definition, Festlegung) → damit jetzt gültige Definition für 1 m: 1 m ist die Strecke, die Licht im Vakuum in der Zeit 1/299.792.458 sec zurücklegt damit ist Genauigkeit von Längenmessungen = Genauigkeit von Zeitmessungen (im Prinzip: Einheit Meter verzichtbar, Entfernungen könnten in "Nanolichtsekunden" 1 nLs = 29,979 cm ausgedrückt werden) 4 Kinematik Das internationale Einheitensystem (SI) Die SI-Basiseinheiten Basisgröße Name Länge Meter Einheiten Definition zeichen m Das Meter ist die Länge der Strecke, die Licht im Vakuum während der Dauer von 1/299.792.458 Sekunden durchläuft (17. CGPM 1983) Masse Kilogramm kg Das Kilogramm ist die Masse des Internationalen Kilogrammprototyps (1. CGPM 1889) Zeit Sekunde s Elektrische Stromstärke Ampère A Die Sekunde ist das 9192631770-fache der Periodendauer der dem Übergang zwischen den beiden Hyperfeinstrukturniveaus des Grundzustandes von Atomen des Nuklids 133 Cs entsprechenden Strahlung (13. CGPM 1967) Das Ampère ist die Stärke eines konstanten elektrischen Stromes, der, durch zwei parallele, geradlinige, unendlich lange und im Vakuum im Abstand von 1 Meter voneinander angeordnete Leiter von vernachlässigbar kleinem, kreisförmigem Querschnitt fließend, zwischen diesen Leitern je 1 m Leiterlänge die Kraft 2 × 10-7 N hervorrufen würde (9. CGPM 1948) Das Kelvin ist der 273,16te Teil der thermodynamischen Temperatur des Tripelpunktes des Wassers (13. CGPM 1967) Das Mol ist die Stoffmenge eines Systems, das aus ebensoviel Einzelteilchen besteht, wie Atome in 0,012 kg des Kohlenstoffnuklids 12C enthalten sind. Hierbei müssen die Einzelteile spezifiziert sein und können Atome, Moleküle, Ionen, Elektronen sowie andere Teilchen oder Gruppen solcher Teilchen genau angegebener Zusammensetzung sein (14. CGPM 1971) Die Candela ist die Lichtstärke in einer bestimmten Richtung einer Strahlungsquelle, welche monochromatische Strahlung der Frequenz 540 × 1012 Hertz aussendet, und deren Strahlstärke in dieser Richtung 1/683 W durch Steradiant beträgt (16. CGPM 1979) Thermodynamisch Kelvin e Temperatur K Stoffmenge Mol mol Lichtstärke Candela cd 5 Physik I, PD K. Thonke 1.3 Winkel Ein Winkel ist keine echte Maßeinheit, sondern ein Relativwert bezogen auf Vollkreis oder Vollkugel. a) ebener Winkel - im Gradmaß: 1 Grad = 1° = 1/360 des Vollkreises - oder im Bogenmaß: α ≡ b r "Einheit": 1 Radiant = 1 rad = (1) α r 1m 1m b 360° = 57,3° 2π Für kleine Winkel ist sin α ≈ α wird häufig als Näherung verwendet !!! Umrechnung: 1 rad ^= b) Raumwinkel in Analogie zum ebenen Winkel: Raumwinkel Ω ≡ Kalottenfläche A Kalottenfl äche A A = 2 Radius 2 r (2) "Einheit": 1 Steradiant = 1 sr 4πr 2 Gesamtraumwinkel = 2 = 4π r 1.4 Geschwindigkeit und Beschleunigung Idealisierung: Beschreibung des bewegten Körpers als "Massenpunkt" → keine Rotation, Deformation Im allgemeinen: Zur Beschreibung des Aufenthaltsortes als Funktion der Zeit muß r (t ) = Ortsvektor als Funktion der Zeit angegeben werden. Dieser hat 3 Komponenten: r ( t ) = { x ( t ) , y( t ) , z ( t ) } (3) z r ( t) z(t) y(t) y x(t) x 6 bzw. Betrag und Richtung r ( t ) = r ( t ) ⋅ r̂ ( t ) (4) r(t) = r Dimension, Länge, Einheit m; r̂ ( t ) : Einheitsvektor, zeigt nur Richtungen an, keine Einheit Kinematik Einfache Spezialfälle: 1.4.1 Geradlinige Bewegung Ortsvektor ändert nur Betrag: r = r ( t ) , aber nicht die Richtung: r̂ = const.. In Zeit t wird Weg s zurückgelegt. zurückgelegter Weg Die (Bahn-)Geschwindigkeit ist definiert als Quotient verstriche ne Zeit s m v ≡ ; Einheit : (5) t s a) gleichförmige Bewegung: v = v0 = const. → s(t) = v0 ⋅ t (Weg wächst linear) v(t) s(t) s(t) v0 Steigung = v0 t t Fläche = s(t) b) Geschwindigkeit wächst linear mit Zeit (oder nimmt linear ab) → gleichmäßig beschleunigte Bewegung Definition: Beschleunigung ≡ a≡ ∆v m ; Einheit = 2 ∆t s Geschwindigkeitsände rung Zeitinterv all (6) t t Weg-Zeit-Gesetz der gleichmäßig beschleunigten Bewegung: s( t ) = Versuche: - 1 2 at 2 (7) Fallversuch a = g = 9,81 m/s2 (M24) Fall Feder / Metallstück in Luft / in Vakuum (M19) Kugeln an Schnur: Abstände äquidistant / quadratisch zunehmend (M142) Fall in Glyzerin (M16) 7 Physik I, PD K. Thonke c) allgemeinste geradlinige Bewegung (noch 1-dimensional!) Beschleunigung ist zeitlich veränderlich: a = a(t) definiert ist: v( t ) ≡ lim ∆t → 0 analog: Momentangeschwindigkeit (als Grenzwert) ∆s ds( t ) = = s( t ) = Steigung der Weg-Zeit-Kurve ∆t dt (8) Momentanbeschleunigung Δv dv( t ) d 2s ( t ) = = v ( t ) = = s( t ) ≈ "Krümmung" der Weg-Zeit-Kurve Δt →0 Δt dt dt 2 a ( t ) ≡ lim (9) Umkehrung: 1. Integration der Momentanbeschleunigung → Momentangeschwindigkeit 2. Integration der Momentanbeschleunigung = 1. Integration der Momentangeschwindigkeit → Weg-Zeit-Funktion ∫ ∫ sdtdt = ∫ sdt = s( t ) (10) Momentangeschwindigkeit unterscheiden von mittlerer Geschwindigkeit!! Versuche: - Luftkissenbahn: v=const; a=const. Bsp.: (nach Paus, S. 13) Auto fährt 1. Hälfte einer 90 km-Strecke mit v1 = 90 km/h, 2. Hälfte mit v2 = 30 km/h Frage: mittlere Geschwindigkeit? Lösung: Weg-Zeit-Funktion: s(t) 50 km ∆s2 45 km ∆s = 90 km ∆s1 t(h) 0 0,5 1,5 1 2 ∆t2 ∆t1 ∆t mittlere Geschwindigkeit: = hier: v = 90km = 45 km/h 2h zurückgelegter Weg Zeitintervall ! ≠ v1 + v 2 = 60km/h 2 Momentangeschwindigkeiten sind v1, v2 8 v= ∆s ∆t Kinematik 1.4.2 Überlagerte Bewegung (→ zweidimensionale Bewegung) Allg. Fall: Ortsvektor ändert sich nach Betrag und Richtung Zur Berechnung der Geschwindigkeit muß daher die Produktregel angewendet werden: dr ( t ) d dr ( t ) dr̂ ( t ) v( t ) = = { r ( t ) ⋅ r̂ ( t )} = ⋅ r̂ ( t ) + r ( t ) ⋅ (11) dt dt dt dt In Komponentenschreibweise: x( t ) r ( t ) = y( t ) = x ( t ) ⋅ x̂ + y( t ) ⋅ ŷ + z( t ) ⋅ ẑ z( t ) v x ( t ) x ( t ) a x ( t ) x ( t ) v( t ) = r ( t ) = v y ( t ) = y ( t ) a ( t ) = r( t ) = a y ( t ) = y ( t ) v z ( t ) z ( t ) a z ( t ) z( t) (12) Der Geschwindigkeitsvektor im 2D-/3D-Fall Teilchen bewegen sich auf beliebiger Bahn (in x/y-Ebene gezeichnet) y Zeit t1 t2 Ortsvektor r1 r2 Verschiebevektor ∆r = r2 − r1 gehört zu Zeitintervall ∆t = t2 - t1 ∆ r'' r1 Vektor der mittleren Geschwindigkeit Δr v = Δt Δ Betrag r ≤ Δs = tatsächlich durchlaufener Weg ∆r ∆s ∆ r' r2 immer kleinere Zeitintervalle ∆t betrachten Δ r d r = =r → Vektor der Momentangeschwindigkeit v = ∆tlim →0 Δt dt (13) = Grenzwert des Vektors der mittleren Geschwindigkeit für ∆t gegen 0. Graphisch: Tangente an Bahnkurve Für Bestimmung der Ableitung in Gleichung (13) muß der Ortsvektor in Komponenten zerlegt werden: Δ r = r2 − r1 = ( x 2 − x 1 ) x̂ + ( y 2 − y1 ) ŷ + ( z 2 − z1 ) ẑ Δr Δx ⋅ x̂ + Δy ⋅ ŷ + Δz ⋅ ẑ dy dz Δx x̂ Δyŷ Δzẑ dx v = lim = lim = lim + + x̂ + ŷ + ẑ (14) = Δt → 0 Δt Δt →0 Δt → 0 Δt Δt Δt dt dt dt Δt Beschleunigung: analog 9 Physik I, PD K. Thonke Beispiel: Schiefer Wurf Idealisierung: keine Luftreibung Startgeschwindigkeit: y v 0x v 0 = v 0y − Koordinatensystem so gewählt: − x-Richtung: gleichförmige Bewegung x(t) = v0x ⋅ t (15) − vy∆t y-Richtung: gleichförmig beschleunigte Bewegung y(t) = y0 + v0y ⋅ t - ½ gt2 (16) v0 g 2 g ( 3∆t ) 2 2 ( 2∆ t ) 2 g ( ∆t ) 2 2 y0 vx∆t x v 0x ⋅ t → r( t) = 1 2 y 0 + v 0y ⋅ t − gt 2 (17) Bahnkurve: y(x) durch Eliminieren der Zeit t t= aus (15): x( t ) v 0x y( t ) = y 0 + v 0y ⋅ in (16): x( t ) 1 x 2 ( t ) − g 2 v 0x 2 v 0x v 0y g y = y0 + ⋅ x − 2 ⋅ x2 v 0x 2v 0x → Parabelgleichung (18) Kurvendiskussion: - Wurfweite xw aus Bed. y = 0 → quadratische Gleichung g 2 v 0y xw − ⋅ x w − y0 = 0 2 2v 0x v 0x x − 2 w 2v 0x v 0y x w1/2 = x w1/2 = g 2 2v 0x ⋅ xw − ⋅ y0 = 0 g v 0x v 0y g ( 2 2 2 1 4v ox v 0y 8v 0x ± + ⋅ y0 2 g2 g v 0x 2 v 0y ± v 0y + 2g ⋅ y 0 g (19) ) Lösung mit "-√" ist sinnlos (wäre Auftreffen links); tritt auf, da nur y(x) betrachtet wird, aber nicht der zeitliche Ablauf! 2v 0x v 0y Spezialfall: y0 = 0 → x w = g v0x, v0y über Winkelbeziehung ausgedrückt: 10 Kinematik v0x = v⋅cos ϑ; v0y = v⋅sin ϑ → xw = 2v 2 ⋅ cosϑ ⋅ sin ϑ g Versuche: - Fallversuch 2 Kugeln Vertikal/Horizontal (M53) „Affenschuß“ (M176) Eisenbahn & Kanone (M174) 1.4.3 Relativgeschwindigkeit (Motivation: Vektoraddition) Die Geschwindigkeit eines Körpers wird manchmal relativ zu einem Koordinatensystem gemessen, das sich seinerseits relativ zu einem anderen Koordinatensystem bewegt (→ letzten Endes unsere Situation auf der Erdoberfläche!), z. B. eine Person auf einem rollenden Eisenbahnwagen Person: Geschwindigkeit v PW relativ zu Wagen Eisenbahnwagen: Geschwindigkeit vWE relativ zur Erde v PW v WE von oben: v y PW v VPE WE VPW VWE Geschwindigkeit relativ zur Erde: x Man addiert Vektoren - graphisch, indem man den Anfang des einen Vektors an das Ende des anderen Vektors setzt - analytisch, indem man die Vektorkomponenten addiert v PE, x v WE,x + v PW,x v PE = v PE, y = v WE, y + v PW, y 0 0 Diese lineare Addition der Geschwindigkeiten (=Galilei-Transformation) gilt nur für Geschwindigkeiten, die deutlich kleiner als die Lichtgeschwindigkeit sind! 11 Physik I, PD K. Thonke 1.4.4 Kreisbewegung Koordinatenystem in Mittelpunkt der Bewegung gelegt r ( t ) = r0 ⋅ r̂ ( t ) → (nur der Einheitsvektor ändert die Richtung!) const. Zweckmäßig: Winkelkoordinate ϕ(t) einführen (relativ zur x-Achse); ϕ im Bogenmaß Definition: Winkelgeschwindigkeit y r (t) ω≡ x dϕ ( t ) = ϕ ( t ) dt (20a) Winkelbeschleunigung α≡ dω( t ) d 2ϕ ( t ) = = ϕ( t ) dt dt 2 (20b) → soweit alles analog zu linearer Bewegung a) gleichförmige Kreisbewegung 1. Betrachtung: geometrisch Zeit t: Ortsvektor r , Geschwindigkeit v t + ∆t = t': Ortsvektor r , Geschwindigkeit v Δv Beschleunigung = ? a = Δt Änderung der Geschwindigkeit Δv = v'− v : P . r c ϑ P' r' v' s ϑ v ∆v v . v' v' so verschieben, daß Ursprung mit dem von v zusammenfällt! Wegen der Ähnlichkeit der Dreiecke gilt für kleine θ: Δv s v ⋅ Δt ≈ = v r r 2 Δv v → ≈ Δt r für Grenzübergang ∆t → 0 gilt dann exakt: Δv v 2 (= Betrag der Beschleunigung) a = lim = Δt →0 Δt r Richtung der Beschleunigung: zum Kreiszentrum, d.h. ⊥ auf v a = Radial- oder Zentripetalbeschleunigung ("auf das Zentrum gerichtet") Ist die Dimension von a richtig? 12 v 2 ( m/s ) 2 m = 2 → wie lineare Beschleunigung = m s r (21) Kinematik 2. Betrachtung: vektoriell v = const. = Bahngeschwindigkeit ϕ 2π = 2πν (T = Umlaufzeit, ν = Frequenz) ω = const. = = t T 2π ⋅ r = rω damit Bahngeschwindigkeit v = Umfang/Umlaufzeit v = T Komponentenzerlegung (2dimensional) x( t ) = x ( t ) ⋅ x̂ + y( t ) ⋅ ŷ r ( t ) = y( t ) (22) y = r0 ⋅ cos ϕ( t ) ⋅ x̂ + r0 ⋅ sin ϕ( t ) ⋅ ŷ = r0 { x̂ ⋅ cos ωt + ŷ ⋅ sin ωt} = r0 ⋅ r̂ ( t ) r0: Betrag; r̂ ( t ) : Richtung (Einheitsvektor, hat Länge = 1) Hier steckt die Zeitabhängigkeit ausschließlich drin! y(t) = r sinϕ(t) r(t) ϕ(t)=ωt x x(t) = r cos ϕ(t) Bahngeschwindigkeit: 1. Differentiation dr ( t ) d v( t ) = = ( r0 ⋅ r̂ ( t ) ) = r x̂sin ( ωt ) + ŷcos( ωt ) 0 ⋅ ω − (da r0 = const.) dt dt Betrag Richtung v = ω ⋅ r0 r̂ ⊥ r̂ (23) Bahnbeschleunigung: 2. Differentiation dv ( t ) a( t ) = = r0 ⋅ ω 2 ⋅ − xˆ cos( ωt ) − yˆ sin ( ωt ) dt Richtung Betrag a = ω 2 ⋅ r0 = ω ⋅ v mit v = ω⋅r folgt: a = r̂ = −r̂ 2 v r0 . r dr dt (24) d2 r dt 2 13 Physik I, PD K. Thonke b) Vektorielle Erfassung der (gleichförmigen) Drehbewegung Frage: Gilt die volle Analogie? lineare Bewegung Verschiebung r Geschwindigkeit v = r Beschleunigung a = v = r Kreisbewegung Winkel ϕ ??? Winkelgeschwindigkeit ω = ϕ Winkelbeschleunigung ω = ϕ dp ω . . v r Antwort: Nein! Nicht für r → ϕ !!! Im Prinzip könnte ein Drehwinkel-Vektor ϕ so eingeführt werden: Richtung : Richtung der Drehachse mit Rechte-Hand-Regel Länge: Größe des Drehwinkels Aber: Vektoren müssen kommutativ sein (d. h. bei Hintereinander-Ausführen muß Reihenfolge egal sein); dies trifft für endliche, d h. makroskopische Drehungen nicht zu! π 2 π 2 π 2 π 2 Die Reihenfolge endlicher Drehungen ist nicht vertauschbar! ϕ1 + ϕ 2 ≠ ϕ 2 + ϕ1 Dagegen: für infinitesimal kleine Winkel ist die Vertauschbarkeit erfüllt: 14 Kinematik dϕ 3 dϕ1 0 P'' d ϕ2 dϕ2 P'' dr2 dr3 r P dr1 Hier kann mit infinitesimalen Wegelementen dri ausgeführte Verschiebung von P → P''' auch durch infinitesimale Drehungen dϕ i beschrieben werden: dϕ 3 = dϕ1 + dϕ 2 = dϕ 2 + dϕ1 dϕ 3 dϕ1 dϕ 2 = + Damit gilt auch: oder ω 3 = ω1 + ω 2 dt dt dt Da Winkelgeschwindigkeiten über differentielle Größen definiert sind, sind diese als Vektoren schreibbar! Diese Sorte Vektoren heißt "axiale Vektoren" → enthalten Drehachsen + Drehsinn (nach Rechte-Hand-Regel) + Betrag (z. B. aus Winkelgeschwindigkeit) sonstige, übliche Vektoren: "polare Vektoren" (z. B. Verschiebung, elektrisches Feld) → enthalten Richtung + Betrag (z. B. Feldstärke) Zurück zur Situation bei der gleichförmigen Kreisbewegung: (Rechte-Hand-Regel!) Bahnbeschleunigung a ↓↑ r v = ω× r (25) v = ω⋅r mit vektorieller Multiplikation (Kreuzprodukt!) werden Betrag und Richtung der Radialbeschleunigung erfaßt: a = ω× v = ω×(ω× r) (26) nach Entwicklungssatz: siehe Bronstein : a × b × c = b ⋅ ( a ⋅ c ) − c ⋅ a ⋅ b ω × ( ω × r ) = ω ⋅ ( ω ⋅ r ) − r ⋅ ( ω ⋅ ω ) = −ω 2 ⋅ r ( ( = 0,da ω⊥ r ) r ( )) = ω2 (27) d.h. a ↑↓ r , Betrag = ω 2 ⋅ r 15 Physik I, PD K. Thonke 2 Dynamik Bisher: Kinematik: Jetzt: Dynamik: Beschreibung der Bewegung mit r ( t ) , v( t ) , a ( t ) "geometrische Diskussion", keine Frage nach Ursache der Bewegung Frage nach Ursache der Bewegung (Kräfte, Drehmomente) und Eigenschaften der bewegten Körper (Masse, Trägheitsmoment) Hier: Bereich der klassischen Mechanik: v << c, Massen + Längen >> Atom sonst: Relativitätstheorie, Quantenmechanik Zentrales Problem der klassischen Mechanik: vorgegeben: - Massenpunkt mit bekannter Masse (Ladung/magn. Moment) - Anfangs-Lage und -Geschwindigkeit, Kräfte gesucht: - Bewegungsgesetz Weg zur Lösung aufgezeigt durch Isaac Newton (1642 - 1727) durch drei Axiome + Gravitationsgesetz ("Philosophiae Naturalis Principia Mathematica" (1686)) nach Vorarbeiten von Galileo Galilei (1564 - 1642) Vorgehen nach heutigem Verständnis der klassischen Mechanik: (1) Für Beschreibung der Einflüsse, die Bewegung verursachen, führt man das Konzept der Kraft F ein. Jeder Umgebung entspricht ein bestimmtes Kraftgesetz. (2) Jedem Körper wird eine skalare Größe → Masse zugeordnet, um unterschiedliche Beschleunigungen der Körper bei gleichen Einflüssen (= Kräften) zu erfassen. (3) Die Bewegungsgleichung stellt Zusammenhang zwischen Kraft, Masse und Beschleunigung her. Lösen dieser Gleichung → Bewegungsgesetz Die Begriffe Kraft und Masse müssen gemeinsam eingeführt werden!!! 2.1 Newtonsche Axiome I. Ein Körper bleibt in Ruhe oder bewegt sich mit v = const., wenn keine resultierende äußere Kraft auf ihn einwirkt: F = ∑ Fi = 0 → v = const. "Trägheitsprinzip" (1) i II. Die Beschleunigung eines Körpers ist umgekehrt proportional zu seiner Masse, direkt proportional zur resultierenden Kraft F oder F = m ⋅ a "Aktionsprinzip" (2) a= m III. Kräfte treten immer paarweise zwischen Körpern A, B auf FAB = − FBA "Reaktionsprinzip" 16 (3) Dynamik • Zum I. Axiom Vor Galilei: Es herrschte die Auffassung vor, daß es eines Einflusses bedurfte, um die Bewegung eines Körpers aufrecht zu erhalten. (Man stelle sich einen Eselskarren mit Holzrädern auf einem holprigen Steinweg vor!) Erst die Verbesserung der Experimente, d. h. die Verminderung der Reibung, machte den Weg frei zu neuen Erkenntnissen. → Idealisierung: Wenn es keine Reibung gäbe, würde sich jeder Körper nach dem Anstoßen geradlinig mit konstanter Geschwindigkeit weiterbewegen. Eine äußere Kraft ist notwendig, um v zu ändern, aber nicht zum Aufrechterhalten der Bewegung. Newtons 1. Axiom unterscheidet nicht zwischen ruhendem und gleichförmig bewegtem Körper → Frage des Koordinatensystems, des Bezugssystems, relativ zu dem wir unsere Orts-/ Geschwindigkeitsangaben machen Bsp.: Ein Buch liege reibungsfrei auf einem Tisch in einem Eisenbahnwaggon 2 Koordinationssysteme: - s' (x', y') sei an Waggon festgemacht; Buch sei in diesem Koordinatenystem in Ruhe - s (x, y) sei an Schienen festgemacht; in diesem System bewegen sich Buch und Waggon mit Geschwindigkeit v → gemäß 1. Newtonschem Axiom - bleibt das Buch in System s' in Ruhe - bewegt sich das Buch im System s mit konstanter Geschwindigkeit v Das 1. Newtonsche Axiom wäre nicht gültig in einem Bezugssystem, das entlang den Schienen mit konstanter Beschleunigung a bewegt wird: hier würde das Buch wie von Geisterhand beschleunigt erscheinen (mit − a ). → 1. Newtonsches Axiom macht also eine Aussage über Bezugssysteme! Im allgemeinen hängt die Beschleunigung eines Körpers von dem System ab, in dem sie gemessen wird. Wirken auf einen Körper keine Kräfte, so gibt es eine "Klasse von Bezugssystemen", in denen der Körper keine Beschleunigung aufweist. In diesen gilt das 1. Newtonsche Axiom (= Trägheitspinzip); diese Systeme heißen Inertialsysteme (lat.: inertia = Trägheit). Jedes Bezugssystem, das sich relativ zu einem Inertialsystem mit konstanter Geschwindigkeit bewegt, ist selbst ein Inertialsystem. 17 Physik I, PD K. Thonke Ein Bezugssystem, das mit der Erdoberfläche verbunden ist, ist genau genommen kein Inertialsystem! Wegen der Drehung der Erde um die eigene Achse und um die Sonne erfährt jeder Körper eine Zentripetalbeschleunigung von ≈ 0,01 m/s² → wird vernachlässigt. • Zum II. Axiom Ist Beschleunigung a = 0 , so ist der Körper "frei von äußeren Einflüssen". Ist a ≠ 0 → Umgebung wirkt auf den Körper ein. Zum quantitativen Erfassen dieser Einwirkung wird die physikalische Größe "Kraft" einge führt: (vektorielle Größe, da a ein Vektor ist!) F~a Kräfte können also dadurch verglichen werden, daß die Beschleunigung bestimmt wird, die ein gegebener Körper (reibungsfrei gelagert!) erfährt. Praktisch kann man die Kraft auch (gleichzeitig) mit einer Federwaage bestimmen: Körper P sei reibungsfrei gelagert a Ruhezustand: v = a = 0, Feder hat Länge l F Ziehen an Feder: a > 0, Feder hat Länge l + ∆l Hängen wir jetzt an die Feder verschiedene Körper (immer reibungsfrei!) an, so werden wir bei gleicher Federdehnung (also gleicher Kraft) verschiedene Beschleunigungen a messen. Es gibt also für jeden Körper eine Proportionalitätskonstante m zwischen Kraft und Beschleunigung: F = m1 ⋅ a 1 = m 2 ⋅ a 2 = ... für verschiedene Körper Ziehen wir jetzt mit einer anderen Kraft F ' (d. h. mit anderer Federauslenkung l + ∆l), so finden wir F' = m1 ⋅ a 1 ' = m 2 ⋅ a 2 ' = ... mit denselben Faktoren m1, m2, ...! Also hängen die mi nur von der Natur des jeweiligen Körpers ab, aber nicht von F . Diese jedem Körper zugeordnete skalare Größe mi ist seine Masse. Damit lautet die Newtonsche Bewegungsgleichung F = m⋅a (Schafft Zusammenhang zwischen den dynamischen Größen Kraft, Masse und kinematischer Größe a .) Das Verhältnis von Massen ist durch den Vergleich ihrer Beschleunigung bei gleicher angewandter Kraft F gegeben: m1 a 2 = m2 a 1 Nochmals: Man kann Kraft und Masse nur zusammen als physikalische Einheiten einführen! 18 Dynamik Als Basiseinheit im SI-System wurde (letztlich willkürlich!) für die Masse die Einheit 1 kg eingeführt (neben m und s die dritte fundamentale Einheit). Sie wird durch einen Referenz-Körper aus der Legierung PtIr, aufbewahrt in Sèvres bei Paris, verkörpert. Er entspricht ziemlich genau der ursprünglich beabsichtigten Festlegung 1 kg = 1 dm³ reinen Wassers bei 3,98 °C, 1 atm (Genauigkeit: 10-5). Für die Kraft ergibt sich damit als abgeleitete SI-Einheit: 1 Newton = die Kraft, die benötigt wird, um einen Körper der Masse 1 kg mit 1 m/s² zu beschleunigen: kg m 1N =1 2 (4) s Die körperspezifische Proportionalitätskonstante Masse m tritt nicht nur bei Beschleunigung auf ("träge Masse"), sondern nochmals bei Gravitations-Wechselwirkung ("schwere Masse"). Experimentell ist kein Unterschied nachweisbar! Aus der Gravitation stammt auch die im Alltag gebräuchliche Einheit für Kraft 1 kp = Kraft, mit der Masse 1 kg an Erdoberfläche angezogen wird keine SI-Einheit !!! Gewichtskraft G = m ⋅ g mit g = 9,81 m/s² 1 kp = 1 kg ⋅ 9,81 m/s² = 9,81 kgm/s² = 9,81 N • Zum III. Axiom F' G F G ' Kräfte treten immer in Paaren auf. Wenn auf den Körper A eine Kraft einwirkt, dann muß es einen weiteren Körper B geben, der diese Kraft ausübt. Umgekehrt wirkt dann auf B die entgegengesetzte Kraft. Kraft und Gegenkraft wirken auf verschiedene Körper. Bsp.: Klotz auf Tisch Der Klotz wird von der Erde mit G angezogen, zieht seinerseits die Erde mit G ' an. Der Klotz drückt auf den Tisch mit F ' = G , der Tisch übt die Kraft F auf den Klotz aus. Genauer betrachtet ("mikroskopisch"): - der Tisch biegt sich leicht durch → Deformation → Rückstellkraft, "Kontaktkraft" - der Fußboden wird unter den Tischfüßen leicht eingedrückt → dito Versuch: „Fischerstechen“ (M141) 19 Physik I, PD K. Thonke 2.2 Kraftgesetze Um die Wechselwirkung eines Körpers mit seiner Umgebung darzustellen, sind zusätzlich zu den Newtonschen Axiomen Kraftgesetze nötig: F = Funktion der Teilcheneigenschaften und Umgebung Die Anzahl der Umgebungen eines beschleunigten bewegten Körpers ist sehr groß; einige Beispiele (später ausführlich!): • F=m⋅g • F = -D ⋅ x (Rückstellkraft Feder) • F=µ⋅m⋅g (Reibungskraft) • F = γ⋅ • F= m 1m 2 r2 1 q1 ⋅ q 2 4πε 0 r 2 (Gravitations-Wechselwirkung) (elektrostatische Wechselwirkung) 2.3 Anwendungen der Newtonschen Axiome zur Lösung von Bewegungsproblemen Zwei Möglichkeiten: - alle Kräfte sind bekannt → berechne a a ist bekannt → berechne F = ∑ Fi i zusätzlich sind meist Randbedingungen zu erfüllen (also z. B. Bewegung entlang Schiene, auf Ebene, etc.) Statisches Gleichgewicht (GG) ( a = v = 0 ) Nach I. Axiom muß dann gelten: F = ∑ Fi = 0 2.3.1 i Bsp.: Körper an Feder F = −G Körper auf Ebene F2 = − F1 Versuch: "Magdeburger Halbkugeln" MF-025→ Showeffekt, statt 2 × 8 Pferden hätten 1 × 8 Pferde + 1 Wand genügt! 20 Dynamik Versuch M28 (Kräftegleichgewicht): GG, wenn F1 + F2 + F3 = 0 viele GG-Situationen können realisiert werden! Spezialfall: α+β = 90° Wie muß F1 , F2 , F3 sein für diese Konstellation? Dann muß sein: F1 ⊥ F2 y . F1 F2 −F3 α β . x F3 Dies kann man so zeigen: Kräfte-Gleichgewicht quadriert: (vekoriell) ( F1 + F2 ) 2 = ( − F3 ) 2 ausmultipliziert: 2 F1 ⋅ F1 + F2 ⋅ F2 + 2 ⋅ F ⋅ F = F 1 2 3 = 0,wenn F1 ⊥ F2 → also gilt hier der Satz von Pythagoras: F32 = F12 + F22 → mithin bilden die Kräfte ein rechtwinkliges Dreieck! in Vektor-Komponentenschreibweise: − sin α sin β 0 x + F2 = F3 in − Koord . F1 cos α cos β − 1 y -F1 sin α + F2 sin β = 0 → Horizontalkräfte heben sich auf F1 cos α + F2 cos β = -F3 → Vertikalkräfte heben sich auf Anwendungen: allg. "Fachwerkkonstruktionen" (z. B. Strommast) "Seilkonstruktionen" 2.3.2 Dynamisches Gleichgewicht In Kräftebilanz tritt jetzt die "Trägheitskraft" mit auf: ∑F i i Summe der von außen an greifenden Kräfte = m ⋅a Trägheitsk raft Ftr (5) 21 Physik I, PD K. Thonke a Beispiele: a) Fallbewegung Ftr = − m ⋅ a = −m ⋅ g G = m⋅g G b) Mann auf Waage in Fahrstuhl Fahrstuhl werde nach oben beschleunigt mit a Mann ist relativ zu Fahrstuhl in Ruhe → auch für ihn ist x = a → beschleunigende Kraft FN wirkt auf ihn FN = G + m ⋅ a = m ⋅ ( g + a ) (6) c) Experiment Luftkissenbahn M4 Ftr,W = mW a mW FN FN = "Normal"-Kraft FZug mW g . FZug mG Ftr,G = mG a F = mG g Kräfte: mG ⋅ g = (mG + mW)⋅ a FN - mW ⋅ g = 0 FZug = mW ⋅ a → a= mG ⋅g mG + m W FZug = (7a) m W ⋅ mG ⋅g mG + m W (7b) Ausführung: mW + mG = const. halten, Zeitdauer der Beschleunigung = 1 s oder 2 s = const. Hilfreich: zur Kontrolle Grenzfälle betrachten • mG = 0 → a = 0, FZug = 0 • mW = 0 → a = g, FZug = 0 (freier Fall) max. Zugkraft im Seil, wenn mG = mW! (+ Dimensions-Überprüfung!) 22 Dynamik 2.4 Scheinkräfte Newtonsche Axiome gelten nur in Inertialsystemen. Was ändert sich bei Beschreibung in beschleunigtem System? Es gilt nicht mehr F = m ⋅ a mit a gemessen im beschleunigten System! Scheinkräfte müssen eingeführt werden! Scheinkräfte - hängen ab von Beschleunigung aB des Bezugssystems - werden nicht wirklich übertragen; nur Hilfsgröße - erscheinen aber dem Beobachter im Nicht-Inertialsystem real a) Linear beschleunigtes System Bsp. (nach Tipler): Ein Ball fällt in einem Waggon, der aus der Ruhelage heraus mit a beschleunigt wird (Bild unten links) Für einen Beobachter im Waggon wirkt "unerklärliche Scheinkraft" auf alle Körper, die diese Körper mit - a beschleunigen (unerklärlich, wenn seine eigene Masse = 0 ist und er deshalb diese Kraft nicht spürt oder bei Beobachtung über eine im Waggon installierte Kamera) → Trägheitskraft Ftr = −ma Ähnliches System: Eine Lampe ist an der Decke des gleichmäßig beschleunigten Waggons aufgehängt: 23 Physik I, PD K. Thonke (b) Beobachterin b) Rotierendes Bezugssystem aus Kinematik (Glg. 21): jeder Punkt erfährt Zentripetalbeschleunigung a m z v2 r (Glg. 1-21) Stein auf Scheibe: • Für ruhenden Beobachter: Seilkraft Z verursacht Zentripetalbeschleunigung: (8) Z = m⋅a • Für mitbewegten Beobachter: Stein ist in Ruhe: a '= 0 mv 2 Scheinkraft (9) = mω2 r = "Zentrifugalkraft" r muß eingeführt werden, um Zugkraft der Schnur auszugleichen Zentrifugalkraft: Scheinkraft, die nur in rotierenden Bezugssystemen vorkommt! Experiment: Zentripetalkraft messen (M37) Damit im rotierenden Bezugssystem F = m ⋅ a gilt, muß noch eine zweite Scheinkraft, die Corioliskraft, eingeführt werden! Diese wirkt orthogonal zu v' (im rotierenden Bezugssystem) 24 Dynamik Bsp.: (nach Tipler, Abb. 5.18) vorher vorher nachher (a) nachher (b) Intertialsystem: Ball bewegt sich geradlinig, verpaßt den Fänger rotierendes System: Fänger ist in Ruhe, Ball wird nach rechts abgelenkt durch die "Corioliskraft" Inertialsystem (Beobachter steht außen): all bewegt sich geradlinig, verpaßt Fänger Rotierendes System (Beobachter steht mit auf Scheibe): Fänger ist in Ruhe, Ball wird nach rechts abgelenkt durch „Corioliskraft“ Bsp.: Folie Wolkenbilder Nord-/Südhalbkugel N Tiefdruckgebiet O W Winde, die in Tiefdruckgebiet strömen, werden abgelenkt: - auf der Nordhalbkugel nach rechts - auf der Südhalbkugel nach links Material: - Wetterkarte M158 - Wetterfilm S 25 Physik I, PD K. Thonke genauere Betrachtung des BallBeispiels: sruh = Bahn im Inertialsystem srot = Bahn im rotierenden System P R v srot ∆s ∆ϕ sruh P' ω = const. Ball erreicht Rand des Drehtisches nach Zeit ∆t = R/v (Geschwindigkeit des Balles, gemessen im rotierenden Bezugssystem) Wegstück ∆s = R ⋅ ∆ϕ = R ⋅ ω ⋅ ∆t = vBall ⋅ ω ⋅ (∆t)2 (10) für rotierenden Beobachter tritt azimutale Beschleunigung ac auf; für diese gilt das Weg-ZeitGesetz 1 ∆s = ac ⋅ ( ∆t ) 2 (11) 2 Vergleich (10) ↔ (11) liefert für ac: Coriolisbeschleunigung: Betrag: a c = 2vω wenn v ⊥ ω ; vektoriell: a c = 2[ v × ω] (12) Corioliskraft: Fc = 2mv × ω Für genaue (d. h. vektorielle) Beschreibung muß Wegelement dr , dr ' in beiden Systemen betrachtet werden (siehe Paus S. 118/119). 2 a' = a + 2 ( v'× ω) + ω ⋅r → (13) a ac – – – ZF Ist v nicht radial, ist auch a c nicht rein azimutal! Corioliskraft tritt nur für (im ruhenden System) bewegte Körper auf! Dagegen: Zenrifugalkraft tritt auch für im ruhenden System unbewegte Körper auf! Versuche: - Pistolenschuß auf Drehstuhl ( M107) - Tennisball auf Drehtisch (M007) - Laufende Schnur auf rotierendem Rad (M152) 26 Dynamik 2.5 Reibung "glatter" Körper ruht bzw. bewegt sich auf "glatter", ebener Fläche: mikroskopisches Bild bei genügender Vergrößerung: An Berührungsfläche entstehen lokale Bindungen, die beim Verschieben abgerissen und neu gebildet werden; ständiges lokales Aufschmelzen und Erstarren a) Haftreibung Beim Versuch, den Körper zu verschieben, muß Kraft gesteigert werden bis zu einem bestimmten Betrag FH = Haftreibungskraft, damit sich der Körper in Bewegung setzt. FH hängt ab von - Beschaffenheit der Berührungsflächen - Andruckkraft (hier = Gewicht) des Körpers F Experimentell kann man dies durch den phänomenologischen Zusammenhang ausdrücken: FH G FH,max = µH ⋅ FN mit µH = Haftreibungszahl, FN = Normalkraft (14) Anmerkung: • µH kann sehr groß werden für atomar glatte Flächen, also z. B. für im UHV gespaltene Kristalle; Unterschied oxidiert/nicht-oxidiert bei Al-Fläche • FH hängt nicht von Fläche ab! • experimentelle Bestimmung: z. B. durch Neigen einer schiefen Ebene, bis Körper rutscht μH = FH FH G ⋅ sinα = = tanα FN G ⋅ cosα Versuch: Bestimmung des Haftreibungskoeffizienten (M49) FN G α -FH b) Gleitreibung Ist Haftreibung überwunden, kann Körper mit v = const. bewegt werden durch Kraft FG < FH. Auch für diese gilt empirisch: Gleitreibungskraft FG = µG ⋅ FN mit µG = Gleitreibungszahl (15) Versuch: Bestimmung des Gleitreibungskoeffizienten (M22) Experimentell findet man: • µG < µH (wichtig beim Autofahren/Abbremsen eines Fahrzeugs sowie bei Kurvenfahrt!) • µG ist in gewissem Geschwindigkeitsbereich unabhängig von v (meist für cm/sec. < v < m/sec) 27 Physik I, PD K. Thonke • µG hängt von Struktur der Berührungsfläche, aber nicht von deren Betrag ab c) Rollreibung Reifen rolle mit konstanter Geschwindigkeit über horizontale Straße. Auch hier ist (geringe) Kraft nötig, um die Bewegung aufrecht zu erhalten: - Berührungsfläche muß ständig voneinander getrennt werden - Reifen und Unterlage werden etwas deformiert → "Bergaufrollen" wird beschrieben durch FR = µR ⋅ FN Anmerkung: • µR hängt von Oberfläche ab • µR hängt vom Radius r des Rades ab (je kleiner r, desto größer µR!). 1 näherungsweise: µ R ~ r • typ. Werte: 0,01 ... 0,02 für Gummireifen auf Beton 0,001 ... 0,002 für Stahlräder auf Stahlschienen 28 (16) Arbeit und Energie 3 Arbeit und Energie 3.1 Arbeit Physikalische Definition: Arbeit = Kraft ⋅ Weg (1) W = F⋅ x (W für "work") F ⋅ x : Produkt aus Kraft und Verschiebung in Richtung dieser Kraft (Skalarprodukt zweier Vektoren) Anmerkung: • Unterschied zu allg. Sprachgebrauch: keine Arbeit ist z. B. - der erfolglose Versuch, eine Kiste hochzuheben oder zu verschieben - das Hochhalten eines Gewichtes auf konstanter Höhe (→ Seil könnte angebunden werden) • Arbeit kann auch negativ werden, wenn F , x entgegengerichtet sind SI-Einheit: Joule (J) 1J=1N⋅m einfacher Fall: Bewegung auf Ebene; F = const., α = const. → W = Fx ⋅ ∆x = F ⋅ cos α ⋅ ∆x Fx F K W = Fx ⋅ ∆x α Fy Fx x x1 komplizierter Fall: F ändert sich in Betrag oder Richtung relativ zu ∆x → Wegstrecke muß in viele kleine Teilstücke zerlegt werden; aufsummieren: W = F1 ⋅ Δx 1 + F2 ⋅ Δx 2 + ... = ∑ Fi ⋅ Δx i = ∑ ΔWi bzw. i x x2 (2) F i im Grenzfall ∆xi → 0 : ∆x (1) (2) W = ∫ F( x ) ⋅ dx (2) (1) "Linienintegral": stets wird nur die Kraftkomponente Fx dx betrachtet Fx x1 x2 x 29 Physik I, PD K. Thonke Beispiele: a) Hubarbeit x=h h Wh = ∫ F ⋅ dx = ∫ m ⋅ g ⋅ dx = m ⋅ g ⋅ h x=h x =0 (3) 0 Wäre auch gleich, wenn Weg komplizierter gewesen wäre: F x h 0 G = m ⋅g Nur Wegelementanteil dx F zählt → Integral hat gleiches Ergebnis, da F = const. F 0 F ds⊥ d s|| G m⋅g ds WH x =h ∫ x =0 F ⋅ ds = F ⋅ h ∫ ds || = F⋅ h = m ⋅g ⋅ h h x =0 s addieren sich zu h (=Fläche in F(s)-Diagramm) b) Spannarbeit Feder mit Federkonstante k soll linearem Kraftgesetz gehorchen, aus Ruhelage um Strecke x0 gedehnt werden: FF F 0 FF ( x) = −k ⋅ x = − F ( x ) x0 x0 1 WSpann = ∫ F ( x ) ⋅ dx = ∫ k ⋅ x ⋅ dx = kx02 2 0 0 c) Beschleunigungsarbeit 30 x 0 x0 x (4) Arbeit und Energie Körper mit Masse m wird durch Anwendung einer konstanten Kraft F aus Ruhezustand (t=0, x=0, v=0) heraus auf Geschwindigkeit v0 (zum Zeitpunkt t0, nach Weg x0) beschleunigt: a Ftr F m x dv F = ma = m dt x0 WB = ∫ F ⋅ dx = x =0 v0 dv ∫ F ⋅ vdt = m v∫=0 v dt dt t =0 t0 (5) v v0 0 1 1 2 = m ∫ vdv = m v = mv 02 2 v=0 2 v =0 Beschleunigungs-Arbeit hängt nur von erreichter Geschwindigkeit v0 ab, nicht von a oder t0! → Kraft hätte sich auch während der Beschleunigung ändern können. d) Körper bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit auf Kreisbahn ds Fz Verrichtet die beschleunigende Zentripetalkraft Arbeit an ihm? Nein, denn Fz ⊥ d s → W = 0 3.2 Energie und Energiesatz In den Beispielen 3.1 a) - c) wurde am mechanischen System Arbeit verrichtet; diese ist als Energie "E" im System gespeichert. Umgekehrt kann jetzt das mechanische System Arbeit verrichten (an einem weiteren System). Arbeit und Energie haben die gleiche physikalische Einheit: 1 J = 1 Nm Energie: Zustandsgröße des Systems Arbeit: Transportgröße (das, was übergeben wird) In den Fällen a) und b) erhält das System "potentielle Energie" Ep: a) Lageenergie Ep = m ⋅ g ⋅ h 1 E p = k ⋅x 20 b) Spannenergie 2 Im Fall c) wird durch die Zufuhr von Beschleunigungsarbeit die "kinetische Energie" Ekin = Bewegungsenergie des Systems verändert: 1 E kin = mv 2 c) kin. Energie 2 31 Physik I, PD K. Thonke Energiesatz der Mechanik: Durch Zufuhr von Arbeit (∆W > 0) wird die Energie eines Systems vergrößert. Umgekehrt: Durch Abfuhr von Arbeit (∆W < 0) wird die Energie eines Systems verringert. Differentielle Formulierung: dE = dW Die mechanische Gesamtenergie ist die Summe aus potentieller und kinetischer Energie E(ges) = Ekin + Epot (6) Der Energiesatz ist kein neues, unabhängiges Gesetz der Mechanik, sondern - definiert Begriffe Arbeit und Energie - leitet Zusammenhang zwischen ihnen aus 2. Newtonschem Axiom her Ist Zu- oder Abfuhr von Arbeit nicht möglich, nennt man das System "abgeschlossen". Dann gilt der Energieerhaltungssatz der Mechanik: E = Ekin + Epot = const. (7) • Erfahrungssatz, nicht beweisbar! • einer der fundamentalen Sätze der Mechanik (- man muß Energie und ihre Transportform, die Arbeit, als mengenhafte Größe akzeptieren) • mechanisches System ist dann abgeschlossen, wenn nur konservative (d. h. die mechanische Energie erhaltende) Kräfte auftreten (z. B. Gravitation, Federkraft) Eine Kraft heißt konservativ, wenn die gesamte Arbeit entlang einem beliebigen, geschlossenen Weg = 0 ist. Versuch: Energieerhaltung (M93); Autorennen auf 3 Bahnen (M55) 32 Arbeit und Energie oder alternativ: Die von einer konservativen Kraft am Massepunkt verrichtete Arbeit ist unabhängig vom speziellen Weg, auf dem sich der Massepunkt von einem Ort „1“ zum anderen Ort „2“ bewegt. Weg A y Weg B . 1 • nicht-konservative Kräfte = dissipative Kräfte (= mechanische Energie verrichtende Kräfte) sind z. B. Reibung, Verformung: wandeln mechanische Energie in Wärme um → können nur in generalisiertem Energieerhaltungssatz korrekt berücksichtigt werden 3.3 . 2 Weg C 0 x Energie, Potential und Kraft System, das potentielle Energie besitzt, kann Arbeit verrichten: -dEp = Fds (2 ) ( 2) integriert: − ∆E p = ∫ Fds ; wenn F d s : −∆E p = ∫ Fds (1 ) (8) (9) (1 ) (8) umgeschrieben: F=− dE p ds (10) Die am System angreifende Kraft ist das negative Differential (die negative Ableitung) der potentiellen Energie (="Potential") genauer: F , ds sind Vektoren, daher muß auch die Ableitung dreidimensional sein! ∂E ∂E ∂E F = − p , p , p = −gradE p = −∇E p ∂x ∂y ∂z (11) Beachten Sie die Schreibweise (gewöhnungsbedürftig) ! ∂E p : partielle Ableitung nach x, etc. ∂x - grad Ep: "Gradient" → zeigt in Richtung der stärksten Änderung, Vektor: Länge = Betrag der Änderung/Länge -∇Ep: "nabla-Operator" "System wird in die Richtung getrieben, in der die potentielle Energie am schnellsten abnimmt" Gilt nur in konservativen Systemen! Für die Komponenten der Kraft gilt also: ∂E Fx = − p etc. ∂x (12) 33 Physik I, PD K. Thonke Wieder die Beispiele: a) Lageenergie: E p = mgh → Fh = − dE p dh = −mg (13) dE 1 2 kx → F = − p = −kx 2 dx d. h. Federkraft wirkt jeweils in - x-Richtung b) Spannenergie: E p = (14) F(x) Ep(x) x x Steigung = - k Damit ist auch die Klassifizierung von Gleichgewichtslagen möglich: E - stabiles Gleichgewicht: Epot = min.! nur rücktreibende Kräfte für x ≠ x0 x - labiles Gleichgewicht: Epot = max.! nur wegtreibende Kräfte für x ≠x0 - indifferentes Gleichgewicht: ∂E pot =0→ F=0 ∂x E x E x Versuch + Video: Paul-Falle (AT62) 34 Arbeit und Energie 3.4 Leistung Leistung = pro Zeiteinheit verrichtete Arbeit = "Geschwindigkeit der Energieübertragung" P= dW =W dt (15) dW : Skalar dt Nm kgm 2 J Einheit: Watt = W = = = 3 s s s früher: 1 PS = 75 kp ⋅ m = 0,735 kW P: Skalar; Teilchen habe Momentangeschwindigkeit v , Verschiebung in Zeitintervall dt ist d s = vdt . Kraft F wirke auf Teilchen: (16) dW = F ⋅ d s = F ⋅ v ⋅ dt →P= dW = F⋅ v dt (17) 35 Physik I, PD K. Thonke 4 Teilchensysteme und Impulserhaltung 4.1 Der Massenmittelpunkt Kinematik: Bewegung eines Massenpunktes wird betrachtet bei ausgedehnten Körpern: System von Punktteilchen; für jeden Punkt Newtonsche Axiome oder ersatzweise: Für jedes System kann Massenmittelpunkt = Schwerpunkt gefunden werden, der sich so bewegt, als ob alle Masse in ihm konzentriert wäre. Bewegung zusammensetzen aus - Bewegung des Massenmittelpunktes - Bewegung der Teilsysteme relativ zum Massenmittelpunkt a) Einfachster Fall: 2 Teilchen Schwerpunktkoordinate xs durch gewichtetes Mittel: mges ⋅ xs = m1x1 + m2x2 = m1 + m2 → xs = m 1x 1 + m 2 x 2 m1 + m2 (1) d m1 S m2 x1 xs x2 x b) Verallgemeinerung auf viele Teilchen, dreidimensional m rs = ∑ i ⋅ ri ; Gesamt - Masse M = ∑ m j i M j (2) oder infinitesimal formuliert: 1 rs = ∫ r dm dm: Massenelement am Ort r (3) M Bedeutung des Massenmittelpunktes verdeutlicht am Beispiel a): m1, m2 seien durch masselose Stangen verbunden zu Gesamtkörper, Aufhängung im Schwerpunkt: gesamte potentielle Energie Epot = m1g ⋅ y1 + m2g ⋅y2 (4) z r y x y y2 m2 s 1 ( m 1x 1 + m 2 x 2 ) M 1 y s = ( m1 y1 + m 2 y 2 ) M xs = y1 → ys ⋅ M = m1y1 + m2y2 x1 x2 x (5) in (4): Epot = g ⋅ ys ⋅ M → d. h. bei Aufhängung in Schwerpunkt ist ges. Epot unabhängig von der Lage der Einzelmassen! → Körper immer im statischen Gleichgewicht 36 dm Teilchensysteme und Impulserhaltung Versuche: Schwerpunktsbestimmung (M45), „Bierwette“ (M137) Experimentelle Ermittlung von Schwerpunkt: 2 Versuche • Körper in mehreren Punkten aufhängen, jeweils Lot fällen, Schnittpunkt der Lotlinien = Schwerpunkt • Besenstiel: waagerecht auf Fingern balancieren; Finger zusammenschieben, treffen sich unter Schwerpunkt Lot • "Bierwette": Gabel + Löffel + Streichholz auf Bierflasche: Schwerpunkt kann auch außerhalb des Körpers liegen! 4.2 Bewegung des Massenmittelpunktes Es gilt ((2)umformuliert): d M ⋅ rs = ∑ m i ri dt i d rs d ri = ∑ mi →M dt dt i oder M ⋅ v s = ∑ m i v i i d dt → M ⋅ a s = ∑ mia i (6) (7) (8) (9) i jetzt auf Teilchen i das 2. Newtonsche Axiom anwenden m i a i = Fi = Kraft auf i-tes Teilchen (10) Kräfte Fi lassen sich in interne Kräfte (= Wechselwirkung mit anderen Teilchen des Systems) und externe Kräfte (= Einwirkungen von außen) unterteilen. Fi = m i ⋅ a i = Fi,int + Fi,ext (11) in (9) eingesetzt: M ⋅ a s = ∑ Fi,int + ∑ Fi,ext i (12) i Nach 3. Newtonschem Axiom gibt es zu jeder internen Kraft → eine gleich große, entgegengesetzt gerichtete Kraft ← F ∑ i,int = 0 → (13) i also bleibt: M ⋅ a s = ∑ Fi,ext = Fext i II. Newtonsches Axiom für ein System von Teilchen (14) resultierende äußere Kraft auf System Fex = Gesamtmasse ⋅ Beschleunigung des Massenmittelpunktes 37 Physik I, PD K. Thonke gleiche Form wie 2. Newtonsches Axiom für Teilchen mit Masse M, das sich im Massenmittelpunkt befindet: Der Massenmittelpunkt eines Systems bewegt sich unter dem Einfluß der resultierenden äußeren Kraft wie ein Teilchen mit der Masse M = Σmi. Hiermit kann also für ein beliebiges System die Bewegung des Massenmittelpunktes beschrieben werden! → (nachträgliche) Rechtfertigung, warum auch Bewegung eines komplizierten Systems bisher mit einfachen Gesetzen beschrieben werden konnte. Individuelle Bewegung der Teilchen kann immer noch sehr kompliziert sein. Versuche: • "fliegendes Schnitzel": Schwerpunkt fliegt auf Parabelbahn (M155) • 2 Massen reibungsfrei auf Luftkissentisch (M65) Zu letztem Beispiel: 2 gleiche Massen m • 1. Fall: Massen seien nicht verbunden, Kraft werde nur auf 1 "Teilchen" angewandt. Auch F hier gilt noch a s = ang ! 2m Aber: Einzelmassen bewegen sich sehr unterschiedlich! • 2. Fall: Massen seien verbunden → Federkräfte heben sich auf, auch hier gilt wieder Fang as = 2m weiteres Beispiel: Rakete zerberste in Luft im höchsten Punkt in zwei gleiche Teile, der hintere stürze senkrecht herab (kein Luftwiderstand) → Schwerpunkt S läuft auf Parabelbahn! S a b 38 a S b Teilchensysteme und Impulserhaltung 4.3 Impulserhaltung (Linearer) Impuls ist definiert als: p ≡ m ⋅ v Einheit p : Vektor; :m Skalar; v : Vektor (15) kgm s "Maß für die Schwierigkeit, das Teilchen in den Ruhezustand zu überführen." Beispiel: schweres/leichtes Fahrzeug mit gleicher Geschwindigkeit → schweres Fahrzeug ist schwerer in Stillstand zu bringen! damit II. Newtonsches Axiom: dp d ( mv ) dv = =m⋅ = m⋅a = F dt dt dt (16) gilt,wenn m unabhängig von Zeit dp F → = dt (17) → allgemeinere Formulierung des 2. Newtonschen Axioms (schon ursprünglich von Newton verwendet) Gesamtimpuls p ges eines Systems: p ges = ∑ m i v i = ∑ p i i i mit Gleichung (8): "Schwerpunktsatz" p ges = M ⋅ v s d dt (18) dp ges dv (19) = M ⋅ s = M ⋅ a s = Fext dt dt Ist Fext = 0, folgt Gesetz der Impulserhaltung: Wirkt auf ein System keine äußere resultierende Kraft, dann bleibt der Gesamtimpuls des Systems erhalten. • Vielseitiger anwendbar als Gesetz von Erhaltung der mechanischen Energie. • Gilt auch, wenn innere Kräfte nicht konservativ sind. • Insbesondere auch bei Stößen anwendbar. Versuch auf Luftkissenbahn (M138): Zwei Wagen werden durch Feder auseinandergedrückt, aber zunächst mit Faden zusammengehalten; der Faden wird durchgeschnitten → nur innere Kräfte treten auf → der Gesamtimpuls des Systems wird nicht geändert vor Durchschneiden des Fadens: p ges = 0 P1 P2 nachher: p1 + p 2 = p ges = 0 m1 m2 v1 m = 2 (20) → p1 = − p 2 → m1v1 = −m 2 v 2 → v2 m1 39 Physik I, PD K. Thonke 4.4 Schwerpunktsystem = Koordinatensystem, dessen Ursprung im Schwerpunkt des Teilchensystems "festgemacht" ist - bewegt sich relativ zu ursprünglichem Koordinatensystem mit v s - in diesem ist Gesamtimpuls p ges = M ⋅ v s = 0 z. B. ursprüngliches System SchwerpunktSystem m1 m2 s v1 vs v2 m2 m1 s u1 u2 u1 = v1 − v s u 2 = v2 − vs neue Geschwindigkeiten: 1 mit v s = ( m1v1 + m 2 v 2 ) M (siehe Gleichung (8)) 4.5 Kinetische Energie eines Systems von Teilchen Ekin , ges = Ekin , s + Ekin , rel Anteil der Schwerp.-Bew. Anteil der Re lativbewegung 1 1 Mvs2 + ∑ mi ui2 2 i 2 = Beweis: 1 1 2 Im ursprünglichen System ist E kin = ∑ m i v i = ∑ m i ( vi ⋅ v i ) i 2 i 2 1 E kin = ∑ m i ( v s + u i ) ⋅ ( v s + u i ) i 2 mit (21): 1 1 = ∑ m i v 2s + ∑ m i u 2i + v s ⋅ ∑ m i u i i 2 i 2 i v s kann herausgezogen werden, da für alle Teilchen gleich mit ∑m u i i i = Gesamtimpuls im Schwerpunktsystem = 0! q.e.d. Anwendung: z. B. kinetische Energie eines rollenden Balles 1 = Mv 2s + Rotationsenergie 2 40 (21) (22) Anwendung von Impuls- und Energiesatz: Stöße 5 Anwendung von Impuls- und Energiesatz: Stöße Stoß: Zwei Körper bewegen sich aufeinander zu / wechselwirken / entfernen sich wieder Geschwindigkeit nach Stoß ≠ Geschwindigkeit vor Stoß gesamte Energien: a) elastischer Stoß: Ekin,vor = Ekin,nach b) inelastischer Stoß: Ekin,vor > Ekin,nach → nicht-konservative Kräfte sind aufgetreten bei Stoß, aber kinetische Energie des Massenmittelpunktes bleibt auch beim inelastischen Stoß konstant! c) Spezialfall: vollständig inelastischer Stoß: beide Körper bewegen sich nach Stoß mit gleicher Geschwindigkeit weiter - In der Praxis sind Stöße weder vollkommen elastisch noch vollkommen inelastisch. Meist geht ein Teil der Energie durch Verformung verloren. Impulssatz gilt immer, Energiesatz nur in Fall a) Stöße können zentral/dezentral erfolgen nicht behandelt wird hier: Rotation der stoßenden Körper; nur idealisierte Massenpunkte 5.1 Elastischer Stoß, eindimensional (= zentrischer elastischer Stoß → Koordinatensystem kann immer passend gelegt werden) Körper bewegen sich linear entlang einer Dimension, reibungsfrei! Es gilt: • Impulssatz: m1v1a + m2v2a = m1v1e + m2v2e Anfang m1 (1) v1a m2 v1a Index: a: Anfang; e: Ende • Energiesatz: 1 1 1 1 m1 v1a2 + m 2 v 22a = m1v 1e2 + m 2 v 22e 2 2 2 2 (2) Ende m1 v1e m2 v2e (quadratische Gleichung → zwei Lösungen) Umordnen: (1) → m1(v1a - v1e) = m2(v2e - v2a) (3) (2) → (4) m1(v1a2 - v1e2) = m2(v2e2 - v2a2) (4):(3) →v1a + v1e = v2a + v2e oder v1a – v2a = v2e - v1e ∆v vor (5) (6) nach Stoß (Geschwindigkeit 2. Körper relativ zu 1. Körper) 41 Physik I, PD K. Thonke d. h. Geschwindigkeitsdifferenz vor Stoß = Differenz nach Stoß. Damit auch Geschwindigkeiten nach Stoß berechenbar: aus (5): in (3): v2e = v1a + v1e - v2a m1v1e = -m2(v1a + v1e - 2v2a) + m1v1a v1e(m1 + m2) = v1a(m1 - m2) + 2m2 ⋅ v2a v 1e = bzw. analog: v 2e = Spezialfälle: a) m1 = m2; v2a = 0 m1 − m 2 2m 2 v 1a + v 2a m1 + m 2 m1 + m 2 (7) 2m 1 m − m1 ⋅ v1a + 2 ⋅ v 2a m1 + m 2 m1 + m 2 → v1e = 0, v2e = v1a b) m1 = 2m2; v2a = 0 → v1e = c) 2m1 = m2; v2a = 0 → (8) "Energie- und Impulstausch" 1 4 v1a , v 2e = v1a schwerer Körper stößt auf ruhenden 3 3 leichten → beide bewegen sich vorwärts 1 2 v1e = − v1a , v 2e = v1a leichterer stoßender Körper wird 3 3 rückwärts gestoßen d) m1 << m2; v2a = 0 (≈ Stoß gegen Wand) → v1e = - v1a; v2e ≈ 0 Reflektion Übertragbarkeit der kinetischen Energie von Körper (1) auf Körper (2): ist v2a = 0: 2 m − m2 m − m2 1 1 = E1a ⋅ 1 E1e = m1v1e2 = m 1v1a2 ⋅ 1 2 2 m1 + m 2 m1 + m2 2 (9) 2 2m 1 1 1 4m1 m 2 = E1a ⋅ E 2e = m 2 v 22e = m 2 v1a2 ⋅ 2 2 ( m1 + m 2 ) 2 m1 + m2 "Energieübertragungsfaktor" y =E2e/E1a E 2e 4m1m 2 4x m = = mit x = 1 2 2 E1a ( m 1 + m 2 ) m2 (1 + x ) → nur bei ungefähr gleich schweren Teilchen kann viel Energie übertragen werden → wichtig bei Kernphysik, aber auch bei Sputtern/Ionenätzen! Versuche: - Elast. Stoß auf Luftkissenbahn (M205) - Springbälle (M121) - Kugelspiel (M27) - Stoß mit großen Kugeln an Hörsaaldecke (M79) 42 1.2 1.0 0.8 y = E2e/E1e y= (10) 0.6 0.4 0.2 0.0 10 -2 10 -1 100 x = m 1/m2 10 1 10 2 5_1_2.m ac by K. Th. Anwendung von Impuls- und Energiesatz: Stöße 5.2 Inelastischer Stoß, eindimensional („zentrischer inelastischer Stoß“) nach Stoß: v1e = v2e = vs (Geschwindigkeit des Massenmittelpunktes) (11) Bsp.: Kugel wird in Holzklotz geschossen (Anfang) mit Impulssatz: (m1 + m2)vs = m1v1a + m2v2a (12) Energiesatz gilt nicht mehr! (→ Verformungsarbeit) m1 m2 v1a + v aus (12): v s = (13) m1 + m 2 m1 + m 2 2a restliche kinetische Energie: 1 1 ( m 1v1a + m 2 v 2a ) 2 E e = ( m 1 + m 2 ) ⋅ v 2s = 2 2 m1 + m 2 Spezialfall: v2a = 0 Grenzfälle: • → Ee = (14) m1 ⋅ E 1a m1 + m2 m1 >> m2 → Ee ≈ E1a, vs ≈ v1a "Lastwagen trifft auf Schnake → Energie und Geschw. bleibt ≈ erhalten" • m1 << m2 → Ee → 0, vs ≈ 0 "Auto fährt gegen Wand"; alle kinetische Energie in Wärme umgewandelt Anmerkung: Vollkommen inelastischer Stoß kann z. B. zur Messung der Geschwindigkeit einer Kugel benutzt werden. Entweder - siehe Skizze oben: vs messen Luftpistolenschuß auf Gleiter (M207) oder m2 an Draht als "ballistisches Pendel" aufhängen, Ausschlag messen 43 Physik I, PD K. Thonke 5.3 Stöße in drei Dimensionen ("dezentraler Stoß") Impulssatz in Vektorform anschreiben! a) vollkommen inelastischer Stoß Bsp.: Unfall an Kreuzung kgkm PL = 120.000 ⋅ yˆ Lastwagen: h kgkm ⋅ xˆ Personenwagen: PP = 72.000 h PL Pges 1200 kg Pkw 60 km/h ϑ 40 km/h 3000 kg PP Lkw Geschwindigkeit unmittelbar nach Stoß: Pges vs = M ges 17,1 72.000 km 120.000 km vs = ⋅ x̂ + ⋅ ŷ = km/h 4.200 h 4.200 h 28,6 Winkel ϑ: 120.000 10 tan ϑ = = 72.000 6 → ϑ = 59° b) vollkommen elastischer Stoß v1e v1a "Stoßparameter" = seitlicher Versatz b v2a = 0 v2e y x - wichtig in Atom- und Kernphysik, aber auch in Halbleiterphysik → Störstellenstreuung - 44 Impulssatz: Pges = m1 v1a = m1 v1e + m 2 v 2e Koordinatensystem so wählen, daß Pges x̂ ; dann (15) Pges,x = m1v1a = m1v1e ⋅ cos ϑ1 + m2v2e ⋅ cos ϑ2 (16a) Pges,y = 0 = m1v1e ⋅ sin ϑ1 + m2v2e ⋅ sin ϑ2 (16b) Anwendung von Impuls- und Energiesatz: Stöße - Energiesatz: 1 1 1 2 m 1v1a = m 1 v1e2 + m 2 v 22e 2 2 2 (17) noch 4 Unbekannte: v1e, v2e, ϑ1, ϑ2 → weitere Beziehung muß über Stoßparameter b gebildet werden! für b = 0 → zentraler Stoß (s.o.) Weitere Diskussion für Spezialfall: m1 = m2 = m, v2a = 0 aus Energiesatz: 1 1 1 mv1a2 = mv 1e2 + mv 22e 2 2 2 v12a = v12e + v 22e → Pythagoras! bilden rechtwinkliges Dreieck mit v1a als Hypotenuse. → v1a , v1e , v 2e Halbkreis . v1 e ϑ v2 e v1a (18) Winkel ϑ immer noch abhängig von Stoßparameter b (und φ1, φ2) Versuch: Stoß zweier gleicher Kugeln (M39) 5.4 Kraftstoß Bisher keine Aussage über zeitlichen Verlauf der Kraft bei Stoßvorgang. Könnte typ. so aussehen: F ∆t meist kurz (ms) Fmax meist groß Definition Kraftstoß: te S = ∫ Fdt = Fläche unter Kurve F(t) ta ta ∆t S, F: Vektoren! te (19) t mit II. Newtonschem Axiom: dp F= ist Kraftstoß = gesamte Änderung des Impulses während dt! dt te te dp S = ∫ Fdt = ∫ dt = p e − p a = Δ p dt ta ta Kraftstoß = Impulsübertragung kgm Einheit: N ⋅ s = s F (20) <F> ta te t 45 Physik I, PD K. Thonke Damit Interpretation des Impulses p = mv einer bewegten Masse m: • Impuls p → Kraft F, die man zum Abbremsen 1 sec lang anwenden muß bzw. • Impuls p → Zeitdauer ∆t, über die man Kraft F = 1N anwenden muß . zeitliches Mittel der Kraft: t 1 e F ≡ F dt F ⋅ ∆ t = F gleiche Flächen: ∫ dt Δt t∫a (21) Versuch: Kraftstoß auf Luftkissenbahn mit Kraftaufnehmer (M204) 5.5 Systeme mit veränderlicher Masse Wichtig bei Düsenantrieb, Rakete Förderband, das be-/entladen wird dp d dv dm = ( m ⋅ v) = ⋅v+m⋅ II. Newtonsches Axiom: Fext = (Produktregel!) dt dt dt dt (22) Problem: Welches sind "externe" Kräfte? Welche Teile gehören zum abgeschlossenen System? 1. Beispiel: Rakete (nach Tipler, S. 210) Zeitpunkt: t v v+∆ v t+∆ t uaus = Relativgeschwindigkeit, mit der Gase relativ zu Rakete nach m-∆ m hinten ausgestoßen werden; >0 m Abgase Impuls: pa = m⋅v ∆m pe = (m - ∆m)(v+∆v) + ∆m (v - uaus) (Gesamtsystem: Rakete und Gase) = mv + m∆v - v∆m - ∆m ∆v + v ∆m - uaus ∆m ≈ 0 für kleines ∆t ≈ mv + m∆v – uaus ∆m Δp ext ⋅ Δt = p e − p a = m ⋅ Δv − u aus Δm = F Impuls− änderung → m⋅ Kraftstoß Δv Δm = u aus ⋅ + Fext Δt Δt m⋅ : ∆t ∆t → 0 dv dm = u aus ⋅ + Fext "Raketengleichung" dt dt Fsch = "Schubkraft" bzw. "Schub" z.B. Gewichtskraft 46 (23) Anwendung von Impuls- und Energiesatz: Stöße 1 in Erdnähe: Fext = - m⋅g; ⋅ (Für Abheben muß Schub > mg sein!) m u dv dm = −g + aus ⋅ dt m dt → dv = −gdt + u aus ⋅ ve für g = const.: ⋅ dt dm m te me dm m ma ∫ dv = − ∫ gdt + u ∫ aus va ( dm/dt > 0) 0 v e − v a = −gt e + u aus ln te = End-Zeitpunkt, zu dem der Treibstoff vollständig verbrannt ist me ma (24) Änderung der Raketengeschwindigkeit im konstanten Gravitationsfeld Betrachtungen hier gelten für Bereich kleiner Geschwindigkeiten; für v ≤ c weitere Komplikationen → Relativitätstheorie Versuche: Rakete an Seil; PET-Flaschen-Rakete M147 Einschub: Ionenstrahl-Triebwerk - - 1 2 3 - ∅ = 30 cm Eingebaut z.B. in Raumsonde "Deep Space 1", gestartet 24. Oktober 1998. Entwickelt seit ca. 40 Jahren (1959); u.a. an der Universität Gießen/Prof. Horst Löb. Ursprungsidee: ≈ 1925, Hermann Oberth Grundidee: Ionen mit sehr hoher Geschwindigkeit (≥ Mach 100, d.h. > 100.000 km/h) aus Triebwerk schießen (zum Vergleich: Mach 10…15 für konventionelle Triebwerke) 3 Vorteile: → weniger Masse für Schub nötig → weniger Startgewicht → geringere Kosten (≈ 20.000 $/kg) → höhere Endgeschwindigkeit erreichbar (kann max. = Geschwindigkeit der ausgestoßenen Ionen bzw. Gase werden) → lange Lebensdauer → wichtig für Nachrichtensatelliten "Treibstoff": Xenon (82 kg) Prozeß: – Xe+ beschleunigen in elektrischen Feld zwischen 2 Gittern (→ hohe Spannung nötig, 1,28 kV) – nach Austritt: Xe+ neutralisieren mit e- (sonst lädt sich Sonde auf) – Leistung: ≈ nur 3 PS; aber: kann über lange Laufzeit (15 Monate) hohe Endgeschwindigkeit erreichen (13.000 km/h) – Schub: 90 mN max. (Gewicht von 2 Blatt Papier!), verbraucht 2,5 kW elektrische Leistung – Warum Xe? → chemisch inertes Gas Infos zu Deep Space 1: http://nmp.jpl.nasa.gov/ Deep Space 1 47 Physik I, PD K. Thonke Wie funktioniert ein Ionentriebwerk? Artikel in Scienceticker (http://www.scienceticker.info/specials/mondmission2.shtml) Seite der ESA (http://www.esa.int/export/esaCP/SEMPPG0P4HD_Germany_0.html) zu Ionentriebwerk: SEPP-Einheit (Solar Electric Primary Propulsion) 82 kg, Xe, Teilchen werden ausgestoßen mit einer Geschwindigkeit von 16 000 km/h, der dabei erzeugte Schub beträgt 70 mN. 2. Beispiel: Förderband Aus einem Trichter rinnt Sand mit konstanter Rate dm/dt auf das Band, das mit konstanter Geschwindigkeit v läuft. Mit welcher Kraft muß das Förderband betrieben werden? Wie muß der Motor dimensioniert werden? → Kraft hängt ausschließlich von veränderlicher Masse ab! ⋅v+ m Fext = p = m ⋅ v (25) =0 dm → Fext = v ⋅ dt (26) Leistung des Antriebsmotors: d s dm 2 P = Fext ⋅ = Fext ⋅ v = ⋅v dt dt Energiebetrachtung: in Zeit ∆t ist 1 ΔW = P ⋅ Δt = Δm ⋅ v 2 = 2 ⋅ ⋅ Δm ⋅ v 2 2 = E kin des Sandes Beachte: Das Doppelte der kinetischen Energie des Sandes muß aufgewandt werden! Der Rest geht verloren bei den inelastischen Stößen Sand ↔ Band! Versuch: Kugel auf Gleiter fallen lassen (M202) 48 (27) (28) Drehbewegungen 6 Drehbewegungen 6.1 Drehmoment, Trägheitsmoment und Winkelbeschleunigung Kraft Fi greift an einem Masseteilchen mi eines beliebig geformten Körpers an, der in 0 drehbar gelagert ist. A Def.: Drehmoment = Kraft × wirksamer Hebelarm Mi ≡ Fi ⋅ ri⊥ = Fi ⋅ ri ⋅ sin ϕ bzw. vektoriell M i ≡ ri × Fi Fi ϕ "Wirkungslinie" 0 (1) Einheit: Nm Messung mit Torsionsfederwaage: (analog Federwaage für lineare Kräfte) Winkelausschlag ϕ ist Maß für Drehmoment (→ Drehmomentschlüssel) ϕ Drehmoment ist neue physikalische Größe, nicht immer über Kraft und Hebelarm angebbar: wie z. B. bei Antriebsachse, bei der ganzer Querschnitt ein Drehmoment überträgt. Versuche: Drehmomentscheibe M71, Kräftepaare an Drehmomentmesser M11 Wie ist der Zusammenhang zwischen Drehmoment und Winkelbeschleunigung? Nach 2. Newtonschem Axiom ist die tangentiale Beschleunigung ait = α ⋅ ri (α = Winkelbeschleunigung) Fi ϕ Die Tangentialkraft ist Fit = mi ⋅ ait = mi ⋅ ri ⋅ αi Fir | ⋅ ri Fit ri Fit = m i ⋅ ri 2 ⋅ α i Mi über alle Teilchen summiert: (α ist für alle gleich!) ∑ M i = α∑ mi ri2 i i result. Drehmoment F ri 0 (2) Trägheits moment J Trägheitsmoment J ≡ ∑ m i ri2 i (3) "Maß für Widerstand, den ein Körper einer Änderung seiner Drehbewegung entgegensetzt" Hängt von Massenverteilung relativ zur Drehachse ab damit: M = J ⋅α (4) entspricht formal der Beziehung F = m ⋅ a für lineare Bewegung 49 Physik I, PD K. Thonke Beispiel für Trägheitsmoment (nach Tipler, S. 232, 8.3) Drehachse 1 m m Stäbe seien masselos, 4 Teilchen mit Masse m für Drehachse 1: J = 4 ⋅ ma² b geht nicht ein! für Drehachse 2: 2b J = 2 ⋅ (2a)² ⋅ m = 8 ⋅ m ⋅ a² m m 2a (→ Trägheitsmoment muß immer bzgl. eindeutig definierter Achse angegeben werden!) Drehachse 2 6.2 Kinetische Energie der Drehbewegung Rotierendes Objekt dreht sich um kleinen Winkel dϕi ; für i-tes Teilchen gilt: ds i mi ri Weg dsi = ridϕ Arbeit: dWi = Fit ⋅ dsi = Fit ⋅ ridϕ = Midϕ dϕ ↑ Tangentialkomponente der Kraft auf i-tes Teilchen allgemein: dW = Mdϕ (5) (analog zu: dW = Fds für lineare Bewegung) Leistung P = dW dϕ =W =M⋅ = M ⋅ ω (für M = const.) dt dt (6) (analog zu P = F ⋅ v) ges. Arbeit = Änderung von Ekin (wenn sich Epot nicht ändert und kein Energieverlust auftritt) 1 1 1 E kin = ∑ m i v 2i = ∑ m i ( ri ω) 2 = ∑ m i ri2ω2 2 i i 2 i 2 E kin = 1 J ⋅ ω2 2 (analog zu: E kin = 50 (7) 1 2 mv ) 2 Drehbewegungen 6.3 Berechnung von Trägheitsmomenten Bei kontinuierlicher Massenverteilung muß Σ → ∫ übergehen allgemein: J = ∫r2dm (r = Abstand Massenelement dm von Drehachse) (8) J = ∫r2ρ(r)dV oder mit Dichte ρ( r ) = (9) dm ( r ) ; Einheit: kg/m3 dV hier: nur Körper mit homogener Dichte werden betrachtet: ρ(r) = ρ = const.. In kartesischen Koord. ist meist ein 3fach-Integral zu lösen: J = ρ ∫ ∫ ∫ r ( x, y, z ) dxdydz 2 (x)(y)(z) (10) dV Beispiele: a) Ring dreht sich um Achse durch Mittelpunkt senkrecht zu Ringebene; Masse = M J = ∫r2dm = R2∫dm = M ⋅ R2 (11) R b) Stab (dünn!) Achse gehe durch Ende ⊥ zu Quader Gesamtmasse = M; Ausdehnung z sei klein dm = M ⋅ dx l l Trägheitsmoment bzgl. y-Achse l l l M M x3 1 2 J y = ∫ x dm = ∫ x ⋅ dx = = M⋅l l l 3 0 3 0 0 2 (12) 2 für z-Achse: Jz = Jy c) Scheibe Drehachse ⊥ Scheibe, durch Mitte Fläche A = πR2; Gesamtmasse = M Massenelement dm = Ring mit Radius r, Dicke dr dm = M ⋅ 2π rdr A Flä che dr r R des Rings R M 2πM r 4 1 2 πrdr = = MR2 → J = ∫ r dm = ∫ r 2 A πR 4 0 2 0 2 R 2 (13) vgl. mit Beispiel a)! 51 Physik I, PD K. Thonke d) Zylinder homogen, Drehung um Längsachse → Schichtung von Scheiben mit Masse mi 1 und jeweiligem J i = m i R 2 2 → J ges 1 R2 = ∑ mi R 2 = 2 i 2 R mi 1 ∑i mi = 2 MR 2 (14) wie in c)! Muß so sein, denn dort ging Dicke der Scheibe nicht ein! e) Kugel homogen, Drehachse durch Mittelpunkt → Schichtung von Scheiben mit variablem Radius r( h ) = R 2 − h 2 r ( h) = Masse einer Scheibe (mit ρ = dm = ρ ⋅ dV = M ) V dh ( R 2 − h2 h ) M M π[ r ( h ) ] 2 ⋅ dh = π R 2 − h 2 dh V V R obere Hälfte der Kugel: R J1 / 2 = 1 ∫2 0 ( )( ) M ⋅ π R 2 − h 2 ⋅ R 2 − h 2 ⋅ dh V 2 r( h ) dm J ges = 2 ⋅ J 1/2 = Mπ 8 M 2 4 2 ⋅ ⋅ R 5 = ⋅ ⋅ R 2 πR 3 = MR 2 V 15 V 5 3 5 (15) V 6.4 Richtungsabhängigkeit des Trägheitsmoments Für die Angabe von Trägheitsmomenten muß immer die Drehachse mit angegeben werden, auch wenn Drehachse durch den Schwerpunkt S geht. → richtungsabhängige Größe Zur Verdeutlichung wird Quader betrachtet mit den z Kantenlängen a, b, c bei Drehung um z-Achse: a eine Scheibe der Dicke dz wird von oben betrachtet c y Integration über 1 Oktant des Gesamt-Quaders; für Jges mal 8 nehmen: b x c/2 b/2 a /2 J = 8ρ ∫ ∫ ∫ (x 0 c J = 8ρ ⋅ ⋅ 2 52 b /2 3 ∫ 0 a/2 x 2 + xy dy 3 0 0 0 2 + y 2 ) dx dy dz Drehbewegungen J = 4ρ ⋅ c ⋅ b/2 ∫ 0 3 a + a y 2 dy 3⋅ 8 2 a y b/2 a2 1 3 J = 4ρ ⋅ c ⋅ a ⋅ y ⋅ + y 3 ⋅ 8 2 ⋅ 3 0 r ( ba 2 b 3 1 = ρ ⋅ a ⋅ b ⋅ c a 2 + b2 J = 4 ⋅ ρ ⋅ c ⋅ a + 6 ⋅ 8 6 ⋅ 8 12 M Jz = ( 1 M a 2 + b2 12 ) ) b dm r2 = x2 + y 2 x dm = ρ ⋅ dx dy dz (16) Anmerkung: Höhe c geht nicht ein! analog: bei Drehung um x-Achse: (b vertauscht Rolle mit c) 1 J x = M b2 + c 2 12 ( ) analog: bei Drehung um y-Achse: 1 J y = M a 2 + c2 12 ( ) also: Für Quader gibt es eine Drehachse, für die das Trägheitsmoment Jmin minimal ist (diese Achse steht senkrecht auf der kürzesten Flächendiagonale d = a 2 + b 2 ), und eine Drehachse mit dem größten Trägheitsmoment Jmax (Achse ⊥ größte Diagonale). Für alle anderen Richtungen der Drehachse muß das Drehmoment dazwischenliegen: Jmin ≤ J ≤ Jmax Für die 3. Achse, die senkrecht zu den Drehachsen für Jmin und Jmax ist, nimmt das Trägheitsmoment einen Sattelwert an. Diese Gesetzmäßigkeit gilt auch für beliebig geformte Körper! Diese 3 ausgezeichneten Achsen sind die Hauptträgheitsachsen des Körpers. Bei einfachen Körpern wie Quader etc. fallen die Hauptträgheitsachsen mit den Symmetrieachsen zusammen! 53 Physik I, PD K. Thonke 6.5 Der Steinersche Satz ("Parallelachsen-Theorem") Verknüpfung des Trägheitsmoments JS bei Drehung durch Achse A Massenmittelpunkt mit Trägheitsmoment J bei Drehung ω d durch andere, parallele Achsen. vs Der Abstand der Achsen sei d. s Satz von Steiner: J = JS + Md2 (17) Beweis über kinetische Energie: dϕ E kin = 1 2 mv s + E kin,rel = E kin, s + E kin, rel 2 (18) Beweg. des Massenmittel punktes Für ganzen Körper ist ω = Damit: E kin,rel = dϕ = const . ; auch bei Drehung um Achse A! dt 1 J S ω2 2 Geschwindigkeit des Schwerpunkts vS = ω ⋅ d → E kin,S = E kin = 1 1 mv S2 = mω 2 d 2 2 2 ( ) 1 1 1 1 mω2 d 2 + J S ω 2 = ω2 md 2 + J S = ω 2 ⋅ J 2 2 2 2 =J (19) → es genügt zunächst, das Trägheitsmoment für Drehungen um Schwerpunkt zu berechnen Beispiel für Anwendung: Zylinder rolle auf Unterlage, d.h. er dreht sich um momentane Achse an Oberfläche: 1 3 MR 2 + MR 2 = MR 2 2 2 1 3 kinetische Energie: E kin = Jω 2 = MR 2ω 2 2 4 dito, Zerlegung in Schwerpunkt + Relativbewegung: 1 1 1 1 3 E kin = Mv 2S + J S ω2 = Mω 2 R 2 + MR 2 ω 2 = MR 2ω 2 2 2 2 4 4 J= Versuche: - abrollender Hohlzylinder/Vollzylinder (M52) - Torsionspendel zur Ermittlung von Trägheitsmomenten (M38) 54 (20) ω R momentane Drehachse Drehbewegungen 6.6 Der Drehimpuls Analog zu linearem Impuls kann Drehimpuls L eingeführt werden: Beispiel a): (Punktförmiges) Teilchen mit Masse m bewegt sich auf L Kreisbahn mit Radius r, Winkelgeschwindigkeit ω ω r m Definition: Drehimpuls bezüglich Kreismittelpunkt (Bezugspunkt muß angegeben werden!) = Produkt aus linearem Impuls p = mv und Radius r. v p Genauer: vektorielle Definition: L ≡ r × p (Rechte-Hand-Regel für L und ω !) → L || ω in dem oben skizzierten Fall (21) in Beispiel a: alles senkrecht aufeinander, daher einfach L = m ⋅ v ⋅ r = m ⋅ (r ⋅ ω) ⋅ r = mr2ω = J ⋅ ω hier: J = Trägheitsmoment für Drehung um eine Achse durch Mittelpunkt, die ⊥ Bewegungsebene ist Beispiel b): (Punkt-)Teilchen mit Masse m bewegt sich mit Geschwindigkeit v entlang einer Geraden an Koor.Ursprung 0 vorbei im Abstand r⊥: L = r × p → L z = r ⋅ m ⋅ v ⋅ sinϕ = m ⋅ v ⋅ r⊥ y v m r ϕ r⊥ → Teilchen besitzt bzgl. 0 einen Drehimpuls, obwohl es sich auf gerader Bahn bewegt! 0 Ist v = const. → auch L = const. L ist in Zeichenebene hinein gerichtet! x Beispiel c): ω ri vi mi Rotierende Scheibe → aufsummieren über alle Teilchen-Drehimpulse: L = ∑ Li = ∑ m i v i ri = ∑ m i ri2 ω i i 2 L = ω∑ m i ri = J ⋅ ω i i (22) 55 Physik I, PD K. Thonke Momentstoß S M dp F Für Drehbewegungen kann das II. Newtonsche Axiom in einer zu = analogen Form dt geschrieben werden: dL (differentielle Formulierung) (23) M= dt M = resultierendes äußeres Drehmoment bzw. S M = ∫ Mdt = ∆L (integrale Formulierung) (24) "Momentstoß"; Einheit: N ⋅ m ⋅ s "Die Änderung des Drehimpulses ist gleich dem resultierenden Drehmoment, das auf das System einwirkt." Für starren Körper: J = const. → M= d ( Jω ) dω =J⋅ = J ⋅α (α: Winkelbeschleunigung) dt dt Wirkt kein äußeres Drehmoment auf das System, dann ist dL =0 → L = konst. (für M = 0 ) dt (25) (26) "Ist ein System gegen die Einwirkung äußerer Drehmomente abgeschlossen, kann sich sein Drehimpuls nicht ändern." Dies ist der Drehimpulssatz, der 3. fundamentale Erhaltungssatz der Mechanik! Anmerkung: Gilt sogar im Mikrokosmos der Atom- und Kernphysik, in dem die Newtonschen Gesetze nicht gelten! ω1 J1 ω2 > ω1 Beispiel für Anwendung: Pirouette einer Eisläuferin - steht auf Kufe → geringes Drehmoment von außen (idealisiert: M = 0) - Arme zunächst ausgestreckt → J groß - Arme werden angezogen → J wird kleiner: J2 < J1 damit: L = J ⋅ ω = const.: ω2 > ω1 J2<J1 ω 2 J1 = ω1 J 2 Versuche: Drehstuhl + Hanteln, Drehstuhl + Rad (M63) Unruhe einer mechanischen Uhr Drehschwingung des Gehäuses (M9) 56 Drehbewegungen 6.7 Bahndrehimpuls und Eigendrehimpuls Bei endlich ausgedehnten Körpern: Eigendrehimpuls LE = Drehimpuls, der auf Achse durch Schwerpunkt bezogen ist LE = J S ω Trägheitsmoment bzgl. dieser Achse durch Schwerpunkt (gilt nur, wenn ω in Hauptträgheitsachse!) Bahndrehimpuls LB = rS × p Ortsvektor des Schwerpunkts Gesamtdrehimpuls = Bahndrehimpuls + Eigendrehimpuls Lges = LB + LE (Vektorsumme!) (27a) (27b) (28) Erweiterung unseres Beispiels b) aus Kap. 6.6: LE m vs r rotierender Körper fliegt vorbei LB = r × p LE = J S ⋅ ω LB abschließende Bemerkung zu diesem Kapitel: Drehimpuls hat fundamentale Bedeutung: Grundbausteine der Materie (Proton, Neutron, Elektron) haben Eigendrehimpuls, der quantisiert ist: h Le = n ⋅ = n ⋅ ; n ∈ IN, h = 6,62 ⋅ 10 −34 Js 2 2 ⋅ 2π Quantisierung wie bei - Ladung - Energie von Photonen 57 Physik I, PD K. Thonke 6.8 Hauptträgheitsachsen Wie sich schon in der Zerlegung des ges. Drehimpulses Lges in Bahn- und Eigendrehimpuls andeutet, muß im allgemeinen die Richtung von Lges und ω nicht zusammenfallen! Hierzu nochmals 3 Beispiele: ω, L 1) Teilchen auf Kreisbahn: bzgl. Kreismittelpunkt 0 ist L = r × p = J ⋅ω v → Lω 0 r m ω 2) Teilchen auf Kreisbahn: bzgl. Punkt 0' auf z-Achse ist L' = r × p nicht ω ! v m 3) Zwei identische Teilchen auf gleicher Kreisbahn, gegenüberliegend bzgl. 0' ist L1 + L2 = Lges jetzt wieder ω ! L' r' . 0' Hier verläuft Drehachse durch Massenmittelpunkt des 2Körper-Systems; Massenverteilung ist symmetrisch zu dieser Achse 1 eine solche Achse heißt Symmetrieachse oder Hauptträgheitsachse also generalisiert: Für ein beliebiges Teilchensystem, das sich um eine Hauptträgheitsachse dreht, ist L || ω : (29) L = J ⋅ω ω1 = ω2 = ω m2 m1 v2 Lges L1 58 L2 0' Drehbewegungen 6.9 Dynamisches Ungleichgewicht Konzept der freien Achsen: Dreht sich ein Körper um eine seiner Hauptträgheitsachsen, wirkt aufgrund der Symmetrie der Massenverteilung kein äußeres Drehmoment → Betrag und Richtung von L bleiben konstant → solche Drehachsen müssen nicht im Raum fixiert werden, damit sich eine stabile Drehbewegung ergibt. Versuch M43: Rotation durch Motorantrieb: Holzscheibe, Kette, Kegel → Rotation um Achse des größten Trägheitsmoments stellt sich ein Scheibe, Stab Kette Quader Drehung um andere als freie Achse: ω → v1 m → r1 ϑ r ⋅ sinϑ → Lges → r2 m → v2 Hantel, 2 gleiche Massen m, Drehachse durch Schwerpunkt, verkippt sich um 7 gegen Symmetrieachse L1 = r1 × mv1 ⊥ Stab, hier gerade in Zeichenebene L2 = r2 × mv2 = L1 ⊥ Stab, hier gerade in Zeichenebene Lges = L1 + L2 r1 = r2 = r ⊥ Stab, hier gerade in Zeichenebene ∠ Lges ,ω = ( 90°− ϑ) v1 = v2 = ω ⋅ r ⋅ sinϑ Bei Rotation dreht sich auch Drehimpulsvektor! L ( ) = const. für 1 = const., aber Richtung ändert sich; Spitze von L beschreibt Kreis 1 daher muß auch Moment M wirken M wird über die Lager ausgeübt, die die Richtung der Achse erzwingen! → Abrieb, Lagerbelastung → dynamisches Ungleichgewicht (unterscheide: statisch ist hier alles im Gleichgewicht) dL ~ ω2 → Moment nimmt schnell mit w zu dt (Versuch M80) dynamisches Ungleichgewicht kann durch Hinzufügen von Ausgleichsmassen beseitigt werden → "Auswuchten" 59 Physik I, PD K. Thonke 6.10 Das Trägheitsmoment als Tensor Wir hatten gesehen: • im Spezialfall der Drehung um Hauptträgheitsachse: L = J ⋅ ω , L || ω • im allg. Fall: L nicht || ω Um in diesem allg. Fall (d. h. für beliebig geformten Körper, der sich um beliebige Achse durch seinen Schwerpunkt dreht) den Zusammenhang zwischen den Vektoren L und ω korrekt zu beschreiben, muß eine geeignete mathematische Darstellung gefunden werden! Aus ω muß durch eine passende Drehung + Längenänderung L berechnet werden. Im allgemeinsten Fall hängt jede Komponente von L von jeder Komponente von ω ab! Man braucht also 3 x 3 Zahlen, um die Verknüpfung herzustellen. Diese hier benötigte allgemeinste Koordinatentransformation bzw. Abbildung (Drehung + Längenänderung, aber keine Translation, da beide Vektoren denselben Ursprung haben) wird vermittelt durch eine Matrixdarstellung: Lx = Jxx ωx - Jxy ωy - Jxz ωz Ly = -Jyx ωx + Jyy ωy - Jyz ωz (30) Lz = -Jzx ωx - Jzy ωy + Jzz ωz (neg. Vorzeichen: spezielle Konvention für diesen Fall!) Dies kann in Kurzform geschrieben werden mit Kenntnis der Rechenregel für Produkt aus Matrix und Vektor (jedes i. Glied der 1.Zeile der Matrix mit dem i. Glied des Spaltenvektors ω multiplizert ergibt als Summe Lx usw.): L x J xx L y = − J yx − J L z zx L = J ⋅ω oder kurz: (andere Schreibweise: J , J ) − J xy J yy − J zy − J xz ω x − J yz ⋅ ω y J zz ω z (31) (32) Die 3 x 3 Zahlenwerte Jxx ... Jzz bilden den Trägheitstensor. Für bekannte Massenverteilung und Lage der Drehachse durch seinen Schwerpunkt können die Komponenten von J ermittelt werden. Trägheitsmomente bzgl. x/y/z-Achse ∫( y = ∫(z = ∫(x ) )dm )dm J xx = 2 + z 2 dm J yy 2 + x2 2 + y2 J zz Jxy = Jyx = ∫ xydm ; Jxz = Jzx = 1 bekannt; "Hauptträgheitsmomente" (bei geeigneter Wahl des Koordinatensystems) (33a) ∫ xzdm ; (33b) Jyz = Jzy = "Deviationsmomente" bzw. "Zentrifugalmomente" → verantwortlich für Drehmomente auf Lager 60 ∫ yzdm Drehbewegungen kinetische Energie: 1 bisher: Erot = Jω 2 2 1 1 Erot = ω ⋅ L = ω ⋅ J ⋅ ω 2 2 "ω mal dem Anteil von L , der || ω ist" 1 1 (analog: lineare Bewegung: Ekin = mv2 = v ⋅ p 2 2 jetzt für beliebigen Fall: (34) Mathematik lehrt: "Jede symmetrische Matrix läßt sich auf Hauptachsen transformieren." → d.h. in einem speziellen Koordinaten-System nimmt J die einfache Gestalt an: J1 0 0 J = 0 J2 0 (35) 0 0 J 3 → Diese Achsen sind die "freien Achsen" (Kapitel 6.9) dann gilt: L = J ⋅ ω = J 1ω1 ⋅ xˆ + J 2ω 2 ⋅ yˆ + J 3ω 3 ⋅ zˆ im allgemeinen ist aber immer noch J1 ≠ J2 ≠J3 → L nicht || ω !! Geometrische Darstellung des Trägheitstensors: Die Rotationsenergie sieht im Hauptachsensystem so aus: J1 0 0 ω1 1 1 E rot = ω ⋅ J ⋅ ω = ( ω1 , ω2 , ω3 ) ⋅ 0 J 2 0 ⋅ ω2 2 2 0 0 J ω 3 3 1 1 ω12 ω22 ω23 2 2 2 = J 1ω1 + J 2 ω2 + J 3ω3 = 2 + 2 + 2 1/ J 2 1 / J 1 / J3 1 2 ( ⇒ 2 E rot = ) (1 / ω 12 J1 + ) (1 / 2 ( ω 22 J2 + ) (1 / 2 ) ( ω 32 J3 ) ) ( ) 2 2 (36) → dies ist eine Ellipsoidformel für Erot = const.! Jetzt kann man noch durch Erot dividieren und erhalt eine Gleichung von der Form x2 x2 x2 1 = 12 + 22 + 23 a b c Die Fläche konstanter Rotationsenergie im Hauptachsensystem ist in normierter Darstellung also ein Ellipsoid mit den Halbachsen a= 1 J1 ,b = 1 J2 ,c = 1 J3 (37) Trägt man für jede Richtung der Winkelgeschwindigkeit ω die reziproke Wurzel des zugehörigen Trägheitsmoments als Radiusvektor auf, so ergibt das Trägheitsellipsoid. 61 Physik I, PD K. Thonke A 1 J2 1 0 1 ω JA J1 In 3 Dim.: A = Durchstoßpunkt Drehachse Abstand 0A = 1 J A Man erhält also für eine beliebige Richtung der Drechachse ω das zugehörige Trägheitsmoment JA, indem man die Länge der Strecke von O bis zum Durchstoßpunkt A ermittelt, quadriert und invertiert. 6.11 Anwendung des Drehimpulssatzes: Kreisel Definition: Kreisel sind punktförmig gelagerte, um eine Achse durch ihren Schwerpunkt drehbare Körper. Im folgende sollen nur symmetrische Kreisel betrachtet werden, d.h. Kreisel, für die das Trägheitsellipsoid rotationssymmetrisch ist: Jz ¹ (Jx = Jy ) 3 wichtige Achsen: - Figurenachse z - momentane Drehachse ω Im Schwerpunkt gelagerter Kreisel (aus Paus, Physik) 62 Kreisel mit kardanischer Aufhängung (aus Paus, Physik) Drehbewegungen 6.11.1 Nutation des symmetrischen momentenfreien Kreisels Einfachster Fall: Keine äußeren Momente, d. h. L = M = 0 → L = const. , insbesondere soll kein Moment der Schwerkraft wirken → Lagerung des Kreisels im Schwerpunkt oder kardanische Aufhängung. Einfachster Fall: alle drei Achsen ( zˆ , ω , L ) sind parallel → schlichter Lauf des Kreisels, Kreisel ”steht” im Raum Durch einen kurzen Stoß gegen die Figurenachse des schlicht laufenden Kreisels können die drei Achsen getrennt werden: → Nutationsbewegung , Figurenachse läuft auf Kegelmantel (= ”Nutationskegel”) da aber i. allg. Jxx ≠ Jzz : → ω ist nicht L und auch nicht parallel zur zAchse! Nach dem Stoß ist wieder M = 0 → L = const. → raumfeste, dem Betrag nach konstante Drehimpulsachse L ges ≠ ω . Körper dreht sich aber um momentane Drehachse ω ges = ω x + ω z → ω ges , ẑ drehen sich beide auf Kegelmänteln um L ges Für uns sichtbar: Figurenachse ẑ , die auf Nutationskegel läuft. Figurenachse Hätte man diesen Versuch mit einer Kugel oder einem Würfel gemacht, wäre Jxx = Jyy = Jzz, und es wäre immer noch ω L ; Dre raumf him este puls ach mo se Dr men eh tan ach e se (siehe Bild rechts aus Paus, Physik) Zunächst ist L z = J z ω z ; L, ω liegen in der z-Achse . Dann erfolgt Stoß ∫ Fdt in negativer yRichtung gegen die Figurenachse, was einem Momentenstoß SM = ∫ Mdt in xRichtung entspricht (Kreisel sei in Kugelgelenk in seinem Mittelpunkt gelagert) → da x-Achse ebenfalls Hauptträgheitsachse ist → ebenfalls ωx || Lx; Jetzt neu hinzugekommen in Bewegung: Winkelgeschwindigkeit ωx und Drehimpuls Lx = S M = ∫ Mdt = J xxω x ω ges = ω x + ω z Vektoraddition liefert: Lges = J xxω x + J zz ω z Nu tati ons keg el Ras t k e g p o lel Gangpolkegel 63 Physik I, PD K. Thonke 1 1 1 Ebenfalls zeitlich konstant: Rotationsenergie Erot = ω ⋅ J ⋅ ω = ω ⋅ L = ω || ⋅ L = const . 2 2 2 → bei L ges = const. kann auch nur ω || =const. sein; ω ⊥ muß ständig Richtung ändern! Aus Poinsot-Konstruktion: zˆ , ω , L liegen ständig in einer Ebene. Rastpolkegel: auf diesem läuft momentane Drehachse ω Gangpolkegel: mit Figurenachse fest verbunden; auf diesem ”rollt der Rastpolkegel ab” 6.11.2 Präzession des symmetrischen Kreisels, auf den ein äußeres Drehmoment wirkt Jetzt wird der Kreisel nicht mehr im Schwerpunkt gelagert, d. h. die Gewichtskraft übt ein Moment auf den Kreisel aus. Der Drehimpuls muß sich somit nach L = M ständig ändern. hier: dL d J dω dωˆ Ma = = ⋅ ω ⋅ ωˆ + J ⋅ ωˆ ⋅ + J ⋅ω ⋅ dt dt dt dt (1) ( 2) (3) J = const. → (1) = 0 ω = const. → (2) = 0 also nur (3) ≠ 0 → ω ändert Richtung Beispiel: Fahrradkreisel Figurenachse ||ẑ , an x-Achse aufgehängt Drehmoment durch Gewicht M a = −r ⋅ m ⋅ g ⋅ yˆ , zeigt in − ŷ -Richtung Experimenteller Befund: Kreiselkörper rotiert langsam um Aufhängeachse, fällt nicht herunter wie nicht-rotierender Körper → "Präzessionsbewegung" x dωˆ M a = J ⋅ω ⋅ bewirkt eine dt Richtungsänderung der Winkelgeschwin digkeit ||M a ! Präzessionsfrequenz ω p in (y,z)-Ebene: dϕ dωˆ M a M a = = = dt dt L Jω bzw. vektoriell: M a = ωp × L ωp Ma r y ωp = L F = mg allg. bei nicht in Schwerpunkt gelagerten Kreiseln: Überlagerungen von Nutation und Präzession → Nickbewegungen 64 dω dt ω z Drehbewegungen 6.11.3 Beispiele zur Kreiselbewegung 1. Fahrradfahren Durch leichtes Kippen des Fahrrades wirkt ein Moment der Gewichtskraft auf das Rad. Das Vorderrad präzediert dann um eine senkrechte Achse, d. h. es dreht sich seitlich. ωp von vorne: von oben: M M M ω ,L ω ,L d L || M F L r F 2. Diskus Durch den Drehimpuls wird die Lage des Diskus stabilisiert. Durch die Tragflächenwirkung fliegt er viel weiter als z. B. eine Kugel gleicher Masse und Anfangsgeschwindigkeit. 3. Bierdeckel Drehmoment der anströmenden Luft verursacht Präzession Bierdeckel kippt seitlich. Dieser Effekt spielt beim Diskus keine große Rolle, da der Drehimpuls wegen des größeren Trägheitsmoments viel größer ist. 4. Präzession der Erde 65 Physik I, PD K. Thonke Erde ist durch Zentrifugalkraft abgeplattet. Sie hat einen Drehimpuls L , der 23,5° gegen die Ebene der Ekliptik geneigt ist. Anziehung der Sonne übt wegen F1 < F2 ein Drehmoment aus, das "versucht", die Erdachse aufzurichten Ausweichen der Drehimpulsachse senkrecht zur Kraft Erdachse läuft auf Präzessionskegel (1 Umlauf in 26.000 Jahren). 5. Atomare Kreisel Atome besitzen Drehimpuls L und damit verknüpft ein magnetisches Moment µ . Letzteres "versucht" sich parallel zu äußeren Magnetfeldern auszurichten. Der "atomare Kreisel" reagiert auf dieses Moment des äußeren Magnetfeldes mit einer Präzession um die Magnetfeldlinien. Magnetfeld L S N m 66 Schwingungen 7 Schwingungen • entstehen, wenn ein System aus stabiler Gleichgewichts-Lage ausgelenkt wird • Voraussetzung: elastische Bindungen der Körper untereinander • nur lokales Verhalten x(t) wird betrachtet ↔ Wellen: x( r , t ) = globales Ereignis Beispiele: • schaukelndes Boot auf Wasser • Uhrenpendel • Klaviersaite • Schallwellen (→ Wellen) • elektrischer Schwingkreis im allg. Schwingungsform recht kompliziert: z. B. Gitarrensaite q Koord. q als Funktion der Zeit: 0 t einfachster Spezialfall: 7.1 Harmonische Schwingungen Ergeben sich, wenn bei Auslenkung des Systems die Rückstellkraft proportional zur Auslenkung ist (meist erfüllt für kleine Auslenkungen). Fx = - k ⋅ x "Hookesches Gesetz" ↑ Kraft wirkt der Auslenkung entgegen x x=0 a= x (1) mit Newton II: d2x Fx = −kx = m ⋅ a = m 2 dt d2x k = − ⋅x 2 dt m (2) Beschleunigung ∼ Auslenkung, entgegengesetzt = Bedingung für harmonische Schwingung Glg. (2) ist die sog. "Bewegungsgleichung" des Systems. Es ist eine lineare Differentialgleichung (DGL) 2.Ordnung (homogen). 67 Physik I, PD K. Thonke Welches x(t) ist eine Lösung? a) experimentelle Bestimmung (Versuch SW33) Kosinus- bzw. Sinuskurve b) mathematisch (→ siehe Mathematik-Vorlesung: DGL) Man kann Glg. (2) so lesen: Für die Lösungsfunktion muß die 2. Ableitung f" = konst. ⋅ f sein! Dies ist erfüllbar mit einer Kosinus- bzw. Sinuskurve: x(t) = A ⋅ cos (ωt + ϕ) (3a) dx = −ω ⋅ A ⋅ sin ( ωt + ϕ) dt = v( t ) (3b) d2x = a( t ) (3c) dt 2 = −ω2 ⋅ A ⋅ cos( ωt + ϕ) in (2) eingesetzt: k − ω 2 A ⋅ cos( ωt + ϕ ) = − ⋅ Acos( ωt + ϕ ) m k m (4) → Mit Ansatz (3a) ist Glg. (2) lösbar! Größen: Amplitude A = größte Auslenkung aus Gleichgewichtslage Phase (ωt + ϕ) = Argument der Kosinusfunktion Phasenkonstante ϕ: willkürlich, hängt von der (willkürlichen) Wahl des Zeitpunktes t0 ab Ist Phase (ωt + ϕ) um 2π weiter (Bogenmaß!), wiederholt sich alles. Das zugehörige Zeitintervall T ist die Periode oder Schwingungsdauer: ω ⋅ T = 2π → 68 T= 2π [s] ω (5) Auslenkung x(t) k ; ω= m Beschleunigung a(t) Geschwindigkeit v(t) → ω2 = 0 5 10 15 0 5 10 15 0 5 10 15 Phase ω*t schw ingung.mac Schwingungen Frequenz ν = 1 1 = Kehrwert der Schwingungsdauer; bzw. Hertz (Hz) T s Kreisfrequenz ω = 2πν = 2π 1 Bogenmaß ; oder T s Zeit (6) Wichtig: • Schwingungsdauer T = 2π m = 2π hängt nicht von maximaler Auslenkung A ab! ω k • T~ m • T~ 1 k Zusammenhang mit Kreisbewegung Teilchen läuft auf Kreisbahn um 0 mit konst. Geschwindigkeit v, Radius A um. v Winkelgeschwindigkeit ω = A Winkel mit x-Achse: ϑ = ωt + ϕ , wobei ϕ = ϑ ( t = 0) y v A 0 ϑ x x-Komponente des Teilchenortes = Projektion auf x-Achse x( t ) = A ⋅ cos ϑ = A ⋅ cos( ωt + ϕ ) x = A * c o sϑ (7) → formal identisch mit Glg. (3a) d.h.: Die Projektion der Kreisbewegung eines Teilchens mit konstanter Winkelgeschwindigkeit auf eine Achse ist eine harmonische Schwingung! (Versuch SW20) 7.2 Energiebilanz bei harmonischen Schwingungen 1 potentielle Energie in Feder: E pot = kx 2 2 Ekin = kin. Energie in Masse: ( ) 1 2 mv 2 1 2 kx + mv 2 2 für max. Auslenkung x = A ist v = 0 → 1 E ges = kA2 2 E ges = E pot + E kin = (8) (9) (10) (11) Die Gesamtenergie einer harmonischen Schwingung ist dem Quadrat der Amplitude proportional. 69 Physik I, PD K. Thonke 2 → Verweis auf E-Dynamik: Eges ∼ Fel , B2 Epot 1/2 kx 2 Eges= 1/2 kA2 Ekin E pot -A x A Zum Test: x(t), v(t) in Glg. (10) einsetzen: 1 2 2 E ges ( t ) = E pot ( t ) + E kin ( t ) = kx ( t ) + mv( t ) 2 1 2 2 2 2 mit (3a), (3b) → = A kcos ( ωt + ϕ ) + mω sin ( ωt + ϕ ) 2 1 k = A 2 k cos 2 ( ωt + ϕ) + m ⋅ sin 2 ( ωt + ϕ) (4) → 2 m 1 = A 2 k = const. 2 ( ) [ ] |sin2 α + cos2 α = 1 Anmerkung: • Epot ist max., wenn Ekin = min. und umgekehrt 1 • Mittelwerte: E pot = E kin = E ges 2 Was ändert sich bei senkrechter Aufhängung der Masse an Feder? Auslenkung y0 = mg/k aus Ruhelage; mit Koord.-Transformation y' = y - y0 ergeben sich dieselben Gleichungen. → Übungsaufgabe 70 (12) Schwingungen 7.3 Pendel a) Mathematisches Pendel (= Fadenpendel) Nur bei kleinen Auslenkungen harmonische Schwingungen! Idealisierung: Punktförmige Masse m an masselosem Faden der Länge l ϕ l s=l⋅ϕ s m ϕ m*g*sinϕ Tangentialbeschleunigung: m*g*cosϕ Newton II: − m ⋅ g ⋅ sin ϕ = m ⋅ m*g d2s dt 2 d2s s = − g ⋅ sin ϕ = − g ⋅ sin 2 l dt für s << l gilt: sin ϕ ≈ ϕ; d.h. sin d 2s dt 2 |: m (13) (14) s s ≈ l l d 2s g damit: 2 = − s dt l Diese Gleichung ist formal wieder identisch mit Glg. (2)! → also wieder Ansatz s(t) = A ⋅ cos(ωt + ϕ0) g 2 in Glg. (15): → ω = l 2π l = 2π Periodendauer: T = ω g (15) (16) (17) (18) Anmerkung: • m geht nicht ein! • Periodendauer allein von l / g bestimmt • bei bekanntem l kann Erdbeschleunigung g bestimmt werden Versuch M14: Schwingungsdauer eines math. Pendels als Fkt. der Länge / der Auslenkung. Bei größeren Amplituden: Periodendauer wird geringfügig länger! Unterschied zu Theorie: Hier wurde rücktreibende Kraft als ~ϕ genähert, exakt nimmt sie aber mit sin(ϕ) zu → für große Auslenkungen ist im Experiment die rücktreibende Kraft kleiner als in der Theorie → größere Periodendauer 71 Physik I, PD K. Thonke b) Physikalisches Pendel Starrer, ausgedehnter Körper wird nicht in Schwerpunkt aufgehängt → schwingt um Gleichgewichtslage "physikalisches Pendel" A ϕ Drehmoment m ⋅ g ⋅ d ⋅ sin(ϕ) wirkt Auslenkung entgegen α = Winkelbeschleunigung; J = Trägheitsmoment bzgl. Aufhängepunkt d d*sinϕ s Es gilt: m*g M = J ⋅α = J ⋅ (20) d 2ϕ mgd =− ⋅ sin ϕ 2 J dt (21) wie gehabt: Ansatz ϕ(t) = A ⋅ cos(ωt + ϕ0) mgd 2π J ;T = = 2π J ω mgd (19) d 2ϕ − m ⋅ g ⋅ d ⋅ sin ϕ = J ⋅ 2 dt wieder gilt für kleine Auslenkungen: sin ϕ ≈ ϕ d 2ϕ mgd =− ϕ 2 J dt ω= d 2ϕ dt 2 (22) (23) (24) Amerkung: • Für flachen Körper kann mit der letzten Glg. das Trägheitsmoment exp. bestimmt werde. • Bei allen Pendeln gilt: Bei großen Auslenkungen ist Schwingung immer noch periodisch, aber nicht mehr harmonisch! Schwingungsdauer hängt dann geringfügig von Amplitude ab. J = l µ = reduzierte Pendellänge • m⋅d = Länge eines mathematischen Pendels mit gleichem ω 72 Schwingungen c) Torsionspendel Draht (oder Feder) wird verdrillt ("tordiert") Im Idealfall tritt Drehmoment ∼ ϕ auf: M=-D⋅ϕ (25) (D = Torsionskonstante "Winkelrichtgröße") ϕ Bewegungsgleichung: M = − Dϕ = J ⋅ d 2ϕ D = − ⋅ϕ 2 J dt d 2ϕ dt 2 (26) (27) (hier ist keine Näherung für kleine Winkel erforderlich!) wieder: ϕ(t) = A ⋅ cos(ωt + ϕ0) →ω= D J T = 2π (28) J D (29) Anmerkung: Bei bekanntem D kann aus Schwingungsdauer T das Trägheitsmoment J ermittelt werden. 73 Physik I, PD K. Thonke 7.4 Gedämpfte Schwingungen Reale schwingende Systeme: durch Reibung wird immer Energie entzogen → Amplitude nimmt ab → "gedämpfte Schwingung" bzw. "gedämpfter Oszillator" (trifft insbesondere auch auf elektrische LC-Schwingkreise zu!) Versuch: - gedämpfte Schwingung auf Luftkissenbahn (M 103) - durch Flüssigkeit gedämpftes Federpendel (SW 36) 1.0 e-βt 0.5 x(t) m = k = 1. --> ω0 = 1. b = 0.1 --> β = 0.05 --> ω = 0.99875 φ = 0. 0.0 -0.5 -1.0 -βt y = e *cos(ωt+φ) 0 20 40 60 Zeit t (s) 80 100 gedaempf.mac von K.Th. → bei schwacher Dämpfung exponentiell abnehmende Einhüllende → Energieverlust ist jeweils proportional zu aktuell vorhandener Energie Meist kann Reibungskraft gut beschrieben werden mit FR = −b ⋅ v (30) - wirkt Geschwindigkeit v entgegen - proportional zu v - b: Maß der Dämpfung, [b] = kg/s → Bewegungsgleichung (2) muß um diesen Term erweitert werden dx d 2x − kx − b − m 2 = 0 : ( - m) dt dt k b x + x + x = 0 m m (31) - wieder homogene lineare DGL 2. Ordnung, aber jetzt taucht auch erste Ableitung auf! Das experimentelle Ergebnis legt diesen Ansatz nahe: x( t ) = A ⋅ e − βt cos( ωt + ϕ ) ; β = „Abklingkoeffizient“ 74 (32) Schwingungen { x ( t ) = A ⋅ − βe −βt ⋅ cos( ωt + ϕ ) − e −βt ⋅ ω ⋅ sin ( ωt + ϕ ) = −Ae −βt {βcos( ωt + ϕ ) + ωsin ( ωt + ϕ )} { } (33) x( t ) = Aββ−βt {βcos( ωt + ϕ ) + ωsin ( ωt + ϕ )} − Ae −βt − ωβsin ( ωt + ϕ ) + ω 2 cos( ωt + ϕ ) = Ae −βt {cos( ωt + ϕ ) ⋅ [+ β 2 ] } − ω + sin ( ωt + ϕ ) ⋅ [ 2ωω] 2 } (34) in (31) eingesetzt, | :A ⋅ e-βt {[ ] } k b cos( ωt + ϕ ) − {βcos( ωt + ϕ ) + ωsin ( ωt + ϕ )} + β 2 − ω 2 cos( ωt + ϕ ) + 2ωωβsi( ωt + ϕ ) = 0 m m k bβ bω cos( ωt + ϕ ) − + β 2 − ω 2 = sin ( ωt + ϕ ) − 2ωω (35) m m m ! ! =0 =0 ( ) b b − 2β = 0 → β = 2m m 2. Klammer: (36) b t also: exponentieller Vorfaktor ist e − 2 m ⋅t = e −τ mit τ= 2m 1 "Abklingkonstante" = Zeit, nach der Amplitude auf abgefallen ist b e 1. Klammer: (37) k b − β k m m ; mit ω 02 = für ungedämpftes System ( siehe Glg. 4) m 2 ω2 = β 2 + = ω0 ω 2 = ω 02 + β 2 − β ⋅ (36) → → ω 2 = ω 20 + b b = ω 02 + β β − m m b −b b2 2 = ω0 − 2m 2m 4m 2 b ω = ω 02 − 2m 2 (38) → Frequenz wird gegenüber dem ungedämpften Fall abgesenkt! Zusammengefaßt: Lösung der Bewegungsgleichung = DGL (31) ist also x( t ) = A ⋅ e −t / τ cos( ωt + ϕ ) mit τ = 2m b , ω = ω 02 − b 2m (39) 2 75 Physik I, PD K. Thonke Entwicklung der Energie: jeweils am Periodenanfang ist die Auslenkung maximal, alle Energie ist potentielle Energie: E ges (t = n ⋅ T ) = E pot , n ∈ Ν für Periode n: t = t n = n ⋅ T Eges t = nT = 1 1 k ⋅ x ( t ) 2 = k ⋅ A2e − 2 nT / τ 2 2 (40) für Periode n + 1: t = t n + T Eges t = ( n +1)T = 1 2 −2 nT /τ − 2 T / τ kA e ⋅e 2 (41) → Energie nimmt pro Periode um den Faktor e −2T / τ ab (vgl.: Amplitude um e −T / τ !) x( t ) T = β ⋅ T = "logarithmisches Dekrement" = ln τ x( t + T ) = Logarithmus des Amplituden-Verhältnisses zweier aufeinanderfolgender Schwingungen Die Dämpfung kann auch durch den Verlustfaktor d beschrieben werden: d= 2β = ω0 b mk (42) Der Kehrwert dieses Verlustfaktors ist der Gütefaktor Q = 1/d. Im Fall schwacher Dämpfung ergibt sich aus dem Gütefaktor der relative Energieverlust pro Periode: Q = 2π E ΔE mit E = Gesamtenergie, ∆E = Energieverlust pro Periode (43) kleiner Energieverlust → große Güte Beweis für diesen Zusammenhang: mit Glg. (40), (41) ist Q = 2π E( t i ) 1 = 2π E( t i ) − E( t i + T ) 1 − e − 2T/τ (44) im Fall schwacher Dämpfung: e-T/τ << 1; Q ≈ 2π 1 τ ⋅ ω ω ⋅ τ ω0 ⋅ τ ω0 ⋅ m ≈ 2π τ = π = ≈ = = 2T 2T 1 − (1 − τ ) 2π 2 2 b typ. Werte für Q: • mechanisches Pendel • Saite • angeregtes Atom-Hüllen-e• angeregter Atomkern (57Fe) 102 103 107 3 × 1012 Spezialfall: Q = ½: "aperiodischer Grenzfall", "kritische Dämpfung" τ= 76 1 ω0 mk 1 = b d (45) Schwingungen In diesem Fall ist nach Glg. (37), (39): 2 2m 1 b 2 2 τ= = ; ω = ω02 − = ω 0 − ω0 = 0 b ω0 2m → x ( t ) = A ⋅ e − t/τ = A ⋅ e − ω0 ⋅t → exponentielles Abklingen! (46) • System schwingt gerade nicht mehr • System kehrt am schnellsten in Ruhelage zurück → optimale Einstellung für Stoßdämpfer, Zeiger von Meßinstrumenten, etc. y = e -βt*cos(ωt+φ) 1.0 m = k = 1. --> ω 0 = 1. φ = 0. 0.8 aperiodischer Grenzfall: b = 2.0 --> β = 1.0 --> ω = 0.0000 x(t) 0.6 0.4 b = 2.0 krit. Daempfung 0.2 b = 4.0 ("Kriechfall") 0.0 b = 1.0 (unterkrit. Daempfung) -0.2 0 2 4 6 8 Zeit t (s) 10 aperiod.mac von K.Th. Was passiert bei noch stärkerer Dämpfung? Nach Glg. (39) wird ω imaginär! andere Möglichkeit: in Glg. (31) kin. Term x vernachlässigen! → k b ⋅ x + ⋅ x ≈ 0 m m Ansatz: x(t) = A ⋅ e-t/τ → (47) x = − A −t / τ ⋅e τ (48) 1 k ⋅ A ⋅ e−t / τ − b ⋅ A ⋅ e−t / τ ≈ 0 τ → → k− b b ≈ 0 →τ = τ k x( t ) = A ⋅ e − (49) t ⋅k b Näherungslösung: wieder exponentielles Abklingen, aber mit Zeitkonstante (50) b 1 > k ω0 77 Physik I, PD K. Thonke Beispiel für Auswirkung der Dämpfung: Auto fährt über Bodenwelle aperiodischer Grenzfall: optimal schnelle Rückkehr zu neuer GG-Position → Straßenkontakt wird schnell wiederhergestellt 78 Überdämpft: Straßenkontakt geht verloren für unnötig lange Zeit Schwingungen 7.5 Erzwungene Schwingungen Jetzt soll schwingungsfähiges System nicht nur einmal aus Ruhelage ausgelenkt werden, sondern periodisch mit cos-förmiger Kraft F = F0 ⋅ cos ωt angetrieben werden. Versuch: Pohl’sches Pendel (SW21) F0⋅cos(ωt) Nach Einschwingvorgang wird m mit gleicher Frequenz ω schwingen, mit der externe Kraft einwirkt. m Aber: • Amplitude der Auslenkung hängt von ω ab • Phasenverschiebung zwischen Kraft und Schwingung hängt von ω ab Bewegungsgleichung jetzt: mx + bx + kx = F0 ⋅ cosωo (51) bzw. mit Lsg. (4) des frei schwingenden Oszillators: ω 02 = k → k = mω 02 m mx + bx + mω02 x = F0 ⋅ cosωo (52) Nach Einschwingvorgang, der exponentiell abklingen wird, stellt sich eine stationäre Lösung ein: x ( t ) = A ⋅ cos( ωt − δ ) mit A = A( ω ) , δ = δ( ω ) (53) Ableitungen: x ( t ) = −A ⋅ ω ⋅ sin ( ωt − δ ) x( t ) = −A ⋅ ω2 ⋅ cos( ωt − δ ) in (52) eingesetzt: ( ωt − δ ) + mω02 Acos( ωt − δ ) = F0cos( ωt ) − mAω 2 cos( ωt − δ ) − bAωAωs Terme sortieren: { } cos( ωt − δ ) − mAω2 + mAω02 − bAω ⋅ sin ( ωt − δ ) = F0 ⋅ cos ωt (54) nach Formelsammlung ist: cos ( ωt − δ ) = cos ( ωt ) cos ( δ ) + sin ( ωt ) sin ( δ ) sin ( ωt − δ ) = sin ( ωt ) cos ( δ ) − cos ( ωt ) sin ( δ ) also: { ( sinωi{sinδ( mA ) ( ω ) } cosωo cosδ( mA ) ω02 − ω 2 + sinδ( bAω) − F0 + 2 0 ) } − ω − cosδ( bAω ) = 0 2 (55) (56) Um Glg. (56) für beliebige Zeiten zu erfüllen, müssen beide { } = 0 sein! 79 Physik I, PD K. Thonke 2. { }: tanδ = b ω ⋅ 2 = Phase δ als Funktion von ω (ist unabhängig von A, F0!) m ω0 − ω2 {( ) } 1. { }: A ⋅ ω 02 − ω 2 ⋅ m ⋅ cosδ + b ⋅ ω ⋅ sinδ = F0 (57) (58) cos δ, sin δ aus tan δ berechnen: 1 cosδ = ; sinδ = 1 + tan 2 δ tanδ 1 + tan 2 δ 2 1 ω0 − ω 2 ⋅ m + b ⋅ ω ⋅ tan δ = F0 → A⋅ 1 + tan 2 δ b⋅ω = tan δ ( ) { (59) (60) } bω 1 + tan 2 δ = F0 ⋅ 1 + tan 2 δ tan δ Fo ⋅ tan δ F0 A= = bω bω ⋅ 1 + tan 2 δ bω + tan 2 δ A⋅ A= F0 ( b 2 ω 2 + m 2 ω 02 − ω 2 ) (61) 2 Die Amplitude der erzwungenen Schwingung hängt ab von: - F0 (linear) b, ω, ω0 (kompliziert) Diskussion der Formeln für A, δ: Übergang auf neue Variable x = ω/ω0 (dimensionslose Frequenz) (57) → tanδ = b x ⋅ m ⋅ ω0 1 − x 2 b x δ = arctan ⋅ 2 m ⋅ ω0 1 − x (61) → A = F0 ( ω0 b 2 x 2 + ω02 m 2 1 − x 2 ) 2 F0 A= 2 ω0 m 80 (62) ( b 2 x + ω02 1 − x 2 2 m ) 2 (63) Schwingungen Erzwungene Schwingung 10 b/(mω 0) = Amplitude (F0/(mω0) 8 0.1 0.2 0.4 1.0 2.0 4.0 6 4 2 0 0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 1.5 2.0 ω/ω 0 3.5 b/(mω 0) = 3.0 0.1 0.2 0.4 1.0 2.0 4.0 Phase δ 2.5 2.0 1.5 1.0 0.5 0.0 0.0 0.5 1.0 ω/ω 0 Amplitude und Phasenverschiebung als Funktion der Frequenz in normierter Darstellung. Amplitude hat Maximum, wenn: ( ) dA b2 b2 b2 2 = 0 → 2 ⋅ 2 x + ω 02 2 1 − x 2 ⋅ ( − 2 x ) = 0 → = 1 − x → x = ± 1 − dx m 2 m2 ω 02 2m2 ω 02 also: ω res = ω 02 − b2 → "Resonanzfrequenz" ωres ≤ ω0 2m 2 (64) je größer Dämpfung b, um so kleiner ωres Fälle: 81 Physik I, PD K. Thonke Schwache Dämpfung: b << 1 mω0 Maximum von A ist ≈ bei ω0, starke Resonanzüberhöhung; für kleine ω < ω0 ist Oszillator in Phase mit Anregung, bei Resonanzfrequenz ist δ = π 2 , für ω > ω0 ist δ = π. → Phasensprung relativ abrupt bei ω0. Starke Dämpfung: b ≤ 2 mω0 Maximum von A etwas unterhalb von ω0, weicher Phasenübergang von δ = 0 auf δ = π Kritische Dämpfung: b = 2 mω0 Keine Resonanzüberhöhung mehr; A nimmt kontinuierlich mit ω ab Überkritische Dämpfung: b > 2 mω0 Oszillator kann auch langsamen Anregungen ω << ω0 nicht mehr folgen, A < 1 für alle ω, δ ≈ π 2 über weiten Bereich Versuche: SW90, SW21, SW74 82 Schwingungen 7.6 Gekoppelte Pendel Zunächst Experiment: 2 gleiche Pendel gekoppelt (SW63, SW50) Beobachtung: Wird zunächst nur 1. Pendel ausgelenkt und 2. bleibt in Ruhe, dann wird die Energie periodisch von 1. Pendel auf 2. und wieder zurück übertragen Berechnung: Für kleine Pendelauslenkungen kann wieder alles linearisiert werden (s. Kapitel 8.3); System ist dann dieser Situation äquivalent: k m 0 k´ m x1 0 k x2 2 gleiche Massen seien reibungsfrei gelagert, mit Federn D an Wand befestigt, werden durch Feder D' gekoppelt gekoppelte Bewegungsgleichungen: mx1 + kx1 + k ' ( x1 − x 2 ) = 0 (65a) mx2 + kx 2 + k ' ( x2 − x1 ) = 0 ungedämpfte, ungekoppelteharmon. Oszillatoren (65b) Kopplung gesucht: x1(t), x2(t) so, daß beide Gleichungen gleichzeitig erfüllt werden Lösung: Differenz und Summe der Gleichungen (65) bilden, Summen- und Differenzkoordinaten einführen: 1 q1 = x1 + x 2 (= 2 ⋅ Schwerpkt .! ) x1 = 2 ( q1 + q 2 ) q 2 = x1 − x 2 x 2 = 1 ( q1 − q 2 ) 2 (66) (65a) + (65b): m( x1 + x2 ) + k ( x1 + x2 ) = 0 (65a) - (65b): m( x1 − x2 ) + k ( x1 − x 2 ) + 2k ' ( x1 − x2 ) = 0 mit (66): mq1 + kq1 = 0 (68a) mq2 + ( k + 2k ') q 2 = 0 (68b) (67) → jetzt 2 entkoppelte Differentialgleichungen! beide formal gleich wie einfacher, ungedämpfter, harmonischer Oszillator! (siehe 7 .1) also Lösungen: q1 ( t ) = A ⋅ cos( ω1t + α ) mit ω1 = k m (69a) 83 Physik I, PD K. Thonke q 2 ( t ) = B ⋅ cos( ω 2 t + β ) mit ω 2 = mit (66): k + 2k ' k' = ω1 ⋅ 1+ 2 m k (69b) x1 ( t ) = A B cos( ω1 t + α ) + cos ( ω 2 t + β ) 2 2 (70a) x2 ( t ) = A B cos( ω1t + α ) − cos( ω 2t + β ) 2 2 (70b) Die Konstanten A, B sowie α, β müssen über die Anfangsbedingungen festgelegt werden! Diskussion der Lösungen: Hier: Beschränkung auf solche Startsituationen, bei denen Anfangsgeschwindigkeit jeweils = 0 ist: x1 = x 2 = 0 → q1 = q 2 = 0 (71) q1 = −ω1 ⋅ A ⋅ sin ( ω1t + α ) für t = 0: q = −ω ⋅ A ⋅ sin α → α = 0 1 1 ! q 2 = −ω 2 ⋅ B ⋅ sin ( ω 2 t + β ) ! β =0 (72) a) beide Körper werden gleichsinnig gleich weit ausgelenkt: x1 ( t = 0) = x 2 ( t = 0 ) = x 0 → → A = 2 x0 , B = 0 q 2 ( t ) = x1 ( t ) − x2 ( t ) ≡ 0 x1 ( t ) = x 2 ( t ) = x0 ⋅ cos ( ω1t ) (73) (74) → beide Pendel schwingen gleichsinnig mit ungestörter Frequenz ω1; „Kopplung nicht vorhanden“ → "erste Fundamentalschwingung" mit ω1 b) Körper werden gegensinnig gleich weit ausgelenkt: x1 ( t = 0) = − x 0 , x 2 ( t = 0 ) = + x0 → q1 ( 0) = 0 = A, q 2 ( 0 ) = −2 x0 = B x1 ( t ) = − x0 ⋅ cos( ω 2 t ) x 2 ( t ) = + x0 ⋅ cos( ω 2 t ) (75) (76) → beide Pendel schwingen gegensinnig mit höherer Frequenz ω2 > ω1, Kopplungsfeder maximal gedehnt → "zweite Fundamentalschwingung" mit ω2 c) nur ein Körper wird ausgelenkt, der andere in Ruhelage festgehalten: x1 ( t = 0 ) = x 0 , x 2 ( t = 0 ) = 0 → A = x 0 , B = x 0 → x1 ( t ) = x2 ( t ) = x0 { cos(ω1t ) + cos(ω 2t )} → symmetr. 2 x0 { cos ( ω1t ) − cos ( ω 2 t )} → antisymmetr. 2 → Überlagerung der beiden Fundamentalschwingungen 84 (77) (78) Schwingungen Allgemein gilt (hier nicht bewiesen): Jede beliebige Schwingungsform der gekoppelten Schwinger kann als Linearkombination der Fundamentalschwingungen dargestellt werden. Lösungen umschreiben mit Winkelbeziehung cos α + cos β = 2 cos α +β α−β ⋅ cos etc. 2 2 ω +ω2 ω − ω2 x1 ( t ) = x 0 ⋅ cos 1 t ⋅ cos 1 t 2 2 (79) ω1 + ω 2 ω1 − ω2 x 2 ( t ) = − x 0 sin t ⋅ sin t 2 2 1 1 Summenfrequ . Differenzfrequ. 2 2 ½ Summen- bzw. ½ Differenzfrequenz werden miteinander multipliziert ω1 + ω 2 = Mittenfrequenz der Fundamentalschwingungen 2 Schwebung: x1(t)=cos((ω1+ω2)/2*t)*cos((ω1-ω2)/2*t) x2(t)=sin((ω1+ω2)/2*t)*sin((ω1-ω2)/2*t) 1.0 0.5 )t (1 x 0.0 0 2 4 6 8 Zeit t -0.5 cos((ω1-ω2)/2*t) -1.0 1.0 0.5 )t (2 x 0.0 0 2 4 6 8 Zeit t -0.5 -1.0 sin((ω1-ω2)/2*t) schweb.mac von K.Th. k' m • je härter die Kopplung, um so größer die Differenzfrequenz ω1 − ω 2 ~ • 2 ursprünglich gleiche Oszillatoren "verstimmen" sich gegenseitig durch Kopplung → Zusammenhang mit 2 gekoppelten Parallelschwingkreisen 85 Physik I, PD K. Thonke Versuche: - Schwebungen mit 2 Stimmgabeln (SW100) - Schwebungen von Tönen (SW035) Weiterer Versuch: Wilberforce-Pendel Kopplung einer Lateral- und Torsionsschwingung - so abstimmen, daß k k' = m J → Energie wird periodisch übertragen zwischen Längs- und Rotationsschwingung 86 ω1 m,k m (J), k´ ω2 Mechanik deformierbarer fester Körper C Mechanik deformierbarer fester Körper 1 Spannung / Dehnung / Scherung 1.1 Grobeinteilung der Materiezustände: Feste Körper (FK): bestimmte Gestalt, bestimmtes Volumen, die sich unter Einfluß von Kräften ändern (reversibel bis zu gewisser Grenze) "Formelastizität" Flüssigkeiten (Fl.): bestimmtes Volumen, unbestimmte Form, Volumen durch Druck änderbar → "Volumenelastizität" Gase (G): füllen jeglichen zur Verfügung stehenden Raum aus; kein Eigenvolumen, keine bestimmte Form Volumen stark variierbar → kompressibler Grenzen z. T. nicht scharf (z. B. Gletscher fließen) FK + Fl. → haben Oberfläche Fl. + G → Strömungsphänomene im folgenden i.w. Beschränkung auf isotrope Körper - keine Vorzugsrichtung der inneren Struktur bzw. der physischen Eigenschaften z. B. Guß aus Mikrokristalliten im Unterschied dazu: anisotrope Körper: z. B. Kristalle, Polymerfasern 1.2 Spannung und Dehnung Spannung ≡ Kraft F N ; σ = ; 2 = 1 Pascal Fläche A m (1) Kraft F Fläche A z. B. Zug an Stab: A = Querschnittsfläche ∆l l Dehnung = relative Längenänderung; ε = ∆l ; l (2) 87 Physik I, PD K. Thonke Experimentell findet man diesen Zusammenhang: σ A 2 B 3 (z. B. Metallstab; Versuch M23: Kupferdraht dehnen) C Reißpunkt Elastizitätsgrenze Proportionalitätsgrenze 1 ε bzw. E = Bereiche: ε << 1: Dehnung hängt linear von Spannung ab: 1 ⋅ σ "Hookesches Gesetz" E (skalare Form) (3) ε∼σ, ε = σ F/A "Elastizitätsmodul", "E-Modul", "Young's modulus" = ε ∆l / l (4) N Dimension: 2 m typ. Wert für Metalle: E ≈ 100 GN/m2 = 1011 N/m2 bei weiterer Dehnung: Spannung folgt nicht mehr linear, Vorgang ist aber noch reversibel Stab "fließt"; irreversibel (molekulare Umordnung) für Metalle typ. Zugfestigkeit: 100 ... 500 MN/m2 = 1 ... 5 ⋅ 108 N/m2 Anwendung: Dehnungsmeßstreifen; wird auf zu messenden Körper geklebt R R = ρ⋅ l A Wenn komprimierende statt dehnende Kräfte angewendet werden: "Druckspannung" statt Zugspannung E meist gleich bei Druck/Zug; für einige Materialien wie d' Knochen, Beton, etc. aber Abweichungen! 1 = "Dehnungsgröße", "compliance" E l l' Unter Zugspannung tritt gleichzeitig mit Längenzunahme eine Dickenabnahme auf: ∆d Querkontraktion , proportional zu Längenänderung: d ∆d / d µ= = Poissonsche Zahl = "Querkontraktionszahl" ∆l / l (5) d' = d - ∆d l' = l + ∆l d 88 Versuch M114: Querkontraktion Gummivierkant Spannung / Dehnung / Scherung Die Volumenänderung ist damit: dV = (d - ∆d)2 ⋅ (l + ∆l) - d2l = (d2 - 2∆d⋅d + ∆d2) ⋅ (l + ∆l) - d2l ≈ - 2(∆d)⋅l⋅d + d2(∆l) (Produkte ∆d⋅∆l vernachlässigt) relative Volumenänderung: ∆V ∆V ∆l ∆d ∆l = 2 = −2 = (1 − 2µ ) = ε (1 − 2µ ) V l d l d l 1 − 2µ = ⋅σ E (6) (7) - für µ = 0,5 ist V = const. - µ ist Material-abh.; typ. 0,2 < µ < 0,5 Versuch: Querkontraktion eines Gummistabes M149 Energiebetrachtung: (für Proportionalbereich) Spannungsenergie = Deformationsarbeit l+ ∆l ε dl ∆W = ∫ F⊥ dl = ∫ σ ⋅ A ⋅ l ⋅ = V ∫σdε l V l 0 (8) dε mit Hook (3): ε ∆W = V ⋅ E ⋅ ∫ εdε = V ⋅ E ⋅ 0 ε2 2 (9) - elastische Energie, die in gesamtem Körper gespeichert ist Energiedichte ρ elast = ∆W 1 2 = Eε V 2 zum Vergleich: bei Feder W = 1.3 (10) 1 2 kx 2 Allseitiger Zug/Druck ("hydrostat. Druck"; wie in Flüssigkeiten) Im elastischen Bereich gilt: Volumenänderung ∼ Druck p = -σ ∆V = −κ ⋅ p V (11) - κ = Kompressibilität; K = 1/ κ = Kompressionsmodul im allg. ist κ selbst vom Druck abhängig: κ = κ ( p) 1 dV → differentielle Definition: κ ( p ) = − V ⋅ dp p 1.4 (12) Scherung Wenn Kraft an Körper nicht normal, sondern tangential angreift: Scherung 89 Physik I, PD K. Thonke Fläche A ∆x Ft l ϑ -Ft Tangentialspannung: τ ≡ Ft = Scherspannung A (13) bewirkt Verformung der rechtwinkligen Querschnittsfläche zu Parallelogramm Scherung γ ≡ ∆x = tan ϑ l (14) für kleine Schubspannungen gilt wieder ein linearer Zusammenhang Schubmodul, Torsionsmodul G ≡ τ Ft / A Ft / A = = γ ∆x / l tan ϑ Hookesches Gesetz der Torsionsspannung 1 = β "Schubgröße" ; [ G] = N2 G m - typische Werte für Metalle: 30 ... 150 ⋅ 109 N/m2 für kleine Scherwinkel: tan ϑ ≈ ϑ → γ ≈ ϑ 90 (15) Spannung / Dehnung / Scherung 1.5 Zusammenhang zwischen den elastischen Konstanten Die vier elastischen Konstanten E, G, µ, x können nicht unabhängig sein, denn für homogenen, isotropen Körper ist Spannungszustand durch nur zwei Größen beschreibbar → es muß zwei Relationen geben. Durch Betrachtung der Situationen bei allseitigem Zug σ an Würfel bzw. genauer Analyse der Scherung (siehe z.B. Paus „Physik“, S. 175) findet man: 2 E = 3 K (1 − 2 µ ) (16) E = 2G (1 + µ ) (17) Anwendungsbeispiele: Biegung und Torsion 2.1 Biegung eines Balkens --- nicht in Vorlesung behandelt ---Oberseite gedehnt s´ > s y y s' Dehnungen, Kräfte dF(y) R neutrale Faser n s l y=0 x ymax =Auslenkung Detail Unterseite gestaucht s´ < s Krümmungsradius (nicht überall gleich!) Strahlensatz: s' R + y = s R Dehnung: ε = (18) ∆ s s '− s y = = s s R zugehörige Spannung: σ = E ⋅ ε → (19) σ ( y) = E ⋅ y R (20) für y > 0 : Zug für y < 0 : Druck Jede Kraft dF trägt zur Biegung des Balkens bei mit dem Drehmoment dM = y ⋅ dF = y ⋅ σ(y) ⋅ dA; dA = Querschnitt an der Stelle y (21) Gesamtes Biegemoment = Σ aller Teilmomente: M = ∫ dM = ∫ ydF = ∫ yσ( y) dA = E 2 y dA R ∫ Flächen − trägheits− moment J A (22) 91 Physik I, PD K. Thonke 1 R 2 Flächenträgheitsmoment: J A = ∫ y dA ; [JA] = m4 (23) Flächenträgheitsmoment JA ist nur formal-math. gleich mit Massenträgheitsmoment, hat aber mit diesem nichts zu tun! Es macht eine Aussage über die Form des Biegemoment: M = E ⋅ J A ⋅ y h JA = 1 3 dh 12 R JA = 1 πR 4 4 d Balkenquerschnitts. R h H r d/2 JA = D JA = ( 1 DH3 − dh 3 12 ) ( π 4 R −r4 4 ) Um den Balken zu verbiegen, muß am freien Ende eine Kraft F (nach unten) ausgeübt werden, welche das Drehmoment erzeugt, das dem Drehmoment der Spannungen das Gleichgewicht hält. Krümmung ist ∼ zu diesem Moment: M = F ⋅ (l - x) 1 M F = ⋅ ( l − x) (23) → = R EJ A EJ A Die Krümmung K = K= 1 y' ' =± R 1+ y'2 ( 1 einer ebenen Kurve ist nach Formelsammlung: R ) 3/ 2 Für kleine Verbiegungen ist y'2 << 1 und damit y''= 92 1 F = (l − x) R EJ A Anwendungsbeispiele: Biegung und Torsion 2 × integrieren: y= F EJ A lx 2 x 3 − "Biegelinie" (der neutralen Faser) 6 2 damit wird die Auslenkung ymax am Balkenende: F l3 y max = ⋅ EJ A 3 (24) (25) - ymax ∼ F (Kraft geht linear ein!) ∼ l3 (Balkenlänge geht kubisch ein!) 93 Physik I, PD K. Thonke 2.2 Torsion eines zylindrischen Stabes --- in Vorlesung behandelt ---l R M γ ϕ ∆s Stab wird verdrillt = tordiert; Winkel ϕ für kleines Volumenelement: Scherung R dA - an Manteloberfläche: Scherung mit Winkel γM - am Stabende: ∆SM = R ⋅ ϕ = l ⋅ γM - im Stabinneren: ∆S = r ⋅ ϕ = l ⋅ γ r (26) dr Stab wird in Hohlzylinder unterteilt mit Dicke dr, Fläche dA. Auf diese wirkt Teilmoment dM, Schubkraft Ft: (15) dM = r ⋅ Ft = r ⋅ τ ⋅ dA = r ⋅ G ⋅ γ ⋅ dA (27) Gesamtdrehmoment: (26) M = ∫ dM = ∫ r ⋅ G ⋅ γ ⋅ dA = G ⋅ ϕ 2 r dA l ∫ (28) ϕ Torsionsdr ehmoment : M = G ⋅ J ' ⋅ A l Torsions − Flächenträ gheitsmoment : J ' A = ∫ r 2 dA ( ≠ J A !) (29) ϕ ∼ M → Torsionsfeder, lineares Verhalten, ∼ Schubmodul G R J 'A = 1 πR 4 2 J 'A = π 4 R − r4 2 Vollzylinder R r ( Versuch: M3 94 ) Hohlzylinder Mechanik der Flüssigkeiten und Gase D Mechanik der Flüssigkeiten und Gase Bei Gasen soll es hier nicht um thermodynamische Eigenschaften gehen, sondern wie bei Flüssigkeiten um • Druck • Viskosität • Strömung 1 Hydro- und Aerostatik 1.1 Flüssigkeiten und Gase unter Druck Bei Flüssigkeiten und Gasen: keine Scherspannung, da keine Formelastizität Schubmodul G = 0 An Oberfläche ist im Gleichgewichtszustand (auch im dynamischen Gleichgewicht) Tangentialkraft F|| = 0 wegen freier Verschiebbarkeit der Moleküle Druck P ≡ [ p] = F ( Normal −) Kraft = A Fläche N = 1 Pascal ; m2 (1) nicht-SI: 1 atm = 101,325 kPa Druck bewirkt Kompression, d.h. Volumenänderung ∆V: P ∆V / V 1 ∆V / V 1 dV bzw. Kompressibilität κ = = − K P V dp Kompressionsmodul K = − (2) (3) - κ ist für Flüssigkeiten typ. 1000 × κ (Festkörper) bei Gasen: hohe Komprimierbarkeit für praktische Rechnungen können Flüssigkeiten meist als inkompressibel behandelt werden Versuch: Becherschuß MF2 1.2 Schweredruck in Flüssigkeiten Druck nimmt in Gewässern mit Tiefe zu, Luftdruck nimmt mit Höhe ab → Folge des Eigengewichtes. Bei Flüssigkeiten: Dichte überall ≈ gleich (bis auf temperaturbedingte Differenzen) → Druck nimmt linear zu Betrachtet wird eine Wassersäule mit Höhe h, Querschnitt A: → Druck p an Unterseite muß > p0 an Oberseite sein, um Gewichtskraft G = m ⋅ g auszugleichen G = m ⋅ g; 95 Physik I, PD K. Thonke P0 m=ρ⋅V A (4) m Masse mit Dichte ρ ≡ = V Volumen G=ρ⋅V⋅g=ρ⋅A⋅h⋅g Es muß gelten: p ⋅ A = p0 ⋅ A + G → p = p 0 + ρ ⋅ g ⋅ h (ρ = const.) (5) (6) h mg → lineare Zunahme mit h → in gleicher Tiefe herrscht gleicher Druck Auch bei Vergrößern von p0 (z. B. mit Kolben) ist der Druckanstieg überall gleich → "Pascalsches Prinzip". P - Anwendung: hydraulischer Lift (Versuch MF-008) A1 F1 F2 = F1 ⋅ F2 A2 A2 A1 (7) - Konsequenz: "hydrostatisches Paradoxon" (Versuch MF9) Dieser Teil wird durch die senkrechte Komponente der Wandkraft getragen Der Druck am Boden hängt nur von der Tiefe ab, nicht von der Form der Flüssigkeitssäule! 96 Hydro- und Aerostatik - weitere Anwendung: Flüssigkeitsmanometer 2 Bauformen: a) offenes b) geschlossenes Patm. evakuiert: p = 0 P Pat h h Meßobjekt p - pat = ρ ⋅ g ⋅ h p - pat: mißt Druckdifferenz (z. B. Reifenüberdruck) "atm" "psi" = pounds per square-inch h: ablesen 1.3 pat = ρ ⋅ g ⋅ h pat: mißt Absolutdruck nicht-SI: 1 bar = 100 kPa h: ablesen, z. B. 1 mm Quecksilbersäule entspr. 1 Torr Schweredruck in Gasen Experimentell findet man bei konstanter Temperatur den Zusammenhang p ∼ρ Druck ∼ Dichte m → p = const. ⋅ ρ = const. ⋅ → p ⋅ V = const . ⋅ m V p ⋅ V = const. Boyle-Mariottesches Gesetz (8) (9) 1 dV V dp dV d const . 1 V 1 V 1 = = − 2 ⋅ const . = − (8) → → κ = − ⋅ − = dp dp p p V p p p Damit wird die Kompressibilität κ = − Kompressibilität ~ 1/Druck h dh h (10) p(h) Jetzt Ableitung der Druckverteilung als Funktion der Höhe: Gleichung (6) für Flüssigkeiten gilt jetzt nur für infinitesimal dünne Schichten, d. h.: dp = - ρ ⋅ g ⋅ dh (-): h nimmt nach oben zu! ρ: innerhalb Schicht konstant ρ 0, p 0 (11) mit (8): ρ ∼ p, am Erdboden sei p = p0, ρ = ρ0 97 Physik I, PD K. Thonke ρ p p( h ) = 0 bzw. umgeformt: ρ( h ) = 0 p( h ) ρ ( h) ρ 0 p0 → (12) → in (11) einsetzen: dp = − ρ 0 ⋅ p( h ) ∫ p0 p( h ) ⋅ g ⋅ dh | : p(h), p0 ∫ h dp ρ ⋅g = − 0 ∫ dh p( h ) p0 0 p( h ) ρ ⋅g = − 0 ⋅ h ln p0 p0 p( h) = p0 ⋅ e ρ − 0 ⋅g ⋅h p0 "barometrische Höhenformel" (13) 25 (1/8 atm, 22.14 km) Höhe h (km) 20 Temp. = const. 15 → Schweredruck ändert sich exponentiell mit der Höhe (z. Vgl. bei Flüssigkeiten: linear) (1/4 atm, 11.07 km) 10 (1/2 atm, 5.54 km) 5 0 0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0 Druck p (atm) 1.4 Auftrieb, Archimedisches Prinzip Körper an Federwaage wird in Wasser gehängt → Federwaage zeigt geringeres Gewicht G' < m ⋅ g = G an G' = G - FA; FA = Auftriebskraft G' Fo 0 hO (14) FA wird verursacht durch die Druckdifferenz zwischen Ober- und Unterseite des Körpers FA = FU − FO ; FA = FU + FO FU = A ⋅ p(hU) = A ⋅ ρ ⋅ g ⋅ hU FO = A ⋅ p(hO) = A ⋅ ρ ⋅ g ⋅ hO (15) - Seitenkräfte heben sich auf hU G FU FA = FU − FO = A ⋅ ρ ⋅ g ⋅ hU − hO = ρ ⋅ g ⋅ A ⋅∆ h = ρ ⋅ g ⋅ V (16) V FA = g ⋅ ρ ⋅ V = g ⋅ m Fl = G Fl mit mFl = Masse der verdrängten Flüssigkeitsmenge Auftriebskraft eines Körpers = Gewicht der verdrängten Flüssigkeitsmenge 98 (17) Hydro- und Aerostatik → "Archimedisches Prinzip" Kraft auf beliebig geformten Körper ist gleich! Überlegung: K Statt Körper K werde gleich geformtes Gebilde aus Flüssigkeit betrachtet. Dieses "schwebt" im Gleichgewicht in konstanter Höhe. Also: Gewichtskraft G, die auf dieses Gebilde wirkt, muß durch Summe der Kräfte der Umgebung kompensiert werden → Auftrieb = Gewicht Fälle: ρKörper > ρFl → G' > 0 → Körper sinkt ρKörper < ρFl → G' < 0 → Körper schwimmt, Eintauchen bis G = FA Versuch: Auftrieb MF32 99 Physik I, PD K. Thonke 2 Fluiddynamik (für Flüssigkeiten: Hydrodynamik bzw. für Gase: Aerodynamik) Freie Verschiebbarkeit der Moleküle in Gasen und Flüssigkeiten → Strömungen treten auf Strömungen können sehr kompliziert sein, siehe z. B. aufsteigende Rauchwolken: mathematisch sehr schwierig zu behandeln! Turbulenzen, Wirbel Hier Beschränkung auf • laminare, stationäre Strömungen • inkompressible Flüssigkeiten: ρ = const. (gilt auch noch in guter Näherung für Gase, wenn v << Schallgeschwindigkeit) • reibungsfreie Strömung (nicht viskos) laminare Strömung Zwei Beschreibungsmethoden: 1. Lagrange: Zeitliche Bahn der Massenelemente ∆m wird verfolgt → math. schwierig 1. Euler: Vektoren der Strömungsgeschwindigkeit v an jedem Ort P wird verfolgt; v ( P ) = "Geschwindigkeitsfeld" (analog zu Feldlinien in E-Dynamik!) → math. einfacher, wird hier verwendet Stationäre Strömung: v( r ) zeitlich konstant nach Betrag und Richtung; v( r ) kann durch "Stromlinien" dargestellt werden: Tangenten = Richtung von v Dichte der Linien = v v2 v1 Laminare Strömung: Stromlinien kreuzen sich nicht 2.1 Kontinuitätsgleichung A2 A1 v2 v1 Flüssigkeit fließe in Rohr mit veränderlichem Querschnitt (bzw. in Stromlinienfeld mit variabler Stromliniendichte) ist ρ = const. (inkompressible Flüssigkeit), muß pro Zeitintervall ∆t an jeder Leitungsstelle gleich viel durchfließen: v1 ⋅ A1 ⋅ ∆t = v2 ⋅ A2 ⋅ ∆t | :∆t v1 ⋅ A1 = v2 ⋅ A2 = vi ⋅ Ai v 1 * ∆t v 2 * ∆t (analog: in E-Dynamik für Ladungen) 100 (1) [ ] m v1 ⋅ A1 = Volumenstrom V , V = s Kontinuitätsgleichung V = const. 3 (2) Fluiddynamik 2.2 Bernoullische Gleichung (= "Energiesatz für Flüssigkeiten") A1 = in geradem Rohr (d.h. A = const.): inkompressible, reibungsfreie Flüssigkeit v1 = v2, V1 = V2 A2 , v1 V 1 p1 Zur Aufrechterhaltung der Strömung ist in Rohr mit konstantem Querschnitt keine Druckdifferenz erforderlich: p1 = p2, ∆p = 0 (analog 1. Newtonsches Axiom!) , v2 V 2 p2 jetzt: Verengungsstelle in Rohr wird genauer betrachtet: Fläche A1 ∆x p1 ∆m A2 p2 v1 v2 ∆x2 ∆x1 pL pR nach Newton: A ⋅ (pR - pL) = ∆m ⋅ a − A ⋅ ∆p = ( ρ ⋅ A ⋅ ∆x ) ⋅ nach Kontinuitätsgleichung (2) muß gelten: v 2 A1 → v > v 2 1 = v1 A 2 In Verengungsstelle muß die Flüssigkeit beschleunigt werden → hierzu muß es eine Druckdifferenz ∆p = pR - pL zwischen rechter und linker Seite geben! (3) ∆v ∆t :A -∆p = ρ ⋅ v ⋅ ∆v → Druckabnahme ∆p entspricht Geschwindigkeitszunahme ∆v (4) Übergang von endlichen Differenzen zu infinitesimalen, Integration: (2) (2) (1) (1) − ∫ dp = ρ ⋅ ∫ vdv p1 − p 2 = ( 1 ρ ⋅ v 22 − v12 2 (5) ) 1 1 p1 + ρv12 = p 2 + ρv 22 2 2 (6) 1 2 ρv1 die Dimension eines Druckes haben 2 → dies ist der sog. Staudruck offensichtlich muß 101 Physik I, PD K. Thonke Gleichung (6) ist die Bernoullische Gleichung: 1 p + ρv 2 = p ges = const. 2 (7) statischer Druck + Staudruck = Gesamtdruck Diese Gleichung kann noch verallgemeinert werden: Kommt zu Druck noch Schweredruck hinzu, wird dieser beim statischen Druck additiv berücksichtigt: 1 Verallgemeinerte Bernoullische Gleichung: p ges = p + ρgh + ρv 2 2 (8) Zusammenhang mit Energie: Gleichung (8) mit dem Volumenelement ∆V multipliziert ergibt: ΔV ⋅ p ges = ΔVpstat + ΔV ⋅ Δm 1 Δm 2 ⋅ g ⋅ h + ΔV ⋅ ⋅v ΔV 2 ΔV 1 ΔV ⋅ p ges = ΔVp stat + Δm ⋅ g ⋅ h + Δm ⋅ v 2 2 E pot+ Edruck + Eges = E (9) kin Interpretation: Den Flüssigkeitsteilchen kann nicht direkt Energie zugeführt werden → ihre Energie muß = 1 2 const. sein → also kann nur pot. Energie (p ⋅ ∆V , ρ ⋅ g ⋅ h ⋅ ∆V) in kin. Energie ( ρv ∆V ) 2 umgewandelt werden und umgekehrt. Druckverhältnisse in Rohrverengung: (noch: ideal reibungsfrei + inkompressible Flüssigkeit) Druck werde durch angesetzt Manometerröhrchen gemessen p2 < p1, da v2 > v1 Pges Pstau P1 P3 =P1 P2 v2 v1 ∆V ∆V v3 = v1 ∆V Gesamtdruck meßbar mit umgekröpftem Manometer: dort ist am Eingang v = 0 → p = pges Im Idealfall: p3 = p1; im Experiment unerreichbar! Versuch: MF3 102 Fluiddynamik 2.3 Anwendungsbeispiele Bernoulli-Gleichung ist für quantitative Berechnungen nicht geeignet wegen zu starker Idealisierung, aber qualitativ können viele Effekte erklärt werden. a) Flüssigkeit strömt aus Gefäß aus ρ⋅g⋅h = 1 2 ρv → v = 2gh 2 h (10) v Die Ausströmgeschwindigkeit ist so, als ob das Tröpfchen die Strecke h frei durchfallen hätten b) Venturi-Rohr: Messung von Volumenströmen aus (8): Δp = p1 − p 2 = ( 1 ρ v 22 − v12 2 ) (11) v2 v1 aus Kontinuitäts-Gleichung (2): A V = A 1 v1 = A 2 v 2 → v 2 = 1 v1 A2 2∆ p A1 ⋅ 2 ρ → (12) A1 − 1 A2 Volumenstrom meßbar über Druckdifferenz Versuch: MF23 V = Pi < P0 = Luftdruck c) Zerstäuber An Diffusionsöffnung ist stat. Druck pi < p0 1 pi + ρ L v 2 = p0 2 für Funktion muß p0 - pi > ρF g h sein Luft (ρL ) (13) P0 h ρF d) Prandtl'sches Staurohr stromlinienförmiger Körper, 2 Meßöffnungen 1 in Strömungsrichtung: Pges 2 ⊥ Strömungsrichtung: Pstat 2 1 ∆h Versuch: MF16 Pstau Differentialmanometer mißt 1 Pstau = Pges - Pstat = ρv 2 2 → Geschwindigkeitsmessung möglich 103 Physik I, PD K. Thonke e) Tragfläche FA Pu > P0 → "Auftriebskraft" FA kleiner Querschnitt Versuch: MF4 vext Pext größerer Querschnitt → vu < v ext , → Pu > Pext f) hydrodynamisches Paradoxon Luft strömt durch Rohr, zwischen Platten aus dort entsteht Unterdruck die untere Platte wird angezogen! Versuch: MF26 104 P v 0 > v ext 0 < P ext Fluiddynamik 2.4 Viskose Strömung (noch: laminar) P1 > P 2 Reale Strömung durch Rohr: Druckdifferenz ist für Strömung nötig → es v existiert Strömungwiderstand zwei Anteile: - Wandung bremst anliegende Flüssigkeitsschicht - benachbarte Flüssigkeitsschichten mit ungleicher Geschwindigkeit bremsen sich gegenseitig "Zähigkeit" = "Viskosität" ist Folge der Wechselwirkung zwischen Flüssigkeitsteilchen Strömungsgeschwindigkeit über Durchmesser der Röhre hinweg nicht konstant: - am Rand: v = 0 - in Mitte: max. r Druckabfall ∆p = p1 - p2 ist proportional zu Volumenstrom (bei laminarer Strömung) ∆p = p1 − p 2 = V ⋅ R mit R = Strömungswiderstand 0 v (14) R = R (Rohrlänge, Durchmesser, Viskosität) Für Definition der Viskosität wird Strömung zwischen zwei parallelen Platten mit Fläche A betrachtet: • Flüssigkeit denkt man sich aus Schichten zusammengesetzt • an oberer Platte wird mit Kraft F (= const.) horizontal gezogen, Geschwindigkeit v0 = const. solle sich einstellen • untere Platte: v = 0 • oberste Flüssigkeitsschicht: v = v0 • unterste Flüssigkeitsschicht: v = 0 • dazwischen: v nimmt linear zu F z v0 Experimentell zeigt sich, daß F ∼ v ; F∼ A ; F ~ 1 z v=0 v⋅A F dv bzw. τ R = = η ⋅ τR = Reibungs-Schubspannung z A dz N ⋅s Prop.-Konst. η = Viskosität [η ] = 2 = Pa ⋅ s = 10 Poise = 10 P m "Newtons Gesetz der inneren Reibung" typ. Werte für η: [mPa ⋅ s] also: F = η Wasser: Luft: Motoröl: Glyzerin: (15) 1,0 @ 20 °C 0,65 @ 60 °C 0,018 @ 20 °C 200 @ 30 °C 1410 @ 20 °C 10.000 @ 0 °C → Viskosität ist stark temperaturabhängig! (z. B. Motoröl: Temperaturabhängigkeit kompensieren durch Zusatz von Polymeren mit gegenläufigem Temperatur-Koeffizienten) Versuch: Glasplattenstapel + Honig (MF10) 105 Physik I, PD K. Thonke 2.5 Beispiele für viskose Strömung 2.5.1 Laminare Strömung durch ein Rohr v(R) = 0 v(0) = max r P2 P1 2r x v R l (Anm.: Koordinatensystem so wählen, daß es der Symmetrie des Problems angepaßt ist) jetzt Flüssigkeit in Zylinder-Röhren zerlegen mit Durchmesser 2r, Fläche πr2 treibende Kraft: Fa = πr 2 ⋅ ∆p ⋅ x̂ ; ∆p = p 2 − p1 dv Reibungskraft: FR = η2πrl ⋅ ⋅ x̂ ; 2πrl = Mantelfläche des Zylinders; dr dv <0! FR ↑↓ x̂ da dr dv dv FR + Fa = 0 ⇒ πr 2 ⋅ ∆p + η2 πrl ⋅ = 0 ⇒ r∆p + 2ηl = 0 dr dr Δp ⋅ rdr → − dv = 2lη v( r ) 106 (17) (18) r Δp 1 − ∫ dv = ⋅ ⋅ rdr l 2η ∫0 v max → v max − v( r ) = (16) Δp 1 r 2 ⋅ ⋅ l 2η 2 (19) (20) Fluiddynamik Randbedingung: v(R) = 0 → v max = ( Δp R 2 ⋅ l 4η (21) ) Δp 1 ⋅ R2 − r2 l 4η → parabolisches Geschwindigkeitsprofil damit: v( r ) = (22) - mittlere Geschwindigkeit: 1 1 ∆p 1 v = ∫ v( r )dA = v( r ) 2πrdr = ⋅ ⋅R2 2 ∫ A πR l 8η (= 1 v max ) 2 = A ⋅ v = πR 2 ⋅ v - Volumenstromstärke: V = ∆p ⋅ π ⋅ R 4 V Gesetz von Hagen-Poiseuille l 8η (23) (24) beachten: ~ R4 • V (Radius geht extrem ein in Durchflußmenge!) Δp ~ • V (Durchflußmenge proportional zu Druckabfall pro Länge) l ~1 • V (Durchflußmenge umgekehrt proportional zu Zähigkeit) η Ist R, ∆p, l bekannt, kann η bestimmt werden → Durchfluß-Viskosimeter - Reibungskraft: FR = A ⋅ ∆p = πR2 ⋅ ∆p 8ηη mit (23): FR = π ⋅ R 2 ⋅ 2 ⋅ v = 8ππη⋅ v R also: FR = k R ⋅ v (25) (26) mit kR = Widerstandsbeiwert (des Rohres) k = 8 πηl Versuch: Durchflussmenge durch Kapillaren messen (MF33) 2.5.2 Laminar umströmte Kugel Strömungsbild zwar symmetrisch, aber sehr kompliziert! Hier keine Rechnung, nur Ergebnis: Kraft auf umströmte Kugel FR = k k ⋅ v mit Widerstandsbeiwert kk = 6 πηr - v gemessen weit ab von Kugel - FR ∼ Kugelradius r (27) In Gasen und Flüssigkeiten stellt sich konst. Sinkgeschwindigkeit ein: 2 r 2g v sink = ρ Kugel − ρ Flüssigk. 9 η → liefert Methode zur Messung von η; Versuch: Kugelfall in Glyzerin (MF42) ( ) (28) 107 Physik I, PD K. Thonke 2.6 Laminare und turbulente Strömungen Experiment: niedere Geschwindigkeit: laminare Strömung hohe Geschwindigkeit: Wirbel bilden sich → "turbulente" Strömung ab krit. Geschwindigkeit vkrit. Wasser, langsam Tinte Wasser, schnell Versuch: (MF21) wichtig für Strömungsverhältnisse: Verhältnis kinetische Energie/Reibungsarbeit Tinte ρ⋅v⋅d (29) η ρ = Dichte, v = Geschwindigkeit, d = "charakteristische Dimension" (z.B. Kugeldurchmesser), η = Zähigkeit • Re klein: Reibungsarbeit > kin. Energie → laminare Strömung • Rekrit: Turbulenz setzt ein • Re groß: Re → ∞ (für η → 0 wie im Idealfall reibungsfreier Strömung) Typ. Wert für Wasserströmung in glatten Rohren: Rekrit ≈ 2500 Als Charakterisierungsmaß wird die Reynoldszahl Re verwendet: Re = Mit steigender Reynoldszahl bildet eine laminare Strömung Wirbel aus, die zunächst regelmäßig, dann chaotisch auftreten. Schließlich findet man vollentwickelte Turbulenz. (Bild von Inst. für Plasmaphysik, Univ. Kiel) ρ In turbulenter Strömung ist Widerstandskraft FW = C W ⋅ ⋅ A ⋅ v2 2 A = Querschnittsfläche ρ = Dichte des strömenden Mediums v = Geschwindigkeit CW = Widerstandswert; Kugel: 0.13, Scheibe: 1.1, Auto: 0.2 … 0.5 ~ v2 : proportional zum Quadrat der Geschwindigkeit! 108 (30) Wellen E Wellen 1 Einzelne Wellenberge 1.1 Allgemeine Eigenschaften Beobachtbar als periodische, sich ausbreitende Auslenkungen - auf Seilen, Federn, Saiten (1-dimensionale Gebilde) - auf Flüssigkeitsoberflächen (2-dimensionale Gebilde) - als Schallwellen, elektromagn. Wellen (3-dimensionale Gebilde) in Luft, Festkörpern kein Massetransport, Teilchen bleiben im Mittel am Ort aber: Energie-, Impulstransport Grundlegende Phänomene in allen Fällen gleich (auch bei elektromagn. Wellen, bei denen Materie keine Rolle spielt). Bei mechanischen Wellen: elastisches Medium nötig Grenzfälle: - einmaliger Wellenstoß → Kapitel 1 - harmonische Wellen als einfachster Fall einer periodischen Welle: cos-förmige Auslenkung → Kapitel 2 - stehende Wellen (z. B. Klaviersaite) - fortschreitende Wellen (z. B. Wasserwellen) weitere Begriffe: bei 2- und 3-dimensionalen (periodischen) Wellen: - Punkte gleicher Phase bilden Wellenfläche z. B. bei punktförmiger Anregung: Kugelwellen bei ebener Anregung: ebene Wellen 1.2 "Mikroskopische" Betrachtung, einfache Modellsysteme Für Schwingungsausbreitung in Festkörpern kann als einfachstes Modell die • lineare Kette von durch Federn gekoppelten Massepunkten betrachtet werden: D m D m D m D m D m D D: WW der Atome untereinander will GG-Abstand wiederherstellen; analog auch zwischen Molekülen in Gasen (→ Schallwellen). D kann auch Torsionsfeder sein → Pendelkette wie in Versuch geht man zu einer kontinuierlichen Massenverteilung über, kommt man zum Modell der • schwingenden Saite, gespanntes Seil, lange Spiralfeder 109 Physik I, PD K. Thonke Je nach Art der WW gibt es rückstellende Kräfte • nur bei longitudinaler Auslenkung wie in Gasen, Flüssigkeiten (keine Formelastizität → keine Scherspannung) • auch bei transversaler Auslenkung (Formelastizität, Schubmodul G > 0) x z y → Polarisation: für Richtung der Querauslenkung 2 Möglichkeiten • nur bei transversaler "Auslenkung": elektromagn. Wellen 1.3 Wellenberge, fortschreitende Wellen • einseitig eingespanntes Seil Seil werde kurz seitlich ausgelenkt "Wellenberg" wandert auf Seil mit konstanter Geschwindigkeit v entlang v hängt ab von - Seilspannung - Massenbelegung (Masse pro Länge) evtl. allmähliche Verbreiterung durch Dispersion (siehe später; unterschiedliche Frequenzen bewegen sich unterschiedlich schnell fort) evtl. Abnahme der Amplitude (Energieverlust durch Reibung) an fest eingespanntem Ende: Welle wird reflektiert und invertiert → Phasensprung um 180° (Seil überträgt transversalen Impuls auf Wand, mit Actio = Reactio wird dieser an Seil zurückgegeben) • anderer Fall: "loses Ende" wenn Wellenberg an Seilende ankommt, wird Ring nach oben beschleunigt, dort wird Auslenkung max. (Energie kann nicht entweichen), Welle läuft reflektiert, aber nicht invertiert zurück → kein Phasensprung (vgl.: Reflektion elektromagn. Welle an Medium mit größerem / kleinerem ε) 110 Einzelne Wellenberge Erweiterung: dünnes leichtes Seil sei an dickeres, schweres Seil geknüpft → Ausbreitungsgeschwindigkeit ändert sich: "Pulskompression" (→ auch bei Licht in Glasfasern möglich) reflektierte Teilwelle math. Beschreibung für Transversalwelle auf Seil: (keine Dispersion, keine Reibung) Zeit t = 0: Welle habe irgendeine Form; danach zur Zeit t > 0: y(x,t = 0) = f(x) t = 0: y y y(x,t=0)=f(x) 0 y' vt x y'(x')=f(x') 0 x x' nach Zeit t sieht Welle in verschobenem Koordinatensystem (x', y') gleich aus: y(x,t = 0) = y(x',t' > 0) y' = y Transformationsgleichungen x' = x − vt (bzw. x = x'+vt) (1) in ursprünglichem Koordinatensystem kann also Welle zeitabhängig so beschrieben werden: f(x',t) = f(x,t = 0) y(x,t) = f(x - vt) für in +x-Richtung laufende Welle bzw. y(x,t) = f(x + vt) für in -x-Richtung laufende Welle (2) Anmerkung zur Bedeutung von f(x - vt): Die Auslenkung könnte also z. B. heißen f = ∑ sinK ( x − vt ) + ∑ a i ( x − vt ) + ... i K i aber nicht: f = x² - vt² → nur "verschobene" Koordinate x' = (x - vt) darf eingehen Für einen Punkt mit konstanter Phase ist also: x - vt = const. Die zeitliche Ableitung hiervon: v Ph = (3) d ( 3) → dx − v = 0 dt dt dx = Phasengeschwindigkeit der Welle dt (4) (also z. B. die Geschwindigkeit, mit der sich das Maximum des Wellenberges weiterbewegt) 111 Physik I, PD K. Thonke 1.4 Superposition von Wellen Erfahrungstatsache: Mehrere Wellen können sich durchqueren, ohne sich gegenseitig in ihrer Ausbreitung zu stören: z. B. - Schallwellen: mehrere Instrumente gleichzeitig hörbar und ortbar - Seilwellen - elektromagn. Wellen: mehrere Sender stören sich gegenseitig nicht, mit Resonator (= Schwingkreis) kann einer herausgefiltert werden gilt aber nur, wenn Medium sich linear verhält, d. h. Rückstellkräfte ∼ Auslenkung (Nichtlinearitäten führen zu "Verzerrungen", "Mischfrequenzen", "Oberwellen", "Intermodulationsverzerrungen", "Übersprechen", etc.) Superpositionsprinzip bildet Grundlage für Fourierzerlegung: beliebige Wellenform kann durch Überlagerung von einfachen harmonischen Wellen beschrieben werden (J. Fourier, 1786 - 1830, franz. Mathematiker) 1.5 Ausbreitungsgeschwindigkeit von Wellen Ausbreitungsgeschwindigkeit einer Anregung hängt nur von Eigenschaften des Mediums ab, z. B. bei Saite: - Spannung σ = F/A - Massenbelegung µ = Masse/Länge bzw. Massendichte ρ = Masse/Volumen nicht von Anregung Aus Newtonschen Gesetzen läßt sich die Ausbreitungsgeschwindigkeit ableiten. Hierzu wird ein (kleiner) Wellenberg betrachtet; die Seilspannung soll sich durch ihn nicht ändern. kleines Segment ∆s wird in mitbewegtem ∆s Koordinatensystem betrachtet: → Wellenberg steht still, Saite bewegt sich mit v nach links Masse des Segments ∆s bewegt sich mit Geschwindigkeit v auf Kreisbahn mit Radius r v2 → Zentripetalbeschleunigung: a Z = r Links und rechts greift jeweils Seilkraft F an; Horizontalkomponenten heben sich auf, Vertikalkomponenten zeigen auf M hin → resultierende radiale Kraft ∑F r r M F ϑ 1 = 2 F ⋅ sin ≈ 2 F ϑ = Fϑ 2 2 Masse des Segments: m = µ ⋅ ∆s = µ ⋅ r ⋅ ϑ bzw. ϑ m = ρ ⋅ A ⋅ ∆s = ρ ⋅ A ⋅ r ⋅ϑ F (5) (6) mit Fr = m ⋅ az: F ⋅ ϑ = μ ⋅ r ⋅ϑ ⋅ 112 v2 v2 1 = ρ ⋅ A ⋅ r ⋅ϑ ⋅ ⋅ r r ϑ (7) Einzelne Wellenberge → v= F = µ σ ρ mit σ = F/A (8) = Ausbreitungsgeschwindigkeit einer Störung auf einer Saite → keine Koordinaten-abhängigen Größen mehr, gilt auch im ortsfesten Koordinatensystem Versuch: Welle auf Fahrradkette (SW81) analog gilt in Gasen (longitudinale Wellen!): Schallgeschwindigkeit c s = v Gph,l = • K ρ mit K = Kompressionsmodul, ρ = Dichte Versuch: Messung der Schallgeschwindigkeit (SW64) E ρ FK analog gilt in Festkörpern (longitudinale Wellen!): Phasengeschwindigkeit v ph,l = • mit E = Elastizitätsmodul, ρ = Dichte 2 Harmonische Wellen 2.1 Grundlegende Beschreibung Ende einer Saite werde sinusförmig auf- und abbewegt A 0.5 y → sinusförmige Welle = "harmonische Welle" breitet sich aus λ 1.0 0.0 0 2 -0.5 4 6 8 kx -1.0 Auslenkung y(x) wiederholt sich nach Wellenlänge λ. Jeder Punkt bewegt sich mit Frequenz ν der antreibenden Kraft. Bei harmonischer Welle: während Schwingungsdauer T = 1/ν läuft Welle um λ weiter → Ausbreitungsgeschwindigkeit v = λ = ν⋅λ T (9) Momentaufnahme: nur räumliche Beschreibung Auslenkung y(x) = A ⋅ sin(kx) mit (10) A = Amplitude k = Wellenzahl, Wellenvektor Schreitet man um x = λ weiter, muß sich als Argument der Sinunsfunktion ein um 2π höherer Wert ergeben: also: k ⋅ λ = 2π 2π [k] = m-1, cm-1 (11) λ = 2π ⋅ Zahl der Wellen, die in 1 m bzw. 1 cm hineinpassen, "räumliche Wiederholfrequenz" k= 113 Physik I, PD K. Thonke Zeitliche und räumliche Entwicklung: y( x, t ) = A ⋅ sin[ k ⋅ ( x − vt ) ] = A ⋅ sin ( kx − kvt ) y ( x , t ) = A ⋅ sin ( kx −ω t) " Phase" 1-dimensionale harmonische Welle mit Kreisfrequenz ω = k ⋅ v = 2πν = bzw. v Ph = (12) 2π T ω Phasengeschwindigkeit k (13) (12) umgeschrieben: x t y ( x , t ) = A ⋅ sin 2π − λ T (14) Hier wird deutlich: Was die Schwingungsdauer T für die Zeitabhängigkeit, ist die Wellenlänge λ für die Ortsabhängigkeit. 2.2 Energieübertragung Gedankenexperiment: Gewicht hängt am Seil, Wellenberg wird angeregt → kann Gewicht anheben → Energie wird übertragen m Massenelement aus Saite oder Seil wird betrachtet: dieses schwingt mit Amplitude A, Kreisfrequenz ω Situation analog zu der eines an Feder D schwingenden Massenstücks m. ∆m Dort gilt: D = m ⋅ ω²; Energie = ½ DA² 1 1 analog: ΔE = Δmω2 A 2 = μω 2 A 2 ⋅ Δx 2 2 ∆x (15) Mit ∆x = v ⋅ ∆t wird in Zeit ∆t die Energie übertragen: ∆E = Übertragene Leistung: p = - p ∼ A² - p ∼ ω² -p∼v 1 µω 2 A2 ⋅ v ⋅ ∆t 2 dE 1 2 2 = μω A ⋅ v = Intensität = Energiestromdichte dt 2 Intensität ∼ Amplitude zum Quadrat Bei Kugelwelle: Gesamtleistung aufintegriert über Kugelschale muß = const. sein Kugelfläche ∼ r² 1 1 → p( r ) ~ 2 → A( r ) ~ Signalamplitude des Senders nimmt mit (1/Abstand) ab! r r 114 (16) Harmonische Wellen 1 Signal (z.B. E-Feld) wird beschrieben durch "Wellenfunktion" ϕ ( r , t ) = ϕ 0 ⋅ ⋅ sin ( ω t − k r ) r 2.3 Überlagerung und Interferenz harmonischer Wellen Zwei Wellen mit gleicher Amplitude A, Frequenz ω, aber verschoben in Phase um δ sollen sich überlagern: y1 = A ⋅ sin(kx - ωt) y2 = A ⋅ sin(kx - ωt + δ) (17) für t = 0: y1 = A*sin(kx) y2 = A*sin(kx+δ) 1.0 y 0.5 0.0 0 2 4 -0.5 6 8 kx -1.0 δ Bestimmter Ort herausgegriffen: 2. Welle erreicht gleiche Auslenkung wie 1. wenn ω⋅ ∆t = δ Bestimmter Zeitpunkt herausgegriffen: Phasendifferenz zweier um ∆x entfernten Punkte ist k ⋅ ∆x = δ (18) Spezialfälle: 2 δ = 0, 2π, 4π, ... → konstruktive Interferenz y1 + y2 = 2 ⋅ A ⋅ sin(kx - ωt) y1, y2 yges = y1 + y2 1 y/A • 0 0 2 4 6 8 kx -1 -2 • δ = π, 3π, ... → destruktive Interferenz yges = y1 + y2 = 0 y1 1.0 y/A 0.5 0.0 0 2 4 • allgemein: mit -1.0 6 8 kx -0.5 y2 α −β α + β: sin α + sin β = 2 cos ⋅ sin 2 2 δ δ y = y1 + y 2 = 2 A cos ⋅ sin kx − ωt + 2 2 (19) → wieder harmonische Welle mit gleicher Frequenz ω, gleiche Wellenzahl k 115 Physik I, PD K. Thonke Phase gegenüber ursprünglicher Welle um δ/2 verschoben δ Amplitude A' = 2A ⋅ cos 2 2.4 Gruppengeschwindigkeit Zwei Wellen mit gleicher Amplitude, aber ungleicher Frequenz sollen überlagert werden: y = A ⋅ sin(ω1t - k1x) + A ⋅ sin(ω2t - k2x) (20) neue Variable einführen: mittlere Kreisfrequenz ω = mittlere Wellenzahl k = 1 ( ω1 + ω 2 ) ; Differenzfrequenz ∆ω = ω1 - ω2 2 1 ( k1 + k 2 ) ; 2 Wellenzahldifferenz ∆k = k1 - k2 Damit: ∆k ∆ω (ω t − y = 2 A ⋅ cos t− x ⋅ sin kx) 2 2 ebene Welle (21) langsam veränderliche Amplitude → Bild wie bei Schwebung zweier Pendel: Periodendauer einer Gruppe: 2π Tgr = ∆ω Schwebungs gruppe 2 Wellenlänge einer Gruppe: 2π λ gr = ∆k Man verfolgt nun Gruppe mit konstanter Gruppenphase: ϕ gr = y/A 1 0 -1 -2 λgr Δω Δk ⋅t − ⋅ x = const. 2 2 superpos4.mac by K. Th. (22) Für diese ist die Gruppengeschwindigkeit (Glg. (22) nach der Zeit abgeleitet): v gr = dx Δω dω = → dt Δk dk (23) Dies ist die Geschwindigkeit, mit der sich eine Wellengruppe fortbewegt oder allgemein: Geschwindigkeit, mit der eine Modulation einer harmonischen Welle und damit eine Information übertragen werden kann. ω Unterschied zu Phasengeschwindigkeit? v Ph = (siehe Glg. 13) k vgr ist nur dann = vPh, wenn ω ∼ k! → Näheres bei Licht-Dispersion → Modellexp. rotierende Spiralen, koaxial: Steigung → Wellenlänge, Drehzahl → Frequenz 116 Harmonische Wellen Teilwellen laufen stets nach außen, trotzdem können Kreiswellen-Schwebungsgruppen nach innen oder nach außen laufen: vPh > 0; vgr kann ≥ oder ≤ 0 sein! Im Falle vPh ≠ vgr: Dispersion, Wellenberge werden "zerstreut" = "dispergiert" 2.5 Dopplereffekt Bewegt sich Schallquelle oder Empfänger, wird veränderte Frequenz wahrgenommen. Bei Schall: Frequenzänderung unterschiedlich, je nachdem ob sich Quelle oder Empfänger relativ zu Übertragungsmedium (= Luft) bewegt; Geschwindigkeit der Quelle = vq, Frequenz = ν0, Schallgeschwindigkeit = cs a) bewegte Quelle VQ < CS Fall i) vq < cs Wellenfronten vorn weiter zusammengeschoben, hinten weiter entfernt während Schwingungsdauer T = 1/ν0 rückt Quelle um vq ⋅ T näher ' → λ = λ 0 − vq ⋅T = λ 0 − vq ⋅ Q B 1 λ = λ0 − vq ⋅ 0 ν0 cs vq λ' = λ0 1 − cs (24) Empfänger registriert zugehörige verschobene Frequenz ν' = cs c /λ ν0 = s 0 = > ν0 ' λ 1 − vq / cs 1 − vq / cs (25) VQ > CS α VQ = CS 1 Q B Q 2 B VQ*∆t Fall ii) vq= cs → "Schallmauer" Fall iii) vq > cs → Machscher Kegel b) Empfänger bewegt sich auf Quelle zu mit Geschwindigkeit vB Wellenbild verschieden von Fall a) !! für vB = 0 passieren den Empfänger n 0 = Wellenkämme in Zeit ∆t für vB > 0 passieren den Empfänger ∆n = VB c s ⋅ ∆t λ0 B Q v B ⋅ ∆t λ0 zusätzliche Wellenkämme in Zeit ∆t 117 Physik I, PD K. Thonke ' → ν = v n 0 + Δn 1 c v = ⋅ (cs + v B ) = s 1 + B = ν 0 1 + B > ν 0 Δt λ0 λ0 cs cs c) Quelle und Empfänger bewegen sich aufeinander zu 1 + vB / cs ν' = ⋅ ν0 1− vq / cs d) Dopplereffekt bei Lichtwellen (≠ Dopplereffekt bei Schall) kein materielles Übertragungsmedium! → nur Relativgeschwindigkeit v Quelle ↔ Empfänger geht ein Behandlung in Relativitätstheorie; 1+ v / c Ergebnis: ν = ν 0 ⋅ Bewegung aufeinander zu ("Blauverschiebung") 1− v / c 1− v / c Bewegung voneinander weg ("Rotverschiebung") ν = ν0 ⋅ 1+ v / c (26) (27) (28) (29) 2.6 Stehende Wellen Wenn Wellenausbreitungsgebiet räumlich eingegrenzt → an allen Rändern treten Reflexionen auf → mehrfache Überlagerung der Wellen Bei bestimmten Frequenzen bilden sich stationäre Schwingungsmuster aus → stehende Wellen (Versuch: stehende Ultraschall-Wellen SW95) a) beidseitig fest eingespannte Saite stehendes Wellenfeld für Resonanzfrequenzen der Saite: Eigenfrequenzen νn so, daß Mehrfaches der halben Wellenlänge in Gesamtlänge hineinpaßt: L = n⋅ λn ; n∈N 2 λn = 2L ; n∈N n (30) mit v = ν ⋅ λ: (= Ausbreitungsgeschwindigkeit) νn = v v = ⋅n ; n ∈ N λ n 2L (31) n = 1: "Grundschwingung"; n > 1: "Obertöne" n = Zahl der Schwingungsbäuche n + 1 = Zahl der Schwingungsknoten mit der Kenntnis der Ausbreitungsgeschwindigkeit aus Glg. (8): n σ νn = ⋅ 2L ρ Resonanz: Saite bildet gedämpftes schwingungsfähiges System, wenn Frequenz einer Zwangsanregung zu Eigenfrequenz paßt max. Amplitude ergibt sich b) Saite mit nur einem fest eingespannten Ende 118 (32) Harmonische Wellen Auch hier sind stehende Wellen möglich am losen Ende: immer Schwingungsbauch am festen Ende: immer Schwingungsknoten Grundschwingung: L = höhere: L = λ 4 3 5 λ, λ,... 4 4 λ ; n = 1,3,5... 4 v νn = n⋅ = n ⋅ν 1 ; n = 1,3,5... 4L L = n⋅ (33) Wellenfunktion stehender Wellen: nach rechts laufende Welle yR überlagert sich mit nach links laufender Welle yL: y R = A ⋅ sin ( kx − ωt ) y L = A ⋅ sin ( kx + ωt ) mit k = 2π , ω = 2πν λ (34) Σ der Wellenfunktionen: y ( x, t ) = y R + y L = A[ sin ( kx − ωt ) + sin ( kx + ωt ) ] (35) Mit Additionstheorem: α − β α + β sin α + sin β = 2 ⋅ cos sin 2 2 α = kx − ωt , β = kx + ωt 1 1 → kx = ( α + β ) ; ωt = ( α − β ) 2 2 → y(x,t) = 2A ⋅ cos(ωt) ⋅ sin(kx) (36) Randbedingung: y(x,t) = 0 für x = 0, x = L für Fall a) → für x = 0 immer erfüllt mit sin-Welle → für x = L legt dies den möglichen Wellenzahlen eine Beschränkung auf! sin (k⋅L) = 0 → (k⋅L) = n ⋅ π, n ∈ N in Wellenlängen ausgedrückt: λ 2π ⋅ L = n ⋅ π oder n ⋅ n = L λn 2 damit: y n ( x, t ) = A ⋅ cos ω n t ⋅ sin k n x (37) (38) mit k n = n ⋅ π, L ω n = 2 πν n (39) 2.7 Überlagerung stehender Wellen Im allgemeinen: Die Bewegung eines schwingenden Systems wie einer Saite ist nicht mit einer einzigen Schwingung beschreibbar → Überlagerung von Grundschwingung und Oberwellen nötig 119 Physik I, PD K. Thonke y ( x, t ) = ∑ An cos( ω n t + δ n ) ⋅ sin k n x n An: Amplitude der n-ten Oberwelle δn: Phasenverschiebung der n-ten Oberwelle z. B. für dreieckförmig ausgelenkte Saite → "Fourierzerlegung": Jede beliebige Wellenform kann durch Überlagerung von reinen Sinus- und CosinusSchwingungen dargestellt werden. (gilt auch für 3-dimensionale Schwingungen) Überlagerung von Sinusschwingungen zu einer Sägezahnschwingung. Untere Hälfte: die in Amplitude mit 1/ν abnehmenden Teilwellen. Obere Hälfte: die resultierende Summe (Bild aus Halliday/Resnick, Physik) 120 (40) Harmonische Wellen 2.8 Die Wellengleichung Wellenfunktion y(x,t) = Lösung einer Differentialgleichung, die als Wellengleichung bezeichnet wird → kann aus Newtonscher Bewegungsgleichung hergeleitet werden Massensegment aus Saite betrachten: Auslenkung sei klein → ϑ1, ϑ2 klein ∆x F2 ϑ2 Masse = µ ⋅ ∆x ∂2y ∂t 2 partielle Ableitung, d.h. es wird nach t abgeleitet, dabei das 2. Argument x festgehalten y Beschleunigung = y = ϑ1 F1 resultierende Kraft - Vertikalkomponente: ΣF = F ⋅ sin ϑ2 - F ⋅ sin ϑ1 (41) für kleine ϑ: sin ϑ ≈ tan ϑ → ΣF = F(sin ϑ2 - sin ϑ1) ≈ F(tan ϑ2 - tan ϑ1) ∂y =S tan ϑi = Steigung der Kurve = ∂x also: ΣF = F(S2 - S1) = F ⋅ ∆S (∆S = Abweichung der Steigungen links/rechts) (42) nach Newton: F⋅ F ⋅ ∆S = µ ⋅ ∆x ⋅ ∂ 2y ∂t 2 (43) ∆S ∂ 2y =µ⋅ 2 ∆x ∂t ∂y , Kettenregel: ∂x ∆S ∂S ∂ ∂y ∂ 2 y lim = = = ∆x →0 ∆x ∂x ∂x ∂x ∂x 2 Grenzübergang: ∆x → 0 mit S = ∂ 2y μ ∂ 2y = ⋅ ∂x 2 F ∂t 2 - Wellengleichung für gespannte Saite (44) gültig für kleine Auslenkungen stellt Zusammenhang her zwischen 2. Ableitung nach Ort (= Krümmung) und 2. Ableitung nach Zeit (= Beschleunigung) Funktionen, die die Wellengleichung lösen, sind die Wellenfunktionen Test mit y = sin (x - vt) ∂y ∂ 2y = cos( x − vt ) , = −sin ( x − vt ) ∂x ∂x 2 ∂y ∂ 2y = − v ⋅ cos( x − vt ) , = − v 2sin ( x − vt ) 2 ∂t ∂t (45) 121 Physik I, PD K. Thonke in (44): − sin ( x − vt ) = − v2 = → F →v= µ µ 2 ⋅ v ⋅ sin ( x − vt ) F F µ (46) also: Ansatz (45) löst die Wellengleichung, wobei sich für die zunächst unbekannte Ausbreitungsgeschwindigkeit v die Bedingung (46) ergibt. 2.9 Das Modell der linearen Kette → einfachstes Modell für Kristall Nummerierung: n-1 D sn−1 a n+1 n sn n+2 sn+1 Koord.: x (n-1)a na (n+1)a ∞ viele Massenpunkte m sind durch gleiche Federn D elastisch gekoppelt. Ruhe-Abstand jeweils = a ("Gitterkonstante") (→ dann sind Federn entspannt) S n = Auslenkung des n-ten Körpers aus Ruhelage hier: longitudinale Auslenkungen werden betrachtet; für transversale im Prinzip alles gleich! Bewegungsgleichung für n-ten Körper: WW mit Nachbarn links und rechts muß berücksichtigt werden m ⋅ Sn = D Sn +1 − S n − D S n − Sn −1 vektoriell: ( WW mit rechtem Nachbarn ) ( ) WW mit linkem Nachbarn (47) → WW = Federkonstante D ⋅ Differenz der Auslenkungen skalar: m ⋅ Sn = D( S n +1 + S n −1 − 2S n ) (48) Problem: ∞ viele, miteinander gekoppelte Differentialgleichungen! Aus Exp.: Ansatz mit harmonischer Welle bietet sich an: S = A ⋅ sin (ωt - kx) (49) S ist nur dort definiert, wo tatsächlich Massenpunkte m sitzen! → also nur für Stellen x = n ⋅ a, n ∈ N (49) genauer: Sn = A ⋅ sin (ωt - k ⋅ n ⋅ a) (50) d2 Ableitung 2 : S = −ω 2 ⋅ A ⋅ sin ( ωt − kna ) dt (51) 122 Harmonische Wellen Auslenkungsdifferenzen: Sn+1 + Sn-1 -2Sn = = Asin ω t − kna − ka + sin ω t − kna + ka − 2 sin ω t − kna − β + β α α α = A{ 2 ⋅ sin α cos β − 2 ⋅ sin α } = 2 ⋅ A ⋅ sin α { cos β − 1} = 2 ⋅ A ⋅ sin (ωt − kna ){ cos( ka ) − 1} in (48) eingesetzt: −ω 2mA ⋅ sin ( ωt − kna ) = D ⋅ 2 A ⋅ sin ( ωt − kna ){ cos( ka ) − 1} (52) A ⋅ sin ( ωt − kna ) fällt raus → Ansatz ergibt wirkliche Lösung übrig bleibt Bedingung für ω(k): 2D ( 1 − cos ka ) = 4 D ⋅ sin 2 ka m m 2 ω2 = →ω= 2⋅ (53) 2D ka ⋅ sin m 2 (54) 2D = ω 0 = Frequenz, wenn Nachbarn m festgehalten würden → m wird durch 2 Federn D festgehalten 1.5 sqrt(2) 1.0 aufgetragen: 0 ω/ ω "Dispersionsrelation": Abhängigkeit der Frequenz von Wellenzahl k (bzw. inverser Wellenlänge) 0.5 hier ~ linear 0.0 0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0 k/(π/a) λ = ∞ .... 2a ω dω = = const. k dk Phasengeschwindigkeit = Gruppengeschwindigkeit (= Schallgeschwindigkeit) - bei kleinem k: ω ~ k, bei k → π : a ω dω > 0, aber = 0! k dk Phasengeschwindigkeit > 0, aber Gruppengeschwindigkeit = 0! → Welle kann sich nicht ausbreiten Wie sieht bei k max = π die Schwingung aus? a 123 Physik I, PD K. Thonke k= π 2π 2π = →λ= → λ = 2a a λ k → kürzeste realisierbare Wellenlänge, aufeinanderfolgende Atome schwingen gegenphasig! (Welle mit noch größerem k (d. h. kürzerem λ) wäre nicht mehr sinnvoll!) 1.0 0.5 s 0.0 0 1 2 3 4 5 x/a -0.5 -1.0 Experiment: Dispersion von Biegewellen auf Stahlband (SW73) Ein ungewöhnlicher Fall: Hohe Frequenzen laufen hier schneller hohe Töne von Impuls kommen zuerst an! 124 Optik Experimentalphysik I für Ingenieure F Optik 1 Grundlegendes 1.1 Licht Korpuskeltheorie (Newton) ↔ Wellentheorie (Huygens, Hooke) Young, Fresnel Fresnel (1788 - 1827): geradlinige Ausbreitung beruht auf den sehr kurzen Wellenlängen Foucault (1850): c in Wasser kleiner als in Luft → Teilchentheorie widerlegt Maxwell (1860): Theorie des Elektromagnetismus Hertz (1887): exp. Bestätigung der Maxwell-Theorie aber: bei WW Licht mit Materie (wie photoelektr. Effekt) ist wieder der Teilchencharakter wichtig → Photonen, Quantisierung E = h ⋅ ν Welle-Teilchen-Dualismus Für λ < Größe von Öffnungen und Hindernissen in Strahlengang → geradlinige Ausbreitung reicht zur Beschreibung → "geometrische Optik" 1.2 Lichtgeschwindigkeit Experimentelle Bestimmung: - 1875 Ole Römer, astronomische Messungen; Umlaufzeit des Jupitermondes Io (Umlaufzeit Jupiter groß) B Jupiter Erde A C Io Sonne Umlaufzeit Io: τ = 42,5 h D ist Erde auf Weg A → B → C wird τ länger, ist Erde auf Weg C → D → A wird τ kürzer → Effekt der endlichen Laufzeit des Lichtes und der Relativbewegung der Erde Ergebnis Römer: c = 2,3 ⋅ 108 m/sec (im Web: siehe z.B. fsg-marbach) - 1849 Arnaud Fizeau, nichtastronomische Messung (Zahnrad-Zerhacker) verbessert durch Foucault - 1880 – 1930 verbessert durch Michelson 1 Physik I, PD K. Thonke - seit 1983 Lichtgeschwindigkeit im SI-System festgelegt auf c = 299.792.458 m/s (im Vakuum) also c ≈ 3 ⋅ 108 m/s Definition [m] wurde über Einheit [s], c vorgenommen. Zusammenhang mit elektromagnetischen Naturkonstanten: 1 ω = = Phasengeschwindigkeit (siehe E-Dyn.) ε 0 ⋅ µ0 k c= Hintergrund: Elektromagnetische Wellen sind Lösung der Maxwell-Gleichung (im Vakuum) 1 ε 0 ⋅ ε r ⋅ µ0 ⋅ µr in Materie: c = 2π = 2πν~ "räumliche Wiederholfrequenz" ⋅ 2π λ k= 2π = 2πν "zeitliche Wiederholfrequenz" ⋅ 2π τ mit τ = Periodendauer, λ = Wellenlänge ω= Elektromagnetische Wellen sind transversal polarisiert, d. h. immer E , H ⊥ Ausbreitungsrichtung (→ Unterschied zu Schallwelle!) 1.3 Licht als "Teilchen" Quantenphysik beschreibt Licht als quantisierte "Energiepakete" elektromagn. Strahlung → "Photonen" E = h ⋅ν = ω (1) mit h = 6,626 ⋅ 10-34 Jsec eVµm bzw. h = 1,24 λ (1 eV = Energie, die ein Elektron hat nach Durchlaufen einer Potentialdifferenz von 1V) Leistung = Zahl der Photonen/Zeit ⋅ Energie pro Photon p= N ⋅ hν t (2) Spektralbereiche Sichtbar: (VIS) λ = E≈ 400 nm ... 700 nm blau rot 3 eV ... 1.8 eV grün: ≈ 500 nm ≈ 2,5 eV; ν ≈ 1015 Hz λ > 800 nm: λ < 400 nm: 2 NIR = nahes Infrarot MIR = mittleres Infrarot FIR = fernes Infrarot UV = ultraviolett Optik 1.4 Das Huygenssche Prinzip, Wellenfeldkonstruktion Wellenoptik: Konstruktion von Wellenfeldern, die durch WW Licht ↔ Objekte (Blenden, Spalte, Grenzflächen) entstehen. Im Prinzip: Wellen-Gleichung mit Randbedingung lösen → zu kompliziert einfacher: ungestörte Superposition + Huygens-Prinzip • Prinzip der ungestörten Superposition: aufeinandertreffende, sich durchdringende Wellen überlagern sich ungestört: ψges = ψ1 + ψ2 + ... - gilt nicht in gewissen Medien bei hohen Intensitäten → nichtlineare Optik • Huygens-Fresnelsches Prinzip: Jeder Punkt einer bestehenden Wellenfront ist Ausgangspunkt einer neuen kugelförmigen Elementarwelle mit gleichem (ν, λ) wie primäre Welle. Die Überlagerung aller Elementarwellen ergibt die resultierende Welle. - für Überlagerung Amplitude + Phase berücksichtigen! Beispiele für Konstruktion: (nach Tipler) Huygenssche Konstruktion: Ausbreitung einer a) ebenen Welle b) kugelförmigen Welle 2 Strahlenoptik Für große Objekte d >> λ: phänomenologische Beschreibung der Lichtausbreitung mit einfachen "geometrischen" Gesetzen möglich → "Strahlenoptik" Ausbreitung beschrieben durch Wellenfront-Normale = Propagationsrichtung → geradlinig a) b) Vorsicht: in Medium evtl. falsch: Ausbreitung nicht kolinear mit Energieströmung Eng begrenztes Bündel → ≈ parallele, gerade Wellenfronten → "Strahlen" Für kleine Objekte d ≤ λ: Wellennatur des Lichtes tritt hervor (z. B. Beugung am Spalt!) 2.1 Reflexion Trifft Licht auf eine (ebene) Grenzfläche zwischen 2 Medien mit verschiedenen optischen Eigenschaften, dann wird Teil des Lichtes - reflektiert - transmittiert 3 Physik I, PD K. Thonke I0 z. B. Licht trifft auf Glasplatte IR α . α IT . Mit Huygens-Konstruktion (siehe Bild oben, nach Paus/Physik) kann gezeigt werden: "Reflexionsgesetz" α = α' (3) Einfallswinkel = Ausfallswinkel Bei senkrechtem Lichteinfall auf Grenzfläche gilt: Intensität des reflektierten Strahls IR / Intensität des einfallenden Strahls I0: I R n1 − n 2 = I 0 n1 + n2 2 n1, n2 = Brechzahl der beiden Medien (4) (ableitbar aus Maxwell-Gleichung + Randbedingung) z. B. Luft/Glas-Grenzfläche: n1 = 1, n2 = 1,5 I 1 = → → nur 4 % werden reflektiert I 0 25 Reflexion an ebener Fläche → "reguläre Reflexion" → Spiegelbild Konstruktion Spiegelbild: Reflexion an rauher Fläche: "diffuse Reflexion", Streuung" P Spiegel (Bilder nach Tipler, Physik) P' physikalischer Mechanismus der Reflexion: Atome des reflektierten Mediums absorbieren Licht, strahlen es mit gleicher Frequenz wieder in alle Richtungen ab → Huygens-Konstruktion beschreibt Überlagerung dieser Wellen 4 Optik 2.2 Brechung Anteil des Lichtes, der eindringt bzw. reflektiert wird, hängt in komplizierter Weise ab von - Einfallswinkel α - Orientierung des E, H -Feldes (Polarisation) - Lichtgeschwindigkeit in den beteiligten Medien: Brechzahl n = c cm = Lichtgeschw. im Vakuum Lichtgeschw. im Medium (5) Mit Huygens folgt für ebene Welle: (nach Paus, Fig.50.6): e Medium 1: α1 n1 B D A α2 n1 Medium 2: n2>n1 C α1 n2 "gebrochener Strahl" α2 α < α 2 1 a in Zeit ∆t läuft Welle - in Medium 2 die Strecke AC - in Medium 1 die Strecke BD im Medium 2: ∆t = AC AC AD = n2 ⋅ = n2 ⋅ ⋅ sin α 2 c2 c c im Medium 1: ∆t = BD BD AD = n1 ⋅ = n1 ⋅ ⋅ sin α1 c1 c c → n1 ⋅ sin α1 = n2 ⋅ sin α 2 (6) „Snelliussches Brechungsgesetz“ - Medium mit größerem Brechungsindex heißt "optisch dichter" - dort erfolgt Brechung des Lichtstrahls zum Lot hin - dort ist Wellenlänge λ um Faktor n kleiner als im Vakuum 5 Physik I, PD K. Thonke Lichtquelle sei im optisch dichteren Medium: n1 α1 αK n2 > n1 α2 zunehmender Winkel α1 → zunehmender Anteil wird reflektiert abnehmender Anteil wird transmittiert Versuche: O68, O73 Für bestimmten Winkel α2 wird α1 = 90° → Totalreflexion kritische Winkel αk: α1 = 90° → sin α1 = 1 mit (6): sin α k = n1 n2 (7) Bsp.: Für typische Glassorte sei n = 1,5; Glas grenze an Luft (n = 1) → sin α k = 1 → α k = 42° 1,5 45° - dies bedeutet für den Strahlengang in einem Prisma: 45° - wird in Glasfaser ausgenutzt: - Spiegelung an heißer Luftschicht auf Straße: bei allmählicher Änderung des Brechungsindex: "Lichtstrahl wird verbogen" 6 Optik - über Bestimmung des Winkels der Totalreflexion kann Brechungsindex bestimmt werden: "Refraktometer" typ. Werte für n: Material Luft H20 CaF2 NaCl Quarzglas (SiO2) Diamant Silizium n 1,000277 1,333 1,434 1,544 1,458 2,4 ≈ 3,5 7 Physik I, PD K. Thonke 2.3 Dispersion Brechungsindex (und damit Lichtgeschwindigkeit) hängt für die meisten Stoffe im sichtbaren Bereich von λ ab: n typ.: n nimmt mit λ ab! → rotes Licht wird weniger gebrochen als 1,7 blaues 1,6 1,5 3.0 Amplitude (F 0/(mω0) Flintglas Quarzglas b/(mω0 ) = 2.5 2.0 0.4 1.5 400 violett 1.0 500 600 700 rot λ (nm) 0.5 0.0 0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 3.5 3.0 Phase φ 2.5 mikroskopische Erklärung: Lichtwelle zwingt Atome (d.h. Kerne + Elektronen) zu erzwungenen Schwingungen; jedes Atom ist el. Dipol; sendet wieder Licht mit gleicher Frequenz aus. 2.0 1.5 1.0 0.5 0.0 0.0 0.5 0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 1.0 1.5 2.0 n (ω) ~ d2φ/d2ω2 20 Dipol verhält sich wie der in Mechanik betrachtete gedämpfte Oszillator 10 0 -10 -20 ω/ω 0 über breiten Bereich betrachtet: für NaCl bei λ ca. 30µm können Ionenschwingungen (= „optische Phononen“) angeregt werden. n 4 3 VIS 2 1 0,1 8 1 10 100 λ(µm) Optik 2.4 Das Prisma gesucht: δ = totale Strahlablenkung Scheitelwinkel γ mit Brechungsgesetz (6) : (Luft: n = 1) sin α 1 = n ⋅ sin β1 sin α 2 = n ⋅ sin β2 α1 (8) C . β1 A β2 γ Geometrie: δ = ( α 1 − β1 ) + ( α 2 − β 2 ) = ( α 1 + α 2 ) − ( β1 + β 2 ) . δ D B α2 (9) Dreieck ABD: γ = Außenwinkel → γ = β1 + β2 b (Basis) (8) für kleine Winkel αi: αi ≈ n ⋅ βi → α1 + α2 ≈ n ⋅ (β1 + β2) = n ⋅ γ δ ≈ ( n − 1) ⋅ γ damit (9): Strahlablenkung exakte Rechnung liefert: (10) ( δ = δ( α1 ) = α1 − γ + arcsin sin γ n 2 − sin 2 α1 − cos γ ⋅ sin α1 ) (11) hier: δ hängt von Einfallswinkel α1 ab! δ wird minimal, wenn der Strahl symmetrisch durch das Prisma läuft! Ablenkwinkel durch Prisma 50 48 Ablenkwinkel delta - Glg. (11) kann zur Bestimmung von n verwendet werden - ist n = n(λ) - liegt also Dispersion vor kann das Prisma zur Spektralzerlegung von Licht verwendet werden → dispersives Element in Monochromator, zur Wellenlängenselektion in Lasern dn ⋅b spektrale Auflösung ist dabei ~ dλ n = 1.5 0 γ= 60 46 44 42 40 38 Versuche: Spektrum von Bogenlampe (O11) und Spektrum von Quecksilberlampe (AT9) 36 30 40 50 60 70 80 Einfallswinkel α1 9 Physik I, PD K. Thonke 3 Geometrische Optik 3.1 Ebene Spiegel Beobachter sieht im Spiegel ein virtuelles Bild. virtuell: keine Strahlen gehen wirklich von P' aus P P' = Bildpunkt Spiegel 2D-Spiegelbild: seitenverkehrt P' 3D-Spiegelbild: z dreht Richtung um! y' x' → aus rechtshändigem Koordinatensystem wird linkshändiges z' y x z Gegenstand Spiegelbild 3.2 Parabolspiegel Im Querschnitt: Parabel; rotationssymmetrisch Eigenschaft Parabel: Tangente T und Normale N sind Winkelhalbierende für den Winkel 2α zwischen dem Brennpunkt-Radiusvektor R und dem Durchmesser D, der durch den Berührungspunkt P geht. y Tangente T P(xp,yp) β Brennpunkt F αα β = 90° - α Normale "Durchmesser" D N d = achsparalleler Strahl BrennpunktradiusVektor R Achse x → Durch Reflektion wird achsparalleler Lichtstrahl nach Brennpunkt F gespiegelt. 10 Optik Mathematische Grundbeziehungen: Parabelgleichung y2 = 2px (nach rechts geöffnete Parabel) → y = ± 2 px → (12) (13) dy 2px y =± = dx 2x 2x (14) 2 x P a 2 p Punkt P auf Parabel: P = = y P a Lage des Brennpunktes: xF = P/2 Krümmungsradius im Scheitel: p Anwendung: - Scheinwerfer, Lampenreflektor, Satellitenantenne P 2 → divergenter Lichtstrahl d<f = bei exakter Justage: punktförmiger Quelle → paralleler Lichtstrahl - in ebener Ausführung: Kollektor für Hocheffizienz-Solarzellen - wellenlängen-unabhängige Abbildungsoptik mit außeraxialen Paraboloiden Bildgröße B f2 = = Gegenstandsgröße G f1 (15) Saubere Abbildung nur für Punkte, die nicht zu weit von optischer Achse entfernt sind! Versuch: Streichholz über Parabolspiegel mit Halogenlampe anzünden (O13) 11 Physik I, PD K. Thonke 3.3 Lichtbrechung an kugelförmigen Oberflächen Licht geht von Punkt P aus, trifft auf kugelförmigen Körper mit n2 > n1. A θ1 P l α θ2 β n1 P' C Mittelpkt. r g γ b n2>n1 Snellius: n1 ⋅ sin θ1 = n2 ⋅ sin θ2 Beschränkung auf achsnahe Strahlen: sin θ ≈ θ A Geometrie: C P θ1 = α + β β = θ2 + γ ≈ A C (16) n1 ⋅ θ1 + γ n2 P' n2 β ≈ n1 (α + β) + n2 γ (16) in (17); |⋅ n2: n1 α + n2 γ ≈ β (n2 - n1) für achsnahe Strahlen: α ≈ damit: (18) |:l (17) (18) l l l ; β≈ ; γ ≈ g r b n1 n2 n2 − n1 + = g b r (19) → achsnahe Strahlen treffen sich in Punkt P'; dort entsteht ein reelles Bild von P Abbildungsmaßstab: Snellius: n1 sin θ1 = n2 sin θ2 Geometrie: tan θ1 = G B ; tan θ 2 = − g b achsnahe Strahlen: tan θ ≈ sin θ → n1 ⋅ 12 G B = n2 ⋅ − g b B Optik Abbildungsmaßstab: V = 3.4 B n1 b = ⋅ G n2 g (20) Dünne Linsen 3.4.1 Bikonvexlinsen Sehr dünne Linse, Brechzahl n, Krümmungsradien r1, r2, Brechung an jeder Oberfläche wird getrennt betrachtet Licht wird an 1. Oberfläche gebrochen; Lichtstrahlen laufen so weiter, als kämen sie von virtuellem Bildpunkt P1' (hier b1 < 0). mit (19): 1 n n −1 + = g b1 r1 n0=1 n >1 g P'1 b P P' b1 g2 (21) Licht wird an zweiter Oberfläche wieder gebrochen; P1' ist jetzt virtueller Gegenstand. Bei dünner Linse: |g2| ≈ |b1| in hier gezeichnetem Fall: g2 ≈ -b1 wieder (19): n 1 1− n + = −b1 b r2 (22) (21) + (22): 1 1 + = ( n − 1) g b 1 1 ⋅ − r1 r2 (23) Gleichung verknüpft Gegenstandsweite, Bildweite, Brechungsindex, Krümmungsradien r1, r2. Jetzt Brennweite f einführen: f = Bildweite für parallel einfallende Strahlen, also für g → ∞ mit (23): 1 1 1 = ( n − 1) ⋅ − "Linsenmacher-Formel" f r1 r2 (24) → beschreibt Eigenschaften einer dünnen Linse 1 wird auch als "Brechkraft" oder "Brechwert" bezeichnet: f z. B. Brechkraft von 5 Dioptrien (5 dpt) heißt 1 1 = 5 → f = 0,2 m = 20 cm m f 13 Physik I, PD K. Thonke 1 Brechkraft umso größer, je größer Krümmung ~ der beiden Oberflächen. Jede Linse hat r zwei Brennpunkte, die symmetrisch links und rechts der Linsenebene liegen (auch bei ungleichem r1, r2 in der Näherung der dünnen Linse!) mit (24) wird aus (23): 1 1 1 + = "Abbildungsgleichung", "Linsengleichung" g b f (25) Betrachtung der Wellenfronten: Die bisher beschriebene Linse mit zwei nach außen gewölbten Flächen nennt man BikonvexLinse. Paralleles Licht wird in Brennpunkt vereinigt → "Sammellinse" Bildkonstruktion: ausgezeichnete Strahlen: Mittelpunktstrahl (bei dünner Linse Durchgang ohne Versatz) achsparalleler Strahl geht durch Brennpunkt Brennstrahl wird zum Parallelstrahl Letztendlich vereinigen sich alle Strahlen, die durch die Linse hindurchgehen, zum Bildpunkt; für diese 3 herausgegriffen Strahlen ist aber der Strahlengang besonders leicht zeichenbar (→ Fangfrage: Was passiert, wenn Gegenstand > Linsendurchmesser?) Aus Strahlensatz mit 0 als Zentrum folgt: Vergrößerung V = 14 B b = G g (26) Optik Strahlensatz mit Spitze von G als Zentrum: f g−f = b g 1 1 1! 1 ⋅ → + = = (25) b g f f → die geometrische Konstruktion erfüllt die Linsengleichung Was passiert, wenn |g| < |f|? 3 Beobachter sieht virtuelles Bild B → Lupe (siehe später) 2 1 B F1 G F2 allg. Fälle: 1) 2) 3) 4) 5) g > 2f g = 2f f < g < 2f g=f g<f 3.4.2 → → → → → verkleinertes, umgekehrtes, reelles Bild 1:1-Abbildung, umgekehrtes, reelles Bild vergrößertes, umgekehrtes, reelles Bild Bild "im Unendlichen" vergrößertes, aufrechtes, virtuelles Bild f < b < 2f b = 2f b > 2f b→∞ b<0 Bikonkavlinse Strahlengang Wellenfront Gleichungen (24) , (25) behalten Gültigkeit! Krümmungsradien r1, r2 sind jetzt aber negativ zu rechnen → auch f wird negativ! → virtuelles Bild entsteht (aufrecht) 15 Physik I, PD K. Thonke Bildkonstruktion: → Beobachter sieht aufrechtes, virtuelles Bild B (verkleinert) 3.4.3 Linsenformen Linsenmacherformel (24) erlaubt verschiedene Formen für gleiche Fokallänge f: SammelLinsen Sammellinsen: in Mitte dicker als am Rand Aber: Unterschiede in Abbildungsfehlern! Zerstreuungslinsen: in Mitte dünner als am Rand bikonvex Fresnelsche Stufenlinse für großflächige Linsen, materialsparend (z. B. in Tageslichtprojektoren) 16 konkav-konvex (z.B. Brille) ZerstreuungsLinsen bikonkav Sonderform: Fresnelsche Stufenlinse plankonvex plankonkav konkav-konvex Optik 3.4.4 Linsensysteme Mehrere dünne Linsen hintereinander, z. B. zur Korrektur von Abbildungsfehlern B g b B wird Bildpunkt von A → b = f2, g = f1 (25) liefert als Brennweite für das Gesamt-Linsensystem 1 1 1 1 1 = + = + "Addition der Brechkräfte" f g b f1 f2 3.5 (27) Dicke Linsen d H1 H2 G F2 F1 f1 g f2 b Strahlversatz in Linse kann nicht mehr vernachlässigt werden. Anstelle der Mittelebene werden 2 Hauptebenen zur Konstruktion des Strahlengangs verwendet: Zu jedem Brennpunkt gehört eine zugehörige Hauptebene (≠ Mittelebene). Strahl durch Brennpunkt läuft jeweils ab zugehöriger Hauptebene horizontal weiter; Mittelpunktstrahl: Parallelversatz. Bei unsymmetrischen Linsen (r1 ≠ r2) wird f1 ≠ f2. Experimentelle Ermittlung der Hauptebenen: - Lichtstrahl || Achse durch Linse schicken, austretenden Strahl rückwärts verlängern → Schnittpunkt = Lage der Hauptebenen bei symmetrischer Bikonvex-Linse (r1 = r2): 17 Physik I, PD K. Thonke d von nächstem Scheitelpunkt, 2n z. B. n = 1,5 → Hauptebenen liegen auf je 1/3 der Dicke. Jede Hauptebene hat Abstand Modifizierte Linsenmacher-Formel für Linse mit Dicke d: 1 1 n −1 d 1 = ( n − 1) − − ⋅ f r r n r r 1 2 1 2 für dünne Linsen: 18 d →0 r1 ⋅ r2 (28) → wieder Gleichung (24) Optik 4 Optische Instrumente 4.1 Die Lupe Einfachstes optisches Instrument: nur Sammellinse Funktion: Gegenstand kann näher an Auge gebracht werden und ist trotzdem scharf zu sehen → G erscheint unter größerem Sehwinkel ε ohne Lupe: mit Lupe: G ε0 B S 0 = deutliche Sichtweite ε0 = G s0 Gegenstand befinde sich in Brennweite Für Lupe unmittelbar an Auge: ε ≈ G f Brennweite Lupe f < s0 → virtuelles Bild im Unendlichen → Auge akkomodiert (entspannt) auf ∞ Vergrößerung = Winkelvergrößerung ε s0 Sehwinkel mit Instru ment Vl = = = ε0 f Sehwinkel ohne Instr ument (29) unterscheiden: Abbildungsmaßstab V = Vergrößerung VL = b B = → eindeutig festgelegt g G ε → Vereinbarungssache, da s0 nicht allgemeingültig! ε0 • Gegenstand kann noch etwas dichter als f an die Lupe herangeschoben werden (solange Auge die Strahlen noch fokussieren kann, d.h. virtuelles Bild darf nicht dichter als Nahpunkt an Auge heranrücken) → ε kann weiter gesteigert werden; VL' wird max. VL + 1 • Einsatz von Lupen auch in Mikroskopen und Teleskopen als Okulare zur vergrößerten Betrachtung des von anderem Linsensystem erzeugten Bildes (gutes Okular: komplettes Linsensystem, korrigiert) 19 Physik I, PD K. Thonke 4.2 Das Mikroskop (Sehwinkel für nahe Gegenstände vergrößern) max. Vergrößerung mit Lupe: VL ≈ 10 höhere Vergrößerung → Mikroskop vereinfachtes Schema: B Objektiv erzeugt reelles, vergrößertes (invertiertes) Zwischenbild B (g > fob) Lateralvergrößerung VOB = mit mit B t = tan β = G fob (30) t = "Tubuslänge" = Abstand der Brennpunkte von Okular und Objektiv Okular (als Lupe) wird das Zwischenbild B betrachtet; so eingestellt, daß Auge auf ∞ akkomodiert (29) → Winkelvergrößerung VL = s0 fok → Gesamtvergrößerung Mikroskop: VM = VOB ⋅ VL = t s0 ⋅ fob fok reales Mikroskop: Objektiv und Okular sind Linsensysteme typ. max. Werte: t ≈ 200 mm s0 ≡ 250 mm fob ≈ 4 mm fok ≈ 30 mm Problem: Vergrößerung VM ↑ → Lichtmenge ↓ → intensive Beleuchtung erforderlich (→ Mikroskopkondensor) Versuch: Mikroskop (O81) 20 → VM ≈ 420 (bis zu ≈ 1000 erreichbar) (31) Optik 4.3 Das Teleskop (Fernrohr) Sehwinkel für entfernte Gegenstände soll vergrößert werden. Auch hier im Prinzip 2 Linsen: Objektiv und Okular Schema für "astronomisches Fernrohr", bestehend aus 2 Sammellinsen B1 Objektiv erzeugt umgekehrtes, reelles Bild B1, da Gegenstandsweite g → ∞, wird Bildweite b = fob Mit Okular als Lupe wird dieses Bild betrachtet (Bild steht auf dem Kopf!) Anordnung so, daß B1 im Brennpunkt von Okular ist: Linsenabstand = fob + fok Vergrößerung des Teleskops VT = B fok −B ε obj ≈ tan εobj = fobj ε ok ≈ tan ε ok = VT = ε ol ε obj − fobj fok (32) → fobj möglichst groß wählen → um genügend Licht einzusammeln, muß auch ∅ des Objektives groß sein (erfaßter Raumwinkel ist maßgebend!) Wegen Schwierigkeit, große Linsen fehlerfrei herzustellen → Spiegelteleskop weitere Bauformen: • Galileisches Fernrohr: Okular = Zerstreuungslinse → kürzere Bauweise (Okular schon vor Brennpunkt von Objektiv!) → Bild steht jetzt aufrecht • Keplersches oder terrestrisches Fernrohr: aufrechtes Bild durch 3. Sammellinse Zwischenlinse ZL macht 1:1 Bildumkehr → aber große Länge 21 Physik I, PD K. Thonke • Prismenfernglas: 2 Dachkantprismen (4 × Totalreflektion) bewirken Bildumkehr und Faltung des Strahlenganges → kurze Bauweise Versuch: terrestrisches Fernrohr (O65) 4.4 Die Kamera veränderliche Blende Objektiv: f fest (typ. 50 mm) oder variabel ("Zoom") Abstand zu Film wird verändert Lichtmenge auf Film wird reguliert durch ~ Auge typ. 45° Film Objektiv (Linsensystem) - Belichtungszeit - Blendenöffnen Filmgröße: Kleinbild 24 × 36 mm² → erfaßter Winkelbereich typ. 45 ° für f = 50 mm; nimmt ab für Verschluß größeres f Blende: a) regelt Lichtmenge b) bestimmt Tiefenschärfe zu a): ges. Lichtmenge ∼ Fläche der Öffnung ∼ (Durchmesser = D)² 2 1 ≈ 1 Bildhelligkeit ∼ Bildweite f Licht Flä che 2 (wg. Energieerhaltung!) 2 D → Bildhelligkeit ∼ , →erforderliche Belichtungszeit ~ f f D 2 D = "relative Öffnung" des Objektivs f z. B. 1 : 3.5; Kehrwert f ="Blendenzahl" (hier. 3.5) D Blendeneinstellungen so gestaffelt, daß sich Belichtungszeit jeweils um Faktor 2 ändert → D ändert sich um Faktor 2 zu b): zwei verschieden weit entfernte Punkte P1, P2 sollen abgebildet werden 22 (33) (34) (35) Optik Film große Blende: P1 P2 P 2' P1 ' von beiden Punkten Fleck mit ∅1 ∅1 kleine Blende: Film ∅2 < ∅1 P1 P2 P1' P 2' auf Film entsteht kleinerer Fleck ∅2 < ∅1 4.5 Das Auge 4.5.1 Aufbau ∅ ≈ 25 mm von vorn: • Hornhaut • vordere Augenkammer, gefüllt mit Augenflüssigkeit • Augenlinse, verstellbar in Krümmung mit Ziliarmuskel • Iris (wirkt als Blende); läßt Pupillenloch frei • Glaskörper • Netzhaut: Stäbchen, lichtempfindlich, für Dämmerungs- und Nachtsehen Zapfen, farbempfindlich, für Tagsehen wesentliche Lichtbrechung erfolgt an Hornhaut; Linse dient nur zum Scharfstellen System Hornhaut + Linse: Ziliarmuskel Netzhaut Glaskörper Sehnerv fmax ≈ 2,5 cm → Abbildung ∞ entfernter Gegenstände, Ziliarmuskel entspannt Hornhaut (Cornea) Linse Pupille Iris fmin: altersabhängig, legt "Nahpunkt" fest, Ziliarmuskel gespannt Brennweitenänderung = "Akkomodation" 23 Physik I, PD K. Thonke Abstand Nahpunkt ↔ Auge = deutliche Sichtweite Kinder: 10 cm mittl. Alter: 20 ... 30 cm höheres Alter: steigt auf ≥ 100 cm → Lesebrille Standardisierung: deutliche Sichtweite s0 = 25 cm Auf Netzhaut entsteht umgekehrtes Bild Im gelben Fleck höchste Dichte von Sehzellen → Fleck des schärfsten Sehens Blinder Fleck: "Anschlußstelle" des Sehnervs einfachste optische Näherung: n ≈ 1,3 ... 1,4 (alles ≈ Wasser!) Was passiert, wenn das Auge im Wasser ist? →n (Wasser) ≈ n (Hornhaut) → kaum Brechung → Bild wird unscharf Abhilfe: ebene Taucherbrille, Luft dazwischen 4.5.2 Aufbau der Netzhaut / Spektrale Empfindlichkeit Für das Farbsehen sind die Zäpfchen in der Netzhaut zuständig. Deren Empfindlichkeit ist aber geringer als die der Stäbchen Daher ist die Farbwahrnehmung nur korrekt bei ausreichender Helligkeit. Die Stäbchen sprechen schon auf geringere Lichtmengen an und sind daher für die Sicht in der Dämmerung wichtig, erlauben aber keine Farbunterscheidung. Links: Querschnitt durch Netzhaut 24 Rechts: normierte spektrale Empfindlichkeitskurven Optik 4.5.3 Sehfehler • weitsichtig: nur entfernte Gegenstände werden scharf gesehen, nahe Gegenstände werden hinter Netzhaut fokussiert P' P Ursachen: - Krümmung der Linse zu klein - altersbedingt: Elastizität geht verloren - Augapfel zu kurz • kurzsichtig: Korrektur: Sammellinse nur nahe Gegenstände werden scharf gesehen, entfernte Gegenstände nur verschwommen Ursachen: - Krümmung der Linse zu groß - Augapfel zu lang Korrektur: Zerstreuungslinse • Astigmatismus: Hornhaut ist elliptisch verzerrt Korrektur: Linse mit gegenläufiger Verzerrung Sehwinkel: Scheinbare Größe eines Gegenstandes wird beschrieben durch Bildgröße B auf Netzhaut oder analog durch Sehwinkel ε Sehwinkel ε = B 2,5cm (36) G ε ε B g b~ ~ 2,5 cm also: Bildgröße ∼ Sehwinkel Geometrie: tan ε = →ε≈ G ; für kleine ε ist tan ε ≈ ε g G g also Bildgröße B ≈ 2,5 cm ⋅ (37) G g (38) 25 Physik I, PD K. Thonke 4.6 Projektionsapparat („Beamer“) bzw. Diaprojektor Mit einer Lampe wird das LCD-Display (bzw. das Dia) möglichst intensiv ausgeleuchtet. Hierzu wird das Licht von einer Lampe entweder über eine Spiegeloptik (einen EllipsoidSpiegel) oder eine Linsenoptik (den „Kondensor“) auf das abzubildende Objekt geschickt. Eine Projektionsoptik bildet dann dieses Objekt stark vergrößert auf die weit entfernte Leinwand ab. Lampe LCD oder Dia (im 2. Brennpunkt) Ellipsoid-Reflektor als Kondensor (im 1. Ellipsen-Brennpunkt) 26 Projektionslinse Leinwand Optik 5 Abbildungsfehler 5.1 Sphärische Aberration Bisher stets vorausgesetzt in Ableitungen: Strahlen sollen achsnah auf Linsen treffen. Bei achsfernen Strahlen: F verschiebt sich bei sphärischem Spiegel analog Korrektur: - Ausblenden von Randstrahlen → Lichtverlust – Kugelform der Oberfläche modifizieren → "Aplanat" 5.2 Koma Bei schiefem Lichteinfall ergibt sich aufgrund der sphärischen Aberration kein scharfes, punktförmiges Bild, sondern ein asymmetrischer heller Punkt mit „Kometen-Schweif“. Der Strahlengang sieht im Querschnitt so aus (Bild aus Bergmann/Schäfer, Optik): 5.3 Astigmatismus (stigma, griech.: Punkt; Astigmatismus = Punktlosigkeit) Tritt auf bei schräg einfallenden divergenten oder konvergenten Lichtbüscheln oder bei unterschiedlichen Krümmungsradien der Linse in 2 zueinander senkrechten Richtungen (→ Augenfehler) → Punkt wird in 2 ⊥ stehende Striche abgebildet in verschiedener Entfernung von Linse Extremfall: Zylinderlinse (Bild aus Paus, Physik) 27 Physik I, PD K. Thonke 5.4 Verzeichnung Linsenfehler lassen sich zwar durch Abblenden verringern, hierbei können aber neue Abbildungsfehler entstehen. Abbildung eines Kreuzgitters: Blende hinter Linse → kissenförmig Verzeichnung Blende vor Linse → tonnenförmige Verzeichnung Zur Erklärung: Das Bild vom Fußpunkt G1 des Pfeils entsteht jeweils im Bildpunkt B1. In dieser Entfernung befindet sich der Schirm S. Das Bild der achsferneren Pfeilspitze G2 entsteht dichter an der Linse L im Punkt B2. Auf dem Schirm gibt es statt eines scharfen Bildpunktes einen Zerstreuungskreis um den Punkt M (Gerade durch Linsenmitte) mit dem Durchmesser Z_Z'. Fall a): Die Blende steht hinter der Linse → aus den achsfernen Strahlen werden die ausgeblendet, die um die durchgezogenen Linie mit Endpunkt M' gehen → der hellste Fleck wandert weiter nach außen → „Kissen“ Fall b): Die Blende steht vor der Linse → aus den achsfernen Strahlen werden die ausgeblendet, die um die durchgezogenen Linie mit Endpunkt M' gehen → der hellste Fleck wandert weiter nach innen → „Tonne“ 28 Optik (Bild aus Bergmann/Schäfer, Optik) Abhilfe: Statt Einzellinse → 2 Linsen, Blende dazwischen Versuch: O58 5.5 Chromatische Aberration Dispersion des Linsenmaterials → Fokallänge wird wellenlängenabhängig: f(blau) < f(rot) Korrektur: Linsensysteme aus verschiedenen Gläsern: "Achromat" 29 Physik I, PD K. Thonke F OPTIK....................................................................................................................... 1 1 Grundlegendes........................................................................................................................1 1.1 Licht................................................................................................................................ 1 1.2 Lichtgeschwindigkeit...................................................................................................... 1 1.3 Licht als "Teilchen".........................................................................................................2 1.4 Das Huygenssche Prinzip, Wellenfeldkonstruktion........................................................ 3 2 Strahlenoptik.......................................................................................................................... 3 2.1 Reflexion......................................................................................................................... 3 2.2 Brechung......................................................................................................................... 5 2.3 Dispersion........................................................................................................................8 2.4 Das Prisma.......................................................................................................................9 3 Geometrische Optik............................................................................................................. 10 3.1 Ebene Spiegel................................................................................................................ 10 3.2 Parabolspiegel............................................................................................................... 10 3.3 Lichtbrechung an kugelförmigen Oberflächen..............................................................12 3.4 Dünne Linsen................................................................................................................ 13 3.5 Dicke Linsen..................................................................................................................17 4 Optische Instrumente...........................................................................................................19 4.1 Die Lupe........................................................................................................................ 19 4.2 Das Mikroskop.............................................................................................................. 20 4.3 Das Teleskop (Fernrohr)............................................................................................... 21 4.4 Die Kamera................................................................................................................... 22 4.5 Das Auge....................................................................................................................... 23 4.6 Projektionsapparat („Beamer“) bzw. Diaprojektor....................................................... 26 5 Abbildungsfehler..................................................................................................................27 5.1 Sphärische Aberration................................................................................................... 27 5.2 Koma............................................................................................................................. 27 5.3 Astigmatismus ..............................................................................................................27 5.4 Verzeichnung................................................................................................................ 28 5.5 Chromatische Aberration.............................................................................................. 29 6 Stichwort-Verzeichnis..........................................................................................................31 30 Optik 6 Stichwort-Verzeichnis Fernrohr terrestrisches Abbildungsgleichung Astigmatismus Bild reell virtuell Brechkraft Brechung Dioptrie Dispersion Fernrohr astronomisches Galileisches Hauptebene 21 14 27 12, 15 10, 15, 16 13 5 13 8 21 21 21 17 Huygens-Fresnelsches Prinzip Kurzsichtigkeit Lichtgeschwindigkeit Linsenmacher-Formel Lupe Mikroskop Netzhaut Okular Parabolspiegel Photonen Prisma Snelliussches Brechungsgesetz Spektralbereiche Totalreflexion Weitsichtigkeit 3 25 2 13, 18 19 20 24 19 10 1 9 5 2 6 25 31 Gravitation & Planetenbewegung G Gravitation und Planetenbewegung 1 Das Newtonsche Gravitationsgesetz Moderne Formulierung des Gravitationsgesetzes: F12 = F21 = γ m1m2 "law of gravity" r2 (1) Erstmals veröffentlicht von Isaac Newton ("Philosophiae Naturalis Principia Mathematica", 1687) Überlegung: • Erde zieht Körper mit F = mg an. Nach Actio = Reactio sollten dann diese Körper auch die Erde anziehen → F ∼ m1 ⋅ m2 • Annahme: F ~ 1 ,n=? rn • Vergleich der Anziehung, die ein Körper auf der Erde erfährt, und der Anziehung, die der Mond durch die Erde erfährt: FK = m Kg ~ M Em K rKEn FM = m M ⋅ a ~ g = 9,81 m/s², rKE = RE (Erdradius) M E ⋅ mM rME n rME = rM (Bahnradius des Mondes) (Zentripetal-)Beschleunigung a, die der Mond an seiner Umlaufbahn erfährt, erhält man aus dem Bahnradius rM ≈ 60 Erdradien und der Umlaufzeit (≈ 28 Tage) → a = ω2 ⋅ r = 2,6 ⋅ 10-3 m/s² n ! r n 60RE 9,81 g n ME = = 3773 = = = 60 → n = 2 − 3 n a 2,6 ⋅ 10 rKE RE • Für die Newtonsche Gravitationskonstante gilt heute: γ = 6,672 ⋅ 10−11 Nm 2 kg2 (2) (Newton konnte diese Konstante nur sehr ungenau abschätzen) experimentelle Bestimmung: (V: M5 Gravitationswaage ) nach Cavendish (1797) Sind γ und g bekannt, kann aus (1) die Masse der Erde bestimmt werden: ME = g 2 RE = 5,98 ⋅ 1024 kg γ Zum Vergleich: Coulomb-Wechselwirkung F= q ⋅q 1 ⋅ 1 2 2 4πε 0 r Vm ≈ 9 ⋅ 10 9 As 1 Physik I, PD K. Thonke Für zwei gegensinnige Ladungen von 1 Coulomb ergibt sich bei r = 1 m eine Kraft: VAs FC ≈ 1010 = N m Dagegen Gravitation: 2 × 1 kg in 1 m Abstand: FG ≈ 10-10 N → Gravitations-Wechselwirkung ist um viele Größenordnungen (≈ 20) schwächer als Coulomb-Wechselwirkung; schwächste aller 4 Fundamentalkräfte, bisher nicht in vereinheitlichter Theorie einbeziehbar. 2 Gravitationsfeldstärke Schwerkraft vektoriell geschrieben: Ist immer entgegengesetzt zum Abstandsvektor r der M beiden Massen: FG ( r ) = −γ ⋅ 2 ⋅ m ⋅ r (3) r M = Erdmasse, r = Abstand der Masse m vom Erdmittelpunkt Konzept des Kraftfeldes: Durch schweren Körper (wie Erde) wird in Umgebung ein Feld erzeugt (das Kraftfeld), mit dem der Probekörper m wechselwirkt. Man definiert: Gravitationsfeldstärke = Kraft [= Beschleunigung] Masse des Probekorpers F M Aus (3): a( r ) = = − γ ⋅ 2 ⋅ r m r (4) 3 Potentielle Energie, Gravitationspotential An Erdoberfläche: Epot = m ⋅ g ⋅ h (5) Nullpunkt willkürlich auf h = 0 = Erdoberfläche festgelegt andererseits: W = ∫ Fdr (6) Kraft (und damit W) divergiert für r → 0, daher wird als Ausgangspunkt der Integration r → ∞ gewählt, wo F → 0 geht. Körper m wird also aus der Entfernung ∞ auf endliche Entfernung r0 gebracht: r0 r0 1 W = ∫ Fdr = γ ⋅ m ⋅ M ∫ 2 dr = γ ⋅ m ⋅ M r ∞ ∞ W ( r0 ) = −γ ⋅ m⋅M r0 → Es wird also die Arbeit W(r0) gewonnen! (man hat der Anziehung nachgegeben.) 2 r 0 1 ⋅ − r ∞ F dr (7) r Gravitation & Planetenbewegung → Also ist die potentielle Energie in Schwerefeld: Epot ( r ) = −γ ⋅ m⋅ M r (8) Die potentielle Energie, die ein „Einheitskörper“, d.h. ein solcher mit der Masse m = 1kg im Schwerefeld hat, wird als Gravitationspotential bezeichnet: Φ ( r ) = −γ ⋅ M r (9) An Erdoberfläche ist r = RE, für Vergleich mit (5) um diese Stelle entwickeln: dE p ( r ) dr =γ ⋅ r = RE M ⋅m RE2 (10) Vergleich mit Ableitung von (5) nach h: → 1 0 dE pot dh ! =g= γ ⋅M RE2 (11) Epot h 0 1 2 3 4 5 r/RE -1 -2 Steigung = m*g -3 -4 Anmerkung: Mit dem Gravitationsgesetz führt man eine neue (schwere) Masse als Eigenschaft aller Körper ein, die als Proportionalitätskonstante in der Massenanziehung auftritt. Daß diese mit der durch F = m⋅a eingeführten (trägen) Masse identisch ist (Proportionalitätskonstante zwischen Kraft und Beschleunigung), ist zunächst nicht klar. Man konnte aber mit sehr hoher Meßgenauigkeit nachweisen, daß träge und schwere Masse einander proportional sind ("Äquivalenzprinzip"). Durch geeignete Wahl von γ setzt man dann beide Massen gleich. Aufgrund des Äquivalenzprinzips kann man Gravitation als Trägheitskraft beschreiben → Allgemeine Relativitätstheorie. 3 Physik I, PD K. Thonke 4 Das Zweikörperproblem, Formulierung der Kepler-Gesetze Frage: Wie bewegen sich zwei Massenpunkte in ihrem gegenseitigen Gravitationsfeld? z ma = F m1m 2 r2 − r1 → m1r1 = γ , r r 2 er m1 m2 r2 − r1 m2 r2 = −γ r r2 r = r2 − r1 r2 (12) m2 r2 − r1 y 2 Bewegungsgleichungen, in beiden taucht r1 , r2 , r1 , r2 auf, jeweils 3 Koordinaten ⇒ 6 gekoppelte Differentialgleichungen r1 x m1 das ist generalisiert betrachtet das Zweikörperproblem (da beim Coulombgesetz ebenfalls F ∼ 1/r² auftritt, ist dies auch für die Atomphysik von Bedeutung) Vereinfachung: Es gelte für die Massen m und M der Körper M >> m (z. B. Masse der Sonne = 333434 × Masse der Erde) → Körper mit größerer Masse kann als ruhend betrachtet werden. Kepler-Problem: Wie bewegt sich eine Masse m im Gravitationsfeld einer ruhenden Masse M mit M >> m? Die Antwort liefern die drei Keplerschen Gesetze der Planetenbewegung (I/II: 1609, III: 1618): 1. Die Planeten bewegen sich auf elliptischen Bahnen, in deren einem Brennpunkt die Sonne steht. 2. Der von der Sonne gezogene Fahrstrahl überstreicht in gleichen Zeiten gleiche Flächen. 3. Die Quadrate der Umlaufzeiten der Planeten verhalten sich wie die dritten Potenzen der großen Halbachsen ihrer Umlaufbahnen. (T²/R³ = const.) Kepler-Gesetze sind alle ableitbar aus Energiesatz und Drehimpulserhaltung. Zum 1. Gesetz: Bahn der Erde ≈ kreisförmig: 147,1 ⋅ 106 km ≤ R ≤ 152,1 ⋅ 106 km "Periphel" mittlere Entfernung Erde ↔ Sonne = 149,6 Mio. km = "1 astronomische Einheit" = 1 AE 4 "Aphel" Gravitation & Planetenbewegung y P(x,y) b F1 ϕ' r' ϕ r F2 a P x d Ellipse = Menge aller Punkte, deren Entfernung von zwei festen Punkten (F1, F2) eine konstante Summe bildet, nämlich PF1 + PF2 = 2a Gleichungen: x2 y 2 + =1 a2 b2 r2 = r' = b2 a2 − b2 , ε = numerische Exzentrizitat 1 − ε 2 cos 2 ϕ a (13) p b2 , p= 1 - εcosϕ ' a Ellipse für ε < 1; Hyperbel für ε > 1; Parabel für ε =1 5 Zum 2. Gesetz, der allgemeine Flächensatz Das 2. Kepler-Gesetz ist eine Folge davon, daß die Gravitation eine "Zentralkraft" ist. D. h. die Gerade des am Körper m angreifenden Kraftvektors geht immer durch den gleichen Punkt (im Fall der Planetenbewegung die Sonne). → Es können keine Drehmomente auftreten → M = L = 0 → L = const. ! Flächensatz: m r Für gleiche ∆t werden gleiche Flächen dA überstrichen. dr = vdt dA Beweis: Bahndrehimpuls umgeschrieben dA dr L = r × mv = m ⋅ r × = 2m ⋅ = const. dt dt (14) 5 Physik I, PD K. Thonke da r × dr = r ⋅ dr ⋅ sin( r , dr ) = Parallelogrammfläche von r , dr aufgespannt = 2 × dA oder anders geschrieben: r × r = const . Man nennt auch dA 1 = r × r = cF = Flächengeschwindigkeit dt 2 (15) Versuch: M73 Flächensatz mit Pendel + Stroboskop 6 Zum 1. Gesetz, Ableitung der Bahngleichung Problem: Berechnung der Bahn r = r(ϕ) (oder y = y(x)) Erfolgt über trickreiche Integration des Energiesatzes und Drehimpulssatzes. Schon Newton zeigte, daß Ellipsenbahnen mit Gravitationsgesetz verträglich sind. y r ϕ Erde x Sonne In 2-dim. "Polarkoordinaten" (r,ϕ) (z = 0 gewählt): x cos ϕ r ( x, y ) = = r = r ( r , ϕ ) y sin ϕ (16) umgekehrte Umrechnung: x = r ⋅ cos(ϕ ); y = r ⋅ sin(ϕ ) cos ϕ − sin ϕ ⋅ ϕ v = r = r + r sin ϕ cos ϕ ⋅ ϕ (17) 1 r × r = cF ; Koordinaten-System wird so gewählt, daß z = 0 ist 2 a × b = c, c⊥a , b hier || z ! Flächensatz: Nur die z-Komponente ist ≠0! cz = axby - aybx Ergebnis des Kreuzprodukts: 0−0 1 dA 0−0 = const . = = cF 2 dt r cos ϕ r sin ϕ + r ϕ cos ϕ − r sin ϕ r cos ϕ − r ϕ sin ϕ ( ) → 2cF = r 2ϕ cos2 ϕ + sin 2 ϕ = r 2 ϕ = const . (18) → dies ist der Flächensatz in Polarkoordinaten ausgedrückt! → Drehimpulssatz ausgewertet! Nun andererseits der Energiesatz: zunächst v² berechnen: v 2 = r 2 cos 2 ϕ + sin 2 ϕ + r 2ϕ 2 cos 2 ϕ + sin 2 ϕ + 2rrϕ − cos ϕ sin ϕ + cos ϕ sin ϕ = r 2 + r 2ϕ 2 1 1 0 ( 6 ) ( ) Gravitation & Planetenbewegung damit: E ges = E kin + E pot = ( ) 1 2 1 Mm mv + E pot = m r 2 + r 2ϕ 2 − γ = const . 2 2 r (19) d. h. wir haben zwei gekoppelte Differentialgleichungen (18), (19) für die Zeitabhängigkeit der Funktionen r(t) und ϕ(t). Zur Beschreibung der Bahnkurve r(ϕ) kann Zeitabhängigkeit zunächst mit Hilfe von Glg. (18) eliminiert werden: dr dr dϕ dr = = ϕ dt d ϕ dt dϕ dr 2c F → r = dϕ r 2 2c r 2ϕ = 2cF → ϕ = 2F r r = (20) 2 2 2c dr + 4c F 2 − 2γM = 2 E in (19) → F 2 r(ϕ ) m r( ϕ ) r ( ϕ ) dϕ (21) Diese DGL für r(ϕ) muß nun gelöst werden! Ist nur mit Integrationstricks möglich (siehe z.B. Budó, „Theoret. Mechanik“). p 1 − ε cos ϕ → dies ist die gesuchte Bahngleichung in Polarkoord. für r(ϕ)! Lösen der Gleichung liefert r (ϕ ) = 2 (22) 2 4c 4c F 2 E +1 , mit p = F , ε = γM γ 2M 2 m d. i. Ellipse für ε < 1 (23) (Beweis durch Einsetzen möglich) Anmerkung: Für ε = 1 erhält man eine Parabel und für ε > 1 eine Hyperbel. Sei v0 die Anfangsgeschwindigkeit und r0 der Anfangsabstand des bewegten Massenpunktes, folgt aus dem Energiesatz: 1 mM 1 mM mv 2 − γ = mv 20 − γ = E ges 2 r 2 r0 v 20 = (24) 2E ges 2M +γ ⋅ m r0 ε < 1→ 2 4cF 2 Eges < 0 → Eges < 0 → v 0 < γ 2M 2 m 2γM r0 d. h. um eine Ellipse zu erhalten, muß die Anfangsgeschwindigkeit v0 kleiner als (25) 2 γM r0 sein! bei Eges = 0 → Parabelbahn, bei Eges > 0: Hyperbelbahn → Satellit/Komet verläßt Anziehungsbereich der Sonne → zugehörige v0** = 43,64 km/s nennt man "zweite Fluchtgeschwindigkeit". 7 Physik I, PD K. Thonke Gilt übertragen für Satelliten, der in die Umlaufbahn um die Erde geschossen wird, genauso! mit r = Erdradius, ME = Erdmasse ist v0* = 11,2 km/s "erste Fluchtgeschwindigkeit" (26) andererseits: Soll ein Satellit um die Erde kreisen können, muß im Grenzfall r = R E gerade die m ⋅ ME mv 20 ! Zentripetalkraft FZP = sein: = Anziehungskraft Fan = γ ⋅ R2E R → v0 = γ ME = 7,9 km/s RE (27) Mindestgeschwindigkeit, damit der Satellit nicht auf die Erde stürzt. Satellit soll von hohem Berg horizontal abgeschossen werden: v0 Hyperbel v0 > 11,2 km/s Erde Parabel v0 = 11,2 km/s Kreis v 0 = 7,9 km/s Ellipse 7,9 km/s < v 0 < 11,2 km/s → Schon in Newton's "Principia" von 1687 so dargestellt! In Praxis: Wegen Erdatmosphäre muß Satellit mindestens 200 km hoch fliegen → R = RE + 200 km = (6370 + 200) km; mit v0 = 7,9 km/s → T ≈ 1,5 h geostationäre Satelliten: T = 1 Tag aus 3. Keplerschem Gesetz: rg = 3 γM T2 ≈ 42.300 km 4π 2 hg = (42.300 - 6370) km = 35.900 km Laufzeit Funksignal hin- und zurück ≈ 0,3 s 8 Gravitation & Planetenbewegung 7 Zum 3. Gesetz, Zeitabhängigkeit der Bewegung dA 1 = c F = r 2 ϕ . Für einen Umlauf ergibt sich somit durch Nach dem Flächensatz (15) gilt dt 2 Integration von 0 bis T: π T = ab oder πab = c ⋅ T F cF Flache der Ellipse 2 2 b 2 ( 23) 4cF 4c F Es gilt für die Ellipse p = = →b = a a γM γM 4π 2 γM für alle P laneten des Sonnensystems gleich (28) Dies ist das 3. Kepler-Gesetz. (29) 2 π 4c F a3 →T = a a = 2π cF γM γM oder T12 T22 d. h. für 2 Planeten gilt: 3 = 3 a1 a2 T2 = a3 8 Gravitationsfeld einer Kugelschale und einer Vollkugel (→ ein Beweggrund Newtons zur Entwicklung der Integralrechnung) "Kugelschalentheoreme": I. Das Gravitationsfeld einer Kugelschale ist außerhalb so, wie wenn gesamte Masse in Kugelmittelpunkt vereinigt wäre. II. Eine homogene Kugelschale übt auf ein Teilchen innerhalb dieser Schale keine Gesamtgravitationskraft aus. Beweise: zu II.: m2 m0 m1 r2 r1 Pkt.-Masse m0 sei in Kugelschale; gleicher Öffnungswinkel werde links/rechts aufgespannt. Dann ist m2 ~ r22 m1 ~ r12 m2 r22 = m1 r12 bzw. m2 m1 = 2 r22 r1 m da Anziehungskraft ~ 2 → Kräfte heben sich auf! r 9 Physik I, PD K. Thonke zu I.: über Integration Berechnung des Gravitationspotentials einer Vollkugel in Kugelkoordinaten Kugel sei in Koordinatenursprung O, Berechnung für Ort auf z-Achse in Abstand d. Geometrie: Abstand d von "Testmasse" m0 ist h = R · sin θ e = R · cos θ s2 = h2 + (d-e)2 = R2 sin2θ + d2 + R2 cos2θ - 2dR cosθ R = R2 + d2 – 2dR cos θ (= Kosinussatz) θ (30) Gravitationspotential für Massenelement dm: dm mit s dΦ = −γ dm = ρ(r)dV; dV = r2 · sin θ dθ dφ dr R insges.: Φ = −γ 2π (31) π ∫ ∫ ∫ r =0 ϕ =0 θ =0 • r 2 ρ (r ) sin θ dθ dϕ dr (32) r 2 + d 2 − 2dr cos θ zunächst Integration über θ: −1 1 Zwischenschritt: Wurzel in Nenner ableiten liefert d = −2dr sin θ ⋅ ⋅ dθ 2 (33) also kann man das Integral über θ anschreiben als: π ∫ θ =0 sin θ dθ 1 =+ dr r 2 + d 2 − 2dr cos θ [ ] π r + d − 2dr cosθ 2 2 (34) θ =0 1 2 1 2 2 2 {r + d − r − d } = + d + 2dr − r + d − 2dr = r dr dr ( r +d ) 2 ( r −d ) 2 Fallunterscheidung für 2. Wurzel nötig! Diese liefert Betrag von (R-d)! für d > R = 1 2 ⋅ {R + d − d + R} = dR d (für d < R: = 2 ) R • 10 Integration über φ liefert Faktor 2π (35) Gravitation & Planetenbewegung • Integration über r: für massive Kugel ist ρ(r) = const Φ= R − 4πγ d ∫ ρ r 2 dr = − γ ⋅ 4π r=0 Endergebnis: Φ = − R3 γ⋅M ρ= 3 d γ⋅M d (36) also dasselbe Gravitationspotential wie eine punktförmige Masse M im Abstand d !!! (q.e.d.) Für Berechnung des Gravitationspotentials einer Kugelschale kann man entweder die Differenz zweier massiver Kugeln mit leicht unterschiedlichen Radien betrachten, oder die Dichte ρ(r) als δ-Funktion einführen. In jedem Fall kommt wieder das Potential aus Glg .36 heraus. Formale Rechnung: R M M → Φ = − 4πγ ⋅ δ ( r − R )r 2 dr ( ) ρ (r ) = ⋅ δ r − R 2 ∫ 2 d 4 π R 4πR r =0 γM γM Φ = − 2 ⋅ R2 = − dR d 9 Gravitationsfeld für Teilchen innerhalb homogener Kugel: •Kugel R außerhalb r trägt nichts bei! •Kugel innerhalb so, als ob Teilmasse mt innerhalb 0 konzentriert wäre. m0 r 0 Teilmasse innerhalb = mt 3 r mt = ⋅ M ges R m0 ⋅ mt r2 (38) ⋅r (39) Kraft auf m0: F ( r ) = − γ ⋅ F( r ) = − γ ⋅ m 0 ⋅ M ges R3 (37) F Also: F nimmt linear zu (wie bei Feder) !!! R D r − γ m0 ⋅ M R3 −γ ⋅r m0 ⋅ M 1 ⋅r~ 2 r3 r linear 11 Physik I, PD K. Thonke 10 Das Äquivalenzprinizp (Grundlage der Allg. Relativitätstheorie) g g Planet Person in beschleunigtem Bezugssystem ( (a=g) beobachtet gleiche Fallbewegung /gleiches Gewicht wie Person in ruhendem Bezugssystem unter Einfluß eines Gravitationsfeldes ⇒ Unterschied ist experimentell nicht ermittelbar! "Ein homogenes Gravitationsfeld ist zu einem gleichmäßigen beschleunigten Bezugssystem völlig äquivalent" ⇒ "Äquivalenzprinzip" Annahme von Einstein, daß dieses Prinzip nicht nur in Mechanik, sondern in gesamter Physik gilt! Experimentell überprüfbare Schlußfolgerung: Ablenkung von Licht in Gravitationsfeld Gedankenexperiment: Licht trete in beschleunigtes Raumgebiet ein (Vertikalbewegung stark übertrieben gezeichnet) t 1 t 2 t3 t4 t1 t2 t3 Im Inertialsystem 12 t4 Im beschleunigten Bezugssystem Gravitation & Planetenbewegung Lt. Äquivalenzprinzip muß dasselbe im Gravitationsfeld passieren! Licht wird wie massenbehafteter Körper durch Gravitation abgelenkt scheinbare Sternposition wahre Sternposition Dies kann nur bei einer Sonnenfinsternis beobachtet werden! Sonne Erde Quasar (= Radioquelle) MG1131 + 0456 Emission eines Quasars, der Radiowellen emittiert und direkt hinter einem schweren Objekt liegt, erscheint als Ring! „Gravitationslinseneffekt“ "Gravitationslinseneffekt" Erde Abbildung 1. Falschfarbendarstellung des Ringes, der durch den Gravitationslinseneffekt aus der Strahlung eines Quasars (MG1131+0456) erzeugt wird. Ein Lichtstrahl wird auch durch die Erde beim Vorbeiflug an ihrer Oberfläche mit g=9.81m/s 2 abgelenkt aber: die Vorbeiflugzeit ist sehr kurz! für Δs = 3000 km ist Δt = 10 msec ⇒ Ablenkung Δћ = ½ g(Δt)2 ≈ 5 · 10-4 m = 0,5 mm 13 Physik I, PD K. Thonke "Krümmung des Raums" Unter dem Einfluß eines Gravitationsfeldes verlaufen parallele, geradlinige Bewegungen anders als im gravitationsfreien Raum! z.B. 2 Äpfel fallen aus großer Höhe auf die Erde → Falllinien treffen sich in z → interpretierbar als Wirkung der Gravitationskraft z oder alternativ: Wirkung der Raumkrümmung in Erdnähe Inhaltsverzeichnis G GRAVITATION UND PLANETENBEWEGUNG................................................... 1 1 Das Newtonsche Gravitationsgesetz................................................................................... 1 2 Gravitationsfeldstärke.........................................................................................................2 3 Potentielle Energie, Gravitationspotential.........................................................................2 4 Das Zweikörperproblem, Formulierung der Kepler-Gesetze..........................................4 5 Zum 2. Gesetz, der allgemeine Flächensatz....................................................................... 5 6 Zum 1. Gesetz, Ableitung der Bahngleichung................................................................... 6 7 Zum 3. Gesetz, Zeitabhängigkeit der Bewegung...............................................................9 8 Gravitationsfeld einer Kugelschale und einer Vollkugel................................................. 9 9 Gravitationsfeld für Teilchen innerhalb homogener Kugel:......................................... 11 10 Das Äquivalenzprinizp.................................................................................................... 12 Stichwortverzeichnis Äquivalenzprinzip 3 astronomische Einheit Cavendish 1 Flächengeschwindigkeit Flächensatz 5 geostationär 8 Gravitationsfeldstärke 2 Gravitationsgesetz 1 Gravitationspotential 3 Gravitationswaage 1 14 4 6 Kepler-Gesetze 4 Kraft Trägheits 3 Masse schwere 3 träge 3 Newtonsche Gravitationskonstante potentielle Energie 3 Zweikörperproblem 4 1 Gravitation & Planetenbewegung 15