Ingenieurmechanik 1 Grundlagen und Statik Lösungen Version vom September 2015 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung ....................................................................................................................... 3 Aufgaben zu Kapitel 2 ........................................................................................................... 4 Aufgabe 1 ................................................................................................................................. 4 Aufgabe 2 ................................................................................................................................. 4 Aufgabe 3 ................................................................................................................................. 5 Aufgaben zu Kapitel 3 ........................................................................................................... 7 Aufgabe 1 ................................................................................................................................. 7 Aufgabe 2 ................................................................................................................................. 8 Aufgabe 3 ................................................................................................................................. 9 Aufgabe 4 ............................................................................................................................... 10 Aufgabe 5 ............................................................................................................................... 11 Aufgabe 6 .............................................................................................................................. 13 Aufgaben zu Kapitel 5 ......................................................................................................... 14 Aufgabe .................................................................................................................................. 14 Aufgaben zu Kapitel 6 ......................................................................................................... 15 Aufgabe 1 ............................................................................................................................... 15 Aufgabe 2 ............................................................................................................................... 15 Aufgabe 3 ............................................................................................................................... 16 Aufgabe 4 ............................................................................................................................... 16 Aufgabe 5 ............................................................................................................................... 17 Aufgaben zu Kapitel 7 ......................................................................................................... 19 Aufgabe 1 ............................................................................................................................... 19 Aufgabe 2 ............................................................................................................................... 19 Aufgabe 3 ............................................................................................................................... 21 Aufgabe 4 ............................................................................................................................... 21 Aufgabe 5 ............................................................................................................................... 22 Aufgabe 6 ............................................................................................................................... 22 Aufgaben zu Kapitel 9 ......................................................................................................... 23 Aufgabe 1 ............................................................................................................................... 23 Aufgabe 2 ............................................................................................................................... 23 Aufgabe 3 ............................................................................................................................... 23 Aufgabe 4 ............................................................................................................................... 24 Aufgaben zu Kapitel 10 ....................................................................................................... 26 Aufgabe 1 ............................................................................................................................... 26 Aufgabe 2 ............................................................................................................................... 27 Aufgabe 3 ............................................................................................................................... 28 Aufgabe 4 ............................................................................................................................... 28 Aufgabe 5 ............................................................................................................................... 30 Aufgaben zu Kapitel 11 ....................................................................................................... 31 Aufgabe 1 ............................................................................................................................... 31 Aufgabe 2 ............................................................................................................................... 33 Aufgabe 3 ............................................................................................................................... 33 Aufgabe 4 ............................................................................................................................... 35 Aufgabe 5 ............................................................................................................................... 35 Aufgabe 6 ............................................................................................................................... 36 Aufgabe 7 .............................................................................................................................. 38 Aufgaben zu Kapitel 12 ....................................................................................................... 39 Aufgabe 1 ............................................................................................................................... 39 Aufgabe 2 ............................................................................................................................... 40 Aufgabe 3 ............................................................................................................................... 41 Aufgabe 4 ............................................................................................................................... 41 Aufgabe 5 ............................................................................................................................... 42 Aufgaben zu Kapitel 13 ....................................................................................................... 43 Aufgabe 1 ............................................................................................................................... 43 Aufgabe 2 ............................................................................................................................... 44 Aufgabe 3 ............................................................................................................................... 45 Aufgaben zu Kapitel 14 ....................................................................................................... 47 Aufgabe 1 ............................................................................................................................... 47 Aufgabe 2 ............................................................................................................................... 48 Aufgabe 3 ............................................................................................................................... 49 Aufgabe 4 ............................................................................................................................... 49 Vorbemerkung Version vom September 2015 Diese Lösungsvorschläge wurden ursprünglich von Studierenden erarbeitet. Bitte melden Sie Fehler an folgende E-Mail-Adresse: [email protected]. 3 Kapitel 2 Aufgaben zu Kapitel 2 Aufgabe 1 2 Sei: s = k0 ⋅ t , t > 0 , also s = k t , mit gesuchtem k = k0 . Der Punkt sei zur Zeit t 1 in A und zur Zeit t 1 + T in B, d.h.: k t1 = L , k t 1 + T = 2L . Die Lösungen dieses Gleichungssystems sind k = L --3- , t 1 = T --T 3 und somit s ( t ) = k t = L 3t ----- . T Der Punkt befindet sich also zur Zeit t 1 = T ⁄ 3 in A und zur Zeit t 1 + T = 4T ⁄ 3 in B. Die Schnelligkeit zu einer beliebigen Zeit t ist k- = L 3- , --- ---s· ( t ) = -------2 Tt 2 t in A bzw. B also T 4T s· --- = 3L ------ bzw. s· ------ = 3L ------ . 3 3 2T 4T Aufgabe 2 Befindet sich der Punkt im ersten Oktanten, dann müssen seine Koordinaten x, y, z größer als null sein. Mit den parametrisierten Bewegungsgleichungen und diesen Bedingungen erhalten wir: x ( t ) = 36 – t 2 , x > 0 t < 6 ; y ( t ) = t 2 – 16 , y > 0 t > 4 ; (L2.1) z(t) = t – 2 , z > 0 t > 2. Der kleinste Wert von t, der diese Bedingungen erfüllt ist t 1 = 4 [ s ] . Zu dieser Zeit tritt der Punkt in den ersten Oktanten ein. Seine Koordinaten sind dann gemäß der Bewegungsgleichungen für t 1 = 4 [ s ] r ( t 1 ) = 20e x + 2e z . Seine Geschwindigkeit ist v ( t ) = r· ( t ) , also v ( t ) = – 2te x + 2te y + e z , d.h.: v ( t 1 ) = – 8e x + 8e y + e z . Für t 1 = 4 [ s ] ist nur y ( t 1 ) = 0 ; der Punkt kommt also vom vierten Oktanten. 4 Kapitel 2 Der größte Wert von t, der die Ungleichungen (L2.1) für den ersten Oktanten erfüllt ist t 2 = 6 [ s ] : zum Zeitpunkt t 2 = 6 [ s ] tritt der Punkt aus dem ersten Oktanten aus und in den zweiten ein. Koordinaten und Geschwindigkeit sind für t 2 = 6 [ s ] : r ( t 2 ) = 20e y + 4e z v ( t 2 ) = – 12e x + 12e y + e z Zur Zeit t 3 = 3 [ s ] besitzt der Punkt die Koordinaten r ( t 3 ) = 27e x – 7e y + e z . Der Abstand von O beträgt d = 2 2 2 27 + 7 + 1 = 779 [ m ] Die Projektion der Bahnkurve auf die x-y-Ebene ist die Gerade y ( x ) = 20 – x (t eliminieren). Die Bahnkurve ist also eine in der Ebene x + y – 20 = 0 liegende Parabel. Aufgabe 3 In zylindrischen Koordinaten lauten nach dem Beispiel des Abschnitts 1.3 die Bewegungsgleichungen des Elektrons: r ( t ) = R 1 + at , j ( t ) = bt , z ( t ) = at . Die Bewegungsgleichungen in kartesischen Koordinaten ergeben sich aus x = r cos j , y = r sin j , z = z zu x = ( R 1 + at ) cos bt , y = ( R 1 + at ) sin bt , z = at . Die Geschwindigkeit können wir direkt daraus ermitteln: v = r· = x· e x + y· e y + z· e z , v = ( a cos bt – ( R 1 + at )b sin bt )e x + ( a sin bt + ( R 1 + at )b cos bt )e y + ae z . (L2.2) Der zur Bahnkurve tangentiale Einheitsvektor t ist zu v parallel: v t = ----- . v Die Berechnung der Schnelligkeit mit (L2.2) ergibt nach kleiner Rechnung (L2.3) 2 2 2 v = x· + y· + z· = 2a 2 + b 2 ( R1 + at ) 2 . (L2.4) Mit (L2.2) und (L2.4) in (L2.3) wird ( a cos bt – ( R 1 + at )b sin bt )e x + ( a sin bt + ( R 1 + at )b cos bt )e y + ae z t = ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------. 2a 2 + b 2 ( R1 + at ) 2 Alternativ könnten wir auch mit dem im Buch berechneten Resultat für zylindrische Koordinaten v = ae r + b ( R 1 + at )e j + ae z (L2.5) beginnen und mittels e r = cos j e x + sin j e y , e j = – sin j e x + cos j e y , e z = e z 5 Kapitel 2 auf die kartesische Basis umrechnen. Auf diesem Weg ergibt sich die Schnelligkeit (L2.4) wesentlich einfacher aus (L2.5). Es lohnt sich also, die Koordinaten der Problemstellung anzupassen. Die Rechnung in sphärischen Koordinaten würde das sogar noch deutlicher zeigen. 6 Kapitel 3 Aufgaben zu Kapitel 3 Aufgabe 1 Gesucht ist zuerst einmal die Rotationsgeschwindigkeit w = ( w 1, w 2, w3 ) . Mit den gegebenen Geschwindigkeiten v 1 , v 2 und v 3 (in den Punkten P 1 , P 2 und P 3 ) können wir 2 Vektorgleichungen und daraus 3 linear unabhängige skalare Gleichungen aufstellen, um die 3 Unbekannten w1 , w 2 und w 3 zu berechnen. Gegeben sind v1 = –v ex , v 2 = ve z , v3 = –v ex . Formel (3.5) aus dem Buch, v M = v B + w × BM , können wir hier so verwenden: v 1 = v 2 + w × P 2 P 1 mit P 2 P 1 = ( a, 0, – a ) , also: w1 – aw 2 –v 0 a 0 0 = 0 + w2 × 0 = 0 + a ( w1 + w3 ) . 0 v –a v w3 –aw 2 (L3.1) Die erste und dritte Komponente von (L3.1) ergeben das gleiche Resultat: w 2 = --v- , a die zweite: w 3 = – w1 . Für P 2 und P3 haben wir v 2 = v 3 + w × P 3 P 2 mit P 3 P 2 = ( 0, a, 0 ) , also w1 – aw 3 0 –v 0 –v 0 . 0 = 0 + w2 × a = 0 + v 0 0 0 aw 1 w3 Daraus folgt die fehlende Komponente w 1 . Zusammenfassend: w 1 = --v- , w 2 = --v- , w 3 = –-----v . a a a Die Translationsgeschwindigkeit v B berechnen wir mit v B = v 1 + w × P 1 B = ( – 2v, v, 0 ) , sodass die Kinemate in B v { v B, w } = ( – 2v, v, 0 ) ;--- ( 1, 1, – 1 ) a ist. 7 Kapitel 3 Aufgabe 2 a) Geometrische Ermittlung der Zentralachse Gemäß Fig. 3.16 im Buch können wir die Zentralachse senkrecht auf v B und w , also auf der xAchse, im richtigen Abstand suchen. Wegen v M = v B + w × BM addieren sich die Geschwindigkeiten der reinen Rotation w × BM und der Translation v B zur Geschwindigkeit v M . Auf der positiven x-Achse führt die reine Rotation zu einer negativen z-Komponente der Geschwindigkeit. Diese hat im Punkt M mit BM = ( 1 [ m ], 0, 0 ) den Betrag 2[m/s] und addiert sich also mit der z-Komponente der Geschwindigkeit v B zu null. Damit geht die Zentralachse durch BM = ( 1 [ m ], 0, 0 ) und liegt parallel zur y-Achse. b) Analytische Ermittlung der Zentralachse Wegen der Invarianz von v ⋅ w ist die Geschwindigkeit eines auf der Zentralachse liegenden Punktes Z gleich vB ⋅ w v Z = -------------- ⋅ e y = 2e y . w Nun verwenden wir v Z = v B + w × BZ = 2e y , um einen Punkt Z auf der Zentralachse zu finden. (Die höchstens 2 linear unabhängigen Gleichungen liefern unendlich viele Punkte!): BZ x 2BZ z 0 0 0 [m/s]. 2 = 2 + 2 × BZ y = 2 0 2 0 2 – 2BZ x BZz Also ist BZx = 1[m] , BZy beliebig und BZz = 0 . Die Zentralachse liegt in Richtung e y . Die Kinemate in Z und jedem anderen Punkt auf der Zentralachse ist { v Z = ( 0, 2, 0 )[m/s] ; w = ( 0, 2, 0 )[1/s] } . 8 Kapitel 3 Aufgabe 3 Z A vA L P vP d1 d3 R j d2 O ey ex a) Momentanzentren Tipp: Das Momentanzentrum eines Körpers kann folgendermaßen ermittelt werden: i) in dem Punkt des (auf die ganze Ebene erweitert gedachten) Körpers der sich momentan in Ruhe befindet bzw. ii) im Schnittpunkt der Normalen zweier Geschwindigkeiten bzw. iii) bei parallelen, verschiedenen Geschwindigkeiten auf der Geraden, welche beide Punkte verbindet, und zwar dort, wo die Abstände zu den beiden Punkten das gleiche Verhältnis wie die beiden Geschwindigkeiten haben bzw. iv) bei einer Translation im Unendlichen. Das Momentanzentrum der Kurbel 1 befindet sich gemäß (i) in O. Das Momentanzentrum des Kolbens 2 befindet sich gemäß (iv) in unendlichem Abstand vom Kolben. Das Momentanzentrum der Pleuelstange 3 ermitteln wir gemäß (ii): Sei P das untere Ende der Pleuelstange. Das Momentanzentrum ist der Schnittpunkt der Normalen auf v A und v P . Die Normale auf v P ist in Richtung der Kurbel, die von v A in der Zeichnung waagerecht. Gesucht ist zuerst der Abstand OZ als Funktion von j. Es sind d 1 = R sin j , d 2 = R cos j , d3 = 2 2 L – d1 = 2 2 2 L – R ( sin j ) , D = d 2 + d 3 , also Z x = – D tan j = – ( R sin j + L 2 – R 2 ( sin j ) 2 tan j ) 2 2 2 Z y = D = R cos j + L – R ( sin j ) . b) Schnelligkeit des Kolbens Die y-Koordinate des Kolbens ist D = D ( j ( t ) ) , die x-Koordinate konstant gleich null. Also ist v A = v Ay e y = s· e y und mit w = j· R 2 w sin j cos j - . s· = D· = – Rw sin j + ---------------------------------------2 2 2 L – R ( sin j ) 9 Kapitel 3 Aufgabe 4 r vO O r l a a a A vA Z g Satz der projizierten Geschwindigkeiten: v O cos a = v A cos a . Für cos a ≠ 0 gilt also v O = v A . Aus dem Satz vom Momentanzentrum folgt ZO = ZA . Das Dreieck OZA ist also gleichschenklig. Feste Polbahn: Z hat denselben Abstand von A und l. Also ist die feste Polbahn eine Parabel mit Brennpunkt A und Leitlinie l. Bewegliche Polbahn: Z hat denselben Abstand von O und von g. Also ist die bewegliche Polbahn eine Parabel mit Brennpunkt O und Leitlinie g. 10 Kapitel 3 Aufgabe 5 y Z vB 60° O R R 60° B 60° 30° vC C x L' 30° A vA a) Momentanzentrum in der beschriebenen Lage Geometrisch ermitteln wir das Momentanzentrum Z folgendermassen: • Es liegt auf dem Schnittpunkt der Verlängerung der Normalen zu den Geschwindigkeiten v C und v A . • v C hat dieselbe Richtung wie der Stab, d.h. die Normale ist senkrecht zum Stab. • v A muss zur halbkreisförmigen Führung tangential sein, d.h. die Normale geht durch O, und gleichzeitig auch dem Satz der projizierten Geschwindigkeiten mit v C genügen. In dieser speziellen Lage ist also 3 R Z x = R cos 60° = --- , Z y = R sin 60° = R ------- . 2 2 b) Geschwindigkeiten Die Richtungen der Geschwindigkeiten sind jeweils senkrecht zu den eingezeichneten Abständen. Begriffsmäßig gilt 2 v C = Rw = 2[m/s] , also w = --- [1/s] R v A = 2Rw = 4[m/s] . Für v B müssen wir zuerst ZB berechnen. L′ = 2R cos 30° = 3R , ZB = R 2 + ( L – L′ ) 2 = 2 v B = ZBw = --- R 2 + ( L – 3R ) 2 [m/s] . R 11 R 2 + ( L – 3R ) 2 , Kapitel 3 c) feste Polbahn y Z j⁄2 vB R B R O j j⁄2 C vC x L' A vA Es ist L′ = L' ( j ) = 2R cos j und, aus Symmetriegründen im gleichschenkligen Dreieck COA, der Winkel ∠BAZ = j . Also gilt L′ - = 2R und OZ = AZ – R = R . AZ = ----------cos j Deshalb befindet sich das Momentanzentrum immer im Abstand R vom Ursprung: Die feste Polbahn ist ein Kreis mit Radius R, nämlich Z x2 + Z y2 = R 2 . d) bewegliche Polbahn Nun wählen wir ein mit dem Stab verbundenes Bezugssystem, z. B. mit Ursprung in A, e x || AB und e h || CZ . Wir beachten, dass AZ = R + OZ = 2R zeitlich konstant ist. Deshalb ist die bewegliche Polbahn ein Kreis um A mit dem Radius 2R . e) Rotationsschnelligkeiten und Schnelligkeiten Es ist ZC = 2R sin j , die Rotationsschnelligkeit w des Stabes also vC vC w = -------= -----------------. 2R sin j ZC Damit erhalten wir vC v A = w ⋅ ZA = 2wR = ----------. sin j Wir beachten z. B., dass im gleichschenkligen Dreieck ABZ: ∠ABZ = p ⁄ 2 – j ⁄ 2 gilt und deshalb im rechtwinkligen Dreieck ZCB: ∠BZC = j ⁄ 2 ist. So folgt vC ZB v B = v C ⋅ ------- = -----------------------. cos ( j ⁄ 2 ) ZC 12 Kapitel 3 Aufgabe 6 Das Momentanzentrum liegt im Schnittpunkt der Geraden durch BD bzw. AC. Die folgenden Dreiecke haben gleiche Seitenlängen, sind also kongruent: ΔBAD ≅ ΔDCA , also ∠DCM = ∠ABM . Also gilt eine weitere Kongruenz: ΔCDM ≅ ΔCAM . Daraus folgt B L C 2L L L L D A F G M MA = MD und MB – MA = L . Also ist die feste Polbahn F eine Hyperbel mit Brennpunkten A und B und Abstandsdifferenz L. Im einem mit dem Stab bewegten System sind die folgenden Längen nützlich: MC – MD = L . Die bewegliche Polbahn G ist damit eine Hyperbel mit Brennpunkten in C und D und Abstandsdifferenz L. 13 Kapitel 5 Aufgaben zu Kapitel 5 Aufgabe Methode 1 Summation der Leistungen der einzelnen Kräfte, Formel (5.13) aus dem Buch: = vi ⋅ Fi bzw. = v1 ⋅ F 1 + v 2 ⋅ F2 + v3 ⋅ F3 . Mit 1 – 11- = wR 0, -----1- , v 1 = w × OA = ( – w, 0, 0 ) × R 0, 1 – -------, – -----, – 1 + ----- 2 2 2 2 –1 1- , v 2 = w × OB = wR 0, -------, – 1 – ----- 2 2 , v 3 = w × OC = wR ( 0, 0, – 2 ) und –1 –1 F 1 = F 0, -------, ------- , 2 2 1 –1 F 2 = F 0, -------, ------- , 2 2 F3 = 2F ( 0, 0, 1 ) , erhalten wir recht umständlich das einfache Resultat = – 2RwF . Methode 2 Mit Formel (5.17) aus dem Buch: P = v B ⋅ R + w ⋅ M B . Es ist R = F 1 + F 2 + F 3 = ( 0, 0, 0 ) , w = ( – w, 0, 0 ) . Das Moment bezüglich der Zylinderachse ist M m = 2RF . Die zu w senkrechte Komponente des Moments liefert keinen Beitrag zum Skalarprodukt w ⋅ M B und damit zur Leistung. Also ist = w ⋅ M = – 2 RFw . 14 Kapitel 6 Aufgaben zu Kapitel 6 Aufgabe 1 Gleichgewicht: R = 0 , MO = 0 . Bezüglich des Walzenmittelpunkts verschwinden die Momente aller Kräfte. Es bleiben also nur noch zwei Gleichungen für die beiden Unbekannten, die wir durch Projektion auf eine Horizontale und eine Vertikale ermitteln: F 1 – F 2 cos 45° – B cos 45° + A cos 45° = 0 , G + F 2 cos 45° – B cos 45° – A cos 45° = 0 . Addition und Subtraktion der beiden Gleichungen ergibt 2 B = F1 + G , 2A = 2 F2 – F1 + G . Also 2 2 A = F 2 – ------- F 1 + ------- G = ( 10 + 2 2 )[N] , 2 2 2 2 B = ------- F 1 + ------- G = 6 2[N] . 2 2 Aufgabe 2 Die Momente der gegebenen und gesuchten Kräfte bezüglich A verschwinden. Die vektorielle Gleichung für die Resultierende R = 0 liefert drei skalare Gleichungen für die drei unbekannten Kraftkomponenten in Richtung der Geraden. Wir verwenden ein Koordinatensystem mit x-Achse nach links vorn, y-Achse nach rechts (parallel zu g 1 ), z-Achse nach oben (parallel zu g 3 ) und erhalten 1 1 –1 1 1 F -------, -------, ------- + F 1 ( 0, – 1, 0 ) + F 2 -------, 0, ------- + F 3 ( 0, 0, 1 ) = ( 0, 0, 0 ) , 3 3 3 2 2 also 1 F 1 = ------- F , 3 F 2 = – 2--- F , 3 2 F 3 = ------- F . 3 15 Kapitel 6 Aufgabe 3 Sei e x nach rechts, e y nach oben, O die Projektion von M auf die Gerade längs e y . Jedes infinitesimale Kraftelement dF lässt sich in zwei Komponenten zerlegen. Aus Symmetriegründen verschwindet die Summe der zur Geraden parallelen Komponenten, so dass die Wirkungslinie der statisch äquivalenten Einzelkraft den Punkt M enthält und parallel zu e y ist. Die statisch äquivalente resultierende Kraft F = Fe y können wir durch Integration der zu e y parallelen infinitesimalen Kraftkomponenten dF y ermitteln: l dF l oder dF ------- = ---= ----2 ds . 2 ds r r Mit dem Winkel zwischen e y und dF ist l dF y = dF cos j = ----2 cos j ds . r Weiter haben wir h h s = h ⋅ tan j , ds = ------------dj , r = ----------2 cos j cos j und damit l dF y = --- cos j dj . h Die Integration läuft von j = – p --- bis j = p --- : 2 2 Fy = Damit ist p⁄2 l –p ⁄ 2 --h- cos j dj = 2l ------ . h 2l F = ------ e y . h Aufgabe 4 Wir wählen das Bezugssystem wie in Fig. 3.29 des Buchs, mit e x nach vorn, e y nach rechts, e z nach oben und bestimmen die Dyname in B: { R, M B } . a) Geometrische Überlegung Wir denken uns F 3 zerlegt in drei Einzelkräfte vom Betrag 1[N] in die Koordinatenrichtungen. So entstehen zwei Kräftepaare mit Momenten in negativer y-Richtung und negativer z-Richtung und eine Einzelkraft in negativer y-Richtung. Letztere hat nur ein Moment in positiver x-Richtung. Zusammenfassend: R = ( 0, – 1, 0 )[N] , M B = ( 1, – 1, – 1 )[Nm] . b) Analytische Rechnung R = F 1 + F 2 + F 3 = ( – 1, 0, 0 ) + ( 0, 0, 1 ) + ( 1, – 1, – 1 ) = ( 0, – 1, 0 )[N] , M B = BA 1 × F 1 + BA 2 × F 2 + BA 3 × F 3 , 16 Kapitel 6 1 –1 1 0 0 1 1 M B = 0 × 0 + 1 × 0 + 1 × – 1 = – 1 [Nm] . 1 0 0 1 1 –1 –1 Aufgabe 5 Gemäß dem Reduktionssatz kann eine ebene Kräftegruppe ( M B ⋅ R = 0 ) auf eine Einzelkraft ( R ≠ 0 ) oder ein Kräftepaar ( R = 0 , M B ≠ 0 ) reduziert werden. Formel (6.15) im Buch zeigt, dass sich im ersten Fall die Momente der Kräftegruppe bezüglich dreier nicht kollinearer Punkte unterscheiden. Im zweiten Fall ist das Moment der Kräftegruppe unabhängig vom Bezugspunkt. Wir wählen ein Bezugssystem mit Ursprung O in A und e x nach rechts, e y nach oben, e z nach vorn. a) Hier sind die Momente unterschiedlich, also können wir eine statisch äquivalente Einzelkraft finden. Gesucht sind ihre Kraftkomponenten F x , F y sowie ein Punkt auf ihrer Wirkungslinie. Es gilt M A = M B + AB × R , also 4 = ( – 2 + F y )[N] , F y = 6[N] und M A = M C + AC × R , also F 3F 4 = – 3 + -----y – ------------x- [N] , 2 2 8- [N] F x = – -----. 3 Das Moment M Z der Kräftegruppe bezüglich eines Punktes Z mit Koordinaten ( Z x, Z y ) auf der Wirkungslinie der resultierenden Einzelkraft muss verschwinden: M Z = M A + ZA × R = 0 , also 0 = 4 + F x Z y – F y Z x [Nm] , ( Fy Zx – 4 ) – ( 6Z x – 4 ) ⋅ 3 3 3 3 Z y = ------------------------ = ------------------------------------ = – ---------- Z x + ------- [m] . 4 2 Fx 8 17 Kapitel 6 Dies ist die Geradengleichung der Wirkunslinie. Alternativ können wir willkürlich einen Punkt auf der Gleichung festlegen, z.B. ( 0, 3 ⁄ 2 )[m] und festhalten, dass die Einzelkraft die Komponenten ( 6, 8 ⁄ 3 )[N]hat hat. b) Hier liegt ein Kräftepaar mit Moment 4[Nm] vor. Wir können es z. B. durch die Kräftegruppe { { A ( 0, – 4 )[N] }, { B ( 0, 4 )[N] } } realisieren (oder unendlich viele alternative Kräftepaare mit gleichem Moment). 18 Kapitel 7 Aufgaben zu Kapitel 7 Aufgabe 1 Wir setzen den Ursprung des Bezugssystems links unten, die x-Koordinate nach rechts, die yKoordinate nach oben. Mit F ⋅ ri i=1 i ----------------------------5 i = 1 F i 5 rS = i = 1 Fi ⋅ r-i ---------------------------5 = R ergibt sich i = 1 F i ⋅ r i 5 = – 6 ( 4, 4 ) + 2 ( 0, 3 ) – 6 ( 3, 2 ) + 6 ( 1, 1 ) – 4 ( 2, 0 ) = ( – 44, – 24 ), R = i = 1 Fi 5 = –8 , –1 11 r S = ------ ( – 44, – 24 ) = ------ e x + 3e y . 8 2 Aufgabe 2 Bei den in dieser Aufgabe untersuchten homogenen linien- bzw. flächenverteilten Körpern kürzt sich die Dichte im Zähler und Nenner der Formel (7.26) des Buchs heraus. So erhalten wir zu (7.28) analoge Formeln. Längenelemente und Gesamtlängen bzw. Flächenelemente und Gesamtflächen spielen die Rolle der Volumenelemente und des Gesamtvolumens. Aus Symmetriegründen liegt der Massenmittelpunkt aller Objekte auf der y-Achse der gewählten Koordinaten. Also gilt x S = 0 , während y S bestimmt werden muss. a) Kreisbogen y Mit dem Längenelement ds auf dem Bogen und der Gesamtlänge L des Bogens wird a a R aa j –a y ds –a ( R cos j )R dj R sin a y S = ---------------- = ---------------------------------------- = --------------- . L 2aR a b) Kreissegment x y Mit dem Flächenelement dA und der Gesamtfläche ΔA des Segments wird a R aa –a y dA j x y S = ------------------ . ΔA In Polarkoordinaten ist dA = r dr dj . Für die Fläche erhalten wir 19 Kapitel 7 a a 2 R cos a 2 ΔA = R cos a r dr dj = ------ 1 – ------------ dj cos j – a ---------------–a 2 R cos j 2 2 2 2 sin 2a = R ( a – ( cos a ) tan a ) = R ( a – sin a cos a ) = R a – -------------- . 2 und für y S in ähnlicher Art a R r 2 cos j dr dj –a R--------------cos a - a 3 R- cos a- 3 --------------– 1 –a 3 cos j cos j dj cos j y S = ------------------------------------------------------- = --------------------------------------------------------------------ΔA ΔA 3 3 2R 2R --------- ( ( sin a – ( cos a ) 3 tan a ) ⁄ 3 ) --------- ( sin a ( 1 – ( cos a ) 2 ) ) 3 3 = ---------------------------------------------------------------------------- = ----------------------------------------------------------ΔA ΔA 3 2R · --------- ( sin a ) 3 4 R ( sin a ) 3 3 --------------------------------. = ------------------------------------ = 3 ( 2a – sin 2a ) 2 sin 2a R a – -------------- 2 c) Kreissektor y Hier ist die Gesamtfläche ΔA = aR 2 und wir erhalten a R aa j x R –a 0 r 2 cos j dr dj a R3 sin a . y S = ---------------------------------------------- = ------------ cos j dj = 2R -----------------3F tot F tot 3a –a d) Spezialfall Halbkreis Wir setzen a = p ⁄ 2 und erhalten für den Kreisbogen: 2R y S = ------- . p Der Kreissektor und das Kreissegment werden identisch mit: y S = 4R ------- . 3p 20 Kapitel 7 Aufgabe 3 x Die Mantellänge ist l = R2 + h2 , und wegen Ähnlichkeit erhalten wir für das dx entsprechende Längenelement dx' auf dem Mantel l dx' = --- dx . h Der Umfang des Kegels bei x beträgt R 2p --- x . h Daraus ergibt sich die Mantelfläche zu h A= 0 2p --h- x --h- dx R l h dx' l dx h S R R = pRl . Und der Schwerpunkt zu 1 h R l 1 R l x3 x S = --- x 2p --- x --- dx = --- 2p --- --- ----A 0 h h A h h 3 h 0 2 = 2pRlh --------------- = --- h . 3 3A h Der Schwerpunkt liegt also --- über der Grundkreisfläche. 3 Aufgabe 4 z Aus Symmetriegründen liegt der Massenmittelpunkt der Halbkugel H auf der skizzierten z-Achse: dV r z dV j R H z S = ------------------. V Mit r = R cos j , z = R sin j , dV = p ( R cos j ) 2 dz , dz = R cos j dj ergibt sich p --2 z dV H = p --2 ( R sin j ) ( p ( R cos j ) 2 ) ( R cos j dj ) 0 ( cos j ) 4 = – p R 4 ( cos j ) 3 d( cos j ) = – p R 4 ------------------4 0 1 4pR 3 Mit V = --- ------------- wird also z S = 3R ------- . 2 3 8 21 p --2 0 pR 4 = --------- . 4 Kapitel 7 Aufgabe 5 z Das Profil des Paraboloids P ist durch die Kurve h 2 z = -----2- r R beschrieben. Der Schwerpunkt befindet sich auf der Rotationsachse. Für ein homogenes Paraboloid ist z dV h P , also V = z S = -----------------V h R h r 2 pr 2 dz = 2 R phR ----= ------------. p z d z h 2 0 0 Somit h z dV = P h zpr 2 dz 0 2 2 R2 R = p z 2 ------ dz = ph --------------, h 3 0 2 z S = --- h . 3 ( a cos t, b sin t ) Aufgabe 6 y Wir parametrisieren die Ellipse gemäß x = a cos t , y = b sin t . Die Fläche der Viertelellipse ist A = pab --------- . 4 Also a a b x b dA = ydx 0 1 1 x S = --- xy dx = --- ( a cos t ) ( b sin t ) ( ( – a sin t ) dt ) A A p --2 0 0 a 2 b ( sin t ) 3 a2 b = – -------- ( sin t ) 2 d( sin t ) = -------- ----------------A A 3 p --2 Die y-Koordinaten wird mit analoger Rechnung 4b- . y S = ----3p 22 t p --2 0 4a = ------ . 3p a Kapitel 9 Aufgaben zu Kapitel 9 Aufgabe 1 Berechnung der Fadenkräfte: Die Gleichgewichtsbedingungen (unter Benutzung der Resultate von Aufgabe 6 aus Kapitel: Rz = 0 : F 1 + F2 + F 3 – G = 0 , Mx = 0 : My = 0 : 4bG ----------- – bF3 = 0 , 3p – 4aG ----------- + aF 1 = 0 . 3p Also: 8- G , F = 4G F 1 = 4G ------- , F 3 = 1 – ----------- . 3 3p 3p 3p Aufgabe 2 C Falls die Gleichgewichtsbedingungen erfüllt sind, also z. B. R = 0 , M A = 0 , so verschwindet wegen M P = M A + PA × R (L9.1) das Moment der Kräftegruppe automatisch auf bezüglich der anderen Ecken B, C, D des Tetraeders und damit bezüglich seiner Kanten. D A B Nun nehmen wir umgekehrt an, dass das Moment der Kräftegruppe bezüglich aller Kanten verschwinde. In jedem Eckpunkt definieren drei Kanten drei nicht komplanare Richtungen, die Momente bezüglich der Kanten also drei Projektionen des Moments in nicht komplanare Richtungen. Falls die drei Projektionen verschwinden, so muss auch der Momentvektor verschwinden. Also ist M A = 0 , M B = 0 , MC = 0 , M D = 0 . Nun verwenden wir Gleichung (L9.1) mit BA : 0 = BA × R und schließen, dass R || BA oder R = 0 sein muss. Gleichung (L9.1), mit CA liefert R || CA oder R = 0 , also muss R = 0 sein. Aufgabe 3 Die Komponenten des Vektors G in diesem (nicht positiv orientierten) Koordinatensystem lassen sich, ausgehend von der Lage a = 0 , j = 0 , durch zwei Rotationen ermitteln: 23 Kapitel 9 – cos a G = G sin a cos j . – sin a sin j Damit erhalten wir die Gleichgewichtsbedingungen – G cos a + A x = 0 , G sin a cos j + A y + B y = 0 , – G sin a sin j + F + A z + B z = 0 , L --- G sin a sin j – LF = 0 , 2 –L --- G sin a sin j + LF + LB z = 0 , 2 L –L --- G sin a cos j – --- cos a – LB y = 0 . 2 2 Daraus ergibt sich cos a – sin a cos j Ay = G ------------------------------------------ , 2 cos a + sin a cos j By = – G ------------------------------------------- , 2 sin a sin j F = G ----------------------- . 2 A x = G cos a , sin j sin a A z = G ----------------------- , 2 Bz = 0 , Aufgabe 4 Es liegen fünf Unbekannte vor: die Lagerkraft A = ( A x, Ay, Az ) , sowie die Drahtkräfte B und C (mit bekannten Richtungen). Die Gleichgewichtsbedingungen liefern fünf linear unabhängige skalare Gleichungen: drei aus R = 0 , und zwei aus M A = 0 (die Momentenbedingung bez. der z-Achse ist trivialerweise erfüllt). R = 0: A x – P + B cos 45° = 0 , A y – Q + C cos 45° = 0 , A z – B cos 45° – C cos 45° – G = 0 . MA = 0 : a--Q – aC cos 45° = 0 , 4 a--3a B cos 45° – ------ P = 0 . 2 4 Die Lösungen dieses Gleichungssystems sind 3 3 1 A x = – 1--- P , A y = --- Q , A z = G + --- P + --- Q , 4 2 4 2 3 2 2 B = ---------- P , C = ------- Q , 2 4 mit den Zahlenwerten also 24 Kapitel 9 A x = – 25[N] , A y = 30[N] , A z = 95[N] , B = 75 2[N] , C = 10 2[N] . 25 Kapitel 10 Aufgaben zu Kapitel 10 Aufgabe 1 Cy Der Stab CD ist eine Pendelstütze (gewichtslos modelliert). Wir könnten die Gelenkkraft in C schon in der richtigen Richtung (CD) eintragen. Bei dieser Wahl würden drei Gleichungen für den Stab AB reichen, um die drei Unbekannten zu ermitteln. Wir wählen hier die umständlichere Lösung, indem wir zwei Unbekannte Komponenten der Gelenkkraft in C einführen und in zwei Teilsysteme zerlegen, um sechs Gleichungen für sechs Unbekannte aufzustellen. Cx B F Cx Ay G Ax ey ez ex Stab AB Ax – Cx = 0 , Ay + Cy – G – F = 0 , A y L FL A x L – --------- – ---------- + ---------- = 0 . 2 2 2 2 2 2 Stab CD Cx – Dx = 0 , Dy – Cy = 0 , Dx L Dy L – --------- + ---------- = 0 . 2 2 2 2 Daraus erhalten wir die Resultate Ay = G ---- , A x = F + G ---- , C x = D x = F + G ---- , C y = D y = F + G ---- . 2 2 2 2 26 Dy Cy Dx Kapitel 10 Aufgabe 2 Weil die Bindungen reibungsfrei modelliert sind, müssen neben den Gewichtskräften nur die Normalkräfte eingeführt werden. Bei jedem Zylinder schneiden sich deshalb die Wirkungslinien der äußeren Kräfte im Mittelpunkt. Also ist die Momentenbedingung bezüglich des Mittelpunkts jeweils automatisch erfüllt. Es bleiben für jeden Zylinder noch zwei Komponentenbedingungen, um die vier Unbekannten N 1 , N 2 , N 3 und j zu bestimmen: N 1 sin a – N 3 cos j = 0 , R2 N3 b N3 j R1 a G1 ey ex ez N1 N2 G2 (L10.1) N 1 cos a – N 3 sin j – G 1 = 0 , (L10.2) N 3 cos j – N 2 sin b = 0 , (L10.3) N 3 sin j + N 2 cos b – G 2 = 0 . (L10.4) Diese Gleichungen sehen harmlos aus, ihre Lösung ist aber wegen der trigonometrischen Verknüpfungen etwas unübersichtlich. Deshalb versuchen wir, möglichst direkt Gleichungen für die Unbekannten aufzustellen. Das gelingt, wenn wir das Gesamtsystem betrachten und Momentenbedingungen bezüglich der beiden Zylindermittelpunkte formulieren: G 2 cos j = N 2 sin ( 90° – b + j ) , = N 2 cos ( b – j ) G 1 cos j = N 1 sin ( 90° – a – j ) = N 1 cos ( a + j ) Also G 1 cos j N 1 = --------------------------, cos ( a + j ) G2 cos j N 2 = ------------------------cos ( b – j ) und mit (L10.1) bzw. (L10.3): G 1 sin a G2 sin b N 3 = -------------------------- = -------------------------. cos ( a + j ) cos ( b – j ) , 90° – b + j 90° – a – j a b j a G1 N1 Nun brauchen wir noch eine Gleichung für die Ruhelage, also den Winkel j . Auch hier führt eine Momentenbedingung und eine geometrische Überlegung auf eine kompakte Formel. Als Bezugspunkt wählen wir den Schnittpunkt der Wirkungslinien der Normalkräfte N 1 und N 2 . aG 1 = bG 2 . 27 N2 G2 a b r a j b G2 G1 (L10.5) Kapitel 10 Weiter ist mit r = R 1 + R 2 aus der Skizze ersichtlich: r cos j = a + b , r sin j + b cot b = a cot a . Also r sin j = a cot a – b cot b und nach Division durch (L10.6) cot a – b cot b . tan j = a----------------------------------a+b Nun lösen wir (L10.5) z. B. nach b auf und setzen in (L10.7) ein: G1 a cot a – a ------ cot b G2 G 2 cot a – G 1 cot b tan j = ------------------------------------------, - = -----------------------------------------G 1 G1 + G2 a 1 + ----- G 2 (L10.6) (L10.7) G 2 cot a – G 1 cot b -. j = atan -----------------------------------------G1 + G 2 Aufgabe 3 F L ey R F F F ex ez F F F F F F = 600[N] F M R = RF = 120[Nm] M E = ( L + R )F = 720[Nm] E = F = 600[N] Aufgabe 4 Gemäß PdvL muss in der Ruhelage die Gesamtleistung für jeden virtuellen Bewegungszustand verschwinden. Wir wählen den durch die eingezeichnete Rotationsschnelligkeit w̃ 1 des Stabs 1 um O 1 gegebenen zulässigen momentanen Bewegungszustand des Mechanismus. Es ergibt sich die eingezeichnete vertikale Richtung der Geschwindigkeit von A 1 . Der Stab 2 rotiert um O 2 , was die Richtung der Geschwindigkeit von A 2 festlegt. Die Gelenke in A 1 und P O2 L L 2 F L L A2 L L 3 O1 M3 w̃ 3 w̃ 1 ey 28 ex L 1 A1 Kapitel 10 A 2 gehören aber auch zum Stab 3. Deshalb finden wir sein Momentanzentrum M 3 im Schnittpunkt der Senkrechten auf die beiden Geschwindigkeiten, also in Verlängerung der Stäbe 1 und 2. Weil bei diesem zulässigen Bewegungszustand nur die Kraft F eine Leistung hat, muss ihr Angriffspunkt P in der Ruhelage, wie skizziert, in y-Richtung über M 3 liegen (Koordinaten bez. { O 1, e x, e y } : ( ( 1 – 3 )L, L ) ). Die Stäbe 1 und 2 sind Pendelstützen, übertragen also nur Kräfte in Stabrichtung. Die Stabkraft S 1 im Stab 1 können wir z. B. durch Betrachtung einer (unzulässigen) virtuellen Starrkörperrotation des Systems um O 2 ermitteln. Oder (etwas übersichtlicher) durch Entfernen des Gelenks in O 1 , Einführen der Stabkraft S 1 als Kraft des Gelenks auf den Stab und Betrachtung der nun zulässigen virtuellen Starrkörperrotation w̃ um O 2 . Die Geschwindigkeitskomponenten der relevanten Stabpunkte sind skizziert. Als Gesamtleistung ergibt sich. 3Lw̃ O2 P L w̃ L F 2 L A2 L 3 S1 O1 Lw̃ 3 ⁄ 2 Lw̃ L 1 A 1 Lw̃ P̃ = 3Lw̃F – Lw̃S 1 = 0 , also S 1 = 3F . Die Kraft in hat gleichen Betrag und ist umgekehrt gerichtet. Für die Gelenkkraft in A 2 können wir ähnlich P vorgehen: Stab 2 entfernen, durch Stabkraft ersetzen, virtuelle Rotation des Stabs 3 um A 1 betrachten. Oder gleichwertig: Stab 3 freischneiden, Stabkraft S 2 einführen, Momentenbedingung um A 1 formulieren: L L F S2 L A2 3 3 3 2L ------- F – L ------- S2 = 0 , 2 2 L S1 also A1 S 2 = 2F . Es handelt sich um eine Zugkraft in der Pendelstütze, welche mit gleichem Betrag und umgekehrter Richtung auf das Gelenk in O 2 wirkt. 29 Kapitel 10 Aufgabe 5 v A2 vE Die virtuellen Geschwindigkeiten der Punkte E , A1 , A 2 ergeben sich wie skizziert aus dem Satz vom Momentanzentrum für die Rotation des Balkens EA 1 um O 1 . Vektoriell geschrieben sind sie v E = ewe y , v A 2 = – a 2 we y , O1 vD w vCx s vCy ey v A 1 = – a 1 we y . vA1 ex O2 v B1 w2 vB2 Das Teilsystem O 2 B1 D rotiert mit w̃ 2 um O 2 . Deshalb ist die Geschwindigkeit von B 1 in (negativer) y-Richtung und wegen des Satzes der projizierten Geschwindigkeiten für A 1 B 1 gleich v A 1 : v B 1 = – a 1 we y . Mit dem Satz vom Momentanzentrum kann die Rotationsschnelligkeit w 2 und die Geschwindigkeit v B ermittelt werden: 2 a1 b2 a1 v B1 ------- = ----- w , v B2 = – ----------- we y . b1 b1 b1 Mit der Länge s = B 2 D wird a1 b2 sa 1 v D = – -------- we x – ----------- we y b1 b1 und mit zweimaliger Anwendung des Satzes der projizierten Geschwindigkeiten sa 1 v C = – -------- we x – a 2 we y . b1 Damit die Wägung unabhängig von der Lage des Kraftvektors G ist, muss die virtuelle Leistung unabhängig von seiner Lage sein, der Balken CD also eine Translation ausführen. Das heißt v C = v D , also a 1 b 2 = a 2 b 1 sein. In der Ruhelage muss die Gesamtleistung für den oben diskutierten Bewegungszustand verschwinden. Also gilt für alle w P̃ = – v E Q + v Cy G = – e w Q + a 2 w G . Wir wählen w ≠ 0 und erhalten für das auf 10 oder 100 einzustellende Verhältnis Q a ------- = ----2- . G e Das entspricht dem Hebelgesetz für einen Balken EA2 . Der ganze Rest dient nur zur Konstruktion der translatorisch bewegten Brücke. Die Hilfsgröße s = B 2 D fällt aus der Rechnung, weil sie in der momentanen Lage nur in die horizontalen Geschwindigkeitskomponenten eingeht und diese keinen Beitrag zur Leistung liefern. 30 Kapitel 11 Aufgaben zu Kapitel 11 3F E 8 Aufgabe 1 D Zuerst müssen wir die Lagerkräfte bestimmen. Dazu stellen wir die Gleichgewichtsbedingungen für das Gesamtsystem auf. Sie lauten: 3F Ax – A x + 3 3F = 0 , 3F C 4 7 5 3 1 L 2L H 2 6 Ay – A y + By – 2F = 0 , F 11 9 G F 4L 10 By LF – 3--- – 3 – 6 – 1 – 3 + 7LB y = 0 2 und haben die Lösungen F- , B = 29F A x = 3 3F , A y = -------------- . 14 y 14 Nun betrachten wir die einzelnen Knoten und führen die Stabkräfte als Zugkräfte (vom Knoten weg zeigend) ein. Die Gleichgewichtsbedingungen in den Knoten lauten und ergeben: S In A: – A x + S 2 + ----1- = 0 , 2 3S – A y + ------------1- = 0 , 2 also 3F- (Zugstab), S 1 = ---------21 3F- (Zugstab). S 2 = 125 ------------------42 In C: S S 3S 3F – ----1- + ----3- + ------------4- = 0 , 2 2 2 S – 3 S1 3S ---------------- – ------------3- + ----4- = 0 , 2 2 2 also In H: 3FS 3 = – 11 ---------------(Druckstab), 21 S 4 = – 10F ---------- (Druckstab). 7 S S – S 2 + S 6 – ----3- + ----5- = 0 , 2 2 3S 3S ------------3- + ------------5- – F = 0 , 2 2 31 Kapitel 11 also In B: also 3F- (Zugstab), S 5 = 25 ---------------21 3FS 6 = 89 ---------------(Zugstab). 42 S 11 – S 10 – ------ = 0, 2 3S 11 B y + -------------- = 0, 2 29FS 11 = – --------(Druckstab), 7 3 3FS 10 = 29 ---------------(Zugstab). 42 In G: S S – S 6 + S 10 – ----7- + ----9- = 0 , 2 2 3S 3S ------------7- + ------------9- – F = 0 , 2 2 also 3FS 7 = – 23 ---------------(Druckstab), 21 3FS 9 = 37 ---------------(Zugstab). 21 In E: also – 3 S 8 S 9 S11 ---------------- – ----- + ------- + 3F = 0 , 2 2 2 S 3S 3S 11 – ----8- – ------------9- – -------------- = 0, 2 2 2 S 8 = – 8F ------- (Druckstab). 7 Die letze Gleichung wird nicht mehr benötigt. Sie kann zur Kontrolle der Rechnungen dienen und ist mit unseren Lösungen erfüllt. 32 Kapitel 11 Aufgabe 2 E 3F Wir schneiden die drei Stäbe, führen die Stabkräfte in Zugrichtung ein und betrachten den Systemteil mit weniger Kräften. Die eleganteste Rechnung mit dem Dreikräfteschnitt verwendet Momentenbedingungen bezüglich der Schnittpunkte der Wirkungslinien der gesuchten Stabkräfte S 8 , S 9 , S10 . Dazu brauchen wir die drei Hebelarme d 8 , d 9 , d10 , welche wir z. B. folgendermassen aus der Geometrie des Systems ermitteln: 30° 4L S8 d8 I d 10 S9 S 10 G d = d8 d9 29F ---------14 d 10 = 2 3L , d 8 = 2L , d 9 = d cot 30° = 2 3L . Somit erhalten wir aus den Momentenbedingungen bez. G: 29F d 8 S 8 – ( 2 3L ) ( 3F ) + ( 4L ) ---------- = 0 , 14 S 8 = 3 – 29 ------ F = – 8F ------- (Druckstab), 7 7 bez. I: 29F – d 9 S 9 – ( ( 2 3L ) ( 3F ) ) + ( 8L ) ---------- = 0 , 14 37 3F- (Zugstab), S 9 = 3 – 29 ------ F = ---------------7 21 bez. E: 29F – d 10 S10 + ( 2L ) ---------- = 0 , 14 29 3F S 10 = ----------------- (Zugstab). 42 Aufgabe 3 F S4 S4 vC vG vD 3F Wir entfernen den Stab 4 im Fachwerk der Figur 11.6 und diskutieren die Kinematik der zulässigen Bewegung des entstandenen w2 Mechanismus: w A B Ausgehend von der Rotationsschnelligkeit w L in A berechnen wir v D = Lw = v E . Das vE Parallelogramm rotiert um B mit w 2 , was die Richtung der Geschwindigkeit v C (in Richtung CE ) ergibt. Im Schnittpunkt der Senkrechten auf v C und v E das Momentanzentrum von CE , also auch in B. CE rotiert also auch mit w 2 . Mit dem Satz vom Momentanzentrum und v E wird w 2 = w ⁄ 2 . Also ist v C = 3Lw ⁄ 2 und 33 Kapitel 11 v G = Lw ⁄ 2 . (Ersteres hätten wir auch mit dem Satz der projizierten Geschwindigkeiten gesehen.) Nun berechnen wir die virtuelle Leistung: wL 3wL 3wL 3wL P̃ = – ------- F – --------------- S 4 – --------------- S 4 – --------------- 3F = 0 , 2 2 4 4 also 5 3 S 4 = – ---------- F . 9 Beim Fachwerk der Fig. 11.9 gehen wir analog vor: In A geben wir die Rotationsschnelligkeit w vor. Daraus ergibt sich v H = Lw In C und D bestimmen wir die (negativen) x- und yKomponenten der Geschwindigkeiten, die wir aus den y- und xAbständen vom Momentanzentrum ablesen können (SdpG). 3F vE vDy vDx 3F S7 vCx vCy 3F w A Für das Folgende brauchen wir: S7 wB B vH vG F F 3Lw- v = Lw v Cx = -------------------- , , Cy 2 2 vDx = 3Lw , v Dy = 2Lw . Der SdpG für AH, HG, GB zeigt, dass B das Momentanzentrum des rechten Dreiecks ist. Die Rotationsschnelligkeit w bestimmen wir mit dem SdpG für DE: In D ist die Projektion 3 1 1 – ------- v + --- v Dy = – --- Lw . D 2 x 2 2 In E ist die Geschwindigkeit in Stabrichtung, also 1 v E = --- Lw = 4LwB , w B = w ---- , v G = Lw ------- . 2 8 2 Das PdvL ergibt damit 3Lw 3Lw Lw P̃ = – --------------- 3F – 3Lw 3F – --------------- 3F + ------- F – LwF 4 2 2 3Lw3Lw- + 3Lw S – -------------– -------------S7 = 0 , 7 4 2 3FS 7 = – 23 ---------------(Druckstab). 21 34 Kapitel 11 Aufgabe 4 C F vD Wir entfernen den Stab 4 und ersetzen ihn durch die Stabkraft S4 in Zugrichtung. Die zulässige Bewegung des so entstandenen Mechanismus definieren wir durch die skizzierte Rotationsschnelligkeit des Dreiecks w in A. Es wird F S4 w A L⁄2 L F S4 vG B F 3 v D = ------- Lw , v G = Lw . 2 Der Knoten C kann nur um B rotieren, also eine Geschwindigkeit senkrecht auf BC haben. Weil aber der SdpG für CD erfüllt sein muss, ergibt sich v C = 0 , so dass der rechte Teil momentan ruht. Damit bleiben nur noch die folgenden Beiträge in der virtuellen Leistung: 3Lw 3Lw 7 3 P̃ = – ----------- F – LwF + --------------- S 4 = 0 , S 4 = ---------- F . 4 2 6 Für den Dreikräfteschnitt brauchen wir die Lagerkräfte, z. B. in A. Die Komponente Ay ergibt sich sofort aus einer Momentenbedingung für das Gesamtsystem bezüglich B: A y = 2F . Für Ax können wir in Gedanken in C auftrennen und das linke Teilsystem betrachten. Eine Momentenbedingung bezüglich C ergibt: C F Ay Ax L⁄2 L F F F F By Bx S5 2F S4 7---------3Ax = F. G 6 A 7---------3F Der Dreikräfteschnitt degeneriert hier F 6 zum skizzierten Zweikräfteschnitt, bei dem wir das linke Teilsystem betrachten. Eine Momentenbedingung bezüglich A ergibt 3L 3L 7 3 – ------ F – LF + ---------- S4 = 0 , also S 4 = ---------- F (Zugstab). 4 2 6 S 5 erhalten wir z. B. aus der Momentenbedingung bezüglich G: L --- F – 2LF – L --- S 5 = 0 , also S 5 = – 7--- F (Druckstab). 4 2 2 Aufgabe 5 Die Lagerkräfte sind im Buch im Abschnitt 11.5 berechnet. Wir schneiden die Stäbe 4 bis 9 und formulieren die Momentenbedingung bezüglich einer Achse γ, die den Stab 10 enthält. Die Stabkräfte 4, 5, 7, 8 und 9 sowie die Lagerkraft in H schneiden diese Achse und gehen deshalb nicht in die Momentenbedingung ein. So erhalten wir die Stabkraft S 6 aus einer Gleichung. Wir betrachte das obereTeilfachwerk. Hier treten nur die Last F in H (Vektor F H ) und die Stabkraft S 6 (Vektor S 6 ) in der Momentenbedingung bezüglich der Achse γ auf; die Wirkungsli- 35 Kapitel 11 nien aller anderen Kräfte schneiden die Achse. Die beiden Momente bezüglich γ berechnen wir z. B. durch Projektion der Momente bezüglich G auf die Achse: M g = M G ⋅ e g . Das ergibt M g = ( GH × S 6 + GH × F H ) ⋅ e g = 0 , wobei 1 3 e g = ---, -------, 0 , GH = ( L, 0, 0 ) , 2 2 1 3 6 F H = ( 0, 0, – F ) , S 6 = S 6 ---, -------, ------- , 2 6 3 also L 0 L × – 0 0 0 × S6 –F 0 0 1--- 0 1--2 2 6 -----LF + LS 3 6 ⋅ = 0, ------- ⋅ e g = 3 6 ------32 ------3- LS 6 6 0 ------6 3 also 6 S 6 = – ------- F . 2 Aufgabe 6 Stabkraft S 5 Wir wählen die x-y-z-Koordinaten gemäß den im Buch verwendeten Lagerkraftkomponenten in A. Wenn wir den Stab 5 entfernen und ihn durch die Stabkräfte auf die Knoten ersetzen, so bleiben die Dreiecke ABC, AGC, CGJ und GHJ sowie CBHJ starr. Für diese starren Körper müssen wir man einen zulässigen Bewegungszustand finden. Er darf die Bindungen nicht verletzen, also müssen die z-Komponente der Geschwindigkeit in C, die x-Komponente der Geschwindigkeit in H und die y-Komponente der Geschwindigkeit in B verschwinden. Nun setzen wir eine Rotation von ABC um AC an, welche diese Bedingungen erfüllt: 1 3 w = w ---, -------, 0 . 2 2 Es wird 3 v B = 0, 0, ------- Lw . 2 v H liegt in der x-y-Ebene: v H = ( v Hx, v Hy, 0 ) und erfüllt den SdpG für Stab 6 und CH : v H ⋅ e 6 = v B ⋅ e 6 , v H ⋅ e CH = v C ⋅ e CH . Mit 36 Kapitel 11 1 3 6 2 3 e 6 = ---, -------, ------- , e CH = -------, – ------6-, ------- 2 6 3 2 6 3 folgt 6 3 v H = 0, ------- Lw, ------- Lw . 3 3 Für die Bestimmung von v J kennt man 3 Projektionen: v J ⋅ e 7 = v B ⋅ e 7 , v J ⋅ e 8 = 0 , v J ⋅ e 10 = v G ⋅ e 10 = 0 . Die letzte Gleichung ergibt sich aus der Tatsache, dass v G zu e 1 senkrecht steht sowie e 10 und e 1 parallel sind. Mit 1 3 6 1 3 6 3 e 7 = 0, -------, ------- , e 8 = ---, -------, ------- , e 10 = ---, -------, 0 2 6 3 2 2 3 3 erhalten wir 2Lw 6Lw 3Lw . v J = – ---------------, ---------------, --------------- 2 6 6 Die Geschwindigkeit in v G ist null, da v G zu AGC senkrecht stehen und die Projektion auf GH verschwinden sein muss, muss. Das PdvL P̃ = v B ⋅ F B + v H ⋅ F H + v H ⋅ F + v J ⋅ F + v B ⋅ S 5 = 0 ergibt mit 1 3 6 S 5 = S 5 – ---, -------, ------- 2 6 3 das Resultat 6 S 5 = ------- F . 2 Stabkraft S 8 Wir ersetzen den Stab 8 durch die Stabkräfte an den Knoten C und J. Hier bleibt das gleichschenklige Tetraeder ABCG starr, ebenso der Körper GHJB, der von den Stäben 5, 6, 7, 10, 11 und 12 gebildet wird. Für diese zwei starren Körper müssen wir einen zulässigen Bewegungszustand finden. Wir lassen ABCG in Ruhe und betrachten eine Rotation des Körpers GHJB um BG mit 1 1 6 w = w – ---, ----------, ------- . 2 2 3 3 Es wird 6 v H = w × GH = wL 0, -------, – ------3- , 3 6 2 6 3 v J = w × GJ = wL – -------, -------, – ------- . 2 6 3 Das PdvL P̃ = v H ⋅ F H + v H ⋅ F + v J ⋅ F + v J ⋅ S 8 = 0 ergibt mit 37 Kapitel 11 1 3 6 S 8 = – S 8 ---, -------, ------- 2 6 3 das Resultat 6 S 8 = – ------- F . 2 Aufgabe 7 C Die drei Pendelstützen üben nur Kräfte in Stabrichtung auf die Quadratplatte aus. Durch Formulieren von drei Momentenbedingungen bezüglich der Schnittpunkte der gesuchten Stabkräfte erhalten wir drei Gleichungen in denen jeweils nur eine Unbekannte steht: L 2LF 3 – --- G = 0 . Bez. A: 2 3L Bez. B: – 2LF 1 + ------ G = 0 . 2 L Bez. C: – 2LF 2 – --- G = 0 . 2 Die Resultate sind 3 F 1 = --- G = 75[N] . 4 F 2 = – 1--- G = – 25 [N] . 4 L F3 L A G F2 B F1 2 F 3 = ------- G = 35.36[N] . 4 Weil wir (entgegen der normalen Konvention) alle Stabkräfte in Druckrichtung positiv eingeführt haben, handelt es sich bei den Stäben 1 und 3 um Druckstäbe, beim Stab 2 um einen Zugstab. 38 Kapitel 12 Aufgaben zu Kapitel 12 Aufgabe 1 ey Wir schneiden den Zylinder frei und führen die Haftreibungskraft F R und die Normalkraft N mit unbekanntem Angriffspunkt im Abstand a von der Zylinderachse ein. Damit haben wir drei Unbekannte, die wie aus den drei Gleichgewichtsbedingungen ermitteln: F + F R – G sin 30° = 0 , ex R R N – G cos 30 ° = 0 , h--F – aN = 0 . 2 R Die Resultate sind h--2 N G a F h--2 FR 30° 3 ( G – 2F ) 3G , F = – F + G N = -------------- , a = ----------------------------- h . R 6G 2 2 Die Haftbedingung bedeutet, dass das Haftreibungsgesetz F R < m 0 N erfüllt ist: –m0 N < FR < m0 N , 3G 3G – m 0 ----------- < – F + G ---- < m 0 ----------- , 2 2 2 3m 3m – 1--- + ------------0- G < – F < – 1--- + ------------0- G . 2 2 2 2 F muss also im folgenden Intervall liegen: 3m 0 3m 1--- – ------------ G < F < 1--- + ------------0- G . 2 2 2 2 Für m 0 = 0.2 bedeutet dies 16.4[N] < F < 33.6[N] , ist also für F = 0 nicht erfüllt. Standfestigkeit bedeutet, dass der Angriffspunkt der Normalkraft innerhalb der Standfläche liegt, also a < R ist: 3 ( G – 2F ) – R < ----------------------------- h < R , 6G R R – 6G --- < 3 ( G – 2F ) < 6G --- , h h 3R- G < F < 1--- + ---------3R- G . 1--- – ---------2 2 h h Zahlenmäßig bedeutet das: – 32.7 [N] < F < 82.7[N] . Damit die Gleitbedingung vor der Kippbedingung verletzt wird, muss 39 Kapitel 12 3m 3RR m0 ------------0- < ---------, also --- > ----2 h h 2 sein. Aufgabe 2 b Das gleichförmige Senken der Last bedeutet, dass die Gleichgewichtsbedingungen erfüllt sind (siehe Band 3). Es liegen gesamthaft 7 Unbekannte vor: 4 Lagerkraftkomponenten, die Normal- und Gleitreibungskraft und die zu bestimmende Kraft F . Also brauchen wir neben den 6 Gleichgewichtsbedingungen auch das Gleitreibungsgesetz. a c Ax Ay ey FR F N ex FR R Wir schneiden die beiden Körper frei und bestimmen die Normal- und Gleitreibungskraft durch Momentenbedingungen bezüglich A und B : bN – ( a + b )F – cF R = 0 , rQ – RF R = 0 . Zusammen mit dem Gleitreibungsgesetz FR = m1 N ergibt sich F R = rQ ------- , R ( a + b )F + cF a + b )F- = -------rQ- . N = ------------------------------------R- , N = (-------------------b b – cm 1 Rm 1 Also muss gelten: rQ ( b – cm 1 ) F = ----------------------------. ( a + b )Rm 1 N By r Bx G Q Die Lagerkraftkomponenten ergeben sich aus den Komponentenbedingungen der beiden Teilsysteme: ( a + cm 1 ) A x = Bx = F R = rQ ------- , A y = N – F = – --------------------------- rQ , ( a + b )Rm 1 R r - Q . B y = Q + G + N = G + 1 + ------- Rm 1 40 Kapitel 12 Aufgabe 3 Ay Wir müssen das Haftreibungsgesetz in C diskutieren. Dazu benötigen wir die Normalkraft N und die Haftreibungskraft F R , die wir aus Momentenbedingungen für die beiden Teilsysteme bezüglich A bzw. B ermitteln: N G Ax C FR C 3 N = ------- G , 2 FR 2 3 N F R = ------- – ---- + ------- F 2 3 2 G = F – ---- . 2 By F Bx N G Das Haftreibungsgesetz verlangt – m 0 N < F R < m 0 N , also 3m 0 3m 0 – ------------- G < F – G ---- < ------------- G , 2 2 2 3m 0 3m 1--- – ------------ G < F < 1--- + ------------0- G . 2 2 2 2 Aufgabe 4 Ay Die Reibung befindet sich hier in dem Gelenk in B . Die Normalkraft N ergibt sich wie oben zu 3 N = ------- G . 2 G N Ax C C Aus den Komponentenbedingungen für den unteren Stab ergibt sich sofort: 3L M r = ---------- ( 2F – G ) , 4 7 3 B x = F + ---------- G . 8 Das Haftreibungsgesetz im Gelenk verlangt für Ruhe: M R < m 0 r L Z . Hier ist B x2 + B y2 = 2 2 3G ---------- + 7G ------- + F . 16 4 Also muss gelten: 2 2 3L ---------2F – G < m 0 r L 3G ---------- + 7G ------- + F , 4 16 4 41 F Bx N Mr G B x = – ------3- G , 4 Z = By Kapitel 12 2 4m 0 r L 2 2F – G < -------------- 3G ---------- + 7G ------- + F . 3L 16 4 Diese Ungleichung lässt sich nicht mehr wesentlich vereinfachen. Aufgabe 5 Oy Mr Wie schneiden die beiden Starrkörper frei. Am Stab liefern die Gleichgewichtsbedingungen: Ox = 0 , a Ox 3R Oy = G , Oy 3R M R = ------- G sin a . 2 An der Kreisscheibe: FR = F , G Ox R F Mr G N = 2G , MU FR 3R = RF – ------- G sin a . 2 MU N Nun haben wir noch die Gleitreibungsgesetze, um die Unbekannten F und a zu ermitteln: MR = m 1 r L Z = m1 rL G , MU = m 2 N . Daraus folgt 2m 1 r L a = asin -------------, 3R G ( 2m 2 + m 1 r L ) -. RF – M R = 2m 2 G , F = ----------------------------------R Mit den gegebenen numerischen Werten: a = 0.00666[rad] = 0.38° , F = 4.5[N] . Das Haftreibungsgesetz zwischen Rad und Unterlage verlangt F R < m 0 N , also G ( 2m 2 + m 1 r L ) ----------------------------------- < 2m 0 G R und damit ( 2m 2 + m 1 r L ) m 0 > ------------------------------- . 2R 42 Kapitel 13 Aufgaben zu Kapitel 13 Aufgabe 1 y Wir halten das Wesentliche aus Kapitel 13.1 des Buches fest: Wenn die Koordinaten so gelegt werden, dass das Minimum der Kettenlinie bei ( x = 0, y = a ) liegt, so ist ihre Funktionsgleichung y = acosh --x- . a Das Bogenelement auf der Kurve erhalten wir als 1 + ( y' ) 2 dx = ds = y2 h y1 a x1 d x x2 2 1 + sinh --x- = cosh --x- . a a In der Skizze gilt also x x h = y ( x 2 ) – y ( x 1 ) = a cosh ----2- – cosh ----1- , a a d = x2 – x1 , x2 L = ds x x = a sinh ----2- – sinh ----1- . a a (L13.1) (L13.2) (L13.3) x1 Die folgenden Identitäten für hyperbolische Funktionen sind unsere Rechnungen nützlich, sie können in einer Formelsammlung nachgeschlagen oder durch Umrechnung auf Exponentialfunktionen verifiziert werden: cosh2 x – sinh2 x = 1 , (L13.4) cosh ( x ± y ) = cosh x cosh y ± sinh x sinh y , (L13.5) x±y x− + y- , sinh x ± sinh y = 2 sinh ----------- cosh ---------(L13.6) 2 2 x+y x–y cosh x – cosh y = 2 sinh ----------- sinh ----------- , 2 2 x cosh x – 1- . sinh2 --- = ---------------------2 2 Nun berechnen wir x x x x L 2 = a 2 sinh2 ----2- + sin2 ----1- – 2 sinh ----2- sinh ----1- , a a a a x2 x x x h 2 = a 2 cosh2 ----2- + cosh2 ----1- – 2 cosh ----- cosh ----1- . a a a a Mit (L13.4) wird x2 x x x L 2 – h 2 = a 2 – 2 + 2 cosh ----- cosh ----1- – 2 sinh ----2- sinh ----1- a a a a und mit (L13.5), (L13.8) und (L13.2) erhalten wir die zu beweisende Identität 43 (L13.7) (L13.8) Kapitel 13 x2 – x1 d L 2 – h 2 = 2a 2 cosh ---------------- – 1 = 4a 2 sinh2 ------ . a 2a Zum Beweis der zweiten Formal schreiben wir (L13.3) mit (L13.6) als x2 – x1 x2 + x1 x x L = a sinh ----2- – sinh ----1- = 2a sinh ---------------- cosh ---------------- . 2a 2a a a (L13.9) Gleichung (L13.1) schreiben wir mit Hilfe von (L13.7) als x 2 – x 1 x 2 + x 1 x x - sinh --------------- . h = a cosh ----2- – cosh ----1- = 2a sinh -------------- 2a 2a a a Im Quotienten L + h----------L–h kann mit x2 – x1 2a sinh ---------------- 2a gekürzt werden. Nun multiplizieren wir Zähler und Nenner des Quotienten mit dem Zähler und verwenden (L13.4) und in der letzen Umrechnung (L13.2) zum Beweis der zweiten Relation: x2 + x1 x2 + x1 cosh ---------------- + sinh ---------------- 2a 2a L + h- = ----------------------------------------------------------------------------------L–h x 2 + x 1 x 2 + x 1 cosh ---------------- – sinh ---------------- 2a 2a x 2 + x 1 2 2 + x 1 cosh x--------------- + sinh -------------- 2a 2a = ---------------------------------------------------------------------------------x 2 + x 1 x 2 + x 1 - – sinh2 --------------cosh2 -------------- 2a 2a x +x 2 1 - x 2 + x 1 x 2 + x 1 2 -------------- 2a = cosh ---------------- + sinh ---------------- = e 2a 2a = x2 + x1 --------------e a = 2x 1 + d ----------------e a 2 . Aufgabe 2 In dieser Aufgabe sind die im Buch aufgelisteten Taylorentwicklungen nützlich. Wir verwenden in unserer Approximation die ersten beiden Summanden: 2 cosh ( x ) ≅ 1 + x----- , (L13.10) 2 3 sinh ( x ) ≅ x + x----- . 6 (L13.11) 44 Kapitel 13 y Es liegt folgende Situation vor: h = y ( x2 ) – y ( x1 ) = 0 , L⁄2 f L⁄2 d x 2 = – x 1 = --- , 2 f a d⁄2 x f = y ( x 2 ) – a = a cosh ----2- – 1 , a 2 x2 d 2≅ ------ = ----2a 8a d = x2 – x1 . Die Länge L wird mit (L13.11) d d- d- = 2a sinh ----d3 . L = a sinh ------ – sinh – ----≅ d + ---------- 2a 2a 2a 24a 2 d⁄2 x (L13.12) Also 2 d4 8f 2- d 3 = 1--- ---------- 1--- 8f ------- ≅ --1- -----. L – d = ----------= d 24a 2 d 3 L 3 24a 2 In dieser ersten Approximation mit d ⁄ a « 1 durften wir im Nenner d mit L identifizieren, also die Terme höherer Ordnung gemäß (L13.12) weglassen. Aufgabe 3 By Der für eine gleichförmige Bewegung nötige Kraftbetrag F ergibt sich aus den Gleichgewichtsbedingungen. Wir schneiden das Rad und den Bremshebel frei und betrachten die eingezeichneten Kräfte an diesen beiden Systemen. Die relevanten Gleichgewichtsbedingungen für das Rad lauten: – S1 – S2 + By = 0 , Bx M S1 S1 – M + RS 1 – RS 2 = 0 . Diejenigen für den Bremshebel: S1 + S2 + Ay – F = 0 , S2 S2 a 2R – a Ay d – aS 1 + ( 2R – a )S 2 – dF = 0 . Das Gleitreibungsgesetz für den Umschlingungswinkel p ergibt S1 = e m1 p S2 . Damit erhalten wir die folgenden Lösungen 1 - M 1 - M + e m1 p- M ----- , S 2 = --------------------- , B y = 1---------------------S 1 = ------------------- e m1 p – 1 R e m 1 p – 1 R , 1 – e – m1 p R 2R – a ( 1 + e m1 p )- -----M– ( a + d ) ( 1 + e m1 p )- -----M 2R ----------------------------------------------------F = --------------------------------------, A . = y m1 p m p Rd Rd e –1 e 1 –1 Damit F positiv ist, die Kraft also in der eingezeichneten Richtung wirkt, muss 45 F Kapitel 13 2 --a- ≤ -----------------( <1 ) R 1 + e m1 p sein. 46 Kapitel 14 Aufgaben zu Kapitel 14 Aufgabe 1 Wir bestimmen zuerst die Lagerkräfte, z. B. aus den Gleichgewichtsbedingungen bezüglich des linken Lagers: 2F – A – B + G = 0 , – LF + 2LG – 3LB + 5LF , = 0 also + G- = 6[kN] , A = 2F ---------------3 + 2G- = 12[kN] . B = 4F -------------------3 ex ez ey A F B F G L L 2L 2L I II III IV x Jetzt könnten wir in jedem der vier Abschnitte mit einer der Methoden aus Kapitel 14.2 die Beanspruchung ermitteln: I) Qy = –F , F A B F M z = Fx . II) Qy = A – F G , – F= G ------------3 IV) L 2L 2L I II III IV - 10 -8 M z = Fx – A ( x – L ) III) L -6 ( 2F + G )L + ( F – G )x = ------------------------------------------------------ . 3 G Q y = A – F – ------ ( x – 2L ) 2L Gx – F- – ------- , = 4G ---------------2L 3 -4 -2 2 4 L 2L 4L 6L L 2L 4L 6L Q[N] 4 G ( x – 2L ) 2 M z = Fx – A ( x – L ) + ------ ---------------------2 2L Gx 2 2F + 4G )L + ( F – 4G )x- + --------= (-----------------------------------------------------------, 4L 3 Qy = F , 2 2 M z = F ( 6L – x ) . 4 Mz Nm Das Maximum des Biegemoments befindet sich bei x = 4L und beträgt 4FL . (Das Maximum von M z im III. Sektor befindet sich bei x = 2.57L und beträgt 3.142FL , ist also betragsmäßig kleiner.) 47 Kapitel 14 Aufgabe 2 2F Ay 3F a Die Lagerreaktionen können aus den Gleichgewichtsbedingungen oder direkt aus der Skizze abgelesen werden: Ax = F , MA Ax 2a x A y = 3F , 2a a ex ez F ey y M A = 9Fa . In den vier Bereichen ist die Beanspruchung wie folgt: I) Q y = 3F , N = – F , M z = M A – A y x = 9Fa – 3Fx . II) Q y = 3F , N = 0 , M z = 3F ( 4a – x ) = 12Fa – 3Fx . III) Q x = 2F , N = 0 , M z = 2F ( a + y ) . IV) Qx = F , N = 0 , Mz = –F ( a – y ) . 2F 3F III 2F Q x ( y ) F II I Mz ( y ) – Fa 14.1-1.wmf 2Fa IV F y x –F N(x) x 3F Qy ( x ) x 3Fa 6Fa 9Fa Mz ( x ) 48 y Kapitel 14 Aufgabe 3 F Die in der Skizze eingezeichneten Lagerkräfte in A und B ergeben sich sofort aus den Gleichgewichts- oder Symmetriebedingungen. Bei der Beanspruchung unterscheiden wir den rechten Viertelkreis (I) und den linken (II). Die Gleichgewichtsbedingungen in radialer und tangenialer Richtung liefern sofort die folgenden Resultate: I) Qr = – F --- sin j , 2 N = –F --- cos j , 2 M r = – M cos j , II) T = M sin j , FR M z = – ------- ( 1 – cos j ) . 2 F Q r = --- sin j , 2 F N = --- cos j , 2 M r = – M cos j , II I M M F --2 F --2 Qr N Mr T er ej Mz R j ez M F --2 T = M sin j , FR M z = – ------- ( 1 + cos j ) . 2 Aufgabe 4 M Ex F Die Lagerreaktionen brauchen wir nicht unbedingt, sie können aber zur Kontrolle der Rechnungen dienen: F = G, p⁄2 MEx = 2G ------pR M Ey 2G ------- ( R – R sin j )R dj pR 0 T = GR 1 – --2- , p p⁄2 MEy = ej 2GR- . 2G ------- pR ( R cos j )R dj = ---------p 0 49 Qz er Mz ez j R Mr Kapitel 14 Die Querkraft ermitteln wir aus den Gleichgewichtsbedingungen des skizzierten Bogens, durch Integration der Gewichtskraft bis zum Winkel j j Qz ( j ) = - R dj' -----pR 2G 2G = ------- j . p 0 Die Biegemomente rechnen wir vorerst in den x-y-Koordinaten, analog zu den Lagerreaktionen: j Mx ( j ) = - ( R sin j – R sin j' )R dj' -----pR 2G , (L14.1) 0 2GR = ----------- ( j sin j + cos j – 1 ) p j My ( j ) = - ( R cos j' – R cos j )R dj' -----pR 2G 2GR = ----------- ( sin j – j cos j ) . (L14.2) p 0 Die Umrechnung in Biege- und Torsionsmoment erfolgt gemäß M r = – M x cos j – M y sin j , T = M x sin j – M y cos j , also 2GR M r ( j ) = ----------- ( cos j – 1 ) , p 2GR T ( j ) = ----------- ( j – sin j ) . p (L14.3) (L14.4) Zur Kontrolle werten wir (L14.1) und (L14.4) bzw. (L14.2) und (L14.3) für j = p ⁄ 2 aus und vergleichen mit den Einspannmomenten im Lager: p 2GR p p 2 M x --- = ----------- --- – 1 = T --- = GR 1 – --- = M E x , 2 p 2 2 p p p M y --- = 2GR ----------- = – M r --- = M E y . 2 2 p Unsere Rechnung sind also konsistent. 50