 
                                Papeln, Pusteln, Krusten beim Hund - Algorithmus 03.03.2008 Plan dieser Vorlesung Papeln, Pusteln, Papeln, Pusteln, Krusten g beim Hund - Algorithmus    vom Signalment von der Anamnese  vom klinischen Bild  Dr. Chiara Noli, DVM, Dip ECVD Ospedale Veterinario Cuneese Borgo San Dalmazzo (CN) - Italien   Papel   kleine erhabene, erythematöse erythematöse Verhärtung mit wenigen Millimetern Durchmesser kleine umschriebene Ansammlung von Zellen in der Dermis  oft sind sie die erste Phase der Bildung einer Pustel Æ vorübergehende Phase können aber auch persistieren Dr. Chiara Noli, DVM, Dip ECVD Klinisches Vorgehen Papel   Papel  Definition und Pathogenese Liste der verschiedenen Differentialdiagnosen ((Ätiologie) Ätiologie) Hinweise zur Diagnose kleine erhabene, erythematöse erythematöse Verhärtung mit wenigen Millimetern Durchmesser kleine umschriebene Ansammlung von Zellen in der Dermis Papel  Bei einem Durchmesser > 1cm heissen sie Plaques 1 Papeln, Pusteln, Krusten beim Hund - Algorithmus 03.03.2008 Papel - Pathogenese  Ansammlung von:  Entzündungszellen Entz ündungszellen Neutrophile Granulozyten Æ meistens Pyodermie, aber b auch h iimmunimmun-mediierte dii t E Erkrankungen k k  Eosinophile Granulozyten Æ selten, meistens bei Parasiten (Sarkoptesräude, Mücken/Flohbiß)  Makrophagen Æ Leishmaniose, Fremdkörper (Hautverkalkung)  Cushing  Tumorzellen  primäre papulöse Tumoren Æ epitheliotropes Lymphom, Lymphom, Histiozytose  Hautmetastasen Æ Mamatumoren Cushing Pustel  Tumorzellen  primäre papulöse Tumoren Æ epitheliotropes Lymphom, Lymphom, Histiozytose  Hautmetastasen Æ Mamatumoren Dr. Chiara Noli, DVM, Dip ECVD  Ansammlung von Zellen in der Epidermis 2 Papeln, Pusteln, Krusten beim Hund - Algorithmus 03.03.2008 Pustel  Pustel Makroskopische Ansammlung von Entzündungszellen Entz ündungszellen in der Epidermis    wegen Erregern Æ Bakterien Bakterien,, Pilze wegen g Autoimmunerkrankungen g Æ Pemphigus,, sterile pustolöse Dermatitiden Pemphigus Pusteln, die nur mikroskopisch zu sehen Pusteln, können auch verursacht werden durch durch::   Allergien Æ Futtermittelallergie Futtermittelallergie,, AD Tumoren Æ epitheliotropes Lymphom Lymphom,, Histiozytom MF Pyodermie PF AD Pustel - Pathogenese  Durch Spongiose: Spongiose: Entzündung Entz ündung Æ Ödem Æ Einfluß von Entzündungszellen Æ Pustel  typisch von Mikroorganismen Mikroorganismen,, Allergien Allergien,, etc  Histiozytom  Durch Akantholyse Akantholyse:: Zerbrechung der Desmosomen und Einfluß von Neutrophilen Æ Pustel  typisch bei Pemphigus foliaceus  Schuppenkranz  Entwicklungsphase aller Pusteln Pyodermie Dr. Chiara Noli, DVM, Dip ECVD 3 Papeln, Pusteln, Krusten beim Hund - Algorithmus 03.03.2008 Schuppenkranz  Entwicklungsphase aller Pusteln Kruste  Trockenes eitriges Exsudat oder Blut Differenzialdiagnosen  Papel        Alter  Welpen parasitäre Krankheiten – Sarkoptesräude parasitäre  juvenile Zellulitis  Futtermittelallergie  Dr. Chiara Noli, DVM, Dip ECVD  Parasitär  Immunmediiert   Futtermittelallergie Flobißallergie Hautverkalkung   Pyodermie Pyodermodikose Pemphigus foliaceus Sterile pustulöse Dermatitiden Kruste/Schuppenkranz  Tumor Hinweise zur Diagnose Signalment  Infektiös Infekti ös  Sarkoptesräude Sarkoptesräude Mückenstiche//Flobiß Mückenstiche Leishmaniose Eos. nasale Furunkulose Metabolisch    Allergie   Pustel Pyodermie Parasitär Parasit är    Infektiös Infekti ös Entwiklungsphase von Papel und Pustel Hinweise zur Diagnose Signalment  Alter  Alte Hunden   Cushing – Hautverkalkung Tumoren 4 Papeln, Pusteln, Krusten beim Hund - Algorithmus 03.03.2008 Hinweise zur Diagnose Anamnese  Saisonal Insektenstiche  Flohbi Flohbiß( ß(--allergie)   Hinweise zur Diagnose – Anamnese  Sarkoptesräude Sarkoptesräude Flohbißallergie  Futtermittelallergie  Epiteliotropes Lymphom  Hautverkalkung   Herkunft des Tieres  Juckreiz Leishmaniose  Ansteckung  Sarkoptesräude Hinweise zur Diagnose – klinisches Bild -1  Nur Papeln, Papeln, keine Pusteln  persistierend,, plaquepersistierend plaque-förmig, örmig, teilw. teilw. ulzeriert Hautverkalkung Leishmaniose  eosinophile nasale Furunkulose  Tumor    mit kleinen braunen Krusten  Sarkoptesräude Dr. Chiara Noli, DVM, Dip ECVD 5 Papeln, Pusteln, Krusten beim Hund - Algorithmus 03.03.2008 mast MF histio mast Hinweise zur Diagnose – Lokalisierung der Papeln  Schnauze  Abdomen         Pusteln,, Schuppenkränze Pusteln Schuppenkränze    Pyodermie - Pyodemodikose Pemphigus foliaceus andere sterile p pustulöse Dermatitiden Flohbefall / Flohallergie kahle Körperstellen  Hinweise zur Diagnose – klinisches Bild - 2 Sarkoptesr Sarkoptesräude p äude (auch Ellbogen g und Ohrmuscheln Ohrmuscheln)) Futtermittelallergie Flohbiß Rückenbereich  Dr. Leone eosinophile Furunkulose Mückenstiche Leishmaniose Hinweise zur Diagnose – Lokalisierung der Pusteln  Kopf, innenseite der Ohrmuschel   Haarfollikeln, besonders Rumpf    Pemphigus foliaceus b kt i ll F bakterielle Follikulitis llik liti (selten follikul follikulärer ärer Pemphigus) Nicht--follikul Nicht follikulär är Impetigo (Welpenpyodermie) sterile pustuläre Dermatitiden  (Staupe)   Dr. Chiara Noli, DVM, Dip ECVD 6 Papeln, Pusteln, Krusten beim Hund - Algorithmus 03.03.2008 Hinweise zur Diagnose – klinisches Bild - 3  Krusten  gelbe Farbe  Hinweise zur Diagnose – klinisches Bild  Krusten  rote Farbe  ausgetrocknetes Blut Æ tiefe Läsion Läsion Æ Exkoriation oder Furunkulose, z.B. bei tiefer Demodikose Hinweise zur Diagnose – Lokalisierung der Krusten  Auf Kopf, Innenseite der Ohrmuschel, Ballen    Pemphigus foliaceus Auf Mukokutane Übergänge  mukokutane Pyodermie, Autoimmunkrankheiten Rund um die Lippen und Ballen  Dr. Chiara Noli, DVM, Dip ECVD ausgetrockneter Eiter Æ Entwicklungsphase einer Pustel Æ Pyodermie y oder Pemphigus p g foliaceus Metabolische Krankheiten, wie metabolische epidermale Nekrolyse oder ZnZn-responsive Dermatitis, besonders bei sekundärer Pyodermie 7 Papeln, Pusteln, Krusten beim Hund - Algorithmus 03.03.2008 PF Klinisches Vorgehen  Es sind nur Papeln vorhanden auf Abdomen Abdomen,, mit Juckreiz Æ mögliche Sarkoptesräude oder Futtermittelallergie Æ Selamektin oder Moxidektin Spot p on und Eliminationsdiät geben Æ Recheck nach 2 Monaten  auf Rücken, Rücken, mit Juckreiz Æ möglicher Flohbefall oder Flohallergie Æ rigorose Flohbehandlung Æ Recheck nach 2 Monaten  Klinisches Vorgehen  Es sind nur Papeln vorhanden  verhärtete verh ärtete,, persistierende Papeln Æ mögliche Leishmaniose (junge Tiere Tiere)) oder Hautverkalkung oder Tumor ((alte alte Tiere) Tiere) Æ Zytologie Z t l i , Histologie Zytologie, Hi t l i Kinisches Vorgehen  Intakte Pusteln Æ Zytologie degenerierte Neutrophile mit intrazellulären intrazellulären Bakterien Æ Pyodermie  intakte Neutrophile ohne Bakterien Bakterien,, mit akantholytischen Zellen Æ Pemphigus foliaceus  intakte Neutrophile ohne Bakterien und ohne akantholytischen Zellen Æ sterile neutrophile pustulöse pustul öse Dermatitis  Dr. Chiara Noli, DVM, Dip ECVD 8 Papeln, Pusteln, Krusten beim Hund - Algorithmus 03.03.2008 Klinisches Vorgehen  Intakte Pusteln Æ Zytologie  Eosinophile Æ Parasiten oder Allergie, (PF) Klinisches Vorgehen  Intakte Pustel Æ Zytologie  Parasiten Æ Demodex Klinisches Vorgehen  Krusten und Schuppenkr Schuppenkränze änze Æ Zytologie   CAVE: Kontamination, Kontamination, sekundäre Pyodermie bei keiner sicheren Diagnose 1-3 Wochen W h llang Antibiotikum A tibi tik geben  wenn nicht geheilt Biopsie entnehmen   bei Diagnose von Pyodermie  primäre Ursache suchen suchen!! Dr. Chiara Noli, DVM, Dip ECVD 9