U - mEmS-Labor, Elektronische Schaltungen, Mikroelektronik

Werbung
Mikroelektronik
Hochschule Niederrhein
Niederrhein University of Applied Sciences
Prof. Dr.-Ing. J. Büddefeld
iNano
Institut für angew. Nano- und Opt. Technologien
Raum H130 , Tel. 02151 822-4626
[email protected]
www.mEmSLab.de
Inhalt
Literaturliste
Formelzeichen
Normalzahlreihen
Tabelle mit dB-Werten
1
EINLEITUNG
2
REPETITORIUM
2.1
Quellen
2.2
Gesteuerte Quellen
2.3
Kirchhoffsche Regeln
2.4
Spannungs- und Stromteiler
2.5
Spannungs- und Stromsteuerung
2.6
Elektrisches Blockschaltbild
2.7
Dezibel
3
MIKROELEKTRONISCHE BAUELEMENTE
3.1
Halbleiter
3.2
Silicium
3.3
Kovalente Bindung und Bänderdiagramm
3.4
Leitfähigkeit
3.5
Dotierung von Halbleitern
3.6
Der PN-Übergang
3.7
Dioden
3.8
Spezielle Dioden
3.9
Bipolar-Transistoren
4
CMOS MIKROELEKTRONIK
4.1
Einleitung
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt I
4.2
Eine kurze Einführung zum JFET
4.3
Die MOS-Technologie
4.4
Der MOS-Transistor
4.5
Der CMOS-Prozeß
4.6
Analoge CMOS-Schaltungstechnik
5
CMOS DESIGN STYLES
5.1
Design Styles
5.2
Stickdiagamm
6
CAD-SYSTEMS FOR VLSI DESIGN
6.1
Introduction to LEDIT Student [18]
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt II
Literaturliste
[1] W. Friedrich: Tabellenbuch Elektrotechnik, Elektronik, f. Dümmlers Velag,
Bonn, 1989
[2] R.T. Howe, C.G. Sodini: Microelectronics, Prentice Hall, 1997
[3] Sedra, Smith: Microelectronic Circuits, Saunders College Publishing, London,
2004
[4] Th. Giebel: Grundlagen der CMOS-Technologie, Teubner, 2002
[5] M. Cooke: Halbleiterbauelemente, Hanser Verlag, München, Wien, 1993
Weiterführend:
[6] K. Bystron, J. Borgmeyer: Grundlagen der Technischen Elektronik, Hanser
Verlag, München, 1990
[7] H. Wupper: Grundlagen elektronischer Schaltungen, Hüthig Verlag,
Heidelberg 1983
[8] U. Tietze, Ch. Schenk: Halbleiter-Schaltungstechnik, Springer-Verlag, Berlin
1985 oder neuere Ausgabe
[9] Köstner, Möschwitzer: Elektronsische Schaltungen, Hanser Verlag,
München, Wien, 1993
[10] Neamen: Electronic Circuit Analysis and Design, Irwin, London, 1996
[11] Reifschneider, N: CAE-gestützte IC-Entwurfsmethoden, Prentice Hall,
München, 1998
[12] Jaeger, R.C.: Microelectronic Circuit Design, McGraw-Hill, 1997
[13] Hering, Bressler, Gutekunst: Elektronik für Ingenieure, Springer, Berlin
Heidelberg, 1998
[14] D. Ehrhardt: Verstärkertechnik, Vieweg, Braunschweig, 1992
[15] A. Bopp: Grundschaltungen der Analog-Elektronik, Verlag Berliner Union,
Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart 1979
[16] M. Seifart: Analoge Schaltungen, Hüthig Verlag, Heidelberg, 1990
[17] N.F. Thornhill: An Introduction to Analogue Electronics, McGraw-Hill, 1997
[18]J. P. Uyemura: Physical Design of CMOS Integrated Circuits Using L-EDIT,
PWS Publishing Company, 1995
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt III
Formelzeichen
Allgemeines
U
Gleich- oder Effektivwert einer Spannung
I
Gleich- oder Effektivwert eines Stromes
U
Komplexer Zeiger, Effektivwert der Spanung
I
Komplexer Zeiger, 1 Effektivwert des Stromes
u, i
Kleinsignalspannung, -strom, Effektivwert
û oder us, uss
Spitzenwert der Kleinsignalspannung, Signalhub Spitze-Spitze
î oder is, iss
Spitzenwert des Kleinsignalstroms, Signalhub Spitze-Spitze
Ue, ue
Ua, ua
Spannung am Eingang
Spannung am Ausgang
Ie , i e
Strom am Eingang
Ia , i a
Strom am Ausgang
RL
RL~
Lastwiderstand
Wechselstrom-Lastwiderstand
RG
rG
Generatorwiderstand
Kleinsignal-Generatorwiderstand
RQ, rQ
Innenwiderstand einer Quelle
Re;re
Ra;ra
Eingangswiderstand
s
Steilheit bei Quellen (entspricht gm bei Transistoren)
t
Leerlaufübertragungswiderstand
Ai
Aik
Stromverstärkung einer Schaltung
µ, µ0
Leerlaufspannungsverstärkungsfaktor, mit Index 0 bei niedrigen
Frequenzen
Au, Au0
GP
Spannungsverstärkung, mit Index 0 bei niedrigen Frequenzen
Leistungsgewinn
A'u, A'i...
Betriebsverstärkung bei Gegenkopplung
Strich'
Allgemein: Betriebswert bei Gegenkopplung
s
Stabilisierungsfaktor bei Gegenkopplung
k
Gegenkopplungsfaktor
H(jω)
Komplexe Übertragungsfunktion in Abhängigkeit von der Frequenz
Au(jω)
fu
Komplexe Spaunnungsverst. in Abhängigkeit von der Frequenz
fo
obere Grenzfrequenz einer Schaltung (Index Kleinbuchstabe o)
f0
0dB-Durchtrittsfrequenz (Index Null)
f1,f2...
Eckfrequenzen, f1<f2<...
Ausgangswiderstand
Kurzschluß-Stromverstärkung
untere Grenzfrequenz einer Schaltung
Transistor
UT
Temperatur-Spannung 26mV
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt IV
gm
Transistor-Steilheit
rπ
Eingangswiderstand des Hybrid-π-Ersatzschaltbildes
rE
Emitterwiderstand des T-Ersatzschaltbildes
h11...h22
h-Parameter
β
Kurzschluß-Stromverstärkung einer Quelle oder des Bipolartransistors
B
Gleichstromverstärkung IC/IB
IC,iC
Kollektorstrom
IB,iB
Basisstrom
UBE,uBE
UF
Basis-Emitter-Spannung
Vorwärtsspannung einer Diode (Flußspannung)
UCE,uCE
UCEsat
Kollektor-Emitter-Spannung
Kollektor-Emitter-Sättigungsspannung
Ptot
Verlustleistung
Operationsverstärker
µd
Aud
Leerlauf-Differenz-Spannungsverstärkung
Differenz-Spannungsverstärkung beim belasteten OP
Auod
AuCM
Differenz-Spannungsverstärkung belastet bei niedrigen Frequenzen
Gleichtakt-Spannungsverstärkung
G
Gleichtakt-Unterdrückungsfaktor
CMRR
Gleichtakt-Unterdrückungsmaß in dB
red
Differenz-Eingangswiderstand
reCM
Gleichtakt-Eingangswiderstand
Ced
CeCM
Differenz-Eingangskapazität
Gleichtakt-Eingangskapazität
Ud
UCM
Differenz-Eingangsspannung
Gleichtakt-Eingangsspannung
UOS
IP, IN
Eingangs-Offsetspannung
Ruhestrom P- und N-Pin
IR
Eingangs-Ruhestrom
IOS
Eingangs-Offsetstrom
NIB
Nichtinvertierender Betrieb
IB
Invertierender Betrieb
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt V
Normalzahlreihen
Werte von Widerständen, Kapazitäten, Z-Dioden usw. werden nach den
Normzahlenreihen E6, E12, E24, E48 und E96 des IEC (International
Electrotechnical Commission) festgelegt.
E6
± 20%
1,0
E12
± 10%
1,0
E24
± 5%
1,0
E48
± 2%
1,00
1,05
1,1
1,10
1,15
1,2
1,2
1,21
1,27
1,3
1,33
1,40
1,47
1,5
1,5
1,5
1,54
1,6
1,62
1,69
1,78
1,8
1,8
1,87
1,96
2,0
2,05
2,15
2,2
2,2
2,2
2,26
2,37
2,4
2,49
2,61
2,7
2,7
2,74
2,87
3,0
3,01
3,16
E96
± 1%
1,00
1,02
1,05
1,07
1,10
1,13
1,15
1,18
,21
1,24
1,27
1,30
1,33
1,37
1,40
1,43
1,47
1,50
1,54
1,58
1,62
1,65
1,69
1,74
1,78
1,82
1,87
1,91
1,96
2,00
2,05
2,10
2,15
2,21
2,26
2,32
2,37
2,43
2,49
2,55
2,61
2,67
2,74
2,80
2,87
2,94
3,01
3,09
3,16
3,24
E6
± 20%
3,3
E12
± 10%
3,3
E24
± 5%
3,3
E48
± 2%
3,32
3,48
3,6
3,65
3,83
3,9
3,9
4,02
4,22
4,3
4,42
4,64
4,7
4,7
4,7
4,87
5,1
5,11
5,36
5,6
5,6
5,62
5,90
6,8
6,8
6,2
6,19
.
6,49
6,8
6,81
7,15
7,5
7,50
7,87
8,2
8,2
8,25
8,66
9,1
9,09
9,53
E96
± 1%
3,32
3,40
3,48
3,57
3,65
3,74
3,83
3,92
4,02
4,12
4,22
4,32
4,42
4,53
4,64
4,75
4,87
4,99
5,11
5,23
5,36
5,49
5,62
5,76
5,90
6,04
6,19
6,34
6,49
6,65
6,81
6,98
7,15
7,32
7,50
7,68
7,87
8,06
8,25
8,45
8,66
8,87
9,09
9,31
9,53
9,76
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt VI
Tabelle mit dB-Werten
x
y=log(x)
y= 20log(x) dB
1
0,00000
0 dB
√2
0,15051
3 dB
2
0,30103
6 dB
2,5
0,39794
8 dB
3
0,47712
≈9,5 dB
4
0,60206
12 dB
5
0,69897
14 dB
6
0,77815
≈15,5 dB
7
0,84510
17 dB
8
0,90309
18 dB
9
0,95424
19 dB
10
1,00000
20 dB
100
2,00000
40 dB
1.000
3,00000
60 dB
10.000
4,00000
80 dB
100.000
5,00000
100 dB
Tabelle 1
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt VII
Allgemeine Hinweise
• Informationen zu diesem Skript
Dieses Skript unterliegt dem Urheberrecht (Copyright). Der Autor erlaubt das
Anfertigen von Kopien und Ausdrucken nur den Hörern seiner Vorlesung zur
Nachbereitung. Das vorliegende Werk darf in keiner Weise verändert und/oder
an Dritte weitergegeben werden.
Sie können die aktuelle Version dieses Skriptes von meiner Web-Site
www.mEmSLab.de unter der Rubrik Download herunterladen.
• Aktuelles
Termine und aktuelle Ankündigungen werden über das Infoterminal des FB 03
angekündigt: http://pc03224.kr.hs-niederrhein.de/infosys/
• Kontakt
Am besten per Mail! Bitte nur Ihre HN-Adresse benutzen, andere AbsenderDomains werden vom Spamfilter blockiert.
• Sprechstunde
Es gibt feste Srechtage, siehe www.memslab.de unter Sprechzeiten.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt VIII
Einleitung
Quellen
1 Einleitung
Introduction
1906
1906
1947
1947
Audion (Triode), 1906
Lee De Forest
First point contact transistor (germanium), 1947
John Bardeen and Walter Brattain
Bell Laboratories
berabeoitet nach
Paulo Moreira
Introduction
1
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 1-1
Repetitorium
Quellen
2 Repetitorium
2.1 Quellen
• Ideale Spannungsquelle
U0 := Leerlaufspannung, UQ ≠ f(RL), UQ = U0
UQ
RL
U0
• Ideale Stromquelle
Ik := Kurzschlußstrom, IQ ≠ f(RL), IQ = Ik
IQ
RL
Ik
• Reale Spannungsquelle
UQ = U0·RL/(RQ+RL)
(siehe Spannungsteilerregel (2.2))
• Reale Stromquelle
IQ = Ik·RQ/(RQ+RL)
(siehe Stromteilerregel (2.3))
IQ
RQ UQ
RL
U0
IQ
Ik
RQ UQ
RL
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 2-1
Repetitorium
Quellen
2.1.1 Das Thevenin-Theorem (TT)
IQ
RQ
U0
UQ
Umformung einer realen
Spannungsquelle in eine
Stromquelle mit
Ik = U0/RQ
IQ
Ik
RQ
UQ
2.1.2 Das Norton-Theorem (NT)
IQ
Ik
RQ
UQ
Umformung einer realen
Stromquelle in eine
Spannungsquelle mit
U0 = Ik·RQ
IQ
RQ
U0
UQ
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 2-2
Repetitorium
Gesteuerte Quellen
2.2 Gesteuerte Quellen
Spannungsgesteuerte Spannungsquelle:
µ=u2/u1 | RL = ∞ Ω, [µ]=V/mV oder V/V
µ =: Leerlaufspannungsverstärkungsfaktor
u1
rQ
u0=µu1
Spannungsgesteuerte Stromquelle:
s=i2/u1 | RL = 0 Ω , [s]=mA/V=mS
s=: Steilheit, Transconductance
u2
i2
u1
ik=su1
rQ
Barkhausen-Formel:
In Worten:
Mit dem Norton-Theorem ist ikrQ=su1rQ=µu1.
Es folgt srQ=µ
oder nach Barkhausen: srQ/µ=1
Barkhausen-Formel (2.1)
Sind 2 Größen bekannt, läßt
sich die 3. daraus berechnen!
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 2-3
Repetitorium
Gesteuerte Quellen
Stromgesteuerte Stromquelle:
i1
ß=i2/i1 | RL=0 Ω , [ß]=µA/µA
ß=: Kurzschlußstromverstärkungsfaktor
Stromgesteuerte Spannungsquelle:
t=u2/i1 | RL = ∞ Ω, [t]=V/mA= kΩ
t=: Leerlaufübertragunswiderstand, Transresistance
i2
rQ
ik=ßi1
i1
rQ
u2
u0=ti1
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 2-4
Repetitorium
Kirchhoffsche Regeln
2.3 Kirchhoffsche Regeln
Maschenregel:
Die vorzeichenrichtige Summe aller Spannungen entlang einer Masche (Schleife) in
einem Netzwerk ist immer 0V.
Die Richtung der Zählpfeile kann beliebig angenommen
werden. In Laufrichtung wird dann positiv gezählt,
gegen die Laufrichtung negativ.
UCC
R2
R3
R1
R4
Cak
rG
Bitte ergänzen Sie
die Zählpfeile für
die Spannungen im
Eingangskreis!
Beispiel:
Cek
uG
ue
RL
ua
-uG+urG+uCEK+ue=0V
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 2-5
Repetitorium
Kirchhoffsche Regeln
Knotenregel:
Die vorzeichenrichtige Summe aller Ströme, die in einen Netzwerkknoten hereinoder herausfließen, ist immer 0A.
Die Richtung der Zählpfeile kann beliebig angenommen
werden. Hereinfließend wird dann positiv gezählt,
herausfleißend negativ.
UCC
R2
R3
R1
R4
Cak
rG
Bitte ergänzen Sie
die Zählpfeile für
die Ströme am
Basisknoten!
Beispiel:
Cek
uG
ue
RL
ua
iG-iB-iR1+iR2=0A
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 2-6
Repetitorium
Spannungs- und Stromteiler
2.4 Spannungs- und Stromteiler
Der Spannungsteiler:
I
Der Strom durch die Widerstände ist gleich:
U1/R1 = U2/R2 bzw.
U1/U2 = R1/R2
U1
R1
U0
R2 U2
Der Gesamtstrom ist:
I=
U0
R1 + R 2
Multipliziert mit R2 erhält man U2:
R 2 ⋅ U0
U2 =
R1 + R 2
Spannungsteilerregel (2.2)
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 2-7
Repetitorium
Spannungs- und Stromteiler
Der Stromteiler:
I
I1 R1
U0
R2 I2
Die Spannung an den Widerständen ist
gleich:
I1R1 = I2R2 bzw.
I1/I2 = R2/R1
❢
Die Ströme verhalten sich zueinander
umgekehrt wie das
Widerstandsverhältnis.
Der Gesamtstrom ist
U0
U (R + R 2 )
= 0 1
I=
R 1 || R 2
R1 ⋅ R 2
Löst man die Gleichung nach I2 = U0/R2 auf, so ergibt sich die Stromteilerregel:
I ⋅ R1
I⋅R2
oder entsprechend für I1: I1 =
I2 =
R1 + R 2
R1 + R 2
Stromteilerregel (2.3)
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 2-8
Repetitorium Spannungs- und Stromsteuerung
2.5 Spannungs- und Stromsteuerung
2.5.1 Spannungssteuerung
Ist der Quellenwiderstand RQ < 1/10 RL , so
wird am Lastwiderstand RL die
Leerlaufspannung U0 der Quelle anliegen.
Mit der Spannungsteilerregel (2.2):
UQ =
IQ
RQ UQ
RL
U0
RQ
R L ⋅ U0
1
= U0
≅ U 0 (1 −
) ≅ U 0 für RQ < 1/10 RL
R
RQ + RL
RL
Q
+1
RL
Man spricht von der eingeprägten Spannung oder Spannungssteuerung.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 2-9
Repetitorium Spannungs- und Stromsteuerung
2.5.2 Stromsteuerung
IQ
Ist der Quellenwiederstand RQ > 10 RL, so wird
am Lastwiderstand der Kurzschlußstrom der
Quelle eingeprägt.
RQ UQ
U0
IQ =
U0
=
RQ + RL
U0
R Q (1 +
RL
)
RQ
≅
RL
U0
U
R
(1 − L ) ≅ 0 , für RQ > 10 RL
RQ
RQ
RQ
Man spricht von dem eingeprägten Strom oder Stromsteuerung.
2.5.3 Leistungsanpassung
Ist RQ ≅ RL so liegt Leistungsanpassung vor.
Der Quelle gibt dann Ihre maximal verfügbare Leistung Pverf
U 02
ab.
=
4R Q
Pverf (2.4)
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 2-10
Repetitorium
Elektrisches Blockschaltbild
2.6 Elektrisches Blockschaltbild
i1
i2
u1
u2
❢
Die Stromzählpfeile zeigen in den
Block hinein.
Die Strom/Spannungsbeziehungen lassen sich durch eine Matrix beschreiben, z.B.
durch die in der Elektronik wichtige Hybridmatrix:
Hybridmatrix (2.5)
Mit: h11 als Eingangswiderstand in Ohm
u1   h11 h12   i1 
h21 als Stromverstärkung i2/i1
⋅ 
 i  = h

h22 als Ausgangsleitwert in Siemens und
h
u
22   2 
 2   21
h12 als Spannungsrückwirkung u1/u2
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 2-11
Repetitorium
Dezibel
2.7 Dezibel
Ähnlich wie bei Höhenangaben (30 Meter über NN, Rheinpegel) ist es häufig
sinnvoll, Spannungen auf eine Bezugsgröße zu beziehen.
Man verwendet in der Elektronik das logarithmische Verhältnis dB (1/10 Bel):
Bel (nach dem Amerikaner A. G. Bell, dem Erfinder des Telefons) das; -s, -: Kennwort bei
Größen, die als dekadischer Logarithmus des Verhältnisses zweier physikal. Größen
gleicher Art angegeben werden (Zeichen: B)1
• Maß zweier Spannungen:
Pegel bezogen auf 1V:
Pegel bezogen 775mV:
Pegel bezogen auf 1mW:
Au= 20 log (|U2/U1|) dB
Au= 20 log (|U2/1V|) dBV
Au= 20 log (|U2/0,775V|) dBm
GP = 10 log (P/1mW) dBmW
1(c) Dudenverlag
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 2-12
Repetitorium
Dezibel
Rechnen mit dB (siehe auch Arbeitsblatt Seite VII):
Beträgt u1= 20 mV am Verstärkereingang mit einem Verstärkungsfaktor Au = 25,
erbibt sich folgende Rechnung:
u1= 20 log (20 mV / 1V) = 20 log (2/100) = (6-40) dBV = -34 dBV
Au= 20 log (2,5 x 10) = (8+20) dB = 28 dB
u2 = -34 dBV + 28dB = -6 dBV
Rechnen mit Faktoren:
u2 = 25 x 20 mV = 500 Mv
u2 = 20 log (500 mV/1V) dBV = 20 log (5/10) = (14-20) dBV = -6 dB
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 2-13
Mikroelektronische Bauelemente
Halbleiter
3 Mikroelektronische Bauelemente
3.1 Halbleiter
• Halbleiter sind im Gegensatz zu metallischen Leitern bei niedrigen Temperaturen
(T→ 0K )nicht leitfähig.
• Die Leitfähigkeit nimmt aber mit steigender Temperatur zu.
• Technisch relevante Halbleiter sind
Geordnet nach Anzahl der 3, 4
oder 5 Valenzelektronen
Silicium
Galliumarsenid
Germanium
Meyers Lexikon
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-1
Mikroelektronische Bauelemente
Halbleiter
• Die charakterist. Halbleitereigenschaften – im Unterschied zu den Metallen
–
beruhen auf der Tatsache, dass Ladungsträger erst durch Wärme, Licht,
elektromagnet. Strahlung u. a. aktiviert werden müssen, bevor sie zur Leitfähigkeit
beitragen.
• Mit wachsender Temperatur werden Elektronen aus ihrer Valenzbindung gelöst
(aktiviert) und stehen als frei bewegl. Leitungselektronen zur Verfügung. Jedes
aktivierte Elektron hinterlässt einen unbesetzten Zustand (Loch oder
Defektelektron). Dieses Loch entspricht einer positiven Ladung; es kann sich
quasi frei bewegen, transportiert Ladung und trägt zur Leitfähigkeit bei. 2
Vergleich der Leitfähigkeit
Material
Spez. Widerstand ρ in Ωcm
Isolator
105<
ρ
Halbleiter
10-3<
ρ
<105
ρ
<10-3
Metall
2(c) Meyers Lexikonverlag.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-2
Mikroelektronische Bauelemente
Halbleiter
• Im reinen H. ist die Zahl dieser Elektronen und Löcher gleich groß; im dotierten
Kristall können negative Elektronen bzw. positive Löcher überwiegen: Man spricht
dann von einem n-Leiter bzw. von einem p-Leiter.
• In Si und Ge können leicht Atome der Elemente der III. Hauptgruppe (z. B. Bor)
als Elektronenempfänger (Akzeptoren) und Atome der Elemente der V.
Hauptgruppe (z. B. Phosphor) als Elektronenspender (Donatoren) eingebaut
werden (Dotierung). Hierdurch werden die elektr. Eigenschaften grundlegend
geändert. 3
3(c) Meyers Lexikonverlag.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-3
Mikroelektronische Bauelemente
Silicium
3.2 Silicium
Silicium [lat.], chem. Symbol Si, halbmetall. chem. Element aus der IV.
Hauptgruppe des Periodensystems der chem. Elemente; Ordnungszahl 14; relative
Atommasse 28,0855; Dichte 2,33 g/cm3; Schmelztemperatur 1410 ºC;
Siedetemperatur 2355 ºC.
Das dunkelgraue bis schwarze S. ist ein Halbleiter; in geschmolzenem Zustand
besitzt es metall. Eigenschaften und leitet
Strom.
S. ist nicht sehr reaktionsfähig; es reagiert
z. B. mit Sauerstoff erst bei hoher
Temperatur zu Siliciumdioxid, SiO2, das in
der Natur in zahlr. Modifikationen, d.
h.
in Form zahlr. Minerale vorkommt. S. tritt
fast immer vierwertig auf. Hochreines S.
wird zur Herstellung von
Halbleiterbauelementen verwendet. 4
4(c) Meyers Lexikonverlag.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-4
Mikroelektronische Bauelemente
•
Silicium
Herstellung von Si-Wafern
Aus geschmolzenem
polikristallinem Si wird bei
1425°C nach dem
Czochralski-Verfahren ein
einkristalliner Si Barren
gezogen.
Als Kristallisationskern dient
dabei ein Saatkristall mit der
gewünschten Gitterorientierung.
Der Saatkristall wir in die
Schmelze eingetaucht und
langsam unter fortwährender
Drehung wieder herausÜberarbeitet aus.: Weste, Eshraghian:
Principles of CMOS VLSI Design
gezogen. Das Wachstum
beträgt ca. 30-180 mm /h.
Anschließend wird der Barren in Scheiben von 0,25-1 mm Dicke zersägt: Diese
nennt man Wafer.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-5
Mikroelektronische Bauelemente
Kovalente Bindung und Bänderdiagramm
3.3 Kovalente Bindung und Bänderdiagramm
Die Valenzelektronen auf der äußeren Schale eines Atoms bestimmen
• die Bindungsfähigkeit von Atomen
• die Leitfähigkeit des Materials
Silizium hat 4 Valenzekektronen. Der Si-Kristall ist ein Diamantgitter, indem alle 4
Valenzelektronen mit den Nachbaratomen Bindungen eingehen.
Überarbeitet aus.: Jaeger, R.C.:
Microelectronic Circuit Design
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-6
Mikroelektronische Bauelemente
Kovalente Bindung und Bänderdiagramm
•
Die Bindung erfolgt über diese vier Valenzelektronen mit je einem
Valenzelektron der vier Nachbaratome zu sogenannten Paarbindungen.
•
Die die Außenschale von Silizium nicht voll besetzt ist, spricht man von einer
kovalenten Bindung.
Einheitszelle mit 8 Eck-Atomen und
Kantenhöhe l = 0,543 nm
Sicht entlang einer Kristallachse
Überarbeitet aus.: Jaeger, R.C.:
Microelectronic Circuit Design
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-7
Mikroelektronische Bauelemente
Kovalente Bindung und Bänderdiagramm
Sicht entlang einer Kristallachse des Diamantgitters
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-8
Mikroelektronische Bauelemente
Kovalente Bindung und Bänderdiagramm
Kovalente Bindung in der zweidimensionalen Ansicht
Reifschneider, N.: CAEgestützte IC-Entwurfsmethoden
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-9
Mikroelektronische Bauelemente
• Bändermodell
- Bein Einzelatomen
befinden sich alle
Elektronen auf diskreten
Energieniveaus
(Schalen).
- Si hat 3 Schalen, auf
denen die 14 Elektronen
zu 2 – 8 – 4 angeordnet
sind.
- Im Kristallgitter
verschmieren die
diskreten Niveaus durch
die Wechselwirkung mit
den anderen
Gitteratomen zu
diskreten
Energiebändern (oder
Energiebereichen).
Kovalente Bindung und Bänderdiagramm
Reifschneider, N.: CAEgestützte IC-Entwurfsmethoden
W: Potentielle Energie EP der Elektronen
(sie nimmt zum Kern hin ab)
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-10
Mikroelektronische Bauelemente
Kovalente Bindung und Bänderdiagramm
•
Valenzband: Das Band beherbergt die
Valenzelektronen.
- Im Valenzband befinden sich die
gebunden „ortsfesten“ Elektronen.
•
Leitungsband: Nächst höheres
Energieniveau über dem Valenzband.
- Elektronen im Leitungsband sind frei
bewegliche Elektronen, die zum
Stromtransport beitragen können.
•
Der Abstand zwischen der unteren
Kante des Leitungsbandes WC und der
oberen Kante des Valenzbandes WV ist
die Bandlücke (band gap, im Bild EG):
Überarbeitet aus.: Jaeger, R.C.:
Microelectronic Circuit Design
EG = EC − EV
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-11
Mikroelektronische Bauelemente
•
Kovalente Bindung und Bänderdiagramm
Der Bandabstand ist eine wichtige Materialgröße. Das Bänderdiagramm zeigt
den Bandabstand WG für verschiedene Materialien:
Reifschneider, N.: CAEgestützte IC-Entwurfsmethoden
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-12
Mikroelektronische Bauelemente
Leitfähigkeit
3.4 Leitfähigkeit
•
Das Material hat freie, bewegliche Ladungsträger, die unter dem Einfluß des
elektrischen Feldes bzw. einer Spannung duch das Kristallgitter driften.
•
Da Atome im Kristallgitter ortsfest sind, erfolgt der Ladungstransport durch freie
Elektronen (negative Ladung q = 1,602 10-19 C)
•
Freie Elektronen entstehen in einem Halbleiter aus Valenzelektronen durch
Energiezufuhr (Wärme, Licht...)
•
Szenario:
Temperaturerhöhung T > 0 K
Einige Valenzelektronen haben genug Energie,
um in das nächst höhere Energieband, das
Leitungsband zu wechseln.
Die benötigte Energie ist WG zur Überwindung
der Bandlücke: EG Si = 1,1 eV
Es bleiben im Gitter positiv geladene Si-Ionen
mit einem fehlenden Elektron zurück: Loch
(hole) oder Defektelektron.
Überarbeitet aus.: Jaeger, R.C.:
Microelectronic Circuit Design
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-13
Mikroelektronische Bauelemente
Leitfähigkeit
3.4.1 Eigenleitung
•
Die Elektronen im Leitungsband tragen zur Leitfähigkeit bei.
•
Auch die Löcher im nur noch tlw. besetzten Valenzband sind frei bewegliche
Ladungsträger!
•
Szenario:
Reifschneider, N.: CAEgestützte IC-Entwurfsmethoden
Durch T > 0 K werden die kovalenten
Bindungen fortwährend aufgebrochen.
Gleichzeitig kehren Elektronen wieder
in eine kovalente Bindung zurück.
Dieser Prozeß aus Generation und
Rekombination ist im Gleichgewicht.
Durch
eine
anliegende
äußere
Spannung kann durch diesen
Prozeß das Loch in Spannungsrichtung wandern.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-14
Mikroelektronische Bauelemente
Leitfähigkeit
Im reinen Si-Kristall gilt für den thermodynamischen Gleichgewichtszustand:
Löcherdichte p0 = Elektronendichte n0
Dies ist der intrinsische Halbleiter mit Eigenleitung und
n0 Elektronen/cm³
p0 Löcher/cm³
Die Dichten lassen sich dann berechnen aus:
Gleichung 3.1
ni :=
B :=
k :=
und
ni =
3
BT 2
−EG
⋅ e 2 kT
Eigenleitungs- oder Intrinsicdichte
Materialkonstante, für Si gilt: B=5,23 . 1015cm-3K-3/2
Boltzmannkonstante = 86 . 10-6 eV/K
Gleichung 3.2
p0 = n 0 = n i
Bei T=300K (Raumtemperatur) ist p0 = n0 = ni = 1,5 . 1010 / cm³
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-15
Mikroelektronische Bauelemente
Leitfähigkeit
3.4.2 Driftstrom im Halbleiter
Ist die Dichte der Ladungsträger im Si bekannt, können Widerstand und Strom mit
dem Ohmschen Gesetz berechnet werden.
Für einen Silizium-Quader gilt:
Ladung der Elektronen (schwarz) im Quader:
Ladung der Löcher (rot) im Quader:
- qnAd
+ qpAd
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-16
Mikroelektronische Bauelemente
Leitfähigkeit
Legt man eine Spannung U an den Quader, so driften die Elektronen mit der
mittleren Geschwindigkeit
vn = µn U / d
durch den Quader.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-17
Mikroelektronische Bauelemente
Leitfähigkeit
Dabei sind µn und entsprechend auch µp, die Beweglichkeit der Elektronen und
Löcher, Materialkonstanten für Silizium.
µ n = 1350 cm²/Vs
Die Löcher bewegen sich im Valenzband durch Austausch von Elektronen in den
kovalenten Bindungen. Ihre Beweglichkeit ist daher um den Faktor 2-3 geringer:
µ p = 480 cm²/Vs
Die mittlere Löchergeschwindigkeit ist damit:
vp = µp U / d
Die mittlere Zeit, die ein Ladungsträger benötigt, um
durch den Quader zu gelangen, ist daher:
d
d2
tn =
=
vn µn U
d
d2
tp =
=
vp µp U
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-18
Mikroelektronische Bauelemente
Also strömen in der Zeit t n
die Zahl von
tp
Da der Strom
I=
Leitfähigkeit
die Zahl von
Ladung Q
=
Zeit
t
den Quader berechnen:
nAd Elektronen und
pAd Löcher durch den Quader.
ist, kann man nun den Gesamtstrom durch
qnAd qpAd
+
I=
tn
tp
 qnµ n A qpµ p A 
A
 U = (qnµ n + qpµ p ) U
= 
+
144244
3 d
d 
14d44244
4
3
σ SI := spez.Leitwert Si
Gleichung 3.3
Leitwert des Quaders
= G Quader U =
U
R Quader
(ohmsches Gesetz)
Merke: Driftstrom entsteht durch eine angelegte Spannung!
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-19
Mikroelektronische Bauelemente
Dotierung von Halbleitern
3.5 Dotierung von Halbleitern
Durch gezielte Verunreinigung des Si mit Fremdatomen in geringer Konzentration
von 1 zu 105 läßt sich die Leitfähigkeit vergrößernd beeinflußen.
• Man spricht dann von dotiertem Silizium, oder extrinsischem Si.
Dotiert wird mit Stoffen aus benachbarten Gruppen des Periodensystems:
1 Valenzelektron weniger
1 Valenzelektron mehr
Bor, Gallium
Phosphor, Arsen, Antimon
Bezüglich der Leitfähigkeit spricht man nun von Störleitung.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-20
Mikroelektronische Bauelemente
Dotierung von Halbleitern
Die Stärke der Dotierung wird in 3 Gruppen eingeteilt:
Charakterisierung der
Dotierung
Bezeichnung
Dotierungskonzentration/
freigesetzte Ladungsträger
Schwach
p–
n–
1015 bis 1016 cm-3
Mittel
p
n
1016 bis 1019 cm-3
Stark
p+
n+
>1019 cm-3
Die Atomdichte im reinen Si-Kristallgitter ist 1022 cm-3.
Mittlere Dotierung bedeutet dabei ein Verhältnis von nur
1 Fremdatom auf 105 bis 106 Si-Atome.
Verfahren zur Dotierung sind Diffusion oder Ionenimplantation:
•
Diffusion der Fremdatome in das Si bei ca. 1200° C nach dem 1.
Fickschen Diffusionsgesetz.
•
Implantation durch Ionenstrahl-Beschuß des Si mit den Fremdatomen und
anschließende thermische Ausheilung des Kristallgitters.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-21
Mikroelektronische Bauelemente
Dotierung von Halbleitern
3.5.1 n-Dotierung z.B. mit Phosphor
•
Es werden Atome der fünften Gruppe mit 5 Valenzelektronen in das SiKristallgitter eingebaut.
•
Das fünfte Valenzelektron wird für die
Bindung im Kristallgitter nicht benötigt.
•
Es ist nur schwach gebunden und
wird durch thermische Energiezufuhr
ins Leitungsband abgeben.
•
Bezeichung: Donatoratom, da es ein
Elektron ins Leitungsband abgibt.
•
Die Dotierung durch Donatoren wird
als ND in cm-3 angegeben, z. B.
ND = 1016 cm-3
Reifschneider, N.: CAEgestützte IC-Entwurfsmethoden
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-22
Mikroelektronische Bauelemente
•
-
-
-
Bändermodell des n-dotierten Halbleiters:
Das Fermi-Niveau EF (hier WF) liegt
ungefähr in der Mitte der Bandlücke.
Es ist eine statistisch definierte
Energie: Für Elektronen mit höherer
Energie als EF ist die
Wahrscheinlichkeit, daß sie im
Leitungsband sind, über 50%.
Das Donatorniveau liegt knapp
unter dem Leitungsband.
Daher sind nahezu alle nicht für die
Bindung benötigten Elektronen im
Leitungsband.
Zurück bleiben positiv geladene
Donatorionen.
Dotierung von Halbleitern
Reifschneider, N.: CAEgestützte IC-Entwurfsmethoden
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-23
Mikroelektronische Bauelemente
Dotierung von Halbleitern
3.5.2 p-Dotierung z.B. mit Bor
•
Es werden Atome der 3 Gruppe mit 3 Valenzelektronen in das Si-Kristallgitter
eingebaut.
•
Das Fremdatom nimmt ein Elektron
eines benachbarten Si-Gitteratoms
auf und baut es in die Bindung ein.
•
Daher entsteht entsteht ein Loch.
•
Bezeichnung: Akzeptor, da es ein
Elektron aufnimmt.
•
Die Dotierung mit Akzeptoren wird
als NA in cm-3 angegeben, z. B.
NA = 1016 cm-3.
Reifschneider, N.: CAEgestützte IC-Entwurfsmethoden
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-24
Mikroelektronische Bauelemente
•
-
-
-
Bändermodell des p-dotierten
Halbleiters
Das Akzeptorniveau liegt knapp
über dem Valenzband.
Daher kann der Akzeptor
Elektronen aus dem Valenzband
binden.
Im Valenzband entstehen Löcher.
Aufgrund der geringen Energiedifferenz zwischen EA und EV
können fast alle Akzeptoren ein
Elektron aufnehmen.
Es entstehen negativ geladene
Akzeptorione.
Dotierung von Halbleitern
Reifschneider, N.: CAEgestützte IC-Entwurfsmethoden
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-25
Mikroelektronische Bauelemente
•
Dotierung von Halbleitern
Resultierende Ladungsträgerkonzentrationen
Es gilt:
Gleichung 3.4
p ⋅ n = ni2
Das Produkt der Ladungsträgerkonzentrationen ist also unabhängig von der
Dotierung immer ni2.
Beispiel: N-Dotierung oder n-typ Si
Im intrinsischen Halbleiter sind 1,5.1010 cm-3 Elektronen im Leitungsband.
Im dotierten Halbleiter sind es bei einer Donator-Dotierung von ND = 1017 cm-3
rund das 107-fache an Elektronen mehr. Aufgrund dieser hohen
Elektronendichte besetzt ein Teil wieder die Löcher im Valenzband. Daher
nimmt die Löcherdichte ab.
n-typ Si:
Gleichung 3.5
2
n
N D >> n 0 ⇒ n ≅ N D und p n = i
ND
Im Beispiel ist damit n=1017 cm-3 und pn=2,25.103 cm-3. Die verbesserte
Leitfähigkeit beruht daher nahezu ausschließlich auf Elektronenleitung. Man
spricht daher von einem n-leitenden Halbleiter.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-26
Mikroelektronische Bauelemente
Dotierung von Halbleitern
In n-typ Si sind die
Elektronen Majoritäts-Ladungsträger und
Löcher Minoritätsladungsträger
p-typ Si:
Gleichung 3.6
N A >> p 0 ⇒ p ≅ N A
2
n
und n p = i
NA
Die verbesserte Leitfähigkeit beruht daher nahezu ausschließlich auf
Löcherleitung. Man spricht daher von einem p-leitenden Halbleiter.
In p-typ Si sind die
Löcher Majoritäts-Ladungsträger und
Elektronen Minoritätsladungsträger
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-27
Mikroelektronische Bauelemente
Dotierung von Halbleitern
•
Spezifischer Widerstand
Nach Gleichung 3.3 ist der spezifische Leitwert von Si proportional zur Ladungsträgerkonzentration. Daher wird der spezifische Widerstand (Kehrwert des
Leitwertes) kleiner:
Halbleiter
Spezifischer Widerstand
Eigenleitendes Si 105 Ωcm
Dotiertes Si
10-2 Ωcm
Dotiert man in einen Si-Kristall einen abrupten Übergang von p-typ-Material zu ntyp-Material, so entsteht ein pn-Übergang, der Schlüssel zur Elektronik.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-28
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
3.6 Der PN-Übergang
Werden in ein Si-Kristall 2 benachbarte Gebiete unterschiedlich p- und n-dotiert, so
entsteht ein abrupter Übergang, der sogenannte pn-Übergang (pn-junction).
Durch die stark unterschiedlichen Ladungsträger-Konzentrationen, z.B.
1016 cm-3 Löcher im p-Gebiet
1016 cm-3 Elektronen im n-Gebiet
entsteht ein starker Konzentrationsgradient:
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-29
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
Löcher diffundieren in das n-Gebiet
Elektronen diffundieren in das p-Gebiet
Man nennt dies Diffusionsstrom.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-30
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
Der Diffusionsstrom hinterläßt ortsfeste
- negativ geladene Akzeptoren im p-Gebiet
- positiv geladene Donatoren im n-Gebiet.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-31
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
Durch den Diffusionstrom und die damit verbundene Verschiebung der
Ladungsträger einerseits und die ortsfesten ionisierten Dotieratome andererseits
baut sich eine dem Diffusionsstrom entgegengerichtete Spannung UB auf (built-in
potential barrier).
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-32
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
• Dieser Spannung folgt ein Driftstrom
gemäß Gleichung 3.3.
• Es stellt sich ein Gleichgewicht zwischen
Diffusions- und Driftstrom ein:
Gleichung 3.7
I Diff − I Drift = 0A
• Der Bereich mit den ortsfesten, ionisierten
Donatoren/Akzeptoren ist von beweglichen
Ladungsträgern entblößt: Die aufgebaute
Spannung drängt die freien Ladungsträger
an den Rand der Zone. (Im Bild n+ für die
Löcher und n- für die Elektronen.)
• Man spricht von einer Raumladungszone oder
Verarmungszone (RLZ, engl. space charge
region, depletion region).
• Im Bild ist die Raumladungsdichte in der RLZ
schematsich dargestellt.
Reifschneider, N.: CAEgestützte IC-Entwurfsmethoden
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-33
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
3.6.1 Der Diffusionsstrom
ist proportional zum ortsabhängigen Verlauf der LadungsträgerKonzentrationen in der RLZ:
I Diff ∝
dp
dn
und ∝
dx
dx
(1. Ficksches Gesetz)
Die Stärke der Diffusion wird durch den Diffusionskoeffizienten
charakterisiert:
D n = µ n U T und D p = µ p U T
Gleichung 3.8
Und mit der Temperaturspannung
Gleichung 3.9
U T = kT = 26mV bei T = 300K
q
Ergibt sich der Diffusionsstrom:
Gleichung 3.10
I Diff = qADn
dn
dp
− qADp
dx
dx
Anmerkung: p(x) nimmt für zunehmendes x ab, daher ist die Ableitung
negativ und das Rechnzeichen ebenfalls.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-34
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
3.6.2 Der abrupte pn-Übergang
In der Realität ist der pn-Übergang natürlich kontinuierlich. Das Modell des abrupten
Übergangs ist aber einfacher zu berechnen und i.A. genau genug.
 N A für x p ≤ x < x j
N A (x) = 
 0 für x ≥ x j
und
 N D für x j < x ≤ x n
ND = 
 0 für x ≤ x j
Die Stromgleichung im Gleichgewicht lautet dann:
I Diff − I Drift
dp( x )  qAU
dn ( x )

(n (x )µ n + p(x )µ p ) = 0A
= qA D n
− Dp
−
 44dx
424444
3
14
42444dx
43 1d444
Driftstrom
Diffusionsstrom
Im Gleichgewichtszustand muß sich der Löcherstrom und der Elektronenstrom
jeweils für sich aufheben:
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-35
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
dn ( x ) qAU
dp( x ) qAU
qAD n
=
n ( x )µ n und − qAD p
=
p( x )µ p
dx
dx
d
d
Diese Differentialgleichung kann man zur Berechnung der inneren Spannung UB
des pn-Übergangs lösen.
Mit
D p = U T µ p (für n entspr.) läßt sich die Löchergleichung vereinfachen:
dp( x ) U B p( x )
− UT
=
dx
d
und mit
d = xn − xp
folgt:
U Bdx
dp( x )
= −UT
xn − xp
dx
Die Integration über der RLZ ergibt:
UB
xn − xp
xn
p( x n )
xp
p( x p
∫ dx = − U T
∫
dp( x )
p
)
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-36
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
Nach Integration und Einsetzen der Grenzen ergibt sich:
Gleichung 3.11
p( x p )
p( x n )
U B = − U T ln
= U T ln
p( x p )
p( x n )
Mit Gleichung 3.6 folgt
p(x p ) = N A
n(x n ) = N D
für die p-Seite und
für die n-Seite.
Die Minoritätsträger-Dichte auf der n-Seite ist daher
ni2
.
p( x n ) = p n =
ND
Eingesetzt in Gleichung 3.11 folgt:
Gleichung 3.12
U B = U T ln
NA ND
ni2
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-37
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
Unser Zahlenbeispiel ergibt mit NA=ND=1016 cm-3 und ni=1,5.1010 cm-3:
1032
U B = 26mV ⋅ ln
= 0,697 V
20
2,25 ⋅ 10
Die innerere Sperrspannung (built-in potential barrier) in diesem Beispiel beträgt
also 0,7V. Typische Werte liegen zwischen 0,5 und 0,8V.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-38
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
3.6.3 Berechnung des Diffusionsstroms
• Durch Lösen einer Differentialgleichung läßt sich die ortsabhängige Dichte der
diffundierenden
Minoritätsträger berechnen.
• Dazu betrachtet man für die
Löcher deren Dichte p(x=0),
also zu Beginn des n-Gebietes.
• Die Dichte fällt dann in das nGebiet hinein exponentiell ab
und erreicht am Rande der
RLZ bei xn den Wert der
Minoritätsträgerdichte im nGebiet pn.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-39
Mikroelektronische Bauelemente
Gleichung 3.13
Der PN-Übergang
p( x n ) = p(0)e
−x n / Lp
• Lp ist die mittlere Diffusionslänge eines
Loches in Metern, bevor es mit einem
Elektron rekombniert.
• Ln entsprechend für Elektronen
• Gößenordnung ca. 0,1 mm in Si
(abhängig von der Dotierung).
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-40
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
Daraus ergibt sich der Diffusionsstrom der Löcher:
I Diff , p
qAD p
qAD p
dp
−x n / Lp
= −qAD p
=
p(0)e
=
p( x n )
dx x = x n
Lp
Lp
Mit Gleichung 3.5
2
p( x n ) = n i / N D
Entsprechend für die Elektronen:
I Diff ,n
folgt:
I Diff ,p
qAD P n i 2
=
Lp ND
qAD n n i 2
=
Ln NA
Und insgesamt für Elektronen und Löcher:
Gleichung 3.14
I Diff
Dp
D n 

= qAn i 
+

L
N
L
N
n A
 p D
2
Im Gleichgewicht wird dieser Diffusionsstrom fortwährend durch einen gleichgroßen
Driftstrom kompensiert:
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-41
Mikroelektronische Bauelemente
Gleichung 3.15
I Diff
Der PN-Übergang
Dp
D n 

= I Drift
= qAn i 
+

 Lp ND Ln NA 
2
Schlußfolgerungen:
•
Im Gleichgewicht stellen sich am Rande der RLZ die Minoritätsträgerdichten
p(xn) und n(xp) aufgrund der Dotierung ein.
•
Diffusions und Driftstrom halten diese Minoritätsträgerkonzentraionen durch
Zu- und Abfuhr im Gleichgewicht.
•
Der Driftstrom wird durch eben diese Minoritätsträger am Rande der RLZ, die
ständig nachströmen, gespeist.
•
Der Driftstrom hängt nur von der Dotierung und von der Temperatur ab: ni, Dp
und Dn sind temperaturabhängig!
•
Der Driftstrom ist daher unabhängig von der Spannung über der RLZ.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-42
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
3.6.4 Anlegen einer Gleichspannung
Fall 1: UA in Richtung von UB
UA erhöht die innere Potentialbarriere.
Reifschneider, N.: CAEgestützte IC-Entwurfsmethoden
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-43
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
• Es stellt sich ein neues Gleichgewicht mit einer vergrößerten RLZ ein, damit die
Raumladung wieder der äußeren Spannung entspricht.
• Nur noch wenigen
Ladungsträgern gelingt es,
durch die Grenzschicht zu
diffundieren.
• Der Diffusionsstrom nimmt
aufgrund der höheren
Potentialbarriere
exponentiell zu UA ab.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-44
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
Der Driftstrom bleibt unverändert, er ist ja unabhängig von der Spannung!
• Die Minoritätsladungsträger werden bei verschwindendem IDiff nicht mehr durch
die Diffusion geliefert, sondern von der äußeren Quelle.
Mit Gleichung 3.7 folgt daher für die Strombilanz:
Gleichung 3.16
I = I Diff − I Drift
Und mit Gleichung 3.15 für IDrift:
Gleichung 3.17
I = I Diff − I Drift
{
0A
2

D
n

= qAn i 
+

L
N
L
N
n A
 p D
Dp
Typische Werte für den Driftstrom: 10-9 bis 10-12 A
Fazit:
Der pn-Übergang ist in Sperrichtung geschaltet! Der Sperrstrom IRS entspricht dem
Driftstrom und ist sehr klein.
Gleichung 3.18
I RS

D
n

= qAn i 
+

L
N
L
N
n A
 p D
2
Dp
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-45
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
Fall 2: UA gegen die Richtung von UB
UA erniedrigt die Potentialbarriere.
Reifschneider, N.: CAEgestützte IC-Entwurfsmethoden
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-46
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
• Es stellt sich ein quasistationäres Gleichgewicht mit einer verkleinerten Raumladungszone ein, damit die Raumladung wieder der äußeren, nun kleineren
Spannung entspricht.
• Der Diffusionstrom steigt
mit UA exponentiell an, da
mehr Ladungsträger durch
die Grenzschicht
diffundieren können.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-47
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
Der Drifstrom bleibt unverändert, da er nur von Dotierung und Temperatur abhängt.
Es fließt ein positiver Diodenstrom von p nach n:
I=
I Diff
{
I Diff >> I
− I Drift > 0A
Drift
Fazit:
• Der pn-Übergang ist in Durchlaßrichtung geschaltet.
• Der Vorwärtstrom wird durch den Diffusionstrom gespeist.
• Er arbeitet als Ventil, das abhängig von UA auf- und zugesteuert wird.
• Dieses Bauelement wird Diode genannt.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-48
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
3.6.5 Berechnung des Vorwärtsstromes einer Diode
Mit Gleichung 3.11 folgt:
Gleichung 3.19
U=
UB
{
−
Potentialbarriere
UA
{
= U T ln
äußere Spannung
entgegengesetzt zu U B
p( x p )
p( x n )
Aufgelöst nach UA und mit UB nach Gleichung 3.12 ergibt sich:
p( x p )
N
/ A N D p( x n )
U A = U B − U T ln
= U T ln
p( x n )
n i 2 p/ ( x p )
123
≅NA
Mit der Minoritätsträgerdichte pn auf der n-Seite im Gleichgewicht (Gleichung 3.5):
Gleichung 3.20
U A = U T ln
p( x n )
pn
Daraus läßt sich die Minoritätsträgerdichte in Abhängigkeit von UA angeben:
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-49
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
p( x n ) = p n e U A / U T
Gleichung 3.21
p(xn) steigt exponentiell mit der angelegten Vorwärtsspannung UA. Die
Ladungsträgerdichte wird gespeist durch die diffundierenden Löcher.
Man bezeichnet diese als Überschußdichte, weil diese Ladungsträger nicht durch
den unveränderten Driftstrom abtransportiert werden können. (siehe Abbildung
Seite 3-47)
Nach Gleichung 3.13 fällt die Minoritätsträgerkonzentration mit zunehmender
Eindringtiefe ins n-Gebiet exponentiell ab:
p( x ) = p( x n )e
−(x − x n )
Lp
( mit
p( x n ) = p ( x n )e 0 )
Der Löcher-Diffusionsstrom ist dann nach Gleichung 3.10:
I Diff , p
dp( x )
= −qAD p
dx x = x
=
n
qAD p
Lp
0
p( x n )e =
qAD p
Lp
pne
U A / UT
Der Löcher-Diffusionsstrom steigt exponentiell mit der angelegten Spannung!
Ersetzt man pn nach Gleichung 3.5 wird der Diffusionsstrom
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-50
Mikroelektronische Bauelemente
I Diff , p =
qAD p n i 2
Lp ND
entwprechend
Gleichung 3.22
eUA / UT
I Diff , n
Der PN-Übergang
und berechnet den Anteil für die Elektronen
qADn n i 2 U A / U T
=
e
Ln NA
I Diff
so ergibt sich insgesamt:
 UA / UT
D
n
⋅e
= qAn i 
+

L
N
L
N
p
D
n
A
4
144
424444
3
I Diff ohne U A
2
Dp
Mit Gleichung 3.18 erkennt man, daß der Diffusionsstrom des Ruhezustandes
exponentiell mit der Vorwärtsspannung ansteigt:
Gleichung 3.23
I Diff = I RSe U A / U T
Berücksichtigt man nun noch den unveränderten Driftstrom, so erhält man die
Gesamtgleichung für den Diodenstrom aus Gleichung 3.16:
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-51
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
I = I Diff − I Drift = I RSe U A / U T − I RS
Gleichung 3.24
(
)
I = I RS e U A / U T − 1
Die Diodengleichung beschreibt den Zusammenhang zwischen Strom und
Spannung für den Sperr- und Durchlaßbereich.
In der Praxis steigt der Vorwärtsstrom nur
begrenzt exponentiell (gestrichelte
Kurve).
Durch die Widerstände der Kontakte und des
Halbleiters nimmt der Strom nur noch
linear zu (durchgezogenen Kurve).
Reifschneider, N.: CAEgestützte IC-Entwurfsmethoden
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-52
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
Näherung für den Durchlaßbereich:
Für
U A > 3U T
gilt näherungsweise:
Gleichung 3.25
 U /U

A
T
− 1
I = I RS  e12
3


>>
1


I ≅ I RSe U A / U T
Näherung für denSperrbereich:
Für U A < −3U T gilt näherungsweise:
Gleichung 3.26
 U /U

A
T
I = I RS  e123 − 1


<<
1


I ≅ − I RS
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-53
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
3.6.6 Unsymmetrisch dotierter pn-Übergang
Es stellen sich unterschiedliche Tiefen der RLZ auf der p+- und n- -Seite ein:
Insgesamt muß die Ladungsbilanz in der RLZ ausgeglichen sein. Daher gilt:
Gleichung 3.27
qN A x p = qN D x n
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-54
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
Die Tiefen xp und xn lassen sich aus der eindimensionalen Poissongleichung
d 2 U qN A
=
2
ε si
dx
Gleichung 3.28
(und für die n-Seite entsprechend) gewinnen:
2ε si U T
ND
xp =
q NA (NA + ND )
2ε si U T
NA
xn =
q ND (NA + ND )
mit εSI= 12 x 8,85 x 10-14F/cm
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-55
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
3.6.7 Sperrschichtkapazität
Auf Seite 3-44 wurde gezeigt, daß sich die RLZ bei Anlegen einer Sperrspannung
vergrößert.
• Dies bedeutet aber auch, daß die ortsfeste in der RLZ gespeicherte Ladung durch
die ionisierten Donatoren und Akzeptoren lt. Gleichung 3.27 zunimmt.
• Eine Zunahme der Sperrspannung -UA um ∆U verursacht also eine
Ladungszunahme ∆Q am Rande der RLZ.
Reifschneider, N.: CAEgestützte IC-Entwurfsmethoden
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-56
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
• Damit verhält sich der pn-Übergang wie ein Plattenkondensator mit variablem
Plattenabstand und der Sperrschichtkapazität (junction capacitance):
C j = ∆Q / ∆U = εA / d
Gleichung 3.29
• Da d, hier die Breite der RLZ, mit wachsender Sperrspannung größer wird, nimmt
Cj ab.
• Die Abhängigkeit ist stark nichtlinear:
Cj =
Gleichung 3.30
C j0
1+
− UA
UB
dabei ist Cj0 die Sperrschichtkapazität für UA = 0V.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-57
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
3.6.8 Durchbruch des pn-Übergangs
Übersteigt die negative Spannung den Wert UZ, die Zener-Spannung, steigt der
Sperrstrom stark an.
Ursachen hierfür sind der Zenerund der Avalanche-Effekt.
Der Zener-Effekt kommt bei
hoch dotierten pn-Übergnängen
mit sehr kleiner RLZ (Seite 3-54)
zur Wirkung: Elektronen aus dem
Valenzband der p-Seite können
bei entsprechend hoher
Sperrspannung direkt in das
Leitungsband der n-Seite
"tunneln". Die Folge ist ein
starker Anstieg des Sperrstroms.
Reifschneider, N.: CAEgestützte IC-Entwurfsmethoden
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-58
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
Der Avalanche-Effekt: Bei entsprechend hoher Sperrspannung werden einzelne
Elektronen und Löcher so stark beschleunigt, daß sie durch Stoß weitere
Elektronen/Lochpaare erzeugen. Dadurch steigt der Stromfluß lawinenartig an.
R.C. Jaeger: Microelectronic
Circuit Desing
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-59
Mikroelektronische Bauelemente
Der PN-Übergang
3.6.9 Zusammenfassung zum pn-Übergang
• Durch die unterschiedliche Dotierung diffundieren die Majoritätsträger über den
pn-Übergang auf die Minoritätsseite.
• Es baut sich eine innere Potentialbarriere UB aufgrund der Raumladungszone auf.
• Der Driftstrom gleicht den Diffusionsstrom aus.
• Anlegen einer Sperrspannung: Die Sperrspannung erhöht die Potentialbarriere.
Der Diffusionsstrom verschwindet innerhalb der RLZ. Der Driftstrom ist der sehr
kleine Sperrstrom IRS.
• Anlegen einer Durchlaßspannung: Die Potentialbarriere wird erniedrigt. Der
Diffusionsstrom steigt am Rande der RLZ exponentiell mit der Spannung an. Der
Driftstrom bleibt unverändert klein.
• An den Bauteileklemmen ist der Durchlaßstom ein Diffusionsstrom der
Minoritätsladungsträger.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-60
Mikroelektronische Bauelemente
Dioden
3.7 Dioden
5
5
Datenbuch Telefunkenelektronik
Data Remanence in Semiconductor
Devices,
Peter Gutmann
IBM T.J.Watson Research Center
[email protected]
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-61
Mikroelektronische Bauelemente
Dioden
3.7.1 Die reale Diode
Schaltzeichen: (p)
(n)
Nichtidealitätsfaktor:
Die Diodengleichung Gleichung 3.24
wird zur besseren Übereinstimmung in
der Praxis mit einem Korrekturfaktor n
versehen:
Gleichung 3.31
(
I = I RS e
U A / nU T
)
−1
Für die meisten Si-Dioden liegt n
zwischen 1 und 1,1. Bei Hochstromtypen
kann n bis 2 gehen. Meistens wird n=1
angenommen.
(Abb.: n=1; 1,2; 1,4)
3
2.5
2
I U A, 1.0
I U A, 1.2 1.5
I U A, 1.4
1
0.5
00
0.2
0.4
0.6
0.8
1
UA
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-62
Mikroelektronische Bauelemente
Temperaturverhalten
In der Diodengleichung ist der Sperrstrom
IRS (Gleichung 3.18) durch ni2 (Gleichung
3.1) und UT (Gleichung 3.9) von der
Temperatur abhängig:
Dioden
D.A. Neamen: Electronic
Circuit Analysis and Design
Der Sperrstrom verdoppelt sich für 5°C
Temperaturanstieg!
Außerdem wirkt UT im Exponenten der
Diodengleichung.
Die Diodenspannung sinkt um 2 mV/°C für
einen gegebenen Diodenstrom!
Dies sind wichtige Faustformeln für alle Halbleiterbauelemente mit pn-Übergängen.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-63
Mikroelektronische Bauelemente
Dioden
3.7.2 Analyse des Gleichstromverhaltens
Die Abbildung zeigt eine einfache
Diodenschaltung.
Mit der Maschenregel folgt:
VPS = I D R + VD
und daraus der Strom ID:
ID =
VPS − VD
R
D.A. Neamen: Electronic
Circuit Analysis and Design
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-64
Mikroelektronische Bauelemente
Dioden
Betrachtet man ID als Funktion von VD, so erhält man eine Geradengleichung:
VD VPS
ID = −
+
= −ax + b
R
R
Die Gerade wird über VD aufgetragen und als Lastgerade bezeichnet.
ID
VPS/R
Für VD=0V fällt die
gesamte VPS am
Widerstand R ab:
ID= VPS/R
UD
VPS
Für ID=0A muß VD=VPS sein.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-65
Mikroelektronische Bauelemente
Dioden
Nun kann man die Diodenkennlinie ebenfalls einzeichnen:
VD
I D = I RS (exp( ) − 1)
VT
ID
VPS/R
VPS
UD
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-66
Mikroelektronische Bauelemente
Dioden
Der Schnittpunkt wird durch Gleichsetzten der beiden Gleichungen berechnet:
Gleichung 3.32
VD
I D = I RS (exp( ) − 1)
VT
− VD + VPS
=
R
ID
VPS/R
Man spricht vom Arbeitspunkt
(quiescent point) der Diode. Hier
lassen sich der Strom und die
Spannung im Arbeitspunkt ablesen.
Haufig spricht man auch vom
Ruhestrom (quiescent current).
UD
VPS
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-67
Mikroelektronische Bauelemente
Dioden
Die obige Arbeitspunktgleichung ist eine transzendente Gleichung und läßt sich
iterativ über den Strom lösen.
Mit einem sinnvollen Anfangswert für ID wird aus der umgestellten Diodengleichung
VD berechnet:
Gleichung 3.33
VD(1)
I (D1)
= VT ln(
+ 1)
I RS
Mit dieser VD wird aus der Geradengleichung ein verbessertes ID berechnet usw.,
bis sich ID nicht mehr wesentlich ändert.
I (D2)
VPS − VD(1)
=
R
Beispiel: VPS= 5 V, R = 2 KΩ , IRS= 1 pA und UT= 26 mV
Mit angenommenem ID= 5V/2 KΩ = 2,5 mA ergibt sich: VD= 562 mV
und für ID= (5 V-0,562 V)/ 2 KΩ = 2,219 mA
Im nächsten Schritt: VD= 559 mV und ID= 2,220 mA, fertig!
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-68
Mikroelektronische Bauelemente
Dioden
Aus der Kennlinie erkennt man, daß VD im Vorwärtsbetrieb nicht stark von ID
abhängig ist.
Noch einfacher wird es daher mit dem stückweise linearen Diodenmodell:
Die Diode wird durch
2 Geradenstücke ersetzt.
Bei Siliziumdioden wird als Knickpunkt
eine Schwellenspannung von 0,7 V
angenommen.
Für unsere Beipielrechnung ergibt sich
damit ein Diodenstrom von:
ID=(5V-0,7V)/2 KΩ = 2,15 mA
Zum Vergleich: die Iteration ergab einen
Wert von 2,22 mA (oben)
ID
VPS/R
UD
Vth=0,7V
VPS
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-69
Mikroelektronische Bauelemente
Dioden
3.7.3 Schaltverhalten
Im gezeigten Beispiel wird die Diode alternierend vom Vorwärts- in den
Rückwärstbetrieb geschaltet.
D.A. Neamen: Electronic
Circuit Analysis and Design
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-70
Mikroelektronische Bauelemente
Dioden
Die Verteilung des Minoritätsladungsträger außerhalb der RLZ verhält sich
näherungsweise wie folgt (die Veränderung Breite der RLZ ist vernachlässigt):
In Vorwärtsrichtung strömen
reichlich Überschußladungsträger
aus der RLZ in die p- und nGebiete (obere Kurve).
In Sperrrichtung dagegen ist die RLZ
bis an den Rand frei von
Ladungsträgern (untere Kurve,
lineare Darstellung, siehe auch
Seite 3-33).
Beim Schalten in die Sperrrichtung
müssen diese Überschußladungsträger zunächst aus der p- und nSeite zurück über den pnD.A. Neamen: Electronic
Circuit Analysis and Design
Übergang abtransportiert werden.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-71
Mikroelektronische Bauelemente
Dioden
Die Folge ist eine Verzögerungszeit trr (Sperrträgheit, reverse recovery time, turn-off
time), die sich aus 2 Komponenten zusammensetzt:
ts : Der Strom wird durch den Widerstand begrenzt: I R = VR / R R (storage time)
tf : Der Strom fällt allmählich auf 10% des Anfangswertes ab (fall time).
Anschließend fließt der Rückwärtsstrom IRS.
D.A. Neamen: Electronic
Circuit Analysis and Design
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-72
Mikroelektronische Bauelemente
Dioden
Fazit:
• Bei Schaltdioden muß auf einen möglichst niederohmigen Pfad für den sich
ausbildenden Rückwärtsstromimpuls (reverse-bias current pulse) geachtet
werden.
• Die Einschaltzeit tfr (forward recovery time, turn-on time) wird benötigt, um die
überschüssigen Minoritätsladungsträgerdichten aufzubauen. tfr ist sehr viel
kleiner als trr.
3.7.4 Kleinsignalverhalten
Das Rechnen mit der Diodengleichung ist schon für Gleichstrom schwierig. Bei
Wechselsignalen ist die Berechnung ein schwieriges mathematisches Problem: das
Lösen einer nichtlinearen Differentialgleichung.
D.A. Neamen: Electronic
Circuit Analysis and Design
Meistens soll die Diode jedoch Wechselsignale
linear, also unverzerrt, übertragen.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-73
Mikroelektronische Bauelemente
Betrachtet man die Diodenkennlinie in
einem kleinen Stromintervall, so
kann man die Kurve
näherungsweise durch Ihre
Tangente ersetzen.
Für kleine Stromänderungen arbeitet die
Diode also näherungsweise linear.
Das ist die Idee des Kleinsignals.
Für Kleinsignale kann man die Diode
also durch eine Widerstandsgerade
ersetzen.
Damit hat man ein lineares Bauelement,
dessen Strom/Spannungsbeziehungen einfach zu
berechnen sind.
Dioden
Modifiziert aus D.A. Neamen:
Electronic Circuit Analysis and
Design
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-74
Mikroelektronische Bauelemente
Dioden
Berechnung der Kleinsignal-Ersatzschaltung
In der Mitte des betrachteten
Stromintervalls wird der Arbeitspunkt
(quiescent-point, q-point) gewählt.
Der zugehörige Ruhestrom ist IDQ und die
Ruhespg. ist UDQ.
Für den Arbeitspunkt wird die Steigung der
Tangente durch Ableitung ermittelt:
dI D
dU D
=
I DQ
[
d
I RS (e U D / U T − 1)
=
dU D
]
U DQ
I RS U DQ / U T I DQ
=
≅
e
UT
UT
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-75
Mikroelektronische Bauelemente
Dioden
Die Steigung ist ein Leitwert und läßt sich direkt aus dem Ruhestrom
berechnen!
Gleichung 3.34
gd =
I DQ
UT
Für die vollständige Geradengleichung
fehlt noch die Konstante I0:
I D = g D U D + I0
Diese Stromquelle läßt sich für den
Arbeitspunkt ermitteln:
I DQ = g D U DQ + I 0
I 0 = I DQ − g D U DQ
= I DQ (1 − U DQ / U T )
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-76
Mikroelektronische Bauelemente
Dioden
Für ein Kleinsignal lautet die Geradengleichung:
i D = I DQ + ∆i d = g d ( U DQ + ∆u d ) + I 0
Da im Arbeitspunkt nun ein linearisiertes Bauelement vorliegt, kann der
Überlagerungssatz angewendet werden:
I DQ = g d U DQ + I 0
für den Gleichanteil
∆i d = g d ∆u d
für den Kleinsignalanteil.
Für den Kleinsignalanteil wird die Schreibweise ohne
Gleichung 3.35
∆ bevorzugt:
id = gd u d
Beachte: diese Gleichung gilt nur für kleine Änderungen von IDQ!
Die Bauelementeparameter gd und I0 müssen für den jeweiligen Arbeitspunkt eigens
bestimmt werden.
Die Schreibweise ist international gebräuchlich:
Kleiner Buchstabe und kleiner Index: Kleinsignal
Kleiner Buchstabe und großer Index: Kleinsignal mit Gleichanteil
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-77
Mikroelektronische Bauelemente
Dioden
Fazit:
Die Diode kann für einen Arbeitspunkt liniearisiert werden.
Die Ersatzschaltung besteht aus dem Kleinsignalleitwert gd und der Stromquelle
I0.
Da linearisiert, kann der Überlagerungssatz für den Gleichanteil und die
Kleinsignale angewendet werden.
Die Kleinsignale können nach Gleichung 3.35 berechnet werden.
Beispiel
Für eine Standarddiode wird ein Arbeitspunkt von IDQ = 20 mA gewählt.
Es kann für eine Kleinsignalspg. von 1 mVeff von Hand berechnet werden:
20 mA 20 mA
gd =
≅
= 0,8 S
26 mV 25 mV
i d = 0,8 S ⋅1 mV = 0,8 mA
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-78
Mikroelektronische Bauelemente
Dioden
3.7.5 Datenblatt der Diode 1N4148
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-79
Mikroelektronische Bauelemente
Dioden
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-80
Mikroelektronische Bauelemente
Dioden
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-81
Mikroelektronische Bauelemente
Spezielle Dioden
3.8 Spezielle Dioden
3.8.1 Schottky-Dioden
Schaltzeichen (amerikanisch):
Aufbau:
Die Schottky-Diode hat keinen pn-Übergang
sondern einen Metall-Halbleiterübergang.
Vorteile:
Die Sperrverzögerungszeit liegt im
Picosekundenbereich. Daher eignen sich
Schottky-Diode für Frequenzen bis 40 GHz.
Die Durchlaßspannung liegt zwischen 0,3 bis
0,4V (hier Vγ).
Einsatz: Hochfrequenzschaltungen, Gleichrichter, schnelle Logik
D.A. Neamen: Electronic
Circuit Analysis and Design
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-82
Mikroelektronische Bauelemente
Spezielle Dioden
3.8.2 Zener-Diode
Schaltzeichen:
pn-Diode mit kontrollierter Durchbruchsspannung
(Zenerspannung VZ) in Sperrichtung (siehe
Seite 3-58).
Die Zenerspannung wird in der Bezeichnung mit
angegeben, z.B. BZX55-C2V7 für 2,7V.
Einsatz: Wird in Sperrichtung betrieben zur
Spannungsstabilisierung,
Spitzenspannungsbegrenzung,
Referenzspannungserzeugung.
Beispiel einer Spannungsreferenz:
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-83
Mikroelektronische Bauelemente
Spezielle Dioden
3.8.3 Fotodiode
•
Schaltzeichen:
•
pn-Diode, deren Sperrstrom linear von der Lichtstärke abhängt:
- Durch absorbierte Photonen werden in der RLZ Elektronen/Lochpaare
generiert.
- Die innere Sperrspannung über der RLZ sorgt dafür, daß die Elektronen zur
n-Seite und die Löcher zur p-Seite transportiert werden.
•
Einsatz: Messung der
Lichtstärke mit einem
großen Dynamikbereich,
Datenempfänger. Die
Solarzelle ist der
Fotodiode verwandt.
Beispiel: Einfacher Detektor:
Reifschneider, N.: CAEgestützte IC-Entwurfsmethoden
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-84
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
3.9 Bipolar-Transistoren
http://www.mtk01.de/mhbilsuc.htm
Biplor-Transistoren sind Bauelemente mit 3 Anschlüssen. Prinzipiell erlauben Sie,
mit dem Steueranschluß Basis, eine Stromquelle im Kollektor-Emitter-Kreis zu
steuern. Dadurch sind Anwendungen als analoger Verstärker genau so möglich, wie
als Schalter.
Ein Bipolar-Transistor besteht aus 2 pn-Übergängen in der Reihenfolge n-p-n oder
p-n-p. Man spricht daher von einem npn-Transistor oder pnp-Transistor.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-85
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Da die elektrische Ansteuerung jeweils genau umgekehrt erfolgt, unterscheiden
sich die Schaltsymbole durch einen Pfeil am Emitteranschluß.
Die Schaltsymbole:
C
C
B
B
E
npn-Typ
E
pnp-Typ
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-86
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
3.9.1 Aufbau
Der schematische Aufbau eines npn-Transistors:
Sedra, Smith: Microelectronic
Circuits, S. 192
Der Transistor besteht aus 2 pn-Übergängen. Man spricht auch
etwas vereinfachend von der
• Basis-Emitter-Diode und der
• Basis-Kollektor-Diode.
Bei der Betrachtung der elektrischen Funktion können diese
„Dioden“ allerdings nicht voneinander isoliert betrachtet werden.
Kainka: Einf. In die Elektronik,
Franzis-Verlag, Transis1.gif
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-87
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Beim pnp-Transistor ist die Schichtfolge genau umgekehrt:
Sedra, Smith: Microelectronic
Circuits, S. 193
Bei der Herstellung von Bipolar-Transistoren für integrierte Schaltungen ist es
technologisch günstiger, den Transistor planar herzustellen, damit die Anschlüsse in
einer Ebene plaziert sind.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-88
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Planarer npn-Transistor in der Draufsicht und im Schnitt:
Sedra, Smith: Microelectronic
Circuits, S. A7
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-89
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
3.9.2 Elektrische Eigenschaften des npn-Transistors
Abhängig vom elektrischen Betrieb seiner 2 pn-Übergänge unterscheidet man beim
Transistor drei Betriebszustände:
Betriebszustand
Aus (cutoff)
Basis-Emitter-Diode
Gesperrt
Basis-Kollektor-Diode
Gesperrt
Aktiv (active)
Gesättigt (saturation)
Vorwärts
Vorwärts
Gesperrt
Vorwärts
Für den Betrieb als Verstärker wird im aktiven Modus gearbeitet. Wird der Transistor
als Schalter verwendet, so werden alle 3 Zustände benutzt.
Im folgenden Text wird der aktive Modus bei einem npn-Transistor näher
untersucht. Da die Basis-Diode vorwärts geschaltet, also leitend ist, dominieren die
Diffusionströme. Die Driftströme der BE-Diode können vernachlässigt werden.
Die Stromverteilung im Transistor ist in der folgenden Abbildung schematisch
dargestellt:
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-90
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Sedra, Smith: Microelectronic
Circuits, S. 194
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-91
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Aufgrund der hohen Emitterdotierung
fließt ein kräftiger Diffusionsstrom
(Elektronen) vom Emitter in die Basis.
Man bezeichnet diese Elektronen
auch als injected electrons.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-92
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Die Basis ist schwach dotiert, deshalb ist
der Löcherstrom in den Emitter um einige
Potenzen kleiner (siehe Gleichung 3.22:
Der Löcherstrom ist proportioanl zu 1/ND).
Dies ist erwünscht, da der Löcherstrom
nicht zur Verstärkung des Transistors
beiträgt.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-93
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
In der kurzen Basis rekombiniert nur ein
kleiner Teil von unter 1% der Elektronen mit
den Majoritätsladungsträgern (Löchern).
Dieser Anteil und die injected holes treten als
Basisstrom auf. In der Praxis beträgt der
Basisstrom nur 1/250 des Emitterstroms.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-94
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Weit über 99% des Diffusionsstroms erreicht die
basisseitige RLZ der BC-Diode. Dort gelangen Sie
in den Einfluß der positiven Kollektorspannung
über der RLZ der BC-Diode und driften über den
gesperrten pn-Übergang in den Kollektor.
Fazit:
Über die Steuerung der BE-Diode erzeugt ein
kleiner Basisstrom einen 250-fach erhöhten
Kollektorstrom. Dies ist eine Stromverstärkung!
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-95
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Die Minoritätsladungsträgerdichten sind in der folgenden Abbildung zu sehen:
Sedra, Smith: Microelectronic
Circuits, S. 195
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-96
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Am Rande der RLZ
ist die Konzentration
auf Null abgesunken,
da alle Elektronen
abgesaugt werden.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-97
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Der Diffusionsstrom ist
~ dnp/dx. Je kürzer die
Basisweite W, desto
steiler wird np(x) und
desto größer der
Kollektorstrom.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-98
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Fazit:
Die hohe Emitterdotierung verursacht einen kräftigen Diffusionsstrom in die Basis
hinein (injected electrons).
Der Löcher-Diffusionsstrom von der Basis in den Emitter ist gering, da die Basis
schwach dotiert ist.
Weniger als 1% der injizierten Elektronen rekombiniert in der Basis mit Löchern,
die über den Basisstrom nachgeliefert werden. Je kürzer die Basis, desto weniger
können rekombinieren.
Mehr als 99% der injizierten Elektronen diffundieren bis zur Basis-Kollektor-RLZ.
Dort werden sie aufgrund der positiven Kollektorspannung in den Kollektor
abgesaugt.
Das Verhältnis von Kollektorstrom zum Basisstrom ist die Stromverstärkung des
Transistors. Ein typischer Wert ist 250.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-99
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
3.9.3 Großsignal-Ersatzschaltbild
Aus den obigen Betrachtungen ergeben sich die elektrischen Zusammenhänge:
Der Kollektorstrom wird durch die vorwärtsgeschaltete BE-Diode hervorgerufen:
Gleichung 3.36
i C = I RS (e
u BE
UT
− 1)
IRS ist typisch im Bereich von 10-12 bis 10-15 A (siehe auch Gleichung 3.18) und ist
über ni stark temperaturabhägig. Der Temperaturkoeffizient ist 200% / 5° C!
Da IRS außerdem direkt proportional zur Querschittsfläche A der BE-RLZ ist, wird
er auch häufig als current scale factor bezeichnet:
Zwei auf einem Chip benachbarte Bipolar-Transistoren mit einem
Querschnittsflächenverhältnis von 2:1 weisen bei gleicher uBE auch dieses
Verhältnis bei den Kollektorströmen auf.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-100
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Der Basisstrom besteht aus den in den Emitter injizierten Löchern und dem
Rekombinationsstrom in der Basis.
Der Löcherstrom ist wie bei einer Diode proportional zu e
u BE
UT
.
u BE
UT
Der Rekombinationstrom ist proportional zu np(0) und damit zu e
(siehe
Gleichung 3.21 für Löcher auf der n-Seite, entsprechend auch für Elektronen auf
der p-Seite).
Da in einer längeren Basis mehr Elektronen rekombinieren können, ist der
Rekombinationsstrom proportional zur Basisweite W (gilt für die kurze Basis).
Da also beide Basisstromkomponenten genau wie der Kollektorstrom proportional
u BE
UT
zu e
muß gelten:
Gleichung 3.37
Gleichung 3.38
i B = i C / β bzw. I B = I C / B
iB =
I RS
(e
β
u BE
UT
− 1)
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-101
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Der Emitterstrom läßt sich
aus der Knotenstromsumme
für den Transistor ableiten:
Gleichung 3.39
iE = iC + iB
Daraus ergibt sich mit
Gleichung 3.37 und Gleichung
3.38 für den Emitterstrom:
Gleichung 3.40 i E = (β + 1)i B
und
Gleichung 3.41
β +1
iE =
I RS (e
β
mit α =
u BE
UT
I RS
− 1) =
(e
α
u BE
UT
− 1)
β
β +1
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-102
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Daraus lassen sich nun Ersatzschaltbilder für den Großsignalbetrieb ableiten:
iB
B
uBE
DB
(IRS/ß)
iE
E
iC
C
C
ßiB
iC
αiE
iB
B
uBE iE
DE
(IRS/α)
E
ß-Modell
α-Modell
Dabei bedeutet (IRS/ß), daß für die Diode DB Gleichung 3.38 verwendet wird.
Entsprechend Gleichung 3.41 für die Diode DE.
Beides sind Modelle 1. Ordnung, die für viele Berechnungen genau genug sind.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-103
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
3.9.4 Verhältnisse beim pnp-Transistor
Der Emitter ist nun stark p-dotiert, die Basis scwach n-dotiert und der Kollektor
wiederum schwach p-dotiet.
Im Aktiven Betrieb wird vom
Emitter ein LöcherDiffusionsstrom in die schwach
n-dotierte Basis injiziert., der
über den gesperrten
Kollektorübergang abgesaugt
wird. Der Basisstrom ist ein
Elektronenstrom: ein Teil
rekombiniert mit dem
Diffusionsstrom, der andere ist
der Vorwärtsstrom in den
Emitter.
Im Vergleich zum „gewohnten“
npn-Transistor haben
sämtliche Spannungen und
Sedra, Smith: Microelectronic
Ströme ein umgekehrtes Vorzeichen.
Circuits, S. 391
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-104
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Schaltbilder und Strom- Spannungsverhältnisse für npn und pnp Transistoren :
Tipp:
Zeichnet man den pnp-Transistor „auf
den Koppf gestellt“ mit dem Emitter noch
oben zur positiven
Versorgungsspannung, so können alle
Spannungs- und Strompfeile wie
gewohnt nach unten gezeichnet werden.
Beachte den Zählpfeil des Basisstroms!
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-105
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Die äquivalenten Ersatzschaltbilder für den Großsignalbetrieb des pnp-Transistors
lassen sich aus Abschnitt 3.9.3 ableiten:
E
uBE
B
E
uBE iE
iE
DB
(IRS/ß)
iB
iC
ßiB
C
B
iB
DE
(IRS/α)
αiE
iC
C
ß-Modell
α-Modell
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-106
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
3.9.5 Kleinsignal-Ersatzschaltbilder
Baut man einen elektronischen Verstärker mit Transistoren auf, ist das
- nichtlineare Übertragungsverhalten der Transistoren mit
- exponentieller Strom/Spannungscharakteristik zu berücksichtigen.
Dies führt zu hörbaren Verzerrungen des Ausgangssignals (Sinussignal, 1 KHz).
Spitzenwert
abgestumpft
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-107
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Durch diese nichtlinearen Verzerrungen werden dem Ausgangssignal Oberwellen
bei Vielfachen der Grundfrequenz hinzugefügt.
Im Beispiel entstehen für ein 5V, 1 KHz-Sinussignal am Ausgang Oberwellen bei
2 KHz, 3 KHz...
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-108
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Verminderung der Verzerrungen:
- Betrieb der Transistoren in einem geeigneten Arbeitspunkt mit Kleinsignalen
(siehe auch 3.7.4 Kleinsignalverhalten der Diode)
- Geeignete Schaltungstechnik zur Unterdrückung der Verzerrungen durch
Gegenkopplung (siehe auch Praktikumsversuch „Verzerrungen“).
Ähnlich wie bei der Diode kann der Transistor für Kleinsignalbetrieb durch ein
linearisiertes Kleinsignal-Ersatzschaltbild modelliert werden.
Dies vereinfacht die Dimensionierung und Analyse der Schaltungen, da die
bekannten Verfahren der Analyse linearer Netzwerke angewendet werden
können.
Für den Bipolar-Transistor läßt sich das ein einfaches und für viele Fälle
ausreichend genaues Ersatzschaltbild von der Diode ableiten:
- Das π-Ersatzschaltbild
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-109
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
3.9.6 Das π-Ersatzschaltbild
Im aktiven Betrieb wird die Basis-Emitter-Diode (BE-Diode) in Vorwärtsrichtung und
die CB-Diode in Sperrichtung betrieben. Damit ist der Basisstrom gegeben durch:
Gleichung 3.42
I RS U BE / U T
IB =
(e
− 1)
B
Proportional zum Basisstrom ist
die Driftstromkomponente, die
durch den Kollektor abgesaugt
wird:
Gleichung 3.43
I C = BI B
Dabei ist B der
Gleichstromverstärkungsfaktor.
Sedra, Smith: Microelectronic
Circuits, S. 206
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-110
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Überlagert man die Vorspannung der BE-Diode mit einem Kleinsignal, hier ein
Dreiecksignal, so wird sich auch IC aus einem Ruheanteil und einem Dreiecksignal îc
zusammensetzen:
Sedra, Smith: Microelectronic
Circuits, S. 221
Sedra, Smith: Microelectronic
Circuits, S. 223
Dabei ist
Gleichung 3.44
îc = β îb
mit der Kleinsignalstromverstärkung β.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-111
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Diese Stromverstärkung läßt sich nutzen, um am Kollektorwiderstand eine
Wechselspannung
u R c = i c R C = βi b R C zu erzeugen.
Mit einem für Transistoren typischen β von 300 und
einem RC von z.B. 2 KΩ ergibt sich für ib=10 µA eine
Wechselausgangsspannung von
u R c = 300 ⋅ 2KΩ ⋅ 10µA = 6Vs
Dies ist das Grundkonzept eines
Transistorverstärkers!
Zurück zum π-Ersatzschaltbild...
Sedra, Smith: Microelectronic
Circuits, S. 221
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-112
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Genau wie bei der Diode (s. 3.7.4 Kleinsignalverhalten) kann die Steilheit der ICUBE-Kennlinie aus der Ableitung im Arbeitspunkt Q berechnet werden:
Gleichung 3.45
dI C
dU BE
=
IC
[
d
I RS (e U BE / U T − 1)
=
dU BE
]
U BEQ
I RS U BEQ / U T
IC
e
=
≅
UT
UT
Dies ist die Steilheit gm eines Transitors im Arbeitspunkt:
Gleichung 3.46 g m = I C / U T
Sedra, Smith: Microelectronic
Circuits, S. 223
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-113
Mikroelektronische Bauelemente
Daraus ergibt sich für die Kleinsignale:
iC
Gleichung 3.47
Bipolar-Transistoren
= g m u BE
Am Ausgang des Transistors findet man also eine spannungsgesteuerte
Stromquelle.
Nun zum Eingangskreis:
Die BE-Diode hat im Arbeitspunkt den Kleinsignalleitwert gd aus Gleichung 3.34.
Überträgt man diese Gleichung auf die Transistorbezeichnungen, so erhält man:
g d = dI B / dU BE I = I B / U T
C
C
Der Kehrwert ergibt den
Kleinsignaleingangswiderstand im Arbeitspunkt
des Transistors. Er wird in Anlehnung an das πErsatzschaltbild mit rπ bezeichnet:
rπ = U T / I B
Gleichung 3.48
Merke: Beide Parameter lassen sich aus dem
Ruhestrom in den Pin hinein und der
Temperaturaspg. UT bestimmen!
gmube
rπ
B
ube
E
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-114
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Beispiel 1
Ein typischer Transistor wird mit einem Ruhestrom IC = 3 mA betrieben. Bestimme
die Parameter des π-Ersatzschaltbildes!
Lösung Beipiel_PI_Ersatzschaltbild
gm= IC/UT =
rπ = UT/ IB =
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-115
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
3.9.7 Das T-Ersatzschaltbild
Durch Verschieben des Widerstandes rπ vom Basiskreis in den Emitterkreis erhält
man des T-Esb:
C
C
ib rπ
gmube
B
gmube
ib
B
ie
ube
E
u be = rπ ⋅ i b
rT
ie
ube
E
u be = rT ⋅ i e = rT ⋅ i b ⋅ (1 + β)
Gleichung 3.49
rπ = (1 + β) ⋅ rT ≅ β ⋅ rT
Gleichung 3.50
rT = rπ (1 + β) ≅ rπ / β
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-116
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Setzt man in Gleichung 3.50 die Gleichung 3.48 für rπ ein, so ergibt sich:
Gleichung 3.51
rT =
UT 1
U
⋅
= T
IB 1 + β IE
Wieder benötigt man UT und den Ruhestrom in den Pin zur Berechnung des
Kleinsignalparameters rT.
Da I C ≅ I E kann Gleichung 3.51 noch vereinfacht werden:
Gleichung 3.52
rT =
UT UT
≅
= 1 gm
IE
IC
Für das T-Esb ist also nur die Bestimmung der Transistorsteilheit gm erforderlich!
Beispiel 2
Ein typischer Transistor wird mit einem Ruhestrom IC = 5 mA betrieben. Bestimme
die Parameter des T-Ersatzschaltbildes!
Lösung Beipiel_T_Ersatzschlatbild
gm= IC/UT =
rT =
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-117
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Aus der Umformung π-T-Ersatzschaltbild folgen aber noch 2 wichtige Merksätze:
MERKE:
Wird ein Widerstand vom Basiskreis in den Emitterkreis verschoben,
so muß er durch (1+β) dividiert werden.
Wird ein Widerstand vom Emitterkreis in den Basiskreis verschoben,
so muß er mit (1+β) multipliziert werden.
MERKE:
C
C
gmube
B
rπ = (1+β)rT
gmube
ib
B
ube
ube
E
E
rT = rπ /(1+β)
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-118
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
3.9.8 Grundschaltungen
Mit diesen einfachen
i1
i2
rG
Ersatzschaltbildern kann man
die Eigenschaften der drei
Transistorgrundschaltungen
uG
u1
u2
RL~
mit meist ausreichender
Genauigkeit berechnen.
Zur Charakterisierung der
Transistorschaltungen als
ri
ro
Verstärker greift man auf das
elektrische Blockschaltbild
(Seite 2-11) zurück:
Gesucht werden: Au = u2/u1 oder AuG = u2/uG und Ai = i2/i1 ,
sowie der Eingangswiderstand ri und der Ausgangswiderstand ro.
Allgemein gilt für Ai:
Gleichung 3.53
Ai =
i2 − u 2 / R L~
r
= − i Au
=
i1
u1 / ri
R L~
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-119
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
3.9.9 Emitterschaltung
Die Grundschaltungen werden nach der Transistorklemme benannt, die als
gemeinsamer Anschlußspunkt für den Ein- und Ausgang dient.
Betrachtet werden nur die Kleinsignale.
Der Lastwiderstand faßt die ohmschen Lasten für
rG
die Kleinsignale zusammen (gesprochen „R L
wechsel“).
uG
Mit dem π-Esb ergibt sich folgende Schaltung:
RL~
u1
rG
i1
i2
B
uG
rπ
ube
u1
gmube
C
u2
RL~
E
ri
ro
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-120
u2
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Die Berechnung des elektronischen Eingangswiderstandes wird durch den
Prüfspannungssatz beschrieben:
Der Prüfspannungssatz (P-Satz)
Satz:
A ipr
Legt man an die Klemmen A, B eines linearen
Netzwerkes die Prüfspannung upr, dann
berechnet sich der Innenwiderstand zwischen
den Klemmen A und B aus
N
upr
B
rAB =upr/ipr.
Dazu sind alle inneren nicht gesteuerten Quellen
zu Null zu setzen!
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-121
Mikroelektronische Bauelemente
Mit dem Prüfspannungssatz
wird ri bestimmt:
ri = rπ
uG
und ro = ∞ Ω .
Die Spannungsverstärkung wird
aus der Eingangs- und
Ausgangsmasche bestimmt:
ube = u1
u2 = -i2RL~ = -gmube RL~ = -gmu1RL~
Gleichung 3.54
rG
Bipolar-Transistoren
i2
i1
B
rπ
ube
u1
Mit Gleichung 3.53 für Ai:
u2
RL~
E
ri
ro
A u = −g m R L ~
Mit
Gleichung 3.49 und Gleichung 3.52:
gmube
C
A u = −g m R L ~ = −
Ai = β
R L~
βR
= − L~
rT
rπ
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-122
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
3.9.10 Basisschaltung
Hier ist die Basis der gemeinsame
Anschlusspin für Ein- und Ausgang.
Nimmt man zur Analyse das T-Esb, so ergibt
sich dieselbe Netzwerktopologie wie bei der
Emitterschaltung (Seite 3-120), nur mit rT statt
rπ und gedrehtem ube-Pfeil.
rG
uG
rG
uG
u1
i1
RL~
u2
i2
E
rT
gmube
ube
u1
C
u2
RL~
B
ri
ro
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-123
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Mit dem Prüfspannungssatz (Seite 3-121)
wird bestimmt:
r i = rT = rπ / β
uG
und ro = ∞ Ω .
Der Eingangswiderstand der
Basisschaltung
beträgt also nur einige Ω (siehe
Beispiel 2)!
rG
i1
i2
E
rT
gmube
ube
u1
C
u2
B
ri
ro
Die Spannungsverstärkung wird aus der Eingangs- und Ausgangsmasche
bestimmt:
ube = -u1
u2 = -i2RL~ = -gmube RL~ = gmu1RL~
Gleichung 3.55
Au = gmR L~
Und mit Gleichung 3.53 für Ai:
A i = −1
Der Emitterstrom ie ist eben ic.(1+ß)/ß und damit ungefähr ic!
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-124
RL~
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
3.9.11 Kollektorschaltung
Mit dem Kollektor als Ein- und Ausgangspin
ergibt sich:
Für die Analyse bietet sich diesmal das TEsb an, da dann rT und RL~ in Reihe liegen.
rG
RL~
uG
i1
rT
gmube u1
u1
u2
u1
ube
B
uG
rG
i2
E
u2
RL~
C
ri
ro
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-125
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Für den Eingangswiderstand wird diese
Reihenschaltung gemäß Merksatz Seite 3118 in den Basiskreis verschoben:
uG
Gleichung 3.56
rG
ube
i1
B
rT
gmube u1
u1
ri = (1 + β)(rT + R L ~ ) ≅ rπ + βR L ~
i2
E
u2
RL~
C
ri
ri der Kollektorschaltung ist daher groß!
ro
Umgekehrt kann der Generatorwiderstand in den Emitterkreis verschoben werden:
Gleichung 3.57
ro = rT +
rG
(1 + β)
Aus der Spannungsteilerregel für rT und RL~ und Gleichung 3.52 ergibt sich für u2:
R L~
gmR L~
u1 =
u2 =
u1 ≅ u1 da gmRL~ , die Spannungsverstärkung des
rT + R L ~
1 + gmR L~
Transistors (Gleichung 3.54), natürlich deutlich gößer 1 ist.
Gleichung 3.58
Au =
gmR L~
≅1
1 + gmR L~
A i = −(1 + β)
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-126
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
3.9.12 Hybrid-Modell und h-Paramter (h-Parameter Esb)
Zwei Effekte wurden bei den bisherigen Ersatzschaltbildern vernachlässigt:
1. Der Ausgangskreis wirkt über einen Rückkopplungsfaktor h12 auf den
Eingangskreis.
2. Der Transistor hat einen endlichen Ausgangswiderstand rce = 1 / h22.
Berücksichtigt man diese Effekte, so kann man das elektrische Verhalten des
Transistors durch eine Hybridmatrix (Seite 2-11) und das zugehörige h-Parameter
Ersatzschaltbild beschreiben.
Das Hybrid-Modell erhält man, wenn man das Matrixsystem ausmultipliziert und die
Transistorbezeichnungen einsetzt (u1 = uBE, u2 = uCE, i1 = ib, i2 = iC):
Gleichung 3.59
(1)
u1 = h11i1 + h12 u 2 ⇔ u be = h11i b + h12 u ce
( 2)
i 2 = h 21i 2 + h 22 u 2 ⇔ i c = h 21i b + h 22 u ce
(1) stellt eine Maschengleichung
für den Basiskreis dar,
(2) stellt eine Knotengleichung
für den Kollektorkreis dar.
h11
B
ube
ib
C
ic
h21ib
h12uce
h22
uce
E
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-127
Mikroelektronische Bauelemente
h11
B
Die h-Parameter haben die folgende
Bedeutung:
ib
u
be
h12uce
• h11 ist der Kurzschlußeingangswiderstand für
Kleinsignale:
u be
h11 =
ib
Bipolar-Transistoren
ic
C
h21ib
h22 uce
E
u ce = 0 V
Dabei ist zu beachten: es handelt sich um Kleinsignale, also differentielle, aus
den Ableitungen der Transistorkennlinien hergeleitete Größen (siehe 3.7.4
Kleinsignalverhalten).
Kurzschluß bedeutet also hier, daß das Ausgangskleinsignal uce kurzgeschlossen
wird, nicht aber die Arbeitspunktspannung UCE!
Auf diese Weise wird die Kopplung zwischen der Ausgangsspannung und der
gesteuerten Quelle h12uce im Eingangskreis aufgehoben und man kann den
Eingangswiderstand h11 unverfälscht messen.
• h12 ist die Leerlaufspannungrückwirkung (für Kleinsignale):
h12 =
u be
u ce i
b = 0A
Damit die unerwünschte Rückwärtsverstärkung gemessen werden kann, darf kein
Laststrom im Eingangskreis fließen: ib = 0A, Ruhestrom IB ≠ 0A!
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-128
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
• h21 ist die Kurzschlußstromverstärkung,
häufig auch ß genannt: h 21 =
ic
ib
u ce = 0 V
h11
B
ube
ib
ic
h21ib
h12uce
Durch den Kuzschluß am Ausgang wird
erreicht, daß kein Strom über h22 abfließt.
• h22 ist der Leerlaufausgangsleitwert:
C
h22
uce
E
h 22 =
ic
u ce i
b =0A
Durch den Leerlauf im Eingang wird die Stromquelle h21ib für die Messung von h22
„abgeschaltet“.
Beachte, daß h22 als Leitwert angegeben wird. Meistens muß man umrechnen:
rce = 1 / h 22 .
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-129
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
3.9.13 Arbeiten mit dem Datenblatt
Sämtliche h-Parameter lassen sich aus Datenblättern der Hersteller ablesen. In der
Regel wurde als Arbeitspunkt UCE = 5 V, IC = 2 mA und f = 1 KHz für
Kleinsignaltransistoren gewählt.
Für die Umrechnung der h-Parameter auf andere Arbeitspunkte findet man
Diagramme, in denen die relative Änderung der h-Parameter jeweils bezogen auf
den Wert bei UCE = 5 V und IC = 2 mA aufgetragen ist.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-130
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Beispiel: BC107..., BC237...
Kennwerte bei Tu=25 °C
h-Parameter bei UCE = 5 V,
IC = 2 mA, f = 1 kHz
Stromverstärkung
Stromverstärkungsgruppe
A
B
C
h21
h22
h12
220
(125..260)
2,7
(1,6. . 4,5)
18 (< 30)
1,5 · 10-4
330
(240..500)
4,5
(3,2 .. 8,5)
30 (< 60)
2 · 10-4
600
(450..900)
8,7
(6 ... 15)
60 (<100)
3 · 10-4
Eingangswiderstand
h11
Ausgangsleitwert
Spannurngsrückwirkung
Kollektor-Basis-Stromverhältnis
bei UCE = 5 V, IC = 0,01 mA
bei UCE = 5 V, IC = 2 mA
bei UCE = 5 V, IC = 100 mA
B
B
B
90
170
120
150
290
200
270
500
400
Kollektor-Sättigungsspannung
bei IC = 10 mA, IB = 0,5 mA
bei IC = 100 mA, IB = 5 mA
UCEsat
UCEsat
0,07 (< 0,2)
0,2 (< 0,6)
V
V
Basis-Sättigungsspannung
bei IC = 10 mA, IB = 0,5 mA
bei IC = 100 mA, IB = 5 mA
UBEsat
UBEsat
0,73 (< 0,83
0,87 (< 1,0)
V
V
Basis-Emitter-Spannung
bei UCE = 5 V, IC = 0,1 mA
bei UCE = 5 V, IC = 2 mA
bei UCE = 5 V, IC = 100 mA
UBE
UBE
UBE
0,55
0,62 (0,55..0,7)
0,83
V
V
V
kΩ
µS
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-131
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Daten und Diagramm aus
Handbuch der Fa. Siemens
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-132
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Für einen Transitor in Emiterschaltung ergibt sich mit dem h-Parameter Esb
folgende Schaltung:
rG
B
uBE
uG
h11
iB
ic
C
h21iB
h12uce
h22
uCE
RL~
E
Nun kann man z.B. die Spannungsverstärkung berechnen:
• Spannungsverstärkung Au
Gleichung 3.60
Au =
u ce
− h 21R L ~
=
u be h11 + R L ~ det h
Dabei ist det h die Determinante der h-Matrix.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-133
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Ist h12 vernachlässigbar und RL~<<1/h22, so vereinfacht man mit Gleichung 3.54
zu:
Gleichung 3.61
Au = −
• Die Stromverstärkung:
Gleichung 3.62
Ai =
h 21R L ~
βR
= − L ~ = −g m R L ~
h11
rπ
ic
h 21
=
i b 1 + h 22 R L ~
Gilt wieder RL~<<1/h22, so wird A i = h 21 = β .
• Der Kleinsignaleingangswiderstand der Emitterschaltung:
Gleichung 3.63
ri =
u be h11 + R L ~ det h
=
ib
1 + h 22 R L ~
Kann man h12 vernachlässigen, so wird: ri = h11 = rπ
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-134
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
• Der Kleinsignalausgangswiderstand der Emitterschaltung:
Zwar ist die Berechnung grundsätzlich auch mit dem Prüfspannungssatz (Seite 3121) möglich, jedoch sehr umständlich.
Der Leerlauf-Kurzschlußsatz zur Berechnung von elektronischen (Ausgangs-)
Widerständen:
Leerlauf/Kurzschluß-Satz (LK-satz):
Mißt man die Leerlaufspannung u0 zwischen den Klemmen A,B eines linearen
Netzwerkes und dividiert diese durch den Kurzschlußstrom ik von A nach B, so
berechnet sich der Innenwiderstand zwischen den Klemmen A und B aus:
rAB =u0/ik
Für die Emitterschaltung ergibt sich damit der Ausgangswiderstand ro:
Gleichung 3.64
ro =
u ce0
h11 + rG
=
i ck det h + h 22 rG
Kann man h12 vernachlässigen, so wird:
ro = 1 / h 22 = rce
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-135
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
3.9.14 Verbessertes T-Esb
Rechnet man die Leerlaufspannungsverstärkung µ des Transistors mit
Gleichung 3.60 für RL~ → ∞ Ω aus so ergibt sich:
Au =
− h 21
h11
− det h
R L~
R
= ∞Ω
L ~ →
− h 21
=µ
det h
Dann kann Au geschrieben werden als: A u =
− R L~
− R L~
=
R
h11 R L ~ det h
rT + L ~
+
h 21
h 21
µ
Verglichen mit Gleichung 3.54, der Spannungsverstärkung berechnet mit dem
einfacheren π/T-Esb, so ergibt sich:
A u , T − Esb = −
R L~
rT
Würde man also im T-Esb in Reihe zu rT zusätzlich den Widerstand RL~/µ schalten,
so ergäbe sich dieselbe Formel des komplizierteren h-Parameter Esb!
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-136
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
C
Verbesserte Schaltung, basierend auf T-Esb:
Berechnung von Au:
u ce = −i c R L ~
ic ≅ ie =
u be
R
(rT + L ~ )
µ
uG
= g m u be
u ce
uce
B
RL~
rT+RL~/µ
ie
ube
E
− u be R L ~
=
R
( rT + L ~ )
µ
Gleichung 3.65
gmube
ib
rG
ic
Au =
− R L~
1
= −g m R L ~ und g m =
R L~
R L~
rT +
rT +
µ
µ
Beachte, daß sowohl der Emitterwiderstand als auch gm modifiziert werden müssen.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 3-137
Mikroelektronische Bauelemente
Bipolar-Transistoren
Tabelle 2: Bipolartransistor-Grundschaltungen
Emitterschaltung
Basisschaltung
rG
Schaltung
rG
rG
RL~
uG
Spannungsverstärkung
Kollektorschaltung
u1
A u = − g m ⋅ R L~
u2
RL~
uG
u2
u1
Au =
gmR L~
≅1
1 + gmR L~
Stromverstärkung
Ai = β
A i = −β
Eingangswiderstand
ri = h 11 = rπ
ri = h11 + β ⋅ R L ~
Ausgangswiderstand
ro = 1
h 22
ro =
h11 + rG
β
uG
RL~
u1
Au = gm ⋅ R L~
A ug = R L ~ /( rG + rT )
A i ≅ −1
ri =
h11
β
= rT
ro = rCE + (g m rCE )rG
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
u2
µE -Arbeitsblatt 3-138
CMOS Mikroelektronik
Einleitung
4 CMOS Mikroelektronik
4.1 Einleitung
Der Feldeffekttransistor (field-effect transistor), ist ein unipolarer Transistor. Im
Gegensatz zum bipolaren Transistor sind entweder nur Löcher oder Elektronen am
Stromtransport beteiligt. Das Prinzip des FET ist schon seit 1926 (Lilienfeld)
bekannt, jedoch gelangte es erst mit der Beherrschung der SiliziumHalbleitertechnologie zur Serienreife.
Man unterscheidet folgende Feldeffekt-Transistoren:
• Sperrschicht-Feldeffekt-Transistor (JFET)
•
Schottky-Feldeffekt-Transistor (MESFET)
•
Metalloxidhalbleiter-Feldeffekt-Transistor (MOSFET)
•
High Electron Mobility Transistor (HEMT)
•
Ionen-Sensitiver Feldeffekt-Transistor (ISFET)
•
Organischer Feldeffekttransistor (OFET)
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-1
CMOS Mikroelektronik
Einleitung
Abbildung 4.1 Überischt unipolare Transistoren
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Fet_symb.png
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-2
CMOS Mikroelektronik
Einleitung
In der englischsprachlichen Literatur sind die alternativen Schaltzeichen
gebräuchlich:
Abbildung 4.2: Alternative internationale
Schaltzeichen
http://www.innovatia.com/Design_Center/Transistors.htm
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-3
CMOS Mikroelektronik
Eine kurze Einführung zum JFET
Der FET hat drei Anschlüsse:
•
•
•
•
Source (Zufluss, Quelle),
Gate (Tor)
Drain (Abfluss)
und beim MOSFET als vierter Anschluss Bulk (Substrat).
Letzterer wird bei Einzeltransistoren bereits intern mit Source verbunden und nicht
extra herausgeführt.
4.2 Eine kurze Einführung zum JFET
Der Sperrschicht FET (junction FET kurz JFET) ist sehr
einfach aufgebaut:
Die Abbildung zeigt einen n-Kanal JFET mit einem ndotierten Kanal für den Transistorstrom und p-dotierten
Steuerelektroden für das Gate.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Fet.PNG
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-4
CMOS Mikroelektronik
Eine kurze Einführung zum JFET
Der pn-Übergang zum Kanal wird in Sperrichtung betrieben:
Dardurch ist der Gatestrom vernachlässigabar klein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Fet.PNG
MERKE: Der JFET wird über das Gate stromlos gesteuert!
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-5
CMOS Mikroelektronik
Eine kurze Einführung zum JFET
Erhöht man die Steuerspannung, so wird der Kanal durch die Vergrößerung der
Raumladungszone immer schmaler, im Fachjargon „eingeschnürt“.
Die Verengung des Kanals führt zu einer
Verkleinerung des Leitungsquerschnitts,
damit zu einem gößeren Kanalwiderstand
und kleinerem Transistorstrom.
Schließlich berühren sie die
Raumladungunszonen und der Transistor
ist durch den gesperrten pn-Übergang
ebenfalls im Kanal gesperrt.
Tatsächlich wird der JFET auch im hier
dargestellten Sinne als gesteuerter
Widerstand in z.B. Dämpfungs- oder
Stummschaltungen eingesetzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Fet.PNG
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-6
CMOS Mikroelektronik
Die MOS-Technologie
4.3 Die MOS-Technologie
Aufbau am Beispiel eines n-Kanal-MOSFETs:
Als Grundmaterial dient ein schwach p-dotierter
Siliziumeinkristall (Substrat bzw. Bulk). In dieses
Substrat sind zwei stark n-dotierte Gebiete
eingelassen, die den Source- bzw.
Drainanschluss erzeugen. Zwischen den beiden
Gebieten befindet sich weiterhin das Substrat,
wodurch eine npn-Struktur entsteht, die vorerst
keinen Stromfluss zulässt (vgl. npn-Transistor:
ohne Basisstrom ist der Transistor gesperrt).
Genau über diesem verbleibenden
Zwischenraum wird nun eine sehr dünne
Isolierschicht (meist Siliziumdioxid) aufgebracht.
Gate
Source
Drain
Poly-Si
n -Diff.
+
Kanal
Dickoxid
n+-Diff.
Gateoxid
p-Substrat
Abbildung 4.3Substratkontakt
Aufbau des n-Kanal
MOS-Transistors (Enhancementtyp)
Den Gate-Anschluss des Transistors bildet eine leitende Schicht, die auf diesem
Isolierstoff oberhalb des zukünftigen Kanals aufgetragen wird. Früher fand
Verwendung hier Aluminium Verwendung, heute n+ dotiertes (entartetes)
Polysilizium). (überarbeitet aus http://de.wikipedia.org/wiki/Metal_Oxide_Semiconductor_Field_Effect_Transistor)
Daher stammt der Name MOS: Metall-Oxide-Semiconductor
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-7
CMOS Mikroelektronik
Die MOS-Technologie
Der Schlüssel zum Verständnis der MOS-Struktur liegt in der Entstehung eines
leitenden Kanals unter dem Gate. Dieser Kanal stellt eine leitende Verbindung
zwischen den Anschlüssen Drain und Source her.
Hierzu betrachtet man zuerst den MOS-Kondensator:
Tutorium MOS-Kondensator
Zusammenfassung aus dem Tutorium:
Um später die Funktionsweise des Transistors zu verstehen, sollten die folgenden
Punkte verstanden worden sein:
- Der Kondensator besteht aus einer metallischen Elektrode (Elektronenleiter) und
einem positiv-dotierten Bereich, die durch ein Dielektrikum getrennt werden.
- Durch Anlegen einer Spannung kann in einem positiv-dotierten Material ein
negativer Bereich erzeugt werden (Inversion). Allerdings muß erst eine
Schwellwertspannung überwunden werden.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-8
CMOS Mikroelektronik
Die MOS-Technologie
4.3.1 Aufbau und Herstellung eines n-MOS-Transitors
• Obere Bildhälfte: Layout eines n-MOS-Transistors
• Untere Bildhälfte: Schnitt als Seitenansicht
Beginn der Fertigung auf dem p-Substrat
p-Substrat
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-9
CMOS Mikroelektronik
Die MOS-Technologie
• Dickoxid und Aktivgebiete
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-10
CMOS Mikroelektronik
Die MOS-Technologie
• Dünnoxid und POLY
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-11
CMOS Mikroelektronik
Die MOS-Technologie
• Diffusion der N-AKTIV-Gebiete
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-12
CMOS Mikroelektronik
Die MOS-Technologie
• Zwischenoxid als Isolator
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-13
CMOS Mikroelektronik
Die MOS-Technologie
• Kontaktlöcher METALL nach POLY und N-AKTIV, Beschichtung METALL
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-14
CMOS Mikroelektronik
Die MOS-Technologie
• Strukturierung METALL, Zwischenoxid, Kontaktlöcher METALL und METALL2
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-15
CMOS Mikroelektronik
Die MOS-Technologie
• Beschichtung METALL2, Strukturierung
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-16
CMOS Mikroelektronik
Die MOS-Technologie
• Schutzoxid, Bondpads
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-17
CMOS Mikroelektronik
Die MOS-Technologie
Ein Foto eines CMOS Inverters (Testschaltung für ein Praktikum):
+5 Volt
Eingang
0 Volt
p-Mos
Ausgang
n-Mos: 1,6/1000 mm lang
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-18
CMOS Mikroelektronik
Der MOS-Transistor
4.4 Der MOS-Transistor
4.4.1 Entstehung des Kanals
Hierzu ein weiteres Tutorium: Tutorium MOS-Transistor
Zusammenfassung:
Gate
Source
Drain
UGS=0V
Dickoxid
Poly-Si
n+-Diff.
Kanal
n+-Diff.
• Source und Drain sind durch gesperrte pn-Übergänge
isoliert
• Kein Kanal
Gateoxid
•
p-Substrat
Akkumulation von Löchern im Substrat unter dem
Gate
Substratkontakt
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-19
CMOS Mikroelektronik
Gate
Source
Drain
0V<UGS<Ut
Dickoxid
Poly-Si
Kanal
Der MOS-Transistor
• Raumladungszone im Substrat unter dem Gate
• Verarmung an Ladungsträgern im späteren
Kanalbereich
n+-Diff.
n+-Diff.
Gateoxid
p-Substrat
Substratkontakt
Gate
Source
Drain
UGS>Ut
Dickoxid
Poly-Si
• Direkt unter dem Gate entsteht der n-Kanal durch
Influenz von Elektronen und eine leitende Verbindung
zwischen Source und Drain
Kanal
n+-Diff.
n+-Diff.
Gateoxid
p-Substrat
Substratkontakt
• Inversion des p-Substrats zum n-Kanal
• Kanaltiefe und damit rDS kann durch UGS moduliert
werden:
ID~UDS/rDS für UDS<UGSeff
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-20
CMOS Mikroelektronik
Der MOS-Transistor
4.4.2 Betriebsarten
Gate
Source
Drain
0V<UGS<Ut
Dickoxid
Poly-Si
Kanal
• Für UGS<Ut herrscht Verarmung.
• Es besteht kein Kanal zwischen Source und Drain.
n+-Diff.
n+-Diff.
Sperrbetrieb 1
Gateoxid
• Transistor sperrt
p-Substrat
Substratkontakt
Sperrbetrieb 2
UDS=0V
Gate
Source
Drain
UGS>Ut
• Für UGS>Ut herrscht Inversion.
Dickoxid
Poly-Si
Kanal
n+-Diff.
n+-Diff.
Gateoxid
• Der leitende n-Kanal zwischen Drain und Source
besteht.
p-Substrat
Substratkontakt
• Für UDS=0V können jedoch noch keine Ladungsträger
durch den Kanal transportiert werden: Transistor
sperrt.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-21
CMOS Mikroelektronik
0V<UDS<=UGSeff
Ungesättigter Betrieb
Gate
Source
Der MOS-Transistor
Drain
UGS>Ut
Dickoxid
Poly-Si
Kanal
n+-Diff.
n+-Diff.
Gateoxid
• Für 0V<UDS≤UGSeff fließt ein ID nahezu linear abhängig von UGSeff und UDS:
Gleichung 4.1
2
D
GSeff
DS
DS
I = β ⋅ (U
⋅U
−U
2)
• U2DS ist hier vernachlässigbar klein!
p-Substrat
• Wird UDS=UGSeff, so wird UDG an der Drainseite zu 0V. Der Kanal wird
jetzt abgeschnürt. ID erreicht seinen Maximalwert.
Substratkontakt
UDS>UGSeff
Gesättigter Betrieb, Abschnürung oder Pinch-off
Gate
Source
Drain
UGS>Ut
Dickoxid
Poly-Si
Kanal
n+-Diff.
n+-Diff.
Gateoxid
• Durch die Abschnürung wird ID nahezu unabhängig von UDS und bleibt
auf dem Maximalwert des ungesättigten Betriebs (UDS=UGSeff):
2
Gleichung 4.2
D
GSeff
I = β ⋅U
2
• Ähnlich wie beim Bipolartransistor werden Elektronen vom Kanal in die
Abschnürzone injiziert und als Driftstrom vom Drain abgesaugt.
p-Substrat
Substratkontakt
• Kanallängenmodulation: Die effketive Kanallänge wird durch UDS
moduliert.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-22
CMOS Mikroelektronik
Der MOS-Transistor
Zusammenfassung:
Betriebsart
Spannungsverhältnis
Stromverhalten
Sperrbetrieb
UGS<Ut
ID=0A
Ungesättigter Betrieb
UGSeff>UDS
ID~UGSeff und ID~UDS
Gesättigter Betrieb
UGSeff<UDS
ID~UGSeff2
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-23
CMOS Mikroelektronik
Der MOS-Transistor
4.4.4 Gleichstromcharakteristik
ID
UGSeff=UDS
4,5V
3,9V
3,2V
UGSn
2,1V
1,0V
UDS
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-24
CMOS Mikroelektronik
Der MOS-Transistor
4.4.4.1 Early-Effekt
ID
UGSeff=UDS
4,5V
3,9V
3,2V
UGSn
2,1V
1,0V
UDS
-UA
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-25
CMOS Mikroelektronik
Der MOS-Transistor
4.4.5 Kleinsignalcharakteristik
• Abschätzung der parasitären Kapazitäten
Kapazität
Parameter
CGB
CGS
CGD
CG
gesperrt
εA
gesättigt
0
0
t OX
0
0
εA
ungesättigt
t OX
Gate
Source
CGS
εA
εA
2t OX
2t OX
εA
t OX
2εA
3t OX
Drain
Poly-Si
CGD
Dickoxid
Kanal
+
n -Diff.
CGB
n+-Diff.
Gateoxid
0
p-Substrat
2εA
3t OX
Substratkontakt
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-26
CMOS Mikroelektronik
Der MOS-Transistor
• Ersatzschaltbild des MOS-Transistors mit parasitären Kapazitäten
G
D
CGD
gmBSuBS
gmuGS
gDS uDS
CGS
uGS
CGB
uBS
S
B
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-27
CMOS Mikroelektronik
Der MOS-Transistor
• Zusammenstellung der Kleinsignalparameter
Name
Parameter
Ungesättigt
Gesättigt
Gate-Kanal-Steilheit
(Transconductance)
gm
βU DS
βU GSeff = 2βI D
Bulk-Kanal-Steilheit
gmBS
ηβU DS
ηβU GSeff = η 2βI D
Ausgangsleitwert
gDS
β( U GSeff − U DS )
λI D
mit η =
γ
2 ⋅ 2Φ B + U SB
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-28
CMOS Mikroelektronik
Der CMOS-Prozeß
4.5 Der CMOS-Prozeß
4.5.1 N- und P-Kanal Transistoren
Aufbau des p-Kanal MOS-Transistors (Anreicherungs- bzw. Enhancementtyp)
VDD
Gate
Source
Drain
UGS
G
Poly-Si
p+-Diff
p+-Diff
S
UDS
D
ID
Ströme und Spannungen zählen negativ!
Ungesättigter Betrieb:
(
= −β ⋅ ( U
I D = −β ⋅ − U GSeff ⋅ − U DS − U 2DS 2
n-Wanne
ID
p-Substrat
Substratkontakt
GSeff
⋅ U DS − U 2DS 2
)
)
(2.17)
Gesättigter Betrieb:
I D = −β ⋅ U 2GSeff 2
(2.18)
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-29
CMOS Mikroelektronik
Der CMOS-Prozeß
• Oben: Layout eines p-MOS-Transistors in der n-Wanne
• Unten: Schnitt als Seitenansicht
n-Wanne
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-30
CMOS Mikroelektronik
Der CMOS-Prozeß
4.5.2 Der CMOS-Inverter
4.5.2.1 Invertercharakteristik, konstruktiv
Die konstruktive Ermittlung:
4,5V
ID
3,9V
-4,5
-3,9
UGSp
ID
3,2V
-4,5
UGSn
-3,9
UGSp
-3,2
2,1V
-2,1
-1,0
1,0V
UDS
rot: n-MOS-, blau: p-MOS-Transistor
4,5V
3,9V
Ue
3,2V UGSn
-3,2
-2,1
-1,0
2,1V
1,0V
UDS
Ua
rot: n-MOS-, blau: p-MOS-Transistor
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-31
CMOS Mikroelektronik
Der CMOS-Prozeß
4.5.2.2 Invertercharakteristik, rechnerisch
• Matched CMOS-Inverter: ßn=ßp, Utn=-Utp
Übertragungscharakteristik
Stromcharakteristik
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-32
CMOS Mikroelektronik
Analoge CMOS-Schaltungstechnik
4.6 Analoge CMOS-Schaltungstechnik
• Für die Integration in CMOS möglichst nur Kondenstoren und Transistoren
verwenden
• Klassische Bauelemente (Widerstand, Diode...) durch einfache
Transistorschaltungen ersetzen: platzsparend!
4.6.1 Der Gleichstromwiderstand
MOS-Transistor im ungesättigten Betrieb:
(
UDD
)
I D = β ⋅ U GSeff ⋅ U DS − U D2 S 2
R=
U DS
1
1
=
≅
ID
β( U GSeff − U DS / 2) βU GSeff
I
(2.19)
U
da für den ungesättigten Transistor U DS < U GSeff gilt.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-33
CMOS Mikroelektronik
Analoge CMOS-Schaltungstechnik
4.6.2 Der Kleinsignalwiderstand
Größere Widerstände sind mit gesättigten Transistoren möglich:
Mit UDS=UGS folgt: UDS> UGSeff!
VDD
I
U
U
I
Kleinsignal-Esb:
(!!)
iD
gmuGS
uGS
rDS uDS
Da uGS=uDS wird die Steilheit
gm zum einfachen Leitwert!
1
1
r=
≅
(2.20)
g m + g DS g m
wg. g m > g DS
Wichtig:
• Dies ist der Kleinsignalwiderstand für einen bestimmten Arbeitspunkt.
• Siehe auch Ab 21: g m = βU GSeff
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-34
CMOS Mikroelektronik
Analoge CMOS-Schaltungstechnik
4.6.3 Stromquellen und Stromsenken
Der gesättigte Betrieb erlaubt auch den Bau von Stromquellen:
Quelle:
Senke:
Kennlinie:
IQ
VDD
ID
Uref
Uref
Quelle
IQ
UDSmin
• Der Ausgangswiderstand ist lt. Ab 21: rQ =
1
1
=
g DS λI D
UDS
(2.21)
• UDSmin läßt sich aus der Sättigungsbedingung ableiten:
U DS ≥ U GSeff ⇒ U DS min = U GSeff
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-35
CMOS Mikroelektronik
Analoge CMOS-Schaltungstechnik
4.6.4 Dioden
Der Kleinsignalwiderstand r aus 8.2 stellt für Großsignale eine „quadratische“ Diode
dar:
Wg. UGS=UDS liegt Sättigung vor:
I
I D = β ⋅ U 2GSeff 2
Umgestellt: U DS = U GS =
Uref
2I D
+ Ut
β
(2.22)
• Bei großem ß ist UDS nur schwach von ID abhängig und liefert eine Referenzspannung Uref ähnlich einer Diodenspannung!
• Beispiel:
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-36
CMOS Mikroelektronik
Analoge CMOS-Schaltungstechnik
4.6.5 Stromspiegel
Oft ist es erforderlich, einen Referenzstrom auch in anderen Zweigen einzuspeisen.
Diesen Zweck erfüllen Stromspiegel:
• M1 ist als Diode geschaltet. Sie liefert
die Referenz-Gatespannung für den
Stromspiegel.
• M2 ist als Quelle geschaltet. M1 und M2
haben dieselbe UGSeff
• M2 stellt den n-fachen Strom ein.
VDD
M1
Uref
Iref
M2
W2=nW1
nIref
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-37
CMOS Mikroelektronik
Analoge CMOS-Schaltungstechnik
4.6.6 Versärker mit aktiver Last
Klassische R-Last
M2 als Widerstand
M2
R3
ue
M1
ua
ue
iD
uGS
rDS
M1
Uref
ua
R 3 =$ r = 1g
m2
Ersatzschaltbild:
gmuGS
M2 als Quelle
R3 uGS
A u = − g m1 R 3 rDS
ra = R 3 rDS
M2
M1
ue
ua
R 3 =$ rQ = rDS2
mit g m2 >> g DS1 folgt:
Au =
− g m1
g
≅ − m1
g DS1 + g m2
g m2
ra = 1 g m 2 , klein (++)
Au =
− g m1
, groß (++)
g DS1 + g DS 2
ra = 1 (g DS1 + g DS 2 ) , groß (--)
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-38
CMOS Mikroelektronik
Analoge CMOS-Schaltungstechnik
4.6.7 Differenzstufe
VDD
M3
M4
Stromspiegel
I1
I1
I2
M1
UGS1
M2
I0
Ia
Differenzstufe
UGS2
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 4-39
CMOS Design Styles
Design Styles
5 CMOS Design Styles
5.1 Design Styles
• Full Custom Design
„hand-made“ designs on the transistor level
⊕ optimal speed, power and area requirements
∅ highly qualified and experienced design team
∅ high expenditure and time to market
feasible only for high number of pieces, analog devices or high end products
• Semi Custom Design
automated designs on cell or building block level
Silicon fab provides a library of standard cells and building blocks
⊕ low expenditure and time to market
⊕ lower qualified design team
∅ only state of the art designs
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 5-40
CMOS Design Styles
Design Styles
Hierarchical Design Style
Behavioral Design
Sructural Design
Procedures
Subroutines
Building blocks
Top down
Bottom up
Jojo
...
Cells
Basic Circuits
Transistors
...
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 5-41
CMOS Design Styles
Design Styles
CAD-program must provide a
• hierarchical
• object-driven data base
− which contains all design data and representations
− which allows instances of cells and building blocks
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 5-42
CMOS Design Styles
Design Styles
Instance
20 Bit Adder
System, chip
Adder
Building block,
component
• Instances: The adder
uses instances of the
leaf-cells Inv, Nor and
Nand.
LCD-Controler
Coder
• In the design of
Adder, only the links
to the leaf-cells are
stored, not the cells
themselves!
Register
• Corrections or
changes in the leafcells are forwarded to
the instances.
Leaf-cells
Inv
Nor
Nand
Dff
• Data base uses less
storage.
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 5-43
CMOS Design Styles
Stickdiagamm
5.2 Stickdiagamm
Poly, rot
Aktiv, grün
Metall1, blau
Metall2, grau
Kontakt, schwarz
n-Wanne, Kästchen
• Das Stickdiagramm ist eine
stark vereinfachte LayoutDarstellung.
• Die Abmessungen der
Strukturen bleiben
unberücksichtigt.
• Nur die Layer und die
Topologie werden
wiedergegeben
Transistor mit Kontakt
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 5-44
CAD-Systems for VLSI Design
Introduction to LEDIT Student [18]
6 CAD-Systems for VLSI Design
6.1 Introduction to LEDIT Student [18]
CAD program for full and semi custom ASIC design
− running on DOS-PCs with 4 MB RAM and VGA display
6.1.1 Modules
•
•
•
•
•
Layout editor
Design rule checker
Extractor
Standard cell placement and routing
Interface to silicon fab
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 6-45
CAD-Systems for VLSI Design
Introduction to LEDIT Student [18]
6.1.2 Layout Editor
Menüleiste
Library und Zelle
Koordinaten
Layer
Zeichenwerkzeug
Funktion der Mausbuttons
Statuszeile
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 6-46
CAD-Systems for VLSI Design
Introduction to LEDIT Student [18]
Mouse handling and mouse buttons
text
left mouse button
text
right mouse button
draw
click, hold and draw
select
shift draw
click, hold and draw
extend sl
strg
(^)
alt
copy
copy and place the
selected object
select edge
move-edit
• move selected object
unselect
click: select an object
click and hold: select
objects inside
select objects step by
step
select an edge for
editing
unselect one or more
objects
key
• click on an edge: move
edge
• click on a vertex: move
both edges
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 6-47
CAD-Systems for VLSI Design
Introduction to LEDIT Student [18]
Important Key Commands I
• View
Pos1
Z
+
Shift
Show complete design (fit)
Mouse zoom
Zoom in
Zoom out
Scroll
Scroll to the edge to the drawing
Space
Rollen
Refresh screen
Toggle auto zoom
• Cells
N
O
I or Einfg
Create a new cell in the data base
Open an existing cell of the data base
Instance an existing cell
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 6-48
CAD-Systems for VLSI Design
Introduction to LEDIT Student [18]
Important Key Commands II
• Ruler and locator
Q
Toggles the ruler, either to the mouse position or to the
drawing origin
• Editing objects
^Z
^E
Entf
^X
^C
^V
Undo
Edit object
Kill object
Cut object (Ausschneiden)
Copy object
Paste object (Einfügen)
• Miscellaneous
^Q
^Untbr
Quit program
Break
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 6-49
CAD-Systems for VLSI Design
Introduction to LEDIT Student [18]
Layers and Objects
1. Select a layer to draw.
• The slider allows to scroll the
layer pallette.
2. Select an object type to draw:
• rectangle
• polygon
• wire
option: set the width of a wire in
Setup.Wires
• contact hole
• circle
3. Draw the object using the mouse.
• With Setup.Grid a snap-grid
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 6-50
CAD-Systems for VLSI Design
Introduction to LEDIT Student [18]
is activated (default).
FOLIE_UE 2005 analog V4.DOC, Stand 31.01.2006 18:06
© J. Büddefeld 1994-2006
µE -Arbeitsblatt 6-51
Herunterladen