Leonore und Fidelio - Beethoven-Haus

Werbung
Leonore und Fidelio
Um die Jahreswende 1803/04 nahmen Beethovens schon lange gehegte Pläne, eine Oper zu komponieren, endlich konkrete Gestalt an. Joseph Sonnleithner, damals Leiter des Theaters an der Wien (7),
übersetzte und bearbeitete für ihn ein französisches Textbuch Léonore ou L’amour conjugal (1). Anfang 1804 begann Beethoven mit Notizen und Entwürfen. Erst im November 1805 fand die Uraufführung statt. Sie war ein Mißerfolg. Daraufhin überarbeitete und kürzte Beethoven die Musik und brachte die Oper nach vier Monaten, Ende März 1806, erneut heraus. In der revidierten Fassung wurde die
Leonore zwar positiv aufgenommen; wegen eines Zerwürfnisses mit dem Intendanten zog Beethoven
sie jedoch nach der zweiten Aufführung zurück.
Dieser erste entstehungsgeschichtliche Abschnitt hat also bereits mehr als zwei Jahre von Beethovens
bester Schaffenszeit (zwischen Eroica, Appassionata und Rasumowsky-Quartetten) in Anspruch genommen hat. Danach blieb die Oper lange Zeit liegen. Doch ist 1807 eine neue Ouvertüre, Leonore I
(19), entstanden; offenbar war eine Wiederaufführung geplant. 1810 hat Beethoven die Ouvertüre von
1806, Leonore III (20), und einen Klavierauszug der Oper (13) drucken lassen.
Erst nach acht Jahren, Anfang 1814, ergab sich wieder die Möglichkeit zu einer Aufführung. Für
Beethoven war dies der Anstoß zur erneuten, nun sehr viel weitergehenden Umarbeitung (14-17).
Durch sie wurde quasi aus der Leonore der Fidelio. Diese letzte Revision beanspruchte noch einmal
fast ein halbes Jahr. Am 23.Mai 1814 wurde Fidelio zum ersten Mal gegeben.
Das Beethoven-Haus besitzt einige sehr kostbare und aussagekräftige Dokumente zur Kompositionsgeschichte der Oper.
Einen ersten Bereich der Ausstellung bildet die Vorgeschichte der Leonore. Zu sehen sind das Libretto
von Jean Nicolas Bouilly in einem Exemplar von 1799 (1), das die unmittelbare Vorlage für den Text
der Leonore war, und die erste Vertonung von Pierre Gaveaux (2). Gaveaux ließ die Partitur seiner
Léonore, die in Paris sehr erfolgreich war, sogar drucken. Es ist anzunehmen, daß Beethoven die
Komposition kannte.
Die andere Vorgängerin, die italienische Leonora von Ferdinando Paer (3), hat er spätestens 1806
kennengelernt. Sie hat seiner eigenen Leonore übrigens lange Zeit den Rang abgelaufen.
In welcher Weise Beethoven sich auf die Komposition vorbereitet hatte, zeigen zwei Manuskripten, in
denen er Passagen aus Opern anderer Komponisten, vor allem von Mozart abgeschrieben hat (5, 6).
Das eine enthält das gesamte Quartett „Non ti fidar, o misera“ aus dem I.Akt des Don Giovanni - und
zwar von der ersten bis zur letzten Note, aber völlig ohne Instrumentalsatz. Beethoven schrieb nur die
Singstimmen ab, sie jedoch immer mit sorgfältiger Textunterlegung. Warum tat er das? Man muß sich
wohl vorstellen, daß er sich kompositorische Ideen - fremde und auch eigene - am besten vergegenwärtigen konnte, wenn er sie aufschrieb. So wie andere Komponisten alles am Klavier ausprobierten,
so hat Beethoven, was er musikalisch erfahren wollte, notiert - nicht erst als er taub wurde, sondern
schon als Lernender. Daß nun gerade Mozart sein Lehrer in der Umsetzung von Sprache in musikalische Deklamation war, überrascht nicht.
Das Kapitel, mit dem Beethovens eigene Komposition beginnt, seine Skizzen und ersten Niederschriften sind im Beethoven-Haus unterrepräsentiert. Dafür werden die beiden einzigen erhaltenen autographen Manuskripte zur Fassung von 1806 gezeigt: der Marsch (10) und der 1.Teil von Florestans Arie
„In des Lebens Frühlingstagen“ (11) - zwei grandiose Kompositionen. Die beiden Autographen sind
Kleinodien, obendrein verblassend und brüchig, so daß man sie kaum noch abbilden, sondern nur noch
im Original anschauen kann.
Während Beethovens späterer Rivale auf dem Wiener Operntheater, Gioacchino Rossini, gelegentlich
dieselbe Ouvertüre zu zwei verschiedenen Opern benutzte, schrieb Beethoven für seine einzige Oper
gleich vier verschiedene Ouvertüren. Ausgerechnet für das instrumentale Vorspiel fand der Instrumentalkomponist Beethoven lange Zeit keine ihn befriedigende Lösung.
1840 führte Felix Mendelssohn Bartholdy in einem Konzert im Leipziger Gewandhaus alle drei Leonoren- und die Fidelio-Ouvertüre zusammen auf. Die Ouvertüre Leonore II erklang damals zum ersten
Mal seit der Uraufführung im November 1805. Mendelssohn benutzte für sein Konzert die ausgestellte
Partitur (18). Die aufgeschlagene Seite zeigt eine strittige Stelle: das Trompetensignal sollte ursprünglich zweimal gespielt werden; Beethoven strich jedoch das erste Trompetensolo und den folgenden
kontemplativen Abschnitt durch und schrieb zur Verdeutlichung seiner Absicht das Verweiswort „vi =
de“ über die Anschlußtakte. Daneben merkte Mendelssohn an (wie Beethoven mit Rotstift): „soll wohl
bleiben? FMB“. Man nahm damals an, daß Beethoven diese Kürzung nur auf Druck seiner Freunde
vorgenommen habe, weil die Oper bei der Uraufführung als zu lang empfunden worden war, und daß
man sie folglich wieder rückgängig machen müßte.
Die erste Leonoren-Ouvertüre (19) wurde erst in Beethovens Nachlaß entdeckt. Wie der Anlaß zu
ihrer Komposition, so liegt ihre Herkunft insgesamt im Dunkel. Beethovens eigene Niederschrift ist
verloren. Die ausliegende Abschrift ist die einzige authentische Quelle dieses Werkes.
Die aufschlußreichsten Manuskripte sind Abschriften einzelner Stücke der Leonore, in die Beethoven
1814 die Änderungen für den Fidelio eintrug (14-17). Dazu überschrieb er die älteren Versionen meistens mit kräftigen, dicken, unwirschen Strichen. Man erkennt an den Handschriften leicht, was vorher
dort stand und was Beethoven hineinkorrigiert hat. Das Interessante daran ist, daß man die Gründe für
die Änderungen, Beethovens dramatische und musikalische Absichten meistens versteht - und zwar an
den Manuskripten viel besser, als an den gedruckten Endversionen, weil man hier auch die Zwischenschritte, das Schwanken zwischen verschiedenen Lösungen, die spontane Änderung, die wieder rückgängig gemacht wird - auch Beethovens sehr suggestive Schreibweise vor Augen hat, die oft erkennen
läßt, ob er eine Änderung unsicher oder entschieden ausführte oder ob er sich gar zornig von der früheren Version distanzierte, als sei sie gar nicht seine eigene. Diese Manuskripte bieten also ganz konkrete Einblicke in die Gedankenwelt des Komponisten Beethoven.
1814, bei der letzten Revision der Oper, begann Beethoven mit Korrekturen und kleinen Retuschen,
ging allmählich zu immer gewichtigeren Änderungen über und gelangte am Ende, beim II.Finale,
schließlich zur weitgehenden Neukomposition. Das reizvollste Zeugnis über die Qualen, die er bei der
Umarbeitung litt, ist ein Brief an Friedrich Treitschke (22), seinen bereits dritten Librettisten, der in
den Stoßseufzer mündet: „ich versichre sie lieber T.[reitschke], die oper erwirbt mir die Martirerkrone,
hätten sie nicht sich so viele Mühe damit gegeben, und so sehr vortheilhaft alles bearbeitet, wofür ich
ihnen ewig danken werde, ich würde mich kaum überwinden können – sie haben dadurch noch einige
gute Reste von einem Gestrandeten Schiffe gerettet...“ (25).
Mit seinem Dank an die gar nicht so bedeutenden Leistungen Treitschkes hat Beethoven ziemlich
übertrieben. Vielleicht erklärt sich dies dadurch, daß er gerade das sorgfältig und sehr schön geschriebene, neue Textbuch bekommen, gelesen, durchgearbeitet und mit vielen skizzenartigen Notizen versehen hatte. Dieses handschriftliche Libretto (29) ist ebenfalls ein ganz exquisites Dokument der Ausstellung. Es überliefert nicht nur Beethovens erste Reaktionen auf die neuen Passagen, sondern auch
seine Eigenmächtigkeiten gegenüber dem vorgelegten Text. Er hat offenbar an mehreren Stellen noch
Änderungen verlangt, jedenfalls anderes vertont, als dort steht.
Nach dem großen Erfolg der ersten Aufführungen des Fidelio im Frühling 1814 versuchten Beethoven
und Treitschke, sich ihr „Urheberrecht“ zu erhalten, indem sie Partitur und Libretto nicht drucken
ließen, sondern nur in Abschriften verkauften. Treitschke verschickte an die 20 Offerten an alle deutschen Operntheater (26). Doch das Unternhemen brachte nicht den erhofften Gewinn. 1841, am Ende
seines Lebens, erzählte Treitschke, einige Theater hätten die Oper zwar bestellt, aber „viele andere
zogen es vor, auf wohlfeilerem Wege, durch hinterlistige Abschreiber sich zu versehen... Dem Tondichter blieb kaum mehr - als ein reicher Lorbeerkranz, mir aber vielleicht ein kleines Blatt davon,
und jedenfalls des Unsterblichen innigste Anhänglichkeit.“ Gar so schlecht kann indes auch der materielle Ertrag nicht gewesen sein, denn Beethoven, in finanziellen Dingen stets äußerst mißtrauisch,
machte später mit der Missa solemnis noch einmal einen ähnlichen Versuch.
Ein Effekt der Aktion war jedenfalls, daß nach dem Boom der Erstaufführungen die Partitur des Fidelio erst sehr spät, erst kurz vor Beethovens Tod zum ersten Mal gedruckt wurde - nicht von ihm selbst
kontrolliert in einem Wiener, einem Leipziger oder im Verlag Schott, dem er seine letzten Werke anvertraut hatte, sondern in Paris, mit einem ins Französische zurück übersetzten Text (30). Leonore war
damit noch einmal in ihr Ursprungsland zurückgekehrt.
Helga Lühning
Zeittafel
Zur Entstehungsgeschichte von Leonore und Fidelio
November 1792
Kurfürst Maximilian Franz schickt Beethoven zur Ausbildung nach
Wien. Beethoven wird Schüler von Haydn, Albrechtsberger und Salieri.
1793
Der Librettist Jean Nicolas Bouilly (1763-1842), zwischenzeitlich revolutionärer Ankläger in Tour, wird angeblich Zeuge der Rettung eines
Freundes. Der Vorgang regt ihn einige Jahre später zu einem Operntext
Léonore ou L’amour conjugal an.
1794
Die französischen Truppen besetzen das Rheinland. Das Kurfürstentum
Köln wird aufgelöst. Beethoven wird dadurch „arbeitslos“; er kann nicht
mehr an den Bonner Hof zurückkehren.
19.Februar 1798
Am „Ier ventôse, an 6e de la République française“ wird Bouillys Léonore, vertont von Pierre Gaveaux im Théâtre Feydeau in Paris uraufgeführt.
Das Stück ist sehr erfolgreich; es hält sich fast zwei Jahre auf dem Spielplan. Gaveaux selbst stellt den Florestan dar, Angélique Scio, die damals
berühmteste Pariser Sängerin, ist die Léonore. In der Hoffnung auf überregionale Verbreitung läßt Gaveaux sogar die Partitur drucken. Zu weiteren Aufführungen kommt es jedoch nicht.
1800
Bouillys Erfolgsserie setzt sich mit Les deux journées (Der Wasserträger) fort. Komponist ist Luigi Cherubini, mit dessen Musik das Stück zu
einer der bekanntesten Opern der Zeit wird.
1803/04
Um die Jahreswende, kurz vor Abschluß der Eroica, entschließt sich
Beethoven zur Vertonung des Leonore-Stoffes. „ich habe mir nun geschwind ein altes französisches Buch bearbeiten laßen, und fange jetzt
daran an zu arbeiten“ berichtet er Anfang Januar 1804 dem Musikschriftsteller Friedrich Rochlitz.
1804/05
Intensive Arbeit an der Leonore.
3.Oktober 1804
In Dresden kommt inzwischen die Oper Leonora ossia L’Amor conjugale
von Ferdinando Paer heraus, die denselben Stoff in eine italienische Opera semiseria verwandelt. Sie bleibt lange Zeit die erfolgreichere Konkurrentin zu Beethovens Leonore.
26.Juli 1805
In Padua wird die L’Amor conjugale von Simon Mayr uraufgeführt, für
die der Stoff auf ein Intrigenstück reduziert wurde.
13.November 1805 Napoleons Truppen besetzen Wien. Der Adel flieht; die Stadt ist in Aufruhr.
20.November 1805 Uraufführung von Beethovens Leonore/Fidelio im Theater an der Wien.
(Der Titel wechselt von Anfang an.) „Eine neue Beethovensche Oper:
Fidelio, oder die eheliche Liebe, gefiel nicht. Sie wurde nur einigemale
aufgeführt und blieb gleich nach der ersten Vorstellung ganz leer. Die
Melodien sowohl als die Characteristik vermissen, so gesucht auch manches darin ist, doch jenen glücklichen, treffenden, unwiderstehlichen
Ausdruck der Leidenschaft, der uns aus Mozartschen und Cherubinischen Werken so unwiderstehlich ergreift...“, schreibt einer der Berichterstatter.
2.Dezember 1805
Drei-Kaiser-Schlacht bei Austerlitz, in der Napoleon einen entscheidenden Sieg über Österreich und Rußland erringt.
1805/06
Nach dem Mißerfolg der Uraufführung überarbeitet und kürzt Beethoven
die Leonore. Stephan von Breuning, sein Bonner Jugendfreund, der seit
1800 ebenfalls in Wien lebt, ändert den Handlungsablauf und schreibt einen Teil der Dialoge neu.
29.März 1806
Die revidierte Leonore wird zum ersten Mal aufgeführt und hat Erfolg.
Doch Beethoven überwirft sich mit dem Besitzer des Theaters an der
Wien und zieht die Oper nach der zweiten Vorstellung zurück.
1807
Offenbar ist eine auswärtige Aufführung geplant, vermutlich in Prag.
Beethoven schreibt für sie eine neue Ouvertüre (Leonore I), doch das
Projekt kommt nicht zustande. Die Ouvertüre verschwindet ungespielt
und kommt erst nach Beethovens Tod wieder zum Vorschein - wegen ihres weniger pathetischen Charakters als angeblich verworfene Frühfassung; deshalb als Nr.1 der drei Leonoren-Ouvertüren gezählt. Tatsächlich
ist sie die zuletzt entstandene.
1810
Beethoven läßt die Ouvertüre Leonore III und den Klavierauszug der
Oper drucken - sicherlich in der Hoffnung, dadurch seinem Werk zu einer Wiederaufführung zu verhelfen.
Anfang 1814
Endlich ergibt sich wieder eine Möglichkeit zur Aufführung. Beethoven
hatte vermutlich längst Pläne zur Umarbeitung der Oper gemacht. Jetzt
kann er sie verwirklichen.
23.Mai 1814
Erste Aufführung des Fidelio. Die Resonanz ist überschwenglich.
16.September 1814 Eröffnung des Wiener Kongresses; Fidelio ist „die erste große Oper,
welche in Gegenwart der Monarchen...zur Aufführung“ kommt.
November 1814
Erste auswärtige Aufführung in Prag unter der Leitung von Carl Maria
von Weber. Frankfurt, Berlin, Graz, Karlsruhe, Budapest, Hamburg,
Kassel, Breslau und Weimar folgen bereits bis Ende 1816. Auch in Wien
bleibt Fidelio die ganze Zeit auf dem Spielplan. Der Erfolg der Oper ist
gesichert.
November 1822
In Wien wird Fidelio/Leonore zum vierten Mal (nach 1805, 1806 und
1814) neu herausgebracht - zum ersten Mal ohne Revisionen Beethovens.
Neu ist diesmal vor allem die Hauptdarstellerin, die erst 18jährige Wilhelmine Schröder, die nun für lange Zeit zur prägenden Persönlichkeit in
der Rezeptionsgeschichte des Fidelio wird.
August 1826
Ein halbes Jahr vor Beethovens Tod erscheint in Frankreich, im Ursprungsland der Léonore, die erste Partitur-Ausgabe des Fidelio - mit einem ins Französische zurückübersetzten Text.
Die erste deutsche Partitur kam 1847 bei Simrock in Bonn heraus. Um
1900 wurde versucht, die Leonore der Uraufführung zu rekonstruieren;
1908-1910 erschien deren Partitur ebenfalls in Bonn. Die revidierte Leonore von 1806 wurde erst vor kurzem im Beethoven-Archiv zum ersten
Mal rekonstruiert. Eine neue wissenschaftliche Ausgabe des Fidelio, ebenfalls aus dem Beethoven-Archiv, liegt der Aufführung des Europäishen Musikfestes zugrunde.
Herunterladen