Historische Sprachwissenschaft des Deutschen

Werbung
Damaris Nübling
Antje Dammel / Janet Duke / Renata Szczepaniak
Historische
Sprachwissenschaft
des Deutschen
Eine Einführung in die Prinzipien
des Sprachwandels
3. Auflage
INHALTSVERZEICHNIS
1
1.1
Einleitung: Sprachwandel und Sprachgeschichte ........................... 1
Sprachwandel .......................................................................................... 1
1.2
Von der mehrschichtigen Struktur der Sprache ................................. 2
1.3
Zur Periodisierung der deutschen Sprache......................................... 4
1.4
Wie man dieses Buch benutzt................................................................ 7
1.5
Empfohlene Literatur ............................................................................. 7
TEIL I: EBENEN DES SPRACHWANDELS
2
2.1
Phonologischer Wandel ...................................................................... 11
Was ist historische Phonologie?.......................................................... 11
2.2
Silbenphonologischer Wandel im Deutschen –
Verschlechterung der Silbenstruktur ................................................. 22
Das Althochdeutsche war eine Silbensprache .................................. 22
Der althochdeutsche i-Umlaut ............................................................ 24
Die zweite Lautverschiebung .............................................................. 26
Die mittelhochdeutsche Vokalreduktion in unbetonten Silben ..... 29
Apokopen und Synkopen in der Geschichte des Deutschen.......... 30
Wortphonologischer Wandel im Deutschen –
Optimierung des phonologischen Wortes......................................... 32
Das Neuhochdeutsche ist eine Wortsprache..................................... 32
Stabilisierung der Wortgröße durch die mhd. Vokaltilgung.......... 32
Phonologisierung der i-Umlaut-Produkte......................................... 34
Entstehung ambisilbischer Konsonanten .......................................... 35
Die frühneuhochdeutsche Dehnung in offener Silbe....................... 37
Die frühneuhochdeutsche Konsonantenepenthese.......................... 38
Entstehung der Fugenelemente .......................................................... 40
2.2.1
2.2.2
2.2.3
2.2.4
2.2.5
2.3
2.3.1
2.3.2
2.3.3
2.3.4
2.3.5
2.3.6
2.3.7
3
3.1
3.1.1
Morphologischer Wandel ................................................................... 43
Flexionsmorphologischer Wandel...................................................... 44
Flexivischen Wandel untersuchen: Theoretisches und
methodisches Handwerkszeug ........................................................... 44
3.1.1.1 Analogie – ein Mechanismus morphologischen Wandels .............. 44
3.1.1.2 Ein Muss: Flexionskategorien und ihre Hierarchisierung ............... 46
3.1.1.3 Verpackung flexionsmorphologischer Information:
Verhältnis von Form und Funktion.................................................... 50
3.1.1.4 Einfluss der Gebrauchsfrequenz auf Ausdrucksverfahren............. 55
3.1.2 Fallbeispiele: Wandel in der Substantiv- und Verbflexion ............. 58
3.1.2.1 Substantiv: Schwächung von Kasus und Stärkung
von Numerus ......................................................................................... 58
3.1.2.2 Verb: Schwächung von Numerus und Person und Stärkung
von Tempus ........................................................................................... 63
3.1.2.3 Entstehung von flexivischer Irregularität: haben .............................. 66
3.2
3.2.1
3.2.1.1
3.2.1.2
3.2.1.3
3.2.1.4
3.2.1.5
3.2.2
3.2.2.1
3.2.2.2
3.2.2.3
Wortbildungswandel............................................................................ 68
Entstehung und Wandel von Derivationsaffixen ............................. 69
Das Affixoid als Brücke zwischen Wort und Affix .......................... 70
Entstehung des Suffixes -bar................................................................ 73
Ist Laubwerk ein Werk? – Zum Wandel im Bereich der
Kollektivaffixe........................................................................................ 77
Konkurrenz zwischen Derivationsaffixen ......................................... 79
Die Karriere des -er-Suffixes: Produktivitätswandel........................ 82
Die deutsche Kompositionsfreudigkeit ............................................. 84
N+N-Komposita in der deutschen Sprachgeschichte ...................... 84
Fugenelemente....................................................................................... 85
Mehrgliedrige Komposita .................................................................... 88
4
4.1
4.1.1
4.1.2
4.1.3
4.1.4
4.1.5
Syntaktischer Wandel ......................................................................... 91
Ausbau der Klammer und Fixierung der Verbstellung .................. 91
Definition der Klammer ....................................................................... 92
Klammerausbau und Verb-Zweit-Stellung ....................................... 94
Die Klammer heute ............................................................................... 97
Funktion der Klammer ......................................................................... 98
VO versus OV: Das Deutsche als syntaxtypologischer Mischtyp 99
4.2
Auf gut Glück – Fixierung der Adjektivstellung und Abbau
unflektierter Attribute ........................................................................ 100
4.3
Des Rätsels Lösung: Vom prä- zum postnominalen Genitiv........... 102
4.4
Abbau des Genitivs als Objektkasus (Valenzwandel) ................... 103
4.5
Negationswandel ................................................................................ 104
5
5.1
5.1.1
5.1.2
5.1.3
5.1.4
5.1.5
Semantischer Wandel........................................................................ 108
Typen semantischen Wandels........................................................... 110
Bedeutungserweiterung..................................................................... 110
Bedeutungsverengung ....................................................................... 113
Bedeutungsverschiebung................................................................... 114
Bedeutungsübertragung .................................................................... 115
Bedeutungsverschlechterung (Pejorisierung) ................................. 116
5.1.6
Bedeutungsverbesserung (Meliorisierung) ..................................... 117
5.2
5.2.1
5.2.2
5.2.3
5.2.4
5.2.5
5.2.6
Verfahren semantischer Neuerungen .............................................. 117
Metapher .............................................................................................. 118
Metonymie ........................................................................................... 120
Implikatur............................................................................................. 122
Euphemismus ...................................................................................... 124
Ellipse.................................................................................................... 125
Erklärungen der unsichtbaren Hand................................................ 126
5.3
5.3.1
5.3.2
Fallstudie eines Wortfeldwandels:
Die Verwandtschaftsbezeichnungen................................................ 128
Stabilität der Bezeichnungen für die Kernfamilie .......................... 129
Umschichtungen bei der weiteren Verwandtschaft....................... 130
6
6.1
6.1.1
6.1.2
6.1.2.1
6.1.2.2
6.1.2.3
6.1.2.4
6.1.2.5
6.1.3
Lexikalischer Wandel ........................................................................ 135
Auf gut Deutsch – Entlehnungen ins Deutsche ................................ 137
Tisch vs. Computer – Lehnwort oder Fremdwort?........................... 139
Das Deutsche – eine Mischsprache................................................... 140
Phonologische Transferenz vs. Integration ..................................... 141
Graphische Transferenz vs. Integration........................................... 141
Morphologische Transferenz vs. Integration .................................. 143
Semantische Integration ..................................................................... 144
Lexikalische Transferenzen und die Wortschatzstruktur ............. 145
Lehnprägungen ................................................................................... 146
6.2
Lexikalisierung – oder: Wie aus alten Wörtern neue entstehen ... 147
7
7.1
Pragmatischer Wandel ...................................................................... 152
Was ist (historische) Pragmatik?....................................................... 152
7.2
Perspektiven auf pragmatischen Wandel........................................ 154
7.3
Konversationelle Implikaturen – ein Katalysator für
Sprachwandel ...................................................................................... 156
7.4
7.4.1
7.4.2
Anredewandel ..................................................................................... 159
Einordnung in die Pragmatik, terminologisches Werkzeug......... 159
Immer indirekter: Die Entwicklung der höflichen
Anredepronomen im Deutschen....................................................... 161
7.5
7.5.1
7.5.2
7.5.3
Diskurs- und Modalpartikeln diachron ........................................... 166
Einordnung in die Pragmatik, terminologisches Werkzeug......... 166
… weil – viele Wege führen zur Diskurspartikel, gell?................... 168
Wie entstehen bloß Modalpartikeln?................................................. 170
8
8.1
8.1.1
8.1.2
8.1.3
8.1.4
8.1.5
8.1.6
8.1.7
Graphematischer Wandel ................................................................. 174
Verschriftungsprinzipien und ihre Geschichte............................... 176
Das phonologische Prinzip ................................................................ 178
Das silbische Prinzip........................................................................... 184
Das morphologische Prinzip ............................................................. 186
Das lexikalische Prinzip ..................................................................... 190
Das syntaktische Prinzip.................................................................... 191
Das textuale Prinzip............................................................................ 193
Das pragmatische Prinzip .................................................................. 194
8.2
8.3
Die Entwicklung der Substantivgroßschreibung ........................... 195
Die Normierung .................................................................................. 199
TEIL II: EBENENÜBERGREIFENDER SPRACHWANDEL
9
9.1
9.1.1
9.1.2
9.1.3
9.1.4
Von der Phonologie in die Morphologie: Ablaut und Umlaut 204
Ablaut: Fossil ebenenübergreifenden Wandels .............................. 204
Entstehung: Von der Phonologie in die Morphologie ................... 204
Fallbeispiel Flexion: Starke Verben................................................... 206
Fallbeispiel Wortbildung: Kausativderivation................................ 213
Jetzt kommt der Bi-Ba-Butzemann: Ist der Ablaut noch
produktiv?............................................................................................ 214
9.2
9.2.1
9.2.2.4
9.2.3
Umlaut .................................................................................................. 215
Der Ursprung: Vom phonetischen zum phonologischen
Umlaut .................................................................................................. 215
Die Nutzbarmachung: Der morphologische Umlaut .................... 216
Krumm – krümmer – am krümmsten? – Steigerungsumlaut
bei Adjektiven...................................................................................... 216
Wenn die Vöglein nur sängen: Konjunktivumlaut bei
starken Verben..................................................................................... 219
Exkurs: Eskapaden des Umlauts im Luxemburgischen
am Beispiel des Pluralumlauts .......................................................... 221
Täubchen im Gebüsch hören: Umlaut in Wortbildung und Lexik ... 222
Dölf und Mäx: Umlaut in der Pragmatik.......................................... 223
10
10.1
10.1.1
10.1.2
Grammatikalisierung: Wie entsteht Grammatik? ....................... 226
Die Einbahnstraße ins Zentrum der Sprache .................................. 226
Phasen der Grammatikalisierung ..................................................... 227
Die Entstehung der schwachen Verben ........................................... 230
10.2
Das werden-Futur................................................................................. 231
9.2.2
9.2.2.1
9.2.2.2
9.2.2.3
10.3
10.3.1
10.3.2
10.4
Fallbeispiel Konjunktionen ................................................................ 236
Konzessive Konjunktionen: Die Entstehung von obwohl............... 236
Kausale Konjunktionen: weil ............................................................. 238
Probleme der Grammatikalisierungsforschung ............................. 239
11
11.1
Im Spannungsfeld zwischen Analyse und Synthese.................. 243
Was bedeutet Analyse und Synthese? ............................................. 243
11.2
11.2.1
11.2.2
11.2.3
Von der Synthese zur Analyse: Periphrasen................................... 245
Neuer Pflichtbegleiter für das Verb: Das Subjektspronomen....... 245
Neuer Pflichtbegleiter für das Substantiv: Der Artikel.................. 247
Von sie sang zu sie hat gesungen: Entstehung des Perfekts und
Schwund des Präteritums .................................................................. 251
11.3
11.3.1
11.3.2
11.3.3
11.3.4
Von der Syntax in die Morphologie: Verschmelzungen ............... 256
Stadien der Verschmelzung............................................................... 258
Einfache Klitika: Die nachgestellten Personalpronomen .............. 259
Spezielle Klitika: Verschmelzung von Präposition und Artikel... 260
Exkurs – wennsd mogsd: Flektierende Konjunktionen
im Bairischen?...................................................................................... 262
12
12.1
Typologischer Wandel: Wohin geht das Deutsche?.................... 264
Das Deutsche als typologische Mischsprache................................. 265
12.2
Das Deutsche als grenzmarkierende Sprache ................................. 267
12.3
Wo soll das alles hinführen?.............................................................. 269
13
Sachverzeichnis .................................................................................. 271
14
Abkürzungsverzeichnis.................................................................... 275
15
Literaturverzeichnis........................................................................... 277
4
Syntaktischer Wandel
Die Syntax ist die grammatische Komponente, die die Anordnung der Wörter
bzw. Konstituenten im Satz regelt. Die Linguistik analysiert diese Regeln und
untersucht die verschiedenen Hierarchieverhältnisse im Satz. Die historische
Syntax beschreibt syntaktischen Wandel sowie die ihm zugrundeliegenden Regelveränderungen, ebenfalls mit dem Anspruch, hierfür Erklärungen zu finden.
Da das Deutsche eine im Vergleich zu anderen Sprachen außergewöhnliche Syntax entwickelt hat, ist dies kein leichtes Unterfangen. Die Morphologie befasst
sich dagegen mit der Anordnung gebundener Morpheme im Wort. Damit haben
beide Grammatikkomponenten die Anordnung von Informationen innerhalb
größerer Verbände zum Gegenstand. Die Morphosyntax bildet den Überschneidungsbereich, und wie nicht nur in diesem Kapitel deutlich wird, besteht ein
enger Zusammenhang zwischen Syntax- und Morphologiewandel. Diachron
kommt es durch Schwächungen und Verschmelzungen von Funktionswörtern
immer wieder zur Entstehung von Morphologie aus der Syntax: "Today's
morphology is yesterday's syntax" (GIVÓN 1971:413). Beispiele: in dem > im, in das
> ins, zu der > zur (Kap. 11.3). Umgekehrt können bisher morphologisch ausgedrückte Informationen zu einem syntaktischen Ausdruck übergehen, z.B. (sie)
käme > (sie) würde kommen; (sie) kam > (sie) ist gekommen (Kap. 11.2.3).
Im Folgenden werden nur einige ausgewählte syntaktische Wandelerscheinungen behandelt: In Kap. 4.2-4.3 der Ausbau des Klammerverfahrens sowie
einige damit verbundene Phänomene, in Kap. 4.4 und 4.5 zwei weitere wichtige
Entwicklungen.
4.1
Ausbau der Klammer und Fixierung der Verbstellung
Die deutsche Syntax ist für ihre Komplexität und sog. Diskontinuität bekannt.
Was das Englische eher in Relativsätzen ausdrückt, staut das Deutsche in umfangreichen Attributen vor dem Substantiv auf: das ausländischen Studierenden nur
schwer vermittelbare System. Dieses sog. Klammerverfahren (oder Rahmenverfahren) durchzieht die gesamte deutsche Syntax und bildet das wichtigste syntaxtypologische Merkmal des Deutschen, das auch Auswirkungen auf die Morphologie hat. Diachron hat die Klammer einen starken Ausbau erfahren. Daher stellen
wir den Ausbau des Klammerprinzips in den Mittelpunkt. Diesem lassen sich bei
genauerem Hinsehen viele andere syntaktische Veränderungen unterordnen, was
RONNEBERGER-SIBOLD (1991a:207, 228) dazu veranlasst, von einer "Verschwörung"
zu sprechen.
92
Syntaktischer Wandel
4.1.1
Definition der Klammer
Die Standarddefinition der Klammer besagt, dass syntaktisch und/oder funktional zusammengehörige Elemente in Distanzstellung zueinander treten.
Abgesehen davon, dass manche Klammerelemente wie Konjunktion + Verbkomplex im Nebensatz keine solche Zusammengehörigkeit aufweisen (weil sie die
Äpfel schon gegessen hat), weckt diese Definition kein Verständnis für die Funktion
solcher Distanzstellungen. Hier eignet sich eher eine Definition aus entgegengesetzter Blickrichtung, die die Klammer als Phänomen der Grenzsetzung erkennt,
als Mittel der Rahmung syntaktischer Konstituenten:
Das klammernde Verfahren besteht darin, dass bestimmte Bestandteile eines Satzes so von zwei Grenzsignalen umschlossen werden, dass der Hörer aus dem Auftreten des ersten Signals mit sehr großer Wahrscheinlichkeit schließen kann, dass
der betreffende Bestandteil erst dann beendet sein wird, wenn das passende zweite Signal in der Sprechkette erscheint. Diese Erscheinung dient also dazu, den Hörer bei der syntaktischen Dekodierung zu unterstützen. (RONNEBERGER-SIBOLD
1994:115)
Im Deutschen werden drei Klammertypen unterschieden (das rechte und das
linke Klammerelement werden jeweils unterstrichen):
1) die Hauptsatzklammer, bestehend aus der:
a) Grammatikal- oder Verbalklammer (Hilfs- oder Modalverb + infinites
Vollverb): Sie hat [das Spiel nach nur 44 Minuten und drei Sätzen] verloren. Sie
will [das Spiel trotz ihrer schweren Fußverletzung] gewinnen.
b) Lexikalklammer (finites Verb + trennbares Präfix): Er zieht [den Vorhang]
zu/auf/weg/rauf/runter etc. Da solche Partikelverben oft lexikalisiert sind,
erschließt sich dem Hörer erst ganz am Schluss mit der Nennung der Partikel die lexikalische Bedeutung, vgl. sie bringt [den Hasen] weg/unter/um.
Zur Lexikalklammer gehören auch Funktionsverbgefüge (sie bringt […] in
Erfahrung) und Phraseologismen (er verliert […] aus den Augen).
c) Kopulaklammer: sie wurde [vorgestern] krank; er ist [seit drei Jahren] Lehrer.
2) die Nominalklammer (bei einer NP Artikel + Substantiv, bei einer PP Präposition + Substantiv): das [weltberühmte, aber leider vergriffene] Buch; auf [die größte]
Buchmesse; zur [größten] Buchmesse.
3) die Nebensatzklammer (Konjunktion/Relativpronomen + Verbalkomplex mit
dem Finitum am rechten Ende): obwohl [sie das Buch nie] gelesen hatte; das Buch,
das [sie in diesen drei Jahren nicht] gelesen hat; weil [sie nie die Wahrheit] sagte.
Gemeinsam ist diesen Klammern, dass der klammeröffnende Teil eher grammatische und der klammerschließende eher lexikalische Informationen liefert (THURMAIR 1997, LENERZ 1995). Hauptsatz- und Nominalklammer bestehen dabei (im
Gegensatz zur Nebensatzklammer) aus funktional zusammengehörigen Klammerteilen; dabei liefert die erste Klammer einige grammatische (meist ambige,
d.h. mehrdeutige) Informationen, die erst durch das zweite Klammerelement (das
seinerseits auch meist ambig ist) vereindeutigt werden:
93
Ausbau der Klammer und Fixierung der Verbstellung
der
neuen
Bücher
Nom.Mask.Sg.
Gen./Dat.Fem.Sg.
Gen./Dat./(Akk.)Fem.Sg.
Gen.Pl.
alle Kasus Pl.
(Nom.Pl.)
Gen.Pl.
(Akk.Pl.)
Gen.Pl.
Die fettgedruckten grammatischen Angaben zeigen die Hypothesenbildung an.
Keines dieser Elemente (weder der noch neuen noch Bücher) ist für sich genommen
eindeutig: Die Disambiguierung erfolgt erst nach dem Klammerende, hier ergibt
sich der gemeinsame Nenner (=Gen.Pl.). RONNEBERGER-SIBOLD (1994) prägt hierfür das Bild zweier sich gegenseitig stützender Krücken. Diese Mehrdeutigkeiten
haben in der deutschen Sprachgeschichte zugenommen, besonders nach der mhd.
Nebensilbenabschwächung, die einige Artikelformen homophon (lautlich identisch) werden ließ: ahd. diu 'Nom.Fem.Sg.' vs. dia 'Akk.Fem.Pl.' vs. dio 'Nom./
Akk.Fem.Pl. ' > nhd. die [di:]. Darin äußert sich der stark diskontinuierende
Sprachtyp des Deutschen: Die Informationen, die der Rezipient zu größeren Informationskomplexen zusammensetzen muss, werden nach und nach über den
Satz verteilt. Diachron hat sich diese Diskontinuität sogar verstärkt.
Aus der Position der Klammerelemente ergeben sich die Stellungsfelder (topologischen Felder): Zwischen den beiden Klammerelementen erstreckt sich das
Mittelfeld (MF), vor der linken Klammer (LK) das Vorfeld (und davor das Vorvorfeld), nach der rechten Klammer (RK) das Nachfeld (NF). Zwei Kostproben
aus dem Nhd. mögen die Omnipräsenz der Klammer dokumentieren. Das erste
Beispiel macht deutlich, wie stark verschachtelt die Klammerkonstruktionen wiederum untereinander sein können, d.h. oft sind mehrere Klammern gleichzeitig
geöffnet (nur einige, die größeren, sind hier bezeichnet):
Als [LK1] Elisabeth von Nassau-Saarbrücken, geboren 1393 im [LK2] nordostfranzösischen Vezélise [RK2] (heute Departement Meurthe-et-Moselle) als Tochter des
deutschen Grafen Friedrich von Lothringen und dessen welscher Gemahlin Margarete von Vaudémont, regierende Gräfin in Saarbrücken ab 1429 und dort gestorben 1456, sich an die Übersetzung der französischen Chanson de geste von
Hugues Capet macht [RK1], fügt [LK3] sie damit ein Glied an [LK4] eine historischliterarische Stoffkette [RK4] an [RK3], die [LK5] damals bereits auf [LK6] eine weit
über 200jährige Tradition [RK6] zurückblicken kann [RK5]." (BICHSEL
1999:Einleitung)
Auch das zweite Beispiel enthält mehrere Binnenklammern, doch wurde hier nur
die Hauptsatzklammer hervorgehoben:
Herr Matussek, über Ihrer billigen Feminismusschelte haben [LK1] Sie den scharfen Witz, die wahnwitzige Musikalität, die kalte Luft, die Jelineks Sprache atmet,
dieses Meer an Quantensprüngen zwischen Stoff und Form, Fühlen und Denken,
Politischem wie allzu Menschlichem, kurz: das weiße Rauschen, das diese Litera-
94
Syntaktischer Wandel
tur verkörpert und auszeichnet wie keine zweite, und eben: sie einzigartig macht,
und dazu all die gewaltigen wie zarten Entwicklungsschritte in Jelineks Werk leider aus den Augen verloren [RK2]. (Leserbrief aus dem Spiegel Nr. 44, 2004, S. 18)
Selbstverständlich wird hier das Klammerverfahren überstrapaziert, und niemals
würde man gesprochene Sätze mit solch überfrachteten Mittelfeldern produzieren. Daraus aber die Folgerung abzuleiten, die gesprochene Spache baue die
Klammer ab, ist verfehlt: Auch in der gesprochenen Sprache bildet die Klammersyntax den unmarkierten Normalfall. Zwei Drittel der gesprochenen Hauptsätze
enthalten eine Verbalklammer (THURMAIR 1991:186), nur sind hier die Mittelfelder weniger umfangreich (im Schnitt nur drei Wörter; das Kurzzeitgedächtnis
könnte rund sieben Einheiten verarbeiten). Unter bestimmten Bedingungen, oft
zum Erzielen stilistischer Effekte, von Emphase u.ä. kann man sog. Ausklammerungen vornehmen, z.B., wie hier, von PPs:
Wir Frauen müssen weitergehen auf dem Marsch durch die Institutionen [...]!
(Zitat von Angela Merkel 1993)
Während ein überladenes Mittelfeld innerhalb der NP in einen Relativsatz überführt werden kann (der seinerseits wiederum klammert), erweist sich die Nebensatzklammer als außerordentlich fest. (Zu den Abfolgeregeln im Mittelfeld und
den Funktionen von Umstellungen und Ausklammerungen s. EISENBERG 1999,
Bd.2, und die DUDEN-Grammatik 72005.)
4.1.2
Klammerausbau und Verb-Zweit-Stellung
Das Klammerprinzip hätte nicht so stark ausgebaut werden können, hätten sich
im Deutschen nicht nach und nach analytische (klammerfähige) Konstruktionen
herausgebildet:
• das obligatorische Subjektspronomen (ahd. giloubu > ih giloubu);
• der Artikel (ahd. man quam > nhd. ein/der Mann kam);
• Präpositionen als Kasusersatz (das Ende des Liedes > das Ende vom Lied);
• grammatische Umschreibungen (Periphrasen) wie Perfekt (sie hat Lieder gesungen), Plusquamperfekt (sie hatte Lieder gesungen), Futur (sie wird Lieder singen), Passiv (Lieder werden gesungen), die Konjunktivumschreibung mit würde
(sie würde gerne Lieder singen);
• Modalverbkonstruktionen (sie muss nachher noch Lieder singen);
• schließlich die sog. Funktionsverbgefüge (wie sie wird den Liedvortrag zum
Abschluss bringen).
Alle diese mehrgliedrigen Konstruktionen bringen erst die klammerfähigen Elemente hervor. Bis auf (relativ seltene) Passiva kannte das Ahd. solche Konstruktionen nicht oder kaum, sie nehmen jedoch ab dem Mhd. massiv zu. Indem alle
diese Funktionswörter im Hauptsatz vorangestellt (präponiert) werden, entwickelt sich das Deutsche zunehmend zu einer sog. prädeterminierenden Sprache,
d.h. zu einer Sprache, die zuerst die grammatischen und dann erst die lexikalischen Informationen liefert (ich glaube, die Frau; s. Kap. 11.2.2). SONDEREGGER
(1979) nennt dies "progressive Steuerung", die Sprachtypologie spricht hier von
Ausbau der Klammer und Fixierung der Verbstellung
95
sog. OV-(=Objekt-Verb-)Sprachen (auch: Operator-Operand). Die vom Idg. ererbten Flexionsendungen (glaube, Frauen) zeugen dagegen von einer ehemals
umgekehrten (postdeterminierenden) Determinationsrichtung ("regressive Steuerung" bei SONDEREGGER). Die diachrone Zunahme solcher OV-Strukturen impliziert eine von links nach rechts verlaufende Zunahme des Informationsgehalts.
Allerdings kultiviert das Deutsche auch VO-Strukturen (Kap. 4.1.5 und 4.3).
Die ahd. Satzgliedstellung war in allen Satzarten grundsätzlich noch relativ
frei. Während im nhd. Hauptsatz für das finite Verb die sog. Verb-Zweit-Stellung
(=V2) gilt, konnte es im Ahd. satzinitial (V1), satzfinal (VL = Verb-Letzt) oder in
Verb-Zweit-Stellung (V2) stehen:
a) V1: ferstiez er den satanan "Verstieß er den Satan" (Gegen Fallsucht)1 – Fuor thô
Ioseph fon Galileu fon thero burgi "Ging Joseph von Galilea aus der Stadt" (Tatian)
b) VL: ih inan infahu "Ich ihn empfange" (Isidor)
c) V2: man gieng after wege "(Ein) Mann ging des Weges" (Ad equum errehet) – do
quam des tiufeles sun "Da kam des Teufels Sohn" (Gegen Fallsucht).
Allerdings zeigen HINTERHÖLZL u.a. (2005) anhand der Tatian-Übersetzung (9.
Jh.), dass die Position des finiten Verbs pragmatisch gesteuert war: Ist der Gegenstand (Diskursreferent), über den gesprochen wird, neu, so rückt das Verb an
die Satzspitze. Beispiel: uuarun thô hirta in thero lantskeffi 'Da waren Hirten in jener
Gegend'. Ist der Gegenstand bereits bekannt, so nimmt das Verb die V2-Position
ein (dies oft gegen die lateinische Vorlage). Beispiel: ih bin guot hirti. guot hirti tuot
sina sela furi sina scaph. 'Ich bin ein guter Hirte (Einführung). Der gute Hirte (Wiederaufnahme) gibt seine Seele für seine Schafe' (aus HINTERHÖLZL u.a. 2005:152,
156).
Schon bei NOTKER (11. Jh.) dominiert die Verb-Zweit-Stellung, d.h. die VerbErst- und Verb-Letzt-Stellung wird im Hauptsatz sukzessive abgebaut. Was sich
also im Laufe der Sprachgeschichte vollzieht, ist weniger eine komplette Änderung der Syntax als die Verfestigung bestimmter Optionen, mit anderen Worten
die Obligatorisierung bereits vorhandener Tendenzen zu festen syntaktischen
Regeln. Bisherige Alternativen werden abgebaut. Die Verbalklammer existierte
als Möglichkeit zwar von Anfang an (vgl. das ahd. Sprichwort tú nemáht nîeht mít
éinero dóhder zeuuena eidima máchon 'du kannst nicht mit einer Tochter zwei
Schwiegersöhne gewinnen'), doch sind sowohl Umstellungen im Mittelfeld als
auch Ausklammerungen häufig, besonders von schweren (umfangreichen) Elementen wie PPs. Das Vor- und insbesondere das Nachfeld konnte noch mit Satzgliedern besetzt werden, die heute im Mittelfeld stehen müssen:
Vorfeld:
Nachfeld:
1
ih muos habn zi ezzena thaz ir ni uuizzunt (Tatian), wörtlich: "ich
Speise habe zu essen, die ihr nicht kennt"
thaz uuirdit genemnit gotes barn "das wird genannt Gottes Kind"
(Tatian)
Diese V1-Syntax findet sich heute noch in Exklamativsätzen (Geht der doch tatsächlich raus!)
oder am Anfang von Witzen (Treffen sich drei Politiker…).
Herunterladen