Heike Solga, Justin Powell, Peter A. Berger {Hg.) Soziale Ungleichheit Klassische Texte zur Sozialstrukturanalyse Heike Solga ist Direktorin der Abteilung »Ausbildung und Arbeitsmarkt« am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sowie des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) und Professorin an der Freien Universität Berlin. Justin Powell ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung »Ausbildung und Arbeitsmarkt« am WZB. Peter A. Bergerist Professor für Makrosoziologie an der Universität Rostock und Sprecher der Sektion »Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse« der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Campus Verlag Frankfurt/New York Inhalt Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . • . . . . • . . . . . . . . . . . . . . . 9 Soziale Ungleichheit- Kein Schnee von gestern! Eine Einführung Heike So/ga, Peter A. BergerundJustin Powell II I. Klassische Theorien - Soziale Ungleichheit als Strukturmerkmal von Gesellschaft . . . . . . . . . 47 LI Funktionalistische Schichttheorie- Ist soziale Ungleichheit notwendig? . . . . . • . . . . • . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet unter http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-593·38847·2 Einige Prinzipien der sozialen Schichtung . Kingsley Davis und Wilbert E. Moore 49 Kritische Bemerkungen zur funktionalistischen Schichtungstheorie Renate Mayntz 57 Meritokratie - die moderne Legitimation ungleicher Bildungschancen . HeikeSolga l.:z. Klassentheorien in der Tradition von Marx und WeberKritische Analyse sozialer Ungleichheit Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechdich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfaltigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Copyright© 1009 Campus Verlag GmbH, Frankfurt/Main Satz: Fotosatz L. Huhn, Linsengericht Druck und Bindung: Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.campus.de 47 73 Das (Neo-)Marxistische Klassenparadigma Manifest der kommunistischen Partei Karl Marx und Friedrich Engels 75 Wo liegt die Mitte der Mittelklasse? Erik Olin Wright ss 6 7 INHALT SOZIALE UNGLEICHHEIT Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital . Pierre Bourdieu II1 Ungleichheit in den Verhältnissen von Klasse, Rasse und Geschlecht Cornelia Klinger Das Weberianische Klassenparadigma Stände und Klassen Max Weber 127 Machtverteilung innerhalb der Gemeinschaft: Klassen, Stände, Parteien . MaxWeber 133 Dimensionen vertikaler Ungleichheit heute. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 Reinhard Kreckel Strategien sozialer Schließung und Klassenbildung Frank Parkin 155 Die Konstruktion des Klassenschemas nach Erikson, Goldthorpe und Portocarero (EGP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 Hildegard Brauns, Susanne Steinmann und Dietmar Haun Trends in Class Mobility: The Post-War European Experience Robert Erikson and john H. Goldthorpe . 199 Die Bedeutung des Schichtungsbegriffes für die Analyse der gegenwärtigen deutschen Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.01 Helmut Schelsky Gibt es noch Klassen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.07 RalfDahrendorf Jenseits von Stand und Klasse? . Ulrich Beck Lagen und Milieus: Sozialstrukturanalyse in einer fortgeschrittenen Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 Kein Abschied von Klasse und Schicht. Ideologische Gefahren der deutschen Sozialstrukturanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 239 Rainer Geißler Globalisierung und soziale Klasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249 ]ohn H. Goldthorpe 281 Stejan Hradil Soziale Milieus im Überblick Michael Vester • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •• ••• 0 Lebensstile. Ein neues Paradigma der Differenzierungs- und Ungleichheitsforschung? .... .. . . . . . . . . . . . . . . . ..... · . . . . . 331 Hans-Peter Müller Hat die Lebensstilforschung eine Zukunft? . . . . . . . . .. · · · · · · · · · · · 345 GunnarOtte Klassen und Klassifikationen. Zur » neuen Unübersichtlichkeit« in der soziologischen Ungleichheitsdiskussion .... . . . . . . · · · · · · · · · Peter A. Berger li. Debatten um das Ende von Klasse und Schicht Leben wir noch in einer Klassengesellschaft? ..... III. Neuere Theorien sozialer Ungleichheit- Mehrwert und Grenzen einer beschreibenden Ungleichheitsforschung . . . . . . . . . . . . 279 359 Die Innen-Außen-Spaltung der Gesellschaft. Eine Verteidigung des Exklusionsbegriffs gegen seinen mystifizierenden Gebrauch. . . . . . . . . 375 Martin Kronauer IV. Dynamische Ansätze der Sozialstrukturanalyse Herstellung und Reproduktion sozialer Ungleichheit im und durch den Lebens(ver)lauf .... .. ....... . Die lnstitutionalisierung des Lebenslaufs. Historische Befunde und theoretische Argumente . . .... . . . . . . . . . . . . . . ... · . . . . . 387 Martin Kohli Lebensverlauf . . . .. .. . . . . . . . . . . . .. ... .... .... · · .. · · · 4II Kar! Ulrich Mayer Lebensverläufe im Wohlfahrtsstaat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427 Kar! Ulrich Mayer und Walter Müller 8 SOZIALE UNGLEICHHEIT Prozessuale Ungleichheit. Geschlecht und Institutionenverknüpfungen im Lebenslauf . . .. . . . .. . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . ... . . .. 447 Vorwort Helga Krüger Kurzbiografien der Amorinnen und Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 63 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 5 Als mich im Sommer 2007 der Campus Verlag fragte, ob ich nicht Lust hätte, ein Lehrbuch zur Sozialstrukturanalyse zu schreiben, war ich zunächst zögerlich. Es war weniger die fehlende Lust, als vielmehr die Tatsache, dass es schon sehr viele Lehrbücher zur Sozialstrukturanalyse gibt. Daran fehlte es meines Erachtens nicht. Was jedoch auf dem deutschen Lehrbuchmarkt fehlt, ist etwas wie der unter OS-amerikanischen Studierenden sehr bekannte Band »Social Stratification: Class, Race, and Gender in Sociological Perspective« , der von David B. Grusky erstmals 1994 (und in der dritten überarbeiteten Auflage 2008) herausgegeben wurde. Mit seinen mehr als x.ooo Seiten ist dieses Buch ein reicher Fundus an (gekürzten) Originaltexten zur Sozialstrukturanalyse und zu sozialer Ungleichheit. Gleichwohl ist er für den Einstieg in die Sozialstruktur- und Ungleichheitsforschung für deutsche Studierende und Interessierte nicht geeignet. Dies liegt weniger daran, dass die Texte in diesem Band in englischer Sprache verfasst sind, als vielmehr daran, dass er die deutschen Klassiker der Sozialstrukturanalyse, abgesehen von Marx, Weber und Dahrendorf, sowie die deutschen Debatten zur Entwicklung sozialer Ungleichheit nicht berücksichtigt. So entstand die Idee, anstarr eines klassischen Lehrbuchs einen »Reader« zur Sozialstrukturanalyse herauszugeben - das Ergebnis sehen Sie hier. In diesem Reader sprechen nach einer Einleitung, in der zentrale Begriffe und Konzepte der Analyse sozialer Ungleichheit dargestellt werden, die Originaltexte ihre eigene Sprache. Es handelt sich dabei um die Texte, die nach Ansicht der Herausgeberin und der beiden Herausgeber jede und jeder gelesen haben muss, der soziale Ungleichheit verstehen und erklären möchte. Diese Texte haben wir auf ihre zentralen Aussagen hin gekürzt. Gründe dafür waren zum einen, dass die zur Verfügung stehende Lese-Zeit für das Kennenlernen unterschiedlicher Perspektiven in der Ungleichheitsforschung genutzt und dieser Reader auch als Grundlage für Vorlesungen, Übungen und Seminare in den ersten Semestern verwendet werden kann. Zum anderen diente die Kürzung der Texte auch deren besserem Verständnis, da mit Blick auf den unkundigen Leser bzw. die unkundige Leserin » Nebengleise bzw. -schauplätze« in der Argumentation sowie mehr zur Verwirrung denn zum Verständnis beitragende Literaturverweise gestrichen wurden. 10 SOZIALE UNGLEICHHEIT Die vorliegende Zusammenstellung von klassischen Texten zur Sozialstrukturanalyse und Ungleichheitsforschung versammelt sowohl deutsche als auch internationale Originaltexte. Die Auswahl der Texte basiert zum einen auf den Erfahrungen der Herausgeberirr und der beiden Herausgeber als Lehrende im Bereich der Sozialstrukturanalyse. Zum anderen haben wir auch unsere Kolleginnen und Kollegen der Sektion »Sozialstrukturanalyse und soziale Ungleichheit« der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) befragt, welche Texte sie denn als »klassische Texte « und als ein »Muss« beim Studium sozialer Ungleichheit bezeichnen würden. Das Feedback auf diese Anfrage war überraschend zahlreich und häufig mit dem ermutigenden Kommentar versehen, dass ein derartiger Reader für Lehrveranstaltungen und das Selbststudium in Deutschland längst überfällig sei. Dafür sei allen an dieser Stelle gedankt. Zahlreiche Texte wurden immer wieder genannt und können daher wohl als » Klassiker« gelten. Gleichwohl konnten wir nicht all diese Texte aufnehmen. Die Auswahl der Texte liegt- wie es so schön heißt- in der Verantwortung der Herausgeberin und der Herausgeber und stellt insofern unsere »Story« der Ungleichheitsforschung dar - eine kritische Auseinandersetzung ist jedoch durch die Lektüre der Originaltexte unmittelbar möglich. Abschließend sei meinerseits dem Campus Verlag dafür gedankt, dass er sich mit diesem neuen Lehrbuchformat des Readers auf den hart umkämpften Markt der Lehrbücher wagt. Bedanken möchte ich mich auch bei den Verfasserinnen und Verfassern der hier versammelten Texte für deren Zustimmung, ihre Texte gekürzt in den Reader aufnehmen zu können. Danken möchte ich ferner meinen beiden Mitherausgebern- Peter A. Bergerund Justin Powell- für die hervorragende Zusammenarbeit und die interessanten Diskussionen beim Entstehen dieses Buches. Tatkräftig unterstützt wurden wir durch unsere studentischen Mitarbeiterinnen Viviana Profi: und Lisa Carstensen. Eine besondere Ehre ist es für mich, den Reader mit einem Text von Helga Krüger zu beenden - einer national und international anerkannten Sozialstrukturund Geschlechterforscherin der ersten Stunde, die leider viel zu früh, bereits während der Entstehung dieses Bandes, verstorben ist. November 2ooS HeikeSolga Soziale Ungleichheit- Kein Schnee von gestern! Eine Einführung Heike Solga, Peter A. Berger und Justin Powell Was ist soziale Ungleichheit und welche Erklärungen gibt es dafür? Das ist das zentrale - in Öffentlichkeit, Medien und im Privaten immer wieder heiß diskutierte - Thema dieses Readers. Es berührt Fragen wie: Warum verdienen Manager deutlich mehr als die Beschäftigten des Unternehmens? Warum benötigt man als Ingenieur einen Hochschulabschluss? Warum gibt es so wenige Frauen in Führungspositionen? Und warum gehen Kinder aus Akademikerfamilien eher auf das Gymnasium und die Hochschule als Kinder aus Arbeiterfamilien? Fürall diese Fragen scheint es im Alltag schnelle Antworten zu geben: Manager haben eine höhere Verantwortung für das Unternehmen als die Beschäftigten. Ingenieure müssen sich als Grundlage ihrer Berufstätigkeit zahlreiche Kompetenzen auf einer Hochschule aneignen. Frauen wollen wegen ihrer Kinder nicht in Führungsposition. Oder Kinder aus Akademikerfamilien wissen mehr und erhalten deshalb bessere Noten als Arbeiterkinder. Diese Antworten scheinen plausibel - und sie können für Einzelpersonen auch durchaus richtig sein. Dennoch greifen sie viel zu kurz: Sind es Antworten, die für alle oder die meisten Angehörigen der jeweiligen sozialen Gruppe, also regelhafi: zutreffen? Was ist mit verantwortungslosen Managern, hoch kompetenten Do-ir-yourself-» Ingenieuren«, kinderlosen Frauen oder Akademikerkindern, die andere Stärken haben als wissenschaftliche? Um hier und bei anderen Sachverhalten zu fundierten Antworten zu kommen, müssen wir uns mit drei grundlegenden Fragen beschäftigen: (1) Warum gibt es systematische Unterschiede zwischen sozialen Gruppen? (2.) Sind diese Unterschiede regelmäßig mit Vor- und Nachteilen, das heißt mit »sozialer Ungleichheit« (siehe Definition unten), verbunden? Und (3) warum sind diese Vor- und Nachteile dauerhaft auffindbar? Dabei ist es nicht einerlei, welche Antworten wir finden. Erst wenn wir verstehen, wodurch soziale Ungleichheiten in unserer Gesellschaft hergestellt werden, können wir auch darüber befinden, was getan werden müsste, um sie zu verringern. Diese Überlegung geht von der Annahme aus, dass soziale Ungleichheiten gesellschafi:lich produziert und damit auch gesellschaftlich gestalt- bzw. veränderbar sind. Dies ist keinesfalls selbstverständlich, sondern geht auf]ean-Jacques Rousseau (1712.-1778) zurück, den man daher auch als den ersten Theoretiker der modernen Ungleichheitsforschung bezeichnet. In seiner » Abhandlung vom Ur- 12 SOZIALE UNGLEICHHEIT sprungeder Ungleichheit unter den Menschen, und worauf sie sich gründe « aus dem Jahr 1755 schreibt er: » [... ] so wird man finden , daß der Unterschied zwischen Mensch und Mensch, in dem Stande der Natur weit geringer seyn müsse, als in dem Stande des gesellschaftlichen Lebens, und daß die beydem menschlichen Geschlechte eingeführte Ungleichheit, die natürliche um ein Großes vermehrt haben müsse« (Hervorhebung durch Herausgeber). Andere Intellektuelle seiner Zeit waren hingegen noch dem Absolutismus verhaftet und behandelten Ungleichheit wie die meisten früheren Denker als etwas Natur- oder Gottgegebenes. Ziel des vorliegenden Readers ist es, Grundwissen für die Analyse sozialer Ungleichheit zu vermitteln. Behandelt werden zentrale Grundbegriffe sowie Ursachen und Reproduktionsmechanismen sozialer Ungleichheit. Im Unterschied zu anderen Lehrbüchern geschieht dies jedoch nicht durch eine Darstellung aus zweiter Hand seitens der Herausgebeein und der Herausgeber dieses Bandes. Vielmehr sollen sich die Leserinnen und Leser selbst mit Originaltexten auseinandersetzen. Hierfür versammelt der Reader zentrale theoretische Texte zu sozialer Ungleichheit, die jeder Studierende der Sozialwissenschaften gelesen haben sollte. Nach der Einleitung, in der die wichtigsten Grundbegriffe vorgestellt und die ausgewählten Texte kurz charakterisiert werden, folgen Schriften zu den sogenannten klassischen Theorien sozialer Ungleichheit (zum Beispiel von Davis und Moore, Marx, Weber, Bourdieu, Erikson und Goldthorpe). Danach zeichnen Arbeiten von Schelsky, Dahrendorf, Beck und anderen die Debatten um das » Ende von Klasse und Schicht« nach. Anschließend folgen Beiträge zu neueren Theorien sozialer Ungleichheit (unter anderem von Vester, Hradil und Kronauer) sowie zu Lebens(ver)laufsansätzen in der Sozialstrukturanalyse (von Kohli, Mayer und Krüger). Zahlreiche Bereiche der Ungleichheitsforschung werden in diesem Reader nicht gesondert behandelt - so zum Beispiel Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt, Armut, Migration und Ethnizität, Gesundheit oder Bildungsungleichheiten (obwohl die Bedeutung von Bildung für die Legitimation sozialer Ungleichheit durchaus thematisiert wird, --7 Solga). Auch konnten nicht alle Theoretiker der Ungleichheitsforschung in den Reader aufgenommen werden. Es handelt sich um einen Band für den Einstieg in die Ungleichheitsforschung und nicht um ein Kompendium. Nach Lektüre der hier versammelten Texte sollte es jedoch leichter möglich sein, weiterführende Schriften und andere theoretische Perspektiven zu verstehen. Die aufgenommenen Beiträge sind - aus Platz-, Zeit- aber auch Verständnisgründen - auf zentrale Passagen und Kernaussagen gekürzt. Diese Kürzungen sind in den Texten durch [...] kenntlich gemacht. Gekürzt wurden aus diesem Grund auch die Fußnoten und teilweise die Literaturverzeichnisse. Bei Fußnoten handelt es sich häufig um zusätzliche Erläuterungen, die für das Verstehen der Hauptargumentationslinie nicht zentral sind. Ihre Streichung wird mit [*) gekennzeichnet. EINE EINFÜHRUNG 13 Literaturverzeichnisse mussten vor allem wegen des Gesamtumfangs gestrichen werden; die in den Texten angeführte Literatur ist in einem Literaturverzeichnis arn Ende dieses Bandes zusammengefasst. Zum Teil beziehen sich Texte auf andere Beiträge im Reader. Um diese Bezugnahmen deutlich zu machen, wird in den entsprechenden Texten ein Querverweis mit (--7 Name) aufgenommen. Was ist soziale Ungleichheit? Soziale Ungleichheit ist ein zentrales Phänomen der Sozialstruktur. Bevor wir uns mit sozialer Ungleichheit beschäftigen, ist daher zu klären, was mit der Sozialstruktur einer Gesellschaft gerneint ist. Dazu ist es sinnvoll, die beiden Bestandteile des Begriffs Sozialstruktur zunächst getrennt zu betrachten. Kommen wir als Erstes zum Bestandteil » sozial« . Ein zentraler Gegenstand der Soziologie sind soziale Beziehungen. Im Unterschied zur Psychologie, die das menschliche Verhalten einzelner Individuen ins Zentrum stellt, geht es in der Soziologie um Menschen als Angehörige sozialer Kategorien oder Gruppen 1 (zum Beispiel Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, Alter, Bildungs- oder Berufsgruppen) und um die Beziehungen, die zwischen diesen sozialen Gruppen bzw. Menschen als Angehörige dieser Gruppen bestehen. Von einer » Struktur« wird in der Soziologie dann gesprochen, wenn es sich bei diesen sozialen Beziehungen um regelhafte und relativ dauerhafte Beziehungen handelt. Diese Regelmäßigkeit und Dauerhaftigkeit kann zum Beispiel über soziale Normen und Werte im gesellschaftlichen Konsens hergestellt, über Herrschafts- und Autoritätsbeziehungen durchgesetzt oder durch Rourinen, Rituale und Gesetze, deren Befolgung belohnt und deren Verletzung sanktioniert wird, erzeugt werden. Wieder zusammengesetzt, bedeutet »Sozialstruktur« daher nichts anderes als das relativ stabile System sozialer Beziehungen in einer Gesellschaft. Ziel der Sozialstrukturanalyse ist damit zunächst ganz allgernein - und unabhängig von der jeweiligen theoretischen Perspektive- die Untersuchung relativ dauerhafter Wechselbeziehungen zwischen sozialen Gruppen sowie deren Veränderungen als Formen des sozialen Wandels. Die Sozialstrukturanalyse ist eine Form der Gesellschaftsanalyse, bei der vor allem Fragen sozialer Ungleichheit im Mittelpunkt stehen. Wieso? Eine wichtige Grundlage für die Regelmäßigkeit und Dauerhaftigkeit von sozialen Beziehungen ist die Verteilung gesellschaftlich wichtiger Ressourcen, wie zum Beispiel Kapital, W enn im Folgenden von »sozi aler Gruppe « die Rede ist, dann ist damit eine Gruppe von Men · sehen gemeinr, die ein soz ial relevanre s Merkm al gemeinsam haben, also einer sozialen Katego rie zugehörig sind. Diese Personen mü ssen nicht eine soziale Gruppe im engeren Sinn e bilden, das heißt persönliche Komakte haben und /oder Interessen und Z iele teilen . 14 SOZIALE UNGLEICHHEIT Macht, Bildung, Einkommen. Die Verteilung dieser Ressourcen bestimmt einerseits, welche Unterschiede im Ressourcenbesitz zwischen sozialen Gruppen bestehen, und andererseits, ob daraus Vor- und Nachteile - sprich soziale Ungleichheiten - erwachsen. Ist diese Ressourcenverteilung relativ stabil ungleich, dann sind auch die daraufbegründeten sozialen Beziehungen dauerhaft ungleich. Zudem verleiht sie diesen Beziehungen auch eine gewisse Regelmäßigkeit, da die Teilhabe an Ressourcen nicht von Situation zu Situation oder Zeitpunkt zu Zeitpunkt fluktuiert und auf diese Weise typische Handlungsbedingungen v~n Individuen (immer verstanden als Angehörige sozialer Gruppen) innerhalb von Gelegenheitsstrukturen definiert. Freilich gibt es nicht nur eine Erklärung dafür, wie Ressourcen in einer Gesellschaft verteilt sind und warum daraus Vor- und Nachteile für soziale Gruppen entstehen, sondern es existieren zahlreiche Erklärungen- und genau das ist es, was wir zunächst sehr allgemein als Theorien sozialer Ungleichheit bezeichnen: Sie wollen Auskunft darüber oder Begründungen dafür geben, warum die Produktion und Reproduktion von Ungleichheiten systematisch und dauerhaft erfolgen. Als Angehörige sozialer Gruppen nehmen Menschen soziale Positionen im Gefüge sozialer Beziehungen ein. Dabei handelt es sich um »soziale Plätze« in unterschiedlichen Institutionen einer Gesellschaft (wie etwa Arbeitsmarkt, Bildungssystem, Familie, Religion, Staat), denen Aufgaben und Erwartungen (Rollenmuster) und bestimmte Ressourcen (zum Beispiel Einkommen, Autorität) zugeordnet sind. Das heißt, die Aufgaben und Ressourcen existieren relativ unabhängig von den jeweiligen Personen, die diese sozialen Positionen besetzen. Beispiele für soziale Positionen sind Beschäftigte und Unternehmer, Kinder und Eltern, Lehrer und Schüler, Mann und Frau (im Sinne vongender, siehe unten), Berufspositionen, aber auch Arbeiterklasse und Bourgeoisie, Schichten, Lebensstile und soziale Milieus. Für Personen, die diese Positionen bzw. sozialen Plätze einnehmen, sind bestimmte Handlungserwartungen und-bedingungensowie Gelegenheitsstrukturen definiert- und zwar unabhängig von ihren individuellen (Persönlichkeits-)Eigenschaften. Dies schließt freilich nicht aus, dass Personen in Abhängigkeit von ihren individuellen Eigenschaften die durch die Position zur Verfügung gestellten Handlungsspielräume unterschiedlich nutzen können. Sozialstrukturanalyse und Ungleichheitsforschung wollen nun untersuchen und erklären, inwieweit diese Handlungsspielräume nicht nur unterschiedlich, sondern auch ungleich sind, das heißt, systematisch (regel- und dauerhaft) mit bestimmten Vor- oder Nachteilen in Abhängigkeit von eingenommenen sozialen Positionen verbunden sind. Ein einfaches Beispiel dafür ist der Vergleich des Schlossers und des Ingenieurs: Hier umerscheiden sich nicht nur die Arbeitsaufgaben der Personen, die als Schlosser oder Ingenieur beschäftigt sind, sondern auch die Arbeitsbedingungen, das Einkommen, das soziale Ansehen oder die Beschäftigungsrisiken - und dies relativ unabhängig davon, wie gut oder schlecht diese EINE EINFÜHRUNG 15 beiden Berufe jeweils ausgeübt werden. So verdienen Personen, die als Schlosser beschäftigt sind, in der Regel weniger als Personen, die als Ingenieure beschäftigt sind - und dies auch dann, wenn der Schlosser ein Virtuose seines Berufes und der Ingenieur nur mittelmäßig ist. Wir sprechen immer dann von sozialer Ungleichheit, wenn Menschen (immer verstanden als Zugehärige sozialer Kategorien) einen ungleichen Zugang zu sozialen Positionen haben und diese sozialen Positionen systematisch mit vorteilhaften oder nachteiligen Handlungs- und Lebensbedingungen verbunden sind. Es geht also um gesellschaftlich verankerte, mithin, wie schon betont, um regelmäßige und dauerhafte Formen der Begünstigung und Benachteiligung - und nicht um den zufälligen Lottogewinn, der jemanden zum Millionär macht. Es geht auch nicht einfach nur um Verschiedenartigkeit (zum Beispiel im Musikgeschmack, in der Religion, der Kleidungsvorlieben oder zwischen Jungen und Alten, Eltern und Kindern, zwischen Berufspositionen der gleichen Ebene, wie Schlosser und Klempner, oder um regionale Besonderheiten), sondern um Unterschiede im Zugang zu knappen Ressourcen, die die Menschen schlechter oder besser stellen. Es handelt sich also um überindividuelle Ungleichheiten in der Verteilung von Handlungsressourcen sozialer Gruppen, die durch das Verhalten und Denken des Einzelnen nicht kurzfristig beeinflusst werden können. Diese Definition von sozialer Ungleichheit enthält keine Vorentscheidung darüber, wie gerecht oder ungerecht, und damit, wie legitim soziale Ungleichheit ist. Dies ist eine normative Frage, deren Antwort bei den einzelnen Forscherinnen und Forschern liegt. Während beispielsweise~ Davis und Moore soziale Ungleichheit als notwendige Bedingung von Arbeitsteilung und gesellschaftlichem Wohlstand definieren, so dass letztlich »nur« die Formen und das Ausmaß an Ungleichheit zu gestalten seien, kritisieren ~ Marx und Engels oder ~ Bourdieu soziale Ungleichheit generell und treten für ihre vollständige oder weitestgehende Beseitigung ein. Lebensstilforscherinnen und -forscher hingegen äußern sich dazu meist überhaupt nicht - warum dies so ist, wird weiter unten deutlich werden. In Abgrenzung zu sozialer Ungleichheit bezeichnen wir als soziale Differenzierunggesellschaftlich verankerte (also gleichfalls überindividuelle) Unterschiede, die nicht (notwendigerweise) mit Vor- und Nachteilen und somit nicht mit Asymmetrien in den Handlungsbedingungen verbunden sind. Soziale Differenzierungen können in manchen Gesellschaften und bestimmten historischen Kontexten zur Grundlage für soziale Benachteiligungen werden, indem sie unter diesen Bedingungen dann doch asymmetrische, mit ungleichen Handlungsressourcen verbundene soziale Beziehungen begründen. In dem Moment wird dann aus sozialer Differenzierung soziale Ungleichheit. Wir sehen daran auch, dass die Beseitigung sozialer Ungleichheit nicht Gleichförmigkeit bedeuten muss, sondern auf Gleichheit im Sinne von Gleichberechtigung zielt. Soziale Differenzierungen wird es wohl immer 16 SOZIALE UNGLEICHHEIT geben - und damit auch unterschiedliche soziale Positionen und Kategorien. Die Frage ist allerdings, inwieweit damit zugleich Vorteile und Benachteiligungen einhergehen. Aus Ingenieuren werden bei Beseitigung sozialer Ungleichheit nicht einfach Schlosser und umgekehrt. Ob aber mit unterschiedlichen Berufspositionen auch Unterschiede im Einkommen und im sozialen Ansehen verbunden sind, ist eine » vom Menschen eingeführte Ungleichheit« . In ähnlicher Weise werden nach der Beseitigung von Geschlechterungleichheit aus Frauen nicht Männer. Warum jedoch Frauen weniger verdienen als Männer (selbst bei Berufstätigkeiten auf der gleichen Ebene und mit gleicher Arbeitszeit) und deutlich seltener Führungspositionen besetzen, ist keine Frage der Biologie oder der »Natur« , sondern Resultat der gesellschaftlichen Verhältnisse und des sozialen Handelns. Schließlich sei noch auf die Unterscheidung zu bloßer Verschiedenartigkeit hingewiesen. Nicht alle Unterschiede zwischen Menschen werden zu sozialen Differenzierungen oder gar zu sozialer Ungleichheit. Es gibt kleinere und größere Menschen, Menschen mit blauen und braunen Augen, Menschen mit kurzen und langen oder vielen und wenigen Haaren, es gibt Menschen mit und ohne Brille, Menschen, deren Lieblingsfarbe Grün oder Rot ist usw. Erst wenn diese Verschiedenartigkeiten im Sinne einer systematischen Strukturierung sozialer Beziehungen sozial relevant werden, sind sie auch soziologisch als Phänomen sozialer Differenzierung oder sozialer Ungleichheit bedeutsam. Gegenwärtig dürfte sich beispielsweise eine solche Transformation von Verschiedenartigkeit zu sozialer Ungleichheit in Bezug auf das Körpergewicht vollziehen: Es scheint nicht mehr egal zu sein, wie viel man wiegt. Mit starkem Übergewicht verbinden sich heute beispielsweise zunehmend auch systematische Nachteile beim Zugang zu Beschäftigung- sei es mit der Begründung einer fehlenden Attraktivität in Berufen mit direktem Kundenbezug, eines höheren Risikos von Ausfällen durch Krankheit oder aufgrund einer Stigmatisierung durch die Unterstellung mangelnder Fähigkeiten zur Selbstkomrolle (wobei die Definition, was denn eigendich Über- bzw. Untergewichtigkeit ist, keinesfalls eindeutig ist, sondern eine ständigem Wandel unterliegende soziale Konstruktion darstellt, die sich, medizinisch legitimiert, am »Typischen « oder » Durchschnittlichen« orientiert). Für die Bestimmung und Erklärung sozialer Ungleichheit ist es sinnvoll zwischen vier Strukturebenen sozialer Ungleichheit zu unterscheiden (vgl. dazu auch Hradil 2008: 213 ff.): (r) Determinanten, (2) Dimensionen, (3) Ursachen und (4) Auswirkungen (siehe unsere Abbildung r). (I) Determinanten sozialer Ungleichheit sind soziale Merkmale von Personen (wie zum Beispiel das Geschlecht, das Bildungsniveau, die soziale Herkunft), die Zugehörigkeiten zu sozialen Gruppen definieren, die wiederum Grundlage für Voroder Nachteile in bestimmten Handlungs- und Lebensbedingungen darstellen. Bei diesen Merkmalen- auch » Sozialkategorien« benannt- wird zwischen zu- EINE EINFÜHRUNG 17 Abb. I: Strukturebenen sozialer Ungleichheit Ursache (Mechanismus/Prozess) Determinanten (Input) Dimensionen (Output) I t Auswirknngen geschriebenen (ascribed) und erworbenen (achieved) Merkmalen unterschieden. Während zugeschriebene Merkmale bzw. Determinanten sozialer Ungleichheit vom Einzelnen nicht oder kaum beeinflusst werden können (wie etwa Geschlecht, soziale oder regionale Herkunft, Alter, Behinderung), sind erworbene Merkmale von Personen durch ihr eigenes Zutun entstanden und daher prinzipiell veränderbar (zum Beispiel Bildung, Beruf. Familienstand). Bei beiden Typen von Determinanten handelt es sich trotz ihres teilweise biologischen Anscheins um von »Menschen gemachte« Merkmale - das heißt um soziale Konstruktionen: (a) Es werden nicht alle biologischen Unterschiede zwischen Menschen sozial oder gar ungleichheitsrelevant. Es bedarf also eines sozialen Prozesses, der bestimmte biologische Merkmale in » soziale Positionen~~ (bzw. Kategorien) transferiert. Ein Beispiel dafür ist das Geschlecht: Für alle scheint klar und eindeutig zu sein, dass es genau zwei Geschlechter, nämlichMännerund Frauen »gibt« . Doch was ist mit Personen, die ihr Geschlecht verändert haben (Transgender), oder den circa wo.ooo in Deutschland lebenden Intersexuellen (Hermaphroditen oder Zwittern)? Die soziale Konstruiertheit von Geschlecht zeigt sich darüber hinaus auch darin, dass die Unterschiede innerhalb der Gruppe der Frauen (zum Beispiel in der Körpergröße, dem Gewicht, der Kraft) größer sind als die durchschnittlichen Unterschiede zwischen Frauen und Männern. Gleiches gilt für Unterschiede zwischen Männern: Es gibt etliche Männer, die deutlich kleiner sind oder die weniger Kraft haben als viele Frauen. Gleichwohl werden biologische Merkmale - nämlich die Geschlechtsorgane (im Sinne von sex als biologischer Kategorie) - verwendet, um Differenzen zwischen Mann und Frau, die in ihren Konsequenzen weit über diesen einen Unterschied hinausgehen, zu definieren. Um die Auswahl dieses einen Kriteriums zu begründen, wird meist die Fortpflanzungsfähigkeit ins Feld geführt. Aber warum bezeichnen wir dann Frauen, die keine Kinder gebären können, und Männer, die keine Kinder zeugen können, dennoch als » Frauen « und » Männer~< ? (b) Darüber hinaus handelt es sich bei diesen zugeschriebenen Merkmalen um soziale Konstruktionen, da die Relevanz biologischerUnterschiede vom gesellschaft- 18 SOZIALE UNGLEICHHEIT liehen Kontext abhängig ist und nicht in der » Natur der Sache« liegt. Nehmen wir hier das Beispiel der sozialen Konstruktion von Behinderung. Stellen wir uns einen Brillenträger vor, der ohne seine Brille nichts sehen kann. In früheren Zeiten, in denen Brillen nicht oder deutlich weniger verbreitet waren, galt er als-» Blinder« , in heutigen Zeiten ist er das nicht mehr. In beiden Fällen könnte die Einschränkung der individuellen Sehkraft gleich sein; die darauf bezogenen, sozial konstruierten Positionen als » Blinder« oder » Sehender« unterscheiden sich aber fundamental. Bei erworbenen Merkmalen ist ferner zu beachten, dass auch dann, wenn diese Merkmale durch individuelle Leistungen bzw. durch individuelles H andeln » erworben« werden, dies in einem sozial strukturierten Prozess, zum Beispiel im Schul- oder Ausbildungssystem, geschieht. Bildung kann nur dann zum erworbenen Merkmal werden, wenn es dafür gesellschaftliche Prozeduren des Bildungsnachweises (» Zertifizierung« ) gibt (---1 Bourdieu). Denn sonst hätten wir keine Möglichkeit, Personen in Bildungsgruppen einzuteilen. Gleiches gilt für die Berufszugehörigkeit. Hier benötigen wir entweder eine Klassifikation von Ausbildungsberufen oder eine Klassifikation von Arbeitsplätzen. Erst wenn mindestens eines von beidem vorhanden ist, können Personen » Berufe erwerben « und ausüben. Ansonsten hätten sie nur einen »Job « , bei dem in jedem Einzelfall detailliert beschrieben werden müsste, was zu tun ist. Unabhängig davon, ob es sich um sogenannte zugeschriebene oder erworbene Merkmale von Personen handelt, als » Determinanten« sozialer Ungleichheit bezeichnen wir Merkmale von Personen erst dann, wenn es sich um Sozialkategorien handelt, das heißt um Merkmale, die eine Zuweisung zu sozialen Positionen in einer Gesellschaft bewirken. Da beide Typen von Merkmalen durch soziales Handeln (wenn auch nicht immer bewusstes oder absichtsvolles) hergestellt werden, können auch beide vorn Menschen durch veränderte Verhaltensweisen, andersartige soziale Beziehungen oder durch sozial wirksame Um- bzw. Neudefinitionen außer Kraft gesetzt werden. (2) Dimensionen sozialer Ungleichheit sind die wichtigsten Arten von Vor- und Nachteilen. Zentrale oder Grunddimensionen stellen Einkommen, materieller Wohlstand, Macht, Prestige und heute auch Bildung dar. Weitere Dimensionen sind Wohnbedingungen, Arbeits- und Beschäftigungsverhältnisse, Gesundheitsbedingungen und andere zentrale Lebensbedingungen. Eine Dimension sozialer Ungleichheit kann dabei auch zu einer Determinante für eine andere Ungleichheit werden. So kann soziale Herkunft zu Bildungsungleichheiten (Dimension) führen und diese können dann zur Determinante von Einkommensungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt werden (siehe Tabelle 1). Dies ist allerdings nur für erworbene Merkmale möglich; zugeschriebene Merkmale können nie Dimension sozialer Ungleichheit sein. So kann aus Geschlecht (als De- EINE EINFÜHRUNG 19 terminante) Ungleichheit resultieren, aber Geschlecht selbst ist keine Ungleichheit (Dimension sozialer Ungleichheit); oder Eltern und damit eine soziale Herkunft (als Determinante) hat man mit der Geburt, Eltern selbst können jedoch nicht eine Dimension sozialer Ungleichheit sein. Anders ist es, wenn wir die Ungleichheit in der erreichten bzw. » erworbenen« beruflichen Stellung von Erwachsenen (als Dimension) betrachten, aus der dann - wenn diese Erwachsenen Eltern werden - die soziale Herkunft der nachfolgenden Generation von Kindern (als zugeschriebenes Merkmal) zur Determinante sozialer Ungleichheit wird, wenn aus sozialer Herkunft beispielsweise wiederum Bildungsungleichheiten (Dimension) resultieren. (3) Ursachen sozialer Ungleichheit sind die sozialen Prozesse oder sozialen M echanismen, durch die die Zugehörigkeit zu bestimmten Sozialkategorien in einer Art und Weise sozial relevant wird, dass dies zu Vor- und Nachteilen in anderen Lebensbereichen (Dimensionen) führt. Durch diese Prozesse entstehen also erst soziale Ungleichheiten- und durch sie werden sie reproduziert. Wird der Mechanismus nicht benannt, dann handelt es sich lediglich um Korrelationen zwischen zwei Merkmalen, die auch Schein-Zusammenhänge darstellen könnten. 2 Beispiele für Ursachen sozialer Ungleichheit sind Ausbeurungsverhältnisse, soziale Vorurteile oder Diskriminierung. Dies bedeutet, dass Merkmale von Personen (wie Ausbildung, Geschlecht, Alter, Beruf, ethnische Zugehörigkeit) erst dann zu Determinanten sozialer Ungleichheit werden, wenn sie über soziale Mechanismen vermittelt systematisch mit Vor- und Nachteilen (als Dimension sozialer Ungleichheit) verbunden werden. Um ein weiteres Beispiel zu nennen: Es ist nicht an sich mit einem Vorteil verbunden, ein Mann zu sein, oder mit einem Nachteil, eine Frau zu sein. Es bedarf sozialer Prozesse oder Mechanismen, die asymmetrische Beziehungen zwischen den beiden Geschlechtern herstellen. Ein Beispiel für einen solchen Mechanismus ist die sogenannte statistische Diskriminierung. Dass Frauen seltener Führungspositionen einnehmen, ist unter anderem dadurch verursacht, dass sie von Arbeitgebern als weniger zeitlich flexibel angesehen werden . Als Begründung für diese Annahme werden Verpflichtungen in Bezug auf Haushaltsführung und Kindererziehung genannt. Diese Verhaltensannahme wird nun jedoch nicht der individuellen Frau, sondern » den « 2 So zeigt sich beispielswei se in allen westlichen Ländern ein starker Zusammenhang zwischen Körpergröße und Einkommen. D och handelt es sich dabei wirklich um soziale Ungleichheit in der Dimension Einkommen, basierend auf der Determinante Körpergröße? Was wäre der zugrunde liegende soziale Mechanismu s? Wenn man dies genauer untersucht, kommt man schnell zu der Erklärung, d ass hinter dieser Korrelation eigendich die D eterminante G eschlecht steckt. Wieso? Frauen sind im Durchschnitt kleiner al s Männerund Frauen verdienen im Durchschnitt weniger als Männer. Wird dies nicht berücksichtigt, dann entsteht daraus die Schlussfolgerung: Kleinere Personen verdienen im Durch schnitt weniger als größere - anstarr: Frauen verdienen im Durchschnitt weniger als Männer. 20 EINE EINFÜHRUNG SOZIALE UNGLEICHHEIT Frauen (als Angehörige einer Sozialkategorie) unterstellt - und zwar unabhängig davon, ob sie überhaupt Kinder haben, haben wollen oder bekommen können, und auch unabhängig davon, ob sie nur sich selbst zu versorgen haben (wie ein allein lebender Mann, bei dem eben keine Einschränkungen wegen der Haushaltsführung angenommen werden), oder ob sie einen Mann haben, der beides übernimmt. Von statistischer Diskriminierung wird also allgemein dann gesprochen, wenn Entscheidungen über das einzelne Individuum auf der Grundlage von Verhaltensannahmen bezüglich ganzer sozialer Gruppen getroffen werden. Mit »statistisch« wird angezeigt, dass diese Entscheidungen auf alltäglichen statistischen Verteilungsannahmen (auch im Sinne von Alltags»theorien« oder Erfahrungswissen) zum » typischen« Verhalten der verschiedenen Gruppen basieren. Der Begriff »Diskriminierung« bezeichnet dann die Unterschiede in den (vermeintlichen) Verhaltensweisen sozialer Gruppen. (4) Auswirkungen sozialer Ungleichheit stellen schließlich die Konsequenzen der sozial strukturierten Vor- und Nachteile dar. Es handelt sich dabei um mögliche weitere Ungleichheiten in den Lebensbedingungen (wie beispielsweise soziale Netzwerke, Gesundheitsrisiken), aber auch um soziale Differenzierungen in Mentalitäten, um alltägliche Verhaltensweisen oder »Lebensstile«, die sich aus der jeweils betrachteten Dimension sozialer Ungleichheit ergeben. Ob etwas Dimension oder Auswirkung sozialer Ungleichheit ist, hängt dabei von der jeweiligen Analyseperspektive der Forscherirr oder des Forschers ab. So können beispielsweise Einkommensungleichheiten im Fokus einer Analyse stehen (Dimension); sie können aber auch als Konsequenzen (Auswirkungen) von Ungleichheiten im Zugang zu Bildung oder beruflichen Positionen untersucht werden. Einige Beispiele für die Unterscheidung und den analytischen Zusammenhang der vier Strukturebenen sozialer Ungleichheit sind hier dargestellt (siehe Tabelle 1). Theorien und Formen sozialer Ungleichheit Theorien sozialer Ungleichheit definieren - erstens -, zwischen welcher Determinante und Dimension ein Zusammenhang besteht. Essentieller Bestandteil einer Ungleichheitstheorie ist- zweitens -die Bestimmung des jeweils relevanten Mechanismus, durch den soziale Ungleichheit hergestellt wird. Nur wenn beides gegeben ist, liefert die Theorie eine Erklärung sozialer Ungleichheit. Ist nur Ersteres gegeben, ist lediglich eine Beschreibung von Phänomenen sozialer Ungleichheit möglich. Zur Erfassung des Ausmaßes an sozialerUngleichheitund ihrer Erklärung bedarf es dann einerseits geeigneter »sozialer Indikatoren« zur Abbildung bzw. Messung der Determinanten wie Dimensionen sozialer Ungleichheit, andererseits sind empirische Spezifizierungen des Wirkungsprozesses erforderlich. 21 Tab. I : Beispiele für soziale Ungleichheiten und deren Strukturebenen Determinante Beispiele für Mechanismen Dimension Auswirkung/ eu Geschlecht Statistische Diskriminierung Ungleicher Zugang zu Führungspositionen Einkommensungleichheiten Klassenlage Ausbeutung (~ Marx/ Engels) Einkommensungleichheiteil Lebensführung und -stile Soziale Herkunft Kulturelles Kapital (~ Bourdieu) Bildungsungleichheiteil Ungleiche Arbeitslosigkeitsrisiken Bildungsungleichheiten Kopplung des Zugangs zu Arbeitsplätzen an Bildungsabschlüsse Ungleiche Einkommen Ungleiche Armuts- und Gesundheitsrisiken Erlernter Beruf Monopolisierung von Marktsegmenten und -chancen (~Weber; ~ Parkin) Ungleiche Ar bei tslosigkeitsrisiken Ungleiche Armuts- und Gesundheitsrisiken Zugeschriebene Merkmale Erworbene Merkmale Bevor wir uns - einführend in die Texte des Readers - mit unterschiedlichen Theorien sozialer Ungleichheit beschäftigen, sei abschließend noch auf zwei unterschiedliche Formen sozialer Ungleichheit hingewiesen: Chancen- und Ergebnisungleichheit. Unter Chancenungleichheit verstehen wir ungleiche Chancen von sozialen Gruppen beim Zugang zu sozialen Positionen oder Handlungsressourcen (zum Beispiel zu Bildungs-, Arbeitsmarkt- oder Einkommenspositionen) aufgrund zugeschriebener Merkmale (wie etwa soziale Herkunft, Geschlecht oder Ethnie). 3 Unter Ergebnis- bzw. Verteilungsungleichheit verstehen wir hingegen Vor- und 3 Ungleichheiten auf Basis von erworbenen Merkmalen werden nicht als Chancenungleichheiten bezeichnet. Würde der Zugang zu vorteilhaften und nachteiligen Positionen weder durch zugeschriebene noch erworbene Merkmale strukturiert sein, so bliebe nur noch das Lotterieprinzip bzw. der reine Zufall als Erklärung dafür, wer welche Position innehat. Eine Beseitigung von Ungleichheit basierend auf erworbenen Merkmalen setzt daher de facro Ergebnisgleichheit voraus (s iehe oben). Das heißt, wenn Bildungsunterschiede nicht mehr zu ungleichen beruflichen Stellungen oder Berufe nicht mehr zu ungleichen Einkommenspositionen führen sollen, dann geht dies nur, wenn diese Positionen nicht mehr ungleich sind. 22 SOZIALE UNGLEICHHEIT Nachteile, die sich durch den Besitz wertvoller Güter oder durch den Zugang zu erstrebenswerten Positionen ergeben (zum Beispiel ungleiche Einkommen, Arbeitsbedingungen, Lebensstandards, etc.). Hier geht es also um die ungleiche Verteilung von Lebensbedingungen und Handlungsressourcen. Eine wichtige Instanz zur Verringerung von Ergebnisungleichheit in den materiellen Lebensbedingungen sind in modernen Gesellschaften die Systeme der sozialen Sicherung. Durch sie können Ungleichheiten in den Markteinkommen über Umverteilungen von oben nach unten (zum Beispiel durch eine progressive Einkommensbesteuerung oder Transferzahlungen, etwa Kindergeld oder Wohngeld) und damit Ungleichheiten der tatsächlich verfügbaren Haushalrs(netto)einkommen und der Lebensbedingungen reduziert werden. Zentrale theoretische PerspektivenEinführungen in die klassischen Texte sozialer Ungleichheit Im Folgenden werden die im Reader versammelten Texte - insbesondere in ihrem gegenseitigen Bezug zueinander- einführend kurz dargestellt. Funktionalistische Schichttheorie -Ist soziale Ungleichheit notwendig? Die ersten drei Texte (Abschnitt L1) beschäftigen sich mit der funktionalistischen Begründung einer Notwendigkeit sozialer Ungleichheit, die auch heute noch das Denken in modernen Gesellschaften dominiert. Wir alle meinen nämlich fast selbstverständlich Chancengleichheit, wenn wir von Gleichheit reden. So ist in Verfassungen vieler westlicher Gesellschaften (zum Beispiel auch im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland) nicht die Beseitigung von Ergebnisungleichheit, sondern die Erreichung von Chancengleichheit als Ziel formuliert (-7 Solga). Das heißt, es geht um einen »fairen« Wettbewerb (Mechanismus) um gesellschaftlich attraktive und knappe Positionen (Dimension), der nicht durch soziale Herkunft oder andere zugeschriebene Gruppenzugehörigkeiren (Determinanten) beeinflusst werden darf Mir der Forderung nach Chancengleichheit bei der Bildung wird beispielsweise selten gefordert, dass alle Gesellschaftsmirglieder einen höheren Sekundarschulabschluss erwerben sollten oder deshalb Sonder- oder Hauptschulen abzuschaffen sind. Vielmehr bedeutet diese Forderung nur, dass, wenn es Sonderund Hauptschulen gibt, diese auch von Akademikerkindern entsprechend ihrem Bevölkerungsanteil besucht werden sollten. Wäre eine Verringerungvon Ergebnisungleichheit in der Bildung das Ziel, dann müsste der Abbau bzw. die Beseitigung EINE EINFÜHRUNG 23 von »Bildungsarmut« (Allmendinger 1999) gefordert werden. Bildungsarmut meint dabei ein Bildungsniveau, das unterhalb des gesellschaftlich notwendigen Standards für eine gleichberechtigte soziale Teilhabe liegt (vgl. Solga und Powell wo6). Und wenn Sonder- und Hauptschule eine Wissensvermittlung auf diesem Niveau nicht (mehr) gewährleisten, dann wären sie im Sinne der Forderung nach Abbau von (Ergebnis-)Ungleichheit abzuschaffen. Warum sind jedoch Forderungen nach Chancengleichheit gegenüber Forderungen nach Ergebnisgleichheit heute (noch) so dominant? Paradigmatisch ist die Forderung nach Chancengleichheit bei gleichzeitiger - und zwar notwendiger - Aufrechterhaltung von Ergebnisungleichheit in der liberalen Denktradition angesiedelt. In ihrem klassischen Aufsatz begründen -7 Kingsley Davis und Wilbert E. Moore die Notwendigkeit sozialer Ungleichheit mit den Ergebnissen (Belohnungen) für gesellschaftlichen Fortschritt. Ihre zentrale These lautet: Ohne Ergebnisungleichheit gibt es keinen gesellschaftlichen Wohlstand und keinen Fortschritt. Dafür führen sie zwei zentrale Gründe an: (1) Gesellschaften müssen daran interessiert sein, dass die fähigsten Personen bestimmte soziale Positionen einnehmen. Angesichts der Knappheit an geeignetem Personal für »funktional« bedeutsame, für die Gesellschaft wichtige Positionen bedarf es besonderer Anreize, da diese Personen sonst weder bereit wären, in den Erwerb von (zusätzlichen) Qualifikationen für diese Positionen zu investieren, noch sich genügend anstrengen würden, um die positionsspezifischen Aufgaben bestmöglich zu erfüllen. Daher müssen Belohnungssysteme (Einkommen, Prestige, Arbeitsbedingungen im weitesten Sinne) von Gesellschaften immer Ungleichheit erzeugen. Zudem seien (2) ungleiche Belohnungen den sozialen Positionen inhärent, da diese eine unterschiedliche Wichtigkeit für die Gesellschaft besitzen, zugleich Rechte bzw. Pflichten und somit auch Vorrechte definieren. Da nicht alle Personen die gleichen Positionen besetzen können, wird es auch deshalb immer Ergebnisungleichheit geben. Welche Positionen jeweils funktional besonders wichtig sind, und welche Art des Personals knapp ist, variiert dabei - so Davis und Moore - entsprechend des jeweiligen gesellschaftlichen Entwicklungsgrades und der vorherrschenden Sozialordnung. Diese funktionalistische Begründung sozialer Ungleichheit durch Davis und Moore wird von -7 Renate Mayntz kritisch hinterfragt: Genügt sie überhaupt den Anforderungen an eine funktionalistische Analyse? In ihrem Beitrag begründen Davis und Moore vor allem die »Funktionalität« vertikaler Differenzierung von Positionen und setzen dabei notwendig den freien Wettbewerb um soziale Positionen voraus. Denn nur dann wäre gewährleistet, dass die jeweils fähigsten Personen auch in »wichtige« Positionen gelangen (können). In dieser Argumentation vernachlässigen sie jedoch - so Mayntz - einen zweiten wichtigen Aspekt sozialer Schichtung, nämlich den der Vererbung, und damit die »Zuschreibung« 24 SOZIALE UNGLEICHHEIT von Status über die soziale Herkunft. Diese schränkt allerdings den freien Wettbewerb zumindest ein, wenn sie ihn nicht, wie beispielsweise in Kasten- oder Feudalgesellschafi:en, sogar ganz verhindert. Von daher sei die Argumentation von~ Davis und Moore, wenn überhaupt, nur auf marktwirtschaftliche Gesellschafren anwendbar (~ Solga). Unklar bleibt aber auch dann noch, ob diese vertikale Differenzierung sozialer Positionen überhaupt »funktional« , das heißt positiv, für die Gesellschaft ist. Es können ja auch die » falschen « Positionen in der vertikal differenzierten Bedeutungshierarchie oben stehen, oder Belohnungen bzw. Belohnungshierarchien können nicht » angemessen« sein - beides wäre dann eher » dysfunktional« , weil falsche Anreize gesetzt würden. Zudem wird ofi: von einer ungleichen Belohnung auf ungleiche Bedeutung geschlossen; insofern werden Ursache und Wirkung vertauscht. Es wäre daher notwendig, Maßstäbe zur Beurteilung von Tätigkeiten unabhängig von ihrer Belohnung und zugleich Kriterien für die Angemessenheit der jeweiligen Belohnungshöhe zu benennen. Beides fehlt - so Mayntz - bei Davis und Moore und ist ohne den Einbezug gesellschaftlicher Wirklichkeit nicht möglich. In marktwirtschaftlich organisierten Gesellschafren wird die Notwendigkeit von Ergebnisungleichheit mit der Notwendigkeit von Chancengleichheit gekoppelt. Der ökonomische Imperativ des Marktes verlange, dass den » fähigsten« Personen - definiert als besser und entsprechend der Position gebildet - der Zugang zu den höheren Positionen vorbehalten bleibe. Das setze jedoch voraus, dass lediglich die Bildung als Entwicklung von » Begabungen« , und zwar ohne » Ansehen der Person« (im Sinne von sozialer Herkunft, Geschlecht oder anderen zugeschriebenen Merkmalen), Determinante für soziale Ungleichheiten in Einkommen, Prestige und Autorität/ Macht (Dimensionen) sein dürfe. Der Zusammenhang zwischen Bildung und eingenommener (ungleicher) Position wird dann über den legitimen Marktmechanismus hergestellt. Gesellschaften, die diesem Ideal folgen, nennt man » Meritokratien« oder Leistungsgesellschafi:en. ~ Heike Solga zeigt in kritischer Auseinandersetzung mit dieser funktionalistischen Leistungs » theorie« , dass es sich dabei vor allem um eine Legitimation und weniger um eine Erklärung sozialer Ungleichheit handelt. Vorhandene Ungleichheiten werden heute durch Leistungsunterschiede gerechtfertigt, ohne dass Chancengleichheit wirklich existiert. Zudem zeigt sie, dass selbst bei einer Verwirklichung des meritokratischen Ideals soziale Ungleichheit letzdich nicht auf (erworbenen) » Leisrungen << , sondern auf » Begabungsunterschieden « (oder genetischen Unterschieden) und damit wiederum auf einem zugewiesenen Merkmal basieren würde. Insofern ist zu fragen, ob mehr Chancengleichheit und der Abbau von Bildungsungleichheit für eine Verringerung von sozialer Ungleichheit in der Realität ausreichen würden. EINE EINFÜHRUNG 25 Klassentheorien in der Tradition von Marx und WeberKritische Analyse sozialer Ungleichheit In den anschließenden Texten (Abschnitt L2) stehen Klassen und deren Bedeutung für die Strukturierung sozialer Ungleichheit im Mittelpunkt. Klassen sind - als soziale Positionen oder Kategorien - allgemein formuliert: Gruppierungen von Menschen, deren Angehörige bestimmte ökonomische Merkmale gemeinsam haben. Es sind somit Gruppierungen struktureller Positionen im Wirtschaftssystem, sei es im Produktions- oder Distributionsprozess. Bei Klassen handelt es sich um ein relationales Konzept und nicht um ein hierarchisches Kontinuum (dies wird in den weiteren Ausführungen sowie den Texten dieses Abschnitts deutlich werden). Klassen stehen aufgrundökonomischer Merkmale in Beziehung zueinander (siehe Abbildung 2). Sie sind über diese ökonomischen Merkmale eindeutig definiert und damit klar voneinander abgrenzbar: Es kann zum Beispiel nur die Klasse der Besitzenden geben, wenn es auch eine besitzlose Klasse gibt; es kann nur eine herrschende Klasse geben, wenn es auch eine beherrschte Klasse gibt, etwa Sklavenhalter und Sklaven, Adel und Fronbauern, Unternehmer und Beschäftigte. Von daher gibt es immer mindestens zwei Klassen, wenn von Klassengesellschaft die Rede sein soll. Im Unterschied dazu versteht man unter einer Schicht eine Gruppe von Menschen, die durch gleiche oder ähnliche Ausprägungen in einem oder mehreren » Schicht« -definierenden Merkmalen (wie Einkommen, Bildung, Prestige) gekennzeichnet sind. Schichten können, müssen aber nicht ökonomisch definiert sein. Es gibt beispielsweise Einkommens-, aber auch Bildungsschichten. Schichten definieren eine hierarchische Gliederung der Gesellschaft nach bestimmten Merkmalen, etwa höhere und niedrige Einkommensgruppen, prestigereichere und ärmere Gruppen, bildungsnahe und bildungsferne Schichten (siehe Abbildung 2). Hier sind die Grenzen eher fließend, graduell, so dass zum Beispiel ein Euro mehr im Einkommen bereits den Übergang von einer Einkommensschicht in die nächst höhere Schicht bedeuten kann. Es wird kein Kausalzusammenhang (keine Relation) in dem Sinne unterstellt, dass die eine Gruppe von Menschen einer höheren Schicht angehört (zum Beispiel als » ausbeutende « reicher ist), weil eine andere Gruppe von Menschen einer unteren Schicht angehört (zum Beispiel als »ausgebeutete« ärmer ist). In den Reader wurden keine Texte zu Schiehrkonzepten aufgenommen, da diese zumeist mehr beschreibender als erklärender Natur sind, das heißt keine Ursachendefinition beinhalten(~ Dahrendorf). Schichtkonzepte benennen zwar den Zusammenhang zwischen Schicht als Determinante sozialer Ungleichheit und unterschiedlichen Dimensionen, zumeist fehlt jedoch die Spezifizierung eines Mechanismus, der diesen Zusammenhang herstellt. Im Unterschied dazu zeichnen 26 EINE EINFÜHRUNG SOZIALE UNGLEICHHEIT Abb. 2: Unterschied z wischen Klassen und Schichten Schichten Klassen Mitte Unten Herrschafts- oder Ausbeutungsbeziehungen sich Klassentheorien gerade dadurch aus, dass sie nicht nur mit Klassen die Determinante sozialer Ungleichheit benennen, sondern zugleich - wenn auch je nach Theorie unterschiedlich- einen Mechanismus angeben, durch den aus der Klassenzugehörigkeit eine ungleiche Verteilung in unterschiedlichen Dimensionen sozialer Ungleichheit folgt. Die oben genannte Klassendefinition ist die allgemeinste - sozusagen der kleinste gemeinsame Nenner. Es gibt sehr unterschiedliche Klassentheorien. Zentraler Unterschied dieser Theorien ist der jeweils benannte Mechanismus sozialer Ungleichheit, aus dem dann auch Unterschiede in den Definitionsmerkmalen von Klassen sowie Unterschiede in den Dimensionen resultieren. Es gibt zwei zentrale Traditionen von Klassentheorien: Die marxistische Perspektive, begründet durch Karl Marx (r8r8-r883) - in Zusammenarbeit mit Friedrich Engels (r820-r895) -, und die weberianische Perspektive, zurückgehend auf Max Weber (r864-1920) und seine Auseinandersetzung mit Marx. Für marxistische Klassentheorien ist zentral, dass sie das Definitionskriterium für Klassen in der Eigentumsordnung an Produktionsmitteln und der dadurch strukturell bedingten Stellung von Personengruppen im Produktionsprozess sehen. Zentraler Mechanismus der Ungleichheitsproduktion ist die Ausbeutung. Im Unter- 27 schied dazu definieren weberianische Klassentheorien Klassen zunächst durch ihre Stellung im Distributionsprozess, nämlich als Positionen auf dem Markt: » Erwerbsklasse soll eine Klasse insoweit heißen, als die Chancen der Marktverwertung von Gütern oder Leistungen die Klassenlage primär bestimmen « (~ Weber, S. 127) . Deutlich wird damit ein weiterer Unterschied: Während n ach Weber eine Strukturierung sozialer Ungleichheit nach Klassen nur in Marktwirtschaften vorhanden ist (» Es sind nach dieser Terminologie eindeutig ökonomische Interessen, und zwar an die Existenz des >Markts < gebundene, welche die >Klassen < schaffen « ;~ Weber, S. 134 f.), wird Ungleichheit in der marxistischen Tradition in jeder Gesellschaft, in der es privaten Besitz an Produktionsmitteln gibt, entlang von Klassen strukturiert: » Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen« (~ Marx/Engels, S. 7 5). Beginnen wir mit einer kurzen Einführung zu den Texten des Readers, die dem marxistischen Klassenparadigma angehören. Im » Kommunistischen Manifest« (erstveröffentlicht r848) definieren ~ Karl Marx und Friedrich Engels ihr analytisches KlassenmodelL Anliegen ist hier nicht, eine Beschreibung der Gesellschaft ihrer Zeit - oder vergangener Zeiten - sowie der Entstehungsprozesse bestimmter Klassen zu liefern. Diese nimmt zum Beispiel Marx im IS. Brumaire des Louis Bonaparte (r8s 2) vor. Ihr Ziel ist es hier vielmehr, allgemeine Gesetze der Entwicklungvon Gesellschaften zu bestimmen. Als zentrales Gesetz gesellschaftlicher Entwicklung sehen sie revolutionäre Umwälzungenaufgrund von Konflikten zwischen sogenannten antagonistischen Klassen. Klassenantagonismus bezeichnet dabei einen unversöhnlichen Gegensatz zwischen Klassen, der nur durch eine Auf- bzw. Ablösung der jeweils bestehenden Gesellschaftsformation » gelöst« werden kann. Von daher entwickeln sie - als Abstraktion von der Realität - ein dichotomes Zwei-Klassenmodell, bei dem die beiden Hauptklassen einer Gesellschaftsformation über den Ausbeutungsmechanismus in einer antagonistischen Beziehung zueinander stehen. Die ausbeutende Klasse - in welcher Gesellschaftsformation auch immer - hat aufgrund ihres Besitzes an Produktionsmitteln die Möglichkeit, sich aufKosten der ausgebeuteten Klasse einen Teil des erwirtschafteten Mehrwerts anzueignen. Ausgebeutete und ausbeutende Klassen bedingen sich dabei (d. h., sie sind relational), denn der Besitz an Produktionsmitteln erbringt nur dann einen (Mehr-)Wert, wenn diese auch produktiv durch Arbeitskräfte zum Einsatz gebracht werden; umgekehrt können die Besitzlosen nur dann überleben, wenn ihnen Produktionsmittel für die Verausgabung ihrer Arbeitskraft zur Verfügung gestellt werden. Ausbeutung ist dabei zunächst kein moralischer, sondern ein ökonomischer bzw. struktureller Begriff. Die drei wesentlichen Definitionskriterien für Ausbeutung sind (~ Wright): 28 SOZIALE UNGLEICHHEIT (1) Die materielle Wohlfahrt der einen Klasse hängt kausal von der materiellen Benachteiligung der anderen Klasse ab. (2) Diese Kausalität ist durch den asymmetrischen Ausschluss der ausgebeuteten Klasse von bestimmten Produktionsressourcen verursacht. (3) Dieser Ausschluss erlaubt die Aneignung von Arbeit der Ausgebeuteten durch die Ausbeutenden. Vereinfacht gesagt: Die ausgebeutete Klasse würde ohne die ausbeutende Klasse besser dastehen. Aus dieser strukturell ungleichen ökonomischen Klassenlage folgt dann nach Marx und Engels deterministisch - zwangsläufig- die Ableitung sozial ähnlicher Lebenslagen u nd Verhaltensweisen von Klassen sowie ungleicher und antagonistischer Klasseninteressen (Profitmaximierung versus Befreiung aus dem Ausbeutungsverhältnis). Aus der objektiv bestimmbaren »Klasse an sich« (als Zusammenfassung von Menschen mit gleicher Stellung im Produktionsprozess) wird mit Zuspitzung des Klassenantagonismus auch die subjektiv wahrgenommene »Klasse für sich« (als eine sich bewusst für ihre gemeinsamen Interessen einsetzende Klasse). Diese Zuspitzung sei insbesondere durch eine zunehmende Verelendung der ausgebeuteten Klasse - das heißt ihren immer deutlicheren Ausschluss vom erwirtschafteten Reichtum- verursacht. Ferner behandelte Marx die Mittelklassen (wie das Beamtentum, das Kleinbürgertum und andere) als Übergangsklassen. Ihm zufolge würden sie wegen des Profitsrrebens im für ihn unvermeidlichen Prozess der Kapitalkonzentration entweder in die ausbeutende, besitzende Klasse aufsteigen oder aber - früher oder später - in die ausgebeutete, besitzlose Klasse absteigen. Insofern würde spätestens in revolutionären Zeiten sehr wohl das Zweiklassenmodell Wirklichkeit werden. An dem ZweiklassenmodelL der deterministischen Ableitung von Klassenlage und Verhaltensweisen sowie der subjektiven Bewusstwerdung der Klassenzugehörigkeit im Zuge einer von Marx prognostizierten »Verelendung« wurde häufig Kritik geübt - unter anderem auch von Max Weber (siehe unten). Auch innerhalb des marxistischen Paradigmas wurden die Schwierigkeiten des Marx'schen Klassenmodells erkannt, und die Klassentheorie wurde als sogenannte neomarxistische Theorie weiterentwickelt. Neo steht dabei für die Einsicht, dass die ökonomische Stellung nicht allein durch die Stellung zu den Produktionsmitteln bestimmt ist; marxistisch sind sie, da ökonomische Verhältnisse weiterhin als entscheidende Determinanten angesehen werden und das Ausbeutungsverhältnis den zentralen ungleichheitsgenerierenden Mechanismus darstellt. Nicht alle »Lösungs«ansätze innerhalb des neomarxistischen Paradigmas konnten in den Reader aufgenommen werden. Wir haben für den Reader zwei zentrale Ansätze ausgewählt, die in der Sozialstrukturanalyse besonders verbreitet sind: das Konzept von --7 Wright und das von --7 Bourdieu. EINE EINFÜHRUNG 29 Das Klassenkonzept des amerikanischen Soziologen --7 Erik Olin Wright reagiert auf das Problem, dass Mittelklassen weder in revolutionären Zeiten früherer Gesellschaftsepochen noch heute »verschwunden«, sondern integraler Bestandteil kapitalistischer Gesellschaften geblieben sind. Grundlage seiner Klassendefinition sind Eigentumsrechte. Neben (a) dem physischen Besitz von Produktionsmitteln gibt es weitere privilegierende Eigentumsrechte-nämlich (b) den Besitz an Organisationsrechten (die de facto eine Entscheidung über die Verwendungvon Produktionsmitteln erlauben) sowie (c) Eigenrumsrechte basierend aufbestimmten Fähigkeiten bzw. (knappen) Qualifikationen - und dem gegenüber steht jene Klasse, die nur ihre eigene Arbeitskraft besitzt. Aus diesen Eigentumsrechten leitet er reine und widersprüchliche Klassenlagen ab - definiert über die damit begründeten Ausbeutungsverhältnisse: Reine Klassenlagen sind eindeutig durch den Besitz oder NichtBesitz an Produktionsmitteln bestimmt, während widersprüchliche Klassenlagen eine widersprüchliche Stellung innerhalb des Ausbeutungsverhältnisses - nämlich ausbeutend und zugleich ausgebeutet - einnehmen. Im empirischen Teil seines Aufsatzes versucht Wright dann zu zeigen, dass diese Stellung im Produktionsprozess einerseits mit ungleichen Einkommenslagen (als Dimension sozialer Ungleichheit) einhergeht und andererseits auch mit unterschiedlichen »Klasseneinstellungen« -als Indikator für Klasseninteressen -verbunden ist. Die Klassentheorie des französischen Soziologen --7 Pierre Bourdieu widmet sich einem anderen Problem der (marxistischen) Klassentheorie, nämlich dem Zusammenhang von objektiver Klassenlage und alltäglicher Lebensführung. Er erweitert den bei --7 Marx/Engels wie auch --7 Wright ausschließlich ökonomisch definierten Kapitalbegriff, indem er weitere Kapitalsorten einbezieht (siehe Abbildung 3). Kapital ist dabei - entsprechend der marxistischen Lehre - »akkumulierte Arbeit« (--7 Bourdieu, S. m), und das ökonomische Kapital ist die grundlegende Ressource für die Aneignung der anderen Kapitalsorten. So benötigt die Akkumulation von kulturellem Kapital unter anderem Lebenszeit für Bildung, die - wenn gesellschaftlich keine anderen materiellen Ressourcen für den Lebensunterhalt zur Verfügung gestellt werden - über das ökonomische Kapital der Herkunftsfamilie oder das eigene ökonomische Kapital ermöglicht bzw. finanziert werden muss. Der Aufbau sowie das Aufrechterhalten von nützlichen Netzwerken (soziales Kapital) benötigen gleichfalls Zeit und materielle Ressourcen -denn »die universelle Wertgrundlage, das Maß aller Äquivalenzen, ist dabei nichts anderes als die Arbeitszeit im weitesten Sinne des Wortes. Das durch alle Kapitalumwandlungen hindurch wirkende Prinzip der Erhaltung sozialer Energie läßt sich verifizieren, wenn man für jeden gegebenen Fall sowohl die in Form von Kapital akkumulierte Arbeit als auch die Arbeit in Rechnung stellt, die für die Umwandlung von einer Kapitalart in eine andere notwendig ist« (--7 Bourdieu, S. 123). Und entsprechend dieses Prinzips 30 SOZIALE UNGLEICHHEIT EINE EINFÜHRUNG Abb. 3: Das Kapitalkonzept von Bourdieu Abb. 4: Die Klassentheorie von Bourdieu HABITUS Kapital ( = Gemeinsamkeit des Empfindensund Verhaltens, der Bewertungs- und Denkschemata der Angehörigen einer Klasse) = »geronnene Arbeit/verwendete Zeit<<, materialisiert in Ressourcen, die sozial vorteilhaft bzw. verwertbar sind Struktur - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - + P r a x i s I • I Kulturelles Kapital ' ' ' ' ' ' Ökonomisches Kapital (Einkommen, Vermögen) I Kla~en ' ' '4 KAPITALSORTEN Soziales Kapital 1 t Ökonomisches Kapital Soziales Kapital Kultu,-elles Kapital + Institutionalisiertes kulturelles Kapital (Bildungstitel) der Erhaltung der Energie besitzt dann letztlich auch die eine Klasse mehr Kapital (unterschiedlichster Art) auf Kosten einer anderen Klasse (sprich aufgrund von Ausbeutung). Basierend auf diesen Kapitalsorten ergibt sich für Bourdieu ein »sozialer Raum«, in dem Klassenlagen nicht nur nach dem Kapitalvolumen (viel oder wenig an ökonomischem oder kulturellem Kapital), sondern auch nach der Kapitalstruktur (Verhältnis des kulturellen zum ökonomischen Kapital) bestimmt sind: das Großbürgertum (mit einer hohen Kapitalausstattung aller Sorten), das Kleinbürgertum (das vor allem eine mittlere Ausstattung an ökonomischen und kulturellem Kapital besitzt), das Bildungsbürgertum (bei dem insbesondere ein hoher Besitz an kulturellem Kapital vorhanden ist), die sogenannte neue Bourgeoisie, die »Neureichen« (mit viel ökonomischem Kapital, aber vergleichsweise wenig kulturellem Kapital), das abgestiegene sowie das aufgestiegene Kleinbürgertum (die sich durch einen Verlust oder Gewinn an ökonomischem und kulturellem Kapital auszeichnen) und schließlich die Arbeiter und Bauern (die in allen Kapitalsorten auf eine vergleichsweise geringe Ausstattung zurückgreifen können). Innerhalb dieser Hauptklassen gibt es - über die weitere Abstufung der Höhe des Besitzes der unterschiedlichen Kapitalsorten - » Klassenfraktionierungen ~~ . Klassenlagen werden jedoch für Bourdieu nur dann sozial relevant, wenn sie durch die alltägliche Praxis, das Alltagshandeln von Menschen »Leben « erhalten. Nur wenn sich die sozialen Distanzen zwischen sozialen Positionen im sozialen Raum (Klas- " Lebensstile ' Beispiele für ." (Nerzwerkressourcen Objektiviertes kulturelles Kapital (Besitz an Kulturgütern wie Bücher, Gemälde) Klassifikationen (Repräsentationen) von Klassenzugehörigkeiten I ' ' >> Beziehungen «, auch Adelstitel) Inkorporiertes kulturelles Kapital (Wissen, Benehmen, Geschmack etc.) 31 klassenspezifische Wahrnehmungsmuster & Deunmgsmuster & Beurteilungsmuster GESCITh!ACKSVARIATIONEN a) Distinktion (Großbürgerrum) b) Prätention (Kleinbürgertwn) c) Notwendigkeit (Arbeiter) Hauptklassen: Großbürgertum, Kleinbürgertum, Arbeiter/Bauern, Bildungsbürgertum, Neue Bourgeoisie, Abgestiegenes Kleinbürgertum, Aufgestiegenes Kleinbürgernun senstruktur) auch in Unterschieden in der Lebensführung (im Geschmack, den Sichtweisen auf die »Welt~~) sowie in einer Praxis der Erzeugung und Bewertung von Unterschieden (»Distinktionen«) niederschlagen, erhalten Klassenlagen eine soziale Wirklichkeit. Die Vermittlung bzw. Übersetzung von Klassenlagen in eine klassenspezifische (quasi-ständische) Lebensführung erfolgt - gemäß seiner Theorie - über die Ausbildung eines klassenspezifischen Habitus, der in der Sozialisation erworben wird (siehe Abbildung 4; vgl. auch --7 Vester). Klassenlage, Lebenspraxis und Habitus werden in einem intergenerationalen Reproduktionsprozess von den Eltern an die Kinder (das heißt, von einer Generation an die nächste Generation) weitergegeben und die Klassenstruktur in der alltäglichen Praxis sowohl »verschleiert« als auch reproduziert (siehe dazu ausführlicher Bourdieu 1982). Zusammenfassend ist festzuhalten: (Neo-)Marxistische Klassentheorien zeichnen sich dadurch aus, dass die Klassenlage die objektive Grundlage der gesamten Lebensführung ist, dass Klassen in einem antagonistischen Verhältnis zueinander stehen und der Mechanismus der Entstehung sozialer Ungleichheit in der gesellschaftlichen Organisation der Produktion liegt. Mit dieser Verortung im Produktionsprozess sind die Determinanten sozialer Ungleichheit letzdich ökonomischer Natur (dies wird in der Fachliteratur auch als »erwerbszentriert« bezeichnet). Zu ergänzen ist, dass - wie wir beispielsweise beim intergenerationalen Reproduktionsprozess bei Bourdieu gesehen haben - Klassenkonzepte 32 SOZIALE UNGLEICHHEIT nicht individuenbezogen sind, sondern sich auf den gesamten Haushalt beziehen. Das heißt, die Mitglieder einer Familie gehören einer gemeinsamen Klassenlage an (sie müssen es, da sie sonst eine unterschiedliche Lebensführung praktizieren müssten). Kommen wir zurück zu~ Max Weber, der in der Auseinandersetzung mit dem Marx'schen Klassenmodell nicht den Weg der Weiterentwicklung gegangen ist, sondern ein neues Klassenkonzept eingeführt hat. Ausgangspunkt seiner Kritik ist, dass weder die Verschärfung des Klassenkonflikts noch eine Verelendung oder das »Verschwinden« der Mittelklassen beobachtbar seien. Zudem gäbe es eine klare Trennung zwischen Klassenlage und Lebensführung, wobei Letztere nicht einfach ökonomisch bestimmt sei. Wichtig für das Verständnis seines Umgangs mit Marx (~ Marx/Engels) sowie für die Klassenkonzeption von Weber ist dabei, dass er vor allem erklären möchte, wie Gesellschaften als Klassengesellschaften funktionieren und wie Klassenbildung erfolgt - in unserem Kontext: wie Ungleichheit reproduziert wird-, während Marx eher daran interessiert war, wie und warum Gesellschaften sich verändern - in unserem Kontext also: wie man soziale Ungleichheit verändern kann. Während Marx' Antwort darauf war: nur durch revolutionäre Veränderungen der Produktionsverhältnisse, lautet Webers Antwort: durch Reformen in der Marktgesellschaft. Dabei ist einschränkend zugleich hervorzuheben, dass es bei Weber Klassen im engeren Sinne - er spricht daher auch von » Erwerbsklassen« (siehe unten) - nur in Marktgesellschaften gibt, denn andere bzw. frühere Gesellschafts- bzw. Wirtschaftsordnungen sind für ihn durch Stände strukturiert: »Im Gegensatz zur rein ökonomisch bestimmten >Klassenlage< wollen wir als >ständische< Lage bezeichnen jede typische Komponente des Lebensschicksals von Menschen, welche durch eine spezifische, positive oder negative, soziale Einschätzung der Ehre bedingt ist, die sich an irgendeine gemeinsame Eigenschaft vieler knüpft« (~ Weber, S. 136). Zudem können Stände - neben Klassen - als zweite Determinante sozialer Ungleichheit auch in Marktgesellschaften (weiter-)existieren. Im Text von ~ Reinhard Kreckel ist hierzu eine für das Verständnis der Unterschiede von Marx und Weber sehr hilfreiche Darstellung zu finden. Was sind nun Klassen bei Weber? Er unterscheidet drei Typen von Klassen: Besitz-, Erwerbs- und soziale Klassen. Während Besitz- und Erwerbsklassen die objektiven Klassenlagen (quasi »Klassenlagen an sich«) definieren, bezeichnet Weber mit sozialen Klassen eher die » Klassen für sich«. Erstere sind - wie bei Marx - durch ökonomische Merkmale gekennzeichnet, soziale Klassen hingegen dadurch, dass sie wenigstens in Ansätzen soziale Gemeinschaften der Zugehörigkeit und der Nichtzugehörigkeit (des Ein- und Ausschlusses) darstellen. In Webers Worten heißt das: »Klasse soll jede in einer gleichen Klassenlage befindliche Gruppe von Menschen heißen. a) Besitzklasse soll eine Klasse insoweit EINE EINFÜHRUNG 33 heißen, als Besitzunterschiede die Klassenlage primär bestimmen. b) Erwerbsklasse soll eine Klasse insoweit heißen, als die Chancen der Marktverwertung von Gütern oder Leistungen die Klassenlage primär bestimmen. c) Soziale Klasse soll die Gesamtheit derjenigen Klassenlagen heißen, zwischen denen ein Wechsel a. persönlich, ß. in der Generationenfolge leicht möglich ist und typisch stattzufinden pflegt« (~Weber, S. 127). Besitz- und Erwerbsklassen (als Determinanten) führen über die gesellschaftliche Arbeitsteilung und den Marktwettbewerb (Mechanismus) zu ungleichen Markteinkommen (Dimension). Da nur die Markteinkommen als Dimension behandelt werden, können die Lebenschancen in anderen Dimensionen innerhalb der Besitz- und Erwerbsklassen durchaus verschieden sein. Soziale Klassen (Determinante) sind hingegen über den Mechanismus der sozialen Schließung(~ Parkin) -basierend auf Herrschaftsverhältnissen- mit Ungleichheiten in der Lebensführung verbunden. Nur wenn Besitz- und Erwerbsklassen zu sozialen Klassen werden, können sie Klassensubjekte mit Klasseninteressen, also kollektive Akteure werden. Besitz- und Erwerbsklassen müssen aber nicht zwangsläufig soziale Klassen werden, und die Anzahl der Besitz- und Erwerbsklassen muss damit nicht der Anzahl vorhandener sozialer Klassen entsprechen. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zum ökonomischen Determinismus (neo)marxistischer Klassentheorien. Wenn zwischen zwei oder mehreren Erwerbsklassen beispielsweise ein Wechselleicht möglich ist (zum Beispiel zwischen Facharbeitern und mittleren Angestellten), das heißt, hier keine Zugangsbeschränkungen oder Mobilitätsbarrieren existieren, aber der Zugang für Mitglieder anderer Besitz- oder Erwerbsklassen (wie etwa Bauern) eher unwahrscheinlich oder gar nicht möglich ist, dann bilden Erstere - in Abgrenzung zu Letzteren - gemeinsam eine soziale Klasse. Die gemeinsamen Untersuchungen zu sozialer Mobilität des schwedischen Soziologen ~ Robert Erikson und des britischen Soziologen john H. Goldthorpe setzen genau hier an. Sie definieren Besitz- und Erwerbsklassen über den Besitz an Produktionsmitteln (Besitzklassen) und die Art der Beschäftigungsverhältnisse (Erwerbsklassen) und gelangen so zu dem in der international vergleichenden Klassenstruktur- und Mobilitätsforschung besonders verbreiteten, sogenannten »Erikson-Goldthorpe-Portocarero-Schema« (EGP-Klassenschema). Der Text von ~ Hildegard Brauns, Susanne Steinmann und Dietmar Haun liefert eine kurze deutschsprachige Darstellung dieses Klassenschemas. In internationalen und historischen Vergleichen untersuchen ~ Erikson und Goldthorpe, ob zwischen diesen Klassen soziale Mobilität oder lmmobilität besteht. Sie fragen , wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Kinder sich als Erwachsene in der gleichen Besitz- oder Erwerbsklasse befinden wie ihre Eltern. Wenig Mobilität - also eine geringe Wahrscheinlichkeit für einen Klassenwechsel - spricht dafür, dass diese Besitz- oder Erwerbsklassen auch soziale Klassen darstellen; eine hohe Wahrscheinlichkeit des 34 SOZIALE UNGLEICHHEIT Wechsels hingegen bedeutet, dass sich keine klaren sozialen Klassengrenzen ausbilden. Wenig soziale Mobilität wird dabei zugleich als Indikator für die relative Stabilität der Zugehörigkeit zu Klassenlagen (über die Generationen hinweg) begriffen- eine Stabilität, die eine Ausprägung gemeinsamer sozialer Verhaltens- und Denkweisen im Sinne der sozialen Klassen von~ Max Weber oder eines » Klassenhabitus « im Sinne von ~ Pierre Bourdieu begünstigt. Das heißt, je offener eine Gesellschaft ist - sprich: Je mehr Mobilität zwischen Besitz- und Erwerbsklassen möglich ist - , desto weniger geschlossene bzw. homogene soziale Klassen gibt es und desto unwahrscheinlicher ist es, dass sich manifeste Klasseninteressen etablieren und organisieren. Umgekehrt, je geschlossener oder immobiler eine Gesellschaft ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sich ein Klassenbewusstsein herausbildet und Klasseninteressen sich organisieren. Die Analysen von ~ Erikson und Goldthorpe zeigen, dass es aufgrund wirtschaftsstruktureller Veränderungen, einhergehend mit einem anteilsmäßigen Schrumpfen oder Wachsen von Besitz- und Erwerbsklassenlagen, durchaus Mobilität geben kann. Beispielsweise kann es sein, dass eine bestimmte Anzahl von Bauernkindern selbst nicht mehr Bauer werden kann, weil die Erwerbsklasse der Bauern inzwischen aufgrundder wirtschaftlichen Entwicklung geschrumpft ist. Diese gewissermaßen von außen erzwungene Mobilität wird in absoluten Mobilitätsraten abgebildet. Sie sind der prozentuale Anteil der Kindergeneration, die nicht mehr die gleiche Klassenlage innehaben wie ihre Eltern. Für die Frage nach sozialen Klassen sind hingegen die relativen Mobilitätsraten interessant (vgl. Berger wOI), weil sie ausdrücken, ob - bei gleicher Verteilung der Klassenlagen in der Eltern- und Kindergeneration-eineMobilität zwischen Klassen leicht und auch typischerweise stattfindet. Sie berechnen sich als die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder mit Eltern der Klasse X selbst der Klasse X und nicht einer anderen Klasse angehören, im Vergleich zur Wahrscheinlichkeit, dass Kinder mit Eltern der Klasse Y ebenfalls der Klasse X angehören und nicht einer anderen Klasse. Eine offene Gesellschaft wäre also dann gegeben, wenn Kinder der Herkunftsklasse X und Y die gleiche Chance haben, als Erwachsene der Klasse X anzugehören (oder wenn es keine Klassen mehr gäbe). Dies verdeutlicht zugleich, dass sich auch im weberianischen Klassenparadigma Klassen nicht auflndividuen, sondern auf Familien bzw. Haushalte beziehen. Dem Mechanismus der sozialen Schließungwidmet sich der Text des britischen Soziologen~ Frank Parkin. Im Unterschied zur Arbeitsteilung oder Ausbeutung, die gerade einen Einschluss bzw. eine Teilhabe der beherrschten oder ausgebeuteten Klassen im wirtschaftlichen Prozess beinhalten, bezieht sich soz iale Schließung auf Praktiken, die privilegierte Klassen verwenden, um andere Klassen am Zugang zu sozialen Positionen und Privilegien zu hindern (zum Beispiel über Monopolisierung von Bildungszertifikaten, ~ Parkin, S. 160 f.). Ausgeschlossene Klassen haben dann, sofern sie sich als soziale Klassen organisieren, nur über solidarisches EINE EINFÜHRUNG 35 Verhalten die Möglichkeit, diesen Schließungstendenzen privilegierter Klassen entgegenzuwirken. Darüber hinaus führt Parkin die Unterscheidung zwischen Normierungs- und Reproduktionsklassen ein. Erstere sind Gruppenzugehörigkeiten aufgrunderworbener Merkmale, die er als » individuelle«, nicht durch die Geburt gegebene Eigenschaften bezeichnet (wie etwa berufliche Stellung, Elitepositionen); letztere hingegen basieren auf zugeschriebenen Merkmalen, die für ihn sogenannte » Gruppenmerkmale«, wie Abstammung, Hautfarbe, Religion, Sprache und Ähnliches darstellen. Im Vokabular Max Webers entsprechen Normierungsklassen den » Besitz- und Erwerbsklassen « und Reproduktionsklassen den » Ständen« . Inwiefern beide mit dem Ausschluss von sozialen Ressourcen und unterschiedlichen Lebenschancen oder sozialen Klassenzugehörigkeiten einhergehen, ist auch für Parkin eine empirische Frage, die von der Wirksamkeit der jeweils praktizierten Schließungstendenzen abhängt. Leben wir noch in einer Klassengesellschaft? Klassenkonzepte (neo)marxistischer wie weberianischer Provenienz, aber auch Schichtkonzepte sind in Deutschland durch ~ H elmut Schelsky in den 195oer Jahren und- nach der 2. Rezession der Nachkriegszeit von 1972/73 bis Anfang der 198oer- seit Mitte der 198oer insbesondere durch~ Ulrich Beck massiv kritisiert worden. Zu dieser Debatte gibt es wichtige Texte in Abschnitt !I des Readers. Hauptthese dieser Soziologen ist, dass sich Klassen und Schichten auflösen (~ Schelsky) oder dass sie keine zentralen Determinanten sozialerUngleichheitmehr beschreiben (~ Beck), da die breite Masse der Gesellschaft einen Lebensstandard auf Mittelklassenniveau erreicht hätte, so dass Leitbilder und das soziale Selbstverständnis zwar noch unterschiedlich und vielfältig, jedoch nicht mehr an Klassen- oder Schichtungleichheiten ausgerichtet seien. Klassen und Schichten seien daher auch keine erlebbaren Einheiten mehr. Verursacht würde dies vor allem dadurch, dass neben dem gestiegenen Massenwohlstand auch die soziale Mobilität zugenommen habe - ein Sachverhalt, für den Beck (1986: 122) die Metapher des » Fahrstuhl-Effekts « verwendet (dem gemäß die gesamte Klassenstruktur eine Etage nach oben gefahren sei). In diesem Zusammenhang spricht ~ Schelsky (S. 202) von der »nivellierten Mittelstandgesellschaft« und ~ Beck von einer zunehmenden Individualisierung » jenseits von Stand und Klasse(?)« (so der Titel seines Beitrags, der einige Zeit später dann ohne das Fragezeichen erneut erschien ist; vgl. Beck 1986). Während~ RaifDahrendorfdie kritische Auseinandersetzung mit~ Schelsky führt, argumentieren ~ Rainer Geißler und ~ ]ohn Goldthorpe vor allem gegen Beck. Ausgangspunkt der Kritik von Ralf Dahrendorf ist die unscharfe Verwendung der Begriffiichkeiten Klasse und Schicht. Mit begriffiicher Unschärfe 36 SOZIALE UNGLEICHHEIT ist notwendigerweise immer auch eine unzureichende Kennzeichnung dessen verbunden, was mit diesen Begriffen bezeichnet werden soll und welche - theoretisch unterfütterten- Hypothesen als » Anleitung« empirischer Untersuchungen daraus abgeleitet werden können. In den Ausführungen von Dahrendorf wird deutlich, dass sich die » Schichtung« (als Gesellschaftsbeschreibung) durchaus verändert haben kann, der Anstieg oder die Angleichung von Einkommen jedoch zum Beispiel noch keinerlei Auskunft darüber gibt, ob und welche Klassenkonflikte (eine der zentralen Fragestellungen von Klassentheorien) bestehen, oder ob etwa soziale Mobilität wirklich uneingeschränkt möglich ist. Wir mögen beispielsweise in einer immer weniger durch Einkommens- und Prestigeunterschiede geprägten Gesellschaft leben, aber dass wir auch in einer klassenlosen Gesellschaft leben, ist damit weder strukturell (objektiv) noch hinsichtlich verteilungspolitischer Spannungsoder Konfliktlinien belegt, sondern eine empirisch offene Frage (--7 Dahrendorf, S. 218; vgl. auch --7 Berger). In seiner Auseinandersetzung mit Beck untersucht daher --7 Rainer Geißler mit Hilfe von Sekundäranalysen beispielsweise, ob und inwieweit Klassenlagen immer noch » vererbt« werden, das heißt - in Anlehnung an Weber - wie mobil oder offen die deutsche Gesellschaft wirklich ist. Als Indikator dafür dienen ihm die Bildungschancen. Weiter fragt er danach, ob Konfliktlinien - wie von Beck angenommen - wirklich nicht mehr entlang von Klassengrenzen verlaufen. Als Indikator verwendet er hier politische Teilhabechancen (wie beispielsweise Parteimitgliedschaft und die Sozialstruktur der Parlamentarier), die Auskunft darüber geben sollen, wessen Interessen in und über Politik vertreten werden. In seinem Beitrag trägt er vielfaltige empirische Befunde dafür zusammen, dass die Klassenlage wichtige Barrieren in diesen Chancenstrukturen setzt, bei ihm in Anlehnung an Theodor Geiger (1932) als » Schicht« bezeichnet, jedoch, da auf der beruflichen Stellung und damit Beschäftigungsverhältnissen beruhend, eigentlich der Weber'schen Definition von Erwerbsklassen folgt. Die Kritik von --7 ]ohn H Goldthorpe richtet sich gegen » Globalisierungstheorien« (darunter auch Beck) und die darin ebenfalls häufig vertretene These, dass soziale Klassen keine alltagsweltlich erfahrbaren Einheiten mehr seien, unter anderem auch weil die Vererbung der Klassenzugehörigkeit von den Eltern auf die Kinder abnähme und die Unsicherheit in allen Gesellschaftsgruppen zunähme (siehe dazu auch die sehr gute Darstellung des Erklärungsziels von Untersuchungen sozialer Mobilität bei --7 Goldthorpe, S. 256 f. und 26o). Im Zusammenspiel von Theorie und Empirie präsentiert er zahlreiche Befunde, die gegen die von zahlreichen Globalisierungskritikern behauptete schwindende Relevanz von nationalen Klassenlagen in einer » globalisierten« Welt sprechen. Das heißt, er setzt sich mit der These auseinander, dass angesichtszunehmender weltweiter ökonomischer Verflechtungen soziale Ungleichheit nicht mehr als nationales bzw. national ver- EINE EINFÜHRUNG 37 ursachtes Phänomen begreifbar sei und zudem der Nationalstaat immer weniger regulierend eingreifen könne. Stattdessen zeigt er, dass solche Behauptungen zumeist theoretisch und empirisch nicht ausreichend fundiert sind. Im Unterschied zu den gerade behandelten Texten richtet sich die Kritik von --7 Cornelia Klinger nicht gegen die These einer » Auflösung von Klasse und Schicht« . Ihre Kritik an Klassentheorien kommt vielmehr aus der Geschlechterforschung und thematisiert insbesondere die » Geschlechterblindheit« von Klassenkonzepten, da sie zum einen nur den produktiven Bereich berücksichtigen, Arbeiten im Reproduktionsbereich (zum Beispiel in der Familie) jedoch außen vor lassen. Zum anderen kritisiert sie, dass Klassentheorien die geschlechtstypische Organisation von Arbeit im produktiven Bereich, etwa die Trennung zwischen frauentypischen und männertypischen Berufen, übersehen. Zur Frage, inwieweit Klassenlagen mit Klassenidentität und -bewusstsein einhergehen, zeigt Klinger, dass Überschneidungen in Zugehörigkeiten zu Sozialkategorien wie Klasse, Geschlecht und - wie sie es in kritischer Absicht nennt (siehe dazu ihre Anmerkung am Ende des Textes, S. 276)- » Rasse« auch dazu führen, dass nicht automatisch von einer Klassenidentität ausgegangen werden kann. Klassenübergreifend könnte beispielsweise die Geschlechteridentität (» Frau- oder Mann-Sein « ) eine deutlich stärkere Präsenz besitzen. Das wechselseitige Konkurrenzverhältnis zwischen diesen Strukturkategorien (wie ebenfalls Behinderung) und deren Verflechtung wird als Intersektionalität bezeichnet. Neuere Theorien sozialer Ungleichheit- Mehrwert und Grenzen einer beschreibenden Ungleichheitsforschung Neben solchen Argurnenren gerieten Klassen- und Schiehrkonzepte in der Soziaistrukturforschung noch in anderer Hinsicht in die Kritik- wie unter anderem die Texte in Abschnitt 111 verdeutlichen: (1) Sie seien zu stark ökonomisch ausgerichtet. (2) Die subjektive Einschätzung der Klassenlage durch die Klassenangehörigen spiele eine zu geringe Rolle (ein Vorwurf, der für Webers soziale Klassen und in weiten Teilen auch --7 Bourdieus Klassenkonzept nicht haltbar ist). (3) Sie können aufgrund ihrer Erwerbszentriertheit nicht alle Gesellschaftsmitglieder einschließen und somit ihren umfassenden Anspruch nicht einlösen. (Dies ist wohl richtig, wenn Klassenlagen nur als Individual- und nicht als Haushaltsmerkmal verstanden werden). (4) Sie seien zu statisch, das heißt, sie können Reproduktion, aber nicht Wandel erklären (für eine Kritik an diesem Argument siehe --7 Dahrendorf, S. 211). 38 SOZIALE UNGLEICHHEIT (s) Sie behandeln nur »vertikale« Ungleichheit und lassen »horizontale« Ungleichheiten (zum Beispielaufgrund von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Religion), die in heurigen Gesellschaften immer bedeutsamer und daher auch als »neue« soziale Ungleichheiten bezeichnet werden, unberücksichrigr. 4 (6) Sie unterstellen - zumindest in der (neo)marxistischen Tradition - eine einseitige Kausalität, bei der aus äußeren Lebensumständen (den Klassenlagen) alltägliches Handeln folgt. Im Kontext dieser Kritik haben drei neue Konzepte seit den 198oer Jahren in der deutschen Sozialstrukturanalyse eine erhöhte Relevanz erhalten: Soziale Lagen, Lebensstile und soziale Milieus. Sie vertreten meist einen umfassenden Anspruch, denn sie wollen die Gesamtheit der Lebenswelt (das Alltagshandeln) aller Gesellschaftsmitglieder (auch der auf dem Arbeitsmarkt nicht aktiven) erfassen - und . dies zugleich mehrdimensionalund nicht nur eindimensional ökonomisch. Lagenkonzepte haben - wie es im Text von --7 Stefan Hradil heißt - das Ziel, durch eine Verbindung von ökonomischen und nicht-ökonomischen Determinanten und Dimensionen sozialer Ungleichheit der Mehrdimensionalität von Ungleichheitsstrukturen in heutigen westlichen Gesellschaften besser gerecht zu werden. Das Konzept der sozialen Lagen von Hradil erfasst dabei - wie Klassen und Schichten - die objektiven Strukturen der Handlungsbedingungen und -ressourcen (Determinanten). Mit diesem Konzept werden gleichwohl nicht die Ursachen (Mechanismen) der Nutzung dieser Ressourcen, die zu ungleichen Resultaten hinsichtlich der Erreichung von Lebenszielen (das heißt der vorhandenen Lebensbedingungen als Dimensionen sozialer Ungleichheit) führen, benannt. Soziale Lagen sind vielmehr »typische Kontexte von Handlungsbedingungen, die vergleichsweise gute oder schlechte Bedingungen zur Befriedigung allgemein anerkannter Bedürfnisse gewähren « (--7 Hradil, S. 295).5 Wie dann aus sozialen 4 Um Irritationen in Bezug auf den fünften Kritikpunkt zu vermeiden: Vertikal und horizontal bezieht sich hier nicht auf die Dimensionen sozialer Ungleichheit. Diese sind immer >>Ve rtikal «, denn es geht um Vor- oder Nachteile, ein Mehroder Weniger, ein Höher oder Tiefer. Gemeint sind hier vielmehr Determinanten sozialer Ungleichheit. Es gehralso darum, ob eine bestimmte Determinante bereits selbst eine Ungleichheit bzw. Asymmetrie definiert (wie Klassen und Schichten), oder ob es sich um eine Determinante handelt, die selbst nicht asymmetrisch isr oder sein muss. 5 Im Text verwendet Hradil nur den Begriff der Dimension sozialer Ungleichheit, in Bezug auf die oben definierten Strukturelemente sozialer Ungleichheit sind jedoch teilweise Determinanten sozialer Ungleichheit gemeint. Von Determinante wäre bei >>sozialen Lagen « (und deren definierenden Sozialkaregorien, hier als primäre und sekundäre » Dimensionen « bezeichnet) als objektive Handlungsbedingungen zu sprechen. Sie definieren den » Input<< für Ungleichheiten in unterschiedlichen Dimensionen der alltäglichen Lebensführung oder - wie er es nennt - Befriedigung von Bedürfnissen oder Erfüllungvon Lebenszielen (»O utput«). Gleiches gilr für seine Tabelle 13: Bedürfnisse sind die Dimensionen, seine >> Dimensionen « sozialer Ungleichheit hingegen Determinanten(~ Hradil, S. 290). EINE EINFÜHRUNG 39 Lagen eine Ungleichheit in der Befriedigungvon Bedürfnissen entsteht, das heißt, durch welche sozialen Prozesse oder Mechanismen hier ein Zusammenhang hergestellt wird, bleibt ebenso offen wie der Zusammenhang zur tatsächlichen Lebensführung (--7 Hradil, S. 293). Die Frage, welchen subjektiven Realitätsgehalt diese typischen Handlungsbedingungen (soziale Lagenzugehörigkeiren) besitzen, ist für Hradil allein eine empirische Frage- ein Mechanismus der Verbindung von objektiver Lage und subjektiver Interpretation und Nutzungwird nicht benannt. Damit liefert dieses Konzept zwar gegebenenfalls eine »realitätsnähere« Beschreibung sozialer Ungleichheit als Klassenkonzepte, jedoch enthält es keine umfassende Erklärung sozialer Ungleichheit (ähnliches gilt für das soziale Lagenkonzept von Zapf 1989). Die »Nutzung« von (objektiven) Handlungsressourcen ist auch Gegenstand von Lebensstil- und Milieukonzepren. Lebensstile sind dabei, allgemein formuliert, ein Ensemble von Wertorientierungen, Einstellungen, Deutungen und Geschmacksdifferenzen, das in relativ stabile Muster der alltäglichen Lebensführung mündet (siehe oben die Definition von Sozialstruktur). Sie kennzeichnen zugleich die kulturelle Vielfalt von Individuen. Soziale Milieus sind im Unterschied dazu eher Gruppen von Menschen, die ähnliche Lebensstile, -auffassungen und -ziele aufweisen und dadurch (subkulturelle) Einheiten innerhalb der Gesellschaft bilden. Zu betonen ist, dass die verschiedenen Lebensstil- und Milieutypologien- wie Klassen und Schichten- eine ausschnitthafte Abbildungder sozialen Wirklichkeit darstellen. Im Unterschied zu Klassen werden sie meist empirisch-induktiv durch statistische Klassifikationsverfahren (zum Beispiel Clusreranalysen) ermittelt. Dabei werden Personen in (Lebensstil- oder Milieu-)Typen zusammengefasst, die sich innerhalb eines Clusters ähnlich sind und in ihren Merkmalskombinationen Unterschiede zu Personen anderer Cluster aufweisen. Diese Cluster werden dann, wie bei Klassen- und Schichrkonzepren, durch Forscherinnen und Forscher benannt. Für Lebensstiltypologien werden häufig Informationen zu Freizeit-, Musik- und Leseinteressen, Wohnsril, Kleidungssril, Konsumgewohnheiten und anderes mehr erhoben. Bei Milieus ist es ähnlich (--7 Vester). Inwieweit sich Personen selbst - subjektiv - diesen Clustern zuordnen würden, wird dabei in der Regel nicht erhoben. Im Unterschied zu Klassen- und Schichtkonzepten sind die Konzepte Lebenslagen, Lebensstile und Milieus auf das Individuum bezogen, das heißt, die Zuordnung zu einzelnen Lagen (da Geschlecht und Alter zu ihren Definitionskriterien gehören), Lebensstilen (die stark altersabhängig sind) oder Milieus kann sich für die Mitglieder des gleichen Haushalts unterscheiden. Die empirische Forschung hat gezeigt, dass sowohl Lebensstile als auch Milieus nicht vollständig von objektiven Lebensbedingungen »entkoppelt« sind (--7 Orte). Lebensstile sind neben dem Alter, dem Gesundheitsstatus und dem Lebenszyklus klar von Bildung und Einkommen abhängig - auch in der viel 40 SOZIALE UNGLEICHHEIT beachteten Beschreibung der westdeutschen Sozialstruktur als » Erlebnisgesellschaft« von Gerhard Schulze (1982) spielen Bildung und Alter eine zentrale Rolle. Gleiches gilt für soziale Milieus. Nach~ Michael Vester lokalisieren sich soziale Milieus daher in einem Raum, der aufgespannt wird durch eine vertikale Schichtungsachse und eine horizontale Achse von Werthaltungen und Grundorientierungen, die zugleich eine Achse der Modernisierung darstellt. In seinen Arbeiten verbindet Vester zudem das Habituskonzept von ~ Bourdieu mit sozialen Milieus. » Soziale Milieus bezeichnen Gruppen mit ähnlichem Habitus, die durch Verwandtschaft oder Nachbarschaft, Arbeit oder Lernen zusammenkommen und eine ähnliche Alltagskultur entwickeln « (~ Vester, S. 314). Während bei ~ Bourdieu der Habitus den Zusammenhang zwischen objektiver Klassenlage und alltäglicher Lebenspraxis herstellt und so der Klassenreproduktion dient (siehe oben), ist der Habitus bei Vester statt Vermittlungsmedium selbst Definitionskriterium von Milieus, und die Alltagskultur ist statt Konsequenz die Ursache einer unterschiedlichen Ausbildung des Habitus. Daher bleibt aber auch unklar, was Milieus in Bezug auf soziale Ungleichheit sind: Sind sie Determinante, Ursache oder Dimension sozialer Ungleichheit? Gleiches gilt für dieLebensstilforschung. Der Überblickstext von ~ Hans-Peter Müller behandelt dazu einerseits die Unterschiedlichkeit von Lebensstil- und Milieukonzepten sowie deren Vor- und Nachteile. Unter anderen stellt er auch den klassentheoretischen Ansatz von ~ Bourdieu dar. Da Müller jedoch die Kapital » fähigkeit« von sozialem Kapital in Frage stellt und den Habitus nicht als einen der entscheidenden Mechanismen der Herstellung sozialer Ungleichheit fasst, sieht er in Bourdieu- im Unterschied zu dessen Zuordnung in diesem Reader- einen Vertreter des Weber'schen KlasseStand-Paradigmas(~ Müller, S. 342). Mit dem Text von~ Gunnar Ottewird die Diskussion um die Erklärungskraft von Lebensstilkonzepten fortgesetzt. Er thematisiert systematisch und empirisch fundiert die oben aufgeworfene Frage danach, auf welcher Strukturebene sozialer Ungleichheit Lebensstile zu lokalisieren sind. Dabei stellt er zugleich die Frage, ob Lebensstilkonzepte- wie mit der oben genannten Kritik an Klassenkonzepten versprochen - diese Probleme wirklich lösen konnten. Sein Resümee zeigt: Lebensstile sind ergänzende Konzepte der Sozialstruktur- und Ungleichheitsforschung, aber kein Ersatz. Gleiches gilt für soziale Milieus. Auf die mit der Diskussion um Individualisierung und mit dem verstärkten Auftreten von Lebensstil- und Milieuuntersuchungen verbundene » Unübersichtlichkeit« in der Sozial- und Ungleichheitsforschung hat~ Peter A. Berger bereits Ende der 198oer Jahre mit der Unterscheidung zwischen einem » Differenzierungsparadigma« und einem » Konsistenz- « oder » Kohärenzparadigma« reagiert: Während aus dem Blickwinkel eines Differenzierungsparadigmas » neue« EINE EINFÜHRUNG 41 Ungleichheiten und die (möglicherweise wachsende) Vielfalt von Lebenslagen und Lebensstilen in den Vordergrund treten, wird unter dem Einfluss des Konsistenz- oder Kohärenzparadigmas (und ganz im Sinne der oben beschriebenen, » klassischen « Klassenkonzepte von~ Marx bis~ Bourdieu) an Vorstellungen klar » strukturierter« sozialer Ungleichheit festgehalten. Letztere betonen die nach wie vor engen Zusammenhänge zwischen » objektiven « Ungleichheiten und » subjektiven« Momenten der Lebensführung, der Lebensstilisierung oder auch des » Klassenbewusstseins « . Um die Spannung zwischen diesen Perspektiven theoretisch wie empirisch fruchtbar zu machen, schlägt er ein heuristisches Modell der Klassenbildung vor, das einerseits zwischen » Herrschaft« , » Ökonomie« und » Kultur/ Soziales << als sozialstrukturdien Achsen, andererseits zwischen institutionellen Rahmenbedingungen sowie Prozessen der ökonomischen, der sozialen und der politisch-ideologischen Klassenbildung unterscheidet und damit sowohl (neo-)marxistische und (neo-)weberianische, aber auch kulruralistische Milieu- und Lebensstilansätze einbinden kann (~ Berger, S. 363). Werden in diesem Sinne - und erkennbar beeinflusst von ~ Max Weber - Achsen und Prozessebenen auseinandergehalten, dann sind sowohl das Ausmaß von (Ent-) Strukturierung entlang der Achsen und innerhalb der Ebenen als auch die Zusammenhänge zwischen ihnen historisch variabel - und werden somit Gegenstand empirischer Forschungen. Zugleich öffnet sich damit auch der Blick auf eine weitere, bislang eher zögerlich betretene Beschreibungs- und Analyseebene sozialer Ungleichheiten, nämlich auf die Ebene der von objektiven Strukturen zumindest partielllosgelösten » Semantiken« der Selbstbeschreibung moderner Gesellschaften bzw. der Selbstverortung von Personen und Gruppen darin (vgl. auch Berger 1988). Im Sinne einer solchen verstärkten Berücksichtigung der sozialen Wirklichkeit und Wirksamkeit auch sozialwissenschaftlicher Klassifikationen und Beschreibungen können auch Teile des Textes von ~ Martin Kronauer gelesen werden. Exklusion und Inklusion sind für ihn - anders als für Niklas Luhmann (1996) und die (neuere) soziologische Systemtheorie- nicht einfach als ein logisches » Entweder-Oder« zu denken (vgl. zur Kritik auch~ Goldthorpe, S. 258). Auch und gerade bei empirischen Forschungen zu Arbeitslosigkeit und Armut müssen soziale Beziehungen- etwa im Sinne von (Nicht-)Zugehörigkeiten zu sozialen Gruppen bzw. des Zugangs zu sozialen Netzwerken oder sozialem Kapital (vgl. ~ Bourdieu)- einerseits, konkrete Praktiken der Ausgrenzung oder gar des Ausschlusses vom Zugang zu Positionen und Ressourcen (vgl. ~ Parkin) andererseits im Mittelpunkt stehen. Nur so können, ganz im Sinne eines relationalen Konzepts sozialer Ungleichheit, gesellschaftliche Spannungsverhältnisse zwischen Drinnen und Draußen erfasst werden. 42 SOZIALE UNGLEICHHEIT Dynamische Ansätze der Sozialstrukturanalyse-Herstellung und Reproduktion sozialer Ungleichheit im und durch den lebens(ver)lauf Dieletzte Gruppevon Texten (Abschnitt IV)- Lebenslauf(ver)laufsansätze- greifen insbesondere den oben genannten vierten Kritikpunkt auf. Diese Ansätze heben den statischen Charakter bisheriger Sozialstrukturansätze auf, indem sie sowohl Dauer als auch Stabilität bzw. Kumulation von Ungleichheitslagen berücksichtigen. Damit stellen sie den prozessualen Charakter des » Einmündens « von Personen in ungleiche Positionen sowie des mehr oder weniger dauerhaften Verbleibens in ungleich ausgestatteten Positionen in den Mittelpunkt der Erklärung sozialer Ungleichheit. Lebens(ver)läufe sind dabei auf folgenden Strukturebenen sozialer Ungleichheit von Bedeutung: (a) Unterschiedliche Lebens(ver)laufsmuster - mit ungleichen Verweildauern in sozialen Positionen (etwa in der Ausbildung, in Arbeitslosigkeit oder auf einem Arbeitsplatz) oder unterschiedlichen Alterszeitpunkten von Übergängen (etwa dem Verlassen der Schule im Alter von 16 oder 20 Jahren oder dem Heiratsalter) - stellen Determinanten sozialer Ungleichheit dar. Sie liefern zugleich Wissensbestände über regelhafte Übergänge, Definitionen von Machbarkeie und Bilanzierungskriterien für die Leistungsbewertung des Einzelnen und sind damit ein Ausgangspunkt ungleicher Lebenschancen im weiteren Lebensverlauf (~ Mayer/ Müller) . (b) Lebens(ver)läufe sind als Resultat der Möglichkeiten, Anforderungen einer gesellschaftlich definierten » Normalbiografie« (~ Kohli) erfüllen, Karriereambitionen verwirklichen oder Vor- und Nachteile im Leben aufschichten zu können(~ Mayer), auch eine Dimension sozialer Ungleichheit. (c) Schließlich bezeichnen Lebens(ver)läufe zugleich die Prozessebene, denn über die Abfolge der Mirgliedschatten in unterschiedlichen sozialen Positionen werden soziale Ungleichheiten überhaupt erst hergestellt (~ Mayer; ~ Krüger). Zeit erhält damit in mehrfacher Hinsicht eine besondere Bedeutung für die Sozialstruktur- und Ungleichheitsforschung: als Alter im Sinne von » benötigter Lebenszeit« , um eine bestimmte soziale Position zu erreichen; als Verweildauer in bestimmten Positionen und den damit verbundenen Chancen der Akkumulation vorteilhafter Ressourcen (zum Beispiel von Wissen oder Berufserfahrungen) oder als Risiko eines Ausschlusses davon (zum Beispiel durch Langzeitarbeitslosigkeit oder chronische Krankheiten), und als historische Zeit im Sinne von jeweils vorhandenen Gelegenheitsstrukturen, definiert über den Zeitpunkt der Geburt (Geburtskohorten, siehe unten) oder historische Ereignisse, wie den Zweiten Weltkrieg oder den Fall der Mauer 1989, die das Leben aller zu dieser Zeit Lebenden beeinflussen können (im Sinne von historischen Perioden). EINE EINFÜHRUNG 43 Die Begriffe Lebenslauf (Kohli) und Lebensverlauf (Mayer) stellen dabei nicht rhetorische Vorlieben der Autoren dar, sondern stehen für unterschiedliche Konzepte. Für ~ Martin Kohli ist der Lebenslauf selbst eine » soziale Institution« (im Sinne einer » selbstverständlichen« , unhinterfragten Art und Weise, sein Leben zu organisieren). Der Lebenslauf basiert auf einem Regelsystem, in dem das Alter und die Lebenszeit für die Teilhabe an zentralen Dimensionen des Lebens eine strukturierende Bedeutung haben. Das zur Verfügung gestellte institutionalisierte Ablaufprogramm des Lebens wird auch als normativ typischer und institutionell » gewo~~ter~< Lebenslauf Normalbiografie bezeichnet. Diese steht in einem Spannungsverhaltms zur biografischen Perspektive der Individuen, durch die diese kulturell vorgegebene (institutionalisierte) Kodes von Lebenslauf-Institutionen sowie Kontingenzerfahrungen individuell deuten, verarbeiten und » normalisieren« -und auf dieser Basis letztlich handeln. Der individuelle Lebenslaufist damit das Resultat eines gegebenenfalls spannungsvollen Wechselverhältnisses von objektiven Vorgaben bzw. Anforderungen und subjektiven (» eigenwilligen«) Deutungs- und Verarbeitungsweisen. Der Lebenslauf als soziale Institution moderner Gesellschaften ist, wie Kohli in seinem Text ausführt, historisch voraussetzungsvolL da er die Planbarkeie des Lebens sowie eine individualisierte Lebensführung zur Voraussetzung hat; zugleich ist er historisch als Vergesellschaftungsprogramm notwendig, da andere Formen sozialer Kontrolle und Integration (wie der Hof- und Familienzusammenhang) verschwinden; und schließlich ist er historisch vergänglich, da gesellschaftliche Strukturveränderungen - zum Beispiel durch einen Individualisierungsschub (~ Beck) - die Grundlagen des institutionellen Ablaufprogramms unterminieren können. Sozialen Wandel beschreibt Kohli dementsprechend als langfristigen historischen Trend von der Zeit vor der industriegesellschaftlichen Modernisierung, in der das Leben dem Muster dt:r Zufälligkeit folgte, gefolgt von der Periode der Institutionalisierung des Lebenslaufs im modernen Wohlfahrtsstaat, die seit den 198oer Jahren von einer Periode der De-Standardisierung des Lebenslaufs und der Individualisierung abgelöst wird. Für~ Karl Ulrich Mayer ist der Lebensverlauf die zeitliche Abfolge von » Mitgliedschaften in institutionellen Ordnungen« (~ S. 4u) oder, anders formt~liert, » die Abfolge von Aktivitäten und Ereignissen in verschiedenen LebensbereiChen bzw. Handlungsfeldern von der Geburt bis zum Tod« (~ S. 411), durch die Erfahrungen, Ressourcen sowie Vor- und Nachteile angehäuft werden. Im Unterschied zu Kohli ist nicht der Lebenslauf selbst eine soziale Institution, sondern Lebensverläufe sind durch Institutionen strukturiert, und Lebensverläufe spiegeln dann regelhafte Ausprägungen der institutionellen Gelegenheitsstrukturen wider(~ Mayer/ Müller). Der Lebensverlauf ist nach Mayer ein multidimensionaler (gleichzeitige Mitgliedschaft in institutionellen Ordnungen unterschiedlicher Lebensbereiche) und selbstreftrenzieller (durch frühere Lebensereignisse beeinflusster) Meh rebenenprozess (da das Individuum zugleich mit den Lebensverläufen anderer Personen ver- 44 SOZIALE UNGLEICHHEIT bunden ist, sei es in der Herkunfi:sfamilie, in der späteren eigenen Familie oder der Arbeitswelt). Eingebettet ist dieser Prozess durch die historische Zeit der Geburt (Geburtskohorte) und die damit definierte sozialhistorische »Lagerung« in unterschiedliche institutionelle Gelegenheitsstrukturen (vgl. Mannheim 1964 [1928]). Wie ~ Kar! Ulrich Mayer und Walter Müller in ihrem Beitrag zeigen, definiert das Geburtsjahr von Personen nicht nur ein unterschiedliches Alter zu einem gegebenen Zeitpunkt (das heißt, ob Personen im Jahr 2000 beispielsweise 3o oder 70 Jahre alt waren), sondern auch die altersspezifische Betroffenheit durch historische Ereignisse und institutionelle Konstellationen: Während zum Beispiel die im Jahr 2000 30-Jährigen (bzw. 1970 Geborenen) die Schule in den 198oer Jahren, also nach der Bildungsexpansion, besucht haben, gingen die 70-Jährigen (bzw. r o 93 Geborenen) während der 1940er Jahre in die Schule; und während Erstere ihren Arbeitsmarkteinstieg in den 199oer Jahren nach der Wiedervereinigung harren, begannen Letztere ihre Erwerbstätigkeit in der Nachkriegszeit in den Ost- oder Westzonen (bzw. in der DDR oder BRD). Angesichts solcher Kohortenunterschiede kann es nach dem Lebensverlaufsansatz die Normalbiografie gar nicht geben und Periodisierungen von Lebenslaufregimen (wie bei ~ Kohli) erscheinen für die Untersuchungvon sozialem Wandel als wenig hilfreich. Ähnlich wie~ Klinger in Bezug auf Klassentheorien kritisiert~ Helga Krüger in ihrem Text die Geschlechterblindheit der Ungleichheits- sowie der Lebenslauf-/ Lebensverlaufsforschung. 6 Zentraler Kritikpunkt ist dabei die Markt- und Erwerbszenrriertheit der Ansätze und damit die Unterbelichtung der »Analyse von Institutionen jenseits des Arbeitsmarktes« (~ Krüger, S. 447, Hervorhebung im Original). Zentral ist die Frage, inwieweit Geschlecht als Determinante sozialer Ungleichheit (beispielsweise bei Bildungs- und Berufschancen, bei Einkommen, Renten, Armursrisiken und anderem mehr) durch die Standardisierung von weiblichen und männlichen Lebens(ver)läufen als »strukturierte Wege durch die Sozialstruktur«(~ Krüger, S. 448)- bzw. in den Worten von Mayer (~ S. 4n) als »Abfolge von Mitgliedschafren/Positionen in institutionellen Ordnungen« - relevant wird. Sie untersucht, ob bereits den institutionellen Regelungen eine Geschlechterdimension innewohnt, die unabhängig von individuellen Entscheidungen von Mädchen und Jungen bzw. Frauen und Männern Gestaltungsmacht erlangt. So ist beispielsweise nicht die Ausbildung bzw. das Ausbildungsniveau oder die Entscheidung von jungen Frauen für einen bestimmten Beruf- zum Beispiel als Krankenschwester - dafür verantwortlich, dass sie weniger als Männer - zum Beispiel als Schlosser- verdienen oder geringere Aufstiegsmöglichkeiten haben, sondern die soziale Definition und Bewertung dieser Berufe als »weiblich« oder »männlich« und ihre dementsprechende Nähe oder Ferne zu einer » marktzentrierten oder fo6 In ihrem Texr verwendet Helga Krüger die Begriffe Lebenslauf und Lebensverlauf synonym. EINE EINFÜHRUNG 45 milienzentrierren Lebensführung« (~Krüger, S. 453). Ferner wird die Markt- oder Erwerbszentrierrheit des einen (zumindest in Westdeutschland meist: männlichen) Lebensverlaufs unter anderem angesichrs der in sozialstaatliche und familienpolirische Regelungen eingelassenen Geschlechterordnung erst in Komplementarität mit einem familienzentrierten (»weiblichen« ) Lebensverlauf ermöglicht. So setzt die allseitige, kontinuierliche und flexible Verfügbarkeie der Arbeitskraft auf dem Arbeitsmarkt des einen die private bzw. unbezahlte Familienarbeit der anderen voraus. »Geschlechtersegregierre Institutionen « (~Krüger, S. 457), wie Familie, Ausbildung und Arbeitsmarkt, stellen für sie daher den Mechanismus von Geschlechrerungleichheiten in der Erwerbsbeteiligung und in Arbeitsmarktgratifikationen (zum Beispiel Entlohnung und Beförderung) dar - und zugleich eine entscheidende Stellschraube, diese zu beseitigen (siehe dazu weiterführend Gortschall 2000). Abschließende Bemerkung Nach dieser Einführung in die Thematik sozialer Ungleichheit und in zentrale Beiträge zur Beschreibung und Erklärung von sozialen Ungleichheiten bleibt der Herausgeberin und den beiden Herausgebern dieses Readers nur noch zu hoffen, bei den Leserinnen und Lesern das Interesse an den nachfolgenden Texten geweckt zu haben. Beim und nach dem Lesen der Texte wird es für deren Verständnis sicherlich hilfreich sein, die eine oder andere Passage der Einleitung erneut heranzuziehen. Darüber hinaus können folgende Bücher für das Verständnis sozialer Ungleichheit hilfreich sein: - als Lehrbuch: Rössel, Jörg (2009) . Einführung in die Sozialstrukturanalyse. Strukturierte Ungleichheit, Lebensstile und soziale Milieus. Wiesbaden: VS Verlag. und als englischsprachige Sammlungvon gekürzten Originaltexten zahlreicher weiterer Ungleichheitsforscherinnen und -forscher: Grusky, David B. (Hg.) (woB). Social Stratijication: Class, Race, and Gender in Sociological Perspective. Boulder, CO: Wesrview Press. Literatur Alber,Jens (1982), Vom Armenhaus zum Wohlfahrtsstaat. Analysen zur Entwicklung der Sozialversicherung in Westeuropa, Frankfurt/Main. - (1984), » Versorgungsklassen im Wohlfahrtsstaat«, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 36, S. 225-251. Albrow, Marrin (1996), The Global Age: State and Society Beyond Modernity, Cambridge. Allmendinger, Jurta/ Brückner, Erika/ Brückner, Hannah (1992.), »Gendered Retiremenr: The Limitations oflndividual Level Analysis«, in: Walter R. H einz (Hg.), Institutions and Gatekeeping in the Life Course, Weinheim, S. 187-2.16. Allmendinger, Juna (1994), Lebensverlauf und Sozialpolitik. Die Ungleichheit von Mann und Frau und ihr öffentlicher Ertrag, Frankfurr/ Main. - (1999), >>Bildungsarmut« , in : Soziale Welt so, S. 35-so. Andersson, Lars-Gunnar (1987), >> Appendix A : Sampling and Data Collection«, in: Roben Erikson / Rune Aberg (Hg.), Welfare in Transition: A Survey ofLiving Conditions in Sweden I96S-19SI, Oxford. Andorka, Rudolf/Zag6rski, Kryszrof (198o), Socio-Occupational Mobility in Hungary and Poland, Warschau. Aries, Philippe (1975), Geschichte der Kindheit, München. Atkinson, Amhony B. (1997), >> Bringing Income Distribution in from the Cold« , in: Economic]ournal 107, S. 2.97-32.1. (1998), >>Social Exclusion, Poverry and Unemployment«, in: Anrhony B. Atkinson/ John R. Hills (Hg.), Exclusion, Employment and Opportunity, Cenrre for Analysis of Social Exclusion, London School ofEconomics. - (1999), >> ls Rising Inequality Inevitable? A Critique of the Transadanric Consensus« , in: WIDER Annual L ectures 3· Axhausen, Silke (1992.), >> Auswirkungen der Vereinbarkeitsproblematik eines Zusammenlebens mit Kindern und kontinuierlicher Berufstätigkeit für Frauen«, in: Helga Krüger (Hg.), Frauen und Bildung. Wege der Aneignung und Verwertung von Q!Jalifikationen in weiblichen Erwerbsbiographien, Bielefeld, S. 35-86. Backhaus, Klaus (1999), >> Im Geschwindigkeitsrausch«, in: Aus Politik und Zeitgeschichte B31, S. 18-2.4. Baethge, Marrin /Oberbeck, Herben (1986), Zukunft der Angestellten, Frankfurr/ Main. Baltes, Paul B./ Reese, Hayne W./ Lipsin, Lewis P. (1980), >> Life-Span Developmenral Psychology«, in: Annual Review oJPsychology 31, S. 6s-wo. Band, Henri / Müller, Hans-Peter (199 8), >> Lebensbedingungen, Lebensformen und Le- 476 SOZIALE UNGLEICHHEIT bensstile, in: Bernhard Schäfers/Wolfgang Zapf (Hg.), Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands, Opladen, S. 419-427. Baron, Rüdeger (1975), »Weder Zuckerbrot noch Peitsche. Historische Konstitutionsbedingungen des Sozialstaats in Deutschland«, in: Gesellschaft (Beiträge zur Marxschen Theorie), Bd. 12, Frankfurt/Main, S.13-55. Barth, Suse (1970), Lebensalter-Darstellungen im I9. und 20. Jahrhundert, München. Baumert, Jürgen/Schümer, Gundei (2oo1a), »Familiäre Lebensverhälrnisse, Bildungsbeteiligung und Kompetenzerwerb«, in: Deutsches PISA-Konsortium (Hg.), PISA 2000. Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich, Opladen, S. 323-407. (2001b), » Schulformen als selektionsbedingte Lernmilieus«, in: Deutsches PISA-Konso rtium (Hg.), PISA 2000. Basiskompetenzen von Schülerinnen und Schülern im internationalen Vergleich, Opladen, S. 454-467. Beck, Ulrich (1983), »Jenseits von Stand und Klasse? Soziale Ungleichheit, gesellschaftliche Individualisierungstendenzen und die Entstehung neuer sozialer Formationen und Identitäten«, in: Reinhard Kreckel (Hg.), Soziale Ungleichheiten, Göttingen (Sonderband 2 der Sozialen Welt), S. 35-47. (1984), »Jenseits von Stand und Klasse. Auf dem Weg in die individualisierte Arbeitnehmergesellschaft«, in: Merkur 38, S. 485-497. (1986), Risikogesellschaft. Aufdem Weg in eine andere Moderne, Frankfurt/Main. (1992), Risk Society, London. (1996), Kapitalismus ohne Arbeit, in: Der Spiegel, Heft w. (wooa), What is Globalization?, Cambridge. (woo b), >>The Cosmopolitan Perspective: Sociology of the Second Age ofModernity«, in: Britishjournal ofSociology 51, S. 79-105. (wooc) , 1he Brave New World ofWork, Cambridge. Beck, Ulrich/Beck-Gernsheim, Elisabeth (1993), >> Nicht Autonomie, sondern Bastelbiographie. Anmerkungen zur Individualisierungsdiskussion am Beispiel des Aufsatzes von Günter Burkhart«, in: Zeitschriftfür Soziologie 22, S. 178-187. Becker, Ulrich / Nowak, Horst (1982), >> Lebensweltanalyse als neue Perspektive der Meinungs- und Marketingforschung«, in: E.S.O.M.A.R. Congress, 2, S. 247-267. - (1985), >»Es kommt der neue Konsument<. Werte im Wandel«, in:Form. Zeitschriftfür Gestaltung III, S.13-r8. Becker-Schmidt, Regina (1987), >> Die doppelte Vergesellschaftung- die doppelte Unterdrückung: Besonderheiten der Frauenforschung in den Sozialwissenschaften «, in: Lilo Unterkircher/Ina Wagner (Hg.), Die andere Hä/fte der Gesellschaft. Österreichischer Soziologentag I9S5, Wien. (1991), » Individuum, Klasse und Geschlecht aus der Perspektive der kritischen Theorie«, in: Wolfgang Zapf (Hg.), Die Modernisierung moderner Gesellschaften. Verhandlungen des 25. Deutschen Soziologentages in Frankfurt I990, Frankfurt/Mai n, New York, S. 383-394. Beck-Gernsheim, Elisabeth (r98o), Das halbierte Leben. Männerwelt Beruf- Frauenwelt Familie, Frankfurt/Main. (1983), >>Vom >Dasein für andere< zum Anspruch auf >ein Stück eigenes Leben <: Individualisierungsprozesse im weiblichen Lebenszusammenhang«, in: Soziale Welt 34, S.307-340. LITERATURVERZEICHN 15 477 Beckmann, Nib/ H ahn, Klaus-Dieter (1982), >>A rbeitslosigkeit und Veränderungen im Lebensstil«, in: MittAb r, S. 69-77. Beer, U. (1992), >>Das Geschlechterverhältnis in der >Risikogesellschaft<. Überlegungen zu den Thesen von Ulrich Beck«, in: Feministische Studien 10, S. 99-105. Bell, Daniel (1980), >> Liberalism in the Post-Industrial Society«, in: Sociological]ourneys. (1975), Die nachindustrielle Gesellschaft, Frankfurt/Main, New York. (1994), >>The Coming of Post-Industrial Society«, in: David B. Grusky, (Hg.), Social Stratiji.cation: Class, Race, and Gender in Sociological Perspective, Boulder, CO, S. 686697· Bendix, Reinhard (19 78), Kings or People: Power and the mandate to rule, Berkeley. Berbalk, Heinrich / Hahn, Klaus-Dieter (1980), »Lebenss til, psychisch-somatische Anpassung und klinisch-psychologische Intervention«, in: Urs Baumann/ Heinrich Berbalk/Gerhard Seidenstücker (Hg.), Klinische Psychologie- Trends in Forschung und Praxis, Bd. 3, Stuttgart, S. 22-71. Berger, Peter A. (r983), »>Die Krise, sofern es sie gibt. ..<. Zum 21. Deutschen Soziologentag vom 13. bis 16. Oktober 1982 in Bamberg«, in: Soziale Welt 34, S.228-248. - (r986),Entstrukturierte Klassengesellschaft? Klassenbildungund Strukturen sozialer Ungleichheit im historischen Wandel, Opladen. (r988), >> Die Herstellung sozialer Klassifikationen: Methodische Probleme der Ungleichheitsforschung«, in: Leviathan 16, S. 501-520. (1990), >>Ungleichheitsphasen. Stabilität und Instabilität als Aspekte ungleicher Lebenslagen « , in: Peter A. Bergeri Stefan Hradil (1990), S. 319-350. (wo 1), >>S tichwort >Soziale Mobilität«<, in : Bernhard Schäfers/Wolfgang Zapf (Hg.), Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands, Opladen, S. 595-604. Berger, Peter A./Hradil, Stefan (Hg.) (r990),Lebenslagen- Lebensläufe- Lebensstile (Sonderband 7 der Sozialen Welt), Göttingen . Berger, Peter A ./Berger, Brigine/ Kellner, Hansfried (1975), Das Unbehagen in der Modernität, Frankfurr/ Main. Bernstein, Basil (1972), Studien zur sprachlichen Sozialisation, Düsseldorf. Bertram, Hans/ Bayer, Hilrrud/ Bauereiß, Renare (1993), Familienatlas: Lebenslage und Region in Deutschland, Opladen. Blasius, Jörg (1993), Gentriji.cation und Lebensstile, Wiesbaden. Blau, Perer M ./Duncan, Otis D. (r967), 1he American Occupational Structure, New York. Bloom, Lorna Susan (r983), German Secular Autobiography: A study ofvernacular textsji-om ca. I450 to I65o, Doctoral Thesis, University ofToronto. Blossfeld, Hans-Perer (1983), » Höherqualifizierung und Verdrängung- Konsequenzen der Bildungsexpansion in den Siebziger Jahren « , in: Max Haller/Walrer Müller (Hg.), Beschäftigungssystem im gesellschaftlichen Wandel, Frankfurt/Main, New York, S. 184ff. (1984), >> Bildungsexpansion und Tertiärisierungsprozeß: Eine Analyse der Entwicklung geschlechtsspezifischer Arbeitsmarktchancen von Berufsanfängern unter Verwendung eines log-linearen Pfadmodells «, in: Zeitschriftfür Soziologie 13, S.20-44 (1985), » Berufseintritt und Berufsverlauf. Eine Kohortenanalyse über die Bedeutung des ersten Berufs in der Erwerbsbiographie«, in: MittAB r8, S. 177-197· (1986), »Career opporruniries in rhe Federal Republic of Germany: A dynamic approach to the srudy oflife-course and period effects «, in: European Sociological Review 2 (3), S. wS-225. 478 SOZIALE UNGLEICHHEIT (1989), Kohortendifferenzierung und Karriereprozess- Eine Längsschnittstudie über die Veränderung der Bildungs- und Berufschancen im Lebenslauf, Frankfurt/Main. Bolte, Karl-Martin (1986), >>Von sozialer Schichtung zu sozialer Ungleichheit«, in: Zeitschriftfür Soziologie 15, S. 2.95 ff. - (1990), >>S trukturtypen sozialer Ungleichheit. Soziale Ungleichheit in der Bundesrepublik Deutschland im historischen Vergleich«, in: Berger/ Hradil (1990), S. 2.7-50. Born, Claudia/Krüger, Helga (Hg.) (1993), Erwerbsverläuft von Ehepartnern und die Modernisierungweiblicher Lebensführung, Weinheim. Boudon, Raymond/Bourricaud, Frans:ois (1992.), Soziologische Stichworte, Opladen. Bourdieu, Pierre (1973), >>Cultural Reproduction and Social Reproduction «, in: Richard Brown (Hg.), Know!edge, Education, and Cultural Change, London. (1974), Zur Soziologie der symbolischen Formen , Frankfurt/Main. (1979), Entwurfeiner Theorie der Praxis, Frankfurt/ Main. (1982.), Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt/ Main. (1983), >> Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital «, in: Reinhard Kreckel (Hg.), Soziale Ungleichheiten, Göttingen (Sonderband 2. der Sozialen Welt), s. !83-198. (1985), Sozialer Raum und >Klassen <. Lefon sur La Lefon, Frankfurt/ Main. Bourdieu, Pierre/Boltanski, Luc/de Saint Martin, Monique/ Maldidier, Pascale (1981), Titel und Stelle. Über die Reproduktion sozialer Macht, Frankfurt/Main. Bourdieu, Pierre/ Passeron, Jean-Claude (1971), Die Illusion der Chancengleichheit, Stuttgarr. Breen, Richard/Rottman, David B. (1995), Class Stratijication. A Comparative Perspective, NewYork. Bremer, Helmut/Lange-Vester, Andrea (Hg.) (2.0o6), Soziale Milieus und Wandel der Sozialstruktur: Die gesellschaftlichen Herausforderungen und die Strategien der sozialen Gruppen, Wiesbaden. Bremer, Ilse (1987), >> Koedukation in der Schule: Benachteiligte Mädchen «, in: Hannelore Faulstich-Wieland (Hg.), Abschied von der Koedukation?, Frankfurr/ Main, S. 8o-rn. Brinkmann, Christian (1991), >>Arbeitslosigkeit und stille Reserve von Frauen «, in: Kar! Ulrich Mayer/Jutta Allmendinger/Johannes Huinink (Hg.), Vom Regen in die Traufe: Frauen zwischen Familie und Beruf, Frankfurt/ Main, New York, S. 2.16-2.33. Brüder!, Josef/Klein, Thomas (2.003), »Die Pluralisierung partnerschaftlicher Lebensformen in Westdeutschland 1960-2.ooo. Eine empirische Untersuchung mit dem Familiensurvey 2.000, in: Walter Bien/Jan H. Marbach (Hg.), Partnerschaft und Familiengründung Ergebnisse der dritten Welle des Familien-Survey, Opladen, S.r89-2.17Brus, Wlodzimierz (r986a), >> Postwar Reconstruction and Socio-Economic Transformation«, in: Michael C. Kaser/Edward A. Radice (Hg.), The Economic History of Bastern Europe, I9I9-1975, Bd. 2, Oxford. (198Gb), >>1950 to 1953: The Peak ofStalinism«, in: Michael C. Kaser, Edward A. Radice (Hg.), The Economic History ofEastern Europe, Ißi9-Iß7S, Bd. 3, Oxford. Buchmann, Marlis (1989), The Script ofLife in Modern Society, Chicago. Carchedi, Guglielmo (1977), On the Economic Identijication ofthe Middle Classes, London. Carroll, Glenn R./Mayer, Kar! Ulrich (1986), >>Job-shift patterns in the Federal Republic - LITERATU RVERZEICH NIS 479 of Germany: 1he effects of social dass, industrial sector, and organization size«, in: American Sociological Reviews I, S. 323-341. Castells, Manuel (1996hooo), The Rise ofthe Network Society, Oxford. - (1998/2.0oo), End ofMillenium, Oxford. CEDEFOP (Hg.) (1999), Agora- IV: Gering qualifizierte Personen am Arbeitsmarkt. Ausblick und politische Optionen , Thessaloniki. Centers, Richard (1949), The Psychology ofSocial Classes, Princeton. Cicourel, Aaron V. (1978), » Mark«, in: Martin Kohli (Hg.), Soziologie des Lebenslaufs, Darmstadt, S. 291-310. Coleman, James S. (1968), >>The Concept of Equaliry of Educational Opportunity«, in: Harvard Educational Review 38 (1), S. 7-22.. Conrad, Christoph (1982.), >> Altwerden und Altsein in historischer Perspektive«, in: Zeitschriftfür Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie 2., S. 73-90. Conrad, Christoph/ Kondratowitz, Hans-Joachim von (Hg.) (1983), Gerontologie und Sozialgeschichte. Wege zu einer historischen Betrachtung des Alterns, Berlin. Dahrendorf, Ralf (1964), >> Recent changes in rhe dass structure ofEuropean societies«, in: DAEDALUS, S. 2.2.5-2.70. - (1972), >>Wandlungen der Klassenstruktur europäischer Gesellschaften«, in : Ralf Dahrendorf, Konflikt und Freiheit, München, S. 111 ff. Dangschat, Jens D . (1994), » Lebensstile in der Stadt. Raumbezug und konkreter Ort von Lebensstilen und Lebensstilisierungen, in: Jens D. Dangschat/Jörg Blasius (Hg.), Lebensstile in den Städten. Konzepte und Methoden, Opladen. Davis, Kingsley/Moore, Wilbert E. (1945), >> Some Principles of Stratification«, in: American Sociological Review 10 (2.), S. 2.42.-2.49. Die Lebenstreppe (1983), Bilder der menschlichen Lebensalter, Köln. Diebold, Francis Xavier/Neumark, David/Polsky, Daniel (1997), >>)ob Stabiliry in the United Stares«, in: Journal ofLabor Economics 15, S. 2.06-2.33. Diewald, Martin (1999), Entwertungen, Umwertungen, Aufwertungen: Ostdeutsche Erwerbsverläufe zwischen Kontinuität und Wandel, Habilitationsschrift, Freie Universität Berlin. Diewald, Martin/Solga, Heike (1997), >> Nach dem Sturm folgte zwar Ruhe, jedoch nicht der Sonnenschein! Mobilitätsprozesse und Allokationskriterien auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt nach 1989«, in: Sabine Schenk (Hg.), Ostdeutsche Erwerbsverläufe zwischen Kontinuität und Wandel, Opladen, S. 153-2.78. Diewald, Martin/Solga, Heike/ Goedicke, Anne (1999), >>Back to Labor Markers. The Transformation of rhe East German Employment Systemafter 1989«, in: Max-PlanckInstitut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Bildung, Arbeit und gesellschaftliche Entwicklung, Arbeitsbericht 3lr999. Dohse, Knut/Jürgens, Ulrich/Russig, Harald (1982.), Hire andJire? Senoritätsregelungen in amerikanischen Betrieben, Frankfurt/Main. Dunlop, John T. u. a. (1975), Industrialism and Industrial Man Reconsidered, Princeton. Durkheim, Emile (1964), The Division ofLabour in Society, New York. Ehrenreich, Barbara/Ehrenreich, John (1977), >>The Professional-Managerial Class«, in: Radical America II. Eichmann, Huben (2.0oo), Medienlebensstile zwischen Informationselite und Unterhal- 480 LiTERATU RVERZEICH NIS SOZIALE UNGLEICHHEIT tungsproletariat. Wissensungleichh eiten durch die differentielle Nutzung von Printmedien, Fernsehen, Computer und Internet, Frankfurt/ Main. Elias, Norberr (1969), Über den Prozeß der Zivilisation, Bern, München. - (1978), Über den Prozeß der Zivilisation, Frankfurr/ Main. Engelbrech, Gerhard (1987 ), » Zukunftsperspektiven für Mädchen und Frauen im Erwerbsleben« , in: Soziale Welq8 (1). - (1991), » Berufsbildung, Berufseinsrieg, und Berufsverlauf von Frauen. Empirische Befunde zur Erklärung beruflicher Segregation«, in: MittAB, S. 531-558 . Erikson, Roberr/ Goldthorpe, John H . (1987), »Commonality and Variation in Social Fluidity in Indusrrial Nations«, in: European Sociological Review 3· - u. a. (1988), » CASMIN International Mobility Superfile: Documentation «, Mann heim. - (1992), The Constant Flux: A Study ofClass Mobility in Industrial Societies, Oxford. Erikson, Roberr/ Goldthorpe, John H./Porrocarero, Lucienne (1979), » Intergenerational Class Mobility in Three Western European Societies«, in: British Journal ofSociology 30, s. 415-441. (1983), » Intergenerational Class Mobility and the Convergence Thesis« , in: British Journal ofSociology 34· Farber, Henry S. (1996), The Changing Face ofJob Loss in the United States, NBER Working Paper 5596, Cambridge, MA. Featherman, David L./Jones, Frank L. / Hauser, Roben M. (1975), >>Assumprions ofSocial Mobility Research in the US : The Case ofOccupational Status «, in: Social Science Research 4· Fend, Helmut u. a. (1976), Gesamtschule und dreigliedriges Schulsystem - eine Vergleichsstudie über Chancengleichheit und Durchlässigkeit, Stuttgart. Ferber, Christian von (1979), >»Soziale Sicherung in Westeuropa< Soziologische Gesichtspunkte zur Entstehung, zur gegenwärtigen Situation und zum Vergleich der Systeme sozialer Sicherheit«, in: Joachim Matthes (Hg.), Sozialer Wandel in Westeuropa. Verhandlungen des Ig.Deutschen Soziologentages, Frankfurt/Main, S. 744-766. Ferchhoff. Wilfried (1999),Jugend an der Wende vom 20. zum 2I. Jahrhundert. Lebensformen und Lebensstile, 2. überarb. und aktual. Auflage, Opladen. Flaig, Benhold Bodo/ Meyer, Thomas/ Ueltzhöffer,Jörg (r993),Alltagsiisthetik und politische Kultur. Zur ästhetischen Dimension politischer Bildung und politischer Kommunikation , Bonn. Flora, Peter (1976), Modernisierung und die Entwicklung der westeuropäischen Wohlfahrtsstaaten, Habilitationsschrift, Universität Mannheim. Foucault, Michel (1977), Überwachen und Strafen, Frankfurr/Main. Fourastie, Jean (1969), Die Große Hoffnung des zwanzigsten Jahrhunderts, Köln. Franzmann, Gabriele (1996), >>Gentrification und Einzelhandel. Gibt es die >neuen< Geschäfte?«, in: Jürgen Friedrichs/Robert Kecskes (Hg.), Gentrijication, Theorie und Forschungsergebnisse, Opladen. Friedeburg, Ludwig von (1997), >>Differenz und Integration im Bildungswesen der Moderne«, in: Zeitschrift für Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie 17 (r), S. 42-54. Fuchs, Werner (1983), >>Jugendliche Statuspassage oder individualisierte Jugendbiographie?«, in: Soziale Welt 34, S. 341-371. Gallie, Duncan u. a. (1998), Restructuring the Employment Relationship, Oxford. 481 Ganzeboom, Harry B. G. (1987), >>Cultural and Economic Dimensions of Lifestyles «, Papier präsentiert am Department ofSociology, University of Arizona, Tucson. Garrett, Geoffrey (woo), >>Globalization and Government Spending Around the World «, Instituto Juan M arch Working Paper 2ooolr55, Madrid . Geiger, Theodor ((1932] 1972), Die soziale Schichtung des deutschen Volkes, Stuttgart. Geiger, Theodor (1949), Klassengesellschaft im Schmelztiegel, Köln-Hagen. Geißler, Rainer (Hg.) (1994), Soziale Schichtungund Lebenschancen in Deutschland, 2. völlig neu bearb. u. aktual. Auf!., Stuttgart. (1996), >> Kein Abschied von Klasse und Schicht. Ideologische Gefahren der deutschen Sozialstrukturanalyse«, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 48, s. 319 -n8. Georg, Werner (1998), Soziale Lage und Lebensstil. Eine Typologie, Opladen. Gerschuny, Jonathan (1993), >> Post-Industrial Career Srructures in Britain«, in: G0sta Esping-Andersen (Hg.) Changing Classes: Stratijication and Mobility in Post-Industrial Societies, London . Giddens, Anthony (1979a), Die Klassenstruktur fortgeschrittene,· Gesellschaften, Frankfurt/ Main. (1994), Beyond Le.ft and Right, Cambridge. (1998), The Third Way, Cambridge. (woo), The Third Way and its Critics, Cambridge. Ginsberg, Morris (1953), Sociology, London. Glenn, Norval D . (1977), CohortAnalysis, Beverly Hills. Glick, Paul C. (1983), >> Neue Entwicklungen im Lebenszyklus der Familie« , in: Martin Kohli (Hg.), Soziologie des Lebenslaufs, Darmstadt, S. 140-153. Goldthorpe, John H . (mit Catriona Llewellyn und Clive Payne) (1980/1987), Social Mobility and Class Structure in Modern Britain, Oxford. Goldthorpe, John H . (1980), Social Mobility and Class Structure in Modern Britain , Oxford. (1995), >>The Service Class Revisited « , in: Tim Butler/Michael Savage (Hg.), Social Change and the Middle Class, Oxford, S. 313-329. (1996), » Problems of Meritocracy«, in: Roben Erikson/Jan 0. Jonsson (Hg.), Can Education Be Equalized?, Boulder, CO, S. 255-287. (1997), >>Social Class and the Differentiation ofEmployment Contracts«, presented at the European Consortium for Sociological Research Conference on Rational Aceion Theories in Social Analysis, Stockholm, 16.-r8.10.1997· (woo), On Sociology: Numbers, Narrativesand the Integration oJResearch and Theory, Oxford. -I Mills, Colin (2004), >> Trends in Intergenerational Class Mobility in Britain in the Late Twentieth Century«, in : Richard Breen (Hg.), Social Mobility in Europe, Oxford. Goode, William]. (1978), The Gelebration of Heroes. Prestige as a Social Control System, Berkeley, Los Angeles. Gottschall, Karin (woo), Soziale Ungleichheit und Geschlecht. Kontinuitäten und Brüche, Sackgassen und Erkenntnispotentiale im deutschen soziologischen Diskurs, Opladen. Gouldner, Alvin (1979), The Future oflntellectuals and the Rise ofthe New Class, New York. Graebner, William A. (198o),A History oJRetirement, New Haven. Gray, John (1998), False Dawn: The Delusions ofGlobal Capitalism, London. T 482 SOZIALE UNGLEICHHEIT Gross, Perer (r983), Die Verheißungen der D ienstleistungsgesellschaft. Soziale Befreiung oder Sozialherrschajt, Opladen. Grusky, David B./Hauser, Roben M. (r984). »Compararive Social Mobiliry Revisired: Models of Convergence and Divergence in r6 Counrries«, in: American Sociological Review 49 (r), 19-38. Habermas,Jürgen (r98r), Theorie des kommunikativen Handelns, 2. Bde., Frankfurr/Main. - (r985), >> Die Neue Unübersichrlichkeir. Die Krise des Wohlfahrrssraares und die Erschöpfung uropischer Energien « , in: Merkur 39, S. 1-14. H agesrad, Gunhild 0 ./Neugarren, Bernice L. (r985), >>Age and rhe Life-Course«, in: Roberr H. Binsrock/Erhel Shanas (Hg.), Handbook ofAging and the Social Sciences, z.. Aufl., New York, S. 46-6r. Hand!, Johann (1983), >>Abbau von Ungleichheit im Beruf durch bessere Bildung? Eine sozialhisrorische Berrachrung«, in : Max Haller/ Walcer Müller (Hg.). Beschäftigungssystem im gesellschaftlichen Wandel, Frankfurr/ Main, New York, S. r83-2.15 . Harrmann, Perer H. (1999), Lebenssti/forschung. Darstellung, Kritik und Weiterentwicklung, Opladen. Heinz, Walcer R. u. a. (1985), Hauptsa che - eine Lehrstelle. jugendliche vor den Hürden des Arbeitsmarkts, Weinheim / Basel. Held, Thomas (r986), >> lnstirurionalizarion and De-Insrirutionalizarion of rhe Life Course«, in: Marrin Kohli /John W. Meyer (Hg.), Social Structure and Social Construction ofLift Stages (Human D evelopment 2.9). 157-162. Hermann, Diecer (2004), >>Bilanz der empirischen Lebenssrilforschung«, in: Kölner Zeitschriftfür Soziologie und Sozialpsychologie 56, S. 153-179. Hirsch, Fred (1977), Socia!Limits to Growth, London, New York. Hogan, Dennis P. (1981), Transition and Social Change. The Early Lives oJAmerican Men, NewYork. - (1985), >>The demography oflive-span rransirions: Temporaland gender comparisons«, in: Alice S. Rossi (Hg.), Gender and the Lift Course, New York, S. 65-78. Hölscher, Barbara (1998), Lebensstile durch Werbung? Zur Soziologie der Lift-StyleWerbung, Opladen. Hopf-Drosre, Marie-Luise (r98r), Das bäuerliche Tagebuch. Materialien zur Volkskunde nordwestliches Niedersachsen, Bd. 3, Cloppenburg. Hörning, Kar! H ./Michailow, Marrhias (1990), >> Lebensstil als Vergesellschafrungsform. Zum Wandel von Sozialsrrukrur und sozialer Integration«, in: Peter A. Bergeri Stefan Hradil (1990), S. 501-521. Hradil, Seefan (198F), >> Die Ungleichheit der >sozialen Lage<. Eine Alternative zum schichtungssoziologischen Modell sozialer Ungleichheit« , in : Reinhard Kreckel (Hg.), Soziale Ungleichheiten, Görringen (Sonderband 2 der Sozialen Welt) , S. ror ff. (1983b), >> Enrwicklungsrendenzen der Schicht- und Klassensrrukrur in der Bundesrepublik«, in: Joachim Marrhes (Hg.), Krise der Arbeitsgesel!schaft, Frankfurr/ Main, S. r89 ff. (r985), » Die >neuen sozialen Ungleichheiten < -und wie man mir ihnen (nicht) theoretisch zurechtkommt«, Papier für die Tagung >>Soziologische Theorien der Ungleichheit« der Sektion Soziologische Theorie der DGS in Bremen, 1o./rr.ro.r985, Ms. LITERATURVER Z EICHNIS 483 (r986), Sozialstrukturanalyse, Opladen. (r987), Sozialstrukturanalyse in einer fortgeschrittenen Gesellschaft. Von Klassen und Schichten zu Lagen und Milieus, Opladen. (1999), Soziale Ungleichheit in D eutschland, 7· Auflage, Opladen. (wo8), >> Soziale Ungleichheit, soziale Schichtung und Mobilität«, in: Hermann Korre/Bernhard Schäfers (Hg.). Einführung in die Hauptb egriffe der Soziologie, Wiesbaden, S. 211-234. Hubbard, William H. (r983), Familiengeschichte. Materialien zur deutschen Familie seit dem Ende des rS. Jahrhunderts, München. Huinink, Johannes (1991), >> Familienentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland «, in: Kar! Ulrich Mayer/Jurra Allmendinger/Johannes Huinink (Hg.), S. 289-317. - (1995), Warum noch Familie? Zur Attraktivität von Partnerschaft und Elternschaft in unserer Gesellschaft, Frankfurr/ Main, New York. Imhof, Arrhur E. (r982), Lift-Course PatternsofWomen and their Men . roth to 2oth Century, Berlin (Manuskript). Jacoby, Sanford M . (1999), >>Are Career Jobs Headed for Exrinction?«, in: California Management Review 42, S. 120-145· - (2ooo), >> Melring inro Air? Downsizing, Job Srabiliry and rhe Furure of Work«, in: Chicago-Kent Law Review 76, S. II95-1234. Janz, Rolf-Peter (1980), >> Bildungsroman «, in: Horst A. Glaser (Hg.). D eutsche Literatur. Eine Sozialgeschichte, Bd. 5, Reinbek, S. 144-165. Jencks, Chrisropher u. a. (1994), >> lnequaliry: A Reassessmenr of rhe Effect of Family and Schooling in America«, in: David B. Grusky (Hg.). Social Stratification: Class, Race, and Gender in Sociological Perspective, Boulder, CO, S. 32.9-335. Johannsen, Harald (woo), Sozialstruktur und L ebensstile. Ein empirischer Beitrag zur Strukturierungs-Entstrukturierungsdebatte, unveröffenrl. Diplomarbeit, Hamburg. Kaelble, Harrmut (r98r), Historical Research on Social Mobility, London. (r983), Industrialisierung und soziale Ungleichheit. Europa im rg. Jahrhundert, Görringen. (r984), >> Eras of Social Mobility in 19th and 2oth Cenrury Europe«, in: Journal oJ Social History 17. Kern, Horsr/ Schumann, Michael (r977 ), Industriearbeit undArbeiterbewusstsein, Frankfurt/ Main. Kerr, Clark (r969), Marshall, Marx and Modern Times, Cambridge. (1983), The Future oJindustrial Societies, Cambridge, Mass. - u. a. (196ol'r973), Industrialism and IndustrialMan , Cambridge, MA. - u. a. (r966), Der Mensch in der industriellen Gesellschaft, Frankfurr/ Main. Kleber, Wolfgang (r983), >> Die sekrorale und sozialrechrliche Umschiehrung der Erwerbsstruktur in Deutschland 1882-1970 «, in: Max Haller/Walcer Müller (Hg.), Beschäftigungssystem im gesellschaftlichen Wandel, Frankfurr/ Main, New York, S. 24 ff. Kleinman, Mark (1998), >>lnclude Me Out? The New Polirics ofPlace and Poverry«, CASE paper II, Cenrre for Analysis ofSocial Exclusion, London School ofEconomics. Klocke, Andreas/ Lück, Derlev (2001), Lebensstile in der Familie, ifb-Marerialien 3 (wo1), Bamberg. Kocka,Jürgen (1978), Klassengesellschaft im Krieg. Deutsche Sozialgeschichte I9I4-I9IS, Görringen. 484 SOZIALE UNGLEICHHEIT (1980), »The Study of Mobility and the Formation of the Warking Class in the 19th Century« , in: L e mouvement social111 , S. 97 ff. (1983), Lohnarbeit und Klassenbildung. Arbeiter und A rbeiterbewegung in D eutschland rSoo-I975, Berlin, Bonn. Kohli, Martin (1985), » lnstitutionalisierung des Lebenslaufs. Historische Befunde und theoretische Argumente«, in: Kölner Zeitschriftfür Soziologie und Sozialpsychologie 37, S. 1-29. (1988), » Normalbiographie und Individualität. Zur institutionellen Dynamik des gegenwärtigen Lebenslaufregimes «, in: Hans-Georg BroseiBruno Bildenbrand (Hg.), Vom Ende des Individuums z ur Individualität ohne Ende, Opladen. (1990), » Das Alter als Herausforderung für die Theorie sozialer Ungleichheit« , in: Peter A. Bergeri Stefan Hradil (1990), S. 387-406. (2007), »The institutionalization of the life course: Looking back to looking ahead«, in: Research in Human Development 4, S. 253-271. Kohli, Martini Rosenow, Joachim i Wolf, Jürgen (1983), >>The Social Construction of Aging Through Work. Economic Structure and Life-World«, in: Aging and Society 3, S. 23-42. Kondratowitz, Hans-Joachim von (1982), » Zum historischen Wandel der Altersposition in der deutschen Gesellschaft« , in: Arbeitsgruppe Fachbericht über Probleme des Alterns (Hg.), Altwerden in der Bundesrepublik Deutschland, Bd. 1, Berlin, S. 73- 201. (1983), >> Zum historischen Konstitutionsprozeß von >Altersgrenzen <«, in: Christoph Conradi Hans-Joachim von Kondratowitz (Hg.), Gerontologie und Sozialgeschichte. Wege zu einer historischen Betrachtung des Alterns, Berlin, S. 379-411. Konietzka, Dirk (1995), Lebensstile im sozialstruktureilen Kontext. Ein theoretischer und empirischer Beitrag zur Analyse soziokultureller Ungleichheiten, Opladen. Konrad, Georgei Szelenyi, Ivan (1979), The Intellectuals on the Road to Class Power, New York. Krebs, Angelika (20oo), >>Einführung: Die neue Egalitarismuskritik im Überblick« , in: Dies. (Hg.), Gleichheit oder Gerechtigkeit, Frankfurti Main, S. 7-37. Kreckel, Reinhard (1982), >> Class, Status and Power? Begriffliche Grundlagen für eine politische Soziologie der sozialen Ungleichheit« , in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 34, S. 617-648. (Hg.) (1983), Soziale Ungleichheiten, Göttingen (Sonderband 2 der Sozialen Welt). (1992), Politische Soziologie der sozialen Ungleichheit, Frankfurti Main, New York. Kronauer, Marrin (1998), >> >Social Exclusion< and >Underclass< - New Concepts for the Analysis of Poverty«, in: Hans-Jürgen Andreß (Hg.), Empirical Poverty Research in a Comparative Perspective, Aldershot. (1998), >>Armut, Ausgrenzung, Unterklasse« , in: Hartmut Häußermann (Hg.), Großstadt. Soziologische Stichworte, Opladen. Krüger, Helga u. a. (1987), Privatsache Kind- Privatsache Beruf >> .. . und dann hab' ich ja noch Haushalt, Mann und Wäsche!« , Opladen. Krüger, Helgai Born, Claudia (1991), >> Unterbrochene Erwerbskarrieren und Berufsspezifik: Zum Arbeitsmarkt- und Familienpuzzle im weiblichen Lebenslauf« , in: Karl Ulrich MayeriJutta AllmendingeriJohannes Huinink (Hg.), [Buchtitel Mayer] , S.l42-161. Krüger, Helgai Born, ClaudiaiKelle, Udo (1989), >>Sequenzmuster in unterbrochenen Erwerbskarrieren von Frauen «, Arbeitspapier Nr. 7 des SFB 186, Bremen. LITERATU RVERZEICH NIS 485 Krugman, Paul (1999), The Aceidental Theorist and Other D ispatches From the Dismal Science, London. Kulcsar, Kaiman (1984), Contemporary Hungarian Society, Budapesr. Landshut, Sigfried (1953), >> Bericht über einen Vonrag >>Marx nach 100 Jahren « vor der Keyserling-Gesellschaft« , in: Hamburger Echo 25.11.1953 · Lederer, Emil (1912), D ie Privatangestellten in der modernen Wirtschaftsentwicklung, Tübingen. Leisering, Lutz (2003), >> Government and the life course« , in: Jeylan T. Mortimeri Michael ]. Shanahan (Hg.), Handbook ofthe Lift Course, New York, S. 202-225 . Lepsius, M . Rainer (1974), >>Sozialstruktur und soziale Schichtung in der Bundesrepublik Deutschland« , in: Richard Löwenthal!Hans-Peter Schwarz (Hg.), D ie z weite Republik, Stuttgart, S. 263 ff. (1979), >>Soziale Ungleichheit und Klassenstruktur in der Bundesrepublik Deutschland« , in: Hans-Ulrich Wehler (Hg.), Klassen in der europäischen Sozialgeschichte, Göttingen, S. 166-210. (1987a), >>Bürgertum als Gegenstand der Sozialgeschichte« , in: Wolfgang Schiederl Volker Sellin (Hg.), Sozialgeschichte in Deutschland, Bd. 4, Göttingen, S. 6r-8o. (1987b), >> Zur Soziologie des Bürgertums und der Bürgerlichkeit« , in: Jürgen Kocka (Hg.), Bürger und Bürgerlichkeit im I9.Jahrhundert, Göttingen, S. 79-100. Levy, Rene (1977), Der Lebenslaufals Statusbiographie. Die weibliche Normalbiographie in makro-soziologischer Perspektive, Stuttgart. (1992), >>Analyse de la stratification et structures meso-sociales - un missing link?«, Vortragsmanuskript, Association Internationale des Sociologues des Langues Fran<;:aises, Lyon. Lipset, Seymour M ./Bendix, Reinhard (1951), >>Social Status and Social Structure« , in : British Journal ofSociology 1, S. 151. - (Hg.), Social Mobility in Industrial Society, Berkeley. Lipset, Seymour M./Zetterberg, Hans L. (1956), >>A Theory ofSocial Mobility« , in: Transactions ofthe Third World Congress ofSociology, Bd. 3, London, 561-573. (1959), >> Social Mobility in Industrial Societies« , in: Seymour M . Lipset (1981), >>Whatever Happened to the Proletariat? A Historie Mission Unfulfilled«, in: Encounter 56, s. 18 ff. Lockwood, David (1961), >> Der Angestellte: Eine international vergleichende Darstellung«, in: Hans Beyer (Hg.), Der Angestellte z wischen Arbeiterschaft und Management, Berlin, s.145 ff. Lucke, D. (1990), >> Die Ehescheidung als Kristallisationskern geschlechtsspezifischer Ungleichheit. Das Beispiel einer >verrechdichten< Statuspassage im weiblichen Lebenslauf« , in: Peter A . Bergeri Stefan Hradil (1990), S. 363-376. Luckmann, Thomas (1975), >>Ün rhe rationality of institutions in modern life« , in: European Journal ofSociology (1), S. 3-15. Lüdtke, Hartmut (r989), Expressive Ungleichheit. Zur Soziologie der L ebensstile, Opladen. (1990), >>Lebensstile als Dimension handlungsproduzierter Ungleichheit. Eine Anwendung des Rational Choice-Ansatzes« , in: Peter A . Bergerl Stefan Hradil (1990), s. 433- 454· Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang (20oo), >>Von Schicht zu Milieu- Was bringen neue Kon- 486 LITERATU RVERZEICH NIS SOZIALE UNGLEICHHEIT zepte sozialer Ungleichheit für die Kriminalsoziologie«, in: Ders. (Hg.), Soziale Ungleichheit, Kriminalität und Kriminalisierung, Opladen. Luhmann, Niklas (199s), »Jenseits von Barbarei«, in: ders., Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft, Bd. 4, Frankfurr/Main. - (1996), »Jenseits der Barbarei«, in: Max Miller/Hans-Georg Soeffner (Hg.), Modernität und Barbarei, Frankfurr/Main, S. 2.19-2.30. Lutz, Burkare (1983), » Strukturkrise als Herausforderung an die Soziologie« , in: Joachim Matthes (Hg.), Krise der Arbeitsgesellschaft, Frankfurr/Main, S. 321 f. Maclver, Roberr M. (1937), Society: A Textbook ojSociology, New York. Mallet, Serge (1963), La Nouvelle Class Ouvriere, Paris. Mannheim, Kar! (1940), Man and Society inAge ofReconstruction, New York. - (1964 (192.8]), »Das Problem der Generationen«, in: Kurr H. Wolff (Hg.), Kar! Mannheim: Wissenssoziologie. Auswahl aus dem Werk, Neuwied, Berlin, S. so9-s6s. Marshall, Thomas H. (19so), »Social Class«, in: ders., Citizenship and Social Class, Cambridge. Marshall, Thomas (1992.), Bürgerrechte und soziale Klassen, Frankfurt/Main, New York. Marx, Karl/Engels, Friedrich (1848), >>Manifest der kommunistischen Partei«, in: MEW Bd. 4, S. 459-493 . Marx, Kar! (1971), Die Frühschriften, Stuttgarr. - (1973 (18s2.]), >>Der 18. Brumaire des Louis Bonaparte«, MEW Bd. 8. Berlin: Dietz, S. u5-2.07. Maslow, Abraham H. (1977 (19s4]), Motivation und Persönlichkeit, O!ten. - (1981 (1954]), Motivation und Persönlichkeit, Reinbek. Matthes,Joachim (Hg.) (1983), Krise der Arbeitsgesellschaft?, Frankfurr/ Main, New York. Mayer, Christine (1992.), >>> ... und daß die staatsbürgerliche Erziehung des Mädchens mit der Erziehung zum Weibe zusammenfällt«<, in: Zeitschrift für Pädagogik 38, S. 771791. Mayer, Kar! Ulrich (1977), >>Statushierarchie und Heiratsmarkt«, in: Johann Hand[/ Kar! Ulrich Mayer/Walter Müller, Klassenlagen und Sozialstruktur, Frankfurr/Main, S. ISS ff. (1978), >> Lebenslaufforschung«, in: Voges, Wolfgang (Hg.), Methoden der BiographieundLebenslau.lforschung, Opladen, S. sr-73. (1985), >>Structural Constraints on rhe Life Course«, in: Marrin Kohli /John W. Meyer (Hg.), Social Structure and Social Construction ofLift Stages (Human Development 2.9 (3), 163-170. (1991), >>Soziale Ungleichheit und die Differenzierung von Lebensverläufen«, in: Wolfgang Zapf (Hg.), Die Modernisierung moderner Gesellschaften, Frankfurr/Main, New York, S. 667-687. (199s). >>Gesellschaftlicher Wandel, Kohortenungleichheit und Lebensverläufe« , in: Peter A. Berger/Peter Sopp (Hg.), Sozialstruktur und Lebenslauf, Opladen . (1996a), >>Ausbildungswege und Berufskarrieren«, in: Bundesinstitut für Berufsbildung (Hg.), Forschung im Dienst von Praxis und Politik, Bielefeld. (1996b), >>Familie im Wandel in Ost und West am Beispiel Deutschlands« , in : WolfgangEdelstein / Kurr Kreppner/ Dietmar Sturzbecher (Hg.), Familie und Kindheit im Wandel, Potsdam, S. 13-30. 487 (1997), >>Notes on acomparative political economyoflifecourses « , in: GreteBrochmann u. a. (Hg.), Comparative Social Research 16, S. 2.03-2.2.6. (2.0ora), >>Lebensverlauf«, in: Bernhard Schäfers/ Wolfgang Zapf (Hg.), Handwörterbuch zur Gesellschaft Deutschlands, 2.. überarb. AuA., Opladen, S. 446-460. (2.0orb), >>The Paradox ofGlobal Social Change and National Path Dependencies: Life course patterns in advanced societies«, in: Alison E. Woodward/Marrin Kohli (Hg.), Inclusions and Exclusions in European Societies, London, S. 89-110. (2.oos), >>Life courses and life chances in a comparative perspective«, in: Stefan Svallfors (Hg.), Analyzing Inequality: Lift Chancesand Social Mobility in Comparative Perspective, Palo Alto, CA, S. 17-5S· - I SchöpAin, Urs, (1989), >>The Stare and the Life Course « , in:Annual Review ofSociology 15, S. r87-2.09. - I Blossfeld, Hans-Peter (1990), >> Die gesellschaftliche Konstruktion sozialer Ungleichheit im Lebensverlauf«, in: Peter A . Bergeri Stefan Hradil (1990), S. 2.97-318. - I Walter Müller (1989), >>Lebensverläufe im Wohlfahrtsstaat«, in: Ansgar Weymann (Hg.), Handlungsspielräume. Untersuchungen zur Individualisierung mit lnstitutionalisierung von Lebensläufen in der Moderne, Stuttgart, S. 41-60. - I Diewald, Martin/Solga, Heike (1999), >>Social Change and Transformation- Findings and Lessons from the East German Case«, in: Acta Sociologica 42., S. 35-53. - I Hillmert, Steffen (2.004), >>Neue Flexibilitäten oder blockierte Gesellschaft? Sozialstruktur und Lebensverläufe in Deutschland 1960-2.000, in: Robert Kecskes/ Michael Wagner/ ChristofWolf (Hg.), Angewandte Soziologie, Wiesbaden, S. 12.9-1s8. Mayntz, Renare (Hg.) (1983) , Implementation Politischer Programme 11. Ansätze zur Theoriebildung, Opladen. Mendels, F. F. (1976), >> Social Mobility and Phases oflndusrrialization«, in: Journal oflnterdisciplinary History 7· Meyer, Thomas (1992.), Die Inszenierung des Scheins. Voraussetzungen und Folgen symbolischer Politik, Frankfurr/Main. Michailow, Matthias (1994), >>Lebensstil und soziale Klassifizierung. Zur Operationsweise einer Praxis sozialer Unterscheidung«, in : Jens D. Dangschar/Jörg Blasius (Hg.), Lebensstile in den Städten. Konzepte und Methoden , Opladen, S. 2.7-46. Miller, Seymour M . (1960), >>Comparative Social Mobility« , in: Current Sociology 9 (r), 1-89. (1967 ), Breaking the Credentials Barrier, New York. Mitchell, Arnold (1983), The Nine American Lifestyles. Who We are and Where We're Going, NewYork. Modell, John/Furstenberg Jr., Frank F./Hershberg, Theodore (1978), >>Sozialer Wandel und Übergänge ins Erwachsenenalrer«, in: Martin Kohli (Hg.), Soziologie des Lebenslauft, Darmstadt, S. 2.2.5-2.so. Monopolkommission (1984), Hauptgutachten I932/SJ, Baden-Baden. Mooser, Josef (1984), Arbeiterleben in Deutschland I900-1970, Frankfurt/ Main. Müller, Hans-Peter (1986), Klassen, Klassifikationen und Lebensstile. Pierre Bourdieus Theorie soziokultureller Ungleichheit, München. (1986a), >>Kultur, Geschmack und Distinktion« , in: Friedhelm Neidhardt/ M. Rainer Lepsius/Johannes Weiß (Hg.), Kultur und Gesellschaft, Sonderheft 2.7 der Kölner Zeitschriftfür Soziologie und Sozialpsychologie, Opladen, S. 162.-190. 488 SOZIALE UNGLEICHHEIT (1986b), »Klassen, Klassifikationen und Lebensstile«. Sozialwissenschaftliche Forschungsberichte der Fakultät für Pädagogik der Universität der Bundeswehr, München. (1986c), » Class, Culture and the Style ofLife«. Paper presented at the Max-Weber-Colloquium, Cambridge, MA. (1992), Sozialstruktur und Lebensstile. Der neuere theoretische Diskurs über soziale Ungleichheit, Frankfurt/ Main. Müller, Klaus-Derlef (1976), Autobiographie und Roman , Tübingen. Müller, Walrer (1977), >> Klassenlagen und soziale Lagen in der Bundesrepublik«, in: Johann Handi/Karl Ulrich Mayer/Walrer Müller, Klassenlagen und Sozialstruktur, Frankfurt/Main, S. 21 ff. (1983), >>Wege und Grenzen der Tertiärisierung«, in: Joachim Matthes (Hg.), Krise der Arbeitsgesellschaft, F rankfurt/ Main, S. 142 ff. Müller, Wa!ter/Willms, Angelika/Hand!, Johann (Hg.) (1983), Strukturwandel der Frauenarbeit I8SO-I9So, Frankfurr/Main, New York. Müller, Wa!ter/Mayer, Kar! Ulrich (Hg.) (1976), Chancengleichheit durch Bildung?, Stuttgarr. Müller-Schneider, Thomas (1994), Schichten und Erlebnismilieus. Der Wandel der Milieustruktur in der Bundesrepublik Deutschland, Wiesbaden. - (woo), >>Stabilität subjektzentrierter Strukturen. Das Lebensstilmodell von Schulze im Zeirvergleich«, in: Zeitschriftfür Soziologie 29, S. 361-374. Negt, Oskar (1984), Lebendige Arbeit, enteignete Zeit, Frankfurt/Main, New York. Neidhardr, Friedhelm (1967), Soziale Schichtung und soziale Stabilität, Habilitationsschrift, Universität München. Neundörfer, Ludwig (1948), Unser Schicksal, Frankfurt. - (1950), >>Die Auswirkungen der Flüchtlingsfrage auf die westdeutsche Sozialstruktur«, in: Das deutsche Flüchtlingsproblem, Zeitschriftfür Raumforschung, Bielefeld. Newby, Howard (1982), The State ofResearch into Social Stratification in Britain, London. Newman, Karherine S. (woo), >>Kummervolle Zeiten«, in: Mittelweg 36 9 (3), S. 27-40. Niggl, Günter (1977), Geschichte der deutschen Autobiographie im IS. Jahrhundert, Stutrgart. Nolan, Brian/Whelan, Chrisropher T. (1999), Loading the Dice? A Study oJ Cumulative Disadvantage, Dublin. Noll, Heinz-Herbert (1999), »Subjektive Schichteinstufung. Aktuelle Befunde zu einer traditionellen Frage«, in: Wolfgang Glarzer/IIona Ostner (Hg.), Deutschland im Wandel. Sozialstrukturelle Analysen, Opladen, S. 147-162. OECD (1981), The We?fore State in Crisis, Paris. Offe, C!aus (1975), >>Bildungssysrem, Beschäfi:igungssystem, und Bildungspolitik«, in: Heinrich Rorh/Dagmar Friedrich (Hg.), Bildungsforschung: Probleme, Perspektiven, Prioritäten, Stuttgart, S. 215-252. (1984), Arbeitsgesellschaft: Strukturprobleme und Zukunftsperspektiven , Frankfurt/ Main, New York. Ogburn, William Fielding (1922), Social Change with Respect to Culture and Original Nature, New York. Olewiler, Nancy (1999), >>National Tax Policy for an International Economy: Divergence in a Converging World«, in: Thomas]. Courchene (Hg.), Room to Manoeuvre? Globalization and Policy Convergence, Monrreal. LITERATU RVERZEICH NIS 489 O'Muircheartaigh, Colm A./Wiggins, R. D. (1977), >> Sampie Design and Evaluation for an Occupational Mobility Srudy«, in: Economic and Social Review 8. Ossowski, Stanislaw (1972.), Die Klassenstruktur im sozialen Bewußtsein, Neuwied. Ostner, Ilona (1984), >> Arbeitsmarktsegmentarion und Bildungschancen von Frauen«, in: Zeitschr·ift für Pädagogik 30, S. 471 ff. Orte, Gunnar (1997), >> Lebensstile versus Klassen- welche Sozialstrukturkonzeption kann die individuelle Parteipräferenz besser erklären?«, in: Wa!ter Müller (Hg.), Soziale Ungleichheit. Neue Befunde zu Strukturen, Bewußtsein und Politik, Opladen, S. 303-346. (1998a), >>Auf der Suche nach neuen sozialen Formationen und Idenritäten - Soziale Integration durch Klassen oder Lebensstile? «, in: Jürgen Friedrichs (Hg.), Die Individualisierungs-These, Opladen, S. 181-220. (1998b), Gesellschaftliche Wirkungen von Lebensstilen. Empirische Analysen zur Lebensstil- und Klassenstrukturierung von Parteipräferenzen und Mitgliedschaften in .freiwilligen Vereinigungen, Diplomarbeit, Universität Mannheim. Parsons, Taleort (1960), Structure and Process in Modern Societies, Glencoe, IL. - (1971), The System ofModern Societies, Englewood Cliffs, NJ. - (1972), Das System moderner Gesellschaften, München. Paugam, Serge (1996), >>La Consritution d'un paradigme«, in: Ders. (Hg.), L'Exclusion: !' r!tat des savoirs, Paris. Payne, Geoff (1987), Employment and Opportunity, London. Pohl, R./Thelot, C./Jousser, M.-F. (1974), L'Enquete Formation-Q!talification Professionnelle de I970, Paris. Pou!antzas, Nicos (1975), Class in Contemporary Capitalism, London. Quinn, D. (1997), >>The Correlates ofChanges in International Financial Regulations«, in: American Political Science Review 106, S. S31-SS2. Rabe-Kleberg Ursula (Hg.) (1990), Besser gebildet und doch nichtgleich! Frauen und Bildung in der Arbeitsgesellschaft (Theorie und Praxis der Frauenforschung, Bd. u), Bielefeld. Renner, Kar! (1953), Wandlungen der modernen Gesellschaft, Wien. Riemann, Gerd (1984), >>>Na wenigstens bereitete sich da wieder etwas in meiner Krankheit vor<. Zum Umgang psychiatrischer Parienten mit übermächtigen Theorien, die ihr eigenes Selbst betreffen«, in: Marrin Kohli/Günrher Roberr (Hg.), Biographie und soziale Wirklichkeit, Sturrgart, S. u8-141. Riesman, David (1958), Die einsame Masse, Hamburg. Riley, Matilda W. (1986), >>Overview and Highlights of a Sociological Perspecrive« , in: Aage B. S0rensen/Franz E. Weinert/Lonnie R. Sherrod (Hg.), Human Development and the Lift Course, Hillsdale, N ], S. IS3-17S· Riley, Mati!da W./Johnson, Marilyn/Foner, Ann (1972), Aging and Society 3, A Sociology of Age Stratification, New York. Rodrik, Dani (1997), Has Globalization Gone Too Far?, Washingron, DC. - (1998), >>Why Do More Open Economies Have Bigger Government?«, in: Journal of Political Economy 106, S. 997-1032. Roemer,John (1982a), >>New Direcrions in rhe Marxian Theory ofExploitation and Class<<, in: Politics & Society II (3), S. 253-288. - (1982b), A General1heory ofExploitation and Class, Cambridge, MA. Rössel, Jörg (2004), >>Von Lebensstilen zu kulrurellen Präferenzen - Ein Vorschlag zur theoretischen Neuorientierung«, in: Soziale Welt ss. S. 95-114. 490 SOZIALE UNGLEICHHEIT Rousseau,Jean-Jacques (2ooo [1755]),Abhandlungvon dem Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen (hg. von Ursula Goldenbaum), Weimar. Runciman, Walter G . (1965), Relative Dep1·ivation and Social]ustice, Berkeley, S. 36-52: (1968), »Class, Status and Power?«, in: John ArcherJackson (Hg.), Social Stratijication, Cambridge, S. 25-61. (1972), Relative Deprivation and Social]ustice, Harmondsworth. Sattel, Ulrike (1989), »Frauenerwerbstätigkeit und Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland. Gegenwarrskunde«, in: Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung I. Schenda, Rudolf (1983), »Bewertungen und Bewältigungen des Alters aufgrund volkskundlicher Materialien«, in: Chrisroph Conrad/Hans-Joachim von Kondratowitz (Hg.), Gerontologie und Sozialgeschichte. Wege zu einer historischen Betrachtung des Alterns, Berlin, S. 59-71. Schluchter, Wolfgang (1988), Religion und Lebensführung, Bd. 1 und 2, Frankfurt/Main. Schmidt, Klaus-Dieter (1983), » Beschäftigungsentwicklung im öffentlichen Dienst vor der Wende«, in: Die Weltwirtschaft, S. 77-94. Schneider, Nicole/Spellerberg, An nette (1999), Lebensstile, Wohnbedürfnisse und räumliche Mobilität, Opladen. Schober, Karen/Chaberny, Annelore (1983), >>Bin tief enttäuscht. Werde mich aber bewerben. Untersuchung der bis zum 30.9.82 nicht vermittelten Bewerberinnen um eine Ausbildungsstelle«, in: MatAB w. Schulze, Günther G./Ursprung, Heinrich W. (1999), >>Globalization of the Economy and the Nation State«, in: World Economy 22, S. 295-352. Schulze, Gerhard (I992), D ieErlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart, Frankfurt/ Main, New York. Schütz, Alfred (1932), D er sinnhafte Aufbau der sozialen Welt, Wien. Sennen, Richard (1998), The Corrosion ofCharacter, New York. Shils, Edward (1982 [1968]), >>Deference «, in: Ders., The Constitution ofSociety, Chicago, S. 143-1 75 . Simmel, Georg (1983), Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung, Berlin. Slaughter, Matthew J ./Swagel, Phillip (1997), The Ejfect of Globalization on Wages in the Advanced Economies, Washingron, DC. Smith, Michael R. (1999), >>What is the Effect ofTechnological Change on Earnings Inequality?«, in: Internationaljournal ofSociology and Social Policy 19, S. 24-59. - (2om), >>La Mondialisation: a-t-elle un effet important sur !es marches du travail des pays riches? «, in: Daniel Mercure (Hg.), Une Sociite monde?, Quebec. Sobel, Michael E. (1981), Lifestyle and Social Structure, New York. - (1983), >> Lifestyle Expenditures in Contemporary America«, in: American Behavioral Scientist 26 (4), S. 521-533. Solga, Heike (wos), Ohne Abschluss in die Bildungsgesellschaft. Die Erwerbschancen gering qualifizierter Personen aus ökonomischer und soziologischer Perspektive, Opladen. Solga, Heike/Powell, Justin (wo6), >>Gebildet - Ungebildet«, in: Stephan Lessenich/ Frank Nullmeier (Hg.), Deutschland - eine gespaltene Gesellschaft, Frankfurt/Main, New York, S. 175-190. LiTERATURVERlE ICH NIS 491 S0rensen, Aage B. (1983), >> Processes of Allocation ro Open and Closed Positions in Social Structure«, in: Zeitschrift für Soziologie 12, S. 203-224. Sorokin, Pitirim A. (1927/ 2 1959), Social and Cultural Mobility, Glencoe, IL. Sorokin, Pitirim/Zimmermann, Carle C. (1929), Principles ofRural-Urban Sociology, New York. Spellerberg, Annette (1996), Soziale Differenzierung durch Lebensstile. Eine empirische Untersuchung zur Lebensqualität in West- und Ostdeutsch land, Berlin. Statistik des Verbandes der Rentenversicherungsträger (1982), Verband der Rentenversicherungsträger, Bonn . Statistisches Bundesamt (1982), Statistischesjahrbuch I9S2, Wiesbaden /S turtgart. - (1983), Statistischesjahrbuch I9S3, Wiesbaden /S tuttgart. Streckeisen, Ursula (1991), Statusübergänge im weiblichen Lebenslauf Über Beruj Familie undMacht in der Ehe, Frankfurt/Main, New York. Streeck, Wolfgang (1981), Gewerkschaftliche Organisationsprobleme in der sozialstaatliehen Demokratie, Kön igsrein/Ts. Swank, Duane (1998), >>Globalizarion and the Welfare State«, Papier präsentiert bei der uth International Conference ofEuropeanists, Baltimore. Tählin, Michael (1993), >>Class Inequality and Post-Indusrrial Employment in Sweden«, in: G0sta Esping-Andersen (Hg.), Changing Classes: Stratijication and Mobility in PostIndustrial Societies, London. Tölke, Angelika (1989), Lebensverliiufe von Frauen. Familiäre Ereignisse, Ausbildung und Erwerbsverhalten, München . Touraine, Alain (1972), Die Postindustrielle Gesellschaft, Frankfurt/ Main. Treiman, Donald J. (1970), >> Industrialization and Social Stratification«, in: Edward 0. Laumann (Hg.), Social Stratijication: R esearch and TheoryJor the I9 70s, Indianapolis. Uh lenberg, Peter R. (1969), >>A Srudy ofCohort Life Cycles: Cohorts ofNative Born Massachusetts Warnen, 1830-1920«, in: Population Studies 23, S. 407-420. - (1974), »Cohort Variations in Family Life Cycle«, in: Journal of Marriage and the Family 36, S. 284-289. U lbrich-Herrmann, Matthias (1998), Lebensstile Jugendlicher und Gewalt. Eine Typologie zur mehrdimensionalen Erklärung eines sozialen Phänomens, Münster. Urry,John (woo), » Mobile Sociology«, in: British]ournal ofSociology 51 , S. 185-201. Uttitz, Pavel (1984), » Gesellschaftliche Rahmenbedingungen für die Entwickung des Freizeitverhaltens von 1953 bis 1980 in der Bundesrepublik Deutschland, in: ZA-Injormation 15, S. 17-37. Vester, Michael u. a. (1993), Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel, Köln. Vester, Michael/Hofmann, Michael/Zierke, Irene (Hg.) (1995), Soziale Milieus in Ostdeutschland, Köln. Vester, Michael / Oertzen , Peter von/Geiling Heiko/ Hermann, Thomas/Müller, Dagmar (2001), Soziale Milieus im gesellschaftlichen Strukturwandel. Zwischen Integration und Ausgrenzung, vollständig überarbeitete, erweiterte und aktualisierte Fassung, Frankfurt/ Main. Wagner, Michael (1997), Scheidung in Ost- und Westdeutschland. Zum Verhältnis von Ehestabilität und Sozialstruktur seit den 30erJahren, Frankfurr/Main, New York. Warn er, William Llyod / Lunt, Paul S. (1941), The Social Lift ofa Modern Community, New Haven. 492 SOZIALE UNGLEICHHEIT Weber, Max (192.0), Gesammelte Auflätze zur Religionssoziologie, Bd. 1, Tübingen. (192.2.), Wirtschaft und Gesellschaft: Grundriß der verstehenden Soziologie, Tübingen. (1956), Wirtschaft und Gesellschaft: Grundriß der verstehenden Soziologie, Tübingen. Weber, Max (1964 (192.2.]), Wirtschaft und Gesellschaft: Grundriß der verstehenden Soziologie. Studienausgabe, Köln / Berlin. Wegener, Bernd (1987), Kritik des Prestiges, Opladen. Wilensky, Harold L. (1972.), »Arbeit, Karriere und soziale Integration«, in: Thomas Luckmann / Walter Michael Sprondel (Hg.), Berufisoziologie, Köln, S. 318-341. Windolf, Paul/Hohn, Hans-Willy (1984), Arbeitsmarktchancen in der Krise, Frankfurt/ Main, New York. Winsborough, Halliman H. (1979), >>Changes in the Transition to Adulthood«, in: Mati!da W. Riley (Hg.), Agingfrom Birth to Death: lnterdisciplinary Perspectives, Boulder, CO. Wright, Erik Olin (1976), >>Class Boundaries in Advanced Capitalist Societies«, in: New Left Review 98. (1978), Class, Crisis and the State, London. (1985), Classes, London. u. a. (1982.), >>The American Class Structure«, in: The American Sociological Review (December). Wrong, Dennis H. (1969), >>Social Inequality wichout Stratification«, in: Celia S. Heller (Hg.), Structured Social Inequality, New York, London, S. 514 ff. Young, Michael (1958), The Rise oJMeritocracy, IS70-200J, Harmondsworrh. (1994), >>Meritocracy Revisited«, in Society 31 (6), 87-89. Zablocki, Benjamin/Kanter, Rosabeth M. (1976), »The Differentiation ofLife-Sryles«, in: Annual Review oJSociology 2., S. 2.69-2.98. Zag6rski, Krzysztof (1977-7), >>Transformations ofSocial Structure and Social Mobility in Poland«, in: Internationaljournal oJSociology 7· Zapf, Wolfgang u. (1987), Individualisierung und Sicherheit. Untersuchungen zur Lebensqualität in der Bundesrepublik Deutschland, München. Zerger, Frithjof (2.0oo), Klassen, Milieus und Individualisierung. Eine empirische Untersu chung zum Umbruch der Sozialstruktur, Frankfurr/Main, New York. Zwahr, Hartmut (1981), Zur Konstitution des Proletariats als Klasse, München.