Kennzahlen der Nachhaltigkeit: Bewertung und Beurteilung der

Werbung
dp FM 2011 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.
Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der
Zertifizierungskriterien des DGNB
unter Benchmark-Aspekten
Discussion Paper
des Fachbereichs Ingenieurswissenschaften
im Studiengang Facility Management Nr. 2011 ▪ 4
Berlin, März 2011
Herausgeberinnen:
Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, Dr. Marion Peyinghaus
Competence Center Process Management Real Estate
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Impressum
dp FM 2011 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.:
Kennzahlen der Nachhaltigkeit: Bewertung und Beurteilung der
Zertifizierungskriterien des DGNB unter Benchmark-Aspekten
Discussion Paper
des Fachbereichs Ingenieurswissenschaften
im Studiengang Facility Management Nr. 2011 ▪ 4
Berlin, März 2011
Herausgeberinnen:
Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner, Dr. Marion Peyinghaus
Competence Center Process Management Real Estate
ISBN-13: 978-3-86262-005-0
II
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Kurzfassung
Nachhaltige Immobilien sind in der Immobilienwirtschaft zu einem entscheidenden
Thema geworden. Zertifizierungssysteme ermöglichen, die Nachhaltigkeit von Immobilien zu bestimmen. Seit Anfang 2009 zeichnet die DGNB e.V. Gebäude mit
dem Deutschen Gütesiegel für Nachhaltiges Bauen (DGNB) aus. Eine andere Möglichkeit die Nachhaltigkeit von Gebäuden zu bewerten, liegt in der Anwendung
Nachhaltiger Kennzahlen. In dieser Arbeit werden Nachhaltige Kennzahlen, nach
einer vorausgehenden Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des
DGNB unter Benchmark-Aspekten, entwickelt. Die Kennzahlen werden aus den untersuchten Themengebieten Ökologie, Ökonomie, Technische Qualität, soziokulturelle und funktionale Qualität, Prozessqualität und Standortqualität gebildet und
sind eine Möglichkeit, Auswirkungen eines Gebäudes auf die Umwelt zu bewerten.
Schlüsselwörter:
Deutsches Gütesiegel für Nachhaltiges Bauen, Nachhaltigkeit, Nachhaltige Kennzahlen, Ökologie, Qualität
III
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
IV
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis ............................................................................. VII
Tabellenverzeichnis ................................................................................ VIII
Checklistenverzeichnis .............................................................................. XI
Abkürzungsverzeichnis ............................................................................ XII
1
Einführung ............................................................................................ 1
2
Aufbau der Arbeit ................................................................................. 2
3
Definition und Grundlagen .................................................................... 3
4
5
3.1
Nachhaltigkeit ................................................................................ 3
3.2
Nachhaltiges Bauen......................................................................... 6
3.3
Benchmark und Nachhaltige Kennzahlen ............................................ 8
3.4
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. .............................. 8
Analyse des Deutschen Gütesiegels für Nachhaltiges Bauen (DGNB) . 12
4.1
Aufbau der Analyse ....................................................................... 12
4.2
Ökologische Qualität ..................................................................... 14
4.3
Ökonomische Qualität.................................................................... 17
4.4
Soziokulturelle und funktionale Qualität ........................................... 18
4.5
Technische Qualität ....................................................................... 20
4.6
Prozessqualität ............................................................................. 21
4.7
Standortqualität ........................................................................... 23
4.8
Zusammenfassung ........................................................................ 24
Katalog der Nachhaltigen Kennzahlen ................................................ 26
5.1
Kennzahlengrundlage und -entwicklung ........................................... 26
5.2
Kennzahlen zur ökologischen Qualität .............................................. 27
5.2.1 Wasser .............................................................................. 27
5.2.2 Energie .............................................................................. 30
5.2.3 Gefährliche Stoffe ............................................................... 31
5.3
Kennzahlen zur ökonomischen Qualität ............................................ 32
5.3.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus ............................. 32
5.3.2 Wertstabilität...................................................................... 37
V
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
5.4
Kennzahlen zur soziokulturellen und funktionalen Qualität .................. 39
5.4.1 Thermischer Komfort im Sommer und Winter .......................... 39
5.4.2 Innenraumhygiene .............................................................. 41
5.4.3 Akustischer Komfort ............................................................ 43
5.4.4 Visueller Komfort ................................................................ 44
5.4.5 Einflussnahme des Nutzers ................................................... 47
5.4.6 Sicherheit und Störfallrisiken ................................................ 51
5.4.7 Barrierefreiheit ................................................................... 53
5.4.8 Flächeneffizienz .................................................................. 55
5.4.9 Umnutzungsfähigkeit ........................................................... 56
5.4.10 Zugänglichkeit .................................................................... 58
5.4.11 Fahrradkomfort ................................................................... 59
5.5
Kennzahlen zur technischen Qualität................................................ 62
5.5.1 Energetische und feuchteschutztechnische Qualität der
Gebäudehülle ..................................................................... 62
5.5.2 Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit des Baukörpers.. 64
5.6
Kennzahlen zur Prozessqualität ....................................................... 70
5.6.1 Nachhaltige Planung ............................................................ 70
5.6.2 Nachhaltige Bauausführung .................................................. 72
5.6.3 Nachhaltige Inbetriebnahme ................................................. 76
5.6.4 Dokumentation ................................................................... 77
5.7
6
Zusammenfassung ........................................................................ 79
Zusammenfassung/Fazit/Ausblick ..................................................... 80
Literatur- und Quellenverzeichnis ............................................................ 81
Internetquellen .................................................................................... 81
Normen, Verordnungen, Richtlinien ......................................................... 84
Monographie ........................................................................................ 86
VI
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1:
Drei Säulen der Nachhaltigkeit .......................................................... 5
Abb. 2:
Visualisierung Bewertung Kennzahlenbildung .................................... 13
Abb. 3:
Hauptkriterium: Ökologische Qualität .............................................. 14
Abb. 4:
Hauptkriterium: Ökonomische Qualität............................................. 17
Abb. 5:
Hauptkriterium: Soziokulturelle und funktionale Qualität .................... 18
Abb. 6:
Hauptkriterium: Technische Qualität ................................................ 20
Abb. 7:
Hauptkriterium: Prozessqualität ...................................................... 22
Abb. 8:
Hauptkriterium: Standortqualität .................................................... 23
Abb. 9:
Reinigungsfreundlichkeit an Treppen................................................ 68
Abb. 10: Reinigungsfreundlichkeit an Toiletten ............................................... 68
VII
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Tabellenverzeichnis
Tab. 1:
Bewertungsmatrix DGNB................................................................ 10
Tab. 2:
Bewertung der Endnote des DGNB .................................................. 11
Tab. 3:
Zusätzliche Kriterien DGNB ............................................................ 11
Tab. 4:
Zusammenfassung: Ökologische Qualität ......................................... 15
Tab. 5:
Zusammenfassung: Ökonomische Qualität ....................................... 17
Tab. 6:
Zusammenfassung: Soziokulturelle und funktionale Qualität ............... 19
Tab. 7:
Zusammenfassung: Technische Qualität ........................................... 21
Tab. 8:
Zusammenfassung: Prozessqualität ................................................. 22
Tab. 9:
Zusammenfassung: Standortqualität ............................................... 24
Tab. 10: Übersicht Kriterien zur Kennzahlenbildung, Teil 1 .............................. 24
Tab. 11: Übersicht Kriterien zur Kennzahlenbildung, Teil 2 .............................. 25
Tab. 12: Benotung der Kriterien .................................................................. 26
Tab. 13: Abfrageliste: Wasserkennzahl ......................................................... 27
Tab. 14: Abfrageliste: Wasserkennzahl Beispiel.............................................. 29
Tab. 15: Grenzwerte Energieaufwand ........................................................... 30
Tab. 16: Bewertungsmatrix: Gefährliche Stoffe .............................................. 32
Tab. 17: Abfrageliste: Baukosten nach DIN 276 ............................................. 32
Tab. 18: Bewertungsmatrix: Herstellungskosten (netto, Stand 2007) ................ 33
Tab. 19: Abfrageliste: Nutzungskosten (netto) nach DIN 18960, Teil 1 .............. 33
Tab. 20: Abfrageliste: Nutzungskosten (netto) nach DIN 18960, Teil 2 .............. 34
Tab. 21: Bewertungsmatrix: Nutzungskosten (netto, Stand 2007) .................... 35
Tab. 22: Benotung: Bauausführung.............................................................. 35
Tab. 23: Berechnung Lebenszykluskosten 2004-2008 (netto) auf 5 Jahre .......... 36
Tab. 24: Berechnung Lebenszykluskosten ab 2009 (netto) auf 45 Jahre ............ 37
Tab. 25: Bewertungsmatrix: Wertstabilität .................................................... 38
Tab. 26: Bewertungsmatrix: Beispiel Wertstabilität ........................................ 38
Tab. 27: Bewertungsmatrix: Thermischer Komfort ......................................... 39
Tab. 28: Bewertungsmaßstab: Thermischer Komfort ...................................... 39
Tab. 29: Beispiel-Auswertungsmatrix: Thermischer Komfort ............................ 41
Tab. 30: Bewertungsmatrix: Innenraumhygiene ............................................ 42
Tab. 31: Raumbestimmung: Innenraumhygiene............................................. 42
VIII
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Tab. 32: Beispiel-Auswertungsmatrix: Innenraumhygiene ............................... 43
Tab. 33: Abfrageliste: Akustischer Komfort ................................................... 43
Tab. 34: Bewertungsmatrix: Akustischer Komfort........................................... 44
Tab. 35: Beispiel-Auswertungsmatrix: Akustischer Komfort ............................. 44
Tab. 36: Bewertungsmatrix: Visueller Komfort ............................................... 45
Tab. 37: Bewertungsmaßstab: Visueller Komfort ............................................ 45
Tab. 38: Beispiel-Auswertungsmatrix: Visueller Komfort ................................. 47
Tab. 39: Bewertungsmatrix: Einflussnahme des Nutzers ................................. 47
Tab. 40: Bewertungsmaßstab: Einflussnahme des Nutzers .............................. 48
Tab. 41: Nutzerbefragung: Einflussnahme des Nutzers ................................... 50
Tab. 42: Beispiel-Auswertungsmatrix: Einflussnahme des Nutzers .................... 50
Tab. 43: Bewertungsmatrix: Sicherheit und Störfallrisiken ............................... 51
Tab. 44: Bewertungsmatrix der Handlungsstufen: Subjektives
Sicherheitsempfinden .................................................................... 52
Tab. 45: Bewertungsmatrix der Handlungsstufen: Verminderung des
Schadensausmaß .......................................................................... 52
Tab. 46: Beispiel-Auswertungsmatrix: Sicherheit und Störfallrisiken ................. 53
Tab. 47: Abfrageliste: Barrierefreiheit........................................................... 54
Tab. 48: Bewertungsmatrix: Barrierefreiheit .................................................. 54
Tab. 49: Beispiel-Auswertungsmatrix: Barrierefreiheit .................................... 55
Tab. 50: Abfrageliste: Flächeneffizienz ......................................................... 55
Tab. 51: Bewertungsmatrix: Flächeneffizienz ................................................. 55
Tab. 52: Bewertungsmatrix: Umnutzungsfähigkeit ......................................... 56
Tab. 53: Beispiel-Auswertungsmatrix: Umnutzungsfähigkeit ............................ 58
Tab. 54: Bewertungsmatrix: Zugänglichkeit .................................................. 58
Tab. 55: Bewertungsmaßstab: Zugänglichkeit ............................................... 59
Tab. 56: Bewertungsmaßstab: Fahrradkomfort .............................................. 60
Tab. 57: Bewertungsmatrix: Energetische und feuchteschutztechnische Qualität 62
Tab. 58: Bewertungsmaßstab: Energetische und feuchteschutztechnische
Qualität ....................................................................................... 62
Tab. 59: Beispiel-Auswertungsmatrix: Energetische und
feuchteschutztechnische Qualität .................................................... 64
Tab. 60: Bewertungsmatrix: Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit ...... 65
Tab. 61: Bewertungsmaßstab: Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit ... 65
IX
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Tab. 62: Beispiel-Auswertungsmatrix: Reinigungs- und
Instandhaltungsfreundlichkeit ......................................................... 69
Tab. 63: Bewertungsmatrix: Nachhaltige Bauausführung................................. 74
Tab. 64: Benotung: Bauausführung.............................................................. 74
Tab. 65: Bewertungsmatrix: Beispiel Nachhaltige Bauausführung ..................... 75
Tab. 66: Bewertungsmatrix: Nachhaltige Inbetriebnahme ............................... 76
Tab. 67: Benotung: Dokumentation ............................................................. 78
X
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Checklistenverzeichnis
CL. 1:
Gefährliche Stoffe ......................................................................... 31
CL. 2:
Wertstabilität ............................................................................... 37
CL. 3:
Beispiel Wertstabilität .................................................................... 38
CL. 4:
Thermischer Komfort, Teil 1 ........................................................... 40
CL. 5:
Thermischer Komfort, Teil 2 ........................................................... 41
CL. 6:
Innenraumhygiene ........................................................................ 42
CL. 7:
Visueller Komfort, Teil 1................................................................. 45
CL. 8:
Visueller Komfort, Teil 2................................................................. 46
CL. 9:
Einflussnahme des Nutzers ............................................................. 49
CL. 10:
Handlungsstufen: Subjektives Sicherheitsempfinden .......................... 51
CL. 11:
Handlungsstufen: Verminderung des Schadensausmaß ...................... 52
CL. 12:
Mindestanforderung Barrierefreiheit ................................................. 53
CL. 13:
Umnutzungsfähigkeit, Teil 1 ........................................................... 56
CL. 14:
Umnutzungsfähigkeit, Teil 2 ........................................................... 57
CL. 15:
Zugänglichkeit .............................................................................. 59
CL. 16:
Fahrradkomfort, Teil 1 ................................................................... 60
CL. 17:
Fahrradkomfort, Teil 2 ................................................................... 61
CL. 18:
Energetische und feuchteschutztechnische Qualität ............................ 63
CL. 19:
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit, Teil 1 ........................ 65
CL. 20:
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit, Teil 2 ........................ 66
CL. 21:
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit, Teil 3 ........................ 67
CL. 22:
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit, Teil 4 ........................ 68
CL. 23:
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit, Teil 5 ........................ 69
CL. 24:
Nachhaltige Planung ...................................................................... 71
CL. 25:
Beispielrechnung Nachhaltige Planung ............................................. 72
CL. 26:
Nachhaltige Bauausführung ............................................................ 73
CL. 27:
Beispiel Nachhaltige Bauausführung ................................................ 75
CL. 28:
Nachhaltige Inbetriebnahme ........................................................... 76
CL. 29:
Dokumentation ............................................................................. 77
CL. 30:
Beispielrechnung Dokumentation .................................................... 78
XI
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Abkürzungsverzeichnis
AP
Versauerungspotenzial (engl. Acidification Potential)
BBR
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
BGB
Bürgerliches Gesetzbuch
BGF
Brutto-Grundfläche
BGV
Berufsgenossenschaftliche Vorschrift
BMVBS
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
DGNB e.V.
Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V.
DGNB
Deutsche Gütesiegel für Nachhaltiges Bauen
DIN
Deutsches Institut für Normung e. V
DSL
Breitband-Anschluss (engl. Digital Subscriber Line)
EN
Europäische Normen
ENEV
Energieeinsparverordnung
EP
Überdüngungspotenzial (engl. Eutrophication Potential)
Feff
Flächeneffizienzkennwert
FM
Facility Management
GEFMA e.V.
German Facility Management Association e.V.
GWP
Treibhauspotential (engl. Global Warming Potential)
ISO
Internationale Organisation für Normung
K.O.
knockout (engl.)
Kap.
Kapitel
LBO
Landesbauordnung
NF
Nutzfläche
NGF
Netto-Grundfläche
ODP
Ozonschichtabbaupotenzial (engl. Ozone Depletion Potential)
POCP
Ozonbildungspotenzial (engl. Photochemical Ozone Creation Potential)
Preissteig.
Preissteigerung
RLT
Raumlufttechnik
RLT-Anlage
raumlufttechnische Anlage
SVOC
Schwerflüchtige Schadstoffe (engl. semivolatile organic compounds)
T
Nachhaltzeit
TVOC
Summe aller VOC (engl. total volatile organic compounds)
VDI
Verein Deutscher Ingenieure
VOC
flüchtige organische Verbindungen (engl. volatile organic compound)
XII
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
1 Einführung
Nachhaltigkeit und Nachhaltiges Bauen1 sind allgegenwärtige Themen in Presse,
Politik und Wissenschaft. Anlässlich steigender Energiepreise und klimatischer Veränderungen wächst das Interesse weiterhin. Vor allem in der Immobilienbranche
hat die Nachhaltigkeit von Gebäuden stark an Bedeutung gewonnen. Gebäude mit
geringem Energieverbrauch, Solarenergienutzung oder mit umweltschonenden Bauteilen werden „Green Buildings“ genannt. Um eine Immobilie als besonders ökologisch und gleichzeitig auch ökonomisch auszuzeichnen, existieren verschiedene
Zertifizierungssysteme. Eine weitere Möglichkeit der Bewertung wird durch Kennzahlen der Nachhaltigkeit erreicht. Auf der Basis des Zertifizierungssystems der
Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB e.V.) werden im Zuge
dieser Arbeit Nachhaltige Kennzahlen entwickelt. Diese Kennzahlen ermöglichen
den Vergleich nachhaltiger Gebäude.
1
In der Arbeit wird das Wort nachhaltig als substantiviertes Adjektiv bei den folgenden
Begriffen verwendet: Nachhaltige Kennzahlen, Nachhaltige Entwicklung und Nachhaltiges Bauen.
1
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
2 Aufbau der Arbeit
Nach der Einleitung und dem Aufbau der Arbeit folgt in Kapitel 3 die Beschreibung
der wesentlichen Grundlagen und Definitionen. Elementar ist die Klärung der Begriffe Nachhaltigkeit und Nachhaltiges Bauen. Des Weiteren werden Definitionen zum
Thema Kennzahlen und Benchmarking erläutert und das Zertifizierungssystem der
DGNB e.V. näher untersucht. Die Kriterien des Deutschen Gütesiegels für Nachhaltiges Bauen bilden die Grundlage für die Bildung der Kennzahlen.
Die Analyse des Zertifizierungssystems erfolgt in Kapitel 4. Hier werden die Aspekte
der Nachhaltigkeit jedes einzelnen Kriteriums untersucht. Die Resultate der Untersuchung werden in einem Katalog festgehalten. Dieser gibt Aufschluss, welche Kriterien sich als Basis für Nachhaltige Kennzahlen eignen und welche nicht.2
In Kapitel 5 werden Nachhaltige Kennzahlen gebildet. Die Ergebnisse der erfolgten
Analyse aus Kapitel 4 fließen in die Entwicklung der Kennzahlen ein. Das Ziel der
Bildung von Kennzahlen ist eine Vergleichbarkeit der „Green Buildings“ zu ermöglichen.
Kapitel 6 gibt eine Zusammenfassung der Ergebnisse, einen Ausblick über weitere
wissenschaftliche Auseinandersetzungen zu diesem Thema und ein abschließendes
Fazit zu Zertifizierungssystemen und Kennzahlen der Nachhaltigkeit.
2
2
Das Kapitel 4 ist eine Zusammenfassung der Ergebnisse von Liese/Zapke, Bachelorarbeit: Kennzahlen der Nachhaltigkeit: Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter Benchmark-Aspekten, 2009
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
3 Definition und Grundlagen
3.1 Nachhaltigkeit
Der Begriff der Nachhaltigkeit wurde im 18. Jahrhundert das erste Mal schriftlich in
der Forstwirtschaft geprägt. Zu dieser Zeit wurden viele Wälder kahlgeschlagen. In
Folge dessen wurde der Waldboden durch äußere Umwelteinwirkungen wie Regen
und Wind weggeschwemmt. Die kontinuierliche Regeneration des Waldes war nicht
mehr gegeben, wodurch der Bedarf an Holz nicht mehr gedeckt werden konnte.
CARLOWITZ
beschreibt
1713
in
seiner
„Sylvicultura
Oeconomica,
oder
haußwirthliche Nachricht und Naturmäßige Anweisung zur wilden Baum-Zucht“
3
das erste Mal den Grundgedanken der Nachhaltigkeit. „Wird derhalben die größte
Kunst/Wissen-schaft/Fleiß und Einrichtung hiesiger Lande darinnen beruhen / wie
eine sothane Conservation und Anbau des Holtzes anzustellen / daß es eine
continuierliche beständige und nachhaltende Nutzung gebe / weiln es eine
unentberliche Sache ist / ohne welche das Land in seinem Esse nicht bleiben mag.“
4
Kernaussage ist, dass nur so viel Holz geschlagen werden darf, wie auch nach-
wachsen kann. In dem Werk werden zwar die Ziele der Nachhaltigkeit vorgegeben,
allerdings gibt es keine Hinweise, wie diese umzusetzen sind.
Auf dieser Grundlage wurden über die Jahre einzelne Konzepte der Nachhaltigkeit
weiter entwickelt. Jedoch wurde dem Thema erst Ende des 20. Jahrhunderts wieder
ein hoher Stellenwert in der direkten Entwicklungs- und Umweltpolitik zugeschrieben.
1972 erschien der Bericht „Die Grenzen des Wachstums“, eine Studie über die Zukunft der Weltwirtschaft.5 Der Report wurde im Zuge der Wachstumsdiskussion
vom „Club of Rome“ 6 in Auftrag gegeben. In der Debatte wurde festgehalten, dass
die Ressourcen der Erde nicht unendlich sind, jedoch ein exponentielles Wachstum
an Menschen herrscht.
Als direktes Ergebnis der Wachstumsdiskussion wurde 1987 der Abschlussbericht
zur Brundtland-Kommission7 mit dem Titel „Unsere gemeinsame Zukunft“ veröffentlicht. Die Kommission schreibt, dass eine Nachhaltige Entwicklung eine Entwick-
3
4
5
6
7
CARLOWITZ, Sylvicultura Oeconomica, 1713
CARLOWITZ, Sylvicultura Oeconomica, 1713, S. 105–106
Vgl. DEUTSCHE GESELLSCHAFFT CLUB OF ROME, www.clubofrome.de, Abfrage:
10.12.2010, 09:43 Uhr
Club of Rome wurde 1968 gegründet und umfasst 100 Persönlichkeiten aus allen
Kontinenten.
Hinter der Brundtland-Kommission stehen weltweit 18 Staaten, die 1983 – als eine
unabhängige Sachverständigenkommission – die Weltkommission für Umwelt und
Entwicklung gegründet haben.
3
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
lung sei, die „ (...) die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren,
dass zukünftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können.“
8
Mit dem Brundtland-Bericht wurde das erste Mal das Konzept der Nachhaltigen
Entwicklung als Leitbild vorgestellt. Es wurde das hochgesteckte Ziel gesetzt, ein
globales Gleichgewicht zu erlangen, indem Nachhaltigkeit und Wachstum vereint
werden. Der Bericht erläutert die Politik- und Umweltprobleme der Erde. Im südlichen Erdteil gibt es zumeist Entwicklungsländer. Sie werden vor allem durch Armut
geprägt und diese muss überwunden werden. Im nördlichen Erdteil hingegen gibt
es vorwiegend Industrieländer, die durch einen hohen Konsum gekennzeichnet
sind. Die unterschiedlichen Lebensweisen müssen in Übereinstimmung gebracht
werden. Die Kommission forderte eine integrative und globale Lösung und zeigte
deutlich, dass internationaler Handlungsbedarf besteht. Mit der Veröffentlichung des
Brundtland-Berichts wurde der Grundstein für eine weltweite Diskussion zur Nachhaltigkeit und Nachhaltigen Entwicklung gelegt. Der Begriff Nachhaltige Entwicklung
wird in diesem Zusammenhang zumeist mit „sustainable development“ übersetzt.
Auf Grundlage des Brundtland-Berichtes kam es 1992 zum Erdgipfel in Rio de Janeiro. An der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung
(UNCED) nahmen 178 Staaten teil.9 Insgesamt wurden in Rio fünf Ergebnisse festgehalten:
‐
die Deklaration von Rio über Umwelt und Entwicklung,
‐
die Klimaschutz-Konvention,
‐
die Artenschutz-Konvention,
‐
die Walddeklaration und
‐
die Agenda 21.10
„Die Agenda 21 setzt einen weltweiten Rahmen für Nachhaltigkeitsziele, den die
einzelnen Nationen von der Ebene der Regierung (nationaler Umweltplan) bis hinunter zur Kommunalverwaltung (Lokale Agenda 21) ausgestalten sollen.“
11
Durch den Erdgipfel wurde Nachhaltige Entwicklung zum internationalen Leitbild
und zur Staatssache. Bundespräsident KÖHLER sagte bei der Verleihung des Deutschen Umweltpreises am 26.10.2008: „Kleine Kurskorrekturen reichen nicht mehr.
Wir brauchen eine umfassende Strategie für die Verwirklichung der wunderbaren,
guten Idee der Nachhaltigkeit.“
8
9
10
11
12
4
12
HAUFF, Unsere gemeinsame Zukunft. Der Brundtland-Bericht der Weltkommission für
Umwelt und Entwicklung, 1987, S. 46
AACHENER STIFTUNG KATHY BEYS, Lexikon der Nachhaltigkeit, Erdgipfel,
www.nachhaltigkeit.info, Abfrage: 11.12.20010, 21:04 Uhr
AACHENER STIFTUNG KATHY BEYS, Lexikon der Nachhaltigkeit, Erdgipfel,
www.nachhaltigkeit.info, Abfrage: 11.12.20010, 21:04 Uhr
AACHENER STIFTUNG KATHY BEYS, Lexikon der Nachhaltigkeit, Agenda 21, 1992,
www.nachhaltigkeit.info, Abfrage: 11.12.20010, 20:59 Uhr
DBU, www.dbu.de, Abfrage: 10.12.2010, 11:00 Uhr
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Nachhaltigkeit kann jedoch nicht allein aus dem ökologischen Verständnis heraus
betrachtet werden, sondern verlangt gleichzeitig nach der Untersuchung sozialer
und wirtschaftlicher Aspekte. Aus diesem Grund werden die Ziele der Agenda 21
auch als das Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigen Entwicklung verstanden, indem
die drei Aspekte gleichrangig nebeneinander stehen (vgl. Abb. 1).
Abb. 1:
Drei Säulen der Nachhaltigkeit13
Die Ergebnisse des Erdgipfels in Rio wurden 1997 mit dem Kyoto-Protokoll konkretisiert, in dem die Klimarahmenkonvention weiter ausgestaltet wurde. Das Klimaschutzabkommen wurde von 159 Staaten unterschrieben und startete nach einigen
Vertragskomplikationen im Jahr 2005. Mit ihrer Unterschrift bestätigten die Staaten
eine Zielvorgabe zur Reduzierung des Ausstoßes von Treibhausgasen, den maßgeblichen Verursachern der globalen Erderwärmung.
Das „Dezernat IV – Nachhaltiger Betrieb“ 14 der Technischen Universität Darmstadt,
welches sich dem übergeordneten Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet, fasst alle
Nachhaltigkeitsaspekte wie folgt zusammen: „Nachhaltigkeit versteht sich also als
übergeordnetes Prinzip, das einen verantwortungsvollen Umgang mit allen Ressourcen fordert - egal ob wirtschaftlich, sozial oder ökologisch. Doch um dieses Prinzip
fest im privaten wie im öffentlichen Leben zu verankern, ist ein Umdenken gefordert sowie das ständige Hinterfragen eingefahrener Handlungsweisen.“
13
14
15
15
Geänderte Grafik vgl. Technische Universität Graz, http://portal.tugraz.at,
Abfrage: 10.12.2010, 15:46 Uhr
Dezernat IV-Technische Universität Darmstadt, Dezernat IV –
Nachhaltiger Betrieb, www.tu-darmstadt.de, Abfrage: 10.12.2010, 16:00 Uhr
Dezernat IV-Technische Universität Darmstadt, Was ist Nachhaltigkeit?,
www.tu-darmstadt.de, Abfrage: 10.12.2010, 16:00 Uhr
5
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
3.2 Nachhaltiges Bauen
Nachhaltigkeit bedeutet, „ (...) so handeln, dass kommende Generationen die gleichen Gestaltungsmöglichkeiten haben wie wir heute“.16 Die Übertragung der Prinzipien der Nachhaltigkeit auf die Baubranche ist eine umfassende und vielseitige Aufgabe.
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) schreibt in seinem Leitfaden zum Nachhaltigen Bauen: „Nachhaltiges Bauen strebt für alle Phasen des Lebenszyklus von Gebäuden – von der Planung, der Erstellung, über die Nutzung und
Erneuerung, bis zum Rückbau – eine Minimierung des Verbrauchs von Energie und
Ressourcen sowie eine möglichst geringe Belastung des Naturhaushalts an.“
17
Ziele des Nachhaltigen Bauens sind der Schutz der Umwelt, des Klimas, der Ressourcen und aller Lebensgrundlagen, niedrige Gebäudekosten, die Sicherung des
Kapitals, sowie der Schutz von sozialen und kulturellen Werten. Dazu gehört auch:
‐
„ (...) langfristig und dauerhaft planen, bauen und bewirtschaften (ökologisch/ökonomisch/sozial),
‐
den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden betrachten, Kreisläufe wiederherstellen,
‐
preiswerten Wohnraum erhalten/wiederherstellen bei gleichzeitiger Erhöhung der Wohn- und Lebensqualität,
‐
ökologische Lasten (Energie, Wasser, Stoffe und Landschaft) verringern,
Energie- und Wasserverbrauch reduzieren,
‐
Wohnen und Arbeiten, gemischte Nutzung der Wohngebiete bzw. der Ge-
‐
Wohnungen unterschiedlicher Größe und flexibler Nutzung,
‐
ein günstiges Umfeld für soziale und kulturelle Entwicklung schaffen, soziale
bäude anstreben, Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen,
und kulturelle Angebote verbessern,
‐
Wasser-, Landschafts- und Freiraumkonzeption miteinander verbinden, Eigenverantwortung und Mitgestaltungsrecht der Bewohner anerkennen und
nutzen (Partizipation, Integration, Identität stiften).“
16
17
18
6
18
Universität Paderborn, Nachhaltige Energiekonzepte, www.nek.upb.de, Abfrage:
11.12.2010, 15:50 Uhr
BBR, Leitfaden Nachhaltiges Bauen, S. 1, www.bbr.bund.de, Abfrage: 10.12.2010,
16:00 Uhr
Architektenkammer Thüringen, Energieeffizientes und Nachhaltiges Bauen,
www.architekten-thueringen.de, Abfrage: 11.12.2009, 21:05
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)19 beschreibt auf
seiner Internetseite die Prinzipien des Nachhaltigen Bauens, wie sie im „Leitfaden
Nachhaltiges Bauen“
20
fachlich hinterlegt sind. Das bereits erläuterte Drei-Säulen-
Modell der Nachhaltigkeit (vgl. Abb. 1) dient dabei als Grundlage.
„Die ökologische Säule des Nachhaltigen Bauens hat zum Ziel,
‐
die Minimierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs,
‐
die Reduzierung des Flächenverbrauchs,
‐
die möglichst geringe Belastung des Naturhaushalts
im gesamten Lebenszyklus (Bau, Nutzung und Rückbau) eines Gebäudes zu erreichen.
Die ökonomische Säule des Nachhaltigen Bauens beinhaltet die Gesamtwirtschaftlichkeit eines Gebäudes:
‐
Optimierung der Gesamtkosten (Bau- und Baunutzungskosten),
‐
wirtschaftliche Optimierung der Zeitpunkte für Investitionen, Erneuerungsund Wartungszyklen.
Die soziale Säule des Nachhaltigen Bauens beschreibt die soziokulturellen Auswirkungen eines Gebäudes:
‐
städtebauliche bzw. landschaftsräumliche Integration,
‐
denkmalpflegerische Aspekte,
‐
funktionale und andere den Menschen berührende Aspekte.
Diese Säule wird häufig fälschlich als der Bereich mit den ‚weichen Faktoren’ des
Nachhaltigen Bauens angesehen, tatsächlich jedoch lassen sich auch diese Aspekte
objektiv darstellen und bewerten. Soziale Aspekte sind z. B. Barrierefreiheit, Sicherheit, Erreichbarkeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Zufriedenheit mit den
physischen Gegebenheiten am Arbeitsplatz.“
19
20
21
21
Das BBSR ist im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung angesiedelt.
BBR, Leitfaden Nachhaltiges Bauen, S. 9–14, www.bbr.bund.de, Abfrage:
10.12.2010, 19:00 Uhr
BBSR, Drei Säulen der Nachhaltigkeit, www.bbsr.bund.de, Abfrage: 11.12.2010,
19:30 Uhr
7
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
3.3 Benchmark und Nachhaltige Kennzahlen
Das Wort Benchmark heißt übersetzt Maßstab und Benchmarking bedeutet diese
Maßstäbe zu setzen. Durch ein Benchmarking kann ein Leistungsvergleich durchgeführt werden, wobei die festgesetzten Maßstäbe miteinander verglichen werden.
Kennzahlen können diese Vergleichswerte wissenschaftlich umsetzen. Unterschieden wird in absolute Kennzahlen (z. B. die Mitarbeiterzahl) und in relative Kennzahlen (Verhältniskennzahlen, z. B. der Wasserverbrauch pro Jahr).
Nachhaltige Kennzahlen werden durch Verhältniskennzahlen oder über einen Erfüllungsgrad (z. B. Prozent) ausgedrückt. Wenn mehrere Anforderungen zu erfüllen
sind, ist dies durch eine Checkliste zu prüfen. Innerhalb der Checkliste werden die
Einzelanforderungen gewichtet und bewertet.
Die Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden ist noch eine junge Disziplin. Einige Benchmarkreports nehmen bereits Kennzahlen der Nachhaltigkeit als Maßstab
mit auf. So führte z. B die pom+Consulting AG in ihrem FM Monitor 2008 eine Befragung zum CO2-Verbrauch von Gebäuden22 durch.
3.4 Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V.
Am 25. Juni 2007 wurde die DGNB e.V. gegründet. Sie hat sich zur Aufgabe gesetzt
„ (…) Inhalte, Wege und Lösungen zur Planung, Ausführung und Nutzung von Gebäuden aufzuzeigen und zu fördern, welche die Ziele des Nachhaltigen Bauens verwirklichen.“
23
Zu den Gründungsmitgliedern gehören namenhafte Architekten, Pla-
ner, Bauproduktehersteller, Investoren und Wissenschaftler, denen sich im Laufe
der Zeit weitere Mitglieder angeschlossen haben. Derzeit kann eine Mitgliederzahl
von rund 90024 verzeichnet werden (Stand August 2010), mit steigender Tendenz.
Zertifizierungssysteme wie das amerikanische „Leadership in Energy and Environmental Design” (LEED) oder das britische „Building Research Establishment Environmental Assessment Method“ (BREEAM) sind weltweit führende Vertreter in der
Zertifizierung nachhaltiger Gebäude, lassen sich aber schwer auf den deutschen
Markt übertragen. Auf nationaler Ebene gelten andere Regeln und Normen, daher
hat die DGNB e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Verkehr,
Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) das Deutsche Gütesiegel für Nachhaltiges Bauen (DGNB)25 entwickelt. Nach der Fertigstellung aller Kriterien zum Erhalt eines
Zertifikates und einer Pilotphase kam das Gütesiegel für Neubauten von Büro- und
Verwaltungsgebäuden auf den Markt. Bereits Anfang 200926 wurden die ersten Im22
23
24
25
26
8
pom+CONSULTING AG, FM Monitor Übersicht, www.fmmonitor.ch, Abfrage:
10.12.2010, 16:30 Uhr
DGNB E.V., DGNB Präsentation April 2009, www.dgnb.de, Abfrage: 11.04.2009,
10:00 Uhr
DGNB E.V., www.dgnb.de, Abfrage: 05.10.2010, 08:41 Uhr
Für die weitere Arbeit steht DGNB für das Gütesiegel und DGNB e.V. für die Gesellschaft.
Immobilien-Kontor Schauer & Schöll, GmbH, www.colliers-schauer.de,
Abfrage: 26.06.2009, 14:51 Uhr
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
mobilien mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Von diesem Zeitpunkt an wurden 80
Gebäude27 in Deutschland und im Ausland zertifiziert. Seit März 200928 ist die Entwicklung von Zertifikaten für weitere Gebäudetypen angelaufen. Neben den Zertifikaten für Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude existieren bereits die Nutzungsprofile für:
‐
Neubau Handelsbauten, Version 2009
‐
Neubau Industriebauten, Version 2009
‐
Neubau Bildungsbauten, Version 2009
‐
Modernisierung Büro- und Verwaltungsgebäude, Version 2010
‐
Neubau Wohngebäude, Version 2010
‐
Neubau Hotelgebäude, Version 201029
Das DGNB ist in folgende sechs Themenfelder gegliedert (auch Hauptkriterien genannt):
‐
ökologische Qualität,
‐
ökonomische Qualität,
‐
technische Qualität,
‐
soziokulturelle und funktionale Qualität,
‐
Prozessqualität und
‐
Standortqualität.
Die Standortqualität fließt nicht in die Gesamtbewertung ein und wird gesondert
ausgewiesen, um die Immobilien ortsunabhängig bewerten zu können. Jedes Themenfeld hat einzelne Kriterien (auch Steckbriefe genannt). Beim Gütesiegel für Büro- und Verwaltungsgebäude sind es 49 Kriterien. Die Höchstpunktzahl bei jedem
Kriterium sind 10 Punkte. Zusätzlich wird die erreichte Punktzahl gewichtet, d.h. sie
wird mit einem Bedeutungsfaktor zwischen 0,5 und 3 multipliziert. Die erreichten
Punkte in den Themenfeldern ökologische, ökonomische und technische Qualität
sowie soziokulturelle und funktionale Qualität gehen zu 22,5 % und die Prozessqualität geht zu 10 % (vgl. Tab. 1) in die Endnote ein. Die Standortqualität wird getrennt bewertet.
27
28
29
DGNB E.V., www.dgnb.de, Abfrage: 05.10.2010, 08:41 Uhr
LEMAITRE, Jetzt geht´s an den Bestand, in: Der Facility Manager, Heft 6, Jahrgang
16, Juni 2009, S. 15
DGNB E.V., www.dgnb.de, Abfrage: 05.10.2010, 08:41 Uhr
9
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Ökologische Qualität
Haupt‐
kriterien‐ Kriteriengruppe
gruppe
Wirkung auf die globale und lokale Umwelt
Nr. Treibhauspotenzial (GWP)
10,0
10
3
30
30
100 %
2
Ozonschichtabbbaupotenzial (ODP)
10,0
10
0,5
5
5
100 %
3
Ozonbildungspotenzial (POCP)
10,0
10
0,5
5
5
100 %
4
Versauerungspotenzial (AP)
10,0
10
1
10
10
100 %
5
Überdüngungspotenzial (EP)
7,1
10
1
7,1
10
71 %
6
Risiken für die lokale Umwelt
Sonstige Wirkungen auf die globale Umwelt
8,2
10
3
24,6
30
82 %
9
10
11
14
Soziokulturelle und funktionale Qualität
Ökonomische Qualität
15
Lebens‐
zykluskosten
Wertentwicklung
Gesundheit, Behaglichkeit und Nutzer‐
zufriedenheit
Funktionalität
Technische Qualität
Gestalterische Qualität
Qualität der technischen Ausführung
Mikroklima
Primärenergiebedarf nicht erneuerbare (PEne)
Gesamtenergiebedarf und Anteil erneuerbarer Primärenergie
Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
Flächeninanspruchnahme
Prozessqualität
1
10
10
100 %
10
0,5
5
5
100 %
10,0
10
3
30
30
100 %
8,4
10
2
16,8
20
84 %
5,0
10
2
10
20
50 %
10,0
10
2
20
20
100 %
9,0
10
3
27
30
90 %
17 Wertstabilität
10,0
10
2
20
20
100 %
18 Thermischer Komfort im Winter
19 Thermischer Komfort im Sommer
10,0
10
2
20
20
100 %
10,0
10
3
30
30
100 %
20 Innenraumhygiene
21 Akustischer Komfort
10,0
10
3
30
30
100 %
10,0
10
1
10
10
100 %
22 Visueller Komfort
23 Einflussnahme des Nutzers
8,5
10
3
25,5
30
85 %
6,7
10
2
13,4
20
67 %
24 Dachgestaltung
25 Sicherheit und Störfallrisiken
9,0
10
1
9
10
90 %
8,0
10
1
8
10
80 %
26 Barrierefreiheit
27 Flächeneffizienz
8,0
10
2
16
20
80 %
5,0
10
1
5
10
50 %
28 Umnutzungsfähigkeit
29 Zugänglichkeit
7,1
10
2
14,2
20
71 %
10,0
10
2
20
20
100 %
30 Fahrradkomfort
10,0
10
1
10
10
100 %
10,0
10
3
30
30
100 %
32 Kunst im Bau
10,0
10
1
10
10
100 %
33 Brandschutz
34 Schallschutz
8,0
10
2
16
20
80 %
5,0
10
2
10
20
50 %
7,7
10
2
15,4
20
77 %
7,1
10
2
14,2
20
71 %
9,2
10
2
18,4
20
92 %
31
Sicherung der gestalterischen und städtebaulichen Qualität im Wettbewerb
35 Energetische und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
Reinigungs‐ und 40 Instandhaltungsfreundlichkeit des Baukörpers
43 Qualität der Projektvorbereitung
44 Integrale Planung
Optimierung und Komplexität der 45
Herangehensweise in der Planung
Nachweis der Nachhaltigkeitsaspekte in 46
Ausschreibung und Vergabe
8,3
10
3
24,9
30
83 %
10,0
10
3
30
30
100 %
8,6
10
3
25,8
30
86 %
10,0
10
2
20
20
100 %
5,0
10
2
10
20
50 %
7,7
10
2
15,4
20
77 %
5,0
10
2
10
20
50 %
10,0
10
3
30
30
100 %
51 Systematische Inbetriebnahme
7,5
10
3
22,5
30
75 %
Standortqualität: gesonderte Bewertung, geht nicht in die Gesamtbewertung ein
56 Risiken am Mikrostandort
7,0
10
70 %
Standortqualität
57 Verhältnisse am Mikrostandort
Image und Zustand von Standort und 58
Quartier
59 Verkehrsanbindung
Nähe zu nutzungsspezifischen 60
Einrichtungen
61 Anliegende Medien/Erschließung
Tab. 1:
10
10
47 Schaffung von Vorraussetzungen für eine optimale Nutzung und Bewirtschaftung
48 Baustelle/Bauprozess
Qualität der ausführenden 49
Firmen/Präqualifikation
50 Qualitätssicherung der Bauausführung
Qualität der Bauausführung
30
10,0
10,0
16 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
42 Rückbaubarkeit, Recyclingfreundlichkeit, Demontagefreundlichkeit
Qualität der Planung
Punkte Kriterium Bedeu‐ Punkte gewichtet
Erfüllungs‐
tungs‐
max. max. grad
Ist
Ist
möglich faktor
möglich
1
8
Ressourceninan‐
spruchnahmen und Abfall‐
aufkommen
Kriterium
2
14
20
7,1
10
2
14,2
20
71 %
1,0
10
2
2
20
10 %
8,3
10
3
24,9
30
83 %
9,7
10
2
19,4
20
97 %
9,4
10
2
18,8
20
94 %
Punkte Gruppe
Erfüllungs‐
grad
Gewich‐ Gesamt‐
tung erfüllungs‐
Gruppe
grad
Ist
max. möglich
173,5
195
89 %
22,50 %
47
50
94 %
22,50 %
251,1
280
90 %
22,50 %
86,20 %
74
100
74 %
22,50 %
188,6
230
82 %
10,00 %
93,3
130
72 %
Bewertungsmatrix DGNB30
DGNB E.V., Das Deutsche Gütesiegel Nachhaltiges Bauen. Aufbau-AnwendungKriterien, März 2009, S. 11
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Die Endnote wird einmal als „Schulnote“ angegeben und in den Medaillenfarben
Gold, Silber oder Bronze eingeteilt.
Tab. 2:
Endnote
Punkte
Medaillenfarbe
Note 1,0
95 %
Note 1,5
80 %
Note 2,0
65 %
Silber
Note 3,0
50 %
Bronze
Note 4,0
35 %
Note 5,0
20 %
Gold
Bewertung der Endnote des DGNB31
Das DGNB für Neubauten von Büro- und Verwaltungsgebäude hat in der Version
12/2008 49 Kriterien (vgl. Tab. 1). Es existieren 14 weitere Kriterien. Diese kommen im DGNB derzeit nicht zum Tragen, weil sie entweder noch in Bearbeitung sind
und zu einem späteren Zeitpunkt zum Einsatz kommen sollen oder in Zertifikaten
zu anderen Gebäudetypen z. B. im Bestand anwendbar sind (vgl. Tab. 3).
Hauptkriteriengruppe
Nr.
Kriterium
Ökologische Qualität
07
12
Sonstige Wirkungen auf die lokale Umwelt
(Lichtverschmutzung)
Sonstiger Verbrauch nicht erneuerbarer Ressourcen
13
Abfall nach Abfallkategorien
36
Backupfähigkeit der TGA
37
Bedienbarkeit der TGA
Technische Qualität
Prozessqualität
Standortqualität
Tab. 3:
31
32
38
Ausstattungsqualität der TGA
39
Dauerhaftigkeit/Anpassung der gewählten Bauprodukte,
Systeme und Konstruktionen an die geplante Nutzungsdauer
Widerstandsfähigkeit gegen Hagel, Sturm und Hochwasser
Controlling
Management
Systematische Inspektion, Wartung und Instandhaltung
Qualifikation des Betriebspersonals
Planungsrechtliche Situation
Erweiterungsmöglichkeiten/Reserven
41
52
53
54
55
62
63
Zusätzliche Kriterien DGNB32
Eigene Darstellung vgl. DGNB E.V., Das Deutsche Gütesiegel Nachhaltiges Bauen.
Aufbau-Anwendung-Kriterien, März 2009, S. 11
Eigene Darstellung vgl. Bund deutscher Architekten im Lande Bremen, www.bsnb.de,
Abfrage: 10.12.2010, 09:40 Uhr
11
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
4 Analyse des Deutschen Gütesiegels für
Nachhaltiges Bauen (DGNB)
4.1 Aufbau der Analyse
Zur Bewertung und Beurteilung der Kriterien des DGNB, werden die Themenfelder
ökologische Qualität, ökonomische Qualität, soziokulturelle und funktionale Qualität, technische Qualität, Prozessqualität sowie Standortqualität bearbeitet. Die Analyse bezieht sich ausschließlich auf das Gütesiegel für Neubauten von Büro- und
Verwaltungsgebäuden und umfasst 49 Kriterien. Als Datengrundlage der Analyse
liegt der Kriterienkatalog in der Version Dezember 2008 vor.
Jedes Kriterium wird analysiert. Die Untersuchung beginnt mit einer thematischen
Einleitung, dann werden die Methodik und Vorgehensweise innerhalb des Kriteriums
beschrieben und anschließend fließen die Ergebnisse dieser Untersuchung in die
Entscheidung zur Kennzahlenbildung ein. Diese ausführliche Analyse ist vollständig
bei LIESE/ZAPKE33 dargestellt.
In diesem Discussion Paper werden die Ergebnisse der Untersuchung dargestellt,
d.h. ob und unter welchen Bedingungen aus dem Kriterium Kennzahlen gebildet
werden können. Die Ergebnisse werden durch Pfeile visualisiert (vgl. Abb. 2).
33
12
Vgl. Liese/Zapke, Bachelorarbeit: Kennzahlen der Nachhaltigkeit: Bewertung und
Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter Benchmark-Aspekten, 2009
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten


Das Kriterium ist vollständig auf die Kennzahlenbildung anwendbar.
Das Kriterium ist als Datenbasis für eine Nachhaltige Kennzahl geeignet. Durch leichte Veränderungen kann eine Kennzahl gebildet
werden.

Die Kennzahlenbildung ist möglich, allerdings sind Modifikationen bei
der Entwicklung nötig. Veränderungen können in der Bewertung, bei
den Anforderungen oder durch Erweiterungen vorgenommen werden.

Die Datengrundlage des Kriteriums kann nur begrenzt oder gar nicht
für eine Kennzahl verwendet werden. Nur in Einzelfällen ist eine
Kennzahlenbildung möglich.

Das Kriterium bietet keine Grundlage zur Entwicklung von Nachhaltigen Kennzahlen oder weist gravierende inhaltliche Fehler auf. Eine
Kennzahlenbildung ist nicht möglich.

Dieses Zeichen wird vergeben, wenn die Datenbasis des Kriteriums
für eine Bewertung nicht ausreicht. Das ist der Fall, wenn das Kriterium noch nicht genügend Werte enthält und eine weitere Bearbeitung notwendig ist. Kennzahlen können nicht entwickelt werden.
Abb. 2:
Visualisierung Bewertung Kennzahlenbildung34
Zusätzlich werden die Argumente und Darlegungen aus LIESE/ZAPKE35, die zu diesen Ergebniss geführt haben, stichpunktartig aufgeführt
Allgemein wird davon ausgegangen, dass die gebildeten Kennzahlen für Gebäude
im Bestand36 zur Anwendung kommen. So kann z. B. eine Kennzahl zum Wasserverbrauch bei bestehenden Gebäuden leichter erfasst werden. Ist eine Kennzahl nur
auf Neubauten anwendbar, wird dies gesondert beschrieben.
34
35
36
Eigene Darstellung
Vgl. Liese/Zapke, Bachelorarbeit: Kennzahlen der Nachhaltigkeit: Bewertung und
Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter Benchmark-Aspekten, 2009
„Ein Gebäude ist nach Ablauf der Gewährleistungsfrist nach BGB ein Bestandsgebäude, d.h. ein Bestandsgebäude erfüllt nach Abnahme der Bauleistung eine Lebensdauer von mindestens fünf Jahren.“ (Lakenbrink, Zertifizierung von Bestandsgebäuden,
2009, S. 42)
13
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
4.2 Ökologische Qualität
Die Kategorie ökologische Qualität untersucht die Beziehungen und Einflüsse eines
Gebäudes auf die Umwelt. Der Schutz des Klimas, die Luft-, Boden- und Wasserqualität bis hin zur Wahrung der natürlichen Ressourcen der Erde wird in zwölf verschiedenen Kriterien behandelt. Die Kriterien sind in zwei Gruppen unterteilt, zum
einen die Wirkung auf die globale und lokale Umwelt, zum anderen die Ressourceninanspruchnahme und das Abfallaufkommen.
Ökologische Qualität
Ökonomische Qualität
Soziokulturelle und funkt. Qualität
Technische Qualität
Prozessqualität
Standortqualität
Abb. 3:
Hauptkriterium: Ökologische Qualität37
Die Analyse der Kriterien ergab, dass diese Ziele verfolgt werden, aber mit unterschiedlichen Herangehensweisen und Ergebnissen.
37
14
Eigene Darstellung vgl. DGNB E.V., DGNB Präsentation April 2009, www.dgnb.de,
Abfrage: 11.04.2009, 14:40 Uhr
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Kriterium
Name und Ergebnisse der Analyse
Treibhauspotenzial (GWP)
Bewertung

- Kennzahlenbildung nicht möglich
- Ökobilanz wird verlangt; im Bestand schwer zu erstellen (da vollständige Liste
aller verwendeten Materialien während der Bauphase nicht mehr aufstellbar ist)
1
Ozonabbaupotenzial (ODP)

- Kennzahlenbildung nicht möglich
- Ökobilanz wird verlangt; im Bestand schwer zu erstellen (da vollständige Liste
aller verwendeten Materialien während der Bauphase nicht mehr aufstellbar ist)
2
Ozonbildungspotenzial (POCP)

- Kennzahlenbildung nicht möglich
- Ökobilanz wird verlangt; im Bestand schwer zu erstellen (da vollständige Liste
aller verwendeten Materialien und ihren Umweltwirkungen während der Bauphase nicht mehr aufstellbar ist)
3
Versauerungspotenzial (AP)

- Kennzahlenbildung nicht möglich
- Ökobilanz wird verlangt; im Bestand schwer zu erstellen (da vollständige Liste
aller verwendeten Materialien während der Bauphase nicht mehr aufstellbar ist)
4
Überdüngungspotenzial (EP)

- Kennzahlenbildung nicht möglich
- Ökobilanz wird verlangt; im Bestand schwer zu erstellen (da vollständige Liste
aller verwendeten Materialien während der Bauphase nicht mehr aufstellbar ist)
5
Risiken für die lokale Umwelt
6

- Kennzahlenbildung via Check-/Anforderungsliste möglich, allerdings einige
Modifikation notwendig
Sonstige Wirkungen auf die globale Umwelt
8

- Kennzahlenbildung schwierig, da auf verbaute Materialien im Bestand keine
Einfluss mehr genommen werden
Mikroklima
9

- Kennzahlenbildung noch nicht möglich, da wissenschaftlich belegte Daten zur
Bewertung fehlen
Primärenergiebedarf nicht erneuerbare (PEne)

- Kennzahlenbildung nicht möglich
- Ökobilanz wird verlangt; im Bestand schwer zu erstellen (da vollständige Liste
aller verwendeten Materialien während der Bauphase nicht mehr aufstellbar ist)
Gesamtprimärenergiebedarf und Anteil erneuerbarer Primärenergie
- Kennzahlenbildung nicht möglich
- Ökobilanz wird verlangt; im Bestand schwer zu erstellen (da vollständige Liste
aller verwendeten Materialien während der Bauphase nicht mehr aufstellbar ist)
10

11
Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
14
Flächeninanspruchnahme
15

- Kennzahlenbildung nicht möglich
Tab. 4:
38

- Kennzahlenbildung möglich
Zusammenfassung: Ökologische Qualität38
Eigene Darstellung
15
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Sieben Kriterien (01-05, 10 und 11) basieren auf der Berechnung der Ökobilanz.
Untersuchungen ergaben, dass die Anforderungen in diesen Kriterien eine geringe
Auswirkung auf die Umwelt haben39. Daher ist die Bedeutung dieser Kriterien innerhalb des Hauptkriteriums ökologische Qualität deutlich zu hoch. Ein Lösungsansatz
wäre, die Kriterien 01–05 zusammenzufassen und sich bei der Erfassung des Primärenergiebedarfs auf den Verbrauch und den Anteil der erneuerbaren Energie zu
konzentrieren. Das Kriterium 09 (Mikroklima) ist noch nicht mit wissenschaftlichen
Werten hinterlegt. Somit kann zum Mikroklima zum heutigen Zeitpunkt keine Aussage getroffen werden. Dies gilt auch für die Kennzahlenbildung zum Kriterium 09.
Nur die Kriterien 06, 08 und 14 (vgl. Tab. 4) sind geeignet.
Die Kriterien der ökologischen Qualität basieren hauptsächlich auf einer quantitativen Bewertung. Anzumerken ist, dass die Ressourceninanspruchnahme und die
Schadstoffentwicklung (betrifft Kriterium 10–15) sich immer auf das gesamte Gebäude beziehen, aber die Bezugsgröße immer die Netto-Grundfläche ist. Ein genaueres Ergebnis ist nur mit der Brutto-Grundfläche zu erreichen.
39
16
Vgl. Liese/Zapke, Bachelorarbeit: Kennzahlen der Nachhaltigkeit: Bewertung und
Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter Benchmark-Aspekten, 2009
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
4.3 Ökonomische Qualität
Das Ziel des Hauptkriteriums ökonomische Qualität ist die Sicherung der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit von Gebäuden. Dies soll mit Hilfe von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Anforderungen zur Wertestabilität erreicht werden.
Ökologische Qualität
Ökonomische Qualität
Soziokulturelle und funkt. Qualität
Technische Qualität
Prozessqualität
Standortqualität
Abb. 4:
Hauptkriterium: Ökonomische Qualität40
Die ökonomische Qualität teilt sich auf in die gebäudebezogenen Lebenszykluskosten und die Wertestabilität. Im Kriterium 16 wurde dies sehr gut umgesetzt (vgl.
Tab. 5). Die Bildung einer Kennzahl ist möglich, wodurch die Lebenszykluskosten
bewertet werden können. Das Kriterium 17 erfüllt die Ziele nur unvollständig, da
die einzelnen Anforderungen nicht ausreichend beschrieben sind (vgl. Tab. 5).
Kriterium
Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
16
Wertstabilität


- Kennzahlenbildung durch einige Modifikation möglich
Tab. 5:
41
Bewertung
- Kennzahlenbildung via Vergleichswerten möglich
17
40
Name und Ergebnisse der Analyse
Zusammenfassung: Ökonomische Qualität41
Eigene Darstellung vgl. DGNB E.V., DGNB Präsentation April 2009, S. 32,
www.dgnb.de, Abfrage: 11.04.2009, 14:40 Uhr
Eigene Darstellung
17
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
4.4 Soziokulturelle und funktionale Qualität
Die Untersuchung soziokultureller und funktionaler Faktoren im Zuge der Nachhaltigkeit ist ein neues Themengebiet, wie HELLWIG in ihrer Zusammenfassung zum
Thema Komfortforschung und Nutzerakzeptanz zeigt: „Bisher wurde Nachhaltigkeit
fast ausschließlich unter dem Aspekt der Kohlendioxidemissionen, verursacht durch
den Verbrauch fossiler Energie, betrachtet.“
43
15251
42
Durch die Einführung der DIN EN
findet nun auch thermischer, akustischer und visueller Komfort Berücksich-
tigung bei der Gebäudeplanung. „Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur die Schutzgüter
natürliche Umwelt und natürliche Ressourcen zu schonen, sondern auch die Gesundheit und Behaglichkeit in Gebäuden sicherzustellen sowie ökonomische, soziale
und kulturelle Werte zu erhalten.“
Ökologische Qualität
44
Ökonomische Qualität
Soziokulturelle und funkt. Qualität
Technische Qualität
Prozessqualität
Standortqualität
Abb. 5:
Hauptkriterium: Soziokulturelle und funktionale Qualität45
Die soziokulturelle und funktionale Qualität im Zertifizierungssystem DGNB wird
durch 15 Kriterien (vgl. Tab. 6) definiert, die sich in drei Kriteriengruppen aufteilen:
42
43
44
45
18
‐
Gesundheit, Behaglichkeit und Nutzerzufriedenheit,
‐
Funktionalität sowie
‐
gestalterische Qualität.
Hellwig, Komfortforschung und Nutzerakzeptanz - Abstract,
www.publica.fraunhofer.de, Abfrage: 10.12.2009, 17:00 Uhr
DIN EN 15251: Eingangsparameter für das Raumklima zur Auslegung und Bewertung
der Energieeffizienz von Gebäuden, August 2007
Hellwig, Komfortforschung und Nutzerakzeptanz. Abstract.,
www.publica.fraunhofer.de, Abfrage: 10.12.2009, 17:00 Uhr
Eigene Darstellung vgl. DGNB E.V., DGNB Präsentation April 2009, www.dgnb.de,
Abfrage: 11.04.2009, 14:40 Uhr
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Kriterium
Name und Ergebnisse der Analyse
Thermischer Komfort im Winter
18

- Kennzahlenbildung via Check-/Anforderungsliste (geringe Modifikation)
möglich
Thermischer Komfort im Winter
19

- Kennzahlenbildung via Check-/Anforderungsliste (geringe Modifikation)
möglich
Innenraumhygiene

- Kennzahlenbildung anhand von Ziel- und Referenzwerten möglich
- schwer auf Bestandsgebäude anwendbar
- mikrobiologische Bewertungen fehlen
20
Akustischer Komfort
21

- Kennzahlenbildung anhand von Ziel- und Referenzwerten möglich
Visueller Komfort

- Kennzahlenbildung via Referenz- und Vergleichswerten sowie Checklisten
möglich
- Fachmann zur Umsetzung nötig
22
Einflussnahme des Nutzers
23

- Kennzahlenbildung über erweiterte Checkliste möglich
Dachgestaltung
24

- keine Kennzahlenbildung möglich, da keine transparente Bewertung vorliegt
Sicherheit und Störfallrisiken

- Kennzahlenbildung via Checkliste möglich
- gebäudespezifische Brandschutz- und Sicherheitskonzepte in Bestandsgebäuden sind schwer umsetzbar
25
Barrierefreiheit
26

- Kennzahlenbildung über Checkliste und transparente Abfrageliste möglich
Flächeneffizienz
27

- Kennzahlenbildung via Verhältniskennzahl möglich
Umnutzungsfähigkeit
28

- Kennzahlenbildung über erweiterten Fragenkatalog möglich
Zugänglichkeit
29

- Kennzahlenbildung über Checkliste möglich
Fahrradkomfort
30

- Kennzahlenbildung über erweiterte Checkliste möglich
Sicherung der gestalterischen und städtebaulichen Qualität
31

- Kennzahlenbildung nicht möglich, da Bewertungsgrundlage ein Planungswettbewerb ist
Kunst am Bau

- keine Kennzahlenbildung anhand der bestehenden Richtlinien und Daten
möglich
- subjektive Bewertung
32
Tab. 6:
46
Bewertung
Zusammenfassung: Soziokulturelle und funktionale Qualität46
Eigene Darstellung
19
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Die Kriteriengruppe Gesundheit, Behaglichkeit und Nutzerzufriedenheit wird durch
die Kriterien 18–25 bewertet. Abgesehen von der Dachgestaltung können alle Kriterien direkt oder über eine modifizierte Checkliste zur Kennzahlenbildung verwendet
werden. Die Ziele der Nachhaltigkeit werden vollständig erfüllt.
Die Funktionalität wird durch die Kriterien 26–30 beurteilt. Sie erfüllen die Anforderungen der Nachhaltigkeit und sind für die Kennzahlenbildung bestens geeignet.
Die gestalterische Qualität wird über die Kriterien 31 und 32 abgebildet. Kunst am
Bau ist maßgeblich durch eine subjektive Bewertung gekennzeichnet und für die
Kennzahlenbildung ungeeignet. Die Sicherung der gestalterischen und städtebaulichen Qualität weist im Zusammenhang eine zu große Gewichtung auf. Es ist angebracht diesen Aspekt in die integrale Planung (Kriterium 44) einzubeziehen.
Auffällig ist, dass die Hauptkriteriengruppe soziokulturelle und funktionale Qualität
zumeist aus qualitativen oder aus einer Kombination von qualitativen und quantitativen Anforderungen besteht. Es gibt nur wenige Kriterien, in denen die Bildung von
direkten Verhältniskennzahlen möglich ist (z. B. Flächeneffizienz). Die meisten Kriterien werden über umfassende Checklisten bewertet.
4.5 Technische Qualität
Die technische Qualität dient als Brücke zwischen Ökologie, Ökonomie und Sozialem. Sie beurteilt den Zustand der technischen Anlagen im Gebäude. Hinzu kommen die Anforderungen an den Brand- und Schallschutz.
Ökologische Qualität
Ökonomische Qualität
Soziokulturelle und funkt. Qualität
Technische Qualität
Prozessqualität
Standortqualität
Abb. 6:
47
20
Hauptkriterium: Technische Qualität47
Eigene Darstellung vgl. DGNB E.V., DGNB Präsentation April 2009, www.dgnb.de,
Abfrage: 11.04.2009, 14:40 Uhr
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Kriterium
Name und Ergebnisse der Analyse
Brandschutz
Bewertung

- keine Kennzahlenbildung möglich
- Brandschutz komplexes Thema
- Gebäude benötigen gebäudespezifische Brandschutzkonzepte
33
Schallschutz

- keine Kennzahlenbildung möglich, da keine Ziel-, Referenz- oder Grenzwerte
vorliegen
- zudem sind gebäudespezifische Schallschutzmaßnahme sinnvoller
Energetische und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
- Kennzahlenbildung via Referenz- und Zielwerten sowie Checklisten möglich
34

35
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit des Baukörpers
40

- Kennzahlenbildung über erweiterten Fragenkatalog möglich
Rückbaubarkeit, Recyclingfreundlichkeit, Demontagefreundlichkeit
- Steckbrief aufwendig in der Einzelbewertung
- inhaltliche Fehler in der Bewertungsmethode, daher Verzicht auf Kennzahlenbildung

42
Tab. 7:
Zusammenfassung: Technische Qualität48
Die technische Qualität besteht aus zwei quantitativen (Schallschutz, energetische
und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle) sowie aus drei qualitativen
(Brandschutz, Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit und Rückbaubarkeit,
Recyclingfreundlichkeit) Kriterien.
Brandschutz und Schallschutz lassen sich aufgrund ihrer gebäudespezifischen Anforderungen (individuelle Brandschutzkonzepte etc.) nicht in Kennzahlen darstellen.
Zudem fehlen beim Schallschutz die genauen Kennwerte. Das Kriterium 42 Rückbaubarkeit und Recyclingfreundlichkeit enthält im derzeitigen Bearbeitungsstand
gravierende inhaltliche Fehler und weist einige Kritikpunkte auf. Die Komplexität
der Bewertungsmethode erschwert zudem eine Kennzahlenbildung. Deshalb wird
dieses Kriterium nicht weiter verfolgt.
In der vorliegenden Version Dezember 2008 des DGNB werden noch nicht alle
technischen Aspekte dargestellt. Insbesondere fehlt die Qualität der technischen
Gebäudeausrüstung.
4.6 Prozessqualität
Der Herstellungsprozess eines Gebäudes wird in der Hauptkriteriengruppe Prozessqualität analysiert und bewertet. Die Prozessqualität steht in Wechselwirkung mit
der ökologischen, ökonomischen und soziokulturellen Qualität (vgl. Abb. 7). Die
Prozesse während der Planungs- und Herstellungsphase haben größtmöglichen Einfluss auf alle drei Säulen der Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus des
Gebäudes.
48
Eigene Darstellung
21
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Ökologische Qualität
Ökonomische Qualität
Soziokulturelle und funkt. Qualität
Technische Qualität
Prozessqualität
Standortqualität
Abb. 7:
Hauptkriterium: Prozessqualität49
Zur Sicherung der Qualität werden die Prozesse in neun Kriterien untersucht. Die
Kriterien beinhalten Anforderungen zur Planung, zur Bauausführung und zur Inbetriebnahme.
Kriterium
Name und Ergebnisse der Analyse
Bewertung
Qualität der Projektvorbereitung
43
Integrale Planung
44
- Kennzahlenbildung durch geringe Modifikation möglich
Optimierung und Komplexität der Herangehensweise in der
Planung
- Kennzahlenbildung durch einige Modifikation möglich
Nachweis der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und
Vergabe
- Kennzahlenbildung durch einige Modifikation möglich
Schaffung von Voraussetzungen für eine optimale Nutzung
und Bewirtschaftung
- Kennzahlenbildung durch geringe Modifikation möglich
45
46
47
Baustelle, Bauprozess
Qualität der ausführenden Unternehmen, Präqualifikation
Qualitätssicherung der Bauausführung
50





- Kennzahlenbildung durch einige Modifikation möglich
Systematische Inbetriebnahme
51
- Kennzahlenbildung durch geringe Modifikation möglich
Tab. 8:
22

- Kennzahlenbildung nicht möglich, da im Bestand keine Relevanz mehr
gegeben ist und Qualität der Präqualifikation sagt nichts über die Qualität des
Gebäudes aus
49
50

- Kennzahlenbildung nicht möglich, da im Bestand keine Relevanz mehr vorhanden ist und eine Kennzahl nur die Abfrage zu bestehenden Normen und
Gesetzen beinhaltet
48
49

- Kennzahlenbildung durch einige Modifikation möglich
Zusammenfassung: Prozessqualität50
Eigene Darstellung vgl. DGNB E.V., DGNB Präsentation April 2009, S. 32,
www.dgnb.de, Abfrage: 11.04.2009, 14:40 Uhr
Eigene Darstellung

dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Die Prozessqualität befasst sich mit der Planungs- und Herstellungsphase eines Gebäudes. Die Kriterien 43–47 bewerten die Sicherung der Qualität der Planung. Eine
Kennzahlenbildung ist bei allen Kriterien trotz leichten Modifikationen möglich. Die
Planungskennzahl aber wird nicht auf alle Bestandgebäude anwendbar sein, wenn
die Planungsphase nicht dokumentiert wurde oder zu weit zurück liegt.
Die Qualität der Bauprozesse und der Inbetriebnahme sind in den Kriterien 48–51
thematisiert. Eine Objektdokumentation, wie in den Kriterien 47 und 51 gefordert,
entspricht vollkommen den Zielen der Nachhaltigkeit. Allerdings werden diese Ziele
in Kriterium 49 nicht umgesetzt.
4.7 Standortqualität
Die Standortqualität hat eine besondere Position. Sie fließt derzeit nicht in die Gebäudegesamtbewertung ein, sondern wird gesondert dargestellt. Ziel ist, eine ortsunabhängige Betrachtung zu ermöglichen.
Ökologische Qualität
Ökonomische Qualität
Soziokulturelle und funkt. Qualität
Technische Qualität
Prozessqualität
Standortqualität
Abb. 8:
Hauptkriterium: Standortqualität51
Insgesamt werden zur Beurteilung der Standortqualität sechs Kriterien herangezogen:
-
Risiken am Mikrostandort,
-
Verhältnisse am Mikrostandort,
-
Image und Zustand von Standort und Quartier,
-
Verkehrsanbindung,
-
Nähe zu nutzungsspezifischen Einrichtungen und
-
anliegende Medien/Erschließung.
Die vorgestellten Standortfaktoren haben eine direkte Wirkung auf alle Säulen der
Nachhaltigkeit. Sie beeinflussen die soziale Nachhaltigkeit im Bezug auf die Personen am Standort, wirken sich auf die ökonomische Qualität und Wertstabilität des
Gebäudes aus und stehen in Wechselbeziehung mit den ökologischen Faktoren der
Umgebung.
51
Eigene Darstellung vgl. DGNB E.V., DGNB Präsentation April 2009, S. 32,
www.dgnb.de, Abfrage: 11.04.2009, 14:40 Uhr
23
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Kriterium
Name und Ergebnisse der Analyse
Bewertung

Risiken am Mikrostandort
56
- Kennzahlenbildung anhand der Gefährdungsstufen und Risikoklassen über
Checklistenbildung möglich

Verhältnisse am Mikrostandort
57
- Kennzahlenbildung über Checkliste möglich

Image und Zustand von Standort und Quartier
58
- Kennzahlenbildung über Checkliste möglich

Verkehrsanbindung
59
- Kennzahlenbildung über erweiterten Fragenkatalog möglich

Nähe zu nutzungsspezifischen Einrichtungen
60
- Kennzahlenbildung über Checkliste möglich

Anliegende Medien/Erschließung
61
- Kennzahlenbildung über Checkliste möglich
Tab. 9:
Zusammenfassung: Standortqualität52
Die Standortqualität verfolgt das Ziel einer gebäudeunabhängigen Bewertung der
Umgebung. Dabei werden die Risiken und Verhältnisse des Mikrostandorts, das
Image der Umgebung, die Verkehrsanbindung, die Nähe zu nutzungsspezifischen
Einrichtungen sowie die Qualität der Medienerschließung bewertet. Alle Themengebiete werden anhand von umfassenden Checklisten beurteilt, diese lassen sich über
einzelne Modifikationen zur Kennzahlenbildung verwenden. Es bietet sich an alle
Themengebiete zu einer Kennzahl Standortqualität zusammenzufassen.
4.8 Zusammenfassung
Das Ergebnis der Analyse der einzelnen Kriterien zeigt, dass sich rund die Hälfte der
Kriterien zur Bildung von Kennzahl eignen (vgl. Tab. 10 und Tab. 11). Alle Kriterien
mit einem orangen oder roten Pfeil gehen nicht in die Kennzahlenbildung mit ein.
Ausnahme ist Kriterium 48, da Aspekte zur nachhaltigen Bauausführung vorhanden
sind und in die Kennzahl „nachhaltige Bauausführung“ mit einfließen.
Kriterium
6
Name
Risiken für die lokale Umwelt
14
Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
16
Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
17
Wertstabilität
Tab. 10: Übersicht Kriterien zur Kennzahlenbildung, Teil 153
52
53
24
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung
Bewertung




dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Kriterium
Name
18
Thermischer Komfort im Winter
19
Thermischer Komfort im Sommer
20
Innenraumhygiene
21
Akustischer Komfort
22
Visueller Komfort
23
Einflussnahme des Nutzers
25
Sicherheit und Störfallrisiken
26
Barrierefreiheit
27
Flächeneffizienz
28
Umnutzungsfähigkeit
29
Zugänglichkeit
30
Fahrradkomfort
35
40
Energetische und feuchteschutztechnische Qualität der
Gebäudehülle
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit des Baukörpers
43
Qualität der Projektvorbereitung
44
Integrale Planung
45
46
47
Optimierung und Komplexität der Herangehensweise in der
Planung
Nachweis der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und
Vergabe
Schaffung von Voraussetzungen für eine optimale Nutzung
und Bewirtschaftung
48
Baustelle, Bauprozess
50
Qualitätssicherung der Bauausführung
51
Systematische Inbetriebnahme
56
Risiken am Mikrostandort
57
Verhältnisse am Mikrostandort
58
Image und Zustand von Standort und Quartier
59
Verkehrsanbindung
60
Nähe zu nutzungsspezifischen Einrichtungen
61
Anliegende Medien/Erschließung
Bewertung




























Tab. 11: Übersicht Kriterien zur Kennzahlenbildung, Teil 254
54
Eigene Darstellung
25
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
5 Katalog der Nachhaltigen Kennzahlen
5.1 Kennzahlengrundlage und -entwicklung
Die in Kap. 4 ausgewählten Kriterien enthalten quantitative oder qualitativen Anforderungen. Bei quantitativen Anforderungen ist eine Kennzahlenentwicklung unproblematisch. Im Falle qualitativer Anforderungen wird die Kennzahl über eine Checkliste ermittelt. Der Erfüllungsgrad der dort aufgezählten Fragen/Anforderungen wird
ermittelt und in bestimmten Fällen (z. B. nachhaltige Bauausführung oder akustischer Komfort) noch einmal gewichtet. Die Bewertung erfolgt immer in Punkten
oder Prozenten. Jede dieser Kennzahlen kann zu 100 % erfüllt werden. Um eine
vergleichbare Bewertung zu erreichen, wird die prozentuale Erfüllung der Kennzahl
in einer Note ausgedrückt. Diese Note basiert auf der Bewertung der Endnote des
DGNB55 (vgl. Tab. 2) und wird wie folgt vergeben.
Erfüllung
Benotung
≥ 90 %
Note 1,0
≥ 80 %
Note 1,5
≥ 65 %
Note 2,0
≥ 50 %
Note 3,0
≥ 35 %
Note 4,0
≥ 20 %
Note 5,0
< 20 %
Note 6,0
Tab. 12: Benotung der Kriterien56
Eine Abfrageliste ist in einigen Fällen notwendiger Bestandteil der Kennzahlenbildung. Sie wird angewendet, wenn benötigte Daten (z. B. bei der Kennzahl Wasser)57 erfasst werden sollen. Eine Checkliste ist eine erweiterte Abfrageliste, denn
die abgefragten Daten werden gleich bewertet (z.B. durch eine JA/NEIN Abfrage
oder ein Vergleich mit vorgegebenen Werten). Für ein besseres Verständnis werden
die Kennzahlen durch jeweils ein Anwendungsbeispiel verdeutlicht.
55
56
57
26
DGNB E.V., Das Deutsche Gütesiegel Nachhaltiges Bauen. Aufbau-AnwendungKriterien, März 2009, S. 11
Eigene Darstellung
Liese/Zapke: Bachelorarbeit: Kennzahlen der Nachhaltigkeit: Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter Benchmark-Aspekten, 2009
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Es folgen die Kennzahlen für:
‐
die ökologische Qualität,
‐
die ökonomische Qualität
‐
die soziokulturelle und funktionale Qualität
‐
die technische Qualität sowie
‐
die Prozessqualität.58
5.2 Kennzahlen zur ökologischen Qualität
5.2.1 Wasser
Die Kennzahl Wasser basiert auf dem Kriterium 14 (Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen). Es ist ein quantitatives Kriterium, das die Wasserverbrauchskennzahl ermittelt. Diese Zahl ist eine Verbrauchskennzahl in der Einheit [m³/a]. Neben
den üblichen Kennzahlen zum Abwasser- und Wasserverbrauch bezieht der Wasserverbrauchskennwert die Nutzung von Regen- und Brauchwasser mit ein. Zur Ermittlung der Kennzahl werden folgende Daten benötigt (vgl. Tab. 13).
Frage/Anforderung
Eingabe
Einheit
WasserverbrauchMitarbeiter
m³/a
AbwasserverbrauchMitarbeiter
m³/a
genutztes Regenwasser
m³/a
genutztes Brauchwasser
aufbereitetes Brauchwasser (dezentrale Wasseraufbereitung
Grundstück)
WasserverbrauchReinigung
m³/a
m³/a
AbwasserverbrauchReinigung
m³/a
Niederschlagsmenge
mm/h59
Dachfläche
m²
m³/a
ErtragsbeiwertDach (eD)
versiegelte Grundstücksfläche
m²
ErtragsbeiwertGrundstück(eV)
versickertes Regenwasser
m³/a
Tab. 13: Abfrageliste: Wasserkennzahl60
Der Wasserverbrauch des Gebäudes wird über Wasserzähler innerhalb eines Jahres
erfasst. Für die Berechnung wird die Wassermenge abgezogen, die durch Regenwasser oder Brauchwasser (wenn vorhanden) verwendet wurde.
WasserverbrauchMitarbeiter - genutztes Regenwasser - genutztes Brauchwasser
58
59
60
Auf die Darstellung der Kennzahlen zur Standortqualität wird im Rahmen dieses DP
verzichtet und auf die ausführlichen Ergebnisse von Liese/Zapke: Bachelorarbeit:
Kennzahlen der Nachhaltigkeit: Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter Benchmark-Aspekten, 2009, hingewiesen
5 mm pro Stunde entsprechen 5 Liter/m² pro Stunde bzw. 0,005 m³/m².
Eigene Darstellung
27
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Das Abwasseraufkommen des Gebäudes wird ebenfalls erfasst und die Menge, welche für die Brauchwassernutzung weitere Verwendung findet, abgezogen. Ebenso
wird die Menge des dezentral auf dem Grundstück gereinigten Brauchwassers in der
Rechnung subtrahiert.
AbwasserMitarbeiter - genutztes Brauchwasser - aufbereitetes Brauchwasser
Der Wasser- und Abwasserverbrauch für die Reinigung der Immobilie kann den Vertragsunterlagen entnommen bzw. der Wert extern erfasst werden, wenn diese
Dienstleistung an ein anderes Unternehmen vergeben wurde. Ansonsten ist der
Wert durch das hausinterne Reinigungspersonal zu ermitteln.
Falls das Abwasseraufkommen des abgeleiteten Regenwassers nicht erfasst wird,
kann die Niederschlagsmenge berechnet werden. Dazu wird die Dachfläche, die
versiegelte Grundstücksfläche und deren Ertragsbeiwerte (e)61 benötigt, sowie die
standortspezifische jährliche Niederschlagsmenge62.
Niederschlagsmenge =
(Dachfläche * eD + versiegelte Grundstücksfläche * eV) * spez. Niederschlagsmenge
Um das Abwasseraufkommen des Regenwassers vollständig zu ermitteln, muss die
Wassermenge abgezogen werden, die auf dem Grundstück versickert und das Regenwasser, welches z. B. für Toilettenspülung weiter genutzt wird.
Abwasseraufkommen =
Niederschlagsmenge - genutztes Regenwasser - versickertes Regenwasser
Der Wasserverbrauchskennwert berechnet sich durch Addition folgender Werte
(falls Regen- oder Brauchwassernutzung vorhanden, muss diese abgezogen werden):
+
+
+
+
=
WasserverbrauchMitarbeiter
AbwasserMitarbeiter
WasserverbrauchReinigung
AbwasserReinigung
(AbwasserRegenwasser * 0,563)
Wasserverbrauchskennzahl
Die erläuterte Ermittlung der Wasserverbrauchskennzahl wird an einem modellhaften Beispielgebäude (Standort Berlin) durchgeführt.
61
62
63
28
Ertragsbeiwert in Anlehnung an DIN 1989-1, Regenwassernutzungsanlagen, April
2002, Tab. 3
Die Niederschlagsmenge ist standortspezifisch und wird jedes Jahr neu bemessen.
Regenwasser, welches als Abwasser abfließt, ist weniger verschmutzt als herkömmliches Schmutzwasser. Daher wird der Reduktionsfaktor e in die Berechnungen der
Abwasserkosten einbezogen. Dieser Faktor variiert je nach Region und Gebäude. Im
gegebenen Fall wird ein Reduktionsfaktor von 0,5 verwendet.
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Frage/Anforderung
Eingabe
Einheit
WasserverbrauchMitarbeiter
200
m³/a
AbwasserverbrauchMitarbeiter
120
m³/a
genutztes Regenwasser
2,2
m³/a
0
m³/a
genutztes Brauchwasser
aufbereitetes Brauchwasser (dezentrale Wasseraufbereitung Grundstück)
WasserverbrauchReinigung
0
m³/a
50
m³/a
AbwasserverbrauchReinigung
50
m³/a
64
Niederschlagsmenge
58,1
Dachfläche
2.000
l/m²65
m²
0,666
ErtragsbeiwertDach (eD) [Flachdach bekiest]
versiegelte Grundstücksfläche
2.500
ErtragsbeiwertGrundstück(eV) [Asphalt und Flachdach bekiest]
m²
0,867 und 0,6
versickertes Regenwasser
5
m³/a
Tab. 14: Abfrageliste: Wasserkennzahl Beispiel68
Der Wasserverbrauch der Mitarbeiter (WasserverbrauchM.) berechnet sich wie folgt:
WasserverbrauchM.
200 m³/a
- Regenwasser
- 2,2 m³/a
- Brauchwasser
- 0 m³/a
= 197,8 m³/a
Der AbwasserverbrauchMitarbeiter bleibt bei 120 m³/a, weil keine Brauchwassernutzung im Beispiel vorgegeben ist.
Im vorliegenden Fall hat das Gebäude ein bekiestes Flachdach von 2.000 m² und
eine versiegelte 500 m² große Asphaltfläche.
Niederschlagsmenge =
(Dachfläche * eD + versiegelte Grundstücksfläche * eV) * spez. Niederschlagsmenge
Niederschlagsmenge = (2.000 m² * 0,6 + 500 m² * 0,8) *0,0581 m³/m² = 30,212
m³
Abwasseraufkommen =
Niederschlagsmenge - genutztes Regenwasser - versickertes Regenwasser
Abwasseraufkommen = 30,212 m³ - 2,2 m³ - 5 m³/a
= 23,012 m³
64
65
66
67
68
DWD, www.dwd.de, Abfrage: 10.12.2010, 19:41 Uhr
5 mm/m² entsprechen 5 Liter/m² pro Jahr bzw. 5 m³/m².
Der Ertragsbeiwert für ein bekiestes Flachdach beträgt 0,6. (DIN 1989-1, Regenwassernutzungsanlagen, April 2002, Tab.3)
Der Ertragsbeiwert für Asphalt beträgt 0,8. (DIN 1989-1, Regenwassernutzungsanlagen, April 2002, Tab.3)
Eigene Darstellung
29
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
+
+
+
+
=
WasserverbrauchMitarbeiter
AbwasserMitarbeiter
WasserverbrauchReinigung
AbwasserReinigung
(AbwasserRegenwasser * 0,5)
Wasserverbrauchskennzahl
197,800
120,000
50,000
50,000
23,012
440,812
m³/a
m³/a
m³/a
m³/a
m³/a
m³/a
Die Wasserverbrauchskennzahl liegt bei 440,812 m³/a. Dieser Wert reduziert sich
bei einer höheren Nutzung von Regenwasser oder Brauchwasser.
5.2.2 Energie
Der Energieverbrauch wird bereits in üblichen Benchmarks erfasst, daher ist die
Bildung einer neuen Kennzahl nicht notwendig. Die folgenden Verbrauchswerte sind
Grenzwerte, welche „Green Buildings“ erfüllen müssen.
Energieaufwand „Green Buildings“
Primärenergieaufwand69 Büro
100
kWh/m²*a
Heizenergieaufwand
40
kWh/m²*a
Kühlenergieaufwand
20
kWh/m²*a
Stromaufwand für Lufttransport
7,5
kWh/m²*a
Stromaufwand für Beleuchtung
> 10
kWh/m²*a
Stromaufwand für Arbeitshilfen im Büro
25
kWh/m²*a
PC mit Rohmonitor
260
kWh/Gerät
PC mit Flachbildschirm
140
kWh/Gerät
Laserdrucker
70
kWh/Gerät
Kopierer
260
kWh/Gerät
Stromaufwand energieeffiziente Geräte
Tab. 15: Grenzwerte Energieaufwand70
Der Energieverbrauch in einem Büro wird von technischen Geräten beeinflusst. Daher ist es sinnvoll, energieeffiziente Geräte bereitzustellen.71
69
70
71
30
Der Primärenergieaufwand berechnet sich aus dem Energieverbrauch für das Heizen,
das Lüften, das Kühlen, die Beleuchtung und das Erwärmen von Trinkwasser. Die Addition dieser verbrauchten Energie ergibt die Endenergie. Diese wird mit einem Primärenergiefaktor multipliziert, um die Energieverluste (die z.B. durch den Transport,
die Lagerung oder die Raffination entstehen) einzubeziehen und die unterschiedlichen
Energieträger zu berücksichtigen.
Eigene Darstellung vgl. Bauer/Mösle/Schwarz, Green Building: Konzepte für nachhaltige Architektur, 2007, S. 49 und 57
Der Verbrauch kann durch spezielle Ablesegeräte erfasst werden.
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
5.2.3 Gefährliche Stoffe
Die Kennzahl gefährliche Stoffe basiert auf dem Kriterium 06 (Gefährliche Stoffe).
Es ist ein qualitatives Kriterium, das den Schutz der Umwelt zum Ziel hat. Geschützt werden soll die Außenluft, der Boden, das Oberflächen- und Grundwasser.
Daher bezieht sich die Abfrage auf das Dach, die Fassade, die Kältetechnik und Fragen zum Regenwasser. Weiterhin werden bestimmte Teile72 der Innenausstattung
erfasst, da auch der Mensch direkt vor gefährlichen Stoffen geschützt werden muss.
Die Ermittlung der Kennzahl erfolgt in vier aufeinander aufbauenden Stufen. Wenn
alle Anforderungen der ersten Stufe mit ja beantwortet werden, kann die zweite
Stufe bearbeitet werden. Die Checkliste (vgl. CL. 1) ist so gestaltet, dass keine größeren Analysen zu den abgefragten Inhaltsstoffen nötig sind, da sonst ein Fachmann zur Bildung der Kennzahl herangezogen werden müsste.
1. Stufe: Frage/Anforderung
Sind alle Beschichtungen, Imprägnierungen, Klebstoffe oder
Schutzmittel nicht gesundheitsschädlich oder krebserzeugend?
Wurden keine gesundheitsschädlichen Bitumenmassen oder giftige Epoxidharzsysteme73 verwendet?
2. Stufe: Frage/Anforderung
Enthalten die verwendeten Lacke kein Blei, Chrom oder Kadmium?
Sind die verwendeten Holzschutzmittel wasserlöslich, frei von
Chrom, Arsen und Kupfer?
3. Stufe: Frage/Anforderung
Sind die Oberflächen der Aluminium- und Edelstahlbauten chromoxidfrei veredelt?
Ist Kupfer und Zink als Witterungsabdichtung an Dach, Fassaden
und Regenanlagen zu mehr als 10 % der Gebäudegrundfläche
vorhanden und wurde folglich ein Schwermetallfilter beim Regenabwasser eingebaut?74
4. Stufe: Frage/Anforderung
Sind die verwendeten Kältemittel nicht halogeniert oder teilhalogeniert?
Enthalten Substitutionsprodukte oder -lösungen (als Kältemittel)
Kunststoffe ohne Blei-, Cadmium- und Zinkstabilisatoren?
Ist die Beschichtung der mineralischen Oberflächen (z. B. Granit
oder Marmor) emissions- und lösungsmittelfrei?
CL. 1:
JA
NEIN
Gefährliche Stoffe75
Da jede Stufe aufeinander aufbaut, erfolgt, wenn z. B. die Forderungen der Stufe 1
nicht erfüllt sind, auch keine weitere Bearbeitung der nächsten Stufen. Nur wenn
alle Anforderungen der jeweiligen Stufe positiv beantwortet werden, gibt es eine
Bewertung. Die Benotung erfolgt nach Schulnotensystem (vgl. Tab. 16).
72
73
74
75
Abdichtungen, Beschichtungen, Imprägnierungen, Klebstoffe oder Schutzmittel
Epoxidharz ist ein Kunststoff mit vielseitiger Verwendung (z.B. für Industriefußböden;
Betonbeschichtungen, Betonreparaturen, zur Isolation oder als Korrosionsschutz). Es
wird hauptsächlich aus Erdöl gewonnen und ist nicht recycelbar.
Die Anforderung gilt ebenfalls als erfüllt, wenn die kupfer- oder zinkhaltigen Witterungsabdichtungen unter 10 % liegen.)
Eigene Darstellung
31
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Frage/Anforderung
alle Anforderungen der 1. Stufe positiv erfüllt
Erfüllungsgrad der
Kennzahl
10 %
Benotung
50 %
3,0
75 %
2,0
100 %
1,0
alle Anforderungen der 1. und 2. Stufe positiv
erfüllt
alle Anforderungen der 1.,2. und 3. Stufe positiv
erfüllt
die Anforderungen aller 4 Stufen positiv erfüllt
5,0
Tab. 16: Bewertungsmatrix: Gefährliche Stoffe76
5.3 Kennzahlen zur ökonomischen Qualität
5.3.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Die Lebenszykluskosten sind ein Bestandteil der ökonomischen Nachhaltigkeit. Als
Datenbasis für diese Kennzahl dient das Kriterium 16 (Gebäudebezogene Kosten im
Lebenszyklus). Die gebäudebezogenen Lebenszykluskosten werden über die Baukosten (Kostengruppe 300 und 400) nach DIN 27677 und ausgewählten Baunutzungskosten nach DIN 1896078 ermittelt.
Kostengruppen nach DIN 276-1:2008-12
300
Kosten
Einheit
Bauwerk-Baukonstruktionen
310
Baugrube
€
320
Gründung
€
330
Außenwände
€
340
Innenwände
€
350
Decken
€
360
Dächer
€
370
Baukonstruktive Einbauten
€
390
Sonstige Maßnahmen für Baukonstruktionen
€
400
Bauwerk-Technische Anlagen
410
Abwasser, Wasser, Gasanlagen, sonstiges
€
420
Wärmeversorgungsanlagen
€
430
Lufttechnische Anlagen
€
440
Starkstromanlagen
€
450
Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen
€
460
Förderanlagen
€
470
Nutzungsspezifische Anlagen
€
480
Gebäudeautomation
€
490
Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen
€
Tab. 17: Abfrageliste: Baukosten nach DIN 27679
76
77
78
79
32
Eigene Darstellung
DIN 276-1: Kosten im Bauwesen, Dezember 2008
DIN EN 18960: Nutzungskosten im Hochbau, Februar 2008
Eigene Darstellung vgl. DIN 276-1: Kosten im Bauwesen, Dezember 2008
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Die ermittelten Baukosten werden mit der Brutto-Grundfläche (BGF) dividiert und in
drei Gruppen geordnet. Bei der Erfassung der Kosten muss das Entstehungsjahr
beachtet werden, da bei älteren Gebäuden eine Preisanpassung der Kosten vorgenommen werden muss. Die Einheit der Herstellungskosten (netto) ist €/m²BGF.
Kategorie 1:
kein Hochhaus
(mittlerer Standard)
< 1.000 €/m²
Kategorie 2:
kein Hochhaus (mit
Sonderbedingungen80)
< 1.250 €/m²
Kategorie 3:
Hochhaus
(> 60 m)
< 1.850 €/m²
Bewertung
< 1.200 €/m²
< 1.600 €/m²
< 2.050 €/m²
30 %
< 1.500 €/m²
< 2.100 €/m²
< 2.250 €/m²
20 %
> 1.500 €/m²
> 2.100 €/m²
> 2.250 €/m²
0%
40 %
Tab. 18: Bewertungsmatrix: Herstellungskosten (netto, Stand 2007)81
Die Baunutzungskosten umfassen mehrere Kostengruppen. Um eine größtmögliche
Vergleichbarkeit zu schaffen, wurden lediglich Kosten gewählt, die allgemein auf
jedes Gebäude zutreffen. Kosten wie z.B. Sicherheit sind stark vom Gebäudenutzer
abhängig und werden folglich nicht berücksichtigt. Die Versorgungs- und Entsorgungskosten werden über die Kostengruppen (KG) 310 und 320 nach DIN 1896082
ermittelt. Die Reinigungskosten werden auf der Grundlage von KG 330, die Bedienungs-, Inspektions- und Wartungskosten nach KG 350 und die Instandsetzungskosten nach KG 410 und KG 420 erfasst. Die Kosten, der folgenden Tabellen (vgl.
Tab. 19 und Tab. 20) werden für jeweils ein Jahr ermittelt.
KG nach DIN EN 18960:2008-02
300
310
320
330
Kosten
Einheit
Preissteig.
4%
Betriebskosten
Versorgung
€/a
311
Wasser (Leitungswasser, Regenwasser)
€/a
312
Öl
€/a
313
Gas
€/a
314
Feste Brennstoffe
€/a
315
Fernwärme
€/a
316
Strom (Netz, aus erneuerbaren Energien)
€/a
317
Strom aus Kraft Wärme Kopplung
€/a
Entsorgung
€/a
321
€/a
Abwasser
Reinigung und Pflege von Gebäuden
€/a
331
Unterhaltsreinigung
€/a
332
Glasreinigung
€/a
333
Fassadenreinigung
€/a
3%
2%
Tab. 19: Abfrageliste: Nutzungskosten (netto) nach DIN 18960, Teil 183
80
81
82
83
‘Mit Sonderbedingungen‘ sind Gebäude gemeint, die z.B. mit schwierigen Baugrundbedingungen, mit hohen repräsentativen Anforderungen oder mit Maßnahmen zum
Umweltschutz errichtet wurden, sich aber wirtschaftlich noch nicht rentieren. (Quelle:
DGNB, Steckbrief 16, Stand: Dezember 2008, Zeile 44)
Eigene Darstellung vgl. DGNB, Steckbrief 16, Stand: Dezember 2008, Zeile 44
DIN 18960: Nutzungskosten im Hochbau, Februar 2008
Eigene Darstellung vgl. DIN 18960, Nutzungskosten im Hochbau, Februar 2008
33
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
KG nach DIN EN 18960:2008-02
Kosten
Einheit
Preissteig.
2%
300
Betriebskosten
350
Bedienung, Inspektion und Wartung
€/a
352
Inspektion und Wartung der Baukonstruktionen
€/a
353
Inspektion und Wartung der Techn. Anlagen
€/a
400
Instandsetzungskosten
410
Instandsetzung der Baukonstruktion
€/a
411
Gründung
€/a
412
Außenwände
€/a
413
Innenwände
€/a
414
Decken
€/a
415
Dächer
€/a
419
420
Instandsetzungskosten der Baukonstruktion,
sonstiges
Instandsetzung der Technischen Anlagen
€/a
421
Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen
€/a
422
Wärmeversorgungsanlagen
€/a
423
Lufttechnische Anlagen
€/a
424
Starkstromanlagen
€/a
425
€/a
426
Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
Förderanlagen
427
Nutzungsspezifische Anlagen
€/a
428
Gebäudeautomation
€/a
429
Instandsetzung der Technischen Anlagen, sonstiges
€/a
€/a
2%
2%
€/a
Tab. 20: Abfrageliste: Nutzungskosten (netto) nach DIN 18960, Teil 284
Wenn die Lebenszykluskosten für Neubauten oder in der Planungsphase berechnet
werden, müssen die Kosten (z. B. Reinigungs-, Energie- oder Instandhaltungskosten) für die Nutzung über verschiedene Verfahren85 erfasst, berechnet oder verglichen werden. Bei einem Bestandsgebäude werden die Nutzungskosten der vorangegangenen Jahre erfasst und berechnet. Wenn diese Kosten nicht dokumentiert
wurden, müssen die Nutzungskosten vom Erfassungsjahr als Ausgangspunkt zur
Berechnung dienen. Für jedes Jahr werden Preissteigerungen (vgl. Tab. 19 und
Tab. 20) berücksichtigt.86 Die Nutzungskosten werden dann, vom Erfassungsjahr
ausgehend bis zur Inbetriebnahme jährlich um diese Preissteigerung bereinigt.
84
85
86
34
Eigene Darstellung vgl. DIN 18960, Nutzungskosten im Hochbau, Februar 2008
Auf nähere Ausführungen wird in dieser Arbeit verzichtet, da die umfangreichen Berechnungen zu den Energiekosten auf Grundlage der ENEV 2007, die Berechnung der
Wasserkosten (vgl. DGNB, Steckbrief 14), die Reinigungskosten nach Formeln zu Boden- und Fensterflächen und auf weiteren Verfahren zur Berechnung der Instandhaltungskosten beruhen.
Vgl. DGNB, Steckbrief 16, Stand: Dezember 2008, Anlage SB16-6
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Die Nutzungskosten aus dem Erfassungsjahr werden mittels Barwertmethode berechnet. Ausgegangen wird von einer Lebensdauer von 50 Jahren87, wobei die Jahre
bis zur Erfassung abgezogen werden. Die Formel zur Berechnung ist:
T
C0 = ∑
t
C0
Ct
t
T
i
=
=
=
=
=
Ct (1+i)t
Barwert
Summe der Zahlungen
aktueller Zeitpunkt
Betrachtungshorizont
Kalkulationszinssatz (auch Diskontierungszinssatz)88
Als Diskontierungszinssatz ist ein Mittelwert von 5,5 %89 angesetzt worden und für
die Preissteigerungen ein Mittelwert von 2 %. Die Preissteigerungen müssen auf die
Summe der Zahlungen CT jedes Jahr neu berechnet werden. Sind die Nutzungskosten berechnet worden, werden sie durch die BGF dividiert und nach folgender Matrix bewertet. Sie werden in drei Kategorien unterteilt (vgl. Tab. 21).
Kategorie 1:
kein Hochhaus
(mittlerer Standard)
< 1.000 €/m²
Kategorie 2:
kein Hochhaus (mit
Sonderbedingungen90)
< 1.150 €/m²
Kategorie 3:
Hochhaus
(> 60 m)
< 1.450 €/m²
Bewertung
< 1.250 €/m²
< 1.300 €/m²
< 1.650 €/m²
50 %
< 1.400 €/m²
< 1.450 €/m²
< 1.850 €/m²
45 %
> 1.400 €/m²
> 1.450 €/m²
> 1.850 €/m²
0%
60 %
Tab. 21: Bewertungsmatrix: Nutzungskosten (netto, Stand 2007)91
Bei der Bewertung der Herstellungskosten sind max. 40 % (vgl. Tab. 18) und bei
der Bewertung der Nutzungskosten sind max. 60 % (vgl. Tab. 21) erreichbar, durch
Addition maximal 100 %. Die Benotungsstufen werden in Tab. 22 dargestellt.
Erfüllung
Benotung
≥ 90 %
Note 1,0
≥ 80 %
Note 1,5
≥ 65 %
Note 2,0
≥ 50 %
Note 3,0
≥ 35 %
Note 4,0
≥ 20 %
Note 5,0
< 20 %
Note 6,0
Tab. 22: Benotung: Bauausführung92
87
88
89
90
91
92
Vgl. DGNB, Steckbrief 16, Stand: Dezember 2008, Zeile 43
Formel vgl. DGNB, Steckbrief 16, Stand: Dezember 2008, Zeile 43
Vgl. DGNB, Steckbrief 16, Stand: Dezember 2008, Anlage SB16-6
Mit Sonderbedingungen sind Gebäude mit schwierigen Baugrundbedingungen, mit
hohen repräsentativen Anforderungen oder einer mit Maßnahmen zum Umweltschutz, welche aber wirtschaftlich noch nicht rentabel sind.
Eigene Darstellung vgl. DGNB, Steckbrief 16, Stand: Dezember 2008, Zeile 44
Eigene Darstellung
35
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Zur Veranschaulichung der Vorgehensweise steht folgendes Beispiel. Für ein Gebäude, das 2004 erstellt wurde, werden Herstellungskosten von 2,5 Mio. € angenommen. Es ist ein kleines Gebäude mittleren Standards, mit einer BGF von
1.000 m². Das Erfassungsjahr ist 2009. Es sind bereits Nutzungskosten für 5 Jahre
angefallen. Diese wurden nicht dokumentiert, daher müssen sie berechnet werden.
Bei der Berechnung werden die Preissteigerungen berücksichtigt.
Kostengruppen nach DIN 18960:2008-02
(Jahr 2009)
Kosten
Preissteigerung
Kosten 5 Jahre
(incl. Preisanpassung)
300
Betriebskosten
310
Versorgung
7.500,00 €/a
4%
33.232,91 €
320
Entsorgung
2.500,00 €/a
3%
11.419,00 €
330
Reinigung u. Pflege von Gebäuden
10.500,00 €/a
2%
49.432,75 €
350
Bedienung, Inspektion und Wartung
5.000,00 €/a
2%
23.539,40 €
400
Instandsetzungskosten
410
Instandsetzung der Baukonstruktion
1.000,00 €/a
2%
4.707,88 €
420
Instandsetzung
Anlagen
2.500,00 €/a
2%
11.768,70 €
der
Technischen
Summe:
134.101,65 €
Tab. 23: Berechnung Lebenszykluskosten 2004-2008 (netto) auf 5 Jahre93
Die Nutzungskosten der Jahre 2004–2008 betragen danach 134.101,65 € (netto).
Für die nachfolgenden 45 Jahre werden die Preissteigerungen der Kosten berechnet. Mit einem Diskontierungszinssatz von 4,2 %94 wird der Barwert95 ermittelt, um
einen
93
94
95
36
vergleichbaren
Wert
zum
heutigen
Zeitpunkt
zu
erreichen.
Eigene Darstellung
Es wird der Diskontierungszinssatz von 4,2 % gewählt, da dieser dem aktuellen Wert
entspricht. (Deutsche Bundesbank, Monatsbericht Dezember 2008,
www.bundesbank.de, S. 45, Abfrage: 10.12.2010, 14:25 Uhr)
Zur Berechnung des Barwerts wird die angegebene Formel (vgl. DGNB, Steckbrief
16, Stand: Dezember 2008, Zeile 43) verwendet. Hierbei werden 45 Jahre angenommen und die jeweilige Preissteigerung wird dabei mit einbezogen.
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
KG
Kosten
Preissteigerung
restliche Jahre
7.500,00 €/a
4%
45 Jahre
Kosten nach 45
Jahren (incl.
Preissteigerung)
329.877,30 €
310
320
2.500,00 €/a
3%
45 Jahre
88.634,76 €
330
10.500,00 €/a
2%
45 Jahre
304.403,57 €
350
5.000,00 €/a
2%
45 Jahre
144.954,08 €
410
1.000,00 €/a
2%
45 Jahre
28.990,82 €
420
2.500,00 €/a
2%
45 Jahre
72.477,04 €
Summe:
969.337,57 €
Tab. 24: Berechnung Lebenszykluskosten ab 2009 (netto) auf 45 Jahre96
Die Nutzungskosten für die ersten 5 Jahre betragen 134.101,65 €. Für die folgenden 45 Jahre ergeben sich 969.337,57 €, woraus sich eine Summe von
1.103.439,22 € summiert. Dieser Betrag wird mit der BGF (1.000 m²) dividiert. Das
Ergebnis ist der Wert von 1.103,44 €/m². Verglichen mit der Bewertungsmatrix der
Nutzungskosten (vgl. Tab. 21) erreicht dieses Gebäude eine Bewertung von 50 %.
Die Herstellungskosten liegen bei 2,5 Mio. €, dividiert durch 1.000 m² BGF entsteht
ein Wert in Höhe von 2.500 €/m². Laut der Bewertungsmatrix für Herstellungskosten (vgl. Tab. 18) wären diese Kosten zu hoch, da sie eine Bewertung von 0 % ergeben. Abschließend ist anzumerken, dass das Praxisbeispiel mit den angegebenen
Kosten als Kennzahl für Lebenszykluskosten 50 % der Bewertung (vgl. Tab. 22)
erhalten würde, was der Note 3,0 entspricht.
5.3.2 Wertstabilität
Zur Sicherung der Wertstabilität werden Anforderungen (vgl. CL. 2) zur Flächeneffizienz und zur Umnutzungsfähigkeit gestellt. Als Basis dient das Kriterium 17 (Wertstabilität). Dieses Kriterium beruht auf einer qualitativen Bewertung.
Nr.
Anforderungen/Fragen
1.
Ist das Verhältnis NF/BGF97 für die jeweilige Nutzungsart berechnet und dokumentiert worden?
Ist die lichte Raumhöhe höher als 2,75 m?
30
Ist die Kapazität der Versorgungsschächte, Kabelkanäle oder Doppelböden vorhanden bzw. sind die Leitungen sichtbar verlegt?
Ist die Kapazität der Versorgungsschächte und Leerrohre für Elektro- und Medienleitungen mit weniger als
80 % ausgelastet?
Sind die Verteilungen und Anschlüsse von Heizung,
Klimatisierung, Wasserver- und -entsorgung so flexibel
gestaltet, dass eine Grundrissänderung und Umgestaltung ohne Umverlegung möglich ist?
10
2.
3.
4.
5.
CL. 2:
96
97
98
JA
Punkte
NEIN
25
10
25
Wertstabilität98
Eigene Darstellung
Nutzfläche, vgl. DIN 277, Grundflächen und Rauminhalte von Bauwerken im Hochbau, Februar 2005
Eigene Darstellung
37
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Nr.
Anforderungen
Punkte
1.
Verhältnis NF/BGF
30
2.
Raumhöhe
25
3.
Versorgungsschächte, Kabelkanäle oder Doppelböden
10
4.
Kapazität der Schächte
10
5.
Anschlüsse Heizung, Klimatisierung, Wasserversorgung
25
Erfüllungsgrad
100 %
Tab. 25: Bewertungsmatrix: Wertstabilität99
Die in Tab. 25 genannten Anforderungen 3 und 4 beziehen sich auf die Elektro- und
Medienversorgung. Für eine ausgeglichene Bewertung werden diese Anforderungen
nur mit 10 Punkten bewertet. Da die Relation von Nutzfläche zu Brutto-Grundfläche
die größte Auswirkung auf die Flächeneffizienz hat, ist eine höhere Bewertung angemessen. Die Erfüllung aller Anforderungen ergibt 100 Punkte. Dies entspricht
einer Wertung von 100 % und führt zu der Note 1,0 (vgl. Tab. 12). Die folgenden
Tabellen (vgl. CL. 3 und Tab. 26) zeigen ein Bespiel zur Veranschaulichung der
Rechnung.
Nr.
Anforderungen/Fragen
JA
Punkte
1.
Ist das Verhältnis NF/BGF ist für die jeweilige Nutzungsart berechnet und dokumentiert worden?
Ist die lichte Raumhöhe höher als 2,75 m?
ja
30
ja
25
2.
3.
4.
5.
CL. 3:
Ist die Kapazität der Versorgungsschächte, Kabelkanäle oder Doppelböden vorhanden bzw. sind die Leitungen sichtbar verlegt?
Ist die Kapazität der Versorgungsschächte und Leerrohre für Elektro- und Medienleitungen mit weniger als
80 % ausgelastet?
Sind die Verteilungen und Anschlüsse von Heizung,
Klimatisierung, Wasserver- und -entsorgung derart
flexibel gestaltet, dass eine Grundrissänderung und
Umgestaltung ohne Umverlegung möglich ist?
0
ja
NEIN
nein
10
0
nein
Beispiel Wertstabilität100
Nr.
Erreichte
Punkte
30
Anforderungen
1.
Verhältnis NF/BGF
2.
Raumhöhe
3.
Versorgungsschächte, Kabelkanäle oder Doppelböden
4.
Kapazität der Schächte
10
5.
Anschlüsse Heizung, Klimatisierung, Wasserversorgung
0
65
Erfüllungsgrad
25
Summe:
0
65 %
Tab. 26: Bewertungsmatrix: Beispiel Wertstabilität101
Im vorliegenden Beispiel werden 65 Punkte erreicht, dies entspricht 65 % und damit der Note 2,0.
99
100
101
38
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
5.4 Kennzahlen zur soziokulturellen und funktionalen
Qualität
5.4.1 Thermischer Komfort im Sommer und Winter
Der thermische Komfort ist für die Behaglichkeit (und Produktivität) der Menschen
entscheidend. Die Kennzahl wird auf Grundlage der Kriterien 18 (Thermischer Komfort im Winter) und 19 (Thermischer Komfort im Sommer) ermittelt. Die Bewertung
erfolgt über eine Checkliste. Dabei wird die Einhaltung der Normen102 vorausgesetzt. Es darf keine Anforderung mit null Punkten bewertet werden, sonst erfolgt
ein Ausschluss aus der Bewertung, da es sich um ein K.O.-Kriterium103 handelt. Die
Bewertungsmatrix (vgl. Tab. 27) zeigt die Bewertungsfelder des thermischen Komforts.
Nr. Thermischer Komfort
1.
Operative Temperatur im Winter
max.
Punkt
zahl
10,0
2.
Operative Temperatur im Sommer
10,0
3.
Zugluft
Strahlungstemperaturasymmetrie und Fußbodentemperatur
Relative Luftfeuchte
10,0
4.
5.
max.
Gesamtpunkte
max.
Erfülungsgrad
50,0
100,0 %
10,0
10,0
Tab. 27: Bewertungsmatrix: Thermischer Komfort104
Maximal sind 50,0 Punkte zu erreichen, dies entspricht einem Erfüllungsgrad von
100 %. Werden nur die geforderten Normen eingehalten wird der Grenzwert mit
dem Erfüllungsgrad von 20 % erreicht (vgl. Tab. 28). Um die vollständige Punktzahl
zu erhalten, müssen weitere Bedingungen105 erfüllt werden.
Bewertungsmaßstab
Zielwert:
Punkte
Erfüllungsgrad
Note
50,0
100,0 %
1,0
Referenzwert 1:
< 47,5
65,0 %
2,0
Referenzwert 2:
< 45,0
50,0 %
3,0
Referenzwert 3:
< 42,5
35,0 %
4,0
Grenzwert:
< 40,0
20,0 %
5,0
Ausschluss:
0,0
0,0 %
6,0
Tab. 28: Bewertungsmaßstab: Thermischer Komfort106
102
103
104
105
106
U.a. DIN EN 15251:2007-08, DIN 4108-2:2003-07 und DIN EN ISO 7730:2006-05
Im DGNB sind für die Nachhaltigkeit entscheidende Kriterien als K.O.-Kriterien klassifiziert. Wenn ein Gebäude die Anforderungen eines K.O.-Kriteriums nicht erfüllt, wird
kein Zertifikat vergeben.
Eigene Darstellung
Dies kann z.B. beim Nachweis für die operative Temperatur im Sommer durch eine
niedrigere Überscheitungszeit erreicht werden.
Eigene Darstellung
39
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Folgende Checklisten (vgl. CL. 4 und CL. 5) sind auszufüllen.
Thermischer Komfort
1.
Operative Temperatur im Winter
Anforderung: Nachweis der operativen Temperatur im Winter gemäß DIN EN
15251:2007-08:
Auslegungs- Kategorie nach DIN EN 15251
beheizte Gebäude
bedingung: II
20 - 24 °C
Antwort:
Thermischer Komfort im Winter:
Punkte
a)
Thermische Gebäudesimulation: Einhaltung der Kriterien nach
DIN EN 15251 Kategorie II und Dokumentation
b) Dokumentation der Auslegungsbedingungen (untere Grenze
Kategorie II nach DIN EN 15251) des Heizsystems
c) Keine dokumentierte Auslegung
Operative Temperatur im Sommer
2.
10,0
5,0
0,0
Anforderung: Nachweis der operativen Temperatur im Sommer gemäß DIN 41082:2003-07 und DIN EN 15251:2007-08:
Auslegungs- Kategorie
maschinell geheizte Gebäude ohne Heizung
bedingung: nach DIN EN und gekühlte Ge(nicht in Betrieb) und ohne
15251
bäude
Kühlung
θi = 0,33 θrm + 18,8  3
II
23-26 °C
III
θi = 0,33 θrm + 18,8  4
22-27 °C
Nach DIN EN 15251 ist zwischen maschinell geheizten und gekühlten Gebäuden sowie Gebäuden ohne Heizung (nicht in Betrieb) und ohne Kühlung zu unterscheiden. Kriterien zur Feststellung gemäß DIN EN 15251.
Antwort:
Thermischer Komfort im Sommer:
a)
b)
c)
d)
3.
Einhaltung der DIN 4108-2 und thermische Gebäudesimulation: Einhaltung der Kriterien nach DIN EN 15251 Kategorie
II, zulässige Überschreitungszeit 3 % der Nutzungszeit
Einhaltung der DIN 4108-2 und thermische Gebäudesimulation: Einhaltung der Kriterien nach DIN EN 15251 Kategorie
II, zulässige Überschreitungszeit 6 % der Nutzungszeit
Einhaltung der DIN 4108-2 oder/und thermische Gebäudesimulation: Einhaltung der Kriterien nach DIN EN 15251 Kategorie III, zulässige Überschreitungszeit 10 % der Nutzungszeit
Keine Einhaltung der DIN 4108-2
Punkte
10,0
7,5
5,0
0,0
Zugluft
Anforderung: Nachweis des Zugluftmodells nach DIN EN ISO 7730:2006-05 über die
Beeinträchtigung durch Zugluft (engl. draugth rating: DR in %)
Antwort:
Zugluftmodell:
Punkte
a)
b)
CL. 4:
107
40
Einhaltung Kategorie B nach DIN EN ISO 7730
DR: < 20 % im Temperaturbereich von 20-26 °C
Nicht eingehalten
Thermischer Komfort, Teil 1
10,0
0,0
107
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 18 und 19, Zeile 50, Stand:
Dezember 2008
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Thermischer Komfort
4.
Strahlungstemperaturasymmetrie und Fußbodentemperatur
Anforderung: Einhaltung der Anhaltswerte für die Oberflächentemperatur von großflächigen Bauteilen gemäß VDI 3804 (2009).
Anhaltswerte:
Bauteil:
minimal
maximal
Decke
Glasflächen der Fassade/Wand
Fußboden
Bewertung
Antwort:
16 °C
18 °C
19 °C
35 °C
35 °C
29 °C
Punkte
a) Eingehalten
b) Nicht eingehalten
Relative Luftfeuchte
5.
10,0
0,0
Anforderung: Einhaltung der Anhaltswerte für die relative und absolute Luftfeuchte bei
der Nutzung von Be- und Entfeuchtungsanlagen.
Anmerkung: Für Gebäude ohne RLT-Anlagen gilt die Anforderung als eingehalten.
Anhaltswerte: relative Luftfeuchte RH:
> 25 %
absoluter Feuchtegehalt:
< 12 g/kg
Antwort:
Bewertung
Punkte
a)
b)
CL. 5:
Eingehalten
Nicht eingehalten
10,0
0,0
Thermischer Komfort, Teil 2108
Nach dem Ausfüllen der Checkliste erfolgt die Bewertung der Anforderungen. In
Tab. 29 ist als Beispiel die Auswertungsmatrix eines fiktiven Gebäudes dargestellt.
Mit der Gesamtpunktzahl von 47,5 Punkten wird ein Erfüllungsgrad von 65 % erreicht. Dies entspricht der Note 2,0.
Nr. Thermischer Komfort
1.
Operative Temperatur im Winter
2.
Operative Temperatur im Sommer
3.
Zugluft
Strahlungstemperaturasymmetrie und Fußbodentemperatur
Relative Luftfeuchte
4.
5.
erreichte Gesamt- ErfüllungsPunktzahl punkte
grad
10,0
7,5
10,0
47,5
65,0 %
10,0
10,0
Tab. 29: Beispiel-Auswertungsmatrix: Thermischer Komfort109
5.4.2 Innenraumhygiene
Die Innenraumhygiene hat großen Einfluss auf die Behaglichkeit der Menschen im
Gebäude. Die Kennzahl für die Innenraumhygiene wird über die Höhe der Konzentration an flüchtigen und schwer flüchtigen organischen Stoffen in der Raumluft gebildet. Mit Hilfe der Bewertungsmatrix wird die Gewichtung beider Indikatoren veranschaulicht (vgl. Tab. 30). Beide gehen zur Hälfte in die Kennzahlenbildung ein.
Der maximale Erfüllungsgrad ist 100 %.
108
109
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 18 und 19, Zeile 50, Stand:
Dezember 2008
Eigene Darstellung
41
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Nr. Innenraumhygiene
1.
Flüchtige organische Stoffe (VOC)
2.
Schwer flüchtige organische Stoffe (SVOC)
max.
Punktzahl
10,0
Gewichtung
10,0
50,0 %
50,0 %
max. Erfüllungsgrad
100,0%
Tab. 30: Bewertungsmatrix: Innenraumhygiene110
Mit den Vorgaben von Tab. 31 wird festgelegt, wie viele Räume im Gebäude auf
ihren VOC- und SVOC-Gehalt untersucht werden müssen. Die Bestimmung richtet
sich nach der Anzahl der Räume und dem unterschiedlichen Ausstattungstyp.
Anzahl der
Räume im
Gebäude
< 100
> 100
Ausstattungstyp
Im Wesentlichen gleicher Ausstattungstyp
Kommt bei mehr als 10 % aller Räume im Gebäude vor
Im wesentlichen gleicher Ausstattungstyp
Kommt bei mehr als 10 % aller Räume im Gebäude vor
Anzahl
untersuchter
Räume
2
1 pro Typ
3
2 pro Typ
Tab. 31: Raumbestimmung: Innenraumhygiene111
Für ein Gebäude mit mehr als 100 Räumen, die alle den gleichen Ausstattungstyp
aufweisen, müssen in drei Räumen Proben entnommen werden.112 Anschließend
muss folgende Checkliste (vgl. CL. 6) ausgefüllt werden. Sie gibt die entsprechenden Wertebereiche für eine abgestufte Punktvergabe vor.
Innenraumhygiene
1. Flüchtige organische Stoffe (VOC)
Frage: Wie hoch ist die Raumluftkonzentration des TVOC-Gehalts (Summer aller
Einzel-VOC) in den zu untersuchenden Räumen?
Antwort:
Raumluftkonzentration in [μg/m³]: 1000 μg/m³ entsprechen
Punkte
1 mg/m³
a) < 300 in allen Räumen
10,0
b) < 500 in allen Räumen
8,0
c) < 500 in 50 % der Räume, < 1000 in 50 % der Räume
6,0
d) < 1000 in allen Räumen
4,0
e) > 1000-< 3000 in mind. einem Raum
1,0
f) > 3000 in mind. einem Raum
0,0
2. Schwer flüchtige organische Stoffe (SVOC)
Frage: Wie hoch ist die Raumluftkonzentration des SVOC-Gehalts in den zu
untersuchenden Räumen?
Antwort:
Raumluftkonzentration in [μg/m³]: 1000 μg/m³ entsprechen
Punkte
1 mg/m3
a) < 50 in allen Räumen
10,0
b) < 50 in 50 % der Räume, < 100 in 50 % der Räume
5,0
c) < 100 in allen Räumen
1,0
d) > 100 in mind. einem Raum
0,0
CL. 6:
110
111
112
113
42
Innenraumhygiene113
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 20, Zeile 50, Stand: Dezember
2008
Vgl. DGNB, Steckbrief 20, Zeile 50, Stand: Dezember 2008
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 20, Zeile 50, Stand: Dezember
2008
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Die Checkliste gibt für die unterschiedlichen Konzentrationsbereiche Bewertungsstufen vor. Die Beispiel-Auswertungsmatrix (vgl. Tab. 32) zeigt ein Gebäude mit
einem Erfüllungsgrad von 55 % für die Innenraumhygiene. Gemäß der Benotungstabelle (vgl. Tab. 12) entspricht dies einer Note 3,0.
Nr. Innenraumhygiene
1.
Flüchtige organische Stoffe (VOC)
2.
Schwer flüchtige organische Stoffe (SVOC)
erreichte
Punktzahl
6,0
5,0
Gewichtung
50,0 %
50,0 %
Erfüllungsgrad
55,0%
Tab. 32: Beispiel-Auswertungsmatrix: Innenraumhygiene114
5.4.3 Akustischer Komfort
Die Kennzahlenbildung für den akustischen Komfort basiert auf dem Kriterium 21
(Akustischer Komfort). Das Kriterium wird quantitativ mit Hilfe der Nachhallzeit bewertet. Für die Kennzahlenbildung des akustischen Komforts wurde eine Abfrageliste entwickelt (vgl. Tab. 33). Diese liefert die Grunddaten, um eine Kennzahl zu bilden.
Anforderung
Eingabe
Anzahl Einzel- und Zweipersonenbüros
Anzahl Großraumbüros (Mehrpersonenbüros)
Anzahl Versammlungsräume
Gesamtanzahl der Räume für die Büronutzung
Nachhallzeit in Einzel- und Zweipersonenbüros (in s)
Nachhallzeit in Großraumbüros (in s)
Nachhallzeit in Versammlungsräumen (in s)
Tab. 33: Abfrageliste: Akustischer Komfort115
Die Gesamtanzahl der Räume für die Büronutzung ergibt sich aus der Summe der
Einzelbüros, Großraumbüros und Versammlungsräume. Diese dient als Nenner in
der Berechnung der einzelnen Gewichtungen (VE, VG und VV,) für die unterschiedlichen Raumarten im Gebäude. So kann sichergestellt werden, dass alle Büroimmobilien miteinander verglichen werden können, egal ob sie z. B. mehr Einzelbüros oder
Großraumbüros aufweisen. Auf diese Weise ist auch eine Erweiterung um zusätzliche Raumarten (z. B. Mehrzweckräume) gewährleistet.
Es folgen die Formeln zur Bestimmung der Gewichtungen:
114
115
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung
43
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
VE =
Einzelbüros
Gesamtanzahl
* 100 %
VG =
Großraumbüros
Gesamtanzahl
* 100 %
VV =
Versammlungsräume
Gesamtanzahl
* 100 %
Mit Hilfe einer Bewertungsmatrix werden die Daten der Abfrageliste ausgewertet
(vgl. Tab. 34). Den zu erreichenden Grenz- und Zielwerten der Nachhallzeit werden
Punkte zugeordnet, die dann gewichtet in die Gesamtbewertung einfließen.
Nr.
Anforderung
1.
Einzel- und Zweipersonenbüros
2.
Großraumbüro
3.
Versammlungsräume u.Konferenzsäle
Nachhallzeit
< 0,6 s
< 0,8 s
> 0,8 s
< 0,8 s
< 1,0 s
> 1,0 s
< 1,0 s
< 1,2 s
> 1,2 s
Punkte
Gewichtung
10,0
5,0
0,0
10,0
5,0
0,0
10,0
5,0
0,0
max. Erfüllungsgrad
VE
VG
100,0 %
VV
Tab. 34: Bewertungsmatrix: Akustischer Komfort116
Die folgende Tabelle (vgl. Tab. 35) zeigt ein mögliches Praxisbeispiel für die Kennzahlenbildung des akustischen Komforts einer Immobilie mit angenommen Nachhallzeitwerten. Das Gebäude besteht aus Einzel- und Zweipersonen, Großraumbüros und Versammlungsräumen.
Nr.
Anforderung
1.
2.
3.
Einzel- und Zweipersonenbüros
Großraumbüros (Mehrpersonenbüros)
Versammlungsräume u. Konferenzsäle
Nachhallzeit
0,7 s
0,8 s
0,9 s
Punkte
5,0
10,0
10,0
Gewichtung
40,0 %
40,0 %
20,0 %
Erfüllungsgrad
80,0 %
Tab. 35: Beispiel-Auswertungsmatrix: Akustischer Komfort117
Das fiktive Gebäude erfüllt die Anforderung an den akustischen Komfort zu 80 %,
dies entspricht der Note 1,5.
5.4.4 Visueller Komfort
Der visuelle Komfort am Arbeitsplatz sichert die Nutzerzufriedenheit. Die Kennzahlenbildung orientiert sich dabei an Kriterium 22 (Visueller Komfort). Dabei werden
mittels einer Checkliste (vgl. CL. 8) definierte Anforderungen an den visuellen Komfort gestellt. Die Bewertungsmatrix zeigt die max. Punktzahl der Anforderungen,
sowie deren Gewichtung in der Gesamtbewertung (vgl. Tab. 36).
116
117
44
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Nr. Visueller Komfort
max.
Punktzahl
1.
Tageslichtverfügbarkeit Gesamtgebäude
10,0
2.
Tageslichtverfügbarkeit ständige Arbeitsplätze
10,0
3.
Sichtverbindung nach Außen
10,0
4.
Blendfreiheit Tageslicht
10,0
5.
Blendfreiheit Kunstlicht
10,0
6.
Lichtverteilung Kunstlicht
10,0
7.
Farbwiedergabe und Lichtfarbe
10,0
max.
Gesamtpunktzahl
max.
Erfüllungsgrad
70,0
100,0 %
Tab. 36: Bewertungsmatrix: Visueller Komfort118
Insgesamt können maximal 70 Punkte erreicht werden. Dies entspricht einem Erfüllungsgrad von 100 %. Durch Einhaltung der vorgegeben Grenzwerte können 40
Punkte erreicht werden. Der Grenzwert entspricht einem Erfüllungsgrad von 20 %.
Wird eine der Anforderungen mit Null bewertet, ergibt sich eine Gesamtbewertung
der Note 6,0 (vgl. Tab. 37).
Bewertungsmaßstab
Zielwert:
Referenzwert 1:
Punkte
Erfüllungsgrad
Note
70,0
100,0 %
1,0
> 60,0
65,0 %
2,0
Referenzwert 2:
> 50,0
50,0 %
3,0
Referenzwert 3:
> 40,0
35,0 %
4,0
Grenzwert:
40,0
20,0 %
5,0
Ausschluss:
0,0
0,0 %
6,0
119
Tab. 37: Bewertungsmaßstab: Visueller Komfort
Es folgen die Checklisten für den visuellen Komfort (vgl. CL. 7 und CL. 8).
Visueller Komfort
1. Tageslichtverfügbarkeit Gesamtgebäude
Frage: Wie hoch ist der Tageslichtquotient (TQ) (engl. daylight factor: DF) auf über
50 % der NF nach DIN V 18599-4:2007-02?
Antwort:
50 % der NF hat einen TQ:
Bewertung:
Punkte
Sehr gut
> 2,0 %
a)
10,0
Mittel
> 1,5 %
b)
7,5
Gering
> 1,0 %
c)
5,0
Keine
< 1,0 %
d)
0,0
2. Tageslichtverfügbarkeit ständige Arbeitsplätze
Frage: Wie hoch ist die jährliche relative Nutzbelichtung für die Standardbüronutzungszeiten nach DIN V 18599-4:2007-02?
Antwort:
Jährliche relative Nutzbelichtung:
Bewertung:
Punkte
a)
b)
c)
d)
CL. 7:
118
119
> 80
60-80
45-60
< 45
%
%
%
%
Sehr gut
Mittel
Gering
Keine
10,0
7,5
5,0
0,0
Visueller Komfort, Teil 1120
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung
45
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Visueller Komfort
3. Sichtverbindung nach Außen
Frage: Wie ist die Sichtverbindung in allen ständig genutzten Räumen sowie Aufenthaltsräumen? Der Nachweis erfolgt anhand der DIN 5034-01:1999-10. Diese
bildet den Grenzwert: Durchsichtsanteil der Wandfläche von Innen mindestens 30 %.
Antwort:
Bewertung:
Punkte
Überschreitung der DIN 5034 Teil 1 um mind. 10 % sowie ungestörte Sichtverbindung nach außen (ohne feststehende
Elemente)
b) Überschreitung der DIN 5034 Teil 1 um mind. 10 %
c) Einhaltung der DIN 5034 Teil 1
d) Keine Einhaltung der DIN 5034 Teil 1 und keine ausreichende
Sichtverbindung von allen Arbeitsplätzen
4. Blendfreiheit Tageslicht
Frage: Wie ist die Art des Blendschutzsystems nach DIN V 18599:2007-02?
a)
Antwort:
Art des Blendschutzsystems:
10,0
7,5
5,0
0,0
Punkte
Lichtlenkende Systeme in Kombination mit Blendschutz mit Di10,0
rektlichtausblendung
b) Nur Blendschutz laut Bildschirmarbeitsverordnung
5,0
c) Kein Blendschutz
0,0
5. Blendfreiheit Kunstlicht
Frage: Ist die Blendfreiheit für Kunstlicht nach DIN EN 12464:2003-03 eingehalten?
a)
Antwort:
Blendfreiheit Kunstlicht:
Punkte
a) Eingehalten
10,0
b) Nicht eingehalten
0,0
6. Lichtverteilung Kunstlicht
Frage: Wie erfolgt die Lichtverteilung bei Kunstlichtbeleuchtung nach DIN EN
12464:2003-03 und VDI 6011:2002-08?
Antwort:
Lichtverteilung Kunstlicht:
Punkte
Kombinierte Direkt- und Indirektbeleuchtung mit individueller
10,0
Einzelplatzbelegung
b) Kombinierte Direkt- und Indirektbeleuchtung
7,5
c) Einhaltung der Normen
5,0
d) Keine Individuelle Beleuchtung
0,0
7. Farbwiedergabe und Lichtfarbe
Frage: Wie hoch ist der Farbwiedergabeindex (Ra) unter Tages- und Kunstlichtbedingungen nach DIN 6169-1:1976-01 und DIN EN 12464:2003-03?
Antwort:
Ra für Kunstlicht:
Ra für Tageslicht:
Punkte
a)
a)
b)
c)
CL. 8:
> 90
80-90
< 80
> 90
80-90
< 80
10,0
5,0
0,0
Visueller Komfort, Teil 2121
Mit Hilfe der Checkliste können die quantitativen und qualitativen Anforderungen
bewertet werden. Anbei ist eine Beispiel-Auswertungsmatrix für ein Gebäude mit
einem Erfüllungsgrad von 50 % dargestellt (vgl. Tab. 38). Dies entspricht der Note
3,0.
120
121
46
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 22, Zeile 43, Stand: Dezember
2008
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 22, Zeile 43, Stand: Dezember
2008
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Nr. Visueller Komfort
1.
Tageslichtverfügbarkeit Gesamtgebäude
erreichte
Punktzahl
Gesamtpunktzahl
Erfüllungsgrad
57,5
50,0 %
7,5
2.
Tageslichtverfügbarkeit ständige Arbeitsplätze
3.
Sichtverbindung nach Außen
10,0
7,5
4.
Blendfreiheit Tageslicht
10,0
5.
Blendfreiheit Kunstlicht
10,0
6.
Lichtverteilung Kunstlicht
7,5
7.
Farbwiedergabe und Lichtfarbe
5,0
Tab. 38: Beispiel-Auswertungsmatrix: Visueller Komfort122
5.4.5 Einflussnahme des Nutzers
Die Möglichkeit, die eigene Behaglichkeit am Arbeitsplatz individuell zu steuern, ist
sehr wichtig.123 Die Kennzahlenbildung wird auf Grundlage von Kriterium 23 (Einflussnahme des Nutzers) erstellt. Der Bewertungsmatrix (vgl. Tab. 39) ist zu entnehmen, welche Anforderungen für die Einflussnahme des Nutzers berücksichtigt
werden.
Nr. Einflussnahme des Nutzers
max.
Punktzahl
1.
Lüftung
2.
Sonnenschutz
10,0
3.
Blendschutz
10,0
4.
Temperaturen in der Heizperiode
10,0
5.
Temperaturen außerhalb der Heizperiode
10,0
6.
Steuerung von Tages- und Kunstlicht
10,0
7.
Nutzerbefragung
10,0
max.
Gesamtpunkte
max.
Erfüllungsgrad
70,0
100,0%
10,0
Tab. 39: Bewertungsmatrix: Einflussnahme des Nutzers124
Die Bewertung erfolgt anhand einer qualitativen Checkliste (vgl. CL. 9). Als neue
Anforderung ist die Nutzerbefragung aufgeführt (vgl. Tab. 41). Diese wird z. B.
jährlich durchgeführt, hat dementsprechend fortlaufenden Einfluss auf die Bewertung und kann sich im Laufe der Gebäudenutzung ändern. Insgesamt können maximal 70 Punkte erreicht werden. Dies entspricht einem Erfüllungsgrad von 100 %.
Der Bewertungsmaßstab (vgl. Tab. 40) verdeutlicht, dass keine der Anforderungen
mit Null bewertet werden darf, sonst kommt es zum Ausschluss.
122
123
124
Eigene Darstellung
Vgl. DGNB, Steckbrief 23, Zeile 14, Stand: Dezember 2008
Eigene Darstellung
47
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Bewertungsmaßstab
Punkte
Erfüllungsgrad
Note
Zielwert:
70,0
100,0 %
1,0
Referenzwert 1:
65,0
80,0 %
1,5
Referenzwert 2:
60,0
65,0 %
2,0
Referenzwert 3:
50,0
50,0 %
3,0
Referenzwert 4:
40,0
35,0 %
4,0
Grenzwert:
35,0
20,0 %
5,0
Ausschluss:
0,0
0,0 %
6,0
Tab. 40: Bewertungsmaßstab: Einflussnahme des Nutzers125
In der folgenden Checkliste wird die Einflussnahme des Nutzers untersucht (vgl. CL.
9).
125
48
Eigene Darstellung
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Einflussnahme des Nutzers
1. Lüftung
Anforderung: Lüftung
Punkte
Antwort: a) Fenster und Lüftungsklappen lassen sich individuell öffnen oder
10,0
Volumenströme lassen sich individuell über RLT-Anlagen vorgeben
b) Fenster lassen sich nicht öffnen, Volumenströme sind vorgegebe0,0
nen
2. Sonnenschutz
Anforderung: Sonnenschutz
Punkte
Antwort: a) Raumweise automatische Aktivierung mit individuell einstellbaren
10,0
Zeitkonstanten und individueller Eingriffsmöglichkeit (Wird ein
Sonnenschutz bautechnisch nicht benötigt, wird dieses mit 10
Punkten gewertet.)
b) Fassadenweise automatische Aktivierung mit Zeitkonstanten und
7,5
individueller Eingriffsmöglichkeit
c) Individuelle Aktivierung
5,0
d) Fassadenweise automatische Aktivierung mit Zeitkonstanten ohne
0,0
individuelle Eingriffsmöglichkeit
3. Blendschutz
Anforderung: Blendschutz
Punkte
Antwort a) Raumweise automatische Aktivierung mit individuell einstellbaren
10,0
Zeitkonstanten und individueller Eingriffsmöglichkeit
b) Fassadenweise automatische Aktivierung mit großen Zeitkonstan7,5
ten und individueller Eingriffsmöglichkeit
c) Individuelle Aktivierung
5,0
d) Fassadenweise automatische Aktivierung mit kleinen Zeitkonstan0,0
ten ohne individuelle Eingriffsmöglichkeit
4. Temperaturen in der Heizperiode
Anforderung: Temperaturen innerhalb der Heizperiode
Antwort a) Individuell (arbeitsplatzbezogen) einstellbare Temperatursollwerte
b) Bereichsweise einstellbare Temperatursollwerte
c) Temperatursollwerte nicht beeinflussbar
5. Temperaturen außerhalb der Heizperiode
Punkte
10,0
5,0
0,0
Anforderung: Temperaturen außerhalb der Heizperiode
Punkte
Antwort a) Individuell einstellbare Temperatursollwerte
10,0
b) Bereichsweise einstellbare Temperatursollwerte
7,5
c) Raumweise einstellbare Temperatursollwerte (gilt auch für nicht5,0
klimatisierte Gebäudebereiche)
d) Temperatursollwerte nicht beeinflussbar
0,0
6. Steuerung von Tages- und Kunstlicht
Anforderung: Steuerung von Tages- und Kunstlicht
Punkte
Antwort a) Beeinflussbare Tageslichtlenksysteme und individuelle präsens10,0
und tageslichtgesteuerte Arbeitsplatzbeleuchtung mit Eingriffsmöglichkeit
b) Präsens- oder tageslichtgesteuerte Kunstlichtbeleuchtung und indi7,5
viduelle Arbeitsplatzbeleuchtung mit individueller Eingriffsmöglichkeit
c) Raumweise vorgegebene Kunstlichtbeleuchtung mit individueller
5,0
Arbeitsplatzbeleuchtung
d) Raumweise vorgegebene Kunstlichtbeleuchtung ohne individuelle
0,0
Eingriffsmöglichkeit
CL. 9:
126
Einflussnahme des Nutzers126
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 23, Zeile 50, Stand: Dezember
2008
49
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Die Checkliste wird zusätzlich um eine Nutzerbefragung ergänzt. Diese soll mindestens einmal jährlich durchgeführt werden (vgl. Tab. 41). Aus den erreichten Punkten der sechs abgefragten Themengebiete wird ein Mittelwert gebildet. Dieser Wert
fließt in die Bewertungsmatrix ein.
7. Nutzerbefragung
Frage: Wie empfinden und bewerten sie ihre persönliche Einflussnahme auf
die folgenden Bereiche?
Antwort: Sehr Gut Ausrei- Stark verbesNicht
Keine
Punkte
gut
chend serungswürdig vorhanden Angaben
Punkte
10
7,5
5,0
1,0
0,0
0,0
1. Lüftung
2. Sonnenschutz
3. Blendschutz
4. Temp. in der
Heizperiode
5. Temp. außerhalb
der Heizperiode
6. Steuerung von Tages- und Kunstlicht
Mittelwert:
Summe der Punkte / 6
Tab. 41: Nutzerbefragung: Einflussnahme des Nutzers127
Anbei ist eine Beispiel-Auswertungsmatrix dargestellt (vgl. Tab. 42). Das Gebäude
erfüllt die Anforderungen der Einflussnahme des Nutzers zu 50 %. Das entspricht
der Note 3,0.
Nr. Einflussnahme des Nutzers
erreichte
Punktzahl
1.
Lüftung
2.
Sonnenschutz
7,5
3.
Blendschutz
7,5
4.
Temperaturen in der Heizperiode
7,5
5.
Temperaturen außerhalb der Heizperiode
7,5
6.
Steuerung von Tages- und Kunstlicht
5,0
7.
Nutzerbefragung
6,0
Gesamtpunktzahl
Erfüllungsgrad
51,0
51,0 %
10,0
Tab. 42: Beispiel-Auswertungsmatrix: Einflussnahme des Nutzers128
127
128
50
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
5.4.6 Sicherheit und Störfallrisiken
Für die Nutzer von Gebäuden muss dauerhaft Sicherheit gewährleistet sein. Dies
lässt sich über zwei Indikatoren bestimmen, welche in folgender Bewertungsmatrix
(vgl. Tab. 43) dargestellt sind.
Nr. Sicherheit und Störfallrisiken
1.
2.
Subjektives Sicherheitsempfinden und Schutz vor
Übergriffen
Reduktion des Schadensausmaß bei Eintritt von
Schadensereignissen
max.
Punktzahl
10,0
Gewichtung
10,0
50,0 %
max. Erfüllungsgrad
50,0 %
100,0 %
Tab. 43: Bewertungsmatrix: Sicherheit und Störfallrisiken129
Für beide Indikatoren sind einzelne Handlungsstufen vorgeschrieben (vgl. CL. 10
und CL. 11). Diese geben Auskunft über die zutreffenden Maßnahmen. Die Punktvergabe erfolgt in einzelnen Stufen. Dazu gibt es für beide Indikatoren Bewertungsmatrizen (vgl. Tab. 44 und Tab. 45). Sind die Anforderungen der ersten Handlungsstufe erfüllt, ist der Grenzwert erreicht. Wenn zusätzlich die Anforderungen
der nächsten Handlungsstufe eingehalten werden, erhöht sich die Punktzahl. Dieser
Vorgang wird wiederholt bis zur letzten Handlungsstufe. Die beiden Indikatoren
werden getrennt nach den Stufen untersucht und bewertet. Das subjektive Sicherheitsempfinden wird über vier Handlungsstufen beurteilt.
Subjektives Sicherheitsempfinden und Schutz vor Übergriffen
1. Handlungsstufe: Maßnahmen/Anforderung
JA
NEIN
Die Hauptwege sind übersichtlich, einsehbar und gut beleuchtet.
2. Handlungsstufe: Maßnahmen/Anforderung
Technische Sicherheitseinrichtungen (z. B. Notrufsäulen, Videoüberwachung) sind vorhanden.
3. Handlungsstufe: Maßnahmen/Anforderung
Alle Wege sind übersichtlich, einsehbar und gut beleuchtet.
Auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten sind Ansprechpersonen (Pförtner, Sicherheitsdienst) erreichbar.
4. Handlungsstufe: Maßnahmen/Anforderung
Die Außenanlagen werden auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten von jederzeit erreichbaren Ansprechpersonen (Pförtner,
Sicherheitsdienste) videoüberwacht.
Notrufsäulen sind gut erkennbar und erreichbar, damit im Notfall
ein schnelles Eingreifen durch Rettungskräfte möglich ist.
Frauenparkplätze sind vorhanden, auf kurzem Weg erreichbar
und gut beleuchtet.
CL. 10:
129
130
Handlungsstufen: Subjektives Sicherheitsempfinden130
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 25.01, Zeile 49, Stand: Dezember 2008
51
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Subjektives Sicherheitsempfinden und Schutz vor Übergriffen
erreichte
Punktzahl
1,0
Alle Anforderungen der 1. Handlungsstufe sind positiv erfüllt.
Alle Anforderungen der 1. und 2. Handlungsstufe sind positiv erfüllt.
5,0
Alle Anforderungen der 1., 2. und 3. Handlungsstufe sind positiv erfüllt.
7,5
Alle Anforderungen der aller vier Handlungsstufen sind positiv erfüllt.
10,0
Tab. 44: Bewertungsmatrix der Handlungsstufen: Subjektives Sicherheitsempfinden131
Die Bewertung der Verminderung des Schadensausmaßes besteht aus insgesamt
fünf Handlungsstufen, welche in der folgenden Checkliste (vgl. CL. 11) dargestellt
sind.
Verminderung des Schadensausmaß bei Eintritt von Schadensereignissen
1. Handlungsstufe: Maßnahmen/Anforderung
JA
NEIN
Alle gesetzlichen Anforderungen an Brand- und Katastrophenschutz werden vollständig erfüllt.
2. Handlungsstufe: Maßnahmen/Anforderung
Betriebsanweisungen nach VDI 3816132 Teile 1–4 sind vorhanden.
3. Handlungsstufe: Maßnahmen/Anforderung
Betriebsanweisungen für RLT-Anlagen im Fall belasteter Luft innerhalb des Gebäudes sind vorhanden.
4. Handlungsstufe: Maßnahmen/Anforderung
Evakuierungspläne für den Fall belasteter Luft innerhalb des Gebäudes sind vorhanden.
Baustoffe, die im Brandfall zu ätzenden oder zersetzenden
Rauchgasen führen, sind nicht vorhanden.
5. Handlungsstufe: Maßnahmen/Anforderung
Die Fluchtwege können auch von Menschen mit körperlichen Einschränkungen (geh-, seh-, hörbehindert) genutzt werden bzw. es
existieren für diese Bevölkerungsgruppen nutzbare alternative
Rettungswege.
CL. 11:
Handlungsstufen: Verminderung des Schadensausmaß133
Verminderung des Schadensausmaß bei Eintritt von Schadensereignissen
Alle Anforderungen der 1. Handlungsstufe sind positiv erfüllt.
erreichte
Punktzahl
1,0
Alle Anforderungen der 1. und 2. Handlungsstufe sind positiv erfüllt.
5,0
Alle Anforderungen der 1., 2. und 3. Handlungsstufe sind positiv erfüllt.
7,5
Alle Anforderungen der 1., 2., 3. und 4. Handlungsstufe sind positiv erfüllt.
8,5
Alle Anforderungen der aller fünf Handlungsstufen sind positiv erfüllt.
10,0
Tab. 45: Bewertungsmatrix der Handlungsstufen: Verminderung des Schadensausmaß134
131
132
133
134
52
Eigene Darstellung
Stand 1993, neues Ausgabe ist derzeit in Arbeit (Quelle: VDI, www.vdi.de,
Abfrage: 11.12.2010, 20:00 Uhr)
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 25.02, Zeile 49, Stand: Dezember 2008
Eigene Darstellung
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Beide Indikatoren gehen zu 50 % in die Gesamtbewertung für die Kennzahl Sicherheit und Störfallrisiken ein, da sich gleichbedeutend wichtig sind. Die Auswertungsmatrix (vgl. Tab. 46) zeigt ein Beispielgebäude in dem die Anforderungen an
die Sicherheit und Störfallrisiken mit 62,5 % erfüllt werden. Dies entspricht der Note 3,0.
Nr. Sicherheit und Störfallrisiken
1.
2.
Subjektives Sicherheitsempfinden und Schutz vor
Übergriffen
Reduktion des Schadensausmaß bei Eintritt von Schadensereignissen
erreichte GewichPunkttung
zahl
7,5
50,0 %
5,0
50,0 %
Erfüllungsgrad
62,5 %
Tab. 46: Beispiel-Auswertungsmatrix: Sicherheit und Störfallrisiken135
5.4.7 Barrierefreiheit
Die Kennzahlenbildung für die Barrierefreiheit basiert auf dem Kriterium 26 (Barrierefreiheit). In diesem Zusammenhang wurden quantitative und qualitative Aspekte
der Barrierefreiheit untersucht. Bestimmte Grundvoraussetzungen müssen erfüllt
sein, damit Gebäude barrierefrei zugänglich sind. Die entsprechenden Mindestanforderungen für die Barrierefreiheit sind in folgender Checkliste festgehalten und
müssen eingehalten werden (vgl. CL. 12).
Frage/Anforderung
Ist ein Eingang schwellenlos erreichbar und hat er eine mind.
90 cm lichte Durchgangsbreite?
Sind Informationen für die Bedienung von Eingängen und Aufzügen nach dem Mehr-Sinne Prinzip (sichtbar, hörbar, tastbar) angeboten?
Sind die Bewegungsflächen vor dem Eingang (gegebenenfalls
Aufzug) mindestens 150 cm x 150 cm groß?
Ist mindestens ein Sanitärraum auch für die Nutzung von körperlich eingeschränkten Personen geeignet?
Ist die Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Bereichen gewährleistet?
CL. 12:
JA
NEIN
Mindestanforderung Barrierefreiheit136
Im Anschluss folgt eine Abfrageliste mit deren Hilfe zusätzliche Aspekte und Kenndaten der Barrierefreiheit ermittelt werden (vgl. Tab. 47).
135
136
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 26, Zeile 50, Stand: Dezember
2008
53
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Anforderung
Eingabe
Einheit
Netto-Grundfläche (NGF)
m2
NGF barrierefrei
m2
Anzahl Eingänge
Anzahl barrierefreie Eingänge
Anzahl Arbeitsplätze
AP
Anzahl barrierefreie Arbeitsplätze
AP
Begehbare Flächen der Außenanlagen
m2
Begehbare, barrierefreie Flächen der Außenanlagen
m2
Tab. 47: Abfrageliste: Barrierefreiheit137
In der folgenden Bewertungsmatrix werden die abgefragten Daten ausgewertet.
Das Verhältnis der barrierefreien NGF zur gesamten NGF gibt an, wie hoch der barrierefreie Flächenanteil (in Prozent) in der Immobilie ist. Das gleiche Verhältnisprinzip wird für die barrierefreien Eingänge, Arbeitsplätze und Außenanlagen angewendet.
Der Erfüllungsgrad gibt Auskunft über die Bewertung der untersuchten Aspekte. Die
einzelnen Anforderungen werden mittels einer Bewertungsmatrix (vgl. Tab. 48)
unterschiedlich gewichtet, da der Anteil der barrierefreien NGF im Gebäude der entscheidende Indikator für die Barrierefreiheit ist.
Nr.
Anforderung
1.
Mindestanforderung erfüllt
2.
NGFbarrierefrei/NGFgesamt
3.
Anteil barrierefreier Eingänge
4.
Anteil barrierefreier Arbeitsplätze
5.
Anteil begehbarer, barrierefreier
Außenflächen
Erfüllungsgrad
100 %
95-100 %
80-94 %
60-79 %
40-59 %
20-39 %
0-19 %
100 %
75-99 %
50-74 %
25-49 %
0-24 %
100 %
50-99 %
10-49 %
0-10 %
100 %
50-99 %
0-49 %
Punkte
10,0
10,0
8,0
6,0
4,0
2,0
0,0
10,0
7,0
4,0
1,0
0,0
10,0
5,0
1,0
0,0
10,0
5,0
0,0
Gewichtung
10,0 %
max. Gesamterfüllungsgrad
65,0 %
5,0 %
100,0 %
10,0 %
10,0 %
Tab. 48: Bewertungsmatrix: Barrierefreiheit138
Die folgende Tabelle (vgl. Tab. 49) zeigt ein Praxisbeispiel für die Kennzahlenbildung der Barrierefreiheit. Das fiktive Gebäude mit angenommen Werten erfüllt die
Anforderung an die Barrierefreiheit zu 74 %, dies entspricht der Note 2,0.
137
138
54
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Nr.
Anforderung
Erfüllungsgrad
100,0 %
Punkte
1.
Mindestanforderung erfüllt
10,0
Gewichtung
10,0 %
2.
NGFbarrierefrei/NGFgesamt
80,0 %
8,0
65,0 %
3.
Anteil barrierefreier Eingänge
50,0 %
4,0
5,0 %
4.
Anteil barrierefreier Arbeitsplätze
60,0 %
5,0
10,0 %
5.
Anteil barrierefreier Außenflächen
60,0 %
5,0
10,0 %
Gesamterfüllungsgrad
74,0 %
Tab. 49: Beispiel-Auswertungsmatrix: Barrierefreiheit139
5.4.8 Flächeneffizienz
Die Flächeneffizienz beschreibt die wirtschaftliche Flächenausnutzung im Gebäude.
Die Kennzahlenbildung erfolgt gemäß Kriterium 27 (Flächeneffizienz). Der Flächeneffizienzkennwert (Feff) dient dabei als Bewertungsgrundlage. Zunächst werden mittels einer Abfrageliste (vgl. Tab. 50) die geforderten Daten zur BGF und NF erfasst.
Anforderung
Eingabe
Einheit
Brutto-Grundfläche (BGF)
m2
Nutzfläche (NF)
m2
Tab. 50: Abfrageliste: Flächeneffizienz140
Der Flächeneffizienzkennwert wird über das Verhältnis der NF zur BGF bestimmt.
Feff =
NF [m2]
BGF [m2]
Die Bewertungsmatrix zur Flächeneffizienz zeigt die mögliche Punktvergabe (vgl.
Tab. 51). Für einen maximalen Erfüllungsgrad wird ein Feff über 0,70 angestrebt.
Flächeneffizienzkennwert
Punkte
Erfüllungsgrad
Note
> 0,70
10,0
100,0 %
1,0
0,69
8,0
1,5
0,68-0,67
6,5
80,0 %
65,0 %
0,66-0,65
5,0
50,0 %
3,0
0,64-0,63
3,5
35,0 %
4,0
0,62-0,60
2,0
20,0 %
5,0
< 0,60
0,0
0,0 %
6,0
2,0
Tab. 51: Bewertungsmatrix: Flächeneffizienz141
139
140
141
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 27, Zeile 49, Stand: Dezember
2008
55
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
5.4.9 Umnutzungsfähigkeit
Gebäude müssen so gestaltet sein, dass sie bei Nutzungsänderungen leicht angepasst werden können. Das Kriterium 28 untersucht die Umnutzungsfähigkeit in vier
Themenbereichen:
1. Modularität des Gebäudes,
2. räumliche Struktur,
3. Elektro- und Medienversorgung sowie
4. Heizung, Wasserver- und Entsorgung.
Insgesamt gehen zehn Anforderungen in die Bewertung ein.
Nr.
Umnutzungsfähigkeit
max.
Punktzahl
10,0
Gewichtung
10,0 %
1.1
Lichte Höhe der Räume
1.2
Modulare Grundrisse und Fassaden
10,0
10,0 %
1.3
Achsraster der Fenster
10,0
10,0 %
2.1
Aufwand mobiler Trennwände
10,0
10,0 %
2.2
10,0
10,0 %
2.3
Demontage und Zwischenlagerung mobiler
Trennelemente
Anteil mobiler Trennwände
10,0
10,0 %
3.1
Führung der Elektro- und Medienleitung
10,0
10,0 %
3.2
Kapazität der Versorgungsschächte und Leerrohre
10,0
10,0 %
3.3
BUS-System
10,0
10,0 %
4.1
Verteilungen und Anschlüsse von Heizung,
Wasserver- und -entsorgung
10,0
10,0 %
max. Erfüllungsgrad
100,0 %
Tab. 52: Bewertungsmatrix: Umnutzungsfähigkeit142
Die Kennzahlenbildung erfolgt anhand einer erweiterten Checkliste (vgl. CL. 13 und
CL. 14). Diese stellt spezifische Anforderungen für die Umnutzungsfähigkeit an die
vier Themenfelder.
Umnutzungsfähigkeit
1. Modularität des Gebäudes
1.1 Frage: Beträgt die lichte Höhe der Räume mindestens 2,75 m?
Antwort:
a) Ja
b) Nein
1.2 Frage: Sind der Grundriss und die Fassade modular aufgebaut, damit die
Gebäudefunktion flexibel bleibt?
Antwort: a) Ja
b) Nein
1.3 Frage: Wie breit sind die Achsraster der Fenster?
Antwort:
CL. 13:
142
143
56
a)
b)
c)
1,25-1,50 m
1,00-1,25 m oder 1,50-1,60 m
< 1,00 m oder > 1,60 m
Punkte
10,0
0,0
Punkte
10,0
0,0
Punkte
10,0
5,0
0,0
Umnutzungsfähigkeit, Teil 1143
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 28, Zeile 50, Stand: Dezember
2008
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Umnutzungsfähigkeit
2. Räumliche Struktur
2.1 Frage: Kann die Ergänzung, Umsetzung oder Entfernung nicht tragender,
Punkte
räumlich trennender Elemente (durch mobile Trennwände) mit geringem Aufwand erfolgen und kann der Gebäudebetrieb uneingeschränkt fortgeführt werden?
Antwort: a) Ja
10,0
b) Ja, mit geringfügigen Einschränkungen des Betriebes.
5,0
c) Nein
0,0
2.2 Frage: Sind die mobilen Trennwände demontagegerecht und wurde eine
Punkte
Möglichkeit zur Zwischenlagerung nicht benötigter Elemente vorgesehen?
Antwort: a) Ja
10,0
b) Nein
0,0
2.3 Frage: Wie hoch ist der Anteil mobiler Trennwände an den nicht tragenden,
Punkte
trennenden Elementen?
> 70 %
Antwort: a)
10,0
51-70 %
b)
6,0
31-50 %
c)
2,0
< 30 %
d)
0,0
3. Elektro- und Medienversorgung
3.1 Frage: Erfolgt die Führung der Elektro- und Medienleitungen in leicht erreichbaren Versorgungsschächten, Kabelkanälen oder Doppelböden
bzw. sind die Leitungen sichtbar verlegt?
Antwort: a) Ja
b) Nein
3.2 Frage: Ist die Kapazität der Versorgungsschächte und Leerrohre für Elektround Medienleitungen mit weniger als 80 % ausgelastet?
Antwort: a) Ja
b) Nein
3.3 Frage: Erfolgte die Elektroinstallation/Gebäudeautomation mittels eines
BUS-Systems?
Antwort: a) Ja
b)
Nein
Punkte
10,0
0,0
Punkte
10,0
0,0
Punkte
10,0
0,0
4. Heizung, Wasserver- und -entsorgung
4.1 Frage: Sind die Verteilungen und Anschlüsse von Heizung, Wasserver- und entsorgung derart flexibel gestaltet, dass eine Umgestaltung ohne
Umverlegung möglich ist?
Antwort: a) Ja
b)
CL. 14:
Nein
Punkte
10,0
0,0
Umnutzungsfähigkeit, Teil 2144
Der Fragenkatalog wird über die Bewertungsmatrix ausgewertet.
Die folgende Tabelle (vgl. Tab. 53) zeigt eine Auswertungsmatrix für ein Beispielgebäude, bei dem die Umnutzungsfähigkeit zu 66 % erfüllt wird, dies entspricht der
Note 2,0.
144
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 28, Zeile 50, Stand: Dezember
2008
57
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Nr. Umnutzungsfähigkeit
1.1 Lichte Höhe der Räume
erreichte
Punktzahl
10,0
1.2 Modulare Grundrisse und Fassaden
10,0
GewichErfültung
lungsgrad
10,0 %
10,0 %
1.3 Achsraster der Fenster
5,0
10,0 %
2.1 Aufwand mobiler Trennwände
5,0
10,0 %
2.2 Demontage und Zwischenlagerung mobiler Trennelemente
2.3 Anteil mobiler Trennwände
10,0
10,0 %
6,0
10,0 %
3.1 Führung der Elektro- und Medienleitung
10,0
10,0 %
3.2 Kapazität der Versorgungsschächte und Leerrohre
3.3 BUS-System
0,0
10,0 %
10,0
10,0 %
0,0
10,0 %
4.1 Verteilungen und Anschlüsse von Heizung, Wasserverund -entsorgung
66,0 %
Tab. 53: Beispiel-Auswertungsmatrix: Umnutzungsfähigkeit145
5.4.10 Zugänglichkeit
Die Zugänglichkeit beschreibt die Möglichkeit der öffentlichen freien Nutzung des
Gebäudes und der Außenanlagen durch Dritte. Ziel ist, das Gebäude nachhaltig in
die Umgebung einzufügen. Insgesamt werden fünf Anforderungsgebiete anhand
eines Fragebogens untersucht. Die Bewertungsmatrix verdeutlicht die Anforderungen und deren Punktvergabe (vgl. Tab. 54).
Nr. Zugänglichkeit
max.
max.
max.
Punkt- GesamtErfülzahl
punkte lungsgrad
10,0
1.
Grundsätzliche Zugänglichkeit des Gebäudes
2.
Öffnung der Außenanlagen für die Öffentlichkeit
3.
Öffnung gebäudeinterner Einrichtungen
10,0
4.
Möglichkeit der Anmietung von Räumlichkeiten durch Dritte
10,0
5.
Nutzungsvielfalt der Öffentlichkeit zugänglichen Bereiche
20,0
10,0
60,0
100,0%
Tab. 54: Bewertungsmatrix: Zugänglichkeit146
Der Bewertungsmaßstab (vgl. Tab. 55) erläutert die Punktevergabe. Es sind maximal 60 Punkte zu erreichen, da die Nutzungsvielfalt doppelt gewertet wird. Der Erfüllungsgrad gibt an, wie viel Prozent der Kennzahl Zugänglichkeit erreicht wird.
145
146
58
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Bewertungsmaßstab
Punkte
Erfüllungsgrad
Note
Zielwert:
60,0
100,0 %
1,0
Referenzwert 1:
50,0
80,0 %
1,5
Referenzwert 2:
40,0
65,0 %
2,0
Referenzwert 3:
30,0
50,0 %
3,0
Referenzwert 4:
20,0
35,0 %
4,0
Grenzwert:
10,0
20,0 %
5,0
Ausschluss:
0,0
0,0 %
6,0
Tab. 55: Bewertungsmaßstab: Zugänglichkeit147
Die folgende Checkliste (vgl. CL. 15) zeigt ein Praxisbeispiel. Die Fragen und Anforderungen wurden bereits beantwortet.
Nr.
Frage/Anforderung
1.
Grundsätzliche Zugänglichkeit des Gebäudes
2.
Ist die Zugänglichkeit des Gebäudes für die Öffentlichkeit beabsichtigt?
Öffnung der Außenanlagen für die Öffentlichkeit
3.
Sind die Außenanlagen des Gebäudes für die Öffentlichkeit
zugänglich?
Öffnung gebäudeinterner Einrichtungen
X
10,0
4.
Sind im Gebäude Einrichtungen vorhanden, die der Öffentlichkeit zugänglich sind? (z. B. Bibliotheken, Kantinen oder Cafeterien für die Öffentlichkeit)
Möglichkeit der Anmietung von Räumlichkeiten durch Dritte
X
10,0
5.
Besteht die Möglichkeit für Dritte im Gebäude Räumlichkeiten
anzumieten?
Nutzungsvielfalt der Öffentlichkeit zugänglichen Bereiche
Sind die mietbaren Einheiten in ihrer Nutzung unterschiedlich,
so dass sie gemeinsam für eine möglichst vielfältige Interessentengruppe attraktive sind?
X
20,0
CL. 15:
JA
Punkte
X
10,0
0,0
NEIN
X
Zugänglichkeit148
Nach Auswertung des Fragebogens ergibt sich, dass das Gebäude 50 Punkte erreicht hat. Dies entspricht einem Erfüllungsgrad von 80 % und damit der Note 1,5.
5.4.11 Fahrradkomfort
Die Kennzahl Fahrradkomfort bewertet die Qualität und Quantität der gebäudebezogenen Fahrradinfrastruktur. Die Anforderungen werden anhand einer Checkliste
ausgewertet. Als Grundlage dient dabei die jeweilige Landesbauordnung (LBO) der
einzelnen Bundesländer. Sie gibt die notwendige Anzahl der Fahrradstellplätze für
einen Gebäudetyp vor. Hinzu kommen qualitative Kriterien, welche in erster Linie
Komforteigenschaften für Fahrradfahrer darstellen. Der Bewertungsmaßstab veranschaulicht die Punktezuordnung (vgl. Tab. 56). Für die maximale Erfüllung müssen
die Anzahl an Stellplätzen sowie vier qualitative Kriterien erfüllt sein.
147
148
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 29, Zeile 50, Stand: Dezember
2008
59
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Bewertung Anforderung
Punkte
Zielwert:
Anzahl der Stellplätze nach LBO + 4 qual. Kriterien
100,0
ReferenzAnzahl der Stellplätze nach LBO + 3 qual. Kriterien
wert:
Grenzwert: Anzahl der Stellplätze nach LBO + 2 qual. Kriterien
50,0
50,0 %
3,0
10,0
20,0 %
5,0
0,0
0,0 %
6,0
Ausschluss: Die Grenzwert-Anforderungen sind nicht erfüllt.
ErfülNote
lungsgrad
100,0 %
1,0
Tab. 56: Bewertungsmaßstab: Fahrradkomfort149
Die Checkliste (vgl. CL. 16 und CL. 17) beschreibt die möglichen qualitativen Kriterien. Zudem erläutert sie das Vorgehen, falls in der jeweiligen LBO keine Angaben
über die Anzahl der Stellplätze getroffen worden sind.
Fahrradkomfort
1.
Anzahl der Stellplätze
1.1 Frage: Ist die Anzahl der Stellplätze nach LBO eingehalten?
Erklärung: Die Landesbauordnungen der einzelnen Bundesländer dienen zur Regelung
der Fahrradstellplatzanzahl. Für Bundesländer, in denen die LBO keine
Festsetzung der nachzuweisenden Stellplätze für Fahrräder enthalten, gilt
folgende Anforderung. Bei einer Nutzung als Büro- und Verwaltungsgebäude oder als Gebäude mit Praxisräumen gelten folgende Werte.
Allgemein: ein Fahrradstellplatz je 200 m2 NF
Gebäude mit erheblichem Besucherverkehr: zwei Fahrradstellplätze je 200
m2 NF (z. B. Ämter, vermietetes Erdgeschoss mit Shops)
Antwort:
Anzahl der Stellplätze:
Punkte
2.
a) Eingehalten
b) Nicht eingehalten
Qualitative Kriterien
10,0
0,0
2.1 Frage: Haben die Fahrradabstellplätze ein angemessenes Anordnungsprinzip,
welches den Platzbedarf auf ein Mindestmaß absenkt?
Erklärung: Es werden verschiedene Anordnungsprinzipien vorgegeben. Diese sollten
mit einem Bild hinterlegt werden.
Anordnungsprinzipien:
‐ Einfachparken 90 °
‐ Einfachparken 45 °
‐ Doppelparken 90 °
Vorgehensweise: Zur Erfüllung muss eines dieser Prinzipien angewendet
werden.
Antwort:
Bewertung:
Punkte
a) Eingehalten
b) Nicht eingehalten
2.2 Frage: Sind die Abstellplätze vor dem Haupteingang positioniert?
10,0
0,0
Erklärung: Fahrradabstellplätze, die gemäß diesem Anordnungsprinzip angeordnet
werden, sind auf dem direkten Weg von der Straße zum Haupteingang des
Gebäudes zu erreichen. Der Nutzer wird nicht gezwungen Umwege zu
gehen oder zu fahren, um den Fahrradabstellplatz zu erreichen. Auch vertikale Umwege, z. B. Zugang über einen Fahrradkeller, sind im Bewegungsablauf des Nutzers störend.
Antwort:
Anordnungsprinzip für Fahrradabstellplätze
Punkte
a)
b)
CL. 16:
149
150
60
Eingehalten
Nicht eingehalten
10,0
0,0
Fahrradkomfort, Teil 1150
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 30, Zeile 43, Stand: Dezember
2008
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Fahrradkomfort
2.3 Frage: Sind die Fahrradabstellplätze in angemessenem Abstand zum Haupteingang?
Erklärung: Die Position der Fahrradabstellplätze wird untersucht, ob diese in einem
angemessenen Abstand zum Haupteingang sind.151 Für Bürogebäude sollte
der Abstand in etwa zwischen 10 und 35 m liegen.
Antwort:
Angemessener Abstand Fahrradabstellplätze
Punkte
a) Eingehalten
b) Nicht eingehalten
2.4 Frage: Entspricht das angebotene Serviceniveau der Gebäudefunktion?
10,0
0,0
Fahrradabstelldauer
Serviceniveau
Erklärung: Für die jeweiligen Gebäudearten werden verschiedene Serviceniveaus festgelegt. Je höher die Fahrradabstelldauer bzw. das Serviceniveau ist, desto
mehr Anforderungen werden an das Gebäude und dessen Fahrradkomfort
gestellt. Bürogebäude brauchen Fahrradständer. Diese sollten diebstahlund wettergeschützt sein. Bei Gebäuden mit einer hohen Abstelldauer wird
auch eine Überwachung verlangt. Nachfolgend sind die geforderten Serviceniveaus aufgelistet.
Antwort:
Gebäudefunktion:
Serviceniveau:
Bahnhöfe, Busterminal,
Flughäfen
Wohnen, Büro, Bundesbehörde,
Verwaltung, Schule
Fahrradreparatureinrichtung
Handel, Kindergarten
diebstahlgesichert
Überwacht
Wettergeschützt
Fahrradparkständer
Serviceniveau entspricht der Gebäudefunktion:
Punkte
a) Eingehalten
10,0
b) Nicht eingehalten
0,0
2.5 Frage: Gibt es Duschen und Umkleiden mit Trocknungsmöglichkeiten für die Fahrradkleidung der Angestellten und Arbeitnehmer, die ihren Arbeitsweg mit
dem Fahrrad zulegen wollen?
Erklärung: Duschen, Umkleiden und Trocknungsmöglichkeiten werden ab 20 Arbeitnehmern gefordert.
Antwort:
Anforderung:
Punkte
a)
b)
CL. 17:
Eingehalten
Nicht eingehalten
10,0
0,0
Fahrradkomfort, Teil 2152
Die Checkliste wird nach der Beantwortung ausgewertet und es wird geprüft wie
viele qualitative Anforderungen erfüllt sind. Zur Erreichung des Grenzwertes müssen die Anzahl der Stellplätze eingehalten sowie zwei qualitative Kriterien erfüllt
sein. Der Erfüllungsgrad bei der Bewertung gibt an wie viel Prozent der Kennzahl
Fahrradkomfort erreicht wurde (vgl. Tab. 56).
151
152
Vgl. Liese/Zapke, Bachelorarbeit: Kennzahlen der Nachhaltigkeit: Bewertung und
Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter Benchmark-Aspekten, Abbildung: Abstand der Fahrradabstellplätze, S. 80, 2009
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 30, Zeile 43, Stand: Dezember
2008
61
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
5.5 Kennzahlen zur technischen Qualität
5.5.1 Energetische und feuchteschutztechnische Qualität der
Gebäudehülle
Die energetische und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle ist die
technische Voraussetzung für Behaglichkeit im Gebäude. Die Kennzahlenbildung
erfolgt über vier quantitative Anforderungen (vgl. Tab. 57). Diese werden über eine
Checkliste abgefragt und anschließend bewertet.
Nr. Energetische und feuchteschutztechnische
Qualität der Gebäudehülle
1. Mittlerer Wärmedurchgangskoeffizient
2.
Wärmebrückenzuschlag
3.
Tauwasserbildung
4.
Luftwechselrate
max.
max. Gemax.
Punktzahl samtpunkte Erfüllungsgrad
20,0
10,0
5,0
45,0
100,0 %
10,0
Tab. 57: Bewertungsmatrix: Energetische und feuchteschutztechnische Qualität153
Insgesamt können 50 Punkte erreicht werden, wobei der mittlere Wärmedurchgangskoeffizient den größten Einfluss hat. Die weiteren Abstufungen können dem
Bewertungsmaßstab entnommen werden (vgl. Tab. 58). Es darf keine Anforderung
mit null Punkten bewertet werden, da es sich um K.O.-Kriterien handelt.
Bewertungsmaßstab
Punkte
Zielwert:
45,0
Erfüllungsgrad
100,0 %
Note
1,0
Referenzwert 1:
40,0
80,0 %
1,5
Referenzwert 2:
31,0
65,0 %
2,0
Referenzwert 3:
17,0
50,0 %
3,0
Referenzwert 4:
10,0
35,0 %
4,0
Grenzwert:
4,0
20,0 %
5,0
Ausschluss:
0,0
0,0 %
6,0
Tab. 58: Bewertungsmaßstab: Energetische und feuchteschutztechnische
Qualität154
Die Checkliste beschreibt die Einzelanforderungen und gibt die Zielgrößen vor (vgl.
CL. 18).
Die Berechnung der Eingangsgrößen (z. B. Wärmedurchgangskoeffizient oder Wärmebrückenzuschlag) wird im Zuge dieser Arbeit nicht erläutert, weil die jeweiligen
Ermittlungsverfahren nicht Thema dieser Arbeit sind.155 Die Checkliste bezieht sich
dabei auf die jeweiligen anerkannten Normen156 zum Thema.
153
154
155
156
62
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung
Für nähe Informationen siehe DGNB, Steckbrief 35, Zeile 43, Stand: Dezember 2008
U.a. DIN 4108-6:2003-06, DIN EN 12207:2000-06
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Energetische und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
1.
Mittlerer Wärmedurchgangskoeffizient
Anforderung: Ermittlung mittlerer Höchstwerte des Wärmedurchgangskoeffizienten gem.
DIN EN ISO 6946:2008-04. Mittlere Wärmedurchgangskoeffizient (Ū) in
W/m2K.
Transparente
Antwort: Opake (nicht
Punkte
Vorhangfassade
Glasdächer,
lichtdurchAußenbauteile
Lichtbänder,
lässige)
Lichtkuppeln
Außenbauteile
Zielwert:
0,30
1,60
1,60
2,60
20,0
Teilziel:
0,30
1,70
1,70
2,80
15,0
Referenzwert:
0,35
1,90
1,90
3,10
10,0
Grenzwert:
0,45
2,20
2,20
3,10
1,0
Ausschluss:
> 0,45
> 2,20
> 2,20
> 3,10
0,0
2.
Wärmebrückenzuschlag
Anforderung: Ermittlung des Wärmebrückenzuschlags ∆UWB nach DIN 4108-6:2003-06.
Wärmebrückenzuschlag ∆UWB in W/m2K:
Antwort:
3.
a) <
b) <
c) =
d) >
Tauwasserbildung
Punkte
0,01
0,05
0,10
0,10
10,0
5,0
1,0
0,0
Anforderung: Ermittlung der Tauwasserbildung m innerhalb der Konstruktion nach DIN
4108-3:2001-07. Die Ziel- und Grenzwerte können der DIN 4108-3:2001-07
entnommen werden.
Antwort:
Tauwasserbildung m:
Punkte
a)
4.
b)
c)
Luftwechselrate
Nachweis nach DIN 4108-3 Kapitel 4.3 bzw. instationäres
Verfahren
Nachweis nach DIN 4108-3 Kapitel 4.3 bzw. Kapitel 4.2
Kein Nachweis
5,0
1,0
0,0
Anforderung: Ermittlung der Luftwechselrate n in h-1 bei einer Druckdifferenz von 50 Pa
nach DIN EN 13829:2001-02 (Verfahren a).
Antwort:
Ohne raumlufttechnische Mit raumlufttechnischen Punkte
Anlagen
Anlagen
Zielwert:
1,0
1,0
10,0
Referenzwert:
CL. 18:
1,5
1,0
5,0
Grenzwert:
3,0
1,5
1,0
Ausschluss:
> 3,0
> 1,5
0,0
Energetische und feuchteschutztechnische Qualität157
Ein Praxisbeispiel ist in der Beispiel-Auswertungsmatrix (vgl. Tab. 59) dargestellt.
Das Gebäude erreicht 35 Punkte und erfüllt die Kennzahl zu 65 %, dies entspricht
der Note 2,0.
157
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 35, Zeile 50, Stand: Dezember
2008
63
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Nr. Energetische und feuchteschutztechnische
Qualität der Gebäudehülle
1. Mittlerer Wärmedurchgangskoeffizient
erreichte
Punktzahl
15,0
2.
Wärmebrückenzuschlag
5,0
3.
Tauwasserbildung
5,0
4.
Luftwechselrate
Gesamt- Erfüllungsgrad
punkte
35,0
65,00 %
10,0
Tab. 59: Beispiel-Auswertungsmatrix: Energetische und feuchteschutztechnische
Qualität158
5.5.2 Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit des
Baukörpers
Die laufenden Kosten während der Nutzungsphase werden direkt durch die Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit des Baukörpers beeinflusst. Um die Kosten gering zu halten, müssen im Vorfeld entsprechende Vorkehrungen getroffen
werden. Dazu wurden bereits im Kriterium 40 (Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit des Baukörpers) des DGNB, folgende drei Themengebiete untersucht:
1. Tragkonstruktion,
2. Nichttragende Konstruktion außen (inkl. Fenster, Außentüren) sowie
3. Nichttragende Konstruktion innen.159
Wie sich in der Analyse160 gezeigt hat, fehlten entscheidende Aspekte. Diese wurden für die Kennzahlenbildung ergänzt. In der Bewertungsmatrix sind alle zehn Anforderungen an die Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit dargestellt (Tab.
60).
158
159
160
64
Eigene Darstellung
Vgl. DGNB, Steckbrief 40, Zeile 43, Stand: Dezember 2008
Vgl. Liese/Zapke, Bachelorarbeit: Kennzahlen der Nachhaltigkeit: Bewertung und
Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter Benchmark-Aspekten, S. 93–
94, 2009
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Nr. Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit des
Baukörpers
max.
GesamtPunktzahl punktzahl
1.1 Wartungsrelevante Teile
10,0
2.1 Reinigungs- und instandhaltungsfreundliche Materialien
2.2 Oberflächenanordnung
10,0
2.3 Zugänglichkeit
10,0
3.1 Bodenbelag Optik
10,0
3.2 Bodenbelag Material
10,0
3.3 Schmutzfangzonen
10,0
3.4 Treppen
10,0
3.5 Feste Installationen
10,0
max.
Erfüllungsgrad
10,0
3.6 Hindernisse
5,0
3.7 Scheuerleisten
5,0
100,0
100,0 %
Tab. 60: Bewertungsmatrix: Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit161
Insgesamt können 100 Punkte erreicht werden. Der Bewertungsmaßstab (vgl. Tab.
61) gibt Aufschluss über die Punktvergabe.
Bewertungsmaßstab
Punkte
Zielwert:
Erfüllungsgrad
100,0
100,0 %
Referenzwert:
50,0
50,0 %
Grenzwert:
10,0
10,0 %
Ausschluss:
0,0
0,0 %
Tab. 61: Bewertungsmaßstab: Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit162
Es folgt die unterteilte Checkliste (vgl. CL. 19, CL. 20, CL. 21, CL. 22 und CL. 23),
in der die qualitativen Anforderungen beschrieben und die Bewertung erläutert
werden.
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit des Baukörpers
1.
Tragkonstruktion
1.1 Frage: Sind die wartungsrelevanten Teile der Primärkonstruktion für Instandhaltungsmaßnahmen zugänglich?
Antwort:
Bewertung
Punkte
a)
b)
c)
d)
e)
CL. 19:
161
162
163
Alle betroffenen Teile sind zugänglich.
Alle betroffenen Teile sind nach max. fünf Minuten Demontage etc. zugänglich.
Mind. 50 % der betroffenen Primärkonstruktion sind nach
max. fünf Minuten Demontage etc. zugänglich.
Die betroffene Primärkonstruktion ist nach längerer Demontage zugänglich.
Die betroffene Primärkonstruktion ist nicht zugänglich.
10,0
7,5
5,0
2,5
0,0
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit, Teil 1163
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 40, Zeile 50, Stand: Dezember
2008
65
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit des Baukörpers
2.
Nichttragende Konstruktion außen
2.1 Frage: Sind reinigungs-/instandhaltungsfreundliche Materialien verwendet worden?
Erklärung: Dies umfasst z. B.:
‐ selbstreinigende Folien auf Glasflächen (Minimierung Reinigungsaufwand),
‐ Graffitischutz an Fassaden,
‐ Oberflächenmaterialien, die einen schlechten Haftuntergrund bieten (erschwert Bekleben, Beschriften oder Berühren der Oberfläche, Vermeidung
einer erhöhten Beschmutzung).
Vorgehensweise: 1. Zu bewertende Oberfläche in m² festlegen.
= _____ m²
2. Wie viel Prozent dieser Oberfläche sind mit reinigungs- und = _____ %
instandhaltungsfreundlichen Materialien ausgestattet?
Antwort:
Bewertung:
Punkte
a)
80-100 %
60-79 %
b)
40-59 %
c)
20-39 %
d)
0-19 %
e)
2.2 Frage: Wie ist die Oberflächenanordnung (OFA)?
10,0
7,5
5,0
2,5
0,0
Erklärung: Ist die Fassade nicht rechtwinklig und gerade (leicht zu Reinigen), sondern
verwinkelt, durch Wellen oder spezielle geometrische Formen vergrößert,
erhöht und erschwert dies den Reinigungsaufwand.
Vorgehensweise: 1. Brutto-Oberfläche der Fassade (Laufender Meter der FasA(Br) = __ m2
sade x Gebäudehöhe):
2. Zu reinigende Fassadenoberfläche:
A(Re) = __ m2
3. Im Verhältnis zueinander OFA = [1-( A(Br)/ A(Re))] in %:
OFA = __ %
Der Prozentsatz der Oberflächenanordnung (OFA) wird
von den möglichen 100 % abgezogen.
Bewertung: 100 % - OFA
Punkte
Antwort:
a)
80-100 %
60-79 %
b)
40-59 %
c)
20-39 %
d)
0-19 %
e)
2.3 Frage: Sind die Außenglasflächen leicht zugänglich?
10,0
7,5
5,0
2,5
0,0
Erklärung: Für Außenglasflächen gilt eindeutig: Oberkante (OK) Fußboden bis OK Glasflächen = 2,50 m und wenn selbstreinigende Systeme vorhanden sind.
Antwort:
Bewertung:
Punkte
a) Bei 100 % der Außenglasflächen (OK Fußboden bis OK Glasflächen = 2,50 m) leicht zugänglich.
b) Mind. 90 % der Außenglasflächen (OK Fußboden bis OK
Glasflächen = 2,50 m) leicht zugänglich.
c) Weniger als 90 % der Außenglasflächen (OK Fußboden bis
OK Glasflächen = 2,50 m) leicht zugänglich; für 100 % der
restlichen Außenglasfläche sind fest installierte Reinigungsstege/Leitern vorhanden bzw. OK Fußboden bis OK Glasflächen = 20,00 m.
d) Weniger als 90 % der Außenglasflächen (OK Fußboden bis
OK Glasflächen = 2,50 m) leicht zugänglich, für mindestens
90 % der restlichen Außenglasfläche sind fest installierte
Reinigungsstege/Leitern vorhanden bzw. OK Fußboden bis
OK Glasfläche = 20,00 m.
e) Reinigung für mehr als 10 % der Außenglasfläche nur mithilfe von Hubwagen/Klettergurt möglich, gilt auch für Atrien
und Überkopfverglasungen.
CL. 20:
164
66
10,0
7,5
5,0
2,5
0,0
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit, Teil 2164
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 40, Zeile 50, Stand: Dezember
2008
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit des Baukörpers
3.
Nichttragende Konstruktion innen
3.1 Frage: Wie empfindlich ist der Bodenbelag gegenüber leichten Verschmutzungen?
Wie leicht sind diese Verschmutzungen erkennbar?
Erklärung: Der Bewertung zu Grunde gelegt, werden alle Verkehrsflächen und 80 %165
der Nutzflächen. Ist der Bodenbelag nicht eindeutig hell bzw. dunkel können
Zwischenabstufungen gewählt werden.
Antwort:
Bewertung:
Punkte
a) Der Bodenbelag ist tolerant gegenüber leichten Verschmut10,0
zungen (z. B. gemustert, meliert oder strukturiert).
b) Der Boden ist nur teilweise (z. B. Verkehrsflächen) gemus5,0
tert, meliert oder strukturiert.
c) Der Boden ist nicht meliert, strukturiert oder gemustert und
0,0
somit anfällig gegenüber Verschmutzungen.
3.2 Frage: Wurden unempfindliche Materialien für die Böden der Verkehrsflächen verwendet? Weisen die Materialien eine geringe Pflegestufe auf?
Erklärung: Der Bewertung zu Grunde gelegt, werden alle Verkehrsflächen und 80 %
der Nutzflächen. Bei unempfindlichen Flächen mit wenig Pflegeaufwand wie
z. B. Industrieteppichen oder Fliesen gibt es die volle Punktzahl. Sind die
Materialien sehr pflegeintensiv, wie z. B. Marmor, gibt es null Punkte. Für
alle Abstufungen dazwischen werden fünf Punkte vergeben. Generell ist
darauf zu achten, dass die Materialien poliert, geschliffen oder glasiert sind.
Antwort:
Bewertung:
Punkte
a) Z. B. Industrieteppich, Feinsteinzeugfliesen, Teppichfliesen,
10,0
Kunststoffböden
b) Z. B. Linoleum-, Laminat- und Gummibeläge
5,0
c) Z. B. Marmorfliesen und -platten sowie andere Natursteine
0,0
3.3 Frage: Ist eine ausreichende Schmutzfangzone vor allen Gebäudeeingängen vorhanden?
Erklärung: Zur Schmutzfangzone zählen Gitterroste oder geeignete Kunststoff- oder
Naturfasermatten (um vor Nässe ausreichend zu schützen) vor dem Eingang und geeignete Kunststoff- oder Naturfasermatten direkt hinter der
Eingangstür. Betrachtet werden alle Eingänge des Gebäudes. Die Punktevergabe erfolgt nach der Länge der Schmutzfangzone (innen und außen).
Antwort:
Bewertung:
Punkte
a)
b)
c)
d)
e)
CL. 21:
165
166
Mind. 4 m (entspricht fünf Schritten)
Ab 3,2 m (entspricht vier Schritten)
Ab 2,4 m (entspricht drei Schritten)
0,8 m–1,6 m (entspricht ein bis zwei Schritten)
Weniger als 0,8 m
10,0
7,5
5,0
2,5
0,0
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit, Teil 3166
Vgl. DGNB, Steckbrief 40, Zeile 50, Stand: Dezember 2008
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 40, Zeile 50, Stand: Dezember
2008
67
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit des Baukörpers
3.
Nichttragende Konstruktion innen
3.4 Frage: Sind die Treppen reinigungsfreundlich gestaltet?
Erklärung: Treppen sowie deren Handläufe und Podeste sind so ausgeführt, dass die
Reinigung erleichtert wird. D.h. Stabgeländer/Traillen sind seitlich an den
Treppenstufen angebracht und es gibt keine überspitzen Winkel (< 90 °) an
den Stufenübergängen (vgl. Abb. 9). Der Rot markierte Bereich kennzeichnet die schwer zu reinigende Fläche.
Abb. 9:
Antwort:
Reinigungsfreundlichkeit an Treppen167
Bewertung:
Mind. 80 % der Treppen sind im vorgeschriebenen Winkel
und mit Traillen gebaut (siehe Abb. 16)
b) Mind. 40 % der Treppen besitzen diese Traillen und Winkel
c) Weniger als 40 % der Treppen weisen die geforderten
Eigenschaften auf
3.5 Frage: Sind die festen Installationen reinigungsfreundlich angebracht?
a)
Punkte
10,0
5,0
0,0
Erklärung: Die Art wie feste Installationen angebracht sind, kann die Reinigung erschweren. Zum Beispiel wenn durch die Installationen mehr Ecken, Winkel
und Nischen entstehen. Diese Installationen können sanitäre Einrichtungen
wie Toiletten, Becken, Wannen, Heizkörper und elektrische Leitungen sein.
Unter hängenden Toiletten entstehen weniger Ecken, die nachgewischt werden müssen. Der Abstand zum Boden muss ein problemloses Wischen ermöglichen, um nachweislich Auswirkungen auf die Reinigung zu haben (vgl.
Abb. 10).
Abb. 10:
Reinigungsfreundlichkeit an Toiletten168
Verblendungen aus reinigungsfreundlichen Materialien unterstützen die effektive Reinigung.
Vorgehens- Für jede Installationsart werden 2,5 Punkte (insgesamt maximal 10 Punkte)
weise: vergeben. Beispiel: 2,5 Punkte wenn im Gebäude hängende WCs anstatt
Stand-WCs verwendet wurden; weitere 2,5 Punkte wenn auch die Heizrohre
unter den Heizkörpern verblendet sind.
Antwort:
Bewertung:
Punkte
a)
b)
c)
d)
e)
CL. 22:
167
168
169
68
Mind. vier Installationsarten
Drei Installationsarten
Zwei Installationsarten
Eine Installationsart
Keine Installationsart
10,0
7,5
5,0
2,5
0,0
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit, Teil 4169
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 40, Zeile 50, Stand: Dezember
2008
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit des Baukörpers
3.
Nichttragende Konstruktion innen
3.6 Frage: Ist die Raumaufteilung hindernisfrei erfolgt? Gibt es Hindernisse, welche die
Reinigung erschweren?
Erklärung: Um die Reinigung zu vereinfachen, sollten möglichst wenige bis gar keine
Hindernisse wie unzugängliche Ecken, Nischen, tote Winkel, Zwischenräume
und Stützen vorhanden sein. Die Punkte werden nach Anzahl der vorhandenen Hindernisse verteilt. Sind beispielsweise 80-100 % der Räume des Gebäudes frei von Hindernissen, werden fünf Punkte vergeben. Die weitere
Punkteverteilung erfolgt analog.
Antwort:
Bewertung:
Punkte
a) 70-100 % der Räume des Gebäudes frei von Hindernissen
b)
40-69 % der Räume des Gebäudes frei von Hindernissen
c)
0-39 % der Räume des Gebäudes frei von Hindernissen
3.7 Frage: Sind Fußbodenleisten (Scheuerleisten) vorhanden und mechanisch
befestigt?
Antwort:
Bewertung:
a)
b)
Ja
Nein
Summe max. Gesamtpunktzahl:
CL. 23:
5,0
2,5
0,0
Punkte
5,0
0,0
100,00
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit, Teil 5170
Die Ergebnisse der Checkliste werden nach der Punktvergabe in die Bewertungsmatrix übernommen. Anbei ist eine Auswertungsmatrix für ein Beispielgebäude
dargestellt (vgl. Tab. 62). Das Gebäude erfüllt mit 60 Punkten die Kennzahl für die
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit zu 60 %. Das entspricht der Note
3,0.
Nr.
2.2
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit des
Baukörpers
Wartungsrelevanten Teile
Reinigungs- und instandhaltungsfreundliche
Materialien
Oberflächenanordnung
2.3
Zugänglichkeit
3.1
Bodenbelag Optik
10,0
3.2
Bodenbelag Material
10,0
1.1
2.1
erreichte
Punktzahl
7,5
Gesamtpunktzahl
Erfüllungsgrad
60,0
60,0%
5,0
7,5
5,0
3.3
Schmutzfangzonen
7,5
3.4
Treppen
5,0
3.5
Feste Installationen
2,5
3.6
Hindernisse
2,5
3.7
Scheuerleisten
5,0
Tab. 62: Beispiel-Auswertungsmatrix: Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit171
170
171
Eigene Darstellung modifiziert nach DGNB, Steckbrief 40, Zeile 50, Stand: Dezember
2008
Eigene Darstellung
69
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
5.6 Kennzahlen zur Prozessqualität
5.6.1 Nachhaltige Planung
Die Planungsphase eines Gebäudes ist die entscheidende Phase im Lebenszyklus
eines Gebäudes, weil die größten Veränderungen und Entscheidungen zum Gebäude während der Planung getroffen werden. Um den Lebenszyklus einer Immobilie
nachhaltig beeinflussen zu können, ist eine Kennzahl zur Nachhaltigen Planung
notwendig. Diese Kennzahl ist ein zusammengesetzter Wert aus mehreren Anforderungen:
1. Planungsvorbereitung
2. Planungskonzepte
3. Ausschreibung und Vergabe
4. Integrale Planung
5. Allgemeine Anforderungen an die Planung.
Die Datenbasis für diese Anforderungen liefern die Kriterien 43, 44, 45 und 46. Die
Planungsvorbereitung basiert auf den Anforderungen des Kriteriums 43 (Qualität
der Projektvorbereitung). Sechs Planungskonzepte aus Kriterium 45 (Optimierung
und Komplexität der Herangehensweise in der Planung) sind in die Checkliste zur
Gruppe Planungskonzepte eingegangen und die Anforderungen aus Kriterium 46
(Nachweis der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe) sind Grundlage für die Gruppe Ausschreibung und Vergabe. Bei der integralen Planung ist Kriterium 44 „Integrale Planung“ die Basis, wobei dieses auch teilweise als Datengrundlage für die allgemeinen Anforderungen dient.172
Die Erfüllung der Anforderungen wird über eine Abfrageliste realisiert.Die Abfrage
ist eine JA/NEIN Checkliste und für jede positive Antwort gibt es Punkte, aus denen
sich die Kennzahl zur Nachhaltigen Planung bildet (vgl. CL. 24). Für eine negative
Antwort gibt es keine Punkte.
172
70
Vgl. Liese/Zapke, Bachelorarbeit: Kennzahlen der Nachhaltigkeit: Bewertung und
Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter Benchmark-Aspekten,
S. 99–107, 2009
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Anforderungen/Fragen
JA
1. Planungsvorbereitung
Wurde eine umfangreiche Bedarfsplanung zur Ermittlung der
Bedürfnisse des Bauherrn erstellt?
Wurde eine Zielvereinbarung getroffen?
Punkte
NEIN
10
10
2. Planungskonzepte
Wurde ein Energiekonzept erstellt?
4
Wurde ein Abfallkonzept erstellt?
4
Wurde ein Wasserkonzept erstellt?
4
Wurde ein Messkonzept erstellt?
Wurde ein Konzept zur Unterstützung der Umbaubarkeit,
Rückbaubarkeit und Recyclingfreundlichkeit erstellt?
Wurde ein Konzept zur Sicherung der Reinigungs- und
Instandhaltungsfreundlichkeit erstellt?
3. Ausschreibung und Vergabe
Wurden Nachhaltigkeitsaspekte in die Ausschreibungsunterlagen integriert?
Wurden Nachhaltigkeitsaspekte bei der Auswahl der Firmen
integriert berücksichtigt?
4. Integrale Planung
4
4
4
10
10
Wurde ein integrales Planungsteam gebildet?
Wurden die integralen Planungsprozesse durchgeführt und
zum Nachweis dokumentiert?
5. Allgemeine Planungsanforderungen
Wurden die Planungsunterlagen durch unabhängige Dritte
geprüft?
Wurden der Nutzer und die Öffentlichkeit in die Planung mit
einbezogen?
10
6
10
10
Summe:
CL. 24:
100 Punkte
Nachhaltige Planung173
Die Erstellung der einzelnen Planungskonzepte wurde in der Bewertungsmatrix geringer bewertet, da diesen sonst eine zu hohe Bedeutung zugemessen wird. Die
abgefragten Konzepte entsprechen der Nachhaltigkeit, sind aber bereits oft schon
Standard.
100 Punkte entsprechen einer 100 % Erfüllung der Kennzahl für nachhaltige Planung und werden mit der Note 1,0 bewertet. Werden weniger Punkte erreicht, sinkt
der Erfüllungsgrad der Kennzahl und dementsprechend auch die Note (z. B. 75
Punkte gleich 75 % Erfüllung entspricht Note 2, vgl. Tab. 12).
Als Beispiel eine Rechnung zur Verdeutlichung der Bewertungsmatrix (die Antworten sind Annahmen).
173
Eigene Darstellung
71
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Anforderungen/Fragen
JA
Punkte
1. Planungsvorbereitung
Wurde eine umfangreiche Bedarfsplanung zur Ermittlung der
Bedürfnisse des Bauherrn erstellt?
Wurde eine Zielvereinbarung getroffen?
ja
10
ja
10
Wurde ein Energiekonzept erstellt?
ja
4
Wurde ein Abfallkonzept erstellt?
ja
4
Wurde ein Wasserkonzept erstellt?
ja
4
NEIN
2. Planungskonzepte
Wurde ein Messkonzept erstellt?
Wurde ein Konzept zur Unterstützung der Umbaubarkeit,
Rückbaubarkeit und Recyclingfreundlichkeit erstellt?
Wurde ein Konzept zur Sicherung der Reinigungs- und
Instandhaltungsfreundlichkeit erstellt?
3. Ausschreibung und Vergabe
Wurden Nachhaltigkeitsaspekte in die Ausschreibungsunterlagen integriert?
Wurden Nachhaltigkeitsaspekte bei der Auswahl der Firmen
integriert berücksichtigt?
4. Integrale Planung
Wurde ein integrales Planungsteam gebildet?
Wurden die integralen Planungsprozesse durchgeführt und
zum Nachweis dokumentiert?
5. Allgemeine Planungsanforderungen
Wurden die Planungsunterlagen durch unabhängige Dritte
geprüft?
Wurden der Nutzer und die Öffentlichkeit in die Planung mit
einbezogen?
Summe:
CL. 25:
0
ja
4
ja
4
ja
10
ja
10
nein
0
nein
0
nein
ja
10
ja
10
80 Punkte
Beispielrechnung Nachhaltige Planung174
Im angegebenen Beispiel werden die Anforderungen für Nachhaltige Planung zu
80 % erfüllt, dies bespricht einer Note von 1,5 (vgl. Tab. 12).
5.6.2 Nachhaltige Bauausführung
Eine nachhaltige Bauausführung hat das Ziel, die schädlichen Auswirkungen auf die
Umwelt und alle Beteiligten zu vermeiden und die Qualität der Bauprozesse zu sichern. Eine Kennzahl zu diesem Thema ist nur zweckmäßig, wenn sich das Gebäude, das bewertet werden soll, in der Bauphase befindet oder noch Unterlagen aus
dieser Phase existieren. Die Qualität der Bauausführung eines älteren Gebäudes zu
bewerten, ist nicht sinnvoll, da der Bauprozess bereits zu lange zurück liegt. Die
Checkliste (vgl.
CL.
26)
wurde
auf
Grundlage
der
Kriterien
48
(Baustel-
le/Bauprozess) und 50 (Qualitätssicherung der Bauausführung) erstellt. Für die
Qualitätssicherung der Bauausführung erfolgt eine Abfrage in drei Kategorien. Es
sind Fragen zur Qualität des Bauprozesses, zur Dokumentation der Bauausführung
und über Messungen zur Qualitätskontrolle.
174
72
Eigene Darstellung
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Qualität des Bauprozesses
Wurden die gesetzlichen Mindestanforderungen der Gefahrenstoffverordnung und der technischen Regeln für Gefahrenstoffe erfüllt?
Wurden die gesetzlichen Mindestanforderungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes eingehalten?
Wurden die gesetzlichen Mindestanforderungen der Baustellenverordnung erfüllt?
Wurden die gesetzlichen Mindestanforderungen des Kreislauf- und Abfallwirtschaftsgesetz erfüllt?
Wurden alle im Bauprozess Beteiligten werden gezielt bezüglich der Abfall-, Lärm- und Staubvermeidung sowie der
chemischen und mechanischen Schädigung des Bodens
geschult?
Dokumentation der Bauausführung
Wurden die verwendeten/eingebauten Materialien wurden
umfassend dokumentiert?
Existieren die vorgeschriebenen Sicherheitsdatenblätter?
Wurden alle produktbezogenen Wartungs- und Pflegehinweise dokumentiert?
Wurden alle Daten und Dokumentationen in einem Gebäudehandbuch zusammengefasst?
Messungen zur Qualitätskontrolle
Wurden Messungen zur Luftdichte des Gebäudes durchgeführt?
Wurden Messungen bezüglich des Innenschallpegels
durchgeführt?
Wurden Messungen zum Trittschallpegel durchgeführt?
CL. 26:
JA
Punkte
NEIN
50
50
25
25
25
25
50
25
25
Nachhaltige Bauausführung175
Die gesetzlichen Vorschriften, die den Umweltschutz auf Baustellen sichern, sind
Mindestanforderungen und müssen eingehalten werden. Sollte eine der gesetzlichen
Vorschrift nicht eingehalten werden, kann keine Bewertung zur Nachhaltigen Bauausführung erfolgen. Für die Messungen der Luftdichte ist eine höhere Punktzahl
vorgesehen, da es sich um ein aufwendigeres Messverfahren handelt und Schwachstellen im Energieverbrauch aufzeigen kann. Die Messungen zum Tritt- und Innenschallpegel können nur über die akustische Qualität Auskunft geben. Wird eine Frage (außer die Mindestanforderungen) mit nein beantwortet, erfolgt keine Bewertung.
175
Eigene Darstellung
73
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Anforderungen
erreichbare
Punkte
Gewichtung
Gesamt
punktzahl
Qualität des Bauprozesses
Gesetzliche Mindestanforderungen
50
Schulung der Beteiligten
50
1/3
Dokumentation der Bauausführung
Dokumentation der verwendeten Materialien
25
Dokumentation der Sicherheitsdatenblätter
Dokumentation der produktbezogenen Wartungs- und
Pflegehinweise
Gebäudehandbuch
25
25
1/3
100
25
Messungen zur Qualitätskontrolle
Messung Luftdichte
50
Messung Innenschallpegel
25
Messung Trittschallpegel
25
1/3
Tab. 63: Bewertungsmatrix: Nachhaltige Bauausführung176
In jeder Kategorie können 100 Punkte erreicht werden. Diese Punkte gehen zu jeweils 1/3 in die Gesamtpunktzahl ein. Maximal kann eine Punktzahl von 100 erreicht werden. Werden weniger Punkte erreicht, sinkt auch die prozentuale Erfüllung.
Erfüllung
Benotung
≥ 90 %
Note 1,0
≥ 80 %
Note 1,5
≥ 65 %
Note 2,0
≥ 50 %
Note 3,0
≥ 35 %
Note 4,0
≥ 20 %
Note 5,0
< 20 %
Note 6,0
Tab. 64: Benotung: Bauausführung177
Zur Verdeutlichung der Kennzahl dient folgendes Beispiel. Bei diesem Gebäude
wurden während der Bauphase keine produktbezogenen Wartungs- und Pflegehinweise dokumentiert und die Daten nicht in einem Gebäudehandbuch zusammengefasst. Es erfolgte auch keine Messung zum Trittschallpegel.
176
177
74
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Qualität des Bauprozesses
JA
Punkte
Wurden die gesetzlichen Mindestanforderungen der Gefahrenstoffverordnung und der technischen Regeln für Gefahrenstoffe erfüllt?
Wurden die gesetzlichen Mindestanforderungen des Bundes-Immissionsschutzgesetzes eingehalten?
Wurden die gesetzlichen Mindestanforderungen der Baustellenverordnung erfüllt?
Wurden die gesetzlichen Mindestanforderungen des Kreislauf- und Abfallwirtschaftsgesetz erfüllt?
Wurden alle im Bauprozess Beteiligten werden gezielt bezüglich der Abfall-, Lärm- und Staubvermeidung sowie der
chemischen und mechanischen Schädigung des Bodens
geschult?
Dokumentation der Bauausführung
ja
50
ja
50
Wurden die verwendeten/eingebauten Materialien wurden
umfassend dokumentiert?
Existieren die vorgeschriebenen Sicherheitsdatenblätter?
ja
25
ja
25
ja
ja
ja
Wurden alle produktbezogenen Wartungs- und Pflegehinweise dokumentiert?
Sind alle Daten und Dokumentationen sind in einem Gebäudehandbuch zusammengefasst worden?
Messungen zur Qualitätskontrolle
Wurden Messungen zur Luftdichte des Gebäudes durchgeführt?
Wurden Messungen bezüglich des Innenschallpegels
durchgeführt?
Wurden Messungen zum Trittschallpegel durchgeführt?
CL. 27:
NEIN
0
nein
0
nein
ja
50
ja
25
0
nein
Beispiel Nachhaltige Bauausführung178
Anforderungen
erreichte
Punkte
Gewichtung
Gesamt
punktzahl
Qualität des Bauprozesses
Gesetzlichen Mindestanforderungen
50
Schulung der Beteiligten
50
1/3
100/3
Dokumentation der Bauausführung
Dokumentation der verwendeten Materialien
25
Dokumentation der Sicherheitsdatenblätter
Dokumentation der produktbezogenen Wartungs- und
Pflegehinweise
Gebäudehandbuch
25
1/3
50/3
1/3
25
Summe:
75
0
0
Messungen zur Qualitätskontrolle
Messung Luftdichte
50
Messung Innenschallpegel
25
Messung Trittschallpegel
0
Tab. 65: Bewertungsmatrix: Beispiel Nachhaltige Bauausführung179
178
179
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung
75
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Bei einer Gesamtpunktzahl von 75 Punkten sind 75 % der Kennzahl erfüllt, dies
entspricht der Note 2,0 (vgl. Tab. 12).
5.6.3 Nachhaltige Inbetriebnahme
Die Kennzahl zur Inbetriebnahme bewertet die systematische Inbetriebnahme der
haustechnischen Anlagen. Der optimale Betrieb und die Funktionstüchtigkeit sollen
damit gesichert werden. Für ein Benchmark mit dieser Kennzahl ist Voraussetzung,
dass entweder die Unterlagen der Inbetriebnahme noch vorhanden sind oder die
Inbetriebnahme noch nicht stattgefunden hat. Die Datenbasis zur Kennzahl ist das
Kriterium 51 (Systematische Inbetriebnahme), wobei die Bewertung durch qualitative Anforderungen erfolgt. Die Erfüllung der Anforderungen wird über eine
JA/NEIN-Abfrage (vgl. CL. 28) geklärt und anschließend mit Punkten bewertet.
Durch eine Bewertungsmatrix (vgl. Tab. 66) wird die Kennzahl gebildet.
Nr.
1.
2.
3.
4.
5.
Anforderungen/Fragen
Wurde eine systematische Inbetriebnahme mit Einregulierung
der haustechnischen Anlagen durchgeführt?
Wurde/Wird eine anschließende Nachjustierung der Anlagen zur
Betriebsoptimierung innerhalb der folgenden 10–14 Monate
durchgeführt?
Sind die systematische Inbetriebnahme und eine Nachjustierung
dokumentiert bzw. vertraglich vereinbart worden?
Ist eine Funktionsprüfung durch externe Dritte erfolgt?
JA
NEIN
Liegt ein Konzept vor, welches den Betrieb der haustechnischen
Anlagen kontinuierlich überprüft und Verbesserungen vorsieht?
CL. 28:
Nachhaltige Inbetriebnahme180
Die ersten drei Anforderungen sind Mindestanforderungen. Diese Auflagen müssen
mit JA beantwortet werden, weil sonst keine nachhaltige Inbetriebnahme beurteilt
werden kann. Werden die Forderungen positiv beantwortet, erfolgt eine Bewertung.
Nr.
Anforderungen
1.
Systematische Inbetriebnahme mit Einregulierung
2.
Nachjustierung 10–14 Monate später
3.
Dokumentation
Bewertung
Erfüllungsgrad
50 %
100 %
4.
Prüfung durch Dritte
25 %
5.
Konzept für fortlaufende Prüfung
25 %
Tab. 66: Bewertungsmatrix: Nachhaltige Inbetriebnahme181
Sind die Mindestanforderungen erfüllt, entspricht das der Note 3,0 (vgl. Tab. 12).
180
181
76
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
5.6.4 Dokumentation
Die umfassende Objektdokumentation ist eine entscheidende Voraussetzung, ein
Gebäude optimal zu nutzen und zu bewirtschaften. Diese Dokumentation sollte bereits während der Bauphase erstellt werden und im Bestandsgebäude zwingend
vorhanden sein. Daher ist eine Kennzahl sinnvoll, um diesen Zustand zu bewerten.
Eine Kennzahl zur Dokumentation ist sowohl für Neubauten als auch für Bestandsgebäude anwendbar. Als Grundlage wird das Kriterium 47 (Schaffung von Voraussetzungen für eine optimale Nutzung und Bewirtschaftung) verwendet.
Anforderungen/Fragen
Wurde ein Gebäudepass bzw. eine Objektdokumentation
erstellt?
Wurde eine detaillierte Wartungs- Inspektions-, Betriebs-,
und Pflegeanleitung erstellt und in einen Instandhaltungsplan überführt?
Sind alle Pläne aktuellen und entsprechen dem Gebäude?
JA
Bewertung
25 %
25 %
25 %
Existiert ein Nutzerhandbuch?
25 %
Summe:
CL. 29:
NEIN
100 %
Dokumentation182
Der Gebäudepass muss zu folgenden Themengebieten umfassende Informationen
enthalten:183
‐
Allgemeine Angaben,
‐
Baurecht,
‐
Liegenschaften,
‐
Außenanlagen,
‐
Gebäude,
‐
Inspektion/Wartung/Instandhaltung
‐
und Bewirtschaftungskosten.
Wird eine Anforderung mit nein beantwortet, erfolgt keine Bewertung. Die Erfüllung
nur einer Anforderung bringt die Note 5,0. Bei zwei erfüllten Anforderungen ergibt
dies die Note 3,0 und bei einer weiteren erfüllten Forderung die Note 2,0 (vgl. Tab.
67).
182
183
Eigene Darstellung
BBR, Leitfaden Nachhaltiges Bauen, Anlage 7, www.bbr.bund.de,
Abfrage: 10.12.2010, 19:00 Uhr
77
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Erfüllte Anforderungen
4
Erfüllung
Benotung
≥ 90 %
Note 1,0
≥ 80 %
Note 1,5
3
≥ 65 %
Note 2,0
2
≥ 50 %
Note 3,0
≥ 35 %
Note 4,0
1
≥ 20 %
Note 5,0
< 20 %
Note 6,0
Tab. 67: Benotung: Dokumentation184
Wenn ein Gebäude beispielsweise über eine Objektdokumentation verfügt, einen
Instandhaltungsplan hat und aktuelle Pläne vorliegen, entwickelt sich die Kennzahl
Dokumentation wie folgt:
Anforderungen/Fragen
Wurde ein Gebäudepass bzw. eine Objektdokumentation
erstellt?
Wurde eine detaillierte Wartungs- Inspektions-, Betriebs-,
und Pflegeanleitung erstellt und in einen Instandhaltungsplan überführt?
Sind alle Pläne aktuell und entsprechen dem Gebäude?
JA
Bewertung
ja
25 %
ja
25 %
ja
25 %
Existiert ein Nutzerhandbuch?
0%
Summe:
CL. 30:
NEIN
nein
75 %
Beispielrechnung Dokumentation185
Die Erfüllung der Anforderungen wird im angegebenen Beispiel mit der Note 2,0
bewertet werden.
184
185
78
Eigene Darstellung
Eigene Darstellung
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
5.7 Zusammenfassung
Aus den untersuchten Themengebieten (Ökologie, Ökonomie, soziale und funktionale Qualität, technische Qualität und Prozessqualität) wurden folgende Nachhaltige
Kennzahlen entwickelt:
‐
Wasserverbrauch,
‐
Umnutzungsfähigkeit,
‐
Energieverbrauch,
‐
Zugänglichkeit,
‐
gefährliche Stoffe,
‐
Fahrradkomfort,
‐
Lebenszykluskosten,
‐
Energetische und feuchteschutz-
‐
Wertstabilität,
technische Qualität der Gebäu-
‐
Thermischer Komfort,
dehülle,
‐
Innenraumhygiene,
‐
Akustischer Komfort,
‐
Einflussnahme des Nutzers,
‐
Nachhaltige Bauausführung,
‐
Sicherheit und Störfallrisiken,
‐
Nachhaltige Planung und
‐
Barrierefreiheit,
‐
Dokumentation entwickelt.
‐
Flächeneffizienz,
‐
Reinigungs- und Instandhaltungsfreundlichkeit
Mit Hilfe dieser Maßstäbe können die ökologischen, ökonomischen und sozialen
Auswirkungen eines Gebäudes bewertet und eine bessere Transparenz der Prozessqualität und technischen Qualität geschaffen werden. Die vorliegende Untersuchung
hat ergeben, dass Erfüllungskennzahlen, die über Checklisten ermittelt werden, die
Ziele und Voraussetzungen, die ein nachhaltiges Gebäude erbringen muss, am besten widerspiegeln. Dadurch lassen sich die quantitativen und qualitativen Anforderungen, die ein Gebäude erfüllen soll, bewerten.
79
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
6 Zusammenfassung/Fazit/Ausblick
In diesem Discussion Paper wurden Kennzahlen der Nachhaltigkeit auf Basis der
Zertifizierungskriterien des DGNB unter Benchmark-Aspekten entwickelt. Zu Beginn
wurden die Grundlagen zum Thema Nachhaltigkeit, DGNB und Benchmark geschaffen. Anschließend folgte die Zusammenfassung von den Ergebnissen der Analyse zu
den Zertifizierungskriterien.186 Von diesem Ausgangspunkt konnten die Nachhaltigen Kennzahlen gebildet werden.
Aus rund der Hälfte der DGNB-Kriterien lassen sich Nachhaltige Kennzahlen entwickeln. In den Themengebieten ökonomische, ökologische und soziale Qualität funktioniert die Bildung von Kennzahlen sehr gut, vor allem mittels Checklisten oder
Abfrageliste. Es hat sich gezeigt, dass sich nicht für alle Teilbereiche der Nachhaltigkeit Kennzahlen entwickeln lassen. Problematisch sind Kennzahlen für ästhetische und technische Anforderungen, weil diese Themengebiete entweder subjektiven oder gebäudespezifischen Bewertungsmaßstäben zu Grunde liegen. Die Kriterien des DNGB werden stetig verbessert und Kriterien für neue Gebäudetypen kommen hinzu. Hier liegt weiteres Potential in der Entwicklung neuer Nachhaltiger
Kennzahlen.
Im Zuge der Diskussion um Nachhaltigkeit und Nachhaltiges Bauen ist die Entwicklung von Nachhaltigen Kennzahlen zukunftsweisend. Nachhaltige Kennzahlen können zukünftig in Benchmarkreports aufgenommen werden und bieten die Möglichkeit Gebäude zur vergleichen.
Das Thema Nachhaltige Kennzahlen ist hinsichtlich der Entwicklung im Umweltschutz und der wachsenden Anzahl an Zertifizierung von „Green Buildings“ eine
ausbaufähige Disziplin. Nachhaltige Kennzahlen werden in der Zukunft ein wichtiges
Instrument zum Schutz der Umwelt darstellen.
„Der Mensch ist nicht das Produkt seiner Umwelt – die Umwelt ist das Produkt des
Menschen.“ (Benjamin Disraeli)
186
80
Vollständige Analyse vgl. Liese/Zapke, Bachelorarbeit: Kennzahlen der Nachhaltigkeit: Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter Benchmark-Aspekten, 2009
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
Literatur- und Quellenverzeichnis
Internetquellen
AACHENER STIFTUNG KATHY BEYS (Lexikon der Nachhaltigkeit):
Agenda 21, 1992.
http://www.nachhaltigkeit.info/artikel/agenda_21_744.htm,
Abfrage: 11.12.20010, 20:59 Uhr
Definition von Nachhaltigkeit.
http://www.nachhaltigkeit.info/artikel/ziele_und_wege_3/
definitionen_897.htm,
Abfrage: 11.12.20010, 20:59 Uhr
Brundtland-Report 1987 - Unsere gemeinsame Zukunft.
http://www.nachhaltigkeit.info/artikel/brundtland_report_1987_728.htm,
Abfrage: 11.12.20010, 21:03 Uhr
Rio-Konferenz von 1992 (Erdgipfel).
http://www.nachhaltigkeit.info/artikel
/weltgipfel_rio_de_janeiro_1992_539.htm,
Abfrage: 11.12.20010, 21:04 Uhr
ARCHITEKTENKAMMER THÜRINGEN:
Energieeffizientes und Nachhaltiges Bauen.
http://www.architekten-thueringen.de/bauherren/nachhaltigesbauen/
Abfrage: 11.12.20010, 21:05 Uhr
BBR (Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung) (Hrsg.):
im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen.
Leitfaden Nachhaltiges Bauen, Anlage 7, Stand: Januar 2001, 2. Nachdruck,
http://www.bbr.bund.de/cln_016/nn_22068/BBSR/DE/
Veroeffentlichungen/Sonderveroeffentlichungen/2005undaelter/
DL__LeitfadenNachhaltigesBauen.pdf
Abfrage: 10.12.2010, 19:00 Uhr
81
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
BUND DEUTSCHER ARCHITEKTEN IM LANDE BREMEN:
Nachhaltiges Bauen - Gebäudestandards der Zukunft.
http://www.bsnb.de/Vortraege/Hegner_BSNB_061108.pdf,
Abfrage: 10.12.20010, 09:40 Uhr
BUNDESAMT FÜR BAUWESEN UND RAUMORDNUNG (BBR):
im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen.
Leitfaden Nachhaltiges Bauen, Anlage 7, Stand: Januar 2001, 2. Nachdruck,
http://www.bbr.bund.de/cln_016/nn_22068/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/
Sonderveroeffentlichungen/2005undaelter/DL__LeitfadenNachhaltigesBauen.pdf
Abfrage: 10.12.20010, 09:43 Uhr
BUNDESINSTITUT FÜR BAU, STADT- und RAUMFORSCHUNG (BBSR):
Drei Säulen der Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie und Soziales.
http://www.bbsr.bund.de/cln_016/nn_623536/BBSR/DE/Bauwesen/Nachhalt
igesBauen/DreiSaeulen/start.html,
Abfrage: 11.12.2010, 19:30 Uhr
DBU (Deutsche Bundesstiftung Umwelt):
Köhler: „Wir brauchen umfassende Strategie für die Verwirklichung der Idee
der Nachhaltigkeit“. Presseartikel vom 26.10.2008,
http://www.dbu.de/123artikel28240_335.html,
Abfrage: 10.12.2010, 11:00 Uhr
DEUTSCHE BUNDESBANK:
Monatsbericht Dezember 2008,
http://www.bundesbank.de/download/ezb/monatsberichte/2008/
200812.mb_ezb.pdf, Seite 45,
Abfrage: 10.12.2010, 14:25 Uhr
DEUTSCHE GESELLSCHAFT CLUB OF ROME:
http://www.clubofrome.de/,
Abfrage: 10.12.20010, 09:43 Uhr
82
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR NACHHALTIGES BAUEN E.V.:
DGNB Präsentation April 2009.
http://www.dgnb.de/fileadmin/downloads/DGNBPraesentation_April2009.pdf,
Abfrage: 11.04.2009, 10:00 Uhr
DGNB.
http://www.dgnb.de,
Abfrage: 25.06.2009, 13:41 Uhr
Deutsches Gütesiegel wächst dynamisch.
http://www.dgnb.de/de/news/presseinfos/detail.php?we_objectID=744,
Abfrage: 11.12.2010,21:41 Uhr
DEZERNAT IV - NACHHALTIGER BETRIEB - TECHNISCHE UNIVERSITÄT DARMSTADT:
Dezernat IV - Nachhaltiger Betrieb
http://www.intern.tu-darmstadt.de/dez_iv/intro.de.jsp
Abfrage: 10.12.2010, 16:00 Uhr
Was ist Nachhaltigkeit?
http://www.intern.tu-darmstadt.de/dez_iv/nachhaltigkeit_2/einfhrung
/index.de.jsp,
Abfrage: 10.12.2010, 16:01 Uhr
DWD (Deutscher Wetterdienst):
http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop/?_nfpb=true
&_pageLabel=_dwdwww_klima_umwelt_klimadaten_deutschland&T82002gsb
DocumentPath=Navigation%2FOeffentlichkeit%2FKlima__Umwelt%2F
Klimadaten%2Fkldaten__kostenfrei%2Fausgabe__mittelwerte__node.
html__nnn%3Dtrue,
Abfrage: 10.12.2010, 19:41 Uhr
GERMAN FACILITY MANAGEMENT ASSOCIATION E.V. (GEFMA E.V.):
FM BenchmarkingBericht 2010.
http://www.gefma.de/fileadmin/user_upload/aktivitaeten/benchmarking/
05_Anlage_10_PRA_Benchmarking_Rotermund_MGV_Frankfurt_100311.pdf
Abfrage: 07.10.2010, 11:08 Uhr
HELLWIG, Runa Tabea:
Komfortforschung
und
Nutzerakzeptanz.
Abstract.
Bei:
Fraunhofer-
Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
http://publica.fraunhofer.de/starweb/servlet.starweb?path=pub0.
web&search=N-96034,
Abfrage: 10.12.20010, 17:00 Uhr
83
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
pom+CONSULTING AG:
FM Monitor Übersicht
http://www.fmmonitor.ch/index.php?option=com_content&task=view&id=7
2&Itemid=96 ,
Abfrage: 10.12.2010, 16:30 Uhr
TECHNISCHE UNIVERSITÄT GRAZ:
Grafik: Nachhaltiges Bauen.
http://portal.tugraz.at/pls/portal/docs/page/Files/i2060/images/NHB/
naha_logo.jpg,
Abfrage: 10.12.2010, 15:46 Uhr
UNIVERSITÄT PADERBORN:
Nachhaltige Energiekonzepte.
http://www.nek.upb.de,
Abfrage: 11.12.2010, 15:50 Uhr
VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE E.V.:
VDI 3810
http://www.vdi.de/4378.0.html,
Abfrage: 11.12.2010, 20:00 Uhr
Normen, Verordnungen, Richtlinien
DIN 276-1:2008-12:
Kosten im Bauwesen. Dezember 2008
DIN 277:2005-02:
Grundflächen und Rauminhalte von Bauwerken im Hoch-bau, Februar 2005
DIN 1989-1:2002-04:
Regenwassernutzungsanlagen, April 2002, Tab. 3
DIN 4108-2:2003-07:
Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden - Teil 2: Mindestanforderungen an den Wärmeschutz, Juli 2003
DIN 4108-3:2001-07:
Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden - Teil 3: Klimabedingter
Feuchteschutz; Anforderungen, Berechnungsverfahren und Hinweise für Planung und Ausführung, Juli 2001
84
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
DIN 4108-6:2003-06:
Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden - Teil 6: Berechnung des
Jahresheizwärme- und des Jahresheizenergiebedarfs, Juni 2003
DIN 5034-01:1999-10:
Tageslicht in Innenräumen, Oktober 1999
DIN 6169-1:1976-01:
Farbwiedergabe; Allgemeine Begriffe, Januar 1976
DIN EN ISO 6946:2008-04
Bauteile – Wärmedurchlaßwiderstand und Wärmedurchgangskoeffizient - Berechnungsverfahren, April 2008
DIN EN ISO 7730:2006-05
Ergonomie der thermischen Umgebung - Analytische Bestimmung und Interpretation der thermischen Behaglichkeit durch Berechnung des PMV- und
des PPD-Indexes und Kriterien der lokalen thermischen Behaglichkeit, Mai
2006
DIN EN 12207:2000-06:
Fenster und Türen - Luftdurchlässigkeit – Klassifizierung, Juni 2006
DIN EN 12464:2003-03
Licht und Beleuchtung – Beleuchtung von Arbeitsstätten, März 2003
DIN EN 13829:2001-02
Wärmetechnisches Verhalten von Gebäuden - Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Gebäuden – Differenzdruckverfahren, Februar 2002
DIN EN 15251:2007-08:
Eingangsparameter für das Raumklima zur Auslegung und Bewertung der
Energieeffizienz von Gebäuden - Raumluftqualität, Temperatur, Licht und
Akustik. August 2007
DIN V 18599:2007-02:
Energetische Bewertung von Gebäuden - Berechnung des Nutz-, End- und
Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und
Beleuchtung - Teil 4: Nutz- und Endenergiebedarf für Beleuchtung, Februar
2007
DIN EN 18960:2008-02:
Nutzungskosten im Hochbau, Februar 2008
85
dp FM 2010 ▪ 4
Stefanie Liese, B.Sc.; André Zapke, B.Sc.: Kennzahlen der Nachhaltigkeit:
Bewertung und Beurteilung der Zertifizierungskriterien des DGNB unter BenchmarkAspekten
VDI 3804:2009-03:
Raumlufttechnik für Bürogebäude, März 2009
VDI 6011-1:2002-08
Optimierung von Tageslichtnutzung und künstlicher Beleuchtung - Grundlagen, August 2008
Monographie
BAUER, Michael ; MÖSLE, Peter ; SCHWARZ, Michael:
Green Building: Konzepte für nachhaltige Architektur. München : Verlag
Georg D. W. Callway GmbH & Co.KG, 2007, S. 49, 57
CARLOWITZ, Hans Carl von:
Sylvicultura oeconomica, oder haußwirthliche Nachricht und Naturmäßige
Anweisung zur wilden Baum-Zucht. Reprint der Ausg. Leipzig, Braun, 1713,
Freiberg: Verleger TU Bergakademie Freiberg und Akademische Buchhandlung, 2000, S. 105-106
DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR NACHHALTIGES BAUEN E.V. (Hrsg.):
Das Deutsche Gütesiegel Nachhaltiges Bauen. Aufbau - Anwendung - Kriterien. 2. Aufl. März 2009
DGNB (Deutsches Gütesiegel für Nachhaltiges Bauen): Kriterienkatalog,
Version Dezember 2008
HAUFF, Volker (Hrsg.):
Unsere gemeinsame Zukunft. Der Brundtland-Bericht der Weltkommission
für Umwelt und Entwicklung, Greven: Eggenkamp Verlag, 1987,
LAKENBRINK, Simone:
Zertifizierung von Bestandsgebäuden. 1. Aufl. Berlin : Verlag Dr. Köster,
2009, S. 42
LEMAITRE, Christine:
Jetzt geht´s an den Bestand. In: Der Facility Manager,
Juni 2009 Heft 6, Jahrgang 16, S. 15
LIESE, Stefanie; ZAPKE, André:
Bachelorarbeit: Kennzahlen der Nachhaltigkeit: Bewertung und Beurteilung
der Zertifizierungskriterien des DGNB unter Benchmark-Aspekten, 2009
86
Herunterladen