Zeitschrift für Neurologie des Kindes

Werbung
Zeitschrift für Neurologie des Kindes- und Jugendalters und ihre Grenzgebiete · 5. Jg. A 58655
04
2006
Official Journal of the Academy of Education of the Society for Neuropediatrics
(Gesellschaft für Neuropädiatrie)
Herausgeber: F. Aksu, Datteln
Habilitation
Neurologische Erkrankungen
durch humane Herpesviren
Kasuistik
Miller-Fisher-Syndrom
Mitteilungen
Originalien / Übersichten
Augenbewegungsstörungen
Nystagmus
Blickparesen
Augenfehlstellungen
Forschung
Verbände
Personalia
Buchbesprechung
Industrie
Kongresse
Vorschau
www.neuropaediatrie-online.com · This journal is listed in Index Medicus
Wissenschaftlicher Beirat: H. Bode, Ulm · E. Boltshauser, Zürich · C. G. Bönnemann, Philadelphia · U.
Brandl, Jena · H.-J. Christen, Hannover · S. Friedrichsdorf, Minneapolis/St. Paul · Jutta Gärtner, Göttingen ·
F. Heinen, München · G. F. Hoffmann, Heidelberg · C. Hübner, Berlin · D. Karch, Maulbronn · A.
Kohlschütter, Hamburg · R. Korinthenberg, Freiburg · E. Mayatepek, Düsseldorf · P. Meinecke, Hamburg ·
B. Neubauer, Gießen · C. Panteliadis, Thessaloniki · Barbara Plecko, Graz · B. Schmitt, Zürich · N. Sörensen,
Würzburg · M. Spranger, Bremen · Maja Steinlin, Bern · Sylvia Stöckler-Ipsiroglu, Vancouver · V. Straub,
Newcastle upon Tyne · Ute Thyen, Lübeck · Ingrid Tuxhorn, Bielefeld · D. Uhlenbrock, Dortmund · S.
Unkelbach, Volkach/Main · T. Voit, Essen · B. Wilken, Kassel · B. Zernikow, Datteln · Redaktion: F. Aksu ·
M. Blankenburg, Datteln · S. Friedrichsdorf, Minneapolis/St. Paul · Angela M. Kaindl, Berlin
#5300_neuropäd_TITEL.indd 1
06.10.2006 13:11:48 Uhr
Zeitschrift für Neurologie des Kindes- und Jugendalters und ihre Grenzgebiete
Offizielles Organ
der Akademie für
Fortbildung der
Gesellschaft für
Neuropädiatrie e. V.
Heft 4/2006
Inhalt · Contents
Habilitation · Habilitation
Neurologische Erkrankungen durch humane
Herpesviren bei Kindern und Jugendlichen
Neurological disease related to human herpesvirus
infections in pediatric patients
M. Häusler, M. Kleines ................................................................... 130
Originalien/Übersichten · Original/Review articles
PD Dr. M.G. Häusler wurde an der Kinderklinik
des Universitätsklinikums der RWTH Aachen
für das Fach Kinderheilkunde und Jugendmedizin habilitiert.
Augenbewegungsstörungen im Kindesalter:
I. Nicht jeder Nystagmus ist pathologisch
Basic features of nystagmus in children
M. Blankenburg ............................................................................... 138
Augenbewegungsstörungen im Kindesalter:
II. Blickparesen und Augenfehlstellungen
Gaze palsy and strabismus in children
M. Blankenburg ............................................................................... 145
Kasuistiken · Case reports145
Miller-Fisher-Syndrom: Wenn sich die Augen nicht
bewegen und der Körper sich nicht stillstehen will
Miller-Fisher syndrome: Where the eyes won’t move
and the body can’ stand still
M. Harjes, E. Mayatepek, J. Rübo, T. Rosenbaum ................... 150
Alfred Hauptmann
entdeckte 1912 die
antikonvulsive Wirkung
des Phenobarbitals.
Titelbild: Duane-ISyndrom links. M.
Blankenburg, 2006.
Mitteilungen · Communications
Forschung · Research .................................................................. 153
Verbände · Societies .................................................................... 156
Personalia · Personalia ................................................................ 157
Buchbesprechung · Book Review ........................................... 157
Kongresse · Congress announcements ................................. 158
Vorschau · Preview . ...................................................................... 158
www.neuropaediatrie-online.com
Impressum
Herausgeber: F. Aksu, Datteln
Redaktion: F. Aksu (verantwortlich)
· M. Blankenburg, Datteln · S.
Friedrichsdorf, Minneapolis/St. Paul
· Angela M. Kaindl, Berlin
Wissenschaftlicher Beirat:
H. Bode, Ulm · E. Boltshauser, Zürich
· C. G. Bönnemann, Philadelphia ·
U. Brandl, Jena · H.-J. Christen,
Hannover · S. Friedrichsdorf,
Minneapolis/St. Paul · Jutta Gärtner,
Göttingen · F. Heinen, München · G.
F. Hoffmann, Heidelberg · C. Hübner, Berlin · D. Karch, Maulbronn
· A. Kohlschütter, Hamburg · R.
Korinthenberg, Freiburg · E. Mayatepek, Düsseldorf · P. Meinecke,
Hamburg · B. Neubauer, Gießen · C.
Panteliadis, Thessaloniki · Barbara
Plecko, Graz ·B. Schmitt, Zürich · N.
Sörensen, Würzburg · M. Spranger,
Bremen · Maja Steinlin, Bern · Sylvia
Stöckler-Ipsiroglu, Vancouver · V.
Straub, Newcastle upon Tyne · Ute
Thyen, Lübeck · Ingrid Tuxhorn,
Bielefeld · D. Uhlenbrock, Dortmund
· S. Unkelbach, Volkach/Main · T.
Voit, Essen · B. Wilken, Kassel · B.
Zernikow, Datteln
Layout: Atelier Schmidt-Römhild
Anschrift der Redaktion: Redaktion
Neuropädiatrie, Vestische Kinderund Jugendklinik Datteln, Postfach
1351, D-45704 Datteln, Telefon
02363/975 230, Fax 02363/975 393,
E-mail: [email protected]
Anschrift von Verlag und
Anzeigenverwaltung:
Max Schmidt-Römhild-Verlag,
Hausadresse: Mengstraße 16, 23552
Lübeck, Großkundenadresse: 23547
Lübeck, Telefon: 0451/7031-01
Fax 0451/7031-253, E-mail:
[email protected]
Erscheinungsweise: 4x jährlich
Januar, April, Juli, Oktober
Bezugsmöglichkeiten: Einzelheft
€ 9,50 zzgl. Versandkosten;
Jahresabonnement € 36,– zzgl.
Versandkosten (€ 3,– Inland,
€ 6,50 Ausland)
Anzeigenpreisliste:
Nr. 1 vom 1. Dezember 2001
Namentlich gekennzeichnete
Beiträge brauchen sich nicht
unbedingt mit der Meinung des
Herausgebers und der Redaktion
zu decken.
Für unverlangt eingesandte Beiträge und Fotos lehnt der Verlag die
Verantwortung ab.
© 2006 Die Zeitschrift und alle
in ihr enthaltenen Beiträge und
Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung
außerhalb der engen Grenzen des
Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig
und strafbar. Das gilt insbesondere
für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmung und die
Einspeicherung und Bearbeitung in
elektronischen Systemen.
ISSN 1619-3873
Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4 129
#5300_neoropäd_4-06.indd 129
06.10.2006 14:20:30 Uhr
Habilitation
Neurologische Erkrankungen durch humane
Herpesviren bei Kindern und Jugendlichen
M. HÄUSLER¹, M. KLEINES²
¹ Kinderklinik und ²Lehr- und Forschungsgebiet Virologie, Universitätsklinikum,
RWTH Aachen
Priv.-Doz. Dr. med. Martin Georg Häusler wurde in 2004 an der Kinderklinik
des Universitätsklinikums der RWTH Aachen für das Fach Kinderheilkunde und
Jugendmedizin habilitiert. Nach seinem
Humanmedizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes in Homburg arbeitete er von 1991
bis 1992 als AiP an der Univ.-Kinderklinik
Homburg. Ab 1993 setzte er seine Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und
Jugendmedizin an der Univ.-Kinderklinik Aachen fort. 1995 absolvierte er am
Physiologischen Institut der Universität
Saarland seine Promotion zum Thema:
Abheilprozess verletzter Papillarmuskeln
aus dem Rattenherzen. 1999 wurde er
zum Facharzt für Kinderheilkunde. 2002
erwarb er EEG-Zertifikat der Deutschen
Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und funktionelle Bildgebung. Er ist
Mitglied der Gesellschaft für Neuropädiatrie. 2006 erwarb Dr. Häusler die Anerkennung des Schwerpunktes Neuropädiatrie. Er arbeitet z. Zt als Oberarzt an
der Kinderklinik des Universitätsklinikums
Aachen. Sein Forschungsschwerpunkt ist
die Untersuchung der Tiermodelle der
MHV-68-Infektion der Maus als Modell
der humanen EBV-Infektion.
Das Thema seiner Habilitationsschrift
lautete: „ Herpesvirusinfektionen, die
verkannte Ursache für entzündliche ZNSErkrankungen bei Kindern und Jugendlichen“. Nachstehend fasst Dr. Häusler auf
Aufforderung der Schriftleitung die wichtigsten Ergebnisse seiner Habilitationsarbeit zusammen.
Zusammenfassung
Infektionen durch humane Herpesviren
(HHV) sind gut bekannte Ursachen neurologischer Erkrankungen. Aufgrund ihrer
hohen Durchseuchungsrate, durch virale
Persistenz und Reaktivierung, durch ihren
Neurotropismus und die Fähigkeit parainfektiös Läsionen zu induzieren, führen sie
zu direkt Erreger-induzierten und immunvermittelten Schäden. Dabei erfahren sie,
über klassische Manifestationen, wie die
Herpes-Simplex-Virusenzephalitis
oder
die konnatale Zytomegalie-Virusinfektion,
hinaus, einen erheblichen Bedeutungszuwachs. So wurde die zerebrale VarizellenVaskulitis in den letzten Jahren als eine der
wichtigsten fassbaren Ursachen pädiatrischer Schlaganfälle erkannt. Daher lohnt
sich bei ätiologisch unklaren neurologischen Krankheitsbildern eine großzügige
Suche nach HHV. Hierzu müssen die noch
unzureichenden Diagnose- und Therapiestrategien dringend verbessert werden.
Schlüsselwörter
Herpes-Simplex-Virus, ZytomegalieVirus, Epstein-Barr-Virus, Varizella-Zoster-Virus, Humanes Herpesvirus 6, Enzephalitis, Meningitis, Zerebrale Vaskulitis,
Neuritis, Metamorphopsie.
Neurological Disease Related to
Human Herpesvirus Infections in
Pediatric Patients
Abstract
Human herpesvirus (HHV) infections
are well established causes of neurological diseases. Their strong impact is related
to high prevalence, neurotropism, viral
persistence, viral reactivation and the ability to induce parainfectious lesions. These
factors result directly in virus-related and
immune-mediated lesions. In addition to
classical manifestations, HHV infections
are increasingly recognized in various additional neurological conditions. For example, during recent years varicella zoster
virus has been identified as a major cause
of pediatric stroke. Therefore an intensive search for HHV seems promising in all
patients with unexplained neurological
diseases. This more over necessitates the
improvement of diagnostic and therapeutic modalities.
Key words
Herpes simplex virus, cytomegalovirus,
Epstein-Barr virus, varicella zoster virus,
human herpesvirus 6, encephalitis, men-
ingitis, cerebral vasculitis, neuritis, metamorphopsia
Bibliography
Neuropaediatrie 2006; 5: 130-136,
© Schmidt-Roemhild-Verlag Luebeck,
Germany; ISSN 1619-3873; NLM ID
101166293
Einleitung
Die große Bedeutung humaner Herpesviren (HHV) für die Genese neurologischer
Erkrankungen im Kindesalter ist unumstritten. Bisher wurden solche Erkrankungen für das Herpes-Simplex-Virus (HSV),
das Zytomegalie-Virus (CMV), das EpsteinBarr-Virus (EBV), das Varizella-Zoster-Virus (VZV) sowie das Humane Herpesvirus 6
(HHV-6) beschrieben (3, 24, 26, 30). Dabei
wurden Häufigkeiten von 1:500000 für
die HSV-Enzephalitis, von 1:4000 für die
VZV-Ataxie bzw von 1:15000 für die zerebrale VZV-Vaskulitis vermutet.
Das hohe pathogene Potential der HHV
beruht auf mehreren Faktoren, wie ihrem
Neurotropismus, der Fähigkeit, Nervenzellen direkt zu infizieren und altersabhängigen immunologischen Faktoren, wie die
hohe Anfälligkeit von Neonaten für das
HSV. Zudem ermöglicht die virale Persistenz spätere endogene Reaktivierungen,
die symptomatisch verlaufen können.
Schließlich können verschiedene HHV
direkt B-Zellen unspezifisch zur Bildung
pathogener Autoantikörper anregen (3,
13, 19, 24). Histologisch resultieren vier
Grundformen zerebralen Schadens: nekrotisierende, direkt Virus-induzierte Läsionen (klassische Enzephalitis), ödematose
Veränderungen (toxisch, metabolisch),
Vaskulitiden großer Gefäße und demyelinisierende Perivaskulitiden kleiner Gefäße,
bei immundefizienten Patienten häufig
mit Viruseinschlüssen, bei immunkompetenten Patienten meist ohne Viruseinschlüsse (2, 23, 33). Mit Blick auf diese Pathomechanismen wäre zur Diagnose einer
durch HHV verursachten Erkrankung ein
differenzierter Einsatz spezifischer Tests
zu fordern (17, 35):
130 Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4
#5300_neoropäd_4-06.indd 130
06.10.2006 14:20:32 Uhr
Nimmt Epilepsie
die Spitzen
schnell und zuverlŠssig 1, 2
gut vertrŠglich 1, 3
niedrig dosierte Monotherapie
1 Arroyo S et al.; Randomized Dose-Controlled Study of Topiramate as First-line Therapy in Epilepsy; Acta Neurol Scand 2005; 112: 214-222
2 Grošelj J et al.; Experience with Topiramate Monotherapy in Elderly Patients with Recent-onset Epilepsy; Acta Neurol Scand 2005; 112: 144-150
3 Faught E et al.; Tolerability and Safety of Topiramate as First-line Monotherapie in 1000 + Epilepsy Patients; Epilepsia 2003; 44 (Suppl. 9): 100
TOPAMAX® 25 mg/50 mg/100 mg/200 mg Filmtabletten, 25 mg/50 mg Kapseln. Wirkstoff: Topiramat. Zusammensetz.: 1 Filmtbl. TOPAMAX 25 mg/50 mg/100 mg/200 mg enth.: 25 mg/50 mg/100 mg/200 mg Topiramat. 1 Kapsel TOPAMAX 25 mg/50 mg
enth.: 25 mg/50 mg Topiramat. Sonst. Bestandt.: Filmtbl.: Lactose-Monohydrat, Vorverkleist. Stärke (Maisstärke), Mikrokrist. Cellulose, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Carnaubawachs, Farbstoffzuber. (enth.:
Hypromellose, Macrogol 400 u. Polysorbat 80 sowie farbabh. E171 u. E172 (25 mg Filmtbl. nur E171)). Kapseln: Gelatine, Sucrose, Maisstärke, Povidon, Celluloseacetat, Hochdisperses Siliciumdioxid, Natriumdodecylsulfat, E171, Farbstoffzuber. (enth.: E172,
Ger. Wasser, Schellack, SDA 3A Alkohol, Butan-1-ol, Hypromellose, Propylenglycol, Ammoniumhydroxid, Simeticon). Anw.geb.: Monotherapie b. Erw. u. Kdrn. ab 2 Jahren m. neu diagn. Epilepsie od. zur Umstellung auf Monotherapie. Zusatztherapie b. Erw.
u. Kdrn. ab 2 Jahren m. fokalen epilept. Anfällen mit od. ohne sek. Generalisier., primär general. ton.-klon. Anfällen u. epilept. Anfällen b. Lennox-Gastaut-Syndr.. Gegenanz.: Überempfindl. gg. Wirkstoff od. sonst. Bestandt.; Kdr. unter 2 Jahren; akute Myopie
und sekundäres Engwinkelglaukom; Schwangersch., Stillzeit. Vorsicht bei: Eingeschr. Nierenfunkt. (Kreatinin-Clearance < 60 ml/min); Nephrolithiasis und diesbezügl. Prädisposition; eingeschr. Leberfunkt.; Gewichtsverlust. Metabol. Azidose: Pat. währ. d.
Therapie hinsichtl. metabol. Azidose unters.; abh. v. d. klin. Situat. kann diese Unters. d. Bestimm. v. Bicarbonat od. Chlorid i. Serum od. Blutgasanalysen beinhalten. Wenn sich e. metabol. Azidose entwickelt od. fortbesteht, Verring. d. Dosis od. d. Beendigung
d. Bhdlg. in Betr. ziehen (Dosis ausschleichen). Stimmungsschwank./Depression: Erhöh. Inzidenz v. Stimmungsschwank. u. Depression beob.. Nebenwirk.: Sehr häufig: Müdigk., Schwindel, Ataxie, Sprach-/Sprechstörg., Parästhesie, Nystagm., Benommenh.,
Nervosität, psychomot. Verlangsam., Gedächtnisstörg., Verwirrtheit, Appetitlosigk., Ängstlichk., Konzentrat.-/Aufmerksamk.störg., Depress., Übelk., Gewichtsverl., Kopfschm., Doppelbilder u. and. Sehstörg.. Häufig: Psychose, psychot. Sympt. u. aggr. Verhalt.,
Geschmacksveränd., Erregung/Agitation, kogn. Probl., Stimmungsschwank., emot. Labilität, Koordinat.störg., Gangstörg., Apathie, abd. Beschw., Asthenie, Stimmungsprobl., Leukopenie, Nephrolithiasis, Tremor. Gelegentlich: Suizidgedanken u. -versuche.
Selten: Oligohidrosis, metabol. Azidose. Sehr selten: Hypospadie beim Neugebor. nach Anwendg. währ. Schwangersch., kausal. Zus.hang bisher nicht gesichert; Suizide, thromboembol. Ereign. (Einzelfälle), Kausalzus.hang mit Topiramat konnte nicht hergest.
werden. Außerd.: Berichte üb. erhöh. Leberfunktionswerte; Einzelf. v.: Hepatitis u. Leberversagen b. Pat., die m. einer Vielzahl v. Arzneim. behandelt wurden, bullöse Haut- u. Schleimhautreakt. (einschl.
Erythema multiforme, Pemphigus, Stevens-Johnson-Syndrom u. toxische epidermale Nekrolyse), wobei Mehrzahl d. Fälle b. Pat. auftr., d. weit. Arzneim. einnahmen, d. auch m. bullösen Haut- u.
Schleimhautreakt. in Zus.hang stehen, akute Myopie u. sekundäres Engwinkelglaukom (kann begleitet sein v. supraziliärem Ödem mit Vorverlagerung v. Linse u. Iris). Kdr. ab 2 Jahren: Über die o.g. NW
hinaus wurden zusätzl. folg. NW beob.: Hyperkinesien, Halluz., Verhaltensauffälligk., verstärkt. Speichelfluss. Stand d. Inform.: 04/05. Verschreibungspflichtig. JANSSEN-CILAG GmbH, 41457 Neuss.
#5300_neoropäd_4-06.indd 131
06.10.2006 14:20:38 Uhr
Habilitation
왘 Erfassung einer Primärinfektion: Nachweis der Serokonversion, von Virusgenom im Liquor sowie einer intrathekalen Synthese spezifischer Antikörper
(Antikörper-spezifischer Index, ASI) als
„Serokonversion“ des Liquors im Verlauf.
왘 Erfassung einer reaktivierten Infektion:
Nachweis eines signifkanten Anstieges
spezifischer IgG- oder IgA-Antikörper.
Auftreten spezifischer IgM-Antikörper,
positiver ASI. Nachweis von Virusgenom im Liquor. Nachweis von anti-EAAntikörpern (early antigen) oder einer
positiven Viruslast im Blut im Fall von
EBV.
왘 Erfassung einer autoimmun-vermittelten Erkrankung: Nachweis spezifischer
Antikörper gegen ZNS-Antigene zeitgleich mit Zeichen von Virusaktivität
im Blut.
Der Nachweis all dieser Parameterkonstellationen ist jedoch schwierig. Im Fall einer Erkrankung des peripheren Nervensystems können der ASI und die Liquor-PCR
negativ sein und ein signifikanter serologi-
Klinische Diagnosen
scher Titeranstieg fehlen. Der serologische
Nachweis von Virusaktivität bei negativer
Liquor-PCR kann auf einer Koinzidenz beruhen und beweist den Zusammenhang
mit der neurologischen Symptomatik
nicht zwingend. Auch gesunde Personen
zeigen häufig positive IgM-anti-VZV- sowie IgG-anti-EA- (EBV early antigen) Titer
als Zeichen reaktivierter Infektionen (18,
22, 37). Andererseits kann die PCR sogar
bei der HSV-Enzephalitis zunächst noch
negativ sein (34), wohingegen der Nachweis von Virusgenom im Liquor selten auch
auf einer Begleitreaktivierung beruht (17,
18). Der ASI wird bei Primärinfektionen in
der Regel erst nach Latenz positiv und ermöglicht keine Schnelldiagnose (11). Auch
besitzen die verfügbaren Labormethoden
keine hundertprozentige Sensitivität oder
Spezifität. Sogar in der Routinediagnostik
eingesetzte klassische ELISA-Verfahren
zum Nachweis eines positiven Serostatus
für EBV können bei Kindern versagen und
die PCR-Verfahren zum Nachweis von
EBV-DNS im Blut sind nicht international
standardisiert (17, 18, 22, 37). Schließlich
n
HSV
gesamt
P.
Klinische Erscheinungsformen
HHV-assoziierter, neurologischer
Erkrankungen
Trotz dieser diagnostischen Probleme
wird die Bedeutung von HHV für neurologische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter zunehmend erfasst. So fanden
wir in unserem eigenen Patientengut bei
50 von 159 Patienten mit entzündlichneurologischen Erkrankungen aktive HSV, VZV-, CMV- bzw. EBV-Infektionen (Tab.
1) (18). Diese verteilten sich über das gesamte pädiatrische Altersspektrum, wobei
VZV-bedingte Krankheiten früher auftraten als Erkrankungen durch HSV oder EBV
(Abb. 1). Interessant war auch der große
VZV
R.
Akute Ataxie
12
Retinitis
4
Erhöhter intrakranialer Druck
3
Enzephalitis
10
Erworbener Hörverlust
6
Guillain-Barré Syndrom
1
Schwere Kopfschmerzen/Migräne
17
Aseptische Meningitis
4
Myelitis
1
Fazialisparese
40
Weitere Hirnnervenparesen
(ausgenommen Fazialisparese)
9
Periphere Neuritiden
3
Optikusatrophie
4
1
Onkologische Erkrankungen
4
1*
TIA/Schlaganfall
11
Verhaltensauffälligkeiten
7
Erkrankungen des Marklagers
13
Metamorphopsie
10
159
existieren keine Routineferfahren zum
Nachweis parainfektiöser Autoantikörper
gegen ZNS-Antigene. Daher bedarf die
Diagnose einer durch HHV verursachten
Erkrankung einer Zusammenschau von
klinischen Symptomen mit einer gründlichen Differentialdiagnose und zum Teil
wiederholten Laboranalysen.
P.
EBV
R.
1****
P.
CMV
R.
1
R.
1
1
1
P.
1
2
3
1***
2
1
2
1
5
2
1
1
1
1
1
1
1*
1
3
1
1
3
1**
1
2
15
8
1
4
4
9
11
1
Tab. 1: Das Spektrum durch HHV verursachter, neurologischer Erkrankungen (*: Möglicherweise Koinzidenz mit Primärinfektion oder
Reaktivierung. **: Stammganglienschaden sekundär nach kardialer Arrhythmie mit Reanimation. ***: +primäre HHV-7-Infektion.
****: +ECHO-Virusinfektion. P.: Primärinfektion. R.: Reaktivierte oder prolongierte Primärinfektion)
132 Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4
#5300_neoropäd_4-06.indd 132
06.10.2006 14:20:41 Uhr
Habilitation
laufen oder zur isolierten umschriebenen
Temporallappensklerosen führen (7). Das
Spektrum der EBV-Enzephalitiden wird
erst allmählich erarbeitet. Dies erklärt
sich auch durch das Beschwerdebild mit
mitunter psychiatrischen und kognitiven
Symptomen. Oft liegen reaktivierte Infektionen vor, die dennoch bleibende ZNSSchäden verursachen (15).
Abb. 1: Kumulative altersbezogene Häufigkeiten VZV-, HSV- und EBV-verursachter neurologischer Komplikationen im eigenen Patientengut von insgesamt 49 Patienten (VZV=12,
HSV=17, EBV=20)
Anteil an reaktivierten Infektionen. Anhand dieser Daten wird im Folgenden das
Spektrum durch HHV verursachter, neurologischer Erkrankungen dargestellt. Dabei
stehen immunkompetente Patienten im
Mittelpunkt, da diese auch im klinischen
Alltag die größte Patientengruppe bilden.
Enzephalitis
Enzephalitiden sind die gravierendsten
Erkrankungen aus dem hier besprochenen Formenkreis. Ihre klassischen Verläufe
sind gut bekannt, nämlich die kongenitale
CMV-Infektion (Chorioretinitis, Mikrozephalie, zerebrale Verkalkungen, Hörverlust), die neonatale HSV-Infektion (rasch
fortschreitende nekrotisierende ZNS-Entzündung, oft HSV-2) sowie die postnatale
HSV-Enzephalitis nach HSV-Reaktivierung
oder Primärinfektion (meist temporal betonte, nekrotisierende ZNS-Entzündung,
oft HSV-1) (4, 13, 38).
Daneben existieren weitere, bisher
vielleicht zu Unrecht als Sonderformen
bezeichnete Krankheitsbilder. Auch das
VZV kann im Rahmen einer Primärinfektion Enzephalitiden verursachen. Wie die
HSV-Enzephalitiden beginnen diese mit
einer akuten Bewusstseinsstörung und
Krampfanfällen, sind zunächst kortikal
betont und führen im Verlauf zur Parenchymnekrose (16) (Abb. 2). Bereits wenige
Tage bis Wochen nach der Primärerkrankung können Rezidive einer HSV-Enzephalitis mit erneutem oder persistierendem Virusnachweis im Liquor auftreten,
vermutlich basierend auf einer zu kurzen
und zu niedrig dosierten Aciclovirtherapie
(6). Späte virale Rezidive werden zum Teil
durch transiente Immunabwehrschwächen erklärt (18). Ein weiterer Aspekt betrifft Minorvarianten von Enzephalitiden.
So kann die CMV-Infektion einen isolierten Hörverlust verursachen (13). Zerebrale
HSV-Infektionen können inapparent ver-
Abb. 2: Multifokale kortikal-subkortikale Veränderungen bei VZV-Enzephalitis (MRT, T2)
Zerebellitis
Zerebellitiden wurden bei aktiven HSV-,
EBV-, VZV- und HHV-6-Infektionen beschrieben, so dass diese Infektionen bei
plötzlich auftretenden Kleinhirnsymptomen stets bedacht werden sollten (5, 42).
Nach einer kurz zurückliegenden VZV-Infektion kann alternativ auch eine benigne
parainfektiöse Erkrankung oder eine zerebrale Vaskulitis vorliegen. Zur Unterscheidung ist neben der Liquoranalyse meist
auch eine zerebrale MRT erforderlich.
Parainfektiöse Erkrankungen
Akut disseminierte Enzephalomyelitis
(ADEM)
Diese schwerste parainfektiöse Erkrankung verursacht oft akute neurologische
Ausfälle mit Bewusstseinsstörung und entsprechend fleckförmigen Veränderungen in
der T2-gewichteten Kernspintomographie,
die bevorzugt das Marklager betreffen
(Abb. 3). In der Literatur wurde die ADEM
mit allen HHV (29) assoziiert. Ätiologisch
werden humorale und zelluläre Autoimmunmechanismen vermutet. Daher gelingt
ein Erregernachweis im ZNS meist nicht. Die
Neuromyelitis optica mit gleichzeitiger Optikusneuritis und Myelitis gilt als Sonderfall
der ADEM. Beide können auch als Vorstufen einer Multiplen Sklerose auftreten.
Parainfektiöse Ataxie bei VZV
Diese bekannteste parainfektiöse neurologische Komplikation des VZV tritt Tage
bis Wochen nach Ausbruch der Varizellen
auf (1). Die kraniale Bildgebung ist unauffällig und die Erkrankung heilt spontan
aus. Jedoch sollte stets eine zerebrale Vaskulitis ausgeschlossen werden.
Metamorphopsie
Diese seltene Erkrankung, auch „Alice-im-Wunderland-Syndrom“ genannt,
führt klinisch zu visuellen (zu groß, zu
klein und verzerrt sehen), oft auch akustischen Verkennungen (z.B. zu schnelles Hören). Aufgrund der Symptomatik und von
SPECT-Befunden wird sie pathogenetisch
dem Temporallappen zugeordnet. Die Befunde in der Bildgebung sind normal. Die
meisten Fälle wurden im Rahmen primärer
EBV-Infektionen beobachtet (25). Andere
HHV-Infektionen sind aber auch möglich.
Meist sistiert sie innerhalb weniger Wochen spontan (15). Parainfektiöse/postinfektiöse Enzephaitis
Dieser arbiträre Begriff beschreibt ein
bisher wenig charakterisiertes Krankheitsbild, das sich durch eine Bewusstseinsstörung, neurologische Ausfälle bzw.
Krampfanfälle auszeichnet. Es tritt wenige Tage bis Wochen nach einer klassischen
Enzephalitis auf, entspricht aber nicht den
Kriterien eines viralen Rezidives, da die Liquor-PCR negativ ist. Im Gegensatz zur
ADEM sind die Läsionen nicht fleckförmig
im Marklager verteilt, sondern grenzen
unscharf an den primär betroffenen Kortex. Im eigenen Patientengut sahen wir
diese Verläufe nach HSV- und VZV-Enzephalitiden (16, 18). Sie entsprachen den in
der Literatur beschriebenen nicht viralen
Frühzrezidiven nach HSV-Enzephalitis (10,
20). Es ist unklar, ob klassische Autoimmunität oder eine überschießende unspezifische Immunantwort auf die primäre ZNSInfektion vorliegen.
Fazialisparese
Die periphere Fazialisparese wird meist
nur mit der Neuroborreliose assoziiert.
Dabei sind HHV-Infektionen vermutlich
ähnlich wichtig. So fanden Murakami
et al (1996) (31) bei der Untersuchung
endoneuraler Flüssigkeit des N. facialis
bei 11 von 14 Patienten HSV-DNS, nicht
aber bei Kontrollpersonen. Bei eigenen
Untersuchungen an 40 Patienten fanden
sich neben 13 Patienten mit Borreliose
10 mit HHV-Infektionen (Tab. 1). Dabei
wird die Rate viraler Infektionen vermutlich unterschätzt, da eine Diagnose über
den Liquor (PCR, ASI) nur im Fall einer
Ausbreitung vom peripheren Nerven zum
ZNS gelingt und sich periphere Reaktivierungen serologisch nicht mitteilen
müssen.
Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4 133
#5300_neoropäd_4-06.indd 133
13.12.2006 9:33:30 Uhr
Habilitation
Kopfschmerzen / aseptische
Meningitiden
Das bei Erwachsenen gut bekannte
Krankheitbild der Mollaret-Meningitis
beschreibt aseptische Meningitiden mit
schweren, rezidivierenden Kopfschmerzen
ohne begleitende Parenchymläsion (32, 41).
Zugrunde liegen oft HSV-2-Reaktivierungen
bei chronischem Herpes genitalis. Die Diagnose erfolgt akut mittels Liquor-PCR oder im
Intervall über den HSV-ASI. Bei Kindern ist das
Krankheitsbild selten, sollte jedoch bei hartnäckigen Kopfschmerzen bedacht werden.
Auch andere HHV verursachen Kopfschmerzen, die aber kaum der Mollaret-Meningitis
entsprechen, sondern dem allgemeinen Infektionsgeschehen zuzuordnen sind.
Erworbener Hörverlust
Mit Ausnahme der neonatalen CMV-Infektion ist der erworbene Hörverlust keine
klassische Manifestation einer HHV-Infektion (13). Nach eigenen Daten dominieren
unter den entzündlichen Erkrankungen
Mumps-Infektionen und Autoimmunprozesse. Dennoch ist auch eine Infektion
mit weiteren HHV, wie HSV oder HHV-6
möglich, so dass dies bei ätiologisch ungeklärtem erworbenem Hörverlust bedacht
werden sollte (39).
Myelitis
Myelitiden wurden in Zusammenhang
mit HSV, CMV, VZV und EBV beschrieben
(9, 24, 27). Dabei liegt per definitionem ein
direkter Virusbefall des Rückenmarkes vor,
der in der Klinik jedoch kaum von einer
parainfektiösen Ätiologie unterschieden
werden kann. Rezidive sind im Kindesalter
selten. Im Erwachsenenalter wurden sie
insbesondere bei HSV-2-Infektionen und
genitalem Herpes beobachtet. Bei VZVund HSV-assoziierten Myelitiden können
kutane bzw. genitale Vesikel der neurologischen Symptomatik vorausgehen.
Zerebrale Vaskulopathie durch VZV
Im Gegensatz zur VZV-Enzephalitis,
bei der eine Entzündung kleiner Gefäße
vorliegt, handelt es sich hier um eine Vaskulitis großer Gefäße, insbesondere der
großen Hirnarterien (12, 14, 16, 23, 30).
Wochen bis Monate, selten Jahre nach
der Windpockenerkrankung führt diese
über einen Gefäßverschluss zur Halbseitensymptomatik, Ataxie oder zu fokal
neurologischen Ausfällen. Vermutlich besteht eine persistierende VZV-Infektion
der Gefäßwand mit Entzündungsreaktion
und zunehmender Lumenverengung. In
unserem Patientengut bildeten VZV-Infektionen die größte ätiologisch geklärte
Subgruppe zerebraler Vaskulitiden. Andere HHV-Infektionen fanden sich in Übereinstimmung mit der Literatur nicht.
Epilepsien
Eine Beziehung zu HHV-Infektionen
kann über verschiedene Ansatzpunkte
hergestellt werden. Zunächst fanden sich
bei Erwachsenen mit Temporallappensklerose überzufällig oft Fieberkrämpfe
in der Anamnese (40). Wichtige Ursachen von Fieberkrämpfen sind wiederum
HHV-Infektionen (insbesondere HHV-6
und HHV-7). Einerseits wird ein direktes
Eindringen der HHV in das ZNS diskutiert.
Dies entspricht der Beobachtung, dass in
resezierten epileptogenen Temporallappengeweben gehäuft HSV-DNS nachgewiesen werden kann (36). Andererseits
wäre möglich, dass eine angeborene Anomalie wie eine kortikale Dysplasie die Anfallbereitschaft der Patienten grundsätzlich erhöht. Die mit der Infektion einhergehende systemische Entzündungsreaktion initiiert dann dort einen Anfall (40).
Im Fall wiederholter Anfälle führen dann
weitere Mechanismen, wie oxidativer
Stress oder glutamaterge Hyperexzitation, zum Zelltod. Ferner ist denkbar, dass
HHV nicht zur ausgeprägten Enzephalitis,
sondern zu einer begrenzten hippokampalen Läsion und Sklerose führen. Wir
konnten dies für das EBV nachweisen und
ein ähnlicher Zusammenhang wurde für
das HSV beschrieben (7, 15).
Therapieoptionen
Die Behandlungsprinzipien dieser Erkrankungen basieren zum größten Teil
auf Fallberichten. Daher darf folgende
Zusammenfassung nicht als verbindliche
Richtlinie sondern nur als Hilfestellung
verstanden werden. Stets sollten auch
Empfehlungen spezieller Fachgesellschaften, wie der Gesellschaft für Neuropädiatrie oder der Deutschen Gesellschaft für
Pädiatrische Infektiologie berücksichtigt
werden (www.neuropaediatrie.com, www.
awmf-online.de) (38).
Grundsätzlich stehen, den postulierten
Pathomechanismen entsprechend, antivirale und immunsuppressive Medikamente
zur Verfügung. Als Immunsuppressiva finden insbesondere Prednison, Prednisolon
und Methylprednisolon Anwendung; zur
antiviralen Therapie dienen Aciclovir (i.v.
und oral; HSV, VZV), Valaciclovir (orale bioverfügbare Prodrug von Aciclovir), Ganciclovir (i.v. und oral; CMV, HHV-6, HHV-7),
Valganciclovir (besser oral bioverfügbare
Prodrug von Ganciclovir; CMV) und Foscarnet (CMV, HHV-6, HHV-7) (8, 18, 38). Dabei
ist ein wirksamer Effekt insbesondere für
HSV-, VZV- und CMV-Infektionen belegt.
Zudem existieren Therapieempfehlungen
(Gesellschaft für Neuropädiatrie, Deutsche
Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie)
zur Therapie der HSV-Enzephalitis, der ne-
onatalen HSV-Infektion, der neonatalen
CMV-Infektion sowie der ADEM.
Enzephalitis
Kernpunkt der Therapie einer HSV-Enzephalitis ist eine wenigstens zweiwöchige intravenöse Gabe von Aciclovir. Diese
lange Therapiedauer soll das Auftreten
viraler Frührezidive verhindern (6, 38).
Wenngleich nur in wenigen Kasuistiken
beschrieben, scheint eine ähnliche Strategie auch für die VZV-Enzephalitis sinnvoll.
Bezüglich der kongenitalen CMV-Infektion scheint eine sechswöchige Ganciclovirtherapie nach Aussage einer prospektiven Studie der „Collaborative Antiviral
Study Group“ den Hörverlust signifikant zu
reduzieren (21). Auch die DGPI empfiehlt
eine sechswöchige intravenöse Therapie,
gefolgt von einer bis zu sechsmonatigen
Erhaltungstherapie. Noch wenig evaluiert
ist die Gabe oralen Valganciclovirs, welche
mittels Blutspiegelkontrollen kontrolliert
werden sollte.
Für die ADEM gilt eine kurzzeitige
Hochdosis-Methylprednisolontherapie als
Standard, oft kombiniert mit einer intravenösen Antibiotika- bzw. Aciclovirtherapie (29).
Bereits zu diesen häufigen Krankheitsbildern existieren jedoch Fragen. So wird
die Bedeutung einer „Nachpunktion“ bei
HSV-Ezephalitis kontrovers diskutiert.
Eine Liquoranalyse vor Beendigung der
Aciclovirtherapie erfasst möglicherweise niedrige Rest-Viruslasten nicht. Daher
wäre streng genommen eine erneue Punktion nach Absetzen der Therapie nötig. Bei
der neonatalen zerebralen CMV-Infektion
wären zur Therapiekontrolle eigentlich
wiederholte Liquoranalysen zu favorisieren. Meist sistiert unter Therapie die CMVVirämie, tritt häufig aber einige Wochen
nach Absetzen der Medikamente mit niedriger Viruslast wieder auf. Dann ist unklar,
ob dies auch die Viruslast im ZNS betrifft,
oder ob es sich um eine „phyiologische“
Virämie handelt, die unkomplizierten
primären CMV-Infektionen oft transient
folgt. Bei der ADEM ist zum Zeitpunkt der
klinischen Manifestation möglicherweise
unklar, ob nicht doch ein infektiöses Geschehen vorliegt. Dies betrifft insbesondere kleine isoliert Herde, wie Hirnstammläsionen (Abb. 3). Daher wird vor allem bei
vitaler Bedrohung bzw. raumfordernden
Läsionen eine Kombination aus immunsuppressiver und antiviraler Therapie zu
überlegen sein.
Rezidive nach Enzephalitis
Aufgrund ihrer Fähigkeit zur Persistenz
sind für alle HHV virale Rezidive einer Enzephalitis denkbar. Bei immunkompeten-
134 Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4
#5300_neoropäd_4-06.indd 134
06.10.2006 14:20:45 Uhr
Habilitation
Literatur wurden erfolgreiche singuläre
Aciclovirtherapien und Steroidtherapien
sowie Kombinationstherapien beschrieben
(10, 20). Eine zu favorisierende Vorgehensweise existiert jedoch nicht. Nach eigenen
Erfahrungen (16) führt mitunter nur die
zusätzliche mehrwöchige Steroidtherapie
(Prednison, Prednisolon) zur klinischen
Besserung. Wenngleich vor Therapiebeginn eine persistierende Virusreplikation
mittels Liquor-PCR ausgeschlossen worden
sein sollte, scheint es ratsam die Steroidtherapie mit einer gegebenenfalls oralen
Aciclovirbehandlung zu kombinieren.
Abb. 3: Signalintense fokale Veränderungen
im Hirnstamm bei einem Patienten mit ADEM
durch HSV-1-Primärinfektion (MRT, T2)
ten Patienten wurden diese häufiger für
das HSV beschrieben. Dabei handelt es
sich um Frührezidive, während oder kurz
nach der initialen Therapiephase, oder um
Spätrezidive, Monate bis Jahre danach.
Die Therapie viraler Rezidive entspricht
zunächst der Therapie der initialen Enzephalitis. Denkbar wäre auch eine orale
Aciclovirprophylaxe nach Beendigung der
intravenösen Therapie. Die Effektivität einer solchen Prophylaxe ist aber nicht gesichert. So kann eine Langzeitprophylaxe
bei Kindern mit neonatalen HSV-Enzephalitiden Rezidive nicht verhindern (28). Andererseits beugt eine Aciclovirprophylaxe
bei der Mollaret-Meningitis gelegentlich
Rezidive vor (32).
Parainfektiöse Erkrankungen
Eine VZV-Ataxie erfordert aufgrund
ihres selbstlimitierenden Charakters in der
Regel keine Behandlung. Wegen der ähnlichen Symptomatik sollte jedoch, wie bereits erwähnt, stets eine VZV-bedingte zerebrale Vaskulitis ausgeschlossen werden.
Auch die Metamorphopsie sistiert in
der Regel spontan. Dennoch sind Rezidive
möglich. Diese weisen zunächst auf eine
primäre Anfälligkeit der Temporallappen
dieser Kinder hin. Zudem kann die Symptomatik nach eigenen Erfahrungen auch
im Rahmen einer Somatisierungsstörung
wieder aufgegriffen werden. Daher sollte bei protrahierten Verläufen auch eine
Kinder- und Jugendpsychiatrische Untersuchung erfolgen.
Im Gegensatz zum benignen Verlauf
der post-VZV-Ataxie und Metamorphopsie besteht aufgrund der gravierenden
Symptomatik bei der postinfektiösen Enzephalitis mitunter Therapiebedarf. In der
Fazialisparese
Obwohl HHV-Infektionen einen bedeutenden Anteil an Fazialisparesen haben,
ergeben sich hieraus, nicht zuletzt aufgrund des selbstlimitierenden Charakters
dieser Neuritiden, bisher keine zwingenden therapeutischen Konsequenzen. Auch
ist die Suche nach viralen Infektionen
bei Fazialisparesen nicht allgemein üblich. Wichtig scheint diese jedoch bei den
seltenen rezidivierenden Paresen, da hier
ein Behandlungsversuch gerechtfertigt
scheint.
Kopfschmerzen / aseptische Meningitis
Hier scheint die wichtigste Maßnahme
zu sein, daran zu denken, dass intrathekale
HSV-Reaktivierungen zu Kopfschmerzen
ohne Parenchymläsion führen können. In
Anlehnung an die Therapie der MollaretMeningitis empfiehlt sich eine zunächst
intravenöse Aciclovirgabe, eventuell gefolgt von einer oralen Prophylaxe (18,
32).
Erworbener Hörverlust
Wie bei Facialisparesen ist auch hier
die Suche nach HHV nicht allgemein etabliert. Mit Blick auf die Effektivität einer
Ganciclovirtherapie bei CMV-assoziiertem
Hörverlust (13), scheint dies jedoch ratsam
um eine antivirale Therapieoption nicht zu
vergeben. Entscheidend für den Therapieerfolg dürfte jedoch eine frühzeitige Diagnose sein.
Myelitis
Im Gegensatz zur Enzephalitis, bei
der das Läsionsmuster bereits früh auf
den Erreger bzw. den zugrundeliegenden Pathomechanismus hinweisen kann,
weist der bildmorphologische Befund einer Myelitis kaum auf die Ätiologie hin.
Daher scheint eine empirische Aciclovirbehandlung entsprechend der Enzephalitistherapie bei Diagnosestellung und bis
zum Beweis einer anderweitigen Ursache
zusammen mit einer antibiotischen Therapie gerechtfertig (9). Zudem sollte die
Möglichkeit einer akuten viralen Infektion
auch vor Beginn einer antiinflammatorischen Therapie bedacht werden.
Zerebrale VZV-assoziierte Vaskulitis
Mit Blick auf die vermutlich zugrunde
liegende chronisch-virale Gefäßentzündung scheint auch hier eine Aciclovirbehandlung zunächst sinnvoll. Jedoch ist
aufgrund der oft chronischen Prozesse
ein Ausheilen der Infektion im Rahmen
einer kurzzeitigen Aciclovirtherapie nicht
zu erwarten. Dies erklärt vermutlich auch
die hohe Rate an Rezidiven (18). Zudem
verursacht möglicherweise nicht die Infektion, sondern die resultierende Entzündung der Gefäßwand die zerebrale Ischämie. Dies erklärt, warum antivirale und
entzündungshemmende Therapieansätze
isoliert sowie in Kombination versucht
wurden (12, 14, 16, 23, 30). Nach eigener
Erfahrung kann sich im Verlauf eine Steroid-abhängige Vaskulitis entwickeln, die
einer mehrmonatigen kombinierten oralen Aciclovir und niedrigdosierten Prednisolonbehandlung bedarf. Hilfreich für
die Therapiesteuerung sind dopplersonographische Kontrollen der Stenose. Häufig erfolgt zudem eine Antikoagulierung,
meist zunächst in Form niedrig dosierten
Heparins gefolgt von Acetylsalicylsäure
(18). Die Bedeutung einer Antikoagulation
ist bislang jedoch unklar.
Schlussfolgerungen
Ziel war es vielmehr zu zeigen, dass neben den klassischen Erkrankungen noch
eine Vielzahl weiterer Manifestationen
existiert, vermutlich sogar über den hier
dargestellten Umfang hinaus. Diese Verläufe sind nicht nur unterdiagnostiziert,
sondern können zudem kaum gezielt
oder effektiv behandelt werden, was erheblichen zukünftigen Forschungsbedarf
begründet. Aufgrund des gewählten Fokus liefert die vorliegende Arbeit keine
umfassende Darstellung HHV-assoziierter
neurologischer Erkrankungen. So wurde
nicht auf Hypothesen eingegangen, die
Verbindungen psychiatrischer Symptome
mit Virusinfektionen oder zwischen der
Multiplen Sklerose und dem EBV herstellen, ebenfalls nicht auf Besonderheiten
bei immundefizienten Patienten.
Literatur
1. Adams, Diadori, Schoenroth, et al. (2000) Autoantibodies in childhood post-varicella acute
cerebellar ataxia. Can.J.Neurol.Sci. 27: 316-320
2. Amlie-Lefond, Kleinschmidt DeMasters, Mahalingam, et al. (1995) The vasculopathy of varicella-zoster virus encephalitis. Ann.Neurol. 37:
784-790
Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4 135
#5300_neoropäd_4-06.indd 135
13.12.2006 9:33:33 Uhr
Habilitation
3. Bale (1999) Human herpesviruses and neurological disorders of childhood. Semin.Pediatr.Neurol.
6: 278-287
4. Boivin (2004) Diagnosis of herpesvirus infections
of the central nervous system. Herpes 11 Suppl 2:
48A-56A
5. Borghi, Pagani, Mancuso, et al. (2005) Detection
of herpesvirus-6A in a case of subacute cerebellitis and myoclonic dystonia. J.Med.Virol. 75: 427429
6. Cinque, Cleator, Weber, et al. (1996) The role of
laboratory investigation in the diagnosis and
management of patients with suspected herpes simplex encephalitis: a consensus report.
J.Neurol.Neurosurg.Psychiatry 61: 339-345
7. Cornford and McCormick (1997) Adult-onset
temporal lobe epilepsy associated with smoldering herpes simplex 2 infection. Neurology 48:
425-430
18. Häusler (2004) Herpesvirusinfektionen - Die verkannte Ursache für entzündliche ZNS-Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Häusler
RWTHHabilitationsschrift.
33. Paskavitz, Anderson, Filley, et al. (1995) Acute
arcuate fiber demyelinating encephalopathy following Epstein-Barr virus infection. Ann.Neurol.
38: 127-131
19. Hutt-Fletcher, Blachandran and Elkins (1983) Bcell activation by cytomegalovirus. J.Exp.Med.
158: 2171-2176
34. Puchhammer-Stockl, Presterl, Croy, et al. (2001)
Screening for possible failure of herpes simplex
virus PCR in cerebrospinal fluid for the diagnosis
of herpes simplex encephalitis. J.Med.Virol. 64:
531-536
20. Ito, Kimura, Yabuta, et al. (2000) Exacerbation
of herpes simplex encephalitis after successful
treatment with acyclovir. Clin.Infect.Dis. 30: 185187
21. Kimberlin, Lin, Sanchez, et al. (2003) Effect of
ganciclovir therapy on hearing in symptomatic
congenital cytomegalovirus disease involving the
central nervous system: a randomized, controlled
trial. J Pediatr 143: 16-25
8. De Clercq (2001) Antiviral drugs: current state of
the art. J.Clin.Virol. 22: 73-89.
22. Kleines, Scheithauer, Ritter, et al. (2006) Sensitivity of the Enzygnost(R) anti-EBV/IgG for the
determination of the Epstein-Barr virus immune
status in pediatric patients. Diagn Microbiol Infect Dis 125: 159-165
9. de Silva, Mark, Gilden, et al. (1996) Zoster myelitis: improvement with antiviral therapy in two
cases. Neurology 47: 929-931
23. Kleinschmidt DeMasters, Amlie-Lefond and Gilden (1996) The patterns of varicella zoster virus
encephalitis. Hum Pathol 27: 927-938
10. De Tiege, De Laet, Mazoin, et al. (2005) Postinfectious immune-mediated encephalitis after pediatric herpes simplex encephalitis. Brain Dev 27:
304-307
24. Kleinschmidt DeMasters and Gilden (2001) The
expanding spectrum of herpesvirus infections of
the nervous system. Brain Pathol 11: 440-451
11. Felgenhauer and Reiber (1992) The diagnostic
significance of antibody specificity indices in
multiple sclerosis and herpes virus-induced diseases of the nervous system. Clin Investig 70: 2837
25. Kuo, Chiu, Shen, et al. (1998) Cerebral perfusion
in children with Alice in Wonderland syndrome.
Pediatr.Neurol. 19: 105-108
26. Levy (1997) Three new human herpesviruses
(HHV6, 7 and 8). Lancet 349: 558-562
12. Ganesan and Kirkham (1997) Mechanisms of ischaemic stroke after chickenpox. Arch.Dis.Child
76: 522-525
27. Majid, Galetta, Sweeney, et al. (2002) EpsteinBarr virus myeloradiculitis and encephalomyeloradiculitis. Brain 125: 159-165
13. Griffiths and Walter (2005) Cytomegalovirus.
Curr Opin Infect Dis 18: 241-245
28. Mandyla, Anagnostakis, Koutsovitis, et al. (2001)
Late recurrence of herpes simplex virus meningoencephalitis in two infants. Eur.J.Pediatr. 160:
732-735
14. Häusler, Ramaekers, Reul, et al. (1998) Early and
late onset manifestations of cerebral vasculitis
related to varicella zoster. Neuropediatrics 29:
169-224
15. Häusler, Ramaekers, Doenges, et al. (2002) Neurological complications of acute and persistent Epstein-Barr virus infection in paediatric patients.
J.Med.Virol. 68: 253-263
29. Menge, Hemmer, Nessler, et al. (2005) Acute disseminated encephalomyelitis: an update. Arch
Neurol 62: 1673-1680
30. Moriuchi and Rodriguez (2000) Role of varicellazoster virus in stroke syndromes. Pediatr.Infect.
Dis.J. 19: 648-653
16. Häusler, Schaade, Kemeny, et al. (2002) Encephalitis related to primary varicella-zoster virus infection in immunocompetent children. J.Neurol.
Sci. 195: 111-116
31. Murakami, Mizobuchi, Nakashiro, et al. (1996)
Bell palsy and herpes simplex virus: identification of viral DNA in endoneurial fluid and muscle.
Ann.Intern.Med. 124: 27-30.
17. Häusler, Scheithauer, Ritter, et al. (2003) Molecular diagnosis of Epstein-Barr virus. Expert.Rev.
Mol.Diagn. 3: 89-100
32. Nielsen (1992) Recurrent HSV-1 virus infection
complicated with recalcitrant headache treated
with acyclovir. Acta Derm.Venereol. 72: 236.
35. Reiber and Lange (1991) Quantification of virusspecific antibodies in cerebrospinal fluid and serum: sensitive and specific detection of antibody
synthesis in brain. Clin Chem. 37: 1153-1160
36. Sanders, Felisan, Waddell, et al. (1997) Presence
of herpes simplex DNA in surgical tissue from human epileptic seizure foci detected by polymerase chain reaction: preliminary study. Arch.Neurol.
54: 954-60.
37. Schaade, Kleines and Häusler (2001) Application
of virus-specific immunoglobulin M (IgM), IgG,
and IgA antibody detection with a polyantigenic
enzyme-linked immunosorbent assay for diagnosis of Epstein-Barr virus infections in childhood.
J.Clin.Microbiol. 39: 3902-3905
38. Scholz, Belohradsky, Heininger, et al. (2003)
DGPI-Handbuch. Scholz, Belohradsky, Heininger,
et al. Futuramed Verlag
39. Sugiura, Yoshikawa, Nishiyama, et al. (2004)
Detection of herpesvirus DNAs in perilymph
obtained from patients with sensorineural hearing loss by real-time polymerase chain reaction.
Laryngoscope 114: 2235-2238
40. Trinka, Unterrainer, Haberlandt, et al. (2002)
Childhood febrile convulsions - which factors
determine the subsequent epilepsy syndrome? A
retrospective study. Epilepsy Res. 50: 283-292
41. Tyler (2004) Herpes simplex virus infections of
the central nervous system: encephalitis and
meningitis, including Mollaret‘s. Herpes 11 Suppl
2: 57A-64A
42. Van Lierde, Righini and Tremolati (2004) Acute
cerebellitis with tonsillar herniation and hydrocephalus in Epstein-Barr virus infection. Eur J
Pediatr 163: 689-691
PD Dr. med. Martin Häusler
Universitäts-Kinderklinik
Bereich Neuropädiatrie
RWTH Aachen
Pauwelsstr. 30
D-52074 Aachen
[email protected]
Wenn Sie an einem regelmäßigen Bezug der Zeitschrift Neuropädiatrie in Klinik und Praxis
interessiert sind, dann bedienen Sie sich der diesem Heft beiliegenden Bestellkarte
oder rufen uns einfach an.
Abo-Service: Telefon 04 51/70 31-2 67, Fax 04 51/70 31-2 81
136 Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4
#5300_neoropäd_4-06.indd 136
06.10.2006 14:20:49 Uhr
& Ki
nde r 1
en e
hs
ac
rw
rE
fü
ge
al
i
te
n
il
ie
n
Be
if
o
ka
le
n
&
r
ne
r
s ie
Ep
s
ep
1
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren Monotherapie.
Kinder von 2 – 12 Jahren Zusatztherapie.
2
Ab einer Einzeldosis von 25 mg Lamotrigin.
Lamotrigin Desitin ® 25 mg/50 mg/quadro 100 mg/200 mg Tabletten. Wirkstoff: Lamotrigin. Verschreibungspflichtig. Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: 1 Tabl. Lamotrigin Desitin ® 25 mg/50 mg/quadro 100 mg bzw. 200 mg Tabletten enthält 25 mg/
50 mg/100 mg oder 200 mg Lamotrigin. Sonst. Bestandt.: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Eisenoxid gelb (E 172), Povidon K30, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Talkum, hochdisp. Siliciumdioxid. Anwendungsgebiete:
Erwachsene u. Kinder ab 12 Jahren: partielle Epilepsie mit o. ohne generalisierte Anfälle und primäre generalisierte Epilepsie. Kinder von 2 bis 12 Jahren: Zusatztherapie bei therapierefraktären partiellen Epilepsien. Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren: Zusatztherapie bei therapierefraktärem Lennox-Gastaut-Syndrom, falls die Behandl. mit anderen Antiepileptika-Kombinationen nicht möglich ist. Hinweise: Erstmalige Anwendung bei Erwachsenen u. Kindern ab 12 Jahren sollte nur durch einen Neurologen od. einen Arzt, der m. d. Behandlung von Epilepsien
vertraut ist, erfolgen. Die erstmalige Anw. bei Kdrn. von 2–11 Jahren sollte in Kliniken o. Institutionen mit besonderer Erfahrung i. d. Behandl. von Epilepsien od. in enger Zusammenarbeit mit solchen Einrichtungen erfolgen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegenüber Lamotrigin
od. einem der sonstigen Bestandteile Nebenwirkungen: Sehr häufig: Hautausschlag. Die meist makulopapulösen Hautausschläge wurden i.d. Regel innerhalb der ersten 8 Behandlungswochen beobachtet u. bildeten sich nach Absetzen des Arzneimittels zurück. Das Risiko für
Hautausschläge scheint in hohem Maße in Zusammenhang mit höheren als empfohlenen Anfangsdosen als auch mit d. gleichzeitigen Einnahme von Valproinsäure zu stehen. Selten: schwerwiegende lebensbedrohende allergische Haut- u. Schleimhaureaktionen (blasse Schwellung
der Haut, besonders Quincke-Ödem), evtl. unter Beteiligung der Schleimhäute in Mund, Rachen, Kehlkopf u. Magen-Darm-Trakt, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse. Diese Symptome gehen bei den meisten Pat. nach Absetzen zurück, bei einigen Pat. bleiben
irreversible Vernarbungen. Fälle mit tödlichem Ausgang traten selten auf. Überempfindlichkeitsrk.: Hautausschläge mit verschiedenen systemischen Symptomen wie Fieber, Lymphadenopathie, Gesichtsödeme, Veränder. der Blut- u. Leberwerte. Der klin. Verlauf kann in seltenen Fällen
zu disseminierter intravaskulärer Gerinnung und Multiorganversagen führen. Frühe Manifestation einer Überempfindlichkeistrk. (z.B. Fieber, Lymphadenopathie) auch ohne Hautausschlag mögl. Bei o. g. Symptomen sollte Lamotrigin Desitin® abgesetzt werden, falls keine andere Ursache
festgestellt werden kann. Überempfindlichkeitsrk. u. die selten auftretende toxische epidermale Nekrolyse können tödlich verlaufen. Weitere Nebenwirkungen: sehr häufig: Doppeltsehen, verschwommenes Sehen, Schwindel, Kopfschmerzen. Häufig: Schlaflosigkeit, Schläfrigkeit,
Müdigkeit, Ataxie, Nystagmus, Tremor, Übelkeit, Magen-Darm-Beschwerden (incl. Erbrechen u. Durchfall), Reizbarkeit. Gelegentlich: Aggressivität. Selten: Konjunktivitis. Sehr selten: Agitiertheit, Tics (motorisch u. vokal), Verwirrtheit u. Halluzinationen. Lupus-ähnliche, AM-Reaktionen,
Bewegungsstörg., Stand-/ Bewegungsunsicherheit, Verschlimmerung eines Parkinson-Syndroms, extrapyramidale Störungen z.B. Choreoathetose, Anfallszunahme, Blutbildveränderungen, die sowohl in Verbindung mit einem Überempfindlichkeitssyndrom als auch alleine auftreten können, incl. Neutropenie, Leukopenie, Anämie, Thombozytopenie, Panzytopenie, aplastische Anämie, Agranulozytose. Erhöhung der Leberwerte, Leberfunktionsstörungen, Leberversagen. Leberfunktionsstör. treten gewöhnlich in Verbindung mit Überempfindlichkeitsreaktionen auf, in
Einzelfällen auch ohne Anzeichen einer Überempfindlichkeit. In klinischen Monotherapiestudien: Schwächegefühl, Alopezie, Juckreiz, Appetitlosigkeit. Da Lamotrigin Desitin® die Dihydrofolsäure-Reduktase geringfügig hemmt, ist eine Wechselwirkung m. d. Folatstoffwechsel während
der Langzeittherapie nicht auszuschließen. Bei Therapie bis zu 1 Jahr wurden keine klinisch bedeutsamen Änderungen der Hämoglobinkonzentration, des mittl. Erythrozytenvolumens od. der Folatkonzentration in Serum u. Erythrozyten beobachtet. Bei der Grunderkrank. Epilepsie können schwere Krampfanfälle, einschließl. Status epilepticus, zu Rhabdomyolysis, Multiorganversagen u. disseminierter, intravaskulärer Koagulopathie führen, manchmal tödlich. Ähnliche Fälle traten auch bei Anw. von Lamotrigin auf. Zu Auswirk. von Lamotrigin auf Wachstum, Entwicklung
und kognitive Fähigkeiten von Kdrn. liegen nur unzureichende Daten vor. Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung: Lamotrigin Desitin® sollte in der Schwangerschaft u. Stillzeit nur nach strenger Nutzen-Risiko Abwägung verabreicht werden. Wenn gestillt wird, sollte der Säugling
auf Effekte bzw. Nebenwirkungen hin beobachtet werden. Falls Lamotrigin Desitin® bei Pat. mit bipolaren Störungen verabreicht wird, sollte geprüft werden, ob diese bereits ein Lamotrigin-haltiges Produkt erhalten. Lamotrigin Desitin® Tabl. enthalten Lactose und sollten bei Patienten,
die an den seltenen hereditären Erkrankungen wie Galaktose-Unverträglichkeit, Lapp-Lactose-Mangelsyndrom o. Glukose-Galaktose-Malabsorption leiden, nicht angewendet werden. Wechselwirkungen, Dosierungsempfehlungen und Hinweis für Verkehrsteilnehmer sowie weitere Informationen: siehe Gebrauchs- bzw. Fachinformationen. DESITIN ARZNEIMITTEL GMBH · Weg beim Jäger 214 · 22335 Hamburg · Tel. 040 59101-525 · www.desitin.de · Stand: Januar 2006
Lamotrigin Desitin® 5 mg Tabletten zur Herstellung einer Suspension. Wirkstoff: Lamotrigin. Verschreibungspflichtig. Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer
Bestandteil: 1 Tabl. Lamotrigin Desitin® 5 mg Tabl. zur Herstellung einer Suspension enthält 5 mg Lamotrigin. Sonst. Bestandt.: Acesulfam-Kalium, Crospovidon, hochdisp.
Siliciumdioxid, Mannitol (Ph. Eur.), Natriumdodecylsulfat, Orange-Aroma. Anwendungsgebiete, Hinweise, Gegenanzeigen, Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung siehe oben. Lamotrigin Desitin® 5 mg Tabletten zur Herstellung einer Suspension enthalten keine Lactose. Wechselwirkungen,
DESITIN ARZNEIMITTEL GMBH • Weg beim Jäger 214 • 22335 Hamburg
Dosierungsempfehlungen und Hinweis für Verkehrsteilnehmer sowie weitere Informationen: siehe Gebrauchs- bzw. Fachinformationen.
Tel.: 040 59101- 0 • Fax: 040 59101- 377 • E-Mail: [email protected] • www.desitin.de
DESITIN ARZNEIMITTEL GMBH · Weg beim Jäger 214 · 22335 Hamburg · Tel. 040 59101-525 · www.desitin.de · Stand: Januar 2006
ZNS im Fokus – Menschen im Blick
#5300_neoropäd_4-06.indd 137
06.10.2006 14:20:56 Uhr
Originalien/Übersichten
Augenbewegungsstörungen im Kindesalter:
I. Nicht jeder Nystagmus ist pathologisch
M. BLANKENBURG
Zentrum für Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie und Sozialpädiatrie (Z.N.ES),
Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln, Universität Witten/Herdecke
Zusammenfassung
Nystagmus ist die Kombination einer
langsamen Augenfolgebewegung, der am
Ende eine rasche Rückstellbewegung zum
Ausgangspunkt folgt. Langsame Augenfolgebewegungen (Pursuit) und schnelle Blickzielbewegungen (Sakkaden) sind
funktionell und anatomisch unterschiedliche okulomotorische Bewegungssysteme
mit denen Blickziele unter verschiedenen
Bedingungen auf der Stelle des schärfsten Sehens, der Fovea fokusiert werden.
Nystagmus ist physiologisch beim Anblick
eines bewegten Umgebungsreizes (optokinetischer Nystagmus) und bei Eigenbewegung (vestibulookulärer Reflex), um das
Abbild des Außenraumes auf der Fovea
zu stabilisieren und Bildverwacklungen
zu vermeiden. Ein unerschöpflicher Nystagmus in Ruhe ist immer pathologisch. Er
kann spontan (Spontannystagmus) oder
nur beim Blick in eine bestimmte Richtung (Blickrichtungsnystagmus) auftreten. Entscheidend für die Beurteilung sind
Schlagform und Umstände unter denen er
auftritt bzw. klinisch provoziert werden
kann. Wichtig ist, mit Hilfe der klinischen
Untersuchung eine topische Diagnose zu
stellen, die mit bildgebenden Verfahren
differenziert werden muss.
Schlüsselwörter
Nystagmus, Augenbewegung, Pursuit, Sakkaden, optokinetischer Nystagmus,
vestibulookulärer Reflex, Spontannystagmus, Blickrichtungsnystagmus, kongenitaler Nystagmus, okulomotorische Apraxie,
Spasmus nutans, Opsoklonus, Vestibulopathie, Sehstörung, Oszillopsie, Kinder.
Basic features of nystagmus in
children
Abstract
Nystagmus is a repetitive eye movement consisting in alternation of slow
drift and corrective quick phase. Pursuit
eye movements and saccades are two oculomotoric systems, different in function
and anatomic localisation. Together they
focus the object of interest on the fovea. Smooth pursuit holds the image af a
moving target on the fovea and saccades
bring images of objects of interest onto
the fovea. Physiologically, nystagmus occurs in response to brief head movements
(vestibular nystagmus) or in response to
a moving surrounding (optocinetic nystagmus) to stabilize images on the retina.
The occurrence of an inexhaustible nystagmus without movements of the body
or surrounding is always pathologic. It
can occur spontaneously (spontaneous
nystagmus) or by looking in a specific direction (gaze evoked nystagmus). Important for the assessment of nystagmus is
its frequency, amplitude, direction and the
circumstances of its provocation. The clinical examination helps to find the topic
diagnosis, which needs to be verified and
specified by MRI.
Key words
Nystagmus, eye movement, pursuit eye
movements, saccades, optokinetic nystagmus, vestibulo ocular reflex, spontaneous
nystagmus, gaze-evoked nystagmus, congenital nystagmus, ocular motor apraxia,
spasmus nutans, opsoclonus, vestibular
disorder, visual disturbance, infants, children.
Bibliography
Neuropaediatrie 2006; 5: 138-144.,
© Schmidt-Roemhild-Verlag Luebeck,
Germany; ISSN 1619-3873; NLM ID
101166293
Einleitung
Beim Blick aus einem bewegten Fahrzeug kommt es zu einer langsamen Augenfolgebewegung entgegen der Fahrtrichtung und einer raschen Rückstellbewegung zum Ausgangspunkt. Die Kombination einer langsamen Augenfolgebewegung
und einer raschen Rückstellbewegung
wird als Nystagmus bezeichnet. Mit der
langsamen Augenfolgebewegung werden
Gegenstände beobachtet die sich bewegen
oder denen gegenüber sich der Betrachter
bewegt. Sie ermöglicht die Fixation des
Abbildes des Außenraumes auf der Fovea
bei Bewegung. Das ist notwendig, weil wir
nur mit einem kleinen Teil der Netzhaut
scharf sehen (Fovea centralis), während
die Netzhautperipherie überwiegend Bewegungsreize wahrnimmt. Am Ende der
langsamen Augenbewegung kommt es
zu einer raschen Augenbewegung in Gegenrichtung zurück zum Ausgangspunkt.
Schnelle Blickzielbewegungen (Sakkaden)
und langsame Folgebewegungen (Pursuit) sind funktionell und anatomisch
unterschiedliche okulomotorische Bewegungssysteme mit denen Blickziele unter
verschiedenen Bedingungen auf der Fovea
focusiert werden.
Langsame Augenfolgebewegungen
(Pursuit) entstehen unwillkürlich beim
fixieren eines bewegten Sehobjektes. Sie
stabilisieren es bis zu einer Geschwindigkeit von 50°/sec. auf der Fovea, so dass
es gleichzeitig beobachtet und verfolgt
werden kann (Abb. 1). Oberhalb dieser
Geschwindigkeit wird die Augenfolgebewegung durch sakkadische Blicksprünge
ersetzt. Untersucht werden sie, indem
ein optischer Reiz horizontal und vertikal
langsam vor den Augen des Patienten hin
und her bewegt und darauf geachtet wird,
dass die Augenfolgebewegung glatt und
mit gleicher Geschwindigkeit erfolgt. Bei
zu schneller Bewegung des Fixationsreizes kommt es wie bei einer Störung des
langsamen Folgesystems zu ruckartigen
Unterbrechungen der Folgebewegung
durch kleine Blicksprünge (Sakkaden: Abb.
2). Bis zum 6. LM sind Folgebewegungen
verzögert und in der Amplitude reduziert.
Langsame Folgebewegungen werden von
einem weit verzweigten neuronalen Netzwerk generiert. Wichtig ist jeweils ein
Areal im parietookzipitalen Kortex zur
Geschwindigkeitsanalyse (Area 19 [Area
19 beim Menschen entspricht den Middle
temporal visual area beim Primaten]) und
im parietookzipitalen Übergang zur Richtungsanalyse visueller Bewegungen (Area
39 [Area 39 beim Menschen entspricht
den Medial superior temporal visual area
(MST) beim Primaten]), das parietale Augenfeld für die Lokalisationsinformation
138 Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4
#5300_neoropäd_4-06.indd 138
06.10.2006 14:20:59 Uhr
Originalien/Übersichten
im Raum und das frontale Augenfeld (Abb.
3). Von hier verlaufen Projektionen über
Pons (dorsolaterale pontine Kerne), Kleinhirn (Flokkulus, Vermis) und vestibuläre
Kerne zu den okulomotorischen Hirnnervenkernen (III, IV, VI). Am häufigsten tritt
eine Verlangsamung oder Sakkadierung
der Blickfolgebewegung auf (Abb. 2) bei
toxischen Störungen und infratentoriellen
Läsionen, seltener eine Blicklähmung bei
Läsionen im Großhirnbereich entgegengesetzt zur erkrankten Seite (Blickdeviation
ipsiversiv) und im pontinen Hirnstamm zur
Läsionsseite (Blickdeviation kontraversiv).
Mit schnellen Blickzielbewegungen
(Sakkaden) werden unterschiedliche
Blickziele rasch fokussiert und die Umgebung visuell abgetastet. Während der
Sakkade werden retinale Signale unterdrückt, um Scheinbewegungen zu verhindern (deshalb können bei schnellen
Blickbewegungen vor dem Spiegel von
einem Auge zum anderen keine Augenbewegungen gesehen werden). Am Ende der
Sakkade kommt es mit Hilfe der Fixation
zur Aufnahme und Verarbeitung visueller Informationen. Unterschieden werden
willkürliche Sakkaden zu visuell geführten
oder erinnerten Blickzielen (wie beim Betrachten des Kopfes, Abb. 4) von reflexiven
Sakkaden, die durch ein plötzlich erschei-
nendes Blickziel extern getriggert werden
und spontane, unbeabsichtigte Sakkaden
im Schlaf. Bei der Untersuchung von willkürlichen Sakkaden soll der Patient zwischen zwei peripher gehaltenen Fingern
des Untersuchers hin- und herblicken
ohne Kopfbewegung. Reflexive Sakkaden
werden untersucht, indem der Patient
eine Sakkade in Richtung einer Fingerbewegung des Untersuchers ausführt. Beurteilt werden Latenz, Geschwindigkeit und
Treffsicherheit der Sakkaden. Willkürliche
Sakkaden können leicht hypometrisch
(unterschießend) sein, so dass eine kleine
Korrektursakkade in die gleiche Richtung
noch nicht pathologisch ist. Dagegen sind
überschießende (hypermetrische) Sakkaden mit Korrektursakkaden in die Gegenrichtung (Abb. 6) pathologisch und sprechen für eine Kleinhirnschädigung. Bis
zum 5. LM sind Sakkaden stark hypometrisch bei reduzierter Geschwindigkeit. Die
Sakkaden-Signale werden im frontalen
Augenfeld generiert. Von dort verlaufen
zwei Bahnen zur oberen Vierhügelplatte
und zwar eine direkte für reflexive Sakkaden und eine über den Nucleus caudatus
für willkürliche Sakkaden (Abb. 5). In der
oberen Vierhügelplatte werden Amplitude
und Richtung einer Sakkade festgelegt.
Diese Signale gehen an die supranukleären
Blickzentren im Hirnstamm, getrennt für
horizontale (paramediane pontine Formatio reticularis) und vertikale Bewegungen
(rostraler interstitieller Kern des medialen
Längsbündels). Sie generieren die endgültigen motorischen Signale, die an die
okulomotorischen Hirnnervenkerne (III, IV
und VI) gehen. Die Sakkade ist auf dieser
Ebene nicht mehr korrigierbar, Geschwindigkeit (100-700 Winkelgrad/s) und Dauer (30-120 ms) sind durch die Amplitude
festgelegt. Je nach dem Läsionsort kommt
es zu verschiedenen Störungen schneller
Blickzielbewegungen.
Überschießende
oder dysmetrische Sakkaden treten bei zerebellären Erkrankungen auf (Abb. 6). Verlangsamte Willkür- und Reflex-Sakkaden
treten bei Hirnstammläsionen und neurologischen Systemerkrankungen auf (Abb.
7). Zum Ausfall von Sakkaden kommt es
bei hemisphäralen und infratentoriellen
Blicklähmungen und im Koma.
PPC
Frontales
Augenfeld
MST
MT
VK
Abb. 4: Beim Betrachten dieses Mädchenkopfes werden bestimmte Punkte mit schnellen
Blickzielbewegungen auf der Fovea fokussiert
Abb. 1: Ein bewegtes Objekt wird mit langsamen Augenbewegungen betrachtet, obwohl
sein Abbild auf der Netzhaut stationär bleibt
sehen wir Bewegung
Abb. 3: Kortikale Areale zur Steuerung langsamer Augenbewegungen. Die wichtigsten
Felder sind MT (middle temporal visual area),
MST (medial superior temporal visual area),
FAF (frontales Augenfeld) und PPC (posteriorer
parietaler Cortex), vk (visueller Kortex)
20°recht
20° links
Horizontale Stimulusposition und Augenposition
Abb.2: Okulographische Aufzeichnung langsamer Folgebewegungen beider Augen mit ausgeprägter Sakkadierung bei Intoxikation
Abb. 5: Lokalisation der an der Generierung
und Steuerung rascher Blickzielbewegung
beteiligten Areale. Wichtige Felder sind das
frontale Augenfeld, SNR (Substantia nigra pars
reticulata), Coliculus superior, PPRF (parapontine reticulare formation), riMLF (Rostrale interstitielle Kern des medialen Längsbündels) und
die okulomotorischen Hirnnervenkerne III, IV, VI
(modifiziert nach Huber und Könpf, 1998)
Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4 139
#5300_neoropäd_4-06.indd 139
06.10.2006 14:21:00 Uhr
Originalien/Übersichten
20°re.
Horizontale Stimulusposition 20° rechts
und Augenbosition
0°
Abb. 6: Okulographische Aufzeichnung hypermetrischer Sakkaden beider Augen nach rechts bei
Kleinhirnerkrankung
Horizontale Stimulusposition 20° rechts und Augenposition
20°re.
0°
Abb. 7: Okulographische Aufzeichnung verlangsamter hypometrischer Sakkade beider Augen
nach rechts bei Hirnstammläsion
Die Kombination einer langsamen Augenfolgebewegung, der am Ende eine
entgegengerichtete Sakkade zur Positionskorrektur folgt, wird als Nystagmus
bezeichnet. Er ist physiologisch beim
Anblick eines bewegten Umgebungsreizes (optokinetischer Nystagmus) und bei
Eigenbewegungen
(vestibulo-okulären
Reflex), um das Abbild des Außenraumes
auf der Fovea stabil abzubilden und Bildverwacklungen zu vermeiden. Ein unerschöpflicher Nystagmus in Ruhe ist immer
pathologisch. Er kann spontan (Spontannystagmus) oder nur beim Blick in eine
bestimmte Richtung (Blickrichtungsnystagmus) auftreten. Man unterscheidet
einen Rucknystagmus mit schneller und
langsamer Phase (Abb. 8) von einem Pendelnystagmus mit gleichmäßiger Bewegung und Mischformen. Entscheidend
für die Beurteilung sind neben Frequenz,
Amplitude und Ruhezone die Umstände, unter denen der Nystagmus auftritt
bzw. klinisch provoziert werden kann. Die
Schlagrichtung wird nach der schnellen
Phase benannt, obwohl im pathologischen Fall fast immer die langsame Phase
Ausdruck der Störung ist.
Der Optokinetische Nystagmus (OKN)
stabilisiert großflächige, bewegte, visuelle Umgebungsreize auf der Retina (Eisenbahnnystagmus). Er ist spätestens im 2.
Lebensmonat auslösbar und wird mit einer Optokinetiktrommel untersucht, die
ca. 40 cm vor den Augen des Patienten
langsam horizontal und vertikal gedreht
wird. Dabei muss die Augenfolgebewegung glatt in gleicher Richtung und
Geschwindigkeit erfolgen und bei monokulärer Untersuchung ab dem 5. LM zwischen rechtem und linkem Auge gleich
sein. Eine Minderung oder ein Ausfall des
OKN kommt bei Läsionen des Großhirns
entgegengesetzt zur erkrankten Seite
vor und bei Läsionen im Hirnstamm zur
Läsionsseite. Eine Inversion (umgekehrte
Schlagrichtung) des OKN ist pathognomonisch für den kongenitalen FixationsNystagmus (s. u.).
Der Vestibulookuläre Reflex (VOR)
stabilisiert das retinale Abbild von Blickzielen bei Kopfbewegungen über einen
3-Neuronen-Reflexbogen vom Vestibularorgan zu den Hirnnervenkernen. Er ist
bereits im 1. Lebensmonat (LM) auslösbar.
Wichtig ist, dass er durch visuelle Fixation unterdrückt wird, sonst kommt es
zu Scheinbewegungen, sog. Oszillopsien.
Deshalb muss die Fixation bei der Untersuchung durch eine Frenzelbrille mit
starken Vergrößerungsgläsern verhindert
werden. Eine Änderung der Kopfbewegung des Patienten führt zu einer entgegengesetzten Änderung der Augenbewegung (Puppenkopfphänomen). Bei
großen Kopfbewegungen kommt es durch
die vom VOR generierte sakkadische Rückfixation zum vestibulären Nystagmus. Er
sollte in allen Raumebenen gleich stark
auslösbar sein. Mit dem Halmagyi-Test
wird der VOR untersucht, indem der Patient die Nase des Untersuchers fixiert,
während er seinen Kopf rasch nach rechts
oder links dreht (Abb. 9). Nur wenn die
Augenbewegung die Kopfbewegung voll
0°
40° links
Abb. 8: Okulographische Aufzeichnung eines
Rucknystagmus nach links mit schneller und
langsamer Phase. Nystagmus ist die Kombination einer langsamen Augenfolgebewegung
mit einer raschen Rückstell-Sakkade zum
Ausgangspunkt. Physiologisch stabilisiert er
das Umweltabbild auf der Retina bei Bewegungen des eigenen Körpers (VOR) und der
Umwelt (OKN)
Kopfdrehung nach links
=>
Augendrehung nach rechts
Fixationspunkt
Abb. 9: Beim Fixieren führt eine rasche horizontale Bewegung des Kopfes zu einer entgegengerichteten kompensatorischen Augenbewegung durch den horizontalen VOR (Halmagyi-Test).
140 Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4
#5300_neoropäd_4-06.indd 140
06.10.2006 14:21:03 Uhr
Originalien/Übersichten
kompensiert, kann die Nasenspitze exakt
fixiert werden. Wenn sich die Augen etwas
mit dem Kopf mitbewegen, muss der Patient (Korrektur-) Sakkaden entgegen der
Kopfdrehung ausführen, um die Nasenspitze wieder zu fixieren. Dabei ist jeweils
das in Drehrichtung gelegene Labyrinth
geschädigt. Kommt es dagegen zu einer
überkompensatorischen Augenbewegung
entgegen der Kopfdrehung muss der Patient Sakkaden in Drehrichtung des Kopfes
ausführen, um die Nase des Untersuchers
wieder zu fixieren, was auf eine Kleinhirnschädigung weist. Bei ungestörtem VOR
ist die Sehschärfe beim Kopfschütteln (12 Hz) unbeeinträchtigt, bei unter- oder
übererregbarem VOR ist sie durch Scheinbewegungen der Sehobjekte (Oszillopsien) gestört. Bei der kalorischen Prüfung
kommt es durch Spülung des äußeren
Gehörganges mit 0,5 ml Eiswasser zum
kalorischen Nystagmus nach kontralateral und bei Spülung mit warmem Wasser
nach ipsilateral. Beurteilt werden Amplitude, Frequenz und Dauer des Nystagmus
unter der Frenzelbrille oder elektronystagmographisch. Die visuelle Fixationssupression des VOR wird untersucht, indem der
Patient auf einem Drehstuhl sitzt und den
erhobenen Daumen seines ausgestreckten
Armes mit den Augen fixiert. Bei Drehung
dürfen weder Nystagmus noch Scheinbewegungen auftreten, sonst liegt eine vestibuläre oder zerebelläre Läsion vor. Wird
der Nystagmus z. B. bei Rechtsdrehung
nicht vollständig unterdrückt, spricht dies
für eine Funktionsstörung des Augenfolgesystems nach rechts infolge einer zerebellären Störung (Flokkulus).
Die Funktion und die Lokalisation einer
Schädigung und Störung von Augenbewegungen (Sakkade, langsame Folgebewegung, optokinetischer Nystagmus und
vestibulo-okulärer Reflex) wurden in Tab.
1 zusammengefasst.
Ein Blickrichtungsnystagmus (BRN)
entsteht, wenn die Augen infolge elastischer Rückstellkräfte aus einer exzentrischen Blickposition zurückdriften, so
dass die Blickposition durch eine Sakkade
korrigiert werden muss. Er kann die Sehleistung beeinträchtigen. Ursache sind am
häufigsten Medikamentennebenwirkungen (Phenhydan, Carbamazepin, Valproat)
und Hirnstamm- oder Kleinhirnläsionen
gleichseitig zum Nystagmus. Davon abzugrenzen ist der physiologische Endstellnystagmus bei mehr als 40° Seitwärtsblick
durch seine begrenzte Dauer von max. 20
Sekunden. Ist der Nystagmus beim Seitwärtsblick auf dem abduzierenden Auge
stärker ausgeprägt als auf dem adduzierenden Auge, handelt es sich um einen
dissoziierten BRN durch eine Läsion des
Fasciculus longitudinalis medialis bei der
internukleären Ophthalmoplegie. Beim
Rebound-Nystagmus kommt es zu einer
Umkehr der Schlagrichtung des Nystagmus nach Rückkehr des Blicks zur Mittelposition bei diffusen zerebellären und
Hirnstammläsionen. Der kongenitale Fixationsnystagmus wird unten beschrieben.
Ein Spontannystagmus (SPN) tritt bereits beim Blick geradeaus auf und findet
sich manchmal nur unter der Frenzelbrille. Ursachen sind zentrale und periphere
vestibuläre Läsionen. Am häufigsten ist
die parainfektiöse akute periphere Vestibulopathie. Dabei kommt es neben Drehschwindel, Fallneigung und Erbrechen
akut zu einem horizontalen SPN in Gegenrichtung zur erkrankten Seite, der im
Gegensatz zum zentralen vestibulären SPN
beim Blick in Richtung der schnellen Nystagmusphase aktiviert und durch Fixation
unterdrückt wird und nach einigen Tagen
durch zentrale Kompensationsmechanismen langsam abklingt. Die Diagnose wird
durch eine kalorische Spülung gesichert,
bei der es zu einer Untererregbarkeit des
Vestibularorganes kommt (Abb. 10).
Dagegen persistiert der zentrale SPN
über längere Zeit, Schwindel kann fehlen,
oft finden sich zusätzliche Hirnstammsymptome. Je nach dem Läsionsort führt
eine zentral vestibuläre Störung zu charakteristischen Nystagmusformen, die
durch Fixation nicht beeinflusst werden.
Ein Nystagmus nach oben (Upbeat-Nystagmus) oder unten (Downbeat-Nystag-
mus), beim Blick geradeaus und besonders
nach unten spricht für eine Läsion der
Medulla oblongata. Ein diskonjugiertes
periodisches Hin-und-Her-Pendeln beider
Augen mit unterschiedlicher Schlagform
(Pendelnystagmus) findet sich bei Hirnstammläsionen, manchmal erst bei Fixation
(Fixations-Pendelnystagmus). Eine Änderung der horizontalen Schlagrichtung alle
90 sec. nach einer nystagmusfreien Phase
von ca. 10 sec. (periodisch alternierender
Nystagmus) spricht für eine pontomedulläre Hirnstammläsion. Schlägt der Nystagmus nach nasal mit Retraktion beider Augen (Konvergenzretraktionsnystagmus)
liegt wahrscheinlich eine Kompression des
dorsalen Mittelhirns vor. Ein pendelförmige Aufwärtsbewegung und Einwärtsdrehung des einen Auges mit gleichzeitiger
Abwärtsbewegung und Auswärtsdrehung
des anderen Auges (See-Saw-Nystagmus) findet sich bei Läsionen im rostralen
Mittelhirn und kaudalen Zwischenhirn in
Nähe des Chiasma und des Nucleus Cajal.
Häufig kommt es dabei zu ausgeprägten
Sehstörungen und Oszillopsien.
Der kongenitale Nystagmus tritt bei
Fixation auf mit horizontaler Schlagform
und blickrichtungsabhängiger Intensität
(Maximum und Minimum in bestimmten
Blickpositionen). Er sistiert bei individuell
unterschiedlicher Blickposition (Neutralzone) mit optimaler Sehschärfe. Oszillopsien treten nicht auf. Verstärkt wird er
durch Fixation, Konzentration, Anspannung. Pathognomonisch ist eine Umkehr
des OKN. Die Ursache ist vermutlich eine
Störung des Fixationssystems. Er tritt von
Geburt oder früher Kindheit auf, meist
sporadisch, selten x-chromosomal rezessiv
oder autosomal dominant vererbt. Eine
Therapie ist nur selten bei Visusstörungen notwendig, durch eine Änderung der
Blickachse in Richtung auf die Neutralzone oder künstliche Konvergenz durch Prismengläser, Botulinumtoxin und operative
Verfahren.
Ein latenter horizontaler Nystagmus
findet sich bei frühkindlichem Schielen. Er
tritt ausschließlich beim Abdecken eines
Großhirn
Kleinhirn
Mittelhirn
Hirnstamm
dysmetrisch
vertikale
Blickparese
verlangsamt,
hor. Blickparese
sakkadiert
vertikale
Blickparese
hor. Blickparese
ipsilateral
Bewegung
Funktion
Sakkade
Transport der Fovea Hypometrisch,
zum Blickziel
verlangsamt,
Latenz, Ausfall
Folgebewegung
fixiert bewegte
Objekte auf der
Fovea
sakkadiert, langsam, Blickparese
kontralateral
OKN
ftabilisiert das
retinale Abbild
Minderung / Ausfall kontraläsionell
VOR
Eigenbewegung
Minderung/Ausfall ipsiläsionell
Fixations-supression
Tab. 1: Lokalisation einer Schädigung und Störung der Augenbewegungen
Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4 141
#5300_neoropäd_4-06.indd 141
06.10.2006 14:21:04 Uhr
ERGENYL® Chronosphere® 100 mg Retardgranulat · ERGENYL® Chrono-
Originalien/Übersichten
sphere® 250 mg Retardgranulat · ERGENYL® Chronosphere® 500 mg Retardgranulat · ERGENYL® Chronosphere® 750 mg Retardgranulat · ERGENYL®
Chronosphere® 1000 mg Retardgranulat. Wirkstoff: Natriumvalproat, Valproinsäure. Zusammensetzung: Ergenyl® Chronosphere® 100 mg: 1 Beutel
enth.: 66,66 mg Natriumvalproat u. 29,03 mg Valproinsäure (entspr. 100 mg
Natriumvalproat). Ergenyl® Chronosphere® 250 mg: 1 Beutel enth.: 166,76 mg
Natriumvalproat u. 72,61 mg Valproinsäure (entspr. 250 mg Natriumvalproat). Ergenyl® Chronosphere® 500 mg: 1 Beutel enth.: 333,3 mg Natriumvalproat u. 145,14 mg Valproinsäure (entspr. 500 mg Natriumvalproat).
Ergenyl® Chronosphere® 750 mg: 1 Beutel enth.: 500,06 mg Natriumvalproat u. 217,75 mg Valproinsäure (entspr. 750 mg Natriumvalproat). Ergenyl® Chronosphere® 1000 mg: 1 Beutel enth.: 666,6 mg Natriumvalproat u.
290,27 mg Valproinsäure (entspr. 1000 mg Natriumvalproat). Sonst. Bestandteile: Hartparaffin, Glyceroldibehenat, Siliciumdioxid. Anwendungsgebiete: Behandl. v. akuten Manien, Prophylaxe bipol. Störungen. Behandl.
v. generalisierten Anfällen (Absencen, myoklonisch, tonisch-klonisch, fokal,
sekundär generalisiert). Kombinationsbehandlung bei anderen Anfallsformen
(fokal mit einfacher u. komplexer Symptomatologie, fokal mit sekundärer Generalisation), wenn diese Anfallsformen auf die übliche antiepilept. Behandl.
nicht ansprechen. Bei Kleinkindern nur in Ausnahmefällen Mittel erster Wahl,
strenge Nutzen-Risiko-Abwägung, möglichst in Monotherapie. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gg. valproinsäurehaltige Arzneimittel oder sonst.
Bestandteile d. Arzneimittels, Lebererkrankungen (eigene oder Familienanamnese), schwerwiegende Leber- u. Pankreasfunktionsstörungen, Leberfunktionsstörungen mit tödl. Ausgang während einer Valproinsäure-Therapie
bei Geschwistern, hepat. Porphyrie, Blutgerinnungsstörungen. Anwendung
während Schwangerschaft u. Stillzeit: Erhöhtes Risiko d. Entwicklung einer
Fehlbildung d. Wirbelsäule, d. Rückenmarks oder anderer Fehlbildungen v.
a. in Kombination mit anderen Antiepileptika beim werdenden Kind während d. Frühschwangerschaft. Selten Entwicklungsverzögerungen. Nebenwirkungen: Störungen d. Blutgerinnung u. d. blutbildenden u. lymphat. Systems: Häufig: Thrombozytopenien, Leukopenien. Gelegentl.: periphere
Ödeme u. Blutungen. Sehr selten: Beeinträchtigung d. Knochenmarkfunktion
u. Lymphopenien, Neutropenien, Panzytopenien, Anämie. Erniedrigte Konz.
v. Fibrinogen bzw. Faktor VIII, Hemmung d. sekundären Phase d. Plättchenaggregation, verlängerte Blutungszeit. Störungen d. immunolog. Reaktion:
Selten: Lupus erythematodes, Vaskulitiden. Allerg. Reaktionen. Metabol.
Abb. 10: Nystagmus bei akuter Neuritis vestibularis rechts. (a) SPN horizontal zur gesunden
Seite mit Unterdrückung bei Fixation; (b) Kalorische Spülung zeigt die Untererregbarkeit des
betroffenen rechten horizontalen Bogenganges bei normaler Erregbarkeit links. Die Intensität
des kalorischen Nystagmus wird durch den SPN moduliert, so dass der kalorische Nystagmus
nach links eine raschere Geschwindigkeit der langsamen Phase hat als rechts (modifiziert nach
Huber, Kömpf 1998)
Störungen: Sehr häufig: Hyperammonämie, z. T. mit neurolog. Symptomen.
Dosisabh. häufig: Gewichtszunahme, -abnahme, erhöhter Appetit, Appetitlosigkeit. Selten: nach Absetzen reversibl. Fanconi-Syndrom. Sehr selten
Hyponatriämie Psychiatr. Störungen: Gelegentl.: Reizbarkeit, Hyperaktivität, Verwirrtheit, Halluzinationen. Störungen d. zentral. Nervensystems: Dosisabh. Häufig: Schläfrigkeit, Tremor, Parästhesien. Gelegentl.: Kopfschmerzen, Spastizität, Ataxie, Stupor bis hin zum transienten Koma, z. T.
mit einer erhöhten Anfallsfrequenz, v. a. in Kombination mit Phenobarbital
Auges auf mit Schlagrichtung zum jeweils
fixierenden Auge und Verstärkung bei Abduktion. Ist er schon bei beidäugiger Fixation vorhanden, spricht man vom manifest
latenten Nystagmus, der immer zum besser sehenden Auge schlägt. Therapeutisch
muss die Schielstellung durch Prismengläser
oder eine operative Korrektur ausgeglichen
werden. Eine hochgradige Visusminderung
im frühesten Kindesalter durch Makulahypoplasie, Albinismus, N. Optikus-Atrophie
kann zu irregulären nystagmusartigen
Oszillationen beider Augen in wechselnder
Richtung führen.
Die Okulomotorische Apraxie (CoganSyndrom) ist eine kongenitale Störung horizontaler Willkürsakkaden. Ersatzweise wird
die Fixationsrichtung durch schleudernde
Kopfbewegungen geändert, um das Blickziel zu finden und mit Hilfe langsamer Folgebewegungen gehalten. Ursache ist meist
eine Ataxia teleangiektatika, seltener eine
Läsion im frontoparietalen Kortex. Er tritt
auch sporadisch, selten familiär auf.
Spasmus nutans ist eine Trias aus pendelförmigem horizontalem Nystagmus
(hochfrequent, niedrigamplitudig) mit
Kopfwackeln bei 50% der betroffenen Kinder und Kopfzwangshaltungen. Typisch ist
eine Besserung des Nystagmus durch das
Kopfwackeln und eine Verstärkung beim
Festhalten des Kopfes. Er beginnt im 1. Lebensjahr und bildet sich nach 1-2 Jahren
vollständig zurück. Sein Auftreten ist sporadisch, selten familiär. Differentialdiagnostisch muss eine zerebrale Raumforderung
ausgeschlossen werden.
Opsoklonus ist eine seltene erworbene
Fixationsstörung mit raschen Salven konjugierter sakkadischer Augenbewegungen in
alle möglichen Richtungen ohne zwischenzeitliche Fixation. Sie können durch Augenschluss, Konvergenz und akustische Reize
getriggert werden. Meist finden sich zusätzlich zerebelläre Zeichen wie Stand- und
Gangataxie. Ursächlich sind Läsionen im rostralen Colliculus superior und kaudalen Pons
durch eine Virusenzephalitis, postvaccinal,
paraneoplastisch bei Neuroblastom und anderen Tumoren. Fixationsgegenrucke über
2° Amplitude (Sakkaden vom Fixpunkt weg
und wieder zurück mit intersakkadischem
Intervall) sprechen für eine zerebelläre oder
unspezifische zerebrale Schädigung.
oder nach rascher Dosiserhöhung. Gelegentl.: kurz nach Anwendung Enzephalopathien, z. T. mit erhöhtem Ammoniakspiegel. Selten: chron. Enzephalopathien mit neurolog. Symptomatik sowie Störungen höherer kortikaler
Funktionen. Einzelfälle von Demenz mit zerebraler Atrophie. Berichte über
reversibl. Parkinson-Syndrom. Bei Langzeittherapie zusammen mit anderen
Antiepileptika Zeichen einer Enzephalopathie möglich: vermehrte Krampfanfälle, Antriebslosigkeit, Stupor, Muskelschwäche, Bewegungsstörungen,
schwere Allgemeinveränderungen im EEG. Otologische/vestibuläre Störungen: Tinnitus, Hörverlust. Störungen im Gastrointestinaltrakt: Häufig: Diarrhö, Übelkeit, Magenschmerzen. Gelegentl.: Hypersalivation. Selten: Schädigung der Bauchspeicheldrüse, teilweise mit tödl. Verlauf. Hepatobiliäre
Störungen: Gelegentl. schwerwiegende (bis tödlich verlaufende) Leberfunktionsstörungen. Bei Kindern, besonders in Kombination mit anderen Antiepileptika, Risiko d. Leberschädigung deutlich erhöht. Dermatologische Störungen: Häufig: Haarausfall. Selten: Erythema multiforme. Allerg.
Reaktionen. Ausnahmefälle von schweren Hautreaktionen (Stevens-JohnsonSyndrom, toxische epidermale Nekrolyse, Lyell-Syndrom). Endokrinologische
Störungen: Selten: Amenorrhö, Dysmenorrhö, erhöhte Testosteronspiegel,
polyzyst. Ovarien. Sonst. Nebenwirkungen: Bei Kindern Enuresis. Weitere
Angaben entnehmen Sie bitte der Fachinformation, die wir auf Anforderung
gerne zur Verfügung stellen.
Verschreibungspflichtig. Stand: Oktober 2005. Pharmazeutischer Unternehmer:
Sanofi-Synthelabo GmbH, 10898 Berlin. Postanschrift: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Potsdamer Straße 8, 10785 Berlin. AVS 415 06 064a-2468
142 Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4
#5300_neoropäd_4-06.indd 142
06.10.2006 14:21:07 Uhr
207342_1ERGE_064a_66x297.indd 1
av2073
30.08.2006 14:59:39 Uhr
ERGENYL CHRONOSPHERE BEI EPILEPSIE
®
0
3
U
f
gen au rag
n
u
k
n
e
t
Preiss nter Festbe
u
%
ng
30
efreiu
b
s
g
n
u
l
Zuzah
®
Der zuverlässige Begleiter
für Ihre jungen
Epilepsie-Patienten
Compliance-fördernde Mikroperlen
Deutlich mehr Geschmeidigkeit bei der Einnahme
AVS 415 06 064a-2468
Ohne Sandeffekt und angenehm geschmacksneutral
#5300_neoropäd_4-06.indd 143 1
av207342_2ERGE_064a_A4
06 14:59:39 Uhr
Ergenyl
06.10.2006
14:21:12
Uhr Uhr
25.07.2006
8:59:25
Originalien/Übersichten
Ein „epileptischer Nystagmus“ mit
initialer horizontaler Blickdeviation tritt
bei epileptischen Entladungen in kortikalen Sakkadenarealen parietookzipital und
-temporal kontralateral zur Schlagrichtung
auf. Neben fokalen Anfallspotentialen finden sich klinisch meist zusätzlich typische
Anfallszeichen.
Die Ätiologie eines pathologischen
Nystagmus ist abhängig vom Alter des
Kindes bei der Erstmanifestation. Je jünger
die Kinder, desto häufiger sind kongenitale
bzw. frühkindliche Hirnschädigungen durch
Sauerstoffmangel, Frühgeburt, Infektionen,
ZNS-Missbildungen, chromosomale Störungen die Ursache. Eine perinatale hypoxischischämische Hirnschädigung führt in bis zu
60% zu einem Blickrichtungsnystagmus (32),
sowie zu Störungen von Sakkaden in 60%
und Augenfolgebewegungen in 35% (24).
Bei bilateralen periventrikulären Leukomalazien findet sich ein horizontaler Nystagmus sogar in bis zu 92 % und eine Störung
von Sakkaden und Augenfolgebewegungen
in 38 % (18). Auch neurodegenerative- und
Stoffwechselerkrankungen (Gangliosidosen, Metachromatische Leukodystrophie,
Pelizaeus-Merzbacher-Erkrankung und M.
Leigh) führen zu einem Nystagmus. Die
Abetalipoproteinämie geht mit einer internucleären Ophthalmoplegie einher und
die Ataxia teleangiectatica mit einer oculomotorischen Apraxie. Unspezifische Augenbewegungsstörungen kommen beim M.
Tay-Sachs, M. Niemann-Pick, M. Gaucher,
Hyperglycinämie, Abetalipoproteinämie, M.
Wilson und Kernikterus vor. Chromosomale Aberationen wie die Trisomie 21 können
zu komplexen Augenbewegungsstörungen
führen. Die Störung der Okulomotorik ist
bei diesen Erkrankungen meist nur eines von
mehreren Symptomen. Tritt ein Nystagmus
erstmals bei einem älteren Kind auf, muss
man differentialdiagnostisch an folgende Erkrankungen denken: eine cerebrale
Raumforderung, infektiöse oder para-/postinfektiöse Enzephalitis (Varizellen) oder
periphere Vestibulopathie, Multiple Sklerose, Intoxikation, cerebrale Ischämie oder
Blutung, Hydrocephalus und Anomalien
des craniozervicalen Überganges. Wichtig
ist, mit Hilfe der klinischen Untersuchung
eine topische Diagnose zu stellen, die meist
mit bildgebenden Verfahren ätiopathogenetisch differenziert werden muss.
Literatur
1. Abadi RV, Bjerre A (2002) Motor and sensory characteristics of infantile nystagmus.
Br J Ophthalmol. Oct; 86 (10): 1152-60
2. Bifulco P, Cesarelli M, Loffredo L, Sansone M, Bracale M (2003) Eye movement baseline oscillation
and variability of eye position during foveation in
congenital nystagmus.Doc Ophthalmol. Sep; 107
(2): 131-6.
3. Blankenburg M (2005) Neuroophthalmologie in
Neuropädiatrie, Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
(Hrsg.: F Aksu ), 2. Auflage, Uni-Med., Bremen, S.
111-127
4. Brodsky MC, Baker RS, Hamed LM (1996) Pediatric
Neuro-Ophthalmology, 1. Auflage. Springer, New
York
5. Dannemiller Jl, Freedland RL (1989) The detection
of slow stimulus movement in 2- to 5-month-olds.
J. Exp. Child Psychol. 47 (3): 337-55
6. Ellemberg D, Lewis TL, Liu CH, Maurer (1999) Development of spatial and temporal vision during
childhood.Vision Res. 39 (14): 2325-33
7. Farr AK, Shalev B, Crawford TO, Lederman HM,
Winkelstein JA, Repka MX (2002) Ocular manifestations of ataxia-telangiectasia. Am J Ophthalmol.
Dec; 134 (6): 891-6.
8. Ferro JM, Martins IP, Tavora L (1984) Neglect in
children. Ann Neurol.15 (3): 281-4
9. Fielder AR, Gresty MA, Dodd KL, Mellor DH, Levene
MI (1986) Congenital ocular motor apraxia. Trans
Ophthalmol Soc U K. 105 ( Pt 5): 589-98
10. Freedland RL, Dannemiller JL (1987) Detection of
stimulus motion in 5-month-old infants. J Exp Psychol Hum Percept Perform. 13 (4): 566-76
11. Good WV, Hou C, Carden SM (2003) Transient, idiopathic nystagmus in infants. Dev Med Child Neurol.
May; 45 (5): 304-7.
12. Good WV, Jan JE, DeSa L, Barkovich AJ, Groenveld
M, Hoyt CS (1994) Cortical visual impairment in
children. Surv Ophthalmol. 38 (4): 351-64
13. Gregory RL (2001) Auge und Gehirn, Psychologie
des Sehens. Rowohlt Taschenbuchverlag, Reinbeck
bei Hamburg
14. Groenendaal F, van Hof-van Duin J, Baerts W, Fetter
WP (1989) Effects of perinatal hypoxia on visual
development during the first year of (corrected)
age. Early Hum. Dev. 20 (3-4): 267-79
15. Harris CM, Shawkat F, Russell-Eggitt I, Wilson J,
Taylor D (1996) Intermittent horizontal saccade
failure (‚ocular motor apraxia‘) in children. Br J
Ophthalmol. 80 (2): 151-8
ischaemic encephalopathy. Neuropediatrics 28 (3):
155-61
25. Mercuri E, Haataja L, Guzzetta A, Anker S, Cowan F,
Rutherford M, Andrew R, Braddick O, Cioni G, Dubowitz L, Atkinson J (1999) Visual function in term
infants with hypoxic-ischaemic insults: correlation
with neurodevelopment at 2 years of age. Arch. Dis.
Child Fetal Neonatal. Ed. 80 (2): F99-104
26. Mezey LE, Harris CM, Shawkat FS, Timms C, Kriss
A, West P, Taylor DS (1998) Saccadic strategies in
children with hemianopia. Dev. Med. Child Neurol.
40 (9): 626-30
27. Roucoux A, Culee C, Roucoux M (1983) Development of fixation and pursuit eye movements in
human infants. Behav. Brain Res. 10 (1): 133-9
28. Salami A, Dellepiane M, Mora R, Taborelli G, Jankowska B (2005) Electronystagmography finding
in children with peripheral and central vestibular
disorders. Int J Pediatr Otorhinolaryngol. Jun 16;
[Epub ahead of print]
29. Salati R, Borgatti R, Giammari G, Jacobson L (2002)
Oculomotor dysfunction in cerebral visual impairment following perinatal hypoxia. Dev Med Child
Neurol. Aug; 44 (8): 542-50
30. Salman MS, Sharpe JA, Eizenman M, Lillakas L, To T,
Westall C, Steinbach MJ, Dennis M (2005) Saccades
in children with spina bifida and Chiari type II malformation.Neurology. Jun 28; 64 (12): 2098-101
31. Steinlin M, Thun-Hohenstein L, Boltshauser E (1992)
Kongenitale okulomotorische Apraxie. Klinisches
Monatsblatt Augenheilkunde 200: 623-25
32. Stiers P, De Cock P, Vandenbussche E (1998) Stiers
et al. : Impaired visual perceptual performance on
an object recognition task in children with cerebral
visual impairment. Neuropediatrics 29 (2): 80-8
33. Thömke F (2001) Augenbewegungsstörungen,
1. Auflage Thieme, Stuttgart
34. Tkalcevic LA, Abel LA (2005) The effects of increased visual task demand on foveation in congenital
nystagmus. Vision Res. Apr; 45 (9): 1139-46. Epub
2004 Dec 18
16. Huber A, Kömpf D (1998) Klinische Neuroophthalmologie, 1. Auflage Thieme, Stuttgart,
35. Valmaggia C, Proudlock F, Gottlob I (2003) Optokinetic nystagmus in strabismus: are asymmetries
related to binocularity? Invest Ophthalmol Vis Sci.
Dec; 44 (12): 5142-50.
17. Hyvärinen L (2000) Visual evaluation of infants and
children. In: Silverstone B, Lang MA, Rosenthal BP,
Faye EE (eds), The Lighthouse Handbook on Vision
Impairment and Vision Rehabilitation. pp. 799-820,
Oxford University Press
36. Valmaggia C, Proudlock F, Gottlob I (2005) Look and
stare optokinetic nystagmus in healthy subjects
and in patients with no measurable binocularity. A
prospective study. Klin Monatsbl Augenheilkd Mar;
222 (3): 196-201
18. Jacobsen L, Fernell E, Flodmark O, Bromberger U
(1996) Visual impairment in preterm children with
periventricular leukomalacia--visual, cognitive and
neuropaediatric characteristics related to cerebral
imaging.Dev. Med. Child Neurol. 38 (8): 724-35
37. Valmaggia C, Rutsche A, Baumann A, Pieh C, Bellaiche Shavit Y, Proudlock F, Gottlob I. (2004) Age
related change of optokinetic nystagmus in healthy
subjects: a study from infancy to senescence. Br J
Ophthalmol. Dec; 88 (12): 1577-81
19. Jan JE, Farrell K, Wong PK, McCormick AQ (1986)
Eye and head movements of visually impaired
children. Dev Med Child Neurol. 28 (3): 285-93
38. Zihl J, Priglinger S (2002) Sehstörungen bei Kindern, Diagnostik und Frühförderung, 1. Auflage
Springer, Wien-New York
20. Kim JI, Dell’Osso LF, Traboulsi E (2003) Latent nystagmus and acquired pendular nystagmus masquerading as spasmus nutans. J Neuroophthalmol. Sep;
23 (3): 198-203
21. Leigh RJ, Zee DS (1999) The Neurology of Eye Movements. 3. Aufl. Philadelphia F A Davis
22. Lim SA, Siatkowski RM (2004) Pediatric neuroophthalmology. Curr Opin Ophthalmol. Oct; 15
(5): 437-43
23. Lithander J (1997) Visual development in healthy
eyes from 24 months to four years of age. Acta
Ophthalmol Scand. 75 (3): 275-6
24. Mercuri E, Atkinson J, Braddick O, Anker S, Cowan
F, Rutherford M, Pennock J, Dubowitz L (1997)
Visual function in full-term infants with hypoxic-
Dr. med. Markus Blankenburg
Zentrum für Neuropädiatrie,
Entwicklungsneurologie und
Sozialpädiatrie (Z.N.ES)
Vestische Kinder- und Jugendklinik
Universität Witten/Herdecke
Dr.-Friedrich-Steiner-Strasse 5
D-45711 Datteln
[email protected]
144 Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4
#5300_neoropäd_4-06.indd 144
06.10.2006 14:21:15 Uhr
Originalien/Übersichten
Augenbewegungsstörungen im
Kindesalter: II. Blickparesen und
Augenfehlstellungen
M. BLANKENBURG
Zentrum für Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie und Sozialpädiatrie (Z.N.ES),
Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln, Universität Witten / Herdecke
Zusammenfassung
Die Sehachsen beider Augen müssen
auf das Blickziel fusionieren, damit die
retinalen Abbilder auf korrespondierenden Netzhautstellen abgebildet werden
und zu einem Bild im Gehirn verschmelzen können. Asymmetrien der Augenstellung führen bei erworbenen Störungen
zu Doppelbildern. Sie nehmen mit der
Schielfehlstellung beim Blick in Richtung
des gelähmten Muskels zu. Gleichsinnige
Blickparesen beider Augen sprechen für
eine zentrale Läsion oberhalb der okulomotorischen Hirnnervenkerne. Einseitige
bzw. unterschiedlich ausgeprägte Blickparesen beider Augen sind durch einen angeborenen Strabismus (concomitans) oder
ein Lähmungsschielen (Strabismus paralytikus) bei Läsionen der okulomotorischen
Hirnnervenkerne und Hirnnerven sowie
Augenmuskeln bedingt. Die Ursache kann
mit Hilfe der klinischen Untersuchung der
Augenmotilität, des Schielwinkels und der
Doppelbilder unterschieden werden. Paresen des N. abducens und N. okulomotorius
sind meist leicht von kongenitalen Innervationsanomalien äußerer Augenmuskeln
(Duane-Syndrom, Möbius-Sequenz, Marcus-Gunn-Phänomen) zu unterscheiden.
Schwieriger ist oft die Diagnose einer
Myasthenia gravis, eines Guillain-Barré-Syndroms und Erkrankungen der Augenmuskeln (endokrine Orbitopathie,
idiopathische okuläre Myositis, chronisch
progrediente externe Ophthalmoplegie,
Muskulus-obliquus-superior-Myokymie).
Für eine ophthalmoplegische Migräne
spricht die typische Kopfschmerzsymptomatik. Wichtig ist eine Blickparese, Schielfehlstellung und Doppelbilder rechtzeitig
zu erkennen, um sekundäre Störungen zu
verhindern und die richtige Ursache mit
Hilfe der klinischen Untersuchungen und
meist bildgebender Verfahren zu stellen.
nomalien der Augenmuskeln, Myasthenia
gravis, Guillain-Barré-Syndroms, endokrine Orbitopathie, idiopathische okuläre
Myositis, chronisch progrediente externe
Ophthalmoplegie,
ophthalmoplegische
Migräne.
pattern of eye muscles, Myasthenia gravis,
Guillain Barré Syndrome, endocrine orbitopathy, idiopathic ocular myositis, chronic
progressive ophthalmoplegia, ophthalmoplegic migraine.
Bibliography
Gaze palsy and strabismus in
children
Abstract
The visual axes of both eyes have to
fuse on the fixation point, so that both
images can be reproduced on the correspondent retinal parts and a single image
can be generated in the brain. Asymmetry of eye position lead to diplopia in acquired dysfunctions. Diplopia is worsened
by looking to the direction of the paralytic
muscle. Conjugate gaze palsies of both
eyes indicate a central lesion above the
oculomotoric nuclei. Gaze palsies on one
side or disconjugate gaze palsies of both
eyes are due to congenital or paralytic
strabismus in lesions of the oculomotoric
nuclei or oculomotoric cranial nerves or
muscles. The cause of the strabismus can
be detected by examination of the eye
motility, strabismus angle and diplopia.
Paralyses of abducens and oculomotorius
nerve are easily distinguished from abnormal congenital innervation patterns
of eye muscles (Duane-Syndrom, Marcus-Gunn-Phenomenon). Whereas the
diagnosis of Myasthenia gravis, GuillainBarré-Syndrome and diseases of the ocular muscles can be much more difficult.
Ophthalmoplegic migraine has a typical
pattern of headaches. In conclusion, it
is very important to early diagnose gaze
palsy, strabismus and diplopia to prevent
secondary dysfunction.
Schlüsselwörter
Key words
Blickparese, Augenfehlstellung, Strabismus, Doppelbilder, Kinder, Abduzensparese, Okulomotoriusparese, Innervationsa-
Gaze palsy, strabismus, diplopia, children, abducens-, oculomotorius nerve
palsy, abnormal congenital innervation
Neuropaediatrie 2006; 5: 145-149,
© Schmidt-Roemhild-Verlag Luebeck,
Germany; ISSN 1619-3873; NLM ID
101166293
Einleitung
Wichtig für das Sehen und die Entwicklung des visuellen Systems ist ein
scharfes retinales Abbild und die Verschmelzung der beiden monokulären retinalen Abbilder auf korrespondierenden
Netzhautstellen zu einem Bild im Gehirn.
Sie werden zur beidäugigen Tiefenwahrnehmung (Stereopsis) genutzt, deren
Entwicklung bis Ende des 2. Lebensjahres
abgeschlossen ist. Die Sehachsen beider
Augen sind beim Blick in die Ferne etwa
parallel eingestellt und konvergieren auf
Nahdistanz. Eine Störung der Fusion beider Sehachsen durch eine Blickparese
oder Fehlstellung eines oder beider Augen
führt erst zu Doppelbildern und später zur
Unterdrückung der Information von dem
schwächer sichtigen Auge. Infolgedessen
kommt es in Abhängigkeit vom Entwicklungstand des visuellen Kortex zu einer
irreversiblen Sehschwäche bei Kindern
in den ersten Lebensjahren. Aus diesem
Grund ist eine genaue Untersuchung der
Augen bei den Vorsorgeuntersuchungen
durch den Kinderarzt notwendig. Bei der
klinischen Untersuchung wird die Beweglichkeit beider Augen in horizontaler und
vertikaler Richtung untersucht indem das
Kind dem Finger des Arztes mit den Augen in die vier Hauptraumachsen folgt
(Abb.1). Finden sich Asymmetrien der Augenstellung, des Lichtreflexes einer Lampe
auf der Hornhaut oder Doppelbilder, dann
muss zunächst geklärt werden, ob beide
Augen gleichsinnig oder unterschiedlich
Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4 145
#5300_neoropäd_4-06.indd 145
06.10.2006 14:21:18 Uhr
Originalien/Übersichten
betroffen sind. In den ersten Lebensmonaten ist die Sehschärfe, die Scharfstellung
der Linse (Akkomodation) und Konvergenz
auf Nahdistanzen allerdings noch deutlich eingeschränkt, so dass eine intermittierende Asymmetrie der Augenstellung
nicht pathologisch ist. Eine dauerhafte
Parallelstellung sollte spätestens im 6. Lebensmonat bestehen.
Abb. 1: Schema der Wirkung der äußeren
Augenmuskeln. Die Pfeile geben Richtung und
Kraft (durch ihre Länge) an, mit der die Augenmuskeln auf den Bulbus in Primärposition
einwirken (modifiziert nach Huber und Kömpf,
1998).
Eine gleichsinnige (konjugierte) Blickparese beider Augen entsteht immer durch
eine zentrale Läsion oberhalb der okulomotorischen Hirnnervenkerne (supranukleäre Läsion). Eine vertikale Blickparese
ist typisch für Mittelhirnläsionen. Eine
horizontale Blickparese kann durch eine
hemisphärale Läsion im Bereich des frontalen Augenfeldes oder der Pons entstehen. Bei Hemisphärenläsionen kommt es
zur (Kopf-) Blickparese nach kontralateral
meist mit unwillkürlicher Blickwendung
zur Läsionsseite (Deviation conjugée).
Eine Ponsläsion führt zu einer Blickparese
zur Läsionsseite bzw. in beide Richtungen
bei doppelseitigen Schädigungen der paramedianen pontinen Formatio reticularis.
Eine internukleäre Blickparese besteht
aus einer Adduktionsparese beim Seitblick
mit erhaltener Adduktion bei Konvergenz
durch eine internukleäre Läsion des Fasciculus longitudinalis medialis ipsilateral.
Dabei kommt es auf dem gesunden abduzierenden Auge zu einem Blickrichtungsnystagmus.
Bei einseitigen bzw. unterschiedlich
ausgeprägten (dissoziierten) Blickparesen
beider Augen muss unterschieden werden
zwischen einem angeborenen Strabismus concomitans und einem Lähmungsschielen (Strabismus paralytikus). Das
Lähmungsschielen entsteht durch eine
Läsion der okulomotorischen Hirnnerven
(III, IV, VI) im pontomesenzephalen Ab-
schnitt und entlang des gesamten Nervenverlaufs bis zur Orbita. Dafür ist die
Untersuchung des primären und sekundären Schielwinkels wichtig. Wenn der
Patient mit dem gesunden Auge fixiert,
entspricht der primäre Schielwinkel der
Abweichung des abgedeckten paretischen
Auges von der Primärposition. Beim Fixieren mit dem paretischen Auge entspricht
der sekundäre Schielwinkel der Abweichung des abgedeckten gesunden Auges
von der Primärposition (Abb. 3). Er ist
beim Lähmungsschielen immer größer als
der primäre Schielwinkel, da sich die für
die Fixation notwendige Überinnervation
des paretischen Muskels auf den kontralateralen Synergist auswirkt (Heringsches
Gesetz). Dagegen unterscheiden sich beim
nichtparetischen Schielen (Strabismus
concomitans) primärer und sekundärer
Schielwinkel nicht, da er in alle Blickrichtungen gleich groß ist. Bei geringfügigen
Paresen werden variable Schielwinkel erst
dann bemerkbar, wenn die Fusion beider
Augen durch den Abdecktest (Covertest)
aufgehoben wird. Dabei wird ein Auge
verdeckt und die Bewegung des fixierenden Auges beobachtet. Wenn das fixierende Auge eine Einstellbewegung macht,
liegt ein manifestes Schielen (paretisch
oder nicht paretisch) vor. Es handelt sich
um eine Augenmuskelparese, wenn man
nach Offenlassen beider Augen beim Abdecken des vorher fixierenden Auges das
vorher bedeckte Auge beobachtet und
einen Unterschied zwischen der Ablenkung bei Rechtsfixation von derjenigen
bei Linksfixation feststellt. Wenn nur bei
wechselseitigem Abdecken der Augen
Einstellbewegungen des jeweils freigegebenen fixierenden Auges zu beobachten
sind (während sie beim unilateralen Abdecktest fehlten), handelt es sich um eine
latente Schielablenkung (Heterophorie).
Bei Neugeborenen ist innerhalb der ersten Lebenswochen eine intermittierendes
Ein- oder Auswärtsschielen ohne Krankheitswert. Ab dem 3. bis maximal 6. LM
sollten eine dauerhafte Parallelstellung
bestehen.
Ein weiteres wichtiges Unterscheidungskriterium für Lähmungsschielen
sind Doppelbilder. Sie entstehen, wenn
die optischen Achsen beider Augen nicht
sehrichtungsgleich ausgerichtet werden,
da das Sehobjekt auf nicht korrespondierenden unterschiedlichen Netzhautabschnitten abgebildet und verschiedenen
Punkten im Raum zugeordnet wird. Die
Blickrichtung, in der die Doppelbilder maximal weit auseinander stehen, entspricht
der Hauptaktionsrichtung des gelähmten
Muskels. Dabei wird das periphere, d. h. am
weitesten entfernt gesehene Bild, immer
vom gelähmten Auge gesehen. Horizon-
tal nebeneinander stehende Doppelbilder
sind in Bezug auf das zugehörige Auge
gekreuzt oder ungekreuzt (Abb. 2 und 3).
Bei ungekreuzten (homonymen) Doppelbildern wird das Bild des gelähmten Auges
auf der gleichen Seite gesehen und nach
temporal lokalisiert (Einwärtschielen bei
Abduzensparese). Bei gekreuzten (heteronymen) Doppelbildern wird das Bild des
gelähmten Auges nach nasal lokalisiert
(Auswärtsschielen bei Okulomotoriusparese). Steht ein Auge höher, so befindet
sich das zugehörige Doppelbild tiefer und
umgekehrt. Hat die Höhendifferenz der
Bilder ihr Maximum bei Abduktion des gelähmten Auges, ist der M. rectus (superior
oder inferior) betroffen, hat sie das Maximum bei Adduktion des gelähmten Auges,
ist der M. obliquus (superior oder inferior)
betroffen. Doppelbilder können durch eine
kompensatorische Kopfzwangshaltung in
Aktionsrichtung des paretischen Muskels
vermieden werden, wobei die Nasenspitze
meist in Funktionsrichtung des gelähmten
Muskels weist (okulärer Schiefhals). Werden bei ausgeprägter Schielfehlstellung
keine Doppelbilder angegeben, handelt
es sich um ein angeborenes Schielen oder
eine hochgradige einseitige Schwachsichtigkeit. Im frühen Kindesalter führt eine
Schielfehlstellung der Augen sehr rasch
zum Verlust des Binokularsehens und zu
einer sekundären Schwachsichtigkeit (Amblyopie) des abweichenden Auges, so dass
keine Doppelbilder entstehen. Aus diesem
Grund muss das schwächer sichtige Auge
durch forcierten Gebrauch stimuliert
werden, indem das besser sehende Auge
zeitweise durch ein Okklusionspflaster
oder eine Brillenglasokklusion abgedeckt
wird (Amblyopieprophylaxe). Bei geringer
Fehlstellung können auch Prismengläser
helfen. Bei fehlender Rückbildung nach
1,5-2 Jahren kann die Fehlstellung operativ verkleinert werden. Monokuläre Doppelbilder sind meist psychogen bedingt,
können aber auch durch einen Astigmatismus, Korneaveränderungen, Katarakt,
subluxierte Linsen, Netzhautablösungen
und –tumoren entstehen.
Im Gegensatz zu supranukleären Läsionen kommt es bei nukleären und infranukleären Läsionen der okulomotorischen
Hirnnerven immer zum Lähmungsschielen
(Strabismus paralytikus) mit Doppelbildern. Die Schielfehlstellung (Schielwinkel)
und Doppelbilder nehmen immer beim
Blick in Richtung des gelähmten Muskels
zu. In extremer Aktionsrichtung eines paretischen Augenmuskels kann ein muskelparetischer Nystagmus auf der Seite des
befallenen Auges auftreten. Am häufigsten betroffen ist isoliert der N. abducens
(50%), gefolgt vom N. oculomotorius und
am seltensten der N. trochlearis.
146 Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4
#5300_neoropäd_4-06.indd 146
06.10.2006 14:21:20 Uhr
Originalien/Übersichten
a)
a)
b)
b)
Abb. 3: a) Okulomotoriusparese links; b) das Bild des gelähmten linken
Auges wird nach nasal (gekreuzt) lokalisiert.
obliquus inferior).
Es kann nicht über
die Horizontale gehoben werden (M.
Abb. 2: Demonstration des Unterschiedes zwischen primärem und sekundärem Schielwinkel bei Abduzensparese rechts: (a) Primärer Schielwinkel rectus superior und
bei Fixation mit dem gesunden linken Auge: kleiner konvergenter Ablen- M. obliquus inferikungswinkel des paretischen rechten Auges; (b) Sekundärer Schielwinkel or, Abb. 3). Durch
zusätzliche
bei Fixation mit dem paretischen rechten Auge: Das gesunde linke Auge eine
weicht durch übermäßige Aktivierung des M. rectus ext. re. und Co-Akti- Ptose können Dopvierung des M. rectus int. li. in starke sek. Schielstellung; (c) das Bild des pelbilder verhindert
gelähmten re. Auges wird nach temporal lokalisiert (ungekreuzt).
werden (Ophtalmoplegia externa =>
Bei der Parese des N. abducens (=> M. Parese des M. levator palpebrae). Bei angerectus lateralis) kann das paretische Auge hobenem Lid bestehen bereits beim Blick
nicht abduziert werden. Es kommt zum In- geradeaus gekreuzte horizontale Doppelnenschielen mit ungekreuzten horizontal bilder (das Bild des betroffenen Auges wird
nebeneinander stehenden Doppelbildern nach nasal lokalisiert), die beim Blick nach
(das Bild des gelähmten Auges wird nach medial oben zunehmen. Sie werden durch
temporal lokalisiert) beim Blick in Funkti- Kopfhebung oder –senkung vermieden.
onsrichtung des M. rectus lateralis (Abb. Bei Beteiligung parasympathischer Fasern
2). Um die Doppelbilder zu vermeiden, zum Ganglion ciliare kommt es zur Mydwird der Kopf meist zur kranken Seite ge- riasis (Ophtalmoplegia interna). Die Ocudreht. Eine nukleäre Läsion führt zu einer lomotoriusparese ist meist inkomplett, so
Blicklähmung zur Läsionsseite, eine fas- dass es zu verschiedenen Lähmungsbildern
zikuläre Läsion zu weiteren Hirnstamm- kommt. Eine nukleäre und faszikuläre Pasymptomen. Ursache bei Kindern ist am rese führen zusätzlich zu mesenzephalen
häufigsten die im Folgenden besproche- Symptomen. Bei der kongenitalen Parese
ne kongenitale Abducensparese, seltener infolge einer Nervenschädigung (Geburtein Trauma, ein Tumor (Hirnstammglio- strauma bei Zangenentbindung, pränatale
me), eine Meningoenzephalitis und die Infektion) oder Agenesie der Okulomotoribenigne, flüchtige Abduzensparese nach uskerne sind der M. levator palpebrae und
fieberhaften Infekten mit kompletter der M. rectus superior am häufigsten beRückbildung innerhalb von 1-3 Wochen troffen. Die Pupille ist meist miotisch und
durch post-/parainfektiöse virale Prozesse das paretische Auge amblyop. Häufigste
(Varizellen) oder postvaccinal sowie eine Ursache bei Kindern ist eine kongenitale
benigne-rezidivierende Parese. Differenti- Parese (40-50%). Seltener sind Trauma,
aldiagnostisch abgegrenzt werden müssen Infektion, Tumor, Aneurysma die Ursadas Duane-Syndrom Typ 1 und 3, das Mo- che. Differentialdiagnostisch abgegrenzt
ebius-Syndrom und die Myasthenie.
werden müssen das Duane-Syndrom Typ
Bei der Parese des N. oculomotorius 2, eine internukleäre Blickparese und das
steht das paretische Auge nach außen Brown-Syndrom (Elevationsparese in Ad(=> M. rectus medialis) und unten (=> M. duktionsstellung durch Veränderungen im
Bereich der Trochlea), eine Myasthenie,
eine Orbitafraktur und ein Retraktionssyndrom. Typisch für partiell regenerierte
Paresen sind Synkinesien durch fehleinsprossende Nervenfasern oder eine Übersprungsinnervation.
Bei der Parese des N. trochlearis kann
das parestische Auge besonders bei Adduktionsstellung nur eingeschränkt gesenkt werden durch die Parese des M.
obliquus superior. Es kommt zu vertikal
gegeneinander verschobenen und leicht
gekippten Doppelbildern besonders beim
Blick nach unten. Sie werden durch eine
Kopfneigung zur gesunden Seite mit gesenktem Kinn vermieden. Bei der Untersuchung führt die Neigung des Kopfes zur
Seite des gelähmten Muskels zur maximalen Ausprägung der Doppelbilder und der
Vertikaldivergenz, wobei das paretische
Auge höher steht (positives Bielschowsky-Phänomen). Ursache bei Kindern ist
neben der kongenitalen Trochlearisparese,
bei der es meist erst im Erwachsenenalter
zu Doppelbildern kommt (siehe kompensatorische Kopfschiefhaltung auf alten
Fotos), ein Schädel-Hirn-Trauma, ein Tumor und eine prämature Nahtsynostose.
Differentialdiagnostisch abzugrenzen ist
ein Strabismus sursoadduktorius, bei dem
das jeweils adduzierende Auge infolge einer Überfunktion des M. obliquus inferior
nach oben abweicht, was als Parese des M.
obliquus superior fehlinterpretiert werden
kann. Zusätzlich besteht oft ein Innenschielen.
Die topographische Zuordnung okulomotorischer Hirnnervenschäden ist klinisch nur durch weitere Symptome möglich. Eine gemeinsame Schädigung tritt
aus anatomischen Gründen bevorzugt im
Bereich des Sinus cavernosus und der Fis-
Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4 147
#5300_neoropäd_4-06.indd 147
06.10.2006 14:21:22 Uhr
Originalien/Übersichten
sura orbitalis superior bzw. der Orbitaspitze auf. Ein Prozess in der Orbita führt außerdem zu einer Visusstörung. Eine Beteiligung der Trigeminusäste 1 und 2 spricht
für eine Läsion im Sinus cavernosus, aller
Trigeminusäste für eine Läsion hinter dem
Sinus cavernosus. Ursachen okulomotorischer Hirnnervenläsionen sind traumatische, raumfordernde (Tumor, Aneurysma,
Abszess), vaskuläre (Sinus-cavernosus-Fistel, AV-Malformation, Sinusthrombose)
und entzündliche Prozesse (Meningoenzephalitis, Multiple Sklerose, Lupus, Sarkoidose, Herpes zoster, Mastoiditis, Otitis,
Sinusitis), ein Pseudotumor cerebri, ein
Hydrozephalus, eine ophthalmoplegische
Migräne und ein Tolosa-Hunt-Syndrom.
Differentialdiagnostisch kommen Innervationsanomalien äußerer Augenmuskeln,
ein Guillain-Barré-Syndrom, eine endokrine Orbitopathie, okuläre Myasthenie
und Myositis in Frage. Diagnostisch muss
eine Magnetresonanztomographie des
Kopfes erfolgen und bei V.a. entzündliche Erkrankungen eine Lumbalpunktion.
Eine Angiographie zum Ausschluß eines
intrakavernösen Aneurysmas oder einer
Carotis-Sinus cavernosus Fistel ist bei Kindern die Ausnahme. Therapie und Prognose sind abhängig von der Ätiologie. Eine
operative Korrektur ist meist nur bedingt
möglich wenn mehrere Augenmuskeln betroffen sind. Prismengläser und versuchsweise die Injektion von Botulinumtoxin
in antagonistische Augenmuskeln (größte Erfahrungen bei der Abduzensparese)
können helfen.
Bei Kindern finden sich häufig kongenitale Innervationsanomalien äußerer
Augenmuskeln. Eine kongenitale, selten
Abb. 5: Möbius-Sequenz mit bilateraler Fazialisparese und Ptosis links.
auch familiäre Aplasie des Abducenskerns
und/oder N. abducens führt zum DuaneSyndrom. Am häufigsten findet sich am
betroffenen Auge ein Abduktionsdefizit
(Typ I, Abb. 4). Es kann aber auch zu einer inkompletten Adduktion bei normaler
Abduktion (Typ II) oder einer Kombination
von Ab- und Adduktionsschwäche (Typ
III) kommen. Bei allen drei Typen findet
sich zusätzlich eine Bulbusretraktion und
Lidspaltenverengung beim Versuch der
Adduktion. Doppelbilder fehlen meist,
eine Amblyopie entwickelt sich nicht. Es
tritt einseitig häufiger als beidseitig auf
und ist oft mit anderen kongenitalen Fehlbildungen assoziiert.
a)
b)
c)
Abb. 4: Duane-I-Syndrom links: a) Primäre Position; b) Abduktionsparese rechts bei Rechtsblick;
c) Lidspaltenverengung links bei Rechtsblick.
Bei der Möbius-Sequenz führt eine
sporadische, selten autosomal dominante
kongenitale Hypoplasie der Abducensund Facialiskerne, seltener auch anderer
okulomotorischer und kaudaler motorischer Hirnnervenkerne zu einer bilateralen
Facialis- und Abducensparese (bzw. einer
vorwiegend die Abduktion betreffenden
bilateralen horizontalen Blickparese, Abb.
5).
Findet sich eine Ptose in Ruhe mit repetitiver Normalisierung beim Saugen,
Mundöffnen und Kieferbewegungen, handelt es sich um das Marcus-Gunn-Phänomen infolge einer Synkinesie zwischen
Lid- und Unterkieferbewegungen durch
Fehlaussprossung aberrierender Nervenfasern. Dagegen wird beim Pseudo-Graefe-Zeichen das Augenlid bei Blicksenkung
angehoben als Fehlregenerationsphänomen bei Okulomotoriusparese (Abb. 6).
Eine neurogene Augenmuskelparese
kann durch eine Störung der Impulsübertragung an der neuromuskulären Synapse durch eine Myasthenia gravis imitiert
werden mit ein- oder beidseitigen Augenbewegungseinschränkungen und Doppelbildern. Häufig (50%) sind initial nur
die äußeren Augenmuskeln und Lidheber
betroffen, der Befall quergestreifter Skelettmuskeln beginnt meist innerhalb von
drei Jahren (80%), eine rein okuläre Myasthenie kommt in etwa 15% vor. Charakteristisch, aber nicht immer nachweisbar,
ist eine belastungsabhängige Zunahme
der Paresen im Tagesverlauf oder bei Anstrengung (Lesen). Bei der Untersuchung
wird eine Augenbewegung in Funktionsrichtung des paretischen Muskels über
eine Minute geprüft, wobei eine deutliche
Zunahme der Parese für eine Myasthenie
spricht. Beim Simpson-Test schaut der Patient über eine Minute nach oben, wobei
die Entwicklung einer Ptose beachtet wird.
Ursächlich sind Autoantikörper gegen den
postsynaptischen Acetylcholinrezeptor an
der neuromuskulären Endplatte in ca. 85%
nachweisbar, bei der okulären Myasthenie
aber nur in 50%. Der Tensilontest ist nur
verwertbar, wenn es zu einer reproduzierbaren kurzzeitigen Besserung der Paresen
kommt. Bei repetitiver Nervenstimulation
(2-10 Hz) und Ableitung des motorischen
Summenpotentials vom Muskel mittels
Oberflächenelektroden kommt es zu einem pathologischen Amplitudenabfall
(Dekrement). Auch das Guillain-BarréSyndrom kann selten mit Doppelbildern,
einer Parese der Augenmuskeln, der Mm.
levator palpebrae und der fazialen Muskulatur beginnen. Die im weiteren Verlauf
auftretenden generalisierten Paresen mit
Areflexie führen zur Diagnose. Eine Variante ist das Fisher-Syndrom, das mit einer
Parese okulomotorischer Hirnnerven mit
148 Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4
#5300_neoropäd_4-06.indd 148
06.10.2006 14:21:25 Uhr
Originalien/Übersichten
sich immer um eine Ausschlussdiagnose.
Eine transiente bilaterale Abduktionsparese mit Miosis beim Seitblick, die eine
Abgrenzung zur Abduzensparese erlaubt,
findet sich beim Konvergenzspasmus.
Typisch ist die wechselnde Ausprägung
des Abduktionsdefizites bei mehrmaliger
Untersuchung durch eine funktionelle
Störung im Rahmen einer Konversionssymptomatik, die meist nur phasenweise
ausgeprägt ist.
Literatur
1. Aksu F, Christen HJ (1987) Zur Differentialdiagnose der kongenitalen Hirnnervenausfälle. In: H.
Fichsel (Hrsg.), Aktuelle Neuropädiatrie 1986, pp.
426-32, Springer, Berlin-Heidelberg, S. 426-32
a)
2. Brodsky MC, Baker RS, Hamed LM (1996) Pediatric Neuro-Ophthalmology, 1. Auflage. Springer,
New York
b)
Abb. 6: Ptosis congenita des linken Auges mit Marcus-Gunn-Phänomen bzw. Lidmitbewegungen:
(a) Ptosis links bei primärer Position, (b) Beim Kauen eines Gummibärchens bewegt sich das
ptotische Lid synchron zu den Kaubewegungen mit (1).
Doppelbildern beginnt und im weiteren
Verlauf zu Ataxie und Areflexie führt.
Erkrankungen der Augenmuskeln führen ebenfalls zu Augenbewegungsstörungen. Bei der endokrinen Orbitopathie
kommt es durch entzündliche und fibrotische Veränderungen der Augenmuskeln
(meist Mm. recti inferior et medialis) zur
Einschränkung der Kontraktions- und
Dehnungsfähigkeit als Ursache der Augenmuskelparese und des Exophthalmus
in Verbindung mit Konjunktivitis, Lidödem und -retraktion. Ursache ist ein Autoimmunprozess (Autoantikörper gegen
ein lösliches Augenmuskelantigen) gegen
Gewebe der Orbita und Schilddrüse mit
zeitlich wechselnder Bevorzugung. Diagnostisch entscheidend ist der Nachweis
von Muskelveränderungen bei der Sonographie und bei der MRT der Orbita. Meist
finden sich hohe Titer von Thyreoglobulinantikörpern, Zeichen einer Hyperthyreose kommen nur selten vor. Die idiopathische okuläre Myositis entsteht durch eine
entzündlich eingeschränkte Kontraktionsund Dehnungsfähigkeit der Augenmuskeln mit typischem Bewegungsschmerz,
Augenmuskelparese und Doppelbildern
in Verbindung mit äußeren Entzündungszeichen (Rötung, Konjunktivitis, Lidödem,
Exophthalmus) infolge eines Autoimmunprozesses. Die Schwellung des Muskels
und der Sehne ist in der MRT der Orbita
nachweisbar. Die chronisch progrediente
externe Ophthalmoplegie ist eine mitochondriale Erkrankung mit einer langsam
zunehmenden Parese äußerer Augenmuskeln bis hin zum Ausfall aller Augenmuskeln in Verbindung mit einer zunehmenden
bilateralen Ptose. Beim Kearns-Sayre Syndrom findet sich außerdem eine Retinitis
pigmentosa, kardiale Reizleitungsstörungen und eine Ataxie. Beim MELAS-Syndrom kommt es neben der Myopathie zur
Enzephalopathie, Laktatacidose und cerebralen Ischämien. Beim MERRF-Sndrom
findet sich außerdem eine myoklonische
Epilepsie mit ragged red fibers in der diagnostisch wegweisenden Muskelbiopsie.
Bei der Muskulus-obliquus-superiorMyokymie kommt es durch paroxysmale
phasische Kontraktionen des M. obliquus
superior für 10-30 sec. zu monokulären
kleinamplitudigen, rotatorischen Augenbewegungen mit monokulären vertikalen
Oszillopsien und schrägen Doppelbildern.
Ursächlich wird ein Nerven-Gefäß-Kontakt mit dem N. trochlearis oder Spontanentladungen im Trochleariskern vermutet. Spontanremissionen sind über Jahre
möglich. Dagegen führt die sehr seltene
okuläre Neuromyotonie durch eine passagere Kontraktion extraokulärer Muskeln
ca. 20-30 mal pro Tag zu paroxysmalen
Attacken mit crecendo-decrecendoartigen Augenmuskelparesen über 1-2 min.
mit Doppelbilder nach Bestrahlungen im
Kopfbereich oder Operationen an der Hypophyse.
Eine Parese des N. okulomotorius, selten auch des N. abducens oder des 1. Trigeminusastes kann auch im Rahmen einer
ophthalmoplegischen Migräne auftreten,
typischerweise auf dem Höhepunkt oder
am Ende der Kopfschmerzattacke. Häufig
ist die Erstmanifestation im Kindes- und
Jugendalter. Schwierig ist die Diagnose wenn Kopfschmerzen fehlen und nur
Erbrechen, Bauchschmerzen, Reizbarkeit
und Blässe auftreten. Eine vollständige
Rückbildung tritt spätestens nach 1-2
Monaten auf. Beim ersten Mal handelt es
3. Good WV, Jan JE, DeSa L, Barkovich AJ, Groenveld
M, Hoyt CS. (1994) Cortical visual impairment in
children. Surv Ophthalmol. 38(4):351-64
4. Huber A, Kömpf D (Hrsg.) (1998) Klinische Neuroophthalmologie, 1. Auflage Thieme, Stuttgart
5. Hyvärinen L (2000) Visual evaluation of infants
and children. In: Silverstone B, Lang MA, Rosenthal
BP, Faye EE (eds), The Lighthouse Handbook on
Vision Impairment and Vision Rehabilitation. pp.
799-820, Oxford University Press, 2000
6. Leigh RJ, Zee DS (1999) The Neurology of Eye
Movements. 3. Aufl. Philadelphia F A Davis
7. Lithander J. (1997) Visual development in healthy
eyes from 24 months to four years of age.
Acta Ophthalmol Scand. 75(3):275-6
8. Thömke F (2001) Augenbewegungsstörungen, 1.
Auflage Thieme, Stuttgart
9. Zihl J, Priglinger S (2002) Sehstörungen bei Kindern, Diagnostik und Frühförderung, 1. Auflage
Springer, Wien-New York
Dr. med. Markus Blankenburg
Zentrums für Neuropädiatrie,
Entwicklungsneurologie und
Sozialpädiatrie (Z.N.ES)
Vestische Kinder- und Jugendklinik
Universität Witten / Herdecke
Dr.-Friedrich-Steiner-Strasse 5
D-45711 Datteln
[email protected]
Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4 149
#5300_neoropäd_4-06.indd 149
06.10.2006 14:21:27 Uhr
Kasuistiken
Miller-Fisher Syndrom:
Wenn sich die Augen nicht bewegen und
der Körper nicht stillstehen will
M. HARJES1, E. MAYATEPEK1, J. RÜBO2, T. ROSENBAUM1,3
1
Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Universitätsklinikum Düsseldorf
2
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, St.-Antonius-Hospital Kleve
3
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum Lüdenscheid
Zusammenfassung
Schlüsselwörter
Key words
Hintergrund: Wenn ein Kind mit akuter Ataxie und Ophthalmoplegie vorgestellt wird, ist differenzialdiagnostisch
u.a. ein Hirntumor auszuschließen. Allerdings kann ein Miller-Fisher-Syndrom
(MFS) –eine Variante des Guillain-BarréSyndroms - die gleichen Symptome verursachen und sollte daher in der Differenzialdiagnose berücksichtigt werden.
Methoden: Wir berichten über zwei
Kinder mit akuter Ataxie, Schwäche der
oropharyngealen Muskulatur und einer
rasch progredienten horizontalen Blickparese. Beide Kinder litten vor der stationären Aufnahme an einer Infektion
der oberen Atemwege. In der klinischen
Untersuchung fielen abgeschwächte
Muskeleigenreflexe der unteren Extremitäten auf. Sowohl das kranielle MRT, die
Liquoruntersuchung als auch die elektrophysiologischen Untersuchungen waren
unauffällig.
Ergebnisse: Aufgrund der Anamnese
und der o.a. Befunde stellten wir bei beiden Patienten die Diagnose “MFS”. Unter
intravenöser Behandlung mit Immunglobulinen und Corticosteroiden bildeten
sich die Symptome langsam zurück.
Schlussfolgerung: Das MFS ist eine
Variante des Guillain-Barré-Syndroms
und charakterisiert durch eine Ophthalmoplegie, Areflexie und Ataxie. Die Erkrankung sollte in der Differenzialdiagnose der akuten Blickparese und Ataxie
berücksichtigt werden, da sie eine insgesamt exzellente Prognose aufweist und
ein gutes Ansprechen auf intravenöse
Immunoglobuline zeigt. Pathogenetische
Modelle und die Bedeutung von AntiSphingolipid-Antikörpern, die bei der
Mehrheit der MFS-Patienten nachweisbar sind, werden diskutiert.
Miller-Fisher-Syndrom, Ataxie, Areflexie, Ophthalmoplegie, Immunglobuline
Miller-Fisher syndrome, ophthalmoplegia, ataxia, areflexia, immunoglobuline
Miller-Fisher Syndrome: Where
the eyes won’t move and the
body can’t stand still.
Abstract
Background: If a child presents with
acute ataxia and ophthalmoplegia an underlying brain tumor has to be included
in the differential diagnosis. However,
Miller-Fisher syndrome (MFS) – a cranial
nerve variant of Guillain-Barré syndrome characterized by ophthalmo-plegia,
areflexia and ataxia - can cause the same
symptoms and therefore should be considered in the differential diagnosis.
Methods: We report two children presenting with ataxia, oropharyngeal weakness and a rapidly progressive palsy of
horizontal gaze. Both children suffered
from an upper airway infection some days
prior to admission. Clinical investigation
showed areflexia of the lower limbs. MRI
of the brain as well as electrophysiological
studies were entirely normal.
Results: Based on the patient’s history and the above mentioned findings we
established the diagnosis of MFS. Under
treatment with intravenous immunoglobulines and corticosteroids symptoms in
both patients gradually diminished.
Conclusion: MFS deserves consideration in the differential diagnosis of acute
ocular palsy and ataxia given its excellent
overall prognosis and favorable response
to intravenous immunoglobulins. Pathogenetic models and the significance of
anti-sphingolipid-antibodies found in the
majority of MFS patients are discussed.
Bibliography
Neuropaediatrie 2006; 5: 150-153,
© Schmidt-Roemhild-Verlag Luebeck,
Germany; ISSN 1619-3873; NLM ID
101166293
Einleitung
Wenn ein Kind mit akuter Ataxie
und Ophthalmoplegie vorgestellt wird,
besteht u.a. der Verdacht auf das Vorliegen eines Hirntumors. Allerdings
kann auch ein Miller-Fisher Syndrom
(MFS) die gleichen Symptome verursachen und sollte daher in der Differenzialdiagnose berücksichtigt werden. Das
Miller-Fisher Syndrom ist eine seltene
Variante des Guillain-Barré Syndroms
(GBS). Zu den drei Kardinalsymptomen
gehören: Ophthalmoplegie, Areflexie
und Ataxie [3,4]. Verglichen mit dem
klassischen demyelinisierenden Verlauf
des Guillain-Barré Syndroms sind die
verschiedenen Varianten im Kindesalter außerordentlich selten. Die Inzidenz
des Miller-Fisher Syndroms liegt bei Erwachsenen bei ca. 0,9/100.000 pro Jahr
[5]. Die Inzidenz bei Kindern liegt wahrscheinlich bei eins zu mehreren Millionen, basierend auf einer Inzidenz des
Guillain-Barré Syndroms bei Kindern von
0,9/100.000 [1].
Kasuistiken
Wir berichten über zwei Kinder, die
innerhalb von 1½ Jahren in unsere Klinik
überwiesen wurden.
150 Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4
#5300_neoropäd_4-06.indd 150
06.10.2006 14:21:29 Uhr
<jiZ:G;6=GJC<o^Z]ilZ^iZ@gZ^hZ#
œ
OdcZ\gVc
WZ^[d`VaZg:e^aZeh^Z#
HiVg``dbbiVc#
<eaWb[7d\bb[ijWha_c=h_\\$
lll#odcZ\gVc#YZ
œ

OdcZ\gVc '*b\$*%b\$&%%b\=Vgi`VehZac!L^g`hid[[/Ped_iWc_ZOjhVbbZchZiojc\/'>WhjaWfi[bPed[]hWd (+c]%+&c]%'&&c][dj^bj0(+c]%+&c]%'&&c]Ped_iWc_Z$Iedij_][8[ijWdZj[_b[0C_aheah_ijWbb_d[9[bbkbei["
^oZh_[hj[ifÆWdpb_Y^[izb"DWjh_kcZeZ[Yobikb\Wj"Z_[AWfi[b^”bb[[dj^bj=[bWj_d[";'-'"IY^[bbWYa"Fhefob[d]boaeb"AWb_kc^oZhen_Z";'-($Pkijpb_Y^_dAWfi[b^”bb[Z[h'&&c]#AWfi[bd;''&k$;'(/$6clZcYjc\h\ZW^ZiZ/7dj_[f_b[fj$
PkiWjpj^[hWf_[;hmWY^i[d[hX[_8[^WdZb$fWhj_[bb[h7d\bb[c_jeZ$e^d[i[akdZh[=[d[hWb_i_[hkd]$<Z\ZcVcoZ^\Zc/{X[h[cfÅdZb_Y^a[_j][][d”X[hPed_iWc_Z"[_d[cZ[hiedij_][d8[ijWdZj[_b[eZ[hIkb\edWc_Z[d$IY^mWd][h[eZ[h
ij_bb[dZ[<hWk[d$LVgc]^clZ^hZ/A[_d[;cfÆ]$\”hFWj$kdj[h'.@W^h[d1Lehi_Y^jX[_FWj$kdj[h*&a]A=1<hWk[d_c][Xh\$7bj[hm_hZX_i'CedWjdWY^7Xi[jp[d;cf\d]d_il[h^$[cf\e^b[d1X[_bj[h[dFWj$"B[X[hfheXb$eZ[hD_[h[dfheXb$
[ljb$ bWd]iWc[h[ :ei_iij[_][hkd] eZ$ :ei_iWdfWiikd]1 Wk\ H_i_ae \$ D_[h[dij[_dX_bZ$ k$ Wkih[_Y^[dZ[
<b”ii_]a[_jipk\$ WY^j[d1 leh ^e^[d Kc][Xkd]ij[cf[hWjkh[d kdZ :[^oZh_[hkd] iY^”jp[d1 ijWha[
=[m_Y^jiWXd$"iY^m[hm_[][dZ[^cWjebe]_iY^[kdZ_cckdebe]_iY^[Ijhkd][dm_[p$8$>WkjWkiiY^bW]"
Iocfj$[_d[hFWdah[Wj_j_i"Ckia[biY^c[hp[d%Ckia[biY^mY^[WXabh[d17Xi[jp[dc_jiY^h_jjm[_i[h
:ei_ih[Zkaj_edp$LehX[k]$[h^^j[h7d\WbbiWaj_l_jj$<^_]a[_jp$J[_bd$WcIjhWœ[dl[ha[^hk$8[Z_[dkd]
l$CWiY^_d[daWdd[_d][iY^hdaji[_d$CZWZcl^g`jc\Zc/>kÅ]ij[0IY^b\h_]a$"IY^m_dZ[b"7deh[n_[1
Wkœ[hZ$i[^h^kÅ]07]_j_[hj^[_j"H[_pXWha$"L[hm_hhkd]ipkij$":[fh[ii_ed"7jWn_["=[ZY^jd_iX[[_djhY^j$"
:_fbef_[1^kÅ]0{X[h[cfÅdZb_Y^a$"7k\c[haiWca[_jiijh$"IfhWY^ijh$"WXdehc[IY^c[hp[d":_Whh^e["
{X[ba$" >WkjWkiiY^b$" <_[X[h" =[m_Y^jiWXdW^c[1 ][b[][djb_Y^0 Fd[kced_[" >Whdm[]i_d\[aj_ed"
>ofeaWb_c_[" fioY^ej$ Ijh$" 7d\bb[" ;hXh[Y^[d" 9^eb[poij_j_i" 9^eb[b_j^_Wi_i" >Whdij[_d["
D[f^heb_j^_Wi_i1 i[^h i[bj[d0 7]hWdkbepojei[" WfbWij$ 7dc_[" B[kaepojei[" B[kaef[d_["
Bocf^WZ[defWj^_[" FWdpojef[d_[" J^hecXepojef[d_[" c[jWXeb$ 7p_Zei[" >Wbbkp_dWj$" IY^bWÆei_]a$"
Ik_p_Z][ZWda[d"7cd[i_["AecW"=hWdZ#CWb#7d\$"coWij^[d$IodZh$"cWb_]d$d[kheb[fj$IodZh$":oifde["
7if_hWj_edifd[kced_[" H[if_hWj_ediijh$" FWdah[Wj_j_i" B[X[hp[bbiY^Z$" 7d^_Zhei[" ;hoj^$ ckbj_\$"
Fhkh_jki" Ij[l[di#@e^died#IodZh$" H^WXZecoeboi[" >oZhed[f^hei[" D_[h[d_dik\\$" WXdehc[h Kh_d"
;h^^]$Z$9FA_$8bkj";h^^]$Z$8bkj^Whdije\\i"B[X[h\aj$#J[ijWXdehc">_jpiY^bW]$KZghX]gZ^Wjc\h"
eÅ^X]i^\#HiVcY/Chp(&&+$:^hV^AiY#!H]dgiaVcYh!AdcYdc!J@#
KZgig^ZW^c9ZjihX]aVcY/:^hV^<bW=!AndcZgHig#(+!+%*'-;gVc`[jgiV#BV^c
#5300_neoropäd_4-06.indd 151
06.10.2006 14:21:45 Uhr
Kasuistiken
Patient 1
Ein 7 jähriges Mädchen, das bislang
eine unauffällige Anamnese bot, wurde
wegen einer akut aufgetretenen horizontalen Blicklähmung und einer erheblichen
Gang- und Standataxie stationär aufgenommen. Der übrige neurologische und
internistische Befund war unauffällig. Unter der Verdachtsdiagnose einer zerebralen
Raumforderung wurde ein kranielles MRT
durchgeführt, welches unauffällig war.
Nervenleitgeschwindigkeit (NLG), sensibel
evozierte Potentiale (SEP), ein EEG und eine
innerhalb der ersten 24 Stunden durchgeführte Lumbalpunktion (LP) zeigten ebenfalls unauffällige Befunde.
Im weiteren Verlauf entwickelte die Patientin eine zunehmende Ophthalmoplegie und Ataxie, eine Areflexie der unteren
Extremitäten sowie eine bulbäre Sprachund Schluckstörung. Kraft und Sensibilität
waren die ganze Zeit über unbeeinträchtigt.
Unter der Verdachtsdiagnose eines
Miller-Fisher Syndroms wurde über 2
Tage mit hochdosierten Immunglobulinen
(2g/kg/KG) behandelt. Im weiteren Verlauf kam es bei dieser Patientin zunächst
zu einer Verschlechterung der Symptomatik mit zunehmender Somnolenz und
Schluckstörung, die für einige Tage eine
parenterale Ernährung notwendig machte.
Zudem wurde eine Therapie mit Prednisolon (2 mg/KG/d) begonnen. Drei Tage nach
Beginn der Behandlung mit Immunglobulinen klarte sie jedoch schnell auf, es kam
zu einem allmählichen Verschwinden der
Ataxie, die Reflexe der unteren Extremitäten waren wieder auslösbar. Die Ophthalmoplegie bildete sich innerhalb von 4
Wochen fast komplett zurück.
Patient 2
Ein 13 Jahre alter Junge, ebenfalls mit
einer bislang unauffälligen Anamnese, erkrankte akut mit Kopfschmerzen, Fieber
und Halsschmerzen. Es wurde die Diagnose
einer akuten Angina tonsillaris mit Begleitsinusitis gestellt. Zwei Tage später kam es
bei ihm zur Ausprägung eines Krankheitsbildes mit Doppelbildern, inkomplettem
Lidschluss, Ptosis, Gang- und Standataxie,
abgeschwächten Eigenreflexe, sowie zunehmender Somnolenz. Auch hier zeigten
sämtliche Untersuchungen (MRT, EEG, NLG,
SEP, LP) unauffällige Befunde; die LP wurde
ebenfalls innerhalb der ersten 24 Stunden
nach Symptombeginn durchgeführt.
Dieser Patient wurde ebenfalls mit Immunglobulinen (Gesamtdosis 2g/kg KG)
behandelt. Wegen zunehmender Somnolenz wurde zusätzlich eine 7-tägige Prednisolon-Therapie mit 2mg/kg/d begonnen.
Am 10. Tag der stationären Behandlung
klarte der Patient langsam auf, die Eigen-
reflexe waren wieder gut auslösbar und
Motorik und Sprache erholten sich rasch.
Nach 17 Tagen konnte der Patient in gutem
Allgemeinzustand nach Hause entlassen
werden.
Diskussion
Das Miller-Fisher Syndrom ist eine postinfektiöse Erkrankung, welcher fast immer
eine banale Infektion einige Wochen vorher vorausgeht. Es wird angenommen, dass
es sich, ähnlich wie beim GBS um eine akute demyelinisierende Erkrankung mit Autoantikörpern gegen Myelinbestandteile
des ZNS handelt [6]. Im Falle des GBS sind
diese Autoantikörper bereits bei sehr vielen
Patienten nachgewiesen worden.
Beim MFS sind bei über 90% der betroffenen Patienten IgG-Antikörper gegen
den Myelinbestandteil GQ1b nachweisbar.
GQ1b ist ein Tetra-Sialosylgangliosid, das
nur in den Membranen des Nervus oculomotorius, Nervus trochlearis und Nervus
abducens vorkommt. In anderen Hirn- oder
peripheren Nerven konnte es nicht nachgewiesen werden. Dies erklärt, warum
beim MFS fast ausschließlich die Augenmuskeln betroffen sind. Wie es zur Ataxie
mit normaler Kraft und Motorik kommt
ist bislang nicht geklärt [6]. Für den Wirkmechanismus der GQ1b Antikörper gibt es
verschiedene Modelle: a) durch den GQ1b
Antikörper kommt es zu einer Antigen-Antikörper Bindung und so zum Untergang
der Substanz bzw. b) durch den GQ1b
Antikörper kommt es zur Aktivierung des
Komplementsystems. Aufgrund der Bindung des GQ1b Antikörper kommt es an
der motorischen Endplatte zu einer Acetycholinfreisetzung und so zur Induktion von
MEPPS („miniature end-plate potentials).
Hiermit kann das Zucken der Augenlider,
dass bei einem unserer Patienten auftrat,
erklärt werden. Eine daraus resultierende
Acetylcholin-Depletion hat eine mangelnde Umsetzung von Aktionspotentialen an
der motorischen Endplatte zur Folge[2].
Eine Bestimmung der IgG-Antikörper
gegen GQ1b konnte bei unseren Patienten nicht durchgeführt werden, kann aber
prinzipiell im Serum erfolgen und so zur
Diagnosesicherung dienen. Daneben kann
der Liquor bei Patienten mit einem MillerFisher Syndrom wie beim Guillain-BarréSyndrom einen erhöhten Proteingehalt
mit einem stark erhöhten Albuminquotient
zeigen (zytoalbuminische Dissoziation).
Die Therapie der Wahl des MFS besteht
in der Gabe von hochdosierten Immunglobulinen mit einer Gesamtdosis von
2g/kg KG über 2 bzw. 5 Tage [2,7]. Als
Wirkmechanismus gibt es verschiedene
Erklärungsmodelle: a) Die Immunglobuline neutralisieren die GQ1b-Antikörper
direkt; b) Die Immunglobuline reduzieren
die durch die GQ1b-Antikörper hervorgerufene Komplementaktivierung; c) Die Immunglobuline inhibieren die Bindung von
GQ1b-Antikörper an die Myelinmembran
sowie d) Die Immunglobuline lösen bereits
bestehende GQ1b-Antikörper- Verbindungen an der Myelinmembran [2].
Wir behandelten unsere beiden Patienten mit Immunglobulinen über mehrere Tage mit einer Gesamtdosis von 2g/kg
KG. Darunter kam es in den ersten Tagen
bei beiden Patienten zu einer Progression
der Ataxie und Ophthalmoplegie sowie
zu zunehmender Somnolenz, so dass eine
probatorische Corticosteroidtherapie mit
2 mg/kg KG über mehrere Tage durchgeführt wurde, obwohl für Corticosteroide
bei diesem Krankheitsbild kein Benefit
erwiesen ist. Eine progrediente Schluckstörung machte bei Patient 1 eine parenterale Ernährung notwendig. Nach 2 bzw.
7 Tagen kam es bei beiden Patienten zu
einem raschen Aufklaren und zu einem
allmählichen Verschwinden der Ataxie.
Die Ophthalmoplegie war bei beiden nach
einigen Wochen kaum noch nachzuweisen.
Differenzialdiagnostisch muss bei schwerer
Bewusstseinseintrübung an eine Bickerstaff-Enzepahlitis, ebenfalls eine Variante
Guillain-Barré Syndroms, gedacht werden,
wobei die Abgrenzung zum Miller Fisher
Syndrom unklar ist, da sich in beiden Fällen häufig GQ1b-Antikörper nachweisen
lassen und davon ausgegangen wird, dass
es sich um Spielarten der gleichen Erkrankung handelt [6].
Schlussfolgerungen
Das Miller-Fisher Syndrom ist eine
„zentrale“ Sonderform des Guillain-BarréSyndroms mit den 3 Kardinalsymptomen
Ophthalmoplegie, Areflexie und Ataxie.
Die Ursache ist die Bildung eines AntiGangliosid-Autoantikörpers (anti-GQ1b),
welcher ausschließlich in den Membranen
des Nervus occulomotorius, Nervus trochlearis und Nervus abducens vorkommt.
Die Therapie der Wahl besteht in der intravenösen Gabe von Immunglobulinen
mit einer Gesamtdosis von 2g/kg KG. Die
Prognose des Miller Fisher Syndroms bei
Kindern ist insgesamt gut.
Literatur
1. Garrett J, Ryan P (2002) A child with Miller Fisher
syndrome. Journal of Pediatrics and Child Health
38(4): 414-416
2. Jacobs B, O´Hanlon G, Bullens R, Veitch J, Plomp
J, Willison H (2003) Immunoglobulins inhibit
pathophysiological effects of anti-GQ1b-positive
sera at motor nerve terminal through inhibition
of antibody binding. Brain 126: 2220-2234
152 Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4
#5300_neoropäd_4-06.indd 152
06.10.2006 14:21:52 Uhr
Mitteilungen
3. Korinthenberg R (2000) Krankheiten der peripheren Nerven. In: Lentze MJ (Hrsg.), Schulte FJ
(Hrsg.), Schaub J, Spranger J. Pädiatrie. Springer
Verlag Berlin Heidelberg New York, S. 13341336
4. Poeck K, Hacke W (1998) Krankheit des peripheren Nervensystems und der Muskulatur.
In: Poeck K(Hrsg.), Hacke W (Hrsg.).Neurologie.
Springer Verlag Berlin Heidelberg New York, S.
652-653
5. Schmid C, Jenni W, Weber M, Beer J (2003) MillerFisher-Syndrom, eine Variante des Guillain-BarréSyndroms. Schweiz Med Forum 17: 407-409
6. Willison H, Yuki N (2002) Peripheral neuropathies
and anti-glycolipid antibodies. Brain 125: 25912625
7. Wittstock M, Benecke R, Zettl UK (2003) Therapy
with intravenous immunglobulins: complications
and side effects. European Neurology 50: 172-175
Malte Harjes
Zentrum für Kinder- und
Jugendmedizin
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstraße 5
D-40225 Düsseldorf
[email protected]
Forschung
HEAD-Studie: Optimierung der Behandlung von Kindern mit BECTS
Die HEAD-Studie ist eine
prospektive, kontrollierte, multizentrische klinische Prüfung,
die nach AMG und GCP-Richtlinien durchgeführt wird.
Ziel der HEAD-Studie ist es,
den therapeutischen Nutzen
von Levetiracetam bei Kindern
mit BECTS zu evaluieren. Dies
erfolgt im randomisierten,
doppelblinden Vergleich zur
Standardtherapie mit Sultiam.
Die beiden Therapien werden hinsichtlich Wirksamkeit,
Verträglichkeit,
Nebenwirkungsprofil und Auswirkung
auf EEG-Veränderungen verglichen. Daneben steht die
Evaluation des Einflusses der
Medikamente auf kognitive
Funktionen (v. a. im Bereich
der Sprachentwicklung, Konzentration und Aufmerksamkeit) im Vordergrund.
Innerhalb eines Jahres ist
die Rekrutierung von insgesamt 120 Patienten im Alter
von 6-12 Jahren mit der Diagnose BECTS in 50 Zentren
deutschlandweit geplant. Die
Patienten erhalten entweder
Levetiracetam (30 mg/kg KG)
oder Sultiam (6 mg/kg KG)
über einen Beobachtungszeitraum von 6 Monaten. Neben
einer Baseline-Untersuchung
mit neuropsychologischer Testung und Startvisite vor bzw.
bei Behandlungsbeginn erfolgen im Verlauf des 27-wöchigen Behandlungszeitraums
drei weitere Visiten sowie eine
Kinder im Alter 6 - 12 Jahre
mit BECTS
Einschluss bei 2. Anfall
und Vorliegen der Einschlusskriterien
bei fehlenden Ausschlusskriterien
Randomisierung
Studienmedikation
Gruppe A
SULTIAM STM Ospolot®
Gruppe B
LEVETIRACETAM LEV Keppra®
60 Patienten
60 Patienten
Aufdosierung in 3 Wo. in 3 Schritten bis
Aufdosierung in 3 Wo. in 3 Schritten bis
6 mg/kg KG per die in 2 ED
30 mg/kg KG per die in 2 ED
Studienende
27 Wochen Therapie oder Anfallsrezidiv oder Abbruch
Studienergebnisse
erneute neuropsychologische
Testung am Behandlungsende.
Leiter der klinischen Prüfung ist Prof. Heinen, Dr. von
Haunersches Kinderspital, LMU
München im Rahmen eines
Leitungsteams
gemeinsam
mit Prof. Neubauer, Universitätskinderklinik Gießen und
Dr. Tuxhorn, Epilepsiezentrum
Bethel.
Titel: HEAD-Studie
Head to head evaluation of
the antiepileptic drugs Levetiracetam (LEV) versus Sulthiame (STM) in a German multicentre, doubleblind controlled
trial in children with benign
epilepsy with centro-temporal
spikes (BECTS). Optimierung
der Behandlung von Kindern
mit BECTS
Leiter der klinischen
Prüfung – Sponsor
Investigator: Prof. Dr. med.
Florian Heinen Abteilung für
Pädiatrische Neurologie und
Entwicklungsneurologie Kinderklinik und Poliklinik im Dr. von
Haunerschen Kinderspital (nachfolgendHaunerschesKinderspital
genannt) Ludwig-MaximiliansUniversität München Lindwurmstr. 4, 80337 München, Deutschland Tel.: +49-89-51607851,
Fax: +49-89-51607745, Email:
[email protected]
Klinischer Hintergrund:
Benigne Epilepsien sind
die häufigsten Epilepsien im
Kindesalter. Die benigne Epilepsie mit centro-temporalen
Spikes (BECTS oder RolandoEpilepsie) stellt mit 10-20%
aller kindlicher Epilepsien die
größte Gruppe dar. Obwohl die
Diagnose BECTS per definitionem nach ICD-10 das Fehlen
mentaler Defizite beinhaltet,
werden leichte kognitive Störungen bei einer Reihe von Kindern mit BECTS beschrieben (z.
B. Aufmerksamkeitsstörungen,
Störungen der visuell-motorische Koordination, Sprachentwicklungsstörungen, sog.
Teilleistungsstörungen,
sog.
Hyperaktivität). Im deutschsprachigen Raum ist die Therapie mit Sultiam etabliert. Diese
zeichnet sich durch gute Wirksamkeit (Anfallsrezidiv bei 4 von
31 behandelten Patienten [1])
bei guter Verträglichkeit (bisher
keine systematische Testung)
aus. Es liegen keine systematischen Daten zur Auswirkung
auf die Kognition im Kindesalter
vor. Levetiracetam kommt, auf
Grund seiner guten Wirksamkeit und Nebenwirkungsarmut
bei Erwachsenen, zunehmend
in der Behandlung von kindlichen Epilepsien zum Einsatz.
Einzelne individuelle Heilversuche mit Levetiracetam als
Monotherapeutikum bei BECTS
wiesen erfolgsversprechende
Ergebnisse auf. Auch das bisher
in prospektiven offenen oder
retrospektiven Studien erfasste
kognitive Profil von Levetiracetam ist vielversprechend. Eine
Pilotstudie, die in der Abteilung
für Pädiatrische Neurologie
des Haunerschen Kinderspitals
durchgeführt wurde, stützt
die bisher bekannten Daten
zur guten Verträglichkeit und
Wirksamkeit von Levetiracetam
im Kindesalter bei BECTS (vorgestellt auf der Jahrestagung
Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4 153
#5300_neoropäd_4-06.indd 153
06.10.2006 14:21:54 Uhr
Mitteilungen
der Deutschen Sektion der ILAE,
Mai 2006 und auf dem ECE, Juli
2006).
Studiendesign:
Prospektive, kontrollierte,
randomisierte, doppelblinde,
multizentrische Studie der klinischen Phase III mit Cochrane Level I. Durchführung nach
AMG und GCP.
Studienziel:
Ziel der HEAD-Studie ist es,
den therapeutischen Nutzen
von Levetiracetam (LEV) als
Monotherapeutikum in der
Behandlung von Kindern mit
BECTS im Vergleich zur Standardtherapie mit Sultiam (STM)
zu evaluieren. Die beiden Therapien werden hinsichtlich
Wirksamkeit, Verträglichkeit,
Nebenwirkungsprofil und Auswirkung auf EEG-Veränderungen verglichen. Daneben steht
die Evaluation des Einflusses
der Medikamente auf kognitive
Funktionen (v. a. im Bereich der
Sprachentwicklung, Konzentration und Aufmerksamkeit)
im Vordergrund.
Primäres Zielkriterium
• Wirksamkeit: Anfallsfreiheit
nach Erreichen eines Steady
State unter der Zieldosis (ab
Tag 21 nach Behandlungsbeginn). Sekundäre Zielkriterien
• Verträglichkeit und Nebenwirkungsprofil: Erfassung
mittels eines Erhebungsbogens im Rahmen der Studienvisiten, Kontrolle laborchemischer Parameter
• Einfluss auf die Kognition: Erfassung mittels einer
standardisierten neuropsychologischen Testbatterie
(VLMT;CFT1 bzw. CFT20;
Zahlennachsprechen
aus
Kaufmann ABC; ReAct; ElternfragebogenCBCL/4-18);
die Testung erfolgt durch
einen Psychologen
• Rückgang der BECTS typischen EEG Veränderungen
bzw. EEG-Normalisierung:
Erfassung mittels WachSchlaf-EEG, zentrale Auswertung
• Einfluss der EEG-Veränderungen auf die Kognition:
Korrelation der Ergebnisse
der neuropsychologischen
Testung und der EEG-Befunde im Verlauf
Dosierungsschema
Geplante Patientenzahl
120 Patienten (intentionto-treat)
Zentrenzahl:
50 Zentren
Rekrutierungszeitraum
Mai 2006 bis Mai 2007 (first
patient in – last patient in)
Ein- und Ausschlusskriterien:
Einschlusskriterien
• Alter des Kindes zwischen 6
und 12 Jahren
• Gewicht des Kindes zwischen 15 kg und 60 kg
• Mindestens 2 Anfälle in den
letzten 6 Monaten
• EEG mit Rolando-Fokus
(centro-temporaler Spike/
Sharp-wave-Fokus)
• Diagnose Rolando-Epilepsie
G 40.08 (gutartige Epilepsie
des Kindesalters mit centrotemporalen Spikes)
• Unterschriebene
Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten und
des Kindes
Ausschlusskriterien
• Vorliegen einer anderen
Epilepsieform (z. B. CSWS,
Landau-Kleffner-Syndrom)
• Vorbehandlung mit Anitepileptika
• Mentale Retardierung (IQ <
85)
Präparat
1. Woche
2. Woche
> Tag 14
Studienmed.
0-0-1 Kps.
1-0-1 Kps.
1-0-2 Kps.
LEV - Zieldosis
10 mg/kg KG
20 mg/kg KG
30 mg/kg KG
STM - Zieldosis
2 mg/kg KG
4 mg/kg KG
6 mg/kg KG
• Fokales neurologisches Defizit
• Relevante internistische Erkrankung (z. B. Hepatopathie, Nephropathie, Endokrinopathie, metabolische
Erkrankung, kardiovaskuläre
Erkrankung)
• Teilnahme an einer anderen klinischen Studie in den
letzten 30 Tagen
Abbruchkriterien
• Treatment failure event:
Auftreten eines Anfalls nach
Erreichen eines Steady State
unter der Zieldosis (ab Tag
21 nach Behandlungsbeginn). Auftreten eines Anfalls vor Tag 21 führt nicht
zum Abbruch der Studie.
• Non-Compliance: Versäumnis der Medikamenteneinnahme an > 2 aufeinander
folgenden Tagen oder Versäumnis der Einnahme von
> 20 Einzeldosen
• Auftreten eines CSWS (Continuous spike waves during
slow sleep)
• Entwicklung einer anderen
Epilepsieform (z. B. LandauKleffner-Syndrom)
• Auftreten einer/mehrerer
schwerwiegender Nebenwirkungen
• Entblindung
• Abbruch aus Ermessen des
Arztes
• Entzug des Einverständnisses durch einen Erziehungsberechtigten/das Kind
Prüftherapie
Levetiracetam (LEV); Zieldosis 30 mg/kg KG in 2 ED; Darreichungsform Kapsel
Kontrolltherapie
Sultiam (STM); Zieldosis
6 mg/kg KG in 2 ED; Darreichungsform Kapsel
Beobachtungszeitraum /
Therapiedauer
27 Wochen Weitere Therapie nach Ende der Studientherapie Nach Studienabschluss des Patienten erfährt
der lokale Prüfarzt welchem
der beiden Behandlungsarme
der Patient zugeteilt war. Auf
Basis dieser Kenntnis obliegt
dem Prüfarzt die Entscheidung über die weitere Therapie.
Untersuchungsprogramm
V0
V 0K
Baseline
- 4 bis -1
Kog.
-4 bis -1
Visite (Nr. und Art)
Zeitpunkt (Woche)
Ein-/Ausschlusskriterien
Aufklärung
Einverständniserklärung
Abbruchkriterien
Anamnese
Nebenwirkungen
Unerwünschte Ereignisse (UE)
Allgemeinpäd. Untersuchung*
Neuropäd. Untersuchung
Blutentnahme**; Urinstix
Wach-Schlaf-EEG***
Neuropsycholog. Testung****
Rücknahme Studienmedikation
Ausgabe Studienmedikation
Personalbedarf
Zeitbedarf Visite (min)
Zeitbedarf Dokumentation (min)
Zeitbedarf gesamt (min)
V1
Start
Visite
0
V2
Verlauf
Visite
4
V3
Verlauf
Visite
12
V4
Ziel
Visite
27
Arzt
30
15
45
Arzt
30
15
45
Arzt
35
15
50
Arzt
45
15
60
Psych.
90
30
120
V5
Med.
zurück
27 + x
V 4K
Kog.
27 (+1)
Arzt
10
5
15
Psych.
90
30
120
Arzt
5
5
10
* Inkl. Messung von Körpergröße und –gewicht ** Labor: Grosses Blutbild, Nierenwerte, Elektrolyte; Medikamentenserumspiegel (Bethel; nicht
bei V0) *** Ableitung im 10:20 System, Erreichen des Schlafstadiums II **** Neuropsychologische Testung (ca. 90 min): VLMT;CFT1 bzw. CFT20;
Zahlennachsprechen aus KABC; ReAct; Elternfragebogen CBCL/4-18
154 Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4
#5300_neoropäd_4-06.indd 154
06.10.2006 14:21:57 Uhr
Lucas Becker – Junges Schriftstellertalent
NEU
bei ADHS
• Schnell & stark wirksam1,2
• Wirkdauer ca. 8 Stunden1
1. KLASSE* FÜR SCHULE UND LERNEN.
1) Swanson JM et al. A comparison of once-daily extended-release methylphenidate formulations in children with attentiondeficit/hyperactivity disorder in the laboratory school (The Comacs study).
Pediatr 2004; 113(3): e206-216. 2) González M et al. Methylphenidate bioavailability from two extended-release formulations. Int J Clin Pharm Ther 2002; 40(4): 175-184.
Equasym® Retard 10 mg / 20 mg / 30 mg Hartkapseln mit veränderter Wirkstofffreisetzung
Wirkstoff: Methylphenidathydrochlorid. Sonstige Bestandteile: Sucrose, Maisstärke, Povidon K29 bis K32, Opadry Clear YS-1-7006 (Hypromellose, Macrogol 400, Macrogol 8000), Ethylcellulose (wässr.
Dispersion), Dibutyldecandioat, Gelatine, Titandioxid, Indigocarmin, Aluminiumsalz, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H20, Eisen(III)-oxid, Schellack, Propylenglycol, Natriumhydroxid, Povidon K16,
Ammoniumhydroxid, Simeticon. Anwendungsgebiet: ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) bei Kindern ab 6 Jahren falls andere Maßnahmen unzureichend. Behandlung durch Spezialisten,
der auch Nachbetreuung überwacht. Diagnose nach DSM-IV o. ICD-10. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit geg. Methylphenidathydrochlorid o. sonst. Bestandteile, spürbare Ängstlichkeit, Erregung,
Spannung, Glaukom, Hyperthyreoidismus, Thyreotoxikose, schwere Angina pectoris, kardiale Arrhythmie, schwere Hypertonie, Herzinsuffizienz, Herzinfarkt, akute schwere Depression, psychotische
Symptome, psychopathologische Persönlichkeitsstruktur, aggressives Verhalten in Vorgeschichte, Suizidneigung, Drogenabhängigkeit o. Alkoholismus. Kürzliche o. laufende Einnahme MAO-Inhibitoren,
motor. Tics o. positive Familienanamnese, Tourette-Syndrom. Während der Schwangerschaft ist Methylphenidat kontraindiziert, während der Stillzeit soll es nicht eingenommen werden. Nebenwirkungen:
ⱖ10%: Nervosität, Schlaflosigkeit. ⱖ1-ⱕ10%: Arrhythmie, Palpitationen, Tachykardie, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, trockener Mund, Änderung Blutdruck u. Herzfrequenz (üblich Erhöhung), verminderter Appetit, verlangsamte Gewichtszunahme (Langzeitanwendung), Arthralgie, Schwindel, Schläfrigkeit, Dyskinesie, Kopfschmerzen, Hyperaktivität, abnormes Verhalten, Aggression, Erregung, Anorexie,
Ängstlichkeit, Depression, Reizbarkeit, Haarausfall, Pruritus, flüchtiges Exanthem, Urtikaria. ⱖ0,01-<0,1%: Angina pectoris, verschwommenes Sehen, Akkommodationschwierigkeiten,
Wachstumsverzögerungen (Langzeitanwendung) <0,01%: Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie, thrombozytopenische Purpura, Herzstillstand, Tourette-Syndrom, plötzlicher Tod, abnormale Leberfunktion: Transaminasen-Erhöhung bis Leberkoma, Muskelkrämpfe, Konvulsionen, choreatisch-athetotische Bewegungen, malignes neuroleptischen Syndrom (zu spärlich dokumentiert), Halluzinationen, psychotische Störungen, suizidale Verhaltensweisen (einschließl. vollendetem Suizid), Tics o. Verschlechterung, vorübergehende depressive Stimmung, Erythema
multiforme, exfoliative Dermatitis, fixes Arzneimittelexanthem, zerebrale Arteriitis u./o. Verschluss. Wechselwirkungen, Dosierung: s. Fach- u. Gebrauchsinformation. Verschreibungspflichtig,
BtM. Stand: August 2006 UCB GmbH, Hüttenstraße 205, 50170 Kerpen, www.ucb.de
#5300_neoropäd_4-06.indd 155
06.10.2006 14:22:09 Uhr
Mitteilungen
Randomisierung
Die Randomisierung besteht
in einer zufälligen Zuteilung
der Patienten zu den Therapiearmen Levetiracetam (LEV;
Prüftherapie) und Sultiam
(STM; Kontrolltherapie).
Verblindung
Die Verblindung wird über
die Gabe von Kapseln erreicht,
die sich für Levetiracetam (LEV)
und Sultiam (STM) äußerlich
nicht unterscheiden.
Statistische Analyse
Die statistische Analyse des
primären Zielkriteriums (Anfallsfreiheit) basiert auf der
intention-to-treat (ITT) und
der per protocol (PP) Population. Die statistische konfirmatorische Prüfung der
Studienergebnisse wird durch
Testung auf Nichtunterlegenheit erfolgen. Die Auswertung
der als sekundär eingestuften
Fragestellungen erfolgt mittels
explorativer und deskriptiver
statistischer Verfahren. 5 - 5
18.00 - 18.45h
Kontakt: Dr. med. Michaela
Bonfert E-Mail: michaela.
[email protected] Tel.: +49 (0)89 /
5160 78 52 Fax: +49 (0)89
/ 5160 78 12
Verbände
Fortbildungsakademie
der Gesellschaft für
Neuropädiatrie e.V.
Organisationsverantwortung: Prof. Dr. Hans-Jürgen Christen /
Kinderkrankenhaus auf der Bult (Sprecher), Prof. Dr. Florian Heinen / von Haunersches Kinderspital München, Prof. Dr. Eugen
Boltshauser / Kinderspital Zürich
Samstag, 24. März 2007:
Basismodul 1
Neuromuskuläre Erkrankungen
Moderation:
Ulrike Schara (Neuss), J. Kirschner (Freiburg)
13.30 - 15.15h
Die häufigsten und wichtigsten neuromuskulären Erkrankungen:
- „Wann habe ich daran zu denken?“
- „Worauf habe ich bei Anamnese und
klinischer Untersuchung zu achten?“
- „In welcher Reihenfolge nutze ich die
technische Diagnostik?“
Ulrike Schara (Neuss), J. Kirschner (Freiburg)
15.15 - 16.00h
Vom Phänotyp zum Genotyp - Möglichkeiten und Grenzen molekulargenetischer
Diagnostik bei neuromuskulären Erkrankungen
Maja v. d. Hagen (Dresden)
Basismodul 2
Neurophysiologie
Moderation:
R. Boor (Kiel), D. Wenzel (Erlangen)
16.15 - 16.50h
Akustisch evozierte Potentiale und Hirnstammaudiometrie (BAEP)
R. König (Mainz)
16.50 - 17.25h
Somatosensorisch evozierte Potentiale
R. Boor (Kiel)
17.25 - 18.00h
Visuell evozierte Potentiale
D. Wenzel (Erlangen)
Nervenleitgeschwindigkeit, Elektromyographie, Magnetisch evozierte motorische
Potentiale
W. Müller-Felber (München)
Update - Modul Neonatale Neurologie
Moderation:
F. Staudt (Passau)
13.30 - 14.15h
Krampfanfälle einschließlich Epilepsiesyndrome im Neugeborenenalter mit VideoEEG
Gabriele Wohlrab (Zürich)
14.15 - 15.00h
Neuroprotektion beim Früh- und Neugeborenen - Praktische Konsequenzen
Petra Bittigau (Berlin)
15.00 - 15.45h
Sonographie und Dopplersonographie bei
hypoxischischämischer Enzephalopathie
und periventrikulärer Leukomalazie
K. - H. Deeg (Bamberg)
15.45 - 16.15h
Pause
16.15 - 17.00h
Neonataler Schlaganfall
N.N. (Bern)
17.00 - 17.45h
Konventionelles und amplitudenintegriertes EEG beim Frühgeborenen (v.a. mit
Anfällen)
Katrin Klebermasz (Wien)
17.45 - 18.30h
Nachsorge von Frühgeborenen
Petra Bittigau (Berlin)
Sonntag, 25. März 2007:
Basismodul 3
Neonatale Neurologie - Basics
Moderation:
Hrissanthi Ikonomidou (Dresden), Regina
Trollmann (Erlangen)
09.00 - 09.20h
Normale und gestörte Hirnentwicklung
Hrissanthi Ikonomidou (Dresden)
09.20 - 09.45h
Klinisch-neurologische Untersuchung des
Früh- und Neugeborenen
Angelika Enders (München)
09.45 - 10.30h
Prä- und perinatale Hirnschäden
C. Bührer (Basel)
10.30 - 10.45h
Pause
10.45 - 11.30h
Neonatale Anfälle
Regina Trollmann (Erlangen)
11.30 - 12.15h
Zerebrale Bildgebung bei Früh- und Neugeborenen:
Prognostische Wertigkeit
M. Schöning (Tübingen)
Einladung zur 33. Jahrestagung
der Gesellschaft für
Neuropädiatrie e.V.
Sehr geehrte, liebe Kolleginnen
und Kollegen, zur 33. Jahrestagung vom 22.-24. März 2007
sowie zur 4. Fortbildungsakademie vom 24.-25. März 2007
darf ich Sie alle, Mitglieder
und Freunde der Gesellschaft
für Neuropädiatrie herzlich in
die Dreiflüssestadt Passau einladen und Ihnen das Vorprogramm vorlegen. Wir hoffen
damit Ihr Interesse an der Tagung zu wecken. Bitte machen
Sie auch in Ihrem beruflichen
156 Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4
#5300_neoropäd_4-06.indd 156
06.10.2006 14:22:15 Uhr
TRILEPTAL –
Der moderne Triathlet bei
fokalen Epilepsien
04
2006
ducation of the Society for Neuropediatrics
Wirksamkeit
Kasuistik
n
Verträglichkeit
Miller-Fisher-Syndrom
Auf der Basis einer starken Gesamtleistung:
Hohe Wirksamkeit + Gute Verträglichkeit + Einfache Handhabung
Mitteilungen
Forschung
Verbände
Personalia
Buchbesprechung
Industrie
Kongresse
Vorschau
Umfeld auf den Kongress aufmerksam.
Die Hauptthemen wurden
gewählt, um vor allem die
praktische Neuropädiatrie abzubilden, besonders aber, um
aufzuzeigen wie sehr die Kinderneurologie auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit
angewiesen ist. Beim Thema
Plastizität des kindlichen
Gehirns wird ein Schwerpunkt auf der funktionellen
MR-Tomographie liegen. Die
bildgebenden Verfahren sind
auch beim Thema Tuberöse
Sklerose und Hydrozephalus
wichtig. Hier sollen besonders
auch operative Fächer zu Wort
kommen, ergänzt durch neuropathologische berlegungen.
Bei einer fachübergreifenden
Podiumsdiskussion
werden
schließlich die Berührungen,
berschneidungen und insbesondere die Ergänzungen zwischen Kinderneurologie und
Kinder- und Jugendpsychiatrie gemeinsam besprochen.
Ganz besonders freuen wir
uns auch auf die Fortführung
der Fortbildungsakademie. Mit
den Themen Neuromuskuläre
Erkrankungen, Neurophysiologie und Neonatale Neurologie
sollen vor allem angehende
Neuropädiater angesprochen
werden und übergreifend mit
dem Thema Neonatale Neurologie auch erfahrene Neuropädiater. Es findet auch ein
EEG-Ableiteseminar für Arzthelferinnen und Begleitpersonen statt.
Vortrags- und Posteranmeldungen zu den Hauptthemen,
aber auch zu allen anderen
neuropädiatrischen Themen
wie Neugeborenenneurologie
und Epilepsien sind besonders
willkommen. Für deren Präsen-
tation wird ausreichend Zeit
vorgesehen sein. Es besteht
auch wieder die Möglichkeit
einen Posterpreis zu gewinnen.
Die Universität Passau liegt
in unmittelbarer Nähe zur
Altstadt, sodass neben dem
wissenschaftlichen Programm
genügend Zeit bleiben sollte,
das vielfach italienisch anmutende, früher eher am Rande
gelegene und jetzt mitten in
Europa an drei Flüssen liegende
bayerische Venedig kennen
zu lernen. Auch das Rahmenprogramm mit einem Konzert
auf der weltberühmten Domorgel, dem Rathaussaal und
dem Fürstbischöflichen Opernhaus, wird Ihnen gefallen.
Ebenso attraktiv werden eine
Reise nach Südböhmen und
verschiedene Stadtführungen
werden. Vielleicht ergeht es Ihnen wie Humboldt, der Passau
als eine der schönsten Städte
der Welt beschrieben hat.
Selbstverständlich werden
für die Tagung die möglichen
Fortbildungspunkte bei der
Landesärztekammer und bei
der Epilepsieliga beantragt.
Ein Kongress lebt von
und mit seinen Teilnehmern.
So freuen wir uns sehr auf
Ihr Kommen und das Ihrer
Mitarbeiter(innen).
Prof. Dr. Franz Staudt, FRCP
Tagungspräsident
Kongressorganisation:
INTERCONGRESS GmbH
Frau Jutta Wachter
Karlsruher Str.
D-79108 Freiburg
Tel.: 0761 69699-0
Fax: 0761 69699-11
neuropaediatrie@intercon
gress.de
Personalia
m · This journal is listed in Index Medicus
de, Ulm · E. Boltshauser, Zürich · C. G. Bönnemann, Philadelphia · U.
nover · S. Friedrichsdorf, Minneapolis/St. Paul · Jutta Gärtner, Göttingen ·
ffmann, Heidelberg · C. Hübner, Berlin · D. Karch, Maulbronn · A.
thenberg, Freiburg · E. Mayatepek, Düsseldorf · P. Meinecke, Hamburg ·
dis, Thessaloniki · Barbara Plecko, Graz · B. Schmitt, Zürich · N. Sörensen,
· Maja Steinlin, Bern · Sylvia Stöckler-Ipsiroglu, Vancouver · V. Straub,
en, Lübeck · Ingrid Tuxhorn, Bielefeld · D. Uhlenbrock, Dortmund · S.
t, Essen · B. Wilken, Kassel · B. Zernikow, Datteln · Redaktion: F. Aksu ·
Friedrichsdorf, Minneapolis/St. Paul · Angela M. Kaindl, Berlin
#5300_neuro_4-06 US_I.indd 2
Handhabung
Mitteilungen
06.10.2006 13:11:48 Uhr
Trileptal®
Wirkstoff: Oxcarbazepin. Zusammensetzung: Trileptal 150 mg/300 mg/600 mg Filmtabletten. Arzneilich wirksamer Bestandteil: 1 Filmtablette enthält 150 mg/300 mg/600 mg Oxcarbazepin.
Sonstige Bestandteile: Hochdisperses Siliziumdioxid, mikrokristalline Cellulose, Hypromellose, Crospovidon, Magnesium(stearat, palmitat, oleat), Macrogol 8000, Eisenoxidhydrat (E172), Talkum,
Titandioxid (E171). Trileptal 60 mg/ml Suspension zum Einnehmen. Arzneilich wirksamer Bestandteil: 1 ml Suspension enthält 60 mg Oxcarbazepin. Sonstige Bestandteile: Propyl(4-hydroxybenzoat)
(E216), Saccharin-Natrium, Sorbinsäure (E200), Macrogolstearat 400, Methyl(4-hydroxybenzoat) (E218), Mirabellen-Zitronen-Aroma, Ascorbinsäure (E300), mikrokristalline Cellulose (91,7–86,2%),
Carmellose-Natrium (8,3–13,8%), Propylenglycol, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend), gereinigtes Wasser. Ein Bestandteil des Aromas ist Ethanol. Anwendungsgebiete: Behandlung von
fokalen Anfällen mit oder ohne sekundär generalisierte tonisch-klonische Anfälle. Trileptal wird als Monotherapie oder Kombinationstherapie bei Erwachsenen und bei Kindern im Alter von 6 Jahren
oder älter eingesetzt. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Oxcarbazepin oder einen der anderen Inhaltsstoffe. Stillzeit, Strenge Indikationsstellung in der Schwangerschaft. Nebenwirkungen: Sehr häufig: Doppeltsehen, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Kopfschmerz, Schläfrigkeit. Häufig: Sehstörungen, Akne, Alopezie, Exanthem, Hyponatriämie, Verstopfung, Diarrhö,
Bauchschmerz, Schwächegefühl, Unruhe, Gedächtnisstörungen, Apathie, Ataxie, Konzentrationsschwäche, Verwirrtheit, depressive Verstimmungen, gefühlsmäßige Labilität, Nystagmus, Tremor.
Gelegentlich: Urtikaria, Leukopenie, Anstieg der Transaminasen und/oder der alkalischen Phosphatase. Sehr selten: Stevens-Johnson-Syndrom, Lupus erythematodes, Verwirrtheit, Bewusstseinstrübung, Enzephalopathie, Hepatitis, Thrombozytopenie, Angioödem, mehrere Organe betreffende Überempfindlichkeitsreaktion (charakterisiert durch Fieber, Lymphknotenschwellung, Leberfunktionswerte außerhalb der Norm, Eosinophilie, Gelenkschmerzen), Arrhythmien (z.B. AV-Block). Warnhinweis: Trileptal Suspension enthält Parabene, Propylenglycol, Ethanol, Sorbinsäure und
Sorbitol. Weitere Angaben siehe Fachinformation. Verschreibungspflichtig. Darreichungsformen und Packungsgrößen: Trileptal 150 mg/300 mg/600 mg Filmtabletten: Packungen mit 50 (N1),
100 (N2) und 200 (N3) Filmtabletten; Klinikpackungen. Trileptal 60 mg/ml Suspension zum Einnehmen: Packung mit 250 ml (N1).
Stand: Dezember 2005 (MS 10/5.3). Novartis Pharma GmbH, 90327 Nürnberg. Tel.: (09 11) 273-0, Fax.: (09 11) 273-12 653.
www.novartispharma.de
Der von der Firma Desitin
Arzneimittel GmbH Hamburg
finanzierte
Alfred-Hauptmann-Preis 2006 wurde an die
Arbeitsgruppe Frau Dr. Ying
Wang-Tilz und Dr. Christian
Tilz sowie Dr. Elisabeth Pauli
und Prof. Dr. Hermann Stephan vom Zentrum Epilepsie
der Universität Erlangen für ihre
Arbeiten zum Therapeutischen
Intensivmonitoring von epileptischen Anfällen (Therapeutic Intensive Seizure Analysis)
verliehen. Die TISA-Methode
ermöglicht durch Messung der
Anfallsaktivität im Vergleich zu
Placebo oder unterschiedlichen
Dosierungen eine exakte Erfassung des Ausmaßes der Medi-
kamentenwirkung und des
zeitlichen Beginns. Zusätzlich
kann dabei auch die anfallsschwere im Therapieverlauf
analysiert werden. Sie wurde
bisher erfolgreich zur Erfassung
des therapeutischen Effektes verschiedener Substanzen
eingesetzt und liefert nun die
Möglichkeit, in frühen Untersuchungsstadien (z.B. Phase II)
bereits Wirksamkeitsanalysen,
Dosisfindung und neuropsychologisches Monitoring bei
Patienten durchzuführen.
Frau Dr. Ingrid Tuxhorn
(Bethel) tritt im Januar 2007
als Faculty Member in der Cleveland Clinic an. In der von
Herrn Professor Hans Lüders,
MD geleiteten Klinik wird sie im
Department of Neurology mit
ihren Kollegen Prakash Kotagal
und Elaine Wyllie für die Kinderepilepsiechirurgie zuständig sein. Sie beabsichtigt dort,
die interdisziplinäre Epileptologie zu einem Schwerpunkt zu
machen und mit bereits etablierten Abteilungen der CCF wie
Kinderpsychiatrie, Reha u.a.
ganzheitliche Behandlungskonzepte weiterzuentwickeln.
Kolleginnen und Kollegen, die
mit ihr Kontakt halten wollen,
können sie über www.clevelandclinic.org erreichen.
Buchbesprechung
GMFM und GMFCS Messung und Klassifikation
motorischer Funktionen
Deutschsprachige Ausgabe: F.
Heinen, J. Kirschner, V. Mall, S.
Berweck, M. Linder, U. Michaelis, S. Stein, Huber Verlag , 1.
Auflage 2006 , S. 124 , ISBN
3-456-84230-9
Das vorliegende Buch richtet sich an alle Therapeuten
und rzte, die motorische Fähigkeiten eines Kindes unter
Berücksichtigung der Entwicklungsdynamik messen wollen.
Die GMFM (Gross Motor
Function Measure) ist ein standardisiertes , validiertes und
international weit verbreitetes
Messinstrument motorischer
Fertigkeiten. Diese lassen sich
mit der GMFCS (Gross Motor
Function Classification System)
in 5 Stufen klassifizieren.
Erstmals liegt nun eine
deutschsprachige
Ausgabe
vor, die dem Leser einen sehr
differenzierten Einblick in die
Methodik, Durchführung und
Bewertung der GMFM bietet.
Zunächst werden Grundlagen erläutert und die weltweite Bedeutung des Tests in
der Therapieevaluation der Zerebralparesen herausgestellt.
Schwerpunktmäßig und ausführlich wird auf die genaue
Durchführung und Bewertung
der einzelnen Testaufgaben
eingegangen. Dies gilt sowohl
für den Originaltest GMFM 88
als auch für die kürzere Ver-
sion GMFM 66. Allgemeine
und spezielle Richtlinien zur
Bewertung werden klar und
übersichtlich geschildert. Hinweise zur Untersuchung von
Kindern mit Orthesen oder mit
Down Syndrom werden gegeben. Für jedes der 88 bzw. 66
Aufgabenstellungen existiert
eine detaillierte Ausführungsbeschreibung.
Die Klassifikation ( GMFCS )
wird mit einfachen Illustrationen erläutert .
Eine ansprechende Aufmachung und die gute Strukturierung des Buches ermöglichen dem Leser eine rasche
Orientierung. Die langjährige
Erfahrung aller Autoren im
Umgang mit zerebralparetischen Kindern und in der Anwendung des Testinstruments
ist zu spüren.
Das die beiliegende CD-ROM
nicht nur ein Eigenlernprogramm enthält, sondern auch
eine elektronische Auswertung
ermöglicht, ist besonders hervorzuheben.
Fazit: Sehr empfehlenswertes Buch für alle, die in der
klinischen Praxis und / oder
im Rahmen wissenschaftlicher
Studien motorische Funktionen bei Kindern im Entwicklungsverlauf
standardisiert
testen wollen.
B. Dietz, Datteln
Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr 4
157
06.10.2006 14:03:26 Uhr
Mitteilungen
02.-04.03.2007
Kongresse
6.-8.10.2006
Recklinghausen
2. Tagung Klinische Neurophysiologie Richard-JungKolleg
Information: [email protected],
www.thieme.de/knp
09.-11.11.2006
Bochum
Neurochirurgie und Neurorehabilitation im Dialog
Information: [email protected],
www.dgnr-dgnc2006.de
17.-19.11.2006
07.-10.10.2006
Barcelona, Spanien
Europaediatrics 2006
Dresden
2. Gemeinsame Tagung der
APE und AGPD
Information: europaediatrics@kenes.
com, www.kenes.com/Europaediatrics/wel.asp
Information: www.ape-agpd2006dresden.de, angela.
[email protected]
08.-11.10.2006
Bochum
6. Bundestagung der
DGgKV: Kinder und Jugendliche als Opfer und Täter
Information: [email protected],
www.dggkv.de
13.-15.10.2006
Rostock
12th Annual Meeting of the
German Society of Neurogenetics (DGNG)
Information: www.dgng.med.unirostock.de
15.-22.10.2006
Bad Orb
34. Herbst-Seminar-Kongress des BVKJ
Information: bvkj.kongress@uminfo.
de, www.kinderaerzteimnetz.de
19.-21.10.2006
Chicago, Illinois, USA
131st Annual Meeting of
the American Neurological
Association
Information:
[email protected],
www.movementdisorders.org
28.10.2006
Münster
7. Neuropädiatrie Praxis-Seminar Münster-Bethel
Information: [email protected]
17.–18.11.2006
Heidelberg
15. Neuropädiatrie Seminar
„Der ungelöste Fall“
Information: Dietz_Rating@med.
uni-heidelberg.de
18.11.2006
Duisburg
Interdisziplinäres Forum:
Leben mit Epilepsie
Information:
[email protected],
Dr. G. Weber, Kinderklinik Duisburg
Information: www.kenes.com/epilepsy
21.-25.03.2007
München
51. Jahrestagung der DGKN
Information: [email protected],
www.dgkn.de
22.-24.03.2007
Passau
33. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie
Information:
[email protected],
www.neuropaediatrie-congress.de
01.-07.04.2007
Brixen / Südtirol, Italien
40. Oster-Seminar-Kongress
für pädiatrische Fortbildung
Information: Sabine Mayer,
[email protected], www.daer.de
04.-06.05.2007
Würzburg
56. Jahrestagung der SDKJ
Information: [email protected], [email protected]
01.-02.12.2006
10.-12.05.2007
Freiburg
6th International Conference
“Neurophysiology of Developmental Disorders in Children”
Basel, Schweiz
15. Jahrestagung der DGPI
2007
Information: www.neurolabor.de
Information: www.akm.ch/dgpi2007
07.-09.12.2006
Stuttgart
8. Stuttgarter Kinderanästhesietage
Information: graef@mcn-nuernberg.
de, www.mcn-nuernberg.de
Tübingen
ESMRN Meeting
Information: andrea.rohrer@med.
uni-tuebingen.de
17.-19.09.2007
Neu
er N
!
e
am
Vanille-Geschmack
Vanille-Geschmack
Izmir, Türkei
Für einen sicheren Einstieg in die ketogene
Diättherapie
Information: Prof. Dr. Banu Anlar, [email protected],
[email protected], www.
epns2007.org
Zur optimalen Ergänzung während der gesamten Therapiedauer und zur ausschließlichen
ketogenen Ernährung in Krisensituationen
03.-06.04.2008
Jena
34. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropädiatrie
Aus KetoCal ® wird KetoCal ®Advance*
Ketogene Trink- und Sondennahrung
für Kinder nach dem 1. Lebensjahr
Information:
[email protected],
www.neuropaediatrie-congress.de
14. - 17. Mai 2008
Warschau, Polen
International Conference:
Diagnosis & Treatment in
Pediatric Neurology
Bewertung des
Erfolgs der
ketogenen Diät
Information:
[email protected]
17.-21.05.2008
Tag 0
Istanbul, Türkei
7th International Congress
of Headche in Children and
Adolescents
Information: www.ichca7.org
Information: [email protected],
www.akmcongress.com/epilepsie2007
Düsseldorf
Angelman-Synrom: Diagnostik, Mamagement und
Therapie
Information: www.angelman.de,
www.hd-kongresse.de/angelman
28.02.-03.03.2007
Kyoto, Japan
10th Congress of the Movement Disorder Society
Information: [email protected],
www.aneuroa.org
Information: www.akmcongress.
com/dgm2007
Für die bedarfsdeckende Versorgung mit
Mikronährstoffen
Ketocal Advance ist für die Bewertung des Erfolgs
in der Test-/Initialisierungsphase der ketogenen Diät
ein wichtiges Hilfsmittel, weil es den Einstieg in die
Diät sicher und einfach macht.
16.-19.05.2007
Basel, Schweiz
5. Gemeinsame Jahrestagung Internationale Liga
gegen Epilepsie
Ketogene Trink- und Sondennahrung
Fett : Eiweiß + Kohlenhydrate 4 : 1
7th Congress of the European Paediatric Neurology
Society EPNS
27. – 31.08.2008
8 Wochen
9 Wochen
Test-/
Initialisierungsphase
8 Wochen
Umstellungsphase
3-5 Tage
Dauerphase
2-3 Jahre
oder länger
Ausschließliche
Ernährung mit
KetoCal ® Advance
Ketogene Ernährung mit
natürlichen Lebensmitteln
und KetoCal ® Advance
KetoCal ® Advance
als Zwischenmahlzeit,
bei Infekten und
Sondenernährung
Istanbul, Türkei
13th European Congress of
Clinical Neurophysiology
Vanille-Geschmack
Information: www.eccn2008istanbul.
org
10.02.2007
Frieburg
18. Kongress des Wissenschaftlichen Beirates der
Deutschen Gesellschaft für
Muskelkranke e.V.
29.10.-02.11.2006
Prag, Czech Republic
1st Congress on Epilepsy,
Mind & Brain
31.5.-2.06.2007
Vorschau für das Heft 1 / 2007
Originalien / Übersichten
D. Wieczorek, Essen
Die Bedeutung des fazialen Phänotyps für die Diagnosestellung von syndromalen Erkrankungen
für größeren Erfolg
der ketogenen Diät bei
pharmakoresistenten Epilepsien
Weiterführendes Informationsmaterial und Muster
von KetoCal ® Advance sind erhältlich bei:
e-mail: [email protected]
O. Debus, Barbara Fiedler, G. Kurlemann, Münster
Therapie des West-Syndroms – ein Update
F. Aksu, Datteln
Zonisamid in der Behandlung der Epilepsien im
Kindes- und Jugendalter – Ein Statusbericht
Anzeigeschluss: 1. 12. 2006 • Änderungen vorbehalten
Testen Sie den Erfolg der ketogenen Diät
bei Ihren Patienten einfach mit
KetoCal ® Advance
abwiegen, anrühren – fertig!
* Produktzusammensetzung unverändert
SHS Gesellschaft für klinische Ernährung mbH · Postfach 3061 · 74020 D-Heilbronn · Tel. +49-7131-58 30 0 · Fax +49-7131-58 30 71
158 Neuropädiatrie in Klinik und Praxis 5. Jg. (2006) Nr. 4
#5300_neuro_4-06 US_I.indd 1
06.10.2006 14:03:18 Uhr
Herunterladen