Canetti, Elias - nachschlage.net

Werbung
Bernd Witte: Elias Canetti, in: Kritisches Lexikon der deutschsprachigen
Gegenwartsliteratur (KLG), Boorberg-Verlag, München, Stand 2012.
Geburtstag:
25. Juli 1905
Todestag:
14. August 1994
Österreich
Nation:
Elias Canetti – Biogramm:
Stand: 01.10.2005
Elias Canetti, geboren am 25.7.1905 im damals türkischen Rustschuk (heute Bulgarien) als erstes Kind sephardischer Juden. 1911 Übersiedlung der Familie nach Manchester, 1912 plötzlicher Tod des Vaters. 1913 Übersiedlung mit der Mutter und den
zwei Brüdern nach Wien, 1914 nach Zürich. 1917 Besuch des Realgymnasiums der
Kantonsschule Zürich. 1921 zog Canetti alleine nach Frankfurt/M., 1924 Abitur am
dortigen Köhler-Realgymnasium. Ab 1924 Studium der Naturwissenschaften (Hauptfach Chemie) in Wien, erster Besuch einer Vorlesung von Karl Kraus. 1928 und 1929
mehrmonatige Aufenthalte in Berlin, Bekanntschaft mit Babel, Brecht und Grosz,
Übersetzungstätigkeit für den Malik-Verlag. 1929 Promotion zum Dr. rer. nat. 1930–
1931 Konzeption der unvollendet gebliebenen Romanreihe „Comédie Humaine an Irren“ und Niederschrift des ersten Romans „Die Blendung“. 1932 Bekanntschaft mit
Hermann Broch. 1934 Heirat mit Veza Taubner-Calderon (1897–1963). 1938 gemeinsame Emigration über Paris nach London, ausschließliche Arbeit an der anthropologischen und sozialhistorischen Studie „Masse und Macht“. 1942 Beginn der Arbeit an den fortlaufenden „Aufzeichnungen“. 1954 Reise nach Marrakesch. 1963 Erscheinen der dritten deutschsprachigen Ausgabe von „Die Blendung“, 1964 Erscheinen einer Sammlung der Dramen Canettis, 1965 Publikation der „Aufzeichnungen
1942–1948“ und Uraufführung zweier Dramen – erste literarische Anerkennung im
deutschsprachigen Raum, zahlreiche Ehrungen. 1971 Heirat mit Hera Buschor
(12.3.1933–29.4.1988), 1972 Geburt einer Tochter. 1970 Mitglied der Berliner Akademie der Künste und Korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der
schönen Künste. 1972 Korrespondierendes Mitglied der Deutschen Akademie für
Sprache und Dichtung (Darmstadt). Seit 1980 Mitglied des Ordens „Pour le Mèrite“
für Wissenschaften und Künste. 1986 Ehrenbürger von Wien. Canetti lebte abwechselnd in London und Zürich, konzentrierte sich aber mehr und mehr auf Zürich und
gab Ende der achtziger Jahre die Londoner Wohnung auf. Er starb am 14.8.1994 in
Zürich und ruht in einem Ehrengrab der Stadt neben James Joyce.
1
Elias Canetti – Preise:
Stand: 01.05.2002
Preise: Grand Prix International du Club Français du Livre (1949); Preis der Stadt
Wien für Literatur (1966); Kritikerpreis (1966); Großer Österreichischer Staatspreis
für Literatur (1968); Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
(1969); Förderpreis des Kulturkreises im Bundesverband der Deutschen Industrie
(1971); Georg-Büchner-Preis (1972); Franz-Nabl-Preis (1975); Nelly-Sachs-Preis
(1975); Gottfried-Keller-Preis (1977); Johann-Peter-Hebel-Preis (1980); Nobelpreis
für Literatur (1981); Franz-Kafka-Literaturpreis (1981); Großes Bundesverdienstkreuz (1986).
Elias Canetti - Essay
Elias Canetti gehört zur Generation der Autoren, die unter den extremen historischen
Bedingungen der frühen dreißiger Jahre zu schreiben begonnen haben und deren erste
wesentliche Werke noch vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs erschienen. Dennoch hat es bis zur Mitte der sechziger Jahre gedauert, bevor sein Werk von der literarischen Öffentlichkeit in Deutschland überhaupt zur Kenntnis genommen wurde.
Der Roman „Die Blendung“ war inzwischen in der dritten Auflage erschienen, nachdem die beiden ersten so gut wie keine Resonanz gefunden hatten. Diese verspätete
und äußerst zögernde Rezeption ist einerseits eine Nachwirkung der durch den Nationalsozialismus erzwungenen Emigration nach England, wo die Bedeutung seiner beiden Hauptwerke von der Kritik denn auch sehr viel früher gewürdigt wurde als im
deutschen Sprachraum. Zu den Verständnisschwierigkeiten mag auch der Eindruck
der Diskontinuität seines Werkes beigetragen haben, in dem ein Roman scheinbar unvermittelt neben einer sozialphilosophisch-anthropologischen Abhandlung, Dramen
neben Aphorismen und Essays stehen. Der tiefste Grund des zeitgenössischen Unverständnisses aber ist in den moralisch strengen, ja unerbittlichen Maßstäben zu suchen,
die Canetti an sein eigenes Schreiben anlegte, und in der kompromißlosen Schroffheit, mit der er das von ihm als richtig Erkannte in seinen Werken verfolgte. Wenn er
von seinem Lieblingsautor Stendhal behauptet, ihm sei das Wissen, „für wenige zu
schreiben“, durch die Gewißheit erträglich geworden, „daß in hundert Jahren sehr
viele ihn lesen würden“, so mag diese Sicherheit auch den stoischen Gleichmut Canettis gegenüber den äußeren Mißgeschicken seiner eigenen Werke erklären.
Schon früh in seiner Laufbahn als Schriftsteller, in der 1936 gehaltenen Rede zum
fünfzigsten Geburtstag Hermann Brochs, hat er die hohen Ansprüche an sein „eigenes Leben“ formuliert, die er fast vierzig Jahre später, in der Vorrede zur Sammlung
seiner Essays, als nach wie vor für ihn gültig bezeichnete. Drei Eigenschaften schrieb
der junge Canetti damals seinem älteren Kollegen zu und erkannte sie zugleich als für
sich selbst verbindlich an: Als erste „das ganz konkrete und eigentümliche Laster“,
durch das er an die Welt und das Leben in allen ihren noch so geringen Erscheinun2
gen in leidenschaftlicher Neugier gebunden sei und das ihn, wie Canetti in seiner
drastischen Metaphorik schreibt, zum „Hund seiner Zeit“ mache. Zweitens fordert er
vom Dichter einen „Drang zur Universalität, der sich durch keine Einzelaufgabe abschrecken läßt“; und er ruft ihn schließlich auf, Widerstand zu leisten „gegen seine
Zeit“ und gegen die absolute Herrschaft des Todes in ihr. Aus dieser ebenso anspruchsvollen wie eigenwilligen Poetik leitet sich auch der formale Charakter seiner
Schriften ab, die eine Synthese zwischen radikaler intellektueller Konstruktion und
ausgebreiteter phänomenologischer Detailbeschreibung sind.
Die unverwechselbare literarische Technik Canettis ist schon in seinem ersten Werk,
dem von Herbst 1930 bis Oktober 1931 niedergeschriebenen Roman „Die Blendung“
voll ausgebildet. Ursprünglich als einer von acht Romanen „einer Comédie Humaine
an Irren“ geplant, steht in seinem Mittelpunkt ein „reiner Büchermensch“, der Sinologe Kien, der ausschließlich in seiner Bibliothek und für seine Bibliothek lebt.
Die drei Teile des Romans führen die allmähliche Verwandlung dieses Mannes, der
nur die einzige Eigenschaft besitzt, Intellektueller zu sein, in einen von Wahnideen
besessenen Selbstmörder vor. In dem „Ein Kopf ohne Welt“ überschriebenen ersten
Teil läßt Canetti die Außenwelt, verkörpert in der Gestalt der dummdreisten Haushälterin Therese, sich allmählich in die geordnete Geisteswelt des Gelehrten einschleichen und ihn schließlich, um ihre Habgier zu befriedigen, aus seinem einzigen Besitz,
der Bibliothek, vertreiben. Im zweiten Teil, der „Kopflosen Welt“, wird Kien in Gesellschaft der Wiener Unterwelt gezeigt. Immer noch von der Idee besessen, seine
Bücher zu retten, verbindet er sich dem buckligen Zwerg Fischerle, der ihn seinerseits für die Verwirklichung seines Zieles, Schachweltmeister zu werden, benutzen zu
können glaubt. Der dritte Teil zeigt schon durch seinen Titel „Welt im Kopf“ an, daß
er so etwas wie eine Synthese der beiden vorhergehenden darstellt. Zwar gerät Kien
hier vollends in die Hände seiner Haushälterin und des sadistischen Hausbesorgers
Benedikt Pfaff, auch verrennt er sich immer tiefer in seine Wahnideen, doch wird in
der Gestalt seines Bruders Georges, der in Paris als Psychiater lebt und, um ihm zu
helfen, nach Wien kommt, eine humane Gegenfigur ins Spiel gebracht, die sich den
Wahnwelten entgegenstellt, jedoch bei dem Versuch, Kien zu retten, scheitert. Der
„Büchermensch“ verbrennt schließlich sich und seine Bibliothek im selbstgelegten
Feuer.
Canetti hat in seinem Essay „Das erste Buch: Die Blendung“ die realistischen Elemente dieser Fabel betont. So ist die Haushälterin Therese, die eigentliche Gegenspielerin Kiens, der Hausfrau nachgebildet, die dem jungen Autor im April 1927 in
Wien ein Zimmer mit Blick auf „die von einer Mauer umgebene Stadt der Irren,
Steinhof“, vermietete; „die erste Rede, die sie mir hielt, findet sich wörtlich im drittel
Kapitel der ‚Blendung‘ über die Jugend von heute und die Kartoffeln, die bereits das
doppelte kosten.“ Schon an diesem Hinweis läßt sich das Prinzip ablesen, auf Grund
dessen Canetti seine Romanwelt entwirft. Er hält sich an die sprachliche Physiognomie des Individuums und zitiert, hierin Karl Kraus verpflichtet, dessen privates Lexi3
kon und dessen syntaktische Eigenheiten. Das Profil, das er so gewinnt und das er
übertreibend bis zur Karikatur steigert, nennt er in späteren Äußerungen zu seinen
Dramen die „akustische Maske“ einer Person. In dem Begriff der Maske ist die dialektische Spannung eingefangen, aus der alle Figuren des Romans ihre Faszinationskraft ziehen. Einerseits beruhen sie auf genauester Charakterisierung, auf Zitaten der
sprachlichen Realitäten, die der aufmerksame Zuhörer Canetti in Wiener Spelunken
und Straßen eingefangen hat. Zugleich gelingt ihm mit ihnen aber auch, was er in den
„Aufzeichnungen“ als sein eigentliches schriftstellerisches Interesse formuliert, nämlich die Menschen „präzis zu übertreiben“ und damit die individuellen Porträts zur
Kunstfigur zu verallgemeinern. Die übersteigerte Individualität nimmt allegorische
Züge an, so daß im Hausbesorger auch der auf brutaler Gewaltanwendung und Autoritätshörigkeit gegründete faschistische Charakter, in der beschränkten Haushälterin
die in totaler Verdummung endende kleinbürgerliche Besitzgier, in dem Zuhälter Fischerle und seiner Umgebung von Huren, Bettlern und Hausierern schließlich die in
phantastische Träume sich verlierende Welt des Lumpenproletariats sichtbar wird.
Dieses literarische Verfahren hat sein genaues Äquivalent in den gesellschaftskritischen Bildern von George Grosz, den Canetti unmittelbar vor der Konzeption der
„Blendung“ bei seinen Berlinaufenthalten in den Jahren 1928 und 1929 kennengelernt hatte. Ein Werk wie etwa das 1920 entstandene „Daum marries her pedantic automaton George“ ist nicht nur durch sein Motiv, das Gegenüber einer ihre Sexualität
zur Schau stellenden Frau mit einer aus Rädchen, Zählwerken und allerhand mechanischen Utensilien zusammengesetzten männlichen Figur, mit Canettis Roman verwandt, sondern vor allem durch die identische Darstellungsform. Wie der Maler in
satirischer Absicht Realitätspartikel zitiert und mit Hilfe der Montage zur grotesken
Denunziation der Wirklichkeit nutzt, so der Schriftsteller die Splitter von Sprachwelten. Diese neusachliche Schreibweise ermöglicht ihm nicht nur eine erstaunlich hellsichtige Analyse der gesellschaftlichen Verwerfungen seiner Zeit und der durch sie
heraufbeschworenen politischen Gefahren, sondern sie ist auch, wie Canetti selbst bemerkt hat, eine Antwort auf die als Krise des Romans erfahrene Unmöglichkeit, die
„zerfallene“ Welt im Kopfe eines als reale Figur gedachten Helden zu konstituieren.
Sie trägt damit auf andere Weise denselben erzähltechnischen Problemen Rechnung,
die zur gleichen Zeit Musil mit seinem „Mann ohne Eigenschaften“ und Broch mit
seinen „polyhistorischen“ Romanen zu lösen versuchten.
In seinen theoretischen Äußerungen hat Canetti mehrfach Kien, die Zentralfigur seines Romans, von diesem Gestaltungsprinzip mit dem Hinweis ausgenommen, sie
habe „keinerlei Vorbild in der Realität“. Hierbei kann es sich nur um eine bewußte
Mystifikation späterer Leser handeln. Denn die autobiographischen Züge dieses „Büchermenschen“, dem im Roman der Prozeß gemacht wird, sind nur allzu deutlich.
Hinter der Maske des weltabgewandten, nur seinen sinologischen Studien lebenden
Gelehrten verbirgt sich der Autor, der von sich selbst rückblickend sagt, daß ihn
schon damals „mehr und mehr […] die Geschichte und frühe Philosophie Chinas“
faszinierte. Und auch hinter der extremen Berührungsangst und Realitätsflucht Kiens
4
läßt sich nur unschwer jener „junge Puritaner“ ausmachen, der von den „extremen
und besessenen Menschen“ und ihrer offen zur Schau gestellten Sexualität im Berlin
der späten zwanziger Jahre schockiert war, und jener „grüne, etwas überspannte junge Mensch“, den der Zyniker Brecht nach Canettis späteren Erinnerungen zu verhöhnen und zu reizen pflegte. Diesem wirklichkeitsfremden Selbst, das durch den moralischen und literarischen Rigorismus der Karl Krausschen „Schule“ in seinen idealistischen Tendenzen noch bestärkt worden war, spricht Canetti auf Grund seiner Berliner
Erfahrungen in der Gestalt des Kien das Urteil. Aber er tut dies mit Krausschen Mitteln. Die peinliche Genauigkeit, die legalistische Buchstabentreue und der ingrimmige Haß, mit dem er seinen Helden und damit sein eigenes Bild verfolgt, sind von alttestamentarischer Unerbittlichkeit und enden mit der Todesstrafe. Schreiben ist damit
für den jungen Canetti zur aktiven Auseinandersetzung mit sich selbst, zur bewußten
Abtötung einer alten und zur formenden Ermöglichung einer neuen Existenz geworden. Deshalb seine Qual: „Hundertmal mehr als dem Leser tut der Schreiber sich selber an.“ Deshalb aber auch die unbestimmte Hoffnung am Ende. Die Selbstverbrennung Kiens, sein Autodafé, eröffnet die Perspektive auf ein reineres Weiterleben des
Autors Canetti.
So produktiv für diesen der Prozeß gegen sich selbst gewesen sein mag, so unproduktiv bliebe er für den Leser, über dessen Einbildungskraft die tödliche Satire ihre unbeschränkte Macht ausübt, wenn die Gestalt des Kien auf ein individuelles Porträt reduziert bliebe. Dann wäre Canetti in derselben Weise „ein verhinderter Machthaber“,
dessen literarisch sublimierter Sadismus dem Leser keinen produktiven Freiraum
böte, wie er ihn in den „Aufzeichnungen“ in dem Satiriker Swift erkennt. Aber ähnlich den Nebenfiguren gewinnt auch der Held durch seine Steigerung zum „extremen
Charakter“ Allgemeingültigkeit. Er wird zum Vertreter der reinen Vernunft. Als solcher ist er der „Hetzmasse“ aus Alltagsmenschen ausgesetzt, die in der Haushälterin
und dem Hausbesorger ihre gefährlichsten Exponenten haben. Ihnen verfällt der weltlose Intellektuelle trotz seines überlegenen Verstandes ganz und gar und wird schließlich in den Wahn getrieben. Deutlicher könnte das Umschlagen der Aufklärung in
Mythos nicht vorgeführt werden. Aber der Roman stellt diesen Vorgang nicht nur
dar, er deckt zugleich seine Gründe in der gesellschaftlichen Isolation der Intelligenz
auf, die als Zeichen einsteht für das Auseinanderfallen der deutschen Gesellschaft in
kommunikationslos nebeneinanderstehende und in ihren Interessen sich bekämpfende
Individuen und Gruppen. In diesem Sinne kann Canettis Werk auch als Beitrag zu der
von Benjamin, Brecht und anderen ‚linken‘ Schriftstellern geführten Diskussion über
die mögliche Funktion des Intellektuellen in der krisenhaften Gesellschaft des heraufziehenden Faschismus gelesen werden. Seine Antwort erweist ihren Realismus und
ihre Originalität gerade durch die illusionslose Negativität, mit der er die vollkommene Ohnmacht der eigenen sozialen Schicht betont.
Diese Kritik an der irrational gewordenen Gesellschaft findet Schlagkraft und Fundierung in der Sprachkritik, die als geheimes Thema den ganzen Roman durchzieht.
Der Ausfall jeglicher sprachlichen Kommunikation zwischen den Protagonisten, ihr
5
Monologisieren, auch wenn sie mit anderen reden, führt zu grotesken Mißverständnissen, die ihren Höhepunkt bei der Vernehmung des „Subjekts“ Kien auf der Polizeiwache erreichen. Indem jeder so in seiner eigenen Welt, die zu allererst eine
Sprachwelt ist, eingeschlossen bleibt, dient die menschliche Rede nicht mehr als Instrument der Mitteilung, sondern nur noch dazu, die eigenen Wünsche und Vorstellungen an die Stelle der Realität zu setzen. Daraus ergeben sich die Verwicklungen
des Romans und die Irrtümer seiner Figuren. Denn als Getäuschte erweisen sie sich
am Ende alle gleichermaßen, der gelehrte Kien ebenso wie die berechnende Therese,
der gewalttätige Pfaff und der einfallsreiche Fischerle. Daraus resultiert aber auch
ihre magische Weltsicht. Denn sie gaukeln sich durch ihre sprachlichen Projektionen
eine eigene Welt vor, die nur von den Gesetzen ihrer egozentrischen Interessen regiert wird. Kiens Verwandlung seiner Bibliothek in ein Heer, das er befehligt und das
sich am Ende gegen ihn empört, wobei die Zeilen in den Büchern ihn schlagen und
„eine Fußnote […] ihn mit Füßen“ tritt, mag hier als ein Beispiel für viele stehen.
Canetti hat in dem autobiographischen Bericht seiner Jugend schon mit dem Titel
„Die gerettete Zunge“ angedeutet, wie zentral die Sprachproblematik in seinem Leben gewesen ist. In die Sprachwelt des altertümlichen Spanisch der sephardischen Juden hineingeboren, in bulgarischer Umgebung aufgewachsen, lernte der Junge mit
sechs Jahren bei der Übersiedlung der Familie nach Manchester das Englische.
Deutsch, das die Lieblings- und Bildungssprache seiner Eltern gewesen war, wurde
ihm erst zwei Jahre später von der Mutter „unter Hohn und Qualen“ beigebracht, so
daß es ihm zu einer „spät und unter wahrhaftigen Schmerzen eingepflanzten Muttersprache“ wurde. Diese individuelle Geschichte erklärt ebenso wie die traditionelle
Sprachskepsis der österreichischen Literatur, in deren Umfeld der junge Canetti zu
schreiben begann, seine außerordentliche Sensibilität gegenüber dem Mißbrauch und
dem Versagen der Sprache. Sie macht aber auch die utopische Hoffnung verständlich,
die am Schluß des Romans in dem Konzept einer von aller Verdinglichung befreiten
Sprache aufleuchtet, wie sie Georges, der als Psychiater in Paris lebende Bruder des
Helden, in der privaten Sprache des sich in einen Gorilla zurückverwandelnden Bruder eines Bankdirektors gefunden zu haben glaubt. Doch bleibt diese „Sprachmystik“
leer, weil es Canetti nicht gelingt, die Bedingung der Möglichkeit der Gorilla-Sprache, die Georges lernt, sichtbar zu machen. Die intendierte Gegenwelt entpuppt sich
als Regression ins Archaische, und das „mythische Liebesabenteuer“ zwischen dem
Gorilla und seiner Sekretärin, von dem Georges „in wenigen gewaltigen Worten, die
wie abgeschnittene lebende Bäume ins Zimmer geschleudert wurden“, vernimmt, ist
der Ambivalenz des Mythischen in demselben Maße verfallen, wie in ihm die Herrschaftsstrukturen sich durchsetzen, die auch die Alltagswelt kennzeichnen.
So kann der dritte Teil kaum als „kontrapunktisch gesetztes Gegengewicht“ (Durzak)
zum übrigen Roman gelten. Dessen positive Perspektive ist vielmehr in der unerbittlich durchgehaltenen Negativität des Satirikers, seinem unfehlbaren und maßlosen
Haß zu sehen, mit dem er den maßlosen Dummheiten der Alltagswelt antwortet.
Wohl aber hat Canetti sich selbst in der Figur des Georges seine künftige Lebensform
6
vorgeschrieben. Denn schon bei ihm findet sich die Faszination durch die Massen,
die Abwendung von der „schönen Literatur“ und schließlich der uneingeschränkte
Wille zur „Verwandlung“, der sich in die Denk- und Wahnwelt der Massen einzufühlen vermag und zugunsten eines umfassenden Verstehens auf deren Manipulation
oder Heilung verzichtet. Diese im Roman als Programm vorgebildete Existenzform
ist diejenige, die der Schriftsteller Canetti seitdem für sich selbst realisiert und in der
Münchner Rede von 1976 theoretisch analysiert hat. Die dort gegebene Definition
des Dichters als „Hüter der Verwandlungen“ beinhaltet den Rückzug auf eine als Meditation der verschiedenen Lebensformen verstandene Literatur und damit den Verzicht auf Machtausübung, wodurch sie sich als Gegenentwurf zu der auf Produktion
und Überleben, auf Besitz und Herrschaft fixierten Gesellschaft des zwanzigsten
Jahrhunderts erweist.
Den Zusammenbruch dieser korrupten Welt hat Canetti in seinem ersten Theaterstück
„Hochzeit“, das in unmittelbarer zeitlicher Nähe zur „Blendung“ entstand und 1932
publiziert wurde, zum Gegenstand einer dramatischen Parabel gemacht. Das Personal, das er auf der Bühne auftreten läßt, erweist sich als ein Pandämonium von Spießern, deren einzige Interessen Besitzgier und sexuelle Lust sind.
In einem Vorspiel entwerfen die Bewohner eines Hauses Pläne, wie sie dieses der
sterbenden Besitzerin abspenstig machen können. Der Hauptteil bringt dieselben Gestalten und weitere Gäste als Hochzeitsgesellschaft auf die Bühne, wobei alle, von
der vierzehnjährigen Schwester der Braut bis zum achtzigjährigen Hausarzt Dr. Bock,
nur das eine offen eingestandene Ziel verfolgen, mit den anderen Gästen zu schlafen.
Strukturell ist dieses Spiel angelegt wie Schnitzlers „Reigen“. Wie in dieser Wiener
Gesellschaftskomödie gehen die Personen aus den Armen des einen in die des anderen. Allerdings fehlt bei Canetti die poetische Verzauberung der Jahrhundertwende.
Die Dinge werden krude bei ihrem Namen genannt und so in ihrem animalischen
Charakter entlarvt. Diese satirische Vernichtung einer ‚guten Gesellschaft‘ hat ihre
provokative Aktualität auch Jahrzehnte nach dem Entstehen des Stücks nicht eingebüßt, wie die Störaktionen und Proteste gegen die Braunschweiger Uraufführung im
Jahre 1965 beweisen.
Am Schluß verwandelt sich die Gesellschaftssatire in ein böses Märchen. Das Haus
und mit ihm alle Anwesenden werden durch ein Erdbeben vernichtet, das hinter den
Liebesworten die tiefste Triebstruktur der Personen, die nackte Gier zu überleben,
sichtbar werden läßt. Die Naturkatastrophe befreit jedoch auch das Gegenwort. Die
sterbende Frau des Hausbesorgers kann endlich gegen dessen mechanisches Gebetsgeplapper zu Wort kommen und die Erinnerung an ihre frühere Liebe formulieren:
„Und da hat er mich auf den Altar zogen und hat mich küßt und so lieb war er.“
Canetti hat später erklärt, er habe das Stück nur um dieses Satzes willen geschrieben,
den er in einem Gespräch zweier alter Frauen gehört habe. Dieses „akustische Zitat“,
von dem der Autor wünscht, es solle die „Kraft“ haben, „uns gegen spätere Zerstö7
rung zu feien“, geht jedoch im Stück selbst im Lärm des Zusammenbruchs unter und
wird vom Zuschauer kaum als Gegengewicht zu der vorhergehenden Katastrophe
verstanden werden können.
Seit den dreißiger Jahren hat Canetti außer kleineren Prosaarbeiten und zwei Dramen
kein Werk der „schönen Literatur“ mehr veröffentlicht, obwohl er im Jahre 1966 im
Gespräch darauf hingewiesen hat, daß er zwei Romane fertig in der Schublade liegen
habe und an einem weiteren arbeite. Offensichtlich handelt es sich dabei um Werke,
die wie „Die Blendung“ um „extreme Charaktere“ zentriert sind. Canetti nennt die Figuren des „Verschwenders“ und des „Todfeinds“ – im Sinne der Gegnerschaft gegen
den Tod – als ihre Helden. Angesichts seiner Weigerung, diese Werke zu publizieren,
wäre zu fragen, was die Abkehr von der Dichtung und die Hinwendung zu diskursivem, sozialphilosophisch-anthropologischem Schreiben zu bedeuten hat, die Canetti
spätestens seit seiner Übersiedlung nach London vollzog. Seit diesem Zeitpunkt nämlich hat er sich mit Studien zu dem Buch beschäftigt, das er in der Vorbemerkung zu
den „Aufzeichnungen“ sein „Lebenswerk“ nennt. Erst zehn Jahre später, Ende 1948,
begann er mit der zusammenhängenden Niederschrift, die im Jahre 1959 abgeschlossen wurde.
Die großangelegte Untersuchung, unter dem Titel „Masse und Macht“ 1960 publiziert, stellt den Versuch Canettis dar, ausgehend von den eigenen historischen Erfahrungen ein einheitliches Weltbild zu entwerfen, das sich jeglicher metaphysischen
Spekulation enthält und sich statt dessen auf die Beobachtung gesellschaftlicher Zusammenhänge stützt, wobei ‚Gesellschaft‘ so weit gefaßt wird, daß auch Phänomene
aus der Tierwelt oder der Welt ‚primitiver‘ Völker, wie sie die anthropologische Forschung überliefert, miteinbezogen werden. Wie historisch oder geographisch entlegen
auch die Ereignisse sein mögen, die er dabei zu Rate zieht, stets geht es ihm darum,
schreibend der eigenen Zeit Herr zu werden, oder, wie er drastisch bei Gelegenheit
der Ablieferung des Manuskripts in den „Aufzeichnungen“ notiert, „dieses Jahrhundert an der Gurgel zu packen“.
Das Buch fängt trocken genug an, phänomenologisch beschreibend, wie ein Lehrbuch der Biologie die Massen in Arten und Unterarten einteilend. Aber spätestens bei
der Beschreibung der Streikenden als „stockende Masse“ und der Aufständischen als
„Umkehrungs- und Hetzmasse“ wird der Leser betroffen von der Aktualität des Beschriebenen. Canetti selbst hat auf die persönlichen Erfahrungen hingewiesen, aus denen sich seine Faszination mit dem Problem der Massen entwickelt hat. Da ist die
feindliche Masse, die den kleinen Bruder Georg umringt, als er bei Kriegsausbruch
1914 in Wien öffentlich „God save the King“ sang; dann die große Demonstration
anläßlich der Ermordung Rathenaus, die er als Schüler in Frankfurt erlebte; und
schließlich als wichtigste, der Wiener Arbeiteraufstand vom Juli 1927, der mit dem
Brand des Justizpalastes endete.
8
Die an diesen Erlebniskeimen des Buches schon ablesbare existentielle Verflechtung
des Autors in seinen Untersuchungsgegenstand verbirgt sich zunächst hinter der sachlichen Analyse der verschiedenen Formen der Masse, ihrer Bildungsgesetze und ihrer
Symbole. Dabei erscheint sie als Überwindung der natürlichen Berührungsangst und
Vereinzelungstendenz des Menschen. Doch das Urphänomen, auf das alle Massenbildung zurückgeführt wird, die spontane Zusammenrottung auf der gemeinsamen
Flucht vor einer Todesdrohung, wie sie auch bei Tieren zu beobachten ist, läßt die
Tendenz des ganzen Werkes zutage treten. Die sozialen Zusammenhänge und Vorgänge werden, indem sie auf Massenphänomene reduziert werden, als natürlich entlarvt.
Als Beispiel hierfür mögen die drei aufeinanderfolgenden Kapitel „Das Wesen des
parlamentarischen Systems“, „Verteilung und Vermehrung. Sozialismus und Produktion“, „Die Selbstzerstörung der Xosas“ aus dem Abschnitt „Masse und Geschichte“
dienen. Der Parlamentarismus wird in ihnen als unblutiger Ersatz für ein kriegerisches Massenritual gedeutet, wodurch die demokratische Übereinkunft, daß in Abstimmungen die Mehrheit den Sieg davonträgt, ihres ursprünglich aufklärerischen
Sinnes beraubt wird, der vom Glauben an die Durchsetzungskraft der objektiven Vernunft getragen ist. Statt dessen nimmt Canetti an, die Mehrheit setze sich deshalb in
einer parlamentarischen Abstimmung durch, weil sie von der Gewißheit durchdrungen sei, „daß die größere Zahl in einem blutigen Zusammenstoß siegen würde“. Die
Demokratie erweist sich, aus dieser Perspektive betrachtet, nur als eine subtilere
Form des natürlichen Kampfes ums Überleben. In ähnlicher Weise schreibt Canetti
im folgenden Kapitel dem Kapitalismus wie dem Sozialismus in der instinktiven Zentrierung allen Tuns auf die Produktion eine gemeinsame naturhafte Grundlage zu.
„Die Hybris der Produktion geht auf die Vermehrungsmeute zurück“, die in den Massenritualen primitiver Fruchtbarkeitstänze ebenso Gestalt annimmt wie in Fisch- und
Insektenschwärmen und „riesigen Herden von Huftieren“. Das dritte, die Überlegungen zu „Masse und Geschichte“ abschließende Kapitel über die Selbstzerstörung der
Xosas folgt zunächst anthropologischen Berichten. In ihnen wird erzählt, wie Angehörige eines südafrikanischen Stammes in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts, verführt von Prophezeiungen und Versprechungen der Geister ihrer Ahnen,
ihre eigenen Lebensgrundlagen zerstörten und daraufhin in Massen starben. Die Zusammenstellung dieser Vorgänge mit den vorhergehenden Analysen aktueller politischer Organisationsformen kann nur solange überraschen, als man nicht erkennt, daß
Canetti hier zeigen will, wohin alle natürlichen Vermehrungsmeuten, auch die modernen, führen. Sie enden im Tod. So erscheint die Masse der Toten, seiner Interpretation nach, letztlich als diejenige, die allein eine Vermehrung erfährt.
An diesem Beispiel ist die Tendenz von Canettis Schreiben abzulesen. Indem er die
gesellschaftlichen Phänomene der Gegenwart auf solche einer im Mythos befangenen
Vorzeit oder gar auf Erscheinungen aus dem Tierreich zurückprojiziert, will er sie als
naturhafte und damit dem Tod verfallene entlarven. Diese radikale Kritik vermag ihre
Richtigkeit einzig aus der Strukturhomologie zu erlangen, die das interpretierende
9
Subjekt konstruiert. Canettis angestrengtes, über Jahrzehnte hin verfolgtes Studium
der verschiedensten historischen Materialien gilt der Aufdeckung solcher Strukturen.
„Strukturen überall, der Gegentraum gegen die Zerstörung“, heißt es dazu bekenntnishaft in den „Aufzeichnungen“.
Mit derselben Methode legt er im zweiten Teil des Buches auch die Fundamente der
Macht bloß. Durch die erzählende Vergegenwärtigung historischer Machthaber vermag er evident zu machen, daß sie um jeden Preis, das heißt, vor allem um den Preis
des Lebens der anderen, überleben wollen. Ihre Befehle sind letztlich auf die Tötung
der Untergebenen gerichtet. Canetti beschreibt demnach den Machthaber so, wie er in
vielen afrikanischen Ritualen und in den Mythen aller Völker und Zeiten erscheint,
als den Überlebenden. Dieser Zusammenhang, der seinen aktuellen Bezugspunkt in
den Massenvernichtungen Hitlers und Stalins findet, strukturiert auch, wie Canetti
abschließend in einer eindrucksvollen Studie des „Falles Schreber“ nachweist, das
Weltbild des Paranoikers. Zwischen den politischen Massenmördern und dem vom
Verfolgungswahn Gezeichneten lassen sich alle anderen großen und kleinen Machthaber einordnen. So ist niemand aus dem universellen Schuldzusammenhang entlassen. Sichern sich doch auch die Alltagsmenschen ihr Überleben durch Machtausübung gegenüber anderen, durch Befehle, die auch in ihrer „domestizierten Form […]
nichts als ein suspendiertes Todesurteil“ vorstellen, mindestens auch durch das Töten
unschuldiger Tiere.
Von diesem allgemeinen Verhängnis wird einzig der Dichter ausgenommen. In dem
Kapitel „Von der Unsterblichkeit“, das Canettis Darstellung des Überlebenden abschließt, entwirft er in der Figur Stendhals „das genaue Gegenbild jener Machthaber,
bei deren Tod ihre Umgebung mitsterben muß“. In seinem Werk finde der heutige
Leser all das und all diejenigen versammelt, die ihm im Leben nahe waren. „So bieten sich die Toten den Lebenden als edelste Speise dar. […] Das Überleben hat seinen Stachel verloren, und das Reich der Feindschaft ist zu Ende.“ Diese sich religiöser Vorstellungen bedienende mythische Überhöhung der eigenen sozialen Rolle ist
das einzig positive Gegenbild, das Canetti gegen die Todesverfallenheit aufzurichten
vermag. Zugleich gesteht er selbst, daß der Rückzug in die produktive Einsamkeit nur
„für wenige eine Lösung“ sein könne. Darüber hinaus wäre jedoch zu fragen, ob er
überhaupt eine Lösung sein kann, ob der Schriftsteller nicht auch, wenn auch auf subtilere Art, ein Machthaber ist, der über das Leben anderer, über das seiner Leser, entscheidet.
Diese Frage hat Canetti noch einmal in dem 1968 publizierten Essay „Der andere
Prozeß“ zu beantworten gesucht, in dem er die Rezension von Franz Kafkas Briefen
an Felice Bauer zum Anlaß nimmt, die Dialektik von Schreiben und Leben erneut zu
analysieren. Das Engagement und die Genauigkeit, womit er dabei die sich anbahnende Beziehung zwischen dem Prager Dichter und der Berliner Sekretärin bis in die
dramatischen Umbrüche und das schließliche Scheitern hinein verfolgt, lassen ahnen,
wie sehr er persönlich an diesem exemplarischen Fall interessiert ist. Hat er doch in
10
Kafka einen Schriftsteller gefunden, der den Gegensatz zwischen dem Alltagsleben,
wie Felice es sich als Geborgenheit in einer bürgerlichen Familie wünscht, und dem
eigenen „inneren Leben“, dem er in seiner Dichtung zum Ausdruck verhelfen will, in
extremer Weise durchlitten hat. So vermag er in diesen Dokumenten eines Dichterlebens dieselbe Konstellation aufzudecken, die er in der „Blendung“ als Abwehrkampf
des Geistesmenschen Kien gegen die Ansprüche, die das Leben in Gestalt von dessen
Haushälterin an ihn stellt, fiktional gestaltet hatte.
Nach Canettis Interpretation versucht Kafka, Felice als distanzierende Macht gegen
die eigene Familie zu benutzen, die ihm als die ursprünglichere Gefährdung seines
Schreibens erscheint. Durch seine hektischen Liebesbriefe an die Frau, der er zuvor
nur einmal kurz begegnet war, erschreibt er sich zwar die Freiheit, die ihm die ersten
auch von ihm selbst anerkannten literarischen Texte, die Erzählungen „Das Urteil“
und „Die Verwandlung“, zu schreiben ermöglicht. Doch bald fordert die zunächst nur
als Fiktion bestehende und von ihm provozierte Liebe ihr Recht. Das Leben beginnt
den Schreibenden einzuholen, indem Felice Bauer Kafka ihren Plänen, die sich auf
Verlobung und Eheschließung richten, gefügig zu machen sucht. Die Ausflüchte, Lügen und Niederträchtigkeiten, die Kafka anwendet, um seinen kreativen Freiraum
wiederzugewinnen, werden von Canetti als der Versuch interpretiert, sich dem Druck
der gesellschaftlichen Institutionen zu entziehen und das reine Ich aus sich herauszustellen, das der utopische Inhalt aller seiner Texte ist.
Die Mittel, die Kafka hierzu benutzt, das Schreiben von Briefen, seine von ihm selbst
so bezeichnete „Verstocktheit“ im Umgang mit anderen Menschen, schließlich auch
seine Flucht in die Krankheit, sind jedoch ebenfalls Machtmittel, mit denen er seine
soziale Umgebung tyrannisiert. Damit wird die idealisierte Rollenbeschreibung aus
„Masse und Macht“ vom konkreten historischen Fall relativiert. Denn der Schriftsteller, der durch sein Werk als der positive Gegenspieler des mörderischen Machthabers
erscheint, unterscheidet sich in seinem Leben nicht grundsätzlich von diesem. Mehr
noch, er degradiert das Schreiben selbst zu einem Machtmittel gegenüber der ihn liebenden Frau. Dieses Paradox wird von Canetti jedoch ebensowenig thematisiert wie
die Lösung, die Kafka selbst für es gefunden hat. Zwar konstatiert Canetti, daß der
Dichter in den letzten Briefen an Felice sich „hinter den Tod“ zurückziehe. Doch für
ihn ist das nur eine weitere Finte. Ganz anders für Kafka. Dessen radikale Antwort,
die dem Schreiben nur dann einen Wert beimißt, wenn es sich als Vorwegnahme des
Todes versteht, wird von Canetti verschwiegen, weil für ihn – schon „Die Blendung“
hatte das gezeigt – die Arbeit des Schriftstellers nur als Anverwandlung des Lebens
einen Sinn haben kann.
So ist sein ganzes Werk der Aufgabe gewidmet, dem Tod die Masken abzureißen.
Die „Aufzeichnungen“, die zunächst als Schreibübungen neben der über Jahrzehnte
hin zäh festgehaltenen, disziplinierten Arbeit am Hauptwerk entstanden, sprechen immer wieder von dieser für ihn „wichtigsten“ Frage. In ihnen wird der „unerschütterliche Haß gegen den Tod“ geradezu zum Stachel seiner nie erlahmenden Neugier und
11
zum unermüdlichen Antrieb seiner schöpferischen Phantasie. Die spielerischen Existenzentwürfe, die Projekte von Gegengesellschaften, aber auch die Überlegungen zu
Themen der Zeit, die er in diesen Aphorismen skizziert, gehen immer darauf aus, den
Tod als Skandal darzustellen und die Gewöhnung an ihn nicht zuzulassen. Ein dergestalt motiviertes Gedankenexperiment führt auch das nach dem Krieg geschriebene
und 1964 zuerst publizierte dritte Drama Canettis „Die Befristeten“ aus. Es zeigt eine
Gesellschaft, in der alle Menschen das Datum ihres Todes kennen und dadurch zu einer ganz anderen Entschiedenheit angehalten werden als in der Alltagswelt.
Für sich selber hat Canetti die Haltung, aus der dieses Schreiben entspringt, so definiert, daß „er jede Einzelheit jedes Tages so empfindet als wäre es sein einziger Tag“.
Diese individualistische Moral will er tradieren, aber nicht, indem er sie predigt, sondern indem er ihre befreiende Wirkung an dem exemplarischen Einzelfall vorführt,
der er selber ist. Nirgendwo gelingt ihm das besser als in den Aphorismen der „Aufzeichnungen“, die für den Leser erfahrbar machen, was er selbst von seinem Vorläufer und Geistesverwandten Lichtenberg sagt: „Seine Neugier ist durch nichts gebunden, sie springt von überall her, auf alles zu. Seine Helligkeit: auch das Dunkelste
wird hell, indem er es denkt. Er wirft Licht, er will treffen, aber nicht töten, kein mörderischer Geist.“ So zeigt sich gerade in den freiesten Spielen die Verantwortlichkeit
des Schriftstellers Canetti am eindringlichsten. Erheitert und betroffen nimmt der Leser an dem tragischen, weil vergeblichen, aber dennoch mehr als gerechtfertigten
Kampf dieses Don Quixote gegen die Windmühlen des Todes teil.
Auch in den drei Bänden seiner Autobiographie, „Die gerettete Zunge“ (1977), „Die
Fackel im Ohr“ (1980) und „Das Augenspiel“ (1985), ist der Tod der geheime Gegenspieler des Autors. In ihnen beschreibt er, wie aus dem phantasievollen Kind, das
sich und seine Umwelt durch das Erzählen von Geschichten vor Krankheit und Tod
zu bewahren sucht, der verantwortliche Schriftsteller wird, der die selbstgesetzte Aufgabe der Rettung seiner Welt in den Text unternimmt. Was so als individuelle Lebensgeschichte den Inhalt des Werkes ausmacht, bestimmt zugleich dessen literarische Struktur. Es konstituiert sich als Aneinanderreihung von scharf umrissenen Porträts von Menschen, denen der Autor in seinem Leben begegnet ist. Bewundernswert
sein Gedächtnis, das die charakteristischen Eigenheiten auch der unbedeutendsten
Nebenfiguren aufbewahrt, die als Schüler oder Lehrer, als Mitbewohner oder Zufallsbekanntschaften, als Unbekannte oder Berühmtheiten seinen Weg gekreuzt haben.
Mit epischem Gleichmut läßt er ihnen allen Gerechtigkeit widerfahren. Dabei werden
die einzelnen Gestalten in ihrer Individualität bis zur Karikatur hervorgetrieben. Zugleich aber erscheinen sie dem einen, den Text organisierenden Individuum so angemessen, daß man sie für die Ausgeburten seiner Phantasie halten könnte. An diesem
Paradox wird deutlich, was dialektisches Erinnern heißt und was autobiographisches
Schreiben, das sich seiner bedient, vermag: Der Autor formt, indem er die ihm begegnenden Dinge, Tiere und Menschen nach seinem eigenen Bild verwandelt, sich selbst
und findet so seine eigene Identität.
12
Als apollinischer Satiriker konturiert er die Gestalten seiner Lebenswelt in scharfen
Umrissen. Ihre Versammlung zu einem epischen, von ihm konstituierten Kosmos läßt
niemanden aus, und wäre er noch so niedrig und unbedeutend. So gilt, was Canetti in
„Masse und Macht“ unter der Überschrift „Von der Unsterblichkeit“ über Stendhal
sagt, auch von seiner eigenen Rettung der ihm zugehörigen Menschen durch erinnerndes Eingedenken: „Wer aber Stendhal aufschlägt, findet ihn selbst und alles wieder das um ihn war, und er findet es hier in diesem Leben. So bieten sich die Toten
den Lebenden als edelste Speise dar. Ihre Unsterblichkeit kommt den Lebenden zugute: in dieser Umkehrung des Totenopfers fahren alle wohl. Das Überleben hat seinen Stachel verloren, und das Reich der Feindschaft ist zu Ende.“ In diesen den mystischen Gehalt der communio ins Säkulare der Erinnerungsarbeit des Autors transponierenden Sätzen darf man zu Recht die inhaltliche Erfüllung des von Canetti immer
wieder mit Nachdruck behaupteten Anspruchs sehen, die Literatur vermöge den Menschen vorm Tode zu retten.
In „Die gerettete Zunge“ schildert Canetti seine früheste Jugend in seinem Geburtsort
Rustschuk, die Übersiedlung der Familie nach Manchester und seine nach dem frühen Tod des Vaters in Wien und Zürich fortgesetzte Schulzeit. Durch den häufigen
Wohnungswechsel sind Umgang und Austausch mit Gleichaltrigen immer nur von
kurzer Dauer. Um so enger bindet sich der Junge an die Mutter, die ihm von frühester
Jugend an durch gemeinsame Dramenlektüre und Gespräche über Bücher in einem
für sein Alter ungewöhnlichen Maße die Welt des Geistigen eröffnet. Er wird zum
unersättlichen Leser, die Welt für ihn zum Buch und damit zur „Verheißung künftigen Lesestoffs, der nie ausgehen würde“. Die von eifersüchtiger Liebe bedingte Abhängigkeit von Mutter und Sohn artet schließlich in einen Machtkampf aus, der ihre
Beziehung
zerstört.
„Die Fackel im Ohr“ berichtet von Canettis letzten Schuljahren in Frankfurt am
Main, wohin ihn die Mutter gebracht hat, um ihm die Augen für die Schwierigkeiten
des täglichen Lebens im Deutschland der Inflationsjahre zu öffnen, und von den Wiener Studienjahren, in denen er sich endgültig aus der Umklammerung durch die Mutter befreit. Auch hier gibt es für ihn neue Lehrmeister und Gesprächspartner, seine
Freundin und spätere Frau Veza, die ihn in die Vorträge von Karl Kraus mitnimmt,
wo er die Aufmerksamkeit für die Individualität des Sprechens lernt, und seine
Freundin Ibby, die ihn 1928 in die Künstler- und Literatenwelt Berlins einführt und
ihn mit Isaac Babel in Verbindung bringt, dessen unerschöpfliche Neugier auf „Leute
jeder Art“ ihn fasziniert. So bildet sich in ihm das eine große Vorhaben heraus, das
sein Leben fortan beherrschen wird, „Menschen zu erlernen“. Mit der Konzeption des
Romanzyklus der „Comédie Humaine an Irren“, aus dem sich schließlich die „Blendung“ als ein Teilstück herauskristallisiert, endet der zweite Teil des Lebensberichts.
„Das Augenspiel“ wird ganz von den vielen Schriftstellergestalten beherrscht, denen
Canetti im Wien der dreißiger Jahre begegnet ist. Dabei läßt sich eine grundlegende
Revision seiner Auffassung von Rolle und Funktion des Autors bemerken. So wird
die Gestalt Hermann Brochs, der in der Rede von 1936 in der Distanz des verehrten
Vorbilds erscheint, aus der Perspektive des Alters erheblich kritischer gesehen. Zwar
13
ist er auch in der Autobiographie noch mit der mythischen Aura dessen umgeben, der
„Atembilder“ schreibt, der instinktiv die Atmosphäre alles Lebendigen einfängt. So
ist er der einzige verständnisvolle Zuhörer, als Canetti sein noch ungedrucktes Drama
„Hochzeit“ liest. Dennoch scheinen Canetti die Anverwandlungen Brochs jetzt zu
weit zu gehen, weshalb er ihn als einen Mann charakterisiert, der sich keiner Bitte widersetzen kann und der bis zur Selbstaufgabe den Einflüssen seiner Umwelt ausgeliefert ist. Als Gegenpol zu Broch figuriert Robert Musil. In ihm sieht der junge Autor,
der zu Beginn der dreißiger Jahre noch keines seiner Werke veröffentlicht hat, aber
dennoch mit dem emphatischen Anspruch des Dichters auftritt, einen Geistesverwandten. An ihm bewundert er die absolute Treue zu dem einen großen Werk, um
dessentwillen er auf die Anerkennung der Mitwelt und auf ökonomische Sicherheit
verzichtet. So wird „Der Mann ohne Eigenschaften“ für Canetti zum paradigmatischen Werk, dessengrundsätzliche Unabschließbarkeit er darin begründet sieht, daß
Musil in ihm versucht habe, das ganze Österreich und jedes seiner Individuen zu verewigen. Insgeheim wird „Das Augenspiel“ jedoch von einer dritten Gestalt beherrscht, der Canetti den Namen Dr. Sonne gibt. Seine Lebensumstände bleiben im
Dunkeln, jedoch behaupten Broch und Canetti von ihm, er sei der Archetyp eines
„guten Menschen“. In langen Gesprächen über politische Tagesfragen, über Philosophie, Religion und Dichtung erfährt Canetti mit Bewunderung, daß Dr. Sonne alles
versteht, alles in Zusammenhang bringt, alle Stimmen in seine eigene Rede aufzunehmen in der Lage ist. Dieser Universalität des gesprochenen Wortes ist der junge
Dichter verfallen. „Wenn er etwas ganz gesagt hatte, fühlte man sich erleuchtet und
gesättigt (…) Dr. Sonne sprach so, wie Musil schrieb.“
Wenn man von dieser zentralen Gestalt her den Blick auf die ersten beiden Teile der
Lebensgeschichte zurückwendet, wird man erkennen, daß auch in deren Mittelpunkt
schon solche universalen Gesprächspartner gestanden hatten. In der „Geretteten Zunge“ ist es die Mutter, die in engster Symbiose mit ihrem Kind die deutsche Sprache
und die Liebe zur Literatur an den Sohn weitergibt. „Es war ein intimes Zusammenleben von wunderbarer Dichte und Wärme. Alle geistigen Dinge hatten das Übergewicht, Bücher und Gespräche darüber waren das Herz unseres Daseins.“ Das ist die
Ursituation, auf die alle späteren bezogen bleiben. Als das Leben der Mutter durch
die ausschließliche Bindung an den Sohn zerstört ist, nehmen Männer ihren Platz ein,
die auf Wirksamkeit im äußeren Leben, auf Macht verzichtet haben, wie der gelähmte Student Thomas Marek in „Die Fackel im Ohr“, mit dem der Autor philosophische
Gespräche führt. Dieses Sprechen mit einem Lebenden verleidet ihm das imaginierte
Gespräch, das er die Irren seiner „Comédie Humaine“ führen lassen möchte. „Auch
die Vorstellung dieses Gesprächs hatte an Glanz verloren, seit ich wirkliche Gespräche führte, die voller Überraschungen waren (…)“ So bewahrt der Austausch von
Blick und Geste, Rede und Gegenrede den jungen Autor davor, sich ganz in die Welt
seiner Fiktionen zu verlieren.
In „Das Augenspiel“ hat Sonne die ursprüngliche Funktion der Mutter übernommen.
Im täglichen Zusammensein mit ihm findet Canetti seine eigenste Utopie verwirk14
licht: die vollkommene Verwandlung des Lebens ins Wort. Bei diesem „unendlichen
Gespräch“, das der Dichter mit der Mutter und ihren Ersatzfiguren führt, geht es nicht
wie im Symphilosophieren der Romantiker um die personale Beziehung zum Gesprächspartner. Als Person bleibt die Figur des Dr. Sonne völlig konturlos. Wohl aber
macht Canetti aus ihr eine Allegorie des Diskurses, verkörpert in ihr Wesen und
Funktion der unendlichen Rede. In Sonnes Gesprächen kommt alles zu Wort, nichts
wird unterdrückt oder ausgeschlossen. Seine Rede dient der reinen Erkenntnis. „Es
ging um Einsicht, um nichts sonst.“ Sie ist daher auch der des Karl Kraus konträr entgegengesetzt, in der das Wort immer als richtendes gebraucht wird. Wenn Dr. Sonne
sprach, war sein Wort „nicht ein Urteil über die Dinge, es war ihr Gesetz“. So befreit
sich Canetti aus der von Kraus übernommenen Rolle des satirischen Weltenrichters,
um in die des Propheten zu schlüpfen, die ihm Sonne vorlebt. „Ich zittre um die Städte.“ Dieser Satz, den Sonne als Reaktion auf die Bombardierung Guernicas äußert,
wird von Canetti als Prophetie gedeutet, als hellsichtiger Weitblick eines einzelnen,
dem das künftige Unheil schon vor Augen stand, als alle Welt sich noch in Sicherheit
wiegte.
Leben im Wort heißt auch Abstinenz von der Tat. Über die beruflichen oder gesellschaftlichen Aktivitäten Sonnes erfährt der Leser nichts. Er erscheint ihm stets als Lesender oder Sprechender. Diese Enthaltsamkeit ermöglicht es ihm, „aus der Blutrache
der Geschichte“ auszutreten. „Er haßte, was von Menschen gegen Menschen gerichtet war, einen weniger barbarischen Geist als ihn hat es nie gegeben.“ Die Hingabe an
das lebendige Wort im Gespräch erweist sich damit als Abwendung von aller gesellschaftlichen Herrschaftsausübung, der Diskurs als Gegenwelt der Macht. Dr. Sonne
treibt diese Askese so weit, daß er sich auch des eigenen Werks und des damit verbundenen Ruhms enthält. Während Canettis Mutter ihren Ehrgeiz durch ihren Sohn
auf die Schaffung literarischer Werke richtet und auch Marek von dem Gedanken besessen ist, ‚dicke‘ Bücher zu schreiben, hat Sonne jegliche literarischen Ambitionen
aufgegeben. Canetti berichtet von ihm, er habe als junger Mann unter dem Namen
Abraham ben Yitzchak wenige hymnenartige Gedichte in hebräischer Sprache veröffentlicht, die in ihrer Vollkommenheit mit denen Hölderlins zu vergleichen seien.
Seither habe er jedoch als Dichter geschwiegen.
Man könnte meinen, Canetti habe diese allwissende, alles verstehende, gottähnliche
Gestalt erfunden. In Wirklichkeit hat er auch hier wieder ‚präzise übertrieben‘, hat
die geistige Kontur dieses Abraham Sonne, eines Dozenten am Jüdischen Pädagogium in Wien, der sich als hebräischer Dichter Abraham Ben Yitzchak nannte
(„Poems“, Jerusalem 1957), 1938 nach Jerusalem emigrierte und dort 1950 starb, dergestalt überzeichnet, daß unter seinem Namen das zusammengefaßt erscheint, was
man den ‚dichterischen Diskurs‘ nennen könnte, die völlig freie Rede, die keine Ausschließungen oder Verknappungen mehr kennt, die sich aller Dinge und Menschen
mit gleicher Offenheit annimmt und sie zu ihrem eigentlichen Sein befreit. Dazu gehört auch, daß sie in keinem Werk sich verfestigt, da es notwendigerweise Auswahl,
Beschränkung, Verhärtung, letzlich Todesstarre bedeutet.
15
Nur in einem Punkte ist Canetti diesem seinem Lehrer untreu geworden: Er hat weiterhin Texte geschrieben, die durch ihre formale Geschlossenheit die Produktivität
des anderen, des Lesers lähmen. Wohl hat er während vieler Jahre seines Lebens geschwiegen, aber dann hat er doch immer wieder Werke publiziert: zuletzt die Reihe
seiner „Lebensgeschichten“, die Ersatz und Neufassung jener in der Jugend geplanten, aber nicht ausgeführten „Comédie Humaine“ ist. So hat er denn auch im „Augenspiel“ sein poetisches Ideal in einer Weise formuliert, die den tiefen inneren Widerspruch in seiner Auffassung vom dichterischen Text sichtbar werden läßt. „Ein aberwitziges Unterfangen“ nennt er es; aber der Leser spürt die Attraktion, die es für ihn
hat, „Sonne's ‚Mann ohne Eigenschaften‘ zu verfassen. Was darin vorkäme, hätte so
bestimmt und durchsichtig zu sein wie Musil selbst, es nähme einen vollkommen,
vom ersten bis zum letzten Wort in Anspruch, es wäre von Schlaf wie von Dämmerung gleich weit entfernt und es ließe sich an jeder Stelle aufschlagen, ohne weniger
zu fesseln.“
Elias Canetti - Primärliteratur
Stand: 15.03.2012
„Upton Sinclair wird 50 Jahre alt“. In: Der Querschnitt. 1928. H.10. S.736.
„Hochzeit“. Berlin (Fischer) 1932. Neuausgabe: München (Hanser) 1964. Salzburg
(Residenz) 1973. (Mit 4 Radierungen und 9 Zeichnungen von Alfred Hrdlicka).
„Die Blendung. Roman“. Wien, Leipzig, Zürich (Reichner) 1935/36. Neuausgabe:
München (Weismann) 1948. München (Hanser) 1963. Berlin, DDR (Volk und Welt)
1969. Lizenzausgabe: Wien, Darmstadt, Berlin 1969. Taschenbuchausgabe: Frankfurt/M. (Fischer) 1965. (= Fischer Taschenbuch 696). Sonderausgabe: München
(Hanser) 1974.
„Komödie der Eitelkeit. Drama in 3 Teilen“. München (Weismann) 1950. Neuausgabe: München (Hanser) 1964. Taschenbuchausgabe: Stuttgart (Reclam) 1981. (= Reclams Universal-Bibliothek 7678).
„Fritz Wotruba“. Vorwort von Klaus Demus. Wien (Rosenbaum) 1955.
„Masse und Macht“. Hamburg (Claassen) 1960. Düsseldorf (Claassen) 21971. Taschenbuchausgaben: München (Hanser) 1973. (= Reihe Hanser 124/125).
Frankfurt/M. (Fischer) 1980. (= Fischer Taschenbuch 6544). Jubiläumsausgabe: Düsseldorf (Claassen) 1984.
„Welt im Kopf“. (Werkauswahl mit einigen sonst unveröffentlichten Texten). Eingeleitet und ausgewählt von Erich Fried. Graz, Wien (Stiasny) 1962. (=Stiasny Bücherei 102).
„Die Befristeten“. München (Hanser) 1964.
„Dramen“. (Hochzeit; Komödie der Eitelkeit; Die Befristeten). München (Hanser)
1964. Taschenbuchausgabe: München (Deutscher Taschenbuch Verlag) 1971. (= dtv
sonderreihe 102). Frankfurt/M. (Fischer) 1978. (= Fischer Taschenbuch 7027).
16
„Aufzeichnungen 1942–1948“. München (Hanser) 1965. Taschenbuchausgabe: München (Deutscher Taschenbuch Verlag) 1969. (= dtv 544). Teilabdruck mit sonst unveröffentlichten Texten in: Wort in der Zeit. 1956. H.4. S.215f.
„Der Gegen-Satz zur ‚Hochzeit‘“. In: Staatstheater Braunschweig. Programmheft.
Spielzeit 1965/66. H.15. S.162. Auch in: Schauspielhaus Zürich. Programmheft.
Spielzeit 1969/70. H.4. S.8f. Auch in: Theater der Stadt Bonn. Programmheft. Spielzeit 1973/74. H.15. S.4.
„Die Stimmen von Marrakesch. Aufzeichnungen nach einer Reise“. München (Hanser) 1968. (= Reihe Hanser I). Neuausgabe: München (Hanser) 1978. Taschenbuchausgabe: Frankfurt/M. (Fischer) 1980. (= Fischer Taschenbuch 2103).
„Unsichtbarer Kristall. Aus der Rede anläßlich der Verleihung des Großen Österreichischen Staatspreises am 25. Jänner 1968“. In: Literatur und Kritik. 1968. H.22.
S.65–57.
„Der andere Prozeß. Kafkas Briefe an Felice“. In: Neue Rundschau. 1968. S.185–220
und 586–623. Buchausgabe: München (Hanser) 1969. (= Reihe Hanser 23). Lizenzausgabe: Frankfurt/M., Olten, Wien (Gutenberg) 1983. Neuausgabe: München, Wien
(Hanser) 1984. (= Edition Akzente).
„Brief an Fritz Arnold“. In: hanser bulletin. 1968. H.5.
„Alle vergeudete Verehrung. Aufzeichnungen 1949–1960“. München (Hanser) 1970.
(= Reihe Hanser 50). Teilabdrucke mit sonst unveröffentlichten Texten in: Literatur
und Kritik. 1966. H.7. S.1–11. Auch in: Jahresring 67/68. Stuttgart 1967. S.173–186.
„Elias Canetti/Rudolf Hartung“. In: Selbstanzeige. Schriftsteller im Gespräch. Hg.
von Werner Koch. Frankfurt/M. (Fischer) 1971. (= Fischer Taschenbuch 1182).
S.27–38.
„Die gespaltene Zukunft. Aufsätze und Gespräche“. (Hitler, nach Speer; Konfuzius in
seinen Gesprächen; Tolstoi, der letzte Ahne; Dr. Hachiyas Tagebuch aus Hiroshima;
Gespräche mit Theodor W. Adorno, Horst Bienek und Joachim Schickel; biographischer und bibliographischer Anhang). München (Hanser) 1972. (= Reihe Hanser
111).
„Macht und Überleben. Drei Essays“. (Macht und Überleben; Karl Kraus, Schule des
Widerstands; Dialog mit dem grausamen Partner). Berlin (Literarisches Colloquium)
1972. (= LCB-Edition 29).
„Die Provinz des Menschen. Aufzeichnungen 1942–1972“. München (Hanser) 1973.
Teilabdrucke mit unveröffentlichten Texten in: Text+Kritik. 1970. H.28. S.1–8. In:
Jahresring 71/72. Stuttgart 1971. S.7–15. In: Literatur und Kritik 1972. H.65. S.257–
271. Taschenbuchausgabe: Frankfurt/M. (Fischer) 1976. (= Fischer Taschenbuch
1677). Sonderausgabe: München, Wien (Hanser) 1982.
„Das Chaos des Fleisches“. In: Alfred Hrdlicka: Acht Radierungen zu Elias Canetti
„Masse und Macht“. Stuttgart (Edition Galerie Valentien) o.J. (1973). Auch in: E.
Canetti – A. Hrdlicka – K. Diemer. Stuttgart (Galerie Valentien) o.J. (1973). S.19–35.
„Der Ohrenzeuge. Fünfzig Charaktere“. München (Hanser) 1974. Taschenbuchausgaben: Frankfurt/M. (Fischer) 1983. (= Fischer Taschenbuch 5420). Berlin (Ullstein)
1977. (= Ullstein Bücher 3305).
17
„Brief an Thomas Mann, 29.10.1935“. In: Blätter der Thomas Mann Gesellschaft.
Zürich 1974. H.14. S.22f.
„Das erste Buch: Die Blendung“. In: Jahresring 1974. S.27–37. Auch in: Canetti lesen. Erfahrungen mit seinen Büchern. Hg. von Herbert G. Göpfert. München (Hanser) 1975. S.124–135.
„Der Beruf des Dichters“. München (Hanser) 1976.
„Das Gewissen der Worte. Essays“. (Hermann Broch, Macht und Überleben; Karl
Kraus, Schule des Widerstands; Dialog mit dem grausamen Partner; Realismus und
neue Wirklichkeit; Der andere Prozeß. Kafkas Briefe an Felice; Wortanfälle; Hitler,
nach Speer; Konfuzius in seinen Gesprächen; Tolstoi, der letzte Ahne; Dr. Hachiyas
Tagebuch aus Hiroshima; Georg Büchner; Das erste Buch: Die Blendung; Der neue
Karl Kraus). München (Hanser) o.J. (1975). 2. erw. Auflage (enthält zusätzlich: Der
Beruf des Dichters). München (Hanser) 1976.
„Der Überlebende“. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1975. (= Bibliothek Suhrkamp 449).
(Auswahl aus „Die Provinz des Menschen“).
„Die gerettete Zunge. Geschichte einer Jugend“. München (Hanser) 1977.
„Brief an Herbert G. Göpfert“. Gedruckt in 100 Exemplaren im Auftrag der Historischen Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Horst
Kliemann Stiftung zum 70. Geburtstag von Herbert G. Göpfert am 22. September
1978. 1977.
„Aufzeichnungen 1942–1972“. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1978. (= Bibliothek Suhrkamp 580). (Auswahl aus den zuvor erschienenen Bänden der „Aufzeichnungen“).
„Kleiner Text über die Plastik“. In: Der Georg-Büchner-Preis 1951–1978. Eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs Marbach und der Deutschen Akademie für
Sprache und Dichtung Darmstadt. 1978. S.274–276.
„Komödie der Eitelkeit. Zur Entstehung“. In: Programmheft des Burgtheaters Wien.
Anlässlich einer Inszenierung von Hans Hollmann. 5.5.1979.
„Figuren im Entstehen – und ihre Ewigkeit“. In: Merkur. 1980. H.7. S.673–680.
„Kleiner Dialog über die Plastik“. In: Akzente. 1980. H.3. S.193f.
„Die Fackel im Ohr. Lebensgeschichte 1921–1931“. München (Hanser) 1980.
„Lebenslange Lehre“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.12.1981. (Rede bei der
Verleihung des Nobelpreises).
„Dank“. In: Literatur und Kritik. 1981. H.160. S.579. (Rede bei der Verleihung des
Franz-Kafka-Preises).
„Nachwort“. In: Rudolf Hartung: In einem anderen Jahr. Tagebuchnotizen 1968-74.
München, Wien (Hanser) 1982.
„Dialog mit dem grausamen Partner“. In: Uwe Schultz (Hg.): Das Tagebuch und der
moderne Autor. Frankfurt/M., Berlin, Wien (Ullstein) 1982. (= Ullstein Materialien
35137). S.49–70.
„Das Augenspiel. Lebensgeschichte 1931–1937“. München, Wien (Hanser) 1985.
„Tagebuch schreiben“. In: Sprache im technischen Zeitalter. 1985. H.94. S.84.
„Gesammelte Werke in 10 Bänden“. München, Wien (Hanser) 1992–2005.
Bd.1:„Die Blendung. Roman“. 1992.
Bd.2:„Hochzeit. Komödie der Eitelkeit. Die Befristeten. Der Ohrenzeuge. Dramen
18
und Skizzen“. 1995.
Bd.3:„Masse und Macht“. 1994.
Bd.4:„Aufzeichnungen 1942–1985. Die Provinz des Menschen. Das Geheimherz der
Uhr“. 1993.
Bd.5:„Aufzeichnungen 1954–1993. Die Fliegenpein. Nachträge aus Hampstead. Postum veröffentlichte Aufzeichnungen“. 2004.
Bd.6:„Die Stimmen von Marrakesch. Aufzeichnungen nach einer Reise. Das Gewissen der Worte“. 1995.
Bd.7:„Die gerettete Zunge. Geschichte einer Jugend“. 1994.
Bd.8:„Die Fackel im Ohr. Lebensgeschichte 1921–1931“. 1993.
Bd.9:„Das Augenspiel. Lebensgeschichte 1931–1937“. 1994.
Bd.10:„Aufsätze – Reden – Gespräche“. 2005.
„Das Geheimherz der Uhr. Aufzeichnungen 1973–1985“. München, Wien (Hanser)
1987.
„Wiener Geschichten“. Hg. von Jutta Freund. München (Heyne) 1987. (=Heyne Buch
6886).
„Unruhe der Gezeiten. Aphorismen 1942–1985“. Auswahl von Dietrich Simon. Berlin (Volk und Welt) 1989.
„Nachträge aus Hampstead. Aus den Aufzeichnungen 1954–1971“. München, Wien
(Hanser) 1994.
„Die Fliegenpein“. München, Wien (Hanser) 1992.
„Aufzeichnungen 1992–1993“. München, Wien (Hanser) 1996.
„Aufzeichnungen 1973–1984“. München, Wien (Hanser) 1999.
„Kleine Geschichten vom großen Geld“. Ausgewählt von Regine Schwind. Wiesbaden (DG-Verlag) 2000.
„Über Tiere“. Mit einem Nachwort von Brigitte Kronauer. München, Wien (Hanser)
2002.
„Über den Tod“. Nachwort von Thomas Macho. München, Wien (Hanser) 2003.
„Party im Blitz. Die englischen Jahre“. Hg. aus dem Nachlass von Kristian Wachinger. Nachwort von Jeremy Adler. München, Wien (Hanser) 2003.
„Über die Dichter“. Mit einem Nachwort von Peter von Matt. München (Hanser)
2004.
„Aufzeichnungen für Marie-Louise“. Aus dem Nachlass hg. und mit einem Nachwort
von Jeremy Adler. München (Hanser) 2005.
„Veza & Elias Canetti. Briefe an Georges“. Hg. von Karen Lauer und Kristian Wachinger. München (Hanser) 2006.
„Elias Canetti – Marie-Louise von Motesiczky. Liebhaber ohne Adresse. Briefwechsel 1942–1992“. Hg. von Ines Schlenker. München, Wien (Hanser) 2011.
„Rudolf Hartung. Briefe, Autobiographisches und Fotos. Aus dem Nachlaß von Elias
Canetti“. Hg. von Bernhard Albers. Aachen (Rimbaud) 2011.
19
Elias Canetti - Übersetzungen
Stand: 01.02.2007
Upton Sinclair: „Leidweg der Liebe“. Berlin (Malik) 1930.
Upton Sinclair: „Das Geld schreibt. Ein Studie über die amerikanische Literatur“.
Berlin (Malik) 1930.
Upton Sinclair: „Alkohol“. Berlin (Malik) 1932.
Elias Canetti – Theater
„Die Befristeten“. Uraufführung (Unter dem Titel „The Numbered“): Oxford Playhouse Company, 6.11.1956. Regie: Minos Volanakis.
„Komödie der Eitelkeit“. Uraufführung: Staatstheater Braunschweig, 6.2.1965. Regie: Helmuth Matiasek.
„Hochzeit“. Uraufführung: Staatstheater Braunschweig, 3.11.1965. Regie: Alexander
Wagner.
Elias Canetti – Rundfunk
„Die Befristeten“. Westdeutscher Rundfunk. 9.11.1966.
Elias Canetti - Tonträger
„Elias Canetti liest aus den ‚Marokkanischen Erinnerungen‘ aus seinem Roman ‚Die
Blendung‘“. Deutsche Grammophon 168086 (1967). (Sprechplatte). (Auf der Schutzhülle der sonst unveröffentlichte Text: „Elias Canetti über Elias Canetti“).
„Canetti liest Canetti ‚Der Ohrenzeuge‘“. Deutsche Grammophon 2570003 (1975).
„Elias Canetti liest aus seinem Buch ‚Die gerettete Zunge‘“. 2 Tonbandkassetten. ML
ex libris. CWO 7052 und CWO 7053. (1978).
„Die Stimmen von Marrakesch“. 2 Hörkassetten. Hessischer Rundfunk 1985. Stuttgart (DerHörVerlag) 1995. 2 CDs. München (Der Hörverlag) 2005.
„Elias Canetti / Theodor W. Adorno: Gespräch“. 1962. In: Theodor W. Adorno: Gespräche mit Ernst Bloch, Max Horkheimer, Eugen Kohn, Elias Canetti, Lotte Lenya,
Arnold Gehlen, Hans Mayer. 6 Hörkassetten. Heidelberg (Carl-Auer-Systeme) 1999.
„Der Ohrenzeuge; Der gute Vater; Der Unsichtbare. Begegnungen mit Kamelen“.
Aufnahmen 1966 und 1974. 2 CDs. Hamburg (Deutsche Grammophon) 2001.
„Komödie der Eitelkeit“. NDR 1970. 1 CD. Hamburg (Hoffmann und Campe Hörbücher) 2002.
„Masse und Macht“. NDR 1959. 3 Audio-CDs. Hamburg (Hoffmann und Campe
Hörbücher) 2003.
„Das Hörwerk 1953–1991. Prosa, Dramen, Essays, Vorträge, Reden, Gespräche“. 2
MP3-CDs. Frankfurt/M. (Zweitausendeins) 2005.
20
Elias Canetti - Sekundärliteratur
Stand: 15.03.2012
Hesse, Hermann: „Elias Canetti: ‚Die Blendung‘“. In: Neue Zürcher Zeitung (Literarische Beilage), 12.1.1936. S.3.
Seelig, Carl: „Elias Canetti: ‚Die Blendung‘“. In: Bücherseite der National-Zeitung,
Basel, 9.2.1936.
Pinthus, Kurt: „Elias Canetti: ‚Die Blendung‘“. In: C.V. Zeitung. Blätter für
Deutschtum und Judentum. Organ des Centralvereins der Staatsbürger jüdischen
Glaubens, 5.4.1936.
Haselberg, Peter von: „Elias Canetti: ‚Die Blendung‘“. In: Frankfurter Zeitung (Literaturblatt), 12.4.1936.
Burschell, Friedrich: „Zwei exzentrische Romane“. In: Das Wort. 1936. H.4. S.93–
97. (Photomechanischer Nachdruck. Berlin 1968). (Zu: „Blendung“).
anonym: „Leergegessene Bonbonièren – Das Reich der Schatten – Die akustische
Maske. Elias Canetti über das heutige Theater“. In: Sonntag (Beilage des Wiener
Tag), 18.4.1937. (Interview).
Strachey, Julia: „Elias Canetti: Auto da Fé“. In: Horizon. 1946. H.79. S.60–63. (Zu:
„Blendung“).
Toynbee, Philip: „Elias Canetti: Auto de Fé“. In: Horizon. 1947. H.85. S.73. (Zu:
„Blendung“).
Fiedler, Leslie A.: „The Tower of Babel“. In: Partisan Review. 1947. H.3. S.316–
320. (Zu: „Blendung“).
Hartung, Rudolf: „Fabel und Gestalt. Betrachtungen zu einem Roman Elias Canettis“. In: Literarische Revue (vormals ‚Fähre‘). 1948. S.341–347. (Zu: „Blendung“).
Brück, Max von: „Elias Canetti: ‚Die Blendung‘“. In: Die Gegenwart. 1949. H.7.
S.20.
Brion, Marcel: „Elias Canetti: ‚La Tour de Babel‘“. In: Le Monde, 13.12.1949. (Zu:
„Blendung“).
Mankowitz, Wolf: „Elias Canetti: Auto da Fé“. In: The Critic. I. 1950/51. S.63–65.
(Zu: „Blendung“).
Ferber, Christian: „Keine Angst vor Canetti“. In: Frankfurter Hefte. 1951. H.1.
S.66. (Zu: „Blendung“).
Isaacs, Jacob: „An Assessment of Twentieth Century Literature“. London 1951.
S.58ff. (Zu: „Blendung“).
George, Daniel (= Francis Meres): „Reason Dethroned“. In: ders: Lonely Pleasures.
London 1954. S.176–179. (Zu: „Blendung“).
Daiber, Hans: „Elias Canetti“. In: Deutsche Rundschau. 1955. H.6. S.604–610.
Sontheimer, Kurt: „Elias Canetti ‚Masse und Macht‘“. In: Die Bücherkommentare,
15.6.1960.
Pross, Harry: „Elias Canetti: ‚Masse und Macht‘“. In: Süddeutsche Zeitung,
15./16./17.6.1960.
21
Loewenstein, Kurt: „Juden in der modernen Massenwelt. II. Elias Canettis ‚Masse
und Macht‘“. In: Bulletin für die Mitglieder der Gesellschaft der Freunde des Leo
Baeck Instituts 11. 1960. S.171–176.
Hartung, Rudolf: „Hinweis auf Elias Canetti“. In: Neue Deutsche Hefte. 1960/61.
S.445–447. (Zu: „Masse und Macht“).
Murdoch, Iris: „Mass, Might and Myth“. In: The Spectator, 7.9.1962. (Deutsch:
„Masse, Macht und Mythos“. In: Wort in der Zeit. 1963. H.1. S.40–43).
Enzensberger, Hans Magnus: „Elias Canetti: ‚Die Blendung‘“. In: Der Spiegel,
7.8.1963.
Brandt, Ingeborg: „‚Stendhal war meine Bibel‘. Gespräch mit Elias Canetti, dem
Autor der ‚Blendung‘“. In: Welt am Sonntag, 8.11.1963.
Hartung, Rudolf: „Elias Canetti: ‚Die Blendung‘“. In: Die Zeit, 22.11.1963.
Wallmann, Jürgen P.: „Zeitkritik im Roman: Elias Canetti: ‚Die Blendung‘ / Günter
Grass: ‚Hundejahre‘“. In: Deutsche Rundschau. 1963. H.12. S.93–96.
Michael, Karl Markus: „Der Intellektuelle und die Masse. Zu zwei Büchern von
Elias Canetti“. In: Neue Rundschau. 1964. H.2. S.308–316. (Zu: „Blendung“ und
„Masse und Macht“).
Slonim, Marc: „Elias Canetti: The Tower of Babel“. In: The New York Times Book
Review, 1.3.1964. S.5 und 37. (Zu: „Blendung“).
Schickel, Joachim: „Canettis Verwandlungen. Romancier, Essayist, Dramatiker“. In:
Der Monat. 1964. H.188. S.66–71.
Bachmann, Claus-Henning: „Katastrophe, Massenwahn und Tabu. Zu den Dramen
von Elias Canetti“. In: Wort in der Zeit. 1964. H.12. S.44–50.
Rühle, Günther: „Ein Skandal in Braunschweig. Uraufführung von Elias Canettis
‚Komödie der Eitelkeit‘“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9.2.1965.
Hartmann, Horst: „Massenwahn auf der Bühne. Elias Canettis ‚Komödie die Eitelkeit‘ in Braunschweig uraufgeführt“. In: Frankfurter Rundschau, 10.2.1965.
Wendt, Ernst: „Komödie der Eitelkeit“. In: Theater heute. 1965. H.3. S.6.
Blöcker, Günter: „Elias Canetti: ‚Aufzeichnungen 1942–1948‘“. In: Süddeutsche
Zeitung, 1./2.5.1965.
Bachmann, Claus-Henning: „Elias Canetti (zum 60. Geburtstag)“. In: Frankfurter
Rundschau, 23.7.1965.
Ferber, Christian: „Ein Untergang, der kaltläßt. Alexander Wagner inszeniert Elias
Canettis Jugendstück ‚Hochzeit‘ am Braunschweiger Staatstheater“. In: Die Welt,
5.11.1965.
Rühle, Günther: „Skandal Nummer zwo. Elias Canettis ‚Hochzeit‘ / Uraufführung
in Braunschweig“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.11.1965.
Weise, Gerhard: „Canettis ‚Hochzeit‘. Turbulente Uraufführung im Staatstheater
Braunschweig“. In: Frankfurter Rundschau, 6.11.1965.
Hollmann, Reiner: „Der Weltuntergang im Saal. Elias Canettis ‚Hochzeit‘ in Braunschweig uraufgeführt“. In: Süddeutsche Zeitung, 8.11.1965.
Bondy, François: „Unser Jahrhundert und sein Roman. Zu einer Begegnung in
Wien“. In: Neue Zürcher Zeitung, 12.11.1965. (Zu: „Blendung“).
Wendt, Ernst: „Philister“. In: Theater heute. 1965. H.12. S.49. (Zu: „Hochzeit“).
22
Parry, Idris: „Elias Canetti's Novel ‚Die Blendung‘“. In: Essays in German Literature.I. London 1965. S.145–166.
Nora, Pierre: „Un Tocqueville du vingtième siècle“. In: La Quinzaine littéraire,
15.4.1966. (Zu: „Masse und Macht“).
Williams, Raymond: „Fiktion und Verblendung. Eine Anmerkung zu Elias Canettis
‚Die Blendung‘“. In: Literatur und Kritik. 1966. H.5. S.38–40.
Grenier, Roger: „La moustache de Nietzsche“. In: Le Nouvel Observateur,
15.6.1966. (Zu: „Masse und Macht“).
Fischer, Ernst: „Bemerkungen zu Elias Canettis ‚Masse und Macht‘“. In: Literatur
und Kritik. 1966. H.7. S.12–20.
Améry, Jean: „Bildnisse berühmter Zeitgenossen: Schriftsteller Elias Canetti. Gegen
den Willen zur Macht“. In: St. Galler Tagblatt, 28.8.1966.
Jenny, Urs: „Von Vätern und Göttern – Elias Canetti“. in: Merkur. 1966. H.216.
S.285–288.
Schreyvogel, Friedrich: „‚Die Befristeten‘ von Elias Canetti im Kleinen Haus der
Josefstadt“. In: Wiener Zeitung, 12.11.1967.
Fontana, Oskar Maurus: „Uraufführung von Elias Canettis ‚Die Befristeten‘ in der
Wiener Josefstadt“. In. Frankfurter Rundschau, 20.11.1967.
Schärer, Bruno: „Die Macht und die Verwandlungen der Masse. Zu den Dramen
von Elias Canetti“. In: Die Weltwoche, 24.11.1967.
Spiel, Hilde: „Canetti in Wien. Erstaufführung der ‚Befristeten‘“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.11.1967.
Hädecke, Wolfgang: „Anmerkung zu Ernst Fischers Aufsatz über Elias Canettis
‚Masse und Macht‘“. In: Literatur und Kritik. 1967. H.20. S.599–610.
Graf, Hansjörg: „Ein Zeitgenosse jenseits der Mode. Elias Canettis marrokanische
Aufzeichnungen“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.10.1968. (Zu: „Marrakesch“).
Zand, Herbert: „Stimmen unsere Maßstäbe noch? Versuch über Elias Canetti“. In:
Literatur und Kritik. 1968. H.21. S.31–37.
Urbach, Reinhard: „Der präsumptive Todestag. Bemerkungen zu Elias Canettis
‚Die Befristeten‘“. In: Literatur und Kritik. 1968. H.26/27. S.404–408.
Horst, Eberhard: „Elias Canetti: ‚Die Stimmen von Marrakesch‘“. In: Neue Rundschau. 1968. H.4. S.724–727.
Matt, Peter von: „Canetti über Kafka“. In: Schweizer Monatshefte. 1968/69. H.11.
S.1134–1136. (Zu: „Der andere Prozeß“).
Moser, Manfred: „Elias Canetti: ‚Die Blendung‘“. Diss. masch. Wien 1968. (Teilabdruck in: Literatur und Kritik. 1970. H.11. S.591–609).
Stewart, W.E.: „The Role of the Crowd in Elias Canetti's Novel ‚Die Blendung‘“.
Diss. masch. Manchester 1968.
Auer, Annemarie: „Ein Genie und sein Sonderling. Elias Canetti und ‚Die Blendung‘“. In: Sinn und Form. 1969. H.4. S.963–983.
Holz, Hans Heinz: „Zürcher Schauspielhaus: Elias Canettis ‚Hochzeit‘. Eine apokalyptische Komödie“. In: National-Zeitung, 11.11.1969.
23
Kunisch, Hermann: „Elias Canetti“. In: Handbuch der deutschen Gegenwartsliteratur. 2., verb.u. erw. Aufl. München 1969. Bd.1 S.162.
Maierhöfer, Fränzi: „Wider die Waffe der Blindheit. Über Elias Canetti“. In: Stimmen der Zeit. 1970. H.1. S.113–126.
Laub, Gabriel: „Elias Canetti: ‚Der andere Prozeß. Kafkas Briefe an Felice‘“. In:
Die Zeit, 13.2.1970.
Durzak, Manfred: „Versuch über Elias Canetti“. In: Akzente 1970. H.2 S.169–191.
Strauß, Botho: „Eine realistische Mystifikation“. In: Theater heute. 1970. H.4. S.19
(Zu: „Hochzeit“).
Helwig, Werner: „Die Gesichter des Elias Canetti“. In: Merkur. 1970. H.268. S.786–
787. (Zu: „Marrakesch“).
Geyerhofer, Friedrich: „Kritisches Lexikon: Literatur. Elias Canetti“. In: Neues Forum. 1970. H.202/II und 203/I.S.989–992.
Reinisch, Leonhard: „Gespräch mit Elias Canetti: Wir werden 300 Jahre leben“. In:
Neues Forum. 1970. H.202/II und 203/I.S.987–988.
Arnold, Heinz Ludwig (Hg.): „Elias Canetti“. TEXT + KRITIK. 1970. H.28. Mit
Beiträgen von: Elias Canetti, Joachim Schickel, Wolfgang Hädecke, Dieter Dissinger,
Klaus Völker, Rudolf Hartung und einer Auswahlbibliographie von Dieter Dissinger.
Durzak, Manfred: „Was gibt es ohne Worte? Elias Canettis Aufzeichnungen“. In:
Die Zeit, 30.10.1970. (Zu: „Vergeudete Verehrung“).
Beckelmann, Jürgen: „‚Die Befristeten‘ von Canetti in Berlin“. In: Frankfurter
Rundschau, 24.4.1971.
Parry, Idris: „Elias Canetti talks to I.P. about the work of Kafka“. In: The Listener,
16.9.1971. S.366–369. (Interview).
Dissinger, Dieter: „Vereinzelung und Massenwahn. Elias Canettis Roman ‚Die Blendung‘“. Bonn (Bouvier) 1971. (= Studien zur Germanistik, Anglistik und Komparatistik 2).
Laemmle, Peter: „‚Die Wahrheit, ein Meer von Grashalmen‘. Die Privatisierung des
Denkens bei Elias Canetti“. In: Frankfurter Rundschau, 7./8.10.1972.
anonym: „Der Büchner-Preis 1972 wurde an Elias Canetti verliehen“. In: Die Welt,
9.10.1972.
Greier, Ulrich: „Der Zeit an die Gurgel. Büchner-Preis für Elias Canetti. Die Akademietagung in Darmstadt“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9.10.1972.
Hartung, Rudolf: „Die gespaltene Zukunft“. In: Die Zeit, 20.10.1972.
Musulin, Janko von: „Der Tod – das Böse schlechthin. Das Lebenswerk Elias Canettis“. In: der literat. 15.11.1972. H.11. S.217f.
Graf, Hansjörg: „Endzeitbewußtsein. Elias Canettis Aufzeichnungen und Gespräche: ‚Die gespaltene Zukunft‘“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.12.1972.
Bienek, Horst: „Die Zeit entläßt uns nicht. Rede auf Elias Canetti zur Verleihung des
Büchner-Preises 1972“. In: Akzente. 1972. H.6. S.557–565.
„Elias Canetti“. Literatur und Kritik. 1972. H.65. Mit Beiträgen von: Elias Canetti,
W.G. Sebald, Dagmar Barnouw, Mechthild Curtius.
Alker, Ernst: „Elias Canetti“. In: Österreich in Geschichte und Literatur. 1972.
S.568–571.
24
Thomson, Edward A.: „Elias Canetti's Die Blendung and the Chanping Image of
Madness“. In: German Life & Letters. 1972/73. H.1. S.38–47.
Bohrer, Karl Heinz: „Der Stoiker und unsere prähistorische Seele (über Masse und
Macht)“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21./22.4.1973.
Améry, Jean: „Begegnungen mit Elias Canetti“. In: Merkur. 1973. H.299. S.292–
295.
Bischoff, Alfons-M.: „Elias Canetti. Stationen zum Werk“. Bern (H. Lang). Frankfurt/M. (P. Lang) 1973. (= Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, 79).
Curtius, Mechthild: „Kritik der Verdinglichung in Canettis Roman ‚Die Blendung‘.
Eine sozial-psychologische Literaturanalyse“. Bonn (Bouvier) 1973. (= Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft 142).
Durzak, Manfred: „Elias Canetti“. In: Deutsche Dichter der Gegenwart. Ihr Leben
und Werk. Hg. von Benno von Wiese. Berlin (Schmidt) 1973. S.195–209.
Suchy, Viktor: „Exil in Permanenz. Elias Canetti und der unbedingte Primat des Lebens“. In: Deutsche Exilliteratur 1933–1945. Hg. von Manfred Durzak. Stuttgart (Reclam) 1973. S.282–290.
Barnouw, Dagmar: „Doubting death: on Elias Canetti's drama The Deadlined“. In:
Mosaic. A Journal for the comparative study of literature and ideas. 1973/74. H.2.
S.1–23. (Zu: „Befristeten“).
Widmer, Urs: „Wie aus der Zeit, in der Worte töten konnten. Elias Canettis Aufzeichnungen aus den Jahren 1942–1972: ‚Die Provinz des Menschen‘“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9.10.1973.
Schweikert, Uwe: „Der Weg durch das Labyrinth. Versuch über Elias Canettis ‚Aufzeichnungen‘“. In: Neue Rundschau. 1974. H.1. S.154–163. (Zu: „Provinz des Menschen“).
Mayer, Hans: „‚Die Provinz des Menschen‘. Schwarze Wolke, Gift des Grams“. In:
Der Spiegel, 27.5.1974.
Bondy, François: „Canettis Charaktere“. In: Die Weltwoche, 26.6.1974. (Zu: „Ohrenzeuge“).
Lämmert, Eberhard: „Elias Canettis akustische Maske. Ein neuer Versuch mit Charakteren“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.10.1974. (Zu: „Ohrenzeuge“).
Magris, Claudio: „Das geblendete Ich. Das Bild des Menschen bei Elias Canetti“.
In: Colloquia Germanica. 1974. S.344–375.
Hatvani, Paul: „Ein großartiger Versuch. Fragment zur Neuauflage von Elias Canettis ‚Masse und Macht‘“. In: Literatur und Kritik. 1974. H.86/87. S.408–417.
Laemmle, Peter: „Atmender Geist. Zu Elias Canettis ‚Aufzeichnungen 1942–
1972‘“. In: Merkur. 1974. H.311. S.385–388. (Zu: „Provinz des Menschen“).
Burgstaller, Erich: „Zur Behandlung der Sprache in Elias Canettis frühen Dramen“.
In: Sprachthematik in der österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts. Hg. vom
Institut für Österreichkunde. Wien (Hirt) 1974. S.101–117.
Sokel, Walter H.: „The ambiguity of madness: Elias Canetti's novel Die Blendung“.
In: Views and Reviews. Festschrift für Adolf D. Klarmann. Ed. by Karl S.Weimar.
München 1974. S.181–187.
25
Russell, Peter: „The vision of man in Elias Canetti's Die Blendung“. In: German Life
& Letters. 1974/75. H.1. S.24–35. (Zu: „Blendung“).
Curtius, Mechthild: „Einkreisung der Wirklichkeit. Die Rolle der extremen Charaktere für Canettis Dichtung“. In: Literatur und Kritik. 1975. H.93. S.176–182.
Dissinger, Dieter: „Alptraum und Gegentraum. Zur Romanstruktur bei Canetti und
Bernhard“. In: Literatur und Kritik. 1975. H.93. S.168–175.
Canetti, Elias / Durzak, Manfred: „Akustische Maske und Maskensprung. Materialien zu einer Theorie des Dramas. Ein Gespräch“. In: Neue Deutsche Hefte. 1975.
H.3. S.497–516.
Nuovi argomenti. 1975. Sonderheft Canetti. Mit Beiträgen von: Dagmar Barnouw,
Claudio Magris, Bianca Cetti Marinoni, Mara Ciacchi, Mara Gelsi, Chiara Grassi,
Paolo Madrassi, Furio Jesi, Guilio Schiavoni und Bibliographie.
Barnouw, Dagmar: „Masse, Macht und Tod im Werk Elias Canettis“. In: Jahrbuch
der deutschen Schillergesellschaft. Stuttgart 1975. S.334–388. (Zu: „Blendung“ und
„Masse und Macht“).
Göpfert, Herbert G. (Hg.): „Canetti lesen. Erfahrungen mit seinen Büchern“. Mit
Beiträgen von: Dagmar Barnouw, Günther Busch, Claudio Magris, Peter Laemmle,
Karl-Heinz Bohrer, Rudolf Hartung, Idris Parry, Uwe Schweikert, Dieter Dissinger,
Urs Widmer. Texte von: Hermann Broch, Alban Berg, Thomas Mann, Elias Canetti.
Ausführliche Bibliographie von Dieter Dissinger. München (Hanser) 1975. (= Reihe
Hanser 188).
Roberts, David: „Kopf und Welt. Elias Canettis Roman ‚Die Blendung‘“. München,
Wien (Hanser) 1975.
Stieg, Gerald: „Canetti und Brecht oder ‚Es wird kein rechter Chor daraus…‘“. In:
Austriaca. 1976. H.2. S.77–92. (Zu: „Dramen“).
Bienek, Horst: „Rede auf Elias Canetti. Anläßlich der Verleihung des Nelly-SachsPreises am 14.12.1975 in Dortmund“. In: Literatur und Kritik. 1976. H.108. S.449–
454.
Durzak, Manfred: „Elias Canettis Weg ins Exil. Vom Dialektstück zur philosophischen Parabel“. In: Literatur und Kritik. 1976. H.108 S.455–470.
Durzak, Manfred: „Die Welt ist nicht so darzustellen wie in früheren Romanen. Gespräch mit Elias Canetti“. In: ders.: Gespräche über den Roman. Formbestimmungen
und Analysen. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1976. (= suhrkamp taschenbuch 318). S.86–
102.
Durzak, Manfred: „Der Roman des abstrakten Idealismus als satirischer Roman.
Elias Canettis ‚Die Blendung‘“. In: ders.: Gespräche über den Roman. Formbestimmungen und Analysen. Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1976. (= suhrkamp taschenbuch
318). S.103–127.
Jacobs, Jürgen: „Elias Canetti“. In: Deutsche Literatur der Gegenwart in Einzeldarstellungen. Hg. von Dietrich Weber. 3. überarb. Aufl. Stuttgart (Kröner) 1976. Bd.1.
(= Kröner, Taschenbuch, Bd.382).
Schickel, Joachim: „Spiegelungen. Sappho – Ovid. Canetti – Wittgenstein. Marx –
Piranesi“. Stuttgart (Klett) 1976.
Auer, Annemarie: „Elias Canettis Essays“. In: Sinn und Form. 1977. H.1. S.31–38.
26
Laemmle, Peter: „Das Abenteuer des Anfangs. Robinson der Literatur: Elias Canettis Kindheitserinnerungen“. In: Die Weltwoche, 2.3.1977. (Zu: „Gerettete Zunge“).
Schweikert, Uwe: „Das wiedergefundene Paradies. Elias Canetti erzählt die Geschichte seiner Jugend“. In: Frankfurter Rundschau, 12.3.1977. (Zu: „Gerettete Zunge“).
Améry, Jean: „Sprache, Tod und Eifersucht“. In: Der Spiegel, 14.3.1977. (Zu: „Gerettete Zunge“).
Hieber, Jochen: „Die gerettete Zunge. Elias Canetti erzählt die Geschichte seiner Jugend“. In: Die Zeit, 1.4.1977.
Blöcker, Günter: „Im Silberlicht der Erinnerung. Elias Canetti erzählt die Geschichte seiner Jugend“. In: Süddeutsche Zeitung, 9.4.1977. (Zu: „Gerettete Zunge“).
Reich-Ranicki, Marcel: „Canetti über Canetti. Zu seiner Autobiographie ‚Die gerettete Zunge‘“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.4.1977.
Ayren, Armin: „Le romancier Elias Canetti“. In: Austriaca 1977. H.5. S.103–114.
(Zu: „Blendung“).
Siegrist, Christoph: „Ein Geretteter rettet sich in die Sprache. Zu Elias Canettis Autobiographie ‚Die gerettete Zunge‘“. In: Badener Tagblatt, 28.5.1977.
Günther, Joachim: „Autobiographie als Zeitbild. Elias Canettis Jugendgeschichte
‚Die gerettete Zunge‘“. In: Der Tagesspiegel, Berlin, 5.6.1977.
Hartung, Rudolf: „Erinnerte Jugend. Die ‚Gerettete Zunge‘ von Elias Canetti“. In:
Neue Rundschau. 1977. H.2. S.300–304.
Reinisch, Leonhard: „Elias Canettis ‚Gerettete Zunge‘“. In: Merkur. 1977. H.345.
S.584–589.
Hädecke, Wolfgang: „Der alte und der neue Überlebende“. In: Literatur und Kritik.
1978. H.123. S.153–158.
Helwig, Werner: „Geschichte einer Jugend. – ‚Die gerettete Zunge‘“. In: Frankfurter
Hefte. 1978. H.1. S.69ff.
Liewerscheidt, Dieter: „Ein Widerspruch in der Erzählkomposition von E. Canettis
Roman ‚Die Blendung‘“ In: Wirkendes Wort. 1978. H.5. S.356–364.
Barnouw, Dagmar: „Elias Canetti“. Stuttgart (Metzler) 1979. (= Sammlung Metzler
180).
Bollacher, Martin: „Chaos und Verwandlung. Bemerkungen zu Canettis ‚Poetik des
Widerspruchs‘“. In: Euphorion. 1979. H.2. S.169–185.
Wood, Michael: „The Precise Exaggerator“. In: The New York Times Book Review,
29.4.1979. (Zu: „Gewissen der Worte“, „Stimmen von Marrakesch“, „Ohrenzeuge“,
„Menschliche Provinz“, „Masse und Macht“).
Zagari, Luciano: „Epik und Utopie. Elias Canettis ‚Die Provinz des Menschen‘“. In:
Literatur und Kritik. 1979. H.136/37. S.421–434.
Széll, Zsuzsa: „Ichverlust und Scheingemeinschaft. Gesellschaftsbild in den Romanen von Kafka, Musil, Broch, Canetti und Saiko“. Budapest (Akademie) 1979. (Zu:
„Die Blendung“).
Wiley, Marion E.: „Elias Canetti's reflective prose“. In: Modern Austrian Literature.
1979. H.2. S.129–139. (Zu: „Essays“).
27
Feth, Hans: „Elias Canettis Dramen“. Frankfurt/M. (R.G. Fischer) 1980. (= Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft 2).
„Hommage á Elias Canetti“. Austriaca. 1980. H.11. Mit Beiträgen von: Elias Canetti,
Uwe Dick, Georges Schlocker, Bernd Witte, Eliane Kaufholz, Gerald Stieg, Gerhard
Neumann, Werner Kraft, Manfred Schneider, Jean-Philippe Faure, Jean-Pierre Hammer, Jutta Perisson-Waldmueller.
Sulzer, Dieter: „Canetti, Wotruba und die Erfahrung des Raums“. In: Akzente. 1980.
H.3. S.195–208.
Günther, Joachim: „‚Die Fackel im Ohr‘“. In: Neue Deutsche Hefte. 1981. H.4.
S.820ff.
Stieg, Gerald: „Die Macht des Imam“. In: Die Furche, Wien, 16.4.1980.
Stieg, Gerald: „Der Zeuge“. In: Die Presse, Wien, 19.7.1980.
Bondy, Luc: „Das Gedächtnis einer Epoche“. In: Der Spiegel, 21.7.1980. (Zu: „Fackel“).
Kolbe, Jürgen: „Die Aneignung der Welt im Kopf“. In: Die Zeit, 25.7.1980. (Zu:
„Blendung“).
Schweikert, Uwe: „Menschen erlernen“. In: Frankfurter Rundschau, 26.7.1980. (Zu:
„Fackel“).
Baumann, Gerhart: „Die Weltoffenheit des Dichters Elias Canetti“. In: Neue Rundschau. 1980. H.2/3. S.5–14.
Jansen, Peter: „Die Komik des Sprechens. Zur sprachlich-ästhetischen Erfahrung
des Komischen am Beispiel von Canettis Roman ‚Die Blendung‘“ In: Sprache im
technischen Zeitalter. 1980. H.76. S.312–326.
Kesting, Hanjo: „Die gerettete Erinnerung“. In: Frankfurter Hefte. 1980. H.11.
S.70ff.
Schuh, Franz: „Blendung als Lebensform. Zu Elias Canettis Roman ‚Die
Blendung‘“. In: manuskripte. 1980. H.69/70. S.143–150.
Sontag, Susan: „Geist als Leidenschaft“. In: dies.: Im Zeichen des Saturn. München,
Wien (Hanser) 1981. S.183–203.
Lenz, Siegfried: „Kopflos in die Unterwelt“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung,
16.6.1981. (Zu: „Blendung“).
Kolbe, Jürgen: „Die Provinz des Menschen. Elias Canetti hat den Nobelpreis für Literatur erhalten“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.10.1981.
anonym: „Nobelpreis Canetti“. In: Frankfurter Rundschau, 16.10.1981.
Bienek, Horst: „Die Sprache und das Exil. Ein Schriftsteller, der sein Leben und
Werk als ‚Tod-Feindschaft‘ versteht“. In: Die Zeit, 23.10.1981. (Zu: „Nobelpreis“).
Juhre, Arnim: „Die Provinz des Menschen“. In: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 25.10.1981. (Zu: „Nobelpreis“).
Piel, Edgar: „Herr seines Schicksals ist der Mensch allein. Elias Canettis ‚Blendung‘
als eine andere ‚Comédie Humaine‘“. In: Sprache im technischen Zeitalter. 1981.
H.78. S.127–141. Auch in: Literatur und Kritik. 1981. H.157/158. S.444–461.
Schickel, Joachim: „Der Tod des Einzelnen in der Masse. Elias Canetti und Michel
des Montaigne“. In: Neue Rundschau. 1981. H.4. S.177–188.
28
Kraus, Wolfgang: „Zur Verleihung des Franz-Kafka-Preises an Elias Canetti“. In:
Literatur und Kritik. 1981. H.160. S.576–578. (Laudatio).
Stieg, Gerald: „Canetti en France. (Suite de la bibliographie du numéro 11)“. In: Austriaca. 1981. H.12. S.209–210.
Edfelt, Johannes: „Rede auf Elias Canetti“. In: Moderna språk. 1982. H.1. S.43–45.
Belloin, Steppa: „Elias Canetti: ‚Komödie der Eitelkeit‘. Versuch einer Interpretation“. In: Recherches Germaniques. 1982. H.1. S.152–169.
Beller, Manfred: „Prometheus und die höheren Mächte von Goethe bis Canetti. Über
den Beitrag der historischen Metaphorik zur thematischen Interpretation“. In: Mitteilungen des Germanisten-Verbandes. 1982. H.3/4. S.45–53.
Hahnl, Hans Heinz: „Nobelpreis für Elias Canetti“. In: bücherschau. 1982. H.74.
S.4–8.
Göpfert, Herbert G.: „Fünf Jahrzehnte Geschichte der ‚Blendung‘ von Elias Canetti“. In: Titel. 1982. H.1. S.77–79.
Jaschke, Gerhard: „Buchnotiz zu Elias Canettis ‚Hochzeit‘“ In: Die Aktion. 1982.
H.5. S.80.
Dardas, Gerd: „Verantwortung für das Leben“. In: Sonntag, 4.7.1982. (Zu: „Die Fackel im Ohr“ und „Zwiesprache“).
Bartscht, Waltraud: „5 new translations of Elias Canetti's works“. In: Translation
review. 1982. H.8. S.14–19.
Oger, Sylvie / Stieg, Gerald: „Elias Canetti, Prix Nobel dans la presse“. In: Austriaca. 1982. H.14. S.201–204.
Christ, Richard: „‚Die Fackel im Ohr‘ von Elias Canetti“. In: Neue Deutsche Literatur. 1982. H.8. S.120–122.
Arnold, Heinz Ludwig (Hg.): „Elias Canetti“. TEXT + KRITIK. 3. erweiterte Auflage. 1982. H.28. Mit Beiträgen von Dieter Dissinger, Helmut Göbel, Wolfgang Hädecke, Hans Heinz Holz, Werner Jung, Ulrich Pokern, Sibylle Späth, Klaus Völker,
Bernd Witte.
Oger, Sylvie / Stieg, Gerald: „Canetti en France. (Suite de la bibliographie du no 14,
mai 1982)“. In: Austriaca. 1982. H.17. S.161–164.
Demet, Michel-François: „Le prochain Canetti“. In: La Quinzaine littéraire. 1982.
H.362. S.11–12.
Smith Lovett, Marilyn: „Fire in the library: paranoia and schizophrenia as models of
linguistic crises in Elias Canetti's ‚Die Blendung‘“ Diss. Indiana Univ. 1982.
Canto, Monique: „Elias Canetti, la langue rapatriée“. In: Critique. 1982. S.821–854.
Hinderberger-Burton, Tania Elisabeth Irene: „Elias Canetti: ‚Die Blendung‘. Eine
Analyse“. Diss. State Univ. of New York at Stony Brook 1982.
Zagari, Luciano: „‚Die Splitter des Staunens.‘ Canetti über Kafka und Broch“. In:
Annali. Studi tedeschi. 1982. S.189–212.
Rizzuto, Guiseppe: „Die bewußte Schule der Menschenkenntnis“. In: Annali. Studi
tedeschi. 1982. S.213–219. (Zu: „Sprache“).
Consigli, Paolo: „Ebraicita in Canetti e caos del reale“. In: Annali. Studi tedeschi.
1982. S.167–187.
29
Hensel, Georg: „Die Leere der Lehre. ‚Die Befristeten‘ von Elias Canetti, inszeniert
von Hans Hollmann in Stuttgart“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 7.2.1983.
Ignée, Wolfgang: „Leerlauf im Lehrspiel. Canettis ‚Die Befristeten‘ unter Hans
Hollmann in Stuttgart“. In: Stuttgarter Zeitung, 7.2.1983.
haj.: „‚Die ungeheure Konfrontation mit dem Tod‘. Hans Hollmanns Inszenierung
von Elias Canettis ‚Befristeten‘ in Stuttgart“. In: Neue Zürcher Zeitung, 8.2.1983.
Skasa, Michael: „Die Frist ist um. Hans Hollmann zeigt Canettis ‚Befristete‘ in
Stuttgart“. In: Süddeutsche Zeitung, 9.2.1983.
Hochhuth, Rolf: „Aufstand in Nirgendwo“. In: Die Weltwoche, 9.2.1983. (Zu: „Die
Befristeten“).
Roos, Dieter: „Das vorbestimmte Ende. Elias Canettis ‚Befristete‘ im Stuttgarter
Staatstheater aufgeführt“. In: Frankfurter Rundschau, 11.2.1983.
Krumme, Detlef: „Lesemodelle. Elias Canetti (‚Die Blendung‘), Günter Grass (‚Die
Blechtrommel‘), Walter Höllerer (‚Die Elephantenuhr‘)“. München, Wien (Hanser)
1983.
Merschmeier, Michael: „Canettis Todesfuge – Fürs Theater? Elias Canetti und ‚Die
Befristeten‘ in Stuttgart“. In: Theater heute. 1983. H.4. S.34–37.
Grössel, Hanns: „Gar nicht eurozentrisch“. In: Süddeutsche Zeitung, 3./4.9.1983.
(Zu: „Das Gewissen der Worte“).
Durzak, Manfred (Hg.): „Zu Elias Canetti“. Stuttgart (Klett) 1983. (=LGW 63).
Bollacher, Martin: „Elias Canetti: ‚Die Blendung‘“. In: Deutsche Romane des 20.
Jahrhunderts. Neue Interpretationen. Hg. von Paul Michael Lützeler. Königstein
(Athenäum) 1983. S.237–254.
„Special Elias Canetti Issue“. Modern Austrian Literature. 1983. H.3/4. Mit Beiträgen
von Dagmar Barnouw, Michael François Demet, Ruth V. Gross, Tania I.E. Hinderberger-Burton, Jorun B. Johns, Roman Karst, Dagmar C.G. Lorenz, Claudio Magris,
J.M. Paul, Leland R. Phelps, Sigurd Paul Scheichl, Hugo Schmidt, Ingo Seidler, Gerald Stieg, Erika Tunner, Cecile C. Zorach.
Literatur und Kritik. 1983. H.177/78. Mit Beiträgen von Gerhard Melzer, Gerald
Stieg, Uwe Dick, Youssef Ishaghpour, Paul Ruiz, W.G. Sebald.
Piel, Edgar: „Elias Canetti“. München (Beck/edition text+kritik) 1984. (= Autorenbücher 38).
Hennighaus, Lothar: „Tod und Verwandlung. Elias Canettis poetische Anthropologie aus der Kritik der Psychoanalyse“. Frankfurt/M., Bern, New York (Lang) 1984.
(Zu: „Blendung“).
Piel, Edgar: „Elias Canettis ‚Masse und Macht‘. Eine phantastische Anthropologie“.
In: Literatur und Kritik. 1984. H.183/184. S.123–142.
Greif, Hans Jürgen: „Masse und Tod in Canettis ‚Fackel im Ohr‘“. In: Etudes Germaniques. 1984. H.1. S.28–37.
Sebald, Winfried Georg: „Kurzer Versuch über System und Systemkritik bei Elias
Canetti“. In: Etudes Germaniques. 1984. H.3. S.268–275.
Kaszyński, Stefan H. (Hg.): „Elias Canettis Anthropologie und Poetik“. München
(Hanser) 1984.
30
Aspetsberger, Friedbert/Stieg, Gerald (Hg.): „Elias Canetti. Blendung als Lebensform“. Königstein/Ts. (Athenäum) 1985.
Manthey, Jürgen: „‚Das Augenspiel‘“. In: Neue Deutsche Hefte. 1985. H.2. S.388–
391.
„Hüter der Verwandlung. Beiträge zum Werk von Elias Canetti“. München (Hanser)
1985.
Bartsch, Kurt/Melzer, Gerhard (Hg.): „Experte der Macht. Elias Canetti“. Graz
(Droschl) 1985.
Meili, Barbara: „‚Erinnerung und Vision‘. Der lebensgeschichtliche Hintergrund
von Elias Canettis Roman ‚Die Blendung‘“. Bonn (Bouvier) 1985.
Haider, Hans: „Mit Musil und Broch im Café Museum. Canetti als Schriftsteller
ohne Buch“. In: Die Presse, Wien, 16./17.3.1985. (Zu: „Augenspiel“).
Ayren, Armin: „Als wär's ein Stück von uns. ‚Das Augenspiel‘: Der dritte Band von
Elias Canettis Erinnerungen ist erschienen“. In: Badische Zeitung, 23./24.3.1985.
Grimminger, Rolf: „Karl Kraus, Dr. Sonne und die Galerie berühmter Namen –
‚Das Augenspiel‘, der dritte Band von Elias Canettis Lebensgeschichte“. In: Süddeutsche Zeitung, 28.3.1985.
Grössel, Hanns: „Momentaufnahmen aus dem Wien der Jahre 1931 bis 1937. Nichts
Gelebtes verleugnet“. In: Die Zeit, 29.3.1985. (Zu: „Augenspiel“).
Hieber, Jochen: „Das Augenspiel des Elias Canetti. Sein autobiographischer Band
über das Wien der dreißiger Jahre“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.3.1985.
Bondy, François: „‚Eine erfundene Jugend, die im Alter wahr wird‘“. In: Die Weltwoche, 11.4.1985 (Zu: „Augenspiel“).
haj.: „‚Meine Passion für Menschen‘“. In: Neue Zürcher Zeitung, 26.4.1985. (Zu:
„Augenspiel“).
Unger, Karl: „Aufzeichnungen eines Monomanen“. In: Deutsche Volkszeitung/die
tat, 26.4.1985. (Zu: „Augenspiel“).
Scheller, Wolf: „Das Phänomen Musil. Elias Canettis Erinnerungen 1931–1937“. In:
Der Tagesspiegel, Berlin, 12.5.1985. (Zu: „Augenspiel“).
Schweikert, Uwe: „Die Macht der Worte. Der dritte Band von Elias Canettis Lebensroman“. In: Frankfurter Rundschau, 25.5.1985. (Zu: „Augenspiel“).
Jaumann, Herbert: „Elias Canetti: Lebensgeschichte 1931–1937. Spiel ohne Eitelkeit“. In: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 16.6.1985.
Oehler, Ilva: „‚Das Augenspiel‘“. In: Schweizer Monatshefte. 1985. H.5. S.443–445.
Krauss, Hannes: „Gedanken-Spiele“. In: konkret. 1985. H.7. S.78–79. (Zu: „Augenspiel“).
Nutt, Harry: „Greifen nach jeder Kenntnis. Die Wirklichkeit eines Autors“. In: Vorwärts, 20.7.1985.
Daiber, Hans: „Die Glut des feurigen Propheten“. In: Rheinischer Merkur/Christ und
Welt, 20.7.1985.
Schirmacher, Wolfgang: „Verwandelnde Macht der Sprache“. In: Rheinische Post,
22.7.1985.
Jenny, Urs: „‚So bös wie Sie kann niemand schreiben‘“. In: Der Spiegel, 22.7.1985.
(Zu: „Augenspiel“).
31
Widmann, Arno: „Eins, zwei, drei, vier Eckstein, alles muß versteckt sein“. In: die
tageszeitung, 24.7.1985.
Barske, Udo: „Die Lust am Überleben“. In: Stuttgarter Zeitung, 24.7.1985.
Ayren, Armin: „Plötzliche Stöße“. In: Badische Zeitung, 25.7.1985. (Zum 80. Geburtstag).
Köhler, Andrea: „Die Worte streicheln und zerkratzen. Zum achtzigsten Geburtstag
von Elias Canetti“. In: Saarbrücker Zeitung, 25.7.1985.
haj.: „‚Verantwortung für Worte‘. Elias Canetti zum 80. Geburtstag“. In: Neue Zürcher Zeitung, 25.7.1985.
Manthey, Jürgen: „‚Es reizt mich, kein Gehör zu finden‘. Zum achtzigsten Geburtstag von Elias Canetti“. In: Süddeutsche Zeitung, 25.7.1985.
Hieber, Jochen: „Der Hüter des Humanen. Zum achtzigsten Geburtstag des Schriftstellers Elias Canetti“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.7.1985.
Steinert, Hajo: „Beschwörung der Unsterblichkeit“. In: Kölner Stadt-Anzeiger,
25.7.1985.
Hieber, Jochen: „Betrifft: Elias Canetti. Eine Monographie und einige Sammelbände
zu seinem Werk“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.9.1985.
Weinzierl, Ulrich: „Liebe zur Puppenstube. Hans Hollmann inszeniert Canettis
‚Hochzeit‘“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.9.1985.
„Elias Canetti zu Ehren“. Sprache im technischen Zeitalter. 1985. H.94. Mit Beiträgen von Peter Jansen, Detlef Krumme, David Roberts, Harry Timmermanns.
Piel, Edgar: „Der Überlebende. Eine heikle Kategorie der Menschenforschung von
Canetti“. In: Sprache im technischen Zeitalter. 1985. H.95. S.216–229.
Bollacher, Martin: „Vom Gewissen der Worte. Elias Canetti und die Verantwortung
des Dichters im Exil“. In: Gunter Grimm / Hans Peter Bayerdörfer (Hg.): Im Zeichen
Hiobs. Jüdische Schriftsteller und deutsche Literatur im 20. Jahrhundert.
Königstein/Ts. (Athenäum) 1985. S.326–337.
Honegger, Gitta: „Acoustic Masks. Strategies of Language in the Theater of Canetti,
Bernhard, and Handke“. In: Modern Austrian Literature. 1985. H.2. S.57–64.
Hennighaus, Lothar: „Canetti und Freud. Polemische Bemerkungen zum Beginn einer ‚Todfeindschaft‘“. In: Austriaca. 1985. H.21. S.41–48.
Söring, Jürgen: „Die Literatur als ‚Provinz des Menschen‘: Zu Elias Canettis Aufzeichnungen“. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. 1986. H.4. S.645–666.
Sebestyén, György: „Die blitzartigen Einsichten des unbestechlichen Grüblers und
Spötters Elias Canetti“. In: Die Welt, 16.4.1987. (Zu: „Geheimherz“).
Morlang, Werner: „‚In diesen Zerrissenheiten bin ich ganz‘“. In: Tages-Anzeiger,
Zürich, 23.4.1987. (Zu: „Geheimherz“).
Manthey, Jürgen: „‚Ich verfluche den Tod. Ich kann nicht anders.‘“. In: Die Zeit,
24.4.1987. (Zu: „Geheimherz“).
haj.: „‚Die Angst in eine Hoffnung wenden‘“. In: Neue Zürcher Zeitung, 30.4.1987.
(Zu: „Geheimherz“).
Halter, Martin: „Wie bist du ausgeraucht, Zukunft!“. In: Basler Zeitung, 8.5.1987.
(Zu: „Geheimherz“).
32
Schwartz, Leonore: „‚Hat noch keiner genug geliebt?‘“. In: Deutsches Allgemeines
Sonntagsblatt, 14.6.1987. (Zu: „Geheimherz“).
Mayer, Hans: „Ein Gipfelgespräch über den Tod“. In: Der Spiegel, 29.6.1987. (Zu:
„Geheimherz“).
Utz, Peter: „Gehobelte und ungehobelte Späne. Zu den Aufzeichnungen von Wolfgang Hildesheimer und Elias Canetti“. In: Schweizer Monatshefte. 1987. H.7/8.
S.653–657.
Schoeller, Wilfried F.: „Im Alter des Überlebenden“. In: Süddeutsche Zeitung,
1./2.8.1987. (Zu: „Geheimherz“).
Schottlaender, Rudolf: „Zur Rolle der Verehrung in Canettis Leben“. In: Sinn und
Form. 1988. H.1. S.141–154.
Meeuwen, Piet van: „Elias Canetti und die bildende Kunst. Von Breugel bis Goya“.
Frankfurt/M. (Lang) 1988.
Salzmann, Madeleine: „Die Kommunikationsstruktur der Autobiographie. Mit kommunikationsorientierten Analysen der Autobiographien von Max Frisch, Helga M.
Novak und Elias Canetti“. Bern (Lang) 1988. (=Zürcher germanistische Studien 11).
Széll, Zsuzsa: „Elias Canetti“. In: Horst Haase / Antal Mádl (Hg.): Österreichische
Literatur des 20. Jahrhunderts. Einzeldarstellungen. Berlin (Volk und Wissen) 1988.
S.461–479.
Rushdie, Salman: „Die Schlange der Gelehrsamkeit windet sich, verschlingt ihren
Schwanz und beißt sich selbst entzwei“. In: Frankfurter Rundschau, 21.10.1989. (Zu:
„Die Blendung“).
Bensel, Walter: „Elias Canetti. Eine Personalbibliographie“. Bremerhaven (DUX)
1989.
Wiethölter, Waltraud: „Sprechen – Lesen – Schreiben: Zur Funktion von Sprache
und Schrift in Canettis Autobiographie“. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. 1990. H.1. S.149– 171.
Matt, Peter von: „Der phantastische Aphorismus bei Elias Canetti“. In: Merkur.
1990. H.5. S.398–405. Auch in: ders.: Das Schicksal der Phantasie. München, Wien
(Hanser) 1994. S.321–329.
Laemmle, Peter: „Auf der Suche nach dem irdischen Paradies“. In: Süddeutsche
Zeitung, 21./22.7.1990. (Zum 85. Geburtstag).
Schuh, Franz: „Händeklatschen in Hietzing“. In: Die Presse, Wien, 21./22.7.1990.
(Zum 85. Geburtstag).
Ingendaay, Paul: „Im zeitdichten Raum“. In: Basler Zeitung, 25.7.1990. (Zum 85.
Geburtstag).
Matt, Peter von: „Verwandlung heisst sein Schlüsselwort“. In: Tages-Anzeiger, Zürich, 25.7.1990. (Zum 85. Geburtstag).
Nenning, Günther: „Die Menschen sind böse, doch die Bücher sind gut“. In: Die
Weltwoche, 26.7.1990. (Zum 85. Geburtstag).
Altvater, Christiane: „‚Die moralische Quadratur des Zirkels‘. Zur Problematik der
Macht in Elias Canettis Aphorismensammlung ‚Die Provinz des Menschen‘“. Frankfurt/M. (Lang) 1990. (=Europäische Hochschulschriften 1183).
33
Doppler, Alfred: „Sprache als Herrschaftsinstrument: Elias Canettis Sprachauffassung“. In: ders.: Geschichte im Spiegel der Literatur. Aufsätze zur österreichischen
Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Innsbruck (Universität Innsbruck) 1990.
(=Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft, Germanistische Reihe 7). S.113–114.
Doppler, Alfred: „Gestalten und Figuren als Elemente der Zeit- und Lebensgeschichte: Canettis autobiographische Bücher“. In: ders.: Geschichte im Spiegel der
Literatur. Aufsätze zur österreichischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Innsbruck (Universität Innsbruck) 1990. (=Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft,
Germanistische Reihe 39). S.197–204.
Petersen, Carol: „Elias Canetti“. Berlin (Colloquium) 1990. (=Köpfe des 20. Jahrhunderts).
Pfabigan, Alfred: „‚Ich spüre noch die Empörung…‘“. In: Die Presse, Wien,
13./14.7.1991.
Stevens, Adrian/Wagner, Fred (Hg.): „Elias Canetti“. Londoner Symposium. Stuttgart (Heinz) 1991. (=Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 245).
Laederach, Jörg: „Ein Alter aus Österreich“. In: Die Presse, Wien, 22.8.1992. (Zu:
„Fliegenpein“).
Jacobi, Hansres: „Der Durst des Staunens“. In: Neue Zürcher Zeitung, 25.9.1992.
(Zu: „Fliegenpein“).
Fussenegger, Gertrud: „Von Geistern umspielt“. In: Die Welt, 29.9.1992. (Zu:
„Fliegenpein“).
Mattenklott, Gert: „Eine sanfte Kunst des Fliegenfangens“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.9.1992. (Zu: „Fliegenpein“).
Wohlthat, Martina: „Versteckspiel zwischen Verweigerung und Offenbarung“. In:
Basler Zeitung, 30.9.1992. (Zu: „Fliegenpein“).
Steinert, Hajo: „Totenmaskenball“. In: Die Weltwoche, 1.10.1992. (Zu: „Fliegenpein“).
Schweikert, Uwe: „Eine Milchstraße voller Einfälle“. In: Frankfurter Rundschau,
11.11.1992. (Zu: „Fliegenpein“).
Hamm, Peter: „Der Meister der Meistdeutigkeit“. In: Süddeutsche Zeitung,
12./13.12.1992. (Zu: „Fliegenpein“).
Darby, David: „Structures of Disintegration. Narrative Strategies in Elias Canetti's
‚Die Blendung‘“. Riverside (Ariadne) 1992.
Hartung, Rudolf: „Elias Canetti. Ein Rezipient und sein Autor“. Aachen (Rimbaud)
1992.
Ayren, Armin: „‚Eine Peterskirche voller Päpste‘“. In: Badische Zeitung, 20.2.1993.
(Zu: „Fliegenpein“).
Decker, Gunnar: „‚Die Löcher des Wissens wandern‘“. In: Neue Deutsche Literatur.
1993. H.3. S.146–148. (Zu: „Fliegenpein“).
Baumgart, Reinhard: „Gedanken wie Kometenschwärme“. In: Die Zeit, 12.3.1993.
(Zu: „Fliegenpein“).
Falk, Thomas H.: „Elias Canetti“. New York (Twayne) 1993.
Knoll, Heike: „Das System Canetti: zur Rekonstruktion eines Wirklichkeitsentwurfes“. Stuttgart (M und P) 1993.
34
Strelka, Joseph P./Széll, Zsuzsa (Hg.): „Zum Werk Elias Canettis: Ist Wahrheit ein
Meer von Grashalmen?“. Bern (Lang) 1993. (=New Yorker Studien zur neueren deutschen Literaturgeschiche 9). S.19–33.
Seibt, Gustav: „Das verworfene Paradies“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung,
18.8.1994. (Nachruf).
Auffermann, Verena: „Die Toten als die Überlebenden“. In: Süddeutsche Zeitung,
19.8.1994. (Nachruf).
Hohoff, Curt: „Die Welt ist ein schlechtes Orchester“. In: Die Welt, 19.8.1994.
(Nachruf).
Krauß, Cornelia: „Magie der Worte“. In: Stuttgarter Zeitung, 19.8.1994. (Nachruf).
Magris, Claudio: „Eine Stimme aus Mitteleuropa“. In: Süddeutsche Zeitung,
19.8.1994. (Nachruf).
Rohrwasser, Michael: „Der Jäger ein Gejagter“. In: Der Tagesspiegel, Berlin,
19.8.1994. (Nachruf).
Schweikert, Uwe: „Das Gewissen der Worte“. In: Frankfurter Rundschau, 19.8.1994.
(Nachruf).
Jacobi, Hansres: „Bildhaftigkeit des Denkens“. In: Neue Zürcher Zeitung,
20.8.1994. (Nachruf).
Winkler, Willi: „Zyklop, Monomane, Narziß“. In: die tageszeitung, 22.8.1994.
(Nachruf).
Iden, Peter: „Mich brennt der Tod“. In: Frankfurter Rundschau, 24.8.1994.
Morlang, Werner: „Er wusste jede Stunde für seine Zwecke zu nutzen“. In: Die
Weltwoche, 25.8.1994.
Matt, Peter von: „Der weise Komödiant“. In: Die Zeit, 26.8.1994. (Nachruf).
Rothschild, Thomas: „Die Frist ist abgelaufen“. In: Freitag, 26.8.1994. (Nachruf).
Rauchensteiner, Meinhard: „Einsam wie Elias Canetti“. In: Die Neue Gesellschaft /
Frankfurter Hefte. 1994. H.10. S.940–942. (Nachruf).
Matt, Peter von: „Aus einem elementaren Vertrauen in die Sprache“. In: Neue Zürcher Zeitung, 4.10.1994. (Gedenkrede).
Hildebrandt, Dieter: „Zu alt, zu alt“. In: Die Zeit, 7.10.1994. (Zu: „Hampstead“).
Krüger, Michael: „Besuch bei Canetti“. In: Theater heute. 1994. H.10. S.40–41.
Hollmann, Hans: „Erfinder der akustischen Maske“. In: Theater heute. 1994. H.10.
S.42–43.
Widdig, Bernd: „‚Tägliche Sprengungen‘. Elias Canetti und die Inflation“. In: Merkur. 1994. H.11. S.985–997.
Breitenstein, Andreas: „Das verlorene Herz der Dinge“. In: Neue Zürcher Zeitung,
25.11.1994. (Zu: „Hampstead“).
Ritter, Henning: „Innere Wetterkunde“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung,
3.12.1994. (Zu: „Hampstead“).
Barth, Martina: „Canetti versus Canetti. Identität, Macht und Masse im literarischen
Werk Elias Canettis“. Frankfurt/M. (Lang) 1994. (=Europäische Hochschulschriften
I, 1450).
Foell, Kristie: „Blind reflections. Gender in Elias Canetti's ‚Die Blendung‘“. Riverside (Ariadne) 1994.
35
Wischenbart, Rüdiger: „Canettis Angst. Erkundungen am Rande Europas“. Klagenfurt, Salzburg (Wieser) 1994.
Jungk, Peter Stephan: „Fragmente, Momente, Minuten. Ein Besuch bei Elias Canetti“. In: Neue Rundschau. 1995. H.1. S.95–103.
Falcke, Eberhard: „Ein Gefangener seines Denkens“. In: Süddeutsche Zeitung,
7.1.1995.
Knoll, Heike: „‚Das Individuum ist für Canetti stets Exponent des Irrsinnigen‘. Die
Kritik des Individuums bei Elias Canetti“. In: LiLi. Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik. 1995. H.97. S.146–151.
Schrade, Andreas: „Anschauliches Denken“. In: Neue Deutsche Literatur. 1995.
H.3. S.176–178. (Zu: „Nachträge“).
Schweikert, Uwe: „Summa Aphoristica“. In: Frankfurter Rundschau, 11.3.1995. (Zu:
„Hampstead“).
Adler, Jeremy: „Die Freundschaft zwischen Elias Canetti und Franz Baermann Steiner“. In: Akzente. 1995. H.3. S.228–231.
Erdheim, Mario: „Canetti und Freud als Leser von Schrebers ‚Denkwürdigkeiten eines Nervenkranken‘“. In: Akzente. 1995. H.3. S.232–252.
Honneth, Axel: „Die unendliche Perpetuierung des Naturzustandes. Zum Erkenntnisgehalt von Canettis ‚Masse und Macht‘“. In: Sinn und Form. 1995. H.3. S.401–416.
Schuh, Franz: „Von der Unsterblichkeit heute. Über Canettis ‚Menschenbilder‘“. In:
Wespennest. 1995. Nr.99. S.3–14.
Zymner, Rüdiger: „‚Namenlos‘ und ‚Unantastbar‘. Elias Canettis poetologisches
Konzept“. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. 1995. H.3. S.570–595.
Heftrich, Eckhard: „Wider den Fluch des Todes“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.7.1995.
Winkler, Willi: „Der Schimmer unter der Tür“. In: Süddeutsche Zeitung,
22./23.7.1995.
Knoll, Heike: „Der Massenmensch oder: Die Kontinuität des Denkens. Zur anthropologischen Struktur des Werks von Elias Canetti“. In: Weimarer Beiträge. 1995.
H.4. S.605–612.
Arnold, Fritz: „Die fremde Zunge gerettet“. Erinnerungen an Elias Canetti. In:
Frankfurter Rundschau, 23.12.1995.
Elbaz, Robert: „Elias Canetti, or, the failing of the novel“. New York (Lang) 1995.
Huber, Ortrun (Hg.): „Wortmasken. Texte zu Leben und Werk von Elias Canetti“.
München, Wien (Hanser) 1995.
Krüger, Michael (Hg.): „‚Einladung zur Verwandlung‘. Essays zu Elias Canettis
‚Masse und Macht‘“. München (Hanser) 1995.
Meyer, Martin: „Wissen ist Ohnmacht“. In: Neue Zürcher Zeitung, 8.8.1996. (Zu:
„Aufzeichnungen 1992–1993“).
Pulver, Elsbeth: „Das verlorene Herz der Dinge“. In: Schweizer Monatshefte. 1996.
H.9. S.36–38. (Zu: „Nachträge“).
Wellnitz, Philipp: „Elias Canetti Nachlese(n)“. In: Schweizer Monatshefte. 1996.
H.9. S.39–41.
36
Grössel, Hanns: „Im Blut seines Geistes“. In: Süddeutsche Zeitung, 21./22.9.1996.
(Zu: „Aufzeichnungen 1992–1993“).
Fässler, Günther: „Forschungsexpedition ins Unheimlich-Ungewisse“. In: Neue Luzerner Zeitung, 24.9.1996. (Zur Uraufführung: „Canetti im Ohr“).
Hildebrandt, Dieter: „Niederträchtige Gegenwart“. In: Die Zeit, 8.11.1996. (Zu:
„Aufzeichnungen 1992–1993“).
Barnouw, Dagmar: „Elias Canetti zur Einführung“. Hamburg (Junius) 1996.
Engelmann, Susanna: „Babel – Bibel – Bibliothek: Canettis Aphorismen zur Sprache“. Würzburg (Königshausen & Neumann) 1997. (=Epistetema. Reihe Literaturwissenschaft 191).
„Schriftenreihe der Elias-Canetti-Gesellschaft“. Hg. von der Internationalen Elias-Canetti-Gesellschaft. St. Ingbert (Röhrig) 1997 ff.
Stieg, Gerald: „‚Ein Dichter braucht Ahnen‘. Elias Canetti und die europäische Tradition“. Akten des Pariser Symposiums, Nov. 1995. Bern (Lang) 1997.
Quack, Josef: „Über Elias Canettis Verhältnis zu Karl Kraus. Ein kritischer Vergleich“. In: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur. 1998.
H.2. S.118–141.
Mack, Michael: „Representing the Holocaust. Power, Death and Metamorphosis. An
Examination of Elias Canetti's Use of Anthropological Literature in ‚Masse und
Macht‘“. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift. 1998. H.3. S.317–335.
Müller, André: „Elias Canetti“. In: ders.: …über die Fragen hinaus. Gespräche mit
Schriftstellern. München (Deutscher Taschenbuch Verlag) 1998. (=dtv 12590).
S.219–253.
Schwenger, Hannes: „Ich bin einer, der wütet“. In: Die Welt, 28.8.1999. (Zu: „Aufzeichnungen 1973–1984“).
Grössel, Hanns: „Das Ungebärdige des Anfangs“. In: Süddeutsche Zeitung,
25./26.9.1999. (Zu: „Aufzeichnungen 1973–1984“).
Kurzke, Hermann: „Strahlender Schattenkörper“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.10.1999. (Zu: „Aufzeichnungen 1973–1984“).
Henke, Silvia: „Wahrheitstänzer und Selbstbefrager“. In: Frankfurter Rundschau,
13.10.1999. (Zu: „Aufzeichnungen 1973–1984“).
Engelmann, Susanna: „‚So denken, als hätte man noch nie gedacht‘“. In: Literatur
und Kritik. 1999. H.339/340. S.85–87. (Zu: „Aufzeichnungen“).
Schütt, Julian: „‚Wer sich weit gemacht hat, darf viel ablehnen‘“. In: Die Weltwoche, 11.11.1999. (Zu: „Aufzeichnungen 1973–1984“).
Ayren, Armin: „Ein kaltes, aber klares Licht“. In: Badische Zeitung, 23.11.1999.
(Zu: „Aufzeichnungen 1973–1984“).
Herzinger, Richard: „Den Tod aufhalten“. In: Die Zeit, 9.12.1999. (Zu: „Aufzeichnungen 1973–1984“).
Stefan H.: „Elias Canettis intellektuell destillierter Aphorismus“. In: Kaszynski, Stefan H.: Kleine Geschichte des österreichischen Aphorismus. Tübingen, Basel (Francke) 1999. (=Edition Patmos. Bd.2). S.103–113.
Lüger, Heinz-Helmut: „‚Akustische Macken‘ und formelhaftes Sprechen. Stilistische Anmerkungen zur ‚Blendung‘ Elias Canettis“. In: René Metrich (Hg.): Des raci37
nes et des ailes. Théories, modèles, expériences en linguistique et didactique. Nancy
(Association des nouveaux cahiers d'allemand) 1999. S.203–224.
Rogers, Mike: „Die Ordnung der Unordnung. Ein Versuch über Canetti, Bauer und
Schwab“. In: Frank Finlay / Ralf Jeutter (Hg.): Centre Stage. Contemporary Drama in
Austria. Amsterdam (Rodopi) 1999. S.31–39.
Scott, David: „Metaphor as Thought in Elias Canetti's ‚Masse und Macht‘“. Bern
(Lang) 1999.
Bender, Hans: „Zum Briefwechsel mit Elias Canetti“. In: Sinn und Form. 2000. H.2.
S.250–252.
Curtius, Mechthild: „In Rousse. Erinnerungen an eine Canetti-Reise“. In: Neue
Deutsche Literatur. 2000. H.5. S.50–60.
Rohrwasser, Michael: „Elias Canettis literarische Auseinandersetzung mit der Psychoanalyse in seinem Roman ‚Die Blendung‘. Anmerkungen zum Verhältnis von Literatur und Psychoanalyse“. In: Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen. 2000.
S.43–64.
Urválek, Aleš: „Zu einigen tödlichen Formen der Vernunft im Werk Elias Canettis“.
In: Brünner Beiträge zur Germanistik und Nordistik. Bd.14. 2000.S. 183–193.
Sorrento, Aureliana: „Wie ein Platzregen“. In: Berliner Zeitung, 5./6.5.2001.
Donahue, William Collins: „The End of Modernism. Elias Canetti's Auto-da-Fé“.
Chapel Hill (University of North Carolina Press) 2001.
Budi Hardiman, Fransisco: „Die Herrschaft der Gleichen. Masse und totalitäre
Herrschaft. Eine kritische Überprüfung der Texte von Georg Simmel, Hermann
Broch, Elias Canetti und Hannah Arendt“. Frankfurt/M. (Lang) 2001.
Jopling, Michael: „Re-Placing the Self. Fiction and Autobiographical Interplay in
Modern German Narrative (Elias Canetti, Thomas Bernhard, Peter Weiss, Christa
Wolf)“. Stuttgart (Heinz) 2001. (=Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 381).
Mack, Michael: „Anthropology as Memory. Elias Canetti's and Franz Baermann
Steiner's Responses to the Shoah“. Tübingen (Niemeyer) 2001. (=Conditio Judaica
34).
Sofsky, Wolfgang: „Das Schwein, der Mensch“. In: Süddeutsche Zeitung, 20.3.2002.
(Zu: „Über Tiere“).
Fetz, Bernhard: „Den Spiess umdrehen“. In: Neue Zürcher Zeitung, 27./28.4.2002.
(Zu: „Über Tiere“).
Macho, Thomas: „Als Kant eine Schwalbe in Händen hielt“. In: Literaturen. 2002.
H.4. S.56–57. (Zu: „Über Tiere“).
Winkler, Willi: „Ins Dunkel segeln“. In: Literaturen. 2002. H.6. S.60–65. (Zu Iris
Murdoch und Canetti).
Reiterer, Martin: „‚Verzauberung durch Tiere‘ – Eine Poetologie der Verschiedenartigkeit“. In: Literatur und Kritik. 2002. H.365/366. S.86–87. (Zu: „Über Tiere“).
Kämmerlings, Richard: „Akustische Maskerade“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.8.2002. (Zu: „Komödie der Eitelkeit“).
Mosebach, Martin: „Packesel als Geheimnisträger“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.9.2002. (Zu: „Über Tiere“).
38
Pross, Steffen: „Dreimal hohes C“. In: Literaturblatt. 2002. H.5. S.10–11. (Zu: „Über
Tiere“).
Borodatschjova, Olga: „‚Ich will, was ich war, werden‘. Die autobiographische Trilogie von Elias Canetti“. Hamburg (Kovac) 2002.
Kirsch, Konrad: „Canetti und Rousseau“. Sulzbach (Kirsch) 2002.
Müller, Burkhard: „Sag dich von allen los, die den Tod hinnehmen“. In: Süddeutsche Zeitung, 29.7.2003. (Zu: „Über den Tod“).
Kämmerlings, Richard: „Begabung zu tiefstem Haß“. In: Frankfurter Allgemeine
Zeitung, 8.7.2003. (Zu: „Party“).
Ebel, Martin: „Blick zurück in Liebe und Zorn“. In: Tages-Anzeiger, Zürich,
9.8.2003. (Zu: „Party“).
Martynova, Olga: „Für die Toten sprechen“. In: Der Tagesspiegel, Berlin,
13.7.2003. (Zu: „Tod“).
Winkler, Willi: „Gottmonster“. In: Die Weltwoche, 7.8.2003. (Zu: „Party“).
Nord, Christina: „In Verwirrung, aber entschlossen“. In: die tageszeitung,
12.8.2003. (Zu: „Party“).
Nutt, Harry: „Ein Zett und zwei Nullen“. In: Frankfurter Rundschau, 16.8.2003.
(Zu: „Party“).
Weinzierl, Ulrich: „Schärfe im Zwielicht“. In: Die Welt, 23.8.2003. (Zu: „Party“).
Zucker, Renée: „Unsterblichkeit wäre doch eine Lösung“. In: Berliner Zeitung,
1.9.2003. (Zu: „Tod“).
Loch, Harald: „Englands Mumien“. In: Nürnberger Nachrichten, 8.9.2003. (Zu:
„Party“).
Bienert, Michael: „Aus der Werkstatt“. In: Stuttgarter Zeitung, 12.9.2003. (Zu: „Party“).
Mayer, Susanne: „Nebenan der Krieg“. In: Die Zeit, Literaturbeilage, 25.9.2003.
(Zu: „Party“).
Ayren, Armin: „Das bestechliche Gedächtnis“. In: Badische Zeitung, 27.9.2003.
(Zu: „Party“).
Hug, Annette: „Gastgeberinnen, vorgeführt“. In: WochenZeitung, Zürich, 2.10.2003.
(Zu: „Party“).
Meyer, Martin: „Canetti ohne Mantel, mit Wenn und Aber“. In: Neue Zürcher Zeitung, 7.10.2003. (Zu: „Party“).
Platthaus, Andreas: „Ende der Maskerade“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung,
11.10.2003. (Zu: „Party“).
Gauß, Karl-Markus: „Von einem großen Verächter“. In: Die Presse, Wien,
31.10.2003. (Zu: „Party“).
Decker, Gunnar: „Rettet die Insel vor sich selbst!“. In: Neues Deutschland,
3.11.2003. (Zu: „Party“).
Naab, Karoline: „Elias Canettis akustische Poetik“. Mit einem Verzeichnis von Tondokumenten und einer Bibliografie der akustischen Literatur. Frankfurt/M. (Lang)
2003.
Kluy, Alexander: „Elias Canetti: ‚Party im Blitz‘“. In: Wespennest. 2003. H.133.
S.108.
39
Martynova, Olga: „Oxford-Ragout mit Eiserner Lady“. In: Der Tagesspiegel, Berlin,
28.12.2003. (Zu: „Party“).
Ebel, Martin: „Nichtberührungsfeste“. In: Berliner Zeitung, 29.1.2004. (Zu:
„Party“).
Bellin, Klaus: „Der heimliche Schmerz“. In: Neue Deutsche Literatur. 2004. H.1.
S.163–165. (Zu: „Party“).
Zintzen, Christiane: „Geistes-Gulliver im Land der impotenten Zwerge“. In: Literaturen. 2004. H.1/2. S.52–54. (Zu: „Party“).
Winkler, Willi: „Geschichten vom träumenden Exoten“. In: Süddeutsche Zeitung,
30.4./1.5.2004. (Zu: „Marrakesch“).
Strigl, Daniela: „‚Sich unterordnen, um genauer zu hassen‘“. In: Der Standard,
Wien, 13.5.2004. (Zu: „Aufzeichnungen 1954–1993“).
Decker, Gunnar: „Die Lust an der Skepsis“. In: Neues Deutschland, 14./15.8.2004.
(Zum 10. Todestag).
Leitgeb, Christoph: „Slogan und europäische Identität“. In: Der Standard, Wien,
14./15.8.2004. (Zum 10. Todestag).
Müller, Burkhard: „Abscheuliche Möwen“. In: Süddeutsche Zeitung, 14.10.2004.
(Zu: „Dichter“).
Schlocker, Georges: „Ins Leben treten“. In: Freitag, 15.10.2004. (Zu: „Party“).
Morlang, Werner / Nizon, Paul: „Gespräch über Elias Canetti“. In: Sinn und Form.
2005. H.1. S.97–109.
Dutli, Ralph: „Elias Canetti: Über die Dichter“. In: Literaturen. 2005. H.1/2. S.119.
Weidermann, Volker: „Der Menschenfresser“. In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 27.2.2005. (Zu: „Aufzeichnungen für Marie-Louise“).
Kämmerlings, Richard: „Wer geliebt sein will, braucht nur zu sterben“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.3.2005. (Zu: „Werke“, Bd. 10, „Aufzeichnungen für
Marie-Louise“).
Maar, Michael: „Der Wille zur Sprachmacht“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung,
5.3.2005. (Zu: „Über die Dichter“).
Weinzierl, Ulrich: „Rumpelstilz der Literatur“. In: Die Welt, 12.3.2005. (Zum 100.
Geburtstag).
Breidecker, Volker: „Der Feuermelder“. In: Süddeutsche Zeitung, 17.3.2005. (Zu einer Ausstellung im Literaturmuseum Zürich).
Matt, Peter von: „Die trotzigen Metaphern“. In: NZZ am Sonntag, 20.3.2005. (Zum
100. Geburtstag).
Nutt, Harry: „Geschichte und Eigensinn“. In: Frankfurter Rundschau, 13.4.2005.
(U.a. zur Sven Hanuscheks Biografie).
Haas, Franz: „Der Lebenslauf des Todfeindes“. In: Neue Zürcher Zeitung,
16./17.4.2005. (U.a. zur Canetti-Biografie von Sven Hanuschek).
Schütte, Uwe: „Das Jahrhundert an der Gurgel packen“. In: Volltext. 2005. H.3. S.1,
S.6 f.
Federmair, Leopold: „Machthaber Canetti“. In: Der Standard, Wien, 25.6.2005.
(Zum 100. Geburtstag).
40
Klein, Erich: „Zeig der Welt die Zunge“. In: Falter, Wien, 15.7.2005. (Zum 100. Geburtstag).
Kluy, Alexander: „Kletterkünste auf dem Hochgebirge aus Prosa“. In: Rheinischer
Merkur, 21.7.2005. (Zum 100. Geburtstag).
Magris, Claudio: „Der Schriftsteller, der sich hinter Masken versteckt“. In: Stuttgarter Zeitung, 21.7.2005. (Zum 100. Geburtstag).
Ayren, Armin: „Hass auf den Tod“. In: Badische Zeitung, 23.7.2005. (Zum 100. Geburtstag).
Maar, Michael: „Der Doppelagent der Macht“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung,
23.7.2005. (Zum 100. Geburtstag).
Naab, Karoline: „Aus ihm spricht Kakanien“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung,
23.7.2005.
Haas, Franz: „Der Ruhmprüfer und sein Welterfolg“. In: Neue Zürcher Zeitung,
23./24.7.2005. (Zu: „Werke“, Bd. 10, „Aufzeichnungen für Marie-Louise“).
Meyer, Martin: „Unsterblichkeit für ein Dichterleben“. In: Neue Zürcher Zeitung,
23./24.7.2005. (Zum 100. Geburtstag).
Scheller, Wolf: „Hüter der Verwandlungen“. In: Der Standard, Wien, 23.7.2005.
U.d. T. „Ein Hüter der Verwandlungen, der den Tod besiegen wollte“ auch in: Mannheimer Morgen, 25.7.2005 (Zum 100. Geburtstag).
Breidecker, Volker: „‚Es steckt etwas von Kafka in ihm‘“. In: Süddeutsche Zeitung,
25.7.2005.
Decker, Gunnar: „Vom Glück, kein Sieger zu sein“. In: Neues Deutschland,
25.7.2005. (Zum 100. Geburtstag).
Herzog, Valentin: „Wiener aus England am Zürichsee“. In: Basler Zeitung,
25.7.2005. (Zum 100. Geburtstag).
Müller, Burkhard: „Von der Größe des Tierstimmenimitators“. In: Süddeutsche
Zeitung, 25.7.2005. (Zum 100. Geburtstag).
Borchmeyer, Dieter: „Wohin rennst du so fleißig?“. In: Die Zeit, 28.7.2005. (U.a.
zu: „Aufzeichnungen für Marie-Louise“).
Hieber, Jochen: „Der akustische Maskenbildner“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.7.2005. (Zu den Hörbüchern).
Schuh, Franz: „Ein Dichter seines Zeichens“. In: Literaturen. 2005. H.7/8. S.44–52.
(Porträt).
Breidecker, Volker: „Fliegen sind ihm nicht fleischig genug“. In: Süddeutsche Zeitung, 26.8.2005. (Zu: „Aufzeichnungen für Marie-Louise“ und „Aufsätze – Reden –
Gespräche“).
Neumann, Gerhard: „Stenogramme der Gewalt“. In: Akzente. 2005. H.4. S.366–
372.
Pross, Steffen: „Der Selbstdenker. Elias Canetti zum 100. Geburtstag“. In: Literaturblatt für Baden und Württemberg. 2005. H.4. S.14f.
Kluy, Alexander: „Elias Canetti zum 100. Geburtstag“. In: Wespennest. 2005.
H.140. S.106f.
Arnold, Heinz Ludwig (Hg.): „Elias Canetti“. TEXT + KRITIK. 2005. H.28 (Neufassung). (Mit Beiträgen von Martin Bollacher, Irene Boose, Hugo Dittberner, Achim
41
Geisenhanslüke, Eckart Goebel, Helmut Göbel, Sven Hanuschek, Claudia Liebrand,
Susanne Lüdemann, Ines Schlenker, Franziska Schössler, Gerald Stieg und Irmgard
Wirtz).
Robertson, Ritchie: „The great hater“. In: Times Literary Supplement, 2.9.2005.
(U.a. zu: „Party“).
Hoffer, Klaus: „Ohrenzeuge – Zungenredner“. In: manuskripte. 2005. H.169. S.130–
135.
Angelova, Penka: „Elias Canetti – Spuren zum mythischen Denken“. München,
Wien (Zsolnay) 2005.
Bartsch, Kurt / Melzer, Gerhard (Hg.): „Zwillingsbrüder: Canetti und Wotruba“.
Mit einem Nachwort von Gabriele Stöger. Wien (Sonderzahl) 2005.
Hanuschek, Sven: „Elias Canetti. Biographie“. München (Hanser) 2005.
Köhler, Thomas / Mertens, Christian (Hg.): „Justizpalast in Flammen – Ein brennender Dornbusch. Das Werk von Manès Sperber, Heimito von Doderer und Elias
Canetti angesichts des 15. Juli 1927“. Wien (Verlag für Geschichte und Politik) 2005.
Morlang, Werner (Hg.): „Canetti in Zürich. Erinnerungen und Gespräche“. Zürich
(Nagel & Kimche) 2005.
Wachinger, Christian (Hg.): „Canetti, Elias. Bilder aus seinem Leben“. München
(Hanser) 2005.
Platthaus, Andreas: „Der Richter und sein Denker“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.2.2006. (Zu: „Hörwerk 1953–1991“).
Nutt, Harry: „Die runden und die spitzen Sätze“. In: Frankfurter Rundschau, LiteratuRundschau, 15.3.2006. (Zu: „Hörwerk 1953–1991“).
Weinzierl, Ulrich: „Höret die Stimme“. In: Die Welt, 17.3.2006. (Zu: „Hörwerk
1953–1991“).
Hacker, Doja: „Ehe eines Dichters“. In: Der Spiegel, 31.7.2006. (Zu: „Briefe an Georges“).
Platthaus, Andreas: „Der Blender, seine Frau und ihr Liebhaber“. In: Frankfurter
Allgemeine Zeitung, 5.8.2006. (Zu: „Briefe an Georges“).
Nutt, Harry: „Schreiben und Fühlen im Trio“. In: LiteratuRundschau, 4.10.2006.
(Zu: „Briefe an Georges“).
Haas, Franz: „Die grosse Magd des Paranoikers“. In: Neue Zürcher Zeitung,
28./29.10.2006. (Zu: „Briefe an Georges“).
Adler, Jeremy: „Tear up this letter“. In: Times Literary Supplement, 29.10.2006.
(Zu: „Briefe an Georges“).
Weinzierl, Ulrich: „‚Ich breche den ganzen Tag‘“. In: Literarische Welt. 9.12.2006.
(Zu: „Briefe an Georges“).
Pfohlmann, Oliver: „Hinter dem Rücken des Scheusals“. In: Rheinischer Merkur,
14.12.2006. (Zu: „Briefe an Georges“).
Haas, Franz: „Elias Canettis Zweifel am eigenen Werk“. In: Literatur und Kritik.
2006. H.409/410. S.26–32.
Hornik, Karoline: „Mythoman und Menschenfresser. Zum Mythos in Elias Canettis
Dichterbild“. Bielefeld (Aisthesis) 2006.
42
Schutti, Carolina: „Die Bibel in Elias Canettis ‚Blendung‘. Eine Studie zur Intertextualität“. Innsbruck (Innsbrucker Univ. Press) 2006. (=Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe 70. 2006
Hocheneder, Franz: „‚Um der Nachwelt willen… Verbrenn den Brief‘“. In: Literatur und Kritik. 2007. H.415. S.79f. (Zu: „Briefe an Georges“).
Matt, Peter von: „Der Entflammte. Über Elias Canetti“. Zürich (Nagel & Kimche)
2007.
Lüdemann, Susanne (Hg.): „Der Überlebende und sein Doppel. Kulturwissenschaftliche Analysen zum Werk Elias Canettis“. Freiburg (Rombach) 2008. (= Litterae
150).
Zogmayer, Karin: „…das Rätsel sie sollen lassen stân. Von Elias Canettis ‚Verwandlung‘“. Berlin u.a. (LIT) 2008. (= Deutschsprachige Literatur – Lektüren 1).
Kertész, Imre: „Canetti übersetzen“. In: Akzente. 2009. H.6. S.525–528.
Angelova, Penka / Gruber, Marianne / Luetzeler, Paul Michael (Hg.): „Elias Canetti und Hermann Broch“. St. Ingbert (Röhrig) 2009. (= Schriftenreihe der Elias Canetti Gesellschaft 5).
Görbert, Johannes: „Poetik und Kulturdiagnostik. Zu Elias Canettis ‚Die Stimmen
von Marrakesch‘“. St. Ingbert (Röhrig) 2009. (= Schriftenreihe der Elias-Canetti-Gesellschaft 6).
Földényi, Lázlo F.: „Die Fähigkeit des Staunens“. In: Neue Zürcher Zeitung,
22.5.2010. (Zu: „Masse und Macht“).
Durzak, Manfred: „Lebensgeschichten im Kontrast. Autobiographisches Erzählen
bei Elias Canetti und Thomas Bernhard“. In: Zblizenia / Annäherungen (Wrocław).
2010. H.7. S.7–17.
Klein, Judith: „‚Nur aus der schwärzesten Kenntnis darf diese Hoffnung fließen‘.
Vor 50 Jahren erschien ‚Masse und Macht‘ von Elias Canetti“. In: Die Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte. 2010. H.7/8. S.95–98.
Djoufack, Patrice: „Entortung, hybride Sprache und Identitätsbildung. Zur Erfindung von Sprache und Identität bei Franz Kafka, Elias Canetti und Paul Celan“. Göttingen (V&R unipress) 2010.
Sedlaczek, Robert: „Masse und Macht. Es lohnt sich, in dem epochalen Werk des
Schriftstellers und Nobelpreisträgers Elias Canetti zu schmökern – aus aktuellem Anlass“. In: Wiener Zeitung, 2.2.2011.
Palm, Reinhard: „Canetti in progress“. In: Die Presse, Wien, 14.5.2011. [Beilage].
Weinzierl, Ulrich: „Der Papst und das Muli“. In: Literarische Welt, 20.8. 2011. (Zu:
„Liebhaber ohne Adresse“).
kos: „Aus Canettis Nachlass“. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.9.2011. (Zu:
„Rudolf Hartung“).
Breidecker, Volker: „Grausamkeiten im Spinnengewebe“. In: Süddeutsche Zeitung,
11.10.2011. (Zu: „Liebhaber ohne Adresse“).
Platthaus, Andreas: „Stellvertreterin der Lebens- und Liebeslust“. In: Frankfurter
Allgemeine Zeitung, 26.11. 2011. (Zu: „Liebhaber ohne Adresse“).
Hamm, Peter: „Der Menschenfresser und sein Maultier“. In: Die Zeit, 1.12. 2011.
(Zu: „Liebhaber ohne Adresse“).
43
Cha, Kyung-Ho: „Darwinismus oder Hinduismus? Zu Elias Canettis orientalistischer
Wissenschaftskritik im Entstehungskontext seiner Verwandlungslehre“. In: Deutsche
Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte. 2011. H.4.
S.563–584.
Palm, Reinhard: „Kunst und Liebe“. In: Literatur und Kritik. 2011. H.459/460.
S.79–81. (Zu: „Liebhaber ohne Adresse“).
Natarajan, Arupon: „Die Spuren der Andersheit in den Werken von Elias Canetti.
Ein Beitrag zum interkulturellen Verstehen“. Frankfurt/M.u.a. (Lang) 2011. (=Mäander 11).
Radaelli, Giulia: „Literarische Mehrsprachigkeit“. Berlin (Akademie) 2011 (= Deutsche Literatur, Studien und Quellen 3).
Haas, Franz: „Der Sultan von Hampstead“. In: Neue Zürcher Zeitung, 7.1. 2012.
(Zu: „Liebhaber ohne Adresse“).
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Biogramm
Preise
Essay
Primärliteratur
Übersetzungen
Theater
Rundfunk
Tonträger
Sekundärliteratur
Quellenangabe: Eintrag "Canetti, Elias" in nachschlage.NET/KLG - Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur,
URL:http://www.nachschlage.NET/document/16000000087 (abgerufen von Biblioteca del Dip. to dStudi am 10.10.2012)
Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur - KLG
© edition text + kritik im Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG
44
Herunterladen