Koordinationschemie WILEY-VCH

Werbung
© 2008 AGI-Information Management Consultants
May be used for personal purporses only or by
libraries associated to dandelon.com network.
Lutz H. Gade
Koordinationschemie
Mit einem Geleitwort von
Lord Jack Lewis
WILEY-VCH
Weinheim • New York • Chichester
Brisbane • Singapore • Toronto
Inhaltsverzeichnis
I
Einführung
1
1
Komplexe, Koordinationsverbindungen
1
2
2.3.3
Die historische Entwicklung der Koordinationschemie:
von einer Anzahl obskurer Einzelergebnisse
zu einer interdisziplinären Wissenschaft
Die Entwicklung der Koordinationschemie
in der Zeit vor der Konstitutionstheorie Alfred Werners:
die wichtigsten Komplexverbindungen
Alfred Werners Koordinationstheorie:
„Eine geniale Frechheit"
Die Entwicklung der Konstitutionstheorie
von Metallkomplexen im 19. Jahrhundert
Die Grundzüge von Alfred Werners Koordinationstheorie
und ihre experimentellen Grundlagen
Die Entwicklung der Koordinationschemie
im 20. Jahrhundert
Die Konsolidierung und Weiterentwicklung
der Koordinationstheorie Alfred Werners: 1915-1930
Anwendung der quantenmechanischen Bindungstheorie
auf Komplexverbindungen: 1930-1950
Die Entwicklung seit 1950
21
23
3
Gegenwärtige Trends
25
II
Strukturen
29
4
Die Grundbegriffe:
Nomenklatur von Komplexverbindungen (Teil I) . . ,. . . . .
Die Koordinationseinheit
Formulierung und Benennung
von Koordinationsverbindungen
2.1
2.2
2.2.1
2.2.2
2.3
2.3.1
2.3.2
4.1
4.2
3
3
6
6
13
19
19
30
30
32
XII
5
5.1
5.2
5.3
6
6.1
6.2
6.2.1
6.3
6.3.1
Inhaltsverzeichnis
Molekülgeometrie von Komplexen
Koordinationsgeometrien: die Koordinationspolyeder
Ein einfaches Modell zur Erklärung von Komplexgeometrien:
das VSERP-Modell und seine Modifikation durch Kepert . . .
Die geometrische Beziehung zwischen den Ligandenpolyedern
41
45
Einzähnige/mehrzähnige Liganden, mehrkernige Komplexe:
Nomenklatur von Komplexverbindungen (Teil II)
Klassifizierung der Ligandtypen
Formeln und Namen für Komplexe mit mehrzähnigen Liganden
Die Kappa-Symbolik
Nomenklatur mehrkerniger Komplexe
Das Kappa-Symbol bei der Benennung von Mehrkernkomplexen
51
51
53
54
56
59
Komplex-Isomerien ein- und mehrkerniger
Koordinationsverbindungen
7.1
Konstitutionsisomerie in Koordinationsverbindungen
7.1.1 Ionisations-, Hydrat-und Koordinationsisomerie
7.1.2 Bindungs-und Ligandenisomerie
7.2 Stereoisomerie in Koordinations Verbindungen
7.2.1 Chiralität in Koordinationsverbindungen
38
40
7
8
8.1
8.2
8.3
8.4
8.5
9
9.1
9.1.1
9.1.2
9.1.3
9.1.4
9.1.5
9.2
9.2.1
9.2.2
9.3
Stereodeskriptoren, Chiralitätssymbole:
Nomenklatur von Komplexverbindungen (Teil III)
Der Konfigurationsindex
Chiralitätssymbole (I): das A/C-System
Chiralitätssymbole (II): die Konvention der „windschiefen
Geraden" für oktaedrische Komplexe
Stereochemie nicht-planarer Chelatringe in Chelatkomplexen .
Chiralität in Mehrkern-Komplexen: ein klassisches Beispiel . .
Die Wechselwirkung zwischen Ligand und Metallzentrum . . .
Stabilitäts-Trends für Metall-Ligand-Wechselwirkungen . . . .
Die Irving-Williams-Reihe
„Gleich und Gleich gesellt sich gern":
die Typeneinteilung der Zentralatome und Liganden
Das Konzept der harten und weichen Säuren und Basen . . . .
Experimentell gewonnene Härte-Skalen für Metallionen
und Liganden
Die theoretische Begründung des Konzepts
a- und Tt-Donor/Akzeptor-Wechselwirkungen zwischen Ligand
und Zentralatom
Die Tr-Rückbindung und der o-Donor-7T-Akzeptor-Synergismus
7T-Bindung, Polarisierbarkeit und die Beziehung zum
Pearson-Konzept: ein Beispiel
Der TVans-Einfluß
61
61
62
63
67
69
73
73
78
79
82
85
87
87
87
88
89
90
94
101
103
110
112
Inhaltsverzeichnis
10
10.2
10.3
Komplexe mit Koordinationszahlen 2-12 und ihre
stereochemischen Besonderheiten
114
Koordinationseinheiten mit niedrigen Koordinationszahlen
(2-4)
114
Koordinationseinheiten mit den Koordinationszahlen 5 und 6 . 1 1 9
Koordinationseinheiten mit den Koordinationszahlen 7-12 . . 122
III
Symmetrie
127
11
11.1
11.2
11.3
11.4
Punktsymmetriegruppen (I)
Symmetrieelemente, Symmetrieoperationen
Gruppen
Lokale Symmetrie
Die „klassische Symmetrieauswahlregel" für konzertierte
Reaktionen
128
128
131
136
10.1
137
12
12.1
Punktsymmetriegruppen (II): Darstellung von Gruppen . . . . 141
Die Wirkung von Symmetrieoperationen auf „Basisobjekte":
die Matrix-Darstellung der Elemente von Symmetriegruppen . 141
12.2 Reduzible und irreduzible Darstellungen
145
12.3 Die Charaktere der Symmetriegruppen und ihre praktische
Bedeutung in der Darstellungstheorie
149
12.3.1 Die „Mulliken-Symbolik" für die irreduziblen Darstellungen
von Punktgruppen
152
12.3.2 Charaktertafeln von Punktgruppen
153
12.4 Direkte Produkte von Darstellungen
155
12.5 Atomorbitale als Basis für irreduzible Darstellungen
der Rotationsgruppe
158
IV
Das Zentralmetallatom
13
Die elektronische Struktur der Übergangsmetallatome
und -ionen
Die Elektronenkonfigurationen der Übergangsmetalle
Konfiguration - Term - Mikrozustand
Die Terme der dn-Konfigurationen und das Russel-SaundersKopplungsschema
Die Grundzüge der Slater-Condon-Shortley-Theorie
für die Übergangsmetallatome
Die Racah-Parameter und ihre physikalische Bedeutung . . . .
13.1
13.2
13.3
13.4
13.5
14
14.1
14.2
163
164
164
168
169
175
180
Grundlagen der Kristall-/Ligandenfeldtheorie
183
Der Modellcharakter der „klassischen" Ligandenfeldtheorie . . 184
Der d^Fall: Ligandenfeldaufspaltung der d-Orbitale
in oktaedrischen Komplexen
186
14.2.1 Eine anschauliche Plausibilisierung der
Ligandenfeldaufspaltung
190
14.2.2 Die Konstruktion des Ligandenfeldoperators
193
XIV
Inhaltsverzeichnis
14.2.3 Empirische Bestimmung der Ligandenfeldstärke
für das d 1 -und d 9 -System
14.2.4 Die spektrochemische Reihe
14.2.5 Die „Ligandenfeldstabilisierungsenergie"
14.2.6 Die Abhängigkeit der Elektronenkonfiguration
der Grundzustands von der Ligandenfeldaufspaltung:
High-Spin- und Low-Spin-Komplexe
14.2.7 Einige praktische Konsequenzen der Ligandenfeldaufspaltung .
14.3 Der dn-Fall: Aufspaltung der atomaren Terme
in Ligandenfeldern
14.3.1 Die Näherung des „schwachen Feldes"
14.3.2 Die Näherung des „starken Feldes"
14.3.3 „Termwechselwirkung", „Konfigurationswechselwirkung" . .
14.4 Der Einfluß der Liganden: die „effektiven" Racah-Parameter und
der „nephelauxetische Effekt"
14.5 Tanabe-Sugano-Diagramme
14.6 Komplexe niedrigerer Symmetrie
14.6.1 Tetragonale Verzerrung oktaedrischer Komplexe
14.6.2 Quadratisch-planare Komplexe
14.6.3 Der Jahn-Teller-Effekt
15
15.1
15.2
15.3
16
16.1
16.2
16.3
16.4
V
199
202
205
207
209
211
212
216
222
225
228
231
231
232
236
Komplexe mit niedriger Symmetrie: das „Angular Overlap
Model" als Grundlage einer modernen Ligandenfeldtheorie . . 242
Die Begründung des Angular-Overlap-Modells (AOM)
in der Molekülorbitaltheorie
242
Die Parametrisierung der Metall-Ligand-Bindungstärke . . . . 245
Ligandenfeidtheoretische Interpretation der AOM-Parameter:
die Zellenstruktur des Ligandenfeldes
249
Molekülorbitaltheorie von Komplexen
Symmetriebetrachtungen zur Konstruktion der Ligandenorbitale
TT-bindende Liganden
Interpretation der Ligandenfeldparameter vom Standpunkt
der MO-Theorie
Ein Beispiel für die Anwendung moderner quantenchemischer
Methoden in der Komplexchemie:
die Bindungverhältnisse in Hexacarbonylchrom
Physikalische Eigenschaften von Komplexen
und deren Untersuchung
v
17
Die Elektronenspektren von Komplexen
17.1 Auswahlregeln für elektrische Dipolübergänge
17.1.1 Strenge gruppentheoretische Formulierung der Auswahlregeln
für Dipolübergänge
17.1.2 Polarisation elektronisch erlaubter Übergänge in
nicht-zentrosymmetrischen Komplexen
254
255
259
261
263
269
270
271
274
276
Inhaltsverzeichnis
17.1.3 Vergleich der Intensitäten von d-d- und Charge-TransferÜbergängen
17.2 Zentrosymmetrische Komplexe:
vibronische Kopplung von d-d-Übergängen
17.2.1 Symmetriebetrachtungen zu den vibronisch aktiven
Normalschwingungen
17.2.2 Schwingungsprogressionen vibronischer Übergänge
17.2.3 Polarisation vibronischer Übergänge
17.3 Spinverbotene Übergänge: Interkombinationsbanden
17.3.1 Spin-Bahn-Kopplung in Komplexen
17.3.2 Linienbreiten von Interkombinationsbanden
17.3.3 Der Rubin-Laser
17.4 Spektroskopische Charakterisierung chiraler Komplexe:
CD und ORD-Spektren
18
18.1
18.2
18.2.1
18.3
18.4
18.5
18.5.1
18.5.2
18.6
18.6.1
18.6.2
18.6.3
VI
XV
277
278
280
282
286
288
289
291
293
294
Magnetismus
Grundbegriffe des molekularen Magnetismus
Theorie der magnetischen Suszeptibilität:
die Van-Vleck-Formel
Temperaturunabhängiger Paramagnetismus (TIP)
Übergangsmetallkomplexe im magnetischen Feld:
der „Spin-Only"-Fall
Der Beitrag des Bahndrehimpulses zum magnetischen Moment:
die Kotani-Theorie für oktaedrische Komplexe
High-Spin/Low-Spin-Übergänge
Spin-Gleichgewichte
Der LIESST-Effekt
Kopplung magnetischer Zentren
Der Heisenberg-Dirac-Van-Vleck-Operator
Magnetische Austauschpfade:
eine lokale Interpretation der magnetischen Kopplung
Konkurrenz zwischen antiferromagnetischer und ferromagnetischer Wechselwirkung in Mehrkernkomplexen:
Spinfrustration
299
301
Die Liganden
343
Die Stabilität von Komplexen:
Komplexdissoziations-Gleichgewichte
19.1 Thermodynamische und kinetische Stabilität
19.2 Experimentelle Bestimmung der Stabilitätskonstanten . " . . . .
19.3 Potentiometrische Untersuchung von Komplexgleichgewichten
19.3.1 Die „klassische" Methode der Bildungsfunktion zur Analyse
gekoppelter Komplexbildungsgleichgewichte
19.3.2 Eine moderne Strategie zur Bestimmung der Stabilitätskonstanten gekoppelter Komplexbildungsgleichgewichte. . . .
307
309
310
314
318
322
330
332
336
337
341
19
344
348
349
350
350
352
XVI
Inhaltsverzeichnis
20
20.1
20.2
20.3
Mehrzähnige Ligandsysteme: Wirt-Moleküle für Metallionen . 355
Der Chelat-Effekt, ein Energie-und Entropie-Effekt
356
„Komplexone"
361
Sidophore
363
21
21.1
21.2
21.2.1
Makrocyclische Liganden und Käfig-Liganden
367
Der „makrocyclische Effekt"
370
Templatsynthesen makrocyclischer Liganden und Käfige . . . 372
Die Beziehung zwischen Ionenradius und der Größe der Metallbindungsstelle: die „Lochgröße" in cyclischen Liganden . . . 376
22
22.1
22.2
Von „molekularen" zu „supramolekularen" Komplexen . . . . 378
Grundlagen der supramolekularen Chemie
378
Metallion-Ligand-Komplementarität:
vorprogrammierte Strukturen
379
Spiralen, Knoten, Räder und Kästen
380
Supramolekulare Komplexe als Funktionseinheiten
383
Koordination in zweiter Sphäre: die Renaissance eines alten
Konzepts
385
22.3
22.4
22.5
23
23.1
23.2
23.2.1
23.3
23.4
Metall-Ligand-Wechselwirkung in biologischen Systemen . . .
Die Funktionen der Metalle in Proteinen
Die besonderen Eigenschaften von Proteinen als Liganden . .
Der entatische Zustand: die blauen Kupferproteine
Makrocyclen-Komplexe als prosthetische Gruppen in Proteinen
Klinische Anwendung von Liganden und Metallkomplexen . .
389
389
391
393
397
401
VII
Reaktionen von Koordinationsverbindungen
405
24
Überblick über die häufigsten Reaktionsmuster:
Reaktivität am Metallatom und in der Ligandensphäre
25
25.1
25.2
25.3
26
26.1
Untersuchung von Reaktionsmechanismen
Das Geschwindigkeitsgesetz
Komplexe Reaktionskinetiken:
die Näherung des quasistationären Zustands
Aktivierungsparameter und Reaktionsmechanismus
Liganden-Substitutionsreaktionen
Klassifizierung von Substitutionsmechanismen
und ihre experimentelle Unterscheidung
26.1.1 Eine mechanistische Zuordnung aufgrund der
Aktivierungsparameter: Liganden-Austauschreaktionen
in Solvat-Komplexen
26.1.2 Der Austausch unterschiedlicher einzähniger Liganden:
Kinetik der Komplexbildung und Komplexsolvolyse
26.1.3 Beschleunigung der Substitution durch externen Angriff
koordinierter Liganden
. . . . 406
408
408
411
412
417
418
419
422
426
Inhaltsverzeichnis
Substitutionen an quadratisch-planaren Komplexen:
der Einfluß der Liganden auf die Geschwindigkeit
von Substitutionsreaktionen
26.2.1 Der Trans-Effekt
XVII
26.2
27
27.1
27.2
27.3
Reaktionen koordinierter Liganden: Ligandenumwandlungen
Die Polarisation koordinierter Liganden
Nukleophiler Angriff an koordinierten Liganden
Elektrophiler Angriff an koordinierten Liganden
429
432
. 436
436
440
441
28
28.1
28.2
28.3
28.3.1
28.3.2
28.3.3
28.3.4
28.3.5
28.4
28.4.1
Elektronen-Übertragungs-Reaktionen
443
Klassifizierung von Redoxreaktionen
443
Der Außensphären-Mechanismus
445
Die Marcus-Hush-Theorie des Elektronentransfers
446
Die „Schwingungs-Barriere"
449
Die „Solvatations-Barriere"
454
Die „Marcus-Parabeln" und die freie Reorganisationsenergie . 458
Adiabatischer und nicht-adiabatischer Elektronentransfer . . . 463
Die Marcus-Kreuzbeziehung
465
Der Innensphären-Mechanismus
469
Experimentelle Unterscheidung zwischen Innen- und
Außensphären-Mechanismus
470
28.4.2 Die Rolle der Brückenliganden
471
28.5 Intramolekularer Elektronentransfer
473
28.5.1 Photochemisch induzierte Elektronentransfer-Reaktionen . . . 475
28.5.2 Der „Marcus-invertierte" Bereich des Elektronentransfers:
Chemilumineszenz von Koordinations Verbindungen
478
29
29.1
Photochemie von Koordinationsverbindungen
Photochemische Elementarprozesse in
Koordinationsverbindungen
29.2 Photoreaktionen von Komplexen in angeregten
Ligandfeldzuständen
29.2.1 Die Adamson-Regeln
29.2.2 Das Modell von Vanquickenborne und Ceulemans
29.3 Photoreaktionen von Komplexen in angeregtem
LMCT-und MLCT-Zuständen
495
VIII
503
Metall-Metall-Bindungen in Komplexen
Komplexe, die nicht in Alfred Werners Konzept passen:
die Grundtypen mehrkerniger Komplexe mit
Metall-Metall-Bindung
30.1
Komplexfragmente und ihre Verknüpfung über
Metall-Metall-Bindungen
30.1.1 Einfache Elektronenzähl-Regeln für Komplexe mit
Metall-Metall-Bindungen
480
482
486
486
490
30
504
507
509
XVIII
31
31.1
31.1.1
31.1.2
31.2
31.3
Inhaltsverzeichnis
Metall-Metall-Mehrfachbindungen
517
Strukturelle Kriterien für Metall-Metall-Mehrfachbindungen . . 520
Mo 2 - und W 2 -Komplexe mit Alkoxy- und Amidoliganden . . 522
Cr 2 -Komplexe mit extrem kurzen Metall-Metall-Bindungen . . 523
Dieö-Bindung
524
Die Photochemie der ö—>ö*-angeregten Zustände
526
32
32.1
32.2
Clusterkomplexe
Die Isolobal-Analogie
Die Polyeder-Skelettelektronenpaar(PSEP)-Theorie für
Clusterkomplexe
32.2.1 Die „Überdachungsregel"
32.2.2 Kondensierte Polyeder
32.2.3 J.W. Lauhers MO-Theorie für Carbonylmetallcluster
32.3 Vielkern-Cluster und Liganden-stabilisierte Kolloide
528
528
Anhang
545
531
533
537
539
541
Al
Tanabe-Sugano-Diagramme der oktaedrischen Komplexe . . . 545
A2
Charaktertafeln
Register
547
555
Herunterladen