Studylib
Unterlagen Lernkarten
Anmeldung
Dokument hochladen Erstellen Lernkarten
Anmeldung
Lernkarten Sammlungen
Unterlagen
Letzte Aktivität
Meine Dokumente
Gespeicherte Dokumente
Profil
Sprachsituation einzelner Gebiete Mathematik Wissenschaft Sozialwissenschaft Unternehmen Ingenieurwissenschaft Geisteswissenschaft Geschichte
  1. Geisteswissenschaft
  2. Schreiben
  3. Grammatik
10.Praesup Kopie
10.Praesup Kopie
10.12.2008: Sprachwissenschaft
10.12.2008: Sprachwissenschaft
10. System der syntaktischen Funktionen 10.1. Die
10. System der syntaktischen Funktionen 10.1. Die
10. Leeres Subjektpronomen pro in Sätzen mit finitem Verb
10. Leeres Subjektpronomen pro in Sätzen mit finitem Verb
10. Leeres Subjektpronomen pro in Sätzen mit finitem Verb
10. Leeres Subjektpronomen pro in Sätzen mit finitem Verb
10 Tipps für lesefreundliche Texte
10 Tipps für lesefreundliche Texte
1.Vorlesung - Institut für Mathematik - Hu
1.Vorlesung - Institut für Mathematik - Hu
1.Verwendung des Simple Past 2. Simple Past Bildung
1.Verwendung des Simple Past 2. Simple Past Bildung
1.Klassifizierung und Gebrauchtsbereiche der Phraseologisnen 2
1.Klassifizierung und Gebrauchtsbereiche der Phraseologisnen 2
1.Indogermanische Sprachen
1.Indogermanische Sprachen
1.5. Учебно-методическое обеспечение учебной дисциплины
1.5. Учебно-методическое обеспечение учебной дисциплины
1.5. Учебно-методическое обеспечение учебной дисциплины
1.5. Учебно-методическое обеспечение учебной дисциплины
1.2. Sprache und Migration
1.2. Sprache und Migration
1.2 Fehler im Fremdsprachenunterricht
1.2 Fehler im Fremdsprachenunterricht
1.1. Zur Periodisierung des MHD [1]
1.1. Zur Periodisierung des MHD [1]
1.1. Unterscheide nach Verb und Adjektiv! Trage die Wörter in die
1.1. Unterscheide nach Verb und Adjektiv! Trage die Wörter in die
1.) Write for each picture a short sentence. Start with the subject
1.) Write for each picture a short sentence. Start with the subject
1.) Say when the different people wash themselves. Don`t forget to
1.) Say when the different people wash themselves. Don`t forget to
1.) I`ll give you a short sentence in the Präsens tense. I`d like you to
1.) I`ll give you a short sentence in the Präsens tense. I`d like you to
1.) Fill in the correct verbs in the gaps. You also have to conjugate
1.) Fill in the correct verbs in the gaps. You also have to conjugate
1.) Conjugate the verb “werden” ich werde du wirst er / sie / es wird
1.) Conjugate the verb “werden” ich werde du wirst er / sie / es wird
  • « prev
  • 1 ...
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • ... 275
  • » next
Produkte
Unterlagen Lernkarten
Unterstützung
Bericht Geschäftspartnes
© 2013 - 2025 studylibde.com alle anderen Marken und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber
Datenschutz Nutzungsbedingungen

Mache einen Vorschlag

Haben Sie Fehler in der Benutzeroberfläche oder in den Texten gefunden? Oder wissen Sie, wie Sie die StudyLib Benutzeroberfläche verbessern können? Zögern Sie nicht, Vorschläge zu senden. Es ist sehr wichtig für uns!

 

Schlagen Sie uns vor, wie wir StudyLib verbessern können

(Verwenden Sie für Beschwerden ein anderes Formular )

Geben Sie es ein, wenn Sie eine Antwort erhalten möchten

Bewerten Sie uns