UNIVERZITA KARLOVA V PRAZE FILOZOFICKÁ FAKULTA ÚSTAV GERMÁNSKÝCH STUDIÍ Diplomová práce Zur Problematik des lexikalischen Minimums am Beispiel der Terminologie der Musikwissenschaft Basic Terms in Musicology - an Example for Problematics of Lexical Minimum Autor: Veronika Střelková Datum odevzdání: 31. 8. 2012 Vedoucí diplomové práce: Doc. PhDr. Marie Vachková, Ph.D. Konzultant: PhDr. Běla Poštolková, CSc. Prohlášení Prohlašuji, že jsem diplomovou práci vypracovala samostatně a že jsem uvedla všechny použité prameny a literaturu. V Praze dne 31.8 2012 Veronika Střelková 2 Danksagung An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Personen bedanken, die mich bei der Erstellung dieser Arbeit unterstützt haben. Ein ganz besonderer Dank gilt Doc. PhDr. Marie Vachková, Ph.D., für die Betreuung und Unterstützung während dieser Diplomarbeit. Ebenso möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bei meiner Familie für die Unterstützungen in jeglicher Hinsicht während der Dauer der Diplomarbeit und des Studiums bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt Herrn Rolf Lange M. A., der mein Leben auf wunderbare Weise bereichert und immer an mich geglaubt hat. Ihm möchte ich diese Arbeit widmen und ihm somit meinen tiefsten Dank ausdrücken. 3 Abstrakt The subject matter of the submitted graduation thesis was Basic Terms in Musicology – an Example for Problematics of Lexical Minimum. Processed section of musical terminology supposed to be a basis for recently scheduled German-Czech Academic Dictionary (GDTAW). Theoretic section of the Thesis is considered as explanation of basic terms of terminology concerning problematic of specialized language. Briefly is described evolution of german and czech musical terminology. Thesis concern regarding genesis process of new vocabulary with specific parts and bilingual vocabulary structure. Criterias for lexical units selection are described in capture „problematic of lexical minimum“. Sorts of macrostructur and microstuctur of dictionaries are described as well. There is commented processing case of selected musical terms in detail in analytic part. As conclusion of the Thesis are selected examples of processed musical terms. 4 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung .................................................................................................................. 11 2. Allgemeine Bemerkungen zur Terminologie und Fachsprache ........................... 13 2.1 Bemerkungen zur Fachsprache ............................................................................ 13 2.1.1 Ansätze der Fachspracheforschung und innere Differenzierung der Fachsprache .................................................................................................. 13 2.1.1.1. Vorbemerkungen ....................................................................................... 13 2.1.1.2. Ansätze der Fachsprachenforschung ......................................................... 13 2.1.1.3. Gliederung der Fachsprachen .................................................................... 14 2.1.1.3.1 Horizontale Gliederung der Fachsprache ................................................ 15 2.1.1.3.2 Vertikale Gliederung der Fachsprache .................................................... 15 2.1.1.4 Definitionen und Charakteristika der Fachsprache .................................... 17 2.1.1.5 Fachsprache und Gemeinsprache ............................................................... 18 2.1.1.6 Fachsprache und Fachwortschatz ............................................................... 19 2.2 Bemerkungen zur Terminologie ........................................................................... 19 2.2.1 Termini ......................................................................................................... 19 2.2.1.1 Eigenschafen der Termini ......................................................................... 19 2.2.2 Terminologie ................................................................................................. 20 2.2.3 Prozess der Terminologisierung und Determinologisierung ......................... 21 2.2.3.1 Terminologisierung .................................................................................... 21 2.2.3.2 Determinologisierung ................................................................................. 21 2.2.4 Terminologiearbeit vs. Terminographie ........................................................ 22 2.2.4.1 Übersetzungsorientierte Terminographie ................................................... 23 2.3 Bemerkungen zur Terminologie der Musikwissenschaft ..................................... 23 2.3.1 Spezifika der Musikterminologie .................................................................. 23 2.3.2 Übersicht über die Aufgliederung der Musikwissenschaft ........................... 25 2.3.3 Zur Herausbildung der deutschen und tschechischen Musikterminologie .... 26 2.3.3.1 Vorbemerkung ............................................................................................ 26 2.3.3.2 Herausbildung der deutschen Musikterminologie ...................................... 26 2.3.3.3 Herausbildung der tschechischen Musikterminologie ............................... 29 3. Prozess der Erarbeitung von Wörterbüchern........................................................ 34 3.1. Vorbemerkung ..................................................................................................... 34 3.2. Hauptphasen des Entstehungsprozesses von Wörterbüchern .............................. 34 3.2.1 Erste Phase: Planung ..................................................................................... 34 3.2.2 Zweite Phase: Erarbeitung ............................................................................. 35 3.2.3 Dritte Phase: Produktion ............................................................................ 36 5 3.3 Zusammenfassung ............................................................................................... 36 4. Spezifische Bauteile und Strukturen zweisprachiger Wörterbücher ................. 38 4.1 Vorbemerkung ...................................................................................................... 38 4.2 Grundbegriffe ....................................................................................................... 38 4.3 Sprachrichtungen und Funktionen des zweisprachigen Wörterbuchs .................. 39 4.3.1 Der Skopus des Wörterbuchs ........................................................................ 39 4.3.2 Die Funktion des Wörterbuchs ...................................................................... 39 4.3.3 Die Direktion des Wörterbuchs ..................................................................... 40 5. Zur Problematik des lexikalischen Minimum in Fachwörterbüchern ............... 41 5.1 Allgemeine Bemerkungen zu lexikalischen Minimum ........................................ 41 5.2 Zum Begriff des lexikalischen Minimums ........................................................... 41 5.3 Forschungsansätze der Grundwortschatzforschung ............................................. 42 5.3.1 Der frequentielle Ansatz ................................................................................ 42 5.3.2 Der kommunikativ-pragmatische Ansatz ..................................................... 43 5.3.3 Der frequentiell-kommunikative Ansatz ........................................................ 43 5.4. Selektionsprinzipien ............................................................................................ 44 5.4.1.Frequenzkriterium ......................................................................................... 44 5.4.2. Themen-Situationskriterium ........................................................................ 44 5.4.2.1 Interthematische Selektion ......................................................................... 44 5.4.2.2 Intrathematische Selektion ......................................................................... 45 5.4.2.3 Extrathematische Selektion ........................................................................ 45 5.4.3. Selektionskriterium „Reichweite“ ............................................................... 45 5.5.Bemerkungen zur Problematik der Textdeckung ................................................ 46 5.5.1 Potentieller Adressatenkreis .......................................................................... 47 5.5.1.1 Fachliche und fachsprachliche Kompetenz des Übersetzers ...................... 48 5.6 Lemmaselektion im Fachwörterbuch im Zusammenhang mit der Auffassung der Fachsprache .......................................................................................................... 49 5.7 Zusammenfassung ................................................................................................ 50 5.8. Zum Lexembestand des Wörterbuches Batušek/Horová (1989): Německo-český slovník hudební terminologie. ............................................................................. 51 5.8.1. Charakterisik des Wörterbuchs .................................................................... 51 5.8.2. Zur Wortliste des SHT ................................................................................. 51 5.8.3. Bemerkungen zu den Lemmalücken im SHT .............................................. 52 5.8.3.1 Unisegmentale Kurzwörter ......................................................................... 52 5.8.3.2 Abkürzungen .............................................................................................. 52 5.8.3.3 Fremdwörter ............................................................................................... 52 5.8.3.4 Fachjargonismen ........................................................................................ 53 6 6. Zur Makrostruktur und Mikrostruktur ............................................................... 54 6.1 Makrostruktur ....................................................................................................... 54 6.1.1 Allgemeine Bemerkungen zur Makrostruktur ............................................... 54 6.1.2 Das Lemma .................................................................................................... 55 6.1.2.1 Definition des Lemmas .............................................................................. 55 6.1.2.2 Makrostruktur und Lemmatypen ................................................................ 57 6.1.2.3 Das Lemmaansetzen ................................................................................... 58 6.1.2.4 Strichlemmata ............................................................................................. 58 6.1.2.5 Lemmatisierung von Mehr-Wort-Einheiten ............................................... 59 6.1.3 Striktinitialalphabetische Makrostrukturen ................................................... 60 6.1.3.1 Striktinitialalphabetische Makrostrukturen ohne Gruppierung: die glattalphabetische Anordnung ............................................................... 60 6.1.3.2 Striktinitialalphabetische Makrostrukturen mit Gruppierung: die nischenalphabetische Anordnungsform ............................................... 61 6.1.3.2.1 Kondensiert-nischenalphabetische Makrostruktur .................................. 61 6.1.3.2.2 Nichtkondensiert-nischenalphabetische Makrostruktur ........................ 62 6.1.4 Nichtstriktinitialalphabetische Makrostrukturen mit Gruppierung: die nestalphabetische Anordnungsform .............................................. 62 6.1.4.1. Kondensiert-nestalphabetische Makrostruktur .......................................... 63 6.1.4.2. Nicht-kondensiert-nestalphabetische Makrostruktur ................................ 63 6.1.5 Zusammenfassung ......................................................................................... 63 6.2 Mikrostruktur ....................................................................................................... 64 6.2.1 Allgemeine Bemerkungen zur Mikrostruktur ............................................... 64 6.2.2 Standardisierte Wörterbuchartikel, ihre Teile und ihre Segmentation .......... 65 6.2.2.1 Zur Standardisierung von Wörterbuchartikeln .......................................... 65 6.2.2.2. Standardisierte Wörterbuchartikel und ihre Teile ..................................... 66 6.2.2.2.1 Teiltexte, Textsegmente, Textelemente und Textbausteine .................... 66 6.2.2.2.2 Einige Klassen von funktionalen Textsegmenten ................................... 67 6.2.2.2.2.1 Strukturanzeiger ................................................................................... 67 6.2.2.2.2.2 Angaben ................................................................................................ 67 6.2.2.2.2.2.1 Standardisierte vs. Nichtstandardisierte Angaben ............................. 68 6.2.2.2.2.2.2 Sprachliche vs. Nichtsprachliche Angaben ....................................... 68 6.2.2.2.2.2.3 Linguistische vs. Enzyklopädische Angaben .................................... 69 6.2.2.2.3 Die beiden Grundkommentare ................................................................ 69 6.2.2.2.3.1 Der Formkommentar ............................................................................ 69 6.2.2.2.3.2 Der semantische Kommentar ............................................................... 69 6.2.3 Arten von Mikrostrukturen ............................................................................ 70 7 6.2.3.1 Vorbemerkung ............................................................................................ 70 6.2.3.2 Die einfache Mikrostruktur ........................................................................ 71 6.2.3.2.1 Partiell integrierte Mikrostrukturen ......................................................... 71 6.2.3.2.2 Integrierte Mikrostrukturen .................................................................... 72 6.2.3.2.3 Nichtintegrierte Mikrostrukturen ............................................................ 73 6.2.3.3 Übersicht über die wichtigsten erweiterten Mikrostrukturen ..................... 73 6.2.3.3.1 Externerweiterte Mikrostrukturen ........................................................... 73 6.2.3.3.2 Internerweiterte Mikrostrukturen ............................................................ 74 6.3 Bemerkungen zur Makro- und Mikrostruktur im SHT ........................................ 78 7. Zur Bearbeitung der Musiktermini für das Große Deutsch-Tschechische akademische Wörterbuch ....................................................................................... 81 7.1 Einleitung ............................................................................................................. 81 7.2 Zur Auswahl der Stichwörter ........................................................................... 81 7.2.1 Nicht erarbeitete Lemmata ............................................................................ 82 7.2.2 Hinzugefügte Lemmata ................................................................................. 83 7.2.2.1 Weibliche Berufsbezeichnungen ................................................................ 83 7.2.2.2 Zwei Lemmata in einer Lemmaposition .................................................... 83 7.2.2.3 Verweisartikel ........................................................................................... 83 7.2.2.4 Homonyme ................................................................................................ 84 7.2.2.5 Varianten, die sich in Artikel und Morphologie unterscheiden ................ 86 7.2.3 Nachteile der Funktion „erweiterte Suche“ in der elektronischen Version des DUW ........................................................................................................... 86 7.2.3.1 Bezeichnungen der Musikinstrumente ....................................................... 87 7.2.3.2 Intervalle ..................................................................................................... 87 7.2.3.3 Bezeichnungen von Tönen/Tonarten/Tonleitern ...................................... 89 7.3 DUW 3.0 versus DUW 4.1 ................................................................................... 90 7.4 Gliederung des Dateninputrasters ....................................................................... 94 7.5 Kommentar zu den einzelnen Positionen des Dateninputrasters ......................... 96 7.5.1 Artikel, Varianten des Artikels ...................................................................... 96 7.5.2 Lemma ........................................................................................................... 97 7.5.3 Orthographische Varianten des Lemmas .................................................... 100 7.5.3.1 Die Integration der Fremdwörter .............................................................. 100 7.5.3.2 Zusammengesetzte Fremdwörter ............................................................ 101 7.5.4 Silbentrennung und Akzent ......................................................................... 102 7.5.4.1 Silbentrennung .......................................................................................... 102 7.5.4.2 Akzent ...................................................................................................... 102 7.5.4.2.1 Akzent bei Fremdwörtern ...................................................................... 102 8 7.5.5 Morphologie, Varianten der Morphologie .................................................. 102 7.5.5.1 Lexeme ohne morphologische Angaben ................................................... 103 7.5.5.2 Lexeme mit morphologischer Angabe „ohne Plural“ .............................. 103 7.5.5.3 Morphologie bei polysemen Lexemen ..................................................... 103 7.5.5.4 Diskrepanzen zwischen den morphologischen Angaben im DUW und der Duden Rechtschreibung ........................................................................... 105 7.5.6 Phonetische Transkription, Varianten der Phonetischen Transkription ...... 106 7.5.7 Stilistische Markierung ................................................................................ 106 7.5.8 Wortart ......................................................................................................... 107 7.5.9 Äquivalent ................................................................................................... 107 7.5.9.1 Markierung des Äquivalents .................................................................... 108 7.5.10 Bedeutungsindikator .................................................................................. 108 7.5.11 Stilistische Markierung des Semems ......................................................... 109 7.5.12 Metasprachliche Informationen vor und nach den Äquivalenten ............. 109 7.5.13 Beispiele für das Semem ........................................................................... 111 7.5.13.1 Metasprachlicher Kommentar für das Beispiel ...................................... 113 7.5.14 Tschechisches Äquivalent des Beispiels ................................................... 114 7.5.14.1 Metasprachlicher Kommentar für das tschechische Äquivalent ............ 114 7.5.15 Anzahl der Sememe ................................................................................... 114 7.5.16 Anzahl der Homonyme ............................................................................. 114 7.5.17 Deutsche synonyme ................................................................................... 115 7.5.18 Deutsche Antonyme .................................................................................. 117 7.5.19 Derivate ..................................................................................................... 119 7.5.20 (Regionale) Varianten des Lemmas .......................................................... 119 7.5.21 Komposita ................................................................................................. 119 7.5.22 Unklarheiten und Anmerkungen ............................................................... 119 7.5.23 Weitere Belege aus dem Korpus ............................................................... 120 7.5.24 Autor .......................................................................................................... 120 8. Ausgewählte Beispiele der bearbeiteten Wörterbuchartikel ............................. 121 9. Zusammenfassung und Ausblick ........................................................................... 125 10. Resumé .................................................................................................................. 133 11. Abkürzungsverzeichnis ....................................................................................... 136 12. Tabellenverzeichnis ............................................................................................. 137 13. Literaturverzeichnis ............................................................................................ 138 13.1 Sekundärliteratur .............................................................................................. 138 13.2 Fachspezifische Literatur zur Musik ................................................................ 144 9 13.2.1 Deutschsprachig ........................................................................................ 144 13.2.2 Tschechischsprachig .................................................................................. 146 13.3 Wörterbücher .................................................................................................... 148 13.3.1 Einsprachige Wörterbücher ....................................................................... 148 13.3.2 Übersetzungswörterbücher ......................................................................... 148 13.4 Internetquellen .................................................................................................. 149 Anlage: CD 10 1. Einleitung Das Ziel dieser Arbeit war die Bearbeitung der Musikterminologie für das Große Deutsch-Tschechische akademische Wörterbuche (GDTAW). Die bearbeiteten Termini sollen jedoch darüber hinaus auch als Grundlage für ein geplantes separat produziertes Übersetzungswörterbuch der musikalischen Terminologie dienen. Auf dem tschechischen Markt existiert seit fast einem Vierteljahrhundert ein einziges Übersetzungswörterbuch der Musik mit dem Sprachenpaar Deutsch – Tschechisch, das Wörterbuch von Batušek/Horová (1989): Německo-český slovník hudební terminologie (weiter SHT), das sich während der Bearbeitung der Musiktermini als sehr unzulänglich erwiesen hat. Diese Arbeit soll daher als erster Schritt zu einem neuen Übersetzungswörterbuch dieser Art verstanden werden. Der theoretische Teil der Arbeit befasst sich mit der Problematik der Terminologie und Fachsprache. Es werden Ansätze der Fachsprachenforschung vorgestellt und die Problematik der Gliederung der Fachsprachen erläutert. Danach werden die Fachsprache und der Fachwortschatz charakterisiert und die Problematik der Abgrenzung der Fachsprache von der Gemeinsprache erörtert. Weiter wird auf die Problematik der Terminologie eingegangen. Es werden die Eigenschaften der Termini beschrieben und der Prozess der Terminologisierung und Determinologisierung expliziert. Weiter wird der Unterschied zwischen der Terminologiearbeit und der Terminographie erklärt und die Spezifika der übersetzungsorientierten Terminoraphie erwähnt. Die terminologische Problematik wird mit Bemerkungen zur Terminologie der Musikwissenschaft abgeschlossen, wo eine Übersicht über die Aufgliederung der Musikwissenschaft gegeben wird und im Anschluss die Herausbildung der deutschen und tschechischen Musikterminologie beschrieben. Da die Problematik der vorliegenden Arbeit im Zusammenhang mit neu entstehenden bzw. geplanten Wörterbüchern steht, wird kurz auf den Prozess der Erarbeitung von Wörterbüchern und auf die spezifischen Bauteile und Strukturen zweisprachiger Wörterbücher eingegangen. Weiter befasst sich die Verfasserin mit der Problematik des lexikalischen Minimums. Es werden die Forschungsansätze der Grundwortschatzforschung und die Selektionsprinzien vorgestellt. Im Rahmen der Bemerkungen zur Problematik der 11 Textdeckung wird auch die Rolle des potentiellen Adressatenkreis behandelt sowie die fachliche und fachsprachliche Kompetenz des Übersetzers. Danach wird kurz auf die Lemmaselektion im Fachwörterbuch im Zusammenhang mit der Auffassung der Fachsprache eingegangen. Abschließend wird die Wortliste des Wörterbuchs von Batušek/Horová (1989) analysiert. Da die Wörterbuchartikel in Wörterbüchern jeweils unterschiedlich angeordnet werden und die Wörterbuchartikel selbst sich in Inhalt, Umfang und Aufbau von Wörterbuch zu Wörterbuch unterscheiden können, werden die Arten von Makrostruktur und Mikrostruktur in Wörterbüchern beschrieben. Dann wird das Wörterbuch SHT hinsichtlich der Makro- und Mikrostruktur untersucht. Im analytischen Teil der Arbeit wird der Bearbeitungsprozess kommentiert. Es wird die Auswahl der Stichwörter erläuter und im Zusammenhang damit die Unterschiede der DUW-Versionen kommentiert, die hinsichtlich der Lemmaauswahl ans Licht getreten sind. Anschließend wird der Dateninputraster vorgestellt, der für die Bearbeitung der Stichwörter für das GDTWA konzipiert wurde. Die einzelnen Positionen des Rasters werden dann jeweils einzeln behandelt. Dem Kommentar der Positionen folgen ausgewählte Beispiele der bearbeiteten Wörterbuchartikel. 12 2. Allgemeine Bemerkungen zur Terminologie und Fachsprache 2.1 Bemerkungen zur Fachsprache 2.1.1 Ansätze der Fachsprachenforschung und innere Differenzierung der Fachsprache 2.1.1.1. Vorbemerkungen Darüber, was unter dem Terminus Fachsprache zu verstehen ist, herrscht in der Fachsprachenforschung kein eindeutiger Konsens. Nach Fluck (1976, 11) ist die „Schwierigkeit der Festlegung des Begriffes Fachsprache“ darauf zurückzuführen, dass er „kontrastierend zu einem ebenso wenig definierten Begriff Gemeinsprache gebraucht wird und so unterschiedliche Bereiche wie handwerkliche, technische oder wissenschaftliche Sprache und ihre Übergangsformen abdeckt“. Nach Roelcke (2002, 10) sollte eine wissenschaftliche Bestimmung von Fachsprachen „von einem allgemeinen Modell sprachlicher Kommunikation ausgehen, an dem die zentrale Einheit und Vorgänge sprachlicher Kommunikation im Allgemeinen und sprachlicher Kommunikation im Besonderen einzeln bestimmt und miteinander verbunden werden können“. Dieses Modell umfasst den Produzenten und den Rezipienten eines gesprochenen oder geschriebenen Textes und berücksichtigt dabei die Möglichkeit, dass der Rezipient selbst zum Produzenten und der Produzent zum Rezipienten werden können. Roelcke (2002, 11) führt dann weiter aus: „Das Zentrum fachkommunikativer Elemente und Prozesse bildet (…) der Fachtext, der von einem fachlichen Experten kontrollierend produziert und von einem anderen Experten oder einem fachlichen Laien interpretierend rezipiert wird; er steht dabei in einem fachlichen Kontext und einem fachsprachlichen Kotext, die sich beide aus der fachlichen Spezialisierung des Produzenten und des Rezipienten ergeben.“ 2.1.1.2. Ansätze der Fachsprachenforschung Je nach der besonderen Gewichtung eines Teils von diesem Modell lassen sich in der Fachsprachenforschung verschiedene Ansätze unterscheiden, die unterschiedliche Bestimmungen von Fachsprache bzw. Fachkommunikation zeigen. Bei dem systemlinguistischen Ansatz (seit Beginn der modernen Fachsprachenforschung in den 1930er Jahren bis heute) steht im Fokus die formale und funktionale Beschreibung fachsprachlicher Systeme. Roelcke (2002, 11) expliziert den 13 Ansatz auf folgende Weise: „Fachsprachen stellen diesem Ansatz nach lexikalische Inventare und syntaktische Regeln dar, die bei der Kommunikation innerhalb von spezialisierten Tätigkeitsbereichen verwendet werden. Die bevorzugten Gesichtspunkte bilden hier die Gliederung und die Abgrenzung der Fachsprachen gegenüber der Allgemeinsprache sowie der fachsprachliche Wortschatz, daneben aber auch die fachsprachliche Grammatik“. Fachsprachenforschung Aus sind vor dem allem Bereich die der angewandten Terminologielehre und Terminologienormung zu nennen. Dem pragmalinguistischen Ansatz (seit den 1970er Jahren bis heute) nach „bestehen Fachsprachen insbesondere aus den verschiedenen Texten, mit denen im Rahmen des sachlichen Kontextes und des sprachlichen Kotextes von spezialisierten Tätigkeitsbereichen auf der Grundlage des lexikalischen Inventars und syntaktischen Regeln kommuniziert wird“ (Roelcke 2002, 12). Im Bereich der angewandten Fachsprachenforschung stehen im Zusammengang mit diesem Ansatz vor allem die Übersetzungen von Fachsprachen bzw. Fachtexten. In dem kognitionslinguistischen Ansatz (seit den 1990er-Jahren bis heute) werden „fachsprachliche Systeme und Texte ihrerseits als das kommunikative Ergebnis einer geistigen Auseinandersetzung des Menschen mit seiner sachlichen und sprachlichen Wirklichkeit innerhalb von spezialisierten Tätigkeitsbereichen aufgefasst“ (Roelcke 2002, 12). Angesichts dieser drei Ansätze definiert Roelcke (2002, 12) die Fachkommunikation und Fachsprache wie folgt: „(Sprachliche) Fachkommunikation ist (semiotische) Interaktion innerhalb eines spezialisierten Tätigkeitsbereichs durch die Produktion und die Rezeption von fachsprachlichen Texten auf der Basis eines fachsprachlichen Systems. Fachsprache besteht in Entsprechung hierzu aus dem System und den Texten, mit denen innerhalb eines solchen spezialisierten Tätigkeitsbereiches kommuniziert wird“. 2.1.1.3. Gliederung der Fachsprachen In der Fachsprachenforschung werden Gliederungen nach verschiedenen Fächern wie nach verschiedenen Kommunikationsebenen vorgeschlagen, die nach Roelcke (Roelcke 2002, 12) „um die Unterscheidung einzelner Textsorten zu ergänzen sind“. 14 2.1.1.3.1 Horizontale Gliederung der Fachsprache Wie Roelcke (Roelcke 2002, 12) schreibt, hat „eine fachsprachliche Gliederung nach einzelnen Fächern zunächst einmal genau so viele unterschiedliche Fachsprachen anzusetzen, wie es verschiedene Fächer gibt“. Bei näherem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass sich Fachsprachen einiger fachlicher Bereiche stärker ähneln als andere, sodass sie in entsprechenden Gruppen zusammengefasst werden können. Im Rahmen solcher sog. horizontalen Gliederung der Fachsprachen hat sich aus sprachwissenschaftlicher Sicht eine Unterscheidung von drei Gruppen als angemessen erwiesen. Roelcke (Roelcke 2002, 13) expliziert die drei Gruppen wie folgt: Die Wissenschaftssprache, d. h. Sprache im Bereich der Bildung, Erfassung und Vermittlung von Theorie, „umfasst sowohl die Sprache der naturwissenschaftlichen als auch die der geisteswissenschaftlichen Fächer und wird im Hinblick auf ihre Funktion bisweilen auch als Theoriesprache charakterisiert“. Die Techniksprache, d. h. die Sprache im Bereich der zweckbestimmten Entwicklung und des zielgerichteten Einsatzes von Gerätschaften, „umfasst gleichermaßen den Bereich der handwerklichen Fertigung wie den der industriellen Produktion und wird im Hinblick auf ihre Funktion auch als Praxissprache bestimmt“ (Roelcke 2002, 13). Die dritte Gruppe umfasst die Sprache im Bereich von öffentlichen und privaten Organisationen, von Roelcke als Institutionensprache bezeichnet, die bisweilen auch als Praxissprache charakterisiert wird. Sie entspricht „im Wesentlichen dem Bereich des sog. Dienstleistungssektors“. 2.1.1.3.2 Vertikale Gliederung der Fachsprache Die Fachsprachen können auch im Hinblick auf verschiedene Kommunikationsebenen gegliedert werden. Nach Roelcke (Roelcke 2002, 14) setzt diese Sichtweise „an der Tatsache an, dass die sprachliche Kommunikation innerhalb der einzelnen Fächer in verschiedenen Tätigkeitsbereichen erfolgt, die weniger durch den fachlichen Gegenstand selbst als durch die Art und Weise mit ihm umzugehen bedingt sind. Solche sog. vertikalen Gliederungen unterscheiden sich von Fach zu Fach und lassen sich somit „kaum auf eine gemeinsame Basis stellen“ (Roelcke 2002, 14). Auch Fluck (1979, 17) weist darauf hin, dass „die vertikale Schichtung der Fachsprachen (…) uneinheitlich“ ist. Es werden, je nach dem eingenommenen Forschungsstandpunkt, vor allem zwei- und dreischichtige Gliederungen angeboten. Im 15 Folgenden seien die bedeutendsten Gliederungen, deren „Hauptkriterium einer schichtenspezifischen Differenzierung“ Fluck (1979: 22f) der Fachwortschatz ist, kurz dargestellt. Für den Fachstil der Fachprosa entwarfen die Vertreter der Prager Schule zweischichtige Modelle, die „in den praktischen Sachstil (Stil des öffentlichen Verkehrs, Gebrauchsstil) und den theoretischen, wissenschaftlichen Fachstil“ (Beneš 1971, 120; zit. nach Fluck 1976, 17) unterteilt sind. Schmidt (1969, 19f; zit. nach Fluck 1976, 22) unterscheidet eine wissenschaftliche, theoretisch-fachliche Schicht, die sich vor allem „durch ihren Schriftcharakter und den relativ hohen Anteil an standardisierten und nichtstandardisierten Termini auszeichnet. Und eine halb- oder populärwissenschaftliche, praktisch-fachliche Schicht, die gleichfalls standardisierte und nichtstandardisierte Termini, überwiegend jedoch halbterminologische, also nichtdefinierte Fachwörter und Fachjargonismen enthält. Eine dreischichtige Gliederung unternimmt Hahn (1973, 283; zit. nach Fluck 1976, 21), die er wie folgt expliziert: Die Theoriesprache (auch: Wissenschaftssprache) „bildet die strengste Form der Fachsprache, die vor allem in Wissenschaft und Forschung benutzt wird und vorwiegend in schriftlicher Form existiert“. Der direkten Kommunikation unter Fachleuten dient die fachliche Umgangssprache, die durch „gemeinsame situative Kontexte ihrer Benutzer und durch persönlichen Sprechkontakt“ charakterisiert wird. Die Verteilersprache ist vorwiegend für den technisch-industriellen Bereich angesetzt. Roelcke (2002, 14) ist der Ansicht, dass es, „bei aller Vorsicht“, zumindest im Ansatz möglich ist, drei verschiedene Kommunikationsebenen zu unterscheiden, die je nach Fach dann näher zu bestimmen und zu gliedern sind. Er unterscheidet die Theoriesprache, Praxissprache und Transfersprache, die wie folgt definiert werden: Die Theoriesprache, auch als Wissenschaftssprache oder Sprache der Experten auf der Ebene fachlicher Grundlagen bezeichnet, „besteht aus dem Sprachgebrauch im konzeptionellen Bereich und zeichnet sich neben dem hohen Anteil an Fachwörtern und einer strengen Regelung des Satzbaus insbesondere auch durch eine starke Verwendung von künstlichen Symbolen für Wörter und Sätze aus.“ (Roelcke 2002, 14). Die Praxissprache, Sprache unter Experten auf der Ebene fachlicher Umsetzung, wird auch als fachliche Umgangssprache oder Sprache der angewandten Wissenschaften und der materiellen Produktion bezeichnet. „Sie entspricht der Sprachverwendung von Ergebnissen des konzeptionellen Bereichs und zeigt einen 16 hohen Anteil an Fachwörtern und eine strenge Regelung des Satzbaus bei einem schwachen Gebrauch von künstlichen Symbolen.“ Die dritte Ebene bezeichnet Roelcke als Transfersprache, das ist die Sprache unter Experten und Laien auf der Ebene fachlicher Vermittlung und wird in anderen Konzeptionen auch Werkstattsprache oder Verteilersprache bezeichnet. „Sie ist mit dem Sprachgebrauch im Rahmen der Übertragung fachlicher Grundlagen und Umsetzung in den allgemein sprachlichen Bereich anzusetzen und lässt sich durch einen vergleichsweise geringen Anteil an Fachwörtern und eine wenig strenge Regelung des Satzbaus charakterisieren.“ (Roelcke 2002, 14). 2.1.1.4 Definitionen und Charakteristika der Fachsprache Die Fachsprache wird auch als Expertensprache bezeichnet. Es geht dabei nach Glück (1993, 181) „um die sprachlichen Spezifika oder die Gesamtheit der sprachlichen Mittel, die in einem Fachgebiet verwendet werden. (…) Den Kern der Fachsprache bildet in der Regel ihre Terminologie, in der sich die Fachkenntnisse spiegeln. Fachsprachen können jedoch auch syntaktische Besonderheiten (…) und spezifische Textsorten aufweisen.“ Bußmann (1983, 137) expliziert die Fachsprachen wie folgt: „Fachsprache ist durch fachspezifische (berufsbezogene) Bedeutungsaspekte geprägte Varianten der Standardsprache, die genauer und schneller Informationsübermittlung dienen, sind durch Explizitheit, Standardisierung, Formalisierung und Internationalität gekennzeichnet. Von der Standardsprache unterscheiden sie sich vor allem durch einen fachspezifisch differenzierten Wortschatz mit Tendenz zu fester bzw. normierter Terminologie. Die Syntax Substantivierungstendenzen der Fachsprachen (Nominalstil) sowie ist gekennzeichnet durch Verwendung durch von Funktionsverbgefügen und häufigem Gebrauch des Passiv zur Aussparung des persönlichen Subjekts.“ Roelcke (2002, 19) ist der Auffassung, dass die Besonderheiten der Fachsprache, womit er die „Bedeutungsfestlegung, relative Exaktheit und Eindeutigkeit, Metaphorik, Entlehnung, (erhöhte) Ausschöpfungsmöglichkeiten, flexionsmorphologische Paradigmenselektion, Selektion syntaktischer Konstruktionen, Konventionalisierung und Standardisierung ausgeprägter Makro- wie Mikrostrukturen sowie starke Ausprägung allgemeiner Texteigenschaften“ meint, in der Allgemein- oder Standardsprache „mehr oder weniger deutlich bzw. breit angelegt“ sind. Daraus zieht er 17 den Schluss, dass sie „innerhalb der fachsprachlichen Kommunikation lediglich eine andere Gewichtung erfahren und sind somit zunächst allein als quantitative Besonderheiten anzusehen. 2.1.1.5 Fachsprache und Gemeinsprache Haensch (1991, 2939) weist darauf hin, dass von der Auffassung des Terminus „Fachsprachen“ die Auswahl der Stichwörter abhängig ist. Er ist der Meinung, dass „das wichtigste Element aller Fachsprachen die eigentliche Terminologie ist, dass aber Fachsprache auch durch gewisse Normen der Auswahl, des Gebrauchs und der Frequenz in der Gemeinsprache verfügbarer Ausdrucksmittel bestimmt wird“. Die Trennung zwischen Gemein- und Fachsprache ist eines der Grundthemen der Fachsprachenforschung. Im Folgenden werden einige der gängigen Thesen erörtert. Laurén/Nordman (1987) wählen eine Vorgehensweise, die gleichzeitig verschieden Lösungen zulässt. Der erste Weg kann als eine strukturalistische systemlinguistische Überlegung bezeichnet werden: „Wenn Gemeinsprache als gemeinsame Sprache verstanden wird (…), liegt es in der Natur der Sache, die Fachsprache als Teil dieser Sprache zu sehen“ (1987, 31; zit. nach Schaeder/Bergenholtz 1994, 288). Diesem sprachsystematischen Modell fügen sie ein weiteres, vom Blickwinkel der Kommunikation ausgehendes, hinzu. Sie sind der Meinung, dass „Fachsprache von Fachleuten, die ein weitgehendes Fachwissen voraussetzen, verwendet wird. Ein solches Spezialwissen müsse man dagegen nicht im alltäglichen Kommunikationszusammenhang voraussetzen, weshalb man hier Alltagssprache bzw. Gemeinsprache verwenden könne. „In der Gemeinsprache können (…) Spuren fachsprachlicher Elemente gefunden werden, jedoch in einer so vereinfachten Form, dass die Ganzheit nicht mehr Fachsprache genannt werden könne. Fach- und Gemeinsprache seien somit in dieser Hinsicht gleichberechtigte, aber zugleich getrennte Phänomene: Aus kommunikativer Sicht sind somit Gemeinsprache und Fachsprache nebengeordnete Phänomene“ (1987,31; zit. nach Schaeder/Bergenholtz 1994, 288f). Es wird allerdings darauf aufmerksam gemacht, dass die Grenze zwischen Gemeinsprache und Fachsprache nicht immer eindeutig klar ist. Bergenholtz (1994, 289f) ist der Meinung, dass die ersten zwei Sichtweisen zu einem Modell vereinigt werden können. Demnach kann man zwischen Gemein- und Fachsprache eine Schnittmenge annehmen. Mikkelsen (1990, 2; zit. nach Schader/Bergenholtz 1994, 290) stellt ein weiteres Grundmodell auf, bei dem die Gemeinsprache eine Teilmenge der Fachsprache bildet. 18 Er geht davon aus, dass „alle sprachlichen Phänomene der Gemeinsprache im lexikalischen Bereich durch das Vorkommen von speziellen Fachtermini gekennzeichnet seien, die nicht in der Gemeinsprache auftreten.“ 2.1.1.6 Fachsprache und Fachwortschatz Besonderheit der Fachsprache bildet ihr Wortschatz (Fachwortschatz), der speziell auf die Bedürfnisse des jeweiligen Faches abgestimmt ist. Bei einer weiten Auffassung von Fachwortschatz ist nach Schippan (1992, 229) diesem Begriff „die Gesamtheit lexikalischer Sprachmittel, die Fachleuten und Beteiligten in Wissenschaft und Technik sowie Nutzern der Güter zur Kommunikation über fachliche Probleme und Organisation des Arbeitsprozesses zu Verfügung stehen“ zuzuordnen. Schmidt (1969, 19f; zit. nach Fluck 1976, 22) unterteilt den Fachwortschatz zunächst in (standardisierte und nichtstandardisierte) Termini und Halbtermini. Die Spezifikation „standardisiert“ bezieht sich auf die Fachsprachen der Technik und gibt an, ob ein Terminus genormt oder nicht genormt erscheint. Halbtermini sind „nicht durch Festsetzung bestimmte Ausdrücke, die jedoch zur eindeutigen Beschreibung der Denotate ausreichen“. Zu ihnen gehören Wörter aus der Berufslexik, auch Professionalismen genannt. Neben den Termini und Halbtermini dienen den fachlichen und beruflichen Diskussionen auch Fachjargonismen. 2.2 Bemerkungen zur Terminologie 2.2.1 Termini 2.2.1.1 Eigenschafen der Termini Nach Glück (1993, 635) ist der Terminus ein „aus Inhaltseite (Begriff) und Ausdrucksseite (Benennung) bestehender Fachausdruck eines Fachgebiets bzw. einer Wisseenschaft, der sich gegenüber anderen Fachausdrücken dadurch auszeichnet, da[ss] sein begrifflicher Inhalt im Rahmen einer Terminologie präzise definiert und einer festgelegten Benennung zugeordnet ist“. Nach Schippan (1992, 231ff) sind die wesentlichsten Kriterien für einen Terminus „Eindeutigkeit, Genauigkeit, Festlegung seines Werts in der Hierarchie der Terminologie“. Sie zeigen die Tendenz zu stilistischer Neutralität, zur Vermeidung von Konnotationen. Die Termini sind entweder motivier oder unmotiviert (Schippan, 1992, 233). Motivierte Termini können metaphorische oder metonymische 19 Übertragungen aus der Gemeinsprache sein, oder sie entstehen auf dem Wege der Wortbildung. Als motiviert sind nach Schippan (1992, 233) solche Termini zu betrachten, „deren Bedeutung im Kern mit der ihrer gemeinsprachlichen Basis übereinstimmt. (…) Gerade in solchen Fällen ist die Ermittlung der terminologischen Merkmale wichtig, um Missverständnisse in der Fachkommunikation zu vermeiden“. In die Fachwortschätze dringt auch „fremdes Wortgut“ (Schippan 1992, 233) ein. Häufig handelt es sich um Internationalismen, Neubildungen aus griechischen oder/und lateinischen Morphemen/Lexemen. Neben Gräzismen, sind es auch Gallizismen und Anglizismen. Das kann allerdings zur Folge haben, dass zahlreiche Synonyme gebildet werden. Ebenso wie zur Synonymie, tendieren die Termini auch zu Homonymie und Polysemie, obwohl das eigentlich dem Streben nach Eindeutigkeit (…) widerspricht. 2.2.2 Terminologie Einzelne Fachgebiete entwickeln sich inhaltlich gesehen auf der Grundlage von Theorien und Methoden. Wissenschaftliche Theorien sind nach Galinski/Budin (1998, 2183) „Systeme von Aussagen, denen korrespondierende Begriffssysteme zugrunde liegen“. Die Begriffssysteme entwickeln sich einhergehend mit der dynamischen Weiterentwicklung des Fachwissens. „Die Begriffe und Begriffssysteme und ihre verschiedenen Repräsentationen wirken (…) konstituierend für die Entwicklung von Fachwissen auf einem neuen oder existierenden Fachgebiet“ (Galinski/Budin 1998, 2184). Aus diesem Grund wurden schon seit dem Mittelalter mehr oder weniger systematisch Terminologien erarbeitet. Terminologie wird nach Glück (1993, 635) wie folgt definiert: Es ist eine „geordnete (in einem Thesaurus, in einem Fachwörterbuch oder einer terminographischen Datensammlung zusammengestellte) Menge von Begriffen eines Fachgebiets bzw. einer Wissenschaft mit den ihnen zugeordneten Benennungen. In der Theorie der Terminologie wird klar unterschieden zwischen (a) Gegenstand (als einem Ausschnitt aus der Wirklichkeit, der aus einer Menge von Eigenschaften besteht), (b) Begriff (als einer Denkeinheit, die einem Gegenstand zugeordnet ist und diesen im Denken vertritt) und (c) Benennungen (als der Bezeichnung eines Begriffs)“. 20 2.2.3 Prozess der Terminologisierung und Determinologisierung 2.2.3.1 Terminologisierung Die Terminologisierung ist nach Poštolková (1984, 110) „der Prozess der Übernahme von Wörtern oder ihrer Teile in terminologische Systeme, ihre Adaptation und entsprechender Bedeutungswandel, wodurch die terminologische Bedeutung entsteht“ [übersetzt von Václav Stehlík]. Glück (1993, 635) definiert die Terminologisierung als „Prozess und Resultat der Umwandlung eines sprachlichen Ausdrucks in einen Terminus durch eine fachspezifische Definition“. Poštolková (1984, 110) unterscheidet einige Terminologisierungsarten, die sie wie folgt expliziert: (1) semantische Terminologisierung, d. h. Anwendung bereits vorhandener Benennungen auf einen neuen Begriff (eine neue Erscheinung) eines bestimmten Fachgebietes; (2) syntaktisch-semantische Terminologisierung, oder Bildung benennender (terminologischer) Wortverbindungen; (3) wortbildende Terminologisierung, d. h. Ausnutzung von Suffigierung, Präfigierung, Komposition u.ä., aber auch das Einbürgern einiger Wortarten u.a.m. (4) semantisch-wortbildende Terminologisierung, nämlich semantische Terminologisierung, die durch einige Suffixe, seltener Präfixe ergänzt wird; (5) Terminologisierung übernommener Termini. 2.2.3.2 Determinologisierung Bei der Determinologisierung ist zwischen der Determinologisierung im weiteren und im engeren Sinne zu unterscheiden. Nach Poštolková (1984, 111) ist Determinologisierung im weiteren Sinne „der Übergang von Termini aus dem terminologischen System in das lexikalische System der Nationalsprache. (…) Die Determinologisierung im engeren Sinne ist die Entstehung abgeleiteter Bedeutungen und Bedeutungsnuancen aus ursprünglichen Termini“ [übersetzt von Václav Stehlík]. Bei Glück (1993, 167) geht es bei der Determinologisierung um „Übernahme bzw. auch Rückübernahme eines Terminus aus einer Fachsprache in die Gemeinsprache“. Die Terminologisierung und Determinologisierung verbinden miteinander „die terminologische Teilsysteme mit dem System des schriftsprachlichen Wortguts“ und bewirken ihr „gegenseitiges Durchdringen sowie ihre gegenseitige Bereicherung“ (Poštolková 1984, 112) [übersetzt von Václav Stehlík]. 21 2.2.4 Terminologiearbeit vs. Terminographie Die bewusste oder unbewusste Schaffung von Fachgebietsterminologien wird als Terminologiearbeit bezeichnet. Sie kann immer nur von Fachleuten des betreffenden Fachgebiets durchgeführt werden. Von der Terminologiearbeit ist die Terminographie zu unterscheiden, die primär vorhandene terminologische Daten dokumentiert. In der Terminographie werden bereits „existierende terminologische Informationen (…) erfasst und bestimmten terminographischen Grundsätzen entsprechend systematisch meist in Form von Fachwörterbüchern oder Terminologiedatenbanken dargestellt und verfügbar gemacht“ (Galinski/Budin 1998, 2185). Die Terminographie kann nach Budin (1994, 57) aufgefasst werden als „Praxis der Erfassung und Darstellung terminologischer Daten in Fachwörterbüchern und Terminologiedatenbanken“. Das im Vordergrund des begriffsorientierten Ansatzes der Terminographie stehende terminologische Wissen kann eingeteilt werden in gegenstandsbezogenes Wissen, begriffsbezogenes Wissen, benennungsbezogenes Wissen, Zuordnungswissen und pragmatisches Anwendungswissen (Budin/Bühler 1998, 2098). Je nachdem, welche Wissensart in einem konkreten Verwendungszusammenhang im Vordergrund steht, werden passende Organisations- und Arbeitsprinzipien ausgewählt und angewendet. Für jede dieser Wissensarten gibt es prototypische Beispiele der terminographischen Praxis, die Budin/Bühler (1998, 2099) wie folgt darstellen: „Primat des Gegenstandes“: Hier sind terminographische Datensammlungen einer Museumsdokumentation, einer biologischen oder chemischen Nomenklatur zu nennen. „Primat des Begriffes“: Begriffslexika der Sozialwissenschaften. „Primat der Benennung“: Dies entspricht der lexikographischen Praxis, wo im allgemeinen Wörter (meist alphabetische geordnete) einer bestimmten Sprache aufgelistet werden und je nach Bedarf mit verschiedenen Informationen (Wissensarten) versehen werden: Semantik (Bedeutungen), Syntax (Grammatik, Phraseologie), Pragmatik (Anwendungsbeispiele und –hinweise). In der mehrsprachigen Lexikographie werden Wörter zweier oder mehrerer Sprachen in Äquivalenzrelationen (inklusive Teil- oder Nichtäquivalenz) gegenübergestellt. In dieser Weise sind die meisten Fachwörterbücher und Terminologiedatenbanken aufgebaut. „Primat der Zuordnung“: Hier sind vor allem Synonymwörterbücher, „faux amis“ – Sammlungen. Aber auch übersetzungsorientierte Datensammlungen zu nennen. 22 „Primat der Pragmatik“: Datensammlungen dieser Art können auch spezielle textbezogene Informationen beinhalten, um den konkreten gebrauch bestimmter Benennungen in Fachtexten in verschiedenen Sprachen nachvollziehen zu können. 2.2.4.1 Übersetzungsorientierte Terminographie Übersetzungsorientierte Terminographie (weiter nur ÜoT) „ist eine spezifische Richtung vor allem beschreibender und darstellender Terminologiearbeit, die inhaltlich und zeitlich unmittelbar das Übersetzen von Fachtexten unterstützt“ (Hohnhold 1998, 2155). Sie ist also stets von vornherein mehrsprachig ausgerichtet. Im Gegensatz zu der institutionellen Terminologienormung und der allgemeinen Terminographie, „die einen angenommenen generellen Bedarf im Auge haben (…), zielt die ÜoT auf Deckung des je eigenen übersetzerischen Bedarfs: Sie erstreckt sich auf die Arbeitsgebiete eines einzelnen Übersetzers, einer Gruppe, eines Übersetzungsdienstes, auf die je erforderlichen Sprachenpaare und –richtungen, auf etwa zu berücksichtigende hausspezifische Termini“ (Hohnhold 1998, 2157). Bei der ÜoT handelt es sich sozusagen um „aktuelle Selbsthilfe der Betroffenen an Ort und Stelle, die genau wissen, was ihnen fehlt und was sie brauchen“. Ein konstitutiver Bestandteil der ÜoT ist die Mitaufzeichnung von Mikrokontexten (zusammen mit dem jeweiligen Terminus), die dem Übersetzer „entweder phraseologisches Anschauungsmaterial, was vor allem beim Übersetzen in Fremdsprachen von Belang ist, und/oder definitorische Anhaltspunkte bei fraglichen Begriffen“. Die terminologischen Dateneinträge der ÜoT „sind offene Dokumentationsstellen, die ständig weiterbesetzt werden“, die ÜoT ist somit als ,work in progress´ anzusehen, denn „ihre für die jeweilige Nutzung abgerufenen ,Endprodukte´ sind oft morgen schon überholt. ÜoT lebt von der laufenden auftragsnahen Aktualisierung“ (Hohnhold, 1998, 2157). 2.3 Bemerkungen zur Terminologie der Musikwissenschaft 2.3.1 Spezifika der Musikterminologie Die Musik war seit altgriechischer Zeit ein Gegenstand theoretischer Erörterung, so entstand mit einem ausgedehnten musikalischen Schrifttum eine weitverzweigte Musikterminologie. Terminologie der Musik ist die „Wissenschaft und Lehre von den musikalischen Fachwörtern sowie die Gesamtheit der musikalischen Termini technici“ (Riemann/Gurlitt 1967, 947). 23 Vor anderen Terminologien zeichnet sich die musikalische Terminologie dadurch aus, dass das „Erklingen (genauer: Töne, Musik) und Benennen (Wörter, Sprache) zwei grundsätzlich verschiedenen Sinnbereichen zugehören“ (Riemann/Gurlitt 1967, 947). Übersetzungstheoretisch lässt sich der Wechsel von Musik in Sprache als die „Überführung eines Primärtextes in einen Sekundärtext fassen“ (Störel, 1997, 1335). Dabei wird kontrovers diskutier, inwieweit Ausgangs- und Zieltext kommunikativ äquivalent sein können. Die Verbalisierung von Musik leiten gegensätzliche Anschauungen. „Auf der einen Seite steht der Wunsch nach einer kunstgemäßen, bildhaft-poetischen Sprache, auf der anderen Seite die Forderung nach einer wissenschaftlich exakten, formal musiktechnischen Sprache“ (Störel, 1997, 1335). Ein weiteres Spezifikum der musikalischen Fachsprache ist eine Art „Bilingualität“ von Noten- und Wortsprache, denn „zur Ebene musikwissenschaftlicher Darstellungsmittel zählen neben der Sprache auch Bilder, Graphiken und Symbole“ (Störel, 1997, 1337). Ein unerlässliches Kommunikationsinstrument sind vor allem Notenbilder, die in verschiedener Weise auf Musik referieren. Sie werden konstruiert, um musikalische Sachverhalte nonverbal zu erklären. Die Grundlagen der Musikterminologie bilden die griechischen Begriffswörter, „weil in der griechischen Antike erstmals ´Musikalisches´ benannt wurde“ (Störel, 1997, 1337). Die musikalische Terminologie hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, denn das Verstehen und Benennen der Termini ist geschichtlich bedingt. Während „in der griechischen Antike die Wörter weithin noch als echte Namen im Einklang mit den durch sie begriffenen Sachen und Sachverhalten standen, traten seit dem Hellenismus Begriffswort (terminus) und Sache (res) in ein Spannungsverhältnis“ (Riemann/Gurlitt 1967, 948). Zu dem Abstand zwischen den Wörtern und Sachen kam es aus mehreren Gründen. Primär kam es dazu, weil die Wörter oft fortbestehen, während die Sachen sich wandeln. Er vergrößert sich zudem, wenn die Wörter als Lehnwörter, Lehnübersetzungen oder Fremdwörter aus anderen Sprachen übernommen oder aus einer anderen Fachsprache in die musikalische Terminologie überführt wurden oder auch wenn sie aus umgangssprachlichen Benennungen stammen. Erschwerend für ein unmittelbares Verständnis wirkt sich auch aus, wenn ein Wort mehrmals in voneinander unabhängigen Prozessen und Bedeutungen zum Terminus erhoben wurde oder wenn eine Benennung zu einer Kurzform zusammengeschrumpft ist. In vielen Fällen ist noch heute die Etymologie bestimmter Termini ungeklärt oder umstritten. 24 Die Geschichte der Musik wird von der Notwendigkeit begleitet, die Sachbezeichnungen immer wieder zu erklären oder zu definieren, sie auf die geschichtlich verwandelten Gegenstände neu zu beziehen, für neu entstandene Sachen neue Bezeichnungen ausfindig zu machen und wissenschaftlich erkannte Sachverhalte erstmals zu benennen. Andererseits erfordert das Verständnis der Quellentexte aller Zeiten die Erschließung der Wortbedeutungen aus dem Kontext, den gebotenen Definitionen und dem jeweiligen System der Begriffssprache auf der Grundlage der Wortforschung und Sachkenntnis. Auch die Interpretation der Musik ist in hohem Maße abhängig von der Wahl der Wörter, d. h. von dem Grad der Übereinstimmung zwischen dem Erkennen der Sachen und dem Durchschauen der Wortbedeutungen. Der Fachwortschatz der Musikwissenschaft ist „so weit gefächert, wie die Forschungsgebiete, die in den Teildisziplinen der Musikwissenschaft aufgehen“ (Störel 1997, 1335). Er schließt Termini aus zahlreichen angrenzenden Wissenschaften ein, so aus der Physik, der Physiologie oder der Psychologie. Im engeren Sinne umfasst das terminologische System Fachwörter aus dem Umfeld von Komposition und Interpretation: musiktheoretische Termini, Gattungs- und Formbezeichnungen, Bezeichnungen für Instrumente, deren Bestandteile und Spielarten sowie für Stimmlagen und Gesangstechniken, Tempo- und Vortragsbezeichnungen. 2.3.2 Übersicht über die Aufgliederung der Musikwissenschaft Systematische, effektive und präzise fachlexikographische Arbeit setzt u.a. eine gute Orientierung in gegebener Fachrichtung, d.h. der Einteilung in Fachbereich, Fachgebiete usw., voraus. Besonders von Bedeutung ist es im Hinblick auf das lexikalische Minimum, bei der Ermittlung von Wortlisten. Aber auch, wie sich während der Erarbeitung der Wörterbuchartikel gezeigt hat, bei der Suche nach Äquivalenten und Kollokationen. Die im Rahmen dieser Arbeit erarbeitete Auswahl von Musiktermini für das GDTAW ist nur ein Teil der Terminologie der Musikwissenschaft, wie im Kapitel zur Auswahl der Stichwörter eingehend erörtert wird. Um eine Einsicht in die diese Arbeit betreffende Fachrichtung zu bekommen, wird ein Überblick über die Aufgliederung der Musikwissenschaft gegeben. Die Musikwissenschaft wird heute in drei Bereiche untergliedert, die jeweils aus mehreren Teilgebieten bestehen (Vgl. Michels 202001, 12f). 25 Zum Bereich der historischen Musikwissenschaft oder Musikgeschichte zählen die Teilgebiete Instrumentenkunde, Ikonographie, Aufführungspraxis, Notationskunde, Quellenkunde, Biografie, Satzkunde, Terminologie und Stilkunde. Die sog. systematische Musikwissenschaft besteht aus Teilgebieten, die nicht primär historisch orientiert sind: Musikalische Akustik, Physiologie, Physiologie des Instrumentalspiels, Hörpsychologie, Musikpsychologie, Musiksoziologie, Musikpädagogik, Musikphilosophie, Musikästhetik und Musikalische Volkskunde oder Musikethnologie. Die Ergebnisse musikwissenschaftlicher Forschung der zwei genannten Bereiche werden in der angewandten Musikwissenschaft mit den Teilgebieten Instrumentenbau, Musiklehre und Musikkritik gelehrt und genutzt. 2.3.3 Zur Herausbildung der deutschen und tschechischen Musikterminologie 2.3.3.1 Vorbemerkung Die Ausbildung der Musikterminologie hängt eng mit der musikterminologischen Lexikographie zusammen. Im Folgenden soll die Herausbildung der deutschen und der tschechischen Musikterminologie erörtert werden, einher mit den wichtigsten lexikographischen Werken und deren Autoren, denen eine bedeutende Rolle in der Ausbildung der nationalen Terminologien zuzuschreiben ist. 2.3.3.2 Herausbildung der deutschen Musikterminologie Wie bereits erwähnt wurde, bilden die Grundlage der musikalischen Termini allgemein die griechischen Begriffswörter. Die Terminologie der Spätantike fassen die Etymologiae von Isidorus von Sevilla zusammen. Im Mittelalter spielt sich die musikterminologische Lexikographie innerhalb der Vokabularien ab1, in denen lateinische Ausdrücke aller Wissensgebiete für Lehrzwecke alphabetisch oder nach Sachgruppen, lateinisch oder nationalsprachlich erklärt werden. Mit der Erfindung des Buchdrucks gelangten diese Vokabularien zu weiter Verbreitung. In seinem Vocabularius rerum (1478) hat der Konstanzer „artis professor et examinator“ (MGG, 46527) Wenzeslaus Brack rund achtzig Musikwörter definiert, wobei auch hier die eingestreuten deutschsprachigen Erklärungen beachtenswert sind. 1 Vocabularia, Dictionaria, Commentarii, Alphabeta, Distinctiones, Derivationes u.ä. 26 Einen hohen Wert besitzt für die Geschichte der Musikterminologie das Terminorum Musicae Diffinitorium (gedr. um 1473/74) von J. Tinctoris, das innerhalb des Musikschrifttums „nach fachlicher Selbständigkeit und wissenschaftlichem Rang bis zum 18. Jahrhundert ganz allein das[steht]“ (MGG, 46527). Tinctoris erläuter rund dreihundert Termini (besonders Intervall-, Solmisations-, Mensurlehre). Das 16. Jahrhundert brachte, soweit bisher bekannt, keine musiklexikalische Arbeit. Vom 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts „bilden die Appendices usitatiorum in hodierna musica terminorum eine eigene Gattung von Diffinitorien“ (MGG, 46530), eine Vorstufe der mit dem 18. Jahrhundert einsetzenden musikterminologischen Lexikografie. Es handelt sich in erster Linie um den Grundbestand, der seit dem beginnenden 17. Jahrhundert nach Deutschland eindringenden neuen italienischen Fachausdrücke (Adagio, Concerto, Coro favorito, Forte, Tremolo usw.), deren Erklärungen auch mit lateinischen Termini untermischt, in alphabetischer Ordnung den Schulbüchern der Musica practica beigegeben werden. Die musikalische Lexikografie im eigentlichen Sinne, nämlich als selbständiger und sich kontinuierlich fortentwickelnder Zweig des musikalischen Schrifttums, begann mit den Musiklexika von Janowka (1701), Brossard (1703) und Walther (1732) „nahezu schlagartig in jener Zeit, als allgemein das enzyklopädische Darstellen des Gesamtwissens auseinanderbrach in ein alphabetisches Anordnen von Wörtern und Sachen der Einzelgebiete und als speziell die überlieferte musikalische Begriffswelt in eine neue Auffassung der Musik hineingeriet“ (MGG, 46532). Das erste Musiklexikon in deutscher Sprache ist Walthers Musicalisches Lexikon. Walther hat erstmalig in ein Musiklexikon auch Personenartikel aufgenommen. In den terminologischen Partien werden 3000 Termini erklärt. Kennzeichen der terminologischen Fachlexikografie des 18. Jahrhunderts sind „die Eingliederung der fremdsprachigen Wörter in die Nationalsprachen, so auch die Einund Verdeutschung der Termini, (…) ferner das Schwinden des etymologischen Interesses (die Termini werden zu Chiffren für Sachbegriffe) und die Erweiterung und Neuorientierung der Musikterminologie seitens des ästhetischen Regulativs der Schönen Künste“ (MGG, 46538f). Seit dem frühen 17. Jahrhundert wurden, von Italien ausgehend, beim Tempo- (meist Takt-) Wechsel Vortragsbezeichnungen angewendet. Daneben entstand in Frankreich in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts ein umfangreiches Vokabular an Vortragsbezeichnungen, das besonders zur Kennzeichnung des Affektgehalts der Musik dient. In Deutschland wurden die italienischen und 27 französischen Vortragsbezeichnungen übernommen. Erst im 18. Jahrhundert wurde, in Ansätzen schon bei Heinichen (1728), Telemann und C. Ph. E. Bach, deutlicher bei Mozart (1756), Adlung und in den musikalischen Lexika seit 1765 eine „Tendenz zur Abkehr von italienischen Termini und zur Einführung entsprechender deutscher ´Kunstwörter´ spürbar“ (Riemann/Gurlitt 1967, 1059). Der Gebrauch deutscher Vortragsbezeichnungen bürgerte sich seit Ende des 18. Jahrhunderts immer mehr ein. Den Gipfel der musikterminologischen Lexikografie als Fachliteratur im 18. Jahrhundert und zugleich deren Hinüberführung in das 19. Jahrhundert stellt H. Chr. Kochs Musiklexikon von 1802 dar. Koch bringt in bewusstem Anschluss an Überlieferungen ein für die musikalische Klassik gültiges, hochqualifiziertes geschlossenes Begriffssystem der Musiklehre lexikalisch zur Darstellung. Neben den fachlichen Lexika entstand das „Liebhaber-Lexikon, das bis zum beginnenden 19. Jahrhundert hauptsächlich terminologisch orientiert war. Es war für das „stark anwachsende liebhaberische Bedürfnis nach Verstehen der musikalischer Begriffswörter“ (MGG, 46536) bestimmt, durchaus nicht immer von Fachleuten geschrieben. Im 19. und 20. Jahrhundert wurde das Musiklexikon zu einem Hauptartikel des musikalischen Büchermarktes. „Gefordert vom wachsenden Bedürfnis der Laien nach Belehrung auf kürzestem Wege, unentbehrlich aber auch als Instrument wiss. Arbeit, die den ständig anwachsenden Wissensstoff geordnet zur Hand haben muss, schwoll die Zahl der Lex. ins kaum Übersehbare an.“ (MGG, 46544) Die Musikterminologie als „Wissenschaft der Begriffsgeschichte im Zusammenwirken der sach-, bedeutungs-, wort- und bezeichnungsgeschichtlichen Fragestellungen und unter dem Aspekt der Geschichte des Begreifens der Sachen durch Wörter“ (Riemann/Gurlitt 1967, 949) wurde durch W. Gurlitt und H. H. Eggebrecht zu einer Grundforderung musikwissenschaftlicher Arbeit erhoben.2 2 „Das Handwörterbuch der musikalischen Terminologie (HmT) ist ein abgeschlossenes Projekt der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Es behandelt in detaillierten Monographien die Herkunft und Bedeutung musikalischer Fachwörter, indem es deren Begriffs- und Bedeutungsgeschichte umfassend aufarbeitet und lexikalisch darstellt. Als überhaupt erster Versuch einer enzyklopädischen Dokumentation und Reflexion der musikalischen Begriffsprägung in Geschichte und Gegenwart ist das HmT als ein musikterminologisches Periodikum konzipiert, das gleichzeitig als historisches Nachschlagewerk dient. Es will zum Verstehen musikalischer Sachgeschichte aus der Perspektive der damit verknüpften Geschichte musikalischer Terminologiebildung beitragen und zugleich unreflektierter und dogmatischer Wortverwendung entgegenwirken.“ http://www.sim.spk-berlin.de/hmt_6.html [zit.23.7.12] 28 Der Wandel in der Kompositionspraxis des 20. Jahrhunderts, insbesondere die Auflösung der klassischen Formgesetzte und der Atonalität „verlangen nach einer neuen Beschreibungssprache“ (Störel 1997, 1336). Einige Termini erfassten die veränderten musikalischen Sachverhalte nicht mehr adäquat, es wurden neue Benennungen in das musikwissenschaftliche Terminologiesystem integriert, andere haben ältere Fachwörter abgelöst. So entwickelten sich Sprachen einzelner Schulen oder Komponisten. Es hat sich allerdings bis heute kein einheitliches, übergreifendes Terminologiesystem zur Beschreibung Neuer Musik durchsetzen können. Musikformen der Gegenwart, und in besonderem Maße die moderne Popularmusik, werden immer stärker von audiotechnischen, elektronischen und elektroakustischen sowie prozessorgesteuerten Geräten und Instrumenten klanglich und strukturell geprägt. Ausgelöst durch den extrem raschen Fortschritt im Bereich der Elektronik und Informationsverarbeitung werden ständig neue Instrumente und Geräte entwickelt. Demzufolge tauchen auch immer neue, v. a. englische Fachbegriffe auf. 2.3.3.3 Herausbildung der tschechischen Musikterminologie Die ältesten Bestandteile der tschechischen Musikterminologie sind urslawischer Herkunft. Eine Reihe von ihnen war ursprünglich onomatopoetischen Charakters, der allerdings mit der Sprachentwicklung in den Hintergrund kam. Einige der aus dem Urslawischen stammenden Wörter standen die ganze weitere Zeit als Grundlagen für das Ableiten weiterer Benennungen aus dem fach Musik. In der Zeit erster schriftlicher Zeugnisse, so ab dem 13. Jahrhundert, ist von früher tschechischer Sprache zu sprechen. Die Kulturgesellschaft verwendete damals als Literatursprache überwiegend das Latein. Die Musikterminologie war hier schon reich entfaltet, in den tschechisch-lateinischen Chroniken bis 1300 wurden an die 80 lateinische Termini gefunden (Štědroň/Šlosar 2 2005, 8). Das entstehende schriftsprachliche Tschechisch bemühte sich um einen Ausgleich mit dem Latein. Die ersten Texte belegen, dass der Derivation vieler Benennungen aus dem Gebiet der Musik die ererbten urslawischen Wortstämme dienten. Zu den Wörtern heimischer Herkunft kamen mit den äußeren kulturellen Einflüssen übernommene Lehnwörter, die Terminologie wurde vor allem um Bezeichnungen exotischer Instrumente bereichert (Štědroň/Šlosar 22005, 11f). 29 Als erster tschechischer Lexikograf gilt Bohemarius Bartholomeus de Solencia genannter Claretus. Seinen zweisprachigen literarischen Wörterbuchwerken ist zu entnehmen, welche Musiktermini schon damals in Gebrauch waren. Der Anfang des 15. Jahrhunderts stand im Zeichen der Hussitenkriege. Die meisten der in diesem Zeitraum gefundenen Ausdrücke sind identische mit denen aus der vorherigen Epoche. Es ist anzunehmen, dass es in dieser Epoche zu keinem bedeutendem Aufschwung der tschechischen Terminologie kam. Zu erneuten Tendenzen, die tschechische Sprache zu kultivieren, damit sie dem Latein als sprachlichen Trägers humanistischer Ideen voll konkurrieren könne, kam es zur Zeit des Humanismus. Hier ist auf das bis heute nicht voll geschätzte lateinischtschechische Wörterbuch von Tomáš Rešel (Rechelius) aus dem Jahr 1560 hinzuweisen. Es handelt sich um das erste systematisch aufgefasste alphabetisch geordnete tschechische Wörterbuch, das gedruckt veröffentlicht wurde. Die Konzeption bestand in der Übertragung des Wörterbuches Dictionarium latinogermanicum et vice versa germanicolatinum (1537) von Peter Dasypodius. Vom Latein ausgehend stand Rešel vor der Aufgabe, zu den lateinischen Artikeln tschechische Äquivalente zu finden. Der Fakt, dass viele der lateinischen Termini mit Hilfe von Umschreibungen erklärt wurden, deutet darauf hin, dass die tschechische Terminologie nur partiell entfaltet war. Mit dem Ziel die Musiktheorie denjenigen näher zu bringen, denen lateinisch nicht geläufig war, verfasste Jan Blahoslav seine Werk Musica, die erste tschechisch geschriebene theoretische Schrift über Musik. Es überwiegen bei ihm griechischlateinische Wörter, die jedoch morphologisch adaptiert werden, um sie im tschechischen Texten verwenden zu können. Er gewährleistet allgemeine Verständlichkeit und damit auch die Voraussetzung für die volle Integration in das terminologische System, indem er tschechische Äquivalente anführt oder den lexikalischen Inhalt mittels Umschreibung oder Erklärung darlegt. Dabei gebrauchte er natürlich die Musiktermini der früheren Epochen. Einige bisher nicht bekannte Termini brachte das sachlich angelegte Wörterbuch Silva quadrilinguis (1598) aus der Produktion von Veleslavín. Wie sich die Terminologie im 17. Jahrhundert weiter entwickelt hat, ist den Werken zweier bedeutender Persönlichkeiten dieser Epoche zu entnehmen, Adam Michna z Otradovic und Jan Amos Komenský. Bei Komenský bilden den größten Anteil der Musiktermini Entlehnungen aus fremden Sprachen, bzw. Internationalismen. Allgemein steigt bei ihm der Anteil der griechisch-lateinischen Termini, einen nicht 30 unterschätzbaren Teil bilden auch Termini deutscher Herkunft. Diese Tendenz war verständlich, denn die Musik, ihrem Charakter nach international, verbreitete sich über die Grenzen einzelner Sprachgebiete viel einfacher als die Literatur und auch schneller als andere bildende Künste, die mit kostspieliger und aufwändiger Realisation verbunden waren, wie etwa die Bildhauerei und Architektur (Štědroň/Šlosar 22005, 49). Die bei Komenský vorkommende Terminologie weist einige Spezifika auf, die im Zusammenhang mit seiner Lebensphilosophie und konfessionellen Einstellung stehen. Es fanden keine Termini Einzug, die mit der höfischen Kultur und Musik verbunden waren. Die italienische und deutsche musikalische Terminologie ist an ihm sozusagen vorbeigegangen. Seinen Einstellungen ist sogar herauszulesen, dass er sie ignoriert habe und ihnen ausgewichen ist. Darüber hinaus wird ein Übergewicht der mit Volksmusik zusammen hängenden Termini gegenüber denen der Instrumentalmusik deutlich. Die Musikterminologie von Adam Michna z Otradovic bezeugt den Einfluss des Manierismus und der Poetik des frühen Barock in Böhmen. Neu ist bei Michna die Verwendung italienischer Terminologie. Der Einfluss des Deutschen ist bei den Ableitungen der Verben mit dem Suffix –yrovat zu sehen. Um das Jahr 1700 erscheinen die letzten tschechisch verfassten wissenschaftlichen Arbeiten. Es kommt zum allgemeinen Rückzug des Tschechischen als Sprache hoher und wissenschaftlicher Literatur. Erst nach 1750, vereinzelt auch vor, erschien eine Reihe von in Handschriften überlieferte Abhandlungen über Noten, Rhythmus; Metrum, Takt und Tempo; Intervalle, Tonleitern, Akkorde; über den Generalbass und Harmonielehre; musikalische Formenlehre. Eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung der Terminologie kommt zweifelsohne den Übersetzern theoretischer Werke aus dem Deutschen zu.3 Eine bedeutende Rolle in der Herausbildung der tschechischen Musikterminologie hatte der Komponist Jakub Jan Ryba, der um 1800, als noch kein Wissenschaftler über seine Lehre tschechisch zu schreiben versuchte, eine Schrift über die Musiklehre in tschechischer Sprache.4 Er hatte den Tendenzen des Sprachpurismus zum Trotz den überwiegend internationalen Charakter der tschechischen Musikterminologie beibehalten. Es werden Termini aus dem Italienischen, Französischen und Deutschen 3 Neben Jan Josef Čejka sei Norbert Vaněk, Eugen K. Tupý, J. P. Přibík erwähnt. Vgl. Štědroň/Šlossar (22005, 66). 4 Das Vorwort zu dem Werk Počáteční a všeobecné základy ke všemu umění hudebnému ist datiert 22. November 1800. Das Buch wurde jedoch erst posthum herausgegeben, im Jahr 1817. Vgl. ebenda, S. 67. 31 übernommen. Die tschechischen Äquivalente sind oft wörtliche Übersetzungen der fremden Termini. Der Entwicklungsprozess der tschechischen Musikterminologie wird Mitte des 19. Jahrhunderts abgeschlossen. Um Josef Jungmann versammelten sich Wissenschaftler, die zur Herausbildung etlicher Fachterminologien beigetragen haben. Im Bereich der Musik war die entscheidende Tat das Werk Počátky hudební. Názvosloví hudebního umění von Jan Nepomuk Škroup. Dank Ryba hat sich der Purismus in der Musikterminologie nicht weiter durchgesetzt. Eine wichtige Rolle haben auch hier die Termini fremder Herkunft. Neben neuen aus dem Französischen stammenden Termini, sind die meisten italienischen Ursprungs, sie wurden jedoch ins Tschechische durch die deutsche Sprache vermittelt. Einen erheblichen Teil bilden in der Terminologie von Škroup Neologismen, Ausdrücke, die vorher nicht belegt waren. Im 20. Jahrhundert bilden im Gegenteil zum vorherigen Jahrhundert den größten Anteil an neuen Termini Übernahmen aus fremden Sprachen. Ein eigenständiges Kapitel in der tschechischen Musiktheorie am Umbruch vom 19. zum 20. Jahrhundert ist die Terminologie von Leoš Janáček. Sie kam zwar nicht in allgemeinen Gebrauch, ist aber zum festen Bestandteil von Janáčeks Werk geworden. Internationalen Anklang fand ab Mitte der 20er Jahre die Terminologie von Alois Hába, die im Rahmen seiner mikrotonalen Werke entstand5. Hába hat zwar alle vorgeschlagenen Termini auch tschechisch verwendet, vollständig erschien die tschechische Ausgabe seiner Neuen Harmonielehre aber erst im Jahr 20006. Ab Ende der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts fing die tschechische Musikterminologie an, auf die Anregungen der sog. Neuen Musik zu reagieren. Es handelte sich vor allem um Termini, die mit der Einführung der Atonalität, Dodekaphonie und des Serialismus zusammenhing und ab Mitte der 50er Jahre der Aleatorik und Timbre-Kompositionen. Um die tschechischen Äquivalente zu den Termini der Dodekafonie und des Serialismus hat sich in den 60er Jahren Ctirad Kohoutek7 verdient gemacht. Im 20. Jahrhundert werden in die tschechische sowie deutsche Musikterminologie v. a. aus dem Englischen stammende Termini der Jazz-, 5 6 7 Allgemein bekannt wurde seine Theorie nach der Veröffentlichung der Monografie Neue Harmonielehre des diatonischen, chromatischen, vierte-, drtitel-, sechstel- und zwölftel- Tonsystems (1927). Praktische Anwendung und Durchsetzung ist durch die Verbannung auf die Liste der entarteten Kunst verhindert worden. Von Eduard Herzog übersetzt, im Verlag H & H erschienen. Die erste Fassung des Buches Novodobé skladebné teorie západoevropské hudby (1962) erschien 1965 in erweiterter Ausgabe unter dem Titel Novodobé skladebné směry v hudbě. 32 Rock- und Popmusik übernommen. Von Anfang an gab es keine Tendenzen, die Termini mit tschechischen Äquivalenten zu übersetzen oder dem Tschechischen graphisch anzupassen. Da sich an deren Verbreitung auch der Rundfunk beteiligte, ist neben der graphischen Form auch die mehr oder weniger adäquate Aussprache vermittelt worden. 33 3. Prozess der Erarbeitung von Wörterbüchern 3. 1 Vorbemerkung Das Ziel dieser Arbeit ist die Bearbeitung eines ausgewählten Lemmabestandes der Musiktermini im Rahmen des entstehenden Großen Deutsch-Tschechischen akademischen Wörterbuchs. Die bearbeiteten Termini sollen jedoch darüber hinaus auch als Grundlage für ein separat produziertes Übersetzungswörterbuch der musikalischen Terminologie dienen. Die Entstehung eines Wörterbuches erfolgt in mehreren Schritten, die sorgfältig zu durchdenken sind, um dabei ein möglichst hohes Niveau des neu entstehenden Wörterbuches zu erreichen. Im Folgenden sei der Prozess der Erarbeitung von Wörterbüchern grob dargestellt. In der lexikographischen Praxis werden allgemein drei Hauptphasen unterschieden, „die ein Wörterbuch auf dem Wege seiner Entstehung durchläuft“ (Schaeder 1987, 135). Landau (1984, 227 – 271; zit. nach Schaeder 1987, 135) bezeichnet die Phasen als (I) planning, (II) writing, (III) producing. Riedel/Wille schreiben zu den Arbeitsstufen zusammenfassend: „Mit der Konzeption beginnend, weiter über die Erarbeitung der Stichwortlisten, die Arten und den Inhalt der Artikel folgen Aussagen über lexikographische Hilfsmittel (Verweisungen, Register, Literaturangaben). Es schließen sich Betrachtungen zur äußeren und typographischen Gestaltung sowie zur Aktualisierung von Nachschlagewerken vor und nach ihrem Erscheinen an“ (Riedel/Wille 1979, 5; zit. nach Schaeder 1987, 137). 3.2. Hauptphasen des Entstehungsprozesses von Wörterbüchern 3.2.1 Erste Phase: Planung Am Anfang der Planung eines Wörterbuches ist, da es meist unter kommerziellen Gesichtspunkten projektiert wird, eine Einschätzung des Marktes für ein neues Wörterbuch erforderlich. Diesbezüglich sind folgende Fragen zu beantworten: „Gibt es Interessenten, potentielle Käufer, Benutzer? In ausreichender Zahl? Wie sind im Hinblick auf Typ, Inhalt, Format, Stichwortanzahl seine Chancen gegenüber möglicherweise vorhandener Konkurrenz?“ (Schaeder 1987, 135). Danach sind die Stichwortliste zu erstellen und die Quellen sichten sowie Materialbasis zur Gewinnung von Erklärungen festzulegen. Dem folg die Erstellung eines Zeitplans. Vor Beginn der eigentlichen Arbeit muss noch ein wichtiger Punkt geklärt sein – „die Bestimmung der mittleren Länge eines Wörterbuchartikels, die sich aus dem vorgesehen Seiten- bzw. 34 Spaltenumfang, der Anzahl der zu buchenden Stichwörter und dem Umstand ergibt, dass ein bestimmter Prozentsatz aller Stichwörter Hauptstichwörter (Haupt Lemmata, main entries) sind“ (Schaeder 1987, 136). Riedel/Wille (1979, 26-31; zit. nach Schaeder 1987, 139f) strukturieren die Konzeption detaillierter, sie explizieren deren einzelne Teile wie folgt: - Inhaltlich-wissenschaftliche Konzeption befasst sich mit der allgemeinen Zielsetzung, dem potentiellen Benutzerkreis, dem sich aus der Zielsetzung und dem Benutzerkreis ergebenden Niveau der Darstellung und Art und Notwendigkeit der Aufnahme von Abbildungen, Tabellen, Registern usw. - Umfangskonzeption bestimmt den Umfang des gesamten Werkes und seiner einzelnen Teile (angegeben in Zahl der Bogen, Spalten, Zeilen), Anzahl der Stichwörter und den (mittleren) Umfang der Wörterbuchartikel. - Textkonzeption legt dar, welche Artikelarten in welcher Verteilung vorgesehen sind, auf welche Artikelsonderformen aus welchen Gründen verzichtet wird, wie das Verweisungssystem aussehen soll, welche Art von Transkription oder Transliteration verwendet wird. - Bildkonzeption - Organisatorisch-technische Konzeption klärt den Ablaufplan der Erarbeitung und Arbeitsrichtlinien für die Autoren, in denen darzulegen ist, wie die Wörterbuchartikel formal, inhaltlich und sprachliche zu gestalten sind. 3.2.2 Zweite Phase: Erarbeitung In der Phase der Erarbeitung unterscheiden Riedel/Wille (1979, 32 -135; zit. nach Schaeder 1987, 140f) folgende Schwerpunkte. Die Zusammenstellung, Ergänzung bzw. Reduktion und Verabschiedung der Stichwortliste, sowie die Bestimmung des Prinzips ihrer Anordnung. Danach folgt die Zusammenstellung der Materialbasis für die Erarbeitung der einzelnen Artikel und die Erarbeitung der Wörterbuchartikel. Nach der Erarbeitung der Wörterbuchartikel wird die Auswahl der Illustrationen, Tabellen und sonstigen beigaben getroffen. Ein besonderer Wert wird auf die Erstellung bzw. Kontrolle der sog. „lexikographische Hilfsmittel“ gelegt. Sie verstehen darunter „alle Mittel, die der Erschließung und Handhabung eines Nachschlagewerkes dienen“ (Schaeder 1987, 141), mit anderen Worten, die Zugriffszeit zu einer gesuchten Information beeinflussen. Dazu gehören der Titel des Werkes, die Anleitung zu seiner Benutzung; die Kolumnentitel, die Art der Anordnung der Stichwörter, die 35 Auszeichnung der Stichwörter und ihre Benennung, das Verweisungssystem; die Strukturierung der einzelnen Artikel (Gliederung, Absatzgestaltung, Auszeichnungen) Schaeder 1987, 141). Vor der Endredaktion ist schließlich noch die Benutzungsanleitung zu verfassen und es müssen Korrekturen vorgenommen werden. 3.2.3 Dritte Phase: Produktion Vor der Drucklegung eines Wörterbuches sind noch Entscheidungen zu treffen, die Einfluss auf die Gebrauchseigenschaften eines Nachschlagewerks haben. Hierzu gehört erstens „die Festlegung der äußeren Gestaltung (Format, Bandzahl, Einband, Papier), die ausschlaggebend vor allem für die Handlichkeit des jeweiligen Werkes ist“ und zweitens die „Bestimmung der typographischen Gestaltung (u.a. Satzspiegel, Schriftarten, Schriftgrößen), wobei die leitenden Prinzipien sein sollten: Klarheit, Einfachheit, Übersichtlichkeit, Leserlichkeit“ (Schaeder 1987, 141). Die Arbeit an einem Wörterbuch ist jedoch mit dessen Erscheinen nicht abgeschlossen, denn wie andere Bücher enthalten auch Wörterbücher Fehler, die selbst nach mehreren Korrekturen übersehen werden können und die dann von den Autoren selbst, von Rezensenten und auch anderen Benutzern entdeckt werden. Nach einiger Zeit der ersten Auflage kann dann ein durchgesehener Nachdruck oder eine revidierte Fassung herausgegeben werden. „Nach geraumer Zeit kann es schließlich die Menge der als notwendig angesehenen Korrekturen, Änderungen, Ergänzungen erfordern, eine völlig neu bearbeitete Version ins Auge zu fassen“ (Schaeder 1987, 142). 3.3 Zusammenfassung Zusammenfassend wird nun der Stand der im Rahmen dieser Arbeit erarbeiteten Lemmaliste kommentiert. Es muss vorher bemerkt werden, dass hier nicht der Entstehungsprozess des GDTAW kommentiert wird, da es den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde, sondern nur die geplante Bearbeitung der Musikterminologie im separaten Wörterbuch. Die zurzeit bearbeiteten Wörterbuchartikel sind lediglich als Vorarbeit für dieses Anliegen zu betrachten, somit können an dieser Stelle nur einige als Vorschläge zu betrachtenden Gedanken aufgestellt werden. Geht man davon aus, dass es zurzeit nur ein einziges vergleichbares Wörterbuch gibt, nämlich Německo-český slovník hudební terminologie von J. Batušek/E. Horová aus dem Jahr 1989, das aus mehreren Gründen unzulänglich ist, wie ausführlich noch 36 erörtert wird, dann wäre eine relativ ohne Zahl potentieller Benutzer anzunehmen. Im Fokus dieser Arbeit waren bestimmte Schritte der Erarbeitungsphase, die Erstellung von Wortlisten und Auswahlkriterien, Darstellung der Arten von Makround Mikrostrukturen, und insbesondere der konkrete Erarbeitungsprozess der ausgewählten Lemmata, der im praktischen Teil kommentiert wird. 37 4. Spezifische Bauteile und Strukturen zweisprachiger Wörterbücher 4.1 Vorbemerkung Im nachstehenden Kapitel wird auf die spezifischen Bauteile und Strukturen der zweisprachigen Wörterbücher eingegangen, die für die Wörterbucherstellung und -analyse von Bedeutung sind. 4.2 Grundbegriffe „Eine ,lexikologische Bearbeitungseinheit´ besteht aus zwei Zeichenkomplexen, die einander nach dem Prinzip Thema/Rhema zugeordnet sind“ (Hausmann/Werner 1991, 2729). Der thematische Zeichenkomplex wird als Adresse bezeichnet, der rhematische als Angabe. „Die Adresse bildet ein Element einer lexikographischen Zugriffsstruktur, auf das mindestens eine Angabe ,adressiert´ wird“ (Hausmann/Werner 1991, 2729). Im Hinblick auf eine ihr untergeordnete Adresse wird eine Adresse als ,Oberadresse´, im Hinblick auf eine ihr übergeordnete Adresse als ,Unteradresse´ bezeichnet. „Soll eine Adresse als solche unterhalb der Adressierungsebene des Lemmas charakterisiert werden, so kann sie als ,infralemmatische Adresse´ charakterisiert werden“ (Hausmann/Werner 1991, 2731). Der wichtigste Typ von Adressen im Wörterbuch ist das Lemma. Von Angaben werden nach formalen wie nach inhaltlichen Kriterien viele Typen unterschieden. Im einsprachigen Wörterbuch gehören Adresse und Angaben immer derselben Sprache an. Im Gegensatz dazu kann das zweisprachige Wörterbuch Bearbeitungsarbeiten mit Adresse und Angabe(n) in derselben Sprache, auch als „einsprachig“ bezeichnet, enthalten. Einsprachige Bearbeitungsarbeiten können sowohl auf der ausgangs- wie auf der zielsprachlichen Seite vorkommen. Bearbeitungsarbeiten mit je verschiedener Sprache für Adresse und Angabe(n) zu. Die zentrale Bedeutung im zweisprachigen Wörterbuch „kommt einem Typ zweisprachiger Bearbeitungseinheit zu, welcher sich aus einer Wortschatzeinheit der Ausgangssprache (als Adresse) und einer darauf adressierten, als äquivalent angenommenen Wortschatzeinheit der Zielsprache (als Angabe) zusammensetzt. Diese zentrale Bearbeitungsarbeiten werden im angelsächsischen Sprachraum als bilingual item bezeichnet“ (Hausmann/Werner 1991, 2729). 38 4.3 Sprachrichtungen und Funktionen des zweisprachigen Wörterbuchs 4.3.1 Der Skopus des Wörterbuchs Je nach der Sprachrichtung eines bestimmten Sprachenpaars kann ein Wörterbuch monoskopal oder biskopal angelegt sein (Hausmann/Werner 1991, 2740). Um ein monoskopales Wörterbuch handelt es sich, wenn es „Äquivalente nur einer bestimmten Sprache für Wortschatzeinheiten nur einer bestimmten anderen Sprache“ (Hausmann/Werner 1991, 2740) bietet. Pro ein Sprachenpaar sind nach dem Kriterium der Sprachrichtung zwei verschiedene Wörterbuchtypen möglich. Für das Sprachenpaar Deutsch/Tschechisch etwa ein deutsch-tschechisches und ein tschechisch-deutsches. Wenn ein Wörterbuch „sowohl Äquivalente in einer Sprache für Wortschatzeinheiten einer zweiten als auch Äquivalente in letzterer Sprache für Wortschatzeinheiten ersterer“ (Hausmann/Werner 1991, 2740) bietet, dann liegt der Fall eines biskopalen Wörterbuchs vor. Die meisten biskopalen Wörterbücher sind getrennt biskopal, d. h. dass sie aus getrennten monoskopalen Wörterbuchteilen bestehen. Möglich ist jedoch auch ein „integriert biskopales“ Wörterbuch, das im Rahmen einer Makrostruktur Einträge für beide Sprachrichtungen enthalten (Hausmann/Werner 1991, 2740). Dieser Fall liegt jedoch heute selten vor. 4.3.2 Die Funktion des Wörterbuchs Ein Wörterbuch für eine bestimmte Sprachrichtung kann nach Hausmann/Werner (1991, 2741) für eine oder beide der folgenden Benutzungszwecke vorgesehen sein: „Erwerb oder Erweiterung von Fremdsprachenkompetenz und Konsultation bei aktuellen Problemen im Umgang mit Texten“. Bei den weiteren Unterscheidungen wird vom Sprachenpaartyp Muttersprache/Fremdsprache (= MS/FS) ausgegangen. Für die Unterscheidung von Funktionen eines Wörterbuches ist nach folgenden zwei maßgeblichen Kriterien zu fragen. Einerseits, ob das Wörterbuch bei der Rezeption oder der Produktion fremdsprachlicher Texte zu verwenden ist, und andererseits, ob es als Hilfsmittel bei Übersetzungsvorgängen dient. Für die Rezeption fremdsprachlicher Texte bestimmte Wörterbücher werden als passiv, sog. „Herübersetzungswörterbücher, die für die Produktion „Hinübersetzungswörterbücher“ fremdsprachlicher bezeichnet Texte (Hausmann/ als aktiv, Werner auch 1991, als 2741). Unterscheidet man weiter noch danach, ob das Produzieren bzw. Rezipieren von Texten mit oder ohne Übersetzungstätigkeit vorliegt, so können sowohl bei dem passiven als 39 auch aktiven Wörterbuch jeweils zwei Funktionen unterschieden werden (Hausmann/Werner 1991, 2742). Es sei exemplarisch am Beispiel eines monoskopalen Wörterbuchteils DeutschTschechisch dargestellt, der einem Benutzer mit Muttersprache Tschechisch für folgende Funktionen dienen kann: Passiv a) Instruktion für Rezeption des Deutschen (FS→) b) Instruktion für Herübersetzung aus dem Deutschen (FS→MS) Aktiv c) Instruktion für Produktion des Deutschen (→FS) d) Instruktion für die Hinübersetzung ins Deutsche (MS→FS) Werner (1982, 286; zit. nach Wolski 1991, 2841) bezeichnet die Funktionen als: a) „Her-Verstehen“, b) „Her-Übersetzen“, c) „Hin-Produktion“ und d) „Hin-Übersetzen“. In der Praxis werden Wörterbücher meist so konzipiert, dass sie mehrere als eine Funktion erfüllen, also „plurifunktional“ sind (auf zwei Funktionen ausgerichtet „bifunktional“ und vor allem „polyfunktional“, d. h. auf mehr als zwei Funktionen ausgerichtet) (Hausmann/Werner 1991, 2742). 4.3.3 Die Direktion des Wörterbuchs Geht man von der Ausrichtung auf nach Muttersprachen definierte Adressatengruppen aus, dann unterscheidet man zwischen „monodirektionalen“ und „bidirektionalen“ Wörterbuchteilen. „Monodirektionale“ Wörterbuchteile sind „auf Adressaten nur einer der beiden Wörterbuchsprachen als Muttersprache ausgerichtet, „bidirektionale“ auf Muttersprachler beider Muttersprachen (Hausmann/Werner 1991, 2742). Beide Typen weisen im Hinblick auf den Benutzer Vor- und Nachteile auf, die bei der Planung eines neuen Wörterbuches zu berücksichtigen sind. Wenn bidirektionale Wörterbücher ihren Zielen voll gerecht werden wollen, dann müssen sie, im Gegensatz zu monodirektionalen, zwangsläufig wesentlich umfangreicher und komplexer strukturiert sein (besonders auf der mikrostrukturellen Ebene). Das kann jedoch Unübersichtlichkeit zur Folge haben. Monodirektionale Wörterbücher sind im Vergleich zu den bidirektionalen benutzerfreundlicher und platzsparender. 40 5. Zur Problematik des lexikalischen Minimums in Fachwörterbüchern 5.1 Allgemeine Bemerkungen zu lexikalischen Minimum Im Folgenden soll die Frage behandelt werden, welche lexikalischen Einheiten in ein Fachwörterbuch aufgenommen werden sollen. Mit der Auswahl der Lemmata und der Berücksichtigung besonderer Lemmatypen ist das Problem des Umfangs eines Wörterbuches eng verbunden. Es ist nicht generell zu entscheiden, welche Arten von lexikalischen Einheiten in welchem Umfang als Lemmakandidaten in Frage kommen, dies ist v. a. im Hinblick auf den Zweck des jeweiligen Wörterbuches und den potentiellen Benutzer den gewünschten Umfang abzumessen. Dass eine vollständige Lemmatisierung aller Wörter, Wortteile und festgefügten Wortgruppen erfolgt, ist, wie (Bergenholtz 1999, 773) schriebt, aus theoretischen und praktischen Gründen nicht möglich und einleuchtend. Nun stellt sich aber die Frage, nach welchen Auswahlkriterien die Lemmaselektion erfolgen soll, damit ein möglichst hoher Textdeckungsgrad erreicht wird. Im Folgenden sollen Auswahlkriterien der Grundwortschatzforschung, die Rolle des potentiellen Adressaten als Faktor zur Erstellung der Wortlisten und die Problematik der Textdeckung erläutert werden. Weiter wird auf den Zusammenhang der Lemmaselektion im Fachwörterbuch mit der Auffassung von Fachsprachen kurz eingegangen werden. 5.2 Zum Begriff des lexikalische Minimums Das lexikalisches Minimum ist nach Hoffmann (1984, 226; zit. nach Krohn 1992, 58) der „häufigste Wortschatz, der für die jeweilige Zielgruppe und das jeweilige Lernziel die nützlichsten lexikalischen Erscheinungen enthält“. Es gibt weder für allgemeine noch spezielle Wörterbücher ein allgemein verbindliches lexikalisches Minimum. Die Problematik der Wortliste muss jeweils bei jedem geplanten Wörterbuch individuell gelöst werden. Es lassen sich zwei Typen der Wortschatzzusammenstellung unterscheiden, eine vorgegeben, nicht textuell ermittelte und eine textthematische, d. h. durch die Exzerption konkreter Texte ermittelte Wortschatzzusammenstellung. Wortlisten können textkorpusorientiert sein und/oder auch wortkorpusbasiert sein, d. h. durch die Systhetisierung schon vorliegender Wortlisten entstanden sein (vgl. Krohn 1992, 30f). In der Grundwortschatzforschung lassen sich im drei Forschungspositionen 41 unterscheiden, der frequentielle Ansatz, der kommunikativ-pragmatische Ansatz und der frequentiell-kommunikative Ansatz, die die Problematik des lexikalischen Minimums unterschiedlich auffassen. Im Folgenden sollen die drei Ansätze kurz dargestellt werden. 5.3 Forschungsansätze der Grundwortschatzforschung 5.3.1 Der frequentielle Ansatz Der frequentielle Ansatz basiert auf quantitativen Kriterien wie Frequenz/Vorkommenshäufigkeit und Streuung von Lexemen. Dass quantitative Kriterien allein nicht ausreichen, um eine jeweilige Wortliste zu erstellen, wird nach der Betrachtung der Kritik von Kühn (1979) ersichtlich. zusammengefasst, die seiner Meinung nach Er hat die Kritikpunkte „die frequenzorientierte Grundwortschatzlexikographie belasten und als erneuerungsbedürftig hinstellen“ Kühn (1979, 40f; zit. nach Krohn 1992, 59f). Auf der lexikostatistischen Ebene wird kritisiert, dass a) „die statistischen Erhebungen aufgrund bestimmter Eigenschaften von Textkorpora beim zugrundeliegenden Untermodell keine statistisch signifikante Zufallsauswahl garantieren können. b) Frequenzangaben von Textkorpus zu Textkorpus unterschiedlich ausfallen und deshalb immer nur für das jeweilige Korpus repräsentativ sind; generelle Aussagen über die deutsche Stabdardspraceh sind aus dem jeweiligen Korpus nicht abzuleiten. c) die zugrundeliegenden (meist schriftsprachlichen) Textkorpora aufgrund des Alters und der Herkunft der Texte nicht selten veralteten und peripheren Wortschatz abbilden. d) recht unterschiedliche Definitionen der statistischen Zähleinheit ´Wort´ vorliegen, die vergleichende Untersuchungen mit Hilfe von Frequenzwörterbüchern erschweren“ (Kühn 1979, 42f; zit. nach Krohn 1992, 59f). Auf der lexikosemantischen Ebene wird von Kühn kritisiert, dass a) „statistische Zählungen von der Ausdrucksseite des bilateralen Sprachzeichens ausgehen müssen und deshalb mehrfache Zuordnungen von Inhalten/Bedeutungen zu einer Wortform weder erfassen noch später aufschlüsseln können. b) in bestimmten Wortfeldern die lexikalische „Besetzung“ nicht konsistent ist, d. h. dass lexikalische Lücken im Grundwortschatz bestehen. c) syntagmatische Strukturbeziehungen im Wortschatz nicht genügend berücksichtigt werden“ (Kühn 1979, 49f; zit. nach Krohn 1992, 60f). 42 Im lexikomorphologischen Bereich wird kritisiert, dass „bestimmte Wortbildungsregularitäten bei Komposita und Derivata zum Zweck der Reduzierung des lexikalischen Inventars nicht hinreichend genützt würden“ (Kühn 1979, 56; zit. nach Krohn 1992, 61). Im lexikopragmatischen Bereich kritisierte Kühn, dass „die Rolle der Kommunikationspartner, der Kommunikatonssituation, der Themen und Intentionen bei der Wortauswahl weitgehend außer acht gelassen werden“ (Kühn 1979, 58f; zit. nach Krohn 1992, 60f). 5.3.2 Der kommunikativ-pragmatische Ansatz Im Zusammenhang mit dem kommunikativ-pragmatischen Ansatz wird der Begriff Wortschatz folgendermaßen definiert: „Der Wortschatz einer Sprache ist (…) ein offenes, organisiertes Mikrosystem (…), dessen Elemente (…) als Instrumente von Kommunikationspartnern im Prozess der Kommunikation funktional eingesetzt werden“ (Kühn 1979, 4; zit. nach Krohn 1992, 69). Dieser Ansatz „basiert auf einem Kriterienbündel, in dem die außersprachlich-pragmatischen Komponenten der kommunikativen Kompetenz eindeutig dominieren“ (Krohn 1992, 69): „Welches lexikalische Material (LM) des standardsprachlichen Gebrauchs benötigt ein Sprecher/Schreiber (S), um in der Situation (Sit) über das Thema (T) in der Rolle ® die kommunikative Intention (KI) mit Hilfe des Kommunikationsmodus (KM) erfolgreich durchzuführen?“ (Kühn 1979, 4; zit. nach Krohn 1992, 69). In dem kommunikativpragmatischen Ansatz wird nicht mit einem „lexikalischen Rekurrenzkriterium, d. h. mit der Vorkommenshäufigkeit von Wörtern/Lexemen, sondern mit einem thematischen Rekurrenzkriterium, d. h. mit der Vorkommenshäufigkeit von Themen in Texten als Mittel der Wortauswahl“ operiert (Krohn 1992, 70). In der kommunikativpragmatischen Grundwortschatzlexikographie dienen Thema, Situation und Sprecherintention als zentrale Kategorien der Wortselektion. Bei dem kommunikativ-pragmatischen Wortauswahlkriterien zu subjektiv Ansatz sind, um wird den kritisiert, eigenen dass die hochgesteckten wissenschaftlichen Ansprüchen genügen zu können (vgl. Krohn 1992, 59). 5.3.3 Der frequentiell-kommunikative Ansatz Der frequentiell-kommunikative Ansatz berücksichtigt die frequentielle und kommunikativ-thematische Gesichtspunkte gleichermaßen. Die zwei Ansätze werden 43 somit nicht als alternative, sondern viel mehr als sich gegenseitig ergänzende Konzepte der Grundwortschatzbeschreibung gesehen (vgl. Krohn 1992, 71). 5.4 Selektionsprinzien 5.4.1 Quantitative Kriterien Zu den quantitativen Kriterien gehören die Frequenz bzw. Vorkommenshäufigkeit und Streuung der Lexeme. Häufigkeit – Lexeme, die durch eine vorher festgelegte Mindestzahl von Belegen in einer Mindestzahl von Texten repräsentiert wird. 5.4.2. Themen-Situationskriterium Für die wissenschaftliche Beschreibung der Wortauswahlkriterien in der Grundwortschatzlexikographie ist wichtig, wie der Begriff „Thema“ aufgefasst wird, ob Thema „primär als die Summe der Äquivalenzpartner einer Isotopiekette, als abrufbares Wissensquantum im Rahmen der thematischen Kompetenz, als Resultat der Interdependenz von Rollenverhalten und Situationsdeutung oder aber als eine spezifische Kombination der verschiedenen Definitionen. Aus den verschiedenen Auffassungen ergeben sich für die Bestimmung der Selektionskriterien durchaus unterschiedliche Konsequenzen (vgl. Krohn, 1992, 107). „Für eine vollständige Beschreibung der Struktur und der Funktion von Grundschätzen ist die heuristische Unterscheidung von Themen spezifischen und themenunspezifischen Wortschatz unerlässlich“. Der themenspezifische Wortschatz wird durch „die Organisation des Wortschatzes in Begriffs-/Wortfelder, in Frames, Scripts und Scenarios fokussiert“ (Krohn 1992, 107). 5.4.2.1 Interthematische Selektion „Nach welchen Kriterien werden welche Themen, Situationen und Intentionen aus der Gesamtmenge möglicher Themen, Situationen und Intentionen ausgewählt?“ (Kühn 1979/68; Kron 1992, 93) „Bei der interthematischen Selektion liegt die Betonung eindeutig auf den vor- bzw. nichtsprachlichen Wissensvoraussetzungen, die einen Sprachteilhaber überhaupt erst befähigen, sich über ein Thema äußern zu können oder bei einem Thema mitreden zu können“ (Krohn 1992, 94). In diesem Zusammenhang ist das Thema primär „als (Grund)-baustein und (Wissens)quant einer thematischen Kompetenz aufzufassen“ (Krohn 1992, 94). 44 5.4.2.2 Intrathematische Selektion „Nach welchen Kriterien geschieht die lexikalische Belegung der als kommunikationsrelevant erkannten Themen, Situationen und Intentionen, d.h.welche Lexeme bzw. Wortgruppenlexeme werden aus der Gesamtmenge der einem Thema, einer Situation oder einer Intention zugeordneten Lexeme ausgewählt?“ (Krohn 1992, 93). Die Selektionskriterien werden aus der kommunikativen Nützlichkeit des Einzelwortes und durch eine Reihe anderer Parameter wie Gebrauchswert, Transferierbarkeit, Ökonomie, maximaler Gebrauchswert, Anwendungsbreite und Funktionsfähigkeit ergänzt. 5.4.2.3 Extrathematische Selektion „Nach welchen Kriterien werden Synsemantika ausgewählt und die Autosemantika, die sich keinem spezifischen Thema, keiner spezifischen Situation oder Intention zuordnen lassen?“ (Krohn 1992, 93). „In diesem Bereich werden vom kommunikativ-pragmatischen Ansatz keinerlei Kriterien angeführt, eben weil mit Hilfe des übergeordneten Kommunikationsrahmens gerade dieser Sektor des Grundwortschatzes per definitionem nicht erfassbar ist“ Nach Krohn (vgl. 1992, 108) ist dem kommunikativ-pragmatischen Ansatz als Mangel vorzuhalten, dass er auf eine empirische Grundlage der intrathematischen Selektionskriterien durch ein umfassendes Textkorpus verzichtet. Krohn ist der Meinung, dass bei der Auswertung eines themenrelevanten Textkorpus die Gefahr einer „lexikographischen Über- bzw. Unterpräsentation in bestimmten Themenbereichen“ wesentlich kleiner ist, als „bei einer Vielzahl von möglichen Themen/Subthemen und einer stark individuellen Themenenhtfaltung auch mit Hilfe der kollektiv kontrollierten Intuition eines Expertengremiums“ (Krohn 1992, 108). 5.4.3. Selektionskriterium „Reichweite“ Krohn (1992) führt neben den Kriterien Frequenz und Thema/Situation unter dem von Mackay/Savard eingeführten Terminus coverage/Reichweite ein, der aus neun Subriterien besteht: a) Grad der polysemen bzw. homonymen Auffächerung des jeweiligen Lemmas, d. h. die Zahl der Sememe/Teilbedeutungen, aus der sich ein Lemma/Lexikonentrag zusammensetzt. Besonders im Falle der Homonymie beinhaltet die systematische Vieldeutigkeit sprachlicher Zeichen, dass die Zahl 45 der Lemmata/Wörter/Lexeme bei einer konsequenten Monosemierung (…) den Umfang eines Grundwortschatzes nicht unwesentlich anwachsen lässt. b) Der Grad der Hyperonymie/Hyponymie, d. h. die hierarchische Position eines Lexems als Oberbegriff in einem allgemeinen semantisch-logische Begriffsnetz. c) Art und Grad der Synonymie zwischen Lexemen. d) Art und Grad der hyperonymen, synonymen oder antonymen Einordnung in ein lexikalisch-semantisches Feld/Wortfeld. Aufgrund eines semantisch-logischen Vorverständnisses von ,Vollständigkeit´ können Lexeme in einen Grundwortschatz aufgenommen werden, die werde Frequenz noch durch themen- und situationsspezifische Kriterien Eingang in den Grundwortschatz gefunden haben. e) Der Grad der Anwendbarkeit für Bedeutungsparaphrasen, d.h. die Eigenschaft von Lexemen aufgrund ihrer Extension und Rekurrenz als Elementarbegriff für die Bedeutungsbeschreibung komplexer und spezieller Lexeme zu dienen. f) Der Grad der Produktivität im Hinblick auf Kompositions- und Derivationsbildungen, d.h. die Häufigkeit mit der ein Lexem als Grund- oder Bestimmungsglied ein Bestandteil eins Kompositums darstellt bzw. als Stammwort oder als sonstiges Mitglied einer Wortfamilie gelten kann. g) Der Grad der syntagmatischen Verbindbarkeit, d.h. die Häufigkeit mit der ein Lexem in typische Kollokationen auftaucht oder erwartbar ist. h) Der Grad der textsorten- und sprachsortenspezifischen Produktivität, d.h. der Häufigkeit mit der ein Lexem in nicht allein standardsprachlichen Zeitungs- und Fachtexten Verwendung findet. i) Der kommunikative Wert im Hinblick auf ein kommunikatives Minimum an Sprechabsichten/Illokutionen, d.h. die Häufigkeit mit der Lexeme, Syntagmen und satzwertige Idiome zum Vollzug von Sprachhandlungen Verwendung finden. 5.5 Bemerkungen zur Problematik der Textdeckung Bei der Konzeption eines neuen Wörterbuches ist immer die Frage des Umfangs der jeweiligen Wortliste zu klären. Dabei ist das Ziel, dass mit dem Lemmabestand der erstellten Wortliste ein möglichst hoher Textdeckungsgrad erreicht wird. Im Folgenden werden Faktoren erläutert, die im Zusammenhang mit der Textdeckung eine bedeutende Rolle spielen. 46 Der Textdeckungsgrad von Wortlisten hängt mit der Auswahl der Texte und deren Zuordnung zu Textsorten zusammen. Ein weiterer Faktor ist die Berücksichtigung der unterschiedlichen Relevanz und Vorkommenshäufigkeit von Strukturwörtern/ Synsemantika und Inhaltswörtern/Autosemantika (vgl. Krohn 1992, 112). Synsemantika sind Artikel, Pronomen, Präpositionen und Konjunktionen, die syntaktische und semantische Beziehungen ausdrücken, aber „inhaltlich insofern leere Mengen repräsentieren, als sie keine selbständige Referenzfunktion besitzen wie die Autosemantika, die direkt auf Sachverhalte und Gegenstände der außersprachlichen Wirklichkeit verweisen“ (Krohn 1992, 112). Die Autosemantika können nach Krohn (vgl. 1992, 112) danach unterschieden werden, ob sie in konkreten Texten eher in themenspezifischer oder in themenunspezifischer Funktion auftreten“. Mit themenspezifischer Funktion wird gemeint, dass die entsprechenden Lexeme „mehr oder minder assoziativ einem Thema/Konzept zugeordnet werden können“ (Krohn, 1992, 113). Lexeme in themenunspezifischer Funktion lassen sich dagegen nicht als zu einem Thema/Konzept gehörig charakterisieren (vgl. Krohn 1992, 113). Die themenunspezifischen Autosemantika „repräsentieren eine relativ offene Lexemklasse von Substantiven, Verben, Adjektiven und bestimmten Partikeln (vgl. Krohn 1992, 114). Die themenspezifischen Autosemantike repräsentieren eine prinzipiell offene Lexemklasse, die aus einer wesentlich größeren Anzahl von Segmenten besteht, die jeweils ein Thema bzw. ein Subthema bilden. Die themenspezifische Lexik nähert sich mit zunehmender sachlich-thematischer Spezialisierung der rein fachsprachlichen Lexik (vgl. Krohn, 1992, 115). 5.5.1 Potentieller Adressatenkreis Bei der Planung eines neuen Fachwörterbuchs ist sicher der potentielle Adressatenkreis der wichtigste Faktor. Die Lemmaselektion sollte möglichst die Bedürfnisse der Wörterbuchbenutzer respektieren. Was den Benutzer betrifft, ist es von Bedeutung, verschiede Typen von Kompetenz in Betracht zu ziehen, die im Folgenden erläutert werden. Die lexikalische Kompetenz definiert Krohn (1992, 18) als die „Fähigkeit (…), den propositionalen Gehalt von Äußerungen zu verstehen und in Abstimmung mit grammatischen Äußerungen zu produzieren“. Die lexikalische Kompetenz ist eng mit der Pragmatischen Kompetenz verbunden, „denn das im Laufe des Spracherwerbs 47 internalisierte Wissen um die Gebrauchs- und Verwendungsregeln einer Sprache ist von der Fähigkeit, sie sprachlich umzusetzen, kaum sinnvoll zu trennen“ (Krohn 1992, 19). Die übergreifende kommunikative Kompetenz ist nach Krohn (vgl. 1992, 21) noch in einer anderen Hinsicht zu differenzieren. Bei der lexikalisch-pragmatischen Kompetenz kann eine „aktive/produktive Mitteilungskomponente und eine passive/ rezeptive Verstehenskomponente unterschieden werden. Die Differenzierung vom aktiven und passiven, sowie produktiven und rezeptiven Wortschatz ist aber nicht ganz unproblematisch. Nach Bergenholtz (1989) ist bei der Lemmaselektion auch entscheiden, ob es um ein allgemeines oder spezielles Wörterbuch geht. Er schreibt dazu: „Je spezieller ein Wörterbuch ist, um so eher kann es besondere Benutzer und Benutzungssituationen berücksichtigen. Je allgemeiner das Wörterbuch wird, um so eher steigt zwar das Informationsangebot, aber auch die Gefahr einer Auswahl, die keine oder keine genaue Antwort auf die konkrete Benutzerfrage ermöglicht“ (1989, 772). Da es im unseren Fall um ein musikalisches Fachwörterbuch geht, das v.a auch den Übersetzern dienen soll, so ist auch die fachliche und fachsprachliche Kompetenz des Übersetzers entscheidend. 5.5.1.1 Fachliche und fachsprachliche Kompetenz des Übersetzers Wie Bergenholtz/Pedersen anführt, stellt „die Übersetzung von Fachtexten die am häufigsten ausgeübte Übersetzungstätigkeit dar. In wie weit der Übersetzer bei der Übersetzung Hilfsmittel benötigt, darunter auch Wörterbücher, ist vor allem von seiner Kompetenz abhängig. Zu anerkannten Fakten gehört, dass „je höher die fach- und Fachsprachenkompetenz eines Übersetzers ist, je weniger wird er Hilfsmittel bei der Übersetzung benötigen“ (1998, 1884). Aber wie Bergenholtz/Pedersen weiter ausführen, ist anzunehmen, dass „selbst die am besten ausgebildeten Übersetzer mit der größten Erfahrung werden bei vielen Aufgaben gewisse Wissenslücken haben, die in drei Kompetenzbereichen vorliegen können“ (Bergenholtz/Pedersen 1998, 1884f). Und zwar bei der Fachkompetenz und Sprachkompetenz in der Ausgangs- und Zielsprache. Je geringer die jeweilige Kompetenz ist, um so mehr Informationen wird der Übersetzer aus Wörterbüchern benötigen. 48 5.6 Lemmaselektion im Fachwörterbuch im Zusammenhang mit der Auffassung der Fachsprache Bei der Erstellung von Wortlisten für Fachwörterbücher spielt eine wichtige Rolle auch die Auffassung der Fachsprache. Es stellt sich nämlich die Frage, was ein Fachwörterbuch enthalten soll. Ob es nur die reine Terminologie enthalten soll, oder auch andere „zur betreffenden Fachsprache gehörende lexikalische Einheiten wie Strukturwörter, im betr[effenden] Fachgebiet häufige Wörter von Nachbarsdisziplinen oder sogar allgemeinsprachliche lexikalische Einheiten“ (Haensch 1991, 2940). Von Autoren vieler Beiträge wird vorgeschlagen, für ausführlichere Fachwörterbücher solche „allgemeinsprachliche und ,halbfachliche´ Wörter [aufzunehmen], die im betreffenden Fachgebiet häufig, oft fast automatisch vorkommen, so da[ss] ihre Aufnahme in ein Fachwörterbuch mit zuverlässigen Übersetzungsäquivalenten eine wirkliche Hilfe für den Übersetzer sein kann“ (Haensch 1991, 2939). Es geht v. a. fachgebundenen Jargon, der „aber unbedingt in Fachwörterbüchern (…) erfasst werden sollte, weil er vor allem im mündlichen Sprachgebrauch des betr. Fachgebietes erscheint. Es wird jedoch oft die Schwierigkeit hervorgehoben, Fachsprache und Allgemeinsprache, zwischen denen eine Übergangszone besteht, abzugrenzen. Haensch (1991, 2939) weist darauf hin, dass sicher vermieden werden sollte, dass das Fachwörterbuch nicht „allzusehr mit allgemeinsprachlichen Elementen überfrachtet“ wird. Was nach Haensch in Fachwörterbüchern nicht fehlen sollte sind Abkürzungen, Synonyme, Heteronyme, Komposita und Kollokationen. Wichtig ist auch, feste Formeln (feste Syntagmen, oft ganze Sätze) zu berücksichtigen. Mit der Lemmaselektion im Fachwörterbuch hat sich auch Bergenholtz (1994) auseinandergesetzt. Ob und wenn ja dann wie auch allgemeine Ausdrücke in ein Fachwörterbuch Eingang finden sollen,hängt dann vor allem davon ab, „ob dies für die beabsichtigte Benutzung von Vorteil sein kann“ (1994, 291). Nach Bergenholtz lassen sich folgende Grundmöglichkeiten für die Lemmaselektion in Fachwörterbüchern aufstellen (vgl. 1994, 298): 1) Nur rein fachspezifische Termini; 2) Fachtermini und andere Ausdrücke, die in einer gegebenen Fachsprache anders als in der Gemeinsprache sonst üblich gebraucht werden; 3) Fachtermini und andere Wörter, die besonders wichtig oder relevant für eine gegebene Fachsprache sind; 49 4) Ausdrücke, von denen anzunehmen ist, dass sie besonders regelmäßig in Texten einer gegebenen Fachsprache vorkommen; 5) Ausdrücke, die mit einer festgelegten Mindestfrequenz in Texten einer gegebenen Fachsprache auftreten. Vorgeschlagen wird das zweite Kriterium, das als Kombination einer Selektion nach dem ersten Kriterium mit einer häufigkeitsbasierten Selektion nach dem fünften Kriterium verstanden werden kann. Bergenholtz (1994, 300) bemerkt aber noch, dass „nur die häufigsten Lexeme lemmatisiert werden, die in semantischer, grammatischer oder kollokativer Hinsicht fachspezifisch, d.h. verschieden vom Gebrauch derselben Lexeme in der Gemeinsprache sind“. Den übrigen Kriterien seien folgende Nachteile vorzuhalten (1994, 298f). Der Unterschied zwischen dem ersten und dem zweiten Kriterium sei in der Praxis nur dann erkennbar, wenn eine vollständige Systematik des betreffenden Faches vorliegt, die eine Zuordnung der reinen fachspezifischen Termini zulässt. Das dritte Kriterium ist undurchsichtig, da kaum ein Benutzer mit Sicherheit wissen kann, ob ein Ausdruck in der betreffenden Fachsprache wichtig ist. Das vierte Kriterium ist methodisch problematisch, weil die Sprachkompetenz weder in der Gemeinsprache noch in Fachsprachen eine nur annähernd korrekte Einschätzung der Häufigkeit ermöglicht. Bei dem fünften Kriterium ist die Frage, ob das Häufigkeitskriterium allein verwendet werden kann, da dabei ein Fachterminus, der nur paar mal oder überhaupt nicht, ausgeschlossen wird. 5.7 Zusammenfassung Bei der Erstellung der Wortliste für ein Wörterbuch der Musik sollte also bedacht werden, für Rezeption bzw. Produktion welcher Textsorten es konzipiert werden soll. Dabei wäre auch in Betracht zu ziehen, welche Fachgebiete der Musikwissenschaft in welchem Maße berücksichtigt werden sollten. Was den Anteil der Synsemantika und Autosemantika betrifft, so würden die themenspezifischen Autosemantika im Fokus stehen, da es um die Erstellung eines Fachwörterbuchs geht. Da die Wortliste des SHT, genauso wie die Wortliste, die aus dem DUW erstellt wurde beträchtliche Lemmalücken aufweisen, so steht noch die Aufgabe der Erstellung der endgültigen Version der Wortliste bevor. Dabei wäre von der Terminologie auszugehen, die im DUW angeführt ist. Diese sollte mit den Wortlisten der 50 zweisprachigen Wörterbücher der Musik von Leuchtmann (41992), Plasger (1995) und Balter (1976) verglichen werden. Als ein weiteres Korrektiv könnte der Schüler-Duden Musik zur Hand genommen werden. Da das geplante Übersetzungswörterbuch der Musikterminologie neben Bedürfnissen von Übersetzern v.a. den Anforderungen von Wissenschaftlern und Studenten der Musikwissenschaft gerecht werden möchte, so wäre die Problematik der Lemmaselektion mit ihnen zu konsultieren. Es wäre v.a. hinsichtlich der Textauswahl für ein Basiskorpus unumgänglich, damit ein möglichst hoher Textdeckungsgrad erreicht werden kann. 5.8 Zum Lexembestand des Wörterbuches Batušek/Horová (1989): Německo-český slovník hudební terminologie. 5.8.1 Charakteristik des Wörterbuchs Das einzige bilinguale Fachwörterbuch der Musik mit dem Sprachenpaar DeutschTschechisch, das dem Benutzer zur Verfügung steht, ist seit mehr als zwei Jahrzehnten das Wörterbuch von Batušek/ Horová (1989): Německo-český slovník hudební terminologie (weiter nur SHT). Es ist ein getrennt biskopales WB8. Die folgenden Ausführungen betreffen nur den monoskopalen Wörterbuchteil Deutsch-Tschechisch. Das WB ist „in erster Linie für Studierende an den Hochschulen künstlerischer Richtungen bestimmt. Gleichzeitig ist es auch als Hilfsmittel für die Übersetzer musikalischer Fachtexte konzipiert, sowie für jene Leser, die sich für die Besonderheiten des musikalischen Fachstils interessieren“ (Batušek/Horová (1989, 3). Von der Funktion her ist es also ein passives Herübersetzungswörterbuch. Nach der Ausrichtung auf nach Muttersprachen definierte Adressatengruppen geht es um ein monodirektionales WB, auf den Adressaten der Zielsprachen ausgerichtet, d. h. für Benutzer mit der Muttersprache Tschechisch bestimmt. 5.8.2 Zur Wortliste des SHT Das WB enthält den Verfassern nach 3.300 Stichwörter. Es umfasst „vor allem den in den Lehrplänen dieser Schulen vorkommenden Fachwortschatz, namentlich aus den Fachrichtungen Musiktheorie, Interpretation, musikalische Instrumentenkunde, Musikpädagogik und Musikkritik“ (Batušek/Horová (1989, 3). Da die vorliegende 8 BATUŠEK, Jaroslav – HOROVÁ, Eva (1988): Česko-německý slovník hudební terminologie. Praha: SPN. 51 Arbeit auf die Bearbeitung substantivischer Lemmata ausgerichtet ist, so stehen auch im SHT nur die Substantive im Fokus. Für diesen Zweck wurden aus dem Lemmabestand des SHT nur die Substantive selektiert. Von dem gesamten Lemmabestand sind 2.436 Lemmata Substantive. Während des Bearbeitungsprozesses ist die Wortliste der zu erarbeitenden Substantive mit dem Lemmabestand des SHT verglichen worden. Von den 760 bearbeiteten Substantiven sind nur 409 im SHT gefunden worden. Danach ist untersucht worden, welche Art von Ausdrücken im SHT nicht in die Wortliste aufgenommen wurden. Die Untersuchung hat ergeben, dass die im SHT nicht gefundenen Substantive in mehrere Gruppen unterteilt werden können. Im Folgenden werden die einzelnen Gruppen kommentiert. 5.8.3 Bemerkungen zu den Lemmalücken im SHT 5.8.3.1 Unisegmentale Kurzwörter Das SHT führt nicht verkürzte Formen von Vollformen. Es enthält z.B. Vollformen der Lexeme die Achtelnote, die Sechzehntelnote, die Viertelnote, die unisegmentalen Kurzwörter, die aus diesen Lexemen gebildet werden können, d. h. die Achtel, die Sechzehntel, die Viertel, jedoch nicht. Da die Kurzwörter im Sprachgebrauch häufig gebraucht werden, so sollten sie bei Erstellung von Wortlisten mitberücksichtigt werden. 5.8.3.2 Abkürzungen Im Fachwortschatz der Musik, insbesondere im Notenmaterial und Texten, werden sehr oft nur Abkürzungen verwendet. Aus diesem Grund sollten sie in Musikwörterbüchern nicht fehlen. Hinsichtlich der Informationen zu Abkürzungen ist das SHT ganz unzulänglich, da Abkürzungen völlig außer Betracht gelassen wurden. Es handelt sich z.B. um Abkürzungen der Stimmlagen: Sopran (S), Alt (A), Tenor (T), Bass (B); Vortragsangaben wie z.B. Forte (f), Ritardando/Ritenuto (rit.), Diminuendo (dim.) u.a.; oder Funktionsbezeichnungen der Dreiklänge: Tonika (T), Subdominante (S), Dominante (D) um einige Beispiele zu nennen. 5.8.3.3 Fremdwörter Im SHT sind italienische Tempobezeichnungen wie Adagio, Largo, Presto, Vivace u.a.m. nicht einbezogen worden. Ebenso nicht lemmatisiert sind bis auf Ausnahmen (Beat) Anglizismen wie z. B. Drive, Groove, Riff, Attack, Background oder Shouting. 52 Im Falle dieser Lexeme steht der Lexikograph meist vor der Frage, ob Fremdwörter lemmatisiert werden sollen oder nicht, da man wegen ihres internationalen Charakters deren Verständnis voraussetzt. Hier ist dann v. a. der Bezug zum potentiellen Benutzer entscheidend, ob man ihm das Suchen in weiteren Wörterbüchern ersparen möchte oder nicht. Die Problematik der Aufnahme von Fremdwörtern in ein Wörterbuch ist aber noch aus einem anderen Blickpunkt zu betrachten, denn wenn Fremdwörter nicht lemmatisiert werden, dann werden dem Benutzer Informationen über die Existenz von Synonymen vorenthalten. Dies sei an folgenden Beispielen exemplifiziert. Die Termini Talon, Agrément, Akzidens aus der DUW-Wortliste sind im SHT nicht lemmatisiert, lediglich deren deutsche Synonyme Frosch (Talon), Verzierung (Agrément), Versetzungszeichen/Vorzeichen (Akzidens). 5.8.3.4 Fachjargonismen Wo das SHT weiter Lemmalücken aufweist, sind Fachjargonismen. An dieser Stelle sei auf die Problematik der Gliederung von Fachsprachen und den Fachwortschatz hingewiesen, die in Bezug auf die Erstellung von Wortlisten in Betracht zu ziehen ist. Auch der potentielle Adressatenkreis spielt eine wichtige Rolle, hier steht man vor der Frage, ob auch Ausdrücke aus der fachlichen Umgangssprache lemmatisiert werden sollen. Informationen zu Lexemen wie Mucke (Musik), Schießbude (Schlagzeug) oder Ghettoblaster (großer Radiorekorder) würden wohl v.a. Übersetzer willkommen heißen, die u.a. mit Texten arbeiten, die aktuellen, auch aus der gesprochenen Sprache kommenden Wortschatz enthalten. 53 6. Zur Makrostruktur und Mikrostruktur 6.1 Makrostruktur 6.1.1 Allgemeine Bemerkungen zur Makrostruktur Haensch (1991, 2941) bezeichnet die Makrostruktur eines Wörterbuches als „das Profil seines lexikographischen Inventars: Auswahl der Stichwörter und deren Anordnung im Wörterbuch“. Der Terminus macrostructure (nachfolgend stets Makrostruktur) wurde von Rey-Debove 1971 in die neuere Wörterbuchforschung eingeführt. Wiegand (1989a, 371) bemerkt aber dazu: „Ähnlich wie im Falle des Terminus Mikrostruktur, so ist inzwischen auch der Gebrauch von Makrostruktur nicht mehr einheitlich“. Angeschlossen wird nachfolgend an Wiegand 1989. „Hier wird der Terminus Makrostruktur (…) so verallgemeinert, dass er für alle (maschinenexternen und nichtelektronischen) Wörterbücher verwendet werden kann, und zwar unabhängig davon, nach welchem Schriftsystem (…) sie geschrieben sind und welche Anordnungsmethode verwendet wurde“ (Wiegand 1989a, 372). Um die Makrostruktur definieren zu können, benötigt man die Termini Leitelement und Leitelementträger, die Wiegand (1989a, 372) wie folgt expliziert: „Ein Leitelement ist diejenige Eigenschaft oder derjenige Eigenschaftskomplex einer semiotischen Entität, die Leitelementträger heißt, anhand derer (bzw. dessen) diese Entität angeordnet werden kann“. Leitelemente können z. B. sein: Ziffern, Schriftzeichen aller Art, alphanumerische Gebilde, Farben, Kombinationen von Farben und Formen u.v.a.m. (Wiegand 1989a, 372). Den Terminus Makrostruktur definiert Wiegand (1989a, 372) dann wie folgt: „Eine lexikographische Makrostruktur ist eine Ordnungsstruktur, deren Trägermenge eine (nichtleere, endliche) Menge von Leitelementträgern eines lexikographischen Nachschlagewerkes ist“. Für lexikographische Nachschlagewerke gilt das Anordnungsprinzip (i.S.v. Wiegand 1984, 563), das dadurch befolgt wird, dass eine Anordnungsmethode angewandt wird. Eine alphabetfundierte Anordnungsmethode heißt Alphabetisierungsmethode. Mit Hilfe von Vorschriften ist das Alphabet explizit aufzuführen, nach dem alphabetisiert wird. Weiter muss angegeben werden, ob und wenn ja, dann wie das Leerzeichen berücksichtigt wird und auf welche Weise die Anfangsgroß- im Verhältnis zu Anfangskleinschreibung behandelt wird (Wiegand 1989a, 376). 54 Die übliche Alphabetisierungsmethode ist die exhaustiv mechanische Alphabetisierungsmethode, die auf der exhaustiv mechanischen Alphabetisierung basiert. Die exhaustiv mechanische Alphabetisierung wird als „Buchstaben-fürin Buchstaben-Alphabetisierung Schriftrichtung unter Berücksichtigung aller Buchstaben der Leitelemente“ charakterisiert (Wiegand 1989a, 379). Wenn alle Leitelementträger des Wörterbuches streng nach dem für dieses Wörterbuch festgelegten Zugriffsalphabet geordnet sind, dann liegt eine striktinitialalphabetische Makrostruktur vor (Wiegand 1989a, 383). Bei der Analyse von Wörterbüchern wird ersichtlich, dass das Kriterium der Alphabetisierung allein nicht ausreicht, um die Ordnung von Lemmata unterscheiden zu können. „Dies gelingt erst, wenn man die Anordnung der Lemmata im zweidimensionalen Raum berücksichtigt“ (Wiegand 1989a, 383). Hierzu sei der Terminus Gruppierung erläutert. „Eine Gruppierung von Leitelementträgern liegt vor genau dann, wenn zu einem Textblock eines Wörterverzeichnisses mindestens zwei, höchstens endlich viele Leitelementträger gehören“ (Wiegand, 1989a, 383). Neben den alphabetischen gibt es auch systematische Makrostrukturen. In Wörterbüchern, „die eine systematische Makrostruktur aufweisen, hat die Darstellung inhaltlicher die Priorität“ (Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1998, 1824). Auf diese Art von Makrostrukturen wird im weiteren nicht eingegangen. Im Fokus der nachstehenden Darlegungen stehen die alphabetischen Anordnungsformen. 6.1.2 Das Lemma 6.1.2.1 Definition des Lemmas Nicht nur bei der Planung von neuen Wörterbüchern, aber „auch zum Zweck des Vergleichens vorhandener Wörterbücher und zur Gewinnung von Kriterien für eine einheitliche Praxis der Kommentierung in Wörterbüchern ist es unabdingbar, sämtliche Textbausteine und andere Textsegmente ordnungsstrukturell beschreiben zu können“ (Wolski 1989, 369). Die Ausdrücke, die im Wörterbuch der Bearbeitung unterliegen, werden im Deutschen als Lemma, Stichwort oder auch (Wörterbuch)Eintrag bezeichnet. Das Verzeichnis aller Stichwörter demnach als Wortbestand/ Lemmabestand, Nomenklatur/Lemmatabestand (Wolski 1989, 361). Die Verwendung des Ausdrucks Lemma in der Lexikographie schließt an das lat. lemma im Sinne von „Thema“, „Überschrift“, „Inhaltsseite“ an (Wolski 1989, 360). Es haben sich mehrere Lemmakonzeptionen entwickelt, die auf die in metalexikographischen Arbeiten zu 55 beantwortenden Fragen zur Statusfestlegung des Lemmas unterschiedlich beantworten. Im Folgenden kann jedoch nicht weiter auf den Vergleich der Lemmakonzeptionen eingegangen werden. Bei der Darlegung der Termini, auf die in nachfolgenden Abschnitten Bezug genommen wird, wird an die metalexikographische Konzeption angeschlossen, die H. E. Wiegand in zahlreichen Arbeiten entwickelt hat. Um das Lemma bestimmen zu können, muss erst auf den von Wiegand eingeführten Terminus Lemmazeichen Bezug genommen werden, da sich das Lemma vom Lemmazeichen ordnungsstrukturell unterscheidet. Das Lemmazeichen ist „dasjenige Zeichen, das lexikographisch bearbeitet ist, zu dessen Repräsentation das Lemmazeichen angesetzt wird“ (Wiegand 1983, 429; zit. nach Wolski 1989, 363). Das Lemma wird dann in der Def. Nr. 14 aus Wiegand (1983; zit. nach Wolski, 1989, 363) wie folgt expliziert (die Ziffern verweisen auf andere Definitionen): „Das Lemma ist entweder das Lemmazeichen (29) oder ein Teil des Lemmazeichens (29), das bzw. der als Element eines Lemmabestandes (16) einer der lexikographischen Ordnungen (X) unterworfen ist“. Das Lemma ist also ein obligatorischer Textbaustein des Wörterbuchartikels. Der Platz der Lemmata im Lemmabestand wird anhand einer bestimmten Eigenschaft, das sog. Leitelement, bestimmt. Das Lemma ist daher eine Art der Leitelementträger. Es gibt gegensätzliche Auffassungen hinsichtlich der Angabesymbole und deren Zugehörigkeit zum Lemma. Wiegand bezeichnet die Auffassung, nach der die Angabesymbole zum Lemma gerechnet werden, als „unzweckmäßig“ (Wiegand 1983, 446; zit. nach Wolski 1989, 364). Daher werden lexikographische Angabesymbole (positionsspezifische wie „|“, „´“, „.“) nicht als Angaben im Lemma aufgefasst. Gleiches gilt für Homonymen- bzw. Homographenindizes, sowie Umkastelungen und anderes. Nach der Auffassung von Wiegand kann das Lemma aus dem Wörterbuchausschnitt (=WA) /WA1/ Auf|lö|sung […] © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. auf folgende Weise angegeben werden: Auf lö sung. „Es handelt sich hier um ein diskontinuierliches Lemma, da die Graphemfolge jeweils durch eine Leerstelle unterbrochen ist. Ein kontinuierliches Lemma“ (vgl. Wolski 1989, 364) ist z. B. /WA2/ Bass […] 56 © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Stehen in der Lemmaposition zwei vollständige (unterschiedliche Lemmata), dann kann zwischen Hauptlemma, das Träger des Leitelements ist, und dem Nebenlemma zum Hauptlemma unterschieden werden (Wolski 1989, 364), wie etwa: /WA3/ Po|ly|fo|nie, Polyphonie […] © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Wenn sich aus einer Lemmaposition mehrere Lemmazeichen rekonstruieren lassen, die zum gleichen grammatischen Paradigma gehören, dann kann es nach Wiegand (1983, 443; zit. nach Wolski 1989, 365) als Mehrfachlemma bezeichnet werden. 6.1.2.2 Makrostruktur und Lemmatypen Im Zusammenhang mit verschiedenen Arten der Makrostruktur sind folgende Lemmatypen zu unterscheiden. In einer striktalphabetischen Makrostruktur ohne Gruppierung steht auf der ersten Textblockzeile ein Vollemma. Ein Vollemma ist auch ein Verweislemma, das zur Lösung von Auffindungsproblemen angesetzt wird. Mit Verweislemmata wird auf ein anderes Lemma verwiesen (Wolski 1989, 365). /WA4/ Uni|so|no, das; -s, -s u. ...ni (Musik): ↑Einklang (1). © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Der Verweisartikel WA4 besteht aus einem Vollemma Unisono, einem Verweislemma Einklang und einem lexikographischen Verweis „↑“. Bei einer nestalphabetischen Anordnung kann von einem Nestlemma gesprochen werden. Da sich aber der lexikographische Diskurs auf das ganze Lemma bezieht, differenziert Wiegand (vgl. Wiegand 1983, 434, zit. nach Wolski 1989) zwischen dem Lemmateil im lemmaexternen Nesteingang und den Teillemmata. Im Fall einer nischenalphabetischen Makrostruktur Nischeneingangslemma und einem Nischenlemma zu ist zwischen einem unterscheiden. Das Nischenlemma ist „von einem Eingangslemma/Basislemma abhängig und nur auf dem Umweg auffindbar“ (Wolski 1989, 365). 57 6.1.2.3 Das Lemmaansetzen In der Literatur synonym werden zwei Ausdrücke unterschieden – Lemmaansetzen und Lemmatisieren. „Das Lemmaansetzen ist eine komplexe lexikographische Tätigkeit, die aus der Festlegung der Form der Lemmazeichen (= lemmatisieren) und dem Anordnen nach einem Anordnungsverfahren besteht“ (Wolski 1989, 365). In Wiegand (1983) wird der Prozess des Lammaansetzens noch weiter differenziert: „Eine Lemmatisierungsaufgabe besteht beim nichtautomatischen lemmatisieren z.B. darin, aus einer Menge von Belegformen zu einer Form zu gelangen, die das Lemmazeichen repräsentiert. Lemmatisierungsvorschrift. Die Diese Lemmatisierungsaufgabe Menge solcher folgt Vorschriften ist einer das Lemmatisierungsverfahren. (Für ein explizites Lemmatisierungsverfahren lässt sich ein Lemmatisierungsalgorithmus entwickeln). Aus der regelmäßigen Anwendung einer Lemmatisierungsvorschrift kann auf ein Lemmatisierungsprinzip geschlossen werden“ (Wolski 1989, 366). Die im Rahmen der Lemmatisierungsaufgabe aus einem grammatischen Paradigma ausgewählte Form, welche das Lemmazeichen bildet, wird z. B. als Zitierform, kanonische Form, Nennform bezeichnet (Wolski, 1989, 365). So wird für das Verbum die Form des Infinitivs gewählt, für das Substantiv der Nom. Sg. Hier besteht dann eine Lemmatisierungskonvention(Wolski, 1989, 365). 6.1.2.4 Strichlemmata Ein spezifischer Fall sind die sog. Strichartikel (Wolski 1989, 368), die nach der Auffassung von Wiegand als Nestlemmata aufgefasst werden. Zu dieser Problematik wird (neben Wiegands Arbeiten) in Link (1989) ausführlich Stellung genommen. /WA5/ po|ly-, Po|ly- […] © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. /WA6/ Balladen… (…) ~artig […]9 Nach Wiegand (1983) gilt der Wörterbuchausschnitt WA6 nicht als Lemma. „Es handelt sich um sog. Lemmateile im Rahmen des lemmaexternen Nesteingangs“ 9 BALTER, Gita A. (1976): Fachwörterbuch Musik / deutsch-russisch und russisch-deutsch. Moskva, Leipzig: Deutscher Verlag für Musik. S. 47. 58 (Wolski 1989, 368). In Link (1989) wird darauf hingewiesen, dass für WA5 andere Verhältnisse vorliegen als für WA6: „Der Wörterbuchartikel gilt einem ,Lemma(zeichen)´, das ,als vollständig repräsentiert gelten kann und soll´ “ (Link 1988, 40; zit. nach Wolski 1989, 368). Es ist also nicht einsichtig, Balladen… aus WA6 „die Repräsentationsmöglichkeit als Lemma abzusprechen“ (Wolski 1989, 638). Wolski (1989) macht deshalb unter Berücksichtigung von Link (1989) folgenden Vorschlag zur Vereinheitlichung, auch um „die zur Verwechslung geradezu angelegten Bildungen Teillemma/Lemmateile zu umgehen“ (Wolski 1989, 368f). (a) Es handelt sich bei WA5, WA6 (hier bis zur Klammer) um „Lemmapositionen, aus denen jeweils ein Teil-Lemmazeichen rekonstruierbar ist, mithin auch ein (einziges) Teillemma“ (Wolski 1989, 369). (b) Nach Wolski (1989, 369) werden „die Angabe zur Graphie in Form eines Angabesymbols (Striche, Punkte) mit unterschiedlichen Funktionen und die implizite Angabe zur Graphie (Groß- und Kleinschreibung) (…) zur Lemmaposition gerechnet“. (c) Wolski (1989, 369) ist der Ansicht, dass auch „im Falle von Kompositanestern, in denen im Artikel-Kotext ein weiterer Teil des Lemmas folgt, (…) von Teillemmata die Rede sein soll. Das Platzhaltersymbol gehört in diesem Fall zum Teillemma“. (d) Es wird vorgeschlagen, dass„Lemmata mit Kommentarsymbolen zur Graphie (Anweisung zur Zusammenschreibung mit einem zweiten Bestandteil) (…) stets als Teillemma bezeichnet werden“ sollten (Wolski 1989, 369). Für den Terminus lemmaexterner Nesteingang wird Nesteingang mit Teillemma vorgeschlagen. 6.1.2.5 Lemmatisierung von Mehr-Wort-Einheiten Als Mehr-Wort-Einheiten werden „beliebige aus mehreren Einheiten in derselben Verwendungsinstanz (…) bestehende Wortkombinationen, (…) für die als zielsprachliche Äquivalente Wörter oder Wortkombinationen stehen, die vom Wörterbuchbenutzer nicht ohne weiteres über die Äquivalente der einzelnen Wörter der ausgangssprachlichen Wortkombination erschlossen werden können“ (Hausmann/Werner 1991). Die Bearbeitungseinheiten, die aus Mehr-Wort-Einheiten bestehen, wie z.B. sinfonische Dichtung, sind erforderlich, da sie in der Regel Informationen bringen, die dem Wörterbuchartikel nicht anderweitig zu entnehmen ist. „Ihre Funktion ist meist nicht die, im Artikel bereits anderweitig vermittelte Aussagen zu exemplifizieren oder zu illustrieren. Sie enthalten nicht redundante, sondern 59 grundsätzlich neue, zentrale und unersetzbare Information“ (Hausmann/Werner 1991, 2731). In den meisten zweisprachigen Wörterbüchern wird Mehr-Wort-Einheiten der Ausgangssprach „in der Regel kein eigener Artikel gewidmet“ (Hausmann/Werner (1991, 2731). Sie fungieren meist als infralemmatische Adressen zweisprachiger Bearbeitungseinheiten. Im Wörterbuch „lässt sich der idiomatische Charakter der MehrWort-Einheit meist nur aus einer Glosse oder einem Transferindikator wie „fig.“ erschließen“ (Hausmann/Wolski 1991, 2731). Das wichtigste Kriterium für die Ansetzung von Mehr-Wort-Einheiten als Adressen ist nach Hausmann/Werner (1991, 2731) „die Tatsache, dass für die betreffende ausgangssprachliche Wortkombination Äquivalente als Angaben für nötig erachtet werden, die sich nicht einfach aus den Äquivalenten erschließen lassen, die das Wörterbuch für die Einzelwörter angibt, aus denen die Wortkombination besteht“ (Hausmann/Werner 1991, 2731). 6.1.3 Striktinitialalphabetische Makrostrukturen 6.1.3.1 Striktinitialalphabetische Makrostrukturen ohne Gruppierung: die glattalphabetische Anordnung Wenn zu einem Textblock lediglich ein Leitelementträger gehört, der notwendigerweise ein auf der ersten Textblockzeile stehendes Volllemma ist, dann liegt keine Gruppierung vor, es handelt sich um die glattalphabetische Anordnung (Wiegand 1989a, 383). Die Anzahl der Leitelementträger ist in einem glattalphabetischen Wörterbuch gleich mit der der Wörterbuchartikel, und es gibt keine Sublemmata. Das gesamte Wörterbuchverzeichnis wird von genau einer (striktinitialalphabetisch geordneter) vertikalen Lemmareihe (Wiegand 1989a, 385) durchzogen, die vom ersten bis zum letzten Lemma reicht. Im Falle von vertikalen Lemmareihen spricht man auch davon, dass „die Lemmata gelistet sind“ (Wiegand 1989a, 385). Wie Wiegand (1989a, 385) schreibt, „hat keine Anordnungsform für sich betrachtet Probleme. Vielmehr entstehen mit Anordnungsproblemen verbundene Probleme für den Verleger und Lexikographen auf der einen Seite und den Benutzer und Käufer auf der anderen Seite relativ zu je gesetzten Handlungszielen“. Aus Untersuchungen geht hervor, „dass in glattalphabetischen Wörterbüchern ein relativ hohes Quantum des möglichen Druckraumes nicht berücksichtigt wird. Dieses Quantum wird bei einer Anordnungsform mit Gruppierung dagegen erheblich verringert“ (Wiegand 1989a, 386). Da sie also am meisten Druckraum benötigt, kann sie den Käufer „teuer zu stehen kommen“ (Wiegand 1989a, 386). Als Vorteil wäre die hohe Auffindbarkeit der 60 Lemmata und laut empirischen Untersuchungen die niedrigste Benutzungsdauer anzusehen. Die glattalphabetische Anordnung kann nach (Wiegand 1989a, 386) also als die benutzerfreundlichste gelten. 6.1.3.2 Striktinitialalphabetische Makrostrukturen mit Gruppierung: die nischenalphabetische Anordnungsform Ein nischenalphabetisches Wörterbuch ist dadurch gekennzeichnet, dass es „sowohl Textblöcke gibt, die aus mehreren Wörterbuchartikeln gebildet werden, als auch solche, die von genau einem Artikel gebildet werden, sowie weiterhin dadurch, dass das gesamte Wörterverzeichnis von einer (striktinitialalphabetisch geordneten) Lemmareihe durchzogen wird, die – gesamt betrachtet – eine geschlängelte Form hat mit Teilen, die vertikal verlaufen, und die vom ersten bis zum letzten Lemma reicht“ (Wiegand 1989a, 388). Eine Nische ist „ein Cluster von Wörterbuchartikeln im striktalphabetischen Wörterbuch“ (1989a, 388) und kann wie folgt definiert werden: „Eine Nische ist eine Menge von wenigstens zwei, höchstens aber endlich vielen, striktaplhabetisch geordneten Wörterbuchartikeln (den Nischenartikeln), die zu genau einem Textblock gruppiert sind“ (Wiegand 1989a, 388). Die Nischen können danach unterschieden werden, ob die Nischenlemmata Vollemmata sind oder Teilllemmata. Aus den Vollemmata kann der Benutzer die vollständige Gestalt des Lemmazeichens für die schriftliche Realisierung als lexikographische Informationen rekonstruieren. Aus den Teillemmata allein kann der Benutzer die Lemmazeichengestalt nicht erschließen. (Wiegand 1989a, 389). Sprachbedingtes, inhaltliches Kriterium für die Nischenbildung ist die sog. etymologische Zusammengehörigkeit (Wiegand 1989a, 391). Ein wichtiges Motiv, das nicht auf sprachbedingte, inhaltliche Aspekte zurückgeht, ist die Druckraumersparnis. Im Vergleich mit glattalphabetischen Wörterbüchern sind für den Benutzer die nischenalphabetischen Wörterbücher „erheblich benutzerunfreundlicher, die Benutzungsdauer für die Auffindung von Nischenlemmata ist größer als die für Lemmata in einer vertikalen Lemmareihe“ (Wiegand 1989a, 391). 6.1.3.2.1 Kondensiert-nischenalphabetische Makrostruktur Es handelt sich um eine striktinitialalphabetischen Makrostruktur, „deren Trägermenge als Elemente alle Lemmata, Nischeneingangslemmata und Nischenlemmata aufweist und die so in zwei Teilmengen zerlegt ist, dass nur auf einer 61 Teilmenge, nämlich auf der Menge der Lemmata, die keine Nischenlemmata sind, eine oberhalb- und damit eine unterhalb-Relation definiert sind, so dass die Lemmareihe außerhalb der gruppierten Nischen vertikal und innerhalb der gruppierten Nischen geschlängelt und damit die Gesamtlemmareihe des Wörterbuchverzeichnisses nicht vertikal verläuft“ (Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1998, 1817f). 6.1.3.2.2 Nichtkondensiert-nischenalphabetische Makrostruktur Es geht um eine Makrostruktur, „auf deren Trägermenge, die aus allen Lemmata, Nischeneingangslemmata und Sublemmata (als Nischenlemmata) besteht, eine oberhalb- und eine unterhalb-Relation definiert sind, so dass die gesamte Lemmareihe des Wörterbuches vertikal verläuft und im zugehörigen Wörterverzeichnis nichtgruppierte Nischen gegeben sind“ (Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1998, 1818). Die nichtkondensiert-nischenalphabetische Makrostruktur „teilt den vertikalen Verlauf der Gesamtlemmareihe (…) mit den glattalphabetischen Makrosturkturen, nicht aber alle Zugriffseigenschaften“ (Wiegand 1989a, 1818). 6.1.4 Nicht striktinitialalphabetische Makrostrukturen mit Gruppierung: die nestalphabetische Anordnungsform In nestalphabetischen Wörterbüchern „ist die gesamte, vom Anfangs- bis zum Endbuchstaben des Zugriffsalphabets führende Lemmareihe nicht durchgehend alphabetisch geordnet“ (Wiegand 1989a, 391). Wie Nischen, so sind auch Nester Cluster von Wörterbuchartikeln. Der Terminus Nest kann nach Wiegand (1989a, 391) wie folgt definiert werden: „Ein Nest ist eine geordnete Menge von mindesten zwei, höchstens aber endlich vielen Wörterbuchartikeln (den Nestartikeln), die genau zu einem Textblock gruppiert sind und unter denen es wenigstens einen mit einem Nestlemma gibt, das nicht alphabetisch geordnet ist“. In den nestalphabetischen Wörterbüchern gibt es auch Nischen. Entscheidend dafür, dass eine nestalphabetische Anordnungsform vorliegt, ist daher, „dass bei einer Gruppierung der Leitelementträger die alphabetische Reihenfolge durchbrochen werden darf“ (Wiegand 1989a, 392). Die Ordnung innerhalb des Nestes kann alphabetisch oder sachbedingt sein. Es können auch beide Anordnungsformen kombiniert werden. Verglichen mit anderen Anordnungformen ist das nestalphabetische Wörterbuch der benutzerunfreundlichste Wörterbuchtyp (Wiegand 1989a, 392). 62 6.1.4.1. Kondensiert-nestalphabetische Makrostruktur Analog zu den nischenalphabetischen kann man auch bei den nestalphabetischen Makrostrukturen zwischen kondensiert-nestalphabetischen und nicht-kondensiertnestalphabetischen Makrostrukturen unterschieden. Eine kondensiert-nestalphabetische Makrostruktur ist eine nicht „strikt alphabetische Makrostruktur, deren Trägermenge als Elemente Lemmata, Nesteingangslemmata und Nestlemmata aufweist und die so in zwei Teilmengen zerlegt ist, dass nur auf einer Teilmenge, nämlich auf der Menge aller Lemmata, die keine Nestlemmata sind, sowohl eine oberhalb-sowie eine unterhalbRelation definiert sind, so dass die Lemmareihe außerhalb der gruppierten Nester striktalphabetisch geordnet ist und vertikal verläuft“ (Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1998, 1820). Wenn der Verlauf der nestinternen Lemmareihe partiell vertikal verläuft, so dass auf allen gruppierten Nestlemmata eine oberhalb/unterhalb-Relation definiert ist, dann ist das zugehörige gruppierte Nest „eingeschränkt vertikalarchitektonisch ausgebaut (und) es liegt dann eine „eingeschränkt vertikalarchitektonisch ausgebaute kondensiertnestalphabetische Makrostruktur“ vor (Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1998, 1820). 6.1.4.2. Nicht-kondensiert-nestalphabetische Makrostruktur Bei der nicht-kondensiert-nestalphabetischen Makrostruktur ist die nestinterne Lemmareihe von nichtgruppierten Nestern immer eine Teilreihe der vertikalen Gesamtstruktur. Sie ist also „uneingeschränkt vertikalarchitektonisch“ ausgebaut (Bergenholtz/Tarp/Wiegand 1998, 1820). 6.1.5 Zusammenfassung Die glattalphabetischen Makrostruktur wird zwar im Hinblick auf den Benutzer in actu als die benutzerfreundlichste bewertet, wie aber bereits erwähnt wurde, ist der potentielle Adressatenkreis nicht das einzige Kriterium, das bei der Planung eines neuen Wörterbuchs zu berücksichtigen ist. Eine wichtige Rolle spielt, sowohl für den Wörterbuchverfasser und Verlag, als auch für den potenziellen Benutzer bzw. Käufer, der finanzielle Faktor. Aus diesem Blickpunkt spricht der hohe Druckraumbedarf eher gegen die glattalphabetische Makrostruktur. Die nestalphabetische Makrostruktur weist die höchste Benutzungsdauer für die Auffindung von Nischenlemmata auf. Je nach der Fachkompetenz des Benutzers kann jedoch die sachbedingte Anordnung der Lemmata durchaus als Vorteil aufgenommen werden. Möchte man jedoch den Bedürfnissen eines möglichst breiten Adressatenkreises gerecht werden, dann ist die kondensiert63 nischenalphabetische Makrostruktur vorzuschlagen, die als eine verdichtete Form der glattalphabetischen Makrostruktur das Alphabet nicht durchbricht und zugleich Druckraum spart. 6.2 Mikrostruktur 6.2.1 Allgemeine Bemerkungen zur Mikrostruktur Wie Wiegand (1989b, 410) bemerkt, wird der Terminus Mikrostruktur – wie auch der Terminus Makrostruktur – unterschiedlich verwendet. „Die Geschichte des metalexikographischen Terminus microstructure (nachfolgend stets Mikrostruktur) (…) beginnt Ende der 60er Jahre mit den Studien von J. Rey-Debove, die im Jahre 1971 erschienen“ (Wiegand 1989b, 410). Nach Wiegand (1989b, 412f) ist „eine einheitliche und damit untereinander vergleichbare Darstellung von Mikrostrukturen im Rahmen einer metalexikographischen Textdeskription (…) ebenso wie eine standardisierte Herstellung lexikographischer Teiltexte vom Typ des standardisierten Wörterbuchartikels im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch (…) ist offensichtlich nur dann möglich, wenn vorgängig geklärt ist, was jeweils als Angabe zu gelten hat“. Dies kann dann, wie Wiegand (1989b, 413) weiter ausführt, dadurch erreicht werden, dass man „einheitliche Segmentationskonventionen festlegt und angibt, aus welchen Angabeklassen diejenigen Angaben stammen müssen, die zu derjenigen (…) Menge von Angaben gehören, auf der die mikrostrukturprägenden Relationen (…) definiert werden sollen“. Das lexikographische Programm, das nach Wiegand (1989b, 419) „als ein Schema zur Formulierung von Artikeln“ aufgefasst werden kann, wird als abstrakte lineare Mikrostruktur bezeichnet (Wiegand 1989b, 417). Diese ist „vom Wörterbuchtyp (und) damit von den Informationszielen jeweiliger Lexikographen“ determiniert (Wiegand 1989b, 417). Von der abstrakten linearen Mikrostruktur sind jeweilige konkrete lineare Mikrostrukturen bestimmt. Den Terminus Mikrostruktur expliziert Wiegand (1989b, 418) (i.S.v. Rey-Debove) wie folgt: „Die Mikrostruktur ist die – artikelintern auf das Lemma folgende – konstant geordnete Gesamtheit derjenigen Angaben eines jeden Wörterbuchartikels (eines allgemeinen einsprachigen Wörterbuches), die das feste lexikographische Programm des zugehörigen Wörterbuches unter Berücksichtigung eines vorgegebenen Informationscodes so realisieren, dass gilt: (a) Alle Angaben könne im Anschuss n das Lemma horizontal gelesen werden. 64 (b) Bei einem monosemen Lemmazeichen sind alle Angaben linear geordnet und realisieren ein lineares Programm. (c) Bei einem polysemen Lemmazeichen ist die Gesamtheit der Angeben so strukturiert, dass derjenigen linear geordneten Teilgesamtheit von Angaben, die inhaltlich von den artikelinternen sog. lexikographischen Definitionen determiniert sind (…) und ein erstes Teilprogramm realisieren, n (…) andere linear geordnete Teilgesamtheiten von Angaben zugeordnet sind, die jede aus einer sog. lexikographischen Definition und von ihr inhaltlich determinierten Angaben bestehen, und die das gleiche Teilprogram n mal realisieren, so dass die Gesamtheit der Angaben aus mehreren, nach linguistischen Kriterien unterschiedenen Teilgesamtheiten besteht, die einander zugeordnet sind, und ein entsprechend geordnetes zweiteiliges Programm realisieren“ (Wiegand 1989b, 418). Wie Wiegand (1989b, 423) bemerkt, „hat es nur dann einen Sinn von der Mikrostruktur zu sprechen, wenn eine Standardisierung der verdichteten Artikeltexte vorliegt“, da der Terminus Mikrostruktur für standardisierte Wörterbuchartikel konzipiert ist. 6.2.2 Standardisierte Wörterbuchartikel, ihre Teile und ihre Segmentation 6.2.2.1 Zur Standardisierung von Wörterbuchartikeln Eine Standardisierung von Wörterbuchartikeln kommt nach Wiegand (1989b, 423) dadurch zustande, dass diejenigen, die die Artikel formulieren, sich an vorgegebene Instruktionen halten (…). Werden die Instruktionen fehlerlos befolgt, dann hat eine Standardisierung eine Vereinheitlichung entsprechender Sprachbeschreibung zur Folge“. Es muss genau bedacht werden, „auf der Basis welcher Hypothesen über den potentiellen Benutzer was wie zu standardisieren ist“ (Wiegand 1989b, 423). Die Standardisierung von Wörterbuchartikeln kann verschiedene Aspekte betreffen. Die wichtigsten sind nach Wiegand (1989b, 423) die folgenden: - Die lexikographische Beschreibungssprache wird in ausgewählten Teilen nach Inhalt und/oder nach Form festgelegt. - Die Anzahl der Angaben ist relativ zu Typen von Lemmazeichen festgelegt. - Die Position der artikelinternen Textsegmente ist festgelegt. - Die Typographie ist strukturell und funktional vereinheitlicht. 65 Wiegand (1989b, 425) macht darauf aufmerksam, dass „mit zunehmender Standardisierung die - die Wörterbuchform betreffenden - Erklärungsverpflichtungen der Lexikographen gegenüber dem potentiellen Benutzer“ wachsen. Die Aspekte, die die Mikrostruktur „müssen betreffen, Wörterbucheinleitung erklärt werden, in einem anderenfalls besonderen Teil der wäre die Standardisierung überflüssig“. 6.2.2.2. Standardisierte Wörterbuchartikel und ihre Teile 6.2.2.2.1 Teiltexte, Textsegmente, Textelemente und Textbausteine Der standardisierten Wörterbuchartikels wird in Wiegand (1989b, 425) wie folgt definiert: „Ein standardisierter Wörterbuchartikel eines allgemeinen einsprachigen Wörterbuchartikels ist als Teiltext des Wörterverzeichnisses eine geordnete Menge von funktionalen lexikographischen Textsegmenten, zu der obligatorisch eine Lemmazeichengestaltangabe (und damit mindestens ein Lemma) gehört sowie mindestens eine Angabe, die (…) nach links an die Lemmazeichengestaltangabe adressiert ist“. Wenn Wörterbuchartikel als Texte aufgefasst werden, dann heißen ihre Teile (lexikographische) Textsegmente, die in funktionale und nichtfunktionale unterteilt werden können (Wiegand 1989b, 425). Im Folgenden werden nur die funktionalen Textsegmente berücksichtigt, die wie folgt definiert werden können: „Ein funktionales lexikographisches Textsegment ist ein Teil eines Wörterbuchartikels, bestehend aus einer Form und wenigstens einem Zweck, höchstens aber endlich vielen Zwecken, der (bzw. die) der Form in ihrer Ganzheit vom Lexikographen zugeordnet wurde(n)“ (Wiegand 1989b, 425). Der genuine Zweck besteht nach Wiegand (1989b, 426) darin, „dass es anhand bestimmter Eigenschaften dem potentiellen Benutzer dazu dient, diejenigen Benutzerziele erreichen zu können, um deren Erreichung willen der Lexikograph das funktionale Textsegment formuliert hat“. Funktionale Textsegmente, „die nicht weiter in kleinere funktionale Textsegmente segmentiert werden können, heißen Textelemente“ (Wiegand 1989b, 426). Der Form von Textelementen kann gerade ein genuiner Zweck zugeordnet sein. Solche Textelemente heißen monofunktional. Wenn der Form mehr als ein genuiner Zweck zugeordnet ist, dann heißen sie polyfunktional (Wiegand 1989b, 426). Funktionale Textsegmente, „die weiter in kleinere, und zwar nur in funktionale Textsegmente segmentiert werden können, heißen Textbausteine“ (Wiegand 1989b, 426). 66 6.2.2.2.2 Einige Klassen von funktionalen Textsegmenten Wie Wiegand (Wiegand 1989b, 426f) schreibt, gehört jedes monofunktionale Textelement „zu einer Klasse von Textelementen, deren Klassenkriterium ein genuiner Zweck ist; dessen Bezeichnung liefert den Klassennamen. Polyfunktionale Textelemente gehören zu verschiedenen solcher Klassen. Jeder Textbaustein gehört zu einer Klasse von Textbausteinen, deren Klassenkriterium, der übergeordnete Zweck ist; dessen Bezeichnung liefert ebenfalls den Klassennamen. Die beiden wichtigsten Klassen von funktionalen Textsegmenten sind die Klasse der Angaben und die der Strukturanzeiger. 6.2.2.2.2.1 Strukturanzeiger Aus Strukturanzeigern kann der Benutzer nur etwas über die Wörterbuchform erschließen, unter der Voraussetzung, dass er den genuinen Zweck kennt. Strukturanzeiger können wie folgt definiert werden: „Strukturanzeigern sind funktionale lexikographische Textsegmente, deren genuiner Zweck darin besteht, die Wahrnehmung des potentiellen Benutzers dadurch zu unterstützen, das sie ihm solche Ausschnitte aus der vollständigen Artikelstruktur anzeigen, deren Kenntnis etwas dazu beitragen kann, dass er die Angaben besser identifizieren, unterscheiden und systematisch - und damit schneller – auffinden kann“ (Wiegand 1989, 428). Die wichtigsten Subklassen sind die der typographischen und die der nichttypographischen Strukturanzeiger. Mit Hilfe von typographischen Strukturanzeigern können Angaben von ihrer textuellen Umgebung visuell abgehoben werden, durch eine andere Schriftart (z.B. Kursiv), nur mit VERSALIEN oder mit anderen Schriftschnitten (z.B halbfett). Nichttypographische Strukturanzeiger sind z. B. die Zusammengehörigkeitszeichen „( )“, „[ ]“ und Zeichen, die mit Satzzeichen homonym sind wie „ ,“ und „ ;“, die als Trennzeichen verwendet werden. Es sei aber darauf aufmerksam gemach, dass diejenigen Interpunktionszeichen, die keine Angaben trennen, keine Strukturanzeiger sind, da sie auf der Ebene des Wörterbuchgegenstandes und nicht auf der Ebene der Wörterbuchform operieren (vgl. Wiegand 1989b, 428). 6.2.2.2.2.2 Angaben Angaben können wie folgt definiert werden: „Angaben sind funktionale lexikographische Textsegmente, die entweder 67 zum Lemmazeichen oder zu artikelinteren Angaben oder zu Angaben in anderen Artiklen oder zu Textteilen in den Außentexten des Wörterbuches in einer Angabebeziehung stehen, und deren genuiner Zweck darin besteht, daß der potentielle Benutzer aus ihnen entweder lexikographische Informationen über den Wörterbuchgegenstand oder solche über diesen und die Wörterbuchform erschließen kann“ (Wiegand 1989, 427). Im Folgenden werden die für die metalexikographische Textdeskription wichtigen Angabeklassen aufgeführt. 6.2.2.2.2.2.1 Standardisierte vs. Nichtstandardisierte Angaben Angaben können nach Wiegand (1989b, 431) „entweder standardisiert oder nicht standardisiert sein“. Im Folgenden wird nur auf die standardisierten Angaben eingegangen. Angaben können nach Wiegand (vgl. 1989b, 431) leicht, mittelstark, stark oder vollständig standardisiert sein. Standardisierungsmerkmale für Angaben sind nach Wiegand (1989b, 431) die folgenden: (a) „Die Position der Angaben als Teil der vollständigen Artikelstruktur (…) ist eindeutig festgelegt“. (b) „Der Form der Angaben ist entweder ein und nur ein typographischer Strukturanzeiger zugeordnet, so dass sie stets in ein und derselben Druckschrift vorliegt, oder der Form der Angabe sind mehrere typographische Strukturanzeiger so zugeordnet, dass sie funktionale Teile von Angaben regelmäßig (stets gleichartig) unterscheiden.“ (c) „Das Angabeinterne Beziehungsgefüge ist gleich. (…) Die Angaben gehören daher zu ein und demselben Isomorphietyp einer Strukturart.“ (d) „Das Vokabular für die Angabeformulierung ist festgelegt. 6.2.2.2.2.2.2 Sprachliche vs. Nichtsprachliche Angaben Eine Klassifizierung de Angaben in sprachliche und nichtsprachliche ist abhängig davon, was als Sprache angesehen wird. Sprachliche Angaben sind vor allem solche, „die mit den Mitteln eines Schriftsystems geschrieben sind, das der Verschriftlichung wenigstens einer natürlichen Einzelsprache dient“ (Wiegand 1989b, 429). Z. B. sind die meisten Angaben in deutschen Wörterbüchern der Gegenwart nach dem deutschen Schriftsystem geschrieben, zu dem u. a. das lateinische Alphabet gehört. Bei sprachlichen Angaben ist nach Wiegand (vgl. 1989b, 429) noch zwischen natürlichsprachlichen und sondersprachlichen zu unterscheiden. Als Sonderschriftsystem sei z. B. das API-System erwähnt, mit dem die Ausspracheangeben 68 geschrieben werden. Als nichtsprachliche Angaben können zumindest ein Teil der Illustrationen gelten (vgl. Wiegand 1989b, 429). 6.2.2.2.2.2.3 Linguistische vs. Enzyklopädische Angaben Der genuine Zweck von linguistischen Angaben besteht darin, dass „der potentielle Benutzer aus ihnen Wörterbuchgegenstandes linguistischen Angaben Informationen erschließen zählen über kann z. B.: sprachliche (Wiegand Eigenschaften 1989b, Genusangabe, 430). Zu des den Deklinationsangabe, Silbentrennungsangabe, Singularbildungsangabe, Pluralbildunsangabe, Umlautangabe, Rechtschreibangabe, Satzmusterangabe, Verbvalenzangabe. Aus den enzyklopädischen Angaben kann der potentielle Benutzer Informationen über nichtsprachliche Gegenstände erschließen. 6.2.2.2.3 Die beiden Grundkommentare 6.2.2.2.3.1 Der Formkommentar Werden die typographischen Strukturanzeiger als Eigenschaften der Form von Angaben aufgefasst, „dann gehören zum Formkommentar (FK) eines standardisierten Wörterbuchartikels – neben allen formkommentarinternen nichttypographischen Strukturanzeigern - alle diejenigen Angaben, deren genuiner Zweck darin besteht, dass aus ihnen Informationen zur Form des Lemmazeichens in seiner schriftlichen und mündlichen Realisierung erschlossen werden können sowie Informationen zu seiner grammatikbedingten Formveränderung und –variation“ (Wiegand 1989b, 434). Zum Formkommentar gehören folgende Angabeklassen (vgl. Wiegand 1989b, 434): Abkürzungsangabe, Akzentsilbenangabe, Diminutivangabe, Formvariantenangabe, Konjugationsangabe, Ausspracheangabe, Genusangabe, Lemmazeichengestaltangabe, Deklinationsangabe, Grammatikangabe, Pluralbildungsangabe, Pluraletantumangabe, Rechtschreibangabe, Schreibungsangabe, Silbentrennungsangabe, Singularbildungsangabe, Umlautangabe, Vokalquantitätsangabe, Wortartangabe, Wortakzentangabe, Wortformenangabe, Zeichengestaltangabe. Der Formkommentar hat nie Subkommentare (vgl. Wiegand 1989b, 435). 6.2.2.2.3.2 Der semantische Kommentar Zum semantischen Kommentar (SK) eines standardisierten Artikels gehören nach Wiegand 1989b, 435) „neben allen nichttypographischen Strukturanzeigern, die im SK 69 stehen, folgende Angaben: die Bedeutungsangabe(n), alle Angaben, die im Geltungsfeld der bzw. einer der artikelinternen Bedeutungsangaben stehen und nicht zum FK gehören, und in Artikeln zu polysemen Lemmazeichen zusätzlich alle Angaben zur Form und/oder zu ihrer grammatikbedingten Veränderung, die – weil sie nicht gelten, wenn jede der Bedeutungsangaben gilt – nicht in den Formkommenter ausgelagert werden können“. Zu einem SK gehören beispielsweise Angaben, die zu folgenden Klassen gehören: Antonymenangabe, Beispielangabe, Bedeutungsangabe, Beispielgruppenangabe, Kompetenzbeispielangabe, Bedeutungsparaphrasenangabe, Belegangabe, Kompositagruppenangabe, Fachgebietsangabe, Kompositumangabe, Markierungsangabe, Polysemieangabe, Pragmatische Angabe, Synonymenangabe, Wortäquivalentangabe. 6.2.3 Arten von Mikrostrukturen 6.2.3.1 Vorbemerkung Wie eben ausführlich dargestellt wurde, „regelt die artikelinterne Verteilung der Angaben zum Wörterbuchgegenstand“ (Wiegand 1989c, 464). Es ist also „diejenige Ordnungsstruktur, die festlegt welche Angaben (verstanden als funktionale Textsegmente) aus welchen Klassen von Angaben gleichen genuinen Zwecks in welcher Reihenfolge ein standardisierter WBA eines ein- oder mehrsprachigen polyinformativen WB aufweist“ (Wiegand 1989c, 464). Wie Wiegand (1989c, 466) bemerkt, wird „für eine systematische Darstellung von Mikrostrukturen von standardisierten Wörterbuchartikeln (…) der Begriff der abstrakten hierarchischen Mikrostruktur benötigt. Eine abstrakte Trägermenge eine Menge von hierarchische Mikrostruktur besitzt als Mengen von Angaben (eine Menge von Angabeklassen)“. Im Folgenden geht es um abstrakte Mikrostruktur und ihre Teilstrukturen. Das Prädikat abstrakt wird daher stets weggelassen. Es werden folgende Strukturen von der Art der Mikrostrukturen unterschieden und eingeführt: die einfache, die erweiterte und die zusammengesetzte. Um eine Übersicht über Teilstrukturen von einfachen Mikrostrukturen geben zu können muss zunächst charakterisiert werden, was einfache Mikrostrukturen sein sollen. 70 6.2.3.2 Die einfache Mikrostruktur „Alle standardisierten WBA, die als unmittelbare Textkonstitueten nur die beiden Grundkommentare, also gerade einen Form- und einen semantischen Kommentar haben, die unmittelbar auf den Formkommentar folgt, weisen einfache hierarchische Mikrostruktur auf“ (Wiegand 1989c, 469f). Im Folgenden werden die wichtigsten Teilstrukturen der einfachen Mikrostruktur vorgestellt. Geht in einem WBA der gesamte FK dem gesamten SK unmittelbar voraus, dann weist der Artikel stets einen hierarchischen Mikrostrukturausschnitt auf, der hierarchische Basisstruktur heißt. Alle WBA mit einfacher Mikrostruktur weisen genau eine Basisstruktur auf. Der FK und der SK sind unmittelbare Konstituenten des WBA (vgl. Wiegand 1989c, 470). In Artikeltexten werden Lemmazeichen lexikographisch beschrieben. Diese bestehen aus einer Form und wenigstens einer der Form zugeordneten Bedeutung. Diese „sprachzeichentheoretische Grundstruktur ,spiegelt sich´ in der ,Zweiteiligkeit´ der Basisstruktur“ (Wiegand 1989c, 471). Jedem WBA, der eine hierarchische Basissturktur aufweist, kann eine linke und eine rechte hierarchische Kernstruktur als Mikrostruktur Teilstrukturen der hierarchischen zugeschrieben werden. Die linke hierarchische Kernstruktur ist „diejenige Teilstruktur der hierarchischen Mikrostruktur, die der FK eines WBA aufweist, so dass man auch von der Kernstruktur des FK sprechen kann“ (Wiegand 1989c, 471). Die rechte hierarchische Kernstruktur ist diejenige Teilstruktur der hierarchischen MS, die der semantische Kommentar eines WBA aufweist, so dass man auch von der Kernstruktur des SK sprechen kann“ (Wiegand 1989c, 472). Da in einem allgemeinen einsprachigen Wörterbuch das Schwergewicht auf der Beschreibung der Bedeutungen der Lemmazeichen liegt, werden nicht die linken Kernstrukturen, sondern die rechten Kernstrukturen als diejenigen gewählt, die die Unterscheidungskriterien liefern, um Arten von einfachen MS zu unterscheiden (vgl. Wiegand 1989c, 472). Im Folgenden werden auf der Basis der Analyse rechter Kernstrukturen drei Arten von einfachen MS unterschieden. 6.2.3.2.1 Partiell integrierte Mikrostrukturen „Sowohl bei Artikeln, die partiell integrierte als auch bei solchen, die integrierte Mikrostrukturen aufweisen, sind die semantischen Subkommentar (SSK) als unmittelbare Textkonstituenten des SK inhaltlich stets vor allem Kommentare zu einer lexikalischen Teilbedeutung des Lemmazeichens und damit zu einer Teilbedeutung der 71 lexikalischen Bedeutung. Unter diesem Aspekt heißen sie Kommentare zur lexikalischen Teilbedeutung (KLTB) und sind dadurch von den SKK in Artikeln mit nichtintegrierten MS unterschieden“ (Wiegand 1989c, 482). Die Struktur, die ein KLBT als Teilstruktur der Mikrostruktur aufweist, heißt Integrat. Bei WBA mit partiell integrierten MS gehören nicht alle formkommentarexternen Angaben, die im Geltungsfeld der Bedeutungsangabe stehen, zu demjenigen SKK, zu dem diese Bedeutungsangabe gehört, und wenn Beispielsangaben auftreten, stehen diese stets hinter dieser Bedeutungsangaben innerhalb des gleichen SKK (vgl. Wiegand 1989, 482). Es können nach Wiegand (vgl. 1989c, 482) drei Fälle vorkommen. Entweder die Angaben stehen vor dem ersten präzedentiven Integrat oder nach dem letzten oder beides ist der Fall. Formkommentarexterne Angaben, die dem ersten Integrat voraus gehen, bilden einen „links ausgelagerten SSK; dieser ist eine unmittelbare Teilkonstituente des SK, und die dazugehörige Teilstruktur heißt Präintegrat“ (Wiegand 1989c, 482). Solche Angaben, die auf das letzte Integrat folgen, bilden einen rechts ausgelagerten SSK. Dieser heißt Annex. Der Annex ist eine ist eine unmittelbare Teilkonstituente des SK, und die dazugehörige Teilsturktur heißt Postintegrat. Partiell integrierte Mikrostruktur, die als Teilstrukturen kein Prä- sondern nur ein Postintegrat aufweisen, heißen annexierte Mikrostruktur (vg. Wiegand 1989c, 482. 6.2.3.2.2 Integrierte Mikrostrukturen Die integrierte Mikrostruktur zeichnet sich nach Wiegand (1989c, 483) dadurch aus, dass „alle artikelinternen Angaben, die nicht zum FK gehören, im Geltungsfeld einer bestimmten Bedeutungsangabe stehen und zu demjenigen SSK gehören, zu dem auch diese Bedeutungsangabe gehören“. Es dürfen also keine ausgelagerten SSK auftreten. Betrachtet man präzedentive Integrate, dann ist es nach Wiegand (vgl. 1989c, 484) für die Analyse nützlich, wenn folgende drei Integratteile unterschieden werden: das Vorderintegrat, der Integratkern und das Hinterintegrat. Die Bedeutungsangabe steht immer in einem Integratkern. Das Vorderintegrat ist „diejenige Teilkette, die unmittelbar nach der Polysemieangabe und unmittelbar vor dem Integratkern steht“ und das Hinterintegrat ist „diejenige Teilkette des Integrates, die – wenn es sich nicht um das letzte artikelinterne Integrat handelt – unmittelbar vor der nächsten Polysemiangabe steht“ (Wiegand 1989c, 484). Ein präzedentives Integrat heißt dann nach Wiegand 1989c, 484 „vollständig, wenn alle drei Integratteile mit wenigstens einer Angabe aufgefüllt sind“. 72 6.2.3.2.3 Nichtintegrierte Mikrostrukturen Wie Wiegand (vgl. 1989c, 488) bemerkt, ist die Art Mikrostruktur selten. Sie wird wie folgt expliziert: „Eine einfache hierarchische Mikrostrukutr heißt nichtintegriert genau dann, wenn alle Bedeutungsangaben, die an die Lemmazeichengestaltangabe adressiert sind, im ersten semantischen SSK stehen, der Kommentar zur lexikalischen Bedeutung heißen soll, und wenn alle Beispiel- und Phrasemangaben (sowie alle an diese beiden Angaben adressierten Angaben) nach einem bestimmten System auf diejenigen semantischen Subkommentare verteilt sind, kann verschieden sein“ (Wiegand 1989c, 488). 6.2.3.3 Übersicht über die wichtigsten erweiterten Mikrostrukturen Artikel mit einfachen entweder partiell integrierten oder integrierten oder nichtintegrierten Mikrostrukturen können an verschiedenen Stellen um zusätzliche Angaben erweitert sein. Erweiterte Mikrostrukturen liegen nach Wiegand (1989c, 474) immer dann vor, „wenn der Form- und der semantische Kommentar unmittelbare Textkonstituenten des Artikeltextes sind und neben diesen beiden Grundkommentaren mindestens eine weitere unmittelbare Textkonstituente gegeben ist“. 6.2.3.3.1 Externerweiterte Mikrostrukturen WBA mit einfachen Mikrostrukturen können extern, „d. h. außerhalb ihrer Basisstruktur erweitert sein“ (Wiegand 1989c, 474). Es lassen sich zwei Arten der externen Erweiterung unterscheiden, die so kombiniert werden könne, dass insgesamt drei Fälle auftreten können. In der linkserweiterten Mikrostruktur ist der WBA ist um einen Präkommentar, einer unmittelbaren Textkonstituente des Wörterbuchartikels, die direkt vor dem FK steht, erweitert. Ein auf diese Weise erweiterter Artikel weist eine linkserweiterte MS auf, und die Teilstruktur dieser MS, die zum Präkommentar gehört, heißt linke Randstruktur (vgl. Wiegand 1989c, 474.) Ein WBA mit einfacher Mikrostruktur kann um einen Postkommentar, einer unmittelbaren Textkonstituente des Wörterbuchartikels, die direkt nach dem SK steht, extern erweitert sein. Ein auf diese Weise erweiterter Artikel weist eine rechtserweiterte Mikrostruktur auf, und die Teilstruktur dieser MS, die zum Postkommentar gehört, heißt rechte Randstruktur (vgl. Wiegand 1989c, 484). 73 WBA mit beiden Externkommentaren, einem Prä- und einem Postkommentar, weisen nach Wiegand (vgl. 1989c, 475) eine extern vollständig erweiterte Mikrostruktur auf. 6.2.3.3.2 Internerweiterte Mikrostrukturen Neben der externen gibt es die interne Erweiterung von standardisierten WBA des allgemeinen einsprachigen Wörterbuchs, jede der drei Arten der internen Erweiterung verändert die Basisstruktur. Nach Wiegand (vgl. 1989c, 475) lassen sich drei Arten der internen Erweiterung unterscheiden. Der erste Fall der internen Erweiterung liegt vor, „wenn ein WBA mit einfacher Mikrostruktur um einen Internkommentar erweitert ist, der mittlerer Zwischenkommentar heißen soll; dieser ist eine unmittelbare Textkonstituente des Artikeltextes, die alleine zwischen den beiden Grundkommentaren steht und damit unmittelbar auf den FK folg und dem SK unmittelbar vorausgeht. Ein auf diese Weise erweiterter Artikel weist eine Mikrostruktur mit binnenerweiterter Basisstruktur auf, und die Teilstruktur dieser Mikrostruktur, die zum mittleren Zwischenkommentar gehört, heißt mittlere Internstruktur (vgl. Wiegand 1989c, 475). Bei dieser Art der Erweiterung bleibt die linke und rechte Kernstruktur unversehrt. Bei den folgenden Arten werden die Grundkommentare und damit die jeweils zugehörigen Kernstrukturen aufgespalten. Durch eine einfache Aufspaltung werden somit zwei Kommentare. Bei der zweiten Art der internen Erweiterung wird der Formkommentar durch einen linken Zwischenkommentar aufgespaltet, und es entstehen als neue unmittelbare Textkonstituenten des Artikels der vordere Formkommentar mit der vorderen linken Kernstruktur sowie der hintere Formkommentar mit der hinteren linken Kernstruktur. Der Mikrostrukturausschnitt, den der linke Zwischenkommentar aufweist, heißt linke Interstruktur. Jeder Artikel, der eine aufgespaltete linke Kernstruktur hat, weist eine linkserweiterte Basisstruktur (vgl. Wiegand 1989c, 476). Bei der dritten Art der internen Erweiterung wird der semantische Kommentar durch einen rechten Zwischenkommentar aufgespalten, und es entstehen der vordere semantische Kommentar mit der vorderen rechten Kernstruktur sowie der hintere semantische Kommentar mit der hinteren rechten Kernstruktur. Der Mikrostrukturausschnitt, den der linke Zwischenkommentar aufweist, heißt rechte Interstruktur. Jeder Artikel, der eine aufgespaltene rechte Kernstruktur hat, weist eine rechtserweiterte Basisstruktur (vgl. Wiegand 1989c, 477). 74 WBA mit einfacher Mikrostruktur, die sowohl um alle drei Internkommentare als auch um die beiden Externkommentare erweitert sind, weisen eine vollständig erweiterte Mikrostruktur auf (vgl. Wiegand 1989c, 477). 6.3 Bemerkungen zur Makro- und Mikrostruktur im SHT Im Folgenden soll die Makro- und Mikrostruktur des SHT kommentiert werden. In dem Zusammenhang stellt sich die Frage, was für Informationen der Benutzer in einem fachlichen Übersetzungswörterbuch zu finden wünscht, wie also ein fachliches Übersetzungswörterbuch konzipiert werden soll, um den Bedürfnissen des Benutzers in actu möglichst gerecht zu werden. Nach einem „Wunschkatalog“ zu Verbesserung neuer Fachwörterbuchkonzepte nach sind folgende enzyklopädische Information/Definition, Problemtypen zu beachten: Fachgebietszuordnung, Angabe von Beispielen und Angabe von Kollokationen (vgl. Bergenholtz/Pedersen 1998, 1885). In wie weit diesen Wünschen das SHT gerecht wird, soll aus den folgenden Betrachtungen hervorgehen. Im Fokus der Betrachtungen stehen die Wörterbuchartikel B, b (Textbeispiel 2) und Oktave (Textbeispiel 1) im SHT. Zum Vergleich, wie die Makro- und Mikrostruktur in vergleichenden zweisprachigen Wörterbüchern zur Musik mit der Ausgangssprache Deutsch konzipiert sind, wurden aus den jeweiligen Wörterbüchern Textausschnitte aufgeführt, die aber nicht weiter analysiert werden, da es den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde. Es soll lediglich zum Zweck des Vergleichens dienen und eine Hilfe bei der Entscheidung über die Anordnungsgestalt des geplanten separaten Übersetzungswörterbuchs der Musikterminologie sein. Textbeispiel 1: Artikelstrecke aus Batušek/Horová (1989) 75 Textbeispiel 2: Artikelstrecke aus Batušek/Horová (1989) Das SHT weist eine glattalphabetische Makrostruktur und eine einfache Mikrostruktur auf. Der Formkommentar besteht aus der Lemmagestaltangabe, der Akzentuierungsangabe, aber nur „bei Lehnwörtern bzw. Internationalismen“ (Batušek/Horová 1989, 5), der Genusangabe und Pluralangabe. Der semantische Kommentar enthält Wortäquivalentangaben, die Genusangabe und terminologisierte Kollokationen. Im DUW werden bei dem Lexem B,b drei Bedeutungen (Sememe) angegeben (1.,2.,3.), bei dem Lexem Oktave zwei, wobei hier das erste Semem nach dem Prinzip der Metonymie in a) und b) unterteilt wird. In unseren Augen wäre für einen Fremdsprachler vielleicht formale Homonymisierung (und Ausstattung mit Beispielen) mehr angebracht, weil es sich bei beiden Lexemen nicht um deren Teilbedeutungen eines Polysems, sondern um selbständige lexikalische Inhalte handelt, die fachspezifisch sind: bei b, B in der 1. Bedeutung "Graphem" , in der 2. als Ton, in der 3. als Zeichen; Oktave wird 1. im musikalischen Bereich und 2. im Bereich der Verslehre verwendet. Die im DUW gewählte formale Darstellung ist aber begreiflich, weil es sich um kein Fachwörterbuch handelt, sondern um ein allgemeines Bedeutungswörterbuch für den Muttersprachler, wo auch die homonymen Bedeutungen häufig nach Bereichen zusammengefasst werden, um Überstrukturierung zu vermeiden. Im Falle eines neu entstehenden bilingualen Fachwörterbuchs, wo das Informationsangebot in der Form einer Datenbank vorstrukturiert werden kann, ist deshalb die Inventarisierungsstrategie und Lemmatisierung von Grund auf umzudenken. 76 b, B [be:], das; - (ugs.: -s), - (ugs.: -s) [1: mhd., ahd. b]: 1. zweiter Buchstabe des Alphabets, ein Konsonant: ein kleines b, ein großes B schreiben. 2. (Musik) um einen halben Ton erniedrigtes h. 3. (Musik) Erniedrigungszeichen (b). © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Ok|ta|ve , die; -, -n [mhd. octav < mlat. octava (vox)]: 1. (Musik) a) achter Ton einer diatonischen Tonleiter; b) Intervall von acht diatonischen Tonstufen; vgl. all'ottava: eine O. höher, tiefer; in -n spielen. 2. 1Stanze. (VERSLEHRE) © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Textbeispiel 3: Artikelstracke aus Leuchtmann (41992) Textbeispiel 4: Artikelstracke aus Leuchtmann (41992) Wie den Textbeispielen 1, 2 zu entnehmen ist, führt das SHT bei vielen Lexemen wie etwa Balg, Ode, lediglich deren Äquivalent und Genusangaben an, der Benutzer findet hier aber keine Kollokationen oder Beispiele, die den aktuellen Sprachgebrach des Lexems zeigen. Es muss jedoch bedacht werden, dass, abgesehen von Teil- und Stücklisten, Fachtermini nie isoliert auftreten, sondern Bestandteilte von Texten sind. Textbeispiel 5: Wörterbuchartikel aus Balter (1976) 77 Textbeispiel 6: Artikelstracke aus Leuchtmann (41992) 78 Textbeispiel 7: Artikelstrecke aus Balter (1976) 79 Textbeispiel 8: Artikelstrecke aus Plasger (1995) 80 7. Zur Bearbeitung der Musiktermini für das Große DeutschTschechische akademische Wörterbuch 7.1 Einleitung Im folgenden Teil der Arbeit soll der Bearbeitungsprozess der Wörterbuchartikel (WBA) beschrieben werden. Während der Bearbeitung der Musikterminologie sind zahlreiche Probleme ans Licht getreten. Wie Vachková (2008, 191) bemerkt, hängen einzelnen Beschreibungsprobleme in der Lexikographie immer eng zusammen. Ausführlich wird auf die einzelnen Fragen in den Unterkapiteln eingegangen, es sei aber bereits hier erwähnt, dass sich vor allem der Zusammenhang zwischen der Auswahl des Fachwortschatzes und der stilistischen Markierung als ein besonderes Problem erwiesen hat, sowie die Problematik der Verweise, was im Rahmen der Synonyme und Antonyme zu sehen sein wird. Bevor zu den konkreten Punkten der praktischen Stichworterarbeitung übergegangen wird, werden einleitend der Lemmabestand, die Kriterien und Methode für die Auswahl der zu erarbeitenden Termini beschrieben. Anschließend werden die Differenzen zwischen den Versionen DUW 3.0 und DUW 4.1 erörtert und der Dateninputraster vorgestellt, nach dem die Wörterbuchartikel erarbeitet und dann als Text-Dateien zentral in die Datenbank importiert werden. Es werden nicht alle hier gesammelten Informationen in den Finaltext des Wörterbuchs eingehen, insbesondere bei den Beispielen wird noch eine Auswahl erfolgen müssen. „Nachdem der Text in die Datenbank importiert wird, kann das Format geändert und den Anforderungen der Korrektoren angepasst werden“(Zelená 2008, 225). Als Export aus der Datenbank kann dem Wörterbuchartikel eine bestimmte Mikrostruktur gegeben werden. 7.2 Zur Auswahl der Stichwörter Als Grundlage für die Auswahl der zu erarbeitenden WBA wurde mit Hilfe der Funktion „Erweiterte Suche“, die die elektronische Version des DUW erlaubt, aus dem DUW 3.0 eine Wortliste zusammengestellt. Unter dem Suchbegriff „Musik“ wurden 1210 Lexeme gefunden. Diese Wortliste galt es dann zuerst nach Wortarten zu sortieren, da das Ziel der vorliegenden Arbeit, wie bereits erwähnt, die Erarbeitung der Substantive war. Die Zahl der Lexeme der jeweiligen Wortart ist der folgenden Tab. 1 zu entnehmen. 81 DUW 3.0 - „Musik“ gefunden insgesamt: 1210 Wortart: Substantiv 790 Verb 124 Andere 296 Tab. 1 Um eine Einheitlichkeit der Bearbeitung zu erreichen, ist es nach Čermák (1995, 237) erforderlich, den Lemmabestand in „homogene Typen“ zu unterteilen. Nachdem die Substantive sortiert wurden, ist ersichtlich geworden, dass die Liste der extrahierten Lexeme äußerst „lückenhaft“ ist, dass ein großer Teil des Fachwortschatzes der Musikwissenschaft gar nicht ermittelt wurde. Andererseits sind einige Lexeme ausgesucht worden, die nicht dem fachspezifischen Wortschatz zugehören. Deshalb sind bestimmte Lexeme nicht erarbeitet worden, andererseits wurden aber wiederum einige hinzugefügt. Die Quantifizierung ist in der Tab. 2 dargestellt. DUW 3.0 - „Musik“ Substantive insgesamt: 790 Nicht erarbeitet - 58 Hinzugefügt + 34 Insgesamt bearbeitet 766 Tab. 2 7.2.1 Nicht bearbeitete Lemmata Aus der Liste der zu erarbeitenden Substantive wurden 58 ausgelassen, da es sich um keine musikalischen Termini handelt, bzw. um keinen fachspezifischen Wortgebrauch dieser Lexeme. Es sind: Anlage, Artes liberales, Autor, Bann, Barbar, Derwisch, Dichtkunst, Eistanz, Element, Entfernung, Erlebnisgastronomie, Estrade, Feeling, Freund, Gegenstand, Geisha, Großangriff, Hand, Handkäse, Herz, Kitsch, Klimbim, Kopfhörer, Kunst, Lautsprecher, Lautsprecheranlage, Lebenselement, Lichtorgel, Lyrismus, Magnettonverfahren, Moderne, Multimedia, Nostalgie, Party, Prozedur, Quadrivium, Rokoko, Sachlexikon, Sang, Schrittkombination, Schublade, Socke, Spitze, Synchronismus, Synchronschwimmen, Talentschmiede, Tendenz, Tiefe, Titan, Tour, Tröster, Unterhaltungselektronik, Urheber, Verächter, Verhältnis, Wasserspiel, Wecker, Zugang. 82 7.2.2 Hinzugefügte Lemmata Die Auswahl der 34 Lemmata, die zusätzlich bearbeitet wurden, erfolgte nicht ad hoc. Im Folgenden seien die jeweiligen Kategorien, in die die Lemmata eingeteilt werden können, kurz kommentiert. 7.2.2.1 Weibliche Berufsbezeichnungen Laut Anweisung des Manuals zur Erarbeitung der Substantive wurden zu den Berufsbezeichnungen die weiblichen Formen als selbstständige Lemmata erarbeitet. In diese Kategorie gehören die folgenden 8 weibliche Berufsbezeichnungen: Arrangeurin, Bassistin, Interpretin, Korrepetitorin, Liedermacherin, Musikerin, Musiklehrerin, Repetitorin. 7.2.2.2 Zwei Lemmata in einer Lemmaposition Die zweite Gruppe besteht aus Stichwörtern, die im DUW zusammen mit dem Hauptlemma in einer Lemmaposition stehen, es geht um Rechtschreib-, Wortbildungsoder morphologische Varianten, die auf diese Weise zusammengefasst werden. Leider kann der Wörterbuchbenutzer dieser Darstellung fast nie entnehmen, welche der Varianten bzw. deren morphologischen Formen häufiger vorkommt. Ausführlicher dazu im Kapitel zum Lemma. In der Tab. 3 seien nur die betreffenden 9 Lemmata aufgezählt: Selbständiges Lemma Blue Note Dominantdreiklang Fioritur Intrade Plektrum Prosodik Ricercare Sordino Subdominantdreiklang Tab. 3 Im DUW zu finden unter Bluenote Dominantakkord Fiorette Intrade Plektron Prosodie Ricercar Sordine Subdominantakkord 7.2.2.3 Verweisartikel In einer weiteren Gruppe sind diejenigen Stichwörter zusammengefasst, die entweder als Verweisartikel stehen oder als solche stehen sollten. Nach der Betrachtung der dazu erstellten Tab. 4 ist ersichtlich, dass nur 3 der 9 Stichwörter im DUW als Verweislemmata auftreten, die restlichen, mit einem Asterisk „*“ markiert, nicht. Das 83 Wort Tympanum ist im DUW zwar gar nicht enthalten, wurde jedoch lemmatisiert, weil es zu dem betreffendem Lemma in gleicher Beziehung steht, wie die anderen 8 in der Tab. 4 angeführten: Als fehlender Verweisartikel/ Verweisartikel zum Lemma Caprice* Capriccio Clavicembalo Cembalo Oktav* Oktave Piano Pianino Repeat* Repeatperkussion Sekund Sekunde Tympanum** Tympanon Verismus* Verismo Vorzeichnung* Vorzeichen Tab. 4 Es hat sich während der Erarbeitung der WAB erwiesen, dass im DUW die Verweislemmata allgemein sehr Wörterbuchbenutzer bleiben somit unpräzis durchgearbeitet sind. Dem Information über bestimmte Wortbeziehungen vorenthalten, weil eben die zu erwartenden Verweise fehlen oder nicht in beiden betreffenden WBA angeführt werden. So auch im Fall der 5 mit einem Asterisk „*“ markierten Stichwörter, die zwar einen Verweis auf die Lemmata in der dritten Spalte der Tab. 4 enthalten, dieser aber nicht auf die unter „fehlende Verweisartikel“ verweist. 7.2.2.4 Homonyme Die 3 Lexeme das Bariton, das Heptachord und der Tenor sind Homonyme, die im DUW nicht enthalten sind. Ba|ri|ton ['¢¡(:)²©´Ô®], der; -s, -e [...¯:®Ù; ital. baritono, zu griech. barýtonos = volltönend] (Musik): 1. Männerstimme in der mittleren Lage zwischen Tenor u. Bass. 2. <o.Pl.> solistische Baritonpartie in einem Musikstück: den B. singen. 3. Sänger mit Baritonstimme: ein gefeierter B. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Im DUW nicht enthalten: 1) das 2) Bariton 2b) B_a|ri|ton 84 3) -s, -e 5) hud. 6) subst. 7) baryton 10a) žesťový nástroj 11) Welchen Notenschlüssel benutzt ein Bariton, und welchen eine Posaune? 11b) Který notový klíč používá baryton a který pozoun? 11) In den moderneren Blasmusik-Arrangements spielt das Bariton häufig die Stimmen der Posaunen mit. 11b) V modernějších aranžmá dechové hudby hraje baryton často hlasy s pozouny. 16) Eufonium 21) tento význam v DUW není obsažen 23) Veronika Střelková Hep|ta|chord , der od. das; -[e]s, -e [lat. heptachordusÿ= siebensaitigÿ< griech. heptáchordos, zu: chordeÿ= Saite] (Musik): Folge von sieben diatonischen Tonstufen; große Septime. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Im DUW nicht enthalten: 1) das 2) Heptachord 2b) Hep|ta|ch#ord 3) - (e)s, -e 6) subst. 7) heptachord 10a) název starořec. sedmistrunné lyry 21) tento význam v DUW není obsažen 23) Veronika Střelková 1 Te|nor, der; -s, Tenöre, österr. auch: -e [ital. tenore, eigtl.= (die Melodie) haltende (Hauptstimme) < lat. tenor, 2Tenor] (Musik): 1. hohe Männersingstimme: T. singen; er hat einen strahlenden, hohen, hellen T. 2. <o.Pl.> solistische Tenorpartie in einem Musikstück: den T. singen. 3. Sänger mit Tenorstimme: ein berühmter T. 4. <o.Pl.> die Sänger mit Tenorstimme in einem [gemischten] Chor: der erste, zweite T.; der T. setzte ein. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. 2 Te|nor, der; -s [lat. tenor= ununterbrochener Lauf; Fortgang; Ton(höhe) einer Silbe; Zusammenhang, Sinn, Inhalt, zu: tenereÿ= (gespannt) halten]: grundlegender Gehalt, Sinn (einer Äußerung o.Ä.); grundsätzliche Einstellung: alle seine Äußerungen hatten den gleichen T. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. 85 Im DUW nicht enthalten: 1) der 2) Tenor°3 2b) T_e|nor 3a) –s, Tenores (?) asi velmi zřídka EXPERT (David Eben) 5) hud. 6) subst. 7) B tenor 10a) v chorální psalmodii hlavní tón, na němž se recituje žalmový text 11) Als Tenor wird ein wichtiger Ton innerhalb der Kirchentonarten bezeichnet. 11b) Jako tenor se označuje důležitý tón uvnitř církevních tónin. 11) Der Tenor ist als melodischer Hauptton eine Art Dominante. 11b) Tenor je jako melodický hlavní tón druh dominanty. 11) der Tenor auf der Quinte / Terz 11b) tenor na kvintě / tercii 7) C tenor 10a) v raném vícehlasu výchozí melodie skladby, převzatá z chorálu 11) Über den Tenor setzte man eine freie Oberstimme. 11b) Nad tenor se dával volný vrchní hlas. 16) C cantus firmus 20a) Contratenor 21) v DUW tento význam není obsažen 23) Veronika Střelková 7.2.2.5 Varianten, die sich in Artikel und Morphologie unterscheiden Die letzten 3 Lexeme sind auf Grund eines unterschiedlichen Artikels und Morphologie – die Nocturne, die Pastorale, das Tingeltangel (hier auch zusätzlich mit anderer Akzentsetzung verbunden) - selbständig erarbeitet worden. 7.2.3 Nachteile der Funktion „erweiterte Suche“ in der elektronischen Version des DUW Während des Bearbeitungsprozesses hat sich gezeigt, dass ein großer Anteil des Fachwortschatzes nicht extrahiert wurde, was vor allem auf die fehlende stilistische Markierung im DUW zurückzuführen ist. An dieser Stelle wäre der Frage nachzugehen, wie man die Funktion der „erweiterten Suche“ präzisieren könnte, um eine womöglich vollständige Lemmaselektion des jeweiligen Fachwortschatzes gewährleisten zu können, ohne „Balast“ auf der einen Seite und Lemmalücken auf der anderen. Die Autorin ist bei dem Bearbeitungsprozess systematisch vorgegangen, um eine Einheitlichkeit erzielen zu können. Dabei musste relativ oft der Frage nachgegangen werden, warum gewisse Lexeme aus dem DUW nicht extrahiert wurden. Es soll im Folgenden eingehender am Beispiel der Bezeichnungen von Musikinstrumenten, 86 Intervallen und der Bezeichnungen von Tönen/Tonarten/Tonleitern demonstriert werden. 7.2.3.1 Bezeichnungen der Musikinstrumente Von den 766 Lexemen sind nur 13 Bezeichnungen der Musikinstrumente: Bass, Celesta, Cembalo, Conga, Cornemuse, Fanfare, Flöte, Flügelhorn, Hackbrett, Kornett, Pianino, Piano, Saxhorn. Weitere Lexeme wurden im Rahmen dieser Arbeit nicht bearbeitet. Der Fachwortschatz der Instrumentenkunde wäre gesondert zu untersuchen. 7.2.3.2 Intervalle Am Beispiel der Intervallbezeichnungen, sowie nachfolgend bei den Bezeichnungen der Töne, Tonarten und Tonleitern, ist ersichtlich, dass die Auswahl der Lexeme mit Hilfe der „erweiterten Suche“ von der stilistischen Markierung abhängt. Problematik der stilistischen Markierung wird im anderen Kapitel ausführlich behandelt, hier sei nur darauf aufmerksam gemacht, dass im DUW das Intervall die Sexte/Sext und die Varianten die Septim, die Non, die Dezim nicht enthalten sind. Sep|ti|me, die; -, a) siebenter Ton einer diatonischen Tonleiter; b) Intervall von sieben diatonischen Tonstufen. No|ne, die; -, der neunte]: 1. (kath. Kirche) Hore (a) des Stundengebets (um 15 Uhr). 2. (Musik) a) neunter Ton einer diatonischen Tonleiter; b) Intervall von neun diatonischen Tonstufen. De|zi|me, die; -, a) zehnter Ton einer diatonischen Tonleiter; b) Intervall von zehn diatonischen Tonstufen. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch. 4. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM]. Die Lexeme Oktav und Sekund sind im DUW 4.1 enthalten. Ok|tav, die; -, -en [3: eigtl. = die achte von acht Verteidigungspositionen]: 1. (österr., sonst landsch.) Oktave (1). 2. (kath. Kirche) a) achttägige Festwoche nach den hohen Festen (Weihnachten u. Ostern); b) Nachfeier am achten Tag nach einem solchen Fest. 3. (Fechtsport) bestimmte Haltung, bei der eine gerade Linie von der Schulter bis zur Spitze der nach unten gerichteten Klinge entsteht. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. 87 Ok|ta|ve, die; -, -n [mhd. octav < mlat. octava (vox)]: 1. (Musik) a) achter Ton einer diatonischen Tonleiter; b) Intervall von acht diatonischen Tonstufen: eine O. höher, tiefer; in -n spielen; vgl. all'ottava. 2. 1Stanze. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch. 4. Aufl. Mannheim 2001. [CD-ROM]. Auf Grund der fehlenden fachsprachlichen Markierung „mus.“ sind sie jedoch nicht durch die „erweiterte Suche“ extrahiert worden. Beide Lexeme wurden trotzdem als Stichwörter erarbeitet, weil sie auf Oktave und Sekunde verweisen. Um Vollständigkeit der Bearbeitung von Intervallbezeichnungen zu erzielen, wurden weitere drei Wörterbücher hinsichtlich der Intervallproblematik untersucht. Der Darstellung in der Tab. 5 ist zu entnehmen, dass keins der untersuchten Wörterbücher alle möglichen Varianten enthält. Intervallbezeichnungen Lemma/ DUW 4.1 Duden Bd.1 Wahrig DWB Österr. WB Varianten enth. Mark. enth. Mark. enth. Mark. enth. Mark. x mus. x mus. x mus. Prime Prim x mus. x mus. x mus. mus. X x mus. x mus. x mus. x mus. Sekunde Sekund * x österr. x österr. x österr. mus. X x mus. x mus. x mus. x mus. Terz x mus. x mus. x mus. Quarte Quart x mus. x mus. x mus. mus. X x mus. x mus. Quinte Quint x mus. x mus. x mus. mus. X x mus. x mus. Sexte Sext x österr. x mus. mus. X x mus. x mus. x mus. x mus. Septime Septim x österr. x mus. Septe x mus. x mus. Sept x mus. x mus. mus. X x mus. x mus. x mus. x mus. Oktave Oktav* x österr.; landsch. x österr. mus. X x mus. x mus. mus. None X Non x mus. x mus. x mus. x mus. x mus. mus. Dezime X Dezim x mus. Tab. 5 88 7.2.3.3 Bezeichnungen von Tönen/Tonarten/Tonleitern Dass aber nicht nur das Fehlen der fachsprachlichen Markierung die Lücken in der ermittelten Wortliste zur Folge haben, sei am Beispiel der Bezeichnungen der Töne, Tonarten und Tonleitern dargestellt. Da sich bei der Erarbeitung gezeigt hat, dass keinesfalls alle zu dieser Gruppe gehörenden Lexeme ermittelt wurden, ist systematisch untersucht worden, welche Lexeme denn im DUW 4.1 enthalten sind und aus welchem Grund sie nicht mit Hilfe der Funktion „Erweiterte Suche“ aus dem DUW extrahiert wurden. Das Ergebnis der Untersuchung ist in der Tab. 6 übersichtlich dargestellt. Bezeichnungen von Tönen/Tonarten/Tonleitern im DUW 4.1 Ais A As Ais a As His H Hes/B his h hes/b Cis C Ces cis c ces Dis D Des dis d des Eis E Es eis e mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. A-Dur As-Dur ais-Moll a-Moll as-Moll H-Dur B-Dur h-Moll b-Moll Cis-Dur C-Dur Ces-Dur cis-Moll c-Moll Dis-Dur ?! D-Dur Des-Dur dis-Moll d-Moll E-Dur Es-Dur e-Moll mus. A-Dur-Tonleiter mus. As-Dur-Tonleiter ais-Moll-Tonleiter mus. a-Moll-Tonleiter mus. as-Moll-Tonleiter mus. H-Dur-Tonleiter mus. B-Dur-Tonleiter mus. h-Moll-Tonleiter mus. b-Moll-Tonleiter mus. Cis-Dur-Tonleiter mus. C-Dur-Tonleiter mus. Ces-Dur-Tonleiter mus. cis-Moll-Tonleiter mus. c-Moll-Tonleiter mus. mus. D-Dur-Tonleiter mus. Des-Dur-Tonleiter mus. dis-Moll-Tonleiter mus. d-Moll-Tonleiter mus. E-Dur-Tonleiter mus. Es-Dur-Tonleiter mus. e-Moll-Tonleiter 89 es Fis F Fes fis f fes Gis G Ges gis g ges Tab. 6 mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. mus. es- Moll Fis-Dur F-Dur fis-Moll f-Moll Gis-Dur ?! G-Dur Ges-Dur gis-Moll g-Moll - mus. mus. mus. es-Moll-Tonleiter Fis-Dur-Tonleiter F-Dur-Tonleiter mus. fis-Moll-Tonleiter mus. f-Moll-Tonleiter mus. mus. G-Dur-Tonleiter mus. Ges-Dur-Tonleiter mus. gis-Moll-Tonleiter mus. g-Moll-Tonleiter mus. - Kommentar zur Tab. 6: Schwarz geschriebene Lexeme sind diejenigen, die als WBA erarbeitet, d. h. auch aus dem DUW extrahiert wurden. Rot markiert sind Formen, die im DUW enthalten sind, aber nicht erarbeitet wurden, da sie nicht mit Hilfe der Funktion „erweiterte Suche“ aus dem DUW extrahiert wurden. Hier stellt sich die Frage, warum diese Lexeme nicht ermittelt wurden, da sie als „mus.“ markiert sind. Dies kann jedoch nicht im Rahmen dieser Arbeit unternommen werden, wäre aber sich für weiter lexikographische Unternehmen von Wichtigkeit, dem nachzugehen. Grün markiert sind Lexeme, die im DUW nicht enthalten sind, die aber, um Exhaustivität zu erzielen, hinzugefügt werden sollten. Gelb unterlegte sind Lexeme, die zwar theoretisch zu bilden wären, aber praktisch nicht vorkommen, daher wären zu empfehlen, diese Formen aus dem Lemmabestand herauszunehmen. 7.3 DUW 3.0 versus DUW 4.1 Als Grundlage für die Stichwortauswahl wurde der DUW 3.0 genommen, weiter wurde dann jedoch mit der zur Zeit der Stichworterarbeitung aktuellsten Version – DUW 4.1 gearbeitet. Während des Erarbeitungsprozesses wurden bei allen Lexemen die die zwei Versionen verglichen. Die nachstehenden Stichwörter weisen Differenzen auf. 90 DUW 3.0: Chi|ca|go-Stil, der (Musik): von Chicago ausgehende Stilform des Jazz in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg. DUW 4.1: Chi|ca|go|stil, der (Musik): von Chicago ausgehende Stilform des Jazz in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg. Kommentar: Die WBA unterscheiden sich in der Orthographie des Lemmas. Zur Frequenz siehe Tab. 9. DUW 3.0: Da|ka|po, das; -s, -s [subst. aus da capo] (Musik): Wiederholung: das Publikum wünschte ein D. DUW 4.1: Da|ca|po, Dakapo, das; -s, -s (Musik): Wiederholung. Da|ka|po: ↑Dacapo. Kommentar: Im DUW 4.1 sind im Gegensatz zum DUW 3.0 zwei alternativen Schreibungen. Zur Frequenz siehe Tab. 8. DUW 3.0: Dis|co|mu|sik, die: Musik, die durch einfache Arrangements u. verstärkte, betont einfache Rhythmik gekennzeichnet ist u. somit bes. zum Tanzen [in Diskotheken] geeignet ist. DUW 4.1: Dis|co|mu|sik, Diskomusik, die: Musik, die durch einfache Arrangements u. verstärkte, betont einfache Rhythmik gekennzeichnet ist u. somit bes. zum Tanzen [in Diskotheken] geeignet ist. Kommentar: Im DUW 4.1 sind im Gegensatz zum DUW 3.0 zwei alternativen Schreibungen. Zur Frequenz siehe Tab. 8. DUW 3.0: Dis|ko|thek, die; -, -en [frz. discothèque, geb. nach Bibliothek u.a. zu: disque = Schallplatte; Scheibe < lat. discus, Diskus]: (bes. auf Jugendliche zugeschnittene) mit Licht-, Lautsprecheranlagen u. a. ausgestattete Räumlichkeit, in der zu Musik von CDs, Schallplatten getanzt wird: eine D. besuchen; in eine D. gehen; seine Nächte in -en verbringen. DUW 4.1: Dis|ko|thek, die; -, -en [frz. discothque, geb. nach Bibliothek u.a. zu: disque = Schallplatte; Scheibe < lat. discus, Diskus]: 1. Disco. 2. Schallplattensammlung, Schallplattenarchiv. Kommentar: Die WBA haben eine unterschiedliche Mikrostruktur, im DUW 4.1 wurde ein weiteres Semem hinzugefügt. 91 DUW 3.0: E-Mu|sik, die; -: kurz für: ernste Musik. DUW 4.1: E-Mu|sik, die <o.Pl.>: kurz für: ernste Musik. Kommentar: Diese WBA unterscheiden sich lediglich in der Art der Morphologieangabe. DUW 3.0: Eu|pho|nie, die; -, -n [lat. euphonia < griech. euphonía, zu: eu = gut, wohl u. phone, Phon] (bes. Sprachw., Musik): Wohlklang, Wohllaut. DUW 4.1: Eu|pho|nie usw.: ↑Eufonie usw.. Eu|fo|nie, Euphonie, die; -, -n [lat. euphonia < griech. euphonía, zu: eu = gut, wohl u. phone, Phon] (bes. Sprachw., Musik): Wohlklang, Wohllaut. Kommentar: Im DUW 4.1 sind im Gegensatz zum DUW 3.0 zwei alternative Schreibungen. Zur Frequenz siehe Tab. 7. DUW 3.0: Free Jazz ['fri: ' æ ], der; - -, (auch:) Free|jazz, der; - [engl., aus: free= frei u. Jazz] (Musik): auf freier Improvisation beruhendes Spielen von Jazzmusik. DUW 4.1: Free Jazz ['fri: ¤’ćº], der; -- [engl., aus: freeÿ= frei u. ↑Jazz] (Musik): auf freier Improvisation beruhendes Spielen von Jazzmusik. Kommentar: Im DUW 3.0 sind im Gegensatz zum DUW 4.1 zwei alternative Schreibungen. Zur Frequenz siehe Tab. 9. DUW 3.0: Get|to|blas|ter, der; -s, - [engl. ghetto blaster, zu ghetto = Wohnviertel bes. der farbigen Minderheiten in Großstädten u. to blast = Krach, laute Musik machen]: gro゚er, besonders leistungsstarker tragbarer Radiorekorder. DUW 4.1: Get|to|blas|ter, Ghettoblaster, der; -s, - [engl. ghetto blaster, zu ghetto =Wohnviertel bes. der farbigen Minderheiten in Großstädten u. to blast =Krach, laute Musik machen]: großer, besonders leistungsstarker tragbarer Radiorekorder. Kommentar: Im DUW 4.1 sind im Gegensatz zum DUW 3.0 zwei alternativen Schreibungen. Frequenz nach COSMAS: Ghettoblaster = 190, Gettoblaster = 37. DUW 3.0: Hill|bil|ly|mu|sic [...' : ], (auch:) Hill|bil|li|mu|sik, die; - [engl. hillbilly music]: 1. ländliche Musik der Südstaaten der USA. 2. kommerzialisierte volkstümliche Musik der Cowboys. 92 DUW 4.1: Hill|bil|ly|mu|sic [...'­ªµ:ºê«], Hill|bil|li|mu|sik, die; - [engl. hillbilly music]: 1. ländliche Musik der Südstaaten der USA. 2. kommerzialisierte volkstümliche Musik der Cowboys. Kommentar: Diese WBA unterscheiden sich in ihrer inneren Schnellzugriffsstruktur. Im DUW 3.0 verläuft sie geschlängelt, im DUW 4.1 vertikal. Zur Frequenz siehe Tab. 9. DUW 3.0: Hip-Hop, der; -s [engl.-amerik. hip-hop, wohl verdoppelnde Bildung mit Ablaut zu: hop = Hüpfer, Hopser, to hop = hüpfen]: auf dem Rap basierender Musikstil, der durch elektronisch erzeugte, stark rhythmisierte u. melodienarme Musik [u. Texte, die vor allem das Leben der unteren sozialen Schichten in amerikanischen Großstädten widerspiegeln] gekennzeichnet ist. DUW 4.1: Hip-Hop, Hip|hop, der; -s [engl.-amerik. hip-hop, wohl verdoppelnde Bildung mit Ablaut zu: hop = Hüpfer, Hopser, to hop = hüpfen]: auf dem Rap basierender Musikstil, der durch elektronisch erzeugte, stark rhythmisierte u. melodienarme Musik [u. Texte, die vor allem das Leben der unteren sozialen Schichten in amerikanischen Großstädten widerspiegeln] gekennzeichnet ist. Kommentar: Im DUW 4.1 sind im Gegensatz zum DUW 3.0 zwei alternativen Schreibungen. Zur Frequenz siehe Tab. 9. DUW 3.0: Ho|mo|pho|nie, die; - [griech. homophonía = Gleichklang] (Musik): Satztechnik, bei der die Melodiestimme hervortritt u. alle anderen Stimmen Begleitend zurücktreten. DUW 4.1: Ho|mo|fo|nie, Homophonie, die; - [griech. homophonía = Gleichklang] (Musik): Satztechnik, bei der die Melodiestimme hervortritt u. alle anderen Stimmen begleitend zurücktreten. Kommentar: Im DUW 4.1 sind im Gegensatz zum DUW 3.0 zwei alternative Schreibungen. Zur Frequenz siehe Tab. 7. DUW 3.0: Hot Jazz [' ' æ ], der; - -, (auch:) Hot|jazz, der; - [engl. hot jazz, aus: hot = heiß u. Jazz, eigtl. = »heißer« Jazz] (Musik): scharf akzentuierter, oft synkopischer Stil im Jazz. DUW 4.1: Hot Jazz, der; -- [engl. hot jazz, eigtl.= heißer Jazz] (Musik): scharf akzentuierter, oft synkopischer Stil im Jazz. 93 Kommentar: Im DUW 3.0 sind im Gegensatz zum DUW 4.1 zwei alternative Schreibungen. Zur Frequenz siehe Tab. 9. DUW 3.0: Ka|ko|pho|nie, die; -, -n [griech. kakophonía, zu: kakós (kako-, Kako-) u. phone = Klang, Ton] (Musik, Sprachw.): Missklang einer Folge von Tönen od. Lauten: eine Komposition mit -n. DUW 4.1: Ka|ko|fo|nie Kakophonie [griech. kakophonía, zu: kakós (kako-, Kako-) u. phone = Klang, Ton] die; -, -n (Musik, Sprachw.): Missklang einer Folge von Tönen od. Lauten: eine Komposition mit -n. Kommentar: Im DUW 4.1 sind im Gegensatz zum DUW 3.0 zwei alternative Schreibungen. Zur Frequenz siehe Tab. 7. DUW 3.0: Live|mu|sik, (auch:) Live-Mu|sik, die: live (b) gespielte Musik. DUW 4.1: Live|mu|sik, Live-Mu|sik, die: live (b) gespielte Musik. Kommentar: Zur Frequenz der Varianten siehe Tab. 9. 7.4 Gliederung des Dateninputrasters Beim Schreiben der WBA folgte die Autorin dem nachstehenden Dateninputraster in Form eines nummerierten Schemas (Zelená 2008, 222f), das aus 23 Positionen besteht, einige aus mehreren Teilen: 1) Artikel 1a) Varianten des Artikels 2) Lemma 2a) Orthographische Varianten des Lemmas 2b) Silbentrennung und Akzent 2c) Varianten der Silbentrennung und des Akzents 3) Morphologie 3a) Varianten der Morphologie 4) phonetische Transkription 4a) Variante der Phonetischen Transkription 5) Stilistische Markierung 6) Wortart 7) Äquivalent 94 7a) Markierung des Äquivalents 8) Bedeutungsindikator 9) Stilistische Markierung des Semems 10) Metasprachliche Informationen (vor den Äquivalenten) 10a) Metasprachliche Informationen (nach den Äquivalenten) 11) Beispiele für das Semem 11a) Metasprachlicher Kommentar für das Beispiel 11b) Tschechisches Äquivalent des Beispiels 11c) Metasprachlicher Kommentar für das tschechische Äquivalent 12) Phraseologismus 12a) Stilistische Markierung des Phraseologismus 12b) Metasprachlicher Kommentar für den Phraseologismus 12c) Tschechisches Äquivalent des Phraseologismus 12d) Stilistische Markierung des tschechischen Phraseologismus 12e) Metasprachlicher Kommentar für das tschechische Äquivalent 12f) Beispielsatz für den Phraseologismus 12g) Tschechische Übersetzung des Beispielsatzes 12h) Verweise auf andere Artikel 13) Redewendungen, Zitate, Titel von literarischen Werken usw. 13a) Stilistische Markierung der Redewendungen … 13b) Metasprachlicher Kommentar für die Redewendungen … 13c) Tschechisches Äquivalent der Redewendungen … 13d) Stilistische Markierung der Redewendungen … 13e) Metasprachlicher Kommentar für das tschechische Äquivalent 13f) Beispielsatz 13g) Äquivalent des Beispielsatzes 13h) Verweise auf andere Artikel 14) Anzahl der Sememe 15) Anzahl der Homonyme 16) deutsche Synonyme 17) deutsche Antonyme 18) Derivate 19) Regionale Varianten des Lemmas 20) Komposita K95 20a) Komposita -K 21) Unklarheiten und Anmerkungen 22) weitere Belege aus dem Korpus 23) Autor Bei der Bearbeitung der Musikterminologie sind die Positionen 12) – 13h) ausgelassen worden, weil sie bei den Termini nicht in Frage kommen. Die anderen Positionen und die jeweilige Problematik werden nun kommentiert. 7.5 Kommentar zu den einzelnen Positionen des Dateninputrasters 7.5.1 Artikel, Varianten des Artikels Der Artikel ist dem DUW 4.1 entnommen worden. In Zweifelsfällen wurde zum Vergleich der Duden. Bd. 1. Die deutsche Rechtschreibung zu Rate gezogen. Zwei Lexeme haben keine Artikelangabe, da sie laut DUW 4.1 nur im Plural vorkommen. Es sind: Schram|meln <Pl.> [urspr. Name (»D'Schrameln«) des von den Brüdern Johann u. Josef Schrammel 1877 in Wien gegründeten ersten Quartetts dieser Art]: aus zwei Violinen, Gitarre u. Akkordeon (urspr. Klarinette) bestehendes Quartett, das volkstümliche Wiener Musik spielt. Flo|res ['flo:re:s] <Pl.> [lat. flores, Pl. von flos, 1Flor]: 1. (Pharm.) getrocknete Blüten[teile] als Bestandteile von Drogen. 2. [improvisierte] Gesangsverzierungen in der mittelalterlichen Musik. Weiter wäre dann auf die Lexeme aufmerksam zu machen, die zwei gleichberechtigte Varianten des Artikels haben: das/der Barock, das/der Break, der/ das Heptachord, das/die Nocturne, der/das Ostinato, das/die Pastorale, das/der Techno, der/das Remix, das/der Tingeltangel. Bei Tingeltangel ist noch die regionale Variante zu unterscheiden, denn in Österreich wird nur der Artikel das verwendet. Beim vergleichen der Artikel der genannten Lexeme im Duden. Bd. 1. Die deutsche Rechtschreibung ist eine Differenz aufgefallen, und zwar Remix steht da nur mit dem Artikel der. Unklarheiten bestehen bei zwei Lexemen, die in dieser Bedeutung weder im DUW 4.1, noch im Duden. Bd. 1. Die deutsche Rechtschreibung enthalten sind: das Bariton, 96 das Heptachord als Musikinstrumente. Eine zweite Variante des Artikels wurde auch bei dem Lexem der/die Tanbur gefunden, allerdings handelt es sich in diesem Falle nicht um zwei verschiedene Bedeutungen. Die letztgenannten drei Zweifelsfälle sollten daher noch mit Experten konsultiert werden. 7.5.2 Lemma Wie im Zusammenhang mit der Auswahl der Stichwörter (vgl. Tab. 3) bereits erläutert wurde, führt das DUW in einigen Fällen zwei vollständige Lemmata in einer Position auf. Es handelt sich um folgende Beispiele: Blue|note ['¢¬µ:®¯Š´ ], die; -, -s, Blue Note, die; -, -s <meist Pl.> [engl. blue note, eigtl. = blaue Note] (Musik): um weniger als einen Halbton erniedrigte 3. od. 7.ÿStufe der Durtonleiter im Blues. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Do|mi|nant|ak|kord, der, Do|mi|nant|drei|klang, der: (Musik) Dominante (2 b). © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Fi|o|ret|te, die; -, -n <meist Pl.> [ital. fioretto, eigtl. = Blümchen, Vkl. von: fioreÿ= Blume < lat. flos (Gen.: floris)], Fi|o|ri|tur, die; -, -en <meist Pl.> [ital. fioritura, zu: fiorire = mit Blumen schmücken] (Musik): Gesangsverzierung in Opernarien des 18. Jahrhunderts. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. In|tra|da, die; -, ...den, In|tra|de, die; -, -n [span. entrada, eigtl.ÿ= das Eintreten, zu lat. intrareÿ= hineingehen, eintreten] (Musik): festliches, feierliches Eröffnungs- od. Einleitungsstück.¨ © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Plek|tron, Plek|trum, das; -s, ...tren u. ...tra [lat. plectrum < griech. plektron= Werkzeug zum Schlagen, zu: plessein= schlagen u. -tron= Suffix zur Bez. eines Werkzeugs] (Musik): Plättchen od. Stäbchen (aus Holz, Elfenbein, Metall o. Ä.), mit dem die Saiten von Zupfinstrumenten geschlagen od. angerissen werden. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Pro|so|die, die; -, -n [lat. prosodia < griech. prosodía, zu: ode, Ode], (selten:) Pro|so|dik, die; -, -en: 1. (Verslehre) a) (in der antiken Metrik) Lehre von der Messung der Silben nach Länge u. Tonhöhe; 97 b) Lehre von den für die Versstruktur bedeutsamen Erscheinungen der Sprache wie Silbenlänge, Betonung o.Ä. 2. (Musik) ausgewogenes Verhältnis zwischen musikalischen u. textlichen Einheiten, von Ton u. Wort. 3. (Sprachw.) für die Gliederung der Rede bedeutsame sprachlich-artikulatorische Erscheinungen wie Akzent, Intonation, Pausen o.Ä. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Ri|cer|car [²©´ƒÛ²'«¡:Ð], das; -s, -e, Ri|cer|ca|re [...'«¡:²Ù], das; -[s], ...ri [ital. ricercare, zu: ricercareÿ= abermals suchen] (Musik): Instrumentalstück, in dem ein Thema imitatorisch verarbeitet wird. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Sor|di|ne, die; -, -n, Sor|di|no, der; -s, -s u. ...ni [vgl. con sordino] (Musik): Dämpfer (1). © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Sub|do|mi|nant|ak|kord, der; -[e]s, -e, Sub|do|mi|nant|drei|klang, der; -[e]s, ...klänge (Musik): Subdominante (b). © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Da der Wörterbuchbenutzer dieser Darstellung leider fast nie entnehmen kann, welche der Varianten bzw. deren morphologischen Formen häufiger vorkommt wurden alle diese Lemmata als selbständige Lemmata bearbeitet. Im zu bearbeitenden Lemmabestand ist eine Mehr-Wort-Einheit, sinfonische Dichtung lemmatisiert worden, da in der gegenwärtigen Terminographie die MehrWort-Einheiten inventarisiert werden. Dich|tung, die; -, -en [spätmhd. tihtunge = Diktat, Gedicht]: 1. sprachliches Kunstwerk: eine lyrische, epische, dramatische D.; die -en Goethes; Ü was er da erzählt hat, ist reine D. (ugs.; ist frei erfunden); *sinfonische D. (Musik; [einsätziges] größeres sinfonisches Programmstück mit poetischem Sujet). 2. <o.Pl.> Dichtkunst (1 a, 2). © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Was in dieser Phase des Bearbeitungsprozesses nicht endgültig geklärt werden konnte, ist die Problematik der Strichartikel, wie etwa A-, C- u.a., die in dieser Phase der vorerst in der Position 7) angeführt werden, wie im folgenden Beispiel zu sehen ist: 98 1) das 2) c 2a) C 3) -,[…] 7) F C10a) druh klíče 11) Die Noten im C-Schlüssel lesen. 11b) Číst noty v C klíči. 7) G C10a) značení ladění 11) C-Klarinette 11b) C klarinet 11) Die C-Klarinette eignet sich besonders für Kinder. 11b) C klarinet je vhodný především pro děti. 11) Die C-Klarinette erleichtert das Zusammenspiel mit anderen Instrumenten. 11b) C klarinet ulehčuje souhru s jinými nástroji. 11) Eine Grifftabelle für die C-Klarinette. 11b)Tabulka hmatů pro C klarinet. 11) C-Trompete 11b) C trubka 11) Die C Trompete transponiert nicht. 11b) C trubka netransponuje. 11) C-Tuba 11b) C tuba 11) Eine Grifftabelle für die C-Tuba im Bassschlüsse mit Griffen und Noten. 11b) Tabulka hmatů pro C tubu v basovém klíči s hmaty a notami. 7) H C10a) značení strun 11) Die C-Saite war gesprungen. 11b) Struna C praskla. 11) Die C-Saite war verstimmt. 11b) Struna C byla rozladěná. 7) I C10a) označení klapky 11) C-Klappe 11b) c-klapka 11) Die Mechanik der Klarinette ist um eine doppelte C-Klappe erweitert. 11b) Mechanika klarinetu je rozšířena o dvojitou c-klapku. 7) J C10a) označení klávesy 11) Bei der Oktav-Stimmung klingen, wenn man z.B. die C-Taste drückt, ein hohes und ein tiefes C. 11b) U oktávového ladění zní, když např. stiskneme klávesu C, vysoké a hluboké C. 7) K C11) C-Fuß 11b) c-nožka 11) Bei Flöten mit einem C-Fuß ist der tiefstmögliche Ton das c1. 11b) U fléten s c-nožkou je najhlubší možný tón c1. 16) B ut 99 16) B do 20) C-Dur, c-Moll 21) doplněny významy E-K; 23) Veronika Střelková 7.5.3 Orthographische Varianten des Lemmas Im Rahmen des Vergleichs der Versionen DUW 3.0 und DUW 4.1 wurde festgestellt, dass sich hinsichtlich der orthographischen Varianten die Versionen unterscheiden. Die Wahl der Hauptvariante richtet sich nach dem DUW 4.1. Es wurde zusätzlich untersucht, in wieweit die Präferenz der Varianten im DUW der Frequenz im Korpus entspricht. Die Ergebnisse der Untersuchung sind in den Tab. 7, 8, 9 dargestellt. 7.5.3.1 Die Integration der Fremdwörter DEREKO Häufiger ph f 2 Euphonie 14 x 29.504 x Fantasie Phantasie 29.011 Homofonie 8 Homophonie 47 x Kakofonie 63 Kakophonie 500 x Organografie 0 Organographie 1 x Polyfonie 56 Polyphonie 847 x Sinfonieorchester 4.182 x Symphonieorchester 3.090 Sinfonik 363 x Symphonik 330 Sinfoniker 856 Symphoniker 8.953 x Sinfonikerin 1 Symphonikerin 3 x DUW 4.1 Hauptvariante Eufonie Nebenvariante Entspricht DUW 4.1 JA NEIN x x x x x x x x x 3 x 7 Tab. 7 Kommentar: Die grau unterlegten Varianten in den Tabellen werden von Duden 10 als Hauptvarianten betrachtet. Die Untersuchungen haben Folgendes ergeben: Nur in 3 von 10 Fällen herrscht Übereinstimmung in der Wahl der Hauptvariante im DUW und der Variante mit der höheren Frequenz. Es kann darauf zurückgeführt werden, dass die neue 10 Vgl. http://www.duden.de/rechtschreibung 100 Rechtschreibvarianten nur allmählich angenommen werden, im Korpus daher nicht der aktuellste Sprachstand zu finden ist. Dies kann dann beweisen, dass die Frequenz allein nicht als Auswahlkriterium ausreicht. Häufiger Entspricht DUW 4.1 c k JA NEIN x x DUW 4.1 COSMAS II Hauptvariante Nebenvariante Capriccio 1.543 Kapriccio 1 Conductus 19 Konduktus 0 Dacapo 254 Dakapo 55 Discomusik 574 Diskomusik 211 Stakkato 959 Staccato 313 x x x x x x x x 5 0 Tab. 8 Kommentar: Im Fall der Schreibung „c“ vs. „k“ entspricht die Hautvariante des DUW der höheren Anzahl der Erscheinungen im Korpus. 7.5.3.2 Zusammengesetzte Fremdwörter Alternative DUW Schreibvarianten 3.0 Chicago-Stil Chicagostil Free Jazz Frejazz Hillbillymusic Hillbillimusik Hip-Hop Hiphop x Hot Jazz Hotjazz Livemusik Live-Musik Tab. 9 x x x x x x x x x DUW 4.1 x x x x x x x x x COSMAS II 35 5 853 276 Hillbilly-Musik 13 9967 966 Hip Hop 4801 HipHop 5412 276 27 10.219 17.704 Häufiger Entspricht DUW 4.1 JA NEIN x x x x ? ? x x x x x x Kommentar: Bei den zusammengesetzten Fremdwörtern ist ein recht uneinheitlicher Sprachgebrauch ersichtlich. Am deutlichsten ist es am Beispiel des Lexems Hip-Hop zu sehen, wo im Korpus zwei weitere Varianten mit relativ hoher Trefferanzahl gefunden 101 wurden, die im DUW nicht berücksichtigt werden. Bei dem Lexem Hillbillymusic wiederum ist keine der Varianten aus dem DUW, sonder eine andere gefunden worden. 7.5.4 Silbentrennung und Akzent 7.5.4.1 Silbentrennung Die Silbentrennung wurde dem DUW 4.1 entnommen und wird mit einem senkrechten Strich angegeben, z.B: Auf|lö|sungs|zei|chen. 7.5.4.2Akzent Betonte Kürze wird mit einem Kreuz (#), die betonte Länge mit einem UnterstrichZeichen ( _ ) wiedergegeben. Diphtonge werden als lange Vokale aufgefasst, das Unterstrich-Zeichen steht somit vor beiden Vokale. Als Beispiele seien hier erwähnt: G#anz|ton, T_on, H_a_upt|ton 7.5.4.2.1 Akzent bei Fremdwörtern Bei Fremdwörtern wird die Akzentmarkierung ausgelassen, sie wird im Rahmen der Phonetischen Transkription bearbeitet. Trotzdem sei auf Einiges aufmerksam gemacht. Bei folgenden Lexemen, hierbei handelt es sich nicht nur um Fremdwörter, gibt das DUW keinen Akzent an, nicht einmal im Rahmen der Phonetik, da auch diese nicht angeführt ist: Bravourstück, F-Schlüssel, Renaissancemusik, Repeatperkussion, Undergroundmusik, Viertelton, Vierteltonmusik. Bei einigen Lexemen wie Adagio, Détaché, Maggiore ist der Akzent nicht markiert, bzw. keine phonetische Transkription mit Akzentmarkierung, aber es ist den verwandten Adverbien zu entnehmen: adagio, détaché, maggiore. Das DUW ist aber, wie schon mehrmals ersichtlich wurde, verfährt aber auch da nicht konsequent systematisch, was am Beispiel des Lexems Arpeggio zu beweisen ist, denn hier wird nicht nur die phonetische Transkription, sondern auch der Akzent markiert. 7.5.5 Morphologie, Varianten der Morphologie Im Bereich der morphologischen Angaben sind einige Fragen aufgekommen. Ein Problem im Bereich der Morphologie stellen manche Komposita dar, für die das DUW in den meisten Fällen keine Angaben zur Genitiv- und zur Pluralform bietet. Der während des Erarbeitungsprozesses gewonnenen Erfahrung nach, weicht die 102 Morphologie des Kompositums ziemlich oft von der des Grundwortes ab. Es werden also morphologische Angaben auch bei den Komposita angeführt. Bei fraglichen Pluralformen wurden zum Vergleich der Duden. Bd. 1. Die Rechtschreibung und die online Version http://www.duden.de/rechtschreibung zur Hand genommen. Sind da keine zufriedenstellenden, ergänzenden Angaben gefunden worden, dann wurde mit Hilfe der Suchmaschine Google recherchiert, um die fraglichen Formen zu überprüfen. Im Folgenden sei an einige problematische Fälle hingewiesen. 7.5.5.1 Lexeme ohne morphologische Angaben Bei den Lexemen Engelsmusik, Musikliebe, Renaissancemusik sind in keinem der untersuchten Wörterbücher Angaben zu Pluralformen gefunden worden. Auf die Existenz oder Nichtexistenz von Pluralformen ist einzig aus den Ergebnissen der Internetrecherchen zu schließen. Anzahl der Erscheinungen im Google in concreto: „Engelsmusiken“ 158, „Renaissancemusiken“ 9, daraus ist eher auf eine Nichtexistenz zu deuten. Bei „Musiklieben“ waren es 11.600 Erscheinungen. (Google-Suche am 24. Aug. 2012) 7.5.5.2 Lexeme mit morphologischer Angabe „ohne Plural“ Bei einer Zahl der Komposita steht lediglich, dass sie nur im Singular vorkommen, also „ohne Plural“ sind. Es bestehen jedoch Zweifel, inwieweit es dem realen Sprachgebrauch entspricht. Die Frequenz der jeweiligen Pluralformen wurde im Internet überprüft (die Anzahl der Erscheinungen steht in Klammern). Die Ergebnisse beweisen einerseits das eindeutige Nichtvorkommen der Pluralform bei den Lexemen U-Musik (0), Vierteltonmusik (0). Die niedrige Anzahl bei Akkordlehre (59), Mensuralmusik (89), Madrigalstile (108) und Zwölftonmusik (621) lässt ebenfalls eher auf die Nichtexistenz des Plurals schließen. Andererseits im Falle der Lexeme Sonatenform (1.290), Quintenzirkel (1.740), Kompositionslehre (6.240) und Sonatensatz (18.600) hat die Untersuchung gezeigt, dass das DUW nicht immer authentische Formen enthalten muss. 7.5.5.3 Morphologie bei polysemen Lexemen Ein weiteres Problem hat sich bei polysemen Lexemen gezeigt. Das DUW führt oft keine Varianten der Morphologie bei Polysemen. Dem Benutzer wird so suggeriert, alle 103 Polyseme hätten die gleiche Morphologie. Es trifft aber leider nicht immer zu. Hier sei auch noch bemerkt, dass das DUW alle Sememe nicht einmal angibt. Als Beispiel sei hier das Lexem Kirchenmusik erwähnt. Das DUW 4.1 führt nur eine Bedeutung: Kir|chen|mu|sik, die <o.Pl.>: für den Gottesdienst bestimmte Musik. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Die Überprüfung der Pluralform im Google hat 18.100 (Google-Suche am 24. Aug. 2012) Erscheinungen ermittelt, was die Existenz des Plurals bezeugt. Die online Version der Duden Rechtschreibung führt zwei Bedeutungen an11: 1. <ohne Plural> für den Gottesdienst bestimmte Musik 2. der Kirchenmusik (1) zuzurechnendes Musikstück Ein weiteres Problem ist die umgangssprachliche Variante der Morphologie bei Bezeichnungen der Töne. Das DUW gibt zwei morphologische Varianten für beide Sememe an: a, A [a:], das; - (ugs.: -s), - (ugs.: -s) [mhd., ahd. a]: © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Nachdem Vergleich mit der Duden Rechtschreibung ist es aber in Frage gestellt worden, denn hier gilt die umgangssprachliche Variante lediglich dem ersten Semem12: 2. sechster Ton der C-Dur-Tonleiter Grammatik: das a; Genitiv: des a, Plural: die a Es muss jedoch bemerkt werden, dass auch die Rechtschreibung hinsichtlich der Morphologie inkonsequent ist, denn die unterschiedliche Morphologie wird nur bei zwei Tonbezeichnungen angegeben, und zwar bei dem erwähnten Lexem „a, A“ und noch bei „g, G“. In den übrigen Fällen wird dem Benutzer, wie im DUW, die Möglichkeit beider Varianten auch bei dem Semem mit der musikalischen Bedeutung. 11 12 http://www.duden.de/rechtschreibung/Kirchenmusik http://www.duden.de/rechtschreibung/a_Buchstabe_Ton#Bedeutung2 104 7.5.5.4 Diskrepanzen zwischen den morphologischen Angaben im DUW und der Duden Rechtschreibung13 Bei folgenden Lexemen geben das DUW und die Duden Rechtschreibung unterschiedliche Morphologie an. Bei den Lexemen Dur und Moll, wie auch den daraus gebildeten Komposita, sind nach der Rechtschreibung im Genitiv Singular zwei Varianten möglich Dur, Durs; Moll, Molls. Das DUW führt diese Varianten der Morphologie jedoch nicht. Dass die Überprüfung von Angaben in mehreren Quellen und vor allem auch in Internet unumgänglich ist, demonstrieren auch die nachstehenden Beispiele. Bei dem Lexem Einklang geben das DUW und die Duden Rechtschreibung divergente Bemerkungen hinsichtlich der Frequenz vom Plural an: Ein|klang , der; -[e]s, Einklänge <Pl. selten>: © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]: der Einklang; Genitiv: des Einklang[e]s, Einklänge (meist im Plural). http://www.duden.de/rechtschreibung/Einklang: Widersprüchliche Informationen zu der Existenz von Pluralformen wurden auch bei den folgenden Komposita gefunden. Das DUW gibt lediglich an, dass diese Lexeme „ohne Plural“ vorkommen. In der Duden Rechtschreibung ist steht bei diesen Lexemen das ganze Deklinationsparadigma, dem dann die Existenz von Pluralformen zu entnehmen ist. Die Frequenz der jeweiligen Lexeme ist auch im Internet nachgeprüft worden, und zwar mit folgenden Ergebnissen: Modulationsfähigkeit (937), Schlagermusik (4.880), Musikwissenschaft (156.000), Kammermusik (17.600) (GoogleSuche am 24. Aug. 2012). Zusammenfassend kann konstatiert werden, dass der Benutzer im DUW, aber auch in anderen Wörterbüchern, keinesfalls immer authentische Angaben findet. 13 http://www.duden.de/rechtschreibung 105 7.5.6 Phonetische Transkription, Varianten der Phonetischen Transkription Die phonetische Transkription stellt „eine zentral und erst später zu lösende Frage dar“ (Zelená 2008, 226). Sie wird bei den für den tschechischen Muttersprachler bezüglich der Aussprache problematischen Wörtern stehen. Hier sei nur noch bemerkt, dass das DUW im Rahmen der phonetischen Transkription, insbesondere bei Fremdwörtern oder Lexemen mit zwei Varianten des Akzents, oft auch der Akzent angegeben wird. 7.5.7 Stilistische Markierung Auf die Stilangaben beziehen sich mehrere Positionen, es gibt eine Möglichkeit von Markierungen auf mehreren Ebenen. Zuerst für den ganzen WBA , dann für einzelne Teilbedeutungen (Sememe) und für einzelne tschechische Äquivalente (für die Fälle, dass die Zugehörigkeit zu derselben Stilebene im Deutschen und im Tschechischen nicht übereinstimmt). Wenn nötig, sind auch einzelne Wörterbuchbeispiele mit stilistischen Markern zu versehen. Die Abkürzungen wurden dem Abkürzungsverzeichnis entnommen, das für den Zweck der Erarbeitung des GDTAW erstellt wurde. Es ist bereits im Rahmen der Stichwortauswahl bemerkt worden, dass im DUW die stilistische Markierung sehr undurchsichtig und inkonsequent geregelt ist. Am Beispiel der Intervallbezeichnungen (Vgl. Tab. 5) und den Bezeichnungen von Tönen /Tonarten/Tonleitern (Vgl. Tab. 6) kann es exemplifiziert werden. Im DUW werden einerseits Lexeme nicht fachspezifisch markiert, was zur Folge hat, dass viele Lexeme nicht ermittelt wurden. Die fachspezifisch markierten Lexeme werden nicht immer mittels der Volltextsuche extrahiert, obwohl sie stilistisch markiert sind, was auf einen Softwarefahler hindeutet. Eine weitere Gruppe bilden Lexeme, die nicht fachspezifisch markiert sind und trotzdem selektiert wurden. In diesem Fall wurde die fachspezifische Markierung „mus.“ von der Verfasserin dieser Arbeit ergänzt. In den Bemerkungen wurde dann auf diese Tatsache aufmerksam gemacht. Fragliches ist bei den jeweiligen Fällen bei der Bearbeitung des WB noch redaktionell zu klären. Problematisch ist auch die Markierung bei polysemen Lexemen. Z. B. das Lexem Chor besteht aus sieben Sememen, die direkten Bezug zur Musik haben, davon sind jedoch nur zwei als „mus.“ markiert. Bei der Erarbeitung sind alle sieben Sememe 106 erarbeitet worden. Auch diese Unstimmigkeit wird noch mit Experten zu konsultieren sein. 7.5.8 Wortart Das GDTAW wird nach Wortarten geschrieben, das Alphabet steht wegen der elektronischen Bearbeitung nicht im Wege (Vachková 2008, 191). Wie bereits erwähnt wurde, stand im Fokus dieser Arbeit die Bearbeitung der substantivischen Musiktermini. Die Wortart wird mit der Abkürzung der lateinischen Bezeichnung angegeben, in diesem Falle also „subst.“. 7.5.9 Äquivalent An dieser Stelle soll noch einmal auf die Wortliste des SHT zurückgewiesen werden. Während des Bearbeitungprozesses ist festgestellt worden, dass die Wortliste der Substantive des SHT (409 Lexeme) die Wortliste der Substantive aus dem DUW (760 Lexeme) nur zu 54% deckt. Da das SHT aber das zur Zeit einzige Übersetzungswörterbuch der Musik mit dem Sprachenpaar Deutsch-Tschechisch ist, so musste die Verfasserin bei der Suche nach tschechischen Äquivalenten auf einsprachige Fachwörterbücher und vor allem auf parallele Fachtexte zurückgreifen, was äußerst zeitaufwändig war. Dies ist einer von mehreren Gründen, die dafür sprechen, ein neues Übersetzungswörterbuch der Musik zu erarbeiten, um den potentiellen Adressaten künftig dieses mühsame Suchen nach Äquivalenten möglichst zu ersparen. Der Idealfall von Äquivalenz ist die Volläquivalenz. Es gibt jedoch auch in den Fachterminologien Fälle von Quasiäquivalenz und Nulläquivalenz, dies ist auch im Falle der Fachwortschatzes der Musik zu sehen. Lexikalische Einheiten, für die es in der Zielsprache keine Entsprechung gefunden wurde waren z.B. Fachjargonismen die Mucke, die Schießbude oder das Lexem Zwischenmusik. Nach Haensch (1991, 2944) ist die „sauberste Methode, um das Problem Nulläquivalenz zu lösen“, den Terminus der Ausgangssprache in der Zielsprache zu verwenden und dann in einem Klammerzusatz zu definieren, d. h. z. B. Zwischenmusik (hudba pro vyplnění nějaké pauzy. např. mezi dvěma skladbami). Ebenfalls problematisch ist die Äquivalenz kulturspezifischer Lexeme. So wurden z. B. tschechische Äquivalente zu den terminologischen Kollokationen des Lexems Hackbrett gefunden: 107 11) das steirische Hackbrett 11b) štýrský hackbrett ? 11) das slowenische Hackbrett 11b) slovinský hackbrett 11) das osttiroler Hackbrett 11b) východotyrolský hackbrett ? 11) das Appenzeller hackbrett 11b) appenzelský hackbrett ? 11) das Salzburger Hackbrett 11b) salcburský hackbrett ? 11) das Walliser Hackbrett 11b) walisský hackbrett ? Es wurden zu ad hoc-Übersetzungen gegriffen, die noch mit einem Experten konsultiert werden müssen. Bei solchen Fällen ist wichtig zu beachten, dass dem Leser klar gemacht wird, dass es sich hier um eine „Behelfsübersetzung eines Terminus der Ausgangssprache in die Zielsprache und nicht um ein echtes Äquivalent in der Zielsprache handelt“ (Haensch 1991, 2944). Es gibt jedoch auch kulturspezifische Lexeme wie etwa Singspiel die ins Tschechische übernommen wurden und assimiliert gebraucht werden. Für die Musiktermini aus dem Englischen gibt es im Tschechischen meist zwei Äquivalente, da die Fremdwörter assimiliert wurden, z.B. jazz/džez, jive/džajv, drive/drajv; aus dem Französischen enthält ist es z. B. timbre/témbr. 7.5.9.1 Markierung des Äquivalents Die Angaben in dieser Position (7a) beziehen sich jeweils auf das bestimmte Äquivalent. Es sind folgende Fälle Sprachverwendung im Tschechischen: vorgekommen: stilistisch markierte 7) B áčko, 7a) hov.; Bemerkungen zur Morphologie des Äquivalents: 7) A chaconne, 7a) neskl.; oder 7) E dřeva, 7a) jen pl.. Bei dem Lexem Cornemuse ist bei den Äquivalenten die Herkunftssprachen angegeben: 7) cornamusa,7a) ital.; 7) cornemuse, 7a) frz. 7.5.10 Bedeutungsindikator In dieser Position (8) wird bei polysemen Lexemen, wenn nötig, der jeweilige Semem mit Hilfe einer Glosse, d.h. einer synonymen Paraphrase, eines Synonyms oder Hyperonyms definiert. Als Beispiel sei hier das Lexem Ballett erwähnt, bei dem die erste Teilbedeutung mit der Glosse „tanec“ definiert wird. 108 1) das 2) Ballett 2b) Bal|l#ett 3) -(e)s, -e 6) subst. 7) A balet 8) tanec 10a) uměl. útvar založený na ztvárnění hudby pohybem, umělecký tanec 10a) jevištní forma, jejíž děj se znázorňuje tancem a hudbou, která ho doprovází 7) B balet 9) hud. 10a) samostatné celovečerní dílo, sestavené z jednotlivých čísel jako opera 11) ein Ballett aufführen / einstudieren / tanzen 11b) provést / nastudovat / tančit balet 11) Der Nussknacker von P. I. Tschaikowski wurde zu einem der populärsten Ballette. 11b) Louskáček od P. I. Čajkovského se stal jedním z nejpopulárnějších baletů. 7) C balet 10a) taneční soubor divadla 7.5.11 Stilistische Markierung des Semems Diese stilistische Markierung bezieht sich nur auf eine konkrete Teilbedeutung eines jeweiligen Lexems. In diese Position (9), und nicht in die Position 5), wurde bei polysemen Lexemen die fachsprachliche Markierung „mus.“ angegeben, wenn nur einige der Sememe musikalische Bedeutung haben. Die Position 5) blieb somit unbesetzt da sie sich auf das ganze Lexem beziehen. 7.5.12 Metasprachliche Informationen vor und nach den Äquivalenten In die Posititon zu metasprachlichen Informationen vor den Äquivalenten, d.h. Position 10), wurden morphologische Angaben eines Semems angegeben, wenn sie von den morphologischen Angaben in Position 3) abweichen oder wenn ein Semem nur im Plural vorkommt, wie in dem folgenden Beispiel: 7) B agrément 10) zprav. pl. Agré|ment [agre'mă:], das; -s, -s [frz. agrément, Agreement]: 1. (Dipl.) Zustimmung einer Regierung zur Ernennung eines ausländischen diplomatischen Vertreters in ihrem Land: jmdm., für jmdn. das A. als Botschafter erteilen. 2. <Pl.> (Musik) Verzierungen (z.ÿB. Triller, Tremolo). © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. 109 Ebenfalls in dieser Position werden Kurzwörter und/oder Abkürzungen angegeben, dazu einige Beispiele: 7) C a 10) zkrác. za a-Moll 7) D A 10) zkrác. za A-Dur 7) E A 10) zkrác. za Alt 7) F A 10) zkrác. za Antifon 1) die 2) °2Viertel 2b) V_i_er|tel 3) -, 5) hud. 6) subst. 7) čtvrtka 7a) hovor. 10) zkrác. za Viertelnote 1) das 2) Forte 2b) F#or|te 3) -s, -s 3a) -s, ...ti 5) hud. 6) subst. 7) A forte 10) zkr. f In die Position 10a) - metasprachliche Informationen nach den Äquivalenten – sind Definitionen der Lexeme angegeben werden. Die meisten Definitionen sind den folgenden Quellen entnommen worden Barvík/Malát/Tauš (1960), Jareš/Smolka (21983) und Vysloužil (1995). Bei Lexemen aus speziellen Fachgebieten und Musikrichtungen, wie etwa aus der Instrumentenkunde, dem Kontrapunkt, der Akustik, der Elektronik oder des Jazz, wurden die Definitionen den jeweiligen fachlichen Monographien entnommen. 110 7.5.13 Beispiele für das Semem Es wurde angestrebt, dem Benutzer ein möglichst breites Angebot von Beispielen zur Verfügung zu stellen. Die Beispiele wurden syntaktisch angeordnet, als von attributiven Verbindungen bis zu ganzen Sätzen. Im Fokus standen vor allem terminologische Kollokationen, „die dem tschechischen Benutzer Schwierigkeiten bereiten könnten, und zwar nicht nur bei der Rezeption von deutschen Texten, sondern auch, im Zusammenhang mit der sekundären Funktion eines passiven Wörterbuchs, d. h. auch bei der Produktion“ (Zelená 2008, 227). Es sei an dieser Stelle bemerkt, dass nicht alle aufgeführten Beispiele verwendet werden, resp. verwendet werden können. Es wird daher noch eine Auswahl erfolgen müssen. Das DUW bietet dem Benutzer bei vielen Lexemen keine Beispiele der Sememe mit musikalischer Bedeutung. Es ist praktisch aus nicht möglich, da es um ein allgemeines Wörterbuch geht, das so einen immensen Umfang bekommen müsste. De|cke , die; -, -n [mhd. decke, ahd. decchi, zu decken]: […] 8. (Musik) (bei Saiteninstrumenten) Oberteil des Korpus. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Ein Übersetzer, der nun z.B. einen Text über den Instrumentenbau übersetzten sollte, da grad das Lexem Decke zur Verfügung steht, wird mühsam nach Äquivalenten zum jeweiligen Fachwortschat suchen. Im GDTAW, bzw. dem geplanten separaten Wörterbuch der Musik soll den Bedürfnissen des Benutzers entgegengekommen werden, indem ihm zum Lexem Decke folgende Informationen (oder eine gezielte Auswahl) als Hilfe zur Übersetzung geboten werden: 11) die dünne Decke 11b) slabé víko 11) Allgemein haben Flamenco-Gitarren dünnere Decken. 11b) Obecně mají flamenco kytary slabší víka. 11) die flache Decke 11b) rovné víko 11) Flache Decken werden unter anderem bei Akustikgitarren, Lauten, Balalaikas und bei den meisten Typen von Mandolinen verwendet. 11b) Rovná víka se používají u akustických kytar, louten a u většiny typů mandolín. 11) die gepresste Decke 11b) lisované víko 11) die gewölbte Decke 11b) klenuté víko 111 11) ein Korpus mit gewölbtem Boden und gewölbter Decke 11b) korpus s klenutým dnem a klenutým víkem 11) Gewölbte Decken sind die typisch für Violine, Bratsche, Violoncello und Kontrabass. 11b) Klenutá víka jsou typická pro housle, violu violoncello a kontrabas. 11) die massive Decke 11b) masivní víko 11) Material und Form der Decke haben großen Einfluss auf den Instrumentenklang. 11b) Materiál a forma víka mají velký vliv na zvuk nástroje. 11) Der Geigenbauer repariert die Decke einer alten Geige. 11b) Houslař opravuje víko starých houslí. 11) mit den Fingern auf die Decke der Gitarre schlagen 11b) bouchat? prstama na víko kytary 7) J vrchní deska 11) Grundsätzlich lassen sich zwei verschiedene Formen von Decken unterscheiden. 11b) V zásadě lze rozlišovat dvě různé formy vrchních desek. 11) Das Instrument hat leider 3 Risse in der Decke. 11b) Instrument má bohužel 3 praskliny na vrchní desce. 11) Die Decke ist aus Fichte, Boden und Zargen aus Ahorn. 11b) Vrchní deska je ze smrku, spodní deska a luby z javoru. 7) J horní deska 11) Anpassen des Steges an die Wölbung der Decke 11b) přizpůsobení kobylky na klenutí horní desky 11) Einpassen des Stimmstockes zwischen Decke und Boden. 11b) Zasazení podpěrného kolíku mezi horní a dolní desku. 11) Die Decke wird auf die Zargen geleimt. 11b) Horní deska se lepí na luby. Es ist bei der Suche nach Beispielen auch an enzyklopädisches Wissen gedacht worden, dass mittels Beispiele vermittelt werden kann. 11) Die Pianistin bezauberte mit der Arabeske op. 18 von R. Schumann. 11b) Pianistka okouzlila arabeskou op. 18 od R. Schumanna. 11) Der Nussknacker von P. I. Tschaikowski wurde zu einem der populärsten Ballette. 11b) Louskáček od P. I. Čajkovského se stal jedním z nejpopulárnějších baletů. Bei einigen Termini sind keine Beispiele angegeben worden, z. B. Agrément, Alteration, Attack. Es war groß geschrieben, den aktuellen Sprachgebrauch möglichst treu zu dokumentieren. Die Hauptquellen für die Suche nach Kollokationen und Beispielen waren daher das Korpus DEREKO, das Internet und die Kookkurrenzdatenbank CCDB, die sich bei der Suche nach Kollokationen am besten bewährt hat. Der Kookkurrenzdatenbank CCDB sind z.B. die folgenden Kollokationen zum Lexem Instrumentation entnommen: 112 11) die aussergewöhnliche Instrumentation 11b) neobvyklá instrumentace 11) die farbige Instrumentation 11b) barevná / barvitá instrumentace 11) die klassische Instrumentation 11b) klasická instrumentace 11) die meisterhafte Instrumentation 11b) mistrovská instrumentace 11) die moderne Instrumentation 11b) moderní instrumentace 11) die originelle Instrumentation 11b) originální instrumentace 11) die raffinierte Instrumentation 11b) rafinovaná instrumentace 11) die sparsame Instrumentation 11b) skromná instrumentace 11) die spärliche Instrumentation 11b) skromná instrumentace 11) die ungewöhnliche Instrumentation 11b) neobvyklá instrumentace 11) die ursprüngliche Instrumentation 11b) původní instrumentace Sind bei einigen Termini keine Kollokationen oder Beispiele in Korpora gefunden worden, dann wurden Beispielsätze aus der Fachliteratur zitiert. Und zwar aus der MGG (bei den Lexemen Conductus, Echo, Faktur, Modus, Sonate) und Riemann/Gurlitt (121967) bei dem Lexem Krebs. 7.5.13.1 Metasprachlicher Kommentar für das Beispiel Falls ein Lexem in einer Kollokation übertragen verwendet wird, dann wird hier drauf aufmerksam gemacht, indem es als „přen.“ (übert.) markiert wird. Bezieht sich diese Markierung sowohl auf das Beispiel, als auch als auf das tschechische Äquivalent des Beispiels, dann wird die Markierung nur in der Position 11a) angegeben, die Positioin 11c) bleib somit unbesetzt. Ein Beispiel für die übertragene Bedeutung ist z.B.: 1) die 2) Zukunftsmusik 2b) Z_u|kunfts|mu|sik 3) jen sg. 6) subst. 7) hudba budoucnosti 10a) něco, čehož realizace je v daleké budoucnosti 11) Dieses Projekt ist einstweilen Zukunftsmusik. 11a) přen. 113 11b) Tento projekt je prozatím hudbou budoucnosti. 21) není terminologický význam 23) Veronika Střelková Neben der übertragenen Bedeutung wird hier auch die stilistisch markierte Sprachverwendung angegeben, wie z.B. bei dem Beispielsatz zum Lexem Ballett: 11) Sie ist zum Ballett gegangen. 11a) hovor. 11b) Šla k baletu. 7.5.14 Tschechisches Äquivalent des Beispiels Bei den terminologisierten Kollokationen wurden die tschechischen Äquivalente entsprechenden Fachbüchern und Fachtexten entnommen. Die Existenz tschechischer Äquivalente wurde im Korpus BONITO oder im Google überprüft. Beispielsätze sind ins Tschechische übersetzt worden. 7.5.14.1 Metasprachlicher Kommentar für das tschechische Äquivalent Die Problematik dieser Position ist bereits im Rahmen metasprachlichen Kommentars zum Beispiel erklärt worden. 7.5.15 Anzahl der Sememe Diese Position wurde nicht besetzt, da die bearbeiteten Musiktermini in das GDTAW aufgenommen werden, daher kann die Zahl aller Sememe des jeweiligen Lexems erst dann angegeben werden. Im DUW fehlen bei bestimmten Lexemen viele Sememe mit spezifisch musikalischer Bedeutung, die betreffenden Lexeme sind um diese erweitert worden. In den Bemerkungen zum betreffenden WBA wurde angeführt, welche Sememe hinzugefügt wurden. 7.5.16 Anzahl der Homonyme Für diese Position trifft das gleiche zu wie für die Anzahl der Sememe. Hier sei nur bemerkt, dass die mit Hilfe der „erweiterten Suche“ ermittelte Wortliste aus dem DUW um drei Homonyme - das Bariton, das Heptachord und der Tenor- erweitert wurde, wie bereits im Rahmen der Kommentierung der Auswahl von Stichwörtern erwähnt wurde. 114 7.5.17 Deutsche Synonyme Bei der Bearbeitung der Musiktermini sind im Zusammenhang mit der Problematik der Synonyme zahlreiche Unstimmigkeiten ans Licht getreten, die dem DUW vorzuenthalten sind. Die folgenden Ausführungen werden an ausgewählten Beispielen erläutert: Erhöhungszeichen/Kreuz, Unisono/Einklang, Zwölftonmusik/Dodekaphonie, Stimmton/Kammerton, Subdominante /Unterdominante und den Solmisatiossilben. Sucht der Wörterbuchbenutzer im DUW nach Synonymen, dann wird er leider in vielen Fällen nicht findig. Von den gewählten Lexemen wird nur bei Unisono mit Hilfe eines Hyperlinks auf das entsprechende Synonym – Einklang - verwiesen. Der Verweis ist jedoch nur einseitig ausgerichtet, im Stichwort Einklang wird keine Information über ein Synonym angegeben. Uni|so|no, das; -s, -s u. ...ni (Musik): ↑Einklang (1). © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Ein|klang , der; -[e]s, Einklänge <Pl. selten>: 1. (Musik) das Zusammenklingen von zwei od. mehr Tönen auf derselben Tonhöhe od. im Oktavabstand. 2. (geh.) als richtig, angebracht, wohltuend empfundene Übereinstimmung, Harmonie: der E. von Seele und Körper; mit jmdm., mit sich selbst im E. sein; Worte u. Taten stehen hier nicht miteinander im/in E.; etw. in E. zu bringen (aufeinander abzustimmen) suchen. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Im Falle des Lexeme Stimmton, Unterdominante und erfährt man, dass es einen synonymen Ausdruck gibt, im Vergleich mit Einklang wird auf das Synonym nicht mit Hilfe eines Hyperlinks verwiesen. Stimm|ton, der (Musik): Kammerton. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Kam|mer|ton, der <Pl. selten> [zu Kammermusik, für die der Kammerton zunächst galt, im Unterschied zu dem Ton, der für die tiefere Stimmung bei der Oper od. für die höhere Stimmung bei der Orgel ausschlaggebend war] (Musik): auf eine Schwingungszahl von 440 Hz festgelegter Ton (das eingestrichene A), nach dem heute im Allgemeinen die Musikinstrumente gestimmt werden. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. 115 Un|ter|do|mi|nan|te, die; -, -n (Musik): Subdominante. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Sub|do|mi|nan|te, die; -, -n [zu lat. sub = unter u.↑Dominante] (Musik): a) vierte Stufe (8) einer diatonischen Tonleiter; b) auf einer Subdominante (a) aufgebauter Dreiklang. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Bei dem Lexem sind ebenfalls keine expliziten Verweise angegeben, wobei noch falsche Zeichen aufgeführt werden. Er|hö|hungs|zei|chen, das (Musik): Vorzeichen, das die Erhöhung eines Tons um einen Halbton anzeigt; Kreuz (î). !!! Das Zeichen in der Klammer ist KEIN Kreuz, sonder ein Auflösungszeichen, das Zeichen für das Kreuz ist #. Kreuz , das; -es, -e [mhd. kriuz(e)= Kreuz Christi, Mühsal, Leid, Qual, ahd. kruzi= Kreuz Christi < spätlat. crux (Gen.: crucis), lat.= Marter-, Hinrichtungspfahl (in T-Form od. der Form eines Kreuzes); 9: nach dem Kreuzbein]: […] 7. (Musik) Zeichen, das die Erhöhung eines Tones um einen Halbton vorschreibt (Zeichen: î). Auch in diesem Fall ist das Zeichen falsch!!! Das Synonym Dodekaphonie zum Lexem zum Zwölftonmusik ist im DUW gar nicht enthalten. Zwölf|ton|mu|sik, die <o.Pl.>: in einer Technik komponierte Musik, bei der Grundlage u. Ausgangspunkt eine Reihe ist, die die zwölf Töne des temperierten Systems je einmal enthält, wobei nur die Töne selbst zueinander (unabhängig von ihrer Lage in der Oktave) in Beziehung gesetzt werden. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Ganz vorenthalten bleiben den Wörterbuchbenutzern die Synonymiebeziehungen zwischen den Tonbezeichnungen und den Solmiasationssilben. do [ital.]: Silbe, auf die beim Solmisieren der Ton c gesungen wird. c, C [tse:], das; - (ugs.: -s), - (ugs.: -s) [mhd., ahd. c]: 1. dritter Buchstabe des Alphabets, ein Konsonant. 2. (Musik) erster Ton der Grund-(C-Dur-)Tonleiter. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. 116 7.5.18 Deutsche Antonyme Die folgenden Musiktermini sind Antonyme: Atonalität – Tonalität, Augmentation – Diminution, Crescendo – Decrescendo, Disharmonie - Harmonie, Dissonanz - Konsonanz, Euphonie – Kakophonie. Dass die Paradigmatik im DUW sehr inkosequent und unzulänglich geregelt ist, sei nun auch am Beispiel der Antonyme erörtert. Nur bei einem (!) der Lexeme, und zwar Disharmonie, wird mit Hilfe eines Hyperlinks auf das jeweilige Antonym verwiesen. Im Lexem Harmonie wird jedoch das Antonym nicht, wie eig. zu erwarten wäre, angegeben. Dis|har|mo|nie , die; -, -n [aus lat. dis-= un-, nicht u. ↑Harmonie]: 1. a) (Musik) als unangenehm empfundener dissonanter Zusammenklang von Tönen; Missklang; b) als unharmonisch empfundene Verbindung, Zusammenstellung von Farben, Formen o.Ä.: die D. der Farben war störend. 2. (bildungsspr.) Uneinigkeit; Missstimmung: auf -n hinweisen. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Har|mo|nie , die; -, -n [lat. harmonia < griech. harmonía, eigtl.= Fügung]: 1. a) (Musik) wohltönender Zusammenklang mehrerer Töne od. Akkorde: die H. eines Dreiklangs; b) ausgewogenes, ausgeglichenes Verhältnis von Teilen zueinander; Ausgewogenheit, Ebenmaß: die H. der Farben, Formen. 2. innere und äußere Übereinstimmung; Einklang, Eintracht: die körperliche, seelische, geistige H. zwischen zwei Menschen; die H. ist gestört; früher lebten die Menschen mehr in H. mit der Natur. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Bei den Lexempaaren Atonalität – Tonalität, Augmentation – Diminution, Konsonanz – Dissonanz, Euphonie – Kakophonie stehen keine Hinweise auf ein existierendes Antonymum. Ato|na|li|tät, die; - (Musik): atonale Kompositionsweise. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. To|na|li|tät, die; - [wohl frz. tonalité, zu: tonal, tonal] (Musik): a) jegliche Beziehung zwischen Tönen, Klängen u. Akkorden; b) Bezogenheit von Tönen, Klängen u. Akkorden auf die Tonika der Tonart, in der ein Musikstück steht. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. 117 Aug|men|ta|ti|on, die; -, -en [spätlat. augmentatio = Vermehrung] (Musik): a) Wertverlängerung einer Note in der Mensuralnotation; b) Wiederaufnahme des Themas einer Komposition in größeren rhythmischen Werten. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Di|mi|nu|ti|on, die; -, -en [lat. diminutio]: 1. (bildungsspr.) Verkleinerung, Verringerung. 2. (Musik) a) Wiederholung eines Themas unter Verwendung kürzerer Notenwerte; b) variierende Verzierung durch Umspielen der Melodienoten; c) Tempobeschleunigung durch Verkürzung der Noten. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Kon|so|nanz, die; -, -en [lat. consonantia, zu: consonare, konsonant]: 1. (Musik) konsonanter Gleichklang von Tönen. 2. (Sprachw.) Konsonantenverbindung, -häufung. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Dis|so|nanz , die; -, -en [spätlat. dissonantia, zu lat. dissonare= misstönen, aus: dis = un-, nicht u. sonare, Sonant]: 1. Zusammenklang von Tönen, der als nicht harmonisch, nicht als Wohlklang empfunden wird [u. nach der überlieferten Harmonielehre eine Auflösung fordert]: die Musik hat unerträgliche -en. 2. Unstimmigkeit, Differenz: -en zwischen den beiden Firmen. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Eu|fo|nie, Euphonie, die; -, -n [lat. euphonia < griech. euphonía, zu: eu = gut, wohl u. phone, Phon] (bes. Sprachw., Musik): Wohlklang, Wohllaut. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Ka|ko|fo|nie Kakophonie [griech. kakophonía, zu: kakós (kako-, Kako-) u. phone = Klang, Ton] die; -, -n (Musik, Sprachw.): Missklang einer Folge von Tönen od. Lauten: eine Komposition mit -n. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. Das Antonym Decrescendo zum Lexem Crescendo ist im DUW gar nicht enthalten. Cre|scen|do , das; -s, -s u. ...di (Musik): allmähliches Anwachsen der Tonstärke. © Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 6. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]. 118 7.5.19 Derivate Diese Position ist für die von dem jeweiligen Lexem abgeleiteten Derivate bestimmt, die in der Reihenfolge Diminutiv, Substantiv, Verb, anderes aufgeführt werden. Es handelt sich dabei um Derivate, die im DUW enthalten sind. 7.5.20 (Regionale) Varianten des Lemmas Diese Position dient der Aufzeichnung von allen außer orthographischen Varianten. Diese Varianten werden als separate WBA erarbeitet. Es betrifft die Lexeme Oktav und Sekund, die das DUW als „österr.“ Der Lexeme Oktave und Sekunde bezeichnet. Hier muss ein letztes Mal auf die Problematik der stilistischen Markierung zurückgekommen werden, denn wie in der Tab. 5 dargestellt ist, müssten die im Österreichischen Wörterbuch mit „X“ markierte Hauptvarianten der Lexeme auch als diatopische Varianten markiert sein. Aus der Untersuchung ist weiter hervorgegangen, dass nicht nur im DUW, sondern auch im Duden Bd. 1 Rechtschreibung sowie dem Wahrig DWB die inkonsequente diatopische Markierung vorzuhalten ist. Diese Problematik muss mit Experten und Muttersprachlern konsultiert werden. 7.5.21 Komposita In den Positionen 20) Komposita K- und 20a) Komposita-K wurden Komposita des jeweiligen Lexems angeführt, in der Position 20) ist das Lexem Erstteil in der Position 20a) zweiter Teil des Kompositums. Es sind nur die im DUW enthaltenen Komposita angeführt. Sie sind aber nicht im Rahmen dieser Arbeit nicht alle lemmatisiert worden, da es den Rahmen der Arbeit sprengen würde. Die Auswahl der Komposita im DUW ist mit denen im Korpus, v.a. http://corpora.ids- mannheim.de/ccdb/, verglichen wurden. Dabei ist ersichtliche geworden, dass es von Nutzen wäre, den Lemmabestand des DUW um Komposita des aktuellen Sprachgebrauchs zu erweitern. 7.5.22 Unklarheiten und Anmerkungen Diese Position bedarf keines Kommentars. Hier wurden Anmerkungen zu Unklarheiten der stilistischen Markierung notiert, weiter Unsicherheit hinsichtlich des Genus tschechischer Äquivalente. Bei einigen im DUW nicht deutlich unterschiedenen Bedeutungen polysemer Lexeme ist auf eine Überprüfung aufmerksam gemacht 119 worden. Schließlich wurden hier angeführt, dass bei bestimmten Lexemen Sememe ergänzt wurden, die im DUW nicht enthalten sind. 7.5.23 Weitere Belege aus dem Korpus In dieser Position können relevante oder unklare Beispiele angeführt werden, die vorerst nicht in der Position verwendet wurden. Sie sind weiteres Material für den Korrektor. Bei der Erarbeitung der Musikterminologie wurden in diese Position keine Beispiele angegeben, alle als relevant gesehenen Beispiele sind in der Position 11) „Beispiele für das Semem“. 7.5.24 Autor Diese Position bedarf keines weiteren Kommentars, hier steht der Name der Person, die den WBA erarbeitet hat. 120 8. Ausgewählte Beispiele der bearbeiteten Wörterbuchartikel 1) das 2) b 2a) B 3) -, 3a) hovor. -s, -s 4) TRANSKRIPCE 6) subst. 7) B bé 7) B béčko 7a) hovor. 9) hud. 10a) o půltón snížený tón h 11) Das b klang unrein. 11b) Béčko znělo nečistě. 7) C bé 7) C béčko 7a) hovor. 10a) posuvka označující v notovém zápisu snížení tónu o půltón 11) Das B erniedrigt den Ton um einen Halbton. 11b) Béčko snižuje tón o půltón. 7) D b 10) zkrác. za b-Moll 7) E B 10) zkrác. za B-Dur 7) F B 10) zkrác. za bas 7) G B10a) značení ladění 11) B-Klarinette 11b) B klarinet 16) B hes 16) C Erniedrigungszeichen 20a) Doppel-b 21) přidány významy D – G; nejasnosti u morfologie 23) Veronika Střelková 1) das 2) Intervall 2b) In|ter|v#all 3) -s, -e 6) subst. 7) B interval 9) hud. 10a) výškový poměr dvojice tónů zaznívajících současně nebo následně 11) das abgeleitete Intervall 11b) odvozený interval 121 11) das chromatische / diatonische Intervall 11b) chromatický / diatonický interval 11) das dissonante / konsonante Intervall 11b) disonantní / konsonantní interval 11) das doppeltübermäßige / doppeltverminderte Intervall 11b) dvojzvětšený / dvojzmenšený Intervall 11) das große / kleine Intervall 11b) velký / malý interval 11) das harmonische / melodische Intervall 11b) harmonický / melodický interval 11) das leitereigene / leiterfremde Intervall 11b) doškálný / cizoškálný, nedoškálný interval 11) das übermäßige / verminderte Intervall 11b) zvětšený / zmenšený interval 11) Zu den reinen Intervallen zählen Primen, Quinten, Quarten und Oktaven. 11b) K čistým intervalům patří primy, kvinty, kvarty a oktávy. 11) Bei Sekunden, Terzen, Sexten und Septimen unterscheidet man kleine und große Intervalle. 11b) U sekund, tercií, sext a septim se rozlišují malé a velké intervaly. 18) intervallisch 20) Intervallsprung 23) Veronika Střelková 1) die 2) Oktave 2b) Ok|t_a|ve 3) -, -n 6) subst. 7) A oktáva 9) hud. 10a) osmý stupeň diatonické stupnice 7) B oktáva 10a) interval 11) antiparallele / parallele Oktaven 11b) antiparalelní / paralelní oktávy 11) offene Oktaven 11b) zjevné oktávy 11) die reine Oktave 11b) čistá oktáva 11) die übermäßige / verminderte Oktave 11) zvětšená / zmenšená oktava 11) verdeckte Oktaven 11b) skryté oktávy 11) Die reine Oktave ist konsonant und umfasst 12 Halbtonschritte. 11b) Čistá oktáva je konsonantní a obsahuje 12 půltónových kroků. 11) Den Ton um eine Oktave nach unten oder um eine Oktave nach oben versetzen. 11b) Přenést tón o oktávu níž nebo o oktávu výš. 11) Den Ton in die zweite Oktave überblasen. 11b) Přefouknout tón do druhé oktávy. 122 11) Die Stimme des Interpreten umfasst vier Oktaven. 11b) Hlas interpreta pojímá čtyři oktávy. 11) Die Umkehrung der reinen Oktave ergibt die reine Prime (g -c). 11b) Převrat čisté oktávy dává čistou primu (g-c). 7) D oktáva 10a) řada osmi tónů v diatonickém pořádku 11) die eingestrichene / zweigestrichene Oktave 11b) jednočárkovaná / dvoučárkovaná oktáva 11) die große / kleine Oktave 11b) velká / malá oktáva 7) E oktáva 10a) hlas ve varhanách 19) Oktav 20a) Kontraoktave, Subkontraoktave 21) přidány významy D, E 23) Veronika Střelková 1) die 2) Tonleiter 2b) T_on|lei|ter 3) -, -n 5) hud. 7) stupnice 10a) řada tónů stupňovitě uspořádaných od základního tónu k jeho oktávě; dělíme je podle toho, kolik tónů a jakým způsobem je v nich uspořádáno 11) die abgeleitete Tonleiter 11b) odvozená stupnice 11) die äolische Tonleiter 11b) aiolská stupnice 11) die alterierte Tonleiter 11b) alterovaná stupnice 11) die arabische Tonleiter 11b) arabská stupnice 11) die authentische Tonleiter 11b) autentická / původní stupnice 11) die chinesische Tonleiter 11b) čínská stupnice 11) die chromatische Tonleiter 11b) chromatická stupnice 11) die diatonische Tonleiter 11b) diatonická stupnice 11) die dorische Tonleiter 11b) dorská stupnice 11) die enharmonische Tonleiter 11b) enharmonická stupnice 11) die exotische Tonleiter 11b) exotická stupnice 11) die phrygische Tonleiter 11b) frygická stupnice 11) die griechische Tonleiter 123 11b) řecká stupnice 11) die harmonische Tonleiter 11b) harmonická stupnice 11) die heptatonische Tonleiter 11b) heptatonická stupnice 11) die iastische Tonleiter 11b) iastická stupnice 11) die ionische Tonleiter 11b) jónská stupnice 11) die lokrische Tonleiter 11b) lokrická stupnice 11) die lydische Tonleiter 11b) lydická stupnice 11) die melodische Tonleiter 11b) melodická stupnice 11) die mixolydische Tonleiter 11b) mixolydická stupnice 11) die modale Tonleiter 11b) modální stupnice 11) die pentatonische Tonleiter 11b) pentatonická stupnice 11) die fünftönige / sechstönige / siebentönige Tonleiter 11b) pětitónová / šestitónová/ sedmitónová stupnice 11) die plagale Tonleiter 11b) plagální stupnice 11) die zwölftönige Tonleiter 11b) dvanáctitónová stupnice 11) die absteigende und aufsteigende Tonleiter 11b) klesající / stoupající stupnice 11) Tonleitern spielen 11b) hrát stupnice 11) Tonleitern üben 11b) cvičit stupnice 11) Eine Tonleiter ist eine auf- oder absteigende Folge von Tönen. 11b) Stupnice je stoupající nebo klesající sled tónů. 11) In den meisten Fällen hat eine Tonleiter den Umfang einer Oktave. 11b) Ve většině případů má stupnice rozsah oktávy. 11) Weit verbreitet sind diatonische Tonleitern in Dur und Moll oder die Kirchenleitern. 11b) Široce rozšířené jsou diatonicé stupnice dur a moll nebo církevní stupnice. 11) Tonleitern sind durch Tonabstände definiert. 11b) Stupnice jsou definovány vzdálenostmi tónů. 11) Die in der konkreten Tonleiter enthaltenen Töne bezeichnet man als leitereigen. 11b) V konkrétní stupnici obsažené tóny se označují jako doškálné. 11) Bei der praktischen Prüfung müssen Tonleitern beherrscht werden. 11b) Při praktické zkoušce se musí ovládat stupnice. 16) Skala 20a) Dur-Tonleiter, Moll-Tonleiter 23) Veronika Střelková 124 1) das 2) Unisono 2b) Uni|s_o|no 3) -s, -s 3a) -s, ...ni 5) hud. 6) subst. 7) unisono 10a) souznění dvou nebo více hlasů stejné výšky, nebo též vedení hlasů v oktávách 11) das perfekt gebrachte gefürchtete Unisono der 1.Violinen 11b) perfektně zahrané obávané unisono 1. houslí 11) im Unisono gespielte Melodien 11b) v unisonu hrané melodie 11) Auf ein langes Unisono folgten zwei Tenor-Soli. 11b) Po dlouhém unisonu následovala dvě tenorová sóla. 11) Die Unisoni von Gitarre, Piano und Trompete klingen sehr schön. 11b) Unisona kytary, piana a trubky zní velmi pěkně. 16) Einklang 18) unisono 23) Veronika Střelková 125 9. Zusammenfassung und Ausblick Die vorliegende Arbeit behandelt die Bearbeitung der Musikterminologie für das Große Deutsch-Tschechische akademische Wörterbuche (GDTAW). Die im Rahmen dieser Arbeit bearbeiteten Termini sollen darüber hinaus auch als Grundlage für ein geplantes separat produziertes Übersetzungswörterbuch der musikalischen Terminologie dienen. Auf dem tschechischen Markt existiert nämlich seit fast einem Vierteljahrhundert ein einziges Übersetzungswörterbuch der Musik mit dem Sprachenpaar Deutsch – Tschechisch - Batušek/Horová (1989): Německo-český slovník hudební terminologie, das sich während der Bearbeitung der Musiktermini als sehr unzulänglich erwiesen hat. Diese Arbeit soll daher als erster Schritt zu einem neuen Übersetzungswörterbuch dieser Art verstanden werden. Die Arbeit besteht aus einem theoretischen und einem analytischen Teil. Am Anfang des theoretischen Teils werden Ansätze der Fachsprachenforschung dargestellt, die unterschiedliche Bestimmungen von Fachsprache bzw. Fachkommunikation zeigen. Danach wird Fachsprache und der Fachwortschatz definiert und die Gliederung der Fachsprachen dargestellt. In der Fachsprachenforschung werden Gliederungen nach verschiedenen Fächern wie nach verschiedenen Kommunikationsebenen vorgeschlagen. Im Rahmen solcher sog. horizontalen Gliederung der Fachsprachen hat sich aus sprachwissenschaftlicher Sicht eine Unterscheidung von drei Gruppen als angemessen erwiesen: die Wissenschaftssprache, die Techniksprache und die Institutionensprache. Die Fachsprachen können auch im Hinblick auf verschiedene Kommunikationsebenen gegliedert werden. Es werden, je nach dem eingenommenen Forschungsstandpunkt, vor allem zwei- und dreischichtige Gliederungen angeboten. drei verschiedene Kommunikationsebenen zu unterscheiden, die je nach Fach dann näher zu bestimmen und zu gliedern sind. Es wird die Theoriesprache, die Praxissprache und die Transfersprache unterschieden. Weiter wird eins der Grundthemen der Fachsprachenforschung, die Trennung zwischen Gemein- und Fachsprache betrachtet. Die Auffassung der Fachsprache spielt nämlich auch bei der Erstellung von Wortlisten für Fachwörterbücher eine wichtige Rolle auch. Es stellt sich nämlich die Frage, was ein Fachwörterbuch enthalten soll. Ob es nur die reine Terminologie enthalten soll, oder auch andere zur betreffenden Fachsprache gehörende lexikalische Einheiten wie 126 Strukturwörter, im betreffenden Fachgebiet häufige Wörter von Nachbarsdisziplinen oder sogar allgemeinsprachliche lexikalische Einheiten. Im Anschluss an die Fachsprachenproblematik wird der Begriff „Terminus“ definiert und die Eigenschaften der Termini erörtert. Weiter wird in der Prozess der Terminologisierung und Determinologisierung beschrieben und die Unterschiede zwischen der Terminologiearbeit und der Terminographie erörtert. Im Zusammenhang mit der Problemstellung der vorliegenden Arbeit wird auch auf die übersetzungsorientierte Terminographie eingegangen. Es ist eine spezifische Richtung vor allem beschreibender und darstellender Terminologiearbeit, die inhaltlich und zeitlich unmittelbar das Übersetzen von Fachtexten unterstützt. Weiter widmet sich die Verfasserin Bemerkungen zur Terminologie der Musikwissenschaft. Um eine Einsicht in die diese Arbeit betreffende Fachrichtung zu bekommen, wird ein Überblick über die Aufgliederung der Musikwissenschaft gegeben. Es wird die Herausbildung der deutschen und der tschechischen Musikterminologie erörtert sowie die wichtigsten lexikographischen Werke und deren Autoren, denen eine bedeutende Rolle in der Ausbildung der nationalen Terminologien zuzuschreiben ist. Die Spezifika des Fachwortschatzes der Musik werden ebenfalls betrachtet. Da die Bearbeitung der Musikterminologie als Basis für ein neu geplantes Wörterbuch zu betrachten ist und somit eine Phase der Erarbeitung von Wörterbüchern darstellt, wird der Prozess der Erarbeitung von Wörterbüchern erläutert. Es werden drei Hauptphasen des Entstehungsprozesses von Wörterbüchern beschrieben, die erste Phase: Planung, die zweite Phase: Erarbeitung und die dritte Phase: Produktion. Ebenso wichtig für die die Konzeption, Analyse und Erarbeitung von zweisprachigen Wörterbüchern ist die Erklärung der spezifischen Bauteile und Strukturen der zweisprachigen Wörterbücher. Daher wird auch auf die Sprachrichtungen und Funktionen des zweisprachigen Wörterbuchs eingegangen. Erörtert wird der Skopus, die Funktion und die Direktion des Wörterbuchs. Eine zentrale Frage bei der Planung eines Wörterbuchs ist die Problematik des lexikalischen Minimums, d.h. die Frage, welche lexikalischen Einheiten in ein Fachwörterbuch aufgenommen werden sollen. Es werden Forschungsansätze der Grundwortschatzforschung vorgestellt und deren Auswahlkriterien. Bei der Konzeption eines neuen Wörterbuches ist immer die Frage des Umfangs der jeweiligen Wortliste zu kläre. Dabei ist das Ziel, dass mit dem Lemmabestand der erstellten Wortliste ein möglichst hoher Textdeckungsgrad erreicht wird. Der Textdeckungsgrad von Wortlisten 127 hängt mit der Auswahl der Texte und deren Zuordnung zu Textsorten zusammen. Ein weiterer Faktor ist die Berücksichtigung der unterschiedlichen Relevanz und Vorkommenshäufigkeit von Strukturwörtern/ Synsemantika und Inhaltswörtern/Autosemantika. Bei der Planung eines neuen Fachwörterbuchs ist sicher der potentielle Adressatenkreis der wichtigste Faktor. Die Lemmaselektion sollte möglichst die Bedürfnisse der Wörterbuchbenutzer respektieren. Damit hängt eng die lexikalische und kommunikative Kompetenz des Wörterbuchbenutzers eng zusammen. Bei bilingualen Fachwörterbüchern, die v. a. auch den Übersetzern dienen soll, so ist auch die fachliche und fachsprachliche Kompetenz des Übersetzers mit zu bedenken. Je geringer die jeweilige Kompetenz ist, um so mehr Informationen wird der Übersetzer aus Wörterbüchern benötigen. Weiter wird auf die Problematik der Makro- und Mikrostruktur in Wörterbüchern eingegangen. Die Makrostruktur eines Wörterbuchs betrifft die Auswahl der Stichwörter und deren Anordnung im Wörterbuch. In dieser Arbeit werden die Anordnungsarten in alphabetischen Wörterbüchern betrachtet. Die übliche Alphabetisierungsmethode ist die exhaustiv mechanische Alphabetisierungsmethode, die auf der exhaustiv mechanischen Alphabetisierung basiert. Im Rahmen der Makrostruktur wird das Lemma definiert, das Lemmaansetzen und die Lemmatisierung von Mehr-Wort-Einheiten betrachtet. Anschließend werden einzelne Arten der Makrostruktur dargestellt, die glattalphabetische Anordnung, nischenalphabetische Anordnungsform, nestalphabetische Anordnungsform mit jeweiligen Subtypen. Die glattalphabetischen Makrostruktur wird zwar im Hinblick auf den Benutzer in actu als die benutzerfreundlichste bewertet, wie aber bereits erwähnt wurde, ist der potentielle Adressatenkreis nicht das einzige Kriterium, das bei der Planung eines neues Wörterbuchs zu berücksichtigen ist. Eine wichtige Rolle spielt, sowohl für den Wörterbuchverfasser und Verlag, als auch für den potenziellen Benutzer bzw. Käufer, der finanzielle Faktor. Aus diesem Blickpunkt spricht der hohe Druckraumbedarf eher gegen die glattalphabetische Makrostruktur. Die nestalphabetische Makrostruktur weist die höchste Benutzungsdauer für die Auffindung von Nischenlemmata auf. Je nach der Fachkompetenz des Benutzers kann jedoch die sachbedingte Anordnung der Lemmata durchaus als Vorteil aufgenommen werden. Möchte man jedoch den Bedürfnissen eines möglichst breiten Adressatenkreises gerecht werden, dann ist die kondensiertnischenalphabetische Makrostruktur vorzuschlagen, die als eine verdichtete Form der 128 glattalphabetischen Makrostruktur das Alphabet nicht durchbricht und zugleich Druckraum spart. Die Mikrostruktur bestimmt, wie der jeweilige Wörterbuchartikel im Wörterbuch aussehen wird. Es wird die Standardisierung der Wörterbuchartikel erörtert, dann werden die Teile und ihre Segmente beschrieben. Danach wird eine Übersicht über verschiedene Arten der Mikrostruktur gegeben. Zuerst wird die einfache Mikrostruktur expliziert, danach die partiell integrierten Mikrostrukturen, die integrierten Mikrostrukturen und die nichtintegrierten Mikrostrukturen betrachtet. Weiter wird eine Übersicht über die wichtigsten erweiterten Mikrostrukturen gegeben, die externerweiterten und internerweiterten Mikrostrukturen. Im Rahmen der Arbeit wurde das Wörterbuch von Batušek/Horová (1989): Německo-český slovník hudební terminologie analysiert, das das einzige bilinguale Fachwörterbuch der Musik mit dem Sprachenpaar Deutsch-Tschechisch ist, das dem Benutzer zur Verfügung steht. Es ist ein getrennt biskopales Wörterbuch. Die Analyse wurde jedoch nur in dem monoskopalen Wörterbuchteil Deutsch-Tschechisch unternommen. Das Wörterbuch ist „in erster Linie für Studierende an den Hochschulen künstlerischer Richtungen bestimmt. Gleichzeitig ist es auch als Hilfsmittel für die Übersetzer musikalischer Fachtexte konzipiert, sowie für jene Leser, die sich für die Besonderheiten des musikalischen Fachstils interessieren“ (Batušek/Horová (1989, 3). Von der Funktion her ist es also ein passives Herübersetzungswörterbuch. Nach der Ausrichtung auf nach Muttersprachen definierte Adressatengruppen geht es um ein monodirektionales WB, auf den Adressaten der Zielsprachen ausgerichtet, d. h. für Benutzer mit der Muttersprache Tschechisch bestimmt. Es weist eine glattalphabetische Makrostruktur und eine einfache Mikrostruktur auf. Der Formkommentar besteht aus der Lemmagestaltangabe, der Akzentuierungsangabe, aber nur „bei Lehnwörtern bzw. Internationalismen“ (Batušek/Horová 1989, 5), der Genusangabe und Pluralangabe. Der semantische Kommentar enthält Wortäquivalentangaben, die Genusangabe und terminologisierte Kollokationen. Während des Bearbeitungsprozesses ist festgestellt worden, dass die Wortliste der Substantive des Wörterbuchs von Batušek/Horová, die aus 409 Lexeme besteht, die Wortliste der Substantive aus dem DUW (760 Lexeme) nur zu 54% deckt. Die Untersuchung hat ergeben, dass die im SHT nicht gefundenen Substantive in mehrere Gruppen unterteilt werden können. Es handelt sich um Kurzwörter, Abkürzungen, Fremdwörter und Fachjargonismen. 129 Da das SHT aber das zur Zeit einzige Übersetzungswörterbuch der Musik mit dem Sprachenpaar Deutsch-Tschechisch ist, so musste die Verfasserin bei der Suche nach tschechischen Äquivalenten auf einsprachige Fachwörterbücher und vor allem auf parallele Fachtexte zurückgreifen, was äußerst zeitaufwändig war. Dies ist einer von mehreren Gründen, die dafür sprechen, ein neues Übersetzungswörterbuch der Musik zu erarbeiten, um den potentiellen Adressaten künftig dieses mühsame Suchen nach Äquivalenten möglichst zu ersparen. Im analytischen Teil der Arbeit wird der Bearbeitungsprozess der Wörterbuchartikel beschrieben werden. Einleitend wird die Auswahl der Stichwörter dargestellt. Als Grundlage für die Stichwortauswahl wurde der DUW 3.0 genommen, weiter wurde dann jedoch mit der zur Zeit der Stichworterarbeitung aktuellsten Version – DUW 4.1 gearbeitet. Im Rahmen des Vergleichs der Versionen DUW 3.0 und DUW 4.1 wurde festgestellt, dass sich hinsichtlich der orthographischen Varianten die Versionen unterscheiden. Die Wahl der Hauptvariante richtet sich nach dem DUW 4.1. Es wurde zusätzlich untersucht, in wieweit die Präferenz der Varianten im DUW der Frequenz im Korpus entspricht. Die Ergebnisse der Untersuchung sind in Tabellen dargestellt. Als problematisch hat sich die Ermittlung der Stichwörter aus der elektronischen Version des DUW mit Hilfe der Funktion der erweiterten Suche gezeigt. Es wurde ein großer Anteil des Fachwortschatzes nicht extrahiert, was vor allem auf die fehlende stilistische Markierung im DUW zurückzuführen ist. Es wurde ersichtlich, dass im DUW die stilistische Markierung sehr undurchsichtig und inkonsequent geregelt ist. Im DUW werden einerseits Lexeme nicht fachspezifisch markiert, was zur Folge hat, dass viele Lexeme nicht ermittelt wurden. Die fachspezifisch markierten Lexeme werden nicht immer mittels der Volltextsuche extrahiert, obwohl sie stilistisch markiert sind, was auf einen Softwarefahler hindeutet. Eine weitere Gruppe bilden Lexeme, die nicht fachspezifisch markiert sind und trotzdem selektiert wurden. In diesem Fall wurde die fachspezifische Markierung „mus.“ von der Verfasserin dieser Arbeit ergänzt. In den Bemerkungen wurde dann auf diese Tatsache aufmerksam gemacht. Fragliches ist bei den jeweiligen Fällen bei der Bearbeitung des WB noch redaktionell zu klären. Es wäre der Frage nachzugehen, wie man die Funktion der „erweiterten Suche“ präzisieren könnte, um eine womöglich vollständige Lemmaselektion des jeweiligen Fachwortschatzes gewährleisten zu können, ohne „Balast“ auf der einen Seite und Lemmalücken auf der anderen. 130 Beim Schreiben der WBA folgte die Autorin dem nachstehenden Dateninputraster in Form eines nummerierten Schemas. Bei jeder Position werden Probleme erörtert, die während des Bearbeitungsprozesses ans Licht traten. Das DUW bietet dem Benutzer bei vielen Lexemen keine Beispiele der Sememe mit musikalischer Bedeutung. Es ist praktisch aus nicht möglich, da es um ein allgemeines Wörterbuch geht, das so einen immensen Umfang bekommen müsste. Im Falle eines neu entstehenden bilingualen Fachwörterbuchs, wo das Informationsangebot in der Form einer Datenbank vorstrukturiert werden kann, ist die Inventarisierungsstrategie und Lemmatisierung von Grund auf umzudenken. Es wurde angestrebt, dem Benutzer ein möglichst breites Angebot von Beispielen zur Verfügung zu stellen. Die Beispiele wurden syntaktisch angeordnet, als von attributiven Verbindungen bis zu ganzen Sätzen. Im Fokus standen vor allem terminologische Kollokationen, „die dem tschechischen Benutzer Schwierigkeiten bereiten könnten, und zwar nicht nur bei der Rezeption von deutschen Texten, sondern auch, im Zusammenhang mit der sekundären Funktion eines passiven Wörterbuchs, d. h. auch bei der Produktion. Im Zusammenhang mit der Erarbeitung eines neuen weisprachigen Wörterbuchs der Musikterminologie wäre als erster Schritt die Problematik der Lemmaselektion zu klären. Bei der Erstellung der Wortliste für ein Wörterbuch der Musik sollte bedacht werden, für Rezeption bzw. Produktion welcher Textsorten es konzipiert werden soll. Dabei wäre auch in Betracht zu ziehen, welche Fachgebiete der Musikwissenschaft in welchem Maße berücksichtigt werden sollten. Was den Anteil der Synsemantika und Autosemantika betrifft, so würden die themenspezifischen Autosemantika im Fokus stehen, da es um die Erstellung eines Fachwörterbuchs geht. Da die Wortliste des SHT, genauso wie die Wortliste, die aus dem DUW erstellt wurde beträchtliche Lemmalücken aufweisen, so steht noch die Aufgabe der Erstellung der endgültigen Version der Wortliste bevor. Dabei wäre von der Terminologie auszugehen, die im DUW angeführt ist. Diese sollte mit den Wortlisten der zweisprachigen Wörterbücher der Musik von Leuchtmann (41992), Plasger (1995) und Balter (1976) verglichen werden. Als ein weiteres Korrektiv könnte der Schüler-Duden Musik zur Hand genommen werden. Da das geplante Übersetzungswörterbuch der Musikterminologie neben Bedürfnissen von Übersetzern v.a. den Anforderungen von Wissenschaftlern und Studenten der Musikwissenschaft gerecht werden möchte, so 131 wäre die Problematik der Lemmaselektion mit ihnen zu konsultieren. Es wäre v.a. hinsichtlich der Textauswahl für ein Basiskorpus unumgänglich, damit ein möglichst hoher Textdeckungsgrad erreicht werden kann. 132 10. Resumé Téma předkládané diplomové práce je K problematice lexikálního minima na příkladě základní terminologie hudební vědy. Cílem práce byl překlad hudební terminologie pro vznikající Velký německo-český akademický slovník. Zpracovaná část hudební terminologie by měla být také základem pro nově plánovaný německo-český překladový slovník hudební terminologie. V současné době existuje pouze jeden německo-český slovník hudební terminologie - Německo-český slovník hudební terminologie (Batušek/Horová 1989). Jak se během zpracovávání hudebních termínů ukázalo, je tento slovník pro potřeby překladatelů odborných textů, studenty hudebních oborů, vědecké pracovníky i uživatele z řad laiků velmi nedostačující. Práce je rozdělena na teoretickou a praktickou část. Tato práce by měla být prvním krokem k vydání nového slovníku tohoto typu. Teoretická část práce je uvedena vysvětlením základních pojmů terminologie a pojednáním o problematice odborného jazyka. Úvodem jsou představeny různé přístupy zkoumání odborného jazyka a odborné slovní zásoby, poté je odborný jazyk a odborná slovní zásoba definována. Odborná slovní zásoba může být členěna podle jednotlivých oborů i na základě různých komunikačních vrstev. Rozlišuje se tzv. horizontální a vertikální dělení odborného jazyka. V rámci horizontálního dělení se z pohledu jazykovědy osvědčilo dělení na tři skupiny: vědecký jazyk, technický jazyk a jazyk institucí. Vertikální dělení je značně nejednotné, liší se obor od oboru. Existuje několik modelů, které jazyk vertikálně dělí do dvou, či tří rovin. Po definici a charakterizaci odborného jazyka jsou představeny různé modely pojetí vztahu odborného a běžného jazyka, poněvadž tato problematika souvisí především s výběrem lexémů do odborného slovníku. V oddílu věnovaném terminologii je nejprve definovány pojmy termín a terminologie. Poté je vysvětlen proces terminologizace a determinologizace. Rovněž je popsán rozdíl mezi terminologickou a terminografickou prací. V závěru oddílu k terminologii se autorka věnuje problematice hudební terminologie. Nejprve jsou popsána specifika jazyka hudby a hudební terminologie. Dále je podán stručný přehled členění hudební vědy, důležitý pro orientaci v práci s terminologií oboru, především v souvislosti s výběrem lexémů pro vybraný hudební slovník. Poté je podrobněji popsán vývoj německé a české hudební terminologie v souvislosti s tím jsou zmíněny stěžejní 133 lexikografická díla, zachycující dějiny hudební terminologie, stejně jako významní autoři. Další část se zabývá procesem vzniku slovníků. Jsou popsány tři hlavní fáze – plánování, vypracování a produkce slovníku. Pro potřebu plánování, tvorby a analýzy dvoujazyčných slovníků se autorka zmiňuje rovněž o specifických strukturách a funkcích dvoujazyčných slovníků. Zvláštní část práce je věnována problematice lexikálního minima. Při navrhování koncepce slovníku je jednou z prvních otázek rozsah daného slovníku, tím tedy problematika výběru lexémů do daného slovníku. Je pochopitelné, že v žádném slovníku není možné obsáhnout veškerou slovní zásobu. Výběr ovlivňuje několik faktorů. V zásadě lze rozlišit přístup preferující kvantitativní kritéria selekce lexémů, tj. frekvenci a rozptyl, dále komunikativně pragmatické stanovisko, preferující kritéria téma, situace a intuice. Dále je při výběru lexémů pro určitý slovník důležité dosáhnout co nejvyššího stupně textového krytí. Zde je třeba určit, v jaké míře budou do slovníku zařazena synsémantika a v jaké autosémantika. Rovněž důležitým faktorem, který je při koncepci slovníku brát v potaz je adresát, resp. uživatel slovníku. Konkrétně rozhoduje míra jeho lexikální a komunikativní kompetence. V případě otázky výběru lexémů do odborného slovníku odborná kompetence. V závěru kapitoly k lexikálnímu minimu je analyzován výběr lexémů ve zmíněném slovníku Německo-českém slovníku hudební terminologie (Batušek/Horová 1989) (dále jen SHT). Slovník obsahuje 3.300 hesel. Jelikož byl cílem předkládané práce překlad substantiv, tak byl podrobně analyzován jen seznam substantiv, tj. 2.436 lexémů z celkového počtu. Seznam termínů z DUW, které byly v rámci této práce přeloženy, činí 760 lexémů. Po porovnání seznamu SHT a DUW bylo zjištěno, že z těch 760 lexémů je obsaženo v SHT pouze 409, textové krytí je tedy pouze 54%. Tato skutečnost se odrazila především při hledání českých ekvivalentů. U lexémů, které v SHT nejsou obsaženy, se jedná především o zkratky, slova cizího původu a odborný žargon. Šestá kapitola je věnována makrostruktuře a mikrostruktuře slovníku. V rámci kapitoly k makrostruktuře je vysvětlen pojem lemma a jeho jednotlivé typy. Pojednává se o abecedním řazení hesel a o makrostrukturách využívajících princip hnízdování, u jednotlivých druhů jsou zmíněny jejich přednosti a nedostatky, které je třeba zohlednit při tvorbě slovníku. 134 Mikrostruktura je soubor informací o lemmatu. Sdružuje se zde rovina fonologická, grafická, gramatická, sémantická, pragmatická, stylistická a textová, případně i etymologická a rovina mezilexémových vztahů. Informační údaje jsou kódovány v určitém pořadí. Po vysvětlení základních pojmů k mikrostruktuře jsou popsány jednotlivé druhy jednoduché a složené mikrostruktury. Následně je na příkladu hesel b/B a oktáva popsána makro- a mikrostruktura SHT a pro srovnání jsou uvedeny ukázky zpracování těchto hesel v německo-anglickém, německo-francouzském a německo-ruském hudebním slovníku. V případě SHT se jedná o glosář s minimálním množstvím informací k obsaženým lexémům. Naprosto nedostačující se tento slovník prokázal z hlediska informací k terminologickým kolokacím a příkladovým větám, které jsou pro překladatele nepostradatelné. Analytická část podrobně komentuje proces zpracovávání hudebních termínů. Termíny jsou vybrány z DUW 3.0, pro zajištění aktuálnosti jazyka byly porovnány s novější verzí DUW 4.1, zjištěné rozdíly jsou podrobně okomentovány. Jako problematická se prokázala automatická funkce extrahování lemmat z elektronických verzí DUW. S tím souvisí především nedůsledné stylistické značení v DUW. Problematika je demonstrována na příkladu názvů hudebních nástrojů, intervalů a označení tónů/tónin/stupnic. Pro zpracovávání hesel byl v rámci projektu k Velkému německo-českému akademickému slovníku vytvořen rastr, sestávající z 23 položek. Tento rastr byl použit i při zpracovávání hudební terminologie. U každé položky rastru jsou okomentovány problémy, které se vyskytly při vlastním zpracovávání vybraných hudebních termínů. V závěru práce jsou uvedeny vybrané příklady zpracovaných hudebních termínů. Poznatky získané při zpracovávání vybrané části hudební terminologie budou použity pro další práci na plánovaném novém německo-českém hudebním slovníku. 135 11. Abkürzungsverzeichnis DUW Duden Universalwörterbuch FK Formkommentar FS Fremdsprache GDTAW Das Großes Deutsch-Tschechische akademisme Wörterbuch KLTB Kommentare zur lexikalischen Teilbedeutung MS Muttersprache SHT Česko německý slovník hudební terminologie SK Semantischer Kommentar SSK Semantischer Subkommentar ÜoT Übersetzungsorientierte Terminographie WA Wörterbuchausschnitt WB Wörterbuch WBA Wörterbuchartikel 136 12.Tabellenverzeichnis Tab. 1 ............................................................................................................................. 82 Tab. 2 ............................................................................................................................. 82 Tab. 3 ............................................................................................................................. 83 Tab. 4 ............................................................................................................................. 84 Tab. 5 ............................................................................................................................. 88 Tab. 6 ............................................................................................................................ 89f Tab. 7 ........................................................................................................................... 100 Tab. 8 ........................................................................................................................... 101 Tab. 9 ........................................................................................................................... 101 137 13. Literaturverzeichnis 13. 1 Sekundärliteratur BANDUR, Markus (1998): Die Fachlexikographie der Musikwissenschaft: eine Übersicht. In: Wiegand, Herbert Ernst – Hoffmann, Lothar - Kalvenkämpfer, Hartwig (Hrsg.): Fachsprachen: ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Zweiter Teilband. Berlin: Walter de Gruyter. S. 2005 – 2013. BELICA, Cyril - STEYER, Kathrin (2008): Korpusanalytische Zugänge zu sprachlichem Usus. In: Vachková, Marie (Hrsg.): Beiträge zur bilingualen Lexikographie. Prag. Karlsuniversität in Prag. S. 7 – 25. BENEŠ, Eduard (1971): Fachtext, Fachstil, Fachsprache. In: Sprache und Gesellschaft. Düsseldorf. S. 118-132. Zit. nach Fluck (1976) BERGENHOLTZ, Henning (1994): Fachsprache und Gemeinsprache: Lemmaselektion Im Fachwörterbuch. In: Schaeder, Burkhard, Bergenholtz, Henning (Hrsg.): Fachlexikographie. Fachwissen und seine Repräsentation in Wörterbüchern. Tübingen. S. 285 – 323. BERGENHOLTZ, Henning (1989): Probleme der Selektion im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch. In: Hausmann, Franz Josef - Reichmann, Oskar – Wiegand, Ernst Herbert - Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Erster Teilband. Berlin, New York: Walter de Gruyter. S. 772 – 779. BERGENHOLTZ, Henning – TARP, Sven – WIEGAND, Herbert Ernst (1998): Datendistributionsstrukturen, Makro- und Mikrostrukturen in neueren Fachwörterbüchern. In: Wiegand, Herbert Ernst – Hoffmann, Lothar Kalvenkämpfer, Hartwig (Hrsg.): Fachsprachen: ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Zweiter Teilband. Berlin: Walter de Gruyter. S. 1763 – 1832. BERGENHOLTZ, Henning – PEDERSEN, Jette (1998): Fachwörterbücher als Hilfsmittel bei der Übersetzung von Fachtexten. In: Wiegand, Herbert Ernst – Hoffmann, Lothar - Kalvenkämpfer, Hartwig (Hrsg.): Fachsprachen: ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Zweiter Teilband. Berlin: Walter de Gruyter. S. 1884 – 1889. BLATNÁ, Renata (1995): Metajazyk v lexikografii. In: Čermák, František - Blatná, Renata (ed.): Manuál lexikografie. Jinočany: H & H. S. 72 – 89. BOKOVÁ, Eliška (2008) Benutzung von Wörterbüchern und anderen Hilfsmitteln bei der Herübersetzung ins Tschechische. In: Vachková, Marie (Hrsg.): Beiträge zur 138 bilingualen Lexikographie. Prag. Karlsuniversität in Prag. S. 117 – 140. BOURBAKI, Nicolas: Eléments de mathématique.I: Les structures fondamentales de l´analyse, livre In: Théorie des ensembles, chapitre 4: structures. Paris 1957. [engl. Fassung 1968]. Zit nach Wiegand (1989c). BUDIN, Gerhard (1994): Einige Überlegungen zur Darstellung terminologischen Fachwissens in Fachwörterbüchern und Terminologiedatenbanken. In: Schaeder, Burkhard – Bergenholtz, Henning (Hrsg.): Fachlexikographie: Fachwissen und seine Repräsentation in Wörterbüchern. Tübingen: Gunter Narr. S. 57 – 68. BUDIN, Gerhard – BÜHLER, Hildegund (1998): Grundsätze und Methoden der Neueren Terminographie In: Wiegand, Herbert Ernst – Hoffmann, Lothar Kalvenkämpfer, Hartwig (Hrsg.): Fachsprachen: ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Zweiter Teilband. Berlin: Walter de Gruyter. S. 2096 – 2108. BUßMANN, Hadumod (1983): Lexikon der Sprachwissenschaft. Stuttgart: Kröner. ČEJKA, Mirek 1992): Česká lexikologie a lexikografie. Brno. Masarykova univerzita. ČERMÁK, František (1995): Paradigmatika a syntagmatika slovníku: možnosti a výhledy. In: Čermák, František - Blatná, Renata (ed.): Manuál lexikografie. Jinočany: H & H. S. 116 – 136. ČERMÁK, František (1995): Překladová lexikografie. In: Čermák, František - Blatná, (ed.): Manuál lexikografie. Jinočany: H & H. S. 230 - 248. EGGEBRECHT, Hans Heinrich (21968): Studien zur musikalischen Terminologie. Mainz. EGGEBRECHT, Hans Heinrich (1957): Walters Musikalisches Lexikon in seinen Terminologischen Partien. In: Albrecht, Hans – Geering, Arnold. (Hrsg.): Acta Musikologica 29. Mitteilungen der Internationalen Gesellschaft für Musikwissenschaft. Basel: Bärenreiter. S. 10 -27. FILIPEC, Josef (1995): Teorie a praxe jednojazyčného slovníku výkladového. In: Čermák, František – Blatná, Renata (ed.): Manuál lexikografie. Jinočany: H & H. S. 14 – 45. FILIPEC, Josef – ČERMÁK, František (1985): Česká lexikologie. Praha: Academia. FLUCK, Hans-Rüdiger (1976): Fachsprachen. Einführung und Bibliographie. München: Francke. FLUCK, Hans-Rüdiger (51996): Fachsprachen. Einführung und Bibliographie. München: Francke. FLEISCHER, Wolfgang - BARZ, Irmhild (21992): Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen: Niemeyer. 139 GALINSKI, Christian – BUDIN, Gerhard (1998): Deskriptive und präskriptive Terminologieerarbeitung. In: Wiegand, Herbert Ernst – Hoffmann, Lothar Kalvenkämpfer, Hartwig (Hrsg.): Fachsprachen: ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Zweiter Teilband. Berlin: Walter de Gruyter. S. 2183 – 2207. GLÜCK, Helmut (Hrsg.) (1993): Metzler Lexikon Sprache. Stuttgart,Weimar. HAENSCH, Günther (1991): Die zweisprachige Fachlexikographie und ihre Probleme. In: Hausmann, Franz Josef - Reichmann, Oskar - Wiegand, Ernst Herbert – Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Dritter Teilband. Berlin, New York: Walter de Gruyter. S. 2937 – 2948. HAHN, Walter v.(1973): Fachsprachen. In: Althaus, Peter u.a. (Hrsg.): Lexikon der Germanistischen Linguistik. Tübingen. Zit. nach Fluck (1976). HAUSMANN, Franz Josef (1991): Die Pragmatik im zweisprachigen Wörterbuch. In: Hausmann, Franz Josef - Reichmann, Oskar - Wiegand, Ernst Herbert - Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Dritter Teilband. Berlin, New York: Walter de Gruyter. S. 2794 – 2796. HAUSMANN, Franz Josef (1985): Lexikographie. In: Schwarze, Christoph – Wunderlich, Dieter (Hrsg.): Handbuch der Lexikologie. Königstein: Athenäum. 1985. S. 367 - 411. HAUSMANN, Franz Josef (1991): Typologie der zweisprachigen Spezialwörterbücher. In: Hausmann, Franz Josef - Reichmann, Oskar - Wiegand, Ernst Herbert – Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Dritter Teilband. Berlin, New York: Walter de Gruyter. S. 2877 – 2881. HAUSMANN, Franz Josef – WERNER, Reinhold Otto (1991): Spezifische Bauteile und Strukturen zweisprachiger Wörterbücher: eine Übersicht. In: Hausmann, Franz Josef - Reichmann, Oskar - Wiegand, Ernst Herbert - Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Dritter Teilband. Berlin, New York: Walter de Gruyter. S. 2729 – 2769. HOHNHOLD, Ingo (1998): Übersetzungsorientierte Terminographie: Grundsätze und Methoden. In: Wiegand, Herbert Ernst – Hoffmann, Lothar - Kalvenkämpfer, Hartwig (Hrsg.): Fachsprachen: ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Zweiter Teilband. Berlin: Walter de Gruyter. S. 2155 – 2164. HUPKA, Werner (1998): Illustrationen im Wörterbuch. In: Wiegand, Herbert Ernst – Hoffmann, Lothar - Kalvenkämpfer, Hartwig (Hrsg.): Fachsprachen: ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Zweiter Teilband. Berlin: Walter de Gruyter. 140 S. 1833 – 1853. JACOBSEN, Jane Rosenkilde – MANLEY, James – PEDERSEN, Viggo Hjornager (1991): Examples in the Bilingual Dictionary. In: Hausmann, Franz Josef – Reichmann, Oskar - Wiegand, Ernst Herbert - Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Dritter Teilband. Berlin, New York: Walter de Gruyter. S. 2782 – 2789. KLAPPENBACH, Ruth - MALIGE-KLAPPENBACH, Helene (1980): Studien zur modernen deutschen Lexikographie. Amsterdam: John Benjamins. KROHN, Dieter (1992): Grundwortschätze und Auswahlkriterien: Metalexikographische und fremdsprachendidaktische Studien zur Struktur und Funktion deutscher Grundwortschätze. Göteborg: Acta Universitatis Gothoburgensis. KROMANN, Hans-Peder – RIIBER, Theis – ROSBACH, Poul (1991): Grammatical Constructs in the Bilingual Dictionary. In: Hausmann, Franz Josef - Reichmann, Oskar - Wiegand, Ernst Herbert - Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Dritter Teilband. Berlin, New York: Walter de Gruyter. S. 2770 – 2778. KROMANN, Hans-Peder – RIIBER, Theis – ROSBACH, Poul (1991): Principles of Bilingual Lexikography. In: Hausmann, Franz Josef - Reichmann, Oskar – Wiegand, Ernst Herbert - Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Dritter Teilband. Berlin, New York: Walter de Gruyter. S. 2711 – 2728. LANDAU, Sidney I. (1984): The Art and Craft of Lexikography. New York. Zit. nach Schaeder (1987). LAURÉN, Christer – NORDMAN, Marianne (1987): Från kunskapens frukttil Babels torn. En bok am fackspråk. Stockholm. Zit. nach Schaeder/Bergenholtz (1994). LINK, Elisabeth (1989): Was ist ein eigentlich ein Lemma? Anmerkungen zu einem Beitrag H. E. Wiegands zur Theorie der lexikographischen Sprachbeschreibung. Typoskript. In: Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Wörterbücher in der Diskussion. Vorträge aus dem Heidelberger Lexikographischen Kolloquium. Tübingen 1989. S. 155 – 190. Zit. nach Wolski (1989). LÖTZSCH, Roland (1991): Die Komposita im zweisprachigen Wörterbuch. In: Hausmann, Franz Josef - Reichmann, Oskar - Wiegand, Ernst Herbert - Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Dritter Teilband. Berlin, New York: Walter de Gruyter. S. 2779 – 2782. MACHOVÁ, Svatava: Termonigrafie. In: Čermák, František - Blatná, Renata (ed.): Manuál lexikografie. Jinočany: H & H. 1995. S. 137 – 157. MIKKELSEN, Hans Kristian (1990): Fagsprog og almensprog: særsprog og fællesprog. In: LSP Nyhedsbrev 2. S. 1-6. Zit. nach Schaeder/Bergenholtz 141 (1994). OESER, Erhard – BUDIN, Gerhard (1998): Grundlagen der Terminologiewissenschaft. In: Wiegand, Herbert Ernst – Hoffmann, Lothar - Kalvenkämpfer, Hartwig (Hrsg.): Fachsprachen: ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Zweiter Teilband. Berlin: Walter de Gruyter. 2096 – 2124. PEČMAN, Rudolf (ed.) (1983): Gracian Černušák a otázky české hudební historiografie, kritiky, lexikografie, pedagogiky a výchovy hudebního publika: Hudebně vědná konference: Brno 7. - 8. prosince 1982. Brno: Svaz českých skladatelů a koncertních umělců. POŠTOLKOVÁ, Běla (1984): Odborná a běžná slovní zásoba současné češtiny. Praha: Academia. POŠTOLKOVÁ, Běla – ROUDNÝ, Miroslav – TEJNOR, Antonín (1983): O české terminologii. Praha: Academia. REY-DEBOVE , Josette (1971): Étude linguistique et sémiotique des dictionnaires français contemporains. The Hague, Paris. (Approaches to semiotics 13). Zit. Nach Wiegand (1989a). RIEDEL, Hans - WILLE, Margit (1987): Über die Erarbeitung von Lexika: Grundsätze und Kriterien. Leipzig: Bibliograph. Inst., 1979. Zit. nach Schaeder/Bergenholtz (1994). ROELCKE, Thorsten (2002): Fachsprache und Fachkommunikation. In: Der Deutschunterricht. 02/5. Friedrich Verlag. S. 9 – 20. SCHAEDER, Burkhard (1987): Germanistische Lexikographie. Tübingen: Niemeyer. (Lexicographica. Series Maior 21.) SCHAEDER, Burkhard - BERGENHOLTZ, Henning (Hrsg.) (1994): Fachlexikographie:Fachwissen und seine Repräsentation in Wörterbüchern. Tübingen: Gunter Narr. SCHIPPAN, Thea (1992): Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. Tübingen: Niemeyer. SCHMIDT, Wilhelm (1969): Charakter und gesellschaftliche Bedeutung der Fachsprachen. In: Sprachpflege. 18. S. 10-20. Zit. nach Fluck (1976). STÖREL, Thomas (1997): Die Fachsprache der Musikwissenschaft. In: Wiegand, Herbert Ernst – Hoffmann, Lothar - Kalvenkämpfer, Hartwig (Hrsg.): Fachsprachen: ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Erster Teilband. Berlin: Walter de Gruyter. S. 1334 – 1340. 142 TĚŠILOVÁ, Marie (1998): Die tschechischen Fachsprachen im 20. Jahrhundert und Ihre Erforschung: eine Übersicht. In: Wiegand, Herbert Ernst – Hoffmann, Lothar - Kalvenkämpfer, Hartwig (Hrsg.): Fachsprachen: ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Zweiter Teilband. Berlin: Walter de Gruyter. S. 1545 – 1551 VACHKOVÁ, Marie (2007): Kapitoly k německo-české metalexikografii I. Praha: Univerzita Karlova v Praze, Filozofická fakulta. VACHKOVÁ, Marie – KOMMOVÁ, Jaroslava (2008): Fachwortschätze im allgemeinen Deutsch-Tschechischen Wörterbuch. In: Vachková, Marie (Hrsg.): Beiträge zur bilingualen Lexikographie. Prag. Karlsuniversität in Prag. S. 205 – 220. WEBER, Nico (1990: Maschinelle Lexikographie und Wortbildungs strukturen. Tübingen: Niemeyer. WERNER, Reinhold (1991): Die Markierung im zweisprachigen Wörterbuch. In: Hausmann, Franz Josef - Reichmann, Oskar - Wiegand, Ernst Herbert - Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Dritter Teilband. Berlin, New York: Walter de Gruyter. S. 2796 – 2803. WERNER, Reinhold (1988) Das Problem der Äquivalenz im zwei – und im mehrsprachigen Fachwörterbuch. In: Wiegand, Herbert Ernst – Hoffmann, Lothar - Kalvenkämpfer, Hartwig (Hrsg.): Fachsprachen: ein internationales Handbuch zur Fachsprachenforschung und Terminologiewissenschaft. Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Zweiter Teilband. Berlin: Walter de Gruyter. S. 1853 – 1884. WIEGAND, Ernst Herbert (1983): Was ist eigentlich ein Lemma? Ein Beitrag zur Theorie der lexikographischen Sprachbeschreibung. In: Wiegand, Herbert Ernst (Hrsg.): Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie III. Hildesheim, Zürich, New York. (Germanistische Linguistik 1 – 4/82). S. 401 – 474. Zit. nach Wolski (1989). WIEGAND, Herbert Ernst (1984): Prinzipien und Methoden historischer Lexikographie. In: Besch, Werner – Reichmann, Oskar – Sonderegger, Stefan (Hrsg.): Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 1. Halbband. Berlin, New York. S. 557 – 620. WIEGAND, Herbert Ernst (1989a): Aspekte der Makrostruktur im allgemeinen Einsprachigen Wörterbuch: alphabetische Anordnungsformen und ihre Probleme. In: Hausmann, Franz Josef - Reichmann, Oskar - Wiegand, Ernst Herbert / Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Erster Teilband. Berlin, New York: Walter de Gruyter. S. 371 – 409. WIEGAND, Herbert Ernst (1989b): Der Begriff der Mikrostruktur: Geschichte, Probleme, Perspektiven. In: Hausmann, Franz Josef - Reichmann, Oskar – 143 Wiegand, Ernst Herbert / Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Erster Teilband. Berlin, New York: Walter de Gruyter. S. 409 462. WIEGAND, Herbert Ernst (1989c): Arten von Mikrostrukturen im allgemeinen einsprachigen Wörterbuch. In: Hausmann, Franz Josef - Reichmann, Oskar – Wiegand, Ernst Herbert / Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Erster Teilband. Berlin, New York: Walter de Gruyter. S 462 – 501. WOLSKI, WERNER (1989): Das Lemma und die verschiedenen Lemmatypen. In: Hausmann, Franz Josef - Reichmann, Oskar - Wiegand, Ernst Herbert / Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Erster Teilband. Berlin, New York. Walter de Gruyter. S. 360 – 371. WOLSKI, Werner (1991): Formen der Textverdichtung im zweisprachigen Wörterbuch. In: Hausmann, Franz Josef - Reichmann, Oskar - Wiegand, Ernst Herbert – Zgusta, Ladislav (Hrsg.): Wörterbücher. Dictionaries. Dictionnaires. Dritter Teilband. Berlin, New York: Walter de Gruyter. S. 2837 – 2854. ZELENÁ, Lucie (2008): Zur Bearbeitung der Substantive im GDTAW. In: Vachková, Marie (Hrsg.): Beiträge zur bilingualen Lexikographie. Prag. Karlsuniversität in Prag. S. 221 – 228. 13.2 Fachspezifische Literatur zur Musik 13.2.1 Deutschsprachig ALTMANN, Günther (2001): Musikalische Formenlehre. Ein Handbuch mit Beispielen und Analysen. Mainz. BOHLÄNDER, Carlo – HOLLER, Karl-Heinz (1980): Jazzführer. Sachteil. Leipzig: Peters. BOHLÄNDER, Carlo – HOLLER, Karl-Heinz (1980): Jazzführer. Personenteil. Leipzig: Peters. Der Brockhaus Musik. Personen, Epochen, Sachbegriffe. (22001).Mannheim, Leipzig. Der Brockhaus. Riemann Musiklexikon in 2 Bänden. (1979) Hrsg.: Dahlhaus, Carl – Eggebrecht, Hans Heinrich. 2. Bd. L – Z. Mainz: Schott. BÜCKEN, Ernst (1940): Wörterbuch der Musik. Leipzig. EINSTEIN, Alfred (1926): Das neue Musiklexikon. Berlin. ENDERS, Bernd (31997): Lexikon Musikelektronik. Mainz: Schott. GRABNER, Hermann (1924): Allgemeine Musiklehre als Vorstufe für das Studium der 144 Harmonielehre, des Kontrapunktes, der Formen- und Instrumentationslehre. Stuttgart. Handlexikon der Tonkunst. (1882). Hrsg.: Reissmann, Augustus. Berlin. HAUSSWALD, Günter (1957): Das neue Opernbuch. Berlin: Henschel. HIRSCH, Ferdinand (1977): Wörterbuch der Musik. Berlin. JEPPSEN, Knud (101985) Kontrapunkt. Lehrbuch der klassischen Vokalpolyphonie, Wiesbaden. Breitkopf & Härtel. KUNZLER, Martin (1998): Jazz-Lexikon Bd. 1, A-L. Hamburg: Rowohlt. KUNZLER, Martin (2002): Jazz-Lexikon. Bd. 2, M – Z, Hamburg: Rowohlt. Lexikon der Antike. (71985) Hrsg.: Johannes Irmscher. Leipzig. MASSENKEIL, Günther - HONEGGER, Marc (Hrsg.): Das große Lexikon der Musik in 8 Bänden. Freiburg: Herder. 1978-1982. MGG = Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik. (2001) Hrsg.: Blume, Friedrich. Elektronische Ausgabe der ersten Auflage (1949-1986). Berlin: Directmedia. [CD ROM] MICHELS, Ulrich (202001): dtv-Atlas zur Musik. Bd. 1. München: dtv. MICHELS, Ulrich (122000): dtv-Atlas zurMusik. Bd. 2. München: dtv. Musiklexikon in vier Bänden (2005). Erster Band, A bis E, 2. Aufl., Stuttgart Musiklexikon in vier Bänden (2005). Vierter Band, Ren bis Z, 2. Aufl., Stuttgart. OETKE, Herbert (1982): Der deutsche Volkstanz. Bd. 1. Berlin: Henschel. RIEMANN, Hugo - GURLITT, Wilibald (Hrsg.) (121967): Riemann Musiklexikon. Sachteil. Mainz: Schott. RUF, Wolfgang, et al. (Hrsg.) (1991): Lexikon Musikinstrumente. Mannheim: Meyers Lexikonverl. SCHENK, Paul (1956): Allgemeine Musiklehre. Leipzig: Hofmeister. Schülerduden Musik. (32000) Hrsg.: Fruhstorfer, Martin et al. Mannheim: Dudenvelag. THIEL, Eberhard (1984): Sachwörterbuch der Musik. Stuttgart: Kröner. WALTHER, Johann Gottfried (2001): Musicalisches Lexicon oder Musicalische Bibliothec (Leipzig 1732). Studienausgabe im Neusatz des Textes und der Noten. Hrsg. von Friederike Ramm, Kassel: Bärenreiter. 145 WICKE, Peter – ZIEGENRÜCKER, Wieland - ZIEGENRÜCKER, Kai-Erik (2007): Handbuch der populären Musik. Mainz: Schott. ZIEGENRÜCKER, Wieland (2010): Praktische Musiklehre. Heft 1, 3., überarb. Aufl. Wiesbaden: Breitkopf & Härtel. ZIEGENRÜCKER, Wieland (2010): Praktische Musiklehre. Heft 2, 3. Überarb. Aufl. Wiesbaden: Breitkopf & Härtel. 13.2.2 Tschechischsprachig BĚLSKÝ, Vratislav (2000): Nauka o varhanách. Praha: Bärenreiter. BARVÍK, Miroslav - TAUŠ, Karel - MALÁT, Jan (1960): Stručný hudební slovník. Praha: SNKLHU. BUDIŠ, Ratibor (1975): Housle v proměnách staletí. Praha: Supraphon. BURROWS, John - WIFFEN, Charles - AINSLEY, Robert (ed.) (2008): Klasická hudba. Praha: Slovart. ČÍŽEK, Bohuslav (2008) : Hudební nástroje. Praha: Aventinum. DORŮŽKA, Lubomír (1990): Panoráma jazzu. Praha: Mladá fronta. FORDHAM, John (1996): Jazz. Praha: Slovart. HOLAS, Milan (2001): Malý slovník základních pojmů z hudební pedagogiky a hudební psychologie. Praha: AMU. HŮLA, Zdeněk (1985): Nauka o kontrapunktu. Praha: Supraphon. JANEČEK, Karel (1955): Hudební formy. Praha: SNKLHU. JANEČEK, Karel (1956): Melodika. Praha: SNKLHU. JAREŠ, Stanislav - SMOLKA, Jaroslav (ed.) (21983): Malá encyklopedie hudby. Praha: Supraphon. JEREMIÁŠ, Otakar (1946): Praktické pokyny k instrumentaci symfonického orchestru. Praha KOFROŇ, Jaroslav (91996): Učebnice harmonie. Praha: Supraphon. KOHOUTEK, Ctirad (21965): Novodobé skladebné směry v hudbě. Praha: SHV. KURFÜRST, Pavel (2002): Hudební nástroje. Praha: TOGGA. 146 LOUDOVÁ, Ivana (1998): Moderní notace a její interpretace. Praha: AMU. MACEK, Jiří (1976): ABC diskofila. Praha: Supraphon. MALÁT, Jan (31922): Hudební slovník. Praha. MAŘÁK, Jan – NOPP, Viktor (21941): Housle. Dějiny vývoje houslí, houslařství a hry houslové. Praha. MATZLER, Antonín – POLEDŇÁK, Ivan – WASSERBERGER, Igor (21983): Encyklopedie jazzu a moderní populární hudby. Část věcná. Praha: Supraphon. MICHELS, Ulrich (2000): Encyklopedický atlas hudby. Praha: NLN. MODR, Antonín (71997): Hudební nástroje. Praha: Supraphon. NEUMANN, Saša (2005): Reggae. Praha: Torst. POLEDŇÁK, Ivan (1983): ABC Stručný slovník hudební psychologie. Praha: Supraphon. SMOLKA, Jaroslav et al. (2001): Dějiny hudby. Praha: Togga. SYROVÝ, Václav (2008) : Hudební akustika. Praha: AMU. SYROVÝ, Václav (2001): Malý slovník základních pojmů z hudební akustiky a hudební elektroniky. Praha. ŠTĚDROŇ, Miloš - ŠLOSAR, Dušan (22005): Dějiny české hudební terminologie. Brno. TICHÝ, Vladimír (22002): Úvod do studia hudební kinetiky. Praha: AMU. TROJAN, Jan (22001): Operní slovník věcný. Brno: JAMU. VAČKÁŘ, Václav (1942): Lidová nauka o harmonii na podkladě rytmickém a melodickém, se zvláštním zřetelem pro samouky. Pardubice. VÁLEK, Jiří ( 61991): Italské hudební názvosloví. Praha: Panton. VOTOČEK, Emil (1996): Hudební slovník cizích výrazů a rčení. Praha. VRKOČOVÁ, Ludmila (21995): Slovníček základních hudebních pojmů. VYBÍRALOVÁ, Zuzana (2000): Italsko-český slovník hudební terminologie. Brno: JAMU. VYSLOUŽIL, Jiří (1995): Hudební slovník pro každého. 1. díl. Věcná část. Vizovice. 147 ZENKL, Jiří (21990): ABC hudebních forem. Praha: Supraphon. ZENKL, Jiří (61991): ABC hudební nauky. Praha: Supraphon. 13.3 Wörterbücher 13.3.1 Einsprachige Wörterbücher BULITTA, Erich – BULLITA, Hildegard (1990): Wörterbuch der Synonyme und Antonyme. Frankfurt, Main. Duden. Bd. 1. Die deutsche Rechtschreibung. (242006).Dudenredaktion, Dudenverlag. Mannheim, Leipzig, Wien Zürich. Duden. Bd. 6. Das Aussprachewörterbuch. (32006). Dudenredaktion, Dudenverlag. Mannheim, Leipzig, Wien Zürich. DUW 3.0 = Duden. Deutsches Universalwörterbuch, (42001) [CD-ROM]. DUW 4.1 = Duden. Deutsches Universalwörterbuch, (62006), [CD-ROM]. GÖTZ, Dieter - HAENSCH, Günther - WELLMANN, Hans (Hrsg.) (2000): Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache: das einsprachige Wörterbuch für alle, die Deutsch lernen. Berlin: Langenscheidt. KLIMEŠ, Lumír (51994): Slovník cizích slov. Praha: SPN. Österreichisches Wörterbuch. (371994): Wien. PETRÁČKOVÁ, Věra et al.(2001): Akademický slovník cizích slov: [A-Ž]. Praha: Academia. WAHRIG, Gerhard (2000): Deutsches Wörterbuch. München: Bertelsmann. 13.3.2 Übersetzungswörterbücher BALTER, Gita A. (1976): Fachwörterbuch Musik / deutsch-russisch und russischdeutsch. Moskva, Leipzig: Deutscher Verlag für Musik. BATUŠEK, Jaroslav – HOROVÁ, Eva (1988): Česko-německý slovník hudební terminologie. Praha: SPN. BATUŠEK, Jaroslav – HOROVÁ, Eva (1989): Německo-český slovník hudební terminologie. Praha: SPN. BOCCAGNA, David (1999): Musical terminology / a practical compendium in four languages. New York. 148 BRACCINI, Roberto (2009): Langenscheidt Praxiswörterbuch Musik, ItalienischEnglisch-Deutsch- Französisch. Berlin, München, Wien, Zürich. LEUCHTMANN, Horst (41992: Wörterbuch Musik: Englisch-Deutsch / DeutschEnglisch. München: Saur. MALÁT, Jan: Malátovo Vlašsko-česko-německé Názvosloví hudební: Italienischböhmisch-deutsches Musikalisches Fremdwörter-Büchlein. 2., oprav. vyd. Praha [1909]. MINIHOFER, Oldřich (1989): Německo-český slovník výpočetní techniky. Praha: SNTL. Německo-český vědeckotechnický slovník = Deutsch-tschechisches wissenschaftlichtechnisches Wörterbuch. (22001). Brno: Littera. PLASGER, Uwe (1995): Wörterbuch zur Musik: deutsch-französisch, französischdeutsch =Dictionnaire de la terminologie musicale: allemand-français, français-allemand. München: Saur. SIEBENSCHEIN, Hugo (1964): Německo-český slovník. A – L. Praha: SPN. SIEBENSCHEIN, Hugo (1964): Německo-český slovník. M – Z. Praha: SPN. SPISAR, Jan (1996): Anglicko-český hudební slovník s ilustrovaným prologem. Ostrava: Montanex. Terminorum musicae index septem linguis redactus. (21980): Budapest: Akadémiai. 13.4 Internetquellen http://corpora.ids-mannheim.de/ccdb/ http://homen.vsb.cz/~ber30/texty/varhany/slovnik/slovnik.htm https://peter-hug.ch/lexikon http://www.sim.spk-berlin.de/hmt_6.html http://ucnk.ff.cuni.cz/ http://www.dwds.de/ http://www.ids-mannheim.de/cosmas2/web-app/ http://www.google.de/ http://www.google.cz/ 149 http://www.woerterbuch-portal.de/wbp/ http://www.duden.de/rechtschreibregeln http://leiffrenzel.de/papers/bach.html http://www.koelnklavier.de/quellen/koch/_index.html http://peter-wettstein.ch/publikationen/unterricht/formenlehre.html 150