Zusammenfassung - Thermodynamik I Timothy Habermacher, Ismail Morgenegg auf Basis von S. Liechti 1 Allgemeines 1.4 Zustandsgrässen Variable 1.1 Begriffe 1.5.3 Druck Beschreibung p Druck • Amorph ⇒ Zähflüssiger Feststoff (Glas) T Temperatur • Latente Energie ⇒ Energie z. Phasenumwandlung V Volumen m Masse n Stoffmenge h Entropie Begriffe • Thermische Dichtefluktuation ⇒ t. Dichteschwankung 1.2 System Systemgrenzen setzen, dann klassifizieren: • Massenstrom vorhanden ⇒ offenes System ⇒ Enthalpie h. • kein Wärmeaustausch ⇒ isoliert. ⇒ adiabat ⇒ Q̇ = 0 • chemisch homogen: gleiche Stoffe oder verschiedene gasfärmige. (z.B. Luft) [K] p = lim A→A0 FN A in h kJ kg·K 1.6.1 Die wichtigsten Einheiten 1[bar] = 105 [Pa] 2 1[J] = [Nm] = [Ws] = [ kgm ] = [m3 Pa] s2 1.5.1 Dichte Intensive Zustandsgrässe, ortsabhängig: V →V 0 m V h in kg m3 1.6.2 Si-Präfixe i 1.5.2 spezifisches Volumen Intensive Zustandsgrässe: v= 1 V̇ A·w = = in ρ ṁ ṁ m3 kg V =v·m molar: M v= = v · M in ρ und p = ρ · g · h 1.6 Einheiten 1[N] = [ kgs2m ] N 1[MPa] = [ mm 2] 1[atm] = 101.325[kpa] Wasser: 1[l] = 0.001[m3 ] 1.5 Definitionen i [kg] Intensive Zustandsgrässen ändern ihre Werte nicht bei Systemteilung. Extensive Zustandsgrässen sind an die Stoffmenge gebunden. (Grossbuchstabe) ρ = lim N m2 [kmol] • physikalisch homogen: alle Stoffe in gleicher Phase. 1.3 Vorzeichenkonvention N m2 Intensive Zustandsgrässe, ortsabhängig: [m3 ] • kein Massenstrom ⇒ geschlossenes System ⇒ Innere Energie u. • Wärmeaustausch vorhanden ⇒ nicht isoliert ⇒ diatherm. Einheit m3 kmol 1 Name Symbol Wert Giga G 109 M ega M 106 Kilo K 103 Hekto h 102 Dezi d 10−1 Zenti c 10−2 M illi m 10−3 M ikro µ 10−6 N ano n 10−9 P ico p 10−12 Achtung: Für x < 0 und x > 1 befindet man sich ausserhalb des Zweiphasengebiets → kein x.Links von der Kurve ist die subcooled area, rechts davon die superheated. 1.7 Temperaturskalen p·v =R·T p·V =m·R·T mit T in Kelvin und Celsius: TC = TK − 273.15 Fahrenheit: TF = 1.8 · TC + 32 Rankine: TR = 1.8 · TC Im offenen System: hi = hf i + x · (hgi − hf i ) {z | hf g i } in Tab. A-3 1.8 Lineare Interpolation E= R = 8.314 R= J kJ = 0.008314 molK molK R J ∗ 1000 mit M mol. Masse. und R in M kgK h Rair = 286.9864 2.1.3 Diagramme F −D (B − A) + D C−A Eine Fläche im p-v-Diagramm [?] entspricht der Arbeit. Bei einem Zustand in der grün schraffierten Fläche spricht man von Nassdampf. Rechts davon befindet man sich im überhitzten Zustand, links davon im unterkühlten. 2 Kompressible Substanzen i J kJ = 0.28699 kgK kgK m =n M 2.2.3 Polytrope Zustandsänderung für ideales Gas n: Polytropenkoeffizient κ: Isentropenkoeffizient n p · v = const und p · V n = const 2.1 Wasser Im Allgemeinen: 2.1.1 Vorgehen p2 = p1 Achtung: Bei compressed liquid water und vernünftigen Drücken wegen Inkompressibilität Daten aus den Tabellen A-2 und A-3 nehmen! Achtung: Wenn kein Ideales Gas, dann existiert Dom! 2.2 Modell idealer Gase Im Zweiphasengebiet spricht man von saturated water. Man definiert den Dampfgehalt v − vf u − uf s − sf h − hf mg = = = = mf + mg vg − vf ug − uf sg − sf hg − hf mf = (1 − x) · m mg = x · m Massenanteil des Flüssigen an der Gesamtmasse: xf = vg − v vg − vf v1 v2 n Isobar p = const p · v 0 = const n=0 Isotherm T = const R · T = p · v = c. n=1 Isochor v = const v1 v2 1 p2 n Isentrop p · v κ = c. n=κ= adiabat p·V T isenthalp h = const =1= p1 cP cV n=∞ n=κ = const 2.2.1 Allgemeines 2.1.2 Zwei-Phasen-Gebiet x= 2.2.4 Polytropes Temperaturverhältnis Z ∆U = m · cV (T ) · dT = m · (cV2 T2 − cV1 T1 ) T2 = T1 p2 p1 n−1 n = v1 v2 n−1 2.3 Reales Gas 2.2.2 Ideales Gasgesetz Das ideale Gasgesetz ist da zur Berechnung von Zuständen, nicht zur Berechnung von Prozessen! p · V = Z(T, p) · R · T Z(T, p) = T = p·V =n·R·T 2 p·v R·T = p·V R·T Realgasfaktor 3 Der 1. Hauptsatz 3.1 Energie eines Systems 3.1.1 Geschlossene Systeme 3.3 Arbeit W 3.5 Innere Energie Ein System leistet Arbeit an seiner Umgebung, wenn der alleinige Effekt der Wechselwirkung auf alles ausserhalb die Hebung eines Gewichtes sein kännte. W > 0: System leistet Arbeit, d.h. abgeführte W. W < 0: Umgebung leistet Arbeit, d.h. zugeführte W. Für ideale Gase gilt: innere Energie U ist nur eine F kt(T )! Systemmasse konstant! V2 Z ∆E = ∆KE + ∆P E + ∆U Z p · Adx = F dx in [J] V1 1 (m2 · v22 − m1 · v12 ) 2 ∆P E = ∆(m · g · z) Z Z dE = Q̇ − Ẇ dt Q > 0: Dem System zugeführte Wärme. Q < 0: Vom System abgeführte Wärme. 1 · (p2 · V2 − p1 · V1 ) p(V ) · dV = 1−n W12 = für ideales Gas, n ungleich 1: Z Beachte: dass die Gleichung natürlich auch aus Summe geschrieben werden kann! Achtung: Wenn mit [KJ] gerechnet wird, muss auch die Geschwindigkeit [m/s] · 103 angepasst werden! dE = Q̇ − ẆS + ṁin · dt hin + 2 vin 2 cv (T2 −T1 ) = |{z} für cv =const. Ideales Gas: cv (T ) = ∂u ∂T cp (T ) = v perfektes Gas: cv (T ) = const. ∂h ∂T p cp (T ) = const. cv = cp − R kg s WKP = QKP = Qzu − Qab m3 s 3.4 Polytrope Zustandsänderung n: Polytropenkoeffizient Polytropenbeziehung: n−1 p· T ·p R·T p 1−n n p(V ) = 3.2 Klassifizierung von Prozessen • Stationärer Prozess ↔ = konst. i dm dt =0↔ dE dt (∆E = 0) Bei Kreisprozessen gilt: Volumenstrom: 3.7 Kreisprozesse W12 = mw12 (v) T ·v h R(T2 − T1 ) 1−n + g · zin v2 hout + out + g · zout 2 A · vgeschw. ṁ = ρ · A · v = v p(V ) · dV = W12 = Massenstrom: A · vgeschw. = ṁ · v cv (T )dT T1 siehe cp in A-19 und A-20 3.1.2 Offene Systeme −ṁout · T2 3.6 Spezifische Wärmekapazität Fuer n ungleich 1: Z Z du = c V2 2 ·dV = c ln(V )V ) V1 = c ln( V V1 V1 bzw. u2 cv siehe A20 V2 p(V )·dV = ∆U = Q − W = m · (u2 − u1 ) = U2 − U1 ∆E = Q − W Z ∆u = u2 −u1 = u1 ∆KE = W12 = u u siehe A-23 und folgende M du = cv (T )dT u= Z p · dV = W12 = ∆U = m2 · u2 − m1 · u1 n= =0 n X Q= X W geschlossenes System ⇒ cV offenes System ⇒ cP Table A-20 Q12 = m · (u2 − u1 ) + m · p · (v2 − v1 ) = m · (h2 − h1 ) = konst. 3.7.1 Isochorer Prozess = konst. W = 0, const Vn ln( pp2 ) v1 = v2 , Q12 = ∆U = m · (u2 − u1 ) in [kJ] 3.7.2 Isothermer Prozess 1 1 ln( V ) V ∆U = 0, 2 3 p1 · V1 = p2 · V2 , W12 = Q12 Prozess 3.7.3 Isentroper Prozess 1→2 Q= Beschreibung Q12 = W12 > 0 isotherme Expansion w12 = R · T1 · ln pp1 Q12 = 0 2 2→3 isentrope Expansion Q23 = 0 w23 = −cV · (T3 − T2 ) W23 > 0 3.7.4 Isobarer Prozess 3→4 w34 = R · T3 · ln W12 = m · p · (v2 − v1 ) = p · (V2 − V1 ) = m · R · (T2 − T1 ) 4→1 Beachte: für das Ideale Gas kann pv = RT geschrieben werden Total Q34 = W34 < 0 isotherme Kompression p3 p2 isentrope Kompression Q41 = 0 w41 = −cV · (T1 − T4 ) W41 < 0 wges = R · (T1 − T3 ) · ln pp1 2 >0 4 Der 2. Hauptsatz Clausius: Wärme kann nicht von selbst (spontan) von einem Körper mit tieferer Temperatur auf einen Körper mit höherer Temperatur übertragen werden. Kelvin-Planck: Es ist unmöglich eine Maschine zu bauen, welche in einem thermischen Kreisprozess kontinuierlich Arbeit an die Umgebung abgibt und dabei nur in Kontakt mit einem einzigen Wärmereservoir steht, aus welchem es diese Wärme bezieht. 4.3 Beispiel Arbeitsprozess 4.1 Reversibilität Alle in der Natur auftretenden Prozesse sind grundsätzlich irreversibel. Reversibler Prozess: Serz = 0 Irreversible Expansion: • Uhrzeigersinn: Wärme-Kraft-Prozess → Wtot > 0 (wir gewinnen Arbeit) 4.4 Wirkungsgrad Wirr = η · Wrev • Gegen-UZS: Wärmepumpen-Prozess ⇒ Wtot < 0 (wir müssen Arbeit leisten) Irreversible Kompression: Wirr = 1 · Wrev η Z W = Z p · dV Q= T dS 4.2 Carnot-Kreisprozess Idealisierter, reversibler Kreisprozess zwischen zwei Temperaturniveaus T1 und T2 . du = T · ds − p · dV dh = T · ds + v · dp 4 4.4.1 Wirkungsgrad Carnot / reversible KreisProzesse Nach dem 2. Hauptsatz gilt der Carnot-Wirkungsgrad auch für jeden beliebigen anderen reversiblen Kreisprozess zwischen zwei Wärmereservoiren und stellt das theoretische Maximum dar, welches ein Kreisprozess erreichen kann. Siehe für maximale Leistungszahl bei Wärmepumpe und Kältemasch. ηC = 1 − TCold |QC | TH − TC =1− = THot QH TH Für reversible Prozesse gilt: η= Tkalt Qkalt = Qheiss Theiss Wmin,ref Wreal = Wmax,ref Wreal 4.7 Ts- Diagramm 4.5 isentroper Prozess 4.4.2 (thermischer) Wirkungsgrad Kreisprozess ηth |Qout | Wnetto TC = =1− =1− Qzugeführt |Qin | TH Prozess bei konstanter Entropie (∆S = 0) . Es darf keine Wärme übertragen werden und der Prozess muss reversibel sein → adiabatischer reversibler Prozess Beachte: Qc > 0 und QH > 0 (Vorzeichen wurde schon beachtet) P V κ = const dS = 0 P 1−κ T κ = const κ := p2 = p1 · 4.4.3 Leistungszahl Kältemaschine T1 T2 cp cv κ 1−κ 4.8 Entropie ¨ Leistungszahl (Chiffre of Performance=COP): K = V2 = V1 · QC QC Q̇C = = WKP QH − WC Q̇H − Q̇C T1 T2 In Worten: Die Entropieänderung ist die zugeführte Wärme durch die Temperatur des Behälters. S = S(T , p) 1 κ−1 für das Ideale Gas: Für reversiblen Kreisprozess (Carnot rückwärts): max = 4.6 Enthalpie TC TH − TC QH,out Q̇H Qout = = Kältem +1 = Wcycle Qout − Win Q̇H − Q̇C Verdampfungsenthalpie wird benätigt, um ein Fluid in den gasförmigen Zustand überzuführen: du ∆S = = T h(T ) nur von der Temperatur T abhängig! Wenn adiabat: cv (T ) = h1 − h2 = h1 − h2s du dT = v22 /2 Wenn 2 (v2,max /2) adiabat: = h(T, p) = u(T ) + pv → h2 − h1 = h2 − h1 h2s − h1 / Pumpe,s ZT2 c(T ) dT T T1 c(T )dT + v(p2 − p1 ) ∆s = sout − sin = c · ln für c=const: h2 − h1 = c(T2 − T1 ) + v(p2 − p1 ) Z ηKompressor,s p2 ) P1 h T2 T1 i Berechnung der Identropen Enthalpie: (Es gilt s1 = s2,s ) und v1 ≈ v2 (mit v = Geschwindigkeit) h2s − h1 = h2 − h1 } mit c=const (z.B. bei Wasser, durchschnitts Temp nehmen T-A19, int.): ZT2 T1 v22 /2 2 (v2 /2)rev 1 · si 0 (Ti ) und n = V ·p in [mol] Dabei wobei: si 0 (Ti ) = M R·T ist Ti die abs. Temp. an der Systemgrenze, wo die Wärme ∆Q übertragen wird. für das ideale Gas gilt: TH TH − TC Ws12 = (Ws12 )rev p2 p1 Wenn inkompressibel folgt aus Tds: 4.4.5 Wirkungsgrad Isentrop ηDüse,s = {z ideales Gas hf g = hg − hf für inkompressible Fluide cv = cp = c(T ) ηTurbine,s ∆S = n(s0 (T2 ) − s0 (T1 ) − R · ln( h=u+p·v Für reversiblen Kreisprozess (Carnot rückwärts): max = ∆Q = m · s02 (T2 ) − s01 (T1 ) − R · ln T | H =U +p·V H =u+p·v h= m 4.4.4 Wirkungsgrad Wärmepumpe W = ∆S = h2,s − h1 = Z dh = Z (T ds + vdp) = 5 vdp Prozessart Entropie Kreisprizess ∆SKP = 0 Bei stationären Prozessen: 4.8.1 Entropiebilanz (geschlossenes System) S2 −S1 − X Qi i TG = Serz ≥ 0 TG : Temp an Systemgrenze In Worten: Serz gibt an, wieviel Wärme flöten ging, ohne Arbeit zu verrichten. Serz = S2 − S1 − Z2 δQ T = Serz, 12 + Serz, 23 + ... Tabelle A-2 (T) , A-3 (p) subcooled water Tabelle A-5; s(T, p) ≈ sf (T ) s(x, T ) = sf + x · (sg − sf ) Ti 4.8.4 Tds-Gleichungen Prozessart erzeugte Entropie Reversibel Serz = 0 Stationär Serz = − P Qi Serz = − P Qi Verbindet Entropie mit U;p,v T · dS = dU + p · dV = δQ | {z } Ti i δW T · dS = dH − V · dp Ti i Abgeschlossen Tabelle A-4 X Qi i Kreisprozess s= saturated water Nassdampf Momentane Produktionsrate: Ṡerz = ṁ · (s2 − s1 ) − 4.8.3 Entropie einer reinen einfachen Substanz superheated vapor Erzeugte Entropie kann addiert werden: Kreisprozess 4.8.6 Kondensator / Verflüssiger Gebiet 1 Serz, da gilt ṁin X Q̇i + ṁ · (sout − sin ) Ti = ṁout gilt. Ṡerz = − Serz = ∆S 4.8.5 Turbine 4.8.7 Wärmetauscher 4.8.2 Entropiebilanz (offenes System) Vorgehen: 1. Ersten HS aufstellen. 2. Jeden Wärmestrom SQ , Arbeitsstrom mit dissipativem Anteil Wdiss und Massenstrom ṁ dem zugehärigen Entropiestrom Ṡ zuordnen. 3. Entropiebilanz aufstellen. Ṡerz = X dS X Q̇i X − + ṁout · sout − ṁin · sin dt Ti i differentiell: Ṡerz d = dt Z Z ρ · sdV + V A ˙ · dA ~q + T Z A ~ ρ · s · (~v · dA) Der Prozess von 2 nach 2s erfolgt isobar Leistung der reversiblen Turbine: W = ṁ(h1 − h2 ) + Q̇ wobei 6 Q̇ = T0 (s2 − s1 ) 4.8.10 Boiler / Kühler 4.8.8 Düse / Diffusor 0 = Q̇B + ṁ · (h1 − h2 ) ηD,s = 1 2 w 2 2 1 2 w 2 2,max = h2 − h1 h2,s − h1 4.8.11 Drossel w: Geschwindigkeit. 4.8.9 Kompressor / Pumpe ηK,s = h2,s − h1 Ẇrev = h2 − h1 Ẇ 7 Achtung: Auf Vorzeichen Achten! Für Turbine / Pumpe: 4.9 Exergie ε= Energie setzt sich aus Exergie und Anergie zusammen: Exergie: Maximaler Anteil, der mittels eines Prozesses in Ar- beit umgewandelt werden kann, wenn das System bis zum vollständigen Gleichgewicht mit der Umgebung betrieben wird. Anergie: Anteil, der nach dem Erreichen des Gleichgewichtes zurückbleibt. Ein System im Gleichgewicht besitzt nur noch Anergie. Es befindet sich in einem thermodynamischen toten Zustand → Entropie ist maximal 4.9.2 Offenes System ∆Ėx = ṁ · [h2 − h1 − T0 (s − s0 ) + KE + PE] Ẇ0,Nutz T0 · Serz + Ẇ0,Nutz Verhältnis exergetischer / energetischer Wirkungsgrad: 1 − T T0 ε Nutz = η 1 − T T0 4.9.3 Exergieverlust Quelle Ex,verl = T0 · Serz 5 Anhang 4.9.4 Verlust der Arbeitsfähigkeit ẆVerl = Ẇrev − Ẇ0 = Ėx,rev − Ėx = Ėx,Verl 4.9.1 Geschlossenes System Ex = U − U0 + p0 · (V − V0 ) − T0 · (S − S0 ) + KE + PE Z 4.9.5 Exergie einer Wärme Exergiebilanz: ∆Ex = Ex,2 − Ex,1 = −T0 · Serz | {z Ex,Q = } abgeschl. Systeme Z2 1− 1 Exergieänderung: ∆Ex = U2 −U1 +p0 ·(V2 −V1 )−T0 ·(S2 −S1 )+ Z2 | T0 T {z ηC {z Ex,Q vdp δQ − [W − p0 (V2 − V1 )] − T0 · Serz | {z Ex,W n=1 für Polytrope, n 6= 1 Z Z = −n · vdp δQ T pdv } n6=1 4.9.6 Exergetischer Wirkungsgrad ε= 1 | Z =− n=1 δQ Beachte Das Integral 1 ∆Ex = vdp T0 1− TG R für Polytrope, n = 1 Absolute Exergie: Z2 5.1 Ausführung des Integrals genutzter Exergiestrom = zugeführter Exergiestrom 1− 1− } | {z } Ex,verl = } 8 T0 TNutz T0 TQuelle R pdv ist bei der Arbeit zu finden. · Q̇Quelle T0 · Serz + Ėx,Nutz pdv n=1 · Q̇Nutz Ėx,Nutz Literatur [1] http://elearning.zhaw.ch/