Wechselwirkungen des Parasiten Trypanosoma cruzi mit zellulären Bestandteilen des Immunsystems des Säugetierwirts Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Naturwissenschaften an der Fakultät für Biologie der Ruhr-Universität Bochum angefertigt in der Arbeitsgruppe „Spezielle Zoologie“ vorgelegt von Uwe Müller aus Dortmund Bochum 2001 Referent: Prof. Dr. G.A. Schaub Korreferent: Prof. Dr. H. Lübbert Tag der Abgabe der Arbeit: 2. Mai 2001 Meinen Eltern Inhaltsverzeichnis I Inhaltsverzeichnis 1 Gesamteinleitung.............................................................................................................1 1.1 Trypanosoma cruzi und die Chagas-Krankheit ................................................................. 1 1.2 Das Immunsystem.......................................................................................................... 3 1.3 Wechselbeziehungen zwischen Trypanosoma cruzi und dem Immunsystem........................ 13 1.4 Gentechnisch veränderte immundefiziente Mäuse als Infektionsmodelle ............................ 17 1.5 Fragestellungen der Arbeit............................................................................................ 18 2 Material und Methoden.................................................................................................19 2.1 Parasiten, Labortiere und Zellinien............................................................................... 19 2.1.1 Parasiten............................................................................................................... 19 2.1.2 Labortiere.............................................................................................................. 19 2.1.3 LLCMK2 Zellinie .................................................................................................. 20 2.2 Infektion der Labortiere und der Zellinie LLCMK2 ....................................................... 20 2.2.1 Herstellung von Parasitenstabilaten............................................................................ 20 2.2.2 Infektionsversuche .................................................................................................. 21 2.2.3 Infektion der LLCMK2 Zellinie ................................................................................ 21 2.3 Bestimmung des Infektionsverlaufs ............................................................................... 21 2.4 Abtötung und Lyse von T. cruzi ................................................................................... 22 2.5 Aufbereitung von Serum und Zellsuspensionen für immunologische Untersuchungen....... 22 2.5.1 Blutentnahme zur Gewinnung von Serum ................................................................... 22 2.5.2 Herstellung von Milzzellsuspensionen........................................................................ 23 2.6 Immunologische Analysen ............................................................................................ 23 2.6.1 NO-Bestimmung .................................................................................................... 23 2.6.2 Durchflußcytometrische Analyse von Zellen (FACS-Analyse)......................................... 24 2.7 Statistische Auswertungen ............................................................................................ 24 3 Die Bedeutung von IL-12 für die Produktion von IFN-γγ in der Abwehr einer Trypanosoma cruzi Infektion.........................................................................................25 3.1 Einleitung................................................................................................................... 25 3.2 Material und Methoden................................................................................................ 27 3.2.1 Labortiere und Zellinien........................................................................................... 27 3.2.2 Generierung der doppeltdefizienten Mauslinie IL-12p35×RAG2-/- .................................... 27 3.2.3 Infektion der Mäuse ................................................................................................ 29 3.2.4 Gewinnung von Serum, RNA, Zellsuspensionen und deren Überständen........................... 29 3.2.4.1 RNA Präparation................................................................................................ 29 3.2.4.2 Gewinnung von Zellen und Zellsuspensionen.......................................................... 30 3.2.5 Bestimmung des Parasitämieverlaufs und der Überlebensrate .......................................... 32 3.2.6 Immunologische Analysen ....................................................................................... 32 3.2.6.1 Kinetische Untersuchung der Zellveränderungen in der Milz mittels FACS-Analyse ....... 32 3.2.6.2 In vitro Stimulierungen von Milzzellen.................................................................. 32 3.2.6.3 Bestimmung von TNF-α auf RNA-Ebene mittels Northern blotting............................ 33 3.2.6.4 Bestimmung der Cytokinexpression auf RNA-Ebene mittels RNase-Protection assay...... 35 3.2.6.5 Bestimmung von IFN-γ auf Proteinebene mittels ELISA .......................................... 37 Inhaltsverzeichnis II 3.2.6.6 3.2.6.7 Bestimmung von TNF-α auf Proteinebene mittels Bioassay ...................................... 38 Bestimmung von NO im Serum und in Zellüberständen............................................ 39 3.3 Ergebnisse................................................................................................................... 40 3.3.1 Parasitämie und Überlebensrate von IL-12p35-defizienten Mäusen im Vergleich zu Wildtyp-Mäusen bei verschiedenen Infektionsdosen ...................................................... 40 3.3.2 Rekrutierung von Lymphocyten in die Milz von Wildtyp- und IL-12p35-defizienten Mäusen während der akuten Phase der Infektion mit T. cruzi.......................................... 41 3.3.3 Produktion von Cytokinen und Effektorsubstanzen in Wildtyp- und IL-12p35-defizienten Mäusen während der Infektion mit T. cruzi ................................................................. 42 3.3.3.1 Veränderung der Cytokinexpression in der Milz von Wildtyp- und IL-12p35-defizienten Mäusen während der Infektion mit T. cruzi............................................................. 42 3.3.3.2 Konzentration von IFN-γ, TNF-α und NO im Serum infizierter Tiere.......................... 44 3.3.4 IFN-γ Produktion restimulierter Milzzellen ................................................................. 46 3.3.5 Bestimmung der zellulären Quelle des IFN-γ in Wildtyp- und IL-12p35-defizienten Mäusen nach der Infektion mit T. cruzi ...................................................................... 47 3.3.6 Antigenspezifische Stimulierung von CD4+ Splenocyten durch infizierte PeritonealMakrophagen......................................................................................................... 48 3.3.7 Vergleich der Parasitämie, Überlebensrate und IFN-γ-Produktion von IL-12p35defizienten mit IL-12p35 × RAG-doppeltdefizienten und Wildtyp-Mäusen........................ 49 3.3.8 Induktion der mRNA-Expression von IFN-γ und IL-18 in der Milz von Wildtyp- und IL-12p35-defizienten Mäusen nach einer Infektion mit T. cruzi ....................................... 51 3.3.9 Stimulierbarkeit der IFN-γ-Produktion von Splenocyten aus IL-12p35-defizienten Mäusen mit IL-18.............................................................................................................. 52 3.3.10 Auswirkung der Behandlung von T. cruzi infizierten IL-12p35-defizienten Mäusen mit IL-18 neutralisierenden Antikörpern ........................................................................... 53 3.4 Diskussion.................................................................................................................. 55 3.5 Zusammenfassung ....................................................................................................... 61 4 Die Rolle von cytotoxischen Zellen in der Abwehr von Trypanosoma cruzi.............62 4.1 Einleitung................................................................................................................... 62 4.2 Material und Methoden................................................................................................ 64 4.2.1 Herkunft der Mäuse................................................................................................. 64 4.2.2 Infektion der Mäuse ................................................................................................ 64 4.2.3 Bestimmung des Infektionsverlaufs und der Überlebensrate ............................................ 64 4.2.4 Histologische Analysen ........................................................................................... 64 4.2.5 Immunologische Analysen ....................................................................................... 64 4.3 Ergebnisse .................................................................................................................. 65 4.3.1 Die Parasitämie und Überlebensrate von Perforin-, Granzym A × B-, Perforin × Granzym A × B- und Fas-defizienten Mäusen im Vergleich zu Wildtyp-Mäusen bei einer Infektion mit T. cruzi........................................................................................................... 65 4.3.2 Histopathologische Auswirkungen der Infektion von Perforin-, Granzym A × B-, Perforin × Granzym A × B- und Fas-defizienten Mäusen im Vergleich zu WildtypMäusen mit T. cruzi 21 Tage nach Infektion................................................................ 68 4.3.3 Analyse der T. cruzi-induzierten NO-Produktion in Perforin-, Granzym A × B-, Perforin × Granzym A × B- und Fas defizienten und Wildtyp-Mäusen 21 Tage nach Infektion............................................................................................................... 72 4.4 Diskussion.................................................................................................................. 73 4.5 Zusammenfassung ....................................................................................................... 77 5 Beeinflußung der B-Zellen in Milz und Knochenmark während der akuten Phase einer Trypanosoma cruzi Infektion...................................................................78 5.1 Einleitung................................................................................................................... 78 Inhaltsverzeichnis III 5.2 Material und Methoden................................................................................................ 80 5.2.1 Herkunft der Mäuse................................................................................................. 80 5.2.2 Infektion der Mäuse ................................................................................................ 80 5.2.3 Gewinnung von Serum und Zellsuspensionen.............................................................. 80 5.2.4 Immunologische Untersuchungen .............................................................................. 81 5.2.4.1 Untersuchung der Zellen in Milz und Knochenmark per FACS-Analyse ....................... 81 5.2.4.2 Stimulierung von Stromazellen aus dem Knochenmark in vitro .................................. 82 5.2.4.3 Bestimmung der Aktivierung von Stromazellen durch Stimulanzien in vitro ................. 83 5.2.4.4 Inkubation von naiven B-Zellvorläufern mit Stromazellen.......................................... 83 5.2.4.5 NO-Bestimmung aus dem Überstand stimulierter Stromazellen................................... 83 5.3 Ergebnisse .................................................................................................................. 84 5.3.1 Entwicklung der Anzahl von reifen B-Zellen in der Milz von T. cruzi infizierten Mäusen .... 84 5.3.1.1 Apoptose der B-Zellen in der Milz während der Infektion mit T. cruzi ......................... 85 5.3.1.2 Untersuchung verschiedener defizienter Mausstämme ................................................ 87 5.3.2 Entwicklung der Anzahl von transitionellen B-Zellen in der Milz von T. cruzi infizierten Mäusen................................................................................................................. 87 5.3.3 Entwicklung der Anzahl von transitionellen B-Zellen und ihren Vorläuferzellen im Verlauf der Infektion mit T. cruzi .............................................................................. 88 5.3.4 Untersuchung verschiedener defizienter Mausstämme..................................................... 90 5.3.5 Die Entwicklung des Knochenmark-Stromas T. cruzi-infizierter Mäuse............................. 91 5.3.6 In vitro Untersuchungen zur Bestimmung des für die Stroma-Depletion verantwortlichen Faktors................................................................................................................. 93 5.3.7 Weiterführende Untersuchungen................................................................................. 98 5.3.7.1 Untersuchungen der Stromazellen von RAG2- und µMT-defizienten Mauslinien............ 98 5.3.7.2 Untersuchungen zur Arginin-Supplementation in vivo ..............................................100 5.3.7.3 Weiterführende Untersuchungen zur Natur des stromadepletierenden Faktors im Serum T. cruzi infizierter Mäuse ...................................................................................100 5.4 Diskussion.................................................................................................................101 5.5 Zusammenfassung ......................................................................................................106 6 Gesamtdiskussion.........................................................................................................107 7 Gesamtzusammenfassung...........................................................................................112 8 Abkürzungsverzeichnis ...............................................................................................113 9 Literatur.........................................................................................................................117 10 Tabellarischer Lebenslauf...........................................................................................142 11 Veröffentlichungen ......................................................................................................143 11.1 Abstracts....................................................................................................................143 11.2 Publikationen ............................................................................................................143 12 Danksagungen ..............................................................................................................144 1. Gesamteinleitung 1 1 Gesamteinleitung 1.1 Trypanosoma cruzi und die Chagas-Krankheit Im Jahre 1909 beschrieb der Arzt Carlos Chagas erstmals eine der heute bedeutendsten Tropenparasitosen, die nach ihm benannte Chagas-Krankheit (Chagas, 1909). Von dieser Krankheit sind in Lateinamerika über 100 Millionen Menschen bedroht und 20 Millionen infiziert (World-Health-Organization, 1997). Bei dem Erreger der Erkrankung handelt es sich um den Flagellaten Trypanosoma cruzi (Trypanosomatidae). Die Familie der Trypanosomatidae gehört zur Ordnung der Kinetoplastida (Bautista et al., 1999). Diese zeichnet sich dadurch aus, daß sie in der Nähe der Geißeltasche einen Bereich mit mitochondrialer DNA aufweist, den Kinetoplasten. Diese DNA ist in sogenannten Maxi- und Mini-„circles“ angeordnet. Die Maxi-„circle“ enthalten Kryptogene, die nur mit Hilfe der auf den Mini-„circles“ kodierten „guide“-RNA und des sogenannten „Editing“-Komplexes für Proteine der Atmungskette kodieren (Kim et al., 1994; Vickerman, 1994; Avila und Simpson, 1995; Klein et al., 1995). Diese Proteine spielen beim Übergang des Parasiten vom Wirt auf den Vektor eine entscheidende Rolle. Der Krankheitserreger wird durch blutsaugende Raubwanzen (Reduviidae, Triatominae) übertragen (Lopez et al., 1999; Martinez-Ibarra et al., 2001), die tagsüber sehr gute Verstecke in den Hütten mit rissigen Lehmwänden und Dächern aus Palmwedeln finden (Coura et al., 1999). Neben diesem natürlichen Übertragungsweg sind in den letzten Jahren auch viele Menschen in den Städten Lateinamerikas und dem Süden der USA durch Bluttransfusion infiziert worden (Nickerson et al., 1989; Leiby et al., 2000). Durch die systematische Untersuchung der Blutproben versucht man den Übertragungsweg via Transfusionen und Organtransplantationen auszuschließen (Schmunis, 1999). Der Entwicklungszyklus des Parasiten schließt unter natürlichen Bedingungen einen Wirtswechsel zwischen dem Säugetierwirt und den hämatophagen Raubwanzen ein. Im Darm der Wanze wandeln sich die mit einer Blutmahlzeit aufgenommenen Parasiten von ihrem trypomastigoten Blutstadium (Bluttrypomastigote) in ein teilungsfähiges epimastigotes Stadium um. Die epimastigoten Parasiten vermehren sich in Magen und Dünndarm der Wanze durch Längsteilung, wobei zwei epimastigote Stadien entstehen. Im Enddarm der Wanze heften sich die Epimastigoten an der Darmwand an. Hier teilen sie sich inäqual in ein 1. Gesamteinleitung 2 vermehrungsfähiges epimastigotes und in ein teilungsunfähiges metazyklisches Stadium oder wandeln sich direkt in metazyklische Trypomastigote um (Schaub, 1989; Asin und Catala, 1995; Kollien und Schaub, 1997, 1998b, 2000). Bei der nächsten Blutmahlzeit geben die Wanzen parasitenhaltige Fäzes ab. Durch eine Verunreinigung des Stichkanals oder der Schleimhäute mit den Fäzes der Wanze können die Parasiten in die Wunde oder direkt in die Schleimhäute eindringen und den Säugetierwirt infizieren. Der Entwicklungszyklus im Säugetier umfaßt ebenfalls einige Transformationen des Parasiten. Die in die Wunde eingedrungenen metazyklischen Trypomastigoten, langgestreckte bewegliche Formen, verbleiben am Eintrittsort oder verdriften mit dem Blut- bzw. Lymphstrom (Villalta und Kierszenbaum, 1983; Schenkman et al., 1993). Der trypomastigote Parasit interagiert mit kernhaltigen Wirtszellen und wird von diesen in eine parasitophore Vakuole aufgenommen (Nogueira und Cohn, 1976; Kipnis et al., 1979; Meirelles et al., 1982; de Carvalho und de Souza, 1989). Mittels eines porenbildenden Proteins zerstört der Parasit die Membran (Andrews et al., 1990; Andrews, 1993, 1994) und tritt in das Cytoplasma über, wobei er seine Gestalt ändert, indem er sich abkugelt und seine Flagelle stark zurückbildet. In diesem amastigoten Stadium vermehrt sich der Parasit durch Zweiteilung bis das Cytoplasma der Zelle nahezu vollständig mit Parasiten durchsetzt ist (Carvalho et al., 1981; McCabe et al., 1984; Liendo et al., 1999). Dann wandeln sich die intrazellulären Parasiten über pro- und epimastigote Zwischenstadien in Trypomastigote um, zerstören die Zellmembran der Wirtszelle, treten aus, verbreiten sich systemisch im Blut und infizieren Organe, z.B. Leber, Herz und Milz. Dabei existiert ein Tropismus des jeweiligen Parasitenstammes (de Diego et al., 1991; Monteon et al., 1996; Penin et al., 1996), d.h. myotrope, neurotrope und reticulotrope Stämme bevorzugen jeweils Muskeln, Nervenzellen bzw. Makrophagen. Der klinische Verlauf der Chagas-Krankheit läßt sich in drei Phasen einteilen (Teixeira et al., 1983; Tanowitz et al., 1992; Brener und Gazzinelli, 1997). In der ersten, der akuten Phase, kommt es zu einer starken Immunreaktion des Wirts mit Fieber und Hepatosplenomegalie (Schenone et al., 1989; Guzman-Bracho et al., 1998). Durch die starke intrazelluläre Vermehrung des Parasiten kann eine große Anzahl an Trypomastigoten im Blut des Wirts nachgewiesen werden. Dabei kommt es zur Aktivierung des Immunsystems, das bei einem gesunden Individuum normalerweise in der Lage ist, die Parasitämie zu reduzieren, so daß anschließend kaum noch Parasiten im Blut nachweisbar sind. Diese klinische Latenzphase 1. Gesamteinleitung 3 kann Jahre oder Jahrzehnte andauern, bevor es in der chronischen Phase zur Manifestation der Krankheitssymptome kommt. Die Zerstörung der Wirtszellen, v.a. der Nervenzellen, wirkt sich in dieser sogenannten chronischen Phase stark aus (Rossi, 1990; Tarleton und Zhang, 1999). Es kommt zu Herzrhythmusstörungen und Myocarditis, bei einer Schädigung der die muskulösen Hohlorgane innervierenden infizierten Nervenzellen auch zu einer Hypertrophierung dieser Organe, die mit einem weitestgehenden Funktionsverlust einhergeht (Gonzalez Cappa et al., 1987; Rossi, 1995). Da in diesen Organen mit modernen molekularbiologischen Methoden immer Parasiten nachgewiesen werden, die früher nicht detektiert werden konnten, handelt es sich wohl kaum um eine Autoimmunerkrankung, wie lange Zeit angenommen (Tarleton und Zhang, 1999). Es existieren allerdings ebenfalls Hinweise darauf, daß Proteine des Parasiten in der Lage sind, Antikörper zu induzieren, die mit Wirtszelloberflächenproteinen, z.B. Herzmuskelzellen, kreuzreagieren und zu Störungen der Organfunktion führen können (Giordanengo et al., 2000). Für die Manifestation der Krankheit spielen wahrscheinlich beide Faktoren eine wichtige Rolle. 1.2 Das Immunsystem Für eine effektive Abwehr von Pathogenen, wie Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten, entwickelten Säugetiere ein komplexes Immunsystem, bestehend aus Zellen und humoralen Faktoren (Janeway und Travers, 1994). Immunzellen sind in der Lage, zwischen fremden und eigenen Antigenen zu unterscheiden. Die Zellen des angeborenen und erworbenen Immunsystems interagieren und kommunizieren dabei untereinander und stimmen die Abwehr gegen eindringende Pathogene aufeinander ab. Für die Interaktionen und die Kommunikation stehen ihnen Zell-Zellkontakte und Botenstoffe zur Verfügung, die sogenannten Cytokine (Callard und Gearing, 1994). Immunzellen sind über den gesamten Körper verteilt und finden sich außerhalb der Gewebe auch im Blut und in den Lymphbahnen. In lymphatischen Organen, wie den Lymphknoten und der Milz, akkumulieren dabei funktionell besonders große Mengen an Immunzellen, sogenannte Leukocyten. Leukocyten werden in zwei Gruppen eingeteilt, die lymphoiden und die myeloiden Zellen (Janeway und Travers, 1994). Beide Zellinien gehen aus einer pluripotenten hämatopoetischen Stammzelle aus dem Knochenmark hervor. Zu den lymphoiden Zellen oder Lymphocyten gehören z.B. B- und T-Zellen, zu der myeloiden Linie unter anderem Granulocyten und Monocyten/Makrophagen. Die grundlegende Funktion der 1. Gesamteinleitung 4 zellulären Komponenten des Immunsystems, der Abwehr von Pathogenen und beruht grundsätzlich auf der Erkennung von pathogenspezifischen Oberflächenantigenen mittels Rezeptoren, die zur Aktivierung von Immunzellen führen. Die Erkennung wird sowohl vom angeborenen als auch vom erworbenen Immunsystem geleistet. Bei den Cytokinen handelt es sich um kleine Proteine mit einem Molekulargewicht von 10-20 kDa, die glykosyliert sein können (Callard und Gearing, 1994). Da diese Moleküle als Mediatoren zwischen Leukocyten dienen, werden sie als Interleukine (IL) bezeichnet. Einige Botenstoffe aber haben ihren ursprünglichen Namen behalten und sind nicht in die einheitliche Nomenklatur (Mizel, 1989) aufgenommen worden. Zu diesen Mediatoren gehören die Interferone (IFN) und die Tumornekrosefaktoren (TNF). Abhängig vom Zelltyp werden die Cytokine in die Kategorien der Lymphokine (von Lymphocyten produzierte Mediatoren, wie z.B. IL-2, IL-4, IL-5, IL-13, IFN-γ) und der Monokine (von Monocyten/Makrophagen produzierte Mediatoren, wie z.B. IL-1, IL-12, TNF-α) unterteilt. Hierbei ist allerdings zu beachten, daß z.B. auch Makrophagen in der Lage sind, IFN-γ zu produzieren, es also auch Überschneidungen gibt (Munder et al., 1998). Die Cytokine können sich zudem in ihrer Funktion unterscheiden, so locken die sogenannten Chemokine die Immunzellen zum Ort einer Infektion und die Wachstumsfaktoren, auch kolonie-stimulierende Faktoren (CSF, „colony stimulating factors“) genannt, induzieren die Differenzierung und Proliferation von ImmunzellVorläufern, die Hämatopoese. Die Botenstoffe weisen selbst keine Effektorfunktionen auf, können aber auf verschiedene Zelltypen des Immunsystems eine unterschiedliche Wirkung haben (Pleiotropie). So ist z.B. GM-CSF („granulocyte/monocyte-colony stimulating factor“) (Metcalf, 1971) einerseits in der Lage, die Hämatopoese von Monocyten-Vorläuferzellen zu induzieren, andererseits ist er ein guter Aktivator von nicht aktivierten Makrophagen. Die Cytokine werden von den Immunzellen über Rezeptoren erkannt, die oft aus mehreren Rezeptorketten zusammengesetzt sind. Je nach Rezeptorzusammensetzung kann die jeweilige Immunzelle, abhängig von der Aufgabe, auf verschiedene Cytokine reagieren. Dabei wird die Zusammensetzung der Rezeptoren häufig durch Cytokine geregelt (Ohara und Paul, 1988). Einige Rezeptoren teilen sich eine oder mehrere Rezeptorketten, so ist z.B. die γ-Kette des IL2 Rezeptors (γc, die „common gamma chain“, die gemeinsame γ-Kette) ebenfalls Bestandteil der Rezeptoren für IL-4 und IL-15 (Kondo et al., 1993; Taga und Kishimoto, 1995). Diese gemeinsamen Ketten sind eine Erklärung für die Redundanz einiger Cytokine. So kann z.B. IL- 1. Gesamteinleitung 5 13 teilweise die Funktion von IL-4 ersetzen. Die Signaltransduktion der Cytokine läuft über spezielle Kinasen, die sogenannten Janus-Kinasen (Jak, Tyk) (Ihle et al., 1995), da die Cytokinrezeptoren keine eigene Kinaseaktivität aufweisen. Abhängig vom Cytokinrezeptor spielen andere Kinasen eine Rolle. Im Anschluß an die Aktivierung der Kinasen interagieren diese mit den sogenannten STAT-Molekülen („Signal transducer and activators of transcription“). Durch die Aktivierung bilden diese STAT-Moleküle Dimere, die in den Zellkern einwandern und dort STAT-abhängige Gene aktivieren können (Ivashkiv, 1995; Jacobson et al., 1995; Ihle, 1996). Ebenso wie die Kinasen sind auch die STAT-Moleküle rezeptorspezifisch (Stamm et al., 1999; Tarleton et al., 2000), wobei sich allerdings einige Rezeptoren den gleichen Signalkaskadeweg teilen. Die Zellen des Immunsystems lassen sich in Mitglieder des angeborenen und des erworbenen Immunsystems unterteilen. Die Unterteilung hängt dabei unter anderem von der Art der Pathogenerkennung ab. Während Zellen des angeborenen Immunsystems Oberflächenstrukturen von Pathogenen erkennen, die für eine ganze Gruppe von Pathogenen, z.B. gram-negative Bakterien, charakteristisch ist („pattern recognition“) (Lien et al., 1999; Kaisho und Akira, 2000), besitzen Rezeptoren auf Zellen des erworbenen Immunsystems eine hohe Antigenspezifität für ein einziges Antigen. Zellen des angeborenen Immunsystems können schnell auf ein eingedrungenes Pathogen reagieren, während pathogenspezifische Zellen des erworbenen Immunsystems zuerst klonal expandieren müssen, um in genügend großer Anzahl vorhanden zu sein. Mit Hilfe dieses zeitintensiven Prozesses kann das Immunsystem wirkungsvoller und gerichteter gegen das Pathogen vorgehen. Eine wichtige humorale Komponente des angeborenen Immunsystems bildet das Komplementsystem (Müller-Eberhard, 1975), das relativ unspezifisch wirkt. Die Komplementfaktoren, die von Makrophagen sezerniert werden, sind die erste Barriere gegen eingedrungene Pathogene. Komplementfaktoren des alternativen Weges können an Oberflächen von Pathogenen koppeln, ohne daß dafür Antikörper notwendig wären (Janeway und Travers, 1994). Diese Komplementkaskade führt durch die Bildung einer Membranpore zur Lyse des eingedrungenen Pathogens. Der Säugetierwirt schützt sich vor der Lyse durch sein eigenes Komplement mithilfe von Sialinsäureresten auf der Oberfläche der Zellen und der Ausbildung von Proteasen, die eine Komplementbindung hemmen. 1. Gesamteinleitung 6 Zu den Zellen des angeborenen Immunsystems gehören Mastzellen, Granulocyten, dendritische Zellen, Monocyten/Makrophagen und natürliche Killerzellen (NK-Zellen). Granulocyten unterscheiden sich nach der Anfärbbarkeit ihrer Granula in neutrophile, eosinophile und basophile Zellen. Neutrophile Granulocyten spielen bei Entzündungsreaktionen eine Rolle und können große Mengen an Pathogenen phagocytieren, während eosinophile bei allergischen Reaktionen und Autoimmunerkrankungen von Bedeutung sind. Eine Rolle in der allergischen Reaktion kommt auch den Mastzellen zu. Durch Bindung von IgE und Quervernetzung mit Antigenen (Allergenen) kommt es zur Aktivierung der Mastzellen, die zu schweren Funktionsstörungen (Anaphylaxie) führen kann. Dendritische Zellen hingegen sind professionelle antigenpräsentierende Zellen, die nach Aufnahme von Pathogenen u.a. In den Lymphknoten pathogenspezifische T-Zellen aktivieren können. Eine Schlüsselrolle in der Abwehr von intrazellulären Pathogenen kommt den Makrophagen und den NK-Zellen zu. Makrophagen, die im Knochenmark generiert werden und als Monocyten im Blutgefäßsystem flotieren, wandern in das Gewebe ein und entwickeln sich dort durch Interaktion mit den umgebenden Zellen zu Makrophagen (Auger und Ross, 1992). Sie werden durch proinflammatorische Cytokine (Munoz-Fernandez et al., 1992b) und durch die Interaktion mit anderen Immunzellen aktiviert (Adams und Hamilton, 1992), wobei im Makrophagen unterschiedliche Mechanismen in Gang gesetzt werden. Zunächst wird durch die Aktivierung die Verschmelzung von Lysosomen mit Phagosomen verbessert (Sadick, 1992), so daß aufgenommene Pathogene durch die Sekretion von lysosomalen Effektormolekülen abgebaut und prozessiert werden können. Makrophagen sind wichtige antigenpräsentierende Zellen, die abgebaute Antigene prozessieren, präsentieren und durch Interaktion mit Lymphocyten diese Zellen antigenspezifisch aktivieren (Germain, 1994). Zudem sind aktivierte Makrophagen wichtige Aktivatoren anderer Immunzellen in der Abwehr gegen Pathogene. So sekretieren sie durch die Aktivierung bzw. durch die Aufnahme von Pathogenen proinflammatorische Cytokine, die andere Zellen des angeborenen und erworbenen Immunsystems stimulieren (Auger und Ross, 1992). Die Aufnahme von intrazellulären Pathogenen, wie Toxoplasma gondii oder T. cruzi, durch Makrophagen führt zu einer Interleukin-12 (IL-12) Sekretion. Dieser heterodimere Botenstoff ist in der Lage, natürliche Killerzellen zur Produktion von Interferon-γ (IFN-γ) zu stimulieren, das wiederum mit TNF-α synergistisch auf Makrophagen wirkt (Munoz- 1. Gesamteinleitung 7 Fernandez et al., 1992b). Über eine Signalkaskade, die den Interferon regulierenden Faktor 1 (IRF-1) aktiviert und durch TNF-α moduliert wird (Kamijo et al., 1994), werden Enzyme gebildet, die antimikrobielle Substanzen erzeugen. Im Verlauf der Infektion sekretieren Makrophagen eine ganze Reihe von Cytokinen, darunter proinflammatorische Cytokine wie das bereits erwähnte IL-12 und TNF-α sowie inflammatorische Cytokine wie z.B. IL-1 (Callard und Gearing, 1994). Zudem beeinflussen Makrophagen über die Produktion von IL-12 die CD4+ T-Zelldifferenzierung zu inflammatorischen T-Zellen (TH1) (Hsieh et al., 1993). Darüber hinaus werden Substanzen gebildet, die andere Immunzellen anlocken bzw. systemisch Immunzellen aktivieren, um eine Ausbreitung der Pathogene einzudämmen. Makrophagen sind aber auch in der Lage, durch Sekretion regulierender Cytokine, wie z.B. antiinflammatorisches IL-10, autokrin die eigene Aktivierung zu kontrollieren, um überschießende Immunreaktionen, die den Wirt schädigen können, zu inhibieren. Makrophagen und dendritische Zellen sind aber auch effektive antigenpräsentierende Zellen, die über Oberflächenmoleküle mit Zellen des erworbenen Immunsystems, den TZellen, interagieren (Alexander et al., 1999). Darüber hinaus werden von aktivierten Makrophagen kostimulierende Faktoren auf der Zelloberfläche exprimiert, die für eine vollständige Aktivierung der T-Zellen benötigt werden (Germain, 1994; Krensky, 1997; Caulada-Benedetti et al., 1998). Die Prozessierung der Antigene erfolgt nach der Lyse des Pathogens durch große Protease-Komplexe, die sogenannten Proteasomen (Tanaka, 1998). Diese Komplexe weisen eine faßartige Struktur auf und bestehen aus heterogenen ringförmig angeordneten Untereinheiten, wobei die sogenannten α-Ringe außen und die β-Ringe mit der eigentlichen Protease-Funktion innen liegen. Pro Ring finden sich 7 Untereinheiten. Linearisierte Antigene werden von diesen Proteasomen proteolytisch gespalten, wobei die prozessierten Fragmente so beschaffen sind, daß sie in spezifische exponierte Loci der „Präsentationskomplexe“ passen. Zudem zeigen sich außer den Ringen an den Enden der Proteasomen Strukturen, wie z.B. ATPase-Komplexe, die zusammen mit dem eigentlichen Proteasom das sogenannte 26S-Proteasom ausmachen (Voges et al., 1999). Durch IFN-γ kann die Struktur der Proteasomen umgebaut werden, so daß aus normalen Proteasomen sogenannte Immunproteasomen werden, die andere Untereinheiten, wie den durch IFN-γ induzierten sogenannten Proteasomen-Regulator PA28 aufweisen und andere Antigenfragmente prozessieren (Früh und Yang, 1999). Wie gezeigt werden konnte, weisen z.B. dendritische 1. Gesamteinleitung 8 Zellen fast ausschließlich konstitutiv Immunproteasomen auf (Morel et al., 2000). Wichtige Moleküle der „Präsentationskomplexe“ sind die „Major histocompatibility“ (MHC)Komplexe. Man unterscheidet zwei Gruppen von MHC-Molekülen, zum einen die MHC-I Moleküle, die auf fast allen Zellen des Säugetierwirts exprimiert werden und mit deren Hilfe infizierte Zellen, darunter auch Makrophagen cytosolisch prozessierte Antigene präsentieren. Die MHC-I Moleküle interagieren mit den CD8-Faktoren auf den Oberflächen von cytotoxischen T-Zellen (CD8+ T-Zellen), woraufhin durch Interaktion mit kostimulierenden Molekülen (CD80 und CD86) auf aktivierten Makrophagen eine Aktivierung der T-Zellen stattfindet. Außerdem exprimieren antigenpräsentierende Zellen des Immunsystems, wie z.B. Makrophagen, dendritische Zellen und B-Zellen, MHC-II Moleküle, die Antigene präsentieren, welche in sauren Phagolysosomen prozessiert werden. Die MHC-II Moleküle interagieren mit CD4-Faktoren auf naiven CD4+ T-Zellen, die zu T-Helfer- oder inflammatorischen T-Zellen differenzieren. Aktivierte inflammatorische T-Zellen interagieren wiederum mit den Makrophagen und stimulieren den verstärkten Abbau von Pathogenen in den Phagolysosomen. Antigenpräsentierende B-Zellen werden von den aktivierten CD4+ TZellen zur Produktion von Antikörpern stimuliert. Die bedeutendste Funktion von Makrophagen ist allerdings die Bildung wichtiger Effektorsubstanzen. Durch Stimulierung mit IFN-γ und TNF-α ist dieser Zelltyp in der Lage, Enzyme zu produzieren, die reaktive Sauerstoff- und Stickstoff-Intermediate bilden, unter anderem H2O2, OH-Radikale (Takao et al., 1996) und das kurzlebige NO (MacMicking et al., 1997; Hölscher et al., 1998). Diese reaktiven Substanzen interagieren mit der Oberfläche von Pathogenen und können diese schädigen. Neben Makrophagen sind NK-Zellen ein wichtiger Zelltyp in der angeborenen Immunabwehr, die, durch IL-12 aktiviert, IFN-γ sezernieren, das sehr schnell nach der Infektion gebildet wird (Trinchieri, 1989; Valiante et al., 1992). Diese frühe Produktion von IFN-γ ist von großer Bedeutung für das Immunsystem, um in der Frühphase einer Infektion mit intrazellulären Pathogenen, schnell reagieren zu können und um andere Zellen des Immunsystems zu aktivieren, wie z.B. Makrophagen, Granulocyten. Darüber hinaus sind NKZellen in der Lage, z.B. virusinfizierte Zellen ohne weiteren Stimulus zu detektieren und durch Sezernierung von Perforin zu lysieren (Trapani, 1995; Tay und Welsh, 1997). 1. Gesamteinleitung 9 Zu den Zellen des erworbenen/adaptiven Immunsystems gehören die bereits erwähnten antigenspezifischen B- und T-Lymphocyten. Zellen des adaptiven Immunsystems besitzen spezifische Rezeptoren zur Erkennung eines spezifischen Moleküls, z.B. einem Oberflächenantigen eines Pathogens. Wegen der Spezifität der Lymphocyten benötigt dieses adaptive Immunsystem bei einer Primärinfektion länger, um zu reagieren, und bildet somit die sekundäre Verteidigungslinie gegen das Pathogen. Aufgrund dieser Spezifität nach der klonalen Expansion und einer Affinitätsreifung ist eine Subklasse der Lymphocyten in der Lage, auf eine Sekundärinfektion mit einem spezifischen Pathogen schneller zu reagieren als bei der Primärinfektion. Bei diesen Zellen handelt es sich um sogenannte Gedächtniszellen (Ganguly und Waldman, 1983; Doherty, 1996; Fossiez et al., 1998; McMichael et al., 2000). T-Lymphocyten werden aufgrund der Expression bestimmter Untereinheiten ihres Antigenrezeptors (TCR) in zwei Gruppen eingeteilt, αβ und γδ T-Zellen. Der weitaus größte Teil entfällt auf T-Zellen der Kategorie αβ T-Lymphocyten. Diese Gruppe wiederum teilt sich in zwei Klassen auf, CD4 positive T-Helfer- (CD4+) und CD8 positive cytotoxische TZellen (CD8+). Naive CD4+ Zellen können in zwei Richtungen differenzieren (T-Zell-Dichotomie) (Mosmann et al., 1986; Mosmann und Coffman, 1989; Carter und Dutton, 1996; Mosmann und Sad, 1996), in antiinflammatorische TH2-Helfer oder in inflammatorische TH1-Zellen (Gemmell und Seymour, 1994; Kemp et al., 1994; Barnard et al., 1996; Carter und Dutton, 1996) (Abb. 1.1). Während naive T-Zellen IL-4, IL-2 und IFN-γ produzieren, unterscheiden sich die beiden Klassen an CD4+ T-Zellen im Muster der von ihnen sezernierten Cytokine. Antiinflammatorische T-Zellen sekretieren z.B. IL-4, IL-5, IL-10 und IL-13, die einer Entzündungsreaktion entgegenwirken und gegen extrazelluläre Pathogene gerichtet sind. Die Differenzierung der naiven T-Zellen ist dabei von antigenpräsentierenden Zellen und den von ihnen produzierten Cytokinen abhängig. 1. Gesamteinleitung 10 APZ IFN-γ NK IL-12 + IFN-γ CD8+ TH1 IFN-γ TNF-α B CTL IgG2a Neutralisierung IgG3 + THV IL-4 IL-2 IFN-γ IL-6? - Lyse infizierter Zellen Komplementbindung, ADCC Phagocytose Mφ RNI, ROI IL-4? APZ TH2 IL-4 IL-5 IL-10 IL-13 B IL-4 + Eos IgG1 Inaktivierung des Pathogens IgE Mastzellaktivierung Degranulierung Abb. 1.1 Die T-Zell Dichotomie. Schematische Darstellung der T H 1-T H 2 Dichotomie. Gezeigt ist die Entwicklung und Ausprägung der beiden T-Helfer Typen in Abhängigkeit von anderen Zellen und Cytokinen, deren Effektorfunktionen und immunologische Bedeutung. Die T H 1-Antwort zeichnet sich durch die Induktion der zellvermittelten Immunität, die Abwehr intrazellulärer Infektionen und die Eliminierung mikrobieller Pathogene aus. Im Gegensatz dazu führt die T H 2-Antwort zur Ausprägung der humoralen Immunität, der Bekämpfung extrazellulärer Pathogene, wie z.B. Würmer und der Ausbildung von Allergien. (Nach Mosmann et al., 1986; Mosmann und Coffman, 1989; Carter und Dutton, 1996; Mosmann und Sad, 1996) ADCC: „antibody dependent cell mediated cytotoxicity“, Antikörper abhängige zellvermittelte Cytotoxizität; APZ: Antigenpräsentierende Zelle; B: B-Zelle; CD8+: CD8+ T Zelle; CTL: cytotoxische T-Zelle; Eos: Eosinophiler Granulocyt; Mφ: Makrophage; NK: NKZelle; RNI: Reaktive Stickstoffintermediate; ROI: Reaktive Sauerstoffintermediate; TH: T Helferzelle; THV: T-Helfer Vorläuferzelle; +: positiver Stimulus; -: negativer Stimulus Durch IL-12 Stimulierung nach einer Infektion mit intrazellulären Pathogenen differenzieren naive T-Zellen zu TH1-Zellen. Diese produzieren IFN-γ und andere proinflammatorische Cytokine, die in der Lage sind, z.B. cytotoxische T-Zellen und Makrophagen zu aktivieren. Durch Interaktion mit B-Zellen werden diese zur Produktion von neutralisierenden und komplementbindenden Antikörpern angeregt (Carter und Dutton, 1996). Inflammatorische T-Zellen spielen bei der zellvermittelten Immunantwort, der Abwehr und Eliminierung intrazellulärer Pathogene (Daugelat und Kaufmann, 1996) und bei Entzündungsreaktionen als wichtige IFN-γ- und TNF-α-Produzenten (Locksley et al., 1991, 1. Gesamteinleitung 11 1995) eine große Rolle. Eine Stimulierung durch IL-6 und IL-4 hingegen führt zu einer TH2Differenzierung (Abb. 1.1). Die Rolle von IL-6 in diesem System ist allerdings unklar. TH2-Zellen sind von Bedeutung für die humorale Immunantwort sowie für die Induktion von Allergien. Aktivierte T-Helferzellen inhibieren bzw. regulieren dabei die Funktion von inflammatorischen T-Zellen (Fiorentino et al., 1989; Abbas et al., 1996; Allen und Maizels, 1997). Zudem aktivieren sie eosinophile Granulocyten zur Degranulation, die allergische Reaktionen induzieren kann. Des weiteren werden B-Zellen stimuliert IgG1-Antikörper, die extrazelluläre Pathogene inaktivieren können, und IgE, welches Mastzellen aktiviert, zu produzieren. Ein Beispiel für die Bedeutung der T-Zell-Dichotomie stellt die Infektion mit Leishmania major im Mausmodell dar. Während antigenspezifische CD4+ T-Zellen in resistenten C57Bl/6 Mäusen nach der Infektion zu TH1-Zellen differenzieren, welche über die Produktion von IFN-γ und NO eine Resistenz vermitteln, entwickeln sich CD4+ T-Zellen in suszeptiblen Balb/c Mäusen zu TH2-Zellen, die IL-4 produzieren. Diese Mäuse können den Parasiten nicht kontrollieren und erliegen der Infektion. Eine Infektion mit dem extrazellulären Wurm Nippostrongylus brasiliensis induziert dagegen in C57Bl/6 Mäusen eine TH2 Antwort, die notwendig ist, die Wurminfektion zu kontrollieren (Finkelman et al., 1991). Wirtsspezifische CD8+ T-Zellen sezernieren nach Aktivierung Perforin und Granzyme, die während der Interaktion mit infizierten Zellen in diesen eine Apoptose induzieren (Young et al., 1989; Pham und Ley, 1997; Renner et al., 1997). Perforin baut sich in die Zellmembran der Zielzelle ein und bildet einen Kanal, durch den Granzyme eindringen können (Abb. 1.2). Die Granzyme interagieren mit Caspasen, die dann eine DNAFragmentierung hervorrufen, wobei dies zum Tod der Zelle führt. Perforin alleine kann aber auch die Lyse von Zellen induzieren. Des weiteren sind die cytotoxischen T-Zellen in der Lage, über den FAS (Apo-1) Rezeptor mit infizierten Zellen zu interagieren und auf diese Weise Apoptose über die Caspase-Kaskade zu induzieren (Hanabuchi et al., 1994; Komada et al., 1997; Shresta et al., 1998). Reife B-Lymphocyten besitzen auf der Oberfläche membranständige Immunglobuline, IgM (mIgM) und IgD (Jugloff und Jongstra-Bilen, 1997). Diese Immunglobuline dienen u.a. als spezifische Rezeptoren zur Erkennung von Pathogenen. Als sekretierte Proteine nehmen sie als Antikörper eine wichtige Rolle in der Bekämpfung der Pathogene ein. 1. Gesamteinleitung 12 T Killer-Zelle (Tc) Zielzelle FasL Fas Caspasen FasL 4 Perforin Gzm A Gzm B TCR MHC 3 2 DNAFragmentierung 1 Caspasen Perforin Gzm B Gzm A Abb. 1.2 Die Funktionsmechanismen cytotoxischer T-Zellen (T-Killer-Zellen). Antigenpräsentierende Zellen (Zielzelle), prozessieren Antigene intrazellulärer Pathogene (1), indem Proteasen und Proteasomen die Oberflächenantigene (2) in Peptidfragmente zerkleinern, die in das endoplasmatische Retikulum transportiert werden (3). Hier lagern sich die spezifisch zerkleinerten Fragmente an MHC-1 Moleküle an und werden über den GolgiApparat auf die Zelloberfläche transportiert (4), wo die Antigene CD8+ Zellen präsentiert werden. In Abhängigkeit vom Antigen, wird über den T-Zellrezeptor (TCR) eine Signalkaskade aktiviert, die den Perforin/Granzym- bzw. den Fas-Weg stimuliert. Der Perforin/GranzymWeg zeichnet sich dadurch aus, daß die cytotoxische T-Zelle Perforin sezerniert, das Poren in der Membran der infizierten Zielzelle bildet und diese direkt lysiert oder durch eindringende Granzyme Caspasen aktiviert werden, die zur DNA-Fragmentierung führen. Im Falle des FasWeges wird der Fas-Rezeptor (Fas) durch den Fas-Liganden (Fas-L) der T-Zelle stimuliert und Caspasen werden aktiviert, die ebenfalls zur DNA-Fragmentierung führen. (Nach Young et al., 1989; Hanabuchi et al., 1994; Komada et al., 1997; Pham und Ley, 1997; Renner et al., 1997; Shresta et al., 1998; Tanaka, 1998; Früh und Yang, 1999; Simon und Müllbacher, 2000) Aufgrund der Rekombination von verschiedenen Gen-Domänen (den sogenannten V(Variable Region: 200-1000 Segmente), D- (Diversitäten-Region: 15 Segmente) und J(„joining“-Region: 4 Segmente) Regionen) ist es B-Zellen möglich, eine Vielzahl von antigenspezifischen Antikörpern bzw. B-Zellrezeptoren zu generieren (Shinkai et al., 1992; Harriman et al., 1993; Janeway und Travers, 1994). Durch Antigene aktivierte B-Zellen differenzieren unter der Interaktion ihres MHC-II-Komplexes mit CD4+ T-Zellen zu antikörperproduzierenden Plasmazellen (Parker, 1993; Kehry und Hodgkin, 1994). Im ersten Schritt der Aktivierung sezernieren alle aktivierten Plasmazellen IgM. Die Antikörper sind in dieser Phase der Aktivierung schon antigenspezifisch. Sie können sich z.B. bei entsprechender Spezifität an Oberflächenantigenen von Pathogenen anlagern und durch Interaktion mit 1. Gesamteinleitung 13 Komplementfaktoren die Lyse des Pathogens induzieren. Im Laufe der Aktivierung machen die Plasmazellen in Abhängigkeit von den CD4+ T-Helfer- (TH2) bzw. inflammatorischen TZellen (TH1) einen Isotypenwechsel durch (Stevens et al., 1988). Im Falle einer Interaktion mit T-Helferzellen sekretieren die Plasmazellen IgG1 bzw. IgE und damit Antikörper, die extrazelluläre Pathogene inaktivieren bzw. Mastzellen zur Ausschüttung von Histaminen stimulieren können. Die Antikörper weisen dabei die gleiche Spezifität auf wie die sekretierten IgM-Antikörper. Durch die Interaktion mit inflammatorischen T-Zellen kommt es zur Sekretion von IgG2a bzw. IgG3 Isotypen, die Pathogene neutralisieren bzw. opsonisieren, um von Makrophagen phagocytiert zu werden, bzw. nach Anlagerung an das Pathogen Komplement binden, um eine Lyse des Pathogens zu induzieren bzw. die Phagocytose zu verbessern (Finkelman et al., 1990). Durch Hypermutation in den entsprechenden GenDomänen ist es Subklonen einer Plasmazelle möglich, die Spezifität des Antikörpers noch weiter zu erhöhen. Reife B-Lymphocyten besitzen membranständige Immunglobuline, IgM (mIgM) (Jugloff und Jongstra-Bilen, 1997) und IgD auf der Oberfläche. Diese Immunglobuline dienen u.a. als spezifische Rezeptor zur Erkennung von Pathogenen. Durch die Interaktion des MHC-II von B-Zellen mit antigenspezifischen T-Zellrezeptoren von CD4+ T-Zellen werden die B-Zellen in Abhängigkeit von der CD4+ Klasse aktiviert. Durch Sekretion von B-Zell stimulierenden Cytokinen durch die gebundenen CD4+ Zellen kommt es zu einer Proliferation der B-Zellen und einer Differenzierung zu Antikörper-produzierenden Plasmazellen. Abhängig von den stimulierenden Cytokinen wird ein Isotypenwechsel induziert. 1.3 Wechselbeziehungen zwischen Trypanosoma cruzi und dem Immunsystem Der Parasit T. cruzi interagiert auf vielfältige Weise mit den Zellen des Immunsystems. Anfängliche Interaktionen des trypomastigoten Parasiten mit Makrophagen des Wirts über Komplementrezeptoren (C1q Rezeptor) ermöglichen den Parasiten das Eindringen, ohne dabei die Makrophagen zu aktivieren (Rimoldi et al., 1989). Hierbei spielen Sialinsäurereste eine wichtige Rolle, die der Parasit mit Hilfe von Transsialidasen von den Zellen des Wirts auf seine eigene Oberfläche transferiert (Ortega-Barria und Pereira, 1992; Parodi et al., 1992; Vandekerckhove et al., 1992). Dieses Eindringen in Wirtszellen und seine dortige Vermehrung stellt einen wichtigen Evasionsmechanismus des Parasiten dar, mit dessen Hilfe er sich vor Antikörpern und hochreaktiven Effektorsubstanzen, wie z.B. Stickstoffmonoxid (NO), 1. Gesamteinleitung 14 schützen kann (Nogueira, 1983; McCabe und Mullins, 1990; Hölscher et al., 1998) (Abb. 1.3). Zudem beeinflußt der Parasit negativ die Antigen-Präsentierungseigenschaften von infizierten Makrophagen (La Flamme et al., 1997). T. cruzi kann durch Komplementfaktoren, die von Makrophagen sezerniert werden, nicht angegriffen werden, da er Mechanismen einsetzt, mit denen sich auch die Wirtszellen vor dem Komplement schützt. Der Parasit besitzt dazu ein Protein mit dem Namen T-DAF („trypomastigote decay accelerating factor“), das Strukturhomologien zum DAF der Säugetiere aufweist (Norris et al., 1991; Tambourgi et al., 1993). Des weiteren sind die Parasiten in der Lage, Proteine zu sezernieren, z.B. Racemasen, die Lymphocyten polyklonal und damit unspezifisch aktivieren (Montes et al., 1996, 1999; Da Silva et al., 1998; Reina-San-Martin et al., 2000a; Zuniga et al., 2000). So werden B-Lymphocyten in der akuten Phase der Infektion polyklonal aktiviert und produzieren Antikörper, die unspezifisch für den Parasiten sind (d'Imperio Lima et al., 1986; Grauert et al., 1993; Freire-de-Lima et al., 1996; Da Silva et al., 1998). Wie bei anderen intrazellulären Infektionen ist es auch bei diesem Parasiten obligat, daß eine proinflammatorische Antwort induziert wird. Hierfür sind bestimmte Cytokine verantwortlich, wie z.B. IL-12 und IFN-γ (Hölscher et al., 1998). Nach der Infektion und der Aufnahme durch Makrophagen (Nogueira, 1983; Kuhn, 1994) induziert die Aufnahme von Bluttrypomastigoten alleine - ohne einen zusätzlichen Stimulus - die Sezernierung von IL-12 (Frosch et al., 1996). Infektiöse metazyklische Stadien aus dem Wanzenkot dringen in Makrophagen ein, ohne die IL-12 Produktion zu stimulieren. Auf diese Weise ist es möglich, daß der Parasit sich etabliert (Camargo et al., 1997). Dieses Cytokin aktiviert daraufhin in der frühen akuten Phase NK-Zellen, die IFN-γ ausscheiden (Antunez und Cardoni, 2000), das wiederum Makrophagen und Zellen des adaptiven Immunsystems wie T-Helfer- (Rodrigues et al., 2000), cytotoxische T- und B-Zellen stimuliert. Aktivierte Makrophagen sezernieren das Effektormolekül NO (Metz et al., 1993; Abrahamsohn und Coffman, 1995, 1996), während aktivierte Effektor-T-Zellen die infizierten Zellen töten (Sato et al., 1992; Nickell et al., 1993) bzw. die Aktivierung des Immunsystems in der späten akuten Phase aufrecht erhalten. Durch weitere Cytokine wie TNF-α können sich Makrophagen des weiteren autokrin stimulieren, während die Bildung von IL-10 einen Regulierungsmechanismus darstellt, um überschießende inflammatorische Antworten zu verhindern. Im Gegensatz zu NO sind reaktive 1. Gesamteinleitung 15 Sauerstoffintermediate gegen den Parasiten wirkungslos, da er über eine Superoxiddismutase verfügt, die diese reaktiven Substanzen unschädlich machen kann (Temperton et al., 1996). Der Parasit hat zudem Mechanismen entwickelt, die eine Bindung von opsonisierenden Antikörpern verhindern. So besitzt er zum einen Proteasen, die gebundene Antikörper zwischen Fc- und Fab-Teil schneiden, so daß Fc-Rezeptoren auf der Oberfläche von Makrophagen etc. nicht binden können (Bontempi und Cazzulo, 1990). Des weiteren kann der Parasit gebundene Antikörper mittels des sogenannten „cappings“ an einer Stelle auf der Zelloberfläche konzentrieren und diese dann abschnüren (Araujo, 1985; Celentano und Gonzalez Cappa, 1992). Zudem ist T. cruzi in der Lage sich mit Hilfe von IgM-Pentameren zu tarnen (Garcia et al., 1997) und so eine Bindung von opsonisierenden und komplementbindenden Antikörpern verhindern. In der akuten Phase der Infektion scheinen also Antikörper für die Kontrolle des Parasiten, wenn überhaupt, nur eine marginale Rolle zu spielen. Trotz dieser Mechanismen gelingt es einem „gesunden“ Immunsystem mittels der Rekrutierung von Zellen des angeborenen und adaptiven Immunsystems, den Parasiten zu kontrollieren. In dieser Phase der Infektion ist der Parasit zwar kaum noch im Blut nachzuweisen, intrazelluläre Parasiten überdauern jedoch weiterhin (Andrade, 1983; Brener und Gazzinelli, 1997). In der anschließenden chronischen Phase werden infizierte Organe durch das Immunsystem angegriffen und geschädigt. Es ist noch nicht eindeutig geklärt, ob es sich um eine Autoimmunerkrankung handelt oder nicht. Zum einen wurde beschrieben, daß ausdrücklich nur infizierte Organe Schädigungen aufweisen (Brener und Gazzinelli, 1997; Tarleton und Zhang, 1999). Andere Arbeiten zeigten, daß es Kreuzreaktionen von Antikörpern, die Oberflächenantigene des Parasiten erkennen, mit Oberflächenantigenen von Herzmuskelzellen und anderen Zelltypen des Wirts gibt (McCormick und Rowland, 1989; Gea et al., 1993; Vermelho et al., 1997; Melo Coutinho et al., 1998). Während Antikörper in der akuten Phase keine Rolle zu spielen scheinen, stellt sich die Sache im Falle der chronischen Phase gänzlich anders dar (Kipnis et al., 1987; Umezawa et al., 1993). Werden in dieser Phase Antikörper im Mausmodell blockiert, so kommt es zu einer erneuten starken Vermehrung des Parasiten und einer Rückkehr zur akuten Phase, die mit dem Tode der Versuchstiere endet (Tarleton und Zhang, 1999). 1. Gesamteinleitung 16 (9) (8) (10) TNFα (7) (1) IL-10 (A) (2) (3) IL- (4) IFNγ Mφ 12 NK AP (6) Überdauerung in Geweben/Organen (z.B. Herz, Leber, Muskelzellen; abhängig vom Tropismus) AP (B) γ IFN (5) CD8+ CD4+ (C) (D) B Abb. 1.3 Infektionszyklus von und Immunantwort gegen T. cruzi. (1) Durch Kontamination mit infiziertem Wanzenkot des Stichkanals nach der Blutmahlzeit dringen metazyklische Parasiten in den Körper ein und infizieren Zielzellen, z.B. Makrophagen (2). Die Parasiten werden aufgenommen und können durch Lyse der Zellmembran der parasitophoren Vakuole (3) ins Cytoplasma eindringen, wo sie sich in ein teilungsfähiges amastigotes Stadium transformieren. Nach der Vermehrung wird die Wirtszelle zerstört, und die Parasiten treten in das Gewebe bzw. Blut über (4). Hier infizieren sie weitere Makrophagen (5) oder dringen in Gewebe ein (6), in denen sie überdauern. Blutstadien können bei der nächsten Blutmahlzeit von Raubwanzen (7) aufgenommen werden, wobei sie sich im Darm zu Epimastigoten umwandeln (8) und sich durch Zweiteilung vermehren. Im Enddarm kommt es zur Entwicklung der metazyklischen trypomastigoten Form (9), die mit dem Kot ausgeschieden werden (10). Aktivierte Makrophagen produzieren IL-12 und können Effektormoleküle, z.B. NO in parasitophore Vakuolen und den extrazellulären Raum sezernieren und dadurch den Parasiten töten (A). Durch Interaktion mit anderen Zellen des Immunsystems baut sich ein Netzwerk auf, das für die Abwehr des Parasiten von großer Bedeutung ist (im Text beschrieben). Durch Antigenpräsentierung können cytotoxische T-Zellen infizierte Makrophagen attackieren und durch Sekretion von Perforin lysieren (B). Durch Makrophagen und B-Zellen aktivierte CD4+ T Zellen stimulieren Makrophagen. Durch die Stimulierung von B-Zellen (C) können diese parasitenspezifische Antikörper sezernieren (D). (Nach Gazzinelli et al., 1992; Kuhn, 1994; Asin und Catala, 1995; Aliberti et al., 1996; Kollien und Schaub, 1997, 1999a; Abrahamsohn, 1998; Hölscher et al., 1998; Barcinski und DosReis, 1999; Mortara et al., 1999; Millar und Kahn, 2000) 1. Gesamteinleitung 17 1.4 Gentechnisch veränderte immundefiziente Mäuse als Infektionsmodelle Mit Hilfe der homologen Rekombination ist es möglich, gezielt Mutationen in eukaryontischen Zellen einzufügen. Auf diese Weise in vitro veränderte embryonale Stammzellen werden durch Injektion in Blastocysten eingebracht und können aufgrund ihres pluripotenten Charakters nach der Reimplantation in Ammentiere sämtliche Gewebe, einschließlich der Keimbahn ausbilden. Veränderte embryonale Stammzellen können durch Ausbildung der Keimbahn die Mutation an Nachkommen weitervererben. Auf diese Weise entstehen Tiere, die die Mutation hetero- oder homozygot in jeder Körperzelle tragen. Dieser Funktionsverlust geht mit einem Informationsgewinn (Kopf, 1994) einher, der in verschiedenen Bereichen der Biologie und Medizin seine Anwendung findet. Es ist vor allem auch der Einsatz von gentechnisch erzeugten immundefizienten Mäusen, denen ein spezifisches Gen, das in der Immunabwehr eine Rolle spielt, in Infektionsmodellen von großem Interesse, da man mit Hilfe dieser Tiere die Funktion und die Wirkung eines spezifischen Faktors in der Immunabwehr analysieren kann. Diese Mäuse eröffnen zahlreiche Möglichkeiten, Strukturen und Funktionen im Immunsystem genau zu charakterisieren. Die immundefizienten Mäuse ermöglichen es ebenfalls, immunregulatorische Zusammenhänge zu entschlüsseln, da eine Defizienz zu einer erhöhten Suszeptibilität oder Resistenz gegenüber einem Pathogen führen kann. So sind z.B. IL-12 (Mattner et al., 1996) defiziente Mäuse, deren Interaktion mit T. cruzi zuerst von C. Hölscher (Forschungszentrum Borstel) im Rahmen seiner Promotion erfaßt und deren Bearbeitung in der vorliegenden Arbeit fortgesetzt wurde, von besonderem Interesse, da IL-12, ein Schlüsselcytokin in der Abwehr gegen intrazelluläre Pathogene darstellt. Zudem können immundefiziente Mäuse helfen, die Rolle von cytotoxischen Zellen und ihrer Effektormechanismen aufzuklären (Kagi et al., 1994; Ebnet et al., 1995; Shresta et al., 1995). Man muß sich allerdings darüber im Klaren sein, daß Beobachtungen, die in genetisch veränderten Tieren gemacht wurden, kritisch hinterfragt werden müssen. So muß überprüft werden, ob alternative Wege die Defizienz zu kompensieren versuchen, indem sie in den defizienten Tieren verstärkt expremiert werden. Zudem müssen u.a. Redundanzen berücksichtigt werden, die z.B. bei verschiedenen Cytokinen beobachtet wurden. Wenn man Vorsicht walten läßt und kritisch an die Beobachtungen herangeht, dann stellen gentechnisch 1. Gesamteinleitung 18 veränderten Mäuse ein sehr gutes Werkzeug zur Klärung vieler bis heute unbeantworteter Fragen in der Immunologie und Infektionsbiologie dar. 1.5 Fragestellungen der Arbeit Der Grundstein für Infektionsstudien mit gendefizienten Mäusen und dem Erreger T. cruzi wurde am Max-Planck-Institut für Immunbiologie bereits Mitte der 90er Jahre gelegt, als C. Hölscher verschiedene Aspekte der Immunabwehr und der Rolle von Cytokinen und Cytokin-Rezeptoren mit Hilfe von gendefizienten Mäusen untersuchte. Im Rahmen der vorliegenden Untersuchungen wurde eines der Projekte fortgeführt, die Frage nach der Relevanz von IL-12 in der Immunabwehr von T. cruzi. Als weiterer Aspekt sollte die Bedeutung von cytotoxischen Zellen in der Abwehr des Parasiten erfaßt werden. Einige Arbeiten zu diesem Thema existieren, sind aber z.T. recht widersprüchlich. Einen dritten Schwerpunkt bildete die Untersuchung der Veränderungen der B-Zell Populationen während der akuten Phase der Infektion. Als wir 1998 dieses Phänomen entdeckten, war kaum etwas über die Rolle dieser Veränderungen bekannt. Die Untersuchung dieser drei Aspekte sollte weitere Wechselbeziehungen von T. cruzi mit dem Immunsystem in der akuten Phase der Infektion aufklären. 2. Material und Methoden 19 2 Material und Methoden In diesem Kapitel werden Materialien und Methoden aufgeführt, die in mehreren der folgenden Kapitel eingesetzt wurden. Dort finden sich dann nur die jeweils kapitelspezifischen Angaben. 2.1 Parasiten, Labortiere und Zellinien 2.1.1 Parasiten Der reticulotrope T. cruzi Stamm „Tulahuen“ wurde von Dr. S. Croft (London School of Hygiene and Tropical Medicine, London, UK) zur Verfügung gestellt. Seit 1955 war er durch Passagen in Labortieren gehalten oder bei -80°C gelagert worden (Pizzi und Taliaffero, 1955). 2.1.2 Labortiere Die für die drei Fragestellungen verwendeten Mauslinien (Tab. 2.1) entstammen der Zucht des Max-Planck-Instituts für Immunbiologie in Freiburg und wurden unter „spezifisch pathogenfreien“ (SPF)-Bedingungen gehalten, wobei Futter, Wasser, Käfige und Einstreu vor der Verwendung autoklaviert wurden. Mäuse wurden für die Versuche aus dem SPF-Bereich ausgeschleust und in Käfigen mit Filterdeckel in den Infektionsbereich überführt. Dort wurden die Tiere in einzelbelüftete Käfige mit Filterdeckel (Tecniplast, Gazzada, Italien) gesetzt. Autoklaviertes Futter und Wasser wurden ad libitum verabreicht. Tab. 2.1 Verwendete defiziente Mauslinien Defizienz Stammhintergrund Referenz Die Rolle von IL-12 und IL-18 in der Abwehr von T. cruzi IL-12p35-/C57Bl/6 (Mattner et al., 1996) RAG2-/C57Bl/6 (Shinkai et al., 1992) IL-12p35×RAG2-/C57Bl/6 Die Rolle von cytotoxischen Zellen in der Abwehr von T. cruzi Perf×GzmA×B-/C57Bl/6 Perf-/C57Bl/6 (Kagi et al., 1994) GzmA×B-/C57Bl/6 (Ebnet et al., 1995; Shresta et al., 1995) Fas-/C57Bl/6 (Adachi et al., 1995) Depletion von B-Zellen und ihren Vorläufern in der T. cruzi Infektion TNF-R1-/C57Bl/6 (Pfeffer et al., 1993) IFN-γR-/129Sv (Huang et al., 1993) Fas-/C57Bl/6 gld/gld C57Bl/6 (Roths et al., 1984) RAG2-/C57Bl/6 µMT-/Balb/c (Kitamura et al., 1991) IL-12p35-/C57Bl/6 2. Material und Methoden 20 Für die Gewinnung von Parasitenstabilaten wurden thymuslose RNU-Ratten (LEW Hintergrund, Rowett rnu/rnu) aus dem SPF-Bereich des Max-Planck-Instituts für Immunbiologie verwendet. Die Tiere wurden in Käfigen mit Filterdeckeln im Infektionsbereich gehalten. Zur Generierung infektiöser trypomastigoter Blutstadien wurden SCID-Mäuse (C.B.17 scid/scid-Mäuse) (Bosma et al., 1983) mit 200 µl Parasitenstabilat intraperitoneal infiziert. Die Infektionsstudien und immunologischen Analysen wurden mit weiblichen, 6 bis 10 Wochen alten Wildtyp- bzw. gendefizienten Mäusen durchgeführt. Als Wildtyp-Mäuse wurden für die verschiedenen Fragestellungen, dem Stammhintergrund der gendefizienten Linien entsprechend, C57Bl/6, 129Sv und Balb/c Mauslinien eingesetzt. 2.1.3 LLCMK2 Zellinie Die aus Affennierenepithel isolierte Zellinie LLCMK2 (ATCC CCL7) wurde in supplementiertem Dulbeccos modifiziertem Eagle’s Medium (DMEM (Gibco, Eggenstein); 10% FCS (Gibco, für 30 min bei 56°C hitzeinaktiviert); 100 U/ml Penicillin, 100 mg/ml Streptomycin (Biochrom KG, Berlin); 2 mM L-Glutamin (Gibco); 5 µg/ml L-Tylosin (Sigma, Taufkirchen; gegen Mycoplasmen)) bei 37°C und einer CO2-Konzentration von 5% im Brutschrank in 180 cm2-Kulturflaschen mit Filterdeckel (Greiner, Frickenhausen) inkubiert. Zur wöchentlichen Passage wurden die Zellen mit Hanks modifizierter Salzlösung gewaschen (HBSS (Gibco): 5,4 mM KCl; 440 µM KH2PO4; 137 mM NaCl; 4,2 mM NaHCO3; 3,4 mM Na2HPO4; 5,6 mM D-Glucose; 10 mg/l Phenolrot), mit Trypsin/EDTA abgelöst (0,25% Trypsin in 540 µM EDTA, Gibco) und bei einer Dichte von ca. 5×105 Zellen /ml in einem Verhältnis von 1:20 in neue Kulturflaschen überführt. Diese Zellinie wurde verwendet, um in vitro Parasitenkulturen anzusetzen. 2.2 Infektion der Labortiere und der Zellinie LLCMK2 2.2.1 Herstellung von Parasitenstabilaten Zur Herstellung von Parasitenstabilaten wurde der T. cruzi Stamm Tulahuen in RNURatten passagiert (Schaub et al., 2001). Vollblut wurde infizierten, mit Metofane (Janssen, Neuss) narkotisierten Tieren unter sterilen Bedingungen durch Herzpunktion entnommen und in Heparin (5000 IE/ml Liquemin; Hoffmann-La Roche, Grenzach-Whylen, Schweiz) 2. Material und Methoden 21 aufgenommen. Im Verhältnis von 1:2 wurde das Blut bei 4°C unter Schütteln vorsichtig mit eiskaltem 30% (v/v) Glycerin vermischt, aliquotiert (je 1ml) und bei -80°C eingefroren. 2.2.2 Infektionsversuche Bei SCID-Mäusen, die 10 Tage vor den Infektionsversuchen mit 200 µl Vollblutstabilat infiziert worden waren, wurde unter standardisierten Bedingungen aus Koaxialschnitten (Ausbluten über die Aorta subclavia bzw. carotis) heparinisiertes Blut gewonnen. Die Parasiten wurden durch differentielle Zentrifugation (5 min bei 350×g und 4°C, ohne Bremse) im Plasma angereichert. Das Plasma wurde vorsichtig abgenommen, und die Blutzellen wurden in sterilem T. cruzi-Phosphat-Glucose-Puffer (TCPBSG: 95 mM Na2HPO4×2H2O, 9 mM Na2HPO4×H2O, 72 mM NaCl, 0,5% (w/v) Glucose; pH 7,5; (Stiles und Kierszenbaum, 1986)) aufgenommen und erneut zentrifugiert. Die gewonnenen Überstände wurden vereinigt und bei 400×g und 4°C zentrifugiert. Die Parasiten im Sediment wurden in TCPBSG aufgenommen und anschließend mit Hilfe einer Neubauerzählkammer ausgezählt. Für eine standardisierte Infektion wurde eine bestimmte Parasiten-Konzentration in sterilem TCPBSG eingestellt. Die Infektionsdosis richtete sich nach der jeweiligen Versuchsplanung und der Fragestellung. 2.2.3 Infektion der LLCMK2 Zellinie Für die in vitro Kultivierung der Parasiten wurden die Parasiten aus dem Blut von SCIDMäusen verwendet (2.2.2). Nach der differentiellen Zentrifugation wurden die Parasiten in DMEM gewaschen (20 min bei 400×g und 4°C). LLCMK2-Kulturen wurden eine Woche nach der letzten Passage mit 1×106 Parasiten in 25 ml DMEM infiziert. 2.3 Bestimmung des Infektionsverlaufs Zur Bestimmung des Infektionsverlaufs wurden Gruppen von 5 Mäusen je nach Fragestellung mit 15, 50 bzw. 500 Parasiten (in 200 µl TCPBSG) i.p. infiziert. Die Parasitämie wurde zweimal pro Woche bestimmt. Hierzu wurden 10 µl Schwanzblut auf einem Objektträger mit einem runden Deckgläschen (∅ 12 mm) versehen. Bei 400-facher Vergrößerung wurde die Anzahl der Parasiten in 10 Gesichtsfeldern (GF) bestimmt. Beim 2. Material und Methoden 22 Vergleich dieser Auswertung und der Auszählung in einer Neubauerzählkammer ergab sich folgende Gleichung: Σ (Parasiten/10 GF) =ˆ Σ × 15 Parasiten/µl Blut. Moribunde Tiere wurden durch zervikale Dislokation getötet und als Todeszeitpunkt der darauffolgende Tag berücksichtigt. Die Parasitenkonzentration im Überstand der infizierten LLCMK2 Zellinie wurde alle zwei Tage mit Hilfe einer Neubauerzählkammer kontrolliert. In der exponentiellen Wachstumsphase, 7 bis 10 Tage nach der Infektion, konnten die Parasiten entnommen und mit DMEM gewaschen werden (20 min bei 400×g und 4°C). Die Parasiten wurden lysiert (2.4) bzw. für in vitro Infektionen verwendet. 2.4 Abtötung und Lyse von T. cruzi Parasiten aus den Überständen von LLCMK2-Kulturen wurden 7-10 Tage nach der Infektion gewaschen und ausgezählt. Aus 5 LLCMK2-Kulturen konnten über 1×109 Parasiten gewonnen werden. Die Parasiten wurden in DMEM 10x in flüssigem Stickstoff (-196°C) eingefroren und anschließend jeweils im Wasserbad bei 37°C aufgetaut. Hierdurch wurden die Parasiten abgetötet und lysiert. Die inaktivierten Parasiten wurden im Anschluß dazu verwendet, Milz- bzw. Stromazellen zu stimulieren. 2.5 Aufbereitung Untersuchungen von Serum und Zellsuspensionen für immunologische Für immunologische Untersuchungen wurden Gruppen von je 5 Mäusen mit 15 bzw. 500 Bluttrypomastigoten in 200 µl TCPBSG infiziert. 2.5.1 Blutentnahme zur Gewinnung von Serum Zur Gewinnung von Serum wurde narkotisierten Mäusen zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Infektion Blut durch einen Koaxialschnitt entnommen und in Serum-Separatoren (Becton-Dickinson, Franklin Lakes, NJ) überführt. Nach der Separation des Serums von zellulären Bestandteilen und Parasiten durch Zentrifugation bei 2000×g für 3 min bei Raumtemperatur wurden die Separatoren bis zur weiteren Verwendung bei -20°C gelagert. 2. Material und Methoden 23 2.5.2 Herstellung von Milzzellsuspensionen Für FACS-Analysen wurde die Milz von Mäusen zu unterschiedlichen Zeitpunkten nach der Infektion entnommen. Die Organe wurden separat in Iscove’s modifiziertem Dulbecco’s Medium (IMDM, Gibco; supplementiert mit hitzeinaktiviertem 10% FCS, Penicillin/Streptomycin, L-Glutamin, 50 µM β-Mercaptoethanol) auf Eis gelagert und im Anschluß mit Hilfe des Stempels einer Spritze durch ein feinmaschiges Edelstahlsieb (Maschenweite 0,4 mm) passagiert. Nach einmaligem Waschen in IMDM (250×g bei 4°C für 8 min) wurden die Erythrocyten mit Hilfe von 3 ml RCRB-Puffer (156 mM NH4Cl, 10 µM EDTA, 1 mM Na2CO3) lysiert. Hierzu wurden die Proben 5 min bei 4°C inkubiert, im Anschluß mit 1 ml hitzeinaktiviertem FCS unterschichtet und für 8 min bei 250×g zentrifugiert. Die abzentrifugierten Zellen wurden in eiskaltem IMDM resuspendiert und ausgezählt (Neubauerzählkammer), wobei der Anteil an lebenden Zellen durch eine Trypanblau-Färbung ermittelt wurde. 2.6 Immunologische Analysen 2.6.1 NO-Bestimmung Der NO Gehalt im Serum infizierter Tiere wurde mittels der Griess-Reaktion bestimmt (Misko et al., 1993). In einem ersten Schritt wurde dazu das im Serum vorhandene Nitrat mittels einer Nitratreduktase in Nitrit umgewandelt: 50 µl Serum, seriell verdünnt und 1 mM1 µM NaNO3 als Standard, in PBS verdünnt; Zugabe von 20 µl Reaktionslösung (1,8 µg/ml NADPH und 2,5 µU/ml Nitratreduktase, Boehringer, Mannheim); 30 min Inkubation bei Raumtemperatur; auf Mikrotiterplatten (F96 Maxisorb, Nunc, Naperville, USA) . Im Anschluß wurden die Griess Reagenzien hinzupipettiert (25 µl Griess Reagenz 1 (1% (w/v) Sulfanilamid (Sigma) in 2,5% (v/v) H3PO4); 25 µl Griess Reagenz 2 (0,1% (w/v) N-(1-Naphtyl)ethylendiamin (Sigma) in 2,5% (v/v) H3PO4)). Der Farbumschlag wurde nach 10 min bei einer Wellenlänge von 550 nm spektralphotometrisch in einem MikrotiterplattenSpektralphotometer (Emax, Molecular Devices, Menlo Park, USA) ermittelt. Detektionsgrenze lag bei 1,5 µM/ml. Die 2. Material und Methoden 24 2.6.2 Durchflußcytometrische Analyse von Zellen (FACS-Analyse) Für durchflußcytometrischen Analysen von Immunzellen wurden jeweils 1×106 lebende Zellen in IMDM in FACS-Röhrchen (Becton-Dickinson) überführt und mit 200 µl FACSPuffer (PBS, 3% (v/v) hitzeinaktiviertes FCS, 0,1% (w/v) NaN3) versetzt und für 8 min bei 250×g und 4°C abzentrifugiert. Die Zellen wurden in 200 µl FACS-Puffer resuspendiert und erneut gewaschen. Anschließend wurde der erste Färbeschritt für 15 min bei 4°C im Kühlschrank durchgeführt. Die jeweils eingesetzten Antikörper sind in den Material & Methoden-Teilen der jeweiligen Versuchsreihen beschrieben. Im Anschluß daran wurde wiederum zweimal mit FACS-Puffer gewaschen und bei Verwendung eines biotinylierten FACS-Antikörpers der zweite Färbeschritt mit Streptavidin-gekoppeltem Red670 (Boehringer, Mannheim) für 15 min bei 4°C im Kühlschrank durchgeführt. Nach dieser Färbung wurden die Zellen wiederum zweimal mit FACS-Puffer gewaschen und auf Eis überführt. Die Messungen erfolgten an einem FACScalibur (Becton-Dickinson) mit mindestens 1×105 Zellen. Zur Auswertung wurde das Programm CellQuest (BectonDickinson) verwendet. 2.7 Statistische Auswertungen Statistische Auswertungen wurden mit Hilfe der Kalkulationsprogramme Microsoft Excel 98 und Graphpad Prism 2 (Graphpad Software, San Diego, USA) durchgeführt. Für den Vergleich von Parasitämien und Zellzahlen wurde der sogenannte nichtgekoppelte homoskedastische t-Test (zweiseitiger t-Test unter Annahme gleicher Varianzen) verwendet. Für die statistische Auswertung der Überlebensraten wurde der sogenannte survival curveTest von Graphpad Prism 2 verwendet. 3. IL-12 und T. cruzi - Einleitung 25 3 Die Bedeutung von IL-12 für die Produktion von IFN-γγ in der Abwehr einer Trypanosoma cruzi Infektion 3.1 Einleitung Das Cytokin IL-12 ist ein Heterodimer, besteht aus den beiden Untereinheiten IL-12p35 und IL-12p40 (Brunda, 1994) und wird bei einer Infektion mit T. cruzi von infizierten Makrophagen gebildet, die durch Glykoproteine auf der Oberfläche des Parasiten ohne weiteren Stimulus zur IL-12 Produktion angeregt werden (Aliberti et al., 1996; Frosch et al., 1996). IL-12 ist in der Lage, NK- und T-Zellen zur IFN-γ-Produktion zu stimulieren und cytotoxische Effektormechanismen zu induzieren (Biron und Gazzinelli, 1995). Dieses Cytokin ist darüber hinaus der Stimulator einer TH1-Immunantwort, die sich durch eine IFN-γProduktion und Entzündungsreaktionen auszeichnet (Sypek et al., 1993; Kennedy et al., 1994; Oswald et al., 1994). IFN-γ kommt nach der Infektion mit T. cruzi eine besondere Bedeutung zu, da dieser Botenstoff in der Lage ist, infizierte Makrophagen zur NO Produktion zu stimulieren (Munoz-Fernandez et al., 1992b; Abrahamsohn und Coffman, 1996; Hölscher et al., 1998), um die Parasitämie unter Kontrolle zu halten. Synergistisch mit dem von aktivierten Makrophagen gebildetem TNF-α kann IFN-γ eine starke TH1-Antwort induzieren (MunozFernandez et al., 1992b). Diese geht mit der vermehrten Sekretion von trypanoziden Effektorsubstanzen (Golden und Tarleton, 1991; Silva et al., 1995) und einer Aktivierung von cytotoxischen T-Zellen einher, die infizierte Zellen MHC-I-vermittelt durch Sekretion von Perforinen und Granzymen lysieren (Nickell und Sharma, 2000) bzw. das Wachstum des Parasiten inhibieren. Gendefiziente Mäuse, denen die Möglichkeit fehlt, auf IFN-γ zu reagieren (IFN-γR-/-) oder die keine durch Infektionen induzierbare NO-Synthase (iNOS-/-) aufweisen, sind gegenüber dem Parasiten hoch suszeptibel. Sie weisen stark erhöhte Parasitämien auf und erliegen einer Infektion mit T. cruzi schon bei sehr geringen Infektionsdosen (Hölscher et al., 1998). Als IFN-γ-Produzenten für die Abwehr einer T. cruzi Infektion sind sowohl die Zellen des angeborenen (Rottenberg et al., 1988) als auch die Zellen des erworbenen Immunsystems (Russo et al., 1988; Tarleton et al., 1992) von großer Wichtigkeit. In der Anfangsphase der Infektion sind IL-12 stimulierte NK-Zellen wichtige IFN-γ-Produzenten (Cardillo et al., 1996; Solana und Mariani, 2000; Une et al., 2000). Im weiteren Verlauf übernehmen CD4+ und CD8+ 3. IL-12 und T. cruzi - Einleitung 26 T-Zellen die IL-12-vermittelte Produktion von IFN-γ (Rottenberg et al., 1995a; Rottenberg et al., 1995b). Ohne NK- und T-Zellen kann eine Infektion mit T. cruzi nicht kontrolliert werden, da IFN-γ eine Schlüsselstellung im Kampf gegen den Parasiten einnimmt (Minoprio et al., 1993; Hölscher et al., 1998). Mäuse, denen diese IFN-γ-Produzenten nach Antikörperdepletion von NK- bzw. T-Zellen eliminiert werden, sind nicht in der Lage, eine Infektion mit dem Parasiten zu kontrollieren (Rottenberg et al., 1988; Rottenberg et al., 1995a). Daher führt eine Neutralisierung von IL-12 durch Antikörper im Mausmodell zu einer verminderten IFN-γ-Produktion, welche mit einer erhöhten Suszeptibilität einhergeht (Aliberti et al., 1996). Erste Untersuchungen von IL-12-defizienten Mäusen, die mit T. cruzi infiziert worden waren, bestätigten die entscheidende Funktion dieses Cytokins für die frühe Induktion von IFN-γ. Im Verlauf der Infektion waren diese Mäuse jedoch trotz des Fehlens von IL-12 in der Lage, IFN-γ zu produzieren (Hölscher, 1998). In der vorliegenden Arbeit sollte der Phänotyp in IL-12p35-defizienten Mäusen nach einer Infektion mit T. cruzi weiter untersucht werden. Von besonderem Interesse war dabei, den zellulären Ursprung der IL-12-unabhängigen IFN-γ-Produktion zu charakterisieren und einen alternativen Mechanismus aufzudecken. 3. IL-12 und T. cruzi - Material und Methoden 3.2 27 Material und Methoden 3.2.1 Labortiere und Zellinien Es wurden C57Bl/6-, IL-12p35-defiziente und IL-12p35×RAG2-doppeltdefiziente Mäuse verwendet. Die Mäuselinien wurden am Max-Planck-Institut für Immunbiologie, Freiburg, gezüchtet (2.1.2). Die murine TNF-α sensitive Fibroblastenzellinie L929 (C5F6), freundlicherweise von C. Galanos (MPI für Immunbiologie, Freiburg) überlassen, wurde in einer Dichte von 5×105Zellen / 25 ml in DMEM in 90 cm2-Kulturflaschen mit Filterdeckel (Greiner) eingesät. Nach 4 Tagen Kultivierung bei 37°C und einer CO2-Konzentration von 5% im Brutschrank wurde der Überstand abgesaugt, und die Zellen wurden mit Trypsin/EDTA abgelöst. Das Trypsin wurde durch Zugabe des gleichen Volumens FCS deaktiviert. Nach Zentrifugation (10 min bei 4°C und 250×g) wurden die Zellen mit DMEM auf 5×105 Zellen / ml eingestellt und für das Ansetzen neuer Kulturen bzw. für einen TNF-α Bioassay (3.2.6.6) verwendet. × RAG2-/3.2.2 Generierung der doppeltdefizienten Mauslinie IL-12p35× Durch Verpaarung von IL-12p35-defizienten Männchen mit RAG2-defizienten Weibchen wurde im SPF-Bereich eine neue Linie generiert. Die Nachkommen wurden dabei jeweils untereinander verpaart und ab Generation F2 mittels Polymerase-Ketten-Reaktion (Polymerase chain reaction, PCR) und Fluoreszenz aktivierter Zellsortierung (Fluorescence activated cellsorting, FACS) genotypisiert. Für die Präparation genomischer DNA zur PCR-Analyse wurde ein 0,5 cm langes Stück Schwanzspitze in 1,5 ml Eppendorf-Reaktionsgefäßen in einem Lysepuffer (100 mM Tris/HCl, 200 mM NaCl, 5 mM EDTA, 0,2% SDS, 100 µg/ml Proteinase K (Sigma); pH 8,5) bei 56°C über Nacht in einem Dreh-Heizschrank inkubiert. Am folgenden Tag wurden die Reaktionsgefäße bei 15000×g und 4°C abzentrifugiert, um störende Bestandteile zu entfernen, wie z.B. Haare. Der Überstand wurde mit 500 µl 100% Isopropanol, 50 µl 2 M Natriumacetat und 250 µl Aqua bidest versetzt. Durch Zentrifugation bei 7000×g und 4°C (Universal 30RF, Hettich, Tuttlingen) wurde die DNA gefällt und der Überstand verworfen. Die DNA wurde in 200 µl A. bidest gelöst. Für die PCR wurde je Ansatz 5 µl 10x konzentrierter PCR-Puffer 3. IL-12 und T. cruzi - Material und Methoden 28 (Stehlin, Basel, CH), 4 µl dNTPs (2,5 µM, Promega, Madison, USA), jeweils 2 µl 3’ und 5’ Primer (6,25 µM) in 37 µl Aqua bidest in ein 100 µl PCR-Reaktionsgefäß pipettiert und mit 0,2 U Taq-Polymerase (Stehlin) und 1,5 µl Proben-DNA versetzt. Mittels eines Thermocyclers (PTC-100, Biozym, Hess, Oldendorf) und eines auf die Primer abgestimmten Programms wurde die DNA amplifiziert. Die Genotypisierung wurde für die IL-12p35-Defizienz angewendet. Es waren je Maus zwei PCR-Analysen notwendig, der Nachweis der Wildtyp-Sequenz und der Nachweis der den Selektionsmarker Neomycin tragenden, defizienten Sequenz. Die Primer wurden von BIG (Freiburg) hergestellt. Wildtyp-Sequenz (IL-12p35): IL-12p35s: AGC TCC TCT CAG TGC CGG TC IL-12p35as: GGT CTT CAG CAG GTT TCG GG PCR-Programm: 2 min 94°C, 5x (20 sec 94°C, 20 sec 58°C, 2,5 min 72°C), 28x (20 sec 94°C, 20 sec 58°C, 2 min 72°C), 3 min 72°C, 4°C defiziente Sequenz (NeoIL-12p35): IL-12p35 Neo s: GGC TCT GGA CTC ACC TGG AT IL-12p35 Neo as: GCA TCG CAT TGT CTG AGT AGG PCR-Programm: 3 min 94°C, 35x (45 sec 94°C, 45 sec 60°C, 2 min 72°C), 3 min 72°C, 4°C Nach der Amplifizierung wurden von jedem Ansatz 20 µl mit 5 µl Ladepuffer (0,25% (v/v) Bromphenolblau (Sigma), 0,25% (v/v) Xylencyanol (Sigma), 50% (v/v) Glycerin) versetzt und auf ein 1,6% Agarose-Gel (1,6% (w/v) in TBE-Puffer (89 mM Tris-Borat, 20 mM EDTA; pH 8,0) mit 1 µg/ml Ethidiumbromid (Sigma) versetzt) aufgetragen. Die elektrophoretische Auftrennung der DNA erfolgte im Agarose-Gel in TBE als Laufpuffer bei einer Spannung von 10V/cm in horizontalen Elektrophoresekammern. Nach der Auftrennung wurde die DNA durch das interkalierende Ethidiumbromid bei einer Wellenlänge von 260 nm detektiert. Durch Vergleich mit entsprechenden Größenstandards und Kontroll-DNA konnte der jeweilige Genotyp der Maus ermittelt werden. Die Genotypisierung des RAG2-Defekts wurde mittels FACS-Analyse durchgeführt (2.5.1). Es wurde überprüft, ob die Mäuse B- (Ermittlung mit α-B220 PE, Pharmingen, San Diego, CA) und T-Zellen (α-Thy 1.2 FITC, Pharmingen) besitzen. Mäuse ohne T- und B- 3. IL-12 und T. cruzi - Material und Methoden 29 Zellen wurden als RAG2-defizient gewertet. Mäuse mit beiden Defekten wurden weiterverpaart und nach Kontrolle der Defizienz für Versuche eingesetzt. 3.2.3 Infektion der Mäuse Zur Untersuchung des Infektionsverlaufs wurden Tiere mit 15, 50 bzw. 500 trypomastigoten Parasiten infiziert. Für die Untersuchung der Zellveränderungen in der Milz und der Cytokin- und NO-Produktion wurden Mäuse mit 500 Parasiten infiziert. Diese Infektionsdosis wurde auch verwendet, um bei Mäusen 14 Tage nach Infektion in vitro die IFN-γ-Produktion der Milzzellen zu bestimmen. Zur Untersuchung der Wirkung von IL-18 wurden jeweils 5 IL-12p35-defiziente Mäuse pro Gruppe mit 15 bzw. 500 Parasiten infiziert und ab Tag 0 nach Infektion alle drei Tage mit 500 µg Ratte α-Maus IL-18 (R&D Systems, Wiesbaden) bzw. dem Kontrollantikörper Ratte IgG2a Isotyp (R&D Systems) i.p. behandelt. 3.2.4 Gewinnung von Serum, RNA, Zellsuspensionen und deren Überständen Die Gewinnung des Serums und seine Aufarbeitung ist in Kapitel 2.5.1 beschrieben. 3.2.4.1 RNA Präparation Die Extraktion zellulärer RNA erfolgte nach der Guanidin-Isothiocyanat-PhenolChloroform Methode. Organproben (ca. 200 mg von frisch entnommenen Organen) wurden in 1,2 ml RNA-Extraktionspuffer (4 M Guanidinthiocyanat, 0,5% (w/v) N-Laurosylsarcosin, 25 mM Natriumcitrat (pH 7,0), 0,1 M β-Mercaptoethanol in Reinstwasser (Aktivkohle absorbiert)) homogenisiert. Dieses erfolgte durch Zerreiben der Organe mit dem Stempel einer 1 ml-Spritze über einem Edelstahl-Netz, das im voraus in der Vertiefung einer 24Mikrotiterplatte positioniert worden war. Die Salzkonzentration wurde mit 180 µl 2 M Natriumacetat-Lösung (pH 4,0) optimiert. Bis zur Aufarbeitung der RNA wurden die Lysate bei -80°C in 2 ml-Reaktionsgefäßen mit Schraubdeckel (Eppendorf) gelagert. Zur Reinigung der Gesamt-RNA wurden die Lysate in Eppendorf-Reaktionsgefäßen mit TE-gesättigtem Phenol (Roth, Karlsruhe; 1x Volumen des Lysats) und Chloroform/Isoamyalkohol (49:1, FLUKA, Deisenhofen) (0,2x Volumen des Lysats) durch kurzes heftiges Schütteln vermischt. Das Gemisch wurde für 15 min auf Eis inkubiert, zentrifugiert (15 min, 15000×g, 4°C, Eppendorf) und die obere wässrige Phase in neue Gefäße 3. IL-12 und T. cruzi - Material und Methoden 30 überführt. Die darin enthaltene RNA wurde durch Zugabe von -20°C kaltem Isopropanol (1x Volumen der wässrigen Phase) und einstündiger Lagerung bei -20°C gefällt. Nach Zentrifugation (30 min, 15000×g, 4°C) wurde das Pellet zweimal mit 70% Ethanol gewaschen, um enthaltene Salze zu entfernen, luftgetrocknet und in 15-25 µl Reinstwasser resuspendiert. Durch Absorptionsmessungen im UV-Licht ließen sich sowohl die Konzentration als auch die Reinheit von RNA bestimmen. Für einzelsträngige RNA (ssRNA) gilt: A260nm = 1 ≈ 40 µl/ml ssRNA Die Reinheit einer Nukleinsäure-Lösung wurde über einen Absorptionsquotienten bestimmt: A260nm/A280nm = 1,80 bis 2,00 für eine reine RNA-Lösung Die Bestimmung der Absorptionsquotienten brachte bei der verwendeten RNA Werte von ca. 1,70. Die RNA-Proben wurden anschließend bei -80°C bis zur weiteren Verwendung gelagert. Bei der Extraktion wurde auf RNase-freies Arbeiten geachtet (Verwendung von Pipettenspitzen mit Aerosolfilter, Ansetzen von Lösungen mit RNase-freiem Reinstwasser). 3.2.4.2 Gewinnung von Zellen und Zellsuspensionen Milzzellen wurden wie unter 2.5.2 beschrieben aufgearbeitet und anschließend in Abhängigkeit von der Fragestellung direkt in einer Konzentration von 1×105 Zellen 96Mikrotiterplatten (TC96, Gewebekulturplatte, Nunc) ausgesät bzw. im Anschluß an die Herstellung der Milzzellsuspension weiterbehandelt. Zur Entfernung bestimmer Zellpopulationen wurden jeweils 2×107 Milzzellen in 2 ml IMDM pipettiert und CD4+, CD8+ bzw. B220+ Zellen mittels negativer Selektion aus den jeweiligen Ansätzen entfernt. Für die Selektion wurden magnetische Partikel eingesetzt, die auf der Oberfläche monoklonale Antikörper gegen das entsprechende zellspezifische Antigen tragen (Dynabeads; Dynal, Hamburg). Zur Vorbereitung wurden die Partikel in sterilen 10 ml Polypropylen Reaktionsgefäßen (Falcon, Becton Dickinson, San Jose, USA) auf Eis dreimal mit PBS gewaschen (75 mM NaCl, 2,7 mM KCl, 6,5 mM Na2HPO4, 1,5 mM KH2PO4; pH 7,4; supplementiert mit 1% hitzeinaktiviertem FCS). Hierzu wurden die Gefäße für 2 min in einem Magneten (MCP-1, Dynal) arretiert, der es erlaubte, anschließend die Flüssigkeit ohne die magnetischen Partikel zu entnehmen. Außerhalb des Magneten wurden die Partikel in 5 ml 3. IL-12 und T. cruzi - Material und Methoden 31 PBS resuspendiert und nach dem letzten Waschschritt in 1 ml PBS bis zur Verwendung bei 4°C aufbewahrt. Den Zellsuspensionen wurden zur Entfernung der B-Zellen 1,2×108 anti-B220 Partikel und zur Entfernung von CD4+ und CD8+ T-Zellen 1×108 anti-CD4 bzw. anti-CD8 Partikel zugesetzt. Nach einer Inkubationszeit von 30 min bei 4°C auf einem Rotor (MX-1, Dynal) wurden die Partikel dreimal mit IMDM gewaschen. Die nicht gebundenen Zellen im Überstand wurden im Anschluß für 8 min bei 250×g und 4°C abzentrifugiert. Die Zellzahl wurde mittels einer Neubauer-Zählkammer und einer Trypanblau-Färbung bestimmt und pro Vertiefung wurden 1×105 Zellen eingesetzt. Eine durchflußcytometrische Untersuchung ergab eine Reinheit der Zellen von über 80%. Die Zellen wurden im Medium für 72 h bei 37°C und 5% CO2-Begasung inkubiert und im Anschluß die Überstande für immunologische Analysen entnommen. Für Untersuchungen zur Antigenpräsentation wurden infizierten (14 dpi) Wildtyp- und IL-12p35-defizienten Mäusen CD4+ Milzzellen entnommen. Darüber hinaus wurden aus uninfizierten bzw. infizierten (14 dpi) IL-12p35-defizienten Mäusen Peritonealmakrophagen isoliert. Zur Isolierung von Peritonealzellen wurden die Tiere durch zervikale Dislokation getötet. Nachdem die Haut unter der Sterilwerkbank von der Bauchdecke gelöst worden war, wurden durch die Bauchdecke 5 ml eiskaltes IMDM in den Bauchraum gespritzt (Kanüle: 0,45×23 mm). Durch Massieren der Bauchdecke wurde das Peritoneum mit Medium gespült und die Suspension dann mit einer Spritze abgesogen (Kanüle: 0,9×40 mm). Die Erythrocyten wurden mit RCRB-Puffer lysiert (2.5.2), die Peritonealzellen 8 min bei 250×g und 4°C zentrifugiert und anschließend in IMDM nach Auszählung in einer Anzahl von 1×105 Zellen pro Vertiefung in eine Mikrotiterplatte (TC96, Nunc) ausgesät. Zur Gewinnung der CD4+ Splenocyten wurde die Milz aufgearbeitet (2.5.2). Nach Lyse der Erythrocyten (2.5.2) wurden 5×107 Splenocyten in wenig IMDM mit α-CD4 (PE gekoppelt, 1:80, Pharmingen) bei 4°C für 15 min gefärbt, durch ein feines Teflonsieb (Maschenweite: <0,1 mm) passagiert und in PBS aufgenommen. Die Aufreinigung der CD4+ Zellen erfolgte in einer Zellsortiermaschine (MoFlo, Cytomation, Colorado, USA) mit einer Reinheit von über 95%. Die Zellen wurden ausgezählt und in einer Anzahl von 1×105 mit den adhärenten Peritonealmakrophagen für 72 h bei 37°C und 5% CO2-Begasung inkubiert. Die Überstände wurden bis zur Analyse bei -20°C gelagert. 3. IL-12 und T. cruzi - Material und Methoden 32 3.2.5 Bestimmung des Parasitämieverlaufs und der Überlebensrate Zur Bestimmung des Infektionsverlaufs wurde die Konzentration der Parasiten im Blut infizierter Tiere zweimal in der Woche ausgezählt und ihr Gesundheitsstatus täglich morgens und abends kontrolliert (2.3). 3.2.6 Immunologische Analysen 3.2.6.1 Kinetische Untersuchung der Zellveränderungen in der Milz mittels FACSAnalyse Für durchflußcytometrische Analysen von CD4+, CD8+ und NK-Zellen während der akuten Phase der Infektion in der Milz wurden die Zellen wie unter 2.5.2 beschrieben aufgearbeitet. Für die Analyse wurden jeweils 1×106 Zellen pro Ansatz verwendet und mit 10 µl Antikörperlösung inkubiert. Im Falle der CD4-Analyse wurden Ratte anti-Maus CD4 (FITC, 1:80, Pharmingen) und Ratte anti-Maus Thy1.2 (PE, 1:160, Pharmingen) eingesetzt. Die CD8-Analyse erfolgte mit Ratte anti-Maus CD8b (FITC, 1:160, Pharmingen) und Ratte anti-Maus Thy1.2 (PE, 1:160, Pharmingen). NK-Zellen wurden mit Hilfe der Antikörper Ratte anti-Maus NK1.1 (FITC, 1:320, Pharmingen) und Ratte anti-Maus Mac1 (PE, 1:80, Pharmingen) detektiert. 3.2.6.2 In vitro Stimulierungen von Milzzellen Aus uninfizierten und mit 500 Bluttrypomastigoten infizierten IL-12p35-defizienten bzw. z.T. Wildtyp-Mäusen wurden Milzzellen isoliert (2.5.2) und in 96-Mikrotiterplatten (TC96, Nunc) in einer Anzahl von 1×105 Zellen pro Vertiefung in 100 µl IMDM eingesetzt. Die Zellen wurden für 72 h bei 37°C und 5% CO2-Begasung und folgenden Zusätzen inkubiert: a) Medium (IMDM), b) 24 ng/ml IL-18 (Peprotech, London, GB), c) 500 U/ml IL-12 (freundlicherweise von C. Galanos (MPI für Immunbiologie, Freiburg) zur Verfügung gestellt), d) 6 ng/ml IL-18 und 500 U/ml IL-12, e) 1×107 inaktivierten Parasiten (2.4), f) 10 µg/ml LPS (freundlicherweise von C. Galanos (MPI für Immunbiologie, Freiburg) zur Verfügung gestellt). Anschließend wurden die Überstände entnommen und per ELISA (3.2.6.5) die IFN-γ-Konzentrationen bestimmt. 3. IL-12 und T. cruzi - Material und Methoden 33 α auf RNA-Ebene mittels Northern blotting 3.2.6.3 Bestimmung von TNF-α Im ersten Schritt wurden die RNA-Proben elektrophoretisch über ein 1,2% denaturierendes Agarose („ultra pure“, Roth)/Formaldehyd-Gel aufgetrennt. Dafür wurden jeweils 1-15 µg je RNA-Probe mit 5 µl Probenpuffer versetzt (für 20 Proben; 12 µl 10x MOPS (2 M Morpholinsäure, 100 mM EDTA (pH 7,0), 100 mM Natriumacetat (pH 7,0)), 60 µl Formamid, 24 µl Formaldehyd (37%), 12 µl Ethidiumbromid (0,5 mg/ml)) und 15 min bei 65°C inkubiert. Nach Zugabe von 1 µl 10x Ladepuffer (2,5 mg/ml Bromphenolblau, 50% Glycerin, 10 mM EDTA) zu den Proben wurde das Gel beladen. Die Elektrophorese erfolgte für 3 h bei einer konstanten Spannung von 100 V mit 1x MOPS-Puffer (0,2 M Morpholinsäure, 10 mM EDTA (pH 7,0), 10 mM Natriumacetat (pH 7,0)) als Laufpuffer. Nach Beendigung der Elektrophorese wurde das Gel mit UV-Licht (260 nm) bestrahlt und per Videokamera digitalisiert. Die fraktionierte RNA wurde mittels eines Vakuum-Blotters (Appligene-Oncor) auf eine Trägermembran (Nytran Nylin-Membran, Schleicher & Schuell) übertragen. Dafür wurde das Gel zuerst 15 min in Reinstwasser inkubiert, um das Formaldehyd aus dem Gel zu entfernen. Anschließend wurde das Gel mit einer in Reinstwasser angefeuchteten Trägermembran auf dem Vakuum-Blotter positioniert und mit Transfer-Puffer überschichtet. Der Transfer erfolgte durch das Anlegen eines Vakuums (5060 mbar) für 1,5 bis 2 h. Die Membran wurde im Anschluß für 3 h bei 80°C in einem Trockenschrank gebacken. Als DNA-Matrizen für die Herstellung der radioaktiv-markierten Sonden dienten in Plasmide einklonierte cDNA, die mittels präparativen Restriktionsverdaus für die Sondenherstellung gewonnen wurde. Diese cDNA wurde über ein 1% Agarose-Präparationsgel („low-melting-temperature“ Agarose, Roth) elektrophoretisch von nicht sondenspezifischen Komponenten befreit und aus der Agarose gereinigt. Die cDNA für TNF-α wurde freundlicherweise von T. Merlin (MPI für Immunbiologie, Freiburg) zur Verfügung gestellt. Für die Hybridisierung dienten [α-32P] radioaktiv markierte Sonden, die nach der Methode von Feinberg & Vogelstein (1983) hergestellt wurden (Feinberg und Vogelstein, 1983). Das Prinzip dieser Methode, DNA radioaktiv zu markieren, besteht aus der Hybridisierung von zufallsmäßig hergestellten Oligonukleotiden („random“-Hexamere, Hexanukleotid-Primer (10x); 0,5 M Tris-HCl, 0,1 M MgCl2, 1 mM DTE, 2 mg/ml BSA, 62,5 A260E/ml „random“-Primer; pH 7,2 (Boehringer Mannheim)) mit sondenspezifischer 3. IL-12 und T. cruzi - Material und Methoden 34 denaturierter DNA. Diese Oligonukleotide dienen als Primer für eine mit dem KlenowFragment der E. coli-DNA-Polymerase I katalysierte Polymerisationsreaktion. An der sondenspezifischen DNA-Matrize, die durch Hitzedenaturierung von dsDNA gewonnen wird, werden neben den nicht markierten dNTPs (0,5 mM je dCTP, dGTP, dTTP (Perkin Elmer)) auch [α-32P] dATP-Nukleotide (Amersham, Freiburg) eingebaut. Zur Herstellung der radioaktivmarkierten Sonden wurden 20-40 ng der sondenspezifischen DNA-Matrizen 10 min bei 95°C denaturiert und schnell auf Eis abgekühlt. Dem Ansatz wurden anschließend 5 µl Reaktionspuffer (10x Puffer; 0,5 M Tris-HCl (pH 8,0), 50 mM MgCl2, 10 mM DTT (MBI Fermentas)), 5 µl Hexanukleotid-Primer, 5 µl Nukleotid-Mix, 2 µl Klenow-Fragment (8 E/µl, MBI Fermentas) und 5 µl radioaktives [α-32P] dATP (10 mCi/ml) zugegeben und zur Polymerisationsreaktion für 90 min bei 37°C inkubiert. Die Abtrennung von nicht eingebauten Nukleotiden erfolgte über eine mit Agarose-Matrix (Bio-Gel A 0,5 m gel, BioRad) gepackte Gelfiltrationssäule (eine autoklavierte Pasteurpipette mit durch Glaswolle verengten Auslauf). Der Reaktionsansatz wurde nach erfolgtem Nukleotideinbau auf die frisch gepackte Säule gegeben und mit TE-Puffer (10 mM Tris-HCl (pH 8,0), 1 mM EDTA) eluiert. Bei 100 µl Fraktionen wurden die Cherenkov-Zerfälle/min im Scintillationszähler gemessen. Über das Radioaktivitätsprofil während des Elutionsverlaufs konnten die Fraktionen mit radioaktiv markierter großmolekularer spezifischer Sonden-DNA erkannt und von Fraktionen mit nicht eingebauten Einzelnukleotiden abgetrennt werden. Vor dem eigentlichen Hybridisierungsvorgang wurden die RNA-dotierten NylonMembranen 1 h in Hybridisierungslösung (2,5% (w/v) Dextransulfat, 2x SSC (0,3 M NaCl, 34 mM Trinatriumcitrat-II-Hydrat (pH 7,0)), 0,1% (w/v) SDS, 2 mM EDTA (pH 8,0), 0,1% (w/v) Na2H2P2O7; unter Erwärmen (65°C) lösen und kurz vor dem Gebrauch 10% (v/v) 100x Denhardts-Lösung (2% (w/v) BSA Fraktion V, 2% (w/v) Ficoll, 2% (w/v) Polyvinylpyrrolidin) und 33 µg/ml Lachsspermien-DNA (Sigma) zusetzen) vorinkubiert. Die radioaktiv markierte Sonde wurde nach erneuter Denaturierung (5 min bei 95°C) in vorgewärmter Hybridisierungslösung (65°C) auf 5×105 Cherenkov Zerfälle/min verdünnt. Die nicht-radioaktive Hybridisierungslösung der Prähybridisierung wurde durch die radioaktive Sonden-Lösung ersetzt. Die Hybridisierung der Membranen erfolgte über Nacht bei 65°C. Nach erfolgter Hybridisierung wurde die radioaktive Hybridisierungslösung verworfen, und die Membranen wurden je einmal mit drei Waschlösungen abnehmender Salzkonzentration 3. IL-12 und T. cruzi - Material und Methoden 35 gewaschen (Waschlösung 1: 2x SSC, 0,1% (w/v) SDS, 2 mM EDTA (pH 7,0), 0,1% (w/v) Na2H2P2O7; Waschlösung 2: 1x SSC (0,15 M NaCl, 17 mM Trinatriumcitrat-II-Hydrat (pH 7,0)), 0,1% (w/v) SDS, 2 mM EDTA (pH 7,0); Waschlösung 3: 0,4x SSC (60 mM NaCl, 6,8 mM Trinatriumcitrat-II-Hydrat (pH 7,0)), 0,1% (w/v) SDS, 2 mM EDTA (pH 7,0)). Nach Beendigung der Waschschritte wurden die noch feuchten Membranen in Plastikfolie eingeschweißt und mittels Autoradiographie (3.2.6.3) ausgewertet. 3.2.6.4 Bestimmung der Cytokinexpression auf RNA-Ebene mittels RNase-Protection assay Die Cytokinexpression wurde nach einem Pharmingen-Standardprotokoll mit Hilfe eines RiboQuant Multiprobe RPA-Systems (Pharmingen) untersucht. Die radioaktiv markierten Sonden zur Detektion spezifischer mRNA wurden über eine T7 RNA-Polymerase abhängige in vitro Transkription hergestellt. Als DNA-Matrize für die Transkription diente ein Mehr-Vektoren-Satz (Multi-Probe Template Set mCK-2b, Pharmingen), der eine gleichzeitige Detektion mehrerer spezifischer Transkripte in derselben zu untersuchenden Probe ermöglichte. Die verwendeten Reagenzien wurden zuerst auf Raumtemperatur gebracht. Für die Sondenherstellung wurden 1 µl RNasin (RNase-Inhibitor), 1 µl Nukleotid-Mix, 2 µl DTT, 4 µl 5x Transkriptionspuffer, 1 µl DNA-Matrizen-Satz, 10 µl [α-32P] UTP, sowie 1 µl T7 RNA-Polymerase in einem 1,5 ml Eppendorfreaktionsgefäß vorsichtig gemischt und nach kurzer Zentrifugation 1 h bei 37°C im Wasserbad inkubiert. Die Reaktion wurde durch Zugabe von 2 µl DNase gestoppt. Nach vorsichtigem Mischen und kurzer Abzentrifugation wurde der Ansatz erneut für 30 min bei 37°C im Wasserbad inkubiert. Anschließend wurden 26 µl 20 mM EDTA, 25 µl TE-gesättigtes Phenol, 25 µl Chloroform/Isoamylalkohol (49:1) und 2 µl Hefe tRNA dem Ansatz zugegeben und durch Vortexen zu einer Emulsion vermischt. Der Ansatz wurde für 5 min bei 15000×g und Raumtemperatur zentrifugiert. Die obere wässrige Phase wurde in ein neues Reaktionsgefäß überführt und mit 50 µl Chloroform/Isoamylalkohol (49:1) versetzt, gemischt und für 2 min bei 15000×g und Raumtemperatur zentrifugiert. Die obere wässrige Phase wurde mit 50 µl 4 M Ammoniumacetat und 250 µl vorgekühltem -20°C 100% Ethanol versetzt, durch mehrfaches Umschwenken des Gefäßes gemischt und für 30 min zur Fällung der radioaktiv markierten RNA-Sonden bei -80°C inkubiert. Nach einer Zentrifugation für 15 min bei 3. IL-12 und T. cruzi - Material und Methoden 36 15000×g und 4°C wurde der RNA-Niederschlag vorsichtig mit 100 µl vorgekühltem -20°C kaltem 90% Ethanol gewaschen und an der Luft getrocknet. Das RNA-Pellet wurde in 50 µl Hybridisierungspuffer (Pharmingen) aufgenommen und die Zerfallsrate in zwei 1 µl Aliquots mittels Scintillations-Messgerät bestimmt (Sollwert: 3×105 bis 3×106 Cherenkov Zerfälle/min). Die RNA-Sondenlösung wurde auf eine sondensatzspezifische optimale Zerfallsrate mit Hybridisierungspuffer verdünnt. Für den Satz mCK2b lag die optimale Konzentration bei 3,2×105 cpm/µl. Bis zur weiteren Verwendung wurde die Sonde bei -20°C gelagert. Die zu untersuchenden, bei -80°C gelagerten RNA-Proben (5-20 µg zelluläre GesamtRNA) wurde noch im gefrorenen Zustand mittels 5-10 min Zentrifugation in einer VakuumEvaporator Zentrifuge bei 15000×g und Raumtemperatur getrocknet. Die RNA-Proben wurden in je 8 µl Hybridisierungspuffer aufgenommen und mit 2 µl der radioaktiv markierten Sondenlösung versetzt. Nach Zugabe eines Tropfens Mineralöls (FLUKA) wurden die Ansätze 2-3 min bei 95°C denaturiert und zur Hybridisierung über Nacht bei 56°C im Wasserbad inkubiert. Vor der RNase-Behandlung wurden die Proben 15 min bei 37°C inkubiert. Anschließend wurden jeweils 100 µl RNase-Lösung (192 ng/ml RNase A, 600 E/ml RNase T1 in 1x RNasePuffer, Pharmingen) in die untere wässrige Phase der Ansätze pipettiert und 45 min bei 30°C inkubiert. Für jede Probe wurden 18 µl Proteinase K-Lösung (666 µg/ml Proteinase K, 133 µg/ml Hefe tRNA in Proteinase K-Puffer) in ein neues Reaktionsgefäß vorgelegt und die wässrige Phase der Hybridisierungsansätze zupipettiert und gemischt. Die Ansätze wurden 15 min bei 37°C inkubiert, anschließend mit 65 µl Tris-gesättigtem Phenol und 65 µl Chloroform/Isoamylalkohol (49:1) emulgiert und 5 min bei 15000×g und Raumtemperatur zentrifugiert. 120 µl der oberen wässrigen Phase wurden mit 120 µl 4 M Ammoniumacetat und 650 µl vorgekühltem -20°C 100% Ethanol versetzt, durch mehrfaches Invertieren gemischt und für 30 min zur Fällung der RNase-geschützten radioaktiv markierten RNAProben bei -80°C inkubiert. Die Proben wurden anschließend für 15 min bei 4°C zentrifugiert. Das Sediment wurde einmal mit 90% Ethanol gewaschen und an der Luft getrocknet. Anschließend wurden die RNA-Pellets in je 5 µl Probenpuffer (Pharmingen) aufgenommen und vor dem Auftragen auf das Gel für 3 min bei 95°C denaturiert. Die Gelelektrophorese wurde in einer Sequenziergel-Apparatur von BioRad durchgeführt. Zur elektrophoretischen Auftrennung der RNA-Proben wurde ein 6% 3. IL-12 und T. cruzi - Material und Methoden 37 Polyacrylamidgel (Acrylamid-Stammlösung 40% (w/v): Acrylamid:Bisacrylamid (19:1)) in 8M Harnstoff/1x TBE, mit den Maßen 45 cm × 20cm ×0,4 mm hergestellt. Die Polymerisation wurde nach Zusetzen von 0,05% (w/v) frisch angesetztem APS und 0,5% (v/v) TEMED gestartet. Neben den RNA-Proben wurde als Referenzprobe (Marker) die unverdaute RNA-Sonde (1000-4000 cpm) auf das Gel geladen. Das Gel wurde vor dem Auftragen der Proben 30 min bei 1300 V Spannung (maximal 40 mA) mit 1x TBE als Laufpuffer äquilibriert. Die Auftrennung der Proben erfolgte erst für 10 min bei 2600 V (max. 40 mA), anschließend für 1 h bei konstanter Spannung von 1900 V bei etwa 30 mA. Für eine bessere Denaturierung wurde darauf geachtet, daß das Gel eine Temperatur zwischen 50 und 60°C aufwies. Das Gel wurde nach erfolgter Probenauftrennung zunächst in eine Fixier-Lösung (10% (v/v) Methanol, 10% (v/v) Eisessig in Aqua bidest) und anschließend auf ein Chromatographiepapier (Whatman 3 MM Chr., Whatman Int. Ltd.) überführt, einseitig mit Saran-Folie (Dow Chemical Company, Chicago, USA) bedeckt und 90 min auf einem Geltrockner bei 80°C unter Vakuum getrocknet. Das getrocknete Gel wurde mittels Autoradiographie ausgewertet. Die radioaktiv markierten Nukleinsäuren auf dem getrockneten Gel wurden in einer Filmcassette mit Verstärkungsschirm („intensifying screen“, Cronex Lightening Plus, DuPont) und einem Film (Biomax, Eastman Kodak Company, Rochester, USA) inkubiert und bei -80°C gelagert. Nach der gewünschten Expositionsdauer wurde der Film mittels einer Filmentwicklungsmaschine (Cruix 60, Agfa-Gevaert, Köln) entwickelt. Zur Bestimmung der RNA-Menge der verschiedenen Cytokine wurde der Film eingescannt (Umax-Scanner mit Durchlichteinheit) und mit Hilfe des Programms NIH Image 1.52 (National Institute of Health, Bethesda, USA) analysiert. Die Banden wurden mittels densitometrischer Analyse ausgewertet und die Intensität der Cytokin-Banden gegen die GAPDH-Banden abgeglichen. Die relative Expression von Cytokin RNA in der Milz während der Infektion wurde durch einen Vergleich mit den densitometrischen Werten der uninfizierten Mäuse ermittelt. 3.2.6.5 Bestimmung von IFN-γγ auf Proteinebene mittels ELISA Für die Bestimmung der IFN-γ Konzentrationen in Serum und Zellüberständen wurde ein sogenannter „Sandwich“-ELISA eingesetzt. ELISA-Platten (F96 Maxisorb, Nunc) wurden mit nichtgekoppeltem, 1:100 in Beschichtungspuffer (0,2 M Na2CO3; pH 9,4) verdünntem 3. IL-12 und T. cruzi - Material und Methoden 38 anti-IFN-γ Antikörper („capture antibody“, OptEia Set, Pharmingen) beschichtet. Die Platten wurden über Nacht bei 4°C im Kühlschrank gelagert und dann mittels eines MikrotiterplattenWaschgeräts (Skatron, Oslo, Norwegen) dreimal gewaschen. Es folgte ein Blockierungsschritt mit sogenanntem Blockierungspuffer (Pharmingen) für 2 h bei Raumtemperatur, um freie unspezifische Bindungsstellen des Antikörpers zu blockieren. Anschließend wurden die in Blockierungspuffer seriell verdünnten Proben (Verdünnungsstufen 1:3 bis 1:27) und der IFN-γ Standard (Pharmingen, Verdünnungsstufen 1:2 bis 1:64) auf die Platte aufgebracht und für 3 h bei Raumtemperatur inkubiert. Nach dreimaligem Waschen wurden sie mit einem Gemisch aus biotinyliertem Detektionsantikörper (1:500, „detection antibody“, OptEia Set, Pharmingen) und Streptavidin-gekoppelter Meerrettich-Peroxidase (1:250, „HRP (horse redish peroxidase)“, OptEia Set, Pharmingen) für 1 h inkubiert. Nach zehnmaligem Waschen der Platten wurden sie mit 100 µl TEB-Gemisch (Pharmingen) versetzt. Die Detektion erfolgte durch einen Farbumschlag von farblos nach blau. Die Reaktion wurde durch Zugabe von 2 N H2SO4 gestoppt, wodurch ein Farbumschlag ins Gelbe erfolgte. Die IFN-γ Konzentrationen wurden bei einer Wellenlänge von 405 nm gegen eine Referenzwellenlänge von 545 nm mittels eines Mikrotiterplatten-Spektralphotometers bestimmt. Die Detektionsgrenze lag bei ungefähr 25 pg/ml. α auf Proteinebene mittels Bioassay 3.2.6.6 Bestimmung von TNF-α Zur Bestimmung der TNF-α Konzentration in Serumproben bzw. im Überstand von Zellkulturen wurde ein Cytotoxizitätstest mittels TNF-α sensitiven L929 (C5F6)Mausfibroblasten als Detektionssystem verwendet. L929 Zellen (5×105 Zellen/Vertiefung einer 96-Mikrotiterplatte (Nunclon, Nunc) in 100 µl DMEM) wurden ausgesät und die Platten zur Adhäsion der Zellen für 3 h bei 37°C und 5% CO2-Begasung in einem Brutschrank inkubiert. Um das Zellwachstum zu beenden und um die Sensitivität der Zellen gegenüber TNF-α zu erhöhen, wurden die Zellen mit 50 µl Aktinomcyin D-Mannitol (Sigma) behandelt. Die zu untersuchenden Serumproben wurden 1:10 bis 1:312500 in RPMI-Medium verdünnt (Gibco; supplementiert 10% FCS (Gibco, für 30 min bei 56°C hitzeinaktiviert); 100 U/ml Penicillin, 100 mg/ml Streptomycin (Biochrom KG); 2 mM L-Glutamin (Gibco); 30 mM Hepes (Gibco)). Die Zellüberstände wurden 1:3 bis 1:243 verdünnt. 50 µl der Seren bzw. Überstände wurden zu den L929 Zellen gegeben. Als Standard für die quantitative 3. IL-12 und T. cruzi - Material und Methoden 39 Bestimmung der TNF-α Konzentration diente rekombinantes murines TNF-α (Genentech Inc.). Die Ansätze wurden 20 h bei 37°C und 5% CO2-Begasung weiterkultiviert. Anschließend wurden die adhärenten Zellen zweimal mit HBSS gewaschen und pro Vertiefung der 96-Mikrotiterplatte 50 µl Kristallviolett-Lösung (0,05% (w/v) Kristallviolett (Sigma), 12% (v/v) neutralisiertes Formalin (Roth, über CaCO3 oder MgCO3), 10% (v/v) Ethanol, in Aqua bidest) für 15 min zugesetzt. Die Platten wurden im Anschluß daran zweimal mit Leitungswasser gewaschen, getrocknet und die Vertiefungen der Mikrotiterplatte mit 50 µl Elutionslösung (0,1 M Ka2HPO4, 50% (v/v) Ethanol) versetzt. Zur Elution des Farbstoffs wurden die Platten dann 3 min leicht geschüttelt. Die TNF-α Konzentration der Proben wurde durch die Bestimmung der Extinktionswerte bei einer Wellenlänge von 550 nm gegen eine Referenzwellenlänge von 690 nm mittels eines Mikrotiterplatten-Spektralphotometers bestimmt. Die Detektionsgrenze des Bioassays lag ungefähr bei 10 pg/ml. Kaninchen α-Maus TNF-α (Genzyme) wurde als Inhibitor verwendet, um die Spezifität des TNF-α Bioassays zu überprüfen. 3.2.6.7 Bestimmung von NO im Serum und in Zellüberständen Die Bestimmung von NO im Serum erfolgte wie unter 2.6.2 beschrieben. Für die Bestimmung der NO Konzentration in Zellüberständen wurde auf die NitratreduktaseBehandlung verzichtet und nur die Griess-Reaktion eingesetzt. 3. IL-12 und T. cruzi - Ergebnisse 40 3.3 Ergebnisse 3.3.1 Parasitämie und Überlebensrate von IL-12p35-defizienten Mäusen im Vergleich zu Wildtyp-Mäusen bei verschiedenen Infektionsdosen Im Vergleich zu Wildtyp-Mäusen waren IL-12p35-defiziente Tiere, nicht in der Lage, eine Infektion mit 15 Bluttrypomastigoten zu kontrollieren und diese zu überwinden. Die Wildtyp-Mäuse wiesen zwei Wochen pi maximal 200 Parasiten/µl Blut auf, woraufhin die Parasitämie unter die mikroskopische Nachweisgrenze abfiel (Abb. 3.1A). Drei Wochen pi war kein Parasit mehr im Blut nachweisbar. IL-12p35-defiziente Mäuse hingegen konnten die Parasitämie nicht kontrollieren, sie stieg bis zum Tode der Tiere auf über 1000 Parasiten/µl Blut an (Abb. 3.1A). Die Parasitämie korrelierte dabei mit der Überlebensdauer der Mäuse. Während mehr als 90% der Wildtyp-Mäuse 30 Tage nach der Infektion lebten, erlagen alle IL12p35-defizienten Tiere der Parasitämie zwischen Tag 17 und 30 pi (Abb. 3.1B). A 4000 B 100 * 2000 50 p<0,0001 0 0 5 10 15 dpi 20 25 0 0 5 10 15 20 25 30 35 dpi § Abb. 3.1 Parasitämie (A) und Überlebensrate (B) von Wildtyp- und IL-12p35defizienten Mäusen zu verschiedenen Tagen nach einer Infektion (dpi) mit 15 Parasiten. ■: Wildtyp-Mäuse; ▲: IL-12p35-defiziente Mäuse. Zwei Versuche mit je 5 Mäusen pro Gruppe wurden in dieser Graphik zusammengefaßt. §Mittelwert und Standardabweichung. Statistische Signifikanz der Parasitämie: * p<0,05 (signifikant) bzw. Überlebensrate: p<0,001 (höchst signifikant). Bei einer Infektion mit 500 Bluttrypomastigoten lag die Parasitämie der Wildtyp-Mäuse 14 dpi bei unter 100 Parasiten/µl Blut, während die IL-12p35-defizienten Tiere durchschnittlich mehr als 5000 Parasiten/µl Blut aufwiesen (Abb. 3.2A). Infolge des rascheren Anstiegs der Parasitenzahl in den IL-12p35-defizienten Mäusen verringerte sich die Überlebensdauer gegenüber den Tieren mit einer Infektionsdosis von 15 Parasiten um 2-10 Tage (Abb. 3.2B). Die IL-12p35-defizienten Mäuse erlagen der Infektion zwischen 15 und 17 dpi. Die Überlebensdauer der Wildtyp-Mäuse war gegenüber den mit 15 Parasiten infizierten 3. IL-12 und T. cruzi - Ergebnisse 41 Tieren (Abb. 3.1B) signifikant (p<0,01) vermindert, aber gegenüber den mit 500 Parasiten infizierten IL-12p35-defizienten Mäusen signifikant (p<0,001) länger (Abb. 3.2B) A 6000 *** B 100 50 3000 ** 0 p<0,0001 0 0 5 10 15 0 5 dpi 10 15 20 25 30 dpi Abb. 3.2 Parasitämie § (A) und Überlebensrate (B) von Wildtyp- und IL-12p35 defizienten Mäusen zu verschiedenen Tagen nach einer Infektion (dpi) mit 500 Parasiten. ■: Wildtyp-Mäuse; ▲: IL-12p35-defiziente Mäuse. Zwei Versuche mit je 5 Mäusen pro Gruppe wurden in dieser Graphik zusammengefaßt. §Mittelwert und Standardabweichung. Statistische Signifikanz der Parasitämie: ** p<0,01 (hoch signifikant); *** p<0,001 (höchst signifikant) bzw. Überlebensrate: p<0,001 (höchst signifikant). 3.3.2 Rekrutierung von Lymphocyten in die Milz von Wildtyp- und IL-12p35defizienten Mäusen während der akuten Phase der Infektion mit T. cruzi Die Milz von Wildtyp- und IL-12p35-defizienten Mäusen vergrößerte sich im Laufe der Infektion mit 500 Bluttrypomastigoten erheblich. In den Wildtyp-Mäusen nahm die absolute Zellzahl während der ersten zwei Wochen pi von ca. 9×107 auf 22×107, in IL-12p35defizienten Mäusen dagegen von 8×107 auf 15×107 zu (Abb. 3.3A). Während in den WildtypMäusen nach 14 Tagen die Anzahl an NK-Zellen von 5×106 auf 60×106 anstieg, wurden in die Milz von IL-12p35-defizienten Mäusen keine NK-Zellen rekrutiert (Abb. 3.3B). Die αβ-T-Zellen zeigten bei den IL-12p35-defizienten Mäusen eine verzögerte Attraktion. Während die Rekrutierung von CD4+ und CD8+ T-Zellen bei den Wildtyp-Mäusen bereits zu Beginn der zweiten Woche der Infektion einsetzte, begann sie in den IL-12p35-defizienten Mäuse erst am Ende der zweiten Woche pi (Abb. 3.3C, D). Die Anzahl der CD4+ und CD8+ T-Zellen in den Milzen von IL-12p35 defizienten Mäusen entsprach dabei am 14. dpi der Infektion der Anzahl dieser T-Zellen der Wildtyp-Mäuse am 10. dpi. 3. IL-12 und T. cruzi - Ergebnisse 42 35 A 250 Zellzahl (×106) Zellzahl (×106) 300 200 150 100 30 p=0,035 B 25 20 15 p<0,0001 10 50 5 0 0 0 7 10 0 14 7 C 16 14 D 14 Zellzahl (×106) Zellzahl (×106) 25 10 dpi dpi 20 p=0,028 15 10 12 p=0,022 10 =0,014 p=0,014 8 6 4 5 2 0 0 0 7 10 14 0 dpi 7 10 14 dpi Abb. 3.3 Änderung der absoluten Zellzahl und Rekrutierung von Lymphocyten in der Milz von T. cruzi infizierten Wildtyp- und IL-12p35 defizienten Mäusen zu verschiedenen Zeiten nach der Infektion (dpi). Dargestellt sind die Kinetiken der Gesamtzahl der Splenocyten (A), der NK-Zellen (B), CD4+ (C) und CD8+ T-Zellen (D) zwischen Tag 0 und 14 dpi mit 500 Bluttrypomastigoten. Die schwarzen Balken stellen die Zellen der Wildtyp- und die weißen Balken die Zellen der IL12p35 defizienten Mäuse dar. Die Angaben zur Signifikanz des statistischen Vergleichs der Mittelwerte beider Gruppen finden sich auf den Klammern. p<0,05 (signifikant); p<0,001 (höchst signifikant). 3.3.3 Produktion von Cytokinen und Effektorsubstanzen in Wildtyp- und IL-12p35defizienten Mäusen während der Infektion mit T. cruzi 3.3.3.1 Veränderung der Cytokinexpression in der Milz von Wildtyp- und IL-12p35defizienten Mäusen während der Infektion mit T. cruzi Der Vergleich der Konzentrationsänderungen der verschiedenen Cytokin-mRNA in Wildtyp- und IL-12p35-defizienten Mäusen im Verlauf der Infektion mit 500 Bluttrypomastigoten zeigte, daß in den Splenocyten von Wildtyp-Mäusen IL-12p35-mRNA konstitutiv vorlag (Abb. 3.4), während die IL-12p35-defizienten Mäuse aufgrund ihres Defekts kein IL-12p35 exprimierten. 3. IL-12 und T. cruzi - Ergebnisse 43 A B Abb. 3.4 Veränderung der mRNA-Konzentrationen von Cytokinen bei Wildtypund IL-12p35-defizienten Mäusen zwischen 0 und 14 dpi mit 500 Parasiten. (A) „RNase-Protection-Assay“ der mRNA von proinflammatorischen Cytokinen; (B) „RNase-Protection-Assay“ der mRNA von IFN-β. Die Banden wurden zur Analyse gegen die GAPDH-Bande abgeglichen. WT: Wildtyp-Mäuse; IL-12p35-/-: IL-12p35-defiziente Mäuse. Dargestellt ist ein repräsentativer Versuch aus 5 unabhängigen Experimenten. 3. IL-12 und T. cruzi - Ergebnisse 44 In den Milzen der Wildtyp-Mäuse wurde die IL-12p35-mRNA allerdings nach 14 dpi herunterreguliert (Abb. 3.4A). IL-12p40-mRNA hingegen wird von beiden Mauslinien gebildet, wobei es in der Milz von IL-12p35 defizienten Mäusen in einer geringeren Konzentration vorlag als in Wildtyp-Mäusen. Das die Inflammation regulierende Cytokin IL10 wurde von beiden Mauslinien ab Tag 10 deutlich heraufreguliert. Die proinflammatorischen Cytokine IL-1α und IL-1β, die konstitutiv von beiden Mauslinien in der Milz exprimiert wurden, zeigten im Verlaufe der Infektion nur marginale Schwankungen in der Konzentration. Die mRNA des IL-1-Rezeptor-Antagonisten (IL-1Ra) hingegen wurde von Wildtyp- und IL12p35 defizienten Mäusen ab Tag 10 verstärkt exprimiert. Ein weiteres inflammatorisches Cytokin, das IL-6, konnte ebenso wie IFN-β (Abb. 3.4B) weder in der Milz von Wildtypnoch von IL-12p35 defizienten Mäusen im Verlaufe der Infektion nachgewiesen werden. Der Makrophagen-Stimulator MIF („migration inhibition factor“) wurde von beiden Mauslinien sehr stark konstitutiv exprimiert und die mRNA-Konzentration änderte sich im Verlaufe der Infektion nicht (Abb. 3.4A). 18S α RNA-Detektion per „Northern blot“ im Verlauf der Infektion bei Abb. 3.5 TNF-α Wildtyp- und IL-12 defizienten Mäusen zwischen 0 und 17 dpi mit 500 Parasiten. C57Bl/6: Wildtyp-Kontrolle; IL-12p35-/-: IL-12p35-defiziente Mäuse. Dargestellt sind die Banden der TNF-α RNA und als Vergleich die 18S Banden der rRNA. Die RNA war jeweils von 3 Mäusen gepoolt worden. Die Konzentration an TNF-α mRNA in der Milz stieg in den Wildtyp-Mäusen ab 10 dpi deutlich an, in den IL-12p35 defizienten Mäusen erst ab 14-17 dpi (Abb. 3.5). α und NO im Serum infizierter Tiere 3.3.1.2 Konzentration von IFN-γγ , TNF-α Während die IFN-γ Produktion bei Wildtyp-Mäusen bereits am Tag 10 pi einsetzte (Abb. 3.6), produzierten IL-12p35-defiziente Mäuse erst am Tag 14 signifikante Mengen 3. IL-12 und T. cruzi - Ergebnisse 45 IFN-γ. Die IFN-γ Produktion der defiziente Mäusen war zudem mit 1-2 µg/ml gegenüber der Produktion der Wildtyp-Mäuse signifikant geringer. Die TNF-α Produktion stieg im Serum der Wildtyp-Mäuse innerhalb von 7 Tagen pi auf ca. 2 U/ml an, während die IL-12p35defizienten Mäuse verspätet, aber mit den Wildtyp-Mäusen vergleichbare Mengen TNF-α erst am Tag 14 produzierten. Die TNF-α Produktion korrelierte mit der mRNA-Expression (Abb. 3.5). 9000 A 4 7000 IFN-γγ (pg/ml) B 5 4,5 =0,010 p=0,010 8000 =0,001 3,5 6000 3 5000 2,5 4000 2 3000 1,5 2000 1 1000 0,5 0 0 0 7 10 0 14 7 10 14 dpi dpi α -Konzentrationen im Serum von Wildtyp- und Abb. 3.6 IFN-γγ- und TNF-α IL-12p35 defizienten Mäusen zu verschiedenen Zeiten. Dargestellt ist die IL-18 Konzentration von IFN-γ (A) und TNF-α (B) im Serum von Tieren, die mitIFN-γ 500 Bluttrypomastigoten infiziert worden waren. Die schwarzen Balken stellen die Mittelwerte und Standardabweichungen der Wildtyp-Mäuse und die weißen Balken die Werte der IL12p35-defizienten Mäuse aus 5 bzw. 2 unabhängigen Versuchen dar. Die Angaben zur Signifikanz des statistischen Vergleichs der Mittelwerte beider Gruppen finden sich auf den Klammern. p<0,05 (signifikant); p<0,01 (hoch signifikant). NO (µM) 2000 1000 ** 0 0 7 10 14 dpi Abb. 3.7 NO-Konzentrationen im Serum von Wildtyp- und IL-12p35 defizienten Mäusen nach der Infektion mit 500 Bluttrypomastigoten z u verschiedenen Zeiten nach der Infektion (dpi). Die schwarzen Balken stellen die Mittelwerte und Standardabweichungen der Wildtyp-Mäuse, die weißen Balken die Werte der IL-12p35 defizienten Mäuse aus 5 unabhängigen Versuchen dar. * p<0,05 (signifikante Differenz). Die NO-Produktion von Wildtyp- und IL-12p35 defizienten Mäusen differierte sehr stark (Abb. 3.7). Nach einer Infektion mit 500 Bluttrypomastigoten stieg die NO- 3. IL-12 und T. cruzi - Ergebnisse 46 Konzentration im Serum von Wildtyp-Mäusen von einer durchschnittlichen NO- Konzentration von 30 µM, die bis zum 10. dpi bei 30-40 µM stagnierte, deutlich auf 900 µM am 14. dpi an. Im Serum von IL-12p35 defizienten Mäusen war im gleichen Zeitraum kein Anstieg der NO-Konzentration zu verzeichnen. 3.3.1 IFN-γγ Produktion restimulierter Milzzellen Um den Zelltyp zu identifizieren, der für die beobachtete IFN-γ-Produktion verantwortlich war (Abb. 3.6), wurden Splenocyten zu verschiedenen Zeitpunkten der Infektion entnommen und in vitro mit Medium (Abb. 3.8A), inaktivierten Parasiten (iTc) bzw. LPS stimuliert. Hierbei reagierten IL-12p35-defiziente Splenocyten aus infizierten Mäusen im Gegensatz zu Wildtyp-Zellen nur sehr schwach auf das Mitogen LPS (Abb. 3.8B). Im Gegensatz dazu reagierten die IL-12p35-defizienten Splenocyten deutlich auf eine antigenspezifische Stimulierung in Form von inaktivierten Parasiten (Abb. 3.8C). Wie schon in vivo (Abb. 3.6) war auch in diesem Fall die IFN-γ-Produktion der defizienten Splenocyten verzögert. Während Wildtyp-Splenocyten bereits ab Tag 7 auf die antigenspezifische Stimulierung ansprachen, zeigten die IL-12p35 defizienten Zellen erst ab 14 dpi eine deutliche IFN-γ Produktion, die der von Wildtyp-Zellen an Tag 10 entsprach. Diese Daten korrelierten stark mit der Rekrutierung von T-Zellen in der Milz (Abb. 3.3). Da IL-12p35 defiziente Splenocyten antigenspezifisch aktiviert werden konnten, schieden NK-Zellen als potenzielle IFN-γ-Produzenten aus. IFN-γγ (ng/ml) 1 2102 0 A 112200 B 11 22 00 1 0100 0 110000 11 00 00 80 80 80 80 80 80 60 60 60 60 60 60 4 04 0 4400 44 00 20 20 20 20 00 7 7 10 10 dpi dpi 14 14 0 0 * 7 7 10 10 dpi dpi ** 14 14 C * * 20 20 0 0 ** 7 7 ** 10 10 14 14 dpi dpi Abb. 3.8 Restimulierung von Wildtyp- und IL-12p35-defizienten Splenocyten am 7., 10., 14. dpi mit 500 Bluttrypomastigoten. Die schwarzen Balken stellen die Mittelwerte und Standardabweichungen der Wildtyp-Splenocyten, die weißen Balken die Werte der IL-12p35 defizienten Splenocyten aus 4 unabhängigen Versuchen dar. Stimuliert wurde mit Medium (A), LPS (B) bzw. inaktivierten Parasiten (C). * p<0,05 (signifikante Differenz). 3. IL-12 und T. cruzi - Ergebnisse 47 3.3.5 Bestimmung der zellulären Quelle des IFN-γγ in Wildtyp- und IL-12p35defizienten Mäusen nach der Infektion mit T. cruzi Durch selektive Entfernung CD4+, von CD8+ bzw. B220+ Zellen aus Milzzellsuspensionen 14 dpi nach einer Infektion mit 500 Bluttrypomastigoten zeigte sich, daß CD4+ Milzzellen die Hauptproduzenten des wichtigen proinflammatorischen Cytokins IFN-γ sind (Abb. 3.9). Durch Entnahme der CD4+ Zellen wurde die IFN-γ Produktion in Milzzellsuspensionen von Wildtyp- und IL-12 defizienten Mäusen auf 10-15 % im Vergleich zur nicht depletierten Kulturen gesenkt. Durch die Entfernung von B-Zellen sank die IFN-γ Produktion ebenfalls deutlich in den Zellsuspensionen von Wildtyp und IL-12p35-defizienten Mäusen auf ungefähr 20% der nicht depletierten Kultur ab Durch Entfernung von CD8+ TZellen wurde im Falle der Wildtyp-Kontrolle die IFN-γ Produktion nicht beeinflußt, hingegen stieg die IFN-γ Produktion in den IL-12 defizienten Mäusen teilweise um ein Vielfaches an. In diesem Fall verdoppelte sich die IFN-γ Produktion. =0,056 IFN-γγ Produktion in Relation zur Gesamtmilzzellsuspension (%) 1000 =0,012 =0,0002 =0,0006 100 10 1 ohne CD4 ohne CD8 ohne B220 Abb. 3.9 Auswirkung der selektiven Entfernung von CD4 +, CD8 + bzw. B220 + Splenocyten von Wildtyp- und IL-12 defizienten Mäusen auf die IFN-γγ Produktion in vitro. Schwarze Balken: Wildtyp-Mäuse; weiße Balken: IL12p35-defiziente Mäuse. Jeweils Mittelwerte und Standardabweichungen von zwei Versuchen. Gesamtmilz- und spezifisch depletierte Zellsuspensionen wurden in gleicher Zellzahl inkubiert. Als Richtwert wurde die IFN-γ-Produktion in de Gesamtmilzzellsuspension verwendet (rote Linie). Die Angaben zur Signifikanz des statistischen Vergleichs der Mittelwerte beider Gruppen finden sich auf den Klammern. p<0,05 (signifikant); p<0,001 (höchst signifikant). Die NO-Produktion wurde durch die Entfernung von spezifischen Splenocyten ebenfalls deutlich beeinflußt (Abb. 3.10). Bei den Wildtyp-Mäusen wurde durch die Entfernung von CD4+ Zellen die NO Produktion von 40 auf 25 µM gesenkt. Die Entfernung von CD8+ T- 3. IL-12 und T. cruzi - Ergebnisse 48 Zellen bzw. B-Zellen hatte einen gegenteiligen Effekt, durch die Entfernung von CD8+ TZellen stieg die NO-Produktion auf 60 µM an, im Falle der B-Zellen sogar auf über 80 µM. In den IL-12 defizienten Splenocyten hatte die Entfernung der CD4+ Zellen keine Auswirkung auf die NO-Produktion, sie lag bei 2-4 µM. Durch die Entfernung von CD8+ T-Zellen und BZellen wurde allerdings die NO-Produktion deutlich auf 6-8 µM erhöht. 90 80 70 NO (µM) 60 50 40 30 20 10 0 Gesamt ohne CD4 ohne CD8 ohne B220 Abb. 3.10 Auswirkung der selektiven Entfernung von CD4 +, CD8 + bzw. B220 + Splenocyten von Wildtyp- und IL-12 defizienten Mäusen auf die NO-Produktion nach Infektion in vitro. Schwarze Balken stellen die WildtypKontrollen und weiße Balken die IL-12p35-defizienten Splenocyten dar (jeweils Mittelwerte und Standardabweichungen aus 2 unabhängigen Versuchen). 3.3.6 Antigenspezifische Stimulierung von CD4+ Splenocyten durch infizierte Peritoneal-Makrophagen Peritoneal-Makrophagen aus uninfizierten und infizierten IL-12p35-defizienten Mäusen wurden mit CD4+ Splenocyten aus 14 Tage infizierten Wildtyp- und IL-12p35-defizienten Mäusen inkubiert und die Stimulierung der IFN-γ-Produktion bestimmt. PeritonealMakrophagen aus uninfizierten IL-12p35-defizienten Mäusen konnten weder CD4+ T-Zellen aus Wildtyp- noch aus IL-12p35-defizienten Mäusen zur IFN-γ-Produktion stimulieren (Abb. 3.11). Durch Makrophagen aus infizierten Tieren wurden jedoch CD4+ T-Zellen aus beiden Mauslinien zu einer starken IFN-γ-Produktion angeregt, ein deutlicher Hinweis darauf, daß CD4+ T-Zellen ohne die Stimulierung durch IL-12 in der Infektion mit T. cruzi antigenspezifisches IFN-γ bilden können. 3. IL-12 und T. cruzi - Ergebnisse 49 12 IFN-γ (ng/ml) 12 9 9 6 6 3 3 0 0 -/L-12p35 Mφ 1 -/IL-12p35 Mφ 1 uninfiziert uninfiziert -/Mφ L-12p35 2 -/Mφ IL-12p35 2 infiziert infiziert Abb. 3.11 Stimulierung der IFN-γγ Produktion von CD4 + Splenocyten aus infizierten Wildtyp- und IL-12p35-defizienten Mäusen in vitro durch Peritoneal-Makrophagen aus uninfizierten und T. cruzi infizierten IL12p35-defizienten Mäusen. Schwarze Balken: CD4+ T-Zellen aus infizierten Wildtyp-Mäusen; weiße Balken: CD4+ T-Zellen aus infizierten IL-12p35defizienten Mäusen; ein repräsentatives Ergebnis aus zwei Experimenten ist dargestellt. 3.3.7 Vergleich der Parasitämie, Überlebensrate und IFN-γγ -Produktion von IL-12p35defizienten mit IL-12p35 × RAG-doppeltdefizienten und Wildtyp-Mäusen Um die Frage zu beantworten, ob IFN-γ-produzierende T-Zellen für die Infektionsabwehr wichtig waren, wurden IL-12p35-defiziente mit IL-12p35 × RAGdoppeltdefizienten Mäusen, die keine T-Zellen besaßen, verglichen. Die doppeltdefizienten Tiere wiesen unabhängig vom Inokulum eine deutlich höhere Parasitämie auf als IL-12p35defiziente Tiere. Bei einer Infektionsdosis von 50 Parasiten traten in den IL-12p35-defizienten Mäusen 18 Tage nach Infektion durchschnittlich 2000 Parasiten/µl Blut auf, in den doppeltdefizienten Tieren durchschnittlich 20000 Parasiten/µl Blut (Abb. 3.12A). Damit einhergehend zeigten die doppeltdefizienten Mäuse eine gegenüber den IL-12p35-defizienten Tieren erhöhte Suszeptibilität, die in einer signifikant reduzierten Überlebensdauer resultierte. Die Tiere erlagen der Infektion mit 50 Bluttrypomastigoten 3-5 Tage früher als die IL-12p35defizienten Tiere (Abb 12B). Nach einer Infektion mit 500 Bluttrypomastigoten lag die maximale Parasitämie bei den IL-12p35-defizienten Tieren bei 3000-6000 Parasiten/µl Blut, die der doppeltdefizienten Mäuse bei 30000/µl Blut (Abb. 3.13A). Die Überlebensdauer war in den doppeltdefizienten Mäusen gegenüber den IL-12p35-defizienten Tieren signifikant verringert (Abb. 13B). Die IL-12 × RAG doppeltdefizienten Mäuse erlagen der Infektion 2-3 Tage vor den IL-12p35- 3. IL-12 und T. cruzi - Ergebnisse 50 defizienten Tieren. Ohne IFN-γ produzierende T-Zellen war die Kontrolle der Infektion stark beeinträchtigt. A B 100 60000 30000 50 !!! *** 0 * 0 5 10 15 p=0,0005 *** 20 p=0,0017 p=0,0002 0 25 0 5 10 dpi 15 20 25 30 dpi Abb. 3.12 Parasitämie § (A) und Überlebensrate (B) von Wildtyp-, IL-12p35- defizienten und IL-12 × RAG-doppeltdefizienten Mäusen zu verschiedenen Tagen nach einer Infektion (dpi) mit 50 Bluttrypomastigoten. ■: Wildtyp-Mäuse; ▲: IL12p35-defiziente Mäuse; ▼: IL-12 × RAG-doppeltdefiziente Mäuse. Ein repräsentatives Ergebnis mit 5 Mäusen je Gruppe von zwei Versuchen wird gezeigt. §Mittelwert und Standardabweichung. Statistische Signifikanz der Parasitämie: * p<0,05 (signifikant); *** p<0,001 (höchst signifikant); ◆◆◆: p<0,001 (höchst signifikant) (IL-12p35 defiziente zu IL-12p35 × RAG-doppeltdefizienten Mäusen) bzw. Überlebensrate: p<0,01 (hoch signifikant); p<0,001 (höchst signifikant); p<0,001: (höchst signifikant) (IL-12p35defiziente zu IL-12p35 × RAG doppeltdefizienten Mäusen). A 15000 ** 0 5 10 dpi Überlebensrate (%) *** 30000 0 B !! p=0,008 p<0,0001 15 0 5 10 15 p=0,001 20 25 30 dpi Abb. 3.13 Parasitämie § (A) und Überlebensrate (B) von Wildtyp-, IL-12p35defizienten und IL-12 × RAG-doppeltdefizienten Mäusen zu verschiedenen Tagen nach einer Infektion (dpi) mit 500 Bluttrypomastigoten. ■: Wildtyp-Mäuse; ▲: IL12p35-defiziente Mäuse; ▼: IL-12 × RAG-doppeltdefiziente Mäuse. Ein repräsentatives Ergebnis mit 5 Mäusen je Gruppe von zwei Versuchen wird gezeigt. §Mittelwert und Standardabweichung. Statistische Signifikanz der Parasitämie: ** p<0,01 (hoch signifikant); *** p<0,001 (höchst signifikant); ◆◆: p<0,01 (hoch signifikant) (IL-12p35-defiziente zu IL-12p35 × RAG-doppeltdefizienten Mäusen) bzw. Überlebensrate: p<0,01 (hoch signifikant); p<0,001 (höchst signifikant); p<0,01: (hoch signifikant) (IL-12p35-defiziente zu IL-12p35 × RAG-doppeltdefizienten Mäusen). 3. IL-12 und T. cruzi - Ergebnisse 51 Die IFN-γ Produktion war durch die fehlenden IFN-γ-produzierenden Lymphocyte in den doppeltdefizienten Mäusen gegenüber IL-12p35-defizienten Tieren deutlich reduziert und spiegelte sich in den Parasitämien wider (Tab. 3.1). Am 15. dpi produzierten die mit 500 Bluttrypomastigoten infizierten IL-12p35-defizienten Mäuse über 1 ng IFN-γ/ml, während eine IFN-γ-Produktion bei den doppeltdefizienten Tieren nicht nachweisbar war. Tab. 3.1 IFN-γγ -Konzentration im Serum von Wildtyp-, IL-12p35-defizienten und IL-12p35 × RAG-doppeltdefizienten Mäusen 14 Tage nach einer Infektion mit T. cruzi Mauslinie1 IFN-γ (ng/ml)2 ± 2,29 1,19 ± 1,65 0,49 ± 0,00 0,00 C57Bl/6 IL-12p35-/IL-12p35 × RAG-/1 2 Parasitämie (Trypomastigote/µl)2 ± 171 157 ± 3465 ** 2018 *** ± 32625 12048 +++ 5 Mäuse pro Gruppe wurden mit 500 Bluttrypomastigoten infiziert und 14 dpi wurde Blut für die Analyse der IFN-γ Produktion und Parasitämie verwendet Dargestellt sind die repräsentaiven Daten eines von zwei unabhängigen Experimenten mit Mittelwert und Standardabweichung (je Gruppe 5 Mäuse). ** p<0,01 (hoch signifikant); *** p<0,001 (höchst signifikant); +++ p<0,001 (höchst signifikant) (IL-12p35-/- zu IL-12p35 × RAG-/- Mäusen). A 50 B 160 Relative IFN-γγ Induktion zu Tag 0 (%) Relative IL-18 Induktion zu Tag 0 (%) 3.3.8 Induktion der mRNA-Expression von IFN-γγ und IL-18 in der Milz von Wildtypund IL-12p35-defizienten Mäusen nach einer Infektion mit T. cruzi 140 40 120 30 100 20 10 0 -10 -20 80 60 40 20 0 0 5 10 dpi 15 0 5 10 15 dpi Abb. 3.14 IL-18 (A) und IFN-γγ (B) RNA-Konzentration im Vergleich zu GAPDH mittels „RNase-Protection Assay“.●: Wildtyp-Mäuse; ! : IL-12p35 defiziente Mäuse; Die Mittelwerte und Standardabweichungen sind relativ zu den Werten am Tag 0 dargestellt; sie wurden aus vier unabhängigen Versuchen gemittelt. Um zu ermitteln, ob das IFN-γ induzierende Cytokin IL-18 in Abwesenheit von IL-12 exprimiert wurde, wurde die Expression von IL-18 mRNA im Verlauf der Infektion in Wildtyp- und IL-12p35-defizienten Mäusen untersucht (Abb. 3.4). Während in WildtypMäusen in den ersten 10 Tagen der Infektion die IL-18 mRNA Konzentration nahezu gleich 3. IL-12 und T. cruzi - Ergebnisse 52 blieb und erst am Tag 14 zunahm, stieg die IL-18 mRNA-Konzentration bei den IL-12p35defizienten Mäusen bereits am Tag 7 stark an (Abb. 3.14A) und fiel dann bis zum 14. dpi auf die Konzentration der Wildtyp-Mäuse ab. In beiden Mauslinien verstärkte sich die Expression von IFN-γ mRNA, die allerdings bei den IL-12p35-defizienten Mäusen zwischen 7 und 10 dpi stagnierte (Abb. 3.14B) 3.3.9 Stimulierbarkeit der IFN-γγ -Produktion von Splenocyten defizienten Mäusen mit IL-18 aus IL-12p35- Die Zugabe von IL-18 zu Splenocyten von uninfizierten IL-12p35-defizienten Mäusen stimulierte eine doppelt so hohe IFN-γ-Produktion wie die Zugabe von Medium. Splenocyten aus infizierten IL-12p35-defizienten Mäusen produzierten sogar ohne zusätzlichen Stimulus IFN-g Produktion relativ zur Medium-Kontrolle (%) Medium-Kontrolle (%) IFN-γγ Produktion relativ zur die 3-4 fache Menge wie Splenocyten, die mit Medium stimuliert worden waren (Abb. 3.15). 100000 p=0,019 10000 1000 100 10 1 IL-18 IL-12 IL12+IL-18 Abb. 3.15 In vitro IFN-γγ -Produktion kultivierter infizierter bzw. uninfizierter Splenocyten von IL-12p35-defizienten Mäusen durch Stimulierung mit IL-18 und IL-12. Die schwarzen Balken stellen die Werte der Splenocyten uninfizierter und die weißen Balken die Werte der infizierten Tiere dar. Aufgrund der großen Bandbreite wurde eine logarithmische Darstellung gewählt. Dargestellt ist ein repräsentatives Ergebnis von drei Experimenten (IL-18: 24 ng/100µl vom Hersteller als optimale Konzentration angegeben; IL-12: 50 U/100µl; IL-12 + IL-18: 50 U IL-12/100µl + 6 ng IL-18/100µl). Die Angaben zur Signifikanz des statistischen Vergleichs der Mittelwerte beider Gruppen finden sich auf der Klammer. p<0,05 signifikant. (Daten der WildtypMäuse nicht gezeigt) Außerdem fiel auch die deutlich stärkere Stimulierbarkeit der IL-12p35-defizienten Splenocyten durch IL-12 auf. Die Induktion der IFN-γ Produktion durch IL-12 in IL-12p35defizienten Splenocyten führte zu einer 100-fach erhöhten IFN-γ-Produktion bei Splenocyten aus uninfizierten Mäusen und einer 200-fach erhöhten bei Zellen aus infizierten Mäusen. Bei einer synergistischen Stimulierung mit IL-12 und IL-18 unterschied sich die Produktion in Splenocyten aus uninfizierten und infizierten IL-12p35-defizienten Mäusen nicht, sie lag bei über 20000 pg/ml. 3. IL-12 und T. cruzi - Ergebnisse 53 3.3.10 Auswirkung der Behandlung von T. cruzi infizierten IL-12p35-defizienten Mäusen mit IL-18 neutralisierenden Antikörpern Um festzustellen, ob IL-18 in der Lage ist, die IFN-γ-Produktion in IL-12p35- defizienten Mäusen zu induzieren, wurden Depletionsuntersuchungen vorgenommen. Bei einer Infektion von IL-12p35-defizienten Mäusen mit 15 Bluttrypomastigoten führte die Depletion von IL-18 zu einer signifikant erhöhten Parasitämie am Tag 16 gegenüber der mit Kontrollantikörpern behandelten IL-12p35-defizienten Kontrollgruppe (Abb. 3.16A). A Trypomastigote/µl Blut B 100 15000 * 50 7500 ! ** 0 0 5 10 15 ** * 20 25 p=0,005 0 dpi 0 5 10 15 p=0,0082 ▼ 20 25 30 p =0,011 35 40 dpi Abb. 3.16 Parasitämie § (A) und Überlebensrate (B) von Wildtyp-, IL-12p35und anti-IL-18 behandelten IL-12p35-defizienten Mäusen zu verschiedenen Tagen nach einer Infektion (dpi) mit 15 Bluttrypomastigoten. ■: WildtypMäuse; ▲: IL-12p35-defiziente Mäuse; ▼: anti-IL-18 behandelte IL-12p35-defiziente Mäuse. Ein repräsentatives Ergebnis mit 5 Mäusen je Gruppe von zwei Versuchen wird gezeigt. §Mittelwert und Standardabweichung. Statistische Signifikanz der Parasitämie: * p<0,05 (signifikant); ** p<0,01 (hoch signifikant); ◆ p<0,05 (signifikant) (Kontrollgruppe zu anti-IL-18 IL-12p35-defizienten Mäusen) bzw. Überlebensrate: p<0,05 (signifikant); p<0,01 (hoch signifikant); p<0,01: (hoch signifikant) (Kontrollgruppe zu anti-IL-18 IL-12p35-defizienten Mäusen). Diese Diskrepanz wurde 20 dpi noch deutlicher. Die Parasitämie der anti-IL-18 behandelten Gruppe war um das 3-5fache höher als in der Kontrollgruppe: die anti-IL-18 behandelten Mäuse wiesen 25000 Parasiten/µl Blut auf, die Kontrollgruppe maximal 7000/µl. Diese erhöhte Parasitämie ging mit einer signifikanten Reduktion der Überlebensdauer in den mit anti-IL-18 behandelten defizienten Mäusen einher. Sie erlagen im Durchschnitt 2-3 Tage vor der Kontrollgruppe der Infektion (Abb. 3.16B). Bei einer Infektion mit 500 Bluttrypomastigoten spielte die Depletion von IL-18 in IL12p35-defizienten Mäusen nur eine marginale Rolle und war nur für die Kontrolle der Parasitämie von Bedeutung (Abb. 3.17A). 3. IL-12 und T. cruzi - Ergebnisse 54 Die Parasitämie war zwar in den IL-18 depletierten Mäusen gegenüber der Kontrollgrupe 14 dpi signifikant erhöht und wies bis zu 6000 Parasiten/µl Blut auf - diese Parasitämie wurde von der mit Kontrollantikörper behandelten Gruppe erst zwei Tage später erreicht - aber beide Gruppen erlagen zur selben Zeit, nach 15-18 Tagen, der Infektion (Abb. 3.17B). A 8000 B 100 ! ▼ *** *** ▼ 50 4000 ** p=0,0002 p=0,0002 ▼ 0 0 0 5 10 15 20 0 5 10 15 ▼ 20 25 30 dpi dpi Abb. 3.17 Parasitämie § (A) und Überlebensrate (B) von Wildtyp-, IL-12p35- und anti-IL-18 behandelten IL-12p35-defizienten Mäusen zu verschiedenen Tagen nach einer Infektion (dpi) mit 500 Bluttrypomastigoten. ■: Wildtyp-Mäuse; ▲: IL12p35-defiziente Mäuse; ▼: anti-IL-18 behandelte IL-12p35-defiziente Mäuse. Ein repräsentatives Ergebnis mit 5 Mäusen je Gruppe von zwei Versuchen wird gezeigt. § Mittelwert und Standardabweichung. Statistische Signifikanz der Parasitämie: ** p<0,01 (hoch signifikant); ** p<0,001 (höchst signifikant); ◆ p<0,05 (signifikant) (Kontrollgruppe zu anti-IL-18 IL-12p35-defizienten Mäusen) bzw. Überlebensrate: p<0,001 (höchst signifikant). Die IFN-γ Produktion in den anti-IL-18 behandelten Mäusen war deutlich geringer als in den Tieren der Kontrollgruppe. Die anti-IL-18 behandelten Mäuse wiesen am 14. dpi im Durchschnitt eine IFN-γ Produktion auf, die nur 20-30% der Kontrollgruppe ausmachte (Tab. 3.2). Tab. 3.2 IFN-γγ -Konzentration im Serum von Wildtyp-, IL-12p35 defizienten und anti- IL-18 behandelten IL-12p35 defizienten Mäusen 14 Tage nach einer Infektion mit T. cruzi Mauslinie1 C57Bl/6 IL-12p35-/IL-12p35-/- +αIL-18 1 2 IFN-γ (ng/ml)2 ± 1,69 0,37 ± 4,10 2,41 * ± 1,02 0,87 ++ Parasitämie (Trypomastigote/µl)2 ± 71 26 1845 *** ± 836 *** ± 3789 960 ++ 5 Mäuse pro Gruppe wurden mit 500 Bluttrypomastigoten infiziert, und 14 dpi wurde Blut für die Analyse der IFN-γ Produktion und Parasitämie verwendet. Dargestellt sind die repräsentativen Daten eines von zwei unabhängigen Experimenten mit Mittelwert und Standardabweichung (je Gruppe 5 Mäuse). * p<0,05 (signifikant); *** p<0,001 (höchst signifikant) (Vergleich der C57Bl/6 und immundefizienter Tiere); ++ p<0,01 (hoch signifikant) (IL-12p35-/- zu anti-IL-18 behandelten IL-12p35-/- Mäusen). 3. IL-12 und T. cruzi - Diskussion 3.4 55 Diskussion IL-12 ist ein wichtiger Faktor in der Abwehr des Parasiten T. cruzi (Aliberti et al., 1996; Hunter et al., 1996; Trinchieri und Gerosa, 1996; Silva et al., 1998). Als bedeutender Stimulator der zellvermittelten Immunantwort aktiviert es NK- und T-Zellen IFN-γ zu produzieren, das im Gegenzug trypanozide Mechanismen aktiviert. Deshalb wurde in der vorliegenden Arbeit wurde die Rolle von IL-12 in der T. cruzi Infektion weiterführend mit IL12p35-defizienten Mäusen untersucht. IL-12p35-defiziente Mäuse waren in den Infektionsversuchen der vorliegenden Arbeit hochsuszeptibel gegenüber der Infektion mit T. cruzi. Sie zeigten eine stark erhöhte Mortalität und eine verstärkte Parasitämie im Vergleich zu Wildtyp-Mäusen. Eine verminderte Immunität in der Abwesenheit von IL-12 ging einher mit einer verminderten und verspäteten Cytokinantwort, wie der IFN-γ- und TNF-α-Produktion, und einer stark verminderten NO-Produktion. Diese Faktoren sind für die Kontrolle des Parasiten und die Eliminierung durch IFN-γ-aktivierte Makrophagen und cytotoxische T-Zellen unabdingbar (MunozFernandez et al., 1992a; Hunter et al., 1996). Wie IFN-γ-R-, TNF-R1- und iNOS-defiziente Mäuse (Hölscher et al., 1998) sind IL-12p35-defiziente Mäuse nicht in der Lage, selbst geringe Infektionsdosen zu überleben. Die vorliegenden Resultate bestätigen erste Untersuchungen an IL-12p35-defizienten Mäusen (Hölscher, 1998) und sind vergleichbar mit der IL-12Neutralisierung in vivo, die ebenfalls zu erhöhten Suszeptibilitäten führte (Aliberti et al., 1996). Die in vivo IL-12-Supplementierung führt hingegen zu einer erhöhten Produktion von IFN-γ und TNF-α und einer verminderten Parasitämie (Hunter et al., 1996). Ein vergleichbarer suszeptibler Phänotyp wurde ebenfalls in IL-12p35- und IL-12p40-defizienten Mäusen während einer Infektion mit Leishmania major, Toxoplasma gondii, Mycobacterium tuberculosis und M. avium sowie Listeria monocytogenes Infektion beschrieben (Sieling et al., 1994; Bermudez et al., 1995; Castro et al., 1995; Gately und Mulqueen, 1996; Mattner et al., 1996; Ladel et al., 1997; Mattner et al., 1997; Brombacher et al., 1999; Ely et al., 1999). Allerdings war in der vorliegenden Arbeit IFN-γ und TNF-α in den IL-12p35-defizienten Mäusen nicht vollständig depletiert. Im Gegensatz zu Wildtyp-Mäusen, die bereits 7-10 Tage nach der Infektion IFN-γ bildeten, produzierten IL-12p35-defiziente Mäuse 14 Tage nach der Infektion erhebliche Mengen IFN-γ und TNF-α. Dieser IL-12-unabhängige Mechanismus 3. IL-12 und T. cruzi - Diskussion 56 scheint ebenfalls in viralen Infektionsmodellen zu existieren, z.B. nach einer Infektion mit Influenza, murinen Hepatitis-, lymphatischen Choriomeningitis- (LCMV) und pulmonaren Adenoviren (Schijns et al., 1996; Monteiro et al., 1998; Oxenius et al., 1999; Xing et al., 2000). Nach der Infektion von IL-12p35-defizienten Mäusen mit einer geringen Dosis von L. monocytogenes war die IL-12-unabhängige IFN-γ Produktion sogar für ein Überleben ausreichend (Brombacher et al., 1999). Im Rahmen der vorliegenden Arbeit stellte sich die Frage, welcher Zelltyp während einer Infektion mit T. cruzi für das späte IL-12-unabhängige IFN-γ verantwortlich war. IL-12 induziert die IFN-γ Produktion in NK- und T-Zellen welche beide wichtige IFN-γ Produzenten während der experimentellen Chagas-Krankheit sind (Trinchieri, 1995). NKZellen sind vor allem an der Produktion des frühen T-Zell-unabhängigen IFN-γ beteiligt (Nabors und Tarleton, 1991; Cardillo et al., 1996). Da allerdings in IL-12p35-defizienten Mäusen eine verminderte Immunantwort in der frühen Phase der Infektion beobachtet worden war, schieden NK-Zellen als wahrscheinliche IFN-γ-Produzenten aus. Darüber hinaus konnte in den Versuchen zur Zellrekrutierung in der vorliegenden Arbeit keine Aktivierung der NK-Zellen beobachtet werden. Aus diesen Ergebnissen kann man schließen, daß in der Infektion mit T. cruzi die Rekrutierung von NK-Zellen und die effiziente IFN-γ-Produktion durch diese Zellen strikt IL-12-abhängig ist. Die Beobachtung, daß die IFN-γ-Produktion in IL-12p35-defizienten Mäusen im Vergleich zu Wildtyp-Mäusen verspätet auftrat, deutete auf T-Zellen als IL-12-unabhängige Quelle des IFN-γ hin. Durchflußcytometrische Analysen lieferten erste Hinweise auf die Beteiligung von T-Zellen an diesem Phänomen. Diese Analysen zeigten, daß die Aktivierung und Vermehrung von CD4+ und CD8+ T-Zellen in IL-12p35-defizienten Mäusen entsprechend der verspäteten Cytokinproduktion zeitlich verzögert einsetzte. Durch die Depletion von CD4+ Zellen in Milzzellsuspensionen aus T. cruzi infizierten IL-12p35defizienten Mäusen konnte eine gegenüber der nicht depletierten Milzzellsuspension um 90% verminderte IFN-γ-Produktion gemessen werden. Durch die Depletion von CD8+ Zellen konnte dagegen keine Reduktion im Überstand bestimmt werden; sie stieg z.T. sogar leicht an, was auf die größere Anzahl von CD4+ Zellen zurückzuführen ist. Auch die Depletion von BZellen führte zu einer starken Verminderung der IFN-γ-Produktion, ein guter Hinweis auf die 3. IL-12 und T. cruzi - Diskussion 57 Fähigkeit der B-Zellen während der Infektion als Aktivatoren der CD4+ T-Zellen zu fungieren. In der Literatur sind sowohl CD4+ als auch CD8+ T-Zellen als IFN-γ-Produzenten während einer T. cruzi Infektion beschrieben worden (Rottenberg et al., 1995b; Zumbuschenfelde et al., 1997; Caulada-Benedetti et al., 1998), die IFN-γ Produktion von CD8+ Zellen konnte aber in der vorliegenden Arbeit mit Depletionsversuchen nicht nachgewiesen werden (Kap. 3.3.5). Des weiteren konnte beobachtet werden, daß einhergehend mit der verminderten IFN-γProduktion die NO-Produktion durch die Entfernung von CD4+ T-Zellen zurückging. Durch die Depletion von CD8+ T-Zellen wurde in Wildtyp- und IL-12p35-defizienten Mäusen die NO-Produktion ex vivo erhöht. Überraschenderweise stieg die NO-Produktion durch die Depletion von B-Zellen an, obwohl die IFN-γ-Produktion in diesen Fällen abfiel. Dieses Phänomen bedarf weiterer Untersuchungen. Eventuell reichte die höhere Anzahl an CD4+ und CD8+ Zellen und ihr Zell-Zellkontakt mit den NO-produzierenden Makrophagen in dem Ansatz für die Stimulierung der NO-Produktion aus. Die Bedeutung von CD4+ T-Zellen für die IL-12-unabhängige IFN-γ-Produktion konnte in vivo auch durch die Verwendung von IL-12p35×RAG2-doppeltdefizienten Mäusen nachgewiesen werden, die im Gegensatz zu IL-12p35-defizienten Mäusen in der Infektion mit T. cruzi nicht in der Lage waren, IFN-γ zu produzieren. Somit besitzen IL-12p35-defiziente Mäuse aufgrund der verzögerten IL-12-unabhängigen inflammatorischen T-Zellantwort eine residuale Resistenz. Nach der Aufklärung der IFN-γ−Produzenten verblieb die Frage, was die IFN-γProduktion der CD4+ T-Zellen induzierte und welcher Mechanismus dafür verantwortlich war. Unter anderem wurde die Rolle von IL-18 als potenzieller Induktor der IFN-γ-Produktion untersucht (Dinarello, 1999). Hierbei war der IFN-γ induzierenden Faktor (IGIF) IL-18 in der Lage, sowohl synergistisch mit als auch unabhängig T-Zellen zur Produktion von IFN-γ anzuregen (Okamura et al., 1998; Chang et al., 2000). Infektionsstudien mit IL-18-defizienten Mäusen führten bei L. major Infektionen zu widersprüchlichen Ergebnissen. Unabhängige Experimente mit verschiedenen C57Bl/6 Stämmen resultierten in resistenten bzw. suszeptiblen Phänotypen (Wei et al., 1999; Monteforte et al., 2000), welche allerdings von der Fähigkeit dieser Mäuse abhing, IFN-γ zu produzieren. IL-18-defiziente Tiere waren ebenfalls gegenüber einer Cryptococcus Infektion hoch suszeptibel, da sie weniger IFN-γ produzierten (Kawakami 3. IL-12 und T. cruzi - Diskussion 58 et al., 2000). In verschiedenen intrazellulären Infektionen konnte IL-18 einige Funktionen von IL-12 kompensieren (Cooper et al., 1997; Okamura et al., 1998). Im experimentellen ChagasInfektionsmodell wird angenommen, daß IL-12 und IL-18 gemeinsam die Expression von IFN-γ stimulieren (Zumbuschenfelde et al., 1997; Chang et al., 2000). Aus diesem Grunde wurde IL-18 in der vorliegenden Arbeit auf seine Fähigkeit hin untersucht, die IL-12unabhängige Produktion von IFN-γ durch T-Zellen in IL-12p35-defizienten Mäuse zu vermitteln. Erste Untersuchungen auf RNA-Ebene ergaben, daß IL-18 während der Infektion sowohl in Wildtyp- und IL-12p35-defizienten Mäusen hochreguliert wurde. Die Neutralisierung von IL-18 führte in T. cruzi-infizierten IL-12p35-defizienten Mäusen zu einer reduzierten IFN-γ-Produktion. In vitro konnte im Rahmen der vorliegenden Arbeit gezeigt werden, daß IL-18 alleine in der Lage ist, infizierte Splenocyten von Wildtyp- (Daten nicht gezeigt) und IL-12p35-defizienten Mäusen zur IFN-γ-Produktion zu stimulieren. Daher ist IL18 bei einer Infektion mit T. cruzi in der Lage, unabhängig von IL-12 die IFN-γ-Produktion in vitro zu induzieren. Während der experimentellen Chagas-Krankheit kann IL-18 teilweise die Rolle von IL-12 übernehmen und eine IL-12-Defizienz kompensieren. Es ist in der Lage, CD4+ T-Zellen während der akuten Phase der Infektion unabhängig von IL-12 zur IFN-γ-Produktion zu stimulieren. Ein vergleichbarer IL-18-abhängiger Effekt konnte in einem adenoviralen Infektionsmodell mit IL-12 defizienten Mäusen beobachtet werden (Xing et al., 2000). Allerdings ist nicht auszuschließen, daß auch andere Faktoren die späte IL-12p35unabhängige IFN-γ-Produktion stimulieren. Kürzlich wurde beschrieben, daß IFN-α/β, alternativ zu IL-12, in einer LCMV-Infektion als IFN-γ-induzierende Faktoren wirken können (Cousens et al., 1999). In der vorliegenden Arbeit wurde bei Untersuchungen auf RNA-Ebene allerdings die IFN-α/β mRNA während der aktuen Phase der Infektion mit T. cruzi nicht hochreguliert. Damit spielen diese Cytokine in dieser Infektion wahrscheinlich keine Rolle für die IFN-γ Stimulierung. Allerdings können weitere alternative Mechanismen nicht ausgeschlossen werden. Bioaktives IL-12 (IL-12p70) ist ein heterodimeres Molekül mit den Unterheiten IL-12p35, das konstitutiv gebildet wird, und IL-12p40 (von Grunberg und Plum, 1998). IL-12p35 kann nur zusammen mit IL-12p40 die Zelle verlassen, während IL-12p40 ohne p35 sekretiert werden kann. IL-12p40 liegt im Serum als Mono- bzw. Homodimer (IL-12p(40)2) vor und scheint 3. IL-12 und T. cruzi - Diskussion 59 antagonistisch zu IL-12p70 zu wirken (Germann et al., 1995; Gillessen et al., 1995). So konnten Heinzel et al. (1997) zeigen, daß durch IL-12p(40)2 die durch IL-12p70 induzierte proinflammatorische Antwort stark reduziert wird, einhergehend mit einer deutlichen Abnahme der IFN-γ-Produktion. IL-12p(40)2 scheint auch an der immunsuppressiven Wirkung einer Infektion mit Mycobacterium avium in HIV-Patienten beteiligt zu sein. HIV reduziert die Menge an konstitutiv gebildetem IL-12p35, während die M. avium-Infektion die Produktion von IL-12p40 steigert und hierdurch die Symptome der HIV-Infektion verstärkt (von Grunberg und Plum, 1998). In IL-12p40-transgenen Mäusen war die TH1-Antwort, einschließlich der IFN-γ Produktion stark reduziert und sie konnten intrazelluläre Infektionen, z.B. eine Infektion mit Plasmodium berghei schlechter kontrollieren als Wildtyp-Mäuse (Yoshimoto et al., 1998). Auf der anderen Seite stellte sich in den letzten Jahren allerdings heraus, daß IL-12p(40)2 auch protektive Wirkungen haben kann. Infektionen mit Salmonellen (persönliche Mitteilung G. Alber, Universität Leipzig) und Mycobakterien (persönliche Mitteilung C. Hölscher, Borstel) belegten klar, daß infizierte Mäuse durch Gabe von IL12p(40)2 diese Pathogene besser kontrollieren können. Ein anderer alternativer Mechanismus könnte über das von Oppmann et al. (2000) entdeckte Cytokin IL-23 laufen. Bei diesem Cytokin handelt es sich um ein Heterodimer aus dem mit IL-12p35 verwandten Protein p19 und IL-12p40. Das Protein p19 zeigt alleine keine biologische Aktivität, in Verbindung mit IL-12p40 kann es allerdings die STAT4Signalkaskade stimulieren, die auch von IL-12p70 aktiviert wird. Diese erwähnten Mechanismen wären ebenfalls in der Lage, in einer T. cruzi Infektion IFN-γ zu produzieren. Dem spricht allerdings entgegen, daß sich IL-12p35- und IL-12p40-defiziente Mäuse vollkommen identisch in der Infektion mit T. cruzi verhalten (Hölscher, 1998). Die Beobachtung, daß T. cruzi zusammen mit IL-18 IFN-γ induzieren kann, weist auf Antigene des Parasiten hin, die proinflammatorisch wirken können. Unter anderem wurden Glycosylphosphatidylinositol-verankerte mucin-ähnliche Glycoproteine von T. cruzi beschrieben, die in der Lage sind, die Synthese von proinflammatorischen Cytokinen in Makrophagen zu induzieren (Camargo et al., 1997). Des weiteren sind TolA ähnliche Oberflächenmoleküle bekannt, die eine CD4+ T-Zellantwort stimulieren (Quanquin et al., 1999). 3. IL-12 und T. cruzi - Diskussion 60 Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit zeigen auch die unterschiedlichen Funktionen der IFN-γ-Produzenten während einer T. cruzi-Infektion auf. NK-Zellen werden direkt zu Beginn der Infektion aktiviert und bilden früh IFN-γ, um die Immunantwort gegen T. cruzi einzuleiten. Sie sind wichtig für den Entwicklungsverlauf der Parasitämie und der Induktion der NOSekretion durch Makrophagen. So zeigen RAG2-defizienten Mäuse, die keine T-Zellen aber völlig intakte NK-Zellen aufweisen während der T. cruzi Infektion eine sehr viel geringere Parasitämie als IL-12p35×RAG2-doppeltdefiziente Mäuse, deren NK-Zellantwort stark beeinträchtigt ist (Daten nicht gezeigt). Rottenberg et al. (1988) haben ermittelt, daß durch die Stimulierung von NK-Zellen die Resistenz von Mäusen gegenüber einer T. cruzi Infektion signifikant gesteigert werden kann. In den ersten Wochen einer Infektion mit T. cruzi, in denen vor allem das angeborene Immunsystem einschließlich der NK-Zellen wirkt, können RAG2defiziente Mäuse die Parasitämie wie Wildtyp-Mäuse kontrollieren. In der anschließenden Phase dominiert dann die T-Zell-vermittelte Immunantwort, in der die RAG2-defizienten Mäuse nicht mehr in der Lage sind, den Parasiten zu kontrollieren und deshalb der Infektion erliegen (Hölscher, 1998). T-Zellen spielen also erst im Verlauf der Infektion eine entscheidende Rolle. Durch die Aktivierung von T-Zellen können CD4+ T-Zellen durch Cytokinsekretion, z.B. IFN-γ, oder durch Zell-Zellkontakt B-Zellen zur Bildung von protektiven Antikörpern und CD8+ T-Zellen zur Lyse infizierter Zellen stimulieren (Rottenberg et al., 1988; Takehara et al., 1989; Kumar und Tarleton, 1998) (Abb. 1.1). Um eine effektive Immunantwort gegen T. cruzi zu formieren, sind entsprechend den Daten der vorliegenden Arbeit also beide Zelltypen, NK- und T-Zellen, von entscheidender Bedeutung. IL-12 ist unabdingbar für eine effektive Immunantwort und die Produktion von frühem IFN-γ durch NK-Zellen, jedoch sind im weiteren Verlauf der akuten Phase CD4+ T-Zellen auch ohne endogenes IL-12 durch die Wirkung von IL-18 in der Lage, IFN-γ zu produzieren. 3. IL-12 und T. cruzi - Zusammenfassung 61 3.5 Zusammenfassung IL-12 ist in der Abwehr von T. cruzi unerläßlich. Durch die Analyse von IL-12p35- und IL-12p35×RAG2-defizienten Mäusen in der experimentellen Chagas-Krankheit können folgende Rückschlüsse gezogen werden: • IL-12 ist wichtig für die Resistenz, die durch die Produktion der proinflammatorischen Cytokine IFN-γ, TNF-α und durch das Effektormolekül NO vermittelt wird. • IFN-γ, das von NK-Zellen gebildet wird, ist von der Stimulierung durch IL-12 abhängig. Hingegen ist die Induktion der IFN-γ-Produktion von CD4+ T-Zellen zumindest teilweise IL-12-unabhängig. • IL-18 ist in der Lage, diese Funktionen von IL-12 zu übernehmen und IL-12-unabhängig die IFN-γ-Produktion von CD4+ T-Zellen zu induzieren. • Trotz der residualen Resistenz der IL-12p35-defizienten Mäuse reicht die IL-18vermittelte IFN-γ-Produktion durch CD4+ T-Zellen nicht aus, um die protektive Wirkung von IL-12 vollständig zu kompensieren, da u.a. die NO-Produktion durch IL-18-induziertes IFN-γ nicht stimuliert wird. 4. Cytotoxische Zellen und T. cruzi - Einleitung 62 4 Die Rolle von Trypanosoma cruzi 4.1 cytotoxischen Zellen in der Abwehr von Einleitung Frühere Untersuchungen haben gezeigt, daß die spezifische Immunantwort, insbesondere von antigen-spezifischen T-Zellen, eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle von Infektionen mit Viren, intrazellulären Bakterien und Parasiten spielt. Neben CD4+ T-Helferzellen sind dabei CD8+ cytotoxische T-Zellen von besonderer Bedeutung. Nach einer Infektion werden reife und funktionell inaktive CD8+ T-Zellen durch Interaktion ihres antigenspezifischen Rezeptors (TCR) mit Liganden auf sogenannten antigenpräsentierenden Zellen (APZ) aktiviert. Diese APZ haben die Fähigkeit, Proteine von aufgenommenen Pathogenen zu prozessieren und die entstandenen Peptidfragmente zusammen mit präsentierenden MHCMolekülen als Fremdantigen auf ihrer Zelloberfläche zu exprimieren (Harty et al., 2000). Die antigen-spezifische Stimulierung von CD8+ T-Zellen führt zu deren Proliferation und Differenzierung in Effektorzellen mit cytolytischem Potential (Busch et al., 1998; MuraliKrishna et al., 1998). Aktivierte CD8+ T-Zellen können infizierte Zellen auf zwei unabhängige Wege lysieren (Berke, 1995). Der erste ist der sogenannte Granula-Exocytose-Weg, der mit der Sezernierung von Granula-assoziierten Molekülen, insbesondere Perforin und den beiden Serinproteinasen, Granzym A und Granzym B verbunden ist (Simon und Müllbacher, 2000). Hierbei erfordert eine optimale Zell-Lyse von Zielzellen die konzertierte Aktion von Perforin und beiden Granzymen (Simon et al., 1997). Der zweite lytische Weg wird über die Bindung eines T-Zellassoziierten Liganden, FasL, mit dem entsprechenden Rezeptor auf Zielzellen, Fas, eingeleitet (Adachi et al., 1995). Beide lytischen Prozesse sind TCR-abhängig und führen über komplexe intrazelluläre Folgereaktionen zur Apoptose bzw. Lyse der Zielzelle (Shiver et al., 1992; Shresta et al., 1998). Außer CD8+ T-Zellen sind auch Natürliche Killerzellen (NK) und eine Subpopulation von antigen-spezifischen MHC-Klasse-II-restringierten CD4+ T-Zellen in der Lage, über Perforin und/oder Fas-L/Fas Zielzellen abzutöten. Detaillierte Untersuchungen der letzten Jahre, besonders an Virus Modellen, haben klar gezeigt, daß der CD8+ T-Zell vermittelte Exocytose-Weg entscheidend für die Elimination der Erreger ist (Kagi et al., 1994, 1995; Walsh et al., 1994), daß aber die funktionellen 4. Cytotoxische Zellen und T. cruzi - Einleitung 63 Aktivitäten von Perforin und/oder beider Granzyme bei der Kontrolle verschiedener Viren von unterschiedlicher Bedeutung sind (Kagi et al., 1994, 1995; Müllbacher et al., 1999). Im Gegensatz zu Viren liegen bisher nur wenige Studien zur Rolle von cytotoxischen Zellen bei Infektionen mit intrazellulären Parasiten und den ihnen zugrundeliegenden molekularen Mechanismen vor. Untersuchungen mit Toxoplasma gondii haben z.B. gezeigt, daß Wildtyp- und Perforin-defiziente Mäuse in der akuten Phase der Infektion zwar eine vergleichbare Parasitämie aufweisen, die defizienten Mäuse der Infektion jedoch früher erlagen (Denkers et al., 1997). Bei vergleichbaren Untersuchungen mit Encephalitozoon cuniculi waren CD8+- und Perforin-defiziente Mäuse hoch suszeptibel, CD4+-defiziente Mäuse hingegen dem Wildtyp vergleichbar (Khan et al., 1999). Beide Studien unterstützen damit die Bedeutung von Perforin bei der Kontrolle der beiden genannten parasitären Infektionen. Für die Infektion mit T. cruzi sind erst in den letzten Jahren wenige relevante Studien zur Bedeutung der beiden cytolytischen Mechanismen von CD8+ Zellen bei der Kontrolle einer Primärinfektion beschrieben worden (Kumar und Tarleton, 1998; Lopes et al., 1999; Nickell und Sharma, 2000). Diese Arbeiten, die z.T. widersprüchliche Daten enthalten, lassen zwar vermuten, daß beide CD8+ T-Zell-vermittelten cytolytischen Prozesse einen Beitrag zur Kontrolle der Parasitämie bzw. Pathogenese leisten können, erhellen aber nur unzureichend die zugrundeliegenden Mechanismen. Aus diesen Gründen sollte in der vorliegenden Arbeit die diesbezügliche Frage unter Verwendung von Mausstämmen mit Defekten in einer oder mehreren Komponenten der beiden CD8+ T-Zell-assoziierten cytolytischen Wege näher untersucht werden. 4. Cytotoxische Zellen und T. cruzi - Material und Methoden 4.2 64 Material und Methoden 4.2.1 Herkunft der Mäuse Die Rolle von cytotoxischen Zellen in der Abwehr von T. cruzi wurde mit C57Bl/6Mäusen, Fas-, Gzm A×B-, Perforin- und Perf×Gzm A×B-defizienten Tieren ermittelt (2.1.2). 4.2.2 Infektion der Mäuse Für die Untersuchung der Suszeptibilität der defizienten Tiere wurden 15 Bluttrypomastigoten i.p. injiziert (2.2.2). 4.2.3 Bestimmung des Infektionsverlaufs und der Überlebensrate Zur Bestimmung des Infektionsverlaufs wurde die Konzentration der Parasiten im Blut infizierter Tiere zweimal in der Woche ausgezählt und ihr Gesundheitsstatus täglich morgens und abends kontrolliert (2.3). 4.2.4 Histologische Analysen 21 Tage nach Infektion wurden den infizierten Mäusen Herz, Leber und Milz entnommen und in gepuffertem Formalin (1 mM Na2HPO4×2H2O, 1,5 mM KH2PO4, 140 mM NaCl, 5,4 mM KCl, 4% (v/v) Formaldehyd; pH 7,4) fixiert. Die Organe wurden im Labor von A. Müllbacher (John Curtis School of Medical Research, Canberra, Australien) geschnitten, mit Hämatoxylin/Eosin gefärbt und auf Objektträger aufgebracht. Die pathologischen Analysen wurden von C. Museteanu (MPI für Immunbiologie, Freiburg) durchgeführt. Hierzu wurden die Schnitte bei 100-facher Vergrößerung analysiert und digitale Photographien angefertigt; die Bestimmung der Parasitendichte erfolgte bei 200- und 400-facher Vergrößerung. Bei einer 200-fachen Vergrößerung wurden pro Maus und Organ jeweils in 3 Schnitten und 30 Gesichtsfeldern die Anzahl an infizierten Zellen und die Anzahl an Parasiten bestimmt. 4.2.5 Immunologische Analysen Die Gewinnung des Serums und seine Aufarbeitung wurde in Kapitel 2.5.1 beschrieben, die Bestimmung von NO im Serum unter 2.6.1. 4. Cytotoxische Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 65 4.3 Ergebnisse 4.3.1 Die Parasitämie und Überlebensrate von Perforin-, Granzym A × B-, Perforin × Granzym A × B- und Fas-defizienten Mäusen im Vergleich zu Wildtyp-Mäusen bei einer Infektion mit T. cruzi In einem ersten Versuch wurden die Parasitämie und Überlebensrate von Wildtyp- und Perforin × Granzym A × B-defizienten Mäusen verglichen. Nach einer Infektion mit 15 Bluttrypomastigoten stieg in Wildtyp-Mäusen die Parasitämie am Tag 14 pi auf ein Maximum von ca. 150 Parasiten/µl Blut an. Im weiteren Verlauf der Infektion nahm die Anzahl der Parasiten ab, nach 30 Tagen waren im Blut der Tiere keine Parasiten mehr nachweisbar. Bis zum Tag 18 pi waren die Parasitämien in den defizienten Mäusen mit denen der WildtypMäuse vergleichbar. Im Gegensatz zu den Wildtyp-Mäusen konnten die Perforin × Granzym A × B-defizienten Tiere die Parasitämie ab Tag 20 nicht kontrollieren; es konnte ein deutlicher Anstieg der Parasitenzahl auf einen durchschnittlichen Wert von 1500 Parasiten/µl am Tag 22 pi verzeichnet werden (Abb. 4.1A). Nach 24-30 Tagen erlagen die defizienten Mäuse alle der Infektion, während die Überlebensrate der Wildtyp-Mäuse bei 80% lag (Abb. 4.1B). Diese Daten ließen darauf schließen, daß der Perforin/Granzym-vermittelte cytolytische Prozeß eine wesentliche Rolle bei der Eliminierung der Parasiten im murinen Infektionsmodell spielt. A B 3000 1.0 100 2000 0.5 50 1000 0 0 10 20 dpi 30 40 0.0 0 p <0,01 0 10 20 30 135 dpi Abb. 4.1 Parasitämie§ (A) und Überlebensrate (B) von Wildtyp- und Perforin × Granzym A × B-defizienten Mäusen nach einer Infektion mit 15 Parasiten zu verschiedenen Zeiten. ■: Wildtyp-Mäuse; ◆: Perforin × Granzym A × B-defiziente Mäuse (5 Wildtyp- und 3 defiziente Mäuse). §Mittelwert und Standardabweichung. Statistische Signifikanz der Unterschiede bei der Überlebensrate: p<0,01 (hoch signifikant). 4. Cytotoxische Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 66 Im Folgenden sollte untersucht werden, ob Perforin oder Granzym A und B alleine an der Kontrolle der T. cruzi Infektion beteiligt sind. Als Versuchstiere wurden Perforin-, Granzym A × B- und Perforin × Granzym A × B-defiziente Mäuse im Vergleich zu WildtypMäusen untersucht. Die Resultate bezüglich der Parasitämie und Überlebensrate von Perforin × Granzym A × B-defizienten und Wildtyp-Mäusen waren mit denen des vorhergehenden Versuches (Abb. 4.1) vergleichbar. Die Wildtyp-Mäuse konnten die Parasitämie kontrollieren (Abb. 4.2A) und überlebten zu 80% (Abb. 4.2B), während die Perforin × Granzym A × B-defizienten Tiere am Tag 22 pi durchschnittlich über 700 Parasiten/µl Blut aufwiesen und der Infektion am Tag 22 alle erlagen. Die Parasitämie der Granzym A × B-defizienten Tiere stieg am Tag 22 pi auf über 300 Parasiten/µl Blut an, ab Tag 33 pi konnte kein Parasit mehr im Blut nachgewiesen werden. Im Vergleich zu WildtypMäusen, mit 50 Parasiten/µl Blut, war am Tag 22 pi die Anzahl an Parasiten im Blut von Perforin-defizienten Mäusen, mit über 150 Parasiten/µl Blut, deutlich erhöht. Die Parasitämie der Perforin-defizienten Mäuse veränderte sich im weiteren Verlauf der Infektion bis Tag 33 pi nur unwesentlich (Abb. 4.2A). Die Überlebensrate der Granzym A × B-defizienten Mäuse lag in diesem Experiment 22 Tage pi bei 40% und blieb im weiteren Verlauf unverändert. Die Überlebensrate von Perforin-defizienten Mäusen lag am Tag 22 pi bei 50% und am Tag 38 pi bei 0%. Diese Daten ließen vermuten, daß sowohl Perforin als auch die Granzyme A und B den Verlauf der Parasitämie beeinflussen, daß aber Perforin bei der Eliminierung der Erreger die entscheidende Rolle spielt. A 1400 100 1.0 700 p < 0,05 B 50 0.5 ** 0 0 10 20 dpi 30 40 0.0 0 0 10 20 30 100 dpi Abb. 4.2 Parasitämie§ (A) und Überlebensrate (B) von Wildtyp-, Granzym A × B-, Perforin- und Perforin × Granzym A × B-defizienten Mäusen nach einer Infektion mit 15 Parasiten zu verschiedenen Zeiten. ■: Wildtyp-Mäuse; ▼: Granzym A × B defizienteMäuse; ●: Perforin-defiziente Mäuse; ◆: Perforin × Granzym A × B defiziente Mäuse (4-5 Mäuse je Gruppe). §Mittelwert und Standardabweichung. Statistische Signifikanz der Parasitämie: ** p<0,01 (hoch signifikant) bzw. Überlebensrate: p<0,05 (signifikant). 4. Cytotoxische Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 67 Die Tatsache, daß alle bisher untersuchten Mauslinien inklusive der defizienten Stämme ein intaktes Fas/FasL-System besitzen, legte die Schlussfolgerung nahe, daß der Fas/FasL-vermittelte cytolytische Prozeß eine eher untergeordnete Rolle bei der Kontrolle der T. cruzi Infektion spielt. Um diese Frage näher zu untersuchen, wurde im folgenden Experiment der Infektionsverlauf mit 15 Bluttrypomastigoten in Fas-, Perforin × Granzym A × B-, Granzym A × B-defizienten und Wildtyp-Mäusen verglichen. Die Daten zur Parasitämie (Abb. 4.3A) und Überlebensrate (Abb. 4.3B) von Perforin × Granzym A × Bdefizienten und Wildtyp-Mäusen waren mit den vorherigen Versuchen vergleichbar (Abb. 4.1, 4.2). Wiederum überlebten 80% der Wildtyp-Mäuse mit 100 Parasiten/µl Blut am Tag 26 pi, und alle Perforin × Granzym A × B-defizienten Tiere erlagen der Infektion am Tag 26 pi mit einer durchschnittlichen Parasitämie von über 700 Parasiten/µl Blut. Im Gegensatz zu dem Experiment in Abb. 4.2, erlagen in diesem Versuch alle Granzym A × B-defizienten Mäuse der Infektion innerhalb von 40 Tagen, wobei die Parasitämie bis Tag 30 pi mit der der Wildtyp-Mäuse weitestgehend übereinstimmte (Abb. 4.3A). Unerwarteterweise starben alle infizierten Fas-defizienten Mäuse innerhalb von 26 Tagen pi, vergleichbar mit den entsprechenden Werten von Perforin × Granzym A × B-defizienten Tieren. Die Anzahl der Parasiten im Blut von Fas-defizienten Mäusen zeigte einen kontinuierlichen Anstieg von Tag 10-20 pi mit einem Maximum von ca. 700 Parasiten/µl Blut am Tag 20 pi und einem nachfolgenden starken Abfall auf ca. 200 Parasiten/µl Blut am Tag 24 pi. A 1400 B 1.0 100 700 0 p < 0,01 ** ** **** 0 10 20 dpi 0.5 50 30 40 0.0 0 0 10 20 30 40 160 dpi Abb. 4.3 Parasitämie§ (A) und Überlebensraten (B) von Wildtyp-, Fas-, Granzym A × Bund Perforin × Granzym A × B defizienten Mäusen nach einer Infektion mit 15 Parasiten zu verschiedenen Zeiten. ■: Wildtyp-Mäuse; ▲: Fas-defiziente Mäuse; ▼: Granzym A × B defiziente-Mäuse; ◆: Perforin × Granzym A × B defiziente Mäuse (5 Mäuse je Gruppe). § Mittelwert und Standardabweichung. Statistische Signifikanz der Parasitämie: ** p<0,01 (hoch signifikant) bzw. Überlebensrate: p<0,01 (hoch signifikant). 4. Cytotoxische Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 68 4.3.2 Histopathologische Auswirkungen der Infektion von Perforin-, Granzym A × B-, Perforin × Granzym A × B- und Fas-defizienten Mäusen im Vergleich zu Wildtyp-Mäusen mit T. cruzi 21 Tage nach Infektion Am Tag 21 pi nach einer Infektion mit 15 Bluttrypomastigoten war das Ausmaß der zellulären Infiltrationen sowie die Anzahl der Granulome in Herz, Leber und Milz vergleichbar in Wildtyp- und allen vier untersuchten defizienten Mauslinien. In allen Versuchstieren waren die Entzündungsreaktionen am schwächsten im Herz, mit vereinzelten Foci im Peri- und Myokard, gefolgt von der Leber, mit zellulären Infiltrationen der Trias hepatica und des Leberparenchyms. Die Milz aller infizierten Mäuse war von äußerst starken zellulären Infiltrationen gekennzeichnet, und die Strukturen von roter und weißer Pulpa waren vollständig aufgelöst (Abb. 4.4). Im Vergleich zu Wildtyp-Mäusen war die Anzahl von Pseudocysten in den drei untersuchten Organen (Herz, Leber, Milz) jeweils in Perforin × Granzym A × B-defizienten Mäusen am höchsten, gefolgt von Perforin- und Granzym A × B-defizienten Tieren, in denen gegenüber der Kontrolle leicht erhöhte Zahlen an infizierten Zellen nachweisbar waren (Abb. 4.4, 4.5). Im Gegensatz dazu war die jeweilige Anzahl von Pseudocysten in Herz, Leber und Milz von Fas-defizienten Mäusen mit der von Wildtyp-Mäusen vergleichbar. Unabhängig von der jeweiligen Mauslinie war die Milz das am stärksten infizierte Organ, gefolgt von Leber und Herz. Die Anzahl an Pseudocysten in der Milz (pro 30 Gesichtsfeldern) betrug in den Perforin × Granzym A × B-defizienten Mäusen ca. 1500, in den Perforin-defizienten Mäusen ca. 500, in den Granzym A × B-defizienten Mäusen ca. 80 und in den Fas-defizienten sowie Wildtyp-Mäusen ca. 20 Pseudocysten. In der Leber fanden sich pro 30 Gesichtsfeldern in den Perforin × Granzym A × B-defizienten Mäusen ca. 200 Pseudocysten, in den Perforindefizienten Mäusen ca. 80, in den Granzym A × B-defizienten Mäusen durchschnittlich 8, in den Fas-defizienten 5 und in den Wildtyp-Mäusen 1-3 Pseudocysten. Im Herz lag die Anzahl der Pseudocyten in den entsprechenden Mauslinien bei ca. 150, ca. 100, ca. 80, 15 sowie ebenfalls ca. 15 (Abb. 4.6). 4. Cytotoxische Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 69 Abb. 4.4 Histologie von Herz, Leber und Milz Perforin-, Fas-, Granzym A × B-, Perforin × Granzym A × B-defizienter und der Wildtyp-Mäuse nach einer Infektion mit 15 Parasiten 21 dpi (Vergrößerung 100x). B6: Wildtyp-Mäuse; GzmAxB-/-: Granzym A × B defiziente-Mäuse; Perf-/-: Perforin-defiziente Mäuse; Fas-/-: Fas-defiziente Mäuse; PerfxGzmAxB-/-: Perforin × Granzym A × B-defiziente Mäuse. HE-Färbung, repräsentative Auswahl an Ausschnitten. 4. Cytotoxische Zellen und T. cruzi - Ergebnisse Abb. 4.5 Histologie von Herz, Leber und Milz Perforin-, Fas-, Granzym A × B-, Perforin × Granzym A × B-defizienter und der Wildtyp-Mäuse nach einer Infektion mit 15 Parasiten 21 dpi (Vergrößerung 200x und 400x (Inlets)). B6: Wildtyp-Mäuse; GzmAxB-/-: Granzym A × B-defiziente Mäuse; Perf-/-: Perforin-defiziente Mäuse; Fas-/-: Fas-defiziente Mäuse; PerfxGzmAxB-/-: Perforin × Granzym A × B-defiziente Mäuse. HEFärbung, repräsentative Auswahl an Ausschnitten. :Pseudocyste/infizierte Zelle. 70 4. Cytotoxische Zellen und T. cruzi - Ergebnisse A 100000 10000 p= 0,001 p= 0,0068 10000 1000 p= 0,034 p= 0,044 1000 100 100 10 10 1 1 10000 100000 p= 0,049 1000 100 10 Amastigote/30 GF Infizierte Zellen/30 GF B 10000 1000 100 10 1 1 C 10000 100000 p= 0,014 p= 0,008 p= 0,042 10000 1000 1000 100 100 10 10 1 1 Abb. 4.6 Anzahl der Pseudocysten und Parasiten in Herz (A), Leber (B) und Milz (C) von Wildtyp-, Granzym A × B - , F a s - Perforin-, und Perforin × Granzym A × B-defizienten Mäusen nach einer Infektion mit 15 Parasiten. B6: Wildtyp-Mäuse; GzmAxB-/-: Granzym A × B defiziente-Mäuse; Perf-/-: Perforindefiziente Mäuse; Fas-/-: Fas-defiziente Mäuse; PerfxGzmAxB-/-: Perforin × Granzym A × B-defiziente Mäuse. Die Angaben zur Signifikanz des statistischen Vergleichs der Mittelwerte beider Gruppen finden sich auf den Klammern. p<0,05 signifikant; p<0,01 hoch signifikant. 71 4. Cytotoxische Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 72 4.3.3 Analyse der T. cruzi-induzierten NO-Produktion in Perforin-, Granzym A × B-, Perforin × Granzym A × B- und Fas defizienten und Wildtyp-Mäusen 21 Tage nach Infektion Der Serumspiegel uninfizierter Wildtyp-Mäuse lag bei ca. 10-40 µM NO (Daten nicht gezeigt). Am Tag 21 nach Infektion mit 15 Bluttrypomastigoten war die Serumkonzentration von NO mit ca. 2500 µM in Perforin × Granzym A × B-defizienten Mäusen am höchsten, gefolgt von Perforin-defizienten Mäusen mit einer Konzentration von ca. 1500 µM. Im Gegensatz dazu wiesen die Granzym A × B- und Fas defizienten Tiere den Wildtyp-Mäusen vergleichbare Konzentrationen von 1000 µM NO auf (Abb. 4.7). p=0,003 p=0,003 4000 3000 2000 1000 0 Abb. 4.7 NO-Produktion in defizienten Mäusen und Wildtyp-Kontrollen 21 Tage nach Infektion mit 15 Parasiten. B6: Wildtyp-Mäuse; GzmAxB-/-: Granzym A × BdefizienteMäuse; Perf-/-: Perforin-defiziente Mäuse; Fas-/-: Fas-defiziente Mäuse; PerfxGzmAxB-/-: Perforin × Granzym A × B-defiziente Mäuse. Die Angabe zur Signifikanz des statistischen Vergleichs der Mittelwerte beider Gruppen findet sich auf der Klammer. p<0,01 hoch signifikant. 4. Cytotoxische Zellen und T. cruzi - Diskussion 4.4 73 Diskussion Ein Hauptbefund der vorliegenden Studie zur biologischen Rolle der CD8+ T-Zell- vermittelten cytolytischen Prozesse bei der T. cruzi Infektion der Maus ist, daß beide unabhängigen Mechanismen, Exocytose mit Perforin, Granzym A und B einerseits und FasL/Fas andererseits, gleichermaßen für das Überleben der infizierten Rezipienten verantwortlich sind. Die Tatsache, daß Mäuse mit einem Defekt aller drei Komponenten des Granula-Exocytose-Weges, nämlich Perforin, Granzym A und B, der Infektion früher erlagen als Tiere mit Defekten für entweder nur Perforin oder Granzym A und B alleine, läßt darauf schließen, daß ein optimaler Schutz gegen infektionsbedingte Krankheit/Tod nur durch Zusammenwirken aller drei Faktoren gewährleistet ist. Das Ergebnis, daß alle Perforindefizienten Mäuse nach Infektion starben, ein Teil der infizierten Granzym A×B-defizienten Mäuse jedoch überlebten, ist ein Hinweis dafür, daß unter bestimmten Bedingungen der Erreger auch durch Perforin alleine elimiert werden kann. Diese Resultate sind im Gegensatz zu früheren Arbeiten, die beschrieben haben, daß sowohl Perforin- als auch Granzym Bdefiziente Mäuse wie Wildtyp-Mäuse eine T. cruzi-Infektion kontrollieren können (Kumar und Tarleton, 1998). Andererseits ist in einer weiteren unabhängigen Studie unter Verwendung eines weniger pathogenen Stammes von T. cruzi, gezeigt worden, daß Perforin-defiziente Mäuse nach Applikation hoher, nicht aber nicht niedriger Dosen des Erregers der Infektion erliegen (Nickell und Sharma, 2000). Offensichtlich sind unter gegebenen Bedingungen bei geringeren Infektionsdosen die Aktivitäten anderer Faktoren, wie IFN-γ und durch dieses Cytokin induzierte trypanozide Faktoren, wie NO, ausreichend, um die Parasiten zu kontrollieren bzw. zu eliminieren. Die hier vorgelegten Daten unterstützen einerseits in vitro Untersuchungen, die gezeigt haben, daß die Beteiligung von Perforin sowie beider Granzyme von CD8+ T-Zellen Voraussetzung für die optimale Apoptose bzw. Lyse von Zielzellen ist (Simon und Müllbacher, 2000). Zum anderen haben die Studien im Mausmodell der Ectromelie Pockenvirus Infektion ergeben, daß sowohl Perforin als auch Granzym A und B für die Elimination des Virus und das Überleben der Mäuse nach Infektion entscheidend sind (Müllbacher et al., 1999). Der Befund, daß in der vorliegenden Arbeit auch alle Mäuse mit einem Defekt im FasL/Fas-Sytem (Fas-defiziente Mäuse) der Infektion erlagen, war nicht unerwartet. Er 4. Cytotoxische Zellen und T. cruzi - Diskussion 74 entsprach einer früheren Studie, in der gld/gld-Mäuse mit einem Defekt im FasL gegenüber der Infektion mit T. cruzi suszeptibler waren als Wildtyp-Mäuse, verbunden mit einer verlängerten und erhöhten Parasitämie (Lopes et al., 1999). Allerdings ist erstaunlich, daß in den in der vorliegenden Arbeit beschriebenen Experimenten die Kinetik der Mortalität in Fasund Perforin-defizienten Mäusen identisch war. Zusammen mit früheren Arbeiten zeigen die hier vorgestellten Resultate demnach klar, daß das Überleben von Mäusen nach T. cruzi Infektion nur in Anwesenheit beider funktionell aktiven CD8+ T Zell-assoziierten CytolyseProzesse gewährleistet ist. Die Analyse der Parasitämien im Blut der infizierten Mäuse ergab, daß bei Mäusen mit Defekt im Granula-Exocytose-Weg die Parasitämie mit der Überlebensrate der Mäuse korreliert. Besonders deutlich war dies bei Perforin×Granzym A×B-defizienten Mäusen zu beobachten, die in keinem Fall die Parasitämie kontrollieren konnten. Auch Perforin-defiziente Mäuse waren nicht in der Lage, die Erreger zu elimieren, starben aber zu einem späteren Zeitpunkt als die Perforin × Granzym A × B-defizienten Mäusen. Die Tatsache, daß ein Teil der Granzym A×B-defizienten Mäusen die Infektion überlebte, läßt vermuten, daß Perforin alleine unter bestimmten Bedingungen ausreicht, die Parasitämie ohne die Hilfe der Granzyme einzudämmen. Interessanterweise zeigten Fas-defiziente Mäuse in den vorliegenden Experimenten am Tag 22 pi eine sehr hohe Parasitämie, konnten diese aber in der anschließenden Phase kontrollieren. Unabhängig davon starben dennoch alle infizierten Tiere mit diesem Defekt. Da Fas-defiziente Mäuse funktionell aktives Perforin besitzen, untermauert dies die Hypothese, daß Perforin für die Eliminierung des Parasiten von entscheidender Bedeutung ist. Andererseits sind diese Daten ein Hinweis dafür, daß zu Beginn der Infektion FasL/Fas-abhängige Prozesse für die Kontrolle der Parasitämie verantwortlich sind. Die molekularen Grundlagen dieses Phänomens sollen in späteren Studien untersucht werden. Die Ergebnisse der differentiellen Parasitämie im Blut der genetisch unterschiedlichen Mausstämme wurden durch die histopathologischen Untersuchungen von Herz, Leber und Milz unterstützt. Dabei wurde auch klar, daß das Ausmaß der Infiltration von mononukleären Entzündungszellen, unabhängig vom Genotyp der Maus, in allen Rezipienten vergleichbar und in der Milz am stärksten, im Herzen jedoch am schwächsten ausgeprägt war. Perforin × Granzym A × B-defiziente Mäuse, die die Parasitämie im Blut nicht kontrollieren 4. Cytotoxische Zellen und T. cruzi - Diskussion 75 konnten, wiesen am Tag 21 pi In den drei untersuchten Organen auch jeweils die höchste Anzahl von Pseudozysten auf. Des weiteren waren bei Perforin-defizienten Mäusen in allen drei Organen mehr Pseudocysten nachweisbar als bei Granzym A × B-defizienten Mäusen. Im Gegensatz dazu war die Anzahl an Pseudocyten in Herz, Leber und Milz von Fas-defizienten Mäuse gering und mit denen der Wildtyp-Mäuse vergleichbar. Dies unterstützt erneut die Annahme, daß der Granula-Exocytose-Weg der entscheidende Mechanismus zur Eliminierung des Parasiten in dieser Phase der Infektion darstellt. Der Befund, daß zwar Fas-defiziente nicht aber Perforin × Granzym A × B-defiziente Mäuse in der Lage waren, den Erreger vollständig zu eliminieren, andererseits jedoch alle Rezipienten beider Mausstämme vergleichbare Entzündungsreaktionen in Herz, Leber und Milz zeigten und schließlich mit gleicher Kinetk der Infektion erlagen, verlangt eine zusätzliche Interpretation. Es ist anzunehmen, daß Mäuse ohne Perforin und damit der Unfähigkeit zur Elimination der Erregers, den durch den Parasiten selbst ausgelösten pathologischen Prozessen – Zerstörung von infizierten Zielzellen und damit der Integrität der befallenen Organe – erliegen. Der Ursache für den Tod von infizierten Fas-defizienten Mäusen, die den Erreger über den Exocytose-Weg eliminieren können, müssen demnach andere zelluläre bzw. molekulare Mechanismen zugrunde liegen. In der Tat haben frühere Untersuchungen klar gezeigt, daß das FasL/Fas System über den aktivierungsinduzierten Zelltod (AICD) die Homeostase von zuvor aktivierten CD4+ und CD8+ T Zellen reguliert (Zheng und Flavell, 1999). Es ist also anzunehmen, daß in den Fas-defizienten Mäusen die durch das Pathogen sensitisierten T Zellen auch nach Eliminierung des Erregers in den befallenen Organen aktiv bleiben und über sezernierte Cytokine zu deren Zerstörung beitragen. Kürzliche Untersuchungen haben gezeigt, daß CD4+ T-Zellen von gld/gld-Mäusen vergleichbare Mengen IFN-γ bilden wie der Wildtyp, aber im Gegensatz zu diesem, zusätzlich große Mengen antiinflammatorischer Cytokine, wie IL-4 und IL-10 (Lopes et al., 1999). Durch Gabe von anti-IL-4 konnte man die Parasitämie in diesen Mäusen senken, aber nicht die Mortalität. In wieweit solche Cytokin-vermittelten Prozesse in dem hier vorgestellten Modell der T. cruzi Infektion von Fas-defizienten Mäusen eine Rolle spielen, ist zur Zeit unklar. In diesem Zusammenhang sind auch Untersuchungen von Nakajima-Shimada et al. (2000) von Interesse. In dieser Studie konnte T.cruzi die Fas-vermittelte Apoptose in vitro inhibieren. Ob eine entsprechende Regulation auch in vivo stattfindet, ist unklar, da unter 4. Cytotoxische Zellen und T. cruzi - Diskussion 76 diesen Bedingungen die Infektion in Wildtyp- und Fas-defizienten Mäusen ähnlich verlaufen müsste, was aber in den hier beschriebenen Experimenten nicht der Fall war. Weitergehende Untersuchungen werden zeigen, ob das in gld/gld-Mäusen beobachtete Phänomen der verlängerten T-Zellaktivierung auch für die Suszeptibilität der Fas Mäuse in dem Infektionsmodell der vorliegenden Arbeit verantwortlich ist. Wie in Kapitel 3 über die Bedeutung von IL-12 erwähnt, sind nicht nur Mechanismen cytotoxischer T-Zellen für die Bekämpfung des Parasiten von Bedeutung, sondern Effektormechanismen von Makrophagen, wie z.B. NO (Hölscher et al., 1998). Bei der Analyse der Nitratkonzentration im Serum der hier untersuchten Mäusestämme am Tag 21 pi fällt auf, daß die NO-Konzentration mit der Höhe der Parasitämie in den Organen korreliert. In Perforin- und Perforin×Granzym A×B-defizienten Mäusen waren die höchsten NO-Spiegel nachweisbar. Diese Daten lassen vermuten, daß die Höhe der NO-Konzentration im Serum von infizierten Mäusen zu diesem Zeitpunkt nach Infektion keine Aussage über den weiteren Verlauf der Infektion zuläßt. Diese Annahme wird auch durch Arbeiten von Saeftel et al. (2001) unterstützt, die zeigen, daß NO nur in den ersten Wochen der T. cruzi Infektion eine Rolle spielt. Damit wäre auch erklärbar, daß Perforin- und Perforin×Granzym A×B-defiziente Mäuse in den ersten zwei Wochen der Infektion in der Lage sind, die Parasitämie zu kontrollieren. In der späteren Phase der Infektion sind dann die Aktivitäten von CD8+ TZellen ausschlaggebend für die Kontrolle der Infektion. 4. Cytotoxische Zellen und T. cruzi - Zusammenfassung 77 4.5 Zusammenfassung In der akuten Phase der Infektion mit dem virulenten T. cruzi Stamm Tulahuén sind die cytolytischen Effektormechanismen der CD8+ T-Zellen von entscheidender Bedeutung. • Perforin ist notwendig, um das Wachstum des Parasiten zu kontrollieren. Ohne Perforin erliegen Mäuse der Infektion. • Die Granzyme A und B unterstützen Perforin in der Cytolyse. Für die Kontrolle des Parasiten spielen sie eine geringere Bedeutung als Perforin. Granzym-defiziente Mäuse sind weniger suszeptibel als Perforin-defiziente Tiere • Fas-defiziente Mäuse können die Parasitämie mit Hilfe von Perforin und Granzymen kontrollieren. Obwohl die Parasitendichte in den Organen und die NO-Produktion mit denen von Wildtyp-Mäusen vergleichbar ist, erliegen sie der Infektion • Fas scheint nicht für die Kontrolle der Infektion verantwortlich zu sein, sondern spielt eine Rolle in der Regulation der Immunantwort gegen den Parasiten. 5. B-Zellen und T. cruzi - Einleitung 78 5 Beeinflußung der B-Zellen in Milz und Knochenmark während der akuten Phase einer Trypanosoma cruzi Infektion 5.1 Einleitung Das Knochenmark bietet die optimale Umgebung für das Wachstum und die Differenzierung von B-Zellen (Carsetti, 2000). Hierbei spielen Stromazellen eine wichtige Schlüsselrolle. Diese Zellen bilden ein Netzwerk im Knochenmark und interagieren mit den BZellvorläufern über spezifische Rezeptoren und Cytokine (Dorshkind, 1990; Jacobsen und Osmond, 1990). Ein wichtiges Cytokin, das Stromazellen sezernieren und damit das Wachstum der B-Zellvorläufer fördert, ist IL-7 (Peschon et al., 1994). Die Vorläuferzellen werden durch die Stromazellen zur Proliferation angeregt. Aus dieser Population reifen kontinuierlich Zellen, vom pro-B-Zellstadium über das prä-B-Zellstadium, das Zellen enthält, die die schwere Kette des B-Zellrezeptors bereits rearrangiert haben , den sogenannten prä-BZellrezeptor (Janeway und Travers, 1994). Diese Zellen sind ebenfalls von den Stromazellen abhängig und werden von diesen zur Proliferation stimuliert. Die Differenzierung zu unreifen B-Zellen hingegen kann ohne die Präsenz der Stromazellen ablaufen. Diese unreifen B-Zellen weisen den vollständig rearrangierten B-Zellrezeptor auf, der aus zwei schweren und zwei leichten Ketten besteht, das mIgM. Durch erhöhte Expression des B-Zellrezeptors werden aus den unreifen B-Zellen transitionelle B-Zellen, die das Knochenmark verlassen und in die Milz einwandern, in der sie zu reifen B-Zellen differenzieren, die IgM und IgD auf der Oberfläche exprimieren (Carsetti et al., 1995). Diese Zellen sind im Anschluß in der Lage, auf spezifische Antigene zu reagieren und zu antikörpersekretierenden Plasmazellen zu differenzieren. Die Fähigkeit des Wirts, eine effektive Immunabwehr gegenüber Parasiten in der frühen Phase der Infektion zu induzieren, ist begrenzt, da bei einer Primärinfektion nur eine schwache klonale Immunantwort gegen parasitenspezifische Antigene vorhanden ist (Reina-San-Martin et al., 2000a). Eine polyklonale Lymphocytenaktivierung scheint daher ein weit verbreiteter Mechanismus der Immunevasion mit einhergehender Immunsuppression zu sein. Diese Aktivierung konnte beim Menschen und in experimentellen Systemen bei einer Infektion mit T. cruzi ermittelt werden (Minoprio et al., 1989b; Tarleton et al., 1997). Die schwere Immunsuppression während der akuten Phase der Infektion ist mit einer starken BZellaktivierung (Minoprio et al., 1989b), mit anschließender Anergie der aktivierten Zellen und 5. B-Zellen und T. cruzi - Einleitung 79 mit gesteigerter Apoptose verbunden (Kierszenbaum et al., 1993; Zuniga et al., 2000). Da parasitenspezifische B-Zellen für eine Abwehr gegen bzw. die Kontrolle von T. cruzi unerläßlich sind (Kumar und Tarleton, 1998), verstärken B-Zelldysfunktionen die Immunevasion, so daß eine erhöhte Suszeptibilität gegenüber dem Parasiten resultiert (Minoprio et al., 1987). Man nimmt an, daß eine fehlgeleitete B-Zellantwort die pathologischen Effekte in der chronischen Phase fördert, z.B. die Proliferation selbstreaktiver B-Zellklone, immunregulatorische Störungen, Anämie und persistierende Parasiten (Minoprio et al., 1989b; Lopes et al., 1995). Ein Verständnis dieser Vorgänge kann helfen, Mittel zu entwickeln, um diesen pathologischen Effekten der Infektion entgegen zu wirken. Das Phänomen der B-Zellapoptose nach einer polyklonalen B-Zellaktivierung ist gut dokumentiert (Green et al., 1992; Green und Scott, 1994). Proteine, die von infektiösen metazyklischen Trypomastigoten sezerniert werden, aktivieren in der Anfangsphase der Infektion polyklonal B-Zellen (Da Silva et al., 1998; Reina-San-Martin et al., 2000a). So zeigen B-Zellen, die durch parasitenspezifische Proteine aktiviert werden, eine verminderte Fähigkeit, auf Antigene zu antworten; die Zellen werden anergisch und gehen in Apoptose über. Dies führt letztendlich zu einer Depletion der B-Zellpopulation (Zuniga et al., 2000). Zusätzlich zu dieser gesteigerten Apoptose, die vor allem in der Milz untersucht wurde, ist die Fähigkeit des Knochenmarks vermindert, während der akuten Phase der Infektion die BZellentwicklung zu stimulieren (Marcondes et al., 2000). Mechanismen, die diesem Knochenmarkschwund (Hypoplasie) zugrunde liegen, sind bisher noch nicht beschrieben worden. Die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit war es, die Veränderungen der BZellpopulationen in Milz und Knochenmark zu untersuchen und die Mechanismen der Knochenmarkhypoplasie näher zu untersuchen. 5. B-Zellen und T. cruzi - Material und Methoden 5.2 80 Material und Methoden 5.2.1 Herkunft der Mäuse Die Untersuchung zum Einfluß der Infektion mit T. cruzi auf die B-Zell-Populationen nach einer T. cruzi Infektion wurde mit C57Bl/6, 129Sv und verschiedenen defizienten Mauslinien durchgeführt (2.1.2), welche am Max-Planck-Institut für Immunbiologie, Freiburg, gezüchtet worden sind. 5.2.2 Infektion der Mäuse Zur Untersuchung des Infektionsverlaufs wurden Tiere mit 75 bzw. 500 trypomastigoten Parasiten infiziert. Für die Untersuchung der Zellveränderungen in der Milz und im Knochenmark wurden Mäuse mit 500 Parasiten infiziert (2.2.2). 5.2.3 Gewinnung von Serum und Zellsuspensionen Die Gewinnung des Serums und seine Aufarbeitung wurde in Kapitel 2.5.1 beschrieben. Das Serum von uninfizierten und infizierten (14 dpi) Mäusen wurde verwendet, um Stromazellen aus dem Knochenmark in vitro zu stimulieren. Milzzellen wurden aufgearbeitet und für FACS-Analysen verwendet (2.5.2). Zur Untersuchung des Knochenmarks wurden zu verschiedenen Zeitpunkten der Infektion nach zervikaler Dislokation der Mäuse die beiden Femora vom umgebenden Gewebe befreit und nach der Abtrennung der Knochenenden mit 1 ml IMDM je Femur mittels einer Spritze (Kanüle: 0,45×23 mm) ausgespült. Die Zellen wurden auf Eis gelagert, die Erythrocyten lysiert (2.5.2) und die Zellen für FACS-Analysen oder in vitro Untersuchungen verwendet. Für die Untersuchung der Funktionalität von Stromazellen wurde das Knochenmark uninfizierter Mäuse in IMDM mit FACS-Antikörpern (anti-B220 FITC, Pharmingen; antiIgM PE, Pharmingen) gefärbt. Mit Hilfe eines Zellsortierers (MoFlo, Cytomation, Colorado, USA) wurden B-Zellvorläufer (B220+ IgM-) mit einer Reinheit von mehr als 95% isoliert und mit Stromazellen uninfizierter und infizierter Mäuse (10 und 14 dpi) für 72 h inkubiert und die Zellen im Anschluß per FACS-Auswertung analysiert (5.2.4.1). 5. B-Zellen und T. cruzi - Material und Methoden 81 5.2.4 Immunologische Untersuchungen 5.2.4.1 Untersuchung der Zellen in Milz und Knochenmark per FACS-Analyse Die Zellen wurden aufgearbeitet (2.5.2) und gefärbt (2.6.1). Für die Milzzell-Analyse wurden folgende FACS-Antikörper verwendet: Protokoll (A) Schritt 1: anti-B220 FITC (1:160) (Pharmingen) anti-CD21 bio (1:50) (Pharmingen) anti-IgM Cy5 (1:50) Schritt 2: Red 670 Strep (1:50) Schritt 3: Merocyanin (1:10) (Gibco) Zur Untersuchung der Knochenmarkzellen wurden zwei verschiedene Färbungen eingesetzt. Für die Bestimmung der Zellzahl der B-Zellen und ihrer Vorläuferzellen wurde folgendes Protokoll verwendet: Protokoll (B) Schritt 1: Schritt 2: anti-B220 FITC (1:160) (Pharmingen) anti-CD43 PE (1:50) (Pharmingen) anti-CD25 bio (1:50) (Pharmingen) anti-IgM Cy5 (1:50) Red 670 Strep (1:50) (Gibco) Die Apoptose der Knochenmarkzellen wurde mit folgender Färbung analysiert: Protokoll (C) Schritt 1: anti-B220 FITC (1:160) (Pharmingen) anti-CD25 bio (1:50) (Pharmingen) anti-IgM Cy5 (1:50) Schritt 2: Red 670 Strep (1:50) Schritt 3: Merocyanin (1:10) (Gibco) Die Lymphocyten wurden mit Hilfe des Programms CellQuest (Becton-Dickinson) aus den gemessenen Daten herausgefiltert, um bei ihnen den prozentualen Anteil an B-Zellen (B220, IgM) und ihren Vorläufern (B220, CD43 (pro-B-Zellen), CD25 (prä-B-Zellen)) zu ermitteln. 5. B-Zellen und T. cruzi - Material und Methoden 82 Die Analyse von B-Zellvorläufern, die mit Stromazellen inkubiert worden waren, wurde mit Hilfe des Protokolls (B) durchgeführt. 5.2.4.2 Stimulierung von Stromazellen aus dem Knochenmark in vitro Zur Untersuchung der Veränderung der Morphologie von Stromazellen wurden Stromazellen uninfizierter C57Bl/6-Mäuse verwendet und mit verschiedenen Stimulanzien in 39 Ansätzen für 72 h bzw. 120 h in 96-Mikrotiterplatten (TC96, Nunc) inkubiert (Tab. 5.1). Anschließend wurden die Veränderungen der Zellen mit Hilfe eines Mikroskops (Axiovert TV100, Zeiss, Göttingen) nebst CCD-Digitalkamera (Hamamatsu, Japan) dokumentiert. Tab. 5.1 Substanzen zur Stimulierung von kultivierten Stromazellen Stimulanz1 IMDM Normalserum (1:6) Serum 14 dpi (1:6) 500 U IFN-γ 500 U IFN-γ + 2 mM Arginin 500 U IFN-γ + 10 mM L-NMMA 500 U TNF-α 500 U TNF-α + 2 mM Arginin 500 U TNF-α + 10 mM L-NMMA 500 U IFN-γ + 500 U TNF-α 500 U IFN-γ + 500 U TNF-α + 2 mM Arginin 500 U IFN-γ + 500 U TNF-α + 10 mM L-NMMA 20 U IL-4 20 U IL-4 + 2 mM Arginin 20 U IL-4 + 10 mM NhLA 20 U IL-10 20 U IL-10 + 2 mM Arginin 20 U IL-10 + 10 mM NhLA 20 U IL-4 + 20 U IL-10 20 U IL-4 + 20 U IL-10 + 2 mM Arginin 20 U IL-4 + 20 U IL-10 + 10 mM NhLA 20 U IL-4 + 20 U IL-10 + 10 mM NHNO 2 10 µg/ml LPS IMDM + NFκB Inhibitor bzw. Kontrolle3 IFN-γ + NFκB Inhibitor bzw. Kontrolle3 IL-4 + NFκB Inhibitor bzw. Kontrolle3 Serum 14 dpi + NFκB Inhibitor bzw. Kontrolle3 IFN-γ + anti-IFN-γ4 IL-4 + anti-IL-44 Serum 14 dpi + anti-IFN-γ4 4 Serum 14 dpi + anti-IL-4 hitzeinaktiviertes Normalserum5 (1:6) hitzeinaktiviertes Serum 14 dpi5 (1:6) 1×10 6 Kultur-Trypomastigote 1×10 7 inaktivierte Parasiten (2.4) 1 Cytokine und Chemikalien wurden, soweit nicht anders erwähnt, freundlicherweise von M. Modolell (MPI für Immunbiologie, Freiburg) zur Verfügung gestellt 2 wurde freundlicherweise von C. Galanos (MPI für Immunbiologie, Freiburg) zur Verfügung gestellt 3 Calbiochem (Bad Soden/Ts.) 4 Pharmingen 5 Um festzustellen, ob der Faktor, der die Stromadepletion induziert, ein hitzeinstabiles Protein ist (z.B. die Komplement-Kaskade), wurde Normalserum und Serum vom 14. dpi für 30 min bei 56°C erhitzt 5. B-Zellen und T. cruzi - Material und Methoden 83 5.2.4.3 Bestimmung der Aktivierung von Stromazellen durch Stimulanzien in vitro Mit Hilfe des wasserlöslichen Thiazolylblau-Derivates WST-1 (Boehringer Mannheim), das durch mitochondriale Enzyme zu Formazan umgewandelt wird und als ein Indikator für die Stoffwechsel- und Proliferationsrate diente, wurde die Stimulierung der Stromazellen mit den in 5.2.4.2 beschriebenen Stimulanzien gemessen. Die Intensität der Färbung spiegelte dabei die Stoffwechselaktivität der Zellen wider. Nach einer Inkubation von 2 h bei 37°C und 5% CO2-Begasung wurde die Stoffwechselrate bei 405 nm gegen eine Referenzwellenlänge von 545 nm mittels eines Mikrotiterplatten-Spektralphotometers bestimmt. 5.2.4.4 Inkubation von naiven B-Zellvorläufern mit Stromazellen Sortierte B-Zellvorläufer (5.2.4.1) wurden mit Stromazellen, die Mäusen 0, 10 und 14 Tage nach Infektion entnommen worden waren, für 72 h bei 37°C und 5% CO2-Begasung inkubiert. Im Anschluß wurden die B-Zellvorläufer per FACS-Analyse ausgewertet. Hierbei wurden Zellen unterschieden, die sich in der pro-B-Zellphase (CD43+) oder prä-B-Zellphase (CD25+) befanden, bzw. bereits zu unreifen B-Zellen (IgM+) differenziert waren. 5.2.4.5 NO-Bestimmung aus dem Überstand stimulierter Stromazellen Die Bestimmung von NO aus den Überständen stimulierter Stromazellen erfolgte wie in Kapitel 2.6.1 beschrieben. 5. B-Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 84 5.3 Ergebnisse 5.3.1 Entwicklung der Anzahl von reifen B-Zellen in der Milz von T. cruzi infizierten Mäusen Im Verlauf der Infektion mit T. cruzi kam es bei allen untersuchten Mäusen zu einer starken Vergrößerung der Milz, die am Tag 14 ihr Maximum erreichte. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Anzahl der Milzzellen um das 2-3 fache zugenommen (Abb. 5.1A). Der Anteil der Lymphocyten an der Gesamtzahl der Zellen änderte sich dabei im Verlauf der Infektion und nahm von 58% in uninfizierten Mäusen ab Tag 10 nach Infektion auf 46% ab (Abb. 5.1B). Bei C57Bl/6 Mäusen lag 7 dpi der prozentuale Anteil an B220+ B-Zellen unverändert bei ca. 65% und nahm 14 dpi auf ca. 42% ab. Im Laufe der Infektion verringerte sich der Anteil bis zum 21. dpi noch weiter auf unter 35%. Am 27. dpi stieg der Anteil an Lymphocyten dann wieder an (Abb. 5.2). 70,00 B 10 60,00 25 50,00 20 × 15 10 30,00 20,00 5 10,00 0 0,00 0 7 10 14 21 ⇒ 40,00 C 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 0 27 ×107) Lymphocyten (× A 7 dpi 10 14 21 0 27 7 10 dpi 14 21 dpi Abb. 5.1 Anzahl der Zellen in der Milz bei Auszählung mit einer Neubauerzählkammer (A), Anteil der Lymphocyten an der Gesamtzahl der Zellen in der Milz bei Analyse per FACS (B), und der daraus resultierenden Anzahl an Lymphocyten in der Milz während einer Infektion mit T. cruzi (C). Daten aus 6 unabhängigen Experimenten mit insgesamt 20 Wildtyp-Mäusen, infiziert mit 500 Bluttrypomastigoten, sind in dieser Graphik zusammengefaßt. p<0,0001 <0,0001 6 45,00 40,00 5 35,00 4 30,00 ×107) Zellzahl (× ×107) Milzzellen (× 30 25,00 20,00 15,00 10,00 3 2 1 5,00 0 0,00 0 7 10 14 dpi 21 27 0 7 10 14 21 27 dpi Abb. 5.2 Kinetik der B-Zellen während einer Infektion mit T.cruzi in der Milz von C57Bl/6 Mäusen, prozentual als % Lymphocyten (links) und als Anzahl Splenocyten (rechts). Analyse-Grundlage bildeten die B220+ Zellen im Lymphocyten-„gate“. Die drei mit Klammern markierten statistischen Vergleiche der jeweiligen Mittelwerte ergaben mit p<0,001 höchst signifikante Differenzen. 27 5. B-Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 85 Bis zum Tag 10 nahm die Größe der Milz um das 1,5-2 fache zu, wobei der prozentuale Anteil an B220+ Zellen mit der Anzahl zum Zeitpunkt 0 nahezu identisch war. Die absolute Zellzahl an B-Zellen ging daher auf ca. 5×107 Zellen zurück. In den darauf folgenden 4 Tagen vergrößerte sich die Milz weiter, der prozentuale Anteil an B-Zellen reduzierte sich aber signifikant auf nur noch ca. 30%. Die absolute Zellzahl erreichte dabei mit ca. 3×107 Zellen, die einer Milz aus uninfizierten Tieren. Im weiteren Verlauf stagnierte der prozentuale Anteil bei 25-30%, so daß aufgrund des Rückgangs der Zellzahl in der Milz sich die absolute Anzahl an B-Zellen auf 1×107 Zellen reduzierte. Vier Wochen nach Infektion erholte sich die B-Zell-Population in der Milz wieder (Abb. 5.3). 0 dpi 7 dpi CD45R/B220 68,50 10 dpi 80,15 78,96 28,32 20,35 26,75 20,35 14 dpi 21 dpi 27 dpi 78,96 33,60 35,17 4,06 37,62 6,96 10,48 IgM Abb. 5.3 Kinetik der B-Zellen während einer Infektion mit T.cruzi in der Milz von C57Bl/6 Mäusen. Dargestellt ist eine repräsentative FACS-Analyse. Gekennzeichnet ist die Gesamtheit an B-Zellen (B220+) und die Population an transitionellen B-Zellen (B220+, IgM+ hoch). Die Werte geben den prozentualen Anteil an den Lymphocyten an. Mit einem roten Kreis versehen ist eine Population an B-Zellen, die ab Tag 10-14 nach Infektion erscheint, diese Population ist IgM+ und weist wenig B220 auf der Zelloberfläche auf. 5.3.1.1 Apoptose der B-Zellen in der Milz während der Infektion mit T. cruzi Der Anteil an apoptotischen B-Zellen an der Gesamtzahl der B-Zellen stieg in der Milz infizierter Mäuse im Laufe der Infektion bis zum Tage 14 von ca. 20% auf 40-45% an und fiel im weiteren Verlauf auf 20% zurück (Abb. 5.4). Diese Steigerung war hoch signifikant. Es fiel dabei im Verlauf der Infektion auf, daß ab Tag 10-14 pi eine Population von Zellen 5. B-Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 86 nachweisbar war, die wenig B220+ aufwies (Abb. 5.3). Bei diesen Zellen handelte es sich um tote bzw. apoptotische Zellen, wie durch Analyse per FACS nachweisbar waren (Abb. 5.5). p=0,003 p=0,001 60,00 50,00 p=0,036 p=0,005 40,00 30,00 20,00 10,00 0,00 0 7 10 14 21 27 dpi Abb. 5.4 Anteil der apoptotischen B-Zellen an der Gesamtzahl der BZellen in der Milz nach der Infektion mit T. cruzi. Als apoptotische Zellen wurden B220+ und Merocyanin+ (Apoptose-Marker) Zellen gewertet. Die Angaben zur Signifikanz des statistischen Vergleichs der Mittelwerte beider Gruppen finden sich auf den Klammern. p<0,05 (signifikant); p<0,01 (hoch signifikant). B C M1 B220 Granulozität A 62,51% Lebende Lymphocyten IgM Zellgröße D Merocyanin E 10,25% B220 B220 55,41% Merocyanin Abb. 5.5 Zellsortierung Merocyanin mittels FACS-Analyse zur Bestimmung der apoptotischen B220 + Zellen in der Milz (Beispiel Milz C57Bl/6, 14 dpi). Die Zellen wurden nach Größe und Granulozität sortiert (A). Lebende Lymphocyten befanden sich in dem mit „Lebende Lymphocyten“ gekennzeichneten Feld. Durch Zellfärbung mit B220 und IgM wurden B-Zellen aus diesem Feld ermittelt (B). Durch weitere Sortierung (in B befindliches ovales Fenster) war es möglich, die Apoptose eines Teils der Lymphocyten zu bestimmen (C), 62,51% der sortierten Zellen waren B220+ (niedrig) und apoptotisch. Die Sortierung (D) ergab, daß in diesem Feld fast 100% der Zellen apoptotisch waren, davon 55,41% B-Zellen. Der Anteil an apoptischen Lymphocyten im Feld „lebende Lymphocyten“ ergibt sich aus der Sortierung aus (A), durch Darstellung der Markierungen B220 und Merocyanin (Apoptose-Markierung). 5. B-Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 87 5.3.1.2 Untersuchung verschiedener defizienter Mausstämme Um zu ermitteln, ob diese plötzliche Abnahme an B-Zellen von Tag 10 zu Tag 14 nach Infektion von bestimmten Faktoren des Immunsystems, z.B. proinflammatorischen Cytokinen bzw. Faktoren eines Apoptose-Weges abhängig war, wurden verschiedene defiziente Mauslinien in Infektionsstudien eingesetzt. Die untersuchten IFN-γR- und TNF-R1defizienten Tiere zeigten allerdings die gleiche Abnahme an B-Zellen wie Wildtyp-Mäuse, woraus sich ableiten läßt, daß diese Abnahme unabhängig von IFN-γ und TNF-α war. Fasdefiziente und gld/gld Mäuse, denen der Fas-Weg (Kap. 4) fehlt, zeigten ebenfalls eine prozentuale Abnahme der B-Zellen bis zum Tag 14 von 65 auf 20-25%, wobei die Apoptose in beiden Mäuselinien am Tag 10 von 3-4 auf 20% anstieg, so daß eine daraus eine Reduktion der B-Zellen an Tag 14 resultierte. Die Reduktion der B-Zellen war also Fas-unabhängig (Tab 5.2). Tab. 5.2 Anteil der B-Zellen 1 in der Milz an den Lymphocyten 14 Tage nach Infektion und Anstieg der Apoptose. Der prozentuale Anteil der B-Zellen an der LymphocytenPopulation am Tag 0 entspricht ungefähr 60%, unabhängig vom Stamm. Der prozentuale Anteil an transitionellen B-Zellen in nicht infizierten Mäusen (IgM+ hoch) lag bei ungefähr 10-20%. Stamm IgM+hoch (%) B-Zellen (%) Apoptose (%)2 C57Bl/6 34,42 ± 10,85 3,64 ± 3,00 254,86 129 Sv 19,25 ± 4,50 2,34 ± 0,31 n.g.3 TNF-R1-/- 23,77 ± 7,63 1,13 ± 0,56 190,32 IFN-γ-R-/- 28,18 ± 8,71 1,82 ± 0,18 183,06 Fas-/- 21,15 ± 2,47 1,48 ± 0,6 287,68 gld/gld 16,85 ± 5,50 1,01 ± 0,09 531,44 IL-12p35-/- 51,47 ± 4,97 7,76 ± 9,55 195,18 1 : Mittelwert und Standardabweichung 2 : Vergleich der Apoptose der B-Zellen zwischen dem 7. und 14. dpi. 3 : n.g.: nicht gemessen. Keine Analysen am Tag 7 pi. 5.3.2 Entwicklung der Anzahl von transitionellen B-Zellen in der Milz von T. cruzi infizierten Mäusen Neben der allgemeinen Reduktion der B-Zellen fiel vor allem die übermäßig starke Reduktion an IgM+ hoch transitionellen B-Zellen auf. In uninfizierten Mäusen betrug der Anteil transitioneller B-Zellen ungefähr 10-20% der Lymphocyten. Im Laufe der Infektion 5. B-Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 88 verminderte sich bis zum 14. dpi ihr prozentualer Anteil höchst signifikant auf ungefähr 3-4% (Abb. 5.6, Tab. 5.2). p < 0,001 % Lymphocyten % Lymphocyten 35,00 30,00 25,00 20,00 15,00 10,00 5,00 0,00 0 7 10 14 21 27 dpi Abb. 5.6 Kinetik der prozentualen Anteils an unreifen B-Zellen in der Lymphocyten-Population in der Milz im Laufe der Infektion. Dargestellt ist der Verlauf anhand von C57Bl/6 Lymphocyten. Die Angabe zur Signifikanz des statistischen Vergleichs der Mittelwerte beider Gruppen findet sich auf der Klammer. p<0,001 höchst signifikant. 5.3.3 Entwicklung der Anzahl von transitionellen Vorläuferzellen im Verlauf der Infektion mit T. cruzi B-Zellen und ihren Da transitionelle B-Zellen aus dem Knochenmark in periphere lymphoide Organe, wie z.B. die Milz auswandern, wurde das Knochenmark näher untersucht. Im Verlauf der Infektion nahm die Zellzahl im Knochenmark bis zum Tag 10 pi von ungefähr 1,7×107 auf 2,6×107 zu und fiel danach signifikant bis zum 14. dpi auf 0,8×107 ab (Abb. 5.7). Diese Reduktion hielt bis zur dritten Woche der Infektion an, erholte sich nach vier Wochen leicht und errreichte anschließend wieder eine durchschnittliche Zellzahl von 1,2×107 Zellen. p=0,017 =0,017 =0,017 p=0,0005 35 ×107) Anzahl Zellen (× 30 25 20 15 10 5 0 0 7 10 14 21 27 dpi Abb. 5.7 Kinetik der Knochenmark-Veränderung anhand der Zellzahl i m Laufe der Infektion. Dargestellt ist eine Zusammenfassung der Daten aus 5 unabhängigen Experimenten. Die Angaben zur Signifikanz des statistischen Vergleichs der Mittelwerte beider Gruppen finden sich auf den Klammern. p<0,05 signifikant; p<0,01 hoch signifikant. 5. B-Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 89 In uninfizierten Mäusen waren ungefähr 35% der Knochenmarkzellen IgMB-Zellvorläufer, während 17-20% IgM+ unreife, transitionelle und rezirkulierende B-Zellen darstellten. Im Verlauf der Infektion war bis zum Tag 10 keine Änderung in der Zellzusammensetzung zu erkennen. Der prozentuale Anteil an Vorläuferzellen stieg sogar leicht, mit einer absoluten Zellzahl von ungefähr 4×106 Zellen, auf 40-42% an (Abb. 5.8), während der Anteil an IgM+ B-Zellen mit 1×106 Zellen leicht auf 14-15% abfiel. 14 dpi sank der Anteil an B-Zellvorläufern auf 10% ab, welches einer absoluten Zellzahl von ungefähr 2×105 Zellen entsprach. Der Anteil an IgM+ B-Zellen fiel zum gleichen Zeitpunkt auf 7% ab, was ebenfalls einer absoluten Zellzahl von 2×105 Zellen (Abb. 5.9) entsprach. 7 d.p.i. 0 d.p.i. B220 41,6 % 17,9 % 43,1 % 10 d.p.i. 20,1 % 48,7 % 13,6 % 6,1 % 6,7 % 2,6 % R R R 17,6 % 7,0 % 9,8 % 1,2 % 14,3 % 4,7 % R 3,1 % 7,0 % 4,7% R R 14 d.p.i. 21 d.p.i. 27 d.p.i. IgM Abb. 5.8 Kinetik der Knochenmark-Veränderung anhand einer FACS-Analyse. Dargestellt ist sind repräsentative Ergebnisse von Tag 0-27 pi. Die Werte über den Einzelergebnissen zeigen den Prozentsatz an BZellvorläufern (jeweils links) bzw. den Anteil an unreifen und rezirkulierenden B-Zellen (jeweils rechts) an. Der Anteil an unreifen B-Zellen ist jeweils in den Einzelabbildungen (in den Fenstern) dargestellt. Eine genauere Untersuchung der B-Zellvorläufer ergab, daß sich sowohl die CD43+ (pro) als auch die CD25+ (prä) B-Zellpopulationen während der Infektion mit T.cruzi stark veränderten (Abb. 5.10). Die Anzahl an pro-B-Zellen stieg im Knochenmark zunächst von 5. B-Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 90 2×106 am Tag 0 bis zu 3×106 am Tag 10 an. Im Anschluß reduzierte sich die Anzahl der proB-Zellen auf unter 0,4×106 Zellen. Diese Zellzahl hielt bis zum 27. dpi an. Einhergehend mit der starken Reduktion verstärkte sich die Apoptose von 15% auf über 60%. Die prä-BZellpopulation verhielt sich ähnlich. Die Anzahl in dieser Population erhöhte sich von 1×106 auf 1,5×106 Zellen am Tag 10. Am Tag 14 reduzierte sich die Anzahl der prä-B-Zellen ebenfalls auf unter 0,4×106 Zellen, wobei eine verstärkte Apoptose von 45% auftrat. 5.3.4 Untersuchung verschiedener defizienter Mausstämme Die Untersuchung von IFN-γR-, TNF-R1- und Fas-defizienten sowie gld/gld Mäusen zeigte, daß auch die Reduktion im Knochenmark weder von IFN-γ, TNF-α, noch dem FasWeg abhängig war. In diesen Mausstämmen konnte ebenfalls die starke Reduktion an B-Zellen und ihren Vorläuferzellen beobachtet werden (Abb. 5.10). 1,8 1,6 p<0,001 A 5 4 1,4 ×106 ) Zellen (× 1,2 1,0 0,8 0,6 3 2 0,4 1 0,2 0,0 0 0 7 10 14 21 27 0 7 10 dpi 14 21 27 dpi Abb. 5.9 Kinetik der Knochenmark-Veränderung anhand der Zellzahländerung von unreifen B-Zellen (A) und B-Zellvorläufern (B) i m Knochenmark. Signifikanzen auf den Klammern. p<0,001 (höchst signifikant). p<0,01 90,00 80,00 p<0,05 4 ×106 ) Zellen (× 70,00 p<0,001 5 60,00 50,00 40,00 30,00 20,00 p<0,01 3 2 1 10,00 0,00 0 0 7 10 14 21 0 27 7 10 dpi 14 21 28 n.g. n.g. 21 27 dpi p<0,001 90,00 5 80,00 4 70,00 ×106 ) Zellen (× ×106 ) Zellen (× p<0,001 B 60,00 p<0,001 50,00 40,00 30,00 20,00 p<0,001 3 p<0,001 2 1 10,00 n.g. n.g. 0,00 0 0 7 10 14 dpi 21 27 0 7 10 14 dpi Abb. 5.10 Apoptose und Zellzahländerung von prä- und pro-B-Zellen i m Laufe der Infektion von C57Bl/6 (oben) und TNF-R1-/- (unten) Mäusen. Schwarze Balken: pro-B-Zellen (CD43+); weiße Balken: prä-B-Zellen (CD25+); n.g.: nicht gemessen. Signifikanzen auf den Klammern. p<0,05 (signifikant); p<0,01 (hoch signifikant); p<0,001 (höchst signifikant). 5. B-Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 91 5.3.5 Die Entwicklung des Knochenmark-Stromas T. cruzi-infizierter Mäuse Die Differenzierung und Proliferation von B-Zellvorläufern ist abhängig von der Interaktion mit Zellen des Knochenmark-Stromas. Diese Zellen bilden eine Matrix im Knochenmark, an die sich B-Zellvorläufer anlagern und durch direkte Interaktion über c-Kit und SCF bzw. durch lösliche Faktoren wie IL-3 und IL-7 zur Proliferation bzw. Differenzierung angeregt werden. Aufgrund der Bedeutung dieser Stromazellen für die B-Zellentwicklung wurden diese Zellen einer näheren Untersuchung unterzogen. 0 dpi 7 dpi 10 dpi 14 dpi 21 dpi 30 dpi Abb. 5.11 Veränderung der Stromazellen des Knochenmarks i m Verlaufe einer Infektion mit T.cruzi (0, 7, 10, 14, 21 und 30 Tage nach Infektion). Dargestellt sind repräsentative Bilder aus 5 Versuchen. 0, 7, 10 und 14 dpi zeigt die fortschreitende Depletion des Knochenmarks (Vergr. 400x). Ab Tag 21 setzt die Regeneration der Stromazellen ein und setzt sich über Tag 30 hinaus fort (Vergr. 300x). Wenn Stromazellen aus dem Knochenmark einer uninfizierten Maus mehrere Tage in Kultur gehalten werden, adhärieren sie und bilden einen konfluenten Zellrasen. Die so kultivierten Zellen wiesen einen fibroblastoiden Charakter auf und besaßen Zellausläufer, 5. B-Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 92 sogenannte Pseudopodien. Knochenmark, welches 7 Tage nach einer Infektion mit T. cruzi aus den Femora einer Maus gewonnen wurde, wies im Gegensatz zu Stromazellen aus uninfizierten Mäusen keinerlei morphologische Veränderungen auf (Abb. 5.11). In den folgenden Tagen war das Knochenmark von Stromazellen fast um ca. 90% depletiert, und die verbliebenen waren oftmals abgerundet, ohne das typische Zellsoma aufzuweisen. Drei Wochen nach der Infektion mit T. cruzi erhöhte sich die Anzahl an Stromazellen wieder und es bildete sich ein nahezu konfluenter Zellrasen. Die ursprüngliche Zellzahl war 21 dpi noch nicht wieder erreicht (Abb. 5.11), die Zellen waren aber morphologisch wieder mit den Zellen einer uninfizierten Maus vergleichbar. Vier Wochen nach der Infektion hatte sich die Anzahl der Stromazellen wieder auf das normale Maß eingestellt. Grundsätzlich fiel auf, daß zu keiner Zeit zirkulierende Parasiten im Knochenmark zu finden waren, wodurch sich eine direkte Zerstörung von Knochenmark-Stromazellen durch T.cruzi ausschließen ließ. IR1 g M : 334.62 4 , 6 2%% C D 2 5 : 663.93 3 , 9 3%% R2 C D 4 3 : 664.30 4 , 3 0%% R3 CD 25 IgM R1 R3 R2 I g M : 50.95 50,9% 5% R1 R2 C D 2 5 : 46.02 46,0% 2% R3 C D 4 3 : 46.24 46,2% 4% IgM CD 43 1010 d.p.i. dpi CD 25 CD 43 B220 IgM CD 25 IgM R1 R2 R3 CD 43 IgM 1414 d.p.i. dpi CD 25 CD 43 B220 IgM CD 25 R1 I g M : 84.44 8 4 , 4% 4% R2 C D 2 5 : 9.76 9 , 7% 6% R3 8,81 % CD43: 8 , 8 1 % CD 43 B220 IgM 0 0d.p.i. dpi IgM R1 R2 CD 25 R3 CD 43 IgM Abb. 5.12 In vitro Untersuchung zur Ermittlung der Funktionalität des Knochenmark-Stromas. Naïve sortierte B-Zellvorläufer wurden mit einer konstanten Anzahl an Stromazellen aus verschiedenen Stadien der Infektion inkubiert und der Anteil an Pro- (R3, CD43+), Prä- (R2, CD25+) und unreifen B-Zellen (R1, IgM+ hoch) per FACS-Analyse ermittelt. 5. B-Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 93 Um zu untersuchen, ob das Knochenmark-Stroma 10-14 dpi seine Funktion in Bezug auf die Induktion der Differenzierung und Proliferation von B-Zellvorläufern eingebüßt hatte, wurden sortierte, naive B-Zellvorläufer mit einer definierten Anzahl an Stromazellen inkubiert. Die Stromazellen wurden aus uninfizierten Tieren bzw. Mäusen gewonnen, die 7, 10 und 14 Tage infiziert waren. Von den B-Zellvorläufern, die mit Stromazellen von uninfizierten Tieren inkubiert worden waren, waren 4 Tage später ungefähr 65% im pro- bzw. prä-B-Zellstadium verblieben und proliferierten. Dagegen differenzierten 35% der Zellen zu unreifen B-Zellen. Während 7 dpi noch keine Änderung in der Funktion des Stromas zu verzeichnen war, lagen am Tag 10 pi nur noch 45% der Zellen im pro- bzw. prä-B-Zellstadium vor. Ein Großteil der Zellen war hingegen zu unreifen B-Zellen differenziert. 14 Tage nach Infektion befanden sich weniger als 10% im pro- bzw. prä-B-Zellstadium, der größte Teil der Zellen entwickelte sich zu unreifen B-Zellen (Abb. 5.12). 5.3.6 In vitro Untersuchungen zur Bestimmung des für die Stroma-Depletion verantwortlichen Faktors Da unklar war, was die Depletion des Stromas und die damit einhergehende Abnahme an B-Zellvorläufern induzierte, und vor allem, ob der verantwortliche Faktor vom Parasiten oder vom Wirt stammte, wurden kultivierte Stromazellen mit Medium, Normalserum, infiziertem Serum (14 dpi), Parasiten, trypomastigoten Zellkulturstadien und hitze-inaktivierten Parasiten inkubiert. Dabei induzierte Serum infizierter Mäuse in einem sehr viel stärkeren Maße als Normalserum eine morphologische Veränderung der Stromazellen. Die Zellen rundeten sich ab und wiesen eine große Anzahl an Granula auf (Abb. 5.13). Der Parasit T.cruzi infizierte zwar die in vitro gehaltenen Stromazellen und vermehrte sich in ihnen, die Morphologie der Zellen blieb allerdings weitestgehend erhalten (Abb. 5.13). Hitze-inaktivierte Parasiten zeigten ebenfalls keine Wirkung auf die Stromazellen. Ihre Morphologie war identisch zu der von in Medium inkubierten Kontrollen. LPS, ein wichtiges Antigen gram-negativer Bakterien, hingegen führte zu einer geringen Änderung in der Morphologie der Zellen: Teilweise rundeten sich die Zellen ab und bildeten ihre Pseudopodien zurück. 5. B-Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 94 Abb. 5.13 In vitro Versuch zur Bestimmung des stromadepletierenden Faktors. Stroma naiver Mäuse wurde ausplattiert und 3 Tage inkubiert bevor die nicht adhärenten Zellen abgewaschen wurden. Im Anschluß wurden verschiedene Ansätze erstellt. A: Medium-Kontrolle; B: Normalserum (1:8); C: Serum infizierter Mäuse (14 dpi; 1:8); D: 1×10 5 trypomastigote Kulturstadien (weiße Pfeilspitzen weisen auf extrazelluläre Parasiten); D1: 1×105 trypomastigote Kulturstadien (iC: infizierte Zelle); E: 1×107 iTc. Dargestellt sind repräsentative Bilder aus 2 Versuchen. Um den Faktor im Serum infizierter Mäuse zu finden, der die Stromazell-Veränderungen induziert, wurden verschiedene Stimulanzien getestet, darunter IFN-γ, TNF-α, IL-10 und IL-4. IFN-γ hatte nur eine geringe Wirkung auf die Stromazellen. Durch die Stimulation war die Morphologie leicht verändert, und die Stromazellen waren z.T. leicht abgerundet. TNF-α und IL-10 alleine zeigten keinerlei Wirkung auf die Stromazellen. Im Gegensatz dazu veränderte sich die Morphologie der Zellen durch eine Stimulation mit IL-4 dramatisch. Sie rundeten sich ab und bildeten Aggregate, ähnlich denen, die durch infiziertes Serum induziert werden. Inhibitoren, die Arginin-verbrauchende Enzyme blockierten, hatten keine bzw. nur eine sehr geringe Wirkung auf die von infiziertem Serum bzw. IL-4 induzierten morphologischen Veränderungen. Zugabe von 2 mM Arginin zeigte ebenfalls nur eine geringe Wirkung in der Inhibierung der durch infiziertes Serum induzierten Prozesse (Abb. 5.14). Darüber hinaus wurden neutralisierende Antikörper gegen lösliches IFN-γ und IL-4 und ein NFκB-Inhibitor eingesetzt, um die Wirkung von Serum infizierter Mäuse auf Stromazellen zu inhibieren. Die Antikörper waren in einer laut Hersteller optimalen Konzentration nicht in der Lage, die morphologischen Veränderungen der Stromazellen durch das infizierte Serum zu 5. B-Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 95 unterbinden (Daten nicht gezeigt). Die Antikörper waren allerdings in der Lage, die Wirkung von IFN-γ bzw. IL-4 auf die Stromazellen nahezu vollständig zu inhibieren. Im Falle von IL-4 war eine Restaktivität von IL-4 nachweisbar, die Zellen rundeten sich teilweise ab und bildeten die Pseudopodien zurück. Diese Änderung war allerdings schwächer als im Falle von IL-4 allein. Die Blockierung von NF-κB konnte die Wirkung von infiziertem Serum ebenfalls nicht inhibieren, die Zellen rundeten sich ab und bildeten Aggregationen (Daten nicht gezeigt). Abb. 5.14 In vitro Versuch zur Bestimmung des stromadepletierenden Faktors. Stroma naiver Mäuse wurde ausplattiert und 3 Tage inkubiert bevor die nicht adhärenten Zellen abgewaschen wurden. Im Anschluß wurden verschiedene Ansätze erstellt. Die entsprechenden Behandlungen sind in den einzelnen Abbildungen zu finden. Dargestellt sind repräsentative Bilder aus 3 Versuchen. 5. B-Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 96 Ein Parameter, der den Aktivierungszustand der Stromazellen anzeigen sollte, war die Messung der NO-Produktion. Durch IFN-γ stimuliert, produzierten die Stromazellen ca. 40 µM NO. Synergistisch mit TNF-α konnten die Stromazellen zu einer Produktion von ca. 50 µM NO angeregt werden. Im Falle der Stimulanzien, die die stärksten morphologischen Veränderungen der Stromazellen induzierten, wurden nur geringe NO-Mengen von 2-5 µ M gemessen. Infiziertes Serum z.B. stimulierte die Zellen nicht, die NO-Produktion war so hoch wie bei der Medium-Kontrolle (Abb. 5.15). NO schied somit als stromadepletierender Faktor, aus. 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0 Abb. 5.15 In vitro Versuch zur Bestimmung des stromadepletierenden Faktors, Messung der NO-Induktion durch verschiedene Stimuli. Stroma naiver Mäuse wurde ausplattiert und 3 Tage inkubiert, bevor die nicht adhärenten Zellen abgewaschen wurden. Im Anschluß wurden verschiedene Ansätze erstellt (s. x-Achse). Die Menge an gebildetem NO wurde mittels der Griess-Reaktion ermittelt. Der Stoffumsatz, als Zeichen für die Aktivierung bzw. den Streß der Zellen, war in den mit infiziertem Serum und mit IL-4 stimulierten Zellen 3 Tage nach Stimulierung bis zu 3 mal höher als in nicht stimulierten Zellen. Zellen, die mit Normalserum inkubiert wurden, wiesen eine den Mediumkontrollen vergleichbaren Stoffumsatz auf. Der Stoffumsatz bei den mit infiziertem Serum stimulierten Zellen wurde durch Zugabe von Arginin bzw. Arginase- und iNOS-Inhibitoren (Daten nicht gezeigt) gebenüber infiziertem Serum um ca. 50% verringert. Die Stimulierung mit IFN-γ und TNF-α führte nach dreitägiger Stimulierung zu einer 100%igen Erhöhung des Stoffumsatzes gegenüber den Mediumkontrollen. Durch die 5. B-Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 97 Behandlung mit Arginin bzw. einem iNOS- Inhibitor verringerte sich der Stoffumsatz der mit IFN-γ und TNF-α stimulierten Zellen. IL-4 und IL-10 stimulierte Stromazellen wiesen 3 Tage nach Stimulierung eine mehr als 2-fache Erhöhung des Stoffumsatzes auf (Tab. 5.3). Diese Erhöhung des Stoffumsatzes wird durch Arginin-Gabe sogar noch gesteigert, durch den Arginase-Inhibitor NhLA hingegen gesenkt (Daten nicht gezeigt). IFN-γ alleine konnte die Stromazellen nach dreitägiger Inkubation nur schwach stimulieren (Tab. 5.3). Durch Gabe von Arginin und dem iNOS-Inhibitor L-NMMA wurde diese geringe Stimulierung sogar unter den Wert der Medium-Kontrolle gesenkt. TNF-α alleine hatte keine Wirkung auf die StromaZellen, der Stoffumsatz blieb auch bei Gabe von zusätzlichem Arginin und L-NMMA unverändert. IL-4 alleine hingegen wirkte sich 3 Tage nach Stimulierung deutlich auf die Stromazellen aus. Der Stoffumsatz war um bis zu 3 mal erhöht. Diese stimulierende Wirkung wurde durch Arginin bzw. NhLA (Daten nicht gezeigt) deutlich reduziert. IL-10 hatte im Gegensatz zu IL-4 eine deutlich geringere stimulierende Wirkung auf die Stromazellen: der Stoffumsatz war gegenüber der Mediumkontrolle 3 Tage nach Stimulierung um ungefähr 1,5 fach erhöht. Die kombinierte Stimulierung durch IL-4 und IL-10 konnte durch die Gabe eines weiteren Arginase-Inhibitors, NHNA, vollständig unterdrückt werden (Daten nicht gezeigt). Stromazellen, die mit LPS inkubiert wurden, verdoppelten ihren Stoffumsatz im Vergleich zur Mediumkontrolle. 5-6 Tage nach Stimulierung änderten sich die Werte. Mit infiziertem Serum behandelte Zellen zeigten nun einen gegenüber der Mediumkontrolle um 50% reduzierten Stoffumsatz. Diese Reduzierung wurde auch durch die Zugabe von Arginin bzw. Enzym-Inhibitoren nicht inhibiert. Die Stimulierung mit IFN-γ und TNF-α hingegen war vergleichbar mit der am Tag 3, die Stromazellen zeigten einen um 100% erhöhten Stoffumsatz, der wiederum durch Zugabe von Arginin bzw. L-NMMA reduziert werden konnte. Im Falle von IL-4 und IL-10 hingegen war die Stimulierung im Vergleich zum Tag 3 von 150% auf 75% reduziert. Durch Zugabe von Arginin fiel diese Reduktion allerdings geringer aus. Die Zellen zeigten einen 1,5 fach höheren Stoffumsatz als die Mediumkontrollen. Auffällig war die stärkere Stimulierung der Zellen durch IFN-γ: Während am Tag 3 nur eine marginale Steigerung der Stromazell-Aktivierung zu erkennen war, stieg der Stoffumsatz 5 Tage nach Stimulierung gegenüber der Mediumkontrolle um 150% an. Diese Erhöhung des Stoffumsatzes wurde durch Zugabe von Arginin bzw. LNMMA teilweise blockiert. Gegenüber der Wirkung von TNF-α schienen die Zellen inert zu 5. B-Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 98 sein und wiesen auch 5 Tage nach Stimulierung einen der Mediumkontrolle vergleichbaren Stoffumsatz auf. Bemerkenswert war die starke Verringerung des Stoffumsatzes durch IL-4 im Vergleich zum Tag 3 nach Stimulierung. Während sie am Tag 3 um 200% erhöht war, zeigte sich am Tag 5 nur eine marginale Stimulierung. Die Stimulierung mit IL-10 wies keine Veränderung zum Tag 3 auf. Mit LPS inkubierte Zellen hingegen hatten einen gegenüber Tag 3 stark reduzierten Stoffumsatz. Tab. 5.3 In vitro Versuch zur Bestimmung des stromadepletierenden Faktors, Messung des Stoffumsatzes mit Hilfe eines Tetrazoliumsalzes nach Inkubation i n verschiedenen Stimulanzien. Stroma naiver Mäuse wurde ausplattiert und 3 Tage inkubiert bevor die nicht adhärenten Zellen abgewaschen wurden. Im Anschluß wurden Stromazellen mit verschiedenen Stimulanzien inkubiert. Die Stärke des Stoffumsatzes wurde photometrisch bestimmt. Die Mediumkontrolle wurde als Referenz gewählt und als 100% gesetzt. Stimulanz Inkubation 3-4 Tage Medium Normalserum Serum 14 dpi Serum 14 dpi + Arg. IFN-γ +TNF-α IFN-γ +TNF-α + Arg IL4+IL10 IL4+IL10 + Arg IFN-γ IFN-γ + Arg TNF-α TNF-α + Arg IL4 IL4 + Arg IL10 IL10 + Arg LPS 100,00 118,48 296,94 160,76 188,47 65,72 226,76 299,02 130,59 89,50 120,81 116,46 314,96 148,64 175,32 183,72 201,99 ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± 0,00 30,29 35,75 13,45 37,69 6,20 1,31 66,31 28,80 9,78 23,58 20,79 38,71 7,00 45,91 28,94 38,11 Inkubation 5-6 Tage 100,00 ± 0,00 50,43 30,94 213,88 130,65 169,69 253,72 253,59 62,61 118,11 113,35 103,03 73,83 173,35 104,99 107,73 ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± 7,43 8,80 28,78 19,45 23,69 45,70 10,43 2,27 14,76 6,74 16,99 8,87 13,25 16,60 36,32 5.3.7 Weiterführende Untersuchungen 5.3.7.1 Untersuchungen Mauslinien der Stromazellen von RAG2- und µMT-defizienten Zur Ermittlung, ob diese von wirtsspezifischen Faktoren induzierte Stroma-Depletion T- oder B-Zell-abhängig war, wurden RAG2- und µMT-defiziente Mäuse, infiziert und das Stroma untersucht. Dabei hatte das Stroma von RAG-defizienten Mäusen trotz einer erheblichen Parasitämie 14 dpi kaum eine morphologische Veränderung gegenüber Stroma aus 5. B-Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 99 uninfizierten Tieren. Ungefähr 50-60% der Zellen waren noch adhärent und zeigten eine typische Stromazell-Morphologie (Abb. 5.16). Die Depletion des Stromas in µMT defizienten Mäuse hingegen war, wie in infizierten Wildtyp-Mäusen stärker fortgeschritten. Die Zellen lösten sich teilweise ab und fast alle Zellen hatten sich abgerundet. C57Bl/6 RAG2-/- µMT-/- Abb. 5.16 Vergleich des Stromas von Wildtyp- und T- und B-Zell-defizienten Mäusen 14 dpi. Dargestellt sind repräsentative Bilder aus einem Versuch (Vergr. 300x) Die Inkubation von naiven Stromazellen mit dem Serum von infizierten RAG2- und µMT-defizienten Mäusen in vitro zeigte ein sehr ähnliches Bild (Abb. 5.17). Während die Zellen, die mit dem Serum RAG2-defizienter Mäuse inkubiert worden waren, 4 Tage später ihre Morphologie beibehielten und einen nahezu konfluenten Zellrasen bildeten, zeigten die mit dem Serum von µMT defizienten Mäusen behandelten Stromazellen deutliche Zeichen einer morphologischen Änderung. Zudem fiel auf, daß die Zellen sich zu einem Großteil gelöst hatten. Abb. 5.17 In vitro Versuch zur Bestimmung des stromadepletierenden Faktors. Stroma naiver Mäuse wurde mit dem Serum von infizierten RAG2- bzw. µMT-defizienten Mäusen inkubiert. Dargestellt sind repräsentative Bilder aus zwei Versuchen (Vergr. 300x). 5. B-Zellen und T. cruzi - Ergebnisse 100 5.3.7.2 Untersuchungen zur Arginin-Supplementation in vivo Da das Knochenmarkstroma Arginin-abhängig ist (persönliche Mitteilung, M. Lamers, Freiburg), wurde zur Vermeidung der Stroma-Depletion versucht, den infizierten Mäusen Arginin zuzuführen. Diese Mäuse wurden mit PBS-behandelten Kontrollen verglichen. 14 dpi gab es keine Unterschiede zwischen Arginin behandelten Mäusen und den mit PBS behandelten Kontrollen. Die B-Zellvorläufer waren in beiden Fällen von ungefähr 40% bei nicht infizerten Mäusen auf 15% der Lymphocyten am Tag 14 reduziert. 5.3.7.3 Weiterführende Untersuchungen zur Natur des stromadepletierenden Faktors im Serum T. cruzi infizierter Mäuse Durch 30 min Erhitzen des Serums infizierter Mäuse auf 56°C konnte die Wirkung des Serums auf die Stromazellen nicht inhibiert werden. Die Stromazellen zeigten die gleiche Morphologieänderung wie nicht hitzeinaktiviertes Serum. Zudem zeigte es sich, daß auch Normalserum nach einer Inkubation von mehr als 4 Tagen in vitro eine deutliche Morphologieänderung von Stromazellen induzieren kann. Diese Alterationen in der Morphologie der Stromazellen waren allerdings sehr viel geringer, als die durch infiziertes Serum hervorgerufenen. 5. B-Zellen und T. cruzi - Diskussion 5.4 101 Diskussion Die Supprimierung des Immunsystems kann auf verschiedenen Ebenen stattfinden. Weitverbreitet ist die polyklonale Zellaktivierung, u.a. bei Infektionen mit Viren (Coutelier et al., 1990; Flynn et al., 1994; Lardans et al., 1996; Nobutoki et al., 1996; Larcher et al., 1997; Morris et al., 1998; Cafruny et al., 1999; Kacani et al., 1999), Bakterien (Wood und Moller, 1984; Bremell et al., 1994; Oliveira et al., 1996), pathogenen Pilzen (Matthews et al., 1988) und weiteren parasitischen Organismen (Takai et al., 1985; Mori et al., 1987; Banic et al., 1991; el-Cheikh et al., 1994; Zuniga et al., 2000). Speziell die polyklonale B-Zellaktivierung ist ein Evasionsmechanismus verschiedener Parasiten, z.B. Schistosoma mansoni (Fischer et al., 1981; Lopes et al., 1990; el-Cheikh et al., 1994), Plasmodium sp. (Freeman und Parish, 1978; Mori et al., 1987; Banic et al., 1991), Leishmania sp. (Colle et al., 1983; Basak et al., 1992), Trypanosoma brucei (Sacco et al., 1994) und T. cruzi (Ortiz-Ortiz et al., 1980; d'Imperio Lima et al., 1986; Minoprio et al., 1986a; Minoprio et al., 1986b; Grauert et al., 1993; Montes et al., 1996; Da Silva et al., 1998; Reina-San-Martin et al., 2000b). Diese unspezifische Stimulierung von lymphoiden Zellen resultiert in einer Verringerung des Anteils an Parasiten-spezifischen Zellen (Zuniga et al., 2000). In der akuten Phase der T. cruzi Infektion ist das Ergebnis der B-Zellaktivierung die Produktion von Parasiten-unspezifischen Antikörpern, die nicht in der Lage sind, Parasitenantigene zu erkennen und zu binden (Da Silva et al., 1998). Des weiteren reagieren in der akuten Phase aktivierte T- und B-Lymphocyten schwächer gegenüber polyklonalen Aktivatoren (Rowland und Kuhn, 1978; Ramos et al., 1979). Dies geht mit einer stark verminderten humoralen Antwort auf T-Zell-abhängige und -unabhängige Antigene einher (Clinton et al., 1975; Ramos et al., 1978). Obwohl diese Befunde scheinbar konträr zueinander sind, beweisen sie doch eine Hypothese, nach der Lymphocyten, die über einen längeren Zeitraum unablässig (polyklonal) stimuliert werden, in Anergie übergehen (Zuniga et al., 2000). Außerdem wurde eine Reduktion der B-Lymphocyten einhergehend mit einer aktivierungsinduzierten Apoptose beschrieben (Green et al., 1992; Green und Scott, 1994; Brunner et al., 1996). In den letzten Jahren haben eine Reihe von Veröffentlichungen gezeigt, daß T. cruzi Antigene als B-Zellmitogene fungieren können, wobei es z.T. stadienspezifische 5. B-Zellen und T. cruzi - Diskussion 102 Unterschiede gibt (Hernandez-Munain et al., 1993; Da Silva et al., 1998; Reina-San-Martin et al., 2000a). In der vorliegenden Arbeit wurde 14-21 Tage nach Infektion die maximale Supprimierung gemessen, einhergehend mit einer deutlich erhöhten Apoptoserate der B-Zellen. Darüber hinaus war die Anzahl an transitionellen B-Zellen, die das Knochenmark verlassen, in der Milz am Tag 14 pi signifikant reduziert. Erst 28 dpi setzte die Regeneration dieser Population ein. Auf der einen Seite war die durch Parasitenantigene induzierte, erhöhte Apoptose der B-Zellen in der Milz für die Reduktion dieser Lymphocyten in der Peripherie verantwortlich, auf der anderen Seite kann die mangelnde Regeneration neuer BZellgenerationen ein weiterer Grund für die Depletion sein (Zuniga et al., 2000). Wegen der starken Reduktion der transitionellen B-Zellen in der Milz wurde in der vorliegenden Arbeit daher ein besonderes Augenmerk auf die B-Zellgenerierung im Knochenmark geworfen. Wie die polyklonale B-Zellaktivierung ist auch die Knochenmarkhypoplasie ein Symptom einer Reihe von Infektionen, z.B. bei Viren (Marche et al., 1990; Cohen et al., 1991; Gonzalez Aza et al., 1995; Binder et al., 1997; Mwanda, 1997; Ellis et al., 1998), Bakterien (Crosby et al., 1984; Pearce et al., 1988), pathogenen Pilzen (Pfaffenbach et al., 1994) und weiteren Parasiten (Shukina und Gorbunova, 1987; Gandapur et al., 1997). Es existieren ebenfalls Befunde für T. cruzi, die in der akuten Phase der Infektion auf eine Knochenmarkhypoplasie hinweisen, die mit einer Anämie, Thrombocytopänie und Leukopänie einhergeht. Die Anzahl an Myeloblasten im Knochenmark geht stark zurück, ein Hinweis auf eine Zerstörung des Knochenmarkstromas (Marcondes et al., 2000). Stromazellen im Knochenmark sind wichtige Mediatoren der Proliferation und Differenzierung von Granulocyten und B-Lymphocytenvorläufern (Dorshkind et al., 1989; Cumano et al., 1990; Henderson und Dorshkind, 1990; Henderson et al., 1990; Jacobsen und Osmond, 1990; Osmond, 1990; Billips et al., 1992; Dorshkind und Landreth, 1992; Li et al., 1996; Lu und Osmond, 1997). In der vorliegenden Arbeit wurde eine starke Reduktion der Knochenmarkzellen ab Tag 14 pi beobachtet. Die unreifen und transitionellen B-Zellen sowie die Vorläuferzellen waren signifikant reduziert. Dies ging mit einer erhöhten Apoptoserate einher. B-Zellvorläufer, pro- und prä-B-Zellen, interagieren mit den Stromazellen über den Liganden-Rezeptorkomplex c-kit und SCF („stem cell factor“, Stammzellfaktor) (Billips et al., 1992) und über die Cytokine IL-3 und IL-7 (Dorshkind und Landreth, 1992; Carsetti, 2000; 5. B-Zellen und T. cruzi - Diskussion 103 Tudor et al., 2000), die die Vorläuferzellen vor allem zur Proliferation und im geringeren Maße zur Differenzierung benötigen (Peschon et al., 1994; von Freeden-Jeffry et al., 1995; Ray et al., 1998). Aufgrund der Wichtigkeit dieser Zellen für die Entwicklung neuer B-Lymphocyten wurden in der vorliegenden Arbeit die Stromazellen einer näheren Untersuchung unterzogen. Im Unterschied zu viralen Infektionen, bei der die Viren direkt Stromazellen befallen und ihre Aktivität modulieren (Steinberg et al., 1993a; Steinberg et al., 1993b), konnten in der T. cruziInfektion keine infizierten murinen Stromazellen gefunden werden. Virale Infektionen führen zu einer transienten, teilweise durch IFN-α induzierten Verringerung der Produktion neuer Immunzellen im Knochenmark (Binder et al., 1997). In der vorliegenden Arbeit wurde nicht nur eine Inaktivierung sondern auch eine starke Depletion der Stromazellen in der T. cruziInfektion beobachtet, die zuvor noch nicht beschrieben worden ist. In IL-7 Rezeptordefizienten Mäusen ist aufgrund des Fehlens der IL-7 Sensibilität die B-Zellentwicklung blockiert (Peschon et al., 1994). Dieser Befund zeigt die wichtige Rolle des Cytokins, das normalerweise von Stromazellen sekretiert wird und lokal begrenzt wirkt. Die Proliferation und Etablierung der Vorläuferzellen ist von aktivem Stroma abhängig. Prä-B-Zellen sind aber in der Lage, zu unreifen B-Zellen zu differenzieren, wenn keine IL-7 produzierenden Stromazellen anwesend sind (Rolink et al., 2000). Um die Aktivität der Stromazellen von uninfizierten und mit T. cruzi infizierten Mäusen zu untersuchen und um zu bestimmen, ob sich eine stabile Population von B-Zellvorläufern etablieren kann, wurden in vitro sortierte B-Zellen mit Stromazellen von verschiedenen Zeitpunkten der Infektion inkubiert. Diese Population an Vorläufern ist nach einer Inkubation mit Stromazellen vom Tag 14 pi stark vermindert und praktisch nicht mehr vorhanden. Die überlebenden Vorläuferzellen sind zu unreifen B-Zellen differenziert, was ohne die Hilfe von Stromazellen möglich ist. Die Reduktion der B-Zellvorläufer konnte auch in vivo beobachtet werden. In vitro erhöhte sich im gleichen Maße der prozentuale Anteil an unreifen B-Zellen. In vivo hingegen nahm die Population an unreifen und transitionellen B-Zellen ebenfalls ab. Diese scheinbaren Diskrepanzen zwischen in vitro und in vivo Beobachtungen lassen sich folgendermaßen erklären: in vitro kann man die Zellen nur maximal eine Woche untersuchen, bevor die Kultur beginnt abzusterben. Wenn in vitro – wie in der Maus – eine längere Periode erfaßbar wäre, würde man ebenfalls eine Reduktion von unreifen B-Zellen beobachten, da aufgrund der Reduktion der B-Zellvorläufer ein Nachschub an neuen Zelle ausbliebe. 5. B-Zellen und T. cruzi - Diskussion 104 Ein wichtiger Aspekt der vorliegenden Arbeit war die Suche nach dem Faktor, der für die Depletion des Stromas und die Reduktion der B-Zellvorläufer am Tag 14 pi verantwortlich ist. Dieser Faktor ist ein löslicher Faktor im Serum infizierter Mäuse, kann aber auch in geringen Mengen im Normalserum nachgewiesen werden, da Stromazellen, die über einen längeren Zeitraum mit Normalserum inkubiert wurden, ebenfalls leichte Änderungen in der Morphologie zeigten. Obwohl Stromazellen mit T. cruzi infiziert werden können, reicht dieser Stress nicht aus, um die Zellen zu depletieren. Der Faktor wird also vom Wirt sezerniert. Durch Erhitzung konnte ermittelt werden, daß es sich bei dem Faktor nicht um ein hitzelabiles Protein handelt, wie z.B. einen Komplementfaktor. Die Depletion des Stromas scheint T-Zell-abhängig zu sein scheint, da RAG2-defiziente Mäuse in ersten Versuchen am 14. dpi ein nahezu intaktes Knochenmarkstroma aufwiesen, während B-Zellose µMT-defiziente Mäuse die Depletion zeigten. Weitere Versuche unter anderem mit T-Zell-losen Nacktmäusen müssen diese Hypothese aber noch untermauern. Es ist bekannt, daß TNF-α eine Anämie induzieren kann (Clibon et al., 1990; Otsuki et al., 1999). Da in Chagas-Patienten eine ausgeprägte Anämie (Chagas, 1909) und in einigen Fällen ein zusätzliche Thrombocytopenie auftreten kann (Cardoso und Brener, 1980), wurde die Rolle von TNF-α für die Reduktion der B- und Knochenmark-Zellen untersucht. TNF-α konnte allerdings als induzierender Faktor ausgeschlossen werden, da TNF-R1-defiziente Mäuse ebenfalls nach einer T. cruzi-Infektion die Depletionen zeigten. Das gleiche galt für IFN-γ. Da die untersuchten IFN-γ-R-defizienten Mäusen kein NO produzieren, konnte auch NO als Faktor ausgeschlossen werden. Obwohl die Anzahl an Fas-Liganden (Fas-L) auf T-Lymphocyten während der Infektion anstieg (Daten nicht gezeigt), war die Reduktion der B-Lymphocyten Fas-unabhängig, da in gld/gld- und Fas-defizienten Mäusen die gleichen Symptome beobachtet werden konnten. Aus in vitro Untersuchungen mit verschiedenen Cytokinen, Enyzminhibitoren und Antikörpern ließ sich ableiten, daß IFN-γ und TNF-α synergistisch die Stromazellen stimulieren und eine erhöhte NO-Produktion zu verzeichnen war, aber diese Cytokine nicht in der Lage waren, eine Morphologieänderung der Stromazellen zu induzieren. Nur IL-4, das als Inhibitor der Entwicklung von B-Zellvorläufern und als starker Arginase-Aktivator bekannt ist (Manabe et al., 1994; Louis et al., 1999), konnte neben dem infizierten Serum ebenfalls eine vergleichbare Morphologieänderung induzieren. In Arginase-transgenen neugeborenen Mäusen 5. B-Zellen und T. cruzi - Diskussion 105 ließ sich der Effekt der Stromadepletion, einhergehend mit einer Blockierung der BZellentwicklung ebenfalls beobachten (M. Lamers, persönliche Mitteilung; de Jonge, 2001). Aus diesem Grunde wurden infizierte Mäuse mit Arginin behandelt, um eine mögliche Arginaseunterversorgung zu kompensieren. Es ließen sich keine Unterschiede zwischen den behandelten und unbehandelten infizierten Mäusen erkennen, d.h. die Depletion und B-Zellreduktion war in beiden Versuchsgruppen identisch. Da es nicht möglich war, durch eine Neutralisierung von IL-4 die Wirkung des infizierten Serums zu blockieren, konnte IL-4 nicht der gesuchte Faktor sein. Bei der weiteren Suche wurden Arginase-Inhibitoren berücksichtigt, weil IL-4 Stromazelländerungen induzierte, die mit einem erhöhten Stoffumsatz einhergingen und durch die Gabe von Arginin bzw. Arginase-Inhibitoren vermindert wurden. Durch NF-κBInhibitoren konnte die Induktion der Morphologieänderungen durch das infizierte Serum nicht unterbunden werden. Da NF-κB bei vielen Signaltransduktionen von Cytokinen eine Rolle spielt (Murphy et al., 1995; Debets et al., 2000; Manna et al., 2000; Ghanim et al., 2001; Nicholas et al., 2001), dürfte es sich bei dem gesuchten Faktor nicht um ein Cytokin handeln. Als ein weiterer möglicher Faktor sind Hormone zu berücksichtigen, z.B. Corticosteroide. In der Literatur gibt es eine Vielzahl von Hinweisen darauf, daß Steroide in der Lage sind, die Lymphocytenentwicklung zu beeinflußen (Kincade et al., 1994; Medina und Kincade, 1994; Smithson et al., 1998; Onoe et al., 2000), z.B. im Falle von Cortison zu inhibieren. Eine Verbindung zwischen der Induktion von Corticosteroiden und T-Zellen stellt ein von Orson et al. (1986) gefundener Faktor dar. Dieser Faktor, TRF-S („T cell replacing factor for steroids“) wird von CD4+ T-Zellen gebildet und induziert eine Glucocorticosteroid abhängige polyklonale Immunglobulin-Synthese. Ob es sich bei dem gesuchten Faktor um ein Steroid oder ein anderes Molekül ist, muß in nachfolgenden Untersuchungen bestimmt werden. In späteren Versuchen ist ebenfalls zu klären, was der Grund dafür ist, daß der Wirt das eigene Knochenmarkkompartiment während der Infektion mit T. cruzi depletiert. Es könnte sein, daß der Wirt versucht, gegen eine überschießende inflammatorische Antwort zu regulieren. Wie sich zeigte, sind B-Zellen auch während der Infektion mit T. cruzi gute IFN-γProduzenten. Eventuell depletiert der Wirt das Knochenmark, um einen Schock durch die Entzündungsreaktion zu verhindern. 5. B-Zellen und T. cruzi - Zusammenfassung 106 5.5 Zusammenfassung Eine Infektion mit hohen Dosen (500 Bluttrypomastigote) des Parasiten T. cruzi führt zu einer deutlichen Reduktion von B-Zellen in der Milz und im Knochenmark. • T. cruzi induziert in der akuten Phase der Infektion eine polyklonale Aktivierung von reifen B-Zellen in der Milz. Diese Aktivierung führt dort zu einem Zellsterben und einem Zusammenbruch der B-Zellpopulation. • Die Anzahl transitioneller B-Zellen, die zur Reifung aus dem Knochenmark in die Milz einwandern, geht ebenfalls zurück. Diese Reduktion läuft unabhängig von der polyklonalen Aktivierung reifer B-Zellen ab und resultiert ferner aus einer deutlichen Knochenmarkhypoplasie. Einhergehend mit dieser Hypoplasie wird die Anzahl unreifer, transitioneller und der im Knochenmark gebildeten B-Zellvorläufer während der Infektion mit T. cruzi stark reduziert. • Die starken Reduktionen der Anzahl an reifen B-Zellen in der Milz und der B-Zellen im Knochenmark scheinen voneinander unabhängig zu sein. Diese Reduktionen lassen sich direkt mit der Depletion von Knochenmarkstroma korrelieren. Nach der Phase der Depletion setzt ab Tag 21 pi die Regeneration des Stromas ein, ab Tag 28 erholt sich auch das B-Zellkompartiment im Knochenmark langsam. • Die Depletion des Stromas und damit die Reduktion der unreifen B-Zellen im Knochenmark scheint wirtsabhängig zu sein, da Serum infizierter Tiere, nicht aber Parasiten, morphologische Änderungen der Stromazellen induzieren. • Der Faktor ist bisher unbekannt. Die Behandlung des Serums infizierter Tiere mit Antikörpern gegen Cytokine (IL-4, IFN-γ) hat keine Wirkung gezeigt. Es handelt sich aber um einen hitzestabilen Faktor, der T-Zell-abhängig sein könnte. 6. Gesamtdiskussion 107 6 Gesamtdiskussion Das murine Infektionsmodell mit dem intrazellulären Parasiten T. cruzi umfaßt eine große Anzahl an Aspekten und zeigt viele Verbindungen zwischen den einzelnen Kompartimenten des Immunsystems auf. Von den drei Phasen des Infektionsverlaufs interessierte in der vorliegenden Arbeit vor allem die akute Phase, die sich, wie gezeigt werden konnte, in eine frühe und späte akute Phase aufgliedern läßt. Der Infektionsverlauf wird zudem von der Virulenz des Parasitenstammes bestimmt. Je virulenter ein Parasitenstamm ist, desto schneller vermehrt er sich im Wirt und um so weniger Zeit bleibt dem Immunsystem darauf zu reagieren (Paiva et al., 1999b; Basombrio et al., 2000). Im artifiziellen Infektionsmodell kommt hinzu, daß die Infektion auch vom Stadium des Parasiten abhängt, da metazyklische Trypomastigote zwar Zellen infizieren können, aber keine IL-12 Produktion induzieren (Camargo et al., 1997). Dieses Stadium kann sich etablieren und vermehren, bevor es sich nach einer Passage durch Makrophagen in das bluttrypomastigote Stadium umwandelt. Erst letzteres löst bei der Aufnahme durch Makrophagen eine Immunreaktion aus. Die Induktion der Immunreaktion „gewährleistet T. cruzi”, daß der Wirt überlebt und somit auch der Parasit fortbestehen kann. Der Parasit reguliert auf diese Weise indirekt seine eigene Replikation (Gazzinelli et al., 1997). Die in der vorliegenden Arbeit durchgeführte Infektion mit Bluttrypomastigoten führt gegenüber Infektionen mit metazyklischen Trypomastigoten zu einer schnelleren Aktivierung des Immunsystems. Die in der vorliegenden Arbeit erfaßte Bedeutung von IL-12 in der Infektion mit T. cruzi belegt, daß die Immunantwort mit der Aktivierung von Zellen einhergeht und phasenspezifisch ist. Während IL-12 in der frühen Phase der Infektion von großer Bedeutung für die primäre Immunantwort des angeborenen Immunsystems zu sein scheint, spielt es in den späteren Phasen der Immunabwehr eine eher untergeordnete Rolle. Diese frühe Stimulierung der IL-12 Produktion durch Trypomastigote (Frosch et al., 1996) geht einher mit der Aktivierung von NK-Zellen, die sich als wichtigste frühe IFN-γ-Produzenten bei einer Infektion mit T. cruzi erwiesen haben (Cardillo et al., 1996), wobei die Hauptfunktion dieses frühen IFN-γ die Aktivierung von Makrophagen zur Produktion von Effektormolekülen, darunter trypanoziden NO-Radikalen, ist (Hölscher et al., 1998). Wenn jedoch die NK-Zellen depletiert worden sind, kann der Wirt das Anfangsstadium der Infektion mit T. cruzi nicht kontrollieren und die 6. Gesamtdiskussion 108 spezifische Abwehr nicht rechtzeitig etablieren und erliegt so schließlich der Parasitämie. Dieses Szenario wird ergänzt durch die Feststellung, daß NO-Radikale nur zu Beginn der Infektion eine entscheidende Rolle spielen (Saeftel et al., 2001). In der darauffolgenden Phase, 2-3 Wochen nach Infektion, sind NO-Radikale, nicht mehr zur Kontrolle einer Infektion mit T. cruzi notwendig; Mäuse, deren NO-Produktion in dieser Phase depletiert wurde, zeigten keine erhöhte Suszeptibilität im Vergleich zu nicht behandelten Mäusen (Saeftel et al., 2001). Die vorliegende Arbeit hat gezeigt, daß auch die T-Zell-abhängige IFN-γ-Produktion in die späte akute Phase fällt, wobei IFN-γ in dieser Phase andere Effektormechanismen induziert, z.B. die Aktivierung von cytotoxischen T-Zellen (Sad et al., 1995). Hierbei ergibt sich wieder ein Unterschied zwischen hoch und wenig virulenten Stämmen, indem letztere auch ohne cytolytische Effektormechanismen kontrolliert werden können (Nickell und Sharma, 2000). Bei hoch virulenten Stämmen, wie z.B. dem in der vorliegenden Arbeit verwendeten Tulahuen Stamm, ist jedoch die Aktivierung dieser cytolytischen Effektormechanismen unabdingbar, da T. cruzi in der Lage ist, viele Zelltypen zu befallen, die kein MHC-Klasse-II auf der Oberfläche tragen (Brener, 1994; Tarleton et al., 1996) und die somit nicht direkt von CD4+ TZellen erkannt werden können (Nogueira und Cohn, 1976). Hierfür ist die cytoplasmatische Prozessierung, die Präsentierung mittels MHC-Klasse-I Molekülen und Erkennung durch CD8+ von besonderer Wichtigkeit (Tarleton et al., 1996). Die beiden cytolytischen Effektormechanismen scheinen dabei unterschiedliche Funktionen in der Abwehr des Parasiten zu haben. Während der Granula-Exocytose-Weg über Perforin den Parasiten eliminieren kann (Nickell und Sharma, 2000), scheint der Fas-Weg für die Regulierung immunpathologischer Mechanismen von Bedeutung zu sein. Letzteres konnte in Fas-Ligand-defizienten Mäusen gezeigt werden, die in der späten Phase der Infektion verstärkt CD4+ T-Zell-abhängig antiinflammatorische Cytokine produzierten, einhergehend mit einer verlängerten und erhöhten Parasitämie (Lopes et al., 1999). Neben NK- und αβ T-Zellen sind noch andere Zelltypen, an der Regulation der IFN-γProduktion beteiligt. So kommt es während der akuten Phase der Infektion zu einer starken Produktion von Immunglobulinen aller Isotypen als Folge der polyklonalen Aktivierung von B-Zellen (Minoprio et al., 1989a, 1989b). Dabei spielt eine Subpopulation an B-Zellen, die CD5+ B-Zellen oder B1-Zellen, eine entscheidende Rolle. Mäuse, denen diese Population an B-Zellen fehlt, wie bei der natürlichen Mutante Xid („X-linked immunodefiency“), sind im 6. Gesamtdiskussion 109 Vergleich zu Kontrolltieren sehr resistent gegenüber der Infektion mit T. cruzi (Minoprio et al., 1993). Diese gesteigerte Resistenz geht einher mit der erhöhten Produktion von IFN-γ. Die polyklonale Aktivierung der Immunglobulin-Synthese während der akuten Phase der Infektion stellt für den Parasiten einen Evasionsmechanismus dar, indem dadurch die Bildung spezifischer Antikörper in der frühen Phase der Infektion unterdrückt wird (Minoprio et al., 1989b). Im weiteren Verlauf der Infektion gewinnt das erworbene Immunsystem immer mehr an Bedeutung. So werden neben den bereits erwähnten cytotoxischen T-Zellen immer mehr pathogenspezifische Antikörper gebildet. Durch artifizielle Neutralisierung dieser Antikörper werden Mäuse in der chronischen Phase der Infektion suszeptibel und erliegen der Infektion (Tarleton und Zhang, 1999). Andererseits ist es aber auch möglich, durch die Übertragung von Serum infizierter Mäuse naive Mäuse gegenüber einer Infektion mit T. cruzi zu schützen (Kierszenbaum, 1980; Krettli und Brener, 1982). Wie in der vorliegenden Arbeit gezeigt wurde, ist das Zusammenspiel einer Vielzahl von Effektormechanismen des angeborenen und erworbenen Immunsystems für die Kontrolle einer Infektion mit T. cruzi notwendig. Fehlt eine dieser Komponenten, so ist die Kontrolle der Infektion in Frage gestellt. Wie beschrieben, sind die Effektormechanismen phasenspezifisch. Während die IL-12 Produktion in der frühesten Phase der Infektion wirkt und die Produktion von NO-Radikalen stimuliert, sind diese in der späten akuten Phase nicht mehr in der Lage, die Parasitämie zu kontrollieren. Diese Aufgabe wird von Zellen und humoralen Faktoren des adaptiven Immunsystems übernommen, wobei besonders die Rolle von cytotoxischen TZellen hervorgehoben werden muß. In Hinblick auf die Therapie sind eine Reihe von Immunreaktionen zu bedenken, deren Aktivierung bzw. Modulierung hilfreich sein könnte. So haben Wrightsman und Manning (2000) durch die Verabreichung von parasitenspezifischen Proteinen, unterstützt durch die Gabe von IL-12, die Parasitämie in immunisierten Mäusen um 90% gegenüber unbehandelten Tieren senken können. Mit der Verabreichung des starken Immunmodulators IL-12 sind allerdings auch Risiken verbunden, wie Hölscher et al. (2000) in ihrer Arbeit zu IL-10defizienten Mäusen gezeigt haben. Das Fehlen dieses Immunregulators der TH1-Antwort resultierte nach einer Infektion mit T. cruzi in einer verstärkten Bildung von IL-12 und damit einhergehend einer stärkeren Inflammation als in Wildtyp-Mäusen. Die IL-10-defizienten Tiere konnten zwar die Parasitämie besser kontrollieren als Wildtyp-Mäuse, erlagen aber 6. Gesamtdiskussion 110 aufgrund einer überschiessenden inflammatorischen Antwort in kurzer Zeit der Infektion durch einen TNF-α-induzierten Schock. Die Rolle von NK-Zellen an der Induktion der inflammatorischen Antwort ist immer noch nicht ausreichend geklärt. Mit der γC-RAGdefizienten Maus, die weder NK- noch T- und B-Zellen besitzt, steht nun ein Modell zur Verfügung, diese Fragen zu beantworten (DiSanto et al., 1994, 1995, 1996; Andersson et al., 1998; Bregenholt et al., 2001). Diese Mäuse eignen sich, um sie z.B. mit T- und B-Zellen zu rekonstituieren und im Anschluß die Auswirkung der fehlenden NK-Zellen auf eine Infektion zu untersuchen. Einen anderen Ansatz haben Corral und Petray (2000) verfolgt, um Mäuse vor einer Infektion mit T. cruzi zu schützen. Durch Gabe von immunstimulierenden CpG-reichen Oligonukleotiden (Cytidin-Guanidin reiche Sequenzen) und T. cruzi-Proteinen konnten sie eine TH1-Antwort und die Produktion T. cruzi-spezifischer Antikörper induzieren, die ausreichten, eine ansonsten letale Infektionsdosis zu überleben. Weitere Ansätze mit DNA-Vakzinierung (Wizel et al., 1998; Pereira-Chioccola et al., 1999), oder Gabe von T. cruzi-Antigenen (Garcia et al., 2000), einhergehend mit der Induktion der IFN-γ-Bildung, hatten einen ähnlichen Erfolg. Neben IFN-γ sind bei der Vakzinierung mit lebenden Parasiten eines attenuierten Stammes CD8+ T-Zellen für die protektive Immunantwort gegenüber virulenten Stämmen von besonderer Bedeutung (Wizel et al., 1998; Paiva et al., 1999a). Die Vakzinierung bei T. cruzi wird allerdings kontrovers diskutiert, da autoimmune Spätfolgen nicht auszuschließen sind (Tarleton et al., 1997). So haben Petry und Van Voorhis (1991) nach einer Immunisierung die Bildung von autoreaktiven T- bzw. B-Zellen beobachtet. Vor dem Einsatz von Vakzinierungen gegen T. cruzi für den Menschen sind weitere Experimente im Tiermodell sinnvoll. Aus diesem Grund ist es dringend erforderlich, die Funktionen des Immunsystems, u.a. durch Einsatz gendefizienter Mäuse, genau zu analysieren, um auf dieser Basis eine optimale Vakzine entwickeln zu können. Es existieren aber auch andere Ansätze, um eine Parasitämie mit T. cruzi zu kontrollieren. So haben Reina-San-Martin et al. (2000), ein Protein entdeckt, das stadienspezifisch von T. cruzi sezerniert wird und die in der vorliegenden Arbeit ebenfalls beobachtete polyklonale B-Zellaktivierung induziert. Dieses Protein, eine Prolin-Racemase hilft dem Parasiten sowohl L- als auch D-Prolin zu metabolisieren (Sylvester und Krassner, 1976) und scheint auch an der Differenzierung der Epimastigoten in das metazyklische 6. Gesamtdiskussion 111 trypomastigote Stadium im Wanzendarm beteiligt zu sein (de Isola et al., 1981). Die polyklonale Aktivierung scheint hierbei durch die Bildung von D-Prolin induziert zu werden, da bekannt ist, daß Polypeptide, die aus D-Aminosäuren synthetisiert wurden, eine T-Zellunabhängige Antikörperproduktion induzieren können (Mozes et al., 1974), die man mit einer polyklonalen B-Zellaktivierung vergleichen kann (Coutinho und Moller, 1973). Die Racemase scheint ebenfalls bei der Interaktion zwischen Parasit und Wirtszelle eine wichtige Rolle zu spielen. Reina-San-Martin et al. (2000) nehmen an, daß die Racemase Membranmoleküle der Wirtszelle modifiziert, um die Adhäsion und das Eindringen des Parasiten zu verbessern. Diese Modifikationen könnten dann im weiteren Verlauf zur Bindung von Heparansulfat an Oberflächenstrukturen auf Herzmuskelzellen führen (Rosenberg et al., 1997). Diese Zellen sind wichtige Zielzellen von T. cruzi. Dies belegen auch histologische Befunde der vorliegenden Arbeit (Abb. 4.5). Eine DNA-Vakzinierung gegen die Racemase hat deshalb Aussicht, eine Infektion zu verhindern bzw. stark zu vermindern. Durch diese Behandlung konnten ReinaSan-Martin et al. (2000) die Parasitämie in Mäusen um bis zu 85% senken und sogar noch eine stärkere Kontrolle erreichen, wenn mit rekombinanter Racemase vakziniert wurde. Diese Versuche zeigen klar, daß weitere Studien vor allem in Tiermodellen nötig sind, um alle Prozesse zu verstehen, die bei der Infektion eine Rolle spielen und um so die Infektion mit T. cruzi zu bekämpfen. 7. Gesamtzusammenfassung 112 7 Gesamtzusammenfassung Im murinen T. cruzi Infektionsmodell sind in der Anfangsphase Zellen des angeborenen und später des erworbenen Immunsystems gemeinsam für die Kontrolle der Infektion notwendig. T. cruzi beherrscht aber eine Vielzahl von Evasionsmechanismen und etabliert sich als persistierende chronische Infektion. Bei der Untersuchung der Interaktionen des Parasiten mit dem Immunsystem, d.h. der Rolle des IL-12, der cytotoxischen Zellen und der B-Zellen, führte der Einsatz verschiedener immundefizienter Mauslinien zu folgenden Resultaten: • IL-12 ist für die Aktivierung von NK-Zellen notwendig. Ohne die Aktivierung von NKZellen wird während der Infektion kein frühes IFN-γ gebildet. Das späte IFN-γ wird teilweise IL-12-unabhängig von CD4+ T-Zellen gebildet, wobei die Produktion durch IL-18 vermittelt wird. Trotz des spät induzierten IL-12 unabhängigen IFN-γ ist ein Fehlen von IL-12 durch den entdeckten Mechanismus nicht zu kompensieren, die IL-12p35defizienten Mäuse erliegen der Infektion mit T. cruzi. • Die Bedeutung von cytotoxischen Zellen während einer Infektion mit T. cruzi liegt in der Fähigkeit, über den Granula-Exocytose-Weg Perforin sowie Granzym A und B zu sezernieren und infizierte Zellen zu lysieren. Hierbei kommt Perforin eine besonders wichtige Rolle zu, die höher einzuschätzen ist als die Fähigkeiten der Granzyme, über die Caspase-Kaskade die Apoptose infizierter Zellen zu induzieren. Der Fas-Weg spielt für die Eliminierung von T. cruzi und der infizierten Zellen keine Rolle. Die Bedeutung des Fas/Fas-L Systems scheint allerdings in der Regulation der T-Helferantwort zu liegen. • Als einen der Immunevasionsschritte induziert T. cruzi die polyklonale Aktivierung von BZellen in der Milz, die mit einer erhöhten Apoptose dieser Zellen einhergeht. Zudem kommt es während der Infektion zu einer Knochenmarkhypoplasie, deren Stromazelldepletion zum Zusammenbruch der B-Zellvorläuferpopulation führt. Während die polyklonale Aktivierung parasitenabhängig ist, scheint die Knochenmarkhypoplasie wirtsabhängig zu sein. Beide Phänomene resultieren in einer starken Reduktion der BZellpopulation, die sich nur langsam wieder erholt. 8. Abkürzungsverzeichnis 113 8 Abkürzungsverzeichnis α-32P radioaktives Phosphat (β-Strahler) in Nukleotiden an Position α α-IL-18 Antikörper gegen IL-18 Σ Summe A. bidest Aqua bidestillatum, doppeldestilliertes Wasser anti-IFN-γ Antikörper gegen IFN-γ anti-IL-4 Antikörper gegen IL-4 anti-IL-18 Antikörper gegen IL-18 APS Ammoniumpersulfat APZ Antigenpräsentierende Zelle ATCC American Type Culture Collection B220 B-Zellmarker (CD45-R) BSA bovines Serumalbumin CD4+ „cluster of differentiation“ 4; T-Zelle, die auf der Oberfläche CD4 aufweist CD8+ „cluster of differentiation“ 8; T-Zelle, die auf der Oberfläche CD8 aufweist CD21 Marker aktivierbarer B-Zellen CD25 Marker von prä-B-Zellen CD43 Marker von pro-B-Zellen CD80 kostimulatorisches Molekül antigenpräsentierender Zellen (B7.1) auf der Oberfläche CD86 kostimulatorisches Molekül antigenpräsentierender Zellen (B7.2) auf der Oberfläche Ci Curie (3,7×1010 Zerfälle/s) Cy5 Farbstoff zur FACS-Färbung DMEM „Dulbecco’s modified Eagle’s medium“; Dulbeccos modifiziertes Eagles Medium DNA „deoxy-nucleic acid“; Desoxyribonukleinsäure dpi „days post infection“; Tage nach Infektion EDTA „ethylendiaminetetraacetic acid“; Ethylendiamintetraessigsäure 8. Abkürzungsverzeichnis 114 ELISA „enzyme linked immuno sorbend assay“; Enzym-gekoppelter Immunabsorbtionstest F Filialgeneration FasL Fas-Ligand FACS „fluorescence activated cell sorting“; Fluoreszenz-aktivierte Zellsortierung FCS „fetal calf serum“; Fötales Kälberserum FITC Fluoreszeinisothiocyanat g relative Zentrifugalkraft (9,81 m/s2) GAPDH Glycerinaldehydphosphat-Dehydrogenase γC „Common γ-Chain“; gemeinsame γ-Kette verschiedener CytokinRezeptoren GM-CSF „granulocyte-macrophage colony stimulating factor“; Granulocyten-Makrophagen-Kolonie-stimulierender Faktor Gzm Granzym h Stunde IFN-α/β Interferon α/β IFN-γ Interferon γ IFN-γ-R Interferon γ-Rezeptor IgG Immunglobulin G IgM Immunglobulin M IL Interleukin IMDM „Iscove’s modified Dulbecco’s modifiziertes Dulbecco Medium iNOS induzierbare NO-Synthase i.p. intraperitoneal IRF-1 Interferon regulierender Faktor-1; Transkriptionsfaktor der Signaltransduktion (u.a. Bildung von NO) iTc inaktivierte T. cruzi Jak Janus-Kinase LCMV Lymphatisches Choriomeningitis-Virus LEW Lewis (Rattenstamm) medium“; nach Iscove 8. Abkürzungsverzeichnis 115 L-NMMA NG-Monomethyl-L-Arginin; iNOS-Inhibitor LPS Lipopolysaccharid MHC „major histocompatibilty complex“; Haupt-Histokompatibilitäts Komplex MOPS 4-Morpholinpropansulfonsäure min Minute NF-κB Nukleärer Faktor κB NhLA N-hydroxy-L-Arginin; Arginase-Inhibitor NK Natürliche Killerzellen NO Stickstoffmonoxid dNTP Nukleotid O.D. Optische Dichte pi nach Infektion PBS „phosphate buffered Kochsalzlösung PCR „polymerase chain reaction“; Polymerase Kettenreaktion PE Phycoerythrin PEC „peritoneal exudate cells“; Peritonealmakrophagen Perf Perforin RAG „recombination activating genes“; Rekombination aktivierende Gene Red 670 Strep Streptavidingekoppelte FACS-Färbung (Red 670) RNA „ribonucleic acid“; Ribonukleinsäure RNU „Rowett nude“; Mutation einer Nacktratte, die im Rowett Research Institute, Aberdeen, GB, entdeckt wurde s Sekunde SCF „stem cell factor“; Oberflächenmolekül von Stromazellen SCID „severe combined immuno defiency“; Immundefizienz durch das Fehlen reifer Lymphocyten SDS „sodium dodecyl suphate“; Natriumlaurylsulfat SPF „specified pathogen free“; Bereich der Versuchstieranlage, der frei von definierten Keimen ist saline“; phosphatgepufferte 8. Abkürzungsverzeichnis 116 STAT „signal transducer and activators Signalaktivatoren der Transkription for transcription“; Tc T Killer-Zelle TCPBSG „T. cruzi phosphate buffered saline“; Kochsalzlösung mit Glucose für T. cruzi TBE Tris-Borat EDTA TCR „T-cell receptor“; T-Zellrezeptor T-DAF „trypomastigote decay accelerating factor“; Faktor trypomastigoten T. cruzi, der die Anlagerung Komplementfaktors 3 verhindert TEMED N, N, N’, N’ Tetramethylethylendiamin TNF-α Tumornekrosefaktor α TNF-R1 Tumornekrosefaktor-Rezeptor 1 TE Tris-EDTA TH T-Helferzelle TRF-S „T cell replacing factor for steroids“ UTP Uridintriphosphat v/v Volumenprozent w/v Gewichtsprozent Xid „X-linked immunodefiency; Geschlechtschromosomen-abhängige Immundefizienz phosphatgepufferte von des 9. Literatur 117 9 Literatur Abbas, A. K., K. M. Murphy and A. Sher (1996). Functional diversity of helper T lymphocytes. Nature 383, 787-793. Abrahamsohn, I. A. (1998). Cytokines in innate and acquired immunity to Trypanosoma cruzi infection. Braz J Med Biol Res 31, 117-121. Abrahamsohn, I. A. and R. L. Coffman (1995). Cytokine and nitric oxide regulation of the immunosuppression in Trypanosoma cruzi infection. J Immunol 155, 3955-3963. Abrahamsohn, I. A. and R. L. Coffman (1996). Trypanosoma cruzi: IL-10, TNF, IFN-gamma, and IL-12 regulate innate and acquired immunity to infection. Exp Parasitol 84, 231244. Adachi, M., S. Suematsu, T. Kondo, J. Ogasawara, T. Tanaka, N. Yoshida and S. Nagata (1995). Targeted mutation in the Fas gene causes hyperplasia in peripheral lymphoid organs and liver. Nat Genet 11, 294-300. Adams, D. O. and T. A. Hamilton (1992). Molecular Basis of macrophage activation: diversity and its origins. In The macrophage (C. E. Lewis and J. O. McGee, eds), 75114., Oxford University Press, New York, USA Alexander, J., A. R. Satoskar and D. G. Russell (1999). Leishmania species: models of intracellular parasitism. J Cell Sci 112, 2993-3002. Aliberti, J. C., M. A. Cardoso, G. A. Martins, R. T. Gazzinelli, L. Q. Vieira and J. S. Silva (1996). Interleukin-12 mediates resistance to Trypanosoma cruzi in mice and is produced by murine macrophages in response to live trypomastigotes. Infect Immun 64, 1961-1967. Allen, J. E. and R. M. Maizels (1997). Th1-Th2: reliable paradigm or dangerous dogma? Immunol Today 18, 387-392. Andersson, A., W. J. Dai, J. P. Di Santo and F. Brombacher (1998). Early IFN-gamma production and innate immunity during Listeria monocytogenes infection in the absence of NK cells. J Immunol 161, 5600-5606. Andrade, Z. A. (1983). Mechanisms of myocardial damage in Trypanosoma cruzi infection. Ciba Found Symp 99, 214-233. Andrews, N. W. (1993). Living dangerously: how Trypanosoma cruzi uses lysosomes to get inside host cells, and then escapes into the cytoplasm. Biol Res 26, 65-67. Andrews, N. W. (1994). From lysosomes into the cytosol: the intracellular pathway of Trypanosoma cruzi. Braz J Med Biol Res 27, 471-475. Andrews, N. W., C. K. Abrams, S. L. Slatin and G. Griffiths (1990). A T. cruzi-secreted protein immunologically related to the complement component C9: evidence for membrane pore-forming activity at low pH. Cell 61, 1277-1287. Antunez, M. I. and R. L. Cardoni (2000). IL-12 and IFN-gamma production, and NK cell activity, in acute and chronic experimental Trypanosoma cruzi infections. Immunol Lett 71, 103-109. 9. Literatur 118 Araujo, F. G. (1985). Trypanosoma cruzi: expression of antigens on the membrane surface of parasitized cells. J Immunol 135, 4149-4154. Asin, S. and S. Catala (1995). Development of Trypanosoma cruzi in Triatoma infestans: influence of temperature and blood consumption. J Parasitol 81, 1-7. Auger, M. J. and J. A. Ross (1992). The biology of the macrophage. In The Macrophage (C. E. Lewis and J. O. McGee, eds) Vol. 1, pp. 1-74., Oxford University Press, New York, USA Avila, H. A. and L. Simpson (1995). Organization and complexity of minicircle-encoded guide RNAs in Trypanosoma cruzi. RNA 1, 939-947. Banic, D. M., F. S. Viana-Martins, J. M. De Souza, T. D. Peixoto and C. Daniel-Ribeiro (1991). Polyclonal B-lymphocyte stimulation in human malaria and its association with ongoing parasitemia. Am J Trop Med Hyg 44, 571-577. Barcinski, M. A. and G. A. DosReis (1999). Apoptosis in parasites and parasite-induced apoptosis in the host immune system: a new approach to parasitic diseases. Braz J Med Biol Res 32, 395-401. Barnard, A., B. P. Mahon, J. Watkins, K. Redhead and K. H. Mills (1996). Th1/Th2 cell dichotomy in acquired immunity to Bordetella pertussis: variables in the in vivo priming and in vitro cytokine detection techniques affect the classification of T-cell subsets as Th1, Th2 or Th0. Immunology 87, 372-380. Basak, S. K., B. Saha, A. Bhattacharya and S. Roy (1992). Immunobiological studies on experimental visceral leishmaniasis. II. Adherent cell-mediated down-regulation of delayed-type hypersensitivity response and up-regulation of B cell activation. Eur J Immunol 22, 2041-2045. Basombrio, M. A., M. A. Segura, L. Gomez and M. Padilla (2000). Studies on the virulence and attenuation of Trypanosoma cruzi using immunodeficient animals. Mem Inst Oswaldo Cruz 95 Suppl 1, 175-178. Bautista, N. L., G. S. Garcia de la Torre, I. de Haro Arteaga and P. M. Salazar Schettino (1999). Importance of Triatoma pallidipennis (Hemiptera: Reduviidae) as a vector of Trypanosoma cruzi (Kinetoplastida: Trypanosomatidae) in the state of Morelos, Mexico, and possible ecotopes. J Med Entomol 36, 233-235. Berke, G. (1995). The CTL's kiss of death. Cell 81, 9-12. Bermudez, L. E., M. Wu and L. S. Young (1995). Interleukin-12-stimulated natural killer cells can activate human macrophages to inhibit growth of Mycobacterium avium. Infect Immun 63, 4099-4104. Billips, L. G., D. Petitte, K. Dorshkind, R. Narayanan, C. P. Chiu and K. S. Landreth (1992). Differential roles of stromal cells, interleukin-7, and kit-ligand in the regulation of B lymphopoiesis. Blood 79, 1185-1192. Binder, D., J. Fehr, H. Hengartner and R. M. Zinkernagel (1997). Virus-induced transient bone marrow aplasia: major role of interferon-alpha/beta during acute infection with the noncytopathic lymphocytic choriomeningitis virus. J Exp Med 185, 517-530. 9. Literatur 119 Biron, C. A. and R. T. Gazzinelli (1995). Effects of IL-12 on immune responses to microbial infections: a key mediator in regulating disease outcome. Curr Opin Immunol 7, 485496. Bontempi, E. and J. J. Cazzulo (1990). Digestion of human immunoglobulin G by the major cysteine proteinase (cruzipain) from Trypanosoma cruzi. FEMS Microbiol Lett 58, 337-341. Bosma, G. C., R. P. Custer and M. J. Bosma (1983). A severe combined immunodeficiency mutation in the mouse. Nature 301, 527-530. Bregenholt, S., P. Berche, F. Brombacher and J. P. Di Santo (2001). Conventional alpha beta T cells are sufficient for innate and adaptive immunity against enteric Listeria monocytogenes. J Immunol 166, 1871-1876 Bremell, T., S. Lange, R. Holmdahl, C. Ryden, G. K. Hansson and A. Tarkowski (1994). Immunopathological features of rat Staphylococcus aureus arthritis. Infect Immun 62, 2334-2344. Brener, Z. (1994). Chagas Disease and the Nervous System. In 547, PAHO Scientific Publ, 30-46. Brener, Z. and R. T. Gazzinelli (1997). Immunological control of Trypanosoma cruzi infection and pathogenesis of Chagas' disease. Int Arch Allergy Immunol 114, 103-110. Brombacher, F., A. Dorfmüller, J. Magram, W. J. Dai, G. Köhler, A. Wunderlin, K. PalmerLehmann, M. K. Gately and G. Alber (1999). IL-12 is dispensable for innate and adaptive immunity against low doses of Listeria monocytogenes. Int Immunol 11, 325332. Brunda, M. J. (1994). Interleukin-12. J Leukoc Biol 55, 280-288. Brunner, T., N. J. Yoo, D. LaFace, C. F. Ware and D. R. Green (1996). Activation-induced cell death in murine T cell hybridomas. Differential regulation of Fas (CD95) versus Fas ligand expression by cyclosporin A and FK506. Int Immunol 8, 1017-1026. Busch, D. H., I. M. Pilip, S. Vijh and E. G. Pamer (1998). Coordinate regulation of complex T cell populations responding to bacterial infection. Immunity 8, 353-362. Cafruny, W. A., S. E. Bradley and R. R. Rowland (1999). Regulation of immune complexes during infection of mice with lactate dehydrogenase-elevating virus: studies with interferon-gamma gene knockout and tolerant mice. Viral Immunol 12, 163-173. Callard, R. and A. Gearing (1994). The cytokine facts book, Academic Press Inc., London Camargo, M. M., I. C. Almeida, M. E. Pereira, M. A. Ferguson, L. R. Travassos and R. T. Gazzinelli (1997). Glycosylphosphatidylinositol-anchored mucin-like glycoproteins isolated from Trypanosoma cruzi trypomastigotes initiate the synthesis of proinflammatory cytokines by macrophages. J Immunol 158, 5890-5901. Cardillo, F., J. C. Voltarelli, S. G. Reed and J. S. Silva (1996). Regulation of Trypanosoma cruzi infection in mice by gamma interferon and interleukin 10: role of NK cells. Infect Immun 64, 128-134. Cardoso, J. E. and Z. Brener (1980). Hematological changes in mice experimentally infected with Trypanosoma cruzi. Mem Inst Oswaldo Cruz 75, 97-104. 9. Literatur 120 Carsetti, R. (2000). The development of B cells in the bone marrow is controlled by the balance between cell-autonomous mechanisms and signals from the microenvironment. J Exp Med 191, 5-8. Carsetti, R., G. Kohler and M. C. Lamers (1995). Transitional B cells are the target of negative selection in the B cell compartment. J Exp Med 181, 2129-2140. Carter, L. L. and R. W. Dutton (1996). Type 1 and type 2: a fundamental dichotomy for all Tcell subsets. Curr Opin Immunol 8, 336-342. Carvalho, R. M., M. N. Meirelles, W. de Souza and W. Leon (1981). Isolation of the intracellular stage of Trypanosoma cruzi and its interaction with mouse macrophages in vitro. Infect Immun 33, 546-554. Castro, A. G., R. A. Silva and R. Appelberg (1995). Endogenously produced IL-12 is required for the induction of protective T cells during Mycobacterium avium infections in mice. J Immunol 155, 2013-2019. Caulada-Benedetti, Z., L. C. Vecchio, C. C. Pardi, S. M. Massironi, M. R. D'Imperio Lima and I. A. Abrahamsohn (1998). Activation of CD4+ and CD8+ parasite -specific T-cells by macrophages infected with live T. cruzi amastigotes. Immunol Lett 63, 97-105. Celentano, A. M. and S. M. Gonzalez Cappa (1992). Induction of macrophage activation and opsonizing antibodies by Trypanosoma cruzi subpopulations. Parasite Immunol 14, 155-167. Chagas, C. (1909). Nova tripanosomiaze humana. Mem Inst Oswaldo Cruz 1, 3-62. Chang, J. T., B. M. Segal, K. Nakainshi, H. Okamura and E. M. Shevach (2000). The costimulatory effect of IL-18 on the induction of antigen-specific IFN-gamma production by resting T cells is IL-12 dependent and is mediated by up-regulation of the IL-12 receptor beta2 subunit. Eur J Immunol 30, 1113-1119. Clibon, U., L. Bonewald, J. Caro and G. D. Roodman (1990). Erythropoietin fails to reverse the anemia in mice continuously exposed to tumor necrosis factor-alpha in vivo. Exp Hematol 18, 438-441. Clinton, B. A., L. Ortiz-Ortiz, W. Garcia, T. Martinez and R. Capin (1975). Trypanosoma cruzi: early immune responses in infected mice. Exp Parasitol 37, 417-425. Cohen, H., H. Walker, J. D. Delhanty, S. B. Lucas and E. R. Huehns (1991). Congenital spherocytosis, B19 parvovirus infection and inherited interstitial deletion of the short arm of chromosome 8. Br J Haematol 78, 251-257. Colle, J. H., P. Truffa-Bachi, L. Chedid and F. Modabber (1983). Lack of general immunosuppression during visceral Leishmania tropica infection in BALB/c mice: augmented antibody response to thymus-independent antigens and polyclonal activation. J Immunol 131, 1492-1495. Cooper, A. M., J. Magram, J. Ferrante and I. M. Orme (1997). Interleukin 12 (IL-12) is crucial to the development of protective immunity in mice intravenously infected with Mycobacterium tuberculosis. J Exp Med 186, 39-45. Corral, R. S. and P. B. Petray (2000). CpG DNA as a Th1-promoting adjuvant in immunization against Trypanosoma cruzi. Vaccine 19, 234-242. 9. Literatur 121 Coura, J. R., A. C. Junqueira, M. N. Boia and O. Fernandes (1999). Chagas disease: from bush to huts and houses. Is it the case of the Brazilian Amazon? Mem Inst Oswaldo Cruz 94 Suppl 1, 379-384. Cousens, L. P., R. Peterson, S. Hsu, A. Dorner, J. D. Altman, R. Ahmed and C. A. Biron (1999). Two roads diverged: interferon alpha/beta- and interleukin 12-mediated pathways in promoting T cell interferon gamma responses during viral infection. J Exp Med 189, 1315-1328. Coutelier, J. P., P. G. Coulie, P. Wauters, H. Heremans and J. T. van der Logt (1990). In vivo polyclonal B-lymphocyte activation elicited by murine viruses. J Virol 64, 5383-5388. Coutinho, A. and G. Moller (1973). B cell mitogenic properties of thymus-independent antigens. Nat New Biol 245, 12-14. Crosby, E., L. Llosa, M. Miro Quesada, C. Carrillo and E. Gotuzzo (1984). Hematologic changes in brucellosis. J Infect Dis 150, 419-424. Cumano, A., K. Dorshkind, S. Gillis and C. J. Paige (1990). The influence of S17 stromal cells and interleukin 7 on B cell development. Eur J Immunol 20, 2183-2189. d'Imperio Lima, M. R., H. Eisen, P. Minoprio, M. Joskowicz and A. Coutinho (1986). Persistence of polyclonal B cell activation with undetectable parasitemia in late stages of experimental Chagas' disease. J Immunol 137, 353-356. Da Silva, A. C., A. G. Espinoza, A. Taibi, A. Ouaissi and P. Minoprio (1998). A 24,000 MW Trypanosoma cruzi antigen is a B-cell activator. Immunology 94, 189-196. Daugelat, S. and S. H. Kaufmann (1996). Role of Th1 and Th2 cells in bacterial infections. Chem Immunol 63, 66-97. de Carvalho, T. M. and W. de Souza (1989). Early events related with the behaviour of Trypanosoma cruzi within an endocytic vacuole in mouse peritoneal macrophages. Cell Struct Funct 14, 383-392. de Diego, J. A., P. Penin, J. del Rey, R. Mayer and C. Gamallo (1991). A comparative pathological study of three strains of Trypanosoma cruzi in an experimental model. Histol Histopathol 6, 199-206. de Isola, E. L., E. M. Lammel, V. J. Katzin and S. M. Gonzalez Cappa (1981). Influence of organ extracts of Triatoma infestans on differentiation of Trypanosoma cruzi. J Parasitol 67, 53-58. de Jonge, W. J. (2001). Implications of arginine deficiency for growth and organ development. Dissertation. University of Amsterdam, Amsterdam Debets, R., J. C. Timans, T. Churakowa, S. Zurawski, R. de Waal Malefyt, K. W. Moore, J. S. Abrams, O. G. A, J. F. Bazan and R. A. Kastelein (2000). IL-18 receptors, their role in ligand binding and function: anti-IL-1RAcPL antibody, a potent antagonist of IL-18. J Immunol 165, 4950-4956. Denkers, E. Y., G. Yap, T. Scharton-Kersten, H. Charest, B. A. Butcher, P. Caspar, S. Heiny and A. Sher (1997). Perforin-mediated cytolysis plays a limited role in host resistance to Toxoplasma gondii. J Immunol 159, 1903-1908. Dinarello, C. A. (1999). Interleukin-18. Methods 19, 121-132. 9. Literatur 122 DiSanto, J. P., S. Certain, A. Wilson, H. R. MacDonald, P. Avner, A. Fischer and G. de Saint Basile (1994). The murine interleukin-2 receptor gamma chain gene: organization, chromosomal localization and expression in the adult thymus. Eur J Immunol 24, 3014-3018. DiSanto, J. P., D. Guy-Grand, A. Fisher and A. Tarakhovsky (1996). Critical role for the common cytokine receptor gamma chain in intrathymic and peripheral T cell selection. J Exp Med 183, 1111-1118. DiSanto, J. P., W. Müller, D. Guy-Grand, A. Fischer and K. Rajewsky (1995). Lymphoid development in mice with a targeted deletion of the interleukin 2 receptor gamma chain. Proc Natl Acad Sci U S A 92, 377-381. Doherty, P. C. (1996). Cytotoxic T cell effector and memory function in viral immunity. Curr Top Microbiol Immunol 206, 1-14. Dorshkind, K. (1990). Regulation of hemopoiesis by bone marrow stromal cells and their products. Annu Rev Immunol 8, 111-137. Dorshkind, K., A. Johnson, Y. Harrison and K. S. Landreth (1989). A colony assay system that detects B cell progenitors in fresh and cultured bone marrow. J Immunol Methods 123, 93-101. Dorshkind, K. and K. S. Landreth (1992). Regulation of B cell differentiation by bone marrow stromal cells. Int J Cell Cloning 10, 12-17. Ebnet, K., M. Hausmann, F. Lehmann-Grube, A. Müllbacher, M. Kopf, M. Lamers and M . M. Simon (1995). Granzyme A-deficient mice retain potent cell-mediated cytotoxicity. Embo J 14, 4230-4239. el-Cheikh, M. C., H. S. Dutra, P. Minoprio and R. Borojevic (1994). Increase of Blymphocyte number and activity during experimental murine schistosomiasis mansoni. Braz J Med Biol Res 27, 1605-1617. Ellis, J. A., K. H. West, V. S. Cortese, S. L. Myers, S. Carman, K. M. Martin and D. M . Haines (1998). Lesions and distribution of viral antigen following an experimental infection of young seronegative calves with virulent bovine virus diarrhea virus-type II. Can J Vet Res 62, 161-169. Ely, K. H., L. H. Kasper and I. A. Khan (1999). Augmentation of the CD8+ T cell response by IFN-gamma in IL-12-deficient mice during Toxoplasma gondii infection. J Immunol 162, 5449-5454. Feinberg, A. P. and B. Vogelstein (1983). A technique for radiolabeling DNA restriction endonuclease fragments to high specific activity. Anal Biochem 132, 6-13. Finkelman, F. D., J. Holmes, I. M. Katona, J. F. Urban, M. P. Beckmann, L. S. Park, K. A. Schooley, R. L. Coffman, T. R. Mosmann and W. E. Paul (1990). Lymphokine control of in vivo immunoglobulin isotype selection. Annu Rev Immunol 8, 303-333. Finkelman, F. D., E. J. Pearce, J. F. Urban and A. Sher (1991). Regulation and biological function of helminth-induced cytokine responses. Immunol Today 12, A62-66. Fiorentino, D. F., M. W. Bond and T. R. Mosmann (1989). Two types of mouse T helper cell. IV. Th2 clones secrete a factor that inhibits cytokine production by Th1 clones. J Exp Med 170, 2081-2095. 9. Literatur 123 Fischer, E., D. Camus, F. Santoro and A. Capron (1981). Schistosoma mansoni: autoantibodies and polyclonal B cell activation in infected mice. Clin Exp Immunol 46, 89-97. Flynn, J. N., C. A. Cannon, C. E. Lawrence and O. Jarrett (1994). Polyclonal B-cell activation in cats infected with feline immunodeficiency virus. Immunology 81, 626-630. Fossiez, F., J. Banchereau, R. Murray, C. V. Kooten, P. Garrone and S. Lebecque (1998). Interleukin-17. Int Rev Immunol 16, 541-551. Freeman, R. R. and C. R. Parish (1978). Polyclonal B-cell activation during rodent malarial infections. Clin Exp Immunol 32, 41-45. Freire-de-Lima, C., L. M. Pecanha and G. A. Dos Reis (1996). Chronic experimental Chagas' disease: functional syngeneic T-B-cell cooperation in vitro in the absence of an exogenous stimulus. Infect Immun 64, 2861-2866. Frosch, S., S. Kraus and B. Fleischer (1996). Trypanosoma cruzi is a potent inducer of interleukin-12 production in macrophages. Med Microbiol Immunol (Berl) 185, 189193. Früh, K. and Y. Yang (1999). Antigen presentations by MHC class I and its regulation by interferon gamma. Curr Opin Immunol 11, 76-81. Gandapur, A. S., S. A. Malik and F. Raziq (1997). Bone marrow changes in human malaria: a retrospective study. J Pak Med Assoc 47, 137-139. Ganguly, R. and R. H. Waldman (1983). T- and B-cell memory on mucosal surfaces. Ann N Y Acad Sci 409, 603-611. Garcia, I. E., M. R. Lima, C. R. Marinho, T. L. Kipnis, G. C. Furtado and J. M. Alvarez (1997). Role of membrane-bound IgM in Trypanosoma cruzi evasion from immune clearance. J Parasitol 83, 230-233. Garcia, C. A., E. C. Oliveira, J. K. Sakurada and L. M. Santos (2000). Protective immunity induced by a Trypanosoma cruzi soluble extract antigen in experimental Chagas' disease. Role of interferon gamma. Immunol Invest 29, 1-12. Gately, M. K. and M. J. Mulqueen (1996). Interleukin-12: potential clinical applications in the treatment and prevention of infectious diseases. Drugs 52 Suppl 2, 18-26. Gazzinelli, R. T., M. M. Camargo, I. C. Almeida, Y. S. Morita, M. Giraldo, A. AcostaSerrano, S. Hieny, P. T. Englund, M. A. Ferguson, L. R. Travassos and A. Sher (1997). Identification and characterization of protozoan products that trigger the synthesis of IL-12 by inflammatory macrophages. Chem Immunol 68, 136-152. Gazzinelli, R. T., I. P. Oswald, S. Hieny, S. L. James and A. Sher (1992). The microbicidal activity of interferon-gamma-treated macrophages against Trypanosoma cruzi involves an L-arginine-dependent, nitrogen oxide-mediated mechanism inhibitable by interleukin-10 and transforming growth factor-beta. Eur J Immunol 22, 2501-2506. Gea, S., P. Ordonez, F. Cerban, D. Iosa, C. Chizzolini and E. Vottero-Cima (1993). Chagas' disease cardioneuropathy: association of anti-Trypanosoma cruzi and anti-sciatic nerve antibodies. Am J Trop Med Hyg 49, 581-588. 9. Literatur 124 Gemmell, E. and G. J. Seymour (1994). Cytokines and T cell switching. Crit Rev Oral Biol Med 5, 249-279. Germain, R. N. (1994). MHC-dependent antigen processing and peptide presentation: providing ligands for T lymphocyte activation. Cell 76, 287-299. Germann, T., E. Rude, F. Mattner and M. K. Gately (1995). The IL-12 p40 homodimer as a specific antagonist of the IL-12 heterodimer. Immunol Today 16, 500-501. Ghanim, H., R. Garg, A. Aljada, P. Mohanty, Y. Kumbkarni, E. Assian, W. Hamouda and P. Dandona (2001). Suppression of nuclear factor-kappaB and stimulation of inhibitor kappaB by troglitazone: evidence for an anti-inflammatory effect and a potential antiatherosclerotic effect in the obese. J Clin Endocrinol Metab 86, 1306-1312. Gillessen, S., D. Carvajal, P. Ling, F. J. Podlaski, D. L. Stremlo, P. C. Familletti, U. Gubler, D. H. Presky, A. S. Stern and M. K. Gately (1995). Mouse interleukin-12 (IL-12) p40 homodimer: a potent IL-12 antagonist. Eur J Immunol 25, 200-206. Giordanengo, L., C. Maldonado, H. W. Rivarola, D. Iosa, N. Girones, M. Fresno and S. Gea (2000). Induction of antibodies reactive to cardiac myosin and development of heart alterations in cruzipain-immunized mice and their offspring. Eur J Immunol 30, 31813189. Golden, J. M. and R. L. Tarleton (1991). Trypanosoma cruzi: cytokine effects on macrophage trypanocidal activity. Exp Parasitol 72, 391-402. Gonzalez Aza, C., A. Grilo Reina, J. C. Lopez Martin, A. Torre Sabariego, E. Martinez Estefano, D. Lopez Lacomba, A. Herrera Diaz and D. Moreno Garrido (1995). Alteraciones de la medula osea en adictos a drogas por via parenteral seropositivos y seronegativos para el virus de la inmunodeficiencia humana [Changes in bone marrow among HIV-positive and HIV-negative parenteral drug addicts]. Med Clin (Barc) 104, 89-91. Gonzalez Cappa, S. M., O. P. Sanz, L. A. Müller, H. A. Molina, J. Fernandez, M. T. Rimoldi and R. E. Sica (1987). Peripheral nervous system damage in experimental chronic Chagas' disease. Am J Trop Med Hyg 36, 41-45. Grauert, M. R., M. Houdayer and M. Hontebeyrie-Joskowciz (1993). Trypanosoma cruzi infection enhances polyreactive antibody response in an acute case of human Chagas' disease. Clin Exp Immunol 93, 85-92. Green, D. R., R. P. Bissonnette, J. M. Glynn and Y. Shi (1992). Activation-induced apoptosis in lymphoid systems. Semin Immunol 4, 379-388. Green, D. R. and D. W. Scott (1994). Activation-induced apoptosis in lymphocytes. Curr Opin Immunol 6, 476-487. Guzman-Bracho, C., S. Lahuerta and O. Velasco-Castrejon (1998). Chagas disease. First congenital case report. Arch Med Res 29, 195-196. Hanabuchi, S., M. Koyanagi, A. Kawasaki, N. Shinohara, A. Matsuzawa, Y. Nishimura, Y. Kobayashi, S. Yonehara, H. Yagita and K. Okumura (1994). Fas and its ligand in a general mechanism of T-cell-mediated cytotoxicity. Proc Natl Acad Sci U S A 91, 49304934. 9. Literatur 125 Harriman, W., H. Volk, N. Defranoux and M. Wabl (1993). Immunoglobulin class switch recombination. Annu Rev Immunol 11, 361-384. Harty, J. T., A. R. Tvinnereim and D. W. White (2000). CD8+ T cell effector mechanisms in resistance to infection. Annu Rev Immunol 18, 275-308. Heinzel, F. P., A. M. Hujer, F. N. Ahmed and R. M. Rerko (1997). In vivo production and function of IL-12 p40 homodimers. J Immunol 158, 4381-4388. Henderson, A. J. and K. Dorshkind (1990). In vitro models of B lymphocyte development. Semin Immunol 2, 181-187. Henderson, A. J., A. Johnson and K. Dorshkind (1990). Functional characterization of two stromal cell lines that support B lymphopoiesis. J Immunol 145, 423-428. Hernandez-Munain, C., J. L. De Diego, P. Bonay, N. Girones and M. Fresno (1993). GP 50/55, a membrane antigen of Trypanosoma cruzi involved in autoimmunity and immunosuppression. Biol Res 26, 209-218. Hölscher, C. (1998). Die Immunantwort immundefizienter Mäuse nach einer Infektion mit Trypanosoma cruzi. Dissertation. Ruhr-Universität, Bochum Hölscher, C., G. Köhler, U. Müller, H. Mossmann, G. A. Schaub and F. Brombacher (1998). Defective nitric oxide effector functions lead to extreme susceptibility of Trypanosoma cruzi-infected mice deficient in gamma interferon receptor or inducible nitric oxide synthase. Infect Immun 66, 1208-1215. Hölscher, C., M. Mohrs, W. J. Dai, G. Köhler, B. Ryffel, G. A. Schaub, H. Mossmann and F. Brombacher (2000). Tumor necrosis factor alpha-mediated toxic shock in Trypanosoma cruzi-infected interleukin 10-deficient mice. Infect Immun 68, 40754083. Hsieh, C. S., S. E. Macatonia, C. S. Tripp, S. F. Wolf, A. O'Garra and K. M. Murphy (1993). Development of TH1 CD4+ T cells through IL-12 produced by Listeria-induced macrophages. Science 260, 547-549. Huang, S., W. Hendriks, A. Althage, S. Hemmi, H. Bluethmann, R. Kamijo, J. Vilcek, R. M . Zinkernagel and M. Aguet (1993). Immune response in mice that lack the interferongamma receptor. Science 259, 1742-1745. Hunter, C. A., T. Slifer and F. Araujo (1996). Interleukin-12-mediated resistance to Trypanosoma cruzi is dependent on tumor necrosis factor alpha and gamma interferon. Infect Immun 64, 2381-2386. Ihle, J. N. (1996). STATs: signal transducers and activators of transcription. Cell 84, 331-334. Ihle, J. N., B. A. Witthuhn, F. W. Quelle, K. Yamamoto and O. Silvennoinen (1995). Signaling through the hematopoietic cytokine receptors. Annu Rev Immunol 13, 369-398. Ivashkiv, L. B. (1995). Cytokines and STATs: how can signals achieve specificity? Immunity 3, 1-4. Jacobsen, K. and D. G. Osmond (1990). Microenvironmental organization and stromal cell associations of B lymphocyte precursor cells in mouse bone marrow. Eur J Immunol 20, 2395-2404. 9. Literatur 126 Jacobson, N. G., S. J. Szabo, R. M. Weber-Nordt, Z. Zhong, R. D. Schreiber, J. E. Darnell and K. M. Murphy (1995). Interleukin 12 signaling in T helper type 1 (Th1) cells involves tyrosine phosphorylation of signal transducer and activator of transcription (Stat)3 and Stat4. J Exp Med 181, 1755-1762. Janeway, C. A. and P. Travers (1994). Immunobiology - The immune system in health and disease, Current Biology Ltd., London Jugloff, L. S. and J. Jongstra-Bilen (1997). Cross-linking of the IgM receptor induces rapid translocation of IgM-associated Ig alpha, Lyn, and Syk tyrosine kinases to the membrane skeleton. J Immunol 159, 1096-1106. Kacani, L., G. M. Sprinzl, A. Erdei and M. P. Dierich (1999). Interleukin-15 enhances HIV-1driven polyclonal B-cell response in vitro. Exp Clin Immunogenet 16, 162-172. Kagi, D., B. Ledermann, K. Burki, P. Seiler, B. Odermatt, K. J. Olsen, E. R. Podack, R. M . Zinkernagel and H. Hengartner (1994). Cytotoxicity mediated by T cells and natural killer cells is greatly impaired in perforin-deficient mice. Nature 369, 31-37. Kagi, D., P. Seiler, J. Pavlovic, B. Ledermann, K. Burki, R. M. Zinkernagel and H. Hengartner (1995). The roles of perforin- and Fas-dependent cytotoxicity in protection against cytopathic and noncytopathic viruses. Eur J Immunol 25, 3256-3262. Kaisho, T. and S. Akira (2000). Critical roles of toll-like receptors in host defense. Crit Rev Immunol 20, 393-405. Kamijo, R., H. Harada, T. Matsuyama, M. Bosland, J. Gerecitano, D. Shapiro, J. Le, S. I. Koh, T. Kimura and S. J. Green (1994). Requirement for transcription factor IRF-1 in NO synthase induction in macrophages. Science 263, 1612-1615. Kawakami, K., Y. Koguchi, M. H. Qureshi, Y. Kinjo, S. Yara, A. Miyazato, M. Kurimoto, K. Takeda, S. Akira and A. Saito (2000). Reduced host resistance and Th1 response to Cryptococcus neoformans in interleukin-18 deficient mice. FEMS Microbiol Lett 186, 121-126. Kehry, M. R. and P. D. Hodgkin (1994). B-cell activation by helper T-cell membranes. Crit Rev Immunol 14, 221-238. Kemp, M., J. A. Kurtzhals, A. Kharazmi and T. G. Theander (1994). Dichotomy in the human CD4+ T-cell response to Leishmania parasites. Apmis 102, 81-88. Kennedy, M. K., K. S. Picha, K. D. Shanebeck, D. M. Anderson and K. H. Grabstein (1994). Interleukin-12 regulates the proliferation of Th1, but not Th2 or Th0, clones. Eur J Immunol 24, 2271-2278. Khan, I. A., J. D. Schwartzman, L. H. Kasper and M. Moretto (1999). CD8+ CTLs are essential for protective immunity against Encephalitozoon cuniculi infection. J Immunol 162, 6086-6091. Kierszenbaum, F. (1980). Protection of congenitally athymic mice against Trypanosoma cruzi infection by passive antibody transfer. J Parasitol 66, 673-675. Kierszenbaum, F., E. Moretti and M. B. Sztein (1993). Molecular basis of Trypanosoma cruzi-induced immunosuppression. Altered expression by activated human lymphocytes of molecules which regulate antigen recognition and progression through the cell cycle. Biol Res 26, 197-207. 9. Literatur 127 Kim, K. S., S. M. Teixeira, L. V. Kirchhoff and J. E. Donelson (1994). Transcription and editing of cytochrome oxidase II RNAs in Trypanosoma cruzi. J Biol Chem 269, 12061211. Kincade, P. W., K. L. Medina and G. Smithson (1994). Sex hormones as negative regulators of lymphopoiesis. Immunol Rev 137, 119-134. Kipnis, T. L., V. L. Calich and W. D. da Silva (1979). Active entry of bloodstream forms of Trypanosoma cruzi into macrophages. Parasitology 78, 89-98. Kipnis, T. L., M. Sucupira and W. D. da Silva (1987). Transformation of Trypanosoma cruzi trypomastigote bloodstream forms by immune IgM and its Fab mu fragment into activators of the alternative complement pathway. Braz J Med Biol Res 20, 105-114. Kitamura, D., J. Roes, R. Kühn and K. Rajewsky (1991). A B cell-deficient mouse by targeted disruption of the membrane exon of the immunoglobulin mu chain gene. Nature 350, 423-426. Klein, K. G., C. L. Olson, J. E. Donelson and D. M. Engman (1995). Molecular comparison of the mitochondrial and cytoplasmic hsp70 of Trypanosoma cruzi, Trypanosoma brucei and Leishmania major. J Eukaryot Microbiol 42, 473-476. Kollien, A. H. and G. A. Schaub (1997). Trypanosoma cruzi in the rectum of the bug Triatoma infestans: effects of blood ingestion of the vector and artificial diuresis. Parasitol Res 83, 781-788. Kollien, A. H. and G. A. Schaub (1998a). The development of Trypanosoma cruzi (Trypanosomatidae) in the reduviid bug Triatoma infestans (Insecta): influence of starvation. J Eukaryot Microbiol 45, 59-63. Kollien, A. H. and G. A. Schaub (1998b). Development of Trypanosoma cruzi after starvation and feeding of the vector - a review. Tokai J Exp Clin Med 23, 335-340. Kollien, A. H. and G. A. Schaub (2000). The development of Trypanosoma cruzi in triatominae. Parasitol Today 16, 381-387. Komada, Y., Y. W. Zhou, X. L. Zhang, T. X. Chen, S. Tanaka, E. Azuma and M. Sakurai (1997). Fas/APO-1 (CD95)-mediated cytotoxicity is responsible for the apoptotic cell death of leukaemic cells induced by interleukin-2-activated T cells. Br J Haematol 96, 147-157. Kondo, M., T. Takeshita, N. Ishii, M. Nakamura, S. Watanabe, K. Arai and K. Sugamura (1993). Sharing of the interleukin-2 (IL-2) receptor gamma chain between receptors for IL-2 and IL-4. Science 262, 1874-1877. Kopf, M. (1994). The generation and analysis of IL-4-deficient mice: unraveling T helper subset development in vivo. Dissertation. Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg Krensky, A. M. (1997). The HLA system, antigen processing and presentation. Kidney Int Suppl 58, S2-7. Krettli, A. U. and Z. Brener (1982). Resistance against Trypanosoma cruzi associated to antiliving trypomastigote antibodies. J Immunol 128, 2009-2012. Kuhn, R. E. (1994). Macrophages in experimental Chagas' disease. Immunol Ser 60, 495-502. 9. Literatur 128 Kumar, S. and R. L. Tarleton (1998). The relative contribution of antibody production and CD8+ T cell function to immune control of Trypanosoma cruzi. Parasite Immunol 20, 207-216. La Flamme, A. C., S. J. Kahn, A. Y. Rudensky and W. C. Van Voorhis (1997). Trypanosoma cruzi-infected macrophages are defective in major histocompatibility complex class II antigen presentation. Eur J Immunol 27, 3085-3094. Ladel, C. H., G. Szalay, D. Riedel and S. H. Kaufmann (1997). Interleukin-12 secretion by Mycobacterium tuberculosis-infected macrophages. Infect Immun 65, 1936-1938. Larcher, C., C. McQuain, C. Berger, M. Mitterer, P. J. Quesenberry, H. P. Huemer and H. Knecht (1997). Epstein-Barr virus-associated persistent polyclonal B-cell lymphocytosis with a distinct 69-base pair deletion in the LMP1 oncogene. Ann Hematol 74, 23-28. Lardans, V., C. Godfraind, J. T. van der Logt, W. A. Heessen, M. D. Gonzalez and J. P. Coutelier (1996). Polyclonal B lymphocyte activation induced by mouse hepatitis virus A59 infection. J Gen Virol 77, 1005-1009. Leiby, D. A., F. J. Rentas, K. E. Nelson, V. A. Stambolis, P. M. Ness, C. Parnis, H. A. McAllister, D. H. Yawn, R. J. Stumpf and L. V. Kirchhoff (2000). Evidence of Trypanosoma cruzi infection (Chagas' disease) among patients undergoing cardiac surgery. Circulation 102, 2978-2982. Li, Y. S., R. Wasserman, K. Hayakawa and R. R. Hardy (1996). Identification of the earliest B lineage stage in mouse bone marrow. Immunity 5, 527-535. Lien, E., T. J. Sellati, A. Yoshimura, T. H. Flo, G. Rawadi, R. W. Finberg, J. D. Carroll, T. Espevik, R. R. Ingalls, J. D. Radolf and D. T. Golenbock (1999). Toll-like receptor 2 functions as a pattern recognition receptor for diverse bacterial products. J Biol Chem 274, 33419-33425. Liendo, A., G. Visbal, M. M. Piras, R. Piras and J. A. Urbina (1999). Sterol composition and biosynthesis in Trypanosoma cruzi amastigotes. Mol Biochem Parasitol 104, 81-91. Locksley, R. M., F. P. Heinzel, B. J. Holaday, S. S. Mutha, S. L. Reiner and M. D. Sadick (1991). Induction of Th1 and Th2 CD4+ subsets during murine Leishmania major infection. Res Immunol 142, 28-32. Locksley, R. M., A. E. Wakil, D. B. Corry, S. Pingel, M. Bix and D. J. Fowell (1995). The development of effector T cell subsets in murine Leishmania major infection. Ciba Found Symp 195, 110-122. Lopes, L. M., M. A. Pereira, S. E. Gerken and N. Vaz (1990). Polyclonal activation of B lymphocytes during experimental infection with Schistosoma mansoni. Parasitology 100, 83-91. Lopes, M. F., J. M. Cunha, F. L. Bezerra, M. S. Gonzalez, J. E. Gomes, J. R. Lapa e Silva, E. S. Garcia and G. A. Dos Reis (1995). Trypanosoma cruzi: both chemically induced and triatomine-derived metacyclic trypomastigotes cause the same immunological disturbances in the infected mammalian host. Exp Parasitol 80, 194-204. 9. Literatur 129 Lopes, M. F., M. P. Nunes, A. Henriques-Pons, N. Giese, H. C. Morse, W. F. Davidson, T. C. Araujo-Jorge and G. A. DosReis (1999). Increased susceptibility of Fas liganddeficient gld mice to Trypanosoma cruzi infection due to a Th2-biased host immune response. Eur J Immunol 29, 81-89. Lopez, A., L. Crocco, G. Morales and S. Catala (1999). Feeding frequency and nutritional status of peridomestic populations of Triatoma infestans from Argentina. Acta Trop 73, 275-281. Louis, C. A., V. Mody, W. L. Henry, J. S. Reichner and J. E. Albina (1999). Regulation of arginase isoforms I and II by IL-4 in cultured murine peritoneal macrophages. Am J Physiol 276, R237-242. Lu, L. and D. G. Osmond (1997). Apoptosis during B lymphopoiesis in mouse bone marrow. J Immunol 158, 5136-5145. MacMicking, J., Q. W. Xie and C. Nathan (1997). Nitric oxide and macrophage function. Annu Rev Immunol 15, 323-350. Manabe, A., E. Coustan-Smith, M. Kumagai, F. G. Behm, S. C. Raimondi, C. H. Pui and D. Campana (1994). Interleukin-4 induces programmed cell death (apoptosis) in cases of high-risk acute lymphoblastic leukemia. Blood 83, 1731-1737. Manna, S. K., A. Mukhopadhyay and B. B. Aggarwal (2000). IFN-alpha suppresses activation of nuclear transcription factors NF-kappa B and activator protein 1 and potentiates TNF-induced apoptosis. J Immunol 165, 4927-4934. Marche, C., W. Tabbara, C. Michon, B. Clair, F. Bricaire and L. Matthiessen (1990). Bone marrow findings in HIV infection: a pathological study. Prog AIDS Pathol 2, 51-60. Marcondes, M. C., P. Borelli, N. Yoshida and M. Russo (2000). Acute Trypanosoma cruzi infection is associated with anemia, thrombocytopenia, leukopenia, and bone marrow hypoplasia: reversal by nifurtimox treatment. Microbes Infect 2, 347-352. Martinez-Ibarra, J. A., N. M. Barcenas-Ortega, B. Nogueda-Torres, R. Alejandre-Aguilar, M . Lino Rodriguez, E. Magallon-Gastelum, V. Lopez-Martinez and J. Romero-Napoles (2001). Role of two Triatoma (Hemiptera: Reduviidae: Triatominae) species in the transmission of Trypanosoma cruzi (Kinetoplastida: Trypanosomatidae) to man in the West Coast of Mexico. Mem Inst Oswaldo Cruz 96, 141-144. Matthews, R., J. Burnie, D. Smith, I. Clark, J. Midgley, M. Conolly and B. Gazzard (1988). Candida and AIDS: evidence for protective antibody. Lancet 2, 263-266. Mattner, F., K. Di Padova and G. Alber (1997). Interleukin-12 is indispensable for protective immunity against Leishmania major. Infect Immun 65, 4378-4383. Mattner, F., J. Magram, J. Ferrante, P. Launois, K. Di Padova, R. Behin, M. K. Gately, J. A. Louis and G. Alber (1996). Genetically resistant mice lacking interleukin-12 are susceptible to infection with Leishmania major and mount a polarized Th2 cell response. Eur J Immunol 26, 1553-1559. McCabe, R. E. and B. T. Mullins (1990). Failure of Trypanosoma cruzi to trigger the respiratory burst of activated macrophages. Mechanism for immune evasion and importance of oxygen-independent killing. J Immunol 144, 2384-2388. 9. Literatur 130 McCabe, R. E., J. S. Remington and F. G. Araujo (1984). Mechanisms of invasion and replication of the intracellular stage in Trypanosoma cruzi. Infect Immun 46, 372-376. McCormick, T. S. and E. C. Rowland (1989). Trypanosoma cruzi: cross-reactive anti-heart autoantibodies produced during infection in mice. Exp Parasitol 69, 393-401. McMichael, A. J., G. Ogg, J. Wilson, M. Callan, S. Hambleton, V. Appay, T. Kelleher and S. Rowland-Jones (2000). Memory CD8+ T cells in HIV infection. Philos Trans R Soc Lond B Biol Sci 355, 363-367. Medina, K. L. and P. W. Kincade (1994). Pregnancy-related steroids are potential negative regulators of B lymphopoiesis. Proc Natl Acad Sci U S A 91, 5382-5386. Meirelles, M. N., E. Chiari and W. de Souza (1982). Interaction of bloodstream, tissue culturederived and axenic culture-derived trypomastigotes of Trypanosoma cruzi with macrophages. Acta Trop 39, 195-203. Melo Coutinho, C. M., G. H. Cavalcanti, M. C. Bonaldo, R. F. Mortensen and T. C. AraujoJorge (1998). Trypanosoma cruzi: detection of a surface antigen cross-reactive to human C-reactive protein. Exp Parasitol 90, 143-153. Metcalf, D. (1971). Transformation of granulocytes to macrophages in bone marrow colonies in vitro. J Cell Physiol 77, 277-280. Metz, G., Y. Carlier and B. Vray (1993). Trypanosoma cruzi upregulates nitric oxide release by IFN-gamma-preactivated macrophages, limiting cell infection independently of the respiratory burst. Parasite Immunol 15, 693-699. Millar, A. E. and S. J. Kahn (2000). Trypanosoma cruzi: the effect of nitric oxide synthesis inhibition on the CD4 T cell response to the trans-sialidase superfamily. Exp Parasitol 94, 84-91. Minoprio, P., A. Bandeira, P. Pereira, T. Mota Santos and A. Coutinho (1989a). Preferential expansion of Ly-1 B and CD4- CD8- T cells in the polyclonal lymphocyte responses to murine T. cruzi infection. Int Immunol 1, 176-184. Minoprio, P., H. Eisen, M. Joskowicz, P. Pereira and A. Coutinho (1987). Suppression of polyclonal antibody production in Trypanosoma cruzi-infected mice by treatment with anti-L3T4 antibodies. J Immunol 139, 545-550. Minoprio, P., M. C. el Cheikh, E. Murphy, M. Hontebeyrie-Joskowicz, R. Coffman, A. Coutinho and A. O'Garra (1993). Xid-associated resistance to experimental Chagas' disease is IFN-gamma dependent. J Immunol 151, 4200-4208. Minoprio, P., S. Itohara, C. Heusser, S. Tonegawa and A. Coutinho (1989b). Immunobiology of murine T. cruzi infection: the predominance of parasite-nonspecific responses and the activation of TCRI T cells. Immunol Rev 112, 183-207. Minoprio, P. M., A. Coutinho, M. Joskowicz, M. R. D'Imperio Lima and H. Eisen (1986a). Polyclonal lymphocyte responses to murine Trypanosoma cruzi infection. II. Cytotoxic T lymphocytes. Scand J Immunol 24, 669-679. Minoprio, P. M., H. Eisen, L. Forni, M. R. D'Imperio Lima, M. Joskowicz and A. Coutinho (1986b). Polyclonal lymphocyte responses to murine Trypanosoma cruzi infection. I. Quantitation of both T- and B-cell responses. Scand J Immunol 24, 661-668. 9. Literatur 131 Misko, T. P., R. J. Schilling, D. Salvemini, W. M. Moore and M. G. Currie (1993). A fluorometric assay for the measurement of nitrite in biological samples. Anal Biochem 214, 11-6 Mizel, S. B. (1989). The interleukins. Faseb J 3, 2379-2388. Monteforte, G. M., K. Takeda, M. Rodriguez-Sosa, S. Akira, J. R. David and A. R. Satoskar (2000). Genetically resistant mice lacking IL-18 gene develop Th1 response and control cutaneous Leishmania major infection. J Immunol 164, 5890-5893. Monteiro, J. M., C. Harvey and G. Trinchieri (1998). Role of interleukin-12 in primary influenza virus infection. J Virol 72, 4825-4831. Monteon, V. M., J. Furuzawa-Carballeda, R. Alejandre-Aguilar, A. Aranda-Fraustro, J. L. Rosales-Encina and P. A. Reyes (1996). American trypanosomosis: in situ and generalized features of parasitism and inflammation kinetics in a murine model. Exp Parasitol 83, 267-274. Montes, C. L., E. Vottero-Cima and A. Gruppi (1996). Trypanosoma cruzi cytosolic alkaline antigens (FI) induce polyclonal activation in murine normal B cells. Scand J Immunol 44, 93-100. Montes, C. L., E. Zuniga, P. Minoprio, E. Vottero-Cima and A. Gruppi (1999). A Trypanosoma cruzi alkaline antigen induces polyclonal B-cell activation of normal murine spleen cells by T-cell-independent, BCR- directed stimulation. Scand J Immunol 50, 159-66 Morel, S., F. Levy, O. Burlet-Schiltz, F. Brasseur, M. Probst-Kepper, A. L. Peitrequin, B. Monsarrat, R. van Velthoven, J. C. Cerottini, T. Boon, J. E. Gairin and B. J. van den Eynde (2000). Processing of some antigens by the standard proteasome but not by the immunoproteasome results in poor presentation by dendritic cells. Immunity 12, 107117. Mori, H., K. Natarajan, B. Betschart, N. Weiss and R. M. Franklin (1987). Polyclonal B-cell activation and autoantibody formation during the course of mosquito-transmitted Plasmodium berghei infection in mice. Trop Med Parasitol 38, 157-162. Morris, L., J. M. Binley, B. A. Clas, S. Bonhoeffer, T. P. Astill, R. Kost, A. Hurley, Y. Cao, M. Markowitz, D. D. Ho and J. P. Moore (1998). HIV-1 antigen-specific and -nonspecific B cell responses are sensitive to combination antiretroviral therapy. J Exp Med 188, 233-245. Mortara, R. A., D. O. Procopio, H. C. Barros, N. V. Verbisck, W. K. Andreoli, R. B. Silva and S. da Silva (1999). Features of host cell invasion by different infective forms of Trypanosoma cruzi. Mem Inst Oswaldo Cruz 94, 135-137. Mosmann, T. R., H. Cherwinski, M. W. Bond, M. A. Giedlin and R. L. Coffman (1986). Two types of murine helper T cell clone. I. Definition according to profiles of lymphokine activities and secreted proteins. J Immunol 136, 2348-2357. Mosmann, T. R. and R. L. Coffman (1989). TH1 and TH2 cells: different patterns of lymphokine secretion lead to different functional properties. Annu Rev Immunol 7, 145-173. 9. Literatur 132 Mosmann, T. R. and S. Sad (1996). The expanding universe of T-cell subsets: Th1, Th2 and more. Immunol Today 17, 138-146. Mozes, E., M. Sela and M. J. Taussig (1974). Tolerance to thymus-independent antigens. Characteristics of induction of tolerance to thymus-independent synthetic polypeptides. Immunology 27, 641-646. Müllbacher, A., R. T. Hla, C. Museteanu and M. M. Simon (1999). Perforin is essential for control of ectromelia virus but not related poxviruses in mice. J Virol 74, 1665-1667. Müller-Eberhard, H. J. (1975). Complement. Annu Rev Biochem 44, 697-724. Munder, M., M. Mallo, K. Eichmann and M. Modolell (1998). Murine macrophages secrete interferon gamma upon combined stimulation with interleukin (IL)-12 and IL-18: A novel pathway of autocrine macrophage activation. J Exp Med 187, 2103-8. Munoz-Fernandez, M. A., M. A. Fernandez and M. Fresno (1992a). Activation of human macrophages for the killing of intracellular Trypanosoma cruzi by TNF-alpha and IFNgamma through a nitric oxide-dependent mechanism. Immunol Lett 33, 35-40. Munoz-Fernandez, M. A., M. A. Fernandez and M. Fresno (1992b). Synergism between tumor necrosis factor-alpha and interferon-gamma on macrophage activation for the killing of intracellular Trypanosoma cruzi through a nitric oxide-dependent mechanism. Eur J Immunol 22, 301-307. Murali-Krishna, K., J. D. Altman, M. Suresh, D. J. Sourdive, A. J. Zajac, J. D. Miller, J. Slansky and R. Ahmed (1998). Counting antigen-specific CD8 T cells: a reevaluation of bystander activation during viral infection. Immunity 8, 177-187. Murphy, T. L., M. G. Cleveland, P. Kulesza, J. Magram and K. M. Murphy (1995). Regulation of interleukin 12 p40 expression through an NF-kappa B half-site. Mol Cell Biol 15, 5258-5267. Mwanda, O. W. (1997). Haematological changes in human immunodeficiency virus infection. Part I. East Afr Med J 74, 732-736. Nabors, G. S. and R. L. Tarleton (1991). Differential control of IFN-gamma and IL-2 production during Trypanosoma cruzi infection. J Immunol 146, 3591-3598. Nakajima-Shimada, J., C. Zou, M. Takagi, M. Umeda, T. Nara and T. Aoki (2000). Inhibition of Fas-mediated apoptosis by Trypanosoma cruzi infection. Biochim Biophys Acta 1475, 175-183. Nicholas, R. S., A. Compston and D. R. Brown (2001). Inhibition of tumour necrosis factoralpha (TNFalpha)-induced NF-kappaB p52 converts the metabolic effects of microglial-derived TNFalpha on mouse cerebellar neurones to neurotoxicity. J Neurochem 76, 1431-1438. Nickell, S. P. and D. Sharma (2000). Trypanosoma cruzi: roles for perforin-dependent and perforin- independent immune mechanisms in acute resistance. Exp Parasitol 94, 207216. Nickell, S. P., G. A. Stryker and C. Arevalo (1993). Isolation from Trypanosoma cruziinfected mice of CD8+, MHC-restricted cytotoxic T cells that lyse parasite-infected target cells. J Immunol 150, 1446-1457. 9. Literatur 133 Nickerson, P., P. Orr, M. L. Schroeder, L. Sekla and J. B. Johnston (1989). Transfusionassociated Trypanosoma cruzi infection in a non-endemic area. Ann Intern Med 111, 851-853. Nobutoki, T., H. Hori, M. Higashigawa, E. Azuma, M. Sakurai, T. Yoshizumi and T. Nunoue (1996). A case of prolonged human parvovirus B19 DNA-emia associated with polyclonal B cell activation. Acta Paediatr Jpn 38, 348-351. Nogueira, N. (1983). Host and parasite factors affecting the invasion of mononuclear phagocytes by Trypanosoma cruzi. Ciba Found Symp 99, 52-73. Nogueira, N. and Z. Cohn (1976). Trypanosoma cruzi: mechanism of entry and intracellular fate in mammalian cells. J Exp Med 143, 1402-1420. Norris, K. A., B. Bradt, N. R. Cooper and M. So (1991). Characterization of a Trypanosoma cruzi C3 binding protein with functional and genetic similarities to the human complement regulatory protein, decay-accelerating factor. J Immunol 147, 2240-2247. Ohara, J. and W. E. Paul (1988). Up-regulation of interleukin 4/B-cell stimulatory factor 1 receptor expression. Proc Natl Acad Sci U S A 85, 8221-8225. Okamura, H., S. Kashiwamura, H. Tsutui, T. Yoshimoto and K. Nakanishi (1998). Regulation of interferon-gamma production by IL-12 and IL-18. Curr Opin Immunol 10, 259-264. Oliveira, T. G., S. R. Milani and L. R. Travassos (1996). Polyclonal B-cell activation by Neisseria meningitidis capsular polysaccharides elicit antibodies protective against Trypanosoma cruzi infection in vitro. J Clin Lab Anal 10, 220-228. Onoe, Y., C. Miyaura, M. Ito, H. Ohta, S. Nozawa and T. Suda (2000). Comparative effects of estrogen and raloxifene on B lymphopoiesis and bone loss induced by sex steroid deficiency in mice. J Bone Miner Res 15, 541-549. Oppmann, B., R. Lesley, B. Blom, J. C. Timans, Y. Xu, B. Hunte, F. Vega, N. Yu, J. Wang, K. Singh, F. Zonin, E. Vaisberg, T. Churakova, M. Liu, D. Gorman, J. Wagner, S. Zurawski, Y. Liu, J. S. Abrams, K. W. Moore, D. Rennick, R. de Waal-Malefyt, C. Hannum, J. F. Bazan and R. A. Kastelein (2000). Novel p19 protein engages IL-12p40 to form a cytokine, IL-23, with biological activities similar as well as distinct from IL12. Immunity 13, 715-725. Orson, F. M., F. P. Flagge and J. L. Cashaw (1986). T cell replacing factor for steroids (TRFS): a 40,000 dalton protein produced by a T4+ T cell. J Immunol 137, 578-584. Ortega-Barria, E. and M. E. Pereira (1992). Entry of Trypanosoma cruzi into eukaryotic cells. Infect Agents Dis 1, 136-145. Ortiz-Ortiz, L., D. E. Parks, M. Rodriguez and W. O. Weigle (1980). Polyclonal B lymphocyte activation during Trypanosoma cruzi infection. J Immunol 124, 121-126. Osmond, D. G. (1990). B cell development in the bone marrow. Semin Immunol 2, 173-180. Oswald, I. P., P. Caspar, D. Jankovic, T. A. Wynn, E. J. Pearce and A. Sher (1994). IL-12 inhibits Th2 cytokine responses induced by eggs of Schistosoma mansoni. J Immunol 153, 1707-1713. 9. Literatur 134 Otsuki, T., S. Nagakura, J. Wang, M. Bloom, M. Grompe and J. M. Liu (1999). Tumor necrosis factor-alpha and CD95 ligation suppress erythropoiesis in Fanconi anemia C gene knockout mice. J Cell Physiol 179, 79-86. Oxenius, A., U. Karrer, R. M. Zinkernagel and H. Hengartner (1999). IL-12 is not required for induction of type 1 cytokine responses in viral infections. J Immunol 162, 965-973. Paiva, C. N., M. T. Castelo-Branco, J. Lannes-Vieira and C. R. Gattass (1999a). Trypanosoma cruzi: protective response of vaccinated mice is mediated by CD8+ cells, prevents signs of polyclonal T lymphocyte activation, and allows restoration of a resting immune state after challenge. Exp Parasitol 91, 7-19. Paiva, C. N., M. T. Castelo-Branco, J. A. Rocha, J. Lannes-Vieira and C. R. Gattass (1999b). Trypanosoma cruzi: lack of T cell abnormalities in mice vaccinated with live trypomastigotes. Parasitol Res 85, 1012-1017. Parker, D. C. (1993). T cell-dependent B cell activation. Annu Rev Immunol 11, 331-360. Parodi, A. J., G. D. Pollevick, M. Mautner, A. Buschiazzo, D. O. Sanchez and A. C. Frasch (1992). Identification of the gene(s) coding for the trans-sialidase of Trypanosoma cruzi. Embo J 11, 1705-1710. Pearce, C. J., M. E. Conrad, P. E. Nolan, D. B. Fishbein and J. E. Dawson (1988). Ehrlichiosis: a cause of bone marrow hypoplasia in humans. Am J Hematol 28, 53-55. Penin, P., C. Gamallo and J. A. de Diego (1996). Biological comparison between three clones of Trypanosoma cruzi and the strain of origin (Bolivia) with reference to clonal evolution studies. Mem Inst Oswaldo Cruz 91, 285-291. Pereira-Chioccola, V. L., F. Costa, M. Ribeirao, I. S. Soares, F. Arena, S. Schenkman and M . M. Rodrigues (1999). Comparison of antibody and protective immune responses against Trypanosoma cruzi infection elicited by immunization with a parasite antigen delivered as naked DNA or recombinant protein. Parasite Immunol 21, 103-110. Peschon, J. J., P. J. Morrissey, K. H. Grabstein, F. J. Ramsdell, E. Maraskovsky, B. C. Gliniak, L. S. Park, S. F. Ziegler, D. E. Williams and C. B. Ware (1994). Early lymphocyte expansion is severely impaired in interleukin 7 receptor-deficient mice. J Exp Med 180, 1955-1960. Petry, K. and W. C. Van Voorhis (1991). Antigens of Trypanosoma cruzi that mimic mammalian nervous tissues: investigations of their role in the autoimmune pathophysiology of chronic Chagas' disease. Res Immunol 142, 151-156. Pfaffenbach, B., K. Donhuijsen, J. Pahnke, R. Bug, R. J. Adamek, M. Wegener and D. Ricken (1994). Systemische Pilzinfektionen bei hämatologischen Neoplasien. Eine Autopsiestudie an 1053 Patienten [Systemic fungal infections in hematologic neoplasms. An autopsy study of 1,053 patients]. Med Klin 89, 299-304. Pfeffer, K., T. Matsuyama, T. M. Kundig, A. Wakeham, K. Kishihara, A. Shahinian, K. Wiegmann, P. S. Ohashi, M. Kronke and T. W. Mak (1993). Mice deficient for the 55 kd tumor necrosis factor receptor are resistant to endotoxic shock, yet succumb to L. monocytogenes infection. Cell 73, 457-467. Pham, C. T. and T. J. Ley (1997). The role of granzyme B cluster proteases in cell-mediated cytotoxicity. Semin Immunol 9, 127-133. 9. Literatur 135 Pizzi, T. and W. H. Taliaffero (1955). Connective tissue reactions in normal and immunized mice to a reticulotropic strain of Trypanosoma cruzi. J Infect Dis 96, 199-215. Quanquin, N. M., C. Galaviz, D. L. Fouts, R. A. Wrightsman and J. E. Manning (1999). Immunization of mice with a TolA-like surface protein of Trypanosoma cruzi generates CD4(+) T-cell-dependent parasiticidal activity. Infect Immun 67, 4603-4612. Ramos, C., E. Lamoyi, M. Feoli, M. Rodriguez, M. Perez and L. Ortiz-Ortiz (1978). Trypanosoma cruzi: immunosuppressed response to different antigens in the infected mouse. Exp Parasitol 45, 190-199. Ramos, C., I. Schadtler-Siwon and L. Ortiz-Ortiz (1979). Suppressor cells present in the spleens of Trypanosoma cruzi-infected mice. J Immunol 122, 1243-1247. Ray, R. J., A. Stoddart, J. L. Pennycook, H. O. Huner, C. Furlonger, G. E. Wu and C. J. Paige (1998). Stromal cell-independent maturation of IL-7-responsive pro-B cells. J Immunol 160, 5886-5897. Reina-San-Martin, B., W. Degrave, C. Rougeot, A. Cosson, N. Chamond, A. Cordeiro-DaSilva, M. Arala-Chaves, A. Coutinho and P. Minoprio (2000a). A B-cell mitogen from a pathogenic trypanosome is a eukaryotic proline racemase. Nat Med 6, 890-897. Reina-San-Martin, N. B., A. Cosson and P. Minoprio (2000b). Lymphocyte polyclonal activation: a pitfall for vaccine design against infectious agents. Parasitol Today 16, 6267. Renner, C., G. Held, S. Ohnesorge, S. Bauer, K. Gerlach, J. P. Pfitzenmeier and M . Pfreundschuh (1997). Role of perforin, granzymes and the proliferative state of the target cells in apoptosis and necrosis mediated by bispecific-antibody- activated cytotoxic T cells. Cancer Immunol Immunother 44, 70-76. Rimoldi, M. T., A. J. Tenner, D. A. Bobak and K. A. Joiner (1989). Complement component C1q enhances invasion of human mononuclear phagocytes and fibroblasts by Trypanosoma cruzi trypomastigotes. J Clin Invest 84, 1982-1989. Rodrigues, M. M., M. Ribeirao and S. B. Boscardin (2000). CD4 Th1 but not Th2 clones efficiently activate macrophages to eliminate Trypanosoma cruzi through a nitric oxide dependent mechanism. Immunol Lett 73, 43-50. Rolink, A. G., T. Winkler, F. Melchers and J. Andersson (2000). Precursor B cell receptordependent B cell proliferation and differentiation does not require the bone marrow or fetal liver environment. J Exp Med 191, 23-32. Rosenberg, R. D., N. W. Shworak, J. Liu, J. J. Schwartz and L. Zhang (1997). Heparan sulfate proteoglycans of the cardiovascular system. Specific structures emerge but how is synthesis regulated? J Clin Invest 100, S67-75. Rossi, M. A. (1990). Myocardial damage in Trypanosoma cruzi myocarditis: a role for macrophages. Can J Cardiol 6, 293-298. Rossi, M. A. (1995). Pathogenesis of chronic Chagas' myocarditis. Rev Paul Med 113, 750756. Roths, J. B., E. D. Murphy and E. M. Eicher (1984). A new mutation, gld, that produces lymphoproliferation and autoimmunity in C3H/HeJ mice. J Exp Med 159, 1-20. 9. Literatur 136 Rottenberg, M., R. L. Cardoni, R. Andersson, E. L. Segura and A. Orn (1988). Role of T helper/inducer cells as well as natural killer cells in resistance to Trypanosoma cruzi infection. Scand J Immunol 28, 573-582. Rottenberg, M. E., A. Riarte, L. Sporrong, J. Altcheh, P. Petray, A. M. Ruiz, H. Wigzell and A. Orn (1995a). Outcome of infection with different strains of Trypanosoma cruzi in mice lacking CD4 and/or CD8. Immunol Lett 45, 53-60. Rottenberg, M. E., L. Sporrong, I. Persson, H. Wigzell and A. Orn (1995b). Cytokine gene expression during infection of mice lacking CD4 and/or CD8 with Trypanosoma cruzi. Scand J Immunol 41, 164-170. Rowland, E. C. and R. E. Kuhn (1978). Suppression of cellular responses in mice during Trypanosoma cruzi infections. Infect Immun 20, 393-397. Russo, M., P. Minoprio, A. Coutinho and M. Hontebeyrie-Joskowicz (1988). Depletion of L3T4+ T lymphocytes during acute Trypanosoma cruzi infection abolish macrophage and B lymphocyte activation but not tissue inflammatory reaction. Mem Inst Oswaldo Cruz 83 Suppl 1, 527-538. Sacco, R. E., M. Hagen, J. E. Donelson and R. G. Lynch (1994). B lymphocytes of mice display an aberrant activation phenotype and are cell cycle arrested in G0/G1A during acute infection with Trypanosoma brucei. J Immunol 153, 1714-1723. Sad, S., R. Marcotte and T. R. Mosmann (1995). Cytokine-induced differentiation of precursor mouse CD8+ T cells into cytotoxic CD8+ T cells secreting Th1 or Th2 cytokines. Immunity 2, 271-279. Sadick, M. D. (1992). Macrophages in parasitic infections. In The macrophage (C. E. Lewis and J. O. McGee, eds), 265-284, Oxford University Press, New York, USA Saeftel, M., B. Fleischer and A. Hoerauf (2001). Stage-dependent role of nitric oxide in control of Trypanosoma cruzi infection. Infect Immun 69, 2252-2259. Sato, M. N., E. H. Yamashiro-Kanashiro, M. M. Tanji, R. Kaneno, M. L. Higuchi and A. J. Duarte (1992). CD8+ cells and natural cytotoxic activity among spleen, blood, and heart lymphocytes during the acute phase of Trypanosoma cruzi infection in rats. Infect Immun 60, 1024-1030. Schaub, G. A. (1989). Trypanosoma cruzi: quantitative studies of development of two strains in small intestine and rectum of the vector Triatoma infestans. Exp Parasitol 68, 260273. Schaub, G. A., C. Hölscher and H. Mossmann (2001). Development of high numbers of blood trypomastigotes of Trypanosoma cruzi in nude rats. Parasitol Res 87, 245-7. Schenkman, R. P., F. Vandekerckhove and S. Schenkman (1993). Mammalian cell sialic acid enhances invasion by Trypanosoma cruzi. Infect Immun 61, 898-902. Schenone, H., M. C. Contreras and A. Rojas (1989). Problemas relacionados con el diagnostico de enfermedad de Chagas [Problems related to the diagnosis of Chagas' disease]. Bol Chil Parasitol 44, 24-29. Schijns, V., C. M. H. Wierda, M. Vanhoeij and M. C. Horzinek (1996). Exacerbated viralhepatitis in IFN-gamma receptor-deficient mice is not suppressed by IL-12. J Immunol 157, 815-821. 9. Literatur 137 Schmunis, G. A. (1999). Prevention of transfusional Trypanosoma cruzi infection in Latin America. Mem Inst Oswaldo Cruz 94 Suppl 1, 93-101. Shinkai, Y., G. Rathbun, K. P. Lam, E. M. Oltz, V. Stewart, M. Mendelsohn, J. Charron, M . Datta, F. Young, A. M. Stall and F. W. Alt (1992). RAG-2-deficient mice lack mature lymphocytes owing to inability to innate V(D)J rearrangement. Cell 68, 855-867. Shiver, J. W., L. Su and P. A. Henkart (1992). Cytotoxicity with target DNA breakdown by rat basophilic leukemia cells expressing both cytolysin and granzyme A. Cell 71, 315322. Shresta, S., D. M. MacIvor, J. W. Heusel, J. H. Russell and T. J. Ley (1995). Natural killer and lymphokine-activated killer cells require granzyme B for the rapid induction of apoptosis in susceptible target cells. Proc Natl Acad Sci U S A 92, 5679-5683. Shresta, S., C. T. Pham, D. A. Thomas, T. A. Graubert and T. J. Ley (1998). How do cytotoxic lymphocytes kill their targets? Curr Opin Immunol 10, 581-587. Shukina, E. E. and L. A. Gorbunova (1987). Eksperimental'nyi vistseral'nyi leishmanioz u zolotistykh khomiakov [Experimental visceral leishmaniasis in golden hamsters]. Parazitologiia 21, 637-642. Sieling, P. A., X. H. Wang, M. K. Gately, J. L. Oliveros, T. McHugh, P. F. Barnes, S. F. Wolf, L. Golkar, M. Yamamura, Y. Yogi and et al. (1994). IL-12 regulates T helper type 1 cytokine responses in human infectious disease . J Immunol 153, 3639-3647. [erratum in J Immunol 153, 5347] Silva, J. S., J. C. Aliberti, G. A. Martins, M. A. Souza, J. T. Souto and M. A. Padua (1998). The role of IL-12 in experimental Trypanosoma cruzi infection. Braz J Med Biol Res 31, 111-115. Silva, J. S., G. N. Vespa, M. A. Cardoso, J. C. Aliberti and F. Q. Cunha (1995). Tumor necrosis factor alpha mediates resistance to Trypanosoma cruzi infection in mice by inducing nitric oxide production in infected gamma interferon-activated macrophages. Infect Immun 63, 4862-4867. Simon, M. M., M. Hausmann, T. Tran, K. Ebnet, J. Tschopp, R. ThaHla and A. Müllbacher (1997). In vitro- and ex vivo-derived cytolytic leukocytes from granzyme A x B double knockout mice are defective in granule-mediated apoptosis but not lysis of target cells. J Exp Med 186, 1781-1786. Simon, M. M. and A. Müllbacher (2000). Role of Granzymes in Target cell lysis and viral infections. In Cytotoxic cells: Basic mechanisms and medical applications (M. V. Sitkovsky and P. A. Henkart, eds), Lippincott Williams & Wilkins, Philadelphia Smithson, G., J. F. Couse, D. B. Lubahn, K. S. Korach and P. W. Kincade (1998). The role of estrogen receptors and androgen receptors in sex steroid regulation of B lymphopoiesis. J Immunol 161, 27-34. Solana, R. and E. Mariani (2000). NK and NK/T cells in human senescence. Vaccine 18, 16131620. Stamm, L. M., A. A. Satoskar, S. K. Ghosh, J. R. David and A. R. Satoskar (1999). STAT-4 mediated IL-12 signaling pathway is critical for the development of protective immunity in cutaneous leishmaniasis. Eur J Immunol 29, 2524-2529. 9. Literatur 138 Steinberg, H. N., J. Anderson, C. S. Crumpacker and P. A. Chatis (1993a). HIV infection of the BS-1 human stroma cell line: effect on murine hematopoiesis. Virology 193, 524527. Steinberg, H. N., J. Anderson, B. Lim and P. A. Chatis (1993b). Cytomegalovirus infection of the BS-1 human stroma cell line: effect on murine hemopoiesis. Virology 196, 427-432. Stevens, T. L., A. Bossie, V. M. Sanders, R. Fernandez-Botran, R. L. Coffman, T. R. Mosmann and E. S. Vitetta (1988). Regulation of antibody isotype secretion by subsets of antigen-specific helper T cells. Nature 334, 255-258. Stiles, B. and F. Kierszenbaum (1986). An improved procedure for the purification of Trypanosoma cruzi (Chagas, 1909) metacyclics from the insect vector. J Protozool 33, 132-134. Sylvester, D. and S. M. Krassner (1976). Proline metabolism in Trypanosoma cruzi epimastigotes. Comp Biochem Physiol B 55, 443-447. Sypek, J. P., C. L. Chung, S. E. Mayor, J. M. Subramanyam, S. J. Goldman, D. S. Sieburth, S. F. Wolf and R. G. Schaub (1993). Resolution of cutaneous leishmaniasis: interleukin 12 initiates a protective T helper type 1 immune response. J Exp Med 177, 1797-1802. Taga, T. and T. Kishimoto (1995). Signaling mechanisms through cytokine receptors that share signal transducing receptor components. Curr Opin Immunol 7, 17-23. Takai, A., Y. Sato and M. Otsuru (1985). Polyclonal B cell activation during the course of Angiostrongylus cantonensis infection. Dev Comp Immunol 9, 485-495. Takao, S., E. H. Smith, D. J. Wang, C. K. Chan, G. B. Bulkley and A. S. Klein (1996). Role of reactive oxygen metabolites in murine peritoneal macrophage phagocytosis and phagocytic killing. Am J Physiol Cell Physiol 40, C1278-1284. Takehara, H. A., A. M. Da Silva, C. I. Brodskyn and I. Mota (1989). A comparative study of anti-Trypanosoma cruzi serum obtained in acute and chronic phase of infection in mice. Immunol Lett 23, 81-85. Tambourgi, D. V., T. L. Kipnis, W. D. da Silva, K. A. Joiner, A. Sher, S. Heath, B. F. Hall and G. B. Ogden (1993). A partial cDNA clone of trypomastigote decay-accelerating factor (T- DAF), a developmentally regulated complement inhibitor of Trypanosoma cruzi, has genetic and functional similarities to the human complement inhibitor DAF. Infect Immun 61, 3656-3663. Tanaka, K. (1998). Molecular biology of the proteasome. Biochem Biophys Res Commun 247, 537-541. Tanowitz, H. B., L. V. Kirchhoff, D. Simon, S. A. Morris, L. M. Weiss and M. Wittner (1992). Chagas' disease. Clin Microbiol Rev 5, 400-419. Tarleton, R. L., M. J. Grusby, M. Postan and L. H. Glimcher (1996). Trypanosoma cruzi infection in MHC-deficient mice: further evidence for the role of both class I- and class II-restricted T cells in immune resistance and disease. Int Immunol 8, 13-22. Tarleton, R. L., M. J. Grusby and L. Zhang (2000). Increased susceptibility of Stat4-deficient and enhanced resistance in Stat6-deficient mice to infection with Trypanosoma cruzi. J Immunol 165, 1520-1525. 9. Literatur 139 Tarleton, R. L., B. H. Koller, A. Latour and M. Postan (1992). Susceptibility of beta 2microglobulin-deficient mice to Trypanosoma cruzi infection. Nature 356, 338-340. Tarleton, R. L. and L. Zhang (1999). Chagas disease etiology: autoimmunity or parasite persistence? Parasitol Today 15, 94-99. Tarleton, R. L., L. Zhang and M. O. Downs (1997). Autoimmune rejection of neonatal hearttransplants in experimental Chagas-disease is a parasite-specific response to infected host tissue. Proc Natl Acad Sci U S A 94, 3932-3937. Tay, C. H. and R. M. Welsh (1997). Distinct organ-dependent mechanisms for the control of murine cytomegalovirus infection by natural killer cells. J Virol 71, 267-275. Teixeira, A. R., F. Figueiredo, J. Rezende Filho and V. Macedo (1983). Chagas' disease: a clinical, parasitological, immunological, and pathological study in rabbits. Am J Trop Med Hyg 32, 258-272. Temperton, N. J., S. R. Wilkinson and J. M. Kelly (1996). Cloning of an Fe-superoxide dismutase gene homologue from Trypanosoma cruzi. Mol Biochem Parasitol 76, 339343. Trapani, J. A. (1995). Target cell apoptosis induced by cytotoxic T cells and natural killer cells involves synergy between the pore-forming protein, perforin, and the serine protease, granzyme B. Aust N Z J Med 25, 793-799. Trinchieri, G. (1989). Biology of natural killer cells. Adv Immunol 47, 187-376. Trinchieri, G. (1995). The two faces of interleukin 12: a pro-inflammatory cytokine and a key immunoregulatory molecule produced by antigen-presenting cells. Ciba Found Symp 195, 203-214. Trinchieri, G. and F. Gerosa (1996). Immunoregulation by interleukin-12. J Leukoc Biol 59, 505-511. Tudor, K. S., K. J. Payne, Y. Yamashita and P. W. Kincade (2000). Functional assessment of precursors from murine bone marrow suggests a sequence of early B lineage differentiation events. Immunity 12, 335-345. Umezawa, E. S., A. M. Stolf and B. Zingales (1993). Trypanosoma cruzi: different surface antigens of trypomastigotes are targets of lytic antibodies. Acta Trop 54, 41-53. Une, C., J. Andersson, M. L. Eloranta, D. Sunnemark, R. A. Harris and A. Orn (2000). Enhancement of natural killer (NK) cell cytotoxicity and induction of NK cell-derived interferon-gamma (IFN-gamma) display different kinetics during experimental infection with Trypanosoma cruzi. Clin Exp Immunol 121, 499-505. Valiante, N. M., M. Rengaraju and G. Trinchieri (1992). Role of the production of natural killer cell stimulatory factor (NKSF/IL-12) in the ability of B cell lines to stimulate T and NK cell proliferation. Cell Immunol 145, 187-198. Vandekerckhove, F., S. Schenkman, L. Pontes de Carvalho, S. Tomlinson, M. Kiso, M . Yoshida, A. Hasegawa and V. Nussenzweig (1992). Substrate specificity of the Trypanosoma cruzi trans-sialidase. Glycobiology 2, 541-548. 9. Literatur 140 Vermelho, A. B., M. d. N. de Meirelles, M. C. Pereira, G. Pohlentz and E. Barreto-Bergter (1997). Heart muscle cells share common neutral glycosphingolipids with Trypanosoma cruzi. Acta Trop 64, 131-143. Vickerman, K. (1994). The evolutionary expansion of the trypanosomatid flagellates. Int J Parasitol 24, 1317-1331. Villalta, F. and F. Kierszenbaum (1983). Role of cell surface mannose residues in host cell invasion by Trypanosoma cruzi. Biochim Biophys Acta 736, 39-44. Voges, D., P. Zwickl and W. Baumeister (1999). The 26S proteasome: a molecular machine designed for controlled proteolysis. Annu Rev Biochem 68, 1015-1068. von Freeden-Jeffry, U., P. Vieira, L. A. Lucian, T. McNeil, S. E. Burdach and R. Murray (1995). Lymphopenia in interleukin (IL)-7 gene-deleted mice identifies IL-7 as a nonredundant cytokine. J Exp Med 181, 1519-1526. von Grunberg, P. W. and G. Plum (1998). Enhanced induction of interleukin-12(p40) secretion by human macrophages infected with Mycobacterium avium complex isolates from disseminated infection in AIDS patients. J Infect Dis 178, 1209-1212. Walsh, C. M., M. Matloubian, C. C. Liu, R. Ueda, C. G. Kurahara, J. L. Christensen, M. T. Huang, J. D. Young, R. Ahmed and W. R. Clark (1994). Immune function in mice lacking the perforin gene. Proc Natl Acad Sci U S A 91, 10854-10858. Wei, X. Q., B. P. Leung, W. Niedbala, D. Piedrafita, G. J. Feng, M. Sweet, L. Dobbie, A. J. Smith and F. Y. Liew (1999). Altered immune responses and susceptibility to Leishmania major and Staphylococcus aureus infection in IL-18-deficient mice. J Immunol 163, 2821-2828. Wizel, B., N. Garg and R. L. Tarleton (1998). Vaccination with trypomastigote surface antigen 1-encoding plasmid DNA confers protection against lethal Trypanosoma cruzi infection. Infect Immun 66, 5073-81. Wood, C. D. and G. Moller (1984). Influence of RU 41.740, a glycoprotein extract from Klebsiella pneumoniae, on the murine immune system. I. T-independent polyclonal B cell activation. J Immunol 132, 616-621. World-Health-Organization (1997). Important progress in the control of Chagas' disease in South-America. World-Health-Organization, Genf. Wrightsman, R. A. and J. E. Manning (2000). Paraflagellar rod proteins administered with alum and IL-12 or recombinant adenovirus expressing IL-12 generates antigen-specific responses and protective immunity in mice against Trypanosoma cruzi. Vaccine 18, 1419-1427. Xing, Z., A. Zganiacz, J. Wang, M. Divangahi and F. Nawaz (2000). IL-12-independent Th1type immune responses to respiratory viral infection: requirement of IL-18 for IFNgamma release in the lung but not for the differentiation of viral-reactive Th1-type lymphocytes. J Immunol 164, 2575-2584. Yoshimoto, T., C. R. Wang, T. Yoneto, S. Waki, S. Sunaga, Y. Komagata, M. Mitsuyama, J. Miyazaki and H. Nariuchi (1998). Reduced T helper 1 responses in IL-12 p40 transgenic mice. J Immunol 160, 588-594. 9. Literatur 141 Young, L. H., L. S. Klavinskis, M. B. Oldstone and J. D. Young (1989). In vivo expression of perforin by CD8+ lymphocytes during an acute viral infection . J Exp Med 169, 21592171. [erratum in J Exp Med 170, 2191] Zheng, T. S. and R. A. Flavell (1999). Apoptosis. All's well that ends dead. Nature 400, 410411. Zumbuschenfelde, C. M., S. Cramer, C. Trumpfheller, B. Fleischer and S. Frosch (1997). Trypanosoma cruzi induces strong IL-12 and IL-18 gene-expression in vivo correlation with interferon-gamma (IFN-gamma) production. Clin Exp Immunol 110, 378-385. Zuniga, E., C. Motran, C. L. Montes, F. L. Diaz, J. L. Bocco and A. Gruppi (2000). Trypanosoma cruzi-induced immunosuppression: B cells undergo spontaneous apoptosis and lipopolysaccharide (LPS) arrests their proliferation during acute infection. Clin Exp Immunol 119, 507-515. 10. Tabellarischer Lebenslauf 142 10 Tabellarischer Lebenslauf Name: Geb.: Geb.-Ort: Eltern Mutter: Vater: Schulische Bildung Grundschule: Gymnasium: Abschluß: Wehrdienst Grundausbildung: Wehrdienst: Studium Universität: Studiengang: Diplomarbeit: Thema: Betreuer: Abschluß: Promotion: Thema: Betreuer: Uwe Müller 09.08.1971 Dortmund Gisela Müller, geb. Sonderhüsken Jens-Uwe Müller Reichshof-Grundschule, Dortmund Brackel 08/1978 – 06/1982 Immanuel-Kant-Gymnasium, Dortmund Asseln 08/1982 – 06/1991 Allgemeine Hochschulreife Eifel-Maar-Kaserne, Ulmen 07/1991 – 09/1991 Emscher-Kaserne, Holzwickede 10/1991 – 09/1992 Ruhr-Universität Bochum Chemie 10/1992 – 03/1993 Biologie 10/1992 – 03/1998 AG „Spezielle Zoologie“/Max-Planck-Institut für Immunbiologie (Freiburg) 04/1997 – 03/1998 „Analyse der trypanoziden Aktivität von immundefizienten murinen Knochemarksmakrophagen nach einer Infektion mit Trypanosoma cruzi“ Prof. Dr. G.A. Schaub (Bochum)/Dr. H. Mossmann (Freiburg) Dipl.-Biologe AG „Spezielle Zoologie“/Max-Planck-Institut für Immunbiologie (Freiburg) 04/1998 – 04/2001 „Wechselwirkungen des Parasiten Trypanosoma cruzi mit zellulären Bestandteilen des Immunsystems des Säugetierwirts“ Prof. Dr. G.A. Schaub (Bochum)/Dr. H. Mossmann (Freiburg) 11. Veröffentlichungen 143 11 Veröffentlichungen 11.1 Abstracts Müller, U., C. Hölscher, G. Hasch, J.S. Ahmed, N. Joswig, U. Stauffer, E. Schein and H. Mossmann. 23. Kongreß der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft e.V. (04/1999). Die bovine PBL SCID-Maus: Ein mögliches Labormodell für bovine Parasitosen. 256. Poster Müller, U., C. Hölscher, G. A. Schaub and H. Mossmann (1999). 30. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Immunologie. Trypanocidal capacity of bone marrowderived macrophages in vitro. Immunobiology 200, 553. Poster (3. Posterpreis) Müller, U., C. Hölscher, G. A. Schaub and H. Mossmann (2000). 38. Wissenschaftliche Tagung der Gesellschaft für Versuchstierkunde GV-SOLAS. Genmanipulated animals as a tool in the infectious disease model of trypanosomiasis. 43. Vortrag Müller, U., C. Hölscher, G. A. Schaub, H. Mossmann and R. Carsetti (2000). 31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Immunologie. Reduction of B cells in spleen and bone marrow of Trypanosoma cruzi infected mice. Immunobiology 203, 329. Poster Müller, U., C. Hölscher, G. A. Schaub and H. Mossmann (2000). International Symposium on Immunomodulation by Parasites, Berlin. Depletion of B cells in bone marrow and spleen during the acute phase of infection with Trypanosoma cruzi. Vortrag 11.2 Publikationen Hölscher, C., G. Köhler, U. Müller, H. Mossmann, G. A. Schaub and F. Brombacher (1998). Defective nitric oxide effector functions lead to extreme susceptibility of Trypanosoma cruzi-infected mice deficient in gamma interferon receptor or inducible nitric oxide synthase. Infect Immun 66, 1208-1215. Hölscher, C., G. Hasch, N. Joswig, U. Stauffer, U. Müller and H. Mossmann (1999). Long term substitution and specific immune responses after transfer of bovine peripheral blood lymphocytes into severe combined immunodeficient mice. Vet Immunol Immunopathol 70, 67-83. Müller, U., G. Köhler, H. Mossmann, G. A. Schaub, G. Alber, J. P. Di Santo, F. Brombacher and C. Hölscher (2001). A delayed interleukin-12-independent IFN-γ production by T cells in experimental Chagas disease is mediated by interleukin-18. J Immunol 166 (im Druck) 12. Danksagungen 144 12 Danksagungen Herrn Prof. Dr. Günter A. Schaub möchte ich für die Überlassung des interessanten Themas sowie für die fürsorgliche Betreuung der vorliegenden Arbeit danken. Herrn Prof. H. Lübbert danke ich recht herzlich für die Übernahme des Korreferats. Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Horst Mossmann für die Arbeitsmöglichkeiten am Max-Planck-Institut für Immunbiologie in Freiburg. Für seine guten Ratschläge und seine Hilfsbereitschaft bin ich sehr dankbar. Für die kreative Unterstützung von Herrn Dr. Christoph Hölscher, der mich per EMail, Telefon und FAX durch meine Arbeit geleitet hat sowie mir eine große Hilfe bei der Erstellung der vorliegenden Arbeit gewesen ist, bedanke ich mich. Er hatte immer ein offenes Ohr und förderte mich, wo er nur konnte. Herrn. Prof. Dr. Frank Brombacher von der Universität Kapstadt danke ich für die Möglichkeit, einige Experimente in seinem Labor durchzuführen sowie die fachlich kompetente Hilfe bei der Bearbeitung der IL-12-Thematik. Bei Frau Dr. Rita Carsetti bedanke ich mich sehr für die Betreuung im Rahmen der BZell-Problematik und die Anleitung zur Auswertung von FACS-Daten. Für die Kollaboration auf dem Gebiete der cytotoxischen T-Zellen möchte ich Herrn Prof. Dr. Markus M. Simon recht herzlich danken. Mit seiner Diskussionsbereitschaft, seinem Wissen und seinem Enthusiasmus war er mir eine große Hilfe. Herrn Prof. Dr. A. Müllbacher von der John Curtis School of Medical Research, Canberra danke ich für die hervorragenden histologischen Schnitte und Herrn Dr. Crisan Museteanu für deren Auswertung. Bei Frau Thao Tran und Frau Sandra Balkow möchte ich mich für die von ihnen gewährte Hilfe und bei Herrn Thomas Stehle für die Überlassung „T-Zell“-defizienter Mäuse bedanken. Herrn Dr. Manuel Modolell und Herrn Dr. Marinus Lamers bin in für die Bereitstellung von vielen Reagenzien und für ihre Diskussionsbereitschaft sehr dankbar. Herrn Dr. Chris Galanos und Frau PD Dr. Marina Freudenberg danke ich für ihre Hilfsbereitschaft, die Bereitstellung von Substanzen und viele anregende Diskussionen. Ein besonderer Dank gilt hierbei Dr. Thomas Merlin, der mich in die Geheimnisse der RNA und der Syrphiden eingeweiht hat. Ebenso bedanke ich mich bei Christoph Kalis, der mir so manches Problemen zu lösen half. Frau Hella Stübig und Frau Marina Gumenscheimer danke ich recht herzlich für die kompetente Unterstützung bei der Arbeit mit TNF-α. Herrn Norbert Joswig, Frau Uta Stauffer, Herrn Ralph Löw und Frau Natalia Welz gilt mein Dank für alle Hilfen im Labor von Herrn Dr. Mossmann. Sie haben mich vor allem bei der PCR sehr unterstützt. 12. Danksagungen 145 Bei der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften bedanke ich mich für die gewährte finanzielle Unterstützung. Der Arbeitsgruppe „Spezielle Zoologie“ an der Ruhr-Universität Bochum möchte ich für die nette Aufnahme in ihren Kreis danken, allen voran Juliane Schuster. Ganz besonders möchte ich meinen Eltern, Gisela und Jens-Uwe Müller, für ihre Liebe und uneingeschränkte Zuversicht danken. Ohne ihre Unterstützung wäre diese Arbeit nicht möglich gewesen.