Aus der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des

Werbung
Aus der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
des Kindes- und Jugendalters
der Universität zu Köln
Direktor: Universitätsprofessor Dr. med. G. Lehmkuhl
Diagnostik von Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen:
Vergleichende Analyse von Screening-Fragebogen und Interview-Verfahren als
Erhebungsinstrumente
Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde
der Hohen Medizinischen Fakultät
der Universität zu Köln
vorgelegt von
Jaana van der Stouwe
aus Bergisch Gladbach
Promoviert am 13.März 2013
Gedruckt mit Genehmigung der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
Köln 2013
Dekan:
Universitätsprofessor Dr. med. Dr. h.c. Th. Krieg
1. Berichterstatter:
Universitätsprofessor Dr. med. G. Lehmkuhl
2. Berichterstatter:
Privatdozent Dr. med. O. Fricke
Erklärung
Ich erkläre hiermit, dass ich die vorliegende Arbeit ohne unzulässige Hilfe Dritter und ohne
Benutzung anderer als der angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe. Die aus fremden Quellen
oder indirekt übernommenen Gedanken sind als solche kenntlich gemacht.
Bei der Auswahl und Auswertung des Materials sowie bei der Herstellung des Manuskriptes
habe ich Unterstützung von folgenden Personen erhalten:
Herrn Universitätsprofessor Dr. med. Dipl.-Psych. Gerd Lehmkuhl, Direktor der Klinik und
Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität zu
Köln.
Frau Dr. phil. Leonie Fricke-Oerkermann, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik und
Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität zu
Köln und seit 2006 als niedergelassene psychologische Psychotherapeutin in Köln tätig.
Frau Dr. rer. nat. Esther Schäfermeier, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für
Diagnostik und Förderung der Universität zu Köln und seit 2011 als niedergelassene
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Düsseldorf tätig.
Weitere Personen waren an der geistigen Herstellung der vorliegenden Arbeit nicht beteiligt.
Insbesondere habe ich nicht die Hilfe eines Promotionsberaters in Anspruch genommen.
Dritte haben von mir weder unmittelbar noch mittelbar geldwerte Leistungen für Arbeiten
erhalten, die im Zusammenhang mit dem Inhalt der vorgelegten Dissertation stehen.
Die Arbeit wurde von mir bisher weder im Inland noch im Ausland in gleicher oder ähnlicher
Form einer anderen Prüfungsbehörde vorgelegt und ist auch noch nicht veröffentlicht.
Köln, den 03.10.2012
Jaana van der Stouwe
Die Erarbeitung des Konzeptes dieser Dissertation und die Durchführung der Untersuchung
erfolgte unter Anleitung von Herrn Universitätsprofessor Dr. med. Dipl.-Psych. Gerd
Lehmkuhl, Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindesund Jugendalters der Universität zu Köln, sowie Frau Dr. phil. Leonie Fricke-Oerkermann,
wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik.
Die
dieser
Arbeit
zugrunde
liegenden
Daten
wurden
unter
Verwendung
eines
Hochstrukturierten Elterninterviews, des daraus abgeleiteten von mir selbst konzipierten
Hochstrukturierten Kinderinterviews zu Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen, sowie
des Eltern- und Kinderfragebogens "Gesunder Schlaf für Kölner Kinder" von mir selbst
erhoben. Befragt wurden Eltern und ihre Kinder, die sich zum Zeitpunkt der Befragung
aufgrund verschiedenster psychischer Auffälligkeiten in ambulanter oder stationärer
psychotherapeutischer Behandlung an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und
Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität zu Köln befanden.
Die Entwicklung des Hochstrukturierten Kinderinterviews, sowie die Erhebung sämtlicher
Daten und deren Eingabe erfolgte in Zusammenarbeit mit der Doktorandin Frau Christina
Hentzel. Die Auswertung der Daten erfolgte mit Unterstützung von Frau Dr. rer. nat. Esther
Schäfermeier.
Danksagung
Ich möchte mich bei allen bedanken, die bei der Durchführung dieser Arbeit mitgewirkt und
zur Entstehung dieser Dissertation beigetragen haben.
Besonderer Dank gilt Herrn Prof. Dr. Gerd Lehmkuhl für seine Unterstützung sowie die
freundliche und kompetente fachliche Betreuung. Weiter bedanke ich mich bei Frau Dr. phil.
Leonie Fricke-Oerkermann für ihre vielfältigen nützlichen Ratschläge und bei Frau Dr. rer.
nat. Esther Schäfermeier für ihre Hilfe. Zusätzlich möchte ich mich bei Dr. Dirk Alfer für
seine wertvollen Anregungen und Hilfestellungen bedanken. Besonderer Dank gilt auch der
Doktorandin Frau Christina Hentzel für die außerordentlich gute Zusammenarbeit. Zusätzlich
danke ich meinen Eltern Claus und Annelene van der Stouwe für ihre bedingungslose
Unterstützung.
Inhaltsverzeichnis
1
EINLEITUNG
1
1.1
Epidemiologie
2
1.2
Schlafphysiologie
4
1.3
Klassifikation von Schlafstörungen
6
1.4
Definitionen spezifischer Schlafstörungen
8
1.5
Diagnostik von Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter
20
1.6
Schlafstörungen und komorbide psychische Störungsbilder
21
2
FRAGESTELLUNG
27
3
METHODIK
28
3.1
Erhebungsinstrumente
3.1.1
Schlaffragebogen
28
3.1.2
Interview-Verfahren
31
3.1.2.1
4
28
Entwicklung und Beschreibung des Strukturierten Kinderinterviews
32
3.2
Auswahl der Stichprobe und Durchführung der Datenerhebung
35
3.3
Ein- und Ausschlusskriterien
36
3.4
Datenerfassung und angewandte statistische Verfahren
37
ERGEBNISSE
42
4.1
Stichprobenbeschreibung
42
4.2
Vergleich der Erhebungsinstrumente auf Itemebene
43
4.2.1
4.2.2
4.3
Häufigkeiten und daraus folgende Übereinstimmungen und Diskrepanzen
der Kinderaussagen in den verschiedenen Erhebungsinstrumenten auf
Itemebene
43
Konkordanz der Kinderaussagen im Interview und Fragebogen anhand des
Cohens Kappa-Koeffizienten
47
Diagnostischer Nutzen
4.3.1
48
Symptombeschreibungen im Fragebogenverfahren verglichen mit der
Häufigkeit der Diagnosestellung einer Schlafstörung im InterviewVerfahren
54
Konkordanz eines Symptoms einer Schlafstörung im Fragebogen und der
zugehörigen Diagnose im Interview anhand des Cohens KappaKoeffizienten
54
4.3.3
Sensitivität und Spezifität des Fragebogens
55
4.3.4
Aussagekraft des Fragebogens anhand des positiven und negativen
prädiktiven Wertes
56
4.3.2
4.4
5
Gegenüberstellung von Schlafstörungen und den psychiatrischen
Störungsbildern der klinischen Stichprobe
DISKUSSION
5.1
Erhebungsinstrumente zur Diagnostik von Schlafstörungen
58
62
63
5.1.1
Fragebogen als Screening-Instrument
64
5.1.2
Strukturiertes Interview-Verfahren
65
5.2
Übereinstimmungen und Diskrepanzen
69
5.3
Diagnostischer Nutzen
71
5.4
Schlafstörungen im Rahmen psychiatrischer Erkrankungen
74
6
ZUSAMMENFASSUNG
76
7
LITERATURVERZEICHNIS
77
8
ANHANG
86
9
8.1
Strukturiertes Kinderinterview
87
8.2
Strukturiertes Elterninterview
112
8.3
Durchführungsanweisung
149
8.4
Elternfragebogen
150
8.5
Kinderfragebogen
154
LEBENSLAUF
158
Einleitung
1
EINLEITUNG
Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter sind ein häufiges Phänomen, welches oft mit
einer deutlichen Belastung sowohl für das betroffene Kind als auch für dessen Eltern
einhergeht. Sie bilden ein komplexes Krankheitsbild, das heute leider oft unterschätzt oder
sogar gar nicht erkannt wird. Nicht selten führen die Schlafprobleme der Kinder und
Jugendlichen
dazu,
dass
sie
tagsüber
unter
vermehrter
Müdigkeit
und
Konzentrationsschwierigkeiten leiden und ihren Alltag nicht mehr adäquat bewältigen
können.
Im deutschsprachigen Raum befindet sich die Forschung auf diesem Gebiet am Anfang. Die
Diagnostik von Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter wird dadurch erschwert, dass
noch keine einheitlichen diagnostischen Leitlinien vorliegen. Auch Screening-Fragebögen
und standardisierte Interviews gibt es bislang im deutschsprachigen Raum nur in Ansätzen.
Desweiteren ist bekannt, dass Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen nicht selten mit
anderen psychiatrischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Depressionen oder Angststörungen,
assoziiert sind. Insbesondere im Rahmen einer stationären psychiatrischen Behandlung wäre
es also von großer Wichtigkeit, Schlafstörung eindeutig und anhand von Leitlinien zu
diagnostizieren, um Kinder und Jugendliche auch im Hinblick auf dieses Problem besser
betreuen zu können.
In diesem Zusammenhang wurde auf der Basis eines bereits bestehenden hochstrukturierten
Schlafinterviews für Eltern ein Äquivalent für Kinder entwickelt und erstmals im Rahmen
einer klinischen Stichprobe, parallel zu einem Screening-Fragebogen, eingesetzt. Ziel dieser
Arbeit ist die vergleichende Analyse der beiden Erhebungsinstrumente. Es werden
Übereinstimmungen und Diskrepanzen beider Methoden aufgezeigt und dabei der Frage
nachgegangen, welchen diagnostischen Nutzen die unterschiedlichen Instrumente haben.
Desweitern soll eine Einschätzung über eine effiziente Einsetzung von Erhebungsmethoden
zur Diagnostik von Schlafstörungen im Rahmen eines stationären psychiatrischen
Aufenthaltes vorgenommen werden.
1
Einleitung
1.1
Epidemiologie
Schlafstörungen sind ein häufiges Phänomen im Kindes- und Jugendalter (Spruyt, O'Brien,
Cluydts, Verleye, & Ferri, 2005). Im Verlauf seiner Entwicklung zeigt jedes dritte Kind eine
Störung seines Schlafes (Fricke-Oerkermann, Pluck, et al., 2007). Angaben zur Prävalenz von
Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter variieren abhängig vom Alter und
Diagnosekriterien zwischen knapp 23% bis zu 40% (Aronen, Paavonen, Fjallberg, Soininen,
& Torronen, 2000; Blader, Koplewicz, Abikoff, & Foley, 1997; Blunden et al., 2004; Capp,
Pearl, & Lewin, 2005; Fricke-Oerkermann, Pluck, et al., 2007; Goodman, 1997). Unter
gelegentlichen Schlafstörungen leiden laut einer Studie von Ipsiroglu et al. bis zu 76% der
Kinder und Jugendlichen, des Weiteren berichten 12% der 11 bis 15 jährigen sogar von
Schlafproblemen in fast jeder Nacht. Dabei zeigte sich auch, dass diese Kinder und
Jugendlichen häufiger mit Tagesmüdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten zu kämpfen
haben als solche ohne Schlafschwierigkeiten (Ipsiroglu, Fatemi, Werner, Paditz, & Schwarz,
2002). Studien von Liu et al. zeigten, dass 16% der Eltern 4 bis 11 jähriger Kinder von
gelegentlichen Einschlafschwierigkeiten berichten (Liu, Liu, Owens, & Kaplan, 2005), und
dass 17% der 12 bis 18 jährigen an Ein- und Durchschlafstörungen leiden (Liu, Uchiyama,
Okawa, & Kurita, 2000). Eine weitere Untersuchung des Schlafverhaltens 2 bis 13 jähriger
Kinder in einer pädiatrischen Klinik wurde mittels Elternfragebogen von Archbold et al.
durchgeführt. Demnach traten bei über 40% der Kinder Insomnien auf, 14% litten an
Tagesmüdigkeit und in 38% der Fälle berichteten die Eltern über Parasomnien (Archbold,
Pituch,
Panahi,
&
Chervin,
2002).
Am
häufigsten
werden
Ein-
und
Durchschlafschwierigkeiten beschrieben (Kraenz et al., 2004). Allerdings ist zu beachten,
dass je nach untersuchter Altersgruppe verschiedene Probleme im Vordergrund stehen.
Während im Kindesalter vor allem Parasomnien im Vordergrund stehen, leiden Jugendliche
häufiger an Ein- und Durchschlafstörungen (Pearl, Efron, & Stein, 2002) sowie
Verschiebungen des Schlaf-Wach-Rhythmus. Während normalerweise davon ausgegangen
wird, dass Jugendliche verglichen mit jüngeren Kindern weniger Schlaf brauchen, zeigen
Laboruntersuchungen laut einer Studie von Carskadon et al., dass Jugendliche keinen
geringeren Schlafbedarf haben als jüngere Kinder (Carskadon, 1990). Sie zeigen einen
verzögerten Eintritt des Rapid-Eye-Movement-Schlafes (Carskadon, 1990) und neigen zu
einer Verschiebung des Schlaf-Wach-Rhythmus (Carskadon, Wolfson, Acebo, Tzischinsky,
& Seifer, 1998). Zusätzlich können kulturelle Faktoren wie der frühe morgendliche
Schulbeginn, außerschulische und immer wichtiger werdende soziale Aktivitäten, sowie
2
Einleitung
mögliche Nebenjobs zu Schlafmangel und einer Verschiebung des normalen Schlafrhythmus
führen und die Jugendlichen anfälliger für Schlafstörungen machen (Wolfson & Carskadon,
1998). Der Schlafmangel beeinflusst kognitive Funktionen und die Leistungsfähigkeit (Dahl,
1996) und steht in Zusammenhang mit emotionalen und gesundheitlichen Problemen (Blader
et al., 1997; Roberts, Roberts, & Duong, 2008). Gregory und O’Connor zeigten, dass
Schlafstörungen bei 4 jährigen Kindern ein prädiktiver Wert für die Entwicklung von
emotionalen Problemen im Jugendalter zukommt (Gregory & O'Connor, 2002). Des Weiteren
ist das Risiko für die Entwicklung psychiatrischer Störungen, vor allem im emotionalen
Bereich, bei persistierenden Schlafstörungen um das 2,5 fache erhöht (Paavonen, Solantaus,
Almqvist, & Aronen, 2003). Es ist also von großer Wichtigkeit, dass es eindeutige Leitlinien
bei der Diagnostik von Schlafstörungen gibt und dass diesen auch in der primären
Gesundheitsversorgung mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, damit Schlafstörungen bei
Kindern und Jugendlichen früher erkannt und behandelt werden können. Leider wird dies in
der Praxis noch nicht ausreichend beachtet. Meltzer et al. (2010) stellten in einer
Untersuchung zur Häufigkeit der ICD-9 Diagnose einer Schlafstörung im Rahmen der
primären Gesundheitsversorgung fest, dass diese Diagnose nur bei 3,7% der 0 bis 18 jährigen
eindeutig gestellt wurde. Diese Prävalenzangabe ist somit deutlich niedriger als die aus
anderen epidemiologischen Studien (Meltzer, Johnson, Crosette, Ramos, & Mindell, 2010).
Das deutet darauf hin, dass Schlafstörungen im Rahmen der primären Gesundheitsversorgung
von Kindern und Jugendlichen nicht genug Beachtung geschenkt wird und diese häufig nicht
erkannt werden. Auch eine Studie von Chervin et al. zeigt, dass von 103 Patienten mit
Schlafproblemen nur bei weniger als 15% diesbezüglich Notizen in deren Krankenakten zu
finden waren (Chervin, Archbold, Panahi, & Pituch, 2001). In den meisten Studien werden
vor allem die Angaben der Eltern ausgewertet. Während Kinder zwar selten spontan über
Schwierigkeiten beim Schlafen berichten (Pearl et al., 2002), scheinen sie doch eine wichtige
Informationsquelle bei der Diagnostik einer Schlagstörung zu sein (Paavonen et al., 2002).
Verglichen mit den Aussagen ihrer Eltern berichten Kinder bei Befragungen häufiger von
Schlafschwierigkeiten. Vor allem Ein- und Durchschlafstörungen werden von den Kindern
selbst öfter angegeben (Owens, Spirito, McGuinn, & Nobile, 2000).
3
Einleitung
1.2
Schlafphysiologie
Vielen Studien haben gezeigt, dass sowohl bei Kindern als auch bei Jugendlichen
Schlafstörungen mit einem erhöhten Risiko für emotionale, soziale sowie psychische
Probleme assoziiert sind (Alfano & Gamble, 2009; Gregory & O'Connor, 2002; Ivanenko,
Crabtree, & Gozal, 2004; Mindell, Owens, & Carskadon, 1999; Stein, Mendelsohn,
Obermeyer, Amromin, & Benca, 2001). Treten die Schlafschwierigkeiten bereits in jungem
Alter auf, stehen diese häufig im Zusammenhang mit Depressionen, Angststörungen und
Konzentrationsschwierigkeiten (Gregory & O'Connor, 2002; Johnson, Chilcoat, & Breslau,
2000). Um diese Zusammenhänge zu verstehen und Schlafstörungen richtig beurteilen zu
können,
ist
es
wichtig,
physiologische
Schlafgewohnheiten
und
altersspezifische
Charakteristika des Schlafverhaltens und des Schlaf-Wach-Rhythmus zu kennen.
Iglowstein et al. entwickelten, auf der Basis von Elternaussagen über die Schlafzeiten ihrer
Kinder, Perzentilenkurven, welche altersspezifische Normbereiche für den Schlafbedarf eines
gesunden Kindes darstellen (Iglowstein, Jenni, Molinari, & Largo, 2003). Es wurde gezeigt,
dass viele Eltern den Schlafbedarf ihrer Kinder überschätzen oder unterschätzen. Sie
übernehmen Angaben von Freunden, Verwandten, oder solche, die sie aus Zeitschriften und
dem Fernsehen haben. Viele setzten feste Zubettgehzeiten fest, unabhängig von dem
individuellen Schlafbedarf ihres Kindes (Largo & Hunziker, 1984). Des Weiteren hat sich
gezeigt, dass es keine optimale Schlafdauer für ein bestimmtes Alter gibt, sondern dass
zwischen den Kindern große interindividuelle Unterschiede vorliegen (Iglowstein et al.,
2003). Daher sind solche Perzentilenkurven ein wichtiges und hilfreiches Instrument, um
Eltern zu demonstrieren, dass die Schlafdauer ihres Kindes durchaus im altersentsprechenden
Durchschnitt liegt.
Der Schlafbedarf eines Säuglings unterscheidet sich bereits von dem eines Kleinkindes und
noch deutlicher von dem eines Jugendlichen oder Erwachsenen (S.H. Sheldon, Ferber, &
Kryger, 2005). Neugeborene schlafen zunächst gleichermaßen auf Tag und Nacht verteilt
(O.G. Jenni & Carskadon, 2007). Bereits in den ersten Lebensmonaten nehmen jedoch die
Schlafphasen tagsüber ab und es kommt zu einer Verschiebung und Zunahme der nächtlichen
Schlafzeiten (Iglowstein et al., 2003). Die Entwicklung eines 24 Stunden Schlaf-WachRhythmus wird bei Säuglingen von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Unter anderem auch
durch den Tagesablauf der Eltern, wobei vor allem die Zeiten der „Fütterung“ von großer
Bedeutung sind (O.G. Jenni & Carskadon, 2007). Als wichtiger Meilenstein wird von vielen
Eltern das Durchschlafen ihrer Säuglinge angesehen. Dies erreichen die meisten Kinder in
4
Einleitung
einem Alter zwischen 6 und 9 Monaten (Anders & Keener, 1985; Lohr & Siegmund, 1999).
Ein 6 Monate alter Säugling schläft im Durchschnitt 14,2 Stunden (Iglowstein et al., 2003),
jedoch sind die individuellen Schwankungen der Schlafzeit in keinem anderen Lebensalter so
groß wie zu diesem Zeitpunkt. Während der eine Säugling nur rund 10,5 Stunden schläft,
braucht ein anderer 6 Monate alter Säugling bis zu 18 Stunden (O.G. Jenni & Carskadon,
2007). Im Kleinkindalter nimmt das Schlafbedürfnis weiter ab. 96% aller 2 jährigen Kinder
zeigten eine Schlafzeit zwischen 10,8 und 15,6 Stunden. Der abnehmende Schlafbedarf wird
in dieser Lebensphase, aufgrund der immer weniger und kürzer werdenden Schlafphasen
tagsüber am deutlichsten (Iglowstein et al., 2003). Der große interindividuelle Unterscheid
zwischen den Schlafzeiten der Kinder bleibt jedoch auch hier bestehen. Während nächtliches
Erwachen in diesem Alter weiterhin häufig ist (20% der Kinder wachen einmal pro Nacht auf,
50% einmal pro Woche), hören fast alle Kinder im Alter zwischen 3 und 5 Jahren auf, einen
Mittagsschlaf zu halten (O. G. Jenni, Molinari, Caflisch, & Largo, 2007). Mit 5 Jahren
schlafen Kinder im Durchschnitt zwischen 9,5 und 13,3 Stunden (Iglowstein et al., 2003). Mit
7 Jahren schlafen nur noch 0,9% der Kinder auch tagsüber (Iglowstein et al., 2003). Während
auch hier der interindividuelle Unterschied zwischen dem Schlafbedarf weit gefächert ist,
zeigt sich bei Kindergarten- und Schulkindern eine Stabilität des intraindividuellen
Schlafbedürfnisses (O. G. Jenni et al., 2007). Das heißt Kinder, die auch schon als
Kleinkinder viel Schlaf brauchten, schlafen auch weiterhin länger und mehr als Kinder, die als
Kleinkinder weniger geschlafen haben. Somit scheint es tatsächlich „Langschläfer“ bzw.
„Kurzschläfer“ zu geben, und dieses Merkmal bleibt im Laufe der Entwicklung relativ stabil
(O.G. Jenni & Carskadon, 2007). Schulkinder entwickeln normalerweise auch eine Präferenz
bezüglich ihres eigenen Schlaf-Wach-Rhythmus. In diesem Alter wird der Unterschied
zwischen „Nachteulen“ und „Frühaufstehern“ deutlich (Carskadon, Acebo, Richardson, Tate,
& Seifer, 1997). Im Laufe der Kindheit nimmt der Schlafbedarf stetig ab. Während ein
Säugling mit 6 Monaten im Durchschnitt noch 14,2 Stunden Schlaf braucht, schläft ein 16
jähriger im Schnitt ca. 8,1 Stunden pro Nacht (Iglowstein et al., 2003). Obwohl der
Schlafbedarf in den ersten 10 Lebensjahren stetig abnimmt, scheint er während der Pubertät
relativ stabil zu bleiben. Die Mehrheit der Jugendlichen braucht ungefähr 9 Stunden Schlaf in
24 Stunden, wobei nun oft die Neigung besteht, tagsüber wieder mehr zu schlafen (Carskadon
et al., 1980). In dieser Lebensphase wird die Verschiebung des Schlaf-Wach-Rhythmus am
deutlichsten (Carskadon, Vieira, & Acebo, 1993). Es bestehen jedoch weiterhin große
interindividuelle Unterschiede. Viele Jugendliche bleiben abends länger wach und schlafen
morgens länger. Dadurch kann unter der Woche, wenn die Jugendlichen zwar spät ins Bett
5
Einleitung
gehen, jedoch früh aufstehen müssen um zur Schule zu gehen, ein deutliches Schlafdefizit
entstehen, welches dann am Wochenende aufgeholt werden muss (Carskadon et al., 1998).
Bei der Beurteilung des Schlafverhaltens eines Kindes oder Jugendlichen sollten diese
physiologischen Grundlagen also immer mit berücksichtigt werden.
1.3
Klassifikation von Schlafstörungen
Zurzeit existieren für die Diagnostik von Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter drei
international anerkannte Klassifikationssysteme, welche alle drei zwischen Dyssomnien,
Parasomnien und Schlafstörungen im Zusammenhang mit körperlichen und psychiatrischen
Erkrankungen differenzieren:

Diagnostisches und statistisches Manual psychischer Störungen (DSM-IV),

Internationale Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10),

Internationale Klassifikation der Schlafstörungen (ICSD-2).
Sowohl DSM-IV als auch ICD-10 setzen bei der Diagnose einer Schlafstörung als
eigenständiges Krankheitsbild voraus, dass

die Schlafstörung die Hauptbeschwerde des Patienten ist,

sich dadurch auch entsprechende therapeutische Maßnahmen ergeben, und dass sie

nicht ein Symptom einer anderen psychischen oder körperlichen Erkrankung darstellt
(Fricke-Oerkermann, Pluck, et al., 2007).
Das DSM-IV System nimmt eine Unterteilung in primär vorhandene und sekundär
entstandene Schlafstörungen vor. Zu den primären Schlafstörungen gehören Dyssomnien, mit
Insomnie oder auch den Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus, und Parasomnien. Im
Gegensatz dazu gehören solche, die in Zusammenhang mit anderen psychischen Störungen
stehen, oder zum Beispiel substanzinduziert sind, zu den sekundär entstandenen
Schlafstörungen. Zu den Dyssomnien zählen Primäre Insomnie, Primäre Hypersomnie,
Narkolepsie, Atmungsgebundene Schlafstörungen, Schlafstörungen mit Störung des
zirkadianen Rhythmus sowie nicht näher bezeichnete Dyssomnien. Zu den nicht näher
bezeichneten Dysomnien gehören unter anderem solche, die auf schlafstörende Faktoren (z.B.
Licht,
Lärm)
zurückzuführen
sind.
Parasomnien
werden
nochmals
unterteilt
in
Schlafstörungen mit Albträumen, Pavor nocturnus, Schlafstörungen mit Schlafwandeln sowie
auch hier nicht näher bezeichnete Parasomnien.
6
Einleitung
Im Gegensatz zu DSM-IV kodiert die ICD-10 Schlafstörungen anhand der vermuteten
Ursache. Dabei werden in Kapitel F51 nichtorganische Schlafstörungen und in Kapitel G47
Schlafstörungen organischen Ursprungs klassifiziert. Dabei ist zu beachten, dass die
nichtorganischen Schlafstörungen primär psychischen Ursprungs sind. Es können Dauer,
Qualität und Zeitpunkt des Schlafes aufgrund emotionaler Ursachen erheblich gestört sein. Zu
diesen Dyssomnien gehören die nichtorganische Insomnie, die nichtorganische Hypersomnie
sowie die nichtorganische Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus. Des Weiteren werden
nichtorganische Parasomnien in Schlafwandeln, Pavor nocturnus und Albträume unterteilt.
Als organische Schlafstörungen werden Ein- und Durchschlafstörungen, Störungen des
Schlaf-Wach-Rhythmus und Schlafapnoe bezeichnet.
Im Jahre 2005 brachte die American Academy of Sleep Medicine (AASM) eine Neuauflage
der erstmals 1990 publizierten Internationalen Klassifikation von Schlafstörungen (ICSD)
heraus. Laut Duchna hat die ICSD-2 das Ziel, die derzeit bekannten Schlaf- und
Aufwachstörungen wissenschaftlich fundiert und evidenzbasiert zu beschreiben und zu
klassifizieren (Duchna, 2006). Im Vergleich zu DSM-IV und ICD-10 handelt es sich bei der
ICSD-2 um das differenzierteste diagnostische Manual. Es umfasst mehr als 90
Schlafstörungen. Es beinhaltet viele verschieden Faktoren wie symptomatische und
pathophysiologische
Erkenntnisse
sowie
verschiedene
Zusammenhänge
zwischen
Schlafstörungen und dem Organismus des Menschen (Weeß, 2006). Dazu werden die
Schlafstörungen hier in sechs Hauptgruppen unterteilt:
I.
Insomnien (z.B. Insomnie im Rahmen inadäquater Schlafhygiene)
II.
Schlafbezogene Atmungsstörungen (z.B. primär zentrales Schlafapnoe-Syndrom)
III.
Hypersomnien zentralnervösen Ursprungs (z.B. Narkolepsie mit / ohne Kataplexien)
IV.
Circadiane Rhythmus-Schlafstörungen (z.B. Circadiane-Rhythmus Störung vom Typ
verzögerte / vorverlegte Schlafphase)
V.
Parasomnien (z.B. Schlafwandeln, Pavor nocturnus)
VI.
Schlafbezogene Bewegungsstörungen (z.B. Restless-Legs-Syndrom)
Zusätzlich wurden zwei Sammelkategorien gebildet:

Isolierte Symptome, Normvarianten, ungelöste Fragen (z.B. Schnarchen)

Andere Schlafstörungen (z.B. Umweltbedingte Schlafstörungen)
7
Einleitung
Des Weiteren finden sich in der ICSD-2 zwei Appendizes:

Appendix A: Schlafstörungen,
die
assoziiert
mit
andernorts
klassifizierbaren
organischen Erkrankungen auftreten (z.B. schlafbezogene Epilepsien)

Appendix B: Andere psychiatrische oder verhaltensbedingte Störungen, die häufig in
Zusammenhang
mit
der
Differentialdiagnose
Schlafstörung
auftreten
(z.B.
Depressionen, Angststörungen)
1.4
Definitionen spezifischer Schlafstörungen
Ein wichtiges Kriterium für die Definition einer Schlafstörung und dessen klinischer
Bedeutsamkeit ist vor allem die Dauer der Beschwerden. Erst wenn Schlafprobleme länger als
einen Monat anhalten und mindestens zwei- bis dreimal pro Woche auftreten, gelten diese als
manifest und behandlungsbedürftig. Um die Schlafstörung spezifischer zu definieren und die
unterschiedlichen Formen auseinanderzuhalten, muss zwischen verschiedenen Symptomen,
wie
zum
Beispiel
verlängerten
Einschlafzeiten,
nächtlichem
Erwachen,
erhöhter
Tagesmüdigkeit oder auch Albträumen differenziert werden.
Insomnie
Eine Schlafstörung im Sinne einer Insomnie umfasst Ein- und Durchschlafstörungen. Diese
Symptome sind extrem häufig. Häufigkeitsangaben variieren abhängig von Alter und
Diagnosekriterien. Nach ICD-10- oder DSM-IV-Kriterien sind, laut epidemiologischen
Studien, ca. 10% der Allgemeinbevölkerung von chronischen insomnischen Beschwerden
betroffen (Ohayon, 2002). Weitere Studien gehen sogar von Prävalenzen bis zu 25% aus
(Anders & Eiben, 1997; Blader et al., 1997; Kraenz et al., 2004; Mindell et al., 1999; J.
Owens, 2008). Insomnien können komorbid im Rahmen vieler verschiedener organischer aber
auch psychischer Erkrankungen auftreten. Treten Ein- oder Durchschlafstörungen im
Gegensatz dazu als eigenständiges Krankheitsbild auf, bzw. sind sie die Hauptbeschwerde des
Patienten, spricht man von einer primären bzw. nichtorganischen Insomnie. Tabelle 1 zeigt
die Diagnosen der Insomnie nach dem ICSD-2 der AASM 2005 (G. Mayer et al., 2009).
8
Einleitung
Tabelle 1: Insomnien











Diagnosen nach ICSD-2
Anpassungsbedingte Insomnie (akute Insomnie)
Psychophysiologische Insomnie
Paradoxe Insomnie
Idiopathische Insomnie
Insomnie durch psychische Erkrankung
Inadäquate Schlafhygiene
Verhaltensabhängige Insomnie in der Kindheit
Insomnie durch Drogen-, Medikamenten- oder Substanzgebrauch
Insomnie durch körperliche Erkrankung
Nicht näher bezeichnete unspezifische nicht organische Insomnie
Nicht näher bezeichnete unspezifische organische Insomnie
Als weitere Klassifikationssysteme stehen das DSM-IV (für die primäre Insomnie) und die
ICD-10 (für die nichtorganische Insomnie) zur Verfügung. Die diagnostischen Kriterien
werden in beiden Klassifikationssystemen relativ ähnlich beschrieben. So ist ihnen
gemeinsam, dass eine Einschlafstörung, eine Durchschlafstörung oder ein nicht erholsamer
Schlaf seit mindestens einem Monat vorliegen muss, um von einer Insomnie zu sprechen. Des
Weiteren ist es von Bedeutung, Schlafstörungen mit und ohne Krankheitswert zu
differenzieren.
Treten
negative
Auswirkungen
auf
die
Tagesbefindlichkeit,
Beeinträchtigungen im sozialen oder schulischen Bereich, oder deutlicher Leidensdruck auf,
so gehen die Symptome über leichtere entwicklungstypische Schlafprobleme hinaus, und es
ist von einer primären nichtorganischen Insomnie auszugehen. Folgende diagnostischen
Kriterien sind laut Leitlinie für die Diagnose der nichtorganischen Insomnie ( F51.0 ) nach
ICD-10 zu erfüllen (G. Mayer et al., 2009):

Es liegen Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen oder eine schlechte Schlafqualität
vor.

Die Schlafstörungen treten wenigstens 3-mal pro Woche über einen Zeitraum von
einem Monat auf.

Die Betroffenen denken v. a. nachts viel an ihre Schlafstörung und machen sich
während des Tages übertriebene Sorgen über deren negative Konsequenzen.

Die unbefriedigende Schlafdauer oder Schlafqualität verursachen einen deutlichen
Leidensdruck oder wirken sich störend auf Alltagsaktivitäten aus.
Will man anhand der ICD-10 Kriterien die Diagnose einer nichtorganischen Insomnie stellen,
ist zusätzlich zu beachten, dass die Schlafbeschwerden mindestens drei Mal in der Woche
9
Einleitung
auftreten müssen und dass sich der Patient kognitiv stark mit den Ein- und
Durchschlafproblemen beschäftigen muss. Auch die ICSD-2 legt Kriterien fest, bei dessen
Vorliegen
von
einer
Durchschlafprobleme
Insomnie
sowie
die
zu
sprechen
ist.
Beeinträchtigung
der
Einschlafschwierigkeiten
Alltagsaktivitäten
und
und
der
Leistungsfähigkeit sind auch hier von zentraler Bedeutung (G. Mayer et al., 2009).
Die Ursachen für Ein- und Durchschlafstörungen sind sehr variabel. Zum einen können
organische Erkrankungen, wie das Obstruktive Schlafapnoe-Syndrom oder Asthma
Bronchiale für Ein -und Durchschlafstörungen verantwortlich sein (O.G. Jenni & Benz,
2007). Auch emotionale Belastungsfaktoren, familiärer Stress und Verhaltensauffälligkeiten
der Kinder und Jugendlichen führen häufig zu Schlafproblemen. Vor allem Hyperaktivität ist
oft mit Einschlafproblemen assoziiert (Lehmkuhl, Fricke-Oerkermann, Wiater, & Mitschke,
2008). Des Weiteren spielen auch extrinsische Faktoren eine große Rolle. Hier ist
insbesondere eine inadäquate Schlafhygiene von Bedeutung. Der tatsächliche Schlafbedarf
ihres Kindes wird von vielen Eltern falsch eingeschätzt. So ist ein Überschätzen der vom Kind
benötigten Schlafzeit einer der häufigsten Ursachen für das Entstehen einer Insomnie. Die
Kinder müssen mehr Zeit im Bett verbringen als sie eigentlichen brauchen. Das führt dazu,
dass sie entweder nicht einschlafen können, oder mitten in der Nacht aufwachen und dann
nicht wieder einschlafen können (Largo & Hunziker, 1984). Auch unregelmäßige
Zubettgehzeiten können das Auftreten von Ein -und Durchschlafproblemen zur verdoppeln.
Insbesondere ein zu großer Unterschied zwischen den Einschlafzeiten unter der Woche im
Vergleich zum Wochenende kann dazu führen, dass der Schlafmangel noch verstärkt wird
(Mindell et al., 1999). Zusätzlich haben Faktoren wie störende Lichtquellen, Lärmbelästigung
und ein Fernseher im Kinderzimmer Insomnien zur Folge.
Ein- und Durchschlafstörungen führen auf Dauer zu einem erheblichen Schlafmangel,
welcher morgendliche Anlaufschwierigkeiten und extreme Tagesmüdigkeit zur Folge hat
(Hogl & Poewe, 2001). Des Weiteren kommt es häufiger zu kognitiven Einschränkungen und
körperlichen Symptomen. Außerdem nehmen Patienten mit Ein- und Durchschlafproblemen
häufiger medizinische Hilfe in Anspruch als Menschen ohne Schlafstörungen (D. A. Katz &
McHorney, 2002; Leger, Guilleminault, Bader, Levy, & Paillard, 2002). Epidemiologische
Studien haben auch gezeigt, dass es bei ca. 10% der Kinder mit vermehrter Tagesmüdigkeit
zu einem deutlichen Leistungseinbruch in der Schule und zu Verhaltensauffälligkeiten kommt
(Chervin, Hedger, Dillon, & Pituch, 2000; Owens, Spirito, McGuinn, et al., 2000).
Aufgrund der teils gravierenden schulischen, sozialen, gesundheitlichen oder auch
psychischen Folgen einer Ein- oder Durchschlafstörung (Stein et al., 2001) ist es wichtig, die
10
Einleitung
Dringlichkeit einer therapeutischen Intervention richtig einzuschätzen. Um dies zu erleichtern
werden in der ICSD-2 (2005) dem Symptom der Insomnie drei Schweregrade zugeordnet
(vgl. Tabelle 2) (G. Mayer et al., 2009).
Tabelle 2: Kriterien für die Schweregradeinteilung der Insomnie nach ICSD-2 (American Sleep Disorders
Association 2005)
Kriterien
Beschwerde des nicht erholsamen
Schlafs
Schweregrad der Insomnie
Leicht
Mittel
Schwer
Nahezu allnächtlich Allnächtlich
Allnächtlich
Beeinträchtigung des Befindens in
Form von Reizbarkeit,
Ruhelosigkeit, Angst, Müdigkeit,
Erschöpfung
Häufig
Immer
Immer
Soziale und berufliche
Beeinträchtigung
Keine oder gering
Gering bis mäßig Schwer
Hypersomnie
Die Hypersomnie gehört zusammen mit der Insomnie in die Gruppe der Dyssomnien. Es
handelt sich dabei um eine, trotz altersgemäßer und ausreichender Schlafdauer, vor allem
tagsüber auftretende übermäßige Schläfrigkeit (Overeem, Mignot, van Dijk, & Lammers,
2001). Bei ausgeprägter Tagesschläfrigkeit muss differentialdiagnostisch eine Hypersomnie
zentralen Ursprungs, wie die Narkolepsie, als Ursache in Betracht gezogen werden.
Hypersomnien zentralnervösen Ursprungs haben eine erhöhte Tagesmüdigkeit zur Folge, die
unabhängig von Ein- oder Durchschlafschwierigkeiten, Störungen des zirkadianen Rhythmus
oder schlafbezogenen Atmungsstörungen auftritt (G.
Mayer et al., 2009). Auch die
Hypersomnie wird anhand von ICSD-2 (2005) Kriterien in die drei Schweregrade leicht,
mittelschwer und schwer eingeteilt (vgl. Tabelle 3).
11
Einleitung
Tabelle 3: Kriterien für die Schweregradeinteilung der Hypersomnie nach ICSD-2 (American Sleep Disorders
Association 2005)
Kriterien
Leicht
Häufigkeit unfreiwilliger
Nicht täglich
Einschlafepisoden
Schweregrad der Insomnie:
Mittel
Schwer
Täglich
Täglich
Bedingungen, unter
denen die
Einschlafepisoden
auftreten
Entspanntsein,
Monotonie, z. B.
beim Fernsehen,
beim Lesen, als
Beifahrer
Bei leichter körperlicher
Betätigung trotz des
Willens, wach zu
bleiben, z. B. beim
Autofahren, im Konzert,
Kino, Theater
Bei körperlicher
Betätigung, z. B.
beim Essen, im
Gespräch, beim
Autofahren, beim
Arbeiten
Soziale und berufliche
Beeinträchtigung
Gering
Mäßig
Schwer
Mayer et al. zeigte, dass sich eine Hypersomnie zentralnervösen Ursprungs, also eine
Narkolepsie, meistens erst im Alter zwischen 10 und 20 Jahren manifestiert. Ein zweiter
Altersgipfel für das Auftreten erster Narkolepsiesymptome liegt sogar erst zwischen dem 30.
und 45. Lebensjahr (G. Mayer, Kesper, & Peter, 2002). Des Weiteren sind familiäre Fälle mit
einer starken Assoziation zu HLA DR2 bekannt (Ditta, George, & Singh, 1992). Ein typisches
Symptom der Narkolepsie sind die sogenannten Schlafattacken. Die Patienten überkommt
plötzlich ein überwältigendes Verlangen nach Schlaf und eine extreme, kaum auszuhaltende
Müdigkeit. Dies kann, muss aber nicht, von einem umgehenden in sich Zusammensacken und
Einschlafen des Kindes begleitet sein. Zusätzlich leiden die Patienten teilweise an
Gedächtnisverlust, Konzentrationsstörungen und Reizbarkeit (Black, Brooks, & Nishino,
2004). Neben der Narkolepsie mit Kataplexie ist auch eine idiopathische Hypersomnie
bekannt. Auch bei dieser Form liegt eine exzessive Tagesschläfrigkeit mit oder ohne
verlängerter Schlafzeit vor, jedoch ohne den plötzlichen Verlust des Muskeltonus. Die
Betroffenen sind trotz ausreichender Schlafdauer ständig müde und schlafen während
alltäglichen Beschäftigungen wie Hausaufgaben, Fernsehen oder Lesen einfach ein. Auch
kurze Nickerchen werden nicht als erholsam erlebt (G. Mayer et al., 2002). Dies kann zu
erheblichen Beeinträchtigungen im schulischen, sozialen und später auch beruflichen Bereich
führen (Black et al., 2004).
Störung des Zirkadianen Rhythmus
Bei Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus handelt es sich um Verteilungsstörungen des
Schlafes über den Tag bzw. die Nacht. Störungen des zirkadianen Rhythmus kommen im
Kindesalter jedoch relativ selten vor (Gottschalk, Scheuermann, & Wiater, 2011). Die
Internationale Klassifikation von Schlafstörungen unterteilt die Rhythmusstörungen in die
12
Einleitung
häufiger vorkommenden transienten und selteneren chronischen Störungen des Schlaf-WachRhythmus. Zu den chronischen Störungen gehören solche vom Typ „verzögerte Schlafphase“,
„vorverlagerte Schlafphase“, „irregulärer Schlaf-Wach-Rhythmus“ sowie „freilaufender
Rhythmus“. Zu den transienten Störungen zählt der Typ „Jetlag“ und der Typ
„Schichtarbeitersyndrom“ (G. Mayer et al., 2009).
Bei Störungen des zirkadianen Rhythmus besteht immer eine Abweichung der individuellen
Schlafzeit von der gewünschten und sozial akzeptierten Tag-Nacht-Rhythmik. Die
Betroffenen können nicht zu den „normalen“ Zeiten einschlafen und aufwachen. Wenn sie
jedoch, zum Beispiel auf Grund der Schulzeiten, den von ihnen bevorzugten Schlafrhythmus
nicht einhalten können, führt dies zu Ein- und Durchschlafstörungen sowie zu Hypersomnien.
Zwischen dem äußeren Hell-Dunkel-Wechsel sowie dem von der sozialen Umgebung
geforderten Tagesablauf und dem individuellen Schlaf-Wach-Rhythmus liegt also eine starke
Diskrepanz. Durch verzögerte Schlafphasen mit verspätetem Einschlafen und Aufwachen, mit
dadurch vor allem unter der Woche entstehender verkürzter Schlafzeit, kann es, neben
Konzentrationsstörungen
und
Leistungsminderungen,
zusätzlich
zu
gesundheitlichen
Problemen kommen (Gottschalk et al., 2011).
In einer Studie von Giannotti et al. wird deutlich welche Auswirkungen bereits kleine
Verschiebungen des individuell bevorzugten Schlaf-Wach-Rhythmus haben können. Es
wurde untersucht, wie sich die Präferenz des Schlaf-Wach-Rhythmus von Jugendlichen
unterscheidet und welche Auswirkungen dies hat. Dazu wurden die Jugendlichen in zwei
Gruppen eingeteilt. Der M-Typ bestand aus den Jugendlichen, die vorzugsweise früh
aufstehen und auch früher ins Bett gehen. Im Gegensatz dazu bestand der E-Typ aus
Jugendlichen, die es bevorzugen, lange wach zu bleiben und morgens auch länger zu schlafen.
E-Typen gingen im Schnitt zwei Stunden später ins Bett als die Vergleichsgruppe. Sie klagten
vermehrt über Tagesmüdigkeit und schliefen nicht nur länger am Wochenende, sondern
hielten auch unter der Woche häufig einen Mittagsschlaf. Für Jugendliche vom Abendtyp
(E-Typ) ist es deutlich schwieriger, sich an den Rhythmus und die frühen Unterrichtsstunden
unter der Woche anzupassen. Es zeigte sich, dass sich die unregelmäßigen Schlafzeiten und
die starke Tagesmüdigkeit der Jugendlichen, die lieber abends wach sind, negativ auf
schulische Leistungen und das Konzentrationsvermögen auswirken. Zusätzlich traten beim
Jugendlichen vom E-Typ mehr Unfälle und Verletzungen auf (Giannotti, Cortesi, Sebastiani,
& Ottaviano, 2002).
13
Einleitung
Parasomnie
Parasomnien stellen die zweite große Gruppe der Schlafstörungen dar und gehören vor allem
im Kleinkind- und Schulalter zu den häufigsten Schlafproblemen (Fricke-Oerkermann,
Frölich, Lehmkuhl, & Wiater, 2007). Sie werden von der Internationalen Klassifikation der
Schlafstörungen (1997) als Störungen des Schlafs, Störungen, die sich am Übergang zwischen
Schlafstadien ereignen, sowie als Episoden abnormen Verhaltens beim Aufwachen (ArousalStörungen) beschrieben. Zu den Parasomnien gehören verschiedene Erkrankungen, die sich in
ihrer klinischen Präsentation deutlich unterscheiden. Phänomene wie das Schlafwandeln,
Albträume, Enuresis nocturna, Schlaftrunkenheit oder auch der Nachtterror (Pavor nocturnus)
werden den Parasomnien zugeteilt. Laut ICSD-2 (2005) zählen folgende Erscheinungsbilder
zu den Parasomnien (vgl. Tabelle 4):
Tabelle 4: Parasomnien
Diagnosen nach ICSD-2
Arousal-Störungen (aus dem Non-REM-Schlaf)
 Schlaftrunkenheit
 Schlafwandeln (Somnambulismus)
 Pavor nocturnus (Nachtterror)
Parasomnien, die meistens mit REM-Schlaf assoziiert sind
 REM-Schlaf-Verhaltensstörung
 Rezidivierende isolierte Schlaflähmung
 Albträume
Andere Parasomnien
 Schlafbezogene dissoziative Störung
 Enuresis nocturna
 Schlafbezogenes Stöhnen (Katathrenie)
 Exploding-Head-Syndrom
 Schlafbezogene Halluzinationen
 Schlafbezogene Essstörung
 Nicht näher bezeichnete (unspezifische) Parasomnie
 Parasomnien durch Medikamente, Drogen oder Substanzen
 Parasomnien durch körperliche Erkrankung
Ungeachtet der unterschiedlichen klinischen Präsentationen haben Parasomien gewisse
klinische und biologische Charakteristika gemeinsam. Des Weiteren finden sich trotz oft
deutlicher und intensiver Symptome kaum pathophysiologische Auffälligkeiten (S. H.
Sheldon, 2004). Klassischerweise treten tagsüber in wachem Zustand keine Symptome auf
(Fricke-Oerkermann, Frölich, et al., 2007). Die Patienten befinden sich in einem
altersgerechten Entwicklungszustand und weisen keine gesundheitlichen Probleme auf (S. H.
14
Einleitung
Sheldon, 2004). Obwohl Parasomnien benigner Natur sind, können sie bei den Betroffenen
große Angst auslösen, und in einigen Fällen kann es durch ein teilweise gewaltsames
Verhalten während der Nacht zu Verletzungen kommen (Fricke-Oerkermann, Frölich, et al.,
2007; S. H. Sheldon, 2004). Da Parasomnien zumeist vorübergehender Natur mit spontaner
Remission im Jugendalter sind (Laberge, Tremblay, Vitaro, & Montplaisir, 2000), wird davon
ausgegangen, dass die Ätiologie möglicherweise auf natürlichen reifungsbedingten
Phänomenen beruht (S. H. Sheldon, 2004).
Im Folgenden wird auf die Krankheitsbilder Pavor nocturnus, Schlafwandeln und Albträume
genauer eingegangen.
Pavor nocturnus wird auch Nachtterror oder Schlafterror genannt. Er gehört mit einer
Prävalenz von 17,3% in den ersten 10 Lebensjahren zu den häufigsten Parasomnien und tritt
vor allem im Kleinkindalter auf (G. Mayer et al., 2009). Es handelt sich um einen Zustand
des partiellen Arousals aus dem Non-REM-Tiefschlaf heraus mit ausgeprägter klinischer
Symptomatik (Fricke-Oerkermann, Frölich, et al., 2007). Meist im ersten Drittel der Nacht
kommt es ganz plötzlich zu einem Initialschrei und das Kind sitzt mit weit aufgerissenen
Augen kerzengerade im Bett. Dazu tritt eine Aktivierung des autonomen Nervensystems mit
vegetativer Symptomatik ein. Es kommt zur Tachykardie, Tachypnoe, Hautrötungen und
starkem Schwitzen sowie großer Angst bei den Betroffenen. Zusätzlich geben einige Kinder
unverständliche Laute von sich, wedeln wild mit den Armen oder nässen sogar ein. Dieser
Zustand hält meist wenige Minuten an und geht mit Verwirrtheit, Desorientierung und
Amnesie für das Ereignis einher (Fricke-Oerkermann, Frölich, et al., 2007; G. Mayer et al.,
2009). Zu den auslösenden und prädisponierenden Faktoren für Pavor nocturnus zählen
emotionaler
Erkrankungen
und
psychischer
sowie
Stress,
zentralnervös
Schlafmangel
wirkende
oder
Schlafentzug,
Medikamente
und
fieberhafte
schlafbezogene
Atmungsstörungen (Fricke-Oerkermann, Frölich, et al., 2007; G. Mayer et al., 2009).
Somnambulismus und Nachtwandeln sind Synonyme für Schlafwandeln. Schlafwandeln
kann mit Pavor nocturnus assoziiert sein, nicht selten kommt es zu einem fließenden
Übergang. Während vom Pavor nocturnus eher Kleinkinder betroffen sind, kommt
Schlafwandeln häufiger bei Schulkindern vor. Es besteht kein Unterschied zwischen Mädchen
und
Jungen
(Fricke-Oerkermann,
Frölich,
et
al.,
2007).
Prävalenzangaben
der
Gesamtbevölkerung schwanken zwischen 1 und 4% (G. Mayer et al., 2009; S.H. Sheldon et
al., 2005). Während bis zu 17% der Kinder- und Jungendlichen bis zur Pubertät vom
Schlafwandeln betroffen sind, leiden noch bis zu 30% der 4 bis 6 jährigen Kinder an
Somnambulismus (G. Mayer et al., 2009). Das klinische Bild des Schlafwandelns kann sehr
15
Einleitung
unterschiedlich sein. Während einige Kinder sich nur im Bett aufrichten, laufen andere ruhig
im Zimmer oder Haus umher. Es kommt jedoch auch vor, dass sich die Patienten zum
Beispiel ankleiden, das Haus verlassen und sich dabei in Gefahr bringen (Wills & Garcia,
2002). Bei bis zu 20% der Betroffenen kommt es während dieser Phasen zu Verletzungen (G.
Mayer et al., 2009). Die Augen der Schlafwandelnden sind meist geöffnet, der Blick jedoch
nicht zielgerichtet (G. Mayer et al., 2009). Dabei wirken die Kinder als seien sie wach. Sie
sind jedoch meist stark desorientiert, machen unkoordinierte Bewegungen (FrickeOerkermann, Frölich, et al., 2007), reagieren auf Ansprache höchstens sehr langsam, sind sehr
schwer erweckbar und können sogar abwehrend oder aggressiv reagieren (G. Mayer et al.,
2009). Auch hier besteht Amnesie für die Dauer des Ereignisses (Fricke-Oerkermann, Frölich,
et al., 2007). Als Triggerfaktoren gelten Alkoholkonsum, Medikamente (z.B. Antidepressiva,
Lithium, oder Anticholinergika), äußere Reize wie Lärm, sowie ähnlich dem Pavor nocturnus
auch hier Schmerzzustände oder hohes Fieber. Schlafwandeln stellt meistens nur eine Störung
transienter Natur dar. Bis zur Pubertät sind ca. 80% der betroffenen Kinder beschwerdefrei
(G. Mayer et al., 2009).
Albträume gehören im Gegensatz zum Pavor nocturnus und dem Schlafwandeln zu den
REM-Schlaf assoziierten Parasomnien. Diese treten oft kurz vor dem morgendlichen
Erwachen in der zweiten Nachthälfte auf (Mindell et al., 1999). Im Laufe eines Lebens erlebt
jeder Mensch mindestens einmal einen Albtraum. Am häufigsten sind jedoch Kinder während
der ersten 10 Jahre ihres Lebens betroffen. Von ihnen leiden bis zu 50% unter Albträumen (G.
Mayer et al., 2009). Albträume werden von den Kindern als sehr bedrohlich und real erlebt,
und lösen große Angst aus. Oft geht es in den Träumen inhaltlich um aktuell gefährlich
erscheinende, belastende Ereignisse (Fricke-Oerkermann, Frölich, et al., 2007). Meistens
wachen die Kinder im Anschluss an einen Albtraum auf. Sie sind dann, im Gegensatz zum
Schlafwandeln oder Pavor nocturnus, klar orientiert und voll ansprechbar. Zudem liegt meist
ein detailliertes Erinnerungsvermögen an den Trauminhalt vor. Begünstigt wird das Auftreten
von Albträumen unter anderem durch Traumata (vor allem im Rahmen der Posttraumatischen
Belastungsstörung), Stress, ausgeprägten Schlafmangel (Mindell et al., 1999), Medikamente
(z.B. Benzodiazepine, Betablocker, etc.) oder auch durch psychische Erkrankungen wie
Depressionen (G.
Mayer et al., 2009). Während Albträume im Kindesalter häufig
vorkommen, sind Erwachsene nur noch selten betroffen (Fricke-Oerkermann, Frölich, et al.,
2007).
16
Einleitung
Schlafbezogene Atmungsstörungen
Das Obstruktive Schlafapnoesyndrom (OSAS) stellt mit einer Prävalenz von 0,7 bis 2% die
häufigste Form der schlafbezogenen Atmungsstörungen im Kindesalter dar (Ali, Pitson, &
Stradling, 1996). Studien, die auf Beobachtungen der Eltern beruhen, zeigen, dass sogar bis
zu 4% der Kinder von Apnoen im Schlaf betroffen sind (Lumeng & Chervin, 2008). Am
häufigsten sind Kinder im Alter zwischen drei und fünf Jahren betroffen (Ramos et al., 2006;
Reuveni, Simon, Tal, Elhayany, & Tarasiuk, 2002). Während das OSAS im Erwachsenenalter
häufiger beim männlichen Geschlecht vorkommt, scheint es bei Betroffenen im Kindesalter
keinen Unterschied zwischen Mädchen und Jungen zu geben (Redline et al., 1999). Bei
diesem Störungsbild sind insbesondere somatische Faktoren als Ursache in Betracht zu
ziehen. Eine der größten Rollen scheint dabei die adenotonsilläre Hyperplasie zu spielen. Es
handelt sich dabei mit großer Wahrscheinlichkeit um ein Zusammenspiel von stukturellanatomischen und neuromuskulären Faktoren (Marcus, 2000). Bei Kindern mit OSAS sind
die oberen Atemwege (insbesondere der Pharynx) anlagebedingt oft enger und schmaler als
bei gesunden Kindern (E. S. Katz & D'Ambrosio, 2008). Zusätzlich begünstigen auch
craniofaciale Dysmorphien, wie die mandibuläre Retrognathie, Mittelgesichtshypoplasien
oder Makroglossien und muskuläre Hyptonien, welche beim Down-Syndrom vorliegen
können, das Auftreten von obstruktiven Schlafapnoen (Arens & Marcus, 2004; Gottschalk et
al., 2011; S. H. Sheldon, 2001). Kinder mit Down-Syndrom scheinen in bis zu 50% der Fälle
an einer obstruktiven Schlafstörung zu leiden (Gottschalk et al., 2011). Auch
Reifungsstörungen der Gesichts- und Kieferknochen, sowie des Knorpelgerüsts der oberen
Atemwege, insbesondere die Laryngomalazie, sind von Bedeutung (E. S. Katz &
D'Ambrosio, 2008). Als weiterer wichtiger Risikofaktor für das Auftreten einer
schlafbezogenen Atmungsstörung ist Adipositas zu nennen (Kotagal, 2003; Marcus, 2000).
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein übergewichtiges Kind an OSAS leidet, beträgt 36% (Marcus
et al., 1996). Bei gleichzeitig vorliegendem Schnarchen steigt sie sogar auf 60% (Silvestri et
al., 1993). Pathophysiologisch handelt es sich also um eine Kombination aus verengten
oberen Luftwegen (z.B. durch Adipositas oder Tonsillenhyperplasie), neuromuskulären
Anomalien und weiteren z.B. genetischen Ursachen (Marcus, 2000). All diese Faktoren
erhöhen den Widerstand der Atemwege und begünstigen so ihren Kollaps bzw. eine partielle
Obstruktion (E. S. Katz & D'Ambrosio, 2008). Eine Obstruktion der Luftwege tritt häufiger
während der REM-Schlafphase als während Non-REM-Schlafphasen auf. Die dadurch
entstehende verminderte Sauerstoffsättigung zusammen mit einer Bradykardie und Schwitzen
17
Einleitung
stellen Triggerfaktoren für das Erwachen des Kindes dar. Es kommt so zu ständigen
Unterbrechungen und einer Fragmentierung des Tiefschlafs (Kotagal, 2003).
Die Zentralen Schlafapnoen stellen die zweite große Gruppe der schlafbezogenen
Atmungsstörung dar. Sie sind durch eine Störung der zentralen Atemregulation
gekennzeichnet. Dabei handelt es sich um eine funktionelle Unreife der Neuronen des
Atemzentrums im Stammhirn (Anders & Eiben, 1997). Somit ist die Frühgeburtlichkeit
(Geburt vor der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche) ein wesentlicher prädisponierender
Faktor für das Auftreten von Apnoen im Säuglingsalter (Fricke-Oerkermann, Frölich, et al.,
2007). 50% der Frühgeborenen zwischen der 32. und 36. Schwangerschaftswoche sind von
Säuglingsapnoen betroffen. Bei der Gruppe, die ein Geburtsgewicht von 1000 Gramm
unterschreiten, sind es sogar bis zu 84% (Gottschalk et al., 2011). Genauere Angaben zur
allgemeinen Prävalenz im Kindes- und Jugendalter gibt es noch nicht (G. Mayer et al., 2009),
es sind jedoch möglicherweise mehr Kinder betroffen als bisher vermutet. Eine aktuelle
Studie von Kritzinger et al. geht von einer Prävalenz von bis zu 5,4% bei Kindern mit einem
Durchschnittsalter von 19 Monaten aus (Kritzinger, Al-Saleh, & Narang, 2011).
Schlafbezogene Atmungsstörungen können zu verschiedenen somatischen Erkrankungen
sowie
kognitiven
Funktionsstörungen
beitragen.
Der
immer
wieder
auftretende
Sauerstoffabfall während einer Apnoephase kann zu pulmonaler Vasokonstriktion führen.
Dies begünstigt das Auftreten einer pulmonalen Hypertonie mit Cor Pulmonale und im
schlimmsten Fall eines Rechtsherzversagens (Kotagal, 2003; Kotagal & Pianosi, 2006).
Mehrere Studien haben gezeigt, dass vor allem das OSAS aufgrund einer adenotonsillären
Hyperplasie mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung kardialer Erkrankungen
einhergeht (Tatlipinar, Duman, Uslu, & Egeli, 2011). Zusätzlich kann dieses Störungsbild, vor
allem bei Auftreten im Säuglings- und Kleinkindalter, zu metabolischen Veränderungen und
Gedeihstörungen führen (Kotagal & Pianosi, 2006; Marcus, 2001). Neben organischen Folgen
kann
es,
durch
ein
länger
bestehendes
Schlafapnoe-Syndrom,
auch
zu
Verhaltensauffälligkeiten und kognitiven Funktionsstörungen kommen. Mehrere Studien
haben den Zusammenhang zwischen schlafbezogenen Atmungsstörungen und Hyperaktivität,
dem
Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom,
Unaufmerksamkeit,
aggressivem
Verhalten,
Konzentrationsstörungen, und exzessiver Tagesmüdigkeit nachgewiesen (Ali et al., 1996;
Blunden, Lushington, Kennedy, Martin, & Dawson, 2000; Chervin et al., 2002; Gottlieb et al.,
2004; Rosen et al., 2004). Des Weiteren zeigte sich bei Kindern mit Schlafapnoen, im
Vergleich zu gesunden Kindern, auch ein vermindertes Erinnerungsvermögen, eine erhöhte
18
Einleitung
Lernschwierigkeit sowie ein geringeres Intelligenzniveau (Blunden et al., 2000; Gottlieb et
al., 2004; Gozal, 1998).
Restless-Legs-Syndrom
Das Restless-Legs-Sydrom gehört in die Gruppe der schlafbezogenen Bewegungsstörungen.
Diese Schlafstörungen sind dem neurologischen, sensomotorischen Bereich zuzuordnen und
gewinnen im Kindes- und Jugendalter stetig mehr an Bedeutung (Fricke-Oerkermann,
Frölich, et al., 2007). Die Gruppe der schlafbezogenen Bewegungsstörungen beinhaltet
außerdem die ICSD-2 Diagnosen des Periodic-Limb-Movement-Disorder (PMLD), den
Schlafbezogenen Bruxismus, die Schlafbezogenen Beinkrämpfe sowie die Schlafbezogene
Rhythmische Bewegungsstörung (G. Mayer et al., 2009). Prävalenzangaben bezüglich des
Restless-Legs-Syndroms reichen von ungefähr 2% bei Kindern und Jugendlichen (M. A.
Picchietti & Picchietti, 2008) bis zu 15% in der Allgemeinbevölkerung (Ohayon, O'Hara, &
Vitiello, 2011). Die Prävalenz steigt deutlich mit zunehmendem Alter. Das weibliche
Geschlecht ist im Allgemeinen häufiger von schlafbezogenen Bewegungsstörungen betroffen
als das männliche (Ohayon et al., 2011; Ohayon & Roth, 2002). Klinisch äußert sich dieses
Störungsbild durch teils schmerzhafte Missempfindungen wie Kribbeln, Ziehen, Brennen oder
einem unangenehmen Druckgefühl in den Extremitäten (D. L. Picchietti, Rajendran, Wilson,
& Picchietti, 2009). Meist sind vor allem die Beine betroffen, ganz selten auch die oberen
Extremitäten (G.
Mayer et al., 2009). Durch diese Missempfindungen entsteht das
Hauptsymptom des Restless-Legs-Syndroms, nämlich ein extremer Bewegungsdrang. Dieser
ist in Ruhe, also vor allem dann, wenn die Kinder abends im Bett liegen und einschlafen
wollen, am schlimmsten. Die Symptome lassen oft nur nach wenn sich die Betroffenen
bewegen (D. L. Picchietti et al., 2009). Die Patienten müssen also wieder aufstehen und
herumlaufen um Besserung zu erzielen. Dadurch kommt es unweigerlich zu Ein- und
Durchschlafstörungen,
und
die
Kinder
leiden
an
Tagesmüdigkeit
und
Konzentrationsstörungen. Die entstehende Symptomatik gleicht der einer AufmerksamkeitsDefizit-Störung (Chervin et al., 2002). Im Laufe der Zeit kann es, wenn die Erkrankung nicht
erkannt wird und unbehandelt bleibt, zu kognitiven Funktionsstörungen und kardiovaskulären
Komplikationen kommen (Simakajornboon, Kheirandish-Gozal, & Gozal, 2009). Da Kinder,
die an einem Restless-Legs-Syndrom litten, durch die Einnahme von dopaminagonistischen
Medikamenten (L-Dopa-Präparate) eine deutliche Besserung ihrer Symptomatik zeigten, lässt
sich vermuten, dass der Erkrankung ein dopaminerges Stoffwechseldefizit zugrunde liegen
könnte (Walters et al., 2000). Des Weiteren kann das Restless-Legs-Syndrom mit einem
19
Einleitung
Eisenmangel, der sich therapeutisch durch Substitution beheben ließe, assoziiert sein (Allen &
Earley, 2007).
1.5
Diagnostik von Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter
Neben der apparativen Diagnostik von Schlafstörungen, wie der Polysomnographie, spielt vor
allem die nichtapparative / psychometrische Diagnostik zur Beurteilung und Einteilung von
Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter eine bedeutsame Rolle. Während im Bereich der
apparativen Diagnostik einige standardisierte Verfahren und Leitlinien vorliegen (G. Mayer
et al., 2009), besteht diesbezüglich bei der nichtapparativen Diagnostik noch großer
Forschungsbedarf.
Die
Diagnostik
von
Schlafstörungen
beruht
vor
allem
auf
einer
ausführlichen
schlafmedizinischen Anamnese, körperlicher und neurologischer Untersuchung sowie dem
Einsatz von Fragebögen und Interview-Verfahren zur Selbst- und Fremdbeurteilung
(Gottschalk et al., 2011). Dabei hat sich gezeigt wie wichtig es ist, sowohl die Einschätzungen
der Eltern als auch die der Kinder zu erfassen, um alle Schlafschwierigkeiten der Kinder zu
ermitteln (Owens, Maxim, Nobile, McGuinn, & Msall, 2000). Werden nur die Eltern befragt,
werden bis zu ein Drittel der Schlafstörungen von Kindern nicht erkannt (Paavonen et al.,
2000). Des Weiteren können Kinder zu bestimmten Bereichen ihres eigenen Schlafverhaltens,
wie Ein- und Durchschlafstörungen mit nächtlichem oder frühmorgendlichem Erwachen,
zuverlässigere und genauere Aussagen machen als die Eltern (Mindell, 1993; Owens, Maxim,
et al., 2000; Paavonen et al., 2000). Trotz hoher Prävalenzen und der Notwendigkeit eines
standardisierten
Diagnoseverfahrens,
existieren
im
deutschsprachigen
Raum
kaum
psychometrisch validierte Fragenbögen oder Screening-Verfahren zur Erfassung von
Schlafstörungen bei Kindern (Fricke-Oerkermann, Pluck, et al., 2007). Das Problem liegt
aktuell vor allem in der Vergleichbarkeit der Daten epidemiologischer Kinderschlafstudien,
da die Untersuchungen meist auf verschiedenen Fragebögen beruhen. Im deutschsprachigen
Raum wurden bisher mindestens 5 verschiedene Fragebogenverfahren eingesetzt. Der
„Freiburger Kinderschlafcomic“ wurde 1992 von Rabenschlag et al. entwickelt und 2011, auf
Grund seiner ausschließlich qualitativen Auswertungsmöglichkeit, von Schwerdtle et al.
überarbeitet und modifiziert (Schwerdtle, Kanis, Kahl, Kübler, & Schlarb, 2011). Des
Weiteren existiert ein Fragebogen von Ipsiroglu et al. (2001) über Schlafprobleme 11- bis 15jähriger Kinder und Jugendlicher (Ipsiroglu et al., 2001) sowie ein im Rahmen der Kölner
20
Einleitung
Schlafstudie 2007 entwickelter und eingesetzter Fragebogen von Fricke-Oerkermann et al.
(Fricke-Oerkermann, Pluck, et al., 2007). Auch Instrumente aus dem englischsprachigen
Raum wurden übersetzt, modifiziert und verwendet. So überarbeiteten Frölich und Lehmkuhl
den Pediatric-Sleep-Questionnaire von Chervin et al. (PSQ) (Chervin et al., 2000). Schwerdtle
et al. entwickelten 2010 eine deutsche Versions des im Original von Owens et al. stammenden
Sleep Self Report (Owens, Spirito, McGuinn, et al., 2000) SSR-DE (Schwerdtle, Roeser,
Kübler, & Schlarb, 2010) und Schlarb et al. taten dasselbe mit dem auch von der
Arbeitsgruppe um Owens (Owens, Spirito, & McGuinn, 2000) entwickelten Children’s Sleep
Habits Questionnaire (CSHQ-DE) (Schlarb, Schwerdtle, & Hautzinger, 2010). Obwohl diese
Fragebögen erste Hinweise auf das Vorliegen einer Schlafstörung im Kindes- oder
Jugendalter liefern können, liegt die Schwierigkeit zusätzlich in einer spezifischen
diagnostischen Einordung des Störungsbildes sowie in der Einteilung einer Schlafstörung in
verschiedene Schweregrade. Hierfür sind umfangreiche Explorationsschemata notwendig.
Eine gute Grundlage bietet in diesem Zusammenhang der Fragenkatalog von FrickeOerkermann et al., der neben Fragen zu Schlafverhalten und Aufwachsituationen auch Fragen
zu Schlafhygiene, Umgebungsfaktoren sowie zu aktuellen Belastungsfaktoren und
Freizeitaktivitäten der Kinder- und Jugendlichen enthält (Fricke-Oerkermann, Pluck, et al.,
2007). Darüber hinaus ist es notwendig, die Kriterien der international anerkannten
Klassifikationssysteme (DSM-IV, ICD-10, ICSD-2) in die Diagnostik von Schlafstörungen
im Kindes- und Jugendalter zu integrieren. Auch hochstrukturierte Interview-Verfahren, mit
denen sowohl Eltern als auch Kinder befragt werden, zeigen sich dabei von großem Nutzen,
da mit ihrer Hilfe die spezifischen Diagnosekriterien verschiedener Störungsbilder erfasst
werden können und auch dessen Schweregrad berücksichtigt werden kann (FrickeOerkermann, Pluck, et al., 2007). Im Rahmen dieser Arbeit wurde im deutschsprachigen
Raum erstmals ein solches Interview für Kinder / Jugendliche entwickelt und eingesetzt.
1.6
Schlafstörungen und komorbide psychische Störungsbilder
Obwohl Schlafstörungen auch bei Kindern und Jugendlichen ein häufiges Phänomen mit
Prävalenzangaben von bis zu 43% (Fricke-Oerkermann, Pluck, et al., 2007) darstellen,
werden sie im Rahmen der Primärversorgung, zum Beispiel beim Kinderarzt, selten
angesprochen oder erkannt (Blunden et al., 2004; Chervin et al., 2001). Dies mag zum einen
daran liegen, dass Eltern Schlafschwierigkeiten ihrer Kinder selten als ein primäres Problem
21
Einleitung
ansehen. Für sie stehen meistens die resultierenden Verhaltensauffälligkeiten des Kindes im
Vordergrund. Zum anderen ist es gegebenenfalls darauf zurückzuführen, dass die Kinder ihre
Schlafprobleme nicht ansprechen, da sie diese oft gar nicht als belastend empfinden (Frolich
& Lehmkuhl, 1998). Zusätzlich fällt es den meisten Eltern sehr schwer die
Schlafschwierigkeiten ihrer Kinder entwicklungsspezifisch und altersgerecht einzuschätzen.
Dabei wird leider häufig übersehen, dass Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter mit
Verhaltensauffälligkeiten und emotionalen Problemen der Kinder assoziiert sind (Gregory &
O'Connor, 2002). Die Beziehung zwischen Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter und
psychiatrischen Störungsbildern dieser Altersgruppe wurde bereits mehrfach beschrieben
(Anders & Eiben, 1997; Frolich & Lehmkuhl, 1998; Stores, 1996). Trotzdem scheint sich ein
Bewusstsein des Zusammenhangs und eine diesbezüglich erhöhte Aufmerksamkeit, auch bei
medizinischen Fachkräften, nur sehr langsam zu etablieren (Moturi & Avis, 2010).
Des Weiteren stellt sich die Frage, welche Wechselwirkungen zwischen den Faktoren
Schlafstörung und Verhaltensauffälligkeiten / psychiatrischen Störungsbildern bestehen und
wie sich diese gegenseitig beeinflussen. Diesen Zusammenhang beschrieb Hagenah (2002)
wie
folgt:
Auf
der
einen
Seite
gehen
Schlafstörungen
mit
emotionalen
und
verhaltensbezogenen Problemen einher und andererseits werden psychische Störungsbilder
von Schlafstörungen begleitet (Hagenah, 2002). Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter
können psychiatrische Störungen nicht nur verschlimmern, sie können auch Ursache für das
Auftreten von kognitiven- und Verhaltensproblemen sein (Stores, 1996). Insbesondere
schwere Schlafstörungen gehen mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung psychischer
Störungen einher. So zeigte sich, dass anhaltende Schlafstörungen mit einem zwei- bis
dreifach erhöhten Risiko für das Auftreten von emotionalen Problemen, Verhaltensproblemen
und Hyperaktivität einhergehen (Paavonen et al., 2002). Schlafstörungen beeinflussen auch
neurokognitive Funktionen. So scheint Schlafmangel eine Auswirkung auf den präfrontalen
Kortex zu haben, welcher unter anderem für die Kontrolle von Aufmerksamkeit und
Konzentration verantwortlich ist (Dahl, 1996). Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass
Schlafstörungen
im
Kindesalter
mit
neurokognitiven
Funktionsstörungen,
wie
Konzentrationsproblemen, Gedächtniseinbußen aber auch Aggressivität und Impulsivität bei
Jugendlichen assoziiert sind (Gregory, Caspi, Moffitt, & Poulton, 2009).
In klinischen Studien waren Schlafstörungen mit vielen verschiedenen psychiatrischen
Störungsbildern assoziiert. So steigt vor allem bei unregelmäßigen Einschlafzeiten das Risiko
für die Entwicklung introversiver Störungen wie Depressionen und Angststörungen (Pesonen
et al., 2010). 67% der Jugendlichen mit einer Insomnie im Sinne einer Ein -oder
22
Einleitung
Durchschlafstörung, leiden an klinisch relevanten Angststörungen oder Depressionen
(Morrison, McGee, & Stanton, 1992). Laut Untersuchungen von Johnson et al. (2000) treten
Depressionen und Angststörungen häufiger mit Schlafstörungen zusammen auf als andere
psychiatrische Störungsbilder bei Kindern und Jugendlichen. Zudem zeigte sich, dass
Schlafstörungen bei 11-jährigen Kindern häufiger mit Depressionen assoziiert sind als bei 6jährigen (Johnson et al., 2000). Dies könnte auf eine entwicklungs- bzw. reifungsbedingte
Komponente der Erkrankung hinweisen. Eine Studie von Gregory et al. (2005) untersuchte
den Zusammenhang zwischen persistierenden Schlafstörungen in der Kindheit und dem
Auftreten von Angststörungen und Depressionen im Erwachsenenalter. Während die
Assoziation zwischen Schlafstörungen im Kindesalter und der Diagnose einer Depression im
Erwachsenenalter nicht signifikant war, wurde der Zusammenhang zwischen einer
Schlafstörung im Kindesalter und dem späteren Auftreten einer Angststörung bestätigt
(Gregory et al., 2005). Auch hat sich gezeigt, dass Kinder und Jugendliche mit
Schlafproblemen sich selber öfter als depressiv erleben. Sie haben weniger Selbstbewusstsein
und empfinden mehr Hoffnungslosigkeit als eine gesunde Vergleichsgruppe (Sadeh et al.,
1995). Darüber hinaus sind auch Krankheitsbilder wie die AufmerksamkeitsdefizitHyperaktivitätstörung (ADHS) mit Schlafstörungen korreliert. Bei einem von 4 Kindern, die
als Säugling unter schweren Schlafstörungen litten, wird im Laufe ihrer Kindheit die
Diagnose ADHS gestellt (Thunstrom, 2002). Da es sich bei der Beziehung zwischen
Schlafstörungen
und
psychiatrischen
Störungsbildern
um
einen
bidirektionalen
Zusammenhang handelt, sind Erkrankungen wie Depression, Angststörung oder auch ADHS
nicht nur die Folge, sondern sehr häufig auch die Ursache für Schlafprobleme im Kindes- und
Jugendalter. Bereits 1984 verglichen Simonds et al. das Auftreten von Schlafstörungen bei
gesunden Kindern und Jugendlichen mit Schlafstörungen bei Kindern / Jugendlichen mit einer
psychiatrischen Erkrankung. Bei Kindern mit einer Depression oder Angststörung fanden sich
deutlich höhere Prävalenzen an Albträumen und dem Restless-Legs-Syndrom (Simonds &
Parraga, 1984). Kinder mit einem Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsyndrom zeigten
höhere Raten an nächtlichem Erwachen, Rastlosigkeit und Schnarchen (Simonds & Parraga,
1984). Auch der Vergleich von Schlafstörungen bei Kindern in einer Kinder- und
Jugendpsychiatrie mit Kindern aus der Allgemeinbevölkerung ergab eine deutlich höhere
Anzahl an Schlafstörungen während eines Aufenthaltes in einer psychiatrischen Klinik
(Ivanenko, Crabtree, Obrien, & Gozal, 2006). Zudem wurde in dieser Studie untersucht, ob
bestimmte psychiatrische Krankheitsbilder mit spezifischen Schlafstörungen häufiger
assoziiert sind als andere. So zeigte sich, dass vor allem Kinder mit Depressionen oder
23
Einleitung
Angststörungen häufiger unter nächtlichem Erwachen leiden als Kinder mit ADHS (Ivanenko
et al., 2006). Ein später Einschlafzeitpunkt und kurze Schlafdauer weisen dabei eine starke
Korrelation zum Vorliegen von Aggressivität, Hyperaktivität und Depressionen auf (Ivanenko
et al., 2006).
Epidemiologische Studien haben gezeigt, dass bis zu 90% der Kinder mit einer Depression
über Schlafprobleme klagen (Roberts, Lewinsohn, & Seeley, 1995). Während etwa 10% der
Jugendlichen unter Hypersomnien leiden, klagt die Mehrheit der Jugendlichen über
Insomnien sowie schlechte Schlafqualität und extreme Tagesmüdigkeit (Liu et al., 2007). Bei
depressiven Jugendlichen liegt in 10% der Fälle sowohl eine Insomnie als auch eine
Hypersomnie vor. Das Vorliegen beider Schlafstörungen ist mit längeren depressiven
Episoden sowie schwerwiegenderen Symptomen assoziiert (Liu et al., 2007). Schlaflosigkeit
kommt bei depressiven Kindern über alle Altersgruppen hinweg mit 74% gleich häufig vor.
Im Vergleich dazu treten Hypersomnien bei Jugendlichen (34%) häufiger auf als bei Kindern
(16%)
(Ryan
et
al.,
1987).
Schlaflaboruntersuchungen,
welche
bestimmte
Schlafarchitekturbefunde depressiver Jugendlicher darstellen, ergaben eine verkürzte REMLatenz sowie eine erhöhte REM-Dichte (Puig-Antich et al., 1983). Auch weitere
Untersuchungen konnten den Zusammenhang zwischen Depressionen im Jugendalter und
einer verkürzten REM-Latenz nachweisen (Dahl et al., 1996; Riemann, Kammerer, Low, &
Schmidt, 1995). Zudem scheint dieses Phänomen, verglichen mit anderen psychiatrischen
Störungsbildern, spezifisch für eine Depression zu sein (Riemann et al., 1995). Nach
Remission der depressiven Episode persistiert die Schlafstörung nur bei 10% der betroffenen
Kinder (Puig-Antich et al., 1983).
Aus der Gruppe der Angststörungen können viele verschiedene Ängste mit Schlafproblemen
assoziiert sein. Dazu zählen Trennungsängste, Generalisierte Angststörungen sowie
Posttraumatische Belastungsstörungen (Alfano & Gamble, 2009). Dabei ist es wichtig,
zwischen für ein bestimmtes Alter angemessenen Ängsten zu differenzieren (z.B. Angst vor
der Dunkelheit), die nur zu vorrübergehenden Schlafproblemen führen, und Ängsten, die
persistierende und schwerwiegende Schlafstörungen zur Folge haben und mit Angststörungen
kombiniert sind (Muris, Merckelbach, Gadet, & Moulaert, 2000). Unter Jugendlichen mit
Angststörungen leiden 88% an mindestens einem Schlafproblem, wobei die Anzahl an
Schlafproblemen mit dem Ausmaß der Angststörungen zusammenhängt (Alfano, Ginsburg, &
Kingery, 2007). Am häufigsten wurde von Ein- und Durchschlafstörungen, Albträumen und
der Angst alleine zu schlafen berichtet (Alfano et al., 2007). Desweiteren untersuchten Alfano
et al. (2007) welche spezifische Angststörung öfter als andere mit Schlafstörungen assoziiert
24
Einleitung
ist. Dabei ergaben sich die höchsten Korrelationen bei Schlafstörungen im Rahmen von
generalisierten Angststörungen sowie Trennungsängsten. Hudson et al. (2009) fanden heraus,
dass Kinder mit Angststörungen, verglichen mit Kindern ohne eine solche Erkrankung, unter
der Woche später ins Bett gehen und deutlich weniger Schlaf bekommen als ihre
Schulkameraden. Am Wochenende schliefen die betroffenen Kinder schneller ein und wurden
nachts auch seltener wach als unter der Woche (Hudson, Gradisar, Gamble, Schniering, &
Rebelo, 2009).
Der Zusammenhang zwischen dem Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsyndrom und
Schlafstörungen wurde bereits in mehreren Studien dargestellt (Gruber & Sadeh, 2004;
O'Brien, Holbrook, et al., 2003; J. A. Owens, 2008). Insomnien mit Ein- und
Durchschlafstörungen scheinen hier von großer Bedeutung zu sein (Gruber, 2009; O'Brien,
Holbrook, et al., 2003). Darüber hinaus sind Kinder mit ADHS häufiger von erhöhter
Tagesmüdigkeit,
Schlafapnoen
und
Schlafbezogenen
Bewegungsstörungen
betroffen
(Cortese, Konofal, Yateman, Mouren, & Lecendreux, 2006). Polysomnographische
Untersuchungen ergaben bei betroffenen Kindern verglichen mit Kontrollgruppen eine
verkürzte REM-Schlaf-Latenz sowie eine erhöhte Rate am Restless-Legs-Syndrom (O'Brien,
Ivanenko, et al., 2003). O’Brien et al. (2003) untersuchten auch den Zusammenhang zwischen
ADHS und Schlafbezogenen Atmungsstörungen. Sie kamen zu dem Ergebnis, dass
Schlafbezogene Atmungsstörungen bei Kindern mit ausgeprägten ADHS-Symptomen nicht
häufiger vorkommen als in der allgemeinen Bevölkerung. Jedoch litten Kinder mit milden
Symptomen einer hyperaktiven Störung vermehrt unter Schlafbezogenen Atmungsstörungen.
Zusätzlich muss daher im Rahmen der Differentialdiagnostik in Betracht gezogen werden,
dass Schlafbezogenen Atmungsstörungen zu milden Symptomen eines ADHS führen können
(O'Brien, Holbrook, et al., 2003). Da sich die Symptome eines ADHS und die einer
Schlafstörungen sehr ähnlich sein können und die beiden Krankheitsbilder ihre Ausprägung
auch noch gegenseitig verstärken können, ist es sehr wichtig, dass Kinder mit Symptomen
einer
hyperaktiven
Störung
hinsichtlich
einer
eventuell
gleichzeitig
vorliegenden
Schlafstörung untersucht werden. Dabei sollten insbesondere Aspekte wie Störungen des
zirkadianen Rhythmus, die Schlafhygiene und mögliche psychiatrische Begleiterkrankungen
in Betracht gezogen werden (J. A. Owens, 2008). Vor allem aber die Kombination
verschiedener psychiatrischer Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter stellt einen
prädisponierenden Faktor für das Auftreten von Schlafstörungen dar. Eine aktuelle Studie von
Accardo et al. (2012) untersuchte, ob sich die Prävalenz von Schlafstörungen bei Kindern die
unter ADHS und zusätzlichen psychiatrischen Begleiterkrankungen leiden, von der bei
25
Einleitung
Kindern die ausschließlich unter ADHS leiden, unterscheidet. Es zeigte sich, dass
Schlafstörungen jeglicher Art bei Kindern mit ADHS und psychischen Komorbiditäten, im
Vergleich zu Kindern ohne Komorbiditäten, häufiger vorkommen. So traten bei Kindern, die
zusätzlich an Angststörungen litten, häufiger Einschlafverzögerungen und nächtliches
Erwachen
auf,
während
Kinder,
die
zusätzlich
eine
Depression
hatten,
von
Einschlafverzögerungen und Auffälligkeiten bezüglich der Gesamtschlafdauer betroffen
waren (Accardo et al., 2012).
26
Fragestellung
2
FRAGESTELLUNG
Zielsetzung dieser Arbeit ist die vergleichende Analyse zweier unterschiedlicher
Messinstrumente zur Diagnostik von Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Dabei
handelt es sich zum einen um einen Screening-Fragebogen und zum anderen um ein
strukturiertes Interview-Verfahren. Im Rahmen dieser Studie wurde dazu erstmals ein
strukturiertes Kinderinterview basierend auf einem bereits vorliegenden strukturierten
Elterninterview entwickelt. Die Gegenüberstellung der Kinderaussagen aus dem InterviewVerfahren und den entsprechenden Angaben im Fragebogen steht bei dieser Analyse im
Vordergrund. Folgende Fragestellungen werden dazu bearbeitet.
I.
Vergleich der Erhebungsinstrumente auf Itemebene
Um Übereinstimmungen und Diskrepanzen der verschiedenen Methoden aufzuzeigen, ist zu
klären inwieweit sich die Angaben der Kinder im Fragebogen von denen im Interview
unterscheiden. Anhand der Items, die sowohl im Fragebogen als auch im Interview-Verfahren
vorkommen, sollen die beiden Erhebungsinstrumente einander gegenübergestellt werden.
Diesem Zweck dient die deskriptive (Häufigkeiten) und analytische (Kappa) Darstellung des
Selbsturteils der Kinder im Interview und im Fragebogen auf Itemebene.
II.
Diagnostischer Nutzen
Es soll der Frage nachgegangen werden, welchen diagnostischen Nutzen unterschiedliche
Erhebungsmethoden während eines stationären Aufenthaltes in der Kinder- und
Jugendpsychiatrie haben. Dabei wird untersucht, wie häufig bei Kindern und Jugendlichen,
deren Aussagen im Fragebogen auf eine eventuell vorliegende Schlafstörung hinweisen, die
Diagnose einer Schlafstörung im Interview-Verfahren tatsächlich gestellt wird. Zur
vergleichenden Analyse dient die Darstellung der Konkordanz anhand des Kappas. Weiterhin
ist zu klären, wie gut der Fragebogen als Screening-Instrument für Schlafstörungen geeignet
ist. Dazu soll verdeutlicht werden, ob der Fragebogen tatsächlich alle an einer Schlafstörung
leidenden Kinder und Jugendliche erfasst. Zusätzlich wird eine Einschätzung über die
Aussagekraft des Fragebogens vorgenommen.
III.
Psychische Störungsbilder
Häufig besteht eine enge Korrelation zwischen Schlafstörungen und psychischen
Störungsbildern. Zur Verdeutlichung dieses Zusammenhangs wird aufgezeigt, welche
Schlafstörungen bei den hier befragten Kindern und Jugendlichen wie häufig vorkommen und
ob es bei dieser klinischen Stichprobe ein psychiatrisches Störungsbild gibt, welches
wiederholt in Zusammenhang mit einer Schlafstörung auftritt.
27
Methodik
3
3.1
METHODIK
Erhebungsinstrumente
Zur Erhebung der Stichprobe wurden in dieser Studie zwei verschiedene Messinstrumente
eingesetzt. Zum einen ein standardisierter Screening-Fragebogen zur Erfassung des
Schlafverhaltens und zum anderen ein hochstrukturiertes
Interview-Verfahren für
wissenschaftliche Fragestellungen und zur genaueren Diagnosestellung einer Schlafstörung.
Beide Methoden sind jeweils zur Befragung der Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern
anwendbar. Der vollständige in dieser Studie eingesetzte Fragebogen beinhaltet Fragen zum
„Schlafverhalten und zur Tagesbefindlichkeit“, zu „Stärken und Schwächen des Kindes“, zu
„Schule und Freizeit“ sowie zu „körperlichen Beschwerden“. Dabei wurde für die Fragen zu
Stärken und Schwächen der Kinder der weitverbreitete SDQ-Fragebogen angewandt. Der
Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) wurde in England entwickelt (Goodman
1997) und beinhaltet Fragen zu Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen.
Themengebiet dieser Arbeit ist jedoch ausschließlich der Schlaffragebogen.
3.1.1 Schlaffragebogen
Der Schlaffragebogen bezieht sich auf das Schlafverhalten der letzten zwei bis drei Monate
vor der stationären Aufnahme in die Kinder- und Jugendpsychiatrie. Er existiert sowohl als
spezifischer Eltern- als auch als Kinderschlaffragebogen. Der Elternschlaffragebogen wurde
im Zuge der Kölner Kinderschlafstudie (Kraenz et al. 2003, 2004) konzipiert und eingesetzt.
Der Kinderschlaffragebogen ist an den Elternfragebogen angelehnt und entspricht diesem
weitestgehend. Der Schlaffragebogen basiert auf einer umfangreichen Itemsammlung,
beruhend auf Messinstrumenten aus dem englischsprachigen Raum, die wiederholten
Prüfungen unterzogen worden sind. Zusätzlich flossen Kriterien der Internationalen
Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10), des diagnostischen und statistischen Manual
psychischer Störungen (DSM-IV; Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders)
sowie der internationalen Klassifikation der Schlafstörungen (ICSD-2; International
Classification of Sleep Disorders) in die Itemfindung mit ein. Neben spezifischen Items zur
Erfassung des Schlafverhaltens spielen auch Items zur Registrierung von bedeutsamen
Umgebungsfaktoren,
der
Schlafhygiene
sowie
Erkrankungen eine entscheidende Rolle.
28
eventuell
vorhandenen
körperlichen
Methodik
Die Fragen sind jeweils mit einer von drei Antwortmöglichkeiten zu beantworten.
1. = nicht zutreffend
2. = etwas / manchmal zutreffend
3. = genau / häufig zutreffend
Anhand dieser dreistufigen Skala kann auch die Stärke einer Symptomausprägung genauer
bestimmt werden.
Die
Items
des
Kinderschlaffragebogens
entsprechen
größtenteils
denen
des
Elternschlaffragebogens. Während der Fragebogen für die Eltern 33 Items umfasst, enthält der
für die Kinder / Jugendlichen insgesamt 28 Items. 25 der 33 Items des Elternfragebogens
kommen identisch im Kinderfragebogen vor. Die Kinder werden zusätzlich zu ihrem
Freizeitverhalten befragt. Die Fragen 5 („Ich mache vor dem Einschlafen noch Video- oder
Computerspiele“), die Frage 23 („Ich mache Sport…“) sowie die Frage 24 („Ich spiele und
tobe draußen an der frischen Luft“) werden im Elternfragebogen nicht gestellt. Im
Kinderschlaffragebogen wurde jedoch auf Inhalte verzichtet, die von den Kindern selber nicht
berichtet bzw. nur schwer beurteilt werden können. Somit enthält der Kinderfragebogen keine
Fragen zu Parasomnien (Pavor nocturnus, Schlafwandeln) oder nächtlichen Atemstörungen.
Desweiteren unterscheiden sich die beiden Fragebögen darin, dass die Reihenfolge der Fragen
anders gestellt wurde. Weiterhin wurde der Satzaufbau im Kinderschlaffragbogen
dahingehend geändert wurde, dass die Antworten in der ersten Person Singular zu geben sind,
um den Kindern die Identifikation mit den Aussagen zu erleichtern.
29
Methodik
Die Zuordnung der abgefragten Symptome zu Schlafstörungen sowie inhaltliche
Schwerpunkte des Schlaffragebogens sind in der folgenden Übersicht (Tabelle 5 und 6)
dargestellt.
Tabelle 5: Zuordnung der Symptome zu Schlafstörungen
Schlafstörungen
Dyssomnien
Insomnien
Atmungsgebundene
Nächtliches
Schnarchen
Nächtliche
Durchschlafstörungen
Unruhiger Schlaf
Nächtliches
Schlafstörungen
Hypersomnien
Einschlafstörungen
Atemaussetzer
Plötzliches
Einschlafen tagsüber
Aufwachen
Tagesmüdigkeit
Parasomnien
Pavor nocturnus
Somnambulismus
Zappelige Beine
Alpträume
Kopfreklination
Bruxismus
Nächtliches
Schwitzen
Enuresis
Tabelle 6: Zuordnung der inhaltlichen Schwerpunkte des Schlaffragebogens
Schlafhygiene
Körperliche Faktoren
Umgebungsfaktoren
Konstante Zubettgehzeiten
Körperliche
Leistungsfähigkeit
Schlafen mit Personen im
Zimmer
Konstante Aufwachzeiten
Infektneigung
Fernsehen vor dem
Zubettgehen
Alleine Erwachen
Allergien
Fernseher im Zimmer
Schwer erweckbar
Chronische Erkrankungen
Lichtbelästigung
Mittagsschlaf
Lärmbelästigung
Nächtliche Beschäftigung
Rauchen in der Wohnung
Familiärer Stress
Während der Elternschlaffragebogen speziellere Fragen zu Dyssomnien und vor allem
Parasomnien sowie schlafbezogenen Atmungsstörungen beinhaltet, werden den Kindern
lediglich 5 Fragen zu Schlafstörungen gestellt. Der Kinderschlaffragebogen enthält Fragen zu
Einschlafproblemen, Durchschlafproblemen, Alpträumen, Enuresis sowie zappeligen Beinen
30
Methodik
als Symptom des Restless-Legs-Syndroms. Mit Ausnahme der Frage zu weiteren Personen im
Schlafzimmer, welche den Kindern nicht gestellt wird, entsprechen die Fragen zur
Schlafumgebung denen des Elternfragebogens. Zum Aspekt der Schlafhygiene erhalten
Kinder und ihre Eltern auch fast gleich viele und identische Fragen. Die Kinder werden
zusätzlich zu Video- und Computerspielen befragt. Fragen zur Gesundheit umfassen bei den
Kindern und Eltern Fragen zu körperlichen Symptomen wie Bauch- und Kopfschmerzen,
Allergien und Infekten, sowie zu chronischen Erkrankungen.
Der Eltern- sowie der Kinderschlaffragebogen befinden sich im Anhang ab Seite 149.
3.1.2 Interview-Verfahren
Grundsätzlich wird bei Interview-Verfahren zwischen unstrukturierten und strukturierten
Verfahren differenziert. Das unstrukturierte Interview-Verfahren basiert nicht auf einem
streng festgelegten Schema. Dadurch erfordert die Durchführung der Befragung mit dieser
Methode einiges an Erfahrung und Vorkenntnissen. Es besteht für den Interviewer mehr
Spielraum in seiner Ausführung. So können sich der Ausgang einer Befragung sowie die im
Interview gewonnenen Informationen von Fall zu Fall deutlich unterscheiden. Die
Auswertung eines unstrukturierten Interviews ist relativ zeitaufwendig und kann aufgrund
fehlender Standardisierbarkeit nicht zur vergleichenden Analyse herangezogen werden.
Diesem Vorgehen stehen halb- und / oder hochstrukturierte Interviews gegenüber.
Bei strukturierten Interviews liegt ein vorgegebenes Schema, anhand dessen die Befragung
durchgeführt wird, vor. Sie werden in halbstrukturierte und hochstrukturierte InterviewVerfahren unterteilt. Das Fragenschema ist im Falle halbstrukturierter Interviews noch
formbar und dient so lediglich der Orientierung sowie der Sicherstellung, dass bestimmte
Themen berücksichtig werden. Sind die Fragen und der Aufbau des Interviews genauestens
festgelegt,
handelt
es
sich
um
ein
hochstrukturiertes
Interview-Verfahren.
In
hochstrukturierten Interviews werden zunächst allgemeine Angaben zu demographischen
Merkmalen, Freizeitaktivitäten und körperlichen oder psychischen Erkrankungen eingeholt.
Diesem Einführungsteil folgt dann die genaue Exploration eines konkreten Themas, einer
Erkrankung oder eines psychischen Störungsbildes. Anhand des definierten Aufbaus und des
feststehenden Frageschemas ist mit Hilfe eines strukturierten Interview-Verfahrens eine
konkrete
Diagnosestellung
nach
anerkannten
Klassifikationssystemen
sowie
Schweregradeinteilung möglich.
Neben dem Schlaffragebogen wurde im Rahmen dieser Studie ein strukturiertes Interview für
Kinder / Jugendliche und deren Eltern entworfen und erstmals eingesetzt. Bereits 2007 wurde
31
Methodik
für die Studie „Gesunder Schlaf für Kölner Kinder“ ein strukturiertes Elterninterview,
beruhend auf den Kriterien der ICD-10, des DSM-IV sowie der ICSD-2 entwickelt und
zusammen mit einem Fragebogen eingesetzt (Fricke-Oerkermann, Frölich, et al., 2007).
Basierend auf dem vorhandenen Elterninterview wurde im Rahmen dieser Arbeit ein
strukturiertes Kinderinterview entworfen und zusammen mit dem Elterninterview sowie dem
Schlaffragebogen in einer klinischen Stichprobe angewandt.
3.1.2.1
Entwicklung und Beschreibung des strukturierten Kinderinterviews
Das strukturierte Kinderinterview wurde, unter Aufsicht von Herrn Prof. Dr. med. Dipl.Psych. Gerd Lehmkuhl und Frau Dr. phil. Lenonie Fricke-Oerkermann, zusammen mit der
Doktorandin Frau Christina Hentzel entwickelt. Das Kinderinterview wurde in Anlehnung an
das bereits bestehende Elterninterview entwickelt, welches im Folgenden vergleichend
herangezogen wird, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufzuzeigen.
Um die vergleichende Analyse von Selbst- und Fremdurteil zu ermöglichen, wurden der
Aufbau, die Themenkomplexe sowie der Inhalt der Fragen aus dem Elterninterview
größtenteils im Kinderinterview übernommen. Die Fragen wurden jedoch dahingehend
komplett überarbeitet, als dass sie in für Kinder und Jugendliche leicht verständliche und
eingehende Fragestellungen umformuliert wurden.
Das Kinderinterview wurde nicht für eine spezifische Altersgruppe konzipiert und ist somit
weitestgehend altersunabhängig anwendbar. Aufgrund der Tatsache, dass die Befragung
mittels Interview jedoch eine Konzentrationsspanne von 15 bis 45 Minuten voraussetzt,
wurde das Kinderinterview erst ab einem Alter von 9 Jahren eingesetzt. Sowohl das Kinderals auch das Elterninterview beziehen sich auf den Zeitraum der letzten 6 Monate. Im Aufbau
entsprechen sich die beiden Interviews mit einem Einführungsteil, dem darauffolgenden
spezifischen Fragenteil zu Schlafstörungen und einem abschließenden Abschnitt zur
Diagnosestellung.
Anfangs werden in beiden Interviews mit dem Geschlecht, dem Alter, der Nationalität, dem
Gewicht, der Größe und der Anzahl an Geschwistern zunächst demographische Daten erfragt.
Im Elterninterview werden am Ende des Explorationsteils zusätzlich Bezugspersonen des
Kindes sowie die soziodemographischen Daten der Eltern ermittelt. Im Unterschied zum
Elterninterview werden auf der ersten Seite des Kinderinterviews auch die 6 Achsen des
multiaxialen Klassifikationsschemas für psychische Störungen des Kindes- und Jugendalters
nach ICD-10 der WHO erfasst. Dies besteht aus folgenden 6 Achsen:
32
Methodik
Achse I:
klinisch-psychiatrisches Syndrom (F0-F6, F9)
Achse II:
umschriebene Entwicklungsstörungen (F8)
Achse III: Intelligenzniveau (F7)
Achse IV: Krankheiten aus anderen Kapiteln der ICD-10 (andere als psychiatrische
Erkrankungen)
Achse V: assoziierte aktuelle abnorme psychosoziale Umstände
Achse VI: globale Beurteilung des psychosozialen Funktionsniveaus
Dieses Schema dient der Erfassung der gesamten bio-psycho-sozialen Lebenssituation eines
psychisch kranken Kindes oder Jugendlichen. Es soll den Kindern / Jugendlichen in ihrer
individuellen Situation mit allen Einflussfaktoren gerecht werden und so eine optimale
Grundlage für die weitere Therapie und Behandlung bieten. Weiter beinhaltet der erste Teil
des Interviews Fragen zu somatischen Erkrankungen, Infektionsneigungen, Allergien,
Medikamenteneinnahme,
psychischen Erkrankungen sowie Enuresis. Es folgt
ein
Fragenkomplex zum Schlaf-Wach-Rhythmus, welcher Zubettgeh- und Aufwachzeiten sowie
die Schlafdauer erfasst. Es wird jeweils zwischen den Zeiten in der Woche und am
Wochenende unterschieden. Zusätzlich wird gefragt, wie häufig die Kinder und Jugendlichen
einen Mittagsschlaf halten. Die darauffolgende Exploration der Schlafhygiene und
Schlafumgebung erfasst sowohl Schlafgewohnheiten als auch das Verhalten vor dem
Einschlafen. Es beinhaltet Fragen zu anderen Personen im Zimmer und zum Schlafen bei den
Eltern. Außerdem wird nach Fernsehgewohnheiten, Rauchen in den Wohnräumen bzw. im
Kinderzimmer, Lärm- und Lichtbelästigung, Trink- und Essgewohnheiten sowie Aktivität vor
dem Schlafengehen gefragt. Auch häufige Konflikte mit den Eltern vor dem Einschlafen
werden eruiert. Der erste Teil des Interviews dient der Erfassung verschiedener
Einflussfaktoren und der Einordung einer eventuell vorliegenden Schlafstörung in einen
persönlichen Kontext, um das Kind oder den Jugendlichen in seiner Lebenssituation
individuell zu beurteilen.
Nach diesem Einführungsteil wird im zweiten Abschnitt des Interviews, mit Hilfe konkreter
Fragen
zu
schlafbezogenen
Störungsbildern,
vertieft
auf
eventuell
vorliegende
Schlafstörungen eingegangen. Hier wurde das Kinderinterview dahingehend inhaltlich
verändert, dass Fragen zu Störungsbildern, welche von den Kindern nur schwer erfasst oder
gar nicht bemerkt werden, aus dem Interview herausgenommen wurden. So werden die
Kinder zu den Dyssomnien Insomnie, Hypersomnie, Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus,
Restless-Legs-Syndrom sowie zur Narkolepsie befragt. Das Elterninterview enthält im
Bereich der Dyssomnien zusätzlich Fragen zum Obstruktiven und Zentralen Schlafapnoe33
Methodik
Syndrom. Im Gebiet der Parasomnien geben die Kinder / Jugendlichen lediglich Auskunft
über eventuell vorhandene Albträume, während die Eltern zusätzlich Angaben zu
Somnambulismus und Pavor nocturnus machen. Somit werden die Kinder zu 6 verschiedenen
schlafbezogenen Störungsbildern (Insomnie, Hypersomnie, Störung der Schlaf-WachRhythmus,
Albträume,
Restless-Legs-Syndrom,
Narkolepsie)
befragt,
während
das
Elterninterview insgesamt 10 Störungsbilder (Insomnie, Hypersomnie, Störung der SchlafWach-Rhythmus, Albträume, Pavor nocturnus, Somnambulsimus, Obstruktives- und
Zentrales Schlafapnoe-Syndrom, Restless-Legs-Syndrom, Narkolepsie) beinhaltet. Zusätzlich
wird am Ende des Interviews die Meinung der Eltern zur Notwendigkeit eines eventuell
bestehenden Interventionsbedarfs (kinderärztliche oder kinderpsychologische Diagnostik,
Schlaflabordiagnostik) eingeholt.
Die Durchführung der Befragung läuft bei den Eltern und Kindern gleich ab. Zu jeder
Schlafstörung wird eine einleitende, symptomorientierte Frage gestellt. Bei Verneinung, wird
mit der nächsten Schlafstörung fortgefahren. Wird die Frage jedoch mit „ja“ beantwortet,
werden weitere für diese Schlafstörung spezifische Fragen zu Intensität, Häufigkeit und Dauer
der Symptome gestellt. Die Durchführung des Interviews nimmt je nach Anzahl der
vorliegenden Störungsbilder zwischen 10 Minuten und 1 Stunde in Anspruch.
Am Ende jedes Interviews stehen ein Diagnoseschlüssel sowie ein Ergebnisblatt, welche vom
Interviewer ausgefüllt werden. Die Diagnosestellung einer spezifischen Schlafstörung beruht
auf den Kriterien der ICD-10 und des DSM-IV. Die Einteilung der Dauer einer bestehenden
Schlafstörung in „akut“, „subakut“ oder „chronisch“, sowie die Schweregradeinteilung in
„leicht“, „mittel“ oder „schwer“ wird basierend auf ICSD Kriterien vorgenommen. Die ICSD
Klassifikation wird weiterhin verwendet, um die Schlafstörungen Insomnie und Hypersomnie
in „primäre“ und „sekundäre“ Störungsbilder zu unterteilen. Abweichend von der anderen
Diagnosestellung wird die Narkolepsie nur nach Kriterien des DSM-IV und der ICSD
beurteilt, während beim Obstruktiven und Zentralen Schlafapnoe-Syndrom sowie beim
Restless-Legs-Syndrom ausschließlich die Kriterien nach ICSD herangezogen werden. Beim
Restless-Legs-Syndrom kann zusätzlich eine modifizierte Epworth-Sleepiness-Scale für
Kinder (ESS-K) eingesetzt werden.
Sowohl das Elterninterview als auch das Kinderinterview sind in kompletter Ausführung
einschließlich Diagnoseschlüssel und Ergebnisblatt im Anhang ab Seite 86 zu finden.
34
Methodik
3.2
Auswahl der Stichprobe und Durchführung der Datenerhebung
Die Erhebung der Daten wurde im Zeitraum März 2009 bis März 2010 in einer klinischen
Stichprobe durchgeführt. Im Rahmen dieser Studie wurden insgesamt 57 Kinder und
Jugendliche sowie deren Eltern zu dem Schlafverhalten ihrer Kinder befragt. Alle Kinder und
Jugendlichen befanden sich zum Zeitpunkt der Befragung aufgrund psychischer
Auffälligkeiten in stationärer oder ambulanter psychotherapeutischer Behandlung an der
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität zu
Köln. Eine Schlafstörung ist bei keinem der Kinder und Jugendlichen die Indikation zur
stationären Aufnahme gewesen. Alle befragten Kinder litten an einer psychischen Störung,
jedoch erfolgte die Auswahl der Stichprobe unabhängig von der Art des klinischen
Störungsbildes.
Gemeinsam mit Frau Christina Hentzel fand die Befragung der stationären Kinder und
Jungendlichen im Einzelgespräch in den Räumen der Klinik für Psychiatrie und
Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität zu Köln statt.
Neben dem hochstrukturierten Interview wurden der oben beschriebene Schlaffragebogen
sowie weitere kurze Screening-Fragbögen zu Verhaltensauffälligkeiten und körperlichen
Symptomen der Kinder und Jugendlichen eingesetzt.
Sowohl der Schlaffragebogen als auch das strukturierte Elterninterview wurden bereits seit
2002 im Rahmen von Feldstichproben eingesetzt. Zu unterschiedlichen Zeitpunkten fanden
sowohl Längsschnitt- als auch Querschnittuntersuchungen statt. Das Studiendesign wird in
der folgender Abbildung veranschaulicht. Die klinische Stichprobe dieser Dissertation ist als
die 5. Kohorte (K5) zum ersten Zeitpunkt (t1) definiert.
35
Methodik
Abbilung 1: Studiendesign zu Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Im Rahmen dieser Kohorte (K5t1) wurden beide diagnostischen Verfahren (Interview und
Fragebogen) sowohl zur Befragung der Eltern als auch der Kinder und Jugendlichen
eingesetzt. Auf die vergleichende Analyse von Selbst- und Fremdurteil im Kinder- und
Elterninterview wird in der Dissertation von Frau Christina Hentzel vertieft eingegangen.
3.3
Ein- und Ausschlusskriterien
Als Ausschlusskriterien galten Kinder unter 9 Jahren, da angenommen wurde, dass es ihnen
sehr schwer fallen würde, sich über den kompletten Zeitraum des Interviews (maximal 60
Minuten) ausreichend konzentrieren zu können. Es wurde eine Altersspanne von 9 bis 18
Jahren eingeschlossen, um eine möglichst hohe Teilnehmerzahl zu erzielen. Ausgeschlossen
wurden Kinder und Jugendliche, die vor dem Zeitpunkt der stationären Aufnahme bereits
nicht mehr zu Hause bei ihren Eltern wohnten, da davon ausgegangen wurde, dass in diesen
Fällen die Eltern nicht in der Lage gewesen wären, adäquat Auskunft über das
36
Methodik
Schlafverhalten ihres Kindes zu geben. Das zentrale Kriterium, das von allen Kindern erfüllt
werden musste, war das Vorliegen einer psychischen Störung als Indikation für die stationäre
Aufnahme in psychotherapeutische Behandlung. So konnte möglichst frei eine breite
klinische Stichprobe erschlossen werden.
3.4
Datenerfassung und angewandte statistische Verfahren
Zur Datenerfassung und Auswertung wurde das Statistikprogramm IBM SPSS Statistics 20
(ehemals PASW) angewandt. Die erhobenen Daten wurden verschlüsselt und anonymisiert
eingegeben. Die Datenanalyse erfolgte in zwei Schritten. Zunächst wurden zur deskriptiven
Auswertung Häufigkeitstabellen erstellt und damit verschiedene Variablen beschrieben und
Items gegenübergestellt. Im Sinne der analytischen Statistik folgten danach die Ermittlung
von Korrelationen und Signifikanzen.
Zuerst erfolgte die deskriptive Analyse der klinischen Stichprobe. Dazu wurden sowohl die
absoluten als auch die relativen Häufigkeiten der Daten vom Kinderinterview berechnet, und
so die soziodemographischen Merkmale hinsichtlich des Geschlechtes, des Alters, der
Nationalität und der Anzahl an Geschwistern dargestellt.
Auf dem Hintergrund der in Kapitel 2. genannten Fragestellungen ergaben sich folgende
statistische Aufgabenstellungen:
I.
Vergleich der Erhebungsinstrumente auf Itemebene
Der Schlaffragebogen ist als Screening-Instrument geeignet und kann eingesetzt werden, um
mit wenig Zeitaufwand erste Hinweise auf das Vorliegen einer Schlafstörung zu erlangen. Der
Fragebogen lässt jedoch keine konkrete Diagnosestellung zu. Ergeben sich im Fragebogen
erste Anhaltspunkte für eine Störung des Schlafverhaltens, können diese mit Hilfe des
strukturierten Interviews weiter spezifiziert werden, und verschiedene Schlafstörungen
können basierend auf international anerkannten Klassifikationssystemen diagnostiziert
werden. Zur vergleichenden Analyse und Gegenüberstellung dieser beiden Methoden, wurden
zunächst auf Itemebene dargestellt, welche Themenbereiche und inhaltliche Schwerpunkte
beide
Verfahren
abdecken.
Es
sollte
überprüft
werden,
ob
verschiedene
Befragungsinstrumente zu unterschiedlichen Angaben führen. Für den Vergleich der
Kinderaussagen im Interview mit ihren Angaben im Fragebogen wurden die Items
herausgearbeitet, die in beiden Instrumenten enthalten sind und somit vergleichend
herangezogen werden können. Dazu wurden den Themengebieten aus dem Interview konkrete
37
Methodik
Fragen bzw. Items aus dem Fragebogen zugeordnet, um so die Aussagen der beiden
Instrumente vergleichen zu können. Items oder Fragen, die ausschließlich im Interview oder
nur im Fragebogen vorkommen, sind für die Fragestellung nicht von Bedeutung und wurden
nicht einzeln dargestellt.
In der folgenden Übersicht sind die sowohl im Kinderschlaffragebogen (anhand der
zugehörigen Frage) als auch im strukturierten Kinderinterview erfassten Items dargestellt:

Demographische Daten
- Alter, Geschlecht, Nationalität

Körperliche Faktoren:
- Allergien
(Frage 26)
- Infektneigung
(Frage 25)
- Andere Personen im Zimmer
(Frage 2)
- Fernsehen vor dem Zubettgehen
(Frage 3)
- Rauchen in der Wohnung
(Frage 27)
- Lichtbelästigung
(Frage 8)
- Lärmbelästigung
(Frage 9)
- Konstante Zubettgehzeit
(Frage 1)
- Konstante Aufwachzeit
(Frage 16)
- Mittagsschlaf
(Frage 19)
- Einschlafprobleme
(Frage 6)
- Durchschlafprobleme
(Frage 7)
- Unruhiger Schlaf
(Frage 10)
- Tagesmüdigkeit
(Frage 20)



Schlafumgebungsfaktoren:
Schlafhygienefaktoren:
Schlafprobleme:
o
Insomnie:
o
Hypersomnie
o
Parasomnie:
o
(Frage 21)
- Albträume
(Frage 12)
- Enuresis
(Frage 13)
Restless-Legs-Syndrom:
(Frage 14)
Im Interview-Verfahren wie auch im Fragebogen werden mit Fragen nach Alter, Geschlecht
und Nationalität die demographischen Daten der Kinder und Jugendlichen erfasst. Somatische
Faktoren, die im Zusammenhang mit einer Schlafstörung stehen können, werden mit Fragen
nach Allergien und häufigen Erkältungen, bzw. häufigen Erkrankungen in beiden Verfahren
berücksichtigt. Auch Hinweise zu Schlafumgebung sowie Schlafhygiene können mit dem
Fragebogen- und dem Interview Verfahren eingeholt werden. Im Interview wird bei den
Schlafhygienefaktoren weiter zwischen dem Verhalten unter der Woche und am Wochenende
unterschieden. Diese Differenzierung wird im Fragebogen nicht vorgenommen. In Bezug auf
Schlafprobleme beinhalten sowohl das Kinderinterview also auch der Kinderfragebogen
38
Methodik
Fragen zu den Schlafstörungen Insomnie, Hypersomnie und Parasomnie. Im Themenbereich
der Insomnien werden Einschlafprobleme, Durchschlafstörungen sowie unruhiger Schlaf
registriert. Hinweise auf eine Hypersomnie ergeben sich mit einer Frage 21 auch im
Fragebogen. Der Komplex der Parasomnie wird in beiden Verfahren mit Fragen nach
Albträumen sowie Enuresis erfasst. Desweiteren wird sowohl im Interview als auch im
Fragebogen nach Missempfindungen in den Beinen im Sinne des Restless-Legs-Syndroms
gefragt. Zusammenfassend liegen 21 Items vor, die sowohl im Fragebogen als auch im
Interview inhaltlich enthalten sind. Zur vergleichenden Analyse der Aussagen aus dem
strukturierten Kinderinterview mit den Angaben im Kinderschlaffragebogen könnten
insgesamt 16 Items herangezogen werden. Die Angaben zu Demographischen Daten sowie zu
den Zubettgeh- und Aufwachzeiten wurden nicht in Betracht gezogen.
Zur Auswertung der Angaben auf Itemebene wurden die absoluten und relativen
Häufigkeiten der Antworten „teilweise vorhanden“ und „vorhanden“ für das Interview sowie
der Antworten „etwas zutreffend“ und „genau zutreffend“ für den Fragebogen ermittelt und
einander tabellarisch gegenübergestellt. Im nächsten Schritt sollten die Gemeinsamkeiten und
Diskrepanzen zwischen den beiden Messinstrumenten weiter analysiert werden. Zu diesem
Zweck wurde die Konkordanz der Angaben im Fragebogen mit denen im Interview mit Hilfe
des Cohens Kappa-Koeffizienten berechnet. Der Kappa-Koeffizient wird anhand von
Kreuztabellen ermittelt und stellt ein Maß für Übereinstimmungen dar. Kappa misst die
Interrater-Realibilität, also die Übereinstimmung zwischen zwei Ratern, in diesem Fall dem
Fragebogen und dem Interview als die beiden Messinstrumente. Bei hoher Übereinstimmung
nähert sich Kappa dem Wert 1. Die Beurteilung anhand des Kappas erfolgte nach folgender
Einteilung:
Tabelle 7: Kappa-Koeffizient
Cohens Kappa
Übereinstimmung
< 0,2
schwach
0,21 – 0,4
leicht
0,41 – 0,6
mittelmäßig
0,61 – 0,8
gut
0,81 – 1,0
sehr gut
Zusätzlich wurde die Näherungsweise Signifikanz angegeben. Die Irrtumswahrscheinlichkeit
p ist ein Maß für die Signifikanz, mit dessen Hilfe objektiv beurteilt werden kann, ob eine
Übereinstimmung zufällig zustande gekommen ist oder nicht. Es können Werte zwischen 0
39
Methodik
und 1 angenommen werden. Je niedriger der Wert, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit,
dass die Übereinstimmung signifikant ist und nicht zufällig entstanden ist.
II.
Diagnostischer Nutzen
Desweiteren sollte der Zusammenhang zwischen der Angabe eines Symptoms im Fragebogen
und dem Stellen der Diagnose der zugehörigen Schlafstörung im Interview-Verfahren
analysiert werden. Als erstes wurden dazu Häufigkeitstabellen erstellt, aus denen die
Prävalenzen der einzelnen Schlafstörungsdiagnosen (Insomnie, Hypersomnie, Störung des
Schlaf-Wach-Rhythmus, Albträume, Restless-Legs-Syndrom) aus dem Kinderinterview
hervorgehen. Auch die Angaben zu Dauer und Schweregrad eines Störungsbildes wurden
dargestellt. Zur deskriptiven Auswertung wurden die relativen und absoluten Häufigkeiten
der Symptome Einschlafprobleme, Durchschlafprobleme, unruhiger Schlaf, erhöhte
Tagesmüdigkeit / plötzliches Einschlafen tagsüber, Albträume und Missempfindungen in den
Beinen den passenden Schlafstörungsdiagnosen (Insomnie, Hypersomnie, Albträume,
Restless-Legs-Syndrom) aus dem Interview tabellarisch gegenübergestellt. Zur weiteren
Analyse wurde als nächstes auch hier anhand des Cohen Kappa-Koeffizienten das Maß an
Übereinstimmungen zwischen einem Symptom im Fragebogen und der Diagnose im
Interview ermittelt. Um konkreter Beurteilen zu können, wie gut sich die beiden
Erhebungsinstrumente ergänzen bzw. welchen diagnostischen Nutzen sie haben, wurden die
Sensitivität sowie die Spezifität des Fragebogens ermittelt. Zu prüfen war, ob der
Fragebogen, wenn er als erstes Screening-Instrument bei der Diagnostik von Schlafstörungen
eingesetzt wird, alle Kinder und Jugendlichen, die an einer Schlafstörung leiden, tatsächlich
erfasst. Wie sicher ist es also, dass mit diesem Verfahren keine Kinder mit Schlafproblemen
übersehen werden. Die Sensitivität stellt ein Maß für die Trefferquote bei der Diagnostik einer
Erkrankung dar. Erzielt ein Test eine hohe Sensitivität, so kann davon ausgegangen werden,
dass mit dem angewandten Verfahren alle erkrankten Personen erfasst werden. Jedoch
bedeutet dies nicht, dass alle erfassten Personen tatsächlich an einem spezifischen
Störungsbild leiden. Als Maß dafür, ob alle gesunden Teilnehmer von einem Test
ausgeschlossen werden (Richtig-Negativ-Rate), wird die Spezifität eingesetzt. Bei hoher
Spezifität eines Erhebungsinstruments werden gesunde Personen auch als gesund erkannt und
so keine Fehldiagnosen gestellt. Desweiteren wurde eine Einschätzung über die Aussagekraft
des Fragebogens anhand des positiven und negativen prädiktiven Wertes vorgenommen.
Dabei gaben der positive sowie der negative prädiktive Wert an, mit welcher
Wahrscheinlichkeit das positive bzw. negative Ergebnis eines durchgeführten Tests zutrifft.
40
Methodik
III.
Psychische Störungsbilder
In einem weiteren Schritt wurde auf die psychiatrischen Störungsbilder der befragten Kinder
und Jugendlichen eingegangen. Zunächst wurden relative und absolute Häufigkeiten zu den
psychischen Merkmalen der klinischen Stichprobe (Vorhandensein einer psychischen
Störung, Dauer der Störung, psychologischer Behandlung, Behandlungszeitraum und
Schlafstörungen in der Familie) errechnet und dargestellt. Weiterhin sollte der Frage
nachgegangen werden welche psychiatrischen Störungsbilder bei den befragten Kindern und
Jugendlichen zum Zeitpunkt des stationären Aufenthaltes vorlagen. Bei der Befragung der
Kinder und Jugendlichen lag häufig noch keine endgültige psychiatrische Diagnose vor. Aus
diesem Grund wurden im Folgenden nicht die Diagnosen betrachtet, sondern die
Störungsbilder, welche die Indikationen zur stationären Aufnahme darstellten. Die
Häufigkeiten der einzelnen Störungsbilder wurden aufgezeigt. Desweiteren folgte die
deskriptive tabellarische Gegenüberstellung der psychischen Störungsbilder und den
Schlafstörungsdiagnosen aus dem Kinderinterview.
41
Ergebnisse
4
4.1
ERGEBNISSE
Stichprobenbeschreibung
Im Rahmen der klinischen Stichprobe wurden insgesamt 63 Eltern und 57 Kinder und
Jugendliche befragt. Es wurden bei 6 Teilnehmerpaaren ausschließlich die Eltern befragt, da
das Interviewen der Kinder nicht erfolgen konnte. Die Kinder und Jugendlichen, die nicht
interviewt wurden, befanden sich zum Zeitpunkt der Datenerhebung in Therapiesitzungen,
sind spontan entlassen worden oder lehnten die Teilnahme an der Studie ab. Somit liegen 57
vollständige Kinderinterviews vor. Daraus ergibt sich für das Kinderinterview eine
Rücklaufquote von 90,48% (57 von 63). Ausschließlich die Daten dieser 57 vollständig
vorliegenden Interviews wurden zur Auswertung dieser Studie herangezogen.
In der folgenden Tabelle sind die soziodemographischen Merkmale der klinischen Stichprobe
dargestellt. Die Stichprobenbeschreibung erfolgt anhand von Geschlecht, Nationalität, Alter
und Anzahl der Geschwister.
Tabelle 8: Soziodemographische Merkmale der klinischen Stichprobe
Soziodemographische Merkmale
Klinische Stichprobe (K5t1)
Geschlecht
Häufigkeit
Prozent
Männlich
29
50,9%
Weiblich
28
49,1%
Häufigkeit
Prozent
51
89,5%
3
5,3%
3
5,3%
Anzahl
M (SD)
57
14.42 (2.39)
Anzahl
M (SD)
57
1,42 (1.06)
Nationalität
Ohne Migrationshintergrund
Türkischer
Migrationshintergrund
Andere
Alter (Jahre)
Anzahl Geschwister
Wie aus der oben abgebildeten Tabelle erkenntlich, ist die Geschlechterverteilung der
klinischen Stichprobe weitestgehend ausgeglichen. 51% der befragten Kinder und
42
Ergebnisse
Jugendlichen sind männlich. Der weibliche Anteil liegt mit 49% nur knapp darunter. Die
Altersspanne der Stichprobe umfasst Kinder und Jugendliche zwischen dem 9. und 18.
Lebensjahr. Die Befragten sind im Durchschnitt 14,42 Jahre alt. Betrachtet man die
Nationalitäten der Kinder die teilgenommen haben, ist ersichtlich, dass die Mehrheit der
Probanden keinen Migrationshintergrund haben. 90,6% der Kinder und Jugendlichen haben
die deutsche Staatsangehörigkeit. Von den Teilnehmern mit Migrationshintergrund ist mit
5,7% der größte Anteil türkischer Abstammung. Nur 3,8% der Kinder haben einen anderen
Migrationshintergrund. Die Befragten hatten im Durchschnitt 1,42 Geschwister.
4.2
Vergleich der Erhebungsinstrumente auf Itemebene
4.2.1 Häufigkeiten und daraus folgende Übereinstimmungen und Diskrepanzen der
Kinderaussagen in den verschiedenen Erhebungsinstrumenten auf Itemebene
Um die beiden diagnostischen Instrumente nun zu bewerten, wurden die Aussagen der Kinder
im Interview-Verfahren mit ihren Angaben im Fragebogen auf Itemebene verglichen. Von
den 21 sich überschneidenden Items waren 16 zur vergleichenden Analyse geeignet. Die
Angaben zu den demographischen Daten der Kinder und Jugendlichen (Alter, Geschlecht,
Nationalität) wurden als unabhängig von der Art der Befragung angesehen und somit aus dem
Vergleich ausgeschlossen. Nach den Zubettgeh- und Aufwachzeiten wurde inhaltlich in
beiden Verfahren gefragt. Allerdings war dieser Punkt auf Itemebene nicht zu vergleichen, da
die Frage im Interview-Verfahren durch die Angabe der genauen Einschlafuhrzeit als
Mehrfachwahl-Antwort beantwortet werden, während im Fragebogen konkret nach konstanter
Zubettgeh- und Aufwachzeit im Sinne einer Stufen-Antwort („nicht zutreffend“, „etwas
zutreffend“ bzw. „häufig zutreffend“) gefragt wurde.
Im Kinderschlaffragebogen waren alle Fragen mit einer Stufen-Antwort („etwas zutreffend“,
„genau zutreffend“, „nicht zutreffend“) zu beantworten. Es wurden die Items vergleichend
herangezogen, die auch im Interview-Verfahren mit einer Stufen-Antwort („teilweise
vorhanden“, „vorhanden“, „nicht vorhanden“) oder einer Richtig-Falsch-Antwort („ja“ /
„nein“) zu beantworten waren. Die Antwort „ja“ wurde der Antwort „vorhanden“
gleichgesetzt. Um das Vorhandensein eines Symptoms oder Faktors zu vergleichen, wurde
dargestellt, welcher Anteil / wie viel Prozent der befragten Kinder und Jugendlichen
„teilweise vorhanden“ / „vorhanden“ bzw. „etwas zutreffend“ / „genau zutreffend“ angegeben
haben. Der Anteil der Negationen („nicht zutreffend“, „nicht vorhanden“) eines Items ist nicht
43
Ergebnisse
aufgelistet. Die Stichprobe der befragten Kinder und Jugendlichen betrug insgesamt N=57. Es
liegen 57 komplette Interviews vor, welche in die Berechnung einbezogen wurden. Der
Fragebogen wurde von den Kindern und Jugendlichen nicht immer vollständig ausgefüllt. 6
Kinder / Jugendliche haben im Fragebogen zu ihrem Schlafverhalten keine Angaben gemacht.
Um die gültigen Prozente zu berechnen und darzustellen, wurde für diese Stichprobe N=50
angenommen und so die fehlenden Werte nicht mit eingeschlossen. Bei einem weiteren Item
liegt im Fragebogen ein zusätzlicher fehlender Wert vor. Bei dem Item „Einschlafstörungen“
wurde somit bei der Berechnung der gültigen Prozente N=49 angenommen.
44
Ergebnisse
Die folgende Tabelle zeigt eine Gegenüberstellung der Häufigkeiten und gültigen Prozente
der zu vergleichenden Items im Interview und Fragebogen.
Tabelle 9: Gegenüberstellung Interview und Fragebogen
Gegenüberstellung auf Itemebene
Klinische Stichprobe (K5t1)
Strukturiertes
Kinderschlaffragebogen
Kinderinterview
ITEMS
teilweise
N=57
gesamt
vorhanden
vorhanden
etwas
genau
zutreffend
zutreffend
N=50
gesamt
Allergien
25 (43,9%)
25 (43,9%)
2 (4%)
16 (32%)
18 (36%)
Infektneigung
7 (12,3%)
7 (12,3%)
12 (24%)
3 (6%)
15 (30%)
Andere Personen im
Zimmer
Fernsehen vor dem
Zubettgehen
Rauchen in der
Wohnung
7 (12,3%)
7 (12,3%)
6 (12%)
5 (10%)
11 (22%)
13 (22,8%)
23 (40,4%)
36 (63,2%)
24 (48%)
23 (46%)
47 (94%)
1 (1,7%)
20 (35,1%)
21 (36,8%)
4 (8%)
14 (28%)
18 (36%)
Lichtbelästigung
5 (8,8%)
5 (8,8%)
4 (8%)
3 (6%)
7 (14%)
Lärmbelästigung
6 (10,5%)
6 (10,5%)
6 (12%)
3 (6%)
9 (18%)
11 (22%)
Mittagsschlaf
5 (8,8%)
3 (5,2%)
8 (14%)
10 (20%)
1 (2%)
Einschlafprobleme
1 (1,7%)
29 (50,9%)
30 (52,6%)
17 (34,7%)
19 (38,8)
Durchschlafprobleme
3 (5,2%)
17 (29,8%)
20 (35%)
15 (30%)
11 (22%)
26 (52%)
Unruhiger Schlaf
7 (12,3%)
22 (38,6%)
29 (50,9%)
13 (26%)
15 (30%)
28 (56%)
Tagesmüdigkeit
11 (19,3%)
19 (33,3%)
30 (52,6%)
16 (32%)
12 (24%)
28 (56%)
0
5 (8,8%)
5 (8,8%)
7 (14%)
0
7 (14%)
4 (7%)
11 (19,3%)
15 (26,3%)
17 (34%)
9 (18%)
26 (52%)
1 (1,7%)
1 (1,7%)
1 (2%)
2 (4%)
3 (6%)
0
2 (3,5%)
8 (16%)
1 (2%)
9 (18%)
Hypersomnie
Albträume
Enuresis
RLS
2 (3,5%)
45
36
(73,5%)
Ergebnisse
Wurden die Kinder und Jugendlichen im Interview-Verfahren gefragt, ob sie an einer Allergie
leiden, antworten 43,9% mit „ja“, während im Fragebogen 36% angaben, eine Allergie zu
haben. Die Frage, ob sie häufig erkältet seien, wurde im Interview von den Kindern zu 12,3%
bejaht. Im Fragebogen gaben 30% an, an Erkältungen zu leiden. Für 24% von ihnen traf dies
etwas zu, für 6% war die Aussage „genau zutreffend“. Im Fragebogen gaben 22% der Kinder
und Jugendlichen an, mit anderen Personen im Zimmer zu schlafen. 12% von ihnen erklärten
diese Aussage als „teilweise zutreffend“, während 10% sie als „genau zutreffend“ empfanden.
Im Vergleich dazu berichteten im Interview 12,3% mit anderen Personen in einem Zimmer zu
schlafen. Im Interview berichteten 36,8% der befragten Kinder und Jugendlichen, dass in den
Wohnräumen bei ihnen zu Hause geraucht wird, im Fragebogenverfahren gaben dies 36% der
Teilnehmer an. Lichtbelästigung als möglichen Störfaktor beim Einschlafen gaben im
Interview 8,8%, im Fragebogen 14% der Kinder / Jugendlichen an. Über störenden Lärm
beim Einschlafen berichteten im Interview-Verfahren 10,5% der Teilnehmer und im
Schlaffragebogen insgesamt 18%. Von diesen 18% gaben 12% die Lärmbelästigung als
„etwas zutreffend“ und 6% diese als „genau zutreffend“ an. Einen Mittagsschlaf halten laut
Aussagen im Interview 14% der Kinder und Jugendlichen, laut Angaben im Fragebogen 22%.
Von den 22% war bei 20% die Aussage „Ich mache einen Mittagsschlaf“ „etwas zutreffend“
bei 2% „genau zutreffend“. Im Interview-Verfahren gaben 52,6% der Befragten an, unter
Einschlafproblemen zu leiden. Bei 1,7% von ihnen waren diese „teilweise vorhanden“, bei
50,9% „vorhanden“. Im Schlaffragebogen gaben 73,5% der Kinder und Jugendlichen an,
Einschlafprobleme zu haben. Dabei war die Aussage zu Einschlafstörungen bei 34,7% „etwas
zutreffend“, bei 38,8% „genau zutreffend“. Unter Durchschlafproblemen leiden laut Interview
35%. Davon waren diese in 5,2% der Fälle „teilweise vorhanden“, in 29,8% „vorhanden“.
Laut Schlaffragebogen hatten 52% der Teilnehmer Durchschlafprobleme. 30% der
Kinder / Jugendlichen gaben bei der Frage nach Durchschlafstörungen diese als „teilweise
zutreffend“, 22% diese als „genau zutreffend“ an. Von unruhigem Schlaf berichteten im
Interview-Verfahren 50,9%. Bei 12,3% war dieser „teilweise vorhanden“, bei 38,6%
„vorhanden“. Im Fragebogen wurden in 56% der Fälle Angaben zu unruhigem Schlaf
gemacht, 26% davon als „etwas zutreffend“, 30% als „genau zutreffend“. Tagesmüdigkeit
gaben bei der Befragung im Interview 52,6% der Kinder und Jugendlichen an. Bei 19,3% war
diese „teilweise vorhanden“, bei 33,3% „vorhanden“. Im Fragebogen gaben 56% der
Befragten Tagesmüdigkeit an. Bei 32% war diese „etwas zutreffend“, bei 24% „genau
zutreffend“. Eine Hypersomnie lag bei 8,8% der Kinder im Interview-Verfahren vor. Laut
Angaben aus dem Fragebogen leiden 14% der Kinder unter extremer Tagesmüdigkeit und
46
Ergebnisse
Schlafattacken im Sinne einer Hypersomnie. Von Albträumen berichteten bei der Befragung
im Interview 26,3% der Teilnehmer. Bei 7% waren diese „teilweise vorhanden“, bei 19,3%
„vorhanden“. Beim Ausfüllen des Fragebogens haben 52% der Kinder und Jugendlichen
angegeben, Albträume zu haben, dabei trifft die Aussage bei 34% etwas zu und bei 18%
genau zu. Im Interview-Verfahren gab ein Kind (1,7%) an, nachts einzunässen. Im
Fragebogen gaben drei Kinder (6%) an, an Enuresis zu leiden. Von Symptomen des RestlessLegs-Syndroms berichteten im Interview 3,5% der Kinder, im Fragebogen wurde die Frage zu
Missempfindungen und Bewegungsdrang in den Beinen von 18% als zutreffend angekreuzt,
dabei in 16% der Fälle als „etwas zutreffend“, in 2% der Fälle als „genau zutreffend“.
4.2.2 Konkordanz der Kinderaussagen im Interview und Fragebogen anhand des
Cohens Kappa-Koeffizienten
Zur weiteren vergleichenden Analyse von Fragebogen- und Interview-Verfahrens wurde mit
Hilfe des Kappas das Maß an Übereinstimmungen zwischen den Kinderangaben in beiden
Verfahren abgebildet. Bei einem hohen Maß an Übereinstimmung nähert sich Kappa dem
Wert 1 an. Tabelle 10 zeigt die Kappa-Koeffizienten der zu vergleichenden Items aus
Screening-Fragebogen und strukturiertem Interview, sowie die Signifikanz der Werte.
47
Ergebnisse
Tabelle 10: Übereinstimmungen zwischen Fragebogen und Interview auf Itemebene
Konkordanz auf Itemebene
Klinische Stichprobe (K5t1)
Item
KAPPA
Näherungsweise Signifikanz
Allergie
.874
.000
Infektneigung
.438
.001
Personen im Zimmer
.420
.001
Fernsehen vor dem Schlafen
.513
.000
Rauchen in der Wohnung
.491
.000
Lichtbelästigung
.291
.031
Lärmbelästigung
.508
.000
Mittagsschlaf
.596
.000
Einschlafprobleme
.485
.000
Durchschlafprobleme
.306
.001
Unruhiger Schlaf
.243
.015
Tagesmüdigkeit
.264
.007
Hypersomnie
.042
.509
Albträume
.313
.000
Enuresis
.485
.000
Restless-Legs-Syndrom
.125
.229
Eine sehr gute Übereinstimmung zeigt der Kappa-Wert von k=.874 beim Vergleich der
Angaben
zu
Allergien.
Eine
gute
Übereinstimmung
zwischen
Fragebogen-
und
Interviewaussage wurde bei keinem der Items erzielt. Eine mittelmäßige Übereinstimmung
liegt vor bei Infektneigung (.438), Personen im Zimmer (.420), Fernsehen vor dem Schlafen
(.513), Rauchen in der Wohnung (.491), Lärmbelästigung (.508), Mittagsschlaf (.596),
Einschlafprobleme (.485) und Enuresis (.485). Weiter wurde eine leichte Übereinstimmung
bei Lichtbelästigung (.291), Durchschlafproblemen (.306), unruhigem Schlaf (.243),
Tagesmüdigkeit (.264) und Albträumen erreicht. Eine schwache Übereinstimmung liegt bei
den Aussagen zu Hypersomnie (.042) und zum Restless-Legs-Syndrom (.125) vor.
4.3
Diagnostischer Nutzen
Im folgenden Abschnitt wird der Frage nachgegangen, wie häufig bei Angabe eines
Symptoms einer Schlafstörung (z.B. „ich kann abends schlecht einschlafen“) im Fragebogen
auch tatsächlich die Diagnose einer Schlafstörung (z.B. Insomnie) im Interview-Verfahren
48
Ergebnisse
gestellt wird. Zu diesem Zweck wurden die gültigen Prozente eines Symptoms mit den
Prozentangaben der zugehörigen vorhanden Diagnose vergleichen.
Zunächst zeigt die folgende Tabelle die absoluten und relativen Häufigkeiten der
verschiedenen Schlafstörungsdiagnosen aus dem Kinderinterview. Dabei wurden neben den
Prävalenzen der einzelnen Diagnosen auch die Angaben zu Dauer und Schweregrad eines
Störungsbildes dargestellt.
Tabelle 11: Diagnosen aus dem Kinderinterview
Schlafstörung aus dem Kinderinterview
Klinische Stichprobe (K5t1)
DYSSOMNIEN
Häufigkeiten
absolut
Insomnie (Diagnose)
relativ
1.
Diagnose vorhanden
30
52,6%
2.
Diagnose vorhanden, max. 2 Kriterien fehlen
4
7,1%
3.
Diagnose nicht vorhanden
23
40,4%
Insomnie (Dauer)
1.
Akut
3
8,8%
2.
Subakut
5
14,7%
3.
Chronisch
25
73,3%
Insomnie (Schweregrad)
1.
Leicht
11
32,4%
2.
Mittel
11
32,4%
3.
Schwer
12
35,3%
Insomnie (Typ)
1.
Primär
4
11,8%
2.
Sekundär
30
88,2%
Hypersomnie (Diagnose)
1.
Diagnose vorhanden
5
8,8%
2.
Diagnose vorhanden, max. 1 Kriterium fehlt
1
1,8%
3.
Diagnose nicht vorhanden
51
89,5%
Hypersomnie (Dauer)
1.
Akut
1
16,7%
2.
Subakut
1
16,7%
3.
Chronisch
4
66,7%
Hypersomnie (Schweregrad)
1.
Leicht
3
50%
2.
Mittel
2
33,3%
3.
Schwer
1
16,7%
49
Ergebnisse
Hypersomnie (Typ)
1.
Primär
1
16,7%
2.
Sekundär
5
83,3%
Schlaf-Wach-Rhythmus (Diagnose)
1.
Diagnose vorhanden
12
21%
2.
Diagnose vorhanden, 1 Kriterium fehlt
3
5,3%
3.
Diagnose nicht vorhanden
42
73,7%
Schlaf-Wach-Rhythmus (Dauer)
1.
Akut
1
1,7%
2.
Subakut
4
28,6%
3.
Chronisch
9
64,3%
Schlaf-Wach-Rhythmus (Schweregrad)
1.
Leicht
2
14,3%
2.
Mittel
8
57%
3.
Schwer
4
28,6%
PARASOMNIEN
Albträume (Diagnose)
1.
Diagnose vorhanden
8
14%
2.
Diagnose vorhanden, 1 Kriterium fehlt
7
12,3%
3.
Diagnose nicht vorhanden
42
73,7%
Albträume (Dauer)
1.
Akut
1
6,7%
2.
Subakut
5
33,3%
3.
Chronisch
9
60%
Albträume (Schweregrad)
1.
Leicht
3
20%
2.
Mittel
11
73,3%
3.
Schwer
1
6,7%
RESTLESS-LEGS-SYNDROM
Restless-Legs-Syndrom (Diagnose)
1.
Diagnose vorhanden
1
1,8%
2.
Diagnose vorhanden, max. 1 Kriterium fehlt
1
1,8%
3.
Diagnose nicht vorhanden
55
96,5%
Restless-Legs-Syndrom (Dauer)
1.
Akut
1
50%
2.
Subakut
-
-
3.
Chronisch
1
50%
50
Ergebnisse
Restless-Legs-Syndrom (Schweregrad)
1.
Leicht
2
100%
2.
Mittel
-
-
3.
Schwer
-
-
Restless-Legs-Syndrom (Schlafbeeinträchtigung)
1.
Ja
1
50%
2.
Nein
1
50%
NARKOLEPSIE
Narkolepsie (Diagnose)
1.
Diagnose vorhanden
-
-
2.
Diagnose vorhanden, max. 1 Kriterium fehlt
-
-
3.
Diagnose nicht vorhanden
57
100%
Narkolepsie (Dauer)
1.
Akut
-
-
2.
Subakut
-
-
3.
Chronisch
-
-
Narkolepsie (Schweregrad)
1.
Leicht
-
-
2.
Mittel
-
-
3.
Schwer
-
-
Die Diagnose einer Insomnie wurde mit Hilfe des Kinderinterviews bei 59,7% der Teilnehmer
gestellt. Von diesen 34 Kindern und Jugendlichen litten 8,8% an einer akuten Insomnie,
14,7% an einer subakuten und die restlichen 73,3% an einer chronischen Insomnie. Bei
jeweils 32,4% der Kinder lag ein leichter bzw. mittlerer Schweregrad vor, bei 35,3% ein
schwerer Schweregrad. Bei 4 dieser 34 Kinder (11,8%) bestand ein primärer Insomnie Typ,
bei den restlichen 30 Kindern (88,2%) ein sekundärer. 6 (10,5%) der befragten Kinder und
Jugendlichen erhielten die Diagnose einer Hypersomnie. Jeweils 16,7% (1 Kind) hatten eine
akute bzw. subakute Hypersomnie, 4 (66,7%) von ihnen hatten eine chronische Hypersomnie.
Bei 50% von ihnen lag ein leichter Schweregrad vor, bei 33,3% ein mittlerer und bei 16,7%
ein schwerer. In einem dieser 6 Fälle handelte es sich um eine Hypersomnie vom primären
Typ (16,7%), bei 83,3% vom ihnen um eine Hypersomnie vom sekundären Typ. Bei
insgesamt 15 (26,3%) der befragten Kinder und Jugendlichen war die Diagnose einer SchlafWach-Rhythmus-Störung vorhanden. Dabei war diese bei 1,7% der Kinder akut, bei 28,6%
subakut und bei 64,3%% chronisch. Der Schweregrad der Schlaf-Wach-Rhythmus-Störung
war in 14,3% der Fälle leicht, in 57% mittel und in 28,6% schwer. Unter Albträumen litten
insgesamt 15 (26,3%) der befragten Kinder und Jugendlichen. Diese lagen bei 6,7% der
51
Ergebnisse
betroffenen Kinder und Jugendlichen akut vor, bei 33,3% subakut und bei 60% waren sie als
chronisch einzuordnen. Dabei lag in 20% ein leichter, in 73,3% ein mittlerer und in 6,7% ein
schwerer Schweregrad vor. Ein Restless-Legs-Syndrom wurde mit Hilfe des Interviews bei
insgesamt 2 Kindern / Jugendlichen (3,5%) diagnostiziert. Es lag jeweils einmal akut (50%)
und einmal chronisch (50%) vor. Bei beiden Betroffenen lag jeweils ein leichter Schweregrad
vor (100%). Eines dieser beiden Kinder empfand die Symptome als Schlafbeeinträchtigung
(50%), das andere Kind (50%) litt nicht unter einer Beeinträchtigung des Schlafes. Bei
keinem der Kinder und Jugendlichen wurde die Diagnose Narkolepsie gestellt.
Zusammenfassend sind die Prävalenzen der Schlafstörungen aus dem Kinderinterview
nochmals übersichtlich in der folgenden Tabelle dargestellt. Diese 4 Diagnosen werden im
Anschluss den Symptomen aus dem Kinderschlaffragebogen gegenübergestellt.
Tabelle 12: Zusammenfassung der Diagnosen aus dem Kinderinterview
Zusammenfassung Schlafstörungen
Klinische Stichprobe (K5t1)
Häufigkeiten
absolut
relativ
INSOMNIE
34
59,7%
HYPERSOMNIE
6
10,5%
ALBTRÄUME
15
26,3%
RESTLESS-LEGS-SYNDROM
2
3,6%
Die Diagnose Insomnie wurde bei insgesamt 34 (59,7%) der 57 befragten Kinder gestellt.
Eine Hypersomnie wurde mit Hilfe des Interviews bei 6 (10,5%) der Kinder und Jugendlichen
diagnostiziert. Unter Albträumen litten 15 (26,3%) der 57 Teilnehmer und 2 (3.6%) der
Kinder erhielten die Diagnose eines Restless-Legs-Syndroms.
52
Ergebnisse
Die nächste Tabelle präsentiert die einzelnen Symptome einer Schlafstörung aus dem
Screening-Fragebogen. Es werden absolute und relative Häufigkeiten der Kinderangaben aus
dem Fragebogen aufgezeigt.
Tabelle 13: Schlafprobleme / Symptome aus dem Kinderschlaffragebogen
Symptome einer Schlafstörung aus dem Kinderfragebogen
Klinische Stichprobe (K5t1)
Häufigkeiten
absolut
relativ
Einschlafprobleme
36
73,5%
Durchschlafprobleme
26
52%
Unruhiger Schlaf
28
56%
7
14%
26
52%
9
18%
INSOMNIE
HYPERSOMNIE
Plötzliches Einschlafen tagsüber
PARASOMNIE
Albträume
RESTLESS-LEGS-SYNDROM
Missempfindungen/Bewegungsdrang in den Beinen
Aus der oben abgebildeten Tabelle geht hervor, dass 36 (73,5%) der befragten Kinder und
Jugendlichen im Interview angaben, Einschlafprobleme zu haben, 26 (52%) gaben
Durchschlafstörungen an und 28 (56%) der Kinder machten Angaben zu unruhigem Schlaf.
Symptome einer Hypersomnie hatten laut Fragebogen 7 (14%) der Befragten. Unter
Albträumen litten 26 (52%) der Kinder und Jugendlichen. 9 (18%) Mal wurden Symptome
des Restless-Legs-Syndroms angegeben.
53
Ergebnisse
4.3.1 Symptombeschreibungen im Fragebogen-Verfahren verglichen mit der
Häufigkeit der Diagnosestellung einer Schlafstörung im Interview-Verfahren
Stellt man nun die Häufigkeiten eines Symptoms einer Schlafstörung aus dem Fragebogen
denen der Diagnosen aus dem Interview gegenüber, ergibt sich folgende Tabelle:
Tabelle 14: Gegenüberstellung Symptom und Diagnose
Gegenüberstellung Kinderfragebogen und -Interview
Klinische Stichprobe (K5t1)
Fragebogen
Interview
(relative Häufigkeiten)
(relative Häufigkeiten)
59,7%
INSOMNIE
Einschlafprobleme
73,5%
Durchschlafprobleme
52%
Unruhiger Schlaf
56%
HYPERSOMNIE
14%
10,5%
ALBTRÄUME
52%
26,3%
RESTLESS-LEGS-SYNDROM
18%
3,6%
Während 73,5% der befragten Kinder und Jugendlichen im Fragebogen angaben,
Einschlafprobleme zu haben, 52% von Durchschlafproblemen und 56% von unruhigem
Schlaf berichteten, wurde die Diagnose einer Insomnie, welche alle Symptome aus dem
Fragebogen beinhaltet, in 59,7% der Fälle gestellt. Im Fragenbogen gaben 14% der Kinder
und Jugendlichen an, tagsüber plötzlich einzuschlafen, im Interview-Verfahren wurde die
Diagnose einer Hypersomnie bei 10,5% der Befragten gestellt. Über Albträume klagten im
Fragebogen 52% der Teilnehmer, im Interview wurde die Diagnose Albträume bei 26,3% der
Kinder und Jugendlichen gestellt. Angaben zum Restless-Legs-Syndrom machten im
Fragebogen 18% der Befragten und im Interview erhielten 3,6% der Kinder und Jugendlichen
die Diagnose eines Restless-Legs-Syndroms.
4.3.2 Konkordanz eines Symptoms einer Schlafstörung im Fragebogen und der
zugehörigen Diagnose im Interview anhand des Cohens Kappa-Koeffizienten
Um
der
Frage
nachzugehen,
wie
hoch
die
Übereinstimmung
zwischen
der
Symptombeschreibung einer Schlafstörung im Fragebogen und der Diagnosestellung der
zugehörigen Schlafstörung im Interview-Verfahren ist, wurde der Kappa-Koeffizient
54
Ergebnisse
berechnet. In der folgenden Tabelle ist Kappa als Maß der Übereinstimmung zwischen einem
Symptom im Fragebogen und der Diagnosestellung im Interview abgebildet.
Tabelle 15: Übereinstimmungen zwischen Symptom und Diagnosestellung
Konkordanz Kinderfragebogen und -Interview
Klinische Stichprobe (K5t1)
Symptom / Diagnose
KAPPA
Näherungsweise Signifikanz
Einschlafprobleme / Insomnie
.598
.000
Durchschlafprobleme / Insomnie
.516
.000
Unruhiger Schlaf / Insomnie
.426
.002
Plötzliches Einschlafen / Hypersomnie
.245
.077
Albträume / Albträume
.337
.002
Missempfindungen in Beinen / RLS
.125
.229
Eine leichte Übereinstimmung (.245) liegt beim Vergleich des Symptoms „plötzliches
Einschlafen tagsüber“ mit der Diagnose Hypersomnie, sowie beim Vergleich der Angaben zu
Albträumen (.337) vor. Die Gegenüberstellungen Einschlafprobleme / Insomnie (.598),
Durchschlafprobleme / Insomnie (.516) sowie unruhiger Schlaf / Insomnie (.426) erzielt
jeweils
eine
mittelmäßige
Übereinstimmung.
Lediglich
bei
den
Angaben
zu
Missempfindungen in den Beinen / Restless-Legs-Syndrom (.125) liegt eine schwache
Übereinstimmung vor.
4.3.3 Sensitivität und Spezifität des Fragebogens
Zur weiteren Klärung des diagnostischen Nutzen und der Einsetzbarkeit des Fragebogens als
Screening-Instrument wurden Sensitivität und Spezifität der verglichenen Items aus dem
Fragebogen berechnet. Zu prüfen ist, ob alle an Schlafproblemen leidenden Kinder mittels
Fragebogen erfasst wurden.
55
Ergebnisse
Die folgende Tabelle stellt die ermittelten Werte bezüglich der Sensitivität sowie der
Spezifität des Fragebogens dar.
Tabelle 16: Sensitivität und Spezifität des Fragebogens
Sensitivität und Spezifität
Klinische Stichprobe (K5t1)
Sensitivität
Spezifität
Einschlafprobleme / Insomnie
0,97
0,60
Durchschlafprobleme / Insomnie
0,73
0,80
Unruhiger Schlaf / Insomnie
0,73
0,70
Plötzliches Einschlafen / Hypersomnie
0,40
0,89
Albträume / Albträume
0,92
0,61
Missempfindungen in Beinen / RLS
0,50
0,83
Wie aus der abgebildeten Tabelle ersichtlich erzielt der Fragebogen in Bezug auf die Items
Einschlafstörung / Insomnie eine Sensitivität von 0,97 und eine Spezifität von 0,6. Betrachtet
man die Items Durchschlafprobleme / Insomnie zeigt sich eine Sensitivität von 0,73 und eine
Spezifität von 0,8. Die Items unruhiger Schlaf / Insomnie weisen eine Sensitivität von 0,73
sowie eine Spezifität von 0,7 auf. Bezüglich plötzlichem Einschlafen / Hypersomie liegt eine
Sensitivität von 0,4 und eine Spezifität von 0,89 vor. Albträume werden mit Fragenbogen mit
einer Sensitivität von 0,92 und einer Spezifität von 0,61 erfasst. Beim Restless-Legs-Syndrom
erzielt der Fragebogen eine Sensitivität von 0,5 und eine Spezifität von 0,83.
4.3.4 Aussagekraft des Fragebogens anhand des positiven und negativen prädiktiven
Wertes
Zur Einschätzung der Aussagekraft des Fragebogens und als Maß für die Wahrscheinlichkeit,
dass bei keiner Angabe im Fragebogen auch tatsächlich keine Schlafstörung vorliegt, bzw. für
die Wahrscheinlichkeit, dass bei Angabe eines Symptoms im Fragebogen auch die Diagnose
einer Schlafstörung vorliegt wurde der negative und positive prädiktive Wert ermittelt.
56
Ergebnisse
Die berechneten positiven und negativen Vorhersagewerte der einzelnen Items im Fragebogen
sind in der folgenden Tabelle dargestellt.
Tabelle 17: Prädiktive Werte der Kinderangaben
Prädiktive Werte
Klinische Stichprobe (K5t1)
+ prädiktiver Wert
- prädiktiver Wert
Einschlafprobleme / Insomnie
0,78
0,92
Durchschlafprobleme / Insomnie
0,85
0,67
Unruhiger Schlaf / Insomnie
0,79
0,64
Plötzliches Einschlafen / Hypersomnie
0,29
0,93
Albträume / Albträume
0,42
0,96
Missempfindungen in Beinen / RLS
0,11
0,98
Die Wahrscheinlichkeit, dass bei Angabe von Einschlafproblemen im Fragebogen tatsächlich
die Diagnose einer Insomnie vorliegt beträgt 78%, und bei Fehlen der Angabe liegt mit einer
Wahrscheinlichkeit von 92% tatsächlich keine Insomnie vor. Bei
Angabe von
Durchschlafstörungen beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Insomnie diagnostiziert
wurde 85%. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 67% liegt eine Insomnie, bei Fehlen der
Angabe von Durchschlafproblemen im Fragebogen, nicht vor. In Bezug auf das Item
unruhiger Schlaf / Insomnie beträgt der positiv prädiktive Wert 0,79, der negative 0,64. Geben
die Kinder und Jugendlichen im Fragebogen plötzliches Einschlafen tagsüber an, liegt mit
einer Wahrscheinlichkeit von 29% die Diagnose einer Hypersomnie vor. Bei Fehlen der
Angabe im Fragebogen haben die Kinder mit einer Wahrscheinlichkeit von 93% tatsächlich
keine Hypersomnie. Albträume haben einen positiv prädiktiven Wert von 0,42, wenn die
Kinder im Fragebogen keine Angaben zu Albträumen machen, leiden sie mit einer
Wahrscheinlichkeit von 96% nicht an Albträumen. Bei Angabe von Missempfinden in den
Beinen im Fragebogen liegt mit einer Wahrscheinlichkeit von 11% die Diagnose eines
Restless-Legs-Syndroms vor. Der negativ prädiktive Wert beträgt beim RLS 0,98.
57
Ergebnisse
4.4
Gegenüberstellung von Schlafstörungen und den psychiatrischen Störungsbildern
der klinischen Stichprobe
Zunächst werden die psychischen Merkmale der klinischen Stichprobe dargestellt. Bei
insgesamt 50 Kindern und Jugendlichen liegen Angaben zu einer psychischen Störung vor
(N=50).
Tabelle 18: Psychische Merkmale der Stichprobe
Psychische Merkmale
Klinische Stichprobe (K5t1)
Psychische Störung
Häufigkeit
Prozent
Ja
50
100%
Nein
-
-
Dauer der psychischen Störung
Häufigkeit
M (SD)
36
3.16 (4.19)
Psychologische Behandlung
Häufigkeit
Prozent
Ja
19
37,3%
Nein
32
62,7%
Behandlungszeitraum
Häufigkeit
Prozent
Innerhalb des letzten Jahres
2
10,5%
Früher
17
89,5%
Schlafstörung Familie
Häufigkeit
Prozent
Ja
18
34%
Nein
34
64,2%
Von den 50 Kindern und Jugendlichen, die an einer psychischen Störung litten, befanden sich
37,3% bereits vor der stationären Aufnahme in psychologischer Behandlung. Der
Behandlungszeitraum lag bei 10,5% von ihnen innerhalb des letzten Jahres während bei
89,5% die psychologische Behandlung länger als ein Jahr zurücklag.
Weiter soll aufgezeigt werden, welche psychiatrischen Störungsbilder bei den befragten
Kindern und Jugendlichen vorlagen. Da zum Zeitpunkt der Befragung häufig noch keine
endgültige Diagnose gestellt war, werden im Folgenden die Störungsbilder aufgeführt, die die
Indikationen zur Aufnahme repräsentieren. Es wurde in Betracht gezogen, dass bei einem
befragten Kind oder Jugendlichen häufig mehr als eine einzelne Indikation zur Aufnahme
58
Ergebnisse
bestand. Die folgende Tabelle liefert eine Übersicht der Häufigkeiten der Störungsbilder, die
in dieser klinischen Stichprobe vorhandenen waren.
Tabelle 19: Indikationen zur stationären Aufnahme, Psychische Störungsbilder
Psychische Störungsbilder
Klinische Stichprobe (K5t1)
Häufigkeit
Prozent
ADHS
8
16%
Aggressivität
7
14%
Angststörung
11
22%
Anpassungsstörung
1
2%
Asperger Syndrom
3
6%
Borderline Persönlichkeit
1
2%
Depression
10
20%
Essstörung
1
2%
Posttraumatische Belastungsstörung
2
4%
Psychose
1
2%
Schulverweigerung
7
14%
Somatoforme Störung
2
4%
Sozialphobie
5
10%
Suizidalität
8
16%
Trennungsangt
2
4%
Die Angststörung war bei den befragten Kindern und Jugendlichen mit 11 Fällen (22%) die
häufigste Indikation zur stationären Aufnahme. 10-mal (20%) lag unteranderem eine
Depression vor. In jeweils 8 Fällen (16%) wurden ADHS sowie Suizidalität als
Aufnahmeindikation angegeben. Aggressivität und Schulverweigerung stellen bei jeweils 7
Kindern (14%) eine Indikation zur Aufnahme dar. Die Sozialphobie wurde insgesamt 5-mal
(10%) als eine der Indiktionen zur stationären Aufnahme betrachtet. In 3 Fällen (6%) bestand
bei den Kindern und Jugendlichen bei Aufnahme unteranderem der Verdacht auf das
Vorliegen eines Asperger-Syndroms. Jeweils 2-mal (4%) wurden das Posttraumatische
Belastungssyndrom,
eine
somatoforme
Störung
sowie
Trennungsangst
als
eine
Aufnahmeindikation angesehen. Bei 1 Kind / Jugendlichen (2%) wurden jeweils eine
Anpassungsstörung, eine Borderline Persönlichkeit, eine Essstörung und eine Psychose als
eine Indikation zur stationären Aufnahme angegeben.
59
Ergebnisse
Zur Ermittlung, ob in dieser klinischen Stichprobe ein psychiatrisches Störungsbild häufiger
in Zusammenhang mit den im Interview diagnostizierten Schlafstörungen steht als andere,
wurden Häufigkeiten errechnet und die einzelnen psychischen Störungsbilder den
Schlafstörungen tabellarisch gegenübergestellt. Die Diagnose Insomnie wurde in dieser
Stichprobe insgesamt bei 29 Kindern (58%) vergeben, die Diagnose Hypersomnie 5-mal
(10%), die Diagnose Albträume 13-mal (20%) und die Diagnose des Restless-Legs-Syndrom
in einem Fall (2%). Tabelle 20 zeigt absolute (N) und relative (%) Häufigkeiten eines
psychischen Störungsbildes in Bezug auf die diagnostizierten Schlafstörungen.
Tabelle 20: Gegenüberstellung Schlafstörung und psychiatrisches Störungsbild
Gegenüberstellung Schlafstörung und psychisches Störungsbild
Klinische Stichprobe (K5t1)
INSOMNIE
HYPERSOMNIE
ALBTRÄUME
RLS
N (%)
N (%)
N (%)
N (%)
ADHS
4 (13,79%)
1 (20%)
Aggressivität
3 (10,34%)
Angststörung
6 (20,69%)
Anpassungsstörung
1 (3,45%)
Asperger Syndrom
2 (6,9%)
Borderline Persönlichkeit
1 (3,45%)
Depression
7 (24,14%)
1 (7,69%)
2 (40%)
4 (30,77%)
1 (100%)
4 (30,77%)
1 (100%)
Essstörung
PTBS
1 (3,45%)
Psychose
1 (3,45%)
Schulverweigerung
5 (17,24%)
Somatoforme Störung
1 (3,45%)
1 (20%)
1 (7,69%)
Sozialphobie
5 (17,24%)
1 (20%)
1 (7,69%)
Suizidalität
5 (17,24%)
2 (40%)
3 (23,08%)
Trennungsangt
1 (3,45%)
1 (7,69%)
Aus der oben abgebildeten Tabelle ist ersichtlich, dass im Rahmen dieser Studie die Insomnie
am häufigsten mit Depressionen assoziiert war. Bei 24,14% der Kinder und Jugendlichen mit
einer Insomnie war die Depression eine Indikation zur stationären Aufnahme. Am
zweithäufigsten, nämlich bei 20,69% der Patienten mit Insomnie, lag eine Angststörung vor.
Bei jeweils 17,24% der Insomnie Patienten waren Schulverweigerung, Sozialphobie sowie
Suizidalität eine Indikation zur stationären Aufnahme. Bei 13,79% der Kinder und
Jugendlichen mit Insomnie war ADHS eine Aufnahmeindikation, bei 10,34% wurde
60
Ergebnisse
Aggressivität angegeben, bei 6,9% bestand der Verdacht auf das Vorliegen eines AspergerSyndroms und bei jeweils 3,45% waren eine Anpassungsstörung, eine Borderline
Persönlichkeit, eine Posttraumatische Belastungsstörung, eine Psychose, eine Somatoforme
Störung und Trennungsangst die Indikation zur stationären Aufnahme. Jeweils 40% der
Kinder und Jugendlichen mit Hypersomnie hatten eine Angststörung sowie Suizidalität als
Aufnahmeindikation. Bei jeweils 20% lagen ADHS, eine Somatoforme Störung und
Sozialphobie als Indikation zur Aufnahme vor. Albträume waren mit jeweils 30,77% am
häufigsten mit Angststörungen und Depressionen assoziiert. Bei 23,08% der Kinder und
Jugendlichen mit Albträumen bestand Suizidalität als eine Aufnahmeindikation und bei
jeweils 7,69% der Patienten waren Aggressivität, eine Psychose, eine Somatoforme Störung
sowie Sozialphobie die Indikation zur stationären Aufnahme. Bei dem Kind / Jugendlichen
mit einem Restless-Legs-Syndrom waren sowohl eine Angststörung als auch eine Depression
die Indikation zur Aufnahme.
61
Diskussion
5
DISKUSSION
In Anlehnung an die in Kapitel 2 formulierten Fragestellungen werden die Ergebnisse im
Folgenden diskutiert und abzuleitende Schlussfolgerungen dargestellt.
Ziel dieser Arbeit war die Gegenüberstellung zweier Erhebungsinstrumente zur Diagnostik
von Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen während eines stationären Aufenthaltes.
Im Rahmen dieser Studie wurden ein hochstrukturiertes Interview-Verfahren sowie ein
Screening-Fragebogen zur Diagnostik von Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen, die
sich zum Zeitpunkt der Befragung in stationärer Behandlung der Kinder- und
Jugendpsychiatrie befanden, eingesetzt. Es wurden sowohl die Kinder als auch ihre Eltern
zum Schlafverhalten befragt. Insgesamt nahmen 63 Teilnehmerpaare (Eltern / Kind) an der
Studie teil. Letztendlich konnten 57 Kinder und Jungendliche mit eingeschlossen werden.
Daraus ergibt sich eine Rücklaufquote von 90,48%. (57 von 63). Die 6 Kinder, die nicht mit
einbezogen wurden, könnten aus unterschiedlichen Gründen nicht interviewt werden.
Teilweise lehnten sie die Teilnahme an der Studie ab, ein Teil von ihnen befand sich zum
Zeitpunkt der Befragung in Therapiesitzungen und ein weiterer Anteil war zum vereinbarten
Interviewtermin bereits vorzeitig entlassen worden. Von den 57 befragten Kindern liegen 57
(100%) vollständige Interviews vor. Der parallel zum Interview eingesetzte, und von den
Kindern und Jugendlichen eigenständig auszufüllende, Fragebogen wurde in 87,72% (50 von
57) der Fälle beantwortet und zurückgegeben. Die zurückerhaltenen Fragebögen liegen zu
98% (49 von 50) komplett ausgefüllt, d.h. mit Beantwortung aller 28 Items, vor. Bei einem
einzigen Fragebogen wurden keine Angaben zu dem Item Einschlafschwierigkeiten gemacht.
Für
die
Berechnungen
im
Rahmen
der
vergleichenden
Analyse
der
beiden
Erhebungsmethoden wurden allein die 50 vollständigen Interview-Fragebögen-Paare in
Betracht gezogen (N=50). Lediglich in Bezug auf das Item Einschlafstörungen wurde mit
N=49 gerechnet.
Betrachtet
man
die
Rücklaufquote
der
von
den
57
Kindern,
beantworteten
Erhebungsinstrumenten, so liegt diese in Bezug auf das Interview mit 100% in einem
exzellenten Bereich. Die Rücklaufquote des Fragebogens, mit insgesamt 87,72%, kann
ebenfalls als zufriedenstellend angesehen werden. Die sehr gute Akzeptanz und die
Bereitschaft, im Rahmen des Interviews, Auskünfte über ihr Schlafverhalten zu geben,
könnten auf den direkten Kontakt zwischen Interviewer und Proband zurückzuführen sein.
Die Kinder und Jugendlichen wurden persönlich adressiert und der Interviewer konnte so zum
62
Diskussion
einen individuell auf die Konzentrationsfähigkeit der Teilnehmer eingehen und zum anderen
auch direkt motivierend auf die Mitarbeit der Kinder und Jugendlichen einwirken. Im
Vergleich dazu wurde der Fragebogen von den Kindern und Jugendlichen eigenständig und
ohne Aufsicht ausgefüllt. So war die Vervollständigung des Fragbogens deutlich stärker von
der persönlichen Motivation der Patienten abhängig. Dies kann als ein Grund für die etwas
niedrigere Rücklaufquote des Fragebogens angesehen werden. Auch aktuelle Studien, in
denen verschiedene Erhebungsmethoden verglichen
wurden,
belegen
eine höhere
Rücklaufquote beim Einsatz von persönlichen Interview-Verfahren (Ekholm, Gundgaard,
Rasmussen, & Hansen, 2010; Kaplan, Hilton, Park-Tanjasiri, & Perez-Stable, 2001; Park et
al., 2011). Des weiteren konnte sowohl bei den befragten Patienten als auch bei den
Diagnostikern eine hohe Akzeptanz für den Einsatz von strukturierten Interview-Verfahren
festgestellt werden (Suppiger et al., 2009).
5.1
Erhebungsinstrumente zur Diagnostik von Schlafstörungen
Die Diagnostik von Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen basiert neben der
körperlichen und neurologischen Untersuchung, sowie einer ausführlichen schlafbezogenen
Anamnese und dem eventuellen Einsatz von apparativer Diagnostik, vor allem auf dem
Einsatz von Fragebögen und Interview-Verfahren (Gottschalk et al., 2011). Da dem
Phänomen von Schlafproblemen bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der primären
Gesundheitsversorgung
bisher
wenig
Aufmerksamkeit
geschenkt
wurde,
werden
Schlafstörungen häufig nicht erkannt und können so nicht adäquat behandelt werden (Chervin
et al., 2001; Meltzer, Moore, & Mindell, 2008). Dies liegt unter anderem daran, dass aktuell
für die nichtapparative Diagnostik von Schlafstörungen noch keine einheitlichen Leitlinien
vorliegen. Vor allem im deutschsprachigen Raum liegen trotz hoher Notwendigkeit für
standardisierte Diagnoseverfahren kaum validierte Erhebungsmethoden für Schlafstörungen
bei Kindern und Jugendlichen vor (Fricke-Oerkermann, Pluck, et al., 2007). Zurzeit werden
unterschiedliche Fragenbögen als Screening-Instrumente für Schlafstörungen eingesetzt.
Daraus resultiert jedoch das Problem, dass die erhobenen Daten nicht zur vergleichenden
Analyse herangezogen werden können. Während die eingesetzten Fragebögen erste Hinweise
auf das Vorliegen einer Schlafstörung liefern können, besteht eine weitere Herausforderung
darin, die gewonnenen Symptome einem konkreten Störungsbild einer Schlafstörung
zuzuordnen. Standardisierte Explorationsschemata zur Diagnostik von Schlafstörungen bei
63
Diskussion
Kindern und Jugendlichen und zur Einteilung dieser anhand von international anerkannten
Klassifikationsschemata sind also dringend erforderlich. In diesem Zusammenhang wurde
2007 im Rahmen der Studie „Gesunder Schlaf für Kölner Kinder“ ein hochstrukturiertes
Elterninterview basierend auf internationalen Klassifikationssystemen (ICD-10, DSM-IV und
ISCS1) entwickelt (Fricke-Oerkermann, Pluck, et al., 2007).
Im Folgenden werden die beiden Erhebungsinstrumente, die im Rahmen dieser Studie zum
Einsatz kamen - zum einen der Fragebogen als Screening-Instrument und zum anderen das
hochstrukturierte Interview-Verfahren – kurz dargestellt in Bezug auf Vor- und Nachteile
sowie auf Anwendbarkeit zusammenfassend erläutert.
5.1.1 Fragebogen als Screening-Instrument
Dass Schlafstörungen in Zusammenhang mit Verhaltensauffälligkeiten, emotionalen
Problemen sowie anderen psychischen Störungsbildern stehen können, wurde bereits
mehrfach beschrieben (Hagenah, 2002; Paavonen et al., 2002; Stores, 1996). Auch aufgrund
der Häufigkeit von Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen mit Prävalenz Angaben
von bis zu 43% (Fricke-Oerkermann, Pluck, et al., 2007), sollte diesem Thema mehr
Aufmerksamkeit geschenkt werden. Laut Moturi scheint sich das Bewusstsein bezüglich
dieses Problems jedoch auch bei medizinischen Fachkräften nur langsam zu entwickeln
(Moturi & Avis, 2010). Die Anwendung eines Screening-Fragebogens stellt eine gute
Möglichkeit dar, sowohl auf Seiten der Ärzte als auch auf Seiten der Patienten die
Wachsamkeit für das eventuelle Vorliegen von Schlafproblemen zu erhöhen. Vor allem im
Rahmen einer ambulanten oder stationären psychiatrischen Behandlung wäre ein
Schlaffragebogen, welcher als Screening-Instrument eingesetzt wird, eine sinnvolle und
einfache Methode um erste Hinweise auf eine Schlafstörung zu gewinnen. In einem aktuellen
Review von Spruyt (Spruyt & Gozal, 2011) zeigt sich jedoch auch, dass sich seit ein paar
Jahren einiges auf dem Gebiet der Schlaffragebögen getan hat. So existieren zurzeit 57
Instrumente zur Erfassung des Schlafverhaltens von Kindern und Jugendlichen, vor allem im
englischsprachigen Raum. Während zwei dieser Fragebögen bereits vor 1980 eingesetzt
wurden, zwei aus den 80ern und 10 aus den 90ern stammten, wurden weit über die Hälfte der
Schlaffragebögen erst nach 2000 entwickelt (vgl. Tabelle 1 in (Spruyt & Gozal, 2011)). Im
deutschsprachigen Raum gibt es nur wenige validierte Fragebögen zur Erfassung des
Schlafverhaltens von Kindern. Die im Rahmen dieser Studie eingesetzten Schlaffragebögen
wurden im Zuge der Kölner Kinderschlafstudie konzipiert. Sie beruhen auf den ursprünglich
aus dem englischen stammenden Childern’s Sleep Habits Questionnaire (CSHQ) als
64
Diskussion
Elternbefragungsinstrument, und dem ihm entsprechenden Sleep Self Report (SSR) für das
Selbsturteil des Kindes. 2010 wurden beide Instrumente ins Deutsche übersetzt und im
Hinblick auf ihre psychometrischen Kennwerte sowie Validität geprüft (Schlarb et al., 2010;
Schwerdtle et al., 2010). Bei der Entwicklung der hier eingesetzten Fragebögen spielten neben
Kriterien internationaler Klassifikationssysteme (ICD-10, DSM-IV, ICSD-2) auch Items zur
Erfassung von eventuell vorliegenden körperlichen Erkrankungen, Umgebungsfaktoren sowie
der Schlafhygiene eine entscheidende Rolle. Um eine möglichst hohe Vergleichbarkeit in
Bezug auf Fremd- und Selbsturteil zu erzielen, entsprechen sich die Eltern- und Kinderversion
des Schlaffragebogens weitestgehend.
5.1.2 Strukturiertes Interview-Verfahren
Mit der in den letzten Jahren stattgefundenen Spezifizierung und notwendigen Erweiterung
von Klassifikationen psychischer Störungsbilder im Kindes- und Jugendalter, steigt auch die
Anforderung an die Diagnostik eines spezifischen Störungsbildes. Es müssen immer
detailliertere und umfangreichere Informationen zu Symptomen und zum Befinden der
Patienten eingeholt werden. Ein- und Ausschlusskriterien sowie der zeitliche Verlauf eines
Störungsbildes müssen in Betracht gezogen werden, um im weiteren Verlauf anhand von
international anerkannten Klassifikationsschemata eine konkrete Diagnose zu vergeben.
Dabei ist darauf zu achten, dass die Informationen kontrolliert erfasst werden, um so eine
möglichst hohe Vergleichbarkeit zu erreichen und gleichzeitig individuell auf die Patienten
eingehen zu können. Bei der Diagnostik von Störungen im Kindes- und Jugendalter sollte
zusätzlich die jeweilige Entwicklungsphase des Kindes mit einbezogen werden. So sind
gewisse Symptome in einer bestimmten Altersphase als normal anzusehen. Um die
Gesamtsituation des Kindes richtig zu beurteilen und so verlässliche Rückschlüsse aus seinen
Beschwerden zu ziehen, ist es von großer Bedeutung, verschiedene Informanten, insbesondere
die Eltern und Kinder parallel zu einander, in den diagnostischen Prozess mit einzubeziehen
(Kraemer et al., 2003). Ein für diesen Zweck geeignetes, diagnostisches Mittel stellt das
strukturierte Interview-Verfahren dar. Strukturierte Interviews zeichnen sich durch einen
Interviewleitfaden aus, durch welchen die Abfolge der Fragen und deren Wortlaut vorgegeben
werden. So soll möglichst kontrolliert ein hoher Informationsgewinn erreicht werden.
Außerdem beinhaltet ein strukturiertes Interview Anweisungen zur Kodierung der Antworten
sowie zur Diagnosestellung. Die Befragung ist, im Vergleich zu einem unstrukturierten
Interview, aufgrund des klar definierten Fragengerüsts und der festgelegten Vorgaben
zusätzlich weitestgehend unabhängig vom Diagnostiker. Nichtsdestotrotz hat der Interviewer
65
Diskussion
die Freiheit, individuell mit Nachfragen auf die Kinder und Jugendlichen einzugehen, wenn er
den Eindruck hat, dass eine Frage nicht richtig verstanden wurde. So soll durch den Einsatz
eines strukturierten Interviews die Vergleichbarkeit und Objektivität erhöht und gleichzeitig
individuell auf den Patienten eingegangen werden. Vor allem in Bezug auf Reliabilität sowie
Validität haben strukturierte Interviews eine deutliche Verbesserung der Diagnostik im
Kindes- und Jugendalter erbracht (Hughes et al., 2000). Der Bedarf an validierten
Erhebungsinstrumenten zur Diagnostik von psychischen Störungsbildern bei Kindern- und
Jugendlichen
steigt
stetig
und
ist
aktueller
Forschungsgegenstand.
Während
im
englischsprachigen Raum mittlerweile mehrere strukturierte Interviews eingesetzt werden
(Ambrosini, 2000; Angold & Costello, 2000; Hodges, Kline, Stern, Cytryn, & McKnew,
1982; Reich, 2000; Sherrill & Kovacs, 2000), existieren im deutschsprachigen Raum, neben
dem Kinder-DIPS (Schneider, 2009), ein weiteres, mit einem strukturierten Interview
vergleichbares Instrument, das Mannheimer Elterninterview (Esser, Scheven, Petrova, Laucht,
& Schmidt, 1989), sowie zusätzlich zwei störungsspezifische Interviews (Döpfner, Berner,
Flechtner, Lehmkuhl, & Steinhausen, 1999; Döpfner, Görtz-Dorten, & Lehmkuhl, 2008) zur
Diagnostik psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Im Rahmen dieser Studie
wurde erstmalig im deutschsprachigen Raum ein strukturiertes Kinderinterview speziell zur
Diagnostik von Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen entwickelt und eingesetzt. Das
Kinderinterview wurde auf Basis des bereits oben erwähnten Elterninterviews von 2007
konzipiert. Um eine möglichst hohe Vergleichbarkeit zu erzielen, stimmen das Eltern- und
Kinderinterview im Aufbau sowie inhaltlich weitestgehend überein. Lediglich die
Störungsbilder, die von den Kindern nicht erinnert und somit nicht berichtet werden können,
wurden aus dem Kinderinterview herausgenommen. Zusätzlich wurden die Fragen im
Kinderinterview in Bezug auf ihren Wortlaut sowie ihren Inhalt in für die Kinder und
Jugendlichen ansprechende und verständliche Formulierungen umgewandelt. Die Auswertung
sowohl der Eltern- als auch der Kinderversion erfolgt anhand eines Leitfadens. So können die
Befragung der Kinder und Eltern unabhängig voneinander sowie von unterschiedlichen
Interviewern durchgeführt werden, und gleichzeitig bleibt eine hohe Vergleichbarkeit der
Aussagen bestehen.
Im Rahmen dieser Studie wurden die oben beschriebenen Erhebungsinstrumente parallel
zueinander eingesetzt. Beim ersten Kontakt zu den Kindern wurde, bei deren Einverständnis
zur Mitarbeit, ein Termin zur Durchführung der Interviews vereinbart und gleichzeitig der
Screening-Fragebogen ausgeteilt mit der Anweisung, diesen möglichst am vereinbarten
66
Diskussion
Termin ausgefüllt einzureichen. Die Bereitschaft zur Teilnahme an der Studie war durchweg
positiv. Die Mehrzahl der Kinder und Jugendlichen schien interessiert und war ohne längeres
Zögern zur Befragung und dem Ausfüllen des Fragebogens bereit.
Die Durchführung des Interviews hat im Durchschnitt einen Zeitraum von 15 bis 45 Minuten
in Anspruch genommen. Insbesondere die Screening-Frage, welche am Anfang jedes
Störungsbildes gestellt wird und bei dessen Verneinung ein ganzer Abschnitt des Interviews
übersprungen werden kann, wirken sich meiner Meinung nach vorteilhaft auf das
Zeitmanagement der Befragung aus. So blieb die Mehrzahl der Kinder und Jugendlichen
fokussiert und nur selten kam Unruhe auf. Lagen bei einem Patienten keine Auffälligkeiten
seines Schlafverhaltens vor, war das Interview häufig innerhalb von 10 bis 15 Minuten
abgeschlossen. Bei Vorliegen von Beschwerden konnte jedoch je nach Ausprägung, trotz oder
mit Hilfe des vorgegebenen Fragengerüsts, individuell auf die Symptomatik der Kinder und
Jugendlichen eingegangen werden. Insbesondere die Patienten, die an Schlafschwierigkeiten
litten, zeigten sich im gesamten Verlauf des Interviews interessiert und gaben bereitwillig
Auskunft. Durch den direkten Kontakt wurde den Kindern Aufmerksamkeit und Zuwendung
signalisiert, welche durchaus auch einen therapeutischen Nutzen haben können. Somit sehe
ich die Dauer des Interview, welche im Einzelfall bis zu 60 Minuten in Anspruch nahm, als
angemessen und gerechtfertigt an. Zusätzlich konnten durch das Setting des Interviews direkt
auf die Motivation der Kinder und Jugendlichen eingewirkt und Verständnisfragen umgehend
beseitigt werden. Allgemein traten jedoch während einer Befragung wenige Rück- oder
Verständnisfragen auf, was darauf schließen lässt, dass sich die Formulierungen der Fragen
sowie deren Inhalte für Kinder und Jugendliche grundsätzlich als gut verständlich und
ansprechend darstellen. Andererseits ist auch in Betracht zu ziehen, dass der direkte Kontakt
während des Interviews möglicherweise ein gewisses Schamgefühl bei den Kindern und
Jugendlichen auslöst oder auch zur Beschönigung mancher Antworten führen kann. Ein
kurzer Feedbackfragebogen wäre zur objektiven Beurteilung des Befindens der Patienten
während des Interviews sowie deren Zufriedenheit und Akzeptanz durchaus hilfreich. Die
Anwendung dieses Erhebungsinstruments sowie dessen anschließende Auswertung erwiesen
sich für den Diagnostiker als relativ leicht verständlich, weitgehend unkompliziert und gut
umsetzbar. Es ist jedoch zu beachten, dass bei der Durchführung der Befragung ein gewisser
Grad an Erfahrung notwendig, sowie vor Anwendung des Instruments eine Schulung des
Fachpersonals sinnvoll ist. Das Interview ist so konzipiert, dass der Interviewer selbst die
Einschätzung des Schweregrades der Symptomatik vornimmt, indem er im spezifischen Teil
des Interviews die vorhandenen Beschwerden in „vorhanden“, „teilweise vorhanden“, „nicht
67
Diskussion
vorhanden“ unterteilt. Zusätzlich werden durch den Interviewer diagnostische Einteilungen,
wie zum Beispiel eine Insomnie in primär oder sekundär, auf Verdacht vorgenommen. Dies
birgt einerseits den Vorteil, dass insbesondere bei der Befragung der Kinder, denen eine
adäquate Einschätzung relevanter Beschwerden unter Umständen schwer fällt, Fehlerquellen
minimiert werden können, andererseits verdeutlicht es die Notwendigkeit eines gut geschulten
Fachpersonals sowie den Vorteil durch Vorkenntnisse oder Erfahrungswerte auf dem Gebiet
der Schlafstörungen. Des Weiteren kann nur so gewährleistet werden, dass eine hohe
Vergleichbarkeit und Objektivität der gewonnenen Daten erhalten bleibt und die Auswertung
nicht zu sehr von der individuellen Beurteilung des Interviewers abhängt.
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass der Zeitaufwand beim Einsatz des strukturierten
Kinderinterviews als gerechtfertigt angesehen werden kann und es eine nützliche Methode zur
Diagnostik von Schlafstörungen bei Kindern und Jugendlichen darstellt. Bei einer Befragung
durch geschultes Personal kann die Objektivität und Vergleichbarkeit der Daten gewährleistet
werden. Aus der hohen Rücklaufquote sowie der guten Mitarbeit der Patienten, lässt sich eine
hohe Akzeptanz des Verfahrens auf Seiten der Kinder und Jugendlichen schlussfolgern und
das Interview erweist sich im Allgemeinen als ein im klinischen Alltag gut einsetzbares
Erhebungsinstrument.
Der Screening-Fragebogen wurde bei dessen Austeilung kurz erläutert, sollte daraufhin
eigenständig von den Kindern und Jugendlichen ausgefüllt und beim Pflegepersonal
abgegeben werden. Dies funktionierte nicht einwandfrei. Oft bedurfte es mehrmaliger
Aufforderungen und Erinnerungen meinerseits sowie pflegerischer Aufforderungen oder
Aufforderungen ärztlicherseits, bis die Patienten den Fragebogen beantworteten. Die
abgegebenen Fragebögen waren nicht in allen Fällen vollständig ausgefüllt. Dies lässt auf eine
geringe Motivation, die Zeit zum Beantworten der Fragen aufzubringen und sich eigenständig
mit dem Thema auseinander zu setzten, schließen. Insbesondere die Kinder und Jugendlichen,
die nicht an Schlafschwierigkeiten litten, zeigten weniger Bereitschaft, die Bögen auszufüllen.
Auch die, im Vergleich zum Interview deutlich geringere, jedoch noch zufriedenstellende
Rücklaufquote
von
87,72%,
spiegelt
die
etwas
schlechtere
Akzeptanz
dieses
Erhebungsinstrumentes wider. Einige Patienten beklagten, sie hätten doch bereits bei ihrer
Aufnahme in die Klinik mehrere Bögen ausgefüllt und hätten jetzt genug davon.
Möglicherweise wäre es, angesichts der hohen Prävalenzen von Schlafstörungen sowie deren
Komorbidität zu psychiatrischen Erkrankungen, sinnvoll, den Schlaffragebogen als
Screening-Instrument in die Routinediagnostik bei der Aufnahme in psychiatrische
Behandlung zu integrieren. Die Validität und Reliabilität des Schlaffragebogens wurde im
68
Diskussion
Rahmen der Erstellung des Kölner Schlafinventars, welches 2013 erscheinen wird, kürzlich
untersucht. Somit stellt dieses Erhebungsinstrument eine effiziente, wenig zeitaufwendige
Methode dar, um im oft stressigen, klinischen Alltag erste Hinweise auf das Vorliegen einer
Schlafstörung zu erhalten. Da der Fragebogen auch bei Vorliegen von Symptomen einer
Schlafstörung keine konkrete Diagnosestellung zulässt, ist es wichtig, den Beschwerden der
Kinder und Jugendlichen anderweitig nachzugehen.
Vor diesem Hintergrund ist schlussfolgernd festzustellen, dass ein paralleler Einsatz beider
Erhebungsinstrumente sinnvoll sein kann. Der Fragebogen eignet sich als ScreeningInstrument. Ergeben sich aufgrund dessen Hinweise auf das Vorliegen einer Schlafstörung,
kann diesen mit Hilfe des strukturierten Interviews nachgegangen werden und der
Diagnostiker so, basierend auf international anerkannten Klassifikationssystemen, die
Diagnose einer Schlafstörung stellen. So würde zusätzlich die Wachsamkeit für
Schlafstörungen gestärkt und, vor allem im Rahmen einer psychiatrischen Behandlung
könnten diese schneller erkannt und adäquat behandelt werden.
Dabei muss jedoch sichergestellt werden, dass der Fragebogen, als Screening-Instrument,
tatsächlich alle an einer Schlafstörung leidenden Kinder erfasst. Dieser Sachverhalt wird in
Kapitel 5.3 weiter diskutiert.
5.2
Übereinstimmungen und Diskrepanzen
Zur Gegenüberstellung der beiden Erhebungsinstrumente soll im Folgenden aufgezeigt und
diskutiert werden, inwiefern die erhaltenen Daten, bzw. die Angaben der Kinder und
Jugendlichen im Fragebogen mit denen aus dem Interview übereinstimmen, und wo sich
deutliche Diskrepanzen ergeben.
Zu diesem Zwecke wurden zunächst im Zuge der deskriptiven Analyse relative und absolute
Häufigkeiten ermittelt und auf Itemebene verglichen. Die größte Annäherung der Werte zeigt
die Frage nach Rauchen in der Wohnung. Hier antworteten 36,8% der Kinder im Interview
und ebenso 36% von ihnen im Fragebogen mit vorhanden / zutreffend. Die größte Diskrepanz
der Kinderaussagen im Fragebogen und Interview ergab sich bei der Frage zum RestlessLegs-Syndrom. Möglicherweise ist dies zum Einen darauf zurückzuführen, dass sich die
Fragen inhaltlich leicht unterscheiden. Während die Aussage im Fragebogen lautet „Beim
Einschlafen bewege ich meine Beine, weil sie kribbeln“, werden die Kinder im Interview
gefragt: „Hast du beim Einschlafen oder in der Nacht schon einmal Kribbeln oder Schmerzen
69
Diskussion
in den Beinen gehabt?“. Zum anderen wird hier nach einem recht spezifischen Symptom
gefragt. Bei der Durchführung des Interviews kamen an dieser Stelle häufiger
Verständnisfragen auf. Im Interview-Verfahren konnten diese umgehend geklärt werden, und
so ließen sich Fehlinterpretationen und –einschätzungen der Kinder leichter vermeiden. Im
Allgemeinen wird beim Vergleich der Werte deutlich, dass die Anzahl der Kinder, die eine
Aussage / Frage mit zutreffend / vorhanden beantworteten, im Fragebogen fast immer über
der Anzahl derer im Interview liegt. Dies könnte einerseits ein Indiz dafür sein, dass die
Kinder, wenn sie die Fragen alleine beantworten, ehrlicher sind und Gefühle wie Scham oder
Gewissensbisse weniger eine Rolle spielen. Insbesondere bei schambesetzten Themen wie
Enuresis wird dies deutlich. Während im Interview nur ein Kind zugab an Enuresis zu leiden,
gaben im Fragebogen 3 Kinder an Nachts ins Bett zu machen. Auch die Frage nach dem
Fernsehverhalten der Kinder und Jugendlichen unterstützt diese These. Im Fragebogen gaben
ganze 94% von ihnen an, vor dem Zubettgehen Fernsehen zugucken, laut Interview tun dies
lediglich 63,2% der Befragten. Ebenso erzielte die Frage nach Albträumen im Fragebogen
deutlich höhere Werte als im Interview. Andererseits lässt diese Feststellung die Annahme zu,
dass einige der geringeren Prozentzahlen im Interview eventuell eher der Realität
entsprechen. Insbesondere bei Fragen nach Ein- und Durchschlafproblemen sowie
Tagesmüdigkeit oder unruhigem Schlaf, also den Fragen des spezifischen Teils des
Interviews, konnte vom Interviewer differenzierter und vertieft nachgefragt werden, um so
Fehleinschätzungen der Kinder und Jugendlichen zu vermeiden. Des Weiteren konnten durch
den direkten Kontakt Rückfragen der Kinder sofort beantwortet werden.
Zusätzlich wird die vergleichende Analyse basierend auf den ermittelten Kappa-Koeffizienten
als ein Maß für die Übereinstimmungen zwischen dem Fragebogen und Interview
vorgenommen. Bei der Gegenüberstellung der 16 Items, die sowohl im Fragebogen als auch
im
Interview
vorkommen,
zeigen
sich
insgesamt
überwiegend
mittelmäßige
Übereinstimmungen. Eine sehr gute Übereinstimmung wurde allein bei der Frage nach
Allergien gefunden. Dies könnte daran liegen, dass Kinder und Jugendliche sich mit einer
somatischen Beschwerde, wie Heuschnupfen oder einer Lebensmittelallergie, bereits
eingehender auseinandergesetzt haben und ihre Symptome einem konkreten Krankheitsbild
zuordnen, welches sie eindeutig benennen können. Eine Erklärung dafür, dass vor allem die
Fragen nach Lärmbelästigung, Fernsehen vor dem Schlafen, Personen im Zimmer oder zum
Beispiel Rauchen in der Wohnung, mittelmäßige, noch zufriedenstellende Kappa-Werte
erzielten, kann darauf zurückzuführen sein, dass diese Items mehr oder weniger gegebene
Tatsachen darstellen, die wenig Raum für Interpretationen lassen. Wie bereits beim Vergleich
70
Diskussion
der Häufigkeiten zeigt auch die Analyse mittels Kappa für den spezifischen Teil des
Interviews eine schlechtere Übereinstimmung zwischen Interview und Fragebogen.
Insbesondere
Tagesmüdigkeit
die
Fragen
sowie
nach
Durchschlafschwierigkeiten,
Hypersomnie
zeigen
lediglich
unruhigem
leichte
bis
Schlaf,
schwache
Übereinstimmungen. Bei Betrachtung dieses Phänomens kam ich zu der Schlussfolgerung,
dass eine mögliche Erklärung darin liegt, dass die Fragen zu diesen Themen im Fragebogen
und Interview sehr unterschiedlich formuliert sind. Beispielsweise wird im Interview zum
Thema Durchschlafstörungen gefragt: „Schläfst du immer die ganze Nacht durch?“, während
im Fragebogen die Aussage „Ich wache nachts auf und kann dann schlecht wieder
einschlafen.“ gemacht wird. Besonders deutlich wird dies auch bei der Frage zu Hypersomnie.
Im Interview lautet die Frage: „Fällt es dir schwer tagsüber wach zu bleiben, obwohl du
eigentlich lang genug geschlafen hast?“ und im Fragebogen sollen die Kinder „Ich schlafe
tagsüber plötzlich ein.“ als „zutreffend“, „etwas zutreffend“ oder „nicht zutreffend“
bezeichnen. Werden die Fragen zum gleichen Thema so unterschiedlich gestellt, haben die
Kinder und Jugendlichen nicht die Möglichkeit, auf dieselbe Art und Weise auf die Frage zu
reagieren.
Zusammenfassend ist festzuhalten, dass, obwohl sich bei der vergleichenden Analyse der
beiden Erhebungsinstrumente überwiegend mittelmäßige Übereinstimmungen ergeben haben,
die Formulierung einiger Fragen kritisch zu überdenken ist. Um einen verlässlicheren
Vergleich der Aussagen aus Fragebogen und Interview ziehen zu können, wäre es notwendig
die Fragen der sich überschneidenden Items inhaltlich sowie formal weiter aneinander
anzugleichen.
5.3
Diagnostischer Nutzen
Um nun den diagnostischen Nutzen der beiden Erhebungsinstrumente zu diskutieren und
eventuelle Rückschlüsse auf ihren Einsatz im klinischen Alltag zu ziehen, wird im Folgenden
der Frage nachgegangen, inwieweit bei Vorliegen eines Symptoms im Fragebogen auch im
Interview-Verfahren die Diagnose der zugehörigen Schlafstörung gestellt werden konnte. Des
Weiteren soll die Effektivität des Fragebogens als Screening-Instrument dargestellt werden.
Die vergleichende Analyse eines Symptoms im Fragebogen und der zugehörigen Diagnose im
Interview wurde auch hier mit Hilfe des Kappa-Koeffizienten vorgenommen. Die höchste
Übereinstimmung wurde beim Vergleich von Einschlafproblemen mit der Diagnose Insomnie
71
Diskussion
erzielt. Auch die Gegenüberstellung Durchschlafprobleme / Insomnie kann noch als
zufriedenstellend angesehen werden. Insgesamt zeigen sich auch hier überwiegend
mittelmäßige Übereinstimmungen. Die vergleichende Analyse der Items „plötzliches
Einschlafen / Hypersomnie“ und „Missempfindungen in den Beinen / Restless-LegsSyndrom“ ergibt, wie bereits in dem in Kapitel 5.2 dargestellten Vergleich, nur eine leichte
bis schwache Übereinstimmung. Erklärend können auch hier die bereits in Kapitel 5.2
genannten Gründe angebracht werden. Zusätzlich sollte in Betracht gezogen werden, dass ein
grundsätzlicher Unterschied bei der Durchführung der beiden Methoden darin liegt, dass die
Einschätzung, ob ein Symptom „vorhanden“, „teilweise vorhanden“ oder „nicht vorhanden“
ist, im Interview-Verfahren vom Interviewer selbst vorgenommen wird, während die Kinder
und Jugendlichen im Fragebogen diese Einteilung eigenständig vornehmen. Da die
Beurteilung über die klinische Relevanz eines Symptoms, vor allem im Kindes- und
Jugendalter, häufig nicht ganz einfach ist, können so zum einen im Interview-Verfahren, mit
der Beurteilung durch geschulte Fachkräfte, Fehlkodierungen vermieden werden. Zum
anderen stellt dies eine mögliche Ursache für die zum Teil deutlichen Diskrepanzen der
Angaben aus Interview und Fragebogen dar.
Insbesondere aufgrund der teilweise schlechten Übereinstimmungen zwischen Fragebogen
und Interview ist es nun umso wichtiger sicherzustellen, dass bei Einsatz des
Schlaffragebogens als primäres Screening-Instrument alle Kinder und Jugendlichen mit einer
Schlafstörung tatsächlich erfasst werden und kein Kind, das unter Schlafproblemen leidet,
übersehen wird. Dafür wurde anhand der ermittelten Sensitivität untersucht, ob bei allen
Kindern und Jugendlichen, bei denen im Interview-Verfahren die Diagnose einer
Schlafstörung gestellt wurde, bereits im Fragebogen Hinweise auf Schlafschwierigkeiten
vorlagen. Zufriedenstellende Werte ergab die Analyse folgender Störungsbilder: Die
Diagnose Insomnie mit dem Symptom einer Einschlafstörung im Fragebogen mit einer
Sensitivität von 0,97 sowie die Diagnose Albträume mit dem Symptom Albträume im
Fragebogen mit einer Sensitivität von 0,92. Dies lässt die Schlussfolgerung zu, dass 97% bzw.
92% der an einer Insomnie oder Albträumen leidenden Kinder im Rahmen einer ScreeningUntersuchung mit Hilfe des Schlaffragebogens tatsächlich erfasst wurden. Die Untersuchung
der Punkte „Durchschlafstörung / Insomnie“ und „unruhigem Schlaf / Insomnie“ ergab, dass
hier bei Einsatz des Fragebogens jeweils nur 73% der erkrankten Kinder und Jugendlichen
erfasst wurden. Noch schlechtere Werte zeigt der Vergleich „plötzliches Einschlafen /
Hypersomnie“ sowie „Missempfindungen in den Beinen / Restless-Legs-Syndrom“ mit einer
Sensitivität von 0,4 bzw. 0,5. Das bedeutet, dass in Bezug auf diese Symptome mittels
72
Diskussion
Fragebogen nur knapp die Hälfte der Kinder und Jugendlichen erfasst wurden, bei denen im
Interview-Verfahren die Diagnosen einer Hypersomnie oder eines Restless-Legs-Syndrom
gestellt wurden. Als Gründe für diesen Zusammenhang sind auch hier wieder die voneinander
abweichende Fragenformulierung sowie die unterschiedlichen Beurteilerquellen in Interview
und Fragebogen anzubringen. Weiter soll nun anhand des positiven und negativen prädiktiven
Wertes eine Einschätzung über die Aussagekraft des Fragebogens vorgenommen werden. Aus
den ermittelten Werten sind die im Folgenden dargestellten Schlüsse zu ziehen. Mit einer
98%igen Wahrscheinlichkeit liegt bei fehlender Angabe des Symptoms „Missempfindungen
in den Beinen“ tatsächlich kein Restless-Legs-Syndrom vor. Dieser Zusammenhang liegt für
die Störungen „Albträume / Albträume“ mit einer 96%igen, für „plötzliches Einschlafen /
Hypersomnie“ mit einer 93%igen und für „Einschlafprobleme / Insomnie“ mit einer 92%igen
Wahrscheinlichkeit, ebenfalls vor. In Bezug auf „Durchschlafstörungen / Insomnie“ sowie
„unruhiger Schlaf / Insomnie“ zeigt sich, dass mit einer 67%igen und 64%igen
Wahrscheinlichkeit bei nicht angegebenem Symptom im Fragebogen auch tatsächlich keine
Störung vorliegt. Dies bedeutet, dass das Ergebnis des Fragebogens insbesondere bei diesen
beiden Störungsbildern nicht sehr aussagekräftig ist. Die Betrachtung der positiv prädiktiven
Werte lässt vermuten, dass Kinder im Fragebogen häufiger Symptome ankreuzen als sie im
Interview-Verfahren angeben. Für den Einsatz des Fragebogens als Screening-Instrument im
klinischen Alltag wäre dies jedoch nicht von Nachteil, da es vorteilhafter ist, wenn auch
Kinder erfasst werden, die nicht an einer Schlafstörung leiden, als wenn Kinder und
Jugendliche mit Schlafschwierigkeiten übersehen werden.
Zusammenfassend ist jedoch kritisch zu bemerken, dass für die Implantation des
Schlaffragebogens als Screening-Instrument im klinischen Alltag eine hohe Sensitivität
entscheidend ist. Nur so kann sichergestellt werden, dass bei Einsatz dieser Methode
tatsachlich kein, an einer Schlafstörung leidendes Kind, übersehen wird. Lediglich in Bezug
auf den Vergleich „Einschlafstörung / Insomnie“ liegt die Effektivität des Fragebogens in
einem zufriedenstellenden Bereich. Bei den anderen Gegenüberstellungen spielen Faktoren
wie Frageformulierung, inhaltliche Differenzen, Fehleinschätzungen, sowie der Einfluss von
verschiedenen
Beurteilerquellen
eine
entscheidende
Optimierung.
73
Rolle
und
bedürfen
weiterer
Diskussion
5.4
Schlafstörungen im Rahmen psychiatrischer Erkrankungen
Die Komorbidität von Schlafstörungen und psychiatrischen Krankheitsbildern im Kindes- und
Jugendalter sowie deren Auswirkung auf Leistungsfähigkeit, kognitive Funktionen,
Verhaltensauffälligkeiten oder eventuelle somatische Beschwerden, wurde bereits mehrfach
dargestellt (Alfano & Gamble, 2009; Ivanenko & Johnson, 2008; Lazaratou, Soldatou, &
Dikeos, 2012). In verschiedenen Studien wird aktuell diskutiert, in welchem ätiologischen
Zusammenhang die Störungsbilder zu einander stehen. So wird zurzeit von einem
bidirektionalen Verhältnis und wechselseitiger Beeinflussung ausgegangen (Alfano &
Gamble, 2009; Sivertsen et al., 2012). Zum einen gehen Schlafstörungen bei Kindern und
Jugendlichen mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung psychischer Auffälligkeiten
einher (Paavonen et al., 2002), andererseits treten Schlafstörungen auch gehäuft im Rahmen
bestehender psychischer Erkrankungen auf (Hagenah, 2002). Chronischer Schlafmangel kann
eine Ursache für Verhaltensauffälligkeiten und emotionale Probleme darstellen. Gleichzeitig
können insbesondere Ein- und Durchschlafprobleme durch eben dieses Verhalten und die
emotionale Situation des Kindes beeinflusst werden. So können Schlafstörungen sowohl
Ausgangspunkt als auch Folge einer psychischen Erkrankung sein (Wiater & Lehmkuhl,
2011). Ob die Schlafstörung zum Auftreten psychischer Auffälligkeiten geführt hat oder als
ein Symptom der Erkrankung aufgetreten ist, beruht auf einem komplizierten Zusammenspiel
und wird im Zweifelsfall nicht eindeutig zu klären sein. Von großer Wichtigkeit ist es jedoch,
Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter rechtzeitig zu erkennen, um gegebenenfalls
therapeutische Schritte einzuleiten und somit emotionalen Problemen entgegenzuwirken oder
die Entstehung sowie Verschlechterung psychiatrischer Beschwerden der betroffenen Kinder
und Jugendlichen zu vermeiden. Die Notwendigkeit der frühzeitigen Intervention bei
Schlafproblemen im Kindesalter macht auch eine Studie (Gregory et al., 2005) deutlich, in der
fast die Hälfte der Kinder, die im Alter von 5 bis 9 Jahren an anhaltenden
Schlafschwierigkeiten litten, später eine Angststörung entwickelten.
Bestimmte psychiatrische Störungsbilder sind häufiger mit Schlafstörungen assoziiert als
andere. Insbesondere Depressionen und Angststörungen treten vermehrt im Rahmen von
Schlafstörungen auf (Johnson et al., 2000). Um zu untersuchen, ob ein solcher
Zusammenhang auch bei der hier befragten klinischen Stichprobe vorliegt, erfolgt im
Folgenden die Gegenüberstellung der diagnostizierten Schlafstörungen und der bei den
Kindern und Jugendlichen vorliegenden psychiatrischen Störungsbilder. Mit Abstand am
häufigsten wurde bei den hier befragten Kindern und Jugendlichen die Diagnose einer
74
Diskussion
Insomnie gestellt. So erhielten insgesamt 29 (58%) der Patienten die Diagnose Insomnie, 13mal wurde die Diagnose Albträume vergeben, 5-mal die Diagnose Hypersomnie und 1-mal
die Diagnose eines Restless-Legs-Syndrom gestellt. Das gehäufte Vorkommen von Ein- und
Durchschlafstörungen wurde auch in anderen Studien belegt, in denen die Insomnie die mit
Abstand häufigste Schlafstörung, im Rahmen von kinder- und jugendpsychiatrischen
Erkrankungen, darstellte (Szelenberger & Soldatos, 2005). Die Insomnie war im Rahmen
dieser klinischen Stichprobe zumeist mit Depressionen assoziiert. Von den 29 Kindern und
Jugendlichen mit einer Insomnie lag bei 7 eine Depression vor. Gefolgt wird die Depression
von Angststörungen, welche bei 6 der 29 Kinder vorlag. Der deutliche Zusammenhang einer
Insomnie mit Depressionen und Angststörungen wurde bereits mehrfach beschrieben. Bis zu
50% der Kinder mit Angststörungen leiden unter chronischen Schlafstörungen, während sogar
bis zu 85% von passageren Schlafauffälligkeiten betroffen sind (Alfano et al., 2007). So sind
Angststörungen insbesondere assoziiert mit Ein- und Durchschlafstörungen, Albträumen und
nächtlichem Erwachen (Ivanenko & Johnson, 2008). Depressionen gehen in bis zu zweidrittel
der Fälle mit Ein- und Durchschlafstörungen einher, und bei ungefähr 50% wird die Diagnose
einer eindeutigen Insomnie gestellt (Puig-Antich et al., 1983). Auch eine weitere Studie
bestätigt, dass bei Kindern mit einer Depressionen in 53,5% der Fälle eine Insomnie
diagnostiziert werden konnte (Liu et al., 2007). Schlussfolgernd lässt sich feststellen, dass die
im Rahmen dieser Arbeit ermittelten Zusammenhänge durchaus mit den Ergebnissen anderer
Studien übereinstimmen.
75
Zusammenfassung
6
ZUSAMMENFASSUNG
Zur Diagnostik von Schlafstörungen im Kindes- und Jugendalter liegen aktuell im
deutschsprachigen Raum keine einheitlichen Leitlinien vor. Mit dem stetig steigenden
Bewusstsein
über
die
Bedeutung
von
Schlafproblemen
während
kindlicher
Entwicklungsphasen sowie deren teils garvierenden Auswirkungen, wird die Notwendigkeit
eindeutiger diagnostischer Kriterien immer deutlicher. Deshalb ist die Entwicklung dieser
Leitlinien zu einem aktuellen Forschungsgegenstand geworden. Zurzeit stehen neben
objektiven auch verschiedene subjektive Verfahren zur Erfassung des Schlafverhaltens von
Kindern und Jugendlichen zur Verfügung. Im Rahmen dieser Studie wurde zunächst,
basierend
auf
einem
bereits
bestehenden
hochstrukturierten
Elterninterview,
ein
entsprechendes Kinderinterview zur Erfassung des Selbsturteils entwickelt und erstmalig
angewandt. Zusätzlich zu dem Interview-Verfahren kam ein Schlaffragebogen als ScreeningInstrument zum Einsatz. Für diese Untersuchung wurden die Angaben von insgesamt 57
Kindern und Jugendlichen, im Alter von 9 bis 18 Jahren und deren Eltern zu ihrem
Schlafverhalten evaluiert. Zum Zeitpunkt der Befragung befanden sich alle Kinder und
Jugendlichen aufgrund verschiedener psychischer Auffälligkeiten in Behandlung der Klinik
und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität zu Köln. Der Schwerpunkt
dieser Studie lag zum einen auf der Gegenüberstellung und vergleichenden Analyse der
beiden hier angewandten Erhebungsmethoden und zum anderen auf der Ermittlung der
Effektivität des Schlaffragebogens als primäres Screening-Instrument. Die Auswertung der
Daten ergab überwiegend mittelmäßige Übereinstimmungen der Aussagen aus Fragebogen
und Interview-Verfahren. Insbesondere die als Ursache in Frage kommenden, teilweise
voneinander abweichenden Frageformulierungen, sowie einige inhaltliche Unterschiede, sind
kritisch zu prüfen. Zur Beurteilung der Effektivität des Screening-Fragebogens war es wichtig
sicherzustellen, dass bei dessen Einsatz alle an Schlafproblemen leidenden Kinder erfasst
werden und keines übersehen wird. Lediglich in Bezug auf das Symptom Einschlafprobleme
und der zugehörigen Diagnose Insomnie erzielte der Fragebogen eine zufriedenstellende
Sensitivität. Bei einer exzellenten Rücklaufquote von 100% zeigt sich bei Einsatz des
Interviews eine hohe Akzeptanz. Insgesamt erwies sich das Interview-Verfahren als gut
anwendbares und im klinischen Alltag durchaus geeignetes Instrument zur Diagnostik von
Schlafstörungen. Auch der in verschiedenen Studien bereits nachgewiesene, deutliche
Zusammenhang von Schlafstörungen und psychischen Erkrankungen, insbesondere bezüglich
Angststörungen und Depressionen, konnte im Rahmen dieser Untersuchung gezeigt werden.
76
Literaturverzeichnis
7
LITERATURVERZEICHNIS
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
13.
14.
15.
16.
17.
Accardo, J. A., Marcus, C. L., Leonard, M. B., Shults, J., Meltzer, L. J., & Elia, J.
(2012). Associations Between Psychiatric Comorbidities and Sleep Disturbances in
Children With Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder. Journal of developmental
and behavioral pediatrics : JDBP, 33(2), 97-105.
Alfano, C. A., & Gamble, A. L. (2009). The Role of Sleep in Childhood Psychiatric
Disorders. Child Youth Care Forum, 38(6), 327-340.
Alfano, C. A., Ginsburg, G. S., & Kingery, J. N. (2007). Sleep-related problems
among children and adolescents with anxiety disorders. Journal of the American
Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 46(2), 224-232.
Ali, N. J., Pitson, D., & Stradling, J. R. (1996). Sleep disordered breathing: effects of
adenotonsillectomy on behaviour and psychological functioning. European journal
of pediatrics, 155(1), 56-62.
Allen, R. P., & Earley, C. J. (2007). The role of iron in restless legs syndrome.
[Review]. Movement disorders : official journal of the Movement Disorder Society,
22 Suppl 18, S440-448.
Ambrosini, P. J. (2000). Historical development and present status of the schedule
for affective disorders and schizophrenia for school-age children (K-SADS). J Am
Acad Child Adolesc Psychiatry, 39(1), 49-58.
Anders, T. F., & Eiben, L. A. (1997). Pediatric sleep disorders: a review of the past
10 years. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry, 36(1), 9-20.
Anders, T. F., & Keener, M. (1985). Developmental course of nighttime sleep-wake
patterns in full-term and premature infants during the first year of life. I. Sleep, 8(3),
173-192.
Angold, A., & Costello, E. J. (2000). The Child and Adolescent Psychiatric
Assessment (CAPA). J Am Acad Child Adolesc Psychiatry, 39(1), 39-48.
Archbold, K. H., Pituch, K. J., Panahi, P., & Chervin, R. D. (2002). Symptoms of
sleep disturbances among children at two general pediatric clinics. The Journal of
pediatrics, 140(1), 97-102.
Arens, R., & Marcus, C. L. (2004). Pathophysiology of upper airway obstruction: a
developmental perspective. Sleep, 27(5), 997-1019.
Aronen, E. T., Paavonen, E. J., Fjallberg, M., Soininen, M., & Torronen, J. (2000).
Sleep and psychiatric symptoms in school-age children. J Am Acad Child Adolesc
Psychiatry, 39(4), 502-508.
Black, J. E., Brooks, S. N., & Nishino, S. (2004). Narcolepsy and syndromes of
primary excessive daytime somnolence. [Review]. Seminars in neurology, 24(3),
271-282.
Blader, J. C., Koplewicz, H. S., Abikoff, H., & Foley, C. (1997). Sleep problems of
elementary school children. A community survey. Arch Pediatr Adolesc Med,
151(5), 473-480.
Blunden, S., Lushington, K., Kennedy, D., Martin, J., & Dawson, D. (2000).
Behavior and neurocognitive performance in children aged 5-10 years who snore
compared to controls. Journal of clinical and experimental neuropsychology, 22(5),
554-568.
Blunden, S., Lushington, K., Lorenzen, B., Ooi, T., Fung, F., & Kennedy, D. (2004).
Are sleep problems under-recognised in general practice? Arch Dis Child, 89(8),
708-712.
Capp, P. K., Pearl, P. L., & Lewin, D. (2005). Pediatric sleep disorders. Prim Care,
32(2), 549-562.
77
Literaturverzeichnis
18. Carskadon, M. A. (1990). Patterns of sleep and sleepiness in adolescents.
Pediatrician, 17(1), 5-12.
19. Carskadon, M. A., Acebo, C., Richardson, G. S., Tate, B. A., & Seifer, R. (1997). An
approach to studying circadian rhythms of adolescent humans. Journal of biological
rhythms, 12(3), 278-289.
20. Carskadon, M. A., Harvey, K., Duke, P., Anders, T. F., Litt, I. F., & Dement, W. C.
(1980). Pubertal changes in daytime sleepiness. Sleep, 2(4), 453-460.
21. Carskadon, M. A., Vieira, C., & Acebo, C. (1993). Association between puberty and
delayed phase preference. Sleep, 16(3), 258-262.
22. Carskadon, M. A., Wolfson, A. R., Acebo, C., Tzischinsky, O., & Seifer, R. (1998).
Adolescent sleep patterns, circadian timing, and sleepiness at a transition to early
school days. Sleep, 21(8), 871-881.
23. Chervin, R. D., Archbold, K. H., Dillon, J. E., Pituch, K. J., Panahi, P., Dahl, R. E.,
et al. (2002). Associations between symptoms of inattention, hyperactivity, restless
legs, and periodic leg movements. Sleep, 25(2), 213-218.
24. Chervin, R. D., Archbold, K. H., Panahi, P., & Pituch, K. J. (2001). Sleep problems
seldom addressed at two general pediatric clinics. Pediatrics, 107(6), 1375-1380.
25. Chervin, R. D., Hedger, K., Dillon, J. E., & Pituch, K. J. (2000). Pediatric sleep
questionnaire (PSQ): validity and reliability of scales for sleep-disordered breathing,
snoring, sleepiness, and behavioral problems. Sleep Med, 1(1), 21-32.
26. Cortese, S., Konofal, E., Yateman, N., Mouren, M. C., & Lecendreux, M. (2006).
Sleep and alertness in children with attention-deficit/hyperactivity disorder: a
systematic review of the literature. [Review]. Sleep, 29(4), 504-511.
27. Dahl, R. E. (1996). The impact of inadequate sleep on children's daytime cognitive
function. Semin Pediatr Neurol, 3(1), 44-50.
28. Dahl, R. E., Ryan, N. D., Matty, M. K., Birmaher, B., al-Shabbout, M., Williamson,
D. E., et al. (1996). Sleep onset abnormalities in depressed adolescents. Biol
Psychiatry, 39(6), 400-410.
29. Ditta, S. D., George, C. F., & Singh, S. M. (1992). HLA-D-region genomic DNA
restriction fragments in DRw15 (DR2) familial narcolepsy. Sleep, 15(1), 48-57.
30. Döpfner, M., Berner, W., Flechtner, H., Lehmkuhl, G., & Steinhausen, H. C. (Eds.).
(1999). Psychopathologisches Befund-System für Kinder und Jugendliche (CASCAPD). Göttingen: Hogrefe.
31. Döpfner, M., Görtz-Dorten, A., & Lehmkuhl, G. (Eds.). (2008). Diagnostik-System
für psychische Störungen nach ICD-10 und DSM-IV für Kinder und Jugendliche - II,
(DISYPS-II) (2. Auflage ed.). Bern: Hans Huber, Hogrefe AG.
32. Duchna, H. W. (2006). [Sleep-related breathing disorders--a second edition of the
International Classification of Sleep Disorders (ICSD-2) of the American Academy
of Sleep Medicine (AASM)]. Pneumologie, 60(9), 568-575.
33. Ekholm, O., Gundgaard, J., Rasmussen, N. K., & Hansen, E. H. (2010). The effect of
health, socio-economic position, and mode of data collection on non-response in
health interview surveys. Scand J Public Health, 38(7), 699-706.
34. Esser, G., Scheven, A., Petrova, A., Laucht, M., & Schmidt, M. H. (1989). [The
Mannheim Rating Scale for the Assessment of Mother-Child Interaction in Infancy].
Z Kinder Jugendpsychiatr, 17(4), 185-193.
35. Fricke-Oerkermann, L., Frölich, J., Lehmkuhl, G., & Wiater, A. (Eds.). (2007).
Schlafstörungen (Vol. 8): Hogrefe.
36. Fricke-Oerkermann, L., Pluck, J., Schredl, M., Heinz, K., Mitschke, A., Wiater, A.,
et al. (2007). Prevalence and course of sleep problems in childhood. Sleep, 30(10),
1371-1377.
78
Literaturverzeichnis
37. Frolich, J., & Lehmkuhl, G. (1998). [Diagnosis and differential diagnosis of sleep
disorders in children]. [Review]. Fortschritte der Neurologie-Psychiatrie, 66(12),
553-569.
38. Giannotti, F., Cortesi, F., Sebastiani, T., & Ottaviano, S. (2002). Circadian
preference, sleep and daytime behaviour in adolescence. [Comparative Study].
Journal of sleep research, 11(3), 191-199.
39. Goodman, R. (1997). The Strengths and Difficulties Questionnaire: a research note. J
Child Psychol Psychiatry, 38(5), 581-586.
40. Gottlieb, D. J., Chase, C., Vezina, R. M., Heeren, T. C., Corwin, M. J., Auerbach, S.
H., et al. (2004). Sleep-disordered breathing symptoms are associated with poorer
cognitive function in 5-year-old children. The Journal of pediatrics, 145(4), 458-464.
41. Gottschalk, C., Scheuermann, P., & Wiater, A. (2011). [Sleep disorders during
infancy
and
childhood].
Bundesgesundheitsblatt,
Gesundheitsforschung,
Gesundheitsschutz, 54(12), 1303-1310.
42. Gozal, D. (1998). Sleep-disordered breathing and school performance in children.
Pediatrics, 102(3 Pt 1), 616-620.
43. Gregory, A. M., Caspi, A., Eley, T. C., Moffitt, T. E., Oconnor, T. G., & Poulton, R.
(2005). Prospective longitudinal associations between persistent sleep problems in
childhood and anxiety and depression disorders in adulthood. J Abnorm Child
Psychol, 33(2), 157-163.
44. Gregory, A. M., Caspi, A., Moffitt, T. E., & Poulton, R. (2009). Sleep problems in
childhood predict neuropsychological functioning in adolescence. Pediatrics, 123(4),
1171-1176.
45. Gregory, A. M., & O'Connor, T. G. (2002). Sleep problems in childhood: a
longitudinal study of developmental change and association with behavioral
problems. Journal of the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry,
41(8), 964-971.
46. Gruber, R. (2009). Sleep characteristics of children and adolescents with attention
deficit-hyperactivity disorder. [Review]. Child and adolescent psychiatric clinics of
North America, 18(4), 863-876.
47. Gruber, R., & Sadeh, A. (2004). Sleep and neurobehavioral functioning in boys with
attention-deficit/hyperactivity disorder and no reported breathing problems. Sleep,
27(2), 267-273.
48. Hagenah, U. (2002). Schlafstörungen bei Kinder- und Jugendpsychiatrischen
Erkrankungen. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 30
(3), 185-198.
49. Hodges, K., Kline, J., Stern, L., Cytryn, L., & McKnew, D. (1982). The development
of a child assessment interview for research and clinical use. J Abnorm Child
Psychol, 10(2), 173-189.
50. Hogl, B., & Poewe, W. (2001). [Excessive daytime sleepiness: etiology, differential
diagnosis and diagnostic procedures]. [Review]. Wiener klinische Wochenschrift,
113(7-8), 278-284.
51. Hudson, J. L., Gradisar, M., Gamble, A., Schniering, C. A., & Rebelo, I. (2009). The
sleep patterns and problems of clinically anxious children. Behaviour research and
therapy, 47(4), 339-344.
52. Hughes, C. W., Rintelmann, J., Mayes, T., Emslie, G. J., Pearson, G., & Rush, A. J.
(2000). Structured interview and uniform assessment improves diagnostic reliability.
J Child Adolesc Psychopharmacol, 10(2), 119-131.
53. Iglowstein, I., Jenni, O. G., Molinari, L., & Largo, R. H. (2003). Sleep duration from
infancy to adolescence: reference values and generational trends. Pediatrics, 111(2),
302-307.
79
Literaturverzeichnis
54. Ipsiroglu, O. S., Fatemi, A., Werner, I., Paditz, E., & Schwarz, B. (2002). Selfreported organic and nonorganic sleep problems in schoolchildren aged 11 to 15
years in Vienna. J Adolesc Health, 31(5), 436-442.
55. Ipsiroglu, O. S., Fatemi, A., Werner, I., Tiefenthaler, M., Urschitz, M. S., &
Schwarz, B. (2001). [Prevalence of sleep disorders in school children between 11 and
15 years of age]. Wiener klinische Wochenschrift, 113(7-8), 235-244.
56. Ivanenko, A., Crabtree, V. M., & Gozal, D. (2004). Sleep in children with psychiatric
disorders. Pediatr Clin North Am, 51(1), 51-68.
57. Ivanenko, A., Crabtree, V. M., Obrien, L. M., & Gozal, D. (2006). Sleep complaints
and psychiatric symptoms in children evaluated at a pediatric mental health clinic. J
Clin Sleep Med, 2(1), 42-48.
58. Ivanenko, A., & Johnson, K. (2008). Sleep disturbances in children with psychiatric
disorders. Semin Pediatr Neurol, 15(2), 70-78.
59. Jenni, O. G., & Benz, C. (2007). Schlafstörungen. Pädiatrie Up2date, 309-333.
60. Jenni, O. G., & Carskadon, M. A. (2007). Sleep in Children and Adolescents. Sleep
Med Clin2 321-329.
61. Jenni, O. G., Molinari, L., Caflisch, J. A., & Largo, R. H. (2007). Sleep duration
from ages 1 to 10 years: variability and stability in comparison with growth.
[Research Support, Non-U.S. Gov't]. Pediatrics, 120(4), e769-776.
62. Johnson, E. O., Chilcoat, H. D., & Breslau, N. (2000). Trouble sleeping and
anxiety/depression in childhood. Psychiatry Res, 94(2), 93-102.
63. Kaplan, C. P., Hilton, J. F., Park-Tanjasiri, S., & Perez-Stable, E. J. (2001). The
effect of data collection mode on smoking attitudes and behavior in young African
American and Latina women. Face-to-face interview versus self-administered
questionnaires. Eval Rev, 25(4), 454-473.
64. Katz, D. A., & McHorney, C. A. (2002). The relationship between insomnia and
health-related quality of life in patients with chronic illness. The Journal of family
practice, 51(3), 229-235.
65. Katz, E. S., & D'Ambrosio, C. M. (2008). Pathophysiology of pediatric obstructive
sleep apnea. Proceedings of the American Thoracic Society, 5(2), 253-262.
66. Kotagal, S. (2003). Sleep and breathing disturbances in infancy and early childhood.
[Review]. Seminars in pediatric neurology, 10(4), 281-288.
67. Kotagal, S., & Pianosi, P. (2006). Sleep disorders in children and adolescents.
[Review]. BMJ, 332(7545), 828-832.
68. Kraemer, H. C., Measelle, J. R., Ablow, J. C., Essex, M. J., Boyce, W. T., & Kupfer,
D. J. (2003). A new approach to integrating data from multiple informants in
psychiatric assessment and research: mixing and matching contexts and perspectives.
Am J Psychiatry, 160(9), 1566-1577.
69. Kraenz, S., Fricke, L., Wiater, A., Mitschke, A., Breuer, U., & Lehmkuhl, G. (2004).
[Prevalence and stress factors of sleep disorders in children starting school]. Prax
Kinderpsychol Kinderpsychiatr, 53(1), 3-18.
70. Kritzinger, F. E., Al-Saleh, S., & Narang, I. (2011). Descriptive analysis of central
sleep apnea in childhood at a single center. Pediatric pulmonology, 46(10), 10231030.
71. Laberge, L., Tremblay, R. E., Vitaro, F., & Montplaisir, J. (2000). Development of
parasomnias from childhood to early adolescence. Pediatrics, 106(1 Pt 1), 67-74.
72. Largo, R. H., & Hunziker, U. A. (1984). A developmental approach to the
management of children with sleep disturbances in the first three years of life.
European journal of pediatrics, 142(3), 170-173.
73. Lazaratou, H., Soldatou, A., & Dikeos, D. (2012). Medical comorbidity of sleep
disorders in children and adolescents. Current opinion in psychiatry, 25(5), 391-397.
80
Literaturverzeichnis
74. Leger, D., Guilleminault, C., Bader, G., Levy, E., & Paillard, M. (2002). Medical and
socio-professional impact of insomnia. Sleep, 25(6), 625-629.
75. Lehmkuhl, G., Fricke-Oerkermann, L., Wiater, A., & Mitschke, A. (2008). Sleep
disorders in children beginning school: their causes and effects. Deutsches Arzteblatt
international, 105(47), 809-814.
76. Liu, X., Buysse, D. J., Gentzler, A. L., Kiss, E., Mayer, L., Kapornai, K., et al.
(2007). Insomnia and hypersomnia associated with depressive phenomenology and
comorbidity in childhood depression. Sleep, 30(1), 83-90.
77. Liu, X., Liu, L., Owens, J. A., & Kaplan, D. L. (2005). Sleep patterns and sleep
problems among schoolchildren in the United States and China. Pediatrics, 115(1
Suppl), 241-249.
78. Liu, X., Uchiyama, M., Okawa, M., & Kurita, H. (2000). Prevalence and correlates
of self-reported sleep problems among Chinese adolescents. Sleep, 23(1), 27-34.
79. Lohr, B., & Siegmund, R. (1999). Ultradian and circadian rhythms of sleep-wake and
food-intake behavior during early infancy. [Review]. Chronobiology international,
16(2), 129-148.
80. Lumeng, J. C., & Chervin, R. D. (2008). Epidemiology of pediatric obstructive sleep
apnea. Proceedings of the American Thoracic Society, 5(2), 242-252.
81. Marcus, C. L. (2000). Pathophysiology of childhood obstructive sleep apnea: current
concepts. Respiration physiology, 119(2-3), 143-154.
82. Marcus, C. L. (2001). Sleep-disordered breathing in children. American journal of
respiratory and critical care medicine, 164(1), 16-30.
83. Marcus, C. L., Curtis, S., Koerner, C. B., Joffe, A., Serwint, J. R., & Loughlin, G. M.
(1996). Evaluation of pulmonary function and polysomnography in obese children
and adolescents. Pediatric pulmonology, 21(3), 176-183.
84. Mayer, G., Fietze, I., Fischer, J., Penzel, T., Riemann, D., Rodenbeck, A., et al.
(2009). S3-Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und
Schlafmedizin. Somnologie - Schlafforschung und Schlafmedizin, 13(1), 1-160.
85. Mayer, G., Kesper, K., & Peter, H. (2002). The implications of gender and age at
onset of first symptoms in narcoleptic patients in Germany – Results from
retrospective evaluation of hospital records. . Somnologie - Schlafforschung und
Schlafmedizin, 6, 13-18.
86. Meltzer, L. J., Johnson, C., Crosette, J., Ramos, M., & Mindell, J. A. (2010).
Prevalence of diagnosed sleep disorders in pediatric primary care practices.
Pediatrics, 125(6), e1410-1418.
87. Meltzer, L. J., Moore, M., & Mindell, J. A. (2008). The need for interdisciplinary
pediatric sleep clinics. Behav Sleep Med, 6(4), 268-282.
88. Mindell, J. A. (1993). Sleep disorders in children. [Review]. Health psychology :
official journal of the Division of Health Psychology, American Psychological
Association, 12(2), 151-162.
89. Mindell, J. A., Owens, J. A., & Carskadon, M. A. (1999). Developmental features of
sleep. [Review]. Child and adolescent psychiatric clinics of North America, 8(4),
695-725.
90. Morrison, D. N., McGee, R., & Stanton, W. R. (1992). Sleep problems in
adolescence. Journal of the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry,
31(1), 94-99.
91. Moturi, S., & Avis, K. (2010). Assessment and treatment of common pediatric sleep
disorders. Psychiatry (Edgmont), 7(6), 24-37.
92. Muris, P., Merckelbach, H., Gadet, B., & Moulaert, V. (2000). Fears, worries, and
scary dreams in 4- to 12-year-old children: their content, developmental pattern, and
origins. [Comparative Study]. Journal of clinical child psychology, 29(1), 43-52.
81
Literaturverzeichnis
93. O'Brien, L. M., Holbrook, C. R., Mervis, C. B., Klaus, C. J., Bruner, J. L., Raffield,
T. J., et al. (2003). Sleep and neurobehavioral characteristics of 5- to 7-year-old
children with parentally reported symptoms of attention-deficit/hyperactivity
disorder. Pediatrics, 111(3), 554-563.
94. O'Brien, L. M., Ivanenko, A., Crabtree, V. M., Holbrook, C. R., Bruner, J. L., Klaus,
C. J., et al. (2003). Sleep disturbances in children with attention deficit hyperactivity
disorder. Pediatric research, 54(2), 237-243.
95. Ohayon, M. M. (2002). Epidemiology of insomnia: what we know and what we still
need to learn. Sleep medicine reviews, 6(2), 97-111.
96. Ohayon, M. M., O'Hara, R., & Vitiello, M. V. (2011). Epidemiology of restless legs
syndrome: A synthesis of the literature. Sleep medicine reviews.
97. Ohayon, M. M., & Roth, T. (2002). Prevalence of restless legs syndrome and
periodic limb movement disorder in the general population. Journal of
psychosomatic research, 53(1), 547-554.
98. Overeem, S., Mignot, E., van Dijk, J. G., & Lammers, G. J. (2001). Narcolepsy:
clinical features, new pathophysiologic insights, and future perspectives. Journal of
clinical
neurophysiology
:
official
publication
of
the
American
Electroencephalographic Society, 18(2), 78-105.
99. Owens, J. (2008). Classification and epidemiology of childhood sleep disorders.
Prim Care, 35(3), 533-546, vii.
100. Owens, J. A. (2008). Sleep disorders and attention-deficit/hyperactivity disorder.
[Review]. Current psychiatry reports, 10(5), 439-444.
101. Owens, J. A., Maxim, R., Nobile, C., McGuinn, M., & Msall, M. (2000). Parental
and self-report of sleep in children with attention-deficit/hyperactivity disorder.
[Comparative Study]. Archives of pediatrics & adolescent medicine, 154(6), 549555.
102. Owens, J. A., Spirito, A., & McGuinn, M. (2000). The Children's Sleep Habits
Questionnaire (CSHQ): psychometric properties of a survey instrument for schoolaged children. Sleep, 23(8), 1043-1051.
103. Owens, J. A., Spirito, A., McGuinn, M., & Nobile, C. (2000). Sleep habits and sleep
disturbance in elementary school-aged children. J Dev Behav Pediatr, 21(1), 27-36.
104. Paavonen, E. J., Almqvist, F., Tamminen, T., Moilanen, I., Piha, J., Rasanen, E., et
al. (2002). Poor sleep and psychiatric symptoms at school: an epidemiological study.
Eur Child Adolesc Psychiatry, 11(1), 10-17.
105. Paavonen, E. J., Aronen, E. T., Moilanen, I., Piha, J., Rasanen, E., Tamminen, T., et
al. (2000). Sleep problems of school-aged children: a complementary view. Acta
paediatrica, 89(2), 223-228.
106. Paavonen, E. J., Solantaus, T., Almqvist, F., & Aronen, E. T. (2003). Four-year
follow-up study of sleep and psychiatric symptoms in preadolescents: relationship of
persistent and temporary sleep problems to psychiatric symptoms. J Dev Behav
Pediatr, 24(5), 307-314.
107. Park, B., Lee, Y. K., Cho, L. Y., Go, U. Y., Yang, J. J., Ma, S. H., et al. (2011).
Estimation of nationwide vaccination coverage and comparison of interview and
telephone survey methodology for estimating vaccination status. J Korean Med Sci,
26(6), 711-719.
108. Pearl, P. L., Efron, L., & Stein, M. A. (2002). Children, sleep, and behavior: a
complex association. Minerva Pediatr, 54(2), 79-91.
109. Pesonen, A. K., Raikkonen, K., Paavonen, E. J., Heinonen, K., Komsi, N., Lahti, J.,
et al. (2010). Sleep duration and regularity are associated with behavioral problems
in 8-year-old children. International journal of behavioral medicine, 17(4), 298-305.
82
Literaturverzeichnis
110. Picchietti, D. L., Rajendran, R. R., Wilson, M. P., & Picchietti, M. A. (2009).
Pediatric restless legs syndrome and periodic limb movement disorder: parent-child
pairs. Sleep medicine, 10(8), 925-931.
111. Picchietti, M. A., & Picchietti, D. L. (2008). Restless legs syndrome and periodic
limb movement disorder in children and adolescents. [Review]. Seminars in
pediatric neurology, 15(2), 91-99.
112. Puig-Antich, J., Goetz, R., Hanlon, C., Tabrizi, M. A., Davies, M., & Weitzman, E.
D. (1983). Sleep architecture and REM sleep measures in prepubertal major
depressives. Studies during recovery from the depressive episode in a drug-free state.
Arch Gen Psychiatry, 40(2), 187-192.
113. Ramos, R. T., da Cunha Daltro, C. H., Gregorio, P. B., de Freitas Souza, L. S., de
Andrade, N. A., de Souza Andrade Filho, A., et al. (2006). OSAS in children: clinical
and polysomnographic respiratory profile. Brazilian journal of otorhinolaryngology,
72(3), 355-361.
114. Redline, S., Tishler, P. V., Schluchter, M., Aylor, J., Clark, K., & Graham, G. (1999).
Risk factors for sleep-disordered breathing in children. Associations with obesity,
race, and respiratory problems. American journal of respiratory and critical care
medicine, 159(5 Pt 1), 1527-1532.
115. Reich, W. (2000). Diagnostic interview for children and adolescents (DICA). J Am
Acad Child Adolesc Psychiatry, 39(1), 59-66.
116. Reuveni, H., Simon, T., Tal, A., Elhayany, A., & Tarasiuk, A. (2002). Health care
services utilization in children with obstructive sleep apnea syndrome. [Comparative
Study]. Pediatrics, 110(1 Pt 1), 68-72.
117. Riemann, D., Kammerer, J., Low, H., & Schmidt, M. H. (1995). Sleep in adolescents
with primary major depression and schizophrenia: a pilot study. J Child Psychol
Psychiatry, 36(2), 313-326.
118. Roberts, R. E., Lewinsohn, P. M., & Seeley, J. R. (1995). Symptoms of DSM-III-R
major depression in adolescence: evidence from an epidemiological survey.
[Research Support, U.S. Gov't, P.H.S.]. Journal of the American Academy of Child
and Adolescent Psychiatry, 34(12), 1608-1617.
119. Roberts, R. E., Roberts, C. R., & Duong, H. T. (2008). Chronic insomnia and its
negative consequences for health and functioning of adolescents: a 12-month
prospective study. J Adolesc Health, 42(3), 294-302.
120. Rosen, C. L., Storfer-Isser, A., Taylor, H. G., Kirchner, H. L., Emancipator, J. L., &
Redline, S. (2004). Increased behavioral morbidity in school-aged children with
sleep-disordered breathing. [Research Support, U.S. Gov't, P.H.S.]. Pediatrics,
114(6), 1640-1648.
121. Ryan, N. D., Puig-Antich, J., Ambrosini, P., Rabinovich, H., Robinson, D., Nelson,
B., et al. (1987). The clinical picture of major depression in children and adolescents.
Archives of general psychiatry, 44(10), 854-861.
122. Sadeh, A., McGuire, J. P., Sachs, H., Seifer, R., Tremblay, A., Civita, R., et al.
(1995). Sleep and psychological characteristics of children on a psychiatric inpatient
unit. J Am Acad Child Adolesc Psychiatry, 34(6), 813-819.
123. Schlarb, A. A., Schwerdtle, B., & Hautzinger, M. (2010). Validation and
psychometric properties of the German version of the Children's Sleep Habits
Questionnaire (CSHQ-DE). Somnologie, 14(4), 260-266.
124. Schneider, S. (Ed.). (2009). Kinder-DIPS, Diagnostisches Interview bei psychischen
Störungen im Kindes- und Jugendalter (2. aktualisierte und überarbeitete Auflage
ed.). Heidelberg: Springer-Verlag.
125. Schwerdtle, B., Kanis, J., Kahl, L., Kübler, A., & Schlarb, A. A. (2011).
Kindgerechte Diagnositk – der Kinderschlafcomic. Somnologie, 15, 6.
83
Literaturverzeichnis
126. Schwerdtle, B., Roeser, K., Kübler, A., & Schlarb, A. A. (2010). Validierung und
psychometrische Eigenschaften der deutschen Version des Sleep Self Report (SSRDE). Somnologie, 14, 267-274.
127. Sheldon, S. H. (2001). Sleep-disordered breathing in children. [Review]. Dental
clinics of North America, 45(4), 817-837.
128. Sheldon, S. H. (2004). Parasomnias in childhood. Pediatr Clin North Am, 51(1), 6988, vi.
129. Sheldon, S. H., Ferber, R., & Kryger, M. H. (2005). Principles and Practice of
Pediatric Sleep Medicine, Elsevier Saunders
130. Sherrill, J. T., & Kovacs, M. (2000). Interview schedule for children and adolescents
(ISCA). J Am Acad Child Adolesc Psychiatry, 39(1), 67-75.
131. Silvestri, J. M., Weese-Mayer, D. E., Bass, M. T., Kenny, A. S., Hauptman, S. A., &
Pearsall, S. M. (1993). Polysomnography in obese children with a history of sleepassociated breathing disorders. Pediatric pulmonology, 16(2), 124-129.
132. Simakajornboon, N., Kheirandish-Gozal, L., & Gozal, D. (2009). Diagnosis and
management of restless legs syndrome in children. Sleep medicine reviews, 13(2),
149-156.
133. Simonds, J. F., & Parraga, H. (1984). Sleep behaviors and disorders in children and
adolescents evaluated at psychiatric clinics. J Dev Behav Pediatr, 5(1), 6-10.
134. Sivertsen, B., Salo, P., Mykletun, A., Hysing, M., Pallesen, S., Krokstad, S., et al.
(2012). The Bidirectional Association Between Depression and Insomnia: The
HUNT Study. Psychosomatic medicine.
135. Spruyt, K., & Gozal, D. (2011). Pediatric sleep questionnaires as diagnostic or
epidemiological tools: a review of currently available instruments. Sleep Med Rev,
15(1), 19-32.
136. Spruyt, K., O'Brien, L. M., Cluydts, R., Verleye, G. B., & Ferri, R. (2005). Odds,
prevalence and predictors of sleep problems in school-age normal children. J Sleep
Res, 14(2), 163-176.
137. Stein, M. A., Mendelsohn, J., Obermeyer, W. H., Amromin, J., & Benca, R. (2001).
Sleep and behavior problems in school-aged children. Pediatrics, 107(4), E60.
138. Stores, G. (1996). Practitioner review: assessment and treatment of sleep disorders in
children and adolescents. J Child Psychol Psychiatry, 37(8), 907-925.
139. Suppiger, A., In-Albon, T., Hendriksen, S., Hermann, E., Margraf, J., & Schneider,
S. (2009). Acceptance of structured diagnostic interviews for mental disorders in
clinical practice and research settings. Behav Ther, 40(3), 272-279.
140. Szelenberger, W., & Soldatos, C. (2005). Sleep disorders in psychiatric practice.
World psychiatry : official journal of the World Psychiatric Association, 4(3), 186190.
141. Tatlipinar, A., Duman, D., Uslu, C., & Egeli, E. (2011). The effects of obstructive
sleep apnea syndrome due to adenotonsillar hypertrophy on the cardiovascular
system in children. [Review]. The Turkish journal of pediatrics, 53(4), 359-363.
142. Thunstrom, M. (2002). Severe sleep problems in infancy associated with subsequent
development of attention-deficit/hyperactivity disorder at 5.5 years of age. Acta
paediatrica, 91(5), 584-592.
143. Walters, A. S., Mandelbaum, D. E., Lewin, D. S., Kugler, S., England, S. J., &
Miller, M. (2000). Dopaminergic therapy in children with restless legs/periodic limb
movements in sleep and ADHD. Dopaminergic Therapy Study Group. [Case
Reports. Pediatric neurology, 22(3), 182-186.
144. Weeß, H.-G. (2006). Diagnostics of Sleep Disorders. Verhaltenstherapie, 15, 12-27.
84
Literaturverzeichnis
145. Wiater, A., & Lehmkuhl, G. (Eds.). (2011). Handbuch Kinderschlaf Grundlagen,
Diagnostik und Therapie organischer und nichtorganischer Schlafstörungen (Vol. 1.
Auflage): Schattauer.
146. Wills, L., & Garcia, J. (2002). Parasomnias: epidemiology and management.
[Review]. CNS drugs, 16(12), 803-810.
147. Wolfson, A. R., & Carskadon, M. A. (1998). Sleep schedules and daytime
functioning in adolescents. Child development, 69(4), 875-887.
85
Anhang
8
ANHANG
8.1
Strukturiertes Kinderinterview
Seiten 87 - 111
8.2
Strukturiertes Elterninterview
Seiten 112 - 148
8.3
Durchführungsanweisung
Seite 149
8.4
Elternfragebogen
Seiten 150 - 153
8.5
Kinderfragebogen
Seiten 154 - 157
86
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
Strukturiertes Kinderinterview für
Schlafstörungen bei Kindern
Id – Nr.
_______________
Datum:
_______________
Interviewer: _______________
Demographische Daten des Kindes:
Geschlecht: _______________
Alter:
________________ Jahre
Nationalität: _______________
Gewicht:
________________ kg
Anzahl
Geschwister: _______________
Größe:
________________ cm
Diagnose
Achse I
Achse II
Achse III
Achse IV
Achse V
Achse VI
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
87
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
Kurzer Explorationsfragebogen
Körperliche Erkrankungen
Warst du schon einmal schwer krank? Oder wurdest du schon einmal
operiert?
Ja
Nein
Wenn ja, welche Krankheit? In welchem Alter sind diese Erkrankungen
aufgetreten / wurden die Operationen durchgeführt?
Erkrankungen/Operationen:
Alter:
Bist du im Moment krank oder gehst du oft zum Arzt?
aktuelle Erkrankung:
Ja
Nein
ärztliche Behandlung:
Ja
Nein
Wenn ja, welche? Bei welchem Arzt bist du in Behandlung?
Erkrankung:
Behandelnder Arzt:
Hast du Allergien?
Ja
Nein
Wenn ja, welche? Seit wie vielen Jahren hast du Allergien?
Allergie gegenüber:
Jahre:
88
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
Bist du oft erkältet?
Ja
Nein
Wenn ja, was hast du dann? (Husten, Schnupfen, Fieber)
Infekte:
Anzahl pro Jahr:
Medikamente
Nimmst du oft Medikamente ein?
Ja
Nein
Wenn ja, wogegen sind diese Medikamente und seit wann nimmst du sie ein?
Medikament:
Zeitraum:
89
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
Psychische Störungen
Hast du oft Angst und fürchtest du dich häufig?
Ja
Nein
Wenn ja, wann und in welchen Situationen hast du Angst? Seit wann hast du
oft Angst?
Psychische Erkrankung:
Alter:
Machst du tagsüber oder nachts schon mal ins Bett?
Ja
Nein
Wenn ja, wann war das? Warst du da noch jünger oder kommt das heute noch
vor? Wie oft passiert das?
Häufigkeit:
Alter:
90
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
Schlaf-Wach-Rhythmus:
Wann gehst du abends normalerweise ins Bett?
In der Woche:
Am Wochenende:
__________Uhr
__________Uhr
Wann stehst du morgens normalerweise auf?
In der Woche:
Am Wochenende:
__________Uhr
__________Uhr
Wie lange brauchst du in der Regel bis du eingeschlafen bist?
In der Woche:
Am Wochenende:
__________Stunden/Minuten
__________Stunden/Minuten
Machst du einen Mittagsschlaf? Wie oft?
0-1 mal/Woche
2-4 mal/Woche
5-7 mal/Woche
Schlafhygiene/Schlafumgebung:
Schläfst du mit anderen Personen im Zimmer?
Mit Geschwistern
Mit Eltern
Allein
Schläfst du manchmal bei deinen Eltern im Bett?
0-1 mal/Woche
2-4 mal/Woche
5-7 mal/Woche
Wie häufig schaust du vor dem Zubettgehen noch Fernsehen?
0-1 mal/Woche
2-4 mal/Woche
5-7 mal/Woche
Welche Fernsehsendungen schaust du dir an?
Nur Kindersendungen (z. B. Sandmännchen, Trickfilme)
Allgemeines Programm (z. B. Spielfilme, Serien)
_______________
_______________
Wird bei euch in der Wohnung geraucht? Wie oft am Tag?
Selten/nie
ab und zu
ständig
Wird in deinem Kinderzimmer geraucht?
Ja
Nein
ab und zu
91
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
Ist das Fenster während du schläfst geöffnet oder gekippt?
Ja
Nein
Ist es in deinem Zimmer wenn du schlafen willst oft laut?
Ja
Nein
Was ist das für ein Lärm? Woher kommt er?
Trinkst du vor dem Zubettgehen Kaffee, Cola oder Tee?
Ja
Nein
Isst du oft kurz vor dem Zubettgehen noch etwas?
Ja
Nein
Ist es sehr hell in deinem Zimmer wenn du schlafen möchtest?
Ja
Nein
Tobst du kurz vor dem Zubettgehen oft noch herum?
Ja
Nein
Gibt es oft Streit mit Mama oder Papa wenn du ins Bett gehen sollst?
Ja
Nein
92
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
INSOMNIE
ERFASSUNG DER
LEITSYMPTOME
KRITERIEN
ICD 10, DSM IV
Kannst
du
immer
gut
einschlafen?
Schläfst du immer die ganze
Nacht durch?
Fühlst du dich morgens richtig
erholt?
1. Klagen über Ein- und DurchSchlafstörungen oder eine
schlechte Schlafqualität
1.1. Einschlafstörungen
1.2. Durchschlafstörungen
WENN NEIN -> GEHE
ZU ABSCHNITT
HYPERSOMNIE
S. 9
1.3. Nicht erholsamer Schlaf
trotz ausreichender Schlafdauer
Kannst du das etwas genauer
beschreiben?
Gehst du abends sehr ungern
ins Bett?
Wie lange brauchst du bis du
eingeschlafen bist?
Wachst du nachts auf und
gehst zu deinen Eltern ins
Bett?
Bist du am nächsten Tag oft
müde und schlapp?
Wie oft in der Woche hast du 2.1. Schlafstörungen treten
diese Schlafprobleme?
wenigstens dreimal pro Woche
auf.
Seit wie vielen Monaten hast
du die Schlafschwierigkeiten? 2.2. Schlafstörungen bestehen seit
mindestens einem Monat.
HÄUFIGKEIT:
____mal/Woche
DAUER:
seit: ____Monaten
93
BEWERTUNG
1
2
3
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
Leidest du darunter, dass du 3. Die unbefriedigende Schlafdauer
oft schlecht schlafen kannst? oder Schlafqualität verursacht:
Bist du tagsüber oft müde, 3.1. Einen deutlichen
unkonzentriert oder nervös?
Leidensdruck
Sind deine Noten in der 3.2. Wirkt sich störend auf die
Schule schlechter geworden? Alltagsaktivitäten aus?
Spielst du noch genauso oft
mit deinen Freunden?
BESCHREIBE:
____________________________
Hast du eine Krankheit? 4. Fehlende verursachende
Nimmst du oft Tabletten ein? organische Faktoren, keine
Einnahme psychotroper
Substanzen oder Medikation
ZUSÄTZLICHE BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SCHWEREGRAD DER
INSOMNIE
ICSD
1
Beschwerde ungenügenden Schlafes oder sich nicht
erholt fühlen nach der üblichen Schlafzeit
A
-
nahezu allnächtlich
geringe oder keine Beeinträchtigung der
sozialen/schulischen Leistungsfähigkeit
häufig Gefühle von Ruhelosigkeit, Reizbarkeit,
leichter Angst, Erschöpfung und Müdigkeit
B
-
allnächtlich
geringe oder mittelschwere Beeinträchtigung der
sozialen/schulischen Leistungsfähigkeit
immer Gefühle der Ruhelosigkeit, Reizbarkeit,
Angst, Erschöpfung und Müdigkeit
C
-
allnächtlich
schwere Beeinträchtigung der
sozialen/schulischen Leistungsfähigkeit
immer Gefühle der Ruhelosigkeit, Reizbarkeit,
Angst, Erschöpfung und Müdigkeit
94
2
3
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
HYPERSOMNIE
ERFASSUNG DER
LEITSYMPTOME
KRITERIEN
ICD 10, DSM IV
Fällt es dir schwer tagsüber
wach zu bleiben, obwohl du
eigentlich
lange
genug
geschlafen hast?
WENN NEIN -> GEHE
ZU ABSCHNITT DES
SCHLAF-WACHRHYTHMUS
S. 11
1
1. Übermäßige Schlafneigung oder
Schlafanfälle während des Tages
oder ein verlängerter Übergang
zum vollen Wachzustand
(Schlaftrunkenheit), nicht erklärbar
durch unzureichende Schlafdauer
1.1. Übermäßige
Schlafneigung/verlängerte
Schlafepisode
1.2. Schlafanfälle/Schlafepisoden
Bist du in der Schule, während 1.3. Schlaftrunkenheit
du spielst oder wenn du
Fernsehen schaust häufig
müde, ohne dass du es willst?
Geht es dir fast jeden Tag so? 2.1. Die Schlafstörung tritt fast
Oder bist du nur phasenweise täglich über mindestens einen
so müde?
Monat auf.
Seit wie vielen Monaten bist du 2.2. Die Schlafstörung tritt in
jetzt schon so oft müde?
wiederkehrenden Perioden von
kürzerer Dauer als einem Monat
auf.
HÄUFIGKEIT:
DAUER:
seit:
____mal/Woche
____Monaten
Bist du das ganze Jahr über so 2.3. Die Schlafstörung tritt
müde oder nur ab und zu? mindestens an drei Tagen einige
Wann?
Male in Jahr seit wenigstens zwei
Jahren auf.
ANZAHL DER
PERIODEN:
95
BEWERTUNG
____mal/Jahr
2
3
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
Leidest du darunter, dass du 3. Die unbefriedigende Schlafdauer
oft schlecht schlafen kannst?
oder -qualität verursacht:
Bist du tagsüber oft müde, 3.1. Einen deutlichen Leidensdruck
unkonzentriert oder nervös?
3.2. Wirkt sich störend auf die
Sind deine Noten in der Schule Alltagsaktivitäten aus?
schlechter geworden? Spielst
du noch genauso oft mit BESCHREIBE:
deinen Freunden?
Hast du eine Krankheit? 4. Fehlende verursachende
Nimmst du oft Tabletten ein?
organische Faktoren, keine
Einnahme psychotroper Substanzen
oder Medikation
ZUSÄTZLICHE BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SCHWEREGRAD DER
HYPERSOMNIE
ICSD
1
Beschwerden einer verlängerten Nachtschlafepisode,
häufiger Schlafepisoden am Tag und/oder
übermäßiger Schläfrigkeit
A
-
-
sporadisches Auftreten von Schlafepisoden in
Entspannungszuständen oder in Situationen, wo
eine geringe Aufmerksamkeit erforderlich ist
(z. B. Fernsehen)
geringe Beeinträchtigung der sozialen oder
schulischen Leistungsfähigkeit
B
-
-
tägliches Auftreten von Schlafepisoden zu Zeiten
sehr leichter körperlicher Aktivität, die leichte
oder mittlere Aufmerksamkeit erfordern (z. B.
Brett- oder Kartenspiele)
mittlere Beeinträchtigung der sozialen oder
schulischen Leistungsfähigkeit
C
-
-
tägliches Auftreten von Schlafepisoden zu
Zeiten körperlicher Aktivitäten, die leichte oder
mittlere Aufmerksamkeit erfordern (z. B. Essen,
persönliche Unterhaltung, Spazierengehen)
schwere Beeinträchtigung der sozialen oder
schulischen Leistungsfähigkeit
96
2
3
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
STÖRUNGEN DES SCHLAF-WACH-RHYTHMUS
ERFASSUNG DER
LEITSYMPTOME
KRITERIEN
ICD 10, DSM IV
Gehst du am Wochenende
oder im Urlaub, wenn du
selber entscheiden darfst
wann du ins Bett gehst und
wann du wieder aufstehst, zu
einer anderen Zeit ins Bett als
während der Woche wenn du
in die Schule musst?
1. Das Schlaf-Wach-Muster des
Betroffenen ist nicht synchron mit
dem in dieser Kultur üblichen
Schlaf-Wach-Rhythmus, der durch
elterliche/gesellschaftliche
Anforderungen bestimmt wird.
WENN NEIN -> GEHE
ZU ABSCHNITT
ALBTRÄUME
S. 14
Wachst du morgens sehr früh 2. Als Folge dieser Störung erlebt
auf?
die betroffene Person
Möchtest du abends oft von
alleine schon früh ins Bett?
2.1. Schlaflosigkeit während der
Hauptschlafperioden
Oder bleibst du lieber lange 2.2. Hypersomnie während der
auf und wirst abends nie Wachperiode
müde?
Bist du dann morgens oft
noch sehr müde und wirst gar
nicht richtig wach?
97
BEWERTUNG
1
2
3
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
Kommt das jeden Tag vor?
Oder nur manchmal?
Hält das dann über einen
längeren Zeitraum an?
Seit wann hast
Schlafprobleme?
(Monate)
du
3. Die Schlafstörung tritt fast
täglich über mindestens einen
Monat oder in wiederkehrenden
Perioden kürzerer Dauer auf.
diese HÄUFIGKEIT:
DAUER: seit:
ANZAHL DER
Wie oft im Jahr hast du PERIODEN
Schlafprobleme?
____ mal/Jahr
____ Monaten
____ mal/Jahr
Wann gehst du ins Bett und Für ICSD - Rating (Schweregrad)
wann schläfst du dann wirklich
ein?
ABWEICHUNG VON DER
GEWÜNSCHTEN SCHLAFZEIT: ____Stunden
Leidest du darunter, dass du 4. Die unbefriedigende Schlafdauer
oft schlecht schlafen kannst? oder -qualität verursacht:
Bist du tagsüber oft müde, 4.1. Einen deutlichen
unkonzentriert oder nervös?
Leidensdruck
Sind deine Noten in der 4.2. Wirkt sich störend auf die
Schule schlechter geworden? Alltagsaktivitäten aus?
Spielst du noch genauso oft
mit deinen Freunden?
BESCHREIBE:
____________________________
Hast du eine Krankheit? 5.
Fehlende
verursachende
Nimmst du oft Tabletten ein? organische
Faktoren,
keine
Einnahme
psychotroper
Substanzen oder Medikation
98
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
SPEZIFIKATION DER STÖRUNG (ICSD)
Verzögertes
Schlafphasensyndrom
Vorverlagertes
Schlafphasensyndrom
Die Hauptschlafepisode ist
bezüglich der
konventionellen
Zeit nach hinten
verschoben.
Die Hauptschlafepisode ist
bezüglich der
konventionellen
Zeit nach vorne
verschoben.
Unregelmäßiges
Schlaf-Wach-Muster
Unregelmäßiges
Muster von
mindestens drei
Schlafepisoden in
24 Stunden
Störung mit
Abweichung vom
24h Rhythmus
Beständiges
Muster einer einbis zweistündigen
tägl. Verzögerung
der Einschlaf- und
Aufwachzeiten bei
einem, normalen
Zeitgebern
ausgesetztem,
Individuum.
ZUSÄTZLICHE BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SCHWEREGRAD DER
STÖRUNG DES ZIRKADIANEN SCHLAFRHYTHMUS
ICSD
1
Beschwerden einer Insomnie oder Hypersomnie, die
auf Störungen des zirkadianen Schlaf-WachRhythmus beruhen.
A
- regelmäßiges Unvermögen, für mindestens zwei
Wochen innerhalb von durchschnittlich zwei
Stunden relativ zur gewünschten Schlafzeit
einzuschlafen
- keine oder geringe Beeinträchtigung der
sozialen oder schulischen Leistungsfähigkeit
B
-
-
regelmäßiges Unvermögen, für mindestens vier
Wochen innerhalb von durchschnittlich drei
Stunden relativ zur gewünschten Schlafzeit
einzuschlafen
mittelschwere Beeinträchtigung der sozialen
oder schulischen Leistungsfähigkeit
C
-
-
regelmäßiges Unvermögen, für mindestens vier
Wochen innerhalb von durchschnittlich vier
Stunden relativ zur gewünschten Schlafzeit
einzuschlafen
starke Beeinträchtigung der sozialen oder
schulischen Leistungsfähigkeit
99
2
3
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
ALBTRÄUME
ERFASSUNG DER
LEITSYMPTOME
KRITERIEN
ICD 10, DSM IV
BEWERTUNG
1
Hast du nachts oder tagsüber 1. Wiederholtes Aufwachen aus
öfters Albträume?
dem Nachtschlaf oder nach
Wirst du davon wach?
kurzem Schlafen mit detaillierter
und lebhafter Erinnerung an
heftige Albträume, die meistens
Bedrohung des eigenen Lebens,
WENN NEIN GEHE
der Sicherheit oder des SelbstZU ABSCHNITT
wertgefühls beinhalten.
RESTLESS-LEGSSYNDROM, S. 16
Kannst du dich an das erinnern
was du geträumt hast?
Weißt du, wie spät es war, als
du aufgewacht bist?
INHALTE:
__________________________
AUFWACHZEITPUNKT:
__________________________
Für ICSD – Rating (Schweregrad, Dauer)
Wie oft hast du Albträume?
HÄUFIGKEIT:
Wie lange hast du schon
Albträume?
DAUER:
__ __ mal/Woche
seit: __ __ Wochen
__ __ Monaten
Weißt du, wenn du von einem 2. Nach dem Aufwachen aus
Albtraum aufwachst, wo du ängstigenden Träumen sind die
bist?
Personen orientiert und wach.
Erkennst du schnell, dass du in
deinem Bett liegst?
100
2
3
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
Leidest du unter den
Albträumen?
3. Die unbefriedigende Schlafdauer
oder Schlafqualität verursacht:
Bist du tagsüber oft müde,
unkonzentriert oder nervös?
3.1. Einen deutlichen Leidensdruck
Sind deine Noten in der Schule 3.2. Wirkt sich störend auf die
schlechter geworden? Spielst Alltagsaktivitäten aus?
du noch genauso oft mit deinen
Freunden?
BESCHREIBE:
____________________________
Hast du eine Krankheit?
Nimmst du oft Tabletten ein?
4. Fehlende verursachende
organische Faktoren, keine
Einnahme psychotroper
Substanzen oder Medikation
ZUSÄTZLICHE BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SCHWEREGRAD DER
PARASOMNIE ALBTRÄUME
ICSD
1
Albträume
A
-
Auftreten von Albträumen weniger als 1x/Woche
Keine Beeinträchtigung des psychosozialen
Leistungsniveaus
-
Auftreten von Albträumen öfters als 1x/Nacht,
aber nicht jede Nacht
Geringe Beeinträchtigung des psychosozialen
Leistungsniveaus
B
-
C
-
Auftreten von Albträumen jede Nacht. Mittlere
oder schwere Beeinträchtigung des
psychosozialen Leistungsniveaus
101
2
3
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
RESTLESS-LEGS-SYNDROM
ERFASSUNG DER
LEITSYMPTOME
KRITERIEN
BEWERTUNG
ICD 10, DSM IV
Hast du beim Einschlafen oder
während der Nacht schon
einmal
Kribbeln
oder
Schmerzen in den Beinen
gehabt?
WENN NEIN ->
GEHE ZU
ABSCHNITT
Narkolepsie
S. 18
1
Hast du dieses Kribbeln erst
seit kurzer Zeit oder schon
ganz lange?
Missempfindungen von
„Kribbeln“ an der Innenseite der
Waden/Arme oft verbunden mit
allgemeinen Schmerzen
Missempfindungen und Bewegungsdrang werden im
allgemeinen
HÄUFIGKEIT
DAUER:
__ __ mal/Woche
seit:
__ __ Wochen
__ __ Monaten
Wenn deine Beine kribbeln 2. Einschlafschwierigkeiten
oder wehtun, fällt es dir dann (Verzögerung des Schlafeintritts)
schwer einzuschlafen?
Liegst du dann lange wach?
(Schätzung der Minuten)
3
1. Nächtliche Beschwerden durch
Missempfindungen in den
Extremitäten. Das heißt:
__ abends und in der Nacht stärker
Werden dieses Kribbeln oder
diese Schmerzen während der
__ abends und in der Nacht schwächer
Nacht schlimmer?
Hast du dadurch das Gefühl,
dass du dich gerne bewegen Für ICSD – Rating (Dauer)
möchtest?
Tritt dieses Kribbeln jede
Nacht auf oder nur selten?
2
ZEIT DES WACHLIEGENS
__ __ Minuten
Werden die Schmerzen in 3. Linderung der Missempfindungen
deinen Armen und Beinen durch Bewegung der Arme und
beim Einschlafen besser oder Beine
wenn du dich etwas bewegst?
Hast du das Gefühl, dass du
nicht lange still sitzen kannst?
102
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
ZUSÄTZLICHE BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SCHWEREGRAD DES
RESTLESS–LEGS–SYNDROMS
ICSD
1
Beschwerden des RLS
A
-
episodisches Auftreten der Symptome
nur leichte Störung des Schlafeintritts
keine wesentliche Beeinträchtigungen
-
Auftreten weniger als 2x/Woche
beträchtliche Verzögerung des Schlafantritts
leichte Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit
am Tage
-
Auftreten mindestens 3x/Woche
starke Unterbrechung der nächtlichen
Schlafmuster
deutliche Beeinträchtigung der
Leistungsfähigkeit am Tage
B
C
-
103
2
3
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
NARKOLEPSIE
ERFASSUNG DER
LEITSYMPTOME
KRITERIEN
ICD 10, DSM IV
Hältst du tagsüber mehrere
kurze und erholsame Tagesschläfchen?
Nickst du tagsüber ganz
plötzlich ein?
BEWERTUNG
1
1. Wiederholt auftretende Tagesnickerchen oder unwillkürliches
Einnicken nahezu täglich über
mindestens 3 Monate
Kommt das fast jeden Tag HÄUFIGKEIT:
vor?
Hast du diese Schlafanfälle DAUER:
seit:
schon lange? Weißt du wie
lange?
____mal/Tag
____mal/Woche
____Monaten
Zusatzfragen:
In welchen Situationen schläfst
du denn ein?
- wenn du im Sitzen liest?
__Fast immer
__oft __selten
__nie
- wenn du fern siehst?
__Fast immer
__oft __selten
__nie
- wenn du im Kino bist?
__Fast immer
__oft __selten
__nie
- wenn eine Autofahrt länger __Fast immer
als eine Stunde dauert?
__oft __selten
__nie
- wenn du dich nachmittags __Fast immer
hingelegt hast?
__oft __selten
__nie
- wenn du dich im Sitzen mit __Fast immer
jemandem unterhältst?
__oft __selten
__nie
- wenn du nach dem Mittag- __Fast immer
essen ruhig dasitzt?
__oft __selten
__nie
__Fast immer
__oft __selten
__nie
- im Schulunterricht?
104
2
3
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
Kommt es schon mal vor, dass
du, wenn du sehr wütend oder
aber richtig fröhlich bist oder
überrascht wirst, etwas fallen
lässt, vielleicht sogar selbst
hinfällst oder ein Körperteil von
dir, z. B. der Arm, ganz schlaff
wird?
Kommt das in
Situationen vor?
2. Episoden von plötzlichem,
bilateralem Verlust des die
Körperhaltung stabilisierenden
Muskeltonus bei intensiven
Gefühlsempfindungen
(Kataplexie)
bestimmten AUSLÖSER:
Für ICSD-Rating (Schweregrad, Dauer)
Wie häufig kommt das vor?
HÄUFIGKEIT:
Weißt du seit wann dir das DAUER:
passiert?
seit:
__ mal/Tag
__ mal/Woche
__ Monaten
Konntest du dich schon mal 3. Nebenmerkmale in der
beim
Einschlafen
oder Übergangsperiode:
Aufwachen kaum bewegen
oder
sprechen
aber 3.1. Schlafparalyse
währenddessen deine Augen
normal
öffnen
und
dich
umschauen?
Hast du beim Aufwachen oder 3.2. hypnagoge Halluzinationen
beim Einschlafen schon mal
unwirkliche
traumähnliche
Dinge gesehen?
Hast du eine Krankheit? 4. Fehlende verursachende
Nimmst du oft Tabletten ein?
organische Faktoren, keine
Einnahme psychotroper
Substanzen oder Medikation
105
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
ZUSÄTZLICHE BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SCHWEREGRAD
DER NARKOLEPSIE
ICSD
1
Beschwerden der Narkolepsie
A
-
leichte Schläfrigkeit oder
selten auftretende Kataplexien: weniger als
1x/Woche
-
mittelschwere Schläfrigkeit oder
selten auftretende Kataplexien: weniger als
1x/Tag
-
schwere Schläfrigkeit oder
schwere Kataplexie: mindestens 1x/Tag
B
C
106
2
3
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
Diagnoseschlüssel Kinderinterview
INSOMNIE
DIAGNOSTISCHE KRITERIEN
Nichtorganische Insomnie (ICD-10)
Primäre Insomnie (DSM IV)
1.1. oder 1.2. oder 1.3.
2.1. und 2.2.
3.1. oder 3.2.
4.
(1.1. und 1.2.) oder 1.3.
2.2.
3.1. oder 3.2.
4.
SCHWEREGRAD (ICSD)
DAUER (ICSD)
A leicht
B mittel
C schwer
akut
subakut
chronisch
≤ 4 Wochen
> 4 Wochen, < 6 Monate
≥ 6 Monate
BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SPEZIFIKATION DES
INSOMNIETYPS (nach DSM IV)
Primäre Insomnie
Insomnie in
Zusammenhang mit
einer anderen
psychischen Störung
Insomnie aufgrund
eines medizinischen
Krankheitsfaktors
Substanzinduzierte
Insomnie
Fehlende organische
Faktoren, die für die
Schlafstörung
verantwortlich sind
(körperliche
Erkrankungen, Einnahme
von Substanzen/
Medikamenten)
Die Schlafstörung steht
zeitlich oder kausal in
Zusammenhang mit
einer anderen
psychischen Störung
Deutliche Hinweise
dafür, dass die
Schlafstörung eine
direkte Folge eines
medizinischen
Krankheitsfaktors ist
Die Schlafstörung ist
als direkte Folge einer
körperlichen Wirkung
einer Substanz
(Medikament, Toxine,
Drogen) zu werten
Das Störungsbild lässt
sich nicht besser durch
eine andere
Schlafstörung oder
psychische Störung
erklären
Hinweise:
Hinweise:
Hinweise:
Verdacht der Insomnietypes:
107
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
HYPERSOMNIE
DIAGNOSTISCHE KRITERIEN
Nichtorganische Hypersomnie
(ICD-10)
Primäre Hypersomnie (DSM IV)
1.1. oder 1.2. oder 1.3.
2.1. oder 2.2.
3.1. oder 3.2.
4.
1.1. oder 1.2.
2.1.
3.1. oder 3.2.
4.
Rezidivierende Hypersomnie (DSM IV)
zusätzlich 2.3.
SCHWEREGRAD (ICSD)
DAUER (ICSD)
A leicht
B mittel
C schwer
akut
subakut
chronisch
≤ 4 Wochen
> 4 Wochen, < 6 Monate
≥ 6 Monate
BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SPEZIFIKATION DES
HYPERSOMNIETYPES (nach DSM IV)
Primäre Hypersomnie
Hypersomnie in
Zusammenhang mit
einer anderen
psychischen Störung
Hypersomnie
aufgrund eines
medizinischen
Krankheitsfaktors
Substanzinduzierte
Hypersomnie
Fehlende organische
Faktoren, die für die
Schlafstörung
verantwortlich sind
(körperliche
Erkrankungen, Einnahme
von Substanzen/
Medikamenten)
Die Schlafstörung steht
zeitlich oder kausal in
Zusammenhang mit
einer anderen
psychischen Störung
Deutliche Hinweise
dafür, dass die
Schlafstörung eine
direkte Folge eines
medizinischen
Krankheitsfaktors ist
Die Schlafstörung ist
als direkte Folge einer
körperlichen Wirkung
einer Substanz
(Medikament, Toxine,
Drogen) zu werten
Das Störungsbild lässt
sich nicht besser durch
eine andere
Schlafstörung oder
psychische Störung
erklären
Hinweise:
Hinweise:
Hinweise:
Verdacht der Hypersomnietypes:
108
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
STÖRUNGEN DES SCHLAF-WACH-RHYTHMUS
DIAGNOSTISCHE KRITERIEN
Nichtorganische Störungen des
Schlaf-Wach-Rhythmus (ICD-10)
Schlafstörungen mit Störungen des
Zirkadianen Rhythmus (DSM IV)
1.
2.1. und 2.2.
3.
4.1. oder 4.2.
1.
2.1. oder 2.2.
3.
4.1. oder 4.2.
SCHWEREGRAD (ICSD)
DAUER (ICSD)
A leicht
B mittel
C schwer
akut
subakut
chronisch
≤ 4 Wochen
> 4 Wochen, < 6 Monate
≥ 6 Monate
Verdacht: INSOMNIETYP (ICSD)
Verzögertes Schlafphasensyndrom
Vorverlagertes Schlafphasensyndrom
Unregelmäßiges Schlaf-Wach-Muster
Schlaf-Wach-Störung bei Abweichung
vom 24-Stunden-Rhythmus
ALBTRÄUME
DIAGNOSTISCHE KRITERIEN
Albträume (ICD-10)
Schlafstörungen mit Albträumen
(DSM IV)
1.
2.
3.1.
4.
1.
2.
3.1. oder 3.2.
4.
SCHWEREGRAD (ICSD)
DAUER (ICSD)
A leicht
B mittel
C schwer
akut
subakut
chronisch
109
≤ 4 Wochen
> 4 Wochen, < 6 Monate
≥ 6 Monate
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
VERDACHT AUF RESTLESS-LEGS-SYNDROM
DIAGNOSTISCHE KRITERIEN
ICSD (Minimalkriterien
ohne Polysomnographie)
Minimalkriterien ICSD
Zusätzlich: Schlafbeeinträchtigung
1.
1.
2.
3.
3.
SCHWEREGRAD (ICSD)
DAUER (ICSD)
A leicht
B mittel
C schwer
akut
subakut
chronisch
≤ 2 Wochen
> 2 Wochen, < 3 Monate
≥ 3 Monate
VERDACHT AUF NARKOLEPSIE
DIAGNOSTISCHE KRITERIEN
ICSD (Minimalkriterien
ohne Polysomnographie)
Minimalkriterien ICSD
Zusätzlich: Schlafbeeinträchtigung
1.
1.
2. oder 3.1. oder 3.2.
2.
4.
SCHWEREGRAD (ICSD)
DAUER (ICSD)
A leicht
B mittel
C schwer
akut
subakut
chronisch
110
≤ 6 Monate
> 6 Monate, < 1 Jahr
≥ 1 Jahr
Anhang – Strukturiertes Kinderinterview
Ergebnisblatt
Kinderinterview
ICD-10
DSM IV
Schweregrad
(ICSD)
1=
1=
1=
Diagnose Diagnose leicht
vorhanden vorhanden 2 =
2=
2=
mittel
Diagnose Diagnose 3 =
nicht
nicht
schwer
vorhanden vorhanden
Dauer
(ICSD)
1=
leicht
2=
mittel
3=
schwer
Insomnie
Anzahl/Ziffer der
fehlenden
Kriterien
Insomnietyp
(ICSD):
1 = primär
2 = sekundär
/
/
/
/
Hypersomnie
Anzahl/Ziffer der
fehlenden
Kriterien
Hypersomnietyp
(ICSD):
1 = primär
2 = sekundär
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
/
Störung des
Schlaf-WachRhythmus
Anzahl/Ziffer der
fehlenden
Kriterien
Albträume
Anzahl/Ziffer der
fehlenden
Kriterien
ICSD
RestlessLegsSyndrom
Anzahl/Ziffer der
fehlenden
Kriterien
Narkolepsie
Anzahl/Ziffer der
fehlenden
Kriterien
Zusätzliche
Codierung
andere Schlafprobleme:
frühere Schlafprobleme:
111
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
STRUKTURIERTES
KINDERN
ELTERNINTERVIEW
FÜR
SCHLAFSTÖRUNGEN
BEI
Anlässlich der Einschulungsuntersuchung haben Sie einen Fragebogen zur
Erfassung von Schlafstörungen Ihres Kindes ausgefüllt. Wir bedanken uns vielmals
dafür. Sie hatten freundlicherweise auch Ihre Adresse angegeben, damit wir Sie für
eine persönliche Nachbefragung erreichen können. Diese Möglichkeit möchten wir
heute in Anspruch nehmen und Sie bitten, noch weitere Einzelheiten über Ihr Kind
mit uns zu besprechen.
Id.-Nr.
_________
Datum:
_________
Interviewer:
__________
DEMOGRAPHISCHE DATEN DES KINDES:
Geschlecht:
_________
Größe:
______ cm
Alter:
_________
Gewicht:
______ kg
Nationalität:
_________
Anzahl
der Geschwister:
_________
Wir möchten Ihnen zunächst einige Fragen zur Entwicklung Ihres Kindes und zu
familiären Gewohnheiten stellen, da wir wissen, dass diese mit Schlafschwierigkeiten
bei Kindern in Beziehung stehen können.
112
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
KURZER EXPLORATIONSFRAGEBOGEN
KÖRPERLCHE ERKRANKUNGEN
Hatte Ihr Kind ernste körperliche Erkrankungen oder Beschwerden (z. B. Epilepsie,
Neurodermitis)?
Wurde es schon einmal operiert (z. B. Entfernung der Rachen- oder Gaumenmandel)?
Ja
Nein
Wenn ja, welche? In welchem Alter sind diese Erkrankungen aufgetreten/wurden die Operationen
durchgeführt?
Erkrankung/Operationen
Alter
Bestehen bei Ihrem Kind aktuell körperliche Erkrankungen oder Beschwerden? Ist Ihr Kind
deswegen in ärztlicher Behandlung?
aktuelle Erkrankung:
ärztliche Behandlung
Ja
Ja
Nein
Nein
Wenn ja, welche? Bei welchem Arzt ist Ihr Kind in Behandlung (Kinderarzt, Neurologe,
Allgemeinmediziner...)?
Erkrankung
Behandelnder Arzt
Sind bei Ihrem Kind Allergien bekannt (z. B. Neurodermitis, Asthma. Heuschnupfen)?
Ja
Nein
Wenn ja, welche? Seit wie vielen Jahren sind die Allergien bekannt?
Allergie gegenüber
Jahre
113
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
Neigt Ihr Kind zu Infekten?
Ja
Nein
Wenn ja, welche Infekte treten auf (z. B. Bronchitis, Blasenentzündung, Mittelohrentzündung)?
Wie häufig pro Jahr ?
Infekte
Anzahl pro Jahr
MEDIKAMENTE
Hat Ihr Kind jemals über längere Zeit Medikamente (z. B. Asthmamittel, Ritalin*, Schlafmittel)
eingenommen?
Ja
Nein
Wenn ja, welche? In welchem Zeitraum wurden diese Medikamente eingenommen?
Medikament
Zeitraum
PSYCHISCHE STÖRUNGEN
Sind bei Ihrem Kind schon mal psychische/seelische Probleme (z. B. Hyperkinetische Störung,
Angststörung) aufgetreten?
Ja
Nein
Wenn ja welche? In welchem Alter sind diese Erkrankungen aufgetreten?
Psychische Erkrankung
Alter
114
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
Kommt es vor, dass Ihr Kind nachts oder tagsüber noch einnässt?
Nein
Ja
nachts
tagsüber
Trat das Einnässen schon immer auf oder gab es zuvor eine Episode, in der Ihr Kind
mindestens ein halbes Jahr bereits trocken war?
primär
sekundär
Mit wie vielen Jahren trat das Einnässen erneut auf? ____________
Wie häufig passiert das Einnässen?
Häufigkeit:
mal/Woche bzw.
mal/Monat
Seit wie vielen Monaten besteht dieses Problem?
seit:
Monaten
War Ihr Kind in nervenärztlicher, psychiatrischer oder psychotherapeutischer Behandlung
(ambulant oder stationär)? Wurden bestimmte Therapien durchgeführt (z. B. Logopädie,
Ergotherapie...)?
Ja
Nein
Wenn ja, aus welchem Grund? In welchem Zeitraum hat die Behandlung stattgefunden?
Behandlung
Vorstellungsgrund
Zeitraum
Leidet oder litt in Ihrer Familie jemand unter Schlafstörungen?
Ja
Nein
Wenn ja, wer? Unter welchen Schlafstörungen leidet/litt die betreffende Person?
Familienmitglied
Schlafstörung
115
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
SCHLAF-WACH-RHYTHMUS:
Wann geht Ihr Kind gewöhnlich abends zu Bett?
In der Woche:
Am Wochenende:
________Uhr
________Uhr
Wann steht es morgens auf?
In der Woche:
Am Wochenende:
________Uhr
________Uhr
Wie viele Stunden der Bettliegezeit schläft Ihr Kind pro Nacht?
In der Woche:
Am Wochenende:
________Stunden
________Stunden
Hält Ihr Kind noch einen Mittagsschlaf? Wie häufig?
0-1mal/Woche
2-4mal/Woche
5-7mal/Woche
SCHLAFHYGIENE/SCHLAFUMGEBUNG
Schläft Ihr Kind mit anderen Personen im Zimmer?
Mit Geschwisterkind(-ern)
mit Eltern
allein
Schläft Ihr Kind einen Teil oder die ganze Nacht im gleichen Bett wie die Eltern/Elternteil?
0-1mal/Woche
2-4mal/Woche
5-7mal/Woche
Wie häufig schaut Ihr Kind vor dem Zubettgehen noch Fernsehen?
0-1mal/Woche
2-4mal/Woche
5-7mal/Woche
Welche Fernsehsendungen?
Nur Kindersendungen (z. B. Sandmännchen, Trickfilme)
____________________
allgemeines Programm (z. B. Spielfilme, Serien, Dokumentationen) ____________________
Wird in Ihrer Wohnung geraucht? Wie viele Zigaretten pro Tag insgesamt?
selten/nie
½ Zigarettenpackung pro Tag
1 Zigarettenpackung pro Tag
mehr als 1 Zigarettenpackung pro Tag
Wie viel wird speziell im Kinderzimmer geraucht (im Raum, wo das Kind schläft)?
selten/nie
½ Zigarettenpackung
1 Zigarettenpackung
mehr als 1 Zigarettenpackung
116
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
Bestehen Lärmbelästigungen im Schlafzimmer Ihres Kindes?
Nein
Ja
Wo entsteht der Lärm?
innen
außen
Falls der Lärm innen entsteht, bitte die Art des Lärms angeben:
Klagt Ihr Kind über diesen „Innen-Lärm“, da es dadurch schlecht schlafen kann?
Ja
Nein
Falls der Lärm außen entsteht, welche Lärmquellen tragen wie stark zur Belastung bei?
-
Straßenverkehr:
nicht
wenig
mittelmäßig
ziemlich
sehr
Luftverkehr:
nicht
wenig
mittelmäßig
ziemlich
sehr
Schienenverkehr:
nicht
wenig
mittelmäßig
ziemlich
sehr
Industrie:
nicht
wenig
mittelmäßig
ziemlich
sehr
andere (bitte angeben)____________________________________________________
nicht
wenig
mittelmäßig
ziemlich
sehr
Klagt Ihr Kind über zu starken Außenlärm, da es dadurch schlecht schlafen kann?
Ja
Nein
Gibt es Ihrer Meinung nach, außer den bisher besprochenen, irgendwelche Dinge, die bei Ihrem
Kind möglicherweise zu Schlafstörungen führen?
- Regelmäßiges Trinken von Kaffee, Cola oder Tee
ja
nein
- Späte Abendmahlzeiten
ja
nein
- Lichtbelästigung (innerhalb & außerhalb des Kindeszimmers)
ja
nein
- Körperliche Aktivität vor dem Zubettgehen
ja
nein
- Häufige Konflikte im Rahmen des Zubettgehens mit Mutter/ Vater
ja
nein
117
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
SOZIODEMOGRAPHISCHE DATEN DER ELTERN:
Bezugsperson des Kindes:
Mutter
Vater
Sonst. Bezugsperson: __________________________________
Welchen Schulabschluss haben die Eltern (Bezugspersonen)?
Höchster Schulabschluss:
Mutter Vater
Bezugspersonen
Sonderschule/kein Schulabschluss
Hauptschule
Realschule
Gymnasium
Universität/Fachhochschule
Welche Beschäftigungsart üben die Eltern (Bezugsperson) aus?
Mutter Vater
Bezugspersonen
Vollzeit
Teilzeit
Arbeitslos
Rentner/Ausbildung
Andere
Um welchen Beruf handelt es sich?
Mutter:
____________________________________________________
Vater:
____________________________________________________
Bezugspersonen: ____________________________________________________
Vielen Dank für Ihre Informationen. Jetzt möchten wir Ihnen spezielle Fragen zu Schlafstörungen
stellen und bitten um Ihre weitere Mithilfe.
118
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
I. INSOMNIE
ERFASSUNG DER LEITSYMPTOME
KRITERIEN
ICD 10, DSM IV
Hat Ihr Kind Einschlafprobleme, Durchschlafschwierigkeiten oder fühlt es sich
morgens müde trotz genügender
Schlafdauer?
1. Klagen über Einschlafstörungen,
Durchschlafstörungen
oder
eine
schlechte Schlafqualität
1.1. Einschlafstörung
WENN NEIN  GEHE
ZU ABSCHNITT II
HYPERSOMNIE, S.9
1.2. Durchschlafstörung
1.3. Nicht erholsamer Schlaf trotz
ausreichender Schlafdauer
Können Sie das genauer beschreiben? Weigert
1.1.1.1.1.1.1.1
HYPERS
sich das
Kind am Abend
ins Bett zu gehen? Wie
lange braucht es um einzuschlafen?
Wacht Ihr
OMNIE,
Kind in der Nacht auf und kommt zu ihnen ins
S. 9
Bett? Fühlt sich das Kind trotz ausreichender
Schlafdauer am nächsten Tag müde und
schlapp?
Wie häufig treten diese Probleme innerhalb einer
Woche auf?
2.1.
Die
Schlafstörungen
treten
wenigstens dreimal pro Woche auf.
Seit wie vielen Monaten bestehen die Schlafschwierigkeiten?
2.2.
Die
Schlafstörungen
treten
mindestens einen Monat lang auf.
HÄUFIGKEIT:
mal/Woche
DAUER:
seit:
Monaten
3. Die unbefriedigende Schlafdauer oder
-qualität verursacht:
Leidet Ihr Kind unter den Schlafproblemen?
3.1. Einen deutlichen Leidensdruck
Ist Ihr Kind dadurch auch tagsüber beeinträchtigt
(z. B. nervös, erschöpft, unkonzentriert)?
3.2. Wirkt sich störend auf die Alltagsaktivitäten aus
Wirkt sich das auf die Schulleistungen oder auf
soziale Kontakte/Beziehungen aus?
BESCHREIBE:
__________________________________
Gibt es möglicherweise organische Faktoren
oder bestimmte Medikamente, auf die die
Schlafstörungen zurückgeführt werden können?
4. Fehlende verursachende organische
Faktoren, keine Einnahme psychotroper
Substanzen oder Medikation
Liegen andere seelische Störungen oder
Schlafstörungen diesem Problem zugrunde?
5. Nicht ausschließlich im Rahmen einer
anderen psychischen Störung oder
Schlafstörung
119
BEWERTUNG
1
2
3
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
BELASTUNG DER ELTERN
Fühlen Sie sich als Eltern durch die Schlafstörung Ihres Kindes belastet?
Nein
Gering
Mittelgradig
Schwer
ZUSÄTZLICHE BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SCHWEREGRAD DER INSOMNIE
ICSD
1
Beschwerde ungenügenden Schlafes oder sich nicht erholt zu fühlen nach der
üblichen Schlafzeit
1.
A
- nahezu allnächtlich
- geringe oder keine Beeinträchtigung der sozialen/schulischen Leistungsfähigkeit
- häufig Gefühle von Ruhelosigkeit, Reizbarkeit, leichter Angst, Erschöpfung und
Müdigkeit
B
- allnächtlich
- geringe oder mittelschwere Beeinträchtigung der sozialen/schulischen
Leistungsfähigkeit
- immer Gefühle von Ruhelosigkeit, Reizbarkeit, Angst, Erschöpfung und Müdigkeit
C
- allnächtlich
- schwere Beeinträchtigung der sozialen/schulischen Leistungsfähigkeit
- immer Gefühle von Ruhelosigkeit, Reizbarkeit, Angst, Erschöpfung und Müdigkeit
120
2
3
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
II.HYPERSOMNIE
ERFASSUNG DER LEITSYMPTOME
KRITERIEN
ICD 10, DSM IV
Hat Ihr Kind Probleme, sich tagsüber wach
zu halten oder nickt es trotz ausreichender
Schlafdauer oft ein?
WENN NEIN  GEHE
ZU ABSCHNITT III
STÖRUNG DES
SCHLAF-WACHRHYTHMUS, S. 11
Ist Ihr Kind in der Schule/im Kindergarten
während des Spielens oder beim Fernsehen
häufig ungewollt eingeschlafen oder sehr
schläfrig?
Zeigt Ihr Kind eine überdurchschnittliche
Tendenz zu jeder Tageszeit sehr leicht
einzuschlafen?
Kam das fast täglich vor? Oder phasenweise
über einen längeren Zeitraum?
Seit wie vielen Monaten bestehen die Schlafschwierigkeiten?
Wie häufig gibt es diese Episoden im Jahr?
1. Übermäßige Schlafneigung oder
Schlafanfälle während des Tages oder
ein verlängerter Übergang zum vollen
Wachzustand (Schlaftrunkenheit), nicht
erklärbar durch eine unzureichende Schlafdauer
1.1. Übermäßige Schlafneigung/
verlängerte Schlafepisode
1.2. Schlafanfälle/Schlafepisoden
tagsüber
1.3. Schlaftrunkenheit
2.1. Die Schlafstörung tritt fast täglich über
mindestens einen Monat auf
2.2. Die Schlafstörungen tritt in wiederkehrenden Perioden von kürzerer Dauer
als einen Monat auf.
HÄUFIGKEIT
mal/Woche
DAUER:
seit:
Monaten
2.3. Die Schlafstörung tritt mindestens an
drei Tagen einige Male im Jahr seit
wenigstens zwei Jahren auf
2.
ANZAHL DER
mal/Jahr
PERIODEN:
Leidet Ihr Kind unter den Schlafproblemen?
3. Die unbefriedigende Schlafdauer oder
-qualität verursacht:
Ist Ihr Kind dadurch auch tagsüber
beeinträchtigt (z. B. nervös, erschöpft,
unkonzentriert)?
3.1. Einen deutlichen Leidensdruck
Wirkt sich das auf die Schulleistungen oder auf
soziale Kontakte/Beziehungen aus?
3.2. Wirkt sich störend auf die Alltagsaktivitäten aus
BESCHREIBE:
___________________________________
121
BEWERTUNG
1
2
3
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
4. Fehlende verursachende organische
Gibt es möglicherweise organische Faktoren
oder bestimmte Medikamente, auf die die
Faktoren, keine Einnahme psychotroper
Schlafstörungen zurückgeführt werden können? Substanzen oder Medikation
Gibt es Hinweise für zusätzliche Symptome
anderer Schlafstörungen?
(Narkolepsie: Kataplexie, hypnagoge
Halluzinationen Schlafapnoe: nächtliche
Atempausen, intermittierende
Schnarchgeräusche)
5. Nicht ausschließlich im Rahmen einer
anderen Schlafstörung (z. B. Narkolepsie,
Schlafapnoe)
Liegen andere seelische Störungen diesem 6. Nicht ausschließlich im Rahmen einer
Problem zugrunde?
anderen psychischen Störung oder Schlafstörung
BELASTUNG DER ELTERN
Fühlen Sie sich als Eltern durch die Schlafstörung Ihres Kindes belastet?
Nein
Gering
Mittelgradig
Schwer
ZUSÄTZLICHE BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SCHWEREGRAD DER HYPERSOMNIE
ICSD
1
Beschwerden einer verlängerten Nachtschlafepisode, häufiger Schlafepisoden am Tag und/oder übermäßiger Schläfrigkeit
A
- sporadisches Auftreten von Schlafepisoden in Entspannungszuständen
oder in Situationen, wo eine geringe Aufmerksamkeit erforderlich ist
(z. B. Fernsehen)
- geringe Beeinträchtigung der sozialen oder schulischen Leistungsfähigkeit
B
- tägliches Auftreten von Schlafepisoden zu Zeiten sehr leichter
körperlicher Aktivität, die leichte oder mittlere Aufmerksamkeit
erfordern (z. B. Brett- und Kartenspiele)
- mittlere Beeinträchtigung der sozialen oder schulischen Leistungsfähigkeit
C
- tägliches Auftreten von Schlafepisoden zu Zeiten körperlicher
Aktivität, die leichte oder mittlere Aufmerksamkeit erfordert
(z. B. Essen, persönliche Unterhaltung, Spazierengehen)
- schwere Beeinträchtigung der sozialen oder schulischen Leistungsfähigkeit
122
2
3
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
III. STÖRUNG DES SCHLAF-WACH-RHYTHMUS
ERFASSUNG DER LEITSYMPTOME
KRITERIEN
BEWERTUNG
ICD 10, DSM IV
Gibt es bei Ihrem Kind einen Unterschied
zwischen den selbst gewählten Schlaf-WachZeiten (z. B. am Wochenende, im Urlaub) und
denen, die von den Eltern oder der Umgebung
vorgegeben werden? (z. B. frühes Aufstehen,
um den Kindergarten/die Schule zu
besuchen) ?
1
1.
Das
Schlaf-Wach-Muster
des
Betroffenen ist nicht synchron mit dem
in dieser Kultur üblichen Schlaf-WachRhythmus, der durch elterliche/gesellschaftliche Anforderungen bestimmt wird
WENN NEIN  GEHE
ZU ABSCHNITT IV
ALBTRÄUME, S. 13
Wacht Ihr Kind sehr früh auf und möchte abends
freiwillig früh zu Bett?
Oder kommt es um die gewöhnliche
Schlafenszeit nicht zur Ruhe und ist morgens
sehr schwer erweckbar?
Kam das fast täglich vor? Oder phasenweise
über einen längeren Zeitraum?
Seit wie vielen Monaten bestehen die Schlafschwierigkeiten?
Wie häufig gibt es diese Episoden im Jahr?
2. Als Folge dieser Störung erlebt die
betroffene Person
2.1. Schlaflosigkeit während der
Hauptschlafperiode und
2.2. Hypersomnie während der
Wachperiode
3. Die Schlafstörung tritt fast täglich über
mindestens einen Monat oder in wiederkehrenden Perioden kürzerer Dauer auf.
HÄUFIGKEIT:
DAUER:
ANZAHL DER
mal/Woche
seit:
Monaten
mal/Jahr
PERIODEN
Für ICSD-Rating (Schweregrad)
Um wie viele Stunden ist die Hauptschlafperiode
relativ zur gewünschten Schlafzeit nach vorn
oder hinten verschoben?
ABWEICHUNG VON DER
GEWÜNSCHTEN SCHLAFZEIT:
Leidet Ihr Kind unter den Schlafproblemen?
Stunden
4. Die unbefriedigende Schlafdauer oder qualität verursacht:
Ist Ihr Kind dadurch auch tagsüber beeinträchtigt
(z. B. nervös, erschöpft, unkonzentriert)?
4.1. Einen deutlichen Leidensdruck
Wirkt sich das auf die Schulleistungen oder auf
soziale Kontakte/Beziehungen aus?
4.2. Wirkt sich störend auf die Alltagsaktivitäten aus
BESCHREIBE:
__________________________________
123
2
3
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
5. Fehlende verursachende organische
Gibt es möglicherweise organische Faktoren
oder bestimmte Medikamente, auf die die
Faktoren, keine Einnahme psychotroper
Schlafstörungen zurückgeführt werden können? Substanzen oder Medikation
Liegen andere seelische Störungen oder
Schlafstörungen diesem Problem zugrunde?
6. Nicht ausschließlich im Rahmen einer
anderen psychischen Störung oder Schlafstörung
SPEZIFIKATION DER STÖRUNG (ICSD)
Verzögertes
Schlafphasensyndrom
Vorverlagertes
Schlafphasensyndrom
Unregelmäßiges SchlafWach-Muster
Störung mit Abweichung von
24-Stunden Rhythmus
Die Hauptschlafepisode
ist bezüglich der
konventionellen Zeit
nach hinten verschoben.
Die Hauptschlafepisode
ist bezüglich der
konventionellen Zeit
nach vorn verschoben.
Unregelmäßiges Muster
von mindestens drei
Schlafepisoden in 24
Stunden.
Beständiges Muster einer
ein- bis zweistündigen
täglichen Verzögerung der
Einschlaf- und
Aufwachzeiten bei einem,
den normalen Zeitgebern
ausgesetzten, Individuum.
BELASTUNG DER ELTERN
Fühlen Sie sich als Eltern durch die Schlafstörung Ihres Kindes belastet?
Nein
Gering
Mittelgradig
Schwer
ZUSÄTZLICHE BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SCHWEREGRAD DER STÖRUNG DES
ZIRKADIANEN (SCHLAF)RHYTHMUS
ICSD
1
Beschwerden einer Insomnie oder Hypersomnie, die auf Störungen des zirkadianen
Schlaf-Wach-Rhythmus beruhen
A
-
-
regelmäßiges Unvermögen, für mindestens zwei Wochen innerhalb von
durchschnittlich zwei Stunden relativ zur gewünschten Schlafzeit
einzuschlafen
keine oder geringe Beeinträchtigung der sozialen oder schulischen
Leistungsfähigkeit
B
-
-
regelmäßiges Unvermögen, für mindestens vier Wochen innerhalb von
durchschnittlich drei Stunden relativ zur gewünschten Schlafzeit
einzuschlafen
mittelschwere Beeinträchtigung der sozialen oder schulischen Leistungsfähigkeit
C
-
-
regelmäßiges Unvermögen, für mindestens vier Wochen innerhalb von
durchschnittlich vier Stunden relativ zur gewünschten Schlafzeit
einzuschlafen
starke Beeinträchtigung der sozialen oder schulischen Leistungsfähigkeit
124
2
3
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
IV. ALBTRÄUME
1.1.1.1.1.2
E
ERFASSUNG DER LEITSYMPTOME
KRITERIEN
BEWERTUNG
ICD 10, DSM IV
1
Wurde Ihr Kind schon häufiger durch
Angst- oder Albträume aus dem Schlaf
gerissen (tagsüber oder nachts)?
WENN NEIN  GEHE
ZU ABSCHNITT V,
PARVOR NOCTURNUS,
S. 15
1. Wiederholtes Aufwachen aus dem
Nachtschlaf oder nach kurzem Schlafen mit
detaillierter und lebhafter Erinnerung an
heftige Angstträume, die meistens Bedrohung
des eigenen Lebens, der Sicherheit oder des
Selbstwertgefühls beinhalten.
Im Allgemeinen kommt es zum Erwachen in
der zweiten Schlafhälfte
INHALTE:______________________________
______________________________________
Konnte sich Ihr Kind an die Träume
erinnern und über deren Inhalt berichten?
Ist Ihr Kind in der ersten oder zweiten
Nachthälfte aufgewacht?
AUFWACHZEITPUNKT:
______________________________________
Für ICSD-Rating (Schweregrad, Dauer)
HÄUFIGKEIT:
Wie häufig und seit wann treten diese
Albträume bei Ihrem Kind auf?
Wusste Ihr Kind nach dem Erwachen aus
dem Angsttraum, wo es ist?
DAUER:
mal/Woche
seit:
mal/Monat (Jahr)
Monaten
2. Nach dem Aufwachen aus ängstigenden
Träumen sind die Personen orientiert und
wach
Hat es sich schnell wieder
zurechtgefunden?
Leidet Ihr Kind unter den Albträumen?
Ist Ihr Kind dadurch auch tagsüber
beeinträchtigt (z. B. nervös, erschöpft,
unkonzentriert)?
Wirkt sich das auf die Schulleistungen oder
auf soziale Kontakte/Beziehungen aus?
3. Die unbefriedigende Schlafdauer oder
-qualität verursacht:
3.1. einen deutlichen Leidensdruck
3.2. wirkt sich störend auf die Alltagsaktivitäten aus
BESCHREIBE:
_____________________________________
125
2
3
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
Gibt es möglicherweise organische
Faktoren oder bestimmte Medikamente,
auf die die Schlafstörungen zurückgeführt
werden können?
Liegen andere seelische Störungen
diesem Problem zugrunde?
4.
Fehlende
verursachende
organische
Faktoren, keine Einnahme psychotroper
Substanzen oder Medikation
5. Nicht ausschließlich im Rahmen einer
anderen psychischen Störung z. B. PTSD
BELASTUNG DER ELTERN
Fühlen Sie sich als Eltern durch die Schlafstörung Ihres Kindes belastet?
Nein
Gering
Mittelgradig
Schwer
ZUSÄTZLICHE BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SCHWEREGRAD DER PARASOMNIE
ALBTRÄUME
ICSD
1
Albträume
A
- Auftreten von Albträumen weniger als 1x/Woche
- keine Beeinträchtigung des psychosozialen Leistungsniveaus
B
- Auftreten von Albträumen öfter als 1x/Nacht, aber nicht jede
Nacht
- geringe Beeinträchtigung des psychosozialen Leistungsniveaus
C
- Auftreten von Albträumen jede Nacht.
- Mittlere oder schwere Beeinträchtigung des psychosozialen
Leistungsniveaus
126
2
3
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
V. PAVOR NOCTURNUS
ERFASSUNG DER LEITSYMPTOME
KRITERIEN
BEWERTUNG
ICD 10, DSM IV
Ist Ihr Kind schon häufiger mit einem
Angstschrei aus dem Schlaf erwacht?
1
1. Wiederholte Episoden von plötzlichem
Erwachen aus dem Schlaf, die mit einem
initialen Panikschrei beginnen
Für ICSD-Rating (Schweregrad, Dauer)
HÄUFIGKEIT:
mal/Woche
mal/Monat
DAUER:
seit:
Monaten
WENN NEIN  GEHE
ZU ABSCHNITT VI
SCHLAFWANDELN,
S 17
VERLETZUNG:
ja
nein
Wie häufig und seit wann treten diese
Nachtschreckattacken bei Ihrem Kind auf?
Ist es schon vorgekommen, dass Ihr Kind
dabei sich selbst oder andere Personen
verletzt hat?
War das Kind während der Episode sehr
ängstlich und erregt, war mit Schweiß
überströmt und hatte Herzklopfen?
Hat das Kind dabei gezittert und schnell
geatmet?
2. Die Episoden sind charakterisiert durch
heftige Angst, Körperbewegungen und
vegetativer Übererregbarkeit:
Tachykardie,
Herzklopfen,
schneller
Atmung und Schweißausbruch
(ZUTREFFENDES UNTERSTREICHEN!)
3.1. Die Episoden dauern typischerweise ein
bis zehn Minuten an.
Wie lange dauern diese Episoden an?
3.2. Die Episoden treten gewöhnlich im
ersten Drittel des Nachtschlafes auf.
DAUER DER EPISODE: Minuten
Ist Ihr Kind in der ersten oder zweiten
Nachthälfte aufgewacht?
AUFWACHZEITPUNKT:
________________________________________
War Ihr Kind nach dem Erwachen durch
andere Personen zu beruhigen?
Wusste Ihr Kind nach dem Erwachen wo es
sich befand? Oder war es mehrere Minuten
lang verwirrt und ist durch wiederholte
Körperbewegungen aufgefallen?
Hat Ihr Kind
Geschehen?
Erinnerungen
an
2
4. Der Betroffene ist während der Episode
kaum durch andere Personen zu
beruhigen und fast ausnahmslos folgen
solchen Bemühungen zumindest einige
Minuten
von
Desorientiertheit
und
perseverierenden Bewegungen
dieses 5. Die Erinnerung an das Geschehen ist
sehr begrenzt oder fehlt völlig
127
mal/Jahr
3
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
Leidet Ihr Kind unter den NachtschreckAttacken?
6. Die unbefriedigende Schlafdauer oder
-qualität verursacht:
Ist Ihr Kind dadurch auch tagsüber
beeinträchtigt (z. B. nervös, erschöpft,
unkonzentriert)?
6.1. Einen deutlichen Leidensdruck
6.2. Wirkt sich störend auf die Alltagsaktivitäten aus
Wirkt sich das auf die Schulleistungen oder
auf soziale Kontakte/Beziehungen aus?
BESCHREIBE:
____________________________________
Gibt es möglicherweise organische Faktoren 7. Fehlende verursachende organische
oder bestimmte Medikamente, auf die die
Faktoren, keine Einnahme psychotroper
Schlafstörungen zurückgeführt werden
Substanzen oder Medikation
können?
BELASTUNG DER ELTERN
Fühlen Sie sich als Eltern durch die Schlafstörung Ihres Kindes belastet?
Nein
Gering
Mittelgradig
Schwer
ZUSÄTZLICHE BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SCHWEREGRAD DER PARASOMNIE
PAVOR NOCTURNUS
ICSD
1
Pavor nocturnus
A
- Auftreten seltener als 1x/Monat
- keine Verletzung des Betroffenen selbst oder anderer Personen
B
- Auftreten seltener als 1x/Woche
- keine Verletzung des Betroffenen selbst oder anderer Personen
C
- Auftreten in fast jeder Nacht
- körperliche Verletzung des Betroffenen selbst oder anderer
Personen
128
2
3
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
VI. SCHLAFWANDELN
ERFASSUNG DER LEITSYMPTOME
KRITERIEN
BEWERTUNG
ICD 10, DSM IV
Hat Ihr Kind schon häufiger in der Nacht
das Bett verlassen und ist
umhergewandelt?
1
1. Wiederholte Episoden von Aufstehen aus
dem Bett und Umhergehen im Schlaf, meist
im ersten Drittel des Nachtschlafes
WENN NEIN  GEHE
ZU ABSCHNITT VII.
AUFWACHZEITPUNKT:
OSAS, S. 19
_________________________________________
In welchem Teil der Nacht trat das auf?
Für ICSD-Rating (Schweregrad, Dauer)
HÄUFIGKEIT:
mal/Woche
mal/Monat
Wie häufig und seit wann tritt das
Schlafwandeln auf?
DAUER:
Ist es schon vorgekommen, dass Ihr Kind
dabei sich selbst oder andere Personen
verletzt hat?
VERLETZUNG:
seit:
Monaten
ja
nein
2. Während der Episoden hat die betreffende
Ist Ihnen ein ausdrucksloses oder starres Person meistens einen leeren, starren
Gesichtsausdruck, reagiert verhältnismäßig
Gesicht aufgefallen?
wenig
auf
Beeinflussungsoder
Kommunikationsversuche anderer und ist
War das Kind beim Schlafwandeln nur mit
größter Mühe aufzuwecken und reagierte nur schwer aufzuwecken
wenig auf die Bemühungen anderer?
(ZUTREFFENDES UNTERSTREICHEN!)
Konnte sich Ihr Kind nach dem Aufwecken
aus der Schlafwandel-Episode oder am
nächsten Morgen noch an das Geschehen
erinnern?
3. Nach dem Erwachen (entweder nach dem
Schlafwandeln oder am nächsten Morgen)
besteht eine Amnesie hinsichtlich der
Episode
War Ihr Kind wenige Minuten nach dem
Aufwachen voll leistungsfähig?
4. Innerhalb weniger Minuten nach dem
Aufwachen aus der Episode besteht keine
Beeinträchtigung der geistigen Aktivität
oder des Verhaltens, obwohl anfänglich eine
kurze
Phase
von
Verwirrung
und
Desorientiertheit möglich ist
Ist eine anfängliche Phase von Verwirrung
und Desorientiertheit schnell abgeklungen?
2
129
mal/Jahr
3
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
Leidet Ihr Kind unter dem Schlafwandeln?
Ist Ihr Kind dadurch auch tagsüber
beeinträchtigt (z. B. nervös, erschöpft,
unkonzentriert)?
5. Die unbefriedigende Schlafdauer oder
-qualität verursacht:
5.1. Einen deutlichen Leidensdruck
Wirkt sich das auf die Schulleistungen oder
auf soziale Kontakte/Beziehungen aus?
5.2. Wirkt sich störend auf die Alltagsaktivitäten aus
BESCHREIBE:
______________________________________
Gibt es möglicherweise organische Faktoren
oder bestimmte Medikamente, auf die die
Schlafstörungen zurückgeführt werden
können?
6. Fehlende verursachende organische
Faktoren, keine Einnahme psychotroper
Substanzen oder Medikation
BELASTUNG DER ELTERN
Fühlen Sie sich als Eltern durch die Schlafstörung Ihres Kindes belastet?
Nein
Gering
Mittelgradig
Schwer
ZUSÄTZLICHE BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SCHWEREGRAD DER PARASOMNIE
SCHLAFWANDELN
ICSD
1
Schlafwandeln
A
- Auftreten seltener als 1x/Monat
- keine Verletzung des Betroffenen selbst oder anderer Personen
B
- Auftreten mehrmals im Monat aber nicht jede Nacht
- keine Verletzung des Betroffenen selbst oder anderer Personen
C
- Auftreten in fast jeder Nacht
- körperliche Verletzung des Betroffenen selbst oder anderer
Personen
130
2
3
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
VII. OSAS
ERFASSUNG DER LEITSYMPTOME
KRITERIEN
BEWERTUNG
ICSD
1
Schnarcht Ihr Kind laut?
Schnarcht Ihr Kind in unregelmäßigen
Abständen (diskontinuierlich)?
Tritt das Schnarchen unabhängig von
Infekten
(Schnupfen, Bronchitis etc.) auf?
1.1. Lautes Schnarchen
1.2. Das Schnarchen tritt nicht nur bei
Infekten (Schnupfen) auf
WENN NEIN  GEHE
ZU ABSCHNITT VIII
Zentrales
SchlafapnoeSyndrom, S. 21
Haben Sie bei Ihrem Kind beobachtet, dass
es im Schlaf unregelmäßig und erschwert
atmet?
2. Häufige Episoden obstruktiver Atmung
während des Schlafes:
2.1. Unregelmäßige, erschwerte Atmung
im Schlaf
Sind schon einmal Atempausen im Schlaf
aufgetreten?
2.2. Atemaussetzer im Schlaf
Wie lange halten die beobachteten
Atempausen an?
DAUER DER ATEMPAUSEN:
ANZAHL DER ATEMPAUSEN:
Sekunden
pro Nacht
Wie häufig treten diese in der Nacht auf?
(Schätzung)
Wie viele Nächte in der Woche treten die
erschwerte unregelmäßige Atmung bzw. das
laute, Schnarchen auf?
Seit wie vielen Monaten bestehen die Schlafschwierigkeiten?
Für ICSD-Rating (Dauer)
HÄUFIGKEIT:
DAUER:
131
mal/Woche
seit:
Wochen
seit:
Monaten
2
3
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
Ist Ihr Kind tagsüber müde? Schläft es
tagsüber plötzlich ein?
3. Als Folge dieser Störung erlebt die betroffene
Person oder wird bei dieser beobachtet:
Schläft Ihr Kind sehr unruhig?
Wacht Ihr Kind häufig in der Nacht auf?
3.1. Übermäßige Schlafneigung/
Tagesmüdigkeit
3.2. Beschwerden einer Insomnie
Klagt Ihr Kind über Kopfschmerzen am
Morgen?
4.1. Morgendliche Kopfschmerzen
Hat Ihr nach dem Schlafen einen trockenen
Mund oder starken Durst? Atmet Ihr Kind im
Schlaf vorwiegend durch den Mund?
4.2. Mundtrockenheit beim Aufwachen
4.3. Brustretraktion beim Schlafen bei
Zeigen sich Einsenkungen im Brustkorb Ihres kleinen Kindern
Kindes während es nachts atmet?
Körperliche Erkrankungen:
Gibt es körperliche Faktoren, die mit diesen
Schlafschwierigkeiten in Verbindung stehen
könnten?
Vergrößerte Mandeln:
Ja
Nein
Polypen:
Ja
Nein
Adipositas:
Ja
Nein
Andere
___________________________________________________
Zusatzfrage:
Schwitzt Ihr Kind im Schlaf?
Ja
Manchmal
Fühlen Sie sich als Eltern durch die Schlafstörung Ihres Kindes belastet?
Nein
Gering
Mittelgradig
Schwer
132
Nein
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
ZUSÄTZLICHE BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SCHWEREGRAD DES OBSTRUKTIVEN
SCHLAF-APNOE-SYNDROM
ICSD
1
Obstruktives Schlaf-Apnoe-Syndrom :
A
-
Auftreten von leichter Schläfrigkeit oder Insomnie
keine oder geringe Beeinträchtigung des psychosozialen
Leistungsniveaus
-
Auftreten von mittelschwerer Schläfrigkeit oder Insomnie
geringe oder mittelgradige Beeinträchtigung des psychosozialen
Leistungsniveaus
-
Auftreten von schwerer Schläfrigkeit oder Insomnie
Mittelgradige oder schwere Beeinträchtigung des psychosozialen
Leistungsniveaus
B
C
133
2
3
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
VIII. Zentrales Schlafapnoe-Syndrom
ERFASSUNG DER LEITSYMPTOME
KRITERIEN
BEWERTUNG
ICSD
1
Haben Sie bei ihrem Kind schon einmal
eine sehr flache oder fehlende Atmung
im Schlaf beobachtet?
WENN NEIN  GEHE
ZU ABSCHNITT IX
Restless-LegsSyndrom,S. 23
Wie lange halten die beobachteten
Atempausen an und wie häufig treten diese in
der Nacht auf? (Schätzung)
2
1. Häufige Episoden flacher oder fehlender
Atmung während des (Apnoe/Hypopnoe):
1.1. fehlende Atmung/Atempausen im
Schlaf
1.2. flache Atmung im Schlaf
DAUER DER ATEMPAUSEN:
ANZAHL DER ATEMPAUSEN:
PRO NACHT
Sekunden
Für ICSD-Rating (Dauer)
Wie viele Nächte in der Woche treten diese
Atempausen auf? Kommt das fast täglich
vor?
HÄUFIGKEIT:
mal/Woche
Seit wie vielen Monaten bestehen die Schlafschwierigkeiten?
DAUER:
Ist ihr Kind tagsüber müde? Schläft es
tagsüber plötzlich ein?
2. Als Folge dieser Störung erlebt die betroffene
Person oder wird bei dieser beobachtet:
Schläft Ihr Kind sehr unruhig? Wacht Ihr Kind
häufig in der Nacht auf?
seit:
Wochen
seit:
Monaten
2.1. übermäßige Schlafneigung/
Tagesmüdigkeit
2.2. Beschwerden einer Insomnie
Schnappt Ihr Kind im Schlaf nach Luft?
Stöhnt oder jauchzt Ihr Kind im Schlaf?
Bekommt Ihr Kind im Schlaf
Erstickungsanfälle?
3.1. Nach Luft schnappen,
Stöhnen oder Erstickungsanfälle
Ja
Nein
Bewegt sich Ihr Kind häufig im Schlaf?
3.2. Körperbewegungen
Ja
Nein
Ist Ihr Kind während des Schlafens schon
einmal blau geworden?
3.3. Zyanose
134
Ja
Nein
3
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
Fühlen Sie sich als Eltern durch die Schlafstörung Ihres Kindes belastet?
Nein
Gering
Mittelgradig
Schwer
ZUSÄTZLICHE BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SCHWEREGRAD DES ZENTRALEN
SCHLAF-APNOE-SYNDROM
ICSD
1
Zentrales Schlaf-Apnoe-Syndrom :
A
-
Auftreten von leichter Schläfrigkeit oder Insomnie
keine oder geringe Beeinträchtigung des psychosozialen
Leistungsniveaus
-
Auftreten von mittelschwerer Schläfrigkeit oder Insomnie
geringe oder mittelgradige Beeinträchtigung des psychosozialen
Leistungsniveaus
-
Auftreten von schwerer Schläfrigkeit oder Insomnie
Mittelgradige
oder
schwere
Beeinträchtigung
psychosozialen Leistungsniveaus
B
C
135
des
2
3
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
IX. RESTLESS-LEGS-Syndrom
ERFASSUNG DER LEITSYMPTOME
KRITERIEN
BEWERTUNG
ICSD
Klagt Ihr Kind beim Einschlafen bzw. in
der Nacht über Missempfindungen,
Kribbeln oder Schmerzen in den Armen
oder Beinen?
1
2
3
1. Nächtliche Beschwerden durch Missempfindungen
in den Extremitäten, d.h.
Missempfindungen von „Kribbeln“ an der
Innenseite der Waden/Arme oft verbunden mit
allgemeinen Schmerzen
WENN NEIN  GEHE
ZU ABSCHNITT X
NARKOLEPSIE,
S. 25
Zusatzfrage:
Missempfindungen und Bewegungsdrang werden im allgemeinen
Werden die Missempfindungen und der
Bewegungsdrang am Abend und in der
Nacht stärker?
abends und in der Nacht stärker
abends und in der Nacht schwächer
Für ICSD-Rating (Dauer)
Wie viele Nächte in der Woche treten diese
Schlafschwierigkeiten durch „unruhige
Gliedmaßen“ auf?
HÄUFIGKEIT:
DAUER:
Seit wie vielen Wochen/Monaten bestehen
diese Schlafschwierigkeiten?
Hat Ihr Kind wegen dieser
Missempfindungen oder Schmerzen
Probleme beim Einschlafen?
mal/Woche
seit:
Wochen
seit:
Monaten
2. Einschlafschwierigkeiten
(Verzögerung des Schlafeintritts)
ZEIT DES WACHLIEGENS
Minuten
Wie lange braucht Ihr Kind um
einzuschlafen, wenn diese unangenehmen
Gefühle in den Armen oder Beinen
auftreten?
Werden diese unangenehmen Gefühle oder
Schmerzen beim Einschlafen besser, wenn
Ihr Kind die Arme und Beine bewegt?
3. Linderung der Missempfindungen
Bewegungen der Arme oder Beine
Hat Ihr Kind den Drang, sich bewegen zu
müssen, wenn es eine Zeit lang still
gesessen oder gelegen hat?
136
durch
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
Gibt es möglicherweise organische oder
psychiatrische Faktoren oder bestimmte
Medikamente, auf die die primären
Beschwerden zurückgeführt werden
können?
4.
Kein
Nachweis
körperlicher
oder
psychiatrischer Störungen, die die primären
Beschwerden erklären könnten
Gibt es andere Schlafstörungen, die für das 5. Bewegungen der Arme/Beine sind nicht durch
Auftreten von Bewegungen der Arme oder eine andere Schlafstörung zu erklären.
Beine beim Einschlafen verantwortlich sein
könnten?
Fühlen Sie sich als Eltern durch die Schlafstörung Ihres Kindes belastet?
Nein
Gering
Mittelgradig
Schwer
ZUSÄTZLICHE BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SCHWEREGRAD DES RESTLESS-LEGSSYNDROMS
ICSD
1
Beschwerden des RLS
A
-
episodisches Auftreten der Symptome
nur leichte Störung des Schlafeintritts
keine wesentliche Beeinträchtigungen
-
Auftreten weniger als 2x/Woche
beträchtliche Verzögerung des Schlafantritts
leichte Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit am Tage
-
Auftreten mindestens 3x/Woche
starke Unterbrechung der nächtlichen Schlafmuster
deutliche Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit am Tage
B
C
137
2
3
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
X. Narkolepsie
ERFASSUNG DER LEITSYMPTOME
KRITERIEN
BEWERTUNG
ICSD, DSM IV
1
Hält Ihr Kind tagsüber wiederholte kurze, erholsame 1. Wiederholte auftretende TagesTagesschläfchen?
nickerchen
oder
unwillkürliches
Nickt Ihr Kind tagsüber plötzlich ein?
Einnicken nahezu täglich über
mindestens drei Monate
WENN NEIN  GEHE
ZU ABSCHNITT XI
Interventionen,
S. 28
HÄUFIGKEIT:
mal/Tag
mal/Woche
Monaten
DAUER: seit:
Wie häufig treten diese Tagesnickerchen auf?
Seit wie vielen Monaten bestehen diese Schlafanfälle
tagsüber?
Zusatzfragen:
In welchen Situationen schläft Ihr Kind plötzlich
ein?
 im Sitzen lesend
fast immer
oft
selten
niemals
 beim Fernsehen
fast immer
oft
selten
niemals
 wenn das Kind passiv in der Öffentlichkeit sitzt
(z. B. als Zuschauer/Zuhörer im Kino, bei einer
Vorstellung)
fast immer
oft
selten
niemals
 als Beifahrer während einer einstündigen Autofahrt
ohne Pause
fast immer
oft
selten
niemals
 wenn sich Ihr Kind am Nachmittag hingelegt hat
fast immer
oft
selten
niemals
fast immer
oft
selten
niemals
fast immer
oft
selten
niemals
fast immer
oft
selten
niemals
 wenn das Kind sitzt und sich mit jemanden unterhält
 wenn Ihr Kind nach dem Mittagessen ruhig dasitzt
 in der Schule während des Unterrichts
138
2
3
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
Kommt es vor, dass Ihr Kind bei starken Emotionen
wie Freude oder Wut oder bei Überraschungen plötzlich
einen Gegenstand fallen lässt, zu Boden stürzt oder ein
Körperteil erschlafft (hängender Unterkiefer, hängende
Arme)?
2.
Episoden
von
plötzlichem
bilateralen
Verlust
des
die
Körperhaltung
stabilisierenden
Muskeltonus
bei
intensiven
Gefühlsempfindungen (Kataplexie)
In welchen Situationen kommt es zu diesen Episoden
mit Muskelerschlaffung?
AUSLÖSER:_________________________
____________________________________
Für ICSD-Rating (Schweregrad, Dauer)
Wie häufig treten diese Phänomene auf?
Seit man treten diese Kataplexien auf?
HÄUFIGKEIT:
mal/Tag
DAUER: seit:
Monaten
mal/Woche
3. Nebenmerkmale in der
Hat Ihr Kind schon einmal erzählt, dass es beim
Einschlafen oder Aufwachen nicht in der Lage war, sich Übergangsperiode zwischen Schlaf
zu bewegen oder zu sprechen, sondern nur die Augen und Wachsein:
öffnen und bewegen kann?
3.1. Schlafparalyse
Berichtet Ihr Kind beim Einschlafen oder Aufwachen
über heftige traumähnliche Bilder (Halluzinationen)?
3.2. hypnagoge Halluzinationen
Gibt es möglicherweise organische Faktoren oder
bestimmte Medikamente, auf die die Symptome
zurückgeführt werden können?
4. Kein Nachweis von körperlichen
Störungen
oder
Substanzen
(Medikamente),
die
für
die
Symptome verantwortlich sind
Gibt es möglicherweise psychiatrische Erkrankungen
oder andere Schlafstörungen, auf die die Symptome
zurückgeführt werden können?
5. Kein Vorliegen psychiatrischer
Störungen
oder
anderer
Schlafstörungen,
die
primäre
Ursache der Symptome sind
Fühlen Sie sich als Eltern durch die Schlafstörung Ihres Kindes belastet?
Nein
Gering
Mittelgradig
139
Schwer
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
ZUSÄTZLICHE BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SCHWEREGRAD DER NARKOLEPSIE
ICSD
1
Beschwerden der Narkolepsie
A
-
leichte Schläfrigkeit oder
selten auftretende Kataplexien: weniger als 1x/Woche
-
mittelschwere Schläfrigkeit oder
selten auftretende Kataplexien: weniger als 1x/Tag
-
schwere Schläfrigkeit oder
schwere Kataplexie: mindestens 1x/Tag
B
C
140
2
3
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
XI. INTERVENTIONSBEDARF
Wir möchten Ihnen ganz herzlich für Ihre Mithilfe an diesem wissenschaftlichen Projekt
danken. Durch Ihre Teilnahme ist es uns möglich, wissenschaftliche Erkenntnisse über das
Vorkommen
von
Schlafstörungen
bei
Kindern
zu
sammeln
und
effektive
Behandlungsstrategien bei diesem Störungsbild zu entwickeln. Selbstverständlich erfolgt die
Auswertung Ihrer Daten anonym.
Abschließend möchten wir Ihnen noch die folgende Frage stellen:
Meinen Sie, dass Untersuchungen zur Abklärung der kindlichen Schlafprobleme wie
z. B. Untersuchungen im Schlaflabor, kinderpsychologische Testungen notwendig sind?
-
kinderärztliche
Schlafstörung
Schlaflabor
Untersuchung
einschließlich
zur Abklärung
Untersuchung
der
im
Ja
Nein
-
kinderpsychologische/kinderpsychiatrische Diagnostik
(z. B. psychologische Tests)
Ja
Nein
Haben Sie Interesse an einer Beratung bzw. Behandlung wegen der Schlafprobleme Ihres
Kindes, die z. B. einen Zeitaufwand von sieben Wochen (wöchentliche Einzelkontakte)
beansprucht?
Ja
Nein
141
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
DIAGNOSESCHLÜSSEL
INSOMNIE
DIAGNOSTISCHE KRITERIEN
Nichtorganische Insomnie (ICD-10)
1.1. oder 1.2. oder 1.3.
2.1. und 2.2.
3.1. oder 3.2.
4.




SCHWEREGRAD (ICSD)
A leicht
B mittel
C schwer

Primäre Insomnie (DSM IV)
(1.1. und 1.2.) oder 1.3.
2.2.
3.1. oder 3.2.
4.
5.






DAUER (ICSD)



akut
subakut
chronisch
  4 Wochen
  4 Wochen,  6 Monate
  6 Monate
BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SPEZIFIKATION DES INSOMNIETYPES (nach
DSM IV)
Primäre Insomnie
Insomnie in
Zusammenhang mit
einer anderen
psychischen Störung
Fehlende
organische
Faktoren, die für die
Schlafstörung
verantwortlich
sind
(körperliche
Erkrankungen, Einnahme
von Substanzen/
Medikamenten)
Die Schlafstörung steht
zeitlich oder kausal in
Zusammenhang
mit
einer
anderen
psychischen Störung
Insomnie aufgrund
Substanzinduzierte
eines medizinischen Insomnie
Krankheitsfaktors
Deutliche
Hinweise
dafür,
dass
die
Schlafstörung
eine
direkte Folge eines
medizinischen
Krankheitsfaktors ist
Die Schlafstörung ist
als direkte Folge der
körperlichen Wirkung
einer Substanz
(z. B. Medikament,
Toxin,
Droge)
zu
werten
Hinweise:____________ Hinweise:__________ Hinweise___________
____________________ _________________
Das Störungsbild lässt
sich nicht besser durch ____________________ _________________
eine
andere
____________________ _________________
Schlafstörung
oder
psychische
Störung
erklären
__________________
__________________
__________________
Verdacht des Insomnietypes:



142

Anhang – Strukturiertes Elterninterview
HYPERSOMNIE
DIAGNOSTISCHE KRITERIEN
Nichtorganische Hypersomnie
(ICD-10)
1.1. oder 1.2. oder 1.3.
2.1. oder 2.2.
3.1. oder 3.2.
4.
5.






Primäre Hypersomnie (DSM IV)






1.1. oder 1.2.
2.1.
3.1. oder 3.2.
4.
5.
6.

Rezidivierende Hypersomnie (DSM IV)
zusätzlich 2.3.

SCHWEREGRAD (ICSD)



A leicht
B mittel
C schwer
DAUER (ICSD)
akut
subakut
chronisch
  4 Wochen
  4 Wochen,  6 Monate
  6 Monate
BEURTEILUNG DURCH DEN RATER: SPEZIFIKATION DES HYPERSOMNIETYPES (nach
DSM IV)
Primäre Hypersomnie
Hypersomnie in
Zusammenhang mit
einer anderen
psychischen Störung
Hypersomnie
aufgrund eines
medizinischen
Krankheitsfaktors
Substanzinduzierte
Hypersomnie
Fehlende
organische
Faktoren, die für die
Schlafstörung
verantwortlich
sind
(körperliche
Erkrankungen, Einnahme
von
Substanzen/
Medikamenten)
Die Schlafstörung steht
zeitlich oder kausal in
Zusammenhang
mit
einer
anderen
psychischen Störung
Deutliche Hinweise
dafür,
dass
die
Schlafstörung
eine
direkte Folge eines
medizinischen
Krankheitsfaktors ist
Die Schlafstörung ist als
direkte
Folge
der
körperlichen
Wirkung
einer Substanz (z. B.
Medikament,
Toxin,
Droge) zu werten
Hinweise:____________
Das Störungsbild lässt
____________________
sich nicht besser durch
eine
andere ____________________
Schlafstörung
oder
____________________
psychische
Störung
erklären
Verdacht des Hypersomnietypes:


Hinweise:_________ Hinweise____________
_________________ ___________________
_________________ ___________________
_________________ ___________________

143

Anhang – Strukturiertes Elterninterview
STÖRUNG DES SCHLAF-WACH-RHYTMUS
DIAGNOSTISCHE KRITERIEN
Nichtorganische Störung des SchlafWach-Rhythmus (ICD-10)





1.
2.1. und 2.2.
3.
4.1. oder 4.2.
5.
Schlafstörung mit Störung des
zirkadianen Rhythmus (DSM IV)

SCHWEREGRAD (ICSD)
A leicht
B mittel
C schwer






1.
2.1. oder 2.2.
3.
4.1. oder 4.2.
5.
6.

DAUER (ICSD)



akut
subakut
chronisch
  6 Monate
  6 Monate,  1 Jahr
  1Jahr
Verdacht : INSOMNIETYP (ICSD)
Verzögertes Schlafphasensyndrom
Vorverlagertes Schlafphasensyndrom
Unregelmäßiges Schlaf-Wach-Muster
Schlaf-Wach-Störung bei Abweichung
vom 24-Stunden-Rhythmus




ALBTRÄUME
DIAGNOSTISCHE KRITERIEN
Albträume (ICD-10)




1.
2.
3.1.
4.
Schlafstörung mit Albträumen (DSM IV)

SCHWEREGRAD (ICSD)
A leicht
B mittel
C schwer








1.
2.
3.1. oder 3.2.
4.
5.

DAUER (ICSD)
akut
subakut
chronisch
144
  4 Wochen
  4 Wochen,  6 Monate
  6 Monate
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
PAVOR NOCTURNUS
DIAGNOSTISCHE KRITERIEN
Pavor nocturnus (ICD-10)
1.
2.
3.1. und 3.2.
4.
5.
7.







SCHWEREGRAD (ICSD)
A leicht
B mittel
C schwer



Pavor nocturnus (DSM IV)







1.
2.
3. 2.
4.
5.
6.1. oder 6.2.
7.

DAUER (ICSD)
akut
subakut
chronisch
  4 Wochen
  4 Wochen,  3 Monate
  3 Monate
SCHLAFWANDELN
DIAGNOSTISCHE KRITERIEN
Schlafwandeln (ICD-10)
1.
2.
3.
4.
6.






SCHWEREGRAD (ICSD)
A leicht
B mittel
C schwer



Schlafstörung mit Schlafwandeln (DSM IV)






1.
2.
3.
4.
5.1.oder 5.2.
6.

DAUER (ICSD)
akut
subakut
chronisch
145
  4 Wochen
  4 Wochen,  3 Monate
  3 Monate
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
VERDACHT AUF DAS OBSTRUKTIVE SCHLAF-APNOE-SYNDROM
DIAGNOSTISCHE KRITERIEN (Minimalkriterien ICSD, ohne Polysomnographie)





1.1. und1.2.
2.1. oder 2.2.
3.1. oder 3.2.
4.1. und 4.2.
4.3. (bis zum vollendeten 6. Lebensjahr)
SCHWEREGRAD (ICSD)
A leicht
B mittel
C schwer

DAUER (ICSD)



akut
subakut
chronisch
  2 Wochen
  2 Wochen,  6 Monate
  6 Monate
VERDACHT AUF DAS ZENTRALE SCHLAF-APNOE-SYNDROM
DIAGNOSTISCHE KRITERIEN (in Anlehnung an ICSD, ohne Polysomnographie)
1.1. oder 1.2.
2.1. oder 2.2.
3.1. oder 3.2. oder 3.3.
SCHWEREGRAD (ICSD)
A leicht
B mittel
C schwer







DAUER (ICSD)
akut
subakut
chronisch
146
  7 Tage
  7 Tage,  3 Monate
  3 Monate
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
VERDACHT AUF DAS RESTLESS-LEGS-SYNDROM
DIAGNOSTISCHE KRITERIEN
(Minimalkriterien ICSD,
ohne Polysomnographie)
1.

3.


SCHWEREGRAD (ICSD)



A leicht
B mittel
C schwer
Minimalkriterien ICSD
Zusätzlich: Schlafbeeinträchtigung



1.
2.
3.

DAUER (ICSD)
akut
subakut
chronisch
  2 Wochen
  2 Wochen,  3 Monate
  3 Monate
VERDACHT AUF NARKOLEPSIE
DIAGNOSTISCHE KRITERIEN
ICSD (Minimalkriterien, ohne Polysomnographie) DSM IV
1.

1.
2. oder 3.1. oder 3.2.
4.

2.

SCHWEREGRAD (ICSD)
A leicht
B mittel
C schwer







DAUER (ICSD)
akut
subakut
chronisch
147
  6 Monate
  6 Monate,  1 Jahr
  1 Jahr
Anhang – Strukturiertes Elterninterview
Ergebnisblatt
ICD-10
DSM-IV
Schweregrad
1=
Diagnose
vorhanden
1=
Diagnose
vorhanden
(ICSD)
1 = leicht
1 = akut
2=
Diagnose
nicht
vorhanden
2=
Diagnose
nicht
vorhanden
2 = mittel
2 = subakut
3 = schwer
3 = chronisch
Insomnie
Dauer (ICSD)
Zusätzliche Codierungen
Insomnietyp (ICSD):
1 = primär
2 = sekundär
Hypersomnie
Hypersomnietyp (ICSD):
1 = primär
2 = sekundär
Störung des SchlafWach-Rhythmus
Albträume
Pavor nocturnus
Schlafwandeln
ICSD
Obstruktives
Schlafapnoe-Syndrom
Zentrales Schlaf-ApnoeSyndrom
Restless-Legs-Syndrom
ICSD und
Schlafbeeinträchtigung:
Narkolepsie
 andere Schlafprobleme: ______________________________________________
 frühere Schlafprobleme: ______________________________________________
Beratungsbedarf: Ja 
Nein 
148
Anhang - Durchführungsanweisung
Durchführungsanweisung:
Die Angaben beziehen sich auf die letzten sechs Monate!
Jedes Kriterium enthält eine der folgenden Kodierungen.
1 = nicht vorhanden: Die Information reicht aus, um das Kriterium als nicht
vorhanden oder nicht zutreffend beurteilen zu können.
2 = unterschwellig oder teilweise vorhanden: Es gibt eindeutige Hinweise auf das
Vorliegen des Kriteriums, jedoch ist dieses qualitativ oder quantitativ nicht voll erfüllt.
(Beispiel: Der Betroffene weist starke Ein- und Durchschlafstörungen auf, jedoch statt
der erforderlichen mindestens dreimal pro Woche nur zweimal wöchentlich.)
3 = vorhanden: Die Information reicht aus, um das Kriterium als voll erfüllt zu
beurteilen.
Bitte beachten:
a) Liegt bei der Sammlung der Kriterien bereits eine Diagnose (z. B. ADHS, Asthma,
etc.) durch einen Arzt oder Psychologen vor, ist bei den Unterpunkten:
-
„fehlende verursachende organische Faktoren, keine Einnahme
psychotroper Substanzen oder Medikation“
-
„nicht ausschließlich im Rahmen einer anderen psychischen Störung oder
Schlafstörung“
in der Bewertung Punkt 1 („nicht vorhanden“) auszuwählen.
b) Die Festlegung des Insomnietyps (primär/sekundär) erfolgt nach Verdacht durch
den Rater, da nicht wie bei Punkt a) eine Diagnose definitiv gestellt werden kann.
c) Wenn zur Beurteilung der Diagnose im Ergebnisblatt eine bzw. maximal zwei
Unterkriterien fehlen, ist die Diagnose zwar als „nicht vorhanden“ zu bewerten, die
fehlenden Kriterien sind jedoch auf den Ergebnisblatt handschriftlich zu vermerken.
Bei Fehlen von drei und mehr Unterkriterien ist die Diagnose als „nicht
vorhanden“ zu bewerten.
149
Anhang – Elternfragebogen
150
Anhang – Elternfragebogen
151
Anhang – Elternfragebogen
152
Anhang – Elternfragebogen
153
Anhang - Kinderfragebogen
154
Anhang – Kinderfragebogen
155
Anhang - Kinderfragebogen
156
Anhang – Kinderfragebogen
157
Lebenslauf
9
LEBENSLAUF
Persönliche Daten
Name:
Jaana van der Stouwe
Geburtsdatum:
15.06.1986
Geburtsort:
Bergisch Gladbach
Staatsangehörigkeit:
deutsch
Familienstand:
ledig
Schulbildung
1992-1996
Grundschule, Deutsche Schule New York, W.P., USA
1996-1999
Gymnasium, Deutsche Schule New York, W.P., USA
1999-2001
Werner Heisenberg Gymnasium, Leverkusen
2001-2002
Gymnasium, Deutsche Schule New York, W.P., USA
2002-2005
Landrat-Lucas Gymnasium, Leverkusen
Juni 2005
Abitur, (Note: 1,3)
Hochschulstudium
Seit Okt. 2005
Studium der Humanmedizin an der
Albertus-Magnus-Universität zu Köln
2007
Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Köln, 27. Sept. 2007)
2011
Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Köln, 07. Dez. 2011)
2012
Ärztliche Approbation (Köln, 07. Feb. 2012)
Köln, den 03.10.2012
Jaana van der Stouwe
158
Herunterladen