Moderne und klassische Antidepressiva und ihre

Werbung
Aus dem
Bezirkskrankenhaus Augsburg
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Akademisches Lehrkrankenhaus der
Ludwig-Maximilians-Universität München
Leitender Direktor Prof. Dr. med. Max Schmauß
Moderne und klassische Antidepressiva
und ihre Auswirkung auf den Krankheitsverlauf
depressiver Patienten
Dissertation
zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin
an der Medizinischen Fakultät
der Universität Ulm
Vorgelegt von
Rosemarie Rech
aus
Gräfelfing
2013
Amtierender Dekan:
Prof. Dr. Thomas Wirth
1. Berichterstatter:
PD Dr. Thomas Messer
2. Berichterstatter:
Prof. Dr. Oliver Zolk
Tag der Promotion:
22.05.2015
ii
Deine Kinder sind nicht Deine Kinder,
sie sind die Söhne und Töchter
der Sehnsucht des Lebens nach sich selbst.
Du kannst ihnen Deine Liebe geben,
aber nicht Deine Gedanken,
denn sie haben ihre eigenen Gedanken.
Du kannst versuchen, Ihnen gleich zu sein,
aber suche nicht, sie Dir gleich zu machen,
denn das Leben geht nie rückwärts
und verweilt nicht beim Gestern...
Aus „Der Prophet“, Khalil Gibran
Meinen Kindern
in Liebe und Dankbarkeit
gewidmet
iii
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis .............................................................................................. vi
1. Einleitung.................................................................................................................1
1.1. Bedeutung depressiver Störungen .......................................................................1
1.2. Ätiopathogenese ..................................................................................................6
1.3. Antidepressiva......................................................................................................8
1.3.1. Einteilung / Historisches ....................................................................................8
1.3.2. Wirkmechanismus der Antidepressiva...............................................................9
1.3.3. Metabolismus und Interaktionen von Antidepressiva ......................................10
1.3.4. Nebenwirkungsprofil........................................................................................10
1.3.5. Auswahlkriterien entsprechender Präparate....................................................14
1.4. Probleme der Behandlung..................................................................................15
1.4.1. Therapieresistenz ............................................................................................15
1.4.2. Wechsel der Medikation ..................................................................................15
1.4.3. Kombinationstherapie......................................................................................16
1.4.4. Augmentationstherapie....................................................................................17
1.4.5. Die Rolle der Polypharmazie in der Behandlung der Depression....................19
1.5. Einfluss moderner Antidepressiva auf die Behandlung heute ..........................19
1.6. Dauer der stationären Behandlung und Rehospitalisierung depressiver
Patienten ...................................................................................................................22
1.7. Zielsetzung und Fragestellung der vorliegenden Arbeit ....................................24
2. Material und Methoden..........................................................................................27
2.1. Auswahl und Zusammensetzung der Stichprobe ...............................................27
2.2. Statistische Methodik und Instrumente...............................................................30
2.2.1. BADO ..............................................................................................................30
2.2.2. GAF und CGI...................................................................................................31
2.2.3. Sonstige Daten................................................................................................34
3. Ergebnisse ............................................................................................................36
3.1. Medikamentöse Behandlung mit Antidepressiva und der Verlauf der
Erkrankung ................................................................................................................36
3.1.1. Antidepressive Medikation im stationären Verlauf...........................................36
3.1.2. Verweildauer und Rehospitalisierungsrate unabhängig von der verordneten
antidepressiven Medikation .......................................................................................39
iv
3.1.3. Verweildauer in Abhängigkeit von der stationär verordneten antidepressiven
Medikation .................................................................................................................42
3.1.4. Rehospitalisierungsrate in Abhängigkeit von der verordneten
antidepressiven Medikation bei Entlassung ..............................................................43
3.1.5. Fortführung der bei Entlassung empfohlenen Behandlung ambulant..............46
3.1.6. Veränderungen der CGI - / GAF - Skalenwerte unabhängig von der
antidepressiven Medikation .......................................................................................47
3.1.7. Veränderungen der CGI - / GAF - Skalenwerte abhängig von der
antidepressiven Medikation. ......................................................................................49
4. Diskussion .............................................................................................................59
4.1. Diskussion zu Auswahl und Zusammensetzung der Stichprobe ........................59
4.2. Diskussion zur antidepressiven Behandlung im stationären und ambulanten
Setting .......................................................................................................................61
4.3. Diskussion zur Verweildauer und Rehospitalisierungsrate unabhängig von der
verordneten AD-Medikation.......................................................................................67
4.4. Diskussion zur Verweildauer und Rehospitalisierungsrate in Abhängigkeit von
der verordneten antidepressiven Medikation.............................................................70
4.5. Diskussion zur Wirksamkeit betrachtet am Verlauf der CGI- / GAF Skalenwerte unabhängig von der antidepressiven Medikation..................................72
4.6. Diskussion zur Wirksamkeit betrachtet am Verlauf von CGI- / GAF Skalenwerten in Abhängigkeit von der antidepressiven Medikation ..........................73
4.7. Weitere Aspekte im Behandlungskontext ...........................................................76
5. Zusammenfassung................................................................................................82
6. Literaturverzeichnis ...............................................................................................84
Anhang....................................................................................................................100
Danksagung ............................................................................................................108
Lebenslauf...............................................................................................................109
v
Abkürzungsverzeichnis
AD
Antidepressiva
AGNP
Arbeitsgemeinschaft für Neuropsychopharmakologie und Pharmakopsychiatrie
AMSP
Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie
Asolo-Schema
Multidimensionales Klassifizierungssystem für
Antidepressiva
AU
Arbeitsunfähigkeit
BADO
Basisdokumentation
BEK
Barmer Ersatzkrankenkasse
BDNF
Brain derived neurotrophic factor
BKH
Bezirkskrankenhaus
CGI Scale A
Clinical Global Impression Scale / Aufnahme
CGI
Scale
E-Teil
ClinicalGlobal Impression Scale / Entlassung-
1+2
Teil 1+2
CRH
Corticotropin releasing hormone
CYP-450
Cytochrom-P-450
d
Tage
DA
Dopamin
DAK
Deutsche Angestelltenkrankenkasse
DALYs
Disability Adjusted Life Years
DGPPN
Deutsche
Gesellschaft
für
Psychiatrie,
Psychotherapie und Nervenheilkunde
DLPFC
Dorso-lateraler präfrontaler Cortex
DSA
Dual-Serotonerge Antidepressiva
DSM IV
Diagnostic and Statistical Manual of Mental
Disorders
DUAG
Danish University Antidepressant Group
FINDER Studie
Factors
Influencing
Depression
Endpoints
Research study
GAF Scale
Global Assessment of Functioning Scale
GBD
Global Burden of Disease
vi
GF
Growth factor
GLQ
Gesundheitsbezogene Lebensqualität
GxE
Interaktion zwischen Genen und Umwelt
H
Histamin
HAM-D
Hamilton-Depression-Scale
HPA-Achse
Hypothalamus-HypophysenNebennierenrinden-Achse
HPT-Achse
Hypothalamus-Hypophysen-SchilddrüsenAchse
5-HT
Serotonin
IASP
International
Prevention
ICD-10
Association
(in
International
for
collaboration
Statistical
with
Suicide
WHO)
Classification
of
Diseases and related Health Problems
ICD-10 Kapitel V (F)
Internationale
Klassifikation
psychischer
Störungen
LD-50
mittlere letale Dosis
MADRS
Montgomery-Asperg-Depression-Rating-Scale
MAO
Monoaminoxidase
MAO-I
Monoaminoxidase-Inhibitor
MDD
Major Depressive Disorder
MDK
Medizinischer Dienst der Krankenkassen
mhGAP
Mental health Gap Action Programme
MPFC
Medialer präfrontaler Cortex
MT-Agonist
Melatonin-Agonist
NARI
Selektive
Noradrenalin–Wiederaufnahme
-
Inihibitoren
NaSSA
Noradrenerge
und
spezifisch
serotonerge
Antidepressiva
NDRI
Noradrenalin-Dopamin-WiederaufnahmeInhibitoren
NSAR
Nicht steroidale Antiphlogistika
RCT
Randomized Controlled Trial
vii
SAD
Seasonal Depressive Disorder
SNRI
Selektive-Serotonin-Noradrenalin–
Wiederaufnahme - Inhibitoren
SPA
Stationär-psychiatrischer Aufenthalt
SSRI
Selektive-Serotonin-WiederaufnahmeInhibitoren
STAR*D (Study)
Sequenced Treatment Alternatives to Relieve
Depression (Study)
T3
Trijodthyronin
TDM
Therapeutisches Drug Monitoring
TRD
Therapieresistente Depression
TZA
Trizyklische Antidepressiva
UAW
Unerwünschte Arzneimittelwirkung
UGT
Uridinphosphat-Glucuronyltransferase
VWD
Verweildauer
WA
Stationäre Wiederaufnahme
WFMH
World Federation für Mental Health
WHO
World Health Organization
WHO-EML
WHO List for Essential Medicines
WHO-SUPRE
WHO Preventing Suicide Resource Series
XR
Extended Release
ZNS
Zentrales Nervensystem
viii
1. Einleitung
1.1. Bedeutung depressiver Störungen
„DEPRESSION: A Global Crisis“ lautete das aktuelle Thema des World Mental
Health Day vom 10. Oktober 2012. Der World Mental Health Day, 1992 von der
World Federation for Mental Health (WFMH) ins Leben gerufen, konzentrierte sich
zu seinem 20. Jahrestag auf eine Erkrankung, die in ausgeprägter Weise zur
globalen Krankheitslast (Global Burden of Disease - GBD) beiträgt. In ihrem
Vorwort bezeichnete die amtierende WFMH-Präsidentin Deborah Wan die
Depression als eine weit verbreitete, jedoch gut therapierbare Erkrankung,
bewertete ihre Position innerhalb des Rankings der wichtigsten Ursachen der GBD
und setzte sie in Beziehung zu einer anderen Krise, die den Globus erschüttert der ökonomischen (WFMH 2012).
Die aktuelle globale Situation hinsichtlich psychischer Erkrankungen stellt sich
folgendermaßen dar: in etwa 450 Millionen Menschen weltweit (i.e. einer von vier)
leiden unter einer psychischen Erkrankung, ca. 10 % der Erwachsenen weisen
eine psychische Störung auf, die Lebenszeitprävalenz beträgt etwa 25%.
Psychische Erkrankungen zeichnen verantwortlich für ca. 12 - 13% der GBD,
Schätzungen zufolge wird diese Zahl bis 2030 auf 15% angestiegen sein (WHO
2009 [a]). Geschätzte 30% der Patienten einer Hausarztpraxis leiden an einer
depressiven Störung, ca. 60% derer, die ärztliche Hilfe suchen, wenden sich damit
zuerst an einen Arzt für Allgemeinmedizin (WHO-SUPRE 2000-2011). Mit den
psychischen Erkrankungen assoziiert werden 90% der 1 Million Suizide/anno
weltweit (i.e. ein Todesfall durch Suizid alle 40 Sekunden auf unserem Globus).
Studien sowohl in industrialisierten Staaten als auch in Entwicklungsländern
zeigten, dass bei mindestens 80% der Menschen, die sich suizidierten, eine
psychische Störung vorlag. Das geschätzte Lebenszeitrisiko für Suizid beträgt bei
Patienten mit einer affektiven Störung (hauptsächlich depressive Störung) 6-15%.
Ca. 40 bis 60% der Suizidenten suchen innerhalb eines Monats vor dem Ereignis
einen Arzt auf, und wiederum handelt es sich dabei in vielen Fällen nicht um einen
Spezialisten (WHO- SUPRE 2000-2011; IASP 2012).
Menschen mit psychischen Erkrankungen weisen ein erhöhtes Risiko physischer
Komorbidität auf. Die Gründe hierfür liegen u.a. in eingeschränkter Funktion des
Immunsystems, ungesunder Lebensführung, reduzierter Therapieadhärenz und
1
sozialen Barrieren, überhaupt Therapie zu erhalten. Die ökonomischen und
sozialen Kosten psychischer Erkrankungen sind beträchtlich. In den USA werden
die direkten Behandlungskosten dafür auf ca. 2% des Bruttosozialprodukts
geschätzt, die indirekten Kosten um den Faktor zwei bis sechs höher (WHO 2009
[a]). Demgegenüber steht der durchschnittliche Betrag, der global für psychische
Gesundheit ausgegeben wird; er beträgt weniger als drei US$ pro Kopf pro Jahr.
Laut Angaben des Mental Health Atlas 2011 der WHO neigen viele
Länderregierungen noch immer dazu, ihr geringes Budget für die Behandlung
psychischer Erkrankungen in stationäre Langzeittherapien zu investieren, statt den
ambulanten Sektor (primary care level) zu stärken (WHO Mental Health Atlas
2011).
Bezogen auf Europa, stellt sich die aktuelle Lage ähnlich alarmierend dar: eine
Studie aus 2011, die vom European College of Neuropsychopharmacology und
dem European Brain Council vorgestellt wurde (Wittchen et al. 2011), befasst sich
mit Ausmaß und Bürde psychischer und neurologischer Erkrankungen in Europa
in 2010. (Es handelt sich um ein update einer bereits 2005 durchgeführten
Untersuchung, wobei mehr Länder und Diagnosen eingeschlossen und einige von
den Autoren festgestellte methodische Einschränkungen behoben wurden). Für
eine Gesamt-Einwohnerzahl von 514 Millionen Menschen der 27 EU-Staaten
sowie dreier Nicht-EU-Mitglied-Staaten wurden mehr als 100 unterschiedliche
psychische und neurologische Störungen erfasst, womit es sich um die weltweit
erste Studie handelt, die ein umfassendes Spektrum der erwähnten Störungen
beinhaltet. Damit liefert sie ein realistisches Bild zu Ausprägung und Belastung
psychischer Störungen für Europa, welche sich folgendermaßen darstellt:
Ca. 38% aller EU-Einwohner (164,8 Millionen) aller Altersstufen leiden unter einer
klinisch relevanten psychischen Erkrankung, wobei auf die depressive Störung
6,9% (30,3 Millionen) entfallen. Ein seit 2005 in einigen EU-Ländern angeblich
wahrgenommener Anstieg konnte nicht bestätigt werden und sei auf ein
verändertes Hilfesuchverhalten zurückzuführen. Die Behandlung startet oft erst
Jahre nach Erkrankungsbeginn, und die sehr niedrigen Behandlungsraten haben
im Vergleich zu 2005 keinen Anstieg erfahren. Ein massives Problem stellt die
weiterhin bestehende gesellschaftliche und politische Tendenz dar, psychische
Störungen zu bagatellisieren und stigmatisieren. Die Belastung durch psychische
Störungen, gemessen durch DALYs (Disability Adjusted Life Years = WHO2
Indikator für verlorene Lebensjahre durch schwerwiegende Behinderung oder Tod)
ist größer als die durch jedwede andere Krankheit. Psychische Störungen sind die
Ursache für 26,2% der Krankheitsbürde der EU und stellen somit die größte
gesundheitspolitische Herausforderung des 21. Jahrhunderts dar (Wittchen et al.
2011).
In Deutschland sind psychische Erkrankungen 2012 um vier Prozent gestiegen
und befanden sich damit auf Platz zwei bei den AU-Bescheinigungen nach
Muskel- und Skeletterkrankungen (Bericht der DAK in aerzteblatt.de Januar 2013).
Nach noch nicht veröffentlichten Statistiken der Deutschen Rentenversicherung
scheiden
vier
von
zehn
Erwerbstätigen
vorzeitig
aufgrund
psychischer
Erkrankungen aus dem Arbeitsleben aus (aerzteblatt.de Januar 2013).
Innerhalb des Spektrums der affektiven Störungen kommt der unipolaren
Depression die größte Bedeutung zu. Laut WHO nahm im Jahr 1990 die
Depression weltweit Rang vier der 15 Hauptursachen auf der DALY-Skala ein
(Murray & Lopez 1997 [a]). 2004 zeigte sie sich weltweit bereits auf Platz drei,
entsprechend 4,3% der GBD, (für mittlere und höhere Einkommensschichten auf
Platz eins), für Europa auf Platz drei (Üstün et al. 2004; Günther et al. 2007; WHO
2008, WHO/Wonca 2008). Bis 2020 wird von einer weiteren Verschiebung in der
Rangfolge ausgegangen, die Depression wird dann voraussichtlich Rang zwei
nach der ischämischen Herzerkrankung einnehmen (Murray & Lopez 1997 [b],
Üstün et al. 2004; Wittchen et al. 2010). Für 2030 wird eine Positionierung auf
Platz eins weltweit erwartet, was 6,2% der GBD entspräche (WHO-Report 2008;
WHO 2009 [b]). Heute leiden geschätzte 350 Millionen Menschen weltweit an
einer depressiven Störung. Der in 17 Ländern durchgeführte Mental Health Survey
fand, dass im Schnitt eine von 20 Personen im vergangenen Jahr eine depressive
Episode hatte. (WHO 2009 [b]; WHO 2012; WFMH 2012).
Während die Depression die führende Ursache für Behinderung für beide
Geschlechter ist, ist ihre Bürde für Frauen um 50% höher als für Männer (WHO
2008). Die für psychische Erkrankungen in der o. g. EU-Studie sehr niedrigen
Therapieraten finden ihr alarmierendes Pendant weltweit auch für die depressive
Störung. Wo Daten vorliegen, sprechen wir global von weniger als 50% der
Erkrankten, die eine Behandlung erhalten, für die meisten Regionen weniger als
30% und für manche Länder sogar weniger als 10% (WFMH 2012). Zur
Unterstützung der letztgenannten Länder rief die WHO 2008 ihr mental health Gap
3
Action Programme (mhGAP) ins Leben, das im primary care level grundlegende
psychopathologische Kenntnisse, assessment guides und Therapieoptionen
vermittelt (WHO 2010). Eine internationale Studie mit Fokus auf sechs Staaten
(Spanien, Israel, Australien, Brasilien, Russland und USA) ergab, dass die
Wahrscheinlichkeit, im Fall einer manifesten depressiven Symptomatik die
notwendige Behandlung zu erhalten, weniger von der typischen Klinik einer
depressiven Störung und den Fähigkeiten der Behandler als von den vorhandenen
Strukturen des Gesundheitssystems und den finanziellen Gegebenheiten abhängt,
d.h., dass eine erkrankte Person auch nach der richtigen Diagnosestellung weit
davon entfernt ist, die adäquate Therapie zu erhalten (Simon et al. 2004). Diese
Studie steht exemplarisch für einen vergleichbaren Diagnose- und Therapiestatus
(i.e. „treatment gaps“) in etlichen anderen Nationen - z.B. Belgien, Lateinamerika,
Äthiopien (Bruffaerts et al. 2008; Guerra et al. 2009; Shibre et al. 2008).
Aufgrund des Verlustes an gesundheitsbezogener Lebensqualität (GLQ) stellt die
depressive Erkrankung eine enorme Belastung für Betroffene und deren
Angehörige dar (Günther et al. 2007). Bei alten Menschen wird in vielen Fällen
zudem „Depression als Lebensnormalität missgedeutet“ (Blaeser-Kiel 2006) und
daher nicht adäquat behandelt (Rajji et al. 2008).
Im Rahmen der work-life-balance erhält die Arbeits (-platz)-bezogene Depression
(work-related depression) seit den 1990er Jahren zunehmende Aufmerksamkeit in
der Bedeutung depressiver Störungen für unsere Gesellschaft. Schwierigkeiten in
der Einschätzung des subjektiven Krankheitswertes und für die interventionellen
Strategien zur Behandlung ergeben sich hierbei durch die Überschneidungen
zwischen den Konzepten des Burn-out und der Erschöpfungsdepression (Unger
2007).
Die aktuelle andauernde Weltwirtschaftskrise, die wir seit 2008 beobachten, führt
dazu, dass unsichere Beschäftigungsverhältnisse, Einkommenseinbrüche und
Einsparungen
psychosozialen
im
Gesundheitswesen
Stresses
der
zu
einer
betroffenen
massiven
Bevölkerung
Zunahme
des
führen.
Der
Zusammenhang zwischen depressiver Psychopathologie und wirtschaftlichen
Krisen ist nicht neu (Butterworth et al. 2009), bekommt jedoch vor dem
Hintergrund des steigenden öffentlichen Problembewusstseins für die depressive
Erkrankung zunehmend Bedeutung und erhält mehr Beachtung. Die Assoziation
zwischen wirtschaftlicher Not und depressiver Erkrankung weist zwei gegenläufige
4
Aspekte auf: Krisen können zu Depression führen, und die Erkrankung selbst
bedeutet eine enorme ökonomische Belastung. (Butterworth et al. 2009; Anderson
et al. 2011; Giotakos et al. 2012).
Die Lebenszeitprävalenz depressiver Erkrankungen wird weltweit mit 16% und die
12-Monats-Prävalenz mit 6% beziffert, Frauen erkranken ca. doppelt so oft wie
Männer (Kessler et al. 2007). Eine internationale WHO-Studie Mitte der 90er Jahre
zur Häufigkeit psychischer Erkrankungen in der Primärversorgung ergab eine
Circa-Prävalenz von 10% und ein erschreckendes diagnostisches Defizit - nur
54% der Depressionen wurden von den Primärärzten erkannt (Goldberg &
Lecrubier 1995). Die 12-Monats-Prävalenz von Depressionen bei somatisch
Kranken reicht von ca. 8% bei Myokardinfarkt über ca. 10% bei koronarer
Herzerkrankung und Diabetes mellitus bis zu ca. 12% bei cerebralem Insult
(Egede 2007). Insbesondere bei der Klientel der älteren depressiven Patienten
wurde
in
einer
amerikanischen
Untersuchung
ein
um
65%
höheres
Erkrankungsrisiko für Diabetes mellitus gefunden. Diese Zusammenhänge
betonen die dringende Notwendigkeit einer antidepressiven Behandlung bei
somatisch Kranken (Kupfer et al. 2012).
Die o. g. EU-Studie konstatiert eine 12-Monats-Prävalenz von 6,9% für die
unipolare Depression in den genannten europäischen Staaten. In Deutschland
wird für die Depression von einer Lebenszeitprävalenz von ca. 20% und einer 12Monats-Prävalenz von ca. 11% ausgegangen (Jacobi et al. 2004; Wittchen et al.
2010). In der Gerontopsychiatrie ist die Depression mit einer Prävalenz von etwa
15% bis 20% die häufigste Erkrankung und wird dennoch gar nicht oder sehr spät
diagnostiziert (Blaeser-Kiel 2006). Auch im primär-ärztlichen Setting bleiben
depressive Störungen im Alter etwa zur Hälfte unerkannt (Metaanalyse in USA
und Großbritannien), obwohl sie zu den häufigsten psychischen Störungen im
höheren Lebensalter gehören und den Verlauf somatischer Erkrankungen deutlich
negativ beeinflussen (Riedel-Heller et al. 2012). Bei alten Menschen, die in
Heimen leben, geht man von einer Prävalenz depressiver Symptome von bis zu
50% aus (Wittchen et al. 2010). Bei den über 75-Jährigen beträgt die Prävalenz
einer MDD 7,2% (Metaanalyse von 24 Studien von 1999 an; 13 Studien mit
ausreichender methodischer Qualität: Luppa et al. 2012).
5
1.2. Ätiopathogenese
Im Bemühen, dem Verständnis der Ätiopathogenese der Depression möglichst
nahe zu kommen, wurden in den letzten fünf bis zehn Jahren komplexe,
integrative Modelle entwickelt, deren Komponenten in Erkenntnissen auf
neurobiologischem, psychologischem und sozialem Gebiet basieren (neurobiopsycho-sozial). Mittels genetischer und molekularer Studien sowie technischer
Verfahren
im
Rahmen
des
neuroimaging
konnte
insbesondere
die
neurobiologische Grundlage der depressiven Störung eingehender untersucht
werden, um sowohl die Pathophysiologie der Störung zu verstehen als auch die
Erkenntnisse in Behandlungsalgorithmen einfließen zu lassen. So befassten sich
molekulargenetische Studien mit der Identifizierung möglicher Dispositionsgene,
und durch genomweite Assoziationsstudien wurde versucht, Prädiktoren für die
Wirksamkeit von Antidepressiva mittels Biomarker zu finden. (Kupfer et al. 2012).
Prägnant stellt sich auch die Wichtigkeit verschiedener neurobiochemischer und endokrinologischer Befunde dar - z.B. die Rolle des neurotrophic factors, BDNF
und insulin-like GF als vermutetes Ergebnis gestörter neuronaler Plastizität, der
Einfluss
erhöhter
proinflammatorischer
Cytokine
als
Korrelat
gestörter
Psychoneuroimmunologie und eine beeinträchtigte Funktion der HPT-Achse
(Kupfer et al. 2012). Die pathogene Rolle des Hyperkortisolismus als Ausdruck der
gestörten HPA-Achse steht seit etlichen Jahren bereits außer Frage, die
Datenlage unterstützte schon vor zehn Jahren das Konzept, dass defekten
Signaleigenschaften des Kortikosteroidrezeptors eine Schlüsselfunktion in der
Pathogenese der Depression zukommt (Holsboer 2000, 2001; Binder et al. 2004;
Mann 2005). Depression und Angststörungen werden heute als Beispiele für
stress-assoziierte Erkrankungen gesehen, bei denen der defekten Regulation der
Stresshormone eine pathogene Rolle zugeschrieben wird. Entsprechende
therapeutische Substanzen, die in die Stresshormonachse eingreifen, werden als
wichtiger Schritt in Richtung künftiger personalisierter Medizin gesehen (Holsboer
& Ising 2010). Nach aktuellem Kenntnisstand des Psychiatric Genomics
Consortium scheint es, dass phänotypisch deutlich abgrenzbare psychische
Krankheitsentitäten verschiedene Risikogene gemeinsam haben (Psychiatric
Genomic Consortium 2013).
Die vor Jahrzehnten formulierte Hypothese des Monoamin-Defizits behält ihre
Gültigkeit, konnte jedoch um etliche neuere Transmitter-Störungen ergänzt
6
werden (Belmaker & Agam 2008). Chronobiologische Faktoren, z. B. Alterationen
der
Melatoninsekretion,
Hirnvolumina
und
und
neuropathologische
Neuronendichte)
runden
das
Befunde
Bild
im
(veränderte
Bereich
der
neuobiologischen Ursachen ab. Neuroimaging-Studien zielen besonders auf
Hirnbereiche ab, die das anatomische Korrelat für Emotionsverarbeitung,
Belohnungsverhalten und Emotionsregulation darstellen (Nutt et al. 2007). Diese
Bereiche erweisen sich bei Depressiven als dysfunktional. Eine Meta-Analyse
einiger neuroimaging-Studien konnte zwei neuronale Systeme von Bedeutung bei
der depressiven Störung identifizieren: ein Netzwerk mit Zentrum im DLPFC und
dorsalen Regionen im anterioren Cingulum und ein zweites im MPFC und in
subkortikalen Regionen. Ersteres wies im Ruhezustand eine reduzierte Aktivität
auf, die sich unter antidepressiver Behandlung normalisierte. Zweiteres reagierte
hyperaktiv auf emotionale Stimuli bei Depressiven und normalisierte sich ebenfalls
unter krankheitsspezifischer Therapie (Kupfer et al. 2012). Bei Depressiven
konnten weitere Nachweise einer erhöhten Aktivität in neuronalen Systemen, die
die Emotionsverarbeitung unterstützen (Amygdala und MPFC), sowie einer
herabgesetzten Aktivität in Systemen, die bei der Regulation von Emotionen
mitwirken (DLPFC), gefunden werden (Kupfer et al. 2012).
Heute kann davon ausgegangen werden, dass beim Erscheinungsbild einer
komplexen Störung wie der Depression stets die Wechselwirkung zwischen
genetischer Disposition und Umgebungseinflüssen eine relevante Rolle spielt
(Holsboer 2010). Epigenetischen Faktoren in der Krankheitsentstehung wird
zunehmend mehr Bedeutung eingeräumt. Auf der Basis bestimmter Genvarianten
(z. B. betreffend die HPA-Achse oder serotonerge Transportsysteme) steigt mit
der Existenz harter life events (z. B. (Kindheits-)traumata) das Risiko, im weiteren
Lebensverlauf
an
einer
psychischen
Störung
wie
Depression
oder
posttraumatischer Belastungsstörung zu erkranken (Caspi et al. 2003; Klengel et
al. 2012). Die Modifikation von Stress-Antworten auf die Umwelt durch Variationen
des Serotonin-Transporter-Gens im Speziellen haben zur Übertragung dieses
Mechanismus auf die Interaktion zwischen Genen und Umwelt im Allgemeinen
geführt (GxE interactions) (Caspi et al. 2010).
7
1.3. Antidepressiva
Im Zentrum der biologischen Behandlungsverfahren steht die medikamentöse
antidepressive Therapie.
Da sich die vorliegende Arbeit mit der retrospektiven Betrachtung stationärer
Verordnungspraxis von Antidepressiva befasst, wird eingangs sowohl auf die
verwendeten Begrifflichkeiten als auch auf relevante Grundlagen der Behandlung
mit Antidepressiva eingegangen, auf die in der Diskussion Bezug genommen wird.
Dabei finden der Vollständigkeit halber auch Substanzen Erwähnung, die zum
Zeitpunkt der Datenerhebung noch nicht als Antidepressiva zugelassen waren. Es
wird
auf
die
wirkungs-
bzw.
nebenwirkungsgeleitete
Mono-
und
Kombinationstherapie, Polypharmazie, stationäre Behandlungsdauer und daraus
folgende sozioökonomische Auswirkungen eingegangen.
1.3.1. Einteilung / Historisches
Antidepressiva werden definiert
als
Klasse
chemisch
unterschiedlicher
Substanzen mit unterschiedlichen Wirkprofilen. Dem Prototyp Imipramin folgten
weitere tri- und tetrazyklische sowie chemisch andersartige Antidepressiva vor
der Einführung der modernen Substanzen (Thuillier 2000). Diese neueren
Substanzen sind den Trizyklika hinsichtlich Verträglichkeit, Nebenwirkungen und
Sicherheit überlegen (Schmauß & Messer 2007).
Die Einteilung antidepressiver Substanzen wird in der Literatur nicht einheitlich
vorgenommen, sie kann nach chemischer Struktur, pharmakologischer Wirkung
und klinisch-praktischen Aspekten erfolgen. Wenn der Wirkmechanismus als
Orientierung dient, können (nach Montgomery) die meisten Antidepressiva (AD) in
vier grundsätzliche „Klassen“ eingeteilt werden (Montgomery et al. 2005):
-
Monoaminoxidasehemmer (irreversibel/nicht selektiv sowie reversibel/selektiv
(MAO-I)
- trizyklische AD (TZA): hierunter werden von manchen Autoren zusätzlich zu
den „klassischen“ TZA wie Doxepin, Amitriptylin, Imipramin, Clomipramin,
Nortriptylin, Trimipramin, Desipramin noch die modifizierten TZA (tricyclic related)
wie Mianserin, Maprotilin (eigentlich tetrazyklisch), Trazodon, Viloxazin subsumiert
(Wilson & Mottram 2004).
-
serotoninselektive
Rückaufnahme-Inhibitoren
(SSRI)
(in
dieser
Gruppe
Escitalopram: zugelassen 2003)
8
-
„Third-Generation Antidepressiva“: hierzu können serotonin-noradrenalin-
spezifische
serotonerge
Inhibitoren
Wiederaufnahmehemmer
Substanzen
(NARI),
(NaSSa),
(SNRI),
noradrenerg
noradrenalinselektive
und
spezifisch
Rückaufnahme-
Noradrenalin-Dopamin-Wiederaufnahmehemmer
(NDRI)
zählen (Montgomery et al. 2005). Letztgenannte Gruppe kann auch unter neueren,
selektiven
AD
subsumiert
werden.
Obwohl
im
anglo-amerikanischen
Sprachgebrauch in Anlehnung an die Antipsychotika auch bei den Antidepressiva
von First-, Second- und Third-Generation Antidepressants gesprochen wird, soll in
dieser Arbeit darauf verzichtet werden, da im Sprachgebrauch der deutschen
psychiatrischen Forschung und Wissenschaft diese Bezeichnungen überwiegend
den Antipsychotika vorbehalten sind.
-
einen
innovativen
Wirkmechanismus
serotonerg-antagonistischer
Eigenschaft
mit
melatonerg-agonistischer
weist
die
Substanz
und
Agomelatin
(zugelassen 2009) auf. (Reinbold & Assion 2007 [a]).
1.3.2. Wirkmechanismus der Antidepressiva
Der pharmakologische Angriffspunkt für „neue“ und „alte“ Antidepressiva sind die
Synapsen im ZNS, deren Transmitter Serotonin oder Noradrenalin sind. Bei fast
jedem Antidepressivum basiert der initiale Wirkmechanismus auf der Hemmung
der Wiederaufnahme des jeweiligen betreffenden Transmitters durch Blockade der
Transportproteine. (Ausnahmen: Mirtazapin [Freisetzung von Noradrenalin über
Hemmung
der
α-2
Autorezeptoren
noradrenerger
Neuronen],
Serotonin
[Freisetzung von Noradrenalin über Blockade der α-2-Heterozeptoren] und
Trimipramin [Freisetzung von Dopamin über D2-Rezeptoren-Inhibition]).
Das serotonerge als auch das noradrenerge Nervensystem wirken modulierend
und regulierend auf viele zentralnervöse Funktionen. Da eine erhebliche
Überlappung beider Bereiche besteht, erhalten viele betroffene Areale sowohl
serotonergen als auch noradrenergen Input. Dies erklärt deutliche Parallelen auch
bei pharmakologisch stark divergierenden Substanzen (Müller 2002). Die
Unterschiede innerhalb der Gruppe der neueren Antidepressiva definieren sich
weniger über ihre Wirksamkeitsprofile als über ihre UAW-Profile (Rüther 2002).
Die intensive Forschung im Bemühen, die Behandlung der depressiven Störung
zu optimieren, ließ zunächst die größte therapeutische Erwartung auf die
hochselektiven Substanzen setzen. Die Beforschung cerebraler Netzwerke und
9
deren Dysfunktionen im Rahmen der Depression lenkte die Aufmerksamkeit auf
Substanzen, die zwei und mehr Transmittersysteme erfassen oder auf
intrazellulärer Ebene wirken können (Millan 2009). Die agonistische Wirksamkeit
von Agomelatin am Melatoninrezeptor bedeutet ein neues antidepressives
Wirkprinzip. Weitere Ansätze für Neuentwicklungen sind Therapiestrategien mit
Beeinflussung der HPA-Achse, Antagonisten am CRH- und GlucocorticoidRezeptor (vgl. 1.2.), Inhibition der Steroidsynthese, neuroaktive Steroide sowie
nikotinerge und NMDA-Antagonisten (Born et al. 2009).
Das bisherige Verständnis der Wirkmechanismen scheint dennoch begrenzt, da
jedes Antidepressivum viele weitere pharmakologische Eigenschaften besitzt,
abgesehen von den bekannten Effekten auf die Amine. Die Frage ist daher, ob die
bekannten Mechanismen der AD auch verantwortlich sind für die klinische
Wirkung (Holsboer 2010).
1.3.3. Metabolismus und Interaktionen von Antidepressiva
Antidepressiva werden als lipophile Substanzen vom menschlichen Organismus
zum
Zweck
der
Elimination
umgebaut
(Cytochrom-P-450-,
UGT-1A4
-
Enzymsysteme). Für eine hinreichende Beurteilung, ob eine Kombination eines
modernen Antidepressivums mit einem anderen Medikament problematisch ist,
sind Einschätzungen
hinsichtlich CYP-Induktion oder -Hemmung und zu
erwartender Spiegel-Beeinflussung oder Toxizität sowie des Metabolisiererstatus
des Patienten notwendig (Kirchheiner et al. 2004). Das Interaktionspotential
einiger
moderner
Antidepressiva
kann
ein
Risiko
sein
und
muss
bei
Kombinationsbehandlungen beachtet werden (Hiemke 2002; Hiemke et al. 2011).
1.3.4. Nebenwirkungsprofil
Dem Nebenwirkungsprofil kommt in der Behandlung neben Sicherheitsaspekten
eine erhebliche Bedeutung hinsichtlich der Patientencompliance zu (Roose 2003).
Über die erwünschte Erhöhung der Serotonin- und / oder Noradrenalinkonzentration wirken - je nach Substanz in unterschiedlichem Maße
-
alle
Antidepressiva auch an anderen Neurorezeptoren, was verantwortlich gemacht
wird für ihre unerwünschten Arzneimittelwirkungen (Bezeichnung „dirty drugs“ für
TZA). Bei den TZA im Vordergrund stehen die vegetativ-anticholinergen und
kardiovaskulären Wirkungen. Insbesondere bei den älteren multimorbiden
10
Risikopatienten müssen diese möglichen Nebenwirkungen bei der Auswahl der
geeigneten Substanz berücksichtigt werden.
Beim deutlich größeren Sicherheitsrisiko dieser Substanzen im Vergleich zu den
moderneren besteht die Notwendigkeit zur Indikationsabwägung vor allem bei
Glaukom, Myokardinfarkt, schwerer koronarer Herzerkrankung und Intoxikationen.
Fast alle TZA weisen prokonvulsive, sedierende, orthostatische und anticholinerge
UAW auf, die als potentiell mäßig bis schwergradig eingeschätzt werden müssen.
Darüber hinaus besteht ein mäßiges Risiko für eine Gewichtszunahme. Die
orthostatische Dysregulation basiert auf der α1-Rezeptor-Affinität, während der
sedierende Effekt auf der zentralen antihistaminergen Wirkung beruht, welche im
Ausnahmefall verantwortlich sein kann für delirogene Zustände. Der delirogene
Effekt geht primär auf die anticholinerge Eigenschaft der TZA zurück. Der potente
Antagonismus am Muskarin-Rezeptor ist verantwortlich für den atropinähnlichen
Effekt
mit
der
Folge
von
Schwindelgefühlen,
Akkommodationsstörungen,
Tachykardien, kardialen Palpitationen, Mundtrockenheit, gastralen Sensationen,
Obstipation oder Harnverhalt (WHO 2009 [b]; Bauer et al. 2007).
Neben den α1-vermittelten und anticholinergen kardiovaskulären Effekten
besitzen die TZA auch eine direkte, hemmende Wirkung an den Herzmuskelzellen
und im His-Purkinje-System. Durch Hemmung der Aktivität der schnellen NaKanäle können sie zur Verlängerung der De- und Repolarisation führen
(verbreiterter QRS-Komplex und verlängerte QTc-Zeit) und dosisabhängig
die
Herzfrequenz beeinflussen. Durch Inhibition des AV-Übergangs kann es zu
Kammertachykardien
und
Kammerflimmern
kommen,
bei
bradykarden
Rhythmusstörungen, AV-Block und Herzinsuffizienz sollte die Verordnung kritisch
gesehen werden. Durch diese komplexe Wirkung am Transmittersystem als auch
auf den Ionenfluss können TZA letztlich im cerebralen System zur Dysbalance
führen und Bewusstseinsstörungen oder cerebrale Anfälle auslösen (Frey et al.
2008).
Die
tetrazyklischen
und
chemisch
andersartigen
Antidepressiva
werden
unterschiedlich bewertet: während Maprotilin TZA-ähnliche Nebenwirkungen
zugeschrieben werden, ist bei Mianserin das Fehlen der anticholinergen
Nebenwirkungen sowie bei Viloxazin die Nichtbeeinflussung der Krampfschwelle
ein Vorteil.
11
Bei den neueren Antidepressiva überwiegen agonistische Effekte aus einer
verstärkten Noradrenalin-/ Serotoninverfügbarkeit, deren Folge auch spezifische
Nebenwirkungen sein können.
Die erhöhte Noradrenalin-Verfügbarkeit kann
resultieren in Tachykardie, Beeinflussung des Blutdrucks, Unruhe und Tremor,
sexuellen Funktionsstörungen, Mundtrockenheit und Miktionsstörungen. Die
vermehrte Serotoninverfügbarkeit kann zu gastrointestinalen Störungen, Unruhe
und Schlafstörungen, extrapyramidalmotorischen Störungen, Kopfschmerzen und
sexuellen Dysfunktionen führen (Müller 2002, WHO 2009 [b]; Bauer et al. 2007).
SSRI: Sie stellen trotz deutlicher Unterschiede in ihren chemischen Strukturen die
homogenste Gruppe der neuen Antidepressiva dar. Ihre Nebenwirkungen sind auf
ihre verstärkte Serotonin-Verfügbarkeit zurückzuführen (Müller 2002). Auch SSRI
können den Ionenfluss an der Herzmuskelzelle beeinflussen, allerdings wesentlich
weniger ausgeprägt als die TZA (Frey et al. 2008). Als Klasseneffekt bezeichnet
wird das erhöhte Blutungsrisiko unter Behandlung mit SSRI, welches durch
Interaktionen mit z. B. NSAR noch verstärkt werden kann. Im Zusammenhang mit
SSRI wird auf eine mögliche Hyponatriämie hingewiesen, die allerdings
grundlegend bei AD anderer Klassen ebenfalls auftreten kann (Bleakley 2009).
NARI: Von den neuen Antidepressiva zählt hierzu Reboxetin, von den klassischen
Viloxazin. Die Nebenwirkungen erklären sich aus der verstärkten Noradrenalin Verfügbarkeit (Müller 2002).
SNRI: Venlafaxin mit dualem Wirkmechanismus wirkt in einer Dosierung bis ca.
175 mg/d auf das serotonerge System, ab ca. 200 mg/d wird auch der
noradrenerge Schenkel erreicht. Die dosisabhängigen Nebenwirkungen (Nausea,
Insomnie, Schwindel, Unruhe, Obstipation, Hypertonie) erklären sich aus diesem
dualen Mechanismus. Duloxetin (zugelassen 2004) gehört ebenfalls in diese
Gruppe, zeichnet sich allerdings durch eine stärkere Selektivität und eine stärkere
CYP-2D6-inhibitorische Potenz aus (Müller 2002).
NaSSA: Neben der selektiven α-2-Blockade hemmt Mirtazapin inhibitorische,
präsynaptische α2-Rezeptoren und führt zum Anstieg der Konzentrationen von
Noradrenalin und Serotonin. Durch spezifische Blockade von 5-HT2- und 5-HT3Rezeptoren werden serotonerge Nebenwirkungen vermieden. Damit beschränken
sich mögliche Nebenwirkungen der Substanz auf eine mögliche leichte
Gewichtszunahme (5-HT2-Blockade) und eine Sedierung (H1-Hemmung), wobei
die auf diese Weise verursachte Müdigkeit nicht selten bei der Auswahl des
12
Antidepressivums als erwünschter Effekt – z. B. bei Agitation und Schlafstörungen
im Rahmen der Klinik – gesehen wird (Müller 2002).
DSA: Nefazodon hemmt die Serotonin-Wiederaufnahme und führt zusätzlich durch
einen
starken
5-HT2-Antagonismus
zu
einer
vermehrten
serotonergen
Transmission. Außerdem erweist sich die Substanz als starker Noradrenalin Wiederaufnahmehemmer. Letzteres fehlt der Vorläufersubstanz Trazodon, welche
damit erheblich sedierender wirkt. Neben der geringeren Sedierung weist
Nefazodon zudem keine Beeinflussung der sexuellen Funktion auf und hat damit
einen Auswahl-Vorteil gegenüber allen SSRI. Diese Substanz wurde im Jahr 2003
wegen Lebertoxizität vom Markt genommen und steht nicht mehr zur Verfügung
(Müller 2002; Zetin et al. 2006).
NDRI: Das Katecholamin-Mangelsyndrom gelangt mit Bupropion in den Fokus.
Die Substanz soll über eine selektive Wiederaufnahmehemmung von Noradrenalin
und Dopamin in das präsynaptische Neuron eine Verbesserung von Anhedonie,
Antriebsarmut und psychomotorischer Gehemmtheit bewirken. Durch sehr geringe
Affinität zu cholinergen und histaminergen Rezeptoren und eine wesentlich
geringere serotonerge Wirkung als bei den SSRI ergibt sich ein entsprechend
verbessertes UAW-Profil (Weihs et al. 2002; Clayton et al. 2002).
MT1-/MT2-Agonist/5-HT2c-Antagonist: Agomelatin (zugelassen 2009) bindet als
selektiver melatonerger Agonist an die betreffenden Rezeptoren im Ncl.
Suprachiasmaticus („innere Uhr“) und vereint Synchronisationsvermögen des
circadianen Systems mit verstärkter neuronaler Transmission von Dopamin und
Noradrenalin (kompetitiver Antagonismus am 5-HT2c- und 5-HT2b-Rezeptor) im
frontalen Cortex. Sein UAW-Profil ist im Vergleich zu SSRI sehr günstig (Laux
2009; San & Aranz 2008).
MAO-I: Die Verordnung von Tranylcypromin (irreversibel, nicht selektiv) erfordert
die Einhaltung spezifischer Vorgaben (tyraminarme Diät aufgrund Gefahr
hypertensiver Krisen, Beurteilung des Interaktionsrisikos von Begleitmedikation,
Karenz bei Umstellung auf andere AD). Moclobemid gilt aufgrund von Selektivität
und Reversibilität als verträglicher im Vergleich zu Tranylcypromin, wird allerdings
für die Behandlung schwerer Depressionen als weniger wirksam gesehen
(Reinbold & Assion 2007 [b]). Im ambulanten Bereich wird der Einsatz generell
nicht empfohlen aufgrund der signifikanten UAW und des Fehlens eines
13
therapeutischen Vorteils als first-line Medikament (WHO 2009 [b]; Bauer et al.
2007).
In der Gegenüberstellung klassischer versus moderner Antidepressiva bieten
letztere eine bessere Verträglichkeit und erheblich geringere Toxizität. Reduzierte
Nebenwirkungen sind für die Compliance des Patienten, besonders in der
Langzeittherapie, relevant. Bei der Verordnung
Kenntnis
der
der neuen Substanzen ist die
unterschiedlichen Rezeptorprofile, die
zu unterschiedlichen
Nebenwirkungsprofilen führen, auch wichtig für eine nebenwirkungsgeleitete
Therapie (Anderson & Tomenson 1995; Heiden & Kasper 2002, Edwards 2005;
WHO 2009 [b]).
Nach Auswertungen des überregionalen Arzneimittelsicherheitssystems AMSP, in
dem
Nebenwirkungen
verordneter
Psychopharmaka
unter
naturalistischen
Bedingungen erfasst werden, liegt die UAW-Rate im Hinblick auf einen
„wahrscheinlichen“ Zusammenhang der Antidepressiva bei 0,9%, angeführt von
den TZA mit 1,0% (Rüther 2002).
1.3.5. Auswahlkriterien entsprechender Präparate
Für die antidepressive medikamentöse Therapie kann der Behandler heute aus
über 30 AD verschiedener Wirkstoffklassen mit einer Response zwischen 50 und
75% auswählen (Pilhatsch & Bauer 2007). In der Akuttherapie sind die AD ähnlich
wirksam (WHO 2009 [b]). Ungeachtet der Ätiologie kann syndromorientiert
behandelt werden. Neben der Akzeptanz/Compliance, früherer individueller
Response, Familienanamnese und dem bekannten UAW-Profil der Patienten
(„patient factors“) stehen aktuelles klinisches Bild, psychischer Querschnittsbefund
und Schweregrad der Erkrankung bei der Auswahl im Fokus (Schmauß & Messer
2007, Pilhatsch & Bauer 2007; Zetin et al. 2006).
Besonders die Präparatekosten spielen heute - vor allem im ambulanten Setting eine wichtige Rolle. Unter diesem Aspekt nennt die WHO in ihrer List of Essential
Medicines (WHO-EML) Amitriptylin und Fluoxetin als wirksame, sichere und
kosteneffektive Substanzen zur Behandlung der major depression. Die EML erhält
seit 1977 alle zwei Jahre ein update und stellt ein relevantes Manual an
Behandlungsempfehlungen im primary health care-Sektor dar (WHO-EML 2011).
Als Prädiktoren für den Behandlungserfolg werden neben (Non-)Response,
Episodenzahl, Chronifizierung, wahnhafter Symptomatik, Neurotizismen in der
14
Anamnese
(Schmauß &
Erfurth 1993) auch
genetische Faktoren (z.B.
Polymorphismen im Serotonintransportergen), veränderte Basalwerte für Prolaktin
/Tryptophan und ethnische Faktoren gewertet (Ising et al. 2009). Im Bemühen, für
die individuelle depressive Symptomatik des Patienten eine differenzierte
Pharmakotherapie zu selektieren, wurde bereits in der ersten Hälfte der 90er
Jahre das Asolo-Schema als pragmatisches und praktikables Anwendungsschema zur Verfügung gestellt für die Auswahl des optimalen Antidepressivums
unter Berücksichtigung der individuellen depressiven Symptomatik, vorhandener
somatischer
Risikofaktoren
sowie
des
bekannten
Profils
unerwünschter
Arzneimittelnebenwirkungen (Dieterle & Rüther 2001).
1.4. Probleme der Behandlung
1.4.1. Therapieresistenz
Bis zu 30% der Patienten sprechen nicht auf eine Behandlung an, persistierende
Symptomatik über längere Zeit trotz verschiedener Behandlungsversuche bieten
ca. 15% der Patienten. Vor dem Hintergrund eines offensichtlich nicht zu
erreichenden Konsens’ in der Literatur (Fagiolini & Kupfer 2003; Fava 2003) über
eine einheitliche Definition der therapieresistenten Depression (TRD) findet sich
eine pragmatische Definition: die Gabe von mindestens 2 Antidepressiva
unterschiedlicher Wirkungsschwerpunkte in ausreichender Dosierung und Dauer.
Nach Ausschluss einer Pseudotherapieresistenz (z. B. zu niedrige Plasmaspiegel
durch
evtl.
mangelnde
Compliance,
pharmakogene
Depression
durch
Komedikation, Ausschluss organischer Ursachen) muss die therapeutische
Entscheidung für eine
Umstellung,
Kombination
oder
Augmentation
der
Medikation gefällt werden (Schmauß & Messer 2009 [a]; 2009 [b]). Das Staging
der Therapieresistenz (Thase & Rush 1997) bietet anhand eines Stufenschemas
Hilfestellung in der weiteren Behandlungsabfolge.
1.4.2. Wechsel der Medikation
Falls die Optimierung der Behandlung keinen (ausreichenden) Erfolg bringt, wird
allgemein in der sequenziellen Behandlung (Umstellung, „switch“) der nächste
sinnvolle Schritt gesehen, bevorzugt zunächst der Wechsel auf ein AD einer
anderen Klasse. Die Response-Raten unterscheiden sich jedoch nicht wesentlich
von denen, die durch einen Wechsel innerhalb der gleichen Klasse (SSRI) erreicht
wurden (Bauer et al. 2007). In einer Metaanalyse aus drei Studien zu diesem
15
therapeutischen
Vorgehen
zeigte
sich
der
Wechsel
auf
ein
anderes
Antidepressivum nicht überlegen im Vergleich zur Fortsetzung der initialen
Therapie hinsichtlich Response- und Remissionsraten (Bschor & Baethge 2010).
1.4.3. Kombinationstherapie
Diese besteht in der Fortführung des sequenziellen Vorgehens bei TRD durch
Kombination zweier AD verschiedener Klassen. Die Vorteile bestehen im
synergistischen Nutzen, der durch komplementäre Wirkmechanismen entsteht,
und die partielle Response durch die Monotherapie bleibt erhalten. Nachteile sind
das erhöhte Risiko von Substanzinteraktionen, Addition der UAW und die
vermehrten Kosten (Bauer et al. 2007; Schmauß & Messer 2009 [a]).
Die Kombination von TZA mit MAO-Hemmern kann heute (wieder) unter
Einhaltung der für MAO-I üblichen Behandlungsempfehlungen sicher durchgeführt
werden. Die Kombination von SSRI mit noradrenergen Substanzen wird als
sinnvoll erachtet, die neuen dualen AD als Monotherapeutikum stellen per se eine
solche Kombination dar. Der positive Therapieeffekt kann bei bestimmten SSRI
(Fluvoxamin, Fluoxetin) auf einer durch diese induzierten Spiegelerhöhung der
TZA beruhen, welche im Rahmen eines pharmaco-enhancing erwünscht sein
kann (Schmauß & Messer 2009 [b]). Kombinationen eines Wiederaufnahmehemmers (TZA, SSRI) mit einem Rezeptorantagonisten (Mirtazapin, Tetrazyklikum) zeigen sich effektiv (Schmauß & Messer 2009 [a]). Die Kombination von
SSRI
und
NDRI
könnte
die
durch
die
SSRI
induzierten
sexuellen
Funktionsstörungen reduzieren, ein wesentlicher Nachteil ist der dabei häufig
induzierte Tremor (Schmauß & Messer 2009 [b]).
Nach den AMSP-Daten aus 2000 erhielten 14% der mit einem Antidepressivum
behandelten Patienten mehr als ein Antidepressivum (Rüther 2002), im Rahmen
der Durchführung eines externen Qualitätssicherungsprogramms zu Diagnostik
und Therapie depressiver Erkrankungen in Baden-Württemberg erhielten 21% der
Patienten mindestens zwei Antidepressiva (Härter et al. 2004). Trotz gängiger
Handhabung der Kombinationsbehandlung in der klinischen Praxis verfügen wir
nur über wenige kontrollierte Studien zum Nachweis von deren Nutzen und
Wirksamkeit (Evidenzgrad C gilt für alle Kombinationen). Daher sind empirische
Grundlagen für die Wahl der adäquaten Behandlungsstrategie begrenzt (Bauer et
al. 2002).
16
1.4.4. Augmentationstherapie
Diese involviert die zusätzliche Applikation einer Wirksubstanz, die per se kein
Antidepressivum ist, und dem Zweck dient, dessen Wirksamkeit zu steigern. Ein
Vorteil der Augmentation ist, dass sie die Wirklatenz, wie sie bei Umsetzung auf
ein anderes AD auftreten würde, eliminiert und auf einer bereits erreichten
Response aufbaut. Aus diesem Grund führen Augmentationen, wenn sie wirken,
zu einer raschen Verbesserung. Von den zahlreichen Augmentationssubstanzen
ist Lithium die am besten untersuchte, welche einem breiten Spektrum an
Antidepressiva als therapeutische Verstärkung zur Seite gestellt werden kann
(Evidenzgrad A). Vielfältig sind auch die Belege für die Augmentationswirkung von
Schilddrüsenhormonen, vorrangig T3 (Level B) (Bauer et al. 2007).
Ein anderer Ansatz ist die Augmentation mit atypischen Antipsychotika - nicht nur
bei Vorliegen wahnhafter Symptomatik
(Bauer et al. 2007, Born et al. 2009,
Schmauß & Messer 2007). Weitere mögliche Augmentationssubstanzen sind
Buspiron, Bupropion, Modafinil, Stimulantien vom Amphetamin-/MethylphenidatTyp, Reserpin, Yohimbin, Pindolol, Folat, Östrogene, Fenfluramin und einige
dopaminerge Substanzen (Schmauß & Messer 2009 [b]; Rush et al. 2006 [b]).
In den AMSP-Daten aus 2000 wurde jedem 2. Antidepressiva-Patient zusätzlich
ein Antipsychotikum verordnet. Bei 47,2% der Patienten wurden zusätzlich NichtPsychopharmaka gegeben (Rüther 2002), in der o. g. Studie aus Bad
Württemberg aus 2004 erhielten 53% ein Antipsychotikum (Härter et al. 2004). In
einer Metaanalyse aus 16 Studien zur Wirksam- und Verträglichkeit von in
Augmentation verwendeten atypischen Antipsychotika konnte deren Wirksamkeit
im Rahmen der antidepressiven Behandlung bestätigt werden, fand sich jedoch
assoziiert mit einem höheren Risiko des Behandlungsabbruchs aufgrund von
Nebenwirkungen (Nelson & Papakostas 2009).
Mit dem Behandlungserfolg im Rahmen sequenzieller Therapieschritte bei
ungenügender Remission befasste sich die STAR*D Studie, durchgeführt durch
das National Institute of Mental Health, vorgestellt 2006 im American Journal of
Psychiatry: in vier Schritten wurden verschiedene antidepressive Monosubstanzen, Substanzkombinationen und Augmentationen in ihrer Wirksamkeit mit
Zielsetzung der Remission untersucht. Sollten Patienten im ersten Schritt nicht
remittieren, konnten sie in die nächste Behandlungsstufe eingeschlossen werden.
Nach antidepressiver Monotherapie (Escitalopram) bestand in Stufe zwei die
17
Möglichkeit der Umstellung (randomisiert auf drei verschiedene Substanzen:
Sertralin,
Bupropion,
Venalafaxin-XR)
oder
der
Kombinationstherapie
(randomisiert mit jeweils einer weiteren von zwei Substanzen: Bupropion,
Buspiron). Bei Aufnahme in Stufe drei bei Nicht-Remission bestand die
Möglichkeit der Kombination (zwei AD: Mirtazapin, Nortriptylin) oder der
Augmentation
(Lithium
oder
T3).
Bei
Erreichen
der
Stufe
vier
(hoch-
therapieresistent) erfolgte Absetzen der bisherigen Medikation und Monotherapie
mit einem MAO-I oder Kombination von zwei AD (Venlafaxin-XR und Mirtazapin).
Die Remissionsraten betrugen in Stufe eins 36,8%, in Stufe zwei 30,6%
Die
weiteren Schritte ergaben niedrigere Remissionsraten von 13,7% resp. 13,0%.
Daraus wurde eine theoretische kumulative Remissionsrate von 67% nach vier
Behandlungsschritten
(wenn
benötigt)
abgeleitet.
Mit
der
Zahl
weiterer
Therapieschritte sank die Chance auf Remission erheblich, und die Zahl der Drop
outs stieg an. Mehr Behandlungsschritte wurden von Patienten mit einer
chronifizierten Depression oder somatischer Komorbidität benötigt. Die Follow-up
Ergebnisse zeigten, dass Remission bei Beginn des follow-up mit einer besseren
Prognose assoziiert war als nur Response, Rückfallraten höher waren, wenn mehr
Behandlungsschritte benötigt wurden und die Zeit bis zum Rückfall bei mehr
benötigten Therapieschritten kürzer war (Rush et al. 2006 [a]). Bis zur Response
und Remission war die zeitliche Dauer erheblich länger als erwartet (mindestens
sechs Wochen), woraus die Empfehlung abgeleitet wurde, bei begrenztem
Therapieerfolg nicht zu rasch eine Behandlungsmodifikation zu erwägen, sondern
bis zu 12 Wochen bei der initialen Therapie zu bleiben. Die Studie fand
überzeugende Sicherheit und Verträglichkeit für verschiedene Kombinationen /
Augmentationen, verglich jedoch keine Monotherapien in den verschiedenen
Schritten
(außer
Schritt
vier),
so
dass
die
Frage,
ob
Mono-
oder
Kombinationstherapien effektiver sind, nicht beantwortet wurde. Eine weitere
Schlussfolgerung ist, dass der Behandler sich immer nur mit Remission (statt
Response) zufrieden geben sollte, da die langfristige Prognose bei Erreichen von
„weniger depressiv“ negativ ausfällt (Rush 2007). Eine kritische retrospektive
Betrachtung der Studie ergibt, dass die Ergebnisse aus methodischen Gründen
nicht auf die „real-world“ Patientenklientel zu übertragen sind. Zudem zeigt die
sinkende Wahrscheinlichkeit der Remission mit späteren Behandlungsschritten,
dass die letzten beiden Therapieschritte Spezialisten (im Gegensatz zu primary
18
care) vorbehalten sein sollten (Rush 2007). Schließlich wirft die Studie neue
Fragen auf, insbesondere die nach der beteiligten Biologie der Response versus
der Remission (Rush 2011).
1.4.5. Die Rolle der Polypharmazie in der Behandlung der Depression
Unter Polypharmazie verstehen manche Autoren die Kombination von Substanzen
der gleichen Wirkklasse, andere von solchen verschiedener Wirkklassen. Eine
weiter gehende Definition beinhaltet die Kombination mit verschiedensten
Pharmaka, z.B. Internistika. Relevante Gründe für die Polypharmazie sind die
Therapieresistenz oder (dosisbedingte) UAW bei Monotherapie. Angesichts der
beschriebenen Therapieresistenz empfiehlt sich der Versuch einer Kombinations/Augmentationsstrategie. Sinnvolle Kombinationen aus Antidepressiva sollten die
geschilderte Synergie im Sinne komplementärer Wirkmechanismen verfolgen.
Keine
Empfehlung
gibt
es
für
medikamentöse
Mehrfachtherapie
als
Erstbehandlung (Kupfer et al. 2012).
Zu berücksichtigen sind Interaktionen, vermehrte Nebenwirkungen sowie höhere
Behandlungkosten. Auf die Wechselwirkung zwischen SSRI und TZA hinsichtlich
Serumspiegel und (manchmal erwünschter) verzögerter Metabolisierung des TZA
wurde bereits hingewiesen. Kombinationen aus irreversiblem MAO-Hemmer und
serotonerg
wirksamen
Substanzen
sollten
wegen
des
drohenden
Serotoninsyndroms vermieden werden (Schmauß & Messer 2009 [b]).
1.5. Einfluss moderner Antidepressiva auf die Behandlung heute
Die Einführung der modernen Antidepressiva hat die Möglichkeiten der
medikamentösen Behandlung im stationären und ambulanten Setting erheblich
bereichert. Zahlreiche Untersuchungen der letzten Jahre befassten sich mit
Vergleichen der Wirksamkeit, Verträglichkeit, Sicherheit und Anwenderprofilen der
modernen Antidepressiva untereinander als auch im Vergleich mit ihren
klassischen Vorläufern (Born et al. 2009).
Bereits die beiden Kurzzeitstudien der DUAG-Gruppe (DUAG-1 Dauer: 1980-84,
publiziert 1986 resp. DUAG-2 Dauer: 1985-87, publiziert
1990) hatten
vergleichende Betrachtungen zweier SSRI gegenüber einem TZA hinsichtlich
antidepressiver Wirksamkeit zum Inhalt. Beide SSRI (Citalopram in DUAG-1,
Paroxetin in DUAG-2) zeigten geringere antidepressive Wirksamkeit als die
trizyklische Substanz (jeweils Clomipramin), allerdings Paroxetin die bessere
19
Verträglichkeit im Vergleich zum TZA (DUAG-1, 1986, DUAG-2, 1990). Zehn
Jahre später charakterisierten Montgomery und Judge in einer Übersichtsarbeit
die SSRI als mindestens so wirksam wie die TZA. Hinsichtlich der AngstSymptomatik in Rahmen einer depressiven Episode gaben sie den SSRI den
Stellenwert einer first line treatment (Montgomery & Judge 2000). Volz fand nur
geringe
Unterschiede
bezüglich
des
Wirkeintritts
zwischen
den
neuen
Antidepressiva, jedoch mehr hinsichtlich der Responderrate (Volz 2002). Laux
beurteilte in einer Übersicht wichtiger Langzeitstudien neue Antidepressiva auch in
der Langzeitbehandlung wirksam und anwendungssicher und fand hierbei TZA
deutlich Placebo überlegen – erwartungsgemäß mit mehr Nebenwirkungen (Laux
2002). Heiden und Kasper stellten hinsichtlich der Wirksamkeit bei schwerer
Depression moderne und traditionelle Antidepressiva einander gegenüber. Sie
konnten dabei die Frage nach der Überlegenheit der Wirksamkeit der neuen
Substanzen aufgrund der noch nicht konsistenten Datenlage damals nicht
abschließend beantworten, fanden jedoch bezüglich der Nebenwirkungen und
Toxizität alle neueren den älteren Antidepressiva überlegen (Heiden & Kasper
2002).
Die Beeinflussung des noradrenergen und serotonergen Systems gilt für TZA und
auch für die modernen Substanzen mit dualem Wirkprinzip. Da Depressionen
schwerer Ausprägung eine Langzeitbehandlung erfordern, müssen neben der
Wirksamkeit der Substanz auch ihre möglichen UAW berücksichtigt werden.
Diesbezüglich ist den modernen Substanzen der Vorzug zu geben (Montgomery
1996; Heiden & Kasper 2002). Auch Anderson fand in einer Meta-Analyse über
102 Studien (RCTs - insges. > 10 000 Patienten) in Gegenüberstellung von SSRI
versus TZA, dass sich beide Substanzklassen hinsichtlich der Wirksamkeit kaum
unterscheiden, dennoch SSRI ihre Überlegenheit bezüglich der Effektivität bei
stationären Patienten nicht beweisen konnten. Erwartungsgemäß haben sie
jedoch einen bescheidenen Vorteil hinsichtlich ihrer Verträglichkeit (Anderson
2000). Speziell mit Blick auf gerontopsychiatrische Patienten konstatierte Wilson in
seiner Meta-Analyse über 37 RCTs bessere Verträglichkeit der TZA gegenüber
SSRI bei vergleichbarer Wirksamkeit (Wilson & Mottram 2004). Die gleiche
Patientenklientel stand auch im Fokus einer vier Jahre älteren Arbeit von Gareri et
al., in der Wirksamkeit und unerwünschte Wirkung konventioneller und moderner
Antidepressiva für die einzelnen Substanzen dargestellt wurden. Hier wurden die
20
modernen Substanzen, v.a. SSRI noch als besser verträglich für ältere Patienten
gegenüber den TZA eingestuft (Gareri et al. 2000).
Unerwünschte Nebenwirkungen standen auch im Fokus einer Meta-Analyse über
131 RCTs von Brambilla et al. mit Blick auf das Nebenwirkungsprofil von Fluoxetin
verglichen mit anderen SSRI, anderen neuen Antidepressiva und TZA.
Unerwünschte
Arzneimittelwirkungen
durch
die
Notwendigkeit
anderer
zusätzlicher Pharmaka zu deren Linderung führten zu Therapieabbrüchen,
schlechterer Compliance und höheren Behandlungskosten (Brambilla et al. 2005).
Ähnlich wie Anderson kamen auch Barbui et al. in einer Übersichtsarbeit über 181
RCT (47% stationäre und 53% ambulante Patienten) zum Schluss, dass
Amitriptylin für Patienten im stationären Setting und den modernen Antidepressiva
in der ambulanten Versorgung der Vorzug zu geben ist (Barbui et al. 2004).
Unterschiede in Wirksamkeit und Verträglichkeit von zwölf neueren AD
untereinander waren Inhalt zweier voneinander unabhängiger Metaanalysen
durchgeführt von Cipriani et al. (2009, 117 Studien) und Gartlehner et al. (2008,
203 Studien). Cipriani kam zum Ergebnis, dass bezüglich der Wirksamkeit
signifikante und klinisch relevante Unterschiede zwischen den Substanzen
bestehen und arbeitete die Überlegenheit einiger Wirkstoffe heraus (bezüglich der
Wirksamkeit fand er Vorteile für Escitalopram, Mirtazapin, Sertralin und
Venlafaxin,
während
sich
Reboxetin
in
der Wirksamkeit
allen
anderen
aufgeführten Substanzen unterlegen zeigte; hinsichtlich der Verträglichkeit fand er
Vorteile für Bupropion, Citalopram, Escitalopram und Sertralin). Gartlehner fand
die statistisch signifikanten Unterschiede in der Effektivität klinisch nicht relevant.
Unterschiede fand er jedoch in der Zeit bis zur bemerkten Wirkung der AD. Beide
Autoren fanden Unterschiede in der Verträglichkeit (Cipriani et al. 2009;
Gartlehner et al. 2008).
In einer europaweiten Untersuchung befand sich das Verordnungsmuster für
Antidepressiva in zwölf europäischen Ländern im Fokus (FINDER-Studie über
sechs Monate). Es stellten sich erhebliche Unterschiede zwischen den Ländern
heraus, begründet u.a. durch patienten- und arztbezogene Faktoren, nationale
Leitlinien, Verfügbarkeit der Wirkstoffe, Kosten und Pharmakohistorie im jeweiligen
Land. Insgesamt sind SSRI in Europa die am häufigsten, SNRI die am
zweithäufigsten verordneten AD. Kombinationen wurden häufiger im stationären
Setting benutzt, prinzipiell häufiger in Österreich als in jedem anderen Land, wobei
21
dort
nur
Spezialisten
behandelten.
Auffällig
für
Deutschland
war
die
zurückhaltende Verschreibung von SSRI und der exzessive Einsatz von TZA,
womit deutsche Verordnungsmodalitäten am deutlichsten vom europäischen
Durchschnitt abwichen. Als Ursache vermutet wurde eine traditionelle Vorliebe für
die älteren AD, da die frühen antidepressiven Substanzen in Deutschland
entwickelt wurden (Bauer et al. 2008). Spezifisch für den stationären Bereich in
Deutschland
ergab
direktorenkonferenz
2008
zu
den
eine
detaillierte
Befragung
Verordnungsgewohnheiten
an
der
Bundes-
psychiatrischen
Kliniken generell eine Präferenz der modernen vs. konventionellen Antidepressiva.
83% der Behandler bevorzugten zu 75 bis 100% neuere Substanzen, bei
Präferenz der konventionellen Wirkstoffe stellte die Dauer der Berufstätigkeit (≥ 10
Jahre) eine beeinflussende Variable dar. Die Rangfolge der am meisten
verordneten modernen Substanzen zeigte Mirtazapin an der Spitze, gefolgt von
Citalopram und Venlafaxin, unter den konventionellen Wirkstoffen rangierte
Amitriptylin vor Doxepin und Trimipramin. 97% orientierten sich bei der Auswahl
der Substanzen an Wirkpotenz und -profil sowie dem UAW-Profil. Für 75% zeigte
sich der Patientenwunsch wichtig (Laux et al. 2008).
1.6. Dauer der stationären Behandlung und Rehospitalisierung depressiver
Patienten
In der stationären psychiatrischen Versorgung ist die Behandlungsdauer ein
zentrales Thema, welches in den letzten Jahren vor allem unter ökonomischen
Aspekten kontinuierlich an Bedeutung gewann. Untersuchungen zeigen, dass die
Behandlungsdauer als Kriterium für die Effizienz eines Versorgungssystems
fragwürdig scheint, wenn sie - ökonomisch motiviert – zwar erfolgreich verkürzt
werden kann, dies sich jedoch in negativen Auswirkungen für die Gesundheit des
Patienten niederschlägt. Längerfristige Reduktionen der stationären Verweildauer
lassen auf einen Anstieg der Wiederaufnahmerate schließen (Richter 2001).
Während kürzerer Behandlungsdauer konzentriert sich die Therapie auf die
Besserung des psychischen Befunds mit vorübergehender Symptomreduktion,
ohne eine nachhaltige Veränderung des außer-/nachstationären Settings während
der verkürzten stationären Phase erreichen zu können mit der möglichen Folge
rascherer Wiederaufnahmenotwendigkeit (Huttner 2006).
22
Das statistische Bundesamt hat ermittelt, dass sich in den Jahren 2000 bis 2006 in
Deutschland die Zahl der stationär behandlungsbedürftigen Fälle von Patienten,
die an einer depressiven Episode erkrankt waren, von insgesamt 71.667 auf
101.305 erhöht hat, wobei in 2000 die Anzahl der männlichen Patienten 24.719
betrug mit einem Anstieg auf 38.299 in 2006, während der Anteil der weiblichen
Patienten von 46.947 auf 63.005 anstieg. Demgegenüber verkürzte sich die
stationäre Verweildauer von 33,4 Tagen in 2000 auf 30,2 Tage in 2006.
Auch für die Diagnose der rezidivierenden depressiven Störung ergab sich für den
gleichen Zeitraum ein Anstieg von insgesamt 38.294 stationär behandelten
Patienten in 2000 auf 76.808 in 2006. Der Anteil der männlichen Patienten betrug
hierbei in 2000 10.906 und 25.026 in 2006, die Zahl der weiblichen Patienten stieg
im selben Zeitraum von 27.388 auf 51.780. Die auch für diese Diagnose
festgestellte reduzierte Verweildauer sank von 42,1 Tagen in 2000 auf 37,2 Tagen
in 2006. (Statistisches Bundesamt 2008; online-Tabellen-Ausdruck im Anhang).
Bezüglich der Altersverteilung ergab sich für die männlichen Patienten ein Gipfel
bei 40 bis 45 Jahren für die depressive Störung, von 45 bis 50 Jahren für die
rezidivierende depressive Störung. Bei den weiblichen Patienten lag der
Altersgipfel für die depressive Störung bei 40 bis 45 Jahren, für die rezidivierende
depressive
Störung
bei
45
bis
50
Jahren.
(Gesamt-Altersgipfel
für
Diagnosegruppe ICD-10:F32.xx 40-45 Jahre, für ICD-10:F33.xx 45-50 Jahre)
(Statistisches Bundesamt 2008).
In einer anderen Untersuchung wurden zur Analyse der Zusammenhänge
zwischen Verweildauer, Wiederaufnahmerate und Behandlungserfolg die Daten
der psychiatrischen Basisdokumentation (DGPPN/BADO) von Patienten an einer
bayerischen Universitätsklinik über den Zeitraum von 1995 bis 2003 ausgewertet.
Davon entfielen 15,6% auf die Diagnose der affektiven Störung. Es zeigte sich,
dass insgesamt zum einen mit einer über die Jahre kürzer werdenden
Verweildauer gleichzeitig die Wiederaufnahmerate anstieg, zum anderen bei
längerer Behandlungsdauer mehr Verbesserung im CGI erzielt werden konnte.
Differenziert nach Diagnosen ergab sich eine Zunahme der Wiederaufnahmerate
bei affektiven Störungen und - bei zunehmend kürzerer Verweildauer pro
Aufenthalt - ein Anstieg der kumulierten Verweildauer. Der „Drehtüreffekt“ nahm
auf Kosten der Patienten zu, die Grenzen der Therapieeffekte wurden durch die
Verkürzung der Behandlungsdauer erreicht
(Spießl et al. 2006). Auch im
23
Krankenhausreport 2011 der BEK wird retrospektiv diese Entwicklung geschildert.
Danach setzte sich der seit den 90er Jahren anhaltende Trend zu einer
Verkürzung der Krankenhausaufenthalte fort, während jedoch die Zahl der
Behandlungstage infolge einer psychischen Störung angestiegen war. Nach
diesem Report, der 2011 im Dt. Ärzteblatt online erschien, liege zwei Jahre nach
Entlassung die Rehospitalisierungsrate bei 30%, wobei auffällig sei der
verhältnismäßig hohe Anteil an kurzfristig erfolgten Wiedereinweisungen. „So
seien 15% der Erkrankten innerhalb von 91 Tagen und 10% innerhalb von 30
Tagen erneut wegen derselben Diagnose ins Krankenhaus eingewiesen worden“
(aerzteblatt.de 2011).
Eine Durchsicht der BADO-Daten hinsichtlich stationär behandelter Patienten
unserer Versorgungsklinik (BKH Augsburg) ergab im Zeitraum 2000 bis 2006
einen stetigen Anstieg der Gesamtzahl der stationären Aufnahmen von 2955 im
Jahr 2000 auf 4300 in 2006 (Gipfel von 4460 in 2005). Der Anteil depressiver
Patienten lag in 2000 bei 47% mit ebenfalls einem kontinuierlichen Anstieg auf
70% in 2006. Im Zeitraum 2000 bis 2006 betrug die durchschnittliche Verweildauer
dieser Diagnosegruppe (ICD-10:F 3xx) 52 Tage (Gipfel in 2001 mit 56 Tagen).
Eine Betrachtung der Altersverteilung bei den depressiven Patienten zeigte für
den Zeitraum von 2000 bis 2006 ein Durchschnittsalter bei Aufnahme von 55
Jahren (Gipfel bei 60 Jahren in 2000). (Nicht publizierte Daten aus dem Datenpool
der Basisdokumentation des Bezirkskrankenhauses Augsburg).
1.7. Zielsetzung und Fragestellung der vorliegenden Arbeit
Die Betrachtung der in 1.5. zitierten Untersuchungen
zum
Vergleich
konventioneller und moderner Antidepressiva ergibt verschiedene Ergebnisse
hinsichtlich erwünschter Wirkung, Verträglichkeit und UAW. Die Erwartungen, die
an die modernen Antidepressiva bei ihrer Einführung gestellt wurden, bestanden
z. B.
in weniger belastenden UAW, Sicherheit, einfacher Dosisanpassung,
geringerer Notwendigkeit ambulanter Versorgung und sinkenden Kosten. Vor
diesem Hintergrund war von Interesse, den Einfluss der antidepressiven
Medikation
auf
Krankheitsverlauf,
Verweildauer
und
Rehospitalisierung
depressiver Patienten durch eine Untersuchung anhand eines naturalistischen
Settings an einer bayerischen Versorgungsklinik zu analysieren.
24
In der vorliegenden Untersuchung sollte der Frage nachgegangen werden, ob die
unterschiedliche medikamentöse Behandlung – bezogen auf die Gruppen
klassische versus moderne Antidepressiva – sich hinsichtlich verlaufsrelevanter
Parameter abbildet. Von Interesse war hierbei der Einfluss der stationär
verordneten Medikation auf die
- stationäre Verweildauer und auf
- Veränderungen von CGI und GAF im stationären Setting sowie der Einfluss der
bei Entlassung empfohlenen Medikation auf die
- stationäre Wiederaufnahmerate und das
- freie Intervall bis zum Zeitpunkt der notwendigen ersten Rehospitalisierung.
Dabei
wurden
verschiedene
Gruppen
(klassische
versus
moderne
Antidepressiva, in Mono- und Kombinationstherapie) verglichen. Die ambulante
Therapie im Zwischenzeitraum wurde bei den Wiederaufnahmen berücksichtigt.
Ein weiterer Aspekt richtete sich auf die Erfassung der unerwünschten
Nebenwirkungen der verordneten Medikation sowie auf die unzureichende
antidepressive
Wirkung.
Diese
Zielsetzung
schien
sinnvoll,
da
der
Behandlungsalltag stationärer und ambulanter Bereiche zeigt, dass sowohl die
UAW als auch eine unzureichende Wirkung Einfluss auf die Akzeptanz der
Behandlungsnotwendigkeit und folglich die Compliance des Patienten nehmen.
Da in der vorliegenden Arbeit im Fokus unserer Aufmerksamkeit die beiden
Gruppen der modernen versus klassischen antidepressiven Substanzen zu finden
sind, folgt die Definition der Gruppen-Zugehörigkeit der einzelnen Substanzen.
Dies schien vor dem Hintergrund der geschilderten inhomogenen Einteilung in
Substanzklassen und der unterschiedlichen Zuordnung durch verschiedene
Autoren (vgl. 1.3.1) sinnvoll: in der vorliegenden Arbeit werden zur Gruppe der
neuen (modernen) Substanzen die SSRI, SNRI, NaSSA und NARI gerechnet. In
die Klasse der alten (klassischen, konventionellen, traditionellen) Wirkstoffe
werden die TZA und TZA-modifizierten (tetrazyklischen) eingruppiert. Die folgende
Tabelle listet der Vollständigkeit halber auch Substanzen auf, die zum Zeitpunkt
unserer Datenerhebung noch nicht zugelassen waren. Die unterstrichenen
Präparate wurden unseren Patienten verordnet. Siehe Tab. 1
25
Tab. 1: Einteilung der Antidepressiva
SSRI = Selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Inhibitoren
SNRI = Selektive Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Inhibitoren
NaSSA = Noradrenerge und spezifisch serotonerge Antidepressiva
NARI = Selektive Noradrenalin-Wiederaufnahme-Inhibitoren
NDRI = Noradrenalin-Dopamin-Wiederaufnahme-Inhibitoren
DSA = Dual-Serotonerge Antidepressiva
MT-Agonist = Melatonin-Agonist
TZA = Trizyklische Antidepressiva
MODERN
Synonym: neu
SSRI
•
•
•
•
•
•
Citalopram
Escitalopram
Fluoxetin
Fluvoxamin
Paroxetin
Sertralin
SNRI
• Duloxetin
• Venlafaxin
KLASSISCH
Synonym:
konventionell, alt,
traditionell
TZA
•
•
•
•
•
•
•
•
Amitriptylin
Amitriptylinoxid
Clomipramin
Desipramin
Doxepin
Imipramin
Nortriptylin
Trimipramin
NaSSA
• Mirtazapin
NARI
• Reboxetin
NDRI
• Bupropion
DSA
•
•
TZA - modifiziert
•
•
Maprotilin
Mianserin
Nefazodon
Trazodon
MT1-MT2 Agonist/5HT2c-Antagonist
• Agomelatin
26
2. Material und Methoden
2.1. Auswahl und Zusammensetzung der Stichprobe
Die vorliegende retrospektive, naturalistische Studie untersuchte eine Stichprobe
aller Patienten, die innerhalb eines Jahres zwischen dem 01.07.2001 und
30.06.2002
im
Bezirkskrankenhaus
Augsburg,
einem
psychiatrischen
Versorgungskrankenhaus des Bezirks Schwaben aufgenommen wurden und
dabei die diagnostischen Kriterien einer depressiven Episode - unipolar oder im
Rahmen einer rezidivierenden depressiven Störung – gemäß der Internationalen
Klassifikation psychischer Störungen der Weltgesundheitsorganisation (ICD-10
F32/33.xx) erfüllten. Sowohl Geschlechter- als auch Altersverteilung wurden
erfasst.
Maßgeblich für die Auswahl des zeitlichen Rahmens für die Datenerhebung und
Betrachtung unserer Stichprobe ab 01.07.2001 hinsichtlich der stationären
Aufnahme war eine zum gleichen Zeitpunkt in Kraft getretene Erweiterung der
BADO-Daten-Items in o. g. Klinik. Unter anderem war für die vorliegende Arbeit
dabei
die
Einführung
eines
Items
zur
Erfassung
unerwünschter
Arzneimittelwirkungen wichtig, die vor dem 01.07.2001 nicht erfragt worden waren.
Die umfangreiche BADO-Datenerfassung wird allerdings seit Jahren nicht mehr
durchgeführt.
Im Rekrutierungszeitraum über ein Jahr zwischen dem 01.07.2001 und dem
30.06.2002 wurden insgesamt 312 PatientInnen im Bezirkskrankenhaus Augsburg
aufgenommen, die die diagnostischen Kriterien einer depressiven Störung gemäß
ICD-10 (F32/33.xx) erfüllten. Nicht einbezogen wurden depressive Episoden auf
dem Boden einer bipolaren Störung (F31.xx) oder im Rahmen anhaltender oder
sonstiger affektiver Störungen (F34.0 bis F38.8).
Dem Rekrutierungszeitraum schloss sich ein einjähriger Beobachtungszeitraum
vom 01.07.2002 bis 30.06.2003 an, für den ebenfalls die Wiederaufnahmerate
erfasst wurde.
Die Alters- und Geschlechterverteilung für die Gesamtgruppe der Patienten (n=
312) stellte sich wie folgt dar: Das Durchschnittsalter bei Aufnahme betrug 56,5
Jahre (min 18, max. 96 Jahre), wobei die männlichen Patienten einen Schnitt von
52,9 Jahren (min. 18, max. 96 Jahre) aufwiesen, während der Altersdurchschnitt
der Frauen bei 58,5 Jahren (min. 19, max. 91 Jahre) lag. 113 Patienten ( = 36%)
waren männlich, 199 ( = 64%) weiblich. Siehe Abb.1
27
± Standardabweichung
80,00
70,00
Alter b.Aufn.
60,00
50,00
40,00
30,00
20,00
10,00
0,00
m
w
Geschlecht
Abb. 1: Alters- und Geschlechterverteilung
Hinsichtlich eines Altersgipfel ergab sich in unserer Stichprobe für die depressive
Episode ein Altersgipfel für die männlichen Patienten von 70 bis unter 75 Jahren,
für die weiblichen Patienten von 50 bis unter 55 Jahren. Im Rahmen einer
rezidivierenden depressiven Störung wurde für die männlichen Patienten ein
Altersgipfel von 55 bis unter 60 Jahren, für die Patientinnen von 70 bis unter 75
Jahren ausgewiesen. In der folgenden Tabelle wird diese Verteilung verglichen mit
den in 1.6. genannten bundesweiten Daten im Vergleichszeitraum. Siehe Tab. 2
Tab. 2: Gegenüberstellung hinsichtlich Altersverteilung (Altersgipfel)
ICD-10:F32: Depressive Episode
ICD-10:F33: Rezidivierende depressive Störung
Untersuchte Stichprobe
Bundesweit (2000 - 2006)
F 32.
F 33.
F 32.
F33.
Männer
70 - 75 Jahre
55 - 60 Jahre
40 - 45 Jahre
45 - 50 Jahre
Frauen
50 - 55 Jahre
70 - 75 Jahre
40 - 45 Jahre
45 - 50 Jahre
28
Die detaillierte Verteilung hinsichtlich der Subgruppierungen der Diagnosen
innerhalb der beiden großen Gruppen F32 und F33 kann der Abbildung 2
entnommen werden. Hier zeigte sich eine ähnlich starke Gewichtung für die
Ausprägung der mittelgradigen und schweren depressiven Symptomatik sowie ein
begleitendes psychotisches Syndrom sowohl bei einer einzelnen depressiven
Episode als auch im Rahmen der rezidivierenden depressiven Störung. Wie der
Abbildung zu entnehmen, sind mittelgradige und schwere depressive Episoden im
Rahmen unipolarer und rezidivierender depressiver Störungen mit insgesamt 96%
die häufigsten diagnostischen Subgruppierungen der F 32. und F33. - Gruppe.
Siehe Abb. 2
F33.3
4%
F33.4
1%
F32.0
1%
F32.1
21%
F33.2
25%
F32.2
24%
F33.1
19%
F32.0
F32.1
F32.2
F33.0
1%
F32.3
F32.8
F32.8
1%
F33.0
F32.3
3%
F33.1
F33.2
F33.3
F33.4
Abb. 2: Verteilung der Sub-Diagnosegruppen F32.xx und F33.xx (n=312)
F32.0: leichte depressive Episode. F32.1: mittelgradige Episode. F32.2: schwere Episode. F32.8: sonstige
Episoden. F33.0: rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode. F33.1: rezidivierende
depressive Störung, ggw. mittelgradige Episode. F 33.2: rezidivierende depressive Störung, ggw. schwere
Episode. F33.3 rezidivierende depressive Störung, ggw. schwere Episode mit psychotischen Symptomen.
F33.4 rezidivierende depressive Störung, ggw. remittiert.
29
2.2. Statistische Methodik und Instrumente
2.2.1. BADO
Für die Stichprobe wurden die Daten der Basisdokumentation (BADO) verwendet
und ausgewertet. Hierbei handelt es sich um eine standardisierte Datenerhebung
in Form eines modular aufgebauten Merkmalskatalogs, die gemäß den Richtlinien
der DGPPN ein Instrument der Qualitätssicherung darstellt. Durch die Erfassung
von mehr als 70 soziodemographischen und erkrankungsbezogenen Variablen
bietet die BADO die Möglichkeit, Aussagen über das Therapiekonzept und dessen
Ergebnisse zu machen (Cording et al. 1995; Frick et al. 2003).
Die individuell erhobenen Basisdaten betreffen den gesamten stationärpsychiatrischen Aufenthalt des Patienten und werden sowohl bei Aufnahme als
auch Entlassung durch den behandelnden Arzt erfasst und den zuständigen
Oberarzt überprüft.
Die Aufnahme-Items der BADO geben Auskunft über die Umstände der stationärpsychiatrischen Aufnahme und die Rechtsgrundlage sowie Hinweise bezüglich
der einweisenden oder die Aufnahme empfehlenden ärztlichen oder nichtärztlichen Personen oder Institutionen.
Grundlegende soziodemographische Daten wie Wohn- und Lebenssituation zum
Zeitpunkt der Aufnahme, Familie, familiäre Belastung, Muttersprache, Schul- oder
Berufsabschluss werden ebenso erfasst wie Zeitpunkt oder Dauer der letzten (teil)
stationären
Behandlung,
Behandlung
während
Langzeitbehandlung
vor
Ersterkrankungs-/behandlungsalter,
der
der
Zeitraum
aktuellen
Krankheitsmanifestation
aktuellen
Aufnahme.
und
und
die
(medikamentös/psycho-
therapeutisch).
Darüber hinaus wird vor allem Suizidalität zu früheren Zeitpunkten oder im Vorfeld
der aktuellen Aufnahme sowie aggressives Verhalten aktuell und körperliche
Beeinträchtigung festgehalten.
Zusätzlich bestehende somatische und neurologische Diagnosen werden ermittelt,
24 Stunden nach Aufnahme wird noch einmal die eventuell veränderte
Rechtsgrundlage und Betreuungssituation erfasst.
Die Items der Entlass-BADO enthalten Informationen über die Verordnung aller
(auch veränderter) Psychopharmaka während des Aufenthalts einschließlich
30
möglicherweise aufgetretener Probleme (z.B. UAW, nicht ausreichende Wirkung,
pathologische Veränderung laborchemischer Parameter), andere somatische
Therapieformen oder Psychotherapie und spezieller durchgeführter Diagnostik.
Dokumentiert werden Suizidversuche oder Tätlichkeiten, Entweichungen oder
Fixierungen während des Aufenthalts, die Art der Entlassung
sowie ggf. die
weitere (teil-)stationäre Behandlung in einer anderen Klinik, die stationäre /
ambulante Nachbetreuung oder die komplementäre Weiterversorgung.
Mögliche Veränderungen hinsichtlich der bei Aufnahme erhobenen grundlegenden
soziodemographischen
Gegebenheiten
(Wohn-
und
berufliche
/
familiäre
Situation) werden noch einmal überprüft. Angegeben werden die für die Zeit nach
Entlassung empfohlenen Psychopharmaka bzw. die Art der vorgesehenen
Psychotherapie. (Sowohl BADO-Aufnahme- als auch Entlassungsbogen sind im
Anhang abgebildet).
2.2.2. GAF und CGI
Sowohl bei Aufnahme als auch Entlassung wird zur Einschätzung des
Schweregrades des Erkrankung und des psychosozialen Funktionsniveaus des
Patienten die GAF-Skala (Global Assessment of Functioning Scale) und die CGISkala (Clinical Global Impression Scale) herangezogen. Zum Aufnahmezeitpunkt
wird zusätzlich ein maximaler GAF-Wert des vergangenen Jahres basierend auf
anamnestischen Angaben geschätzt.
Der GAF-Wert rangiert zwischen Skalenwerten von 1 bis 100, (0 als Angabe ist
möglich und bedeutet
unzureichende Information) und gibt Hinweise auf die
Ausprägung der Krankheitssymptome und deren Auswirkung auf die soziale und
berufliche
Leistungsfähigkeit,
Realitätswahrnehmung
und
Kommunikations-
fähigkeit des Kranken. Die psychischen, sozialen und beruflichen Funktionen sind
hierbei auf einem hypothetischen Kontinuum von psychischer Gesundheit bis
Krankheit gedacht.
So bedeutet beispielsweise ein Skalenwert zwischen 100 und 91 eine
hervorragende Leistungsfähigkeit in einem breiten Spektrum, während ein Wert
zwischen 40 und 31 bereits als einige Beeinträchtigungen in der Realitätswahrnehmung / Kommunikation oder als starke Beeinträchtigung in mehreren
Bereichen (wie Arbeit, familiäre Beziehungen, Urteilsvermögen, Denken oder
Stimmung) und ein Wert zwischen 10 und 1 als ständige Gefahr, sich oder andere
31
schwer
zu
schädigen
oder
anhaltende
Unfähigkeit,
minimale
Hygiene
aufrechtzuerhalten oder ernsthafter Suizidversuch mit eindeutiger Todesabsicht
definiert wird. Siehe Tab. 3
Tab. 3: GAF-Skala: Global Assessment of Functioning Scale
(Skala zur Erfassung des globalen Funktionsniveaus) (Saß et al. 1998)
100-91 Hervorragende Leistungsfähigkeit in einem breiten Spektrum von Aktivitäten;
Schwierigkeiten im Leben scheinen nie außer Kontrolle zu geraten; keine Symptome.
90-81 Keine oder nur minimale Symptome (z.B. leichte Angst vor einer Prüfung), gute
Leistungsfähigkeit in allen Gebieten, interessiert und eingebunden in ein breites Spektrum
von Aktivitäten, sozial effektiv im Verhalten, im allgemeinen zufrieden mit dem Leben,
übliche Alltagsprobleme oder -sorgen (z.B. nur gelegentlicher Streit mit einem
Familienmitglied).
80-71 Wenn Symptome vorliegen, sind dies vorübergehende oder zu erwartende
Reaktionen auf psychosoziale Belastungsfaktoren (z.B. Konzentrationsschwierigkeiten
nach einem Familienstreit); höchstens leichte Beeinträchtigung der sozialen beruflichen
und schulischen Leistungsfähigkeit (z. B. zeitweises Zurückbleiben in der Schule).
70-61 Einige leichte Symptome (z.B. depressive Stimmung oder leichte Schlaflosigkeit
ODER einige leichte Schwierigkeiten hinsichtlich der sozialen, beruflichen oder
schulischen Leistungsfähigkeit (z. B. gelegentliches Schuleschwänzen oder Diebstahl im
Haushalt), aber im allgemeinen relativ gute Leistungsfähigkeit, hat einige wichtige
zwischenmenschliche Beziehungen.
60-51 Mäßig ausgeprägte Symptome (z.B. Affektverflachung, weitschweifige Sprache,
gelegentliche Panikattacken) ODER mäßig ausgeprägte Schwierigkeiten bezüglich der
sozialen, beruflichen oder schulischen Leistungsfähigkeit (z. B wenige Freunde, Konflikte
mit Arbeitskollegen, Schulkameraden oder Bezugspersonen).
50-41 Ernste Symptome (z. B Suizidgedanken, schwere Zwangsrituale, häufige
Ladendiebstähle) ODER eine Beeinträchtigung der sozialen, beruflichen und schulischen
Leistungsfähigkeit (z. B. keine Freunde, Unfähigkeit, eine Arbeitsstelle zu behalten).
40-31 Einige Beeinträchtigungen in der Realitätskontrolle oder der Kommunikation (z. B.
Sprache zeitweise unlogisch, unverständlich oder belanglos) ODER starke
Beeinträchtigung in mehreren Bereichen, z B. Arbeit oder Schule, familiäre Beziehungen,
Urteilsvermögen, Denken oder Stimmung (z. B. ein Mann mit einer Depression vermeidet
Freunde, vernachlässigt seine Familie und ist unfähig zu arbeiten; ein Kind schlägt häufig
jüngere Kinder, ist zu Hause trotzig und versagt in der Schule).
30-21 Das Verhalten ist ernsthaft durch Wahnphänomene oder Halluzinationen
beeinflusst ODER ernsthafte Beeinträchtigung der Kommunikation und des
Urteilsvermögens (z.B. manchmal inkohärent, handelt grob inadäquat, starkes
Eingenommensein von Selbstmordgedanken)
ODER
Leistungsunfähigkeit in fast
allen Bereichen (z. B. bleibt den ganzen Tag im Bett, hat keine Arbeit, kein Zuhause und
keine Freunde).
20-11 Selbst- und Fremdgefährdung (z. B. Selbstmordversuche ohne eindeutige
Todesabsicht, häufig gewalttätig, manische Erregung) ODER ist gelegentlich nicht in der
32
Lage, die geringste Hygiene aufrechtzuerhalten (z. B. schmiert mit Kot) ODER grobe
Beeinträchtigung der Kommunikation (größtenteils inkohärent oder stumm).
10-1 Ständige Gefahr, sich oder andere schwer zu verletzen (z. B. wiederholte
Gewaltanwendung) ODER anhaltende Unfähigkeit, die minimale persönliche Hygiene
aufrechtzuerhalten ODER ernsthafter Selbstmordversuch mit eindeutiger Todesabsicht.
0 Unzureichende Informationen
Eine zusätzliche Einschätzung des Schweregrades der Erkrankung wird
ermöglicht durch die CGI-Skala (Clinical Global Impression scale), die zwischen
Werten von 2 (1 als Angabe ist möglich und entspricht einem nicht beurteilbaren
Status) bis 8 rangiert. Die CGI-A ermittelt den Schweregrad der Erkrankung zum
Zeitpunkt der Aufnahme und die CGI-E Teil 1 bei Entlassung.
Beispiel: ein Wert von 2 bedeutet eine Einschätzung als „nicht krank“, während ein
Wert von 8 eine extrem schwere Ausprägung der Erkrankung dokumentiert.
Die CGI-E Teil 2, ebenfalls erhoben bei Entlassung, ermittelt mit gleichem Schema
von 2 (1 entspricht dem nicht beurteilbaren Status) bis 8 die Veränderung der
Schwere der Erkrankung im Verlauf des stationären Aufenthalts.
Beispiel: Wert 2 kennzeichnet den Zustand als sehr viel besser im Vergleich zum
Aufnahme-Status, während ein Wert von 8 einen sehr viel schlechteren Zustand
als bei Aufnahme dokumentiert. Siehe Tab.4
Tab. 4: CGI-E-Skala Teil 1 und 2; Auszug aus dem BADO-Entlassungsbogen des
Bezirkskrankenhauses Augsburg
CGI = Global Clinical Impression
Teil 1
Teil 2
CGI-Schweregrad bei Entlassung
Nicht beurteilbar
Überhaupt nicht krank, sondern normal
Grenzfall psychiatrischer Erkrankung
Nur leicht krank
Mäßig krank
Deutlich krank
Schwer krank
Extrem schwer krank
CGI-Veränderung im Verlauf
1
2
3
4
5
6
7
8
Nicht beurteilbar
Zustand ist sehr viel besser
Zustand ist viel besser
Zustand ist nur wenig besser
Zustand ist unverändert
Zustand ist etwas schlechter
Zustand ist viel schlechter
Zustand ist sehr viel schlechter
33
2.2.3. Sonstige Daten
Aus den vorliegenden Daten der Stichprobe wurden als die grundlegenden
soziodemographischen Charakteristika aller im genannten Beobachtungszeitraum
stationär aufgenommenen und an einer depressiven Störung erkrankten Patienten
die Alters- und Geschlechterverteilung ermittelt. Anamnestische Daten zum
Krankheitsverlauf vor Aufnahme bzw. zwischenanamnestische Angaben über die
Zeit seit der letzten Entlassung wurden berücksichtigt.
Die Aufteilung nach Diagnose-Subgruppen im depressiven Krankheitsspektrum
wurde erfasst.
Zur Einschätzung des Schweregrades der Erkrankung bei Aufnahme und der
diesbezüglichen Veränderung im stationären Verlauf wurden die ermittelten
Skalenwerte der GAF und CGI bei Aufnahme und Entlassung miteinander
verglichen – zunächst unabhängig von der verordneten Medikation.
In einem weiteren Schritt wurden diese Werte in Abhängigkeit gesetzt zur
verabreichten antidepressiven Substanz, wobei noch einmal unterschieden wurde
zwischen Mono- und Kombinationstherapie. Zudem wurde untersucht, welchen
Einfluss die stationär verordnete und bei Entlassung empfohlene antidepressive
Medikation auf den Zeitpunkt der stationären Wiederaufnahme hatte. Es wurde die
stationäre Verweildauer für jeden Patienten und die Anzahl der stationären
Wiederaufnahmen im Rekrutierungs- und Beobachtungszeitraum ermittelt sowie
die freie Zeit bis zur notwendigen Wiederaufnahme, wobei auch diese Items in
Beziehung gesetzt wurden zur verordneten und bei Entlassung empfohlenen
Medikation.
Notwendige Wechsel zwischen voll- und teilstationärer Behandlung (in direktem
Anschluss aneinander ohne Entlassung ins ambulante Setting) in unserer Klinik
wurden als durchgängiger Aufenthalt gewertet.
Erfasst wurde die medikamentöse Behandlung mit Antidepressiva sowohl
während des stationären Aufenthaltes unter Berücksichtigung vorgenommener
Umstellungen als auch die bei Entlassung für die weitere Behandlung empfohlene
Medikation. Zudem wurde die antidepressive Mono- und Kombinationstherapie
aus konventionellen und modernen Substanzen sowie die Kombination mit
Antipsychotika, Tranquilizern und MAO-Hemmern erfasst.
Außerdem wurde bei den rehospitalisierten Patienten die im Zwischenzeitraum
verordnete ambulante Medikation mit der von uns bei Entlassung empfohlenen
34
verglichen und etwaige ambulant vorgenommene Umstellungen berücksichtigt. Da
für diesen Aspekt die BADO-Daten zum Teil nicht genügend aussagefähige
Informationen enthielten, wurden zur verlässlichen Datengewinnung die einzelnen
archivierten Krankengeschichten (Papierform) aller rehospitalisierten Patienten
individuell herangezogen und die dort festgehaltenen Informationen zum
ambulanten Verlauf ausgewertet. Die beiden Datengrundlagen zusammen
(BADO-Items plus individuelle Krankengeschichte) ergaben für alle betroffenen
Patienten aussagefähige Informationen. Ein weiterer Fokus lag auf der Erfassung
und Bewertung der unerwünschten Nebenwirkungen sowie der unzureichenden
Wirkung des Antidepressivums im stationären Setting.
Die soziodemographischen Daten wurden mithilfe einer deskriptiven Statistik
beschrieben. Als statistische Elemente diente die Häufigkeitsverteilung der
einzelnen Variablen (Range, Mittelwert und Standardabweichung für metrische
Variablen, Prozentrang für ordinale Variablen).
Bei Analyse der Stichprobe präsentierten sich die Patientengruppen gleichmäßig
verteilt hinsichtlich Altersstruktur und Geschlechtszugehörigkeit. Es zeigten sich
keine
Auffälligkeiten
resp.
Abhängigkeiten
hinsichtlich
bestimmter
Medikamentengruppen oder unerwünschter Arzneimittelwirkungen.
Hinsichtlich der Veränderung von CGI und GAF während des Aufenthalts wurden
fünf verschiedene Gruppen gebildet:
Patienten mit
- Monotherapie aus je einem alten und neuen Antidepressivum,
- Kombinationstherapie aus zwei modernen oder einer modernen und
konventionellen Substanz, und
- nicht antidepressiv medikamentös behandelte Patienten wurden einander
gegenübergestellt und diese Medikation in Bezug gesetzt zur Veränderung der
Skalenwerte im stationären Verlauf.
35
3. Ergebnisse
3.1. Medikamentöse Behandlung mit Antidepressiva und der Verlauf der
Erkrankung
3.1.1. Antidepressive Medikation im stationären Verlauf
In
der
untersuchten
Versorgungsklinik
wurden
moderne
antidepressive
Substanzen gegenüber den konventionellen Antidepressiva vorrangig verordnet.
Im Mittelpunkt unserer Analyse stand die Gegenüberstellung der Gruppe der
klassischen versus der modernen Antidepressiva mit der Frage, ob sich die
unterschiedliche
Behandlung
auf
den
Krankheitsverlauf
hinsichtlich
der
Veränderungen (CGI-A, CGI-E Teil 1 und 2 und GAF) im stationären Verlauf und
auf die
Rehospitalisierungsrate sowie das freie Intervall bis zur ersten
Wiederaufnahme abbildet.
21 Patienten (bei n=312) erhielten während des Aufenthaltes keine antidepressive
Medikation. Fünf dieser Patienten erhielten nur Tranquilizer, zwei Patienten
Antipsychotika, drei Patienten Tranquilizer plus Antipsychotika und zwei Patienten
Tranquilizer plus andere Substanzen im Verlauf des stationären Aufenthalts. Die
exakte zeitliche Abfolge dieser Medikation ist aus den BADO-Daten nicht
ersichtlich. Die restlichen neun Patienten erhielten im gesamten Verlauf keine
medikamentöse Behandlung. Siehe Tab. 5 und 6
Tab. 5: 21 Patienten ohne Antidepressiva
Tranquilizer
(TR)
Antipsychotika
(AP)
TR plus AP
TR plus andere
Substanzen
Keine
Medikation
n=5
(23,8%)
n=2
(9,5%)
n=3
(14,3%)
n = 2 (9,5%)
n=9
(42,9%)
36
Während des stationären Aufenthalts erhielten 153 Patienten unserer Stichprobe
(n=312) im definierten Zeitraum eine Monotherapie mit einem modernen
Antidepressivum, was einem Anteil von 49% entspricht. 18 Patienten (entspricht
6%) wurden mit einer konventionellen Substanz monotherapiert (siehe Abb. 3).
Damit erhielten insgesamt 171 Patienten (55%) eine Monotherapie mit einem
Antidepressivum. Bei den modernen als Monotherapeutikum verabreichten
Substanzen lag Mirtazapin an erster Stelle der Verordnungsrangliste, gefolgt von
Citalopram und Sertralin. Bei der vorrangig verordneten konventionellen Substanz
in Monotherapie handelte es sich um Trimipramin. Siehe Tab. 6
Tab. 6: Verteilung der verordneten modernen und konventionellen Substanzen in
Monotherapie
Substanz
Mirtazapin
Citalopram
Sertralin
Reboxetin
Venlafaxin
Paroxetin
Fluoxetin
Trimipramin
Amitriptylin
Doxepin
Clomipramin
Maprotilin
Andere (Phytotherapeutika,
MAO-Inhibitoren)
Anzahl der Patienten (n=171)
93
34
16
4
3
2
1
5
3
3
2
1
4
49%
6%
37
78 Pat. (bei n= 312) wurden mit einer Kombination aus zwei neuen Antidepressiva
behandelt, was 25% der Patienten entspricht. 42 Patienten (bei n= 312) wurden
mittels einer Zusammenstellung aus einer alten und einer neuen antidepressiven
Substanz behandelt, was 13% der Patienten entspricht. Damit erhielten insgesamt
120 Patienten (38%) eine Kombinationstherapie. Siehe Abb. 3
Medikamentöse antidepressive Therapie
42; 13%
78; 25%
21; 7%
18; 6%
153; 49%
M onothe r apie ne ue AD
M onothe rapie alte AD
Kom bination ne u-ne u
Ohne AD-M e dik ation
Kom bination alt-ne u
Abb. 3: Einteilung verordneter Substanzklassen
AD = Antidepressivum. Kombination = Kombinationstherapie
alt-neu = konventionelles und modernes Antidepressivum. neu-neu = 2 moderne Antidepressiva
Von den mit antidepressiver Medikation versorgten Patienten (n =291; 93% der
Gesamtstichprobe) erhielten 130 (45% dieser Untergruppe) während des
stationären Aufenthaltes eine Zusatzmedikation mit Antipsychotika, 85 wurde ein
Atypikum
verordnet, 45 eine sedierende, antipsychotische konventionelle
Substanz (Melperon, Promethazin, Dipiperon). Der Großteil der Atypika setzte sich
hierbei aus zahlenmäßig fast zwei gleichen Blöcken zusammen: Risperidon mit n
=39 und Olanzapin mit n = 41. Siehe Tab. 7
38
Tab. 7 : Antipsychotische Zusatzmedikation
Substanz
Anzahl der Patienten (n=130)
Risperidon
Olanzapin
Clozapin
Quetiapin
39
41
2
3
Sedierende konventionelle
Substanzen
45 → 34,6%
Medikamentöse
Umstellungen
im
stationären
65,4%
Setting
erfolgten
aufgrund
unzureichender Wirkung der verordneten Substanz oder nicht akzeptabler
unerwünschter Nebenwirkungen: Bei 12,8% der Patienten wurde die zuerst
gegebene antidepressive Medikation aufgrund unzureichender Wirkung bei
Persistieren subjektiv quälender depressiver Symptomatik umgestellt. In 13,5%
der Fälle erfolgte eine Veränderung der verordneten antidepressiven Substanz
bedingt durch andere unerwünschte Nebenwirkungen, wobei eine Spezifizierung
hinsichtlich Art der UAW in den BADO-Daten nicht erfolgte. Siehe Tab. 8
Tab. 8: Medikamentöse Umstellung stationär
Unzureichende Wirkung Persistierende Symptomatik
12,8%
Nicht akzeptable unerwünschte
Arzneimittelwirkungen
13,5%
3.1.2. Verweildauer und Rehospitalisierungsrate unabhängig von der
verordneten antidepressiven Medikation
Die
durchschnittliche
stationäre
Verweildauer
der
Indexaufnahme
betrug
unabhängig von der verabreichten antidepressiven Medikation 54 Tage (Minimum
1 Tag, Maximum 286 Tage), die Zeit bis zur 1. Wiederaufnahme durchschnittlich
112 Tage (Minimum 1 Tag, Maximum 496 Tage), wobei sie bei Männern bei
39
durchschnittlich 131 Tagen und bei Frauen bei durchschnittlich 97 Tagen lag.
Siehe Abb. 4
± Standardabw eic hung
300,00
250,00
Mittelwert
200,00
150,00
100,00
50,00
0,00
V WD Tage
(Indexauf enthalt)
d bis 1. WA
Abb. 4: Verweildauer stationär und Intervall bis zur 1. Wiederaufnahme unabhängig von der
verordneten antidepressiven Medikation in Tagen
WA = Wiederaufnahme. VWD = Verweildauer in Tagen (=d)
Unabhängig von der verordneten antidepressiven Medikation wurden 43 Patienten
(16männl., 27weibl.) innerhalb des 1. Jahres wieder aufgenommen, 38 Patienten
(17m., 21w.) innerhalb des 2. Jahres. Insgesamt gelangten 67 Patienten (28m.,
39w.)
aus
der
Stichprobe
im
Zwei-Jahres-Zeitraum
zur
stationären
Wiederaufnahme (WA). Siehe Tab. 9
Tab. 9 : Wiederaufnahmen unabhängig von Medikation
WA = Wiederaufnahme
Rekrutierung n = 312
1.7.01
30.6.02
WA: n = 43
30.6.03
WA: n = 38
WA gesamt n = 67
40
11% der Patienten (n = 34, 21w,13 m) wurden innerhalb des ersten Jahres einmal,
2% (n = 6, 4w,2m) zweimal und 1% (n = 3, 2w,1m) dreimal wieder aufgenommen.
Siehe Abb. 5
6; 2%
3; 1%
34; 11%
268; 86%
3 WA innerh. d. ersten Jahres
2 WA innerh. d. ersten Jahres
1 WA innerh. d. erstenJahres
keine WA innerh. d. ersten Jahres
Abb. 5: Anzahl der Wiederaufnahmen (WA) innerhalb des ersten Jahres
Innerhalb des zweiten Jahres wurden 10% (n = 30, 18w,12m) einmal sowie 1% (n
= 4, 2w, 2m) zweimal und 1 % (n = 3, 2w,1m) dreimal wieder aufgenommen.
Siehe Abb. 6
1; 0%
3; 1%
4; 1%
30; 10%
274; 88%
3 WA innerh. zweiten Jahres
2 WA innerh. zweiten Jahres
1 WA innerh. zweiten Jahres
keine WA innerh. zweiten Jahres
4 WA innerh. zweiten Jahres
Abb. 6: Anzahl der Wiederaufnahmen (WA) innerhalb des zweiten Jahres
41
3.1.3.
Verweildauer
in
Abhängigkeit
von
der
stationär
verordneten
antidepressiven Medikation
Die stationäre Behandlungsdauer der 18 Patienten unter konventioneller
Monotherapie erstreckte sich durchschnittlich über 61 Tage.
Die mit einem einzelnen modernen Antidepressivum behandelten 153 Patienten
verblieben im Schnitt 37 Tage im stationären Setting.
Unter Kombinationstherapie mit einem modernen und einem konventionellen Antidepressivum
bei
42
Patienten
betrug
die
durchschnittliche
stationäre
Behandlungsdauer 111 Tage. Hierbei muss erwähnt werden, dass sich in dieser
Gruppe eine Patientin mit überdurchschnittlich langer stationärer Verweildauer
befand (606 Tage).
Die Gruppe der 78 Patienten mit einer antidepressiven Kombinationstherapie aus
zwei modernen Substanzen verblieb im Schnitt 69 Tage stationär.
Die Verweildauer der nicht antidepressiv behandelten 21 Patienten betrug
durchschnittlich 31 Tage. Siehe Tab. 10
Tab. 10: Verweildauer in Abhängigkeit von Medikation stationär
AD = Antidepressivum
Mono alt = Monotherapie mit konventionellem Antidepressivum
Mono neu = Monotherapie mit modernem Antidepressivum
Kombi alt-neu = Kombinationstherapie aus konventionellem und modernem AD
Kombi neu-neu = Kombinationstherapie aus zwei modernen AD
VWD = Verweildauer in Tagen (=d)
VWD
(d)
Mono alt
(n= 18)
Mono neu
(n=153)
61
37
Kombi alt neu
(n=42)
111
Kombi
neu-neu
(n=78)
69
Keine ADMedikation
(n=21)
31
42
3.1.4.
Rehospitalisierungsrate
in
Abhängigkeit
von
der
verordneten
antidepressiven Medikation bei Entlassung
Um die Rehospitalisierungsrate möglichst aussagefähig zu halten, wurde nun
nicht mehr die während des Aufenthalts verordnete Medikation, sondern die
jeweilige Entlass-Medikation zugrunde gelegt. Dabei resultierte eine etwas
veränderte Zusammensetzung der jeweiligen Patientengruppen, die sich jedoch
im Allgemeinen in etwa gleicher Größenordnung bewegt.
Aus Gründen der Repräsentativität wurde auf eine separate Untersuchung der
teilweise sehr wenigen Fälle, in denen es zu einer Veränderung der Medikation
zwischen Aufenthalt und Entlassung kam, verzichtet, stattdessen wurden wie
bisher fünf Gruppen untersucht - nun eingeteilt anhand der verordneten
Medikation bei Entlassung. Die folgende Tabelle soll der Veranschaulichung
dieser Veränderung der medikamentösen Behandlung im stationären Verlauf bis
zur Entlassung dienen. Siehe Tab. 11
Tab. 11: Neuzusammensetzung der Patientengruppen in Abhängigkeit von der Medikation
des stationären Zeitraums versus der zum Entlasszeitpunkt
Medikation bei Aufenthalt
Mono alt = Monotherapie mit konventionellem Antidepressivum
Mono neu = Monotherapie mit modernem Antidepressivum
Kombi alt-neu = Kombinationstherapie aus konventionellem und modernem Antidepressivum
Kombi neu-neu = Kombinationstherapie aus zwei modernen Antidepressivum
Medikation bei Entlassung
Kombi Kombi
Ohne
Mono Mono altneuMedikat. alt
neu
neu
neu
Ohne
Medikation
Mono alt
Mono neu
Kombi altneu
Kombi neuneu
Summe
Summe
(Aufenthalt)
18
0
3
0
0
21 (7%)
2
15
1
0
0
18 (6%)
10
0
143
0
0
153 (49%)
6
10
7
15
4
42 (13%)
3
39
0
25
16
170
0
15
59
63
78 (25%)
312
(12,5%)
(8%) (54,5%) (4,8%) (20,2%)
43
Tabellen-Lesart (Prozentangaben stets bezogen auf die Gesamtpatientenanzahl
von n = 312): von den 21 Patienten (7%), die im stationären Verlauf zunächst
keine antidepressive Medikation erhielten, traf dies auch bei 18 von ihnen bei ihrer
Entlassung zu, während drei Patienten bei Entlassung auf eine moderne
Einzelsubstanz eingestellt waren (hinsichtlich anderer, nicht antidepressiver
Medikation in dieser Gruppe vgl. 3.1.1., Tab. 5).
Der größte Teil der 18 (6%) während des Aufenthalts mit einer konventionellen
Substanz monotherapierten Patienten war auch bei Entlassung noch auf diese
Substanz eingestellt (n=15).
Wenig Veränderung sahen wir auch für die Gruppe der stationär unter modernem
Regime monotherapierten 153 Patienten (49%) - zehn von ihnen wurde bei
Entlassung keine Medikation mehr verordnet, die verbleibenden behielten ihre
stationäre Medikation.
Die auffälligste Diversifizierung im stationären Verlauf bis zur Entlassung zeigten
die zu Beginn des stationären Aufenthalts mit Kombinationstherapie Behandelten:
von den 42 Patienten (13%) unter konventionell-moderner Behandlung hatten
sechs bei Entlassung keine AD-Medikation mehr, 15 behielten ihre stationäre
Medikation, zehn wurden bis zu ihrer Entlassung auf ein konventionelles AD in
Monotherapie, sieben auf ein modernes Monotherapeutikum umgestellt, und vier
erhielten bei Entlassung eine moderne Kombinationsbehandlung.
Auch bei den stationär mit moderner Kombination 78 Behandelten (25%) bot sich
bei Entlassung ein anderes Bild: der größte Teil allerdings zeigte mit 59 Patienten
eine unveränderte Medikation, 16 hatten zum Entlasszeitpunkt auf eine moderne
Monosubstanz gewechselt, und drei benötigten keine Medikation mehr.
Im Gesamtbild wuchs durch die geschilderten Veränderungen die Gruppe der
nicht medikamentös Behandelten auf 39 Patienten (12,5%) bei Entlassung und
der auf ein konventionelles AD Eingestellten auf 25 (8%) an. Die Menge der mit
einem modernen AD Behandelten stieg auf 170 (54,4%) an, während sich die
Anzahl der mit einer alt-neu-Kombination therapierten 42 Patienten auf 15 (4,8%)
und der mit einer Kombination aus zwei modernen Substanzen 78 Behandelten
auf 63 (20,2%) reduzierte. Die Patientenanzahl mit Monotherapie insgesamt stieg
bei Entlassung damit auf 195 (62,5%) an, die mit Kombinationstherapie sank auf
78 (25%).
44
Zur Rehospitalisierung (maßgeblich nun die Entlass-Medikation):
Aus der Gruppe der 25 mit einem konventionellen AD Behandelten wurden sieben
Betroffene nach im Schnitt 159 Tagen, von den 170 mit einer modernen Substanz
Therapierten 35 Personen nach 105 Tagen wieder aufgenommen. Drei Patienten
aus der Gruppe der mit einer alt-neu-Kombination Behandelten (n=15) wurden
nach 65 Tagen und 16 aus der Reihe der mit einer Kombination aus zwei
modernen
AD
Behandelten
(n=63)
nach
102
Tagen
wieder
stationär
aufgenommen. Von den 39 bei Entlassung nicht medikamentös behandelten
Patienten mussten sechs nach 147 Tagen rehospitalisert werden. Siehe Tab. 12
Tab. 12: Rehospitalisierung in Abhängigkeit von Medikation bei Entlassung
Mono alt = Monotherapie mit konventionellem Antidepressivum (=AD)
Mono neu = Monotherapie mit modernem AD
Kombi alt-neu = Kombinationstherapie aus konventionellem und modernem AD
Kombi neu-neu = Kombinationstherapie aus zwei modernen AD;
WA = Wiederaufnahme; VWD = Verweildauer in Tagen (=d)
Mono alt Mono neu
(n= 25)
(n=170)
Kombi alt neu
(n=15)
Kombi
neu-neu
(n=63)
Keine
Medikation
(n=39)
Durchschn. 159
Dauer
Bis WA (d) (n=7)
105
65
102
147
(n=35)
(n= 3)
(n=16)
(n=6)
WA in %
von n
20,6
20
25,4
15,4
28
45
3.1.5. Fortführung der bei Entlassung empfohlenen Behandlung ambulant
Von den
im Zwei-Jahres-Zeitraum wiederaufgenommenen Patienten (n=68)
(siehe Kapitel 3.1.2.) hatten 84% (n = 56) ihre bei Entlassung empfohlene
Medikation unverändert fortgeführt. 9% (n = 6) hatten ihre Medikation abgesetzt
wegen guten Befindens. Bei 3% (n = 2) erfolgte das selbständige Absetzen wegen
unzureichender Wirkung oder unerwünschter Nebenwirkungen, deren Art in den
BADO-Daten nicht spezifiziert wurde.
Eine medikamentöse Umstellung von ärztlicher Seite im ambulanten Rahmen
erfolgte bei 4% (n = 3) der wiederaufgenommenen Patienten. Siehe Abb. 7
2; 3%
6; 9%
3; 4%
56; 84%
Med. unverändert eingenommen
Med. abgesetzt wegen subjektiv gutem Befinden
Med. abgesetzt wegen unzureichender Wirkung oder UAW
medikamentös umgestellt
Abb. 7: Fortführung der Behandlung ambulant
UAW = unerwünschte Arzneimittelwirkung
46
3.1.6. Veränderungen der CGI - / GAF - Skalenwerte unabhängig von der
antidepressiven Medikation
Der
zur
Einschätzung
des
Schweregrades
der
Erkrankung
ermittelte
durchschnittliche CGI-Skalen-Wert bei Aufnahme (CGI-A) entsprach mit 6,1 der
Einschätzung „deutlich krank“, bei Entlassung (CGI-E Teil 1) - zunächst
unabhängig von der Art der antidepressiven Medikation - mit 4,6 “mäßig krank”
bis „nur leicht krank“ (Differenz = 1,5), der durchschnittliche CGI-E-Skalen-Wert
Teil 2 ergab mit dem Wert 3,3 („Zustand ist viel besser“) eine deutliche
Verbesserung für den stationären Verlauf. Siehe Abb. 8 und Tab. 4
± Standardabw eichung
8,00
7,00
Mittelwert
6,00
5,00
4,00
3,00
2,00
1,00
0,00
CGI A
CGI E1
CGI E2
Abb. 8: CGI-Score-Veränderung von stat. Aufnahme zu Entlassung unabhängig von
Medikation
CGI A = Clobal Clinical Impression bei Aufnahme
CGI E1 = Clobal Clinical Impression bei Entlassung Teil 1
CGI E1 = Clobal Clinical Impression bei Entlassung Teil 2
47
Dem entsprach die Veränderung des GAF-Skalen-Wertes vom Status bei
Aufnahme zum erreichten Wert bei Entlassung: ein Durchschnitt von 39,4 bei
Aufnahme
dokumentierte
hier
einige
Beeinträchtigungen
in
der
Realitätswahrnehmung oder der Kommunikation oder starke Beeinträchtigungen
in mehreren Bereichen, während ein durchschnittlicher Wert von 59,9 (Differenz =
20,5)
bei Entlassung mäßig ausgeprägte Symptome oder mäßig ausgeprägte
Schwierigkeiten bezüglich der sozialen Leistungsfähigkeit belegte. Siehe Abb. 9
und Tab. 3
± Standardabw eichung
80,00
70,00
Mittelwert
60,00
50,00
40,00
30,00
20,00
10,00
0,00
GA F A
GA F E
Abb. 9: GAF-Score-Veränderung von stat. Aufnahme zu Entlassung unabhängig von
Medikation
GAF A = Globales Funktionsniveau / Global Assessment of Functioning bei Aufnahme
GAF E = Globales Funktionsniveau / Global Assessment of Functioning bei Entlassung
48
3.1.7. Veränderungen der CGI - / GAF - Skalenwerte abhängig von der
antidepressiven Medikation.
3.1.7.1. Monotherapie mit einem klassischen Antidepressivum (n = 18)
Patienten, die mit einem klassischen Antidepressivum monotherapiert wurden,
wiesen bei Aufnahme einen CGI von 6,17 („deutlich krank“) auf, während sich
dieser bei Entlassung auf einen Wert von 5,11 („mäßig krank“) verbessert hatte
(Differenz 1,06). Der CGI-E Teil 2 erreichte hier den Wert von 3,61 („nur wenig
besser“ bis „viel besser“). Siehe Abb. 10, Tab. 4 und 13
Entsprechend
verhielt
sich
die
GAF
bei
Aufnahme
mit
37,83
(einige
Beeinträchtigungen in der Realitätswahrnehmung oder der Kommunikation oder starke
Beeinträchtigung in mehreren Bereichen, z.B. Arbeit oder Schule, familiäre Beziehungen,
Urteilsvermögen, Denken oder Stimmung) zum Wert bei Entlassung mit 54,76 (mäßig
ausgeprägte Symptome oder mäßig ausgeprägte Schwierigkeiten bzgl. der sozialen,
beruflichen oder schulischen Leistungsfähigkeit) (Differenz 16,93).
Siehe Abb. 11,
Tab. 3 und 13
3.1.7.2. Monotherapie mit einem modernen Antidepressivum (n = 153)
Die mit einem modernen Antidepressivum monotherapierten Patienten zeigten
einen Aufnahme-CGI von 6,04 („deutlich krank“), während sie sich bei Entlassung
mit 4,40 fast exakt zwischen den Bereichen „nur leicht krank“ und „mäßig krank“
befanden (Differenz 1,64) und einen CGI-E Teil 2 von 3,10 („viel besser“)
erreichten. Siehe Abb. 10, Tab. 4 und 13
Im
GAF-Vergleich
von
Aufnahme
und
Entlassung
spiegelt
sich
diese
Verbesserung wider (38,42 bei Aufnahme [einige Beeinträchtigungen in der
Realitätswahrnehmung oder der Kommunikation oder starke Beeinträchtigung in
mehreren Bereichen, z.B. Arbeit oder Schule, familiäre Beziehungen, Urteilsvermögen,
Denken oder Stimmung ] versus 62,01 bei Entlassung [einige leichte Symptome oder
Schwierigkeiten hinsichtlich sozialer, beruflicher und schulischer Leistungsfähigkeit, aber
im
allgemeinen
relativ
gute
Leistungsfähigkeit
bei
Bestehen
einiger
wichtiger
zwischenmenschlicher Beziehungen]; Differenz 23,59). Siehe Abb. 11, Tab. 3 und 13
49
Abb. 10: Veränderung des CGI-Score von Aufnahme zu Entlassung in Abhängigkeit von
Medikation Teil I (bei Monotherapie)
CGI A = Clobal Clinical Impression bei Aufnahme
CGI E1 = Clobal Clinical Impression bei Entlassung Teil 1
CGI E1 = Clobal Clinical Impression bei Entlassung Teil 2
Mono alte AD = Monotherapie mit konventionellem Antidepressivum
Mono neue AD = Monotherapie mit modernem Antidepressivum
Abb. 11: Veränderung des GAF-Score von Aufnahme zu Entlassung in Abhängigkeit von
Medikation Teil I (bei Monotherapie)
GAF A = Globales Funktionsniveau / Global Assessment of Functioning bei Aufnahme
GAF E = Globales Funktionsniveau / Global Assessment of Functioning bei Entlassung
Mono alte AD = Monotherapie mit konventionellem Antidepressivum
Mono neue AD = Monotherapie mit modernem Antidepressivum
50
3.1.7.3. Kombinationstherapie mit einem klassischen und einem modernen
Antidepressivum (n = 42)
Patienten mit einer Kombinationstherapie aus einer alten und neuen Substanz
wiesen bei Aufnahme einen CGI von 6,29 („deutlich krank) auf, bei Entlassung von
4,81 („mäßig krank“) (Differenz 1,48) und damit eine Einschätzung des CGI-E Teil
2 von 3,33 („viel besser). Siehe Abb. 12, Tab. 4 und 13
Dem entsprach ein Anstieg der GAF von 41,36 bei Aufnahme (ernste Symptome
oder Beeinträchtigung der sozialen, beruflichen und schulischen Leistungsfähigkeit) auf
59,46 bei Entlassung (mäßig ausgeprägte Symptome oder mäßig ausgeprägte
Schwierigkeiten bezüglich der sozialen, beruflichen oder schulischen Leistungsfähigkeit)
(Differenz 18,10). Siehe Abb. 13, Tab. 3 und 13
3.1.7.4. Kombinationstherapie mit zwei modernen Antidepressiva (n = 78)
Für die Behandlung mit einer Kombination aus zwei neuen Antidepressiva
ergaben sich folgende Werte: der CGI bei Aufnahme betrug 6,05 („deutlich
krank“), bei Entlassung 5,00 („mäßig krank“) (Differenz 1,05), der CGI-E Teil 2
erreichte einen Wert von 3,38 („viel besser“). Siehe Abb. 12 und Tab. 4 und 13
Die GAF bei Aufnahme von 39,86 (einige Beeinträchtigungen in der Realitätskontrolle
oder der Kommunikation oder starke Beeinträchtigung in mehreren Bereichen, z.B. Arbeit,
Schule, familiären Beziehungen, Urteilsvermögen, Denken oder Stimmung) konnte auf
einen Wert von 56,43 (mäßig ausgeprägte Symptome oder mäßig ausgeprägte
Schwierigkeiten bzgl. der sozialen, beruflichen oder schulischen Leistungsfähigkeit)
angehoben werden (Differenz 16,57). Siehe Abb. 13 und Tab. 3 und 13
51
Abb. 12: Veränderung des CGI-Score von Aufnahme zu Entlassung in Abhängigkeit von
Medikation Teil II (bei Kombinationstherapie )
CGI A = Clobal Clinical Impression bei Aufnahme
CGI E1 = Clobal Clinical Impression bei Entlassung Teil 1
CGI E1 = Clobal Clinical Impression bei Entlassung Teil 2
Kombi alt-neu = Kombinationstherapie aus konventionellem und modernem AD
Kombi neu-neu = Kombinationstherapie aus zwei modernen AD
Abb. 13: Veränderung des GAF-Score von Aufnahme zu Entlassung in Abhängigkeit von
Medikation Teil II (bei Kombinationstherapie)
GAF A = Globales Funktionsniveau / Global Assessment of Functioning bei Aufnahme
GAF E = Globales Funktionsniveau / Global Assessment of Functioning bei Entlassung
Kombi alt-neu = Kombinationstherapie aus konventionellem und modernem AD
Kombi neu-neu = Kombinationstherapie aus zwei modernen AD
52
3.1.7.5. Keine antidepressive Medikation
Patienten ohne AD wiesen bei Aufnahme einen CGI von 6,07 („deutlich krank“)
auf, bei Entlassung von 4,60 („nur leicht bis mäßig krank“) (Differenz 1,47), der
CGI-E Teil 2 wies einen Wert von 3,26 („viel besser“) auf.
Die
GAF
bei
Aufnahme
betrug
in
dieser
Gruppe
39,50 (noch
einige
Beeinträchtigungen in der Realitätswahrnehmung oder der Kommunikation oder starke
Beeinträchtigung in mehreren Bereichen, z.B. Arbeit, Schule, familiären Beziehungen,
Urteilsvermögen, Denken oder Stimmung) und konnte dennoch auf einen Wert von
59,95 (fast nur noch mäßig ausgeprägte Symptome wie z.B. mäßig ausgeprägte
Schwierigkeiten bezüglich der sozialen, beruflichen und schulischen Leistungsfähigkeit,
Affektverflachung) angehoben werden (Differenz 20,45). Siehe Tab. 3, 4 und 13
Tab. 13: Veränderung des CGI- und GAF-Score von Aufnahme zu Entlassung in Abhängigkeit von unterschiedlicher AD-Medikation und Differenzwerte
AD = Antidepressivum, CGI A = Clobal Clinical Impression bei Aufnahme,
CGI E1 = Clobal Clinical Impression bei Entlassung Teil 1, CGI E2 = Clobal Clinical Impression bei Entlassung Teil 2
GAF A = Global Assessment of Functioning bei Aufnahme, GAF E = Global Assessment of Functioning bei Entlassung
Monotherapie
AD klassisch
Monotherapie
AD modern
Kombi-Therapie
AD klass.+modern
Kombi-Therapie
AD 2 x modern
Ohne
Medikation
n = 18
n = 153
n = 42
n = 78
n = 21
CGI
A
6,17
6,04
6,29
6,05
6,07
CGI
E
Teil 1
5,11
4,40
4,81
5,00
4,60
Differenz
CGI A CGI E
1,06
1,64
1,48
1,05
1,47
CGI
E
Teil 2
3,61
3,10
3,33
3,38
3,26
GAF
A
37,83
38,42
41,36
39,86
39,50
GAF
E
54,76
62,01
59,46
56,43
59,95
Differenz
GAF EGAF A
16,93
23,59
18,10
16,57
20,45
53
Wesentliche Ergebnisse im Überblick
Gesamt-Stichprobe: 312 Patienten (199 Frauen, 113 Männer).
Gesamt-Altersdurchschnitt: 56,5 Jahre.
Zeitraum: 01.07.2001 bis 30.06.2003.
Aufnahme
im
Bezirkskrankenhaus
Augsburg
unter
Erfüllung
der
Diagnosekriterien ICD-10: F32/33.xx. Ähnliche quantitative Gewichtung für die
Subgruppierung der mittelschweren sowie schweren depressiven Episode sowohl
für die majore Depression als auch für die Episode im Rahmen der rezidivierenden
depressiven Störung.
Verweildauer unabhängig von der Medikation: durchschnittlich 54 Tage (siehe
Abb. 4).
Freies Intervall bis 1. Wiederaufnahme unabhängig von der Medikation:
durchschnittlich 112 Tage (siehe Abb. 4).
Wiederaufnahme im 2-Jahres-Zeitraum unabhängig von Medikation: 67
Patienten, davon innerhalb des 1. Jahres 43 Patienten, innerhalb des 2. Jahres 38
Patienten (siehe Tab. 9).
Verordnete AD-Medikation (siehe Abb. 3):
Monotherapie klassisch: n = 18 (6%)
modern: n = 153 (49%)
Kombinationstherapie klassisch-modern: n = 42 (13%)
modern-modern: n = 78 (25%)
Keine AD-Medikation: n = 21 (7%)
54
Verteilung der verordneten modernen und konventionellen Substanzen in
Monotherapie: vorrangige Verabreichung eines modernen AD mit
Mirtazapin,
eines konventionellen AD mit Trimipramin (siehe Tab. 6).
Antipsychotische Zusatzmedikation der antidepressiv Behandelten (n = 291)
für n = 130, davon für n = 85 ein Atypikum, für n = 45 sedierende konventionelle
Substanzen (siehe Tab. 7).
Medikamentöse Umstellung stationär:
aufgrund unzureichender Wirkung bzw. persistierender Symptomatik: 12,8% der
Patienten
aufgrund nicht akzeptabler UAW: 13,5% der Patienten (siehe Tab. 8).
Verweildauer in Tagen (d) in Abhängigkeit von der Medikation (siehe Tab 10):
Monotherapie klassisch: 61 d
modern: 37 d
Kombinationstherapie klassisch-modern: 111 d
modern-modern: 69 d
Keine AD-Medikation: 31 d (kürzeste VWD)
Ambulante Weiterbehandlung (siehe Abb. 7):
unverändert: 84% (n = 56)
abgesetzt (wegen UAW): 3% (n = 2)
abgesetzt (aufgrund remissio): 9% (n = 6)
ärztlich veranlasste Umstellung: 4% (n = 3)
55
Freies Intervall bis Rehospitalisierung in Abhängigkeit von Medikation
(siehe Tab. 12):
Monotherapie klassisch: 159 d (längstes freies Intervall)
modern: 105 d
Kombinationstherapie klassisch-modern: 65 d
modern-modern: 102 d
Keine AD-Medikation: 147 d
Veränderung der Medikation im Verlauf von Aufnahme zu Entlassung:
(siehe Tab. 11)
Wenig Veränderung in der Gruppe der monotherapierten Patienten, gleichgültig
ob modern oder konventionell, jedoch bemerkenswerte Veränderungen bei den
mit Kombinationstherapie behandelten Patienten.
Beispiel einer auffälligen Veränderung:
42 Patienten unter zunächst klassisch-moderner Therapie:
Beibehaltung der stationären Medikation bis zur Entlassung: 15 Patienten
konventionelle Monotherapie bei Entlassung: zehn Patienten
moderne Monotherapie bei Entlassung: sieben Patienten
moderne Kombinationsbehandlung: vier Patienten
keine AD-Medikation bei Entlassung: sechs Patienten.
Veränderung = Grad der Verbesserung von CGI und GAF (siehe Tab. 13):
CGI- und GAF-Score von Aufnahme zu Entlassung unabhängig von Medikation:
CGI-A 6,1 (deutlich krank)►CGI-E Teil1 4,6 (mäßig krank)►CGI-E Teil2 3,3 (viel
besser).
GAF-A 39,4►GAF-E 59,9
56
Ohne AD-Medikation:
CGI-A 6,07 (deutlich krank)►CGI-E Teil1 4,60 (nur leicht krank)►CGI-E Teil2:
3,26 (viel besser).
GAF-A 39,50►GAF-E 59,95
CGI- und GAF-Score von Aufnahme zu Entlassung in Abhängigkeit von
Medikation:
Monotherapie klassisch:
CGI-A 6,17 (deutlich krank)►CGI-E Teil1 5,11 (mäßig krank)►CGI-E Teil2 3,61
(nur wenig besser bis viel besser).
GAF-A 37,83►GAF-E 54,76
Monotherapie modern:
CGI-A 6,04 (deutlich krank)►CGI-E Teil1 4,40 (mäßig bis leicht krank)►CGI-E
Teil2 3,10 (viel besser).
GAF-A 38,42►GAF-E 62,01
Kombinationstherapie klassisch - modern:
CGI-A 6,29 (deutlich krank)►CGI-E Teil1 4,81 (nur leicht krank)►CGI-E Teil2
3,33 (viel besser).
GAF-A 41,36►GAF-E 59,46.
Kombinationstherapie modern:
CGI-A 6,05 (deutlich krank)►CGI-E Teil1 5,00 (mäßig krank)►CGI-E Teil2 3,38
(viel besser).
GAF-A 39,86►GAF-E 56,43
57
GAF–Verbesserung - identisch mit CGI-Verbesserung - auf Grundlage der
Differenzwertes von CGI-A und CGI-E Teil1:
Maximale Verbesserung unter moderner Monotherapie, minimal unter zweifach
moderner Kombination: ergibt die Abfolge (> = besser als):
Monotherapie modern > Kombination klassisch-modern > Monotherapie
klassisch > Kombination modern-modern.
Die Verbesserung von CGI und GAF betrachtet unabhängig von der
Medikation und bei Patienten ohne antidepressive Behandlung erhält in dieser
Abfolge ihre Position an zweiter Stelle ═►
Monotherapie modern > ohne AD / unabhängig von Medikation >
Kombination klassisch-modern > Monotherapie klassisch > Kombination
modern-modern.
58
4. Diskussion
4.1. Diskussion zu Auswahl und Zusammensetzung der Stichprobe
Fragestellung
dieser
Arbeit
war
die
Einflussnahme
unterschiedlicher
antidepressiver Pharmakotherapie - bezogen auf die Gruppen klassische versus
moderne Antidepressiva - auf verlaufsrelevante Parameter, im Speziellen die
stationäre Verweildauer, Veränderungen von CGI und GAF im stationären Setting,
Rehospitalisierungsrate und freies Intervall bis zur ersten Wiederaufnahme.
Zunächst soll noch einmal auf die soziodemographische und diagnostische
Charakteristik der Stichprobe eingegangen werden (vgl. dazu auch 2.1.):
Die Geschlechterverteilung in der vorliegenden Patientenstichprobe aus 113
männlichen Patienten (36,22%) und 199 weiblichen Patientinnen (63,78%) weicht
von der Geschlechterverteilung der in Kapitel 1.6. genannten Daten des
statistischen Bundesamtes nur geringfügig ab: diese zeigten für den Zeitraum von
2000 bis 2006 bezogen auf die diagnostische Gesamtgruppe aus depressiven
Episoden und rezidivierenden depressiven Störungen einen Anteil von 33,15% an
Männern und 66,66% an Frauen in der stationären Behandlung.
Die Verteilung des Alters weicht mit einem jeweils höheren Alter bei stationärer
Aufnahme (52,9 Jahre bei den männlichen, 58,5 Jahre bei den weiblichen
PatientInnen, insgesamt 56,5 Jahre im Schnitt) ebenfalls geringfügig vom
beschriebenen Durchschnitt der stationär behandelten depressiven Patienten in
Deutschland ab, der sich aus den zitierten Eckdaten des statistischen
Bundesamtes ergibt: diese zeigten einen Altersdurchschnitt von 50,3 Jahren für
Männer, 54,5 Jahren für Frauen, insgesamt 53 Jahren im Schnitt. Allerdings
betrifft dieser Altersdurchschnitt nur Patienten im Alter ab 20 Jahren (im
Gegensatz zu den Patienten in der Stichprobe, welche ein Alter ab 18 Jahren
aufweisen).
Die vergleichende Betrachtung der Altersgipfel zwischen den Bundesdaten und
unserer Stichprobe (Tab. 2) belegt, dass die Behandelten unserer Stichprobe ein
bemerkenswert höheres Alter als der in Zeitraum und Diagnose vergleichbare
Bundesdurchschnitt aufweisen (vgl. 2.1. und 1.6.). Die Gründe für diese regionale
Abweichung können vielfältig sein, z. B. vermehrt Zuweisung aus komplementären
Einrichtungen der Betreuung / Pflege älterer Menschen. Bemerkenswert ist diese
Tatsache deshalb, weil sich bereits hier – unabhängig von Merkmalen der
59
Prozessqualität der Behandlung (wie Medikation) – als patientenbezogenes
Charakteristikum ein Einfluss auf die Verweildauer und Rehospitalisierung ergibt.
Auch
Huttner
stellte
fest,
dass
jüngeres
Alter
zu
steigender
Rehospitalisierungsquote und vice versa führt (Huttner 2006), während das
Geschlecht auf stationäre Behandlungsdauer und Wiederaufnahmeraten keinen
Einfluss zu nehmen scheint.
Innerhalb der beiden großen Diagnose-Gruppen F32 und F33 zeigte sich bei
Stellung der Aufnahme-Diagnose hinsichtlich der Ausprägung der Störung sowohl
für die leichte als auch die mittelgradige und schwere depressive Störung eine
ähnlich starke Gewichtung: ein leichter Schweregrad lag bei jeweils einem Prozent
der Patienten sowohl im Rahmen der einzelnen Episode als auch der
rezidivierenden Störung vor. Hinsichtlich der mittelgradigen Ausprägung entfielen
auf die einzelne Episode 21%, hinsichtlich der schweren 24% der Patienten,
während
die
Episode
im
Rahmen
einer
rezidivierenden
Erkrankung
in
mittelgradiger Ausprägung auf 19%, in der schweren auf 25% der Patienten zutraf
(vgl. 2.1., Abb. 2). Diese Beobachtung führt zum Schluss, dass für die Patienten
unserer Stichprobe die Notwendigkeit der stationären Aufnahme offensichtlich
weniger als erwartet von der Schwere der Störung beeinflusst wurde. Es wäre zu
erwarten, dass die Differenzen der Aufnahmezahlen zwischen mittelgradiger und
schwerer Ausprägung höher ausfallen bzw. eine höhere Rate an schweren
Störungen zur stationären Aufnahme gelangt als an mittelgradigen. Die
Ausprägung der Störung -
als dimensionaler Charakter im Gegensatz zur
diagnosebedingenden Kategorie - sollte im Idealfall in Bezug zu setzen sein zu
anderen Parametern, die den Schweregrad der Erkrankung beschreiben (z.b.
HAMD, MADRS), jedoch im Beobachtungszeitraum in unseren BADO-Daten noch
nicht routinemäßig erfasst wurden. Jedoch zeigen die CGI-Werte unserer
Patienten bei Aufnahme tatsächlich, ohne Differenzierung in mittelgradige oder
schwer depressive Ausprägung, durchwegs einen Wert > 6, während die GAFWerte zwischen 37,83 und 41,36 rangieren. Beide können gleichgesetzt werden
mit deutlicher Krankheitsausprägung mit ernsthaften Symptomen und ernsthaften
Beeinträchtigungen
verschiedener
Lebensbereiche,
die
eine
stationäre
Behandlung rechtfertigen.
60
4.2. Diskussion zur antidepressiven Behandlung im stationären und
ambulanten Setting
55% unserer Patienten erhielten im stationären Rahmen antidepressive
Medikation in Form eines Monotherapeutikums verordnet. Knapp die Hälfte (49%)
und damit zahlenmäßig die stärkste Gruppe der gesamten Stichprobe wurde mit
einem modernen Antidepressivum in Monotherapie behandelt. Hierbei zeigte sich
Mirtazapin führend, gefolgt von Citalopram, was sich mit den Ergebnissen der
bundesweiten stationären Verordnungsgewohnheiten von 2008 deckt (Laux et al.
2008).
Eine klassische antidepressive Substanz in Monotherapie wurde 6% der Patienten
verordnet, vorrangig Trimipramin, welches in der o. g. Befragung hinter Amitriptylin
und Doxepin auf dem 3. Platz rangierte.
Dagegen bestand bei etwas mehr als einem Drittel (38%) der Patienten die
Behandlung
aus
einer
Antidepressiva-Kombination:
25%
erhielten
eine
Kombination aus zwei modernen Substanzen und 13% eine Zusammenstellung
aus
einem
konventionellen
und
einem
neuen
Antidepressivum.
In
der
vorliegenden Arbeit ist der Anteil an mit AD-Kombination Behandelten zu Beginn
des stationären Aufenthalts etwas mehr als doppelt so hoch, als die AMSP-Daten
aus etwa dem gleichen Zeitraum belegen (vgl. 1.4.3., Untersuchungen von Rüther
2002, Härter et al. 2004). Als naheliegender Grund für die Kombinationsbehandlung
könnte
eine
unzureichende
Wirksamkeit
des
primär
monotherapeutisch eingesetzten einzelnen Antidepressivums diskutiert werden,
da davon ausgegangen werden kann, dass mit der zusätzlich verordneten
antidepressiven Substanz - gleichgültig ob klassisch oder modern - ein anderer
pharmakologischer
Wirkansatz
beabsichtigt
wurde,
um
die
Therapie
zu
optimieren.
Eher weniger wahrscheinlich ist, dass auftretende inakzeptable Nebenwirkungen
der Substanz zur Kombinationstherapie veranlasst haben, da in diesem Fall die
verursachende Substanz abgesetzt worden wäre. Bei der Betrachtung der Gründe
für eine Veränderung der medikamentösen Therapie - im vorliegenden Fall die
Umstellung von Mono- auf Kombinationstherapie – sollten weitere gewonnene
Daten aus unseren Ergebnissen mit einfließen, die allerdings unabhängig von der
jeweiligen Medikation erfasst wurden (vgl. 3.1.1.): laut BADO-Dokumentation
erfolgten medikamentöse Umstellungen aufgrund unzureichender Wirkung bei
61
12,8 % und auf dem Boden unerwünschter Arzneimittelwirkungen bei 13,5 % der
Patienten. Gemessen wurde die Wirksamkeit bzw. die unzureichende Wirkung im
Verlauf an der Veränderung des psychopathologischen Befunds (z.B. RatingSkalen wie HAMD-Score - aus BADO nicht ersichtlich), des Schweregrades der
Erkrankung und des psychosozialen Funktionsniveaus (CGI, GAF) im Verlauf.
Zahlreiche Untersuchungen der Literatur zur Wirksamkeit von (medikamentöser)
Therapie im klinischen Rahmen (Efficacy) bedienen sich dieser Instrumente. Auch
in der vorliegenden Arbeit wurden Daten verwendet, durch die die bekanntesten
und am häufigsten berichteten UAW in der Verlaufsexploration erfasst und in der
Entlass-BADO dokumentiert wurden. Eine Reihe von Studien, die sich mit der
Gegenüberstellung der konventionellen zu
den modernen Antidepressiva
befassen, haben ebenfalls den Vergleich von Wirksamkeit (Efficacy) und
Verträglichkeit in Form der erfassten UAW (Tolerability) bis hin zur Toxizität der
Substanzen zum Inhalt. Auf einige dieser Untersuchungen wird unten bei der
Betrachtung
der
Wirksamkeit
in
Abhängigkeit
von
der
verabreichten
antidepressiven Medikation eingegangen.
Die Rate der Therapieabbrüche (drop outs) wird zum großen Teil durch die UAW
bestimmt. Drop out-Raten bilden letztlich die Akzeptanz (Acceptability) einer
Substanz ab, die sich ihrerseits aus dem Zusammenwirken von Wirksamkeit
(Efficacy) und Verträglichkeit (Tolerability) ergibt. Indem diese Fakten in Bezug
gesetzt werden zu den Bedingungen der außerklinischen Verordnungs- und
Behandlungspraxis, entsteht die Effektivität (Effectiveness) (Gallo 1999). In
diesem Zusammenhang sei auch auf unsere Ergebnisse des beobachteten
Zeitraums der ambulanten Behandlung hingewiesen (vgl. 3.1.5): Bei drei Prozent
der Patienten, bei denen im beschriebenen Zwei-Jahres-Zeitraum eine stationäre
Wiederaufnahme notwendig wurde, war ein selbständiges Absetzen der bei
Entlassung empfohlenen Medikation aufgrund unzureichender Wirkung oder UAW
erfolgt. Dieser erfreulicherweise geringe Anteil erhöht sich vermutlich etwas durch
einen Teil der vier Prozent an Patienten, bei denen von ärztlicher Seite im
ambulanten Rahmen eine Umstellung der bei Entlassung empfohlenen Medikation
vorgenommen wurde. Denn die dezidierten Gründe für die Veränderung durch die
niedergelassenen Behandler wurden nicht erfasst. Hier ist jedoch anzunehmen,
dass ein gewisser Anteil der Medikamenten-Umstellungen vor dem Hintergrund
der vom Patienten geklagten UAW vorgenommen wurde.
62
Dennoch zeigen die erhobenen Daten, dass mit 84% der Patienten ein
erfreulicherweise hoher Anteil ihre Entlass-Medikation unverändert fortgeführt
hatten. Bei diesem Anteil ist davon auszugehen, dass keine subjektiv so
belastenden Nebenwirkungen erlebt wurden, dass diese zur Veränderung oder
zum Abbruch der Therapie geführt hätten. Eine Aussage zur (anhaltenden)
Wirksamkeit kann daraus nicht abgeleitet werden – denn letztlich kam es auch bei
diesen Patienten zur erneuten stationären Aufnahme trotz der kontinuierlichen
Applikation der Medikation. Im Zeitraum vor der Wiedereinweisung kann es sich
dabei möglicherweise nur um eine Teilremission bereits bei Entlassung oder um
nur mangelhafte Response schon im stationären Setting oder um einen – durch
einen definierten Auslöser bedingten oder auch ohne erkennbare Ursache
auftretenden – Rückfall gehandelt haben, der im ambulanten Rahmen manifest
wurde. Diese Möglichkeiten können nur vermutet werden, da bei Entlassung im
BADO-Datenpool keine Befundskalenwerte wie beispielsweise HAMD-Werte
erfasst wurden. Hier rücken schließlich die erfassten neun Prozent der Patienten
in den Fokus, die ihre empfohlene Entlass-Medikation wegen subjektiv guten
Befindens abgesetzt hatten. Aufgrund eines Rezidivs begründet durch Absetzen
der Medikation bei gutem Befinden kann es bei danach erfolgter klinischer
Verschlechterung zur erneuten Notwendigkeit
einer stationären Aufnahme
kommen. Unsere klinische Erfahrung zeigt wiederholt, dass (teil-) remittierte
Patienten ihr gutes Befinden gleichsetzen mit der Unnötigkeit weiterer Einnahme
der Medikation. Erst eine erneute Verschlechterung ist in vielen Fällen dann die
Basis
für
die
verbesserte
Compliance
hinsichtlich
einer
notwendigen
Erhaltungstherapie.
Im stationären Setting (vgl. 3.1.1.) stellt sich die Frage, welche Fakten die im
Vergleich zur o.g. Literatur (Rüther 2002; Härter et al. 2004) höhere Anzahl an
Kombinationsbehandlung im Gegensatz zur Monotherapie bedingen. Auch hier
zeigt unsere klinische Behandlungserfahrung, dass neben Erfolgsfaktoren wie
ausreichende oder unzureichende Wirksamkeit der „Erfolgsdruck“ und die
diesbezügliche Erwartung von unterschiedlichen Seiten maßgeblich sein können.
Diese bestehen aus Patienten, Angehörigen, Behandlern und Kostenträgern, die
im zur Verfügung stehenden zeitlichen Rahmen einer stationären Behandlung
einen Behandlungserfolg erwarten oder sich dieser Erwartungshaltung ausgesetzt
sehen. Viele Patienten möchten aus eigenen Leistungsansprüchen heraus oder,
63
um die Erwartungshaltung anderer, wie Angehöriger oder Arbeitgeber, zu erfüllen,
rasch wieder „funktionieren“ – obwohl oder gerade weil arbeitsbezogener Stress
und resultierende depressive Störungen nicht selten zur stationären Aufnahme
geführt haben (Überschneidungen zwischen den Konzepten von Burn-out,
Exhaustion
Disorder,
Stressdepression)
(Unger
2007).
Der
zeitliche
Behandlungsrahmen bedingt die stationäre Verweildauer, welche nicht nur durch
den Behandlungsverlauf und organisatorische Charakteristika der betreffenden
Einrichtung (Richter 2001) definiert wird, sondern in zunehmendem Maß durch
den ökonomischen Druck, dem sich die Klinikpsychiatrie in kontinuierlich
steigender Intensität ausgesetzt sieht (Spießl et al. 2006). Rush’s Empfehlung
(Rush 2007, vgl. 1.4.4.), bei begrenztem Therapieerfolg nicht sofort Therapiemodifikationen in Erwägung zu ziehen, steht in Kontrast mit dem zeitlichen Druck
im klinischen Setting. Noch einmal sei hingewiesen auf die Wichtigkeit des
Patientenwunschs, von dem sich drei Viertel der Behandler bei der Auswahl des
Antidepressivums leiten lassen (Laux et al. 2008; vgl. 1.5).
Eine Kombination aus zwei modernen Antidepressiva wurde mit 25% doppelt so
häufig verordnet wie eine Kombination aus einer konventionellen und modernen
Substanz (13%). Um einen weitaus höheren Faktor unterscheidet sich die
Verabreichung in Monotherapie zwischen klassischer und moderner Substanz 6% versus 49%. Die Verordnung eines modernen Wirkstoffs sowohl bei Mono- als
auch Kombinationstherapie dürfte - in Analogie zur Fachliteratur - auch in unseren
Daten ihre stichhaltigste Begründung in den Unterschieden zwischen beiden
Substanzklassen hinsichtlich Verträglichkeit / Toxizität finden (vgl.1.3.3. und
1.3.4.).
Denn die zurückhaltende Gabe von TZA (als Hauptvertreter der konventionellen
Antidepressiva) könnte insbesondere auf ihrer Toxizität beruhen, die kritisch zu
sehen ist im Zusammenhang mit Überdosierung und Suizidalität (vgl. 1.3.4.).
Suizidgedanken und -handlungen gehören zu den wesentlichen Symptomen der
depressiven
Erkrankung.
Aus
diesem
Grund
muss
die
Toxizität
eines
Antidepressivums in der Auswahl der geeigneten Substanz durch den Behandler
in der Nutzen-Risiko-Abwägung berücksichtigt werden (Frey et al. 2008).
Im Vergleich zu den SSRI liegt dabei für die TZA die therapeutische Dosis näher
an der LD-50, womit die SSRI als sicherer einzustufen sind. Das Toxidrom durch
TZA kann im ZNS klinisch exzitatorisch oder inhibierend imponieren (zu den
64
Auswirkungen auf das kardiovaskuläre System vgl. 1.3.4.). Im Vergleich zu den
modernen Substanzen - vor allem den SSRI - gestaltet sich der klinische Verlauf
nach einer TZA-Intoxikation signifikant problematischer. Mehrere post-mortemStudien ergaben unter Berücksichtigung der Verordnungsgepflogenheiten, dass
die Gabe von TZA häufiger zu fatalen Intoxikationen führt als die moderner
Substanzen (Frey et al. 2008). Eine Folge der bekannten Toxizität der TZA scheint
in der (ambulanten) Verordnungspraxis zu sein, die Substanzen eher in
subtherapeutischen Dosen zu verordnen, was ihre Wirksamkeit reduzieren kann.
Gerade für Patienten, die krankheitsimmanent ein Risiko der Selbstschädigung
aufweisen, ist folglich in Studien der schlussendliche Hinweis zu finden, diesen aufgrund der höheren Toxizität - vorrangig moderne Substanzen mit einem
akzeptableren Sicherheitsprofil wie SSRI zu verordnen (Barbui & Hotopf 2001;
Bauer et al. 2007; Peretti et al. 2000).
Neben dem Risiko der Toxizität ist ein wesentlicher Entscheidungsfaktor bei der
Verordnung auch die Differenzierung der klassischen von den neueren
Antidepressiva hinsichtlich des selektiveren Rezeptorprofils der letzteren und
damit der besseren Verträglichkeit (Müller 2002). Eine nebenwirkungsgeleitete
Therapie ist auch im stationären Bereich - besonders vor dem Hintergrund des
zeitlich engen stationären Behandlungsrahmens - relevant für den Therapieerfolg.
Hinsichtlich der Verträglichkeit zeichnete sich in verschiedenen Untersuchungen
ein Vorteil von Amitriptylin gegenüber anderen TZA ab („first-line-TZA“), jedoch
nicht gegenüber den modernen Antidepressiva. Innerhalb der Gruppe der
modernen Substanzen wiederum wird in einigen Studien den dualen Substanzen
über die SSRI eine bessere Verträglichkeit attestiert (Einarson et al. 1998; 1999;
Gartlehner et al. 2008; Cipriani et el. 2009).
7% der Patienten erhielten keine antidepressive Medikation im Rahmen der
stationären Behandlung. Fast die Hälfte dieser Patienten nahm gar kein
Medikament. Die Erfahrung unseres stationären Behandlungsalltags zeigt, dass
sich eine Reihe von Patienten - auch bei schwerer Krankheitsausprägung - bereits
durch die stationäre Aufnahme (Herausnahme aus belastendem Umfeld, Distanz
zu fordernden Arbeitsbedingungen, Abstand zu „life events“) entlastet fühlt. In
etlichen Fällen kann eine Stabilisierung mit weiterer Klärung der zur Aufnahme
führenden Umstände auch ohne antidepressive Medikation erreicht werden.
Allerdings
ist
eine
derartige
Stabilisierung
nicht
mit
einer
Remission
65
gleichzusetzen, welche für eine gute Langzeitprognose angestrebt werden sollte
(vgl. Rush 2007; 1.4.4). Die Behandlung durch andere Therapieansätze wie
Psycho-, Bewegungs-, Ergotherapie fand selbstverständlich in unserer Klinik
ebenfalls
Anwendung
Befindens/Befundes
und
bei.
trug
Häufig
zu
einem
können
Teil
sich
zur
Verbesserung
Patienten
nicht
für
des
eine
antidepressive Medikation entschließen, akzeptieren oder wünschen jedoch
zunächst sedierende Substanzen - in unserer Stichprobe eine sehr geringe Anzahl
innerhalb der Gruppe der nicht AD-behandelten Personen (vgl. 3.1.1.,Tab. 5).
Bei knapp der Hälfte der antidepressiv Behandelten wurde ein Antipsychotikum
hinzu verordnet, dabei zu zwei Drittel ein Atypikum und nur zu einem Drittel eine
sedierende konventionelle Substanz (Tab. 6). Unsere stationäre Behandlungserfahrung zeigt, dass in vielen Fällen hierfür die Indikation in der Linderung eines
psychotischen Syndroms oder einer Unruhesymptomatik im Rahmen der
depressiven Störung liegt. Einen positiven Beleg für den erfolgreichen Einsatz von
atypischen Antipsychotika zum Zweck der Augmentation in der Behandlung einer
MDD fanden auch Nelson und Papakostas in einer entsprechenden Meta-Analyse,
wiesen jedoch auf den nachteiligen Effekt erhöhter UAW durch diese Substanzen
hin (Nelson & Papakostas 2009).
Die Veränderung der Medikation im stationären Verlauf zur Entlassung hin (3.1.4.,
Tab. 11) zeigt einen zahlenmäßigen Trend zur Monotherapie bei Entlassung,
dabei in höherem Ausmaß zur modernen Monotherapie, sowie gleichläufig ein
Absinken der Verordnung von Kombinationstherapie. Die bereits oben (3.1.4.)
geschilderte
Diversifizierung
im
Verlauf
der
stationären
medikamentösen
Verordnungsmodifikation (im Sinne von mehreren Behandlungsversuchen) ist am
auffälligsten in den beiden Gruppen der Kombinationsbehandelten. Naheliegende
Erklärung hierfür könnte eine unzureichende Wirkung und / oder nicht tolerierbare
Nebenwirkungen
sein,
denen
mit
entsprechend
mehrfach
veränderten
Behandlungsoptionen zu begegnen versucht wurde. Im weiteren könnte sich auch
der Wunsch des Patienten und die Intention des Behandlers relevant gezeigt
haben, die medikamentöse Therapie im stationären Rahmen zur EntlassVorbereitung zu vereinfachen (möglichst wenige Medikamente bei Entlassung) mit
dem Ziel, eine erfolgreiche ambulante Versorgung und die zur Erhaltungstherapie
nötige Compliance schon im stationären Setting zu begünstigen.
66
Der Anteil der bereits stationär nicht antidepressiv behandelten Patienten stieg bei
Entlassung um 5,5%, wobei den zahlenmäßig größten Zuwachs hier die Personen
bildeten, die während des Aufenthaltes mit moderner Monotherapie behandelt
wurden
(n=10)
und
bei
Entlassung
keine
Medikation
mehr
erhielten,
möglicherweise durch die aufgrund dieser Medikation erzielte Stabilisierung.
4.3. Diskussion zur Verweildauer und Rehospitalisierungsrate unabhängig
von der verordneten AD-Medikation
Die durchschnittliche Verweildauer unabhängig von der verordneten Medikation
war
mit
54
Tagen
sowohl
im
Vergleich
zu
anderen
psychiatrischen
Diagnosegruppen in unserer Klinik vergleichsweise hoch als auch im zitierten
Bundesvergleich höher (vgl. 1.6.). Die Gesamtzahl der wieder aufgenommenen
Patienten betrug 67 für den gesamten Zwei-Jahres-Zeitraum.
Die stationären Wiederaufnahmen innerhalb sowohl des ersten als auch des
zweiten Jahres unseres Gesamtzeitraums zeigten sich quantitativ ähnlich (43
versus 38 Patienten). Eine sehr ähnliche Verteilung sahen wir auch für notwendige
Mehrfachaufnahmen in den beiden Jahren (innerhalb des ersten Jahres bei zwei
Prozent
der
Patienten
zweimalige
und
bei
einem
Prozent
dreimalige
Wiederaufnahmen; innerhalb des zweiten Jahres bei je einem Prozent zwei- und
dreimalige Wiederaufnahmen; vgl. 3.1.2.).
Aus diesem Ergebnis lassen sich keine Gründe schlussfolgern, weshalb eine
Rehospitalisierung erfolgte. Die erhobenen Daten bezüglich des ambulanten
Zwischenzeitraums
zeigten,
dass
84%
der
Patienten
ihre
empfohlene
Entlassmedikation unverändert fortgeführt hatten (vgl. 3.1.5.). Das bedeutet, dass
die Notwendigkeit der Rehospitalisierung nicht zwingend im Wirkverlust der
Pharmakotherapie im ambulanten Setting zu suchen ist. Die so gleichmäßig
erscheinende Verteilung der Neu-Aufnahmen innerhalb des Zwei-JahresZeitraums lässt vermuten, dass andere Faktoren als die medikamentöse
Versorgung Grund für eine klinische Verschlechterung waren, die zur erneuten
Aufnahme führte.
Vor diesem Hintergrund kann ein Blick auf andere Untersuchungen hilfreich sein,
die sich ebenfalls mit dieser Thematik befasst haben. Bekanntermaßen werden
Wiederaufnahmerate und Verweildauer nicht nur durch klinische Merkmale und
verabreichte Medikation, sondern durch das Funktionsniveau im alltäglichen
67
Leben bedingt (Huttner 2006). Huttner zeigt in ihrer Arbeit eindrücklich, dass das
In-Anspruch-Nehmen professioneller Hilfe im stationären Setting neben dem Maß
der
psychosozialen
Anpassung
und
dem
Vorhandensein
anderer
Versorgungsstrukturen besonders von der Art primärer Bedürfnisse wie dem nach
Versorgung und Unterkunft mit bedingt sein kann. Hierzu gehört, dass die
Vorstellung, ein Leben außerhalb der Klinik sei immer vorzuziehen, bedeutet, dass
eine stationäre (Wieder-)aufnahme mit einem ungünstigen Krankheitsverlauf
gleichgesetzt wird. Obwohl es sich in ihrer Arbeit überwiegend um Patienten mit
Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis handelt, dürften die
geschilderten Einflüsse, die in der psychiatrischen Versorgung eine ungleich
größere Rolle spielen als in der somatischen, auch bei unserer Patientenklientel in
die Überlegungen mit einbezogen werden.
Hinsichtlich der vergleichsweise höheren stationären Behandlungszeit unserer
Stichprobe zeigt sich in zahlreichen Untersuchungen der letzten Jahre zur Dauer
der stationären Therapie, dass diese im Verlauf der Jahre stetig kürzer wurde,
während gleichzeitig die Wiederaufnahmerate anstieg (Huttner 2006; Spießl et al.
2006). Differenziert nach Diagnosen zeigt sich seit ca. zehn Jahren allerdings eine
Zunahme
der
kumulierten
Verweildauer
und
eine
Zunahme
der
Wiederaufnahmerate u.a. bei affektiven Störungen. Dies bedeutet auch, dass
damit Grenzen der Therapieeffekte erreicht werden (Spießl et al. 2006). Daher
sollte die Reduktion der stationär-psychiatrischen Behandlungsdauer im Sinne des
Gesundheitsstatus des Patienten sorgfältig abgewogen werden (Richter 2001).
Neben den bereits genannten Faktoren gibt es weitere, die die Verweildauer im
Sinne einer Verlängerung beeinflussen, z.B. Alter, weibliches Geschlecht,
psychiatrische sowie somatische Komorbiditäten, Belastung der Angehörigen bei
depressiv Erkrankten, ein komplizierter Behandlungsverlauf sowie weitere
klinische und prozessuale Merkmale. Bedingungen des nachbetreuenden
Versorgungssystems wie z.B. Einbindung in das Case Management, Vermittlung
in nachbetreuende Institutionen, Arbeitsintegration, soziale Hilfestellung bedingen
ebenfalls eine Verlängerung des stationären Aufenthalts (Richter 2001).
Zu einer reduzierten Behandlungsdauer führen häufig ungeplante notfallmäßige
Aufnahmen,
auch
im
Sinne
von Kriseninterventionen,
deren
krisenhafte
Bedingungen sich nach Aufnahme rasch entaktualisieren (vgl. 1.6. und 4.2.). Non-
68
Compliance und Entlassung gegen ärztlichen Rat bedingen ebenfalls kürzere
Verweildauern.
In der gesamten westlichen Welt ist als Folge der Deinstitutionalisierung in der
Psychiatrie eine Verkürzung der stationären Behandlungsdauer zu sehen.
Während noch in Untersuchungen der 1970er Jahre kein signifikanter Einfluss der
Behandlungsdauer auf das Outcome bzw. keine negativen Effekte kürzerer
stationärer Behandlungszeiten gesehen wurde, machten jüngere Studien eher auf
positive Effekte längerer Behandlungszeiten aufmerksam (Richter 2001; Spießl et
al. 2006).
In Untersuchungen zur klinischen Auswirkung reduzierter Behandlungszeiten bei
Patienten mit affektiven Störungen zeigte sich bei den Erkrankten mit kürzerer
Behandlungsdauer ein schlechteres Behandlungsergebnis (Richter 2001).
Der ökonomische Aspekt zur Verweildauer und Rehospitalisierungsrate sollte
erwähnt werden. Vorgaben des Kostenträgers an die behandelnde Institution
bedingen die stationäre Behandlungszeit in nicht unerheblichem Ausmaß mit.
Damit können bereits im stationären Rahmen sowohl Behandlungsfaktoren für das
künftige
ambulante
Setting
als
auch
das
Risiko
für
eine
eventuelle
Wiederaufnahme eine Prägung erfahren. Programme wie die des DiseaseManagements, die zum Zweck der Kostensenkung eine Verkürzung der
Aufenthaltsdauer zum Ziel haben, zeigten in der Vergangenheit, dass auf diese
Weise reduzierte Verweildauern letztlich eine Steigerung der Wiederaufnahmerate
zur Folge haben (Wickizer & Lessler 1998).
Insgesamt scheinen prozessbezogene Parameter neben soziodemographischen
und krankheitsbezogenen die Unterschiede in der Verweildauer am ehesten zu
erklären (Huttner 2006). Hierzu gehört auch die psychotherapeutische Behandlung
im
stationären
Setting
sowie
weitere
Faktoren,
die
sich
aus
der
pharmakologischen Behandlung, die nicht auf der Gabe von Antidepressiva
beruht, ergeben, z.B. die notwendige Gabe von Antipsychotika und/oder
Tranquilizer und deren Entzug. Nicht zu unterschätzen ist die Wartezeit auf den
Wirkungseintritt - laut Befragung der mehrfach zitierten Bundesdirektorenkonferenz warten 63% der Behandler in der Regel drei bis vier Wochen (Laux et
al. 2008).
69
4.4.
Diskussion
zur
Verweildauer
und
Rehospitalisierungsrate
in
Abhängigkeit von der verordneten antidepressiven Medikation
Die in Abschnitt 4.3. zur Verweildauer und Rehospitalisierungsrate unabhängig
von der verordneten Medikation diskutierten grundlegenden Einflussfaktoren wie
das Maß der psychosozialen Anpassung, die zur Verfügung stehenden
Versorgungsstrukturen,
Versorgungsbedürfnisse,
das
umgekehrt
reziproke
Verhältnis von jeweiliger Verweildauer und Rehospitalisierungsrate sowie das
Warten auf den Wirkungseintritt gelten zunächst ebenfalls grundlegend auch für
Aufenthaltsdauer und Rate der erneuten Aufnahmen, wenn wir diese in
Abhängigkeit von der angewandten Pharmakotherapie zu verstehen versuchen.
Zur Monotherapie fanden wir, dass bei Gabe eines modernen Antidepressivums
die Verweildauer 37 Tage betrug, bei Verabreichung einer konventionellen
Substanz 61 Tage (Tab.10). Eine Wiederaufnahme zeigte sich vor dem
Hintergrund der Entlassmedikation mit einem modernen AD für 35 Patienten nach
105 Tagen notwendig, während bei der Entlass-Empfehlung mit einem
konventionellen Wirkstoff die erneute Aufnahme für sieben Patienten nach 159
Tagen erfolgte (Tab.12).
Der
Grund
für
die
längere
Verweildauer
bei
Monotherapie
mit
einer
konventionellen im Vergleich zur modernen Substanz könnte sowohl in einer
weniger (raschen) zufriedenstellenden Wirkung bestehen, als auch in der
schwierigen und zeitraubenden stationären Einstellungsphase mit zusätzlicher,
notwendig
gewordener
Behandlung
aufgrund
auftretender
unerwünschter
Arzneimittelwirkungen. Hierbei umfasst „Behandlung“ nicht nur zusätzliche
medikamentöse Therapie, sondern auch unter Intensivierung der therapeutischen
Bindung Überzeugungsarbeit für die Beibehaltung der Medikation zu leisten.
Erfahrungsgemäß erfordert es Zeit, in Zusammenarbeit mit dem Patienten die
Nebenwirkungen als solche zu identifizieren und ihm die Einsicht zu vermitteln,
der Substanzwirkung eine Chance zu geben. In diesem Zusammenhang ist es
häufig notwendig, mit dem standardisierten Tempo einer Aufdosierung etwas
zurückhaltender zu sein, um dem Patienten Gelegenheit zu geben, mit den UAW
zurechtzukommen.
Auch
das
Bemühen,
aus
den
UAW
resultierende
Behandlungsabbrüche „rückgängig“ zu machen, dabei evtl. auch einige Tage ohne
Medikation „stehen zu bleiben“, strapaziert oft den Rahmen des stationären
Zeitfensters.
70
Die
raschere
Notwendigkeit
einer
stationären
Wiederaufnahme
in
der
Patientengruppe, die moderne Monotherapie erhielt, mag zunächst erstaunen.
Mögliche
Ursachen
könnten
Schwierigkeiten
hinsichtlich
belastender
Nebenwirkungen mit dieser Medikation sein, die besonders für den Zeitraum nach
der stationären Entlassung ein Problem für den Patienten darstellen können. Das
therapeutische Bündnis, in dessen Rahmen sich der stationäre Patient bewegen
lässt, das Medikament trotz Nebenwirkung einzunehmen, fehlt und kann durch die
Bindung zum ambulanten Behandler evtl. nicht im gleichen Maß ersetzt werden.
Zudem kommt es nicht selten durch den Wegfall des schützenden stationären
Rahmens und die Exposition gegenüber belastenden Alltagskonditionen rasch zu
Compliance-Problemen. Letztlich ist auch der - in unserer Untersuchung allerdings
erfreulich geringe Anteil (16%) an Umstellung oder Absetzen der Medikation im
ambulanten Rahmen (vgl. 3.1.5.) - hinsichtlich der Notwendigkeit einer erneuten
Aufnahme in Betracht zu ziehen.
Im Hinblick auf die Kombinationstherapie fanden wir für die Kombination aus zwei
modernen Substanzen im Vergleich zur gemischten Kombination eine kürzere
Verweildauer von 69 Tagen, für die Gabe einer modernen und konventionellen
Medikation eine stationäre Behandlungsdauer von 111 Tagen (Tab.10). Eine
Wiederaufnahme vor dem Hintergrund einer modernen Kombination als EntlassEmpfehlung erfolgte für 16 Patienten nach 102 Tagen, nach 65 Tagen für drei
Patienten mit einer gemischten Kombination bei Entlassung (Tab.12).
Eine komplett moderne Kombination scheint also im Vergleich zur gemischten
einen Vorteil hinsichtlich einer kürzeren Verweildauer zu bedeuten, nicht jedoch
gegenüber der Monotherapie.
Ein wenig überraschender Aspekt ergibt sich bei der Gegenüberstellung
der
modernen Mono- versus modernen Kombinationstherapie: die Verweildauer der
Patienten, die nur ein modernes Antidepressivum erhielten, betrug 37 Tage,
während sie für Patienten mit einer modernen Kombination von Antidepressiva 69
Tage dauerte (Tab.10). Wie in 4.2. diskutiert, erfolgt meist die Zugabe einer
zweiten modernen Substanz mit der Intention, einen anderen pharmakologischen
Wirkansatz
zu
verfolgen,
um
eine
nicht
ausreichende
Wirkung
des
Monotherapeutikums zu potenzieren. Diese Einstellung auf eine anhaltend
erfolgreiche Therapie ist zeitaufwändig.
71
Die längste stationäre Behandlungsdauer (111 Tage) benötigten die Patienten mit
einer Kombinationstherapie aus alter und neuer Substanz, hier war die Gruppe der
mit moderner Kombination Behandelten mit 69 Tagen Aufenthalt im Vorteil
(Tab.10). Dieser Vorteil galt auch für die Rehospitalisierung: die mit moderner
Kombination Behandelten mussten erst nach 102 Tagen wieder aufgenommen
werden, bei der gemischten Kombination war dies bereits nach 65 Tagen
erforderlich (Tab.12). Eine mögliche Schlussfolgerung wäre eine rascher erreichte
Stabilisierung / Remission unter moderner Medikation, die im ambulanten Bereich
auch länger anhielt.
Bemerkenswert ist die kürzeste Verweildauer von 31 Tagen bei den Patienten, die
keine antidepressive Medikation erhielten (n=21, bei Entlassung 39) (Tab.10, 11).
Sie könnte bedingt sein durch das Fehlen eben der geschilderten zeitaufwändigen
medikamentösen Einstellungen, nachdem - wie oben diskutiert - die bereits durch
die
stationäre
Aufnahme
erfolgte
Entlastung
in
etlichen
Fällen
rasch
stabilisierende Wirkung zeigt (vgl. 4.2.).
Ebenfalls bemerkenswert ist, dass nur eine sehr geringe Zahl aus dieser Gruppe
(n=6) nach einem relativ langen freien Intervall (147 Tage) wieder aufgenommen
werden musste (Tab.12). Hier scheint die stationär erreichte Stabilisierung auch
im ambulanten Rahmen angehalten zu haben. Durch die geringe Anzahl ist die
Aussagekraft für diese Gruppe jedoch eingeschränkt.
4.5. Diskussion zur Wirksamkeit betrachtet am Verlauf der CGI- / GAF Skalenwerte unabhängig von der antidepressiven Medikation
Unsere Ergebnisse zeigten eine Veränderung des CGI-A (vgl. 2.2.2.) von „deutlich
krank“ (6,1) zu „mäßig bis nur leicht krank“ (4,6), was einer Verbesserung
entspricht, die mit dem CGI-E Teil 2 „viel besser“ (3,3) belegt wird. Diese klinische
Verbesserung bildet sich in der Steigerung des Aufnahme-GAF-Wertes „einige
Beeinträchtigungen in der Realitätswahrnehmung oder der Kommunikation“ (39,4)
bis „mäßig ausgeprägte Symptome oder Schwierigkeiten bezüglich der sozialen
Leistungsfähigkeit“ (59,9) bei Entlassung ab.
Es entspricht unseren Erwartungen, dass eine - bereits unabhängig von der
verabreichten Medikation - mittels CGI-Wert gezeigte deutliche Verminderung
des Schweregrades der Erkrankung bei Entlassung im Vergleich zum dem des
Aufnahmestatus zu beobachten war. Die Entwicklung vom Status „deutlich krank“
72
zu “mäßig krank“ bis „leicht krank“ spricht für eine deutliche Verbesserung des
Krankheitsbildes während des stationären Verlaufs. Selbstverständlich ist die
medikamentöse Behandlung nur eine Therapiesäule im stationären (und
ambulanten) Konzept.
Die Gesamtheit aus Medikation, anderen Therapieformen des stationären Settings
oder erfolgter (stationärer) Psychotherapie sind ebenso relevante Bestandteile im
Wirkungsgefüge wie die Herausnahme aus dem Alltag und damit Entlastung durch
die stationäre Aufnahme, Wegfall möglicherweise belastender Interaktionen im
ambulanten Setting oder Aufbau (oder Wiederaufnahme) therapeutischer Bindung
im stationären Bereich. Die Aufzählung ist bei weitem nicht vollständig. Huttner
weist darauf hin, dass es in der psychiatrischen Versorgung Einflussfaktoren auf
das Hilfesuchverhalten gibt, die über das Vorhandensein einer Störung
hinausreichen und im kranken Individuum liegen, wie es seine Störung beurteilt
und ob es glaubt, ob ihm mit den vorhandenen Hilfemöglichkeiten geholfen
werden kann. Teilweise liegen die Einflussfaktoren auch außerhalb des
Individuums, z.B. in den sozialen und ökologischen Lebensbedingungen (Huttner
2006). Verfolgt man diesen Gedanken weiter, wird rasch deutlich, dass allein
durch
die
Herausnahme
aus
diesem
Bedingungsgefüge
mittels
eines
Klinikaufenthalts und damit weniger Anforderung an das soziale Funktionsniveau
eine Besserung in Befinden und Befund eintreten kann - noch unabhängig von
(medikamentöser) Therapie.
4.6. Diskussion zur Wirksamkeit betrachtet am Verlauf von CGI- / GAF Skalenwerten in Abhängigkeit von der antidepressiven Medikation
(Übersicht Tab. 13)
Bei Monotherapie mit einem klassischen AD verbesserte sich der CGI-A vom
„deutlichen kranken“ Status (6,17) auf „mäßig krank“ (5,11) und die GAF von
„Symptomen / Beeinträchtigung ernsthafter Ausprägung“ auf solche „mäßiger
Ausprägung“ (37,83 resp. 54,76). Dies entspricht einer Verbesserung, positioniert
zwischen „viel“ und „nur wenig besser“ (CGI-E Teil 2 von 3,61).
Bei Monotherapie mit einem neueren Antidepressivum fand sich ein von „deutlich
krank“ bei Aufnahme auf „nur leicht krank“ bis „mäßig krank“ bei Entlassung
verbesserter CGI (6,04 auf 4,40) und eine GAF von „starken Beeinträchtigungen in
73
mehreren Bereichen“ hin zu „leichten Symptomen / Schwierigkeiten“ (38,42 resp.
62,01). Damit wird ein „viel besserer“ Status im CGI-E Teil 2 abgebildet (3,10).
Bei Kombinationstherapie alt - neu zeigte der Aufnahme-CGI „deutlich krank“
(6,29), der Entlass-CGI Teil 1 „mäßig krank“ (4,81), was einem CGI-E Teil 2 von
„viel besser“ (3,33) entspricht. Entsprechend beschrieb die Aufnahme-GAF
„ernsthafte Symptome / Beeinträchtigung sozialer, beruflicher, schulischer
Leistungsfähigkeit“ (41,36) im Vergleich zum Entlass-Wert „mäßiger“ Ausprägung
dieser Items (59,46).
Bei Kombinationstherapie aus zwei modernen AD verbesserte sich der EingangsCGI von „deutlich krank“ (6,05) auf „mäßig krank“ (5,00), was einen CGI-E Teil 2
von „viel besser“ (3,38) beschreibt. Damit wird ein GAF-Anstieg von „einigen
Beeinträchtigungen“ zu noch „mäßigen Symptomen / Beeinträchtigungen“ (39,86
vs. 56,43) definiert.
Patienten ohne antidepressive Medikation wiesen bei Aufnahme einen CGI von
6,07 („deutlich krank“) auf, bei Entlassung von 4,60 („nur leicht bis mäßig krank“),
was einem CGI-E Teil 2 von 3,26 („viel besser“) entspricht. Entsprechend wurde
ein GAF-Anstieg von „starken Beeinträchtigungen“ zu „noch mäßig ausgeprägten
Symptomen“ verzeichnet (39,50 vs. 59,95).
Dies bedeutet, dass hinsichtlich CGI-E Teil 1 ein Vergleich der Kombinationstherapien einen diskreten Vorteil für die Kombination aus einem modernen und
konventionellen Wirkstoff ergibt. Dieses Ergebnis bildet sich auch im CGI-E Teil 2
ab. Bestätigt wird diese Relation mit Blick auf die GAF, wo sich ebenfalls für die
gemischte Kombination der höhere Anstieg ergibt.
Beim Vergleich der Monotherapien konnte ein deutlicher Vorteil bei der Gabe
eines modernen Antidepressivums hinsichtlich einer relevanten Verbesserung im
CGI-E Teil1 und Teil2 gesehen werden. Das gleiche gilt für die GAF. Moderne
Monotherapie erzielte von allen Gruppen die höchste Verbesserung in CGI und
GAF.
Bei den Patienten ohne antidepressive Medikation fand sich die CGI- und GAFVerbesserung auf Position zwei hinter der modernen Monotherapie.
Damit erzielte die Gruppe der nicht antidepressiv pharmakologisch behandelten
Patienten gleichwertig positionierte Ergebnisse hinsichtlich CGI-/GAF-ScaleVeränderungen wie die Gesamtstichprobe vor der Aufteilung in unsere
74
Untergruppen nach Medikamenten, d.h. in der Betrachtung unabhängig von der
verordneten Medikation (vgl. 3.1.6. sowie Abb. 8 und 9). Dieses Ergebnis
überrascht nicht und verleiht eindrücklich den unter 4.5. diskutierten Aspekten
Gewicht, die sich mit der Bedeutung der gesamten Wirkkaskade befassen, die mit
Beginn des stationären Aufenthaltes ihren Anfang nimmt und auch ohne
medikamentöse Behandlung ihre Eigendynamik entfaltet.
Es ergibt sich folglich in der vorliegenden Untersuchung für die moderne
Monotherapie hinsichtlich des globalen Funktionsniveaus und der klinischen
Krankheitsausprägung ein deutlicher Vorteil.
In Relation hierzu sind die Schlussfolgerungen anderer Untersuchungen zur
Wirksamkeit (vgl. 4.2.) sehr heterogen. Steffens et al. fanden signifikante
Unterschiede
hinsichtlich
der
Wirksamkeit
(Efficacy)
beim
Vergleich
konventioneller und moderner Antidepressiva, die für die TZA sprachen, auf dem
Boden verminderter Drop out-Raten (Steffens et al. 1997). Hierbei ist anzumerken,
dass Abbruchraten per se keinen eindeutigen Hinweis auf deren Motive liefern.
Denn sie können bedingt sein durch mangelnde Wirkung oder nicht tolerierbare
UAW sowie vielfältige andere Gründe, die in der Person oder im Umfeld des
Patienten zu finden sind. Streng compliante Patienten z.B. werden ihre Medikation
trotz unzureichender Wirkung oder auch bei Auftreten von UAW weiterhin
einnehmen oder lediglich die Dosis reduzieren, was noch keinen Abbruch der
Therapie produziert.
MacGillivray et al. sahen in einer Metaanalyse betreffend Wirksamkeit und
Toleranz im Vergleich von TZA und SSRI eine geringere Abbruchrate bei den
SSRI aufgrund von UAW, jedoch keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich der
Wirksamkeit (MacGillivray et al. 2003). Hierbei muss allerdings einschränkend
hinsichtlich der Vergleichbarkeit - nicht hinsichtlich der Bedeutsamkeit für unsere
Untersuchung und deren Schlussfolgerungen - auf das primary care-setting
hingewiesen werden, aus dem die Daten für die Übersicht rekrutiert wurden. Im
gleichen Setting bewegt sich die bereits zitierte Übersichtsarbeit von Gallo (vgl.
4.2.), die Trizyklika gleich wirksam einstuft wie SSRI. Abbrüche bei Einnahme von
TZA waren zwar häufiger als bei SSRI zu beobachten, nicht jedoch wegen
mangelnder
Wirksamkeit,
sondern
aufgrund
von
nicht
tolerierbaren
Nebenwirkungen. Gallo zieht damit die Verbindung vom stationären Setting mit
einer hoch selektiven Auswahl an Patienten mit spezialisierten Behandlern - mit
75
zum
ambulanten
Setting
kaum
vergleichbarem
besseren
finanziellen
Behandlungshintergrund - zu einer Klientel an Patienten im ambulanten Bereich,
deren Behandler mit ihrer verordneten Therapie eine möglichst dauerhafte
Wirkung für ihre Patienten erreichen wollen. Dafür sprechen längere beobachtete
follow-up-Zeiten (zwei bis vier Jahre), in denen Patienten, deren Therapie mit
SSRI begonnen worden war, wahrscheinlicher bei dieser Medikation blieben als
solche, die mit einem TZA begonnen hatten - allerdings wegen der geringeren
Nebenwirkungen, nicht wegen der Wirksamkeit (Gallo 1999).
4.7. Weitere Aspekte im Behandlungskontext
Im Folgenden sollen kurz weitere Faktoren im Kontext einer antidepressiven
medikamentösen Behandlung betrachtet werden, die für die Verordnungsentscheidung „klassisch versus modern“ bedeutsam sein können.
Die in 4.2. bereits erläuterten Unterschiede hinsichtlich Efficacy und Effectiveness
(denen die deutsche Sprache mit nicht exakt entsprechenden Begrifflichkeiten
(nämlich Wirksamkeit ad hoc in einem spezialisierten Behandlungsrahmen
(=Efficacy) vs. Wirksamkeit im Langzeitverlauf unter „real-world“- Bedingungen
(=Effectiveness) wenig gerecht wird), scheinen zunächst kaum relevanten Bezug
zur vorliegenden Arbeit aus dem stationären Bereich zu besitzen. Tatsächlich
scheint es jedoch sinnvoll, bereits bei der stationären Verordnung der
antidepressiven Medikation einer möglichen Einflussnahme auf die spätere
ambulante Weiterbehandlung Rechnung zu
tragen
und
schon
hier die
Entscheidung hinsichtlich einer „TZA-first-strategy“ vs. „SSRI-first-strategy“ oder
(weiter gefasst und modifiziert, weil bezogen auf unsere Untersuchung) „klassischzuerst“ versus „modern-zuerst“ - Behandlungsstrategie zu bahnen. Eine solche
Betrachtungsweise wäre charakteristisch für die erfolgreiche Verzahnung des
stationären und ambulanten Versorgungsbereichs. Sie würde den Patienten mehr
in den Mittelpunkt stellen als die jeweilige isolierte Versorgung und darüber hinaus
der Optimierung seines Krankheitsverlaufs dienen.
Da die ambulanten Verordnungs- und Einnahmegepflogenheiten über Kontinuität
oder Veränderung des psychischen Befindens oder Befundes auch auf die
Rehospitalisierungsrate einwirken, könnte bereits beim stationären Aufenthalt zu
76
einem definierten Zeitpunkt die „Drehtür“ zum nächsten Aufenthalt beeinflusst
werden.
Wirksamkeit, Nebenwirkungsspektrum, Verweildauer und Rehospitalisierungsraten
stellen
also
neben
anderen
diskutierten
Wirkfaktoren,
wie
z.B.
Versorgungsstrukturen, psychosozialen Gegebenheiten und prozessbezogenen
Parametern, einzelne Komponenten im Behandlungsgefüge mit erheblichem
Einfluss auf den Krankheitsverlauf dar. Auch ein allgemeiner ökonomischer Aspekt
wurde erörtert. In der Diskussion zu unserer Untersuchung sollte dabei in
abschließender Betrachtung der spezielle pharmakoökonomische Aspekt in der
Behandlung der depressiven Erkrankung nicht unerwähnt bleiben. Während unter
einem gesundheitsökonomischen Aspekt die Beurteilung der Netto-Kosten und
des Ergebnisses einer medizinischen Behandlung verstanden wird, kann die
pharmakoökonomische Betrachtungsweise als die Einschätzung der Netto-Kosten
und des Ergebnisses definiert werden, die in direkten Zusammenhang gebracht
wird mit der Auswahl des Arzneimittels im Rahmen dieser medizinischen
Intervention (Casciano 2003).
Nach der Evidenz zur Wirksam- oder Verträglichkeit von Medikamenten kann der
Kostenfaktor die Verordnung einer Substanz beeinflussen und damit relevanten
Einfluss ausüben auf die Verweildauer. Nach der stationären Entlassung ist der
erreichte
Erfolg
den
Bedingungen
des
ambulanten
Behandlungsgefüges
ausgesetzt. Und dieses wird neben den anderen ebenfalls bereits geschilderten
Faktoren erneut vom Kostenfaktor beeinflusst. Eine im ambulanten Rahmen aus
Kostengründen und aufgrund eng gefasster Grenzen des „Labellings“ erfolgende
Umstellung der Medikation zeigt Wirkung auf den Krankheitsverlauf und eine
mögliche notwendige Wiederaufnahme. Das bedeutet, dass durchaus bereits im
stationären
Rahmen,
wenn
die
Mittel-
und
Langfristigkeit
von
Therapieentscheidungen außer Acht gelassen wird, in nachteiliger Weise auf die
(kumulierte) Verweildauer Einfluss genommen werden kann (vgl. 4.3.). Folglich
scheint es im Sinne einer effizienten Patientenversorgung zweckmäßig, sich als
Behandler auch im stationären Rahmen bereits mit dem Kosten-Nutzen-Aspekt
der Medikation zu befassen.
Bereits in der Literatur der späten 90er Jahre wurden die anfänglich höheren
Gesamtkosten der TZA durch Auftitrierung, Laborverlaufskosten und zusätzliche
Kosten durch Behandlung der UAW kritisch diskutiert, was zunächst die „SSRI77
first“-Strategie bevorzugen ließ. Im weiteren Verlauf relativiere sich jedoch dieser
Vorteil durch den progressiven Anstieg der Kosten der SSRI (Woods & Bake
1997). Laux befasste sich in einer Arbeit zur Kosten-Nutzen-Analyse neuerer vs.
älterer Antidepressiva mit einer Übersicht pharmakoökonomischer Studien, die zum damaligen Zeitpunkt - hauptsächlich SSRI den TZA gegenüberstellten (Laux
1999). Eine differenzierte Betrachtung befasste sich auch mit dem indirekten
Nutzen einer medizinischen Behandlung, Laut Laux kommen differenziertere
Berechnungen
zum
Schluss,
dass
höhere
Medikationskosten
der
SSRI
ausgeglichen würden durch anhaltenderen Therapieerfolg bedingt durch adäquate
Dosierung
und
Behandlungsdauer,
weniger
durch
Arbeitsausfall
und
Intoxikationsrisiko (Laux 1999).
Ein weiteres Argument für die neueren Substanzen könne außerdem sein, dass
TZA wegen der UAW häufig unterdosiert werden und dadurch eine höhere Zahl an
Non-Respondern
produzieren
können
(Laux
1999).
Diese Argumentation
hinsichtlich der Toxizität deckt sich mit den bereits vorgestellten späteren
Ergebnissen von Barbui & Hotopf (2001), Peretti et al. (2000) und Rush (2007,
2011; vgl. 4.2.). In einer späteren Arbeit zum gleichen Thema fasste Laux die
Untersuchungen zur differentiellen Nützlichkeit von Antidepressiva dahingehend
zusammen, dass neuere Substanzen durch z. B. höhere Compliance, niedrigere
Abbruchraten, weniger Nebenwirkungen und reduzierte Therapiefolgekosten in
der Zusammenschau in begrenztem Ausmaß kostengünstiger sein können als ihre
konventionellen Vorgänger (Laux 2004).
Von
zahlreichen
anderen
Untersuchungen
zur
Kosteneffektivität
von
Antidepressiva und zum gesundheitsökonomischen Aspekt des depressiven
Erkrankungsspektrums befassten sich in den letzten Jahren viele mit Vergleichen
der neueren Substanzen untereinander und mit Auswirkungen von Compliance,
Response und UAW auf die Kosteneffektivität (zitierte Autoren in 1.3, 1.4, 1.5).
Hinsichtlich der Nebenwirkungen der modernen Substanzen wurde dabei auf die
Bedeutung der durch die zusätzliche Behandlung der UAW entstehenden Kosten
abgehoben und betont, dass die von Kostenträgern als homogene und damit
innerhalb
der
Substanzgruppe
austauschbar
eingeschätzten
SSRI
nicht
austauschbar sind. Im Gegenteil erfordern verschiedene UAW noch mehr und
differentielle medikamentöse Interventionen (Sullivan et al. 2004). Diese indirekten
Kosten der modernen Substanzen müssten also zusammen mit den im Vergleich
78
zu den konventionellen Substanzen teureren direkten Kosten auch ins
ökonomische Kalkül einbezogen werden. So betrachtet hätte das im letzten
Absatz
erwähnte,
von
Laux
postulierte
nur
„begrenzte
Ausmaß“
der
Kostengünstigkeit der modernen Substanzen noch immer Gültigkeit. Sollte der
Behandler - wenn er auch ökonomische Direktiven in sein Behandlungsregime mit
einbezieht, was im primary-care Setting der Fall sein und zunehmend auch im
stationären Bereich berücksichtigt wird - also auf die konventionellen Substanzen
setzen oder die modernen?
Pharmakoökonomische
Fakten
können
nicht
isoliert
von
gesundheits-
ökonomischen Gegebenheiten betrachtet werden und gehören somit zum
wirtschaftlichen und gesundheitspolitischen Aspekt der depressiven Erkrankung.
Diese erzeugt immense Kosten in der Gesellschaft (vgl. 1.1.), insbesondere durch
die indirekten Kosten (z. B. Folgen der Arbeitsunfähigkeit für das globale
Funktionsniveau des Erkrankten und sein soziales Umfeld) (von Knorring et al.
2006; König & Friemel 2006).
Umso prekärer erscheint diese Tatsache, als gerade Bedingungen des
Berufslebens und Arbeitsumfeldes nicht selten eine Rolle in der Entstehung der
Erkrankung spielen (Goldberg & Steury 2001; Unger 2007).
Wenn wir als
„Endpunkt“ unserer Bemühung in der Behandlung des depressiv Erkrankten also
seine rasche erfolgreiche Teilhabe am Berufsleben und die Reintegration in sein
vorbestehendes soziales Gefüge definieren, bedeutet dies im stationären Setting
nach den Ergebnissen der vorliegenden Arbeit die Verordnung eines AD aus einer
modernen Substanzklasse in Monotherapie. Denn hierunter ergab sich die größte
Verbesserung von CGI und GAF bei Entlassung im Vergleich zur Aufnahme.
Die Bevorzugung einer Monotherapie, die hinsichtlich der Verzahnung des
stationären und ambulanten Bereichs viel Gewicht hat, wäre nach unseren
Ergebnissen hinsichtlich der Aufenthaltsdauer (Monotherapie modern) und
Wiederaufnahmerate (Monotherapie klassisch) gerechtfertigt. Im Hinblick auf die
direkten und indirekten Behandlungskosten, die, wie erläutert, den neueren
Substanzen einen geringen Vorzug geben, rundet sich insgesamt das Bild ab für
den Vorzug einer Pharmakotherapie mit modernen Antidepressiva.
Ein abschließender kritischer Blick auf die Einschränkungen der vorliegenden
Arbeit ergibt folgendes (vgl. Frick et al. 2003):
79
Es handelt sich um eine deskriptive Arbeit. Die Daten beruhen auf den mittels
BADO-Bögen
erhobenen
Informationen.
Dies
bedeutet
Abhängigkeit
von
möglichem „underreporting“, welches bei jeder BADO-Dokumentation ein zu
akzeptierendes Risiko darstellt. Insbesondere im Hinblick auf Erfassen von UAW
oder unzureichende Wirkung bzw. Gründen für erfolgte medikamentöse
Veränderungen ist dies eine erhebliche Einschränkung.
Wie bereits erwähnt,
wurde daher bei der Erhebung der Daten zur ambulanten Versorgung unserer
Stichprobe versucht, mehr Informationsgewinn aus dem zusätzlichen Studium der
individuellen Krankenakten zu ziehen.
Die BADO gibt keine Auskunft über den Grund der Entlassung, wenn er z.B. auf
der Beendigung des Aufenthalts durch die Entlass-Forderung des Kostenträgers
beruht, was bedeutet, dass der Patient evtl. weder nach Befund noch Befinden
entlassfähig war. Auch notwendige Entlassungen aufgrund einer Verlegung in ein
somatisches Krankenhaus zur dortigen stationären Behandlung werden zwar als
Verlegung dokumentiert. Häufig bedeutet dies einen Abbruch der ansonsten
weiter geführten stationär-psychiatrischen Behandlung, da die Patienten nicht
zwangsläufig, auch nicht bei schlechtem psychischen Befund und Befinden, in das
BKH zurückverlegt werden. Auch hier ist der erfasste CGI- oder GAF- Wert bei
Entlassung nicht zwangsläufig gleichzusetzen mit einem Behandlungserfolg bei
regulärer Entlassung.
Die Aussagekraft sehr kleiner Untergruppen (z.B. unsere 18 Patienten mit
konventioneller Monotherapie) ist selbstverständlich sehr beschränkt.
Die
vorliegende
Arbeit
zeigt,
dass
eine
Vielzahl
von
Faktoren
das
Behandlungsgefüge um den depressiven Patienten bestimmen abseits von den
diskutierten Parametern wie Wirksamkeit, Nebenwirkungsspektrum, Verweildauer,
Rehospitalisierung und Kosten-Nutzen-Relation. Dass zu einer gelungenen
Behandlung eine vertretbare und für den Erkrankten erträgliche Länge des
stationären Aufenthalts, idealerweise eine Verzahnung mit dem anschließenden
ambulanten
Setting
und
ein
empathisches
Einbeziehen
in
den
Behandlungsprozess unter Beachtung krankheitsinduzierender Faktoren gehört,
liegt nahe. Wichtig scheint darüber hinaus der suchende Blick auf mögliche
Ursachen im Hilfesuchverhalten des Patienten zu sein, um auch Aufnahmeraten
und Therapieabbrüche zu beeinflussen.
80
Neben medikamentöser Therapie sollte von zentraler Bedeutung das von
Vertrauen geprägte therapeutische Bündnis sein im Bemühen, den „real-world“Patienten in den Mittelpunkt zu stellen und ihn möglichst rasch zu befähigen, sein
Leben wieder eigenverantwortlich und leistungsfähig zu führen. Die gut
untersuchten älteren, sehr wirksamen antidepressiven Substanzen und die
neueren, selektiveren Wirkstoffe bieten dem Behandler im Bereich der
pharmakologischen Therapie die Chance, auf die individuellen Besonderheiten
des Patienten einzugehen.
81
5. Zusammenfassung
Fragestellung: Kann unterschiedliche antidepressive Pharmakotherapie im
stationären Setting - bezogen auf die Gruppen klassische versus moderne
Antidepressiva (AD) - auf verlaufsrelevante Parameter in der Behandlung von
depressiv Erkrankten Einfluss nehmen? Solche Parameter sind stationäre
Verweildauer, Veränderungen von Clinical Global Impression (CGI) und Global
Assessment of Functioning (GAF) im stationären Verlauf, Rehospitalisierungsrate
und freies Intervall bis zur ersten Wiederaufnahme. Die unipolar depressiv
erkrankte
Patientenpopulation
(ICD-10
F32/33.xx)
dieser
retrospektiven,
naturalistischen Studie wurde innerhalb eines Jahres zwischen dem 01.07.2001
und
30.06.2002
im
Bezirkskrankenhaus
Augsburg,
einer
psychiatrischen
Versorgungsklinik des Bezirks Schwaben aufgenommen.
Der Rekrutierungszeitraum erstreckte sich vom 1.7.2001 bis 30.6.2002,
Beobachtungszeitraum vom 01.07.2002 - 30.06.2003.
Die untersuchte Stichprobe bestand aus 312 PatientInnen, 113 ♂, 199 ♀, im
Durchschnittsalter von 56,5 J. (52,9♂, 58,8♀).
Die Verweildauer (VWD) unabhängig von der Medikation ergab durchschnittlich
54 Tage.
Das freie Intervall bis zur 1. Wiederaufnahme unabhängig von der Medikation
betrug im Schnitt 112 Tage.
Die Wiederaufnahme im 2-Jahres-Zeitraum erfolgte für insgesamt 67 Patienten,
43 davon im 1. Jahr, 38 im 2. Jahr.
Die Medikationsverteilung stationär zeigte sich folgendermaßen:
Monotherapie klassisch erhielten 6% der Patienten, Monotherapie modern
49%, Kombinationstherapie klassisch-modern 13% und Kombinationstherapie
2fach modern 25% unserer Patienten. 7% der Patienten wurden nicht
antidepressiv
Tranquilizer,
pharmakologisch
9,5%
behandelt.
Antipsychotika,
14,3%
Von
diesen
erhielten
eine
Kombination
aus
23,8%
beiden
letztgenannten Wirkstoffen und 9,5% zusätzlich zu diesen andere Substanzen,
52,9% keine Medikation.
82
Von den mit AD versorgten Patienten (93%) erhielten 45% während des
stationären Aufenthaltes eine Zusatzmedikation mit Antipsychotika, davon 65%
ein Atypikum, 35% eine sedierende, antipsychotische konventionelle Substanz
verordnet.
Eine Verlaufsbetrachtung der Medikation von Aufnahme zu Entlassung zeigte
einen geringen Zuwachs (um 5,5%) der nicht medikamentös behandelten
Patienten. Auf ein konventionelles AD Eingestellte stiegen um nur 2% an. Die Zahl
der mit einem modernen Mono-AD Behandelten stieg um 5,5%. Die Menge derer
mit Kombinationstherapie aus zwei modernen Substanzen sank um 4,8%, derer
mit
einer
gemischten
Kombination
um
8,2%.
Die
Patientenanzahl
mit
Monotherapie insgesamt stieg bei Entlassung damit um 7,5%, die mit
Kombinationstherapie insgesamt sank um 13%.
In Abhängigkeit von der Medikation fand sich die kürzeste VWD unter moderner
Monotherapie, die längste unter klassisch-moderner Medikamentenkombination.
Das längste freie Intervall bis zur Rehospitalisierung ergab sich unter klassischer
Monotherapie, das kürzeste unter gemischter Kombinationstherapie.
84% der im Zweijahreszeitraum wiederaufgenommenen Patienten führten ihre
Entlass-Medikation im ambulanten Rahmen unverändert fort.
Unabhängig von der Medikation konnte der Teil 2 des CGI-Score bei
Entlassung (CGI-E Teil 2) eine Bewertung der Zustandes von „viel besser“
erreichen und die GAF sich um einen Wert von 20,5 Punkten im stationären
Verlauf verbessern.
In Abhängigkeit von der Pharmakotherapie ergab sich die maximale
Verbesserung von CGI und GAF unter Behandlung mit einer modernen
antidepressiven
Monosubstanz,
die
geringste
Verbesserung
wurde
unter
moderner antidepressiver Kombinationstherapie erreicht.
83
6. Literaturverzeichnis
1. Anderson IM: Selective serotonin reuptake inhibitors versus tricyclic
antidepressants: a meta-analysis of efficacy and tolerability. J Affect Disord
58:19-36 (2000)
2. Anderson IM, Tomenson BM:
Treatment discontinuation with selective
serotonin reuptake inhibitors compared with tricyclic antidepressants: a
meta-analysis. Br Med J 310:1433-1438 (1995)
3. Anderson P, McDaid D, Basu S, Stuckler D, Wahlbeck K: Impact of economic
crises on mental health. Copenhagen: WHO Regional Office Europe 2011.
http://www.euro.who.int/_ data/assets/ pdf_file/ 0008/134999/e94837.pdf
(24.01.2012)
4. aerzteblatt.de. Deutsches Ärzteblatt: Nachrichten
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/46746/Krankenhausreport (30.10.2011)
5. aerzteblatt.de Januar 2013. Deutsches Ärzteblatt: News
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/52875;
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/53200 (28.01.2013)
6. Barbui C, Hotopf M: Amitriptyline v. the rest: still the leading antidepressant
after 40 years of randomised controlled trials. Brit J Psychiatry 178:129-144
(2001)
7. Barbui C, Guaiana G, Hotopf M: Amitriptyline for Inpatients and SSRIs for
Outpatients with Depression? Systematic Review and Meta-Regression
Analysis. Pharmacopsychiatry 37:93-97 (2004)
84
8. Bauer M, Whybrow PC, Angst J, Versiani M, Möller H-J, WFSBP Task Force on
Treatment Guidelines for Unipolar Depressive Disorders: World Federation of
Societies of Biological Psychiatry (WFSBP) Guidelines for Biological
Treatment
of
Unipolar
Depressive
Disorders,
Part
1:
Acute
and
Continuation Treatment of Major Depressive Disorder. World J Biol
Psychiatry 3:5-43 (2002)
9. Bauer M, Bschor T, Pfennig A, Whybrow PC, Angst J, Versiani M, Möller H-J,
WFSBP Task Force on Unipolar Depressive Disorders: World Federation of
Societies of Biological Psychiatry (WFSBP) Guidelines for Biological
Treatment of Unipolar Depressive Disorders in Primary Care. World J Biol
Psychiatry 8:67-104 (2007)
10. Bauer M, Monz BU, Montejo AL, Quail D, Dantchev N, Demyttenaere K,
Garcia-Cebrian A, Grassi L, Parahia DGS, Reed C, Tylee A: Prescribing
patterns of antidepressants in Europe: Results from the Factors Influencing
Depression Endpoints Research (FINDER) study. Eur Psychiatry 23:66-73
(2008)
11. Belmaker RH, Agam G: Major Depressive Disorder, Mechanisms of Disease,
Review Article. N Engl J Med 358:55-68 (2008)
12. Binder EB, Salyakina D, Lichtner P, Wochnik GM, Ising M, Pütz B, Papiol S,
Seaman S, Lucae S, Kohli MA, Nickel T, Künzel HE, Fuchs B, Majer M,
Pfennig A, Kern N, Brunner J, Modell S, Baghai T, Deiml T, Zill P, Bondy B,
Rupprecht R, Messer T, Köhnlein O, Dabitz H, Brückl T, Müller N, Pfister H,
Lieb R, Mueller JC, Löhmussaar E, Strom TM, Bettecken T, Meitinger T,
Uhr M, Rein T, Holsboer F, Müller-Myhsok B: Polymorphisms in FKBP5 are
associated with increased recurrence of depressive episodes and rapid
response to antidepressant treatment. Nat Gen published online 2004, doi:
10.1038/ng1479 (22.10.2012)
13. Blaeser-Kiel G: Depressionen – Medizinreport. Deutsch
Ärztebl 103:3013
(2006)
85
14. Bleakley S:
Review of choice and use of antidepressants. Prog Neurol
Psychiatry 13:14-20 (2009)
15. Born C, Baghai T, Rupprecht R, Möller H-J:
Pharmakotherapie der
Depression: aktuelle Entwicklungen. Unter Berücksichtigung des XXVI
CINP
Congress
2008
(Collegium
Internationale
Neuro-
Psychopharmacologicum). Psychopharmakotherapie 16:149-155 (2009)
16. Brambilla P, Cipriani A, Hotopf M, Barbui C: Side-Effect Profile of Fluoxetine
in Comparison with other SSRIs, Tricyclic and Newer Antidepressants: A
Meta-Analysis of Clinical Trial Data. Pharmacopsychiatry 38:69-77 (2005)
17. Bruffaerts R, Bonnewyn A, Demyttenaere K: The epidemiology of depression
in Belgium. A review and some reflections for the future [Article in Dutch],
Tijdschr Psychiatr 50:655-665 (2008) (zitiert aus abstract)
18. Bschor T, Baethge C: No evidence for switching the antidepressant:
systematic review and meta-analysis of RCTs of a common therapeutic
strategy. Acta Psychiatr Scand 121:174-179 (2010)
19. Butterworth P, Rodgers B, Windsor TD: Financial hardship, socio-economic
position and depression: results from the PATH through the Life Survey.
Soc Sci Med 69:229-237 (2009)
20. Casciano RA: Pharmacoeconomic Evaluation of Major Depressive Disorder.
Manag Care Interface, Supple B:16-21 (2003)
21. Caspi A, Sugden K, Moffitt TE, Taylor A, Craig IW, Harrington H, McClay, Mill
J, Martin J, Braithwaite A, Poulton R: Influence of Life Stress on
Depression: Moderation by a Polymorphism of the 5-HTT Gene. Science
301:386-389 (2003)
86
22. Caspi A, Hariri AR, Holmes A, Uher R, Moffit TE : Genetic Sensitivity to the
Environment: The Case of the Serotonin Transporter Gene and Its
Implications for Studying Complex Diseases and Traits. Am J Psychiatry
167:509-527 (2010)
23. Cipriani A, Furukawa T, Salanti G, Geddes JR, Higgins JPT, Churchill R,
Watanabe N, Nakagawa A, Omori IM, McGuire H, Tansella M, Barbui C:
Comparative
efficacy
and
acceptability
of
12
new-generation
antidepressants: a multiple-treatments meta analysis. Lancet 373:746-758
(2009)
24. Cording C, Gaebel W, Spengler A, Stieglitz R-D, Geiselhart H, John U, Netzold
DW, Schönell H unter Mitarbeit von Spindler P und Krischker S:
Die neue
psychiatrische Basisdokumentation. Eine Empfehlung der DGPPN zur
Qualitätssicherung im (teil-)stationären Bereich. Spektrum der Psychiatrie
und Nervenheilkunde 24:3-41 (1995)
25. Clayton AH, Pradko JF, Croft HA, Montano CB, Leadbetter RA, BoldenWatson C, Bass KI, Donahue RM, Jamerson BD, Metz A: Prevalence of
sexual dysfunction among newer antidepressants.
J Clin Psychiatry
63:357-366 (2002)
26. Dieterle D, Rüther E: Das Asolo-Schema. CD-ROM Organon-GmbH.
Oberschleißheim 2001
27. DUAG-1 (Danish University Antidepressant Group): Citalopram: clinical effect
profile in comparison with clomipramine. A controlled multicenter study.
Psychopharmacoloy (Berl) 90:131-138 (1986)
28. DUAG-2 (Danish University Antidepressant Group): Paroxetine: a selective
serotonin reuptake inhibitor showing better tolerance, but weaker
antidepressant effect than clomipramine in a controlled multicenter study. J
Affect Disord 18:289-299 (1990)
87
29.
Edwards
G:
Newer
versus
older
antidepressants
in
long-term
pharmacotherapy. Adv Psychiatr Treat 11:184-194 (2005)
30. Egede LE: Major depression in individuals with chronic medical disorders:
prevalence, correlates and association with health resource utilization, lost
productivity and functional disability. Gen Hosp Psychiatry 29:409-416
(2007)
31. Einarson T, Addis A, Mittmann N, Iskedijan M: Meta-analysis of venlafaxine,
SSRIs and TCAs in the treatment of major depressive disorder. Can J Clin
Pharmacol 5:205-216 (1998)
32. Einarson T, Arikian S, Casciano J, Doyle JJ: Comparison of Extended-Release
Venlafaxine, Selective Serotonin Reuptake Inhibitors, and Tricyclic
Antidepressants in the Treatment of Depression: A Meta-Analysis of
Randomized Controlled Trials. Clin Ther 21:296-308 (1999)
33. Fagiolini A, Kupfer DJ: Is treatment-resistant depression a unique subtype of
depression? Biol Psychiatry 53:640-648 (2003)
34. Fava M: Diagnosis and definition of treatment-resistant depression. Biol
Psychiatry 53:649-659 (2003)
35. Frey R, Kindler J, Naderi-Heiden A: Klinische Toxikologie der Trizyklischen
Antidepressiva. Pharm Unserer Zeit 37:251-255 (2008)
36. Frick U, Krischker S, Cording C:
Endbericht zum Forschungsvorhaben.
Freiwillige Krankenhausvergleiche zur externen Qualitätssicherung. Bericht
an den Bundesminister für Gesundheit, AG Versorgungsforschung,
Regensburg:5-14 (2003)
37. Gallo J: TCAs vs SSRIs, Same Bang for Whose Buck? Arch Fam Med 8:326327 (1999)
88
38. Gareri P, Falconi U, De Fazio P, De Sarro G:
Conventional and new
antidepressant drugs in the elderly. Prog Neurobiol 61:353-396 (2000)
39. Gartlehner G, Gaynes BN, Hansen RA, Thieda P, DeVeaugh-Geiss A, Krebs
EE, Moore CG, Morgan L, Lohr KN: Comparative benefits and harms of
second-generation antidepressants: background paper for the American
College of Physicians. Ann Intern Med 149:734-750 (2008)
40. Giotakos O, Tsouvelas G, Kontaxakis V: Suicide rates and mental health
services in Greece. Psychiatriki 23:29-38 (2012)
41. Goldberg DP, Lecrubier Y: Form and Frequency of Mental disorders
across Centres. In: Üstün TB, Sartorius N (eds) Mental Illness in General
Healthcare: an International Study. Wiley on behalf of WHO, Chichester, S.
323-334 (1995)
42. Goldberg R, Steury S: Depression in the Workplace: Costs and Barriers to
Treatment Psychiatr Serv 52:1639-1643 (2001)
43. Günther OH, Friemel S, Bernert S, Matschinger H, Angermeyer MC, König
HH:
Die Krankheitslast von depressiven Erkrankungen in Deutschland.
Psychiatr Prax 34:292-301 (2007)
44. Guerra M, Ferri CP, Sosa AL, Salas A, Gaona C, Gonzales V, de la Torrre GR,
Prince M: Late-life depression in Peru, Mexico and Venezuela: the 10/66
population-based study. Br J Psychiatry 195:510-515 (2009)
45. Härter M, Sitta P, Keller F, Metzger R, Wiegand W, Schell G, Stieglitz RD,
Wolfersdorf M, Felsenstein M, Berger M:
Stationäre psychiatrisch -
psychotherapeutische Depressionsbehandlung. Prozess- und Ergebnisqualität anhand eines Modellprojekts in Baden-Württemberg. Nervenarzt
November 75:1083-1091 (2004)
89
46. Heiden A, Kasper S: Antidepressive Wirksamkeit bei schwerer Depression:
moderne und traditionelle Antidepressiva im Vergleich. In: Möller H-J,
Müller WE, Rüther E (Hrsg) Moderne Antidepressiva. Thieme, Stuttgart
S.49-60 (2002)
47. Hiemke C: Cytochrom P 450 – Interaktionen mit Antidepressiva. In: Möller H-J,
Müller WE, Rüther E (Hrsg) Moderne Antidepressiva. Thieme, Stuttgart
S.17-34 (2002)
48. Hiemke C, Baumann P, Bergemann N, Conca A, Dietmaier O, Egberts K, Fric
M, Gerlach M, Greiner C, Gründer G, Haen E, Havemann-Reinecke U,
Jaquenoud Sirot E, Kichherr H, Laux G, Lutz UC, Messer T, Müller MJ,
Pfuhlmann B, Rambeck B, Riederer P, Schoppeck B, Stingl J, Uhr M, Ulrich
S, Waschgler R., Zernig G: AGNP Consensus Guidelines for Therapeutic
Drug Monitoring in Psychiatry: Update 2011. Pharmacopsychiatry 44:195235 (2011)
49. Holsboer F: The Corticosteroid Receptor Hypothesis of Depression.
Neuropsychopharmacology 23:477-501(2000)
50. Holsboer F: Stress, hypercortisolism and corticosteroid receptors in
depression: implications for therapy. J Affect Disord 62:77-91 (2001)
51. Holsboer F:
Die Zukunft der Depressionsforschung. Nervenarzt
81:1306-
1316 (2010)
52. Holsboer F, Ising M: Stress hormone regulation: biological role and translation
into therapy. Annu Rev Psychol 61:81-109 (2010)
53. Huttner D: Vorhersage der Verweildauer und der Wiederaufnahme stationär
psychiatrischer Patienten. Med Dissertation, LMU München 16-18, 58-78
(2006)
90
54. IASP 2012 - International Association for Suicide Prevention (in collaboration
with WHO), World Suicide Prevention Day, 10th Anniversary, Sept. 10th,
2012 http://www.int/iasp.info/wspd/pdf/2012_wspd_brochure.pdf
(18.10.2012)
55. Ising M, Lucae S, Binder EB, Bettecken T, Uhr M, Ripke S, Kohli MA,
Hennings JM, Horstmann S, Kloiber S, Menke A, Bondy B, Rupprecht R,
Domschke K, Baune BT, Arolt V, Rush AJ, Holsboer F, Müller-Myhsok B: A
genomwide
association
study points
to multiple
loci that predict
antidepressant drug treatment outcome in depression. Arch Gen Psychiatry
66:966-975 (2009)
56. Jacobi F, Wittchen H-U, Hölting C, Höfler M, Pfister H, Müller H, Lieb R:
Prevalence, co-morbidity and correlates of mental disorders in the general
population: results from the German Health Interview and Examinations
Survey (GHS). Psychol Med 34:597-611 (2004)
57. Kessler RC, Angermeyer M, Anthony JC,
de Graaf R, Demyttenaere K,
Gasquet I, de Girolamo G, Gluzman S, Gureje O, Haro JM, Kawakami N,
Karam A, Levinson D, Medina Mora ME, Oakley Browne MA, Posada-Villa
J, Stein DJ, Adley Tsang CH, Aguilar-Gaxiola S, Alonso J, Lee S, Herringa
S, Pennell B-E, Berglund P, Gruber MJ, Petukhova M, Chatterji S, Üstün TB
on
behalf
of
FOR
THE
WHO
WORLD
MENTAL
HEALTH
SURVEY
CONSORTIUM: Lifetime prevalence and age-of-onset distributions of mental
disorders in the World Health Organization’s World Mental Health Survey
Initiative. World Psychiatry 6:168-176 (2007)
58. Kirchheiner J, Nickchen K, Bauer, M, Wong ML, Licinio J, Roots I, Brockmöller
J:
Pharmacogenetics
of
antidepressants
and
antipsychotics:
the
contribution of allelic variations to the phenotype of drug response. Mol
Psychiatry 9:442-473 (2004)
91
59. Klengel T, Mehta D, Anacker C, Rex-Haffner M, Pruessner JC, Pariante CM,
Pace TWW, Mercer KB, Mayberg HS, Bradley B, Nemeroff CB, Holsboer F,
Heim CM, Ressler KJ, Rein T, Binder EB:
Allele-specific FKBP5 DNA
demethylation mediates gene-childhood trauma interactions. Nat Neurosci
16:33-41, doi:10.1038/nn.3275 (2012)
60. König H-H, Friemel S: Gesundheitsökonomie psychischer Krankheiten.
Bundesgesundheitsblatt 49:46-56 (2006)
61. Kupfer DJ, Frank E, Phillips ML: Major depressive disorder: new clinical,
neurobiological, and treatment perspectives. Lancet 379:1045-1055 (2012)
62. Laux G: Kosten-Nutzen-Analyse neuerer versus älterer Antidepressiva.
European Journal of Clinical Research 5 Suppl 6:4-12 (1999)
63. Laux G: Langzeitwirkung der Antidepressiva.
In: Möller H-J, Müller WE,
Rüther E (Hrsg) Moderne Antidepressiva. Thieme, Stuttgart S.61-72 (2002)
64. Laux G: Pharmakoökonomie moderner Antidepressiva. Pharm Unserer Zeit
33:320-323 (2004)
65. Laux G: Verträglichkeitsprofil von Agomelatin. Psychopharmakotherapie 16
Supple 19:11-14 (2009)
66. Laux G, Artmann S, Günther W, Trapp W, Schmauß M, Steinberg R,
Frommberger U, Messer T, Müller N:
Psychopharmaka
an
deutschen
Verordnungsgewohnheiten von
psychiatrischen
Krankenhäusern.
Ergebnisse einer Befragung der Bundesdirektorenkonferenz Teil III:
Antidepressiva. Psychopharmakotherapie 15:265-271 (2008)
67. Luppa M, Sikorski C, Luck T, Ehreke L, Konnopka A, Wiese B, Weyerer S,
König HH, Riedel-Heller SG: Age- and gender-specific prevalence of
depression in latest-life: systematic review and meta-analysis. J Affect
Disord 136:212-221 (2012)
92
68. MacGillivray S, Arroll B, Hatcher S, Ogston S, Reid I, Sullivan F, Williams B,
Crombie I: Efficacy and tolerability of selective serotonin reuptake inhibitors
compared with tricyclic antidepressants in depression treated in primary
care: systematic review and meta-analysis. Br Med J 326:1014-1020 (2003)
69. Mann J: The Medical Management of Depression, N Engl J Med 353:18191834 (2005)
70. Millan MJ: Dual- and triple-acting agents for treating core and co-morbid
symptoms
of
major
depression:
novel
concepts,
new
drugs.
Neurotherapeutics, 6:53-77 (2009)
71. Montgomery SA: Efficacy in Long-Term Treatment of Depression. J Clin
Psychiatry 57, Suppl 2:24-30 (1996)
72. Montgomery SA, Judge R: Treatment of depression with associated anxiety:
comparisons of tricyclic antidepressants and selective serotonin reuptake
inhibitors. Acta Psychiatr Scand 101, Suppl 403:9-16 (2000)
73. Montgomery S, Doyle JJ, Stern L, McBurney CR: Economic Considerations in
the Prescribing of Third-Generation Antidepressants. Pharmacoeconomics
23:477-489 (2005)
74. Müller WE: Pharmakologie der neuen Antidepressiva im Vergleich. In: Möller
H-J, Müller WE, Rüther E (Hrsg) Moderne Antidepressiva. Thieme, Stuttgart
S. 1-15 (2002)
75. Murray CJL, Lopez AD [a]: Global mortality, disability, and the contribution of
risk factors: The Global Burden of Disease Study. Lancet 349:1436-1442
(1997) (maßgebliche Tabelle auf S. 1439)
76. Murray CJL, Lopez AD [b]: Alternative projections of mortality and disability by
cause 1990-2020: The Global Burden of Disease Study. Lancet 349:14981504 (1997) (maßgebliche Tabelle auf S.1502)
93
77. Nelson C, Papakostas G: Atypical Antipsychotic Augmentation in Major
Depressive Disorder: A Meta-Analysis of Placebo-Controlled Randomized
Trials. Am J Psychiatry 166:980-991 (2009)
78. Nutt D, Demyttenaere K, Janka Z, Aarre T, Bourin M, Canonico PL, Carrasco
JL, Stahl S: The other face of depression, reduced positive affect: the role
of catecholamines in causation and cure. J Psychopharmacol 21:461-471
(2007)
79. Peretti S, Judge R, Hindmarch I: Safety and tolerability considerations: tricyclic
antidepressants vs. selective serotonin reuptake inhibitors. Acta Psychiatr
Scand 101:17-25 (2000)
80. Pilhatsch M, Bauer M: Moderne antidepressive Therapie. Psychiatr Prax 34,
Suppl 3:281-286 (2007)
81. Psychiatric Genomics Consortium (Cross Disorder Group)
Identification of
risk loci with shared effects on five major psychiatric disorders: a genomwide analysis. Lancet, Early Online Publication 2013 (nur abstract verfügbar).
doi:10.1016/S0140-6736(12)62129-1
82. Rajji TK, Mulsant BH, Lotrich FE, Lokker C, Reynolds III CF: Use of
Antidepressants in Late-Life-Depression. Drugs & Aging 25:841-853 (2008)
83. Reinbold H, Assion H-J [a]: Antidepressiva. Pharmakologische und klinische
Aspekte. Psychogen, Dortmund S. 9-11,14,38,40-42,63 (2007)
84. Reinbold H, Assion H-J [b]: Antidepressiva. Pharmakologische und klinische
Aspekte. Psychogen, Dortmund S. 10-13,48-49 (2007)
85. Richter D: Die Dauer der stationären psychiatrischen Behandlung. Fortschr
Neurol Psychiat 69:19-31 (2001)
94
86. Riedel-Heller SG, Weyerer S, König H-H, Luppa M: Depression im Alter.
Herausforderung für eine Gesellschaft der Langlebigen. Nervenarzt
83:1373-1378 (2012)
87. Roose SP: Compliance: the impact of adverse events and tolerability on the
physician’s treatment decisions.
Eur Neuropsychopharmacol 13:85-92
(2003)
88. Rush AJ, Trivedi MH, Wisniewski SR, Nierenberg AA, Stewart JW, Warden D,
Niederehe G, Thase ME, Lavori PW, Lebowitz BD, McGrath PJ,
Rosenbaum JF: Acute and Longer-Term Outcomes in Depressed
Outpatients Requiring One or Several Treatment Steps: A STAR*D Report.
Am J Psychiatry 163:1905-1917 (2006 [a])
89. Rush AJ, Trivedi MH, Wisniewski SR, Stewart JW, Nierenberg AA, Thase ME,
Ritz L, Biggs MM, Warden D, Luther JF, Shores-Wilson K, Niederehe G,
Maurizio Fava for the Star*D Study Team: Bupropion-SR, Sertraline, or
Venlafaxine-XR after Failure of SSRIs for Depression. N Engl J Med
354:1231-1242 (2006 [b])
90. Rush AJ: STAR*D: What Have We Learned? Am J Psychiatry 164:201-204
(2007)
91. Rush AJ: Star*D: lessons learned and future implications. Depress Anxiety
28:521-524 (2011)
92. Rüther E: AMSP - Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie. In: Möller H-J,
Müller WE, Rüther E (Hrsg) Moderne Antidepressiva. Thieme, Stuttgart S.
73-83 (2002)
93. San L, Aranz B: Agomelatine: a novel mechanism of antidepressant action
involving the melatonergic and the serotonergic system. Eur Psychiatry 23:
396-402 (2008)
95
94. Saß H, Wittchen H-U, Zaudig M: Diagnostisches und Statistisches Manual
Psychischer Störungen DSM IV. Deutsche Bearbeitung und Einleitung. 2.
Aufl., Hogrefe Göttingen Bern Toronto, S. 23-24 (1998).
95. Schmauß M, Erfurth A: Prädiktion des antidepressiven Behandlungserfolgs –
Kritische Übersicht und Perspektiven. Fortschr Neurol Psychiatr 61:274-283
(1993)
96. Schmauß M, Messer T: Biologische Behandlung akuter depressiver Episoden.
Fortschr Neurol Psychiatr, 75:1-14 (2007)
97. Schmauß M, Messer T: Kombination von Antidepressiva - eine sinnvolle
Behandlungsstrategie bei therapieresistenten Depressionen?
Fortschr
Neurol Psychiatr 77:316-325 (2009 [a])
98. Schmauß M, Messer T: Polypharmazie in der Behandlung depressiver
Störungen In: Schmauß M, Messer T (Hrsg) Polypharmazie in der
Behandlung psychischer Erkrankungen. 2. Aufl, Springer, Wien New York
S. 1-31 (2009 [b])
99. Shibre T, Spångéus A, Henriksson L, Negash A, Jacobsson L: Traditional
treatment of mental disorders in rural Ethiopia, Ethiop Med J
46:87-91
(2008) (zitiert aus abstract).
100. Simon GE, Fleck M, Lucas R, Bushnell DM, LIDO Group: Prevalence and
predictors of depression treatment in an international primary care study.
Am J Psychiatry, 161:1626-1634 (2004)
101. Spießl H, Binder H, Cording C, Klein HE, Hajak G: Klinikpsychiatrie unter
ökonomischem Druck. Dtsch Ärztebl 103:2549-2552 (2006)
96
102. Statistisches Bundesamt Bonn, Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 Online-Anfrage: Statistisches Bundesamt unter www.destatis.de oder [email protected]; thematische Recherche möglich: http://www.gbe-bund.de,
interaktiv gestaltbare Tabelle laut Systembedienung: Eingabe der gewünschten
Variablen auf Seite „Werteauswahl“.
(26.10.2011)
103. Steffens DC, Krishnan RR, Helms MJ: Are SSRIs better than TCAs? Comparison of SSRIs and TCAs: A Meta-Analysis. Depr Anxiety 6:10-18 (1997)
104. Sullivan PW, Valuck R, Saseen J, MacFall HM: A Comparison of the Direct
Cost Effectiveness of Serotonin Reuptake Inhibitors and Associated
Adverse Drug Reactions. CNS Drugs 18:911-932 (2004)
105. Thase ME, Rush AJ: When at first you don’t succeed: sequential strategies
for antidepressant nonresponders. J Clin Psychiatry 58, Suppl 13:23-29
(1997)
106. Thuillier J: Ten Years That Changed the Face of Mental Illness. Book
Review. N Engl J Med, 342:900-901 (2000)
107. Üstün TB, Ayuso-Mateos JL, Chatterji S, Mathers C, Murray CJL: Global
burden of depressive disorders in the year 2000. Br J Psychiatry 184:386392 (2004)
108. Unger HP: Depression und Arbeitswelt. Psychiatr Prax 34, Suppl 3:256-260
(2007)
109. Volz H-P: Moderne Antidepressiva im Vergleich – Wirkstärke (Response) und
Wirkeintritt (Onset). In: Möller H-J, Müller WE, Rüther E (Hrsg) Moderne
Antidepressiva. Thieme, Stuttgart S. 35-46 (2002)
110. Von Knorring L, Åkerblad A-C, Bengtsson F, Carlsson Å, Ekselius L: Cost of
Depression: effect of adherence and treatment response. Eur Psychiatry
21:349-354 (2006)
97
111. Weihs KL, Hauser TL, Batey SR, Ascher JA, Bolden-Watson C, Donahue
RM, Metz A: Continuation phase treatment with bupropion SR effectively
decreases the risk for relapse of depression. Biol Psychiatry 51:753-761
(2002)
112. WFMH - World Federation for Mental Health, Depression: A Global Crisis,
World Mental Health Day, October 10 2012. http://www.wfmh_paper_
depression_ wmhd_ 2012.pdf (22.10.2012)
113. WHO 2008: The Global Burden of Disease: 2004 update. http://www.who.int/h
ealthinfo/global_burden_disease/GBD_report_2004update_part4.pdf (04.07.2011)
114. WHO 2009 [a]: Improving health systems and services for mental health,
Introduction.
http://www.who.int/mental_health/policy/services/mhsystems/en/
index.html (06.07.2012)
115. WHO 2009 [b]: Pharmacological treatment of mental disorders in primary
health care, chapter 4.
http://www.who.int/mental_health/management/
psychotropic/en/index.html (26.07.2010)
116. WHO 2010: mhGAP intervention giude for mental, neurological and
substance use disorders in non-specialized health settings 2010.
http://whqlibdoc.who.int/publications/2010/9789241548069_eng.pdf (01.03.2012)
117. WHO 2012: Sixty-fifth world health assembly 2012. http://www.who/int/media
centre/events/2012/wha65/journal/en/index4.html
(01.07.2012)
118. WHO-EML 2011. 17. Liste März 2011. http://www.who.int/medicines/
publications/essentialmedicines/en/index.html (10.10.2011)
119. WHO Mental Health Atlas 2011. http://www.who.int/mental_health/publications/
mental_health_atlas_2011/en/index.html (01.03.2012)
98
120. WHO - SUPRE: Preventing suicide: a resource series 2000-2011.
http://www.who.int/mental_health/resources/preventingsuicide/en/index.html
(1.12.2011)
121. WHO/Wonca 2008: Integrating mental health into primary care: A global
perspective. Geneva: WHO. http://www.who.int/mental_health/policy/
Integratingmhintoprimarycare2008_lastversion.pdf (01.12.2011)
122. Wickizer T, Lessler D: Do treatment restrictions imposed by Utilization
Management increase the likelihood of readmission for psychiatric patients?
Med Care 36:844-850 (1998)
123. Wilson K, Mottram P: A comparison of side effects of selective serotonin
reuptake inhibitors and tricyclic antidepressants in older depressed patients:
A Meta-Analysis. Int J Geriatr Psychiatry 19:754-762 (2004)
124. Wittchen H-U, Jacobi F, Klose M, Ryl L: Gesundheitsberichterstattung des
Bundes: Heft 51, Depressive Erkrankungen. Hrsg Robert-Koch-Institut und
Statistisches Bundesamt Berlin, S. 7, 18-20, 23-24 (2010)
125. Wittchen HU, Jacobi F, Rehm J, Gustavsson A, Svensson M, Jönsson B,
Olesen J, Allgulander C, Alonso J, Faravelli C, Fratiglioni L, Jennum P, Lieb
R, Maercker A, van Os J, Preisig M, Salvador-Carulla L, Simon R,
Steinhausen H-C: The size and burden of mental disorders and other
disorders of the brain in Europe 2010. Eur Neuropsychopharmacol 21:655679 (2011)
126. Woods SW, Bake CB: Cost-effectiveness of newer antidepressants. Curr
Opin Psychiatry 10:95-101 (1997)
127. Zetin M, Hoepner CT, Bjornson L:
Rational Antidepressant Selection:
Applying Evidence-Based Medicine to Complex Real-World Patients.
Psychopharmacol Bull 39:38-49, 82-83 (2006)
99
Anhang
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Alters- und Geschlechterverteilung .......................................................... 28
Abb. 2: Verteilung der Sub-Diagnosegruppen F32.xx und F33.xx (n=312) .......... 29
Abb. 3: Einteilung verordneter Substanzklassen .................................................. 38
Abb. 4: Verweildauer stationär und Intervall bis zur 1. Wiederaufnahme
unabhängig von der verordneten antidepressiven Medikation in Tagen .............. 40
Abb. 5: Anzahl der Wiederaufnahmen (WA) innerhalb des ersten Jahres ........... 41
Abb. 6: Anzahl der Wiederaufnahmen (WA) innerhalb des zweiten Jahres ......... 41
Abb. 7: Fortführung der Behandlung ambulant..................................................... 46
Abb. 8: CGI-Score-Veränderung von stat. Aufnahme zu Entlassung unabhängig
von Medikation ..................................................................................................... 47
Abb. 9: GAF-Score-Veränderung von stat. Aufnahme zu Entlassung unabhängig
von Medikation .................................................................................................... 48
Abb. 10: Veränderung des CGI-Score von Aufnahme zu Entlassung in
Abhängigkeit von Medikation Teil I (bei Monotherapie)....................................... 50
Abb. 11: Veränderung des GAF-Score von Aufnahme zu Entlassung in
Abhängigkeit von Medikation Teil I (bei Monotherapie)........................................ 50
Abb. 12: Veränderung des CGI-Score von Aufnahme zu Entlassung in
Abhängigkeit von Medikation Teil II (bei Kombinationstherapie ) ......................... 52
Abb. 13: Veränderung des GAF-Score von Aufnahme zu Entlassung in
Abhängigkeit von Medikation Teil II (bei Kombinationstherapie) .......................... 52
100
Tabellenverzeichnis
Tab. 1: Einteilung der Antidepressiva................................................................... 26
Tab. 2: Gegenüberstellung hinsichtlich Altersverteilung (Altersgipfel).................. 28
Tab. 3: GAF-Skala: Global Assessment of Functioning Scale.............................. 32
Tab. 4: CGI-E-Skala Teil 1 und 2; Auszug aus dem BADO-Entlassungsbogen des
Bezirkskrankenhauses Augsburg ......................................................................... 33
Tab. 5: 21 Patienten ohne Antidepressiva............................................................ 36
Tab. 6: Verteilung der verordneten modernen und konventionellen Substanzen in
Monotherapie ....................................................................................................... 37
Tab. 7 : Antipsychotische Zusatzmedikation ........................................................ 39
Tab. 8: Medikamentöse Umstellung stationär ..................................................... 39
Tab. 9 : Wiederaufnahmen unabhängig von Medikation ...................................... 40
Tab. 10: Verweildauer in Abhängigkeit von Medikation stationär ........................ 42
Tab. 11: Neuzusammensetzung der Patientengruppen in Abhängigkeit von der
Medikation des stationären Zeitraums versus der zum Entlasszeitpunkt ............. 43
Tab. 12: Rehospitalisierung in Abhängigkeit von Medikation bei Entlassung....... 45
Tab. 13: Veränderung des CGI- und GAF-Score von Aufnahme zu Entlassung in
Abhängigkeit von unterschiedlicher AD-Medikation und Differenzwerte .............. 53
101
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Eckdaten der vollstationären Patienten
und Patientinnen). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungs-/Wohnort, ICD10
Die Tabelle bezieht sich auf:
Region: Deutschland, ICD10: F32 Depressive Episode
Sachverhalt
Jahr (aufsteigend)
2006
2005
Absolute Fallzahl (Behandlungsort der Patienten/-innen)
2004
2003
2002
2001
2000
Info
insgesamt
101.305 97.693 95.190 90.376 88.742 81.328 71.667
männlich
38.299 36.929 35.559 32.700 30.940 28.538 24.719
weiblich
63.005 60.764 59.631 57.675 57.801 52.790 46.947
Kurzlieger (1 bis 3 Tage)
9.981 9.363 9.193 9.003 8.962 8.265 6.750
Stundenfälle
1.896 1.650 1.924 1.678 1.672 1.605 1.405
Sterbefälle
227
204
206
201
235
215
181
Durchschnittliche Verweildauer (in Tagen)
30,2
30,1
30,3
31,8
31,8
32,1
33,4
Die folgenden Fallzahlen wurden ohne Patienten/-innen mit ausländischem/unbekanntem Wohnsitz, Alter, Geschlecht ermittelt.
Absolute Fallzahl (Wohnsitz der Patienten/-innen) Info
101.062 97.369 94.832 90.100 88.490 80.990 71.400
insgesamt
männlich
38.191 36.796 35.403 32.576 30.829 28.396 24.618
weiblich
62.871 60.573 59.429 57.524 57.661 52.594 46.782
Altersspezifische Fallzahl je 100.000 Einwohner Info
9
unter 15 Jahren
6
7
6
5
4
3
15 bis unter 45 Jahre
116
111
109
104
98
87
72
45 bis unter 65 Jahre
159
154
151
142
142
132
119
65 Jahre und älter
170
167
164
161
169
163
153
Altersstandardisierte Fallzahl je 100.000 Einwohner
Info
insgesamt
117
113
110
105
104
95
84
männlich
90
86
84
77
73
68
59
weiblich
144
139
137
133
134
123
109
Primärquelle u. Datenhalter: Statistisches Bundesamt in www.gbe-bund.de (Thematische
Recherche: Krankenhausstatistik, Diagnosedaten Krankenhäuser, Dokumentart Tabellen,
interakiv gestaltbare Tabelle laut Systembedienung: Eingabe gewünschter Variablen auf
Seite „Werteauswahl“).
102
Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Eckdaten der vollstationären Patienten
und Patientinnen). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungs-/Wohnort, ICD10
Die Tabelle bezieht sich auf:
Region: Deutschland, ICD10: F33 Rezidivierende depressive Störung
Sachverhalt
Jahr (aufsteigend)
2006
2005
Absolute Fallzahl (Behandlungsort der Patienten/-innen)
2004
2003
2002
2001
2000
Info
insgesamt
76.808 71.503 64.656 57.398 50.929 45.119 38.294
männlich
25.026 23.297 20.672 17.446 14.963 12.989 10.906
Weiblich
51.780 48.206 43.984 39.951 35.966 32.129 27.388
Kurzlieger (1 bis 3 Tage)
5.088 4.398 3.908 3.385 2.999 2.885 2.382
Stundenfälle
767
760
681
465
404
384
364
Sterbefälle
107
93
100
143
119
99
110
Durchschnittliche Verweildauer (in Tagen)
37,2
37,4
38,2
40,7
41,0
40,9
42,1
Die folgenden Fallzahlen wurden ohne Patienten/-innen mit ausländischem/unbekanntem Wohnsitz, Alter, Geschlecht ermittelt.
Absolute Fallzahl (Wohnsitz der Patienten/-innen) Info
76.621 71.330 64.458 57.212 50.755 44.931 38.136
Insgesamt
Männlich
24.946 23.227 20.591 17.367 14.896 12.922 10.853
Weiblich
51.675 48.103 43.867 39.845 35.859 32.009 27.283
Altersspezifische Fallzahl je 100.000 Einwohner Info
1
unter 15 Jahren
1
1
0
0
0
0
15 bis unter 45 Jahre
74
68
61
53
44
37
29
45 bis unter 65 Jahre
146
136
119
104
94
83
71
65 Jahre und älter
126
123
120
114
108
104
95
Altersstandardisierte Fallzahl je 100.000 Einwohner
Info
Insgesamt
86
81
73
65
58
52
44
Männlich
57
53
47
40
34
30
25
Weiblich
117
109
99
91
82
74
63
Primärquelle u. Datenhalter: Statistisches Bundesamt in www.gbe-bund.de (Thematische
Recherche: Krankenhausstatistik, Diagnosedaten Krankenhäuser, Dokumentart Tabellen,
interakiv gestaltbare Tabelle laut Systembedienung: Eingabe gewünschter Variablen auf
Seite „Werteauswahl“).
103
Scan eines BADO Aufnahmebogens S.1, wie im BKH Augsburg verwendet.
Aus urheberrechtlichen Gründen kann diese Abbildung nicht publiziert werden.
Die dem BADO Aufnahme- und Entlassungsbogen zugrunde liegenden BADOBasismodule nach den Empfehlungen der DGPPN sind in Cording et al.
(Literaturverzeichnis Nr. 24) aufgeführt.
104
Scan eines BADO Aufnahmebogens S. 2, wie im BKH Augsburg verwendet.
Aus urheberrechtlichen Gründen kann diese Abbildung nicht publiziert werden.
105
Scan eines BADO Entlassungsbogens S. 1, wie im BKH Augsburg verwendet.
Aus urheberrechtlichen Gründen kann diese Abbildung nicht publiziert werden.
106
Scan eines BADO Entlassungsbogens S. 2, wie im BKH Augsburg verwendet.
Aus urheberrechtlichen Gründen kann diese Abbildung nicht publiziert werden.
107
Danksagung
Am Ende meiner Dissertation bedanke ich mich bei denjenigen, die durch
fachliche Unterstützung und ideelle Rückenstärkung zum Gelingen der Arbeit
beigetragen haben.
Die Danksagung ist in der online version aus Datenschutzgründen nicht enthalten.
108
Lebenslauf
Der Lebenslauf ist in der online version aus Datenschutzgründen nicht enthalten.
109
Herunterladen