VO HERMENEUTIK

Werbung
1
VO HERMENEUTIK
(WS 2013/14, DR. CHRISTOPHER MEILLER)
010059 VO Hermeneutik
Studienprogrammleitung: Katholische Theologie
1 Stunde(n), 1,0 ECTS credits
D 43 für 011 (08W, 11W), M 1 für 066 793 (08W)
Christopher Meiller
Weitere Informationen:
Inhalte: Die Vorlesung will zur grundlegenden historisch-systematischen Orientierung
im Themenfeld der Hermeneutik anleiten: Ausgewählte Positionen und Fragestellungen
allgemeiner, philosophischer und theologischer Hermeneutik werden thematisiert und
diskutiert.
Methoden: Vortrag mit Handout, Diskussionsmöglichkeit, angeleitete Lektüre
ausgewählter Texte. Siehe http://ph-ktf.univie.ac.at
Ziele: - Kenntnis und Befähigung zur kritischen Reflexion zentraler Positionen
allgemeiner, philosophischer und theologischer Hermeneutik - Sensibilisierung für bzw.
reflektierter Umgang mit hermeneutischen Problemstellungen.
Art der Leistungskontrolle: Wahlweise schriftliche oder mündliche Prüfung.
Informationen werden auch auf der Institutshomepage bekannt gegeben:
http://ph-ktf.univie.ac.at
Literatur: Einführend: Grondin, J.: Einführung in die philosophische Hermeneutik.
3. Aufl. Darmstadt 2012.
Ersatzliteratur für berufstätige Studierende wird nach VO-Ende
Institutshomepage bekannt gegeben bzw. im Sekretariat erfragbar sein.
auf
der
Mündliche Prüfung im Arbeitsraum von Dr. Meiller Nr. 60 (beim Institut für Sozialethik).
VO Hermeneutik
WS 2013
2
1. Was ist Hermeneutik?
Einleitendes zu Begriff, Ausprägungen und Relevanz der
Hermeneutik
6
Lit.: Böhl u.a. 2013. bes. S. 11-23; Bühler 2008 [I u. II]; Bühler 2010; Danner 1998. bes. S. 31-116; Grondin 1991. bes. S. 1-29; Grondin
2009. bes. S. 7-16; Joisten 2009. bes. S. 7-20; Jung 2001. bes. S. 7-27; Körtner 2006; Kurt 2004. bes. S. 9-46; Rusterholz 2005; Seiffert 1992;
Steins 1 997. bes. S. 141 ff; Strecker/Schnelle 1985. bes. S. 124f.; Strube 2008.
2. Ausgewählte Positionen theologisch-biblischer Hermeneutik der Antike
2.1.
Vorläufer: „Bibelauslegung innerhalb der Bibel“ (Reventlow) und pagane
Allegorese
8
2.2.
Allegorische Auslegung bei Philo von Alexandrien
9
2.3.
Typologie und „dreifacher Schriftsinn“ – Origenes
10
2.4.
Die Lehre vom „vierfachen Schriftsinn“ - Iohannes Cassian
12
2.5.
Hermeneutik bei Augustinus
13
a.
Liebe als hermeneutisches Basisprinzip
13
b.
Zeichentheorie und Regellehre Grundzüge von „De doctrina christiana“ (2 und 3)
14
2.6.
Überleitung: Mittelalterliche (und moderne) Fortschreibungen
16
„littera gesta docet, quid credas allegoria, moralis quid agas, quo tendas anagogia“ („der
wörtliche Sinn lehrt, was geschehen ist; der allegorische, was du glauben, der moralische, was
du tun sollst, und der anagogische, wohin du hinstrebst“)
Mittelalterlicher Merkvers
(aus: Grondin 1991. S. 41.]
Lit.: Augustinus 1989; Augustinus 2002; Ben-Chorin 1982; Ben-Chorin 1988; Bienert 1972. bes. S. 46ff.; Böhl u.a. 2013. bes. S. 11-66, 1431 78; Brinkmann 1980; Capelle 1953. S. 120ff.; Cassianus 1879; Chadwick 1998; Dante 1993; Duchrow 1965; Ebeling 1 991. bes. S. 91159; Flasch 1994; Fuhrer 1998; Fuhrer 2004; Gnilka 1984; Grondin 1991. bes. S. 29-52; Grondin 2009. bes. S. 15/”.; Härle 2000. bes. S.
128-133; Heil u.a. 2009; Hirschberger o.]. I, bes. S. 30f., 297jf, 325-64;]ung
2001. bes. S. 29-42; Keel/Schwienhorst-Schönberger 2013; Körtner 2006. bes. S. 75-105; Kreuzer 2005; Krieger 1994; Kurt 2004. bes. S.
47-65; Leonhardt 1998. bes. S. 81-87; Loader u.a. 2009 [I u. II]; Lösener 2006. bes. S. 22-26; Lubac 1952; Mayer 1974; Meier-Oeser 1997.
bes. S. 1-34; 0'Donnell 1992; Oeming 2007. S. 10/§5; Origenes 1976; Origenes 2011; Philo 1962/64; Pollmann 1996; Pollmann 1996ff.;
Pollmann 2002; Reiser 2007; Reventlow 1990jf I u. II; Rusterholz 2005; Schäfer 2002. bes. S. 249-254; Schmid 2011. bes. S. 207-221;
Schöpf 1 970; Scholz 1999. bes. S. 17-34; Strecker/Schnelle 1985. bes. S. 125-129; Stuhlmacher 1979. bes. S. 32-86; Stuhlmacher 1986.
bes. S. 63-83; Thomas v. Aquin 1966; Thomas v. Aquin 1982; Tzvetkova-Glaser2010. bes. S. 253-271; Weigl u.a. 2009; Witte 1993.
VO Hermeneutik
WS 2013
3
3. Hermeneutik und Reformation
3.1.
18
Vorbemerkung: Zur Frage der Bedeutung der Reformation für die
Hermeneutik-Entwicklung
18
3.2. Zu Luthers Verständnis von Schrift und Auslegung
18
3.3. Matthias Flacius' „Clavis“
19
3.4. Ausblick: Zur Ausbildung der historisch-kritischen Bibelwissenschaft
19
Lit.: Asendorf1998; Beinert 1978. S. 144-151; Böhl u.a. 2013. bes. S. 179-276, 492-497; Ebeling 1971; Ebeling 1991; Ebeling 2006; Egger
1987; Flacius Illyricus 1976; Gadamer 1976; Gawlick 1976; Geldsetzer 1993; Genthe 1977; Gogarten 1967; Grondin 1991. bes. S. 52-59;
Hof1 982; ]oisten 2009. bes. S. 65-80; ]ung 2001. bes. S. 42ff.; Karpp 1992. bes. S. 145-213; Klinger 2003; Köpf2001; Körtner 2006. bes. S.
90-105; Kordic' 1993; Kraus 1982; Kreimendahl 1994; Kurt 2004. bes. S. 66-72, 75ff.; Lang 1990. bes. S. 144-168; Lenk 1993. bes. S. 2937; Loader u.a. 2009 (I u. II]; Lohse 1997; Luther 1883jf; Luther 1986; Luther [div. Aufl.]; Matešié 1993 [I u. II); Maxfield 2008; Nethöfel
1992. bes. S. 286-291; Oeming 2007. bes. S. 12jf; Pannenberg 1988. bes. S. 36-44; Piepmeier 1982; Raeder 1993; Reiser 2007; Reventlow
1990ff. III, bes. S. 68-90; Röd 2002; Rusterholz 2005; Scholz 1999. bes. S. 21, 79; Schwanke 2004; Seidel 1994. bes. S. 107-111; Semler
1967; Spinoza 1976; Strecker/Schnelle 1985. S. 130ff.; Stuhlmacher 1979. bes. S. 86-149; Stuhlmacher 1986. bes. S. 97-114; Wohlmuth
2002; Zovko 1993.
4. Allgemeine Hermeneutik zwischen Dannhauer und Schleiermacher
20
4.1.
Allgemeine Hermeneutik bei ].C. Dannhauer
20
4.2.
Der Grundsatz der „hermeneutischen Billigkeit“ - G.F. Meier
20
a.
Zeichentheoretische Grundlagen
20
b.
„Hermeneutische Ehrerbietigkeit“ - „Hermeneutische Billigkeit“
21
4.3.
„Strengere“/„laxere Praxis“ und die Unterscheidung von
„grammatischer“ und „psychologischer“/„technischer“ Auslegung F.D.E. Schleiermacher
21
Lit.: Anz 2007. S. 309-312; Arndt 2008; Arnold/Detering 2005; Beetz 2000; Beetz/Cacciatore 2000; Birus 1982 (II]; Blanke/Fleischer
1990; Böhl u.a. 2013. bes. S. 492-523; Bolz 1982; Bowie 2005; Bühler 1994 [I u. II]; Bühler/Cataldi Madonna 1996; Burdorf/Schmücker
1998; Chladenius 1976; Chladenius 1990; Chladenius 2010; Danneberg 2009; Danner 1998; Dannhauer 2004; Fischer 2001; Fohrmann
2005; Frank 1977 [I u. II]; Friederich 1982; Gadamer 1976; Geisenhanslüke 2003. bes. S. 43-47; Geldsetzer 1965; Glatz 2010. bes. S. 121135; Gräb 1985; Greisch 1993. S. 111-153; Grondin 1991. bes. S. 60-99; Grondin 2000 [II]; Grondin 2009. bes. S. 13-24; Henn 1976;
Hirschberger o.]. II, bes. S. 398jj”.; Ineichen 1991. bes. S. 117-129;]ahraus 2004;]oisten 2009. bes. S. 81-108; jung 2001. bes. S. 44-67;
Kimmerle 1974; Koselleck 2000. bes. S. 183-195; Kücherer u.a. 2010; Künne 1990; Künne 2008; Kurt 2004. bes. S. 73/1, 77-111; Lange
1985; Lau 1999; Lenk 1993. bes. S. 29-64; Longo 1994; Maraldo 1974. bes. S. 22-61; Meckenstock 2001; Meier 1965; Meier 1976; Meier
1996; Mischer 1997; Oeming 2007. bes. S. 15f.; Pannenberg 1973; Pleger 1988. bes. S. 1 72-186; Poser 2001. bes. S. 209-218; Rieger 1988;
Rössler 1990; Rusterholz 2005; Schenk 2000; Schleiermacher 1974; Schmitt 2003. bes. S. 205ff.; Schnur 1 994; Scholtz 1 995; Scholz 1
994; Scholz 1999. bes. S. 35-135; Spoerhase 2007. bes. S. 229-438;
Strecker/Schnelle 1985. S. 132ff.; Stuhlmacher 1979. bes. S. 136ff.;Szondi1988; Vedder 2000. bes. S. 49-68.
VO Hermeneutik
WS 2013
4
5. Systematischer Exkurs: Varianten des „hermeneutischen Zirkels“
24
Lit.: Angehrn 2009; Anzenbacher 1981. bes. S. 58ff.; Arnold/Detering 2005; Böhl u.a. 2013; Chalmers 1986. bes. S. 1-24; Coreth 1969. bes.
S. 82-104; Coreth 1986 (I). bes. S. 11-21, 147-156; Danner 1998. bes. S. 55-61; Frey 1970; Gardt 1999. bes. S. 90-93; Grondin 1991;
Hufnagel 2000. bes. S. 42ff.; Hussy u.a. 2010. bes. S. 239ff.; Jahraus 2004;]ung 2001. bes. S. 43f., 123-127; Körtner 2006; Kriz u.a. 1987.
bes. S. 124-128; Kurt 2004. bes. S. 931¶f.; Mantzavinos 2008; Maraldo 1974; Mischer 1997. bes. S. 85f.; Poser 2001. bes. S. 104-134, 209225; Posner u.a. 2003. bes. S. 3036-3091; Riesenhuber/Haeffner 2010; Rusterholz 2005; Ruß 2004. bes. S. 41-46; Schurz 2006. bes. S. 4756; Seiffert 1970. bes. S. 89-117; Seiffert 1971. bes. S. 125-129; Stegmüller 1975. bes. S. 397-402; Stegmüller 2003/2008; Szondi 1988;
Teichert 1991. bes. S. 86-93; Teichert 1996; Teichert 2004; Vollmer 2011; Waibl/Rainer 2008. bes. 297; Wuchterl 1987. bes. S. 162-187;
Wuchterl1998. bes. S. 100-110. [Anm.: Zum „Zirkel“ im Blick aufHeidegger und Gadamer s.a. die Literaturangaben unter 7.]
6. Hermeneutik im Horizont der Profilierung der Geisteswissenschaften 27
6.1.
Zur Unterscheidung von „Erklären“ und „Verstehen“ bei ].G. Droysen
27
6.2.
Zur Unterscheidung von „idiographischen“ und „nomothetischen“
Wissenschaften bei W. Windelband
29
W. Diltheys Charakterisierung von Hermeneutik und „Verstehen“ im
Horizont einer „Grundlegung der Geisteswissenschaften“
30
6.3.
6.4.
a.
„Elementare“ und „höhere Formen des Verstehens“
b.
„Die Entstehung der Hermeneutik": Diltheys hermeneutische Programmatik
Die hermeneutische als hypothetisch-deduktive Methode – ein Zwischenruf
35
Lit.: Albert 2008; Anz 1982; Apel 1979; Arnold/Detering 2005; Bodammer 1987; Böhl u.a. 2013. bes. S. 383-412, 523-528; Bollnow 1 982;
Bollnow 1984; Bühler 2008 (I]; Danner 1998. bes. S. 11-89; Dilthey 1923; Dilthey 1927; Dilthey 1957; Droysen 1971; Føllesdal u.a. 1986;
Føllesdal 2008; Frey 1970; Gadamer 1976; Geisenhanslüke 2003. bes. S. 47-50; Greisch 1993. bes. S. 155-176; Grondin 1991. bes. S. 100118; Grondin 2009. bes. S. 24-29; Halfmann/Rohbeck 2007; Hempel 1974; Hempel 1977; Hösle 2013. bes. S. 232-237; Hufnagel 1982;
Hufnagel 2000. bes. S. 140-254; Ibsen 1982; Ineichen 1991;]ahraus 2004;]oisten 2009. bes. S. 109-122;]ung 1996;]ung 2001. bes. S. 6791; Kelle 2006; Krüger 2007; Kurt 2004. S. 120-140; Lambert/Brittan 1991. bes. S. 25-89; Lau 1999. bes. S. 420-522; Lauth/Sareiter
2002. bes. S. 69f.; Lenk 1993. bes. S. 64-76; Lessing 2008; Lessing 2011; Lübcke 1992 (I]; Makkreel 1991; Maraldo 1974. bes. S. 65-79;
Mischer 1997; Nagl-Docekal 1982. bes. S. 7-161; Pannenberg 1973; Poser 2001. bes. S. 42-72, 209-220; Posner u.a. 2003. bes. S. 30363091; Reinalter 1999; Riedel 1978; Rodi/Lessing 1984; Röd 1996. bes. S. 385-393; Rütsche 1999; Rusterholz 2005; Ruß 2004. bes. S. 9295; Schneider 2007; Scholz 1999. bes. S. 74-80; Schreiter 1988. bes. S. 65-128; Schülein/Reitze 2005. S. 146ff.; Seiffert 1992. bes. S. 29f.;
Sexl 2004. bes. S. 135-140; Stegmaier 1997; Stegmüller 1983. bes. S. 120-125; Stegmüller 2003/2008; Stuhlmacher 1979. bes. S. 155f.;
Vedder2000. bes. S. 69-91; Vollmer 2011 ; Windelband 2011; Wright 1991.
VO Hermeneutik
WS 2013
5
7. Motive der „philosophischen Hermeneutik“ H.-G. Gadamers
36
a.
Die „Vorstruktur des Verstehens“ und die „Rehabilitierung von
Autorität und Tradition“
36
b.
Das Motiv der „Wirkungsgeschichte“
39
c.
Der „Vorgriff der Vollkommenheit“
39
Lit.: Anz 2007. S. 304-309; Arnold/Detering 2005; Auerochs 1995; Bodammer 1987. bes. S. 65-118; Böhl u.a. 2013. bes. S. 121-133, 528544; Bollnow 1970. bes. S. 104-109; Borges 2010. S. 322-326; Brenner 1998; Capurro 1999; Coreth 1969; Coreth 1986 (I u. II]; Danner
1998. bes. S. 77-89; Di Cesare 2009; Dostal 2002; Elm 2007; Figal 1982; Figal 2003; Figal 2007 [I u. II]; Figal u.a. 2000; Gadamer 1973;
Gadamer 1 976; Gadamer 1 999 [I u. II]; Gander 2003; Gander 2007; Geisenhanslüke 2003. bes. S. 50-57; Gerigk 1 989; Greisch 1 993. bes.
S. 177-198; Grondin 1991. bes. S. 119-183; Grondin 1995; Grondin 2000 (I]; Grondin 2009. bes. S. 30-78; Haejfner 1986. bes. S. 23-31;
-41; Hammermeister 1999; Heidegger 1967; Heidegger 1988; Hirsch 1972; Hirschberger o.]. I, bes. S. 30-38;
Hösle 2013. bes. S. 285-288; Hofmeister 1991. bes. S. 267-274; Hufnagel 2000. bes. S. 15-84; Ineichen 1991; IZPh 2001;]ahraus 2004;
joisten 2009. bes. S. 123-163; ]ung 2001. bes. S. 91-132; Kögler 1992; Körtner 2006; Krüger 2007; Künne 1990; Kurt 2004. bes. S. 158-1
74; Lang 1992; Langemeyer 1999; Leibfried 1980; Lenk 1993. bes. S. 100-137; Luckner 1997; Lübcke 1992 (II u. III]; Mantzavinos 2006.
bes. S. 21-61; Marten 1982; Mischer 1997. bes. S. 84j§”.; Nagl-Docekal 1982. bes. S. 162-196; Nassen 1982; Olay 2007; Pannenberg 1973;
Poser 2001. bes. S. 220-235; Rentsch 1989; Rentsch 2007; Riedel 1978; Ries 2009; Rusterholz 2005; Schneider 2009. bes. S. 17-38, 155163; Scholtz 2003; Scholz 1999. bes. S. 134-144; Scholz 2005; Schreiter 1988. bes. S. 156-209; Sexl 2004. bes. S. 139-144; Spahn 2009;
Strecker/Schnelle 1985. bes. S. 140f; Stuhlmacher 1979. bes. S. 197-201; Szondi 1988; Teichert 1991; Thurnher 2002; Tietz 1999; Tietz
2005; Turk 1982; Umlauf 2007; Vasilache 2003; Vedder 2000. bes. S. 93-134; Vetter 2007. bes. S. 77-154; Weberman 2003;
Wischke/Hofer2003; Wuchterl 1987. bes. S. 162-200; Wuchterl 1998. bes. S. 100-110.
8. Hermeneutik als „Replik auf die menschliche Endlichkeit“ O. Marquards „Frage nach der Frage, auf die die Hermeneutik die
Antwort ist“
40
Lit.: Auerochs 1995; Deeg 2006. bes. S. 27ff.; Fuhrmann 1981; Halbmayr 2000;]oisten 2009. S. 201f; Klafki 1976. S. 11-55; Lenk 1967;
Leonhardt 2003; Marquard 1989; Marquard 1995; Marquard 2003; Peez 2001. bes. S. 34; Rohlfes 2005. S. 41f, 244ff.; Schneider 2009.
bes. S. 17-38, 155-163; Schottroff/Wacker 1998; Schröer 1997; Schwienhorst-Schönberger 2005. [Anm.: Zu den relevanten GadamerBezügen s. a. die Literaturangaben unter 7.]
VO Hermeneutik
WS 2013
6
VO HERMENEUTIK
(WS 2013/14, DR. CHRISTOPHER MEILLER)
1. Was ist Hermeneutik?
Einleitendes zu Begriff, Ausprägungen und Relevanz der
Hermeneutik
Zu diesem Begriff gibt es sehr mannigfaltige Begriffe und Erklärungen. Hermeneutik
meint sehr allgemein gesprochen die Auslegung und Verstehensprozesse. Verstehen
ist ein universales, wie auch gleichzeitig uneindeutiges und prekäres Phänomen. Aber es
ist ein humaner Vollzug im Umgang mit dem Verstehen von Wirklichkeit und Auslegung.
Ein Verstehen ist in jedem Fall nicht selbstverständlich. Wir sind potenziell
verstehende Wesen aber nicht aktuell verstehende Wesen – wir können immer
unser Gegenüber falsch auffassen oder fehlinterpretieren etc. Es geht hier um das
Verstehen von Texten, auch autoritative Texte, vor allem der Bibeltexte.
Ergänzung (Wikipedia):
Die Hermeneutik (altgr. ερμηνεύειν hermēneúein ‚erklären‘, ‚auslegen‘, ‚übersetzen‘) ist eine
Theorie über die Auslegung von Texten und über das Verstehen. Beim Verstehen verwendet der
Mensch Symbole. Er ist in eine Welt von Zeichen und in eine Gemeinschaft eingebunden, die eine
gemeinsame Sprache benutzt. Nicht nur in Texte, sondern in alle menschlichen Schöpfungen ist
Sinn eingegangen, den herauszulesen eine hermeneutische Aufgabe ist.
Nur ein paar Hinweise darauf, wie breit das Themenfeld ist:
Hermeneutik im allgemeinsten Sinne: Verstehen und Auslegung lassen sich in einem
komplementären Verhältnis zusammensparen. Geregelter Vorgang des VerstehenMachens. Ein adäquates Textverständnis. Wenn also diese Texte systematisch gekoppelt
sind, dann können wir sagen: Auslegung ist der hermeneutische Prozess, Verstehen
das Resultat.
Die Leitfragen der Hermeneutik sind: Was ist Verstehen und Wie wird verstanden
(Methode des Verstehens oder Auslegens).
Ergänzung (Wikipedia):
In der Antike und im Mittelalter diente die Hermeneutik als Wissenschaft und Kunst der
Auslegung grundlegender Texte, besonders der Bibel und Gesetze. In der Neuzeit weitete sich
ihr Anwendungsbereich aus. Sie entwickelte sich zu einer allgemeinen Lehre von den
Voraussetzungen und Methoden sachgerechter Interpretation und zu einer Philosophie des
Verstehens. Mit der von Immanuel Kant entscheidend beförderten Einsicht in die Grenzen der
menschlichen Erkenntnisfähigkeit stellte sich für die Hermeneutik seit dem 19. Jahrhundert
unter anderem das Problem der geschichtlichen Gebundenheit menschlichen Denkens und
Verstehens. Als einflussreichster Vertreter der philosophischen Hermeneutik im 20. Jahrhundert
wendete Hans-Georg Gadamer diese Beschränkung ins Positive und stellte das Verstehen in den
Zusammenhang eines prinzipiell nicht zu beendenden Gesprächs über die Deutung wichtiger
Zeugnisse der geschichtlichen und kulturellen Überlieferung.
VO Hermeneutik
WS 2013
7
Der Begriff der Hermeneutik ist ein Begriff der Neuzeit, der erst im 17. Jahrhundert
auftaucht und einem Strassburger Theologen zugeschrieben wird: Johann Dannhauer.
Zuerst in der latinisierten Variante: Hermeneutica. Aus dem Lateinischen hermeneuin =
erklären, auslegen. Hermes war in der griechischen Mythologie der „Dolmetscher“. Aber
auch hier unterschiedliche Bedeutungsebenen in einem komplementären Verhältnis
zueinander. Versprachlichung eines Gedachten etc. Begriff ist eine neuzeitliche Sache auf
jeden Fall – aber bereits in der Antike zugegen.
Ergänzung (Wikipedia):
Der Begriff Hermeneutik ist als solcher erst in der Neuzeit entstanden und als Buchtitel erstmals
von dem Straßburger Philosophen und Theologen Johann Conrad Dannhauer verwendet
worden. Die allgemeine Hermeneutik beschäftigt sich mit der Auslegung von Texten oder von
Zeichen im Allgemeinen. Die besondere Hermeneutik behandelt die mit der Auslegung von
Texten verbundenen Probleme, wie sie sich aus den einzelnen Fächern der Rechtswissenschaft,
Theologie, Literaturwissenschaft, Geschichte oder Kunstgeschichte ergeben. Sie hat
traditionsgemäß einen stärkeren Bezug zu den Geisteswissenschaften und diente bei Wilhelm
Dilthey zu deren methodologischer Begründung. Auch die Reflexion der Bedingungen des
Auslegens, Deutens und Verstehens nicht textgebundener Werke der Musik oder der Bildenden
Kunst wird Hermeneutik genannt. Nach idealistischer Auffassung ist Verstehen eine Seinsweise,
in der die Welt sich selbst auslegt. Ein intuitiver Ansatz begreift Verstehen als etwas
Unmittelbares, das aller Reflexion vorausgeht und aller Erkenntnis und dem diskursiven Denken
zugrunde liegt.
In systematischer Hinsicht lassen sich 3 Hauptbedeutungen unterscheiden:

Bis ins 19. Jahrhundert (Schleiermacher): Hermeneutik als Regelsystem zur
Steuerung der Textauslegung. Es beschränkte sich darauf, den Wissenschaften
methodische Anweisungen in die Hand zu geben = Hilfswissenschaft, Hilfsdisziplin.
 Allgemeine & Spezielle Hermeneutik
- Allgemein: Zeichen überhaupt in Absehung von den Problemen, die sich
spezifisch in konkreten Einzeldisziplinen stellt
- Spezifisch: Theologische Hermeneutik, Juristische etc.

Wilhelm
Dilthey:
Hermeneutik
als
allgemeine
Methodologie
der
Geisteswissenschaften überhaupt = methodische Grundlagen. Wird auch als Teil
der Wissenschaftstheorie gesehen.

Philosophische Hermeneutik = eine denkerische Strömung der Philosophie des
20. Jahrhunderts: Heidegger, Gadamer.
 Heidegger Ausweitung des Fokus der Hermeneutik mit einem Verstehensbegriff.
 Gadamer besonders das Motiv der Geschichtlichkeit, des Verstehens der
verschiedenen Facetten im Zentrum
VO Hermeneutik
WS 2013
8
2. Ausgewählte Positionen theologisch-biblischer Hermeneutik der
Antike
2.1.
Vorläufer: „Bibelauslegung innerhalb der Bibel“ (Reventlow) und pagane
Allegorese
Die Bibel ist von Anfang an gedeutete Schrift. Stationen der patristischen Bibelauslegung
sind immer schon eine sekundäre Interpretation am festgelegten Text, im Unterschied
zum primären Bibeltext, der selbst interpretiert ist.
Innerbiblische Interpretationen finden wir schon innerhalb der hebräischen Bibel:
z.B. die Propheten sind die Ausleger der Tora.
Oder neutestamentlich: Prophetenrekurse, um die Zuschreibung des Messiascharakters
auf Jesus zu bestätigen. Umgekehrt gilt die Bergpredigt als Auslegung des Dekalogs.
Spezifische Interpretationen ziehen sich durch den gesamten Text. Auch Mt 22,41-46:
Danach fragte Jesus die Pharisäer, die bei ihm versammelt waren:
Was denkt ihr über den Messias? Wessen Sohn ist er? Sie antworteten ihm: Der Sohn Davids.
Er sagte zu ihnen: Wie kann ihn dann David, vom Geist (Gottes) erleuchtet, «Herr» nennen?
Denn er sagt:
Der Herr sprach zu meinem Herrn: Setze dich mir zur Rechten und ich lege dir deine Feinde
unter die Füße.
Wenn ihn also David «Herr» nennt, wie kann er dann Davids Sohn sein?
Niemand konnte ihm darauf etwas erwidern und von diesem Tag an wagte keiner mehr, ihm
eine Frage zu stellen.
Implizite hermeneutische Regeln in der Bibel bereits selbst?
Doppelgebot von Gottes- und Nächstenliebe. Mt 22,34-40:
Als die Pharisäer hörten, dass Jesus die Sadduzäer zum Schweigen gebracht hatte, kamen sie (bei
ihm) zusammen.
Einer von ihnen, ein Gesetzeslehrer, wollte ihn auf die Probe stellen und fragte ihn:
Meister, welches Gebot im Gesetz ist das wichtigste?
Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele
und mit all deinen Gedanken.
Das ist das wichtigste und erste Gebot.
Ebenso wichtig ist das zweite: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.
An diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz samt den Propheten.
Die Antwort auf die Frage nach dem wichtigsten Gebot, wird mit einem interessanten
Zusatz versehen: An diesen Geboten hängt das ganze Gesetz samt Prophet. Man könnte
hier bereits verstehen – sofern dieses Gesetz den Inbegriff der hebräischen Bibel
ausmacht – dass keine Einzelauslegung als angemessen verstanden werden kann? Wir
hätten hier dann eine Metaregel für die Auslegung der hebräischen Bibel:
Skopus der Hermeneutik (Metagebot): das ist das Gesetz der Gottes und
Nächstenliebe. Wenn also eine Auslegung stattfindet, die diesem Gebot widerspricht,
kann sie nicht richtig sein.
VO Hermeneutik
WS 2013
9
Xenophanes, (6. Jh.) mit seiner Homer-Kritik:
Alles haben Homer und Hesiod den Göttern angedichtet, was noch immer bei den Menschen
Schimpf und Schande ist. Es entwickelt sich eine Skepsis gegenüber anthropomorphen
Gottesbildern. Der Vorwurf lautet, dass die Menschen den Göttern alles andichten, was
ihnen selbst eigen ist. Nach Xenophanes sei aber nur ein einziger Gott, der weder an
Aussehen den Menschen gleich sei, noch gedacht werden kann.
Hier werden die klassisch anthropomorphen Dichtungen zum Gegenstand der Kritik. Sie
unterbieten das zeitgenössische philosophische Reflexionsniveau. Das ist der Götter
unwürdig und trivial.
Frage des Umganges mit diesen Texten: gibt es hier nicht eine Zwischenwelt zwischen
der buchstäblichen Auffassung und der Verwerfung der Texte? Es kommt zur
Entwicklung von Interpretationsstrategien, die diese Anstößigkeiten abmildern oder
eliminieren, ohne die Texte selbst entsorgen zu müssen. Man führt eine Epochenmachende Unterscheidung ein: wortwörtlich und tiefer – literaler und allegorischer
Sinn. Allegorisch meint eigentlich das Anders-Reden, Anders-Sagen. Hinter dem
Wortsinn ist ein anderer Sinn verborgen. (Auch eine physikalisch gepolte
Homerallegorie wird angesprochen.)
Ergänzung (Wikipedia):
Allegorese: Bei der antiken Auslegung von Texten sowohl in Griechenland als auch im Judentum
war die Allegorese von Bedeutung. Dabei geht es um die Ermittlung eines verborgenen Sinns der
Texte, der sich von dem wörtlichen Sinn unterscheidet. Einen wesentlichen Beitrag zur
Entwicklung allegorischer Auslegungsmethoden leistete die Stoa, die ihrerseits die jüdische
Bibelinterpretation insbesondere des Philon von Alexandria beeinflusste. Auch Origenes als
frühchristlicher Kommentator der Bibel ging davon aus, dass neben dem wörtlichen Sinn in der
Heiligen Schrift vor allem ein höherer geistiger und seelischer Sinn präsent ist. Die
frühchristliche Dogmatik musste sich mit dem Bedeutungskonflikt zwischen der besonderen
Heilsgeschichte des jüdischen Volkes, wie sie das Alte Testament enthält, und der
universalistischen Verkündigung Jesu im Neuen Testament auseinandersetzen. Beeinflusst von
neuplatonischen Vorstellungen lehrte Augustinus den Aufstieg des Geistes über den wörtlichen
und den moralischen zum geistlichen Sinn. Nach seiner Auffassung sind die Dinge auch als
Zeichen zu verstehen (res et signa). Selbst das Gebiet der Dinge verlangt demnach eine
Erschließung des Sinns der Schöpfung.
2.2.
Allegorische Auslegung bei Philo von Alexandrien
Er ist ein alexandrinischer Jude, ein Schwellendenker. Von ihm kommen mehrere
Rezeptionen und Impulse der stoischen Philosophie. Er lebte in einem griechischheidnischen Umfeld. Als Jude rühmt er Mose als den vortrefflichsten aller Menschen,
durchaus auch in Fragen der Erkenntnis – er sei bis zum höchsten Gipfelpunkt der
Philosophie vorgedrungen. Zugleich macht er in seinen Schriftinterpretationen massive
Anleihen an die griechische Mythologie, zitiert Homer und andere.
Man nennt ihn den Vater der Allegorese. Von ihm kommen eine Allegorietheorie und
Auslegungspraxis. Allegorese meint nichts anderes als eine hermeneutische Technik, die
auf den verborgenen Sinn eines Textes zielt. Hier soll auf die Vermittlung des Wortlautes
geschlossen werden.
Allegorie ist übrigens nicht Allegorese! Allegorie ist eine literarische Gattung
(Metaphernreihe). Allegorese ist hingegen eine Methodenbezeugnung (Auslegung als
Aufschlüsselung des übertragenen Sinns).
VO Hermeneutik
WS 2013
10
Das Verhältnis von wörtlichem und allegorischen Sinn ist mit Körper und Seele zu
vergleichen. Er beschreibt hier strenggenommen nicht seine eigene Position sondern
benutzt die Position einer Asketengruppe, die er Therapeuten nennt (siehe TBL 2).
Platonische Einflüsse: Überschreitung des sichtbaren Bereichs auf den unsichtbaren
hin. Jenseits der sinnlichen Oberfläche. Körper – Seele als Auszeichnung des
allegorischen Sinns vor dem literarischen, also als Vorzug. Der Geist zählt, nicht der
Buchstabe. Zum anderen wird ein gewisser elitärer Zug deutlich, deren Ausübung
offenbar beschränkt gedacht wird. Es kann nur eine kleine Gruppe sehen, die es schafft,
den übersinnlichen Sinn zu verstehen. Kleine Indizien – was ist damit gemeint?
Sprungbretter der Allegorese. Gemeint sind damit erzählerische Aporien, logische
Unmöglichkeiten, also Eigenheiten, die, kein Zufall, keine Nachlässigkeit sein können
sondern ein göttliches Hinweisschild darstellen quasi als „Achtung, Allegorese!“.
Allegorese ist auch dort anzuwenden, wo es beispielsweise anthropomorphe Gestalten
gibt. Genesis 2, 8: „Dann legte Gott, der Herr, in Eden, im Osten, einen Garten an ...“
Das soll aber nicht so verstanden werden, dass Gott Gärtner ist und das will er auch
nicht zulassen. Warum sollte er denn einen Garten zu pflanzen? Sicherlich nicht, um sich
dort Erholung zu verschaffen! (Rede eher sinnbildlich als wörtlich zu verstehen.)
Theologisch: Wie kann ein unlogischer, abstruser Text als göttliche Offenbarung
verstanden werden?
Hermeneutisch: Wie lässt sich unterscheiden zwischen dem wörtlichen und
allegorischen Sinn?
Welche Sinnebene ist angemessen, damit es keine Willkür des Auslegers wird?
 Festzuhalten an der Wahrheit der Schrift, indem diesen Erzählfehlern ein
hermeneutischer Zweck zugestanden wird! Das sind gezielt, eingestreute
hermeneutische Signale und keine Irrtümer. Das löst dann auch das
Entscheidungsproblem.
 TBL „Es sind das aber nicht etwa mythische Gebilde, [...]“  Er versucht hier eine
Gemeinsamkeit zu finden zwischen Stichwort und dem übertragen Gemeinten zu finden,
eine Begründung für die allegorische Zuordnung. Wichtig zu sehen ist, dass die
Erhellung der allegorischen Auslegung nicht bedeutet, dass die literarische hinfällig ist.
Er schätzt ihn, will aber auch an der Verbindlichkeit des buchstäblich geschriebenen
Gesetzes festhalten, sonst könnten sie ja grundsätzlich nur Symbole für etwas anderes
sein können. Man darf hier nicht Nachlässigkeit walten lassen!
Ähnliches finden wir dann auch bei Origenes.
2.3.
Typologie und „dreifacher Schriftsinn“ - Origenes
Geboren um 185 in Alexandrien. Philos Einfluss ist sehr gering geblieben, aber Origenes
war weitaus erfolgreicher mit der Adaption der philonischen Allegorese. Zugleich ergibt
sich eine Eigenart im Vergleich zu Philo: Es kommt ein typologischer Zug der Allegorese
dazu.
Hier zeigt sich ein gewandeltes theologisches Setting. Bei Philo war alles auf die
hebräische Bibel zugeschnitten – bei Origenes kommt mehr das Verhältnis hebräische
VO Hermeneutik
WS 2013
11
Bibel und NT ins Zentrum. Haben diese Texte einen aktuellen Sinn oder lediglich einen
antiquarischen?
Heilsgeschichtlich aktuelle Bedeutung des AT (Typologisches Auslegungsverfahren):
Typologie = im AT Institutionen oder Personen in denen sich Abbildungen von Christus
oder der Kirche finden. Interpretierendes Verhältnis auf Basis von Übereinstimmungen
von diesen ins Verhältnis zu setzenden Größen. Typos im AT entspricht dem Antitypos
im NT. Vorausgesetzt wird dabei ein bestimmter, theologischer Bezugsrahmen bzw. die
Einheit der heilsgeschichtlichen Entwicklung: das Christusereignis als Fortsetzung /
Überbietung der im AT präsenten Heilsgeschichte.
Adam als Typos Christi. Wie durch den Ungehorsam eines vielen zur Sünde wurde, so wird
die Heilstat des einen zur Rettung aller. Vergleichspunkt hier die universale Wirkung.
Diese Typologie bleibt nicht auf das NT beschränkt sondern setzt sich bei anderen
Kirchenvertretern fort. Hier zeigt sich exemplarisch der Versuch Origenes‘ eine aktuelle
Bedeutung der Schrift für die Welt zu finden. Dabei bleibt AT und NT eine harmonische
Einheit. In der pneumatischen Dimension bestehet eine Kohärenz ( metaphorisch und
nicht buchstäblich!)
De Principiis, Buch 4: Vervielfältigung der Schriftsinne. Dreifacher Schriftsinn/
Sinnebenen. Schon im Vorwort wird eine allgemeine Differenzierung des Schriftsinns
bzw. die geforderte Transzendierung des Literalsinns angesprochen und als Lehre der
Kirche eingeführt. Die heiligen Schriften sind durch den Geist Gottes verfasst und haben
mehrere Sinne; nicht nur einen, der offen liegt, sondern meist auch einen, der verborgen
ist. Man müsse darüber hinausgehen, in doppelter Weise. (Kern des Textes: Rückseite
TBL Der triftig erscheinende Weg...)
Semantischer Sinn: dieser verläuft parallel zur buchstäblichen, historischen
Verständnisweise des Textes.
Seelischer und geistiger Sinn (Stufe 2 und 3): Dieser kann aufweisen, welcher Art die
himmlischen Dinge Sinn.
Ein Wortsinn und zwei Arten des geistigen Verstehens. Im Regelfall gibt es nur diese
drei Stilebenen. Alles andere ist nur Ausnahme.
Schon bei Philo bekannt: die kleinen Indizien, die in den Text eingestreut wurden als
Hinweis, dass Allegorese am Platz ist. Der göttliche Logos hat sozusagen einige
Ärgernisse in den Text hineinbringen lassen.
Ergänzung (Wikipedia):
[Es] finden sich viele gnostische und hellenistische Ansichten in seinem Werk. So akzeptierte er
die Dreiteilung des Menschen in Körper (soma), Seele (psyche) und Geist (nous). Er übertrug das
auf die heiligen Schriften, die wörtlich, moralisch und mystisch aufzufassen seien.
Innertheologisch ist diese Methode nicht ohne Kritik geblieben. Die antiochenische
Schule (vs. Alexandrien), mit Theodor von Mopsuestia u.a., hat den Literalsinn
hervorgehoben und die Anwendung der Allegorese liquidieren wollen zugunsten des
historischen Sinnes. Es ist aber anzumerken, dass die Vervielfältigung der Schrift noch
nicht ganz abgeschlossen war. So findet die Entwicklung der Hermeneutik im Mittelalter
ihre Fortsetzung.
VO Hermeneutik
WS 2013
12
2.4.
Die Lehre vom „vierfachen Schriftsinn“ – Johannes Cassian
Geboren ca. 360 – 435. Er lebt in einem Kloster nahe Bethlehem, dann geht er nach
Ägypten und hält sich dort länger bei Mönchen auf (Anachoreten, Mönchskolonien).
Seine Erfahrungen während dieses Aufenthalts hat er in 2 Werken festgehalten:
Über die Regeln der Mönche, Gespräche der Väter (420).
Die Vätergespräche sind in Dialogform gestaltet und für uns nicht unbedeutend
(Gespräche von Cassian mit Mönche). Es sind keine wörtliche Wiedergaben sondern
eigene Auffassung. In diesem Kontext kommt er auf die Schriftauslegung zu sprechen:
Nesteros (einer der Väter) wird eine Auslegungspraxis in den Mund gelegt:
Zunächst wird in einer bekannten Weise unterschieden zwischen historischer und
buchstäblicher Auslegung. Der vierfache Schriftsinn ergibt sich aus einer Auffächerung
der zweiten Ebene, der geistigen Ebene. Zunächst ist der Bibeltext auf den
unmittelbaren Sinn hin zu prüfen (Literalsinn) – dann ist allegorisch/tropologisch
(moralisch) und anagogisch (eschatologisch) zu interpretieren. Das zielt auf die Ebene
des fides quae (Glaubensgegenstand) ab – hier zeigt sich letztlich eine Verbindung zur
typologischen Auslegung.
Wie schon Origenes, will auch Cassian die hermeneutische Anweisung selbst in der
Schrift angelegt sehen, unter Einbeziehung unterschiedlicher Glaubens- und
Lebenskontexte:
Wir glauben (allegorisch), wir leben (anagogisch), wir handeln (tropologisch),
Ergänzung (Wikipedia):
Dieser Dreischritt somatische – psychische – pneumatische Exegese wurde dann durch Johannes
Cassianus im 5. Jahrhundert zur Theorie vom vierfachen Schriftsinn ausgebaut, die für das
gesamte Mittelalter prägend war. Ähnlich wie in der jüdischen Tradition der Bibelauslegung
(siehe PaRDeS) tritt zur historisch-literalen Exegese nun ein Dreischritt, der sich am Schema
Glaube-Liebe-Hoffnung orientiert.
Literalsinn = wörtliche, geschichtliche Auslegung
Typologischer Sinn (Interpretation „im Glauben“) = dogmatisch-theologische Auslegung
Tropologischer Sinn (Interpretation „in Liebe“) = moralische Sinnebene, gegenwärtige
Wirklichkeit einer Einzelseele
Anagogischer Sinn (Interpretation „in Hoffnung“) = endzeitlich-eschatologische Auslegung
Cassian bringt als Beispiel für den vierfachen Schriftsinn vier Bedeutungen von Jerusalem. So
steht Jerusalem für
die historische Stadt Jerusalem,
die Kirche Christi,
die menschliche Seele,
das zukünftige, himmlische Jerusalem.
Die Lehre vom vierfachen Schriftsinn, die heute wieder im Katechismus der Katholischen Kirche
(109–119) vertreten wird, ist in einem mittelalterlichen Zweizeiler zusammengefasst:
Littera gesta docet,
Der Buchstabe lehrt die Ereignisse,
quid credas allegoria, was du zu glauben hast, die Allegorie,
moralis quid agas,
die Moral, was du zu tun hast,
quo tendas anagogia. wohin du streben sollst, die Anagogie (Führung nach oben).
VO Hermeneutik
WS 2013
13
2.5.
Hermeneutik bei Augustinus
Von ihm kommen Wirkmächtige Akzente. Seine Arbeiten sind für die weitere
Entwicklung der Hermeneutik bis ins 20. Jahrhundert relevant und rezipiert worden
(TBL „Da es also nicht in unserer Macht lag...“)
Die Vernunft erscheint hier als ein defizitäres Werkzeug, welches dem Menschen in
seinem Wesen zur Verfügung steht – sie ist auf göttliche Unterstützung angewiesen,
die in der Schrift zuteil wird. Verweis auf die faktische Anerkennung, welche die Bibel
überall hat – diese Anerkennung belegt die Glaubwürdigkeit der Schrift. Wo nun diese
Autorität anerkannt ist, zeigt sich, dass die Ratio, durchaus eine Rolle spielt.
Grundsätzlich zwei verschiedene Ebenen:
 sie präsentiert sich in ganz klarer Sprache und anspruchslosem Stil = einfach
zugänglich
 intellektuelle anspruchsvolle Tiefendimension = tieferes Verständnis für Würde
vorbehalten
Auch hier also zwei Ebenen. Die Schrift richtet sich in erster Linie an die Allgemeinheit,
nur der zweite, verborgene Sinn erschließt sich lediglich einer kleinen Gruppe. Mit dem
verborgenen Sinn wird auch die ratio angesprochen und der intellektuelle Anspruch des
gebildeten Wesens befriedigt.
Die Frage der Schriftauslegung ist ein zentrales Stück theologischer Reflexion – muss sie
auch darstellen. Genau diese Formen werden dann auch zum Gegenstand der
De doctrina christiana (Über die christliche Bildung) gemacht.
Das Projekt der augustinischen Hermeneutik hat beinahe einen aufklärerischen
Grundzug: es versucht Leser zur selbstständigen Lektüre zu bringen. Es ist kein Vorleser
mehr notwendig – Selbststudium! Wer also die Regeln von ihm bereits gelernt hat,
braucht niemanden mehr, der ihm die Schrift erklärt. Er wird sich auch nicht in die
Absurdität der Meinungen verstricken.
De doctrina christiana
Mitte der 390er Jahre: Es ist der Beginn seines bischöflichen Wirkens. Der restlicher Teil
von Buch 3 und 4 erschienen fast 30 Jahre später (Mitte der 420er Jahre entstanden).
Die systematische Zensur liegt zwischen Buch 3 und 4 - letzteres ist wie eine christliche
Predigtlehre.
Ergänzung (Wikipedia):
De doctrina christiana („Von der christlichen Lehre“) ist ein hermeneutisches Werk von
Augustinus von Hippo. Es besteht aus vier Büchern, die beschreiben, wie die Heilige Schrift zu
interpretieren und zu lehren sei. Die ersten drei Bücher wurden im Jahr 397 veröffentlicht, das
vierte wurde im Jahr 426 hinzugefügt.
a.
Liebe als hermeneutisches Basisprinzip
Caritas als fundamentales Auslegungsprinzip. Sie muss der Verständnisrahmen und
Ergebnis jeder Auslegung sein. Wer auch immer glaubt, die göttlichen Schriften
verstanden zu haben, ohne dass sich die göttliche Liebe und die Nächstenliebe darin
aufbauen, hat sie nicht verstanden. Wer auf diese Weise falsch liest, abweicht aber
dennoch durch Umwege zum Ziel kommt, ist immer noch richtig – was aber nicht heißt,
dass man einen solchen Ausleger nicht zurechtzuweisen hat.
VO Hermeneutik
WS 2013
14
Der Text ist nur dann richtig verstanden, wenn er den Leser in seiner Liebe zu
Gott und den Menschen bestärkt. Nur hieran entscheidet sich die Richtigkeit der
Auslegung.
Entsprechende Grundhaltung des Interpretierenden: bestimmte Geisteshaltung
erforderlich, nämlich bereits durch die Liebe aufgebaut zu sein. Es geht nicht bloß um
eine technische Regel. Wer sich also an die Erforschung der Schrift macht, soll bedenken:
Wissen bläht auf, Liebe baut auf.
Liebe also als Ergebnis der Auslegung und gleichzeitig auch die Grundhaltung des
Auslegers. Recht auslegt nur jemand, der auf Liebe hin auslegt.
b. Zeichentheorie und Regellehre – Grundzüge von „De doctrina christiana“
ad Zeichentheorie
Ding, Sache, Res im eigentlichen Sinne ist dasjenige, was nicht verwendet wird, um
etwas zu bezeichnen: Holz, Stein, Vieh = unmittelbar evidente Gegenstände. Das Zeichen,
das Signum hingegen, wird folgendermaßen definiert: ein Zeichen ist ein Ding, das
bewirkt … (TBL).
Nicht nur Wörter sind Zeichen und haben die zeichentypische Verweisstruktur – es
gibt auch nonverbale Zeichen: Fährte des Tiers, denen Anblick uns auf das Tier verweist
oder der Rauch als Zeichen für das Feuer. Jedes Zeichen ist daher auch ein Ding, ein
Res – aber nicht umgekehrt! Augustinus entwickelt hier eine durchaus komplizierte
Gliederung des Zeichens (TBL Rückseite).
Konventionelle Zeichen (im Gegensatz zu natürlichen Zeichen) sind intentionale
Zeichen. Um diese wird es im Weiteren ausschließlich geben. Diese Zeichen gibt es nicht
nur bei Menschen sondern auch bei Tieren (Wenn der Haushahn Futter
gefunden hat, gibt er der Henne ein Zeichen, damit sie herbeieilen kann). Beim
Menschen sind entscheidend die Wörter angesprochen, aber nicht nur (Worte,
Handbewegungen, Kopfnicken u.ä.).
Die Worte hätten aber die Vorherrschaft der Bezeichnung
inne. Diese ist qualitativ zu verstehen – sie sind anderen
menschlichen Zeichen überlegen, insofern sie nicht
sichtbare Dinge auch sprachlich fassen lassen. Es bieten
sich mehr Möglichkeiten, größere Vielfalt etc.
Die Ebene der Worte nochmals differenziert in
Gesprochenes – sie sind vergangen, sobald sie verklungen
sind, – und Geschriebenes (Konservierung der
gesprochenen Worte).
Ergänzung (Wikipedia):
Augustinus unterscheidet grundlegend die res (Singular), die eine Sache, das höchste Gut, den
Genuss der Gottheit, von den res (Plural), den vielerlei Dingen und Zeichen (signa), mit denen
die Schrift dieses Eine lehrt, da ein unmittelbares, zeichenloses Lehren von Gott durch den
Sündenfall unmöglich geworden sei.
Davon ausgehend stellt er drei Regeln für christliche Lehrer und Katecheten auf:
die eine Wahrheit in den signa der Schrift zu entdecken
diese Wahrheit wiederum durch die signa anderen zu vermitteln
die Wahrheit der signa der Schrift zu verteidigen, wenn sie mit Berufung auf unmittelbare
Geisterkenntnis angegriffen wird.
VO Hermeneutik
WS 2013
15
ad Regellehre
Die Bibel ist ein Zeichenkonglomerat. Wie ist damit hermeneutisch umzugehen?
Es geht um die Erkenntnis göttlichen Willens, der in den Bibeltexten anzutreffen ist. Vor
dem Verstehen des Textes, muss dieser intensiv gelesen und angeeignet werden. Es wird
derjenige ein guter Forscher der Schrift sein, der alles gut gelesen hat und sie kennt,
auch wenn er nicht alles gleich verstanden hat (Schriftkenntnis!). Man soll den
Textbestand gut kennen. Für die weiteren Schritte setzt Augustinus unterschiedliche
Evidenzgrade voraus: klare und weniger klare (dunkle) Stellen. Nach dem Lesen sind
zunächst die klaren Stellen zu erarbeiten. Erst dann, wenn durch die Lektüre der Schrift
und die Analyse der klareren Stellen, eine gewisse Vertrautheit mit der Schrift erlangt
ist, soll man sich an die Erhellung der dunkleren Stellen heranmachen.
Um diese zu erhellen, soll von sichtbareren Stellen Beispiele genommen werden, um
dadurch einfacher voranzukommen. Man soll die Schrift aus der Schrift erklären.
Auch das ist ein Erbe der griechisch-paganen Kultur (Homer aus Homer erklären). hier
besteht die Auffassung, dass fast nichts in den dunklen Stellen ausgesprochen ist,
was nicht irgendwo anders klar erkennbar ist! Dazu ist es natürlich wieder
erforderlich, dass man die Schrift kennt. Andernfalls weiß ich nicht, dass es eine solche
Parallelstelle gibt! Gesamtzusammenhang, Kontext.
Warum gibt es überhaupt so dunkle Stellen? Wie kommt es, dass nicht verstanden wird,
was von den Verfassern verstanden wird?
Verständnisschwierigkeiten, Dunkelheit von einzelnen Stellen hat zwei mögliche
Ursachen: unbekannte Zeichen (Buch 2) und Doppeldeutigkeit der Zeichen (Buch 3).
Beide dieser Zeichenklassen können im wörtlichen wie auch im übertragenen Sinne
gebraucht werden. Im wörtlichen Gebrauch, werden die Zeichen herangezogen um derer
Willen, zu dessen Bezeichnung sie eingerichtet sind: Wort Rind als Tierart.
Übertragene Zeichen: Wenn Dinge selbst dazu benutzt werden, um wieder anderes zu
bezeichnen: Das Rind kann nicht nur das Tier bezeichnen, sondern gerade im
theologischen Kontext auch für den Evangelisten Lukas stehen.
Diese zuletzt genannten Klassen in doppelter Ausfaltung werden nun weiter besprochen
im Buch 2 und 3.
Sprachkenntnisse sind wichtig: Originalsprachen griechisch und Hebräisch, v.a. wo
unbekannte Zeichen vorliegen. Auch wenn Dinge wie Amen oder Alleluja vorhanden
sind, die aber einfach übernommen werden. Mit Rückgriff auf originalsprachlichen Text
können Uneindeutigkeiten überwunden werden – er empfiehlt auch Vergleiche
mehrerer Texte und kritische Analyse.
Kenntnis der Dinge, das Sachwissen, ist ebenfalls erforderlich! Verständnisschwierigkeiten im Sinn der übertragenen Dinge, können so überwunden werden:
Aufforderung Christi aus Mt 10,16: „seid daher klug wie die Schlangen“. Das ist nur dann
verständlich, wenn der Leser zoologisches Wissen besitzt. Von der Schlange nämlich
wissen die Naturforscher, dass sie den ganzen Körper zum Schutz des Kopfes dem
Angreifer entgegenwirft. Wer mit diesem Wissen also an den Text herantritt, und nur
der, kann auch die Tiefendimension des Textes verstehen: christliche Märtyrer. Lieber
soll man den Körper den Feinden anbieten, anstatt den Kopf, also seinen Glauben an
Christus, aufzugeben. Man weiß auch, dass die Schlange sich immer häutet und daher
den alten Menschen ablegt und den neuen anzieht. Unkenntnis im Bereich der
unbekannten, übertragenen Zeichen wir dann so überwunden. Pagane Wissenschaften
durchaus auch als nützlich erachtet.
VO Hermeneutik
WS 2013
16
Bei den Buchstäblich gebrauchten Wörtern, denkt er an Unklarheiten, die sich durch
verschiedene Betonung oder unkenntliche Aussprache ergeben. Frühe Handschriften
hatten ja keine Satzzeichen – ist der Satz eine Aussage? Ist er eine Frage? Wo erfolgt die
Worttrennung?
Für diesen Fall der Doppeldeutigkeit legt Augustinus zwei Auslegungsprinzipien fest,
die das Verständnis erleichtern:
 Regula fidei muss befragt werden (Kirchliche Autorität u.a.) = primär
 Kontextanalyse (wenn die RF noch keine Klarheit bringt) = sekundär
Wenn beide hinkommen, dann liegt es allein am Ausleger, hier eine Lösung zu finden.
Dann muss der Bereich der allegorischen Auslegung verhandelt werden.
(TBL „...die Doppeldeutigkeiten der übertragenen Wörter...“)
Liebe als Zeichen dafür, wann der Wechseln von figürlich zu allegorisch notwendig wird.
Augustinus differenziert das im Weiteren dann noch genau aus: Findet sich ein Gebot,
was etwas verbietet oder gebietet, so sei dies nicht figürlich zu sehen! Wenn es also
heißt, man muss dem Feind Essen geben, so sei dies buchstäblich zu sehen! Wenn aber
beispielsweise eine Liebestat verboten wird oder zu einer Schandtat geraten wird, dann
sei dies wiederum figürlich zu sein: Essen des Fleisches des Menschensohnes. Das ist
aber die Vorschrift, am österlichen Leib Teil zu haben = geistig, also figürlich!
2.6.
Überleitung: Mittelalterliche (und moderne) Fortschreibungen
In hermeneutischer Hinsicht sind im 1. Jahrtausend nach Augustinus keine neuen
Ausgangslagen aufgekommen. Eine größere Zäsur bringt in dieser Hinsicht erst wieder
die Reformation, bzw. der Humanismus und seine Fortentwicklungen (auf denen dann
die Reformation aufsetzt). Man lässt also oft auf Augustinus gleich Luther folgen.
Mittelalter als hermeneutische Dürreperiode wird einfach ausgelassen.
Ergänzung (Wikipedia):
Im christlichen Mittelalter wurde die Tradition der antiken Exegese in ihrer Grundstruktur der
Zweiteilung fortgesetzt. Gegenstand war die Bibel. Die patristische Hermeneutik, die Origenes
und Augustin zusammengefasst hatten, wurde durch Cassian zur Methode des vierfachen
Schriftsinns entwickelt und systematisch dargestellt. Die Grenzen der Textkritik wurden durch
eine Doktrin, den exegetischen Kode bestimmt. Grund war der Konflikt zwischen der Dogmatik
der Auslegung und den Ergebnissen damals neuer Erforschungen. Nach dieser Doktrin besaß die
Bibel einen äußeren Mantel, den cortex, der einen tieferen Kern, den nucleus umzog. Auf der
Cortex-Ebene wurden Grammatik und Semantik hinsichtlich des wörtlichen Sinns (sensus
litteralis) bzw. des historischen Sinns (sensus historicus) hin interpretiert, auf der Kern-Ebene
(nucleus) die tiefere Bedeutung, die sententia, erforscht. Dazu wurde der nucleus in drei Tiefen
der Ausformungen von Bedeutung unterteilt. Auf der ersten Nucleus-Stufe wurde die moralische
Bedeutung (sensus tropologicus) erforscht, von der sich das Verhalten der Menschen
untereinander leiten lassen sollte. Auf der nächsttieferen standen die christologischen und
kirchlichen Bedeutungen (sensus allegoricus), mit denen die Glaubensgehalte expliziert werden
sollten. Auf der tiefsten Ebene des nucleus ging es in der Exegese um den sensus anagogicus, den
hinführenden Sinn, der die Tiefe des Geheimnisses der Offenbarung deutlich macht und dadurch
auf Künftiges hinweist. Die tiefsten Bedeutungen, die die himmlischen Mysterien betrafen, galten
als für die Menschen im Diesseits nicht erschließbar. Sie werden ihnen erst im Jenseits offenbart
(Offenbarung).
VO Hermeneutik
WS 2013
17
2.6.1. Thomas von Aquin
Durch die Worte kann etwas in doppelter Weise bezeichnet werden: im eigentlichen und
im übertragenen (bildlichen) Sinne. Was soll durch das Bild versinnbildlicht werden?
Aufschlüsselung von metaphorischer Redeweise – das fällt unter den Wortsinn. Das ist
schlicht dasjenige, was der Autor bei seinen Worten auch im Sinn hat. Unter dieser
Voraussetzung (und auch nur) stellt er fest, dass im Wortsinn niemals etwas falsches
verstanden werden kann. Das geht aber nur, wenn der tiefere Sinn verstanden wird.
Beispiel: Arm Gottes – meint keinen leiblichen, wirklichen Arm = Metaphorik. Im
Hintergrund: im Mittelalter war die Vorstellung leitend, dass Schriftbeweise gegen
Häretiker sich auf den Wortsinn und nicht auf den allegorischen Sinn beziehen dürfen.
Nur der Wortsinn kann zur Grundlage eines Beweises genommen werden, nicht der
allegorische. (Der mehrfache Schriftsinn stiftet Verwirrung.) Der Wortsinn aber selbst
wurde ausgeweitet! Dieser Wortsinn macht in seiner Gesamtheit die erste Ebene der
Schrift aus.
Die zweite Ebene wird wiedergegeben durch den sensus spiritualis:
 allegorischer Sinn (ganz klar typologisch)
 tropologisch und moralisch (das was an Christus selbst oder seinen Vorbildern
geschah, auch uns als Vorbild)
 Anagogisch (was in der Ewigkeit sei)
Es liegt hier ein vierfacher Schriftsinn vor uns. Das ist der Unterschied zur Metapher
als Teil des Wortsinns. Der Buchstäbliche Wortsinn wird durch den metaphorischen
Modus ersetzt. Er ist eliminativ angelegt, zugunsten des metaphorischen Sinnes. Die vom
Autor intendierte Metaphorik ist zu unterscheiden von der metaphorischen Deutung
eines nicht metaphorisch geschriebenen Textes.
Wo die Gefahr der Verwirrung gegeben ist, kann man sich immer auf den Wortsinn
zurückbeziehen.
Unter dem geistigen Sinn ist keine einzige Glaubensdeutung, die nicht irgendwo anders
noch im Wortsinn zu finden würde.
Wenn ich sage, fiat lux, dann geht es dem Wortsinn nach um das physische Licht.
Allegorisch meint es die Ankunft Christi in der Kirche. Anagogisch meint es, dass Christus
uns zur Erlösung leite und moralisch meint es, dass unser Herz durch das Licht entflammt
werden soll.
Die Methode des mehrfachen Schriftsinns ist gerade in traditionellen Kontexten bis ins
20. / 21. Jahrhundert fortgetragen worden, trotz aller Kritik.
Johannes XXIII: Vers 20, Ps 51: Bau die Mauern Jerusalems wieder auf. Die biblische
Exegese kann hier den dreifachen Sinn der Schriftauslegung entfalten. Neubau der
Stadtmauern. Mystisch für die Kirche, deren Mauern stark sein. Und auch als Bild für das
himmlische Jerusalem.
VO Hermeneutik
WS 2013
18
3. Hermeneutik und Reformation
3.1.
Vorbemerkung: Zur Frage der Bedeutung der Reformation für die
Hermeneutik-Entwicklung
Dilthey betont, dass die hermeneutische Wissenschaft erst mit dem Protestantismus
beginne. Bei Augustinus sei es noch keine Wissenschaft. Viel eher zusammengehäufte
Sätze ohne bindendes Prinzip, ein System des Wissenschaftlichkeitsdefizites. Kämpfe
zwischen Katholizismus und Protestantismus sind für diese Aussage vordergründig.
Kritik Kirche an Protestantismus: Es besteht eine hermeneutische Unzulänglichkeit in
der Schrift und das führt zur Relevanz der Ergänzung der geltenden Schrifttraditionen.
Es bedarf der Auslegung durch die kirchliche Autorität und die Ergänzung der
altkirchlichen Tradition (Angriff auf reformatorisches Schriftprinzip) – der
Protestantismus antwortet darauf. Das führt zu einem Kampf, in dem die Hermeneutik
als eigentliche Wissenschaft entsteht.
Allerdings muss man fragen, ob Dilthey hier nicht die vorreformatorische,
hermeneutische Tradition in Sache der Relevanz der Entwicklung der Hermeneutik
nicht doch unterschätzt.
Umgekehrt wird der Bruch zwischen Mittelalter und der frühen Neuzeit vielleicht auch
überschätzt. Die Reformation bewegt sich weiterhin in einem vormodernen
Auslegungsparadigmas = zentrale Vormoderne Auslegungen bleiben unverändert (v.a.
Einheit u.a. der Schrift).
3.2.
Zu Luthers Verständnis von Schrift und Auslegung
Spannung, auch in inhaltlicher Hinsicht, zwischen der Selbstverortung Luthers und der
Auslegungspraxis. Das Neue der lutherschen Hermeneutik liegt in seiner Stellung zur
Tradition und der Allegorese: Sacra scriptura […] = Die Schrift ist ihr eigener Ausleger, sie
legt sich selbst aus. Ein von außen hinzutretendes Lehramt ist verzichtbar. Es bedarf
keiner Vorgaben durch Autorität und Tradition.
Mit dem Gedanken der Selbstauslegung verbindet sich auch das Motiv der prinzipiellen
Klarheit und Verständlichkeit. Die Schrift sei die am leichtesten verständliche Größe.
Mit dem Schriftprinzip wird die hermeneutische Einsicht verknüpft, dass die Schrift in
sich klar genug sei – alles relevante sei klar aus ihr zu erkennen. Luther dreht den Spieß
also um – nicht die Schrift ist dunkel, sondern die Auslegungen sind es.
Dialektik von Gesetz und Evangelium. Durch das Gesetz wird die Sünde aufgedeckt, es
gibt aber nicht auch Kraft und Vermögen etwas zu tun oder zu lassen. Es deckt lediglich
auf und treibt den Menschen dadurch über das Gesetz hinaus in Richtung der Gnade, des
Heils und der Sündenvergebung.
Luther greift immer wieder auf allegorische Auslegungspraxis zurück, z.B.: das
Kindheitsevangelium mit dem Stern über Bethlehem, der die Weisen zum Jesus Knaben
leitet – dieser bedeutet das Evangelium. Denn ohne die Leitung des Evangeliums
könnten wir nicht zu Christus kommen.
VO Hermeneutik
WS 2013
19
3.3.
Matthias Flacius‘ „Clavis“
Philosophische Studien in Venedig; 1539 kam er nach Augsburg. In Wittenberg wird er
Professor für Hebräische Sprache. Nach Luthers Tod ist er in die Richtungsstreitigkeiten
stark verwickelt. Sein hermeneutisches Hauptwerk heißt: Schlüssel zur Heiligen Schrift
(Basel 1567). Es ist das wichtigste Werk im Kontext der Tradition Luthers und seiner
Hermeneutik.
Auch hier wird die Schriftauslegung nicht auf eine einfache Form reduziert. Verstehen
liegt nicht in der Macht des Menschen – der Heilige Geist sei zugleich Verfasser und
durch den Menschen auch Ausleger. Er vermittelt die gesamte Wahrheit der Schrift.
Technische Auslegungsregeln: Bedeutung der subjektiven Disposition des Auslegers
wird betont: man müsse eine fromme Grundhaltung mitbringen (...mit bestem
Glauben...); auch sollen Leidenschaften und Ablenkungen fern gehalten werden. Mit der
Schrift habe man die Worte des lebendingen Gottes vor sich und kein totes Buch, das sei
sehr bedeutsam.
Lehre vom Scopus: Das ist die primäre, zentrale Aussageabsicht seines Textes. Man
muss bei der Auslegung zuerst versuchen, diesen leitenden Gesichtspunk zu erfassen.
(TBL „Wenn du an die Lektüre...“)
Was der Einzelauslegung des Scopus widerspricht, das ist folglich falsch. Wenn also die
Richtung nicht stimmt, dann kann es als Ganzer nicht mehr richtig sein. Damit ist ein
Ausschließungskriterium für einige Deutungshypothesen gefunden. Diese akzentuierten
Momente sind es, die in der traditionellen Auslegung unterbelichtet blieben zugunsten
eines assoziativ vorgehenden Verfahrens. Viele haben über einzelne Teile diskutiert und
die Beziehung der Glieder zum Haupt vernachlässigt – das aber müsste am dringlichsten
getan werden. Auch macht es einen Unterschied ob es sich um eine Lehre, eine
Trostschrift, einen Brief oder ähnliches handelt. Es sind die Unzulänglichkeiten des
Auslegers, welche die Schrift dunkel machen – verbesserte Sprachkenntnisse und die
Absetzung von der katholischen Lehre ist hier im Hintergrund mitzuhören
(Tridentinum, Erklärung Vulgata zur Grundlage).
Der Leser sei zufrieden, wenn er den einfachen, heiligen Sinn der Schrift erfasst und er
soll keinen Träumen nachjagen (hier wieder Absetzung von der Allegorese).
3.4.
Ausblick: Zur Ausbildung der historisch-kritischen Bibelwissenschaft
Semler: Er ist eine der großen Figuren der historisch-kritischen Bibelwissenschaft. Man
muss auch das NT nach denselben Grundsätzen lesen und auslegen, wie alle anderen
Schriften der Welt. Es ist kein Brief Gottes aus dem Himmel an den Menschen. Aus
diesem Basisaxiom ergeben sich eine Reihe hermeneutischer Prinzipien.
Der Exeget braucht zur richtigen Auslegung Vernunft und die Anwendung der richtigen
Auslegungsmethoden. Darunter fällt nicht die Allegorese, also keine metaphorisch
intendierte Texte. Die Allegorese erscheint als unwissenschaftliche Deutung.
Zudem ist die regula fidei kein gutes Maß für die Richtigkeit der Auslegung. Hier in der
Tat der Bruch mit der reformatorischen Hermeneutik, welche bislang im Bereich der
speziellen Hermeneutik eine Kontinuität aufwies. Nun kam es zu einer Zuwendung zur
Allgemeinen Hermeneutik (17. bis Mitte 19. Jahrhundert).
VO Hermeneutik
WS 2013
20
4. Allgemeine Hermeneutik zwischen Dannhauer und
Schleiermacher
4.1.
Allgemeine Hermeneutik bei J.C. Dannhauer
Der Begriff Hermeneutik ist eigentlich eine neuzeitliche Erfindung, welche mit einer
sachlichen Umorientierung verknüpft war. Hermeneutica generalis; bei Johannes
Dannhauer meint das eine allgemeine Auslegungsmöglichkeit.
Neue systematische Grundorientierung: Ziel und Aufgabe ist den bibelhermeneutischen
Hintergrund transzendierend auszulegen. Dahinter steckt die Idee einer universellen
Deutungswissenschaft (gehört zur Logik), auch wenn in den einzelnen Gegenständen
Verschiedenheiten vorzufinden sind.
Es wurde eine systematische Richtung eingeschlagen, die von einer Reihe von Forschern
fortgeführt wird.
4.2.
Der Grundsatz der „hermeneutischen Billigkeit“ – G.F. Meier
Georg Friedrich Meier ist ein Denker der Aufklärung (Gestorben 1777). Sein Hauptwerk
heißt: Versuch einer allgemeinen Auslegungskunst. Der Text ist eine Art
Kurzskriptum zu seiner Vorlesung (Vorlesungsleitfaden, welchen die Studenten mit
ihren eigenen Mitschriften ergänzen sollten). Für den heutigen Leser beschränkt sich
der Text auf sehr knappe Grundthesen und man muss daher auch auf andere Texte von
ihm zurückgreifen.
a.
Zeichentheoretische Grundlagen
Hermeneutik ist explizit allgemeine Auslegungskunst. Diese ist mit zeichentheoretischen
Momenten verknüpft. Es kehren Elemente wieder, die wir schon von Augustinus
kennen. Sie geht also nicht nur auf die schriftlich niedergelegte Textform zurück.
(TBL „Ein Zeichen … ist ein Mittel.. […]“)
Meier schließt dann eine Reihe von Differenzierungen an:
• Leitfaden der Zeitstruktur. Zeitverhältnis zwischen Zeichen und Zeitstruktur.
Erinnernde und Vorbedeutende (vorausweisende) Zeichen.
 Weisend: Zeichen und Bezeichnetes liegen auf derselben Zeitebene
 Erinnernd: Zeichen nicht auf der selben Ebene.
 Vorbedeutend: Zeichen hier zeitlich vor dem Bezeichnetem (Wettervorhersage)
• Augustinische Einflüsse. Bedeutung zwischen Bezeichnetem und Zeichen.
 Natürlich. Zusammenhang nicht intentional gesetzt. Auch bei Augustinus. Beruht
auf der Natur der Sache und des Zeichens selbst.
 Willkürlich. Wenn sie intentional so eingerichtet sind. Worte sind Willkür.
 Künstlich. Willkürlich wenn sie nach Regeln einer Kunst eingerichtet sind.
Der Zusammenhang hängt von demjenigen ab, der sich des Zeichens bedient =
Willkürliche Wahl eines denkenden Wesens.
VO Hermeneutik
WS 2013
21
Auch Worte können im Vollzug des Sprechens als weisende Zeichen verstanden werden,
nämlich dafür, was wir uns dabei denken. Auch das passiert auf annähernd derselben
Zeitstufe. Verweist auf eine vergangene Sache.
Entscheidend ist: der Ausleger ist mit der Auslegung aller drei Klassen befasst
(Natürlich, willkürlich und künstlich). Diese Einteilung gibt dann auch die Struktur der
Schrift vor.
Natürliche Zeichen
Idee eines umfassenden Verweiszusammenhangs der Wirklichkeit. Jeder Teil der Welt
kann ein natürliches Zeichen sein. Ein umfassender Zusammenhang existiert, aber das
Erkenntnisvermögen des Menschen ist beschränkt. Wirkungen sind Zeichen für die
Ursachen. Gott ist der Urheber eines maximalen bezeichnenden Zusammenhangs in der
Welt. Die natürlichen Zeichen sind von Gott gesetzt – jedes Zeichen als Wirkung Gott. In
Absicht auf Gott ist jedes natürliche Zeichen ein willkürliches Zeichen, denn es wurzelt ja
im göttlichen Willen. Natürlich – willkürlich wird hier wieder in Bewegung gebracht. Im
Bezug auf den Menschen ein natürliches Zeichen, in Bezug auf Gott ein willkürliches.
b. „Hermeneutische Ehrerbietung“ – „Hermeneutische Billigkeit“
Unter Hermeneutische Ehrerbietung versteht man ein positives Vorurteil;
hier wird die Vollkommenheit des Zeichens angenommen.
Die Hermeneutische Billigkeit ist ein Zentralgrundsatz. Bis zum Erweis des Gegenteils
wird die Bedeutung eines Zeichens für wahr gehalten.
Die Auslegung soll „billig“ sein, d.h. dem Autor Vollkommenheit unterstellen. Die
hermeneutische Wahrheit ist dann gegeben, wenn der Leser versteht, was der Autor
sagen wollte. Die Unterstellung der Vollkommenheit ist bis zum Erweis des Gegenteils
gültig, aber:
 es ist keine unumstößliche Vermutung,
 nicht göttlich bzw. maximal Vollkommen.
 Man soll zwar unterstellen, aber zweifeln (kritisch bleiben), und
 vorhandener Unvollkommenheit gerecht werden d.h. nicht negieren und so tun,
als ob der Autor vollkommen wäre.
Caritas/Nächstenliebe drängt dazu Billigkeit zu unterstellen; nicht nur aus sittlichen
Gründen, sondern auch aus sachlichen Gründen  Nächstenliebe als Grundlage, als
notwendige Prämisse der Verständigung.
„Kurt ist ein Kamel“  der wörtlicher Sinn ist unrichtig  der Billigkeit des Autors ist zu
entsprechen, damit der Billigkeit der Auslegung/der metaphorischen Sprechweise
 „Er ist ein Idiot“.
Für alltägliche Vollzüge gilt stets das Billigkeitsprinzip. Das gilt im Besonderen für
Sarkasmus, Ironie, u.a. Um solche Aussagen verstehen zu können, muss man ein billiger
Interpret sein.
VO Hermeneutik
WS 2013
22
4.3. „Strengere“ / „laxere Praxis“ und die Unterscheidung von „grammatischer“
und „psychologischer“ / „technischer“ Auslegung – F.D.E. Schleiermacher
ad „grammatischer“ und „psychologischer“ / „technischer“ Auslegung
Für Schleiermachers ist Hermeneutik die Kunst des Verstehens und Kunst der
Auslegung (Allgemeine Hermeneutik). Er untersuchte die grammatikalische (sprachliche
Verstehensweise) und technische Verstehensweise/Interpretation (personenbezogene
Verstehensweise). So ist ein Werk (Buch) ein Ineinander von Sprache und Autor
Ergänzung (Wikipedia):
Für die Entwicklung der Hermeneutik im 19. Jahrhundert setzte der Theologe Friedrich
Schleiermacher grundlegende Akzente. Für Schleiermacher war Hermeneutik die Kunst des
Verstehens und die Technik der richtigen Auslegung. Er hat auf die durch Kant bewirkte
fundamentale Verunsicherung reagiert, die in Bezug auf die menschliche Vernunft eingetreten
war: Deren Verstehensanstrengungen wurden seit Kant prinzipiell als begrenzt, perspektivisch
und hypothetisch angesehen. Schleiermacher betonte: „Das Geschäft der Hermeneutik darf nicht
erst da anfangen, wo das Verständniß unsicher wird, sondern vom ersten Anfang des
Unternehmens an, eine Rede verstehen zu wollen. Denn das Verständniß wird gewöhnlich erst
unsicher, weil es schon früher vernachlässigt worden.“ Er wollte deshalb Vorkehrungen gegen
ein mögliches Missverstehen treffen: Der einzelne Gedanke solle aus dem Ganzen des
Lebenszusammenhangs gedeutet werden, dem er entspringt.
Zwei Ebenen der Textauslegung gelte es den Regeln der Kunst gemäß zu beachten: die
grammatische, die den sprachlichen Kontext des Schriftzeugnisses aufschlüsselt, und die
psychologische, die die Motive des Verfassers zu erschließen trachtet, und zwar in einem Maße,
dass der Interpret den Autoren zuletzt besser versteht, als es dieser selbst vermocht hat. Mit
dieser Erweiterung verliert die Hermeneutik ihre traditionelle Beziehung zu Texten als
Wahrheitsvermittlern. Stattdessen werden diese als der Ausdruck der Psyche, des Lebens und
der geschichtlichen Epoche des Verfassers begriffen, und das Verstehen wird gleichgesetzt mit
einem Wiedererleben und Einleben in das Bewusstsein, das Leben und die geschichtliche
Epoche, aus der die Texte entstammen. Bezogen auf die Bibelexegese, die Schleiermacher
vorschwebte, vertrat er, dass die Autoren nur aus ihrer gesamten Lebenssituation heraus
verstanden werden könnten. Die Hermeneutik wird zu einer allgemeinen Kunstlehre, sich in das
Leben einzufühlen, das hinter einem gegebenen Geistesprodukt steht. Ein Interpret versucht,
sich in das Denken des Autors hineinzuversetzen, um den schöpferischen Akt nachzuvollziehen
und auf diese Weise den möglichen Sinn des Kunstwerkes aufzudecken. Diese Theorie des
„Einlebens“, welche Schleiermacher Divination nennt, verbindet er mit einer allgemeinen
metaphysischen Theorie, nach der Verfasser und Leser beide Ausdruck ein und desselben
überindividuellen Lebens (des Geistes) sind, welches sich durch die Weltgeschichte entwickelt.
Bereits Schleiermacher hat die Fremdheit des zu Verstehenden als eines der zentralen Themen
in die hermeneutische Diskussion eingeführt. Er geht von einer grundsätzlichen Differenz
zwischen dem verstehenden Subjekt und dem zu Verstehenden aus. Die Überwindung dieser
Differenz sei Aufgabe der Hermeneutik als Kunst des Verstehens und sei grundsätzlich möglich.
Dieser Optimismus der prinzipiellen Überwindbarkeit der Fremdheit des zu Verstehenden hat
die weitere hermeneutische Diskussion nachhaltig geprägt.
VO Hermeneutik
WS 2013
23
ad „Strengere“ / „laxere Praxis“
„Die laxere Praxis in der Kunst geht davon aus dass sich das Verstehen von selbst
ergiebt: und drückt das Ziel negativ aus‚ Missverstand soll vermieden werden[‘]. (…) Die
strengere Praxis geht davon aus dass sich das Missverstehen von selbst ergiebt und dass
Verstehen auf jedem Punkt muss gewollt und gesucht werden.“
Methodologisch zentral ist für Schleiermacher das, was man den Hermeneutischen
Zirkel nennt. Kommt auch auf der sprachlichen Ebene zum Tragen (Verhältnis Schrift
zur Person u.a.). Dieses Prinzip ist weit über Schleiermacher in Gebrauch, daher
vielschichtiger. Systematischer Exkurs.
Bindeglied zwischen dem Weg, den wir bislang zurückgelegt haben und den
ausstehenden Blöcken. Bei Gadamer wird der Zirkel wieder aufgegriffen.
Das Zirkelmotiv reicht bis in die Antike zurück, auch in bibelhermeneutischem Kontext
anzutreffen. Im neuzeitlichen Denken prominente Vertreter: Ast  Schleiermacher
(Fundamentaler Verstehensgrundsatz)  Dilthey  Gadamer. Alle haben je spezifische
Varianten
entwickelt,
was
darunter
eigentlich
zu
verstehen
ist.
( Begriffsverwirrungen).
VO Hermeneutik
WS 2013
24
5. Systematischer Exkurs: Varianten des „hermeneutischen Zirkels“
Die Rede vom HZ wird abgehoben vom Logischen Zirkel (liegt vor, wenn das zu
Beweisende im Beweisgang selbst vorausgesetzt wird; zu vermeidender Beweisfehler).
Unvermeidlicher Grundzug des Verstehens.
Grob werden zwei Basis-Akzentuierungen unterschieden:
 Zusammenhang / Ineinander von Textteilen und Textganzen
 Zusammenhang / Ineinander von Textverständnis und Vorverständnis
a.
Zusammenhang / Ineinander von Textteilen und Textganzen
= Intratextueller Zirkel (TBL)
Wechselseitiges Implikationsverhältnis. Einzelnes nur vom Ganzen her erschließbar, so
wie auch das Ganze nur vom Einzelnen erschließbar wird. Scopus, der Leitgedanke,
steuert dann die Einzelinterpretation.
Woher weiß ich denn von dem Scopus? Erschließt er sich denn nicht aus dem Verstehen
der Teile? Die Eigenart des einheitlichen Gesichtspunktes, kann doch nur aus diesem
Verstehen erschlossen werden – zugleich soll gelten, dass man den Text, die einzelnen
Teile, nur dann versteht, wo der Scopus als leitendes Prinzip etabliert. In dieser
Dialektik vollzieht sich das Verstehen in diesem Modell. Das Einzelne kann nur im
angemessenen Horizont über den Scopus erschlossen werden, der Scopus nur im Rekurs
auf das Einzelne. In Einheitsübersetzung: Überschrift lesen. Diese fassen vorweg den
Scopus in argumentativer / erzählerischer Hinsicht zusammen. Das ist auch die
Zentralaufgabe der Überschriften überhaupt – zumindest in den Wissenschaften, nicht
unbedingt in der Lyrik. Im Einzelnen ist das natürlich schwierig, denn Überschriften
können sowohl irreführend als auch unzureichend erklärend sein!
Beispiel: Es war einmal.... Der Vorliegende Text ist dann wohl ein Märchen, er wird
typische, markante Formen aufweisen von diesem (Gut / Böse, Fantasie u.a.). Und schon
beginnt der Zirkel zu laufen. Dieses provisorische Verstehen schlägt durch das
Verstehen der einzelnen Sätze und Begriffe, und diese wiederum auf das Verstehen des
Ganzen (kann ja auch sein, dass der vorliegende Text ironisch sich auf das Märchen
bezieht, aber ansonsten keine typischen Merkmale eines Märchens selbst hat).
Verstehen des Einzelnen bezieht sich daher auf den Text.
Unter Umständen erschließt sich die Bedeutung auch erst aus dem gesamten Satz, wo
alle einzelnen Begriffe verstanden wurden. Typisch bei Worten wie Bank: dieses Wort
ist als einzelnes nicht eindeutig bestimmt, daher auch nicht verstehbar, wohl aber im
Blick auf den übergeordneten Satz.
Ich komme von diesem Laster nicht los – nicht nur Laster ist zweideutig, sondern es
macht den gesamten Satz zweideutig, weil nicht klar ist, ob ich von einer Sucht nicht
loskomme oder aus unerfindlichen Gründen an einem LKW festhänge.
b. Zusammenhang / Ineinander von Textverständnis und Vorverständnis
Damit dieser Märchenzirkel auf diese Weise aber beispielsweise in Gang kommt, ist
offenbar ein bestimmtes Vorwissen des Lesers vorauszusetzen! Es geht also in einem
weiten Sinne um das Verhältnis von Vorverständnis und Textverständnis. Die
VO Hermeneutik
WS 2013
25
allgemeine Basisannahme ist hier wiederum: der Auslegende erschließt das zu
Verstehende durch sein Vorverständnis. Das Verstehen vollzieht sich auf jeden Fall
zumindest unter Involvierung eines solchen Vorverständnisses – es erschließt das
Textverständnis und dieses wiederum schlägt zurück auf das Vorverständnis,
modifiziert es, sodass es je neu an einen Text herangetragen wird.
Generalthese: Auslegen, Deuten, Verstehen, Interpretation ist immer mehr als bloße
Reduktion! Immer auf ein Subjekt bezogen aber gleichzeitig auch ein subjektloser
Reproduktionsakt. Verstehen sei aber nur so möglich. Der subjektlose Vollzug des
Verstehens ist realiter nicht möglich, er ist eine denkerische Fiktion. Die geschichtliche
Situation lässt sich doppelt differenzieren:
 je individuelle Geschichtlichkeit
 Überindividuelle Geschichtlichkeit
Gadamer spricht hier vom unaufhebbaren notwendigen Abstand der Zeiten, Kulturen,
Klassen als dem übersubjektiven Moment, der zur Geltung kommt.
Das Vorverständnis ist nur bedingt aufklärbar und distanzierbar – auch nur bedingt
abstreifbar. (TBL: Zitat Anzenbacher: Man spricht von der Unausweichlichkeit... )
Für geschichtliche Lebewesen gibt es kein Heraussteigen einer solchen Geschichte!
Dazu gehört auch, dass es nichts Standpunktloses gibt.
Der Zirkel, in beiden Akzentuierungen, ist vielfach im Sinne eines fortlaufenden,
unabgeschlossenen Fortganges gedacht werden muss. Es ist also nicht wirklich ein
Zirkel, sondern, sofern es als fortschreitend gedacht wird, eine Spirale. In beiden
Varianten bleiben die involvierten Pole nicht ident sondern sie verändern sich ständig.
Nun ist es so, dass das Motiv des Verstehenszirkel, so verbreitet es auch ist, vielen
Einsprüchen ausgesetzt ist, teils begriffskritischer Art und wegen der Vielfalt und die
daraus resultierende Vieldeutigkeit und Uneinheit.
Ergänzung (Wikipedia):
Hermeneutischer Zirkel: Der Ausdruck Hermeneutischer Zirkel (von griech. ἑρμηνεύω
[hermēneúō]: „auslegen, erklären, übersetzen“) ist eine zunächst visuelle Vergegenständlichung
der zwischen Autor und Rezipient widersprüchlichen Interpretationssituation und der
Bemühungen zu ihrer Überbrückung in Bezug auf Texte oder Kunstwerke.
Das Verstehen des Sinns kultureller Äußerungen (Darstellungen, Kunstwerke, Texte usw.) ist an
bestimmte Vorbedingungen (Vorwissen und Vorannahmen, Werturteile, Begriffsschemata usw.)
von Interpreten gebunden, welche im Regelfall nicht mit jenen der Produzenten deckungsgleich
sind. Der Prozess der Annäherung beider „Verstehenshorizonte“ ist nicht direkt zielführend
abschließbar, sondern besteht in einer fortschreitenden Annäherung. Die Vorstellung eines
Zirkels (d.h. Kreisbewegung) bildet dabei die Tatsache ab, dass es keinen objektiv beginnenden
und linearen, direkt zielführenden Weg zum Sinn eines Textes oder Kunstwerks gibt, sondern
der Verstehende sich erstens bereits in einer verstehenden Annäherungsbewegung befindet und
dabei zweitens, wenn nicht sich schlicht nur „im eigenen Kreise drehend“, sich dem
Verstehensziel bestenfalls analog einer Spirale annähert, ohne das angestrebte Ziel Verständnis
unmittelbar erreichen zu können.
Die These vom hermeneutischen Zirkel als Voraussetzung der hermeneutischen Methode wurde
wohl erstmals von dem Altphilologen Friedrich Ast (1778 bis 1841) aufgestellt und 1808
veröffentlicht:
VO Hermeneutik
WS 2013
26
„Wenn wir nun aber den Geist des gesamten Altertums nur durch seine Offenbarungen in den
Werken der Schriftsteller erkennen können, diese aber selbst wieder die Erkenntnis des
universellen Geistes voraussetzen, wie ist es möglich, da wir immer nur das eine nach dem
anderen, nicht aber das Ganze zu gleicher Zeit auffassen können, das Einzelne zu erkennen, da
dieses die Erkenntnis des Ganzen voraussetzt? Der Zirkel, dass ich a, b, c usw. nur durch A
erkennen kann, aber dieses A selbst wieder nur durch a, b, c usf., ist unauflöslich, wenn beide A
und a, b, c als Gegensätze gedacht werden, die sich wechselseitig bedingen und voraussetzen,
nicht aber ihre Einheit anerkannt wird, so dass A nicht erst aus a, b, c usf. hervorgeht und durch
sie gebildet wird, sondern ihnen selbst vorausgeht, sie alle auf gleiche Weise durchdringt, a, b, c
also nichts anderes als individuelle Darstellungen des Einen A sind. In A liegen dann schon auf
ursprüngliche Weise schon a, b, c; diese Glieder selbst sind die einzelnen Entfaltungen des Einen
A, also liegt in jedem auf besondere Weise schon A, und ich brauche nicht erst die ganze
unendliche Reihe der Einzelnheiten zu durchlaufen, um ihre Einheit zu finden.“
Hermeneutische Methode
Der eigentliche Verstehensprozess besteht dementsprechend aus der Bildung von Vorurteilen
(Vorwegnahmen), in denen Vermutungen über den Sinn eines Textes (oder eines
Textabschnittes) vorausgeworfen werden der anschließenden Erarbeitung des Textes (oder
Textabschnittes). Dieser Prozess führt zur Änderung und Weiterentwicklung des ursprünglichen
Vorwissens – die Bereitschaft zur Revidierung der eigenen Vorurteile vorausgesetzt (vgl.
Offenheit, Empfänglichkeit bei Hans-Georg Gadamer).
Vorstadium
Vorverständnis erforderlich; Beherrschen der Sprache; Vorstellung über damalige Verhältnisse
1. Stadium − Der hermeneutische Entwurf
Horizontverschmelzung zwischen Verstehenshorizont und Bedeutungshorizont
2. Stadium − Die hermeneutische Erfahrung
Vorverständnis wird erweitert und korrigiert
3. Stadium − Der letzte verbesserte Entwurf
tieferes Verständnis, Reifung des Vorverständnisses
Mit diesem überarbeiteten Vorwissen kann der Verstehensprozess erneut angestoßen werden.
Im Prinzip kann dieser Kreis endlos wiederholt werden.
In der Erkenntnistheorie ist vor allem der von Martin Heidegger in Sein und Zeit dargestellte
Ansatz bedeutsam geworden, der den hermeneutischen Zirkel „ontologisch“ begründen will.
Danach liegt der Anfang des hermeneutischen Zirkels in einer ursprünglichen Grundevidenz der
Wahrheit. Nur weil der Mensch „immer schon“ in der Wahrheit seines Seins stehe, könne er die
Wahrheitsfrage über den Sinn seines Menschseins stellen und diese weiter ausbauen.
Demzufolge ist jede Aussage, die von einem Individuum getroffen wird, für dasselbige ein
hermeneutischer Zirkel, da dieses sowohl die Wahrheit als auch die „Erkenntnis“ der Wahrheit
schon innehat, oder anders formuliert, sich die Frage nach der Wahrheit nicht stellen kann, da es
diese ja schon ist. Diese Auffassung hat Gadamer in seiner Hermeneutik weiterentwickelt.
Grundlage der Interpretation ist die Ergriffenheit des Lesers. Dementsprechend sind
Gebrauchstexte von der hermeneutischen Methode ausgeschlossen. Emil Staiger umschrieb dies
folgendermaßen: „Dass wir begreifen, was uns ergreift.“ (Emotionales muss rational erklärt
werden, Faszination führt zu Analyse.)
Der Hermeneutische Zirkel wird oft als Methode sui generis in den Geisteswissenschaften
verstanden, durch die sich die Geisteswissenschaften von den Naturwissenschaften
unterscheiden. Der analytische Wissenschaftsphilosoph Wolfgang Stegmüller hat allerdings
eingewendet, dass das Bild des Hermeneutischen Zirkels erstens keinen Zirkel beschreibt
(sondern eine „hermeneutische Spirale“), zweitens keine Methode ist und drittens kein
Unterscheidungsmerkmal zwischen geisteswissenschaftlicher und naturwissenschaftlicher
Erkenntnis darstellt.
VO Hermeneutik
WS 2013
27
6. Hermeneutik im Horizont der Profilierung der
Geisteswissenschaften
Mit dieser Überschrift ist eine Problemverschiebung angesprochen. Diese
programmatische Verschiebung ist mit Dilthey verknüpft. Hermeneutik wird nun zur
methodologischen Grundlagenreflexion über Wahrheitsansprüche und den wissenschaftlichen Status der Geisteswissenschaften. Es kommt zum Wandel von einer
Kunstlehre der Interpretation, zu einer Lehre, die interpretierend wirkt.
Drei wichtige Namen:
 J. G. Droysen
 W. Windelband. Neukantianer, Unterscheidung von ideographischen und
nomothetische Wissenschaften.
 W. Dilthey. Hermeneutik Historiker.
Alle drei Denker lassen sich einer Traditionslinie zuordnen. Es geht um eine antipositivistische Grundrichtung (Methodologischer Antipositivismus). Betont wird die
Differenz: reproduktive Phänomene und jene, die individuell die Merkmale als einzelnes
erfassen wollen. Damit ist auch eine Auffassung verknüpft, was wissenschaftliche
Erklärung bedeutet (Subsumierung unter ein einheitliches Naturgesetz u.a.).
6.1.
Zur Untersuchung von „Erklären“ und „Verstehen“ bei J.G. Droysen
Ergänzung (Wikipedia):
Johann Gustav Droysen hat das „Verstehen“ erstmals als wissenschaftlichen Begriff zur
Bezeichnung der Methode der Geschichtswissenschaften eingeführt. Er unterschied ihn von dem
„Entwickeln“ bzw. später „Erkennen“ für die philosophisch-theologische Methode und von dem
„Erklären“ für die mathematisch-physikalische Methode. Die Möglichkeit des Verstehens beruht
auf der geistig-sinnlichen Natur des Menschen: Jeder innere Vorgang bekundet sich in einem
entsprechenden äußerlich wahrnehmbaren Vorgang. Dieser kann von einem anderen Menschen
wahrgenommen werden und ruft bei ihm dann den gleichen inneren Vorgang hervor.
Die Hermeneutik wurde zur Grundlage für alle historischen Geisteswissenschaften, nicht nur für
die Theologie. Die psychologische Interpretation wurde – in der Nachfolge Schleiermachers und
gestützt auf die romantische Lehre vom unbewussten Schaffen des Genies – die immer
entschiedenere theoretische Basis der Geisteswissenschaften insgesamt. Das neue
erkenntnistheoretische Interesse hatte sich bei August Boeckh in seinen Vorlesungen über
„Enzyklopädie und Methodologie der philologischen Wissenschaften“ (1877) durchgesetzt.
Boeckh war ein Schüler Schleiermachers. Das Verstehen ist eine eigene Art der Erkenntnis, die
das Individuelle auf intuitive Weise erfasst. Boeckh bestimmte die Aufgabe der Philologie als das
„Erkennen des Erkannten“. Er unterschied verschiedene Interpretationsweisen, nämlich die
grammatische, die literarisch-gattunghafte, die historisch-reale und die psychologischindividuale
Es geht zunächst um die Unterscheidung der Mathematisch-physikalischen Methode
(= erklärend, Naturwissenschaft) und der historischen Methode (= zu verstehen).
Droysen schreibt von der Differenz der menschlichen Dinge auf der einen Seite und
der Geschichtlichkeit auf der anderen Seite. Kreislauf des Seins wird wiederholt – im
Unterschied zum Menschen, der spontan eine neue Reihe, im Sinne der Kausalität,
bestimmen kann. Auffindung von Gesetzen für die beobachteten Erscheinungen.
VO Hermeneutik
WS 2013
28
In den Äußerungen spiegeln sich innere Vorgänge, die durch diese Äußerungen
zugänglich und auch nacherlebbar werden. Das Innere also vermittelt durch das Äußere
und dadurch auch verstanden. Historische Forschung will nicht erklären und aus den
Gesetzen bloße Entwicklungen ableiten.
Wäre das geschichtliche Leben nur Wiedererzeugen des ewigen Gleichen, wäre es nur
organischer Natur. Abgrenzungsgestus: Deutung dessen, was vorliegt, orientiert am
Basismodell des Verstehens. Die Deutung ist locker machen und auseinanderlegen des
unscheinbaren Ideals, welches uns vorliegt.
Deutung wird durch die Kunst der Interpretation der Sprache gewonnen und rege. Die
Ableitung eines Späteren aus dem Früheren verfehlt die Eigenart der geschichtlichen
Welt und der natürlichen Größen. Recht eines Jeden, ein neuer Anfang zu sein. Sonst
hätte es keinen Raum, denn es würde nivelliert werden zugunsten anderer
geschichtlicher, festgeschriebener Abläufe. Das Gebiet des individuellen Lebens, die
sittliche Welt ist notwendig einer anderen Methode zugeordnet. Wir interpretieren die
historische Tatsache nicht, um aus ihr die Umstände und Bedingungen abzuleiten als das
notwendige Resultat, sondern wir interpretieren, um zu erforschen, was in ihnen noch
zu erkennen ist, von den Tatsachen, von denen sie Zeugnisse sind.
Stufen des historischen Geschehens:
1. Historische Stufe: Feststellung dessen, was eigentlich geschehen ist, durch
Quellen oder anderes. Isoliertes Nebeneinander der historischen Tatsachen soll in
pragmatischen Zusammenhang gebracht werden. Summe der Einzeltaten in eine
zusammenhängende Verlaufsform.
2. Pragmatische Stufe: Frage nach den historisch konkreten Bedingungen der
Tatsache, bzw. dem Handeln der Individuen. Klimatisch, geographische, kulturelle,
technische u.a. Gründe. Die Spuren müssen an dem vorliegenden Material gesucht
und aufgefasst werden. Vielfältige Eingewobenheit in verschiedene Kontexte,
Bedingungsgefüge. Interpretation der Bedingungen. Beispiel: konkrete
Kriegsführung ist ja nicht ablösbar von den konkreten klimatischen und
geographischen Bedingungen!
3. Psychologische Stufe: In Geist und Tiefe der historischen Person
hineinversetzen. Hintergründe, Motivationen. Um die historische Tatsache nicht
nur nach ihren allgemeinen Bedingungen zu verstehen, sondern auch nach Willen
und Leidenschaften behandeln. Natürlich ist auch hier die Sache im Einzelnen höchst
komplex. Ist denn alles, was die Person wollte, verwirklicht worden?
4. Dasjenige erfassen, was alle vorhergehenden Bedingungen transzendiert und sie
durchdringt – Große sittliche Mächte. Jede Zeit ist ein Komplex der
Verwirklichungen der sittlichen Mächte. Diese verwirklichen sich erst durch die
menschliche Geschichte. Durch die verschiedenen Spezifikationen.
Aufgabe des Historikers: Entwicklungsstufen von Kirche, Staat, Recht u. a. zu
erkennen, so wie es sich eben auswirkt. Idee des Staates gewinnt hier eine neue
Gestalt, tritt in eine neue Entwicklungsstufe ein. Methodologische Prägung;
Spezifischer Zugangsmodus des Menschen auf bestimmte Äußerungen etc.
Eine Erweiterung vollzieht sich dann bei Dilthey.
Das Wort Verstehen leistet überhaupt nichts, wenn wir uns über das Verhältnis der
verschiedenen Wissenschaften orientieren wollen. Will man Differenzierungen
vornehmen, so darf man kein Schlüsselwort verwenden, wo sich auch irgendeine
Bedeutung herausquetschen lässt.
VO Hermeneutik
WS 2013
29
6.2.
Zur Unterscheidung von „ideographischen“ und „Verstehen“
Horizont einer „Grundlegung der Geisteswissenschaften“
im
W. Windelband (1848 – 1915): Neukantianer. Auch bei ihm finden wir einen
methodologischen Abgrenzungsversuch, wobei Geisteswissenschaften schon abgegrenzt
verstanden werden.
Geschichte und Naturwissenschaft: Grundunterscheidung ideographisch (GW) und
nomothetisch (=NW, Auffindung von Gesetzen, universell). Er konstruiert eine Differenz
zwischen zwei Wissenschaftstypen. Die einen sind Gesetzes-, die anderen
Ereigniswissenschaften.
Die einen lehren, was immer ist, die anderen, was war.
Ergänzung (Wikipedia):
Windelband bemühte sich vor allem um die Abgrenzung von Naturwissenschaften und
Kulturwissenschaften
(Geisteswissenschaften).
Die
Naturwissenschaften
verfahren
„nomothetisch“, d. h. sie beschreiben ihren Gegenstand durch allgemeine Gesetze. Die
Kulturwissenschaften haben es dagegen mit dem Einmaligen, Individuellen und Besonderen zu
tun, sie verfahren „idiographisch“.
Die wissenschaftstheoretische Unterscheidung zwischen nomothetischer und idiographischer
Forschung geht zurück auf die Rede „Geschichte und Naturwissenschaft“ Wilhelm Windelbands,
die dieser 1894 zum Antritt seines Rektorats an der Universität Straßburg hielt.
Windelband unterschied zunächst Mathematik und Philosophie als rationale Wissenschaften
von den Erfahrungswissenschaften. Letztere teilte er dann nochmal in die nomothetischen
Naturwissenschaften und die idiographischen Geisteswissenschaften.
Nomothetisch
(von griechisch nomos: 'Gesetz' und thesis: 'aufbauen') bezeichnet eine Forschungsrichtung, bei
der das Ziel wissenschaftlicher Arbeit allgemeingültige Gesetze sind. Ihre Methoden sind
experimentell, oft reduktionistisch, die erhobenen Daten quantitativ. Nomothetische Theorien
abstrahieren von den Phänomenen. Diese Denkweise ist typisch für die Naturwissenschaften.
Idiographisch
(von griech. idios: 'eigen' und graphein: 'beschreiben) ist eine Forschungsrichtung, bei der das
Ziel wissenschaftlicher Arbeit die umfassende Analyse konkreter, also zeitlich und räumlich
einzigartiger Gegenstände ist. Ihr Hauptanwendungsbereich sind die Geisteswissenschaften.
Naturwissenschaft: Tatsachen feststellen, verarbeiten unter dem Gesichtspunkt,
allgemeine Gesetzmäßigkeit zu erstellen.
Geisteswissenschaft: im Wirklichkeitszugriff anders gepolt, sind darauf gerichtet ein
einmaliges Geschehen zu voller und erschöpfender Darstellung zu bringen. Auch hier
gibt es eine Fülle von bestimmten Gegenständen und verschiedenen Einzelmethoden.
VO Hermeneutik
WS 2013
30
Erkenntnistheoretische Verwertung der Tatsachen. Der Naturforscher hat das einzelne
Objekt seiner Forschung niemals als Einzelnes, als Einmaliges vor sich, sondern nur als
Gattung, als Objekt, als Prinzipielle Beobachtungstatsache oder erwartender Sachverhalt
(eintreffende Prognose, ableitend aus den Gesetzesaussagen).
Basismodell naturwissenschaftlichen Erklärens. Hempel (G1, G2...) / Oppenheim (A1,
A2....). Konzept der deduktiv nomologischen Erklärung. Erklärt wird ein Einzelfall
dadurch, dass er deduktiv aus einer nomologischen Aussage erschlossen wird (strikte
Gesetzesaussage).
Beispiel mit dem Auto: Kühltank explodiert – Auto stand draußen – Wasser drinnen, aber
kein Frostschutzmittel – Temperatur sank unter 0° - dann braucht man noch das Gesetz,
der Ausdehnung von Wasser beim Gefrierpunkt  Antwort: Gesetzesaussagen und
Randbedingungen.
Grundsätzlich analoge Struktur auch bei unseren grundsätzlichen Erklärungen. Wenn
wir heute heim kommen und einen Kaffee trinken wollen, aber die Milch ist sauer, so
werden wir fragen, unseren Mitbewohner, warum denn die Milch sauer ist. Die Antwort
ist dann wohl: Du hast die Milch wohl nicht zurückgestellt heute morgen. Das ist eine
Aussage die nach diese wissenschaftlichen Methode unzureichend ist – aber sie wird
nicht weiter ausgeführt, weil sie im Alltag auch so nützlich und selbsterklärend ist.
Klassische Dichotomie. Klassisches anti-positivistisches Wissenschaftsmodell. Auf dieser
Basis weiter zu Dilthey.
6.3. W. Diltheys Charakterisierung von Hermeneutik und „Verstehen“ im
Horizont einer „Grundlegung der Geisteswissenschaften“
Gestorben 1911. Ihm wird eine zentrale Rolle zugemessen, obwohl er keine in sich
geschlossene, abgeschlossene Arbeit verfasst hat.
Hermeneutik hat bei ihm den Ort in einer Grundlegung der Geisteswissenschaft.
Spezifisch profilierte, von den NW unabhängige Disziplin, soll damit begründet werden.
Frage nach den philosophischen Grundlagen der Geisteswissenschaften zu lösen. Es geht
darum, das allgemein gültige Wissen der Welt zu begründen. Die GW werden dabei als
echte Wissenschaften begriffen, das heißt, sie müssen nur den allgemeinen Kriterien der
Wissenschaften genügen. Dennoch haben sie ein spezielles wissenschaftliches Profil und
müssen sich in ihrem Charakter von den NW unterscheiden.
Wie lässt sich die Objektivität geisteswissenschaftlicher Erkenntnis sichern? Verlauf
dieser Grenzen hat sich verschoben. Es geht nicht mehr um eine
wissenschaftstheoretische Selbstreflexion der Wissenschaften. Grenze zwischen Geistesund Naturwissenschaften im Ganzen. Diese wird durch die erklärende
Verstehensunterscheidung markiert.
Er hatte immer versucht, zum einen das Projekt der Hermeneutik in diesem Bezug
systematisch in den Begriff zu bekommen.
Grobe Formel bei Dilthey:
Naturwissenschaften suchen nach kausale Erklärungen. Im Zentrum von
Geisteswissenschaften stehen die Äußerungen von Menschen, und innere Tatsachen,
die veräußert werden zu Gegenständen.
Dilthey hat in immer neuen Anläufen versucht, die Bestimmung eines Verstehensbegriff
zu leisten und sie in den Griff zu bekommen – im Umkreis der Generalfrage.
VO Hermeneutik
WS 2013
31
2 Modelle des Verstehens (Texte aus dem Problemzusammenhang):
a.
„Elementare“ und „höhere Formen des Verstehens“
Entstammt einer späten Abhandlung Diltheys (Posthum veröffentlicht):
Es ist keine ausgefeilte Theorie (eher tastend) zum Verstehen anderer Personen und
ihrer Lebensabhandlungen. Sie enthält Grundzüge einer noch zu entfaltenden
Verstehenstheorie. Sie ist dennoch sehr aufschlussreich in ihrer Grunddifferenzierung.
Wenn von Verstehen oder Deuten die Rede ist, ist immer die methodologische
Dimension mit zuhören (Verortung als Methode der Geisteswissenschaft).
Das elementare Verstehen geht auf die Deutung einer einzelnen Lebensäußerung =
sinnlich wahrnehmbare Äußerung eines Geistigen, die es ermöglicht, dieses Geistige
über das Äußere zu erkennen (klassisches Zeichenschema). Gestik. Mimik. Einzelne
Lebensäußerung = ohne Rückgang auf übergeordnete Ganzheiten. Es ist verankert in
den Interessen des alltäglichen sozialen Umgangs (privat und beruflich). Der eine muss
verstehen, was der andere will. Analogieschluss als logische Form, vermittelt von der
regelmäßigen Beziehung zwischen einer bestimmten Lebensäußerung und dem in ihr
ausgedrückten. Regelmäßige Kopplung von Äußerem, Äußerung und dem darin
ausgedrückten. Eine Geste, ein mimischer Ausdruck ist verbunden mit einem
spezifischen Ausdrucksgehalt (Lachen, Weinen etc.). Die Lebensäußerung wird kraft
dieser regelmäßigen Kopplung verstanden.
Das elementare Verstehen ist rückgekoppelt gedacht an ein Individuen übergreifendes
Gemeinsame. Einbettung in eine Gemeinschaft. Objektiver Geist (Begriff von Hegel
entlehnt) – ist nicht ganz glücklich gewählt, möglicherweise Missverständnis. Vielleicht
etwas erklärerisches damit gemeint? Nein. Dilthey meint damit die mannigfachen
Formen, in denen die zwischen Individuen bestehende Gemeinsamkeit sich in der
Sinnenwelt objektiviert = gemeinschaftlich konventionelle Ordnungsstrukturen (Sitten,
zwischenmenschliche Kommunikationsformen, Recht, Staat, Ethik u.a.). Von
Kindesbeinen an sind wir in diese Welt des objektiven Geistes eingebettet. Medium der
Gemeinsamkeit. Diese objektivierte Gemeinsamkeit ist auch das Medium, in dem sich
das Verstehen anderer Personen vollzieht. Mimiken und Worte kommen uns immer als
dasselbe entgegen und daher lernen wir sie verstehen und nur deswegen! Für das
elementare Verstehen heißt es, dass dieses immer in die Sphäre der Gemeinsamkeit, der
Regelmäßigkeit eingebettet ist. Beziehung zwischen Lebensäußerung und Geistigem –
Einordnung in gemeinsam Gegebenes. Darunter fallen auch: Begrüßungsformen,
Begräbnisriten, Strukturen, Formen u.a. Analogieschluss: in der Gemeinsamkeit ist ein
Zusammenhang von Ausdruck und Ausgedrücktem gegeben. Aus dieser Gemeinsamkeit
wird das Verstehen dann auch abgeleitet. Ausdruck wird aber verstehbar ohne
Rückgang auf ein größeres Ganzes!
Das höhere Verstehen: hier findet ein Überstieg auf Ganzheiten statt.
Induktionsschluss. Diese Induktion vollzieht sich hier im wesentlichen in einer
doppelten
Spezifizierung:
Lebensäußerungen
aus
dem
Ganzen
des
Lebenszusammenhangs sollen verstehen werden. Verhältnis zwischen Mannigfaltigkeit
der Lebensäußerungen einer Person und dem Inneren Verhältnis.
Beispiel: Lachen, wo kein Lachen erfordert ist. Diese Abweichung von normalem
Verhältnis führt zu Verstehensschwierigkeiten. Um diese Äußerungen wohlverständlich
zu machen, muss ich weiter gehen, zurückgehen auf das ganze Leben des Menschen, der
der Urheber ist – Lebensumstände, Biographie u.a.
VO Hermeneutik
WS 2013
32
Die einzelnen Lebensäußerungen sind eingelagert in einen gemeinsamen objektiven
Boden. Das Subjekt kann unbeachtet im Hintergrund bleiben! Dieses Verstehen geht
aber nicht auf den einzelnen Menschen sondern das menschliche Leben in seiner
Gemeinsamkeit und Gesamtheit. Erst wo die Regelmäßigkeiten problematisch werden,
braucht es diesen Rückgang, damit die Äußerung des Urhebers verständlich werden
kann! Denken wir an ein pädagogisches Setting: ein Lehrer in der Klasse – wenn ein
Schüler lacht, reicht wohl eine elementare Auffassung. Wenn aber dieser Schüler immer
wieder und kontextlos lacht, ohne dass sich ein Grund für das Lachen aufweisen lässt,
wird diese Regelmäßigkeit fraglich: Verhaltensauffälligkeit. Dann beginnt man sich zu
erkundigen: wie sieht es daheim aus? Wie ist der Hintergrund? Wie die Kindheit? Zu
höherem Verstehen müssen wir aber auch dort greifen, wo das psychische Innere des
Individuum erfasst werden soll (Charakter etc.).
Verstehen geht auch auf den Zusammenhang, wo einzelne Werke ein ganzes Bilden:
Literarische Werke. Bei Dilthey: ein Drama wird gespielt und der Zuschauer lebt ganz in
der Handlung, ohne an den Verfasser des Stücks zu denken. Das Verstehen geht auf die
Handlung, die Charaktere und ähnliches. So wird sich ein Verstehen und Nacherzählen
entwickeln, wie der Dichter es hatte hervorbringen wollen. Verhältnis von Werk und
Autor hier zunächst irrelevant – wir versuchen es erst dann zu finden, wenn das Werk
verstanden wurde als autonomes Werk. Werk in seiner autonomen Struktur als
Beziehung von Ausdruck und Ausgedrücktem. Erst dann, wenn der Zuschauer merkt,
dass das, was er gerade hinnahm, eigentlich in einem Kopf eines anderen sich entfaltete,
verschiebt sich alles auf Schöpfung – Schaffender.
Alle Varianten höherem Geschehens kommen überein, dass induktiv auf übergeordnete
Ganzheiten geschlossen wird. Induktiv der Zusammenhang zu einem Verständnis
gebracht wird.
b. „Die Entstehung der Hermeneutik“: Diltheys hermeneutische
Programmatik ( TBL Dilthey)
Ergänzung (Wikipedia):
Bei Wilhelm Dilthey kam es zu einer systematischen Neubegründung der Idee der
Geisteswissenschaften auf eine verstehende und beschreibende Psychologie. Der Mensch lebt im
Gegensatz zur Natur und hat Erlebnisse. Das Erlebnis ist das Einzige, was unmittelbar gewiss ist:
„Die Natur erklären wir, das Seelenleben verstehen wir.“ Entsprechend unterscheidet Dilthey
zwei psychologische Erkenntnisweisen, nämlich die beschreibende und zergliedernde
Psychologie einerseits und die an der naturwissenschaftlichen Methode orientierte erklärende
und konstruktive Psychologie andererseits. Dabei ist das Verstehen vor allem die Methode der
beschreibenden und zergliedernden Psychologie. Das Seelenleben wird von dieser als ein primär
gegebener, einziger Zusammenhang begriffen. Darin sind nicht nur die Bestandteile, sondern
auch deren Verbindungen, mithin die Übergänge eines Seelenzustandes zum anderen mitsamt
dem Erwirken, das von einem zum anderen führt, in innerer Wahrnehmung ursprünglich
gegeben, das heißt erlebt. Das Verstehen beruht nicht auf rein intellektuellen Erkenntnisakten
sondern auf dem „Zusammenwirken aller Gemütskräfte in der Auffassung.“ Dagegen versucht
die erklärende oder konstruktive Psychologie, die seelischen Erscheinungen aus einem
Kausalzusammenhang abzuleiten. Dieser ist aber nicht ursprünglich in der Wahrnehmung
gegeben, das heißt er ist nicht erlebt. Stattdessen wird er aus einer begrenzten Anzahl von
Elementen erst mithilfe verbindender Hypothesen konstruktiv erschlossen. Beide
psychologische Erkenntnisweisen ergänzen sich aber. Die beschreibende Psychologie fasst die
seelischen Erscheinungen in feste, beschreibende Begriffe. Diese geben ihrerseits die Basis für
Hypothesenbildungen der erklärenden Psychologie ab.
VO Hermeneutik
WS 2013
33
Das Ganze ist die Lebenseinheit. Das Einzelne soll aus dem Zusammenhang des Ganzen
verstanden werden. Die Lebensstruktur wird analog zu einem Text interpretiert, sie baut ihre
Einheit aus ihrer eigenen Mitte heraus auf. Das Ganze bestimmt den Sinn und die Bedeutung der
Teile, jeder Teil drückt etwas vom Ganzen aus: „Wir gehen im Verstehen vom Zusammenhang
des Ganzen, der uns lebendig gegeben ist, aus, um aus diesem das Einzelne uns fassbar zu
machen.“ Das Verstehen von Geschichtlichem setzt einen „historischen Sinn“ voraus – so wie
sich die Bedeutung eines einzelnen Wortes vom Satz her erschließt, der Satz seinen Sinn durch
den Kontext des ganzen Textes erhält und der Text nur dann wirklich verstanden wird, wenn
alle überlieferten Texte für die Auslegung herangezogen werden. Das historische Verstehen
breitet sich über alle einzelnen Gegebenheiten aus und wird universal, weil es in der Totalität
des Geistes seinen Grund findet.
Unter dem Eindruck des fulminanten Aufschwungs und Prestigegewinns der
Naturwissenschaften im 19. Jahrhundert kommt es Dilthey vor allem darauf an, den
Geisteswissenschaften einen klar definierten Zuständigkeitsbereich nachzuweisen und
vorzubehalten, indem er, ausgehend von den Naturwissenschaften,
Die Hermeneutik wird damit auf jenen geschichtlichen Boden verwiesen, ohne den
geisteswissenschaftliche Erkenntnis nach Dilthey nicht zu erlangen ist, da jedem individuellen
menschlichen Leben die kulturgeschichtlichen Voraussetzungen konstitutiv mitgegeben sind.
Die Abgrenzung der geisteswissenschaftlichen Hermeneutik von naturwissenschaftlichen
Methoden vollzog er unter anderem am Beispiel der Psychologie. Der „erklärenden“ Psychologie,
die er in der Nähe der auf Hypothesenbildung und Kausalitäten gegründeten Erkenntnisweise
der Naturwissenschaften sah, setzte Dilthey eine auf das Verstehen von
Erlebniszusammenhängen gegründete Psychologie entgegen.
Diltheys Bestreben, eine universelle Methodik der auf „geschichtlichen Seelenvorgängen“
beruhenden Geisteswissenschaften zu entwickeln und diese von den Gegenständen und
Arbeitsweisen der Naturwissenschaften abzugrenzen, übte eine nachhaltige Wirkung aus. Mit
seiner Lebensphilosophie wollte er hinter alle Relativität auf ein Konstantes zurückzugehen und
entwarf eine einflussreiche Typenlehre der Weltanschauungen, die der Mehrseitigkeit des
Lebens entsprechen sollte.
Verständnis/Nachverstehen des Singulären als Objektives und nicht nur
Willkürliches (Grundlage geisteswissenschaftlichen Erkennens – stark psychologisch).
Dilthey hält es für möglich, dass die Geisteswissenschaften (in weitem Sinn zu
verstehen) auch zu allgemeinen Gesetzesaussagen (Zusammenhänge) fortschreiten
kann (induktiv) – aber auch diese beruhen auf Verstehensakten und weisen daher auf
die Grundfrage nach der Erkenntnis des Singulären zurück.
In einem weiteren Schritt wird erläutert, wie wir uns diesen Grundvorgang denken
können: Fremdes Dasein aber ist […]. Sinnenfällige Zeichen (äußere Zeichen für Inneres |
Geistiges). Sodass das, was zunächst nur im Inneren des sich Äußernden gegeben ist.
Einführung des Verstehensbegriffes: Wir nennen den Vorgang […]. Hier wird ein
Verstehensmodell vorgeschlagen, welches von dem, was wir unter elementarem
Verstehen kennen gelernt haben, unterschieden ist. Das Verstehen ist im Sinne eines
Nachbildungsschemas gedacht. Die Ergänzung ist gedacht als Übertragung aus dem
eigenen Erlebnishaushalt (des Verstehenden). Im Hintergrund steht ein Modell, welches
sich auch in anderen Stellen findet: der Verstehende schließt aufgrund der Ähnlichkeit
mit Vorgängen auf das Vorliegen im eigenen Zustand. Auch hier ist eine Regelmäßigkeit,
aber keine über den objektiven Geist vermittelte Verbindung von inneren und äußeren
VO Hermeneutik
WS 2013
34
Wahrnehmungen = Schluss, der die eigenen Erlebnisse zugrunde hat (Inneres des
Zeichenurhebers).
Auf Grundlagen des empirisch Gegebenen (Mimik, Gestik) wird die Individualität
rekonstruiert und das Innere des anderen erschlossen und nachgebildet, welches so
nicht einfach zugänglich ist. Eigentliche hermeneutische Dimension wird in diesem
Basismodell verschliffen – es ist ja von der Psyche die Rede und nicht vom Werk als
autonomen Deutungsträgers.
Jedenfalls ist der Prozess der Nachbildung in solchen Akten (TBL) vorzufinden. Ich
verstehe nicht, wie ich dies sagen konnte = Scheitern des Nachbildungsprozesses
veranschaulicht. Dieser wird auf die eigenen Lebensäußerungen angewandt – ich bin
gezwungen die inneren Prozesse zu ergänzen, was nicht immer gelingt. Das ist auch im
Sinne des Naturgeschehens schwierig, weil dieses Verstehen gerade da eben nicht
gegeben ist.
Denkbar breites Feld: Dies Verstehen reicht von dem Auffassen […]. In dieser
Einschränkung Außen – Innen Prozess werden alle sinnlichen Äußerungen
miteinbezogen. Jedes Menschliche Zeichen ist auf der Grundlage dieses Basismodelles
erschließbar (im Unterschied zur Natur, wo solche Nachbildungen ausgeschlossen sind).
Im zweiten Modell ist die hermeneutische Deutung stärker ausgeprägt und die
Psyche tritt dann zurück.
Dilthey differenziert seinen Verstehensbegriff. Es hat verschiedene Grade. Ist das
Interesse eingeschränkt, ist es auch das Verständnis […] menschlichen Daseins. Grad des
Verstehens rückgekoppelt an den Grad des Interesses. Alltagspraktisch plausibel. Wenn
wir bloß pragmatisch orientiert ist, wird es uns auch das Verstehen des Inneren des
Anderen kein besonderes Anliegen sein. Selbst ein maximales subjektives Interesse, ist
unzureichend. Es braucht einen kontrollierten Vorgang, bei dem sich die Objektivität
einstellen kann. Kann sich erst einstellen, wenn wir ein dauerhaft fixiertes vor uns
haben (bevorzugt in schriftlichen Äußerungen). Grundstruktur im Inneren objektiviert
sich und wird dadurch zugänglich = konstitutiv für den Zugang. Sich des eigenen
Verstehens vergewissern, wo auch ein dritter sich immer wieder auf dieselbe Äußerung
beziehen und nachvollziehen kann.
Auch für nichtschriftliche, physische Objekte: Gemälde, Skulpturen usw. - auch wenn sie
unbeschadet bestehen, wird dem schriftlichen ein maximaler Wert zugemessen.
Interpretation stummer Werke.
Diese Kunst der Interpretation […] Kunstlehre von Auslegung von Schriftdenkmalen. Indem
diese die Möglichkeit […] Geschichte der Hermeneutik nachweisen […]. Hermeneutik soll
die Ausgangsfrage nach dem objektiv gültigen Erkennen auflösen können.
In der Hermeneutik ist ein historisches Verlaufsmuster am Gang. Er spannt den
historischen Bogen von der Antike bis Schleiermacher. Theologisch-biblische
Interpretation (Philo, Origenes, Augustinus).
These, wonach die eigentliche wissenschaftliche Konstituierung der Hermeneutik sich
der Reformation verdankt. Schleiermacher sei es gewesen, dem eine definitive
Begründung der Hermeneutik gelungen sei. Er sei zurückgegangen auf die Analyse des
Verstehens und erst dadurch hätte er die Hilfsmittel abgeleitet (Jede Rede hat einen
doppelten Bezug [Rede und Sprachbezug] ..). Höchst problematische Einschätzung.
Ziehen wir die Summe […].
VO Hermeneutik
WS 2013
35
Die Hermeneutik als Kunstlehre der Auslegung von Schriftmerkmalen soll allgemeine
Gültigkeit verschaffen, von der die Sicherheit aller geisteswissenschaftlichen
Erkenntnisse abgeleitet werden können soll. Soll das Verstehen vor subjektiver
Beliebigkeit bewahren. Wie solche Regeln aber auszusehen haben – wird nicht gesagt.
Zugleich werden die programmatischen Weichen gestellt, der Hermeneutik wird eine
Zweckbestimmung verlieren als methodologische Grundlegung der Geisteswissenschaft,
die es zuvor nicht gegeben hat. In Kontext einer Grundlagendiskussion der
Geisteswissenschaften eingebettet.
6.4.
Die hermeneutische als hypothetisch-deduktive Methode – ein Horizont
Zwischenruf
Im Blick auf einige Positionen haben wir nun gesehen, wie es aussehen kann. Es liegt
nun aber auf der Hand, dass solche Verhandlungen nicht durchwegs auf den positiven
Erweis der Geisteswissenschaften zusteuern. Mit einer Autonomie ist es nicht weit hin.
Modelle, in denen die Vorstellung vorherrscht, es gäbe so etwas wie eine spezielle
Methode der Geisteswissenschaft, werden zu Missverständnissen erklärt. Wenn es eine
solche hermeneutische Methode gibt und wenn wir davon ausgehen, dass eine solche
Methode nicht nur normative Relevanz hat (ein Ideal markierend) und wir davon
ausgehen, dass sie deskriptiv relevant ist (also einen Niederschlag in der
geisteswissenschaftlichen Praxis hat), dann können wir annehmen, dass eine solche
Methode zumindest in Grundzügen ersichtlich wird, wenn wir eine Analyse von
Interpretationsakten vornehmen (zumindest annehmend).
Haben wir also beispielsweise einen literaturwissenschaftlichen Fall vor uns und
versuchen ihn zu analysieren, so zeigt sich vielleicht, dass das methodologische
Vorgehen unspezifisch ist.
Interpretiert wird, weil eine Hypothese vorgestellt wird  Folgerungen  Text damit
konfrontiert. Diese stehen entweder mit dem Text überein, dann stimmt die Hypothese –
wenn nicht dann Falsifizierung (Wissenschaftstheorie) = hypothetisch-deduktive
Methode (Karl Popper).
Um eine Frage zu beantworten, werden Hypothesen aufgestellt und so versuchsweise
Antworten gegeben. Aus denen werden dann Folgerungen abgeleitet  dann an
Erfahrung überprüft durch Experiment.
Dieses Schema tritt auch bei dem Vorgang der Interpretationsanalyse zum Vorschein.
Der norwegische Philosoph Folesdal vertritt die zuletzt beschriebene Methode. Aber ist
das hypothetisch-deduktive Schema ein brauchbares, auch für Naturwissenschaften? Ist
es deskriptiv passend, also beschreibt es tatsächlich das, was in der Natur vorgeht? Oder
ist es ein sinnvolles (normativ-relevant)?
Hiergegen sind einige Einwände vorgebracht worden.
Zum anderen muss man fragen: wie weit reicht eine Beispielanalyse, die nach
hypothetisch-deduktivem Muster abläuft?
VO Hermeneutik
WS 2013
36
7. Motive der „philosophischen Hermeneutik“ H.-G. Gadamer
a.
Die „Vorstruktur des Verstehens“ und die „Rehabilitierung von
Autorität und Tradition“
Geboren 1900 in Marburg, promoviert 1920. Studien bei Heidegger in Freiburg. 1928
Habitilation. Philosophisch folgenreiche Begegnung. Später Professor für Philosophie,
zuletzt in Heidelberg. Gadamer knüpft an Dilthey an.
Hauptwerk: Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik.
Es ist ein vielschichtiges Werk. Es berührt und behandelt Themen aus dem Bereich der
Ästhetik wie auch Sprachtheorie und Methodendiskussion. Zugleich ist es ein Werk,
dass in Sachen Klarheit und Trennschärfe der verwendeten Begrifflichkeit nicht ganz
unproblematisch ist (Horizontverschmelzung, stark metaphorisch aufgeladen und
unterbestimmt). Vagheit wurde ihm vorgeworfen („theoretische Elastizität“)
unbeschadet der enormen Wirkungsgeschichte.
Wenn er von philosophischer Hermeneutik spricht, dann ist damit angedeutet, dass sein
Entwurf sich programmatisch von der traditionellen Hermeneutik abgrenzen will. Ziel
ist nicht die Entwicklung einer Kunstlehre des Verstehens (Verstehensvorgang
steuernden Regellehre) sondern die Fragestellung sei jenseits der Frage der üblichen
Methoden, eines transzendental ausgedrückten Verstehens. Es geht um eine
philosophische Analyse des Verstehens selbst. Es geht darum, die Bedingungen
aufzuklären, unter denen Verstehen geschieht – diese Bedingungen haben es an sich,
dass sie sich nicht ausnahmslos in eine subjektbestimmte Auslegung überführen lassen.
Es geht darum, das allen Verstehensweisen Gemeinsame zu suchen und aufzuzeigen,
dass Verstehen niemals ein subjektives Verhalten zum Gegenstand hat.
Dieses Denken ist ein Modell, welches ein Gegengewicht zum Subjektivismus und
Methodenorientierung bilden will. Es ist ein Modell, dass zugleich das Verstehen nicht
als Methodenbegriff denken will sondern die Bewegung des Verstehens universal
auffassen will.
Verstehen von Texten gehört zur menschlichen Welterfahrung insgesamt und
durchzieht die menschlichen Weltvollzüge. Gadamer arbeitet zwar mit einem
Textmodell des Verstehens aber das was Relevanz hat, geht über die Erfahrungswelt
hinaus. Man wird ansichtig, was über das bloße Textverstehen hinaus die Erfahrung
kennzeichnet. Der Moment der Geschichtlichkeit kommt als wichtiger Aspekt dazu.
In der Vorstruktur des Verstehens kommt Geschichtlichkeit zur Geltung. Ein Motiv,
welches uns bereits beim hermeneutischen Zirkel begegnet ist und auch in diesem
Umkreis bedeutend wird.
Leitauffassung: Verstehen immer geschichtlich situiert und es ist nicht möglich,
voraussetzungslos an einen Text heranzutreten. Was macht die Vorstruktur aus?
 Vormeinung des Sprachgebrauchs: Sprachgebrauch des zu Verstehenden stimmt
mit meinem überein. Man muss also dieselbe Sprache sprechen als
Voraussetzung. Es ist üblicherweise erst die Erfahrung eines Anstoßes.
 Inhaltliche Vormeinungen: werden im Verstehensvollzug zugleich aufs Spiel
gesetzt. Können auch zunichte werden. Können sich an der Sache auch nicht
Bewähren und zur Überprüfung der Vormeinung Anlass geben.
 Vorgriff der Vollkommenheit (Blick auf Meyer und Billigkeitsgrundsatz)
VO Hermeneutik
WS 2013
37
Vorstellungen von einem Subjekt, welches sich in das Objekt hineinversetzt – die also
von einem autonomen Subjekt ausgehen – sind grundsätzlich verfehlt, weil die
Geschichtlichkeit des Subjektes nicht ernst genommen wird. Sprachliche, inhaltliche
Vormeinung, mit dem sich der Verstehende dem zu Verstehenden annähert.
Man muss für die Andersheit des Textes empfänglich sein. Bei sich selbst
anzusetzen, ist unumgänglich weil man sich einem Text niemals distanziert und
unbeteiligt zuwendet. Alles andere wäre Fiktion.
Von dieser Basisanalyse ausgehend, fordert Gadamer der Anerkennung der
Vorurteilslosigkeit des Verstehens. Vorurteil (Gadamscher Zentralbegriff) = nicht
abwertend sondern es meint das geschichtlich Überkommene und bezieht sich auf das
unaufgeklärte Verständnis.
Vorurteil meint die geschichtlich in uns wirksamen Vormeinungen, die uns in ihrem
Ursprung nicht mehr zugänglich sind (Traditions-, Autoritätsgebundene Größen). Die
Vorurteile des einzelnen sind die geschichtliche Wirklichkeit seines Seins. Vor diesem
Hintergrund will Gadamer die positive Bedeutung der Vorurteile herausschälen.
Geschichtlichkeit ist, was im Sinne der eigentümlich spezifischen Verstehenssituation,
durch die eigenen Vorurteile charakterisiert und bestimmt wird. In diesem Sinne kann
verstehen eben niemals Vorurteilsfrei sein! Vorurteile sind Bedingungen des
Geschehens, die bei einen traditionsgebundenen Wesen immer vorkommen.
Bewährungsvorgang: Was nun das Gelingen des Vorganges (Kohärenzkriterium)
angeht, so ist dieses nur im Licht dieser Vorverständnisse zugänglich.
Das Kohärenzkriterium ist nicht so zu verstehen, dass die Vormeinungen im
Verstehensvollzug grundweg eliminiert würden. Es soll gelten: der wirkliche Sinn eines
Textes ist immer auch durch die geschichtliche Situation des Interpreten mitbestimmt.
Das bildet eine sinndeterminierende Größe.
Immer übertrifft der Sinn des Textes seinen Autor. Die Deutung literarischer Werke ist
ein prinzipiell unabschließbares Geschehen, da sich die Geschichtlichkeit des jeweiligen
Interpreten immer ändert.
Textsinn und vom Autor intendierter Sinn sind keine identischen Größen. Die Erhebung
des Textsinns ist nicht überführbar in die Autorintention. Es ist eine Reihe möglicher
Sinne. Gadamer vertieft das Motiv der Vorurteile durch die Auseinandersetzung mit der
Aufklärung, die eine Desavouierung des Vorurteils betrieben habe wie auch eine
Abwertung von Autorität und Tradition.
Rehabilitierung von Tradition und Autorität
Erst im 18. Jahrhundert gerät der Vorurteilsbegriff zu einem Negativbegriff mit
Überwindungsforderung. Aufklärerisch wird eine radikal autonome gedachte
kontextlose Vernunft gegen die Vorurteile, gegen Tradition und Autorität in Stellung
gebracht. Die Vernunft ist die letzte Quelle der Autorität und keine Überlieferung. Alle
außervernünftige Autorität ist Schuld daran, dass man seine Vernunft überhaupt nicht
gebraucht. Entmachtung von Überlieferung.
Gadamer will dagegen in Absetzung und kritischer Auseinandersetzung mit der
Aufklärung eine Rehabilitierung von Tradition und Autorität voranbringen. Die
Aufklärung hat Autorität nicht nur denunziert sondern auch deformiert (auch den
gedanklichen Inhalt, den wir mit Autorität verbinden). Mit dieser sei wohl der blinde
Gehorsam verbunden worden, also das Gegenteil von Vernunft – das sei aber eine
VO Hermeneutik
WS 2013
38
Verkennung des eigentlichen Wesen von Autorität. Sie gründet in keinem Akt der
Unterwerfung der Vernunft sondern in einem Akt der Anerkennung und Erkenntnis.
(TBL „Die Autorität von Personen hat...“)
Autorität ruht in einer Einsicht von Anerkennung und Erkenntnis. Gadamer will die
Dichotomie von Vernunft und Autorität aufbrechen. Anerkennung der besseren Einsicht.
Der aufklärerische Extremismus ist der Sache auf jeden Fall unangemessen.
Eine ähnlich gepolte Argumentation entwickelt er für die Tradition. Autorität des
Überkommenen = Sitten, Verhalten etc. Auch für die Tradition gilt, dass sie uns
problematisch geworden ist und zu einem Gegensatzverhältnis zu Vernunft geworden
ist. Auch diese Entgegensetzung will Gadamer in Bewegung bringen. Tradition ist keine
naturhafte Konstante im Sinne von einem gekettet sein an etwas Überkommenes. Sie
bedarf Bejahung und Pflege. Nicht nur Neuerung ist eine Tat der Vernunft sondern auch
das Bewahren – wie es auch die Tradition innehat. Kontinuität braucht Bestätigung
und das ist so etwas wie Anerkennung von Tradition im eigentlichen Sinn.
b. Das Motiv der „Wirkungsgeschichte“
Verstehen ist seinem Wesen nach ein wirkungsgeschichtlicher Vorgang und eine
angemessene Hermeneutik muss die Wirklichkeit der Geschichte aufweisen, also das
Wirken eines Textes in der Geschichte.
Gadamer hat aber etwas anderes im Blick: nicht sekundäre Befragung der
Wirkungsgeschichte (nach der Erstbehandlung des Textes), sondern es geht um die
Frage nach dem Verständnis des Textes, welche immer schon mit involviert ist.
(TBL „Das historische Bewusstsein soll sich bewusst werden, [...]“)
Jedes Verstehen ist ja selbst von einer Wirkungsgeschichte getragen. Es geht daher um
die Bestimmung einer Beziehung von Vergangenheit und Gegenwart. Wir stehen und
verstehen als Auslegende immer schon in einer wirkungsgeschichtlichen Verflechtung.
Es geht um die Entwicklung eines angemessenen Bewusstseins. Gadamer fordert nicht,
dass die Wirkungsgeschichte als eine neue Hilfsdisziplin zu verstehen ist, sondern
„Gefordert wird, „dass man sich selber richtiger verstehen lerne [...]“ (TBL)
Das Vergangene ist qua Überlieferung immer schon ein Moment des Gegenwärtigen. Es
ist auch dort gegeben, wo man sich ihrer nicht so bewusst ist. Untergründig,
unthematisch. Die Macht der Wirkungsgeschichte hängt nicht von ihrer Anerkennung
ab! Bewusstsein des Erwirkens und Bestimmt-Sein.
Die Forderung Gadamers, sich dieser Wirkungsgeschichte bewusst zu werden, heißt
nicht, als könne man sie einfach so reflexiv einsehen. Situationen haben es an sich, dass
sie nicht einfach als zu erhellendes Subjekt gegenüberstehen. Der Begriff der Situation
ist gerade dadurch ausgezeichnet, dass man ihr nicht gegenüber sondern immer in ihr
steht. Wirkungsgeschichtliche Reflexion ist nicht vollendbar. Geschichtlich-Sein
bedeutet: nie im Wissen aufzugehen.
Verstehen
weniger
als
Aktivität
eines
Subjekts
sondern
mehr
als
wirkungsgeschichtliches Geschehen. (TBL „Das Verstehen ist selber nicht so sehr als eine
Handlung der Subjektivität...“)
Wir unterliegen der Wirkungsgeschichte mehr, als wir uns bewusst sein können!
VO Hermeneutik
WS 2013
39
c.
Der „Vorgriff der Vollkommenheit“
Vorurteil der Vollkommenheit ist Teil der Vorstruktur des Verstehens. Es ist auch bei
Gadamer als allgemeines Verstehensprinzip gedacht: Der Vorgriff der Vollkommenheit
besagt […] (TBL).
Gadamers Beschreibung weist hier eine gewisse begriffliche Unschärfe auf. Der Text
glänzt daher nicht unbedingt mit Transparenz. Klar ist aber, dass Gadamer ein
doppeltes Interpretationsprinzip vorschwebt, welche der Interpret vornimmt:
Vorgreifende Zuschreibung von formaler und inhaltlicher Vollkommenheit.
Formale Vollkommenheit: er verweist auf textkritische Überlegungen.
Voraussetzung formaler Vollkommenheit wird immer vollführt – aber wenn der Text
dadurch auch nicht verständlich wird, dann raten wir oder wir unterwerfen den Text
einer Prüfung, wir bemühen uns um eine textkritische Analyse.
Daneben ist die inhaltliche Seite: Unterstellung, dass das, was der Text sagt, auch wahr
ist. Vollkommene Wahrheit des Textes im Sinne der sachlichen Wahrheit des gesagten.
Diese Wahrheit muss aber nicht buchstäblich ausgesprochen sein. Metapherngeschehen.
VO Hermeneutik
WS 2013
40
8. Hermeneutik als „Replik auf die menschliche Endlichkeit“ –
O. Marquards „Frage nach der Frage, auf die die Hermeneutik die
Antwort ist“
*1920. Ein einflussreicher wie umstrittener Denker. (TBL 1979)
Ergänzung (Wikipedia):
Marquards Schriften – überwiegend kürzere Essays – zeichnen sich durch einen ebenso
pointierten und humoristischen wie zuweilen polemischen Stil aus, für den er selbst den
Ausdruck „Transzendentalbelletristik“ prägte. Frühe Arbeiten widmen sich besonders der
Geschichts- und Naturphilosophie des deutschen Idealismus und der Wiederkehr idealistischer
Motive im Rahmen der Psychoanalyse.
Marquard legt eine sozialanthropologisch rückgekoppelte Interpretation der
Hermeneutik vor. Er entwickelt eine Basisthese zum hermeneutischen Geschehen.
Hermeneutik ist die Kunst, aus einem Text herauszubekommen, was nicht darin steht!
Wie kann die Hermeneutik selbst verstanden und interpretiert werden? Das ist die
Leitfrage, also eine Art Metaanalyse der Hermeneutik und des hermeneutischen
Geschehens.
Dieser eigenwillige Titel bringt diesen Problemzugriff auf den Begriff. Im Hintergrund
steht eine Gedankenfigur der Replikstruktur des Interpretierens, die auch bei Gadamer
aufgegriffen wird: man versteht den Text nicht, wenn man nicht die Fragen kennt,
auf die er die Antwort ist.
Dieses Basismotiv – Verstehen als Antwort von einer Frage her – lässt sich natürlich
auf unterschiedliche Weise weiter kontrollieren. Frage, die der Autor mit seinem Text
verbunden sah, auf die sein Text Antwort sein sollte. Die Frage, auf die der Text in
sachlicher Hinsicht eine Antwort darstellen sollte. Das ist ja nicht deckungsgleich.
Ein strukturell grundsätzlich analoges Motiv ist aus bibelhermeneutischer Analyse
bekannt:
Erzählungen, die narrative Erklärungen für bestimmte Sachverhalte anbieten wollen,
bzw. Ursachen anbieten wollen. Bspw.: Frau Entstehung aus der Rippe des Mannes.
Zuordnung von Mann und Frau von gemeinsamen Ursprung (= Erde | adamah).
Die Frage nach der Hermeneutik von Marquard, wird bei ihm als eine hermeneutische
Frage angegangen: sie ist selbst ein Verstehensproblem.
Hermeneutik und Interpretation sind begrifflich geradezu hier austauschbar.
Textverstehen wird auch als ein Modus der Auslegung gesehen, der nicht nur auf Texte
angewandt werden kann – sonst würde auch die Frage nach der Antwort der
Hermeneutik keinen Sinn machen.
Wie lässt sich das Interpretieren selbst verstehen also? TBL: „Meine einschlägige
Grundthese […] c) Endlichkeit in Bezug auf die Zeit (relevant) […] das Sein zum Tode. […]
Replik auf Vergänglichkeit […]. Was bedeutet das? „Hermeneutik als Replik auf
Herkömmlichkeit: Das eben erwähnte Paradox [...]“ Zunächst mit Blick auf den eigenen
Tod. […] sondern stets das meiste gerade nicht. Auf diese sterblichkeitsbedingte
Endlichkeitslage – auf die Herkömmlichkeit – antwortet die Hermneneuitk[...]. Auch für die
umfassende Differenzierung fehlt uns die Zeit. Hermeneutik antwortet auf
Herkömmlichkeit.
VO Hermeneutik
WS 2013
41
Damit ist ein Aspekt von Verstehen und Interpretation angesprochen, der bislang nicht
wirklich berührt wurde. Bislang wurde auslegendes Geschehen als kognitiver
Erschließungsakt aufgefasst, Akt der Bedeutungsbestimmung. Das sind sie auch, ohne
Frage. Aber Marquard würde sagen, dass solche kognitiven Erschließungsakte auch als
Akte der Distanzierung geschichtlicher Herkömmlichkeit, als Distanzierung der
Herkunft verstanden werden können.
Etwas durchschauen, etwas verstehen als das, was es wirklich ist im Unterschied zu
dem, was es zu sein vorgibt oder zu sein glaubt! Denken wir an einschlägige
Religionskritische Diskussionen/Interpretationen. Religion als Ausdruck als
Herrschaftsinstrument, als psychologisches Werkzeug der Kompensation von
Kontingenzerfahrung etc. Religion wird erst dort verstanden, wo die hintergründigen
Momente aufgedeckt werden. Wo Religion, religiöse Vollzüge in solcher Weise
verstanden werden, so werden diese Akte gleichzeitig auch distanzierende Akte. Solche
entlarvenden Interpretationen sind extreme Ausformungen dessen, was Interpretation
ursprünglich leistet.
In der Auflösung von selbstverständlicher Geltung, als objektivierende historischkritisch Überlieferung. Der mit Wörterbüchern bewaffnete Ausleger ist zugleich der, der
gleichzeitig vorbeihört beim subjektiven Angesprochen werden.
Die zweite Seite: Hermeneutik als Replik auf Vergänglichkeit (TBL).
Dem Interpretieren ist eine distanzierende Funktion immer schon eigen. Das dem
Interpretieren kulturgeschichtlich zugewachsene (als ungefragter, selbstverständlicher
Teil), wird qua Interpretation zu einem reflexiv abständigen.
Grundspannung zwischen Prägung als Herkunft und Prägung als Selbstwahrung;
wir streben nach einer Loslösung eines Überkommenen, wegen unserer limitierten
Zeitressourcen. Das ist aber nur die eine Seite der Rückbindung der Hermeneutik an die
Endlichkeit.
Ergänzung (Wikipedia):
Im Zuge einer zunehmend kritischen Auseinandersetzung mit der neuzeitlichen
Geschichtsphilosophie, die als theoretische Reaktion auf die Krise des von Leibniz formulierten
Theodizeeprogramms interpretiert wird, gelangt Marquard über die Hinwendung zur
Anthropologie zu einer skeptischen Philosophie der menschlichen Endlichkeit. In ihrem
Mittelpunkt steht die Feststellung, dass die durch Sterblichkeit bedingte Lebenskürze des
Menschen grundsätzlich alle Bestrebungen limitiert, sich in beliebigem Umfang von faktisch
vorgegebenen und damit kontingenten Lebensordnungen und -orientierungen zu distanzieren,
um sie zunächst kritisch auf ihre Legitimität hin zu überprüfen und gegebenenfalls zu
verändern. Als hinfälliges und sterbliches Mängelwesen bleibt der Mensch nach Marquard stets
darauf angewiesen, überwiegend an konventionelle Vorgaben anzuknüpfen und seine
konstitutionellen Unzulänglichkeiten zu kompensieren – eine Argumentation, die ihn
unmissverständlich als Konservativen ausweist.
VO Hermeneutik
WS 2013
42
Die Modellsituation ist hier in der Tat schlagend. Nachlass eines Toten, die ihm noch
verständlich waren, mir aber bereits unverständlich ist. Auch hier die Hermeneutik als
Ersatzhandlung, als Rettung der Verständlichkeit, als Verständlich machen von
Unverständlich gewordenem. Man kann hier auch an die Biblischen Texte denken. Sie
kommen aus einer abgestorbenen Vorstellungswelt, wie auch Sprachwelt, die nicht
mehr unsere ist. Hermeneutik antwortet auf Kontingenzerfahrung in unterschiedlicher
Hinsicht. Blick auf die selben Texte versuchen wir interpretieren als distanzieren, im
ändern Wollen. Supplemierung des Strebens als existentieller Selbstbestimmtheit. Neu
Verständlich machen. Hermeneutik ist also ein Reflex auf Sterblichkeit. Reflex auf mein
Sterben und dein Sterben. Mein Daseinscharakter ist gehemmt durch mein
determiniertes Leben. Qua Distanzieren der Hermeneutik als Ersatzhandlung.
Auf dein Sterben, weil in deinem Tod ein Stück Verständlichkeit von Geschichte ebenso
abstirbt.
Interpretierende Rettung von Verständlichkeit, welche durch die Dynamik der Moderne
entgleitet.
Kurzzusammenfassung
Bibelhermeneutische
Positionen.
Antike
Klassiker
von
Philo
aufwärts.
Problemverschiebungen im Zuge der Reformation und Aufklärung. Entwicklung in
Richtung der historisch-kritischen Bibelwissenschaft, wie sie heute universitäre
Bibelhermeneutik bildet.
Schleiermacher. Exkurs zu hermeneutischen Zirkel und dann angekommen bei dem
Thema der Verwendung hermeneutischer Kategorien und Selbstvergewisserung der
Geisteswissenschaften.
Droysen: klassische Erklärung des Verstehens, Dichotomie, historischer Verstehensak;
Windelband idiographisch und nomothethis (Einzelnes nur als Fall des allgemeinen),
Hempel-Oppenheim Erklärungsmodell der Naturwissenschaft. Deduktive Ableitung
eines zu erklärenden Vorfalls aus dem Gesetz samt den Randbedingungen: einzelner Fall
rückgeführt auf das übergeordnete, hypothethisch angenommene Naturgesetz. Dilthey:
Verstehen und Hermeneutik in Programm der Grundlegung der Geisteswissenschaften
eingefügt. Bei ihm kehrt das Begriffspaar wider im Sinne einer klassifikatorischen
Bestimmung.
VO Hermeneutik
WS 2013
Philo
Origenes
(De prinzipiis)
Augutinus
(De doctrina christiana)
Johannes Cassianus
Thomas von Aquin
aus
Mittelalterlicher Merkvers
Körper
Literalsinn = wörtliche,
geschichtliche Auslegung
≈ Körper (soma)
mystisch
Seele
moralisch
≈ Geist (nous)
≈ Seele (psyche)
 pneumatische Dimension,
die auch das typologische
Auslegungsverfahren
beinhaltet (Antitypus im AT
und Typus des NT)
Entsprechende Grundhaltung des Interpretierens: bestimmte Geisteshaltung, nämlich bereits durch die Liebe aufgebaut zu
sein. Der Text ist nur richtig verstanden, wenn er den Leber in seiner Liebe zu Gott und den Menschen bestärkt.
(vgl. Matthäus Flacius Illyricus bzw. Skopus der Hermeneutik))
Sprachkenntnisse sind wichtig. Zuerst sind die klaren, dann die weniger klaren Stellen auszulegen.
Für den Fall der Doppeldeutigkeit muss die regula fidei befragt werden, ansonsten folgt die Kontextanalyse.
 massiv in Frage gestellt von Semler
1. Ebene:
2. Ebene
klare Sprache und
intellektuelle anspruchsvolle Tiefendimension (tieferes Verständnis für Würde
anspruchsloser Stil (einfach vorbehalten) – die Vernunft als defizitäres Werkzeug ist auf göttliche Unterstützung
zugänglich)
angewiesen.
Mit den res (Plural) und Zeichen (signa) lehrt und verweist die Schrift auf das Eine, die res (Singular).
(vgl. Georg Friedrich Meier: natürliche, willkürliche und künstliche Zeichen; weisend, erinnernd, vorbedeutend)
Literalsinn = wörtliche,
Typologischer Sinn
Tropologischer Sinn
Anagogischer Sinn
geschichtliche Auslegung
(Interpretation „im
(Interpretation „in Liebe“) = (Interpretation „in
Glauben“) = dogmatischmoralische Sinnebene,
Hoffnung“) = endzeitlichtheologische Auslegung
gegenwärtige Wirklichkeit
eschatologische Auslegung
einer Einzelseele
historische Stadt Jerusalem die Kirche Christi
die menschliche Seele
das zukünftige, himmlische
Jerusalem
1. Ebene:
2. Ebene
Wortsinn
gegeben durch den sensus spiritualis
Unterteilt in;
allegorischer Sinn (ganz klar tropologisch und moralisch anagogisch (was in der
eigentlicher (bildlicher) und typologisch
(das was an Christus selbst
Ewigkeit sei)
übertragenen (metaphorischoder seinen Vorbildern
en) Wortsinn.
geschah, auch uns als
Vorbild)
was geschehen ist
was du glauben sollst
was du tun sollst
wo du hinneigen sollst
fiat lux
 Ankunft Christe in der
 Christus leite uns zur
 unser Herz soll durch das
 physisches Licht
Kirche
Erlösung
Licht entflammt werden
Wo die Gefahr der Verwirrung gegeben ist, kann man sich immer auf den Wortsinn zurückbeziehen.
Herunterladen