Qualitätsentwicklung im E-Learning

Werbung
Qualitätsentwicklung im E-Learning – Ansätze, Herausforderungen und Perspektiven
Patricia Arnold, [email protected]
Aus- und Weiterbildung wird zunehmend durch vielfältige Formen des E-Learnings unterstützt. Die Qualitätsdiskussion in der Weiterbildung umfasst daher auch die Frage, was Qualität im E-Learning bedeutet. Auch unabhängig von dieser Diskussion beschäftigt das Thema
Qualität die Akteure im E-Learning. Bildungsverantwortliche in Unternehmen und in Bildungsinstitutionen, Entwicklerinnen und Entwickler von E-Learning-Angeboten, Forscherinnen und Forscher und nicht zuletzt die Lernenden selbst thematisieren die Frage nach Qualität
und Qualitätsentwicklung im E-Learning. Qualität gilt als entscheidender Erfolgsfaktor, insbesondere nachdem die anfängliche Euphorie für das Lehren und Lernen mit digitalen Medien
zurzeit von einer Phase der Ernüchterung und der kritisch-distanzierten Analyse abgelöst ist.
Aber was macht Qualität im E-Learning aus und wie kann sie systematisch entwickelt werden? Wie sind Qualitätsstandards zu definieren, um eine Qualitätssicherung für E-LearningAngebote in der Weiterbildung zu erreichen?
Der Beitrag greift das Spektrum dieser Fragen auf und gibt einen Überblick über gegenwärtige Ansätze, die speziellen Herausforderungen und die Perspektiven der Qualitätsentwicklung
im E-Learning. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen, inwieweit die Besonderheiten des ELearnings spezielle Anforderungen an einen Qualitätsbegriff mit sich bringen, inwieweit die
Besonderheiten speziell auf E-Learning zugeschnittene Konzepte zur Qualitätsentwicklung
notwendig machen, ob bestehende Ansätze ergänzt oder unproblematisch übernommen werden können.
Dazu wird zunächst der Qualitätsbegriff im E-Learning vor dem Hintergrund der Spezifika
des E-Learnings in seinen unterschiedlichen Facetten und seiner Anwendung in der Weiterbildungspraxis skizziert. In diesem Abschnitt wird weiterhin geklärt, wie in diesem Text ELearning verstanden wird sowie wie hier Qualitätsmanagement, -sicherung und -entwicklung
voneinander abgegrenzt werden. In einem zweiten Schritt werden gegenwärtig eingesetzte
Qualitätsansätze im E-Learning skizziert und ein relativ neues Konzept vorgestellt, das speziell für die Aus- und Weiterbildung unter besonderer Berücksichtigung von E-Learning entwickelt wurde (DIN 2004). Evaluation als zentrales Instrument in der Qualitätsentwicklung im
E-Learning wird im nächsten Schritt thematisiert. Auch hier steht die Frage im Mittelpunkt,
wie Evaluation gestaltet werden sollte, um den Besonderheiten des E-Learnings gerecht zu
werden. Praxiserfahrungen mit der Qualitätsentwicklung werden im vierten Abschnitt anhand
des Fallbeispiels „Virtuelle Fachhochschule für Technik, Informatik und Wirtschaft“ beschrieben und kritisch reflektiert. Sie helfen die konzeptuellen Impulse mit den Herausforderungen der Praxis zu kontrastieren und ermöglichen somit einen ganzheitlicheren Blick auf
die Thematik. Abgerundet wird das Kapitel, indem bereits begonnene Initiativen zur Verbesserung der Qualitätsentwicklung im E-Learning dargestellt und notwendige Weiterentwicklungen aufgezeigt werden.
1
Qualität beim E-Learning – worum geht es?
1.1
Qualität als vielschichtiges Konzept im Bildungsbereich
Zunächst einmal kann man zwischen der Qualitätsdebatte in der Weiterbildung allgemein und
im E-Learning zahlreiche Gemeinsamkeiten feststellen. Qualität ist in beiden Fachdiskursen
ein relevantes, viel diskutiertes Konzept – worauf sich Qualität aber jeweils genau bezieht,
bleibt oft unklar. Qualität im E-Learning ist ebenso wie in der Weiterbildung allgemein ein
vielschichtiges Konzept. Der Begriff wird mit ganz unterschiedlichen Bedeutungen belegt.
1
Qualität im E-Learning kann sich auf die Einhaltung bzw. das Übertreffen von Standards beziehen oder einen Zustand der Fehlerlosigkeit beschreiben. Qualität wird aber auch als
Zweckmäßigkeit verstanden und bezieht sich dann auf den Grad der Nützlichkeit. Qualität als
angemessener Gegenwert wiederum zielt auf die Kosten-Nutzen-Relation. Qualität als Transformation bezieht sich auf den Kompetenzzuwachs als Ergebnis eines Lernprozesses, fokussiert also den Lernerfolg (vgl. EHLERS 2004).
Eine Befragung von E-Learning-Akteuren - Entscheider, Autoren, Medienentwickler, TeleTutoren und Lernende - im Rahmen der Studie „Nutzung und Verbreitung von Qualitätsansätzen im europäischen E-Learning“ zeigt, dass alle aufgeführten Qualitätsverständnisse in
der Praxis vorkommen (EHLERS, GOERTZ, HILDEBRANDT & PAWLOWSKI 2005). Zusätzlich
wurde noch Qualität als Marketing-Instrument genannt. Deutlich dominiert aber das Verständnis von Qualität im Sinne von Transformation: Qualität im E-Learning wird an der Güte
der Lernergebnisse gemessen: 50% der Befragten gaben diese Charakterisierung als ihr persönliches Verständnis von Qualität im E-Learning an. Demgegenüber bezeichnet Qualität für
jeweils 19% der Befragten etwas, dass die Standardanforderungen erfüllt bzw. etwas, das von
besonderer Güte ist. Andere Nennungen bleiben unter 5%. Damit deckt sich das Ergebnis der
Befragung mit der zunehmend verbreiteten Erkenntnis, dass E-Learning nur nachhaltig im
Bildungssektor verankert werden kann, wenn es aufgrund von geeigneten didaktischen Konzepten erfolgreiches Lernen ermöglicht (vgl. ARNOLD, KILIAN, THILLOSEN & ZIMMER 2004).
Neben den unterschiedlichen Qualitätsverständnissen existieren verschiedene Akteursperspektiven zu Qualität im E-Learning: Die Realisierung von E-Learning-Angeboten erfolgt in
der Regel hochgradig arbeitsteilig; zahlreiche unterschiedliche Berufsgruppen sind beteiligt.
Teletutoren, die Teilnehmende in einem E-Learning-Angebot internetgestützt betreuen, haben
ggf. eine andere Perspektive auf die Qualität eines Angebots als Softwareentwicklerinnen und
-entwickler oder mediendidaktische Fachleute. Hinzu kommt die Perspektive der Bildungsverantwortlichen in Weiterbildungsinstitutionen und last but not least werden die Teilnehmenden selbst die Qualität eines E-Learning-Angebots wiederum an anderen Punkten festmachen als die zuvor genannten Akteure.
Zusätzlich gibt es unterschiedliche Qualitätsebenen wie in Bildungsprozessen allgemein:
Qualität kann sich auf Input-, Durchführungs- und Output-Aspekte eines E-LearningAngebots beziehen (vgl. auch ARNOLD 1997; BALLI, KREKEL & SAUTER 2002):
 Input-Aspekte betreffen die eingesetzten Ressourcen, die Organisation, die Rahmenbedingungen etc. als strukturelle Voraussetzungen,
 Durchführungs-Aspekte beziehen sich auf das didaktisch-methodische Vorgehen, die
Lernberatung, die Lernszenarien, das Lernklima sowie auf die Steuerung des Erstellungsprozesses,
 Output-Aspekte thematisieren die Ergebnisse wie den Handlungskompetenzzuwachs
bei den Teilnehmenden, die Abschlussquoten, Prüfungserfolg, Zufriedenheit, Persönlichkeitsentwicklung etc.
Die Frage, was Qualität beim E-Learning ausmacht, lässt sich also nicht eindeutig und für alle
Anwendungskontexte einheitlich beantworten. Vielmehr muss das jeweilige Qualitätsverständnis in Bezug zu den aufgezeigten Dimensionen (Bedeutungen, Akteursperspektiven und
Qualitätsebenen) stets neu von den Beteiligten festgelegt werden. Qualität muss kontextualsiert werden. Die Aussage, die KÜCHLER (2000, 277) für die Weiterbildung allgemein macht,
trifft genauso für E-Learning zu : „Was als Qualität verstanden wird, ergibt sich immer erst
im Verhältnis von Erwartungen verschiedener Akteure bzw. stakeholder und den konkreten
Leistungen der Weiterbildungseinrichtungen. Über Qualität der Weiterbildung lässt sich also
nicht abstrakt, sondern nur in einem definierten Kontext verhandeln.“
2
Entsprechend abstrakt definiert das Deutsche Institut für Normung (DIN) Qualität in der weit
verbreiteten Norm zum Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9000: 2000, die branchen- und
produktneutral ist. Qualität wird hier als „Vermögen einer Gesamtheit inhärenter Merkmale
eines Produkts, eines Systems oder eines Prozesses zur Erfüllung von Forderungen von Kunden und anderen interessierten Parteien" festgelegt (DIN EN ISO 9000: 2000). Mit der angesprochenen Kundenorientierung in der Definition ist eine weitere Problematik des Qualitätsbegriffs im Weiterbildungsbereich angesprochen, die sich noch verstärkt bei der Integration
von E-Learning in Weiterbildungsmaßnahmen auswirkt.
Im Gegensatz zum Bereich der industriellen Produktherstellung gibt es im Bildungsbereich
kein einfaches Anbieter-Kunde-Verhältnis. Vielmehr handelt es sich um ein Ko-ProduzentenVerhältnis (vgl. EHLERS 2002): Qualität wird „erst im Prozess des Lernens von den Lernenden selbst hergestellt“ (ZIMMER & PSARALIDIS 2000, 265). Die Wortschöpfung Prosumer als
Kunstwort aus „producer“ (Produzent) und „consumer“ (Konsument) bringt diesen Sachverhalt ebenfalls treffend zum Ausdruck. Aus diesen Überlegungen resultiert, dass die Lernenden
selbst im Mittelpunkt jeder Qualitätsentwicklung stehen sollten.
1.2
Besondere Situation im E-Learning
Warum hat diese Aussage für das E-Learning noch größere Bedeutung als in der Weiterbildung generell, auch ohne den Einsatz digitaler Medien? Was sind die Spezifika des ELearnings, die dazu führen, dass Lernende eine immer stärkere Definitionsmacht für Qualität
bekommen (ZIMMER & PSARALIDIS 2000, EHLERS 2002)? Um sich der Beantwortung dieser
Fragen anzunähern, lohnt sich ein Blick auf die spezifischen Potenziale des E-Learnings. ELearning wird hier dabei als weit gefasster Oberbegriff für Lehr- und Lernformen verwendet,
die Informatik und Telekommunikationstechniken, insbesondere das Internet, wesentlich zu
ihrer Unterstützung nutzen (für eine genauere Begriffsdiskussion vgl. ARNOLD ET AL. 2004,
15/16).
Als spezifische Potenziale des E-Learning lassen sich - kurz skizziert - die folgenden Punkte
identifizieren (vgl. ausführlich ARNOLD ET AL. 2004, 37ff):
1 Orts- und Zeitflexibilität beim Lernen und Lehren
Lernen wird zeitlich flexibilisiert und zunehmend ortsungebunden. Durch E-Learning wird
die „prinzipielle Unmittelbarkeit und Gleichzeitigkeit des Lehrens und Lernens“ aufgehoben
(ZIMMER 2000, 103). Teilnehmende und Weiterbildende gewinnen damit bei der Gestaltung
ihrer Lern- und Lehrhandlungen neue Freiheitsgrade. Berufsbegleitende Weiterbildung und
arbeitsplatznahes Lernen wird erleichtert; Gastexperten aus der Ferne können beispielsweise
in ein E-Learning-Angebot einbezogen werden.
2 Vielfalt von Lernressourcen und Zugängen zum Lerngegenstand
Durch Internettechnologien wird das Auffinden zusätzlicher Lernmaterialien extrem vereinfacht und beschleunigt. Es kann zu Experten weltweit Kontakt aufgenommen werden. FachCommunities und themenspezifische Weblogs bieten beispielsweise weitere Zugänge zum
Lerngegenstand. Auch speziell für das Selbstlernen hergestellte Lernmodule aus anderen
Kontexten stehen zunehmend frei zur Verfügung.
3 Differenzierungen von Lern- und Lehrhandlungen
E-Learning-Angebote können in besonderem Maße individualisierte Zugänge zum Lerngegenstand und selbst bestimmte Lernwege ermöglichen. Teilnehmende können Bearbeitungsschritte und -geschwindigkeit für sich und in Abstimmung mit Kooperationspartnern festlegen. Durch eine eigenständige Auswahl ergänzender Lernmaterialien und das leichte Veröffentlichen eigener Lernergebnisse können Lernende vermehrt ihre Präferenzen einbringen und
an ihren Interessen anknüpfen.
3
Damit ist auch eine Ausdifferenzierung der Lehrhandlungen verbunden: Lehren beim ELearning besteht nicht mehr primär in der Präsentation und didaktischen Aufbereitung des
Lerngegenstands, sondern vielmehr in der Betreuung der Teilnehmenden bei der Bewältigung
von Lernaufgaben und der zugehörigen Erschließung ergänzender Lernressourcen. Die Moderation von Fachdiskussionen im virtuellen Raum gehört ebenso zu dem neuen Aufgabenportfolio wie die Kommunikation mit Multimedia-Entwicklern aufgrund der wesentlich größeren
Arbeitsteilung bei der Erstellung von E-Learning-Angeboten.
4 Neue soziale Kontexte und Kooperationsformen
Gleichzeitig entstehen neue Formen der Kooperation, die auch selbst organisiertes und informelles Lernen fördern können: Online-Communities, Weblogs oder Wikis sind hier die Kristallisationspunkte der Veränderung.
Zu diversen Themen sind Online-Communities entstanden, in denen Wissensaustausch und erzeugung stattfindet, oft mit starkem Anwendungs- und Praxisbezug. Weblogs als diskursorientierte persönliche Publikationssysteme helfen, Wissen zu kontextualisieren und den Prozesscharakter des Lernens transparenter zu machen. Mit ihren persönlichen Reflexionen sind
sie gleichermaßen geeignet, Lernkompetenz aufzubauen und nach außen zu dokumentieren.
Dabei stellen sie oft genug auch noch eine geeignete Lernressource für andere dar. Durch ihre
Vernetzung fördern sie weiterhin den Fachdiskurs.
Potenzielle Stärken können aber auch zu Schwächen werden
Die spezifischen Potenziale führen aber nicht automatisch zu Vorteilen des E-Learnings gegenüber anderen Lernformen, insbesondere nicht zu besseren Lernerfolgen. Ohne eine entsprechende Gestaltung der Lernszenarien, der virtuellen Lernräume und der multimedial aufbereiteten Lernmedien können sie ebenfalls nachteilige Konsequenzen haben. Ohne durchdachte Einsatzkonzepte, die insbesondere die zum Lernen notwendige „Eigenzeit“ ZIMMER
2002) berücksichtigen, verwandelt sich die Flexibilität schnell in einen gravierenden Nachteil
des Lernens mit E-Learning-Angeboten: zu unregelmäßige, zerrissene oder gar keine Lernzeiten können resultieren. Die Vielfalt an Lernressourcen erfordert Orientierungs- und Erschließungshilfen, wenn sie nicht handlungsunfähig machen soll. Die Differenzierung der Lehr- und
Lernhandlungen erzeugt zunächst Unsicherheit und benötigt adäquate Angebote, die notwendigen Kompetenzen - auf Seiten der Lernenden wie der Lehrenden - zu erwerben. Erweiterte
Kommunikations- und Kooperationsmöglichkeiten müssen darüber hinaus im Gesamtkonzept
eines E-Learning-Angebots verankert sein– sonst drohen „leere virtuelle Foren“ und der Verlust von Dialog und Diskurs (ARNOLD ET AL. 2004)
Die Spezifika des E-Learnings führen dazu, dass Ausgangslage, Lernvoraussetzungen und interessen sowie zeitliche und örtliche Rahmenbedingungen der Teilnehmenden an Weiterbildungen zunehmend heterogener werden. Die hohe Individualisierung und Differenzierung
verstärken damit zusätzlich die zentrale Rolle, die die Lernenden bei der Qualitätsentwicklung
einnehmen sollten. Lernende als Grundkategorie bei der Qualitätsentwicklung im E-Learning
einzuführen, hat vier wichtige Konsequenzen (vgl. EHLERS 2002, 9f):
1. Anwenderorientierung statt Technologieorientierung: Nicht das technologisch Mögliche entscheidet über konkrete Lernarrangements, sondern die optimale Unterstützung
der Lernenden und ihrer möglichen Lernsituationen.
2. Lernerorientierung bei Lerninhalten: E-Learning-Kurse orientieren sich daran, welche
Handlungskompetenzen Lernende aktuell und zukünftig für eine vollständige Handlungsfähigkeit in ihren Tätigkeiten brauchen.
4
3. Priorität Qualitätsentwicklung: der Mythos, Qualität einseitig und punktuell durch ein
Bildungsangebot erzeugen zu können, wird aufgegeben. Stattdessen werden ELearning-Angebote kontinuierlich verbessert und optimiert, d.h. immer stärker an die
Lernarten, -formen und die Kompetenzengpässe der Lernenden angepasst - unter Berücksichtigung des jeweiligen Kontextes und der Möglichkeiten der Lehrenden und
Teletutoren.
4. Forschung zu Qualität aus Sicht der Lernenden: Weitere Forschung zu Qualität im ELearning sollte subjektiv bedeutsame Qualitätskriterien ermitteln, die Lernende als
Anforderungen an E-Learning-Maßnahmen stellen.
1.3
Qualitätsentwicklung, Qualitätsmanagement oder Qualitätssicherung?
Der Begriff Qualitätsentwicklung wird hier als umfassender Begriff für prozess- und produktorientierte Qualitätskonzepte verwandt und soll ein lernerorientiertes Grundverständnis auch
sprachlich zum Ausdruck bringen. Qualitätsentwicklung im E-Learning steht für den Ansatz,
statt einer punktuellen Qualitätsüberprüfung am Ende des Erstellungsprozesses den gesamten
Lebenszyklus eines E-Learning-Angebots (von der Ermittlung der Anforderungen, der Analyse der Rahmenbedingungen, über die Konzeption, die Produktion, die Einführung, die Durchführung bis hin zur Evaluation) mit der Aufmerksamkeitsrichtung „Wie entsteht in dieser
Phase Qualität?“ zu begleiten. Diese Sichtweise von Qualitätsentwicklung gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Da E-Learning-Angebote häufig mit aufwändigen Medienproduktionen verbunden sind, dominierte lange Zeit der stärker produktbezogene Qualitätssicherungsansatz: ein E-LearningAngebot wird von Experten darauf hin geprüft, ob Mindeststandards realisiert wurden. Qualitätssichernde Maßnahmen in diesem Sinne erfüllen auch aktuell noch eine wichtige Funktion,
reichen aber zur Entwicklung von lernerorientierter Qualität im E-Learning nicht aus (darauf
wird im Zusammenhang mit der Evaluation von E-Learning in Abschnitt 3 noch genauer eingegangen).
Qualitätsmanagement bezeichnet im Gegensatz zu Qualitätssicherung einen stärker prozessorientierten Ansatz. Qualitätsmanagement fokussiert die Strukturen und Arbeitsabläufe bei
der Entwicklung eines E-Learning-Angebots und versucht diese zu optimieren, z.B. die klare
Zuordnung von Verantwortlichkeiten und die Regelung von Schnittstellen im hochgradig arbeitsteiligen Erstellungsprozess eines E-Learning Angebots. Qualitätsmanagement als Führungsaufgabe basiert auf der Annahme, dass mit kontinuierlich verbesserten Strukturen und
Prozessen auch die Ergebnisqualität systematisch gesteigert werden kann.
In der Praxis verschwinden die Unterschiede zwischen Qualitätsentwicklung und Qualitätsmanagement. Beide Begriffe werden häufig auch synonym verwendet. Der Begriff Qualitätsentwicklung drückt aber am besten aus, dass Qualität im E-Learning von allen Beteiligten
gemeinsam in einem kontinuierlichem Prozess der Aushandlung entwickelt wird und weder
technokratisch „gemanagt“ noch in einem fiktiven Endzustand „gesichert“ werden kann.
Um die Frage zu beantworten, ob für die Qualitätsentwicklung im E-Learning bestehende
Vorgehensmodelle eingesetzt werden können oder ob man eigens auf die Weiterbildung mit
E-Learning zugeschnittene Qualitätsansätze benötigt, werden im Folgenden gängige Vorgehensmodelle zur Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung betrachtet. Eingeschätzt werden
soll dabei, inwieweit die Modelle die Spezifika des E-Learnings berücksichtigen bzw. wie
groß ein entsprechender Anpassungsbedarf ist.
5
2
Ansätze zur Qualitätsentwicklung im E-Learning
Systematische Qualitätsentwicklung wird von E-Learning-Akteuren jetzt und für die Zukunft
als hoch bedeutsam eingeschätzt – so zeigen es die Ergebnisse der bereits erwähnten Befragung auf europäischer Ebene (EHLERS ET AL. 2005, 29ff). Die Befragung zeigt weiterhin, dass
zwischen der Einsicht in die Bedeutung und der Umsetzung in die Praxis zum Teil noch eine
Lücke klafft. Systematische Qualitätsstrategien setzen 61% der Befragten ein, die übrigen
haben keine explizite Qualitätsstrategie in ihrer Organisation verankert.
Die verwendeten systematischen Qualitätsstrategien teilen sich dabei in zwei Gruppen auf: die
erste Gruppe nutzt Ansätze, die außerhalb der eigenen Organisation entwickelt wurden und
passt diese an. Die zweite Gruppe setzt auf ein „Hauskonzept“ mit selbst entwickelten Richtlinien und Instrumenten zur Qualitätsentwicklung im E-Learning. Innerhalb der Gruppe derer,
die sich an bereits etablierten Verfahrensmodellen orientieren, kann man wiederum zwischen
denjenigen unterscheiden, die überwiegend produktorientierte Ansätze nutzen und denjenigen, die sich an überwiegend prozessorientierten Ansätzen orientieren.
2.1
Produktorientierte Ansätze
Expertenbeurteilung mittels Kriterienkatalogen
Produktorientierte Qualitätsansätze beruhen in ihrer Mehrzahl auf normativ-statischen Kriterienkatalogen und Checklisten. In ihnen sind Qualitätskriterien zusammengestellt, anhand
derer ein E-Learning-Angebot oder eine einzelne Komponente eines Angebots bewertet oder
ausgewählt werden kann. Erste Kriterienkataloge entstanden in Anlehnung an Verfahren der
Softwareevaluation und fokussierten die eingesetzte Lernsoftware (z.B. die Kriterienkataloge
AKAB oder MEDA 1997, vgl. MEIER 2000). Sie stellten die ersten Instrumente zur Qualitätsentwicklung im E-Learning bereit und dominierten die Qualitätsentwicklung, als computerunterstützte Lernformen aufkamen.
Kriterienkataloge werden heute in unterschiedlicher Form fortgeschrieben und zur Sicherung
von Mindeststandards, also im Rahmen der Qualitätssicherung, eingesetzt. Ebenso kommen
sie bei Auswahlentscheidungen zum Einsatz, z.B. bei der Auswahl eines Learning Management Systems (vgl. die Studien von BAUMGARTNER, HÄFELE & MEYER-HÄFELE 2002 und
SCHULMEISTER 2003) oder bei der Auswahl eines Kursangebots aus Lernersicht (STIFTUNG
WARENTEST 2001).
Wettbewerbe
Unter produktorientierte Ansätze der Qualitätsentwicklung fällt weiterhin die Teilnahme an
Qualitätswettbewerben. Im Hochschulbereich wird beispielsweise jährlich ein Preis für eine
gelungene mediendidaktische Konzeption vergeben (Medida-Prix, vgl. BRAKE, TOPPER &
WEDEKIND 2004). Auch hier liegt ein kriteriengeleitetes Auswahlverfahren zugrunde, das sich
allerdings von vielen anderen Expertenevaluierungsverfahren mit Kriterienkatalogen im
Grundsatz unterscheidet (Verfahren der Qualitativen versus der Numerischen Gewichtung
und Summierung, vgl. BAUMGARTNER & FRANK 2000)
ZFU-Zertifizierung
Die Zertifizierung durch die Staatliche Zentralstelle für den Fernunterricht (ZFU) im Rahmen
des Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG) kann ebenfalls als produktorientierte Maßnahme
der Qualitätsentwicklung gesehen werden, auch wenn es sich hier um den gesetzlich geregelten Bereich handelt. Unter das FernUSG fallen alle Formen des entgeltlichen Fernunterrichts
unabhängig von den eingesetzten Medien, sofern mehr als 50% der Unterrichtszeit mit räumlicher Trennung von Lehrenden und Lernenden erfolgt und der Fernunterricht durch Lehrende
6
betreut bzw. kontrolliert wird. Die Qualitätsüberprüfung durch die ZFU erfolgt ebenfalls kriteriengeleitet.
Allerdings steht auch die Zertifizierung durch die ZFU durch die wachsende Anzahl an ELearning-Angeboten auf dem Fernunterrichtsmarkt vor großen Herausforderungen: Die Regelungen des FernUSG sind seit 1976 nur minimal geändert worden. Die durch E-LearningAngebote prinzipiell größere Möglichkeit der Teilnehmerorientierung im Fernunterricht, insbesondere durch die Erweiterung der Lernressourcen, der Vielfalt an Zugängen zum Lerngegenstand und zu integrierender diskursiver Aushandlungsprozesse sind mit den bestehenden
Regelungen eines vorab festgelegten Curriculums nur schwer in Einklang zu bringen. Die
Grenzen der Qualitätssicherung durch eine Zertifizierung der ZFU werden andererseits auch
deutlich, wenn man bedenkt, dass eine einzelne Lernplattform ebenfalls eine ZFU-Zulassung
erhalten kann.
2.2
Prozessorientierte Qualitätsansätze
Prozessorientierte Qualitätsansätze wie die DIN EN ISO 9000ff:2000 oder das Qualitätsmanagementmodell der European Foundation for Quality Management (EFQM) setzen auf der
Managementebene einer Organisation an. Beide Ansätze werden für die Qualitätsentwicklung
im E-Learning verwendet. Sie sind aber branchen- und produktneutral, d.h. sie müssen jeweils
an den eigenen Kontext und die eigene Organisation angepasst werden. Darüber hinaus
kommt die speziell für den Bildungssektor entwickelte „Lernerorientierte Qualitätstestierung
in der Weiterbildung“ (ZECH 2003) zum Einsatz (vgl. auch Beitrag XXX in diesem Band).
DIN EN ISO 9000ff:2000
Die Normenreihe DIN EN ISO 9000ff:2000 beschreibt die Grundzüge eines Qualitätsmanagementsystems und katalogisiert Forderungen zum Aufbau. Sie legt Standards fest, anhand
derer man überprüfen kann, ob ein Qualitätsmanagementsystem die Forderungen der Norm
erfüllt. Mit einer Zertifizierung kann die Erfüllung der Anforderungen nach außen dokumentiert werden. Die Standards werden dabei abstrakt für die Prozesse des Qualitätsmanagements
definiert, nicht für die Güte des Produkts, der Dienstleistung oder des E-Learning-Angebots
selbst. In der Fassung aus dem Jahr 2000 wird die Prozessorientierung von Qualitätsmanagement in den Mittelpunkt gestellt, Kundenorientierung ist ein Leitprinzip und Qualitätsmanagement wird als kontinuierlicher Verbesserungsprozess aufgefasst.
In der Verantwortung der Leitung liegen die ersten zentralen Schritte, im Folgenden müssen
entsprechende Ressourcen bereitgestellt werden und die Prozesse zur Dienstleistungserbringung festgelegt und auf Optimierungspotenzial hin überprüft werden. Auf einem höheren Niveau setzt sich so der Kreislauf von Planung, Durchführung, Überprüfung und Verbesserung
(Plan-Do-Check-Act) zur Erfüllung der Forderungen aller interessierten Parteien fort.
Qualitätsmodell der European Foundation for Quality Management
Das Qualitätsmodell der European Foundation for Quality Management (EFQM) basiert auf
den drei Grundgedanken des umfassenden Qualitätsmanagements (Total Quality Management):



alle Ebenen einer Organisation sollen kontinuierlich die Qualität von Prozessen und
Ergebnissen erhöhen, Kosten senken und Kundenbedürfnisse befriedigen,
Qualität kann durch zielgerichtetes Handeln gesteuert werden,
jede Organisation braucht definierte Prozesse, um die Verbesserung der Qualität ihrer
Leistungen zu steuern.
7
Im EFQM-Modell soll die enge Verknüpfung von Qualitätsmanagement und industrieller
Produktion durch das Konzept des „erfolgreichen Unternehmens“ (Business Excellence) aufgehoben werden. Es werden neun gewichtete Faktoren aufgeführt, die ein erfolgreiches Unternehmen ausmachen. Die Faktoren wiederum sind in die zwei Gruppen Befähiger (Führung
der Organisation, Mitarbeiterorientierung, Politik und Strategie der Organisation, Umgang mit
Partnerschaften und Ressourcen, Prozessorientierung) und Ergebnisse (Mitarbeiterzufriedenheit, Kundenzufriedenheit, gesellschaftsbezogene Ergebnisse und die Ergebnisse der Schlüsselleistungen) aufgeteilt. Das EFQM-Modell gilt insgesamt als umfassender als das ISO
9000ff Modell. Der Aufbau eines Systems entsprechend der ISO 9000ff Norm wird oft als der
erste Schritt auf dem Weg zu einem EFQM-Modell gesehen (DOERR & ORRU 2000).
Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung (LQW 2)
Ein Modell, das speziell für den Bildungsbereich entwickelt wurde und die Lernenden konsequent in den Mittelpunkt der Qualitätsentwicklung rückt, ist das lernerorientierte Qualitätsmodell für Weiterbildungsorganisationen (ZECH 2003). Es bietet sich daher besonders für eine
Adaption im E-Learning an. Es geht davon aus, dass im Mittelpunkt von Qualitätsentwicklung im Bildungsbereich gelingendes, erfolgreiches Lernen stehen muss. Erst danach kommen
Lehre, Infrastruktur und Organisation hinzu:
Das Modell definiert die folgenden elf Qualitätsbereiche und legt für diese Mindestanforderungen fest:
Abbildung 1:
Qualitätsentwicklungs- und Testierungsmodell (aus: ZECH 2003, 9)
Darüber hinaus kann jede Organisation weitere optionale Qualitätsbereiche bestimmen, die
bei virtuellen Bildungsangeboten beispielsweise die Gestaltung der örtlichen und zeitlichen
Flexibilisierung sein könnten.
Einschätzung der Eignung der prozessorientierten Modelle für das E-Learning
Für die Anwendung aller drei Modelle im E-Learning Bereich liegen kaum veröffentlichte
Erfahrungsberichte vor. Alle Modelle geben als Managementmodelle Orientierung für die
Führungsaufgaben, enthalten aber weder normative Elemente, die helfen Mindeststandards für
die eigenen E-Learning-Angebote festzulegen, noch gibt es Hilfen für die Prozessmodellierung bei der Weiterbildung mit E-Learning. Die Modelle fordern nur, dass ein Qualitätsverständnis und kontextspezifische Qualitätsstandards (verstanden als Mindeststandards) festgelegt werden.
8
Bei der Anwendung des EFQM-Modells im Kooperationsverbund „Hochschulen für Gesundheit“ werden die Impulse für die Organisationsentwicklung gerade für „virtuelle Organisationen“ wie Hochschulverbünde betont, die virtuelle Studienmodule für die Aus- und Weiterbildung entwickeln. Ebenso erwähnt wird die höhere Aufmerksamkeit für wissenstützende
Strukturen wie beispielsweise die Verfügbarkeit und der Service von Bibliotheken und Prozesse in der Verwaltung (JOHNS 2001). Diese Strukturen laufen oft Gefahr vernachlässigt zu
werden. Mit dem umfassenden EFQM-Ansatz geraten sie eher wieder in den Blick.
Insgesamt ist der Nutzen der Ansätze für die Qualitätsentwicklung im E-Learning hochgradig
davon abhängig, wie es einer Weiterbildungsorganisation gelingt, die Modelle auf die Spezifika der Erstellung und Durchführung von E-Learning-Angeboten hin anzupassen und zu
„übersetzen“. Dafür muss ein partizipativer Prozess aller Beteiligten gestaltet werden. Gelingt
dies nicht, besteht die Gefahr aufwändig formalisierter und dokumentierter Prozesse, die nicht
die tatsächlichen Arbeitsabläufe abbilden und deren Optimierung auch nicht die Qualität der
Angebote erhöht.
Auch wenn das Modell LQW 2 bereits eine hohe Lernerorientierung aufweist, sind auch hier
Anpassungsleistungen für den E-Learning-Bereich existenziell. Mit dem expliziten Qualitätsbereich der Definition gelungenen Lernens besteht aber bereits ein guter Anknüpfungspunkt.
Ebenso wie in den branchenunabhängigen Qualitätsmanagement-Modellen müssen aber auch
hier Prozessmodelle entwickelt werden, die an die Entwicklung der eigenen E-LearningFormen angepasst sind. Ebenso müssen eigene Qualitätsstandards zur Qualitätssicherung
festgelegt werden.
2.3
Hauskonzepte
Aber auch ohne Orientierung an einem bestehenden Modell zum Qualitätsmanagement lassen
sich in einem „Hauskonzept“ zur Qualitätsentwicklung Prozesse, Verfahren und Instrumente
festlegen, die die jeweiligen organisationsspezifischen Bedingungen, Voraussetzungen und
Ziele in besonderem Maße berücksichtigen können (vgl. auch KÜCHLER 2000). Im Bereich
der Weiterbildung ergab eine Studie des Bundesinstituts für berufliche Bildung (BIBB) aus
dem Jahr 2002, dass 54% der befragten Weiterbildungsanbieter die Selbstevaluation einsetzen
und eigene Konzepte zur Qualitätsentwicklung einsetzen (BÖTEL & KREKEL 2004).
Die Studie zur Qualitätsentwicklung im europäischen E-Learning-Kontext weist einen ähnlichen Trend auf: von 61 % der Befragten, die im E-Learning eine systematische Qualitätsstrategie verfolgen, orientieren sich 26% an etablierten Qualitätsmodellen wie DIN EN ISO
9000ff oder EFQM, 34% entwickeln ein Hauskonzept.
Die komplette eigene Entwicklung hat einerseits den Vorteil, dass das Konzept eine hohe Passung für die eigene Organisation aufweist und organisch „mitwachsen“ kann. Unter Umständen sind auch die Chancen einer gelingenden partizipativen Entwicklung mit allen Beteiligten
höher. Es resultiert dann eher ein Qualitätsmanagementsystem, das „lebt“. Hauskonzepte erfordern aber andererseits eine sehr hohe Gestaltungskompetenz in Hinblick auf Qualität (vgl.
EHLERS ET AL. 2005 sowie zu potenziellen Nachteilen auch das Fallbeispiel in Abschnitt 4).
Hauskonzepte können prozessbezogene wie auch produktbezogene Komponenten enthalten.
Ähnlich wie bei der Anwendung etablierter Modelle stehen Weiterbildungsorganisationen
auch bei diesem Weg vor der Aufgabe, ein angemessenes Prozessmodell zu entwickeln und
Qualitätskriterien für die eigenen E-Learning-Angebote festzulegen.
2.4
PAS 1032-1/2
Mit der Veröffentlichung der PAS 1032-1/2 mit den zwei Teilen
9


PAS 1032-1: „Aus- und Weiterbildung unter besonderer Berücksichtigung von eLearning - Referenzmodell für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung“ und
PAS 1032-2: „Aus- und Weiterbildung unter besonderer Berücksichtigung von eLearning - Didaktisches Objektmodell – Modellierung und Beschreibung didaktischer Szenarien“
liegt erstmalig ein Referenzmodell vor, das E-Learning-Akteure unmittelbar unterstützen und
einige der skizzierten Lücken schließen kann (DIN 2004). PAS steht für Publicly Available
Specification und bezeichnet einen öffentlich verfügbaren Diskussionsentwurf einer Spezifikation, der im Rahmen der Entwicklungsbegleitenden Normung des Deutschen Instituts für
Normung e.V entstanden ist. Er kann ein erster Schritt bei der Entstehung einer neuen Norm
zur Qualitätsentwicklung im E-Learning sein.
Die PAS 1032-1/2 beinhaltet kein komplettes Qualitätsmanagementmodell wie die zuvor beschriebenen prozessorientierten Qualitätsansätze, sondern enthält ein speziell auf den Lebenszyklus eines E-Learning-Angebotes zugeschnittenes Referenzprozessmodell mit einem zugehörigen Beschreibungsschema. Das Prozessmodell identifiziert und beschreibt zentrale Prozesse der Planung, Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Bildungsprozessen. Es
unterscheidet sieben Hauptprozesse, die wiederum in Teilprozesse aufgegliedert sind:
Abbildung 2: Prozessmodell der PAS 1032-1 (DIN 2004)
Mit den Prozessen Anforderungsermittlung, Rahmenbedingungen, Konzeption, Produktion,
Einführung, Durchführung und Evaluation gibt es wertvolle Vorgaben für eine eigene Prozessmodellierung. Diese Prozesse sind zwar allgemein für die Aus- und Weiterbildung zu
verwenden, aber die spezifische Anpassung auf den Einsatz digitaler Medien für differenzierte Lehr- und Lernhandlungen ist deutlich zu erkennen. Auch wenn man dieses Modell ver10
wendet, ist es selbstverständlich noch an den eigenen Kontext anzupassen. Das Referenzmodell erleichtert aber mit seinen Empfehlungen und Beschreibungsformaten diese Arbeit substantiell.
In einem weiteren Teil stellt die PAS 1032-1 zusätzlich Kriterien zur Prüfung der Qualität
von E-Learning-Angeboten zur Verfügung. Dieser umfangreiche Kriterienkatalog für die
Produktprüfung, aus der je nach Beschaffenheit des eigenen E-Learning-Angebots eine Teilmenge von Qualitätskriterien ausgewählt werden kann, ist eine der aktuellsten Kriteriensammlungen zum E-Learning. Seine Anwendung ist allerdings noch nicht weiter operationalisiert.
Der Kriterienkatalog setzt auf den Kriterien der Norm zur Software-Ergonomie ISO 9241 auf
und umfasst die sieben Bereiche
 Rahmenbedingungen
 Technische Aspekte
 Datenspeicherung und -verarbeitung
 Funktionalitäten
 (Lern)Theoretische Aspekte
 Kodierung der Information
 Formate und Gestaltung
Er enthält weiterhin auch Kriterien, die sich aus Regelungen und Gesetzen ergeben, die auf ELearning-Angebote zutreffen können. Es sind dies:
 die Datenschutzgesetze (9 Kriterien)
 das Grundschutzhandbuch des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik
(24 Kriterien)
 das Fernunterrichtsschutzgesetz (3 Kriterien)
 die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (18 Kriterien)
 der Learning Object Metadata-Standard (24 Kriterien)
Die PAS 1032-2 enthält ein Beschreibungsmodell für didaktische Konzepte, Szenarien und
Methoden unter besonderer Berücksichtigung des E-Learnings. Mit diesem Modell werden
die Standardisierungsbemühungen im E-Learning ebenfalls einen wichtigen Schritt weiter
gebracht (zur Standardisierungsdebatte und -problematik aus didaktischer Sicht vgl. auch
ARNOLD ET AL. 217ff.)
Als Diskussionsentwurf soll die PAS 1032-1/2 durch vielfältige Rückmeldungen aus der Praxis unter möglichst breiter Beteiligung aller Akteure im E-Learning in der kommenden Zeit
weiter entwickelt werden und ggf. in einer neuen Norm aufgehen. Wie tragfähig sowohl das
Referenzmodell als auch die Kriteriensammlung für die Qualitätsentwicklung im E-Learning
ist, wird sich also erst in Zukunft genauer bestimmen lassen. In jedem Fall gibt die PAS 10321/2 für die Anpassung etablierter Systeme oder die Erstellung eines Hauskonzeptes gute Orientierung, da hier die Spezifika des E-Learnings bereits berücksichtigt sind. Von Vorteil ist
weiterhin, dass in der PAS 1032-1 bereits prozess- und produktorientierte normative Elemente
integriert sind.
3
Evaluation als zentrales Element der Qualitätsentwicklung
Evaluation ist in allen Ansätzen zur Qualitätsentwicklung ein zentraler Prozess. Im Referenzmodell der PAS 1032-1 ist der Evaluationsprozess in die Teilprozesse Planung, Durchführung, Auswertung und Optimierung aufgeteilt. Mit dem Teilprozess Optimierung ist damit
11
bereits eine wichtige Funktion der Evaluation im Rahmen der Qualitätsentwicklung angesprochen: Evaluationsergebnisse sollten genutzt werden, um ein bestehendes E-Learning Angebot
zu verbessern. Für die Qualitätsentwicklung sollte formative, d.h. prozess- und entwicklungsbegleitende Evaluation zur Verbesserung des Angebots daher Vorrang gegenüber summativer
Evaluation haben, die bilanzierend am Ende eines E-Learning-Projekts stehen kann.
Für Evaluationen im E-Learning wurden eine Reihe spezieller Evaluationsmethoden entwickelt (vgl. SCHENKEL, TERGAN & LOTTMANN 2000). Grundsätzlich kann zwischen ExpertenBeurteilungsverfahren (Kriterienkataloge, Expertenratings) und empirischen Verfahren (Befragungen / Beobachtungen / Dokumentenanalyse) unterschieden werden.
3.1
Experten-Beurteilungsverfahren mit Kriterienkatalogen
Die Vorteile von Experten-Beurteilungsverfahren und insbesondere der Einsatz von Kriterienkatalogen liegen auf der Hand: Im Vergleich zu empirischen Verfahren, die die tatsächliche
Nutzungssituation der Lernenden in den Mittelpunkt stellen, sind Expertenevaluationen Zeit
und Kosten sparend, scheinen leicht handhabbar und „vermitteln die Vorstellung eines vollständigen, objektiven und validen Bewertungsinstrumentariums.“ (TERGAN 2000, 330)
Diesen (scheinbaren) Vorzügen stehen zahlreiche gravierende Nachteile gegenüber. Expertenevaluationen vernachlässigen den konkreten Anwendungskontext, die Lernsituation mit
ihren Spezifika, und insbesondere den Lernprozess der Lernenden selbst. Problematisch erscheinen vor allem die folgenden Punkte (zur Kritik an Kriterienkatalogen als Evaluationsmethode im E-Learning vgl. ausführlich FRICKE 2000 und BAUMGARTNER 1997):
(1) Mangelnde Beurteilerübereinstimmung
Werden Kriterienkataloge angewandt, gibt es oft große Abweichungen der Gutachtermeinungen, insbesondere wenn Qualitätskriterien bepunktet werden. Es fehlen standardisierte Angaben, wann ein bestimmtes Kriterium als erfüllt oder als teilweise erfüllt gewertet werden soll.
(2) Geringe praktische Signifikanz der Qualitätskriterien
In vielen Kriterienkatalogen sind technische Merkmale des E-Learning-Angebots zu stark
gewichtet (BIFFI 2002). Sie lassen sich zwar häufig gut operationalisieren, sagen aber wenig
über den zu erwartenden Lernerfolg aus (z. B Vorhandensein einer Hilfefunktion im Lernmodul). Generell sollten als Qualitätskriterien nur diejenigen Merkmale in Kataloge aufgenommen werden, die nachweislich den Lernprozess signifikant beeinflussen. Für die allermeisten
Kriterien fehlt bislang aber ein solcher Nachweis in einer wissenschaftlichen Validitätsstudie.
In der Praxis wird ein Merkmal bereits als Qualitätsmerkmal bezeichnet und in Prüflisten aufgenommen, „wenn lediglich Vermutungen über die Lernwirksamkeit eines Programmmerkmals vorliegen“. (FRICKE 2000, 75).
(3) Nichtberücksichtigung des Einsatzkontexts eines E-Learning-Angebots
Mit Kriterienkatalogen kann in der Regel das reale Einsatzszenario des E-Learning-Angebots
nicht erfasst werden. Faktoren wie die zeitliche und räumliche Organisation oder die betriebliche Lernkultur werden nicht berücksichtigt. Damit wird die Passung eines E-LearningAngebots auf Faktoren wie Lernziele, Zielgruppe und Rahmenbedingungen nicht in die Bewertung aufgenommen.
Experten-Evaluationen anhand von Kriterienkatalogen sollten daher nur einen Teil einer Evaluation ausmachen, da sie alleine der Komplexität und den hoch differenzierten Lernsituationen im E-Learning kaum gerecht werden können.
3.2
Empirische Evaluationsverfahren im E-Learning
12
Sie sollten ergänzt werden durch empirische Verfahren, insbesondere durch Ansätze, die die
Lernhandlungen der Teilnehmenden im jeweiligen Kontext in den Mittelpunkt des Evaluationskonzepts stellen und in Anlehnung an die Handlungsforschung vorgehen (ZIMMER &
PSARALIDIS 2000; MAYRING & HURST 2004). Vor allem qualitative Untersuchungsmethoden
versprechen in einem derart komplexen und von ständigen Veränderungen gekennzeichneten
Feld besondere Erträge (BAUMGARTNER 1997a).
Prinzipiell können alle bekannten Methoden der empirischen Sozialforschung (v.a. Beobachtungen, Befragungen, Dokumentenanalyse und Tests) für die Evaluation von E-Learning in
diesem Sinne eingesetzt werden (vgl. TERGAN 2000). Online-Erhebungen und LogfileAnalysen ergänzen als neue Möglichkeiten das Methodenspektrum.
Ein Vorteil von Online-Befragungen ist der oft geringere Aufwand für die Beteiligten sowie
die größere zeitliche und örtliche Flexibilität. Insbesondere bei Interviews und Diskussionen
entfällt für die Evaluierenden die häufig mühsame Transkription. Auch kann eine Auswertung
zeitnah erfolgen und die Ergebnisse können den Befragten unmittelbar zurückgespiegelt werden. Prozesse der kommunikativen Validierung (KVALE 1996, 246ff) werden so ebenfalls erleichtert.
Nachteile bestehen in der Schwierigkeit, Datensicherheit sowie Datenanonymität zu erreichen. Datensicherheit bedeutet hier, dass nur die zu Befragenden wirklich befragt werden und
die Fragen auch nur einmal beantworten. Datenanonymität heißt, dass die Beantwortung keine Spuren hinterlässt, die es erlauben, die Antwort gebende Person zu identifizieren. Problematisch ist in diesem Zusammenhang oft, dass Lernende sich in das Learning Management
System in der Regel mit persönlicher Kennung anmelden.
Zusätzlich werden Online-Befragungen auch häufig als unpersönlich und weniger verbindlich
empfunden. Unter Umständen eignen sie sich auch aufgrund des knapper gehaltenen Kommunikationsstils in der asynchronen Kommunikation weniger für eine qualitative Auswertung
(MAYRING & HURST 2004).
Durch die Subskription von Mailinglisten oder Diskussionsforen werden auch OnlineBeobachtungen möglich. Im Gegensatz zur teilnehmenden Beobachtung herkömmlicher Art
ergibt sich hier die Möglichkeit einer teilnehmenden Beobachtung ohne Interaktion mit dem
Feld. Sie kann vollständig unbemerkt bleiben und damit nicht auf das Feld zurück wirken. Sie
wird auch als passiv teilnehmende Beobachtung („lurking observation“) bezeichnet (vgl.
HOFMANN 1998, 179). Bei der teilnehmenden Beobachtung von Mailinglisten und Diskussionsforen sind besondere ethische Fragen der Zustimmung der Teilnehmenden zu beachten.
Aufgrund der spezifischen Form der nicht zu bemerkenden Beobachtung trifft einerseits die
sonst übliche Unterscheidung zwischen offener und verdeckter Beobachtung nicht mehr zu.
Andererseits ist eine explizite Einverständniserklärung aller Teilnehmenden häufig nicht zu
erreichen.
Logfile-Analysen sind Auswertungen der Daten, die bei einem E-Learning-Angebot automatisch auf dem Webserver oder dem individuellen Rechner gespeichert werden. Diese Daten
sollten sorgfältig geprüft und vorsichtig interpretiert werden. Aufgrund von besonderen technischen Konstellationen kann es zu Verzerrungen kommen: der gleiche Benutzer kann unter
verschiedenen Rechneradressen auf das Angebot zugreifen (z.B. zuhause oder bei der Arbeit);
in anderen Fällen melden sich unterschiedliche Personen unter der gleichen Rechneradresse
an. Gleichzeitig sind die Zeitprotokolle mit größter Vorsicht auszuwerten: ob eine Seite nur
aufgerufen wurde, der Lernende sich dann aber einer anderen Tätigkeiten (telefonieren, Tee
trinken etc. ) zugewandt hat, lässt sich den Daten nicht ansehen.
Berücksichtigt man diese Einschränkungen, können Log-Files aber dennoch wichtige Hinweise liefern. Es lassen sich Tendenzen erkennen, welche Bereiche des Angebots besonders in13
tensiv genutzt oder vielleicht nie aufgerufen wurden. Es lassen sich - im begrenzten Umfang –
Schlüsse auf Muster bei den Lernzeiten und der Intensität der Nutzung des Angebots ziehen.
4
Fallbeispiel Qualitätsentwicklung in der Virtuellen Fachhochschule
4.1
Kontext
Im Projekt „Virtuelle Fachhochschule für Technik, Informatik und Wirtschaft“ (VFH) wurden
innerhalb von fünf Jahren zwei virtuelle Fachhochschulstudiengänge eingerichtet: Medieninformatik und Wirtschaftsingenieurwesen. Projektpartner waren zwölf norddeutsche Fachhochschulen, zwei Universitäten und Partner aus der Wirtschaft. Das Studium erfolgt zu ca.
80% als E-Learning-Angebot mit virtuellen Studienmodulen, ca. 20% eines Lernangebots
finden in Präsenz statt. Organisatorisch war der Aufbau komplex, da die Forschungs- und
Entwicklungsaktivitäten im Rahmen des Projektes stattfanden, die eigentliche Durchführung
des Studienbetriebs aber in den Händen eines Durchführungsverbunds mehrerer Hochschulen
liegt. Eingesetzt wird das Learning Management System Blackboard, Mentoren betreuen als
Teletutoren die virtuellen Studienphasen. Die Studienmodule wurden auf der Grundlage eines
aufgabenorientierten didaktischen Ansatzes entwickelt (vgl. ARNOLD ET AL. 2004).
4.2
Hauskonzept zur Qualitätsentwicklung
Überlegungen zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems fanden in der VFH parallel
zur Entwicklung des virtuellen Studienangebotes statt. Aufgrund des Charakters als Forschungs- und Entwicklungsprojekt, der Verbundstruktur innerhalb des Projektes und beim
durchführenden Hochschulverbund schien es weder sinnvoll noch durchführbar, existierende,
generische Qualitätsmodelle für die eigenen Zwecke anzupassen. Stattdessen wurden einzelne, an die spezifischen Gegebenheiten im Projekt angepasste, Maßnahmen der Qualitätsentwicklung im Sinne eines Hauskonzepts geschaffen.
Der Schwerpunkt lag dabei auf den Durchführungs- bzw. Prozessaspekten, insbesondere bei
den didaktischen Konzepten sowie den Konzepten der Studienunterstützung und -betreuung.
Der Schwerpunkt wurde auf diese Konzepte gelegt, da sie zentral und konstitutiv für das ELearning sind. Hinzu kamen Maßnahmen zur Sicherung der Qualität der virtuellen Studienmodule aus softwareergonomischer Sicht.
Die wesentlichen Instrumente der Qualitätsentwicklung waren die Bereitstellung von didaktischen Leitlinien für die Entwicklung von Studienmodulen, Schulungen für die Tele-Tutoren
und Tutorinnen sowie eine kontinuierliche formative Evaluation und ein Styleguide mit Entwicklungsvorgaben für die virtuellen Studienmodule. Der Styleguide enthielt schwerpunktmäßig softwareergonomische Kriterien, aber auch Kriterien entsprechend der didaktischen
Leitlinien.
Zur Qualitätssicherung wurde ein gestufter Reviewprozess zu drei Zeitpunkten angeboten:



nach der Entwicklung des berufsfeldbezogenen Leitbildes für das Studienmodul in der
Konzeptionsphase,
nach der Konzeptualisierung von Aufgaben und Informationsbasis, ggf. mit ersten
prototypischen Aufgaben,
in einer fortgeschrittenen Entwicklungsphase anhand (prototypischer) Ausschnitte aus
dem Gesamtmodul.
14
Abbildung 3: Reviewprozess bei der Produktion virtueller Studienmodule nach HARTWIG,
TRIEBE & HERCZEK (2002)
Die Reviews aus didaktisch-methodischer Perspektive orientierten sich in Form und Intensität
an dem Bedarf der Entwicklerinnen und Entwickler. Da Inhalte und zu erwerbende Handlungskompetenzen in allen Studienmodulen unterschiedlich waren, gab es keine standardisierten Checklisten. In den softwareergonomischen Reviews war es eher möglich, den Grad der
Styleguide-Konformität anhand standardisierter Kriterienkataloge festzustellen (HARTWIG,
TRIEBE & HERCZEG 2002).
Die Einführung eines stärker standardisierten, einheitlichen Reviewprozesses wurde diskutiert, aber weitgehend verworfen. Ein solcher Prozess hat sich nur dort etabliert, wo zahlreiche
Module unter ähnlichen Rahmenbedingungen in einem stark arbeitsteiligen Vorgehen produziert wurden. An vielen der beteiligten Hochschulen gab es aber nur kleine Entwicklungsteams. Im Gegensatz zu Qualitätsmanagementansätzen mit einem höheren Formalisierungsgrad erschien es daher im Kontext der VFH sinnvoller, die vorhandenen Ressourcen in Einzelfallberatungen und Workshops für die Entwicklerinnen und Entwickler zu investieren, um
diese direkt zu befähigen, ihre jeweiligen Studienmodule den didaktischen Leitlinien entsprechend umzusetzen.
Der Styleguide wurde wie die didaktischen Leitlinien im Projektverlauf auf der Basis der Ergebnisse formativer Evaluationen kontinuierlich fortgeschrieben. Formative Evaluationen
wurden als zentrales Instrument der Qualitätsentwicklung zu verschiedenen Zeitpunkten und
mit unterschiedlichen Schwerpunkten eingesetzt.
Schwerpunkte der Evaluationen waren aus didaktisch-methodischer Sicht die Lernraumnutzung, die Betreuung (vor allem während der Online-Lernphasen), die Aufgabenstellungen in
den virtuellen Studienmodulen sowie die virtuelle Kooperation. Die Evaluation unter softwareergonomischen Aspekten stellte die Bedienerfreundlichkeit und Lernunterstützung in den
Mittelpunkt der Betrachtung. Das Evaluationsdesign kombinierte verschiedene Erhebungsmethoden. Je nach Evaluationsgegenstand wurden Studierende sowie Mentoren mittels Fragebö15
gen (mit geschlossenen und offenen Fragen) und qualitativen Interviews befragt und Usability-Tests sowie eine Kommunikationsanalyse der asynchronen Kommunikation im Lernraum
durchgeführt.
4.3
Kritische Reflexion
Das Vorgehen nach einem solchen Hauskonzept hat sich prinzipiell bewährt, da die Maßnahmen unter hoher Beteiligung der Akteure passgenau für die bestehenden Strukturen und Ressourcen entwickelt wurden und „organisch mitwuchsen“. Nichtsdestotrotz gab es auch einige
problematische Punkte (vgl. ausführlich ARNOLD ET AL. 2004):
Der fehlende zeitliche Vorlauf für die Entwicklung der Qualitätsentwicklungsmaßnahmen hat
zum Teil zu Verunsicherung sowie zu Dopplungen und Überschneidungen in der Entwicklungsarbeit geführt. Teilweise war es aufgrund der komplexen Organisationsstruktur schwer,
Evaluationsergebnisse rechtzeitig zu erhalten und zu verbreiten, sodass sie optimalen Nutzen
bringen konnten. Die Ergebnisse der Evaluationen der Pilotphasen lagen zwar zeitig vor, waren aber in ihrer Aussagekraft begrenzt, da die Studienbedingungen nicht denen des realen
Studienbetriebes entsprachen. Die Rückkopplung der aussagekräftigeren Evaluationsergebnisse des realen Studienbetriebes war mit den gegebenen Ressourcen nicht so zeitnah möglich,
wie es wünschenswert gewesen wäre.
Darüber hinaus war es teilweise schwierig, den durchführenden Hochschulen das Evaluationskonzept hinreichend greifbar zu vermitteln: Obwohl der Evaluationszweck eindeutig in
der Verbesserung des Studienbetriebs lag, befürchteten sowohl Dekanate als auch Mentoren
häufig zunächst eine Bewertung der eigenen Hochschule bzw. der eigenen Betreuungsarbeit.
Evaluation wurde hier traditionell mit Kontrolle konnotiert, die Skepsis und die Frage nach
dem Mandat auslöste. Ein auf Führungsebene verankertes etabliertes Qualitätsmanagementsystem hätte diese Reibungspunkte möglicherweise reduzieren können.
5
Fazit und Perspektiven
Qualitätsentwicklung im E-Learning ist ähnlich wie die Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung allgemein ein zentrales Thema. In der Weiterbildungspraxis werden zurzeit etablierte
Qualitätsmanagement-Modelle für das E-Learning angepasst oder organisationsspezifische
Hauskonzepte entwickelt. Die besondere Herausforderung ist dabei, eine Kombination aus
prozess- und produktorientierten Ansätzen zu finden, die der hohen Individualisierung und
Differenzierung im E-Learning gerecht wird und die Lernenden in den Mittelpunkt stellt.
Ebenso müssen angemessene Designs für formative Evaluationen gefunden werden, die die
Teilnehmenden und deren Lernsituationen ins Zentrum rücken.
Mit der PAS 1032-1 liegt erstmals ein mit Blick auf die Besonderheiten des E-Learnings spezialisiertes Prozessmodell vor ebenso wie eine umfangreiche, aktuelle Sammlung von Qualitätskriterien. Die Sammlung kann normative Orientierung bei der Entwicklung qualitätssichernder Maßnahmen bieten. Beide Elemente der PAS 1032-1 können die Entwicklung angemessener Ansätze zur Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung mit digitalen Medien unterstützen. Welche Modifikationen in dem Prozessmodell oder bei der Kriteriensammlung
noch notwendig sein werden, wird der Einsatz in der Praxis zeigen. Der Diskussions- und
Weiterentwicklungsprozess der PAS 1032-1/2 steht prinzipiell allen Akteuren im E-Learning
offen; wünschenswert wäre es auch insbesondere Lernende an diesem Diskussionsprozess zu
beteiligen.
Als zentrale Leitlinien für die Weiterentwicklung von lernerorientierten Verfahren und Standards, um Qualität im E-Learning zu erreichen, können die folgenden festgehalten werden:
16




Qualitätsentwicklung als zyklischen und iterativen Prozess mit unterschiedlichen Phasen planen und durchführen,
Eher produktbezogene Qualitätssicherung und eher prozessbezogenes Qualitätsmanagement innerhalb eines umfassenden Konzepts integrieren,
Formativen Evaluationen mit empirischen Verfahren, die die Lernenden in ihren Lernsituationen fokussieren, als zentrale Instrumente der Qualitätsentwicklung verankern
Qualitätsstandards auf allen Qualitätsebenen festlegen, zentral sind dabei aufgrund der
Besonderheiten des E-Learnings didaktische Konzepte mit
a. Lernaufgaben, die es Studierenden ermöglichen Handlungskompetenzdefizite
festzustellen und zu überwinden
b. Wahlmöglichkeiten bezogen auf Lerninhalte und Bearbeitungsschritte und reihenfolgen
c. Reflexionshilfen
d. Dialogmöglichkeiten mit Lehrenden und anderen Studierenden
e. Tutorieller Betreuung
f. Unterstützung der Teilnehmenden bei der Entwicklung von Lern- und Medienkompetenzen (vgl. ausführlich ARNOLD ET AL 2004)
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit geförderten Projektes
Qualitätsinitiative E-Learning in Deutschland (www.qed-info.de ) wird zurzeit mit ähnlichen
Ansatzpunkten an der Weiterentwicklung von Qualitätsmodellen im E-Learning gearbeitet.
Angestrebt wird, auf der Grundlage bestehender Qualitätsmodelle und der PAS 1032-1 ein
harmonisiertes und integratives Modell zu erarbeiten sowie Softwarewerkzeuge, die die zugehörigen Entscheidungs- und Dokumentationsprozesse unterstützen können. Die Ergebnisse
dieser Initiative können die Qualitätsentwicklung im E-Learning erneut einen Schritt voran
bringen und damit Weiterbildungsorganisationen in einem zentralen Teilbereich ihrer Arbeit
unterstützen.
17
Literatur
Arnold, Patricia; Kilian, Lars; Thillosen, Anne & Zimmer, Gerhard (2004): E-Learning.
Handbuch für Hochschulen und Bildungszentren. Didaktik – Organisation - Qualität.
Nürnberg: Bildung und Wissen.
Arnold, Rolf (1997): Qualität durch Professionalität – zur Durchmischung von Utilität und
Zweckfreiheit in der Qualität betrieblicher Weiterbildung. In: Arnold, Rolf (Hrsg.):
Qualitätssicherung in der Erwachsenenbildung. Opladen: Leske und Budrich, 51-61.
Balli, Christel; Krekel, Elisabeth M. & Sauter , Edgar (2002): Qualitätsentwicklung in der
Weiterbildung aus der Sicht von Bildungsanbietern – Diskussionsstand, Verfahren,
Entwicklungstendenzen. In: Balli, Christel; Krekel, Elisabeth M. & Sauter, Edgar
(Hrsg.): Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung. Zum Stand der Anwendung von
Qualitätssicherungs- und Qualitätsmanagementverfahren bei Weiterbildungsanbietern.
Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung, 5-24.
Baumgartner, Peter & Frank, Stefan (2000): Der Mediendidaktische Hochschulpreis (MedidaPrix) – Idee und Realisierung. In: Scheuermann, Friedrich (Hrsg.): Campus 2000 –
Lernen in neuen Organisationsformen. Münster: Waxmann, 63-81.
Baumgartner, Peter (1997): Didaktische Anforderungen an (multimediale) Lernsoftware. In:
Issing, Ludwig I. & Klimsa, Paul (Hrsg.): Information und Lernen mit Multimedia.
Weinheim: Psychologie-Verl.-Union: 241-252.
Baumgartner, Peter (1997a): Evaluation vernetzten Lernens: 4 Thesen. In: Simon, Hartmut
(Hrsg.): Virtueller Campus. Forschung und Entwicklung für neues Lehren und Lernen.
Münster u.a.: Waxmann, 131-146.
Baumgartner, Peter; Häfele, Hartmut & Meyer-Häfele, Kornelia (2002): E-Learning Praxishandbuch. Auswahl von Lernplattformen. Innsbruck: StudienVerlag.
Biffi, Cornelia (2002): Evaluation von Bildungssoftware im Spannungsfeld von Objektivität
und praktischer Anwendung. MedienPädagogik 8.5.2002; www.medienpaed.com/021/biffi1.pdf (zuletzt abgerufen: 02.09.2005).
Bötel, Christina; Krekel, Elisabeth M. (2004): Trends und Strukturen der Qualitätsentwicklung bei Bildungsträgern. In: Balli, Christel; Krekel, Elisabeth M; Sauter, Edgar
(Hrsg.): Qualitätsentwicklung in der Weiterbildung – Wo steht die Praxis? Bonn:
BIBB, 19-40.
Brake, Christoph; Topper, Monika & Wedekind, Joachim (Hrsg.) (2004): Der Medida-Prix.
Nachhaltigkeit durch Wettbewerb. Münster: Waxmann.
DIN (Hrsg.) (2004): PAS 1032-1/2: Aus- und Weiterbildung unter besonderer Berücksichtigung von e-Learning - Teil 1: Referenzmodell für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung; Planung, Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Bildungsprozessen und Bildungsangeboten; Teil 2: Didaktisches Objektmodell; Modellierung und
Beschreibung didaktischer Szenarien (kostenloser Download unter www.mybeuth.de).
Doerr, Klaus & Orru, Andreas (2000): Zwischenbilanz zum Qualitätsmanagement. In: Grundlagen der Weiterbildung, 11. Jg., Heft 2, 82-84.
Ehlers, Ulf (2002): Qualität beim E-Learning: Der Lernende als Grundkategorie bei der Qualitätssicherung. In: MedienPädagogik, www.medienpaed.com/02-1/ehlers1.pdf (zuletzt
abgerufen: 02.09.2005).
Ehlers, Ulf (2004): Qualität im E-Learning aus Lernersicht. Grundlagen, Empirie und Modellkonzeption subjektiver Qualität. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften
18
Ehlers, Ulf; Goertz, Lutz; Hildebrandt, Barbara; Pawlowski, Jan M. (2005): Qualität im eLearning. Nutzung und Verbreitung von Qualitätsansätzen im europäischen ELearning. Eine Studie des European Quality Observatory. Luxemburg: Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften.
Fricke, Reiner (2000): Qualitätsbeurteilung durch Kriterienkataloge. Auf der Suche nach validen Vorhersagemodellen. In: Schenkel, Peter; Tergan, Sigmar-Olaf & Lottmann, Alfred (Hrsg.): Qualitätsbeurteilung multimedialer Lern- und Informationssysteme. Evaluationsmethoden auf dem Prüfstand. Nürnberg: Verlag Bildung und Wissen, 75-88.
Hartwig, Ronald; Triebe, Johannes & Herczeg, Michael (2002): Usability Engineering as an
Important Part of Quality Management for a Virtual University. In: Proceedings,
World Congress Networked Learning in a Global Environment, Challenges and Solutions for Virtual Education. Technical University of Berlin, May 1-4, 2002: Canada /
Netherlands: ICSC-NAISO Academic Press, Abstract on p. 92 [Fullpaper on CDROM].
Hofmann, Jeannette (1998): "Let A Thousand Proposals Bloom" - Mailinglisten als Forschungsquelle. In: Batinic, Bernad; Werner, Andreas; Gräf, Lorenz & Bandilla, Wolfgang (Hrsg.) (1998): Online Research. Methoden, Anwendungen und Ergebnisse. Göttingen u.a.: Hogrefe Verlag für Psychologie, 179-199.
Johns, Henry (2001): Qualitätsmanagement im Kooperationsverbund „Hochschulen für Gesundheit“. In: Wagner, Erwin & Kindt, Michael (Hrsg.): Virtueller Campus. Szenarien
– Strategien – Studium. Münster u.a.: Waxmann (Medien in der Wissenschaft, Bd.
14), 285-292.
Küchler, Felicitas von (2000): Worin besteht die Qualität eines pädagogischen Produkts? In:
Grundlagen der Weiterbildung, 11. Jg., Heft 6, 277-280.
Kvale, Steinar (1996): InterViews. An introduction to qualitative research interviewing.
Thousand Oaks u.a.: Sage.
Mayring, Philipp & Hurst, Alfred (2004): Zur Evaluation der akademischen Medienkompetenz. In: Vogel, Rose (Hrsg.): Didaktische Konzepte der netzbasierten Hochschullehre
– Ergebnisse des Verbundprojekts „Virtualisierung im Bildungsbereich“. Münster u.a.:
Waxmann, 33-54.
Meier, Anne (2000): MEDA und AKAB: Zwei Kriterienkataloge auf dem Prüfstand. In:
Schenkel, Peter; Tergan, Sigmar-Olaf & Lottmann, Alfred (Hrsg.): Qualitätsbeurteilung multimedialer Lern- und Informationssysteme. Evaluationsmethoden auf dem
Prüfstand. Nürnberg: Verlag Bildung und Wissen, 164-189.
Schenkel, Peter; Tergan, Sigmar-Olaf & Lottmann, Alfred (Hrsg.) (2000): Qualitätsbeurteilung multimedialer Lern- und Informationssysteme. Evaluationsmethoden auf dem
Prüfstand. Nürnberg: BW Bildung und Wissen.
Schulmeister, Rolf (2003): Lernplattformen für das virtuelle Lernen. Oldenbourg: München,
Wien.
Stiftung Warentest (2001): Checkliste der Stiftung Warentest zur Auswahl eines Onlinekurses. http://www.stiftungwarentest.de/online/bildung_soziales/weiterbildung/infodok/1131805/1131805.html
((zuletzt abgerufen: 02.09.2005)
Tergan, Sigmar-Olaf (2000). Vergleichende Bewertung von Methoden zur Beurteilung der
Qualität von Lern- und Informationssystemen. Fazit eines Methodenvergleichs. In:
Schenkel, Peter; Tergan, Sigmar-Olaf & Lottmann, Alfred (Hrsg.): Qualitätsbeurteilung multimedialer Lern- und Informationssysteme. Evaluationsmethoden auf dem
Prüfstand. Nürnberg: BW Bildung und Wissen, 329-347.
19
Zech, Rainer (2003): Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung. LQW2. Das
Handbuch. Hannover: Express.
Zimmer, Gerhard (2000): Konzeptualisierung der Pädagogischen Infrastruktur für die telematischen Lehr- und Lernformen an der „Virtuellen Fachhochschule“. In: de Cuvry, Andrea; Haeberlin, Friedrich; Michl, Werner & Breß, Hartmut (Hrsg.): Erlebnis Erwachsenenbildung. Zur Aktualität handlungsorientierter Pädagogik. Neuwied u.a.: Luchterhand, 98-109.
Zimmer, Gerhard (2002): E-Learning führt zu einer anderen Kultur des Lehrens und Lernens.
Folgen für die didaktische Gestaltung. In: Zimmer, G. (Hrsg.): High Tech or High
Teach. Lernen in Netzen zwischen Aktualität und Potenzialität. Dokumentation der
Beiträge im Workshop 7 der Hochschultage Berufliche Bildung 2002 an der Universität zu Köln. Bielefeld: W. Bertelsmann, 5-17.
Zimmer, Gerhard & Psaralidis, Elena (2000): "Der Lernerfolg bestimmt die Qualität einer
Lernsoftware!". Evaluation von Lernerfolg als logische Rekonstruktion von Handlungen. In: Schenkel, Peter; Tergan, Sigmar-Olaf & Lottmann, Alfred (Hrsg.): Evaluation von Bildungssoftware. Nürnberg (BW Bildung und Wissenschaft), 262-303.
Angaben zur Autorin:
Patricia Arnold, Dr. phil., Wissenschaftliche Mitarbeiterin Mediendidaktik am Zentrum für Hochschul- und Weiterbildung der Universität Hamburg, Lehrbeauftragte am Fachbereich Pädagogik
an der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg. Forschungsschwerpunkte Qualitätsentwicklung im E-Learning, Computer Supported Coperative Learning (CSCL),
Communities of Practice und Wissensmanagement. e-mail: [email protected]
20
Herunterladen