12.12. 2005 Vorlesung Stoffwechselphysiologie 1. Proteine und Enzyme: Protein: - - - Kette aus Aminosäuren, die in einer Peptidbindung verknüpft sind -> Primärstruktur eines Proteins lagert sich zu versch. Sekundärstrukturen zusammen: ß- Faltblatt, Alphahelix räumliche Anordnung: Tertiärstruktur, interagieren mit anderen Untereinheiten => Quartiärstruktur Einteiling der Proteine nach ihrer Lokalisation: o lösliche Proteine : Cytosol. Chlororplastenstrome o Membranproteine: Tonoplast, Thylakoidmembran (in allen Membranen!) Einteilung nach der Funktion: o Struktur z.B.: Proteine des Cytoskeletts o Mobilität: Proteine des Geißelapparates o Signalübertragung o Stofftransport an Membranen z.B.: Kanäle o Katalysatoren biochemischer Reaktionen: Enzyme Ein protein kommt selten allein.... o Ribonukleinsäuren z.B. Ribosom o Cofaktoren, prostethische Gruppen (Enzyme) o Pigmente (z.B.: Photosysteme) Enzyme: - chem. Gleichgewicht: k = c (B) / c (a) k = Gleichgewichtskonstante - wenn k hoch ist, läuft die Reaktion freiwillig ab -> exergonische Reaktion - Fließgleichgewicht: Einstrom = Ausstrom - Unter Normalbedingungen (T, Druck): - Die meisten Oxidationen biol. Moleküle sind in der Gesamtreaktion exergonisch, aber: Aktivierungsenergie nötig Enzyme: - setzen Aktivierungsenergie herab (Katalysator) - = Proteine mit kathalytischem Zentrum o als Kavität innerhalb der Quartitärstruktur o hier Bindung von prosthetischer Gruppen oder Coenzyme und Substrat(e) - Enzymsystematische Kathalyse: Substratbindung: o durch Bindung von Enzym und Substrat kommt es zur Veränderung der Struktur des Enzym – Substratkomplexes (induced fit) o Enzymklassen nach Reaktionstypen: Oxidoreduktase: Übertragung von [H] oder e Transferasen: Übertragung funktioneller Gruppen Hydrolasen: Hydrolytische Spaltung Lyasen: Eliminierungsreaktionen Isomerasen: Isoerisierung Ligasen: Herstellung kovalenter Bindungen u.a. Sythetasen (mit ATP – Verbrauch) - NADH: wirkt wie ein Cosubstrat, das zwischen verschiedenen Partnerenzymen wechselt FAD: bleibt als prostethische Gruppe am Encym Cytochrom: immer an Proteine gebunden, in allen möglichen Elektronentransportreaktionen beteiligt