Thema_Nr_841_Weltwaehrungssystem.

Werbung
841
Weltwährungssysteme: Beschreiben Sie die Entwicklung des Geldes,
seinen Bezug zum Wert und seine Rolle in modernen
Kapitalmärkten.
Definitionen und Begriffe
Unter Weltwirtschaft versteht man grundsätzlich alle Beziehungen und
Verflechtungen, die durch den internationalen Handel, Bewegung von Kapital
und Arbeit zwischen den Volkswirtschaften entstehen.
Seit dem 2. Weltkrieg werden die internationalen wirtschaftlichen Aktivitäten und Beziehungen von
internationalen Organisationen wie dem Internationaler Währungsfonds IWF, der Weltbank, der World Trade
Organisation (WTO), der Organisation for Economic Cooperation and Development (OECD) oder der World
Intellectual Property Rights Organisation (WIPO) überwacht und reguliert.
Zu den neuen Akteuren der Weltwirtschaft gehören unter anderem die Multinationalen Konzerne
(Multinational Corporations, MNCs), die sowohl untereinander agieren als auch in engem Kontakt mit den
Regierungen stehen und Einfluss auf die Politik nehmen. Auch die Nicht-Regierungsorganisationen (NonGovernmental Organisations, NGOs) gewinnen immer mehr Einfluss.
Die Vielzahl der Akteure bedingt, dass die „Weltwirtschaft“ eng vernetzt mit Politik und kulturellen
Strömungen ist. Daher ist der Begriff „internationale (oder globale) politische Ökonomie“ angebracht.
Die Weltwirtschaftsordnung ist das System aller vertraglichen Regelungen
der internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Das Hauptelement der heutigen
Welthandelsordnung ist die Welthandelsorganisation (WTO).
Als Weltfinanzsystem bezeichnet man die zugrunde liegende Mikrostruktur
für die Abwicklung von Finanzaktionen, wobei die Finanzinstitute und Märkte
für Finanztransaktionen das Rückgrat des Weltfinanzsystems bilden.
Das Weltwährungssystem ist die Gesamtheit aller institutionellen und
praktischen Regelungen, die die reibungslose Durchführung von
zwischenstaatlichen wirtschaftlichen Transaktionen gewährleisten. Zu diesen
Transaktionen zählen insbesondere der Zahlungs- und Kreditverkehr.
Zum Weltwährungssystem gehören vor allem die Vereinbarungen, die
innerhalb des IWF, der OECD, BIZ und der EU getroffen wurden.
Weltwährungssystem
1. Währungsordnungen
Es gibt unterschiedliche Währungssysteme.
Dazu zählen unter anderem

das System fester Wechselkurse (wie das Bretton Woods System fester
Wechselkurse von 1945-1973),



die Währungsunion (wie die Europäische Währungsunion),
der Goldstandard (wie im 19. Jahrhundert) und
das System flexibler Wechselkurse (flexible Wechselkurse zwischen den G-8
Ländern heute).
Bei der Einführung eines Währungssystems ist zu beachten, dass die drei Ziele:
1. freier Kapitalverkehr,
2. Autonomie der Geldpolitik und
3. stabile Wechselkurse
nicht gleichzeitig erreicht werden können. Sollen insbesondere die Wechselkurse stabil
gehalten werden, muss man entweder auf eine eigenständige Geldpolitik wie im
Goldstandard verzichten oder auf die Kapitalverkehrsfreiheit wie im Bretton Woods
System fester Wechselkurse. Bevorzugt man eine Kapitalverkehrsfreiheit und möchte
die Eigenständigkeit der Geldpolitik bewahren, so muss man die Stabilität der
Wechselkurse aufgeben. Bevorzugt man ein System fester Wechselkurse bei einer
gleichzeitigen Wahrung der eigenständigen Geldpolitik, so muss die
Kapitalverkehrsfreiheit eingeschränkt werden.
Die Wahl des Währungssystems wird grundlegend von nationalen Interessen und
internationalen Verflechtungen beeinflusst. Ein Land, das im hohen Maße von Exporten
abhängig ist, enge Handelsbeziehungen mit seinen Nachbarn unterhält und in dem der
Exportsektor politisch sehr einflussreich ist, wird ein System fester Wechselkurse
befürworten. Beispiele hierfür sind das Europäische Währungssystem und die
Europäische Währungsunion. Bei Beibehaltung der Kapitalmobilität und bei Einführung
einer gemeinsamen Währung muss die nationale Geldpolitik aufgegeben werden.
Ist für ein Land die eigenständige Geldpolitik wichtiger und der Finanzsektor sehr
einflussreich, der Einschränkungen der Kapitalverkehrsfreiheit ablehnt, so wird das
entsprechende Land Wechselkursstabilität zugunsten von Kapitalverkehrsfreiheit und
Autonomie der Geldpolitik aufgeben. Ein Beispiel hierfür sind die USA seit den 1970er
Jahren.
Beispiele
System flexibler Wechselkurse
In einem System flexibler (freier, floatender, schwankender) Wechselkurse ergibt sich der
Gleichgewichtskurs durch das freie Spiel der Marktkräfte am Devisenmarkt: Devisenangebot und
Devisennachfrage. Umtausch der Devisen in Inlandswährung, beziehungsweise Umtausch der
Inlandswährung in Devisen ist nur am Devisenmarkt, nicht bei der Zentralbank möglich.
System fester Wechselkurse
Im System fester Wechselkurse sind die Notenbanken verpflichtet, ausländische Währungen zu
einem gesetzlich festgelegten oder vertraglich geregelten, fixierten Kurs in inländische Währung
umzutauschen. Der Kurs ist zu anderen Währungen fixiert, wie etwa der des Yuan Renmimbi
zum Dollar. Die Notenbanken sind verpflichtet, diesen Kurs zu halten. Im Falle eines
Abwertungsdrucks auf die inländische Währung sind sie verpflichtet, diese auf dem
Devisenmarkt anzukaufen, so dass das Angebot der inländischen Währung sinkt und folglich ihr
Preis wieder steigt. Ist der Abwertungsdruck durch Inflation im Inland entstanden, müssen sie
die Geldmenge reduzieren. Es können auch andere Länder in die Breche springen, und
Stützungskäufe tätigen, sogar China selbst kauft Dollar, um den Verfall gegenüber dem Yuan
einzudämmen.
Goldstandard
Im Goldstandard legt jedes beteiligte Land den Wert seiner Währung zum Gold fest. Innerhalb
des klassischen Goldstandards des 19. Jahrhunderts betrug der Preis einer Unze Gold in New
York um 1914 zum Beispiel 20 Dollar und in Großbritannien 5 Pfund. Dadurch ergab sich ein
fester Wechselkurs zwischen dem US-Dollar und dem Pfund von 4:1.
Charakteristika:
1. Der Wert des Geldes ist an das Gold gebunden
2. Papiergeld kann jederzeit in Gold umgetauscht werden
3. Der freie Kapitalverkehr ist garantiert
Formen:




Goldumlaufwährung mit Goldmünzen als Zahlungsmittel: Vollwertige
Goldmünzen fungieren als Geld.
Entwickelte Goldumlaufwährung: Neben den Goldmünzen sind auch Banknoten
im Umlauf. Die Zentralbank hat die Verpflichtung diese Banknoten gegen Gold
umzutauschen, da sie eine Forderung auf die eigentliche Währung, das Gold
waren.
Goldkernwährung: Dieses System dominierte vor dem ersten Weltkrieg. Hierbei
ist Gold nicht mehr das eigentliche Zahlungsmittel, aber bei der Zentralbank
eintauschbar. Die Geldmenge ist nicht mehr durch Gold gedeckt, kann also
größer sein; das Deckungsverhältnis kann einer Geldpolitik und damit
Konjunktursteuerung dienen.(England hatte z.B. immer 100% Golddeckung)
Golddevisenwährung: Neben Gold hält die Zentralbank als Reserve in diesem
System auch Devisen eines Landes mit einem Goldstandard, also in Gold
einlösbare Devisen. Ein Beispiel hierfür ist der Golddollarstandard der
Zwischenkriegszeit.
Interaktion von Goldproduktion und Preisniveau zur Sicherung der
Preisniveaustabilität: Die gleichmäßige Gold- und Geldversorgung wird durch die
Interaktion von Goldproduktion und Preisniveau gesichert. Eine ansteigende
Goldproduktion führt zu einer steigenden Geldmenge. Die steigende Geldmenge führt
zu Inflation, also steigenden Preisen. Durch das steigende Preisniveau steigen die
Kosten der Produktion von Gold. Dahingegen bleibt der Goldpreis, wie bereits erwähnt,
gleich. Durch die steigenden Produktionskosten wird weniger Gold produziert/abgebaut
und die daraus folgende Geldschöpfung geht wieder zurück. Folglich sinkt das
Preisniveau wieder.
Durch die Interaktion von Goldproduktion und Preisniveau wird ein langfristig stabiles
Preisniveau gesichert. Kurzfristig kann es zu Schwankungen kommen. Hier muss
angemerkt werden, dass eine Innovation der Goldproduktion, die zu einer langfristigen
Verbilligung der Produktion führt, das Preisniveau dauerhaft verändert.
Goldarbitrage zur Sicherung der Stabilität der Wechselkurse: Die Stabilität der
Wechselkurse wird durch die Goldarbitrage gesichert. Dieser Mechanismus lässt sich
am besten anhand eines Beispiels verdeutlichen: In Land A kommt es aufgrund
steigender Importe aus Land B zu einer steigenden Nachfrage nach Devisen. Durch
diese steigende Nachfrage ist das Gleichgewicht am Devisenmarkt gestört: durch das
steigende Angebot der Währung des Landes A wird die Währung des Landes
abgewertet. Durch die steigende Nachfrage nach der Währung des Landes B, wird
diese Währung aufgewertet. Der Anstieg des Wechselkurses führt dazu, dass der
Goldpreis in Land A relativ zu dem in Land B sinkt. Arbitrageure werden nun im Inland
Gold zu einem geringeren Preis kaufen und in Land B verkaufen, wobei sie das
ausländische Geld auf dem Devisenmarkt gegen ihre eigene Währung umtauschen.
Dadurch steigt das Angebot der Währung des Landes B, so dass der Preis der Währung
fällt. Dahingegen steigt die Nachfrage nach der Währung des Landes A, wodurch der
Preis der Währung steigt. Die Währung des Landes A wird wieder aufgewertet, die
Währung des Landes B wird abgewertet. Dadurch steigt der Goldpreis wieder in Land
A, während der Goldpreis in Land B sinkt. Der Wechselkurs hat sich wieder stabilisiert.
Dieser Mechanismus funktioniert nur, wenn sich die Goldarbitrage auch lohnt. Das
heißt, dass die Erträge aus den Preisdifferenzen die Kosten der Goldarbitrage, also des
Goldexportes/importes übersteigen. Die Punkte, an denen sich die Goldarbitrage
rentiert, sind der Goldimport- und Goldexportpunkt. Zwischen diesen Punkten ist die
Goldarbitrage zu gering, da die Kosten den Ertrag überschreiten. Folglich greift der
Stabilisierungsmechanismus hier nicht, und die Wechselkurse können frei schwanken.
Geldmengenpreismechanismus und Geldmengenzinsmechanismus: Beide Mechanismus
sollen anhand eines Beispiels illustriert werden: Angenommen wird wieder, dass Land
A aufgrund eines exogenen Schocks mehr Güter aus Land B nachfragt als umgekehrt.
Land A hat gegenüber Land B ein Handelsbilanzdefizit, wohingegen Land B einen
Handelsbilanzüberschuss hat. Folglich kommt es zu einem Goldabfluss aus Land A nach
Land B, wodurch die Zahlungsbilanz in beiden Ländern ins Ungleichgewicht gerät.
Durch den Goldfluss von Land A nach Land B verringert sich die Geldmenge in Land A,
wohingegen sie in Land B steigt.
Geldzinsmechanismus: Durch die steigende Geldmenge in Land B sinken nun die
Zinsen, wobei die Zinsen in Land A aufgrund der sinkenden Geldmenge steigen. Durch
die höheren Zinsen fließt Kapital von Land B nach Land A. Land A hat eine positive
Kapitalverkehrsbilanz, Land B eine negative, die den Handelsbilanzsalden gegenüber
stehen. Die Kapitalflüsse von Land B nach Land A finden solange statt, bis sich die
Zinsen wieder angeglichen haben. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach
Investitionsgütern in Land B, so dass die Importe von Investitionsgütern steigen.
Währenddessen sinken die Investitionen in Land A durch die steigenden Zinsen und die
Nachfrage nach Investitionsgütern und die Importe gehen zurück. Sowohl die
Anpassungen über den Gütermarkt als auch über den Kapitalmarkt tragen dazu bei,
dass die Zahlungsbilanzen wieder ins Gleichgewicht kommen.
Geldmengenpreismechanismus: Mit dem Anstieg der Geldmenge in Land B steigt in
Land B die monetäre Nachfrage, während in Land A die monetäre Nachfrage aufgrund
der sinkenden Geldmenge fällt. Folglich kommt es zu einem Preisniveauanstieg in Land
B und zu einer Preisniveausenkung in Land A, wodurch sich die Waren aus Land A
relativ zu denen aus Land B verbilligen (der Wechselkurs ist aufgrund der
Goldarbitrage stabil). Dadurch steigen die Exporte von Land A, während die Importe
von Land B steigen. Der Goldabfluss von Land A nach Land B kehrt sich um. Die
Zahlungsbilanz kommt wieder ins Gleichgewicht.
Alle diese Beispiele zeigen, dass die goldgedeckte Währungspolitik sich selbst
stabilisiert. Aber zugleich bindet sie die Geldmenge an die Menge des verfügbaren
Goldes, die langsam steigt und nicht an die Industriegüterproduktion oder den
Produktivitätszuwachs einer evolvierten arbeitsteiligen Wirtschaft. Daher ist die
Golddeckung nur mehr historisch von Bedeutung.
2. Geschichte des Weltwirtschaftssystems
Zwischen der Entwicklung der Weltwirtschaftsordnung und der Weltwirtschaft besteht
eine starke Wechselwirkung. Die Einflussnahme der Weltwirtschaft auf die Ordnung
bemerkt man z.B. in der Zunahme der Kapitalströme in den 1960er Jahren, die eine
Reform der festen Wechselkurse des Bretton Woods Systems bedingt hat.
Ein weiteres Beispiel ist die Zunahme des Dienstleistungsverkehrs, der die Schaffung
des GATS (General Agreement on Trade in Services) innerhalb der WTO bedingt hat.
Andererseits beeinflussen internationale Regelungen die Entwicklung der
Weltwirtschaft. Ein Beispiel hierfür sind zwei Prinzipien im GATT, die „NichtDiskriminierung“ und die „progressive Liberalisierung“. Diese Prinzipien haben zu einer
weit reichenden Liberalisierung des internationalen Handels und folglich zu einer
Zunahme des Güterverkehrs geführt.
2.1. Die Anfänge
Das Weltwirtschaftssystem, das in unterschiedlicher Tiefe fast die gesamte Welt
umspannt, hat sich erst im Zuge der Industrialisierung und der Transportrevolution
(Schifffahrt und Eisenbahn) im 19. Jahrhundert entwickelt.
Im Mittelpunkt der internationalen Handels- und Kapitalströme stand Großbritannien
mit seinem Finanzzentrum London. Zwar waren die Kapitalströme im Vergleich zum
Bretton Woods System fester Wechselkurse sehr frei, doch waren die Handelsströme
noch relativ beeinträchtigt. In fast allen Ländern, außer in Großbritannien, das seit
1846 mit der Abschaffung seiner Getreidezölle eine Freihandelspolitik verfolgte,
herrschte eine Politik der Hochzölle vor.
International kam es nur um 1860 zu einem kurzlebigen und regional sehr begrenzten
Abbau von Handelshemmnissen ("Cobden-Chevalier" Abkommen zwischen
Großbritannien und Frankreich; diesem Abkommen schlossen sich der Deutsche
Zollverein, Belgien, Italien und die Schweiz an).
Das internationale Weltwirtschaftssystem, insbesondere das Finanzsystem (der erste
Goldstandard) vor dem Ersten Weltkrieg beruhte zum einen auf der passiven
Hegemonie Großbritanniens. Die anderen Staaten kooperierten freiwillig oder ohne
Vorstellung von einer Alternative, indem sie sich etwa an den internationalen
Goldstandart hielten, der nicht vertraglich abgesichert war. Internationale
Wirtschaftskooperation wurde nicht wie heute durch formelle internationale
Institutionen wie die WTO, den IWF oder die OECD reguliert, sondern wurde von
informellen Institutionen ohne festgeschriebenes Regelwerk bestimmt. Dabei hingen
die wirtschaftliche Kooperation der Länder und die Funktionstüchtigkeit des
Weltwirtschaftssystems insgesamt stark von internationalen und nationalen politischen
und wirtschaftlichen Umständen ab.
2.2. erste Rückschläge
Politische und wirtschaftliche Entwicklungen in den 1880er Jahren bewirkten eine
Rückkehr zum Protektionismus. Nur Großbritannien verfolgte weiterhin eine
Freihandelspolitik. Als die USA 1870/80 begannen, billiges Getreide nach Europa zu
exportieren, was einen erheblichen Druck auf die finanzielle Lage europäischer Bauern
ausübte, kehrte Europa mit Ausnahme Großbritanniens zum Protektionismus zurück,
wobei allerdings auch politische, nationale und hegemoniale Motive wirksam wurden.
Durch die internationalen Kapitalströme, den internationalen Handel und die
weitestgehend uneingeschränkte Migration war der Grad der internationalen
Verflechtung vor dem Ersten Weltkrieg bereits sehr hoch. Dennoch war das noch keine
„Globalisierung“. Zwar gab es bereits Direktinvestitionen und Unternehmen bauten
Produktionsstätten direkt bei den Kunden (an den Absatzmärkten) im Ausland auf,
doch gab es dieses weder für Dienstleistungen, noch kam es zu einer internationalen
Aufteilung der Produktionsprozesse. Weiter gab es weder internationalen
Organisationen, die die Weltwirtschaft regulierten, noch internationale NGOs. Und
insgesamt waren weniger Länder als heute in diesen Prozess involviert.
2.3. Die Krise
Ausgangspunkt einer Veränderung war dann die Weltwirtschaftskrise 1929. Deren
Gründe werden wohl nie erschöpfend verstanden werden können. Zu ihnen zählten die
Kriegsreparationen, die die wirtschaftlichen Handels- und Finanzströme verzerrt haben,
sowie die politisch und wirtschaftlich bedingten Kapitalfluchten und die wachsenden
Zollmauern, sowie die Überproduktion und die sinkenden Landwirtschaftspreise, der
Boom in der Baubranche, die strukturellen Schwächen in der Industrieproduktion in
den USA und der Börsenkrach 1929 in den USA mit seinen negativen Auswirkungen auf
das Konsumentenvertrauen und den Konsum, weiters die nach dem 1.Weltkrieg nicht
beendeten Spannungen die Unzufriedenheit mit dessen politischem Ergebnis.
Der zweite Goldstandart (Gold – Devisenstandart mit verringerter Deckung)
funktionierte nicht andauern. Die Zwischenkriegszeit ist also eine Epoche, in der sich
keine funktionierende und stabile Weltwirtschaft etablieren und einpegeln konnte.
2.4. Der Dollar als Leitwährung
Schon während des Zweiten Weltkrieges, im Mai 1941 (Leih-Pacht-Abkommen) wurde
auf Initiative der USA und Großbritanniens intensiv über eine Neustrukturierung des
Weltwirtschaftssystems nachgedacht und verhandelt, da man der Auffassung war, dass
Frieden auch eine Folge eines internationalen Währungssystems und freien
Welthandels
ist.
Dazu gab es zwei Vorschläge. Der White-Plan, als amerikanischer Entwurf und der
Keynes-Plan, als britischer Entwurf bildeten die Grundlage für das "Joint Statement by
Experts on the Etablishment of an International Monetary Fund", welches seinerseits
die Basis für die internationale Regierungskonferenz vom 1. bis 22. Juli 1944 im
amerikanischen Bretton Woods, New Hampshire war, zu der alle Staaten eingeladen
waren, die im Krieg gegen Deutschland und Japan standen. ein. Die Debatte um die
Neustrukturierung der Weltwirtschaft wurde in erheblichem Maße durch die
Erfahrungen aus der Weltwirtschaftskrise und dem Zweiten Weltkrieg beeinflusst. Die
folgenden Erkenntnisse wurden bedacht:




dass der Vertrag von Versailles und die Reparationszahlungen mit ihren
negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft Deutschlands und die
internationalen wirtschaftlichen und politischen Beziehungen
Fehlentscheidungen gewesen waren;
dass ein effektives Friedensmanagement misslungen war;
dass die internationale Finanzarchitektur vor dem ersten Weltkrieg und
zwischen den Kriegen gezeigt hatte, dass sowohl ein strenger Goldstandard mit
international festen Kursen als auch vollständig flexible Wechselkurse nicht in
der Lage gewesen waren, ein stabiles Währungssystem zu schaffen;
das autonome Agieren einzelner Staaten nur zum eigenen Vorteil hatte wohl
auch Mitschuld am Ausbruch des 2.Weltkriegs.
Dementsprechend glaubte man, dass zukünftige Kriege und Krisen verhindert werden
könnten, indem man die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Ländern
intensiviere und somit internationale Abhängigkeiten schaffe.
Folglich kam es 1944 im Rahmen des Bretton Woods - Abkommens über das
Internationale Währungssystem zur Gründung der International Bank for
Reconstruction and Development = IBRD, oft auch nur Weltbank genannt) und den
Internationalen
Währungsfonds
(IWF).
Sie
sollten
eine
möglichst
offene
Welthandelsordnung garantieren.
Beide litten jedoch von Anfang an unter dem Handicap, dass trotz intensiver
Bemühungen des amerikanischen Finanzministers Henry Morgenthau weder das
Abkommen über die Weltbank noch die Vereinbarung über den Währungsfond von der
Sowjetunion ratifiziert wurde – wodurch dies auch zu einer Facette des beginnenden
kalten Kriegs wurde. Mit den Instrumenten des IWF und der Weltbank - wie später mit
dem Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommen (General Agreement on Tariffs and
Trade = GATT) ließen sich unter amerikanischer Kontrolle die kommunistischen
Staaten isolieren. Man sieht also, dass hier Amerika aus der Geschichte gelernt hatte,
und den Krieg auch am grünen Tisch und in der Portokasse gewinnen wollte. Die USA
waren daher 1944/45 in der Lage, nicht nur die politische und militärische, sondern
auch die wirtschaftliche und finanzielle Führungsrolle in der Welt relativ unangefochten
zu übernehmen, wobei das in Bretton Woods geschaffene neue Weltwährungssystem
ganz in ihrem Sinne wirkte.
Die Weltbank wurde mit einem Grundkapital von 7,6 Milliarden Dollar ausgestattet. Das Geld, das nahezu
vollständig von den USA stammte, sollte dazu dienen, das kriegszerrüttete Europa wiederaufzubauen und
den neu entstehenden Ländern in Afrika, Asien und Lateinamerika bei ihrer Entwicklung zu helfen.
Hauptanliegen der Weltbank war es, wirtschaftliches Wachstum zu fördern und Kapital bereitzustellen, um
staatliche Eingriffe und damit sozialistische Wirtschaftslenkung unnötig zu machen.
Mit den 7,3 Milliarden Dollar, mit denen der IWF ausgestattet wurde, sollten vor allem jene Nationen
unterstützt werden, die unter hohen Handelsdefiziten litten. Außerdem sollten die Mittel dazu beitragen,
Währungen zu stabilisieren, die unter dem Druck interner wirtschaftlicher Probleme standen. Destruktive
Handels- und Währungskriege, die in den dreißiger Jahren den Zusammenbruch der internationalen Ordnung
mit verursacht hatten, sollten damit möglichst verhindert werden.
Zudem bestanden die amerikanischen Vertreter in Bretton Woods darauf, dass das Wirtschaftssystem der
Nachkriegszeit auf Gold und dem US-Dollar als Leitwährung basieren sollte. Da die USA über zwei Drittel der
Goldreserven der Welt verfügten, kam diese Forderung nicht überraschend: Washington kontrollierte damit
sowohl die Weltbank als auch den Internationalen Währungsfonds.
Die Beschlüsse von Bretton Woods traten nach der Ratifizierung durch 28 Staaten am
27. Dezember 1945 in Kraft.
Leitwährung Dollar
Der ökonomische Aufstieg der USA hatte sich allerdings seit langem angekündigt. Bereits
in den Jahren zwischen 1899 und 1902, als Großbritannien im Buren-Krieg gebunden
gewesen war, hatten die USA kurzzeitig die Rolle des internationalen Financiers gespielt.
In der desolaten Wirtschafts- und Währungssituation nach dem Ersten Weltkrieg hatten
die USA dann bis zum Beginn der Weltwirtschaftskrise 1929 England als Finanzzentrum
der Welt abgelöst. Schon in den zwanziger Jahren war die Wall Street in New York zum
Synonym für wirtschaftliche Macht geworden. Doch erst mit den Vereinbarungen von
Bretton Woods wurde diese Rolle der USA festgeschrieben.
So wurde der US-Dollar im neuen Weltwährungssystem zusammen mit Gold als
internationale Leit-, Reserve- und Transaktionswährung eingesetzt. Der IWF wurde
zentrale Institution dieses Währungssystems der westlichen Welt. Die USA verfügten im
obersten Verwaltungsgremium des IWF - dem Board of Governors - wie in der Weltbank
aufgrund ihrer Einlagen und dem darauf abgestellten Abstimmungsverfahren von Anfang
an über eine Sperrminorität. Ohne Zustimmung der USA konnten keine Beschlüsse
gefasst werden. Diese Dominanz kommt auch in der Tatsache zum Ausdruck, dass die
USA alle bisherigen Präsidenten der Weltbank stellte - unter ihnen der ehemalige
amerikanische Verteidigungsminister Robert McNamara -, während im IWF auch andere
Länder den Geschäftsführenden Direktor stellen konnten.
Insgesamt kontrollierten die USA auf diese Weise im Verein mit den anderen westlichen
Industrieländern, deren Finanzminister und Zentralbankpräsidenten sich im "Zehnerclub"
des IWF zusammenschlossen, über 70 Prozent aller Währungsreserven der im IWF
vereinigten Länder. Amerikanische Banken waren bis Ende der sechziger Jahre die
wichtigste Quelle internationaler Kredite. Entscheidungen der amerikanischen Regierung
bestimmten die Entwicklung der Weltwirtschaft und der internationalen Kapitalmärkte.
Die Sowjetunion und die übrige kommunistische Welt waren davon praktisch
ausgeschlossen. Die Weigerung Stalins, die Vereinbarungen von Bretton Woods zu
unterzeichnen, führte die UdSSR in wirtschaftliche und finanzielle Isolierung und zwang
sie dazu, eine eigene Wirtschaftsgemeinschaft mit entsprechendem Finanzsystem in
Gestalt des Rates für Gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) aufzubauen. Die
Konkurrenzsituation, die im machtpolitischen und ideologischen Bereich bestand,
entwickelte sich damit auch auf ökonomischem Gebiet.
Daneben führte die Konferenz 1947 zur Unterzeichnung des „General Agreements on
Tariffs and Trade“ (GATT). Das neue Weltwirtschaftssystem sollte dabei einerseits
relativ liberal und marktorientiert sein und eine internationale Arbeitsteilung und
Integration in EINE Weltwirtschaft ermöglichen, ohne aber die Integrität und
Souveränität der Staaten zu sehr zu beengen. Dieser Kompromiss wird oftmals als
„Embedded Liberalism“ bezeichnet und spiegelt sich sowohl im GATT als auch im IWF
wider.
Ziel des IWF war eine Neuordnung der internationalen Währungsbeziehungen und die
Erleichterung und Steigerung des Welthandels durch die Stabilisierung der Währungen
im Rahmen geordneter Währungsbeziehungen. Beide Ziele sollten durch folgende
Komponenten erreicht werden:






eine gesteigerte Konsultation,
einem einfacheren Zugang zu Informationen,
einer größeren internationalen währungspolitische Zusammenarbeit,
Herstellung der Konvertibilität der Währungen,
Errichtung eines multilateralen Zahlungssystems zur Beseitigung von
Devisenbeschränkungen,
Errichtung eines Systems zur Behebung von Zahlungsbilanzungleichheiten.
Der IWF ist eine monetäre Institution zur Überwachung des Weltwirtschaftssystems
und hat sowohl eine ordnungspolitische, finanzielle als auch beratende Funktion, die
eng miteinander verbunden sind.
Ursprünglich galten im Bretton Woods System feste Wechselkurse, die nach Gold- oder
Dollarparitäten festgelegt waren. Alle Mitgliedsstaaten legten den Wert ihrer Währung
in Gold beziehungsweise $ mit dessen Goldwert von 1944 und einer
Schwankungsbreite von ± 1% fest. Die Wahl auf den Dollar fiel nicht nur wegen der
kriegsentscheidenden Rolle auf die USA, sondern weil der Dollar bereits international
verwendet wurde und durch die immensen Goldreserven gedeckt war.
Neben der Sicherung der Wechselkursstabilität und der freien Austauschbarkeit der
Währungen sollten wettbewerbsbedingte Währungsentwertungen verhindert werden.
Nur bei fundamentalen Ungleichgewichten der Zahlungsbilanz konnten Paritäten nach
Konsultation mit dem IWF verändert werden. Aufgrund der Wahl der festen
Wechselkurse und dem Wunsch, die Autonomie über die nationale Geld- und
Wirtschaftspolitik beizubehalten, musste die Freiheit der internationalen Kapitalströme
eingeschränkt werden.
Als flankierende Maßnahme für die Stabilisierung der Wechselkurse wurde das GATT
installiert. Bis zur Gründung der WTO am 1.1.1995 war das GATT ein multilaterales
Handelsabkommen, keine internationale Organisation. Zwar hatte es intensive
Bemühungen zur Gründung einer internationalen Handelsorganisation, der
„International Trade Organisation“(ITO) gegeben, doch waren diese aufgrund
internationaler Divergenzen zwischen den USA und Großbritannien als auch
innenpolitischen Schwierigkeiten in den USA gescheitert.
Ziele des GATT und heute der WTO waren





die Erhöhung des Lebensstandards,
Förderung des wirtschaftlichen Wachstums
Förderung der Beschäftigung
die Steigerung des Realeinkommens
Schaffung größerer internationaler Interdependenzen durch die Intensivierung
des internationalen Güteraustauschs.
Dies sollte vor allem über den Zollabbau erreicht werden. Insgesamt trug das GATT zur
weltwirtschaftlichen Prosperität der Nachkriegszeit bei, wobei Zölle auf industrielle
Produkte massiv abgebaut wurden und der Welthandel durch Prinzipien wie NichtDiskriminierung, Transparenz und die unbedingte Meistbegünstigung gefördert wurde.
Kontext: Gründung der UNO
Unmittelbar nach der Konferenz von Bretton Woods trafen sich die Alliierten erneut diesmal in Dumbarton Oaks in der amerikanischen Hauptstadt Washington -, um die
Gründung einer weiteren Organisation vorzubereiten, die die Nachkriegswelt
bestimmen sollte. Vom 21. August bis 7. Oktober 1944 berieten hier Vertreter der
USA, Großbritanniens, Chinas und der Sowjetunion über eine neue Weltorganisation als
Ersatz für den Völkerbund.
Es wurde vereinbart, eine Organisation der Vereinten Nationen (United Nations
Organization = UNO) zu errichten, die aus einer Vollversammlung und einem
Sicherheitsrat bestehen sollte. In der Vollversammlung sollten alle Nationen vertreten
sein, aber die wirkliche Macht sollte bei den zwölf Mitgliedern des Sicherheitsrates
liegen. Unter ihnen sollte es fünf ständige Mitglieder mit Vetorecht geben (die USA,
Großbritannien, Frankreich, die Sowjetunion und China), während die übrigen sieben
Sitze nach dem Rotationsprinzip abwechselnd an andere Mitgliedstaaten der UNO
vergeben werden sollten.
Diese Vereinbarungen wurden anschließend auf der Gründungskonferenz der Vereinten
Nationen festgeschrieben, die im Mai 1945 in San Francisco begann und mit der
Unterzeichnung der UN-Charta am 26. Juni 1945 endete. Der Gründungsvertrag trat
nach der Ratifizierung durch die Mitgliedstaaten am 24. Oktober 1945 in Kraft.
2.5. Die Ölkrise als Beginn der Schleudertour
In den 1970er und 1980er Jahren standen die Weltwirtschaft und das
Weltwirtschaftssystem vor einigen grundlegenden Herausforderungen. In den 1970er
Jahren sind insbesondere die Ölschocks zu nennen, während die 1980er Jahre von der
Finanzkrise in Lateinamerika geprägt wurden.
Nach dem Zusammenbruch des Systems fester Wechselkurse 1973 änderten
sich die Aufgaben des IWF grundlegend. Von einer Liquiditätsquelle für die
Industrienationen nach dem Zweiten Weltkrieg und der Wächterin über die
vereinbarten festen Wechselkurse entwickelte sich der Fonds zu einer Organisation, die
bis heute eine sehr wichtige Liquiditätsquelle für Entwicklungsländer in
Zahlungsbilanzschwierigkeiten darstellt. Doch auch das GATT stand in den 1970er
Jahren neuen Herausforderungen, insbesondere dem Abbau nicht-tarifärer
Handelshemmnisse (NTBs), gegenüber. Handelsliberalisierung fand dabei immer mehr
hinter den Grenzen eines Landes statt und berührte zunehmend Bereiche, die bislang
nicht mit Handelspolitik in Verbindung gebracht wurden, wie nationale Regulierungen.
Dies war einerseits durch den bereits sehr fortgeschrittenen Zollabbau bedingt,
wodurch die zweite Schicht des Protektionismus, die „behind the boarder barriers“
freigelegt wurde.
Andererseits kam es immer mehr zum Handel von Dienstleistungen, der
Direktinvestitionen und die Niederlassung von Unternehmen mit sich bringt, die nicht
von Zöllen, jedoch von NTBs, wie staatlichen Regulierungen, Präferenzen in der
nationalen Auftragsvergabe etc., betroffen ist. Folglich wurden nun NTBs stärker
wahrgenommen. Gleichzeitig kam es in den 1970 Jahren parallel zum Zollabbau zu
einem Aufleben der NTBs: da unter dem GATT abgebaute Zölle generell nicht wieder
erhöht werden können, griffen die Regierungen auf andere Schutzmaßnahmen zurück.
Der Abbau dieser nicht-tarifären Handelshemmnisse hat sich im Vergleich zum
Zollabbau als erheblich schwieriger erwiesen.
Seit Mitte der 1990er Jahre ist es zu neuen Veränderungen in der Weltwirtschaft
gekommen. Wir stehen heute einer fortschreitenden Globalisierung gegenüber, die
deutlich andere Züge trägt, als dies noch vor 20 oder 30 Jahren der Fall war. So haben
sich die Interdependenzen durch den internationalen Handel, die grenzüberschreitende
Tätigkeit von Unternehmen (langfristigen Direktinvestitionen) und die zunehmenden
grenzüberschreitenden Kapitalströme zwischen den Ländern erheblich verstärkt.
Vorangetrieben wird diese Entwicklung durch den enormen technischen Fortschritt und
die Liberalisierung der Märkte (Güter-, Dienstleistungs- Kapitalmärkte).
Neuerdings werden nicht mehr Fabriken ins Ausland verlegt, sondern auf einem
kleineren Maßstab Teile von Produktionsreihen je nach Allokationsvorteilen über die
ganze Welt gestreut. MNCs produzieren nicht mehr nur bei den Konsumenten Vorort,
um Transportkosten und Transaktionskosten zu sparen. Vielmehr werden die Schritte
der Produktion in den Ländern getätigt, die diesbezüglich einen komparativen oder
technologischen Vorteil besitzen. So werden zum Beispiel die arbeitsintensivsten
Produktionsschritte eines Fertigungsprozesses in Entwicklungsländern getätigt. Die
Forschung und Entwicklung von neuen Technologien und Produkten wird dahingegen in
hoch entwickelten Industrieländern durchgeführt. Neben dieser Entwicklung ist der
sichtbarste Ausdruck des Wandlungsprozesses in der Weltwirtschaft die fortschreitende
Vernetzung der nationalen Kapitalmärkte zu einem wirklich internationalen
Kapitalmarkt. Diese Entwicklungen machen eine Neuorientierung und zahlreiche
Reformen der Weltwirtschaftsordnung erforderlich. So ist zum Beispiel die Reform des
Internationalen Währungsfonds ein wesentlicher Bestandteil der internationalen
Weltwirtschaftsdebatte.
2.6. Dissipation und Entropie
Das Weltwirtschaftssystem hat nicht nur intensivste internationale Verflechtung,
sondern auch eine Spezialisierung und Fragmentierung erlitten. Die Entwicklungsländer
werden teilweise ausgeschlossen, teilweise sind sie selbst nicht in der Lage,
Produktionsstrukturen internationalen Niveaus bereitzustellen. So spielt sich die
Globalisierung weitgehend zwischen den relativ homogenen Ländern der OECD und
einigen schnell wachsenden Schwellenländern ab.
Das zweite Spannungsverhältnis der Weltwirtschaft liegt insbesondere zwischen den
internationalen Entwicklungen und den nationalen Forderungen der Bevölkerung und
der Politik. So zeichnet sich das internationale System durch eine fortschreitende
Interdependenz aus. Andererseits fühlt sich die Bevölkerung von der stetig
fortschreitenden Globalisierung bedroht (Arbeitsplatz, Einkommen, soziale Sicherheit,
Umweltstandards) und fordert größere Absicherungen vom Staat. Der Staat muss auf
beide Trends eingehen. Dieses ist aber nicht immer möglich, da die Handlungsfreiheit
von Regierungen bezüglich nationaler Forderungen zum Teil durch die internationalen
Verträge und Zugeständnisse eingeschränkt ist.
3. Eine kurze Geschichte des Geldes
Was ist Geld? Ein allgemein anerkanntes Tauschmittel, ein Wertaufbewahrungsmittel,
eine Recheneinheit, mit der alle Güter und Leistungen vergleichbar und addierbar
sind. Der französische politische Philosoph, Schriftsteller und Musiktheoretiker JeanJacques Rousseau schrieb im 18. Jahrhundert dazu: "Das Geld, das man besitzt, ist
das Mittel zur Freiheit, dasjenige, dem man nachjagt, das Mittel zur Knechtschaft."
Geld als Geltungsmittel
Das "Geltungsmittel" Geld hat einen Jahrtausende dauernden Entwicklungsprozess
durchgemacht. Der heutige Begriff Geld stammt aus dem mittelhochdeutschen Wort
gelt, ist abgeleitet vom ursprünglichen "abgelten", "entgelten" - was nichts anderes
bedeutet als "bezahlen" oder "eine Schuld zahlen". Geld bedeutet aber auch das, was
"gilt", und wer Geld besitzt, besitzt gleichzeitig viel "Geltung".
Das erste Geld
Das erste Geld, so wird allgemein vermutet, wurde etwa um 4.500 v. Chr. in
Mesopotamien benutzt. Aus den Keilschrifttexten geht hervor, dass zu jener Zeit
notwendige Zahlungen in Silber getätigt worden sind.
Das erste Metallgeld wurde etwa 2.000 v. Chr. im Mittelmeerraum verwendet. Es
handelte sich dabei um Miniaturhaustiere aus Bronze. Dass sich das Metallgeld in der
Folgezeit sehr schnell verbreitete, dürfte vor allem darin begründet sein, dass die
Tauschgeschäfte, die bis dahin getätigt wurden, nur sehr ungenau waren und vor allem
zur Täuschung geradezu einluden.
Um 1.500 v. Chr. gab es bereits "Preislisten". Auf einer Tafel wurde niedergeschrieben,
welche Preise für bestimmte Waren zu zahlen waren:
Ein Schekel Silber besaß den Gegenwert von drei Maßen Gerste, zwölf Minen (Gewicht
436,6 Gramm) Wolle, zehn Minen Bronze oder drei Maßen Sesamöl.
Auch die Ägypter entwickelten im 14.Jhd. v.Chr. ein Zahlungssystem mit
abgewogenem Metall - Gold, Silber, Kupfer. Dieses Geld hatte unterschiedliche
Formen, wie Barren oder Ringe.
Stein- und Muschelgeld
Weit verbreitet zu finden ist das so genannte Natural- oder
Warengeld: z.B. Steingeld in Ozeanien, Ring- und Schmuckgeld in
Neu Guinea und im Südpazifik, Muschelgeld in Afrika und China,
Kleidergeld (z. B. Pelze) in Nordamerika und Metallgeld in allen
Regionen. Auf den Malediven, später auch auf den Philippinen und den Tongainseln in
Polynesien wurden die Kauri-Muscheln verwendet, die in China von 1500 v. Chr. bis
200 n. Chr. als Geldvorläufer diente. Arabische Händler brachten sie von Indien in die
Heimatländer und bis nach Westafrika, so dass im 19. Jahrhundert über eine
Entfernung von Polynesien bis Mauretanien (ca. 20.000 km) eine erstaunlich weit
verbreitete "Leitwährung" bestand.
Auf der mikronesischen Südsee-Insel Yap dienten bis 4 m
große Steinscheiben als Zahlungsmittel. Hier der Leiter des
Geldgeschichtlichen Museums der Kreissparkasse Köln,
Thomas Lautz, neben einem "kleineren" Exemplar.
Eine Steingeld-"Bank", am Weg aufgestellte, fä genannte
Steinscheiben.
Viele der Steingeld-Stücke gehören nicht einzelnen
Personen, sondern der Dorfgemeinschaft oder dem
Männerhaus.
Noch wertvoller als Steingeld: Das gau, eine mehr als 2 m lange Kette aus
roten Muschelscheiben der Spondylus-Auster. Verziert mit Zähnen des
Pottwals und Imitationen aus Knochen.
Mit einer solchen Kette konnte man sich von der Blutrache freikaufen.
Kleingeld auf Yap: yar nu ao, eine Kette mit anhängenden PerlausterSchalen.
Noch heute gelegentlich zum Bezahlen von Feldfrüchten verwendet.
Palau, Mikronesien.
Esbangel Esebei, High Chief von Meyuns, Ngerkebsang, bei der
Herstellung eines toluk genannten Schildpattschälchens, das ausschließlich
Geldfunktion besitzt (Foto: 1995).
In Palau wird die Tradition der traditionellen Zahlungsmittel, insbesondere
von bestimmten Glasperlen, wieder hoch geachtet.
Quelle:
http://www.geldgeschichte.de/EinfuehrungGGS.aspx
Münzen aus Silber und Gold
Makedonia,
Königreich Philippos
II., 359-336 v.
Chr.Goldstater, nach
345 v.Chr.
Vs.: Belorbeerter
Apollokopf,
Rs.: Biga mit
Wagenlenker, darunter Kantharos.
Die ersten bekannten Münzen (aus dem lateinischen moneta), so berichten Historiker,
stammen aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. im damaligen Königreich Lydien (Lydien
entspricht in etwa der heutigen Türkei). Hier wurden abgewogene Geldstücke mit
einer Legierung aus Silber und Gold verwendet und mit einer Prägung (Siegel,
Stempel, Bild) versehen. Um 680 vor unserer
Zeitrechnung prägten die Griechen die ersten flachen,
runden Münzen Um 550 v. Chr. verfügten alle
wichtigen Handelszentren der damals bekannten Welt
über so genannte Münzzentren, wo das Metall
entsprechend bearbeitet wurde.
Es wird geschätzt, dass zu Zeiten des Dareios ca. 1.500
Tonnen Gold als Münzen im Umlauf waren.
Bis zum ersten Weltkrieg spielten Münzen in der
Geldwelt eine wichtige Rolle, da es sich bis dahin um
die wertvollen Währungsmünzen handelte, die ihren
Wert im tatsächlichen Materialwert enthielten - im
Gegensatz zu den heutigen Scheidemünzen, die einen
höheren Wert repräsentieren.
Abb.:
China, Fürsten von Jin.
Große Spaten- bzw. Gabelspießmünze mit hohler Tülle (kongshoubu) , 602-585 v.
Chr.
Münzstätte: Hauptstadt Jiang bei Yicheng, oder Xintian bei Houma, Süd-Shanxi.
Höhe ca. 15 cm.
Rechts: Späte, flache Spaten- oder Bu- Münze (fangzubu) des Fürstentums Wei, ca. 276-221 v. Chr., mit Nennung der Münzstätte
Lin (Liulin am Sanchuan He?).
Bronze, gegossen.
Papiergeld
Das erste Papiergeld stammt vermutlich aus China. Ursprünglich handelte es sich dabei
um Zahlungsverpflichtungen, die schriftlich niedergelegt wurden. Um 650 nach Christus
gab der chinesische Kaiser ”Wertscheine” zum allgemeinen Gebrauch heraus. 1275 schwärmte
Marco Polo, dass die Chinesen den Stein der Weisen entdeckt hätten, ”und ich sage euch, dass
jeder gern einen Schein nimmt, weil die Leute, wohin sie im Reich des großen Khan auch gehen,
damit einkaufen und verkaufen können, so als ob es pures Gold sei”.
In Japan breiteten sich die "Quittungen" - die einen bestimmten Wert repräsentierten im 17. Jahrhundert aus.
In Europa waren es die Schweden, die sich als erste (1666) des Papiergelds
annahmen, nachdem die Vorräte an Silbermünzen knapp geworden waren. Die
anderen Europäer sollten bald folgen.
Verschwinden Münzen und Scheine?
Die heutigen Scheidemünzen sind lediglich Automaten- oder Wechselgeld, die
Milliarden Summen, die täglich auf dem Globus hin- und hergeschoben werden, sind
unsichtbar, werden per Telefon oder Computer abgewickelt. Münzen und Scheine
werden mehr und mehr abgelöst von computerlesbaren Plastikkarten.
Mit Geld kann man nicht alles kaufen
Elisabeth Nau schrieb 1959 in ihrer Abhandlung "Seit Jahrtausenden begehrt" in der
'Geschichte des Geldes': "Geld ist immer nur Mittel zum Zweck… Unendlich vieles kann
man mit Geld kaufen, nicht aber die größten Güter der Menschheit: Gesundheit, Liebe,
Freundschaft, Geist und Talent."
Die Verwalter des Geldes – oder die geschicktesten Manipulateure?









Bereits in der Antike gab es ein primitives Bankwesen
Im alten Ägypten wurde bargeldlos über Konten im Staatsspeicher bezahlt
Geldhandel fällt in die Zeit Neu-Babyloniens (7.Jhd)
Durch viele Staaten im Mittelalter kam es in Italien zu Geldwechslern (banchieri). Das Geld wurde dabei auf dem
Tisch (banca) ausgebreitet
Einlagen/Kredite gibt es seit dem 13.Jhd.
Erste Banken in Italien (Bankbegriffe wie giro = Kreis und bilancia = Waage wurden hier geprägt)
Erste Girobank 1407 in Genua
Entstehung erste Notenbanken Wende 17./18.Jhd
Privatbankiers wurden im letzten Jhd. Großteils durch Großbanken, Aktienbanken ersetzt, die heute die GlobalPlaners darstellen
Aber das ist eine andere Geschichte…..
Herunterladen