Geisteswissenschaft Karsten Lenz Buddhismus und Wissenschaft in der Perspektive Sozialer Arbeit Diplomarbeit Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften Buddhismus und Wissenschaft in der Perspektive sozialer Arbeit Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades: Diplom-Sozialarbeiter/FH an der Fachhochschule Düsseldorf Vorgelegt von: Karsten Lenz Abgabetermin: 04.03.2009 Inhaltsverzeichnis A. Einleitung ............................................................................................................................. 5 Methodische Anmerkungen: ................................................................................................... 7 B. Der Buddhismus ............................................................................................................... 9 1. Siddharta Gautama Sakyamuni – Der erste Buddha ..................................................... 9 2. Die Überlieferungssituation ........................................................................................... 9 3. Samsara, Nirvana und Karma....................................................................................... 10 4. Die drei Daseinsmerkmale ........................................................................................... 12 5. Anatta – Die Lehre vom Nicht-Selbst .......................................................................... 15 5.1. 5.2. 5.3. 5.4. 5.5. 5.6. 5.7. 5.8. Die Enstehung der Anattalehre ............................................................................ 16 Die Khandha sind Nicht-Selbst ............................................................................ 17 Begründungen für Anatta ..................................................................................... 19 Nicht-Identifikation und Besitzlosigkeit als wegweisende Aussage von anatta . 21 Die positiven Folgen von anatta ........................................................................... 21 Anatta als dialektischer Begriff für Wahrnehmung ............................................ 24 Die konventionelle Persönlichkeit und ihr Verhältnis zum Nicht-Selbst ........... 25 Zusammenfassung ................................................................................................ 26 6. Das Entstehen in gegenseitiger Abhängigkeit .............................................................. 27 7. Die Vier Edlen Wahrheiten .......................................................................................... 30 7.1. 7.2. 7.3. 7.4. 8. Die Erste Edle Wahrheit: Die Wahrheit vom Leid .............................................. 30 Die zweite edle Wahrheit: Die Wahrheit von der Leidensentstehung ................. 31 Die dritte edle Wahrheit: Die Wahrheit von der Leidenserlöschung ................... 31 Die vierte edle Wahrheit: Der achtfachen Pfad .................................................... 32 Die Rechte Achtsamkeit ............................................................................................... 34 8.1. Die Rechte Achtsamkeit ....................................................................................... 34 8.1.1. Reines Beobachten und Wissensklarheit ................................................ 36 8.1.2. Das Reine Beobachten ............................................................................ 37 8.1.3. Die Wissensklarheit ................................................................................ 39 8.2. Die vier Grundlagen der Achtsamkeit .................................................................. 41 8.2.1. Die Achtsamkeit auf den Körper............................................................. 42 8.2.2. Die Betrachtung der Gefühle................................................................... 43 8.2.3 Betrachtung des Geistes und der Geistobjekte ........................................ 44 8.3. Die positiven Auswirkungen der Achtsamkeit..................................................... 46 8.3.1. Die Wirkungskraft der Achtsamkeit bei Nyanaponika ........................... 46 8.3.2. Die Wunder der Achtsamkeit bei Thich Nath Hanh ............................... 49 8.4. Abgrenzung von konzentrativer Meditation und Achtsamkeit ............................ 50 8.5. Die Vier Göttlichen Verweilungszustände als seelische Grundlage der Achtsamkeit.......................................................................................................... 51 8.6. Zusammenfassung ................................................................................................ 51 2 C. Buddhismus und Wissenschaft ..................................................................................... 54 1. Das Konzept der Achtsamkeit in der Psychotherapie .................................................. 54 1.1. Mindfulnessbased-Stress-Reduction: Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion ...... 55 1.1.1. Zielgruppe der MBSR ............................................................................. 56 1.1.2. Achtsamkeit in der MBSR ...................................................................... 56 1.1.3. Die Methodik des MBSR ........................................................................ 57 1.1.4. Studien zu MBSR .................................................................................... 59 1.1.4.1. Chronischer Schmerz .............................................................................. 59 1.1.4.2. Depressionen und Angststörung ............................................................. 60 1.1.4.3. Gesundheit und Lebensqualität ............................................................... 61 1.1.4.4. Mitgefühl und Kommunikation............................................................... 62 1.1.4.5. Metaanalyse von Studien zu MBSR ...................................................... 63 1.1.5. Zusammenfassung der Ergebnisse .......................................................... 64 1.2. Die Dialektisch-Behavoriale Therapie der Boderlinestörung .............................. 64 1.2.1. Grundaufbau der DBT............................................................................. 64 1.2.2 Das Krankheitsbild der Borderline-Persönlichkeitsstörung .................... 65 1.2.3. Achtsamkeit als Teil der DBT................................................................. 66 1.2.3.1. Das Achtsamkeitsmodul als Teil des Fertigkeitentrainigs ...................... 66 1.2.3.1.1 Darstellung der „Wie-Fertigkeiten“ ............................................... 67 1.2.3.1.2. Darstellung der „Was-Fertigkeiten“ .............................................. 67 1.2.3.1.3. Achtsamkeit in den anderen Fertigkeitsmodulen .......................... 68 1.2.4. Kontextualisierung von DBT und buddhistischer Achtsamkeit.............. 69 1.2.5 Borderline im Kontext der Achtsamkeit ................................................. 70 1.2.6 Zusammenfassung ................................................................................... 72 1.2.7 Studien zur Dialektisch-Behavorialen Therapie ..................................... 74 1.2.8. Anwendung der DBT ausserhalb der BPS ............................................. 75 1.2.9. Zusammenfassung ................................................................................... 76 1.3. Die Klientenzentrierte Psychotherapie ................................................................. 76 1.3.1. Weiterentwicklungen der Klientenzentrierten Psychotherapie ............... 79 1.3.1.1. Die Präsenz als Grundhaltung des Therapeuten...................................... 79 1.3.1.2. Felt-Sense als gegenwärtig gespürtes körperliches Erleben ................... 80 1.3.2. Zusammenfassende Kontextualisierung von klientzentriert-basierten Psychotherapien und Achtsamkeit .......................................................... 80 1.3.3. Zusammenfassung ................................................................................... 84 1.4. Die Achtsamkeit des Therapeuten........................................................................ 85 2. Achtsamkeit in der Pädagogik...................................................................................... 87 2.1. Studien zur Achtsamkeitsvermittlung bei Kindern .............................................. 87 2.1.1. Die Studiendesigns .................................................................................. 88 2.1.1.1. Yoga, Qigong und stille Meditation ....................................................... 88 2.1.1.2. Entspannungstraining mit Yogaelementen für ängstliche Schulkinder .. 88 2.1.1.3. Yoga mit hyperaktiven Kindern .............................................................. 89 2.1.1.4. Yoga und Aufmerksamkeit bei Vor- und Grundschulkindern ................ 89 2.1.1.5. Qigong für Schulkinder ........................................................................... 89 2.1.1.6. Schildkrötenentspannungstraining .......................................................... 90 2.1.2. Vorläufige Stellungnahme....................................................................... 91 2.1.3. Ergebnisse der Studien ............................................................................ 91 2.1.3.1. Körperliche Gesundheit .......................................................................... 91 2.1.3.2. Emotionale Gesundheit ........................................................................... 92 2.1.3.3. Kognitive Fähigkeiten ............................................................................. 92 3 2.1.3.4. Sozialverhalten ........................................................................................ 93 2.1.3.5. Eigeninteresse ......................................................................................... 94 2.1.4. Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse ............................... 95 2.2. Der Offene Dialog nach David Bohm .................................................................. 97 D. Buddhismus aus der Perspektive der Sozialarbeit .................................................... 103 1. Achtsamkeit vor dem Hintergrund des Empowermentkonzepts ................................ 103 1.1. 1.2. 1.3. Die Achtsamkeit in der Ausübung durch den Klienten...................................... 104 Achtsamkeit in der Ausübung durch den Berater .............................................. 108 Zusammenfassung .............................................................................................. 112 2. Achtsamkeit aus der Perspektive des Sozialarbeiters ................................................ 112 3. Achtsamkeit als eine integrale und integrative Kompetenz des Sozialarbeiters ........ 114 4. Praxisfelder für die Vermittlung von Achtsamkeit .................................................... 117 5. Achtsamkeit als Bildungsinhalt an Hochschulen ....................................................... 118 5.1. Der Offene Dialog als Vermittlung von Achtsamkeit im universitären Kontext118 5.1.1. Das Seminar .......................................................................................... 118 5.1.2. Auswertungen der Lernerfahrungen...................................................... 120 5.2. Die direkte Vermittlung von Achtsamkeit ......................................................... 122 E. Schluss ........................................................................................................................... 124 F. Literaturverzeichnis .................................................................................................... 130 4 A. Einleitung Gegenstand dieser Arbeit ist es, das Potenzial der buddhistischen Lehre für die Sozialarbeit darzustellen. Dies geschieht durch Evaluierung und Relativierung der buddhistischen Anschauungen anhand gegenwärtiger wissenschaftlicher Erkenntnisse und Theorien. Ausgangspunkt war hierbei der Gedanke, dass Religionen ursprünglich Heilslehren waren, die die wesentlichen Aspekte des menschlichen Geistes in Hinblick auf seine gesunde und dem Menschsein existenziell angemessene Form erfassen. Außerdem erhielt ich bei meiner Auseinandersetzung mit buddhistischen Ansichten den Eindruck, dass hier wesentliche Aspekte sozialarbeiterischen Handelns und Daseins angesprochen werden. Der Grundsatz der buddhistischen Lehre ist es, das Leid des Menschseins zu überwinden und „wahres Glück“ zu finden: Ein Ansatz, der letztlich dem der Sozialarbeit entspricht. Der Fundus der buddhistischen Weltanschauung und Praxis ist als beinahe unerschöpflich anzusehen. Sie findet Relevanz hinsichtlich humanistischer Paradigmen, der Bewusstseinsforschung aufgrund von introspektivem, durch Meditation erlangtem Wissen oder auch im Bereich wissenschaftstheoretischer Überlegungen um nur einige Felder zu nennen. Innerhalb meiner Arbeit musste ich mich also angesichts vieler möglicher Optionen auf die wesentlichsten beschränken. Ich habe hierbei eine „konsequente Anwendungsperspektive“ gewählt und theoretische Perspektiven dieser untergeordnet. Entscheidend war für mich der Praxisbezug. Dem entspricht, dass ich gezielt empirische Forschungsergebnisse zur Fundierung der dargestellten Thesen heranziehe soweit dies möglich war. Aus der Anwendungsperspektive stößt man bei der Auseinandersetzung mit dem Buddhismus zwangsläufig auf die „Rechte Achtsamkeit“ als eine der wesentlichsten Methoden, die zur Aufhebung des Leidens führen. Die „Rechte Achtsamkeit“ bekommt in der Anwendungsperspektive ein noch stärkeres Gewicht, wenn man die wissenschaftliche Literatur von psychotherapeutischen Adaptionen der Achtsamkeit sichtet. Viele Therapieformen beziehen sich explizit oder implizit auf das Konzept der buddhistischen Achtsamkeit. Achtsamkeit wird auch hinsichtlich seiner Bedeutung und seines Nutzens für die grundsätzliche Therapeutenrolle diskutiert. Innerhalb der Pädagogik wird Achtsamkeitsvermittlung an Kinder aus unterschiedlichsten Gründen ebenfalls zunehmend angewandt. Auch die neurowissenschaftliche Forschung und Theoriebildung, in meiner Arbeit nur am Rande erwähnt, widmet sich in erhöhtem Maße dem Phänomen der Achtsamkeit. Die vielfältigen impliziten und expliziten Verwendungen der buddhistischen Achtsamkeit innerhalb von Wissenschaften, die die Sozialarbeit berühren, scheint es sinnvoll 5 zu machen, diese auch im konkreten Bezug zur Sozialarbeit zu diskutieren; dass dies bisher nur fragmentarisch geschah, macht die Fragestellung zusätzlich reizvoll. Zur Bearbeitung des Themas werde ich zunächst die buddhistische Grundlehre darstellen. Da diese im Laufe der Zeit durch unzählige Schulrichtungen und Autoren in verschiedensten Formen ausdifferenziert und weiterentwickelt wurde, beziehe ich mich in dieser Arbeit auf die allen gemeinsamen Prinzipien. Zur Untersuchung habe ich überwiegend die erste Textschicht der buddhistischen Literatur herangezogen, den Pali-Kanon bzw. ihn erklärende Kommentarliteratur. Vereinzelt kommen auch von den ursprünglichsten Schriften entferntere Autoren zu Wort. Der Pali-Kanon wird von allen buddhistischen Schulen als Grundlage anerkannt, allerdings unterschiedlich interpretiert. Im zweiten Teil werde ich die „Rechte Achtsamkeit“ des Buddhismus in seinen wissenschaftlichen Relationen darstellen. Hierbei werde ich gemäß meiner Anwendungsperspektive besonders auf die Darstellungen eingehen, die einen praktischen Bezug herstellen bzw. innehaben. Innerhalb der Psychotherapie gehe ich hier zuerst auf die „Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion“ nach Jon Kabat-Zinn ein. Diese ist die am umfangreichsten evaluierte achtsamkeitsbasierte oder –inspirierte Therapieform. Eine weitere Therapieform, die Dialektisch-Behavoriale Therapie ist eine ebenfalls gut evaluierte und achtsamkeitsbasierte Therapie, die die Anwendung von informeller, d.h. nicht durch Meditation geübte Achtsamkeit forciert. Ursprünglich für Boderlinepatienten gedacht und hier die momentan einzig spezifisch wirksame Intervention, wird in jüngster Zeit auch eine erweiterte Zielgruppe angesprochen. Die Klientenzentrierte Therapie nach Carl Rogers weist nur implizite, aber sehr weitreichende Verbindungen zur buddhistischen Achtsamkeit auf. Interessant bei dieser Therapieform ist zudem, dass die von ihr abgeleitete klientenzentrierte Gesprächsführung innerhalb der Sozialarbeit große Verbreitung gefunden hat. Die Psychotherapie bietet hier verschiedene Ansätze, die gut fundiert und teilweise empirisch erforscht sind und so für die Sozialarbeit, insbesondere im Bereich der psychosozialen Beratung sinnvoll zu adaptieren sind. Innerhalb des pädagogischen Feldes stelle ich zunächst Studien über die Vermittlung von Achtsamkeit an Kinder- und Jugendliche dar, die Wirkungsfolgen formaler Achtsamkeit auf Gesundheit, Lebensqualität, soziale und kognitive Aspekten untersucht haben. Dann werde 6 ich den Offenen Dialog nach Bohm als ein Konzept für die indirekte Vermittlung von Achtsamkeit innerhalb von Bildungssituationen vorstellen. Die verschiedenen Theorieansätze und die buddhistischen Lehre werden hinsichtlich der untereinander bestehenden Vernetzungen untersucht. Ziel ist es, eine gemeinsame Identität der Konzepte herzustellen, um eine sinnvolle Erweiterung dieser zu ermöglichen. Im dritten Teil werden die gewonnen Erkenntnisse auf konkretes sozialarbeiterisches Handeln bezogen, hier besonders auf das Empowermentkonzept. Auch hier steht die Herstellung von Identitäten und Verbindungslinien zur Erweiterung der Begrifflichkeiten im Mittelpunkt. Schliesslich wird Achtsamkeit hinsichtlich ihrer Potenziale aus der Sicht des Sozialarbeiters betrachtet. Innerhalb der Darstellungen werden weitgehende Vernetzungen, Übereinstimmungen und Ergänzung von buddhistischer Achtsamkeit, Klientenzentrierter Gesprächstherapie, dem Offenen Dialog und Empowerment offensichtlich. Die Studien zur MBSR und innerhalb der Pädagogik zeigen die Wirksamkeit der Achtsamkeitspraxis auf. Diese Ergebnisse münden in der zusammenfassenden These der „Achtsamkeit als eine integrale und integrative Basiskompetenz des Sozialarbeiters“. Weiterhin werden mögliche Praxisfelder zur Vermittlung von formaler Achtsamkeit dargestellt. Zuletzt werde ich Möglichkeiten thematisieren, Achtsamkeit im universitären Kontext zu vermitteln. Hierzu stelle ich u.a. ein Seminar vor, dass den Offenen Dialog nach Bohm zu diesem Zweck verwendet hat. Methodische Anmerkungen: Ich verzichte der Einfachheit halber auf geschlechtliche Differenzierungen bei Worten mit offener Zuordnung, wie Klient oder Sozialarbeiter. Die von mir in Klammern genannten buddhistischen Originalbegriffe sind immer in Pali, außer sie sind ausdrücklich als Sanskrit gekennzeichnet (Skrt.). Bei direkten Verweisen auf die Originalschriften des Pali-Kanons und das Visuddhi-Magga gebe ich, wie in der wissenschaftlichen Diskussion über den Buddhismus üblich, immer nur eine Abkürzung des Schrifttitels und das Originalkapitel an. Folgende Abkürzungen der Originaltexte wurden von mir verwendet: A: Anguttara Nikaya: Die angereihten Lehrreden aus dem Tipitaka (Pali-Kanon) DN: Digha Nikaya: Die längeren Lehrreden aus dem Tipitaka (Pali-Kanon) M: Majjhima Nikaya: Die Mittleren Lehreden aus den Tipitaka (Pali-Kanon) SN: Samyutta Nikaya: Die gruppierten Lehrreden aus dem Tipitaka (Pali-Kanon) 7 Th: Theragatha: Die Sprüche der Mönche aus dem Tipitaka (Pali-Kanon) Vin: Vinaya Pitaka: Korb der Ordensregeln aus dem Tipitaka (Pali-Kanon) Vis: Visuddhi Magga: Der Weg zur Reinheit, Schrift von Buddhagoas aus dem 5. Jhr. n. Chr. 8 B. Der Buddhismus 1. Siddharta Gautama Sakyamuni – Der erste Buddha Siddharta Gautama Buddha ist der Begründer der buddhistischen Lehre. Aktuellste Berechnungen legen seine Lebenspanne auf 450-370 v. Chr. fest, sein Lebensalter betrug demnach 80.1 Kurz zusammengefasst lautet seine Biographie wie folgt:2 Er wurde als Prinz geboren, der auf einer Ausfahrt erstmalig offen mit Tod, Sterben und Krankheit konfrontiert wurde. Daraufhin beschloss er, sein altes Leben als Prinz aufzugeben und „in die Hauslosigkeit“ zu gehen, um eine Lösung für das grundlegende menschliche Problem von Vergänglichkeit und Leid zu finden. Diese fand er schließlich in der Meditation, die ihn zur Erleuchtung führte. Die gewonnenen Erkenntnisse wollte er zur Erleuchtung aller Wesen lehrend verbreiten. Dies tat er 40 Jahre lang bis zu seinem Tode. 2. Die Überlieferungssituation Die übergreifende textliche Grundlage des Buddhismus ist der Pali-Kanon, er ist stellt die erste schriftliche Fixierung von Buddhas Reden dar. Sie besteht aus drei sogenannten Körben, den Tipitaka. Die Körbe setzen sich aus der Sammlung der Lehrreden, der Sammlung der Ordensregeln und den scholastischen Texten zusammen. Zwischen Buddhas Tod und der ersten Niederschriften vergingen mindestens 150 Jahre mit einer rein mündlichen Überlieferung. Diese mündliche Überlieferung wurde allerdings teilweise sehr gewissenhaft und vollständig durchgeführt, da viele Buddhisten die Texte auch zu Rezitationszwecken komplett auswendig lernten.3 Beendet wurden die Arbeit am PaliKanon erst zwischen dem 4. und 5. Jahrhundert unserer Zeitrechnung. Hier sind schon unterschiedliche Schulrichtungen entstanden, welche einen ideologische Einflussnahme auf die ursprünglichen Texte möglich und wahrscheinlich macht. Die Authentizität der Texte bzgl. des tatsächlichen Buddhawortes kann bisher nicht abschließend festgestellt werden. Sowohl die Ansicht, dass ein Kern der authentischen Buddhaworte in den Schriften vorhanden ist, als auch die, dass es eher unwahrscheinlich ist, die „reine Lehre“ Buddhas vorzufinden, wird vertreten. 4 1 2 3 4 Klimkeit in Bechert et al., 2000, S. 215 vgl. z.B. Klimkeit in Bechert et al., 2000, S. 215-279 Vgl. Schlieter, 1997, S. 25 Vgl. Schlieter, 1997, S. 26 9 3. Samsara, Nirvana und Karma Das Samsara, der „Kreislauf der Wiedergeburten“, das „beständige Wandern“ oder der „Kreislauf des Daseins“ 5, beschreibt die Ebene des unerlösten, konventionellen Lebens. Eine Definition von Nyanatiloka lautet:“Es ist die Bezeichnung des ewig rastlosen, auf- und niederwogenden Meeres des Daseins, des scheinbar unauflöslichen Prozesses des immer wieder und wieder Geborenwerdens, Alterns, Leidens und Sterbens“6 Das samsara ist nicht nur als ein dem erfahrbaren Leben übergeordnetes Prinzip zu verstehen, dass sich auf jenseitige Reinkarnationen bezieht, sondern auch als ein Prinzip das im Hier und Jetzt gültig ist: “Das samsāra ist die ununterbrochene Kette der von Augenblick zu Augenblick beständig wechselnden, durch unabsehbare Zeiten hindurch sich aneinander reihenden geistigen und körperlichen Daseinserscheinungen.“ 7 Als solches beschreibt es die täglichen „Tode“ und „Wiedergeburten“ von geistigen Phänomenen und des Lebens im Gesamten. Das nibbana (pali) oder nirvana (skt.) ist die Aufhebung dieser dauernden Folge von Geburt, Tod und Wiedergeburt und des damit verbundenen Leiden. Es ist das Endziel eines Buddhisten. Als Zustand ist seine Übersetzung „das Verloschensein“, als Ereignis „das Erlöschen“8. Beschrieben wird es dem gemäß als das „Erlöschen einer Flamme am Ende ihres Brennstoffes“9. Als solches ist das nibbana durch nichts bedingt (asankhata). Im Samyutta Nikaya wird es als das Verlöschen der drei unheilsamen Wurzeln beschrieben, nämlich Durst/Begehren (thana), Hass/Abneigung (dosa) und Verblendung/Nichtwissen (avijja). 10 So ist es zu verstehen als ein Erlöschen des Leidens, dass geschieht, wenn die Veränderlichkeit des Daseins (anicca) nicht mehr aufgrund von Begehren (thana) ergriffen (upadana) wird.11 Dem Gesetz der Veränderlichkeit des Daseins wird also völlig entsprochen, es wird nicht mehr durch die Illusion des „Ergreifen-Könnens“ ignoriert. 5 6 7 8 Schumann, 2006, S. 71 Nyanatiloka, 1989, samsara Nyanatiloka, 1989, samsara Schumann, 2006. S. 61 Schumann, 2006. S. 61 10 vgl. SN S.38.1-16 11 hierzu vgl. Abschnitt „Anatta- Die Lehre vom Nicht-Selbst“ und „Die Vier Edlen Wahrheiten“ in dieser Arbeit 9 10 Gleichzeitig sind aus Eigeninteresse motivierte und damit karmisch wirkungsvolle Handlungen aufgehoben. Dieser subtraktivistischen Definition als der Abwesenheit von etwas werden auch positivistische hinzugefügt, die allerdings nur der Darstellung der Attraktivität des nibbana gelten.12 So wird es als Glück, Frieden, Sicherheit, Reinheit, Wahrheit oder als das Höchste, Dauerhafte und Grenzenlose beschrieben. Das nibbana darf nur aus Perspektive des Nicht-Selbst betrachtet werden: Es gibt weder ein „Ich“, das ins Nibbana eingeht, noch wird das „Ich“ vernichtet.13 Das Karma (pali: kamma, skrt: karman) (übersetzt: Tun, Tat, Handlung)14 bestimmt das Niveau der Existenzform, in das die Lebewesen hineingeboren werden.15 Vertreten wird die Karmalehre sowohl in der buddhistischen als auch hinduistischen Tradition. Es ist als Spezialfall des Bedingten Entstehens zu betrachten, nach der jede Wirkung aufgrund von Ursachen zustande kommt.16 Jedes Verhalten hat die ihm entsprechenden Konsequenzen: Gutes Tun ist heilsam, weil es gute Folgen hat, schlechtes Tun ist unheilsam, weil es schlechte Folgen hat. Entscheidend bei der Bewertung der Tat ist die Absicht, nicht ihre Auswirkung.17 Der Ausgleich der karmischen Taten ist nur Vorrausetzung zur Erreichung des nibbana, es schafft besser Vorrausetzungen. Durch Absicht ist nibbana nicht zu verwirklichen, da Karma/Absicht verstanden als das wahrgenommene Eigeninteresse, immer zur Wiedergeburt führt und somit immer im Samsara verbleibt. Taten mit guter Absicht dienen dem Ausgleich des karmischen Kontos, Taten ohne gute, absichtslose Taten zeigen Überwindung des Kammas an.18 Die Absichtslosigkeit ist also ein Zeichen des verwirklichten nibbanas. Festgelegt durch Karma wird das Wesen der Person und seiner Umstände. Nicht festgelegt werden äußere Ereignisse und das Schicksal, das von Handlungen der Person abhängt.19 12 13 14 15 16 17 18 19 vgl. Schumann, 2006, S. 62 vgl. Nyanatiloka, 1989, nibbana Schumann, 2006, S. 55 vgl. Greschat & Kraatz, 1985, S. 23 vgl. Dalai Lama, 1996, S. 34 vgl. Schumann, 2006, S. 56 vgl. Greschat & Kraatz, 1985, S. 24 vgl. Schumann, 2006, S. 57 11