Grundwissen 7. Klasse
Themen
Eigenschaften/ Besonderheiten/ Erläuterungen/
Beispiele
Achsenspiegelung
Punktspiegelung
Grundkonstruktionen
- Lotfällen
- Mittelsenkrechte errichten
- Lot in P errichten
- Winkel halbieren
Workshop Mathematik 2007
Uschi Blumberg/ Manfred Kühnel
Winkel
- an einer Geradenkreuzung
- an einer Doppelkreuzung
Scheitelwinkel: = und =
Nebenwinkel: + = 180° , + = 180°
h
gǁh
g
Stufenwinkel sind gleich groß: = , = ,…..
Wechselwinkel sind gleich groß: = , = ,….
Workshop Mathematik 2007
Uschi Blumberg/ Manfred Kühnel
Dreiecke
In jedem Dreieck beträgt die Summe der Innenwinkel 180 °.
- Winkelsumme
- Besondere Dreiecke
- Besondere Linien im
Dreieck
gleichseitiges Dreieck
C
gleichschenkliges Dreieck
w
winkelhalbierende : w , w , w
A
C
Höhen : ha, hb, hc
B
hc
A
D
Seitenhalbierende: sa, sb, sc
B
C
sc
A
B
M
C
Mittelsenkrechte: ma, mb, mc
B
A
M
mc
Kongruenzsätze
SSS
SWS
SsW
WSW
Besondere Vierecke
mit mehreren Symmetrieachsen:
Quadrat, Rechteck, Raute, Drachen
mit einer Symmetrieachse: gleichschenkliges Trapez
keine Symmetrieachse: Parallelogramm
Workshop Mathematik 2007
Uschi Blumberg/ Manfred Kühnel
Terme
2
Berechne T(a) 12a 3a 2 5 für a 3;1,5;
3
T( 3) 36 3 9 5 68
T( 1,5) 18 6,75 5 29,75
2
4
4
5
2
T( ) 8 3 5 8 5 1
3
9
3
3
3
Äquivalente Terme
3 x 2 5x 2( x 3)
3 x 6 5 x 2x 6
3x 6 3x 6
12x 5 3x 7 9x 4x 3 2 5x 3 8x 6 7x
10x 1 10x 1
Terme umformen
5a 2 5a 3 8a 2 17 25a 29 12a 2
-
gleichartige Terme
zusammenfassen
9a 2 30a 15
9b 2 3ab 5a 2 10a 9ab 5b 2 3b 2a
4b 2 6ab 5a 2 3b 8a
Lösen von Gleichungen
- Äquivalenzumformungen
G IN
3 x 7 8 2x 2x
3 x 2x 7 8 2x 2x
5x 7 8 7
5x 7 7 8 7
5 x 15 : 5
5 x : 5 15 : 5
x3
L {3}
Klammerregeln
- Ausmultiplizieren
- Ausklammern
5a 3b 2b 3 2 3b b 3a
10ab 15a 6b 2 9b 2b 6a 3b 2 9ab
10ab 15a 6b 9b 2b 6a 3b 9ab
2
2
ab 9a 11b 9b 2
60x 25xy 45x 2 35x 30yx
5x12 5y 9x 7 6y 5x5 y 9x
Workshop Mathematik 2007
Uschi Blumberg/ Manfred Kühnel
Prozentrechnung
Maxl erhält 20 € Taschengeld im Monat. Jedes Jahr wird es
um 10% erhöht. Wie viel erhält er monatlich in3 Jahren?
nach 1 Jahr :
10
20€
20€ 20€ 2€ 22 €
100
nach 2 Jahren:
10
22€
22€ 22€ 2,20€ 24,20 €
100
nach 3 Jahren:
10
24,20€
24,20€ 24,20€ 2,42€ 26,62 €
100
Arithmetisches Mittel
Note
Anzahl
1
2
2
4
3
7
4
8
5
4
6
1
Arithmetisches Mittel:
2 1 4 2 7 3 8 4 4 5 1 6 : 26 89 : 26 3,42...
Workshop Mathematik 2007
Uschi Blumberg/ Manfred Kühnel