Skript zur Vorlesung Experimentalphysik 2 für Maschinenwesen Sommersemester 2007 Prof. Dr. Peter Müller-Buschbaum Technische Universität München Physik Department E 13 Experimentalphysik 2 für Maschinenwesen Dozent P. Müller-Buschbaum Zeit und Ort: Mi 10:15 - 11:00, MW 2001 Literatur P. A. Tipler, G. Mosca, D. Pelte, Physik - für Wissenschaftler und Ingenieure, 2. Aufl. Spektrum Akademischer Verlag 2006 E. Hering, R. Martin, M. Stohrer, Physik für Ingenieure, 9. Aufl. Springer Verlag 2004 H. Vogel, Gerthsen Phsik, Springer 1999 Übungen Übung 1, Mo 11.15-12.45, Beginn 23.04, Raum MW1801 West Übung 2, Mi 13.00-14.30, Beginn 25.04, Raum CH21010 Übung 3, Mi 13.45-15.00, Beginn 25.04, Raum MW0350 Übung 4, Mi 16.00-17.30, Beginn 25.04, Raum MW1801 West Übung 5, Fr 11.00-12.30, Beginn 27.04, Raum MW1801 West Übung 6, NN, NN, NN (in Englisch language) - jede Woche ein Blatt mit 3-4 Aufgaben - Blatt zum Download im Internet - Besprechung der Aufgaben in der darauffolgenden Woche - Übungsaufgaben als Training für die Klausur und Verständnis Internetseiten http://www.e13.physik.tu-muenchen.de/Muellerb/index.php http://users.physik.tu-muenchen.de/kressierer/ 2 Klausur am Ende des Sommersemesters - weitere Informationen später nicht-programmierbarer Taschenrechner 3 Contents 1 Schwingungen und Wellen 1.1 Harmonische Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.1 Harmonischer Oszillator . . . . . . . . . . . . . . 1.1.2 Überlagerung von Schwingungen und Schwebung 1.1.3 Lissajous-Figuren . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Harmonische Schwingung mit Reibung . . . . . . . . . . 1.2.1 Kleine Reibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2 Aperiodischer Grenzfall . . . . . . . . . . . . . . 1.2.3 Kriechfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.4 Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Erzwungene Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1 Harmonische Erregung . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.2 Resonanzkatastrophe . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.3 Energiebilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.1 Ebene Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.2 Phasengeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.3 Doppler Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.4 Machscher Kegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.5 Überschallflugzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.6 Überlagerung von Wellen . . . . . . . . . . . . . 1.4.7 Stehende Welle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.8 2d Wellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.9 Chladni’sche Klangfiguren . . . . . . . . . . . . . 2 Akustik und Optik 2.1 Akustik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1 Schalldruck . . . . . . . . . . . . 2.1.2 Periodischer Schwingungsverlauf 2.1.3 Stehende Wellen . . . . . . . . . 2.1.4 Kammerton A . . . . . . . . . . . 2.1.5 Fourier-Analyse . . . . . . . . . 2.1.6 Fourier-Synthese . . . . . . . . . 2.2 Eigenschaften des Lichts . . . . . . . . . 2.2.1 Elektromagnetisches Spektrum . . 2.2.2 Additive Farbmischung . . . . . . 2.2.3 Subtraktive Farbmischung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2 2 3 4 4 5 6 6 7 7 8 9 9 10 10 11 11 12 12 13 13 14 15 . . . . . . . . . . . 16 16 16 17 17 18 18 19 20 20 20 21 2.3 2.4 2.2.4 Huygens’sches Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.5 Reflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.6 Fermat’sches Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.7 Schnellius’sches Brechungsgestz . . . . . . . . . . 2.2.8 Totalreflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geometrische Optik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1 Hohlspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2 Abbildung durch Sammellinsen . . . . . . . . . . 2.3.3 Lupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.4 Linsengleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.5 Linsensysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.6 Linsentypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.7 Astronomisches Fernrohr & Terristisches Fernrohr 2.3.8 Mikroskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wellenoptik & Interferometer . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.1 Interferenz an dünnen Schichten . . . . . . . . . . 2.4.2 Interferenz an Seifenfilmen . . . . . . . . . . . . . 2.4.3 Newton’sche Ringe . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.4 Interferenzmuster Doppelspalt . . . . . . . . . . . 2.4.5 Intensitäten am Doppelspalt . . . . . . . . . . . . 2.4.6 Interferenzmuster Einzelspalt . . . . . . . . . . . 2.4.7 Intensitäten am Einzelspalt . . . . . . . . . . . . . 2.4.8 Realer Doppelspalt . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.9 (Strich-)Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.10 Intensitäten am Gitter . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Elektrizitätslehre 3.1 Elektrostatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1 Ladungsarten . . . . . . . . . . . . . . 3.1.2 Coulomb Gesetz . . . . . . . . . . . . 3.1.3 Elektrisches Feld . . . . . . . . . . . . 3.1.4 Feldlinien . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.5 Faraday Käfig . . . . . . . . . . . . . . 3.1.6 Influenz . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.7 Gesetz von Gauß . . . . . . . . . . . . 3.1.8 Feldstärke einer geladenen Leiterplatte 3.1.9 Feldstärke im Plattenkondensator . . . 3.1.10 Arbeit im elektrischen Feld . . . . . . . 3.1.11 Elektrisches Potential und Spannung . . 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 22 23 23 24 25 26 26 27 28 28 29 30 30 31 31 32 33 34 34 35 36 36 37 38 . . . . . . . . . . . . 39 39 39 40 40 41 41 42 42 43 43 44 44 3.2 3.1.12 3.1.13 3.1.14 3.1.15 Ströme 3.2.1 3.2.2 3.2.3 3.2.4 3.2.5 3.2.6 Potential im Plattenkondensator Kapazität . . . . . . . . . . . . Schaltungen von Kondensatoren Elektrische Feldenergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Elektrische Leistung . . . . . . Ohm’sches Gesetz . . . . . . . Analoge Mechanik - Elektrik . . Kirchhoff’sche Regeln . . . . . Joule’sche Wärme . . . . . . . Schaltungen von Widerständen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Magnetismus 4.1 Statische Magnetfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Lorentzkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2 Fadenstrahlrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.3 Ampere’sches Durchflutungsgesetz . . . . . . . . . . 4.1.4 Anwendung: Stromdurchflossener Leiter . . . . . . . 4.1.5 Magnetfeld im Material ↔ Bio Savart . . . . . . . . 4.1.6 Bio-Savart Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.7 Hall-Effekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.8 Magnetischer Fluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.9 Die 4 Maxwell’sche Gleichungen . . . . . . . . . . . 4.1.10 Induktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.11 Erweiterung 3. Maxwell’sche Gleichung . . . . . . . 4.1.12 Selbstinduktionskoeffzient . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.13 Lenz’sche Regel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Wechselströme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Kapazitive und induktive Lasten . . . . . . . . . . . . 4.2.3 Zeigerdiagramm für Wechselspannung mit Sinus Form 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 46 46 47 48 48 48 49 50 50 51 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 52 52 53 54 54 55 56 56 57 57 58 58 59 59 60 60 61 62 1 Schwingungen und Wellen 1.1 Harmonische Schwingung Harmonische Schwingung bezeichnet die Bewegungsform einer kartesischen Komponente eines Punktes, der sich auf einer Kreisbahn mit konstanter Winkelgeschwindigkeit ω bewegt. Punkt auf der Kreisbahn µ ¶ cos ωt ~s = r sin ωt µ ~ν = r ω − sin ωt cos ωt ¶ µ ~a = −r ω 2 cos ωt sin ωt ¶ Als Harmonische Schwingung bezeichnet man das Zeit-Verhalten einer dieser Komponenten, z.B. das der y-Komponente. y = r sin (ωt) ẏ = r ω cos (ωt) ÿ = −r ω 2 sin (ωt) Neu jetzt lediglich, dass noch die Phase ϕ0 berücksichtigt wird, die den Startwinkel zur Zeit t = 0 vorgibt. y(t) = y0 sin (ωt + ϕ0 ) Versuch 1575: Harmonischer Oszillator 1.1.1 Harmonischer Oszillator vektorielle Darstellung im Zeigerdiagramm Bereits kennen gelernt als Feder mit Masse m : (Pendel) ẍ + ω02 x = 0 F = −kx = ma = mẍ 2 ω02 = k m 1.1.2 Überlagerung von Schwingungen und Schwebung Die Überlagerung zweier harmonischer Schwingungen x1 (t) = sin (ωt) und x2 (t) = sin (ωt + ϕ0 ) mit Phase ϕ0 . ϕ0 = π/4 ϕ0 = π/4 ϕ0 = 3π/4 ϕ0 = π ϕ0 = 2π Destruktive Interferenz = Auslösung (da Amplituden gleich) konstruktive Interferenz Versuch 1650: Schwebung mit zwei Stimmgabeln Überlagerung zweier Schwingungen mit gleicher Ausbreitungsrichtung und kleiner Unterschied in Kreisfrequenz ∆. x1 (t) = A cos (ω1 t) und x2 (t) = A cos (ω1 t) mit ∆ = ω2 − ω1 ¶ µ ¶ µ ω1 − ω2 ω1 + ω2 t cos t ergibt x(t) = 2 A cos 2 2 ω1 + ω2 Näherung für kleinen (Kreis-)Frequenzunterschied ωneu = ≈ ω1 ≈ ω2 2 3 2 A cos (π fs t) cos (ωneu t) Schwebungsfrequenz fs = ω1 − ω2 2π Amplitude ändert sich zeitlich 1.1.3 Lissajous-Figuren Lissajous Figuren = Auslenkung einer Schwingung gegen die zeitgleiche Auslenkung einer zweiten Schwingung aufgetragen. Entstehendes Bild hängt vom Verhältnis der Frequenzen beider Komponenten und von der Phasenlage beider Schwingungen Geschlossene Kurven wenn sich die Frequenzen wie ganze Zahlen verhalten, z.B. 1:2. Anwendung: Frequenzen vergleichen und auf Vielfaches voneinander abstimmen. Versuch 1590: Gedämpfte mechanische Schwingungen (Stab) 1.2 Harmonische Schwingung mit Reibung Lineare Schwingungen mit zusätzlicher Reibungskraft FR . FR = −ks ν = −ks ẋ Kräftegleichgewicht die Reibungskonstante ks F = −kx − ks ẋ = mẍ 4 Bewegungsgleichung: mẍ = −kx − ks ẋ ⇒ Normalform Lineare homogene Differentialgleichung. Differentialgleichung Lösungssatz ẍ + bẋ + cx = 0 ks k c= = ω02 m m b= x(t) = A ent ⇒ ẋ(x) = A n ent ⇒ ẍ(t) = A n2 ent Einsetzen in die Differentialgleichung ergibt die charakteristische Gleichung 2 n + bn + c = 0 ⇒ n1,2 = −b ± √ b2 − 4c 2 Zwei Lösungen ⇒ Gesamtlösung aus Überlagerung x(t) = A en1 t + B en2 t Bemerkung: - Amplituden bestimmt durch Anfangsbedingungen - n1,2 bestimmt durch Differentialgleichung 1.2.1 Kleine Reibung b2 − 4c < 0 n1,2 komplex s ks x(t) = c e 2 m t cos t µ ω02 − 5 ks 2m 2¶ + ϕ • Amplitude nimmt exponentiell ab • Frequenz der Schwingung wird zu kleineren Wert verschoben • Verschiebung ist für kR /2m ¿ ω0 aber relativ klein 1.2.2 Aperiodischer Grenzfall b b2 = 4c Problem: aperiodischer Grundfall ergibt nur eine Lösung: x = A e− 2 t b ⇒ Weiterer Ansatz notwendig x = B t e− 2 t ist auch Lösung der Differentialgleichung. b ks b ks Lösung: x(t) = A e− 2 t + B t e− 2 t = A e− 2m t + B t e− 2m t Konstanten A und B ergeben sich aus Anfangsbedingungen Anwendungen: Regeltechnik, Stoßdämpfer, Türschließer (Systeme, die schnell in Ruhe zurückkehren sollen). 1.2.3 Kriechfall b2 − 4c < 0 n1,2 reell Keine Schwingung, da n1,2 keinen Imaginäranteil enthält, sondern eine gegen 0 kriechende Bewegung (langsamer als bei aperiodischem Grenzfall). x(t) = A en1 t + B en2 t 6 maximale Dämpfung bei aperiodischem Grenzfall da überdämpft langsamer zur Ruhe kommt 1.2.4 Oszillator ẍ + b ẋ + c x = 0 Versuch 1600: erzwungene Schwingungen (Pohl’scher Resonanzapparat) Versuch 1615: Stimmgabelresonanz 1.3 Erzwungene Schwingung Schwingung des Körpers werde nun durch eine periodisch wirkende Kraft f (t) angeregt. Bewegungsgleichung: mẍ = −kx − ks ẋ + Fext (t) 7 ⇒ “Inhomogene lineare Differentialgleichung 2. Ordnung” ẍ + bẋ + cx = f (t) Differentialgleichung b= ks k c= = ω02 m m Lösung: x(t) = xhomogen (t) + xpart (t) Bestimmung der homogenen Lösung wie zuvor. Bestimmung der partilellen Lösung im Allgemeinen zu komplex. f (t) nennt man eine “Inhomogenität” Lösung dieser inhomogenen Differentialgleichung im Allgemeinen hier zu kompliziert. Hier z.B. nur den Fall kleiner Reibung (schwacher Dämpfung): s µ ¶2 ks K − 2m t t ω02 − ks + ϕ cos (ωt−δ)+C e x(t) = s cos µ ¶2 m ks 2 2 2 (ω0 − ω ) + m 1.3.1 Harmonische Erregung 1. Term beschreibt Zustand des Systems für große Zeiten. Inhomogenität f (t) = K cos (ωt) Partielle Lösung x(t) = A cos (ωt − σ) K A= s (ω02 µ − ω 2 )2 + ks m ¶2 Amplitude divergiert , falls ks und ω − ω0 gegen 0 gehen (Resonanzkatastrophe) 8 Versuch 1627: Glas “zersingen” 1.3.2 Resonanzkatastrophe = Amplitudendivergenz Tacoma Bridge Versuch 1625: Resonanzen an einem Modellauto 1.3.3 Energiebilanz Phase ∆ ϕ = Phasendifferenz zwischen f (t) und der Schwingungsamplitude A. 9 bei Resonanz ∆ ϕ = 90◦ → äußere Kraft wirkt in Richtung der Geschwindigkeit der schwingenden Masse → System wird Energie zugeführt. ⇒ ohne Reibung muß Amplitude divergieren. 1.4 Wellen Wellen = sich ausbreitende Schwingungen Wellen transportieren Energie und Impuls durch Raum ohne wesentliche Verlagerung von Massen in Ausbreitungsrichtung z.B. Getreidefeld im Wind, Erdbeben, elektromagnetische Welle, Schallwellen Unterscheiden je nach Auslenkungsrichtung bezüglich der Ausbreitungsrichtung. 1.4.1 Ebene Wellen Sinusförmige, transversal polarisierte Welle, mit Wellenlänge λ und Schwingungsdauer T. µ ¶ µ ¶ 2π 2π 2π v y(x, t) = ym sin (x − vt) = ym sin x− t λ λ λ Periodizität im Raum: Wenn sich bei festen t die Variable x um λ ändert, nimmt das Argument um 2π zu und y nimmt wieder den gleichen Wert an. y (x + λ, t) = y (x, t) Periodizität in der Zeit: Wenn sich bei festem x die Variable t um T = λ/v ändert, dann nimmt das Argument um 2π zu und y nimmt wieder den gleichen Wert an. y (x, t + λ/v) = y (x, t + T ) = y (x, t) 10 Wellenzahl k= 2π λ und Kreisfrequenz ω = 2π 2πv = T λ y (x, t) = ym sin (k x − ω t) 1.4.2 Phasengeschwindigkeit allgemeine Wellengleichung 2 ∂2 y 2 ∂ y = c ∂t2 ∂x2 Phasengeschwindigkeit c ist Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle. Also wie schnell sich ein Schwingungszustand konstanter Phase (z.B. Wellenberg), also eine Wellenfläche, fortbewegt. ebene Welle y(x, t) = ym cos (ωt − kx + ϕ0 ) Zustand konstanter Phase ωt − kx + ϕ0 = konst. x= ωt + ϕ0 − konst. k dx ω Phasengeschwindigkeit c = = dt k λ Fortpflanzungsgeschwindigkeit c = = λ f T identisch 1.4.3 Doppler Effekt Versuch 1760: Akustischer Dopplereffekt Relativbewegung von Quelle zu Beobachter ändert Frequenz. 11 • Quelle und Beobachter nähern sich ⇒ Frequenz erhöht • Quelle und Beobachter entfernen sich ⇒ Frequenz erniedrigt Frequenzverschiebung ³ c ± v0 v0 ´ ω2 = 2 π =ω 1± λ c 1.4.4 Machscher Kegel Geschwindigkeit der Quelle vq schneller als die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Wellen vl . → Wellenberge addieren sich hinter der Quelle auf → es bildet sich eine Stoßwelle Öffnungswinkel sin Θ = 1.4.5 vl vq Überschallknall ist die hörbare Komponente dieser Schockwelle Überschallflugzeug Flüge mit Überschallgeschwindigkeit: auf Stoßfront folgende Unterdruckphase kühlt die Luft ab und bringt dadurch den Wasserdampf der Luft zur Kondensation. 12 1.4.6 Überlagerung von Wellen Reflexion einer Welle als Überlagerung von zwei sich ausbreitenden Wellen. y = f (x − vt) + g (x + vt) abhängig von den Randbedingungen 1.4.7 Stehende Welle Versuch 1685: Stehende Welle auf einem Gummischlauch Entsteht aus der Überlagerung zweier gegenläufiger fortschreitender Wellen gleicher Frequenz und gleicher Amplitude. y1 (x, t) = A cos (ωt − kx) und y2 (x, t) = A cos (ωt + kx + ϕ0 ) ϕ0 = 0 am losen Ende ϕ0 = π am festen Ende Folge: keine fortschreitende Welle sondern Schwingung mit Wellenknoten und Wellenbäuche. 13 ³ ³ ϕ0 ´ ϕ0 ´ y(x, t) = 2 A cos ωt + cos kx + 2 2 Grundschwingung 1.4.8 2d Wellen Bisher in 1d betrachtet, aber Wellen auch auf Ebene mit verschiedenen Formen der Ausbreitung. 14 1.4.9 Chladni’sche Klangfiguren Versuch 1715: Chladni’sche Klangfiguren durch Eigenresonanzen beginnt die Platte zu schwingen 2d Schwingung mit Wellenknoten 15 2 Akustik und Optik 2.1 Akustik Schallwellen sind Druckschwankungen im Medium • ausgelenkte Moleküle schwingen periodisch um ihren ursprünglichen Ausgangsort • Bewegung wird auf benachbarte Teilchen durch Stoß übertragen • Verdichtung + Verdünnung der Materie = Fortpflanzung des Schalls 2.1.1 Schalldruck Schall-Pegel = Druckänderung durch schwingende Luftmoleküle Schalldruckbereich für Gehör = 2x10−5 N/m2 und 20 N/m2 (bei 1.000 Hz) → Faktor von 1.000.000 (!) Schallpegel gemessen as Verhältnisgröße Dezibel (db). logarithmische Schalldruck 2x10−5 N/m2 = Pegelwert 0 dB Schalldruck 20 N/m2 = 120 dB Unterschied im Schalldruckpegel von 10 dB wird als doppelte Lautsärke wahrgenommen 16 2.1.2 Periodischer Schwingungsverlauf Überlagerung mehrerer Sinusschwingungen verschiedener Amplituden und Frequenzen. Frequenzen der Einzelschwingungen müssen hierbei in einem ganz-zahligen Verhältnis zueinander stehen. Klang = in Akustik Ton mit seiner Grund-Frequenz und seiner dazugehörenden Obertonreihe bzw. seinen Harmonische Versuch 1700: Ruben’sches Flammenrohr 2.1.3 Stehende Wellen Natürliche Tonerzeugung = neben Grundton noch eine Vielzahl höherer Töne zum Schwingen angeregt. Man nennt diese Obertöne, Partialtöne, Teiltöne, die Folge dieser Töne heißt Obertonreihe. Gesamtheit aller Obertöne = Frequenzspektrum eines Tons Instrumenten mit harmonischen Obertonreihen : z.B. Saiten. Versuch 1640: Bilder von akustischen Schwingungen (Oszilloskop) 17 Verhältnis 2.1.4 Kammerton A Grundfrequenz: 400 HZ http://www.unikoeln.de/rrzk/multimedia /dokumentation/audio/akustik.html Versuch 1642: Fourier-Analyse von akustischen Schwingungen 2.1.5 Fourier-Analyse Fourieranalyse beschreibt das Zerlegen eines beliebigen Signals in Sinus- und Kosinusfunktion (eine Fourierreihe). ∝ a0 X x(t) = + [ak cos (k ω0 t) + bk sin (k ω0 t)] 2 k=1 z.B. Fourierreihe füe ein Rechtecksignal lautet xR (t) = sin (ω0 t) + 1 1 1 sin (3ω0 t) + sin (5ω0 t)+) = sin (ω0 t) + sin (7ω0 t) + .... 3 5 7 18 Darstellung von aharmonischen Schwingungen durch harmonische etablieren! Diskrete oder analoge Signale mit Hilfe der sogenannten Fourier-Transformation in ihr Frequenzspektrum transformiert und im Spektralraum analysiert. Dicrete Fourier Transformation (DFT) schnelleren Fast Fourier Transformation (FFT) Anwendung: Kompressionsalgorithmus z.B. mpeg 2.1.6 Fourier-Synthese Fouriersythese beschreibt die Erzeugung beliebiger Signale aus Sinus- und Kosinusfunktionen. z.B. Aufbau eines Rechtseckssignals 19 2.2 Eigenschaften des Lichts Welle-Teilchen Dualismus Lichtteilchen = Photon, hat Energie, die von Wellenlänge λ und Frequenz v der Lichtwelle abhängen. hc E = hv λ c = 2.998 · 108 m/s Lichtgeschwindigkeit h = 6.626 · 10−34 J Planck’sches Wirkunsquantum • Ausbreitung durch Welleneigenschaften erklären • Austausch von Energie zwischen Licht und Materie durch Teilcheneigenschaften 2.2.1 Elektromagnetisches Spektrum Gesamtheit strahlender Energiearten oder Wellenfrequenzen, von den längsten bis zu den kürzesten Wellenlängen. c λ= v 2.2.2 Additive Farbmischung Versuch 3140: Additive Farbmischung 20 Aktiv leuchtende bzw. leutende Lichtquellen verschiedener Farben überlagert. Drei Grundfarben ergeben bei geeignetem Mischverhältnis nach additiver Farbmischung Weiß (RGB-Modell, Monitordarstellung). Rot, Grün und Blau sind die “Primär”- oder Grundfarben diese additiven Modells Die ersten reinen Mischfarben der Primärfarben im Verhältnis “1 zu 1”- Cyan (“Cyanblau”), Magenta (“Magentarot”) und Yellow (“Optimalgelb”) - heißen “Sekundärfarben” des (additiven) Modells. Sie sind gleichzeitig auch die Komplementärfarben zu den Primärfarben. Versuch 3145: Komplementärfarben 2.2.3 Subtraktive Farbmischung Absorption und Reflexion von Licht. Farbauftrag absorbiert den komplementärren Farbanteil im Licht und reflektiert deshalb nur seinen Farbton = Einfügen von Filtern in den Lichtstrahl einer weißen Umgebung. Drei Grundfarben ergeben bei geeignetem Mischverhältnis nach subtraktiver Farbmischung Schwarz (CMY-Modell, Körperfarben Malerei und Druckgrafuk) Qualitätsverbesserung Tintenstrahldrucker: vierte Druckfarbe Schwarz = CMYK-Modell 21 2.2.4 Huygens’sches Prinzip Jeder Punkt auf der Wellenfront ist Ausgangspunkt einer neuen kugelförmigen Elementarwelle; diese überlagern sich. Elementarwellen breiten sich mit derselben Geschwindigkeit und Frequenz aus wie ursprüngliche Wellenfront Einhüllende aller Elementarwellen = Konstruktion einer Wellenfront 2.2.5 Reflexion Versuch 3005: Reflexionsgesetz Beim Übergang der Welle in ein anderes Medium wird ein Teil reflektiert, der andere Teil dringt ein. Reflektion: Einfallswinkel = Ausfallswinkel: 22 α=β 2.2.6 Fermat’sches Prinzip Die Welle folgt dem Weg, bei dem die Laufzeit minimal ist. dt =0 dx → Licht nimmt kürzesten Weg optischen ACB. Grundlage der geometrischen Lichtoptik: Licht als Strahl Linsen: bikonvexe Linse bikonkave Linse 2.2.7 Schnellius’sches Brechungsgestz Lichtstrahl geht von Medium mit Brechungsindex n1 in das Medium mit Brechungsindex n2 über Begründung mit Kombination aus Huygen’schen oder Fermat’schen Prinzip sin α c1 n2 = = sin β c2 n1 23 c1 λ1 = c2 λ2 2.2.8 Totalreflexion Versuch 3046: Totalreflexion im Wasserstrahl Übergang Lichtstrahl von optisch dichteren (Wasser) in ein optisch dünneres Medium (Luft). → Licht vom Lot weggebrochen nLuf t < nGlas Totalreflexion: Licht trifft so flach auf Grenzfläche, daß es dichtbares Medium nicht mehr verlassen kann. Dabei geht keinerlei Energie verloren. Nur möglich bei einem Übergang in ein optisch dünneres Medium. nLuf t < nGlas Totalreflexion = Ausfallwinkel 90◦ nGlas 1 = → sin α = 1 sin αc nLuf t · nLuf t Grenzwinkel der Totalreflexion αc = arcsin nGlas Anwengung: Glasfaser Brechungsindex von 1.5 (BK 7-Glas) → α = 42◦ 24 ¸ Versuch 3045: Lichtleiter 2.3 Geometrische Optik • Lichtstrahlen als geometrische Strahlen • für Wellenlängen < Objektgröße benutzt Brechungsgesetz, z.B. Sammellinse f = Brennweite der Linse 1. Strahlen, die parallel zur optischen Achse verlaufen, werden so gebrochen, daß die den Brennpunkt F passieren. 2. Strahlen, die untereinander parallel verlaufen, werden so gebrochen, daß die Brennebene in einem gemeinsamen Punkt passieren. 25 Etablieren Zusammenhang Paralleler Strahlen ⇔ Brennpunktstrahl. 2.3.1 Hohlspiegel Versuch 3050: Brennpunkt eines Hohlspiegels Bogenlampen = intesives Licht mit einem hohen Infrarot -Anteil Lichtstrahlen aus Bogenlampe parallel zur optischen Achse Spiegel reflektiert Brennpunkt diese in seinem Gilt auch für infrarote Wärmestrahlung = im Brennpunkt die Energiedichte sehr hoch → Streichholz entzündet. Versuch 3065: Linsenkombinationen 2.3.2 Abbildung durch Sammellinsen Bildkonstruktion: Das Objekt steht im Abstand zwischen f und 2f zur Sammellinse. 26 Bild reell, seitenverkehrt PS: Parallelstrahl F: Brennpunkt im Objektraum ZS: Zentrahstrahl F’: Brennpunkt im Bildraum BS: Brennstarhl f: Brennweite im Objektraum f’: Brennweite im Bildraum Vergrößerung V = B b = − also V < 0 da Bild umgekehrt ist G g 2.3.3 Lupe Bildkonstruktion: Objekt zwischen 0 und f zur Sammellinse. σ = Sehwinkel bei konventioneller Sehweite σ 0 = Sehwinkel bei Verwendung einer Lupe Bild virtuell, nicht seitenverkehrt Lupen-Vergrößerung V = tan σ 0 s = tan σ f 27 2.3.4 Linsengleichung Sammellinse mit den beiden Krümmungsradien r1 und r2 aus Material mit Brechungsindex n . µ ¶ 1 1 1 = (n − 1) + f r1 r1 Linsengleichung 1 1 1 = + f g b Gegenstandsweite g Bildweite b Vergrößerung v Bildlage g > 2f f < b < 2f v<1 umgekehrt g = 2f b = 2f v=1 umgekehrt f < g < 2f b > 2f v>1 umgekehrt b<0 beliebig aufrecht, virtuell = g<f 2.3.5 Linsensysteme Zwei Linsen hintereinander gestellt im Absatnd d → Konstruktion über Zwischenbild. effektive Brennweite fsys des Gesamtssystems 1 fsystem = 1 1 d + − f1 f2 f1 f2 Abstand d zwischen zwei Linsen vernachlässigbar zu Brennweiten 28 1 fsystem = X 1 f1 i speziell f1 = f2 = f 1 fsystem = 1 1 f + → fsystem = f f 2 2.3.6 Linsentypen Sammellinsen: a) Bikonvexlinse b) Plankonvexlinse c) Konkavkonvexlinse Zerstreuungslinsen: a) Bikonvexlinse b) Plankonvexlinse c) Konkavkonvexlinse jetzt: Zerstreuungsline 29 Vergrößerung V =− S2 f = S1 f − S1 V > 0 : virtuelles Bild Versuch 3064: Lupe, Mikroskop und Fernrohr 2.3.7 Astronomisches Fernrohr & Terristisches Fernrohr Fernrohr besteht aus zwei Linsen, die sich im Abstand ihrer Brennweiten gegenüberstehen. Objekt = dem Gegenstand (dem Objekt) zugewandte Linse fob Okular = dem Auge (dem Oculus) zugewandte Linse fok Vergrößerung V = − fob fok Entfernte Gegenstände unter einem größeremn Sehwinkel als mit dem bloßen Auge und dadurch scheinbar näher sehen. 2.3.8 Mikroskop Abstand t der beiden Brennpunkte heißt Tubuslänge Objekt = dem Gegenstand (dem Objekt) zugewandte Linse fob Okular = dem Auge (dem Oculus) zugewandte Linse fok 30 s0 t = fob fok s0 deutliche Sehweite ≈ 25 cm Vergrößerung V = − Objektiv entwirft ein Zwischenbild, welches mit dem Okular betrachtet wird, Okular hierbei wie eine Lupe. 2.4 Wellenoptik & Interferometer • Lichtstrahlen als Wellen • für Wellenlängen ≈ Objektgröße Amplitude (hell/dunkel) hängt von Phasendifferenz δ ab. δ = n 2π, n = 0, 1, 2, ... : konstruktive Interferenz = Intensität maximal δ = (n + 1/2) 2π, n = 1, 2, ... : destruktive Interferenz = Intensität minimal Wegunterschied (Gangunterschied ∆r) = zwei Wellen legen unterschiedlich weite Wege zurück. δ= 2.4.1 Interferenz an dünnen Schichten Versuch 3150: Interferenzmodell 31 ∆r = 2π λ Michaelsen - Interferometer → einfach ⇒ Verständnis konstruktive & deskonstruktive Interferometer. → Gerät zur Längenmessung Trifft Licht von einem Medium auf die Grenzfläche zu einem anderen Medium mit geringerer Lichtgeschwindigkeit, so erfolgt bei der Reflexion ein Phasensprung um π. Dünne schicht der Dicke d mit dem Brechungsindex n in Luft. In Schicht Wellenlänge kleiner λ0 = λ n Phase Strahl 1 (an oberer Grenzfläche reflektiert) wird um π gedreht - Phase Strahl 2 (an unterer Grenzfläche reflektiert) hat keinen Phasensprung. Maxima N λ = 2d p n2 − sin2 (Θ) N = 0, 1, 2, 3, ... 2.4.2 Interferenz an Seifenfilmen Farben durch Interferenz an dünnen Schichten Die Seifenlamelle hat einen keilförmigen Querschnitt. Aufgrund der Schwerkraft wird die Flüssigkeitsschicht nach unten hin dicker. 32 2.4.3 Newton’sche Ringe Versuch 3170: Newton’sche Ringe “Spannungsoptik” als Lösung! Interferenzen von Licht, das die Linse ungestört durchdringt, mit Licht das an der Oberfläche der Glasplatte und dann an Unterseite der Linse reflektiert wird. Gangunterschied an Dicke d ∆r = 2d − λ/2 Geometrie dm = R − p 2 R 2 − rm rm ¿ R 2 rm Abstand dm = 2R Linse ist Kugelsegment: um die Achse AM rotationssymmetrisch: Interferenzminima bzw. Interferenzmaxima sind Kreisringe dunkel bei rm = √ m λ R und hell bei rm = p (m + 1/2) λ R bf Anwendung: Unebenheiten im Nanometer Bereich entdecken, kleinste Materialschäden nachweisen. 33 2.4.4 Interferenzmuster Doppelspalt Versuch 3200: Beugung am Doppelspalt Spaltabstand d in der Größenordnung der verwendeten Wellenlänge → auf Schirm im Abstand l À d Interferenzmuster. Gangunterschied ∆r = d sin θ 2.4.5 Intensitäten am Doppelspalt m-te helle Streifen hat von der Achse den Abstand ym ym ≈ mλ l λl Abstand zweier Streifen ∆y = d d sin Θ ≈ d tan Θ = d ym ≈ m 34 λl d µ ¶ δ Intensität I = 4 I0 cos 2 2 Idealer Doppelspalt mit Spaltbreite 0. Versuch 3200: Beugung am Spalt 2.4.6 Interferenzmuster Einzelspalt Bisher Spalte als vernachlässigbar klein angenommen. M + 1 punktförmige Lichtquellen in einem Spalt der Breite a mit Abstand d = a/M Phasenunterschied zwischen zwei Lichtquellen in die Richtung Θ 2π δ= d sin Θ λ Trick zur Bestimmung der Minima: Aufteilung in 2 n Intervalle, wobei sich das Licht aus jeweils benachbarten Intervallen auslöscht. ∆r = a sin Θ 2n Minima N λ = a sin Θ 1, 2, 3... N = 35 2.4.7 Intensitäten am Einzelspalt Je größer die Ordnung der Maxima, desto dunkler werden sie, weil ein kleineres Teilgebündel für die Resthelligkeit verantwortlich ist. gesamter Phasenunterschied resultiernede Amplitude Intensität 2π a sin Θ λ µ ¶ Φ A0 = 2 r sin 2 Φ= I = A2 und I0 = A2max µ ¶ 2 Φ sin 2 I = I0 Φ 2 2.4.8 Realer Doppelspalt Zwei Spalte der Breite a mit Abstand d Interferenz und Beugungsmuster 36 a < d : Einzelspalt liefert Einhüllende für Interferenz des Doppelspalts Doppelspalt Einzelspalt y y µ ¶ 2 Φ µ ¶ sin δ 2 2 I = 4 I0 cos Φ 2 2 2.4.9 (Strich-)Gitter Versuch 3210: Strichgitter und Kreuzgitter Gitterkonstante g = Abstand der Spalte z.B.: 10000 Linien pro cm → g = 1 cm/10000 = 1µm Anwendung: CD (Reflexionsgitter) nominaler Track-Abstand 1.6 µm 37 2.4.10 Intensitäten am Gitter Bei Gitter mit M Linien setzt sich das Beugungsmuster aus dem Muster des Einzelspalts multiplziert mit dem Beigungsmuster des Gitters zusammen 38 3 Elektrizitätslehre 3.1 Elektrostatik Ähnliche Statik in Mechanik → Kräfte Kräfte zwischen elektrischen Ladungen elektrische Ladung Q Einheit 1 C (Coulomb) = 1 As Ladung Q tritt nur in Vielfachen der Elementtarladung e in Erscheinung: Elementarladung e = 1.60217733 · 10−19 C. → es gibt eine kleine elektrische Ladung! 1 C = 6.241506 · 1018 e Ladungserhaltungssatz: in einem abgeschlossenem System ist die Summe aller Ladungen zeitlich konstant. Ladung kann weder erzeugt noch vernichtet werden. Versuch 2000: Reibungselektrizität 3.1.1 Ladungsarten Ein Körper, mit einer Gesamtladung Null (von beiden Ladungsarten gleich viel), ist nach außen hin“elektrisch neutral”. → 2 Arten von Ladungen: Unterschied Vorzeichen: +/positiv geladen: Elektronenmangel negativ geladen: Elektronenüberschuß Ladungen sind stets an Massenteilchen gebunden. Bausteine der Materie mit Ladung: Proton: positive Elementarladung Elektron: negative Elektronenladung Bausteine der Materie ohne Ladung: Neutron Versuch 2005: Abstoßung gleichnamiger, Anziehung ungleichnamiger Ladungen 39 3.1.2 Coulomb Gesetz Kraft F zwischen zwei Ladungen q1 , q2 im Abstand r12 F = 1 q1 · q2 2 4 π ε0 r12 Influenzkonstante ε0 = 8.85 × 10−12 C2 /(Nm2 ) 3.1.3 Elektrisches Feld Elektrische Feldstärke (vektorielle Größe), die Betrag und Richtung der an einem Ort wirkende Kraft auf eine Einheitsladung zeigt. ~ ~ =F E q Einheit 1N/C ~ = z.B. Punktladungen im Abstand r E Länge 1. 1 Q ~r 4 π ε0 r 2 r mit ~r Richtungsvektor der r Feldlinien zeigen an jeden Ort die Richtung der von der Feldstärke auf eine Ladung ausgeübte Kraft. 40 3.1.4 Feldlinien Versuch 2040: Elektrische Feldlinien (Griesbilder Feldlinien enden senkrecht auf Oberflächen elektrischer Leiter. Je nach der Geometrie der Objekte liegen die Feldlinien unterschiedlich dicht. Quellen der Feldlinien sind positive Ladungen Senken der Feldlinien sind negative Ladungen 3.1.5 Faraday Käfig Versuch 2070: Faraday Käfig Inneres eines Leiters in einem elektrischen Feld ist immer feldfrei. → In einem geschlossenem, leitenden Käfig ist die elektrische Feldstärke null. 41 Feldstärke sorgen für Influenzladungen auf der Oberfläche des Leiters → dort beginnen bzw. enden elektrische Feldlinien 3.1.6 Influenz Influenz = Ladungstrennung durch das elektrisches Feld Flächenladungsdichte σ = Q A Aufladung durch Kontakt Aufladung durch Influenz x Zusammenführen der Zylinder: Ladungen der mit Influenz geladenen Zylinder haben unterschiedliches Vorzeichen: gesamtes System ungeladen Versuch 2060: Bandgenerator 3.1.7 Gesetz von Gauß Z ~ · dA ~ Elektrischer Fluß Φ = E I A Z E · dA = Satz von Gauß : ∂V dN E dV V 42 Maxwellgleichung: Summe aller elektrischer Flüsse über die geschlossenen Oberfläche eines Volumens ist proportional zur Ladung in diesem Volumen, unabhängig von der speziellen Wahl der Flächen. I ~ dA ~= Q Φ= E ε0 A z.B. Feldstärke einer Punktladung: I Q ~ · dA ~ φ= E = ε0 Oberfläche der Kugel φ = E 4π r2 = Q Q −→ E = ε0 4 π ε0 r 2 3.1.8 Feldstärke einer geladenen Leiterplatte Homogen geladenen, “unendlich ausgedehnten” Platte → Feldstärke steht überall senkrecht zur Oberfläche. Weitere Anwendung von Gauß . Zylinder beliebiger Größe durch die Platte, mit Achse parallel zu den Feldlinien. I I I I ~ ~ ~ ~ ~ ~ φ= E·dA = E·dA+ E·dA+ Zylinder Deckel M antel Boden ~⊥E ~ gilt auf der Mantelfläche → Integral = 0 dA I I ~ · dA ~+ ~ · dA ~ = 2E ~ ·A ~ =2·E·A E E M antel φ = 2E A = Q ε0 −→ E= Boden Q σ = 2 A ε0 2 ε0 3.1.9 Feldstärke im Plattenkondensator Ein Plattenkondensator besteht aus der Kombination einer negativ mit einer in einem bestimmten Abstand parallel dazu montierten positiv aufgeladenen Platte. 43 ~ A ~ E·d Feldstärke der negativ geladenen Platte E= σ 2 ε0 Feldstärke der positiv geladenen Platte E= σ 2 ε0 E= Feldstäke zwischen den Platten σ ε0 Außen - bei unendlich ausgedehnten Platten - ist die Feldstärke exakt null. Versuch 2085: Kugel im elektrischen Feld 3.1.10 Arbeit im elektrischen Feld Verschiebung einer Ladung in einem elektrischen Feld ist mit Arbeit verbunden. W = −F · ∆r = −q · E · ∆r Arbeit zur Bewegung der Ladung zwischen zwei Punkten r1 und r2 in einem ortsabhängigen Feld. Zr2 Zr2 F~ · d~r = −q W =− r1 ~ · d~r E r1 W = Fe d 3.1.11 Elektrisches Potential und Spannung Elektrostatisches Potential ϕ für jeden Ort im Raum. Potential = Arbeit W , die verrichtet werden muß , um eine Testladung vom Betrag 44 g aus unendlicher Entfernung, zu diesem Ort zu bringen. W ϕ(r) = =− q Zr ~ · d~r E ∞ Elektrische Spannung ist die Potentialdifferenz zwischen zwei Orten. U = ϕ2 − ϕ1 = −E ∆r Einheit 1 V (Volt) = 1 Nm/C W = −q E ∆r = q (ϕ2 − ϕ1 ) = q U Spannungsquellen: z.B. Batterien (1.5 V) 3.1.12 Potential im Plattenkondensator Plattenabstand d Die Platten und alle zu Ihnen parallelen Flächen im Zwischenraum sind Flächen gleichen Potentials. Zd U = ϕe/x − ϕe/l = − E dx = −E d 0 U= Q d ε0 A Versuch 2085: Dielektrikum im Feld eines Plattenkondensators 45 3.1.13 Kapazität Wert der Proportionalitätskonstanten C richtet sich nach der Geometrie der Anordnung. Kapazität C= Q U Plattenkondenstor mit Dielektrikum Einheit 1 F (Farad) = 1 Nm/V2 Q ε0 A = U d A C = ε0 εr d C= εr ist Materialkonstante des Dielektrikum Dielektrikum zwischen den Platten eines Kondensators erhöht dessen Kapazität. 3.1.14 Schaltungen von Kondensatoren Uges = U1 = U2 parallel = nebeneinander Qges = Q1 + Q2 Uges · Cges = U1 · C1 + U2 · C 2 −→ Cges = C1 + C2 X Cges = Ci i 46 in Reihe = hintereinander Qges = Q1 + Q2 Uges = U1 = U2 Qges Q1 Q2 = + Cges C1 C2 1 1 1 −→ = + Cges C1 C2 X 1 1 = Cges Ci i Versuch 2195: Straomstß beim Entladen eines Kondensators 3.1.15 Elektrische Feldenergie Beim Aufladen eines Kondensators muß elektrische Ladung entgegen der auf den Platten entstehenden Spannung auf die Platten transportiert werden. dW = U (Q) dQ = ZQ W = Q dQ C 1 Q2 1 1 q dq = = C · U2 = Q U C 2 C 2 2 0 Mit C = ϕ0 A und U = E d folgt d Energie des geladenen Kondensators W = Kondensator speichert Energie! 47 1 ϕ0 A d2 E 2 C U2 = 2 2d 3.2 Ströme Die Stromstärke ist der Quotient aus Ladungsmenge ∆Q und der Zeit ∆t , in der diese Ladungsmengen durch eine Fläche senkrecht zur Flußrichtung fließt. I= ∆Q ∆t Einheit 1 A (Ampere) = 1 C/S Beispiele: • Strom beim Zusammenzeihen Muskeln: 15 mA • Erste Verbrennungen: 800 mA • Strom bei einer Taschenlampe: 200 mA • Strom bei einem Ventilator: 120 mA • Strom einer Zimmerbeleuchtung: 200 mA bis 1000 mA • Strom zum Betrieb Elektrolokomotive: über 300 A • Strom in einem Blitz: ca. 100.000 A 3.2.1 Elektrische Leistung P = I · U Einheit 1 W (Watt) = 1 J/s Produkt aus Stromstärke und Spannung Elektrische Arbeit und Energie W = P · t = U · I · t Einheit 1 kWh = 3.6 · 106 J Beispiele: Anschaulich: Mit 1 kWh Strom können 10 l Wasser um 86◦ C erwärmt werden. (1 kcal entspricht 4.1868 kJ, 1 kWh = 3.6 MJ entspricht 3600/4.1686 = 859.84 kcal ≈ 860 kcal) z.B. jährlicher Stromverbrauch TV, Audio, Video, PC = 260 kWh 3.2.2 Ohm’sches Gesetz • Bewegung von Ladungsträgern im Vakuum reibungsfrei • in Materie: Reibungskraft, Stöße von Elektronen mit Atom rümpfen 48 Elektrischer Widerstand R= U I Einheit 1 Ω (Ohm) = 1 V/A Bei Leitern mit konstanten Querschnitt A , der Länge l und dem spezifischen Widerstand ρ . l R=ρ A Leitwert: Kehrwert des Widerstands Y = 1 R Einheit 1 S (Siemens) 3.2.3 Analoge Mechanik - Elektrik Rohr/Leiter mit Länge l und Radius r . Mechanische Größe Elektrische Größe Druck ρ Spannung U Volumenstrom V Elektrischer Strom I Strömungswiderstand Elektrischer Widerstand R= 8·η·l r4 R= Viskosität η ρ·l π · r2 Spezifischer Widerstand ρ 49 3.2.4 Kirchhoff’sche Regeln 1. Kirchhoffsche Regel (Knotenregel) Kontinuitätsgleichung für Ströme (analog zu Flüssigkeiten): In Verzweigspunkten (Knoten) ist Summe aller ankommenden Ströme (Vorzeichen +) gleich Summe abfließender (Vorzeichen -): X Ii = 0 i 2. Kirchhoffsche Regel (Maschenregel) Wegunabhängigkeit der Potentialdifferenz zwischen zwei Punkten: In Schleife eines Netzwerks ist Spannungsabfall über den beiden möglichen Verbindungswegen zwischen zwei Punkten gleich und Spannung zwischen diesen Punkten: X Uj = 0 += clockwise, cw j Versuch 2190: Wärmewirkung des Stroms 3.2.5 Joule’sche Wärme Ohm’sche Gesetze: Widerstand setzt durch die Reibung ähnliche Effekte gesamte elektrische Energie in Wärme um. Wärmeleistung = “Joule’sche Wärme” P = I · U = R · I2 = U2 R Toaster: Draht, dauerhaft mit Strom glühend ohne zu brechen 50 3.2.6 Schaltungen von Widerständen parallel = nebeneinander Uges = U1 = U2 Erhaltung (Kirchhoff): Iges = I1 + I2 Uges U1 U2 1 1 1 = + −→ = + Rges R1 R2 Rges R1 R2 X 1 1 = Rges Ri i in Reihe = hintereinander Iges = I1 = I2 Erhaltung: Uges = U1 + U2 Rges · Iges = R1 · I1 + R2 · I2 −→ Rges = R1 + R2 Rges = P i 51 Ri 4 Magnetismus 4.1 Statische Magnetfelder N- und S-Pol nicht trennbar immer magnetische Dipole! magnetische Feldlinien: Ausrichtung von Kompaßnadel oder Eisenfeilspänen an jedem Punkt. Magentnadel stellt sich durch magnetische Kraft ein Erdmagnetfeld = Stabmagnet, um 12◦ zur Rotationsachse geneigt. Kompaßnadel zeigt immer zum magnetischen Südpol. Versuch 2135: Feldlinien um Stab und Hufeisenmagnet 4.1.1 Lorentzkraft Magnetfeld = ein von bewegten elektrischen Ladungen (Strömen) erzeugtes Feld, das Kraftwirkungen zwischen den elektrischen Strömen vermittelt Kraft ~ F~ = q · ~v × B Lorentzkraft steht senkrecht zur Richtung des Magentfeldes und senkrecht zur Richtung der Bewegung, also der Geschwindigkeit. 52 3 - Fingerregel: Daumen = g ~v technische Stromrichtung (+ nach -) Zeigefinger = Magentische Feldstärke Mittelfinger = Richtung der Kraft F = q v B sin (α) ~ D: Winkel zwischen g ~v und B, Ferrofluidgel Beispiel: Lorentz-Kraft 4.1.2 Fadenstrahlrohr Wirkung der Lorentzkraft auf die Bahn frei fliegender Elektronen Lorentzkraft = Zentrifugalkraft e·v·B = m · v2 r Radius der Bahn r= m·v e·B 53 m 2 v 2 Kinetische Energie des Elektrons Ekin = = Beschleunigunge Energie durch die Spannung zwischen Kathode und Anode EU = e · U m 2 e·U = v 2 r −→ Geschwindigkeit Elektron v= 2·e·U m Versuch 2200: Magnetische Wirkung des Stroms 4.1.3 Ampere’sches Durchflutungsgesetz Wegintegral über die magnetische Felstärke entlang eines geschlossenen Weges zeigt den Strom, der eine von diesem Weg umschlossene Fläche durchdringt I Z ~ B d~s = µ0 I = µ0 dA · j Elektrische Ströme sind von einem magnetischen Wirbelfeld umgeben. ~ Einheit 1 T (Tesla) = 1 Vs/m2 magnetische Feldstärke B Rechte Handregel: für technische Stromrichtung 4.1.4 Anwendung: Stromdurchflossener Leiter Richtige Wahl des Integrationsweges: unendlich langer Leiter gegen den Uhrzeigersinn (mathematisch positiv)! 54 I I ~ s = B· B·d~ d~s = B·2·π·r = µ0 I Kreis B= µ0 I 2π r Bemerkung: Für Geometrien mit geeigneter Symmetrie läßt sich B direkt mit Hilfe des Amperschen Gesetz berechnen. ~ magnetische Erregung H im Vakuum H = B µ0 Mit magnetischer Feldkonstante µ0 = 4 π 10−7 VS (Am) Einheit 1 A/m stromdurchflossener Leiter H = I 2πr Versuch 2375: Barkhausen Effekt 4.1.5 Magnetfeld im Material ↔ Bio Savart Verhalten in einem äußeren Magnetfeld läßt sich einteilen in: 1. Paramagnetisch: teilweise Ausrichten der magnetischen Momente 2. Diamagnetisch: entgegengesetztes Ausrichten der magnetischen Momente 3. Ferromagnetisch: z.T. schon ohne äußeres Feld ausgerichtete Momente H= B (µ0 µr ) Barkhausen Effekt: Das gleichzeitige und manchmal höhrbare Umklappen von Molekularverbänden (Weißschen Bezirken) bei der Ummagnetisierung bestimmter Materialien 55 4.1.6 Bio-Savart Gesetz Komplizierte Geometrien: Leiter in Infitismale d~l aufteilen ~ ~ ~ = µ0 I × ~r −→ dB ~ = µ0 I dl × ~r B 2π r2 4π r2 r ~ ~ = µ0 I dl × ~r B 4π r3 z.B. Kraft auf stromdurchflossene Leiter im Magentfeld Warum: Bio-Savart → keine geeignete Symmetrie für Ampere → Lösungsformel für Stammfunktion Versuch 2401: Hall Effekt in einem bewegten Kupferstreifen 4.1.7 Hall-Effekt Stromdichte J~ = n q ~v Stromfluß → Ablenkung der Ladungsträger im B-Feld → Aufbau von E-Feld, was Lorentzkraft entgegenwirkt ~ = −q E ~ F~ = q ~v × B Im stationären Fall ~ Hall = −~v × B ~ E ~ ⊥ J~ : UHall == b EHall = −b v B = b B j B nq −→ UHall = − 56 IB l d nq 4.1.8 Magnetischer Fluß Analog zum elektrischen Fluß ist der magnetische Flauß Z ~ · dA ~ Φ= B A da magnetische Feldlinien (im Gegensatz zu elektrischen Feldlinien) keiner Quelle entspringen. I ~ · dA ~=0 Φ= B A → es gibt keine magnetischen Monopole 4.1.9 Die 4 Maxwell’sche Gleichungen 1. Gauß’scher Satz: Ladungen sind Quellen des elektrischen Feldes I ~ · dA ~= Q Φ= B ε0 A 2. Es gibt keine magnetischen Einzelladungen. B Magnetfeld ist quellenfrei ⇔ keine magnetischen Monopole. I ~ · dA ~=0 Φ= B A 57 3. In elektrostatischen Feldern ist die Überführungsarbeit entlang geschlossenen Wegen immer Null I ~ · d~s = 0 E 4. Ampere’sches Gesetz: Ströme sind die “Quelle” des magnetischen Feldes. Ströme sind von magnetischen Wirbelfeldern umgeben. I ~ · d~s = µ0 I B 4.1.10 Induktion Induktion einer Spannung setzt eine zeitliche Änderung in der Anordnung von Feldstärke B oder Fläche A voraussetzt. Faradaysche Induktionsgesetz Uind = d ~ ~ (A · B) dt Negative Vorzeichen = induzierte Spannung ist ihrer Ursache entgegengerichtet. 1. Induktion bei Änderung der Fläche U= 2. Induktion bei Änderung des Magnetfeldes dA · B · cos ϕ dt U= dB · A · cos ϕ dt 3. Induktion bei Änderung des Winkels zwischen Magnetfeld und Fläche U= dϕ · A · B · sin ϕ dt Versuch 2440: Wirbelströme im Waltenhofen’schen Pendel 4.1.11 Erweiterung 3. Maxwell’sche Gleichung Bisher: für zeitlich konstante Felder Faradaysches Induktionsgesetz: Ein sich zeitlich ändernder magnetischer Fluß erzeugt ein elektrisches (Wirbel-)Feld mit kreisförmigen Feldlinien um die vom Fluß durchdrungene Fläche Z I d ~ dA ~ ~ B E d~s = − dt F laeche Rand 58 I ~ · d~s = µ0 · I B Vergleich: Amperesches Gesetz Rand 4.1.12 Selbstinduktionskoeffzient Induzierte Spannung in einer Spule bei Änderung des Stroms. Magnetische Feldstärke in einer Spule der Länge l mit Winbdungszahl n ist proportional zum Strom I. µ0 · n B= ·I l Bei zeitlicher Änderung des Stroms ändert sich auch magnetisches Feld. dB µ0 · n dI = · dt l dt Dadurch ändert sich der magnetische Fluß in der Spule und induziert nach dem Induktionsgesetz die Spannung. Uind = −n · A · dB µ0 · n dI = −n · A · · dt l dt Selbstinduktionskoeffzient ist Proportionalitätsfaktor UIN D = −L · L = µ0 · n 2 · A l dI . dt Einheit 1 H (Henry = 1 Vs/A Versuch 2450: Versuch 2450: Thomson”scher Ring 4.1.13 Lenz’sche Regel Die durch Induktion UIN D erzeugten Ströme wirken Änderung von Φ entgegen, d.h. es werden anstoßende Magnetfelder erzeugt. 59 Solange die Stange rollt, wird eine Spannung induziert. Ist die Stange in Ruhe, gibt es keine Kraft und damit auch keine Induktionsspannung. 4.2 Wechselströme Bei Rotation einer Spule im Magnetfeld entsteht eine Wechselspannung mit Sinus Form. U (t) = U0 · sin ωt U0 Effektivwert der Wechselspannung UEf f = √ 2 Effektivwert einer Wechselspannung ist Wert, der bei Gleichspannung nötig wäre, um gleichen Effekt z.B. Glühlampe (Helligkeit) zu erzeugen. Mittelwert der sin-Funktion hsin2 ωti = 1 2 4.2.1 Leistung Leistung des Gleichstroms PEf f = UEf f · IEf f 60 2 UEf f = R Leistung Wechselstrom zur Zeit t P (t) = U (t) · I(t) = Mittlere Leistung des Wechselstroms hP i = U (t)2 U2 = 0 sin2 ωt R R U02 2·R 2 UEf U02 f = −→ 2·R R Im Haushalts Stromnetz beträgt die Netzspannung (effektiv) 230 V bei 50 Hz und zeigt Sinusform. Die momentane Spannung oszilliert also 50 mal in der Sekunde zwischen ihren Extremwerten ± 325 V. 4.2.2 Kapazitive und induktive Lasten Betrieb an zeitlich variablen Spannungsquellen U (t) . Art der Last Instrument im Stromkreis misst den Strom I(t) Spannung über dem Bauteil Ohmsch U (t) = R · I(t) Kapazitiv U (t) = 61 Q(t) C Induktiv U (t) = −L dI dt 4.2.3 Zeigerdiagramm für Wechselspannung mit Sinus Form Schreibweise Komplex Trigonometrisch Eulersche Formel ei ϕ = cos ϕ + i · sin ϕ sin ϕ Anwendung U = U0 · eiωt U = U0 · sin (ωt) Der Faktor i entspricht dem Zeiger mit Betrag 1 und Phase π/2 . i = cos π π π + i · sin = ei 2 2 2 62