Das technisierte Gehirn

Werbung
Oliver Müller, Jens Clausen,
Giovanni Maio (Hrsg.)
Das technisierte Gehirn
Neurotechnologien als Herausforderung
für Ethik und Anthropologie
mentis
PADERBORN
Einbandabbildung: © Andrea Danti, fotolia.de
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation
in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte
bibliografische Daten sind im Internet über
http://dnb.ddb.de abrufbar.
Gedruckt auf umweltfreundlichem, chlorfrei gebleichtem
und alterungsbeständigem Papier ∞ ISO 9706
© 2009 mentis Verlag GmbH
Schulze-Delitzsch-Straße 19, D-33100 Paderborn
www.mentis.de
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile desselben sind urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zulässigen Fällen ist ohne vorherige Zustimmung des
Verlages nicht zulässig.
Printed in Germany
Einbandgestaltung: Anne Nitsche, Dülmen (www.junit-netzwerk.de)
Satz: Rhema – Tim Doherty, Münster [ChH] (www.rhema-verlag.de)
Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten
ISBN: 978-3-89785-629-5
Oliver Müller, Jens Clausen, Giovanni Maio
DER TECHNISCHE ZUGRIFF AUF
DAS MENSCHLICHE GEHIRN
Methoden – Herausforderungen– Reflexionen
Mit immer weiter verfeinerten und elaborierten Methoden scheinen die modernen Neurowissenschaften nicht nur das Gehirn des Menschen, sondern auch
seine Funktionen Schritt für Schritt zu entzaubern. Die wachsende Präzision
im Verständnis des menschlichen Zentralorgans und die gleichzeitig zu beobachtenden Fortschritte in der Miniaturisierung technischer Bauteile ermöglichen
einen immer weiter reichenden technischen Zugriff auf das menschliche Gehirn
und damit eine gewisse Kontrolle neurophysiologischer Prozesse, die gezielt zur
»Modulation« von emotionalen und kognitiven Zuständen und Leistungen eingesetzt werden kann.
Damit ist eine technisch-mechanistische Deutung des Menschen und seines
Gehirns verbunden: Neuronale Prozesse werden auf ihre bioelektrischen Aspekte
reduziert. Auch wenn ein solcher Reduktionismus technisch für die Konstruktion von Schnittstellen zwischen dem Gehirn und technischen Apparaten nötig
ist, kann in solchen wissenschaftlich-technischen Paradigmen aber nur ein kleiner
Ausschnitt der kognitiven und emotionalen Funktionen des menschlichen Gehirns
erfasst werden. Armin Grunwald fordert daher in diesem Kontext: »Es muss weiterhin möglich sein, den Menschen als ›trans-technisches‹ Wesen zu thematisieren,
als ein Wesen, das von der Technik in und an seinem Körper profitiert, aber in
dieser Technik nicht aufgeht.« 1
Die Technik soll also auch in ihrer Anwendung in und am menschlichen Gehirn
zuallererst im Dienste des Menschen stehen – doch was heißt »im Dienste des
Menschen«? Welche Heilungserfolge oder Selbstgestaltungsmöglichkeiten erhofft
man sich von der Technik? Welche Kriterien für das Wohl oder den Schaden
müssen wir an die Neurotechnologien anlegen? Inwiefern verändert sich durch
die Möglichkeiten der »Verschmelzungen« von Gehirn und Neurotechnologie
unser Bild von uns selbst? Vor einem Aufriss der ethischen und anthropologischen Herausforderungen, die sich durch die Neurotechnologien ergeben, muss
1
Grunwald (2008), 302.
12
Oliver Müller, Jens Clausen, Giovanni Maio
geklärt werden, um welche Technologie es überhaupt geht, wenn von Schnittstellen zwischen technischen Apparaturen und dem menschlichen Gehirn, mithin
vom technischen Zugriff auf das Gehirn gesprochen wird. 2
1. »Technisierung des Gehirns«: Von welchen
Technologien ist hier die Rede?
Geräte, die das menschliche Gehirn mit einem Computer oder einer anderen
Maschine verbinden sollen, werden als Gehirn-Computer-Schnittstellen (BrainComputer-Interface, BCI) oder Brain-Machine-Interface (BMI) bezeichnet. 3 Bei
diesen Schnittstellen handelt es sich jeweils um Verbindungen zwischen Elektroden
und dem menschlichen Gehirn, die dem Austausch von bioelektrischen Signalen dienen. Gehirn-Computer-Schnittstellen werden in der Regel in ableitende
und stimulierende Systeme unterteilt. 4 Während ableitende Systeme bioelektrische Signale des Gehirns erfassen und decodieren, dienen stimulierende Systeme
dazu, einzelne Hirnregionen über elektrische Impulse zu stimulieren. 5 Integrierte
Systeme sollen künftig sogar beide Funktionen miteinander kombinieren. 6
Das Einsatzspektrum unterschiedlicher Gehirn-Maschine-Schnittstellen ist
sehr breit. Es gibt ableitende Systeme zur Ansteuerung externer Effektoren, die
bereits bei Patienten eingesetzt werden. Ein nicht-invasives Verfahren verwendet
zur Ansteuerung eines Computercursors Informationen, die mittels Elektroenzephalogramm (EEG) gewonnen wurden. Gelähmte Patienten können lernen,
mit Hilfe dieser Cursorsteuerung ein Buchstabierungsprogramm zu bedienen. 7 In
der Erforschung befinden sich ähnlich aufgebaute Geräte zur Ansteuerung eines
Roboterarms. Für diese motorischen Neuroprothesen müssen die neuronalen
Informationen durch invasive Verfahren abgeleitet werden. 8 Durch die fortschreitende Miniaturisierung technischer Mikrosysteme konnte die Entwicklung der
erforderlichen implantierbaren Elektroden realisiert werden. 9 Auf Gehirn-Computer-Schnittstellen gestützte motorische Neuroprothesen werden derzeit zwar
vorwiegend tierexperimentell erforscht, 10 erste Studien werden allerdings auch
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Einen detaillierten Überblick über verschiedene Neurotechnologien bieten Merkel et al. (2007).
Friehs et al. (2004), Pfurtscheller et al. (2005).
Donoghue (2002).
Gharabaghi et al. (2005).
Abbott (2006).
Birbaumer et al. (1999).
Nicolelis (2001).
Ball et al. (2004), Chapin (2004).
Chapin et al. (1999), Schwartz (2004), Velliste et al. (2008).
Der technische Zugriff auf das menschliche Gehirn
13
schon am Menschen durchgeführt. 11 Als Fernziel dieses Ansatzes wird diskutiert,
auf den externen Effektor zu verzichten und stattdessen den eigenen natürlichen
Arm über eine Gehirn-Computer-Schnittstelle anzusteuern. 12
Mit dem Einsatz stimulierender Systeme im menschlichen Gehirn werden unterschiedliche Zielsetzungen verfolgt. Eine erste Zielsetzung betrifft die Wiederherstellung motorischer Funktionen. Zur Behandlung motorischer Symptome bei
Patienten, die an Morbus Parkinson oder essentiellem Tremor erkrankt sind, werden Gehirn-Computer-Schnittstellen in Form von Tiefenhirnstimulatoren eingesetzt. Dazu werden Elektroden mittels funktioneller Neurochirurgie in tiefe Hirnstrukturen (wie den Globus pallidus oder den Nucleus subthalamicus) implantiert. 13 Dieses Verfahren – 1991 erstmals erfolgreich beim Menschen eingesetzt 14 –
ist inzwischen eine etablierte Behandlungsoption im Endstadium des idiopathischen Parkinsonsyndroms. Wegen der überzeugenden Unterdrückung anderweitig nicht mehr behandelbarer Symptome und der damit verbundenen gesteigerten
Lebensqualität der Patienten wird eine Ausweitung der Indikation erforscht. Die
Studien richten sich entweder auf den Einsatz der Tiefenhirnstimulation bei Patienten in früheren Stadien der Parkinsonerkrankung oder auf die Behandlung anderer Erkrankungen wie therapierefraktäre Depressionen oder Zwangsstörungen. 15
Stimulierende Eingriffe ins Gehirn werden zweitens mit dem Ziel erforscht, sensorische Funktionen durch Neuroprothesen wiederherzustellen. Während eine Stimulation im Nucleus cochlearis Höreindrücke direkt im Gehirn evozieren soll,16
wird für die Herbeiführung von Seheindrücken ein Implantat im visuellen Cortex
erforscht. 17 Eine dritte Anwendungsform von stimulierenden Gehirn-Computer-Schnittstellen ist ihr Einsatz zur Verhaltensbeeinflussung. Tierexperimentell ist
es gelungen, das Verhalten von Versuchstieren durch elektrische Stimulation zu
kontrollieren 18 und die Bewegungen von Ratten über das Implantat zu steuern. 19
Bereits jetzt ist eine künftige Erforschung integrierter Systeme abzusehen, die
sowohl ableitend als auch stimulierend wirken. Motorische Neuroprothesen sollen
zukünftig mit einem Feedback-System zur Imitation der Propriozeption ausgestattet werden, das dem Patienten mittels stimulierender Impulse dann auch Auskunft über die jeweilige Position der artifiziellen Extremität geben soll.20 Während
diese Gehirn-Computer-Schnittstelle eine Ableitung in motorischen Arealen mit
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Hochberg et al. (2006).
Nicolelis (2003).
Nikkhah (2008).
Benabid et al. (1991).
Mayberg et al. (2005), Sturm et al. (2003).
Rauschecker & Shannon (2002).
Dobelle (2000).
Delgado (1965).
Talwar et al. (2002).
Abbott (2006).
14
Oliver Müller, Jens Clausen, Giovanni Maio
einer Stimulation in sensorischen Arealen kombiniert, wird der technische Zugriff
auf das menschliche Gehirn allerdings nicht auf diese Hirnregionen beschränkt
bleiben. So wird die Erforschung von integrierten Systemen beispielsweise als
möglicher künftiger Therapieansatz für Epilepsiepatienten diskutiert. 21 Dazu soll
aus den abgeleiteten Informationen die Entstehung eines Anfalls im Vorfeld detektiert werden, um dann durch entsprechend ausgelöste Stimuli den Ausbruch des
Anfalls verhindern zu können. 22 Ein weiterer Ansatzpunkt für mikrotechnische
Gehirnimplantate ist der Hippocampus, der eine zentrale Rolle für Gedächtnisfunktionen hat. Es ist allerdings noch zu klären, ob diese als »Memory-Chips« zur
Behandlung von Gedächtnisstörungen eingesetzt werden können. Denn die Hippocampus-Chips befinden sich gegenwärtig noch in der Grundlagenforschung an
Gewebeschnitten der Ratte. 23
2. Ethische und anthropologische
Herausforderungen durch die
Technisierung des Gehirns
Die »klassischen« ethischen Fragen nach Autonomie, Identität, Individualität
und nach einem akzeptablen Nutzen-Risiko-Verhältnis stellen sich im Kontext
von Gehirn-Computer-Schnittstellen in einer spezifischen Weise. 24 Denn durch
die neurotechnologischen Eingriffe in die kognitiven Fähigkeiten und durch die
»Ersetzung« kognitiver Funktionen durch technische Komponenten könnten
Autonomie und Selbstbestimmung als elementare kognitive Vermögen ihre »biologische« Basis verlieren.
Darüber hinaus ist die Frage zu diskutieren, ob eine Art »Abhängigkeitsverhältnis« zu den technischen Implantaten entstehen kann, ob also die Integration
technischer Komponenten in die neuronale Substanz nachhaltige Veränderungen
der Gehirnleistungen zur Folge haben kann. Könnte es sein, dass sich nicht nur
die Patienten lebensweltlich an die Technologien gewöhnen, sondern dass sich das
Gehirn selbst – in seiner Plastizität – an das technische Implantat gewöhnt – in
dem Sinne, dass es sich irreversibel an das Implantat anpasst und damit auf dieses angewiesen bleibt? Ändert sich der personale Status eines Patienten bei einer
bestimmten »Abhängigkeit« von der Technik?
Die Frage nach der Autonomie stellt sich aber auch in anderer Hinsicht: Unter
dem Aspekt der Einwilligungsfähigkeit ist die besondere Vulnerabilität der in
Frage kommenden Patienten zu berücksichtigen. So sind Patienten mit Locked-in21
22
23
24
Fountas et al. (2005).
Worell et al. (2005).
Berger et al. (2005).
Clausen (2009a).
Herunterladen