PHILOSOPHISCHE ANTHROPOLOGIE Grundkurs WS 09/10 ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Josef Quitterer Katholisch-Theologische Fakultät Innsbruck nicht autorisierte Hörermitschrift von Hannes M. Braito Inhaltsverzeichnis 0 TECHNISCHE VORBEMERKUNGEN ................................................................................................... 1 1 EINFÜHRUNG IN DIE HAUPTTHEMEN DIESER LV ........................................................................ 1 1.1 DAS LEIB-SEELE-PROBLEM .................................................................................................................... 1 1.1.1 Familienähnlichkeiten statt Definition von Begriffen........................................................................ 1 1.1.2 Bestimmungen des Leib-Seele-Verhältnisses..................................................................................... 2 1.2 DAS PROBLEM DER IDENTITÄT DURCH DIE ZEIT ..................................................................................... 3 1.2.1 Alltagserfahrungen: Identität bezüglich Zukunft (Hoffnung zu Überleben) und Vergangenheit (Verantwortung, Wieder erkennen) ................................................................................................................ 3 1.2.2 Philosophie: Quine „no entity without identity“; numerische Identitä ............................................. 3 1.2.3 Identitätsbedingungen – Identitätskriterien....................................................................................... 4 1.2.4 principium identitas indiscernibilum ................................................................................................. 4 1.2.5 Deutungen des Verhältnisses von Identität und Veränderung........................................................... 5 2 DAS LEIB-SEELE-PROBLEM .................................................................................................................. 5 2.1 DUALISMUS UND SEINE IMPLIKATION FÜR DIE ZEITLICHE IDENTITÄT..................................................... 5 2.2 DER DUALISMUS IN DER KLASSISCHEN PHILOSOPHIE ............................................................................. 6 2.2.1 Pythagoras ........................................................................................................................................ 6 2.2.2 Empedokles ....................................................................................................................................... 7 2.2.3 Platon (1) – die Präexistenz der Seele und die Ideenlehre ................................................................ 7 BEWEISFÜHRUNG: ........................................................................................................................................... 9 2.2.4 Platon (2) – die Unsterblichkeit der Seele ........................................................................................ 9 GEGENARGUMENT: ....................................................................................................................................... 10 KRITIK AM UNSTERBLICHKEITSBEWEIS PLATONS (BECKERMANN) .......................................... 11 3 LEIB-SEELE-VERHÄLTNIS BEI PLATON ......................................................................................... 12 3.1 HIERARCHIE DER SEELENTEILE (POLITEIA 436FF) ................................................................................ 12 3.1.1 Logistikon ........................................................................................................................................ 13 3.1.2 Tymoeides ........................................................................................................................................ 13 3.1.3 Epithymetikon .................................................................................................................................. 14 4 SUBSTANZDUALISMUS RENÉ DESCARTES’ ................................................................................... 14 4.1 ERKENNTNISTHEORETISCHER ANSATZ: UNIVERSALER METHODISCHER ZWEIFEL ................................. 14 4.2 GEWISSHEIT: ICH DENKE – ICH BIN ....................................................................................................... 15 4.3 WAS BIN ICH? ....................................................................................................................................... 15 4.3.1 weitergehende Schlussfolgerungen I – geistiges Wesen .................................................................. 16 4.3.2 weitergehende Implikationen für die diachrone Identität ............................................................... 16 4.4 SUBSTANZDUALISMUS (DESCARTES) ................................................................................................... 17 4.5 ZUSAMMENFASSUNG DES KARTESISCHEN DUALISMUS ........................................................................ 17 4.6 KRITIK AM KARTESISCHEN DUALISMUS ............................................................................................... 17 4.6.1 Kant: Paralogismen (KrV, B 399ff)................................................................................................. 17 4.6.2 Carnap’s Kritik: zwei logische Fehler ............................................................................................ 20 4.6.3 Ryle’s Kritik: Other-Mind-Problem ................................................................................................ 20 4.6.4 der Kategorienfehler des Dualismus ............................................................................................... 21 4.6.5 das Problem der mentalen Verursachung ....................................................................................... 23 5 IDENTITÄTSTHEORETISCHE BESTIMMUNGEN DES LEIB-SEELE-VERHÄLTNISSES ....... 25 EXKURS: ERKLÄRUNG DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ UND DES RATES DER EVANGELISCHEN KIRCHEN IN DEUTSCHLAND ZUR ORGANSPENDE (1990) ................................................................................................... 25 5.1 VARIANTEN DER IDENTITÄTSTHEORIE.................................................................................................. 25 5.2 STARKE IDENTITÄTSTHEORIEN, TYPIDENTITÄT – DER REDUKTIVE MATERIALISMUS ............................ 25 5.2.1 das Argument für die Identitätstheorie (G. Lewis) .......................................................................... 27 5.2.2 Argumente gegen die starke Identitätstheorie ................................................................................. 27 5.3 SCHWACHE IDENTITÄTSTHEORIEN ........................................................................................................ 31 5.3.1 Funktionalismus .............................................................................................................................. 31 5.3.2 Supervenienztheorie ........................................................................................................................ 32 Katholisch-Theologische Fakultät Innsbruck nicht autorisierte Hörermitschrift von Hannes M. Braito 5.4 KRITIK AN DEN IDENTITÄTSTHEORIEN ................................................................................................. 33 5.5 KRITIK AM KONZEPT DER MENTALEN VERURSACHUNG ....................................................................... 33 5.5.1 die Unvereinbarkeit von mentaler und physikalischer Verursachung ............................................. 33 5.5.2 mentale vs. reale Verursachung ...................................................................................................... 33 5.5.3 die Erfahrung des freien Willens trotz Fremdverursachung (Wegner/Wheatley) ........................... 34 5.6 DIE ELIMINATION GEISTIGER URSACHEN (ELIMINATIVER MATERIALISMUS) ....................................... 38 5.6.1 Kritik am Eliminativen Materialismus ............................................................................................ 39 5.7 HANDELNDE SUBJEKTE – EINE ALTERNATIVE KONZEPTION MENTALER VERURSACHUNG .................... 41 5.7.1 das Paradigma der geistigen Verursachung ................................................................................... 42 5.7.2 Willensfreiheit im Alltag .................................................................................................................. 42 5.7.3 Wittgensteins Kritik am Paradigma der geistigen Verursachung .................................................. 42 5.7.4 Willensfreiheit im christlichen Menschenbild ................................................................................. 42 5.7.5 das Freiheitsmodell des Thomas von Aquin .................................................................................... 44 5.7.6 ein realistischer Begriff von Willensfreiheit .................................................................................... 47 5.7.7 noch mal Rahner – jetzt (vielleicht) verständlicher ......................................................................... 47 5.7.8 Willens- vs. Handlungsfreiheit ........................................................................................................ 47 5.7.9 die Autonomie des Subjekts gegenüber den Emotionen .................................................................. 48 6 PERSONEN ALS HANDELNDE SUBJEKTE ....................................................................................... 48 6.1 ONTOLOGISCHE IMPLIKATIONEN .......................................................................................................... 48 6.2 DAS PROBLEM DER DIACHRONEN IDENTITÄT VON PERSONEN .............................................................. 49 6.2.1 Problem für die diachrone Identität von Lebewesen ....................................................................... 49 6.2.2 Identitätsbedingungen für Kontinuanten ......................................................................................... 50 6.3 DAS FORMA-SUBSTANTIALIS-PRINZIP ................................................................................................... 50 6.4 DER BEGRIFF „SEELE“ UND DIACHRONE PERSONALE IDENTITÄT .......................................................... 51 6.4.1 Ist der Seelenbegriff obsolet? .......................................................................................................... 51 6.4.2 der aristotelische Seelenbegriff ....................................................................................................... 51 6.4.3 der Seelenbegriff und die Frage des Weiterlebens nach dem Tod .................................................. 52 „Mentales Schnitzelessen wäre fatal.“ (Prof. Quitterer) Katholisch-Theologische Fakultät Innsbruck nicht autorisierte Hörermitschrift von Hannes M. Braito philosophische Anthropologie 0 technische Vorbemerkungen - - die VO hat 2 ECTS-Punkte o dh es wird nicht mehr als der Stoff der VO verlangt o am Ende der VO wird es eine schriftliche Prüfung geben (mündlich möglich, aber schriftlich ist objektiver) Tutorin: [email protected] die Folien werden sukzessive im eCampus bereitgestellt o sie bieten ein gutes Raster, anhand dessen man den Stoff verfolgen kann vor Weihnachten und Februar wird es Übungsfragen zur VO geben o diese Fragen werden sich 1:1 mit den Prüfungsfragen decken 1 Einführung in die Hauptthemen dieser LV - - Leib-Seele-Problem o Bestimmungen werden ausgelotet werden o Deutungen dieses Verhältnisse (und wie man es nicht machen sollte) personale Identität o Frage nach unserer Identität durch die Zeit o was heißt es, dass wir durch die Zeit die Selben bleiben obwohl wir uns verändern 1.1 das Leib-Seele-Problem - im Deutschen heißt das Problem nach der Frage der Beziehungen unserer mentalen zu den körperlichen Fähigkeiten „Leib-Seele-Problem“ wie verhält sich mein Denken/Fühlen/… zu meinen körperlichen Zuständen ist der Oberbegriff dafür diese Begrifflichkeit ist nicht optimal, denn was ist Leib und was ist Seele 1.1.1 Familienähnlichkeiten statt Definition von Begriffen - es ist nicht sinnvoll, zu beginnen mit einer Definition, weil die Begriffe „Leib“ und „Seele“, aber auch die verwandten Begriffe keine wissenschaftliche sind, sondern alltägliche die haben entsprechend unscharfe Grenzen 1.1.1.1 Seele - ist ein Begriff, der heute ziemlich problematisch geworden ist in modernen philosophischen Lexika taucht dieser Begriff überhaupt nicht mehr auf zT Verwendung in religiösen Kontexten oder auch in der Psychologie heute verwendete Begriffe: Ich, Selbst, Person, Geist, Bewusstsein, Mentales, Mind o ich meine das, was mich ausmacht, also den Kern meiner Person fragen wir, was uns eigentlich ausmacht, kommen wir zu weiteren Begriffen wie Bewusstsein (Was bin ich eigentlich? Was macht meine Existenz aus?) o denkt man darüber nach, ist es eine bewusste Existenz o natürlich sind wir mehr als unser Bewusstsein, aber davon bekommen wir nichts mit o wir können natürlich überlegen, wann unsere Existenz begonnen hat, zurückdenken wie es so war früher, wann wir zu existieren begonnen haben o die biologische Existenz ist empirisch belegbar, aber die Existenz des bewussten Erlebens beginnt wohl erst später o „mein personales Sein“ reicht wahrscheinlich so weit zurück, wie ich mich erinnern kann, etwas bewusst erlebt zu haben o es gibt einen Fachbegriff, der sich auf Bewusstes bezieht: Mentales -1- philosophische Anthropologie mit Mentalem bezeichnet man jene Gegebenheiten, die mir bewusst – in irgend einer Form – zugänglich sind, im Unterschied zu physikalischen Gegebenheiten im Englischen der Begriff „mind“, das mit „body“ zusammenkommt mit „mind“ meint man mentale kongnitive Fähigkeiten, während „Seele“ auch etwas anderes beinhalten kann 1.1.1.2 Leib - - - auch heute eigentlich kaum wirklich verwendet, außer in religiösen oder sonstigen Kontexten der Begriff „Leib“ hat eine Familienähnlichkeit mit „Körper“, bedeutet aber nicht dasselbe o man könnte in manchen philosophischen Konzeptionen sagen, der Leib sei der beseelte Körper o „Körper“ (auch „Organismus“) ist neutraler, damit kann man auch einen toten Körper bezeichnen, mit dem Begriff „Leib“ schwieriger noch eher wird der Begriff „Gehirn“ verwendet o man stellt nicht die Frage nach dem Leib-Seele-Problem, sondern die Frage nach Geist-Gehirn, weil man an den körperlichen Gegebenheiten interessiert ist, die am ehesten mit unseren kognitiven Fähigkeiten korreliert sind, und das ist das Gehirn andere Philosophen reden von „Physikalischem“, und meinen das, was den positiven Wissenschaften (zB Neurowissenschaft, Chemie, Biochemie) zugänglich ist, was man wissenschaftlich feststellen kann o „physikalisch“ nicht iSd modernen Physik, sondern das, was ausgelegt ist, was messbar ist, etc. 1.1.2 Bestimmungen des Leib-Seele-Verhältnisses - es hängt nicht nur von den verwendeten Begriffen ab, was herauskommt in der Beantwortung dieser Frage natürlich hängt es auch von den philosophischen und weltanschaulichen Positionen ab plakativ werden nun drei Positionen vorgestellt, die dieses L-S-V auf je verschiedene Weisen versuchen in den Griff zu bekommen o Dualistisch (Platon, Descartes, …) o Physikalistisch (Atomisten, Naturalisten) o Aristotelisch-Thomistisch 1.1.2.1 Dualistisch - - Platon als Hauptvertreter o der Punkt ist, dass der Mensch letztlich seine Seele ist (ich bin meine Seele, ich bin wesentlich geistig) o Platon hat das abgeleitet aus einer Analyse der Seele o er kam zu dem Schluss, dass die Seele so beschaffen ist, dass die seelische Existenz nicht in Eins fallen kann mit der Körperlichen o das Seelische ist nicht räumlich und zeitlich lokalisierbar o es kann sich vom Körper befreien o die Seele hat andere Identitätsbedingungen als der Körper o sie kann die körperliche Existenz überdauern ( Lehre der Inkarnation, aber auch Loslösung der Seele vom Körper) etwas anders bei Descartes o er vertritt auch einen Dualismus o er unterscheidet zwei Substanzen: res cogitans und res extensa o die res cogitans ist nicht materiell und interagiert mit der res extensa -2- philosophische Anthropologie 1.1.2.2 Physikalistisch - als Gegenposition zum Dualismus es gibt nur eine Wirklichkeit, und das ist die Materielle die Seele ist eine Art von Epiphänomen, eine Bezeichnung für eine bestimmte Beschaffenheit der Materie letztlich gibt es aber nur Materielles, in verschiedenen Komplexitätsstufen dieser materialistische Standpunkt ist heute der dominierende Standpunkt in der Philosophie des Geistes (von Neurowissenschaften gepuscht) 1.1.2.3 Aristotelisch-Thomistisch - - dieser Standpunkt ist nicht klar der einen oder der anderen Position zuordenbar es gibt dualistisch klingende Stellen bei Thomas oder Aristoteles, andererseits ist zB das aristotelische Seelenkonzept, das Thomas von Aquin übernimmt, ein Lebensprinzip, ein funktionales Prinzip, das zur Erklärung des Gesamtverhaltens eines Organismus verwendet wird (bei Pflanzen, Tieren und Menschen) Seelenlehre des Aristoteles wäre heute wohl zu 80 % Biologie die christliche Philosophie übernahm eher das aristotelisches Konzept (also naturalistisch) als das platonische Konzept (obwohl auch davon in der christlichen Philosophie vorhanden ist) 1.2 das Problem der Identität durch die Zeit 1.2.1 Alltagserfahrungen: Identität bezüglich Zukunft (Hoffnung zu Überleben) und Vergangenheit (Verantwortung, Wieder erkennen) - - - dass wir durch die Zeit dieselben bleiben, setzen wir im Alltag voraus, ohne lange darüber nachzudenken Philosophie muss auch über Selbstverständlichkeiten nachdenken (Philosphen sind also dafür da, Probleme zu schaffen, die es vorher nicht gab) wir tun das in Bezug auf uns selbst, aber auch im Bezug auf Andere o im Bezug auf uns selbst nehmen wir selbstverständlich an, dass wir es waren, die in der Schule saßen, und nicht jemand Anderer o wir tun dies, obwohl wir uns seit dieser Zeit massiv physikalisch und mental verändert haben o auch in Bezug auf die Zukunft setzen wir voraus, dieselben zu bleiben o vor Operationen zB hoffen wir, nach diesem Ereignis als dieselben weiterzuleben (der Hinweis eines Anästhesisten, er könne zwar garantieren, dass eine ähnliche Person aber nicht wir selbst überleben, wird kaum zufrieden stellen) o diese Frage ist auch eminent wichtig bei der Frage nach der Auferstehung nach dem Tod wir machen aber die selbe Annahme bei Anderen o treffen wir jemanden lange nicht, gehen wir auch nach 15 Jahren davon aus, dass er derselbe ist o das ist auch die Basis gesellschaftlicher Positionen (ein Gericht zB straft auch für schon vergangene Straftaten – was auch sonst …) das zeigt, dass diese Annahme ein fester Bestandteil unseres Alltages ist wir wissen aber nicht, wie problematisch diese Voraussetzung ist 1.2.2 Philosophie: Quine „no entity without identity“; numerische Identitä - Ausdruck/sprachliche Gegebenheiten – sprachliche Wirklichkeit rede ich über die Wirklichkeit oder Theorien -3- philosophische Anthropologie - - wenn wir sagen „x = y“ reden wir streng genommen nicht vom Bestehen eines Sachverhaltes, sondern davon, dass ein und derselbe Gegenstand existiert, auf den zwei Bezeichnungen zutreffen die Annahme der Identität von Gegenständen, also dass Gegenstände mit sich selbst identisch sind, ist trivial: jeder Gegenstand ist mit sich identisch zunächst sieht es so aus, als ob eine Identitätsbehauptung trivial sei o Identitätsfragen entstehen zB, wenn wir nicht genau wissen worüber wir reden haben insofern einen Informationsgehalt, als dass behauptet wird, dass zwei Ausdrücke, die scheinbar zwei Entitäten bezeichnen, dasselbe meinen klassisches Beispiel (nach Frege): o der Abendstern ist mit dem Morgenstern identisch o astronomische Beobachtung: es ist derselbe Stern o beide Ausdrücke beziehen sich auf den selben Stern 1.2.3 Identitätsbedingungen – Identitätskriterien - dasselbe lässt sich auf das Problem der Identität durch die Zeit anwenden o man unterscheidet zwischen Bedeutung und Referenz (worauf es sich bezieht ≠ Bedeutung) von Ausdrücken o redet man von Identität und fragt man, ob x dasselbe wie y ist, dann muss man auch von Identitätsbedingungen und Identitätskriterien reden Identitätsbedingungen sind die Bedingungen, die ich voraussetzen muss, die gegeben sein müssen, damit zwei Dinge identisch sind Ebene der Wirklichkeit, faktisch gegeben Identitätskriterien sind Kriterien, anhand derer wir feststellen, ob zwei Dinge identisch sind (zB Aussehen; epistemisch [erkenntnismäßig] feststellbare Gesichtspunkte, die uns recht sicher eine Identität festzustellen) 1.2.4 principium identitas indiscernibilum - - - zwei Seiende, die sich völlig gleichen und bei denen es nicht möglich wäre, einen inneren oder auf einer inneren Bestimmung beruhenden Unterschied zu finden, sind identisch.1 es ist unmöglich, dass etwas in sämtlichen Eigenschaften mit einem anderen Ding übereinstimmt, und trotzdem nicht identisch ist wenn x mit y in allen Eigenschaften übereinstimmt, dann ist x mit y notwendigerweise identisch wird oft als notwendige Bedingung genommen, nicht als hinreichende Leibniz: die Übereinstimmung in allen Eigenschaften ist hinreichend ob jetzt das Leibniz’sche Prinzip eine hinreichende oder notwenige Bedingung ist, daran entscheidet sich die Lösung des Problems der diachronen Identität o sagt man, etwas ist nur identisch, wenn es in allen Eigenschaften übereinstimmt, können wir nicht dieselben sein wie vor 20 Jahren das Leibniz’sche Prinzip als hinreichende oder notwendige Bedingung? Sind x und y dann und nur dann identisch, wenn x und y in allen Eigenschaften übereinstimmen? o es hängt von der Formulierung ab, wie ich mit dieser Identität umgehe Problem ist die Veränderung: wie kann ich behaupten, dass ich nach 20 Jahren noch dieselbe Person bin? Veränderung als Problem für diachrone Identiät. o sage ich, ich bin die gleiche Person wie vor 20 Jahren ist das klarerweise falsch o aber wie kann ich dieselbe Person sein, wenn ich nicht die gleiche Person bin o es sind va die „bösen Physikalisten“, die hier einhaken: dies ist ein Grund dafür, unsere Alltagsauffassung zu revidieren wir nehmen es zwar an, aber es ist nicht haltbar 1 G. W. Leibniz, Monadologie § 9, in: ders., Philosophische Schriften IV (hrsg. von C. J. Gebhardt), Hildesheim, 608 -4- philosophische Anthropologie o o o - auch viele Naturwissenschaftler können dem nicht viel abgewinnen für diese Philosophen ist es unseriös, die Nichtveränderlichkeit zu behaupten dies würde voraussetzen, dass ich zu jeder Zeit als derselbe Mensch existiere, obwohl ich ständig Eigenschaften gewinne oder verliere o was wir voraussetzen, wenn wir behaupten dieselben zu sein, ist viel wir sagen, dass wir zu jedem Zeitpunkt unserer Existenz als Ganzes da sind neue Eigenschaften, zB Haare die ausfallen, fügen eigentlich nicht wirklich etwas hinzu, es verändert uns, aber wir bleiben dieselben das ist etwas, was vielen Philosophen großes Unbehagen bereitet, dass man durch neue Eigenschaften nicht wirklich etwas dazu gewinnt die VO will zeigen, dass wir eigentlich seit 2.000 Jahren die selben Probleme diskutieren die Art und Weise mit dem Phänomen umzugehen, wird in drei Arten klassifiziert (siehe unten) 1.2.5 Deutungen des Verhältnisses von Identität und Veränderung - - - - alles verändert sich / nichts bleibt dasselbe – Veränderung ist ontologisch primär (Heraklit – „alles fließt“ o Veränderung ist für ihn grundlegendes Charakteristikum unserer Wirklichkeit o wenn wir glauben, dass sich etwas nicht verändert, dann ist das , also liegt es an unserer inadäquaten Erkenntnis o schauen wir genauer hin, sehen wir, dass es nur Veränderung gibt o Heraklits Position finden wir auch in modernen Ansichten wieder nichts verändert sich (Parmenides): Veränderung ist Täuschung o es kann weder Werden noch Vergehen geben o wie soll etwas werden das noch nicht ist oder etwas vergehen das ist; entweder es muss werden, dann ist es nicht, oder es ist, dann wird es nicht o wie kann etwas etwas sein und gleichzeitig etwas nicht sein o wenn es ist, dann ist es immer was es ist und nichts anderes Veränderung ist Illusion o wir sehen zwar Veränderung, aber Veränderung ist beiden Positionen ist eines gemeinsam: o beide gehen davon aus, dass unsere Existenz etwas zeitlich Ausgedehntes ist o was ich bin, ist die Summe meiner Lebensereignisse, dh ich bin meine Lebensgeschichte o zu keinem Zeitpunkt kann ich sagen, dass ich als Ganzer da bin o beide Positionen gehen davon aus, dass wir ausgedehnte Wesen sind und, dass tatsächlich jede neue Eigenschaft uns zu etwas anderem macht o es gibt nicht, was in den Veränderungen als dasselbe weiterexistiert Kontinuanten (Substanzen) existieren durch die Zeit als dieselben, Eigenschaften (Akzidentien) wechseln o diese Position will beides berücksichtigen o ich kann von Veränderung nicht reden ohne gleichzeitig von etwas zu reden, das sich verändert, und dieses darf sich nicht verändert o Lösung der Unterscheiden von ontologischen Grundkategorien o um Veränderung zu erklären wird etwas angenommen das sich nicht verändert (, Substanz) und etwas das sich verändert (Eigenschaften; Akzidentien) 2 das Leib-Seele-Problem 2.1 Dualismus und seine Implikation für die zeitliche Identität - der Dualismus ist für religiös gesinnte Menschen recht attraktiv als Position -5- philosophische Anthropologie o - - - der Großteil der Studienprobanden rechtfertigen ihren Glauben an ein Weiterleben nach den Tod mit einer unsterblichen Seele o er erlaubt, an ein Weiterleben sehr unproblematisch zu glauben, weil wir ja eine unsterbliche Seele haben, weil wir letztlich mit dieser unsterblichen Seele identisch sind o es handelt sich um die Überzeugung, dass wir mehr sind als unser Körper Die Identitätsbedingen meiner Seele fallen nicht mit denen meines Körpers zusammen: o „The min dis the person; the body is extrinsic to the person, like a suit of clothes. Tough body and mind affect one another, the mind’s existence is quite independent of the body’s; …“2 anscheinend handelt es sich um eine ziemlich verbreitete Position, die auch schon Kindern zugeschrieben wird ( frühkindlicher Dualismus) warum kommen wir auf die Idee, dass wir verschieden sind von unserem Körper? o liegt sicher in der Art und Weise, wie die Bewusstseinsfähigkeiten beschaffen sind und wie sie uns zugänglich sind o die geistigen Fähigkeiten, die wir wesentlich wahrnehmen, sind besonders und verschieden von der körperlichen Wahrnehmung (wie wäre es zB gerade jetzt in einer Bar zu sein … geistige Vorstellung; geistig ist man nicht gebunden an das faktische Bestehen des Körpers) o die Flexibilität des Geistes bringt Philosophen dazu zu sagen, der Geist sei vom Körper verschieden (das Geistige in uns kann eventuell das Körperliche überdauern) o es geht sogar soweit, dass so mancher behauptet, dass wir ohne Körper mehr könnten als mit ihm Bedürfnisse des Körpers stören uns in unserer geistigen Betätigung dieser Gedanke auch zT noch bei Kant, wenn er davon spricht, dass die Anwendungsweise des Intellekts eigentlich viel größer wäre als das, was uns die Sinne eigentlich liefern Platon: der Leib als das Gefängnis der Seele ( aber ist der Körper nicht eigentlich auch die Grundlage?) o wir nehmen unsere Bewusstseinszustände als etwas qualitativ verschiedenes von unserem Körper wahr ich bin wesentlich verschieden von meinem Körper das ist nicht nur unter Philosophen verbreitet, sondern auch in der Alltagswelt, va bei religiös gesinnten Menschen auch bei Kindern spricht man von dualistischen Einstellungen o sie wissen schon, dass ihr Körper dadurch nicht verschwindet o aber man unterschiebt ihnen eine dualistische Deutung, dass sie ihr Ich hinter den Augen vermuten 2.2 der Dualismus in der klassischen Philosophie 2.2.1 Pythagoras 2 3 Seele präexistiert, inkarniert und reinkarniert sich, kehrt wieder ins Göttliche zurück3 als erster, von dem wir sicher wissen, dass er dualistisch deutet verbunden damit ist natürlich auch die Meinung, dass das, was ich bin, nicht identisch ist mit meinem Körper er geht davon aus, dass man unabhängig von seinem Körper existieren kann auch, dass man präexistent existieren kann (man war schon, bevor man körperlich existierte) die Seele reinkarniert sich und kehrt dann in den Bereich des Göttlichen zurück in der Frage, wie ich als Geistseele mit meinem Körper umgehe, spielt in der Philosophie eine wichtige Rolle (Philosophie als „Liebe zur Weisheit“) Geach 2000, 724f. Röd 1976 (Philosophie der Antike 1), 153f -6- philosophische Anthropologie o o Philosophie ist kein Selbstzweck sondern dient der Reinigung, dem ganzen Prozess der Loslösung vom Körperlichen wir sollten also lernen, unsere körperlichen Bedürfnisse zu kontrollieren ( Askese), und so können wir uns dem Göttlichen annähern ist Kontrolle körperlicher Bedürfnisse durch meinen Geist 2.2.2 Empedokles - - moralisches Fehlverhalten „Daimones“ stürzen aus dem Urzustand der absoluten Harmonie und Glückseligkeit Seelenwanderung / Körperlichkeit als Resultat der Sünde4 entwickelt eine detaillierte Lehre von der Seelenwanderung setzt ein dualistisches Verständnis voraus meine Geistseele ist etwas Göttliches („Daimones) Unterscheidung – o heißt Lebensprinzip, es ist, was mich am Leben erhält o davon zu unterscheiden ist eben als das Göttliche in den späteren philosophischen Konzeptionen findet man nur noch , die Bedeutung Lebensprinzip verschmilzt mit dem Funken Gottheit Antwort auf die Frage, warum wir einen Körper haben: o wir müssen in unserem früheren Leben irgend etwas falsch gemacht haben o der Körper ist eine fremde Fleischesfülle und müssen eine Wanderung durch verschiedene körperliche Existenzen antreten o diese Wanderung wird auch moralisch als Reinigungsprozess verstanden o der Grund ist die Abwendung vom Göttlichen wir haben uns irgendwann entschlossen, dem Körperlichen zuzuwenden o wir müssen uns eben in der folge aus dieser Körperlichkeit wieder loslösen 2.2.3 Platon (1) – die Präexistenz der Seele und die Ideenlehre - - 4 Platon vermittelt uns seine Lehre in einer Art von Dramaturgie – in Dialogen o in diesen Dialogen gibt es meistens eine Rahmenhandlung, verschiedene Schüler treten auf, dann beginnt eine Diskussion in der man nicht genau weiß, wer Recht hat o das soll auch zeigen, wie Philosophie funktioniert wesentlich argumentativ keine Doktrin Schule des Denkens und des sich gegenseitig in Frage Stellens o Hauptfigur ist die Figur des Sokrates, als einer der großen Lehre in der griechischen Philosophie er stellt die besten Fragen und gibt die besten Antworten auch im Dialog Phaidon spielt Sokrates – indirekt – die Hauptrolle o zeitlich findet er nach dem Tod des Sokrates statt o die Schüler setzen sich auseinander mit dem Sterben des Sokrates o Sokrates hätte die Möglichkeit gehabt aus dem Gefängnis und somit vor dem Tod zu fliegen, aber er tat es nicht o Schüler erzählen, wie sie versuchten ihn zu überzeugen, aus dem Gefängnis zu fliehen bzw. die Möglichkeit zu ergreifen o dieser aber entgegnete, es habe keinen Sinn, denn er, als Philosoph, ist aufs Sterben vorbereitet; für den (dualistischen) Philosophen ist der Tod das Beste das passieren kann, denn da findet die Loslösung vom Körper statt o die Schüler sind zwar auch Dualisten, aber auf der anderen Seite hängen sie an ihrem Lehrer und möchten ihn weiter als solchen haben; sie versuchen ihn zu verunsichern (ob er wirklich weiterlebe …) Kalogerakos 1996, 293f -7- philosophische Anthropologie o - der ganze Dialog dreht sich vor diesem Hintergrund um die Frage der Unsterblichkeit der Seele; hat Sokrates Recht mit seiner Haltung oder gelingt es den Schülern, ihn mit physikalistischen oder anderen Argumenten ins Wanken zu bringen ein erstes Element ist die Frage der Präexistenz die Lehre der Präexistenz wird von Platon nicht religiös begründet oder sonst irgendwie in den Raum gestellt, sondern sie wird philosophisch eingeführt o Argumente, die wesentlich mit der Ideenlehre des Platon zu tun haben 2.2.3.1 Lösungen des Prädikatenproblems - - - was ist der Grund dafür, dass wir verschiedenste Dinge mit den selben Begriffen bezeichnen können (wir sagen zB „braun“ und prädizieren ihn für verschiedenste Gegenstände) Realismus (sortale Bestimmungen sind in den Dingen grundgelegt) o wenn wir einem Ding ein Prädikat zuschreiben (zB das ist eine Katze), was berechtigt uns dazu? es ist das Ding selber, es ist so biologisch beschaffen, dass wir berechtigt sind, diese Prädikation vorzunehmen das Katze-Sein liegt im Bild ginge es aufrecht und wäre es untersetzt, wäre es der Hausmeister o hierbei ein Problem: die Einzeldinge sind verschieden, also keine Katze ist wirklich genauso wie die andere auf der einen Seite haben wir konkrete Einzeldinge, die voneinander verschieden sind auf der anderen Seite haben wir Allgemeinbegriffe der Grund für Allgemeinbegriffe kann nicht das konkrete Einzelne sein, schon per definitionem nicht, weil es eben ein Einzelding ist und nicht etwas Allgemeines o wie kann also etwas Allgemeines in etwas Einzelnem sein Konventionalismus (Zuschreibung von allgemeinen Bestimmungen pragmatisch / konventionell begründet) o aufgrund pragmatischer Gesichtspunkte schreiben wir gewissen Dingen gewisse Prädikate zu o es hat sich bewährt, zu diesen vierbeinigen Dingen „Katzen“ zu sagen und zu anderen Dingen Hausmeister o dies führt aber zu einem anderen Problem: zu einem Relativismus es wird irgendwann beliebig, gewisse Dinge mit gewissen Dingen zu bezeichnen auch das widerstrebt uns wir nehmen doch an, dass etwas in den Dingen sein muss, das uns zur Bezeichnung anhält Idealismus (Allgemeinbegriffe haben ihren ursprünglichen Ort in für sich bestehenden Ideen) o Unterscheidung: Bereich des Allgemeinen (Ideen) und Bereich des Konkreten o wir sind in der Lage, den Einzeldingen Allgemeines zuzuschreiben, weil dieses Einzelding irgendwie an etwas Allgemeinem teilhat die konkrete Katze, die über den Platz läuft, hat Anteil an einer Idee des Katzenseins die Idee der Katze wird durch die konkrete Katze exemplifiziert o die Trennung macht diese Lösung elegant ich muss also nicht mehr erklären, wie das Allgemeine in das Konkrete kommt das gilt für alle Allgemeinbegriffe o Platon erweitert das noch, indem er fragt, wo dieser Bereich der Ideen ist muss jedenfalls außerhalb unserer Wirklichkeit sein, jenseits davon er muss sich im Bereich des Göttlichen befinden -8- philosophische Anthropologie 2.2.3.2 die Lehre von der Wiedererinnerung (Anamnesis) - „Ehe wir also anfingen zu sehen oder zu hören oder die anderen Sinne zu gebrauchen, mussten wir schon irgendwoher die Erkenntnis bekommen haben des eigentlich Gleichen, was es ist (ό τì εστίν), wenn wir doch das Gleiche in den Wahrnehmungen so auf jenes beziehen sollten, dass dergleichen zwar strebt zu sein wie jenes, aber doch schlechter ist. (...) Nun aber haben wir doch gleich von unserer Geburt an gesehen, gehört und die anderen Sinne gebraucht? (...) Und wir mussten, sagen wir, schon ehe dies geschah, die Erkenntnis [episteme] des Gleichen bekommen haben? (...) – Wenn wir sie also vor unserer Geburt empfangen haben und in ihrem Besitz geboren worden sind, so erkannten wir auch schon, ehe wir wurden und sobald wir da waren, nicht das Gleiche nur und das Größere und Kleinere, sondern alles von dieser Art insgesamt. Denn es ist uns ja jetzt nicht eben mehr von dem Gleichen die Rede als auch von dem Schönen selbst und dem Guten selbst und dem Rechten und Frommen und (...) von allem, was wir bezeichnen als 'dies selbst, was es ist' in unseren Fragen, wenn wir fragen, und in unseren Antworten, wenn wir antworten. So dass wir notwendig von diesem allen die Erkenntnisse, schon ehe wir geboren wurden, erhalten haben“5 diese Ideenlehre spielt beim Leib-Seele-Verhältnis eine Rolle insofern, als Platon unsere Existenz so erklärt, dass unsere Existenz begann bevor wir geboren wurden darauf kommt er durch einen Rekurs auf etwas Alltägliches: wir wissen etwas, bevor wir anfangen Dinge zu erfahren was wir erfahren ist mehr oder weniger gleich, aber wir erfahren nichts exakt gleiches wir erfahren Ähnlichkeiten wir erfahren auch nie etwas wirklich Gutes, schon Gutes, ein Wiener Schnitzel zB kann mehr oder weniger gut sein die Erfahrung, dass wir nur inadäquate Annäherungen in unserem Alltag erfahren, bringt Platon zur Frage, wie es dazu kommt, dass wir wissen, was zB „gut“ in seinem vollen Sinn bedeutet o wieso können wir zB sagen, dass diese beiden Kreiden „gleich“ sind wir haben die Idee eines an sich Guten, oder an sich gleichen - das Gleiche das wir wahrnehmen ist nur annähernd gleich aus der Erfahrung kann es nicht stammen, denn wir haben es immer schon wir erkannten also ehe wir wurden - - Beweisführung: - P1: Wir haben ein Wissen, das nicht aus der Erfahrung (in diesem Leben) stammt - P2/C1: Wir müssen dieses Wissen schon vor unserem Leben gehabt haben. - C2: Wir waren schon vor unserem Leben in der Lage zu erkennen - es ist ein sprachphilosophisches erkenntnistheoretisches Argument das Platon verwendet, um für die Präexistenz der Seele zu argumentieren die Seele hat Existenzbedingungen, die nicht mit der Existenz des Körpers in Eins fallen diese Argumentation beweist aber noch nicht die Unsterblichkeit der Seele, denn dies beweist nur eine Präexistenz o wir können ja existiert haben bevor wir in einen Körper kamen, aber uns mit diesem dann auflösen o die Präexistenz impliziert also nicht die Unsterblichkeit der Seele o also braucht es eine weitere Argumentation 2.2.4 Platon (2) – die Unsterblichkeit der Seele 5 in Phaidon beginnt nun eine Auseinandersetzung mit den Physikalisten die (bösen) Naturphilosophen behaupten, die Seele hat keine eigene Wirklichkeit Phaidon 75b-d -9- philosophische Anthropologie - wir meinen wir hätten ein, aber letztlich gibt es nur Materielles in verschiedener Ausprägung, in dichterer und etwas dünnerer Ausprägung o also es gibt feste Körper und ehe feinere Körper o es gibt auch feinstoffliches, aber letztlich ist auch das Materiell 2.2.4.1 Kritik des Physikalismus (Sokrates im Gefängnis, Phaidon 98c-d) - - - er versucht die Physikalisten zu karikativeren Sokrates stellt die Frage, wie Physikalisten die Frage „Warum sitzt Sokrates im Gefängnis“ beantworten ein wirklicher Naturphilosoph müsste so antworten: „weil seine Knochen eine bestimmte Dichte haben, weil seine Sehnen in einem gewissen Winkel angespannt sind, weil sein Fleisch die Knochen umgibt“ Karikatur physischer Antworten die Gründe aber liegen im Bereich des Geistigen o er ist nicht im Gefängnis weil er so und so beschaffen ist, sondern weil er versucht hat tugendhaft zu leben, weil er die Jugend auf den richtigen Weg bringen wollte also moralische Gründe das Prinzip der besten Erklärung verlangt schon im Alltag gute Gründe wird der Physikalismus dem Alltag gerecht – eigentlich nicht 2.2.4.2 Kritik der Harmonia-Lehre (Phaidon 86b-c; 94c-d) - - - - die Harmonia-Lehre ist keine grob physikalistische Theorie der Seele, sondern sie geht schon davon aus, dass die Seele eine eigene Wirklichkeit hat o die Seele ist so zu verstehen, wie das Gestimmtsein der Saiten auf einer Gitarre o dieses Gestimmtsein der Gitarre ist etwas, das von der physikalischen Gitarre verschieden ist o aber ohne Gitarre und ohne Saiten gibt es auch kein Gestimmtsein mit dieser Lehre wurden gewisse medizinische Fälle erklärt o die Seele sei nichts anderes als der Gleichgewichtszustand unserer Körpersäfte o wenn das im Gleichgewicht ist sind wir gesund o wenn es kippt, dann sind wir krank o ein Vertreter ist zB Philolaos in Phaidon spricht ein Vertreter der Harmonia-Lehre: o wir können uns die Seele so vorstellen, wenn doch unser Leib von warm-kalt, feuchttrocken zusammen gehalten wird, ist die Seele die gute Mischung all dessen o das ist nicht physikalistisch, denn dieser Gleichgewichtszustand ist nicht identisch mit dem Körper o die Seele löst sich aber mit dem körperlichen Tod auf o heute vergleichbar mit der Software eines Computers ist mit der Hardware nicht gleichzusetzen, aber sie funktioniert auch nicht ohne, ohne Hardware keine Software nach der Harmonia-Lehre gibt es keine Unsterblichkeit der Seele Gegenargument: - Platon verweist ebenfalls auf eine Alltagssituation o nehmen wir an, unsere Seele ist nur das Gleichgewicht unserer körperlichen Zustände o ist das wirklich das, was wir als unsere Seele erleben, oder widerspricht das dem o Sokrates verweist auf alltägliche Erfahrungen wie die Tatsache, dass wir permanent ankämpfen gegen gewisse körperliche Bedürfnisse, wir leben also in einem Gegensatz von geistigen Zielen und körperlichen Bedürfnissen o diese Intuition, dass die Seele im Optimalfall nichts anderes als ein Gleichgewichtszustand ist, widerspricht unserer Alltagserfahrung o es wird auch hier deutlich, dass Platon das Verhältnis von Körper und Geist von vornherein als Konkurrenzverhältnis konzipiert - 10 - philosophische Anthropologie - wäre die Seele die Harmonie, erlebten wir diesen Gegensatz nicht 2.2.4.3 Unsterblichkeitsbeweise - ein erster Anlauf: Versuch eines Arguments, das einfach hingestellt wird: wir stellen fest, dass alles im Leben einem permanenten Wechsel von Vergehen und Entstehen unterliegt (Wirklichkeit besteht in einer Abfolge von kontradiktorischen Gegensätzen – leben und sterben) o dieses Argument überzeugt eigentlich niemanden 2.2.4.3.1 Unsterblichkeit als Wesenseigenschaft der Seele (Phaidon 105) - Dinge partizipieren an überindividuellen Eigenschaften - es gibt Eigenschaften, an denen gewisse Einzeldinge partizipieren, die nicht wesentlich sind o zB der Katze kann das Schwanzhaben zukommen oder nicht, sie bleibt trotzdem eine Katze; dass die Katze nicht flüssig ist, ist aber eine wesentliche Eigenschaft o man muss also unterscheiden zwischen Eigenschaften, an denen Dinge notwendigerweise partizipieren müssen um zu existieren und solchen, an denen Dinge partizipieren können, aber nicht müssen zB die Zahl 3: sie partizipiert notwendigerweise an der Idee des Ungeradeseins; wenn der Zahl 3 die Eigenschaft „gerade sein“ zukäme, löste sie sich auf zB das Kaltsein des Schnees: er partizipiert notwendigerweise an der Eigenschaft kalt zu sein, wäre er warm, existierte er nicht - die Seele ist Lebensprinzip, sie bringt Leben mit, wenn sie zu einem Körper kommt 1. „Die Seele also, wessen sie sich bemächtigt, zu dem kommt sie immer Leben mitbringend … Also wird wohl die Seele das Gegenteil dessen, was sie immer mitbringt, nie annehmen.“ (105d) 2. „… die Seele nimmt doch den Tod nie an? – Nein – Unsterblich also ist die Seele …“ (105e) 3. „… wenn das Unsterbliche auch unvergänglich ist, [kann] die Seele unmöglich, wenn der Tod an sie kommt, untergehen. … den Tod kann sie nicht annehmen … wie die Drei niemals gerade sein kann.“ (106b) 4. „Tritt also der Tod den Menschen an, so stirbt … das Sterbliche an ihm, das Unsterbliche aber und Unvergängliche zieht wohlbehalten ab …“ (106e) o o o o o o o o o eine wesentliche Kennzeichnung von Seele ist es, Leben mitzubringen das schließt aus, dass ihr das Gegenteil dessen zukommt die Seele kann das Todsein nicht annehmen daraus folgt, dass sie unsterblich, also unvergänglich ist nähert sich der Tod dem Menschen, weicht die unsterbliche Seele Platon muss in Kauf nehmen, dass meine Seele zu verschiedenen Körpern passen könnte, das ist logisch nicht ausgeschlossen die Seele, so lange sie existiert, kann nicht sterblich sein folgt aus dieser „Unsterblichkeit“ aber auch die permanente Existenz der Seele? in seiner Argumentation setzt Platon voraus, dass die Seele unsterblich ist Kritik am Unsterblichkeitsbeweis Platons (Beckermann) - „Selbst wenn die Seele notwenig mit der Idee des Lebens verbunden (und daher in diesem Sinne unsterblich) wäre, würde daraus nicht folgen, dass die Seele unvergänglich ist, sondern nur, dass die Seele immer lebendig ist, solange sie existiert.“6 - die Argumentation ist zirkulär: sie setzt voraus, was sie beweisen will 6 A. Beckermann, Analytische Einführung in die Philosophie des Geistes, 2000, 26 - 11 - philosophische Anthropologie 3 Leib-Seele-Verhältnis bei Platon7 - Politeia, da Platon ein ideales Gesellschaftsmodell entwirft es wird deutlich, dass Platon den Staat analog konzipiert zu seiner Auffassung über die Struktur der menschlichen Seele in den Ausführungen über die Seele nimmt Platon drei divergierende Seelenvermögen an 3.1 Hierarchie der Seelenteile (Politeia 436ff) - - - - - - 7 die Seelenvermögen werden vermittelt vom spezifischem Gegenstand her, auf den sich die Vermögen beziehen je nachdem welches Vermögen das Ruder übernimmt, muss man den Dynamiken des anderen gegensteuern o will ich zB eine hohe gesellschaftliche Position erreichen, empfiehlt es sich, das Epithymetikon zu unterdrücken; auch das Logistikon steht dem entgegen das Ideal wäre ein Leben, in dem das Logistikon das Ruder übernimmt, in dem es alle anderen Seelenvermögen bestimmt und einschränkt der Grund für die Annahme dieser drei Vermögen ist die Intuition, dass es so zu sein scheint, dass wir verschiedenes anstreben, dass in einem Gegensatz steht (zB ich möchte studieren, aber gleichzeitig habe ich Hunger; das Hungergefühl steht im unmittelbaren Gegensatz zum Interesse des Logistikons, das Lernen will) o Platon betont immer das Spannungsverhältnis der Dynamiken o er möchte erklären, wie es dazu kommt, wenn doch die Seele eine ist o gleichzeitig sind in der einen Seele verschiedene Dynamiken diese drei Vermögen ergeben sich aus dem Verhältnis der Seele zu ihrem Körper, va Tymoeides und Epithymetikon o erst wenn die Seele zu einem Körper in Verbindung steht, ergeben sich das zweite und dritte Vermögen die Hierarchie der Seelenvermögen ist analog formuliert zu einer Hierarchie in einem idealen Staat o das Logistikon sollte den Staat lenken, also die Philosophen seine Idee ist der philosophische Staatsmann, scheiterte aber daran sollte auch eine Art Diktatur sein, denn das Volk kann nicht darüber entscheiden, weil es im platonischen Sinne schlichthin zu blöd ist o das Tymoeides sind jene Leute, die in ihrem Beruf ehrgeizig sein müssen, die allerdings gesteuert werden müssen in ihrer Aggressivität durch die vernunftmäßig entscheidenden Menschen o das Epithymetikon wären dann das einfache Volk, die den unmittelbaren körperlichen Bedürfnissen zuarbeiten dieses Gesellschaftsmodell hat natürlich totalitäre Züge o ein massiver Kritiker ist Popper („Die offene Gesellschaft und ihre Feinde“) was Platon im Hinterkopf hat ist etwas differenzierter o es geht um seine These, dass die Bereiche, die den Ideen am Nächsten sind, am Höchstwertigsten sind o das Logistikon kann die Ideen erkennen, also was das Wahre, das Gute, … ist der Bereich der Ideen ist ja eigentlich die Wirklichkeit das Körperliche ist ja nur eine Exemplifikation der Ideen oder eine schwache Erscheinung dessen was ist o man kann Platon nicht mit einem modernen Dualismus in eine Schublade stecken es ist für Platon klar, dass die Seelenvermögen in einem Spannungsverhältnis stecken, Harmonie ist für ihn undenkbar o ein Seelenvermögen muss sich durchsetzen o das Schicksal der Seele, die Weiterexistenz der Seele entscheidet sich danach, welches Seelenvermögen in unserem Leben den Vorrang hat Politeia, 436-346 - 12 - philosophische Anthropologie - - im Phaidon findet man am Ende der Ausführungen über das, was mit der Seele nach dem Tod passiert o je nachdem welches Seelenvermögen im Vordergrund war, wird die Reinkarnation aussehen gibt die Seele sich nur dem Körper hin, dann wird sie sofort nach dem Tod zu Geist, der an den Gräbern herumschleicht, bis er wieder in einen Körper fährt; dieser neue Leib kann aber auch der Leib eines Tieres sein wo der Tymoeides im Vordergrund steht (ungerecht, habgierig), werden die Seelen in entsprechende Tiere reinkarniert (Habichte, Geier, …) Menschen die scheinbar den Logistikon in den Vordergrund stellen, die aus höchsten Vernunftgründen handeln, aber nicht aus Einsicht, sondern weil sie aus spießbürgerlicher Angst heraus vorsichtig sind (gut sein um nicht aufzufallen), werden sich nicht optimal inkarnieren, etwa Bienen oder Ameisen wirklich von Vorteil ist es, wenn man die Bedürfnisse des Logistikons erfüllt, zB Sokrates, dann kann man hoffen, sich vom Körper loszulösen, was das Ideal ist; Rückkehr in das Reich des Göttlichen, Schau der Ideen o die Seele lebt notwendigerweise nach dem Tod weiter, weil sie ja vom Körper verschieden ist der platonische Zugang zum Leib-Seele-Verhältnis hat auch die christliche Philosophie des frühen Mittelalters lange geprägt (Augustinus ist davon beeinflusst) o die Existenz ist wesentlich die Seele, ich bin wesentlich meine Seele das findet auch alles Eingang in modernere Strömungen, wie etwa die dualistische Bestimmung bei Descartes o die Kartesische ist auch dualistisch, geht aber von zwei Substanzen aus 3.1.1 Logistikon - - Die Fähigkeit rational zu überlegen und sein Handeln danach auszurichten Vernunft wenn ich vernünftig handle überlege ich, schaue ich auf den optimalen Nutzen das rationale Handeln heißt zunächst, dass man sein Handeln nach Zielen ausrichtet, die man als gut erkannt hat und die besten Mittel einzusetzen um diese Ziele zu erreiche Platon bezieht das auf höhere moralische Werte o es geht darum, das Gute zu erkennen, was es ist o dann das optimale Mittel zur Erreichung des Guten einsetzen das spezifische Mittel des Logistikons ist das Wahre und das Gute 3.1.2 Tymoeides - der „Mut“ der uns dazu antreibt, uns aufzuregen, zu ereifern, neidig, ehrgeizig und stolz zu sein Aggression eher der Übermut; die Seelenkraft die uns antreibt, bestimmte gesellschaftliche Ziele zu erreichen, die uns aggressiv werden lässt, wenn wir benachteiligt werden das spezifische Mittel ist die optimale Position im gesellschaftlichen System, dass man in der Gesellschaft möglichst gut zurechtkommt steht nicht im Einklang mit dem Logistikon o die Dynamik der Aggression und des Ehrgeizes widerspricht der Dynamik des Vernunftvermögens in der Regel o hier sieht man den Unterschied zur Moderne: hier spielt es keine Rolle, welche Ziele ich mir setze, ob die gut sind, es geht nur darum, die optimalen Mittel einzusetzen - 13 - philosophische Anthropologie 3.1.3 Epithymetikon - jenes Vermögen, das die fundamentalen Begierden betrifft und ihre Befriedigung anstrebt, wie Sexualität, Nahrung, … die Objekte (spezifische Mittel) sind die Nahrung, der Geschlechtspartner, die eben zur Befriedigung der körperlichen Bedürfnisse verwendet werden auch dieses Epithymetikon steht von seiner Dynamik her im Widerspruch zu Tymoeides und zum Logistikon 4 Substanzdualismus René Descartes’ 4.1 erkenntnistheoretischer Zweifel - - - Ansatz: universaler methodischer Meditation über erste Philosophie (meditationes de prima philosophia), ist ein Grundlagenwerk zur Philosophie, gibt eine Übersicht über fast alle Probleme Descartes ist ein Wendepunkt in der Philosophiegeschichte neu ist sein Zugang zur Erkennbarkeit der Wirklichkeit seine Konzeption unterscheidet sich dadurch, dass er etwas problematisiert, was vorher kein offensichtliches Problem war: können wir die Wirklichkeit erkennen oder nicht? o Platon ist dahingehend skeptisch, der normale Mensch tümpelt so herum in der dumpfen körperlichen Existenz o nur wenigen Auserwählten gelinge es, unter großen Anstrengungen die Erkenntnis der Ideen anzunehmen o Gegensatz von und körperliche Wirklichkeit ist eher ist, was wir als wahr erkennen, die Erkenntnis dessen, was die Wirklichkeit eigentlich ist prinzipiell ist es nach Platon möglich, wir wissen eigentlich schon, was die Wirklichkeit ist ein guter Lehrer ist, wer hervorholt, was die Studenten eigentlich schon wissen o der Glaube daran, dass die Sinne uns Auskunft über die Wirklichkeit geben, nennt man Realismus; bei Aristoteles ist es klar, dass wir über die sinnliche Erfahrung adäquates Wissen über die Dinge erwerben o diese Gewissheit gerät durch Descartes ins Wanken Descartes hat ein anderes Büchlein geschrieben, den methodischen Diskurs, wo es darum geht, wie man gute Wissenschaft betreiben kann o eines dieser Prinzipien lautet, nur das für wahr zu halten, was man klar und distinkt erkennen kann (nur das, was unmittelbar als wahr einleuchtet) o er plädiert für einen radikalen Neuaufbau unserer wissenschaftlichen und philosophischen Konzeption o es ist klar, dass die Dinge der Außenwelt nicht klar und distinkt sind in den Meditationes beginnt er mit einer skeptischen Einstellung o diese Skepsis geht zunächst auf das, was einem die Sinne liefern o er vertritt das Prinzip, dass er sich auf das nicht mehr verlässt, wo er ein einziges Mal getäuscht worden ist o wir können feststellen, dass uns die Sinne täuschen (der Stock der im Wasser gebogen erscheint; dh, die Sinne liefern keine zulässigen Informationen) o er nennt das ganze methodischen Zweifel; es ist keine Skepsis um Leute zu verunsichern, sondern es geht darum, einen sicheren Punkt zu erreichen o Traumargument: was wäre, wenn meine Träume die Wirklichkeit ist, und die „Wirklichkeit“ eigentlich ein Traum ist glaubt man im Traum es sei die Wirklichkeit haben wir gar keinen Anhaltspunkt, dass wir die Wirklichkeit erkennen kann - 14 - philosophische Anthropologie o Kant versucht Kriterien zu entwickeln, wie man Träume von der Wirklichkeit unterscheiden kann aber es gibt ja auch mathematische Wahrheiten die wir in uns tragen, auf die könnte man doch die sichere Erkenntnis aufbauen; es könnte aber auch sein, dass wir von einem bösen und allmächtigen deus mallignus getäuscht werden, er gibt uns ein, dass 2 und 2 gleich 4, aber vielleicht ist es 5 4.2 Gewissheit: ich denke – ich bin - - - in der zweiten Meditation „Aber es gibt irgendeinen … höchsten mächtigen und listigen Betrüger, der mich mit Absicht immer täuscht. – Zweifellos bin also auch Ich, auch dann, wenn er mich täuscht; und mag er mich täuschen, so viel er vermag, nimmer wird er es erreichen, dass ich nicht bin, so lange ich denke, dass ich Etwas bin. Alles in Allem reiflich erwogen, muss ich festhalten, dass der Satz <Ich bin, ich existiere>, so oft ich in ausspreche oder im Geiste auffasse, notwendig wahr sei.“8 ich bin, solange ich denke, dass ich etwas bin o ich bin jetzt nicht, was ich früher von mir geglaubt habe, ein Mensch mit Vergangenheit und Zukunft, mit Körper o ich bin etwas, das denkt o solange dieses Ich zweifelt, denke ich o in dem Augenblick, in dem ich mir dessen bewusst bin, dass ich getäuscht werden könnte, in diesem Augenblick habe ich die Gewissheit meiner Existenz, sonst nicht Descartes gibt sich mit dieser Schlussfolgerung aber nicht zufrieden er kündigt an, dass er nicht nur die Philosophie neu begründen, sondern auch die Unsterblichkeit der Seele beweisen will er leitet aus der anfänglichen Einsicht weitergehende Einsichten darüber ab, wer er ist 4.3 Was bin ich? - 8 9 kann ich aus der alltäglichen Erfahrung der Körperlichkeit das auch folgern? ich muss all das berücksichtigen, was ich vorher festgestellt habe, ich muss die Möglichkeit des Zweifels auch jetzt berücksichtigen ich kann davon ausgehen, dass ich in allem was körperlich ist, bisher getäuscht werden könnte, also kann ich nicht ableiten, dass es sich um eine körperliche Existenz handelt alles was ich bisher glaube, muss ich zunächst als nicht haltbar hinstellen, könnte ja alles Täuschung und Fiktion sein „Was soll aber von dem gelten, was ich der Seele zutheilte, von dem Sichernähren und Einherschreiten? – Da ich keinen Körper habe, so sind auch dies nur Einbildungen. – Was aber von dem Wahrnehmen? Auch dies ist ohne Körper unmöglich, und in dem Träume habe ich Vieles wahrzunehmen gemeint, von dem sich später ergab, dass ich es nicht wahrgenommen. – Was aber von dem Denken? – Hier treffe ich es; das Denken ist; dies allein kann von mir nicht abgetrennt werden; es ist sicher, ich bin, ich bestehe. – Wie lange aber? – Offenbar so lange, als ich denke; denn es könnte vielleicht kommen, dass, wenn ich mit dem Denken ganz endigte, ich sofort u sein ganz aufhörte. Ich lasse jetzt nur das zu, was nothwendig wahr ist. Ich bin also genau nur ein denkendes Ding, dh eine Seele oder ein Geist oder ein Verstand oder eine Vernunft, Worte von einer mir früher unbekannten Bedeutung; aber ich bin ein wirkliches Ding, was wahrhaft bestellt. – Aber welches Ding? – Ich habe gesagt: ein denkendes. – Was weiter? – Ich will annehmen, dass ich nicht jene Verbindung von Gliedern bin, welche der menschliche Körper heißt; ich.“9 meditationes de prima philosophia, II, 3 (im Folgenden kurz „med.“) med. II, 6 - 15 - philosophische Anthropologie - - - - das Ganze hat eine gewisse Plausibilität o was kann man als zu sich gehörig annehmen? Descartes behauptet nur das, was mir bewusst ist, alles andere fällt raus aus dem was ist o das heißt, dass es sinnlos ist über die Existenz zu spekulieren, bevor sie bewusst erlebt wird o unsere Existenz ist denkende Existenz, und unabhängig davon gibt es nichts (solange ich denke existiere ich) o meine Existenz hört auf wenn ich einschlafe, wenn ich in einen traumlosen Schlaf falle, oder in einer Narkose Descartes holt diese Lücken der Existenz allmählich wieder zurück o man gewinnt wieder eine zeitlich dauerhafte Existenz, die aber rein denkend ist, die Existenz einer denkenden Substanz „Ich bin ein denkendes Ding“ ist etwas anderes als „Ich existiere als etwas Denkendes“ o hier fügt er eine neue Bestimmung hinzu o er sagt, was ich eigentlich bin: ein Ding das denkt, und das geht in den Dualismus o dh eine Seele oder ein Geist oder ein Verstand oder eine Vernunft o somit kann er wieder etwas mit diesen alten Begriffen anfangen o ich bin auf jeden Fall ein denkendes Ding und nicht mein Körper; aber nun eine weitere Schlussfolgerung, denn er sagt, dass was hier steht, was fühlt, was durchblutet ist, das bin nicht ich; die Schlussfolgerung geschieht nach einer langen Argumentationsfolge, in der auch Gott wieder ins Spiel kommt und als ein gütiger Gott ins Spiel kommt o er kommt aus logischen Überlegungen dazu, dass es den deus mallignus nicht geben kann, das kann nicht Gott sein o er entwickelt die Güte Gottes aus einer Argumentation, die mit dem ontologischen Gottesbeweis in Zusammenhang steht: 1. Gott ist das, worüber hinaus nichts Größeres gedacht werden kann. (Wenn er das nicht wäre, dann wäre das Größere Gott. Diese Idee Gottes finde ich in mir als denkendem Wesen vor.) 2. alles was ich denke, hat eine gewisse Existenz (Existenz von nicht existierenden Dingen, ich kann mir alles vorstellen) 4.3.1 weitergehende Schlussfolgerungen I – geistiges Wesen - - „Ich weiß von meiner Existenz und schreibe gar nichts anderes meiner Natur oder meinem Wesen zu, als dass ich ein denkendes ding sei; daraus schließe ich, dass mein Wesen allein darin besteht, ein denkendes Ding zu sein.“10 dh man ist wesentlich ein denkendes Ding, kein körperliches; man hat vielleicht einen Körper 4.3.2 weitergehende Implikationen für die diachrone Identität - - 10 11 „… einerseits habe ich doch eine klare und distinkte Vorstellung meiner selbst, sofern ich lediglich denkendes, nicht ausgedehntes Ding bin; andererseits habe ich eine deutliche Vorstellung vom Körper, sofern er lediglich ausgedehntes, nicht denkendes Ding ist. Somit ist sicher, dass ich wirklich vom Körper verschieden bin und ohne ihn existieren kann.“11 ich kann mir vorstellen, ohne Körper zu existieren Descartes schrieb eben, dass er ua die Unsterblichkeit der Seele beweisen wird, und das ist dies Rechtfertigung solcher über Überlegungen sind dualistisch zu kennzeichnen o dualistisch: ich bin etwas Geistiges, das auch ohne Körper existieren kann med. VI, 9 ebd. - 16 - philosophische Anthropologie 4.4 Substanzdualismus (Descartes) - - Descartes geht von zwei völlig verschiedenen Welten aus, die sich jedoch gegenseitig beeinflussen können, res cogitans und res extensa die verschiedenen Welten werden konstituiert durch ihre je unterschiedliche Erkenntnisart: o die physikalische, räumlich ausgedehnte Welt ist intersubjektiv zugänglich und mit den so genannten „äußeren Sinnen“ erfahrbar o dagegen benötigen wir für die Welt des Mentalen oder des Bewusstseins eine andere Form der Wahrnehmung, den so genannten „inneren Sinn“ die beiden Zugänge sind qualitativ völlig verschieden o zu meiner res cogitans habe ich den unmittelbaren Zugang der Selbstgewissheit o die res extensa ist mir nur über das Organ der sinnlichen Wahrnehmung zugänglich (sie hängt an der Erkenntnisart der Sinne, sie ist wesentlich gekoppelt an die sinnlich-empirische Erkenntnis) o ich habe also zu mir selbst, zu meiner Wirklichkeit als res cogitans einen privilegierten Zugang o zur Außenwelt ein indirekter Zugang über die Sinne, und der kann gestört sein 4.5 Zusammenfassung des Kartesischen Dualismus - ich zweifle, ich denke, ich bin (solange ich denke) ich bin ein denkendes Ding ich bin eine denkende Substanz (eine grundlegende Wirklichkeit, die nicht weiter auf eine andere Wirklichkeit reduziert werden kann), die o durch die Zeit numerisch als dieselbe verbleibt o von den körperlichen Substanzen verschieden ist (auch ohne Körper existieren könnte) und o im Unterschied zu den ausgedehnten Substanzen unteilbar ist 4.6 Kritik am Kartesischen Dualismus a) b) c) d) Kant: Paralogismen der reinen Verunft Carnap: Metaphysikkritik durch Sprachanalyse Ryele: Other-Mind-Problem, Kategorienfehler das Problem der mentalen Verursachung (Trilemma) 4.6.1 Kant: Paralogismen (KrV, B 399ff) - - „Kritik der reinen Vernunft“: besteht aus zwei Teilen, einem positiven und einem negativen o im Positiven versucht er ein Fundament für eine wissenschaftliche Metaphysik zu legen o im Negativen (der Dialektik) zerlegt er, was bisher als traditionelle Metaphysik galt, ua auch Unsterblichkeit der Seele, ontologischer Gottesbeweis Paralogismen: o 1. die Seele ist Substanz o 2. ihrer Qualität nach einfach o 3. den verschiedenen Zeiten nach, in welchen sie da ist, numerisch-identisch, di Einheit (nicht Vielheit); sie ist zum Zeitpunkt T1 dieselbe wie zu T2, wenn sie eine denkende Substanz ist o 4. im Verhältnisse zu möglichen Gegenständen im Raume (= von Körperlichem verschieden) - 17 - philosophische Anthropologie 4.6.1.1 ad 1., die Seele ist Substanz - „In allen Urteilen bin ich nun immer das bestimmende Subjekt desjenigen Verhältnisses, welches das Urteil ausmacht. Daß aber Ich, der ich denke, im denken immer als Subjekt, und als etwas, was nicht bloß wie Prädikat dem Denken anhänge, betrachtet werden kann, gelten müsse, ist ein apodiktischer und selbst identischer Satz; aber er bedeutet nicht, dass ich, als Objekt, ein, für mich, selbst bestehendes Wesen, oder Substanz sei. Das letztere geht sehr weit, erfordert daher auch Data, die im Denken gar nicht angetroffen werden, vielleicht (sofern ich bloß das denkende als ein solches betrachte) mehr, als ich überall (in ihm) jemals antreffen werde.“ (B 407) „In allen Urteilen bin ich nun immer das bestimmende Subjekt desjenigen Verhältnisses, welches das Urteil ausmacht. …“ - nehmen wir ein Urteil, zB „Die Tafel funktioniert nicht.“, dh ich stelle eine Verknüpfung zwischen zwei oder mehreren Dingen her, die Tafel und ihrem Nichtfunktionieren o in der Mitte steht etwas, das die Verknüpfung herstellt, und das bin ich, als Bedingung für die Bildung von Urteilen überhaupt - ich stelle das Verhältnis zwischen Tafel und Funktionsweise dar „… Daß aber Ich, der ich denke, im denken immer als Subjekt, und als etwas, was nicht bloß wie Prädikat dem Denken anhänge, betrachtet werden kann, gelten müsse, ist ein apodiktischer [= von vornherein klar] und selbst identischer Satz; …“ - es heißt nicht, dass ich als Objekt (Descartes redet von einem Ich als Objekt wenn er von Seele als Substanz redet) ein für mich selbst bestehendes Wesen oder Substanz sei o es ist etwas anderes wenn ich sage „ich bin ein erkennendes Subjekt“ o wenn ich ein Urteil bilde ist das trivial o sage ich, „ich bin eine denkende Substanz“, mache ich eine Aussage über meine objektive Wirklichkeit, über mein an-sich-Sein, und das ist nicht zulässig o ich darf keine objektive Aussage über mein Wesen als objektives Ding machen o ich darf die Funktion, die das Objekt hat im Erkennen, nicht missbrauchen, ontologische Schlussfolgerungen für das Wesen meiner Existenz zu bilden o „der Mensch ist eine denkende Substanz“ geht über das Erfahren hinaus; um diese Aussage zu rechtfertigen, benütze ich nicht die zugängliche Wirklichkeit, sondern die Funktion im Urteil, sozusagen die Funktion des Ich im Urteilen um zu sagen, was das Ich an sich in der Wirklichkeit darstellt o Aussagen über die objektive Wirklichkeit müssen Standards gerecht werden, und diese Standards sind die Kategorien des Verstandes, es muss mir erfahrungsmäßig zugänglich sein, es muss in Raum und Zeit gegenwärtig sein o es sind zwei völlig verschiedene Kategorien: das Ich ist etwas, das ich im Denken voraussetzen muss, das zweite ist eine Voraussetzung über dieses Ding das Letztere geht sehr weit, er fordert daher auch Data „ … Das letztere geht sehr weit, erfordert daher auch Data, die im Denken gar nicht angetroffen werden …“ - ich muss zur Aussage „alle Menschen haben zwei Beine“, das Ich voraussetzen, aber als transzendentale Bedingung - der Fehler Descartes ist, eine Funktion, die man zur Bildung von Urteilen braucht, um die Ontologie der Wirklichkeit zu machen 4.6.1.2 ad 2., die Seele ist in ihrer Qualität einfach - „Daß das Ich der Apperzeption, folglich in jedem Denken, ein Singular sei, der nicht in eine Vielheit der Subjekte aufgelöst werden kann, mithin ein logisch einfaches Subjekt bezeichne, liegt schon im Begriffe des Denkens, ist folglich ein analytischer Satz; aber das bedeutet nicht, daß das denkende Ich eine einfache Substanz sei, welches ein synthetischer Satz sein würde. - 18 - philosophische Anthropologie - - - Der Begriff der Substanz bezieht sich immer auf Anschauungen, die bei mir nicht anders als sinnlich sein können …“ (B 408) ein Ich kann nicht mit der Vorstellung „Tafel“ verknüpft sein und ein zweites Ich mit der Vorstellung „funktioniert nicht“ die Einheit des Ichs im Urteil ist trivial, das muss ich voraussetzen, um überhaupt denken und urteilen zu können ich darf nicht die Funktion in Urteilen verwenden, um dann Aussagen über die objektive Wirklichkeit abzuleiten, denn dafür gelten andere Standards der Erkenntnis (Standards, wie sie für die Beschreibung der Wirklichkeit im Allgemeinen gelten) der Begriff der „Substanz“ bezieht sich immer auf Anschauungen: ich kann den Begriff der Substanz, wenn ich ihn verwende, um Erkenntnisse zu bezeichnen, immer nur in Verknüpfung mit Anschauungen bezeichnen; ich kann keine rein intellektuellen Erkenntnisse formen; nur die Erkenntnisse sind zulässig, die im Bereich der Erfahrung liegen, die gekoppelt sind mit möglicher Anschauung, und nur hier kann der Begriff der Substanz irgend einen Ansatz finden von derselben logischen Form wie bei 1.; das denkende Ich hat eigentlich einen Sinn in der Begründung von Urteilsfunktionen, dass es aber nicht verwendet werden darf, um weitergehende Aussagen über die Natur des denkendes Wesens abzuleiten 4.6.1.3 ad 3., die Seele existiert durch die Zeit als dieselbe - - - - „Der Satz der Identität meiner selbst bei allem Mannigfaltigen, dessen ich mir bewusst bin, ist ein ebenso wohl in den Begriffen selbst liegender, mithin analytischer Satz; aber diese Identität des Subjekts, deren ich mir in allen seinen Vorstellungen bewusst werden kann, betrifft nicht die Anschauung desselben, dadurch es als Objekt gegeben ist, kann also auch nicht die Identität der Person bedeuten, wodurch das Bewusstsein der Identität seiner eigenen Substanz, als denkenden Wesens, in allem Wechsel der zustände versanden wird, wozu, um sie zu beweisen, es mit der bloßen Analysis des Satzes, ich denke, nicht ausgerichtet sein, sondern verschiedene synthetische Urteile, welche sich auf die gegebene Anschauung gründen, würden erfordert werden.“ (B 408f) Voraussetzung für eine kausale Verknüpfung ist ein Objekt, das diese Voraussetzung bilden kann ich kann nicht, zu der Zeit, da ich entdecke, dass es hier einen Schalter gibt, und zu dem anderen Zeitpunkt, wo ich entdecke, dass der Schalter etwas mit der Tafel zu tun hat, ist es logisch ausgeschlossen, dass es verschiedene Objekte sind; die Identität des Subjekts muss ich voraussetzen Aussagen über meine objektive Befindlichkeit kann ich nur im Einklang mit dem machen, wie mir normalerweise objektive Befindlichkeiten zugänglich sind, von außen wenn wir etwas vernünftiges über den Menschen sagen wollen, dann dürfen wir nicht spekulieren und irgendetwas herleiten, sondern wir müssen es wissenschaftlich treiben und uns empirisch der Sache annähern das schließt nicht aus, dass man in der Transzendentalphilosophie Bedingungen für solche Aussagen überlegen kann 4.6.1.4 ad 4., die Seele könnte auch ohne Körper existieren - - „Ich unterscheide meine eigene Existenz, als eines denkenden Wesens, von anderen Dingen außer mir (wozu auch mein Körper gehört), ist ebensowohl ein analytischer Satz, denn andere Dinge sind solche, die ich als von mir unterschieden denke. Aber ob dieses Bewusstsein meiner selbst ohne Dinge außer mir, dadurch die Vorstellungen gegeben werden, gar möglich sei, und ich also bloß als denkend Wesen (ohne Mensch zu sein) existieren könne, weiß ich dadurch gar nicht.“ (B 409) Kant glaubt das Gegenteil: mich gibt es überhaupt nur, weil und solange es die Vorstellung von anderen Dingen gibt man kann nicht folgern, dass ich als denkendes Ding ohne andere Dinge existieren könnte - 19 - philosophische Anthropologie 4.6.1.5 Zusammenfassung - - „Also ist durch die Analysis des Bewußtseins meiner selbst im Denken überhaupt in Ansehung der Erkenntnis meiner selbst als Objekts nicht das mindeste gewonnen. Die logische Erörterung des Denkens überhaupt wird fälschlich für eine metaphysische Bestimmung des Objekts gehalten.“ (B 409) für die Frage, was ich eigentlich bin, habe ich mit der Analyse des Bewusstseins nicht getan o transzendental = die Bedingung der Möglichkeit von; Transzendentalphilosophie = Frage nach den Bedingungen der Erkenntnis da kann ich Fragen nach dem denkenden Ich stellen, wie ich es konzipieren muss, damit Urteile möglich sein, damit kausale Zusammenhänge geknüpft werden können, aber für mein Wesen gewinne ich dadurch nichts o transzendent = jenseits des Bereich der Erfahrung; hat bei Kant meist einen negativen Beigeschmack, ist all jenes, das jenseits der erfahrbaren Wirklichkeit liegt, wo ich nichts formulieren kann weil ich nichts erkennen kann 4.6.2 Carnap’s Kritik: zwei logische Fehler - Rudolf Carnap, Überwindung der Metaphysik durch logische Analyse der Sprache: Erkenntnis, 2. Bd. (1931), pp. 219-241 o These, dass Metaphysiker Unsinn am laufenden Band produzieren o er versucht „metaphysische Scheinsätze“ aufzudecken, um sprachlogische Fehler zu zeigen - zwei logische Fehler o „der erste liegt in dem Schlusssatz ‚ich bin’. … eine Kopula [= Verknüpfung] kann nicht ohne Prädikat verstanden werden … Ein Existenzsatz hat nicht die Form ‚a existiert’, sondern ‚es existiert etwas von der Art’ …“ o „Der zweite Fehler liegt im Übergang von ‚ich denke’ zu ‚ich existiere’. Soll aus dem Satz ‚P(a)’ (dem a kommt die Eigenschaft P zu) ein Existenzsatz abgeleitet werden, so kann dieser die Existenz nur in Bezug auf das Prädikat P, nicht in Bezug auf das Subjekt a der Prämisse aussagen. … Aus ‚ich denke’ folgt nicht ‚ich bin’, sondern „es gibt etwas Denkendes’.“ 4.6.3 Ryle’s Kritik: Other-Mind-Problem - - 12 Gegen Cartesischen Mythos (Zwei-Welten-Theorie) er behandelt den Leib-Seele-Dualismus unter dem Begriff „Cartesischer Mythos“ o er meint, dieser Mythos ist nicht nur eine philosophische Position die manche Philosophen teilen, sondern dieser Mythos ist tief verwurzelt in der Alltagswelt o es geht jetzt darum diesen Mythos den Leuten auszutreiben o Frage, worauf der Mythos basiert und was er für Probleme bringt man geht von zwei völlig verschiedenen Welten aus, die sich aber beeinflussen können die Existenzweise dieser zwei Welten wird konstituiert durch ihre Erkennbarkeit die erste durch die innere Wahrnehmung, die zweite durch die Wahrnehmung der Sinne Other-Mind-Problem: „Nach dieser Theorie ist absolute Einsamkeit das unausweichliche Geschick der Seele. Nur unsere Körper können einander finden.“12 Ryle, Der Begriff des Geistes, 1982, 12. - 20 - philosophische Anthropologie o o o o o o o o Fehler: wenn etwas im diametralen Gegensatz zu unseren basalen Überzeugungen steht, dann stimmt etwas nicht, denn der Ausgangspunkt einer guten Philosophie ist die Alltagsmeinung haben andere Menschen überhaupt Bewusstseinszustände oder nicht dass es Bewusstsein gibt, dazu habe ich nur in Bezug auf meine eigene Wirklichkeit einen unmittelbaren Zugang was mir von den Anderen zugänglich ist, sind ihre körperlichen Vorgänge logisch möglich wäre es, dass alle Anderen gut funktionierende Maschinen sind, dies widerspricht aber allem, das wir im Alltag voraussetzen, und wenn wir zu so etwas kommen, stimmt etwas mit meiner Philosophie nicht die Logik mentaler Begriffe ist die, dass wir sie anwenden, wenn wir Verhaltensdispositionen zum Ausdruck bringen wollen Descartes macht nach ihm einen Fehler in der Verwendung mentaler Begriffe den Fehler Descartes’ ortet Ryle im falschen Sprachgebrauch der Philosophen; die eigenartigen philosophischen Probleme beruhen auf einem Kategorienfehler 4.6.4 der Kategorienfehler des Dualismus - zum Ausdruck „mental“: damit ist alles gemeint, was prinzipiell bewusst werden kann o verschiedene Kategorien: Überzeugungen (höhere mentale Zustände), hinunter bis zu Gefühlen, Wahrnehmungen o also alles, was ich mir in irgend einer Form bewusst machen kann Emotionen sind ein Zwischending, denn manchmal sind sie bewusst und manchmal nicht; wenn eine Emotion bewusst wird, wird sie zu einem Gefühl und damit zu einem mentalen Zustand o wir müssen solche Begriffe mit Verhaltensäußerungen verknüpfen, sie erhalten ihre wahre Tragweite erst mit Verhaltensäußerungen; wenn wir zB den Begriff „Schmerz“ lernen, verknüpfen wir ihn automatisch mit diversen Verhaltensäußerungen 4.6.4.1 Ryle - - er geht davon aus, dass unsere Begriffe zwei unterschiedlichen Klassen zugeordnet werden können, und man muss sich dessen bewusst sein dispositionale und episodische Begriffe: zB „der Vogel fliegt|zieht nach Süden“ o ich kann ihn beschreiben mit „der Vogel fliegt von Norden nach Süden“, und das ist ein episodischer Ausdruck, dh ich nehme mit meiner Beschreibung auf eine Episode Bezug, auf ein einzelnes Vorkommnis; dieses Vorkommnis, dass gerade dieser Vogel, aus welchen Gründen auch immer, von Bayern nach Italien zieht o denselben Vorgang kann ich beschreiben mit „der Vogel zieht von Norden nach Süden“; es wird auf etwas Grundlegenderes Bezug genommen; ich nehme Bezug auf Mehr, nicht nur auf das Ereignis, sondern ich sage zusätzlich, dass es sich um eine Disposition des Vogels handelt, dass dieser Vogel nicht nur jetzt gerade sich von Norden nach Süden bewegt, sondern, dass dieser Vogel die Tendenz hat, jedes Mal, wenn es in Bayern thematisch ungemütlich wird, von Norden nach Süden zu ziehen; ich nehme Bezug auf eine Verhaltensdisposition o in einem Fall kann ich eine konkrete Beschreibung vorgenommen; im zweiten Fall habe ich eine Beschreibung vorgenommen, die ich nicht durch das eine Ereignis bestätigen kann (ob das wirklich ein Zugvogel ist kann ich im Moment nicht sagen, ich stelle quasi eine kleine Theorie auf; eine Disposition, die dich nicht an einem einzigen Verhalten festmachen kann) mentale Begriffe, also solche, die sich auf irgendetwas Geistiges beziehen, haben dispositionalen Charakter; sie sind so konzipiert, dass sie eine Verhaltensdisposition ausdrückt - 21 - philosophische Anthropologie o - - wenn ich sage, ich habe die Absicht ein Studium zu absolvieren, dann nehme ich nicht Bezug auf eine Realität in mir (also in mir gäbe es eine Absicht), sondern wenn ich das sage heißt das, ich nimm Bezug auf eine gewisse Disposition von mir; dh in bestimmten Situationen, zB Prüfungs- oder Vorlesungssituationen, werde ich mich so oder so verhalten; mit der Absicht der Studiumsabsolvierung sind bestimmte Verhaltensweisen verbunden o primär dienen mentale/geistige Begriffe dazu, das Verhalten unserer Mitmenschen zu bestimmen und vorhersehbar zu machen o wir verwenden sie nicht introspektiv, sondern primär auf Andere bezogen o man kann sie auch anders verwenden, zB „Meine Kinder sind heute schlecht gelaunt weil Fön ist.“ o idR erklären wir Verhaltensweisen unserer Mitmenschen mit mentalen Begriffen und meinen damit Verhaltensdispositionen o das hat eine gewisse Plausibilität, wenn man sich ansieht, wie Kinder mentale Begriffe lernen; zB was es heißt Wünsche zu haben lernen sie nicht introspektiv, sondern indem sie es von anderen Menschen sehen („Papa ist wütend.“), und diese Wut wird mit einer Verhaltensdisposition verknüpft o Ryle dreht somit den Spieß um: das other-mind-problem löst sich damit auf, denn mentale Begriffe sind geeignet um Andere zu beschreiben der Dualist erliegt der Versuchung, die dispositionalen Begriffe so zu konstruieren, als bezögen sie sich auf eine Realität; er tut so, als gäbe es für diese Begriffe noch eine geistige Realität; da es keine wirklichen Entsprechungen für Dispositionen gibt Kategorienverwechslung beruht darauf, dass der Dualist dispositionale Begriffe wie episodische Begriffe behandelt mentale Begriffe sind eigentlich dispositional (drücken Verhaltenstendenzen aus), werden von Dualisten wie episodische behandelt 4.6.4.2 Wittgenstein - - - Grammatik mentaler Begriffe beachten was machen wir, wenn wir sagen „ich habe Kopfschmerzen“ o ist das so ein Ausdruck wie „im Hörsaal sitzen“ oder hat dieser Ausdruck nicht eine ganz andere Form und Funktion die Frage die er stellt ist, ob wir mit „ich habe Kopfschmerzen“ auf eine Entität Bezug nehmen, die in uns sitzt (auf einen Gegenstand)? o eigentlich nicht; nähmen wir auf eine Entität in uns Bezug, müsste das Sprachspiel so weiter gehen: „Ich habe Kopfschmerzen. – Bist du dir sicher?“ o der Ausdruck, in dem mentale Begriffe vorkommen, wie zB Schmerz, hat nicht die Funktion auf eine innere geistige Realität Bezug zu nehmen, sondern jene, andere Menschen zu einer bestimmten Reaktion zu bewegen oder etwas zu erklären o Funktion eines Ausdrucks, in dem mentale Begriffe selbstbezüglicher Art vorkommen, ist eine andere, als eine Sachverhaltssprache, in der wir auf Sachverhalte Bezug nehmen; in selbstbezüglichen Sprachweisen (zB „Zu Weihnachten möchte ich …“) ist es nicht der Sinn, auf eine innere Einstellung Bezug zu nehmen, sondern die Eltern dazu zu bewegen, genau das zu besorgen) wieder Rekurs auf die Alltagssprache: Wie verwenden wir im Alltag Begriffe und wie tut es der Dualist? o der Dualist verstößt gegen die Grammatik und kommt dadurch zu ganz eigenartigen Schlussfolgerungen 4.6.4.3 Geach - „The ascription of sensations and feelings to a disembodied spirit does not make sense“ Gedanken, wann die Zuschreibung von mentalen Zuständen berechtigt ist - 22 - philosophische Anthropologie - er weist darauf hin, dass die Zuschreibung von mentalen Zuständen zu einer geistigen Substanz sinnlos ist wenn wir mentale Zustände jemandem zuschreiben (zB „Sie haben die Absicht ein Studium zu absolvieren.“), dann nehmen wir nicht auf eine rein geistige Substanz Bezug; wenn ich das nicht verknüpfen kann mit körperlichen Verhaltensäußerungen, ist die Aussage sinnlos o 4.6.5 das Problem der mentalen Verursachung - - - - - der Dualist hat ein Problem: wenn man auf der einen Seite eine geistige und auf der anderen eigne körperliche Substanz annimmt, und die nächste Frage ist, wie die zwei zusammenwirken unmittelbar anschließend an Descartes wurde dieses Problem virulent; die Zeitgenossen habe es erkannt und sich darüber Gedanken gemacht Descartes selber hat eine nicht sehr überzeugende Lösung angeboten: die Interaktion spielt sich im Gehirn ab, in der Zirbeldrüse, Zirbeldrüse als Schnittstelle von Geist und Lebensgeistern wie interagiert das Geistige mit dem Physikalischen? – trotz seiner Ungleichartigkeit, und daraus folgt die Schwierigkeit zu erklären, wie etwas Nichtphysikalisches auf etwas Physikalisches wirken? die Okkasionalisten haben dieses Problem umschifft: vergessen wir doch die Wechselwirkung; es macht keinen Sinn eine solche Wechselwirkung anzunehmen, Gott wird das schon regeln auch der Parallelismus: beide Bereiche laufen neben her, synchron nebeneinander, ohne, dass sie miteinander agieren o unbefriedigend, weil man doch erklären will, wie das Geistige auf den Körper wirkt 4.6.5.1 Trilemma13 - - drei Annahmen, von denen nicht alle gleichzeitig wahr sein können a) die physikalische Welt ist kausal geschlossen: es gibt für Physikalisches keine nichtphysikalischen Ursachen o klingt recht plausibel o in der schwächeren Formulierung sagt dieser Satz nur, dass es für jede physikalische Wirkung eine physikalische Ursache gibt o in der stärkeren Formulierung: die Welt ist vollständig physikalisch determiniert b) mentale Zustände sind kausal wirksam: Annahme eines (interaktionistischen) Dualismus o eine Wirkung auf meinen Körper c) mentale Zustände sind real: Annahme des Substanzdualismus o eine eigene Realität die vom Körperlichen verschieden ist 4.6.5.1.1 Möglichkeiten - 1. a ˄ b → ¬c (Negation des Substanzdualismus: Physikalismus) o mentale Zustände können nicht real sein, Dualismus muss falsch sein (überwiegende Meinung) - 2. a ˄ c → ¬b (Negation des Interaktionismus: Parallelismus, Epiphänomenalismus) o es gibt mentale Phänomene, die haben aber keinen Einfluss auf die Welt o geistige Welt hat eigene Realität (Interaktion kann ich nicht annehmen); Existenz von verschiedenen Bereichen, die nichts miteinander zu tun haben; o Epiphänomenalismus: mentale Phänomene gibt es, haben aber keinen Einfluss auf Körperliches - 3. b ˄ c → ¬a (Negation der Geschlossenheit der physikalischen Welt) 13 vgl. G. Brüntrup. Das Leib-Seele-Problem. Stuttgart 1996 - 23 - philosophische Anthropologie o o ich akzeptiere die These b, ich akzeptiere die These c, aber nicht These a gängige Strategie in der dualistischen Philosophie: nicht davon ausgehen, dass die physikalische Welt geschlossen ist 4.6.5.1.2 Negation der Geschlossenheit der physikalischen Welt - Eccles: geistige micro-events (Psychonen) interagieren auf der Quantenebene dem neuronalen Bereich - Steward Hameroff: In den Mikrotubuli könnten sich die durch bewusste Willensakte mitbeeinflussten Quantenphänomene stabilisieren und verstärken, ohne dass sie von anderen Quantenprozessen oder Prozessen im Makrobereich gestört und überlagert würden. Als Endprodukt hätte man schließlich ein physikalisches Ereignis, das im Makrobereich (d.h. in den Synapsen bzw. bei der Neurotransmitterausschüttung) kausal wirksam werden könnte.[1] [1] Hameroff, S. 1994, Quantum cohe/rence in microtubules: a neural basis for emergent consciousness?, in: Journal of Consciousness Studies 1 (1994), 91-118, - wenn man sich die Frage stellt, wo im Gehirn der Geist mit dem Körper interagiert, ist das heute nicht mehr leicht - man muss ja genau angeben, wo das passieren kann - wo sind denn im Gehirn die offenen Stellen? - das neuronale Geflecht in unserem Gehirn hat offene Stellen - die Neuronen haben zwei Weisen der Informationsweitergabe: o den elektrischen Teil, die Weiterleitung des Reizes in einem Neuron; wird die Reizsschwelle überschritten erfolgt eine Reizweiterleitung diese Reizweiterleitung ist ein elektrischer Impuls, der dann statt findet und nicht zu bremsen ist o worauf man aber Einfluss nehmen kann ist der synaptische Spalt, wo ein Neuron mit dem anderen Neuron miteinander verknüpft ist; und diese Verknüpfung geschieht chemisch und nicht elektrisch alle Eingriffsmöglichkeiten in unser kognitives System betreffen diesen synaptischen Spalt und die Botenstoffe die von einem zum anderen wandern und wenn der Geist interagiert muss das auch irgendwo hier passieren - Quantenmechanik geht davon aus, dass es manchmal keine eindeutige Kausalität gibt o die Unschärferelation ist nicht geeignet 4.6.5.1.3 Probleme der Argumente gegen die kausale Geschlossenheit - empirische Belege fehlen - Mikroeffekte haben keine Makroeffekte o unsere Welt ist voll von Quantenphänomenen: in allen Mikrobereichen gibt es Unschärfen - „Unschärfe“ der Quantenphänomene nur in bestimmten Messsituationen, nicht „an sich“ - Unbestimmtheit ist kein Garant für Bestimmung durch mentale Ursachen o die Unbestimmtheit läuft sogar unserer Bestimmung durch Mentales zuwider, denn irgendwie bestimmt uns ja Geistiges zum Handeln - räumliche Fixierung des Geistes („soul-bubbles“; Dennet) o all die Phänomene müssten angeben, wo der Geist sitzt und an welchen Stellen sie mit dem Körper interagieren - also Philosophen und Neurowissenschaftler sind nicht davon überzeugt - also: Attraktivität von . a ˄ b → ¬c o Attraktivität der Position in der man sagt, die Welt sei physikalisch geschlossen o wir glauben aber auch, dass geistige Zustände wirksam sind; tägliches Erleben o was wir nicht glauben ist, dass Geistiges eine eigene Realität darstellt - 24 - philosophische Anthropologie 5 identitätstheoretische Bestimmungen des Leib-SeeleVerhältnisses - leugnet die Eigenständigkeit des Geistigen Geistiges ist deswegen kausal wirksam, weil es in irgend einer Form mit Physikalischem identisch mentale Zustände sind letztlich mit Gehirnzuständen identisch Exkurs: Erklärung der Deutschen Bischofskonferenz und des Rates der Evangelischen Kirchen in Deutschland zur Organspende (1990) - - - „Der Hirntod bedeutet ebenso wie der Herztod den Tod des Menschen. Mit dem Hirntod fehlt dem Menschen die unersetzbare und nicht wieder zu erlangende körperliche Grundlage für sein geistiges Dasein in dieser Welt. Der unter allen Lebewesen einzigartige menschliche Geist ist körperlich ausschließlich an das Gehirn gebunden. Ein hirntoter Mensch kann nie mehr eine Beobachtung oder Wahrnehmung machen, verarbeiten und beantworten, nie mehr einen Gedanken fassen, verfolgen und äußern, nie mehr eine Gefühlsregung empfinden und zeigen, nie mehr irgendetwas entscheiden.“ somit ist These: Todeszeitpunkt ist gekoppelt an das Gehirntodkriterium, an das Erliegen sämtlicher Gehirnfunktionen was vorausgesetzt wird, ist eine schwache Identitätstheorie, also keine geistige Zustände ohne funktionierendes Gehirn; wenn ich keine Gehirnaktivität mehr habe, kann ich mit Sicherheit davon ausgehen, dass es keine Identität mehr gibt Dualisten würden anders argumentieren. Glaubt er daran, dass der Geist eine eigene Realität hat, hat damit Schwierigkeiten. Warum soll nun der Geist an körperliche Vorgänge gebunden sein? 5.1 Varianten der Identitätstheorie - - 1. starke Identitätstheorie (Type-Identity) o „stark“, weil sie eine starke Identitätsbeziehung zwischen Geistigem und Physikalischem behauptet, die Identität des Typs, zB der Typ der Absicht Schnitzel essen zu wollen ist identisch mit einem bestimmten neuronalzustand o diese These va zu Beginn der großen Bewegung der philosophy of mind o ist die Verlockung, an den Gehirnzuständen ablesen zu können, was geistig passiert 2. schwache Identitätstheorien (Token-Identity: Funktionalismus, Supervenienz) o neuronale Zustände sind identisch mit irgendwelchen geistigen Zuständen 3. Eliminativer Materialismus o These, dass geistige Beschreibungen sich auf überhaupt nichts in der neuronalen Wirklichkeit beziehen; These ist sinnlos und ein falsches Begriffsgefüge o es gibt nur Physikalisches und sonst nichts 5.2 starke Identitätstheorien, Materialismus - - Typidentität – der reduktive geistige Zustände sind in ihrer Art identisch mit physikalischen Zuständen einer bestimmten Art, zB Schnitzelessen: meine Absicht Schnitzel zu essen ist eine bestimmte Art eines Bewusstseinszustand; wäre demnach immer identisch mit einem bestimmten Typ eines neuronalen Vorkommens in meinem Gehirn; o würde das funktionieren, dann könnte man tatsächlich an einem Gehirnscan ablesen, was man gerade denkt er geht davon aus, dass geistige Beschreibungen (Bewusstseinszustände) sich auf einer Beschreibungsebene bewegen, wo Verhaltensweisen beschrieben werden - 25 - philosophische Anthropologie - - - - - - wir befinden uns also mit geistigen Beschreibungen in einer Art Alltagstheorie, die wir tagtäglich verwenden, zB wenn wir erklären, warum Menschen so sind, warum sie sich so verhalten auf der grundlegender Ebene haben wir wissenschaftliche Theorien, die dasselbe erklären; letztlich erklären sie auch das Verhalten des Menschen, auf einer wesentlich fundamentaleren Ebene wenn jetzt zwei Theorien (Theorie des Alltags und Theorie der Wissenschaft) dasselbe Phänomen erklären, wie verhalten sie sich dann zueinander? Welches ist besser? Warum sind wir im Alltag so erfolgreich damit, wenn wir doch wissen, dass die Neurowissenschaften das bessere Instrumentar haben? wenn ich sage „Sie sitzen in der VO weil Sie ein Studium machen wollen“, dann erkläre ich ein Verhalten durch mentale Zustände, zB Wünsche und Überzeugungen; ein Neurowissenschaftler kann sagen: „Sie gehen in die VO, weil besondere Vorgänge im Gehirn Ihre Muskeln so aktivieren, dass Sie hierher kommen.“ o was interessiert: wie verhält sich die erste Erklärung (Alltag) zur wissenschaftlichen Erklärung, da sie ja dasselbe erklären? o die Idee ist, diese beiden Erklärungen passen zusammen; sie verhalten sich so, wie sich verschiedene Theorien zueinander verhalten, zB die Theorie Newtons und die Relativitätstheorie; oder die alte Wärmelehre und die klassische Theorie der Wärmedynamik die Mechanik Newtons erklärt Bewegungsphänomene, die Relativitästheorie ebenso; nun, wie verhalten sich diese beiden Theorien zueinander? Die Mechanik Newtons erklärt Bewegungsphänomene sehr gut in einem bestimmten Bereich (um zu erklären warum ein Auto in einer bestimmten Zeit beschleunigt braucht man nicht die Relativitätstheorie, das kann man sehr schön mit der klassischen Mechanik ausrechnen; wenn man allerdings wissen will, in welcher Geschwindigkeit sich irgendein Lichtjahre entfernter Planet sich um den Fixstern dreht, hilft die Mechanik Newtons nicht mehr weiter); die neure Theorie hat einen größeren Anwendungsbereich; Newton gut für Erklärung in einem bestimmten räumlichen Bereich, indem die Lichtgeschwindigkeit keine Rolle spielt; bewegen wir uns allerdings im kosmischen Bereich, ist die Relativitätstheorie die bessere; die Relativitätstheorie könnte theoretisch auch ausrechnen, warum ein Mégane langsamer beschleunigt als ein Porsche; mittels Brückengesetz könnte man newtonsche Mechanik in die Relativitätstheorie übersetzen ähnlich ist das Verhältnis von Wärmelehre und klassischer Thermodynamik: die alte Theorie der Wärmephänomene hat den Bereich gut erklärt, wo Wärmephänomene durch klassische Messgeräte messbar sind; die klassische Thermodynamik kann das auch, aber sie kann noch viel mehr, sie kann Wärmephänomene von -273,42 °C bis unendlich berechnen; die Thermodynamik erklärt Wärme als Bewegungszustand von Teilchen in einem bestimmten Raum; und das versteht man unter Reduktion: unser alltagssprachlicher Begriff Wärme wird auf einen grundlegenderen Begriff zurückgeführt, auf Wärme, und damit habe ich Wärme in eine neuere physikalische Theorie übersetzt und das gleiche wollen Philosophen: alltagssprachliche Erklärungen in wissenschaftliche übersetzen; natürlich ist die wissenschaftliche die bessere, dh aber nicht, dass die Alltagstheorie falsch ist, sie ist richtig, weil sie übersetzt werden kann Reduktionismus vertritt eine Kompatibilität von Alltag und Wissenschaft o man könnte mentale Begriffe letztlich in Beschreibungen des neuronalen Geschehens übersetzen Vorbild Theorienreduktion, klassische Theoriendynamik (Feigl): mentale Beschreibungen und Erklärungen (Alltagpsychologie) als Spezialfall physikalischer Erklärungen und Beschreibungen - 26 - philosophische Anthropologie 5.2.1 das Argument für die Identitätstheorie (G. Lewis) - - klar ist, dass das schwierig ist, denn wie soll das gehen bei „ich bin verliebt in …“, „ich wünsche mir ein besseres Bier in Deutschland …“; das ist den Identitätstheoretikern klar, man kann nicht den gesamten Inhalt mentaler Beschreibungen übersetzen Lewis würde sagen, diese Teile, die nicht übersetzbar sind, sind für die These irrelevant, denn es kommt nur auf die Aspekte an, die kausal relevant sind „Das definierende Merkmal jedes mentalen Ereignisses ist seine ‚kausale Rolle’, dh seine Stellung innerhalb des Ursache-Wirkung-Zusammenhangs. Der Ursache-WirkungZusammenhang, in den ein mentales Ereignis eingebunden ist, besteht sowohl aus anderen mentalen Ereignissen als auch aus Wirkungen und Ursachen ‚außerhalb ihrer eigenen Sphäre’, wie zB äußere Sinnesreize oder Verhaltensäußerungen.“14 o wir haben kausale Beziehungen zwischen mentalen Zuständen, ein Geflecht kausaler Beziehungen zwischen mentalen Zuständen (M1→M2→M3→H); sehe ich zB ein Schnitzel, will ich eines haben, worauf ich es essen gehen will, und dann habe ich die Absicht es jetzt tatsächlich zu essen, und das führt zur Handlung des Schnitzelessens (visueller Reiz Schnitzel löst eine Kette mentaler Zustände aus, die eine Handlung verursachen); Alltag: „Quitterer geht Schnitzelessen weil er ein gutes Schnitzel haben will.“, Lewis: „wir beziehen uns auf die tatsächlichen physikalischen Ursachen in Quitterers Kopf.“ o und seine These ist, dass es hierzu eine Entsprechung im physikalischen Bereich gibt kausale Isomorphie o mentale Zustände lassen sich definieren über das Eingebundensein in kausalen Beziehungen zu anderen mentalen Zuständen; zB Absichten werden idR verursacht durch Wünsche in Verbindung mit bestimmten Überzeugungen („mental“ bezieht sich auf jene Zustände, die prinzipiell bewusst werden könnten; zB die Absicht ein Studium zu absolvieren hat man auch, wenn einem diese Absicht nicht bewusst ist) eigentlich gibt’s mentale Zustände ja gar nicht, eigentlich gibt’s ja nur physikalische Zustände; im Alltag tun wir so, und man möchte zeigen, dass es ein fundamentum in re hat o die Sache mit der Willensfreiheit ist ein zweischneidiges Schwert: wenn wir im Alltag wissen wollen, warum jemand etwas getan hat, suchen wir nach mentalen Zuständen, dann wird selten die Antwort kommen „ich wollte zeigen, dass ich ein freier Mensch bin“, man wird Gründe anführen; dh man gibt eine Erklärung die auf mentale Zustände rekurriert, und da ist kein Platz für willkürliche Prozesse; wir gehen also davon aus, dass unser Verhalten vorhersehbar ist; andererseits nehmen wir im Alltag auch an, dass wir immer auch anders handeln könnten; 5.2.2 Argumente gegen die starke Identitätstheorie - - - 14 1) die Nichtreduzierbarkeit der Subjektivität des Erlebens o was wir an Bewusstseinszuständen wahrnehmen, kann schwer auf Kausales reduziert werden 2) anomale Struktur von Handlungserklärungen o die Erklärungen mit denen wir im Alltag geistige Begriffe erklären, die haben gar keine Struktur einer theoretischen Art, und deshalb nicht übersetzt werden können 3) neurobiologische Einwände o zeigen, dass es keine eindeutige Entsprechungen zwischen Bewusstseinszuständen und neuronalen Prozessen gibt Lewis 1989, 12 - 27 - philosophische Anthropologie 5.2.2.1 die Nichtreduzierbarkeit der Subjektivität des Erlebens sowie die Wichtigkeit der Subjektivität - - Subjektivität, die an einen bestimmten biologischen Typus gebunden ist: Wie es ist eine Fledermaus zu sein? o wir tun uns untereinander schon schwer, das Erlebte einander mitzuteilen, aber wir kommen mehr oder weniger zurecht, weil wir recht gleich gebaut sind; man kann es zB ungefähr beschreiben wie der Wunsch ist, ein Schnitzel zu essen, und man wird es verstehen das individuelle subjektive Erleben: Qualia o damit meint man das wie es für mich ist, zB ein Schnitzel zu essen, Kopfweh zu haben, … 5.2.2.1.1 Wie es ist, eine Fledermaus zu sein - „Es geht mir hier nicht darum, daß Erlebnisse für diejenigen, die sie haben, angeblich privat sind. Die Perspektive, um die es mir geht, ist nicht etwas, das nur einem einzelnen Individuum zugänglich ist. Es handelt sich eher um einen Typus. Es ist oft möglich, eine andere als die eigene Perspektive einzunehmen, so daß das Erfassen von solchen Tatsachen nicht auf den eigenen Fall beschränkt ist. Es gibt einen Sinn, in dem phänomenologische Tatsachen völlig objektiv sind: Eine Person kann von einer anderen Person wissen oder sagen, welche Qualität das Erlebnis des anderen hat. Dennoch sind sie in dem Sinne subjektiv, daß diese objektive Zuschreibung von Erlebnissen nur für jemanden möglich ist, der dem Objekt der Zuschreibung ähnlich genug ist, um dessen Perspektive einnehmen zu können ... Je verschiedener das andere Wesen von einem selbst ist, desto weniger Erfolg kann man von diesem Versuch erwarten. In unserem eigenen Fall nehmen wir die maßgebliche Perspektive ein; wir werden aber dann, wenn wir uns ihr von einer anderen Perspektive nähern würden, ebenso viele Schwierigkeiten haben wie dann, wenn wir versuchten, die Erlebnisse einer anderen Spezies zu verstehen, ohne deren Perspektive einzunehmen.“15 o wir können davon ausgehen, dass Fledermäuse subjektive Wahrnehmungen haben; es ist allerdings auch klar, dass sie eine besondere biologische Beschaffenheit aufweisen, und die für Fledermäuse typischen Sinneswahrnehmungen nicht mit den menschlichen vergleichbar sind; sie sind anders gebaut als wir, sie haben zB die Fähigkeit die Umwelt mittels einer Echolotortung wahrzunehmen, und wir haben keine Ahnung wie es ist im Raum herumzufliegen, und uns ausschließlich mittels Echolot zu orientieren, und genau das ist vernachlässigbar, weil es die subjektive Wahrnehmung betrifft o diese Unkenntnis, dass wir nicht wissen wie es für eine Fledermaus ist, die führt auch dazu, dass wir nicht verstehen, warum Fledermäuse sich so und nicht anders verhalten, aufgrund ihrer mentalen Zustände o diese Subjektabhängigkeit mentaler Zustände bei Fledermäusen trifft nicht die konkrete Realisierung in einem bestimmten Tier, sondern sie ist gekoppelt an einen bestimmten Typus (also typisch Mensch, typisch Fledermaus, …) o wenn man beansprucht, den Inhalt mentaler Zustände in Physikalisches übersetzen zu wollen, dann müsste man den subjektiven Aspekt, der für Fledermäuse typisch ist, mitübersetzen, aber das kann man nicht, weil man keine Fledermaus ist o wenn ich den mentalen Bereich nicht kenne, fehlt mir ein Korrelat auf der mentalen Seite o beim Menschen ist es leichter möglich, denn wir verstehen uns wechselseitig, wir wissen von uns, was es heißt zB den Wunsch zu haben ein Schnitzel zu essen - die Subjektivität des Erlebens ist vernachlässigbar für die Beschreibung mentaler Zustände, weil das nur die Realisierung eines mentalen Zustandes in einem bestimmten Individuum ist 15 Nagel 1981, 266f - 28 - philosophische Anthropologie - - Lewis: „Ich bestreite … dass Schmerzen mit der Eigenschaft, Schmerzen zu haben, identisch sind.“16 o er möchte das unabhängig vom subjektiven Betroffensein dessen thematisieren, der Schmerzen erlebt Nagel: Subjektivität betrifft nicht nur das konkrete Haben von Schmerzen, sondern auch den Typus von Schmerzen 5.2.2.1.2 Qualia – die phänomenale Eigenart von Bewusstseinszuständen - sie werden von uns irgendwie wahrgenommen, es ist für uns irgendwie Bewusstseinszustände zu haben - Qualia sind nichtrelational, intrinsisch (nicht mehr auflösbar in irgendwelche Beziehungen) o der Erlebnisaspekt von Bewusstseinszuständen ist nichtrelational; wie es ist zB Schmerzen zu haben, kann nicht in Beziehung zu etwas anderem gesetzt werden, das ist das unmittelbare Erleben von Schmerzen o es gibt Bewusstseinszustände mit einem starken qualitativen Aspekt, zB Schmerzen, das Erlebnis ein Schnitzel zu essen, Freude, …; es gibt solche, bei denen der qualitative Aspekt gedimmt ist, zB eine mathematische Operation zu lösen man kann aber bei allen Bewusstseinszuständen annehmen, dass es irgendwie ist, sie zu erleben - Gedankenexperiment invertierte Qualia: Spektruminversion o man kann schon mentale Zustände in ihren kausalen Beziehungen abbilden, es könnte aber passieren, dass man das wesentliche verfehlt, zB ich bin geboren mit einem Farbspektrum, dass ich die Komplementärfarben wahrnehme (ich sehe grün, wenn andere rot sehen); jetzt ist die Frage, würde irgendjemand draufkommen, dass für mich diese Wirklichkeit eine ganz andere ist als für alle anderen, dh an keinem Punkt würde mir bewusst sein, dass ich ein anderes Farbwahrnehmen habe als alle anderen (denn ich habe ja gelernt, dass diese Farbe „grün“ heißt); dh es gibt keinen Punkt wo ich bemerken kann, dass meine Welt des Bewusstseins anders ist o soll zeigen, dass der bewusste Aspekt von mentalen Zuständen (der Erlebnisaspekt) ein wesentlicher ist, der in Übersetzungen nicht erfasst werden kann - Gedankenexperiment fehlende Qualia: Mary – die Superwissenschaftlerin o Ihr ist alles bekannt, was man über die physischen Vorgänge im Gehirn sowie über dessen Biologie, Struktur und Funktion überhaupt wissen kann. ... Aus ihrer theoretischen Kenntnis des Farbensehens weiß sie, welche Wellenlängen des Spektrums bestimmten Farbnamen entsprechen. Aber dennoch gibt es etwas Entscheidendes, das Mary nicht weiß: wie es ist, eine Farbe – zum Beispiel Rot – wirklich zu erleben. Daraus folgt, daß es Tatsachen über bewußtes Erleben gibt, die sich nicht aus physiologischen Fakten über die Arbeitsweise des Gehirns herleiten lassen.17 o eines Tages wird dieser Bunker geöffnet, sie tritt an die Oberfläche und sieht einen blauen Himmel; die Frage nun: lernt Mary in dem Augenblick, in dem sie einen blauen Himmel sieht etwas Neues über die Welt oder nicht? Sie lernt ein neues Faktum, und das sind phänomenale Fakten; dh die wissenschaftliche Beschreibung bildet unsere Welt nicht vollständig ab - in den Gedankenexperimenten wird die logische Möglichkeit aufgezeigt, dass fundamentale Unterschiede in unserem alltäglichen Erleben keinen Ausdruck in der kausalen Abfolge kognitiver Prozesse finden 5.2.2.1.3 Folgerungen - vollständige Kenntnis kausaler Zusammenhänge impliziert kein Wissen über bewusstes Erleben 16 17 Lewis 1989, 10f / Fn 6 Gedankenexperiment von Jackson, entnommen aus Chalmers 1996b, 42 - 29 - philosophische Anthropologie - - bewusstes Erleben als zusätzliches Faktum der Wirklichkeit? D. Chalmers: zwei Aspekte der Wirklichkeit: phänomenal und kausal-relational o ist kein Dualismus; es gibt eine Wirklichkeit, aber es gibt eben zwei Aspekte dieser Wirklichkeit, die uns in unterschiedlichen erkenntnismäßigen Zugängen zugänglich ist, eben Wissenschaft und persönliches Erleben ∑: die Subjektivität des Erlebens ist ein grundsätzliches Problem einer starken Identitätstheorie; damit wird ein wesentlicher Anspruch verfehlt: was wir als wesentlich erachten, den qualitativen Aspekt, kann man nicht übersetzen 5.2.2.2 die anormale Struktur von Handlungserklärungen - „Wenn sich die Welt für eine Person fühlbar macht oder wenn der Betreffende Bewegungen ausführt, um seine Umwelt zu verändern, lassen sich diese Wechselbeziehungen mit Hilfe von Verfahren aufzeichnen und kodieren, die durch die Sozialwissenschaften und den gesunden Menschenverstand präzisiert worden sind. Was dabei herauskommt, sind jedoch keine strikten quantitativen Gesetze im Rahmen einer raffinierten Theorie, wie wir sie im Bereich der Physik zuversichtlich erwarten, sondern irreduzibel statistische Korrelationen, die sich der grenzenlosen Präzisierung widersetzen, und zwar prinzipiell. Was hinter unserer Unfähigkeit, deterministische psychophysische Gesetze zu entdecken, liegt, ist folgendes: Wenn wir einem Handelnden eine Überzeugung, einen Wunsch, eine Absicht ... zuschreiben, operieren wir mit Notwendigkeit innerhalb eines Begriffssystems, das zum Teil durch die Struktur der Überzeugungen und Wünsche des Handelnden selbst determiniert ist.“18 o unsere alltäglichen Strukturen haben eine andere Struktur als die der Neurowissenschaften und sind somit nicht übersetzbar; wenn eine Theorie überhaupt keine ist, erübrigt sich alles weitere 5.2.2.2.1 Folgerung - mentale Zustände oder Ereignisse sind mit physikalischen token-identisch. Das heißt, mentale Zustände sind insofern kausal wirksam, als sie mit irgendwelchen physikalischen Gegebenheiten identisch sind. Kausale Handlungserklärungen sind möglich, weil Handlungsgründe mit physikalischen Ursachen identisch sind 5.2.2.3 neurowissenschaftliche Einwände - - - 18 19 multiple Realisierbarkeit o a) Schlaganfallpatienten (benachbarte Hirnregionen realisieren die Funktionen der beschädigten); das heißt, dass es diese eineindeutigen Entsprechungen nicht gibt; es hat seine Grenzen, zB kann etwas das für Hören zuständig ist nicht das Sehen übernehmen o b) die gleichen mentalen Funktionen sind in verschiedenen Menschen verschieden neuronal realisiert o c) die gleichen mentalen Funktionen sind in denselben Menschen zu verschiedenen Zeitpunkten unterschiedlich neuronal realisiert (auch das spricht gegen eine eineindeutige Entsprechung von mentalen und neurologischen Abläufen)19 viel spricht dafür, dass Bewusstseinszustände neuronal realisiert sind, aber was nicht aufrecht erhalten werden kann ist , dass es eine Entsprechung von bestimmten Bewusstseinszuständen und neuronalen Aktivitätsmustern gibt diverse Messgeräte: o EEG: Elektroenzephalogramm; das sind Elektroden, die an der Kopfhaut angebracht werden, und damit werden Gehirnströme gemessen liefert Prozesse, Messungen über Aktivitäten Davidson 1990, 322 b) und c) aus Edelmann / Tononi. Wie aus Materie Bewusstsein entsteht - 30 - philosophische Anthropologie o - - - - PEG: Positronenemissionstomographie; teilweise mit radioaktiven Substanzen; grob gesagt wird der Stoffwechsel gemessen, die Quantität des Stoffwechsels im Gehirn (Sauerstoffverbrauch, Zucker, …) liefert statische Bilder, Ausschnitte der Gehirnaktivität o FMRI(T): funktionelle Magnetresonanztomographie; ist eine recht komplizierte Koppelung diverser Technologien, wo man am PC die Aktivitäten des Gehirns prozessartig ablesen kann (Verknüpfung von Signalen des EEG mit Bildern die das Gerät generiert, der PC erzeugt dann eine prozessartige Darstellung) das Problem solcher Messungen: das Gehirn ist das Organ mit der größten Grundaktivität, das Gehirn ist also immer aktiv; was man dann mit solchen Geräten herausrechnet ist ein minimaler Unterschied, der von der Grundaktivität abweicht (ein Bereich von 3 %); das Problem ist, dass man aus der leicht erhöhten Aktivität des Gehirns eigentlich nicht eindeutig ablesen kann, ob hier erhöhte Aktivität mit Bewusstseinszuständen korreliert oder ob das nicht doch nur Grundaktivität ist Edelmann und Tononi haben versucht, einen bewussten Reiz zu messen um zu schauen, was im Gehirn als Korrelat messbar ist; der hierbei gemessene visuelle Reiz (zB rote senkrechte Parallelgravuren) hat ganz verschiedene Ergebnisse gebracht (sogar beim selben Probanden wenn er öfter getestet wurde), also die unterschiedliche Realisierung der sog. neuronalen Korrelate für diese klar definierten visuellen Reize man weiß recht viel über allgemeine Zuordnung (wo also zB visuelle Reize verarbeitet werden [Hinterkopf], wo das Zentrum für Bewegungssteuerung liegt, …), aber das sind grobe Zuordnungen; sonst sind solche Zuordnungen schwierig was daran liegt, dass das Gehirn eine dezentrale Arbeitsweise hat Folgerung: Mentale Zustände oder Ereignisse sind mit physikalischen token identisch. Das heißt, mentale Zustände sind insofern kausal wirksam, als sie mit irgendwelchen physikalischen Gegebenheiten identisch sind. Kausale Handlungserklärungen sind möglich, weil Handlungsgründe mit physikalischen Ursachen identisch sind. 5.3 schwache Identitätstheorien - Funktionalismus Supervenienztheorie aus diesen Gründen nehmen viele schwache Identitätstheorien an, also Theorien, die moderatere Thesen vertreten; zwei Versionen: Funktionalismus und eine übergeordnete Theorie der Supervenienz o sagen allgemein aus, dass bewusste Zustände identisch sind mit neuronalen Gehirnzuständen; sie sagen nicht, es ist identisch mit einer bestimmten Art 5.3.1 Funktionalismus - - Mentale Zustände werden dabei nicht mit neurobiologischen Zustände einer bestimmten Art gleichgesetzt. Vielmehr werden sie als funktionale Zustände sehr komplexer Art gedeutet, die jedoch prinzipiell in mehreren physikalischen "Trägern" oder "Substraten" verwirklicht werden können. kann verglichen werden mit der Software eines Computers o wenn man verstehen will was der Computer macht, dann hat es wenig Sinn, ihn auseinanderzubauen o das Programm sind Zusammenhänge, die nur realisiert werden können, wenn sie die entsprechende Hardware haben o es gibt eine bestimmte Unabhängigkeit der Programmfunktionen von der Hardware, das Programm ist also nicht identisch mit der Hardware o andererseits erfordern Programmfunktionen eine physische Realisierung (ohne Hardware keine Software) - 31 - philosophische Anthropologie 5.3.1.1 Maschinentafel nach Winfried Löffler, 1999, 51f - - System reagiert nicht nur auf Inputs, sondern hat auch interne Mechanismen, also so etwas wie Wünsche, Erwartungen diese Erwartungen können so oder anders physisch realisiert werden die funktionalen Zustände der Maschine brauchen eine physische Realisierung, sind aber nicht damit identisch; die Maschinenzustände könnten auch durch andere Maschinen realisiert werden mentale Zustände werden beschrieben über ihre kausale Rolle o in der Maschine ist der mentale Zustand definiert über seinen kausalen Beziehungen zu anderen Zuständen, nämlich zum Input, der dann einen funktionalen Zustand realisiert, welcher zu einem weiteren funktionaler Zustand führt und schlussendlich zu einem Output führt 5.3.2 Supervenienztheorie - - „Sind A und B zwei Eigenschaftsfamilien, dann sagt man, dass B über A superveniert, wenn sich zwei Gegenstände, die sich in ihren B-Eigenschaften unterscheiden, auch in mindestens einer A-Eigenschaft unterscheiden bzw. wenn es keine zwei Gegenstände gibt, die genau dieselben A-Eigenschaften besitzen, die sich aber in ihren B-Eigenschaften unterscheiden. (Mit anderen Worten: B-Unterscheidbarkeit impliziert A-Unterscheidbarkeit.)“20 Zu ergänzen ist, dass A-Unterscheidbarkeit jedoch nicht B-Unterscheidbarkeit impliziert. wir haben zwei Eigenschaftsfamilien, A und B; B entspricht mentalen Zuständen, A entspricht physikalischen Zuständen; jetzt lautet die These, dass B auf A superveniert, wenn bei jedem Unterschied in B zumindest ein Unterschied in A feststellbar ist o o - 20 wenn es also irgend einen Unterschied in B gibt muss es einen Unterschied in A gibt wenn es irgend einen Unterschied in mentalen Eigenschaften gibt, muss sich etwas auf physikalischer Ebene tun, es gibt also keine Bewusstseinsprozesse ohne eine Veränderung im physikalischen Bereich o wenn sich bei A (Physikalisches) gar nichts tut, dann kann sich auch bei B (Mentales) nichts tun ist der kleinste gemeinsamste Nenner von Identiätstheorien Beckermann. Analytische Einführung in die Philosophie des Geistes, 2001, 206 - 32 - philosophische Anthropologie 5.4 Kritik an den Identitätstheorien - 1) Kritik am Konzept der mentalen Verursachung 2) Kritik am identitätstheoretischen Konzept personaler Identität durch die Zeit 5.5 Kritik am Konzept der mentalen Verursachung - - Deutung von Agenskausaslität iSd kausalen Wirksamkeit geistiger Ereignisse im Handeln (cfr. Lewis), dh in der Konzeption der mentalen Verursachung wird vorausgesetzt, dass es geistige Zustände im Menschen gibt, die zu Handlungen führen Erklärung der Intelligibilität unserer Handlungen durch Zuschreibung geistiger Ursachen (wir werden bei Alltagserklärungen auf geistige Ursachen rekurrieren; wir können erklären, warum wir so oder so gehandelt haben) 5.5.1 die Unvereinbarkeit von mentaler und physikalischer Verursachung - empirische Argumente, die gegen diese Annahme sprechen, dass Bewusstseinszustände so wirken wie wir glauben, dass sie es tun („Ich habe den Raum verlassen weil ich es wollte“ – da nehme ich an, dass ich die Gründe kenne, und es gibt Gründe, die dagegensprechen) - 1) Divergenz zwischen geistigen Ursachen verursachenden Faktoren (Nisbet, Wegner) 2) Libet-Experimente - und tatsächlichen (physikalischen) 5.5.2 mentale vs. reale Verursachung - - 21 ein Versuch mit zwei Gruppen, beide Gruppen müssen dieselbe Aufgabe lösen; Aufgabe ist, dass sie zwei von der Decke hängenden Seile miteinander verknüpfen sollen ohne ein Seil zu nehmen, ohne ein Seil zum anderen hinzutragen; die eine Gruppe bekam eine Hilfestellung, die andere nicht o die Hilfestellung bestand darin, dass in der Erklärung der Versuchsleiter mit dem Arm hin und her schwang; die Lösung bestand darin, beide Seile zum Schwingen zu bringen o interessant waren die Erklärungen der Personen, die am Versuch beteiligt waren, besonders jener, die die Aufgabe bewältigen konnte: in keiner einzigen Erklärung wurde der Grund für das Bewältigen der Aufgabe angegeben o dh, wir geben nicht die wahren Ursachen an, sondern wir erzählen eine Geschichte an die plausibel klingt „… when people attempt to report on their cognitive processes, that is, on the processes mediating the effects of a stimulus on a response, they do not so on the basis of any true introspection. Instead, their reports are based on a priori, implicit causal theories, or judgements about the extent to which a particular stimulus is a plausible cause of a given response.”21 o wenn also Personen über kognitive Prozesse berichten, die zwischen einem Input und einer Antwort liegen, die also erklären sollen, wie es zur Lösung kommt, dann basiert das nicht auf einer wahren Introspektion o was wir stattdessen machen sind Aussagen, die eingebettet sind in implizite kausale Theorien, mit denen man normalerweise solche Handlungen erklärt; wir liefern keinen adäquaten Bericht über die tatsächlichen Gründe unseres Verhaltens o geht natürlich gegen die These, dass die von uns wahrgenommenen Gründe tatsächlich ausschlaggebend sind Nisbett / Wilson 1977, 231 - 33 - philosophische Anthropologie - wenn das stimmt spricht vieles dafür, dass wir viele kognitiv relevanten Dinge nicht wahrnehmen; wir nehmen Hilfestellungen und Informationen wahr, die uns aber nicht bewusst werden; ist also ein empirischer Hinweis, dass wir die Gründe unseres Handelns nicht immer nennen können o und können wir das nicht, dann können wir auch nicht leichtfertig über diverse Bewusstseinszustände reden 5.5.3 die Erfahrung des (Wegner/Wheatley) freien Willens trotz Fremdverursachung - Vorüberlegungen: zB man geht nach mehreren Glühweinen nach Hause und man schaut auf die dunklen Häuserzeilen und fixiert verschiedene Fenster; jedes Mal wenn man das tut geht dort das Licht an; beim vierten oder fünften Fenster wird man dieses Lichtangehen mit sich selber in Verbindung bringen, und diese Intuition benützen Wegner und Wheatley in ihren Experimenten, denn sie sagen, wir werden immer eine Handlung als willentlich empfinden, wenn sie in einem gewissen zeitlichen Abstand zu einem Bewusstseinszustand stattfindet - These: ob eine Handlung als willentlich oder unwillentlich empfunden wird, hängt von drei Kriterien ab: o a) die bewusste Entscheidung muss in einem bestimmten zeitlichen Abstand vor der Handlung stattfinden o b) die bewusste Entscheidung muss in ihrem semantischen Gehalt (in ihrer Bedeutung) mit der Handlung übereinstimmen o c) es darf keine andere (bewusst wahrgenommene) Ursachen für die Handlung geben 5.5.3.1 erstes Experiment – Apparent Mental Causation - - geht von einer Alltagssituation aus, anhand des Beispiels vom nach Hause gehen nach einem Glühweinbesuch; stellt man fest, dass gewisse Dinge passieren, im Zusammenhang mit gewissen geistigen Zuständen, dass diese Dinge immer wieder passieren, wird man der Meinung sein, selber dies zu verursachen kommt es also nur auf den zeitlichen Abstand an, auf die Übereinstimmung des Inhalts von Gedanken und Ereignis immer wenn das gegeben ist, neigen wir unwillkürlich dazu, das Geschehene als von uns gewollt zu interpretieren, obwohl vielleicht überhaupt kein kausaler Zusammenhang besteht das Experiment ist nachzulesen in der Zeitschrift American Psychologist (vgl. .pdf im eCampus) der Test wird durchgeführt anhand einer Spielsituation am Computer o zwei Personen werden vor einen PC gesetzt, wobei eine von diesen beiden die eigentliche Versuchsperson ist; die andere Person ist für die zweite auch eine Testperson, ist in Wirklichkeit aber ein Mitglied des Teams o die eigentliche Person bekommt Anweisung, mittels einer Maus einen Pfeil zu bewegen und nach eigenen Absichten (willkürlich) innerhalb von 30 Sekunden soll sie irgendwo stoppen auf diesem Bildschirm o auf diesem Bildschirm sind Figuren, und die Versuchsperson bekommt über die Kopfhörer nicht nur Musik eingespielt, sondern auch die Namen dieser Figuren o die zweite Person betätigt dieselbe Maus o die rechte Person bekommt die Anweisung, den Cursor gezielt zu stoppen, und zwar dann, wenn die andere Person die entsprechende begriffliche Information enthält o dieses Stoppen wird eigentlich von der rechten Person getätigt; wenn allerdings die entsprechenden Bedingungen, wenn die akustische Information mit dem Stoppen übereinstimmt, interpretieren die Versuchspersonen dieses Stoppen als ihre Bewegung, obwohl es nicht von ihnen erzeugt wird - 34 - philosophische Anthropologie 5.5.3.1.1 Deutung - am Beginn der Handlung hat man zwei Ursachen: es gibt eine nicht bewusste Ursache der Handlung und es gibt gleichzeitig eine nicht bewusste Ursache der Absicht, die Handlung auszuführen - irgendwie verursacht die nicht bewusste Ursache der Handlung diese Gedanken (in mir entsteht etwas, eine Handlung wird vorbereitet, das Gehirn bereitet aber auch einen bewussten Zustand vor, der sich auf die Handlung beziehen soll) - dann gibt es zwei Kausallinien: die eine kausale Beeinflussung erfolgt von der nicht bewussten Verursachung der Handlung (die Handlung wird im Gehirn generiert und das ist eigentlich die wirkliche Ursache meiner Handlung, die bleibt aber verborgen); das zweite das entsteht, der Grund für den Bewusstseinszustand der sich auf die Handlung bezieht hat mit der eigentlichen Ursache der Handlung wenig zu tun; diese nicht bewusste Ursache des Bewusstseinszustand erzeugt die Absicht; die Absicht wird sozusagen nachträglich hervorgerufen, nachdem also die Handlung in den Tiefen des Unbewussten erzeugt wurde - für mich erscheint es so, als ob der Bewusstseinszustand des Aktes die Handlung verursacht, das ist die Erfahrung des bewussten Willens - eigentlich spielt sich aber das wirkliche Geschehen, der kausale Mechanismus der stattfindet und zur Handlung führt, in einem Bereich ab, der mir prinzipiell verschlossen ist - klar ist hiermit, dass der freie Wille eine Fiktion ist, weil es keine Willensakte gibt, die Handlungen definieren - was ich in mir als Willensakt spüre, ist eine nachträgliche Reflexion dessen, was im Gehirn geschieht - 35 - philosophische Anthropologie - 22 Die Erfahrung des freien Willens ist die Art und Weise, in der das Gehirn uns die für die Handlung kausal relevanten kognitiven Operationen präsentiert, sie darf jedoch nicht mit den kausal relevanten Operationen selbst gleichgesetzt werden. Im Alltag glauben wir, dass unsere Gedanken zu Absichten werden und entwickeln das starke Gefühl, dass sie eine kausale Kraft zur Erzeugung bestimmter Handlungen haben. In Wirklichkeit sind sie nur eine Vorschau oder eine Reflexion dessen, was wir tun werden. Die eigentlichen Ursachen unserer Handlungen sind unbewusste Mechanismen unseres kognitiven Systems. Diese verursachen ihrerseits bewusste Gedanken, die von uns als Entscheidungen oder Willensakte interpretiert werden.22 Wegner, D. M. / Wheatley, T., Apparent Mental Causation, in: American Psycholgist 54 (1999), S. 480-492 - 36 - philosophische Anthropologie 5.5.3.2 zweites Experiment: das Libet-Experiment - - - - das ist eigentlich das klassische Experiment das immer zitiert wird, wenn es darum geht, dass der freie Wille eine Illusion ist es geht auf Wiener Neurowissenschaftler zurück, die entdeckt haben, dass vor Handlungen im Gehirn eine erhöhte Aktivität messbar ist; bevor ich also etwas mache, kann man mittels EEG eine erhöhte Gehirnaktivität messen Libet hat sich dieser Befunde bedient in seinem Test zur Willensfreiheit, und zwar so: o Libet ist eigentlich ein religiös gesinnter Mensch, auch Dualist, und wollte zeigen, dass der freie Wille auf das Gehirn einwirkt und das Gehirn dazu bringt, eine Handlung zu aktivieren o wenn man sich nun ein Experiment überlegt, da man den freien Willen testet, dann muss man mehrere Dinge messen: wann entscheidet sich die Person zur Handlung, wann findet die Gehirnaktivität statt die einer Handlung vorausgeht, und dann kann man den Zeitpunkt der Handlung messen o hierfür hat man Personen verdrahtet, vor eine Uhr gesetzt und sie bekamen den Auftrag, innerhalb weniger Minuten willkürlich die Hand zu heben; die Personen sollten sich anhand der Uhr merken, wann sie sich entschieden haben das Ergebnis war so, dass nicht der Entschluss vor dem Bereitschaftspotential kommt, sondern dass vielmehr zuerst dieses Bereitschaftspotential 1 bis 1,5 Sekunden vor der Handlung zu messen ist; 0,5 bis 0,3 Sekunden später erst folgt der Beschluss Libet hat damit nicht gerechnet nicht jedes erhöhte Bereitschaftspotential zieht eine Handlung nach sich; aus diesem Befund hat Libet wiederum geschlossen, dass in dieser Zeit von 0,2 bis 0 Sekunden unsere eigentliche Freiheit liegt, nämlich nicht so sehr darin eine Handlung zu generieren, sondern eine vom Gehirn initiierte Handlung bleiben zu lassen; der Willensentschluss macht also eine Reflexion dessen was im Gehirn läuft, und ich habe dann noch quasi 0,2 Sekunden Zeit „nein“ zu sagen Vetofunktion des freien Willens, und unter dieser Rücksicht sei der Dekalog neurowissenschaftlich belegt (es heißt ja nicht „du sollst“, sondern „du sollst nicht“) o ist problematisch: wenn auch die Vetofunktion ein Bereitschaftspotential erfordert, dann kommt man in einen Regress - 37 - philosophische Anthropologie 5.5.3.2.1 Fazit des Libetexperiments - die Frage ist: ist das wollende Ich nur das, oder ist es nicht viel mehr - Prinzip der alternativen Möglichkeiten: wir setzen immer voraus, dass wir auch anders handeln hätten können; hier wird dieses Prinzip geleugnet, also eigentlich gibt es sie nicht; für uns gibt es sie, weil wir die Entstehung unserer Handlungen nicht ganz durchschauen - diese Experimente verstehen den freien Willen als einen bewussten Entschluss eine Handlung zu tätigen - Während sich das Bereitschaftspotential bereits 1000-550 msec vor der Handlung nachweisen lässt, tritt der bewusste Entschluss, die Handlung auszuführen, erst 200 msec vor der Handlung auf. Das bedeutet eine Verspätung des bewussten freien Willens von über 300 msec gegenüber der vom Gehirn bereits unbewusst initiierten Handlung.23 - eine freie Entscheidung ist letztlich nichts anderes als ein komplizierter Reflex 5.5.3.2.2 Konsequenzen für die Willensfreiheit - W. Singer: „Die in der lebensweltlichen Praxis gängige Unterscheidung von gänzlich unfreien, etwas freieren und ganz freien Entscheidungen erscheint in Kenntnis der zugrunde liegenden neuronalen Prozesse problematisch.“24 - G. Roth: „Das bewusste, denkende und wollende Ich ist nicht im moralischen Sinne verantwortlich für dasjenige, was das Gehirn tut, auch wenn dieses Gehirn »perfiderweise« dem Ich die entsprechende Illusion verleiht.“25 o Moral setzt das anders-handeln-können voraus o wir haben einerseits das Gehirn, andererseits das Ich, und das Gehirn trickst das Ich permanent aus, denn es verleiht uns die Illusion, wir täten etwas - als Philosoph kann man nur fragen, was die voraussetzen, wenn sie von Willensfreiheit reden es gibt auch die Meinung, dass man die Rede vom freien Willen sein lassen sollte und sich an das halten, was die Neurowissenschaften bieten; unsere klassische Alltagsauffassung also revidieren (betrifft ja auch Personalidentität) 5.6 die Elimination geistiger Ursachen (Eliminativer Materialismus) - - - mentale Ursachen, die wir im Alltag annehmen, beziehen sich auf gar nichts in der physikalischen Wirklichkeit „… der gesunde Menschenverstand (common sense) liegt bei der Erklärung des Verhaltnes völlig daneben – das heißt, es gibt nichts, was die kausalen und semantischen Eigenschaften hätte, die der gesunde Menschenverstand den propositionalen Einstellungen zuschreibt …“26 o wenn wir glauben etwas getan zu haben, weil wir bestimmte Wünsche oder Überzeugungen hätten, liegen wir damit vollkommen daneben o was wir glauben warum wir etwas getan haben sei systematisch falsch (also sämtliche Alltagserklärungen) ist die radikalste These, aber auch die am wenigsten akzeptierte dieser Eliminative Materialismus wird auch oft als Physikalismus oder Reduktionismus bezeichnet, ist es aber nicht, denn es geht nicht darum, mentale Beschreibungen auf physikalische zu reduzieren ist heute eher eine Minderheitenposition, aus folgenden Gründen: 23 Libet, B., Unconscious cerebral initiative and the role of conscious will in voluntary action, in: The Behavioral and Brain Sciences 8 (1985), S. 529-566 24 FAZ, 8.1.04 25 Roth, G., 2003, Aus der Sicht des Gehirns, S. 180 26 Fodor 1991, 25 - 38 - philosophische Anthropologie o o schon deswegen, weil der Erfolg unseres Bewusstseinssystems auf der Hand liegt; unser Erfolg im sozialen und sonstigen Überlegen beruht wesentlich auf der Fähigkeit, uns bewusste Einstellungen zuzueignen und bewusste Handlungen damit zu klären in der Kritik wird gezeigt, wie gut unser Begriffssystem funktioniert 5.6.1 Kritik am Eliminativen Materialismus - Naturalisten reden davon, dass das Selbstbewusstsein nicht nur ein lustiges Begleitphänomen ist, sondern dass es beinhart dazu dient, in der Auseinandersetzung mit der Umwelt besser zurechtzukommen - kognitive Überlegenheit von Systemen mit Innenperspektive oder Selbstbewusstsein Erklärungserfolg der Alltagspsychologie Exkurs: der Erklärungserfolg der Alltagspsychologie - Test der Wirksamkeit mentaler Zuschreibungen Alltagspsychologie: „gemeiner Hausverstand“ (common sense), durch den wir mittels mentaler Begriffe das Verhalten unserer Mitmenschen erklären Zentralbegriff: mentale Repräsentation (= alle mentale Zustände, in denen wir uns auf etwas beziehen, zB der Wunsch ein Schnitzel zu essen ist eine mentale Repräsentation, es ist ein mentaler Zustand, indem wir etwas repräsentieren) mentale Repräsentationen - mentale Repräsentationen erster Ordnung: die m.R. von etwas: zB die mentale Repräsentation des Wunsches ein Schnitzel zu essen - mentale Repräsentationen zweiter Ordnung (Metarepräsentationen): die mentale Repräsentation einer mentalen Repräsentation: es geht darum, dass ich nicht nur ein Schnitzel essen möchten kann, sondern auch wissen kann, dass ich ein Schnitzel essen möchte, also eine Stufe höher; Metarepräsentationen kann ich a) bezüglich meiner eigenen, aber auch b) bezüglich fremder mentaler Repräsentationen haben o sind nicht nur interessant in Bezug auf mich selber, sie sind interessanter und wichtig, in Bezug auf die wechselseitige Interaktion mit anderen, die ebenfalls mentale Zustände haben, dh wir handeln dauernd unter der Annahme, dass andere auch mentale Zustände haben, und unser Handeln richtet sich danach aus, welche mentalen Zustände andere haben, ich weiß also nicht nur, dass ich ein Schnitzel essen möchte, sondern ich weiß auch, dass Quitterer ein Schnitzel essen möchte; ich kann mich auf mentale Zustände anderer beziehen und damit ihr Verhalten erklären o zu a) zB ich weiß, dass ich ein Schnitzel möchte o zu b) zB ich weiß, dass Quitterer ein Schnitzel möchte - mentale Repräsentationen dritter Ordnung: die m.R. einer m.R. einer m.R: zB ich weiß, dass Quitterer weiß, dass ich ein Schnitzel möchte, also dass andere eine Vorstellung davon haben, was ich mir denke o erst wenn ich diese Fähigkeit habe, bin ich zu höheren sozialen Funktionen wie Einfühlungsvermögen fähig o man kann das testen, va an Kindern - „mentale Repräsentation“ ist ein sehr grundlegender Begriff, der einen wesentlichen Aspekt von Bewusstseinszuständen kennzeichnet empirische Nachweise metarepräsentationaler Fähigkeiten - hier interessant sind m.R. zweiter Ordnung: zB ich weiß, dass ich ein Schnitzel essen möchte; also ein mentaler Zustand, der sich auf einen inneren mentalen Zustand bezieht - 39 - philosophische Anthropologie - interessant sind nicht eigene m.R. zweiter Ordnung, sondern insofern sie sich auf fremde m.R. beziehen: zB ich weiß, dass du weißt/erwartest/glaubst …; und das ist die Voraussetzung zu einer erfolgreichen Begriffssystematik die wir verwenden können, um fremde Absichten zu verstehen und fremdes Verhalten vorauszusehen - die Entwicklung findet in der Zeit von 0 bis 5 statt, da ist die Entwicklung der Alltagspsychologie abgeschlossen, also die Handlung unserer Mitmenschen mittels m.R. korrekt vorherzusagen es ist eben diese Fähigkeit, die typisch menschlich ist, im Unterschied zu Primaten, also die Fähigkeit zu mehrstufigen Repräsentationen man kennt die Situation vom Kasperltheater, wenn das Krokodil schon mehr oder weniger versteckt wartet: „Vorsicht Kasperl, pass auf“, aber das nur von Kindern ab ca. 4 Jahren; die Jüngeren sehen keine Gefahr, weil sie sich nicht vorstellen können, dass der Kasperl das Krokodil nicht sehen, und das ist der epistemische Egozentrismus, also sie können sich nicht vorstellen, dass andere etwas nicht sehen; ihnen fehlt also die richtige Zuschreibung; je älter die Kinder werden, entwickeln Kinder die Fähigkeit – und das ist entscheidend – divergierende Fähigkeiten zuzuschreiben, also von sich abzusehen, und anderen Wahrnehmungen zuzuschreiben, die mit anderen nicht übereinstimmen es geht um die Überwindung des epistemischen Egozentrismus, also des automatischen Schlusses von mir auf Andere, und das ist ein qualitativer Sprung, denn wenn die Kinder dies schaffen und die richtigen m.R. zuzuschreiben sind sie in der Lage, Verhalten richtig zuzuschreiben - - - Überwindung des epistemischen Egozentrismus feststellbar an: o Täuschungen (?): wenn jemand einen Anderen täuschen kann setzt das voraus, dass der Täuschende etwas weiß über die m.R. des Getäuschten; ich kann nur getäuscht/belogen werde, wenn derjenige weiß, was ich erwarte; man kann auch jemanden täuschen indem man sagt, man habe etwas gekauft, was gar nicht stimmt, dann glaubt derjenige das, und das setzt ebenso diese Fähigkeit voraus, denn man kann sich falsche Vorstellungen im Gegenüber vorstellen o korrekte Selbstzuschreibungen falscher Überzeugungen (Smarties-Test): Kinder die das können, können auch täuschen; feststellbar am „Smarties-Test“: wenn man unter 3-Jährige befragt, man konfrontiert sie mit einer geschlossenen Schachtel Smarties und fragt sie was drin ist, und jeder sagt Smarties; sind aber Stifte drin ist die Enttäuschung groß; fragt man dann, was da vorher drin war (also vor dem Öffnen), werden Ältere sagen, sie hätten erwartet es seien Smarties drin, die jüngeren aber nicht, sie können ihre falschen alten Überzeugungen nicht durch die neuen ersetzen o false-belief-test (Perner/Wimmer 1981): hiermit feststellbar, ob Kinder in der Lage sind, falsche Überzeugungen zuzuschreiben und aufgrund derer richtiges Verhalten vom Gegenüber abzuleiten; - 40 - philosophische Anthropologie Sally legt eine Murmel in den Korb, Anne beobachtet das; im zweiten Bild verlässt Sally die Stube, im dritten Bild verlegt die gemeine Anne in Abwesenheit der Sally die Murmel in die Schachtel; im vierten Bild betritt Sally wieder den Raum und die Frage an die Kinder lautet, wo Sally die Murmel suchen werde die unter 4-Jährigen werden davon ausgehen, dass sie in der Schachtel sucht, weil sie von ihrem Wissen nicht auf andere schließen können und kommen dadurch zu einem falschen Voraussagen des Verhaltens von Sally die Fünfjährigen haben eine korrekte Zuschreibung und sagen, sie werde es dort suchen, wo sie es hingelegt hat der Versuch zeigt also, ob Kinder in der Lage sind, die Zuschreibung falscher Repräsentationen richtig anzuwenden der Test funktioniert nicht bei autistischen Kindern, dh sie können sich dieses Begriffssystem offenbar nicht aneignen; Autismus wäre ein Beispiel dafür, welche gravierende Folgen der Nichtbesitz solcher Fähigkeiten hat Ergebnisse - Kinder verfügen ab dem Alter von ca. fünf Jahren in vollem Umfang über die Fähigkeit zur Metarepräsentation und können damit Handlungen korrekt voraussagen - ohne mind-reading-Fähigkeiten: massive Probleme in der sozialen Interaktion (vgl. Autismus) - ∑: Alltagspsychologie ist nicht eliminierbar! 5.7 handelnde Subjekte – eine alternative Konzeption mentaler Verursachung - Möglichkeiten auf die Herausforderungen der Neurowissenschaften zu reagieren: o Kritik der Experimente o Kritik am Begriff von Willensfreiheit, der in den Experimenten vorausgesetzt wird - 41 - philosophische Anthropologie wenn es keine Freiheit gibt, gibt es keine Schuld, und dann sind viele Institutionen überflüssig: Erziehung, StrR, Religion, … 5.7.1 das Paradigma der geistigen Verursachung - in sämtlichen Studien wird der freie Wille gleichgesetzt mit einem geistigen Zustand, welcher von handelnden Subjekten introspektiv erfahren und von ihnen als Ursache der Handlung verstanden wird: „The Experience of willing an act arises from interpreting one’s thought as the cause of the act.“27 5.7.2 Willensfreiheit im Alltag - - - im Alltag bezeichnen wir viele jener Verhaltensweisen als willentlich oder absichtlich, denen keine bewusste Entscheidung vorausging; wahrscheinlich der geringste Teil unserer Entscheidungen ist so, wie Libet es formuliert hat, also bewusst und willentlich entschieden; die Entscheidungen, denen ein voll bewusster Willensakt vorausgeht sind eher die Ausnahme Lebensentscheidungen: sind Entscheidungen, die wir doch als „frei“ bezeichnen würden, und dann kann man schlecht sagen, dass man sich an diesem oder jenem Punkt entschieden hat, konkret etwas zu tun im Alltag treffen wir viele (willentliche) Entscheidungen, die nicht in das Schema der bewussten, reflexiven Willensakte passen 5.7.3 Wittgensteins Kritik am Paradigma der geistigen Verursachung - - - - zu finden in den PU (Philosophische Untersuchungen), §§ 601-627; er nimmt in diesen Untersuchungen dieses Paradigma mentaler Verursachungen aufs Korn „Betrachte diese Beschreibung einer willkürlichen Handlung: ‚Ich fasse den Entschluss, um 5 Uhr die Glocke zu ziehen; und wenn es 5 schlägt, macht mein Arm nun diese Bewegung’.“: also ein geistiger Vorgang geht einer Körperreaktion voraus; wir beschreiben im Alltag eine willentliche Handlung nicht so „Ist das die richtige Beschreibung, und nicht die: ‚… und wenn es 5 schlägt, hebe ich meinen Arm’?“: Wittgenstein will darauf hinweisen, dass an dem Schema zeitlicher Ablauf-Wille etwas nicht stimmt manche Handlungen bezeichnen wir als „willentlich“, aber nicht weil ihnen ein willentlicher Entschluss vorausging, sondern schlicht weil wir es wollten „irreführende Analogie mentaler Kausalität: Wittgenstein verwehrt sich dagegen, dies alles so wie einen Mechanismus zu verstehen, denn das ist ein falsches Modell von Willensakten „Der Wille ist nicht etwas, was ich geschehen sehe, sondern er besteht gleichsam darin, dass wir in der Handlung sind; …“28: der Wille ist nicht reduzierbar auf ein Bewusstseinsmoment das ich introspektiv in mir feststelle, sondern er besteht eher darin, dass wir sagen „wir sind die Handlung“ und dass es gewollt ist wenn wir sagen, dass etwas willentlich war, sagen wir, dass wir in der Handlung sind „Ich möchte sagen: ‚Wenn ich will, so geschieht doch nichts in mir, weder die Bewegung noch ein Gefühl, sondern ich bin das Agens.’“29 5.7.4 Willensfreiheit im christlichen Menschenbild - „verborgene Sünden“ – moralisches Fehlverhalten ohne reflexes (= reflexives) Bewusstsein (K. Rahner) o „Die Rede von den ‚verborgenen Sünden’ hat keinen Sinn, wenn eine willentliche böse Tat nur eine mit reflexem Bewusstsein vollzogene Handlung sein kann.“: verborgene 27 Wegner / Wheatley 1999, 480. PG (phil. Grammatik) § 97 29 PG, § 145 28 - 42 - philosophische Anthropologie - Sünden sind schuldhaft, ohne, dass man sich dessen bewusst ist; eine willentliche Handlung darf nach Rahner nicht gleichgesetzt werden mit einer reflexen Bewussten Handlung (man denke an das Bsp. vom Kaffeetrinken am Morgen); Rahner sieht das als Indiz dafür, dass Willensfreiheit viel tiefer geht, als es in einem einzigen Bewusstseinszustand festgemacht werden kann o Freiheit vollzieht sich nach Rahner vielmehr „in wenigen Grundentscheidungen und Grundeinstellungen …, von denen aus die Einzehleiten des Lebens ihre gemeinsame eigene Gestalt empfangen“30: für ihn ist Freiheit etwas viel Grundlegenderes; er nimmt Bezug auf eine Grundentscheidung, aus der heraus wir dann einzelne Handlungen machen „Freiheit ist ursprünglich nicht das Vermögen der Wahl irgend eines Gegenstandes oder einer einzelnen Verhaltensweise diesem oder jenen gegenüber, sondern die Freiheit des Selbstverständnisses, die Möglichkeit zu sich selbst ja oder nein zu sagen, die Möglichkeit der Entscheidung für oder gegen sich selbst …“31 5.7.4.1 das Freiheitsmodell des Thomas von Aquin Intellekt Wille Sinne/sinnliches Streben Emotionen (passiones) - - - - 30 31 wir können nicht wollen, was wir wollen; wir können nur wollen, was wir als gut erkannt haben; heute: wir brauchen Gründe um etwas zu wollen der Wille setzt Erkenntnisgründe voraus, wir können nur wollen, was wir als gut erkannt haben, zB der Bankräuber kann die Bank nur überfallen wollen, wenn das in der Bank befindliche Geld ein für ihn erstrebenswertes Gut darstellt Engel haben dieses Problem nicht, denn sie haben klare Erkenntnisgründe, und somit wollen sie natürlich auch, was sie als gut erkannt haben wir können mit unserem Willen unseren Intellekt beeinflussen; wir können etwas wissen wollen, was ein Erkenntnisgrund für unseren Willen sein kann: Erkenntnis → Wille, und der Wille kann die Erkenntnis beeinflussen; wir können uns zB darüber informieren wollen, was die gesundheitlichen Konsequenzen eines Schnitzelessens sein können, und das beeinflusst wiederum der Wille ist nichts, das völlig autonom ist, es gibt keinen unbedingten Willen, keine völlig autonome Willensakte, die unabhängig in uns existieren; das entspricht der Alltagsintuition, wir handeln ja sehr berechenbar und aus Gründen es ist sehr schwer, gegen Emotionen zu handeln; Grundproblem: warum handeln wir gegen feste Überzeugungen? Handelten wir immer aus besten Gründen, wären viele Handlungen sinnlos; Wenn wir aus Erkenntnisgründen handeln, sollten wir auch danach handeln (zB Rauchen) o dass wir im Einklang mit Emotionen handeln, hat man im Begriff des „habitus“; die Haltung, aus der heraus wir handeln, betrifft nicht nur die Erkenntnisgründe, sondern auch die Grundeinstellung o dieser habitus ist ganz schwer zu ändern, er ist die Ausgangssituation; in der konkreten Situation können wir oft nicht anders als etwas so zu tun und nicht anders Rahner 1982, 43 Rahner 1965, 223f - 43 - philosophische Anthropologie 5.7.4.2 der richtige Umgang mit den Emotionen und den Tugenden - - moralische Tugenden befähigen eine Person emotional angemessen auf eine Art von Situation zu reagieren; sie richten das sinnliche Streben der Vernunftnatur des Menschen entsprechend aus bei gutem Handeln habe ich ein gutes Gefühl die Erbsünde ist eine Situation, die dieses Gefühl verschlechtert hat; Thomas redet über die Situation vor der Erbsünde: alle waren tugendhaft und haben gut gehandelt 5.7.4.3 der ideale Umgang mit den Emotionen vor der Erbsünde - - Mensch handelt aus einem habitus heraus, in welchem die Einsichten der Vernunft im Einklang mit den emotionalen Befindlichkeiten zu moralisch guten Handlungen führen. Dieser Zustand wird durch die Erbsünde beeinträchtigt. hier ist nicht die Rede von Wahlfreiheit handelt man aus dem habitus heraus, an welcher Stelle hat man die Möglichkeit anders zu handeln? Trotz dieser positiven Situation kam es zu den bekannten Folgen im Paradies, die Frage ist aber warum 5.7.4.4 die Autonomie des Subjekts gegenüber den Emotionen - Möglichkeit der langsamen Veränderung der Einstellung gegenüber den Emotionen (Grundlage: die Plastizität neuronaler Strukturen, Feedbackschleifen) Emotionen sind wesentlich, um sich entscheiden zu können was man ändern kann, ist die Einstellung zu etwas, zB Spinnen: man kann mit der Zeit eine andere Einstellung zu seiner Emotion bezüglich Spinnen ändern 5.7.5 das Freiheitsmodell des Thomas von Aquin - - Thomas, Aristoteles und Platon gehen davon aus, dass Menschen im Unterschied zu Tieren einen Willen haben; dass sie ein ganz besonderes Strebevermögen haben; Menschen streben nicht nur etwas an weil sie es als angenehm oder unangenehm empfinden, sondern weil sie es wollen, und sie wollen es, weil sie es als gut erkennen ich kann nur das wollen, was ich als „gut“ erkannt habe (ob das optimal ist, ist etwas anderes) o Intellekt→Wille = ich kann nur wollen, was ich als gut empfinde; es gibt Erkenntnisgründe, die den Willen bestimmen o Wille→Intellekt = auch der Wille kann den Intellekt lenken; ich kann meine Aufmerksamkeit auf etwas richten wollen, was ich erkennen will; zB kann ich nicht wissen wollen, woher die Banane kommt, die ich heute gegessen habe; wenn ich es dann erkennen, dass sie unter miserablen Umständen wuchs, beeinflusst dieses Wissen mein Wollen; ich kann es wissen wollen oder eben nicht o Intellekt→Sinne = der Intellekt kann nur als gut erkennen, was mir die Sinne liefern; es gibt keine übersinnliche Erkenntnis; die sinnliche Wahrnehmung ist die Quelle für die Erkenntnis o Emotionen→Sinne = die Emotionen können meine Sinne beeinflussen - 44 - philosophische Anthropologie Emotionen→Sinne→Intellekt = Emotionen beeinflussen auch den Intellekt, weil sie die Sinne beeinträchtigen; die Rolle von Emotionen wird sehr ernst genommen; die Emotionen sind zur bis zu einem Teil zugänglich und beeinflussbar natürlich ist es nach Thomas möglich, die Einstellung zu den Emotionen zu verändern; ich kann meine Beeinflussung durch die Emotionen bis zu einem gewissen Grad steuern, ich kann lernen, mit meinen Emotionen besser umzugehen o dieser Punkt wird auch von der modernen Emotionsforschung unterstützt; Entscheidungen sind ohne Emotionen eigentlich nicht möglich o - - er übernimmt im Wesentlichen die Konzeption Aristoteles, und der wollte rekonstruieren, was wir im Alltag voraussetzen wenn wir uns darüber Gedanken machen, ob wir hätten anders handeln können o Aristoteles hat sich in der Nikomachischen Ethik darüber Gedanken gemacht, warum Menschen anders handeln als sie wollen o Platon vertrat die These, man könne nicht gegen seine besten Einsichten nicht handeln o Aristoteles behauptet das Gegenteil: wir tun das ständig – ein Problem der Willensschwäche o die Antwort auf diese Frage ist auch darin begründet, dass er entdeckt, dass nicht nur rationale Überlegungen für unsere Entscheidungen maßgebend sind, sondern dass die Emotionen (passiones) maßgebend sind 5.7.5.1 die Rolle der Emotionen in kognitiven Prozessen - Emotionen sind handlungsleitende Präferenzen, die zu einem großen Teil unserer bewussten Kontrolle entzogen sind zunächst scheinen Emotionen unsere Willensfreiheit zu bedrohen Damasio: Emotionen sind integraler Bestandteil von Denk- und Entscheidungsprozessen; noch mehr, dass man sich ohne Emotionen nicht mehr entscheiden kann „Zwar nehmen sie uns das Denken nicht ab, aber sie helfen uns, gefährliche und ungünstige Wahlmöglichkeiten ins rechte Licht zu rücken und rasch aus allen weiteren Überlegungen auszuklammern. Körperzustände und Gefühle sind eine unentbehrliche Grundlage der Rationalität.“ o alle Informationen die wir von der Umwelt aufnehmen, sind mit primären Bewertungen unsererseits gekoppelt; sie haben einen Effekt auf unseren Organismus, dieser reagiert schon auf diese Reize, ohne dass uns das bewusst wäre o somit werden alle Informationen gekoppelt mit einer emotionalen Komponente o alle Informationen sind nicht nur neutral, sondern sie sind schon mit einer Bewertung versehen; diese Bewertung hilft dann, die Information aufzurufen 5.7.5.2 Emotionen (moderner Begriff) - - primäre Emotionen (angeboren): Freude, Trauer, Angst, Wut, Überraschung, Ekel, Liebe nicht abzuwehren, kommt einfach; unwillkürliche Reaktion des Organismus auf Umweltreize (Damasio) sekundäre Emotionen (erworben): Stolz, Eifersucht, Schuld, Ehrgeiz, etc. komplexere Emotionen, die eine starke kognitive Komponente enthalten 5.7.5.3 passiones animae - passiones concubiscibiles (Begierden): Liebe, Hass, Begierde, Trauer, Schmerz, Lust, Freude passiones irascibiles (wörtlich „zornig“ – passiones unter Rücksicht des schwierig Erreichbaren): Hoffnung, Verzweiflung, Furcht, Verwegenheit, Zorn ergibt sich aus einer Spannung von passiones, die wir im Alltag feststellen: zB Raubkatze die versucht, ein Dornengestrüpp zu durchdringen auf der Suche nach Beute: hier tritt eine Spannung zwischen zwei emotionalen Dynamiken auf: einerseits Schmerz durch die Dornen, - 45 - philosophische Anthropologie - andererseits Gier nach der Beute, wodurch man bereit ist, andere Emotionen in Kauf zu nehmen die Tatsache, dass Emotionen im Widerspruch stehen können, führt bei Thomas zu dieser Zweiteilung von Emotionen o die irascibiles sind eher die komplexen Emotionen 5.7.5.4 Emotionen bzw. passiones - - bewertende Reaktionen des Organismus auf Körperveränderungen, die durch äußere oder innere Reize ausgelöst werden (dienen der Selbsterhaltung des Organismus) o wir führen es nicht herbei, es passiert; wir nehmen etwas wahr, dann geschieht eine bewertende Reaktion wichtig ist die Rolle von Emotionen in Entscheidungsprozessen, weil sie ein Faktor sind, die unserem bewussten Entscheiden entzogen sind – wie können wir weiterhin frei entscheiden? 5.7.5.5 der ideale Umgang mit den Emotionen vor der Erbsünde - - - Thomas geht es nicht darum, die tatsächliche Situation wiederzugeben, sondern um ein Gedankenexperiment; Menschen in einem Idealzustand, die moralisch richtig handeln in Einklang mit ihren Emotionen der Mensch vor der Erbsünde ist ein tugendhafter Mensch der Mensch handelt aus einem habitus heraus, in welchem die Einsichten der Vernunft im Einklang mit den emotionalen Befindlichkeiten zu moralisch guten Handlungen führen. Dieser Zustand wird durch die Erbsünde beeinträchtigt o das ist das Ideal einer moralisch guten Handlung, wenn die vernünftige Handlung auch emotional als gut empfunden wird o tugendhaftes Handeln soll nicht in Widerspruch zu den Emotionen stehen o eine wirklich gute Handlung ist eine solche, bei der man sich auch gut fühlt, eine Handlung, die moralisch automatisiert ist, iSv so handeln weil es mir entspricht dann kam die Erbsünde o führt dazu, dass die Emotionen eine Eigendynamik entwickeln; eine Dynamik, die gegen die Vernunftinteressen läuft o ist eine Deutung dessen, was man Erbsünde nennt 5.7.5.6 der richtige Umgang mit den Emotionen in den Tugenden - - - es geht darum, nach der Erbsünde wieder das zu erwerben, was man Tugend nennt, also ein Handeln das vernünftig ist in Einklang mit den Emotionen Moralische Tugenden befähigen eine Person emotional angemessen (vernünftig) auf eine bestimmte Art von Situation zu reagieren. Sie richten das sinnliche Streben gemäß der Vernunftnatur des Menschen aus. o wir tun was wir tun nicht weil wir uns im Augenblick bewusst dafür entschieden haben o wir tun etwas fast automatisch, und hinterher wird uns vielleicht klar, dass es gar nicht ok war, aber im Augenblick der Handlung können wir nicht anders man muss eine Tugend entwickeln, also einen habitus langsam in eine Richtung ausbilden, die zu einem anderen Verhalten führt; das kann nicht durch bewusste Entscheidungen herbeigezwungen werden für was ist man nun eigentlich verantwortlich? – in diesem Modell bin ich nicht mehr so sehr für die konkrete einzelne Handlung verantwortlich sondern für das Gesamtgefüge, aus dem heraus ich handle o Verantwortung hat jetzt eine ganz andere Komponente; vor Gericht wird das zT berücksichtigt; - 46 - philosophische Anthropologie o das hat Thomas im Auge, auch Karl Rahner wenn er von einer Grundentscheidung spricht, die wir schon irgendwie getroffen haben, nämlich in der Ausbildung unseres habitus 5.7.6 ein realistischer Begriff von Willensfreiheit - - - - - - Freiheit ist kein Willkürakt; der bewusste Wille agiert nicht wie ein Steuermann o wir sind nicht frei in dem Sinne, als wir uns in jedem Augenblick anders entscheiden könnten, sondern es gibt eben vorgegebene, handlungsleitende Muster denen wir folgen müssen; es gibt auch Emotionen, die uns in eine gewisse Richtung bringen es gibt zahlreiche handlungsleitende Präferenzen, die sich unserer bewussten Kontrolle entziehen o heißt nicht, dass diese Präferenzen nichts mit uns zu tun hätten; wir fühlen uns gerade auch dafür verantwortlich, wenn wir emotional in eine gewisse Richtung gedrängt werden o hier ist es nicht ganz klar, wofür ich wirklich verantwortlich bin o der Punkt ist, dass es prinzipiell möglich ist, die handlungsleitenden Präferenzen zu beeinflussen aber: Möglichkeit sich zu sämtlichen handlungsleitenden Präferenzen nochmals (zustimmend oder ablehnend) zu verhalten o ich kann mich damit identifizieren oder nicht; man kann noch einmal „ja“ oder „nein“ sagen Verantwortung bezieht sich auf die Gesamtheit jener bewussten und unbewussten Faktoren, aus denen moralisches Verhalten in einem konkreten Einzelfall resultiert. Das freie Handeln des Menschen erstreckt sich va auf den habitus (Thomas) oder, wie Rahner es nennt, die 'Fundamentaloption' – die rationale und emotionale Grundhaltung, aus der heraus die einzelnen Entscheidungen erfolgen. Freiheit vollzieht sich nicht so sehr in den einzelnen Taten oder Entscheidungssituation, sondern in "wenigen Grundentscheidungen und Grundeinstellungen …, von denen aus die Einzelheiten des Lebens ihre gemeinsame eigene Gestalt empfangen32 Gewissen kann es nur dort geben, wo man sich entscheiden kann; Gewissen nimmt als nächste Instanz noch einmal Stellung zu dem wozu man sich entschieden hat 5.7.7 noch mal Rahner – jetzt (vielleicht) verständlicher - Freiheit ist ursprünglich nicht das Vermögen der Wahl irgend eines Gegenstandes oder einer einzelnen Verhaltensweise diesem oder jenen gegenüber, sondern die Freiheit des Selbstverständnisses, die Möglichkeit zu sich selbst ja oder nein zu sagen, die Möglichkeit der Entscheidung für oder gegen sich selbst …33 (Rahner 1965, 223f.) 5.7.8 Willens- vs. Handlungsfreiheit - personale Freiheit ist dann gegeben, wenn jemand den Willen, der sein Handeln bestimmt, auch haben will34 o zB Drogensüchtige: ein Süchtiger, der süchtig ist aber damit nicht einverstanden ist, will auf der ersten Stufe die Droge und tut alles um an die Droge zu kommen; auf der zweiten Stufe kann er aber diesen Willen haben wollen oder nicht haben wollen; es gibt viele, die „Süchtig wider Willen“ sind, weil sie den Willen zur Droge nicht haben; ihr Wille auf der zweiten Stufe ist nicht in Einklang mit dem was sie auf der 32 Rahner, K. 1982: Vom Geheimnis menschlicher Schuld und göttlicher Vergebung; in: Geist und Leben 55,, 44. 33 Rahner 1965, 223f 34 Frankfurt, H. G. 2001: Freiheit und Selbstbestimmung; Ausgewählte Texte – Herausgegeben von Monika Betzler und Barbara Guckes. Berlin - 47 - philosophische Anthropologie - - ersten Stufe wollen; ein wirklich freier Drogensüchtiger ist, wer Drogen will und auf der zweiten Ebene auch dahinter steht Willensmanifestationen erster und zweiter Stufe o erste Stufe: auch Tiere haben das, auch Tiere wollen etwas, sie haben aber keine Willensfreiheit, sie können sich nicht zu diesen Willensmanifestationen nochmals verhalten o Handlungsfreiheit = ich werde in meinen Handlungen nicht behindert, und das kann zB eine Katze auch o personale Freiheit = ich habe den Willen, den ich haben möchte wenn man diese zwei Ebenen annimmt, wird personale Freiheit etwas anderes, als Libet getestet hat Präferenzen sind dann personal, wenn sie „möglicher Gegenstand einer wirksamen selbstbestimmten Entscheidung“ sind.35 o man kann Präferenzen haben wollen oder lieber nicht haben wollen o Willensfreiheit ist gegeben, wenn die erste Ebene mit der zweiten Ebene übereinstimmt o willensfrei ist nur der, der diesen Willen auch selbst bestimmen kann, der diesen Willen hat, den er haben möchte; weil wenn er diesen Willen nicht hat läuft in ihm etwas ab, mit dem er nicht einverstanden ist (gebrochene bzw. gespaltene Persönlichkeit) 5.7.9 die Autonomie des Subjekts gegenüber den Emotionen - Möglichkeit der langsamen Veränderung der Einstellung gegenüber den Emotionen (Grundlage: die Plastizität neuronaler Strukturen, feed-back-Schleifen) 6 Personen als handelnde Subjekte - 1) ontologische Implikationen 2) die Aktualität des Seelenbegriffs 6.1 ontologische Implikationen - - - Die für Handlungen kausal relevanten physikalischen Ereignisse sind im handelnden Subjekt anzusiedeln o das zeigt das Dilemma der mentalen Verursachung: es ist ein Kategorienfehler, wenn man mentale Ursachen genauso behandeln würde wie physikalische Ursachen, wenn man also Willensakte genauso behandelt wie Transmitterstoffe im Gehirn Willensakte betreffen dagegen die Handelnden als Ganze – sie sind nicht als Eigenschaftsoder Relationsänderungen von Objekten in Handelnden, sondern von Handelnden selbst zu beschreiben o ich kann nicht trennen zwischen mir als Handelndem und einem Willensakt der in mir ist; wenn ich sage „ich will etwas“, dann möchte ich ausdrücken, dass ich die Handlung bzw. in der Handlung bin o geistige Ursachen sind anders zu behandeln als Physkalische o das betrifft natürlich die Frage nach unserer Identität; wenn es um unsere personale Identität geht, kann man diese Frage in zwei Richtungen behandeln: synchrone Identität und diachrone Identität synchrone Identität: im Alltag („Heute steh ich neben mir“), personale Freiheit ist dort nicht gegeben wo man auf der zweiten Ebene nicht mit dem übereinstimmt, was man auf der ersten 35 Pauen, M. 2004: Illusion Freiheit? Mögliche und unmögliche Konsequenzen der Hirnforschung. Frankfurt a. M. - 48 - philosophische Anthropologie - Ebene tut; Einheit des bewussten Erlebens, Einheit zwischen erster und zweiter Bewusstseinsebene diachrone Identität: Identität durch die Zeit; unsere Grundintention, dass wir durch die Zeit dieselben bleiben, obwohl wir uns verändern o setzt voraus dass es handelnde Subjekte gibt, die dieselben bleiben o man unterscheidet zwischen diachroner Identität auf der einen Seite, und Selbigkeit auf der anderen Seite o diese Grundintention ist basal für unseren Alltag 6.2 das Problem der diachronen Identität von Personen - - - Ereignisontologie: ich bin meine Geschichte; ich habe zeitliche Teile o die unterschiedlichen Konzeptionen werden vielleicht deutlich wenn man sich fragt, was man jetzt ist: o Ereignisontologie von Personen: ich bin jetzt ein zeitlicher Teil eines ganzen Lebensprozesses; zB Fußballspiele haben einen Anfang und ein Ende, nicht als Ganzes (hingegen Alltagsverständnis: ich bin derselbe wie vor 20 Jahren: ich setze voraus, dass ich zu jedem Zeitpunkt als Ganzes da bin) o geht davon aus, dass ich zeitliche Teile hab, dass ich zeitlich ausgedehnt bin; ich bin nicht zu jedem Zeitpunkt als Ganzes da, nur soweit ich gelebt habe o ich bin das Ding, das bestimmte Eigenschaften im Laufe der Zeit angenommen hat, die dann zu mir gehören; ich kann auch (von oben) darauf schauen und sagen: „Ich bin diese Summe von Einzelereignissen“ Dingontologie: ich habe eine Geschichte; ich bin zu jedem Zeitpunkt meiner Existenz als Ganzer da – Handlungskausalität beides hat eine Plausibilität unter verschiedenen Rücksichten: o Ereignisontologie vor dem Hintergrund der Medizin: organische Prozesse, alles ist prozesshaft; in der Natwi hat diese erste Konzeption eine große Plausibilität o Dingontologie va im Alltag o ich bin zu jedem Zeitpunkt als Ganzes da, nicht nur der zeitliche Teil o zB Fußballspiel: ist eben bis zur Halbzeit noch nicht das Spiel, das es nach der 90. Minute ist alles was wir bisher betrachteten, setzt eine Dingontologie voraus; man kann nur von habitus etc. sprechen, wenn man von einem Ding ausgeht Hauptproblem der Dingontologie: o im Alltag nehmen wird das an 6.2.1 Problem für die diachrone Identität von Lebewesen - die Behauptung, dass etwas mit etwas identisch ist, ist eine typisch philosophische Behauptung principium identitas indiscernibilum: x ist mit y dann und nur dann identishc, wenn x in allen Eigenschaften mit y übereinstimmt (verschärfte Form des Leibniz#schen Prinzips) wenn ich sage „Der Mörder ist der Gärtner“, dann meine ich, dass Mörder und Gärtner derselbe sind eigentlich wird kein Sachverhalt behauptet, sondern über eine Entität geredet, die unter zwei Rücksichten zu behandeln ist ist die stärkste mögliche Behauptung; treffen wir dann, wenn wir uns über etwas nicht klar sind Identitätsthesen sind die stärksten Thesen die man machen kann, und wenn sie wahr sind, müssen zwei Dinge ein Ding sein und sie müssen in allen Eigenschaften übereinstimmen diese Entscheidung, bin ich Ereignis- oder Dingontologe, hat natürlich Implikationen: zB „Ein Embryo ist eine Person“ kann in der Dingontologie behauptet werden, in der Ereignisontologie nicht - 49 - philosophische Anthropologie 6.2.2 Identitätsbedingungen für Kontinuanten - - - - sortale Übereinstimmung: es reicht, dass man in manchen Eigenschaften übereinstimmt; die Übereinstimmung in den wesentlichen Eigenschaften o zB solange wir existieren, gibt es eine Eigenschaft die uns immer zukommt, nämlich das Menschsein, oder auch das Lebendigsein raum-zeitliche Koinzidenz (= Zusammenfallen): die sortale Übereinstimmung genügt nicht, sonst wäre Einer mit dem Anderen identisch; ein Ding stimmt mit einem anderen in sämtlichen wesentlichen Eigenschaften überein und befindet sich noch an derselben RaumZeit-Stelle (zB ich habe mit meinem Körper eine raum-zeitliche Koinzidenz, ich falle mit ihm raum-zeitlich zusammen; Dualisten haben da schon ein Problem) raum-zeitliche Kontinuität (= Ding): Dinge, im Unterschied zu Ereignisse, dürfen ihre Eigenschaften nicht unterbrechen; zB ein Lebewesen darf nicht aufhören zu existieren und dann wieder anfangen; diese zeitliche Kluft würde uns zur Annahme zwingen, dass das Lebewesen seine Existenz beendet hat, und ein numerisch verschiedenes weiterexistiert hat o Knackpunkt Auferstehung: ein Dingontologe, der die Auferstehung rechtfertigen will, muss sich hiermit auseinandersetzen, denn die Unterbrechung der Kontinuität von Kontinuanten ist nicht möglich; o zB ich sterbe, vollständig, nach einiger Zeit kann ein allmächtiger Zeit wieder einen Gleichen erschaffen; die Frage ist: ist das derselbe? Nach der Dingontologie nicht; es ist zwar der Gleiche (Eigenschaften), aber nicht der Selbe, es ist ein neues, numerisch verschiedenes Ding o Thomas versucht zu argumentieren, dass es eine Kontinuität zwischen dem sterbenden und dem auferstehenden Menschen gibt; zum einen eine Kontinuität über die Seele, die nicht zerstört wird, und auch eine gewisse körperliche Kontinuität; Lösung: eigentlich stirbt man nicht ganz; der Tod ist zwar eine Auflösung der Substanz des Menschen, aber es gibt eine Kontinuität der Seele, und Gott sorgt dafür, dass es so bleibt; Gott ist zwar allmächtig, aber er kann keine numerischen Identitäten neu erzeugen Auferstehung in drei Thesen: Auferstehung des ganzen Menschen numerische Identität des Leibes wird vorausgesetzt Auferstehung findet am Ende der Geschichte statt sind diese Bedingungen notwendig? Sind sie hinreichend? o notwendig ja, aber hinreichend 6.3 das forma-substantialis-Prinzip - 36 Seelenbegriff kann so verstanden werden, dass es der Versuch ist, es als das zu verstehen, das unsere Identität durch die Zeit garantiert, auch wenn wir unsere Eigenschaften wechseln die Seele ist forma substantialis, dh sie ist eine Form (dh eine gewisse Eigenschaft/Bestimmung), substrantialis (dh sie ist eine wesentliche Bestimmung) „For any substances x and y, x is identical to y if and only if the substantial form of x is identical to the substantial form of y.“36 die Identität durch die Zeit wird gewährleistet durch die wesentliche Bestimmung, die uns ausmacht diese substantielle Form ist kein allgemeinen etwas, sondern ein konkretes Etwas o sie ist eine Bestimmung, die nur diesem Individuum zukommt o dh es gibt ein Sosein für Quitterer, eines für Dorner, … ist eine wesentliche Bestimmung, die nur einem bestimmten Individuum zukommt o dieser Seelenbegriff würde es ermöglichen, die Identität durch die Zeit zu behaupten, auch wenn sich gewisse Eigenschaften ändern – es genügt ja die Übereinstimmung in der forma substantialis Stump, Aquinas. Routledge 2003, 46 - 50 - philosophische Anthropologie 6.4 der Begriff „Seele“ und diachrone personale Identität - ist der Seelenbegriff obsolet? der aristotelische Seelenbegriff die Aktualität des Seelenbegriffs 6.4.1 Ist der Seelenbegriff obsolet? - - „Ein moderner Neurobiologe braucht die religiöse Vorstellung einer Seele nicht, um das Verhalten von Menschen und anderen Lebewesen zu erklären.“37 o für ihn ist die Seele ein religiöses Konzept, das dasselbe erklärt hat wie heute die Neurowissenschaften Seele ist Bestandteil eines veralteten Begriffsystems (vlg. Phlogiston) Dualisten würden sagen, die Seele ist eine vom Körper verschiedene Substanz und wir sind wesentlich diese Substanz o aber wir sahen ja, dass der Dualismus für bestimmte Probleme keine plausiblen Lösungen anbietet 6.4.2 der aristotelische Seelenbegriff - - 37 38 kleinster gemeinsamer Nenner: die Seele ist Lebensprinzip die Seele kann nicht der Mensch sein, denn wenn die Seele ein Prinzip ist, das den Menschen am Leben erhält, dann ist sie Prinzip von etwas, aber sie kann nicht identisch sein mit dem Ding; also kann das Lebewesen nicht die Seele sein „Die Seele ist weder der lebendige Körper als ganzer, noch der Körper, sondern sie ist als substantielles Prinzip jene Vollkommenheit (entelecheia), aufgrund derer ein Körper ein lebendiger Körper ist“38 (anima forma substantialis corporis) Welche Art von Wirklichkeit ist die Seele? o er geht dieser Frage in verschiedenen Analysen nach o Frage: was heißt „Leben“ – ist ein dubioser Begriff, der zur Erklärung von etwas Dubiosen eingeführt wird; für Aristoteles ist Leben zunächst eine bestimmte Form der Bewegung, der Veränderung; Aristoteles geht es in seiner Metaphysik hauptsächlich darum zu erklären, warum sich etwas verändert/bewegt; für die meisten der Bewegungen genügt eine physikalische Erklärung; es gibt aber Dinge, bei denen diese Erklärung nicht mehr hinreichend ist: die Lebewesen; weil sich diese Dinge von selbst bewegen, auch in entgegen gesetzte Richtungen (zB Topfpflanzen wachsen und gehen ein, und das ist eine Bewegung in entgegen gesetzte Richtung); die Bewegung von Pflanzen ist eine Bewegung von sich heraus, Wachstum ist eine erste Form dieser Art, eine erste Bestimmung von Leben; da unterscheidet Aristoteles verschiedene Arten von Bewegungen, nach denen sich Lebewesen klassifizieren lassen (Seele ist ein Explanans zur Erklärung bestimmter Bewegungsarten): Wachstum und Schwinden; Bewegung der Ernährung (Stoffwechsel) mit zunehmender Komplexität kommt die sinnliche Wahrnehmung: lässt sich unterteilen in taktile, akustische und visuelle Wahrnehmung, und die Lebewesen lassen sich klassifizieren anhand der Wahrnehmungen die ihnen zukommt; ist eine neue Form der Interaktion mit der Umwelt; nicht so direkt wie die Nahrungsaufnahme Ortsbewegung: bestimmte Lebewesen wachsen nicht nur, nehmen nicht nur sinnlich wahr sondern bewegen sich auch von selbst; ist wieder ein neues Seelenvermögen zur Erklärung einer bestimmten Bewegung Denken/Erkennen: ist die höchste Form der Bewegung; bedarf nicht mehr der Präsenz des Objekts; während die sinnliche Wahrnehmung auf das Vorliegen eines wahrnehmbaren Objekts angewiesen ist, kann ich mit Denken Crick 1994, 17 Aristoteles 412a, 20f - 51 - philosophische Anthropologie - - - Objekte annehmen, die gar nicht da sind; fortschreitende Unabhängigkeit von der Umwelt; es gibt das vegetative Seelenvermögen, dann das sensitive und zuletzt das rationale Seelenvermögen: dient immer dazu zu erklären, warum sich ein Lebewesen verhält wie es sich eben verhält als allen Bewegungen zugrundeliegende Realität garantiert die Seele die einheit und Identität des Lebewesens, dessen Lebensprinzip sie ist o sie ist so etwas wie das Funktionsprinzip eines Lebewesens sie ist jenes Prinzip das als ein und dasselbe den Tätigkeiten des Organismus zugrunde liegt und sie kausal hervorbringt um die Sinnlosigkeit der Frage nach dem Sitz der Seele zu verdeutlichen sagt Aristoteles folgendes: o teilen wir eine Pflanze, nehmen einen Teil weg und gießen es – es wächst; aber die erste Pflanze ist ja ein Ganzes, nun nehmen wir ein Teil weg und sehen, dass das Lebensprinzip nur in einem Teil ist o eine räumliche Teilbarkeit der Seele ist sinnlos die Frage des Verhältnisses von Leib und Seele ist sinnlos, denn diese Frage impliziert, dass es Zwei sind, aber eigentlich geht es um ein und dasselbe Ding unter verschiedenen Rücksichten; die Seele wird nur thematisiert wenn ich wissen will, was etwas ist; genauso wenig wie ich die Form der Kerze vom Wachs abtrennen kann, genauso wenig die Seele vom Körper; zB wenn eine Axt eine Seele hätte, wo wäre die dann? Man sieht sie nicht. Die Seele ist die Funktionsweise der Axt. Man weiß nicht genau wo sie ist, aber man weiß, dass wenn sie zerstückelt ist, keine Seele mehr hätte; die Seele ist solange in der Axt als die Axt als solche gebraucht wird – die Seele kann also nicht mit dem Körper identifiziert werden o die Seele ist so etwas wie das Funktionsprinzip o die Seele ist keine faktische Wirklichkeit, sein Sachverhalt der besteht o sie ist doch da, als Art Grundvermögen, als Vermögen etwas zu tun sie ist eine Realität das Folgende ist nicht prüfungsrelevant - wenn man heute schaut, findet man ein Analog zur Seele am ehesten dort, wo es um die grundlegenden Lebensprinzipien des Organismus gibt - Funktionsprinzipien bleiben durch die Zeit dieselben; was uns am Leben erhält ist dieselbe Funktion vom Anfang bis zum Ende - so könnte man am ehesten heute diesen Seelenbegriff fassen - Folien (Damasio, etc. sind nicht prüfungsrelevant) - Die Annahme einer Seele liefert ein funktionales Prinzip zur Erklärung des Gesamtverhaltens von Organismen. Bezogen auf die Neurobiologie heißt das, dass der Ablauf der einzelnen neuralen Prozesse auf der Ebene der Gehirntätigkeit allein völlig unverständlich bleibt. Erst wenn man den ganzen Organismus und seine funktionale Architektur in den Blick nimmt, lassen sich die einzelnen Prozesse in ihrer Relevanz für das kognitive Geschehen erkennen ab hier wieder prüfungsrelevant! 6.4.3 der Seelenbegriff und die Frage des Weiterlebens nach dem Tod - - Aristoteles: Anima forma substantialis corporis: Die Seele ist jenes formale Prinzip aufgrund dessen einem bestimmten Körper die wesentliche ‚Eigenschaft‘ (Vollkommenheit) lebendig zu sein zukommt Problem: keine natürliche Unsterblichkeit der Seele witzigerweise bedient sich gerade die kirchliche Tradition dieses aristotelischen Seelenbegriffs zur Rechtfertigung der Auferstehung 6.4.3.1 Unsterblichkeit und Auferstehung - Thomas von Aquin: - 52 - philosophische Anthropologie o o o - - die Seele ist nicht der Mensch die Seele ist unsterblich (besondere Qualität der menschlichen Seele) die natürliche Unsterblichkeit der Seele reicht nicht aus, um dauerhaft den Tod zu überleben o und aus diesem Grund braucht es eine Auferstehung des Leibes o somit erhält das christliche Konzept der Auferstehung vor dem Hintergrund der aristotelischen Philosophie eine Rationalität o wenn man an ein Weiterleben glaubt, nicht Dualist ist, dann ist die Auferstehung die einzige Art und Weise, wie man vor diesem Hintergrund ein Weiterleben nach dem Tod beweisen kann die Rationalität der Auferstehung o ohne Auferstehung keine wirkliche Unsterblichkeit „Auch liefert die Vernunft einen evidenten Beweis für die zukünftige Auferstehung des Fleisches, setzt man voraus, was zuvor nachgewiesen wurde. So haben wir im 2. Buch gezeigt, dass die menschlichen Seelen unsterblich sind. Folglich leben sie nach ihrer Trennung vom Körper fort. Aus dem bisher Gesagten ist zudem offenkundig, dass die Seele naturhaft mit dem Leib vereint ist. Ihrem Wesen nach ist sie nämlich Form des Leibes. Mithin ist es wider die Natur der Seele, ohne Leib zu sein. Doch kann nichts Widernatürliches auf ewig bestehen. Also wird die Seele nicht auf ewig ohne Leib sein. Da sie aber auf ewig fortbesteht, so muss sich der Leib erneut mit ihr verbinden; dies bedeutet 'Auferstehung'. Folglich scheint die Unsterblichkeit der Seelen die zukünftige leibliche Auferstehung zu erfordern.“ die Auferstehung kann nicht bewiesen werden, es ist keine natürliche Unsterblichkeit wie bei Plato; sie ist ein von Gott gewirktes Ereignis, das vor diesem Hintergrund eine Plausibilität erhält; wenn wir eine Einheit von Leib und Seele sind, ist die einzige Form, wie wir weiterleben können, eine in irgend einer Form leibliche o ohne Auferstehung keine wirkliche Glückseligkeit Es wurde obendrein, im 3. Buch gezeigt (III 25), dass das natürliche Verlangen des Menschen zum Glück neigt. Das höchste Glück jedoch besteht in der Vervollkommnung des Glücklichen. Fehlt also jemandem etwas an Vollkommenheit, so ist er nicht vollkommen glücklich, weil sein Verlangen noch nicht vollständig zur Ruhe gekommen ist. So verlangt jegliches Unvollkommene naturhaft nach Vervollkommnung. Die vom Leibe getrennte Seele jedoch ist gewisserweise unvollkommen, gleichwie es bei jeglichem Teil der Fall ist, welcher außerhalb seines Ganzen existiert. Nun ist die Seele naturhaft Teil der menschlichen Natur. Also kann der Mensch nicht das höchste Glück erlangen, es sei denn, die Seele verbinde sich erneut mit dem Körper. Dies trifft um so eher zu, hält man sich vor Augen, wie wir gezeigt haben, dass der Mensch in diesem Leben nicht zum höchsten Glück gelangen kann was Auferstehung nicht ist o Auferstehung ist keine Reinkarnation: Der Körper, den ich vor dem Tod habe, existiert nach dem Tod als numerisch derselbe weiter. o Auferstehung impliziert keinen vergeistigten Körper (keine substantia spiritualis). o es gibt also einen nichtdualistischen Glauben an ein Weiterleben nach dem Tod, und das wird ua in der Hl. Kirche präsentiert es geht nicht darum den Glauben philosophisch zu begründen, sondern was man voraussetzen muss 6.4.3.2 philosophische Probleme des Auferstehungsglaubens - Wodurch wird die numerische Identität über den Tod hinweg gewährleistet? wodurch wird die (physische?) Kontinuität über den Tod hinweg gewährleistet? - 53 - philosophische Anthropologie 6.4.3.3 philosophische Antworten - - Etwas, das zugrunde gegangen ist, kann nicht von sich aus wieder belebt werden, es braucht hier die Kraft Gottes. Es handelt sich nicht um eine wesensmäßige Zerstörung sämtlicher Prinzipien des Menschen; die Verstandesseele überdauert den Tod. Die Verstandesseele garantiert auch letztlich die körperliche Identität (sie kann ja nur Seele ein und desselben Körpers sein) „Was für die numerische Identität eines Menschen in diesem kontinuierlichen Leben kein Hindernis darstellt, das kann offensichtlich ebenso wenig ein Hindernis für die Identität des Auferstehenden bedeuten.“ (S.C.G., IV, 81) - 54 -