МІНІСТЕРСТВО ОСВІТИ І НАУКИ, МОЛОДІ ТА СПОРТУ УКРАЇНИ КРЕМЕНЧУЦЬКИЙ НАЦІОНАЛЬНИЙ УНІВЕРСИТЕТ ІМЕНІ МИХАЙЛА ОСТРОГРАДСЬКОГО МЕТОДИЧНІ ВКАЗІВКИ ЩОДО СЕМІНАРСЬКИХ ЗАНЯТЬ З НАВЧАЛЬНОЇ ДИСЦИПЛІНИ «ЛІНГВОКРАЇНОЗНАВСТВО НІМЕЦЬКОЇ МОВИ» ДЛЯ СТУДЕНТІВ ІV КУРСУ ДЕННОЇ ФОРМИ НАВЧАННЯ ЗА НАПРЯМОМ 6.020303 – «ФІЛОЛОГІЯ» КРЕМЕНЧУК 2011 3 Методичні вказівки щодо семінарських занять з навчальної дисципліни «Лінгвокраїнознавство німецької мови» для студентів ІV курсу денної форми навчання за напрямом 6.020303 – «Філологія» Укладач к. ф. н., доц. К. І. Мізін Рецензент к. ф. н., доц. І. І. Пірог Кафедра перекладу Затверджено методичною радою Кременчуцького національного університету імені Михайла Остроградського Протокол № ___ від _____ 2011 р. Заступник голови методичної ради __________ доц. С. А. Сергієнко 4 Методичні вказівки щодо семінарських занять з навчальної дисципліни «Лінгвокраїнознавство німецької мови» для студентів ІV курсу денної форми навчання за напрямом 6.020303 – «Філологія» Укладач доц. К. І. Мізін Відповідальний за випуск зав. кафедри перекладу доц. І. І. Пірог Підп. до др._________. Формат 60х84 1/16. Папір тип. Друк ризографія. Ум. друк. арк._________. Наклад____прим. Зам. № __________. Безкоштовно. Видавничий відділ Кременчуцького національного університету імені Михайла Остроградського вул. Першотравнева, 20, м. Кременчук, 39600 5 ЗМІСТ Вступ.............................................................................................................................4 1 Теми та погодинний розклад семінарських занять...............................................6 2 Перелік семінарських занять...................................................................................7 Семінарське заняття № 1 Die deutsche Gegenwartssprache, ihre Existenzformen und nationalen Varianten............................................................7 Семінарське заняття № 2 Die deutsche Sprachgeschichte: Periodisierung......................................................................................................11 Семінарське заняття № 3 Das Werden der deutschen Sprache: Althochdeutsch (770–1050)................................................................................14 Семінарське заняття № 4 Mittelhochdeutsch (1050–1350). Frühneuhochdeutsch (1350–1650)......................................................................19 Семінарське заняття № 5 Sonderwortschätze im Deutschen. Entlehnungen.......................................................................................................26 Семінарське заняття № 6 Stilistische Charakteristik des neueren deutschen Wortschatzes........................................................................................................36 Семінарське заняття № 7 Das Schulsystem in Deutschland. Die Schullexik.....................................................................................................42 Список літератури.....................................................................................................52 6 ВСТУП Курс “Лінгвокраїнознавство німецької мови” вивчається протягом VIII семетру. Основними формами навчання є: 1) практичні заняття; 2) індивідуальні заняття; 3) самостійна робота студентів. Цей теоретичний курс входить до циклу фундаментальних дисциплін з іноземної філології, логічно пов’язаний з курсами основ мовознавства, основ теорії мовної комунікації, історії та лексикології іноземної мови, теорії перекладу, практики мовлення і перекладу. Мета курсу “Лінгвокраїнознавство німецької мови”: формування у студентів системи сучасних лінгвокультурологічних знань, переважно про специфіку мовних картин світу та особливостей поведінки носіїв іноземних мов, які вивчаються студентами, та вмінь застосувати набуті знання в удосконаленні практики іншомовного спілкування, перекладу та в адекватному лінгвокультурологічному аналізі іноземної мови й мовлення. Курс передбачає виконання наступних завдань: оволодіння основною термінологією поняттєвого апарату курсу “Лінгвокраїнознавство німецької мови”; розвиток та вдосконалення культурологічної компетенції перекладача; ознайомлення студентів з повним аспектом соціокультурного життя Німеччини та інших німецькомовних країн через аналіз лексичних одиниць, понять, ідіоматичних виразів; 7 оволодіння достатніми знаннями з історії німецької мови, щоб чітко диференціювати основні етапи її становлення; засвоєння основних словникових складів німецької мови, включаючи студентський жаргон; набуття ним фонових знань, що необхідні під час вивчення іноземної мови; ознайомлення студентів з повним аспектом соціокультурного життя Німеччини та інших німецькомовних країн через аналіз лексичних одиниць, ідіоматичних виразів, паремій. У результаті вивчення предмета студент повинен знати: теоретичні підходи до розуміння іншомовного слова як осереддя знань про навколишню дійсність, а також перекодування ідіоматики мови з урахуванням національної свідомості, що має сприяти соціокультурному взаємообміну й взаємному збагаченню представників різноманітних культур; уміти: використовувати набуті знання у практиці іншомовного спілкування, перекладу та в науковому аналізі мовних явищ; володіти на відповідному фаховому рівні практичними навичками; застосовуючи на практиці теоретичні знання. Опорою зазначеному вище й повинні методичні вказівки для семінарських занять. 8 слугувати пропоновані 1 ТЕМИ ТА ПОГОДОДИННИЙ РОЗКЛАД СЕМІНАРСЬКИХ ЗАНЯТЬ № пор. 1 Денна форма Тема навчання К-сть год. (семінар) Die deutsche Gegenwartssprache, ihre Existenzformen und 2 nationalen Varianten 2 Die deutsche Sprachgeschichte: Periodisierung 2 3 Das Werden der deutschen Sprache: Althochdeutsch (770– 2 1050) 4 Mittelhochdeutsch (1050–1350). Frühneuhochdeutsch 2 (1350–1650) 5 Sonderwortschätze im Deutschen. Entlehnungen 6 Stilistische Charakteristik des neueren 2 deutschen 2 Wortschatzes 7 Das Schulsystem in Deutschland. Die Schullexik 2 Усього годин за семестр 14 9 2 ПЕРЕЛІК СЕМІНАРСЬКИХ ЗАНЯТЬ Семінарське заняття № 1 Thema. Die deutsche Gegenwartssprache, ihre Existenzformen und nationalen Varianten Plan 1. Die Existenzformen der deutschen Gegenwartssprache. 2. Die nationalen Varianten der deutschen Sprache. 3. Verwandschaftsbeziehungen der deutschen Sprache. Kurze theoretische Angaben Die deutsche Sprache ist Staatssprache in Deutschland, Österreich und Liechtenstein und ist eine der vier offiziellen Sprachen in der Schweiz und eine der Sprachen in Luxemburg. Die Zahl der Deutschsprechenden beträgt in diesen Ländern über 110 Millionen Menschen. Die deutsche Gegenwartssprache hat einige historisch bedingte Existenzformen: 1) die gemeindeutsche nationale Literatursprache; 2) deutsche Territorialdialekte (Lokalmundarten); 3) städtische Halbmundarten und Umgangssprache. Die wichtigste Existenzform der deutschen Gegenwartssprache ist die deutsche nationale Literatursprache (Hochdeutsch, Hochsprache). Sie ist in den deutschsprachigen Staaten die Sprache der schönen Literatur und Kultur, der Wissenschaft, der Presse, des Rundfunks und des Fernsehens, die Amtssprache und Schulsprache, die Sprache des öffentlichen Verkehrs und auch die gepflegte Sprache des privaten Umgamgs (die literatursprachliche Alltagssprache). In den deutschsprachigen Ländern weist die deutsche Literatursprache gewisse Eigenheiten im Wortschatz, in der Aussprache, in Wort - und Formenbildung auf. Man unterscheidet nationale Varianten der deutschen Literatursprache Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. So sagt man in Österreich Jänner für Januar, Kleiderkästen für Kleiderschrank. In der Schweiz heißt es Rundspruch für 10 Rundfunk, anläuten für anrufen u. а. m. Deutsche Territorialdialekte sind die älteste Existenzform der deutschen Sprache. Sie haben sich im mittelalterlichen Deutschland gebildet. Heute sind sie in schnellem Rückgang begriffen. Man teilt die deutschen Territorialdialekte in Niederdeutsch (Plattdeutsch) und Hochdeutsch ein, Hochdeutsch gliedert sich in Mitteldeutsch und Oberdeutsch unter. Dialekt oder reine Mundart wird heutzutage nur von den ältesten Leuten in Dörfern und gebirgigen Gegenden gesprochen. Also hat der Terminus "Hochdeutsch" zwei Bedeutungen: 1) hochdeutsche Dialekte (Mitteldeutsch und Oberdeutsch); 2) Hochsprache zum Unterschied von den Mundarten und von der Umgangssprache. Städtische Halbmundarten und Umgangssprache stehen zwischen der Literatursprache und Lokalmundarten (Territorialdialekten). Sie sind eine weit verbreitete Sprachform. Die städtischen Halbmundarten bilden sich in der frühbürgerlichen Zeit mit dem Aufkommen und mit dem Wachstum der Städte durch Sprachmischung und Sprachausgleich heraus. Sie haben die primären Merkmale der Mundarten eingebüßt (beseitigt) und nur die sekundären, die weniger auffälligen Besonderheiten der heimischen Mundarten beibehalten, z.B. im Berlinischen heißt es "Jans" für "Gans", oder "Kopp" für "Kopf". Heutzutage sind große landschaftliche Umgangssprachen bzw. Ausgleichssprachen (z.B. Obersächsisch, Berlinisch, Pfälzisch, Bairisch, Schwäbisch, Württembergisch u.a.m.) die Hauptarten der Umgangssprache nicht nur in den städtischen und Industriegebieten, sondern auch auf dem Lande. Sie existieren parallel zur literatursprachlichen Alltagsrede und unterscheiden sich von ihr durch größere oder geringere landschaftliche Färbung. Die deutsche Sprache gehört zum germanischen Sprachzweig der indoeuropäischen Sprachfamilie. Die Verwandtschaft der germanischen Sprachen beruht auf gemeinsamer Abstammung von den Stammesdialekten der alten Germanen. Sie lebten um die 11 Mitte des I. Jahrtausends vor unserer Zeitrechnung rund um die westliche Ostsee, zwischen der Oder und der Elbe, in Jütland und in Skandinavien und waren in einige große Stammesverbände zusammengeschlossen. Mit dem Wachstum der Stämme vollzog sich ihre Aufspaltung und das brachte noch vor Beginn unserer Zeitrechnung die sprachliche Aufspaltung herbei. Aus den germanischen Stammesdialekten bildeten sich später mehrere germanische Sprachen. Man gliedert die altgermanischen Sprachen in drei Gruppen: 1) nordgermanische (oder skandinavische) Sprachen, (Altschwedisch, Altnorwegisch, Altisländisch); 2) westgermanische Sprachen (Altenglisch, Althochdeutsch, Altniederländisch, Altfriesisch); 3) ostgermanisch (Gotisch als Sprache bestand zum 7. Jahrhundert). Heutzutage unterscheidet man zwei Gruppen von germanischen Sprachen: nordgermanische (skandinavische) Sprachen: 1. Schwedisch 2. Dänisch 3. Norwegisch 4. Isländisch 5. Färöisch westgermanische Sprachen : 1. Deutsch 2. Englisch 3. Niederländisch 4. Friesisch (in den Niederlanden, Niedersachsen in der BRD, auf den Friesischen Inseln) 5. Afrikaans (eine der Staatssprachen der Republik Südafrika, neben Englisch) Die Verwandschaft der germanischen Sprachen kann man auch heute trotz Jahrhunderte langer eigenständiger Entwicklung feststellen. Sie kommt: a) im gemeingermanischen Wortschatz; b) in der Morphologie; 12 c) in der Wortbildung zum Ausdruck. a) Der gemeingermanische Wortschatz, z.B.: d. Vater e. father word bring nl. vader woord brengen schw. fader Wort ord bringen bringa b) Der Ablaut der starken Verben, z.B.: d. trinken - trank - getrunken e. drink - drank - drunk nl. drinken - dronk - gedronken schw. dricka - drack - drucken c) Wortbildungssuffixe : d. - schaft - Freundschaft e. - ship - friendship nl. - schass – vriendschass schw. - skass - vänskap Методичні рекомендації Для успішного виконання практичного завдання, написання рефератів, підготовки відповідей за планом необхідно спочатку опрацювати рекомендовану літературу. У першу чергу вивчити матеріал навчальних посібників (вони входять до списку основної літератури), потім монографії чи розділи з них, статті тощо (вони входять до списку додаткової літератури). Додаткова література рекомендується для поглибленого ознайомлення з окремими проблемними питаннями курсу. Слід зауважити, що сприймати матеріал варто не догматично, а як один зі шляхів підходу до проблеми. Для написання реферату рекомендуємо використовувати додаткову літературу, бажано фундаментальні лінгвістичні праці чи статті останніх років видання. Щоб перевірити, чи правильно засвоєний необхідний для вказаної теми матеріал, спробуйте пояснити основні положення, перелік яких подається 13 окремою рубрикою. Теми рефератів 1. Die gemeindeutsche nationale Literatursprache. 2. Deutsche Territorialdialekte. 3. Städtische Halbmundarten. 4. Umgangssprache. Контрольні питання 1. Welche historisch bedingte Existenzformen der deutschen Gegenwartssprache können Sie nennen? 2. Wann haben sich Territorialdialekte der deutschen Sprache gebildet? 3. Worin teilt man die deutschen Territorialdialekte ein? 4. Worauf beruht die Verwandtschaft der germanischen Sprachen? 5. Welche Gruppen von germanischen Sprachen unterscheidet man heutzutage? Література: [2, с. 12–48; 3, с. 7–24; 6, с. 6–57; 8, с. 10–25; 9, с. 6–18; 11, с. 12–15; 13, с. 5–6; 15, с. 8–9; 16, с. 8–27]. Семінарське заняття № 2 Thema. Die deutsche Sprachgeschichte: Periodisierung Plan 1. Die Periodisierung der deutschen Sprachgeschichte. 2. Vorgeschichte der deutschen Sprache. Kurze theoretische Angaben Die Geschichte der deutschen Sprache läßt sich in einige Perioden gliedern. Kriterien dafür sind: a) Wandel des Sprachkörpers, d.h. Wandlungen im phonologischen System, in Formenbestand, Wortbildung und Wortschatz, die im Laufe von Jahrhunderten allmählich beträchtliche Veränderungen in der Sprache hervorrufen. b) Wandel der Existenzformen der Sprache: ob die Sprache nur in gesprochener Form existiert oder auch ein Schrifttum besitzt, ob sie nur in Form von Mundarten 14 lebt oder auch übermundartliche Existenzformen hat. Die ältesten deutschen Schriftdenkmäler stammen aus dem VIII. Jh. Die Geschichte der deutschen Sprache wird also seit dem Beginn der sprachlichen Überlieferung bis zur Gegenwart in folgende Perioden gegliedert: Althochdeutsch (Ahd) – von 750 bis um 1050; Mittelhochdeutsch (Mhd) – von etwa 1050 bis um 1350; Frühneuhochdeutsch (Fnhd) – von etwa 1350 bis um 1650; Neuhochdeutsch (Nhd) – von etwa 1650 bis zur Gegenwart. 1. Die deutsche Nationalität ist aus den westgermanischen Großstämmen im frühen Mittelalter hervorgegangen. Deshalb müssen wir zuerst über die alten Germanen und ihre Sprache sprechen. Die Germanen sind aus einer Gruppe von urindoeuropäischen Sippen und Stämmen entstanden. Die Entwicklung des germanischen Volkstums mag im dritten Jahrhundert v.u.Z. begonnen haben. Um diese Zeit lebten die Germanen in Südskandinavien, an der Ostseeküste, auf der Halbinsel Jütland und im Raum der Elbmündung. Hier hat sich im Laufe der jahrtausendelangen Sonderentwicklung, vermutlich zwischen 3000 - 1000 v.u.Z. ein besonderer Sprachtyp, die germanische Grundsprache oder das sogenannte Urgermanisch herausgebildet. Die alten Germanen waren ein Hirten- und Jägervolk. Sie brauchten neue Gebiete für ihre Viehzucht und so wanderten sie im ersten Jahrhundert v.u.Z. bis an den Rhein und an die untere Donau. In dieser Zeit kamen die barbarischen Stämme der Germanen in Berührung mit der antiken Welt. Es kam auch zu kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Germanen und Römern. Aus dieser Zeit stammen die ersten schriftlichen Überlieferungen über die germanischen Stämnme des Altertums. Sie finden sich in den Werken griechischer und römischer Schriftsteller aus der Zeit zwischen dem IV. Jh. v.u.Z. (der griechische Geograph und Astronom Pytheas aus Massilia) und dem I.–II. Jh. u.Z. (das berühmte Werk des römischen Geschichtsschreibers Tacitus "Germania", die Weltgeographie des Ptolomöus). Sehr aufschlußreich ist das Werk des römischen Feldherrn Gaius Julius Cäsar (100–44 v.u.Z.) "Gallischer Krieg" (52 v.u.Z.). 15 Aus dem ausführlichen Bericht Cäsars erfahren wir, daß die Germanen im I. Jh. v.u.Z. noch unter den Verhältnissen einer festgefügten Gentilgesellschaft lebten, einer patriarchalischen Sippe. Die Sippen schlössen sich in zahlreiche größere Stämme zusammen. Sie hießen Gimbern, Teutonen, Herusker, Batawer, Brukterer, Hatuarii u.a.m. An der Spitze der Sippe stand der Sippenvorsteher (germ. kuning – König). Aus den Sippenvorstehern bildete sich der Stammesrat. Für Kriegszüge und Kriegsführung wurden außerdem Heeresführer (germ. herizogo) gewählt. Um das Jahr 100 u.Z. lebten die Germanen in folgenden Siedlungsgebieten: - in Skandinavien (dort lebten die Nordgermanen oder die Skandinavier) - an der Ostseeküste und an der unteren Wisla (die Goten, die Burgunden, die Wandalen, d.h. die Ostgermanen). - zwischen der Elbe und dem Rhein (Ingwäonen, Istwäonen, Herminonen, d.h. Westgermanen ). Dementsprechend unterscheidet man drei Gruppen der altgermanischen Sprachen: • nordgermanische oder skandinavische Sprachen • ostgermanische Sprachen (Gotisch) • westgermanische Sprachen In den ersten fünf Jahrhunderten u.Z. wanderten die Germanen in die neuen Wohngebiete zwischen Donau, Rhein und Nordmeer, später in Südeuropa und Nordafrika ein. Diese Zeit ist als Zeit" großer "Völkerwanderung" bekannt. F. Engels hat sie in seinem Werk "Zur Urgeschichte der Deutschen" ausführlich geschildert. 2. Wie schon gesagt, wird die Sprache der alten Germanen als Urgermanisch bezeichnet. Das Urgermanische war eine mehr oder weniger einheitliche Sprache oder vielmehr ein Kontinuum von engverwandten Dialekten. Diese Dialekte waren schriftlos. Vom Sprachkörper des Urgermanischen besitzen wir keine Zeugnisse. Doch können die wichtigsten Charakterzüge des Urgermanischen rekonstruiert werden, 16 z.B. der Wortschatz. Verwandtschaftsnamen : d. Mutter - ahd. muoter, as. modar, ae. moder - russ. мamь, мamepі, lat. mater, griech. meter. d. Vater - ahd. fater, got., as. fadar, ae. fdar - lat. pater, griech. pater, ai. pitar. Теми рефератів 1. Wandel des Sprachkörpers. 2. Wandel der Existenzformen der Sprache. Контрольні питання 1. In welche Perioden läßt sich die Geschichte der deutschen Sprache gliedern? 2. Woraus ist die deutsche Nationalität im frühen Mittelalter hervorgegangen? 3. Wie viel Gruppen der altgermanischen Sprachen unterscheidet man? Література: [2, с. 18–52; 4, с. 5–26; 6, с. 15–32; 7, с. 4–15; 9, с. 18–32; 11, с. 15–22; 12, с. 4–17; 15, с. 9–11; 17, с. 10–32]. Семінарське заняття № 3 Thema. Das Werden der deutschen Sprache. Althochdeutsch (770–1050) Plan 1. Die Herausbildung der deutschen Nationalität. 2. Die Sprachdenkmäler des Althochdeutschen. 3. Die Existenzform der Sprache in der ahd. Zeit. Kurze theoretische Angaben Die deutsche Nationalität ist aus den westgermanischen Großstämmen der Franken, Bayern, Alemannen, Thüringer und Sachsen in der Zeit vom V-VI Jh. bis zur Mitte des XI. Jahrhunderts hervorgegangen. Eine führende Rolle bei der Herausbildung der deutschen Nationalität spielten auf der Anfangsstufe dieses Prozesses die Franken. Nach der Eroberung der römschen Provinz Gallien gründeten die Franken 486 das Frankenreich, das die fränkischen Territorien östlich des Rheins und das neueroberte Gallien vereinigte. Hier beginnt die intensive Entwicklung der feudalen Gesellschaft. 496 nehmen der fränkische König Chlodwig und der Adel das 17 Christentum an. Die Sprache des katholischen Gottesdienstes, das Latein, wird auch zur Amtssprache des Staates. Das Frankenreich besteht bis zur Mitte des IX. Jahrhunderts. Es erlebt seine Blütezeit in der spätfränkischen Zeit, unter Karl dem Großen aus dem Geschlecht der Karolinger (724–814). Unter Karl dem Großen breitet sich das Frankenreich auf das Territorium vieler europäischer Länder aus. Der Zusammenschluß der Franken, Alemannen, Bayern, Thüringer und Sachsen im fränkischen Großreich legte den Grundstein zu ihrem Zusammenwachsen zu einer Nationalität. Doch konnte dieser Prozeß im Rahmen des Frankenreiches nicht abgeschlossen werden. Das Frankenreich war ein mehrsprachiger, ethnisch bunter, lockerer Staat, der keine einheitliche ökonomische Basis besaß und schwach zentralisiert war. Ein entscheidender Schritt zur endgültigen Herausbildung der deutschen Nationalität war die Aufteilung des karolingischen Großreichs unter den Enkeln Karl des Großen, die Trennung seines westlichen (französischen) Teils von dem östlichen (deutschen) und die Abgrenzung in Sprachgruppen. Durch den Vertrag von Verdun im Jahre 843 entstanden 3 Reiche: 1. Karl der Kahle erhielt das Westfrankische Reich (das spätere Frankreich); 2. Ludwig der Deutsche erhielt das Ostfrankische Reich (das spätere Deutschland); 3. Lothar erhielt das Mittelreich (Italien und das Gebiet zwischen dem Rhein, der Schelde und der Rhone, das später nach ihm Lotharingien benannt wurde). Von der sprachlichen Teilung, die sich nach der Aufspaltung des fränkischen Großreichs vollzogen hatte, gibt eine Vorstellung das Schriftdenkmal "Die Straßburger Eide". Dieses Dokument entstand 842. Es enthält den Text des Eides Karls des Kahlen und Ludwig des Deutschen und ihrer Heere, womit sie ihre Bundesgenossenschaft im Kampf gegen Lothar beschwören mußten. Wie alle Dokumente jener Zeit wurde er in lateinischer Sprache abgefaßt. Damit aber beide Heere den Eid verstehen konnten, wurde er auch in zwei heimische Sprachen übertragen: in römisch (d.h. altfranzösisch) und in rheinfränkisch (eine ahd. Mundart). 18 Das Wort "deutsch". Der aus dem Ostfränkischen Reich hervorgegangene deutsche Staat wurde im 9. Jahrhundert vorwiegend Teutonia, "das Teutonische Reich" genannt. In vielen lateinischen Quellen finden sich in derselben Bedeutung auch die Bezeichnungen Germania, Germani, germanikus. Das Wort "deutsch" tritt zuerst 786 in lateinischer Form "theodiscus“ als Bezeichnung der Sprache auf. Belegt ist um 800 auch der Ausdruck Teudisca lingua. Es heißt zuerst "völksmäßige Sprache" vom got piuda, ahd. diot "Volk" und bezeichnet eine beliebige germanische Sprache gegenüber dem Latein. Im Frankenreich bekommt es dann die eigentliche Bedeutung "deutsche", wobei die zwei heimischen Sprachen des Reiches als Teudiska und Romana lingua einander gegenübergestellt werden; "deutsch" wird also zum Synonym von teutonicus "Teutonisch". Um 1000 trifft man schon im deutschen Text die Bezeichnungen diutiskiu liute und diutisciu lant, woraus im XV-XVI Jahrhundert die Zusammensetzung Teutschland, Deutschland. 1. Die ahd. Periode umfaßt ca. drei Jahrhunderte, also von 770 bis 1050. 770 ist der Anfang des deutschen Schrifttums. Das deutsche Schrifttum diente in erster Linie den Bedürfnissen der christlichen Missionierung und des Lateinunterrichts [vom lat. missio = schicken – die Missionierung ist eine Tätigkeit, die die Verbreitung einer Religion, hier des Christentums dient]. Aus dem Lateinischen wurden in die heimischen Territorialdialekte Glaubensbekenntnisse, Gebete und theoretische Traktate übersetzt. Althochdeutsch ist ein Terminus für die Bezeichnung des frühesten Deutsch. Darunter versteht man die Sprache der althochdeutschen Stämme, die das mittlere und südliche Deutschland im frühen Mittelalter bewohnt haben (Franken, Alemannen, Bayern). Im Ahd. unterscheidet man zwei Gruppen von Territorialdialekten: Mitteldeutsch und Oberdeutsch. Die Grenzen der ahd. Territorialdialekte wurden von den Herzogtümern bestimmt, die gegen Ende des IX. Jahrhunderts und zu Beginn des X. Jahrhunderts im Ostfrankenreich entstanden waren und im Deutschen Reich fortbestanden. 19 Zu den oberdeutschen Dialekten gehören: 1. Bairisch 2. Alemannisch 3. Oberdeutsches Fränkisch a) Südfränkisch b) Ostfränkisch Zu den mitteldeutschen Territorialdialekten zählt man: 1. Mitteldeutsches Fränkisch a) Rheinfränkisch b) Mittelfränkisch 2. Thüringisch. Oberdeutsch sprach man im Süden des Landes, Mitteldeutsch im zentralen Teil, aber im Norden sprach man Niederdeutsch, das sich von dem Hochdeutschen durch das Fehlen der zweiten hochdeutschen Lautverschiebung unterscheidet. Die niederdeutschen Territorialdialekte schließen Niederfränkisch und Niedersächsisch ein. 2. Die Sprachdenkmäler des Althochdeutschen. Das älteste ahd. Sprachdenkmal ist das Glossar von Keron, das um 750 (770) von dem Mönch Keron in Sant-Gallen zusammengestellt war. Das Glossar ist ein Wörterverzeichnis mit Übersetzung und Erklärungen. Es ist alemannisch verfaßt. Die Hauptdenkmäler des Alemannischen sind: die "Benediktiner Regel" (Anfang des IX. Jh.), das "Georgslied" (X. Jh.), die Werke von Notker (X -Xl.Jh.). Als Hauptdenkmal des Bairischen seien genannt: "Muspilli" (IX Jh.), "Merigato" (Ende des Xl.Jh.). Das Ostfränkische ist in erster Linie durch den "Tatian" vertreten (die erste Hälfte des IX. Jh.). Das Rheinfränkische hat den "Isidor" (VIII. Jh.) und das Evangelienbuch von Otfrid (IX Jh.) als wichtigste Denkmäler. „Tatian" ist die Übersetzung (aus dem Lateinischen in das Osrfränkische) der "Evangelienharmonie" (Bibeltext) des christlichen Schriftstellers Tatian aus Syrien 20 (II Jh.). Diese Übersetzung wurde in Fulda um 830 angefertigt. Das ist eines der bedeutenden ahd. Sprachdenkmäler. "Isidor" ist die Übersetzung des theologischen Traktats des spanischen Erzbischofs von Sevilla Isidor (560 - 636)."Über den katholischen Glauben". Die Übersetzung entstand Ende des VIII. Jh. "Muspilli" (ca. 830) ist eines der wichtigsten und poetisch wertvollsten Denkmäler der ahd. Literatur. Es berichtet vom Weltende und vom Jüngsten Tag. Das als Bruchstück (103 Verse) erhaltene Poem ist im Stabreim (altgermanischer alliterirender Vers) gedichtet. Die altgermanische epische Dichtung ist uns nur in einem Fragment aus dem "Hildebrandslied" (um 780) überliefert. Dieses einzige epische Denkmal entstand vermutlich im VII Jh. und wurde fast zwei Jahrhunderte später im Kloster Fulda aufgezeichnet. Es berichtet über den Kampf des Vaters Hildebrand und seines Sohns Hadubrand, der den Vater nicht erkennt und ihn für einen lustigen Hunnen hält. Das Ende des Streites ist nicht überliefert. Das Gedicht ist in alliterierendem Vers gedichtet. 3. Die Existenzform der Sprache in der ahd. Zeit. In dieser Zeit gab es noch keine deutsche Gemeinsprache. Die einzige Existenzform der werdenden deutschen Sprache waren die Territorialdialekte. Es fehlte eine einheitliche ökonomische Basis sowie ein intensiver Verkehr zwischen den einzelnen Landschaften. All das hinderte an der Herausbildung einer einheitlichen Verkehrssprache. Die Entwicklung des Schrifttums (VIII Jh.) und die Entwicklung der religiösen Übersetzungsliteratur führten zu einer tiefgreifenden Entwicklung der deutschen Sprache. Теми рефератів 1. Das Wort “deutsch”. 2. Althochdeutsche Territorialdialekte. Контрольні питання 1. Aus welchen westgermanischen Großstämmen ist die deutsche Nationalität in der Zeit vom V-VI Jh. bis zur Mitte des XI. Jahrhunderts hervorgegangen? 21 2. Wie wurde im 9. Jahrhundert der aus dem Ostfränkischen Reich hervorgegangene deutsche Staat genannt? 3. Welche Sprachdenkmäler des Althochdeutschen können Sie nennen? Література: [2, с. 24–63; 3, с. 27–29; 4, с. 15–28; 6, с. 13–18; 9, с. 32–45; 11, с. 22–31; 12, с. 17–25; 14, с. 12–19; 16, с. 33–39]. Семінарське заняття № 4 Thema. Mittelhochdeutsch (1050–1350). Frühneuhochdeutsch (1350–1650) Plan 1. Die Mittelhochdeutsche Periode. 2. Die Literatur in der mhd Zeit. 3. Die mitteldeutschen Territorialdialekte. 4. Die Existenzformen der Spache in der mhd. Zeit. 5. Sprachliche Einigungstendenzen in der fnhd. Zeit. Kurze theoretische Angaben 1. Die Mittelhochdeutsche Periode umfaßt den Zeitraum von 1050 bis um 1350. Sie fällt mit der Epoche des vollentwickelten Feudalismus in Deutschland zusammen. Diese Epoche ist durch einen bedeutenden wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung, durch die Entwicklung von Geldwirtschaft, Handel und Gewerbe, durch das Wachstum der Städte gekennzeichnet. Es ist die Blütezeit des deutschen Rittertums, die Epoche der italienischen Feldzüge der deutschen Kaiser, die Epoche der Kreuzzüge nach Palästina, und die Epoche der deutschen Expansion nach Osten. Es entwickelt sich in dieser Zeit eine neue weltliche ritterliche Kultur, die ihren Ausdruck auch in der reichen Entfaltung der ritterlichen Dichtung findet. 2. In der mhd Zeit ist eine reiche Literatur geschaffen. Die Hauptgattungen der mhd. Literatur sind: der Heldenepos, der Ritterroman, der Minnesang (ritterliche Lyrik) und der Spielmansepos. Die Heldenepen stammen aus dem bairisch-österreichischen Sprachraum. Sie knüpfen an die altgermanischen mytischen und historischen Sagen an. Ihre Verfasser sind unbekannt. Das sind 1) das "Nibelungenlied", eines der hervorragendsten 22 mittelalterlichen deutschen Epen, das die altgermanische mythische Sage von Siegfried und die historische Sage vom Untergang des Burgundenreiches vereinigt, 2) "Gudrun" (nach der Hauptheldin benannt), ein Epos aus dem Kreis der Wikingersagen, 3) die Epen über Dietrich von Bern (dem ostgotischen König Theodorich) aus dem gotischen Sagenkreis. Die deutsche Ritterromane sind Nachdichtungen französischer Ritterromane. Besonders bekannt sind darunter: a) "Erek", und "Iwein" und die Verslegende "Der arme Heinrich" des schwäbischen Ritters Hartmann von Aue (um 1165–1210), b) der Roman "Tristan und Isolde") des Verfassers Gottfried von Straßburg (gestorben, um 1210); c) der Versroman "Parzifal" des Ritters Wolfram von Eschenbach aus Nordbayern (um 1170–1220). Die ritterliche Lyrik ist auch im Süden reich vertreten. Аußег den Liebesliedern Hartmanns von Aue und Wolframs von Eschenbach sind noch die Werke Rheinmarders Alten und Rheinmars von Hagenau zu nennen. Der größte Lyriker jener Zeit aber war Walter von der Vogelweide (um 1160–1227). In seinen lyrischen Gedichten verherrlicht er die Schönheit der Natur, die Liebe. Die Spielmannsepen "König Rother" und "Herzog Ernst" setzen die Traditionen der alten epischen Volksdichtung fort. Sie wurden von fahrenden Spielleuten vorgetragen. Die ritterliche Dichtung, die im XII–XIII Jh. aufblühte, starb bis zum XIV Jh. fast gänzlich aus. An ihre Stelle tritt allmählich die städtische oder bürgerliche Literatur, die wachsende Aktivität des werdenden Bürgertums verkündet. Die bürgerliche Literatur des XIII Jh. ist durch folgende Gattungen vertreten: a) Schwänke, d.h. komische Kurzgeschichten, z.B. "Pfaffe Amis" des fahrenden Dichters Stricker – eine Sammlung von Schwänken über den lustigen Pfaffen Amis; b) didaktische Dichtung – gereimte Spräche mit belehrendem Inhalt, z.B. das Lehrgedicht des fahrenden Dichters Freidank "Bescheidenheit"; c) Versnovellen, z.B. die Verserzähliung "Meier Helmbrecht" des österreichischen Dichters Wernere der Gärtner(um 1275). 3. Die mitteldeutschen Territorialdialekte. Im XII und XIII Jh. hat sich der deutsche Sprachraum infolge der Expansion nach Osten und der Eroberung slawischer und baltischer Gebiete stark erweitert. 23 Die westslawischen Gebiete zwischen Oder, Havel, Spree, Elbe, Saale und dem Erzgebirge wurden erobert und kolonisiert, d.h. in diesen Gebieten wurden Marken und Herzogtümer gegründet, z. B. die Mark Lausitz, die Mark Меißеn (späteres Obersachsen) – noch im X Jh., im XII Jh.: die Markgrafschaft Brandenburg (1150), das Herzogtum Mecklenburg (1170), das Herzogtum Pommern (1180). Viele slawische Ortsnamen wurden eingedeutscht: z. B. Brandenburg (Бранний бор), Leipzig (Липецьк), Lübeck (Любеч), Dazig (Гданьськ), Breslau (Вроцлав), Pommern (Помор’я), die Havel (Гавела), Dresden (дрезденці – люди болот) u.a. Die slawische Bevölkerung wurde massenweise vernichtet, die überbleibenden wurden unterjocht und eingedeutscht. Auf slawischem Boden entstanden reiche Klöster Grundbesitze geistlicher und weltlicher Feudalherren. Aus Sachsen, Hessen, aus den Niederlanden und aus Burgunden strömten deutsche Ansiedler herbei, angelockt vom fruchtbaren Boden und von Privilegien. Das hatte seine Folgen in der Entstehung von Kolonialdialekten in den besetzten und kolonisierten östlichen Gebieten. Hier entwickelten sich neue Dialekte der deutschen Sprache, die sich von den altererbten Dialekten unterscheiden. Die Eigenart der neuen Dialekte ist dadurch bedingt, daß die Ansiedler aus verschiedenen Gegenden des Landes kamen, das führte zur Integration der Dialekte (d.h. Mischung und Verschmelzung der Dialekte). Auf dem neugewonnenen Territorium entwickelten sich neue Dialekte: Ostniederdeutsch und Ostmitteldeutsch. Man gliedert die mhd. Territorialdialekte (für das XIII–XIV Jh. folgenderweise) I. Niederdeutsche Dialekte: 1. Niederfränkisch 2. Niedersächsisch 3. Ostniederdeutsch (Meklenburgisch, Brandenburgisch (Märkisch), Pommersch, Preußisch) II. Mitteldeutsche Dialekte : 1. Rheinfränkisch 2. Mittelfränkisch: Moselfränkisch, Ripuarisch 3. Hessisch 24 4. Ostmitteldeutsch: Meißnisch oder Obersächsisch, Thüringisch, Schlesisch. III. Oberdeutsche Dialekte : 1. Schwäbisch - Alemannisch 2. Bairisch - Üsterreichisch 3. Südfränkisch 4. Ostfränkisch Für die Entwicklung der mhd. Dialekte sind zwei Tendenzen charakteristisch: 1. die Tendenz zur Integration (besonders im restlichen Sprachraum), 2. die Tendenz zur Differenzierung (besonders im westlichen Sprachraum). Die Differenzierung führte zur Vertiefung zwischen den Dialekten. Beide Tendenzen sind aufs engste mit den Besonderheiten der gesellschaftlichen Entwicklung des hoch – und spätmittelalterlichen Deutschland verbunden. Obwohl in Deutschland in dieser Zeit eine rasche Entwicklung der Produktivkräfte vor sich ging, zahlreiche Städte entstanden, Handel und Gewerbe aufblühten, blieb es (Deutschland) doch wirtschaftlich und politisch zersplittert (über 300 Herzogtümer, Grafschaften u.a.m.) und uneinig. 4. Die Existenzformen der Spache in der mhd. Zeit. Die vorherrschende Existenzform der deutschen Sprache blieben auch in der mhd. Zeit die Territorialdialekte. Das Kennzeichen der mittelhochdeutschen Sprachperiode ist aber, daß sich neben den Territorialdialekten neue Existenzformen der deutschen Sprache zu entwickeln beginnen. Einen bedeutenden Anstoß dazu gibt das Aufblühen der weltlichen Dichtung und die Entwicklung verschiedener Gattungen der Prosa. Die Dichter der mhd. Zeit sind bestrebt, die auffälligsten Dialektismen, die komisch wirken, zu vermeiden, aber ihre Sprache weist noch einen großen Einfluß der heimatlichen Mundart des Verfassers auf. Um die Mitte dieser Sprachperiode kommt auch ein erster Ansatz zu einer gemeindeutschen Literatursprache auf. Es ist das sogenannte klassische Mitteldeutsche, das sich Ende des XII. Jh. in Verbindung mit der höfischen Literatur Süd-und Mitteldeutschlands herausbildet und bis ins XIV. Jh. hinein fortlebt. 25 Die fnhd. Sprachperiode ist Übergangszeit vom mittelalterlichen Deutsch zum eigentlichen neuzeutlichen Deutsch. Sie dauerte von etwa 1350 bis 1650. Im Laufe dieser Periode wurden die ersten Voraussetzungen für die Entwicklung der gemeindeutschen nationalen Literatursprache geschaffen. In der fnhd. Zeit entwickelte sich eine reiche Literatur. Die Herausbildung der regionalen (landschaftlichen) Literatursprachen ist das Hauptkennzeichen der fnhd. Sprachperiode. Sprachliche Einigungstendenzen in der fnhd. Zeit. Bereits in der fnhd Zeit wirkten sprachliche Einigungstendenzen, die über den Rahmen einzelner sprachlicher Landschaften hinausreichten. Eine davon ist die Tendenz zur sog. "Verhochdeutschung" aller Gattungen des Schrifttums in Mittel und Norddeutschland. Im XIV–XV Jh. äußеrtе sich die andauernde Tendenz zur "Verhochdeutschung" vornehmlich in der Verschmelzung mitteldeutscher und Süddeutscher Elemente in der ostmitteldeutschen Literatursprache, was sie zu einer Ausgleichsprache gestaltete. Die Einigungstendenzen kommen in der fnhd. Zeit auch darin zum Ausdruck, daß sowohl das Gemeine Deutsch als auch das Ostmitteldeutsche sich über die ursprünglichen Grenzen hinaus verbreiteten. Das Gemeine Deutsch ist die südöstliche landschaftliche Variante der Literatursprache. Das Ostmitteldeutsche ist eine ostmitteldeutsche Variante der Literatursprache, die sich seit um XVII. Jh. im meißnisch-obersächsischen Gebiet entwickelte. Das Ostmitteldeutsche gewann bereits in der fnhd. Zeit den niederdeutschen und einen Teil des westmitteldeutschen Sprachraums. Im XVI. Jh. nehmen die sprachlichen Einigungstendenzen den Charakter eines bewußten Ringens um eine gemeindeutsche Sprache an. Die Entwicklung des Nationalbewußtseins, der Drang nach politischer Einigung, nach Konsolidierung der Nation, der die frühkapitalistische Epoche kennzeichnet, ruft auch das Streben nach politischer Einigung und nach bewußter Pflege der Muttersprache hervor, deren Wert und Würde nun erkannt und eifrig unterstützt werden. Dieses Streben kommt auch in den Schriften und in der gesamten Tätigkeit deutscher Humanisten zum Ausdruck. 26 Das wachsende Bedürfnis nach einer Einheitssprache ruft in dieser Zeit auch den Begriff "gemain teutsch" ins Leben. Ihn bringen in der II. Нälfte des XV. Jh. besonders die größten süddeütschen Buchdruckereien von Augsburg, Nürnberg, Straßburg in Umlauf. Unter diesem Begriff verstehen sie die oberdeutsche Variante der Literatursprache, die sie gebrauchen. Die Erfindung des Buchdruckes und die schnellen Fortschritte des Buchdruckwesens und des Buchhandels fördern den sprachlichen Ausgleich. Die Buchdrucker streben die Vereinheitlichung der Sprache und die Schreibung an. Einen starken Аnstoß zur beginnenden Herausbildung der gemeindeutschen Literatursprache gaben die Reformation und der Bauernkrieg in Deutschland (1517– 1525, 1524–1525). Der Kampf gegen die Großfeudalen und die päpstliche Kirche erfaßte alle Klassen der Gesellschaft. Breite Volksmassen beteiligten sich aktiv am ideoligischen Streit um religiös-politische Probleme. Im Zusammenhang damit wurde die deutsche Sprache zum erstenmal zur Sprache der Propaganda unter den breiten Volksmassen. Das ganze Land wurde von religiös-politischen Pamphleten, Agitationsschriften, satirischen Schriften, Aufrufen, politischen und agitorischen Flugschriften in Prosa, Versen und in Form von Dialogen überflutet. Martin Luther (1483–1546) wurde in Eisleben (Thüringen) geboren. Seine Muttersprache war also das Ostmitteldeutsche, das heisst gerade die Sprachform, die eine Grundlage der in dieser Zeit sich entwickelden Nationalsprache bildete. Bei der Herausbildung derselben spielte Luther eine hervorragende Rolle. Seine Tätigkeit als Reformator, als Übersetzer der Bibel und als Verfasser zahlreicher Schriften trug in grossem Maße zur Verbreitung der neuen Sprachform bei. Besonders wichtig ist dabei, dass für Luther die Hauptquelle seines Sprachschaffens der Volksmund war,wie er zu sagen pflegte. Beim Überzetzen sorgte Luther immer für die Treue gegen das Original und gleichzeitig für die richtige Wortwahl und für die Allgemeinverständlichkeit.Der folgende Text,dem „Sendbrief vom Dolmetschen" (1530) entnommen, gewährt uns einen Augenblick des Kampfes, den Luther immerfort gegen die Schwierigkeiten der Dolmetscherarbeit führte:"Ich hab mich des grflissen ym dolmetzschen / das ich rein und klar teutsch geben moechte. Und ist uns 27 wol offt begegnet /das wir viertzehen tage /drey /vier wochen haben ein einiges wort gesuocht und gefragt / habens dennoch zu weilen nicht funden.Im Hiob arbeiten wir also / M.Philips /Aurogallus vnd ich /das wir yn vier tagen zu weilen kaum drey zeilen kundten fertigen". Martin Luther (geboren als Martin Luder: er nennt sich später Luther) wurde am 10. November 1483 in eine spannungsgeladene Welt hineingeboren. Große Veränderungen lagen in der Luft, auch er sollte entscheidenden Anteil an diesen Veränderungen haben. Luthers Vater, ein Bauernsohn, zieht 1484 kurz nach Luthers Geburt von Eisleben nach Mansfeld und versucht dort, die Existenz der Familie durch Beteiligungen im Kupferbergbau zu verbessern. Dies erreicht er tatsächlich: Bereits 1491 zählt die Familie zu den angesehensten der Stadt Mansfeld. Die Mutter Luthers; Margarete Luder, hatte eine große Kinderschar zu versorgen und war eine strenge Erzieherin. Martin besucht in Mansfeld die Lateinschule, in der noch mittelalterliche, barbarische Lehrmethoden vorherrschen. Luther wird als stiller, zurückhaltender und durch die strenge Ordnung eingeschüchterter, jedoch auch sehr begabter Schüler beschrieben. 1497 geht Luther nach Magdeburg an die Schule der «Brüder vom gemeinsamen Leben» und von dort 1498 nach Eisenach zu Verwandten der Luthers. Dort lernt er an der städtischen Pfarrschule in Eisenach. Die finanzielle Situation der Familie erlaubt es, dass Luther 1501 ein Studium an der Universität Erfurt beginnen kann. Vater Hans Luther hofft, dem begabten Sohn mit einem Jurastudium zu einer guten Existenz als Jurist zu verhelfen. Die bereits 1392 gegründete Erfurter Universität gehörte in dieser Zeit zu den bedeutendsten deutschen Universitäten: Dies mag der Grund dafür gewesen sein, dass Luthers Vater diesen Standort für seinen Sohn wählte. Man musste zur Zeit Luthers, bevor man sich einer höheren Fakultät zuwandte, erst die so genannten sieben freien Künste erlernen. Dies tut Luther auch und erhält 1502 das Bakkaläureat, den ersten akademischen Grad. 1505 wird er Magister. Der 28 stolze Vater hoffe nun, dass.das Jurastudium ebenso gut verlaufen und sein Sohn bald eine geachtete Stellung als Jurist innehaben würde. Luther jedoch – so berichtet die Legende – gelobt in einem Sturm am 2. Juli 1505, Mönch zu werden. Dies tut er zur Überraschung seiner Freunde, die ihn als lebensfrohen Gesellen kannten. Zum Zorn seiner Eltern tritt er dem Bettelorden der Augustiner im Erfurter Kloster bei. Das Mönchsleben war zur Zeit Luthers ein hartes Brot, es wurde bestimmt durch Fästen, Beten und Arbeiten. Der Tag der Mönche begann üm 3 Uhr mit dem ersten Stundengebet. Diese Zeit prägt Luther sehr, vor allem findet er hier den engen Bezug zur Bibel, der sein späteres Arbeiten und seine späteren Schriften kennzeichnen wird. 1507 wird Luther in Erfurt zum Priester geweiht. In diesem Jahr beginnt er auch ein Theologiestudium in Erfurt. Er studiert Scholastik, kommt aber auch mit den Ideen der Humanisten in Berührung, auch begrüßt er ihre Losung „Ad Fontes! Zurück zu den Quellen». Für ihn bedeutete dies vor allem das Studium der griechischen mid hebräischen Originale der Bibel. Теми рефератів 1. Die mitteldeutschen Territorialdialekte. 2. Martin Luther. Контрольні питання 1. Welchen Zeitraum umfaßt die Mittelhochdeutsche Periode? 2. Welche Existenzformen der Spache können Sie in der Mittelhochdeutschen Periode nennen? 3. Welche sprachliche Einigungstendenzen können Sie in der Mittelhochdeutschen Periode nennen? Література: [2, с. 31–70; 4, с. 28–34; 5, с. 42–48; 6, с. 18–27; 9, с. 45–53; 10, с. 17–26; 12, с. 25–32; 14, с. 19–23; 17, с. 9–13]. Семінарське заняття № 5 Thema. Sonderwortschätze im Deutschen. Entlehnungen Plan 29 1. Sonderwortschätze sozialer Gruppen und Altersgruppen: Jargonismen. 2. Entlehnungen im Deutschen. Kurze theoretische Angaben Unter Jargonismen versteht man Sonderwortschätze verschiedener sozialer Gruppen einer Sprachgemeinschaft mit gemeinsamen Lebensbedingungen. In den früheren Klassifikationen als Standessprachen, in jüngeren als Gruppensprachen, Gruppenwortschätze oder Jargonwörter bekannt, entstammen sie speziellen Gruppierungen innerhalb der Gesellschaft. Ihr Gebrauch kennzeichnet den Sprecher als Angehörigen dieser Gruppe. Dazu zählen traditionsgemäß Weidmanns- oder Jägersprache, Soldatensprache, Studentensprache, Schülersprache und Gaunersprache (letztere auch als Argot oder Rotwelsch bekannt). Wie oben erwähnt, handelt es sich bei diesen Sondersprachen um gewisse Eigenheiten der Lexik und um den bevorzugten Gebrauch bestimmter grammatischer Formen, weshalb sie Sonderwortschätze, Jargonwörter bzw. Jargonismen, in einigen Fällen auch Argotismen genannt werden. Der Unterschied dieser Lexik von den Fach- und Berufswortschätzen ist in der einschlägigen Literatur treffend formuliert: Zum Unterschied von Fach- und Berufssprachen sind die besonderen Ausdrücke der Standessprachen expressive oder euphemistische Synonyme zu den bereits bestehenden Wörtern der Gemeinsprache. Die Gruppenwortschätze hängen von der jeweiligen Gruppe der Sprachgemeinschaft ab, die sie ins Leben ruft. Was, aber all diesen Wortschätzen gemein ist, ist die Anschaulichkeit und Bildhaftigkeit der Wörter, die durch metaphorische Übertragung, der gemeinsprachlichen Lexik entsteht. Das ist die Hauptquelle aller Sonderwortschätze sozialer Gruppen. Vgl. den Sonderwortschatz der Jäger. So hat zum Beispiel der Hase Lichter statt Augen, Löffel statt Ohren, Läufe statt Beine, eine Blume statt des Schwanzes. Verallgemeinernde Bezeichnungen werden durch viele Sonderbenennungen ersetzt. Der Weidmann spricht nicht allgemein von Beinen und Füßen des jagdbaren Getiers, sondern je nach der Tierart von Läufen, Hammen, Tatzen, Pranken, Klauen und — bei jagdbaren Vögeln — von Ständern, Rudern, Latschen, Tritten, Fängen und Griffen. Die Ohren nennt er Löffel, 30 Lauscher, Schüsseln oder Behang. Kennzeichnend für die Jägerlexik ist außerdem eine detaillierte Bezeichnung der Jungtiere nach Geschlecht, Alter, Entwicklungsstufen., ähnlich wie in der Mundart für Haustiere. Da heißen z. B. männliche Edelhirsche — Hirsch und weibliche— Wild. Männliche Jungtiere heißen Hirschkälber, weibliche Wildkälber. Später werden die männlichen Tiere Schmalspießer, die weiblichen aber Schmaltiere genannt. Die metaphorische und metonymische Bedeutungsübertragung ist ferner die Hauptquelle eines anderen Sonderwortschatzes, der sog. Soldatensprache. Die spezifischen Lebensbedingungen dieser Sprachgemeinschaftsgruppe verursachen zwei Hauptbereiche dieses Sonderwortschatzes: 1. Dubletten zur terminologischen Kriegstechnik mit starker emotionaler Bedeutungskomponente; 2. wertende, insbesondere abwertende ironische, spöttische Bezeichnungen der Umwelt, in erster Linie für Verpflegung, Obrigkeit u. ä. Aus dem ersten Weltkrieg sind solche Ausdrücke bekannt wie blaue Bohne für Geschoß (einer Handfeuerwaffe), Gulaschkanone für fahrbare Feldküche, Etappenblech für Verdienstmedaille, Eunuch für Blindgänger (nicht detonierende Granate), Heldenfett für Marmelade (als die Soldaten mehr Marmelade als Butter erhielten), Heldengreifer für Militärarzt (der den Untersuchten kriegsdienstverwendungsfähig schreibt). Aus dem zweiten Weltkrieg stammen zahlreiche Jargonismen wie z. B. Drahtverhau für gedörrtes Gemüse, Spatz für ein keilnes Stück Suppenfleisch, Wasser mit Wasser für dünne Suppe, Chinesenschweiß für Tee, Negerschweiß für Kaffee, Nullenmacher für .Intendanturbeamten, braune Husaren für Flöhe. Zu den ältesten Gruppensprachen gehört auch die sogenannte Studentensprache, deren Aufblühen ins 17.–18. Jh. fällt. Ihre Entwicklung war in erster Linie mit alten studentischen Korporationen verbunden. Im Sonderwortschatz der Studenten wurden neben gemeinsprachlicher Lexik auch Fremdsprachen ausgewertet, vor allem Griechisch und Latein, und von den modernen Sprachen Französisch. Besonders beliebt waren scherzhafte Bildungen aus deutschen Stämmen mit fremden Affixen vom Typ schauderös für schauderhaft, pechös für unglücklich, Schwachmatikus für Schwächling, Politikus für Schlaukopf. 31 Sehr zahlreich waren Jargonwörter zur Bezeichnung des Begriffs „Student": Bursch, Musensohn, Muse, Bruder Studio u.a.; zur Bezeichnung der Nichtkorpsstudenten wurde auch eine reiche synonymische Reihe mit stark abwertender Charakteristik geschaffen: Finken, Trauermäntel, Kopfhänger, Stubenhocker, Stubenschwitzer u.a. Für Studenten der ersten Semester: Mutterkalb, Pennalputzer, Fuchs. Außer den üblichen Mitteln der Wortschöpfung wurden in der alten Studentensprache, wie Kluge schreibt, Entlehnungen aus anderen Jargons beliebt, aus der Gauner-, Soldaten- und Seemannsprache, z. B. blechen m zahlen, Rotwelsch; Knote = Nichtstudierter, Soldatensprache; flott, Seemannsprache. Diese alte Studentensprache hat heute gewiß nur ein historisches Interesse, umsomehr, als viele Wörter und Wendungen dieses Sonderwortschatzes längst in die deutsche Umgangssprache übernommen wurden. Ein viel umstrittenes Problem der Sonderlexik sind gewisse Eigenheiten des Wortschatzes der Jugendlichen, die sich nach 1945 in der BRD entwickelt haben und auch in der DDR bekannt waren. In der einschlägigen Literatur wird dieser Sonderwortschatz sehr verschieden bezeichnet: Jugenddeutsch, Jugendjargon, Jugendslang, Halbstarkendeutsch, Halbwüchsigendeutsch, Teenager deutsch, Twendeutsch, die Sprache der Teeinager und Twens, Jugendsprache. Ob es sich in diesem Fall um einen Jargon im Sinne einer Einheit von lexikalischen, grammatischen und lautlichen Besonderheiten handelt, die sich durch Systemhaftigkeit und Norm auszeichnen, oder lediglich um lexikalische Eigenheiten, ist Gegenstand einer besonderen Untersuchung. Wir betrachten in unserer lexikologischen Analyse nur den lexikalischen Bestand desselben. Was die sogenannte Jugendsprache von allen früheren Altersgruppensprachen (Studentensprache u. ä.) unterscheidet, ist die Tatsache, daß sie sozial nicht gebunden und nicht beschränkt ist. Das Jugenddeutsch ist, wie die Übersicht der wichtigsten Arbeiten dieses Sonderwortschatzes ergibt, nicht nur unter der Jugend der besitzenden Klassen verbreitet, sondern auch unter berufstätigen Jugendlichen, die in der Produktion tätig sind, sowie unter Angestellten, der studierenden Jugend u. a. 32 Träger dieses Jargons sind verschiedene Altersgruppen, sie umfassen Jugendliche im Alter von 14 bis 30 Jahren. Vgl. die lexikographischen Angaben: der Teenager ist ein junges Mädchen von 14 bis 19 Jahren, der Twen – ein junger Mann von 20 bis 30 Jahren. Die Triebkräfte oder Ursachen, die zur Ausgestaltung der Jugendsprache der Nachkriegszeit beigetragen haben, werden in der Germanistik verschieden ausgelegt. Die Entstehung dieses Sonderwortschatzes wird vor allem aus dem Bedürfnis nach expressivem Ausdruck erklärt, als Versuch, das Alltägliche und Langweilige der Sprache zu überwinden. Oder man versucht diesen Sonderwortschatz aus der Psyche dieser Altersgruppe zu erklären, oder aber als Produkt der Blasiertheit und Haltlosigkeit eines Teils der bürgerlichen Jugend hinzustellen. Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte. Die Ursachen der Jugendsprache oder des Jugendjargons sind komplexer Natur. Sie entspringen einerseits dem Drang der Jugend nach expressiver Ausdrucksweise, aber zugleich wurde die Ausgestaltung des heutigen Bestandes dieser Lexik von der ideologischen Politik der bürgerlichen Presse und der anderen Massenmedien entscheidend beeinflußt. In zahlreichen Magazinen, Zeitschriften, besonders in denen für Jugendliche, wird ständig der Typ eines modernen jungen Mädchens und eines modernen jungen Mannes in unserem Zeitalter wissenschaftlich-technischen Fortschritts nahegelegt: Beat, Pop, Mode – das sei die Welt der Teenager und Twens. Daraus erklärt sich auch die thematische Charakteristik der Jugendjargonismen, die aufgrund der drei Wörterbücher und zum Teil auch einiger Werke der schöngeistigen Literatur gemacht wurden. Diese Jargonismen sind expressive, meist abwertende Dubletten gemeinsprachlicher Lexeme aus Bereichen der Mode in Kleidung, Musik, Musikinstrumenten, technischen Geräten, Popart und ein besonders entwickelter Wortschatz zur Charakterisierung der Jugendlichen selbst. Die Anzahl der Jargonismen selbst ist nicht genau zu bestimmen, denn von Lexemen und Phraseologismen, die in den oben erwähnten Wörterbüchern als Jargonlexik der Jugendsprache bezeichnet werden, erweisen sich viele als umgangssprachliche Bildungen. 33 Die Hauptquelle der Jugendlexik ist die gemeinsprachliche Lexik, aber auch Entlehnungen aus anderen Jargons, Dialekten und Fremdsprachen sind zu verzeichnen. Gerade in der Jugendsprache treten die Wechselbeziehungen zwischen gemeinsprachlicher und anderer Sonderlexik der einzelnen sozialen Gruppen besonders deutlich zutage. Die überwiegende Mehrheit der Jugendjargonismen (semantischtransformierte gemeinsprachliche Lexeme) entsteht durch metaphorische Bedeutungsübertragung: Tenne für Tanzdiele, Kanne für Saxophon, Pfanne für Banjo, Badewanne, Hundehütte für Kontrabaß, Schießbude für Schlaginstrument, Wurzel für Klarinette. Interessant sind Fälle sekundärer semantischer Transformationen, die in der Fachliteratur festgestellt werden. Das Substantiv Bulle hat in der Umgangssprache folgende lexisch-semantische Varianten: 1. Kriminalbeamter, salopp abwertend; 2. starker, ungeschlachter Mann, salopp, abwertend. Die erste lexisch-semantische Variante ist laut lexikographischen Quellen aus dem Rotwelsch entlehnt, die zweite entstand durch metaphorische Bedeutungsübertragung aufgrund der äußeren und inneren Ähnlichkeit von Tier und Mann. In der Jugendsprache fungiert das Lexem Bulle mit der Bedeutung „jugendlicher Boß", „ein nicht mehr sehr junger, tonangebender Junge". Wenn bei primärer Metaphorisierung Bulle in der Umgangssprache ein Merkmal der Stärke, so ist in der Jugendsprache ein Merkmal der moralischen Stärke bzw. Überlegenheit ausgewertet. Durch Metaphorisierung werden auch Mundartwörter und Berufswörter anderer Gruppensprachen in Jargonismen verwandelt. So ist der Berufsjargonismus der Boxer Bomber, der in dieser Sonderlexik einen hervorragenden Boxer bezeichnet, in die Jugendsprache entlehnt und dort zur Bezeichnung eines gutgewachsenen, sportlich aussehenden jungen Mannes, eines Hünen geworden. Der Jargonismus Blocker für Bürstenhaarschnitt ist vermutlich eine Metaphorisierung des oberdeutschen Mundartwortes Blocker — Bohnerbürste. Viele Jargonismen sind auch aus anderen Gruppensprachen entlehnt, z. B. aus der Soldatenlexik: Brumme = Braut, Freundin, ans der Gaunersprache: Ische = Freundin, Mädchen. 34 Entlehnungen aus Fremdsprachen sind nicht zahlreich. Das sind vor allem Bezeichnungen für Jugendliche selbst: der Teenager und die Scheinentlehnung — der Twen (englisch nicht vorhanden, eine Neubildung der Jugendsprache aus dem engl. twenty). Ferner Stick für Zigarette (wohl durch die Metaphorisierung des englischen stick — Stab, Stäbchen entstanden). Interessante Ergebnisse zeigte die Analyse der wortbildenden Struktur der Jugendjargonismen. Bezeichnend für die Wortbildung als Quelle dieser Jargonlexik ist die Tatsache, daß sie oft mit Prozessen der Bedeutungsübertragung verbunden sind. Neben gewöhnlicher Zusammensetzung, wo der Jargonismus mit einer näheren Bestimmung fungiert, z. B. Jazzbomber für „Tänzer mit großer Ausdauer im Tanz", gibt es Zusammensetzungen, wo beide Komponenten umgedeutet sind, z. B. Wimmerschlauch für Tonbandgerät, Flüstermaschine für Telefon, Jubelrohr für Klarinette, Wimmerscheune für Konzertsaal. Eine Besonderheit der Wortbildung im Jugendjargon ist eine hohe Produktivität des Suffixes -e, das im Wortbildungssystem der Gemeinsprache völlig unproduktiv ist und nur eine gewisse Verbreitung in der Umgangssprache hat. In der Jugendsprache dagegen entstehen sehr viele Jargonismen aus entsprechenden Verben: Benehme (sich benehmen), die Tobe (toben), die Tippe (tippen) = Ausflug, Tour, Marsch; die Verhaue (verhauen) = Fehler, Irrtum; die Heule (heulen) = Transistorradio; die Rauche (rauchen) = Zigarette; die Rieche (riechen) = Nase, die Absteige (absteigen) – Hotel, Wohnort, Wohnung; die Scheine (scheinen) = Lampe. Die Sonderwortschätze wie Jugenddeutsch sind besonders wandelbar, was bereits aus der thematischen Charakteristik der Jugendjargonismen allein erhellt. Darum ist die Bestandaufnahme dieses Sonderwortschatzes in der Lexikographie immer bedingt aufzufassen. Vieles von dem, was bekannt und registriert wurde, ist bereits überholt, und es kommen immer neue Wörter und Phraseologismen auf, die völlig überraschend wirken. Vgl. popen im Sinne von „wirken", „beeindrucken", vgl. Ich wollte Musik machen... bloß irgendwie popte das nicht2. Oder in einem Bericht, der die Begeisterung beim Demonstrationszug der Jugend der DDR während der X. Weltfestspiele schildert, wurde folgender Ausspruch wiedergegeben; „Man kann ja 35 über alles mögliche streiten", sagt einer, „aber das Ding hier – wie sagt ihr da gleich? – das fetzt ein." Unter Gruppensprachen nimmt die sogenannte Gaunersprache, auch Argot oder Rotwelsch genannt, einen besonderen Platz ein. Die Jargonismen dieser sozialen Gruppe der Sprachgemeinschaft sind zwar auch Dubletten zu den gemeinsprachlichen Lexemen, aber sie erfüllen, wie das traditionsgemäß in der einschlägigen Literatur betrachtet wird, eine Tarnfunktion. Dieser Sonderwortschatz ist ein Mittel, sich von den Nichteingeweihten abzusondern und für alle anderen Angehörigen der Sprachgemeinschaft unverständlich zu bleiben. Dieser Jargon ist seit dem 13. Jh. .bekannt. Thematisch sind das vor allem Synonyme für verschiedene Arten von Verbrechen, Verbrechern, Verbrecherwerkzeug, Instrumenten, ferner Synonyme für Geld, Polizei, besonders Kriminalpolizeibeamten Bezeichnungen von Lebensmitteln, und Kleidung u. ä. Zur Tarnfunktion eignete sich sowohl gemeinsprachliche Lexik als auch Entlehnungen aus Fremdsprachen mit sehr beschränkter Verbreitung. Alles, was zur Schaffung der Argotismen aufgrund gemeinsprachlicher Lexik ausgewertet wurde, trug einen sehr bedingten Charakter, vgl. Regenwurm für Wurst, Wetterhahn für Hut, Windfang, für Mantel, Breitfuß für Gans; Spitzfuß für Katze, Brotlade für Mund. Von Fremdsprachen war vor allem das Hebräisch sehr produktiv, aus dem z. B. folgende Argotismen entlehnt wurden: Kitte für Gefängnis, acheln für essen, lechem für Brot, jochem für Wein, mackum für Stadt, gefar für Dorf, Kies für Silbergeld, Geld, Moos, Schlamassel für Unglück, kapores für tot, baldowern für auskundschaften, ganfen für stehlen, Ganef, Ganove für Dieb, Verbrecher, keß für eingeweiht. Auch die Zigeunersprache war Quelle einiger Wörter wie z. B. balo für Schwein, grai für Pferd, Maro für Brot u. a. Dieser Sonderwortschatz zeichnet sich durch eine besondere Wandelbarkeit aus. Sobald ein Argotismus in der Gemeinsprache, vor allem in der Umgangssprache, bekannt wurde — gewöhnlich durch Kriminalbeamte — wurde es sogleich durch ein neues Wort ersetzt. So löste man seinerzeit z. B. Dietrich (Nachschlüssel, 36 hakenförmig gebogener Draht zum Öffnen von Schlössern) durch Schränker- ab. Ein graphisches Schema soll die Struktur der Sonderlexik veranschaulichen. Als einer der Wege der Bereicherung des Wortschatzes gilt die Wortentlehnung aus anderen Sprachen. Alle Völker stehen in wirtschaftlichen, politischen und kultureilen Beziehungen zueinander, was zu einer ständigen gegenseitigen Beeinflussung der Sprachen führt. Die Analyse des Wortbestandes zeugt davon, dass es in der deutschen Sprache auch fremde lexikalische Elemente enthalten sind. Der Prozess des Eindringens der fremden Elemente in den deutschen Wortschatz vollzieht sich auf mündlichem und schriftlichem Weg. Der mündliche Weg ist älter und besteht in der unmittelbaren Obergabe der Wörter von Mund zu Mund. Gewöhnlich wurden die Wörter zusammen mit den Gegenständen aufgenommen, die sie bezeichneten. Das Entstehen der Schriftsprache war der Grund zum zweiten Entlehnungsweg: also schriftlicher Weg. Mit der Erfindung der Buchdruckerei wurde dieser Weg bedeutender (später kamen Rundfunk-und Fernsehsendungen dazu). Die Entlehnungen kamen unmittelbar in die Sprache, manchmal aber diente eine dritte Sprache als Vermittler. Z.B.: Chor, Arzt, Apotheke, Bibel, Planet (lat.)-kamen ins Deutsche aus dem Französischen. Die Rolle spielten sogar 2-3-4 Sprachen: Reisindisch- persisch- italienisch-franz.-deutsch. Es gibt Fälle, wo ein und dasselbe Wort aus einer Sprache zweimal entlehnt wurde- lat.-Münze, Monete; lat-dictare-dichten. diktieren. Manchmal macht das Wort Rundgang und kehrt in die deutsche Sprache zurück, dann heißt dieses Wort die Rückentlehnung: Marschalk entlehnt aus franz., aber das 37 ist die Rückenteihnung- im And. Pferdeknecht- marah (Pferd) + scalc (Knecht)-Mhd. -mahrschalk. Nachdem das Wort ins Deutsche kommt, assimiliert es sich. Es passt sich phonetisch, orthographisch, morphologisch an. Phonetische Assimilation ist Anpassung an die phonetischen Normen der deutschen Sprache. Morphologische Assimilation ist Anpassung der Entlehnungen an das morphologische System der deutschen Sprache. Orthographische Assimilation ist Anpassung an die Rechtschreibenormen der deutschen Sprache. Es gibt vollständige Assimilation (volle allmähliche Anpassungen phonetische, orthographische, morphologische Normen des Deutschen an: Fenster, Tanz, Schanze) und unvollständige (nur Betonung verrät die fremde Herkunft der Wörter: Fabrik, Student. Maschine). Man muss sagen, dass manche Wörter unassimiliert bleiben: nota bene, fortissimo u.a. Die ältesten Entlehnungen sind aus dem Lateinischen und Griechischen. Lateinische Entlehnungen erstrecken sich auf verschiedene Lebensgebiete: Bauwesen (Kalk, Dach, Keller, MörtelPfeiler); Landwirtschaft (Frucht, Pflanze, Most Wem); Militärwesen (Pfeil, Kampf, Meile). Griechische Entlehnungen: Kirchliches Leben (Apostel, Bibel, Engel, Kirche). Es gibt viele Entlehnungen aus anderen Sprachen. Aus dem Französischen: Rittertum (Abenteuer. Panzer, Turnier); gesellschaftliches Leben (Ball, Dame); Kleidung (Bluse, Jacke, Kostüm. Perücke). Lehnwörter aus dem Englischen: Schififahrt (Dock. Kutter. Lotse): Küche (Grog, Keks, Pudding, Rum). Entlehnungen aus anderen Sprachen: italienisch (Arie, Fuge, Oper, Sonate, Bank, Kasse); slawisch (Droschke, Grenze, Gurke, Pistole, Quark). Typische Merkmale von Entlehnungen sind Vorsilben und Endungen. Latenische: ex, -intei-, kon-, trans-; Endungen: -al, -ant, -ar, -, ion-, iv-, or-, tat-, um-, us- Export, Intervall, Konsonant, Transport, Notar, sozial, Ration, positiv, Pastor, Qualität, Museum, Hymnus Griechisren aichie-, auto-, gramm-. graphie-, hekto-, kilo-, kratie-, logie-, mikro-, mono-, orfho-, akop Kennzeichnende Buchstaben griechischei Entlehnungen: ch, ph, rh, th, x, y. 38 Теми рефератів 1. Studentensprache. 2. Sonderwortschatz. 3. Englische und französische Entlehnungen. 4. Lateinische und griechische Entlehnungen. Контрольні питання 1. Nennen Sie die Hauptmerkmale der Studentensprache! 2. Nennen Sie die Hauptmerkmale der Soldatensprache! 3. Nennen Sie die Hauptmerkmale der Jägersprache! 4. Nennen Sie die Hauptmerkmale der Schülersprache! 5. Nennen Sie die Hauptmerkmale der Gaunersprache! Література: [2, с. 34–75; 3, с. 11–42; 4, с. 33–39; 6, с. 27–32; 7, с. 52–54; 9, с. 53–59; 10, с. 26–34; 12, с. 32–37; 14, с. 23–47; 17, с. 13–29]. Семінарське заняття № 6 Thema. Stilistische Charakteristik des neueren deutschen Wortschatzes Plan 1. Stilistisch undifferenzierter Wortbestand. 2. Stilistisch differenzierter Wortbestand. 3. Historismen. 4. Archaismen. 5. Neologismen. Kurze theoretische Angaben Wenn wir den gesamten Wortbestand nach seiner Zugehörigkeit zu den einzelnen schriftlichen und mündlichen Stilen der deutschen Gegenwartssprache untersuchen,müssen wir zwei grosse Gruppen unterscheiden. 1. Stilistisch undifferenzierter Wortbestand. Das sind Wörter und Wendungen,die in sämtlichen kommunikativen Bereichen und Situationen von allen Deutschsprachigen gleicherweise verstanden und gebraucht werden. 2. Stilistisch differenzierter Wortbestand. Das sind Wörter und Wendungen, 39 deren Verwendungsmöglichkeiten durch bestimmte inner — und außerlinguistische Faktoren eingeengt sind. Sie werden von manchen Gruppen der Sprachgemeinschaft nicht immer verstanden, geschweige denn aktiv gebraucht. Diese beiden Gruppen sind in ständigem Fluß. Sei es, dass einzelne Lexeme und lexisch - semantische Varianten aus dem stilistisch undifferenzierten Wortbestand in den differenzierten übergehen. Sei es, dass umgekehrt manche Ausdrücke aus einer engspezialisierten Gebrauchssphäre in den allgemeinen Sprachusus abwandern. Grundkriterium: Allgemeinverständlichkeit und Allgemeinverbfäuchlichkeit, vollständige Neutralität. Es handelt sich um den Grundstock des Wortschatzes, der die Basis jeglicher Rede bildet. Der stilistisch undifferezierte Wortbestand ist durch eine gewisse Buntheit kennzeichnet. Unterschiedliche strukturelle und semantische Typen, unterschiedliche Wortarten, lexikoiogische und phraseologische Gruppen - sie alle gehören dem Allgemeinwortschatz an. Sie müssen aber dem Grundkriterium entsprechen. Man muss mit sprachlichem Feingefühl an die stilistische Charakteristik des Wortschatzes herangehen. Das zeigt z. B. der Gebrauchswert ein und desselben Substantivs – Riesenrad – in zwei verschiedenen Kontexten. Mit Stolz sagt die Mutter: "Mein Junge wächst so schnell, ich muss ihm bald ein Riesenrad kaufen." Hier handelt es sich natürlich um eine Individuelle Hyperbel, in deren stilistischen Modell die expressiven Komponente dominieren. Hingegen ist dasselbe Lexem als Wahrzeichen des Wiener Praters, und darüber hinaus, als Gattungsname jedes Karussels auf senkrechter Ebene stilistisch neutral, im Sprachverkehr verständlich und gebräuchlich. Sobald Fremdwörter geläufig werden, können auch sie dem stilistisch undifferenzierten Wortbestand einverleibt werden (wie etwa: Elektrizität, interessant, phantasieren). Helmut Meier unterstreicht, dass insbesondere Titel von Bühnenstücken, Hörspielen und Filmen, aber auch Überschriften von Gedichten und künstlerischer Prosa grosse Tiefenwirkung ausüben. Vgl. die beiden Teile der folgenden Überschrift einer populärwissenschaftlichen Schrift: "Denn sie wollen gelesen sein. Eine kleie Stilfibel des deutschen Buchtitels". Gewiss, der obere Teil besteht aus ganz „gewöhnlichen" Wörtern und ist bedeutend attraktiver als der untere mit seinen 40 Fachausdrucken. Die Gesamtform der Überschrift ist unerwartet und wirkt daher überraschend. Stilistisch differenzierter Wortbestand. Grundkriterium: Die sprachlichen Einheiten dieser Gruppe sind aus inner - und außerlinguistischen Gründen nicht allen Deutschsprachigen gleicherweise verständlich,werden nicht von allen gleicherweise gebraucht. Hier lassen sich zwei Gruppen voneinander absondern. Die stilistisch vollständig oder partiell kolorierte Lexik - das sind Wörter und Wendungen, deren absolute Stilfarbung im Sprachsystem schon den Gebrauchswert in der Rede vorausbestimmt und dadurch gewisse Schranken der Verbreitung errichtet. Die charakterologische Lexik – das heißt Wörter und Wendungen unterschiedlicher Stilfärbung,die nicht allen Sprachbenutzern gleicherweise bekannt sind, da sie zeitliche, territoriale, berufliche, soziale und nationale Gegebenheiten charakterisieren. Die stilistische Leistung dieser Ausdrücke besteht in der Wiedergabe unterschiedlicher Kolorite. Unter Kolorit verstehen wir die für konkrete Ereignisse, Sachverhalte und Situationen charakteristische Atmosphäre, die dank der sprachlichen Eigenart ihrer Wiedergabe fühlbar wird. Wir müssen dabei zwischen bewußter Koloritzeichnung und dem natürlichen Kolorit der Aussage unterscheiden. Die Koloritzeichnung mit Hilfe charakterologischer Ausdrucksmittel ist Resultat einer gezielten Absicht, den realistischen Hintergrund dem Empfanger klar vor Augen zu führen. Im Gegensatz zu dieser bewußten sprachstilistischen Untermalung steht das natührliche Kolorit, das uns ohne Dazusein des Senders Lebeswahre Abbilder einer bestimmten Äpoche, einer Nation, Zustände und Ereignisse erkennen läßt. Man unterscheidet typisierende Kolorite, das nationale Kolorit und individualisierende Kolorite. Typisierende Kolorite stellen unterschiedliche Fakten im Leben der Menschen dar. Das nationale Kolorit im weiteren Sinn betrifft, die Spezifik verschiedener Nationalsprachen. Das soziale Kolorit wirkt in der Rede bestimmter Bevölkerangsgruppen,innerhalb bestimmter funktionaler Sphären des Sprachverkehrs, berufliches Kolorit. Individualisierende Kolorite charakterisieren die Einzelmenschen nach ihrer persönlichen Eigenart und vor allem – nach ihrer Sprechweise. Eine und dieselbe 41 charakterologische Gruppe kann in unterschiedlichen Kontexten gleichzeitig mehrere Typen oder Kolorite aufweisen. Primäre stilistische Funktion der Historismen und Archaismen ist zweifellos die Prägung des Zeitkolorits. Von grossem Interesse für die stillkundliche Forschungsarbeit ist die charakterologische Untergruppe, die uns Realien der Vergangenheit, von heute vergessenen oder anders benannten Gegenständen vor Augen führt. Wenn wir heute „das erste deutsche politische Tendenzdrama", Schillers „Kabale und Liebe" lesen, stoßen wir auf eine ganze Reihe unverständlicher Lexeme. Von der Stilistik im 20. Jahrhundert aus gesehen, sind es Historismen und Archaismen, deren Erklärung wir erst in Nachschlagewerken und Wörterbüchern finden.Von der Stilistik des Senders aus betrachtet, waren alle diese Ausdrücke dem jungen Schüler geläufig er konnte keine anderen zur Schilderung seiner Gegenwart wählen: Luise. Wollen Sie mich akkompagnieren, Herr von Walter, so mach' ich einen Gang auf dem Fortepiano. (Sie öffnet den Pantalon). Völlig unbekannt ist dem modernen Leser das Substantiv „Pantalon" in der szenischen Anmerkung. Dieses Lexem ist im ersten Viertel des 18. Jahrhunderts entstandenals Pantaleon Hebestreit ein klavierartiges Instument erfand. Der Ausdruck ist allerdings bald nach der Niederschrift des Dramas aus dem aktiven Wortschatz verschwunden, weil der von ihm bezeichnete Gegenstand außer Gebrauch kam. Er erlag der Konkurrenz zweier Bezeichnungen für das sich entwickelnde Tasteninstrument: 1) Fortepiano, das aber schon zu Ende des 18.Jahrhunderts gegenüber der neuen Variante Pianoforte als verstanden galt, und 2) Flügel – ein großes Hammerklavier mit waagerecht liegenden Saiten,das im 18.Jahrhundert zu gleicher Zeit in Italien,Frankreich und Deutschland hergestellt wurde. Gehen wir nun vom natürlichen Kolorit zur bewußten Untermalung (Stilisierung) des geschichtlichen Hintergrunds über. Thomas Mann macht uns gleich zu Beginn des Romans „Lotte in Weimar" mit der Zeit bekannt, in der die Handlung vor sich geht: "Mit der ordinären Post von Gotha waren im Gasthof, Zum Elefanten' drei Frauenzimmer angekommen, eines davon war die Kammerkatze, die sich von 42 dem Schwager verabschiedete." Dieses Stück enthält sowohl Historismen, als auch Archaismen, deren strenge Abgrenzung im Kontext manchmal Schwierigkeiten bereitet. Als Historismus ist wohl „Schwager" in der Bedeutung „Postkutscher" zu werten (wahrscheinlich Verkürzung der Anrede „Schwager Postillion"). "Frauenzimmer", ein lexischer Archaismus, war bis in die ersten Jahrzehnte des 19.Jahrhunderts allgemein Schriftdeutsch auch für vornehme Frauen gebräuchlich, kann also hier gleichfalls im Dienst der historischen Stilisierung erklärt werden. Soll die attributive Gruppe „ordinäre Post" ais lexischer Archaismus aufgefasst werden? Die ursprüngliche Bedeutung des Adjektivs „ordinär" - alltäglich - ist zwar bis heute erhalten geblieben, wird aber verhältnismäßig selten gebraucht. In der oben zitierten Stelle aus „Kabale und Liebe" gebraucht Luise das französische Verb „akkompagnieren" – Ausdruck des natürlichen historischen Kolorits zu Ende des 18. Jahrhunderts. Wenn wir hingegen auf dasselbe Fremdwort im Deutsch des 20.Jahrhunderts stoßen, so zeichnet es ein typisches Merkmal des sozialen Kolorits im engeren Sinn – nämlich die gespreizte Ausdrucksweise eines Menschen aus großbürgerlichen oder Adelskreisen. Lexische Archaismen können aus der neutralen Literatursprache abgehen, aber in einzelnen sozialen oder territorialen Dialekten als Lexeme bleiben. So kann man noch heute in Dörfern, die weitab von größeren Siedlungen oder Städten liegen, die Anrede „Herr Nachbar" an einen Fremden hören, ebenso wie die veraltenden Verwandschaftsnamen „Vetter", "Base" für Cousin, Cousine. Für die heutige Alpenbevölkerung ist das Wort „Roß" alles eher als ein Archaismus oder Poetismus. Der Bergbauer hat sein Roß im Stall und kein Pferd! In der modernen Literatursprache ist jedoch Roß gemeinhin veraltet und wird im Vergleich mit dem neutralen Synonym Pferd als stilistisch erhoben, sogar als poetisch empfunden. Eine weitere stilistische Verwendungsmöglichkeit von Historismen und lexischen Archaismen steht im Dienst von Humor und Satire: "Die Stadt Göttingen, berühmt durch ihre Würste und Universität, gehört dem Könige von Hannover und enthält 999 Feuerstellen, diverse Kirchen...„ (H. Heine. „Die Harzreise“) Hier wird durch die Wortwahl angedeutet, dass die Universitätsstadt auf 43 der primitiven Stufe der Vorzeit steht, wo es anstelle der Herde noch offene Feuerstellen gab. Das historische Kolorit mit veraltetem Ausdruck wachgerufen,ist eines der zahlreichen Stilmittel, durch die Heine die Rückständigkeit der Stadt verspottet.Man gebraucht Historismen und Archaismen in verschiedenen kommunikativen Bereichen zu stilistischen Zwecken. Neologismen – das sind neue Wörter, die im gesellschaftlichen Sprachverkehr auftauchen. Sie können verschiedene „Schicksale" haben. Aus stilistischer Sicht werden sie in drei Gruppen gegliedert: a) Wörter, die zu einem bestimmten Zeitpunkt gehören und allmählich als lexische Normen in den Wortbestand der Literatursprache aufgenommen werden, b) Wörter, die gleichfalls durch historische Umstände bedingt,neu entstehen und im Laufe einer gewissen Zeit in fast allen kommunikativen Bereichen intensiv gebraucht werden. Hierher gehören auch Wötter, die zwar als Lexeme schon bisher im Sprachsystem existieren, jedoch aus bestimmten Gründen ihre lexische und stilistische Bedeutung wesentlich verändernten; c) Wörter, die auf der Stufe individueller Verwendung (mit bestimmter stilistischen Motivierung) stehen bleiben. Die Neologismen charakterisieren das Zeitkolorit – den Zeitpunkt, zu dem ein Lexem entstanden und in Gebrauch gekommen ist. Der jüngsten Zeit entstammen die Komposita „Umweltschutz", "umweltfreundliche Gasautos", "Weltgesundheitsorganisation". Als vorübergehende Neologismen können Modewörter unterschiedlicher Perioden angesehen werden. Sie werden gewöhnlich im Sprachverkehr durch ausdrucksstarke Nachfolger abgelöst werden. Vgl.: fabelhaft, sagenhaft, toll, einmalig, erstklassig, mächtig, phantastisch, phänomenal, kolossal, pyramedal, global. Neologismen dienen als Mittel der Poetisierung, spöttischer oder satirischer Darstellung: eine maßgeschneiderte Operette (Presse,Theaterkritik), eine Stelle wie ein Still - an-die-Toten-Denken (Becher). Теми рефератів 1. Historismen. 2. Archaismen. 3. Neologismen. 44 Контрольні питання 1. Welche zwei grosse Gruppen des gesamten Wortbestandes nach seiner Zugehörigkeit zu den einzelnen schriftlichen und mündlichen Stilen der deutschen Gegenwartssprache unterscheidet man? 2. Nennen Sie die Grundkriterien des stilistisch differenzierten Wortbestandes! Література: [2, с. 43–80; 3, с. 42–54; 5, с. 19–26; 6, с. 32–44; 7, с. 54–60; 9, с. 59–68; 11, с. 41–72; 12, с. 37–49; 14, с. 47–62; 17, с. 29–34]. Семінарське заняття № 7 Thema. Das Schulsystem in Deutschland. Die Schullexik Plan 1. Das dreigliedrige Schulsystem. 2. Abitur. 3. Möglichkeiten für Fachausbildung. 4. Notensystem in Deutschland. Kurze theoretische Angaben Die Schule ist der Anfang des Lernens – aber nicht das Ende (alter Spruch). Martin Luther sagte: „Lernst du wohl, wirst du gebrat'ner Hühner voll. Lernst du übel, mußt du mit der Sau zum Kübell.“ Der Volksmund besagt: Ein Lehrer ist besser als zwei Bücher. Wie der Lehrer, so der Schüler. Wie der Lehrer, so die Schule. Säumige Lehrer, unwissende Schüler. Fleißige Hörer machen fleißige Lehrer. Wer andere lehren will, muß selber etwas wissen. Schulmeister sind selten reich. Gute Lehrer und Regierer sind nicht auf dem Markte feil. 45 Структура загальноосвітньої школи das dreigliedrige Schulsystem – die Dreigliedrigkeit der Schule триступенева шкільна система (структура загальноосвітньої школи Нiмеччини). In fast allen Bundesländern besteht immer noch das dreigliedrige Schulsystem mit Gymnasium, Realschule und Hauptschule (Presse und Sprache. Juni 1992). Grundschule, die початкова школа (перші чотири класу загальноосвітньої школи), від якої відгалужуються різноманітні типи загальноосвітніх шкіл. 11 000 Jungen und Mädchen gehen in Köpenick zur Schule. Für die 6 900 Grundschüler werden 15 Grundschulen eingerichtet. Hinzu kommen vier Gymnasien, sieben Gesamtschulen, von denen zwei eine gymnasiale Oberstufe anbieten, sowie eine Realschule und eine kombinierte Real- und Hauptschule, -Nur 1,4 Prozent der Eltern wollen eine Hauptschule-, sagt Munte (BZ. 1992). Grundschule Volkschule (Нauptschule) Mittelschule (Realschule) Gymnasium Hamburger Abkommen, das Ґамбурзька угода, прийнята міністрами земель ФРН 28.10.1964 р. у Ґамбурзі. Угода передбачала деяку уніфікацію назв окремих типів загальноосвітніх шкіл, навчальних планів та програм. Volkschule, die народна школа Це загальноосвітня 8-річна школа в Німеччині (ФРН) до 1964 р., її перші чотири класи складали початкову школу. Згідно з Ґамбурзькою угодою переутворена в головну школу. Нauptschule, die головна школа Це п’ятирічна (з 5-го до 9-го класу) загальноосвітня школа у ФРН; базується на початковій школі. Її випускники продовжують освіту в професійній школі. За Гамбурзькою угодою замінила народну школу. Die Hauptschule in der Krise Da immer mehr Schüler das Abitur und den Realschulabschluß anstreben, sinken die Schülerzahlen auf der Hauptschule dramatisch. Dabei ist es kein 46 Vierteljahrhundert her, daß die Hauptschule, erst in den sechziger Jahren aus der früheren Volksschule hervorgegangen, den größten Teil der Bevölkerung ausbildete (Presse und Sprache, Juni, 1992) Am 22. August Start ins neue Schuljahr Hellersdorf Für über 20 000 Mädchen und Jungen im Bezirk beginnt am 22.August nicht nur ein neues Schuljahr, sondern auch der Einstieg in das mehrgliedrige Schulsystem. In 33 Grundschulen, fünf Gesamt- und zwei Realschulen sowie drei Gymnasien wird dann gelernt, informierte gestern Bildungsstadtrat Werner Riedel (FDP). 2 600 Schüler haben sich für die Gesamtschule entschieden, 1900 für den Besuch eines Gymnasiums. Auf dem dritten Platz folgt mit 500 Anmeldungen die Realschule, während lediglich 60 Plätze in einer Hauptschule gefragt waren. Die Gesamtschulen werden einen offenen Ganztagsbetrieb bieten, während an den Grundschulen der Hort erhalten bleibt. Der mögliche Besuch von Vorklassen findet bislang kaum Resonanz. Mittelschule, die неповна середня школа; посідає місце головної школи та гімназії. Realschule, die реальна школа Шестирічна загальноосвітня школа в Німеччині на базі початкової школи з різноманітною орієнтацією навчання (технічна, комерційна, сільськогосподарська і т.д.). У ФРН утворена в 1964р. на базі неповної середньої школи. Gymnasium, das гімназія Загальноосвітня середня школа, базується на початковій школі, навчання протягом 8-9 років завершується складанням іспитів на атестат зрілості. das Gуmnasium – von der 5. (oder 7.) bis 13. Klasse die Realschule - von der 5. (oder 7.) bis 10. Klasse die Hauptschule - von der 5. (oder 7.) bis 9. Klasse Abitur, das іспити на атестат зрілості 47 Hochschulreife, die право на вступ до вищого навчального закладу; отримується після отримання атестату зрілості. Höhere Schule(n) середня школа З початку чи середини ХІХст. і до 1933 р. так називали всі види шкіл та гімназій у Німеччині, які на відміну від Volksschule давали можливість отримання атестату зрілості. У ФРН це також гімназії різноманітного типу школи, після закінчення яких, учні отримують атестат зрілості, й тим самим право на вступ до університету. Immerhin begnügte sich Vater Goergen nicht damit, ... sondern schickte Ihn auf die Höhere Schule und ließ ihn, nachdem er das Abiur bestanden hatte, sogar studieren. (Engelmann, Meine Freunde – die Manager) ... was sie trennt von denen, die im Elternhaus diese Sprache sprechen oder später auf höheren Schulen und Universitäten lernen, ist nicht die gemeinsam verstandene Sache oder aber Ideologie, das ist einzig und allein die Sprache (v.d. Grün. Menschen in Deutschland (BRD)). Oberschule, die 1) б.ч. розм. = höhere Schule; 2) в НДР: загальноосвітня обов’язкова школа. Gesamtschule, die єдина комплексна школа без розподілу за типами навчання; експериментальний тип школи на відміну від традиційної триступеневої школи. Утворена в середині 70-х років. Jetzt sind die Eltern an der Reihe, die ihre Kinder vom 15. bis 30. April für Haupt-, Real- und Gesamtschulen oder ein Gymnasium anmelden können. Nach der Befragung von 3 800 Erziehungsberechtigten werden die meisten das Anmeldeformular für eine Gesamtschule ausfüllen. 54 Prozent aller Eltern wollen ihr Kind dort ausbilden lassen (BZ 1992). Abitur wird weiter bevorzugt BONN – Mehr als die Hälfte der Bundesbürger strebt weiterhin für ihre Kinder das Abitur als Schulabschluß an. Bei einer Umfrage des Dortmunder Instituts für Schulentwicklung wünchten sich 53 Prozent der befragten Westdeutschen und 51 Prozent der Ostdeutschen das Abitur als Schulabschluß ihrer Kinder, teilte 48 institutsleiter Hans-Gunter Rolff in Bonn mit. Damit stabilisiere sich der Weg in die Bildungsgesellschaft. Allerdings sei mit dem hohen gewünschten Anteil des Abiturs an den Schulabschlüssen - keine überzogene Akademisierung- zu erwarten, sagte Rolff. Statt dessen gehe der Trend eher zu einer -Höherqualifizierung der Berufsausbildung.- (Die Welt) Man bezeichnet das in Deutschland bislang vorherrschende, noch aus dem Kaiserreich stammende dreigliedrige Schulsystem aus Hauptschule, Realschule und Gymnasium als -überholt-. Es entspricht längst nicht mehr den Elterninteressen, wie der Run auf das Gymnasium und die Abkehr von der Hauptschulc zeigt (DZ. 16./17.05.92). Інші типи загальноосвітніх шкіл Aufbaugymnasium, das гімназія-надбудова Загальноосвітня школа для підготовки випускників реальних училищ протягом 3-х років до здачі іспитів на атестат зрілості. Kolleg, das колеґ; одна з форм загальноосвітньої (вечірньої) школи у ФРН; надає працюючій молоді можливість здати іспити на атестат зрілості. Waldorfschule, die Вальдорфська школа Приватна школа, де навчання проводиться на основі принципів антропософської педагогіки (антропософія — реліґійно-філософський напрям із сильним містичним нахилом; засновник — німецький містик Г. Штейнер, 18611925). У цій школі особлива увага приділяється розвитку творчих здібностей учня. Школа названа так на честь засновника першої школи (1919) у Штутґарті, керівника тютюнової фабрики Вальдорфа-Асторна Е. Мольта. Was die Waldorf-Schulen vorgemacht haben, bisher als eine Art Lieblingskind neben den staatlichen Einheitsschulen, soll im staatlichen Schulwesen selber passieren. So kommen auch die Privatschulen in eine neue Konkurrenzsituation (DZ. 30.1 1./1.12.91). Waldorfpädagogik, die Вальдорфська педагогіка der zweite Bildungsweg можливість продовжити освіту і здати іспити на атестат зрілості у вечірній школі (букв. інший шлях навчання) 49 Abendschule, die вечірня загальноосвітня школа (для працюючих). Bekenntnischule, die конфесійна школа; загальноосвітня школа у ФРН для дітей одного віросповідання, яка утримується, як правило, на кошти церкви. Gemeinschaftsschule, die загальноконфесійна, загальноосвітня школа у ФРН для дітей різного віросповідання. Останнім часом з'явився новий тип загальноосвітньої школи: die EuropaSchule. Навчання в такій школі проводиться двома мовами: deutsch-englisch, deutsch-französich, deutsch-russisch. Die Europäische Schule ist keine Alternative zu der Schule in Potsdam. Wir wollen den Schülern Sprachkompetenz in einem Europa, das zusammenwächst, mit auf den Weg geben. Zweisprachige Erziehung ermöglicht das Kennenlernen von anderen Kulturkreisen. Zum kommenden Schuljahr beginnen wir an sechs Orundschulen mit der zweisprachigen Ausbildung: deutsch/englisch, deutsch/französisch und deutsch/russisch. Wir bauen keine europäische Schule auf der grünen Wiese neu auf, es ist keine Elite-Schule geplant. Europa-Schule beginnt Ab Montag bis zum 30. Mai können Eltern ihre Kinder für die neue Staatliche Europa-Schule in Berlin anmelden. An der Charles-Dickens-Grundschulc in Charlottenburg und der Erich-Kästncr-Grundschule in Zehlendorf wird in Deutsch und Englisch, an der Judith-Kerr-Grundschule in Wilmersdorf und der Märkischen Grundschule in Reinickendorf in Deutsch/Französisch in Vorklassen unterrichtet. Deutsch und Russisch werden an der 13. Grundschule in Köpenick und der 21. Grundschule in Lichtenberg angeboten (ВZ. 1 G/1 7.05.92). Europäische Schule für Berlin Projekt gewinnt an Konturen / Internationale Abschlüsse möglich. Von unserem Redaktionsmitglied Christine Richret Die Berliner Schulpolitiker sind sich einig: Eine europäische Schule in der Hauptstadt muß endlich verwirklicht werden. Seit 1978 diskutieren Parteien, Elternvertreter und Gewerkschaften über eine internationale Schule, doch erst in den letzten Monaten wurde die Planung konkret. Schulsenator Jürgen Klemann (CDU) 50 sprach sich für eine Europa Schule aus, die Abgeordneten des Schulausschusses beauftragten in diesem Monat den Senat, ein Konzept auszuarbeiten (BZ. 26./27.10.91). weiterführende Schulen школи, які дають можливість закінчити Hauptschule або Realschule, продовжувати навчання, щоб отримати право на вступ до вищого виробничо-технічного училища (Fachoberschulreife). Sonderschule, die 1) спеціальна школа (для сліпих, глухих та інших дітей); 2) допоміжна школа (для розумововідсталих дітей) Sonderschule geht über den Jordаn Was eigentlich zu einer fröhlichen Feier werden sollte, bekam einen bitteren Beigeschmack: Das 80jährige Jubiläum der Schule am Kreuzberg in der Großbeerenstraße, der ersten Kreuzberger Sonderschule für Lernbehinderte, stand ganz im Zeichen der beschlossenen langfristigen Auflösung der Schule. Selbst die Schüler verarbeiteten den Konflikt in ihren Aufführungen: Die Schule wird geschlossen, und die Schüler gehen über den Jordan, hieß es in einem Sketch in satirischer Anspielung auf Schulstadtrat Dirk Jordan, auf dessen Beschluß langfristige Auflösung der Sonderschule zurückgeht (DZ. 3.0G.91). über den Jordan gehen 1) verhüllend sterben; 2) ugs. Enztweigehen (und weggeworfen werden) Професійна школа Berufsschule, die професійна школа; навчальний заклад готує кваліфікованих робітників, термін навчання 1–3 рокu; базується на народній або головній школі. Fachschule, die середній навчальний заклад (денна або вечірня) різного професійного напряму. Термін навчання 1–3 роки. Його закінчення не дає права вступу до ВНЗ. Ziel: Meisterprüfung — іспит на звання майстра. Bеrufsaufbauschule, die (вечірня) професійна школа, в якій здійснюється прискорена підготовка кваліфікованих робітників різного профілю. Створена 1959 р. Fachoberschule, die професійна середня школа, спеціальна середня школа. 51 Професійно-загальноосвітня школа (у ФРН), базується на реальній школі або головній школі, її закінчення дає право вступу тільки у вище виробничотехнічне училище. Fachhochschulе, die вище виробничо-технічне училище, навчальний заклад (у ФРН) типу ВНЗ (без університетського статусу) певного профілю, який має вузьку практичну спрямованість; навчання продовжується 4 роки. Fachhochschulrеife, die право на вступ у вище виробничо-технічне училище. Azubi, der (Kzf. von «der Auszubildende») ugs. учень, який опановує якусь практичну професію. Система освіти в землі Північний Рейн-Вестфалія в цифрах: 143 662 вчителя, 6 780 загальноосвітніх шкіл, з них — 3 398 початкових шкіл. 1 312 середніх шкіл, 557 реальних училищ, 641 гімназій, 56 комплексних шкіл, 22 Вальдорфські школи, 740 спеціальних шкіл, 23 вечірні реальні училища, 15 вечірніх гімназій, 15 шкіл для проведення курсів лекцій. 2,5 млн учнів відвідує загальноосвітні школи, серед них — приблизно 250 000 іноземних дітей. 1097 професійних шкіл, у яких навчаються 640 000 учнів. 48 вищих навчальних закладів, 400 000 студентів. Найбільший університет землі розташований у місті Мюнстер, у ньому навчаються 42 000 студентів. визнаних державою установ щодо підвищення кваліфікації, в 520 яких навчається приблизно 6 млн студентів за рік. Система шкільної та спеціальної освіти в м. Крефельд виглядає так: 4 еrufsschulen 35 Grundschulen, 14 Hauptschulcn, 9 Sonderrschulcn, 9 Gymnasien, 3 Gesamtschulen, 2 Studienseminare, eine Fachhochschule für Chemie, Design, Elektrotechnik usw.. eine Volkshochschule, eine Reihe von weiteren Schulen zur beruflichen Ausbildung. Einiges zum Thema „Schule“ Abc-Schütze, der розм. першокласник (-ця) 52 Schultüte, die, Zuckertüte, die конусоподібний кульок з різнокольорового картону, наповнений солодощами, подарунками; традиційно вручається першокласнику батьками в перший день шкільних занять. Fibel, die (das Wort ist seit dem 15. Jh. bezeugt, entstellt aus Bibel, aus der viele Lese stücke stammten): 1) буквар 2) підручник; азбука; початок (будь-якої справи) eine Fibel für Hobbygärtner Eselsbrücke, die 1) мнемотехнічний прийом, сукупність прийомів, що мають на меті полегшити, запам'ятовування (букв. ослячий місток) Eselsbrücken часто мають віршовану форму: Wer nämlich mit -h- schreibt, ist dämlich; Trenne nie „st“ denn das tut ihm weh; 2) шкiл. шпаргалка, ключ (до задачника); підрядковий переклад. Eselsohr, das розм. загнутий краєчок книжної сторінки (букв. осляче вухо): dаs Buch hat Eselsohren. die Schulbank drücken розм. сидіти за партою, вчитися buffeln розм: зубрити, довбати Nürnberger Trichter, der довбання, механічне вдовблювання знань (букв. воронка нюрнберга). Вираз з назви трактату нюрнбергського поета Харсдьорфера: "Poetischer Trichter, die deutsche Dicht- und Reimkunst in sechs Stunden einzugießen", виданого в 1647 р. Abi-Gags Gag, der хохма, „номер”, ефектний трюк Penne, die шкiл. гімназія; школа, яка дає право отримання атестату зрілості (höhere Schule) Pennäler, der розм. гімназист; школяр (учень школи, яка дає право отримання атестату зрілості У випускників гімназій здавна існує звичай робити всілякі жарти після здачі екзаменів на атестат зрілості - Abi-Gags: наприклад, можна збудувати барикади перед входом до школи, скласти гору зі старих зошитів та підручників у викладацькій, проте можуть бути і більш сміливі жарти. Prima, die (nach der früheren Zählung der Klassen von oben nach unten) 53 застар. 1) два старших класи гімназії 2) перший клас у гімназіях Австрії. Untеrрrima, die застар. передостанній клас гімназії Oberprima, die застар. останній клас гімназії Tertia, die застар. четвертий та п’ятий класи гімназії Quarta, die застар. третій клас гімназії Jugendweihe für 7000 Schüler Mehr als 7000 Ostberliner Jugendliche erhalten in den nächsten Wochen ihre Jugendweihe. Veranstaltungen bei denen die l4jährigen symbolisch in die Gesellschaft der Erwachsenen aufgenommen werden, haben weiterhin größer Zulauf. Ab 1954 galt in der ehemaligen DDR die Jugendweihe als fester Bestandteil der sozialistischen Erziehung, bis 1989 unterzogen sich ihr über sieben Millionen Mädchen und Jungen. Jetzt gebe es ein völlig neues Konzept, sagte Geschäftsführer Rolf Dreier von der erst 1989 gegründeten „Interessenvereinigung Jugendweihe“, dem ehemaligen „Zentralen Ausschuß für Jugendweihe“. Rund 1200 Weihefreudige wandten sich in diesem Jahr an die „Berliner Freidenker“ im Westteil — früher waren es dort nur etwa 100 pro Jahr ADN/cb (ßZ. 25.03.91). Immer noch ein Höhepunkt Die Jugendweihe ist nach wie vor ein Höhepunkt im Leben der Vierzehnjährigen. Das ist das eindeutige Ergebnis unserer Magazin-Umfrage. Daß sie sich zu einem Familienfest großen Stils entwickelt hat, läßt durchaus einige Frage zu. die auch von unseren Lesern gestellt wurden. Was haben junge Leute davon, wenn sich an ihrem Tag die Erwachsen zuprosten und letztlich alles am guten Essen und Trinken gemessen wird? Nur ganz wenige Leser gestalten - dieses Fest allein mit ihren Kindern oder geben eine Party, zu der vorwiegend junge Leute kommen. Der Wunsch Nr. 1 zur Jugendweihe ist Geld! Niemand muß sich mehr einen Kopf machen, und von jedem weiß man nun ganz genau, was man ihm wert ist. Und wo liegt der Sinn der Jugendweihe? Tradition, schönes Familienfest-gemeinsames Erlebnis waren die meist genannten Antworten. Es muß ja wirklich nichts Schwerlastiges hineingelegt werden. Wenn mancherorts doch einige Jugendstunden den Sinn des Lebens und die Kunst des Erwachsenwerdens näherbringen würden, 54 käme zu der schönen Form der richtige Inhalt. Der kam in diesem Jahr etwas zu kurz. Rund um die Noten Zensur, die помітка, оцінка (головним чином, у школі та вищій школі) gute, schlechte Zensuren; j-m eine gute Zensur geben; eine schlechte Zensur in Deutsch bekommen; Ostern gibt's Zensuren – на Великдень видадуть табель. Note, die оцінка, відмітка, бал (у цифровому виразі) gute Noten haben; die mündliche, schriftliche Note, eine Schulnote Eins, die – „sehr gut“ найвища оцінка в німецьких школах, „відмінно” (відповідає п’ятірці в Росії) Eins mit Stern розм. п’ятірка з плюсом eine Eins schreiben написати роботу на „відмінно” Einser, der п’ятірка Zwei, die = «gut» «добре» (відповідає четвірці в Росії) eine Zwei bekommen; eine Zwei schreiben; eine Zwei geben; er hat in Deutsch die (Note) Zwei, eine Zwei; sich die Prüfung mit Zwei bestanden Drei, die = „befriedigend” „задовільно" (відповідає трійці в Росії) er hat іm Zeugnis zwei Dreien; eine Drei schreiben; sein Aufsatz wurde mit „befriedigend” bewertet; er hаt Latein eine Drei geschrieben Vier, die = „ausreichend” «достатньо» (відповідає двійці в Росії) eine Vier bekommen; einen Aufsatz mit (einer) Vier zensieren; die Note „ausreichend” Fünf, die = „mangelhaft“ oder „ungenügend“ (відповідає одиниці в Росії) die Note „mangelhaft”; etwas mit Notе „ungenügend” bewerten. Dicke, die шкіл. незадовільно eine Dicke еinfangen отримати (заробить) незадов. Fünfer, die шкільн. одиниця Sechs, die = „sehr schlecht“ З 1992 року ця оцінка введена також у школах у нових землях Німеччини. Теми рефератів 1. Das Schulsystem in Deutschland. 55 2. Die Schullexik. Контрольні питання 1. Erzählen Sie über das Gуmnasium in Deutschland! 2. Erzählen Sie über die Realschule in Deutschland! 3. Erzählen Sie über die Hauptschule in Deutschland! 4. Erzählen Sie über das Abitur in Deutschland! 5. Erzählen Sie über die Hochschulreife in Deutschland! Література: [1, с. 23, 35, 46, 58, 102, 104, 284; 2, с. 80–94; 3, с. 54–80; 5, с. 26–52; 6, с. 47; 7, с. 68; 9, с. 87–104; 11, с. 72–94; 12, с. 64–92; 14, с. 62–71; 17, с. 34–47]. 56 СПИСОК ЛІТЕРАТУРИ 1. Большой немецко-русский словарь: В 3 т. Авт.-сост. Е. И. Лепинг, Н. П. Страхова и др. / Под общ. рук. О. И. Москальской. – 7-е изд., стереотип. – М.: Рус. яз., 2001. 2. Гінка Б.І. Лексикологія німецької мови: лекції та семінари. – Тернопіль: Навчальна книга-Богдан, 2010. 3. Євгененко Д. А., Кучинський Б. В. та ін. Лінгвокраїнознавство німецькомовних країн: посібн. для студ. – Вінниця: Нова Книга, 2008. 4. Кочерган М. П. Вступ до мовознавства: підручн. для студ. філол. спец. – К.: Видавничий центр “Академія”, 2000. 5. Кудіна О. Ф. Країни, де говорять німецькою: навч. посібн. – Вінниця: Нова книга, 2002. 6. Овчинникова А. В., Овчинников А. Ф. Deutschland im Überlick / О Германии вкратце. – М.: Лист, 1998. 7. Ролік А.В. Лексикологія сучасної німецької мови. – Вид.2-е, випр. й доп. – Ніжин: НДПУ імені М. Гоголя, 2003. 8. Степанова М. Д., Чернышева И. И. Лексикология современного немецкого языка: учебн. для ин-тов и фак. ин. яз. – М.: Высшая школа, 1975. 9. Юханов О.С. Німецька лексикологія (лекції, тестові завдання, терміни). – К.: Ленвіт, 2008. 10. Heusinger S. Die Lexik der deutschen Gegenwartssprache. Eine Einführung. – München: Fink, 2004. 11. Luscher R. Landeskunde Deutschland 2010. Von der Wende bis heute. Für Deutsch als Fremdsprache. Daten – Texte – Aufgaben (Lernmaterialien). – München: Verlag für Deutsch, 2011. 12. Mezers Jugendlexikon. – Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1978. 13. Oguy O.D. Lexikologie der deutschen Sprache. – Winnyts’a: Nowa knyha, 2003. 14. Riesel E. Stilistik der deutschen Sprache. – M., 1959. 57 15. Riesel E. Der Stil der deutschen Alltagsrede. – M., 1964. 16. Tatsachen über Deutschland. – Frankfurt/Main: Societäts Verlag, 1996. 17. Schippan Th. Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache. – Tübingen: Niemeyer, 1996. 58