- Zahweh.ch

Werbung
SW 1: Das neue St. Galler Management-Modell: Die Unternehmung als komplexes System ............................................. 3
Anspruchsgruppen .............................................................................................................................. 3
Umweltsphären .................................................................................................................................. 3
Interaktionsthemen ............................................................................................................................ 4
Prozesse .............................................................................................................................................. 4
Ordnungsmomente ............................................................................................................................. 4
Entwicklungsmodi ............................................................................................................................... 4
Interaktionsthemenanalyse ................................................................................................................ 5
Interaktionsthemenanalyse: Ein fiktives Beispiel ............................................................................... 6
SW 2: Ordnungsmomente – Strategie, Kultur und Struktur ............................................................................................... 6
Strategie .............................................................................................................................................. 6
Kultur................................................................................................................................................... 7
Modell von Schein zur Unternehmenskultur ...................................................................................... 7
Starke und schwache Kulturen ........................................................................................................... 9
Struktur ............................................................................................................................................. 10
Strukturen nach Prozessen ............................................................................................................... 12
Prozessorganisation entlang der Wertschöpfungskette................................................................... 12
SW 3: Ordnungsmomente: Unternehmensstrategie ........................................................................................................13
Unternehmens- und Umweltanalyse: Grundlage für Management-Entscheide .............................. 13
Operatives versus strategisches Management ................................................................................. 13
Strategisches Management – Beispiele: ........................................................................................... 14
Kernfragen des strategischen Managements ................................................................................... 14
SWOT- Analyse .................................................................................................................................. 15
5-Forces nach Porter ......................................................................................................................... 15
Die 4 Branchenwettbewerbsstrategien nach Porter ........................................................................ 16
Die vier-Produkt-Markt-Strategien nach Ansoff ............................................................................... 16
Die drei Stossrichtungen nach Ansoff ............................................................................................... 16
Marktanteil-Marktwachstums-Matrix der Boston Consulting Group (BCG) .................................... 17
SW 4: Prozesse: Die Unternehmung als System von Prozessen ........................................................................................17
Prozesslandkarte Wertkette Porter .................................................................................................. 17
Managementprozesse ...................................................................................................................... 18
Führungsaufgaben im Prozessmanagement..................................................................................... 19
Geschäftsprozesse ............................................................................................................................ 19
Unterstützungsprozess ..................................................................................................................... 20
Gestaltung der Produktionsprozesse ................................................................................................ 21
ABC-Analyse ...................................................................................................................................... 22
Lorenzkurve....................................................................................................................................... 23
Greening the Chain ........................................................................................................................... 23
SW 5: Entwicklungsmodi: Optimierung und Erneuerung von Unternehmen ....................................................................24
Die Phasen des Wandels ................................................................................................................... 25
Ursprung der Erneuerung/Innovation .............................................................................................. 27
Change Management ........................................................................................................................ 27
3-Phasen-Modell zum Change Management (Lewin)....................................................................... 27
Kategorisierung der Erstkäufe .......................................................................................................... 28
Produktlebenszyklus aus Waibel und Käppeli .................................................................................. 28
Die Kondratieff-Zyklen ...................................................................................................................... 29
Charakteristika von Markteintrittsstrategien ................................................................................... 29
Vor- und Nachteile von Markteintrittsstrategien ............................................................................. 30
Zusammenhang Markteintritt und Strategie .................................................................................... 30
SW6: Geschäftsprozesse – Am Bsp einer marktorientierten Gestaltung und Führung der Prozesse..................................30
Definition von Marketing: ................................................................................................................. 30
Marketing Problemlösungsprozess................................................................................................... 31
Marktanalyse .................................................................................................................................... 31
Page 1 of 56
Marktanalyse: Informationsgewinnung ............................................................................................ 31
Marketingstrategie – Die einzelnen Schritte .................................................................................... 32
Marktsegmentierung ........................................................................................................................ 32
Bestimmung des Zielmarktes (Demo/Psycho/Verhalten) ................................................................ 32
Erfordernisse für effektives Segmentieren .......................................................................................................................33
Marketing Mix: 4 P’s nach McCarthy ................................................................................................ 33
Controlling......................................................................................................................................... 35
SW7: Geschäftsprozesse: Integrative Fallstudien. Spezifische Anwendungskontexte .......................................................35
Morphologische Matrix..................................................................................................................... 35
Morphologischer Kasten ................................................................................................................... 36
SKC Matrix ......................................................................................................................................... 36
SW8 : Managementprozesse – Am Beispiel von Prozessen der finanziellen Führung........................................................37
Jahresabschluss: Bilanz und Erfolgsrechnung ................................................................................... 37
Bilanz: Gegenüberstellung von Aktiven und Passiven ...................................................................... 38
Analyse Jahresabschluss: Zielsetzungen ........................................................................................... 39
Das magische Dreieck finanzieller Zielsetzungen ............................................................................. 40
Definitionen der Cashflow-Begriffe .................................................................................................. 42
Bedeutung des operativen Cashflows .............................................................................................. 43
SW09: Fallstudien Kühne + Nagel, Calida, Starbucks, H&M. Philips ..................................................................................44
SW10: Unterstützungsprozesse: Am Beispiel von Personalmanagement .........................................................................44
Personal als Sachfunktion ................................................................................................................. 45
Personal als Managementfunktion ................................................................................................... 45
Motivations- und Beförderungstheorien: VIE-Modell nach Vroom ................................................. 46
Motivation und Arbeitszufriedenheit: Rollenerwartungen .............................................................. 47
Zusammenhang zwischen Motivation und Arbeitszufriedenheit ..................................................... 47
Kontinuum-Theorie nach Tannenbaum/Schmidt ............................................................................. 50
Verhaltensgitter (Managerial Grid) nach Blake und Mouton ........................................................... 50
Reifegradmodell der Führung nach Hersey und Blanchard .............................................................. 50
SW11: Wirtschaftsethik und normatives Management ....................................................................................................51
Drei Ebenen des Managements ........................................................................................................ 51
Anspruchsgruppenkonzepte ............................................................................................................. 52
Übersicht Unternehmen und Umwelt .............................................................................................. 52
Drei Vermittlungsmodelle der Wirtschaftsethik ............................................................................... 53
Träger und Orte der Wirtschaftsethik............................................................................................... 54
Bürgerethik ....................................................................................................................................... 55
Geschäftsethik .................................................................................................................................. 55
Ordnungsethik .................................................................................................................................. 55
Wirtschaftsethischer Problemlöseprozess ....................................................................................... 56
SW12: Siehe Slides BWL-Input: Wirtschaftsfaktoren ........................................................................................................56
SW13: Siehe Slides Wirtschaftssektor Public- & Non-Profit-Organisations .......................................................................56
Page 2 of 56
SW 1: Das neue St. Galler Management-Modell: Die Unternehmung als komplexes System
-
Führungskräfte sehen sich heute oft mit schwierigen Zusammenhängen konfrontiert.
Sie haben es sehr oft mit komplexen unternehmerischen Problemstellungen zu tun, in denen Vieles
mit Vielen dynamisch verknüpft ist und zahlreiche Abhängigkeiten und Zielkonflikte bestehen.
Erfolgreiche Führungskräfte betrachten deshalb unternehmerische Sachverhalte und komplexe
Probleme sinnvollerweise als System ( Systemdenken).
Anspruchsgruppen
Anspruchsgruppen (= Stakeholder) beichnen alle Gruppen und Individuen, die in einer Form von der Tätigkeit der
Unternehmen betroffen sind (Kapitalgeber, Kunden, Mitarbeitende, Öffentlichekeit, NGOs (Non Goverment
Organisations), Staat, Lieferanten, Konkurrenz). Aus dieser Beziehung leiten Anspruchsgruppen Erwartungen und
Ansprüche an die Unternehmen ab, die sie entweder selber oder durch Interessensvertreter an die Unternehmung
herantragen. Diese Ansprüche haben Einfluss auf Unternehmungsziele.
Primär stellen meist faktische, vertragliche, gesetzliche oder normative Grundlagen die Basis für die
Machtausübung der Anspruchsgruppen dar. (z.B. neue Gesetze)
Sekundär können auch gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Konventionen die Sanktionsgrundlagen dar.
(z.B. ehtische Änderungen)
Umweltsphären
Umweltsphären bezeichnen relevante Bezugsräume im Umfeld der Unternehmung. Das Unternehmen
steht in einer Wechselwirkung dieser Systeme, weshalb sie sehr genau auf Trends und Veränderungen
zu analysieren sind. Die Gesellschaft stellt die umfassendste dieser Sphären dar. Wichtig sind jedoch
auch die Natur, die Technologie und die Wirtschaft.
Page 3 of 56
Interaktionsthemen
Mit Interaktionsthemen werden „Gegenstände der Austauschbeziehungen“ zwischen Anspruchsgruppen
und der Unternehmung bezeichnet.
Man unterscheidet hier zwischen:
-
Personen- und kulturgebundenen Elemente (Anliegen und Interessen sowie Normen und Werte)
und
Objektgebundene Elemente (= Ressourcen)
Prozesse
Das SGMM begreift die Unternehmung als ein System von Prozessen (= routinemässige Abläufe, welche
den unternehmerischen Alltag prägen). Je besser diese Abläufe optimiert sind, desto grösser ist in der
Regel der Erolg der Unternehmung.
-
-
Managementprozesse = grundlegenden Aufgaben, die mit der Gestaltung, Lenkung und
Entwicklung der Unternehmung zu tun haben (normative Orientierungsprozesse, strategische
Entwicklungsprozesse und operative Führungsprozesse).
Geschäftsprozesse = Kernaktivität einer Unternehmung, die auf den Kundennutzen ausgerichtet
ist (Leistungserstellung, Vertrieb, etc.).
Unterstützungsprozesse = Interne Dienstleistungen für einen effektiven Vollzug der
Geschäftsprozesse (Personal, EDV, Finanzen, etc.).
Ordnungsmomente
Das Alltagsgeschehen einer Unternehmung, das in Form von Prozessen abläuft, verlangt nach einer
gesamtheitlichen Ausrichtung und Sinngebung. Dafür sind die Ornungsmomente zuständig.
Ordnungsmomente ergeben sich aus dem Alltagsgeschehen und strukturieren dieses wiederum.
Es besteht also eine Wechselwirkung zwischen Prozessen und Ordnungsmomenten.
Die Teilbereiche sind Strategie, Strukturen und Kultur.
Entwicklungsmodi
Die Entwicklungsmodi bezeichnen die verschiedenen Arten der Weiterentwicklung einer
Unternehmung.
-
Optimierung
Erneuerung
Neuem.
= Die kontinuierliche, ständig ablaufende Verbesserung des Bestehenden.
= Die diskontinuierliche, nur sprunghaft stattfindende Schaffung von völlig
Page 4 of 56
Interaktionsthemenanalyse
1. Eine Interaktionsthemenanalyse bezieht sich auf eine bestimmte Anspruchsgruppe.
2. Sie zeigt auf, welche Anliegen und Interessen diese Anspruchsgruppe hat sowie welche Normen
und Werte dabei vorliegen.
3. Das Interatkionsthema betrifft das Unternehmen in seinen Ressourcen (Arbeit, Boden, Kapital,
Wissen) und im weiteren Sinne (Marke, Reputation, Image, Vertrauen, usw.) bei der Ausübung
seiner wirtschaftlichen Tätigkeit.
4. Daher wird das Interaktionsthema mit Vorteil aus Unternehmenspersektive beschrieben.
Schritt 1 – Grundsätzliche Umweltanalyse
1. Welches Unternehmen ist inwiefern betroffen?
2. Welches Anspruchsgruppenkonzept steht im Vordergrund? (Shareholder Value, strategisches
oder normativ-kritisches Anspruchsgruppenkonzept).
3. Welche Anspruchsgruppe ist inwiefern betroffen? Wie ausgeprägt ist ihre Machtbasis und ihr
Wille zur Machtausübung?
4. Welche Trends und Veränderungen ergeben sich in den Umweltsphären? Welche werden im
Rahmen der Anliegen aufgegriffen?
Schritt 2 – Eigentliche Interaktionsthemenanalyse
1. Welches Anliegen (verallgemeinerungsfähige Ziele) bringt die Anspruchsgruppe vor?
2. Welche Interessen (unmittelbarer Eigennutzen) verfolgt die Anspruchsgruppe dabei?
3. Welche Normen (explizite Gesetze und Regelungen) sind ausschlaggebend für die Anliegen der
Anspruchsgruppe?
4. Auf welchen Werten (grundlegende Ansichten) basieren die Anliegen der Anspruchsgruppe?
5. Welche Ressourcen sind Inhalt der Interaktionsthemen und werden vom Unternehmen
benötigt?
6. Inwiefern werden diese Ressourcen vom Unternehmen benötigt bzw. zu welchen Bedingungen
stehen sie ihm zur Verfügung?
Ansprüche sind nicht gleich Interaktionsthemen
Ansprüche: Immer aus Sicht einer oder mehrerer Anspruchsgruppen wichtig, für die Unternehmung
aber unter Umständen unbeutend. Interaktionsthemen: Ansprüche einer konkreten Anspruchsgruppe
werden erst dann zu Interaktionsthemen, wenn diese Bereiche tangieren, die für die betreffende
Unternehmung bedeutsam sind.
Page 5 of 56
Interaktionsthemenanalyse: Ein fiktives Beispiel
Die Medien berichten über einen Hersteller für Babynahrung, in dessen Produkten Inhaltsstoffe
nachgewiesen werden, die oberhalb von bestimmten Grenzwerten liegen.
-
Anspruchsgruppe: Eltern von Kleinkindern
Interaktionsthema: gesundheitlich unbedenktliche Babynahrung
SW 2: Ordnungsmomente – Strategie, Kultur und Struktur
Strategie
„Strategie definiert den Weg und die Leitplanken, denen ein Unternehmen folgen muss, um von der
Gegenwart zum Visionsziel zu gelangen. Dabei mag es verschiedene Optionen geben.“
Page 6 of 56
Kultur
Unternehmenskultur Definition I
„Die Definitionsversuche zum Begriff Unternehmens- bzw. Organisationskultur sind vielfältig und häufig
widersprüchlich.“
-
Kernelemente, die heute allgemein mit dem Begriff der Unternehmenskultur verbunden werden,
unabhängig von einzelnen Strömungen:
o Unternehmenskultur bezieht sich auf gemeinsame Orientierungen, Werte, Haltungen usw.
Es handelt sich um ein kollektives Handlungsmuster.
o Unternehmenskulturen werden gelebt, ihre Orientierungsmuster sind selbstverständliche
Annahmen, wie sie dem täglichen Handeln und dem Führungsverhalten zugrunde liegen.
o Unternehmenskulturen sind zu wesentlichen Teilen unsichtbare Steuerungsgrössen, die
sichtbaren Elemente bilden nur einen kleinen Teil.
Unternehmenskultur Definition II
-
-
-
Unternehmenskulturen sind das Ergebnis von historischen Lernprozessen im Umgang mit
Problemen aus der Umwelt und der internen Koordination; somit ein kollektiver
Erfahrungsspeicher.
Unternehmenskulturen repräsentieren das „Weltbild“ einer Organisation. Sie vermitteln Sinn und
Orientierung, indem sie Muster für die Informationsfilterung, die Interpretation von Ereignissen und
typische Reaktionsweisen vorgeben. (z.B. Siemens-like, HP-Stil).
Unternehmenskulturen werden in einem Sozialisationsprozess (on-the-job) vermittelt.
Unternehmenskulturen sind nicht statisch.
Modell von Schein zur Unternehmenskultur
Page 7 of 56
Symbole und Zeichen
Definition
-
Sichtbarer und direkt beobachtbarer Teil einer Organisationskultur
Beispiele
− Feiern und Riten
o Aufnahmeriten (Einführungstag, Begrüssung durch den Chef)
o Bekräftigungsriten (Mitarbeiter des Monats)
o Integrationsriten (Weihnachtsfeier, Betriebsjubiläen)
−
−
−
−
Art der Kommunikation
Umgangsformen mit Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten, etc. (DU oder SIE)
Dress Code (casual, Anzug, etc.)
Firmenlogo
Normen und Standards – Definition (ungeschriebene Verhaltensrichtlinien)
-
Weniger sichtbarer Teil der Organisationskultur
Beschreibt Handlungsmaximen, Verhaltensrichtlinien und implizite Verbote
Orientierungsmuster für Bereiche ohne formell geregelte Angelegenheiten
Beispiele
− Keine Behauptung ohne Fakten
− Löse keine Unruhe aus
− Respektiere die Reviere
− Keine Privatkontakte mit dem Chef
− Gib keine Informationen nach draussen
− Heule mit dem Wolf
− Ehrlichkeit
− Freundlichkeit
− Spielerisch
− konservativ
Basisannahmen – Definition (werden nicht hinterfragt oder diskutiert da sie so tief im Denken
verwurzelt sind)
-
Grundlegende Orientierungs- und Vorstellungsmuster
Selbstverständliche Orientierungspunkte des organisatorischen Handels
Klassische Grundthemen von Basisannahmen
-
-
Annahmen über die Umwelt – Verhältnis des Unternehmens zu seiner Umwelt
Annahmen über Wahrheit und Zeit – Umgang mit Unsicherheit
Annahmen über die Natur des Menschen – Wahrnehmung des typischen Mitarbeiters (böswillig
oder gutwillig)
Annahmen über das menschliche Handeln – Charakter der Arbeit und Ausmass an Aktivität
Annahmen über die Natur sozialer Beziehungen – Trennung von Privat und Beruf und
zwischenmenschliche Interaktion
Menschen sind arbeitsscheu
Menschen müssen extrinisch motiviert werden, um gut zu arbeiten.
Page 8 of 56
Starke und schwache Kulturen
Dimensionen zur Beurteilung der Stärke einer Unternehmenskultur
1. Prägnanz – Orientierungsmuster und Werthaltung
Starke Unternehmenskulturen vermitteln unmissverständlich, was erwünscht ist und was nicht.
Schwache Kulturen: differenzierte Verhaltensregeln, variable Orientierungsmuster
2. Verbreitungsgrad – Ausmass der Mitarbeiterschaft die Kultur zu teilen
Starke Unternehmenskulturen sind davon geleitet, dass möglichst viele Mitarbeiter die
Kulturwerte tragen. (Im Idealfall tragen alle Mitarbeiter die Kultur). Bei schwachen Kulturen
teilen eher weniger Mitarbeiter die Kultur.
3. Verankerungstiefe – Internalisierungsgrad kultureller Muster
Dabei gilt es zwischen zwei Arten zu unterscheiden:
a) Kulturkonformes Verhalten als kalkulierte Anpassung
b) Kulturkonformes Verhalten als Ausfluss internalisierter Orientierungsmuster
Starke Kultur: Ein gewisses Mass an Stabilität im Unternehmen notwendig. Mitarbeiter haben
die Werte und Normen stark verinnerlicht.
Schwache Kultur: Mitarbeiter passen sich nur oberflächlich an die Normen und Werte an.
Subkulturen - Definition
-
Innerhalb der Unternehmenskultur entstehen Kulturen (Arbeiterkulturen, Angestelltenkulturen oder
Managerkulturen).
Je heterogener die Subkulturen sind, desto schwächer ist eine Unternehmenskultur
Arten von Subkulturen
-
Verstärkende Subkulturen – Verstärken die «Hauptkultur»
Neutrale Subkulturen – Bilden ihr eigenes Wertesystem  Dieses kollidiert nicht mit der
«Hauptkultur»
Gegenkulturen – Entwickeln eigener Muster; Kann als Alternative bei Unternehmenskrisen eine
Chance für einen Kulturwechsel bieten
Vor- und Nachteile einer Starken Unternehmenskultur
Vorteile:
-
Handlungsorientierung durch Komplexitätsreduktion
Effizientes Kommunikationsnetz
Rasche Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung
Beschleunigte Implementation von Plänen und Projekten
Geringer Kontrollaufwand
Hohe Motivation und Loyalität
Stabilität und Zuverlässigkeit
Nachteile:
-
Tendenz zur Abschliessung
Abwehr neuer Orientierungsmuster
Implementierungsbarrieren
Fixierung auf Erfolgsmuster der Vergangenheit
Vermeidung von Selbstkritik
Präferenz für Konformität („Kulturdenken“)
Geringe Anpassungsfähigkeit
Page 9 of 56
Struktur
Funktionale Organisation: Glieder nach betrieblichen Funktionen
Vorteile:
- Spezialisierung auf Aufgaben
- weniger Doppelspurigkeiten
- Kostenvorteile
- Spezielle Neigung (IT, Buchhaltung, etc.)
Page 10 of 56
Stablinienorganisation (Entlastung der Linienfunktionen durch Stäbe)
Vorteile:
- Entlastung
- Sorgfältige Entscheidungsvorbereitung
Nachteile:
- Problematik Entscheidungen (Stäbe kennen sich zu wenig gut aus um zu entscheiden)
- Praxisferne der Stäbe
Spartenorganisation (Gliederung nach Märkten oder Produkten)
Vorteile:
- Flexibilität
- Schnelle Entscheidungen
Nachteile:
- Doppelspurigkeiten
- Synergieeffekte
- Konkurrenzdenken
Page 11 of 56
Matrixorganisation (Stellenbildung nach mehreren Kriterien)
Vorteile:
- Direkte Kommunikationswege
- Spezialisierung
Nachteile:
- Wer hat das Sagen? Funktion oder Sparte?
- Kompromisse (zwischen Funktion und Spare)
Strukturen nach Prozessen
Prozessorganisation entlang der Wertschöpfungskette
Page 12 of 56
SW 3: Ordnungsmomente: Unternehmensstrategie
Unternehmens- und Umweltanalyse: Grundlage für Management-Entscheide
Effektivität
Verhinderung von
Konflikten mit
Anspruchsgruppen
Effizienz
Tagesgeschäft
Ökonomisches Prinzip,
effizient, Ausschöpfung
und Aufbau von
Produktivitätspotenzialen
Welche Fragen beantwortet die Grundstrategie:
- Welche Bedürfnisse wollen wir befriedigen?
- Zu welchen Problemen bieten wir Lösungen?
- Welchen Anforderungen sollen unsere Marktleistungen entsprechen?
- Welche Marktstellung und welches Wachstum wollen wir erreichen?
- Welche Vorstellungen haben wir bezüglich Gewinnziele und Gewinnverteilung? Investieren? Auszahlen?
- Welche Anforderungen stellen wir an unsere Finanzierung? Eigenkapital? Fremdkapital?
- Wie verhalten wir uns gegenüber bestimmten externen Anspruchsgruppen?
- Wie stellen wir uns zu den Anliegen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter?
- Wie sind wir gegenüber gesellschaftlichen Anliegen eingestellt? Events? Feiern? Sponsoring?
Mögliche Fragen zu Unternehmensstrategien und strategischem Denken:
- Wie kommuniziert der mobile Mensch in zehn Jahren?
- Welche Handys werden in zehn Jahren den grössten Marktanteil haben?
- Was ist für Unternehmungen erfolgversprechender – Fokus auf ein bestimmtes Geschäftsfeld oder
Diversifikation?
- Welche Unternehmungsgrösse soll die UBS anstreben – Konsolidierung oder Wachstum?
Operatives versus strategisches Management
Page 13 of 56
Operatives Management – Beispiele:
-
Hotline für Key Accountants einführen
Homepage verbessern
Neue Maschine kaufen
Marketingkonzept erstellen
Tag der offenen Türe organisieren
Antrag an die Wirtschaftsförderung stellen
Buchhaltung outsourcen
Leistungsorientierte Mitarbeiter Entlohnung einführen
Mitarbeiter entlassen
Kapazitäten optimieren
Zusammenhang von operativem und strategischem Management:
Entscheidend ist, ob das operative Management die strategischlangfristigen Ziele umzusetzen vermag.
Strategisches Management – Beispiele:
-
Neue Produkte, Technologien entwickeln, testen, lancieren
Gegenwärtige Produkte/Dienstleistungen aufgeben
Neue Marketingstrategien entwickeln
Produkt-, Dienstleistungsdifferenzierung ändern
Markteintritte, -austritte
Diversifikation in neue Geschäftsfelder
Austritt aus gegenwärtigen Geschäftsfeldern
Neue Distributionskanäle schaffen
Fusionen, Akquisitionen, Strategische Allianzen
Internationale Expansionen
Lobbying (Beeinflussung der Gesetzgebung und der öffentlichen Meinung)
Kernfragen des strategischen Managements
Aufnahme
Kundenwünsche
Was sind unsere
Kernkompetenzen?
Page 14 of 56
Extern!
Intern!
SWOT- Analyse
5-Forces nach Porter
Brachen Attraktivität wird durch dir Ausprägung der Wettbewerbskräfte bestimmt.
Je stärker die Bedrohung ist, desto unattraktiver ist die Branche: Erzielung von nachhaltigen
Wettbewerbsvorteilen ist sehr schwierig.
Als Gesamtnutzen eines Produktes
Page 15 of 56
Die 4 Branchenwettbewerbsstrategien nach Porter
Die vier-Produkt-Markt-Strategien nach Ansoff
Die drei Stossrichtungen nach Ansoff
Page 16 of 56
Marktanteil-Marktwachstums-Matrix der Boston Consulting Group (BCG)
10%
1:10
1:1
10:1
Die BCG-Matrix besagt, dass
Geschäftseinheiten je nach Marktanteil
(im Vergleich zum grössten
Konkurrenten) und Wachstum des
betrachteten Markts einer bestimmten Kategorie
angehören und kann in der Phase der Marktanalyse nützlich sein.
Fragezeichen: Einführungsphase
Stern: Wachstumsphase
Cash Cow: Reife
Amer Hund: Degeneration
/ Lohnt sich ein neues Produkt?
/ Mit neuem Produkt Marktanteile gewinnen
/ Sättigung: Produkt wird gekauft, Gewinn wird erzielt
/ Marktanteile sinken, Gewinn bricht ein
Strategieimplementierung – Herausforderung
-
Konkrete Umsetzung einer formulierten Strategie in reale Handlungen
Absicherung der Strategie
Operationalisieren der Strategie
Abstimmung und Ausrichtung der Ressourcen- und Finanz-Planung auf die Strategie
Durchsetzung der Strategie
Überwachung der Strategieumsetzung
SW 4: Prozesse: Die Unternehmung als System von Prozessen
Prozesslandkarte Wertkette Porter
Page 17 of 56
Wertkette: Deckt alle Aufgabenfelder ab, welche mit der Unternehmung zu tun haben.
Wertschöpfungskette: Deckt alle Aufgaben + Aktivitäten ab, welche mit einem bestimmten Produkt zu
tun haben.
Überblick über die Prozesskategorien
Managementprozesse
Grundlegende Ideen
Ständige Kontaktpflege mit den
verschiedenen Anspruchsgruppen und
der Aufbau unternehmenspolitischer
Glaubwürdigkeit und
Verständigungspotenziale.
Konkrete Ideen: Erhalt
bestehender und dem Aufbau
zukünftiger Erfolgspotenziale 
Grundrichtung für die zukünftige
Entwicklung
Gestaltung des laufenden
betrieblichen
Wertschöpfungsprozesses
Tagesgeschäft
Page 18 of 56
Führungsaufgaben im Prozessmanagement
Prozessarchitektur: Gliederung der Prozesse
Prozessstruktur: Zusammenspiel Geschäfts- und Unterstützungsprozesse
Führungskenngrössen: Messen der Prozessqualität (Arbeitszeit, Kosten, etc.)
Entscheidungen: Tagesgeschäft, Optimierung
Disposition: Ressourcenzuteilung
Kontinuierliche Optimierung: Sicherung der Qualität
Grundschema des Führungskreislaufes
Geschäftsprozesse
Beispiel: In einem Pharmaunternehmen ist es eine wichtige Aufgabe von speziell ausgebildetem
Vertriebspersonal, systematisch Ärzte zu besuchen. Dabei werden diese über die neusten
Therapieformen und Medikamente informiert, ausgebildet und auf die Weise an das Unternehmen zu
binden versucht.
Die eigentliche Durchführung der Ärztebesuche mit den entsprechenden Gesprächen, Instruktionen und
der Abgabe von Mustern sowie der Auswertung dieser Gespräche verkörpert einen Geschäftsprozess.
Page 19 of 56
Unterstützungsprozess
Beispiel: In einem Pharmaunternehmen ist es eine wichtige Aufgabe von speziell ausgebildetem
Vertriebspersonal, systematisch Ärzte zu besuchen. Dabei werden diese über die neusten
Therapieformen und Medikamente informiert, ausgebildet und auf die Weise an das Unternehmen zu
binden versucht.
Bei der Bereitstellung von Laptops mit massgeschneiderter Customer Relationship Management
Software zur Registrierung und Nachführung der Kundenkontakte einschliesslich wichtiger
Gesprächsinhalte, Vereinbarungen und Feedbacks und beim Aufbau eines unternehmensweiten
Netzwerks zur optimalen Ausschöpfung der erhobenen Daten handelt es sich um einen
Unterstützungsprozess.
Erklärung Unterstützungsprozesse I
Erklärung Unterstützungsprozesse II
Page 20 of 56
Wechselwirkung zwischen Ordnungsmomenten und Prozessen
Gestaltung der Produktionsprozesse
1. Phase: Festlegung des Fertigungstyps
Produkt über längere Zeit
in grossen massen
produzieren
Mehrere Produkte in Zeit
auf verschiedenen
Anlagen produzieren
Ausgangsmaterial
nicht konstant
2. Phase: Festlegung des Fertigungsverfahrens
Kein Zeitdruck
Zeitliche Abstimmung
Page 21 of 56
3. Phase: Just-in-Time-Produktion
Zur besseren Ausrichtung der Produktion an die Marktbedürfnisse und zur Rationalisierung des
Produktionsprozesses sind so genannte Just-in-time-Lösungskonzepte entwickelt worden. Die Grundidee
ist dabei, nur auf Abruf zu produzieren. Daher wird zu jeder Zeit auf allen Stufen der Beschaffung, der
Fertigung und der Distribution nur gerade so viel beschafft, produziert und verteilt, wie unbedingt
notwendig ist.
ABC-Analyse
A = sehr wichtig/hochwertig /umsatzstark
B = mittelwichtig/mittelwertig/mittlere Umsatzstärke
C = weniger wichtig/niederwertig/umsatzschwach
Vorteile:
1. Analyse komplexer Probleme mit einem vertretbaren Aufwand durch die
Beschränkung auf die wesentlichen Faktoren.
2. Einfache Anwendbarkeit, sehr übersichtliche und graphische Darstellung.
Nachteile:
1. Sehr grobe Unterteilung in drei Klassen.
2. Einseitige Ausrichtung auf ein Kriterium.
C-Produkte werden nicht gestrichen da Kunden welche C-Produkte kaufen eventuell noch A- und BProdukte kaufen.
Grundkonzept: 80/20 Regel (Pareto-Regel)
Page 22 of 56
Lorenzkurve
Greening the Chain
Zulieferer: Herkunft und Beschaffung der Materialien/der Rohstoffe soll nachhaltig und
umweltfreundlich sein.
− Holz aus nachhaltigen und kontrollierten Wäldern verwenden.
− Umweltfreundlich hergestellte Materialien und Rohstoffe aus einem nachhaltigen Bestand
gebrauchen.
Beschaffung: Transportaufwand minimieren oder umweltfreundlicher Gestalten.
− Nach Möglichkeit regionale Materialien/Rohstoffe verwenden um die Umweltverschmutzung zu
reduzieren.
− Logistik optimieren, um überflüssige Transportgänge zu verhindern (Effizienz).
− CO2-Ausgleich schaffen mit «myclimate»
Produktion: Bei der Herstellung auf energiesparende Technologien setzen und Emissionen reduzieren.
− Effizientere Maschinen einsetzen.
− Heizungs- und Kühlungsaufwand im Betrieb reduzieren.
− Auf erneuerbare Energiequellen umstellen.
− Rezyklierbare und umweltschonende Materialien verwenden.
− Ausgleich schaffen mit einem «Green Roof».
Vertrieb: Bei der Verteilung des Produkts auf umweltfreundliche Methoden achten.
− Die Werbung umweltverträglicher gestalten.
− Rezyklierbare Verpackung verwenden und nach Möglichkeit allgemein reduzieren (z.B. den
Papierverbrauch).
Page 23 of 56
Kunde: Nicht nur der Weg zum Produkt sollte umweltfreundlich sein, sondern auch das Ergebnis!
− Energiesparende, effiziente Produkte herstellen.
− Schadstoffe im Produkt reduzieren oder eliminieren.
− Recycling fördern, um die Umweltbelastung zu minimieren.
SW 5: Entwicklungsmodi: Optimierung und Erneuerung von Unternehmen
Oberstes Unternehmensziel: Langfristiger und nachhaltiger Erfolg
Prozess
- Steigerung der Effizienz  möglichst hoher Output mit tiefem Input
o Kostengünstiger
o qualitativ hochwertiger
o schneller
o sicherer
Produkt/Dienstleistungen
- Bewirken von Effektivität
o Erfüllt neue Zwecke/Bedarfe
o Erfüllt vorhandene Zwecke in neuartiger Art und Weise
Die Umwelt als wichtigste Einflussgrösse von Optimierung und Erneuerung
Page 24 of 56
Ausmass von organisationalem Wandel in drei Kategorien
Je breiter, tief greifender und schneller der Wandel, je grösser der Umfang und die Tragweite und je
höher die Kadenz von Veränderungen, desto fundamentaler oder radikaler ist der entsprechende
unternehmerische Wandel.
Die Phasen des Wandels
Abgrenzung zwischen Optimierung und Erneuerung (aus Sicht der Unternehmung)
Optimierung: Einen bestehenden Zustand zu verbessern, beziehungsweise dem Optimum anzunähern
(Beispiel: iPhone)
Erneuerung: Innovationen sind qualitativ neuartige Produkte oder Verfahren, dir sich gegenüber einem
Vergleichszustand „merklich“ – wie auch immer das zu bestimmen ist – unterscheiden.
Page 25 of 56
Demin-Kreislauf: PDCA-Zyklus / Toyota-Effektivitäts- und Effizienzziele
Kaizen: Kai- (Veränderung) –zen (zum Guten) bezeichnet
die prinzipielle Auffassung, dass bestehende Zustände stets
unvollkommen sind und zum Besseren verändert werden
müssen.
Grundlagen:
− Sieben Qualitätswerkzeuge: Fehlersammelliste,
Histogramm, Qualitätsregelkarte, Paretodiagramm,
Korrelationsdiagramm, …
− Sieben neue Managementwerkzeuge:
Affinitätsdiagramm, Relationsdiagramme, Baumdiagramm,
…
− 5S-Programm: Ordnung, Sauberkeit, Disziplin
−
−
−
−
Vermeidung 3 Mu’s: Verschwendung (Muda), Überlastung (Muri), Abweichung und
Unausgeglichenheit (Mura)
Hinterfragen mit 6 W: Wer, was, wann, warum, wo, wie
Checkliste 7M: Mitarbeiter, Management, …
QC, KVP: Qualitätszirkel, kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Beispiel Histogramm:
Beispielsweise kann mit einem Histogramm die Verteilung von
verschiedenen Ereignissen (Maschinenausfälle pro Monat, etc)
aufgezeigt werden.
Toyota - Total Quality Management (TQM)  ganze Belegschaft
Die Produktionsabteilung von Toyota sieht sich als Lieferant der Montageabteilung. Sie ist bemüht,
einwandfreie Teile zu liefern (Bsp. Löcher am richtigen Ort gebohrt), damit bei der Montage keine
Verzögerungen entstehen. Die Montageabteilung ihrerseits ist wiederum ein Lieferant der
Verkaufsabteilung und deshalb darum bemüht, die montierten Fahrzeuge pünktlich zu liefern. 
Kundenfokus im Vordergrund
4P- Modell von Toyota (Problemlösung, Peope/Partner, Prozess, Philosophie)
-
Selber ein Bild machen
Entscheidungen sorgfältig treffen
-
Führungskräfte sollen
vorleben was sie erwarten
-
Pull-System (Teile werden abgeholt)  keine Überproduktion
Just-in-Time
Betriebswirtschaftlicher Motor
Page 26 of 56
Ursprung der Erneuerung/Innovation
Interne Entwicklung  Nur wenn Kompetenzen /Know-how vorhanden ist.
- Systematischer Innovationsprozess
- Plötzliche Idee
Innovation durch Zukauf
- Unternehmensfusion
- Kauf von Patenten und Lizenzen
Systematischer Erneuerungs-/Innovationsprozess
Gewinnung Idee
- Ideen generieren
- Erfolgsversprechende Ideen identifizieren
Prüfung Idee auf
- Rechtliche Restriktionen
- Realisierbarkeit (technisch, wirtschaftlich)
- Ziele Management
- Reaktion Abnehmer
Realisierung Idee
- Markeinführungsstrategie festlegen
- Marketing Mix bestimmen
Change Management
Ursachen
Intern: Reorganisation, veränderte Marktstrategie, Prozessänderungen, Outsourcing, etc
Extern: Wirtschaftliche Krise, neue Technologien, Globalisierung, veränderte Gesetzeslagen, etc
3-Phasen-Modell zum Change Management (Lewin)
Die Veränderung wird durch die Auftauphase (unfreezing) eingeleitet
- Widerlegung der bestehenden Anschauungen und Überzeugungen
- Aufzeigen einer neuen Vision
- Kommunikation (!)
- Es wird Widerstand geben  Ursachen davon sind Angst, Ärger, Rückzug oder Konfusion
Page 27 of 56
Danach erfolgt die eigentliche Änderungsphase (changing)
- Neugestaltung
- Mitarbeitende involvieren, das heisst ihnen die Möglichkeit geben, auf den Veränderungsprozess
Einfluss zu nehmen
- Es gibt unterschiedliche Personenkreise in Veränderungsprozessen:
1/3 aktive Unterstützer (driving forces)
1/3 Mitmacher
1/3 Passive Gegner (restraining forces)
- Vorgang braucht Zeit (!)
Abgeschlossen wird der Prozess mit der Wiedereinfrierungsphase (refreezing)
- Stabilisierung durch Strukturen/Instrumente
- Wichtig für die Stabilisierung ist eine sauber Durchführung der Phasen 1 & 2 sowie die subjektive
Wahrnehmung des Veränderungserfolges sichtbar zu machen.
- Es braucht eine gewisse Zeit um sich an die neue Situation zu gewöhnen.
Kategorisierung der Erstkäufe
Produktlebenszyklus aus Waibel und Käppeli
Page 28 of 56
Die Kondratieff-Zyklen
First mover – Worum geht es?
Ist das innovierende Unternehmen ein Pionier am Markt, bietet es ihm durch den Innovationsvorsprung
einen hohen Freiraum in der Ausgestaltung seiner Markteintrittsstrategie. Begründet ist dies durch die
temporäre Alleinstellung am Markt. Diese Phase endet schliesslich mit dem Eintritt von Wettbewerbern,
die vor allem mit Imitatprodukten zu günstigeren Preisen locken. Für das Pionierunternehmen ist es
daher essenziell, in der Phase der Alleinstellung am Markt, einerseits ein möglichst hohes Marktpotential abzuschöpfen und andererseits über Markenpolitik ein herausragendes Produktimage
aufzubauen, das für potentielle Kunden wertschöpfend wirkt.
First mover – Chancen und Risiken
- Erster auf einem Markt zu sein kann sich lohnen!
- Verspätete Einsteiger haben signifikant tieferen Marktanteil gegenüber Pionieren
- Unternehmen übernehmen meist eine Pionierrolle, welche über Dekaden hält Bsp.: Coca Cola,
Amazon, Campbell, Kleenex.
- Andere scheitern kurz nach dem Eintritt: Bsp.: Bowmar Instrument, Royal Crown Cola
- In einem gesättigten Markt beträgt der durchschnittliche Marktanteil von Pionieren 29%, Nachfolger
17% und Späte Einsteiger 13%.
Charakteristika von Markteintrittsstrategien
Page 29 of 56
Vor- und Nachteile von Markteintrittsstrategien
Zusammenhang Markteintritt und Strategie
SW6: Geschäftsprozesse – Am Bsp einer marktorientierten Gestaltung und Führung der
Prozesse
Definition von Marketing:
Der Grundgedanke des Marketings ist die konsequente Ausrichtung des gesamten Unternehmens an
den Bedürfnissen des Marktes.
-
Die Bedürfnisse der Nachfrager stehen im Zentrum der Unternehmensführung
Marktveränderungen und Bedürfnisverschiebungen werden erkannt um rechtzeitig
Wettbewerbsvorteile aufzubauen
Die Möglichkeiten zur Nutzensteigerung werden identifiziert und der Nutzen für Kunden nachhaltig
erhöht.
Page 30 of 56
Regel 1: Der Kunde ist König!
Regel 2: Alles verändert sich – auch der Kunde
Regel 3: Wer sie sich ständig ändernden Kundenbedürfnissen nicht (er-)kennt, wird diese auch nicht
befriedigen können.
Marketing Problemlösungsprozess
Marktanalyse
Marktanalyse oder Marktforschung ist die Sammlung, Aufbereitung, Analyse und Interpretation von
Daten über Märkte, Konkurrenten und weitere Marktbeeinflussungsmöglichkeiten zum Zwecke der
Informationsgewinnung für Marketingentscheidungen.
Mögliche Aufgaben:
- Chancen und Risiken Analyse und deren Auswertung
- Erklärung des Kaufverhaltens
- Konkurrenzanalyse
- Marktpotential-, Marktanteil- und Marktvolumenanalyse
- Produktlebenszyklus Analyse
Marktanalyse: Informationsgewinnung
Primärforschung (Befragung von Leuten, Beobachtungen, Experimente)
Vorteile: Aktualität der Daten, Exklusivität der Daten, Erhalt authentischer Daten für eine konkrete
Fragestellung.
Nachteile: Zeitaufwand, Kostenaufwand, häufig nur durch externe Berater möglich
Sekundärforschung (Staatliche Institutionen, Websites, Patente, Presse, Fachbücher, Studien von
Marktforschungsinstituten, Panel)
Vorteile: Relativ einfach und schnell zu beschaffende Informationen, in der Regel kostengünstig,
breites Potenzial an Informationsfeldern (Internet).
Nachteile: Nicht immer verfügbar, wenig individuell/spezifisch, Teilweise mangelde Aktualität, keine
Exklusivität aufgrund allgemeiner Verfügbarkeit, Vergleichbarkeitsprobleme bei unterschiedlichen
Quellen
Bei der Sekundärforschung beruft man sich auf Ergebnisse der Primärforschung
Page 31 of 56
Marketingstrategie – Die einzelnen Schritte
Marktsegmentierung
Marktsegmentierung ist die Aufteilung eines Gesamtmarktes in bezüglich ihrer Marktreaktion intern
homogene und untereinander heterogene Untergruppen (Marktsegmente), sowie die Bearbeitung
eines oder mehreren dieser Marktsegmente.
Ziele:
- Auswahl attraktiver Marktsegmente und Entwicklung von segmentspezifischen/zielgruppenorientierten Strategien
- Segmentspezifische und damit differenzierte Bearbeitung des Marktes durch Marketinginstrumente
Es lässt sich sowohl nach Produkten als auch nach Kunden segmentieren.
Bestimmung des Zielmarktes (Demo/Psycho/Verhalten)
Page 32 of 56
Erfordernisse für effektives Segmentieren
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
Kaufverhalten relevant
Messbar
Zugänglich (erreichbar)
Substantiell (von einer ergiebigen Grösse)
Trennscharf respektive handlungsfähig
Wirtschaftlich
Von gewisser zeitlichen Stabilität
Herausforderung: Die Suche nach homogenen Kundengruppen
"Der gleiche Kunde, der mit seinem Porsche ins Palace nach St. Moritz fährt, im Kempinski Dom
Pérignon Champagner schlürft, trägt ein Hemd von H&M und besorgt sich Waschpulver in einer Aktion
bei Denner, bucht günstige „Last minute arrangements“ für die Ferien und gibt vor seinem Abflug im
Duty-Free-Shop mehrere hundert Franken für Hermès-Krawatten aus…“
Mögliche Strategien für die Bestimmung und Bearbeitung der Zielmärkte
Migros / Coca Cola: Ein Marketingmix für alle Segmente
UBS: Pro Segment ein Marketingmix
Rolex: Ein Marketingmix für mehrere Segmente
Marketing Mix: 4 P’s nach McCarthy
Page 33 of 56
Promotion
Product
Price
Page 34 of 56
Place
Controlling
Da sich Markt und Kundenbedürfnisse laufend verändern ist es nötig, periodisch zu überprüfen, ob die
geplanten Ziele erreicht werden.
Marketing Controlling richtig sich sowohl auf die Überprüfung der Zielerreichung bei
- Quantitativen Grössen (z.B. Umsatz, Marktanteile, Markenwerte)
Wie auch bei
- Qualitativen Resultaten (z.B. Kundenzufriedenheit, Beschwerden Management)
- Marketing-Controlling ist der Versuch dem Marketing durch das Controlling eine messbare
Komponente zu verleihen und somit das Marketing als Konzept weiterzuentwickeln.
- Controlling ist ein Soll-Ist-Vergleich, welcher eine umfassende, systematische, regelmässige
Untersuchung von Marketingumwelt, -zielen, -strategien, sowie von Marketingprozessen, organisation und -massnahmen einer strategischen Geschäftseinheit beinhaltet.
- Oft können die Instrumente für Marktanalyse, Marketingstrategie und Controlling gleichzeitig
genutzt werden. Bsp. Budget, Portfolioanalyse, Markenstärkeanalyse
SW7: Geschäftsprozesse: Integrative Fallstudien. Spezifische Anwendungskontexte
Morphologische Matrix
Page 35 of 56
Morphologischer Kasten
SKC Matrix
 neuer Markt kann auch neue Zielgruppe sein.
Page 36 of 56
SW8 : Managementprozesse – Am Beispiel von Prozessen der finanziellen Führung
Typische Fragen und Probleme:
-
Welche Erkenntnisse können aus der Jahresrechnung (Bilanz, Erfolgsrechnung, Mittelflussrechnung)
gewonnen werden?
Mittels welcher Kennzahlen kann die Unternehmung in finanzieller Hinsicht geprüft werden?
Warum sind Anlagen mit einer hohen Rendite im allgemeinen mit einem höheren Risiko behaftet als
solche mit einer tieferen Rendite?
Worauf muss bei einem Kreditgespräch mit einer Bank geachtet werden?
Welche Finanzierungsalternativen gibt es? Wann ist welche Wahl die beste?
Worauf achten Unternehmungen, wenn sie neues Kapital brauchen?
Finanzwirtschaftliche Führung umfasst drei Bereiche
Jahresabschluss: Bilanz und Erfolgsrechnung
Page 37 of 56
Bilanz: Gegenüberstellung von Aktiven und Passiven
Bilanz: Glieder der Aktiven
Bilanz: Gliederung der Passiven
Abschreibung: materielle Vermögenswerte
Erfolgsrechnung: Ausweis verschiedener Gewinngrössen
Amortisation: immaterielle Vermögenswerte (z.B. Patente)
Erfolgsrechnung: Gegenüberstellung von Aufwand und Ertrag
Page 38 of 56
Zusammenhang zwischen Bilanz und Erfolgsrechnung
Zusammenhang zwischen Bilanz und Erfolgsrechnung: Gewinn
Analyse Jahresabschluss: Zielsetzungen
Vorgehen bei der Analyse:
1. Ermittlung der Kennzahlen  Haben nur Nutzen wenn sie verglichen Werden können
2. Vergleich der absoluten Grösse der Kennzahlen
o Zwischenbetrieblicher Vergleich (Branche, Konzern)
o Vergleich mit Erfahrungswerten von Dritten (Branchenwerte)
o Vergleich mit allenfalls vorhandenen Faustregeln oder Grenzwerten
3. Zeitliche Entwicklung (Periodenvergleich)
4. Ursachenanalyse (bei Verhältniszahlen können die Ursachen immer im Zähler, im Nenner oder in
beiden Grössen liegen)
Page 39 of 56
Das magische Dreieck finanzieller Zielsetzungen
Die Verbesserung der Rentabilität geht kurzfristig (meist)
auf Kosten der Liquidität und/oder Sicherheit
Die Verbesserung der Liquidität und/oder Sicherheit geht
kurzfristig (meist) auf Kosten der Rentabilität
Bilanzstruktur zeigt Fristenkongruenz und Risiko
Liquidität
Kurzfristiges Kapital muss kleiner sein als die
kurzfristigen Aktiven
+
Anlagedeckung
Anlagevermögen muss mit langfristigem
Kapital finanziert sein
=
Goldene Bilanzregel
Fördert Fristenkongruenz
Liquidität: Fähigkeit, allen Zahlungsverpflichtungen nachkommen zu können
Sicherheitskennzahlen: Beurteilung der Kapitalstruktur
Page 40 of 56
Sicherheitskennzahlen: Beurteilung der Fristenkongruenz
Der Anlagedeckungsgrad
fordert, dass langfristig
gebundenes Kapital auch
langfristig finanziert wird.
Rentabilitätskennzahlen: Beurteilung der Rendite
Definition Rentabilität: Reingewinn in % des Kapitaleinsatzes
Gesamtrentabilität > 6%, Eigenkapitalrentabilität > 8%)
Renditeforderungen sind von Risiko, Branche, Zinsniveau und somit auch von der Inflation abhängig
*Risikozuschlag ist abhängig
vom finanziellen Risiko, von der finanziellen Situation, Zukunftserwartungen, Branche, Qualität des
Managements, Produkt-pipeline, etc und wird von Ratingagenturen analysiert
Die Gesamtkapitalrendite kann in zwei Einflussfaktoren zerlegt werden
Page 41 of 56
Nettomarge
- Bringt u.a. die Wertschöpfung zum Ausdruck
- Nettomarge ist hoch, wenn der Umsatz im Verhältnis zu den Kosten hoch ist
- Bei tiefem Kapitalumschlag ist hohe Nettomarge notwendig
Kapitalumschlag
- Ist tief bei kapitalintensiven Branchen
- Ø Industrieuntern. (ABB): Kapitalumschlag = 1  Umsatz ist gleicht hoch wie das Gesamtkapital
Gesamtkapitalrendite
- Bringt das Risiko der Branche zum Ausdruck (Hohe Renditen  hohes Risiko)
Wieso braucht es eine Mittelflussrechnung?
- Analyse und Steuerung der Liquidität der Unternehmung:
o Mit ungenügender Rentabilität oder sogar Verlusten kann die Unternehmung überleben.
o Illiquidität führt in Kürze zum Untergang eines Unternehmens.
-
Liquiditätsgrade zeigen nur den Zustand der Liquidität an, nicht die Ursache von Veränderungen.
-
Die Mittelflussrechnung zeigt die Veränderung der Mittel sowie die Ursachen der Veränderung der
Mittel (Mittelherkunft und Mittelverwendung):
o Operative Tätigkeit
o Investitionen
o Finanzierung
Zusammenhang von Bilanz, Erfolgsrechnung und Geldflussrechnung
Definitionen der Cashflow-Begriffe
−
−
−
−
Operating Cashflow (oft nur als „Cashflow“ bezeichnet): liquiditätswirksame Erträge –
liquiditätswirksame Aufwände
Investing Cashflow: Investitionen – Devestitionen
Financing Cashflow: Finanzierungen – Definanzierungen
Free Cashflow: Operating Cashflow – Ersatzinvestitionen Operating Cashflow – Investing
Cashflow
Page 42 of 56
Berechnung operative Cashflow aus der Erfolgsrechnung
Aussagen des operativen Cashflows
Bedeutung des operativen Cashflows
-
Ersatz- und Erweiterungsinvestitionen finanzieren (=> investiver Cashflow)
Schulden zurückzahlen (=> finanzieller Cashflow)
Gewinne ausschütten (=> finanzieller Cashflow)
Er hat deshalb eine grosse betriebswirtschaftliche und finanzielle Bedeutung.
Typische Cashflow-Muster (Zahlen aus Geldflussrechnung entnehmen)
Page 43 of 56
Ein hoher Free Cashflow bedeutet Bewegungsfreiheit für die Unternehmung
Verwendung des Free Cashflows: Erweiterungsinvestitionen, Ausschüttungen an Aktionäre
(Dividendenzahlungen), Rückzahlung von Fremdkapital
Vorgehen bei der Analyse einer Mittelflussrechnung
1.
2.
3.
4.
5.
Ist der operative Cashflow positiv? Positiv, wenn möglichst gross (im Verhältnis zum Umsatz = Cash
Flow Marge) und wachsend
Konnten Investitionen durch den operativen Cash Flow gedeckt werden? Positiv, wenn vorhanden,
möglichst gross und wachsend (Free Cash Flow)
Wie setzt sich der Financing Cash Flow zusammen? Wozu wird er verwendet? Positiv:
- Bei wachsenden Unternehmungen zur Finanzierung der Investitionen (wenn der Op CF nicht
ausreicht)
- Bei genügend Liquidität: Zur Rückzahlung von Krediten, Rückzahlung von Eigenkapital oder
Ausschüttung von Dividenden
Wie hat sich die Liquidität verändert? Ist sie ausreichend?
Positiv: Wachsende Liquidität; Beurteilung der Höhe der Liquidität durch Liquiditätsgrad
Gesamtbeurteilung: Wie ist die zeitliche Entwicklung? Ausserordentliche Aspekte? (z.B. Positiver
Investing Cash Flow)
SW09: Fallstudien Kühne + Nagel, Calida, Starbucks, H&M. Philips
SW10: Unterstützungsprozesse: Am Beispiel von Personalmanagement
Personalpolitische Funktionen im Unternehmen:
1. Personalgewinnung
a. Personalplanung
b. Personalbeschaffung
2. Personalentwicklung
a. Personalbeurteilung
b. Betriebliche Bildungsmassnahmen
3. Personalerhaltung
a. Entgeltpolitik und Entlohnung
b. Betriebliche Sozialpolitik
4. Personalfreisetzung
a. Ohne Reduktion der Belegschaft: Abbau von Überstunden, Kurzarbeit, etc
b. Mit Reduktion der Belegschaft: natürliche Abgänge (Tod, Fluktuation, Pensionierung),
Entlassungen, etc
Page 44 of 56
Personal als Sachfunktion
Umfasst personalpolitische Entscheidungen, die das gesamte Personal-kollektiv, die Belegschaft, zum
Gegenstand hat.
Sachfunktion „Personal“ wir von der Personalabteilung wahrgenommen:
-
Personalerhaltung (Entlohnung, Sozialleistungen, Fortbildung, Verwaltung, etc)
Personalgewinnung (Bedarfsplanung, Rekrutierungsmassnahmen, Auswahlmassnahmen)
Personalentwicklung (Aus- und Weiterbildung, Personalbeurteilung, Karriereplanung, etc)
Personal als Managementfunktion
Umfasst personalpolitische Aktivitäten, die Führungskräfte zu ergreifen haben.
Personelle Entscheidungen, die jeder „Manager“, also Vorgesetzter mit Anweisungsbefugnis,
wahrzunehmen hat.
-
Personalauswahl (Rekrutierung, Anforderungsprofile entwickeln, etc)
Personalbeurteilung und –entwicklung (Aus- und Weiterbildungsmassnahmen, etc)
Personalentlohnung (Entlohnungsart, Entlohnungsbasis, etc)
Personalbeurteilung
Ziel: aktuelle und potentielle Diskriminierung des Leistungsverhaltens zur Entgeltdifferenzierung und
Selektion von Arbeitnehmern
- Koordinations- bzw. Allokationsfunktion
- Motivationsfunktion (Leistungsanreize)
Insbesondere:
- Information der Arbeitnehmer
- Lohn- und Gehaltdifferenzierung
- Evaluation personalpolitischer Massnahmen (sach- und fachgerechte Bewertung)
- Fundierung von Auswahlentscheidungen
- Determination (Regelung, Bestimmung) der Fort- und Weiterbildung
Arten der Leistungsbeurteilung:
- Absolute Leistungsbeurteilung (Leistung wird mit Entwicklung über Jahre verglichen)
- Relative Leistungsbeurteilung (Leistung von A wird mit der Leistung von B verglichen)
Motivations- und Beförderungstheorien: Zwei-Faktoren-Theorie nach Herzberg
Arbeitszufriedenheit wird von zwei unterschiedlichen Gruppen von Faktoren beeinflusst:
-
Inhaltsfaktoren (Motivatoren)
o Erfolgsanerkennung
o Arbeitsinhalt
o Wachstum
o Verantwortung
o Entfaltungsfreiheit
-
Hygienefaktoren
o Firmenimage
o Arbeitsatmosphäre
o Führungsstil
o Lohn
o Arbeitsplatzsicherheit
o Arbeitsverhältnisse
Page 45 of 56
Motivations- und Beförderungstheorien: VIE-Modell nach Vroom
Ergebniserwartung: Wahrscheinlichkeit, dass ein Ereignis eintritt
Instrumentalitätserwartungen: Wahrscheinlichkeit, dass ein Ereignis Folgen hat
Bewertung (Valenz): Bewertung des Ereignisses
VIE-Modell nach Vroom: Schlussfolgerung und Kritik
Nach Vrooms Theorie würde ein Mitarbeiter gute Leistungen erbringen und eher befördert werden,
wenn er eine hohe Wahrscheinlichkeit sieht, dass:
-
seine persönlichen Bemühungen (Handlungen) zu hoher Arbeitsleistung führen (E)
gute Arbeitsleistung zu erwünschten persönlichen Zielen / Ergebnissen führt (I)
falls diese Ziele/Ergebnisse attraktiv empfunden werden (hohe Valenz besitzen) (V)
Kritik:
- Menschen handeln nur beschränkt rational und erfüllen damit nicht die Grundannahmen des
Modells.
- Zudem kalkulieren sie nicht jede Handlung, sondern führen auch Routinehandlungen durch.
- Nach Vroom führt eine Motivation auch zu Handlung. Zwischen dem Handlungswunsch und dem
tatsächlichen Tun klafft aber oft eine Lücke.
Das Peter-Prinzip (Peter, 1972)
Das Peter-Prinzip ist eine These von Laurence J. Peter, die besagt, dass „in einer Hierarchie [...] jeder
Beschäftigte dazu [neigt], bis zu seiner Stufe der Unfähigkeit aufzusteigen.
Mitarbeiterorientierte Erfolgslogik: Indikatoren
- Arbeitsproduktivität
- Arbeitszufriedenheit
- Mitarbeitermotivation
- Unternehmenskultur
Motivation und Arbeitszufriedenheit: Bedürfnispyramide nach Maslow
Page 46 of 56
Motivation und Arbeitszufriedenheit: Rollenerwartungen
Kollegen
Arbeitswelt
Vorgesetzte
Unterstellte
Gesellschaftliche Werte, Normen, Gesetze, usw
Arbeitskontakte mit externen Stellen:
Behören, Kunden, Lieferanten, Banken, Presse
Familie: Ehefrau, Kinder, nahe Verwandte
Freizeit, Hobby, Kirche, Vereine, soziale Aspekte
Organisationen, Stäbe, Spezialisten, Gremien,
Nebenhierarchie, Betriebsrat
Ausschüsse, Regeln, Vorschriften, Technologien und
räumliche Bedingungen, Prozeduren,
Gewohnheiten, Normen, Klima
Zusammenhang zwischen Motivation und Arbeitszufriedenheit
intrinisch
extrinisch
Mitarbeiterorientierte Erfolgslogik: Indikator Unternehmenskultur
Mitarbeiterorientierte Erfolgslogik: Hebel
- Anreiz- und Belohnungssysteme
- Führungsqualität
- Personalentwicklung
- Organisatorische Wandelprozesse
Page 47 of 56
Mitarbeiterorientierte Erfolgslogik: Anreiz- und Belohnungssysteme
Mitarbeiterorientierte Erfolgslogik: Führungsqualität
-
Aufgabenorientierter Führungsstil
Personen stehen im Vordergrund
Personenorientierter Führungsstil
Situativer Führungsstil
o „Reifegrad“ des Mitarbeitenden
o Aufgabenstruktur
o Entscheidungssituation
Mitarbeiterorientierte Erfolgslogik: Personalentwicklung
Page 48 of 56
Organisatorische Wandelprozesse: 3-Phasen-Modell nach Lewin
Organisatorische Wandelprozesse: Unterschiedliche Personenkreise
Führung in Abhängigkeit vom Menschenbild
Page 49 of 56
Kontinuum-Theorie nach Tannenbaum/Schmidt
autoritär
beratend
patriarchalisch
demoktratisch
partizipativ
konsultativ
delegativ
Verhaltensgitter (Managerial Grid) nach Blake und Mouton
Reifegradmodell der Führung nach Hersey und Blanchard
Page 50 of 56
SW11: Wirtschaftsethik und normatives Management
Drei Ebenen des Managements
Wirtschaftsethik = Synthese von Wirtschaft und Ethik
Page 51 of 56
Für wen?
Wertschöpfung für die Anspruchsgruppen
Für welche Anspruchsgruppen?
Strategisch bedeutsame oder jene mit legitimen Ansprüchen
Nach welchen Kriterien?
Strategisch bedeutsame oder normativ erhellte und geklärte Massstäbe (per se!)
Anspruchsgruppenkonzepte
Übersicht Unternehmen und Umwelt
Page 52 of 56
Drei Vermittlungsmodelle der Wirtschaftsethik
-
Korrektive Wirtschaftsethik
Funktionalistische Wirtschaftsethik
Integrative Wirtschaftsethik
Beschrieben jeweils mit den Dimensionen
- Charakteristik
- Probleme und Beurteilung
Alltagsbeispiele zum Einstieg
„Ich lüge nicht, weil es verboten ist, und weil ich dann gebrandmarkt werde.“ Korrektiv
„Ich lüge nicht, damit ich auch nicht angelogen werde.“ Funktionalistisch
„Ich lüge aus Überzeugung nicht.“ Integrativ
−
−
−
unabhängig, was die anderen machen
Ehrlichkeit ist nicht von Bedingungen abhängig
Ehrlichkeit als unabdingbarer, unantastbarer Wert
Angst vor Konsequenzen
Nutzen aus Ethik ziehen
Aus Überzeugung ethisch handeln
Korrektive Wirtschaftsethik
A)
-
Charakteristik
Ethik als „Gegengift“ gegen zu viele ökonomische Interessen
Eingrenzung ökonomischer Interessen
Ethik = Grenze (Ethik schreibt vor, begrenzt den wirtschaftlichen Freiraum)
„Hüterin der Moral“ auf Kosten des ökonomischen Erfolgs
B)
-
Probleme und Beurteilung
Reaktiv und nicht vorausschauend (nicht proaktiv)
„Schaden“ muss erst vorliegen
Ethik kommt von aussen (i.d.R. staatliche Organisation)
Woher nimmt der Staat seine Vernunft?
Motivation:
- Einhalten von Normen, um nicht sanktioniert zu werden (Boykott, Strafen, etc.) (Angst vor
Konsequenzen)
Page 53 of 56
Funktionale Wirtschaftsethik
A)
-
Charakteristik
Ethik als „Schmiermittel“ für das Verfolgen ökonomischer Interessen
Nutzung von Moral für ökonomische Interessen
Ethik = Ressource (Ethik lohnt sich)
Ethik als Führungsinstrument zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Kostensenkung,
Akzeptanzsicherung etc.
B)
-
Probleme und Beurteilung
Reaktiv und vorausschauend (proaktiv), aber mit Blick auf ökonomischen Erfolg
„Schaden“ muss erst vorliegen, eventuell nur latent
Ethik kommt von aussen (erfolgsversprechend)
Ethik nur soweit, als geschäftsdienlich
Motivation:
- Verfolgen von „guten“ Praktiken, um Geschäftserfolg zu haben (Nutzen daraus ziehen)
Integrative Wirtschaftsethik
-
A) Charakteristik
Ethik als „Nährboden“ für Wertorientierungen, die auch für die Wirtschaft grundlegend sind.
Fundierung der Ökonomie auf einer modernen, zeitgemässen Wertgrundlage
Ethik = Wertgrundlage
Ethik und Wirtschaft sind gleichberechtigt - Ethik liegt jeder Vorstellung vom richtigen Wirtschaften
immer schon zugrunde (es gibt kein wertfreies Wirtschaften!)
Nachdenken über Rolle und Auswirkungen der Wirtschaft in der Gesellschaft
B) Problem und Beurteilung
- Vorausschauend (proaktiv), mit Blick auf gute Geschäftspraktiken im Sinn der Lebensdienlichkeit für
alle Anspruchsgruppen.
- Gelebte Grundhaltung
- Dauernde Suche nach Verbindung von Ethik und Wirtschaft (Schnittstellenmodell der integrativen
Ethik)
- Probleme der (vermeintlichen) Sachzwänge
- Gesinnungsmässig allein auf weiter Flur
- Im Ergebnis gleich wie die funktionale Wirtschaftsethik, aber fundamental unterschiedlich in der
Motivation
Motivation:
- Suche nach Zeit überdauernden normativen Grundlage des Wirtschaftens; Umsetzen der goldenen
Regel (Aus Überzeugung)
Träger und Orte der Wirtschaftsethik
Träger
Orte
Träger
Orte
Orte
Page 54 of 56
Bürgerethik
-
StaatsbürgerInnen (Gemeinde ,Verbände, Parteien) Ordnungspolitische Mitverantwortung (Halten
sich an Gesetze)
-
OrganisationsbürgerInnen (Mitarbeiter) Unternehmungspolitische Mitverantwortung (100% loyal)
Reflektierte KonsumentInnen (Kunden) Konsumbezogene und investive Mitverantwortung (Kauf
Fairtrade)
Geschäftsethik
-
Neuartige Geschäftsstrategien, um potentielle Synthese von (Markt)Erfolg und Ethik zu erschliessen
Selbstkritische Reflexion, basierend nicht allein auf Erfolgskriterien, sondern auf dem
lebenspraktischen Wert
Zentrales Kriterium ist die Zumutbarkeit für alle Beteiligten und Betroffenen
Beispiele: Bio-Produkte (?), freiwillige Mindestlöhne, keine (oder wenige) Tierversuche, lokale
Produktion, nachhaltige Fonds etc.
Ordnungsethik
-
Kritische Reflexion und Durchsetzung allgemein-verbindlicher Spielregeln und Rahmenbedingungen
des Marktes, von denen menschlich und ökologisch vernünftige Gesamtwirkungen zu erwarten sind
Politik, Wirtschaft und kritische Öffentlichkeit durch den Aufbau dialogischer
Verständigungspotentiale
Beispiele: Umweltschutzgesetz, UNO-Sozial-Charta, Menschenrechtskonvention, Arbeitsgesetz,
Walfangverbot, gleicher Lohn für gleiche Arbeit etc.
Heutiger Anspruch der „Corporate Social Responsability“
Was aus ethischer Sicht problematisch ist!
-
„Wenn wir es nicht machen, tun es die anderen!“
Aufrechnen von legitimen grundrechtlichen Ansprüchen mit materiellen Entschädigungen (z.B.
Verschmutzen, aber entschädigen)
Ethik an den Staat und die Gesetzgebung delegieren  teuer, langwierig, aufwändig
Ethik als strategische Ressource betrachten  Wir handeln ethisch und vermarkten das
Page 55 of 56
Wirtschaftsethischer Problemlöseprozess
Normativ kritische Betrachtung
Problem nicht nur strategisch analysieren und
definieren
Ebene der Geschäftsethik
Normative Kriterien / Zumutbarkeit
entscheidend
Ebene der Ordnungsethik
SW12: Siehe Slides BWL-Input: Wirtschaftsfaktoren
SW13: Siehe Slides Wirtschaftssektor Public- & Non-Profit-Organisations
Normativ-kritisches Anspruchsgruppenkonzept: Unabhängig von Einflussmöglichkeiten, Macht
oder Stellung werden alle Menschen als relevante Anspruchsgruppen anerkannt, die potenziell oder
faktisch von positiven oder negativen Wirkungen des Unternehmens tangiert sind.
Strategisches Anspruchsgruppenkonzept: Hierbei orientiert sich die Auswahl der relevanten
Anspruchsgruppen vor allem an der Wirkungsmacht der Ansprüche und Interessen einer
Anspruchsgruppe im Hinblick auf die Zukunftssicherung einer Unternehmung.
Page 56 of 56
Herunterladen