Tierärztliche Hochschule Hannover Vergleichende Untersuchung zu elektrokardiographischen Techniken und der Analyse der Herzfrequenzvariabilität mit dem Langzeit-EKG bei Warmblutpferden INAUGURAL – DISSERTATION zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Veterinärmedizin - Doctor medicinae veterinariae ( Dr. med. vet. ) vorgelegt von Frauke Uhlendorf aus Stade Hannover 2009 Wissenschaftliche Betreuung: Prof. Dr. P. Stadler Klinik für Pferde 1. Gutachter: Prof. Dr. P. Stadler 2. Gutachter: Prof. Dr. M. Ganter Tag der mündlichen Prüfung: 7.5.2009 Meiner Familie Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ......................................................................................................................... 13 2 Literaturübersicht ............................................................................................................. 15 2.1 Die Elektrokardiographie ......................................................................................... 15 2.1.1 Herzrhythmusstörungen beim Pferd................................................................. 15 2.1.2 Das Ruhe-Elektrokardiogramm beim Pferd ..................................................... 16 2.1.3 Das Langzeitelektrokardiogramm .................................................................... 18 2.1.3.1 Das Langzeitelektrokardiogramm in der Humanmedizin ............................ 18 2.1.3.2 Das Langzeitelektrokardiogramm in der Kleintiermedizin.......................... 19 2.1.3.3 Das Langzeitelektrokardiogramm beim Pferd ............................................. 20 2.1.4 Das Belastungselektrokardiogramm ................................................................ 22 2.1.4.1 Das Belastungselektrokardiogramm in der Humanmedizin......................... 22 2.1.4.2 Das Belastungselektrokardiogramm in der Veterinärmedizin ..................... 24 2.1.4.2.1 2.1.5 2.2 Das Belastungs-EKG beim leistungsinsuffizienten Pferd...................... 25 Erholungspuls - Heart rate recovery................................................................. 27 2.1.5.1 Der Erholungspuls in der Humanmedizin.................................................... 27 2.1.5.2 Der Erholungspuls in der Veterinärmedizin................................................. 28 Herzfrequenzvariabilität (HRV)............................................................................... 30 2.2.1 2.2.1.1 Die Methoden zur Quantifizierung der Herzfrequenzvariabilität .................... 31 Die zeitbezogene Analyse der HRV............................................................. 31 2.2.1.1.1 Statistische Parameter der zeitbezogenen Analyse der HRV................. 31 2.2.1.1.2 Geometrische Parameter der zeitbezogenen Analyse der HRV............. 33 2.2.1.2 Die frequenzbezogene Analyse der HRV .................................................... 34 2.2.1.3 Nichtlineare Methoden zur Analyse der HRV ............................................. 38 2.2.2 Die Herzfrequenzvariabilitätsanalyse in der Humanmedizin........................... 39 2.2.2.1 Die Herzfrequenzvariabilitätsanalyse in der Kardiologie ............................ 40 2.2.2.2 Weiterer Einsatz der HRV in der Humanmedizin........................................ 42 2.2.2.3 Die Herzfrequenzvariabilitätanalyse in der Sportmedizin .......................... 43 2.2.3 Die Anwendung der Herzfrequenzvariabilitätanalyse in der Veterinärmedizin .. .......................................................................................................................... 44 2.2.3.1 Die Herzfrequenzvariabilitätsanalyse beim Kleintier .................................. 44 2.2.3.2 Die Herzfrequenzvariabilitätsanalyse beim Pferd........................................ 45 2.2.3.2.1 Die Herzfrequenzvariabilitätsanalyse in der Kardiologie des Pferdes... 46 Inhaltsverzeichnis 2.2.3.2.2 3 Die HRV im Pferdesport und im Training ............................................. 47 Material und Methode ...................................................................................................... 49 3.1 Probandengut............................................................................................................ 49 Methode................................................................................................................................ 52 3.1.1 Klinische Voruntersuchung.............................................................................. 53 3.1.2 Arterielle Blutgasanalyse ................................................................................. 54 3.1.3 Echokardiographische Voruntersuchung ......................................................... 54 3.1.3.1 Technische Ausstattung und Patientenvorbereitung .................................... 54 3.1.3.2 B- und M-Mode-Untersuchung.................................................................... 54 3.1.3.3 Doppler-Untersuchung ................................................................................. 54 3.1.3.4 Die Vena contracta ....................................................................................... 55 3.1.4 Beurteilung des Trainingszustandes................................................................. 56 3.1.5 Elektrokardiographische Untersuchung ........................................................... 56 3.1.5.1 Technische Ausstattung................................................................................ 56 3.1.5.2 Patientenvorbereitung................................................................................... 56 3.1.5.3 Das Standard-Ruhe-EKG ............................................................................. 57 3.1.5.4 Das Langzeit-EKG ....................................................................................... 57 3.1.5.4.1 3.1.5.5 Langzeit-EKG Analyse .......................................................................... 58 Das Belastungs-EKG.................................................................................... 60 3.1.5.5.1 Technische Ausstattung.......................................................................... 60 3.1.5.5.2 Longenbelastung .................................................................................... 60 3.1.5.5.3 Laufbandbelastung ................................................................................. 60 3.1.5.5.4 Befunderhebung der elektrokardiographischen Belastungsuntersuchung . ................................................................................................................ 61 3.1.5.6 Ermittlung der Herzfrequenzvariabilität (HRV) .......................................... 62 3.1.5.6.1 3.2 4 Analyseparameter der Herzfrequenzvariabilität..................................... 63 3.1.5.6.1.1 Parameter der zeitbezogenen Analyse der HRV ............................. 63 3.1.5.6.1.2 Parameter der frequenzbezogenen Analyse der HRV..................... 63 Statistische Auswertung ........................................................................................... 64 Ergebnisse ........................................................................................................................ 66 4.1 Alter, Gewicht, Größe, Rasse und Geschlecht der Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen................................................................... 66 4.2 Alter, Gewicht, Größe, Rasse und Geschlecht der Pferde mit besonderen klinischen und echokardiographischen Befunden am Herzen............................................................... 66 Inhaltsverzeichnis 4.3 Ergebnisse der klinischen kardiologischen Voruntersuchung ................................. 66 4.3.1 Ergebnisse der speziellen kardiologischen Voruntersuchung der Pferde mit klinischen und echokardiographischen Befunden am Herzen ......................................... 67 4.4 Ergebnisse der klinischen Lungenuntersuchung ...................................................... 71 4.5 Die Evaluierung des Trainingszustandes ................................................................. 71 4.6 Ergebnisse der vergleichenden elektrokardiographischen Untersuchung................ 73 4.6.1 Vergleichende Betrachtung von Ruhe-EKG und Belastungs-EKG ................. 74 4.6.2 Vergleichende Betrachtung von Kurzzeit-EKG und Langzeit-EKG ............... 75 4.6.3 Vergleichende Betrachtung von Belastungs-EKG und Langzeit-EKG ........... 76 4.6.4 Elektrokardiographische Untersuchung der Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde in der Voruntersuchung .......................................... 78 4.6.5 Elektrokardiographische Untersuchung der Pferde mit Vorhofflimmern........ 83 4.6.6 Elektrokardiographische Untersuchung der Pferde mit Klappeninsuffizienzen .. .......................................................................................................................... 85 4.6.7 Elektrokardiographische Untersuchung der Pferde mit klinischen und echokardiographischen Befunden und vergrößerten Herzdimensionen........................... 88 4.6.7.1 Supraventrikuläre Reizbildungstörungen..................................................... 88 4.6.7.2 Ventrikuläre Reizbildungsstörungen............................................................ 89 4.7 Vergleichende Untersuchung der Herzfrequenz im Kurzzeit- und Langzeit-EKG . 90 4.7.1 Herzfrequenz der Pferde ohne klinische und echokardiographische Befunde am Herzen .......................................................................................................................... 90 4.7.2 Herzfrequenz bei Pferden mit Vorhofflimmern ............................................... 92 4.7.3 Die Herzfrequenz bei Pferden mit Mitralklappeninsuffizienz ......................... 94 4.7.4 Die Herzfrequenz bei Pferden mit Aortenklappeninsuffizienz ........................ 94 4.8 Die Häufung von AV-Blöcken 2. Grades ................................................................ 96 4.9 Belastungsuntersuchung........................................................................................... 97 4.9.1 Herzfrequenzverlauf der Pferde ohne klinische und echokardiographische Befunde am Herzen während und nach Belastung........................................................... 97 4.9.2 Herzfrequenzverlauf der Pferde mit Vorhofflimmern ..................................... 98 4.9.3 Herzfrequenzverlauf der Pferde mit Mitralklappeninsuffizienz .................... 100 4.9.4 Herzfrequenzverlauf der Pferde mit Aortenklappeninsuffizienz während und nach Belastung ............................................................................................................... 104 4.9.5 4.10 Ergebnisse des Erholungspulses nach Belastung (Heart rate recovery) ........ 106 Herzfrequenzvariabilität (HRV)............................................................................. 107 Inhaltsverzeichnis 4.10.1 Die HRV in Ruhe bei Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen.................................................................... 107 4.10.2 Die HRV nach Belastung bei Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen.................................................................... 111 5 4.10.3 Die HRV in Ruhe bei Pferden mit Mitralklappeninsuffizienz....................... 111 4.10.4 Die HRV nach Belastung bei Pferden mit Mitralklappeninsuffizienz ........... 118 4.10.5 Die HRV in Ruhe bei Pferden mit Aortenklappeninsuffizienz...................... 118 4.10.6 Die HRV nach Belastung bei Pferden mit Aortenklappeninsuffizienz.......... 120 4.10.7 Zusammenfassung der Ergebnisse der HRV-Analyse ................................... 120 Diskussion ...................................................................................................................... 121 5.1 Diskussion des Probandengutes ............................................................................. 121 5.2 Diskussion der Methode und der Ergebnisse ......................................................... 123 6 Zusammenfassung.......................................................................................................... 135 7 Summary ........................................................................................................................ 137 8 Literaturverzeichnis........................................................................................................ 139 9 Anhang ........................................................................................................................... 161 Abkürzungsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Abb. Abbildung AGB Allgemeinbefinden AF Atemfrequenz (Atemzüge pro Minute) aES atriale Extrasystole ASCII American Standard Code for Information Interchange AV AV-Block 2.Grades AVI Aortenklappeninsuffizienz bes. besondere (-n, -s) bpm beats per minute (Schläge pro Minute) bzw. beziehungsweise cm Zentimeter CW continous wave (kontinuierliche Dopplertechnik) d.h. das heißt EKG Elektrokardiogramm 24h-EKG Langzeitelektrokardiogramm über 24 Stunden EZ Ernährungszustand Fa. Firma FFT Fast Fourier Transformation FS fractional shortening (Verkürzungsfraktion) ggr. geringgradig GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung h Stunde HF high frequency hgr. hochgradig HIV Humanes Immundefizienz Virus HR max. maximale Herzfrequenz HRR heart rate recovery (Erholungspuls) HRV heart rate variability (Herzfrequenzvariabilität) Hz Hertz KFZ kapilläre Füllungszeit Konj. Konjunktiven κ Konkordanzindex (Kappa) kg Kilogramm Abkürzungsverzeichnis LA linkes Atrium LF low frequency li links Lnn. mand. Mandibularlymphknoten LV linker Ventrikel max. maximal MB Megabite Mean HR mean heart rate (mittlere Herzfrequenz) Mean NN mean NN-Intervall (mittleres NN-Intervall) mgr. mittelgradig MHz Megahertz min. minimal ms Millisekunde m/s Meter pro Sekunde MVI Mitralklappeninsuffizienz n Anzahl NA Nasenausfluss Nr. Nummer n.u. normal units (normalisierte Einheiten) obB. ohne besonderen Befund p statitische Irrtumswahrscheinlichkeit PC Personal Computer pCO2 Kohlenstoffdioxidpartialdruck PVI Pulmonalklappeninsuffizienz R auf T R- auf T-Phänomen re. rechts RMSSD root mean square of successive differences between adjacent NN-Intervals RRI RR-Intervall s Standardabweichung SAB Sinuatrialer Block SDNN Standardabweichung der NN-Intervalle SDANN Standardabweichung der NN-Intervalle von 5-Minuten Segmenten SH Schleimhaut s.S. siehe Seite Abkürzungsverzeichnis svT supraventrikuläre Tachykardie t Zeit T Temperatur ULF ultra low frequency v.a. vor allem V.c. Vena contracta VF Vorhofflimmern vIR akzelerierter idioventrikulärer Rhythmus VLF very low frequency vT ventrikuläre Tachykardie VVTI vaso-vagaler Tonusindex x̄ Mittelwert z. B. zum Beispiel Einleitung 1 Einleitung In der Kardiologie des Menschen stellt die elektrokardiographische Untersuchung einen wichtigen Bestandteil der weiterführenden Diagnostik dar. Ein spezielles Verfahren ist dabei die langzeitelektrokardiographische Untersuchung (Langzeit-EKG). Dabei wird der Patient über einen längeren Zeitraum, in der Regel vierundzwanzig Stunden, elektrokardiographisch überwacht. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden beim Menschen z.B. zur Bewertung der Funktion des autonomen Nervensystems während der normalen Tagesaktivitäten bei gesunden und kranken Patienten, sowie zur Überwachung therapeutischer Maßnahmen herangezogen (KLEIGER et al. 2005). Mit Hilfe der elektrokardiographischen Langzeituntersuchung wird die Herzfrequenzvariabilität (HRV; Synonym: Herzfrequenzvarianz) bestimmt. Sie wird als einfache nichtinvasive Methode zur Bewertung der sympathovagalen Balance auf sinuatrialer Ebene herangezogen. Die Herzfrequenzvariabilität ist folglich ein Marker, der den sympathischen und vagalen Einfluss des autonomen Nervensystems auf den Sinusknoten widerspiegelt und in der Humanmedizin ein klinisches Instrument zur Identifizierung von Patienten darstellt, die gefährdet sind, an einer Herzerkrankung zu versterben (PUMPRLA et al. 2002). Ein weiterer diagnostisch relevanter elekrokardiographischer Parameter ist in der Humanmedizin die Erholung der Herzfrequenz innerhalb einer Minute nach Belastung („heart rate recovery“). Dieser Parameter hat einen prognostischen Wert. Eine abnorme Erholungsphase nach einer ergometrischen Belastung herzkranker Menschen stellt eventuell ein erhöhtes Mortalitätsrisiko dar (COLE et al. 1999). Bisher wurde die elektrokardiographische Untersuchung beim Pferd in Ruhe und als elektrokardiographische Aufzeichnung während und nach Belastung routinemäßig eingesetzt. Studien über langzeitelektrokardiographische Untersuchungen sind bisher lediglich bei herzgesunden Patienten durchgeführt worden (REEF 1989; RAEKALLIO 1992). Auch die Untersuchungen zur Ermittlung der Herzfrequenzvariabilität in Ruhe und der Frequenzerholung nach Belastung wurden bisher beim Pferd lediglich vereinzelt beschrieben (BOWEN 1999; KUWAHARA et al. 1999; WITTE 2001). Ziel dieser Studie ist es, das Spektrum der elektrokardiographischen Untersuchung beim Pferd zu erweitern, indem Untersuchungsverfahren und Parameter, die bereits in der Humanmedizin 13 Einleitung im Rahmen der elektrokardiographischen Untersuchung etabliert sind, auf ihre Anwendbarkeit in der Kardiologie beim Pferd überprüft werden. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird insbesondere die elektrokardiographische Langzeituntersuchung, die Herzfrequenzvariabilität, sowie die Erholung der Herzfrequenz innerhalb einer Minute nach Belastung („heart rate recovery“) bei Pferden mit echokardiograpischen Befunden untersucht und verglichen. 14 und ohne klinischen und Literaturübersicht 2 Literaturübersicht 2.1 Die Elektrokardiographie Im Jahre 1902 veröffentlichte Willem Einthoven erstmalig Elektrokardiogramme (EKG) des Menschen, die mit dem von ihm entwickelten Saitengalvanometer registriert wurden. Mit der direkten Aufzeichnung des EKGs konnte seitdem die elektrische Aktivität des Herzens analysiert werden. Damit markiert die Publikation Einthovens aus dem Jahre 1902 den Beginn der klinischen Elektrokardiographie (VON KNORRE 2002). Mit der Elektrokardiographie werden die bei der Herztätigkeit auftretenden elektrischen Potentiale aufgezeichnet. Dank der Leitfähigkeit der Körpergewebe können kardiale Potentiale auch von der Körperoberfläche bzw. der Haut abgeleitet werden. Infolge der Kurzschlusswirkung der Gewebe sind die von der Körperoberfläche ableitbaren Restpotentiale allerdings deutlich kleiner als die direkt vom Herzen abgegriffenen, aber dennoch für die Diagnostik von Herzrhythmusstörungen bei Mensch und Tier von großer Bedeutung (SPÖRRI 1975). Das Elektrokardiogramm kann Auskunft über die Herzlage, die Herzfrequenz, den Erregungsrhythmus und dessen Ursprung, sowie über die Impulsausbreitung, die Erregungsrückbildung und deren Störungen, nicht jedoch über die Kontraktion und Pumpleistung des Herzens geben (SILBERNAGEL u. DESPOPOULUS 2001). 2.1.1 Herzrhythmusstörungen beim Pferd Arrhythmien werden in der Veterinärmedizin entweder nach Ihrem Ursprungsort (supraventrikulär oder ventrikulär), nach ihrer Frequenz (bradykard oder tachykard) oder nach ihrer Art (Erregungsbildungs- oder Erregungsleitungsstörung) klassifiziert. Alternativ erfolgt die Einteilung in physiologische und pathologische Arrhythmien (DEEGEN 1976a; REEF 1999b; MENZIES-GOW 2001). Generell sind beim Pferd die meisten bradykarden Arrhythmien, wie die Sinusarrhythmie, der atrioventrikuläre Block 1. und 2. Grades, sowie der sinuatriale Block, bedingt durch einen hohen vagalen Tonus als physiologisch anzusehen (REEF 1999b; MENZIES-GOW 2001). Die klinisch bedeutsamste Herzrhythmusstörung beim Pferd ist das Vorhofflimmern, welches die häufigste kardiovaskuläre Ursache für einen Leistungsabfall beim Pferd darstellt (BUNTENKÖTTER u. DEEGEN 1976; MITTEN 1996; P. STADLER et al. 1996; GEHLEN u. STADLER 2002; RYAN et al. 2005; YOUNG u. LOON 2005). 15 Literaturübersicht Weitere klinisch relevante Arrhythmien beim Pferd stellen supraventrikuläre oder ventrikuläre Extrasystolen dar. Diese können schon klinisch bedeutsam sein, wenn mehr als zwei isolierte vorzeitige Depolarisationen während der Maximalbelastung, häufiger als fünfmal gepaart oder anfallsweise direkt nach Belastung auftreten (MARTIN et al. 2000). Sowohl Vorhof- als auch ventrikuläre Extrasystolen können vereinzelt auch bei herzgesunden Pferden auftreten. In einem Langzeit-EKG sollten sie aber nicht häufiger als einmal pro Stunde erscheinen. Ventrikuläre Extrasystolen sind seltener als Vorhofextrasystolen. Treten sie frequent auf oder erscheinen sie polymorph sind sie als abnormal zu bewerten (REEF 1999b; MENZIES-GOW 2001). 2.1.2 Das Das Ruhe-Elektrokardiogramm beim Pferd Ruhe-Elektrokardiogramm ist der „Gold-Standard“ für die Definition von Herzrhythmusstörungen, die bei der Auskultation des Herzens aufgefallen sind. Zusätzlich wird es als Referenz für die Ultraschalldiagnostik und zur Narkoseüberwachung genutzt (REEF 1999b). Die Anteile des Ruhe-Elektrokardiogramms ergeben sich aus der Elektrophysiologie des Herzens, so dass man zwischen Strecken, Wellen und Zacken unterscheidet. Die Benennung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge mit den Buchstaben P, Q, R, S, T (KLINGE 2002a) (Abb. 1). Die P-Welle ist die Vorhoferregungswelle. Sie repräsentiert die Depolarisation des Vorhofes und ist in ihrer Morphologie sehr variabel. Sie kann entweder eingekerbt sein oder aus zwei separaten Ausschlägen bestehen (biphasisch). Bei herzgesunden Pferden können sich aufeinander folgende P-Wellen oftmals morphologisch unterschiedlich darstellen. Dieses Phänomen wird als „wandernder Schrittmacher“ bezeichnet (DEEGEN 1976a; MENZIESGOW 2001; KLINGE 2002a). Die PQ-Zeit entspricht der Erregungsüberleitungszeit von den Vorhöfen über den AV-Knoten in die Kammern und verhält sich isoelektrisch. Der QRS-Komplex beinhaltet die Erregungsausbreitung in den Herzkammern, während die TWelle die ventrikuläre Repolarisation repräsentiert und beim Pferd sehr variabel in der Morphologie und Größe ist. Die ST-Strecke verhält sich ebenfalls isoelektrisch und beinhaltet die Zeit, in der die gesamte Kammermuskulatur erregt ist. 16 Literaturübersicht Die QT-Zeit spiegelt die totale elektrische Kammeraktion wieder (MENZIES-GOW 2001; KLINGE 2002a). P-Welle T-Welle QRS-Komplex A B Abb. 1: Schematische Darstellung von EKG und Aktionspotential eines Pferdes Legende: A: Depolarisation B: Repolarisation 17 Literaturübersicht 2.1.3 Das Langzeitelektrokardiogramm Das von Holter in den 60er Jahren eingeführte Langzeit-EKG stellt eine wesentliche Bereicherung in der kardiologischen Diagnostik dar und hat die Telemetrie weitestgehend abgelöst. Als Speichermedium stehen Tonband (analoge Aufzeichnung) oder Festspeicher (Speicherung digitalisierter Daten) zur Verfügung, wobei der Digitalrekorder den TonbandKassettenrekorder immer mehr verdrängt. Bei den Langzeit-EKG-Systemen sind kontinuierlich aufzeichnende und diskontinuierlich aufzeichnende Systeme zu unterscheiden. Letztere „verschlucken“ Perioden, in denen keine pathologischen Veränderungen festgestellt wurden. Der Untersuchende hat somit keinerlei Kontrolle über diese Zeitabschnitte (KLINGE 2002b; STEURER 2002). 2.1.3.1 Das Langzeitelektrokardiogramm in der Humanmedizin Die Langzeitelektrokardiographie ist beim Mensch eine anerkannte Methode zur diagnostischen Abklärung von anfallsartig auftretenden Symptomen, die durch Herzrhythmusstörungen bedingt sein können (STEURER 2002). Indikationen für ein Langzeit-EKG beim Menschen sind Bewusstlosigkeit in Form von Adam-Stokes-Anfällen, Schwindelattacken, Herzklopfen, Herzrasen, Herzstolpern und intermittierende Herzschmerzen. Weiterhin wird das Langzeit-EKG zur Aufdeckung von stummen Myokardischämien eingesetzt, die sich im EKG durch Veränderung der ST-Strecke zeigen (KLINGE 2002b). Außerdem eignet es sich in der ambulanten Elektrokardiographie zur Kontrolle von elektrischen oder antiarrhythmischen Therapien (STEURER 2002). Das Langzeit-EKG wird als eine nicht-invasive Technik zur Risikostratifizierung des plötzlichen Herztodes nach Myokardinfarkt verwendet, da Patienten im Zeitraum von ein bis zwei Jahren nach diesem Ereignis ein erhöhtes Risiko haben, an einem plötzlichen arrhythmiebedingten Herztod zu versterben (ALGRA et al. 1993; HOMBACH et al. 2000; STEINBIGLER et al. 2002). So zeigen Probanden mit einer über 440 ms verlängerten oder verkürzten mittleren QT-Dauer über 24 h ein 2,3-fach höheres Risiko am plötzlichen Herztod zu sterben, als Patienten mit einer normalen QT-Dauer von 360 bis 400 ms (ALGRA et al. 1993). Auch die Spätpotentialanalyse zur Detektion verzögert erregter Herzmuskelzellen, wird langzeitelektrokardiographisch zur Feststellung des Risikos eines plötzlichen Herztodes bei Postinfarktpatienten beschrieben (STEINBIGLER et al. 2002). 18 Literaturübersicht Die elektrokardiographische Langzeitüberwachung dient bei Patienten mit dauerhaftem Vorhofflimmern in der Humanmedizin unabhängig von ihrem subjektiven Zustand und den Routine-EKG-Daten, besonders zur Entscheidungsfindung für eine antiarrhythmische Therapie (NEDOSTUP et al. 1999). Ausserdem wird das 24-h-EKG zur Ermittlung der Herzfrequenzvariabilität eingesetzt (ARBOLISHVILI et al. 2006; GUNDUZ et al. 2006; MAESTRI et al. 2007) (siehe Seite 25). 2.1.3.2 Das Langzeitelektrokardiogramm in der Kleintiermedizin Bei Tieren mit kardiologischen Symptomen wird das Langzeit-EKG zur Diagnosestellung und Therapieentscheidung eingesetzt (GOODWIN et al. 1992; MILLER et al. 1999). Es wird beim Kleintier zur Abklärung von Adam-Stokes-Anfällen, vor allem bei unauffälligem Ruhe-EKG, zur Überwachung von antiarrhythmischen Therapien und Herzschrittmachern, sowie zur Risikoeinschätzung bei organischen Herzerkrankungen eingesetzt (BUHL et al. 1999). Neben der Ermittlung der Herzfrequenz und des vorherrschenden Rhythmus bei herzgesunden Kleintieren im Tagesverlauf (HALL et al. 1991; ULLOA et al. 1995; WARE 1999) gelang es, mit Hilfe des Langzeit-EKGs bei klinisch unauffälligen Patienten frühzeitig eine kardiale Erkrankung zu diagnostizieren (ULLOA et al. 1995; MEURS et al. 1999; CALVERT et al. 2000a; CALVERT u. WALL 2001). So konnte das Langzeit-EKG beispielsweise bei klinisch unauffälligen Beagles einen höheren Prozentsatz an Hunden mit ventrikulären Extrasystolen, AV-Blöcken 2. Grades und Vorhofextrasystolen als das Ruhe-EKG aufdecken (ULLOA et al. 1995). Weiterhin gelang es mittels 24h-EKG eine akute Kardiomyopathie bei herzgesund erscheinenden Dobermännern zu identifizieren. Die Schwere der ventrikulären Arrhythmie korrelierte bei diesen Hunden mit der kontraktilen Dysfunktion des Myokards (CALVERT et al. 2000a) Bei einer weiteren Untersuchung dieser Hunderasse mit unklaren echokardiographischen Befunden, im Sinne einer dilatativen Kardiomyopathie, zeigte ein hoher Prozentsatz dieser Tiere ventrikuläre Extrasystolen bei der Untersuchung mit dem 24hEKG. Diese Tiere entwickelten später größtenteils echokardiographische Abnormalitäten, die für eine Kardiomyopathie sprachen (CALVERT u. WALL 2001). Die Fragestellung, ob beim Boxer eine familiäre Heritabilität für ventrikuläre Arrhythmien besteht, wurde ebenfalls mittels Langzeit-EKG untersucht und erbrachte im Zusammenhang mit genetischen Untersuchungen, dass diese Arrhythmie bei einigen Boxern autosomal dominant vererbt wird (MEURS et al. 1999). 19 Literaturübersicht Bei Hunden wurde der diagnostische Wert des Langzeit-EKGs u. a. beim Auftreten von Synkopen ermittelt. Bei 42 % der untersuchten Tiere war das Langzeit-EKG bei der Diagnosefindung entscheidend. Bei 30 % der Tiere mit Synkopen wurden Arrhythmien als ursächlich angesehen. Das Ergebnis des Langzeit-EKGs führte in 38 % der Fälle zu einer Umstellung der Therapie (MILLER et al. 1999). Bei einer Katze mit intermittierndem Kollaps und Dyspnoe bei unauffälligem Ruhe-EKG konnte eine schwere ventrikuläre Arrhythmie (ventrikuläre Extrasystolen, ventrikulärer Bigeminus und paroxysmale ventrikuläre Tachykardie) mittels Langzeit-EKG diagnostiziert werden (GOODWIN et al. 1992). Das 24h-EKG ermöglicht ausserdem, verschiedene antiarrhythmische Behandlungskonzepte in der Kleintiermedizin zu vergleichen (HERTEL 1998; BUHL 2001). So konnte durch eine Überwachung von Hunden mit Magendilatation oder -torsion mit dem Langzeit-EKG in den ersten 24 Stunden post operationem kein signifikanter Unterschied der Arrhythmieunterdrückung durch unterschiedliche Behandlungskonzepte (Metildigoxin und Verapamil versus Metildigoxin, Verapamil und Propafenon) festgestellt werden (HERTEL 1998). Des Weiteren wurde mittels Langzeit-EKG das Auftreten von postnarkotischen Arrhythmien beim Hund nach Durchführung verschiedener Narkoseprotokolle untersucht und erbrachte im Vergleich keine gehäufte Arrhythmieinduktion. Zusätzlich deckte diese Studie das Unvermögen eines dreiminütigen Standard-EKGs intermittierende Arrhythmien aufzudecken auf (BUHL 2001). Der Einsatz von humanmedizinischer Software zur Langzeit-EKG-Analyse ist in der Kleintiermedizin teilweise eingeschränkt (HERTEL et al. 1999). So ergab eine Studie erhebliche Unterschiede im Vergleich zwischen der visuellen Auswertung und der für den Menschen entwickelten computergestützten Analyse. Bei der Identifizierung von supraventrikulären und ventrikulären Extrasystolen waren signifikante Abweichungen im Sinne einer Fehlklassifizierung von respiratorischen Sinusarrhythmien und Bewegungsartefakten zu verzeichnen (HERTEL et al. 1999). 2.1.3.3 Das Langzeitelektrokardiogramm beim Pferd Die Indikationen für ein Langzeit-EKG beim Pferd sind ähnlich denen der Human- und Kleintiermedizin. Indiziert ist es bei intermittierenden oder paroxysmalen Arrhythmien, wie z. B. atrialen oder ventrikulären Tachykardien und paroxysmalem Vorhoflimmern (PATTESON 1996c; REEF 1999a; DURANDO u. YOUNG 2003b). 20 Literaturübersicht In der Pferdemedizin besteht ebenfalls das Problem, dass das Standard-EKG nur über eine sehr kurze Zeitspanne aufgezeichnet wird, wodurch eine klinisch bedeutsame Arrhythmie unentdeckt bleiben kann. Außerdem können sich der Herzrhythmus und die Herzfrequenz bei Tieren die sich unbeobachtet in Ruhe befinden anders darstellen, als bei Tieren, bei denen der Untersuchende während der EKG-Aufzeichnung dauerhaft anwesend ist. Aufgrund dieser Tatsache werden vagal bedingte Bradykardien und Arrhythmien beim Pferd öfter im 24hEKG als im Standard-EKG aufgedeckt (REEF 1989; RAEKALLIO 1992; PATTESON 1996c). So wurden AV-Blöcke 2. Grades bei 44 von 100 herzgesunden Pferden im 24h-EKG beschrieben. Dagegen zeigten nur 15-18 % dieser Pferde im Standard-EKG gleichartige Befunde. Zusätzlich fielen die untersuchten Pferde durch gelegentliche atriale oder ventrikuläre Extrasystolen auf, wobei Vorhofextrasystolen öfter auftraten als ventrikuläre Extrasystolen (REEF 1989). In einer weiteren Studie zur Erfassung der Variation der Herzfrequenz und des Herzrhythmus wurde das 24h-EKG ebenfalls bei klinisch gesunden Pferden eingesetzt. Dabei wurden Sinusbradykardien, Sinustachykardien, Perioden von Sinusarrhythmien, AV-Blöcke 2. Grades und vereinzelte Vorhofextrasystolen aufgedeckt. Die Herzfrequenz zeigte minimale Werte von 15-32 und maximale Werte von 27-88 Schlägen pro Minute. Es besteht folglich die Notwendigkeit ein EKG über Nacht und in Abwesenheit des Untersuchenden aufzuzeichnen, um den tatsächlichen Herzrhythmus und die Ruhefrequenz des Pferdes ermitteln zu können (RAEKALLIO 1992). Eine Methode zur Aufzeichnung eines Langzeit-EKGs in Ruhe und während der Belastung wurde bei fünf klinisch gesunden Pferden mit Hilfe von zwei bipolaren Ableitungen bewertet. Die aufgezeichneten EKGs wurden sowohl manuell, als auch computergestützt ausgewertet. Ableitung 1 (Xiphoid, linker Widerrist) zeigte sich für die Belastung am sinnvollsten, wohingegen Ableitung 2 (linker ventraler Thorax, linker dorsaler Thorax) in Ruhe bessere Ergebnisse erbrachte. Die Herzfrequenz dieser gesunden Pferde variierte in Ruhe zwischen 31 ± 2 und 138 ± 11 Schlägen pro Minute und während der Belastung zwischen 79 ± 8 und 177 ± 12 Schlägen pro Minute. Alle untersuchten Tiere zeigten ebenfalls Sinusarrhythmien, Sinustachykardien und AV-Blöcke 2. Grades. Ein Pferd entwickelte einen ventrikulären Ersatzrhythmus (SCHEFFER et al. 1995). Auch bei der Therapie von Pferden mit Vorhofflimmern wird eine kontinuierliche EKGÜberwachung während der gesamten Therapie durchgeführt, um Herzfrequenz und eventuelle Komplikationen zu überwachen, sowie eine erfolgte Kardioversion zu überprüfen und 21 Literaturübersicht eventuell medikamentös zu unterstützen (REEF u. MARR 1993; SCHWARZWALD et al. 2005; DE CLERCQ et al. 2006). Das Auftreten und die Häufigkeit von atrialen Arrhythmien bei Pferden, die vom Vorhofflimmern zum Sinusrhythmus kardiovertierten kann ein Anzeichen für eine Myokardschädigung sein. Diese Pferde sind prädispositioniert, ein Rezidiv zu entwickeln. Bei der Untersuchung von kardiovertiertem paroxysmalem oder chronischem Vorhofflimmern mittels 24h-EKG konnten mehrere Tiere mit Vorhofextrasystolen oder anfallsweiser atrialer Tachykardie aufgedeckt werden. Bei diesen Tieren ist eine Therapie indiziert, die derartige Arrhythmien eliminiert oder reduziert, um die Wahrscheinlichkeit des erneuten Auftretens des Vorhofflimmerns zu minimieren (REEF u. MARR 1993) 2.1.4 Das Belastungselektrokardiogramm Herz-Kreislauf- und Lungenkrankheiten lassen sich unter Belastung besser als in Ruhe beurteilen, da Herz und Lunge große Leistungsreserven aufweisen. Erst wenn diese vollständig aufgebraucht sind, treten Beschwerden auch in Ruhe auf (KLEBER 2001). Das Belastungs-EKG wird mit einer definierten Belastung zur Überprüfung des Herzens und/ oder des Blutdruckes durchgeführt (KLINGE 2002b). 2.1.4.1 Das Belastungselektrokardiogramm in der Humanmedizin Die häufigste Indikation zur Durchführung eines Belastungs-EKGs beim Menschen ist der Nachweis einer myokardialen Ischämie. Andere wichtige Einsatzbereiche sind der Nachweis belastungsinduzierter Arrhythmien, die sport- oder arbeitsmedizinische Leistungsbeurteilung und die Einteilung in Rehabilitationsprogramme (BREUER 2005). Während das BelastungsEKG früher hauptsächlich zur Diagnostik einer koronaren Herzkrankheit eingesetzt wurde, findet es heute seinen Platz in der Beurteilung der Prognose bekannter koronarer Herzkrankheiten. Außerdem ist es eine unverzichtbare Voruntersuchung vor der Linksherzkatheterisierung mit geplanter simultaner Intervention bei Patienten mit atypischer Angina pectoris, mit typischer, aber milder Angina, bei Diabetikern und bei anderen Hochrisikopatienten mit Beurteilungsmöglichkeit oder einer ohne Angina Ischämie-Reaktion (KLEBER stellt das 2001). Neben Belastungs-EKG der einen komplexen Test des autonomen Nervensystems dar und liefert eine Vielzahl weiterer Informationen, die eine prognostische Bedeutung besitzen (ISRAEL 2007). Die Belastung in 22 Literaturübersicht der Humanmedizin erfolgt entweder auf dem Laufband oder auf dem Fahrrad (KLEBER 2001; KLINGE 2002b; BREUER 2005). Zur Beurteilung einer myokardialen Ischämie wird insbesondere der ST-Streckenverlauf (physiologischer Weise isoelektrisch) im Belastungs-EKG analysiert (BREUER 2005). Das Ausmaß der ST-Streckensenkung (in mV) gibt Auskunft über die Schwere des Befundes (KLINGE 2002b). Je ausgeprägter die ST-Streckensenkung, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen einer kardialen Ischämie. Dabei weist das BelastungsEKG einen positiven prädiktiven Wert von 70% für den Nachweis einer myokardialen Ischämie auf. Somit kann eine koronare Herzerkrankung bei einem negativen BelastungsEKG nicht ausgeschlossen werden (BREUER 2005). Wird keine Maximalbelastung des Patienten erzielt, sinkt die Sensitivität, und damit der prädiktive Wert des Belastungs-EKG deutlich (GAURI et al. 2001). Neben den ST-Streckenveränderungen können beim Menschen weitere Informationen aus dem Belastungs-EKG abgeleitet werden. Es handelt sich dabei um die chronotrope Inkompetenz bei Belastung, die allgemeine Belastbarkeit, den Abfall der Herzfrequenz nach Belastung und Arrhythmien, die als Zufallsbefunde registriert und beschrieben werden. Die chronotrope Inkompetenz ist der Versuch des erkrankten Herzens die Diastole und somit die Perfusion solange wie möglich aufrecht zu erhalten und stellt somit einen Selbstschutzmechanismus des Herzens auf Kosten des Blutangebotes in der Peripherie dar. Sie ist ein signifikanter Prädiktor der Mortalität und sensitiver als andere Methoden, wie die ST-Strecken Veränderungen im EKG, die Wandbewegungsstörungen bei der Stressechokardiographie oder der Thallium Scan zur Aufdeckung einer Ischämie. Eine reduzierte Belastbarkeit ist ebenfalls mit einer erhöhten Mortalität (kardial und nicht-kardial) verbunden (ISRAEL 2007). Im Belastungs-EKG traten atriale und ventrikuläre Extrasystolen, sowie eine supraventrikuläre Tachykardie sowohl bei herzkranken als auch bei herzgesunden Menschen auf (MAURER et al. 1995; VON LEITNER 1998; ISRAEL 2007). 5-9 % der herzgesunden Bevölkerung zeigten im Belastungs-EKG supraventrikuläre Extrasystolen (VON LEITNER 1998). Eine Untersuchung bezüglich supraventrikulärer Tachykardie (d. h. Salven von supraventrikulären Extrasystolen) an 843 asymptomatischen Männern und 540 Frauen erbrachte bei 85 Probanden eine belastungsinduzierte supraventrikuläre Tachykardie. Diese wiesen keine Korrelation mit koronalen Risikofaktoren, 23 Literaturübersicht der Größe des linken Vorhofes oder belastungsinduzierter ST-Streckensenkung auf (MAURER et al. 1995). Eine gehäufte ventrikuläre Ektopie kann zusätzlich einen möglichen Hinweis auf eine präklinische Kardiomyopathie geben (ISRAEL 2007). Ventrikuläre Extrasystolen werden häufig im Belastungs-EKG bei herzgesunden und herzkranken Menschen registriert. Im Belastungs-EKG herzgesunder Probanden sind unter maximaler Belastung bei 21-44 % aller Fälle ventrikuläre Extrasystolen zu registrieren. Bei Patienten mit thorakalen Beschwerden weisen ventrikuläre Arrhythmien unter Belastung auf belastungsinduzierte Myokardischämien hin, können aber auch trotz vergleichbar schwerer Grundkrankheit fehlen. Gehäuften, ventrikulären Extrasystolen und repetitiven Arrhythmieformen kommen bei koronarer Herzkrankheit, insbesondere nach Infarkt, von anderen Faktoren unabhängige prognostische Bedeutungen zu (VON LEITNER 1998; ISRAEL 2007). In der Humanmedizin weist das Belastungs-EKG geschlechtsspezifische Unterschiede auf (SCHANNWELL et al. 2000; BREUER 2005). Die Spezifität eines Belastungs-EKGs ist bei Frauen, die jünger als 65 Jahre sind, deutlich niedriger als bei Männern (BREUER 2005). So ergab eine Studie mit je 2500 untersuchten Frauen und Männern einen unterschiedlichen positiv prädiktiven Wert für das Vorliegen einer koronaren Herzkrankheit bei Angina pectoris und gleichzeitig pathologischem Belastungs-EKG. Der Wert für Frauen lag hier bei 33%, wohingegen der positive prädiktive Wert bei den Männern 85 % betrug (SCHANNWELL et al. 2000). 2.1.4.2 Das Belastungselektrokardiogramm in der Veterinärmedizin In der Veterinärmedizin wird das Belastungs-EKG hauptsächlich beim Pferd durchgeführt. Ein Belastungs-EKG ist ein wesentlicher Anteil in der Diagnostik eines Pferdes mit Leistungsinsuffizienz und sollte Bestandteil jeder Belastungsuntersuchung sein (REEF et al. 1994). Mit Hilfe des Belastungs-EKGs kann festgestellt werden, ob eine in Ruhe erhobene Arrhythmie auch noch bei hoher Herzfrequenz besteht, oder ob eine Belastung eine Arrhythmie induziert (PATTESON 1996c). 24 Literaturübersicht 2.1.4.2.1 Das Belastungs-EKG beim leistungsinsuffizienten Pferd Die häufigsten kardialen Ursachen für eine Leistungsinsuffizienz beim Pferd sind signifikante Klappenregurgitationen, myokardiale Dysfunktionen, Ventrikelseptumdefekte und mit Primärerkrankungen des Herzens vergesellschaftete Arrhythmien (REEF et al. 1994). Leichte oder anfallsartige Arrhythmien treten auch bei Pferden auf, die in Ruhe unauffällig erscheinen, sich aber leistungsinsuffizient während der Belastung darstellen. Oftmals werden v. a. vagal bedingte, in Ruhe auftretende Arrhythmien durch Belastung aufgehoben. Diese Arrhythmien limitieren das Leistungsvermögen in der Regel nicht. Andererseits können Pferde mit einem normalen Ruherhythmus signifikante Arrhythmien entwickeln, wenn sie die maximale Geschwindigkeit oder das Ende der Belastung erreichen. Diese Arrhythmien können mit Schwäche, Kollaps oder Müdigkeit am Ende eines Rennens verbunden sein (DURANDO 2003a). Das Belastungs-EKG wird beim Pferd folglich zur Detektion von Arrhythmien, die eine Leistungsinsuffizienz induzieren, abgeleitet (REEF et al. 1994; MARTIN et al. 2000). So fielen in einer Studie mehr als 25 % der untersuchten Pferde mit Arrhythmien während der Laufbandbelastung auf. Bei 10 % der untersuchten Tiere waren die Arrhythmien so frequent, dass sie eine Leistungsschwäche erklären konnten und zu einer Reduktion der Belastungsgeschwindigkeit oder zum Abbruch des Belastungstest führten (REEF et al. 1994; REEF 1999a). In einer weiteren Studie wurden 348 Pferde, die mit Leistungsschwäche auffielen auf dem Laufband untersucht, wobei unter anderem ein Belastungs-EKG durchgeführt wurde. 55 von 119 dieser Tiere zeigten eine klinisch relevante Arrhythmie während oder direkt nach der Belastung (Vorhof- oder ventrikuläre Extrasystolen bzw. ventrikuläre Tachykardie). Bei 33 dieser 55 Tiere lag eine klinisch relevante Arrhythmie ohne eine weitere Erkrankung vor. 22 Tiere zeigten eine Arrhythmie in Kombination mit einer dynamischen Luftwegsobstruktion (MARTIN et al. 2000). In der Phase direkt nach der Belastung treten starke Schwankungen des autonomen Tonus auf, die sich in transienten Arrhythmien widerspiegeln können. Diese verschwinden bei Erreichen der Ruheherzfrequenz. Sinusarrhythmien, AV-Blöcke 2. Grades und gelegentliche isolierte Vorhof- und ventrikuläre Extrasystolen werden direkt nach Belastung als klinisch nicht signifikant angesehen (DURANDO 2003a). Extrasystolen erwiesen sich als klinisch bedeutsam, wenn mehr als zwei isolierte vorzeitige Depolarisationen während der Maximalbelastung auftreten. Multiple Paare (> 5) oder anfallsartige Depolarisationen direkt nach Belastung haben ebenfalls klinische Bedeutung (MARTIN et al. 2000). Aus einer 25 Literaturübersicht Untersuchung an 105 gesunden Pferden wurde geschlossen, dass erst eine höhere Anzahl von Extrasystolen bedeutsam sei, da 4 % der gesunden Pferde ventrikuläre Extrasystolen in zwei Phasen der Belastung und 1 % sogar in vier von fünf Belastungsphasen zeigten (RYAN et al. 2005). Bei einem Belastungstest mit 88 herzgesunden Vollblütern zeigten 55 Tiere mindestens eine ventrikuläre oder supraventrikuläre Extrasystole, wobei 23 Tiere vorzeitige Depolarisationen ventrikulären Ursprunges, 17 Tiere nur Vorhofextrasystolen und 15 Tiere beide Ereignisse in mindestens einer Belastungsperiode zeigten. Diese Ergebnisse demonstrieren, dass die Kriterien für die Interpretation und die klinische Relevanz von Extrasystolen, die während oder direkt nach einer Laufbandbelastung von leistungsinsuffizienten Rennpferden registriert werden, neu erarbeitet werden müssen (JOSECUNILLERAS et al. 2006). 26 Literaturübersicht 2.1.5 Erholungspuls - Heart rate recovery Die Heart rate recovery (HRR) oder der Erholungspuls ist ein Parameter, der sich aus dem Belastungs-EKG ermitteln lässt und beschreibt den Abfall der Herzfrequenz direkt nach der Belastung. Er stellt somit einen Index der parasympathischen Aktivität am Herzen dar (NANAS et al. 2006): 2.1.5.1 Der Erholungspuls in der Humanmedizin Die Analyse des Erholungspulses wird in der Humanmedizin vielfältig diagnostisch genutzt. Der Erholungspuls ist durch die Ermittlung der Differenz zwischen der Herzfrequenz am Belastungshöhepunkt (maximale Herzfrequenz) und der Herzfrequenz an einem festgelegten Zeitpunkt nach Ende der Belastung definiert. Da standardisierte Messverfahren und Normwerte noch nicht erstellt sind, werden in der Literatur unterschiedliche Endpunkte und Grenzwerte angegeben. Der Herzfrequenzabfall nach Belastung wird normalerweise eine Minute nach Ende der Ergometrie bestimmt (ISRAEL 2007). Zahlreiche Autoren nutzen diesen Wert (GEORGOULIAS et al. 2003; TSAI et al. 2005; DAVRATH et al. 2006; MACMILLAN et al. 2006; NANAS et al. 2006) andere hingegen geben als Endpunkt zur Differenzbestimmung zwei Minuten, drei Minuten oder auch nur 30 Sekunden nach Belastungsende an (IMAI et al. 1994; EVRENGUL et al. 2006; JAE et al. 2006). Ein reduzierter Herzfrequenzabfall nach Belastung reflektiert einen gesteigerten Sympathikotonus bzw. fehlende Aktivität des Parasympathikus (ISRAEL 2007). Ein erniedrigter Parasympathikotonus mit nur geringer Abnahme der Herzfrequenz nach Belastung führt zu einer verminderten Erholungspulsdifferenz und stellt einen bedeutsamen und unabhängigen Prädiktor für die kardiovaskulär bedingte Todesrate und die Gesamtmortalität, sowie für kardiovaskuläre Zwischenfälle dar (COLE et al. 1999; DAVRATH et al. 2006; EVRENGUL et al. 2006; JAE et al. 2006; ISRAEL 2007). Deshalb wurde der Erholungspuls bei Patienten mit unterschiedlichen kardiologischen Erkrankungen untersucht. Probanden mit Erkrankungen der Herzkranzgefäße zeigten im Vergleich zu klinisch gesunden Testpersonen eine signifikant herabgesetzte Beruhigung der Herzfrequenz nach Belastung, so dass dieser Parameter zur Evaluation der autonomem Balance für diese Patientengruppe geeignet ist (EVRENGUL et al. 2006). Eine weiterführende Studie beschreibt den Erholungspuls beim Menschen sogar als einen verlässlichen Index für den Schweregrad einer myokardialen Ischämie. Dieses Ergebnis basiert auf einer signifikanten Korrelation des Erholungspulses mit bereits bekannten Parametern der myokardialen 27 Literaturübersicht Ischämie wie z. B. dem Thallium-Scan (GEORGOULIAS et al. 2003). Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz die in einem 21 ± 6-monatigen Beobachtungszeitraum verstarben, zeigten in einem zuvor angefertigten Belastungstest einen verminderten Erholungspuls im Vergleich zu Patienten ohne tödliche Zwischenfälle. Somit stellt dieser Parameter einen prognostischen Risikoindikator bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz dar (NANAS et al. 2006). Auch bei Patienten mit Ateriosklerose der Halsschlagader konnte ein reduzierter Erholungspuls festgestellt werden (JAE et al. 2006). Die Auswirkungen von kardialen Rehabilitationsprogrammen auf den Erholungspuls sind ebenfalls beschrieben. Der Erholungspuls verbesserte sich bei Patienten, die ein Rehabilitationsprogramm mit kontinuierlichem Belastungstraining abgeschlossen hatten. Deshalb sollten alle Patienten mit koronaren Herzerkrankungen an einem kardialen Rehabilitationsprogramm teilnehmen (HEFFERNAN et al. 2006; MACMILLAN et al. 2006). 2.1.5.2 Der Erholungspuls in der Veterinärmedizin Der Erholungspuls nach Belastung ist in der Veterinärmedizin, im Vergleich zur Humanmedizin bisher lediglich vereinzelt untersucht worden. In der Literatur sind Studien zu dieser Thematik beim Hund und beim Pferd beschrieben (MARSLAND 1968; EVANS 1999; SMITH et al. 2005; HADA et al. 2006; BILLMAN u. KUKIELKA 2007). Die Überwachung der Herzfrequenz während und nach der Belastung wird zur Ermittlung von kardiovaskulären Erkrankungen und zur Bewertung der Fitness beim Pferd genutzt. Ein gut konditioniertes und gesundes Pferd sollte innerhalb von 4-5 Minuten nach Belastung eine Herzfrequenz von unter 100 Schlägen pro Minute erreicht haben. Eine verzögerte Beruhigung kann auf eine kardiologische Erkrankung hindeuten, wobei andere Faktoren, wie Schmerzen und respiratorische Erkrankungen ausgeschlossen werden müssen (DURANDO 2003). Die Bewertung des Trainingszustandes eines Pferdes ist durch den schnellen Abfall der Herzfrequenz und den Einfluss psychischer Faktoren bei Frequenzen kleiner 120 Schlägen pro Minute limitiert (MARSLAND 1968; EVANS 1999). Die Beruhigung der Herzfrequenz nach Belastung erfolgt in zwei Phasen. In den ersten Minuten nach Belastung erfolgt die Beruhigung sehr schnell, um sich dann nachfolgend allmählich dem Ruhewert anzunähern (MARSLAND 1968; RUGH et al. 1992; EVANS 1999). Mittels einer aus der Erholungsherzfrequenz errechneten Zeitkonstante wurde die autonome Herz-Funktion von Vollblutpferden evaluiert. Durch den Vergleich der Zeitkonstanten unter sympathischer oder parasympathischer Blockade zeigte sich, dass die Erholung der Herzfrequenz beim Pferd durch die Rücknahme des Sympathikus und die gleichzeitige parasympathische Reaktivierung 28 Literaturübersicht beeinflusst wird. Training beschleunigt die Beruhigung der Herzfrequenz durch eine Verbesserung der parasympathischen Funktion, wobei aber noch weitere Faktoren untersucht werden müssen, da dieser Trainingseffekt auch unter parasympathischer Blockade auftrat (HADA et al. 2006). In der Kleintiermedizin wurde der Erholungspuls zur Beurteilung von Trainingseffekten und zur Risikostratifizierung für Kammerflimmern untersucht (SMITH et al. 2005; BILLMAN u. KUKIELKA 2007). So zeigten Belastungsuntersuchungen an Hunden mit geheiltem Myokardinfarkt und Anfälligkeit für Kammerflimmern eine Verbesserung des Erholungspulses durch Ausdauertraining. Dies ist auf eine trainingsbedingte Normalisierung der Herzfrequenzregulation zurückzuführen (BILLMAN u. KUKIELKA 2007). In einer weiteren Studie mit 105 Hunden nach Infarkt zeigten 66 Tiere nach Belastung Kammerflimmern. Diese Tiere hatten außerdem im Vergleich zu den belasteten Tieren ohne Arrhythmien eine deutlich verzögerte Beruhigung der Herzfrequenz nach Belastung. Mit Hilfe des Erholungspulses können somit Patienten mit einem erhöhten Risiko für Kammerflimmern nach Myokardinfarkt herausgefiltert werden (SMITH et al. 2005). 29 Literaturübersicht 2.2 Herzfrequenzvariabilität (HRV) Unter Herzfrequenzvariabilität oder Heart Rate Variability (HRV) versteht man Schwankungen der Herzfrequenz von Schlag zu Schlag über einen kürzeren (Minuten) oder längeren Zeitraum (24 Stunden). Die HRV ist eine Maß der neurovegetativen Aktivität oder der autonomen Funktion des Herzens und wird deshalb auch durch die gleichen Faktoren beeinflusst wie die autonome Funktion: Körperlage, Alter, Geschlecht, Trainingszustand, Belastung, Valsalva- oder ähnliche Manöver, Tageszeit (zirkadiane Rhythmik) sowie Medikamente wie Atropin, Phenylephrin und β-Rezeptorblocker (LÖLLGEN 1999). Auch Stress, gewisse Erkrankungen des Herzens und andere pathologische Zustände können die Herzfrequenzvariabilität beeinflussen (NISKANEN et al. 2002). Die HRV wird einerseits im Rahmen einer Kurzzeitmessung unter kontrollierten Laborbedingungen durch Lageveränderungen (Kippen), Medikamentengabe oder kontrollierte Ventilation ermittelt. Andererseits wird sie mit Hilfe eines 24h-EKGs im normalen Tagesablauf des Patienten bestimmt (KLEIGER et al. 2005). Die klinische Relevanz der HRV wurde erstmals 1963 von HON und LEE erkannt. Es zeigte sich, dass Störungen des fetalen Allgemeinbefindens zu einer Änderung der Intervalle aufeinander folgender Herzschläge führten, noch bevor nennenswerte Veränderungen der Herzfrequenz registriert werden konnten. Diese Bedeutung der HRV für die Klinik wurde in den späten 80er Jahren bestätigt, indem sie als ein bedeutsamer Vorhersagewert für die Mortalität nach akutem Myokardinfarkt nachgewiesen wurde (KLEIGER et al. 1987; MALIK 1996). 30 Literaturübersicht 2.2.1 Die Methoden zur Quantifizierung der Herzfrequenzvariabilität Es sind verschiedene Methoden zur Quantifizierung der HRV beschrieben. Unterschieden werden: • die zeitbezogene Analyse • die frequenzbezogene Analyse und • nichtlineare Methoden zur Analyse der HRV Bei diesen Analysemethoden werden entweder die Herzfrequenz als eine Funktion der Zeit oder die Intervalle aufeinander folgender QRS-Komplexe bestimmt (NISKANEN et al. 2002). 2.2.1.1 Die zeitbezogene Analyse der HRV Die Berechnungsgrundlage der zeitbezogenen Analyse der HRV sind die RR-IntervallZeitreihen (Abstand zwischen zwei aufeinander folgenden R-Zacken im EKG). RR- und NNIntervalle sind ein Ausdruck für dasselbe Phänomen. Das Präfix NN steht für „normal-tonormal intervals“, d. h. Intervalle zwischen aufeinander folgenden QRS-Komplexen, die aus einer Depolarisation des Sinusknoten resultieren (NISKANEN et al. 2002). Bei den Parametern der zeitbezogenen Analyse werden statistische und geometrische Methoden unterschieden (MALIK 1996; NISKANEN et al. 2002). 2.2.1.1.1 Statistische Parameter der zeitbezogenen Analyse der HRV Die statistischen Größen können in Parameter, die sich aus den direkten Messungen der NNIntervalle oder der momentanen Herzfrequenz ergeben und solchen, die aus den Differenzen zwischen NN- Intervallen resultieren eingeteilt werden. Hierzu gehören die: • SDNN (standard deviation of NN): Standardabweichung aller NN-Intevalle (Langzeit- und Kurzzeitananylse) • SDANN (standard deviation of average NN): Standardabweichung des Mittelwertes der NN-Intervalle in allen fünf-Minuten-Abschnitten der gesamten Aufzeichnung (Langzeitanalyse) 31 Literaturübersicht • RMSSD (root mean square of successive differences between adjacent NN-intervals): Wurzel des quadratischen Mittelwertes der Summe aller Differenzen zwischen benachbarten NN-Intervallen. Inhaltlich entspricht sie der Standardabweichung der Differenzen aufeinanderfolgender RR-Intervalle. • NN50 und pNN50: Anzahl und Prozentsatz der Intervalle, die mindestens 50 ms vom vorausgehenden Intervall abweichen Die am einfachsten zu berechnende Variable ist die SDNN (standard deviation of NN), d. h. die Standardabweichung der NN-Intervalle über die gesamte Messdauer. Dieser Parameter beschreibt die gesamte Variation im RR-Intervall Signal und reflektiert somit alle zyklischen Komponenten, die für die Variabilität während der Aufnahme verantwortlich sind. Da die zeitliche Abfolge der NN nicht in die Analyse eingeht, ist dieser Parameter nur ein grobes Maß zur Charakterisierung der HRV. Bei diesem Parameter muss zusätzlich beachtet werden, dass die Varianz der HRV mit der Länge des analysierten Zeitabschnittes zunimmt. Folglich ist es unangemessen die SDNN von Aufnahmen unterschiedlicher Dauer zu vergleichen (MALIK 1996; WITTE 2001; NISKANEN et al. 2002). Für eine aussagekräftige Berechnung der SDNN muss ausgeschlossen werden, dass irreguläre oder ektopische Schläge übersehen und Artefakte mit bewertet werden, da artifiziell verkürzte oder verlängerte Intervalle die SDNN künstlich erhöhen können (KLEIGER et al. 2005). Ein weiterer Parameter ist die SDANN (standard deviation of average NN), sie bezeichnet die Standardabweichung der Mittelwerte die aus 5-Minuten-Segmenten ermittelt wurden. Die SDANN bietet somit eine „geglättete“ Version der SDNN. Dieser Parameter erfasst langfristige Schwankungen der HRV und wird durch seine Mittelwertbildung weniger von anormalen oder übersehenen Rhythmen gestört (KLEIGER et al. 2005). Die RMSSD (root mean square of successive differences between adjacent NN intervals) ist ein sehr häufig verwendeter statistischer Parameter der zeitbezogenen Analyse der HRV. Er ist formal die Wurzel der gemittelten Quadrate der Summe aller Differenzen aufeinander folgender NN-Intervalle. Dieser Wert ist sensitiv für hochfrequente Schwankungen der HRV, d. h. er drückt aus, wie stark sich die Herzfrequenz von einem zum nächsten Herzschlag ändert (MALIK 1996). 32 Literaturübersicht Die NN50 beschreibt die absolute Anzahl der Intervalle, die eine Differenz von mehr als 50 ms zu ihrem nachfolgenden Intervall aufzeigen. Die pNN50 gibt hingegen die Proportion der mehr als 50 ms abweichenden Intervalle zur Gesamtintervallzahl an (MALIK 1996; KLEIGER et al. 2005). Gesunde Menschen zeigten während einer Stunde ungefähr 200 NN50-Schläge (EWING et al. 1984). Bei gesunden Pferden konnten mehr als doppelt so viele NN50-Schläge pro Stunde ermittelt werden, so dass für Pferde eine größere Variabilität der Herzfrequenz vermutet wird. Deshalb wird für diese Tierart die NN100 als Standardindex vorgeschlagen (BOWEN 1999). 2.2.1.1.2 Geometrische Parameter der zeitbezogenen Analyse der HRV NN-Intervall-Serien können in geometrische Muster umgewandelt werden, wie z. B. in Dichteverteilungsmuster von unterschiedlichen NN-Intervall-Längen oder deren Differenzen. Weiterhin können Lorenz- oder Poincaré-Plots von NN-Intervallen erstellt werden, d. h. graphische Darstellungen von Paaren aufeinander folgender NN-Intervalle. Der Nachteil dieser graphischen Darstellungen ist, dass eine große Anzahl von NN-Intervallen benötigt wird um ein repräsentatives geometrisches Muster zu konstruieren und sie deshalb nur wenig Informationen für Analysen von unter 30 Minuten liefern (MALIK 1996; BOWEN 1999). Der HRV-Triangular-Index ist das Integral der Dichteverteilung, d. h. die Anzahl aller NNIntervalle dividiert durch das Maximum der Dichteverteilung und spiegelt die Gesamt-HRV wieder (MALIK 1996) (Abb. 2). Die Berechnung des HRV-Index minimiert den Einfluss von Ausreißer-RR-Intervallen, d. h. denjenigen, die viel länger oder kürzer sind als normal, und reduziert somit den Einfluss von übersehenen Schlägen, Artefakten und ektopischen Komplexen (KLEIGER et al. 2005). 33 Literaturübersicht NN-Intervalle A (ms) 500 Abb. 2: 1000 1500 Histogramm der Dichteverteilung von NN-Intervallen (MALIK 1996, modifiziert) (Länge der RR-Intervalle in ms (x-Achse) und deren Häuftigkeit (y-Achse) aufgetragen) Legende: A: Maximum der Dichteverteilung (RR-Intervalllänge, die in der Messung am häufigsten auftrat) ms: Millisekunde 2.2.1.2 Die frequenzbezogene Analyse der HRV Bei der frequenzbezogenen Analyse der HRV wird eine Spektralanalyse (Häufigkeitsverteilung der gemessenen unterschiedlichen Frequenzen) der NN-Serie durchgeführt und so die Variabilität der Herzschlagfolge in unterschiedliche Frequenzbereiche eingeteilt (NISKANEN et al. 2002). Um die zyklischen Fluktuationen der NN-Intervalle zu quantifizieren, kann entweder die Fast Fourier Transformation (nichtparametrisch) oder die Autoregressionstechnik (parametrisch) angewendet werden (NISKANEN et al. 2002; KLEIGER et al. 2005). Die Fast Fourier 34 Literaturübersicht Transformation ist ein mathematisches Verfahren zur Umwandlung zeitbezogener (Herzfrequenzabstände) in frequenzbezogene Daten (LÖLLGEN 1999). Die durch diese Umwandlung erhaltenen Informationen werden üblicherweise graphisch dargestellt. Auf der vertikalen Achse wird die Häufigkeit der Variation in einer Aufzeichnung gegen die Frequenz, mit der sie auftritt (auf der horizontalen Achse), aufgeführt. Durch die Messung der „area under the curve“ bei unterschiedlichen Frequenzenbereichen (ausgedrückt als „spectral power“ oder „Leistung“) erhält man so ein numerisches Maß, welches die Höhe der hoch- und niederfrequenten, zirkadianen Variabilität angibt (PUMPRLA et al. 2002). Die erhaltene Spektralanalyse liefert somit grundlegende Informationen darüber, wie sich die Leistung (Power) als eine Funktion der Frequenz verteilt (MALIK 1996) (Abb. 3). 35 Literaturübersicht Leistung (sec²/Hz) LF 0,04 Abb. 3: HF 0,15 0,4 Frequenz (Hz) Schematische Darstellung einer Spektralanalyse der Herzfrquenzvariabilität eines herzgesunden Menschen in Ruhe (MALIK 1996). Die senkrechten Markierungen stellen die Grenzen zwischen der nieder- und hochfrequenten Komponente der Spektralanalyse dar. Die LF-Anteile spiegeln den Einfluss des sympathischen und die HF-Anteile den des parasympathischen Nervensystems wieder. Legende: LF: Low-Frequency (niedrige Frequenzanteile) HF: High-Frequency (hohe Frequenzanteile) Hz: Hertz sec²: Quadratsekunde 36 Literaturübersicht In der Spektralanalyse einer 5 Minuten RR-Intervall-Serie eine gesunden Menschens sind zwei Peaks zu erkennen (KLEIGER et al. 2005) (s. Abb. 3): • ein Hochfrequenz-Peak (HF= high frequency) zwischen 0,15 und 0,4 Hz • ein Niederfrequenz-Peak (LF= low frequency) zwischen 0,04 und 0,15 Hz Die hochfrequente Komponente steht beim Menschen in Verbindung mit der Atemfrequenz und wird oft als respiratorische Sinusarrhythmie angesprochen. Diese Komponente wird als ein Messwert der parasympathischen Regulation der Herzfrequenz angesehen. Die niederfrequente Komponente wird durch das blutdruckregulierende System moduliert und reflektiert den autonomen sympathischen Tonus in der Regulation der Herzfrequenz, obwohl auch parasympathische Anteile auf diese Komponente einwirken sollen (TIKKANEN 1999). Bei der Spektralanalyse von 24h-Aufzeichnungen können vier Leistungsbänder unterschieden werden: • die ultra-low frequency (ULF) • die very-low frequency (VLF) • die low frequency (LF) • die high frequency (HF) Die very-low frequency Komponente (VLF) zeigt sich bei Frequenzen < 0,004 Hz. Diese Fluktuationen der RR-Intervalle sollen auf Mechanismen der Thermoregulation zurückzuführen sein. Der genaue physiologische Mechanismus wird aber noch diskutiert, ebenso wie bei der ultra-low frequency Komponente (ULF), die durch ein Frequenzband < 0,0033 Hz definiert ist. Weiterhin kann sowohl bei Kurzzeit- als auch bei LangzeitMessungen ein Quotient aus der LF- und HF-Komponente (LF/HF) bestimmt werden. Dieser gibt die Balance zwischen parasympathischer und sympathischer neuraler Regulation an (TIKKANEN 1999; KLEIGER et al. 2005). 37 Literaturübersicht 2.2.1.3 Nichtlineare Methoden zur Analyse der HRV Die HRV wird durch einen sehr komplexen Mechanismus kontrolliert. Neben linearen Bestandteilen sind ebenfalls auch nichtlineare Anteile enthalten. Die Interpretation vieler nichtlinearer Methoden ist jedoch immer noch insuffizient. In der Humanmedizin wurde eine Vielzahl nichtlinearer Messungen der HRV untersucht, aber nur wenige zeigten eine klare Nutzbarkeit in der Risikostratifizierung. Eine einfache Methode ist der so genannte PoincaréPlot (Abb. 4). Er stellt die Korrelation aufeinander folgender RR-Intervalle graphisch dar, d. h. jedes RR-Intervall wird als eine Funktion des folgenden RR-Intervalls aufgezeigt. Die geometrische Form des Poincaré-Plots ist für die Auswertung essentiell. Es wird eine Ellipse an die graphisch dargestellte Datenmenge auf der so genannten line-of-identity (45° zur Normalachse) angepasst. Die ermittelte SD1 (short term HRV) ist die kurze Achse der Ellipse senkrecht zur line-of-identity. Sie spiegelt die Kurzzeitvariabilität wieder, welche durch die respiratorische Sinusarrhythmie bedingt ist. Die SD2 (long term HRV) stellt die lange Achse der Ellipse entlang der line-of-identity dar und beschreibt somit die Langzeitvariabilität. SD12 beschreibt das Verhältnis der Ellipsenachsen zueinander. Zeigt sich der Poincaré-Plot also klein und kugelförmig, so dass SD12 hohe Werte erreicht, spiegelt dies relativ konstante RRIntervalle wieder. Ein solcher Poincaré-Plot, der abnormale RR-Intervall Muster zeigt, wird als „komplex“ bezeichnet (NISKANEN et al. 2002; KLEIGER et al. 2005). 38 Literaturübersicht RRI n+1 (s) RRI n (s) Abb. 4: Legende: RRI n (s): RRI n+1 (s): SD1: SD2: 2.2.2 Länge der RR-Intervalle in Sekunden in Bezug zum folgenden RRIntervall eines gesunden Menschen (Poincaré-Plot) Länge eines RR-Intervalls in Sekunden Länge des folgenden RR-Intervalls in Sekunden Kurzzeitvariabilität Langzeitvariabilität Die Herzfrequenzvariabilitätsanalyse in der Humanmedizin In der Humanmedizin wird die Herzfrequenzvariabilitätsanalyse vielfältig eingesetzt. Neben der Beurteilung des autonomen Tonus am Herzen wird die HRV zur Risikostratifizierung in einem weiten Feld von kardialen und nicht kardialen Erkrankungen ermittelt. Krankheitsbilder, bei denen eine Analyse der HRV diagnostisch verwertbar sein kann, sind u. a. Schlaganfälle, Multiple Sklerose, Nierenerkrankungen im Endstadium, Diabetes mellitus, ischämische Herzerkrankungen (besonders 39 beim Herzinfarkt), Kardiomyopathien, Literaturübersicht Herzklappenerkrankungen und kongestive Herzinsuffizienzen. Ebenso wird sie bei Patienten angewendet, bei denen eine Herztransplantation geplant ist (KLEIGER et al. 2005). 2.2.2.1 Die Herzfrequenzvariabilitätsanalyse in der Kardiologie Eine wichtige Rolle spielt die Analyse der HRV in der Kardiologie bei der Untersuchung von Postinfarkt-Patienten, so dass zahlreiche Studien zu diesem Thema erstellt wurden (WOLFF et al. 1978; KLEIGER et al. 1987; BIGGER et al. 1993; COPIE et al. 1996; HUIKURI et al. 2000; TAPANAINEN et al. 2002; KIVINIEMI et al. 2007). Eine herabgesetzte HRV stellt einen Parameter zur Vorhersage der Sterblichkeit und von Komplikationen mit klinisch bedeutsamen Arrhythmien bei Patienten nach akutem Myokardinfarkt dar (MALIK 1996). Erste Zusammenhänge zwischen der Mortalität von Postinfarkt-Patienten und einer herabgesetzten HRV wurden bereits Ende der 1970er Jahre festgestellt. In einer damals durchgeführten Studie an 176 Patienten nach einem Herzinfarkt zeigte die Probanden (n = 73) mit einer niedrigen RR-Intervall-Varianz eine signifikant höhere Mortalität als solche (n = 103) mit erhaltenem Sinusrhythmus. Die HRV als Mortalitätsprädiktor konnte aber noch nicht bestätigt werden (WOLFF et al. 1978). Ende der 1980er Jahre entstand die erste Studie, in der der unabhängige und langfristige prädiktive Wert der HRV-Analyse nach Myokardinfarkt dokumentiert wurde (HENNERSDORF et al. 2000; KLEIGER et al. 2005). Dabei wurden 808 Patienten, die einen akuten Myokardinfarkt überlebten, untersucht. Die Gruppe mit einer Herzfrequenzvariabilität (SDNN) von < 50 ms zeigte ein 5,3 Mal höheres Mortalitätsrisiko als die Gruppe mit einer HRV (SDNN) von > 100 ms. Eine herabgesetzte Herzfrequenzvariabilität, im Sinne einer erniedrigten Standardabweichung der NN-Intervalle, korreliert mit einem erhöhten Sympathikotonus oder einem erniedrigten Vagustonus. Da letzterer für Kammerflimmern prädispositionierend ist, wird dieser Zusammenhang als ursächlich vermutet (KLEIGER et al. 1987). 1996 entwickelte die Task Force of The European Society of Cardiology and North American Society of Pacing and Electrophysiology Richtlinien und Normwerte zur Interpretation und Anwendung der Herzfrequenzvariabilitätsanalyse. Zur Risikostratifizierung wird die 24hHRV-Messung empfohlen, da sie einen besseren Risikovorhersagewert als die HRV aus Kurzzeitmessungen darstellt (MALIK 1996; KLINGENHEBEN et al. 1998). Letztere eignete sich für ein initiales Screening nach einem Myokardinfarkt. Beste prognostische Informationen lieferten zunächst die Zeitbereichsparameter SDNN und HRV-Index. Dabei 40 Literaturübersicht wurden Patienten mit SDNN< 50 ms oder HRV-Index < 15 als hoch risikobehaftet klassifiziert (MALIK 1996). Weitere Studien untersuchten das Mortalitätsrisiko nach einem Herzinfarkt mit weiterführenden neuen Analyseparametern der Herzfrequenzvariabilität (HUIKURI et al. 2000; TAPANAINEN et al. 2002; KIVINIEMI et al. 2007). In der Kardiologie wurde die HRV nicht nur bei Postinfarkt-Patienten eingesetzt, sondern auch bei solchen mit chronischer Herzinsuffizienz, die ebenfalls eine reduzierte HRV aufweisen. Somit konnte dieser Parameter aufgrund seines starken und unabhängigen prognostischen Wertes auch hier als Mortalitätsprädiktor verwendet werden (BONADUCE et al. 1999). Eine reduzierte HRV bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz hängt mit dem Auftreten einer signifikanten, autonomen Dysfunktion, im Sinne eines reduzierten Tonus des Parasympathikus zusammen. Diese prädispositioniert den Patienten für eine elektrische Instabilität des Myokards oder begünstigt die Ausbildung einer progressiven Herzinsuffizienz aufgrund einer schädlichen Herzbelastung (PUMPRLA et al. 2002). Bei einer chronischen Herzinsuffizienz sind die HRV-Parameter im Vergleich zur Norm erniedrigt und korrelieren mit der funktionellen Schwere der Insuffizienz (ARBOLISHVILI et al. 2006). Auch bei Herzklappenerkrankungen wurde die Analyse der HRV als Untersuchungsparameter herangezogen (STEIN et al. 1993; JUNG et al. 1997; HAN et al. 2000; AL-HAZIMI et al. 2002; KÜCÜKOSMANOGLU et al. 2002). So zeigten Kinder mit einer milden bis moderaten Aortenstenose eine verzögerte Antwort auf die Provokation des Sympathikus durch Neigung (liegend und 70° Kippposition), in Form einer verspätet einsetzenden Reduktion der HRV (KÜCÜKOSMANOGLU et al. 2002). Dagegen zeigten Kinder mit Mitralklappenprolaps im Vergleich zu herzgesunden Kindern eine insgesamt erniedrigte Leistung der Hochfrequenzund Niederfrequenzkomponente der Spektralanalyse, sowie eine erhöhte LF/HF-Ratio als Ausdruck der sympathovagalen Balance, was eine Prädominanz des Sympathotonus vermuten lässt (HAN et al. 2000). Erwachsene Patienten mit schwerer Erkrankung der Aortenklappe (Aortenstenose, Aortenklappeninsuffizienz und kombinierte Erkrankung dieser Klappe) wiesen eine reduzierte HRV, im Sinne einer erniedrigten Standardabweichung der NN-Intervalle und ihrer Differenzen auf, wobei zudem noch zwischen unterschiedlichen Schweregraden der Herzklappeninsuffizienz unterschieden werden konnte. Patienten, die nach einem von der New York Heart Association entwickelten Bewertungsschema (je höher die Klassifikation desto höher der Schweregrad der Erkrankung) klassifiziert wurden, zeigten in den höheren 41 Literaturübersicht Klassen eine signifikant niedrigere SDNN (Standardabweichung der NN-Intervalle) als die in den niedrigeren Klassen. Eine weitere Reduktion der HRV ist eine Woche nach komplikationslosem Ersatz der Aortenklappe zu verzeichnen (JUNG et al. 1997). Eine HRV-Analyse kann darüber hinaus zur Identifikation von Patienten mit Risiko zum Vorhofflimmern aufgrund einer Mitralklappenstenose genutzt werden. Eine herabgesetzte HRV bei Patienten mit Mitralklappenstenose und normalem Sinusrhythmus deutet auf eine erhöhte Sympathikusaktivität hin, welches auf eine Neigung zum Vorhofflimmern hindeuten kann (AL-HAZIMI et al. 2002). Bei chronischer, hochgradiger Mitralklappeninsuffizienz korreliert die ultra-low frequency gemessen an der SDANN (standard deviation of average NN) mit der Leistungsfähigkeit des linken und rechten Ventrikels und eignet sich zur Vorhersage der Entwicklung von Vorhofflimmern und der Mortalität. Sie gibt zusätzlich Aufschluss über den Zeitpunkt einer notwendigen chirurigschen Intervention (STEIN et al. 1993). 2.2.2.2 Weiterer Einsatz der HRV in der Humanmedizin Die Herzfrequenzvariabilitätsanalyse Humankardiologie angewandt, wurde sondern war beim auch Menschen nicht nur in der Untersuchungsgegenstand bei verschiedenen anderen Krankheitsbildern (MALIK 1996; NEILD et al. 2000; RAPENNE et al. 2000; PUMPRLA et al. 2002). So wurde die Herzfrequenzvariabilität beim Diabetes mellitus ermittelt, da die diabetische, autonome Neuropathie als Komplikation auftreten kann. Diese weitläufige neuronale Degeneration der kleinen Nervenfasern des para- und sympathischen Traktes ist charakterisiert durch eine 5-Jahres-Mortalität nach Manifestation von klinischen Symptomen um schätzungsweise 50 %. Die frühe Aufdeckung einer subklinischen autonomen Dysfunktion war folglich von großer Bedeutung, wobei sich die Analyse der Herzfrequenzvariabilität als nützlich erwies (MALIK 1996; PUMPRLA et al. 2002). Eine Untersuchung der Herzfrequenzvariabilität von HIV-Patienten im Vergleich zu HIV negativen herzkranken und herzgesunden Patienten erbrachte, dass eine HIV-Infektion mit einer schweren, globalen, autonomen Dysfunktion, die nicht mit einer Herzerkrankung verbunden ist, vergesellschaftet sein kann (NEILD et al. 2000; PUMPRLA et al. 2002). Die Herzfrequenzvariabilitätsanalyse kann bei Patienten mit Schädel-Hirntrauma auf den bevorstehenden Hirntod hinweisen. Nach weiterer Bewertung kann sie als Frühindikator des Hirntodes bei nicht sedierten Patienten genutzt werden, da hier ein fortschreitender und 42 Literaturübersicht signifikanter Abfall des sympathischen und parasympathischen Einflusses auf das Herz zu verzeichnen ist (RAPENNE et al. 2000). Durch eine Analyse der Herzfrequenzvariabilität bei Passivrauchern wurden Hinweise darauf gefunden, dass das Risiko für kardiale Zwischenfälle durch Störungen des autonomen Nervensystems erhöht wird. Das Passivrauchen bei älteren Probanden zu Hause und auf der Arbeit war mit einer niedrigeren Herzfrequenzvariabilität und einer höheren Herzfrequenz im Vergleich zu „nicht-Rauch“ expositionierten Probanden gleichen Alters verbunden (FELBER et al. 2007). 2.2.2.3 Die Herzfrequenzvariabilitätanalyse in der Sportmedizin In den letzten Jahren hat die Analyse der Herzfrequenzvariabilität in Sportmedizin und Trainingwissenschaft Einzug gehalten. Hier wird die HRV in Bezug auf Trainingsteuerung und -kontrolle, Ausdauertraining und ihren kardioprotektiven Wert durch eine Verbesserung der sympathikovagalen Balance, sowie die Rolle der HRV beim Phänomen des Übertrainings untersucht, wobei eine genauere Abklärung dieser Zusammenhänge noch erforderlich ist (HOTTENROTT et al. 2006). So zeigte eine herabgesetzte HRV bei Spitzensportlern am Belastungsende eine vermehrte Reduktion des Parasympathikotonus während der autonomen Kontrolle der Tachykardie nach Belastung (BROWN u. BROWN 2006). 43 Literaturübersicht 2.2.3 Die Anwendung der Herzfrequenzvariabilitätanalyse in der Veterinärmedizin Die Herzfrequenzvariabilität wird sowohl beim Kleintier (CALVERT u. JACOBS 2000; MATSUNAGA et al. 2001; FUJII u. WAKAO 2003; DOXEY u. BOSWOOD 2004; SPIER u. MEURS 2004; VÄISÄNEN et al. 2005; KUKIELKA et al. 2006; BILLMAN u. KUKIELKA 2007) als auch beim Pferd (BOWEN u. MARR 1998a; BOWEN u. MARR 1998b; KUWAHARA et al. 1998; KUWAHARA et al. 1999; GELZER et al. 2000; PHYSICK-SHEARD et al. 2000; OHMURA et al. 2002; COTTIN et al. 2006a; COTTIN 2006b) in zahlreichen Gebieten der Veterinärmedizin untersucht. Einzelne Studien bei Kühen und Kälbern zur Quantifizierung von Stress mittels HRVAnalyse sind ebenfalls beschrieben (MOHR et al. 2002; HAGEN et al. 2005) 2.2.3.1 Die Herzfrequenzvariabilitätsanalyse beim Kleintier Die Spektralanalyse der Herzfrequenzvariabilität liefert beim Hund eine nicht-invasive Technik zur Beurteilung von medikamentösen Effekten auf das autonome Nervensystem des Herzens (MATSUNAGA et al. 2001). Die Herzfrequenzvariabilität zeigt rassebedingte Abweichungen (DOXEY u. BOSWOOD 2004; SPIER u. MEURS 2004), wobei sich die brachycephalen Rassen von anderen Rassen unterscheiden. In der Kleintiermedizin wurde die Analyse der Herzfrequenzvariabilität genau wie in der Humanmedizin zur Untersuchung von kardiologischen Fragestellungen eingesetzt (HÄGGSTRÖM et al. 1996; DOXEY u. BOSWOOD 2004; SPIER u. MEURS 2004; KUKIELKA et al. 2006; BILLMAN u. KUKIELKA 2007). Vergleicht man innerhalb und zwischen den Rassen, so stellte sich der VVTI (vaso-vagaler Tonus Index, ein Parameter der zeitbezogenen Analyse der HRV) bei Hunden mit einer kongestiven Herzinsuffizienz im Vergleich zu gesunden Hunden erniedrigt dar (DOXEY u. BOSWOOD 2004). Eine Untersuchung der Herzfrequenzvariabilität von Boxern mit arrhythmogener, rechts-ventrikulärer Kardiomyopathie deutete darauf hin, dass der Sympathikotonus nicht durchgehend erhöht war, was den Nutzen der HRV-Analyse bei dieser Krankheit limitierte (SPIER u. MEURS 2004). Hunde mit gering- bis mittelgrader Myokardinsuffizienz zeigten im Vergleich zu klinisch gesunden Tieren keine Unterschiede in der Herzfrequenzvariabilität, da hier keine Störung der autonomen Balance, der Funktion der Barorezeptoren und anderen Faktoren, die die HRV beeinflussen vorlag (SPIER u. MEURS 2004). Dagegen wurde mittels Herzfrequenzvariabilitätsanalyse eine kompensatorische, 44 Literaturübersicht autonome Antwort bei Hunden mit geringgradiger Mitralklappeninsuffizienz ermittelt (FUJII u. WAKAO 2003). Die Herzfrequenzvariabilitätsanalyse konnte außerdem wertvolle Informationen für die Beurteilung des Schweregrades eines Rückflusses an der Mitralklappe (kompensiert oder dekompensiert) bei Kavalier King Charles Spanieln liefern. Die HRV und der Durchmesser des linken Vorhofes waren bei der Unterscheidung von kompensierten und dekompensierten Mitralklappenerkrankungen der Hunde am aussagekräftigsten (HÄGGSTRÖM et al. 1996). Eine Untersuchung von Hunden mit ausgeheiltem Myokardinfarkt zeigte, dass ein durch ausgedehnte, submaximale Belastung induzierter starker Anstieg der Herzfrequenz und ein Abfall der HRV durch Ausdauertraining reduziert werden konnten. Ausdauertraining konnte also eine normale Herzfrequenzregulation bei Hunden, die nach Myokardinfarkt anfällig für Kammerflimmern waren, wiederherstellen (KUKIELKA et al. 2006; BILLMAN u. KUKIELKA 2007). Neben der Kardiologie wurde die HRV zur Bewertung des Verhaltens von Hunden in Stresssituationen eingesetzt. So zeigten sehr aktive Hunde vor einem elektiven Eingriff eine herabgesetzte HRV(VÄISÄNEN et al. 2005). 2.2.3.2 Die Herzfrequenzvariabilitätsanalyse beim Pferd Die Herzfrequenzvariablität wurde beim Pferd im Vergleich zur Humanmedizin noch wenig erforscht und nur vereinzelt publiziert. Dabei wurden verschiedene Disziplinen der Pferdeheilkunde untersucht. Das Ziel von verschiedenen Studien beim Pferd war zunächst die Erstellung von Normwerten der unterschiedlichen Frequenzbereiche der Spektralanalyse sowie die qualitative Ermittlung der Kontrollmechanismen der Herzfrequenzvariabilität. Dazu wurden Untersuchungen mit Medikamenten, die das autonome Nervensystem beeinflussen durchgeführt (BOWEN u. MARR 1998b; OHMURA et al. 2001). Durch die Applikation von Glycopyrolat und Propanolol wurde festgestellt, dass der Sympathikotonus nur wenig auf die Herzfrequenzvariabilität bei einem gesunden Pferd in Ruhe einwirkt und dass neben der HFKomponente sowohl die LF- (low frequency) als auch die VLF-Komponente (very-low frequency) durch den Parasympathikus beeinflusst werden (BOWEN u. MARR 1998b). Eine Absenkung des Parasympathikotonus durch eine dosisabhängige Substitution von Atropin beeinflusst erst die LF- dann die HF-Komponenten und später dann die Herzfrequenz. Diese 45 Literaturübersicht Ergebnisse liefern Informationen zur Bewertung der Aktivität des autonomen Nervensystems beim Pferd (OHMURA et al. 2001). 2.2.3.2.1 Die Herzfrequenzvariabilitätsanalyse in der Kardiologie des Pferdes Beim Pferd liegen einige Studien zur Beurteilung von kardiologischen Fragestellungen mit Hilfe der HRV vor (BOWEN u. MARR 1998a; KUWAHARA et al. 1998; GELZER et al. 2000). Obwohl Patienten mit Vorhofflimmern nach Myokardinfarkt in der Humanmedizin von der HRV-Analyse ausgeschlossen werden, da nur normale Depolarisationen des Herzens beurteilt werden können und dies ebenfalls für das Pferd zu gelten scheint, wurden dennoch Herzfrequenzvariabilitätsanalysen bei Pferden mit Vorhofflimmern durchgeführt (BOWEN 1999). Die Analyse der HRV eines Pferdes mit Vorhofflimmern mittels Spektralanalyse zeigte erhöhte Werte der Hoch- und Niederfrequenzbänder im Vergleich zu gesunden Pferden, wobei die Hochfrequenz-Komponente höhere Beträge als die NiederfrequenzKomponente aufwies. Dies lies darauf schließen, dass der ventrikuläre Rhythmus bei einem Pferd mit Vorhofflimmern eine respiratorische Periodizität zeigt und dass die parasympathische Prädominanz das intrinsische Verhalten des AV-Knotens moduliert (KUWAHARA et al. 1998). Vergleiche der HRV zwischen Pferden mit Vorhofflimmern und solchen, die mit Chinidinsulfat therapiert wurden, ergaben eine Abnahme der Variabilität der RR-Intervalle nach Chinidinsubstitution und eine inverse AA-RR-Intervall-Beziehung. Die ventrikuläre Antwort beim Vorhofflimmern resultiert folglich aus einem frequenzabhängigen Unterschlagen von atrialen Flimmerwellen, die auf den AV-Knoten einwirken (GELZER et al. 2000). Die HRV wird in der Humanmedizin als Vorhersagewert für das Auftreten von letalen Arrhythmien genutzt. Aufgrund dieser Tatsache wurde der prognostische Wert der Herzfrequenzvariabilität bei Pferden mit ventrikulären Arrhythmien untersucht. Die Zeitbereichsparameter SDNN, Triangular-Index und das mittlere RR-Intervall waren bei den Pferden mit ventrikulären Arrhythmien signifikant niedriger als bei der Kontrollgruppe. Ein Triangular-Index < 27 und eine SDNN < 100 ms sind hier mit einer schlechten Prognose assoziiert (BOWEN u. MARR 1998a). 46 Literaturübersicht 2.2.3.2.2 Die HRV im Pferdesport und im Training Im Bereich des Pferdesports und der Trainingsphysiologie des Pferdes wird die Herzfrequenzvariabilitätsanalyse eingesetzt, um durch Training oder Belastung induzierte Effekte auf das autonome Nervensystem qualitativ und quantitativ beurteilen zu können (KUWAHARA et al. 1999; PHYSICK-SHEARD et al. 2000; OHMURA et al. 2002; COTTIN et al. 2006a; COTTIN 2006b). Auswirkungen alternativer Belastungen wie z. B. Aquatraining auf die HRV wurden ebenfalls untersucht (VOSS et al. 2002). So ist die HRV scheinbar nur zur Erfassung der autonomen Modulation bei niedriger Belastungsintensität geeignet, da sie bei höherer Belastung durch die Beziehung zwischen Gangart und Atmung, die Energetik der Bewegung und die Atemarbeit beeinflusst wird (PHYSICK-SHEARD et al. 2000). Einige Autoren nutzen die Herzfrequenzvariabilitätsanalyse um die Auswirkungen der Belastungsintensität und die Ermüdung des Pferdes während wiederholter Belastung zu ermitteln. Vergleiche von Intervalltrainingseinheiten mit unterschiedlicher Belastungsintensität beim Pferd zeigten wie beim Menschen, ein Übergewicht der Hochfrequenzkomponente im Gegensatz zur Niederfrequenzkomponente bei hoher Belastungsintensität. Außerdem war eine stetige Erhöhung des Hochfrequenz-Peaks in der Spektralanalyse während der einzelnen Belastungsphasen des Intervalltrainings zu verzeichnen, was auf eine ermüdungsbedingte Veränderung der Beziehung von Schritt- und Atemfrequenz hinwies. Ein Abfall der Standardabweichung der NN-Intervalle während der Erholungsphasen deutete auf einen verminderten Erholungswert hin. Die HRV-Analyse lieferte somit Atemfrequenzdaten während des Trainings ohne ein respiratorisches Hilfsmittel und gibt nützliche Anhaltspunkte für das Auftreten von Ermüdungserscheinungen (COTTIN et al. 2006a; COTTIN 2006b). Zur Bewertung des Trainingseffektes auf das autonome Nervensystem wurde die HRVAnalyse ebenfalls herangezogen, wobei unterschiedliche Ergebnisse und Interpretationen beschrieben wurden. Vergleicht man die verschiedenen Komponenten der Spektralanalyse der HRV (Hochfrequenz- und Niederfrequenzkomponente), die Herzfrequenz und die V200 (erreichte Geschwindigkeit bei einer Herzfrequenz von 200 bpm) bei Vollblütern (Jährlinge) vor erstmaligem Umgang, Reiten und Training mit den Werten nach einer 7-monatigen Trainingsphase, so zeigten sich signifikante Unterschiede. Sowohl die Leistung der hochfrequenten als auch der niederfrequenten Komponente, sowie die V200 nehmen zu, dagegen sank die Ruheherzfrequenz. Dies spricht für eine trainingsinduzierte Steigerung der parasympathischen Aktivität (OHMURA et al. 2002). Ähnliche Werte für die Herzfrequenz und die Niederfrequenzkomponente zeigten sich bei 2-jährigen Vollblütern nach dem 47 Literaturübersicht Training, hier wurde aber kein Anstieg der Hochfrequenzkomponente verzeichnet, was als bereits voll aktivierte parasympathische Aktivität vor dem Training interpretiert wurde (KUWAHARA et al. 1999). 48 Material und Methode 3 Material und Methode 3.1 Probandengut Im Rahmen dieser Studie wurden insgesamt 80 Pferde mit klinischen und echokardiographischen Befunden untersucht. Diese waren einerseits als Patienten (n = 80) stationär in die Klinik für Pferde der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover eingestellt. Andererseits standen klinikeigene Pferde, Pferde aus Privatbesitz und der Polizeireiterstaffel Hannover als Kontrolle (n = 20) zur Verfügung. Die 20 Kontrollpferde wurden als herzgesund eingestuft, nachdem die klinische Voruntersuchung des Herz-Kreislaufapparates, die echokardiographische Untersuchung, sowie die elektrokardiographische Ruheuntersuchung keine pathologischen Befunde ergaben. Die übrigen 80 Patienten zeigten mehrheitlich eine gering- bis mittelgradige Störung des Herz-Kreislaufsystems. Aus Tabelle 1a und b sind Rasse, Alter, Geschlecht, Gewicht und Größe zu entnehmen. Tab. 1a: Basisdaten der untersuchten Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde in der kardiologischen Voruntersuchung Patient Nr. Geschlecht Rasse 31 33 51 63 79 81 83 85 86 88 93 95 97 98 99 100 104 108 109 110 Stute Wallach Wallach Stute Wallach Wallach Wallach Wallach Wallach Stute Wallach Wallach Wallach Wallach Wallach Wallach Stute Wallach Wallach Wallach Hannoveraner Hannoveraner Brandenburger Lette Hannoveraner Bay. Warmblut Sachsen-Anhalt Brandenburger Brandenburger Holsteiner russ. Warmblut Thüringer Hannoveraner Thüringer Hannoveraner Hannoveraner Warmblut Hannoveraner Hannoveraner Hannoveraner Mittelwert ± s 49 Alter (in Jahren) 13 10 11 20 11 10 11 11 11 5 18 11 11 11 11 11 20 19 17 17 13±4 Gewicht (in kg) 630 655 620 650 550 555 705 660 640 580 530 620 685 670 645 660 435 650 525 700 618±69 Größe (in cm) 167 165 174 173 168 168 170 169 165 170 162 162 169 167 164 164 158 178 165 180 168±5 Material und Methode Tab. 1b: Basisdaten der untersuchten Pferde mit besonderen klinischen und echokardiographischen Befunden in der kardiologischen Voruntersuchung Patient Nr. Geschlecht Rasse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 27 28 30 32 34 35 36 37 38 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Stute Wallach Wallach Wallach Wallach Stute Hengst Stute Wallach Stute Wallach Wallach Wallach Stute Hengst Wallach Stute Wallach Wallach Stute Wallach Wallach Hengst Stute Wallach Wallach Wallach Wallach Wallach Wallach Stute Wallach Wallach Wallach Wallach Stute Wallach Hengst Stute Stute Wallach Stute Warmblut Holsteiner Holsteiner Trakehner Hannoveraner Hannoveraner Hannoveraner Westfale Hannoveraner Sachsen-Anhalt Oldenburger Bay. Warmblut Warmblut Hannoveraner Holsteiner Holsteiner Westfale Trakehner Hannoveraner Hannoveraner-Mix Hannoveraner Warmblut Hannoveraner Hannoveraner Westfale Warmblut Hannoveraner Hannoveraner Holsteiner Hannoveraner Halbblut Trakehner Brandenburger Traber Hannoveraner Trakehner Lette Warmblut Hannoveraner Hannoveraner Warmblut Oldenburger 50 Alter (in Jahren) 15 18 7 14 14 18 9 4 5 7 5 6 29 8 9 12 7 5 5 12 4 14 3 16 3 3 18 9 8 15 4 16 16 12 5 15 13 21 3 5 7 3 Gewicht (in kg) 475 530 645 523 710 530 605 530 585 530 542 595 512 785 600 557 572 462 617 550 590 560 515 497 600 515 615 702 552 578 550 450 570 498 610 516 580 515 485 520 705 505 Größe (in cm) 165 174 174 166 184 165 168 165 168 164 172 173 162 184 168 168 172 160 167 156 172 162 164 168 167 163 167 186 173 162 163 156 160 160 170 162 168 155 155 168 185 165 Material und Methode Fortsetzung Tab. 1b: Basisdaten der untersuchten Pferde mit besonderen klinischen und echokardiographischen Befunden in der kardiologischen Voruntersuchung Patient Nr. Geschlecht Rasse 50 53 55 56 57 58 59 60 61 62 64 65 66 67 68 69 70 71 72 74 75 76 77 78 80 84 88 90 91 92 94 96 101 102 103 105 106 107 111 Wallach Stute Wallach Stute Wallach Stute Hengst Wallach Wallach Stute Wallach Wallach Wallach Wallach Wallach Wallach Wallach Wallach Stute Wallach Wallach Wallach Wallach Wallach Wallach Wallach Stute Wallach Stute Wallach Wallach Wallach Wallach Hengst Stute Wallach Wallach Stute Wallach Hannoveraner Hannoveraner Hannoveraner Hannoveraner Oldenburger Warmblut Orlow-Traber Warmblut Hannoveraner Hannoveraner Hannoveraner Hannoveraner Rheinländer Hannoveraner Hannoveraner Hannoveraner Hannoveraner Hannoveraner Hannoveraner Westfale Hannoveraner Hannoveraner Oldenburger Sachsen-Anhalt Hannoveraner Selle-Francais Holsteiner Hannoveraner Sachsen-Anhalt Warmblut Hannoveraner Westfale Hannoveraner Hannoveraner Oldenburger Oldenburger dt. Reitpferd Hannoveraner Hannoveraner Mittelwert ± s 51 Alter (in Jahren) 9 18 6 12 7 8 17 6 4 3 16 9 12 15 13 9 14 13 4 12 8 10 6 4 7 8 5 5 10 6 12 3 4 4 6 3 18 12 15 10±5 Gewicht (in kg) 675 535 550 535 605 585 580 510 510 510 555 625 620 620 625 647 615 556 530 660 605 660 575 550 570 515 580 550 550 525 650 510 565 570 600 575 620 498 500 569±61 Größe (in cm) 184 162 170 167 184 169 162 165 162 162 166 175 176 182 178 177 168 167 163 177 175 174 168 170 172 165 170 162 165 171 182 160 170 170 163 168 167 162 165 168±7 Material und Methode Methode Bei allen 100 Pferden wurden der Vorbericht erhoben und Informationen über den Trainingszustand zunächst Allgemeinuntersuchung, erfragt. einer Danach speziellen wurden alle Pferde einer Herz-Kreislaufuntersuchung klinischen und einer Blutgasanalyse unterzogen. Im Anschluss folgte eine echokardiographische Untersuchung. Bei allen Pferden wurde eine Messung des Laktatspiegels im Blut vor und direkt nach einer standardisierten Belastung an der Longe (10 Minuten Trab und 5 Minuten Galopp) vorgenommen. Des Weiteren wurde bei 67 Patienten und bei 19 Kontrolltieren ein LangzeitEKG über 24 Stunden aufgezeichnet. 67 Probanden und 17 Kontrolltiere absolvierten zusätzlich ein Belastungs-EKG an der Longe und/oder auf dem Laufband (Abb. 5). 1. Tag Voruntersuchung: Klinische Untersuchung Echokardiographie Blutgasanalyse Blutlaktatbestimmung vor und nach Belastung 2. Tag Langzeit-EKG über 24 Stunden 3. Tag Ruhe-EKG (1 Minute) standardisiertes BelastungsEKG Longe Laufband Abb. 5: offline Analyse: Befunde Herzfrequenzverlauf Herzfrequenzvariabilität Erholungspuls (BelastungsEKG) Untersuchungsprotokoll zum zeitlichen Ablauf und Auswertung des Ruhe, Belastungs- und Langzeit-EKGs. 52 Material und Methode 3.1.1 Klinische Voruntersuchung Im Rahmen der klinischen Voruntersuchung (Abb. 6) wurde sowohl das Herz als auch die Lunge von beiden Körperseiten auskultiert. Bei der Auskultation des Herzens wurden Frequenz, Intensität, Rhythmus, Abgesetztheit und das Vorkommen von Nebengeräuschen, sowie das Punctum maximum ermittelt. Die Lautstärke eines Nebengeräusches wurde anhand des von Stadler et al. 1995 erstellten Schemas beurteilt. Auch die Lunge wurde von beiden Thoraxseiten auskultiert, um vesikuläre und/oder bronchiale Atemgeräusche zu ermitteln. Klinische Untersuchung Haltung: Verhalten: EZ: T°C: Konj.: NA: Husten: Lnn. mand.: AF: Atemtyp: Lunge re: Lunge li: Trachea: AGB: gestört/ ungestört SH: Hautturgor: ja/ nein Episkleralgefäße: KFZ: <2/ >2 Pulsfrequenz: Herzfrequenz: Füllung: Intensität: Spannung: Rhythmus: Qualität: Arrhythmie: Gleichmäßig: Abgesetztheit: Regelmäßig: Nebengeräusche: Venenpuls: Punctum maximum: Herzspitzenstoß: Herzphase: Abfluss: Lautstärke: links/ rechts 1 2 3 4 5 Ödeme: Abb. 6: Protokoll Abkürzungsverzeichnis) der klinischen 53 Voruntersuchung (Abkürzungen s. Material und Methode 3.1.2 Arterielle Blutgasanalyse Zur Ermittlung des Sauerstoffpartialdruckes (pO2), des Kohlenstoffdioxidpartialdruckes (pCO2) und der alveolo-arteriellen Druckdifferenz (AaDO2) wurden drei Proben von arteriellem Blut aus der rechten A. carotis externa gewonnen und unverzüglich mit dem AVL OMNI™ der Firma AVL (Blutgasanalysegerät) untersucht. Pferde mit einer AaDO2 von > 7 mmHg und zusätzlicher klinischer Symptomatik wie Husten, Ruhedyspnoe, Nasenausfluss oder auffälligen Auskultationsbefunden wurden als Probanden mit klinischen Lungenbefunden klassifiziert. 3.1.3 Echokardiographische Voruntersuchung 3.1.3.1 Technische Ausstattung und Patientenvorbereitung Die echokardiographische Voruntersuchung wurde mit dem Ultraschallgerät „Vivid7“ der Firma GE Ultrasound (General Electric, Norway) mit einem 2,5 MHz Annular Phased-Array Schallkopf durchgeführt. Hierzu wurde ein handtellergroßer Bereich auf der rechten und linken Thoraxseite auf Höhe des Ellenbogens im Bereich des 4. und 5. Interkostalraumes geschoren und mit Ultraschallgel versehen. 3.1.3.2 B- und M-Mode-Untersuchung Die anschließende B-Mode-Untersuchung erfolgte in den von STADLER et al. (1988) beschriebenen Anschallpositionen zur Beurteilung der Herzdimensionen, sowie der Echogenität und der Bewegungsmuster einzelner Herzstrukturen. Zusätzlich erfolgte die Ermittlung der prozentualen Verkürzungsfraktion (%FS) im M-Mode (REWEL 1991; STADLER et al. 1993) zur Bewertung der Kinetik des linken Ventrikels. Aus dem enddiastolischen B-Mode-Bild wurden die Dimensionen des Herzens ermittelt (Mittelwert aus drei Herzzyklen). Alle Daten und Bilder wurden auf der internen Festplatte des Gerätes und anschließend auf CD oder DVD gespeichert. 3.1.3.3 Doppler-Untersuchung Alle Herzklappen wurden mittels farbcodiertem Doppler auf eventuelle Rückflüsse untersucht und mit dem CW-Doppler (continous wave) Geschwindigkeit und Ausmaß des Rückflusses bestimmt. 54 Material und Methode 3.1.3.4 Die Vena contracta Die Beurteilung der Klappeninsuffizienz erfolgte anhand der Größe der Vena contracta. Dabei wurde jeweils der größte Durchmesser des Regurgitationsjets im Klappendurchtritt von drei Herzzyklen gemessen, der Mittelwert errechnet und die Insuffizienz graduiert (GEHLEN 1997) (s. Tab. 2). Tab. 2: Beurteilung der Klappeninsuffizienz (modifiziert n. GEHLEN 1997) Schweregrad ggr. mgr. hgr. V.c. (cm) V.c. (cm) V.c. (cm) MVI 0,4-0,6 0,7-0,9 ≥1 TVI 0,4-0,6 0,7-0,9 ≥1 AVI 0,2-0,4 0,5-0,8 ≥0,9 PVI 0,2-0,3 0,4-0,6 ≥0,7 Herzklappe Legende: MVI: Mitralklappeninsuffizienz TVI: Trikusbidalklappeninsuffizienz AVI: Aortenklappeninsuffizienz PVI: Pulmonalklappeninsuffizienz V.c.: Vena contracta cm: Zentimeter ggr.: geringgradig mgr.: mittelgradig hgr.: hochgradig 55 Material und Methode 3.1.4 Beurteilung des Trainingszustandes Nach den vorberichtlichen Angaben der Pferdebesitzer wurden die Pferde als trainiert oder untrainiert eingestuft. Die trainierten Tiere wurden zur Arbeit als Polizeipferd oder sportlich genutzt, die untrainierten Pferde waren unregelmäßig geritten oder vollständig ungeritten. Der Trainingszustand wurde zusätzlich mit Hilfe einer Plasmalaktatbestimmung vor und nach Belastung verifiziert. Hierzu wurde direkt vor und nach der Belastung eine Litium-HeparinBlutprobe entnommen und nach 6 minütiger Zentrifugation der Laktatgehalt im Plasma mittels nasschemischer Untersuchung mit dem “Vitros Chemnistry System“ (Fa. OrthoClinical Diagnostics, Johnson & Johnson, USA)bestimmt. 3.1.5 Elektrokardiographische Untersuchung 3.1.5.1 Technische Ausstattung Zur Aufnahme der Elektrokardiogramme wurde das Televet 100 (Fa. Kruuse, Marslev, Dänemark) verwendet. Das Gerät verfügt über einen telemetrischen- und einen Holter-Modus. Im telemetrischen Modus wurden die Daten während der Belastungsuntersuchung live via Bluetooth auf ein Notebook oder einen PC übertragen, dargestellt und archiviert. Im HolterModus wurden die EKG-Daten zur Aufzeichnung des Langzeit-EKGs auf eine 256 MB SDSpeicherkarte gespeichert. Beide Modi konnten parallel genutzt werden. Die aufgezeichneten EKG-Daten wurden später in eine Standardsoftware (Fa. Rösch & Associates Information Engeneering GmbH, Frankfurt a. M.) importiert. Hier erfolgte die nachträgliche Auswertung des EKGs. Alle Aufzeichnungen wurden auf CD oder DVD gespeichert. 3.1.5.2 Patientenvorbereitung Bei allen Probanden wurde die Gurtlage lediglich gereinigt. Es wurden Klebeelektroden der Firma Megro GmbH & Co. KG (Wesel) verwendet. Die grüne Elektrode wurde auf Höhe des Cartilago manubrii des Sternums, die rote Elektrode 15-20 cm distal der Oberlinie des Rückens im Bereich der linken Thoraxwand unterhalb eines Gurtes angebracht (Abb. 8). Die Neutralelektrode (schwarz) wurde auf der linken Thoraxseite zwischen grüner und roter Elektrode positioniert. Nach der Elektrodenpositionierung wurden die Klebeelektroden mittels Druckknopfsystem an den Elektrodenleitungen befestigt, und mit einem Longiergurt fixiert, an dem das Aufnahmegerät in einer Tragetasche mit Hartschalenauskleidung befestigt war. 56 Material und Methode A rot schwarz grün Abb. 8: Elektrodenpositionen auf der linken Körperseite des Pferdes vor der Befestigung des Schutz- und Trägergurtes für das Aufzeichnungsgerät (A) 3.1.5.3 Das Standard-Ruhe-EKG Vor jeder Belastungsuntersuchung bzw. bei den nicht belasteten Pferden vor der Aufzeichnung des Langzeit-EKGs wurde über eine Minute ein Ruhe-EKG angefertigt und die erhobenen Befunde dokumentiert. 3.1.5.4 Das Langzeit-EKG Die Aufzeichnung des Langzeit-EKGs erfolgte im Holter-Modus des Televet 100 (Aufzeichnung auf SD-Speicherkarte) über eine Zeitspanne von 24 Stunden. Die Pferde 57 Material und Methode befanden sich dabei in ihrer Box und konnten sich dort frei bewegen. Stresssituationen oder Manipulationen am Tier wurden nach Art und Uhrzeit dokumentiert. 3.1.5.4.1 Langzeit-EKG Analyse Nach Beendigung der 24-stündigen Aufnahmeperiode wurden die EKG-Daten von der SDKarte in eine spezielle Analysesoftware (Fa. Rösch & Associates Information Engeneering GmbH, Frankfurt a. M.) importiert. Die Arrhythmieanalyse mit diesem Programm erfolgte halbautomatisch. Dabei berechnete das Programm alle RR-Intervalle des gesamten 24h-EKGs und markierte diejenigen, die um 25 % vom vorherigen RR-Intervall abwichen. Eine Bewertung der markierten RR-Intervalle erfolgte durch die visuelle Kontrolle des gesamten EKGs im Übersichtsausdruck (Abb. 9). Eine Seite dieses Ausdrucks umfasste 2,5 Minuten, so dass ein 24h-EKG insgesamt aus 576 Seiten bestand. Unklare oder markierte Bereiche im EKG wurden durch Doppelklick an der entsprechenden Stelle vergrößert und weiterführend vermessen. Die Arrhythmien wurden klassifiziert und das Auftreten pro Stunde ausgezählt, sowie die Gesamtsumme jeder einzelnen Arrhythmieform errechnet. Zusätzlich wurde die mittlere Herzfrequenz pro Stunde und die Gesamtherzfrequenz über 24 Stunden ermittelt. 58 Material und Methode Abb. 9: Legende: roter Pfeil: Programmoberfläche der Televetsoftware (Übersichtsausdruck) eine vom Programm durch den roten Strich markierte Vorhofextrasystole (RRDivergenz) 59 Material und Methode 3.1.5.5 Das Belastungs-EKG Das Belastungs-EKG erfolgte bei allen Pferden an der Longe (67 Patienten und 17 Kontrolltieren). Elf Pferde ohne klinische und echokardiographische Befunde (Kontrolltiere) wurden zusätzlich auf dem Laufband belastet. 3.1.5.5.1 Technische Ausstattung Alle Belastungs-EKGs wurden mit dem Televet 100 der Firma Kruuse angefertigt. Hier wurde das Gerät im telemetrischen Modus verwendet, so dass die Daten „live“ während der Belastung via Bluetooth an einen PC übertragen und dargestellt wurden. Die Archivierung der Daten erfolgte auf der Festplatte des PCs und zusätzlich auf CD-ROM. Mit Hilfe einer Markierungsfunktion des Televet-Programms, wurden während der Belastung Marker (senkrechte rote Linien) zur späteren Identifikation der einzelnen Belastungsphasen eingebracht. 3.1.5.5.2 Longenbelastung Das Belastungs-EKG an der Longe erfolgte nach Aufzeichnung des Ruhe-EKGs in der Reithalle. Die standardisierte Belastung bestand aus einer individuellen Aufwärmphase im Schritt, 10 Minuten Trab und 5 Minuten Galopp bei möglichst gleichbleibendem Tempo. Danach blieben die Tiere bis zum Erreichen der Ruheherzfrequenz stehen. Mit der Anzahl der an der Longe, bei festgelegtem Radius des Zirkels, absolvierten Runden, wurde die mittlere Geschwindigkeit für jede Gangart berechnet. 3.1.5.5.3 Laufbandbelastung Die Laufbandbelastung erfolgte auf einem Hochgeschwindigkeitslaufband des Typs Mustang 2200 (Fa. Kagra AG, Fahrwangen, Schweiz). Hier wurde die Geschwindigkeit an die der vorausgegangenen Longenbelastung angepasst. Zunächst wurden die Tiere an das Laufband gewöhnt, dann erfolgte die Aufzeichnung des Ruhe-EKGs neben dem Laufband. Jedes Pferd absolvierte nach einer individuellen Aufwärmphase im Schritt, eine Belastung von 10 Minuten im Trab (3-4 m/s) und 5 Minuten im Galopp (5-7 m/s) bei 2 % Steigung. Nach der Belastung blieben die Probanden bis zum Erreichen der Ruheherzfrequenz auf dem Laufband stehen. 60 Material und Methode 3.1.5.5.4 Befunderhebung der elektrokardiographischen Belastungsuntersuchung Im Belastungs-EKG wurden die Phasen vor, während und nach Belastung beurteilt. Aus dem Ruhe-EKG wurde die Herzfrequenz vor der Belastung bestimmt und eventuelle Arrhythmien erfasst. Während der Belastung wurde die Herzfrequenz alle acht Sekunden ermittelt und dokumentiert. Nach der Belastung wurde die Herzfrequenz bis zur ersten Minute alle zehn Sekunden erfasst. Danach erfolgte die Ermittlung jede Minute bis zur fünften Minute. Später wurde bis zum Erreichen der Ruheherzfrequenz alle fünf Minuten eine Dokumentation der Herzfrequenz vorgenommen. Neben der Herzfrequenz wurden alle arrhythmischen Befunde während und nach der Belastung erfasst und die Art der Arrhythmie bestimmt. Aus den Daten des Belastungs-EKGs erfolgte die Bestimmung des Erholungspulses (Heart rate recovery). Dabei wird die Differenz der Herzfrequenz bei höchster Belastung (HR max.) und der Herzfrequenz eine Minute nach Belastung bestimmt. 61 Material und Methode 3.1.5.6 Ermittlung der Herzfrequenzvariabilität (HRV) Die Bestimmung der HRV erfolgte sowohl aus Sequenzen des 24h-EKGs als auch aus dem Belastungs-EKG. Hierzu wurden pro Pferd jeweils drei befund- und artefaktfreie LangzeitEKG-Sequenzen von 300 Sekunden Länge an zwei verschiedenen Tageszeiten (15-16 Uhr und 4-5 Uhr) analysiert. Zusätzlich fand die Analyse der EKG-Sequenz (300 Sekunden), die direkt nach der Belastung aufgezeichnet wurde, statt. Die EKG-Rohdaten wurden in das Televetprogramm (Fa. Rösch & Associates Information Engeneering GmbH, Frankfurt a. M.) importiert. Zuerst wurden die selektierten EKG-Sequenzen einer RR-Intervall-Analyse unterzogen. Dabei wurde eine ASCII-Datei der RR-Intervalle mit Angabe in Millisekunden erzeugt. Anschließend wurde visuell kontrolliert, ob alle R-Zacken als solche erkannt wurden. Im nächsten Schritt wurde die so entstandene ASCII-Datei zur HRV-Analyse in die HRV Analysis Software 1.1 der Biomedical Signal Analysis Group, Department of Applied Physics, Universität Kuopio, Finnland importiert. Hier erfolgte die zeit- und frequenzbezogene Analyse (Abb. 10). Für die Ermittlung der Frequenzbereichsparameter erfolgte zuerst eine Interpolation der RR-Intervall-Zeitreihe und nachfolgend die schnelle Fourier-Transformation (FFT: Fast Fourier-Transformation). Die FFT ist ein mathematisches Verfahren zur Umwandlung von zeitbezogenen in frequenzbezogene Daten, in dem die Zeitreihe als Summe von Sinusschwingungen unterschiedlicher Frequenz dargestellt wird. Der erhaltene Frequenzbereich kann weiterhin in verschiedene Komponenten unterteilt werden, die verschiedenen Anteilen des autonomen Nervensystems (sympathisch oder parasympathisch) zugeordnet werden können (s. S. 32 und 33). 62 Material und Methode Aufnahme der EKGSequenz Umwandlung in RRIntervall-ASCII-file Import in HRV Analysis Software Ermittlung der Zeitbereichsparameter Fast Fourier Transformation Ermittlung der Frequenzbereichsparameter Abb. 10: Ablauf der computergesteuerten Herzfrequenzvariabilitätsanalyse 3.1.5.6.1 Analyseparameter der Herzfrequenzvariabilität Es wurden folgende Parameter der zeit- und frequenzbezogenen Analyse der HRV untersucht: 3.1.5.6.1.1 Parameter der zeitbezogenen Analyse der HRV • Mittlere Herzfrequenz in Schlägen pro Minute • Mittleres RR-Intervall in ms • RMSSD (root mean square of successive differences between adjacent NN-Intervals) Standardabweichung der Differenzen aufeinanderfolgender RR-Intervalle. Dieser Parameter ist sensitiv für hochfrequente Schwankungen der HRV. 3.1.5.6.1.2 Parameter der frequenzbezogenen Analyse der HRV • Die LF-Leistung (low-frequency) 0,01 - 0,07 Hz (sympathisch gesteuert) • Die HF-Leistung (high-frequency) 0,07 - 0,6 Hz (parasympathischem gesteuert) • Die LF/HF-Ratio gibt die sympathovagale Balance an 63 Material und Methode Die von BOWEN (1999) und KUWAHARA et al. (1998) für das Pferd ermittelten Grenzen zwischen den niedrigen und hohen Frequenzanteilen (HF- und LF-Komponenten) wurden in das für den Menschen entwickelte Programm integriert. 3.2 Statistische Auswertung Bei jedem Patienten wurde die minimale, maximale und mittlere Herzfrequenz für das jeweilige Standard-und Langzeit-EKG bestimmt. Desweiteren wurden die Arrhythmien, die in Ruhe, nach Belastung bzw. im Langzeit-EKG auftraten ausgewertet. Für die HRV-Parameter wurde der Mittelwert aus drei Messungen innnerhalb eines Tageszeitabschnittes bestimmt. Die statistische Auswertung erfolgte mit dem Computerstatistikprogramm SAS. Zunächst wurden die Daten mit Hilfe des Kolmogorov-Smirnov-Tests auf Normalverteilung oder log-Normalverteilung überprüft. Der Erholungspuls (HRR), sowie der Laktatanstieg nach Belastung zwischen den verschiedenen Gruppen wurde mittels t-Test analysiert. Beim Herzfrequenzvergleich der EKG-Aufzeichnungen wurden jeweils die Differenzen von Standard- und Langzeit-EKG gemittelt und diese gegen Null verglichen. Dabei wurden die normalverteilten Daten mittels gepaartem t-Test analysiert. Bei den nicht normalverteilten Daten wurden der Wilcoxon Signed Rank Test für gepaarte Beobachtungen angewendet. Für den Vergleich der EKG-Aufzeichnungen hinsichtlich der Diagnosesicherheit (Befunddetektion) wurde der Mc Nemar’s Test verwendet. Die Daten, die die Voraussetzungen für diesen Test nicht erfüllten, wurden mittels Konkordanzindex Kappa (κ) bewertet. Hier galt (Tab. 3): Tab. 3: Konkordanzindex Kappa als Maß der Übereinstimmung zweier Beobachter (A; B) bezüglich einer Alternative (-; +) an denselben Objekten Kappa (κ) Übereinstimmung < 0,10 keine 0,10 - 0,40 schwache 0,41 - 0,60 deutliche 0,61 - 0,80 starke 0,81 – 1,00 fast vollständige 64 Material und Methode Der Verlauf der Herzfrequenz vor, während und nach der Belastung und die zeitliche Verteilung von AV-Blöcken 2. Grades wurden mittels zweifaktorieller Varianzanalyse für einen unabhängigen Faktor (Gruppe) und wiederholte Messzeitpunkte verglichen. Zusätzlich wurde bei der zeitlichen Verteilung der AV-Blöcke 2. Grades ein t-Test der Gruppen zu jedem Messzeitpunkt durchgeführt. Für die Berechnung der HRV-Parameter wurden die log-normalverteilten Daten zuerst transformiert (logarhythmiert). Bei den Vergleichen innerhalb einer Gruppe wurde der t-Test für gepaarte Stichproben verwendet. Wurde zwischen zwei Gruppen unterschieden, kam der tTest für unabhängige Stichproben zur Anwendung. Für die Irrtumswahrscheinlichkeit p wurden folgende Signifikanzstufen festgelegt (Tab. 4): Tab. 4: Festlegung der Irrtumswahrscheinlichkeit p und Zuordnung der Symbole p-Wert Signifikanzstufe Symbol < 0,05 signifikant * <0,01 hoch signifikant ** <0,001 höchst signifikant *** 65 Ergebnisse 4 Ergebnisse 4.1 Alter, Gewicht, Größe, Rasse und Geschlecht der Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen Das Durchschnittsalter der 20 untersuchten Pferde lag bei 13 Jahren ± 4 Jahren (20 - 5 Jahre). Die untersuchten Tiere dieser Gruppe wogen im Mittel 618 kg ± 69 kg (705 - 435 kg) und zeigten ein mittleres Stockmaß von 168 cm ± 5 cm (180 - 158 cm). Es wurden 16 Wallache und vier Stuten untersucht. Die häufigste Rasse waren Hannoveraner (n = 9). Eine Übersicht der Basisdaten der Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen ist in Tabelle 1a dargestellt. 4.2 Alter, Gewicht, Größe, Rasse und Geschlecht der Pferde mit besonderen klinischen und echokardiographischen Befunden am Herzen Das Alter der 80 untersuchten Pferde mit Befunden am Herzen lag im Mittel bei zehn Jahren ± 5 Jahren (29 - 3 Jahre). Die Tiere wogen durchschnittlich 569 kg ± 61 kg (785 - 450 kg) und hatten ein Stockmaß von 168 cm ± 7 cm (186 - 155 cm). Es handelte sich um 52 Wallache, 22 Stuten und sechs Hengste. Die häufigste Rasse waren Hannoveraner (n = 39). Eine Übersicht der Basisdaten der Pferde mit klinischen und echokardiographischen Befunden am Herzen ist in Tabelle 1b dargestellt. 4.3 Ergebnisse der klinischen kardiologischen Voruntersuchung Bei allen 100 untersuchten Tieren wurde eine vollständige Allgemeinuntersucung und eine spezielle klinische Untersuchung des Herz-Kreislaufapparates durchgeführt. Dabei zeigten 20 der 100 untersuchten Tiere keinen pathologischen Befund am Herzen (Kontrolltiere). Bei 80 Tieren wurden Rückflüsse an einer oder mehreren Herzklappen, Veränderungen der Herzdimensionen und /oder Vorhofflimmern festgestellt. Im Rahmen der klinischen Voruntersuchung zeigten 98 Tiere ein ungestörtes Allgemeinbefinden (Tab. 14). Zwei Pferde fielen mit gestörtem Allgemeinbefinden auf. Dabei handelte es sich einereseits um ein Tier mit Vorhofflimmern (Nr. 27), welches zusätzlich mit Ödemen, Tachykardie, positivem Venenpuls und einem holosystolischen Nebengeräusch 4. Grades auffiel. Andererseits wurde ein gestörtes Allgemeinbefinden bei einem Patienten (Nr.91) mit Myokarditis festgestellt. Eine Tachykardie wurde bei sieben Pferden mit 66 Ergebnisse Vorhofflimmern (Nr. 24; 27; 57; 74; 94; 105; 111) und bei einem Pferd mit Myokarditis (Nr. 91) beobachtet. Desweiteren wiesen neben Pferden mit Vorhofflimmern (Nr. 27 und 111) zwei weitere Pferde ohne Vorhofflimmern Ödeme am Unterbauch, an den Gliedmaßen oder am Präputium auf (Nr. 13 und 40). Bei 23 der 80 untersuchten Pferde mit besonderen klinischen und echokardiographischen Befunden am Herzen wurde mittels Auskultation ein unregelmäßiger Herzrhythmus festgestellt. Dabei wurde bei 16 Pferden der Verdacht auf Vorhofflimmern gestellt. Bei vier Tieren wurden klinisch AV-Blöcke 2. Grades vermutet, da diese Arrhythmie bei Aufregung nicht mehr nachvollziehbar war. Auch ein Pferd aus der Kontrollgruppe zeigte einen unregelmäßigen Herzrhythmus, klinisch vermutlich ein AV-Block 2. Grades (Nr. 51). 58 der 80 Pferde mit besonderen klinischen und echokardiographischen Befunden am Herzen wiesen auskultatorisch Nebengeräusche auf. Bei 20 dieser Tiere wurde echokardiographisch eine Mitralklappen-, bei zehn eine Aotrenklappen-, bei vier eine Pulmonalklappen- und bei fünf eine Trikuspidalklappeninsuffizienz ermittelt. Zehn Tiere mit Nebengeräusch hatten Rückflüsse an mehreren Klappen. Neun Patienten mit Herzgeräusch hatten Vorhofflimmern. Die detailierten Ergebnisse der klinischen Voruntersuchung sind im Anhang (Tab. 14) aufgeführt. 4.3.1 Ergebnisse der speziellen kardiologischen Voruntersuchung der Pferde mit klinischen und echokardiographischen Befunden am Herzen Von den 80 Pferden, die durch die klinische Voruntersuchung mit besonderen Befunden am Herzen auffielen, zeigten 24 Pferde eine Mitralklappeninsuffizienz oder eine Mitralklappeninsuffizienz vergesellschaftet mit geringgradigen Befunden an anderen Herzklappen. 16 Tiere hatten Vorhofflimmern. Eine Aortenklappeninsuffizienz oder eine Aortenklappeninsuffizienz kombiniert mit geringgradigen Befunden an anderen Herzklappen fiel bei 14 Patienten auf. Elf Pferde zeigten Rückflüsse an mehreren Klappen, fünf Tiere eine solitäre Pulmonalklappeninsuffizienz und neun Patienten wiesen Rückflüsse an der Trikuspidalklappe auf. Ein Pferd zeigte eine Myokarditis (Abb. 11). 67 Ergebnisse Kontrollpferde und Patienten (n = 100) Pferde ohne besonderen Befund bei der klinschen und echokardiographischen Voruntersuchung (n = 20) Pferde mit besonderem Herzbefund bei der Voruntersuchung (n = 80) MVI (n = 24) VF (n = 16) AVI (n = 14) TVI (n = 9) PVI (n = 5) ≥ 2 Klappeninsuffizienzen (n = 11) Myokarditis (n = 1) Abb. 11: Anzahl der untersuchten Pferde mit und ohne besondere Herzbefunde in der Voruntersuchung und deren kardiologischen Diagnosen Legende: MVI: Mitralklappeninsuffizienz VF: Vorhofflimmern AVI: Aortenklappeninsuffizienz TVI: Trikuspidalklappeninsuffizienz PVI: Pulmonalklappeninsuffizienz 68 Ergebnisse Neun Tiere mit Mitralklappeninsuffizienz, elf Patienten mit Vorhofflimmern, zwei Pferde mit Aortenklappeninsuffizienz, ein Pferd mit Trikuspidalklappeninsuffizienz und zwei Tiere mit Rückflüssen an mehreren Klappen hatten veränderte Herzdimensionen (Abb. 12 und 13). Die detaillierten Ergebnisse der Voruntersuchung sind im Anhang aufgeführt (Tab. 15). Dimensionen o.b.B. (n = 15) LA dilatiert (n = 5) MVI (n = 24) LA u.LV dilatiert (n = 2) LV dilatiert (n = 2) Dimensionen o.b.B. (n = 12) LA dilatiert (n = 1) AVI (n = 14) LA u. LV dilatiert (n = 1) Abb.12: Häufigkeit von Veränderungen der Herzdimensionen bei Patienten mit Klappenerkrankung Legende: MVI: Mitralklappeninsuffizienz AVI: Aortenklappeninsuffizienz o.b.B.: ohne besonderen Befund LA: linkes Atrium LV: linker Ventrikel 69 Ergebnisse Dimensionen o.b.B. (n = 1) MVI (n = 4) LA dilatiert (n = 3) Dimensionen o.b.B. (n = 2) TVI (n = 3) LA dilatiert (n = 1) Dimensionen o.b.B. (n = 1) VF (n = 16) LA dilatiert (n = 1) AVI (n = 3) LA u. LV dilatiert (n = 1) Dimensionen o.b.B. (n = 1) keine KI (n = 3) LA dilatiert (n = 2) LA dilatiert (n = 2) ≥ 2 KI (n = 3) Abb. 13: LA u.LV dilatiert (n = 1) Häufigkeit von Veränderungen der Herzdimensionen bei Patienten mit Vorhofflimmern Legende: VF: Vorhofflimmern; MVI: Mitralklappeninsuffizienz; AVI: Aortenklappeninsuffizienz; TVI: Trikuspidalklappeninsuffizienz; KI: Klappeninsuffizienz; o.b.B..: ohne besonderen Befund; LA: linkes Atrium; LV: linker Ventrikel 70 Ergebnisse 4.4 Ergebnisse der klinischen Lungenuntersuchung Insgesamt zeigten 7 Patienten und ein Pferd der Kontrollgruppe (Nr. 93) der 100 untersuchten Pferde klinisch pathologische Lungenbefunde. Von diesen hatten vier Pferde zusätzlich Vorhofflimmern (Nr. 2; 24; 34; 66), zwei Pferde zeigten eine Aortenklappeninsuffizienz (Nr. 13 und 36), ein Tier (Nr. 68) zeigte eine Trikuspidalklappeninsuffizienz und ein Proband (Nr. 93) war ohne besonderen Befund in der klinischen und echokardiographischen Voruntersuchung. Die detaillierten Ergebnisse befinden sich im Anhang in Tabelle 16. 4.5 Die Evaluierung des Trainingszustandes Die Gruppierung der Pferde anhand des Vorberichtes wurde durch eine Messung des Plasmalaktatanstiegs nach der Belastung überprüft und bestätigte die Angaben der Besitzer. Trainierte Pferde zeigten nach Belastung einen hoch signifikant niedrigeren Plasmalaktatanstieg als die untrainierten Pferde (p < 0,01) (s. Tab. 5c). In Tabelle 5 a und b ist der Trainingszustand des Patienten- und Probandengutes dargestellt. 71 Ergebnisse Tab. 5a: Trainingszustand der Patienten und Kontrolltiere (n = 100) Pferde gesamt (n) Kontrolle (n) mit bes. Herzbefund (n) MVI VF AVI trainiert 45 6 39 davon 11 7 10 untrainiert 55 14 41 davon 13 9 4 Tab. 5b: Nutzung der nicht für Sportzwecke trainierten Pferde (untrainierten Pferde n = 55) Pferde unregelmäßig geritten ungeritten Tab. 5c: gesamt (n) Kontrolle (n) mit bes. Herzbefund (n) MVI VF AVI 34 4 30 davon 12 7 0 21 10 11 davon 1 2 4 Plasmalaktatanstieg nach Belastung der vorberichtlich trainierten (n = 45) und untrainierten (n = 55) Pferde Laktatanstieg nach Belastung (mmol/l) Pferde (x̄ ± s ) trainiert ( n = 45) 0,39 ± 0,67 untrainiert (n = 55) 1,04 ± 2,47 Legende: MVI: Mitralklappeninsuffizienz VF: Vorhofflimmerer AVI: Aortenklappeninsuffizienz bes.: besonderem mmol: Millimol l: Liter 72 Ergebnisse 4.6 Ergebnisse der vergleichenden elektrokardiographischen Untersuchung Von den 100 untersuchten Pferden (80 Patienten und 20 Kontrolltiere) wurde von jedem ein einminütiges Ruhe-EKG aufgezeichnet. 84 belastbare Tiere (67 Patienten und 17 Kontrolltiere) absolvierten ein Belastungs-EKG an der Longe. 86 Pferde (67 Patienten und 19 Kontrolltiere) standen für die Erfassung des Langzeit-EKGs zur Verfügung. Ein Belastungs-EKG an der Longe wurde bei 17 der 20 Pferde ohne klinische und echokardiographische Befunde am Herzen (Kontrolltiere) durchgeführt, da bei drei Pferden (Nr. 93, 95 und 104) die Belastung aufgrund mangelnder Kooperativität an der Longe nicht durchgeführt werden konnte. Von elf Pferden wurde zusätzlich ein Belastungs-EKG auf dem Laufband aufgezeichnet. Ein vollständiges Langzeit-EKG wurde von 19 Kontrolltieren registriert. Bei einem Pferd (Nr. 33) war die Aufzeichnung nicht möglich, da dieses den EKGGurt in der Box nicht tolerierte. Bei einem Probanden (Nr.88) konnten drei Stunden der 24 Stunden wegen starker Artefakte nicht ausgewertet werden. Bei zehn der 16 Pferde mit Vorhofflimmern wurde das Belastungs-EKG an der Longe durchgeführt. Bei einem Pferd (Nr. 105) musste die Belastung aufgrund zunehmender Leistungsschwäche und einer Herzfrequenz von bis zu 240 Schlägen pro Minute abgebrochen werden. Zwei Pferde (Nr. 27 und 66) wurden schon vorher aufgrund der Schwere der Herzerkrankung als nicht belastbar eingestuft. Bei drei Tieren (Nr. 50, 94 und 111) konnte die Aufzeichnung des Belastungs-EKGs aufgrund mangelnder Besitzerkooperativität nicht erfolgen. Ein Langzeit-EKG über 24 Stunden wurde bei 14 der 16 Pferde mit Vorhofflimmern ausgewertet. Bei einem Tier (Nr. 57) konnten davon 7 Stunden wegen starker Artefakte nicht analysiert werden. Das andere Pferd (Nr. 24) zerstörte die EKG-Ausrüstung (Kabel und Elektroden) vollständig. Bei 56 Patienten mit Klappeninsuffizienzen wurde ein Belastungs-EKG an der Longe aufgezeichnet. Bei den Patienten 1, 21, 40, 45, und 56 konnte eine Belastung aufgrund von orthopädischen Problemen nicht durchgeführt werden. Zwei Pferde (Nr. 3 und 61) konnten aufgrund der mangelnden Zustimmung der Besitzer nicht an der Belastung teilnehmen. Von den 63 Pferden mit Klappeninsuffizienzen wurde bei 53 Tieren ein Langzeit-EKG über 24 Stunden aufgezeichnet. Bei acht Pferden (Nr.4, 17, 41, 42, 60, 61, 70 und 102) konnte das Langzeit-EKG, aufgrund starker Artefakte (suboptimalen Sitz der Elektroden) durch Liegen, Wälzen oder durch Zerstörung der EKG-Ausrüstung, nicht durchgeführt werden. Ein Tier (Nr. 7) wurde von der EKG-Aufzeichnung über 24 Stunden ausgeschlossen, da diese den 73 Ergebnisse zeitlichen Rahmen der Untersuchung überschritt. Patient 47 war nicht an einen Gurt gewöhnt und tolerierte diesen in der Box nicht. 4.6.1 Vergleichende Betrachtung von Ruhe-EKG und Belastungs-EKG Zunächst wurde das einminütige Ruhe-EKG mit dem Belastungs-EKG an der Longe von 67 Patienten und 17 Kontrolltieren verglichen. Dabei zeigten sich höchst signifikante Unterschiede (p < 0,001) der Befunde bei dem Vergleich des Ruhe- und des Belastungs-EKGs. Im Ruhe-EKG traten bei keinem Pferd Vorhofextrasystolen auf. Neun Patienten und zwei Kontrolltiere zeigten diesen Befund dagegen im Belastungs-EKG, und bei einem Tier traten sie sowohl im Ruhe-EKG als auch im Belastungs-EKG auf. Ventrikuläre Extrasystolen traten in Ruhe nicht und im Belastungs-EKG bei drei Pferden auf (κ < 0,1). Vorhofflimmern wurde bei allen Pferden (n = 11) mit diesem Befund sowohl im Ruhe-EKG als auch im Belastungs-EKG diagnostiziert (κ = 1). Bei der Diagnostik von AV-Blöcken 2. Grades gab es eine schwache Übereinstimmung (κ = 0,1- 0,4) zwischen dem Ruhe- und dem Belastungs-EKG. Vier Pferde zeigten diese nur im Ruhe-EKG und zwei nur im Belastungs-EKG. Bei einem Pferd traten sie im Ruhe- und im Belastungs-EKG auf (Tab. 6). 74 Ergebnisse Tab. 6: Vergleich der Befunde des Ruhe-EKGs mit denen des Belastungs-EKGs bei 84 Pferden (67 Patienten und 17 Kontrolltiere) Befund Befund Befund nur im nur im Belastungs- Ruhe- EKG EKG Befund im Ruhe- u. BelastungsEKG Unterschied/ Übereinstimmung AV-Block 4 2 1 + Vorhofflimmern 0 0 11 ++++ Vorhofextrasystolen 0 11 1 *** 0 3 0 - ventrikuläre Extrasystolen Legende: -: keine Übereinstimmung (κ <0,1) +: schwache Übereinstimmung (κ = 0,1- 0,4) ++++: vollständige Übereinstimmung (κ = 1,0) *** : höchst signifikanter Unterschied (p<0,001) 4.6.2 Vergleichende Betrachtung von Kurzzeit-EKG und Langzeit-EKG Das einminütige Kurzzeit-(Ruhe)-EKG wurde jeweils mit dem Langzeit-EKG von 67 Patienten und 19 Kontrolltieren verglichen. Es zeigten sich höchst signifikante Unterschiede (p < 0,001) der Diagnostik von AV-Blöcken 2. Grades zwischen den beiden EKG-Registrierungen. Bei 46 Pferden wurde dieser Befund nur im Langzeit-EKG erkannt. Fünf Pferde zeigten AV-Blöcke 2. Grades sowohl im Kurzzeit-EKG als auch in der Langzeituntersuchung. Bei der Diagnostik von sinuatrialen Blöcken stellte sich ebenfalls ein höchst signifikanter Unterschied (p < 0,001) dar. Dieser Befund kam bei 14 Pferden nur im Langzeit-EKG vor. Vorhofflimmern (n = 15) wurde sowohl im Kurzzeit- als auch im Langzeit-EKG festgestellt (κ = 1). Bei der Diagnostik von atrialen und ventrikulären Extrasystolen ergaben sich höchst signifikante Unterschiede (p < 0,001) im Vergleich von Standard- und Langzeit-EKG. Vorhofextrasystolen traten bei 57 Pferden nur im Langzeit-EKG auf und blieben im KurzzeitEKG unentdeckt. Bei einem Tier wurden diese auch im Kurzzeit-EKG erfasst. 75 Ergebnisse Zwölf Pferde zeigten ventrikuläre Extrasystolen lediglich im Langzeit-EKG. Bei keinem Tier konnten sie nur im Kurzzeit-EKG beobachtet werden. Ein Pferd zeigte sie in beiden EKGRegistrierungen (Tab. 7). Tab. 7: Vergleich der Befunde des Kurzzeit- und des Langzeit-EKGs bei 67 Patienten und 19 Kontrolltieren Befund im Befund nur Befund nur im Kurzzeit- im Langzeit- EKG EKG AV-Block 0 46 5 *** Sinuatrialer Block 0 14 0 *** Vorhofflimmern 0 0 15 ++++ Vorhofextrasystolen 0 57 1 *** 0 12 1 *** Befund ventrikuläre Extrasystolen Kurzzeit- u. LangzeitEKG Unterschied/ Übereinstimmung Legende: ++++: vollständige Übereinstimmung (κ = 0,81 - 1,0) *** : höchst signifikanter Unterschied (p < 0,001) 4.6.3 Vergleichende Betrachtung von Belastungs-EKG und Langzeit-EKG Bei dem Vergleich des Belastungs-EKGs mit dem Langzeit-EKG von 57 Patienten und 17 Kontrolltieren ergaben sich höchst signifikante Unterschiede. Insgesamt zeigten 47 Pferde AV-Blöcke 2. Grades. Bei 45 Tieren kamen AV-Blöcke nur im Langzeit-EKG vor, und zwei Tiere (ein Kontrolltier und ein Patient) zeigten diesen Befund sowohl im Belastungs-, als auch im Langzeit-EKG. Vorhofflimmern wurde bei zehn Patienten sowohl in Belastungs- als auch im Langzeit-EKG gesehen (vollständige Übereinstimmung (κ = 1)). 40 Pferde wiesen Vorhofextrasystolen lediglich im Langzeit-EKG, zwei Patienten nur im Belastungs-EKG und zehn Tiere (acht Patienten und zwei Kontrolltiere) in beiden EKGRegistrierungen auf (p < 0,001). 76 Ergebnisse Ventrikuläre Extrasystolen traten bei einem Patienten lediglich im Belastungs-EKG auf. Zwei Kontrolltiere zeigten diesen Befund nur im Langzeit-EKG. Bei neun Patienten wurden ventrikuläre Extrasystolen in beiden EKG-Registrierungen diagnostiziert (p < 0,01) (Tab. 8). Tab. 8: Vergleich der Befunde des Belastungs- und Langzeit-EKGs bei 57 Patienten und 17 Kontrolltieren Befund Befund nur im Befund nur im Befund im Unterschied/ Belastungs- Langzeit-EKG Belastungs- u. Übereinstimmung Langzeit-EKG EKG AV-Block 0 45 2 *** Vorhofflimmern 0 0 10 ++++ Vorhofextrasystolen 2 40 10 *** 1 2 9 ** ventrikuläre Extrasystolen Legende: ++++: vollständige Übereinstimmung (κ = 1,0) *** : höchst signifikanter Unterschied (p < 0,001) **: signifikanter Unterschied (p < 0,01) 77 Ergebnisse 4.6.4 Elektrokardiographische Untersuchung der Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde in der Voruntersuchung Von den 20 Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen zeigten 18 Pferde (90 %) auch im einminütigen Ruhe-EKG keine elektrokardiographischen Befunde. Zwei Tiere (10 %) wiesen im Ruhe-EKG AV-Blöcke 2. Grades auf. 15 (88,2 %) der 17 Pferde, bei denen ein Belastungs-EKG an der Longe aufgezeichnet wurde, zeigten keinen besonderen Befund. Ein Pferd (5,9 %) fiel mit AV-Blöcken 2. Grades nach der Belastung auf und zwei Tiere (11,8 %) zeigten vereinzelte Vorhofextrasystolen im Belastungs-EKG an der Longe. Beim Belastungs-EKG auf dem Laufband waren neun der elf untersuchten Tiere (81,8 %) ohne besonderen Befund. Zwei Pferde (18,2 %) zeigten dagegen vereinzelte Vorhofextrasystolen. Bei zwei Pferden entsprachen somit die Befunde des Belastungs-EKGs an der Longe nicht denen des Belastungs-EKGs auf dem Laufband. Bei der Auswertung der 19 angefertigten Langzeit-EKGs der Pferde ohne klinischen und echokardiographischen Befund, zeigte ein Pferd (5,2 %) ein EKG ohne besonderen Befund. 17 dieser Pferde (89,5 %) fielen mit Vorhofextrasystolen auf. Davon zeigten zwölf (63,2 %) vereinzelte und fünf (26,3 %) mehr als vier isolierte vorzeitige Depolarisationen. Ventrikuläre Extrsystolen zeigten zwei Pferde (10,5 %) vereinzelt und 1 Pferd (5,2 %) häufiger als vier Mal pro Stunde. Mit AV-Blöcken 2. Grades fielen 14 Tiere (73,7 %) auf. Zwei Pferde (10,5 %) zeigten sogar doppelte AV-Blöcke 2. Grades hintereinander. Sinuatriale Blöcke konnten bei drei Tieren beobachtet werden. Zwei Pferde (10,5 %) zeigten jeweils phasenweise eine paroxysmale ventrikuläre Tachykardie (Abb. 14b). Eines dieser Tiere (Nr. 93) wies zusätzlich ventrikuläre Extrasystolen nach AV-Blöcken 2. Grades auf (Abb. 14a). Ein anderes (Nr. 86) zeigte über acht Minuten einen akzelerierten idioventrikulären Rhythmus (Abb. 14c). Insgesamt stimmten nur bei einem Pferd die Befunde in den unterschiedlichen EKGRegistrierungen überein. In Abbildung 14d ist die Befundhäufigkeit bei den verschiedenen EKG-Aufzeichnungen vergleichend dargestellt. 78 Ergebnisse Abb. 14a: Ventrikuläre Extrasystole (Pfeile) nach AV-Block 2. Grades bei einem 18jährigen Warmblutwallach ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen (Herzfrequenz: ca. 36 bpm) 79 Ergebnisse Abb. 14b: Paroxysmale ventrikuläre Tachykardie (Herzfrequenz ca. 80 bpm) bei einem 18–jährigen Warmblutwallach ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen. 80 Ergebnisse Abb. 14c: Über den Sinusrhythmus (Herzfrequenz: ca. 42 bpm) dominierender akzelerierter idioventrikulärer Rhythmus mit einer mittleren Herzfrequenuz von ca. 55 bpm bei einem 11-jährigen Brandenburger Wallach ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen. (Sinusrhythmus durch Pfeil markiert) 81 Ergebnisse 100 90 80 obB 70 AV % P ferd e 60 aES 50 vES 40 SAB vT 30 vIR 20 10 0 Ruhe-EKG Abb. 14c: Belastungs-EKG Langzeit-EKG EKG-Befunde klinisch und echokardiographisch unauffälliger Pferde im Kurzzeit- (n = 20), Belastungs- (n = 17) und Langzeit-EKG (n = 19) Legende: o.b.B.: ohne besonderen Befund AV: AV-Block 2. Grades aES: Vorhofextrasystole vES: ventrikuläre Extrasystole SAB: Sinuatrialer Block vT: ventrikuläre Tachykardie vIR: ventrikuläre Extrasytole nach AV. Block und akzelerierter idioventrikulärer Rhythmus 82 Ergebnisse 4.6.5 Elektrokardiographische Untersuchung der Pferde mit Vorhofflimmern Von den 16 untersuchten Pferden mit Vorhofflimmern zeigten alle (100 %) im einminütigen Ruhe-EKG diesen Befund. Auch bei den elf ausgewerteten Belastungs-EKGs und den 14 Pferden mit durchgeführtem Langzeit-EKG konnte das Vorhofflimmern bei allen bestätigt werden (100 %). Bei drei Pferden (21,4 %) konnte besonders in Phasen erhöhter Herzfrequenz ein R- auf T-Phänomen im Langzeit-EKG beobachtet werden (Abb. 18). Ein Pferd (7,1 %) zeigte eine paroxysmale ventrikuläre Tachykardie. In Abbildung 15 sind die verschiedenen Befunde für die unterschiedlichen EKG-Registrierungen dargestellt. 120 100 % P ferd e 80 VF 60 R auf T vT 40 20 0 Ruhe-EKG Abb. 15: Belastungs-EKG Langzeit-EKG EKG-Befunde der Pferde mit Vorhofflimmern im Kurzzeit- (n = 16), Belastungs- (n = 11) und Langzeit-EKG (n = 14) Legende: VF: Vorhofflimmern R auf T: R- auf T-Phänomen vT: ventrikuläre Tachykardie 83 Ergebnisse Abb. 17: paroxysmale, ventrikuläre Tachykardie in Ruhe bei einem 14-jährigen Hannoveraner Wallach mit Vorhofflimmern Abb. 18: R- auf T-Phänomen (eine Form der ventrikulären Tachykardie) in Ruhe bei einem 8-jährigen Hannoveraner Wallach mit Vorhofflimmern 84 Ergebnisse 4.6.6 Elektrokardiographische Untersuchung der Pferde mit Klappeninsuffizienzen 57 Pferde (90,5 %) der 63 untersuchten Tiere mit Klappeninsuffizienzen waren im Ruhe-EKG ohne besonderen Befund. Bei 3 Tieren (4,8 %) lagen AV-Blöcke 2. Grades vor. Ein Patient (1,6 %) zeigte eine Vorhofextrasystole, ein anderer fiel mit sinuatrialen Blöcken auf. In einem Ruhe-EKG wurde ein akzelerierter idioventrikulärer Rhythmus ermittelt. Von den 56 Belastungs-EKGs waren 42 (75 %) ohne besonderen Befund. In zehn (17,8 %) Belastungs-EKGs fielen Vorhofextrasystolen auf. Davon waren bei acht (14,3 %) Pferden vereinzelte und bei zwei Tieren (3,5 %) mehr als vier Vorhofextrasystolen pro Stunde zu verzeichnen. Drei Pferde (5,4 %) fielen mit vereinzelten ventrikulären Extrasystolen auf und zwei Tiere (3,5 %) zeigten AV-Blöcke 2. Grades nach Belastung. Bei einem Pferd (1,8 %) setzte fünf Minuten nach Belastungsende eine ventrikuläre Tachykardie ein. Von den 53 Langzeit-EKGs war eins (1,9 %) ohne besonderen Befund, 37 (69,8 %) zeigten AV-Blöcken 2. Grades. Sechs Pferde (11,3 %) zeigten sogar doppelte AV-Blöcke 2. Grades hintereinander (Abb. 21). 42 der 53 Pferde (79,2 %) wiesen im Langzeit-EKG Vorhofextrasystolen auf. Davon zeigten 37 Tiere (69,8 %) vereinzelte und fünf Tiere (9,4 %) mehr als vier Vorhofextrasystolen pro Stunde. In elf Langzeit-EKGs (20,8 %) konnten ventrikuläre Extrasystolen identifiziert werden. Bei einem Patienten (1,9 %) traten mehr als vier pro Stunde auf. Ein Pferd (1,9 %) zeigte einen akzelerierten, idioventrikulären Rhythmus mit Phasen von ventrikulärer und supraventrikulärer Tachykardie (Abb. 22). Ein anderes (1,9 %) fiel mit vereinzelten Vorhofextrasystolen und zusätzlich noch mit phasenweiser supraventrikulärer Tachykardie auf. Insgesamt zeigten neun der 63 untersuchten Pferde mit Klappeninsuffizienzen eine Übereinstimmung der Befunde in den für sie angefertigten EKG-Registrierungen. In Abbildung 19 sind die verschiedenen Befunde für die unterschiedlichen EKGAufzeichnungen dargestellt. 85 Ergebnisse 100 90 80 obB % P ferde 70 AV aES 60 vES 50 SAB vT 40 vIR 30 svT 20 10 0 Ruhe-EKG Abb.19: Belastungs-EKG Langzeit-EKG EKG-Befunde der Pferde mit Klappeninsuffizienzen im Kurzzeit-(n = 63), Belastungs- (n = 56) und Langzeit-EKG (n = 53) Legende: o.b.B.: ohne besonderen Befund AV: AV-Block 2. Grades aES: Vorhofextrasystole vES: ventrikuläre Extrasystole SAB: sinuatrialer Block vT: ventrikuläre Tachykardie vIR: akzelerierter idioventrikulärer Rhythmus svT: supraventrikuläre Tachykardie 86 Ergebnisse Abb. 21: doppelte AV-Blöcke 2. Grades in Ruhe bei einem 18- jährigen Hannoveraner Wallach mit Mitralklappeninsuffizienz Abb. 22: Übergang von einem idioventrikulären Rhythmus mit einer Herzfrequenz von ca. 44 Schlägen pro Minute zu einer supraventrikulären Tachykardie mit einer Herzfrequenz von bis zu 90 Schlägen pro Minute bei einer 4jährigen Westfalen Stute mit Mitralklappeninsuffizienz. 87 Ergebnisse 4.6.7 Elektrokardiographische Untersuchung der Pferde mit klinischen und echokardiographischen Befunden und vergrößerten Herzdimensionen Bei 68 Pferden mit besonderen klinischen und echokardiographischen Herzbefunden wurde das Langzeit-EKG auf das Auftreten von klinisch relevanten supraventrikulären (gehäufte Vorhofextrasystolen und Vorhofflimmern) und ventrikulären (gehäufte ventrikuläre Extrasystolen und ventrikuläre Tachykardien) Reizbildungstörungen untersucht. Dabei wurde der Schweregrad der Herzerkrankung in Abhängigkeit der Vergrößerung der Herzdimensionen berücksichtigt, so dass 24 Pferde mit Dimensionsveränderungen und 44 Tiere ohne veränderte Herzdimensionen ausgewertet wurden. 4.6.7.1 Supraventrikuläre Reizbildungstörungen Von den Pferden mit besonderen klinischen und echokardiographischen Herzbefunden zeigten 24 Tiere veränderte Herzdimensionen. Davon wiesen 22 einen vergrößerten linken Vorhof auf. Die Patienten mit vergrößertem linken Vorhof zeigten deutlich häufiger Reizbildungsstörungen supraventrikulären Ursprungs, als solche ohne Dimensionsveränderungen. 54.5 % (n = 12) der 22 Pferde mit Dimensionsveränderungen des linken Vorhofes zeigten klinisch bedeutsame supraventrikuläre Reizbildungsstörungen (Vorhofextrasystolen oder Vorhofflimmern). Dagegen wiesen nur 20,5% (n = 9) der Patienten ohne Veränderungen der Herzdimensionen solche Befunde auf. Es wurde keine deutlichen Unterschiede in Bezug auf die Häufigkeit von mehr als vier Vorhofextrasystolen pro Stunden in Abhängigkeit vom Vorhofdurchmesser festgestellt. Bei den 22 Pferden mit Vorhofvergrößerungen zeigten 4,5 % (n = 1) mehr als vier Vorhofextrasystolen pro Stunde. Dagegen hatten von den 44 Tieren ohne Vergrößerung des linken Vorhofes 11,4 % (n = 5) diesen Befund. Höchst signifikante Unterschiede (p < 0,001) zeigten sich hingegen bei den Patienten mit Vorhofflimmern. Hier wiesen 50% (n = 11) der Pferde Vergrößerungen des Vorhofes und lediglich 9,1 % der Tiere ohne Vorhofvergrösserung Vorhofflimmern auf (Abb. 23). 88 Ergebnisse gehäufte aES 70 VF vereinzelte aES *** 60 keine % Pferde 50 40 30 20 10 0 mit Vorhofvergrößerung Abb. 23: ohne Vorhofvergrößerung Supraventrikuläre Reizbildungsstörungen bei klinisch und echokardiographisch auffälligen Pferden mit (n = 22) bzw. ohne (n = 44) Dimensionsveränderungen des linken Vorhofs Legende: aES: Vorhofextrasystolen VF: Vorhofflimmer 4.6.7.2 Ventrikuläre Reizbildungsstörungen Von den 24 Pferden mit Dimensionsveränderungen wiesen acht Tiere einen vergrößerten linken Ventrikel auf. Hier zeigten sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den Tieren mit einer solchen Dilatation des Herzens (25 % gehäufte ventrikuläre Reizbildungsstörungen) und den Pferden ohne Dimensionveränderungen der linken Herzkammer (6,8 %). 89 Ergebnisse 4.7 4.7.1 Vergleichende Untersuchung der Herzfrequenz im Kurzzeit- und Langzeit-EKG Herzfrequenz der Pferde ohne klinische und echokardiographische Befunde am Herzen Es wurden die Herzfrequenzdaten aus dem Kurzzeit- und dem Langzeit-EKG von 18 Pferden ohne klinische und echokardiographische Befunde am Herzen verglichen. Im statistischen Vergleich der Herzfrequenz dieser Gruppe zwischen den beiden EKGRegistrierungen zeigte sich ein hoch signifikanter Unterschied (p < 0,01) bezüglich der minimalen Herzfrequenz. Dabei hatten die Pferde im Kurzzeit-EKG höhere minimale Herzfrequenzen als im Langzeit-EKG (Tab. 8a und Abb. 25). Die mittlere und maximale Herzfrequenz unterschieden sich nicht signifikant. Tab. 8a: Minimale, maximale und mittlere Herzfrequenz der Pferde ohne klinische und echokardiographische Befunde am Herzen im Kurzzeit- und Langzeit-EKG mittlere mittlere HF HF (Kurzzeit- (Langzeit- EKG) EKG) 26 29 56 34 Mittelwert 36 Median 30 min. HF min. HF (Kurzzeit- (Langzeit- EKG) EKG) Minimum 15 Maximum max. HF max. HF (Kurzzeit- (Langzeit- EKG) EKG) 31 38 36 74 43 97 67 30 41 36 50 47 30 39 36 45 46 Legende: min.: minimale max.: maximale HF: Herzfrequenz in Schlägen pro Minute 90 Ergebnisse 120 100 ** HF 80 60 40 20 0 min. HF KurzzeitEKG Abb. 25: min .HF LangzeitEKG mittlere HF mittlere HF KurzzeitLangzeitEKG EKG max. HF KurzzeitEKG max. HF LangzeitEKG Herzfrequenz der Pferde ohne klinische und echokardiographische Befunde am Herzen (n = 18) im Kurzzeit- und Langzeit-EKG Legende: HF: Herzfrequenz in Schlägen pro Minute **: hoch signifikant (p< 0,01) min.: minimale max.: maximale 91 Ergebnisse 4.7.2 Herzfrequenz bei Pferden mit Vorhofflimmern Die Herzfrequenzdaten aus dem Kurzzeit- und dem Langzeit-EKG wurden von 14 Pferden mit Vorhofflimmern verglichen. Im statistischen Vergleich der Herzfrequenz dieser Pferde zwischen den beiden EKGRegistrierungen zeigte sich ein signifikanter Unterschied (p<0,05) bezüglich der minimalen und der mittleren Herzfrequenz. Dabei zeigten die Pferde im Ruhe-EKG höhere Herzfrequenzen als im Langzeit-EKG (Tab. 8b und Abb. 26). Tab. 8b: Minimale, maximale und mittlere Herzfrequenz der Pferde mit Vorhofflimmern im Kurzzeit- und Langzeit-EKG mittlere mittlere HF HF (Kurzzeit- (Langzeit- EKG) EKG) 20 28 60 46 Mittelwert 38 Median 38 min. HF min. HF (Kurzzeit- (Langzeit- EKG) EKG) Minimum 23 Maximum max. HF max. HF (Kurzzeit- (Langzeit- EKG) EKG) 26 36 33 64 54 75 64 34 47 42 58 54 36 46 43 60 56 Legende: min.: minimale max.: maximale HF: Herzfrequenz in Schlägen pro Minute 92 Ergebnisse 80 70 * * 60 HF 50 40 30 20 10 0 min. HF Kurzzeit-EKG Abb. 26: min .HF LangzeitEKG mittlere HF mittlere HF max. HF Kurzzeit-EKG Langzeit- Kurzzeit-EKG EKG max. HF LangzeitEKG Herzfrequenz der Pferde mit Vorhofflimmern (n = 14) im Kurzzeit- und Langzeit-EKG Legende: HF: Herzfrequenz in Schlägen pro Minute *: signifikant (p < 0,05) min.: minimale max.: maximale 93 Ergebnisse 4.7.3 Die Herzfrequenz bei Pferden mit Mitralklappeninsuffizienz Bei den Pferden mit Mitralklappeninsuffizienz (n = 24) wurden die Herzfrequenzdaten von 22 Tieren bezüglich des Kurzzeit- und des Langzeit-EKGs verglichen. Dabei unterschieden sich sowohl die mittlere, als auch die minimale und die maximale Herzfrequenz nicht signifikant. Die detaillierten Ergebnisse sind in Tabelle 22 im Anhang aufgeführt. 4.7.4 Die Herzfrequenz bei Pferden mit Aortenklappeninsuffizienz Bei der Untersuchung von Kurzzeit-EKG und Langzeit-EKG bezüglich der Herzfrequenz wurden die Daten von 14 Pferden mit Aortenklappeninsuffizienz untersucht. Bei der statistischen Auswertung konnte ein signifikanter Unterschied in der minimalen Herzfrequenz zwischen Kurzzeit- und Langzeit-EKG bei den Pferden mit Aortenklappeninsuffizienz festgestellt werden. Dabei zeigten sich im Kurzzeit-EKG höhere Herzfrequenzen als im Langzeit-EKG (Tab. 8c und Abb. 27). Tab. 8c: Minimale, maximale und mittlere Herzfrequenz der Pferde mit Vorhofflimmern im Kurzzeit- und Langzeit-EKG mittlere mittlere HF HF (Kurzzeit- (Langzeit- EKG) EKG) 25 29 68 33 Mittelwert 35 Median 30 min. HF min. HF (Kurzzeit- (Langzeit- EKG) EKG) Minimum 25 Maximum max. HF max. HF (Kurzzeit- (Langzeit- EKG) EKG) 30 30 34 96 40 113 64 29 42 34 51 46 28 38 34 45 44 Legende: min.: minimale max.: maximale HF: Herzfrequenz in Schlägen pro Minute 94 Ergebnisse 120 100 * * HF 80 60 40 20 0 min. HF KurzzeitEKG Abb. 27: min .HF LangzeitEKG mittlere HF mittlere HF Kurzzeit- LangzeitEKG EKG max. HF KurzzeitEKG max. HF LangzeitEKG Herzfrequenz der Pferde mit Aortenklappeninsuffizienz (n = 14) im Kurzzeit- und Langzeit-EKG Legende: HF: Herzfrequenz in Schlägen pro Minute *: signifikant (p< 0,05) min.: minimale max.: maximale HF: Herzfrequenz in Schlägen pro Minute 95 Ergebnisse 4.8 Die Häufung von AV-Blöcken 2. Grades AV-Blöcke 2. Grades häuften sich bei den Pferden ohne klinische und echokardiographische Befunde am Herzen in den frühen Morgenstunden und in der frühen Mittagszeit. Dagegen zeigten Pferde mit Herzklappeninsuffizienz nur in den frühen Mittagsstunden eine derartige Häufung (Abb.28). Hier wurde ein signifikanter Unterschied (p < 0,05) zwischen den beiden Gruppen um vier Uhr morgens festgestellt. ohne besonderen Herzbefund mit besonderem Herzbefund Anzahl AV-Blöcke 40 35 30 25 * 20 15 10 5 2 t2 0 t2 8 t1 6 t1 4 t1 2 t1 0 t1 t8 t6 t4 t2 t0 0 Uhrzeit Abb: 28: Die Häufung von AV-Blöcken 2. Grades (Mittelwerte) bei Pferden mit (n = 38) bzw. ohne (n = 14) klinischen und echokardiographischen Befunden am Herzen Legende: t: Uhrzeit *: signifikanter Unterschied 96 Ergebnisse 4.9 Belastungsuntersuchung Bei der Belastungsuntersuchung wurden die Pferde mit einer mittleren Geschwindigkeit von 3,6 ± 0,4 m/s im Trab und 5,7 ± 0,9 m/s im Galopp an der Longe belastet. Die mittlere Geschwindigkeit auf dem Laufband betrug 3,6 ± 0,3 m/s im Trab und 5,9 ± 0,2 m/s im Galopp. 4.9.1 Herzfrequenzverlauf der Pferde ohne klinische und echokardiographische Befunde am Herzen während und nach Belastung 17 Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen konnten an der Longenbelastung teilnehmen. Bei elf dieser 17 Tiere wurde zusätzlich eine entsprechende Laufbandbelastung durchgeführt. Sowohl während als auch nach der Belastung konnte zwischen den verschiedenen Belastungsarten kein signifikanter Unterschied der Herzfrequenz festgestellt werden (Abb. 29). 97 Ergebnisse Longe Laufband Galopp 180 Trab 160 HF (Schläge/ Minute) 140 120 100 80 60 40 20 Ruhe 0 1 5 10 15 Zeit (Minute) Abb. 29: Verlauf der Herzfrequenz (Mittelwert u. Standardabweichung) von Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen vor, während und nach Belastung an der Longe (n = 17) und auf dem Laufband (n = 11) Legende: HF: Herzfrequenz min: Minute 4.9.2 Herzfrequenzverlauf der Pferde mit Vorhofflimmern Es wurden die Herzfrequenzen von elf Pferden mit Vorhofflimmern ausgewertet. Dabei zeigten diese Pferde während der Trab- und Galoppphase im Mittel signifikant (p < 0,05) höhere Herzfrequenzen als die Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen. Zusätzlich konnte besonders während der Belastung im Trab (Minute eins bis elf) ein höchst signifikanter Unterschied (p < 0,001) des Herzfrequenzverlaufs zwischen den beiden Gruppen festgestellt werden. Während zu Beginn der Belastung bei den Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen die 98 Ergebnisse Herzfrequenz in der Trabbelastung kontinuierlich absank, stieg sie bei den Pferden mit Vorhofflimmern kontinuierlich an (Abb. 30). Vorhofflimmern klinisch u. echk. unauffällig 250 Galopp Trab HF (Schläge/ Minute) 200 150 100 50 0 *** Ruhe 1 Abb. 30: 5 10 Zeit (Minute) 15 Verlauf der Herzfrequenz (Mittelwert u. Standardabweichung) der Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen (n = 17) und von Pferden mit Vorhofflimmern (n = 11) vor, während und nach Belastung an der Longe Legende: HF: Herzfrequenz VF: Vorhofflimmern echok: echokardiographisch ***: höchst signifikant (p<0,001) 99 Ergebnisse 4.9.3 In Herzfrequenzverlauf der Pferde mit Mitralklappeninsuffizienz die Untersuchung Mitralklappeninsuffizienz des Herzfrequenzverlaufes einbezogen. Es zeigten wurden sich 22 Pferde bezüglich mit der Durchschnittsherzfrequenz vor, nach und während der Belastung keine signifikanten Unterschiede zwischen den Pferden mit Mitralklappeninsuffizienz und den Tieren ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen. In der Anfangsphase der Belastung konnte zwischen den beiden Gruppen bezüglich des Herzfrequenzverlaufes ein höchst signifikanter Unterschied (p < 0,001) festgestellt werden. Gegenüber den Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen lag bei den Pferden mit Mitralkalppeninsuffizienz kein initial deutlich erhöhter Herzfrequenzanstieg, sondern ein nahe zu gleichbleibender Verlauf vor (Abb. 31). 100 Ergebnisse klinisch u. echok. unauffällig MVI 200 HF (Schläge/ Minute) Galopp Trab 180 160 140 120 100 80 *** 60 40 20 0 Ruhe 1 Abb. 31: 5 10 Zeit (Minute) 15 Verlauf der Herzfrequenz (Mittelwert u. Standardabweichung) von Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen (n = 17) und von Pferden mit Mitralklappeninsuffizienz (n = 22) vor, während und nach Belastung an der Longe ohne Berücksichtigung des Trainingszustandes. Legende: HF: Herzfrequenz MVI: Mitralklappeninsuffizienz echok: echokardiographisch ***: höchst signifikant Unter der Berücksichtigung des Trainingszustandes zeigten die trainierten Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen (n = 6) keinen signifikanten Unterschied zu den trainierten Tieren mit Mitralklappeninsuffizienz (n = 11) in der Herzfrequenz vor, während und nach Belastung (Abb. 37 Anhang). Bei den untrainierten Tieren (n = 12) zeigten die Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen eine signifikant höhere Herzfrequenz während der Belastung als solche mit Mitralklappeninsuffizienz (n = 11). In der Anfangsphase der 101 Ergebnisse Belastung wurde zwischen den beiden Gruppen ein höchst signifikanter Unterschied des Herzfrequenzverlaufes (p < 0,001) festgestellt. Gegenüber den Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen lag bei den Pferden mit Mitralkalppeninsuffizienz kein initial deutlich erhöhter Herzfrequenzanstieg, sondern ein nahe zu gleich bleibender Verlauf vor (Abb. 32). Zwischen den trainierten und untrainierten Pferden mit Mitralklappeninsuffizienz lag kein signifikanter Unterschied vor. 102 Ergebnisse klinisch u. echok. unauffällig untrainiert MVI untrainiert 200 180 HF (Schläge/ M inute) Galopp Trab 160 140 120 100 80 60 *** 40 20 0 Ruhe 1 5 10 15 Zeit (Minute) Abb. 32: Verlauf der Herzfrequenz (Mittelwert und Standardabweichung) von untrainierten Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen (n=11) und Pferden mit Mitralklappeninsuffizienz (n=11) vor, während und nach Belastung an der Longe Legende: HF: Herzfrequenz MVI: Mitralklappeninsuffizienz min: Minute ***: höchst signifikant 103 Ergebnisse 4.9.4 Herzfrequenzverlauf der Pferde mit Aortenklappeninsuffizienz während und nach Belastung 12 Pferde mit Aortenklappeninsuffizienz wurden an der Longe belastet. Im Vergleich mit den Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen (n = 17) zeigten diese keinen signifikanten Unterschied der Herzfrequenz vor, während und nach der Belastung (Abb. 38 Anhang). Auch unter Berücksichtigung des Trainingszustandes waren keine signifikanten Unterschiede zu erkennen (Abb. 39 Anhang). Ein höchst signifikanter Unterschied des Herzfrequenzverlaufes (p < 0,001) konnte in der Galoppphase (Minute 11 bis 16) zwischen den trainierten Pferden mit und ohne Aortenklappeninsuffizienz dargestellt werden. Während die Herzfrequenz bei den trainierten Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen (n = 6) im Galopp geringgradig anstieg, zeigten die trainierten Tiere mit Aortenklappeninsuffizienz (n = 8) eine anfänglich höhere, aber gleichbleibende Herzfrequenz (Abb. 33). 104 Ergebnisse klinisch u. echok. unauffällig trainiert AVI trainiert 180 Galopp HF (Schläge/ Minute) 160 Trab 140 120 100 80 *** 60 40 20 0 Ruhe 1 5 10 15 Zeit (Minute) Abb. 33: Verlauf der Herzfrequenz (Mittelwert und Standardabweichung) von trainierten Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen (n = 6) und Pferden mit Aortenklappeninsuffizienz (n = 8) vor, während und nach Belastung an der Longe Legende: HF: Herzfrequenz AVI: Aortenklappeninsuffizienz min: Minute ***: höchst signifikant 105 Ergebnisse 4.9.5 Ergebnisse des Erholungspulses nach Belastung (Heart rate recovery) Die Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen zeigten nach der Longenbelastung (n = 18) eine Erholung der Herzfrequenz innerhalb der ersten Minute nach Belastung von 76,3 ± 8 Schlägen pro Minute. Bei der Belastung auf dem Laufband wurde in derselben Zeit bei den untersuchten Tieren (n = 11) ein Abfall der Herzfrequenz von 64,3 ± 14,7 Schlägen pro Minute beobachtet. Somit zeigte sich kein statistisch signifikanter Unterschied zur Longenbelastung. Beim Vergleich des Erholungspulses der Longenbelastung zwischen den Tieren mit und ohne besonderen klininschen und echokardiographischen Befund am Herzen, zeigte sich kein signifikanter Unterschied zwischen den beiden Gruppen. In gleicher Weise verhielt es sich beim Vergleich der Tiere ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen mit denen Vorhofflimmern. mit Auch Mitralklappeninsuffizienz, eine Untersuchung des Aortenklappeninsuffizienz Erholungpulses bezüglich oder des Trainingszustandes erbrachte keinen signifikanten Unterschied. Die detaillierten Daten befinden sich im Anhang in Tabelle 16. 106 Ergebnisse 4.10 Herzfrequenzvariabilität (HRV) 4.10.1 Die HRV in Ruhe bei Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen Die Herzfrequenzvariabilität wurde an zwei verschiedenen Tageszeitpunkten bestimmt. Einerseits fand die Messung in den frühen Morgenstunden (zwischen vier und fünf Uhr), andererseits am Nachmittag (zwischen 15 und 16 Uhr) statt. In die morgendliche Untersuchung konnten 17 Pferde ohne besondere Befunde am Herzen einbezogen werden. In die Messung am Nachmittag flossen die Daten von 19 Tieren ein. Im Vergleich zwischen den unterschiedlichen Tageszeiten zeigten die Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen am Morgen ein längeres mittleres NN-Intervall (MeanNN) und am Nachmittag dagegen eine höhere mittlere Herzfrequenz (p(MeanNN) = 0,0592 und p(Mean HR) = 0,06). Die RMSSD (inhaltlich die Standardabweichung der Differenzen aufeinanderfolgender RR-Intervalle) zeigte im Tageszeitenvergleich bei den Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen keinen signifikanten Unterschied. Sowohl die HF-Leistung (Maß der hochfrequenten Herzfrequenzschwankungen) als auch die LF-Leistung (Maß der niederfrequenten Herzfrequenzschwankungen) unterschieden sich bezüglich der Tageszeit signifikant (p < 0,05) (Abb. 34). Dabei zeigte die HF-Leistung morgens höhere Werte, wohingegen die LF-Leistung nachmittags höher war (Abb. 35). Beim LF/HF-Quotienten konnten keine signifikanten Unterschiede bezüglich der Tageszeit festgestellt werden (Tab .9). 107 Ergebnisse Tab. 9: Werte der Parameter zur Bestimmung der Herzfrequenzvariabilität (Mittelwerte und Standardabweichung) von Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen zu unterschiedlichen Tageszeiten HRV-Parameter Mean NN (ms) Mean HR (bpm) RMSSD (ms) HF-Leistung (%) HF-Leistung (n.u.) LF-Leistung (%) LF-Leistung (n.u.) LF/HF Mittelwert Standardabweichung morgens nachmittags (Pferde ohne (Pferde ohne Befund n=17) Befund n=19) Siginfikanz (p- Wert) x̄ 1772 1651 x̄ + s 2055 1813 x̄ - s 1525 1503 x̄ 34 37 n. s. x̄ + s 40 40 (p= 0,06) x̄ - s 29 33 x̄ 81 85 x̄ + s 118 133 x̄ - s 56 54 x̄ ± s 51,1 ± 15,1 49,0 ± 15,0 * x̄ ± s 51,6 ± 15,2 49,5 ± 15,0 * x̄ ± s 47,9 ± 15,0 50,0 ± 14,8 * x̄ ± s 48,4 ± 15,2 50,5 ± 15,0 * x̄ 1,06 1,07 x̄ + s 2,04 2,14 x̄ - s 0,55 0,54 Legende: ms: Millisekunde bpm: Schläge/Minute n.u.: normal units (normalisierte Einheiten) x̄ : Mittelwert x̄ + s: positive Standardabweichung bei log-Normalverteilung x̄ - s: negative Standardabweichung bei log-Normalverteilung ± s: Standardabweichung bei Normalverteilung n. s.: nicht signifikant *: signifikant (p< 0,05) 108 n. s. (p= 0,0592) n. s. n. s. Ergebnisse 52 Leistung (%) 51 50 LF (%) 49 HF(%) 48 47 46 Messung am Morgen Abb. 34: Messung am Nachmittag Durchschnittliche HF- und LF-Leistung in % von Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen zu unterschiedlichen Tageszeiten (morgens (n = 17) und nachmittags (n = 19)). Legende: %: Prozent LF: low frequency HF: high frequency 109 Ergebnisse HF morgens LF 0,07 Frequenz (Hz) LF nachmittags HF 0,07 Abb. 35: Frequenz (Hz) Spektralanalyse (Häufigkeitsverteilung der nieder- (LF) und hochfrequenten (HF) Schwankungen der Herzfrequenz) im tagszeitlichen Vergleich eines 11-jährigen Hannoveraner Wallachs ohne besondere klinische und echokardiographische Herzbefunde morgens (obere Abbildung) und nachmittags (untere Abbildung). Die graue Fläche unter der Kurve stellt die LF-Komponente (unterliegt sympathischen Einfluss) dar. Die weisse Fläche unter der Kurve repräsentiert die HF-Komponente (unterliegt parasymapthischen Einfluss). Legende: Hz: Hertz LF: low frequency HF: high frequency 110 Ergebnisse 4.10.2 Die HRV nach Belastung bei Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen Die HRV wurde bei den Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen sowohl nach Belastung an der Longe (n = 17), als auch nach Belastung auf dem Laufband (n = 10) bestimmt. Es waren keine signifikanten Unterschiede der HRVParameter nach Belastung auf dem Laufband und an der Longe zu erkennen. Die detaillierten Ergebnisse befinden sich im Anhang in Tabelle 17. 4.10.3 Die HRV in Ruhe bei Pferden mit Mitralklappeninsuffizienz Bei den Pferden mit Mitralklappeninsuffizienz wurde die HRV sowohl morgens (n = 18) als auch nachmittags (n = 18) analysiert. Dabei zeigten die Tiere morgens eine signifikant niedrigere mittlere Herzfrequenz (Mean HR) und ein signifikant längereres mittleres NNIntervall (Mean NN) (p < 0,05) als nachmittags. Bezüglich der RMSSD, der HF- und LFLeistung (in % und n. u.) und des LF/HF-Quotienten konnte kein tageszeitlicher Unterschied festgestellt werden (Tabelle 10). 111 Ergebnisse Tab. 10: Werte der Parameter zur Bestimmung der Herzfrequenzvariabilität (Mittelwerte und Standardabweichung) der Pferde Mitralklappeninsuffizienz zu unterschiedlichen Tageszeiten HRV-Parameter Mean NN (ms) Mean HR (bpm) RMSSD (ms) HF-Leistung (%) HF-Leistung (n.u.) LF-Leistung (%) LF-Leistung (n.u.) LF/HF Mittelwert morgens nachmittags Standardabweichung (MVI n=18) (MVI n=18) x̄ 1788 1691 x̄ + s 2008 1915 x̄ − s 1592 1492 x̄ 34 36 x̄ + s 38 40 x̄ - s 30 32 x̄ 59 64 x̄ + s 81 92 x̄ - s 43 45 x̄ ± s 40,8 ± 17,6 42,1 ± 10,9 n. s. x̄ ± s 41,4 ± 17,7 42,6 ± 11,0 n. s. x̄ ± s 57,5 ± 17,2 56,7 ± 10,9 n. s. x̄ ± s 58,6 ± 17,7 57,4 ± 11,0 n. s. x̄ 1,72 1,56 x̄ + s 3,67 2,62 x̄ - s 0,81 0,93 Legende: ms: Millisekunde bpm: Schläge pro Minute n.u.: normalisierte Einheiten x̄ : Mittelwert x̄ + s: positive Standardabweichung bei log-Normalverteilung x̄ - s: negative Standardabweichung bei log-Normalverteilung ± s: Standardabweichung bei Normalverteilung n.s.: nicht signifikant *: signifikant (p< 0,05) 112 mit Siginfikanz * * n. s. n. s. Ergebnisse Die Pferde mit Mitralklappeninsuffizienz (n = 18) zeigten morgens im Vergleich zu Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen (n = 17) eine signifikant (p < 0,05) niedrigere RMSSD und einen signifikant höheren (p < 0,05) LF/HFQuotienten. Ausserdem zeigte sich ein statistisch auffälliger Unterschied bezüglich der LFund HF- Leistung (Abb. 36). Hier wiesen die Tiere ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen höhere HF-Leistungen und niedrigere LFLeistungen als die Pferde mit Mitalklappeninsuffizienz auf (Tab. 11). Die statistische Analyse erbrachte jedoch keinen signifikanten Unterschied (p = 0,07 bis 0,09) 113 Ergebnisse Tab. 11: Werte der Parameter zur Bestimmung der Herzfrequenzvariabilität (Mittelwert und Standardabweichung) am Morgen bei Pferden mit MVI und bei Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen HRV-Parameter Mean NN (ms) Mean HR (bpm) RMSSD (ms) HF-Leistung (%) HF-Leistung (n.u.) LF-Leistung (%) LF-Leistung (n.u.) LF/HF Mittelwert morgens morgens Standardabweichung (MVI n=18) (o.b.B. n=17) x̄ 1788 1771 x̄ + s 2008 2055 x̄ − s 1592 1525 x̄ 34 34 x̄ + s 38 40 x̄ − s 30 29 x̄ 59 81 x̄ + s 81 118 x̄ − s 43 56 x̄ ± s 40,8 ± 17,6 51,1 ± 15,1 n. s. (p=0,07) x̄ ± s 41,4 ± 17,7 51,6 ± 15,2 n. s. (p=0,08) x̄ ± s 57,5 ± 17,2 47,9 ± 15,0 n. s. (p=0,09) x̄ ± s 58,6 ± 17,7 48,4 ± 15,2 n. s. (p=0,08) x̄ 1,72 1,06 x̄ + s 3,67 2,04 x̄ − s 0,81 0,55 Legende: MVI: Mitralklappeninsuffizienz ms: Millisekunde bpm: Schläge/Minute n.u.: normalisierte Einheiten x̄ : Mittelwert x̄ + s: positive Standardabweichung bei log-Normalverteilung x̄ - s: negative Standardabweichung bei log-Normalverteilung ± s: Standardabweichung bei Normalverteilung n. s.: nicht signifikant *: signifikant (p < 0,05) 114 Siginfikanz n. s. n. s. * * Ergebnisse LF Mitalklappeninsuffizienz HF Frequenz (Hz) HF herzgesund LF Frequenz (Hz) Frequenz (Hz) Abb. 36: Spektralanalyse (Häufigkeitsverteilung der nieder- (LF) und hochfrequenten (HF) Schwankungen der Herzfrequenz) eines 10-jährigen Hannoveraner Wallachs mit Mitralklappeninsuffizienz (obere Abbildung) und eines 11-jährigen Hannoveraner Wallachs ohne besonderen klinischen und echokardiographischen Herzbefund. Die graue Fläche unter der Kurve stellt die LF-Komponente (unterliegt sympathischen Einfluss) dar. Die weisse Fläche unter der Kurve repräsentiert die HF-Komponente (unterliegt parasymapthischen Einfluss). Legende: Hz: Hertz LF: low frequency HF: high frequency 115 Ergebnisse Im Vergleich zeigten die Pferde mit Mitalklappeninsuffizienz am Nachmittag eine signifikant niedrigere RMSSD (p < 0,05) als solche ohne besondere Befunde am Herzen. Alle weiteren erhobenen HRV-Parameter unterschieden sich nicht signifikant (Tab. 12). 116 Ergebnisse Tab. 12: Werte der Parameter zur Bestimung der Herzfrequenzvariabilität (Mittelwerte und Standardabweichung) am Nachmittag bei Pferden mit MVI und ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen HRV-Parameter Mean NN (ms) Mean HR (bpm) RMSSD (ms) HF-Leistung (%) HF-Leistung (n.u.) LF-Leistung (%) LF-Leistung (n.u.) LF/HF Mittelwert nachmittags nachmittags Standardabweichung (MVI n=18) (o.b.B. n=19) x̄ 1691 1651 x̄ + s 1915 1813 x̄ − s 1492 1503 x̄ 36 37 x̄ + s 40 40 x̄ − s 32 33 x̄ 64 85 x̄ + s 92 133 x̄ − s 45 54 x̄ ± s 42,1 ± 10,9 49,0 ± 15,0 n. s. x̄ ± s 42,6 ± 11,0 49,5 ± 15,0 n. s. x̄ ± s 56,7 ± 10,9 50,0 ± 14,8 n. s. x̄ ± s 57,4 ± 11,0 50,5 ± 15,0 n. s. x̄ 1,56 1,07 x̄ + s 2,62 2,14 x̄ − s 0,93 0,54 Legende: MVI: Mitralklappeninsuffizienz ms: Millisekunde bpm: Schläge/Minute n.u.: normalisierte Einheiten x̄ : Mittelwert x̄ + s: positive Standardabweichung bei log-Normalverteilung x̄ - s: negative Standardabweichung bei log-Normalverteilung ± s: Standardabweichung bei Normalverteilung n. s.: nicht signifikant *: signifikant (p < 0,05) 117 Siginfikanz n. s. n. s. * n. s Ergebnisse 4.10.4 Die HRV nach Belastung bei Pferden mit Mitralklappeninsuffizienz Nach Belastung an der Longe konnte zwischen den Tieren mit Mirtalklappeninsuffizienz (n = 19) und den Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen (n = 17) kein signifikanter Unterschied bezüglich der erhobenen HRV-Parmeter festgestellt werden. Die detaillierten Messwerte sind in Tabelle 18 im Anhang zu finden. 4.10.5 Die HRV in Ruhe bei Pferden mit Aortenklappeninsuffizienz Bei den Pferden mit Aortenklappeninsuffizienz wurde die HRV sowohl morgens (n = 14) als auch nachmittags (n = 13) analysiert. Dabei zeigte sich in den Morgenstunden ein signifikant längeres mittleres NN-Intervall und eine niedrigere Herzfrequenz als am Nachmittag. Alle anderen erhobenen HRV-Parameter unterschieden sich im Tageszeitenvergleich nicht signifikant (Tab. 13). 118 Ergebnisse Tab. 13: Werte der Parameter zur Bestimmung der Herzfrequenzvariabilität (Mittelwerte und Standardabweichung) bei Pferden mit AVI zu unterschiedlichen Tageszeiten HRV-Parameter Mean NN (ms) Mean HR (bpm) RMSSD (ms) HF-Leistung (%) HF-Leistung (n.u.) LF-Leistung (%) LF-Leistung (n.u.) LF/HF Mittelwert morgens nachmittags Siginfikanz Standardabweichung (AVI n=14) (AVI n=13) x̄ 1861 1693 x̄ + s 2053 1895 x̄ − s 1687 1515 x̄ 33 36 x̄ + s 36 40 x̄ − s 29 32 x̄ 79 87 x̄ + s 120 122 x̄ − s 52 63 x̄ ± s 47,4 ± 10,8 42,5 ± 12,9 n. s. x̄ ± s 48,0 ± 10,8 43,0 ± 12,9 n. s. x̄ ± s 51,2 ± 10,6 56,2 ± 12,4 n. s. x̄ ± s 52,0 ± 10,8 57,0 ± 12,9 n. s. x̄ 1,2 1,5 x̄ + s 1,8 2,5 x̄ − s 0,8 0,9 * * n. s. n. s Legende: AVI: Aortenklappeninsuffizienz ms: Millisekunde bpm: Schläge/Minute n.u.: normalisierte Einheiten x̄ : Mittelwert x̄ + s: positive Standardabweichung bei log-Normalverteilung x̄ - s: negative Standardabweichung bei log-Normalverteilung ± s: Standardabweichung bei Normalverteilung n. s.: nicht signifikant *: signifikant (p < 0,05) Im Vergleich zwischen den Pferden mit Aortenklappeninsuffizienz und den Tieren ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen zeigten sich bezüglich der 119 Ergebnisse analysierten HRV-Parameter sowohl in den Morgenstunden als auch nachmittags keine signifikanten Unterschiede. Die detaillierten Ergebnisse befinden sich im Anhang in Tabelle 19 und 20. 4.10.6 Die HRV nach Belastung bei Pferden mit Aortenklappeninsuffizienz Bei der Analyse der HRV-Parameter nach der Longenbelastung konnten zwischen den Pferden mit Aortenklappeninsuffizienz (n = 10) und denen ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen (n = 17) keine signifikanten Unterschiede festgestellt werden (Anhang Tab. 21). 4.10.7 Zusammenfassung der Ergebnisse der HRV-Analyse Die Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen zeigten in den Morgenstunden lediglich tendenziell eine niedrigere mittlere Herzfrequenz und ein längeres mittleres NN-Intervall als nachmittags. Bei den Pferden mit Aortenklappen- und Mitralklappeninsuffizienz unterschieden sich diese Werte dagegen signifikant. Außerdem zeigten die Tiere ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen morgens eine signifikant höhere HF-Leistung. Die LF-Leistung wies dagegen am Nachmittag höhere Werte auf. Bei den Probanden mit Aorten- und Mitralklappeninsuffizienz konnte kein Unterschied zwischen den hohen- und niederfrequenten Anteilen der Herzfrequenzschwankung morgens und nachmittags beschrieben werden. Im Vergleich zu den Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen zeigten die Tiere mit Mitralklappeninsuffizienz eine signifikant niedrigere RMSSD. Dies wurde sowohl morgens als auch nachmittags beobachtet. Zusätzlich fiel in den Morgenstunden ein signifikant höherer LF/HF-Quotient bei den MVI-Tieren auf. Bei den Pferden mit Aortenklappeninsuffizienz konnte kein Unterschied zur Kontrollgruppe festgestellt werden. Die HRV-Parameter nach Belastung zeigten im Vergleich sowohl zwischen der Belastung auf dem Laufband und an der Longe, als auch zwischen der Kontrollgruppe und den Pferden mit Aortenklappen- oder Mirtalklappeninsuffizienz keine signifikanten Unterschiede. 120 Diskussion 5 Diskussion 5.1 Diskussion des Probandengutes In der vorliegenden Arbeit sollte überprüft werden, ob die in der Humanmedizin diagnostisch relevanten Kriterien der Langzeit-EKG-Untersuchung und der Herzfrequenzvariabilitätsanalyse für das Pferd adaptiert werden können. Zunächst stellte sich die Frage, welche Faktoren das Langzeit- und Belastungs-EKG, sowie die Herzfrequenzvariabilität neben verschiedenen Herzerkrankungen beeinflussen könnten. Aus der Humanmedizin ist bekannt, dass neben dem Trainingszustand, Abhängigkeiten vom Alter (SCHANNWELL et al. 2000; BREUER 2005), vom Geschlecht und beim Hund auch von der Rasse (DOXEY u. BOSWOOD 2004) auftreten. Bei den hier untersuchten Pferden handelte es sich sowohl um Sport- als auch um Freitzeitpferde und ungerittene Pferde. Deshalb wurde zwischen trainierten und untrainierten Pferden differenziert, nachdem der Trainingsstatus anhand des Vorberichtes erfragt wurde. Die Angaben des Vorberichtes konnten durch eine Überprüfung des Laktatwertes bzw. dessen Anstieg nach Belastung weitgehend bestätigt werden (ROSE et al. 1983). Obwohl in der Humanmedizin das Belastungs-EKG und die Herzfrequenzvariabilität geschlechtspezifische Unterschiede zeigen (LÖLLGEN 1999; BREUER 2005), konnte der Einfluss des Geschlechtes beim Pferd aus der vorliegenden Studie nicht abgeleitet werden, da fast 70 % der untersuchten Pferde Wallache waren (s. Tabelle 1a und 1b). Sowohl die Kontrolltiere als auch die Pferde mit besonderen klinischen und echokardiographischen Herzbefunden zeigten eine weitgehend ähnliche Altersstruktur. Somit ist der Einfluss auch dieses Parameters mit Hilfe der vorliegenden Arbeit, die eine der ersten zum Langzeit-EKG des Pferdes mit klinischen und echokardiographischen Herzbefunden darstellt, nicht zu evaluieren. Dennoch haben die Ergebnisse einen diagnostischen Wert, da sie immerhin als Referenz für Warmblutpferde mittleren Alters dienen können. Neben dem Alter kann auch die Rasse Einfluss auf die Parameter der Herzfrequenzvariabilität nehmen. Beim Hund unterscheidet sich die Herzfrequenzvariabilität von brachycephalen Rassen gegenüber Hunden anderen Rassetyps signifikant (DOXEY u. BOSWOOD 2004). Dieses wurde auch bei Kühen unterschiedlicher Rasse beschrieben (HAGEN et al. 2005). Da in der vorliegenden Studie lediglich Warmblutpferde untersucht wurden, können die Ergebnisse zunächst nur für diese Rasse gelten. 121 Diskussion Außerdem sind Einflüsse von Erkrankungen extrakardialer Organsysteme auf die Herzfrequenz, deren Variabilität und das EKG möglich. Dabei ist insbesondere der Gesundheitsstatus der Lunge bedeutsam. Beim Pferd ist bekannt, dass Erkrankungen der Atemwege zu einer Herzfrequenzerhöhung nach Belastung führen (LITTLEJOHN et al. 1977; MAIER-BOCK u. EHRLEIN 1978). Dennoch wurde in der vorliegenden Arbeit zur Herzfrequenzvariabilität die Lungengesundheit nur insofern berücksichtigt, dass nur klinisch geringgradig lungenkranke Pferde (klinisch nur geringgradige Abweichungen von der Norm) in diese Studie einbezogen wurden. Beim Pferd wurde bereits beschrieben, dass der Lungenstatus sich weder auf die zeitbezogene, noch auf die frequenzbezogene Analyse der Herzfrequenzvariabilität auswirkt (WITTE 2001). Deshalb wurden auch die Daten von acht Tieren mit geringgradigen klinischen Lungenbefunden ausgewertet. Sieben dieser Pferde wiesen außerdem klinische und echokardiographische Herzbefunde auf. Somit waren die Pferde ohne klinische und echokardiographische Herzbefunde, die in Belastung untersucht wurden, ausschließlich lungengesunde Warmblutpferde. Von den Pferden mit kardiologischen Befunden wiesen lediglich einige der Pferde mit Vorhofflimmern und einige mit Aortenklappeninsuffizienz geringgradige Lungenbefunde auf. Ein gruppeninterner Vergleich der Pferde mit unterschiedlichen kardiologischen Befunden wies allerdings darauf hin, dass kein Einfluss des Lungenstatus auf das Belastungs-EKG vorlag, da sich die Herzfrequenz bei den Pferden mit Lungenbefunden (Pferde mit Vorhofflimmern, Pferde mit Aortenklappeninsuffizienz) nicht von denen ohne Lungenbefunde unterschied. Insgesamt stand neben einer homogenen Kontrollgruppe ein für den kardiologischen Alltag einer Pferdeklinik typisches Patientengut zur Verfügung. Da es sich vorwiegend um eine klinische Studie handelt, können somit speziell die klinisch relevanten Fragen in Bezug auf das Langzeit-EKG zu den häufigsten Herzerkrankungen beim Pferd beantwortet werden. 122 Diskussion 5.2 Diskussion der Methode und der Ergebnisse Sowohl Kurzzeit- als auch Langzeit- und Belastungs-EKG wurden bei allen untersuchten Pferden mit einer standardisierten Technik aufgezeichnet. Es zeigte sich, dass der Elektrodengurt bis auf wenige Ausnahmen von den Pferden toleriert wurde. Nur bei zwei Pferden musste die Untersuchung nach einigen Versuchen zur Gewöhnung abgebrochen werden. Die Fixation der Klebeelektroden war in den meisten Fällen zufriedenstellend. Bei Pferden mit sehr starkem Winterfell konnte durch Ausdünnung des Fells mittels Scherenschlag ein guter Kontakt hergestellt werden. Zusätzliche Verwendung von Elektrodengel war nicht notwendig. Bei den meisten Pferden konnte ein Langzeit-EKG von guter Qualität aufgezeichnet werden. Artefakte entstanden bei elf Pferden durch übermäßige Bewegung, unruhiges Liegen und Wälzen, welches in drei Fällen zur Zerstörung der Elektroden und der Kabelverbindungen zum Aufnahmegerät führte. Das Langzeit-EKG gehört immer noch nicht zu den Routineuntersuchungsverfahren der Pferdekardiologie. Studien an herzgesunden Pferden belegen, dass sich die Herzfrequenz und der Herzrhythmus im Kurzzeit-EKG und im Langzeit-EKG unterscheiden (REEF 1989; RAEKALLIO 1992; PATTESON 1996c). Untersuchungen beim Hund zeigten ähnliche Ergebnisse und bewerteten das Kurzzeit-EKG (ein- oder dreiminütig) für die Aufdeckung von intermittierenden Arrhythmien als ungeeignet (MARINO et al. 1994; BUHL 2001). Auch für das Pferd zeigte diese Studie, dass signifikante Unterschiede im Vergleich von Kurzzeit- und Langzeit-EKG für die Diagnostik von AV-Blöcken 2. Grades, sinuatrialen Blöcken, Vorhofextrasystolen, ventrikulären Extrasysolen bei Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen und bei Patienten mit Klappeninsuffizienzen auftraten. Das Belastungs-EKG konnte im Vergleich zum Langzeit-EKG weniger AV-Blöcke 2. Grades und Vorhofextrasystolen aufdecken. Die unterschiedliche Detektionsrate von AVBlöcken sei dabei durch die Aufhebung von vagal bedingten Arryhthmien während der Belastung erklärt (DURANDO 2003a). Bei Pferden mit Vorhofflimmern konnte diese Arrhythmie durch alle drei EKG-Aufzeichnungen (Kurzzeit-, Langzeit- und Belastungs-EKG) festgestellt werden, weil diese Patienten kein paroxysmales Vorhofflimmern zeigten. Beim Vorhofflimmern scheinen zunächst Kurzzeit-, Belastungs- und Langzeit-EKG diagnostisch gleichwertig zu sein. Die Ergebnisse dieser Studie deuten jedoch daraufhin, dass bei Pferden mit Vorhofflimmern dennoch zusätzliche Informationen durch das Belastungs- und LangzeitEKG gewonnen werden können. So wurde z. B. bei einigen Pferden mit Vorhofflimmern das R- auf T-Phänomen diagnostiziert, das mit hoher Wahrscheinlichkeit im Kurzzeit-EKG nicht erfasst worden wäre. Da das R- auf T-Phänomen auf eine elektrophysiologische 123 Diskussion Inhomogenität und Instabilität hinweist und eine Vorstufe zum Kammerflimmern sein kann (REEF 1999b; MENZIES-GOW 2001), ist sogar eine bedeutsame diagnostische Verbesserung erfolgt. Diese geht allerdings mit einem erheblichen zeitlichen Aufwand einher. Eine automatische Analyse mittels Computerprogramm wird weder in der Humanmedizin noch beim Hund als ausreichend genau angesehen (BUHL 2001). So ergab eine Studie beim Hund erhebliche Unterschiede zwischen der visuellen Auswertung und der computergestützten Analyse. Bei der Identifizierung von supraventrikulären und ventrikulären Extrasystolen waren signifikante Abweichungen im Sinne einer Fehlklassifizierung von respiratorischen Sinusarrhythmien und Bewegungsartefakten zu verzeichnen (HERTEL et al. 1999). Da eine visuelle Kontrolle durch den Untersucher unabdinglich ist, wurde in dieser Studie mit einem halbautomatischen Computerprogramm gearbeitet. Das Programm markierte lediglich abweichende RRIntervalle. Die Klassifizierung durch die visuelle Kontrolle des gesamten EKGs erfolgte durch den Untersucher. Trotz der vereinfachten Analyse nahm die Auswertung eines LangzeitEKGs beim Pferd zwischen vier und zehn Stunden pro Tier in Anspruch und ist deshalb für den Praxisalltag nur begrenzt geeignet und speziellen Kliniken vorbehalten. Trotz dieses hohen Zeitaufwandes kann das Langzeit-EKG selbst bei klinisch und echokardiographisch unauffälligen Pferden Befunde liefern, die eventuell klinisch relevant und mit dem Kurzzeit-EKG nicht ermittelbar sind. Obwohl die 20 Pferde der Kontrollgruppe dieser Arbeit keine auffälligen klinischen und echokardiographischen Befunde am Herzen zeigten, waren bereits im Kurzzeit–EKG nur 90% der Probanden ohne besonderen Befund und im Langzeit-EKG zeigte sogar nur ein einziges Tier dieser Gruppe ein EKG ohne Abweichungen vom Sinusrhythmus. Die 10% der Tiere mit besonderem Befund im KurzzeitEKG zeigten AV-Blöcke 2. Grades. Diese stellen die häufigste Bradyarrhythmie beim Pferd dar und werden in Ruhe als physiologisch angesehen (MENZIES-GOW 2001). Auch im Langzeit-EKG zeigten die meisten (73,7 %) Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen AV-Blöcke 2. Grades. Dieses Ergebnis entspricht den Ergebissen anderer Autoren und wurde durch die sympathische Aktivierung während des Kurzzeit-EKGs erklärt (REEF 1989). Sowohl beim gesunden Menschen als auch beim herzgesunden Hund können während der Aufzeichnung eines Langzeit-EKGs Arrhythmien auftreten, insbesondere Vorhof- und Ventrikelextrasystolen, die erst ab einer gewissen Häufung als klinisch relevant angesehen werden (BUHL 2001). Über die Anzahl der Extrasystolen pro Stunde, die als bedeutsam 124 Diskussion bewertet werden sollten, besteht jedoch Uneinigkeit, da auch bei herzgesunden Pferden vereinzelte ventrikuläre- und atriale Extrasystolen in langzeitelektrokardiographischen Studien beschrieben sind (RAEKALLIO 1992; SCHEFFER et al. 1995; REEF 1999a). Dabei wurden Vorhofextrasystolen häufiger als ventrikuläre Extrasystolen diagnostiziert. Konkrete Angaben zur klinischen Relevanz liegen nur von wenigen Autoren vor (REEF 1999a; MENZIES-GOW 2001). Meistens wird die Häufigkeit lediglich als „frequent“ oder „vereinzelt“ beschrieben. Sowohl atriale als auch ventrikuläre Extrasystolen sollten danach innerhalb von 24 Stunden nicht häufiger als ein Mal pro Stunde auftreten. In der vorliegenden Studie wurden ähnliche Ergebnisse erarbeitet. Hier fielen 63,2 % der untersuchten Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen mit vereinzelten Vorhofextrasystolen auf. Bei 26,3 % der Probanden kamen sie gehäuft vor. Der Grenzwert wurde für gehäufte Vorhofextrasystolen wurde in dieser Studie bei mehr als vier isolierten, vorzeitigen Depolarisationen pro Stunde festgelegt. Wäre eine Bewertung nach den von REEF (1999a) beschriebenen Kriterien (nicht mehr als eine Extrasystole pro Stunde) erfolgt, hätte dies zur Folge, dass bei 64,7 % der Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen ein klinisch bedeutsamer elektrokardiographischer Befund diagnostiziert worden wäre. Bei der Bewertung von ventrikulären Extrasystolen stellten sich ähnliche Verhältnisse dar. Das würde bedeuten, dass bei einer hohen Anzahl klinisch und echokardiographisch herzgesunder Pferde eine inapparente, kardiologische Dysfunktion hätte unterstellt werden müssen. Das erscheint, insbesondere auch unter forensischen Aspekten des Pferdekaufes, derzeitig nicht vertretbar. Bei einem Pferd ohne klinische und echokardiographische Befunde am Herzen traten Phasen mit je einer ventrikulären Extrasystole nach AV-Block 2. Grades auf. Dies wurde beim Pferd bisher nicht beschrieben und ähnelt dem ventrikulären Ersatzrhythmus, welcher bei klinisch herzgesunden Pferden bereits beschrieben wurde (SCHEFFER et al. 1995). Ätiologisch konnte dieses Phänomen nicht sicher zugeordnet werden. Es wurde ein parasympathischer Einfluss auf den Sinusknoten als Ursache vermutet, so dass der Ersatzrhythmus aufgrund einer niedrigen Sinusfreqeuenz entstehen konnte. Bei diesem Pferd handelt es sich nicht um einen Ersatzrhythmus sondern vermutlich um einen kompensatorischen ventrikulären „Ersatzschlag“, um das benötigte Herzminutenvolumen nach einem AV-Block 2. Grades bei bereits niedriger Sinusfrequenz (bis zu 20 bpm) zu garantieren. Die genaue Ätiologie bleibt aber dennoch unklar. Allerdings zeigte das klinisch und echokardiographisch unauffällige 125 Diskussion Pferd mit diesem EKG- Befund zusätzlich Lungenbefunde. Diese könnten zusätzlich die Entstehung der Arrhythmie z. B. durch eine Hypoxie begünstigen. Ein weiterer, bisher beim Pferd eher selten beschriebener Befund trat sowohl bei einem klinisch und echokardiographisch unauffälligen Pferd als auch bei einem Patienten mit Mitralklappeninsuffizienz in Form eines akzelerierten idioventrikulären Rhythmus auf. Der akzelerierte, idioventrikuläre Rhythmus - eine Form der ventrikulären Tachykardie mit relativ niedriger Frequenz - ist sowohl beim herzkranken Menschen als auch beim Pferd beschrieben. Er tritt beim Menschen nach Myokardinfarkt oder Digitalisintoxikation auf. Beim Pferd wurde bisher beschrieben, dass Myokardschäden oder schwere systemische Erkrankungen wie Kolik zu einer derartigen Arrhythmie führen. Zusätzlich wird dieser Befund gelegentlich in Allgemeinanästhesie beobachtet (REIMER et al. 1992; PATTESON 1996a). Ob allerdings im vorliegenden Fall eine myokardiale Alteration, z. B. im Rahmen der Ventrikeldilatation bei dem Pferd mit MVI die Ursache für den akzelerierten, idioventrikulären Rhythmus war, bleibt unklar. Labordiagnostisch (Troponin-T-Test) konnte jedenfalls kein akuter Myokardschaden festgestellt werden. Vorberichtlich hatte dieses Tier einige Wochen vor der Einstellung in der Klinik eine Infektionserkankung. Bei dem zweiten Pferd bleibt die Ätiologie des idioventrikulären Ersatzrhythmus vollständig unklar, da dieses Tier klinisch und echokardiographisch unauffällig war. Hier zeichnet sich ein Widerspruch zur Ursache und eventuell zur Bedeutung dieser Arrhythmie zwischen den hier und von anderen Autoren erarbeiteten Ergebnissen ab. Nicht nur derartige Formen von Herzarrhythmien, sondern auch die Herzfrequenz stellten sich im Langzeit- und Kurzzeit-EKG unterschiedlich dar (s. S. 86 ff.). Die insgesamt etwas niedrigeren minimalen und durchschnittlichen Herzfrequenzen der Langzeit-EKG- im Vergleich zur Kurzzeit-EKG-Erfassung entsprechen den Erkenntnissen in der Human- und Kleintiermedizin (VON LEITNER u. SCHRÖDER 1983; BUHL 2001). Da die ungewohnte Applikation der Elektroden beim Fluchttier Pferd einen Stimulus des sympathischen Systems darstellt, ist zumindest bei der erstmaligen Untersuchung mit einer etwas erhöhten Ruhefrequenz zu rechnen (RAEKALLIO 1992; PATTESON 1996b). Während eines einminütigen Kurzzeit-EKGs kann sich im Vergleich zum Langzeit-EKG aufgrund der kurzen Aufnahmezeit kein „Gewöhnungseffekt“ einstellen, so dass höhere Herzfrequenzen auftreten. Obwohl in der vorliegenden Studie primär der diagnostische Wert des Langzeit-EKGs untersucht werden sollte, wurde zusätzlich überprüft, ob bei dem verfügbaren Patientengut 126 Diskussion Herzerkrankungen mit Vergrößerungen der Herzdimensionen zu einer Häufung von Arrhythmien führen. Beim Pferd wird die Bedeutung einer Druck– oder Volumenbelastung, die mit einer Dehnung des Myokards einhergeht, in Bezug auf die elektrophysiologischen Abläufe unterschiedlich diskutiert (REEF 1999b; GEHLEN u. STADLER 2002). Durch eine übermäßige Dehnung des Myokards kann es zu Permeabilitätsveränderungen der Zellmembran und dadurch zu einem gestörten Ionenaustausch kommen (GEHLEN u. STADLER 2002), welcher die Entstehung von Arrhythmien, insbesondere des Vorhofflimmerns begünstigt. Es wurde zwar grundsätzlich angenommen, dass Pferde durch ihren hohen vagalen Tonus und die generell großen Vorhofdimensionen für Vorhofflimmern prädisponiert sind (DEEM u. FREGIN 1982; REEF 1999b), dennoch liegen unterschiedliche Hypothesen zur Entstehung des Vorhofflimmerns vor. Einerseits wurde beschrieben, dass die meisten Pferde (Vollblutpferde) mit Vorhofflimmern zusätzlich keine oder nur geringgradige Herzerkrankungen aufwiesen (REEF 1999b). Andere Autoren sahen dagegen häufig eine Vorhofdilatation bei Pferden (Warmblutpferde) mit Vorhofflimmern (STADLER et al. 1994). In der vorliegenden Untersuchung zeigten 46,8 % der Pferde mit Dilatation des Atriums Vorhofflimmern. Andere Studien zeigten ähnliche oder sogar größere Häufigkeiten (STADLER et al. 1994; GEHLEN u. STADLER 2002; GOLTZ 2006). Somit scheint eine Reizbildungsstörung wie das Vorhofflimmern zumindest bei Warmblutpferden nicht selten auf einer Dehnung des Myokards zu beruhen, insbesondere wenn sie durch eine Mitralklappeninsuffizienz bedingt ist. Neben dem Vorhofflimmern stellen Vorhofextrasystolen eine häufige Form der atrialen Reizbildungsstörungen beim Pferd dar. In dieser Arbeit war kein Unterschied in der Häufigkeit von Vorhofextrasystolen bei Patienten mit Sinusrhythmus mit bzw. ohne Vorhoferweiterung zu erkennen. Dies entspricht den Ergebnissen GOLTZ (2006), so dass diese Art der Reizbildungsstörung zunächst nicht nur auf einer Dehnung der Membran des Myokards beruht. Gleiches fiel im Rahmen dieser Studie bezüglich der Pferde mit veränderten Dimensionen des linken Ventrikels auf. Pferde mit vergrößertem linken Ventrikel zeigten nicht häufiger ventrikuläre Extrasystolen und Tachykardien als Patienten ohne solche Dimensionsveränderungen. Somit ist auch bei den untersuchten Pferden eine Dehnung des Myokards als primäre Ursache für die Genese dieser Reizbildungsstörungen eher unwahrscheinlich. Pferde mit kardiologischen Befunden zeigen häufig in Ruhe keine Insuffizienzerscheinungen, können aber dennoch in Belastung kardiogen bedingte Leistungsinsuffizienzen aufweisen. Deshalb sollte neben der Aufzeichnung des Kurzzeit- und des Langzeit-EKGs auch ein Belastungs-EKG aufgezeichnet werden. Eine Leistungsinsuffizienz liegt häufig im 127 Diskussion Zusammenhang mit myokardialen Dysfunktionen, hämodynamisch bedeutsamen Klappenregurgitationen oder Ventrikelseptumdefekten vor. Diese Befunde können mit Arrhythmien einhergehen. Treten diese nur wähend oder nach der Belastung auf, sind sie ausschließlich mit einem Belastungs-EKG zu erfassen (REEF et al. 1994). Im Vergleich zu den Pferden mit bedeutsamen Herzbefunden zeigten die Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde in dieser Studie lediglich physiologische Variationen des EKGs (AV-Blöcke 2. Grades, vereinzelte ventrikuläre und Vorhofextrasystolen). Derartige Variationen treten als transiente Arrhythmien insbesondere nach Belastung aufgrund von Schwankungen des autonomen Tonus auf. Wenn z. B. Sinusarrhythmien, AV-Blöcke 2.Grades und sogar vereinzelte atriale und ventrikuläre Extrasystolen während oder direkt nach der Belastung auftreten und mit Erreichen der Ruheherzfrequenz verschwinden, werden diese Befunde als nicht bedeutsam bewertet (MARTIN et al. 2000; DURANDO 2003a; JOSE-CUNILLERAS et al. 2006). Das Belastungs-EKG beim Pferd wird entweder an der Longe oder auf dem Laufband aufgezeichnet. Es wird davon ausgegangen, dass die Belastung auf dem Laufband durch die Vorgabe von Geschwindigkeit und Steigung eine bessere Standardisierung gewährleistet als die Untersuchung an der Longe. Sie erscheint deswegen für wissenschaftliche kardiologische Untersuchungen besser geeignet (SEEHERMAN et al. 1990), stellt aber eine sehr arbeitsintensive, zeitaufwendige und nicht ganz ungefährliche Methode dar (FRYE et al. 2003; MARNETTE 2004; HAUBOLD 2006). In dieser Studie wurden die Befunde des Belastungs-EKGs der Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde (Herzfrequenz während der Belastung, Erholungspuls und Herzfrequenzvariabilität nach Belastung) an der Longe und auf dem Laufband miteinander verglichen. Dabei konnten für die submaximale Belastung, die für diese Studie gewählt wurde, keine signifikanten Unterschiede festgestellt werden. Deshalb wurden die Belastungsuntersuchungen der Pferde mit Herzbefunden lediglich an der Longe durchgeführt, da so kein mehrtägiges Training zur Gewöhnung an das Laufband erforderlich war. Die Arbeit an der Longe ist den Pferden vertraut und ohne zusätzliche psychische Alterationen möglich. Die normale Reaktion der Herzfrequenz auf eine submaximale Belastung besteht aus einem schnellen initalen Herzfrequenzanstieg. Dieser ist erst erheblich und nähert sich dann allmählich einem der Belastung entsprechendem Plateauwert (steady state) an. Nach der Belastung erfolgt die Beruhigung zunächst schnell und nähert sich dann langsam dem Ruhewert an (MARSLAND 1968; EVANS 1999; MARLIN u. NANKERVIS 2002). Der Herzfrequenzverlauf der hier untersuchten Pferde ohne besondere klinische und 128 Diskussion echokardiographische Befunde am Herzen entspricht während und nach Belastung weitgehend den Beschreibungen in der Literatur (MARSLAND 1968; EVANS 1999; MARLIN u. NANKERVIS 2002). Pferde mit Vorhofflimmern zeigten während der Belastung eine höhere Herzfrequenz als die Kontrollpferde. Höhere Herzfrequenzen werden in Belastung bei kardiologischen Erkrankungen, die das Schlagvolumen minimieren erwartet (EVANS 1999). Dabei führt die fehlende enddiastolische Vorhofkontraktion zu einer reduzierten diastolischen Füllung und in der Folge zu einem reduzierten Schlagvolumen. Dies geschieht insbesondere dann, wenn das fehlende Volumen nicht mehr durch den FrankStarling-Mechanismus ausgeglichen werden kann. Die Aufrechterhaltung eines adäquaten Herzminutenvolumens ist dann hauptsächlich durch die Erhöhung der Schlagfolge zu gewährleisten (BUNTENKÖTTER u. DEEGEN 1976; DEEGEN 1976b). Die vorliegende Arbeit zeigte, dass nicht nur eine kardiale Erkrankung, sondern auch der Trainingszustand die Herzfrequenz in Belastung beeinflussen kann. Die Herzfrequenz stellt einen zuverlässigen Indikator der kardiovaskulären Fitness dar (OKONEK 1998; SCHÄFER 2000; HENNINGS 2001), wobei auch in diesem Fall die Ergebnisse verschiedener Studien bezüglich dieser Thematik kontrovers diskutiert werden. Einige Autoren beschreiben eine niedrigere Herzfrequenz während der Belastung bei verbessertem Trainingszustand (HENNINGS 2001; MARLIN u. NANKERVIS 2002), andere konnten dieses Phänomen nicht oder nur teilweise bestätigen (SCHÄFER 2000; LEWING 2001). Diese Erkenntnis ist diagnostisch insbesondere zur Evaluierung einer Mitralklappeninsuffizienz bedeutsam. Die Mitralklappeninsuffizienz ist die häufigste Klappenerkrankung beim Pferd (MARR 1999). Die Grenze zwischen Befunden an der Mitralklappe mit und ohne hämodynamische Bedeutung kann fliessend sein. Ist in diesem Grenzbereich der Trainingszustand unbekannt, können die Ergebnisse der Belastungsuntersuchung eventuell fehlinterpretiert werden. In der vorliegenden Studie zeigte allerdings die Gruppe der untrainierten Pferde mit Mitralklappeninsuffizienz niedrigere Herzfrequenzen während der Belastung als die untrainierten Probanden ohne besondere klinische und echokardiographische Herzbefunde. Dies entsprach nicht den erwarteten Ergebnissen. Bezüglich der Trainingsstruktur dieser Gruppen fiel jedoch auf, dass ein großer Teil der untrainierten Pferde ohne besonderen Herzbefund vollständig ungeritten war, wohingegen die meisten der als untrainiert klassifizierten Probanden mit Mitralklappeninsuffizienz gelegentlich noch geritten wurden. Hier kam es folglich innerhalb der „untrainierten“ Pferde zu einer Abstufung des Trainingszustandes, der so aufgrund des Vorberichtes nicht erwartet wurde. Die Kontrollgruppe zeigte zumindest in Bezug auf die Herzfrequenz während der Belastung einen 129 Diskussion noch geringeren Trainingsstatus als die untrainiert klassifizierten Pferde mit MVI. Somit ist die Einstufung der Patienten mit MVI einerseits und der Probanden andererseits als untrainiert nur im Vergleich zu den Pferden, die als Reitpferde gearbeitet wurden, richtig. Die Belastungsuntersuchung dieser Arbeit hat aufgedeckt, dass im direkten Vergleich dennoch ein unterschiedlicher Trainingsstatus vorliegt. Dadurch wird erneut bestätigt, dass die Herzfrequenz unter Belastung ein relativ empfindlicher Parameter zur vergleichenden Evaluierung des Trainingszustandes ist. Während der Belastung lag bei den Pferden mit Vorhofflimmern, Mitral- und Aortenklappeninsuffizienz ein im Vergleich zur Kontrollgruppe abweichender Verlauf der Herzfrequenz vor. Besonders auffällig war das Fehlen des schnellen initialen Anstiegs der Herzfrequenz deutlich über das Niveau des Plateaus der EKG-Verlaufskurve. Da dieser allerdings auch bei einzelnen gesunden Pferden, deren Trainingszustand nicht bekannt war, während einer submaximalen Belastung nicht auftrat, bleibt unklar, ob das Fehlen eines starken initialen Anstiegs der Herzfrequenz krankheits- oder auch trainingsbedingt sein kann (VALBERG et al. 1989). Als Ursachen für eine kontinuierlich ansteigende Herzfrequenz innerhalb einer Belastungsstufe, wie bei den Pferden mit Vorhofflimmern in dieser Studie festgestellt, werden thermoregulatorische Vorgänge oder Erschöpfung beschrieben (EVANS 1999; MARLIN u. NANKERVIS 2002). Im Rahmen dieser Studie konnte ein derartiger kontinuierlicher Herzfrequenzanstieg bei den Pferden mit Vorhofflimmern bereits im Trab festgestellt werden. Da beim Vorhofflimmern aufgrund der fehlenden effizienten Vorhofkontraktion das Schlagvolumen limitiert ist (DEEGEN 1976b; EVANS 1999), erfolgt die Kompensation durch eine Erhöhung und einen kontinuierlichen Anstieg der Herzfrequenz im Verlaufe der Belastung. Da die Kontrolltiere und die Pferde mit klinischen und echokardiographischen Befunden gleichartig belastet wurden und die gesunden Pferde keinen Hinweis für ein Erschöpfungssyndrom oder thermoregulatorische Imbalancen zeigten, ist davon auszugehen, dass der kontinuierliche Anstieg der Herzfrequenz auf die Reizbildungsstörung zurückzuführen ist. Nicht nur EKG-Veränderungen die auf unphysiologische Erregungs- und Reizbildungsstörungen hinweisen, sondern auch der Verlauf der Erholungspulskurve (Heart rate recovery) kann einen bedeutsamen diagnostischen Hinweis für eine kardiale Dysfunktion liefern, aber auch trainingsabhängig sein. Der Erholungspuls ist für das Pferd im Sinne des humanmedizinischen Verständnisses als Differenz zwischen maximaler Herzfrequenz und der Frequenz, die eine Minute nach Belastungsende gemessen wird bisher nicht untersucht. Somit liegen weder in der Humanmedizin (es existieren verschiedene Erfassungsmodi für den 130 Diskussion Erholungspuls) (IMAI et al. 1994; GEORGOULIAS et al. 2003; EVRENGUL et al. 2006; MACMILLAN et al. 2006; ISRAEL 2007) noch für das Pferd standardisierte Messverfahren und Normwerte vor. In der vorliegenden Studie wurde der Erholungspuls eine Minute nach Belastungsende überprüft. Dieser Zeitpunkt wurde gewählt, da die meisten Studien aus der Humanmedizin sich darauf beziehen. Außerdem ist der Einfluss äusserer Stimuli direkt nach der Belastung geringer, und die Herzfrequenz unterliegt erst später psychischen Alterationen (MARSLAND 1968; EVANS 1999). Ein herabgesetzter Erholungspuls tritt beim Menschen und beim Hund z.B. bei ischämischen Erkrankungen des Myokards auf. Dabei wurde festgestellt, dass bei einer Verbesserung der autonomen Balance solcher Patienten durch Training der Erholungspuls heraufgesetzt werden kann. (GEORGOULIAS et al. 2003; HEFFERNAN et al. 2006; MACMILLAN et al. 2006; BILLMAN u. KUKIELKA 2007). Der Einfluss von Mitral-und Aortenklappeninsuffizienzen bzw. Vorhofflimmern auf den Erholungspuls wurde bisher nicht untersucht. Ein erstes Ergebnis dazu liefert die vorliegende Arbeit, in der ein unterschiedlicher Erholungspuls bei den Pferden mit Mitral- oder Aortenklappeninsuffizienz bzw. Vorhofflimmern einerseits und Pferden ohne klinische und echokardiographische Befunde andererseits nicht festgestellt werden konnte. Außerdem wurde kein Unterschied zwischen den trainierten und den untrainierten Pferden nachgewiesen. Demzufolge scheinen sich weder der Trainingszustand, noch linksseitige Klappeninsuffizienzen bzw. Vorhofflimmern auf den frühen Erholungspuls (gemessen 60 Sekunden nach Belastung) bedeutsam auszuwirken oder sie konnten durch diese Art der Messung nicht aufgedeckt werden. Neben dem Erholungspuls wird neuerdings auch die Herzfrequenzvariabilität als Spiegel des autonomen Nervensystems in der Humanmedizin diagnostisch genutzt (LÖLLGEN 1999; PUMPRLA et al. 2002). Da sowohl äußere Einflüsse, als auch kardiale Erkrankungen die Herzfrequenzvariabilität beeinflussen, müssen externe Stimuli, wie z. B. Aufregung während der Untersuchung, vermieden werden (MARSLAND 1968; EVANS 1999). Dieses wurde im Rahmen dieser Studie berücksichtigt, indem das EKG in einer gewohnten, ruhigen Umgebung mehrere Tage nach Klinkeinstellung durchgeführt wurde. Aufgrund dieser standardisierten Untersuchungsbedingungen Herzfrequenzvariabilität erscheinen herzgesunder die Pferde ermittelten und solchen Ergebnisse mit klinischen zur und echokardiographischen Befunden verlässlich. Insbesondere äussere Stimuli (Manipulationen am Pferd, ungewohnte Umgebung und Personenverkehr im Stall), die neben kardiogenen Alterationen Einfluß auf die Herzfrequenzvariabilität nehmen, wurden weitgehend 131 Diskussion ausgeschaltet. Traten dennoch Störungen auf, die in einer Pferdeklinik nicht vollständig vermeidbar sind und sich in Unruhe des Pferdes äusserten, wurden diese Vorgänge dokumentiert, und dafür keine HRV-Analysen erstellt. Zusätzlich wurden intraindividuelle Variationen durch Mehrfachmessungen (drei EKG-Sequenzen pro Messzeit) minimiert. Da zur Erfassung der HRV nicht unbedingt eine Normorhythmie, aber eine ungestörte Reizbildung und Erregungsleitung mit Ursprung im Sinusknoten notwendig ist, kann diese Analyse nicht bei ektopischen Reizbildungsstörungen angewendet werden (BOWEN 1999). Deshalb wurden, in Anlehnung an die Humanmedizin (MALIK et al. 1989), alle Pferde mit Vorhofflimmern generell von diesem Teil der Studie (Analyse der Herzfrequenzvariabilität) ausgeschlossen, obwohl Ergebnisse auch bei Pferden mit Vorhofflimmern publiziert wurden (KUWAHARA et al. 1998; GELZER et al. 2000). Diese Analyse der HRV bei Pferden mit Vorhofflimmern wird diagnostisch nicht für sinnvoll gehalten, da eine ektpoische Reizbildung keinen Rückschluss auf die Funktion des autonomen Nervensystems zulässt (BOWEN 1999). Ektopische Reize und Artefakte können entweder visuell oder computergestützt im EKG erkannt werden. In der vorliegenden Arbeit wurden diese Befunde visuell ermittelt und derartig veränderte EKG-Sequenzen von der HRV-Analyse ausgeschlossen. Die visuelle Ermittlung von EKG-Veränderungen erscheint derzeit der computergestützten besonders deshalb überlegen zu sein, weil die verfügbaren Programme noch nicht sicher in der Lage sind, z. B. Artefakte von Extrasystolen zu unterscheiden (BUHL et al. 1999). Das bedeutet, dass die Analyse der HRV verfälscht werden kann. Die visuelle Kontrolle führte allerdings auch zum Ausschluß von EKG-Sequenzen von der HRV-Analyse, wenn nicht genügend störungsfreie EKG-Aufzeichnungen vorlagen. Einige Autoren werten diese Sequenzen dennoch aus, in dem eine Interpolation mit Hilfe eines weiteren Computerprogramms erfolgt. Dadurch kann die Herzfrequenzvariabilität aber fehlerhaft ermittelt werden, da eine Interpolation meistens nicht dem reellen RR-Intervall entspricht (WITTE 2001). Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit lassen vermuten, dass neben den oben beschriebenen Einflüssen auf die Herzfrequenzvariabilität eventuell auch eine zirkadiane Rhythmik bedeutsam sein könnte, welche beim Menschen bereits beschrieben wurde (LÖLLGEN 1999). Deshalb wurden interindividuell nur EKG-Sequenzen ausgewertet, die annährend zur gleichen Tageszeit aufgezeichnet wurden. Obwohl signifikante Unterschiede an zwei Messungen am Tag vorlagen, ist daraus eine zirkadiane Rhythmik nicht zu ermitteln. Dazu wären häufigere EKG-Analysen nötig. Dennoch liegt hier tendenziell ein tageszeitlicher Unterschied in Bezug auf die Dominanz der Anteile des autonomen Nervensystems bei den Pferden ohne klinische und echokardiographische Befunde folgendermaßen vor: 132 Diskussion In den Morgenstunden dominierte das parasympathische und nachmittags das sympathische Nervensystem. Ein derartiger Unterschied konnte allerdings bei den Pferden mit Mitral- oder Aortenklappeninsuffizienz nicht festgestellt werden. Bei diesen lag eher eine gegenläufige Tendenz vor, da sie im Vergleich zur Kontrollgruppe besonders morgens einen erniedrigten Tonus des Parasympathikus bzw. einen erhöhten Sympathotonus aufwiesen. Die erniedrigte RMSSD der Pferde mit Mitralklappeninsuffizienz (Standardabweichung der Differenzen aufeinanderfolgender RR-Intervalle s. S. 59) und ein erhöhter LF/HF-Quotient (Ratio zwischen der sympathisch beeinflussten (LF) und der parasympathisch beeinflusten (HF) Komponente) entsprechen dieser Tendenz, die auch beim Hund gesehen wurde. So zeigten Hunde mit geringgradiger Mitralklappeninsuffizienz im Vergleich zu herzgesunden Probanden einen erniedrigten parasympathischen Tonus (niedrige HF-Leistung) und eine erhöhte LF/HF-Ratio. Besonders auffällig war dies zwischen sechs und zwölf Uhr mittags (FUJII u. WAKAO 2003). Auch die Häufung von physiologischen AV-Blöcken 2. Grades bei herzgesunden Pferden dieser Arbeit in den frühen Morgenstunden spricht für das Vorherrschen des parasympathischen Tonus zu dieser Tageszeit (PATTESON 1996a; REEF 1999b). Zusätzlich traten die AV-Blöcke 2. Grades bei den Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am frühen Mittag erneut gehäuft auf. Die Pferde mit Klappeninsuffizienzen zeigten lediglich am frühen Mittag vermehrt AV-Blöcke 2. Grades. Folglich bestätigt auch die Auswertung in Bezug auf die AV-Blöcke 2. Grades, dass Pferde mit Klappeninsuffizienzen morgens eher einen erhöhten sympathischen bzw. erniedrigten parasympathischen Tonus zeigen. Beim Hund wurde die Aktivierung einer kompensatorischen, neuroendokrinen Antwort auf ein reduziertes Schlagvolumen bei der Mitralklappeninsuffizienz als Ursache dieser Veränderung des Tonus des autonomen Nervensystems vermutet. Periphere Barorezeptoren registrieren das verminderte Schlagvolumen und bewirken eine Erhöhung des sympathischen Tonus durch die Aktivierung des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (FUJII u. WAKAO 2003). Diese führte beim Hund, nicht dagegen bei den hier untersuchten Pferden, zu einer erhöhten Herzfrequenz. Das bedeutet, dass eventuell die Ausprägung der Mitralklappeninsuffizienz bei den hier untersuchten Pferden geringer war als bei den Hunden obiger Studie und somit die Veränderung der Herzfrequenzvariabilität tatsächlich einer Herzfrequenzerhöhung im Rahmen einer Verschlechterung der Befunde vorausgeht. Somit könnte ein wertvolles Diagnostikum für eine frühzeitige Erkennung einer bestehenden Dekompensation beim Pferd zur Verfügung stehen. Für eine ausreichende Evidenz sind allerdings methodisch abgesicherte 133 Diskussion Rhythmik-Studien notwendig. Dagegen scheint der diagnostische Wert der Herzfrequenzvariabilität nach Belastung eher niedrig zu sein, da zwischen den Pferden ohne klinische und echokardiographische Befunde und denen mit Mitral- und Aortenklappeninsuffizienz keine Unterschiede festgestellt wurden. Insgesamt sollte das Langzeit-EKG aufgrund seines diagnostischen Wertes in die kardiologische Routinediagnostik aufgenommen werden. Dabei sollte aber das BelastungsEKG keinesfalls ersetzt, sondern durch die Informationen des Langzeit-EKGs ergänzt werden. Zusätzlich erscheint es notwendig, dass die klinische Relevanz der Häufung (v. a. bei Extrasystolen) im Langzeit-EKG aufgrund der Ergebnisse dieser Arbeit erneut diskutiert wird. Diese Untersuchung hat außerdem gezeigt, dass die Evaluierung des autonomen Nervensystems auf sinuatrialer Ebene mittels Herzfrequenzvariabiltätsanalyse zur Aufdeckung einer möglichen kompensatorischen Antwort des autonomen Nervensystems bei Pferden mit Klappeninsuffizienzen in Ruhe geeignet zu sein scheint. Dieses auf LangzeitEKG-Daten beruhende Verfahren hat in der Humanmedizin große Bedeutung erreicht. Beim Pferd hingegen wurden bisher nur wenige Studien zur HRV in Verbindung mit kardiologischen Fragestellungen veröffentlicht. Außerdem bestehen bis jetzt nur Vorschläge, nicht jedoch etablierte und standardisierte Verfahren für die Erstellung einer Herzfrequenzvariabilitätsanalyse beim Pferd (BOWEN 1999). Um eine Vergleichbarkeit der Ergebnisse unterschiedlicher Studien erzielen zu können, müssen Normwerte und standardisierte Messverfahren sowohl für Warmblut- als auch für Vollblutpferde erst noch erstellt werden. Erst dann kann diese Methode in die kardiologische Routinediagnostik beim Pferd einfließen. Dennoch stellt die im Rahmen dieser Studie geleistete Pionierarbeit eine wichtige Grundlage für das Verständnis der Beeinflussung des sympathischen und parasympathischen Nervensystems durch Insuffizienzen der Herzklappen beim Pferd dar. Folglich erscheint weitere Forschung auf diesem Gebiet sinnvoll. Ähnliches gilt auch für die Evaluierung des autonomen Tonus mittels des in der Humanmedizin genutzten Erholungspulses exakt eine Minute nach Belastung. Da jedoch selbst in der Humanmedizin noch kein einheitlicher Erfassungsmodus für den Erholungspuls besteht und die Erfassung eine Minute nach Belastung beim Pferd hier erstmalig erfolgte, sind weitere Studien und Normwerterstellungen für einen Einsatz in der kardiologischen Diagnostik notwendig. 134 Zusammenfassung 6 Zusammenfassung Frauke Uhlendorf Vergleichende Untersuchung zu elektrokardiographischen Techniken und der Analyse der Herzfrequenzvariabilität mit dem Langzeit-EKG bei Warmblutpferden In dieser Studie wurden 20 klinisch und echokardiographisch unauffällige Kontrolltiere und 80 Patienten mit besonderen Herzbefunden elektrokardiographisch untersucht. Im Vergleich zum Ruhe-EKG wurden atriale und ventrikuläre Extrasystolen mit Hilfe des Belastungs-EKGs und signifikant mehr AV.-Blöcke 2. Grades, sinuatriale Blöcke, sowie Vorhof- und ventrikuläre Extrasystolen mit Hilfe des Langzeit-EKGs festgestellt. Außerdem wies das Langzeit-EKG signifikant niedrigere minimale und durchschnittliche Herzfrequenzen als das Kurzzeit-EKG auf. Auch bei dem Vergleich der Untersuchung des Belastungs-EKGs einerseits und des Langzeit-EKGs andererseits, stellte sich heraus, dass im Langzeit-EKG signifikant häufiger AV-Blöcke 2. Grades und Extrasystolen atrialen und ventrikulären Ursprungs erkannt wurden. Wie zu erwarten war, wurde Vorhofflimmern mit allen drei EKG-Registrierungen erfasst. Mit dem Langzeit-EKG konnten allerdings bei den Pferden mit Vorhofflimmern zusätzliche Befunde festgestellt werden. Nur so wurde z. B. bei drei der 16 untersuchten Tiere mit Vorhofflimmern zusätzlich das R- auf T-Phänomen (ventrikuläre Tachykardie) diagnostiziert. Neben häufiger auftretenden Unterschieden von elektrokardiogaphischen Befunden bei verschiedenartigen Registrierungen der elektrischen Vorgänge am Herzen waren folgende Einzelbefunde im Langzeit-EKG auffällig: Bei einem Pferd ohne klinische und echokardigraphische Befunde traten im Langzeit-EKG Phasen mit je einer ventrikulären Extrasystole direkt nach einem AV-Block 2. Grades (Kopplung) auf. Dieses wurde als eine Kompensation einer niedrigen Sinusfrequenz interpretiert. Außerdem trat bei einem weiteren Kontrolltier und bei einem Pferd mit Mitralklappeninsuffizienz ein akzelerierter, idioventrikulärer Rhythmus auf. In der Belastung wiesen die Pferde mit Vorhofflimmern nicht nur eine höhere Herzfrequenz als die Kontrollgruppe, sondern zusätzlich eine im Verlauf der Belastung kontinuierlich ansteigende Herzfrequenz im Gegensatz zur Plateaubildung (steady state) gesunder Pferde auf. Zur Bewertung des autonomen Tonus nach Belastung wurde sowohl die Herzfrequenzvariabilität als auch der Erholungspuls („Heart rate recovery“) untersucht. Dabei ergaben sich keine Unterschiede zwischen 135 den Pferden mit klinischen und Zusammenfassung echokardiographischen Befunden und den Pferden der Kontrollgruppe, sowie zwischen trainierten und untrainierten Pferden. Mit der Herzfrequenzvariabilitätsanalyse wurde jedoch in Ruhe ein Unterschied der autonomen Balance zwischen den Kontrolltieren und den Pferden mit MVI und AVI festgestellt. Nur bei der Kontrollgruppe zeigte sich morgens eine Dominanz des parasympathischen und nachmittags des sympathischen Nervensystems. Ein derartiger Unterschied konnte allerdings bei den Pferden mit Mitral- oder Aortenklappeninsuffizienz nicht festgestellt werden. Bei diesen lag eher eine gegenläufige Tendenz vor, da sie besonders morgens einen erniedrigten Tonus des Parasympathikus bzw. einen erhöhten Sympathotonus aufwiesen. Diese Abweichung des autonomen Tonus bei den Pferden mit MVI könnte als eine kompensatorische neuroendokrine Antwort auf ein reduziertes Schlagvolumen bei Pferden mit Mitralklappeninsuffizienz gedeutet werden. Insgesamt erscheint es sinnvoll, das Langzeit-EKG aufgrund seines zusätzlichen Informationsgehaltes im Vergleich mit derzeitig etablierten kardiologischen Untersuchungsverfahren in der Diagnostik von Herzerkrankungen häufiger anzuwenden als bisher. Dabei sollte jedoch das Belastungs-EKG nicht ersetzt, sondern durch die Informationen des Langzeit-EKGs ergänzt werden. Mit der aus dem Langzeit-EKG ermittelten Herzfrequenzvariabilität könnte ein wertvolles Diagnostikum für eine frühzeitige Erkennung einer bestehenden Dekompensation beim Pferd mit Klappeninsuffizienzen zur Verfügung stehen. Da hier aber weder Normwerte noch standardisierte Messverfahren vorhanden sind, sind bis zum klinischen Einsatz noch weitere Studien notwendig. 136 Summary 7 Summary Frauke Uhlendorf Comparison of electrocardiographical technics and analysis of heart rate variability using Holter-ECG in warmblood horses Electrocardiographic examination was performed in 20 horses without any clinical and echocardiographic findings and in 80 patients, whith abnormal findings during the clinical and echocardiographic evaluation. In contrast to the resting-ECG, exercise-ECG showed more atrial and ventricular premature beats, and Holter-ECG had a higer detection rate of 2nd degree atrioventricular or sinuatrial blocks, ventricular and atrial premature depolarisations. Heart rate was significantly lower in the Holter-ECG than in the resting-ECG. In comparison to the exercise-ECG, Holter-ECG registered more 2nd degree atrioventricular blocks and ventricular or atrial premature contractions. Atrial fibrillation was detected in every recorded ECG-type, but Holter-ECG provided additional informations. Three of 16 horses with atrial fibrillation had R-on-T-episodes (a ventricular tachycardia) during Holter-monitoring. In addition to more common findings in the ECG, Holter-monitoring detected 2nd degree atrioventricular block connected with an adjacent ventricular premature depolarisation in a horse without any clinical and echocardiographic findings. This seemed to be a compensatory mechanism in a horse with a low sinusrate. An accelerated idioventricular rhythm was identified in a horse without any clinical and echocardiographic findings and in a horse with mitral valve insufficiency. During exercise horses with atrial fibrillation showed higher heart rates and a continuous increase of the heart rate in contrast to the steady state during exercise in healthy horses. To evaluate the autonomic tone after exercise and in rest, heart rate recovery and heart rate variability were used. There were neither differences between horses with and without clinical and echocardiographic findings, nor between trained and untrained horses. Differences of the autonomic tone could be detected at rest between horses without clinical and echocardiographic findings (control group) and those with mitral- and aortic valve insufficiency by heart rate variability analysis. A dominance of the parasympathical tone at morning and of the sympathical tone in the afternoon could only be seen in the control group, 137 Summary but not in the horses with mitral- or aortic valve insufficiency. These differences of the autonomic tone could be explained as a compensatory neuroendocrine answer to a reduced cardiac output due to the mitral valve insufficiency. In conclusion, the Holter-ECG is a usefull tool in the evaluation of heart disease and supply additional informtion when compared to the usual diagnostic procedures in horses. ExerciseECG should still be performed and be followed by Holter-ECG examination. The heart rate variability determined by Holter-monitoring, could provide usefull diagnostic parameters for early diagnosis of heart decompensation in horses with valvular insufficiencies, but due to the lack of standard values and standardized measurements further investigations are necessary. 138 Literaturverzeichnis 8 Literaturverzeichnis AL-HAZIMI, A., N. AL-AMA u. M. MAROUF (2002): Heart rate variability in patients with mitral stenosis: a study of 20 cases from King Abdulaziz University Hospital. Ann Saudi Med 22, 143-148. ALGRA, A., J. G. TIJSSEN, J. R. ROELANDT, J. POOL u. J. LUBSEN (1993): QT interval variables from 24 hour electrocardiography and the two year risk of sudden death. Br Heart J 70, 43-48. ARBOLISHVILI, G. N., V. I. MAREEV, I. A. ORLOVA u. I. N. BELENKOV (2006): Heart Rate Variability in Chronic Heart Failure and Its Role in Prognosis of the Disease. Kardiologiia 46, 4-11. BIGGER, J. T., JR., J. L. FLEISS, L. M. ROLNITZKY u. R. C. STEINMAN (1993): Frequency domain measures of heart period variability to assess risk late after myocardial infarction. J Am Coll Cardiol 21, 729-736. BILLMAN, G. E. u. M. KUKIELKA (2007): Effect of endurance exercise training on heart rate onset and heart rate recovery responses to submaximal exercise in animals susceptible to ventricular fibrillation. J Appl Physiol 102, 231-240. BONADUCE, D., M. PETRETTA, F. MARCIANO, M. L. VICARIO, C. APICELLA, M. A. RAO, E. NICOLAI u. M. VOLPE (1999): Independent and incremental prognostic value of heart rate variability in patients with chronic heart failure. Am Heart J 138, 273-284. 139 Literaturverzeichnis BOWEN, M. (1999): Heart rate variability. In: Cardiology of the horse WB Saunders, London, S. 167. BOWEN, M. u. C. M. MARR (1998a): Analysis of heart rate variability in horses with ventricular dysrhythmias. In: 37th British Equine Veterinary Association Congress, Birmingham BOWEN, M. u. C. M. MARR (1998b): The effects of glycopyrrolate and propanolol on frequency domain analysis of heart rate variability in the horse. J Vet Intern Med 12, 255. BREUER, H.-W. M. (2005): Noch hat das Belastungs-EKG nicht ausgedient! Klinikarzt 34, 231-239. BROWN, S. J. u. J. A. BROWN (2006): Resting and Post-Exercise Cardiac Autonomic Control in Trained Master Athletes J Physiol Sci Epub. BUHL, K. (2001): Postnarkotische Langzeit-EKG-Untersuchung beim Hund. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Dissertation. BUHL, K., M. HERTEL, U. KERSTEN u. I. NOLTE (1999): Langzeit-EKG beim Hund ein Überblick und eigene Erfahrungen. Praktischer Tierarzt 80, 968-976. 140 Literaturverzeichnis BUNTENKÖTTER, S. u. E. DEEGEN (1976): Behaviour of the heart rate of horses with auricular fibrillation during exercise and after treatment. Equine Vet J 8, 26-29. CALVERT, C. A., G. JACOBS, C. W. PICKUS u. D. D. SMITH (2000a): Results of ambulatory electrocardiography in overtly healthy Doberman Pinschers with echocardiographic abnormalities. J Am Vet Med Assoc 217, 1328-1332. CALVERT, C. A. u. G. J. JACOBS (2000): Heart rate variability in Doberman Pinschers with and without echocardiographic evidence of dilated cardiomyopathy. Am J Vet Res 61, 506-511. CALVERT, C. A. u. M. WALL (2001): Results of ambulatory electrocardiography in overtly healthy Doberman Pinschers with equivocal echocardiographic evidence of dilated cardiomyopathy. J Am Vet Med Assoc 219, 782-784. COLE, C. R., E. H. BLACKSTONE, F. J. PASHKOW, C. E. SNADER u. M. S. LAUER (1999): Heart-rate recovery immediately after exercise as a predictor of mortality. N Engl J Med 341, 1351-1357. COPIE, X., K. HNATKOVA, A. STAUNTON, L. FEI, A. J. CAMM u. M. MALIK (1996): Predictive power of increased heart rate versus depressed left ventricular ejection fraction and heart rate variability for risk stratification after myocardial infarction. Results of a two-year follow-up study. J Am Coll Cardiol 27, 270-276. 141 Literaturverzeichnis COTTIN, F. (2006b): Effects of exercise intensity and repetition on heart rate variability during training in elite trotting horse. Pferdeheilkunde 22, 646-647. COTTIN, F., E. BARREY, P. LOPES u. V. BILLAT (2006a): Effect of repeated exercise and recovery on heart rate variability in elite trotting horses during high intensity interval training. Equine Vet J Suppl 204-209. DAVRATH, L. R., S. AKSELROD, I. PINHAS, E. TOLEDO, A. BECK, D. ELIAN u. M. SCHEINOWITZ (2006): Evaluation of autonomic function underlying slow postexercise heart rate recovery. Med Sci Sports Exerc 38, 2095-2101. DE CLERCQ, D., G. VAN LOON, K. BAERT, R. TAVERNIER, S. CROUBELS, P. DE BACKER u. P. DEPREZ (2006): Intravenous amiodarone treatment in horses with chronic atrial fibrillation. Vet J 172, 129-134. DEEGEN, E. (1976a): Diagnosis and significance of arrhythmias in horses. I. ECG diagnosis of arrhythmias. Dtsch Tierarztl Wochenschr 83, 361-367. DEEGEN, E. (1976b): Diagnosis and significance of arrhythmias in the horse. II. Clinical significance of arrhythmias. Dtsch Tierarztl Wochenschr 83, 483-489. DEEM, D. A. u. G. F. FREGIN (1982): Atrial fibrillation in horses: a review of 106 cases, with considerations of prevalence, clinical signs, and prognosis. J. Am. Vet. Med. Assoc. 180, 261-265. 142 Literaturverzeichnis DOXEY, S. u. A. BOSWOOD (2004): Differences between breeds of dog in a measure of heart rate variability. Vet Rec 154, 713-717. DURANDO, M. M. (2003a): Evaluation of Cardiovascular Function in the Performance Horse. In: Current Therapy in Equine Medicine Saunders, St. Louis, S. 585-587. DURANDO, M. M. u. L. E. YOUNG (2003b): Cardiovascular Examination and Diagnostic Techniques. In: Current Therapy in Equine Medicine Saunders, St. Louis, S. 576-577. EVANS, D. L. (1999): Cardiac response to Exercise and Training. In: Cardiology of the horse WB Saunders, London, S. 33-46. EVRENGUL, H., H. TANRIVERDI, S. KOSE, B. AMASYALI, A. KILIC, T. CELIK u. H. TURHAN (2006): The relationship between heart rate recovery and heart rate variability in coronary artery disease. Ann Noninvasive Electrocardiol 11, 154-162. EWING, D. J., J. M. M. NEILSON u. P. TRAVIS (1984): New Method for Assessing Cardiac Parasympathetic Activity Using 24 Hour Electrocardiograms. British Heart Journal 52, 396-402. FELBER, D., D. SCHARTZ, C. SCHINDLER, J. M. GASPOZ, J. C. BARTHELEMY, J. M. TSCHOPP, F. ROCHE, A. V. ECKSTEIN, O. BRANDLI, P. LEUENBERGER, D. R. GOLD u. U. ACKERMANN-LIEBRICH (2007): Effects of passive smoking on heart rate and blood pressure: an observational study. Int J Epidemiol. Epub 143 Literaturverzeichnis FRYE, M. A., J. M. BRIGHT, D. A. DARGATZ, M. J. FETTMAN, D. D. FRISBIE, D. C. BAKER u. J. L. TRAUB-DARGATZ (2003): A comparison of dobutamine infusion to exercise as a cardiac stress test in healthy horses. J Vet Intern Med 17, 58-64. FUJII, Y. u. Y. WAKAO (2003): Spectral analysis of heart rate variability in dogs with mild mitral regurgitation. Am J Vet Res 64, 145-148. GAURI, A. J., V. K. RAXWAL, L. ROUX, W. F. FEARON u. V. F. FROELICHER (2001): Effects of chronotropic incompetence and beta-blocker use on the exercise treadmill test in men. Am Heart J 142, 136-141 GEHLEN, H. (1997) Beurteilung von Herzklappeninsuffizienzen beim Pferd mit der Farbdopplerechokardiographie durch Vermessung der Vena contracta. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Dissertation. GEHLEN, H. u. P. STADLER (2002): Vorhofflimmern beim Warmblutpferd- Echokardiographie, Therapie, Prognose und Verlauf in 72 Fällen. Pferdeheilkunde 18, 530-536. GELZER, A. R., N. S. MOISE, D. VAIDYA, K. A. WAGNER u. J. JALIFE (2000): Temporal organization of atrial activity and irregular ventricular rhythm during spontaneous atrial fibrillation: an in vivo study in the horse. J Cardiovasc Electrophysiol 11, 773-784. 144 Literaturverzeichnis GEORGOULIAS, P., A. ORFANAKIS, N. DEMAKOPOULOS, P. XAPLANTERIS, G. MORTZOS, P. VARDAS u. N. KARKAVITSAS (2003): Abnormal heart rate recovery immediately after treadmill testing: correlation with clinical, exercise testing, and myocardial perfusion parameters. J Nucl Cardiol 10, 498-505. GOLTZ, A. (2006) Erhebung zur Häufung und zum Verlauf von Herzerkrankungen bei Reitpferden. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Dissertation. GOODWIN, J. K., C. W. LOMBARD u. D. D. GINEX (1992): Results of continuous ambulatory electrocardiography in a cat with hypertrophic cardiomyopathy. J Am Vet Med Assoc 200, 1352-1354. GUNDUZ, H., H. ARINC, M. KAYARDI, R. AKDEMIR, S. OZYILDIRIM u. C. UYAN (2006): Heart rate turbulence and heart rate variability in patients with mitral valve prolapse. Europace 8, 515-520. HADA, T., H. OHMURA, K. MUKAI, D. ETO, T. TAKAHASHI u. A. HIRAGA (2006): Utilisation of the time constant calculated from heart rate recovery after exercise for evaluation of autonomic activity in horses. Equine Vet J Suppl 141-145. HAGEN, K., J. LANGBEIN, C. SCHMIED, D. LEXER u. S. WAIBLINGER (2005): Heart rate variability in dairy cows- influences of breed and milking system. Physiol Behav 85, 195-204. HÄGGSTRÖM, J., R. L. HAMLIN, K. HANSSON u. C. KVART (1996): Heart rate variability in relation to severity of mitral regurgitation in Cavalier King Charles spaniels. J Small Anim Pract 37, 69-75. 145 Literaturverzeichnis HALL, L. W., J. K. DUNN, M. DELANEY u. L. M. SHAPIRO (1991): Ambulatory electrocardiography in dogs. Vet Rec 129, 213-216. HAN, L., T. F. HO, W. C. YIP u. K. Y. CHAN (2000): Heart rate variability of children with mitral valve prolapse. J Electrocardiol 33, 219-224. HAUBOLD, A. (2006) Normwerterhebung echokardiographischer Parameter bei herzgesunden Islandpferden. Hannover, Tierärztlichen Hochschule, Dissertation. HEFFERNAN, K. S., E. E. KELLY, S. R. COLLIER u. B. FERNHALL (2006): Cardiac autonomic modulation during recovery from acute endurance versus resistance exercise. Eur J Cardiovasc Prev Rehabil 13, 80-86. HENNERSDORF, M., V. NIEBCH, B. HOLZ, C. PERINGS, E. G. VESTER u. B. E. STRAUER (2000): Heart rate variability and chemoreflex sensitivity. Proved and new methods in risk prediction of malignant arrhythmias. Z Kardiol 89 Suppl 3, 51-56. HENNINGS, A. (2001) Herzfrequenzgesteuertes Laufbandtraining von 4-jährigen Warmblutpferden: Leistungsfortschritte und physiologische Indikatoren. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Dissertation. HERTEL, M. (1998) Langzeit-EKG beim Hund unter besonderer Berücksichtigung der antiarrhythmischen Prophylaxe bei Patienten mit Magendrehung. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Dissertation. 146 Literaturverzeichnis HERTEL, M., U. KERSTEN, R. MISCHKE u. I. NOLTE (1999): Das Langzeit-EKG beim Hund: ein Vergleich zwischen computergesteuerter und visuell ausgewerteter Analyse. Berl. Münch. Tierärztl. Wschr 112, 239-242 HOMBACH, V., H. H. OSTERHUES, M. HÖHER, B. SCHARF u. M. KOCHS (2000): Risikostratifizierung nach Myokardinfarkt. Z Kardiol Suppl 3 75-86 HON, E. H. u. S. T. LEE (1963): Electronic Evaluation of Fetal Heart Rate Patterns Preceding Fetal Death, Futher Observations. American Journal of Obstetrics and Gynecology 87, 814-826. HOTTENROTT, K., O. HOOS u. H. D. ESPERER (2006): Heart rate variability and physical exercise. Current status. Herz 31, 544-552. HUIKURI, H. V., T. H. MAKIKALLIO, C. K. PENG, A. L. GOLDBERGER, U. HINTZE u. M. MOLLER (2000): Fractal correlation properties of R-R interval dynamics and mortality in patients with depressed left ventricular function after an acute myocardial infarction. Circulation 101, 47-53. IMAI, K., H. SATO, M. HORI, H. KUSUOKA, H. OZAKI, H. YOKOYAMA, H. TAKEDA, M. INOUE u. T. KAMADA (1994): Vagally mediated heart rate recovery after exercise is accelerated in athletes but blunted in patients with chronic heart failure. J Am Coll Cardiol 24, 1529-1535. ISRAEL, C. W. (2007): Non-invasive risk stratification: prognostic implications of exercise testing. Herzschrittmacherther Elektrophysiol 18, 17-29. 147 Literaturverzeichnis JAE, S. Y., M. R. CARNETHON, K. S. HEFFERNAN, Y. H. CHOI, M. K. LEE, W. H. PARK u. B. FERNHALL (2006): Slow heart rate recovery after exercise is associated with carotid atherosclerosis. Atherosclerosis , Epub JOSE-CUNILLERAS, E., L. E. YOUNG, J. R. NEWTON u. D. J. MARLIN (2006): Cardiac arrhythmias during and after treadmill exercise in poorly performing thoroughbred racehorses. Equine Vet J Suppl 163-170. JUNG, J., A. HEISEL, D. TSCHOLL, B. BUTZ, R. FRIES, H. J. SCHAFERS u. H. SCHIEFFER (1997): Factors influencing heart rate variability in patients with severe aortic valve disease. Clin Cardiol 20, 341-344. KIVINIEMI, A. M., M. P. TULPPO, D. WICHTERLE, A. J. HAUTALA, S. TIINANEN, T. SEPPANEN, T. H. MAKIKALLIO u. H. V. HUIKURI (2007): Novel spectral indexes of heart rate variability as predictors of sudden and non-sudden cardiac death after an acute myocardial infarction. Ann Med 39, 54-62. KLEBER, F. X. (2001): Stellenwertkardiologischer Belastungstests. Internist (Berl) 42, 1233-1238. KLEIGER, R. E., J. P. MILLER, J. T. BIGGER, JR. u. A. J. MOSS (1987): Decreased heart rate variability and its association with increased mortality after acute myocardial infarction. Am J Cardiol 59, 256-262. KLEIGER, R. E., P. K. STEIN u. J. T. BIGGER, JR. (2005): Heart rate variability: measurement and clinical utility. Ann Noninvasive Electrocardiol 10, 88-101. 148 Literaturverzeichnis KLINGE, R. (2002a): Das normale EKG. In: Das Elektrokardiogramm Thieme, Stuttgrat, S. 1-112. KLINGE, R. (2002b): EKG-Sonderformen. In: Das Elektrokardiogramm Thieme, Stuttgart, S. 321-377 KLINGENHEBEN, T., M. ZABEL u. S. H. HOHNLOSER (1998): Brief analysis of heart rate variability in for determining prognosis in the post-myocardial infarct period: methodologically reliable alternative to long-term ECG?. Z Kardiol 87, 128-133. KÜCÜKOSMANOGLU, O., N. OZBARLAS, A. BIRAND u. G. Z. KUDAIBERDIEVA (2002): Power spectral analysis of heart rate variability in children with aortic stenosis. Turk J Pediatr. 44, 109-115. KUKIELKA, M., D. R. SEALS u. G. E. BILLMAN (2006): Cardiac vagal modulation of heart rate during prolonged submaximal exercise in animals with healed myocardial infarctions: effects of training. Am J Physiol Heart Circ Physiol 290, H1680-1685. KUWAHARA, M., A. HIRAGA, M. KAI, H. TSUBONE u. S. SUGANO (1999): Influence of training on autonomic nervous function in horses: evaluation by power spectral analysis of heart rate variability. Equine Vet J Suppl 30, 178-180. KUWAHARA, M., A. HIRAGA, T. NISHIMURA, H. TSUBONE u. S. SUGANO (1998): Power spectral analysis of heart rate variability in a horse with atrial fibrillation. J Vet Med Sci 60, 111-114. 149 Literaturverzeichnis LEWING, A. (2001) Ausdauertraining von Sportpferden bei unterschiedlicher Belastungintensität und -dauer Hannover, Tierärztliche Hochschule, Dissertation. LITTLEJOHN, A., J. M. KRUGER u. F. BOWLES (1977): Exercise studies in horses: 2. The cardiac response to exercise in normal horses and in horses with chronic obstructive pulmonary disease. Equine Vet J 9, 75-83. LÖLLGEN, H. (1999): Neue Methoden der kardialen Funktionsdiagnostik - Herzfrequenzvariabilität. Dt Ärztebl 96, A2029-2032. MACMILLAN, J. S., L. L. DAVIS, C. F. DURHAM u. E. S. MATTESON (2006): Exercise and heart rate recovery. Heart Lung 35, 383-390. MAESTRI, R., G. D. PINNA, A. ACCARDO, P. ALLEGRINI, R. BALOCCHI, G. D'ADDIO, M. FERRARIO, D. MENICUCCI, A. PORTA, R. SASSI, M. G. SIGNORINI, M. T. LA ROVERE u. S. CERUTTI (2007): Nonlinear indices of heart rate variability in chronic heart failure patients: redundancy and comparative clinical value. J Cardiovasc Electrophysiol 18, 425-433. MAIER-BOCK, H. u. H. J. EHRLEIN (1978): Heart rate during a defined exercise test in horses with heart and lung diseases. Equine Vet J 10, 235-242. MALIK, M. (1996): Task Force of The European Society of Cardiology and North American Society of Pacing and Electrophysiology Heart rate variability - Standarts of measurement, physiological interpretation and clinical use. Eur Heart J 17, 354-381. 150 Literaturverzeichnis MALIK, M., T. FARRELL, T. CRIPPS u. A. J. CAMM (1989): Heart rate variability in relation to prognosis after myocardial infarction: selection of optimal processing techniques. Eur Heart J 10, 1060-1074. MARINO, D. J., D. T. MATTHIESEN, P. R. FOX, M. B. LESSER u. M. E. STAMOULIS (1994): Ventricular arrhythmias in dogs undergoing splenectomy: a prospective study. Vet Surg 23, 101-106. MARLIN, D. u. K. NANKERVIS (2002): Cardiovascular responses. In: Equine exercise physiology Blackwell Science Ltd, Oxford, S. 113-127. MARNETTE, S. (2004) Stressechokardiographie unter aktiver und passiver Belastung beim herzgesunden Pferd. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Dissertation. MARSLAND, W. P. (1968): Heart rate response to submaximal exercise in the Standardbred horse. J Appl Physiol 24, 98-101. MARTIN, B. B., JR., V. B. REEF, E. J. PARENTE u. A. D. SAGE (2000): Causes of poor performance of horses during training, racing, or showing: 348 cases (19921996). J Am Vet Med Assoc 216, 554-558. MATSUNAGA, T., T. HARADA, T. MITSUI, M. INOKUMA, M. HASHIMOTO, M. MIYAUCHI, H. MURANO u. Y. SHIBUTANI (2001): Spectral analysis of circadian rhythms in heart rate variability of dogs. Am J Vet Res 62, 37-42. 151 Literaturverzeichnis MAURER, M., E. SHEFRIN u. J. FLEG (1995): Prevalence and prognostic significance of exercise- induced supraventricular tachycardia in apparently healthy volunteers. Am j Cardiol 75, 788-792. MENZIES-GOW, N. (2001): ECG interpretation in the horse. In Practice , 454-459. MEURS, K. M., A. W. SPIER, M. W. MILLER, L. LEHMKUHL u. J. A. TOWBIN (1999): Familial ventricular arrhythmias in boxers. J Vet Intern Med 13, 437-439. MILLER, R. H., L. B. LEHMKUHL, J. D. BONAGURA u. M. J. BEALL (1999): Retrospective analysis of the clinical utility of ambulatory electrocardiographic (Holter) recordings in syncopal dogs: 44 cases (1991-1995). J Vet Intern Med 13, 111-122. MITTEN, L. A. (1996): Cardiovaskular causes of exercise intolerance. Vet. Clin. North Am. Equine Pract. 473-494 MOHR, E., J. LANGBEIN u. G. NURNBERG (2002): Heart rate variability: a noninvasive approach to measure stress in calves and cows. Physiol Behav 75, 251-259 NANAS, S., M. ANASTASIOU-NANA, S. DIMOPOULOS, D. SAKELLARIOU, G. ALEXOPOULOS, S. KAPSIMALAKOU, P. PAPAZOGLOU, E. TSOLAKIS, O. PAPAZACHOU, C. ROUSSOS u. J. NANAS (2006): Early heart rate recovery after exercise predicts mortality in patients with chronic heart failure. Int J Cardiol 110, 393-400. 152 Literaturverzeichnis NEDOSTUP, A. V., E. A. BOGDANOVA, A. A. PLATONOVA, T. N. APANASENKO u. T. A. SAN'KOVA (1999): 24-hour ECG monitoring in cardiac fibrillation. Ter Arkh 71, 24-28. NEILD, P. J., A. AMADI, P. PONIKOWSKI, A. J. COATS u. B. G. GAZZARD (2000): Cardiac autonomic dysfunction in AIDS is not secondary to heart failure. Int J Cardiol 74, 133-137. NISKANEN, J.-P., M. P. TRAVAINEN, P. O. RANTA-AHO u. P. A. KARJALAINEN (2002): Software for advanced HRV analysis. University of Kuopio, Department of Applied Physics, Report Series Report No. 2/2002 OHMURA, H., A. HIRAGA, H. AIDA, M. KUWAHARA u. H. TSUBONE (2001): Effects of repeated atropine injection on heart rate variability in Thoroughbred horses. J Vet Med Sci 63, 1359-1360. OHMURA, H., A. HIRAGA, H. AIDA, M. KUWAHARA u. H. TSUBONE (2002): Effects of initial handling and training on autonomic nervous function in young Thoroughbreds. Am J Vet Res 63, 1488-1491. OKONEK, S. (1998) Biochemische und biophysikalische Reaktionen trainierter und nicht trainierter Pferde auf standardisierte Belastungen unterschiedlicher Intensität. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Dissertation. PATTESON, M. W. (1996a): Cardiac Arrhythmias. In: Eqiune Cardiology Blackwell Science Ltd, Camebridge, S. 172-202. 153 Literaturverzeichnis PATTESON, M. W. (1996b): Clinical examination. In: Equine Cardiology Blackwell Science Ltd, Camebridge, S. 41-67. PATTESON, M. W. (1996c): Diagnostic Aids in Equine Cardiology. In: Equine Cardiology Blackwell Science Ltd, Camebridge, S. 70-78. PHYSICK-SHEARD, P. W., D. J. MARLIN, R. THORNHILL u. R. C. SCHROTER (2000): Frequency domain analysis of heart rate variability in horses at rest and during exercise. Equine Vet J 32, 253-262. PUMPRLA, J., K. HOWORKA, D. GROVES, M. CHESTER u. J. NOLAN (2002): Functional assessment of heart rate variability: physiological basis and practical applications. Int J Cardiol 84, 1-14. RAEKALLIO, M. (1992): Long term ECG recording with Holter monitoring in clinically healthy horses. Acta Vet Scand 33, 71-75. RAPENNE, T., D. MOREAU, F. LENFANT, V. BOGGIO, Y. COTTIN u. M. FREYSZ (2000): Could heart rate variability analysis become an early predictor of imminent brain death? A pilot study. Anesth Analg 91, 329-336. REEF, V. B. (1989): Frequency of cardiac arrhytmias and their significance in normal horses. In: ACVIM, 570-572. 154 Literaturverzeichnis REEF, V. B. (1999a): Ambulatory and Exercise Electrocardiography and Post-Exercise Echocardiography. In: Cardiology of the Horse W.B. Saunders, London, S. 150-160. REEF, V. B. (1999b): Arrhythmias. In: Cardiology of the Horse W.B. Saunders, London, S. 179-209. REEF, V. B. u. C. M. MARR (1993): Holter monitoring in the mangement of atrial fibrillation following conversion. In: 11th ACVIM Forum, Washington, 610-613. REEF, V. B., A. D. MAXSON, M. LEWIS u. K. SQUARE (1994): Echocardiographic and ECG changes in horses following exercise. In: 12th ACVIM Forum, San Francisco. REIMER, J. M., V. B. REEF u. R. W. SWEENEY (1992): Ventricular arrhythmias in horses: 21 cases (1984-1989). J Am Vet Med Assoc 201, 1237-1243. REWEL, A. (1991) Vergleichende Messung von Herzdimensionen und Bewegungsmustern bei Warmblutsportpferden mit Hilfe der M-Mode-Echokardiographie. Hannover, Tierärztliche Hochschule, Dissertation. ROSE, R. J., J. R. ALLEN, D. R. HODGSON, J. H. STEWART u. W. CHAN (1983): Responses to submaximal treadmill exercise and training in the horse: changes in haematology, arterial blood gas and acid base measurements, plasma biochemical values and heart rate. Vet Rec 113, 612-618. 155 Literaturverzeichnis RUGH, K. S., B. JIANG, D. G. HATFIELD, H. E. GARNER u. A. W. HAHN (1992): Mathematical modelling of post-exercise heart rate recovery in ponies. Biomed Sci Instrum 28, 151-156. RYAN, N., C. M. MARR u. A. J. MCGLADDERY (2005): Survey of cardiac arrhythmias during submaximal and maximal exercise in Thoroughbred racehorses. Equine Vet J 37, 265-268. SCHÄFER, B. (2000) Reaktionen physiologischer Leistungskriterien auf zusätzliches Ausdauertraining während der reiterlichen Ausbildung von Sportpferden. Göttingen, Georg-August-Universität, Dissertation. SCHANNWELL, C. M., F. C. SCHOEBEL, D. LAZICA, R. MARX, G. PLEHN, M. LESCHKE u. B. E. STRAUER (2000): Differences in the clinical performance and initial diagnosis in women with suspected coronary artery disease. Dtsch Med Wochenschr 125, 1417-1423. SCHEFFER, C. W., J. H. ROBBEN u. M. M. SLOET VAN OLDRUITENBORGHOOSTERBAAN (1995): Continuous monitoring of ECG in horses at rest and during exercise. Vet Rec 137, 371-374. SCHWARZWALD, C. C., J. D. BONAGURA u. V. LUIS-FUENTES (2005): Effects of diltiazem on hemodynamic variables and ventricular function in healthy horses. J Vet Intern Med 19, 703-711. SEEHERMAN, H. J., E. MORRIS u. M. W. O'CALLAGHAN (1990): The use of sports medicine techniques in evaluating the problem equine athlete. Vet Clin North Am Equine Pract 6, 239-274. 156 Literaturverzeichnis SILBERNAGEL, S. u. A. DESPOPOULUS (2001): Taschenatlas der Physiologie. In: Taschenatlas der Physiologie Georg Thieme Verlag Stuttgart und Deutscher Taschenbuchverlag, München, S. 196. SMITH, L. L., M. KUKIELKA u. G. E. BILLMAN (2005): Heart rate recovery after exercise: a predictor of ventricular fibrillation susceptibility after myocardial infarction. Am J Physiol Heart Circ Physiol 288, H1763-1769. SPIER, A. W. u. K. M. MEURS (2004): Assessment of heart rate variability in Boxers with arrhythmogenic right ventricular cardiomyopathy. J Am Vet Med Assoc 224, 534-537. SPÖRRI, H. (1975): Elektrokardiographie Grundlagen der Elektrokardiographie (1). tierärztl. prax. 1-6. STADLER, P., A. REWEL u. E. DEEGEN (1993): Die M-Mode Echokardiographie bei S-Dressur- und S-Springpferden und bei untrainierten Pferden. J. Vet. Med. A. 40, 292-306. STADLER, P., E. DEEGEN u. K. KROKER (1994): Echocardiography and therapy of atrial fibrillation in horses. Dtsch Tierarztl Wochenschr 101, 190-194. STADLER, P., K. KROKER u. E. DEEGEN (1996): Echokardiographie und Therapie beim Vorhofflimmern des Pferdes. Dtsch. Tierärztl. Wschr. 190-194. 157 Literaturverzeichnis STADLER, P., U. D'AGOSTINO u. E. DEEGEN (1988): Methodik der Schnittbildechokardiographie beim Pferd. Pferdeheilkunde 4, 161-174. STEIN, K. M., J. S. BORER, C. HOCHREITER, P. M. OKIN, E. M. HERROLD, R. B. DEVEREUX u. P. KLIGFIELD (1993): Prognostic value and physiological correlates of heart rate variability in chronic severe mitral regurgitation. Circulation 88, 127-135. STEINBIGLER, P., R. HABERL, T. BRUGGEMANN, D. ANDRESEN u. G. STEINBECK (2002): Postinfarction risk assessment for sudden cardiac death using late potential analysis of the digital Holter electrocardiogram. J Cardiovasc Electrophysiol 13, 1227-1232. STEURER, G. (2002): Richtlinien für die Langzeit-Elektrokardigraphie. Arbeitsgruppe für Speicheruntersuchungen und österreichosche Gesellschaft für HolterMonitoring. Mitt Österr Ges Kardiol 5, 12-15. TAPANAINEN, J. M., P. E. THOMSEN, L. KOBER, C. TORP-PEDERSEN, T. H. MAKIKALLIO, A. M. STILL, K. S. LINDGREN u. H. V. HUIKURI (2002): Fractal analysis of heart rate variability and mortality after an acute myocardial infarction. Am J Cardiol 90, 347-352. TIKKANEN, P. (1999) Characterisation and Application of Analysis Methods for ECG and Time Variability Data. Oulu, Department of Physical Science, Division of Biophysics and Biomedical Engineering Program. 158 Literaturverzeichnis TSAI, S. W., Y. W. LIN u. S. K. WU (2005): The effect of cardiac rehabilitation on recovery of heart rate over one minute after exercise in patients with coronary artery bypass graft surgery. Clin Rehabil 19, 843-849. ULLOA, H. M., B. J. HOUSTON u. D. M. ALTROGGE (1995): Arrhythmia prevalence during ambulatory electrocardiographic monitoring of beagles. Am J Vet Res 56, 275-281 VÄISÄNEN, M. A., A. E. VALROS, E. HAKAOJA, M. R. RAEKALLIO u. O. M. VAINIO (2005): Pre-operative stress in dogs - a preliminary investigation of behavior and heart rate variability in healthy hospitalized dogs. Vet Anaesth Analg 32, 158-167. VALBERG, S., B. E. GUSTAVSSON, A. LINDHOLM u. S. G. PERSSON (1989): Blood chemistry and skeletal muscle metabolic responses during and after different speeds and durations of trotting. Equine Vet J 21, 91-95. VON KNORRE, G. H. (2002): 100 Jahre klinische Elektrokardiographie. Herzschr Elektrophys 110-116. VON LEITNER, E.-R. (1998): Prognostische Bedeutung von Herzrhythmusstörungen im Belastungs-EKG. Herzschr Elektrophys 9, 197-202. VON LEITNER, E.-R. u. R. SCHRÖDER (1983): Das Langzeit-EKG bei Herzgesunden. Dtsch Med Wochenschr 14, 523-526. 159 Literaturverzeichnis VOSS, B., E. MOHR u. H. KRZYWANEK (2002): Effects of aqua-treadmill exercise on selected blood parameters and on heart-rate variability of horses. J Vet Med A Physiol Pathol Clin Med 49, 137-143. WARE, W. A. (1999): Twenty-four-hour ambulatory electrocardiography in normal cats. J Vet Intern Med 13, 175-180. WITTE, E. (2001) Herzfrequenzvariabilität beim Pferd in Ruhe und nach Belastung. Berlin, Institut der Veterinär-Physiologie, Dissertation. WOLFF, M. W., G. A. VIGAROS u. D. HUNT (1978): Sinus arrhythmia in acute myocardial infarction. Med J Aust 2, 52. YOUNG, L. E. u. G. V. LOON (2005): Atrial fibrillation in Horses: New treatment Choices for the millenium. J. Vet. Intern. Med. 631-632. 160 Anhang 9 Anhang Tabelle 14: Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 27 28 30 31 32 33 34 35 36 37 38 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 Befunde der klinischen Voruntersuchung AGB Tachykardie Venenpuls Ödeme Herzrhythmus Vd. a. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. unregelmäßig VF o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. unregelmäßig VF o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. unregelmäßig o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. ja o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. unregelmäßig ES o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. unregelmäßig AV o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. ja neg. neg. unregelmäßig VF gestört ja ja ja unregelmäßig VF o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. unregelmäßig VF o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. ja o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. unregelmäßig AV o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. unregelmäßig AV o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. unregelmäßig VF o.b.B. neg. neg. neg. unregelmäßig ES 161 NG ja neg. ja ja neg. ja ja ja ja ja ja ja ja neg. ja ja neg. ja ja ja ja ja ja ja ja neg. neg. ja neg. ja ja ja neg. ja ja neg. ja neg. ja ja ja ja neg. neg. diast. syst. A1 A1 M3 M2-3 M2-3 M2-3 M3 M3 P1 P1 A2 A2-3 P1 M1-2 M2 M1-2 M3-4 M2-3 M2 M4 M3 M2-3 M4 M2-3 A1-2 A4 M3 M3 A1-2 A1-2 M3-4 M2-3 Anhang Fortsetzung Tab. 14: Nr. 50 51 53 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 74 75 76 77 78 79 80 81 83 84 85 86 88 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 Befunde der klinischen Voruntersuchung AGB Tachykardie Venenpuls Ödeme Herzrhythmus Vd. a. o.b.B. neg. neg. neg. unregelmäßig VF o.b.B. neg. neg. neg. unregelmäßig AV o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. ja neg. neg. unregelmäßig VF o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. unregelmäßig VF o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. unregelmäßig VF o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. ja neg. neg. unregelmäßig VF o.b.B. neg. neg. neg. unregelmäßig VF o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. gestört ja neg. neg. unregelmäßig ES o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. ja neg. neg. unregelmäßig VF o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. 162 NG diast. syst. ja M3 neg. ja T2-3 neg. ja M1 ja M2-3 neg. neg. ja M4 ja T2 neg. neg. ja A3-4 ja M3 neg. neg. neg. ja M4 ja M2-3 ja M2-3 ja M2-3 ja T2 ja M2 ja M2 neg. ja P2 neg. neg. neg. neg. ja M3 neg. neg. neg. ja A2-3 neg. ja M3 neg. ja M1-2 neg. ja M4 neg. neg. neg. neg. ja M2 Anhang Fortsetzung Tab. 14 : Nr. 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 Befunde der klinischen Voruntersuchung AGB Tachykardie Venenpuls Ödeme Herzrhythmus Vd. a. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. ja neg. neg. unregelmäßig VF o.b.B. neg. neg. neg. unregelmäßig VF o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. neg. neg. neg. o.b.B. o.b.B. ja neg. ja unregelmäßig VF Legende: Nr.: Patientennummer AGB: Allgemeinbefinden Vd. a.: Verdacht auf NG: Nebengeräusch diast.: diastolisch syst.: sytolisch o.b.B.: ohne besonderen Befund neg.: negativ VF: Vorhofflimmern ES: Extrasystolen AV: AV-Blöcke 2. Grades A: Punctum maximum über der Aortenklappe M: Punctum maximum über der Mitralklappe T: Punctum maximum über der Trikuspidalklappe P: Punctum maximum über der Pulmonalklappe 1-4: Grad der Lautstärke 163 NG diast. syst. ja M2 ja M2 neg. ja M3-4 neg. ja M1 neg. neg. neg. ja M3 Anhang Tabelle 15: Patient Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 27 28 30 31 32 33 34 35 36 37 38 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 53 Übersicht der Befunde der echokardiographischen Voruntersuchung Dimensionen 0 0 0 0 0 0 3 2 0 0 0 0 0 0 3 0 0 0 0 0 0 1 0 1 2 0 0 1 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 0 1 0 0 MVI TVI AVI PVI 2 Myokarditis Vorhofflimmern ja 1 2 1 1 1 1 1 3 1 2 2 2 2 1 ja 1 2 2 2 1 2 2 3 1 1 1 2 3 1 2 1 1 1 1 1 2 1 2 2 1 1 3 1 1 1 2 ja ja ja 3 2 1 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 ja 2 1 1 2 2 164 ja Anhang Fortsetzung Tab. 15: Patient Nr. 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 74 75 76 77 78 79 80 81 83 84 85 86 88 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 Dimensionen 0 0 3 0 1 0 0 0 0 1 1 0 0 1 3 0 1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 0 3 0 0 0 0 0 0 0 3 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Übersicht der Befunde der echokardiographischen Voruntersuchung MVI TVI AVI PVI 1 1 1 1 2 2 1 2 2 Myokarditis Vorhofflimmern ja ja 1 1 1 1 2 3 1 1 1 ja 1 2 1 1 1 1 1 2 1 1 2 1 ja ja 3 2 2 1 1 1 2 1 ja 2 1 2 3 1 1 1 2 2 1 3 165 ja Anhang Fortsetzung Tab. 15: Patient Nr. 105 106 107 108 109 110 111 Dimensionen 1 1 0 0 0 0 1 Übersicht der Befunde der echokardiographischen Voruntersuchung MVI TVI AVI PVI 2 1 1 1 Myokarditis Vorhofflimmern ja ja 2 1 1 Legende: Dimensionen: 0: ohne Dimensionsveränderungen, 1: linker Vorhof vergrößert, 2: linker Ventrikel vergrößert, 3: linker Vorhof und Ventrikel vergrößert MVI: Mitralklappeninsuffizienz, TVI: Trikuspidalklappeninsuffizienz, AVI: Aortenklappeninsuffizienz, PVI: Pulmonalklappeninsuffizienz Insuffizienz: 1: geringgradig, 2: mittelgradig, 3 hochgradig 166 ja Anhang Tabelle 16: Befunde der klinischen Lungenuntersuchung Patient Nr. Atemfrequenz Husten Nasenausfluss Auskultation 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 27 28 30 31 32 33 34 35 36 37 38 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 o.b.B. m.p.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. m.p.B. m.p.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. m.p.B. m.p.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. m.p.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 167 o.b.B. m.p.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. m.p.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. m.p.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. m.p.B. m.p.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. m.p.B. o.b.B. m.p.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. AaDO2 (mm Hg) 5,0 24,4 4,5 4,0 12,7 10,7 9,7 7,0 4,4 10,6 12,5 8,4 9,6 3,5 4,8 0,0 7,1 11,2 6,4 6,1 8,1 3,8 10,5 5,6 10,9 2,1 6,9 1,8 2,5 9,8 7,1 15 2,1 7,4 6,9 1,9 6,7 3,8 4,5 5,9 4,3 3,5 0,0 3,4 12,4 10,7 Laktatanstieg n. Bel. (mmol/l) 0,1 1,3 1,7 0,3 0,9 0,2 0,1 0,4 0,3 0,0 0,0 0,7 1,8 0,4 1,3 1,7 0,2 1,1 0,4 2,1 0,0 0,2 1,9 0,9 n.m. 2,7 0,0 0,4 1,2 0,4 0,0 0,8 0,3 0,0 n.m. 1,0 0,0 0,0 0,0 n.m. 7,5 0,9 2,5 0,0 2,0 0,0 Befund o.b.B. m.p.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. m.p.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. m.p.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. m.p.B. o.b.B. m.p.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. Anhang Fortsetzung Tab. 16: Befunde der klinischen Lungenuntersuchung Laktatanstieg AaDO2 Patient Nr. Atemfrequenz Husten Nasenausfluss Auskultation n. Bel. (mmHg) (mmol/l) 53 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 4,5 0,6 55 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 13,0 0,0 56 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 5,9 0,0 57 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 4,6 0,7 58 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 16,0 1,9 59 m.p.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 1,1 0,0 60 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 11,2 0,1 61 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 3,4 3,7 62 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 7,4 0,6 63 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 0,0 7,0 64 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 9,7 0,9 65 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 6,9 1,0 66 m.p.B. o.b.B. o.b.B. m.p.B. 10,5 13,6 67 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 0,0 0,2 68 m.p.B. o.b.B. o.b.B. m.p.B. 8,0 0,9 69 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 5,7 0,2 70 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 6,3 1,7 71 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 6,6 1,2 72 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 6,4 7,4 74 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 9,3 0,3 75 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 13,0 0,9 76 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 6,6 1,1 77 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 20 3,2 78 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 8,9 0,4 79 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 6,0 10,7 80 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 0,0 0,7 81 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 0,0 0,4 83 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 4,1 2,4 84 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 3,8 0,3 85 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 8,8 1,5 86 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 14,5 1,5 88 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 9,3 0,2 90 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 5,0 1,1 91 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. n.m. n.m. 92 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 5,4 0,9 93 m.p.B. m.p.B. m.p.B. m.p.B. 29,5 n.m 94 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 12,0 3,2 95 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 6,2 6,0 96 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 6,4 6,1 97 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 2,1 0,0 98 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 1,8 0,0 99 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 0,9 0,6 100 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 17,2 0,7 101 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 5,1 0,1 102 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 1,8 3,7 103 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. 4,8 1,2 168 Befund o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. m.p.B. o.b.B. m.p.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. m.p.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. Anhang Fortsetzung Tab. 16: Befunde der klinischen Lungenuntersuchung Patient Nr. Atemfrequenz Husten Nasenausfluss Auskultation 104 105 106 107 108 109 110 111 Legende: m.p.B.: o.b.B.: AaDO2: n.m.: o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. m.p.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. mit pathologischem Befund ohne besonderen Befund alveolo-arterielle Sauerstoffdifferenz nicht messbar 169 o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. AaDO2 (mmHg) 13,9 14,3 0,0 6,3 4,0 6,9 5,6 6,7 Laktatanstieg n. Bel. (mmol/l) 0,4 0,6 0,0 2,9 0,5 0,8 0,8 n.m. Befund o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. o.b.B. Anhang Tabelle 17: Befund A B C D E F G H Erholungspuls (HRR) der untersuchten Pferde in Schlägen pro Minute Mittelwert 76,3 79,5 71,9 76,6 70,4 79,3 82,0 83,6 ±s 8,0 19,5 12,8 16,7 22,0 13,7 16,1 13,7 Unterschied p-Wert Signifikanz A zu B A zu C A zu D >0,05 >0,05 >0,05 n.s. n.s. n.s. E zu F G zu H >0,05 >0,05 n.s. n.s. Legende: A: Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen B: Pferde mit klinischen und echokardiographischen Befunden am Herzen C: Pferde mit Mitralklappeninsuffizienz D: Pferde mit Aortenklappeninsuffizienz E: Pferde mit Vorhofflimmern F: Pferde ohne Vorhofflimmern G: trainierte Pferde H: untrainierte Pferde 170 Anhang klinisch u. echok. unauffällig trainiert MVI trainiert 180 160 HF (Schläge/ Minute) Galopp Trab 140 120 100 80 60 40 20 0 1 5 10 15 Zeit (Minute) Abb. 37: Verlauf der Herzfrequenz (Mittelwert u. Standardabweichung) von Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen (n = 6) und Pferden mit Mitralklappeninsuffizienz (n = 11) vor, während und nach Belastung mit Berücksichtigung des Trainingszustandes Legende: HF: Herzfrequenz echok: echokardiographisch AVI: Aortenklappeninsuffizienz 171 Anhang HF (Schläge/ Minute) klinisch u. echok. unauffällig AVI 200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 0 Galopp Trab 1 5 10 15 Zeit (Minute) Abb. 38: Verlauf der Herzfrequenz (Mittelwert u. Standardabweichung) von Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen (n = 17) und Pferden mit Aortenklappeninsuffizienz ( n= 12) vor, während und nach Belastung Legende: HF: Herzfrequenz echok: echokardiographisch AVI: Aortenklappeninsuffizienz 172 Anhang klinisch u. echok. unauffällig untrainiert AVI untrainiert HF (Schläge/ M Inute) 250 Galopp Trab 200 150 100 50 0 1 5 10 15 Zeit (Minute) Abb. 39: Verlauf der Herzfrequenz (Mittelwert u. Standardabweichung) von Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen (n = 11) und Pferden mit Aortenklappeninsuffizienz (n = 4) vor, während und nach Belastung mit Berücksichtigung des Trainingszustandes Legende: HF: Herzfrequenz echok: echokardiographisch AVI: Aortenklappeninsuffizienz 173 Anhang Tab. 18 : Werte der Parameter der Herzfrequenzvariabilität (Mittelwert und Standardabweichung) der Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen nach Belastung an der Longe und auf dem Laufband Mittelwert Longe Laufband Standardabweichung (n=17) (n=10) x̄ 792 719 x̄ + s 976 825 x̄ - s 644 626 x̄ 80 88 x̄ + s 97 100 x̄ - s 65 77 x̄ 14 10 x̄ + s 34 20 x̄ - s 6 5 HF-Leistung (%) x̄ ± s 51,6 ± 22,2 45,5 ± 21,8 n. s. HF-Leistung (n.u.) x̄ ± s 51,9 ± 22,2 46,0 ± 21,8 n. s. LF-Leistung (%) x̄ ± s 47,9 ± 22,1 53,2 ± 21,3 n. s. LF-Leistung (n.u.) x̄ ± s 48,1 ± 22,2 54,0 ± 21,8 n. s. x̄ 0,92 1,14 x̄ + s 2,65 3,17 x̄ - s 0,32 0,41 HRV-Parameter Mean NN (ms) Mean HR (bpm) RMSSD (ms) LF/HF Legende: ms: Millisekunde bpm: Schläge/Minute %: von 100 n.u.: normalisierte Einheiten x̄ : Mittelwert x̄ + s: positive Standardabweichung bei log-Normalverteilung x̄ - s: neg. Standardabweichung bei log-Normalverteilung ± s: Standardabweichung bei Normalverteilung n. s.: nicht signifikant 174 Siginfikanz n. s. n. s. n. s. n. s. Anhang Tab. 19 : Werte der Parameter der Herzfrequenzvariabilität (Mittelwert und Standardabweichung) der Pferde ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen und der Tiere mit MVI nach Belastung an der Longe Mittelwert Longe Longe Standardabweichung (o.b.B. n=17) (MVI n=19) x̄ 792 821 x̄ + s 976 933 x̄ - s 644 722 x̄ 80 76 x̄ + s 97 87 x̄ - s 65 68 x̄ 14 15 x̄ + s 34 32 x̄ - s 6 7 HF-Leistung (%) x̄ ± s 51,6 ± 22,2 48,4 ± 21,3 n. s. HF-Leistung (n.u.) x̄ ± s 51,9 ± 22,2 48,8 ± 21,3 n. s. LF-Leistung (%) x̄ ± s 47,9 ± 22,1 50,7 ± 21,0 n. s. LF-Leistung (n.u.) x̄ ± s 48,1 ± 22,2 51,2 ± 21,3 n. s. x̄ 0,92 1,05 x̄ + s 2,65 2,8 x̄ - s 0,32 0,4 HRV-Parameter Mean NN (ms) Mean HR (bpm) RMSSD (ms) LF/HF Legende: ms: Millisekunde bpm: Schläge/Minute %: von 100 n.u.: normalisierte Einheiten x̄ : Mittelwert x̄ + s: positive Standardabweichung bei log-Normalverteilung x̄ - s: neg. Standardabweichung bei log-Normalverteilung ± s: Standardabweichung bei Normalverteilung n.s.: nicht signifikant 175 Siginfikanz n. s. n. s. n. s. n. s. Anhang Tab. 20: Werte der Parameter der Herzfrequenzvariabilität (Mittelwerte und Standardabweichung) am Morgen bei Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen und bei Tieren mit AVI Mittelwert morgens morgens Standardabweichung (o.b.B. n=17) (AVI n=114) x̄ 1771 1861 x̄ + s 2055 2052 x̄ - s 1525 1687 x̄ 34 33 x̄ + s 40 36 x̄ - s 29 29 x̄ 81 79 x̄ + s 118 120 x̄ - s 56 52 HF-Leistung (%) x̄ ± s 51,1 ± 15,1 47,4 ± 10,8 n. s. HF-Leistung (n.u.) x̄ ± s 51,6 ± 15,2 48,0 ± 10,8 n. s. LF-Leistung (%) x̄ ± s 47,9 ± 15,0 51,2 ± 10,6 n. s. LF-Leistung (n.u.) x̄ ± s 48,4 ± 15,2 52,0 ± 10,8 N .s. x̄ 1,06 1,2 x̄ + s 2,04 1,8 x̄ - s 0,55 0,8 HRV-Parameter Mean NN (ms) Mean HR (bpm) RMSSD (ms) LF/HF Legende: ms: Millisekunde bpm: Schläge/Minute %: von 100 n.u.: normalisierte Einheiten x̄ : Mittelwert x̄ + s: positive Standardabweichung bei log-Normalverteilung x̄ - s: neg. Standardabweichung bei log-Normalverteilung ± s: Standardabweichung bei Normalverteilung n.s.: nicht signifikant 176 Siginfikanz n. s. n. s. n. s. n. s. Anhang Tab. 21 : Werte der Parameter der Herzfrequenzvariabilität (Mittelwerte und Standardabweichung) am Nachmittag bei Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen und bei Tieren mit AVI Mittelwert nachmittags nachmittags Standardabweichung (o.b.B. n=19) (AVI n=13) x̄ 1651 1693 x̄ + s 1813 1895 x̄ - s 1503 1515 x̄ 37 36 x̄ + s 40 40 x̄ - s 33 32 x̄ 85 87 x̄ + s 133 122 x̄ - s 54 63 HF-Leistung (%) x̄ ± s 49,0 ± 15,0 42,5 ± 12,9 n. s. HF-Leistung (n.u.) x̄ ± s 49,5 ± 15,0 43,0 ± 12,9 n. s. LF-Leistung (%) x̄ ± s 50,0 ± 14,8 56,2 ± 12,4 n. s. LF-Leistung (n.u.) x̄ ± s 50,5 ± 15,0 57,0 ± 12,9 n. s. x̄ 1,07 1,5 x̄ + s 2,14 2,5 x̄ - s 0,54 0,9 HRV-Parameter Mean NN (ms) Mean HR (bpm) RMSSD (ms) LF/HF Legende: ms: Millisekunde bpm: Schläge/Minute %: von 100 n.u.: normalisierte Einheiten x̄ : Mittelwert x̄ + s: positive Standardabweichung bei log-Normalverteilung x̄ - s: neg. Standardabweichung bei log-Normalverteilung ± s: Standardabweichung bei Normalverteilung n.s.: nicht signifikant 177 Siginfikanz n. s. n. s. n. s. n. s. Anhang Tab. 22: Werte der Parameter der Herzfrequenzvariabilität (Mittelwerte und Standardabweichung) nach Belastung bei Pferden ohne besondere klinische und echokardiographische Befunde am Herzen und bei Tieren mit AVI Mittelwert Longe Longe Standardabweichung (o.b.B. n=17) (AVI n=10) x̄ 792 889 x̄ + s 976 1076 x̄ - s 644 734 x̄ 80 73 x̄ + s 97 87 x̄ - s 65 61 x̄ 14 24 x̄ + s 34 70 x̄ - s 6 8 HF-Leistung (%) x̄ ± s 51,6 ± 22,2 58,5 ± 21,9 n. s. HF-Leistung (n.u.) x̄ ± s 51,9 ± 22,2 58,8 ± 21,8 n. s. LF-Leistung (%) x̄ ± s 47,9 ± 22,1 40,9 ± 21,5 n. s. LF-Leistung (n.u.) x̄ ± s 48,1 ± 22,2 41,2 ± 21,8 n. s. x̄ 0,92 0,65 x̄ + s 2,65 1,87 x̄ - s 0,32 0,22 HRV-Parameter Mean NN (ms) Mean HR (bpm) RMSSD (ms) LF/HF Legende: ms: Millisekunde bpm: Schläge/Minute %: von 100 n.u.: normalisierte Einheiten x̄ : Mittelwert x̄ + s: positive Standardabweichung bei log-Normalverteilung x̄ - s: neg. Standardabweichung bei log-Normalverteilung ± s: Standardabweichung bei Normalverteilung n.s.: nicht signifikant 178 Siginfikanz n. s. n. s. n. s. n. s. Danksagung Herrn Prof. P. Stadler danke ich herzlich für die Überlassung des Themas, sowie für die freundliche Unterstützung und konstruktive Kritik bei der Anfertigung dieser Dissertation. Frau Prof. Dr. H. Gehlen möchte ich für die Einarbeitung, Beschaffung der Patienten und den nötigen Ansporn, sowie für die freundliche Aufnahme in der Klinik für Pferde danken. Weiterer Dank gebührt Herrn K. Engel von der Firma Rösch & Associates Information Engineering GmbH für die Bereitstellung der nötigen technischen Ausstattung und der Analysesoftware, sowie für die schnelle Hilfe bei technischen Problemen. Ein großes Dankeschön auch an Charlotte für die Hilfe beim Schallen und für die moralische Unterstützung bei Krisen am Laufband, an Sabine für die Unterstützung im Kampf gegen Excel und Word, an Astrid für das Korrekturlesen und an Thorsten für den seelischen Rückhalt. Desweiteren danke ich den Tierpflegern der „Inneren“ für die Hilfe bei der Untersuchung. Der allergrößte Dank geht aber an meine Eltern, ohne deren Unterstützung weder das Studium, noch die Anfertigung dieser Dissertation möglich gewesen wäre. 179