Aus dem Forschungszentrum für marine Geowissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Untersuchungen zu Gemeinschaftsstruktur und Energiehaushalt ausgewählter Aasfresser der Tiefsee des Arabischen Meeres Diplomarbeit vorgelegt von Tina Treude Kiel, im Juli 1999 Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Christian-Albrechts-Universität 1 Einleitung 1.1 Der Lebensraum Tiefsee Der Bereich der Tiefsee wird in der Literatur nach unterschiedlichen Kriterien definiert. Unter topographischen Gesichtspunkten beginnt die Tiefsee unterhalb der Schelfkante (Gage & Tyler, 1996). Dieser Übergang vom Kontinentalschelf in den Kontinentalhang liegt in den meisten Fällen in ungefähr 200 m Wassertiefe. Nur in der Antarktis verläuft die Schelfkante, aufgrund der enormen Eismassen, die auf dem Kontinent ruhen, in einer Tiefe von ungefähr 500 m (Gage & Tyler, 1996). Eine biologische Definition des Tiefseebereiches gestaltet sich wesentlich komplizierter. In niedrigen Breiten kann die typische Schelffauna bis in Tiefen von mehr als 1000 m hinabreichen, wogegen charakteristische Tiefseevertreter in polaren Breiten schon in wenigen hundert Metern gefunden werden (Menzies et al., 1973; Ott, 1996). Die Tiefsee wird allgemein als ein sehr stabiler und homogener Lebensraum im Hinblick auf seine physikalischen und chemischen Eigenschaften angesehen (Lalli & Parsons, 1993). Unterhalb von 1000 m Wassertiefe herrscht, abgesehen von Biolumineszenz, absolute Dunkelheit (Gage & Tyler, 1996). Die Temperaturen liegen zwischen –1 und 4 °C (Svedrup et al., 1942). Ausnahmen bilden das Mittelmeer, das Rote Meer sowie hydrothermale Quellen mit wesentlich höheren Temperaturen (Gage & Tyler, 1996). Die Salinität ist ebenfalls relativ konstant und liegt bei ungefähr 34.8 (Menzies, 1965). Der Sauerstoffgehalt befindet sich nahe dem Sättigungspunkt, mit Ausnahme des oberen Kontinentalhanges, abgeschlossener Becken (z.B. Schwarzes Meer) sowie der Sauerstoffminimumzone zwischen 500 und 600 m Wassertiefe im offenen Ozean (Gage & Tyler, 1996). Neben der Dunkelheit ist der hohe hydrostatische Druck eine der Charakteristiken, welche häufig als erstes mit dem Begriff Tiefsee assoziiert werden. Der Druck ist in diesem Lebensraum die am leichtesten vorhersagbare Variable (Gage & Tyler, 1996). Er nimmt pro 10 m Wassertiefe um 1 bar zu. Demzufolge herrscht in 4000 m, der durchschnittlichen Wassertiefe der Tiefsee (Levinton, 1995), ein hydrostatischer Druck von 400 bar. Im Vergleich zur Oberflächenströmung sind durchschnittliche Strömungsgeschwindigkeiten mit < 5 cm s-1 in der Tiefsee eher gering (Lalli & Parsons, 1993). Im Gegensatz zu den meisten anderen physikalischen Parametern kann das Strömungsregime in der Tiefe sehr variabel sein. So treten z.B. Gezeitenströmungen oder extreme Ereignisse, wie abyssale benthische Stürme, auf (Tyler, 1988). Der Tiefseeboden ist hauptsächlich von Sedimenten bedeckt, die sich zu mehr als 30% aus biogenem Material zusammensetzen (Gage & Tyler, 1996). Dazu zählen u.a. die Schalen von Foraminiferen oder Diatomeen aus der euphotischen Zone, die nach ihrem Absterben zu Boden gesunken sind. Hartsubstrate sind in der Tiefsee eher selten und auf steile Kontinentalhänge, unterseeische Berge und mittelozeanische Rücken beschränkt. Zum Teil bilden sie sich auch aufgrund von anorganischen Ausfällungsprozessen (z.B. Manganknollen und Sulfidablagerungen an hydrothermalen Quellen) (Gage & Tyler, 1996). 1.2 Nahrungsverfügbarkeit und Ernährungstypen in der Tiefsee Für die Bewohner der Tiefsee stellt die Verfügbarkeit von Nahrung den möglicherweise größten limitierenden Faktor dar (Smith & Baldwin, 1982; Gage & Tyler, 1996). Da es in diesem 1 Einleitung dunklen Lebensraum keine Primärproduzenten auf der Basis von Lichtenergie gibt, sind die meisten Organismen auf Nahrungseinträge aus der euphotischen Zone angewiesen (Hinga et al., 1979; Rowe & Staresinic, 1979; Lalli & Parsons, 1993; Levinton, 1995; Gage & Tyler, 1996). Nur wenige Gemeinschaften, wie die der hydrothermalen Quellen, sind, basierend auf der chemosynthetischen Primärproduktion von Mikroorganismen, energetisch vom Sonnenlicht unabhängig (Jannasch & Wirsen, 1979). Die geringe Nahrungsdichte hat in der Tiefsee zu einer Reihe von Anpassungen der Bewohner im Hinblick auf einen sparsamen Umgang mit Energie geführt (Gage & Tyler, 1996; Ott, 1996). So sind beispielsweise Raten biologischer Prozesse, wie Stoffwechsel, Wachstum und Fortpflanzung, in der Tiefsee um mindestens eine Größenordnung geringer als bei vergleichbaren Organismen in seichten Gewässern mit ebenso niedrigen Temperaturen (Ott, 1996). Der Nahrungseintrag aus der oberen Wassersäule kann in verschiedenen Formen stattfinden. Überreste von einzelligen Algen und Salpen sowie Kotpillen und Exuvien planktischer Copepoden, um nur einige Beispiele zu nennen, werden als Detritus bezeichnet und fallen in Form von feinem „marine snow“ oder als größere Aggregate zu Boden (Hinga et al., 1979; Rowe & Staresinic, 1979; Wiebe et al., 1979; Angel, 1984; Fowler & Knauer, 1986; Smith, 1987; Gage & Tyler, 1996). Innerhalb der benthischen Fauna sind es die Suspensions- und Substratfresser, die diese Nahrungsquelle nutzen (Menzies et al., 1973; Isaacs & Schwarzlose, 1975; Lalli & Parsons, 1993; Gage & Tyler, 1996). Zu ihnen zählen u.a. Holothurien, Asteroiden, Ophiuriden, Echiuriden, Mollusken, Polychaeten, Anthozoen und Hexactinelliden (Gage & Tyler, 1996). Nahrung kann die Tiefsee auch in größerer Form erreichen. Kadaver von Fischen, Meeressäugern, Meeresvögeln und anderen größeren Tieren sinken als sog. „large food falls“ zum Meeresboden und stellen hier die Nahrungsquelle für Aasfresser dar (Isaacs & Schwarzlose, 1975; Stockton & DeLaca, 1982; Smith, 1986; Katona, 1988; Britton & Morton, 1994; Feldman et al., 1998). Unter ihnen findet man Amphipoden (Sainte-Marie, 1992), decapode Crustaceen (Janßen, 1999; Witte, im Druck), Ophiuriden (Isaacs & Schwarzlose, 1975; Smith, 1985) und Fische (Priede et al., 1994; Jones et al., 1998; Witte, im Druck). Neben den beschriebenen Ernährungstypen gibt es auch räuberisch lebende Tiere. So ernähren sich viele Tiefseefische u.a. von Mollusken und Crustaceen oder sogar von anderen Fischen (Sedberry & Musick, 1978; Ferry, 1996; Martin & Christiansen, 1997). Sie sind somit auf indirektem Wege auf Einträge aus der euphotischen Zone angewiesen. 1.3 Hintergründe und Ziele dieser Arbeit Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Aasfressern der Tiefsee. An diesen Ernährungstyp werden besondere Anforderungen gestellt, da Kadaver größerer Tiere in der Tiefsee wesentlich seltener und unregelmäßiger auftreten als Detritus (Smith, 1985; Sainte-Marie, 1986 (a); SainteMarie, 1986 (b)). Tiefseeaasfresser müssen beispielsweise so schnell wie möglich auf einen Nahrungseintrag reagieren, denn die Konkurrenz ist aufgrund der Seltenheit dieser Ereignisse entsprechend hoch. Die Tiere müssen zudem einen möglichst großen Gewinn aus der Nahrung erzielen, denn die Größe des Zeitraumes zwischen den Einträgen ist ungewiß und die Tiere sind unter Umständen gezwungen, lange Hungerzeiten zu überstehen. Bei Tiefseeaasfressern haben sich die unterschiedlichsten Strategien entwickelt, um die an sie gestellten Anforderungen bewältigen zu können. Dabei haben alle Strategien eines zum Ziel: einen effektiven Umgang mit Energie. Die Betrachtung des Energiehaushaltes sowie möglicher energetischer Strategien von Tiefseeaasfressern stehen u.a. im Mittelpunkt dieser Arbeit. Um diese Strategien diskutieren zu 2 Einleitung können, soll hier in Anlehnung an Smith & Baldwin (1982) von folgenden Grundannahmen ausgegangen werden: 1. Der Lebensraum Tiefsee ist nahrungslimitiert. 2. Für ein Tier dieses Lebensraumes besteht ein selektiver Vorteil darin, die aus der Nahrung zur Verfügung stehende Energie optimal zu nutzen. 3. „Large food falls“ stellen eine primäre Nahrungsquelle für Aasfresser dar. Nach diesen Grundannahmen ergeben sich fünf Attribute, die eine energetische Strategie von Tiefseeaasfressern ausmachen (Smith & Baldwin, 1982): 1. Überstehen langer Hungerperioden. 2. Schnelle Reaktion auf Nahrungseinträge. 3. Schnelle Lokalisation der Nahrung. 4. Maximierung der Konsuptionsrate und der Menge der aufnehmbaren Nahrung. 5. Effiziente Ausnutzung der konsumierten Nahrung. Als Hauptobjekt für dieser Untersuchungen wurden Amphipoden ausgewählt, da sie zum einen bei Tiefseestudien mit ausgelegten Ködern fast immer präsent sind (Bowman & Manning, 1972; Isaacs & Schwarzlose, 1975; Lampitt et al., 1983; Smith, 1985; Thurston et al., 1995; Jones et al., 1998), somit also repräsentative Aasfresser der Tiefsee darstellen und zum anderen mit wenig Aufwand in größeren Mengen gefangen werden können (Shulenberger & Hessler, 1974; Ingram & Hessler, 1983; Christiansen, 1996). Neben Amphipoden wurden noch einige andere Tiefseeaasfresser (decapode Crustaceen und Fische) untersucht. Da diese Tiere aber in nur geringen Anzahlen zur Verfügung standen, waren die Untersuchungen an ihnen auf wenige Aspekte beschränkt. Die Betrachtung des Energiehaushalts eines Organismus schließt üblicherweise die Untersuchung seines Metabolismus ein. Metabolische Raten lassen sich nur an lebenden Tieren bestimmen. Untersuchungen an lebenden Organismen stellen in der Tiefsee jedoch aufgrund der schweren Zugänglichkeit dieses Lebensraumes eine besondere Schwierigkeit dar. Es gibt zwei Möglichkeiten solche Untersuchungen durchzuführen: in situ oder unter Laborbedingungen. Beides ist in der Regel nicht ohne größeren technischen Aufwand zu bewältigen, weshalb es nur wenige Studien zu diesem Thema gibt. Im Falle von Laboruntersuchungen hat es sich oftmals gezeigt, daß Tiefseeorganismen bei einem Transport zur Oberfläche weniger Probleme mit der Dekompression als mit der Erwärmung in den oberen Wasserschichten hatten (Childress, 1977; George, 1979; Hiller-Adams & Childress, 1983; Torres & Childress, 1985; Childress et al., 1990). Von Eurythenes gryllus, einem aasfressenden Tiefseeamphipoden, ist bekannt, daß er einen Transport zur Oberfläche problemlos übersteht, solange die Temperatur unterhalb von 4°C bleibt (Paul, 1973; George, 1979). Diese Drucktoleranz wurde in der vorliegenden Arbeit ausgenutzt, um lebende Tiefseeamphipoden zur Oberfläche zu bringen. Da sich das Untersuchungsgebiet in tropischen Breiten mit Oberflächentemperaturen von durchschnittlich 26°C (Dietrich et al., 1992) befand, wurden die Amphipoden mit Hilfe einer speziell konstruierten Reuse, welche die Temperatur im Innern konstant hält, geborgen. An den Tieren wurden anschließend Versuche zum Metabolismus durchgeführt. Zusätzlich sollten einfache Verhaltensbeobachtungen Hinweise zur Lebensweise dieser Tiere liefern. Um Hungerperioden zwischen den Nahrungseinträgen überstehen zu können, benötigen Tiefseeaasfresser Energiereserven. Als Hauptspeicherstoffe fungieren im Tierreich Lipid und Glykogen (Schmidt-Nielsen, 1990). Lipide enthalten mehr als zweimal so viel Energie wie 3 Einleitung Glykogen, weshalb sie sich prinzipiell besser als Energiespeicher eignen (Schmidt-Nielsen, 1990). Allerdings lassen sich Lipide wesentlich langsamer mobilisieren und liefern, im Gegensatz zu Glykogen, Energie nicht unter anaeroben Bedingungen, welche sich bei längeren Muskelanspannungen ergeben können (Schmidt-Nielsen, 1990). Daher eignet sich Glykogen als Energielieferant besonders bei kurzzeitigen Kraftanstrengungen (Schmidt-Nielsen, 1990), wie beispielsweise dem Aufsuchen einer Nahrungsquelle. Lipide erfüllen neben der Funktion als Energiespeicher auch eine Reihe anderer Funktionen. Sie sind beispielsweise Bestandteile von Membranen (Lehninger, 1987) oder können durch ihr geringeres spezifisches Gewicht bei aquatischen Tieren als Schwebehilfe dienen (Vries & Eastman, 1978; Friedrich & Hagen, 1994). In dieser Arbeit wurden verschiedene Tiefseeaasfresser auf ihre Lipid- und Glykogenreserven untersucht. Neben der Speicherstoffreserve, der Verdauungseffizienz sowie dem Energiegehalt der Nahrung entscheidet auch die Nahrungsmenge, die ein Tiefseeaasfresser aufnehmen kann, über den Zeitraum, den er ohne weitere Nahrung auskommt (Pyke & Charnov, 1977; Hargrave et al., 1994; Ott, 1996). Hargrave et al. (1994) führten in diesem Zusammenhang eine Abschätzung der Mahlzeitengröße des aasfressenden Tiefseeamphipoden Eurythenes gryllus durch. Dabei wurde festgestellt, daß insbesondere große Individuen dieser Spezies enorme Magenkapazitäten haben, die es ihnen ermöglichen, mehr als 70% ihres eigenen Körpergewichtes an Nahrung aufzunehmen. In dieser Arbeit wurde ein weiterer Tiefseeamphipode, die Gattung Paralicella, auf seine Mahlzeitengröße untersucht. Die Vertreter dieser Gattung werden als sehr effektive Aasfresser angesehen (Shulenberger, 1976; Dahl, 1979; Thurston, 1979; Hargrave, 1985; SainteMarie, 1992). Dies beruht unter anderem auf Beobachtungen, nach denen die Tiere im Anschluß an die Nahrungsaufnahme so stark angeschwollen waren, so daß ihre Beine seitlich vom Körper abstanden. Eine genaue Quantifizierung der Mahlzeitengröße dieser Tiere wurde bisher jedoch nicht vorgenommen. Geruchswahrnehmung, vermutlich kombiniert mit rheotaktischem Schwimmverhalten, wird bei vielen Tiefseeaasfressern als die hauptsächliche Methode für Wahrnehmung und Lokalisation von Kadavern angenommen (Dayton & Hessler, 1972; Isaacs & Schwarzlose, 1975; Dahl, 1979; Ingram & Hessler, 1983; Wilson & Smith, 1984; Sainte-Marie, 1992). Innerhalb der aasfressenden Tiefseeamphipoden werden generell zwei Gruppen unterschieden: die pelagische und die demersale Gilde (Ingram & Hessler, 1983). Während die pelagische Gilde Amphipoden mit einer Körpergröße >2 cm beinhaltet, die sich bis zu mehreren zehn Metern Höhe über Grund aufhalten, setzt sich die demersale Gilde aus kleinen Amphipoden (< 2 cm) zusammen, die nur innerhalb 1 m über dem Grund auftreten (Ingram & Hessler, 1983). Diese vertikale Verteilung steht vermutlich in Zusammenhang mit folgenden limitierenden Faktoren: der Strömungsgeschwindigkeit, der durchschnittlichen Schwimmgeschwindigkeit der Amphipoden, ihrem Wahrnehmungsschwellenwert für Geruchsstoffe und der Ausbreitungsgeschwindigkeit des Kadavergeruches (Ingram & Hessler, 1983; Sainte-Marie, 1992). Bisher fehlen jedoch kleinskalige Untersuchungen der vertikalen Verteilung von Vertretern der demersalen Gilde. Beobachtet wurde nur, daß Fallen, die in 0 bis 1 m über Grund ausgelegt wurden, im Vergleich zu höher angebrachten Fallen, die weitaus höchsten Fangquoten dieser Vertreter erzielten (Ingram & Hessler, 1983; Christiansen, 1996). Bei diesen Untersuchungen wurden aber jeweils nur einzelne Fallen direkt über oder nahe am Boden ausgebracht. In dieser Arbeit wurden vier 4 Einleitung Fallen in vier verschiedenen Abständen vom Boden (30, 50, 70 und 90 cm) gleichzeitig eingesetzt, um zu testen, ob die Amphipoden bis 1 m über Grund noch kleinskaliger verteilt sind. Neben dem Energiehaushalt sollen in dieser Arbeit auch Gemeinschaftsstrukturen der Tiefseeaasfresser untersucht werden. Auch hierfür wurden Amphipoden exemplarisch ausgewählt. Innerhalb der aasfressenden Tiefseeamphipoden gibt es Vertreter, die morphologisch und physiologisch betrachtet (Mundwerkzeuge, Magenkapazität, Verdauungseffizienz) als Aasfresser spezialisiert sind, und andere, die neben Aas auch auf Detritus angewiesen sind (Dahl, 1979; Sainte-Marie, 1992). Erstere werden auch als obligate, letztere als fakultative Aasfresser bezeichnet. Christiansen (1996) versuchte diese Eigenschaften in einen Zusammenhang mit der Zusammensetzung der Amphipodengemeinschaften dreier Untersuchungsgebiete mit unterschiedlicher Produktivität zu bringen. Er vermutete, daß Qualität und Quantität sowie insbesondere die Häufigkeit von Nahrungseinträgen einen bedeutenden Einfluß auf die Dominanz bestimmter Arten in den untersuchten Gebieten hatten, und daß sich diese Dominanzen aufgrund der verschiedenen Ernährungstypen der Amphipoden ausgebildet haben. In dieser Arbeit wurde untersucht, ob sich solche Phänomene auch in anderen Gebieten wiederfinden lassen. Das Arabische Meer eignet sich besonders gut für eine solche Betrachtung, da das Monsumregime benachbarte Areale mit saisonal sehr unterschiedlichen Nahrungseinträgen erzeugt, die sich auch in der Tiefe bemerkbar machen (nähere Erläuterungen siehe Abschnitt 2). 5 2 Das Untersuchungsgebiet Die Untersuchungen zu dieser Arbeit wurden im Februar/März 1998 auf vier Stationen im Arabischen Meer (Abb. 1) während einer Expedition des deutschen Forschungsschiffes „Sonne“ (SO 129) durchgeführt. Zwei dieser Stationen werden bereits seit über zehn Jahren von der Arbeitsgruppe Prof. Ittekkot (Universität Hamburg) mit Sinkstoffallen beprobt. Entsprechend ihrer Lage werden sie als NAST (Northern Arabian Sea Trap), CAST (Central...), SAST (Southern...) und WAST (Western...) bezeichnet. Die Station WAST ist in WAST-Top und WAST-Plain unterteilt. WAST-Top liegt auf dem Rücken der sog. Owenbruchzone und ist dadurch wesentlich flacher als die übrigen Stationen, welche sich innerhalb des Arabischen Beckens befinden. Das Arabische Meer ist an drei Seiten von Land umgeben: im Westen von der Arabischen Halbinsel, im Norden von Pakistan sowie vom indischen Subkontinent im Osten. Der 6 Untersuchungsgebiet unterseeische Nordwestindische und der Zentralindische Rücken mit den Malediven bilden im Süden eine natürliche Grenze innerhalb des Indischen Ozeans. Diese Rücken trennen das Arabische Becken vom Somalibecken im Südwesten bzw. vom Zentralindischen Becken im Südosten. Ausgedehnte Schelfregionen erstrecken sich entlang der Küste Südostpakistans und Westindiens. Die Verbindung zwischen der Arabischen Halbinsel und dem Arabischen Becken wird durch eine submarine Küstenzone, der Owenbruchzone, die sich parallel zum Schelf der Halbinsel von Süden nach Norden zieht, unterbrochen. Von 24°N nach 14°N existiert im zentralen Arabischen Meer ein Gefälle von 3000 auf 4000 m Wassertiefe. Über den Golf von Oman und den Golf von Aden ist das Arabische Meer mit dem Persischen Golf bzw. mit dem Roten Meer verbunden. Im Nordosten von Pakistan mündet der Indus mit einem großen Delta in das Arabische Meer. Die Hydrographie des Arabischen Meeres wird durch saisonale Veränderungen des vorherrschenden Windsystems (Monsun) stark beeinflußt. Das Monsunsystem wird seinerseits durch Unterschiede im atmosphärischen Druck zwischen Landmassen und Ozean gesteuert. Eine Abkühlung der Landmassen während des Winters und eine Erwärmung während des Sommers führt zu einem atmosphärischen Hoch- bzw. Tiefdruckgebiet über Asien. Die umgekehrte Situation, ein atmosphärisches Tiefdruckgebiet während des Winters bzw. ein Hochdruckgebiet während des Sommers, bildet sich indessen über dem Indischen Ozean aus. Als Folge dieser Druckunterschiede entstehen starke Südwestwinde im Sommer (SW Monsun) und mäßige Nordostwinde im Winter (NO Monsun) (vgl. Rixen et al. (1996) und darin weiterführende Referenzen). In den Zeiträumen zwischen diesen Monsunphasen, den sog. Intermonsunphasen, sind die Windgeschwindigkeiten deutlich vermindert (Haake et al., 1993). Durch die saisonale Änderung der Windrichtung unterliegt die Oberflächenströmung im Arabischen Meer ebenfalls starken Wechseln (Abb. 2). Eine Zirkulation gegen den Uhrzeigersinn während des NO Monsuns wird während des SW Monsuns durch eine Zirkulation im Uhrzeigersinn ersetzt. Der Somalistrom, welcher parallel zur afrikanischen Küste verläuft, kehrt während des SW Monsuns seine Richtung von südwärts auf nordwärts um und fließt somit in das Arabische Meer hinein (vgl. Rixen et al. (1996) und darin weiterführende Referenzen). Während dieser Zeit setzt sich der Somalistrom aus zwei Zirkulationssystemen, der Südlichen Zirkulation und dem Großen Wirbel, zusammen. In Verbindung mit dem Somalistrom sowie durch vorherrschende Windrichtungen findet nördlich der Zirkulationen und zwischen Somalistrom und Küste ein Auftrieb statt. Ein weiteres Auftriebsgebiet bildet sich vor dem Oman und dehnt sich bis in ungefähr 700 km Entfernung von der Küste aus. Schwächere Auftriebsbedingungen herrschen vor der westindischen Küste (vgl. Rixen et al. (1996) und darin weiterführende Referenzen). Aufgrund ihrer trockenklimatischen Lage ist die Verdunstung im Norden und Westen des Arabischen Meeres im Durchschnitt höher als der Niederschlag. Im Südosten herrschen ungekehrte Verhältnisse (Shetye et al., 1994). Dadurch nimmt der Salzgehalt an der Oberfläche von Nord nach Süd ab. Das salzreichere Wasser (S = 36.5, T = 27.0°C) schiebt sich dabei unter das salzärmere (S = 34.8, T = 28.5°C) und bildet ein Salzgehaltsmaximum unterhalb der Oberfläche (Shetye et al., 1994). Weitere Maxima werden durch den Einstrom von salzreichem Wasser aus dem Persischen Golf (S = 36.5, T = 18°C) und dem Roten Meer (S = 36.3, T = 13.5°C) in 200 bis 400 bzw. 500 bis 800 m Tiefe gebildet. Die Wasserschicht oberhalb von 1000 m entsteht im Arabischen Meer durch die Vermischung der drei salzreichen Wasserkörper mit dem sog. Äquatorialen Wasser des Indischen Ozeans (S » 35.0, T » 11°C) (Shetye et al., 1994). Die Schicht zwischen 1500 und 3500 m ist als das Nordindische Tiefenwasser (S = 34.8, 7 Untersuchungsgebiet T = 1.91 bis 2.11 °C) definiert. Unterhalb dieser Schicht befindet sich das Bodenwasser (S = 34.7, T = 1.09 bis 1.33 °C) (Shetye et al., 1994). Der Salzgehalt und die Temperatur der Arabischen Tiefsee (Tiefenwasser und Bodenwasser) liegen somit innerhalb des Bereiches, der in der Literatur für die allgemeine Tiefsee angegeben wird (S = 34.65 bis 34.8 und T = -1 bis 4°C) (Gage & Tyler, 1996). Die vier Gebiete, in denen sich die Stationen NAST, CAST, SAST und WAST befinden, zeichnen sich durch Unterschiede in verschiedenen biologischen Parametern aus (Tab. 1). Verantwortlich hierfür sind weniger die teilweise nur geringfügigen Unterschiede im Jahresmittel der Primärproduktion (Antoine et al., 1996), als mehr die starken saisonalen Unterschiede, hervorgerufen durch das monsungesteuerte Strömungsregime (Rixen et al., 1996). Hierdurch ergibt sich von NAST nach SAST eine deutliche Abnahme des Corg-Flusses in die Tiefsee (Schäfer & Ittekkot, eingereicht). Eine entsprechende Reaktion auf diese Flußraten findet sich auch in der Tiefseefauna: Sowohl die benthische Respiration (Witte & Pfannkuche, eingereicht (a)) als auch die Biomasse der benthischen Makrofauna (Witte & Pfannkuche, eingereicht (b)) nehmen von NAST nach SAST ab. Im Westen stellt sich eine besondere Situation aufgrund von starken saisonalen Auftriebsprozessen dar (vgl. Rixen et al. (1996) und darin weiterführende Referenzen). Hier treten saisonale Partikelflußraten auf, die weltweit mit zu den höchsten gehören (Rixen et al., 1996). 8 Untersuchungsgebiet Tab.1. Biologische Daten der Stationen NAST, CAST, SAST und WA Die Daten wurden, mit Ausnahme der Oberflächenprimärproduktion, w im Jahre 1995 sowie im Frühlings-Intermonsun in den Jahren 1997 und NAST CAST SAST WAST 231 208 154 238 3.6 - 9.2 1.9 - 5.8 1.0 5.3-18.4 - 3.2 2.7 5.3 Jahresmittel der Primärproduktion an der Oberfläche -2 -1 (g C m d ) Corg -Flußrate 500 m über Grund -2 -1 (mg m d ) Biomasse des Mesozooplanktons (< 0.5 cm) in 1050 m bis nahe über Grund -2 (g m ) Chlorophyll a Konzentration in 0 - 2 cm Sedimenttiefe 3 (µg cm ) Benthische Respiration -2 0.14 - 0.25 0.04 - 0.17 0.02 - 0.08 0.19 - 0.38 -1 (mmol O2 m d ) Biomasse der benthischen Makrofauna in 4.7 3.1 - 3.5 0.9 - 1.2 3.3 - 6.3 9 3 Material und Methoden 3.1 Probennahmegeräte Während der SO 129 Expedition in das Arabische Meer wurden im Rahmen dieser Arbeit insgesamt drei Probennahmegeräte eingesetzt: eine „Freifall-Falle“ (FFF), ein FreifallBeobachtungssystem (FFB) sowie ein Balkentrawl. Eine Übersicht der Einsätze dieser Geräte gibt Tab. 2. Tab.2. Übersicht der Einsätze der Freifall-Falle (FFF), des Freifall-Beoba systems (FFB), des Freifall-Respirometers (FFR) mit montierter Isoreus Gerät/ Einsatznummer Datum (Gerät von Bord) Station FFF 1 FFF 2 FFF 3 FFF 4 FFF 5 FFF 6 FFF 7 03.02.98 06.02.98 11.02.98 13.02.98 20.02.98 22.02.98 02.03.98 WAST-Plain WAST-Top SAST SAST CAST CAST NAST 60°16.0´E 59°46.0´E 65°00.0´E 65°00.0´E 64°34.0´E 64°34.0´E 65°35.0´E 4050 1908 4420 4420 3950 3950 3190 FFB 1 FFB 2 FFB 3 FFB 4 FFB 5 03.02.98 WAST-Plain 16°13.0´N 60°16.0´E 11.02.98 SAST 10°02.0´N 65°00.0´E 20.02.98 CAST 14°25.0´N 64°34.0´E 26.02.98 WAST-Plain 16°13.0´N 60°16.0´E 02.03.98 NAST 20°00.0´N 65°35.0´E 4050 4420 3950 4050 3190 FFR 6 + Isoreuse 26.02.98 WAST-Plain 16°13.0´N 60°16.0´E 4050 Trawl 1 Trawl 2 Trawl 3 Traw 4 09.02.98 12.02.98 23.02.98 03.03.98 WAST-Plain SAST CAST NAST 4050 4420 3950 3190 Position Breite Länge 16°13.0´N 16°12.0´N 10°02.0´N 10°02.0´N 14°25.0´N 14°25.0´N 20°00.0´N 16°13.0´N 10°02.0´N 14°25.0´N 20°00.0´N 60°16.0´E 65°00.0´E 64°34.0´E 65°35.0´E Einsatztie (m) 3.1.1 Freifall-Falle Die Freifall-Falle war das zentrale Probennahmegerät dieser Arbeit und wurde speziell hierfür konstruiert. Sie setzt sich zusammen aus zwei großen Fischreusen, einer thermoisolierten Amphipodenreuse (Isoreuse) und vier einfachen Amphipodenreusen (Etagenreusen) (Abb. 3 und 4). Weiterhin verfügt das Gerät über zwei MORS Transponder (akustische Auslöser), sieben BENTHOS Auftriebskugeln, ein Ballastgewicht (ein ca. 60 kg schweres Stück Eisenbahnschiene), ein NOVATECH Blitzgerät (700er Serie) und einen NOVATECH Peilsender (RF-700A1). Das Grundgestell der Freifall-Falle besteht aus einem Edelstahlrahmen aus Vierkantrohr (50 x 50 mm) mit mehreren Verstrebungen. Die beiden Fischreusen sind fest in den Rahmen integriert. An den Rahmen montiert sind die Isoreuse, die Etagenreusen, das Ballastgewicht, die Transponder und die Leine, an dem sich die Auftriebskugeln mit dem 10 Material und Methoden b) Freifall-Beobachtungssystem a) Freifall-Falle c) Homogenisation der Speicherstoffproben Abb. 3 (a-c). Fanggeräte und Probenverarbeitung. 11 Material und Methoden Peilsender und dem Blitzgerät befinden. Die Falle sinkt nach dem Aussetzen frei zum Meeresboden und bleibt dort, solange sie mit dem Ballastgewicht verbunden ist, stehen. Durch ein codiertes akustisches Signal von Bord des Schiffes wird durch den Transponder die Verbindung zwischen Ballastgewicht und Freifall-Falle gelöst, und das Gerät steigt, bedingt durch die Auftriebskugeln, zur Oberfläche, um dort wieder aufgenommen zu werden. Blitz und Sender erleichtern die Wiederauffindung bei unsichtigem Wetter. Die beiden Fischreusen dienten dem Fang von Aasfressern, an denen Speicherstoffanalysen (Gesamtlipid und Glykogen) durchgeführt werden sollten. Sie bestehen aus Drahtgittern (verzinkter Draht, Maschenweite 0.6 x 0.6 cm), die auf das Edelstahlgestell geschraubt sind. Jede Fischreuse mißt 81 x 50 x 78 cm und verfügt über zwei Trichtereingänge: einen seitlichen sowie einen im Bodengitter. Die Eingänge verjüngen sich auf einen Durchmeser von 14 bzw. 8 cm. Für jeden Einsatz wurden die Reusen mit je 1300 g Fisch (Thunfisch und Roter Schnapper) beködert. Der Köder jeder Reuse befand sich in einem Gazebeutel (Maschenweite 335 µm), um die gefangenen Tiere am Fressen zu hindern. Die Isoreuse wurde ebenfalls speziell für diese Arbeit konstruiert und diente dem Fang lebender Amphipoden. Einige der gefangenen Tiere dienten zusätzlich der Analyse von Speicherstoffen (Lipid und Glykogen). Die eigentliche Reuse befindet sich im Innern eines 40 x 30 x 30 cm großen Quaders aus syntaktischem Auftriebsschaum (Abb. 5). Dieser Schaum besteht aus einer zementartigen Matrix, in die zahlreiche kleine hohle Glaskugeln eingebunden sind. Daher hat das Material zusätzlich eine thermoisolierende Eigenschaft, die hier ausgenutzt wird, um die Temperatur im Innern der Reuse während der Bergung konstant zu halten. Ein gummierter Deckel aus demselben Material wird nach dem Auslösen der Transponder durch Gummiseile auf den Eingang der Reuse gezogen und verschließt diese wasserdicht. Die eigentliche Reuse besteht aus einem 35 cm langen PVC-Rohr mit einem Innendurchmesser von 12 Material und Methoden 7 cm. Das eine Ende des Rohrs, welches in das Innere des Quaders ragt, ist durch eine runde PVC-Platte verschlossen. Am nach außen gerichteten Ende ist ein Polyethylen-Trichter eingelassen, der sich auf einen Durchmesser von 2 cm verjüngt. Er dient als Eingang für die Amphipoden, und befindet sich in 64 cm Höhe über Grund. Als Köder wurden für jeden Einsatz 70 g Fisch (Thunfisch und Roter Schnapper) verwendet, der durch einem 335 µm Gazebeutel für die Amphipoden unzugänglich war. Die Isoreuse wurde auf WAST-Plain auch montiert an ein Freifall-Respirometer (FFR) (siehe Witte & Pfannkuche (eingereicht (a))) eingesetzt. Dabei befindet sich der Eingang der Reuse in 124 cm Höhe über Grund. Das Freifall-Respirometer selbst diente für diese Arbeit nur als „Transportmittel“ der Isoreuse und gleicht vom Einsatzprinzip der Freifall-Falle. Die vier Etagenreusen ermöglichten die Bestimmung von Mahlzeitengrößen und kleinskaligen Vertikalverteilungen von Amphipoden sowie einen Vergleich zwischen Amphipodengemeinschaften verschiedener Stationen. Zusätzlich wurden an einigen Amphipoden Speicherstoffe (Lipid und Glykogen) bstimmt. Die Reusen befinden sich alle auf 13 Material und Methoden einer Seite der Freifall-Falle und sind übereinander montiert (Abb. 6), so daß ihre Eingänge in einer Höhe von 30, 50, 70 bzw. 90 cm über Grund liegen. Jede Reuse setzt sich aus zwei PVCRohren und einem Verbindungsstück zusammen. Zwischen die beiden Rohre ist eine 335 µm Gaze gespannt, welche die Reuse in zwei Kammern unterteilt. Wird in eine der Kammern ein Köder gegeben, breitet sich der Geruch des Köders durch die Gaze hindurch auch in der anderen Kammer aus. Amphipoden dringen, angelockt durch den Geruch, somit in beide Kammern ein, können aber nur in einer der Kammern an dem Köder fressen. Um die Geruchsausbreitung in das umgebene Wasser zu unterstützen, befinden sich in der Wand der Rohre kleine Löcher, die mit 335 µm Gaze überdeckt sind. Die Eingänge zu den Kammern liegen an den beiden Enden einer jeden Reuse. Der Einlaß verjüngt sich durch einen Polyethylen-Trichter auf einen Durchmesser von 3 cm. Über dieses schmale Ende sind zusätzlich Kondome, deren geschlossenes Ende abgeschnitten ist, gestülpt. Diese Latexschläuche hindern eingedrungene Tiere am Verlassen der Reuse. Sie wurden erst ab dem dritten Einsatz (FFF 3) verwendet. Als Köder dienten in jeder Reuse pro Einsatz 80 g Fisch (Thunfisch und Roter Schnapper). 14 Material und Methoden 3.1.2 Freifall-Beobachtungssystem Das Freifall-Beobachtungssystem (Abb. 3) diente in erster Linie der Gewinnung von FotoZeitserien aasfressender Tiefseeorganismen, die durch einen Köder (Thunfisch) angelockt wurden (siehe Janßen (1999)). Für die vorliegende Arbeit war nur das in dieses Gerät integrierte Fallnetz von Interesse, welches ermöglichte, angelockte Aasfresser zu fangen. An den gefangen Tieren wurden ebenfalls Speicherstoffanalysen durchgeführt. Das Einsatzprinzip des Gerätes gleicht dem der Freifall-Falle. 3.1.3 Balkentrawl Zur Beprobung der benthischen und demersalen Fauna wurde ein Balkentrawl eingesetzt. Eine Grundkette, quer vor die Netzöffnung des Trawls gespannt, dient zum Aufscheuchen benthischer Organismen. Die Netzöffnung beträgt 3 m x 0.9 m. Das Innennetz hat eine Maschenweite von 5 mm. Das Trawl wurde an einem Stahlseil, dessen Länge der eineinhalbfachen Wassertiefe entsprach, geschleppt. Gefangene Tiere, die der Aasfressergemeinschaft angehörten, wurden ebenfalls auf ihre Speicherstoffe untersucht. 3.2 In vitro-Versuche an lebend geborgenen Tiefseeamphipoden 3.2.1 Hälterung Nach der Bergung der Freifall-Falle wurde die Isoreuse sofort abgenommen und im Labor unter Rotlichtbeleuchtung geöffnet, da diese keinen schädigenden Einfluß auf die Lichtsinnesorgane von Tiefseecrustaceen hat (M. Klages, pers. Mitteilung). Nach Kontrolle der Innentemperatur der Reuse wurde ihr Inhalt in ein mit Tiefenwasser gefülltes Aquarium überführt. Die Temperatur im Becken wurde mit einem Eisbad zwischen 0 und 2°C gehalten. Tote Amphipoden wurden größtenteils in 4 % Formol (in Seewasser) überführt. Einige Tiere wurden für spätere Speicherstoffanalysen verwendet. Lebende Amphipoden wurden einzeln oder zu zweit in DURAN Weithals-Standflaschen überführt. Die Flaschen waren mit ca. 300 ml Tiefenwasser gefüllt und wurden blasenfrei mit Glasstopfen verschlossen, damit die Amphipoden keinen Kontakt zur Luft bekamen. Das Wasser wurde alle 12 Stunden gegen frisches, belüftetes Wasser ausgetauscht. Die Flaschen wurden in einem gekühlten Wasserbecken aufbewahrt, so daß die Wassertemperatur in den Flaschen 0-2°C betrug (Abb. 7). Die Amphipoden wurden im Dunkeln gehalten. Versuche, Wasserwechsel, Beobachtungen etc. fanden bei schwacher Rotlichtbeleuchtung statt. 15 Material und Methoden 3.2.2 Versuche zur Respiration und Exkretion Zur Bestimmung des gewichtsspezifischen Sauerstoffverbrauchs und der gewichtsspezifischen Ammoniumexkretion der Amphipoden, wurden die Tiere über mehrere Zeitintervalle in einem abgeschlossenen Wasservolumen inkubiert. Vor der ersten Inkubation wurde den Amphipoden für 24 Stunden Makrelenaas zu fressen gegeben. Durch die Fütterung wurde sicher gestellt, daß sich alle Amphipoden in einem vergleichbaren Zustand befanden. Dies war erforderlich, da unbekannt war, welchen Hungerzeiten die Tiere vor den Fang ausgesetzt gewesen waren, denn je nach Hungerzeit können sich unterschiedliche Veränderungen im Metabolismus von Amphipoden ergeben (Smith & Baldwin, 1982). Nach der Fütterung wurden die Amphipoden in DURAN Weithals-Standflaschen überführt, welche zuvor mit 10% iger HCl-Lösung gereinigt und mit Aqua bidest gespült worden waren. Die Säurereinigung diente der Eliminierung von Mikroorganismen, durch welche die Respirationswerte hätten verfälscht werden können. Während der Inkubation waren die Flaschen mit ca. 300 ml Tiefenwasser gefüllt. Das Tiefenwasser war zuvor durch WHATMAN GF/F Filter zur Eliminierung von Verunreinigungen filtriert worden. Die Flaschen wurden nach der Überführung der Amphipoden blasenfrei mit Glasstopfen verschlossen und bei Temperaturen zwischen 0 und 2°C inkubiert. Im Fall von zwei sehr kleinen gefangenen Amphipoden war das Wasservolumen in der Inkubationsflasche zu groß, um eine Sauerstoffzehrung in der zur Verfügung stehenden Inkubationszeit nachweisen zu können. Daher wurden diese Exemplare gemeinsam in einer Flasche inkubiert. Mit jedem 16 Material und Methoden Amphipoden wurden 2 oder 3 Inkubationen durchgeführt, welche sich direkt hintereinander anschlossen. Die einzelnen Inkubationen dauerten 30.5 und 37.5 h bzw. 65.5, 57.5 und 37.5 h. Die Gesamtinkubationszeit (Addition aller einzelnen Inkubation) betrug somit 68 bzw. 160.5 h. Nach jeder einzelnen Inkubation wurde die Flasche geöffnet und der Amphipode zügig entfernt. Anschließend wurde mit einer WTW-CELLOX 325 Elektrode der Sauerstoffgehalt im luftdicht abgeschlossenen Inkubationswasser gemessen. Während der Messung wurde das Wasser mit einem Rührer, der in die Elektrode integriert war, durchmischt. Die Elektrode war zuvor durch Sauerstoffmessungen nach Winkler (Grasshoff et al., 1983) geeicht worden. Nach der Sauerstoffmessung wurde der Ammoniumgehalt des Inkubationswassers im AUTOANALYSER (Eigenentwicklung des GEOMAR Forschungszentrums, Meßprinzip nach Grasshoff et al. (1983)) bestimmt. Die Amphipoden wurden nach ihrer Entnahme aus den Inkubationsflaschen sofort in neue Flaschen mit frischem Wasser überführt und weiter inkubiert. Parallel zu jeder Amphipodeninkubation wurden jeweils zwei Kontrollflaschen ohne Amphipoden inkubiert und deren Sauerstoff- und Ammoniumgehalt nach der Inkubation bestimmt. In den Kontrollen befand sich ausschließlich filtriertes Tiefenwasser. Sowohl Kontroll- als auch Versuchsflaschen wurden für jede Inkubation mit homogen vermischtem Wasser aus demselben Behälter befüllt. Im Anschluß an die Versuche wurden die Amphipoden durch Erwärmung auf Zimmertemperatur getötet und in 4 % Formol (in Seewasser) überführt. An Land wurde die Körperlänge der in Formol fixierten Amphipoden (sowohl der lebend als auch der tot geborgenen) mit einer Schieblehre auf 0.1 cm genau bestimmt. Dabei wurde das Tier maximal gestreckt und das äußerste Maß vom Kopfende (ohne Antennen) bis zum hinteren Extremitätenende (Uropoden nach hinten ausgestreckt) genommen. Für die Bestimmung des Naßgewichtes wurden die Tiere für einige Minuten zur Wässerung in Seewasser überführt, anschließend mit Zellstoff trocken getupft und auf einer elektronischen Analysewaage (SARTORIUS MICRO bzw. SARTORIUS AC 2115 bei Individuen ab 1.5 g) gewogen. Die Amphipoden wurden nach dem Wiegen in das Formol zurückgegeben. Für die lebend geborgenen Amphipoden wurde der Wägevorgang (Überführung in Seewasser, trocken Tupfen, Wiegen) wiederholt. Aus den beiden Werten wurde der Mittelwert berechnet. Diese Zweifachbestimmung wurde durchgeführt, um möglichst genaue Werte für die spätere Bestimmung des gewichtsspezifischen Sauerstoffverbrauchs und der gewichtsspezifischen Ammoniumexkretion der Tiere zu gewinnen. Die taxonomische Zuordnung der Amphipoden erfolgte mit Unterstützung von H. G. Andres (Hamburg) sowie anhand der Bestimmungsliteratur (Schellenberg, 1926; Barnard & Shulenberger, 1976; Shulenberger, 1976; Barnard & Ingram, 1990). Zur Bestimmung wurden die Tiere zunächst unter einem Binokular betrachtet und nach groben äußerlichen Gattungsmerkmalen vorsortiert. Hierfür wurden Skizzen mit typischen Merkmalen der Gattungen angelegt, welche die Sortierung erleicherten (Abb. 8). Anschließend wurden die Extremitäten (inklusive Mundwerkzeuge) herauspräpariert und unter einem ZEISS Stereomikroskop näher untersucht. Da sich bei der Vorsortierung der Gattungen eine sehr hohe Individuenzahl für die Gattung Paralicella herausstellte, wurden hier nur Unterproben präpariert und genauer auf ihre Artenzusammensetzung untersucht. 17 Material und Methoden Um die Respirations- und Exkretionsraten der Amphipoden berechnen zu können wurde auch das exakte Volumen der Inkubationsflaschen bestimmt. Hierfür wurden die Flaschen mit Aqua dest gefüllt, mit dem dazugehörigen Glasstopfen blasenfrei verschlossen, von außen getrocknet und bei einer Temperatur von 22.8°C auf einer elektronischen Analysewaage (SASTORIUS ISOCAL) gewogen. Mit Hilfe eines T-S-Diagramms (Dietrich et al., 1992) wurde eine Dichte von 997.7 kg m-³ bei einer Temperatur von 22.8°C und einem Salzgehalt von 0 ermittelt. Über das Verhältnis Dichte = Masse/Volumen wurde das Flaschenvolumen berechnet. Zur Bestimmung des gewichtsspezifischen Sauerstoffverbrauchs der einzelnen Amphipoden wurde jeweils (für jede einzelne Inkubation und jeden Amphipoden) der Differenzbetrag (∆O2-Konzentration (µl l-1)) zwischen der Sauerstoffendkonzentration in der Inkubationsflasche und dem Mittelwert der Sauerstoffendkonzentration in den Kontrollen berechnet. Der gewichtsspezifische Sauerstoffverbrauch des Tieres berechnete sich dann nach: Sauerstoffverbrauch (µl g-1 h-1) = ∆O2-Konzentration (µl l-1) * Flaschenvolumen (l) Naßgewicht Amphipode (g) * Inkubationszeit (h). Zur entsprechenden Bestimmung der gewichtsspezifischen Ammoniumexkretion wurde jeweils der Differenzbetrag (∆NH4+-Konzentration (µmol l-1)) zwischen der Ammoniumendkonzentration in der Inkubationsflasche und der Ammoniumendkonzentration des Mittelwertes in den Kontrollen berechnet. Die gewichtsspezifische Ammoniumexkretion des Tieres berechnete sich dann nach: Ammoniumexkretion (µmol g-1 h-1) = ∆NH +-Konzentration (µmol l-1) * Flaschenvolumen (l) 4 Naßgewicht Amphipode (g) * Inkubationszeit (h). 18 Material und Methoden 3.3 Amphipoden der Etagenreusen 3.3.1 Individuenzahl, Körperlänge und Gewicht Der überwiegende Teil der Amphipoden wurde nach der Bergung in 4 % Formol (in Seewasser) überführt. Wie bei der Isoreuse wurde an einigen Tieren Speicherstoffanalysen durchgeführt. An Land erfolgte eine taxonomische Bestimmung der Amphipoden sowie die Bestimmung ihrer Körperlänge und Naßgewichtes entsprechend Abschnitt 3.2.2. Letzteres erfolgte hier durch Einfachbestimmung. 3.3.2 Mahlzeitengrößen Eine Bestimmung der Mahlzeitengröße erfolgte nur bei der Gattung Paralicella, da nur diese Tiere in ausreichender Anzahl zur Verfügung standen. Es wurden nur unbeschädige Tiere verwendet. Die Bestimmung erfolgte in Anlehnung an die Methode von Hargrave et al. (1994). Hierfür wurden zunächst jeweils die Verhältnisse von Körperlänge zu Naßgewicht für die Individuen mit und ohne Köderzugang berechnet. Anschließend wurden jeweils Potenzfunktionen an die Wertepaare angepaßt. Dieser Funktionstyp eignet sich besonders zur Beschreibung einer allometrischen Zunahme des Gewichtes mit steigender Körperlänge (Teissier, 1960). Um zu testen, ob Tiere mit Köderzugang signifikant mehr wogen als gleich lange Tiere ohne Köderzugang, wurde auf der Basis logarithmierter Längen und Gewichte eine Kovarianzanalyse (ANCOVA, (Anonymus, 1996)) durchgeführt. Die Mahlzeitengröße der Tiere ergab sich aus der Differenz zwischen berechnetem Naßgewicht gleich langer Individuen mit und ohne Köderzugang. Neben den absoluten wurden auch die relativen Mahlzeitengrößen berechnet. Hierbei wurde der prozentuale Anteil des Mahlzeitengewichtes am Körpergewicht der Tiere bestimmt. 3.3.3 Vertikalverteilung Mit Hilfe der Etagenreusen wurde zusätzlich untersucht, ob sich die Amphipoden homogen auf die Reusen verteilen, oder ob sie in bestimmten Reusen, d.h. in bestimmten Höhen bevorzugt auftreten. Es wurde zunächst für jeden Einsatz und jede gefangene Art (oder Gattung) der prozentuale Anteil ihrer Individuenzahl in jeder einzelnen Reuse (30, 50, 70 und 90 cm über Grund) in Bezug auf die Gesamtindividuenzahl in allen vier Reusen ermittelt. Anschließend wurden die prozentualen Anteile einer jeden Art (oder Gattung) in jeder Reuse für alle Einsätze gemittelt. Diese Mittelwertsberechnung war möglich, da sich für alle Einsätze sehr ähnliche Verteilungsmuster ergeben hatten. Zusätzlich wurde getestet, ob es Unterschiede in der Körperlänge der Amphipoden in den verschiedenen Etagenreusen gab. Hierfür wurden für jede Art (oder Gattung) und Reuse die ermittelten Längen aller Einsätze addiert. Anschließend wurden die Längenverteilungen in den Reusen mit einem nichtparametrischen Test (Kruskal-Wallis-Test (Anonymus, 1996)) verglichen. Dieses Verfahren testet die Nullhypothese, nach der drei oder mehr Gruppen derselben 19 Material und Methoden Verteilung angehören. Für den Fall der Ablehnung der Nullhypothese bestehen Unterschiede zwischen den Gruppen. 3.3.4 Stationsvergleich Die Fänge der Etagenreusen dienten zudem dem Vergleich von Amphipodengemeinschaften verschiedener Stationen. Hierfür interessierte nur der Gesamtfang einzelner Arten (oder Gattungen) auf jeder Station. Daher wurden für jede Station die Fänge der einzelnen Etagenreusen sowie die Fänge der verschiedenen Einsätze (sofern es mehrere Einsätze pro Station gab) addiert (auf die Vergleichbarkeit der Daten wird in der Methodenkritik näher eingegangen). Anschließend wurden für jede Station die relativen Fangzahlen der Arten (oder Gattungen), bezogen auf den Gesamtfang auf der Station, ermittelt. 3.4 Speicherstoffanalysen Verschiedene Amphipoden, decapode Crustaceen (Penaeidea und Anomura) und Fische der beprobten Aasfressergemeinschaft wurden auf die Speicherstoffe Lipid und Glykogen untersucht. Die Tiere stammten aus Fängen der Freifall-Falle, des Freifall-Beobachtungssystems sowie des Trawls. 3.4.1 Verarbeitung der Proben Die Verarbeitung der Proben wurden in einem Kühlkontainer an Bord des Schiffes bei Temperaturen zwischen 6-10°C durchgeführt. Zunächst wurden alle Tiere zur späteren Identifizierung fotografiert. Anschließend wurden ihre Körperlängen ermittelt. Dies erfolgte bei Amphipoden entsprechend Abschnitt 3.2.2. Bei Decapoden wurde das Längenmaß von Rostrumbis Telsonspitze, bei Fischen von Schnauzen- bis Schwanzspitze auf 0.1 cm genau genommen. Bei einigen Tieren war eine Geschlechtsbestimmung möglich. Anomure Männchen wurden durch die Lage ihrer Geschlechtsöffnung auf der Coxa des 8. Thorakopoden (5. Laufbein), Weibchen durch die Lage ihrer Geschlechtsöffnung auf der Coxa des 6. Thorakopoden (3. Laufbein) (Gruner et al., 1993) identifiziert. Die Geschlechtsbestimmung bei Penaeiden und Fischen war auf Exemplare mit deutlich sichtbaren, d.h. weit entwickelten Gonaden beschränkt. War es in diesem Falle nicht möglich, das Geschlecht mit bloßem Auge zu erkennen, wurden Unterproben der Gonaden unter einem ZEISS Stereomikroskop betrachtet. Dabei wurden Weibchen von Männchen durch das Vorhandensein von Eizellen unterschieden. Penaeiden wurde die Mitteldarmdrüse, einem Großteil der Fische die Leber entfernt. Sofern deutlich sichtbar entwickelt, wurden zusätzlich auch die Gonaden entnommen. Diese Organe sind bevorzugte Anreicherungsorte von Energiereserven (Lawrence, 1976; Fiedler, 1991; Renner et al., 1991), und wurden daher separat vom Rest des Körpers untersucht. Bei zwei weiblichen Anomuren hafteten Eier an der Unterseite des Pleons. Diese wurden vom Pleon für eine separate Analyse entfernt und gezählt. Zusätzlich wurde der Durchmesser der Eier mit einer Schieblehre auf 0.01 cm genau bestimmt. Der Körper der Decapoden und Fische (komplett oder abzüglich der entfernten Eingeweide) wurde schließlich mit einem Hackmesser oder einem Fleischwolf 20 Material und Methoden (Abb. 3) homogenisiert. Alle Proben wurden bei -80°C schockgefroren und anschließend bei -25°C gelagert. Bei sehr kleinen Amphipoden wurden mehrere Exemplare derselben Größenklasse zu einer Probe zusammengefaßt. Auch die Eier der jeweiligen Anomurenweibchen wurden zusammengefaßt. Zur Taxonomischen Bestimmung der Tiere wurden parallel Belegexemplare in 4% Formol (in Seewasser) fixiert. Die Dekapoden und Fische wurden zur Bestimmung an mehrere Taxonomen (siehe unten) weitergeleitet. Die Belegexemplare der Amphipoden wurden wie in Abschnitt 3.2.2 bestimmt. Anschließend wurden die Speicherstoffproben durch einen Vergleich der Fotos mit den Belegexemplaren identifiziert. Die Bestimmung der Fische erfolgte durch N. Chernova (St. Petersburg, RU), T. Iwamoto (San Francisco, CA, USA), P. R. Møller & J. G. Nielsen (Kopenhagen, DK) sowie U. Zajonz & H. Zetzsche (Frankfurt a.M.). Die Bestimmungen der Decapoden führten A. Crosnier (Paris, F) und M. Türkay (Frankfurt a.M.) durch. 3.4.2 Naß- und Trockengewichte Die Bestimmung des Naßgewichtes gefrorener Proben bei Raumtemperatur ist insbesondere bei großem Oberflächen/Volumen-Verhälnis problematisch, da während des Wägevorgangs Wasser an der Oberfläche der Probe kondensiert und somit deren Gewicht erhöht. Um dieses Problem zu verringern, wurden die Speicherstoffproben zunächst in verschließbare Gläser überführt und bei –25°C gelagert. Von diesen Gläsern war zuvor durch Differenzwägung das Gewicht des Wassers ermittelt worden, welches im kalten Zustand (-25°C) des verschlossenen Glases innerhalb von 15 sec nach Überführung in Raumtemperatur an den Außenwänden kondensiert. Im Anschluß an die Gefrierlagerung in den verschlossenen Gläsern wurden die Speicherstoffproben in diesen bei Raumtemperatur gewogen, wobei das Gewicht ebenfalls nach 15 sec abgelesen wurde. Durch Abzug des Glas- und Kondenswassergewichts konnte somit das Naßgewicht der Probe ermittelt werden. Die Wägungen wurden auf einer elektronischen Analysewaage (SARTORIUS 1712 bzw. SARTORIUS ISOCAL bei Proben ab 160 g) durchgeführt. Zur Ermittlung des Trockengewichts wurden die gefrorenen Proben in den geöffneten Gläsern 72 Stunden im CHRIST-Gefriertrockner (ALPHA, NICOLB 200) getrocknet und anschließend sofort in den verschlossenen Gläsern gewogen. Durch Abzug des Glasgewichts ergab sich das Trockengewicht der Probe. Die Wägungen wurden auf einer elektronischen Analysewaage (SARTORIUS 1712) durchgeführt. Aus der Differenz von Naß- und Trockengewicht wurde der prozentuale Wassergehalt jeder Probe berechnet. Das Gesamtnaßbzw. Gesamttrockengewicht von sezierten Penaeiden und Fische wurde durch die Addition der Naß- bzw. Trockengewichte ihrer Unterproben (Körperhomogenisat, Leber bzw. Mitteldarmdrüse, Gonaden) berechnet. Nach der Wägung der gefriergetrockneten Proben wurden sofort Unterproben zur Lipidanalyse entnommen und auf einer elektronischen Analysewaage (SARTORIUS 1712) gewogen. Der verbleibende Rest wurde für die Glykogenanalyse in den verschlossenen Gläsern bei -80°C gelagert. 21 Material und Methoden 3.4.3 Bestimmung des Gesamtlipidgehaltes Der Gesamtlipidgehalt einer Probe ergibt sich aus dem prozentualen Gewichtsanteil der Lipide am Trocken- oder Naßgewicht der Probe. Bei der Bestimmung des Gesamtlipidgehaltes wird mit einem Universal-Lösungsmittel (in der Regel Dichlormethan und Methanol) die größtmögliche Menge Lipid aus einer Probe extrahiert. In dieser Arbeit erfolgte die Bestimmung des Gesamtlipidgehaltes der Speicherstoffproben gravimetrisch in Anlehnung an die Methode von Folch et al. (1957). Die gefriergetrockneten Proben wurden in ein durch Eis gekühltes POTTER Homogenisiergefäß überführt und mit 4 ml Lösungsmittel übergossen. Das Lösungsmittel bestand aus einem Dichlormethan/Methanol-Gemisch im Verhältnis 2:1 (Volumen:Volumen) und war mit 0.01 % Buthylhydroxytoluol (BHT) als Antioxidanz versetzt. Die Probe wurde mit einem BRAUN POTTER S Homogenisator 2 min mit Hilfe eines Teflonkolbens bei 1200 Umdrehungen min-1 zerkleinert und anschließend 30 sec mit einem BRAUN LABSONIC 2000 Ultraschallhomogenisator weiter aufgeschlossen. Die Flüssigkeit wurde in ein Zentrifugenglas dekantiert und mit Eis gekühlt. Die Gewebereste verblieben im Homogenisiergefäß. Anschließend wurden nochmals 4 ml Lösungsmittel in das Homogenisiergefäß gegeben und zusammen mit den Geweberesten erneut dem obigen Homogenisationsverfahren unterworfen. Danach wurde diese Flüssigkeit ebenfalls dem Zentrifugenglas hinzugefügt. Nach der Homogenisation wurden zur Reinigung 2 ml 0.88 %ige KCl-Lösung in das Zentrifugenglas gegeben, das Glas verschlossen und 30 sec kräftig geschüttelt. Anschließend wurde 10 min bei 4000 Umdrehungen min-1 (2120 g) und einer Temperatur von 0°C zentrifugiert. Durch die Zentrifugation bildeten sich im Zentrifugenglas drei deutlich voneinander getrennte Phasen: die untere enthielt das organische Lösungsmittel mit den gelösten Lipiden, die mittlere zusammengepreßte Gewebereste, die obere eine wäßrige Lösung. Mit einer Pasteurpipette wurde die wäßrige Phase abgesogen und verworfen. Mit einer weiteren Pasteurpipette wurde die organische Phase abgesogen und quantitativ in ein vorgewogenes WHEATON Probenglas (8 ml) überführt. Die Gewebereste blieben an der Wand des Zentrifugenglases hängen. Durch überströmenden Stickstoff wurde das Lösungsmittel aus dem Probenglas verdampft. Dabei blieben die Lipide im Glas zurück. Nach 30 minütigem Trocknen im evakuierten Exsikkator wurde das Probenglas verschlossen und mit den Lipiden gewogen. Das Gewicht der Lipide ergab sich nach Abzug des Glasgewichtes und nach Einberechnung der Waagendrift. Die Waagendrift wurde mit Hilfe von Referenzgläschen, deren Gewicht vor und nach jedem Wiegen der Probengläschen ermittelt worden war, bestimmt. Alle Wägungen wurden auf einer elektronischen Analysewaage durchgeführt (SARTORIUS 1712). Aus dem Verhältnis zwischen Lipidgewicht und Trockengewicht wurde der Lipidgehalt der Probe ermittelt. Für Tiere, bei denen der Lipidgehalt einzelner Organe (Leber bzw. Mitteldarmdrüse, Gonaden) separat vom Körperrest bestimmt worden war, wurde durch Einbeziehung aller absoluten Lipidmengen der einzelnen Unterproben der Lipidgehalt bezogen auf das Trockengewicht des kompletten Tieres ermittelt. Unter Einberechnung des Wassergehaltes, wurde zusätzlich der Lipidgehalt bezogen auf das Naßgewicht der Ausgangsprobe berechnet. 22 Material und Methoden 3.4.4 Bestimmung des Glykogengehaltes Glykogen ist eine makromolekulare Speicherform der Glucose. Der Glykogengehalt einer Probe ergibt sich aus dem prozentualen Gewichtsanteil des Glykogens am Trocken- oder Naßgewicht der Probe. Zur Bestimmung des Glykogengehaltes wurde die enzymatische Methode in Anlehnung an Keppler & Decker (1974) verwendet. Bei dieser Methode wird Glykogen enzymatisch zu D-Glucose hydrolysiert und die Glukose photometrisch bestimmt. Die bei –80°C gelagerten gefriergetrockneten Proben wurden vor der Glykogenanalyse ein zweites mal für 24 Stunden schonend gefriergetrocknet, um Kondenswasser zu entfernen. Anschließend wurden die Proben in vorgewogene Zentrifugenröhrchen überführt, mit einem Spatel grob zerkleinert, verschlossen und auf einer elektronischen Analysewaage (SARTORIUS AC 2115) gewogen. Zu jeder Probe wurden 5 ml siedendes Aqua bidest gegeben, kurz durchgemischt und das Zentrifugenröhrchen für 10 min in ein siedendes Wasserbad gestellt. Dieser Prozeß dient der Denaturierung von Eiweißen und damit der Inaktivierung glykogenabbauender Enzyme. Nach der Hitzebehandlung wurden die Zentrifugenröhrchen verschlossen und zur Ermittlung der zugefügten Wassermenge erneut gewogen. Mit einem JANKE & KUNKEL (IKA-WERK) ULTRA-TURRAX (20 000 Umdrehungen min-1) wurde die Probe anschließend 100 sec gründlich homogenisiert. Zur Glykogenhydrolyse wurden 0.4 ml Homogenat und 2 ml Amyloglukosidaselösung (1 mg ml-1 Acetatpuffer (0.2M)) in ein Zentrifugenröhrchen gegeben, das Röhrchen verschlossen und 2 Stunden bei 40°C unter Schütteln inkubiert. Nach der Inkubation wurde das Enzym in der Probe mit 0.2 ml Perchlorsäure (3N) inaktiviert und die Probe mit 0.2 ml Kaliumhydrogencarbonatlösung (3M) neutralisiert. Anschließend wurde die Probe kurz durchgemischt und 15 min bei 4000 Umdrehungen min-1 (2120 g) zentrifugiert. Da das Homogenat bereits vor der Hydrolyse D-Glucose enthalten haben kann, mußte zusätzlich der Glucosenullwert des unhydrolysierten Homogenats bestimmt werden. Hierfür wurden 1 ml Homogenat und 0.1 ml Perchlorsäure (3N) in ein Zentrifugenröhrchen gegeben, durchgemischt und für 15 min bei 4000 Umdrehungen min-1 (2120 g) zentrifugiert. Im photometrischen Verfahren wurde die D-Glucose im Überstand des unhydrolysierten und hydrolysierten Homogenats mit Hexokinase (HK) und Glucose-6phosphat-Dehydrogenase (G6P-DH) spezifisch bestimmt. Die eigentliche Meßgröße ist hierbei das Nicotinamid-adenin-dinucleotid-phosphat (NADPH), welches bei der chemischen Reaktion von D-Glucose mit HK und G6P-DH entsteht. Die gebildete NADPH-Menge ist der D-GlucoseMenge äquivalent. NADPH wurde bei 340 nm im Photometer bestimmt. Die photometrische Bestimmung wurde mit dem BOEHRINGER D-Glukose UV-Test durchgeführt. Das Pipettierschema und die Formeln zur Berechnung des Glykogengehaltes erfolgten nach Boehringer (1997). Für Tiere, bei denen der Glykogengehalt einzelner Organe (Leber bzw. Mitteldarmdrüse, Gonaden) separat vom Rest des Körpers bestimmt worden war, wurde durch Einbeziehung aller absoluten Glykogenmengen der einzelnen Unterproben der Glykogengehalt bezogen auf das Trockengewicht des kompletten Tieres ermittelt. Unter Einberechnung des Wassergehaltes, wurde zusätzlich der Glykogengehalt bezogen auf das Naßgewicht der Ausgangsprobe berechnet. 23 4 Ergebnisse 4.1 Taxonomie Tab. 3 gibt eine Übersicht der bestimmten Taxa. Belegexemplare, welche neben den Fotos zur Identifizierung der Speicherstoffproben dienten, sind darin nicht aufgeführt. Die Bestimmung war in einigen Fällen nur bis zur Gattung möglich. Aus der Unterklasse der Malacostraca (Klasse: Crustacea) wurden Vertreter der Ordnung Decapoda und Amphipoda gefangen. Die decapoden Crustaceen stammten aus der Familie der Aristeidae (Infraordnung: Penaeidea) und Galatheidae (Infraordnung: Anomura). Die Amphipoden gehörten alle der Familie der Lysianassidae (Unterordnung: Gammaridea) an (Taxonomie nach Gruner et al. (1993)). Aus der Ordnung der Gadiformes (Klasse: Osteichthyes) wurden Vertreter der Familie Macrouridae, Ophidiidae und Zoarcidae gefangen (Taxonomie nach Fiedler (1991)). Einige Tiere sind in Abb. 9 zu sehen. Tab.3. Übersicht der gefangenen Taxa, ihrer systematischen Zuordnun nahmegeräte und der an den einzelnen Taxa durchgeführten Untersuch Taxon Erstbeschreiber Familie Prob nahmeg Amphipoda Eurythenes gryllus Paralicella caperesca Paralicella spp. Abyssorchomene distincta (Lichtenstein) Lysianassidae Shulenberger & Lysianassidae Barnard FFF, F FFR + Is FF Chevreux Lysianassidae FF Birstein & Vinogradov Lysianassidae FF Stebbing Lysianassidae FF Chevreux Lysianassidae FF (Bate) Aristeidae Traw Henderson Galatheidae FFF, F Pachycara spp. Zugmayer Zoarcidae FFF, F Barathrites iris Zugmayer Ophidiidae FF (Alcock) Macrouridae FF Abyssorchomene abyssorum Paracallisoma spp. Penaeidea Plesiopenaeus armatus Anomura Munidopsis subsquamosa Pisces Coryphaenoides hextii 1) 24 MB = Metabolismus, SS = Speicherstoffe, MG = Mahlzeitengröße, V SV = Stationsvergleich Ergebnisse a) Eurythenes gryllus b) Plesiopenaeus armatus c) Munidopsis subsquamosa mit Eiern d) M. subsquamosa, Eier unter dem Pleon e) Pachycara spp. f) Ovar von Pachycara spp. g) Barathrites iris h) Coryphaenoides hextii Abb. 9 (a-h). Tiere, welche der Lipid- und Glykogenanalyse dienten. 25 Ergebnisse Unter den Vertretern der Gattungen Paralicella und Paracallisoma (lysianasside Amphipoden) gab es bei einigen Individuen Abweichungen in der Morphologie bisher beschriebener Arten. So zeigten einige Exemplare der Gattung Paralicella deutliche Merkmale der Art Paralicella tenuipes Chevreux, besaßen aber gleich lange Glieder am Außenast des dritten Uropoden. Bei P. tenuipes hat das zweite Glied des Außenastes des dritten Uropoden nur ¾ der Länge des ersten Gliedes (Shulenberger, 1976). Des weiteren gab es Tiere, die Ähnlichkeit mit den Arten Paralicella fusiformis Birstein & Vinogradov, P. microps Birstein & Vinogradov und P. caperesca Shulenberger & Barnard hatten. Auch hier war eine eindeutige Zuordnung aufgrund morphologischer Abweichungen nicht immer möglich. Ob es sich bei den gefangenen Tieren um z.T. neue Arten oder um Unterarten bereits beschriebener Arten handelte, konnte nicht geklärt werden. Eine ähnliche Problematik ergab sich bei Vertretern der Gattung Paracallisoma. Einige Tiere zeigten deutliche Merkmale der Art Paracallisoma albertii Chevreux, unterschieden sich von dieser aber unter anderem durch ein wesentlich längeres zweites Glied am Außenast des dritten Uropoden im Vergleich zum ersten Glied (Chevreux, 1903). Auch in diesem Fall blieb ungeklärt, ob es sich um Angehörige neuer Arten oder Unterarten bereits beschriebener Arten handelte, noch war es sicher, ob die Tiere einer oder mehreren Arten dieser Gattung angehörten. Eine Bestimmung der Vertreter der Gattung Pachycara war anhand ihrer Fotos nicht bis zur Art möglich. Unter den Belegexemplaren konnten zwei unbeschriebene Arten sowie die Art Pachycara shcherbachevi Anderson identifiziert werden. Es ist daher nicht auszuschließen, daß es sich bei den Speicherstoffproben ebenfalls um Gemische mehrerer Arten dieser Gattung handelte. 4.2 In vitro-Versuche an lebend geborgenen Tiefseeamphipoden 4.2.1 Allgemeines zu den Fängen der Isoreuse Es wurden insgesamt 17 Amphipoden lebend mit der Isoreuse geborgen. Die Temperaturen im Innern der Reuse betrugen beim Öffnen an Bord 1.3 bis 2.3°C und entsprachen somit jenen der Arabischen Tiefsee (Shetye et al., 1994). Elf der lebend geborgenen Individuen stammten aus dem ersten Einsatz (FFF 1) auf WAST-Plain. Bei diesem Einsatz gab es Probleme in der Hälterung der Amphipoden. Die Temperaturen in den Hälterungsgefäßen lagen zu diesem Zeitpunkt zwischen 6 und 10°C, worunter die Tiere sichtbar litten. Sie zeigten selbst bei Berührung keine ausgeprägten Schwimmbewegungen und lagen eingerollt am Flaschenboden. Einzige Hinweise dafür, daß die Tiere noch lebendig waren, war der Schlag ihrer Pleopoden zur Ventilation von Atemwasser (Gruner et al., 1993). Alle elf Tiere starben nach wenigen Tagen. Es ist auch nicht auszuschließen, daß urprünglich mehr als elf Amphipoden bei diesem Einsatz lebend geborgen wurden, da einige Tiere durch die erhöhten Wassertemperaturen nach dem Entfernen aus der Reuse vielleicht bereits eingingen, bevor sie näher beobachtet werden konnten. Aufgrund dieser Komplikationen und Unsicherheiten in dem Verhältnis von lebend geborgenen zu tot geborgenen Tieren, wurden die Fänge des ersten Einsatzes der Isoreuse nicht weiter ausgewertet. Tab. 4 gibt eine Übersicht der geborgenen Amphipoden auf den ausgewerteten Einsätzen. Es wurden weit mehr tote als lebende Amphipoden geborgen (421:6). Den Großteil der tot geborgenen Tiere machen Vertreter der Gattung Paralicella aus (391 Tiere), 26 Ergebnisse gefolgt von Abyssorchomene abyssorum (25 Tiere) und Vertretern der Gattung Paracallisoma (4 Tiere). Von E. gryllus kam nur ein Exemplar tot zur Oberfläche. Die lebend geborgenen Tiere, welche auch den Respirations- und Exkretionsversuchen dienten, stammen aus Tiefen zwischen 1908 und 4420 m. Vertreter der Gattung Paralicella wurden nur auf der flachsten Station (1908 m) mit zwei Individuen lebend geborgen. Drei Vertreter von E. gryllus konnten aus Tiefen von 3950 und 4050 m, ein Vertreter von Abyssorchomene distincta aus einer Tiefe von 4420 m lebend zur Oberfläche gebracht werden. Tab.4. Übersicht der lebend und tot geborgenen Amphipodentaxa und Die Daten sind nach Stationen und Einsätzen sortiert. Die entsprechen Anzahl geborgener Indiv lebend geborgen Taxon P. caperesca Paralicella spp. E. gryllus A. abyssorum A. distincta Paracallisoma spp. CAST SAST WAST-Plain WAST-Top FFF 6 FFF 3 FFR 6 FFF 2 3950 m 4420 m 4050 m 1908 m 1 - 1 - 2 - 2 - Tab. 5 zeigt die Basisdaten (Länge, Gewicht etc.) der Amphipoden aus den Respirations- und Exkretionsversuchen. Die Körperlängen und Gewichte der Tiere lagen zwischen 0.53 und 3.65 cm bzw. 0.004 und 0.974 g. Die Hälterungsdauer der Amphipoden vom Zeitpunkt des Fanges bis zur Tötung am Ende der Versuche betrug 6 bis 26 Tage (abhängig vom Fangdatum). Die Tiere zeigten während der gesamten Hälterung keine sichtbaren Anzeichen von Dekompressionsproblemen. Dies bedeutet, daß sie keine Bewegungsbeeinträchtigungen (Krämpfe, Trägheit etc.) aufwiesen, ein ausgeprägtes Schwimmverhalten bei Erschütterung der Hälterungsflasche zeigten, und angebotene Nahrung aufnahmen. Unter Rotlicht konnte beobachtet werden, daß die Tiere, sofern die Hälterungsflaschen längere Zeit nicht bewegt worden waren, in zusammengerolltem Zustand seitlich auf dem Boden der Flasche lagen. Dabei schlugen die Pleopoden zur Ventilation des Atemwasserstromes auf und ab. Eine Ausnahme bildete das größte Tier. Es wurde sehr häufig, auch ohne Störung, schwimmend beobachtet. Auf Futterzugabe reagierten alle Tiere gleich: sie schwammen die Nahrungsbrocken an, setzten sich auf sie und fraßen daran. Das Futter war anschließend als heller Streifen im durchscheinenden Magen der Tiere zu erkennen. 27 Ergebnisse Tab.5. Basisdaten der Amphipoden aus den Respirations- und Exkretio AmphipodenTaxon bezeichnung 1) Einsatz/ Station Fangtiefe Körperlänge (cm) (m) A. distincta A5 FFF 3 SAST 4420 1.22 P. caperesca A6 FFF 2 WAST-Top 1908 0.53 P. caperesca A7 FFF 2 WAST-Top 1908 0.65 E. gryllus A9 FFF 6 CAST 3950 1.63 E. gryllus A10 FFR + Isoreuse WAST-Plain 4050 1.53 E. gryllus A11 FFR + Isoreuse WAST-Plain 4050 3.65 1) 2) 3) "A" = Amphipode. Die Nummerierung ergab sich während der Hälte Die Gesamthälterungsdauer erstreckt sich vom Zeitpunkt des Fanges Die Hungerzeit bezieht sich auf den Zeitraum vom Fang der Tiere bis 4.2.2 Respirations- und Exkretionsdaten Tab. 6 zeigt den gewichtsspezifischen Sauerstoffverbrauch bzw. die gewichtsspezifische Ammoniumexkretion der einzelnen Amphipoden pro g Naßgewicht und Stunde. Die Werte sind sowohl jeweils für die Inkubationen separat als auch für die aufeinanderfolgenden Inkubationen gemittelt angegeben. Die mit Abstand höchsten Mittelwerte für Sauerstoffverbrauch und Ammoniumexkretion wurden bei P. caperesca (A6 & 7) erreicht. Die Mittelwerte der drei E. gryllus-Vertreter lagen zwischen 70 und 101 µl O2 g-1 h-1 bzw. 0.27 und 0.50 µmol NH4+ g-1 h1 . Die Werte stehen in keinem sichtbaren Zusammenhang mit der Körpergröße (Länge, Naßgewicht) der drei Tiere. Allerdings war die Gesamtinkubation von A10 und A11 wesentlich kürzer als bei allen übrigen Amphipoden, wodurch ein Vergleich ihrer Mittelwerte mit den übrigen Tieren nicht sinnvoll ist, da sich unterschiedliche Raten während des Verdauungsprozesses ergeben haben könnten. A. distincta (A5) hat den niedrigsten Mittelwert im Sauerstoffverbrauch, rangiert aber in bezug auf den Ammoniumexkretionsmittelwert im mittleren Bereich. 28 Ergebnisse Tab.6. Respirations- und Exkretionswerte der inkubierten Amphipoden gewichtsspezifischer Sauerstoffve 3. 1. 2. Inkubation Inkubation Inkubation Inku (0-65.5 h) (65.5-123 h) (123-160.5 h) (0-3 Amphipoden A. distincta (A5) 1) P. caperesca (A6 & 7) E. gryllus (A9) E. gryllus (A10) E. gryllus (A11) 73.64 52.15 71.13 169.2 118.2 - 184.0 106.9 - 191.0 78.49 - 88 94 gewichtsspezifische Ammoniumexkre A. distincta (A5) 1) P. caperesca (A6 & 7) E. gryllus (A9) E. gryllus (A10) E. gryllus (A11) 1) 2) 0.866 0.428 0.649 1.933 0.453 - 0.374 0.177 - 1.364 0.181 - 0. 0. A6 & 7 wurden zusammen in einer Flasche inkubiert. Der Sauerstoffverbrauch und die Ammoniumexkretion beziehen sich Abb. 10 zeigt die gewichtsspezifischen Sauerstoffverbrauchs- bzw. Ammoniumexkretionswerte der einzelnen Inkubationen im zeitlichen Verlauf. Während der gewichtsspezifische Sauerstoffverbrauch bei P. caperesca (A6 & 7) mit der Zeit stetig zunahm, wurde bei E. gryllus (A9) eine Abnahme über die drei Inkubationen verzeichnet. Bei A. distincta (A5) nahm der Verbrauch von der ersten zur zweiten Inkubation etwas ab und erreichte in der dritten Inkubation wieder sein Ausgangsniveau. Insgesamt ergab sich bei den über 160.5 h inkubierten Amphipoden für alle drei Inkubationen folgende Reihenfolge des Sauerstoffverbrauches: P. caperesca > E. gryllus > A. distincta. Bei der dritten Inkubation lag der Sauerstoffverbrauch von E. gryllus jedoch nur unwesentlich über dem von A. distincta. Der Sauerstoffverbrauch der beiden E. gryllus-Vertreter A10 und A11 nahm von der ersten zur zweiten Inkubation um etwa ein drittel ab. Bei beiden Tieren wurden ähnliche Werte gemessen. Um den Sauerstoffverbrauch von A10 und A11 mit dem der übrigen Amphipoden vergleichen zu können, wurden ihre Inkubationsmittelwerte den Werten aus der ersten Inkubation der übrigen Amphipoden gegenübergestellt, da hier die Endpunkte der Inkubationen (68 bzw. 65.5h) fast identisch waren. Dabei ergab sich, daß der Sauerstoffverbrauch bei A10 am niedrigsten lag, gefolgt von A5 ( A. distincta) und A11. 29 Ergebnisse Bei der Betrachtung der gewichtsspezifischen Ammoniumexkretion ergab sich für P. caperesca (A6 & 7) ein rapider Abfall der Exkretion von der ersten zur zweiten Inkubation, gefolgt von einem ebenso steilen Anstieg in der dritten Inkubation. Die Ammoniumexkretion erreichte hier ein mittleres Niveau, das zwischen der ersten und zweiten Inkubation lag. Ein ähnlicher Verlauf, nur mit wesentlich schwächerem Abfall und Anstieg ergab sich für A. distincta (A5). Die Exkretion von E. gryllus (A9) nahm von der ersten zur zweiten Inkubation leicht ab und und hielt sich bis zur dritten Inkubation auf einem vergleichbaren Niveau. Wie bei dem Sauerstoffverbrauch ergab sich auch für die Ammoniumexkretion für alle drei Inkubationen der über 160.5 h inkubierten Tiere folgende Reihenfolge: P. caperesca > E. gryllus > A. distincta. Dabei waren die Unterschiede in der ersten und letzten Inkubation am ausgeprägtesten, während sich die Werte in der zweiten Inkubation stark einander annäherten. Die Ammoniumexkretion der beiden E. gryllus-Vertreter A10 und A11 verliefen gegensätzlich. Sie begannen beide mit einem ähnlichen Niveau in der ersten Inkubation. In der zweiten Inkubation 30 Ergebnisse nahm die Exkretion von A10 leicht zu, während sie bei A11 im stärkeren Maße abnahm. Bei einem Vergleich der Mittelwerte von A10 und A11 mit der ersten Inkubation der übrigen Amphipoden (Erläuterung siehe oben) lag die Exkretion von A11 am niedrigsten, gefolgt von A9 (E. gryllus) und A10. 4.3 Amphipoden der Etagenreusen 4.3.1 Allgemeines zu den Fängen der Etagenreusen Tab. 7 gibt eine Übersicht der Etagenreusenfänge. Die ersten beiden Einsätze (FFF 1 und 2) auf WAST-Plain und WAST-Top wurden nicht ausgewertet, da sich bei diesen Einsätzen noch keine Latexschläuche auf den schmalen Enden der Trichtereingänge befanden. In diesen Fällen war nicht auszuschließen, daß gefangene Amphipoden die Reuse wieder verlassen haben oder auf dem Transport zur Oberfläche aus den Reusen gespült wurden, da der Durchmesser der inneren Trichteröffnung relativ groß gegenüber dem Gesamtdurchmesser der Reuse war. Die Etagenreusen fingen mehrere Vertreter der Gattungen Paralicella und Paracallisoma sowie die beiden Arten Eurythenes gryllus und Abyssorchomene abyssorum. Einen Überblick der auf den verschiedenen Einsätzen gefangenen Längenspannweiten dieser Tiere gibt Tab. 8. Es fanden sich in der Regel mehr Amphipoden in den Reusen mit, als in denen ohne Köderzugang. Weiterhin wurden bei zwei Einsätzen pro Station mehr Amphipoden beim jeweils ersten als beim zweiten Einsatz gefangen. Tab.7. Übersicht der gefangenen Amphipodentaxa und ihrer Individue (30, 50, 70 und 90 cm über Grund). Die Daten sind nach Stationen, Eins Anzahl gefangener Höhe NAST NAST CAST CAST CAST CA ü. Gr. FFF 7 FFF 7 FFF 5 FFF5 FFF 6 FF Taxon (cm) ER+ ERER+ ERER+ E 30 1 Paralicella spp. 50 1 70 90 30 22 4 4 E. gryllus 50 3 70 90 30 7 A. abyssorum 50 1 70 90 30 3 Paracallisoma spp. 50 70 90 1) "ER" = Etagenreuse; +/- = Köder zugänglich/unzugänglich. 31 Ergebnisse Tab.8. Längenspektren der Amphipoden in den Etagenreusen. Taxon Spannweiten der Körperlängen (cm) CAST CAST SAST SAS FFF5 FFF 6 FFF 3 FFF Paralicella spp. E. gryllus A. abyssorum Paracallisoma spp. 0.6 1.1 - 4.8 0.3 - 0.9 0.8 - 0.9 1.7 - 2.9 - 0.3 - 1.7 1.7 - 5.6 0.3 - 0.7 - 0.3 2.7 0.5 0.4 4.3.2 Mahlzeitengrößen In Abb. 11 ist das Naßgewicht von Paralicella spp. gegen die Körperlänge aufgetragen. Es ist je eine Potenzfunktion an die Wertepaare der Tiere mit und ohne Köderzugang angepaßt (Gleichungen im Text zur Abbildung). Obwohl Tiere mit Köderzugang tendenziell mehr wogen als gleich große Tiere ohne Köderzugang, konnte ein solcher Unterschied durch eine Kovarianzanalyse nicht bestätigt werden (p = 0.0999). Die minimalen Unterschiede wurden trotzdem genutzt, um eine Abschätzung der Mahlzeitengröße der Tiere zu machen. 32 Ergebnisse Abb. 12 zeigt die absoluten und relativen Mahlzeitengrößen von Individuen der Gattung Paralicella in Abhängigkeit von der Körpergröße. An die Wertepaare zur absoluten Mahlzeitengröße ist eine Potenzfunktion angepaßt (Gleichung im Text zur Abbildung). Die relative Mahlzeitengröße steigt mit der Körperlänge der Tiere von 1.7% (Körperlänge 0.5 cm) auf 23.6% (Körperlänge 1.7 cm). Dabei nimmt die Zunahme der relativen Mahlzeitengröße mit steigender Körperlänge ab. Für Tiere < 0.5 cm ergaben sich negative Mahlzeitengrößen. Dies beruht vermutlich auf Fehlern, die sich bei Mahlzeitengrößenberechnungen ergeben können, und soll später innerhalb der Methodenkritik diskutiert werden. 4.3.3 Vertikalverteilung Abb. 13 zeigt die relativen Individuenzahlen der gefangenen Amphipodentaxa in den einzelnen Etagenreusen für alle Einsätze. Alle Taxa waren am häufigsten in der bodennahen Reuse (30 cm über Grund) vertreten. Hier fanden sich durchschnittlich 77.8% des Gesamtfanges von Paralicella spp., 82.5% von E. gryllus, 68.1% von A. abyssorum und 100% von Paracallisoma spp. ein. Die relativen Individuenzahlen nahmen bei allen Taxa sukzessive mit dem Abstand der Reusen vom Boden ab. In der obersten Reuse (90 cm über Grund) wurde nur in einem Fall (SAST, FFF 4) ein einzelner Amphipode aus der Gattung Paralicella gefangen (siehe auch Tab. 7). 33 Ergebnisse Ein statistischer Vergleich der Längenverteilungen der Amphipoden zwischen den Reusen war nur im Falle von Paralicella spp. sinnvoll, da der Datenumfang der übrigen Taxa zu gering war. Die Längenverteilung in der obersten Reuse (90 cm über Grund) wurde nicht berücksichtigt, da die Individuenzahl von Paralicella spp. (n = 1) hier ebenfalls zu gering für eine Gegenüberstellung war. In Abb. 14 ist die Verteilung der Körperlängen von Paralicella spp. als „Boxplot“ dargestellt. Der Kruskal-Wallis-Test ergab keine signifikanten Unterschiede der Längenverteilung zwischen den Reusen in 30, 50 und 70 cm über Grund (p = 0.3812). 34 Ergebnisse 4.3.4 Stationsvergleich Abb. 15 zeigt die absoluten und relativen Individuenzahlen der Amphipodentaxa, die insgesamt auf den Stationen CAST und SAST in den Etagenreusen gefangen wurden. Auf CAST und SAST wurden dieselben Amphipodentaxa (Paralicella spp., E. gryllus, A. abyssorum und Paracallisoma spp.) gefangen. Dennoch wiesen der Umfang sowie die Zusammensetzung der Fänge deutliche Unterschiede auf: Auf SAST betrug die Anzahl gefangener Amphipoden fast das Zwanzigfache (n = 914) im Vergleich zu CAST (n = 47). Während auf SAST Vertreter der Gattung Paralicella mit 97.5% der Individuenzahlen dominierten, überwog auf CAST E. gryllus mit 72.3%. Umgekehrt machten Paralicella spp. auf CAST nur 4.3%, E. gryllus auf SAST nur 1.2% des Gesamtfanges aus. A. abyssorum und Paracallisoma spp. waren in absoluten Zahlen auf beiden Stationen vergleichbar häufig vertreten (SAST: n = 7 bzw. n = 1, CAST: n = 8 bzw. n = 3). Aufgrund der geringeren Gesamtzahl der Amphipoden auf CAST stellten sie hier jedoch prozentual einen größeren Anteil am Gesamtfang (17.0% bzw. 6.4%) gegenüber SAST (0.8% bzw. 0.1 %). Auf NAST wurden keine Amphipoden gefangen. 4.4 Speicherstoffe 4.4.1 Allgemeines zu den Proben der Speicherstoffanalysen Tab. 9 faßt alle Basisdaten der Speicherstoffproben zusammen. Die Körperlängen der Amphipoden betrugen bei Paralicella spp. 0.6 und 0.8 cm; bei E. gryllus reichten sie von 2.1 bis 3.4 cm. Von den zwei P. armatus-Exemplaren ist die Länge nur eines Tieres mit 23.0 cm bekannt. Die Größe des zweiten Tieres war jedoch der des ersten sehr ähnlich. Die Vertreter von M. subsquamosa maßen zwischen 7.9 und 13.3 cm. Die Eier der beiden weiblichen Tiere hatten jeweils einen Durchmesser von durchschnittlich 0.26 cm. Ein 35 Ergebnisse 36 Ergebnisse 37 Ergebnisse 38 Ergebnisse weites Längenspektrum fand sich mit 14.4 bis 31.5 cm bei Pachycara spp.. Die beiden Vertreter von B. iris hatten mit 15.0 und 18.0 cm ähnliche Längen. Das einzige Exemplar von C. hextii, welches für diese Untersuchungen zur Verfügung stand, maß 62.0 cm. Die Geschlechtsbestimmung war nur bei wenigen Tieren möglich. Sowohl bei Paralicella spp. als auch bei E. gryllus waren keine sekundären Geschlechtsmerkmale ausgebildet. Bei manchen Fischen, waren die Gonaden noch nicht deutlich entwickelt, so daß ihr Geschlecht nicht festzustellen war. Jeweils ein Exemplar von P. armatus und Pachycara spp. sowie C. hextii konnten als Weibchen identifiziert werden. Unter M. subsquamosa befanden sich drei Weibchen und zwei Männchen. Der Wassergehalt der Amphipoden lag bei Paralicella spp. im Mittel um die 74.1%, bei E. gryllus schwankte er zwischen 65.7 und 88.3%. Der Wassergehalt der zwei P. armatusVertreter betrug 65.6 und 71.2%. Ein sehr geringer Wasseranteil befand sich dagegen in der Mitteldarmdrüse dieser Tiere (28.2 und 39.3%). Der Wassergehalt von M. subsquamosa reichte von 62.8 bis 72.9%. Der Gehalt der Eier lag im Durchschnitt jedoch nur bei 35.7%. Bei Pachycara spp. schwankte der Wassergehalt der kompletten Tiere zwischen 72.8 und 82.0%. Der Gehalt der Leber lag leicht unter dem der kompletten Tiere (66.0 bis 74.4%). Die Ovarien des Weibchens hatten einen Wasseranteil von 80.2%. Sehr hohe Wassergehalte wiesen mit durchschnittlich 90% die beiden Vertreter von B. iris. Die Werte ihrer Leber waren dagegen sehr unterschiedlich (71.6 und 55.2%). C. hextii hatte als komplettes Tier einen Wassergehalt von 83.0%, sowie von 68.5% in der Leber und 86.3% in den Ovarien. 4.4.2 Gesamtlipid und Glykogen In Tab. 10 sind die Gehalte für Gesamtlipid und Glykogen bezogen auf das Trocken- und Naßgewicht der Speicherstoffproben angegeben. Hier werden nur die Anteile am Trockengewicht näher betrachtet. Die Anteile am Naßgewicht sollen in der Diskussion einen Vergleich mit Literaturdaten erleichtern, welche teils als Anteil vom Trockengewicht teils auch als Anteil vom Naßgewicht angegeben werden. An den Amphipoden konnten aufgrund des geringen Trockengewichtes der Proben entweder nur Lipid- oder Glykogenanalysen durchgeführt werden. Dasselbe Problem ergab sich in einem Fall für die Leber von B. iris. Dadurch ist es hier nicht möglich, Vergleiche der beiden Speicherstoffe innerhalb ein und desselben Tieres (Organs) vorzunehmen. 39 Ergebnisse Tab.10. Gesamtlipid- und Glykogengehalt der Speicherstoffproben. Die bezogen auf das Trockengewicht (% TG) und das Naßgewicht (% NG) Probe mit Unterproben Körperlänge Gesamtlipid (cm) (% TG) (% NG) Glykoge (% TG) (% Paralicella spp. Tier komplett 0.6 45.8 12.2 - Tier komplett 0.8 53.2 12.8 - Tier komplett 0.8 - - 8.2 Tier komplett 2.1 3.5 0.4 - Tier komplett 2.1 - - 1.2 Tier komplett 2.2 17.4 2.3 - Tier komplett 2.2 - - 2.1 Tier komplett 2.7 3.3 0.4 - Tier komplett 2.8 10.5 3.2 - Tier komplett 2.8 - - 2.2 Tier komplett 2.8 - - 4.7 Tier komplett 2.8 - - 1.3 Tier komplett 2.9 12.3 3.9 - Tier komplett 2.9 12.2 1.8 - Tier komplett 3.1 - - 1.1 Tier komplett 3.4 18.7 6.4 - Tier komplett 3.4 - - 3.4 23.0 50.5 17.4 1.6 E. gryllus P. armatus Tier komplett 40 Ergebnisse Fortsetzung Tab.10. Probe mit Unterproben Körperlänge Gesamtlipid (cm) (% TG) (% NG) Glykoge (% TG) (% Pachycara spp. Tier komplett Leber Körperrest 24.0 29.2 45.1 28.3 6.9 15.3 6.6 3.7 24.4 2.5 Tier komplett Leber Körperrest 27.5 34.7 43.1 33.9 9.4 13.8 9.1 6.0 16.0 5.1 Tier komplett 28.0 18.0 3.0 4.1 Tier komplett Leber Ovarien Körperrest 31.5 36.8 31.0 30.2 38.3 9.1 8.5 6.0 9.4 5.9 21.7 1.6 2.5 Tier komplett Leber Körperrest 15.0 9.1 68.1 5.5 0.9 19.3 0.5 0.8 Tier komplett Leber Körperrest 18.0 9.7 78.1 4.3 1.1 35.0 0.5 0.6 0.4 0.6 62.0 5.9 55.9 10.7 4.0 1.0 17.6 1.5 0.7 0.9 15.5 0.1 0.3 B. iris C. hextii Tier komplett Leber Ovarien Körperrest Die Amphipoden Paralicella spp. wiesen Lipidgehalte auf, die ungefähr die Hälfte ihres Trockengewichtes ausmachten, wobei der Gehalt der 0.8 cm großen Tiere 7.4% höher lag, als bei den 0.6 cm großen Exemplaren. Der Glykogengehalt betrug bei 0.8 cm langen Tieren 8.2%. Bei den Vertretern von E. gryllus gab es Schwankungen im Lipidgehalt, die von 3.3 bis 18.7% reichten. Auch die Glykogengehalte (1.1 bis 4.7 %) waren bei den Tieren unterschiedlich ausgeprägt und insgesamt verhältnismäßig niedrig. Im Vergleich der beiden untersuchten Amphipodentaxa hatten die Vertreter von Paralicella spp. um ein mehrfaches höhere Lipidgehalte (45.8 bzw. 53.2) (Abb. 16) und einen ungefähr doppelt so hohen Glykogengehalt (8.2%) wie E. gryllus. Eine Gegenüberstellung der mittleren Lipid- und Glykogengehalte der Decapoden und Fische zeigt Abb. 17. Bei dem penaeiden Decapoden P. armatus betrug der Lipidgehalt der kompletten Tiere 41.3 und 50.5%. Der größte Teil des Lipides stammte bei beiden Tieren aus der Mitteldarmdrüse, deren Gehalt mit 82.2 und 97.7 % sehr hoch war. Der Lipidgehalt der Ovarien war wesentlich niedriger (26.2%). Noch geringer war der Anteil des Lipides im Körperrest der Tiere (10.0 und 13.9%). Auch der Glykogengehalt war am höchsten in der Mitteldarmdrüse (1.8 und 1.6%), wobei die Glykogengehalte bei allen Unterproben dieser Tiere (Mitteldarmdrüse, Gonaden, 41 Ergebnisse Körperrest) im Vergleich zu den anomuren Decapoden insgesamt als niedrig einzustufen sind. Eine Übersicht der mittleren Lipidverteilung innerhalb dieser Tiere gibt Abb. 18. Bei den Männchen wie auch bei den Weibchen der anomuren Decapodenart M. subsquamosa hatten alle Tiere, bis auf eine Ausnahme, Lipidgehalte zwischen 10.6 und 15.0%. Die Ausnahme bildet ein Weibchen mit einem Lipidgehalt von 38.3%. Die separat analysierten Eier hatten einen relativ hohen Lipidanteil von durchschnittlich 65.8%. Die Glykogenwerte der Tiere lagen zwischen 2.3 und 8.0%. Die Eier hatten einen Glykogengehalt von 1.2 und 0.6%. Die Zoarciden Pachycara spp. hatten im kompletten Tier Lipidgehalte zwischen 13.5 und 36.8%. Im Körperrest (ohne Leber und deutlich sichtbar entwickelte Gonaden) zeigte sich eine Tendenz zur Zunahme des Lipidgehaltes mit der Körperlänge der Tiere (Abb. 19). In der Leber lagen die Werte, mit einer Ausnahme, zwischen 39.6 und 45.1%. Das größte Tier hatte in der Leber einen niedrigeren Gehalt von 31.0%. Bei diesem Tier waren auch weit entwickelte Ovarien mit einem Lipidgehalt von 30.2% vorhanden. Während die Glykogengehalte im Körperrest mit 1.1 bis 5.1% verhältnismäßig gering waren, lagen die der Leber extrem hoch. Hier wurden Werte zwischen 16.0 und 43.8% erreicht. Betrachtet man den Glykogen- und Lipidgehalt der Leber gemeinsam, so machten diese beiden Speicherstoffe bei Pachycara spp. ungefähr 50 bis 80% des Trockengewichtes aus. Die Vertreter des Ophidiiden B. iris hatten sehr hohe Lipidgehalte in der Leber (68.1 und 78.1%), dagegen aber geringe Werte im restlichen Körper (5.5 und 4.3%). Die Glykogengehalte waren in allen untersuchten Proben dieser Art sehr gering (0.4 bis 0.8%) im Vergleich zu Pachycara spp.. Der Macrouride C. hextii hatte eine ähnliche Verteilung der Lipide wie B. iris. Eine hohe Lipidkonzentration befand sich auch hier in der Leber (55.9%), ein nur geringer Anteil dagegen im Körperrest (4.0%). Bei dem Tier waren weit entwickelte Ovarien mit einem Lipidgehalt von 10.7% vorhanden. Glykogen erreichte nur in der Leber einen nennenswerten Gehalt von 15.5%, in den Ovarien bzw. im Körperrest dagegen nur 0.1 und 0.3%. Damit machen die Speicherstoffe Lipid und Glykogen in der Leber 71.4% des Trockengewichtes aus. Abb. 20 zeigt eine Gegenüberstellung der Lipidgehalte der drei Fischgruppen in Körperrest und Leber. 42 Ergebnisse 43 Ergebnisse 44 5 Diskussion „Wie von Spärck (1956) gezeigt wurde, ist die Idee, die Ozeanfauna anhand von wenigen Dredgen- und Trawlfängen erfassen zu wollen, absurd, in Relation zur enormen Fläche und zum Volumen dieses Lebensraumes: Der zufällige Fang eines Postboten und eines Polizisten mit Hilfe eines Netzes, ausgeworfen von einem Ballon, der über das Land schwebt, mag ebenso zu dem verklärten Bild führen, die menschliche Bevölkerung bestände nur aus Postboten und Polizisten“ (frei aus dem Englischen übersetzt aus: Gage & Tyler, (1996)) 5.1 Methodenkritik Bei Untersuchungen in der Tiefsee kann man dem Anspruch auf große Datensätze, zum Zwecke der Übertragbarkeit der gewonnenen Erkenntnisse auf allgemeine Bedingungen, häufig nicht gerecht werden (Gage & Tyler, 1996). Die erschwerte Zugänglichkeit der Tiefsee, begrenzte Schiffszeiten, Ausfälle von Geräten und die eingeschränkte Möglichkeit, Proben gezielt zu nehmen, bringen es mit sich, daß sich das Wissen über Tiefseebewohner auf z.T. sehr wenige Datensätze stützen. Untersuchungen zur Physiologie von Tiefseeaasfressern wurden häufig an nur wenigen Individuen durchgeführt (Smith & Hessler, 1974; Hochachka, 1975; Prosser et al., 1975; Smith, 1978; Yayanos & Nevenzel, 1978; Yayanos, 1981; MacDonald & Gilchrist, 1982; Smith & Baldwin, 1982). So können die Datensätze dieser Arbeit auch nur Tendenzen aufzeigen, die zum Verständnis biologischer Prozesse in der Tiefsee beitragen. 5.1.1 Bestimmung der metabolischen Rate von Organismen Die metabolische Rate bezieht sich auf den Energiemetabolismus pro Zeiteinheit und läßt sich auf drei Wegen bestimmen (Schmidt-Nielsen, 1990): 1. Berechnung der Differenz zwischen dem Energiegehalt der aufgenommenen Nahrung und aller Exkrete und Exkremente eines Organismus. 2. Bestimmung der kompletten Wärmeproduktion eines Organismus. 3. Bestimmung der Sauerstoffmenge, die der Organismus in Oxidationsprozessen verbraucht. Die Bestimmung des Sauerstoffverbrauches ist technisch einfach und wird üblicherweise zur Bestimmung der metabolischen Rate verwendet. Häufig werden die Begriffe Sauerstoffverbrauch und metabolische Rate synonym benutzt. Dies ist allerdings nicht korrekt, da auch anaerobe Organismen ohne Sauerstoffverbrauch eine metabolische Rate aufweisen (Schmidt-Nielsen, 1990). Der Grund, weshalb Sauerstoff als Meßgröße der metabolischen Rate verwendet werden kann, ist der, daß die Wärmemenge, die für jeden Liter verbrauchten Sauerstoffs produziert wird (kcal pro Liter O2), fast konstant bleibt, unabhängig davon, ob Fett, Kohlenhydrate oder Proteine oxidiert werden (Schmidt-Nielsen, 1990). Der geringe Unterschied, der sich bei der Oxidation der verschiedenen Stoffgruppen ergeben könnte, ist verschwindend gering gegenüber den Ungenauigkeiten, die aus unterschiedlichen physiologischen Zuständen des untersuchten Organismus resultieren können (Schmidt-Nielsen, 1990). 45 Diskussion 5.1.2 Einfluß von Dekompression auf den Metabolismus Diese Studie ist einer der weniger Fälle, in denen es gelang, Amphipoden in tropischen Gewässern lebend aus abyssalen oder hadalen Tiefen zu bergen. Die erste erfolgreiche Bergung glückte Yayanos (1978) mittels einer technisch sehr aufwendigen Reuse im Philippinengraben (Oberflächentemperatur 24°C). Diese hielt während der Bergung sowohl die Temperatur (< 6°C) als auch den hydrostatischen Druck der Fangtiefe (5700 m) im Innern konstant. Ein HochdruckPumpsystem erlaubte es, die gefangenen Tiere an Bord mit sauerstoffreichem Wasser zu versorgen. Eine Beobachtung der Tiere war über ein kleines Fenster ermöglicht. Die hier entwickelte Reuse ist bezüglich des technischen Aufwands in der Herstellung und Bedienung wesentlich einfacher. Durch die Isolierung aus syntaktischem Auftriebsschaum blieb die Temperatur im Innern der Reuse während der Bergung aus der Tiefsee konstant. Die Amphipoden konnten erfolgreich unter in situ Temperatur geborgen und somit vor einem Wärmeschock bewahrt werden. Der in situ Druck ließ sich jedoch nicht erhalten, sondern wurde während der Bergung dem Außendruck angepaßt. Er entsprach somit an der Oberfläche dem atmosphärischen Druck. Dies könnte zu einer Verfälschung der gemessenen Respirationsraten geführt haben (George, 1979). Zur Überprüfung wurden daher die hier unter atmosphärischem Druck gewonnenen Respirationsdaten der Tiefseeamphipoden mit denen gleicher Arten unter in situ Druck bzw. nach Rekompression verglichen (Tab. 11). Dabei ergaben sich keine erhöhten oder erniedrigten Werte für Paralicella caperesca. Die unter atmosphärischem Druck Tab.11. Gewichtsspezifische Respiration von Tiefseeamphipoden bei a und hohem hydrostatischen Druck. gewichtsspezifischer Sauerstoffverbrauch Taxon Paralicella caperesca Paralicella caperesca Eurythenes gryllus Eurythenes gryllus 1) 2) 3) (µl O2 g h ) Temperatur (°C) 20 - 660 3.0 36 169 - 191 0 - 2.0 19 60 - 64 2.0 18 51 - 118 0 - 2.0 -1 3) 2) 1) 2) -1 Fan ( 3950 Messungen in situ . Messungnen bei atmosphärischem Druck. Messungen im Drucklabor zwischen 1 und 329 bar. gemessenen Respirationswerte lagen für diese Art innerhalb des Bereiches der unter hohem hydrostatischen Druck gemessenen Respirationswerte. Daher wird angenommen, daß der Metabolismus bei dieser Art durch die Dekompression nicht beeinflußt worden ist. Die Werte für die Respiration von Eurythenes gryllus unter atmosphärischem Druck reichen von Werten, die leicht unterhalb der unter Überdruck untersuchten Tiere liegen, bis hin zum doppelten Wert. George (1979) konnte in Respirationsversuchen zwischen 1 und 329 bar zeigen, daß sich die Respirationsrate von E. gryllus trotz dieser enormen Druckunterschiede nicht verändert. Es wird daher davon ausgegegangen, daß die Dekompression bei den Vertretern von E. gryllus nicht die Ursache der teilweise erhöhten Respiration war. Für Abyssorchomene distincta war kein direkter 46 Diskussion Vergleich zu Messungen unter hohem hydrostatischem Druck möglich. Dieser Vertreter wies aber ebensowenig wie E. gryllus und P. caperesca Krämpfe oder Immobilität nach der Dekompression auf. Solche nervösen Reaktionen werden als Zeichen von Dekompressionsproblemen bei Tiefseeamphipoden gedeutet (Yayanos, 1978). Dies ist ein Hinweis darauf, daß das Tier die Dekompression ebenfalls ohne Veränderungen im Metabolismus überstanden hat. Die Bedeutung der Drucktoleranz dieser Amphipoden soll später diskutiert werden. 5.1.3 Bestimmung von Mahlzeitengrößen bei Amphipoden Die hier angewandte Methode zur Bestimmung von Mahlzeitengrößen bei Amphipoden kann mit Ungenauigkeiten verbunden sein, da die Berechnung unter Einbezug der Körperlänge der Tiere erfolgt. Eine exakte Bestimmung der Körperlänge ist bei Amphipoden generell schwierig, da diese je nach Streckungszustand der Tiere variiert (Chapelle, 1995). Dies beruht auf der Fähigkeit der einzelnen Körpersegmente, sich ineinander zu verschachteln, wodurch dem Tier eine gewisse Gelenkigkeit verliehen wird. Der Streckungszustand der Amphipoden wurde in dieser Arbeit bei der Ermittlung der Körperlänge in jedem Fall möglichst gleich gewählt, wodurch sich diese Fehlerquelle auf ein Minimum reduzierte. Durch die Gelenkigkeit der Körpersegmente könnte sich aber auch eine Veränderung der Körperlänge durch die Aufnahme von Nahrung ergeben. Vertreter der hier untersuchten Amphipodengattung Paralicella haben ein sehr flexibles Exoskelett, wodurch ihnen eine extreme Ausdehnung des Magens möglich ist (Dahl, 1979). Shulenberger & Hessler (1974) berichteten, daß die Tiere nach der Nahrungsaufnahme das Drei- bis Fünffache ihres Körpervolumens annehmen können. Da sich die Mahlzeitengrößen aus der Differenz des Gewichtes gleich langer Individuen mit vollem und leerem Magen ergibt, würde sich in dem Falle, daß vollgefressene Tiere an Länge zunehmen, eine Unterschätzung der Mahlzeitengröße ergeben. Eine solche Unterschätzung liegt wahrscheinlich bei den hier angegebenen Mahlzeitengrößen vor, da für Tiere < 0.5 cm negative Werte berechnet wurden. Ein ähnliches Problem beschrieben Hargrave et al. (1994) bei der Mahlzeitengrößenberechnung von Eurythenes gryllus. Sie ermittelten negative Werte für die ersten drei Entwicklungsstadien dieser Tiere. 5.1.4 Vergleichbarkeit von Reusenfängen Die Individuenzahl lysianassider Tiefseeamphipoden in einem Reusenfang wird von mehreren Faktoren beeinflußt: 1. Ködergröße: Da Amphipoden den Kadaver auf olfaktorischem Wege aufspüren (Busdosh et al., 1982; Ingram & Hessler, 1983), und die Größe der sich vom Köder ausbreitenden Geruchswolke mit der Ködergröße korreliert ist (Sainte-Marie, 1986 (a); Sainte-Marie & Hargrave, 1987), nimmt die Ködergröße einen direkten Einfluß auf die Anlockung der Amphipoden. 2. Vorherrschende Strömungsgeschwindigkeiten: Die Ausbreitung des Ködergeruches wird von der Strömung beeinflußt (Sainte-Marie & Hargrave, 1987), und Strömungen können, je nach Stärke, ein Hindernis für Amphipoden, die sich entgegen dieser dem Köder nähern, darstellen (Sainte-Marie & Hargrave, 1987; Christiansen, 1996). 47 Diskussion 3. Einsatzdauer: Je länger der Einsatz ist, desto mehr Tiere können die Falle erreichen. Untersuchungen an Krabben- und Hummerreusen haben jedoch gezeigt, daß die Fangsteigerung mit der Länge des Einsatzes abnimmt und die Fanggröße sich asymptotisch einem Maximalwert annähert (Miller, 1990). 4. Besiedlungsdichte der Amphipoden: Die Anzahl der angelockten Tiere verhält sich proportional zu ihrer Abundanz (Sainte-Marie & Hargrave, 1987). Um die Etagenreusenfänge der verschiedenen Stationen quantitativ miteinander vergleichen zu können, muß der Einfluß der Faktoren 1 bis 3 überprüft werden: 1. Die Ködermengen, die in den Etagenreusen für den Fang von Amphipoden eingesetzt wurden, waren bei allen Einsätzen gleich groß. Dies gilt auch für die anderen Fallen (Fischfalle und Isoreuse), welche zeitgleich mit den Etagenreusen ausgesetzt wurden und daher zur Ausbreitung des Kadavergeruches beigetragen haben. 2. Zeitgleich zu den Einsätzen der Etagenreusen fanden Strömungsmessungen in 530 m über Grund statt (P. Schäfer, unveröffentlichte Daten). Dabei unterschieden sich die Strömungsgeschwindigkeiten auf den verschiedenen Einsätzen nicht signifikant voneinander (Kruskal-Wallis H-Test, p = 0.36). Die Mediane (Maximalwerte) betrugen 3.4 (8.4), 3.4 (7.5) und 3.1 (6.3) cm s-1 auf den Stationen SAST, CAST und NAST. Ein Vergleich der Strömungsgeschwindigkeit 530 m über Grund mit der Strömungsgeschwindigkeit am Boden ist auf SAST gelungen (B. Springer, unveröffentlichte Daten). Hier wurde innerhalb des Zeitraumes (2 h), in dem die Strömungsmessung 530 m über Grund stattfand, in 1 m über Grund eine Partikelkamera ausgebracht, die vorbeiströmende Partikel über einen Zeitraum von 0.5 h aufzeichnete. Die Strömungsgeschwindigkeiten in 530 m über Grund wichen nicht signifikant von den Partikelgeschwindigkeiten in Bodennähe ab (Mann-Whitney U-test, p = 0.61). Die Mediane betrugen 3.4 bzw. 2.3 cm s-1 (Maximalwert 1 m über Grund = 4.8 cm s-1 ) (Quelle der statistischen Vergleiche: Janßen (1999)). Für die Einsätze der Etagenreusen wird daher angenommen, daß sich die Strömungsgeschwindigkeiten in 1 m über Grund nicht signifikant von denen in 530 m über Grund unterschieden und damit für alle Einsätze vergleichbare Größen annahmen. 3. Die Einsatzdauer der Fallen war in den verschiedenen Einsätzen unterschiedlich (SAST < CAST < NAST). Die absoluten Fangzahlen verhalten sich jedoch in umgekehrter Reihenfolge (SAST > CAST > NAST), d.h. während der kürzesten Einsätze wurden die meisten Amphipoden gefangen. Daher wird angenommen, daß auch bei gleicher Einsatzdauer der Fang auf SAST am größten bzw. der Fang auf NAST am kleinsten gewesen wäre. Für NAST fehlt ein zweiter Einsatz, um den Fang mit dem auf CAST und SAST vergleichen zu können. Auf NAST war der Einsatz jedoch länger als die beiden Einzeleinsätze auf den übrigen Stationen. Dabei fing keine der eingesetzten Fallen (Etagenreusen, Fischreusen, Isoreuse, Freifallbeobachtungssystem) kleine Amphipoden. Nur in einer der Fischfallen fand sich ein einzelnes sehr großes Exemplar von E. gryllus ( > 10 cm). Es ist daher anzunehmen, daß auch bei einem zweiten Einsatz auf NAST weniger Amphipoden als auf den übrigen Stationen gefangen worden wären. 48 Diskussion Aufgrund der unterschiedlichen Dauer der Einsätze kann hier kein absoluter, wohl aber ein relativer Vergleich der Etagenreusenfänge auf den verschiedenen Stationen vorgenommen werden. 5.1.5 Öffnungsdurchmesser des Reuseneinganges Um den größten Individuen des aasfressenden Tiefseeamphipoden Eurythenes gryllus das Eindringen in eine Reuse zu ermöglichen, ist ein Öffnungsdurchmesser von 4 bis 4.5 cm erforderlich (Ingram & Hessler, 1983). Die Öffnungen der Etagenreusen hatten an ihrer schmalsten Stelle einen Durchmesser von nur 3 cm. Damit war der Fang der größten Vertreter dieser Amphipodenart ausgeschlossen. Dieses ist bei einer Charakterisierung der Amphipodengemeinschaften auf den verschiedenen Stationen zu beachten. Der demersalen Gilde, die sich laut Definition aus Amphipoden < 2 cm zusammensetzt (Ingram & Hessler, 1983), war ein Eindringen in die Reuse dagegen uneingeschränkt möglich. 5.2 Amphipoden 5.2.1 Metabolismus: Gibt es eine Anpassung an die geringe Nahrungsverfügbarkeit in der Tiefsee? Von Tiefseeorganismen wird berichtet, daß ihre metabolischen Raten gegenüber denen verwandter Taxa im Flachwasser bei vergleichbaren Temperaturbedingungen erniedrigt sind (Mahaut et al., 1995). Dies wird überwiegend darauf zurückgeführt, daß die Tiere in diesem nahrungslimitierten Lebensraum den Energieverbrauch auf ein Minimum reduzieren (Ott, 1996). Bei einem Vergleich zwischen den metabolischen Raten der hier untersuchten Tiefseeamphipoden mit denen von Flachwasseramphipoden kalter Klimate (Tab. 12) konnte eine solche Erniedrigung jedoch nicht bestätigt werden. Die Respirationsraten der Tiefseeamphipoden liegen innerhalb der Spannweiten ihrer Flachwasservertreter. Bei in situ Untersuchungen an den Tiefseeamphipoden Paralicella caperesca und Orchomene sp. in 3650 m Wassertiefe übertraf die Respiration dieser Tiere sogar jene von Flachwasseramphipoden in kalten Gewässern (Smith & Baldwin, 1982). Dies wurde allerdings auf die Anwesesenheit von Ködergeruch zurückgeführt, da dieser zu einer Steigerung der metabolischen Rate führen kann (Edwards et al., 1969). Ein direkter Einfluß von Ködergeruch auf die in dieser Arbeit untersuchten Amphipoden kann für den Zeitraum der Inkubationen ausgeschlossen werden, da die Tiere für die Respirationsversuche in frischem Wasser inkubiert wurden, welches keinen Kontakt mit dem zuvor verabreichten Köder hatte. Die bei fast allen Tieren (mit Ausnahme von P. caperesca) beobachtete Abnahme des Sauerstoffverbrauches zwischen der ersten und zweiten Inkubation ist aber möglicherweise ein Hinweis darauf, daß die metabolische Rate zu Beginn der ersten Inkubation noch durch die vorhergehende Fütterung erhöht war, nach der Eliminierung des Ködergeruches jedoch abnahm. Eine gesteigerte Respiration aufgrund von Schwimmaktivität kann bis auf einen Fall ebenfalls ausgeschlossen werden. Die Amphipoden lagen, solange die Inkubationsflasche nicht erschüttert wurde, eingerollt am Flaschenboden. Die einzige Ausnahme bildete der größte Vertreter von Eurythenes gryllus (A11). Das Tier wurde sehr häufig, auch ohne eine Erschütterung der Inkubationsflasche, schwimmend beobachtet. 49 Diskussion Tab.12. Vergleich der gewichtsspezifischen Respiration von Flachwass mit der von Tiefseeamphipoden. gewichtsspezifischer Sauerstoffverbrauch Taxon (µl O2 g h ) Temperatur (°C) 169 - 191 51 - 118 52 - 74 0 - 2.0 0 - 2.0 0 - 2.0 100 - 520 40 - 120 580 60 - 140 30 - 60 5.0 5.0 0.0 2.0 1.9 -1 -1 Tiefseeamphipoden Paralicella caperesca Eurythenes gryllus Abyssorchomene distincta Flachwasseramphipoden Bathyporcia pelagica Gammarus oceanicus Boeckosimus affinis Paramoera walkeri Paramoera walkeri Keine Aussagen können über die metabolischen Raten der Amphipoden während Hungerperioden getroffen werden. Christiansen & Diel-Christiansen (1993) unterteilten den Metabolismus bei Amphipoden in drei Kategorien: den Ruhemetabolismus (nach drei Monaten ohne Nahrung), den Basismetabolismus (ein Tag nach der Nahrungsaufnahme) und den Routinemetabolismus (bei fortwährender Fütterung über mehrere Tage). Sie stellten bei Untersuchungen an subarktischen Flachwasseramphipoden fest, daß der Ruhemetabolismus der Tiere 70% des Basis- und 50% des Routinematabolismus betrug. Smith & Baldwin (1982) vermuteten zudem, daß Tiefseeamphipoden während Hungerperioden in eine Art Starre verfallen, während derer metabolische Raten stark herabgesetzt werden. Die in der vorliegenden Arbeit untersuchten Amphipoden befanden sich entweder im Routine- oder im Basismetabolismus. Es ist daher möglich, daß der Metabolismus und damit der Energieverbrauch dieser Tiere in Hungerzeiten noch wesentlich reduziert werden können. Eventuell können die metabolischen Raten während dieser Perioden auf Werte sinken, die unterhalb derer vergleichbarer Flachwasseramphipoden liegen. Die Regelmäßigkeit, mit der Nahrung aufgenommen wird, hat einen direkten Einfluß auf die Verweildauer der Nahrung im Verdauungssystem von Amphipoden. Rakusa-Suszczewski (1982) stellte bei antarktischen Flachwasseramphipoden fest, daß bei einer Reduktion der Futtermengen, die aufgenommene Nahrung über mehrere Tage im Darm der Tiere zurückgehalten wurde. Wenn Futter jedoch in ausreichender Menge zur Verfügung stand, passierte dieses den Darm innerhalb weniger Stunden. Eine solche Zurückhaltung der Nahrung im Verdauungstrakt könnte auch bei den Tiefseeamphipoden stattgefunden haben. Mit Ausnahme eines Amphipoden nahm die Exkretion bei allen Tieren von der ersten zur zweiten Inkubation z.T. rapide ab. Daß die Verdauung hier bereits abgeschlossen war, konnte zumindest für sowohl für Paralicella caperesca als auch für Abyssorchomene abyssorum ausgeschlossen werden, da die Exkretion innerhalb der dritten Inkubation wieder leicht anstieg. Eine solche Zurückhaltung der Nahrung könnte einer Steigerung der Verdauungseffizienz dienen. Solange 50 Diskussion Nahrung in ausreichender Menge vorhanden ist, verwerten die Amphipoden möglicherweise nur leicht, d.h. schnell verdauliche Anteile. Wird die Nahrung knapp, stellt das Tier auf eine effektivere Verdauung um, bei der auch die schwerer, d.h. langsamer verdaulichen Teile aufgeschlossen werden, wodurch die Energieausbeute gesteigert wird. Eine solche Verdauungsstrategie verschafft aasfressenden Organismen in der Tiefsee, wo Nahrungseinträge in Form von „large food falls“ ein unvorhersagbares Ereignis darstellen (Smith, 1985; SainteMarie, 1986 (a); Sainte-Marie, 1986 (b)), einen bedeutenden Vorteil. Die gewichtsspezifische Respiration eines Organismus nimmt allgemein mit abnehmender Körpergröße zu (Schmidt-Nielsen, 1990; Mahaut et al., 1995). Die hohen Respirationsraten von P. caperesca sind mit Sicherheit teilweise auf dieses Phänomen zurückzuführen, da die beiden untersuchten Exemplare gegenüber den anderen Amphipoden das weitaus niedrigste Naßgewicht hatten. Bei den übrigen Amphipoden verhielten sich die Respirationsraten nicht so eindeutig im Verhältnis zu ihrem Körpergewicht. Die Respirationsrate des weitaus schwersten Amphipoden, einer der E. gryllus-Vertreter, lag noch oberhalb seines um 90% leichteren Artgenossen. Wie oben bereits erwähnt, wird diese erhöhte Respirationsrate auf die Schwimmaktivität des Tieres zurückgeführt. Das Naßgewicht von A. distincta beträgt dagegen nur die Hälfte des kleinsten E. gryllus-Vertreters, die Respirationrate liegt im Vergleich aber nur bei ungefähr 60% des schwereren Tieres. Die niedrige Respirationsrate von A. distincta könnte auch im Zusammenhang mit den örtlichen Nahrungsbedingungen stehen. Dieser Amphipode wurde auf der nahrungsärmsten und tiefsten Station (SAST) gefangen. Da der Nahrungseintrag auch mit der Tiefe abnimmt (Christiansen, 1996), ist zu erwarten, daß diesem Amphipoden im Gegensatz zu den anderen, welche auf flacheren und nahrungsreicheren Stationen (WAST-Plain, WASTTop, CAST) gefangen wurden, im Durchschnitt weniger Nahrung zur Verfügung stand. Eventuell stellt die geringe Respirationsrate eine Anpassung an diese Bedingungen dar, um den Energieverbrauch herabzusetzten. Es fehlen jedoch Vergleiche zu Vertretern derselben Art von anderen Stationen. Es ist daher nicht möglich, zu überprüfen, ob A. distincta auf flacheren, nahrungsreicheren Stationen höhere Respirationsraten aufweist. Letztlich können die Unterschiede im Metabolismus der einzelnen Arten natürlich auch auf artspezifische Eigenschaften zurückzuführen sein. Um dies diskutieren zu können, sind jedoch Untersuchungen an weitaus mehr Individuen notwendig. 5.2.2 Die Bedeutung der Speicherstoffe Lipid und Glykogen Von demersalen lysianassiden Amphipoden ist bekannt, daß ihre Lipidreserven im Vergleich zu pelagischen Arten gering sind (Lee, 1975; Christiansen & Diel-Christiansen, 1993). In dieser Arbeit wurden Amphipoden, die als Vertreter der pelagischen (Eurythenes gryllus) und der demersalen Gilde (Paralicella spp.) beschrieben sind (Ingram & Hessler, 1983), auf ihre Lipidreserven untersucht. Dabei zeigte sich überraschender Weise ein umgekehrtes Bild. Während Lipide im Mittel (± Standardabweichung) nur 11.1 % (± 6.0 %, n = 7) des Trockengewichtes von E. gryllus ausmachten, betrug der entsprechende Gehalt bei Paralicella spp. 48.1 % (± 3.5 %, n = 50). Der relativ niedrige Lipidgehalt von E. gryllus steht möglicherweise im Zusammenhang mit dem Alter der untersuchten Tiere. Entsprechend ihrer Körperlängen handelte es sich bei diesen 51 Diskussion Amphipoden um das erste bis dritte Entwicklungsstadium, womit sie als juvenil klassifiziert werden können (Ingram & Hessler, 1987). Das Reifestadium wird bei dieser Art bei männlichen Tieren erst im achten, bei weiblichen Tieren erst im fünfzehnten Stadium erreicht (Ingram & Hessler, 1987). Von adulten Weibchen wurde berichtet, daß sie reichliche Lipidreserven besitzen, die mit dem Alter immer mehr zunehmen (Ingram & Hessler, 1987). Die juvenilen Tiere hatten möglicherweise noch nicht genügend Gelegenheit zur Anreicherung größerer Lipidmengen. Christiansen et al. (1990) vermuteten, daß die juvenilen Tiere nach dem Schlüpfen von den Weibchen am Boden entlassen werden und bis zu einer Größe von 2.5 cm nahe dem Boden leben. Sie folgerten dies aus der Beobachtung, daß Tiere bis zu dieser Größe nicht in Fallen oberhalb von 50 m über Grund gefangen wurden. Der Lipidgehalt könnte im Zusammenhang mit dieser bodennahen Lebensweise stehen. Aufgrund der niedrigen Lipidgehalte mangelt es den juvenilen Stadien vermutlich noch an einer Schwebehilfe. Lipide werden bei pelagischen Tieren, die keine gasgefüllten Schwebekörper besitzen, häufig als Alternative verwendet (Herring, 1973; Benson & Lee, 1975; Vries & Eastman, 1978; Friedrich & Hagen, 1994), da sie spezifisch leichter als Wasser sind. Auch für E. gryllus ist Lipid als Schwebehilfe vermutet worden (Ingram & Hessler, 1983). Ohne eine solche sind die juvenilen Tiere im freien Wasser gezwungen, fortwährend gegen ein Absinken anzuschwimmen. Dies wäre mit erheblichen Energieverlusten verbunden. Der Lipidgehalt von E. gryllus könnte somit ein Kriterium für den Übergang von einer demersalen zu einer pelagischen Lebensweise sein. Der hohe Lipidgehalt von Paralicella spp. ist aufgrund der als demersal beschriebenen Lebensweise dieser Gattung überraschend. Von planktischen Hyperiiden werden Lipidgehalte um die 30 % vom Trockengewicht berichtet und bereits als sehr hoch eingestuft (Hagen, 1988). Die untersuchten Exemplare von Paralicella spp. hatten Körperlängen von 0.6 und 0.8 cm. Da Shulenberger & Hessler (1974) bei dieser Gattung ein Längenspektrum von 0.2 bis 2.2 cm feststellten, handelt es sich hier sehr wahrscheinlich wie bei E. gryllus um juvenile Stadien. Demnach hatten vermutlich auch diese Tiere nur wenig Gelegenheit, Lipidreserven anzureichern, weshalb ihr hoher Lipidgehalt um so mehr verwundert. Andererseits gibt es Hinweise darauf, daß diese Gattung auch pelagisch lebt, obwohl sie in beköderten Fallen nie deutlich über Grund gefangen wurde: Thurston (1990) konnte Paralicella im Nordost-Atlantik anhand von Netzfängen in bis zu 1140 m über Grund nachweisen. Eventuell nutzen die Tiere Strömungen im Pelagial, um sich in neue Nahrungsgebiete treiben zu lassen. Vielleicht schlüpfen die Tiere bereits im freien Wasser aus planktischen Eiern und begeben sich erst, nachdem sie einige Zeit verdriftet wurden, zu Boden. Der hohe Lipidgehalt von juvenilen Stadien war möglicherweise eine Reserve, die den Tieren bereits vom Muttertier mitgegeben worden ist.Von planktischen Copepoden ist bekannt, daß sie während der ersten drei Nauplienstadien nur von ihren Lipidreserven zehren (Lee et al., 1974). Diese können bis zum Einsetzen der aktiven Ernährungsphase immerhin noch 30 % des Trockengewichtes des Tieres ausmachen. Leider gibt es keine Daten zu den Entwicklungsstadien der in der Wassersäule gefangenen Vertreter von Paralicella, die diese Vermutung unterstützen könnten. Es existieren aber Daten zum Lipidgehalt größerer Individuen. Smith & Baldwin (1982) konnten an zwei Tieren mit einem Körpergewicht von 0.03 und 0.06 g einen mittleren Lipidgehalt von 1.9 % vom Naßgewicht nachweisen. Die in dieser Arbeit untersuchten Tiere hatten ein mittleres Gewicht von 0.006 (bei 0.6 cm Körperlänge) und 0.019 g (bei 0.8 cm Körperlänge) sowie einen mittleren Lipidgehalt von 12.3% vom Naßgewicht. Der niedrige Lipidgehalt bei größeren Tieren verstärkt die Annahme, daß es sich bei den Lipiden der juvenilen Tiere um Überreste aus einer planktischen Verbreitungsphase gehandelt haben könnte. 52 Diskussion Aus Energieverbrauch (Respirationsrate) und Energiereserve (Lipid und Glykogen) können potentielle Hungerzeiten abgeschätzt werden. Eine solche Berechnung wurde für die Amphipoden E. gryllus und P. caperesca aus den Respirationsversuchen durchgeführt (Tab. 13). Als Energiereserven wurden die mittleren Lipid- und Glykogengehalte von E. gryllus bzw. Paralicella spp. aus den Speicherstoffanalysen angenommen. Dabei ergaben sich für E. gryllus Hungerzeiten von 22 bis 32 Tagen, für P. caperesca von 59 Tagen. Geht man davon aus, daß die Tiere ihren Energieverbrauch zu Hungerzeiten zudem noch stark reduzieren können (siehe oben), sind sie vermutlich in der Lage, noch erheblich länger ohne Nahrung auszukommen. Smith & Baldwin (1982) berechneten anhand der Respirationsdaten zweier ungefütterter Vertreter von P. caperesca Hungerzeiten von 46.4 und 126.2 Tagen. Die Fähigkeit, lange Hungerzeiten überstehen zu können, stellten eine gute Anpassung an das Leben in einem nahrungsarmen Lebensraum wie der Tiefsee dar. Bei der Berechnung von Hungerzeiten auf der Basis des Gesamtlipidgehaltes ist jedoch zu beachten, daß die mitgerechneten Lipidklassen, welche üblicherweise nicht der Energiespeicherung dienen (z.B. Phospholipide (Hagen, 1988)), zu einer Überschätzung der potentiellen Hungerzeiten führen. So variiert der Phospholipidanteil bei planktischen antarktischen Gammariden zwischen 2.3 und 38.5 % vom Gesamtlipidgehalt (Hagen, 1988). Tab.13. Energiereserven Lipid und Glykogen (cal), welche potentiell de versuchen zur Verfügung standen und die daraus berechnete maximale ein Mittelwert von 2.6 % Lipid und 0.5 % Glykogen, für P. caperesca e 2.0 % Glykogen vom Naßgewicht angenommen. Für die Berechnung de -1 oxikalorisches Äquivalent von 4.86 cal ml O2 verwendet, um den Saue in Kalorien umzuwandeln. Lipid- und Glykogenwerte wurden in Kalorie -1 -1 Faktoren umgewandelt: Lipid: 9.30 cal mg , Glykogen: 4.19 cal mg . Be Naßgewicht Energiereserve (cal) Energie verbrauc Amphipode (mg) Lipid Glykogen E. gryllus (A9) E. gryllus (A10) E. gryllus (A11) 92 105 974 22.3 25.4 235.5 1.9 2.2 20.4 1.1 0.9 9.2 4 9 4.7 10.5 0.3 0.8 0.1 0.2 P. caperesca (A6) P. caperesca (A7) (cal d -1 Interessant ist auch eine Betrachtung der Zeitspanne, in der die Tiere ihren Energiebedarf durch Glykogenreserven decken können (Tab. 13). Glykogen ist im Vergleich zu Lipiden bei erhöhtem Energiebedarf schneller mobilisierbar (Schmidt-Nielsen, 1990) und wird daher als erstes aufgebraucht, wenn sich die Amphipoden auf die Suche nach Nahrung begeben (Smith & Baldwin, 1982). Im Falle von E. gryllus reichen die Glykogenreserven im Ruhezustand 1.8 bis 2.6 Tage, bei P. caperesca 4 Tage. Die Reserven werden schneller reduziert, wenn sich die Tiere bewegen. Mit dem Erschöpfen der Glykogenreserven könnten auch anhaltende Muskelbewegungen (z.B. Schwimmbewegungen) eingeschränkt werden. Glykogen ist der einzige Speicherstoff, der Energie auch unter anaeroben Bedingungen, welche bei erhöhter Muskelaktivität auftreten können, liefern kann (Schmidt-Nielsen, 1990). Eine aktive 53 Diskussion Nahrungssuche könnte bei den Amphipoden somit zeitlich durch die Menge der Glykogenreserven beschränkt sein. Aufgrund der beschränkten Energiereserven stellt sich die Frage, wie sich Amphipoden in Hungerzeiten verhalten. Sie könnten beispielsweise so lange bei herabgesetztem Metabolismus am Boden verweilen, bis sie Nahrungsgerüche wahrnehmen, mit Hilfe derer sie die Nahrung gezielt aufspüren (Smith & Baldwin, 1982). Sie könnten aber auch aktiv nach Nahrung suchen, wobei sie jedoch wesentlich mehr Energie verbrauchen würden. Alexander (1996) beschrieb die Technik von Tieren, das optimale Verhalten zu finden, als „dynamische Programmierung“. Er erklärte dies anhand eines Fütterungexperimentes von Caraco et al. (1980). In diesem Versuch wurde an Vögeln (Finken) getestet, ob diese bereit sind, ein Risiko einzugehen, wenn sie hungrig sind. Die Finken hatten die Wahl zwischen zwei verdeckten Schälchen von denen eines immer die gleiche Menge Futter enthielt, das andere enthielt mit gleicher Wahrscheinlichkeit entweder die doppelte Menge oder gar kein Futter. Es zeigte sich, daß diejenigen Finken, die nur eine Stunde zuvor gefressen hatten, die sicherere Nahrungsquelle wählten, während diejenigen, die bereits seit vier Stunden hungerten, bereit waren, ein Risiko einzugehen. Überträgt man diese Beobachtung mit der gebotenen Vorsicht auf die Situation der Amphipoden, so mag es für diese, solange ausreichend Energiereserven vorhanden sind, von Vorteil sein, Energie zu sparen und abzuwarten, bis sie durch ein Signal (z.B. Geruch) einen sicheren Hinweis auf den Eintrag von Nahrung erhalten. Dauert die Hungerperiode jedoch sehr lange an, und werden die Energiereserven allmählich reduziert, so gerät das Tier in eine kritische Phase. Möglicherweise wählt der Amphipode in letzter Konsequenz die aktive Nahrungsuche. Die Chancen, hierbei auf Nahrung zu treffen, werden dadurch erhöht, die Zeit, die ihm noch bleibt, bis die Energiereserven aufgebraucht sind, jedoch verkürzt. Es gibt leider nur wenige Beobachtungen zur Aktivität von Tiefseeamphipoden, um diese Hypothese zu bekräftigen. Smith & Baldwin (1982) berichteten, daß Vertreter von P. caperesca aus dem Sediment aufstiegen, als sie von ausgelegten Ködern angelockt wurden. Wolff (1971) beobachtete schwimmende lysianasside Amphipoden während einer Tauchfahrt. Beide Verhaltensweisen (am Boden Verweilen mit reduziertem Energieverbrauch bzw. aktive Nahrungssuche) sind somit als Reaktion auf Hungerperioden möglich. 5.2.3 Welche Bedeutung hat die Magenkapazität eines Amphipoden für seine Lebensweise? In der nahrungsarmen Tiefsee sind bei vielen Tieren eine Reihe von Anpassungen entstanden, die ihnen ermöglichen, Nahrung optimal auszunutzen (Ott, 1996). So sind viele Tiefseefische in der Lage, Beutetiere bis zu ihrer eigenen Körpergröße zu verschlingen. Die enorme Magenkapazität dieser Tiere ermöglicht es ihnen, große Mengen der nur sporadisch zur Verfügung stehenden Nahrung speichern zu können. In der Ökologie wird diese optimale Ausnutzung einer Nahrungsquelle salopp als „Bonanza-Strategie“ bezeichnet. Eine Nahrungsspeicherung im Magen ist auch von bodennah lebenden lysianassiden Amphipoden der Tiefsee bekannt (Dahl, 1979; Sainte-Marie, 1992; Christiansen & Diel-Christiansen, 1993; Hargrave et al., 1994). Von Eurythenes gryllus wird berichtet, daß die größten Individuen dieser Spezies mehr als 70% ihres eigenen Körpergewichtes an Nahrung aufnehmen können (Hargrave et al., 1994). Dabei ist das Gewicht der Mahlzeit in Relation zum Körpergewicht mit der Körpergröße korreliert. Kleine Individuen können im Verhältnis zu ihrem eigenen Körpergewicht weniger Nahrung aufnehmen als große (Hargrave et al., 1994). Eine entsprechende Korrelation 54 Diskussion ergab sich auch für den in dieser Arbeit untersuchten aasfressenden Amphipoden Paralicella spp.. Auch wenn die wahren Werte sehr wahrscheinlich unterschätzt worden sind (vgl. Abschnitt 5.1.3), so geben sie doch Auskunft über die Verhältnisse der Magenkapazitäten zwischen kleinen und großen Vertretern. Während kleine Individuen nur 1.7 % ihres eigenen Gewichtes an Nahrung aufnahmen, waren es bei den größten Tieren bis zu 23.6%. Da die Nahrung im Magen einen Energiespeicher darstellt, ist die Energiereserve bei großen Magenkapazitäten demnach entsprechend höher als bei kleinen. Für große Tiere ergeben sich somit längere potentielle Hungerzeiten. Hargrave et al. (1994) vermuteten, daß Nahrungsspeicherung bei großen Exemplaren von E. gryllus sogar den hauptsächlichen Teil der Energiespeicherung ausmacht. Eine solche Zunahme der Speicherkapazität für Energiereserven und damit der potentiellen Hungerzeit mit der Körpergröße bedingt vermutlich auch unterschiedliche Strategien der Nahrungssuche zwischen den Größenklassen. Während große Individuen in der Lage sein sollten, weite Areale nach Nahrung abzusuchen, sind kleinere vermutlich mehr auf lokale Nahrungseinträge angewiesen (Hargrave et al., 1994). Für Paralicella spp. und E. gryllus könnten sich daraus auch größenabhängige Ernährungsweisen ergeben haben. Juvenile Tiere ernähren sich vielleicht eher von kleinen Nahrungsbrocken, die regelmäßig und häufig auftreten, wie Kadaver von Copepoden und Polychaeten (Smith, 1985; Sainte-Marie, 1986 (a); SainteMarie, 1986 (b)), während es sich große Tiere leisten können, nach „large food falls“ von Fischen und Meeressäugern etc. zu suchen, welche räumlich und zeitlich betrachtet wesentlich seltener auftreten (Smith, 1985; Sainte-Marie, 1986 (a); Sainte-Marie, 1986 (b)). Hessler & Ingram (unveröffentlichte Daten) fanden zudem Sediment in den Mägen von Paralicella caperesca mit einer Körperlänge < 0.7 cm (286 Individuen , 26% mit Sediment im Magen). Vermutlich nehmen bei dieser Art juvenile Tiere auch Detritus auf. Diese Möglichkeit einer teilweisen detrivoren Ernährung ist für Vertreter der Gattung Paralicella ein überraschender Befund, da diese Gruppe aufgrund ihrer schneidenden Mundwerkzeuge als spezialisiert aasfressend charakterisiert wurde (Shulenberger, 1976; Dahl, 1979; Thurston, 1979). Christiansen et al. (1990) schlossen eine detrivore Ernährung auch bei juvenilen E. gryllusIndividuen, aufgrund ihres Auftretens in ausschließlich bodennahen Fallen nicht aus. Auch diese Art wird eigentlich als ein ausgesprochen spezialisierter Aasfresser betrachtet (Dahl, 1979). 5.2.4 Nahrungssuche mit möglichst geringem Energieaufwand In der Vergangenheit wurde vielfach beobachtet, daß Amphipoden der demersalen Gilde, zu der Gattungen wie Paralicella, Orchomene und Paracallisoma gezählt werden, am häufigsten oder ausschließlich in bodennahen Fallen (0 bis 1.2 m über Grund) gefangen werden (Ingram & Hessler, 1983; Lampitt et al., 1983; Christiansen, 1996). Ingram & Hessler (1983) versuchten dieses Phänomen anhand der Strömungsverhältnisse über dem Boden zu erklären. Sie vermuteten, daß dieses bodennahe Auftreten im Zusammenhang mit der Vermeidung erhöhter Strömungsgeschwindigkeiten im freien Wasser steht. Basierend auf dieser Hypothese wurden in der vorliegenden Arbeit gezielte Untersuchungen zur bodennahen Lebensweise der demersalen Gilde mit Hilfe der Etagenreusen durchgeführt. Auf allen Einsätzen wurden die Amphipoden überwiegend in der untersten Reuse (30 cm über Grund) gefangen. Die Vermutung liegt nahe, daß sich die Tiere den Reusen bodennah genähert haben. Ein Grund hierfür ergibt sich bei näherer Betrachtung der Strömungsverhältnisse in 55 Diskussion Bodennähe. Messungen von Partikelgeschwindigkeiten auf SAST zeigten, daß die Strömungsgeschwindigkeit im Freistrom während der Einsätze der Etagenreusen Maximalwerte bis zu 4.8 cm s-1 annahm (B. Springer, unveröffentlichte Daten; siehe auch Abschnitt 5.1.4). Damit wurden Werte erreicht, die oberhalb der Schwimmgeschwindigkeit der demersalen Gilde (2.5 bis 3.4 cm s-1 (Ingram & Hessler, 1983)) liegen, wodurch es den Amphipoden zumindest zeitweise nicht möglich war, die Reusen im Freistrom entgegen der Strömung zu erreichen. Da sich der Geruch des Köders aber mit der Strömung ausbreitet, erscheint eine Annäherung gegen die Strömung als sinnvollste Strategie der Nahrungssuche, da auf diese Weise das Konzentrationsgefälle des Geruchs zum Aufspüren der Beute genutzt werden kann (SainteMarie, 1992). Strömungen, die unterhalb ihrer eigenen Schwimmgeschwindigkeit liegen, treffen die Amphipoden innerhalb der ersten Zentimeter über Grund an: Springer et al. (im Druck) konnten anhand von Versuchen im Strömungskanal zeigen, daß sich die Strömungsgeschwindigkeit bei 1 bzw. 5 cm s-1 Freistromgeschwindigkeit innerhalb nur weniger Zentimeter in Annäherung an den Boden auf Null reduziert (Abb. 21). Diese Schicht, in der sich die Strömung als Logarithmus der Entfernung vom Boden verändert, wird auch als „logarithmic layer“ bezeichnet (Wildish & Kristmanson, 1997). Die Amphipoden haben sich dem Köder wahrscheinlich innerhalb dieser strömungsberuhigteren Schicht genähert und sich erst an der Reuse vom Boden erhoben. Wären sie gleichmäßig innerhalb 1 m über Grund verteilt gewesen, hätten sie sich auch dementsprechend gleichmäßig über die vier Reusen (30, 50, 70 und 90 cm über Grund) verteilen müssen. Die Ausnutzung verringerter Strömungsgeschwindigkeiten in der „logarithmic layer“ ist als eine Strategie der Energiebewahrung zu interpretieren. Würden die Tiere oberhalb dieser Schicht „large food falls“ gegen die Strömung anschwimmen, müßten sie 56 Diskussion erheblich mehr Energie aufwenden. Aufgrund dieses Verhaltens erscheint es für Gattungen wie Paralicella, die bis zu 1140 m über Grund mit Netzen gefangen wurden (Thurston, 1990) (vgl. Abschnitt 5.2.2) auch wahrscheinlicher, daß sie das freie Wasser zur passiven Verbreitung und nicht zur aktiven Nahrungssuche nutzen, da sie nicht in der Lage wären, Nahrungsgerüchen gegen die Strömung zu folgen. Die Bevorzugung der untersten Reuse durch E. gryllus zeigt, daß dieser eigentlich als pelagisch definierte Amphipode (Ingram & Hessler, 1983) ebenfalls verringerte Strömungen in der „logarithmic layer“ zur Annäherung an den Köder nutzt, obwohl einige der gefangenen Exemplare ihrer Körpergröße nach in der Lage gewesen wären, gegen die Strömungen im freien Wasser anzuschwimmen (Laver et al., 1985). 5.2.5 Besteht ein Zusammenhang zwischen dem Nahrungseintrag in die Tiefsee und der Gemeinschaftsstruktur der Amphipoden? Christiansen (1996) vermutete, daß die Quantität, Qualität und die Regelmäßigkeit von Nahrungseinträgen in die Tiefsee einen direkten Einfluß auf die Abundanz von aasfressenden Tiefseeamphipoden und die Dominanz verschiedener Arten innerhalb dieser Gruppe haben. Er führte Untersuchungen auf drei Stationen unterschiedlicher Seegebiete im Nordatlantik durch (Islandbecken (IB): 59°N 20°W, Biotrans Gebiet (BT): 47°N 20°W, Madeira Abyssal Plain (MAP): 34°N 20°W), welche sich im Hinblick auf Oberflächenproduktion und Kohlenstofffluß in die Tiefsee unterschieden. So waren diese Parameter am höchsten auf IB und am niedrigsten auf MAP. Reusenfänge ergaben die höchsten Fangzahlen auf der nahrungsreichsten Station IB, gefolgt von MAP und BT. Die höheren Fangzahlen auf IB führte Christiansen (1996) auf höhere Abundanzen der Amphipoden zurück, die durch die bessere Nahrungsverfügbarkeit auf dieser Station bedingt werden. Bezüglich der Zusammensetzung der Arten, fanden sich ebenfalls deutliche Unterschiede: während der Fang auf IB stark durch Vertreter der Gattung Orchomene dominiert war, dominierte Paralicella spp. den Fang auf MAP. Auf BT bestimmten Paralicella spp. und Eurythenes gryllus den Fang gleichermaßen. Christiansen (1996) führte diese Unterschiede auf die Ernährungsweise der Tiere zurück. Die Gattung Orchomene ist physiologisch nicht in der Lage, lange Hungerzeiten zu überstehen (Sainte-Marie, 1992), und ist dadurch vermutlich zu einem Großteil von Detritus abhängig. Umgekehrte Verhältnisse liegen bei der Gattung Paralicella und bei E. gryllus vor. Diese Tiere sind als spezialisierte Aasfresser beschrieben worden, die lange Hungerzeiten überstehen können (Sainte-Marie, 1992) und von zufälligen „large food falls“ profitieren. Christiansen (1996) folgerte somit, daß die Dominanzverhältnisse der Amphipoden für einen regelmäßigeren Nahrungseintrag, einschließlich Detritus, auf IB im Vergleich zu MAP sprechen. In der vorliegenden Arbeit wurden drei Gebiete untersucht, welche sich ebenfalls durch ihre Kohlenstoffflüsse in die Tiefsee voneinander unterscheiden. So finden sich die höchsten Raten auf NAST, die niedrigsten auf SAST. Erstaunlicherweise zeigte sich hier ein umgekehrtes Verhältnis der Fangzahlen: Auf der nahrungsärmsten Station SAST wurden die weitaus meisten Amphipoden gefangen. Ursache hierfür könnten einerseits hohe Abundanzen andererseits aber auch ein akuter Nahrungsbedarf der Tiere sein. Die ausgeprägte Dominanz von Paralicella spp. unterstreicht eine stärkere Nahrungslimitation dieser Station gegenüber den anderen (Christiansen, 1996). Lange Hungerzeiten setzen vielleicht den Schwellenwert der Geruchsintensität herab, ab der ein Amphipode beginnt, die Nahrungsquelle anzuschwimmen. 57 Diskussion Dadurch könnten sich auf SAST kürzere Reaktionszeiten der Tiere ergeben haben. Im Gegensatz dazu wurden auf der nahrungsreichsten Station NAST keine Amphipoden gefangen. Ihr Vorkommen in diesem Gebiet ist damit jedoch nicht ausgeschlossen, denn sehr große Exemplare von E. gryllus, denen ein Eindringen in die Reusen nicht möglich war, fanden sich zahlreich am Köder des Freifall-Beobachtungssystems (Janßen, 1999). Es muß also eine andere Ursache für das Fehlen kleiner Amphipoden in den Reusen geben. Wie bereits in Abschnitt 5.2.3 beschrieben, besteht für E. gryllus die Möglichkeit einer teilweise detrivoren Ernährung während seiner frühen Ontogenese. Vertreter der Gattung Orchomene, welche nach Christiansen (1996) auf einer nahrungsreichen Station wie NAST eigentlich in höheren Abundanzen zu erwarten gewesen wären, sind als omnivor beschrieben (Sainte-Marie, 1992). Diese beiden Taxa wären somit in der Lage, sich auf NAST von Detritus zu ernähren, weshalb der Köder in den Reusen möglicherweise keinen Anreiz für sie darstellte. Von E. gryllus wurde bereits vermutet, daß gutgenährte Tiere nicht von Ködern angelockt werden (Hargrave et al., 1994). Daß sehr große Exemplare dieser Art trotzdem am Köder des Freifall-Beobachtungssystem erschienen, ist darauf zurückzuführen, daß die adulten Tiere stärker auf „large food falls“ spezialisiert sind, und meistens in einiger Höhe über Grund nach Nahrung suchen, wo nur die Geruchswolken größerer Nahrungsbrocken wahrgenommen werden können (Ingram & Hessler, 1983). Die Station CAST nimmt eine mittlere Position zwischen SAST und NAST in bezug auf den vertikalen Nahrungseintrag ein. Dementsprechend verhält es sich auch mit den Fangzahlen der Amphipoden. Da es auf CAST mehr Ernährungsalternativen zu „large food falls“ als auf SAST gab, wurden vermutlich auch weniger Amphipoden vom Köder angelockt. Auch die rapide Abnahme von Vertretern der Gattung Paralicella zugunsten von weniger spezialisierten Aasfressern deutet darauf hin. Wenn der Ernährungszustand von Amphipoden ihre Reaktion auf Köder beeinflussen kann, müssen die Abschätzungen von Abundanzen über Reusenfänge insbesondere für omnivore Gruppen mit Vorsicht betrachtet werden. Zwar gibt es Berechnungsmethoden, die meßbare Faktoren wie Strömungsgeschwindigkeit, Ködergröße, Einsatzdauer etc. berücksichtigen (z.B. Sainte-Marie & Hargrave (1987)), dabei wird jedoch vorausgesetzt, daß jeder Aasfresser, der einen Köder wahrnimmt, auch angelockt wird. 5.2.6 Bedeutung von Drucktoleranz für die zoogeographische Verbreitung von Amphipoden Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wird darüber debattiert, welche Stellung die Tiefseefauna in der Evolutionsgeschichte mariner Taxa einnimmt (Gage & Tyler, 1996). Zwei gegensätzliche Hypothesen wurden über die Herkunft der Tiefseebewohner entwickelt: 1. Evolution innerhalb der Tiefsee; 2. Migration vom Flachwasser in die Tiefsee (Gage & Tyler, 1996). Eine Migration aus dem Flachwasser wird in erster Linie aus höheren Breiten erwartet, da hier die Temperaturdifferenz kein Hindernis darstellt (Menzies et al., 1973). Diese Hypothese wird dadurch unterstützt, daß viele Tiere innerhalb des stenothermen Lebensraumes eine weite geographische und bathygraphische Verteilung zeigen. Man faßt diese Tiere auch zusammen unter dem Begriff des eurybathen, stenothermalen, eurygraphen Typs. 58 Diskussion Alle in dieser Arbeit untersuchten Amphipodengattungen sind gleichzeitig aus der Tiefsee des Indischen, Pazifischen und Atlantischen Ozean bekannt, einige davon zudem aus der Tiefsee polarer Breiten (Thurston, 1990; Hargrave et al., 1994). Damit sind diese Gattungen eindeutig als eurygraph klassifiziert. Ihre geringe Toleranz gegenüber Temperaturerhöhungen charakterisiert sie zudem als stenotherm. Bezüglich der Drucktoleranz zeigten sich dagegen Unterschiede zwischen den einzelnen Arten bzw. Gattungen. Vertreter der Gattung Paralicella wurden aus Tiefen unterhalb von 3000 m tot geborgen. Die beiden lebend geborgenen Exemplare stammen von der flachsten Station (1908 m). Diese Beobachtung stimmt überein mit den Ergebnissen von in vitro Versuchen an Paralicella caperesca, in welchen die Tiere bei einer stufenweisen Druckentlastung von 601 bar zu Atmosphärendruck Dekompressionsprobleme ab einem Druck von 387 bar zeigten (Yayanos, 1981). Es wurde daraus gefolgert, daß für die Tiere eine isotherme Migration von nicht mehr als 3000 m möglich ist. Eine begrenzte vertikale Migrationsmöglichkeit charakterisiert diese Gattung somit eher als steno- statt eurybath. Ähnliches mag für Paracallisoma spp. und Abyssorchomene abyssorum gelten. Vertreter beider Arten wurden nur tot geborgen. A. distincta scheint eine Ausnahme innerhalb der Gattung Abyssorchomene darzustellen. Es wurde zwar nur ein Vertreter lebend geborgen, dieser stammte jedoch von der tiefsten Station (4420 m), womit diese Art als eurybath eingestuft wird. Das gleiche gilt sicherlich für Eurythenes gryllus. Zwar wurde neben drei lebenden auch ein totes Exemplar geborgen, das ausgeprägte vertikale Wanderungsverhalten dieser Art (Ingram & Hessler, 1987; Christiansen et al., 1990) sowie die Toleranz von Drücken zwischen 1 und 526 bar (George, 1979) charakterisieren dieses Tier jedoch mit ziemlicher Sicherheit ebenfalls als eurybath. Geht man von der Hypothese aus, daß die Tiefseeorganismen aus den polaren Flachwassergebieten in die Tiefsee eingewandert sind, so finden sich Indizien hierfür in den als eurybath determinierten Taxa. Drucktoleranz ist eine der wenigen Bedingungen, die an einen Bewohner der polaren Gebiete, der in die Tiefe einwandert, gestellt werden. Selbst die Nahrungsbedingungen sind vergleichbar, denn die ausgeprägte Saisonalität der Polargebiete fordert von seinen Bewohnern einen ebenso sparsamen Umgang mit Energieressourcen wie die Tiefsee von den ihrigen. Die hier als stenobath charakterisierten Amphipoden stellen möglicherweise das Ergebnis eines langen Entwicklungsprozesses in der Tiefsee dar. Vielleicht haben sich diese Gruppen aus früheren eurybathen Vertretern entwickelt. Hochachka & Somero (1973) beschrieben stenobathe abyssale Tiere als Organismen, die daran angepaßt sind, nur unter hohem hydrostatischem Druck zu „funktionieren“. Es erscheint wahrscheinlicher, daß diese Anpassung eine sekundäre Eigenschaft darstellt, welche sich bei ursprünglich eurybathen Tieren entwickelt hat. Die umgekehrte Schlußfolgerung würde bedeuten, daß der Ursprung der Amphipoden in der Tiefsee läge. Dies ist, wenn auch nicht unmöglich, so doch nur schwer vorstellbar, da der Großteil der Tiefseebewohner von Einträgen aus der euphotischen Zone, d.h. von der Produktion in den obersten Schichten der Ozeane abhängt. Weshalb also sollte die Entwicklung der Amphipoden in einem der nahrungsärmsten Lebensräume beginnen? 5.3 Decapode Crustaceen und Fische Neben den Amphipoden wurden in dieser Arbeit auch decapode Crustaceen und Fische der Aasfressergemeinschaft der Tiefsee des Arabischen Meeres auf ihre Speicherstoffe Lipid und 59 Diskussion Glykogen untersucht. Über die gefangenen Tiere ist z.T. nicht viel mehr als ihre taxonomische Zuordnung bekannt. Anhand der Fotozeitreihen, die parallel zu der vorliegenden Arbeit mit dem Freifall-Beobachtungssystem aufgenommen worden sind, konnten jedoch einige zusätzliche Informationen zur Lebensweise dieser Tiere gewonnen werden (Janßen, 1999), welche in die Diskussion mit einfließen. 5.3.1 Decapode Crustaceen Aus der Ordnung der Decapoda (Taxonomie nach Gruner et al. (1993)) wurden zwei in bezug auf ihren Lebensstil sehr unterschiedliche Vertreter untersucht. Plesiopenaeus armatus gehört zur Infraordnung der Penaeidea. Die Penaeidea sind im Gegensatz zu vielen anderen Decapoden sehr mobil. Sie bewegen sich mehr oder weniger ständig laufend-schwimmend über dem Boden oder leben sogar rein pelagisch (Gruner et al., 1993). Das Schwimmen erfolgt bei dieser Gruppe durch die paarweise metachron nach hinten schlagenden Pleopoden, wobei die Fiederborsten ausgebreitet werden. Bei einer Palaemon-Art konnte eine durchschnittliche Schwimmgeschwindigkeit von 1 km h-1 gemessen werden (Gruner et al., 1993). Bei benthischen Vertretern wird das Schwimmen durch Laufen mit den Thorakopoden unterstützt (Gruner et al., 1993). Munidopsis subsquamosa, der zweite untersuchte Decapode, gehört zur Infraordnung der Anomura. Bei dieser Gruppe eignet sich der Hinterleib nicht mehr zum Schwimmen. Die adulten Tiere leben benthisch und bewegen sich schreitend mit ihren Laufbeinen (2. bis 5.) vorwärts (Gruner et al., 1993). Bei Gefahr können die Tiere ihren Schwanzfächer ventral einschlagen und rückwärts durchs Wasser schießen (Gruner et al., 1993). Die Gattung Plesiopenaeus wird in der Literatur als opportunistischer Aasfresser beschrieben, der sich schwimmend in Bodennähe aufhält (Gage & Tyler, 1996). Bei Beobachtungen mit köderbestückten Kameras erschienen diese Tiere immer sehr früh am Köder (Rowe et al., 1986; Thurston et al., 1995; Janßen, 1999) und wurden häufig nicht in direktem Kontakt mit dem Köder, sondern frei schwimmend fotografiert (Janßen, 1999). Diese Beobachtungen bestätigen die hohe Mobilität von Vertretern der Penaeidea. Bei P. armatus wurde zudem beobachtet, daß sie nur geringe Köderkonsumptionsraten im Vergleich zu anderen Aasfressern aufweisen (Janßen, 1999). Geringe Konsumptionsraten verbunden mit hoher Schwimmaktivität können sich die Tiere energetisch nur leisten, wenn das Schwimmen nicht mit wesentlichen Energieverlusten verbunden ist. Die Mitteldarmdrüse von P. armatus ist extrem lipidhaltig (durchschnittlich 90 % vom Trockengewicht) und könnte den Tieren als Schwebehilfe dienen. Bereits Herring (1973) vermutete, daß insbesondere bei pelagischen Crustaceen größerer Tiefen die Lipide der Mitteldarmdrüse als Schwimmhilfe fungieren, da diese fast ausschließlich aus Wachsestern bestanden, welche gegenüber anderen Speicherlipiden eine geringere Dichte aufweisen. Die Lipidreserven der Mitteldarmdrüse stellen für P. armatus zudem einen enormen Energiespeicher dar, wodurch es den Tieren möglich sein sollte, größere Distanzen auf der Suche nach Nahrung zurückzulegen. Das frühe Erscheinen am Köder ist ein Indiz dafür, daß die Tiere solche großen Distanzen möglicherweise in relativ kurzer Zeit zurücklegen können. Die oben beschriebenen Schwimmgeschwindigkeiten, die bei Penaeiden erreicht werden können, unterstützen diese Annahme, zumal P. armatus innerhalb dieser Gruppe einen recht großen Vertreter darstellt (Gruner et al., 1993). 60 Diskussion Adulte Vertreter der Gattung M. subsquamosa benötigen aufgrund ihrer benthischen Lebensweise keine Lipide zur Verringerung ihres spezifischen Gewichtes. Der wesentlich geringere Lipidgehalt im kompletten Tier gegenüber P. armatus bestätigt diese Annahme. Von benthischen Tieren der Antarktis wird berichtet, daß sie im Gegensatz zu pelagischen Tieren ein eher träges Dasein führen (Friedrich & Hagen, 1994). Ähnliches trifft vermutlich auch für M. subsquamosa zu, weshalb dieses Tier nicht auf größere Lipiddepots angewiesen ist. Seltsamerweise haben die M. subsquamosa-Vertreter im Vergleich zu P. armatus wesentlich höhere Glykogenreserven. Umgekehrte Verhältnisse wären aufgrund der unterschiedlichen Mobilität der Tiere zu erwarten gewesen. Eventuell waren die Glykogenreserven bei P. armatus durch Schwimmaktivitäten vor ihrem Fang bereits reduziert worden. Da Glykogen schnell mobilisiert werden kann (Gage & Tyler, 1996), ist der Glykogengehalt eines Tieres demzufolge auch großen Schwankungen ausgesetzt, je nachdem in welchem physischen Zustand sich das Tier befindet. Aufgrund der verschieden ausgeprägten Mobilitäten von P. armatus und M. subsquamosa steht diesen Tieren Nahrung unterschiedlicher Qualität zur Verfügung. P. armatus ist in der Lage, schnell von einem „large food fall“ zum nächsten zu gelangen und trifft dort meistens als einer der ersten ein (Janßen, 1999). Dadurch gelangt er häufig zu neuen Nahrungsquellen und findet diese in einem relativ unberührten Zustand vor. M. subsquamosa kann sich „large food falls“ nur recht langsam nähern und erscheint dementsprechend spät an der Nahrungsquelle (Thurston et al., 1995; Janßen, 1999). Sie treffen daher häufig nur auf Reste, da der Großteil der Nahrung bereits durch andere, früher erschienene Aasfresser verzehrt wurde (Janßen, 1999). Durch ihre geringe Mobilität sind die Tiere zudem vermutlich nicht in der Lage, die Nahrungsquellen schnell und häufig zu wechseln. P. armatus hat daher eine bessere Voraussetzung zur Anreicherung von Lipidreserven, da er im Vergleich zu M. subsquamosa in wesentlich kürzeren Zeitabständen von zudem noch reichhaltigerer Nahrung profitieren kann. Alexander (1996) konnte vergleichbare Ernährungssituationen, wie sie hier für P. armatus und M. subsquamosa dargestellt wurden, innerhalb einer Art in Abhängigkeit von der Nahrungsverfügbarkeit beobachten. Er beobachtete Marienkäferlarven, die sich von Blattläusen ernährten. Die Tiere fressen gewöhnlich nur die weichen, leicht zugänglichen Teile, während das Exoskelett der Läuse zurückgelassen wird, denn je länger eine Marienkäferlarve an einer Laus frißt, desto schwieriger wird es, die nahrhaften Teile zu extrahieren. In einem Versuch wurde einer Larve auf einer eingegrenzten Fläche eine beschränkte Anzahl von Läusen angeboten, welche gleichmäßig über das Areal verteilt waren. Jede Laus wurde, nachdem die Larve sie angefressen hatte, entfernt. Dabei wurde die Zeit gemessen, die die Larve für die Suche einer jeden Laus benötigte, sowie die Zeit, die sie mit dem Fressen an der Laus verbrachte. Mit abnehmender Anzahl der Läuse verlängerte sich die Zeit, die die Larven nach ihnen suchen mußten. Entsprechend verlängerte sich auch die Zeit, die die Tiere an den Läusen fraßen, da bei geringerer Verfügbarkeit auch schwerer zugänglichen Teile der Nahrung ausgenutzt wurden. P. armatus befindet sich in einer vergleichbaren Situation wie die Marienkäferlarve zu Beginn des Versuches, da die Nahrungsquellen vermutlich zügig gewechselt werden können (siehe oben). Geringe Konsumptionsraten des Tieres trotz großer Ködermengen (Janßen, 1999) verstärken diese Annahme. M. subsquamosa kann die Nahrungsquellen wesentlich langsamer wechseln (siehe oben), weshalb ihre Situation mit derjenigen der Marienkäferlarve gegen Ende des Versuches vergleichbar ist. So fressen die Tiere auch dann noch lange am Köder, wenn sie 61 Diskussion nur noch auf wenige Reste stoßen, welche von vorherigen Aasfressern übrig gelassen wurden (Janßen, 1999). Nicht alle untersuchten Vertreter von M. subsquamosa wiesen geringe Lipidgehalte auf. Eines der Weibchen hatte, bezogen auf das Tockengewicht einen mehr als doppelt so hohen Lipidgehalt im Vergleich zu seinen Artgenossen. Eine mögliche Erklärung ergibt sich, wenn man alle drei untersuchten weiblichen Tiere betrachtet. Von den beiden Weibchen mit Lipidgehalten, die denen der Männchen glichen, trug das kleinere Tier keine Eier, das wesentlich größere Tier dagegen 362 Eier. Das mittelgroße Weibchen mit dem hohen Lipidgehalt trug nur 157 Eier. Es gibt Hinweise darauf, daß weibliche Crustaceen nach der Ausbildung der Eier stark verringerte Lipidkonzentrationen aufweisen, da ein Großteil ihrer Reserven in die Eier transferiert wird (Herring, 1973; Benson & Lee, 1975). Der hohe Lipidgehalt der Eier deutet darauf hin, daß ein solcher Transfer auch bei den Weibchen von M. subsquamosa stattgefunden haben muß. Eventuell befand sich das größte Weibchen bereits am Ende der Eiproduktion, während das Weibchen mit weniger Eiern die Produktion und damit verbunden auch den Lipidtransfer noch nicht abgeschlossen hatte, wodurch sich der noch hohe Lipidgehalt im Körper des Tieres erklären würde. Das kleinste Weibchen, ohne Eier, war vielleicht noch nicht geschlechtsreif, weshalb auch noch keine größeren Lipiddepots für die Eiproduktion angelegt worden waren. Daß der Lipidgehalt der Männchen nach diesen Annahmen demnach so niedrig ist, wie der von unreifen Weibchen bzw. von Weibchen, die bereits abgelaicht haben, verwundert nicht. Von antarktischem Krill (Euphausia superba) ist bekannt, daß Weibchen einen doppelt so hohen Lipidgehalt wie Männchen aufweisen können (Saether et al., 1985). Dieser schwankt je nach Reife der Gonaden und dem Stadium der Eiproduktion. Der Durchmesser der Eier bei M. subsquamosa liegt nahe dem Maximalwert, der bei Crustaceen erreicht wird (Fioroni, 1987). Die Anzahl der Eier ist dagegen eher gering, wenn man sie z.B. mit der von Amerikanischen Hummern (Homarus americanus) vergleicht, die bis zu 8500 Eier legen können (Fioroni, 1987). Das Tragen der Eier unter dem Pleon der Weibchen ist ein sicheres Anzeichen für eine Brutpflege, wie sie für die meisten Vertreter der Decapoden beschrieben wird (Gruner et al., 1993). Alle beschriebenen Eigenschaften (Eigröße, Eizahl und Brutpflege) sind typische Merkmale eines K-Strategen. Die Verfolgung einer K-Strategie ist in der Tiefsee nicht verwunderlich, da sie typisch für Tiere ist, die keinen großen Umweltschwankungen ausgesetzt sind. Ein großer Eidurchmesser ist auch für andere Vertreter der Gattung Munidopsis beschrieben worden (Wenner, 1982). Hier wurde vermutet, daß die Tiere in einem sehr weit fortgeschrittenen Larvenstadium schlüpfen oder sogar eine direkte Entwicklung durchlaufen. Der hohe Lipidgehalt der Eier unterstützt diese Hypothese, da den Tieren ausreichend Energie für eine lange Entwicklungsphase im Ei zur Verfügung steht. Geringe Fruchtbarkeit sowie kurze oder keine planktischen Entwicklungsstadien wurden bereits von (Thorson, 1946) für benthische Tiefseetiere vorhergesagt. Er vermutete, daß der energetische Aufwand, der mit einer planktischen Entwicklung verbunden ist (Produktion großer Eimengen, Vertikalwanderung der Larven) eine solche bei benthischen Tiefseetieren ausschließt. Die Lipidgehalte der Eier der untersuchten weiblichen Vertreter von M. subsquamosa deuten weiterhin darauf hin, daß diese Art synchron reproduziert. Die Lipidgehalte der Eier der beiden Muttertiere unterschieden sich fast nicht voneinander. Bei Vertretern aquatischer Chelicerata, einer weiteren Gruppe neben den Crustacea innerhalb der Arthropoda, wurde beobachtet, daß sich die Lipidgehalte in den Eiern mit zunehmendem Entwicklungsstadium verringern (Chatterji 62 Diskussion et al., 1996). Ein gleicher Lipidgehalt der Eier der beiden Weibchen kann daher auf ein gleiches Entwicklungsstadium hindeuten. Die Eier der Tiere wurden demnach etwa zur gleichen Zeit befruchtet. Auslösende Faktoren für eine synchrone Reproduktion können in der Tiefsee z.B. erhöhte saisonale Nahrungseinträge sein. An benthischen Amphipoden, die in den tieferen Bereichen der Ostsee leben, wurde beobachtet, daß der Lipidgehalt der Tiere der ausschlaggebende Faktor für den Beginn der Reproduktion war (Lehtonen, 1996). Der Lipidgehalt war wiederum abhängig von den Nahrungseinträgen aus der euphotischen Zone. 5.3.2 Fische Die untersuchten Fische aus den Familien der Macrouridae (Rattenschwänze), Ophidiidae (Eingeweidefische) und Zoarcidae (Aalmütter) gehören alle zur Ordnung der Gadiformes (Dorschartige) und stehen somit in näherer Verwandtschaft zueinander (Systematik nach (Fiedler, 1991)). Macrouriden und Ophidiiden besitzen eine Schwimmblase und leben, abgesehen von wenigen Ausnahmen bei den Macrouriden, die im Pelagial der Tiefsee auftreten, demersal (Pearcy & Ambler, 1974; Nielsen, 1986; Nielsen & Cohen, 1986). Die Gattung Pachycara aus der Familie der Zoarciden besitzt keine Schwimmblase und lebt benthisch (Anderson, 1989). Im Körperrest (hauptsächlich Muskeln und Knochen) von Pachycara spp. wurde insbesondere bei großen Tieren ein hoher Lipidgehalt (bis zu 38.3 % vom Trockengewicht) festgestellt. Der Lipidgehalt steigt dabei mit der Körperlänge der Tiere. Ein ähnliches Phänomen wurde auch bei dem antarktischen nototheniiden Fisch Pleuragramma antarcticum beobachtet (Vries & Eastman, 1978). Dieser Fisch weist Lipidgehalte von 39% des Trockengewichtes im Muskelfleisch auf. Insbesondere bei großen Tieren befindet sich ein Großteil des Lipides in intermuskulären und subkutanen Säckchen. Wie Pachycara spp. besitzten die Notothenioidei keine Schwimmblase. Da P. antarcticum pelagisch lebt und im Wasser ein nahezu neutrales Gewicht aufweist, wurden die Lipidsäckchen als eine Schwebehilfe interpretiert. Da diese Säckchen bei kleinen Tieren fehlen, bei großen Exemplaren dagegen besonders ausgeprägt sind, wurde weiterhin vermutet, daß sie eine Zunahme des spezifischen Gewichtes der heranwachsenden Tiere durch die fortschreitende Kalzifizierung des Skelettes verhindern. Eine ähnliche Funktion könnten die Lipide auch bei Pachycara spp. erfüllen. Dieser Fisch lebt allerdings nicht pelagisch wie P. antarcticum. Es stellt sich daher die Frage nach der Notwendigkeit einer Schwebehilfe für ein solches bodenlebendes Tier. Für den benthischen nototheniiden Fisch Dolloidraco longedorsalis (ebenfalls in der Antarktis beheimatet) wurden beispielsweise wesentlich geringere Lipidgehalte im Vergleich zu seinem pelagischen Verwandten P. antarcticum beschrieben (Friedrich & Hagen, 1994). Von diesem Fisch wird jedoch auch vermutet, daß er ein eher träges Leben am Meeresboden führt und seine Beute nach der „sit and wait“-Methode fängt. Pachycara spp. scheint im Gegensatz dazu, zumindest für die Zeit der Nahrungsuche, zu größerer Aktivität gezwungen zu sein. Diese Tiere werden durch „large food falls“ angelockt (Jones et al., 1998; Janßen, 1999). Dabei ist jedoch noch unklar, ob sie diese aufsuchen, um sich von ihnen selbst oder von den Konsumenten zu ernähren, denn es wurden auch aasfressende Amphipoden in den Mägen von Pachycara spp. gefunden (Jones et al., 1998; Janßen, 1999). Da bei Beobachtungen mit köderbestücken Kameras Pachycara spp. häufig erst nach einigen Stunden in größerer Anzahl am Köder vertreten (Jones et al., 1998; 63 Diskussion Janßen, 1999; Witte, im Druck), ist zu vermuten, daß die Tiere teilweise auch weitere Strecken zurücklegen, um zu „large food falls“ zu gelangen. Hierin besteht der Unterschied zu D. longedorsalis, der einfach abwartet, bis Beutetiere an ihm vorbeiziehen. Um das Anschwimmen von „large food falls“ zu erleichtern, wäre es für Pachycara spp. durchaus von Vorteil, das spezifische Gewicht mit Hilfe von Lipiden zu verringern, um nicht zusätzlich gegen ein ständiges Absinken anschwimmen zu müssen. Es ist zudem unwahrscheinlich, daß die Lipide im Körperrest primär als Energiespeicher dienen. Lipide sind als Energiespeicher eher in der Leber zu erwarten, da sie in diesem Organ scheller mobilisierbar sind (Friedrich & Hagen, 1994). In der Tat hat Pachycara spp. hohe Lipidgehalte in der Leber (31.0 bis 45.1 % vom Trockengewicht), was eine mögliche Funktionstrennung der Lipide unterstreicht. Bei dem größten untersuchten Exemplar lag der Lipidgehalt der Leber jedoch niedriger als bei den anderen Tieren. Dieses Tier besaß sehr weit entwickelte Ovarien mit einem Lipidgehalt von 30.2 %. Sehr wahrscheinlich hat ein Lipidtransfer von der Leber zu den Gonaden stattgefunden und dadurch den Lipidgehalt der Leber verringert. Dies unterstützt die Vermutung, daß Lipide primär aus der Leber und nicht aus dem restlichen Körper mobilisiert werden, denn der Lipidgehalt im Körperrest war trotz der reifen Ovarien höher als bei anderen Vertretern. Ein solcher Vergleich muß jedoch kritisch betrachtet werden, da der Körperrest des Tieres eine wesentlich größere Masse im Vergleich zur Leber hat und ein Transfer von Lipiden zu den Ovarien deshalb vielleicht nicht nachweisbar ist (Saborowski & Buchholz, 1996). Schließlich fällt auch auf, daß die Vertreter von nah verwandten Familien der Zoarciden, Coryphaenoides hextii und Barathrites iris, welche eine Schwimmblase besitzen, nur sehr niedrige Lipidgehalte im Körperrest aufwiesen. Hier wird Lipid ganz offensichtlich nicht als Schwebehilfe benötigt. Die Tatsache, daß Pachycara spp. am Köder meistens Bodenkontakt hatte (Janßen, 1999), deutet allerdings darauf hin, daß die Lipidmengen diese Tieres nicht ausreichen, um es in permanenter Schwebe zu halten, so wie es von P. antarcticum beschrieben wird (Vries & Eastman, 1978). Wie bereits erwähnt, findet sich bei den Arten C. hextii und B. iris nur wenig Lipid im Körperrest. Im Gegensatz dazu weist die Leber einen sehr hohen Lipidgehalt auf. Von Gadoidei (Dorschen) ist bekannt, daß sich ihr Speicherlipid fast ausschließlich in der Leber befindet (Lovern, 1964). Da Dorsche, Rattenschwänze und Eingeweidefische gemeinsam zur Ordnung der Dorschartigen gehören, steht die Verteilung der Lipide bei C. hextii und B. iris eventuell im Zusammenhang mit ihrer verwandtschaftlichen Zugehörigkeit. Lovern (1964) berichtet, daß verwandte Arten häufig ähnliche Verteilungsmuster ihrer Lipide aufweisen. Pachycara spp. gehört zwar auch dieser Ordnung an, bildet aber bezüglich der Lipidverteilung aufgrund der fehlenden Schwimmblase eine Ausnahme (siehe oben). Sowohl für Vertreter der Gattung Coryphaenoides als auch für B. iris ist bekannt, daß es sich bei diesen Tieren um sehr aktive Schwimmer handelt (Priede et al., 1990; Gage & Tyler, 1996; Janßen, 1999). Energie muß daher schnell verfügbar sein. Die Leber stellt einen idealen Ort zur Speicherung von Lipiden dar, da diese hier schnell mobilisiert werden können (Friedrich & Hagen, 1994). Wie bei den decapoden Crustaceen Plesiopenaeus armatus und Munidopsis subsquamosa weisen auch bei den untersuchten Fischen die Vertreter mit der höheren Mobilität (C. hextii und B. iris) den geringeren Glykogengehalt auf. Auch hier kann der Glykogengehalt der mobileren Tiere durch Schwimmaktivitäten vor ihrem Fang erniedrigt worden sein. 64 6 Zusammenfassung Auf fünf Stationen im Arabischen Meer wurde die Aasfressergemeinschaft der Tiefsee mit Reusenfallen beprobt. Zusätzlich diente das Fallnetz eines Freifall-Beobachtungssystems sowie ein Trawl der Probennahme. Die Stationen befanden sich im nördlichen, zentralen, südlichen und westlichen Arabischen Meer. Zentrale Gruppe der Arbeit waren Amphipoden. Zusätzlich wurden auch einige decapode Crustaceen und Fische untersucht. Eine thermoisolierte Reuse diente dem Fang lebender Amphipoden für die Untersuchung metabolischer Raten. Vier Reusen, in verschiedenen Höhen über Grund (30, 50, 70 und 90 cm) sollten Aufschluß über die kleinskalige Vertikalverteilung der Amphipoden in Bodennähe geben. Eine Unterteilung der Reusen in köderzugängliche und unzugängliche Kammern ermöglichte zudem Mahlzeitengrößenberechnungen. Zusätzlich wurde ein Vergleich der Amphipodengemeinschaften zwischen den Stationen gezogen. Decapode Crustaceen und Fische sowie Amphipoden dienten Analysen zum Gesamtlipid- und Glykogengehalt der Tiere. Zielsetzung der Arbeit war es, Anpassungen der Tiefseeorganismen auf die geringe Nahrungsverfügbarkeit in der Tiefsee sowie den Einfluß unterschiedlicher Nahrungsverfügbarkeiten auf die Artenzusammensetzung zu untersuchen. Mehrere Amphipoden der Arten Paralicella caperesca, Eurythenes gryllus und Abyssorchomene distincta konnten lebend aus der Tiefsee geborgen werden. Die gefütterten Tiere zeigten unter atmosphärischem Druck keine Abweichungen ihrer metabolischen Raten gegenüber beschriebenen Raten bei Überdruck, womit ein Einfluß der Dekompression ausgeschlossen werden konnte. Des weiteren wurden keine abweichenden Raten im Vergleich zu Flachwasseramphipoden kalter Klimate festgestellt. Da metabolische Raten bei Amphipoden im Anschluß an eine Nahrungsaufnahme höher liegen als in Hungerzeiten, wurde weiterhin vermutet, daß die untersuchten Tiere ihren Metabolismus und damit ihren Energieverbrauch bei Nahrungsmangel noch reduzieren können. Unterschiede der metabolischen Raten zwischen den einzelnen Exemplaren konnten nicht eindeutig geklärt werden, und stehen vermutlich im Zusammenhang mit mehreren Faktoren wie Gewichts- und Artspezifik sowie der Nahrungsverfügbarkeit in den Gebieten, in denen die Tiere gefangen wurden. Eine Reduzierung der Ammoniumexkretion nach Einstellung der Fütterung wurde als Hinweis für die Umstellung auf eine effizientere Verwertung der Nahrung während Hungerzeiten interpretiert. Bei einem Vergleich von lebend zu tot geborgenen Amphipoden sowie der Fangtiefen der Tiere wurden E. gryllus und A. distincta als eurybath, Paralicella spp. , Paracallisoma spp. sowie Abyssorchomene abyssorum als stenobath charakterisiert. Erstere Eigenschaft wurde als Relikt einer phylogenetischen Einwanderung aus polaren Flachwassergebieten, letztere als eine Anpassung an den hohen hydrostatischen Druck in der Tiefsee interpretiert. E. gryllus und Paralicella spp. wurden auch auf ihre Speicherstoffe untersucht. Der Lipidgehalt der ersteren, als pelagisch charakterisierten Art, war erstaunlicher Weise wesentlich niedriger als jener der letzteren, als demersal beschriebenen Spezies. Da es sich bei den Individuen beider Vertreter um juvenile Tiere handelte, wurden unterschiedliche Lebenszyklen vermutet, denn von adulten Tieren sind umgekehrte Lipidverhältnisse bekannt. E. gryllus verbringt, aufgrund einer mangelnden Schwebehilfe in Form von Lipid, seine juvenile Phase vermutlich in Bodennähe, bis ausreichend Lipide angereichert sind. Paralicella spp. hat dagegen wahrscheinlich planktische Verbreitungsstadien während ihrer frühen Ontogenese. Bei einer Berechnung der potentiellen Hungerzeiten von E. gryllus und P. caperesca ergaben sich 22 bis 65 Zusammenfassung 32 Tage für erstere, 59 Tage für letztere. Diese Zeitspanne kann sich im Hungerzustand, d.h. bei Reduzierung des Energieverbrauchs, vermutlich noch verlängern. Das Überstehen langer Hungerzeiten stellt eine Anpassung an die seltenen Nahrungseinträge in die Tiefsee dar. Untersuchungen der Mahlzeitengröße von Paralicella spp. zeigten eine relative Zunahme des Mahlzeitengewichts bezogen auf das Körpergewicht der Tiere mit steigender Körperlänge. Damit nimmt die Bedeutung des Magens als Energiespeicher bei diesen Tieren mit fortschreitendem Entwicklungsstadium zu, wodurch sich längere potentielle Hungerzeiten bei adulten Tieren ergeben. Es wurden daher unterschiedliche Ernährungweisen in Abhängigkeit vom Entwicklungsstadium der Tiere vermutet: Während juvenile Stadien auf regelmäßigere Nahrungseinträge angewiesen und eher stationär sind, können sich ältere Tiere stärker auf seltenere Nahrungsquellen, wie die Kadaver größerer Tiere spezialisieren und größere Areale nach diesen absuchen. In den vertikal übereinander angebrachten Reusen fand sich der überwiegende Teil der Amphipoden in der bodennahen Reuse. Dieses Phänomen wurde als Folge der Vermeidung von erhöhten Strömungsgeschwindigkeiten interpretiert. Da die Tiere sich Aas üblicher Weise gegen die Strömung annähern, um dem Geruchsgradienten zu folgen, nutzen sie vermutlich möglichst geringe Strömungsgeschwindigkeiten in der bodennahen Grenzschicht, der sog. „logarithmic layer“ aus, um Energie zu sparen und erhoben sich erst unterhalb der Reuse vom Boden. Der Vergleich der Amphipodenfänge zwischen der nördlichen, zentralen und südlichen Station zeigte eine Zunahme der Fangzahlen mit abnehmendem vertikalen Nahrungseintrag in die Tiefsee. Zudem fanden sich auf der nahrungsärmsten Station überwiegend spezialisierte Aasfresser. Die Abnahme der Fänge mit zunehmendem Nahrungseintrag wurde durch einen schwindenden Anreiz des Köders erklärt. Da sich die Amphipoden auf der nahrungsärmsten Station vermutlich in einer schlechteren Ernährungssituation befanden, reagierten hier wesentlich mehr Individuen auf den Köder im Vergleich zu den nahrungsreicheren Stationen, auf denen sich die Tiere neben Aas vermutlich auch ausreichend von Detritus ernähren konnten. Die ausgeprägte Dominanz von Paralicella spp. in den Fängen der nahrungsärmsten Station bestätigen dies, da diese Gattung dafür bekannt ist, besonders lange Hungerzeiten überstehen zu können. Bei der Untersuchung der Lipidgehalte von decapoden Crustaceen und Fischen ergaben sich in den Gruppen Unterschiede zwischen benthischen und freischwimmenden Vertretern bzw. Vertretern zwischen mit und ohne Schwimmblase. Der Penaeide Plesiopenaeus armatus wies extrem hohe Lipidgehalte in der Mitteldarmdrüse auf, welche dem mobilen Schwimmer neben einer Energiereserve höchstwahrscheinlich auch als Schwebehilfe zugute kommen. Der benthische Anomure Munidopsis subsquamosa wies eher geringe Lipidgehalte auf, da er keine Schwebehilfe benötigt und eine weniger aktive Lebensweise führt. Die Eier, welche unter dem Pleon zweier weiblicher Tiere hafteten, hatten für Crustaceen einen sehr großen Durchmesser und wiesen hohe Lipidgehalte auf. Dies, zusammen mit Brutpflegeverhalten und geringen Eizahlen, charakterisieren M. subsquamosa als typischen K-Strategen. Das gleiche Entwicklungsstadium der Eier der beiden Weibchen deuten auf eine synchrone Reproduktion, eventuell bedingt durch saisonale Nahrungseinträge, hin. Von den Fischen hatten die schwimmblasentragenden Vertreter Coryphaenoides hextii (Macrouridae) und Barathrites iris 66 Zusammenfassung (Ophidiidae), mit Ausnahme der Leber, sehr geringe Lipidgehalte. Diese Art der Lipidverteilung wird aufgrund der nahen Verwandtschaft der Tiere zu den Gadoidei vermutet, bei denen Depotlipide hauptsächlich in der Leber konzentriert sind. Der schwimmblasenlose Zoarcide Pachycara spp. wies sowohl in der Leber als auch im restlichen Körper relativ hohe Lipidgehalte auf. Letzteres wird als Schwebehilfe des Tieres gedeutet. Eine Interpretation der Glykogengehalte erwies sich als schwierig, da Glykogenreserven je nach physiologischem Zustand der Tiere stärkeren Schwankungen ausgesetzt sind als Lipide. 67 7 Literaturverzeichnis Alexander, R.M. (1996). Optima for animals, Princeton Univ. Press, Princeton, 169 S. Anderson, M.E. (1989). Review of the eelpout genus Pachycara Zugmayer, 1911 (Teleostei: Zoarcidae), with descriptions of six new species. Proc. Calif. Acad. Sci. 46, 221-242. Angel, M.V. (1984). Detrital organic fluxes through pelagic ecosystems. In: M. J. Fasham (Hrsg.), Flows of energy and material in marine ecosystems. Plenum Press, London, 475-516. Anonymus (1996). StatView. Berkeley, CA, USA, Abacus Concepts. Antoine, D., André, J.-M., Morel, A. (1996). Oceanic primary production. 2. Estimation at global scale from satellite (coastal zone color scanner) chlorophyll. Global Biogeochem. Cycles 10(1), 57-69. Barnard, J.L., Ingram, C.L. (1990). Lysianassid Amphipoda (Crustacea) from deep-sea thermal vents. Smith. Contrib. Zool. 409, 26-29. Barnard, J.L., Shulenberger, E. (1976). Clarification of the abyssal amphipod, Paralicella tenuipes Chevreux. Crustaceana 31(3), 267-274. Benson, A.A., Lee, R.F. (1975). The role of wax in oceanic food chains. Sci. Am. 232(3), 77-86. Boehringer (1997). D-Glucose: UV-Test. Enzymatische Bioanalytik. Germany, Boehringer Mannheim. Best. Nr. 716251. Bowman, T.E., Manning, R.B. (1972). Two arctic bathyal crustaceans: The shrimp Bythocaris cryonesus new species, and the amphipod Eurythenes gryllus, with in situ photographs from Ice Island T-3. Crustaceana 23, 187-201. Britton, J.C., Morton, B. (1994). Marine carrion and scavengers. Oceanogr. Mar. Biol. Ann. Rev. 32, 369-434. Busdosh, M., Atlas, R.M. (1975). Response of two arctic amphipods, Gammarus zaddachi and Boeckosimus (Onisimus) affinis, to variations in temperature and salinity. J. Fish. Res. Bd. Can. 32, 2564-2568. Busdosh, M., Robilliard, G.A., Tarbox, K., Beehler, C.L. (1982). Chemoreception in an arctic amphipod crustacean: A field study. J. Exp. Mar. Biol. Ecol. 62, 261-269. Caraco, T., Martindale, S., Whittam, T.S. (1980). An empirical demonstration of risk-sensitive foraging preferences. Anim. Behav. 28, 820-830. Chapelle, G. (1995). Estimating size of amphipods in life cycle studies: What to measure and what for? Pol. Arch. Hydrobiol. 42(4), 295-302. 68 Literaturverzeichnis Chatterji, A., Aguiar, Q., Saldanha, C. (1996). Energy source in the developing eggs of the Indian horseshoe crab, Tachypleus gigas (Muller). J. Aqua. Trop. 11, 271-276. Chevreux, E. (1903). Note préliminaire sur les amphipodes de la famille des Lysianassidae. Bull. Soc. Zool. de Fr. 28, 80-97. Childress, J.J. (1977). Effects of pressure, temperature and oxygen on the oxygen-consumption rate of the midwater copepod Gaussia princeps. Mar. Biol. 39, 19-24. Childress, J.J., Cowles, D.L., Favuzzi, J.A., Mickel, T.J. (1990). Metabolic rates of benthic deepsea decapod crustaceans decline with increasing depth primarily due to the decline in temperature. Deep-Sea Res. I 17(6), 929-949. Christiansen, B. (1996). Bait-attending amphipods in the deep sea: A comparison of three localities in the north-eastern Atlantic. J. Mar. Biol. Ass. U.K. 76(2), 345-360. Christiansen, B., Diel-Christiansen, S. (1993). Respiration of lysianassoid amphipods in a subarctic fjord and some implications on their feeding ecology. Sarsia 78, 9-15. Christiansen, B., Pfannkuche, O., Thiel, H. (1990). Vertical distribution and population structure of the necrophagous amphipod Eurythenes gryllus in the West European Basin. Mar. Ecol. Prog. Ser. 66, 35-45. Dahl, E. (1979). Deep-sea carrion feeding amphipods: Evolutionary patterns in niche adaptation. Oikos 33, 167-175. Dayton, P.K., Hessler, R.R. (1972). Role of biological disturbance in maintaining diversity in the deep sea. Deep-Sea Res. I 19, 199-208. Dietrich, G., Kalle, K., Krauss, W., Siedler, G. (1992). Allgemeine Meereskunde, Gebrüder Borntraeger, Berlin, 593 S. Edwards, R.R.C., Finlayson, D.M., Steele, J.H. (1969). The ecology of 0-group plaice and common dabs in Lock Ewe. 2. Experimental studies in metabolism. J. Exp. Mar. Biol. Ecol. 3, 1-17. Feldman, R.A., Shank, T.M., Black, M.B., Baco, A.R., Smith, C.R., Vrijenhoek, R.C. (1998). Vestimentiferan on a whale fall. Biol. Bull. 194, 116-119. Ferry, L.A. (1996). Food habits of the two-line eelpout (Bothrocara brunneum: Zoarcidae) at two deep-sea sites in the eastern North Pacific. Deep-Sea Res. I 44(3), 521-531. Fiedler, K. (1991). Lehrbuch der Speziellen Zoologie, Band 2: Wirbeltiere, Teil 2: Fische, Gustav Fischer Verlag, Jena, 498 S. 69 Literaturverzeichnis Fioroni, P. (1987). Allgemeine und vergleichende Embryologie der Tiere, Springer Verlag, Berlin, 429 S. Fish, J.D., Preece, G.S. (1970). The ecophysiological complex of Bathyporeia pilosa and B. pelagica (Crustacea: Amphipoda) 1. Respiration rates. Mar. Biol. 5, 22-28. Folch, J., Lees, M., Sloane-Stanley, G.H. (1957). A simple method for the isolation and purification of total lipids from animal tissues. J. Biol. Chem. 226, 497-509. Fowler, S.W., Knauer, G.A. (1986). Role of large particles in the transport of elements and organic compounds through the oceanic water column. Prog. Oceanog. 16, 147-194. Friedrich, C., Hagen, W. (1994). Lipid contents of five species of notothenioid fish from highantarctic waters and ecological implications. Pol. Biol. 14, 359-369. Gage, J.D., Tyler, P.A. (1996). Deep-sea biology: A natural history of organisms at the deep-sea floor, Cambridge Univ. Press, Cambridge, 504 S. George, R.Y. (1979). What adaptive strategies promote immigration and speciation in deep-sea environments. Sarsia 64(1-2), 61-65. Grasshoff, K., Ehrhardt, M., Kremling, K. (1983). Methods of seawater analysis, Verlag Chemie, Weinheim, 419 S. Gruner, H.E., Moritz, M., Dunger, W. (1993). Lehrbuch der Speziellen Zoologie, Band 1: Wirbellose Tiere, Teil 4: Arthropoda (ohne Insecta), Gustav Fischer Verlag, Jena, 1279 S. Haake, B., Ittekkot, V., Rixen, T., Ramaswamy, V., Nair, R.R., Curry, W.B. (1993). Seasonality and interannual variability of particle fluxes to the deep Arabian Sea. Deep-Sea Res. I 40(7), 1323-1344. Hagen, W. (1988). On the significance of lipids in antarctic zooplankton. Ber. Polarforsch. 49, 149 S. Halcrow, K., Boyd, C.M. (1967). The O2 consumption and swimming activity of the amphipod Gammarus oceanicus at different temperatures. Comp. Biochem. Physiol. 23, 233-242. Hargrave, B.T. (1985). Feeding rates of abyssal scavenging amphipods (Eurythenes gryllus) determined in situ by time-lapse camera. Deep-Sea Res. I 32(4), 443-450. Hargrave, B.T., Prouse, N.J., Phillips, G.A., Cranford, P.J. (1994). Meal size and sustenance time in the deep-sea amphipod Eurythenes gryllus collected from the Arctic Ocean. Deep-Sea Res. I 41(10), 1489-1508. Herring, P.J. (1973). Depth distribution of the carotenoid pigments and lipids of some oceanic animals. 2. Decapod crustaceans. J. Mar. Biol. Ass. U.K. 53, 539-562. 70 Literaturverzeichnis Hiller-Adams, P., Childress, J.J. (1983). Effects of feeding, feeding history, and food deprivation on respiration and excretion rates of the bathypelagic mysid Gnathophausia ingens. Biol. Bull. 165, 182-196. Hinga, K.R., Sieburth, J.M., Heath, G.R. (1979). The supply and use of organic material at the deep-sea floor. J. Mar. Res. 37(3), 557-579. Hochachka, P.W. (1975). How abyssal organisms maintain enzymes of the „right“ size. Comp. Biochem. Physiol. 52B, 39-41. Hochachka, P.W., Somero, G.N. (1973). Strategies of biochemical adaptation, W.B. Saunders Company, Philadelphia, 358 S. Ingram, C.L., Hessler, R.R. (1983). Distribution and behavior of scavenging amphipods from the central North Pacific. Deep-Sea Res. I 30(7A), 683-706. Ingram, C.L., Hessler, R.R. (1987). Population biology of the deep-sea amphipod Eurythenes gryllus: Inferences from instar analyses. Deep-Sea Res. I 34(12), 1889-1910. Isaacs, J.D., Schwarzlose, A. (1975). Active animals of the deep-sea floor. Sci. Am. 233(4), 8591. Jannasch, H.W., Wirsen, C.O. (1979). Chemosynthetic primary production of East Pacific seafloor spreading centers. BioScience 29, 592-598. Janßen, F. (1999). Large Food Falls als Nahrungsquelle für die Tiefsee: Untersuchungen mit köderbestückten Kameras im Arabischen Meer. Diplomarbeit, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 118 S. Jones, E.G., Collins, M.A., Bagley, P.M., Addison, S., Priede, I.G. (1998). The fate of cetacean carcasses in the deep sea: Observations on consumption rates and succession of scavenging species in the abyssal North-East Atlantic Ocean. Proc. R. Soc. Lond. B 265, 1119-1127. Katona, S. (1988). Are cetacea ecologically important? Oceanogr. Mar. Biol. Ann. Rev. 26, 553568. Keppler, D., Decker, K. (1974). Glykogen. In: H. U. Bergmeyer (Hrsg.), Methoden der enzymatischen Analyse. Verlag Chemie, Weinheim, 1089-1094. Klekowski, R.Z., Opalinski, K.W., Rakusa-Suszcewski, S. (1973). Respiration of antarctic Amphipoda Paramoera walkeri Stebbing during the winter season. Pol. Arch. Hydrobiol. 20, 301-308. Koppelmann, R., Weikert, H. (1997). Deep Arabian Sea mesozooplankton distribution. Intermonsoon, October 1995. Mar. Biol. 129, 549-660. 71 Literaturverzeichnis Lalli, C.M., Parsons, T.R. (1993). Biological oceanography: An introduction, Pergamon Press, Oxford, 301 S. Lampitt, R.S., Merrett, N.R., Thurston, M.H. (1983). Inter-relations of necrophagous amphipods, a fish predator, and tidal currents in the deep sea. Mar. Biol. 74, 73-78. Laver, M.B., Olsson, M.S., Edelman, J.L., Smith, K.L., Jr. (1985). Swimming rates of scavenging deep-sea amphipods recorded with a free-vehicle video camera. Deep-Sea Res. I 32(9A), 1135-1142. Lawrence, J.M. (1976). Patterns of lipid storage in post-metamorphic marine invertebrates. Amer. Zool. 16, 747-762. Lee, R.F. (1975). Lipids of arctic zooplankton. Comp. Physiol. 51, 263-266. Lee, R.F., Nevenzel, J.C., Lewis, A.G. (1974). Lipid changes during life cycle of marine copepod, Euchaeta japonica Marukawa. Lipids 9(11), 891-898. Lehninger, A.L. (1987). Prinzipien der Biochemie, Walter de Gruyter, Berlin, 1117 S. Lehtonen, K.K. (1996). Ecophysiology of the benthic amphipod Monoporeia affinis in an opensea area of the northern Baltic Sea: Seasonal variations in body composition, with bioenergetic considerations. Mar. Ecol. Prog. Ser. 143, 87-98. Levinton, J.S. (1995). Marine biology, Oxford Univ. Press, New York, 420 S. Lovern, J.A. (1964). The lipids of marine organisms. Oceanogr. Mar. Biol. Ann. Rev. 2, 169191. MacDonald, A.G., Gilchrist, I. (1982). The pressure tolerance of deep-sea amphipods collected at their ambient high pressure. Comp. Biochem. Physiol. 71A, 349-352. Mahaut, M.-L., Sibuet, M., Shirayama, Y. (1995). Weight-dependent respiration rates in deepsea organisms. Deep-Sea Res. I 42(9), 1575-1582. Martin, B., Christiansen, B. (1997). Diets and standing stocks of benthopelagic fishes at two bathymetrically different midoceanic localities in the North-East Atlantic. Deep-Sea Res. I 44(4), 541-558. Menzies, R.J. (1965). Conditions for the existence of life on the abyssal sea floor. Oceanogr. Mar. Biol. Ann. Rev. 3, 195-210. Menzies, R.J., George, R.Y., Rowe, G.T. (1973). Abyssal environment and ecology of the world oceans, John Wiley & Sons, New York, 488 S. Miller, R.J. (1990). Effectiveness of crab and lobster traps. Can. J. Fish. Aquat. Sci. 47, 1228-1251. 72 Literaturverzeichnis Nielsen, J.G. (1986). Ophidiidae. In: P. J. P. Whitehaed, M.-L. Bauchot, J.-C. Hureau, J. G. Nielsen and E. Tortonese (Hrsg.), Fishes of the north-eastern Atlantic and the Mediterranean. UNESCO Monographs on Oceanographic Methodology. UNESCO Press, Paris, 1158-1166. Nielsen, J.G., Cohen, D.M. (1986). Ophidiidae. In: M. M. Smith and P. C. Heemstra (Hrsg.), Smith´s sea fishes. Springer Verlag, Berlin, 345-350. Opalinski, K.W. (1974). Standart, routine and active metabolism of the antarctic amphipod Paramoera walkeri Stebbing. Pol. Arch. Hydrobiol. 21, 423-429. Ott, J. (1996). Meereskunde, Verlag Eugen Ulmer Stuttgart, Stuttgart, 424 S. Paul, A.Z. (1973). Trapping and recovery of living deep-sea amphipods from the Arctic Ocean floor. Deep-Sea Res. I 20, 289-290. Pearcy, W.G., Ambler, J.W. (1974). Food habits of deep-sea macrourid fishes off the Oregon coast. Deep-Sea Res. I 21, 745-759. Pfannkuche, O., Kähler, A., Sommer, S. (eingereicht). Response of small sized biota to phytodetritus deposition in the Arabian Sea: Analysis of biogenic sediment compounds. DeepSea Res. II. Priede, I.G., Bagley, P.M., Smith, A., Creasey, S., Merrett, N.R. (1994). Scavenging deep demersal fishes of the Porcupine Seabight, North-East Atlantic: Observations by baited camera, trap and trawl. J. Mar. Biol. Ass. U.K. 74, 481-498. Priede, I.G., Smith, K.L., Jr., Armstong, J.D. (1990). Foraging behavior of abyssal grenadier fish: Inferences from acoustic tagging and tracking in the North Pacific Ocean. Deep-Sea Res. I 37(1), 81-101. Prosser, C.L., Weems, W., Meiss, R. (1975). Physiological state, contractile properties of heart and lateral muscles of fishes from different depths. Comp. Biochem. Physiol. 52B, 127-131. Pyke, G., Charnov, E.L. (1977). Optimal foraging: A selective review of theory and tests. Quart. Rev. Biol. 52(2), 137-154. Rakusa-Suszczewski, S. (1982). The biology and metabolism of Orchomene plebs (Hurley 1965) (Amphipoda: Gammaridea) from McMurdo Sound, Ross Sea, Antarctic. Pol. Biol. 1, 47-54. Renner, M., Strorch, V., Welsch, U. (1991). Kükenthals Leitfaden für das Zoologische Praktikum, Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, 458 S. Rixen, T., Haake, B., Ittekkot, V., Guptha, M.V.S., Nair, R.R., Schlüssel, P. (1996). Coupling between SW monsoon-related surface and deep ocean processes as discerned from continuous particle flux measurements and correlated satellite data. J. Geophys. Res. 101(C12), 28.569-28.582. 73 Literaturverzeichnis Rowe, G.T., Sibuet, M., Vangriesheim, A. (1986). Domains of occupation of abyssal scavengers inferred from baited cameras and traps on the Demerara Abyssal Plain. Deep-Sea Res. I 33(4), 501-522. Rowe, G.T., Staresinic, N. (1979). Source of organic matter to the deep-sea benthos. Amb. Spec. Rep. 6, 19-23. Saborowski, R., Buchholz, F. (1996). Annual change in the nutritive state of North Sea dab. J. Fish Biol. 49, 173-194. Saether, O., Ellingsen, T.E., Mohr, V. (1985). The distribution of lipid in the tissues of antarctic krill, Euphausia superba. Comp. Biochem. Physiol. 81B(3), 609-614. Sainte-Marie, B. (1986 (a)). Effect of bait size and sampling time on attraction of the lysianassid amphipod Anonyx sarsi Steele & Brunel and Orchomenella pinguis (Boeck). J. Exp. Mar. Biol. Ecol. 99, 63-77. Sainte-Marie, B. (1986 (b)). Feeding and swimming of lysianassid amphipods in a shallow coldwater bay. Mar. Biol. 91, 219-229. Sainte-Marie, B. (1992). Foraging of scavenging deep-sea lysianassoid amphipods. In: G. T. Rowe and V. Pariente (Hrsg.), Deep-sea food chains and the global carbon cycle. Kluwer Academic Publishers, Dordrecht, 105-124. Sainte-Marie, B., Hargrave, B.T. (1987). Estimation of scavenger abundance and distance of attraction to bait. Mar. Biol. 94, 431-443. Schäfer, P., Ittekkot, V. (eingereicht). Changing pattern of d15N and d13C distributions in settling particles and sediments in the Arabian Sea. Deep-Sea Res. II. Schellenberg, A. (1926). Die Gammariden der Deutschen Südpolar-Expedition 1901-1903. Deutsche Südpolar Expedition, 18, Zoologie, 10, 236-414. Schmidt-Nielsen, K. (1990). Animal physiology: adaptation and environment, Cambridge Univ. Press, Cambridge, 602 S. Sedberry, G.R., Musick, J.A. (1978). Feeding strategies of some demersal fishes of the continental slope and rise off the Mid-Atlantic coast of the USA. Mar. Biol. 44, 357-375. Shetye, S.R., Gouveia, A.D., Shenoi, S.S.C. (1994). Circulation and water masses of the Arabian Sea. In: D. Lal (Hrsg.), Biochemistry of the Arabian Sea. Ind. Acad. Sci., 9-25. Shulenberger, E. (1976). Amphipods from an abyssal trap set in the North Pacific Gyre. Crustaceana 31(3), 241-258. Shulenberger, E., Hessler, R.R. (1974). Scavenging abyssal benthic amphipods trapped under oligotrophic central North Pacific Gyre waters. Mar. Biol. 28, 185-187. 74 Literaturverzeichnis Smith, C.R. (1985). Food for the deep sea: Utilization, dispersal, and flux of nekton falls at the Santa Catalina Basin floor. Deep-Sea Res. I 32(4), 417-442. Smith, C.R. (1986). Nekton falls, low-intensity disturbance and community structure of infaunal benthos in the deep sea. J. Mar. Res. 44, 567-600. Smith, K.L., Jr. (1978). Metabolism of the abyssopelagic rattail Coryphaenoides armatus measured in situ. Nature 274, 362-364. Smith, K.L., Jr. (1987). Food energy supply and demand: A discrepancy between particulate organic carbon flux and sediment community oxygen consumption in the deep ocean. Limnol. Oceanogr. 32(1), 201-220. Smith, K.L., Jr., Baldwin, R.J. (1982). Scavenging deep-sea amphipods: Effect of food odor on oxygen consumption and a proposed metabolic strategy. Mar. Biol. 68, 287-298. Smith, K.L., Jr., Hessler, R.R. (1974). Respiration of benthopelagic fishes: In situ measurements at 1230 meters. Science 184, 72-73. Spärck, R. (1956). The density of animals on the ocean floor. The Galathea Deep-Sea Expedition. Allen and Unwin, London. Springer, B., Friedrichs, M., Graf, G., Nittikowski, J., Queisser, W. (im Druck). A high-precision current measurement system for laboratory flume systems: A case study around a circular cylinder. Mar. Ecol. Prog. Ser. Stockton, W.L., DeLaca, T.E. (1982). Food falls in the deep sea: Occurence, quality, and significance. Deep-Sea Res. I 29(2A), 157-169. Svedrup, H.U., Johnson, M.W., Fleming, R.H. (1942). The oceans, Prentice-Hall, New Jersey. Teissier, G. (1960). Relative growth. In: T. H. Waterman (Hrsg.), The physiology of Crustacea. Academic Press, New York, 537-560. Thorson, G. (1946). Reproduction and larval ecology of marine bottom invertebrates. Biol. Rev. 25, 1-45. Thurston, M.H. (1979). Scavening abyssal amphipods from the North-East Atlantic Ocean. Mar. Biol. 51, 55-68. Thurston, M.H. (1990). Abyssal necrophagous amphipods (Crustacea: Amphipoda) in the North East and Tropical Atlantic Ocean. Prog. Oceanog. 24, 257-274. Thurston, M.H., Bett, B.J., Rice, A.L. (1995). Abyssal megafaunal necrophages: Laditudinal differences in the eastern North Atlantic Ocean. Int. Rev. Ges. Hydrobiol. 80(2), 267-286. 75 Literaturverzeichnis Torres, J.J., Childress, J.J. (1985). Respiration and chemical composition of the bathypelagic euphausiid Bentheuphausia amblyops. Mar. Biol. 87, 267-272. Tyler, P.A. (1988). Seasonality in the deep sea. Oceanogr. Mar. Biol. Ann. Rev. 26, 227-258. Vries, A.L., De, Eastman, J.T. (1978). Lipid sacs as a buoyancy adaptation in an antarctic fish. Nature 271, 352-353. Wenner, E.L. (1982). Notes on the distribution and biology of Galatheidae and Chirostylidae (Decapoda: Anomura) from the Middle Atlantic Bight. J. Crust. Biol. 2(3), 360-377. Wiebe, P.H., Madin, L.P., Haury, L.R., Harbison, G.R., Philbin, L.M. (1979). Diel vertical migration by Salpa aspera and its potential for large-scale particulate organic matter transport to the deep sea. Mar. Biol. 53, 249-255. Wildish, D., Kristmanson, D. (1997). Benthic suspension feeders and flow, Cambridge Univ. Press, Cambridge, 409 S. Wilson, R.R., Jr., Smith, K.L., Jr. (1984). Effect of near-bottom currents on detection of bait by the abyssal grenadier fishes Coryphaenoides spp., recorded in situ with a video camera on a free vehicle. Mar. Biol. 84, 83-91. Witte, U. (im Druck). Consumption of large carcasses by scavenger assemblages in the deep Arabian Sea: Observations by baited camera. Mar. Ecol. Prog. Ser. Witte, U., Pfannkuche, O. (eingereicht (a)). Benthic carbon flux in the deep Arabian Sea. DeepSea Res. II. Witte, U., Pfannkuche, O. (eingereicht (b)). Regional characteristics of macrofaunal communities in the deep Arabian Sea: Composition, abundance and biomass. Deep-Sea Res. II. Wolff, T. (1971). Archimede dive 7 to 4160 metres at Madeira: Observations and collecting results. Vidensk. Med. dan. naturh. For. 134, 127-147. Yayanos, A.A. (1978). Recovery and maintenance of live amphipods at a pressure of 580 bars from ocean depth of 5700 meters. Science 200, 1056-1058. Yayanos, A.A. (1981). Reversible inactivation of deep-sea amphipods (Paralicella caperesca) by a decompression from 601 bars to atmospheric pressure. Comp. Biochem. Physiol. 69A, 563-565. Yayanos, A.A., Nevenzel, J.C. (1978). Rising-particle hypothesis: Rapid ascent of matter from the deep ocean. Naturwissenschaften 65, 255-256. 76 Anhang Tab.I. Rohdaten der Respirations- und Exkretionsversuche. 1. Inkubation 65.5h Sauerstoffendkonzentration Blindwert (ml l-1 ) Sauerstoffendkonzentration Flasche (ml l-1 ) Ammoniumendkonzentration Blindwert (mmol l-1 ) Ammoniumendkonzentration Flasche (mmol l-1 ) Flaschenvolumen (ml) Amphip 1. Inkubation Ink 5 65.5h 12.92 14.44 11.84 12.92 1 12.16 13.97 11.42 12.46 1 3.235 6.655 0.370 3.235 6 12.17 10.51 4.19 8.55 304.40 305.55 305.32 305.18 1. Inkubation 65.5h Sauerstoffendkonzentration Blindwert (ml l-1 ) Sauerstoffendkonzentration Amphipode 5 2. 3. Inkubation Inkubation 57.5h 37.5h 12.92 Amphipode 9 2. 3. Inkubation Inkubation 57.5h 37.5h 14.44 11.84 30 Amphipode 1. Inkubation Ink 3 30.5h 14.74 1 77 Anhang Tab.II. Längenverteilung von Paralicella spp. in den Etagenreusen (a 30cm über Grund Körperlänge (cm) Anzahl 78 50 cm über Grund Körperlänge (cm) Anzahl 70 cm über Grund Körperlänge (cm) Anzahl 0.3 3 0.3 0 0.3 1 0.4 130 0.4 11 0.4 8 0.5 151 0.5 12 0.5 9 0.6 175 0.6 14 0.6 12 0.7 95 0.7 7 0.7 4 0.8 80 0.8 3 0.8 3 0.9 44 0.9 5 0.9 4 1 41 1 3 1 3 1.1 25 1.1 1 1.1 2 1.2 13 1.2 1 1.2 0 1.3 14 1.3 1 1.3 0 1.4 8 1.4 7 1.4 0 1.5 11 1.5 0 1.5 0 1.6 1 1.6 0 1.6 0 1.7 1 1.7 2 1.7 0 Kö Anhang Tab.III. Körperlängen und Naßgewichte von Paralicella spp. ohne Kö Länge (cm) 0.3 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 0.4 Gewicht (g) 0.00046 0.00046 0.00044 0.00042 0.00074 0.00033 0.00033 0.00011 0.00062 0.00038 0.00052 0.00041 0.00041 0.00042 0.00017 0.00052 0.00018 0.00021 0.00033 0.00085 0.00028 0.00074 0.00038 0.00030 0.00083 0.00034 0.00032 0.00031 0.00034 0.00051 Länge (cm) 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 Gewicht (g) 0.00112 0.00067 0.00103 0.00161 0.00084 0.00206 0.00169 0.00089 0.00077 0.00067 0.00146 0.00139 0.00197 0.00216 0.00113 0.00093 0.00056 0.00089 0.00088 0.00056 0.00091 0.00194 0.00076 0.00096 0.00175 0.00059 0.00078 0.00115 0.00232 0.00074 Länge (cm) 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 Gewicht (g) 0.00111 0.00191 0.00171 0.00137 0.00077 0.00155 0.00163 0.00178 0.00219 0.00129 0.00101 0.00200 0.00242 0.00422 0.00145 0.00072 0.00498 0.00303 0.00108 0.00115 0.00213 0.00112 0.00234 0.00261 0.00160 0.00176 0.00134 0.00463 0.00259 0.00348 Länge (cm) 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 0.6 G 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 79 Anhang Fortsetzung Tab.III. Länge (cm) 0.9 0.9 0.9 0.9 0.9 0.9 0.9 0.9 0.9 0.9 0.9 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.0 1.1 80 Gewicht (g) 0.00539 0.01567 0.01335 0.01057 0.01346 0.00921 0.01463 0.01511 0.00548 0.01722 0.00792 0.01196 0.01062 0.01557 0.01271 0.01409 0.01912 0.01253 0.02755 0.01684 0.01200 0.02049 0.01344 0.01798 0.01585 0.02029 0.02058 0.02492 0.02496 0.01229 Länge (cm) 1.3 1.3 1.3 1.3 1.4 1.4 1.4 1.4 1.4 1.4 1.4 1.4 1.5 1.5 1.5 1.6 Gewicht (g) 0.03224 0.03234 0.03676 0.05502 0.03684 0.01760 0.05695 0.02340 0.05397 0.04598 0.04110 0.04223 0.03582 0.02204 0.05425 0.05964