Herodes - Logo weiterlesen.de

Werbung
Ute Schall
Herodes
König der Juden
Freund der Griechen
Verbündeter Roms
Eine Biograf ie
ACABUS Biografie
Ute Schall
Herodes
König der Juden
Freund der Griechen
Verbündeter Roms
Eine Biografie
Schall, Ute: Herodes. König der Juden – Freund der
Griechen – Verbündeter Roms. Eine Biografie, Hamburg,
ACABUS Verlag 2011
Originalausgabe
ISBN: 978-3-941404-59-5
Die Buch-Ausgabe dieses Titels trägt die ISBN 978-3-941404-43-4
und kann über den Handel oder den Verlag bezogen werden.
Lektorat: Michaela Schümann, ACABUS Verlag
Umschlaggestaltung: ds, ACABUS Verlag
Umschlagmotiv: © TimurD - Fotolia.com, © ElaKwasniewski Fotolia.com, © puschenka - Fotolia.com, © Redbeauty - Fotolia.com
Der ACABUS Verlag ist ein Imprint der Diplomica Verlag GmbH,
Hermannstal 119k, 22119 Hamburg.
Bibliografische Information der Deutschen
Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind
im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
© ACABUS Verlag, Hamburg 2011
Alle Rechte vorbehalten.
http://www.acabus-verlag.de
Meinen Kindern
Alexander Constantin,
Natalia
und
Anna Lucia
Inhaltsverzeichnis
Vorgeschichte – Die Politik der Makkabäer
6
Der Verfall der Makkabäerherrschaft
16
Sage mir, woher du kommst …
23
Das Ende des Hasmonäerreichs
34
Herodes’ Vater, Antipater
44
Caesar und Antipater
53
Der Beginn einer Karriere
62
Antipaters Ermordung – Herodes’ Rache
69
Herodes als Tetrarch
79
Kampf um den Thron
94
Aller Anfang ist schwer
110
Marc Anton und Octavian
124
Mariamnes Hinrichtung
138
Die Festigung der Herrschaft
148
Ruhige Herrscherjahre
158
Recht und Gesetz – Die Innenpolitik
167
Jerusalem, die Geschichte der heiligen Stadt
180
Herodes’ Regierungsstil
190
Verbündeter Roms
198
Herodes, der Bauherr
208
Samaria-Sebaste; Caesarea; Masada
223
Messias der Juden?
235
Marcus Vipsanius Agrippa. Ein König und
sein bester Freund
247
Intrigen und Verrat
257
Ein Bruderzwist im Königshaus
264
Streit und keine Ende
274
Die Geburt Jesu von Nazareth
und der Kindermord von Bethlehem
283
Die Hinrichtung Alexanders und Aristobuls
289
Antipater wird entlarvt
296
Antipaters und Herodes’ Tod
306
Was bleibt, ist fragmentarisch
316
Anmerkungen
324
Zeittafel
338
Literatur
340
Vorgeschichte – Die Politik der Makkabäer
Nachdem Alexander der Große, der einen Gutteil der alten Welt neu geordnet und seinem Willen unterworfen hatte, im Jahr 323 vor der von der
christlichen Geschichtsschreibung später so genannten Zeitenwende im
Alter von nur 33 Jahren in Babylon einem schweren Fieberanfall erlegen
war, teilten seine Feldherrn und Nachfolger, die Diadochen, das von ihm
hinterlassene Großreich nach heftigen Kämpfen unter sich auf. Es entstanden hellenistische Herrschaftsgebiete, die sich gegenseitig das Gleichgewicht halten sollten: Das in diesem Zusammenhang nicht näher interessierende der Antigoniden in Makedonien, das Ptolemäerreich in Ägypten und
das der Seleukiden in Vorderasien, das etwa dem heutigen Syrien entsprach. Dazwischen lag Palästina, das Gelobte Land der Bibel, in das Jahwe,
der Herr, sein auserwähltes Volk nach dem Auszug aus Ägypten geführt
hatte und das abwechselnd die Begehrlichkeit der rivalisierenden Ptolemäer
und Seleukiden weckte.
Seine geographische Lage, ein verhältnismäßig schmaler Küstenstreifen
am östlichen Mittelmeer – als Durchgangsstraße für den internationalen
Warenaustausch günstig gelegen, dadurch aber auch bedroht als Durchmarschgebiet zwischen Ägypten im Westen und den vorderasiatischen
Reichen im Osten –, rückte es immer wieder in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der benachbarten Großmächte.
Wollten sie einander Besitz und Herrschaft streitig machen, mussten sie
zuvor jeweils das Heilige Land erobern oder doch wenigstens ihren Wünschen gefügig machen.
Im Lauf der Generationen übergreifenden Streitigkeiten hatten sich dort
die Sympathien geteilt. „Die einen neigten zu den Ptolemäern, die anderen
sahen ihren Vorteil eher bei den Seleukiden. Beiden Großmächten erschien
daher eine volle Angliederung Judäas wünschenswert.“1 198 v. Chr. gelangte
das kleine Land endgültig unter die Herrschaft der Seleukiden.
Als deren König Antiochos IV. mit dem schönen Beinamen Epiphanes,
Erscheinung Gottes, 175 v. Chr. den Thron Syriens bestieg, war das kleine
Judäa seinem Land tributpflichtig. Einen eigenen König hatte es nie gehabt,
wenn es auch seit langem auf den in vielen Prophezeiungen angekündigten
Messias hoffte, einen Erlöser nicht nur im heilsgeschichtlichen Sinn, sondern auch einen Befreier von jeder weltlichen Fremdherrschaft. Der neue
König Syriens, Antiochos, ahnte nicht, dass ausgerechnet unter seiner
6
Regentschaft für die Juden der Beginn eines neuen Zeitalters anbrechen
sollte, in dem sich ihre Sehnsüchte wenigstens teilweise erfüllten.
Doch nur nach außen hin war Judäa ein Vasallenstaat der Seleukiden und
diesen untertan. Im Inneren wurde es von Hohepriestern beherrscht,
geistlichen Oberhirten und Würdenträgern, die aber durchaus auch weltliche Macht ausübten und ihren Vorteil zu nutzen wussten. Es versteht sich
fast von selbst, dass für diese Aufgabe stets nur Männer ausgewählt wurden,
die den fremden Herren genehm waren und nicht selten von ihnen selbst
eingesetzt wurden.
Als Antiochos König wurde, versah in Jerusalem ein Mann namens Menelaos das Amt des Hohepriesters, der als eigensüchtig, schikanös und grausam
beschrieben wird. Er bestach die Seleukiden – ein damals weit verbreitetes
Mittel der Politik – und unterdrückte seine heimischen Gegner, vor allem
die Anhänger eines gewissen Jason, den er im Jahr vor der Inthronisierung
des neuen syrischen Königs aus dem Amt verdrängt hatte. Die Namen sind
griechischen Ursprungs und deuten darauf hin, dass der Hellenisierungsprozess auch in Judäa bereits weit fortgeschritten war. Vor allem die führenden Kreise der Hauptstadt Jerusalem sprachen neben dem Hebräischen
und Aramäischen auch Griechisch und versuchten überhaupt, den leichteren hellenistischen Lebensstil mit ihrem Judentum in Einklang zu bringen.
Graeculi wurden sie ein wenig verächtlich genannt, besonders von denjenigen, die mit Leib und Leben für Gott und die Lehre der Väter eintraten und
Chassidim hießen, die Frommen.
Schwer stöhnte Gottes auserwähltes Volk unter dem Joch des jungen
Königs. Antiochos IV., grausamer noch als sein vor Jahren verstorbener
Vater, hatte nicht nur dessen glanzvollen Thron geerbt. Er hatte auch
gehofft, die Politik seines Vorgängers in Ägypten fortsetzen und das alte
Land am Nil seinem syrischen Großreich einverleiben zu können. Diesen
ehrgeizigen Plänen hatten jedoch die Römer, die zunehmend den Mittelmeerraum beherrschten, Einhalt geboten. Das aufstrebende Rom hatte, wie
auch viele Nachbarländer Syriens, kein Interesse am Erstarken des Seleukidenreichs. So richtete dessen junger König seinen ganzen Zorn gegen das
ohnehin stets unzufriedene Israel. Im Jahr 169 v. Chr. schleifte er die
Stadtmauern Jerusalems, schändete den salomonischen Tempel, raubte den
Tempelschatz, um seine maroden Staatsfinanzen zu sanieren, und verbot
7
den jüdischen Kult. Alle Untertanen sollten zwangshellenisiert werden und
den olympischen Zeus und andere Götter der Griechen verehren.
Den Juden war es fortan untersagt, ihre Söhne zu beschneiden und die
strengen Sabbatregeln und Speisevorschriften zu beachten, Riten und
Gebote, die nach ihrem Glauben einst Jahwe selbst seinem Volk auferlegt
hatte und durch die es sich, zusammen mit dem strengen Monotheismus,
von allen anderen Völkern unterschied.
Viele der Frommen Israels, die sich weigerten, ihrem Glauben abzuschwören, wurden getötet oder in die Sklaverei verkauft. Manchen gelang
es, vor den blutigen Verfolgungen ins unbewohnte Hügelland oder in die
Wüste zu entkommen. Sie mussten künftig nicht nur gegen die fremden
Invasoren, sondern auch gegen ihre eigenen griechenfreundlichen Landsleute kämpfen.
Um diese Zeit, so berichtet der jüdische Geschichtsschreiber Flavius Josephus, von dem später noch ausführlich die Rede sein soll, „wohnte in
Modi’im, einem Dorfe Judäas, ein Mann namens Mattathias … Er war
Priester nach der Ordnung des Joarib und stammte aus Jerusalem. Der
Herr hatte ihn mit fünf prächtigen Söhnen gesegnet: Johanan, Simon,
Judas, Eleazar und Jonatan. Dieser Mattathias bejammerte vor seinen
Söhnen das Elend des Volkes, die Plünderung der Stadt, die Beraubung des
Tempels und die Änderung der Verfassung und erklärte ihnen, es sei besser,
für die Gesetze der Väter den Tod zu erleiden als ein so schmähliches Leben
zu führen …“2
Mattathias und seine Familie hatten einen beschwerlichen Weg hinter
sich. Von Jerusalem aus waren sie auf gefährlichen Pfaden in die waldreichen Grophna-Hügel geflohen, und viele gleichgesinnte Juden aus dem
ganzen Land hatten sich ihnen angeschlossen. Der Priester galt als Gelehrter und stand im Dorf Modi’im bald in hohem Ansehen. An eine baldige
Rückkehr nach Jerusalem dachte wohl niemand mehr, denn Antiochos’
Spitzel waren allgegenwärtig und auf der Hut.
Eines Tages erschien ein königlicher Beamter in Modi’im, um die Einhaltung der neuen Kulte zu überprüfen. Er forderte den Priester auf, mit gutem
Beispiel voranzugehen und mit den vorgeschriebenen griechischen Riten zu
beginnen. Umso leichter, so mutmaßte er, würden sich seine Anhänger dem
verehrten Vorbild anschließen. Um Mattathias anzuspornen, versprach er
noch, dieser würde dem König dadurch besonders wohlgefällig werden.
8
Aber der Kämpfer Jahwes wies das Ansinnen entrüstet zurück. Andere
mochten sich vergessen und aus Angst oder auch aus Liebedienerei Antiochos’ Befehlen nachkommen. Er und seine Söhne aber würden niemals den
Gott ihrer Väter verraten.
Er hatte kaum ausgesprochen, da trat ein besonders willfähriger Jude
hervor und schickte sich an, nach dem Willen des Syrers zu opfern. Mattathias aber zog sein Schwert, „sein Eifer glühte, sein Inneres erbebte. Er
ließ seinem Zorn freien Lauf, wie es sich gehörte …“3 und erschlug den
Treulosen vor dem Götzenaltar, hieb auch den königlichen Vertreter nieder
und rief erregt aus: „Jeder, der noch für die Gebräuche unserer Väter und
die Verehrung Gottes eifert, folge mir nach!“4 Und wieder musste er fliehen,
gefolgt von seinen Kindern, diesmal in die Wüste, wo er sich mit seinen
Anhängern vor den Schergen des Königs in Höhlen verbarg.
Dessen Heerführer riefen die Besatzung der Jerusalemer Burg, der Akra,
zu den Waffen, um den Fliehenden nachzusetzen.
Als sie diese eingeholt und in ihren Verstecken aufgespürt hatten, versuchten sie, viele von ihnen mit Geduld und guten Worten zur Aufgabe zu
bewegen. Aber die meisten ließen von ihren Vorstellungen nicht einmal ab,
als Antiochos’ Leute sie gewaltsam angriffen. Unglücklicherweise war
Sabbat, und die Juden glaubten, sich nicht wehren zu dürfen. Das blinde
Vertrauen in die göttliche Gerechtigkeit wurde manchem zum Verhängnis.
Als die Angreifer an die Eingänge der Höhlen Feuer legten, starben sie
einen qualvollen Tod.
Wer dem wahnwitzigen Morden entkommen war, schloss sich Mattathias
an, wählte ihn zum Anführer und ließ sich belehren, dass man sich auch am
Sabbat verteidigen müsse, um nicht sinnlos sein Leben zu verlieren. Der
fanatische Glaubenseiferer sammelte eine gewaltige Schar Gleichgesinnter
um sich, ja, die Bewohner ganzer Dörfer liefen ihm geschlossen zu. Er
ernannte sich jetzt selbst zum Richter, zerstörte fremde Altäre und ließ
Abtrünnige gnadenlos hinrichten.
Aber sein Wüten währte nicht lange, da seine Tage gezählt waren. Schon
ein Jahr später wurde er schwer krank. Er fühlte sein Ende nahen und
ernannte seinen Sohn Simon, der „ein kluger Mann war“, zum geistigen
Oberhaupt der Verschwörung. Sein Sohn Judas aber, „seit seiner Jugend
ein tapferer Krieger“5, sollte der militärische Anführer der Widerstandsbewegung gegen die seleukidische Fremdherrschaft sein. Schon nannte man
ihn den „Makkabäer“, was soviel wie „Hammer“ bedeutet. Und als solcher
9
sollte sich der Spross des streitbaren Geistlichen wahrhaftig erweisen. Das
Hohepriester- und Königsgeschlecht der Makkabäer oder auch – nach
einem Vorfahren namens Hasmon – Hasmonäer, ging mit Mattathias und
seinen Nachkommen als die erste Königsdynastie Judäas in die Geschichte
ein.
Zum Zeitpunkt von Mattathias’ Tod (166 v. Chr.) war der so genannte
Makkabäeraufstand noch nicht voll entbrannt. Noch hatten keine großen
Kämpfe stattgefunden, aber ganz Judäa mit Ausnahme einiger befestigter
Städte befand sich in aufständischer Hand. Der fromme Priester kannte
seine Söhne genau. Judas enttäuschte die Erwartungen des alten Vaters
nicht. Er bildete die Rebellen für einen Guerillakrieg aus. Mochten sie den
gut gerüsteten syrischen Truppen zahlenmäßig auch unterlegen sein, so
kannten sie sich doch im unwegsamen Gelände und den vielen verborgenen
Schlupfwinkeln ihrer Heimat bestens aus. Auch wurden sie von den Dorfbewohnern kräftig unterstützt. Tagsüber gingen sie unauffällig ihrer scheinbar gewöhnlichen Arbeit nach. Nachts überfielen sie syrienfreundliche
Siedlungen und königliche Spähtrupps.
Nahezu unbemerkt hatte sich unter dem Druck der immerwährenden
Verfolgungen auch bei den Frommen „die noch vorherrschende Ansicht
vom selbstverständlichen Lohn der Frömmigkeit gewandelt!“6. Gewisse
hellenistische Vorstellungen von der den Körper überlebenden Seele waren
ins jüdische Bewusstsein eingedrungen, sodass auch viele Juden jetzt auf
die ausgleichende Gerechtigkeit nach dem Tod hofften.
Der Prophet Daniel, der als Visionär eher Gesichte von der Zukunft Israels zum Besten gab, sprach erstmals von Auferstehung und Vergeltung.
„Viele von denen“, so sah er voraus, „die im Land des Staubes schlafen,
werden erwachen, die einen zu ewigem Leben, zu Schmach und ewiger
Verdammnis die anderen.“7 Diese Ansicht stärkte nicht nur den Widerstandswillen, sondern förderte auch die Bereitschaft zum Martyrium.
Judäas Partisanen setzten jedenfalls den syrischen Truppen heftig zu. Ihr
Anführer ging dabei mit gutem Beispiel voran. „Er glich im Kampf einem
Löwen“, hieß es von ihm, „einem Junglöwen, der nach Beute brüllt.“8
Zudem bewahrheitete sich bei ihm das Sprichwort vom Glück des Tüchtigen. Die syrischen Söldner, eher an offene Feldschlachten gewöhnt, konnten in dem unwirtlichen Gelände ihre Kriegskunst nicht richtig entfalten.
Um den Guerillakämpfern wirksam begegnen zu können, hätte es eines
10
vielfachen Aufgebots an Soldaten bedurft. Diese aber vermochte der neue
König nicht aufzubringen, da ihm wegen zahlreicher Unruhen auch in
anderen Teilen seines Reiches die Hände gebunden waren.
Judas hatte also verhältnismäßig leichtes Spiel. Aus einem Hinterhalt
überfiel er Apollinaris, den Statthalter Samarias, den die Syrer ihm mit
einem Heer aus Bürgermilizen entgegengeschickt hatten. Er vernichtete die
Truppe und tötete den Anführer, nahm dessen Schwert an sich und bestritt
damit Zeit seines Lebens jeden Kampf. Ebenso fügte er Seron, einem anderen syrischen Befehlshaber, eine vernichtende Niederlage zu.
Spätestens jetzt muss Antiochos begriffen haben, dass er es mit einem
gefährlichen Gegner zu tun hatte, der keineswegs unterschätzt werden
durfte. Schnaubend vor Wut schickte er dem Rebellen seinen Reichsverweser Lysias mit einem großen Heer entgegen, um seine Macht zu brechen
und sogar „die Erinnerung an die Juden auszulöschen“9. Die beiden führenden Feldherrn hießen Nikanor und Georgias. Sie marschierten vorsichtig
von Norden her in Judäa ein und lagerten bei Emmaus.
Nikanor hatte in Erfahrung gebracht, dass sich Judas in Mizpe aufhielt.
Also befahl er Georgias, das jüdische Lager nachts mit 6.000 Mann zu
überfallen. Aber als dieser in Mizpe eintraf, fand er nur verlassene Unterkünfte vor. Getreue aus der einheimischen Bevölkerung hatten ihre Glaubensbrüder gewarnt. Er fahndete zwar im umliegenden Hügelland nach
Flüchtigen, fand aber niemanden. Als er sich wieder seiner eigenen Niederlassung bei Emmaus näherte, sah er schon von ferne dicke Rauchwolken
aufsteigen. Judas hatte während seiner Abwesenheit die seleukidischen
Truppen angegriffen und ihnen schwere Verluste zugefügt. Wer überlebt
hatte, war in panischer Angst geflohen. Da sahen Georgias’ Männer in der
Ebene das in Schlachtordnung aufgestellte jüdische Heer …
Lysias erkannte, dass seine Generäle, so gut ausgebildet sie auch waren,
gegen den begabten Strategen aus Israel nichts ausrichten konnten, und
beschloss, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Er stellte sich Judas bei
Bet-Zur, etwa 25 Kilometer von Jerusalem entfernt. Aber auch über ihn und
seine Leute fielen die Partisanen wie Heuschrecken her und töteten 5.000
Mann. Ahnend, dass für ihn und die Seinen ein Sieg nicht oder doch nur mit
unverhältnismäßigen Verlusten herbeizuführen wäre, leitete er eine Revision der eigenen Politik ein. Ein an die Gerusia, den Ältestenrat in Jerusalem, – aus dem wahrscheinlich der Sanhedrin, von dem später noch die
Rede sein soll, hervorging – gerichteter Brief seines Königs vom April 164 v.
11
Chr. sicherte allen Aufständischen, die binnen vierzehn Tagen in ihre
Heimat zurückkehrten, eine Amnestie und das Recht zu, wieder nach ihren
alten Geboten zu leben.
Judas Makkabäus aber war von seinem Glück berauscht und dachte nicht
daran, sich auf einen Kompromiss einzulassen. „Unsere Feinde sind nun
vernichtend geschlagen“, wandte er sich an seine Landsleute. „Lasst uns
also nach Jerusalem hinaufziehen, den Tempel reinigen und neu weihen.“
Tatsächlich machte er noch im Dezember desselben Jahres dieses Vorhaben
wahr, sodass die Kerzen am Leuchter im Heiligtum seines Gottes wieder
entzündet werden konnten. Bis heute gedenkt das seinen Traditionen
verhaftete Volk der Juden in aller Welt dieses Ereignisses mit der Feier des
lichtreichen Chanukkafestes.
Nach Art aller Sieger ging auch Judas daran, unter den Einheimischen
Ordnung zu schaffen. Er ließ die nötigen Thorarollen, von denen es infolge
der Kriegsverluste nur noch wenige gab, neu herstellen und setzte die
Schriftgelehrten wieder in ihre alten Stellungen ein. Die Priesterschaft hatte
sich teilweise als sehr unzuverlässig erwiesen und musste ersetzt werden.
Viele, die mit der hellenistischen Führungsschicht sympathisiert hatten,
waren entweder geflohen oder hatten sich in der noch immer von den
syrischen Besatzern gehaltenen Akra verschanzt. Als sich Judas jedoch
anschickte, auch diese letzte Bastion seinem Volk zurückzuerobern, nahm
Lysias den Kampf wieder auf. Wenn auch die Angaben im ersten Makkabäerbuch – sie sprechen von 100.000 Fußsoldaten, 20.000 Reitern und 32
Kampfelefanten – übertrieben erscheinen, so belagerte er Jerusalem doch
mit der größten Streitmacht, die bisher gegen die Aufständischen eingesetzt
worden war. Die Schlacht entschieden wohl die Kriegselefanten, denen
Judas nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen hatte. Sein Bruder Eleazar
warf sich mutig unter eines der Ungetüme und schlitzte ihm den Bauch auf,
wurde aber von der zusammenbrechenden Masse des Tieres erdrückt.
Dennoch war der Sieg der Seleukiden nicht vollkommen. Unruhen in der
Heimat, die sich gegen seine Regentschaft richteten, zwangen den Reichsverweser, zurückzukehren. Er machte den Juden deshalb rasch ein Friedensangebot. Sie sollten ihre Festung auf dem Tempelberg räumen und
dafür die Erlaubnis erhalten, nach ihren Geboten zu leben. Auch der neue,
noch kindliche König Syriens, Antiochos V., der seinen kürzlich verstorbenen Vater abgelöst hatte, stimmte durch seine Berater dem Vorschlag zu.
12
Aber wiederum sahen Judas und seine Männer ihr Ziel nicht erreicht. Vor
allem waren sie nicht gewillt, den von den Syrern eingesetzten Hohepriester, einen Mann namens Alkimos, zu dulden. Von den unverhofften militärischen Erfolgen geblendet, hatten sie längst nicht mehr nur eine Restauration der politischen Lage im Sinn, sondern erstrebten die völlige Autonomie.
Wirren im seleukidischen Königshaus kamen ihren Wünschen entgegen.
Im Jahr nach der abgebrochenen Verteidigung Jerusalems entbrannte dort
ein erbitterter Machtkampf zwischen den Nachkommen Antiochos’ und
denen seines Bruder Seleukos, dessen Sohn Demetrios I. schließlich den
Sieg davontrug.
Judas hatte die Kampfpause geschickt genutzt. Er hatte sich auf den Grophna-Hügeln einen Stützpunkt eingerichtet und sperrte von dort aus die
Zugangswege nach Jerusalem. Auf einen Hilferuf des von den Syrern eingesetzten Hohepriesters entsandte Demetrios erneut seinen Feldherrn Nikanor mit 3.000 Mann nach Judäa. Dieser geriet jedoch in einen Hinterhalt
der Freiheitskämpfer und wurde geschlagen. Ein zweiter Versuch, sich der
begehrten Stadt zu nähern, kostete ihn das Leben. Der ungeliebte Alkimos
wurde vertrieben, und Judas sicherte diesen Erfolg außenpolitisch ab,
indem er bereits bestehende Kontakte zur aufstrebenden Großmacht Rom
erneuerte. Möglicherweise reiste 161 v. Chr. eine jüdische Gesandtschaft
nach Italien, um die Römer um ein Waffenbündnis und Aufnahme ihres
Volkes als socius et amicus populi Romani zu bitten.
Doch die Seleukiden gaben noch nicht auf. Demetrios sandte den aufständischen Juden seinen hervorragenden Feldherrn Bakchides mit einer Eliteeinheit entgegen. Judas zögerte diesmal, sich zum Kampf zu stellen. Als er
sich endlich entschloss, dem Syrer entgegen seiner bisherigen Guerillataktik
in offener Feldschlacht zu begegnen, beschworen ihn seine Leute, die
Entscheidung aufzuschieben. Doch davon wollte er nichts wissen. „Wenn
unsere Zeit gekommen ist“, hielt er ihnen entgegen, „so wollen wir für
unsere Brüder tapfer in den Tod gehen. Kein Schatten soll unsere Ehre
beflecken.“10
Es war, als hätte er sein Ende vorausgesehen. Sein anfängliches Kriegsglück
verließ ihn schon bald. Er fiel, und ganz Israel beweinte seinen Tod.
13
Die überlebenden Aufständischen schlossen sich seinem jüngsten Bruder
Jonatan an und flohen mit ihm in die Wüste, wo sie sich zunächst wie
Banditen durchschlagen mussten. Doch bald wurden sie von der Bevölkerung unterstützt und erstarkten, sodass ihnen wiederum Bakchides entgegengesandt wurde, um, wie es hieß, die hellenisierten Juden gegen die
Rebellen zu schützen. Jonatan gelang es indes, den Nachschub des Generals
empfindlich zu stören, bis dieser schließlich den hellenenfreundlichen
Juden Jerusalems vorwarf, ihn in eine Falle gelockt zu haben. Er drohte, in
seine Heimat nach Antiochien zurückzukehren und sie ihrem Schicksal zu
überlassen. Davon hörte Jonatan und bot an, die hellenisierten Juden in
Frieden zu lassen, wenn der General sich zurückziehe. Und tatsächlich zog
der Syrer ohne weiteres Blutvergießen ab.
Denn auch der Anführer der aufständischen Juden hatte genug vom
Krieg. Er legte das Schwert beiseite und widmete sich fortan der Politik. Im
Laufe nur weniger Jahre wandelte sich der jüngste Sohn des kämpferischen
Priesters Mattathias von einem verachteten Unruhestifter zu einem geachteten Staatsmann, um dessen Wohlwollen die rivalisierenden Thronanwärter des Seleukidenhofs buhlten und der es sich leisten konnte, seine Gunst
bald dem einen, bald dem anderen zu gewähren.
Unter ihm waren die wichtigsten Ziele des Makkabäeraufstands erreicht.
Zwar war Judäa noch kein unabhängiger Staat, aber doch ein autonomes
Gebiet innerhalb des Seleukidenreichs, dessen südlichen Teil es weitgehend
beherrschte. Bei aller Zufriedenheit mit dem Erreichten verlor Jonatan aber
die endgültige Souveränität seines Landes nicht aus den Augen. Wie sein
Bruder wenige Jahre zuvor sicherte auch er sich die Unterstützung Roms
und suchte darüber hinaus die Verbindung zu Sparta, das damals noch
beachtliche Macht besaß und zu dem möglicherweise schon sein Vorgänger
diplomatische Beziehungen unterhalten hatte.
Er hätte womöglich die völlige Unabhängigkeit erlangt, wäre er nicht einem schändlichen Verrat zum Opfer gefallen. Tryphon, General des neuen
und von ihm inthronisierten Herrschers Antiochos VI. und dessen eigentlicher Regent, befahl ihn nach Ptolemais mit dem Versprechen, ihm Jerusalem zu übergeben. Jonatan machte sich arglos mit einer 1.000 Mann starken Ehrengarde auf den Weg und stolperte geradewegs in die Falle. Der
Syrer tötete die Männer, nahm den Anführer gefangen und schleppte ihn
auf einen erneuten Kriegszug gegen Judäa mit.
14
Inzwischen hatte dort eine Volksversammlung Jonatans Bruder Simon,
dem der Ruf besonderer Klugheit vorauseilte, zum Führer der Aufständischen ernannt. Simon erkannte die militärische Überlegenheit des Gegners,
vermochte aber trotz einiger Zugeständnisse das Leben des Bruders nicht zu
retten. Nach dessen Ermordung spielte er die seleukidischen Rivalen untereinander aus. Er ging daran, die Bewohner seines Landes zu zwangsjudaisieren und war schließlich stark genug, die Akra zu erobern, das letzte
Bollwerk der Fremdherrschaft auf jüdischem Boden. Jetzt kontrollierte er
ein geschlossenes Herrschaftsgebiet, das weit über die Grenzen Altisraels
hinausging. Das Volk bewunderte ihn und begann, „Urkunden und Verträge
mit der Formel einzuleiten: Im Jahr 1 der Regierung Simons, des Hohepriesters, Befehlshabers und Führers der Juden“11.
Seit sein Vater im Dorf Modi’im den Aufstand geprobt hatte, waren 25
Jahre vergangen. Die Juden hatten für ihre Unabhängigkeit einen gewaltigen Blutzoll entrichtet. Alle Brüder Simons hatten darin ihr Leben verloren.
Und das Blutvergießen sollte weitergehen, auch wenn sich Judäa am Ziel
seiner Wünsche glaubte.
Hätte Herodes, der seinen Führungsanspruch mehr als hundert Jahre
später erhob, seine Wurzeln auf jenes überragende Makkabäer- oder Hasmonäergeschlecht zurückführen können, dessen Andenken man noch zu
seiner Zeit in hohen Ehren hielt, sein Königtum wäre womöglich in sich
gefestigter und er selbst fremden Einflüsterungen weniger zugänglich
gewesen und den vielfachen, an seinem Hof gesponnenen Intrigen vielleicht
nicht oder nicht mit den bekannten Folgen erlegen. Der Titel „der Große“,
von der Nachwelt selten verliehen, hätte ihn dann sicherlich in den Geschichtsbüchern nicht nur von seinen gleichnamigen Kindern unterschieden, sondern seine unbestreitbaren Verdienste als Herrscher, weniger
freilich seine menschlichen Eigenschaften, gewürdigt.
Die Ereignisse jedenfalls, die unter dem Priester Mattathias in Modi’im
ihren Anfang genommen hatten, waren für die spätere Entwicklung Ausschlag gebend, und die Geschichte Israels hätte ohne sie sicherlich einen
anderen Verlauf genommen.
15
Der Verfall der Makkabäerherrschaft
Simon, der letzte überlebende Sohn des Mattathias, war seinem ermordeten
Bruder Jonatan nicht nur als Hohepriester nachgefolgt. Ihm wurde 140 v.
Chr. nach einer Art stillschweigenden Waffenstillstands mit Syrien von
seinem Volk auch der Titel eines Fürsten verliehen und die Erblichkeit
dieser Würde bestätigt. Als weltlichem Führer der Juden gelang ihm die
Rückeroberung einiger Städte Judäas, die in die Hände feindlicher Stämme
gefallen waren. Er festigte seine Herrschaft, und bald kehrten in Israel Ruhe
und ein gewisser Wohlstand ein, wenn auch die Auseinandersetzungen mit
den Seleukiden nie ganz aufhörten.
Nicht alle Juden zeigten sich indes mit dem Erreichten zufrieden. Viele
sahen in naher oder ferner Zukunft noch immer den Anbruch der Gottesherrschaft und wollten die getroffenen Vereinbarungen nur so lange gelten
lassen, „bis Gott einen wahren Propheten erweckt“1. Manche der endzeitlich
ausgerichteten Frommen zogen sich nach Qumran am Nordufer des Toten
Meeres zurück, wo sie sich der Schriftauslegung widmeten und der verheißenen Ankunft des Messias entgegenträumten. In den Hasmonäern sahen
sie „Frevelpriester“, die in ihren Augen das heilige Amt profaniert hatten.
Die meisten von Simons Untertanen aber waren sich einig, dass unter
ihm der Wohlstand zurückgekehrt war und man in Ruhe die Felder bebauen
konnte. Nach dem Vorbild seiner Brüder festigte auch er den Frieden durch
ein Bündnis mit Rom, in dem der römische Senat dem jüdischen Volk das
uneingeschränkte Recht auf sein Land garantierte.
In Syrien hatte inzwischen der Bruder des Demetrios, Antiochos VII., den
Thron bestiegen, der letzte bedeutende Vertreter eines dem Untergang
geweihten Geschlechts. Dieser erhob erneut Anspruch auf Judäa. Offensichtlich verbündete sich mit ihm Simons Schwiegersohn Ptolemaios, der
Gouverneur von Jericho, gegen die eigenen Verwandten. Während eines
Gastmahls ließ er Simon und zwei von dessen Söhnen ermorden (135 v.
Chr.). Ein weiterer, Johannes (Hyrkan), sollte ebenfalls umgebracht werden, konnte sich aber in Sicherheit bringen. Hatte der verwegene Ptolemaios geplant, die gesamte Familie der Hasmonäer auszurotten und die Herrschaft über Judäa an sich zu reißen?
16
Johannes Hyrkan I. jedenfalls trat die Nachfolge seines Vaters an und setzte
sich allmählich gegen den ehrgeizigen Verwandten durch. Auch ihm machten die Syrer noch Schwierigkeiten. Sie belagerten ein Jahr lang Jerusalem,
bis die Stadt aus Mangel an Nahrungsmitteln zu kapitulieren gezwungen
war. Die Friedensbedingungen waren jedoch ungewöhnlich mild, da plötzlich eine gemeinsame Gefahr aufgetreten war: Die Parther, gegen die wieder
einmal Krieg geführt werden musste. Allerdings hatte Johannes Hyrkan
dreihundert Talente Silber sofort und zweihundert weitere binnen einer
bestimmten Frist zu bezahlen und im anstehenden Partherfeldzug Heeresfolge zu leisten.
Um diesen Verpflichtungen nachkommen zu können, ließ er das Grab
Davids öffnen, in dem Judäas Silberreserven lagen. Er warb mit dem Geld
auch fremde Söldner an. Beides erschien den frommen jüdischen Kreisen
äußerst bedenklich.
Aber die Herrschaft des Enkels des Mattathias stand unter einem günstigen Stern. König Antiochos VII. kehrte vom Partherfeldzug nicht zurück,
was die Auflösung des Seleukidenreichs beschleunigte. Geschickt nutzte
Johannes Hyrkan die dort erneut auftretenden Thronstreitigkeiten, um sein
Herrschaftsgebiet zu erweitern. Nach nur zehnjähriger Regierung hatte er
bereits Samaria annektiert, ebenso das im Süden gelegene Idumäa. Die
Bevölkerung der unterworfenen Gebiete wurde gezwungen, den jüdischen
Glauben anzunehmen, da man sich ihrer Loyalität versichern wollte. Unter
den Zwangsbekehrten befanden sich auch die Vorfahren Herodes des
Großen. Das gab diesem später „die Möglichkeit, sich zum König der Juden
aufzuschwingen“2.
Die Idumäer oder Edomiter waren ein den Juden verwandtes Volk, das
seine Herkunft auf Esau oder Edom, den Sohn Isaaks und älteren Bruder
Jakobs, zurückführte. Möglicherweise waren sie sogar älter als die Juden
selbst.3 Sie hatten ursprünglich südlich des Toten Meeres gesiedelt. Ihre
Hauptstadt hieß Sela, das in der griechischen Übersetzung Petra genannt
wurde, der Fels. Allmählich waren sie jedoch von den Nabatäern verdrängt
worden und ins südliche Judäa westlich des Toten Meeres ausgewichen.
Ihre neue Hauptstadt wurde Hebron, das noch heute immer wieder für
Schlagzeilen sorgt.
Gelegentlich hatten sich die Idumäer, wenn sie sich Vorteile davon versprachen, mit den Juden verbündet. Im Allgemeinen aber waren sie diesen
17
feindlich gesonnen. Schon König Saul hatte Edom niedergerungen, und
auch seine Nachfolger hatten sich gegen diesen Erbfeind nach Kräften
gewehrt.
Leider ist nirgendwo überliefert, wie die Zwangsjudaisierung vor sich ging.
Jedenfalls scheint in den Tagen des Johannes Hyrkan I. die frühere Praxis,
die auch die Hebräer beachtet hatten, dass nämlich jemand, der in das Land
einer anderen Gottheit zog, die seine aufgab und gegen die des neuen Ortes
tauschte, nicht mehr geübt worden zu sein. Das Babylonische Exil im
sechsten vorchristlichen Jahrhundert hatte hier eine starke Veränderung
auch im jüdischen Denken bewirkt. Nicht mehr Land und Gott wurden jetzt
miteinander verknüpft, sondern Gott und Volk, das sich auch im Exil mitten
unter Fremden als geschlossene Gesellschaft sah, die überlieferten Bräuche
beachtete und weiterhin Jahwe als seinem Herrn verbunden blieb. Die
Religion war damit nicht mehr die Folge einer zufälligen Wohnsitzveränderung, sondern bewusste Wahl, die sich an jedem Ort der Welt zum einigenden Band aller, die sich gleichen Zielen verpflichtet fühlten, entwickeln
konnte.
Dieses Bewusstsein war auch im ausgehenden zweiten vorchristlichen
Jahrhundert noch vorhanden, wenn auch das Judentum zu dieser Zeit
schon alles andere als eine geschlossene Glaubensgemeinschaft war. Als der
Makkabäeraufstand seinen Höhepunkt erreicht hatte, hielten wohl die
meisten Juden noch am überlieferten, auf den Tempel in Jerusalem gerichteten Opferkult fest, der sich bis zu dessen Zerstörung im Jahr 70 n. Chr.
behauptete. Daneben zeichneten sich aber schon die Anfänge des rabbinischen Judentums der Synagoge ab, eines „beweglichen“ Glaubens, der das
Tempelopfer nicht mehr in den Mittelpunkt des Kults stellte und damit
besonders den in der Diaspora lebenden Juden entgegenkam. Der Tempel
stand unverrückbar in Jerusalem, oft Hunderte von Kilometern von jüdischen Siedlungen entfernt. Die heiligen Schriften hingegen begleiteten die
Gläubigen, wohin diese auch wanderten, und Gebetshäuser ließen sich mit
verhältnismäßig geringen Mitteln überall errichten.
Es ist nicht bekannt, wie weit diese Entwicklung zur Zeit der Unterwerfung der Idumäer schon fortgeschritten war. Deshalb kann auch nicht
endgültig geklärt werden, „welche Gestalt und Version bzw. welche Intensität des Judentums ein Konvertit in der Zeit des Johannes Hyrkanus übernahm“4 .
18
Ebenso wenig ist überliefert, wie sich die Bekehrung vollzog. Wurde dem
zu Bekehrenden nur gut zugeredet? Begnügten sich die neuen Herren mit
der Beschneidung der männlichen Konvertiten? Oder legte man seitens der
Eroberer nur Wert auf die Übernahme bestimmter sozialer Verhaltensweisen, etwa den Verzicht auf Schweinefleisch und die Beachtung des Sabbatgebots? Wie stand es mit der Tempelsteuer, die in Höhe eines halben Schekel jährlich nach Jerusalem zu entrichten war? Waren Zwang und Gewalt
erforderlich, um die Bewohner des eroberten Landes von der Notwendigkeit
des religiösen Umdenkens zu überzeugen? Wir wissen es nicht. Sicher ist
nur, dass auch noch hundert Jahre nach diesen Maßnahmen die Nachkommen der Bekehrten allenfalls als Juden minderen Ranges galten, eine
Tatsache, die – neben seiner nichtköniglichen Abstammung – die Durchsetzung von Herodes’ Anspruch beim eigenen Volk erschwerte und sein
Selbstbewusstsein als Herrscher tief erschütterte.
Sicherlich erwies sich die Eingliederung der Konvertiten als schwierig, da
sich selbst die frommen Juden in ihren Glaubensvorstellungen uneins
waren. Zum einen gab es die Rivalität zwischen dem Tempel mit seinem
Aufgebot an Priestern und der Bewegung der stärkeren Betonung der
Schrift, zum anderen gab es innerhalb dieser gegensätzliche Vorstellungen,
was die buchstabengetreue Auslegung und die Interpretation vor allem der
Bibel betraf. Für die einen stellte die wörtliche Auslegung die einzige Wahrheit dar. Die anderen folgerten, zogen Lehren und passten das überlieferte
Wissen den Forderungen der jeweiligen Epoche an. Doch wie sehr hatten
sich die gegensätzlichen Standpunkte zur Zeit des Makkabäeraufstands
verhärtet? Auch hier kann niemand gesichertes Wissen für sich in Anspruch
nehmen, zumal sich schon die alten Quellen widersprechen. In den beiden
Hauptwerken des Flavius Josephus, die die Zeiten überdauert haben und
aus denen wir trotz mancher Ungereimtheiten unsere größte Kenntnis des
antiken Judentums schöpfen – den „Jüdischen Altertümern“ (Antiquitates
Iudaicae) und dem „Krieg der Juden gegen die Römer“ (Bellum Iudaicum) – spricht der Geschichtsschreiber einmal von einem Anwachsen der
pharisäischen Strömung in der Regierungszeit der Königin Alexandra, die
von 76 bis 67 v. Chr. herrschte;5 an anderer Stelle behauptet er, es hätte
bereits zur Zeit des 142 v. Chr. ermordeten Jonatan drei religiöse Parteien
gegeben: die Sadduzäer, die „ökonomisch und sozial eine Oberschicht
darstellten“6, die Pharisäer als volksnahe Repräsentanten der Mittelschicht
und die besonders schriftgetreuen Essener.
19
Dass es schon damals zumindest verschiedene wie auch immer ausgeprägte Richtungen gab, beweist die Tatsache, dass sich Johannes Hyrkan I.
gegen Ende einer fast dreißigjährigen Regentschaft bemühte, einen zwischen Sadduzäern und Pharisäern schwelenden Konflikt zu lösen. Testamentarisch trennte er das Amt des Hohepriesters von den weltlichen
Machtbefugnissen und setzte seine Witwe als Erbin des Thrones und seinen
Sohn Aristobul als geistlichen Oberhirten ein.
Aber der Jüngling dachte nach dem Tod des Vaters nicht daran, auf die
weltliche Macht und die Möglichkeiten, die sie ihren Inhabern bot, zu
verzichten. Er warf seine Mutter ins Gefängnis, wo sie langsam verhungerte,
nahm den Königstitel an und setzte die Expansionspolitik seines Vaters
fort. Zu seinen herausragenden und für die Geschichte des Judentums (und
später des Christentums) folgenreichsten Leistungen gehörte die Unterwerfung Galiläas, das wie andere bereits annektierte Gebiete zwangsjudaisiert
wurde. Der König stellte damit sicher, dass auch jedes von galiläischen
Müttern geborene Kind zum Judentum gehörte – bis hin zu Jesus von
Nazareth.
Aristobuls I. Herrschaft endete nach nur einem Jahr. Er starb, ohne leibliche Erben zu hinterlassen.
Auch sein Bruder Alexander Iannaeus, grausamer noch als der Vorgänger, war vom Schicksal nicht begünstigt, wenn er sich auch 27 Jahre lang
auf dem Thron hielt. Er konnte sein Herrschaftsgebiet zwar geringfügig
erweitern, hatte aber innenpolitisch schwere Auseinandersetzungen mit den
Pharisäern zu bestehen, die sich von ihm bis zur Schmerzgrenze provoziert
sahen. Er hatte unvorsichtigerweise auf seine Münzen „Alexander der
König“ schlagen lassen, zweisprachig, hebräisch und griechisch, worin viele
seiner Gegner eine Hellenisierung erblickten. 90 v. Chr. kam es zum offenen
Aufruhr. Flavius Josephus spricht von einem Bürgerkrieg, der sieben Jahre
gedauert und 50.000 Opfer gefordert habe. Doch wie immer, wenn der
Geschichtsschreiber Flavius Josephus von Zahlen spricht, sind seine Angaben mit größter Vorsicht zu bewerten. Man darf aber trotzdem annehmen,
dass während der Auseinandersetzungen sehr viele Menschen ihr Leben
verloren. Stimmen indes dürfte die Nachricht, der König habe damals die
Kreuzigung als Todesstrafe eingeführt, eine bis dahin in Israel nicht bekannte Hinrichtungsart.
Alexander Iannaeus wäre in diesem Konflikt wohl unterlegen, hätte er
nicht fremde Söldner zu Hilfe geholt. Doch auch seine Gegner suchten
20
auswärtige Unterstützung. Sie wandten sich an die Seleukiden, die ihnen
tatsächlich gegen ihren König zu Hilfe eilten. Erst mit der Zeit sahen sie ein,
dass es doch vorteilhafter war, sich dem eigenen Herrscher zu beugen,
mochte der auch seine Schwächen haben. Die Lage beruhigte sich, nachdem
auch Alexander Iannaeus erkannt hatte, dass ihm in der Behandlung der
Pharisäer schwerwiegende Fehler unterlaufen waren. Es kam zur Aussöhnung, deren Wirkungen der König aber nicht mehr lange genießen konnte.
Übermäßiger Alkoholgenuss hatte seinem Körper schwer zugesetzt. Er
setzte seine Witwe Alexandra Salome zur Regentin ein und empfahl ihr
noch auf dem Sterbebett, den inneren Frieden zu bewahren. Die Pharisäer
waren zuletzt mit ihm sehr zufrieden gewesen. Nach seinem Tod traten sie
vor das Volk und rührten es durch ihre Lobeshymnen auf den Verstorbenen
zu solcher Trauer, dass man ihm ein Begräbnis ausrichtete, wie es noch kein
König vor ihm gehabt hatte.7
Wie er es verfügt hatte, folgte ihm Alexandra Salome auf dem Thron nach,
die zunächst Aristobul I., dann dessen Bruder Alexander Iannaeus geheiratet hatte. Ihr zweiter Gatte starb im Alter von 49 Jahren. Die Witwe war bei
seinem Tod bereits 64 Jahre alt und hatte damit ein zu damaliger Zeit hohes
Alter erreicht. Dennoch führte sie die Staatsgeschäfte mit sicherer Hand.
Schon zuvor hatte sie offensichtlich großen Einfluss besessen und von
Johannes Hyrkans I. fünf Söhnen zwei töten lassen, – ein damals übliches
Mittel der Thronsicherung – zwei geheiratet und den jüngsten, Absalom,
zum Rückzug ins Privatleben gezwungen.
Von ihrem zweiten Gatten hatte sie die Söhne Hyrkan und Aristobul. Als
Frau konnte sie zwar Regentin sein, nicht aber das Hohepriesteramt bekleiden, das die Herrscher Judäas bisher traditionsgemäß mit der weltlichen
Macht in sich verbunden hatten. Selbst ihr Gatte Alexander Iannaeus, ein
Trunkenbold und Sadist, war der Hohepriester Jahwes gewesen. Dieses
Amt ging nun auf den Sohn Hyrkan II., den älteren der beiden Nachkommen, über. Es enthielt zugleich die Anwartschaft auf den Thron.
Trotz der den Menschen der Neuzeit abschreckenden Grausamkeit galt
Alexandra, die einzige Frau auf dem jüdischen Thron, als gute Königin. Von
Kriegen während ihrer neunjährigen Regierungszeit ist nichts bekannt, und
auch der innere Frieden scheint während ihrer Regentschaft einigermaßen
gesichert gewesen zu sein. Das sollte sich noch vor ihrem Tod ändern.
21
Denn die Dinge entwickelten sich anders, als es die Eltern erwartet hatten. Die Hoffnung, Aristobul werde sich mit einer Stellung als Bruder des
künftigen Königs begnügen und sich in ein gemächliches Privatleben zurückziehen, erfüllte sich nicht. Es zeigte sich vielmehr, dass er einiges vom
Temperament seines Vaters geerbt hatte, während sein Bruder Hyrkan
willensschwach, behäbig und lethargisch wie sein Onkel Absalom war. Die
Mutter hatte Aristobul deshalb zum Oberbefehlshaber ihrer Streitmacht
ernannt. Als Hyrkan nach ihrem Tod das Erbe antreten wollte, zettelte der
Jüngere einen Aufstand an, um den Thron an sich zu reißen. Wieder einmal
herrschte in Judäa Bürgerkrieg. Aber es war nicht Hyrkan, der den Forderungen seines Bruders Einhalt gebot. Ein Fremder wies ihn in die Schranken, ausgerechnet ein Mann aus dem Volk der verhassten Idumäer, der
Erbfeinde der Juden, die erst von Hyrkans Großvater unterworfen worden
waren. Sein Name war Antipater, Sohn des Antipater. Er war der Vater
Herodes’ des Großen.
Mit ihm und seiner Zeit gilt es nun, sich näher zu beschäftigen.
22
Sage mir, woher du kommst …
Kein Geringerer als der römische Geschichtsschreiber Publius Cornelius
Tacitus charakterisierte in seinen Historien den Zustand Judäas zur Zeit
von Herodes’ Geburt wie folgt: „Die Makedonier waren schon schwach, die
Parther noch nicht stark genug und die Römer fern. Da setzten die Juden
selbst Könige ein. Durch des Volkes veränderlichen Sinn vertrieben, gewannen sie ihre Herrschaft mit Waffengewalt zurück und begannen, Kinder,
Gattinnen und Eltern zu ermorden und all die Freveltaten zu begehen,
deren Tyrannen fähig sind. Schließlich missbrauchten sie noch die Würde
des Priestertums zur Stütze ihrer politischen Macht.“1
Drehen wir das Rad der Geschichte ein wenig zurück. Die Tage der Königin
Alexandra Salome waren gezählt. Zufrieden blickte sie von ihrem Sterbebett
auf das tiefe Tal, das die Oberstadt Jerusalems vom Tempel trennte, auf
dem „der Rauch des großen Brandopferaltars mit seiner nie erlöschenden
Flamme regelmäßig gen Himmel stieg. Ja, die Verehrung des Einen Gottes
war für alle Zeiten gesichert. Welch gesegneten Wandel hatte die nationale
Erhebung geschaffen! Denn noch vor hundert Jahren hatte sich genau hier,
an der Stelle ihres Palastes, die Akra, die Zitadelle der heidnischen Griechen
erhoben und den heiligen Berg beherrscht. Unter ihren Fenstern hatte sich
das lästerliche Gymnasion erstreckt; junge Juden und sogar Priester hatten
dort voller Eifer – nackt oder den fremdländischen Hut auf dem Kopf –
Sport und Spiel der Heiden getrieben, und der Hohepriester selbst hatte
solche Hurerei gefördert! War es da ein Wunder, dass Antiochus glauben
konnte, das Judentum sei tot und der Hellenismus triumphiere? Aber der
Eine, Heilige Gott – er sei gepriesen! – hatte die Söhne des Mattathias
erweckt, um die Heiden aus Seinem Erbe zu vertreiben. Alles war wieder
gut, Frieden und Überfluss herrschten im Lande, und Gottes Lobpreis
erscholl auf dem Berg Zion …“2
Ein günstiger Himmel verhinderte, dass die Königin erleben musste, welche fremden Mächte bereits darauf lauerten, ihr mit Blut und Schweiß
errichtetes Reich zu zerstören. Binnen eines Jahrzehnts nach ihrem Tod
sollte der Hellenismus in ihrem Land vorherrschen und ein Ungläubiger
ungehindert nicht nur den Tempel, sondern das Allerheiligste betreten, was
nach dem Glauben der Väter nur dem Hohepriester, und auch ihm nur
einmal im Jahr, nämlich am Versöhnungstag, gestattet war.
23
Ein tiefer Riss spaltete das jüdische Volk. Oberflächlich betrachtet, hatten
ihm die hasmonäischen Führer zwar zu nationaler Einheit verholfen. Aber
nur Judas Makkabäus hatte wirklich für den Ruhm seines Gottes gekämpft
und den Juden noch einmal das Gefühl der Auserwähltheit gegeben. Seine
Brüder und Nachfolger ließen sich vor allem vom weltlichen Ehrgeiz leiten,
profanierten das heilige Amt des Hohepriesters und führten ein ausschweifendes, Gott kaum gefälliges Leben. Simon fiel betrunken durch Mörderhand. Alexander Iannaeus galt, obwohl Hohepriester Jahwes, als Sadist und
brutaler Trunkenbold, wenn er vielleicht auch auf dem Sterbebett noch
einen moralischen Wandel erfuhr. Es verwundert nicht, dass sich die Frommen angeekelt abwandten und „die Makkabäer im rabbinischen Schrifttum
nur wenig Beachtung fanden“3. Die „Bücher der Makkabäer“ blieben
apokryph.
Denn anders als alle bis dahin bekannten Staatsführungen legte die jüdische „alle Gewalt und Autorität in die Hände Gottes“, wie Flavius Josephus
bemerkte und wofür er einen eigenen Begriff prägte: Theokratie.4 „Es war
eine kühne Formulierung, die aber den jüdischen Schriftsteller unsterblich
machen sollte.“5
Wenn Tacitus auch meinte, die Makedonier seien schon schwach gewesen,
bevor die Makkabäer den Schauplatz der Geschichte Judäas betraten, so
hatte doch der Hellenismus in Vorderasien einen gewaltigen Siegeszug
angetreten, noch ehe Alexander der Große seine berühmten Feldzüge
unternahm. Die griechische Zivilisation, vor allem die zumindest von allen
Gebildeten gesprochene und verstandene Sprache sowie die polis, die Stadt,
als Ziel und Mittelpunkt eines für jeden Einzelnen erstrebenswerten Lebens,
hatten auch auf viele Juden, vor allem die liberalen, einen unwiderstehlichen Reiz ausgeübt, sodass sie sich fortan westlich orientierten. Sie argumentierten, man müsse mit der Zeit gehen und dürfe sich Neuerungen nicht
verschließen.
Gläubige und hellenistisch gesinnte Juden bildeten die Bevölkerung Judäas,
und unter den Gläubigen gab es noch Schattierungen. Streng am überlieferten Glauben und den alten Riten hielten die „Söhne Zadoks“ fest, die Sadduzäer, die die einflussreichen und wohlhabenden Kreise der Bevölkerung
vertraten und den Tempelkult kontrollierten. Sie waren mit der ihnen
bekannten Welt zufrieden und wünschten sich zunächst keine Veränderung.
24
Misstrauisch betrachteten sie die volksnäheren Pharisäer, die neuerdings
von Geistern und Engeln, von der Auferstehung und einem ewigen Leben
träumten. Zweifellos waren sie eine Gefahr für die bestehende Ordnung.
Aber ihre Zahl und ihr Einfluss waren so stark, dass sich ihnen die Sadduzäer, wollten sie als strenggläubige Juden überleben, zwangsläufig anpassen
mussten. Die Pharisäer, die „wesentlich aus der Bewegung der Chassidim
entstanden und sicher wie diese aus Schreiberkreisen hervorgegangen
waren“6, gewannen nach der Aussöhnung mit Alexandra Salome auch
zunehmend an Einfluss im Sanhedrin, der obersten politischen und religiösen Körperschaft des jüdischen Volkes. Dennoch scheint bis zur Zerstörung
des Tempels unter Titus im Jahr 70 n. Chr. die sadduzäische Tempelaristokratie die stärkste gesellschaftliche Position innegehabt zu haben.
Von parasch, sich absondern, leitete sich der Name Pharisäer ab, und so
wurden sie von ihren Gegnern auch als „sich Absondernde“ beschimpft. Sie
fühlten sich dem Ideal der Kedusch verbunden, der Heiligkeit. Zu ihren
Grundüberzeugungen gehörten das Fernhalten von Sünden und das Beachten der Gebote. Deshalb war ihnen das Studium der Thora ein Hauptanliegen, wobei das ganze Volk einbezogen werden sollte. Sie verstanden sich als
Schriftgelehrte und Nachfahren jenes Esra, der einst nach der Heimkehr
aus der Babylonischen Gefangenschaft den Juden „das Gesetz“ zurückgegeben hatte. Sie förderten die Synagoge als Ort von Gottesdienst und Lehre,
polemisierten, wenn auch nicht geschlossen, gegen den Tempel und waren
überzeugt, dass Gott überall und allgegenwärtig sei und deshalb an jedem
beliebigen Ort angebetet werden könne. Und doch haben auch sie später um
den zerstörten Tempel geweint.
Erstaunlich modern muten ihre Vorstellungen vom freien Willen des Einzelnen in Verknüpfung mit der göttlichen Vorsehung, der Eigenverantwortlichkeit des Menschen und schließlich seiner Entlohnung für dieses Leben
in der kommenden Welt an.
Aber auch sie bildeten keine homogene Einheit. Die rabbinische Literatur
nennt sieben pharisäische Richtungen. Eine davon waren die Zeloten. Wie
ihr Name, Eiferer, andeutet, handelte es sich bei ihnen um eine auch politisch besonders aktive, ja fanatische Gruppe, die im Krieg der Römer gegen
die Juden in den Jahren 66 bis 73 n. Chr. eine verhängnisvolle Rolle spielen
sollte.
25
Eine weitere, äußerst fanatische Strömung bildeten die Essener, über die
nur wenig und zum Teil sogar Widersprüchliches bekannt ist, zumal sich die
jüdischen Geschichtsschreiber Philon von Alexandria (20 v. – 40 n. Chr.)
und Flavius Josephus in ihrer Schilderung dieser frommen Priestersekte
unterscheiden. Es scheint, als hätten sie das städtische Leben verachtet und
ein einfaches Dasein in ländlicher Abgeschiedenheit vorgezogen. Die Kommune, die sich am Westufer des Toten Meeres, in Qumran, ansiedelte,
gehörte wohl zu ihren fanatischsten Anhängern. Aber Essener waren auch
in den Dörfern über ganz Judäa verstreut. Ihre Unterschiede zu den anderen religiösen Gruppierungen waren nicht grundlegender Art. Man könnte
sie als „Extremisten mit pharisäischem Einschlag bezeichnen“8. Sie hassten
den Tempel mit seinen Priestern und nahmen nicht am Kult teil, vielleicht
weil sie die Hoffnung aufgegeben hatten, die Entwicklung des Landes noch
beeinflussen zu können. Ihr Verzicht auf jegliche Zivilisation mag ein
Protest gegen den Zustand der Gesellschaft gewesen sein. Aber sie bildeten
zu den Pharisäern nicht den Gegensatz, der jene von den Sadduzäern
trennte.
Im Laufe der Zeit wurden die Sadduzäer, die am Königshof und im Tempel von Jerusalem den Mittelpunkt ihrer Weltanschauung sahen, immer
stärker von den Pharisäern verdrängt, nicht zuletzt, da diese auch außerhalb der Hauptstadt weite Teile der Bevölkerung hinter sich hatten.
Schon zu Herodes’ Zeit waren sie eine einflussreiche Gruppe, die von ihm
wahrscheinlich sogar gefördert wurde. Die Sadduzäer betrachtete er hingegen als Anhänger der Hasmonäerpartei und Repräsentanten der jüdischen
Oberschicht und damit als natürliche Feinde, und es bestand kein Anlass,
sie besonders zu privilegieren.
Herodes selbst gehörte später keiner dieser konkurrierenden religiösen
Strömungen an. Von seiner Weltanschauung her fühlte er sich am ehesten
zum Hellenismus hingezogen, wie fast alle bedeutenden und gebildeten
Regenten jener Zeit. Das jüdische Geistesleben interessierte ihn nur, soweit
es seine Macht betraf.
Doch zurück zum Geschehen: Noch zu Lebzeiten seiner Mutter hatte
Aristobul versucht, sich der Herrschaft zu bemächtigen. Eines Nachts
verließ er heimlich Jerusalem, sammelte ein Heer und besetzte 22 Festungen in der unmissverständlichen Absicht, seinen älteren Bruder Hyrkan zu
verdrängen. Aber Alexandra Salome wusste sich zu wehren. Sie ließ die
26
Frau und die vier Kinder ihres Jüngeren – zwei Söhne und zwei Töchter –
festnehmen und hielt sie als Geiseln in der Zitadelle Baris, die später zu
Ehren des Römers Marc Anton in Antonia umbenannt wurde, in Jerusalem
gefangen. So brach erst nach ihrem Tod der offene Bruderzwist aus. Hyrkans Truppen wurden bei Jericho geschlagen. Hyrkan selbst floh und
suchte in der Zitadelle seiner Mutter Schutz. Die Familie seines Bruders
diente nun ihm als Garant für seine Sicherheit. Offensichtlich aber verspürte er wenig Lust, sich den Mühen und Gefahren des Regierens auszusetzen
und seinen Thron zu verteidigen, zumal ständig Nachrichten von Aristobuls
Siegen zu ihm drangen. Man fand eine Lösung, indem Hyrkan auf seine
weltlichen und wohl auch geistlichen Ansprüche zu Aristobuls Gunsten
verzichtete. Im Gegenzug wurden ihm alle Ehren als Bruder des Königs
zuerkannt. Die Belagerung wurde aufgehoben, und Aristobul erhielt seine
Angehörigen unversehrt zurück. Die Versöhnung fand im Tempel statt, wo
sich die beiden Brüder in feierlicher Zeremonie herzlich umarmten.
Hyrkans Berater Antipater hielt sich gerade in Nabatäa auf. Er und andere Feinde Aristobuls verhinderten, dass der ausgehandelte Friede von Dauer
war.
Antipaters gleichnamiger Vater, der Großvater Herodes’ des Großen, war
der erste aus der Familie der Herodäer, der die politische Bühne Palästinas
betrat. Nach Flavius Josephus, der Hauptquelle der Lebensgeschichte des
Herodes, entstammte der ältere Antipater einem alten, vornehmen und
wohlhabenden Idumäergeschlecht.7 Doch Nikolaos von Damaskus, Philosoph, Ratgeber und Vertrauter des Herodes, der an dessen Hof lebte und
wirkte, weist die Familie den angesehenen Heimkehrern aus dem Babylonischen Exil zu, möglicherweise, um die jüdische Herkunft seines Dienstherrn
und Freundes aufzuwerten. Frühe Kirchenväter hingegen versuchten, den
König der Juden herabzusetzen: Dessen Vorfahre sei nichts weiter als ein
gewöhnlicher Bürger Askalons gewesen oder gar nur ein Tempelsklave
Apollons in dieser berühmten Philisterstadt.
Soviel jedenfalls steht fest: Alexander Iannaeus ernannte den älteren Antipater zum Oberbefehlshaber über ganz Idumäa. Was dieses Amt beinhaltete, ist nicht bekannt. Möglicherweise kam es dem eines Militärgouverneurs gleich. Jedenfalls gelang es seinem Inhaber, die Freundschaft seiner
arabischen Nachbarn, der Nabatäer, zu gewinnen. Die guten Beziehungen
kamen auch dem Hasmonäerkönig zustatten. Er konnte zufrieden sein.
27
Was die antiken Autoren auch immer über ihn berichten: Der Großvater
Herodes des Großen war zweifellos ein tüchtiger, angesehener und wohlhabender Mann. Was hätte seinen Sohn ansonsten in die Nähe des Hofes, ja in
den unmittelbaren Einflussbereich des Königs gebracht?
Der jüngere Antipater, der noch höher steigen sollte als sein Vater, lebte in
Jerusalem, wo er in den obersten Kreisen verkehrte. Er avancierte zum
Ratgeber Hyrkans II. und hegte zweifellos den Wunsch, seine einflussreiche
Stellung noch weiter auszubauen, zumal er erkannt hatte, dass der Erstgeborene des Alexander Iannaeus antriebsschwach und alles andere als zum
Herrschen geeignet war.
Dennoch: Er war der rechtmäßige König, und es war nicht mehr als recht
und billig, ihm diese Stellung wieder zu verschaffen und sie gegen die
ehrgeizigen Pläne Aristobuls zu verteidigen.
Woher rührte Antipaters abgrundtiefer Hass gegen Aristobul? Wir wissen
es nicht und können darüber nur Vermutungen anstellen. Rechnete er sich
schon jetzt durch die Unterstützung des zurückhaltenden, lustlosen Hyrkan
für sich und seine Söhne bessere Karrieremöglichkeiten aus? Glaubte er,
mit Hyrkan leichtes Spiel zu haben? Denn hätte ihm an der Erhaltung der
Macht der Hasmonäer wirklich gelegen, hätte er sich eigentlich dem dynamischen und durchsetzungsfähigen Aristobul zuwenden müssen, der allein
eine Herrschaft mit fester Hand gewährleistet hätte.
Antipaters Aufgabe, Hyrkan II. wieder auf den Thron zu bringen, war nicht
leicht. Er wusste, dass er sie ohne fremde Hilfe nicht würde erfüllen können. Aber, was vielleicht noch schwieriger war, auch Hyrkan musste von
seinem Erstgeborenenrecht überzeugt werden. Ihm flüsterte er immer
wieder ein, Aristobul trachte ihm nach dem Leben, um auch in Zukunft des
Thrones sicher zu sein.
Lange vermochte sich Hyrkan mit der Vorstellung, dass es sein Bruder
nicht ehrlich mit ihm meinte, nicht anzufreunden. Es bedurfte Antipaters
ganzer Überredungskunst, den rechtmäßigen Thronerben zu veranlassen,
nach Petra zu fliehen und dort bei Aretas III., dem König der Nabatäer, mit
dem Antipater verschwägert war, Zuflucht zu suchen. Dieser werde ihm, so
versprach Antipater listig, nicht nur Asyl gewähren, sondern ihn auch im
Kampf um die Zurückgewinnung der Macht unterstützen.
28
Immerhin ließ Hyrkan durch Antipater selbst bei Aretas anfragen, ob er zur
Hilfestellung bereit sei, und erst als jener mit einer entsprechenden Versicherung nach Jerusalem zurückgekehrt war, machten sich die beiden
Männer eines Nachts heimlich auf den Weg.
Hohe Bestechungsgelder und das Versprechen, zwölf Städte, die Alexander Iannaeus den Nabatäern abgerungen hatte, wieder zurückzugeben,
veranlassten deren König, ein gewaltiges Heer – Flavius Josephus spricht,
wohl übertrieben, von 50.000 Mann8 – gegen Aristobul zu schicken. Der
Usurpator wurde geschlagen und zog sich nach Jerusalem auf den Tempelberg zurück. Viele vornehme Bürger der Stadt flohen, des ewigen Mordens
müde, nach Ägypten.
Aretas, Antipater und Hyrkan belagerten die Festung. Die pharisäische
Mittelschicht, die einst zu den Feinden des Alexander Iannaeus gehört
hatte, schloss sich ihnen an. Nur die Sadduzäer unterstützten Aristobul.
Diese Ereignisse fielen in das Jahr 65 v. Chr., in die Zeit kurz vor dem
Paschafest.9 Antipater muss also schon damals eine führende Stellung
innegehabt und in Judäa großes Ansehen besessen haben.
Scheiden sich über Antipaters Herkunft auch die Geister der Gelehrten,
so sind sie sich doch einig, dass seine Frau Kypros Nabatäerin war. Sie
entstammte, so wieder Flavius Josephus,10 einer vornehmen Familie, doch
ist nicht bekannt, ob sie zum Judentum konvertiert war. Man warf Herodes
später gern vor, dass er als Sohn eines jüdischen Vaters und einer nichtjüdischen Mutter allenfalls ein halber Jude war. Die Zugehörigkeit zum Judentum richtete sich nach dem Glauben der Mutter, da die Vaterschaft nicht
nachzuweisen war. Immerhin gab es auch Konvertiten, deren Judentum
vielen nicht weniger als das ererbte galt. Herodes sollte sich jedenfalls
zeitlebens um ein entspanntes Verhältnis zu den Juden bemühen, wenn er
von ihnen auch als „Römling“ geschmäht wurde.
Misstrauisch, aber verhältnismäßig ohnmächtig hatten die Völker der
damaligen zivilisierten Welt mit ansehen müssen, wie sich im westlichen
Teil des Mittelmeeres ein anfangs eher unbedeutender Stadtstaat zur
führenden und alle bedrohenden Macht entwickelte, die nahezu unersättlich schien: Rom.
Bis zum Ende des dritten vorchristlichen Jahrhunderts (das damals freilich noch nicht so genannt wurde, da die alten Götter noch herrschten)
hatten sich dessen territoriale Interessen nach Westen gerichtet, dann nach
29
Süden, wo 146 v. Chr. seine größte Handelsrivalin, Karthago, die Hauptstadt des Punischen Reiches, gefallen war, am selben Tag übrigens wie das
griechische Korinth, das ebenfalls eine blühende Handelsmetropole gewesen war. Schließlich lenkte Rom, schon jetzt eine Großmacht, seine Aufmerksamkeit nach Osten, wo es noch unbekannte Länder in ungeheuren
Weiten zu entdecken und zu erobern galt.
Im Zuge der Erweiterung seines Imperiums, das nach antiken Maßstäben
schon bald die halbe Welt umspannen sollte, gelangten die römischen
Legionen im Jahr 66 v. Chr. auch an die Nordgrenze des Judenstaats, den
die zerstrittenen Hasmonäersöhne einander nicht gönnten.
Gnaeus Pompeius, Kollege, Freund, später Schwiegersohn und erbitterter
Gegner Gaius Iulius Caesars, dazu einer der bedeutendsten Feldherrn des
Altertums, hatte gerade Mithradates, den König von Pontus (an der südlichen Schwarzmeerküste), besiegt und die Reste des alten Seleukidenreichs
in Syrien zerstört, als er von dem Bruderzwist im Hause der Hasmonäer
und von der Einmischung des Königs Aretas hörte. Schon damals mag das
Sprichwort von dem Dritten, der sich freut, wenn zwei sich streiten, Gültigkeit gehabt haben. Pompeius jedenfalls witterte mit dem praktischen
Scharfsinn des Römers für sich und Rom eine Gelegenheit, die so schnell
nicht wiederkäme. Zwar marschierte er selbst weiter nach Armenien, aber
er wies einen Unterfeldherrn, M. Aemilius Scaurus, an, von dem römischen
Standlager im soeben eroberten Damaskus unverzüglich nach Judäa aufzubrechen, um den Streit im Sinne Roms zu schlichten.
„Auf die Kunde von dem Herannahen des Römers beeilten sich denn auch
die Hasmonäer, Abgesandte zu ihm zu schicken und ihre Sache ihm zu
unterbreiten.“11 Rom hätte sich wohl, unabhängig von dem Bruderkrieg, in
Kürze ohnehin des hasmonäischen Palästinenserstaats bemächtigt. Denn er
galt als äußerst aggressiv, und es wäre politisch unklug gewesen, ihm seine
volle Souveränität zu belassen.
Gewaltig war die Streitmacht, die Hyrkan und der Nabatäerkönig aufgeboten hatten, eine Furcht einflößende Armee, die Aristobul und seine Anhänger derweil im Tempel von Jerusalem belagerte. Das Paschafest rückte
näher, und es war Sitte, Jahwe zu diesem Anlass reiche Opfer darzubringen.
Besonders den Sadduzäern lag viel daran, dieser religiösen Verpflichtung
nachzukommen, jedoch standen ihnen keine Tiere zur Verfügung. Sie baten
30
deshalb ihre sie belagernden Glaubensbrüder, ihnen die nötigen Opfergaben zur Verfügung zu stellen und ließen den verlangten Kaufpreis – eine
weit überhöhte Summe von 1.000 Drachmen für jedes einzelne Tier – durch
Maueröffnungen hinab. Die Belagerer nahmen zwar das Geld, verweigerten
den Belagerten aber die zugesagten Schlachttiere. „Als die Priester sich
getäuscht sahen, flehten sie zu Gott, er möge sie an ihren Landsleuten
rächen …“ Angeblich habe der Herr die Rache nicht aufgeschoben, sondern
einen heftigen Sturm geschickt, der alle Feldfrüchte der Gegend zerstörte.12
Auch der griechische Geschichtsschreiber Dio Cassius berichtet von einem
Erdbeben, das 64 v. Chr. Vorderasien heimgesucht habe. Noch lange erinnerten die Juden in ihren Erzählungen an die Strafe Gottes für diesen an
den Belagerten begangenen Wortbruch.
Kaum hatte Scaurus mit seinem Heer den Boden Judäas betreten, da
sandten ihm, wie gesagt, beide Brüder Boten entgegen, die mit dem Versprechen reicher Bestechungsgelder ausgestattet waren. Sie sollten dem
römischen Feldherrn ihre Sache unterbreiten und um sein Urteil bitten.
Jede Partei bot Scaurus 400 Talente. Da der Römer Aristobul als wohlhabenden und großzügigen Mann einschätzte, der zudem weniger Gegenleistungen als der geizige Hyrkan erwartete, gab er jenem den Vorzug. Möglicherweise war für seine Entscheidung auch die Tatsache Ausschlag gebend,
dass Aristobul im Augenblick der Throninhaber war.
Aretas wurde auf jeden Fall befohlen, die Belagerung abzubrechen und
mit seinen Leuten aus Judäa abzuziehen. Ansonsten würde er zum Feind
Roms erklärt.
Kaum war Aristobul frei, setzte er mit seinen Truppen Hyrkan und dem
Nabatäerkönig nach und fügte ihnen in einem Gefecht bei Papyron schwere
Verluste zu. Unter den angeblich 6.000 Gefallenen der vereinigten Streitmacht befand sich auch Antipaters Bruder Phallion, der sich als Verbindungsmann beim Heer befunden hatte, ein schwerer Schlag für Herodes’
Vater, zu dessen feindseligen Gefühlen gegenüber Aristobul sich jetzt noch
Rachegedanken gesellten. Für den Augenblick schien Hyrkan den Kampf
um den Thron verloren zu haben.
Antipater erkannte, dass seine Pläne hoffnungslos fehlgeschlagen waren.
Die Römer, auf die er eigentlich gesetzt hatte, waren nun die Verbündeten
Aristobuls geworden! Aber er hatte aus der Niederlage gelernt. Er durfte
weder Hyrkan noch irgendeiner Mittelsperson vertrauen. Es war am besten,
31
sich selbst um alles zu kümmern. Überhaupt: War jener Scaurus nicht
ohnehin nur der Handlanger eines Mächtigeren, in dessen Entscheidungskraft letztlich ihrer aller Schicksal lag? Er beschloss deshalb, den Streit der
beiden Brüder Pompeius selbst zur Entscheidung vorzulegen.
Der römische Oberbefehlshaber zog inzwischen südwärts Richtung Damaskus, um dort die Angelegenheiten Syriens in Ordnung zu bringen.
Schon eilte ihm der Ruf voraus, ein zweiter Alexander zu sein. Vor einiger
Zeit hatte er stolz im Alter von nur 43 Jahren den Titel „der Große“ angenommen, der ihm, wie er meinte, völlig zu Recht verliehen worden war.
Hatte er doch nicht nur in Spanien und Afrika triumphale Erfolge errungen
und das Mittelmeer von den Seeräubern befreit. Er hatte Rom auch einen
guten Teil Asiens zu Füßen gelegt. Zu ihm, Pompeius Magnus, machte sich
nun Antipater auf. Aber auch ein Mann namens Nikodemus, Abgesandter
Aristobuls, fand sich vor dem Römer ein. Und schließlich hatten die Pharisäer eine Abordnung geschickt.
Wenig diplomatisch begann Nikodemus sofort, sich über Scaurus und
seinen Helfer, den Tribunen Gabinius, bitter zu beklagen. Sie hätten, so
seine Anschuldigung, von Aristobul Bestechungsgelder in Höhe von 800
Talenten (heute ca. 2,5 Millionen Euro13) erpresst. Die unbedachten Äußerungen des Gesandten ließen die beiden Beschuldigten sogleich zu Todfeinden Aristobuls werden, wie Flavius Josephus trocken bemerkt.14 Dies aber
vermehrte noch die Zahl derer, die dem jüdischen Usurpator ohnehin nicht
freundlich entgegenkamen. Und auch der mächtige Römer scheint von ihm
nicht eingenommen gewesen zu sein. Denn nicht einmal das kostbare
Geschenk, das ihm Nikodemus im Namen seines Auftraggebers überreichte,
eine goldene Rebe im Wert von 500 Talenten (ca. 1,5 Millionen Euro15), die
später wohl in Rom im Tempel des kapitolinischen Jupiter ausgestellt
wurde, vermochte ihn von der Rechtmäßigkeit Aristobuls Anspruch zu
überzeugen. Aber er wollte noch keine endgültige Entscheidung treffen und
verwies die Antragsteller auf einen Empfang, den er im nächsten Frühjahr,
63 v. Chr., in Damaskus geben wollte. Dort sollten die streitenden Brüder
persönlich vor ihm erscheinen.
Leider konnte von der Wissenschaft noch immer nicht eindeutig geklärt
werden, wo sich Pompeius damals aufhielt, zumal Flavius Josephus’ Angaben hierzu widersprüchlich sind. Wahrscheinlich kam er mit seinen Truppen vom kleinasiatischen Aspis (dessen genau Lage noch immer unbekannt
ist), um im syrischen Antiochien den Winter 64/63 v. Chr. zu verbringen.16
32
Einig sind sich die Gelehrten allerdings darüber, dass „Antipaters Überlegungen dabei ähnliche Wege wie die gewisser angesehener Judäer und auch
Aristobuls“ gingen: „Pompeius sollte dazu gebracht werden, für keinen der
beiden Brüder einzutreten, sondern die Königsherrschaft ganz abzuschaffen
und durch ein Hohepriestertum zu ersetzen.“17
Niemand ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass sich die Dinge ganz anders
entwickeln würden.
33
Das Ende des Hasmonäerreichs
Im Frühjahr des Jahres 63 v. Chr. fanden sich nicht nur die beiden Brüder
mit ihrem jeweiligen Gefolge in Damaskus ein. Auch die Pharisäer hatten
eine Gesandtschaft geschickt, die sich als Vertretung des jüdischen Volkes
ausgab. Bitter beklagte sich Hyrkan, dass ihm Aristobul sein Erstgeborenenrecht und damit die Herrschaft streitig mache. Geschickt verstand es
Antipater, der zudem, „um den Pharisäern die Waage halten zu können, … für eine Deputation respektheischender Notabeln gesorgt“ hatte1,
den ihm verhassten Aristobul anzuklagen: Jener habe genau die Verbrechen
begangen, auf die Pompeius, wie er wusste, am empfindlichsten reagieren
würde, nämlich die Seeräuberei und die Plünderung griechischer Städte
Palästinas. Damit aber wurde Aristobul in eine Reihe mit jenen Feinden
Roms gestellt, die Pompeius gerade vernichtet hatte. Aber Antipater ging
noch weiter. Auch die Pharisäer und mit ihnen das Volk lehnten Aristobul
ab, da er nach ihrer Meinung aufsässig und von undurchschaubarem Charakter wäre.
Eifrig bestätigten die über 1.000 angesehenen Leute der mitgeführten
Anhängerschaft diese Anschuldigungen, sodass Aristobuls Gegendarstellung zur Farce geriet. Es sei nötig gewesen, so verteidigte er sich, seinem
schwachen Bruder die Herrschaft zu entreißen, da ansonsten die Gefahr
bestanden hätte, diese würde dem Hasmonäerhaus völlig entgleiten.
Auch Aristobul hatte eine Zahl von Anhängern mitgebracht, junge Sadduzäer aus adligen Familien, die in juwelenbesetzten Gewändern, nach der
neuesten Mode gekleidet und parfümiert, ihre Wirkung auf den nüchternen
Römer allerdings verfehlten.
Schließlich trugen die Abgesandten des Volkes ihr Anliegen vor: Seit jeher
hätten die Juden nach alter Vätersitte unter der Herrschaft von Priestern
gelebt, und die selbst ernannten Könige hätten das hohe geistliche Amt
profaniert und missbraucht. Damit aber hätten sie altes Herkommen mit
Füßen getreten. Es sei wohl am besten, die Monarchie überhaupt abzuschaffen und die alte vorhasmonäische Volkssouveränität wiederherzustellen.
Leider ist nicht bekannt, ob Pompeius schon damals erwog, Aristobul die
Herrschaft und den Juden die von dessen Vorfahren eroberten Gebiete zu
nehmen. Er befahl vorerst den Brüdern, sich zu gedulden und in Ruhe seine
Entscheidung abzuwarten. Er wollte zuvor noch die nabatäischen Angele34
genheiten in Ordnung bringen, das heißt, gegen König Aretas oder Harith,
wie er auch genannt wurde, Krieg führen. Gemeinsam brachen alle Richtung Süden auf.
Aber Aristobul verlor bald die Geduld. Bis Dion, einem Ort am Ostufer
des Sees Genezareth, ging alles gut. Alexander Iannaeus, Aristobuls Vater,
hatte es einst erobert, und sein Sohn ließ sich hier von seinen Erinnerungen
hinreißen. Ohne von den Römern entlassen worden zu sein, stahl er sich
heimlich davon und verschanzte sich in der Feste Alexandreion (oder
Sartabe, wie sie heute noch heißt), die hoch über dem Jordantal lag und als
fast uneinnehmbare Zitadelle galt.
Pompeius, der ein wachsames Auge auf den selbst ernannten König der
Juden geworfen hatte, änderte sofort seinen Plan. Er verschob den Feldzug
gegen die Nabatäer und setzte Aristobul nach. So betraten römische Legionäre erstmals die heilige Erde Judäas, Truppen, denen der Ruf der Unbesiegbarkeit vorauseilte.
Pompeius befahl Aristobul, vor ihm zu erscheinen. Nur dem wohl gemeinten Rat von dessen Freunden war es zu verdanken, dass die Lage nicht
schon jetzt eskalierte. Sie jedenfalls rieten dem „König“, sich zu fügen und
keinen Krieg mit den Römern zu beginnen.
Dann legte der römische Feldherr Aristobul die eigentliche Ursache des
Streits mit dem älteren Bruder dar und gestattete ihm, in die Festung
zurückzukehren. Die unterwürfigen Unterredungen wiederholten sich, bis
ihn Pompeius aufforderte, nicht nur Alexandreion, sondern auch alle
anderen Festungen, die sich in seiner Gewalt befanden, zu übergeben und
eine entsprechende Abtretungserklärung zu unterschreiben. Möglicherweise hoffte Aristobul, über Verhandlungen seine Königswürde, die Hasmonäerdynastie und die Unabhängigkeit des Judenstaats retten zu können. Aber
er war auch zur bewaffneten Auseinandersetzung bereit, sollte der Römer
gegen ihn entscheiden. In einem letzten verzweifelten Schritt flüchtete er
nach Jerusalem.
Pompeius setzte ihm mit der gesamten ihm zur Verfügung stehenden
Streitmacht nach, „wobei ihn die Kunde vom Tod des Mithridates, die er bei
Jericho erhielt, noch anspornte“2. Dort, in der fruchtbarsten Gegend Judäas, wo Palmen und Balsamsträucher gedeihen, schlug er für eine Nacht sein
Lager auf, um am nächsten Morgen gegen Jerusalem vorzurücken. Da kam
ihm, von der gewaltigen Streitmacht in Schrecken versetzt, Aristobul als
Bittsteller entgegen, versprach ihm Geld und sagte ihm die Übergabe der
35
Stadt zu. Pompeius’ Zorn war beschwichtigt. Als aber sein General Gabinius
vor Jerusalems Toren erschien, um das Versprechen einzufordern, fand er
diese verschlossen. Pompeius’ Geduld war erschöpft. Er nahm Aristobul in
Gewahrsam und führte seine Truppen nun selbst gegen die Stadt.
Deren Bewohner spalteten sich in zwei Lager. Die meisten, größtenteils
Anhänger der Pharisäer, die zu Hyrkan hielten, wollten den Krieg um jeden
Preis verhindern und Jerusalem kampflos übergeben. Aristobuls Leute
aber, in der Minderheit, waren zum Kampf entschlossen. Schließlich wurden die Tore doch geöffnet und die Königstreuen flüchteten auf den Tempelberg und brachen den Viadukt ab, der diesen mit der Oberstadt verband.
Nach römischer Art ließ Pompeius die Wasserzufuhr unterbrechen und
begann die Belagerung.
Dies alles spielte sich, wie bereits erwähnt, im Jahr 63 v. Chr. ab, einem
der ereignisreichsten Jahre der späten römischen Republik. Im fernen Rom
war der Konsul Cicero gerade dabei, die Führer der catilinischen Verschwörung ihrer Bestrafung zuzuführen, und Augustus und Agrippa, unter denen
sich Stadt und Reich von Grund auf verändern sollten, wurden geboren.
Grauenhaft die Szenen, die sich damals in Jerusalem abspielten. Zwar zog
sich die Belagerung hin. Nur von Norden her, der verwundbarsten Stelle der
Festung, schien sie überhaupt möglich. Die anderen Seiten waren durch
tiefe Schluchten auf natürliche Weise geschützt. Doch auch am nördlichsten
Zugang mussten zunächst ein Graben aufgefüllt und ein künstlicher Wall
aufgeschüttet werden. Drei Monate nahmen die Erdarbeiten und die Errichtung von Belagerungstürmen in Anspruch. Die Römer beschränkten sich
dabei hauptsächlich auf die Sabbat-Tage, an denen die Juden durch ihre
Religion am Eingreifen gehindert waren. „Von den Wällen herab, hinter
denen sie sich sicher glaubten, sahen die Einwohner Jerusalems vor den
braunen Hügeln die federgeschmückten Helme und die roten Umhänge der
Legionäre, deren Speerspitzen in der Sonne funkelten. Die Stadt befand sich
in Aufruhr …“3
Dann, wohl im August,4 gelang es den Belagerern, einen der Festungstürme zum Einsturz zu bringen und eine Bresche in die Umfassungsmauer
des Tempelareals zu schlagen. Der Sohn des berühmt-berüchtigten Sulla,
Faustus Cornelius, führte selbst eine der Kampfgruppen in den heiligen
Bezirk, wo er ein unvorstellbares Blutbad anrichtete. Aber auch Hyrkans
Anhänger beteiligten sich fleißig an der Abschlachtung ihrer Glaubensgenossen, der 12.000 Juden zum Opfer fielen. Bis zuletzt hatten die Verteidi36
ger Jahwe Rauch- und Trankopfer dargebracht, und so mischte sich das
Blut der Schlachttiere mit dem der Erschlagenen an den Altären. Die Verluste der Römer blieben indes gering.
Offensichtlich gerieten auch einige Juden, Anhänger oder Sympathisanten der Sadduzäer, in Gefangenschaft. Unter ihnen soll sich Absalom, der
Schwiegervater Aristobuls, befunden haben. Man gedachte, die Gefangenen
in der Hauptstadt als Sklaven zu verkaufen, um ein Exempel zu statuieren.
Der Verkauf in die Sklaverei war von den Juden besonders gefürchtet, war
es doch schwierig, unter fremden Herren die strengen jüdischen Gebote
einzuhalten.
Über Jahrhunderte leidgeprüft, hätten die Juden auch die Versklavung
und Ermordung ihrer Landsleute als weiteren Schicksalsschlag in ihrer
blutigen Geschichte und als weitere Prüfung Jahwes auf ihrem Weg zum
Heil hingenommen. Die Entrüstung wuchs aber an, als die Römer in den
heiligen Bezirk und Pompeius sogar ins Allerheiligste vordrangen, dessen
Betreten nach Gesetz und altem Herkommen nur dem Hohepriester und
auch ihm, wie bereits erwähnt, nur einmal im Jahr, am Versöhnungstag,
gestattet war.
Flavius Josephus versichert, Pompeius habe allerdings, „wie man von seiner
Tugend erwarten konnte“, nichts angerührt, sondern nur bewundert, was
sich dort befand: „ … den Leuchter und die Lampen, den Tisch, die Opferschalen und die Räuchergefäße, alles von gediegenem Gold, die Menge des
aufgespeicherten Räucherwerks und den gegen 2.000 Talente betragenden
Tempelschatz …“5 Dann, so der jüdische Geschichtsschreiber, habe er
angeordnet, das Heiligtum zu reinigen und die Kulthandlungen wieder
aufzunehmen.
Dem widerspricht allerdings der griechische Historiker Dio Cassius. Er
behauptet, sämtliche Tempelgelder seien von Pompeius geplündert worden.
Ist Dios Version der Vorzug zu geben? Der gesamte Ostfeldzug war immerhin eine Reihe von Erpressungen und Räubereien, und es ist schwer vorstellbar, dass der Imperator ausgerechnet den verhältnismäßig reichen
Juden nichts weggenommen haben soll.
Im Übrigen behauptet auch Flavius Josephus, allerdings ohne genauen
zeitlichen Bezug, dass die Römer die Juden „ … in kurzer Zeit um mehr als
10.000 Talente“ erleichtert hätten.6 Cicero hingegen bemerkte in seiner
Verteidigungsrede für L. Valerius Flaccus, der 62 v. Chr. als Statthalter von
37
Kleinasien mit der Beschlagnahme der für den Jerusalemer Tempel gesammelten Judensteuer von vier Städten gegen den Geist der römischen
Judenpolitik verstoßen hatte: „Wenn Pompeius keinen Gebrauch von
seinem Siegesrechte gemacht hat und den judäischen Tempelschatz unberührt ließ, so tat er es wohl nicht aus Verehrung der judäischen Heiligtümer, als vielmehr aus Klugheit, um der argwöhnischen und verleumderischen judäischen Nation keine Gelegenheit zu Anklagen zu geben …“7 Auch
er war demnach davon überzeugt, dass Pompeius, aus welchen Gründen
auch immer, den Tempelschatz unberührt gelassen hatte.
Dafür spräche auch die Tatsache, dass Pompeius (noch) nicht als offizieller Vertreter römischer Interessen nach Judäa gekommen, sondern von den
Juden selbst als Schiedsrichter in innenpolitischen Angelegenheiten in ihr
Land gerufen worden war, wenn er sich nach Erledigung seiner Aufgabe
auch in mancher Hinsicht als Sieger aufführte. Von Aristobuls Anhängern
ließ er viele hinrichten. Den entthronten König und dessen beide Söhne,
Alexander und Antigonos (II.), nahm er gefangen, um sie nach Rom zu
führen. Dort sollten sie seinen Triumphzug bereichern, noch immer das
größte und farbenprächtigste Spektakel, das die Hauptstadt am Tiber zu
bieten hatte. Aber auch der rechtmäßige König, Hyrkan II., wurde hart
bestraft. Er verlor seine Königswürde und behielt nur das Hohepriesteramt
mit dem Recht, als Volksfürst (Ethnarch) über die inneren Angelegenheiten
der jüdischen Bevölkerung zu wachen. Die Stadtmauern wurden geschleift.
Jerusalem hatte Rom künftig Tribut zu entrichten. Gewöhnlich teilten die
Römer unterworfene Gebiete in Steuerbezirke ein. Es ist anzunehmen, dass
Pompeius auch hier so verfuhr und dass er die Steuereintreibung Hyrkan II.
auferlegte. Judäa büßte zudem wichtige Städte an der Meeresküste und in
Coilesyrien, dem Gebiet um Damaskus, ein. Die Städte im Binnenland gab
Pompeius „ihren früheren Bewohnern zurück“. Die Küstenorte erklärte er
„für selbstständig und teilte sie der Provinz Syrien zu“, bemerkt hierzu
Flavius Josephus.8 Sein Sieg wurde also Anlass zu einer territorialen Umgestaltung Palästinas, die für Jahrhunderte Gültigkeit behalten sollte und
den Nahen Osten eng mit dem Schicksal Roms verband.
Dabei war Restauration, nicht Neuordnung, Pompeius’ Absicht. Der jüdische Staat wurde in die Landesteile Judäa, Samaria, Galiläa und Peräa
(Zentral- und Transjordanien) gegliedert. Die Orte, die jenseits des Jordans
lagen und keinerlei gemeinsames Verteidigungsbündnis aufwiesen, wurden
zur Dekapolis, zum Zehnstädtebund, zusammengefasst. Das nördlichste
38
Mitglied war Damaskus, das südlichste Philadelphia-Amman. Die berühmte
Dekapolis sollte sich als Pompeius’ bedeutendste Schöpfung in Vorderasien
erweisen und die Jahrhunderte überdauern.
Scaurus, Pompeius’ käuflicher General, blieb mit zwei Legionen als Statthalter in Vorderasien zurück. Seiner Verwaltung unterstand das riesige
Gebiet vom Euphrat bis nach Ägypten. Pompeius machte sich zufrieden auf
den Heimweg, der ihn über Kilikien nach Rom führte.
So ruhmlos endete die Herrschaft des hasmonäischen Königshauses.
Noch aber ahnte man nicht, welchen Wolf im Schafspelz man mit den
Römern angelockt hatte.
Mehr denn je hatten die Juden Grund zu klagen: „An diesem Unglück … trug nur der Streit zwischen Hyrkan und Aristobul die Schuld.
Dadurch wurde uns die Freiheit entrissen. Wir kamen unter die Botmäßigkeit der Römer und mussten das Land, welches wir den Syrern mit Waffengewalt abgenommen hatten, denselben wieder zurückgeben.“9
Die Anordnungen, die Pompeius vorausschauend traf, waren die Vorstufe
eines Abhängigkeitsverhältnisses, der erste Schritt zu einer Provinzialisierung Judäas, das jedoch erst 120 Jahre später den rechtlichen und politischen Status einer Provinz erhalten sollte. Eine tiefgreifende Romanisierung gelang den Römern im Land der glaubensstarken Juden allerdings nie.
An eine sofortige Eingliederung Judäas in das Römische Reich war nicht
zu denken. Den Römern waren die Eigenart des dort lebenden Volkes und
der Unterschied zu seinen hellenistisch geprägten Nachbarn nicht entgangen, und sie mochten ahnen, welche Schwierigkeiten Einnahme und Verwaltung bereiten würden, zumal Palästina an der Peripherie des Reiches
lag. Es war für den Augenblick sicherlich günstiger, dem Land einen Schein
von Freiheit zu belassen, freilich keine politische, sondern eine Art Selbstbestimmung in engen, von Rom abgesteckten Grenzen.
Es ist umstritten, ob Pompeius tatsächlich eine größere Menge jüdischer
Gefangener an den Tiber deportierte, die dann dort, weil sie wegen ihrer
besonderen Lebensweise als Sklaven nicht taugten, bald freigekauft oder
freigelassen wurden und den Kern der Judengemeinde von Rom bildeten.
Diese Annahme geht wohl „auf eine Bemerkung Philos … zurück, dass zu
Beginn der Kaiserzeit in Rom die meisten Juden mit dem römischen Bürgerrecht freigelassene ehemalige Kriegsgefangene“ gewesen seien.10
39
Zum einen trat der römische Feldherr, wie wir gesehen haben, nicht als
Eroberer in Judäa auf. Was also hätte die Gefangennahme vieler Juden
gerechtfertigt, da sie sich nicht gegen Rom aufgelehnt hatten? Andererseits
hat es in der Hauptstadt am Tiber lange vor Pompeius schon eine jüdische
Gemeinde gegeben. Für das Jahr 139 v. Chr. ist dort unter dem praetor
peregrinus Cn. Cornelius Scipio Hispanus eine Vertreibung Fremdgläubiger
belegt, unter denen sich wohl auch Juden befanden. Der Grund dafür war
die Angst der Staatsführung vor einer verbotenen Missionierung. „ … ne
quis introduceret novas religiones – auf dass niemand neue Glaubenslehren einführe.“ Die Wissenschaft sieht darin weniger eine Vertreibung, als
vielmehr das Verbot, „offiziell nicht genehmigte Kulte öffentlich auszuüben“11. Die sicherlich kleine Gruppe von Anhängern des jüdischen Glaubens mag in den verhältnismäßig ruhigen Jahren nach 139 v. Chr. langsam,
aber stetig angestiegen sein. Möglich ist allerdings, dass erst unter Pompeius auch jüdische Gesetzeslehrer nach Rom gelangten und die Juden erst
dadurch eine wirkliche Gemeinde bilden konnten.
Man darf auch nicht vergessen, dass nur wenige Jahre nach Pompeius der
Feldzug des C. Cassius Longinus und die Eroberung Jerusalems durch
Sosius als Quelle für Kriegsgefangene in Frage kommen.
Im Gefolge des Heimkehrers Pompeius befand sich als „Kriegsbeute“ vor
allem die Familie des Aristobul, denn Pompeius hatte wohl gehofft, mit der
Entfernung des gefährlichen Aufwieglers vom Brennpunkt der Ereignisse
dem Land den erhofften Frieden zu verschaffen, der im Übrigen auch im
Sinne Roms war. Der kleinste Aufruhr in Vorderasien war leicht dazu
geeignet, die ganze Region zu entflammen und eine Katastrophe für die
Weltmacht heraufzubeschwören.
Für seine Umsicht und seine Verdienste in Judäa erntete Pompeius Magnus sogar von höchster Stelle großes Lob. Kein Geringerer als der amtierende Konsul Marcus Tullius Cicero nannte ihn „den Jerusalemer“. Er durfte
also durchaus mit sich zufrieden sein.
Zufrieden mit dem Ergebnis der römischen Einmischung in innerjüdische
Angelegenheiten war auch Antipater. War der Sieg seines Kandidaten auch
teuer erkauft und hatte er selbst sich die Sympathien der Juden auch endgültig verscherzt, so hatten ihn die Ereignisse der letzten Monate und sein
Verhalten doch dem Wohlwollen der Römer empfohlen, und an dieses
gedachte er sich in Zukunft ausschließlich zu halten.
40
Die eigentlich tragische Figur in diesem Schauspiel war Hyrkan II. Sein
Mangel an Tat- und Entschlusskraft hatte ihn zum Spielball eines schlauen
Ratgebers gemacht, bis er schließlich sein Königtum eingebüßt hatte. Ohne
die königlichen Machtbefugnisse, behindert noch durch einen schwachen
Charakter, war er nicht mehr in der Lage, dem aufziehenden Unheil, das
das Hasmonäerhaus bedrohte, wirksam entgegenzutreten. Ohnmächtig
musste er zuschauen, wie Antipater frech die Macht nach und nach an sich
zog und wie diesen seine beiden Söhne, Herodes und Phasael, darin tatkräftig unterstützten.
Als Jerusalem unter dem Ansturm der römischen Truppen wankte, war
Herodes gerade zehn Jahre alt. Schon vor Beginn der blutigen Auseinandersetzungen hatte Antipater seine Familie in die Obhut des nabatäischen
Königs Aretas gebracht. Dort, am Hofe des Araberfürsten, wurde der Junge
so erzogen, dass er sich bald als Landeskind fühlte. Den vielfältigsten
Eindrücken war der Kleine ausgesetzt. Wüstenaraber und reiche Höflinge
tummelten sich in der Hauptstadt und am Hofe des Herrschers. Kaufleute
aus aller Herren Länder strömten dort zusammen. Es war eine multikulturelle Gesellschaft, die den kleinen Herodes prägte. Er lernte fremde Sitten
und manche fremde Sprache kennen. Wie sollte er je allein ein König der
Juden sein?
Pompeius hatte es so eingerichtet, dass in Kleinasien nur drei „Königtümer“
bestehen blieben: Das der Ituräer, das sich weitgehend mit dem Staatsgebiet des heutigen Libanon deckte, das stark verkleinerte Judäa und schließlich das Nabatäerreich mit der Hauptstadt Petra, deren Nekropole noch
heute die Welt in Staunen versetzt.
Das Königreich der Ituräer (später Chalcis ad Libanum genannt) und der
Judenstaat waren de facto römische Protektorate. Nur Nabatäa gelang es,
für weitere 168 Jahre seine Unabhängigkeit zu bewahren und der Gier
Roms zu entgehen. Ironie der Geschichte: Ausgerechnet Aristobuls Ungehorsam hatte Pompeius’ Plan eines Feldzugs gegen die Nabatäer durchkreuzt und diese damit vor der sicheren Ausplünderung bewahrt.
Nach Pompeius’ Heimkehr wollte Scaurus vollenden, was der Feldherr
nicht mehr ausgeführt hatte. 62 v. Chr. brach er zu einem Eroberungskrieg
gegen das Nabatäerreich auf. Sein Ziel war vor allem die reiche, blühende
Hauptstadt.
41
Die römischen Absichten brachten Antipater in eine missliche Lage. Er
wollte sich weder die Gunst Roms verscherzen noch das nabatäische Königshaus verärgern, das seiner Familie gerade erst ein so sicheres Asyl
gewährt hatte. Sein diplomatisches Geschick kam ihm wieder einmal zu
Hilfe.
Petra lag, von Bergen umgeben und schwer zugänglich, auf einem Felsmassiv. Seine strategische Lage hätte eine lange Belagerung erfordert. Da
Scaurus die Felder der Nabatäer verwüstet hatte, kam er in dem ausgedörrten Land bald selbst in Versorgungsschwierigkeiten. Er musste Hyrkan um
Hilfe bitten, die dieser auf Antipaters Anraten auch gewährte. Antipater
wusste, dass Petra für die Römer nahezu uneinnehmbar sein würde. Also
suchte er nach einer Lösung, die beide Seiten ihr Gesicht wahren ließ. Er
schlug dem nabatäischen König vor, Scaurus durch die Zahlung von 300
Talenten zum Abzug zu bewegen. Der Vorschlag wurde angenommen, und
Antipater sicherte sich dadurch sowohl den Dank der Römer als auch den
des Königs Aretas.
Herodes, der trotz seiner Jugend die Verhandlungen seines Vaters aufmerksam verfolgt hatte, prägte sich alles genau ein. Viele Jahre später sollte
er sich daran erinnern.
Mag Pompeius auch offiziell für Hyrkan und Antipater eingegriffen und den
Schein bis zuletzt gewahrt haben, in Wirklichkeit vertrat er doch die Interessen Roms. Er hatte das schon seit 100 Jahren schwächelnde Seleukidenreich zerschlagen. Damit aber war Rom der unmittelbare Nachbar des
Hasmonäerstaates geworden. Allenthalben aber pflegten die Römer kleine
Länder, die an den Grenzen ihres Imperiums lagen, diesem früher oder
später einzuverleiben. Hinsichtlich des Judenstaats schien es ihnen umso
mehr gerechtfertigt, als dieser, nicht nur für Rom, sondern für alle Eroberer, als Teil jenes soeben niedergeworfenen Syrien galt. Der Bruderkrieg der
Hasmonäer mag daher die Durchsetzung des römischen Anspruchs beschleunigt haben. Verursacht hat er sie entgegen der Meinung des Flavius
Josephus sicherlich nicht.
Wäre Aristobul ein kluger Staatsmann gewesen, – als der er sich zu keiner
Zeit erwies – hätte er in Ruhe die Übernahme durch Rom abwarten und
sich als Bundesgenosse und Freund des römischen Volkes (socius et amicus
populi Romani) empfehlen können. Es ist durchaus denkbar, dass dann der
Rest seines Lebens anders verlaufen wäre und seine Karriere durchaus die
42
Richtung eingeschlagen hätte, die er jetzt gewaltsam zu erzwingen versuchte. Möglicherweise hätte ihn, den Prinzen von Geblüt, das Volk auch jenem
Antipater vorgezogen, der im jüdischen Bewusstsein ohnehin nur ein halber
Jude war und dazu ein homo novus, ein selfmade man, der sich auf keine
Familientradition stützen konnte. Auf jeden Fall aber wäre seinem Volk viel
Blutvergießen erspart geblieben.
Aristobul, dem zweifellos fähigeren der streitenden Brüder, standen sein
eigener Trotz und seine mangelnde Voraussicht im Wege. Sie und die
Unfähigkeit Hyrkans, der Machtgier Antipaters Einhalt zu gebieten und zu
bedenken, wohin die Beteiligung des verschlagenen Idumäers und seiner
Söhne Herodes und Phasael den Judenstaat führen mussten, trugen
schließlich zum Untergang Jerusalems und zur Vernichtung der jüdischen
Nation bei.
43
Herodes’ Vater, Antipater
Die Politik, die Pompeius verfolgte – wie bereits erwähnt, bestrafte er auch
Hyrkan II., den rechtmäßigen Thronerben, zu dessen Gunsten er eingegriffen hatte, hart und beließ ihm keineswegs das Königtum in seiner ursprünglichen Form – erstaunt nur auf den ersten Blick. Von Beginn der römischen
Unterwerfung des Hasmonäerstaats an herrschte zwischen Juden und
Römern eine deutliche Spannung. Bei den römischen Machthabern, schon
bei Pompeius, hatte sich das Vorurteil festgesetzt, die Juden seien ein für
Rom gefährliches und ihm feindlich begegnendes Element, das nur danach
trachte, die Eindringlinge so schnell als möglich wieder los zu werden. Dazu
hat sicherlich Aristobuls unüberlegtes Handeln beigetragen. Auf jeden Fall,
so meinte man in der Hauptstadt des Römischen Reiches, müsse man
darauf bedacht sein, in Judäa andere als jüdische Kräfte zu fördern, um ein
wirksames Gegengewicht zu erhalten. Sie sollten die Juden einengen und
bedrängen, damit man eines Tages einen Grund fände, diese erbarmungslos
niederzuwerfen.
Konnten aber die Juden den Römern auch nur die geringsten Sympathien
entgegenbringen? Wohl kaum. Mit dem Betreten des Allerheiligsten hatte
Pompeius nicht nur ein Tabu gebrochen, sondern ein todeswürdiges
Verbrechen begangen, das ihm die jüdische Tradition nie verzieh. „Denn
selbst gemäßigt fromme Kreise sahen darin eine entsetzliche Demütigung,
ein Sakrileg, das auch die Tatsache, dass Pompeius nichts antastete und
nichts wegschleppen ließ, nicht zu kompensieren vermochte.“1 Hatte nicht
schon der Seleukidenherrscher Antiochos III. mehr als eineinviertel Jahrhunderte zuvor den Juden garantiert, dass kein Fremder den heiligen Ort
ungestraft erblicken durfte? Wie sehr sich die Juden an diesen religiösen
Grundsatz immer noch halten, mag die Tatsache verdeutlichen, dass die
Strenggläubigen unter ihnen bis heute das Betreten des Tempelbergs vermeiden, um nicht versehentlich in den nicht mehr genau lokalisierbaren
Bereich des ehemaligen Tempelinneren zu gelangen.
Nachdem Pompeius beschlossen hatte, das Hasmonäerreich und den alten
Judenstaat zu beseitigen und durch romfreundliche Kräfte zu ersetzen, war
Antipaters große Stunde gekommen. Ihm war als Einzigem in der näheren
Umgebung Hyrkans II. aufgegangen, was die römische Okkupation für das
kleine, bislang relativ unabhängige Reich der Juden bedeutete. Wer auch
44
immer das gewaltige Rom führen mochte, Judäa war ihm vorbehaltlos
ausgeliefert.
Antipater war Realist genug, sich diese Tatsache künftig stets vor Augen
zu halten. Sein Stern stieg unaufhaltsam. Aber es war für ihn nicht immer
leicht, sich zwischen den oft rivalisierenden römischen Machthabern zu
entscheiden und den für sich und die Juden günstigsten Weg zu finden.
Rom entgingen die Bedeutung und das diplomatische und politische Geschick dieses Mannes nicht. Ihm allein konnte man die Aufgabe übertragen,
die noch immer lodernde hasmonäische Bewegung einzudämmen und den
Juden zu vermitteln, dass die widerspruchslose Unterwerfung und die
Anerkennung von Roms Überlegenheit der einzige Weg in eine friedliche
Zukunft waren. Was die anderen Ziele der römischen Judenpolitik, den
Wiederaufbau der Griechenstädte und die Stärkung hellenistischer Kräfte in
Palästina, betraf, wollten die Regierenden in Rom die Zügel noch nicht aus
der Hand geben. Sie sollten noch dem römischen Statthalter vorbehalten
bleiben. Erst in der Person des Herodes, des Sohnes Antipaters, fand sich
dann eine Persönlichkeit, die, sehr zum Verdruss vieler Juden, vertrauenswürdig und Rom hörig genug zu sein schien, beide Aufgaben zur Zufriedenheit Roms zu erfüllen. Mit eiserner Hand hielt dieser das jüdische Volk
ruhig und förderte nach Kräften die hellenistische Kultur, die unter seiner
Herrschaft eine ungeahnte Blüte entfaltete. So musste sich dem Außenstehenden bald die Überzeugung aufdrängen, „dass Palästina nur ein Teil der
alle Völker umfassenden hellenistisch-römischen Welt sei“2.
Davon wird später noch ausführlich zu berichten sein.
Trotz aller Unzufriedenheit blieb die Lage unter dem Statthalter Scaurus
und dem Hohepriester Hyrkan einige Jahre stabil, und „Schritt um Schritt
gewann die pax Romana Raum“3. Dies lag wohl auch daran, dass Rom
selbst nach Pompeius’ erfolgreichem Ostfeldzug einige ruhige Jahre genoss.
Vielleicht wäre der Friede von Dauer gewesen, hätte sich nicht wieder die
Familie Aristobuls gegen die Römer aufgelehnt. Zweifellos warf aber auch
der aufziehende Bürgerkrieg in Italien seine Schatten auf den Nahen Osten,
wo die Ungewissheit der politischen Entwicklung zu neuer Unsicherheit
führte.
Nicht eben rühmlich für die erhabene Weltmacht war, dass es Aristobuls
Sohn Alexander gelang, aus der römischen Gefangenschaft zu entkommen
und sich in seine Heimat durchzuschlagen, um dort gleich wieder das
45
Banner des Aufruhrs zu hissen. Er nahm einige Festungen ein und näherte
sich Jerusalem, wo er trotz der römischen Besatzung die von Pompeius
zerstörten Mauern wieder aufzubauen versuchte. Doch hatte er nicht mit
Aulus Gabinius gerechnet, dem Gefolgsmann des Pompeius, der das nicht
dulden konnte. 58 v. Chr. war er in Rom Konsul gewesen, hatte dort die
Verbannung Ciceros durchgesetzt und sich an der Plünderung und Zerstörung von dessen Landhaus beteiligt, ehe er im Jahr darauf als Proprätor
nach Palästina zurückkam. Er vertrieb die Aufständischen aus Jerusalem.
Daraufhin sammelte Alexander eine große Schar Gleichgesinnter – von
immerhin 10.000 Fußsoldaten und 1.500 Reitern ist die Rede – und besetzte strategisch wichtige Stellungen wie die Festungen Alexandreion und
Machaerus, das über dem Ostufer des Toten Meeres lag, eine schwere
Herausforderung nicht nur für Hyrkan, sondern auch für Rom. „Alexander
fühlte sich so sicher, dass er Münzen prägen ließ mit griechischer und
hebräischer Inschrift ‚König Alexander und Hohepriester Jonathan‘.“4
Es fiel Gabinius, von Antipater unterstützt, allerdings nicht schwer, den
selbst ernannten König zu schlagen. Die Führung seiner Truppen hatte er
selbst übernommen und auch von anderer Seite unerwartet Hilfe erfahren:
Alexanders Mutter, die wohl um das Leben ihrer Angehörigen und um ihr
eigenes fürchtete – ihr Gatte und ihre anderen Kinder befanden sich ja noch
in Gefangenschaft in Rom –, war als Vermittlerin aufgetreten und hatte
dem Römer empfohlen, die Mauern der von ihrem Sohn besetzten Festungen zu schleifen, um auf diese Weise einem weiteren Krieg vorzubeugen.
Die Vorhut der römischen Streitmacht war von einem jungen Offizier
angeführt worden, der, nicht nur wegen seiner Extravaganzen, sondern
auch wegen seines Muts und seiner Tapferkeit, noch viel von sich reden
machen sollte. Sein Name war Marcus Antonius. Er war 26 Jahre alt und
sollte bald zu Herodes’ engsten Freunden gehören.
Durch Schaden klüger geworden, brachten die Römer Alexander diesmal
in Ketten nach Rom. Seine beiden Söhne ließ der römische Senat frei. Dies
war die Bedingung, die Alexanders Mutter dem römischen Kommandanten
vor der Übergabe der Festungen gestellt hatte.
Trotz der Unruhen im Land gelang es Gabinius, Palästina von Grund auf
neu zu ordnen. Widerspenstig war das Volk der Juden, und es wäre äußerst
unklug gewesen, ihm einen eigenen Verwaltungsmittelpunkt und damit
seine wirtschaftliche und kulturelle Einheit zu belassen. Also teilte er Rest46
judäa in fünf Bezirke auf, von denen jeder einen eigenen Verwaltungsrat
(Sanhedrin) für innere Angelegenheiten erhielt: Jerusalem, Jericho und
Gezer, das den Zugangsweg von Jaffa und die von Ägypten nordwärts
führende Straße, einen der Hauptverbindungswege, beherrschte. Amathus
(auch Ammathus) östlich des Jordans verwaltete den Landstrich Peräa.
Sepphoris bei Nazareth schließlich stieg zur Hauptstadt Galiläas auf. Idumäa wurde nicht erwähnt. Es gehörte „zum Verwaltungsbezirk Jerusalem,
aber die Tatsache, dass man Hebron als Provinzhauptstadt überging, weist
darauf hin, dass Antipater es vorzog, dieses Gebiet als persönliches Lehen
zu regieren“5. Das „System einer Bezirksverwaltung war dem Lande angepasst. Unberührt vom Auf und Ab der geschichtlichen Entwicklung hat es
sich im Wesentlichen bis auf den heutigen Tag erhalten“6. So der Altertumshistoriker Stewart Perowne.
Es bedarf fast keiner Erwähnung, dass an die Spitze der Verwaltungsräte
nur solche Juden berufen wurden, die eine romtreue Linie verfolgten.
Ein Jahr, nachdem sein Sohn Alexander ins Land der Väter zurückgekehrt
war, gelang auch Aristobul und seinem Jüngeren, Antigonos, die Flucht aus
den römischen Kerkern. Doch sollte es zumindest für den Vater nur ein
kurzer Traum von Freiheit werden. In Judäa angekommen, machte sich
Aristobul daran, zunächst die Feste Alexandreion in Stand zu setzen, um sie
als Stützpunkt für seine Erhebung zu benutzen. Aber der Versuch wurde
von den Römern vereitelt, die den Juden in einer Schlacht schlugen. Mit
dem Rest seiner Mannschaft, die zu Beginn seines Protests 8.000 Bewaffnete betragen hatte, zog sich der Aufwiegler in das zerstörte Machaerus zurück. Aber schon nach zwei Tagen musste er sich ergeben und wanderte
erneut als Gefangener in Ketten nach Rom. Übereinstimmend berichten die
antiken Autoren, seine Kinder seien vom römischen Senat ihrer Mutter
unversehrt zurückgegeben worden, wie Gabinius es ihr versprochen hatte.7
Machaerus war übrigens die Festung, die später eine traurige Berühmtheit
erlangen sollte: als Inhaftierungsort und Hinrichtungsstätte Johannes’ des
Täufers.
Auch in Ägypten hatte es Unruhen gegeben, die die Aufmerksamkeit der
Römer erforderten. Ptolemaios XII. Auletes, Kleopatras Vater, war dort von
der Bevölkerung verjagt worden, und es war von Nutzen, dem Römerfreund
wieder zu seinem Recht und seinem Thron zu verhelfen. Also brach Gabini47
us in das alte Land am Nil auf. Dazu sollen ihn auch üppige Bestechungsgelder des Auletes bewogen haben: Von 10.000 Talenten ist die Rede,
mehreren Millionen Euro,8 die Gabinius bald zum Verhängnis gereichen
sollten.
Antipater versorgte ihn nicht nur mit Proviant, Waffen und Geld. Östlich
des Nildeltas lag in unmittelbarer Flussnähe die kleine Stadt Pelusion, eine
Grenzfestung an der Straße, die Ägypten und Palästina verband. Dort
befand sich auch die erste Furt, die das Überqueren des Nils erlaubte.
Pelusion war überwiegend von Juden bewohnt und offensichtlich entschlossen, den Römern den Durchmarsch zu verweigern. Es gelang Antipater
jedoch, die Bürger von Pelusion für sich zu gewinnen. Möglicherweise gab
er sich dabei als Wahrer von Hyrkans Interessen aus. Leider schweigen
hierzu die alten Quellen. Nur soviel ist bekannt: Befehlshaber der Reiterei
war wiederum Marcus Antonius. Er sollte sich noch lange daran erinnern,
dass Antipater die Römer während des beschwerlichen Wüstenmarsches
nicht nur materiell unterstützt, sondern sich auch als wertvoller Vermittler
erwiesen hatte …
Währenddessen brachen aber auch in Judäa selbst wieder Unruhen aus.
Alexander, einer der letzten Hasmonäererben, hatte sich erneut verschworen. Wieder war es ihm gelungen, eine beachtliche Menge Unzufriedener zu
den Waffen zu rufen. Mit ihnen zog er im Lande umher und tötete alle
Römer, die ihm über den Weg liefen. Tausende, die ihm entkommen waren,
schloss er auf dem Berg Garizim ein, dem damals wie heute heiligen Berg
der Samaritaner, auf dem einst ihr bedeutendstes Heiligtum gestanden hatte.
In offizieller Mission – Gabinius hatte ihn nach Judäa zurückgeschickt –
forderte Antipater die Rebellen auf, sich zu ergeben. Viele folgten dem
Aufruf. Aber ebenso viele waren entschlossen, bis zur bitteren Neige weiterzukämpfen. Gabinius drängte sie nach Norden ab und besiegte sie in einer
blutigen Schlacht am Fuß des Berges Tabor. 10.000 Anhänger Alexanders
fanden dabei den Tod.9 Damit brach der Aufstand zusammen.
Aus Dankbarkeit für die Unterstützung erweiterte Gabinius Antipaters
Vollmachten in Jerusalem. „Langsam, aber stetig kam“ auf diese Weise „die
stillschweigende Allianz zustande, die Antipater und Rom künftig aneinander binden sollte.“10
Vielleicht wäre es dem offensichtlich tüchtigen Römer noch geglückt,
48
Judäa endgültig zu befrieden. Aber die Abberufung nach Rom stand bevor,
und er freundete sich mit dem Gedanken an, seinem designierten Nachfolger, Marcus Licinius Crassus, Platz zu machen. In freudiger Erwartung
eines verdienten Triumphes kehrte er nach Italien zurück. Aber er wurde
der Veruntreuung angeklagt, und selbst der redegewandte und scharfzüngige Cicero vermochte die Richter nicht von Gabinius’ Unschuld zu überzeugen. Sie verurteilten ihn, die Millionen, die er von Auletes erhalten hatte,
herauszugeben. Dazu war er nicht in der Lage, und so schickte man ihn in
die Verbannung, die für manchen Römer schlimmer war als der Tod.
Was geschah mit Alexander? Bis er auf Befehl des Pompeius hingerichtet
wurde (49 v. Chr.), hören wir von keiner weiteren Erhebung, die er angezettelt hätte. Hatte er sich vom politischen Leben zurückgezogen und auf
seinen Anspruch als Hasmonäerprinz verzichtet? Wohl kaum. Neuzeitliche
Historiker vermuten, er habe sich auf Anraten Antipaters mit seiner Cousine Alexandra, einer Tochter Hyrkans, vermählt, vielleicht durch die Vermittlung der Gattin Aristobuls, die damit dem Familienfrieden zu dienen
hoffte.11 Zudem hätte die Heirat dem Bräutigam Aussicht geboten, selbst
einmal das verantwortungsschwere Amt des Hohepriesters zu übernehmen,
eine Lösung, die ganz im Sinne Antipaters gewesen wäre, „dieses ausgeprägten Mannes des Ausgleichs, der stets politische Verhandlung der Gewaltanwendung vorzog“, wie der Historiker Abraham Schalit bewundernd bemerkt.12
Schon einige Jahre zuvor, 60 v. Chr., hatten sich im Zentrum der Weltmacht drei Männer, die ungleicher nicht sein konnten, in einem Privatbündnis, dem so genannten Triumvirat (Dreimännerbund), zusammengeschlossen: Pompeius, Crassus und Caesar. 55 v. Chr. kam Crassus, wie
erwähnt, als Statthalter nach Syrien. Er zählte zu den reichsten Männern
des Imperiums. Sein märchenhaftes Vermögen hatte er durch Brand, Krieg,
Sklavenhandel und das Elend anderer zusammengerafft. Er galt als übler,
eitler Genussmensch, der nur eines vermisste: militärische Verdienste, um
die er seine beiden Kollegen beneidete. Obwohl in fortgeschrittenem Alter –
er war bereits 60 –, gierte er nach Kriegsruhm und wollte diesen ausgerechnet in einem Treffen mit dem römischen Erbfeind, den von Rom bislang unbesiegten Parthern, jener „Barbarenmacht, die auf den Trümmern
des Seleukidenreiches jenseits des Euphrats entstanden war“, gewinnen.13
49
An seiner neuen Wirkungsstätte angekommen, raubte er in Jerusalem „alles
im Tempel befindliche Geld, welches Pompeius nicht angerührt hatte, im
Ganzen 2.000 Talente, und vermaß sich sogar, alles Gold im Werte von
ungefähr achttausend Talenten daraus zu entfernen“14. Emotionsgeladen
schildert der jüdische Geschichtsschreiber Flavius Josephus die Vorfälle,
die sich damals an Israels heiligster Stätte zugetragen haben. Sein Bericht
über die Ereignisse, die zu seiner Zeit weit mehr als hundert Jahre zurücklagen, beweist, wie lebendig die Überlieferung in der zweiten Hälfte des
ersten nachchristlichen Jahrhunderts noch gewesen sein muss und wie
schmerzlich die Schändung des Heiligtums durch einen Fremden im Bewusstsein des jüdischen Volkes haften geblieben war.
Seinen Partherfeldzug finanzierte Crassus nun größtenteils mit der Beute
seines Raubzugs. Es mochte für die Juden eine gewisse Genugtuung bedeutet haben, dass ihm diese kein Glück brachte.
Bei Carrhae, einer Stadt im Nordosten Mesopotamiens, erlitt der kühne
Römer durch die parthische Reiterei eine der schändlichsten Niederlagen
der römischen Geschichte. Die Römer hatten nicht nur 20.000 Tote und
10.000 Gefangene zu beklagen, sondern auch den Verlust der Adler von
sieben Legionen. Als sich ihr Führer anschickte, die Reste seiner geschlagenen Truppen geordnet zurückzuführen, geriet er in eine feindliche Falle.
Um an den verhassten Eindringlingen ein Exempel zu statuieren, goss man
ihm flüssiges Gold, nach dem er zeitlebens so heftig gegiert hatte, in die
Kehle. Dann brachte man sein abgeschlagenes Haupt an den Hof des
Partherherrschers, wo es als Spielball ein Gastmahl an der königlichen Tafel
bereicherte, ehe es im Kuriositätenkabinett des Palastes verschwand.
Die Kunde von dieser Demütigung durcheilte den ganzen Orient und löste
in Rom banges Entsetzen aus. Die westliche Welt zitterte. Die Juden aber
sahen in ihr ein göttliches Strafgericht und erkannten, dass die bislang
scheinbar unbesiegbare Weltmacht durchaus verletzlich war.
Es ist nicht überliefert, wie sich Antipater in jener für die Juden so leidvollen Epoche verhielt. Möglicherweise hat er sogar Crassus unterstützt in der
Hoffnung, dadurch noch schlimmeres Unheil zu verhüten. Es ließ dennoch
nicht lange auf sich warten.
Zum Glück für Rom nutzten die Parther ihren fulminanten Sieg nicht aus.
50
Es kam zu Meinungsverschiedenheiten innerhalb der parthischen Führung,
denen der beste Feldherr des Königs auf dessen Geheiß zum Opfer fiel. Der
Oberbefehl über die römischen Truppen ging indes auf C. Cassius Longinus
über, Quästor des Crassus und fähiger General. Er war zudem überzeugter
Republikaner und jener Mann, der sich wenige Jahre später an der Ermordung Caesars maßgeblich beteiligen sollte.
Es liegt auf der Hand, dass die Juden versuchten, Roms Schwäche auszunutzen, und sich erneut erhoben. Cassius, der mit der Abwehr des
Partherheeres beschäftigt war, konnte dem Aufruhr nicht gleich begegnen.
Führer der Aufständischen war diesmal ein gewisser Peitholaos, der sich
früher als loyaler Feldherr Antipaters hervorgetan, inzwischen aber den
Umtrieben Aristobuls angeschlossen hatte.
Nach Beendigung des Partherfeldzugs rückte Cassius in Galiläa ein und
schlug die Aufständischen bei Tarichaia am See Genezareth vernichtend.
30.000 Juden wurden in die Sklaverei verkauft. Ihren Anführer ließ Cassius
auf Anraten Antipaters hinrichten.
Hyrkan und Antipater: Man machte es sich sicherlich zu einfach, sie nur als
willfährige und deshalb verachtenswerte Römerknechte zu betrachten.
Gewiss, sie zögerten nicht, die fremden Eindringlinge gegen ihre eigenen
Landsleute, die letzten nach Unabhängigkeit und Freiheit strebenden
Hasmonäer, zu unterstützen. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass es
Hyrkan sicherlich nicht an Vaterlandsliebe mangelte, sondern er sich nur
den Römern verpflichtet fühlte, die immerhin seine Ansprüche als rechtmäßig anerkannt und gegen seinen Bruder durchgesetzt hatten. Es war die
Tragik seines Lebens, dass er von Natur aus schwach und leicht zu beeinflussen war und in Antipater einen „Wahrer“ seiner Interessen gefunden
hatte, der über all die Eigenschaften verfügte, deren es zum Herrschen
bedarf. Tatsache ist, dass die Römer in diesem Mann den zuverlässigeren
Ansprechpartner sahen, und allmählich alle Macht und Entscheidungsgewalt in dessen Hände übergingen. Dazu kam, dass Antipater, nachdem er
die politischen Verhältnisse sorgfältig abgewogen hatte, trotz der offensichtlich wiedererstarkten Kräfte Asiens ganz auf Rom setzte und damit instinktiv richtig entschied.
Gab es denn für das kleine Volk der Juden eine Möglichkeit, sich dem
Einfluss der Weltmacht noch zu entziehen? Fraglos und verständlicherweise
fühlte sich die Masse des Volkes eher zu den Nationalisten hingezogen. Die
51
Wollen Sie wissen, wie es weiter geht?
Hier können Sie "Herodes. König der Juden - Freund der
Griechen - Verbündeter Roms" sofort kaufen und
weiterlesen:
Amazon
Apple iBookstore
buchhandel.de
ebook.de
Thalia
Weltbild
Viel Spaß!
Herunterladen