Die „kräftig anregende Wirkung“ der Vortragslehre Riemanns für

Werbung
Die „kräftig anregende Wirkung“
der Vortragslehre Riemanns für analytische
Interpretationen mit der Software RUBATO
Anja Fleischer
Nachwuchsgruppe KIT-MaMuTh1
Technische Universität Berlin
Institut für Kommunikations- und Softwaretechnik
Franklinstr. 28/29
D 10 587 Berlin
Email: [email protected]
Einleitung
Die Weiterentwicklung der RUBATO-Software zur Analyse und Interpretation von
Musikstücken2 ist Teil der Forschungsarbeit der Nachwuchsgruppe für Mathematische
Musiktheorie an der Technischen Universität Berlin. Der Ansatz von RUBATO, aus
analytischen Daten der Partitur Interpretationsvorschläge abzuleiten, steht in der
Riemannschen Tradition, die Aufgabe des Interpreten in der „Verdeutlichung von Struktur“
zu sehen. Im folgenden soll am Beispiel des langsamen Satzes aus Beethovens Klaviersonate
op. 13 gezeigt werden, inwiefern Anregungen von Riemann bezüglich der Analyse und der
Interpretation in der Mathematischen Musiktheorie aufgegriffen und innerhalb von
empirischen Experimenten getestet werden. Diese gegenseitige Durchdringung von
klassischer Musiktheorie und experimenteller bzw. empirischer Forschung gestattet einen
neuen kreativ-kritischen Umgang mit Hugo Riemanns Theorieschriften. Sie erscheint um so
wichtiger, als bis heute keine umfassende Kritik der Riemannschen Theorie existiert (Kopiez
1997: 97). Darüber hinaus kann sie einen wichtigen Beitrag zu aktuellen Bestrebungen der
systematischen Musikwissenschaft leisten, die Kluft zwischen empirischen Untersuchungen
mit fehlendem theoretischen Überbau einerseits und andererseits Modellen hohen
Theoriegrades, die nicht auf ihre Angemessenheit bezüglich der menschlichen Wahrnehmung
empirisch überprüft werden können, zu überbrücken.
Riemanns Bedeutung für die Performanceforschung des 20. Jahrhunderts
„Unter Ausdruck versteht die Ästhetik zunächst ganz allgemein die Objektivierung einer Idee, die für
Andere sichtbare oder hörbare, überhaupt auffaßbare Darstellung derselben, die Mittheilung eines
Gedankens; ... Der Begriff des musikalischen Ausdrucks ist hiernach direkt verständlich als die
deutliche Ausprägung der musikalischen Gedanken, das plastische Heraustreten der Motive und
Themen, die Übersichtlichkeit des ganzen Aufbaues des Kunstwerkes. Man kann ebenso von einem
Ausdruck des Kunstwerkes selbst reden, von dem Ausdruck, den der Komponist seiner Idee gegeben
hat, also von ausdrucksvoller Musik, als von einem Ausdrucke, den der reproducirende Künstler dem
von ihm vorgetragenen Kunstwerke giebt, also von ausdrucksvollem Spiel oder Gesang.“ (Riemann
1884b: 43).
Die Untersuchung des „ausdrucksvollen Spiels oder Gesanges“ innerhalb der Performanceforschung ist im Vergleich zur Musiktheorie, wie z.B. der Harmonie- oder Rhythmuslehre, ein
verhältnismäßig junges Forschungsgebiet. Den Beginn der experimentellen Performancefor1
finanziert durch die Volkswagenstiftung im Rahmen des Förderprogramms: Nachwuchsgruppen an den
Universitäten
2
entstanden im Rahmen eines Schweizer Nationalfondprojektes unter Leitung von Guerino Mazzola
1
schung datiert Kopiez (1997: 1) auf 1938 mit Seashor‘s „Psychology of Music“.
Grundsätzlich lassen sich innerhalb der Performanceforschung zwei Richtungen
unterscheiden: zum einen die Methode der Messung von Performancedaten von Interpreten
für die Formulierung von Hypothesen über die untersuchten Interpretationsabläufe. Dazu
zählt beispielsweise Repp´s Vergleich der 24 Interpretationen von Schumanns Träumerei
durch namhafte Pianisten. Dieser Richtung steht seit den 80er Jahren die computergenerierte
Modellierung von Interpretationen gegenüber, wie z.B. im Analyse-durch-Synthese-Modell
von Johan Sundberg. Ein anderer Ansatz hierzu ist die unter Guerino Mazzola und Oliver
Zahorka entstandene RUBATO-Software zur Analyse und Interpretation von Musikstücken.
Sie bietet die Möglichkeit, aus analytischen Sachverhalten der Partitur
Interpretationsvorschläge abzuleiten und in einer computergenerierten Performance hörbar zu
machen.
Der Ansatz, aus strukturellen Beziehungen des Notentextes einen Interpretationsvorschlag
abzuleiten, findet sich bereits in Riemanns diversen Schriften über den musikalischen
Vortrag. Aus seiner oben angeführten Definition von „Ausdruck“ als der „deutlichen Ausprägung der musikalischen Gedanken“ ergibt sich die Frage, welche Ausdrucksmöglichkeiten
dem Interpreten dafür zur Verfügung stehen. Riemann selbst erörtert diese Fragestellung
beispielsweise im „Handbuch des Klavierspiels“, in der „Musikalischen Dynamik und
Agogik“ oder auch in „Der Ausdruck in der Musik“. Obwohl er selbst um die
Unvollständigkeit seiner Darstellungen weiß:
„Es sei mir ferne zu wähnen, dass ich etwas vollkommenes oder erschöpfendes geleistet hätte ... Wenn
ich nur kräftig anregend wirke, so wird mir das eine völlig genügende Befriedigung gewähren, auch
wenn nach mir andere kommen sollten, welche meine Aufstellungen rektifizieren oder widerlegen.“
(Riemann 1884a: 269),
reicht sein Einfluß tatsächlich bis zu den Vortragstheorien des 20. Jahrhunderts:
„Wie kein anderer Autor seiner Zeit bezieht Riemann den Hörer ein, denn letztlich sei es die Aufgabe
des Spielers, dem Hörer eine Verständnishilfe zum sinnvollen Erfassen musikalischer
Zusammenhänge liefern. ... Alle Vortragstheorien des 20. Jahrhunderts stehen in dieser gedanklichen
Tradition, wenn sie auch die Rolle des Spielers als "Strukturverdeutlicher", der seine Auffassung der
musikalischen Struktur dem Hörer vermittelt, neu zu definieren versucht.“ (Kopiez 1997: 95).
Auch
der RUBATO-Ansatz, aus strukturellen Beziehungen der Noten einen
Interpretationsvorschlag abzuleiten, läßt sich in ähnlichem Sinne als „Anregung“ auf
Riemann zurückführen:
„ ... führt erst eine Analyse der motivischen Struktur zum ausdrucksvollen Vortrag. Auch dieser
Gedanke, dass Interpretation auf der vorhergehenden Analyse basiert, verweist weit ins 20.
Jahrhundert und ist charakteristisch für die modernen Interpretationslehren wie z.B. die von Adorno.“
(Kopiez 1997: 95).
Auch wenn an dieser Stelle eine sicher dringende umfassende Kritik der Vorschläge
Riemanns für den ausdrucksvollen Vortrag nicht möglich ist, so sollen doch im folgenden
einige seiner Gedanken kurz vorgestellt werden, die als Anregungen für die schöpferische
Arbeit mit RUBATO dienen können, wie analytische Sachverhalte der Partitur in einer
musikalischen Interpretation dieser Partitur ausgedrückt werden können.
Einige Vorschläge für Interpretationsregeln aus Riemanns Vortragslehren
Riemann geht in der Untersuchung des musikalischen Vortrags von der Existenz von
Gesetzmäßigkeiten aus, gleichwohl diese nicht zur einzig gültigen Interpretation eines Werkes
führen. So betont er, wie „gewaltig verschieden die Nachschöpfungen“ (Riemann 1884b: 45)
des Musikstückes durch den Interpreten sein können und bemerkt ebenso, daß der Interpret
2
selbst das Stück nicht zweimal auf genau gleiche Weise spielen könnte. Dies spricht jedoch
nicht gegen die Existenz von Gesetzmäßigkeiten.
„Künstler darf nur der heißen, der, wenn auch nicht selbst neue Werke zu schaffen, so doch die Werke
der großen Meister durch verständnisvolle Interpretation nachzuschaffen weiß. ... Diese höhere
geistige Ausbildung hat auszugehen von allgemeinen Gesetzen des musikalischen Vortrags ...“
(Riemann 1905: 69).
Ein wichtiges allgemeines Gesetz formuliert er in der Dynamikgestaltung von Melodielinien:
„Eine schlicht empfundene, deutlich gegliederte Melodie trägt die Gesetze ihres Vortrages in sich
selbst und bedarf häufig kaum der Crescendo- und Diminuendo-Zeichen. Wünscht der Komponist als
Niveau der dynamischen Schattirung, als Ausgangs- und Endpunkt der dynamischen Entwickelung
einen anderen Stärkegrad als das schlichte Mezzoforte, so muß er das allerdings durch p, f, pp oder ff
anzeigen, und ebenso müssen plötzliche Kontraste, die Effekt und nicht schlichte Natur sind,
vorgeschrieben werden. Das allgemein giltige Gesetz für die dynamische Schattirung des Melodischen
ist Steigerung der Tonstärke bei steigender, Verminderung der Tonstärke bei fallender Melodie. Jede
Abweichung von diesem Grundgesetze ist, sofern sie nicht durch andere Gesetze von gleich
allgemeiner Giltigkeit, welche wir gleich kennen lernen werden, bedingt wird, abnorm, irregulär und
muß daher vom Komponisten ausdrücklich verlangt werden. Man wird finden, daß die Komponisten
ein Crescendo für die fallende oder ein Diminuendo für die steigende Melodie stets durch Zeichen
oder Worte fordern, während das Crescendo der steigenden und das Diminuendo der fallenden
Melodie gewöhnlich als selbstverständlich vorausgesetzt werden.“ (Riemann 1884b: 46).
Hier wird eine Art Grundgesetz aufgestellt, welches immer dann gültig ist, wenn nichts
anderes vom Komponisten vorgeschrieben wird. Grundgesetz bedeutet dabei nicht, daß es
stets zur Anwendung kommt, sondern daß die Verletzung dieser Grundregel ihre Ursache in
einer besonderen Struktur des Notentextes finden muß:
„Die verbreitetste von allen Vortragsregeln ist die, daß steigende Melodie crescendo, und fallende
diminuendo gespielt wird. Das ist zwar eine Bauernregel, aber keine schlechte. In der Tat verbinden
sich gewöhnlich die sämtlichen der Musik zu Gebote stehenden Steigerungsmittel: anwachsende
Tonstärke (crescendo), Zunahme der Lebendigkeit (stringendo) und Aufschwung der Melodie, und
desgleichen gehen auch die negativen Bildungen meist Hand in Hand: decrescendo, ritardando und
fallende Melodie. Allein diese Kombination der Faktoren ist doch nicht die allein mögliche oder allein
gerechtfertigte. ... daß ein crescendo nach der Tiefe, weit entfernt, etwas Falsches, Naturwidriges zu
sein, vielmehr als zwar minder häufige, doch der gegenteiligen vollkommen gleichberechtigte
Kombination anerkannt werden muß. Die sich uns hier aufwerfende Frage ist nur: Wann ist bei
fallender Melodie das drescendo statt des diminuendo am Platze?“ (Riemann 1905: 88).
Die dynamische Gestaltung einer fallenden Melodie mittels eines crescendo ist demnach
durchaus erlaubt, sie bedarf aber einer gesonderten Begründung. Daß Riemann unter „Gesetz“
nicht eine in jedem Fall anzuwendende Regel versteht, kommt auch in seiner Diskussion des
Zusammenhangs zwischen der Dynamik und der Harmonik zum Ausdruck:
„Die Wegwendung von der Haupt-Tonart bedingt daher regelmässig ein crescendo, wie umgekehrt die
Rückkehr zur Haupttonart gewöhnlich im diminuendo geschieht. Es versteht sich, dass ein solches
Parallelgehen von Harmonik und Dynamik nicht konsequent und für grössere Formen durchführbar
ist; ... würden die grossen dynamischen Kontouren, wenn ein solches Gesetz giltig wäre, stets
dieselben oder annähernd dieselben sein müssen, d.h. eine sterile Einförmigkeit würde zur Norm
erhoben sein. Innerhalb der bezeichneten Grenzen gehen aber Dynamik und Harmonik wirklich
parallel.“ (Riemann 1884a: 187).
Riemann stellt nun „Grundgesetze“ für den „Normfall“ bezüglich der drei Parameter Rhythmik/Metrik - Melodik - Harmonik auf und bezeichnet sie an einigen Stellen mit „schlichter
Dynamik“ oder „schlichter Agogik“. Sie gelten damit als Grundregeln, welche durch andere
aus den Notenbeziehungen zu begründende Regeln modifiziert werden können. Das
„schlichte“ Gesetz der Melodik haben wir bereits zitiert. Bezüglich der metrischen Strukturen,
welche im wesentlichen die Bestimmung der Motive als kleinste Sinneinheit meint, fordert
3
die schlichte Regel die Verdeutlichung der Motive und Motivgrenzen durch eine einheitliche
dynamische und agogische Gestaltung sowie eine Betonung der schweren Taktzeit:
„ ... vielmehr müssen die kleineren Bildungen kenntlich bleiben und zwar eben vermittels der
dynamischen und agogischen Nüancierung. ... wird vielmehr jedes Gebilde, das zu einem Vorausgegangenen in Symmetrie tritt, selbständig nüanciert ... Im engsten Rahmen der Taktmotive ist die
Agogik so zu gestalten, daß der leichteren Zeit (d.h. der im Auftakt stehenden) etwas von ihrer Dauer
abgezogen und der schweren etwas zugelegt wird (wofür der Name Tempo „rubato“ schon lange
gebräuchlich ist).“ (Riemann 1905: 72).
„Dieses hochwichtige Mittel der Verdeutlichung der rhythmischen Natur der Motive (eben durch die
agogischen Nüancen) hat man früher allzuwenig beachtet. ... soweit eine Phrase reicht, eine
einheitliche dynamische und agogische Nüance (sei es ein crescendo oder ein diminuendo oder -- das
gewöhnliche -- ein crescendo und wieder zurückbildendes diminuendo) anzuwenden ist; zum
wenigsten ist das die gesunde Grundlage des Ausdrucks.“ (Riemann 1905: 76).
Auch hier betont er nochmals, daß die schlichte Regel nur die „gesunde Grundlage des Ausdrucks“ liefert, welche einer weiteren Differenzierung des Vortrages in Abhängigkeit von anderen analytischen Aspekten bedarf:
„Es kommen dann die natürlichen Verbindungsformen des Dynamischen mit dem Melodischen und
Harmonischen zur Geltung, welche Anlaß geben, von der schlichten Dynamik des Metrums
abzugehen.“ (Riemann 1905: 79).
Auch im Himblick auf die harmonischen Strukturen der Partitur formuliert er ein „schlichtes“
oder „natürliches“ Gesetz:
„ ... das Leben auf harmonischem Gebiete ist das Wegbewegen von einer Harmonie zu anderen und
die Wiederkehr zur Hauptharmonie. ... Es ist nach allem vorausgegangenen nur natürlich, daß der
positiven Harmonieentwickelung sich das crescendo und auch eine lebendige, frische Nuancierung des
Tempo gesellt, den Rückbildungen der Harmonie dagegen das diminuendo und ritardando.“ (Riemann
1905: 91).
In der „Musikalischen Dynamik und Agogik“ räumt er die gegenteilige Verbindung der Harmonieentwicklung mit der Dynamik und Agogik ein, die gegenüber der „natürlichen“ Verbindung jedoch eher den Charakter des Besonderen trägt:
„Da alles harmonische Geschehen seine Existenzbedingung wie seine Erklärung in der Beziehung auf
einen Hauptklang (die Tonika) findet, so kann die positive Entwickelung in der Harmonik, das
harmonische Werden, nichts anderes sein als die Wegbewegung von der Tonika, und die negative, das
harmonische Vergehen, nichts anderes als die Rückkehr zur Tonika, der harmonische Schluss. Mit
dieser Definition ist bereits ein sicherer Anhalt für das natürliche Verhältnis zwischen Harmonik und
Dynamik gegeben: die schlichte Verbindung beider Faktoren muss das crescendo für das harmonischpositive und das diminuendo für das harmonisch- negative seu; wenn die gegentheilige Kombination
vorkommen kann, so wird sie doch als das ungewöhnliche, abnorme erscheinen.“ (Riemann 1884a:
186).
Neben diesen Grundregeln skizziert Riemann ebenso mögliche Gründe für eine Abweichung.
So können die Parameter Melodik-Rhythmik-Harmonik jeweils das eigene Grundgesetz, als
auch das Gesetz eines anderen Parameters modifzieren. Ein Beispiel ist die Verlagerung des
Höhepunkts vom metrischen Schwerpunkt zum melodisch wichtigsten Ton:
„Wenn wir gelegentlich der Erläuterung der natürlichen Dynamik der metrischen Formen bemerken
mußten, daß oft auch durch die Richtung der Melodiebewegung eine Abweichung von der Grundregel
veranlaßt wird, so sollte das besagen, daß eine Gipfelung der Melodie vor dem metrischen
Schwerpunkte oft ein gleichfalls bereits vor dem Schwerpunkte beginnendes diminuendo veranlaßt.“
(Riemann 1905: 89)
4
oder die Verlagerung des Höhepunkts der Dynamik auf dem metrischen Schwerpunkt durch
harmonische Besonderheiten:
„Wie in der Melodie besonders auffallende Schritte (Ecken), so erfordern in der Harmonie alle
auffälligen Akkorde, komplizierten Dissonanzen oder weiter ausholenden Harmonieschritte
Akzentuation; ... Treten solche auffällige oder für die Modulation entscheidende Akkorde in unmittelbarer Nachbarschaft des Schwerpunktes auf, so veranlassen sie eine Verschiebung des Gipfels
der Dynamik; für kleine Motive stellen sie die natürliche Dynamik wohl ganz auf den Kopf ... Ein
gelindes Verweilen (agogischer Akzent) wird der Verdeutlichung der Dissonanzen in der Regel
zustatten kommen.“ (Riemann 1905: 92).
Auch wenn an dieser Stelle nicht alle Regeln, die das Abweichen von der „natürlichen“
Dynamik und Agogik veranlassen, diskutiert werden sollen, ergibt sich bereits aus den
angegebenen Beispielen das Problem der Interaktion zwischen diesen Regeln, wann welche
Regel für ein konkretes Musikstück zum Tragen kommen soll, wenn anhand dieser
allgemeinen Formulierungen eine tatsächlich lebendige Interpretation gestaltet wird.
Riemann war sich dieser Schwierigkeit durchaus bewußt:
„Kombiniert man die verschiedenen Faktoren, welche ich einzeln kurz charakterisiert habe, die
natürliche Dynamik für Steigung und Fall der Melodie und für die metrischen und rhythmischen
Motive und Phrasen, die natürlichen Beschleunigungen und Hemmungen, welche durch harmonische,
melodische und metrisch-rhythmische Rücksichten sich gebieten, so wird man im einzelnen Falle
bereits regelmäßig Konflikte verschiedener Bestimmungen finden, die gegen einander kompensiert
sein wollen und kompensiert werden müssen. Der musikalische Ausdruck ist also, selbst
angenommen, daß die ihn bestimmenden Gesetze klar erkannt wären, doch nicht etwas Einfaches
sondern etwas sehr Komplicirtes ...“ (Riemann 1884b: 63).
Riemanns Ausgaben von Beethovens Klaviersonaten mit Phrasierungsangaben sind ein
solcher Versuch, aus diesen allgemeinen Formulierungen über die Gesetze des musikalischen
Vortrags konkrete Interpretationsvorschläge abzuleiten. Trotzdem liefern auch diese
Phrasierungsausgaben natürlich keine eindeutige Vorlage für eine Interpretation, bleibt auch
bei deren Umsetzung in die klingende Interpretation noch Spielraum besonders hinsichtlich
der quantitativen Differenzierung - wie laut, wie schnell usw. muß gespielt werden? Riemann
war sich bewußt, daß gerade diese Frage eine entscheidende ästhetische Rolle für die
jeweilige Interpretation spielt:
„Es muss aber sehr gewarnt werden, dass man nicht die dynamischen Anfangsaccente und die
agogischen Accente für unentbehrlich halte; sie stets und überall hervorzuheben würde etwas ähnlich
sein, als wenn man beim Sprechen stets die Silben scharf trennen oder wohl gar in der Schriftsprache
Theilungsstriche zwischen dieselben einschalten wollte, ... So betrachtet werden beide wesentlich dem
korrekten Ausdruck dienen, ohne an die Schulstube zu erinnern.“ (Riemann 1884a: 33).
Ein „Maß“ für die Verlängerung von metrisch „schweren“ Noten versucht er an anderer
Stelle zu definieren:
„Es muß eben der Anfang derjenigen Note verlängert werden, welche den Schwerpunkt bildet ... Wie
stark diese Verlängerungen sein dürfen, kann nicht allgemeingültig festgestellt werden; man kann
sagen: jede Verlängerung, die als solche auffällt, ist zu stark; sie darf nur als lebenswahrer Ausdruck
ins Bewußtsein fallen.“ (Riemann 1905: 75).
Hier zeigt sich die Schwierigkeit, inwieweit allgemein formulierte Regeln in einer konkreten
Erarbeitung von Interpretationen umgesetzt werden können ohne zu „SchulstubenInterpretationen“ zu führen, da gerade das „rechte Maß“ oft entscheidend ist für die
ästhetische Wirkung. Computergestützte Modellierungen ermöglichen hier durch die
explizite Anwendung der Regel und das entstehende klangliche Resultat eine wesentlich
konsequentere Überprüfung des Regelwerks als Riemanns Phrasierungsausgaben.
5
Die RUBATO-Software zur Analyse und Interpretation musikalischer Texte
RUBATO ist eine Software, mit der Notentexte analysiert werden können nach verschiedenen
Gesichtspunkten - wie der Melodik, der Rhythmik und der Harmonik. Die Analysemethoden
vereinen klassische musiktheoretische Ansätze mit solchen aus der Mathematischen Musiktheorie und können durch den modularen Aufbau von RUBATO ständig erweitert werden.
Jede Analyse liefert für jede Note der Partitur einen numerischen Wert - das sogenannte
analytische Gewicht, welches das Analyseresultat für diese Note repräsentiert. Dieser Wert
kann anschließend benutzt werden, um eine musikalische Interpretation des Stückes zu
beeinflussen. Die in der Analyse ermittelte Struktur kann also in einer computergestützen
Performance verdeutlicht werden. Der zu analysierende Notentext liegt in Form eines midiFiles vor, ebenso die auf Grundlage von Analysen erstellte musikalische Interpretation. Die
zur Verfügung stehenden Analysewerkzeuge - genannt Rubetten - ermöglichen dem Benutzer
durch eine Vielzahl von auszuwählenden Parametern, verschiedene Analyseresultate für
dasselbe Stück zu erhalten, je nach Wahl des Gesichtspunktes. Die Performance-Rubette
ermöglicht durch eine Vielfalt von Operatoren das Experimentieren mit verschiedenen
Umsetzungsmöglichkeiten der Analysen innerhalb der Interpretation, wie z.B. der Dynamik
und Agogik. Somit hat weder der Analyse- noch der Interpretationsteil in RUBATO einen
normativen Charakter, sondern er bietet dem Benutzer die Möglichkeit, sowohl verschiedene
Analyse- als auch Interpretationsergebnisse zu produzieren. Eine Einführung in diese
Software findet man auf folgenden Internetseiten:
http://bird.musik.uni-osnabrueck.de/MaMuTh/BE/index.html sowie
http://www.ifi.unizh.ch/gropus/mml/musicmedia/rubato/rubato.html. Im folgenden soll
anhand der Experimente der Autorin mit dem 2. Satz aus Beethovens Pathetique verdeutlicht
werden, welche Fragestellungen bezüglich der Rolle des Spielers als "Strukturverdeutlicher"
mit Hilfe von RUBATO aufgeworfen und diskutiert werden können.
Die Analyse
Die metrische Analyse
Riemanns Rhythmustheorie, wie die in der „Musikalischen Dynamik und Agogik“, setzt wesentlich die Kenntnis der Taktstruktur des betrachteten Musikstückes voraus. Die metrische
Analyse innerhalb von RUBATO arbeitet zunächst ohne Kenntnis der vorgeschriebenen
Taktart und ohne Beachtung der Taktstriche. Auch die Tonhöhenstruktur und die Tondauern
werden vernachlässigt, lediglich die Einsatzzeiten der Noten bestimmen die metrische
Struktur. Dabei kennzeichnet die Einsatzzeit den (Zeit-)Punkt der Partitur, an dem die Note
beginnt. Das ist beispielsweise mit dem Sprachgebrauch von „der 1“ des Taktes oder „der 4“
vergleichbar als der Stelle des ersten oder letzten Viertels im 4/4-Takt. In der Analyse
werden nun regelmäßige Raster oder Kämme von Einsatzzeiten der auftretenden Noten
gesucht. Würde beispielsweise bei 8 aufeinanderfolgenden Takten immer mindestens eine
Note „auf der 1“ stehen oder beginnen, wäre dies ein regelmäßiges Raster der Länge 7, der
Abstand zwischen den Zinken des Kammes wäre genau ein Takt. Jedes solche Raster von
Tönen gleichen zeitlichen Abstandes wird lokales Metrum genannt. Dabei kann der Benutzer
die minimale Länge eines solchen Rasters vorgeben, die überhaupt nur in Betracht gezogen
werden soll innerhalb der Analyse. Die minimale Länge 1 beispielsweise meint alle Raster,
die mindestens zwei Töne umfassen und somit kann an dieser Stelle noch kaum von einem
regelmäßig wiederkehrenden Muster gesprochen werden, wie das etwas bei der minimale
Länge 7 der Fall ist, die alle regelmäßigen Kämme mit mindestens 8 Tönen im gleichen
Zeitabstand erfaßt.
Nun wird für jede Einsatzzeit das sogenannte metrische Gewicht errechnet, welches die metrische Bedeutung oder „Schwere“ gemessen am Gesamtstück angibt, analog zum Sprachgebrauch Riemanns vom „Hauptgewicht“
„ ... hat die Notenschrift Mittel, die wichtigste Note eines kleineren oder kleinsten Tonbildes für das
Auge kenntlich zu machen, also anzuzeigen, auf welche Note des Hauptgewicht zu legen ist ... “
(Riemann 1905: 70).
6
Dabei ist eine Einsatzzeit um so wichtiger oder schwerer, an je mehr regelmäßigen Rastern
sie beteiligt ist. Doch betrachten wir zunächst 3 Analyseergebnisse für den Sonatensatz:
Abbildung 1: 3 Metrische Gewichte
Die waagerechte Achse stellt die Achse der Einsatzzeiten von Beginn bis Ende des Stückes
dar. Die daran angetragenen Balken geben mit ihrer Höhe das metrische Gewicht der entsprechenden Einsatzzeit an. Je höher der Balken, um so höher das Gewicht der zugehörigen
Einsatzzeit. Die drei Analysen unterscheiden sich durch die Vorgabe der zugelassenen
minimalen Länge der lokalen Metren. In der obersten Darstellung wurden alle Raster
unterhalb der Mindestlänge von 80 vernachlässigt, in der mittleren unterhalb der
Mindestlänge von 60 und in der unteren unterhalb der Mindestlänge von 4.
Dadurch, daß in der obersten Darstellung viele Einsatzzeiten, die in keinem Raster von
mindestens 80 auftreten, das Gewicht 0 erhalten und daher auch keinen Balken haben, ergibt
die oberste Analyse das gröbste Bild. Immerhin lassen sich unterschiedliche Stufen deutlich
erkennen, die beispielsweise einen Vorschlag für die Abschnitts- oder Einheitenbildung aus
metrischer Sicht dieses Stückes liefern könnten. Die nach dem ersten Drittel (bestehend aus
gleichlangen Balken auf den Halbtakten) erfolgende erste höhere Stufe, die wiederum in sich
in 3 Schichten deutlich untergliedert ist, kennzeichnt das erneute Erklingen des Hauptthemas
in Takt 29. Die nächste höhere Stufe (etwa ab der Mitte des Bildes) kennzeichnet den
Mittelteil des Sonatensatzes, beginnend mit Takt 37 und ist durch die ununterbrochen
durchlaufenden Triolen charakterisiert. Diese erhalten die insgesamt für das Stück höchsten
metrischen Werte, da die Triolen in besonders vielen Rastern vorkommen. Die am Ende des
Stücks stehenden kürzeren Balken kennzeichnen die viel geringeren metrischen Gewichte in
den letzten Takten des Stücks, bedingt durch die eingeschobenen Pausen, die die
7
durchlaufenden Triolen-Raster unterbrechen und so auf den Schluß des Stückes vorbereiten.
Die Unterschiede innerhalb der einzelnen Stufenabschnitte werden im untersten Bild am
deutlichsten, beispielsweise erhalten hier im ersten Drittel die Volltakte auf der „1“ des
Taktes höhere Werte als die Halbtakte auf der „2“, noch geringeren Werte erhalten die
dazwischen liegenden Einsatzzeiten. Somit ergibt sich auch ohne vorherige Kenntnis der
Taktart die Taktstruktur im Ergebnis der Analyse, denn die Takte sind durch Einsatzzeiten
unterschiedlicher metrischer Gewichte deutlich gekennzeichnet, die „schwerste“ Zeit ist die
„1“, die nächst schwerere die „2“ usw.
Wie schon Riemann (1919: 23) bemerkte, besteht der Sonatensatz quasi aus 3 Schichten oder
Stimmen: der Melodie, einer Baßlinie und der Füllstimme, die hauptsächlich in Sechzehntel
und Triolen verläuft. Gerade die durchlaufenden Triolen bestimmen das Bild der metrischen
Analyse entscheidend, da sie in sehr vielen Rastern vorkommen. Man könnte ebenso fragen,
wie die metrische Struktur des Stückes aussehen würde, wenn nur die rhythmisch
abwechslungsreicheren Außenstimmen ohne die recht gleichförmig durchlaufende
Füllstimme ausgewertet werden:
Abbildung 2: Metrisches Gewicht ohne Mittelstimme
Hier erkennt man an den Längen der Balken wiederum besonders deutlich die Taktstruktur.
Die Stufenbildung zwischen den Abschnitten des Stückes wie in den ersten drei Analysen tritt
nicht so krass zutage. Insofern eignet sich dieses metrische Gewicht vor allem für eine
Interpretation, die eher die Taktstruktur „verdeutlichen“ soll. Möchte man dagegen eher
großformale Abschnitte in der Interpretation kennzeichnen, wäre eines der ersten drei
Gewichte geeigneter für die Umsetzung in der Interpretation. Natürlich lassen sich auch
beide Strukturaspekte miteinander kombinieren in der Gestaltung des Stückes, doch dazu
später.
Die melodische Analyse
Riemann definiert die Bestimmung und Abgrenzung der Motive als kleinste Sinneinheiten besonders aus der metrischen Struktur heraus. Die metrische Analyse mit RUBATO kann, wie
oben gezeigt, zu einer Bestimmung von eher großformalen Einheiten führen. Mit den
kleinsten Einheiten dagegen arbeitet die melodische Analyse, die im wesentlichen alle
Motive, bestehend aus einer Anzahl von Tönen unterhalb einer (durch den Benutzer
vorzugebenden) Schranke sowie innerhalb eines anzugebenden zeitlichen Rahmens, den diese
Noten höchstens voneinander entfernt liegen dürfen, über Ähnlichkeiten miteinander
vergleicht. Dabei meint Motiv an dieser Stelle jede mögliche Notengruppierung von Tönen
mit unterschiedlichen Einsatzzeiten und bezeichnet noch nicht das „charakteristische Motiv“
als eine ausgezeichnete Tongruppierung. Das melodische Gewicht eines Tons berechnet sich
aus den Gewichten aller Motive, deren Bestandteil er ist. Dabei ist das Gewicht eines Motivs
um so höher, je mehr andere ähnliche Motive existieren, in denen es enthalten ist (die
sogenannte „Präsenz“ des Motivs) und je mehr ähnliche Motive in ihm enthalten sind (der
sogenannte „Inhalt“ des Motivs).
Wir sehen hier als kurzes Beispiel die melodisch-motivische Analyse der Melodie der ersten
8 Takte, die waagerechte Achse bezeichnet die Einsatzzeit, die senkrechte Achse die
Tonhöhe, die Noten sind also wie in unserem gewohnten Notensystem, jedoch ohne
8
Notenlinien, dargestellt. Dabei wurden Motive bis zu einer Länge von 4 Noten, die nicht
weiter als 4 Takte auseinanderliegen dürfen, miteinander auf Ähnlichkeit verglichen. Diese
Voreinstellung bedeutet (auch bei diesem relativ kurzen Ausschnitt) einen Vergleich von
insgesamt circa 4000 Motiven. Die Färbung des Notenkopfes kennzeichnet das melodische
Gewicht -- je dunkler die Färbung, um so höher ist das Gewicht. Die in diesem Sinne
melodisch wichtigste Note ist also das b des 5. Taktes:
Abbildung 3: Melodisches Gewicht
Die Harmonieanalyse
Die Harmonieanalyse in RUBATO basiert auf der Riemannschen Funktionsharmonik. Auch
die HarmoRubette ist im wesentlichen ein Werkzeug zur Erstellung von Analysen, d.h. es
wird nicht eine einzige gültige Analyse generiert. Vielmehr werden
je nach
Benutzervoreinstellungen sehr verschiedene Resultate entstehen, was den oft sehr
vieldeutigen harmonischen Beziehungen und den damit verbundenen unterschiedlichen
Blickwinkeln auf harmonische Strukturen Rechnung trägt. Im Ergebnis jeder mit RUBATO
durchgeführten Harmonieanalyse wird jedem Akkord eine tonale Funktion in einer Tonart
zugeordnet. Als Beispiel dienen hier die letzten Takte des Sonatensatzes. Die waagerechte
Achse bezeichnet die zeitliche Aufeinanderfolge der Akkorde (im diesem Ausschnitt sind es
insgesamt 7), die senkrechte Achse kennzeichnet die 12 Tonarten, abgetragen im
Quintabstand mit „C“ in der Mitte. In den Kästchen sind die ermittelten tonalen Funktionen
eingetragen, hier treten nur die Dominante und die Tonika auf, bezogen auf As-Dur:
Abbildung 4: Ergebnis der Harmonieanalyse
9
Dieses Analyseresultat ist nur eines aus vielen möglichen. Wie in der metrischen Analyse für
jede Einsatzzeit ein metrisches Gewicht, in der melodischen Analyse für jede Note ein
melodisches Gewicht, so wird in der Harmonienalyse für jeden Akkord ein Akkordgewicht
errechnet, das seine „Wichtigkeit“, seinen Beitrag zum harmonischen Gesamtverlauf des
Stückes anzeigt. Dieses Akkordgewicht, welches noch für jeden Ton zu einem harmonischen
Tongewicht verfeinert werden kann, kann anschließend in der Interpretation eingesetzt
werden als Gestaltungselement entsprechend dem harmonischen Verlauf des Stückes. Einige
der Informationen, welche in das Akkordgewicht mit einfließen, sollen hier kurz dargestellt
werden.
Zunächst erhält jeder Akkord eine zahlenmäßige Bewertung, wie „gut“ er die entsprechende
tonale Funktion vertritt. Im von mir gewählten Modell vertritt beispielsweise der C-DurDreiklang die Tonika in C-Dur besser als der A-Moll-Dreiklang (als Parallelklang) die
Tonika in C-Dur vertritt, ist der Dominantseptakkord eine „deutlichere“ Dominante als der
entsprechende Dreiklang ohne die Septe.
Nun werden auch die Akkordschritte, also die Übergänge von einem Akkord zum nächsten
bewertet, da es insbesondere auch um die Bewertung des harmonischen Verlaufs im Stück
geht. Dies läßt sich vielleicht als Maß von Spannung oder Entspannung zwischen zunächst
zwei aufeinanderfolgenden Akkorden verstehen. Beispielsweise ist der Übergang von einem
Akkord zum folgenden viel größer oder weiter, wenn der folgende Akkord in einer neuen
Tonart steht und nicht mehr in der Tonart des Vorgängers. Je größer der Tonartenabstand
(der ebenso vom Benutzer vorgegeben werden kann), um so größer der Übergang zwischen
den zugehörigen Akkorden. Ebenso kann der Benutzer die Übergänge zwischen den tonalen
Funktionen bewerten. Im folgenden Bild ist eine Möglichkeit der Zuordnung von
Übergangswerten von einem Akkord zum nächst folgenden auf der Abstraktionsstufe der
tonalen Funktionen angegeben:
Abbildung 5: Die Matrix der Bewertung der Akkordschritte
In dieser Variante ist beispielsweise die Folge T-T oder D-D als sehr spannungsarm gekennzeichnet (Wert 0), weil in der Wiederholung nichts Neues passiert, während der Schritt von
der Dominante zur Tonika eine große Entspannung durch die Rückkehr zum tonalen Zentrum
bedeutet und daher mit einem positiven Vorzeichen (Wert 10) versehen ist, hingegen die
Bewegung von der Tonika zur Subdominante oder Dominante als Spannung verschiedenen
Grades bewertet ist und ein negatives Vorzeichen erhält (Wert -10 bzw. -5).
In das Akkordgewicht fließen also sowohl die Bewertungen des Akkords selbst, als auch die
Übergänge zwischen den Akkorden mit ein, wobei nicht nur zwei aufeinanderfolgende
Akkorde betrachtet werden, sondern für jeden Akkord die gesamte Umgebung beachtet wird,
so daß das Gewicht den harmonischen Verlauf durch das Stück berücksichtigt. Hier nun das
zum oben gezeigten Analyseresultat zugehörige Bild der Akkordgewichte für die
entsprechenden 7 Akkorde (je höher der Punkt, um so höher das Gewicht des Akkords),
ermittelt mit der angegebenen Matrix der Übergänge zwischen den tonalen Funktionen:
10
Abbildung 6: Die harmonischen Akkordgewichte
Die ersten 4 Akkorde mit der Folge D-T-D-T widerspiegeln deutlich die Einträge der Matrix:
D-T mit positivem Vorzeichen bewirkt einen Abstieg der Kurve, T-D mit negativem Vorzeichen einen Anstieg. Die Kurven der Akkordgewichte verhalten sich je nach Bewertung der
Akkorde und Akkordfortschreitungen sehr verschieden. Dies läßt sich benutzen, um dieselbe
Analyse in verschiedene harmonische Spannngsverläufe umzusetzen, je nachdem, wie man
„Spannung“ definiert. Riemanns bereits Seite. 5 vorgestellter Vorschlag aus dem
„Handbuch des Klavierspiels“ lautete:
„das Leben auf harmonischem Gebiete ist das Wegbewegen von einer Harmonie zu anderen und die
Wiederkehr zur Hauptharmonie. ... daß der positiven Harmonieentwickelung sich das crescendo und
auch eine lebendige, frische Nuancierung des Tempo gesellt, den Rückbildungen der Harmonie
dagegen das diminuendo und ritardando.“
Diese grundsätzliche Unterscheidung der beiden Richtungen (weg von der Tonika -- hin zur
Tonika) sind in der oben gezeigten Matrix der Übergangswerte der tonalen Funktionen
repräsentiert. Dies ist sicher nicht die einzige Möglichkeit, einen harmonischen
Spannungsverlauf auszudrücken. Riemann selbst definierte in der „Musikalischen Logik“ die
Kadenz als Moment der Entzweihung der Tonika in der Subdominante und Dominante und
die Rückkehr zur Tonika als Aufhebung dieser Entzweihung.
Dies läßt sich modellieren in einer Variante, welche das Erklingen einer Tonika immer als
Ruhepol wertet, während der Schritt zur Dominante eine Spannung in die eine Richtung und
der Schritt zur Subdominante eine Spannung in entgegengesetzter Richtung bedeutet:
Abbildung 7: Ein weiteres Beispiel für die Matrix der tonalen Schritte
Diese Definition von Spannung führt zu folgender Kurve der Akkordgewichte für dieselben
Akkorde:
11
Abbildung 8: Die zugehörigen Akkordgewichte
Die Gestaltung
Die in den Analysen gewonnenen metrischen, melodischen und harmonischen Gewichte können nun auf verschiedenste Parameter der Interpretation einwirken und diese beeinflussen.
Die Performance-Rubette gestattet mit Hilfe von sogenannten Gestaltungsoperatoren, welche
die Gestaltung der Interpretation durch die analytischen Gewichte realisieren, das
Experimentieren mit der Frage, wie die in der Analyse ermittelte Struktur durch den
musikalischen Vortrag verdeutlicht werden kann. Anders gesagt, die Definition der Rolle des
Spielers als dem "Strukturverdeutlicher", wie eingangs Riemanns entscheidender Beitrag für
die Vortragstheorien des 20. Jahrhunderts bezeichnet wurde, wird in der analysebasierten
Performance verwirklicht. An dieser Stelle sollen nicht die Vielzahl der Möglichkeiten
diskutiert werden, sondern einige im Laufe eines Experimentes an der TU Berlin erstellte
Varianten, welche Probanden an dem Yamaha-Diskflügel DS 6 Pro im August 1999 zur
Bewertung vorgespielt wurden3.
Der Ausgangspunkt des Interpretationsvorganges in der Performance-Rubette ist eine
„uninterpretierte“ Partitur, d.h. ein midi-File ohne Tempo- und Dynamikschwankungen oder
Veränderungen der Artikulation. Zunächst wurde die metrische Analyse von Abbildung 2,
welche die Taktstrukturen deutlich anzeigt, durch den Tempooperator umgesetzt für eine
erste Agogikgestaltung des Stückes ganz im Sinne von Riemanns Bestimmung des Einflusses
der Taktstruktur auf die Agogik (siehe Seite. 8):
„Im engsten Rahmen der Taktmotive ist die Agogik so zu gestalten, daß der leichteren Zeit (d.h. der
im Auftakt stehenden) etwas von ihrer Dauer abgezogen und der schweren etwas zugelegt wird (wofür
der Name Tempo „rubato“ schon lange gebräuchlich ist).“
Die in der Abbildung durch die längeren Balken dargestellten schwergewichtigen Taktzeiten
wurden daher länger gedehnt gespielt, die leichteren dagegen kürzer. Dies führte jedoch zu
einer absurd klingenden Interpretation, die aus dem Auftakt in die schwere 1 des nächsten
Taktes quasi „hineinstolpert“. Offensichtlich ist diese Variante die falsche „Verdeutlichung“
der Struktur oder zumindest eine, die den Zuhörern ein Lächeln über die Ungeschicklichkeit
des Spielers entlockte. Kehrt man jedoch das Gewicht um und dehnt somit in der
Agogikgestaltung durch den Tempooperator den unbetonten letzten Taktteil, gestaltet also in
der umgekehrten Richtung wie der von Riemann vorgeschlagenen, ergibt sich durch die
Dehnung des Auftaktes hin zur schweren Einsatzzeit des nächsten Taktes eine erstaunlich
plausibel erklingende Interpretation. Neben diesen metrisch motivierten Agogikgestaltungen
wurden andere Interpretationen erstellt, die die in der Harmonieanalyse erzielten
unterschiedlichen Spannungsverläufe für den Tempoverlauf benutzen. Dabei wurde sowohl
die von Riemann vorgeschlagene Regel zur Beschleunigung beim Verlassen der Tonika und
zum ritardando bei der Rückkehr zur Tonika getestet (Kurvenanstieg = accelerando,
Kurvenabstieg = ritardando), als auch die umgekehrte Variante (Kurvenanstieg = ritardando,
3
An dieser Stelle sei der Firma Yamaha für die freundliche Leihgabe des Instruments gedankt.
12
Kurvenabstieg = accelerando). Interessanterweise wurde von den Versuchspersonen eher die
umgekehrteVariante bevorzugt.
Neben der Tempogestaltung des Stückes durch die metrische bzw. harmonische Struktur
wurde in einem nächsten Schritt die Dynamik mit Hilfe der melodischen Struktur gestaltet.
Die von Riemann aufgestellte Grundregel zur Gestaltung der Dynamik in Abhängikeit von
der Melodik lautet zunächst (siehe Zitat Seite†3), daß steigende Melodien im crescendo und
fallende im diminuendo zu spielen seien. Die Charakterisierung von Melodien nach
steigenden oder fallenden Linien ist im Vergleich zur melodisch-motivischen Analyse der
Melorubette eine vergleichsweise sehr einfache Information über die Struktur der Melodie.
Daher ist es erstaunlich, daß eine Gestaltung der Dynamik der Melodie durch die
melodischen Gewichte wie in Abbildung 3 Seite†10 der Art, daß je wichtiger der Ton
entsprechend der melodischen Analyse (d.h je dunkler der Notenkopf) ist, desto lauter er
gespielt wird, recht gut den Dynamikanweisungen von Riemann (1905: 77) für diese Stelle
entsprechen. Wollte man Riemanns Regel implementieren, ergäbe sich die Frage, ob
jegliche Änderung der Bewegungsrichtung der Melodie schon eine neue Melodielinie
definiert, dann würden beispielsweise innerhalb der 5 Melodietöne der ersten 2 Takte 3
Melodielinien auftreten. Eine konsequente Anwendung dieser Regel hieße: je höher der Ton,
umso lauter muß er gespielt werden. Diese Regel findet sich im Regelwerk des Analysedurch-Synthese-Modells von Sundberg wieder. In der Dynamikgestaltung unter
Berücksichtigung der melodischen Gewichte in RUBATO drückt sich dagegen eher die
Analyse der motivischen Struktur aus, welche Riemann in seiner eingangs zitierten
Bestimmung von „Ausdruck“ fordert:
„Der Begriff des musikalischen Ausdrucks ist hiernach direkt verständlich als die deutliche
Ausprägung der musikalischen Gedanken, das plastische Heraustreten der Motive und Themen ...“
An anderer Stelle bezieht er sich dabei auf die Dynamikgestaltung:
„Scheint es sonach, als vermöge die melodische Bewegung keine bestimmende Bedeutung für die
dynamische Schattirung zu gewinnen, so werden wir bald des Gegentheils inne wenn wir der Frage
näher treten, welchen Einfluss die melodische Bewegung bei Bestimmung der Motivgrenzen ausübt.
Hier ist sie nämlich beinahe allein bestimmend und wird es daher mittelbar in umfangreichstem Masse
auch für die Dynamik“. (Riemann 1884a: 173).
Gerade die Dynamikgestaltung, erwachsend aus den melodischen Gewichten, führte im
Experiment zu klanglich überzeugenden Resultaten. Dieselbe Methode angewendet auf die
Dynamikgestaltung des Moment Musicaux‘ op 94 Nr.6 von Schubert ergab eine
Dynamikgestaltung, die zwar nicht mit den durch den Komponisten vorgebenen
Dynamikbezeichnungen übereinstimmt und so den Hörerwartungen nicht entgegenkommt,
aber trotzdem durch ihre innere Logik besticht.
Die Gestaltung in der Performance-Rubette ermöglicht grundsätzlich die Verwendung einer
unbegrenzten Anzahl von analytischen Gewichten innerhalb einer Interpretation. Sie können
quasi „parallel“ wirken, wie hier das melodische Gewicht auf die Dynamik und das
harmonische auf das Tempo, aber sie können natürlich auch auf denselben
Interpretationsparameter einwirken. Insofern bleibt die Frage, ob Riemanns Auffassungen zu
den Grundregeln der Interpretation, welche bei (sicher genauer zu definierenden)
Besonderheiten entsprechend der Partitur abzuwandeln sind zugunsten anderer von ihm
benannter Gesetze, dadurch getestet werden können, daß zunächst ein Gewicht entsprechend
der Grundregel angewendet und im nächsten Interpretationsschritt durch ein analytisches
Gewicht verfeinert wird. Die Fülle der von ihm benannten Regeln, die an vielen Stellen offen
läßt, wie sie an konkreter Stelle mit welchen Kombinationen untereinander angewendet
werden sollen (bestimmt die Melodik die Dynamik oder eher die harmonische Entwicklung
und wenn beide, dann in welcher Abhängigkeit voneinander?), könnte so durch das
entsprechende Kombinieren der Gewichte in der Interpretation getestet werden.
Riemanns Versuch, die Quantität der Interpretationsnuancen zu beschreiben:
„jede Verlängerung, die als solche auffällt, ist zu stark; sie darf nur als lebenswahrer Ausdruck ins
Bewußtsein fallen.“ (Riemann 1905: 76)
13
kann von der Autorin in der Arbeit mit RUBATO insofern bestätigt werden, als meist eine
sehr feine Abweichung als „Verdeutlichung“ durch die analytischen Gewichte ästhetisch
wirkungsvollere Interpretationen erzielt. Natürlich hängt inbesondere die Nuancierung vom
gewählten Klangerzeuger ab. Gerade die dynamische Differenzierung ließ die
Interpretationen der Stücke am Diskflügel besonders lebendig erscheinen.
Riemanns Eingeständnis, keine „erschöpfende“ Theorie für die Vortragslehre aufgestellt zu
haben, läßt sich trotz neuer Forschungsergebnisse sicher auch auf die Performancetheorien
des 20. Jahrhunderts übertragen. RUBATO liefert hierbei ein Werkzeug, an konkreten
Stücken zu experimentieren, wobei der Benutzer an jeder Stelle entscheiden muß, welcher
Parameter durch welches Gewicht in welcher Weise beeinflußt werden soll, auch wenn er
noch keine umfassenden Regelwerke dafür kennt. Die mit RUBATO erstellten
Interpretationen können andererseits aus ihrer Entstehungsgeschichte her vollständig
rekonstruiert und verstanden werden, da der Prozeß der sukzessiven Verfeinerung der
Interpretation festgehalten und gespeichert wird und jederzeit wieder ladbar ist. Die während
des Hörexperiments am Yamaha-Diskflügel von den Versuchspersonen geäußerten
Verbalbewertungen zu den jeweils 5 verschiedenen Interpretationen des 2.Satzes von
Beethovens Pathetique sowie des Moment Musicaux op 94 Nr. 6 von Schubert ließen sich auf
diese Weise zum Teil sehr gut in Beziehung setzen zum vorausgegangenen
Interpretationsvorgang. Diese Art von Rückkopplung oder Bewertung durch Hörer kann
ihrerseits wichtige Informationen liefern, inwiefern die „Verdeutlichung von Struktur“ innerhalb der Interpretation tatsächlich gelungen ist.
Literaturverzeichnis
Fleischer, A. (1999) Harmonic Analysis and the „Feel“ of a Performance. In: Ioannis Zannos
(Hg.), Music and Signs. Semiotic and cognitive studies in music. Bratislava.
Kopiez, R.(1997) Experimentelle Untersuchungen zur Wahrnehmung
musikalischer
Interpretationsunterschiede. Habilitationsschrift für das Fach Musikwissenschaft an der
Technischen Universität Berlin.
Mazzola, G. (1993) Geometry and logic of musical performance I (Swiss National Science
Foundation, Grant Nr. 21-33651.92) Report Zürich.
Mazzola, G. & Zahorka, O. (1994) Geometry and logic of musical performance II: RUBATO
(Swiss National Science Foundation, Grant Nr. 21-33651.92) Report Zürich.
Mazzola, G. & Zahorka, O. (1995) Geometry and logic of musical performance II: Open
standard and inverse performance. (Swiss National Science Foundation, Grant Nr. 2133651.92) Report Zürich.
Repp, B.H. (1992) Diversity and commonality in music performance. An analysis of timing
microstructure in Schumann‘s „Träumerei“. J.Acoust.Soc.Am 92, 2546-2568.
Riemann, H. (1873) Musikalische Logik. Leipzig.
Riemann, H. (1884a) Musikalische Dynamik und Agogik. Lehrbuch der musikalischen
Phrasierung auf Grund einer Revision der Lehre von der musikalischen Metrik und Rhythmik.
Hamburg
Riemann, H. (1884b) Der Ausdruck in der Musik. In P. Graf Waldersee (Hg.), Sammlung
Musikalischer Vorträge Nos.49-63 (Nr.50). Leipzig.
14
Riemann, H. (1905) Handbuch des Klavierspiels. Berlin.
Riemann, H. (1919) Ludwig van Beethovens sämtliche Klaviersonaten. Bd.2. Berlin.
Seashore, C.E. (1938) Psychology of Music. New York
Sundberg, J. (1993) How can music be expressive? Speech Communication 13, 239-253.
15
Herunterladen