Jerome Faist, FS14

Werbung
Stefan Rickli
Zusammenfassung Physik I
8
Jerome Faist, FS14
1 Inhaltsverzeichnis
Jerome Faist, FS14 ..................................................................1
http://blogs.ethz.ch/ricklis
Thermodynamik ............................................................... 11
8.1
Formen der Zustandsgleichung .............................. 11
8.2
kinetische Gastheorie ............................................. 11
8.3
Wärme und erster Hauptsatz der Thermodynamik 12
2
Spannung und Dehnung .....................................................2
8.3.1
Wärmekapazitäten von Gasen ........................... 12
3
Flüssigkeiten .......................................................................2
8.3.2
Erster Hauptsatz der Thermodynamik: .............. 12
8.3.3
Prozesse ............................................................. 12
4
3.1
stehende Flüssigkeiten .............................................2
3.2
Fluiddynamik.............................................................3
3.3
viskose Strömung ......................................................3
Schwingungen ....................................................................4
4.1
4.1.1
ungedämpfte Schwingung ........................................4
5
Entropie .................................................................. 13
8.6
Wärme- / Kältemaschine, Wärmepumpe ............... 13
9
Mechanik allgemein ......................................................... 15
9.1
Planare Bewegungen .............................................. 15
9.1.1
Impuls ................................................................. 15
5.1
Grundlagen ...............................................................5
9.1.2
Kraft.................................................................... 15
5.2
gedämpfte Oszillatoren ............................................5
9.1.3
Trägheitskraft ..................................................... 15
9.2
Drehbewegungen ................................................... 15
5.2.1
überdämpfter Oszillator .......................................5
5.2.2
kritisch bedämpfter Oszillator ..............................6
9.2.1
Winkel ................................................................ 15
5.2.3
schwach bedämpfter Oszillator ............................6
9.2.2
Drehimpuls ≅ Impuls, Energie .......................... 15
Erzwungene Schwingungen und Resonanz ...............6
9.2.3
Drehmoment ≅ Kraft ......................................... 15
Ausbreitung von Wellen .....................................................7
9.2.4
Trägheitsmoment ≅ Masse................................ 15
9.2.5
weitere Kräfte .................................................... 15
6.1
7
8.5
Gedämpfte Schwingungen .................................................5
5.3
6
Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik und Entropie
13
APPENDIX ............................................................................ 15
Grundlagen ...........................................................4
4.1.2 Beispiele für ungedämpfte harmonische
Schwingsysteme .................................................................5
8.4
Grundlagen ...............................................................7
9.3
Objekte ................................................................... 16
6.1.1
Wellentypen .........................................................7
6.1.2
Grössen: ................................................................7
9.3.1
Drehmoment eines verdrehten Vollkörpers ...... 16
6.2
Phasengeschwindigkeiten (in verschiedenen
Medien) ..................................................................................8
9.3.2
Feder .................................................................. 16
6.3
Wellenimpedanz .......................................................8
6.4
Energiebetrachtungen ..............................................8
6.5
Wellenausbreitung an Hindernissen .........................9
6.6
Wellenausbreitung: Huygens und Fermat ................9
Überlagerung & stehende Wellen ......................................9
7.1
7.1.1
10
Energieformen ............................................................ 16
Koordinaten SORGFÄLTIG wählen!
Feder- und Reibungskraftrichtung entsprechend anpassen
Überlagerung von Wellen .........................................9
Doppler-Effekt ......................................................9
7.2
Interferenz ..............................................................10
7.3
Stehende Wellen.....................................................10
7.3.1
allgemein ............................................................10
7.3.2
beidseitig eingespannt .......................................10
7.3.3
einseitig eingespannt..........................................10
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
Dieser Zusammenfassung liegt die handschriftliche Version von
Aldo Tobler zugrunde. Ergänzungen und Korrekturen durch
Stefan Rickli.
1 / 21
Stefan Rickli
http://blogs.ethz.ch/ricklis
Volumenänderung bei Zug- oder Druckbelastung
2 Spannung und Dehnung
Δ𝑉 ≅ 2𝑑ℓΔ𝑑 + 𝑑 2 Δβ„“
Dehnung (relative Längenänderung)
Δβ„“
πœ€=
,
β„“
und damit:
Δ𝑉
Δ𝑉
Δ𝑑 Δβ„“ Δβ„“
= 2 =2
+
=
(1 − 2πœ‡)
𝑉
𝑑 β„“
𝑑
β„“
β„“
[πœ€] = 1
, das heisst πœ‡ ≤ 0.5, damit Δ𝑉 ⁄𝑉 ≥ 0
Spannung (dem Druck p entgegengesetzt)
𝜎=
𝐹𝑁
,
𝐴
[𝜎] =
Kompressionsmodul:
N
= Pa
m2
𝐾=−
Δ𝑝
,
ΔV⁄V
[𝐾] =
N
= Pa
m2
Kompressibilität:
(grosser Wert: gut komprimierbar: hohe relative
Volumenänderung auf einen kleinen Druckunterschied)
πœ…=
1
Δ𝑉 ⁄𝑉 3(1 − 2πœ‡)
=−
=
𝐾
Δ𝑝
𝐸
3 Flüssigkeiten
Hook’sches Gesetz:
Bis zur Proportionalitätsgrenze findet man einen linearen
Zusammenhang zwischen Spannung und Dehnung (𝜎 ∝ πœ€)
Elastizitätsmodul E (Young’s Modulus):
𝐸=
𝜎 𝐹𝑁 ⁄𝐴
=
,
πœ€ Δβ„“⁄β„“
[𝐸] =
3.1 stehende Flüssigkeiten
Dichte:
𝜚=
π‘š
kg
, [𝜚] = 3
𝑉
m
relative Dichte:
N
= Pa
m2
πœšπ‘Ÿπ‘’π‘™ =
𝜚
, [πœšπ‘Ÿπ‘’π‘™ ] = 1
πœšπ‘€
(materialabhängige Konstante)
Druck:
Querkontraktion (Dickeabnahme):
𝑝=
Δ𝑑
Δβ„“
= −πœ‡
𝑑
β„“
andere Einheiten:
μ: Poissonsche Zahl (πœ‡ ≤ 0.5!)
1bar = 1000 mbar = 105 Pa
1atm = 1.01325 bar
Scherspannung 𝜏:
Verhältnis Scherkraft 𝐹𝑑 tangential zur Fläche A
𝜏=
𝐹𝑑
,
𝐴
[𝜏] =
𝐹
N
, [𝑝] = 2 = Pa
𝐴
m
N
= Pa
m2
Gravitationskraft einer Wassersäule
𝐹𝐺 = ϱ𝑔Δ𝑉 = πœšπ‘”π΄Δβ„Ž
Druckdifferenz oben/unten:
𝑝𝑒 = π‘π‘œ + πœšπ‘”Δβ„Ž
Scherung:
𝛾=
Δπ‘₯
= tan πœƒ
β„“
Für Zylinder: Δπ‘₯ = π‘Ÿπœƒ
θ: Scherwinkel, Δx: Verschiebung, β„“: Höhe
Schubmodul / Torsionsmodul G:
G=
𝜏
𝐹𝑇 ⁄𝐴
𝐹𝑇 ⁄𝐴
=
=
,
𝛾 Δπ‘₯ βˆ• β„“ tan πœƒ
[𝐺] =
N
= Pa
m2
Beziehung zwischen den Grössen:
Pascal’sches Prinzip (Spezialfall Bernoulli):
Die Druckänderung einer in einem Behältnis eingeschlossenen
Flüssigkeit teilt sich unverändert auf jeden Punkt innerhalb der
Flüssigkeit und den Wänden des Behältnisses auf.
Hydrostatisches Paradoxon:
der Wasserspiegel in allen kommunizierenden Röhren
ist gleich hoch.
der Druck hängt nur von der Wasserhöhe ab, nicht
von der Form des Gefässes.
𝐸 = 2𝐺(1 + πœ‡)
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
2 / 21
Zusammenfassung Physik I
Gesetz von Boyle-Mariotte:
𝑝
= const
𝜚
𝑝𝑉 = const
Stefan Rickli
Gesetz von Torricelli:
Austrittsgeschwindigkeit
einer Flüssigkeit in Höhe
Δh ab Flüssigkeitsspiegel
bei konstanter Temperatur.
http://blogs.ethz.ch/ricklis
𝑣 = √2𝑔Δβ„Ž
Archimedisches Prinzip:
Ein Körper, der ganz oder teilweise in eine Flüssigkeit
eintaucht, erfährt eine Auftriebskraft, deren Betrag gleich der
Gewichtskraft der durch den Körper verdrängten
Flüssigkeitsmenge ist.
Archimedisches Prinzip:
𝐹𝐴 = 𝑝1 𝐴 − 𝑝0 𝐴 = 𝜚𝐹 𝑔 Δβ„Žπ΄
⏟ = π‘”βŸ
(𝜚𝐹 Δβ„Žπ΄)
V𝐾
⏟ Masse
Gewichtskraft
Bernoulli zur Herleitung:
𝑝1 = 𝑝2 , 𝑣1 𝐴1 = 𝑣2 𝐴2 ⇒
𝑣1 = vernachlässigbar
Achtung! Obiges v nicht direkt für
Durchfluss verwenden, sondern:
Venturi-Rohr:
𝐼 = πœ‹π‘Ÿ22 𝑣 =
FA: Auftriebskraft der verdrängten Flüssigkeit,
Ο±F: Dichte der Flüssigkeit, VK: Körpervolumen
πœ‹π‘Ÿ12
2
⋅ √2𝑔Δβ„Ž
Venturi-Effekt:
Wenn die Strömungsgeschwindigkeit einer Flüssigkeit
zunimmt, geht der Druck zurück.
Folgerungen:
(π‘Ž) 𝜚𝐾 > 𝜚𝐹 ⇒ 𝐾öπ‘Ÿπ‘π‘’π‘Ÿ sinkt
(𝑏) 𝜚𝐾 < 𝜚𝐹 ⇒ 𝐾öπ‘Ÿπ‘π‘’π‘Ÿ schwimmt
(𝑐) 𝜚𝐾 = 𝜚𝐹 ⇒ 𝐾öπ‘Ÿπ‘π‘’π‘Ÿ schwebt
Hydraulische Hebebühne:
𝑝1 =
𝐹1
𝐹2
= 𝑝2 =
𝐴1
𝐴2
⇔
𝐹2 = 𝐹1
𝐴2
𝐴1
𝑣2 > 𝑣1 ⇒ 𝑝2 < 𝑝1
Barometrische Höhenformel:
𝑝 = 𝑝0 ⋅ exp (− (
𝜚0 π‘”β„Ž
))
𝑝0
Bernoulli-Gleichung:
1
𝑝1 Δ𝑉 + ⏟
πœšπ‘”Δπ‘‰β„Ž1 + πœšπ‘£12 Δ𝑉 =
⏟
⏟
2
Duckenergie
pot. Energie
kin. Energie
1
𝑝2 Δ𝑉 + πœšπ‘”Δπ‘‰β„Ž2 + πœšπ‘£22 Δ𝑉
2
3.2 Fluiddynamik
Menge Flüssigkeit, die in der Zeit Δ t den Querschnitt A
durchfliesst:
i.d.R. atm. Druck
1
𝑝 + πœšπ‘”β„Ž + πœšπ‘£ 2 = const. an jeβ…†em Punkt
2
⇒
Δ𝑉 = 𝐴𝑣Δ𝑑
οƒ° die Summe der Grössen an jedem Punkt entlang einer
Stromlinie ist konstant.
Volumenstrom:
𝐼𝑉 = 𝐴𝑣 =
ⅆ𝑉
,
ⅆ𝑑
[𝐼𝑉 ] =
m3
s
Dynamische Reibungskräfte:
𝐹𝑅 =
Kontinuitätsgleichung:
Verknüpft die zeitliche Änderung der zu einer Erhaltungsgrösse
gehörigen Dichte Ο± mit der räumlichen Änderung ihrer
Stromdichte. (Wiki)
Der Volumenstrom durch verschiedene Querschnitte ist
konstant:
Δ𝑉1 = Δ𝑉2
⇔
CR: Reibungskoeffizient
Dynamischer Auftrieb:
1
𝐹𝐴 = 𝐢𝐴 πœšπ‘£ 2 𝐴
2
𝐹𝐴 = Δ𝑝𝐴
𝑣1 𝐴1 = 𝑣2 𝐴2 = const.
Annahme: Flüssigkeit ist inkompressibel
3.3 viskose Strömung
Durchflussmasse:
Viskose Reibungskraft:
πΌπ‘š = πœšπ‘£π΄ =
1
𝐢 πœšπ‘£ 2 𝐴
2 𝑅
β…†π‘š
,
ⅆ𝑑
[πΌπ‘š ] =
kg
s
𝐹𝑅 = πœ‚
𝑣𝐴
𝑑
, allg.: 𝐹 = η
∂v
∂z
𝐴, [𝐹𝑅 ] = Pa s
η: Zähigkeit / Viskosität, v: Geschwindigkeit der Platte,
A: Fläche der Platte, d: Plattenabstand
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
3 / 21
Zusammenfassung Physik I
Stefan Rickli
Hagen-Poiseuille-Strömung:
Die Geschwindigkeit der zähen Flüssigkeit ist abhängig vom
Rand. (parabolisches Geschwindigkeitsgefälle)
Δ𝑝
(𝑅2 − π‘Ÿ 2 )
𝑣(π‘Ÿ) =
4πœ‚πΏ
http://blogs.ethz.ch/ricklis
4 Schwingungen
4.1 ungedämpfte Schwingung
4.1.1 Grundlagen
Federkraft in harmonischer Schwingung: Hook’sches Gesetz:
Gesetz von Hagen-Poiseuille:
𝐹π‘₯ = −π‘˜πΉ π‘₯
πœ‹π›₯𝑝𝑅4
𝐼𝑉 =
8πœ‚β„“
Reynoldszahl:
Gibt Aussage über Turbulenzverhalten einer Strömung
2π‘Ÿπœšπ‘£
Re =
πœ‚
≥ ~2000 - 3000
Re = {
< 2000
turbulent
laminar
Bedingungen für eine harmonische Schwingung:
Ein Körper führt eine harmonische Schwingung aus, wenn
seine Beschleunigung zu seiner Auslenkung aus der Ruhelage
und stets zu dieser hin gerichtet ist.
Irgendein System, welches sich in einem stabilen Gleichgewicht
befindet, lässt sich durch die Gleichung eines harmonischen
Oszillators beschreiben!
Bewegungs-DGL eines harmonischen Oszillators:
π‘₯̈ +
π‘˜πΉ
π‘₯ = 0 ⇔ π‘₯̈ + πœ”2 π‘₯ = 0
π‘š
DGL für Drehbewegungen:
πΌπœ‘Μˆ + π·πœ‘ = 0 ⇔ πœ‘Μˆ +
𝐷
πœ‘ = 0 ⇔ πœ‘Μˆ + πœ”2 πœ‘ = 0
𝐼
I: Trägheitsmoment, D: Direktionsmoment
D bei einer Torsionsbewegung: 𝐷 =
G: Schubmodul
πœ‹πΊπ‘Ÿ 4
2β„“
Schwingungsperiode und Frequenz:
𝑓=
1
,
𝑇
𝑇=
2πœ‹
πœ”0
Ort-Zeit-Funktion der harmonischen Schwingung:
π‘₯(𝑑) = 𝐴 cos(πœ”π‘‘ + πœ‘)
A: Amplitude, Ο•: Phasenkonstante, ω: Kreisfrequenz
Umrechnungen:
πœ‹
cos(πœ”π‘‘ + πœ‘) = sin (πœ”π‘‘ + πœ‘ + )
2
πœ‘ = 2π‘˜πœ‹
⇒ π‘₯(𝑑) = π‘₯(𝑑 + πœ‘)
πœ‘ = (2π‘˜ + 1)πœ‹ ⇒ π‘₯(𝑑) = −π‘₯(𝑑 + πœ‘)
Geschwindigkeit-Zeit-Funktion:
𝑣π‘₯ (𝑑) =
πœ•π‘₯(𝑑)
= −πœ”π΄ sin(πœ”π‘‘ + πœ‘)
πœ•π‘‘
Beschleunigungsgesetz:
π‘Žπ‘₯ (𝑑) =
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
πœ• 2 π‘₯(𝑑)
= −πœ”2 π‘₯(𝑑)
πœ•π‘‘ 2
4 / 21
Zusammenfassung Physik I
Stefan Rickli
http://blogs.ethz.ch/ricklis
Kreisfrequenz für einen Federschwinger:
5 Gedämpfte Schwingungen
π‘˜πΉ
πœ”=√
π‘š
5.1 Grundlagen
Bei einer gedämpften Schwingung nimmt die Energie im
System mit der Zeit ab.
daraus folgt:
Frequenz und Schingungsdauer einer harmonischen
Schwingung sind unabhängig von der Amplitude.
Reibungskraft:
Potenzielle Energie der harmonischen Schwingung:
b: Viskosität des Mediums
𝐸pot =
𝐹𝑅 = −𝑏𝑣 = −𝑏π‘₯Μ‡ (𝑑)
1
1
π‘˜πΉ π‘₯ 2 = π‘˜πΉ 𝐴2 cos 2(πœ”π‘‘ + πœ‘)
2
2
Bei Reibungserscheinungen die
x-Koordinate am besten in
FR-Richtung wählen.
Kinetische Energie der harmonischen Schwingung:
𝐸kin =
Bewegungs-DGL:
1
1
1
π‘šπ‘£π‘₯2 = π‘šπ‘₯Μ‡ 2 = π‘˜πΉ 𝐴2 sin2 (πœ”π‘‘ + πœ‘)
2
2
2
π‘šπ‘₯̈ = ⏟
−π‘˜πΉπ‘₯ π‘₯ (0) −𝑏π‘₯Μ‡
⏟ ⇔ π‘₯̈ +
allgemeiner:
Mechanische Gesamtenergie:
π‘₯̈ + 𝛾π‘₯Μ‡ + π‘šπœ”02 π‘₯ = 0
𝐸mech = 𝐸kin + 𝐸pot
=1
𝐸mech
1
(sin2 (πœ”π‘‘ + 𝛿) + cos 2(πœ”π‘‘ + 𝛿))
= 𝐴2 π‘˜πΉ ⏞
2
1
1
= π‘˜πΉ 𝐴2 = π‘šπœ”2 𝐴2
2
2
4.1.2 Beispiele für ungedämpfte harmonische Schwingsysteme
Mathematisches Pendel (Punktmasse):
β„“
s mg
Achtung: gilt nur für kleine Winkel!
Ο•0: Amplitude, Anfangszustand
π‘š
und πœ”0 = √
π‘˜πΉ
π‘š
.
𝑏
π‘˜
π‘š
π‘š
=1
𝑏
2π‘š
± √(
𝑏
2π‘š
2
) − πœ”02
Für die Ortsfunktion ergeben sich dadurch 3 Fälle:
𝑏
2π‘š
𝑏
2π‘š
> πœ”0 ⇒ Überdämpftes System
= πœ”0 ⇒ kritisch bedämpftes System
< πœ”0 ⇒ schwach bedämpftes System
𝑠 =𝑙⋅πœ‘
5.2 gedämpfte Oszillatoren
οƒ° Schwingungsdauer und Frequenz sind beim
mathematischen Pendel unabhängig von der Masse.
Physikalisches Pendel:
πœ‘(𝑑) = πœ‘0 cos(πœ”π‘‘ + πœ‘) ,
𝑏
𝜏
DGL mit konstanten Koeffizienten - Ansatz:
π‘₯(𝑑) = 𝐴e πœ†π‘‘ , πœ† ∈ β„‚
2π‘š
𝑏
𝑔
πœ”=√
β„“
1
mit 𝛾 = =
πœ†2 + ( ) πœ†1 + ( 𝐹) πœ†βŸ0 = 0 ⇒ πœ† = −
Die mechanische Gesamtenergie der harmonischen
Schwingung ist proportional zum Amplitudenquadrat.
πœ‘(𝑑) = πœ‘0 cos(πœ”π‘‘ + πœ‘) ,
Reibung
Feder
𝑏
π‘˜πΉ
π‘₯Μ‡ + π‘₯ (0) = 0
π‘š
π‘š
5.2.1 überdämpfter Oszillator
Voraussetzung:
gilt π‘₯(𝑑) = 𝐴e
πœ”=√
π‘šπ‘”β„“
𝐼
Achtung: gilt nur für kleine Winkel!
Ο•0: Amplitude, Anfangszustand, I: Trägheitsmoment (bezogen
vom Schwerpunkt des aufgehängten Objekts zur Aufhängung),
β„“: Abstand von der Aufhängung zum Massenmittelpunkt
𝑏
2π‘š
> πœ”0 , der Wurzelterm wird reell und damit
𝑏
𝑏 2
(− +√( ) −πœ”02 )𝑑
2π‘š
2π‘š
+ 𝐡e
−(
𝑏 √ 𝑏 2
+ ( ) −πœ”02 )𝑑
2π‘š
2π‘š
.
Es kommt zu keiner Schwingung. Der Oszillator kehrt mit
exponentieller Abnahme der Auslenkung einfach in die
Ruhelage zurück.
Das mathematische Pendel ist ein Spezialfall des physikalischen
Pendels, wenn 𝐼 = π‘šβ„“2 und 𝑑 = β„“ (Punktmasse).
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
5 / 21
Zusammenfassung Physik I
5.2.2 kritisch bedämpfter Oszillator
Stefan Rickli
http://blogs.ethz.ch/ricklis
Physikalische Interpretation Q-Faktor:
2πœ‹
gesamte gespeicherte Energie
𝑏
𝑄 = |Δ𝐸
= 2πœ‹ ⋅
Voraussetzung
= πœ”0 , der Wurzelterm wird gleich null (die
Energieverlust
pro Schwingungsperioβ…†e
π‘šπ‘’π‘β„Ž |)𝑇
⏟
2π‘š
(
𝑏
πΈπ‘šπ‘’π‘β„Ž
𝑏
NS doppelt) und damit gilt π‘₯(𝑑) = ⏟
𝐴e−2π‘šπ‘‘ + 𝐡𝑑e−2π‘šπ‘‘ .
für
2-fache NS
Hier kommt es ebenfalls zu keiner Schwingung, aber die
Rückstellzeit ist minimal. Würde die Dämpfung noch kleiner,
käme es zu einer Schwingung.
π‘π‘˜ = 2π‘šπœ”0 ⇒ πœπ‘˜ =
π‘š
1
=
π‘π‘˜ 2πœ”0
|ΔπΈπ‘šπ‘’π‘β„Ž |
πΈπ‘šπ‘’π‘β„Ž
NuS-Erklärung
β‰ͺ1
Der Q-Faktor gibt die Zahl der Schwingungen an, nach denen
(in Abwesenheit einer äußeren Kraft) die Amplitude auf 𝑒 −πœ‹ ≅
4% des Anfangswerts abgeklungen ist.
Energie im System:
1
πΈπ‘šπ‘’π‘β„Ž,0 = π‘šπœ”02 𝐴20 ,
2
Index k: kritisch
5.2.3 schwach bedämpfter Oszillator
Voraussetzung:
< πœ”0
2π‘š
Der Wurzelterm wird imaginär und damit die
Bewegungsgleichung:
π‘₯(𝑑) =
cos(ω 𝑑 + πœ‘)
Antreibende Kraft:
𝐹(𝑑) = 𝐹0 cos(Ωt)
2
𝑏
2πœ‹
ω′ = πœ”0 √1 − (
) ⇒ 𝑇′ = ′
2π‘šπœ”0
ω
Ist die Frequenz Ω der treibenden Kraft näherungsweise gleich
der Eigenfrequenz des Systems, wird das angetriebene System
mit einer relativ grossen Amplitude schwingen. (Ω = πœ”0 )
π‘˜πΉ
π‘š
Bandbreite:
πœ”′ sinkt mit steigender
Dämpfung
für eine sehr schwache
Dämpfung gilt:
B = Δω =
𝑏
(
) β‰ͺ 1 ⇒ πœ”′ = πœ”0
2π‘šπœ”0
πœ”0
𝑄
inhomogene DGL:
π‘šπ‘₯̈ = −π‘˜
⏟ +𝐹
⏟ 𝐹 π‘₯ −𝑏π‘₯Μ‡
⏟ 0 cos(Ω𝑑)
Abnahme der Amplitude:
⇒ π‘₯̈ +
𝐴(𝑑) =
𝑑≠0
5.3 Erzwungene Schwingungen und Resonanz
′
mit einer Quasi-Kreisfrequenz πœ”′ :
𝑇 ′ : Quasi-Periode, πœ”0 = √
𝑑
πΈπ‘šπ‘’π‘β„Ž,𝑑>0 = πΈπ‘šπ‘’π‘β„Ž,0 ⋅ 𝑒 −𝜏 ,
𝑏
𝑑
𝐴0 e−2𝜏
𝑑=0
𝑑
𝐴0 𝑒 −2𝜏
mit 𝛾 =
𝑏
π‘š
Feder Reibung
𝑏
π‘˜πΉ
äussere Kraft
𝐹0
π‘š
π‘š
𝐹0
π‘₯Μ‡ +
π‘₯=
⇒ π‘₯̈ + 𝛾π‘₯Μ‡ +
=
und πœ”0 = √
π‘š
πœ”02 π‘₯
π‘š
π‘π‘œπ‘ (𝛺𝑑)
cos(Ω𝑑)
π‘˜π‘“
π‘š
homogene Lösung: nach entsprechend langer Zeit kann der
homogene Teil der Lösung wegen dessen exponenzieller
Abnahme vernachlässigt werden. ⇒ Einschwingvorgang
Zeitkonstante / Zerfallszeit:
𝜏=
π‘š
𝑏
𝛾=
𝑏
2π‘š
𝜏=
partikuläre Lösung: stationäre Lösung nach Einschwingen
1
2𝛾
Ortsfunktion des erzwungenen Oszillators:
b: Reibungskoeffizient
π‘₯(𝑑) = 𝐴 cos(Ω𝑑 + πœ‘)
𝑑
Die Energie zerfällt mit der Zerfallskonstante τ, da 𝐸~𝑒 −𝜏 .
Gütefaktor:
Ω: Kreisfrequenz der treibenden Kraft
Amplitude:
𝑄 = πœ”0 𝜏
Q hoch: langsamer Abfall der Schwingung
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
𝐴=
𝐹0
√π‘š2 (πœ”02
− Ω2 )2 + 𝑏 2 Ω2
=
𝐹0
1
2
π‘š √(πœ”0 − Ω2 )2 + 𝛾 2 Ω2
6 / 21
Zusammenfassung Physik I
Phase:
tan πœ‘ = −
Stefan Rickli
http://blogs.ethz.ch/ricklis
Schallwellen:
Können mittels einer Druck- und Auslenkungswelle
beschrieben werden.
1. Auslenkungswelle:
πœ‰(π‘₯, 𝑑) = π΄πœ‰ cos(π‘˜π‘₯ − πœ”π‘‘)
2. Druckwelle:
𝑝(π‘₯, 𝑑) = 𝐴𝑝 sin(π‘˜π‘₯ − πœ”π‘‘)
𝑏Ω
π‘š(πœ”02 − Ω2 )
Grenzfälle:
Ω β‰ͺ πœ”0 ⇒ 𝐴 ≅
𝐹0
π‘˜
,
πœ‘≅0
6.1.2 Grössen:
οƒ° Die Masse „folgt“ der antreibenden Kraft.
٠≫ πœ”0 ⇒ 𝐴 ≅
𝐹0 1
2,
π‘šΩ
πœ‘ ≅ −πœ‹
οƒ° Die Auslenkung geht gegen null während die Phase
gegen -180° geht. Die Masse hat somit keine Zeit, der
antreibenden Kraft zu folgen.
Ω = πœ”0 ⇒ 𝐴 =
𝐹0
π‘˜
𝑄,
πœ‘≅−
πœ‹
2
[A] = m
A: Amplitude
Phasengeschwindigkeit:
Ausbreitungsgeschwindigkeit gleicher Phasen. Kann für
verschiedene Frequenzen unterschiedlich sein.
Mehr dazu: suche nach Stichwort „dispersives Medium“.
𝑣 = πœ†π‘“,
m
s
λ: Wellenlänge, f: Frequenz
Wellenzahl:
οƒ° Im Vergleich mit Ω ≅ 0 ist die Auslenkung um einen
Faktor Q vergrössert.
6 Ausbreitung von Wellen
[𝑣] =
π‘˜=
2πœ‹
πœ†
Kreisfrequenz:
6.1 Grundlagen
Definition Welle:
Die Erscheinung der Ausbreitung eines Schwingungszustandes
im Raum, bei dem eine Energieübertragung, nicht aber ein
Massentransport stattfindet.
Kennzeichen einer Welle:
Teilchen führen Schwingungen an Ort aus, während sich
infolge Kopplung mit benachbarten Teilchen der
Bewegungszustand (die Schwingungsenergie) mit konstanter,
endlicher Geschwindigkeit vom Erregerzentrum wegbewegt.
Harmonische Wellen (Gleichung):
𝑓(π‘₯, 𝑑) = 𝐴 sin(π‘˜π‘₯ βˆ“ πœ”π‘‘ + 𝛿)
- : fortschreitende Welle, + : rückläufige Welle
ο‚·
ο‚·
Die harmonische Welle ist ein zeitlich und räumlich
periodischer Vorgang.
Gleiche Schwingungszustände wiederholen sich in
Ausbreitungsrichtung periodisch in bestimmten
Abständen, der Wellenlänge λ.
πœ” = π‘˜π‘£ = 2πœ‹π‘“,
[πœ”] =
raβ…†
s
Transversale Geschwindigkeit:
𝑣𝑓 =
πœ•π‘“
= −πœ”π΄ cos(π‘˜π‘₯ − πœ”π‘‘)
πœ•π‘‘
Transversale Beschleunigung:
π‘Žπ‘“ =
πœ•2𝑓
= −πœ”2 𝐴 sin(π‘˜π‘₯ − πœ”π‘‘)
πœ•π‘‘ 2
eindimensionale Wellengleichung:
πœ•2𝑓
1 πœ•2𝑓
′′
=
𝑓
=
πœ•π‘₯ 2
𝑣 2 πœ•π‘‘ 2
In festen Stoffen können sich aufgrund ihrer Gestaltelastizität
sowohl reine Transversalwellen als auch aufgrund ihrer
Volumenelastizität reine Longitudinalwellen ausbreiten.
6.1.1 Wellentypen
a) Transversalwellen
schwingen senkrecht zur
Ausbreitungsrichtung.
b) Longitudinalwellen
schwingen parallel zur
Ausbreitungsrichtung.
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
7 / 21
Zusammenfassung Physik I
Stefan Rickli
6.2 Phasengeschwindigkeiten (in verschiedenen Medien)
http://blogs.ethz.ch/ricklis
6.4 Energiebetrachtungen
Leistung:
Seilwellen / Saiten:
𝑃 = 𝐹𝑣 = −𝜎(π‘₯, 𝑑)𝐴
|𝐹𝑠 |
𝜎
𝑣=√
=√
πœ‡
𝜚
𝑃 = πœ‡π‘£πœ”2 𝐴2 cos 2 (π‘˜π‘₯ − πœ”π‘‘) ??
[πœ‡] = kg m−1
[𝜎] = N m−2
[𝜚] = kg m−3
μ: Längendichte
σ: Spannung
Ο±: Dichte
μ: Längendichte
mittlere Leistung:
1
βŸ¨π‘ƒβŸ© = πœ‡π‘£πœ”2 𝐴2
2
Longitudinalwellen elastischen Medien (z.B. Stäbe):
𝑣=√
μ: Längendichte des Mediums
𝐸
𝜚
Energie:
E: Elastizitätsmodul (Young’s Modulus)
−2
[𝐸] = N m
⟨𝐸⟩ = βŸ¨π‘ƒβŸ©Δπ‘₯, Δπ‘₯ = 𝑣Δ𝑑
1
⇒ ⟨𝐸⟩ = πœ‡πœ”2 𝐴2 Δπ‘₯
2
Longitudinalwellen in dicken Stäben:
𝑣=√
πœ•π‘“
πœ•π‘‘
4
𝐾+ 𝐺
3
𝜚
Intensität:
𝐼=
[𝐾] = N m−2
[𝐺] = N m−2
K: Kompressionsmodul
G: Schubmodul
𝑃
,
𝐴
W
m2
[𝐼] =
P: Leistung,
A: Fläche:
ο‚· normalerweise eine Kugelfläche 𝐴 = 4πœ‹π‘Ÿ 2
𝑝
ο‚· für Quellenwelle: 𝐼 =
2 ??
Transversalwellen in Stäben:
𝐺
𝑣=√
𝜚
4πœ‹π‘Ÿ
Intensität bei ebenen Wellen (zeitlicher Mittelwert):
[𝐺] = N m−2
G: Schubmodul
𝐼̅ =
Schallwellen in Flüssigkeiten und Gasen:
1
πœšπ‘£πœ”2 𝐴20
2
Ο±: Dichte, v: Geschwindigkeit,
ω: Kreisfrequenz, A0: Amplitude
𝐾𝑆
𝛾𝑅𝑇
𝑣=√ =√
𝜚
βŸπ‘€
𝑣
nur Gase
κT:
πœ…π‘‡ =
κS: Kompressibilität von Gasen:
πœ…π‘† =
1
𝑝
1
𝛾𝑝
KT: isothermes Kompressionsmodul
KS: Kompressionsmodul für adiabatische Zustandsänderung
(Kompressionswärme kann nicht abfliessen)
[𝑇] = 𝐾
T: absolute Temperatur
{𝑇} = {𝑇𝐢 } + 273.15
Umrechnung:
J
R: universelle Gaskonstante
𝑅 = 8.314
mol K
M: molare Masse
γ: Adiabatenkoeffizient (für Luft: 𝛾 = 1.2, Tabelle in 8.3.1)
Daran denken, dass mit erweitert werden kann und dann das
𝑣
obere 𝑣 2 mit der quadrierten Mediumgeschwindigkeit
𝐾
(z.B. 𝑣 2 = ) ersetzt werden kann.
𝜚
Energiedichte (Herleitung Skript):
π‘ˆ=
𝐼̅ 1 2 2
= πœšπœ” 𝐴0
𝑣 2
Es zeigt sich (Herleitung in Skript), dass
Μ…π‘˜π‘–π‘› + π‘ˆ
Μ…π‘π‘œπ‘‘ mit π‘ˆ
Μ…π‘˜π‘–π‘› = π‘ˆ
Μ…π‘π‘œπ‘‘ = 1 πœšπœ”2 𝐴20
π‘ˆ=π‘ˆ
4
Intensität einer Welle via Impedanz (d’Alembert-Gleichung):
6.3 Wellenimpedanz
𝐼=
Akustische Impedanz:
ET
Akustik
⏞
Spannung ⏞
Druckβ…†ifferenz
𝑍=
=
Strom
Geschwinβ…†igkeit
𝐾
𝑍 = π‘£πœš = ,
𝑣
kg
Ns
[𝑍] = 2 = 3
m s m
K: Kompressionsmodul
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
1
π‘πœ”2 𝐴2
2
Schallpegel:
𝐼
𝐼ⅆB = (10β…†B) log10 ( ) ,
𝐼0
[𝐼ⅆB ] = β…†B
W
Referenzschallintensität: 𝐼0 = 10−12 2 (Hörschwelle bei 0dB)
m
Schmerzgrenze: 𝐼 = 120 β…†B
8 / 21
Zusammenfassung Physik I
Stefan Rickli
6.5 Wellenausbreitung an Hindernissen
6.6 Wellenausbreitung: Huygens und Fermat
Faktoren für die Berechnung der Amplitude der reflektierten
und der durchgelassenen Welle:
Transmittivität:
Z1
Z2
𝐴𝑑
2𝑍1
𝑑=
=
𝐴𝑖 𝑍1 + 𝑍2
Ai: Eingangsamplitude,
At: Amplitude der
durchgelassenen Welle
𝑍2 < 𝑍1 : Reflexionskoeffizient positiv
Z1
7 Überlagerung & stehende Wellen
Ar: Amplitude der reflektierten
Welle
𝑍2 > 𝑍1 : Reflexionskoeffizient positiv
⇒ es wird keine Welle reflektiert, falls beide Impedanzen
gleich sind.
Faktoren für die Berechnung der Intensität der reflektierten
und der durchgelassenen Welle:
Transmittivität:
7.1 Überlagerung von Wellen
Superpositionsprinzip:
Wenn zwei oder mehr Wellen sich überlagern, ergibt sich die
resultierende Welle als algebraische Summe der einzelnen
Auslenkungen.
Gleichung zweier Wellen gleicher Frequenz und Amplitude,
aber unterschiedlichem Abstand bzw. Phase:
πœ‰1 (π‘₯, 𝑑) + πœ‰2 (π‘₯, 𝑑) = 𝐴 sin(π‘˜π‘₯ − πœ”π‘‘) + 𝐴 sin(π‘˜π‘₯ − πœ”π‘‘ + 𝛿)
𝛿
𝛿
πœ‰1+2 (π‘₯, 𝑑) = 2𝐴 cos ( ) sin (π‘˜π‘₯ − πœ”π‘‘ + )
⏟ 2
2
𝐼𝑑
4𝑍1 𝑍2
=
𝐼𝑖 (𝑍1 + 𝑍2 )2
Ampl.moβ…†
i: Input, t: transmittiert
ξ: Auslenkung, δ: Phasendifferenz 𝛿 = πœ‘1 − πœ‘2
Reflektivität:
Schwebung zweier Wellen mit unterschiedlicher Frequenz:
πœ”1 − πœ”2
πœ”1 + πœ”2
πœ‰ = πœ‰1 + πœ‰2 = 2𝐴0 cos (
𝑑) sin (
𝑑)
2
2
2
𝑅=
Brechungsgetz (Snellius):
𝑐1
𝑐2
πœ†1 = , πœ†2 =
𝑓
𝑓
sin 𝛼 𝑐1 𝑛2 πœ†1
= =
=
sin 𝛽 𝑐2 𝑛1 πœ†2
Fermat: „Eine Welle läuft zwischen zwei Punkten immer so,
dass sie möglichst wenig Zeit braucht.“
π΄π‘Ÿ 𝑍1 − 𝑍2
=
𝐴𝑖 𝑍1 + 𝑍2
𝑇=
Huygens: „In jedem Punkt einer Wellenfront sitzt ein
Streuzentrum, von dem wieder eine Kugelwelle ausgeht“
Z2
Reflektivität:
π‘Ÿ=
http://blogs.ethz.ch/ricklis
πΌπ‘Ÿ
𝑍1 − 𝑍2
=(
)
𝐼𝑖
𝑍1 + 𝑍2
πœ‰1+2 (π‘₯, 𝑑) = 2𝐴0 cos (2πœ‹
i: Input, r: reflektriert
Intensität der durchgelassenen Welle:
ο‚· 1 Wechsel des Mediums (Z1 → Z2):
𝐼𝑑 = 𝐼𝑖 ⋅ 𝑇
ο‚· 2 Wechsel des Mediums (Z1 → Z2 → Z1):
𝐼𝑑 = 𝐼𝑓 ⋅ 𝑇 2
οƒ° neue Welle schwingt mit Durchschnittsfrequenz 𝑓 Μ…
οƒ° Schwebungsfrequenz ist Δ𝑓 = |𝑓1 − 𝑓2 |
οƒ° Hüllkurvenfrequenz ist Δ𝑓 ⁄2
Zusammenhang zwischen Phasendifferenz und
Gangunterschied:
𝛿
Δπ‘₯
=
2πœ‹
πœ†
Spezialfälle:
𝑍1 = 𝑍2 ⇒ 𝑅 = 0, 𝑇 = 1
𝑍2 ≫ 𝑍1 ⇒ 𝑅 → 1, 𝑇 → 0
7.1.1 Doppler-Effekt
Es gilt Energieerhaltung, d.h.:
𝐼𝑖 = πΌπ‘Ÿ + 𝐼𝑑
⇔
πΌπ‘Ÿ 𝐼𝑑
1= +
𝐼𝑖 𝐼𝑖
Δ𝑓
𝑑) sin(2πœ‹π‘“ ̅𝑑)
2
⇔
1= 𝑅+𝑇
Quelle und Empfänger nähern sich: Frequenz steigt
Quelle und Empfänger entfernen sich: Frequenz sinkt
𝑓𝐸 = 𝑓𝑄 ⋅
𝑣𝑐 ± 𝑣𝐸
𝑣𝑐 βˆ“ 𝑣𝑄
fQ: Frequenz der ausgesandten Welle,
m
vc: Schallgeschwindigkeit
𝑣𝑐 = 343 @ 20°C
s
vE: Empfängergeschwindigkeit, vQ: Quellengeschwindigkeit
Konvention: vE und vQ zeigen zueinander
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
9 / 21
Zusammenfassung Physik I
Stefan Rickli
http://blogs.ethz.ch/ricklis
7.2 Interferenz
7.3.3 einseitig eingespannt
Phasendifferenz (Länge):
Δφ = 2π
Δβ„“
λ
Interferenzmaxima bei
Δβ„“ = π‘›πœ†,
𝑛∈β„€
Interferenzminima bei
Δβ„“ = (𝑛 + ) πœ†,
1
2
𝑛∈β„€
(siehe auch Rezepte 12.9)
1. Harmonische
3. Harmonische
5. Harmonische
οƒ° Es gibt in solchen Systemen keine geradzahligen
Harmonischen.
Bedingung für stehende Wellen:
Phasendifferenz (Zeit):
Δπœ‘ = 2πœ‹
Δ𝑑
𝑇
β„“=𝑛
Konstruktive Interferenz bei Δπœ‘ = π‘›πœ‹,
Destruktive Interferenz bei Δπœ‘ = π‘›πœ‹,
𝑛 = 0,2,4, …
𝑛 = 1,3,5, …
𝑛 = 1,3,5, …
Resonanzfrequenzen:
𝑓𝑛 = 𝑛
7.3 Stehende Wellen
πœ†π‘›
,
4
𝑣
= 𝑛𝑓1 ,
4β„“
𝑛 = 1,3,5, …
n: n-te Harmonische, v: Wellengeschwindigkeit
7.3.1 allgemein
Funktion einer stehenden Welle:
𝑦𝑛 (π‘₯, 𝑑) = 𝐴𝑛 sin(π‘˜π‘› π‘₯) cos(πœ”π‘› 𝑑)
Resultierende Amplitude zweier gleicher Wellen, z.B. stehende
Wellen:
𝛿
𝐴 = 2𝑦0 cos ( )
2
y0: Amplitude einzelner Wellen, δ: Phasenunterschied
Notwendige Bedingungen für stehende Wellen auf einer Saite:
1. Jeder Punkt auf der Saite bleibt entweder in Ruhe
oder schwingt in einer einfachen harmonischen
Bewegung. (Die in Ruhe befindlichen Punkte sind die
Knoten)
2. Die Bewegungungen von zwei beliebigen Punkten,
welche keine Knoten sind, auf der Saite sind entweder
in Phase oder um 180° phasenverschoben.
allgemeine Wellenfunktion für schwingende Saiten:
𝑓(π‘₯, 𝑑) = ∑ 𝐴𝑛 sin(π‘˜π‘› π‘₯) cos(πœ”π‘› 𝑑 + 𝛿𝑛 )
7.3.2 beidseitig eingespannt
𝑛
1. Harmonische
2. Harmonische
3. Harmonische
Bedingung für stehende Wellen:
β„“=𝑛
πœ†π‘›
,
2
𝑛∈β„€
Resonanzfrequenzen:
𝑓𝑛 = 𝑛
𝑣
= 𝑛𝑓1 ,
2β„“
𝑛∈β„€
n: n-te Harmonische, v: Wellengeschwindigkeit
Umformungen:
π‘˜π‘› =
πœ”π‘› 2πœ‹
2πœ‹π‘£
=
⇔ πœ”π‘› =
= π‘˜π‘› 𝑣
𝑣
πœ†π‘›
πœ†π‘›
2β„“ 2πœ‹
πœ†π‘› =
=
𝑛
π‘˜π‘›
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
10 / 21
Zusammenfassung Physik I
8 Thermodynamik
Zustandsgrösse
U innere Energie
V Volumen
n Anzahl Mol eines Gases
p Druck
T Temperatur
S Entropie
Austauschgrösse
Q Wärme
W Arbeit
Stefan Rickli
http://blogs.ethz.ch/ricklis
Korrekte Anwendung von Zustandsgleichungen bei
Zustandsänderungen:
𝑝 𝑉
𝑝 𝑉
richtig: Δ𝑛 = 𝑛2 − 𝑛1 = 2 2 − 1 1
falsch:
Δ𝑝V
𝑅𝑇
𝑅𝑇
Δ𝑛 =
𝑅𝑇
8.2 kinetische Gastheorie
Nullter Hauptsatz der Thermodynamik:
Befinden sich zwei Körper in thermischem Gleichgewicht mit
einem dritten, so stehen sie auch untereinander in
thermischem Gleichgewicht.
Temperaturskala der absoluten Tempertatur:
𝑇=
𝑝
⋅ 273.16 K
𝑝3
p: Druck im zu messenden System
p3: Druck des Thermometers (Tripelpunkt H2O)
Definition des idealen Gases:
Das ideale Gas ist ein Gas, dessen Verhalten vollständig und
uneingeschränkt durch die Gastheorie beschrieben wird.
Umrechnung Grad Celsius → Kelvin:
𝑇𝐢
𝑇𝐾 = + 273.15 K
°C
8.1 Formen der Zustandsgleichung
Freiheitsgrad f eines Moleküls / Atoms:
# Atome
Bsp. für Gase dieses Typs
1
Argon
Helium
2
Stickstoff N2
Sauerstoff O2
Kohlenmonoxid CO
>3
Ammoniak NH3
Kohlendioxid CO2
Wasser H2O
Freiheitsgrad
Translation: 3
οƒ° f=3
Translation: 3
Rotation: 2
οƒ° f=5
Translation: 3
Rotation: 3
οƒ° f=6
Adiabatische Konstante:
𝑐𝑝
2
=1+
⇔
𝑐𝑉
𝑓
𝑓=
#
Atome
Freiheitsgrad
cV
cp
γ
1
3
2
5
3
𝑅
2
5
𝑅
2
5
𝑅
2
7
𝑅
2
>2
6
3𝑅
4𝑅
5
3
7
5
4
3
𝛾=
2
𝛾−1
f: Freiheitsgrad
allgemeine Zustandsgleichung für das ideale Gas:
𝑝𝑉 = 𝑛𝑅𝑇 = π‘π‘˜π΅ 𝑇,
𝑁 = 𝑛 ⋅ 𝑛𝐴
p: Druck
V: Volumen
n: Anzahl mol des Gases
J
R: universelle Gaskonstante
𝑅 = 8.314
= 𝑛𝐴 ⋅ π‘˜π΅
mol K
T: Temperatur
N: Anzahl Moleküle
nA: Avogadro-Zahl
𝑛𝐴 = 6.022 ⋅ 1023 ⁄ mol
J
kB: Boltzmann-Konstante
π‘˜π΅ = 1.381 ⋅ 10−23
K
(wandelt Temperaturskala in Energie um)
Zustandsgleichung bei bestimmten Konstanten:
Konstante Menge (n = const):
𝑝1 𝑉1 𝑝2 𝑉2
=
= 𝑛𝑅 = const.
𝑇1
𝑇2
Konstante Menge und Temperatur (n = const., T = const.):
Gesetz von Boyle-Mariotte
𝑝1 𝑉1 = 𝑝2 𝑉2 = 𝑛𝑅𝑇 = const.
Reversibler adiabatischer Prozess:
𝑝𝑉 𝛾 = const
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
Molekulare Deutung der Temperatur:
Die absolute Temperatur T ist ein Mass für die mittlere
kinetische Energie der Teilchen im idealen Gas.
Mittlere kinetische Energie eines Gasteilchens:
βŸ¨πΈπ‘˜π‘–π‘› ⟩ =
1
𝑓
π‘šβŸ¨π‘£ 2 ⟩ = π‘˜π΅ 𝑇
2
2
Innere Energie von n Mol eines Gases:
π‘ˆ = 𝑁 ⋅ βŸ¨πΈπ‘˜π‘–π‘› ⟩ =
𝑓
𝑓
π‘π‘˜ 𝑇 = 𝑛𝑅𝑇
2 𝐡
2
mit 𝑁 = 𝑛 ⋅ 𝑛𝐴
Die Innere Energie hängt nur von der Temperatur und nicht
von Druck oder Volumen ab!
quadratisch gemittelte Geschwindigkeit vRMS:
𝑣𝑅𝑀𝑆 = √βŸ¨π‘£ 2 ⟩ = √
π‘“π‘˜π΅ 𝑇
𝑓𝑅𝑇
=√
π‘š
𝑀
M: molare Masse, 𝑀 = π‘š ⋅ 𝑛𝐴
m: Masse eines Teilchens
11 / 21
Zusammenfassung Physik I
Gleichverteilungsgesetz:
Wenn sich eine Substanz im Gleichgewicht befindet, dann
entfällt auf jeden Freiheitsgrad im Mittel eine Energie von
1
1
π‘˜ 𝑇 pro Teilchen bzw 𝑅𝑇 pro Mol
2 𝐡
2
οƒ° Folgerung auf Geschwindigkeit eines Teilchens:
βŸ¨π‘£π‘₯2 ⟩ = βŸ¨π‘£π‘¦2 ⟩ = βŸ¨π‘£π‘§2 ⟩
Stefan Rickli
Q = nc𝑝 Δ𝑇
Wärmekapazitäten:
𝑉2 1
∫𝑉1
𝐢𝑉
−𝑅
𝑑𝑇 =
𝑇
𝑇2 1
∫𝑇1
Volumen- bei
Temperaturänderung:
𝑑𝑉
𝑑𝑇
= −𝑅
𝑉
𝑇2
𝑝2
𝑉1
𝑇
𝛾
𝛾−1
𝑇
𝑝1
𝛾
𝑉
𝑉1
= ( 2)
𝑝2
𝑝1
𝛾−1
𝑉
𝑇2
= ( 2)
𝑇1
𝐢𝑝
Adiabaten-DGL:
p = const.:
Adiabatengleichungen
,
isochor
aufgenommene Wärme:
Q = ncv Δ𝑇
= ( 1)
𝛾−1
π‘Š=
𝑝2 𝑉2 −𝑝1 𝑉1
π‘Š = 𝑛𝑐𝑉 Δ𝑇
π›₯π‘ˆ = π‘Š
kein
Wärmeaustausc
h mit
Umgebung
kg
8.3.1 Wärmekapazitäten von Gasen
V = const.:
𝑉
𝑑𝑉
𝑄=0
𝑄 = −π‘Š
𝑉
π‘Š = −𝑛𝑅𝑇 ln ( 2 )
𝑉1
𝑄 = 𝑛𝑐𝑝 Δ𝑇
𝑄 = 𝑛𝑐𝑣 Δ𝑇
π›₯π‘ˆ = 0
adiabatisch
J
p = const.
[πœ†(𝑆,𝐷) ] =
isobar
m: geschmolzene / verdampfte Masse,
λS: spezifische Schmelzwärme
λD: spezifische Verdampfungswärme
Eigenheit
𝑄 = π‘šπœ†π·
(verdampfen)
Prozesstyp
𝑄 = π‘šπœ†π‘†
(schmelzen)
T = const.
latente Wärme (Schmelz- / Verdampfvorgang):
π‘Š=0
J
kg K
isotherm
[𝑐] =
innere
Energie
Q: zugeführte Wärme,
c: spezifische Wärmekapazität
π›₯π‘ˆ = 𝑄
[𝑄] = J
V = const.
zugeführte
Volumenarbeit
für Temperaturänderung zugeführte Wärmemenge:
Δπ‘ˆ = π‘Š + 𝑄 π‘Š = −𝑝(𝑉2 − 𝑉1 )
zugeführte
Wärme
8.3.3 Prozesse
8.3 Wärme und erster Hauptsatz der Thermodynamik
𝑄 = π‘šπ‘Δ𝑇,
http://blogs.ethz.ch/ricklis
Anmerkung zu isothermem Prozess:
𝑉 𝑛𝑅𝑇
𝑓
𝑐𝑣 = ⋅ 𝑅
2
Es gilt π‘Š = − ∫𝑉 2
𝑐𝑝 = 𝑐𝑣 + 𝑅
cV: Wärmekapazität bei konstantem Volumen
cP: Wärmekapazität bei konstantem Druck
[𝑐𝑃,𝑉 ] =
1
𝑉
𝑉
𝑑𝑉 = −𝑛𝑅𝑇 ln ( 2)
𝑉1
isotherme Kompression: W > 0, Ausdehnung: W < 0
J
mol K
Volumenarbeit ist die Fläche unter einem Kurvenstück im pVDiagramm. ⇒ isochore Zustandsänderung hat Arbeit = 0
Kreisprozess (Stirling):
8.3.2 Erster Hauptsatz der Thermodynamik:
𝑇1 > 𝑇2
Δπ‘ˆ = π‘Š + 𝑄
Die innere Energie eines Systems ändert sich mit dem Masse
wie Wärme zu- bzw. abgeführt wird oder / und wie Arbeit am
bzw. vom System verrichtet wird.
ΔU: Veränderung der inneren Energie des Systems
π‘Š > 0 ⇒ Umgebung leistet Arbeit, pumpt Energie ins System
π‘Š < 0 ⇒ System / Gas gibt Arbeit ab
𝑄 > 0 ⇒ zugeführte Wärme
𝑄 < 0 ⇒ abgeführte Wärme
Gesamt π›₯π‘ˆ = 0
Uhrzeigersinn:
Gegenuhrzeigersinn:
System leistet Arbeit
Umgebung leistet Arbeit
Dem Gas zugeführte Volumenarbeit:
𝑉2
1.
π‘Š = − ∫ 𝑝 𝑑𝑉
𝑉1
V1: Anfangsvolumen, V2: Endvolumen
2.
3.
W und Q sind wegabhängig. ΔU ist aber wegunabhängig!
4.
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
Isotherme Ausdehnung auf hoher Temperatur:
Gas verrichtet Arbeit Wab ⇒ Wärmezufluss Qzu
Isochore Abkühlung:
keine Arbeit, nur Wärmeabfluss 𝑄𝑇1→𝑇2
Isotherme Kompression auf tiefer Temperatur:
Gas nimmt Arbeit Wzu auf ⇒ Wärmeabfluss Qab
Isochore Erwärmung:
keine Arbeit, nur Wärmezufluss 𝑄𝑇2→𝑇1
12 / 21
Zusammenfassung Physik I
Stefan Rickli
http://blogs.ethz.ch/ricklis
8.4 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik und Entropie
Thomson:
Kein System kann Energie in Form von Wärme einem einzelnen Reservoir
entnehmen und sie vollständig in Arbeit umsetzen, ohne dass gleichzeitig
zusätzliche Veränderungen im System oder in dessen Umgebung eintreten.
Clausius:
Ein Prozess, bei dem letztlich nichts anderes geschieht als der Übergang von
Wärmeenergie von einem kälteren auf einen wärmeren Gegenstand, ist
unmöglich.
Wärmekraftmaschine:
Es ist unmöglich, eine zyklisch arbeitende Wärmekraftmaschine zu
konstruieren, die keinen anderen Effekt bewirkt, als Wärme aus einem
einzigen Reservoir zu entnehmen und eine äquivalente Menge an Arbeit zu
verrichten.
8.5 Entropie
Definition der Entropie-Änderung:
Δ𝑆 =
π‘„π‘Ÿπ‘’π‘£
𝑇
z.B. bei Wärmeaustausch: 𝑄 = π‘šπ‘Δ𝑇
a)
Bei einem reversiblen Prozess ist die Entropieänderung des
Universums gleich null.
Bei einem irreversiblen Prozess nimmt die Entropie des
Universums zu.
Es gibt keinen Prozess, durch den die Entropie des
Universums abnimmt!
b)
οƒ°
π‘Šπ‘’π‘›π‘‘ = 𝑇 ⋅ Δ𝑆
Gültigkeit:
immer
π›₯π‘ˆ = 𝑄 + π‘Š
Δπ‘ˆ = 𝑇 ⋅ Δ𝑆 − 𝑝 ⋅ Δ𝑉
nur für reversible Prozesse
𝑄 = 𝑇 ⋅ Δ𝑆
π‘Š = −𝑝 ⋅ Δ𝑉
8.6 Wärme- / Kältemaschine, Wärmepumpe
Wirkungsgrad einer Wärmekraftmaschine:
πœ‚π‘Šπ΄π‘€ =
|π‘Šπ‘›π‘’π‘‘π‘§ |
|π‘„π‘Žπ‘ |
=1−
|𝑄𝑧𝑒 |
𝑄𝑧𝑒
zu
Wnutz: gewonnene Arbeit, *
Qzu: Wärme von warmem
Reservoir, (chem. Reakt.)
Qab: Wärme von kaltem
Reservoir
*siehe unten, auf Vorzeichen
achten!
Thermodynamische Temperatur:
WAM
nutz
ab
π‘‡π‘˜ |π‘„π‘˜ |
=
𝑇𝑀
𝑄𝑀
Carnot-Maschine:
Entropieänderung bei idealen Gasen:
𝑉2
𝑇2
Δ𝑆 = 𝑆2 − 𝑆1 = 𝑛𝑅 ln ( ) + 𝑛𝑐𝑉 ln ( )
𝑉1
𝑇1
Wnutz
Entropieänderung bei verschiedenen Prozessen:
Prozess
Entropieänderung
𝑉
isotherm
Δ𝑆 = 𝑛𝑅 ln ( 2 )
isobar
𝑉1
𝑇2
Δ𝑆 = 𝑛𝑐𝑝 ln ( )
𝑇1
𝑇2
isochor
Δ𝑆 = 𝑛𝑐𝑣 ln ( )
adiabatisch
Wärmeleitung
Δ𝑆 = 0 i.d.R. *
𝑇1
Δ𝑆 =
|𝑄|
π‘‡π‘˜
−
Wärmeleitung:
|𝑄|
𝑇𝑀
unelastischer
π‘šπ‘”β„Ž
Δ𝑆 =
𝑇
Stoss
*: es gibt sowohl isentrope als auch nicht isentrope
adiabatische Zustandsänderungen
𝑇𝑀
Q
π‘‡π‘˜
Statistische Definition der Entropie:
𝑆 = π‘˜π΅ ln(Ω)
Ω: Anzahl von Mikrozuständen für einen Makrozustand
n Moleküle links (n1) und rechts (n2) verteilt:
(𝑛 +𝑛 )!
Ω(𝑛1 , 𝑛2 ) = 1 2
𝑛1 !𝑛2 !
Ω𝐡
Δ𝑆 = π‘˜π΅ ln ( )
Ω𝐴
Entropie und Verfügbarkeit der Energie:
Durch einen irreversiblen Prozess wird die Energiemenge TΔS
entwertet, ist also nicht mehr als Arbeit nutzbar. Dabei ist T die
Absolute Temperatur des kältesten vorhandenen Reservoirs:
Carnot-Prinzip:
Zwischen zwei gegebenen Wärmereservoiren hat die reversibel
arbeitende Wärmekraftmaschine den höchstmöglichen
Wirkungsgrad
Die Schritte des Carnot-Kreisprozesses:
1. Reversible isotherme Aufnahme von Wärme aus
einem wärmeren Reservoir
2. Reversible adiabatische Expansion, bei der die tiefere
Temperatur erreicht wird
3. Reversible isotherme Abgabe von Wärme an ein
kälteres Reservoir
4. Reversible adiabatische Kompression, wieder zurück
in den Anfangszustand
Carnot-Wirkungsgrad:
vom System gewonnene Arbeit
πœ‚max = 1 −
π‘‡π‘˜
𝑇𝑀
=
⏞
∑
π‘Š
∑
𝑄
⏟
>0
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
13 / 21
Zusammenfassung Physik I
Stefan Rickli
http://blogs.ethz.ch/ricklis
Wirkungsgrad Kältemaschine (KM) und Wärmepumpe (WP):
π‘„π‘Žπ‘
π‘Š
𝑄𝑧𝑒
=
π‘Š
π‘„π‘Žπ‘
πœ‚π‘Šπ‘ƒ =
πœ‚πΎπ‘€
W
KM/WP
𝑄𝑧𝑒
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
14 / 21
Zusammenfassung Physik I
Stefan Rickli
APPENDIX
http://blogs.ethz.ch/ricklis
Bei einer Torsion:
𝑀 = −π·πœ‘
9 Mechanik allgemein
D: Direktionsmoment (siehe 9.3.1) / Federkonstante
G: Schubmodul (siehe S.2)
9.1 Planare Bewegungen
9.1.1 Impuls
𝑝⃗ = π‘šπ‘£βƒ—
[𝑝] = N s
9.1.2 Kraft
9.2.4 Trägheitsmoment ≅ Masse
Massenträgheitsmoment, Inertialmoment, Moment of inertia;
ⅆ𝑝⃗
𝐹⃗ = maβƒ—βƒ— =
= 𝑝⃗̇
ⅆ𝑑
9.1.3 Trägheitskraft
kg m
[𝐹] = N = 2
s
D’Alembertsche Trägheitskraft:
𝐹 = π‘šπ‘Ž ⇔ 𝐹 − π‘šπ‘Ž = 0
⇒ 𝐹 − 𝐹𝑇 = 0
9.2 Drehbewegungen
Widerstand eines starren Körpers gegenüber einer Änderung
seiner Rotationsbewegung um eine gegebene Achse.
βƒ—βƒ—βƒ— = πΌπœ”
𝑀
βƒ—βƒ—Μ‡
[𝐼] = kg m2
vergl. 𝐹⃗ = π‘šπ‘Žβƒ—
Allgemeine Definition:
9.2.1 Winkel
π‘‘πœ”
π‘‘πœ‘
𝛼=
= πœ”Μ‡ , πœ” =
= πœ‘Μ‡
𝑑𝑑
𝑑𝑑
Ο•: Drehwinkel, ω: Winkelgeschwindigkeit,
α: Winkelbeschleunigung
9.2.2 Drehimpuls ≅ Impuls, Energie
Angular Momentum; Drall, Impulsmoment, Schwung der
Drehung
𝑉
π‘Ÿβƒ—⊥ : der zur Rotationsachse πœ”
βƒ—βƒ— (Winkelgeschwindigkeit)
senkrechte Anteil von π‘Ÿβƒ— (also quasi Abstand zur Achse).
𝜌(π‘Ÿβƒ—): ortsabhängige Dichte. Bei konstanter Dichte kann diese
auch vor das Integral gezogen werden.
Einige Trägheitsmomente:
Dünner Stab, Drehachse in der Mitte: 𝐼 =
1
1
π‘šβ„“2
12
2
Dünner Stab, Drehachse am Ende: 𝐼 = π‘šβ„“
Drehimpuls eines Massepunktes:
𝐿⃗⃗ = π‘Ÿβƒ— × π‘βƒ—
𝐼 = ∫ π‘Ÿβƒ—⊥2 𝜌(π‘Ÿβƒ—) 𝑑𝑉
3
[𝐿] = N m s
π‘Ÿβƒ—: Ortsvektor des Massepunktes
p: Impuls des Massepunktes 𝑝⃗ = π‘šπ‘£βƒ—
L ist in trivialen Fällen parallel zu Drehachse.
1
Massiver Zylinder, Drehachse längs: 𝐼 = π‘šπ‘Ÿ 2
2
2
Vollkugel: 𝐼 ≅ π‘šπ‘Ÿ 2
5
2
Hohlkugel mit Wandstärke 𝑑 β‰ͺ π‘Ÿ : 𝐼 = π‘šπ‘Ÿ 2
3
Bezugsachsenwechsel: Satz von Steiner:
Rotation eines starren Körpers um eine Symmetrieachse:
𝐿⃗⃗ = πΌπœ”
βƒ—βƒ— = πΌπœ‘
βƒ—βƒ—Μ‡
I: Trägheitsmoment des st. Körpers
ω: Kreisfrequenz der Drehung
𝐼2 = 𝐼1 + π‘šπ‘‘ 2
wobei d den Abstand der neuen zur alten parallelen,
Bezugsachse bezeichnet.
9.2.5 weitere Kräfte
Massepunktwechsel:
Zentripetalkraft (zeigt nach innen):
𝐿⃗⃗′ = 𝐿⃗⃗ + π‘Žβƒ— × π‘βƒ—
𝐹𝑧 = π‘šπ‘Žπ‘§ =
π‘Žβƒ—: Vektor vom alten zum neuen Massepunkt
𝑝⃗: Impuls des neuen Massepunkts
π‘šπ‘£ 2
π‘Ÿ
Gravitationskraft
9.2.3 Drehmoment ≅ Kraft
𝐹𝐺 = 𝐺
Torque;
Änderungsrate des Drehimpulses
ⅆ𝐿⃗⃗
βƒ—βƒ—βƒ— = rβƒ— × πΉβƒ— =
𝑀
= 𝐿⃗⃗̇
ⅆ𝑑
G: Gravitationskonstante
π‘š1 π‘š2
π‘Ÿ2
6.673 ⋅ 10−11
m3
kg s 2
[𝑀] = N m
L: Drehimpuls
Bei Drehung um eine feste Achse:
βƒ—βƒ—βƒ— = 𝐿⃗⃗̇ = πΌπœ”
𝑀
βƒ—βƒ—Μ‡ = 𝐼𝛼⃗
πœ”
βƒ—βƒ—Μ‡ = 𝛼⃗ = Winkelbeschleunigung
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
15 / 21
Zusammenfassung Physik I
Stefan Rickli
9.3 Objekte
12 Rezepte
9.3.1 Drehmoment eines verdrehten Vollkörpers
Tipps PVK
1. Einheiten aufschreiben (SI)
2. gegebene Grösse am Anfang auflisten,
richtig indexieren
3. Zahlen erst am Schluss einsetzen
4. Achsen bei Diagrammen beschriften (mit Einheit!)
πœ‹ πœƒπΊπ‘…4
𝑀=
2 𝐿
allgemein evtl. mit Hohlraum:
𝑀 = 2πœ‹
http://blogs.ethz.ch/ricklis
πΊπœƒ 𝑅 3
∫ 𝜌 π‘‘πœŒ
𝐿 π‘Ÿ
12.1 Moment auf Hohlzylinder (Torsion)
G: Schubmodul, θ: Drehwinkel,
L: Länge, R/ρ: Radius
π‘Ÿ2
π‘Ÿ1
9.3.2 Feder
0
πœƒ
β„“
r: Radien des Zylinders, θ: Scherwinkel, β„“: Länge
𝛾(π‘Ÿ) = π‘Ÿ
𝐸𝐴
𝐹𝐹 = − ( ) ⋅ Δβ„“ = −π‘˜π‘₯
β„“
FF = -FN
FF
Vorzeichen je nach Koordinaten!
12.2 Hook’sches Gesetz im Raum
Konstanten:
FN
𝐸𝐴 𝐹
π‘˜=
= ,
β„“
β„“
2πœ‹
𝑀 = ∫ ∫ 𝐺𝛾(π‘Ÿ)π‘Ÿ 2 π‘‘π‘Ÿ π‘‘πœ‘
𝐹𝑦
Δ𝐿π‘₯
𝐹π‘₯
𝐹𝑧
=
−πœ‡(
+
)
𝐿π‘₯
𝐴π‘₯ 𝐸
𝐴𝑦 𝐸 𝐴𝑧 𝐸
π‘₯ = Δβ„“
Konvention: Kraft zeigt immer zu Feder hin.
Ersatzfederkonstante bei mehreren Federn:
Parallelschaltung:
Permutation x,y,z
A: Fläche, F: Elastizitätsmodul
12.3 Kraft auf Wand wegen Druck
1.
π‘˜tot = ∑ π‘˜π‘–
Fläche auf infinitessimal kleine Stücke aufteilen:
𝑖
2.
Serienschaltung:
1
1
=∑
π‘˜tot
π‘˜π‘–
3.
𝑖
𝑑𝐴 = 𝑓(𝑧) 𝑑𝑧
Gleichung für den Druck in Bezug auf die Höhe
aufstellen p(z).
𝑑𝐹 = 𝑝(𝑧) 𝑑𝐴
𝑛
𝐹 = ∫𝐴 𝑝(𝑧) 𝑑𝐴 = ∫0 𝑝(𝑧)𝑓(𝑧) 𝑑𝑧
12.4 Flüssigkeiten
Potenzielle Energie einer Feder
1.
2.
1
πΈπ‘π‘œπ‘‘ = π‘˜π‘₯ 2
2
Bernoulli oder Poiseuille-Gleichung aufstellen.
Kontinutitätsgleichungen aufstellen.
12.5 Viskosität
Röhre mit Länge L und Fläche 𝐴 = πœ‹π‘Ÿ 2
10 Energieformen
potenzielle Energie
1.
πΈπ‘π‘œπ‘‘ = π‘šπ‘”β„Ž
Druckabnahme:
Δ𝑝 =
2.
Kontinuitätsgleichung:
3.
𝐼𝑉 = 𝐴𝑣
Druck ist Kraft pro Fläche:
kinetische Energie
1
πΈπ‘˜π‘–π‘› = π‘šπ‘£ 2
2
11 Diverses
πœšπœ‚πΏ
⋅𝐼
πœ‹π‘Ÿ 4 𝑉
𝐹𝑉
πœšπœ‚πΏ
= Δ𝑝 = 4 ⋅ 𝐴𝑣
𝐴
πœ‹π‘Ÿ
πœšπœ‚πΏ 2
πœšπœ‚πΏ
⇒ 𝐹𝑉 = 4 ⋅ 𝐴 𝑣 = 4 ⋅ πœ‹ 2 π‘Ÿ 4 𝑣
πœ‹π‘Ÿ
πœ‹π‘Ÿ
𝐹𝑉 = πœ‹πœšπœ‚πΏπ‘£
Kleinwinkelapproximation:
cos π‘₯ ≈ 1
sin π‘₯ ≈ tan
⏟π‘₯
≈π‘₯
𝑑
gut für
𝑑π‘₯
für kleine Winkel x.
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
16 / 21
Zusammenfassung Physik I
Stefan Rickli
http://blogs.ethz.ch/ricklis
12.10 Geschwindigkeit im Orbit
12.6 Schwingungen
1.
2.
3.
4.
5.
6.
1.
Bewegungsgleichungen aufstellen und in die Form
bringen:
𝑏
π‘₯̈ + π‘₯Μ‡ + πœ”2 π‘₯ = 𝑓(π‘₯)
π‘š
homogene und partikuläre Lösung finden.
b und Ω direkt von der Gleichung ablesen.
für eine U-Röhre:
𝐹𝑀 = (𝑔) (2𝑧(𝑑)) (𝐴) (𝜚)
g: Gravitationsbeschleunigung, A: Fläche, Ο±: Dichte
z(t): Änderung der Höhe nach Zeit
für ein Pendel:
Geschwindigkeit: 𝑣 = β„“πœƒΜ‡
Beschleunigung: π‘Ž = β„“πœƒΜˆ
Beim Amplitudenabfall muss man auf das Quadrat
aufpassen:
𝑑
mit Quadrat: 𝐴(𝑑)2 = 𝐴20 𝑒 −𝜏
ohne Quadrat: 𝐴(𝑑) = 𝐴0 𝑒 −𝛾𝑑
Zentripetalkraft gleich stark wie Gravitationskraft
π‘šπ‘£ 2 π‘€π‘šπ‘”
𝑀𝑔
= 2
⇒ 𝑣=√
π‘Ÿ
π‘Ÿ
π‘Ÿ
2.
Geschwindigkeitsänderung für Zu- oder Abnahme der
Orbithöhe r:
⇒ Energieerhaltungssatz:
πΈπ‘˜π‘–π‘› + πΈπ‘π‘œπ‘‘ = const
1
π‘€π‘šπ‘”
π‘šπ‘£ 2 −
= const
2
π‘Ÿ
⇒ Potenzielle Energie hat negatives Vorzeichen.
12.11 Thermodynamik
1.
Arbeit bei einem adiabatischen Prozess:
𝑉
𝑉
π‘Š = ∫𝑉 2 𝑝 𝑑𝑉 = 𝑐 ∫𝑉 2 𝑣 −𝛾 𝑑𝑉
=
1
1−𝛾
1−𝛾
𝑐𝑉2 −𝑐𝑉1
1−𝛾
1
=
𝑝2 𝑉2 −𝑃1 𝑉1
1−𝛾
=
𝛾
𝛾
(𝑝1 𝑉1 = 𝑝2 𝑉2 = const)
𝑛𝑅(𝑇1 −𝑇2 )
1−𝛾
= 𝑛𝑐𝑉 (𝑇1 − 𝑇2 )
12.7 Wellen
1.
Gleichungsformen:
𝑦 = 𝐴 sin(π‘˜(π‘₯ − 𝑣𝑑)) = 𝐴 sin(π‘˜π‘₯ − πœ”π‘‘)
12.8 Umrechnung Auslenkungswelle zu Druckwelle
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Volumenänderung
𝜎
Δβ„“
𝐴Δβ„“
Δ𝑉
=−
=−
=−
𝐸
β„“
𝐴Δβ„“
𝑉
Koordinatenableitung
πœ€(π‘₯ + Δπ‘₯) − πœ€(π‘₯) 𝜎
=
Δπ‘₯
𝐸
π‘‘πœ€ 𝜎
⇒
=
𝑑π‘₯ 𝐸
sei πœ€(π‘₯, 𝑑) = 𝐴 sin(π‘˜π‘₯ − πœ”π‘‘)
⇒ 𝜎(π‘₯, 𝑑) = 𝐸𝐴 cos(π‘˜π‘₯ − πœ”π‘‘)
Druckänderung im Gas:
Δ𝑉
Δ𝑝 = −π‘˜ mit π‘˜ = 𝛾𝑝
𝑉
π‘‘πœ€
⇒ Δ𝑝 = −𝛾𝑝
= −𝛾𝑝𝐴 cos(π‘˜π‘₯ − πœ”π‘‘)
𝑑π‘₯
Anfangsdruck / Amplitude:
Δ𝑝0 = π›Ύπ‘π΄π‘˜
𝛾𝑝
𝑣=√
𝜚
ο‚·
ο‚·
ο‚·
ο‚·
ο‚·
ο‚·
ο‚·
⇒ 𝛾𝑝 = πœšπ‘£ 2
⇒ Δ𝑝0 = πœšπ‘£ 2 𝐴
7.
13 to do
πœ”
𝑉
= πœšπ‘£π΄πœ”
Auslenkungswellenamplitude: 𝐴 =
Δ𝑃0
πœšπ‘£πœ”
12.9 Interferenz
Gangunterschied:
Δπ‘Ÿ = √β„“2 + 𝑑 2 − β„“
Konstruktive Interferenz (Amax):
Δπ‘Ÿ = π‘˜πœ†,
π‘˜∈β„€
Destruktive Interferenz (Amin):
1
Δπ‘Ÿ = (π‘˜ + ) πœ†,
2
π‘˜∈β„€
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
17 / 21
Formelsammlung Physik I
Stefan Rickli
http://blogs.ethz.ch/ricklis
Lineare DGL mit konstanten Koeffizienten1
π‘Žπ‘› 𝑦 (𝑛) (π‘₯) + π‘Žπ‘›−1 𝑦 (𝑛−1) (π‘₯) + β‹― + π‘Ž0 𝑦 (0) (π‘₯) = 𝑓(π‘₯), π‘Ž ∈ ℝ
ο‚·
ο‚·
Homogen, falls 𝑓(π‘₯) = 0
Inhomogen, falls 𝑓(π‘₯) ≠ 0
Allgemeine Lösung:
Addition aus homogener und partikulärer Lösung:
𝑦(π‘₯) = 𝑦𝐻 (π‘₯) + 𝑦𝑃 (π‘₯)
1) Lösung der homogenen DGL:
a. Charakteristisches Polynom aufstellen
π‘Žπ‘› πœ†π‘› + π‘Žπ‘›−1 πœ†π‘›−1 + β‹― + π‘Ž0 πœ†βŸ0 = 0
=1
b. Eigenwerte πœ†1 , πœ†2 , … , πœ†π‘› bestimmen: Nullstellen des Polynoms finden
c. Aufstellen der Funktionsgleichung 𝑦𝐻 (π‘₯)
1.
πœ† 1-fache reelle oder komplexe NS (bei mehreren reellen EW: Werte voneinander verschieden)
𝑦𝐻 (π‘₯) = 𝐴𝑒 πœ†π‘₯
2.
πœ† m-fache reelle/komplexe NS, z.B. (πœ† − 1)π‘š = 0
𝑦𝐻 (π‘₯) = (𝐴1 + 𝐴2 π‘₯ + β‹― + π΄π‘š π‘₯ π‘š−1 )𝑒 πœ†π‘₯
3.
πœ† 1-fache komplex konjugierte NS, d.h. πœ† = π‘Ž ± π‘β…ˆ
𝑦𝐻 (π‘₯) = 𝐴𝑒 π‘Žπ‘₯ cos(𝑏π‘₯) + 𝐡𝑒 π‘Žπ‘₯ sin(𝑏π‘₯)
4.
πœ† m-fache komplex konjugierte NS
𝑦𝐻 (π‘₯) = (𝐴1 + 𝐴2 π‘₯ + β‹― + π΄π‘š π‘₯ π‘š−1 )𝑒 π‘Žπ‘₯ cos(𝑏π‘₯) + (𝐡1 + 𝐡2 π‘₯ + β‹― + π΅π‘š π‘₯ π‘š−1 )𝑒 π‘Žπ‘₯ sin(𝑏π‘₯)
5.
Superposition: Kombination aus 1 – 5
2) Lösung der inhomogenen DGL:
a. Ansatz wählen in Abhängigkeit von f(x)
1.
Polynom n-ten Grads: π‘Ž0 + π‘Ž1 π‘₯ + β‹― + π‘Žπ‘› π‘₯ 𝑛
𝑦𝑃 (π‘₯) = (𝐴𝑛 π‘₯ 𝑛 + 𝐴𝑛−1 π‘₯ 𝑛−1 + β‹― + 𝐴0 )π‘₯ 𝑑
𝑑 ist Anzahl von πœ†, welche im charakteristischen Polynom = 0 sind (also πœ†π‘‘ (πœ† − β‹―))
2.
Cosinus / Sinus:
𝑦𝑃 (π‘₯) = 𝐴 ⋅ cos(πœ”π‘₯) + 𝐡 ⋅ sin(πœ”π‘₯)
πœ” ist die gleiche Konstante wie bei 𝑓(π‘₯)
3.
Exponentialfunktion:
𝑦𝑃 (π‘₯) = 𝐴π‘₯ 𝑑 𝑒 π‘Žπ‘₯
a ist gleiche Konstante wie bei 𝑓(π‘₯).
𝑑 ist Anzahl von πœ† = π‘Ž im charakteristischen Polynom.
4.
Superposition: Kombination aus 1-3 (selten)
Exponent x entspricht μ im gelben Rechenbuch.
b. Diesen Ansatz für 𝑦𝑃 (π‘₯) ohne 𝑦𝐻 (π‘₯) in DGL einsetzen (n Ableitungen für Grad n berechnen) und
c. Koeffizienten von 𝑦𝑃 (π‘₯) durch Koeffizientenvergleich bestimmen.
d. 𝑦(π‘₯) = 𝑦𝐻 (π‘₯) + 𝑦𝑃 (π‘₯)
Geometrische Formelsammlung
2D
Dreieck
Diagonale
Flächeninhalt
1
𝐴 = π‘Žβ„Žπ‘Ž
2
Quadrat
𝑑 = √2π‘Ž
Kreis
𝐴 = π‘Ž2
𝐴 = πœ‹π‘Ÿ 2
𝑒 = 2πœ‹π‘Ÿ
𝑏 = πœ‘π‘Ÿ
Umfang
Bogenlänge
3D
Diagonale
Mantelfläche
Oberfläche
Volumen
Variablen
Würfel
Quader
𝑑 = √3π‘Ž
𝑑 = √π‘Ž2 + 𝑏2 + 𝑏2
𝑆 = 6π‘Ž2
𝑉 = π‘Ž3
𝑆 = (π‘Žπ‘ + π‘Žπ‘ + 𝑏𝑐)
𝑉 = π‘Žπ‘π‘
gerader
Zylinder
gerader
Kreiskegel
𝑀 = 2πœ‹π‘Ÿβ„Ž
𝑆 = 2πœ‹π‘Ÿ(π‘Ÿ + β„Ž)
𝑉 = πœ‹π‘Ÿ 2 β„Ž
𝑀 = πœ‹π‘Ÿπ‘š
𝑆 = πœ‹π‘Ÿ(π‘Ÿ + π‘š)
1
𝑉 = πœ‹π‘Ÿ 2 β„Ž
3
Kugel
𝑆 = 4πœ‹π‘Ÿ 2
4
𝑉 = πœ‹π‘Ÿ 3
m: Mantellinie
von unterem
Rand bis Spitze
3
Ellipsoid
4
𝑉 = πœ‹π‘Žπ‘π‘
3
a, b, c:
Ausdehnung in
jede primäre
Rotationsachse
Torus
𝑆 = 4πœ‹ 2 π‘Žπ‘Ÿ 2
𝑉 = 2πœ‹π‘Žπ‘Ÿ 2
a: Radius bis
zum Zentrum
des Ringes
r: Radius des
Ringes selbst
1
GRB S.47, Blatter 3.6 S.243-263, Vorlesung 27.2.14-1a, Serie 2 Vorb. 4.3.14-1b
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
18 / 21
Formelsammlung Physik I
Stefan Rickli
http://blogs.ethz.ch/ricklis
Trigonometrische Funktionen
Definitionen
𝑒 𝑖π‘₯ = cos π‘₯ + β…ˆ sin π‘₯
sin π‘₯ =
cos π‘₯ =
𝑒 β…ˆπ‘₯ −𝑒 −β…ˆπ‘₯
2𝑖
𝑒 β…ˆπ‘₯+𝑒 −β…ˆπ‘₯
(−1)𝑛
π‘₯3
(−1)𝑛
3!
π‘₯4
2𝑛+1
= ∑∞
=π‘₯−
𝑛=0 (2𝑛+1)! π‘₯
= ∑∞
𝑛=0
2
(2𝑛)!
π‘₯ 2𝑛 = 1 −
π‘₯2
+
2!
+
4!
π‘₯5
−
5!
π‘₯6
−
6!
π‘₯7
7!
±β‹―
sin(π‘₯ + β…ˆπ‘¦) = sin π‘₯ cosh 𝑦 + β…ˆ cos π‘₯ sinh 𝑦
cos(π‘₯ + β…ˆπ‘¦) = cos π‘₯ cosh 𝑦 + β…ˆ sin π‘₯ sinh 𝑦
±β‹―
Gegenseitige Darstellung
tan π‘₯ =
sin π‘₯
sec π‘₯ =
cos π‘₯
2
1
cos π‘₯
, csc π‘₯ = cosec π‘₯ =
1
sin π‘₯
, cot π‘₯ =
1
tan π‘₯
=
cos π‘₯
sin π‘₯
2
sin π‘₯ + cos π‘₯ = 1
1
1 + tan2 π‘₯ =
1 + cot 2 π‘₯ =
cos2 π‘₯
1
sin2 π‘₯
= sec 2 π‘₯
sec 2 π‘₯ − tan2 π‘₯ = 1
= csc 2 π‘₯
csc 2 π‘₯ − cot 2 π‘₯ = 1
Sinussatz
π‘Ž
Additionstheoreme
sin 𝛼
sin(π‘₯ ± 𝑦) = sin π‘₯ cos 𝑦 ± cos π‘₯ sin 𝑦
cos(π‘₯ ± 𝑦) = cos π‘₯ cos 𝑦 βˆ“ sin π‘₯ sin 𝑦
tan(π‘₯ ± 𝑦) =
tan π‘₯±tan 𝑦
=
sin(π‘₯±π‘¦)
1βˆ“tan π‘₯ tan 𝑦
cos(π‘₯±π‘¦)
arctan π‘₯ arctan π‘¦βˆ“1
cos(π‘₯±π‘¦)
arctan(π‘₯ ± 𝑦) =
=
arctan π‘₯±arctan 𝑦
sin(π‘₯±π‘¦)
2 sin π‘₯ sin 𝑦 = cos(π‘₯ − 𝑦) − cos(π‘₯ + 𝑦)
2 cos π‘₯ cos 𝑦 = cos(π‘₯ − 𝑦) + cos(π‘₯ + 𝑦)
2 sin π‘₯ cos 𝑦 = sin(π‘₯ − 𝑦) + sin(π‘₯ + 𝑦)
=
𝑏
sin 𝛽
=
𝑐
sin 𝛾
=
π‘Žπ‘π‘
2𝐴
= 2π‘Ÿ
α: Winkel gegenüber von a
Cosinussatz
𝑐 2 = π‘Ž2 + 𝑏 2 − 2π‘Žπ‘ cos 𝛾
γ: Winkel zwischen a und b
Summe zweier trigonometrischer Funktionen
sin π‘₯ + sin 𝑦 = 2 sin
sin π‘₯ − sin 𝑦 = 2 sin
π‘₯+𝑦
2
π‘₯−𝑦
2
cos
cos
π‘₯−𝑦
cos π‘₯ + cos 𝑦 = 2 cos
2
π‘₯+𝑦
cos π‘₯ − cos 𝑦 = 2 sin
2
π‘₯+𝑦
2
𝑦+π‘₯
2
cos
sin
π‘₯−𝑦
2
𝑦−π‘₯
2
Symmetrien
sin(−π‘₯) = − sin π‘₯
cos(−π‘₯) = + cos π‘₯
tan(−π‘₯) = − tan π‘₯
arctan(−π‘₯) = − arctan π‘₯
sec(−π‘₯) = + sec π‘₯
csc(−π‘₯) = − csc π‘₯
Umrechnung in andere trigonometrische Funktionen
sin(arccos π‘₯) = cos(arcsin π‘₯) = √1 − π‘₯ 2
π‘₯
sin(arctan π‘₯) =
2
cos(arctan π‘₯) =
tan(arcsin π‘₯) =
tan(arccos π‘₯) =
√1+π‘₯
1
√1+π‘₯ 2
π‘₯
√1−π‘₯ 2
√1−π‘₯ 2
π‘₯
Doppelwinkel
sin(2π‘₯) = 2 sin π‘₯ cos π‘₯ =
2 tan π‘₯
1+tan2 π‘₯
cos(2π‘₯) = cos2 π‘₯ − sin2 π‘₯ = 1 − 2 sin2 π‘₯ = 2 cos2 π‘₯ − 1 =
1−tan2 π‘₯
1+tan2 π‘₯
cos(2π‘₯) cos(π‘₯) + sin(2π‘₯) sin(π‘₯) = cos(π‘₯)
tan(2π‘₯) =
2 tan π‘₯
2
=
1−tan2 π‘₯
arctan π‘₯−tan π‘₯
arctan2 π‘₯−1
arctan π‘₯−tan π‘₯
arctan(2π‘₯) =
2 arctan π‘₯
=
2
Quadrat von trigonometrischen Funktionen
1
sin2 π‘₯ = (1 − cos(2π‘₯))
2
1
cos2 π‘₯ = (1 + cos(2π‘₯))
tan2 π‘₯ =
2
1−cos(2π‘₯)
1+cos(2π‘₯)
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
19 / 21
Formelsammlung Physik I
Stefan Rickli
http://blogs.ethz.ch/ricklis
Hyperbolische Funktionen
Definitionen
sinh(π‘₯) =
cosh(π‘₯) =
tanh π‘₯ =
𝑒 π‘₯ −𝑒 −π‘₯
2
𝑒 π‘₯ +𝑒 −π‘₯
2
sinh π‘₯
cosh π‘₯
=
1
2𝑛+1
= ∑∞
=π‘₯+
𝑛=0 (2𝑛+1)! π‘₯
1
2𝑛 = 1 +
= ∑∞
𝑛=0 (2𝑛)! π‘₯
𝑒 π‘₯ −𝑒 −π‘₯
π‘₯2
2!
π‘₯3
+
3!
π‘₯4
4!
+
π‘₯5
+
5!
π‘₯6
6!
+
π‘₯7
7!
+β‹―, ℝ → ℝ
± β‹― , ℝ → [1, ∞)
, ℝ → (−1,1)
𝑒 π‘₯ +𝑒 −π‘₯
+ √π‘₯ 2 +
arsinh π‘₯ = ln(π‘₯
1) , ℝ → ℝ
2
arcosh π‘₯ = ln(π‘₯ + √π‘₯ − 1) , [1, ∞) → ℝ+
0
1
1+π‘₯
2
1−π‘₯
artanh π‘₯ = ln
, ℝ → (−1,1)
Gegenseitige Darstellung
cosh2 π‘₯ − sinh2 π‘₯ = 1
arsinh π‘₯ = sgn π‘₯ arcosh(√π‘₯ 2 + 1)
arcosh π‘₯ = arsinh (√|π‘₯|2 − 1) , (π‘₯ > 1)
sin(β…ˆπ‘§) = β…ˆ sinh 𝑧 ⇔ sinh(β…ˆπ‘§) = β…ˆ sin 𝑧
cos(β…ˆπ‘§) = cosh 𝑧 ⇔ cosh(β…ˆπ‘§) = cos 𝑧
Additionstheoreme
sinh(π‘₯ ± 𝑦) = sinh π‘₯ cosh 𝑦 ± cosh π‘₯ sinh 𝑦
cosh(π‘₯ ± 𝑦) = cosh π‘₯ cosh 𝑦 ± sinh π‘₯ sinh 𝑦
tanh(π‘₯ ± 𝑦) =
tanh π‘₯±tanh 𝑦
1±tanh π‘₯ tanh 𝑦
Symmetrien
sinh(−π‘₯) = − sinh π‘₯
cosh(−π‘₯) = cosh π‘₯
1 diverse nützliche Facts
1.1.1 Werte irrationaler Zahlen
πœ‹ ≅ 3.14159 …
𝑒 ≅ 2.71828 …
√2 ≅ 1.41421 …
√3 ≅ 1.73205 …
√5 ≅ 2.23607 …
1.1.2 Wichtige Winkel
α
0°
0
30°
πœ‹
tan 𝛼
0
1⁄√3
6
45°
πœ‹
1
4
60°
πœ‹
√3
3
90°
πœ‹
(∞)
2
120°
2πœ‹
−√3
3
135°
−1
3πœ‹
4
150°
5πœ‹
−1⁄√3
6
180°
πœ‹
0
zuletzt gespeichert: 06.04.2017 15:42:00, Version 72
20 / 21
Formelsammlung Physik I
Stefan Rickli
14 Bemerkungen (V3.1)
15 Ressourcen zu „Word und Formeleditor“
Notation
Gelbe Markierungen bezeichnen i.d.R. Abschnitte, welche eine Überarbeitung nötig haben, weitere Infos von den markierten
Quellen nötig hätten oder unklar sind.
Disclaimer
Meine Formelsammlungen entstehen und wachsen meist über eine längere Zeit. Es besteht immer ein gewisses Risiko, dass sich
einige Fehler über zig Iterationen versteckt gehalten haben. Ich freue mich deshalb über jegliche (Fehler-) Verbesserungen,
Anmerkungen, Lob, Dank oder auch Kritik.
Meine Zusammenfassungen werden fortlaufend korrigiert und aktualisiert veröffentlicht.
Weiterverarbeitung:
Weil ich es nicht ausstehen kann, dass ständig das Rad neu erfunden werden muss, habe ich das Originaldokument mit veröffentlicht
mit der Einladung, sich hier für die eigene Formelsammlung zu bedienen. Ihr könnt diese Zusammenfassung also gerne
weiterverarbeiten und / oder auch in überarbeiteter Form veröffentlichen.
Haltet jedoch die Herkunft der kopierten/übernommenen Teile so gut wie möglich nachvollziehbar, falls ihr weiter veröffentlicht.
Obiges gilt auch für alle anderen Formelsammlungen von mir, welche diesen Bemerkungstext (noch) nicht enthalten.
Quellenangaben:
Aus Platz- und Zeitgründen (blame the 'Prüfungsstress') fehlen natürlich praktisch jegliche Quellenangaben (worüber ich auch schon
ab und zu fluchen musste). Ich versuche jedoch in diesem Abschnitt die Arbeiten zu referenzieren, von denen ich wissentlich kopiert
habe:
Wesentliche Bestandteile:
allgemeines
Grossteil der Zfsg
aus dem Skript "Physik I" von Prof. Jérôme Faist
Abschrift und Überarbeitung der handgeschriebenen Zfsg von Aldo Tobler
Revisionsverlauf:
1.0
Sept. 2014
http://blogs.ethz.ch/ricklis
erste Veröffentlichung
To Do:
ο‚·
Zuletzt gespeichert: 06.04.2017, 15:42, Version 72
Stefan Rickli
Es gibt ein paar Ressourcen, welche mir sehr geholfen haben, den Formeleditor in Word zu meistern:
Microsoft Word formula editor: https://support.office.com/en-us/article/Linear-format-equations-and-Math-AutoCorrect-in-Word-2e00618d-b1fd-49d8-8cb4-8d17f25754f8?ui=en-US&rs=en-US&ad=US
Unicode Nearly Plain-Text Encoding of Mathematics: http://www.unicode.org/notes/tn28/
o
das ist der Standard, an den sich der Editor (fast vollständig) hält. Ist sehr gut beschrieben und
dokumentiert. Ausnahme sind Umrahmungen, welche nicht die ganze Funktionalität erhalten haben.
Die Zeichenübersicht des Editors selber: wenn man mit der Maus über ein Zeichen fährt, zeigt es einem den TastaturShortcut an, den man eingeben kann
Nice to know:
Alt + Shift + 0
erstellt eine neue Formel
(durch einen Bug in Office 2016 muss dieser Shortcut neu manuell definiert werden, Stand Mai 2016)
der Leerschlag ist euer Freund! Er veranlasst den Formeleditor, die Syntax bis zum aktuellen Punkt zu überprüfen und
das Zeug fixfertig bis zu dem Punkt, wo ihr seid, darzustellen (ausser es gibt noch offene Klammern).
o
verhält sich der Editor mal komisch, liegt es zu 95% daran, dass etwas in der Syntax nicht stimmt. Hier hilft
ab und an mal, sich die Formel im linearen Modus anzuschauen, wo alles bis auf Sonderzeichen wieder
auseinander genommen wird. Das einzige, mit dem der Editor Mühe hat, sind grosse Eq-Arrays und
mehrzeiliges Zeug.
Wenn die Formel auf einer eigenen Zeile steht, veranlasst ein Leerschlag ausserhalb nach der Formel (also AUSSERHALB
des Formeleditorfelds) den Editor, die Formel im Inline-Modus darzustellen (Formel braucht weniger Platz)
o
siehe Tabellen in dieser ZF, dort habe ich das konsequent benutzt. Löscht mal das Leerzeichen nach einer
Formel, das ein Integral enthält 
benutzt die Backslash (\) Befehle! Wenn man sich die beiden Dokumente oben ausdruckt und zur Referenz hält, geht es
nicht lange, bis man alles mit der Tastatur machen kann und nie absetzen muss, um was mit der Maus zu machen
\ensp und \emsp können helfen, um grössere, gewollte Abstände zu realisieren
\\eqarray ordnet mit jedem & einmal links und dann wieder rechts an
bastelt euch eure eigenen Shortcuts
o
zum Beispiel

\La für ⇐

\Ra für ⇒

\Lra für ⇔

oder \to für ein →

oder eine leere 4x4 Matrix als \4x4 mit (β– (&&&@&&&@&&&@&&&)) und einem Leerschlag
am Ende (damit der Ausdruck gleich aufgebaut wird)

etc
o
dazu einfach das entsprechende Zeichen in die Zwischenablage kopieren und im Formeleditor unter
„Formeloptionen“ (in den Tools als kleiner Pfeil unten rechts zu finden) und „Math. Autokorrektur“
einfügen und den entsprechenden Backslashbefehl definieren
o
manchmal ist es sinnvoll, noch eigene Funktionsnamen zu definieren, welche der Editor erkennen soll,
wenn man sie häufig benutzt. Z.B. Imag()

ansonsten Leerschlag funktionsname\funcapply Leerschlag
die mathematische Autokorrektur ist manchmal auch ausserhalb des Formeleditors nützlich. Ich hab das in den
Optionen auch aktiviert
Wenn Word langsam wird wegen vielen anzuzeigenden Formeln, hilft
o
1. die Entwurfsansicht (anstatt Seitenlayout). Wenn man sich damit abfindet, dass dann ab und zu das
Layout (noch) nicht dargestellt oder updated wird (nicht beirren lassen), kann man gut die kritischen
Abschnitte bearbeiten. Achtung: Bilder werden NICHT angezeigt, sondern einfach mit einem Leerschlag
repräsentiert!
o
2. reinzoomen, bis weniger Formeln sichtbar sind.
21 / 21
Herunterladen