Experimentalphysik A Professor Weiÿ Abschrift von Matthias Blaicher Graken von Daniela Mockler 12. Februar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis I Einführung 8 1 Was ist Physik 8 2 Teilgebiete der Physik 8 3 Aktuelle Forschungsgebiete 9 4 Physikalische Gröÿen & Maÿeinheiten 9 5 Basisgröÿen und Basiseinheiten 9 6 Zeitmessung Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 6.2 Messung kurzer Zeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 6.3 6.2.1 Sekundenpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 6.2.2 Schwingquarz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 6.2.3 Cäsium-Atomuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Messung langer Zeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 6.3.1 Radioaktiver Zerfall 11 6.3.2 Messen 6.3.3 14 6.3.4 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C-Methode 14 C-Zerfall . Groÿe Abstände 7.1.1 7.2 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sinussatz der Geometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kleine Abstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Messfehler 12 12 13 13 8.1 Fehlerfortpanzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 8.2 Mathematischer Einschub: Partielle Ableitung . . . . . . . . . . . . . . . 14 II Kinematik des Massepunkts 9 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Längenmessung 7.1 8 10 6.1 14 Bewegung im eindimensionalen Raum 15 10 Bewegung im dreidimensionalen Raum 17 11 Würfe im Gravitationsfeld der Erde. 18 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 12 Kreisbewegungen 19 12.1 Allgemeine Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 12.2 Gleichförmige Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 13 Zusammenfassung 20 III Newtonsche Axiome 20 14 Trägheitsprinzip 20 14.1 Historisches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 14.2 Bewegte Bezugsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 14.2.1 Koordinatentransformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 14.4 Grenzen der Galilei-Transformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 14.3 Intertialsystem 14.5 Aktionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.6 Reaktionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.7 Von Massen und Kräften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.7.1 Hook'sches Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 22 22 22 14.7.2 Zerlegung von Kräften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 14.7.3 Kräfte in der Natur 24 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Gravitation 25 15.1 In der Nähe der Erdoberäche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 15.1.1 Mathematischer Einschub: Taylor Reihe . . . . . . . . . . . . . . 26 15.2 Feier Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.3 Verlangsamter Fall 26 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 15.3.1 Schiefe Ebene (ohne Reibung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 15.3.2 Feste Rolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.4 Bestimmung der Gravitationskonstante 15.5 Fadenpenden γ 27 . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 15.5.1 Lösungsansatz der DGL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 15.6 Harmonischer Oszillator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 16 Kontaktkräfte 32 16.1 Typische Kraft-Abstandsabhängigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 16.2 Reibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 16.2.1 Haftreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 16.2.2 Gleitreibung 34 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.2.3 Rollreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.3 Strömungswiderstand 34 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 16.3.1 Stoksche Reibung, viskose Reibung . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 16.3.2 Newtonsche-Reibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 17 Zentralbewegungen 36 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 17.1 Gleichförmige Kreisbewegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 17.1.1 Beispiel: Satelliten-Kreisbahn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 17.2 Mathematischer Einschub: Vektoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 17.2.1 Skalarprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 17.2.2 Kreuzprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 17.2.3 Rechenregeln 38 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.3 Vektor der Winkelgeschwindigkeit ω ~ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 17.5.1 Zeitliche Änderung des Drehimpulses . . . . . . . . . . . . . . . . 41 17.4 Beschleunigte Kreisbewegung 17.5 Drehimpuls 18 Die Kepler'schen Gesetze 42 18.1 1. Keplergesetz: Ellipsensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.1.1 Die Ellipse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 42 18.2 2. Keplergesetz: Flächensatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 18.2.1 Erklärung Newtons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 18.3 3. Keplergesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 18.3.1 Erklärung Newtons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 19 Scheinkräfte 44 19.1 Freier Fall im beschleunigten System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 19.2 Beispiel: Fadenpendel 45 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19.3 Rotierende Bezugsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 19.3.1 Zentrifugalkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 19.3.2 Corioliskraft 47 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Erhaltungssätze 48 20.1 Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 20.1.1 Wegintegral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 20.1.2 Hubarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 20.2 Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 20.3 Kinetische Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 20.4 Potentielle Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 20.5 Energieerhaltungssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51 20.6 Mathematischer Einschub: Gradient, Rotation Divergenz . . . . . . . . . 53 20.7 Äquipotentialächen 53 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Graviation II 54 IV Mechanik starrer Körper 55 22 Kräfte am starren Körper 55 22.1 Kräftepaare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 22.2 Gleichgewichtsbedingung der Statik 57 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 22.3 Mechanische Energie eines starren Körpers . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 22.4 Potentielle Energie bezgl. Erdanziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 22.5 Gleichgewichtslagen (x0 ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 23 Kinetische Energie 58 23.1 Berechnung der Rotationsenergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 23.2 Harmonischer Oszillator für Drehbewegungen . . . . . . . . . . . . . . . 59 24 Trägheitsmomenten einfacher Körper 60 24.1 Vollzylinder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 24.1.1 Symmetrieachse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 24.1.2 Restliche Achsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 24.2 Rohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 24.3 Hohlzylinder 62 24.4 Kugel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.4.1 Vollkugel 62 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 24.4.2 Kugelschale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 24.5 Quader . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25 Satz von Steiner 64 25.1 Beispiel: Kreisscheibe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Trägheitstensor 26.1 Starre Körper aus 64 65 66 mi Massepunkten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 26.2 Starrer, kontinuierlicher Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 26.3 Trägheitsmoment eines Quaders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 26.3.1 Experiment: Schuhkarton in freier Rotation . . . . . . . . . . . . 70 26.4 Wahl beliebiger Achsen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 27 Roationsenergie 71 28 Kreiselbewegung 72 28.1 Kräftefreier Kreisel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 28.1.1 Spezialfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 28.1.2 Allgemeiner Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 28.2 Nutation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 28.3 Bewegung im rotierenden System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 28.4 Kreisel mit äuÿerem Drehmoment, Präzession . . . . . . . . . . . . . . . 74 28.4.1 Präzession der Erde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 28.5 Die kleinste Einheit des Drehimpulses in der Natur . . . . . . . . . . . . 75 28.5.1 Bahnimpuls des Elektrons im Atom. . . . . . . . . . . . . . . . . 75 28.5.2 Eigenimpuls von Elementarteilchen, Spin . . . . . . . . . . . . . 75 28.5.3 Drehimpulsänderung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 5 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis V Mechanik deformierbarer Körper 76 29 Generelle Eigenschaften 76 29.1 Festkörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29.2 Flüssigkeiten 76 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 29.3 Gase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 29.4 Kristaline Festkörper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 29.5 Spannung und Drehnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 29.5.1 Spannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29.6 Spannung und Deformation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29.6.1 Hooksches Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29.7 Plastische Verformung 78 79 79 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 29.7.1 Relaxation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 29.8 Elastische Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 30 Mechanische Hysterese 83 30.1 Spezielle Geometrien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 30.2 Torsion eines runden Stabes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 31 Ruhende Flüssigkeiten und Gase 84 31.1 Hydraulik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 31.2 Oberäche einer roterenden Flüssigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 31.3 Schweredruck in Flüssigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 32 Schweredruck in Gasen 86 32.1 Auftrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Grenzächenphänomene 88 88 33.1 Oberächenspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 33.1.1 Benetzung und Kapillarität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 33.1.2 Kapillarität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 33.1.3 Aktuelle Forschung, Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 34 Strömende Flüssigkeiten und Gase 34.1 Strömung idealer Flüssigkeiten 90 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 34.1.1 Stationäre Strömung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 35 Oszillator 92 35.1 Erzwungene Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35.2 Periodische aber nichtharmonische Schwingung 35.2.1 Fourieranalyse 92 . . . . . . . . . . . . . . 92 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 35.3 Gekoppelte Oszillator, Eigenschwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 35.3.1 3 gekoppelte Oszillator (3-dimensional) 93 . . . . . . . . . . . . . . 93 35.3.2 N gekoppelte Oszillatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 36 Nichtlineare Systeme und Chaos 93 6 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 36.1 Knickpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI Relativität 93 94 37 Körper mit Geschwindigkeit nahe der Lichtgeschwindigkeit 94 38 Masse und Energie 96 38.1 Ruhemasse 38.2 Was heiÿt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E = mc2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 96 96 2 TEILGEBIETE DER PHYSIK Teil I Einführung 1 Was ist Physik Grundlagenwissenschaft der unbelebten Natur • quantitative Beschreibung • Mathematik als Sprache • empirische Wissenschaft, Gesetze sind nicht beweisbar im Sinne der Mathematik Vorgehensweise: • Beobachtung • Abstraktion, Modellsysteme • Gesetzmäÿigkeiten erstellen & überprüfen • Wechselspiel zwischen experimenteller und theoretischer Physik Erhaltungsgröÿen in abgeschlossenen Systemen • Energie • Impuls • Drehimpuls • Ladung 2 Teilgebiete der Physik Klassische Mechanik Bewegung massebehafteter Körper bei Einwirkung von Kräften Quantenmechanik Verhalten von Mikroobjekten mit kleinen Massen Thermodynamik Systeme mit vielen Teilchen Elektrodynamik Physik elektromechanischer Felder und ihre Auswirkung nden Anwendung in z.B. Atomphysik, Optik, Festkörperphysik,... und weiteren Ingenieurswissenschaften 8 5 BASISGRÖßEN UND BASISEINHEITEN 3 Aktuelle Forschungsgebiete • Elementarteilchenphysik, Hochenergiephysik, Kernphysik, Atomphysik, Molekülphysik (physik. Chemie) • Plasmaphysik • Festkörperphysik Oberächenphysik Nanowissenschaften • Biophysik • Geophysik • Meterologie • Astrophysik, Astroteilchenphysik 4 Physikalische Gröÿen & Maÿeinheiten Nicht Raten - Messen! Zustand und Eigenschaften physikalischer Systeme und Vorgänge werden durch physikalische Gröÿen beschrieben, z.B. Zeit, Temperatur, Kraft. Jede physikalische Gröÿe ist mathematisch eine Variable. Sie kann verschiedene Werte annehmen und ist durch eine Maÿzahl und ihre Einheit gegeben. physikalische Gröÿe = Zahl·Einheit 5 Basisgröÿen und Basiseinheiten Das SI-System (Système International d'Unités) Länge m Meter Masse kg Kilogramm Zeit s Sekunde el. Stromstärke A Ampere thermo.dyn. Temperatur K Kelvin Stomenge mol Mol Lichtstärke cd Candela + abgeleite Einheiten z.B. Geschwindigkeit + dezimale Vielfache 9 6 ZEITMESSUNG Solche Festlegungen und Überwachungen, sowie die Schaung von Messstandards und Messvorschriften sind hoheitliche Aufgaben. In Deutschland: Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig (z.B. Atomuhr) und Berlin (z.B. Temperaturskala). 6 Zeitmessung 6.1 Allgemein Abzählen von periodischen Vorgängen. Periodendauer T; Frequenz ν = |{z} 1 T [s−1 ]; nü 1 1s = 1 Hz (Herz) 6.2 Messung kurzer Zeiten 6.2.1 Sekundenpendel 50. Breitengrad: Pendellänge 0, 994 m ⇒ T 2 = 1s 6.2.2 Schwingquarz T typisch im Bereich von 10−7 s; ν ∼ 10 MHz. Abweichungen:∼ wendung z.B. in Uhren. 6.2.3 Cäsium-Atomuhr ν= 1 T ∼ 9, 19 · 109 Hz 6.3 Messung langer Zeiten astronomische Einheiten: Stunde, Tag, Jahr... 10 0, 2 ms pro Tag. Ver- 6.3 Messung langer Zeiten 6 ZEITMESSUNG 6.3.1 Radioaktiver Zerfall instabile Atomkerne zerfallen statisch, es gibt aber charakteristische Gesetzmäÿigkeiten. N(t) t = N0 · e − τ N Zahl der noch vorhanden instabilen Kerne N0 τ Zahl der bei Man muss t t=0 durch vorhandenen instabielen Kerne. τ teilen, da sonst eine Einheit als Exponent von e steht. Dort darf aber nur eine Zahl (Ohne Einheit) stehen! Mittlere Lebensdauer hängt von dem Zerfallsprozess ab 10−9 s . . . 109 Jahren. 6.3.2 Messen Zerfälle pro Zeitintervall = Aktiviät Dierentialgleichung und Lösung: dN(t) dt dN(t) dt 1 t = − N0 e− /τ τ 1 = − N(t) τ Aktivität ist also proportional zur Zahl der vorhandenen radioaktiven Kerne. 11 7 LÄNGENMESSUNG 6.3.3 14 C-Methode Radioaktives 14 C wird in der Athmosphäre durch Höhenstrahlung ständig erzeugt, zerfällt aber ständig wieder ⇒ Gleichgewicht der 14 C-Konzentration, 14 C-Menge stant. (Man geht dabei davon aus, dass der Gehalt an CO2 der Luft ist zeitlich konC und CO2 in der Athmosphäre im 14 & die Höhenstrahlung vor Millionen von Jahren dem heute entspricht.) C/12 C-Verhältnis der Luft ein. In toten 14 Organismen wird der Austausch mit der Luft gestoppt. Das C/12 C-Verhältnis nimmt ⇒in lebenden Organismen stellt sich das 14 in ihnen exponentiell ab. 6.3.4 14 C-Zerfall 14 6 C − −→ 14 7 N+e + n→p ν̄e Elektron-Antineutrino 7 Längenmessung • Messstab 7.1 Groÿe Abstände Triangulieren, Carl Friedrich Gauÿ (1777-1855) 7.1.1 Sinussatz der Geometrie b a c = = α + β + γ = 180◦ sin γ sin β sin α Basislänge c und zwei angrenzende Winkel α, β bis astronomische Entfernungen. 12 messen, a und b ausrechnen. Dies gilt 7.2 Kleine Abstände 8 MESSFEHLER 7.2 Kleine Abstände 1 100 • Feinmechanik, z.B. Mikrometerschraube (bis • optische Methoden • Interferometrie, Überlagerung kohärenter Lichtquellen (LASER) Auösungsgrenze • ∼halbe Wellenlänge, mm = 10 µm) ∼ 200 nm Rastertunnelmikroskopie. bis atomaren Bereich 8 Messfehler Messfehler sind unvermeidbar. Werden unterschieden in symetrische Fehler , durch Analyse des Messvorgangs erfassbar statistische Fehler , durch Wiederholung erfassbar Beispiel: Histogramm der Messung, z.B. Zeit t arithmetischer Mittelwert htivon N -Einzelmessungen: hti = N 1 X ti N i=1 v u u N ht2 i − hti2 2 − N hti t (t − hti) t i=1 i i=1 i = = σ= N −1 N −1 N −1 q 2 Standardabweichung des Messwerts, Varianz σ . Für groÿe N gilt σ = ht2 i − hti s PN 2 s PN 13 2 8.1 Fehlerfortpanzung 8 MESSFEHLER 8.1 Fehlerfortpanzung Analyse notwendig, falls die zu bestimmende physikalische Gröÿe durch die Messung der Gröÿen hGi = σG = x, y, z, . . . G = G (x, y, z, . . .) ermittelt wird. G (hxi , hyi , hzi , . . .) v u 2 u ∂G 2 ∂G t 2 σ + σ2 + . . . ∂x hxi x ∂y hyi y ∂G ∂G ∂x , ∂y . . . partielle Ableitung der Funktion x, y, . . . an der Stelle hxi , hyi , . . .. Wobei G (x, y, . . .) nach den Variablen 8.2 Mathematischer Einschub: Partielle Ableitung Sei x f eine Funktion einer nach dieser Variablen Variablen (z.B. f0 = Sei f eine Funktion partielle Ableitung x), so ist die Ableitung von f an der Stelle x mehrer ∂f ∂x (auch f (x + ∆x) − f (x) df (x) = lim ∆x→0 dx ∆x Variablen (x, y, z, . . . , t), fx0 ) f = f (x, y, z, . . . , t), so ist die deniert durch f (x + ∆x, y, z, . . . , t) − f (x, y, z, . . . , t) ∂f = lim ∂x ∆x→0 ∆x d.h. Änderungen von f bezüglich einer Variablen wird betrachtet, die anderen Vari- ablen werden festgehalten. Rechenregeln wie bei gewöhnlichen Ableitungen. Example 1. u = ax2 − by Regenrinne ∂u ∂x ∂u ∂y = 2xy z = −b Teil II Kinematik des Massepunkts Mechanik betrachtet das Verhalten von massebehafteten Körpern unter dem Einuss von Kräften: 14 9 BEWEGUNG IM EINDIMENSIONALEN RAUM Statik Körper in Ruhe Kinematik, Dynamik Körper in Bewegung nicht die Ursache von Kräften erklären. Fundamental ist die Newtonsche Bewegungsgleichung. Ermöglicht die Beschreibung des Verhaltens realer Körper Mechanik kann - im Prinzip alles von der Billiardkugel, Achterbahn, KFZ-Knautschzone, turbolente Strömungen in Gasen oder Flüssigkeiten. Wir betrachten zunächst einen drastisch idealisierten Körper mit Masse m ohne räum- liche Ausdehnung. Seine Bewegung (Kinematik) ist vollständig beschrieben durch die Angabe des Orts (z.B. im kartesischen Koordinatensystem) und dessen Zeitabhängigkeit. ~r = x(t) y(t) z(t) 9 Bewegung im eindimensionalen Raum Zunächst soll die Bewegung eindimensional untersucht werden, d.h. eine Koordinate x = x(t) reicht aus. 15 9 BEWEGUNG IM EINDIMENSIONALEN RAUM Geschwindigkeit ist ebenfalls zeitabhängig v(t) = ∆x x(t + ∆t) = ∆t ∆t im Grenzwert wird aus dem Dierenquotienten ein Dierentialquotient v(t) = aus x(t) lässt sich also Umkehrung v(t) v(t) −→ x(t) m dx [v] = dt s errechnen. durch Integration ˆ t v(t0 )dt0 x(t) = x0 t0 Anfangsbedingung x0 = x(t = 0) muss bekannt sein. t0 = umbenannte Variable 16 10 BEWEGUNG IM DREIDIMENSIONALEN RAUM Denition 2. Impuls des Massepunktes p=m·v [p] = kg m s Beschleunigung Änderungung der Geschwindigkeit Bremsen Beschleunigung mit negativem Wert. TODO:FINISH THIS CHAPTER 10 Bewegung im dreidimensionalen Raum Es gelten die kartesischen Koordinaten. Gröÿe Denition Ort (Ortsvektor) Impuls ~r(t) = x(t) y(t) z(t) d ~v (t) = dt ~r(t) p~(t) = m~v (t) Beschleunigung ~a(t) = Geschwindigkeit d~ v (t) dt d2 ~ r (t) dt2 = Die vektorielle Schreibweise steht abkürzend für die nenten. = vx vy vz = ~a = ax ay az = ~v dx dt dvx dt getrennte Ableitung der Kompody dt dvy dt dz dt dvz dt wichtige Festellung: Die Bewegungsabläufe in den drei Raumkoordinaten sind untereinander nicht abhängig! Ungestörte Überlagerung der Bewegung Remark 3. Die Zeitableitung eines Vektors liegt tangential zu seiner Bahnkurve. ∆~r ∆t = ~v (t) = ~r(t + ∆t) − ~r(t) ∆t ∆~r lim ∆t→0 ∆t 17 11 WÜRFE IM GRAVITATIONSFELD DER ERDE. 11 Würfe im Gravitationsfeld der Erde. Wahl des Koordinatensystems x-Richtung horizontal z-Richtung vertikal Es gilt ~ a = 0 zum Zeitpunkt 0 −g . Anfangsbedingungen ~r0 = x0 y0 z0 , ~v = v0x v0y =0 t = t0 = 0. Jede Komponente kann zeitunabhängig integriert werden! x0 + v0x t x(t) y0 ~r(t) = y(t) = 1 2 z(t) z0 + v0z t − 2 gt Die Zeit ist für alle Komponenten gleich und lässt sich daher elimieren, man erhält für z(x) Wurfparabeln. Mit x0 = z0 = 0 und |~v0 | = v0 18 v0z 12 KREISBEWEGUNGEN −g 2 v0z 2 x + v x 2v0x 0x z= dz dx =0 folgt xmax = Wurfhöhe aus Wurfweite 2xmax = 2v0xg v0z = 2α = 90◦ , α = 45◦ v0x v0z , g zmax = v02 g 2 sin α cos α 2 v0z 2g v02 g = sin 2α. Maximale Wurfweite bei 12 Kreisbewegungen 12.1 Allgemeine Kreisbewegung Mittelpunkt bei Winkel wird im x = 0, y = 0. Bogenmaÿ Radius R, Radiusvektor ~ = R R cos ϕ R sin ϕ . gemessen ϕ= Bogenlänge Radius Einheit: rad, Radiant. Eigentlich ohne Einheit m m . 1 rad , 360◦ 2π = 57, 3◦ 2π , 360◦ 12.2 Gleichförmige Kreisbewegung Die zeitliche Zunahme des Winkels ist konstant. rad 1 s meist s . [ω] = Für ϕ gilt ~ ϕ = ωt, R dϕ dt = ω (Winkelgeschwindigkeit) ϕ läuft mit ω um den Mittelpunkt. Wir wählen ~ = R Periodendauer, Umlaufzeit (wenn R cos ωt R sin ωt ωt = 2π ): T = 1 Frequenz, Zahl der Umläufe pro Zekunde. T ϕ(t = 0) = 0: 2π ω =ν= ω 2π (bei dieser Schreibweise ist ω im Bogenmaÿ) Geschwindigkeit, komponentenweise dierenzieren z.B. gential, vx = ~ . |~v | = v = ωR d.h. ~ v⊥R d~ v ~ , |~a| = a = ω 2 R = v , ~a ↓↑ R dt ⊥ ~ Kreismittelpunkt und heiÿt Zentripetalbeschleunigung. Beschleunigung, Zeitl. Entwick- lung des Winkels ~a = 19 dx dt = −R sin ωt. ~v ωv = v2 R. ~a tan- zeigt zum 14 TRÄGHEITSPRINZIP 13 Zusammenfassung Ort ~r(t) d Geschwindigkeit dt ~ r(t) = ~v (t) d2 r(t) Beschleunigung dt2 ~ = d v (t) dt ~ = ~a(t) Unabhängigkeitsprinzip Teil III Newtonsche Axiome Bisher: Jetzt: Kinematik eines Massepunkts beschreibt dessen Bewegungsablauf ~r(t). Dynamik, Ursache für einen bestimmten Bewegungsablauf. (z.B. Wurfpara- beln, Planetenbahnen). Zentrale Begrie sind hierbei: Kraft, Masse 14 Axiom 1 - Trägheitsprinzip (Galilei) Ein Körper bleibt in Ruhe oder bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit weiter, wenn keine resultierende Kraft auf ihn einwirkt.~ v P = const. ∨~v = 0 falls F~ = i F~i = 0. 14.1 Historisches Was ist die natürliche Bewegung eines Körpers ohne Einwirkung? Galilei → ~v = const. Newton Beschleunigungen werden von Kräften verursacht. ~ a = 0 ⇔ F~ = 0 ⇒Kräftefreies System 14.2 Bewegte Bezugsysteme Alle Bewegungen laufen wie gewohnt ab, wenn das Bezugsystem sich mit konstanter Geschwindigkeit bewegt. 20 14.3 Intertialsystem 14 TRÄGHEITSPRINZIP Für P gilt von S aus gesehen: ~v = ~v 0 + ~vs (Überlagerungsprinzip) 14.2.1 Koordinatentransformation x0 = x − v s t y0 = y z0 = z t0 = t Gallilei-Transformation vx0 = ẋ0 = vx − vs vy0 = vy vz0 = vz a0x = v̇x0 = v̇x = ax a0y = ay a0z = az Beschleunigungen sind im System s und s0 gleich. Im Bezugsystem mit ~v = const gelten die Nwtonschen Gesetze! 14.3 Intertialsystem Von lat. inertia = Trägheit. Beschleunigte Bezugsysteme sind keine Inertialsysteme. Kraft nötig um eine Position im beschleunigten System zu halten. 14.4 Grenzen der Galilei-Transformation Zeit ist nicht absolut, muss mittransformiert werden beim Wechsel von einem System zum anderen. Unwichtig solange v, v 0 , vs Lichtgeschwindigkeit. 21 14.5 Aktionsprinzip 14 TRÄGHEITSPRINZIP 14.5 Axiom 2 - Aktionsprinzip (Das Newtonsche Axiom) Masse und Kräfte treten immer paarweise auf. Übt Körper A auf den Körper B eine Kraft F~AB Die Beschleunigung eines Körpers ist umgekehrt proportional zu seiner direkt proportional zur resultierenden Kraft, die auf ihn wirkt. ~a ∝ F~ 1 |~a| ∝ m F~ ~a = m F~ Allgemeiner mit Impuls = m · ~a p~ = m~v d F~ = p~ dt 14.6 Axiom 3 - Reaktionsprinzip aus, so wirkt eine gleich groÿe, entgegengesetzt gerichtetete Kraft von Körper B auf Körper A. F~AB = −F~BA 14.7 Von Massen und Kräften F~ = m~a F~ nötig, um m Eigenschaft von Körpern, sich einer Beschleunigung zu widersetzen. ~v zu verändern, F~ k ~a Masse 14.7.1 Hook'sches Gesetz Kräfte lassen sich messen z.B. mit Federwage. 22 Träge 14.7 Von Massen und Kräften 14 TRÄGHEITSPRINZIP 1. Alles in Ruhe P i 2. Fi = 0, also F~Rück = −F~schwer x ∝ Fschwer Denition 4. Hook'sches Gesetz F~Rück = −Dx 14.7.2 Zerlegung von Kräften Kräfte lassen sich vektoriell zerlegen und addieren. Example 5. Rolle auf schiefer Ebene, mit Federwaage festhalten. Gewichtskraft zerlegbar in Komponenten ⊥ und k F~G = F~N + F~T F~N F~T Normalenkraft Tangentialkraft 23 zur Unterlage. 14.7 Von Massen und Kräften P i Fi = 0 wegen Beschleunigung a = 0 (Statik). Experiment zeigt: FT = 12 FG Example 6. Bei 14 TRÄGHEITSPRINZIP ◦ muss bei 30◦ . Kraftdreieck mit Seilen P ~ i Fi = 0 F~3 + F~4 + F~5 = 0. Bei 90◦ gilt 2 2 2 von Fi : 5 = 3 + 4 (Pythagoras) sein (Statik). Daher Verhältnis der Kräfte, d.h. für die Beträge für das Remark 7. Mit Rollen wird die Kraftrichtung geändert, nicht der Betrag. Rollenlager müssen die Umlenkkraft aufbringen. 14.7.3 Kräfte in der Natur Es gibt 4 fundamentale Kräfte, oder Wechselwirkungen 1. Gravitation 2. Elektromagnetische Wechselwirkung z.b. Coulombkraft, Lorentzkraft, auch Kontaktkräfte, die bei Berührung von Körpern auftreten (Reibung, Druck) 3. Starke Wechselwirkung →Bindung zwischen Kernbausteinen 24 15 GRAVITATION 4. Schwache Wechselwirkung →Umwandlung, Zerfall von Elementarteilchen 15 Gravitation Newton's gröÿte Entdeckung: Das universelle Gravitationsgesetz. m1 m2 ~r F~ = γ r2 |~r| mit γ ≈ 6.674 · 10−11 m3 kg·s2 =Gravitationskonstante. 15.1 In der Nähe der Erdoberäche FG = ms g FG entspricht dem Gewicht, die Schwerkraft eines Körpers mit der schweren Masse mit g=γ Fläche mit g = const.: ms mErde m = 9, 81 2 ≈ const. 2 rErde s Geoid (,verbeulte Birne) F = γ = γ = ME ms r2 ME ms = gms (T aylor) 2 (RE + h) γME ms 2 2 · RE 1 + RhE 1 2 1 + RhE h3 h h2 = gms 1 − 2 + 3 2 − 4 2 + ... RE RE RE r2 -Abhängigkeit? Ist vernachlässigbar, falls r − RE RE . 1 1 −8 −8 RE = 6371 km, vgl. z.B. 6371 mit . Also ein 2 = 2, 4637 · 10 6372 = 24629 · 10 −5 relativer Fehler von nur 3, 2 · 10 . Frage: Wo bleibt die 25 15.2 Feier Fall 15 GRAVITATION 15.1.1 Mathematischer Einschub: Enwicklung einer Funktion in einer Taylor Reihe Eine Funktion y = f (x), die stetig ist, und alle Ableitungen für x=a besitzt, kann in vielen Fällen als Summe einer Potenzreihe geschrieben werden. 2 f (x) = f (a)+ z.B. 1 um (1+x)2 x3 x5 x7 3! + 5! − 7! f (x) = sin x = x − 3 n x−a 0 (x − a) 00 (x − a) 000 (x − a) (n) f (a)+ f (a)+ f (a)+. . .+ f (a)+. . . 1! 2! 3! n! x = a = 0: f (x) = 1 − 2x + 2x2 − 4x2 − 4x3 + 5x4 . . .; ... 15.2 Feier Fall FG zum Erdmittelpunkt E . Nach dem 2. ms . FG = ms g , g = γ M R2 Alle Körper werden mit ihrer Gewichtskraft (Schwerkraft) gezogen aufgrund ihrer schweren Masse E Newtonschen Axiom (Bewegungsgleichung; Körper widersetzt sich mit seiner trägen Masse mT a=g gilt nur, wenn zierung: der Beschleunigung mS −mT ms a) mS = mT , < 10−12 gilt FG = mT a. → a = dies ist das 15.3 Verlangsamter Fall 15.3.1 Schiefe Ebene (ohne Reibung) a = g sin α (mit mS = mT ) 26 FG mT = Äquivalenzprinzip. ms mT · g. Experimentelle Veri- 15.4 Bestimmung der Gravitationskonstante γ 15 GRAVITATION 15.3.2 Feste Rolle F mges a = (m1 − m2 ) g = m1 + m2 = = F mges m1 − m2 ·g m1 + m2 15.4 Bestimmung der Gravitationskonstante γ Versuchsaufbau (Sicht von oben) Stab mit den Massen m1 hat einen Spiegel und hängt an einem Draht. 27 15.4 Bestimmung der Gravitationskonstante γ 15 GRAVITATION Experimentelle Daten m1 = 0, 015 kg m2 = 1, 5 kg R = 0, 05 m r = 0, 04 m α = 13, 75 m Zum Spiegel Erleuterung In der Ausgangsstellung neutralisieren sich die Gravitationskräfte. Dann werden die Massen m2 2 F = γ mr1 m =m·a 2 und die Massen auf den Abstand m1 r a=γ mit α= x R und 2α = zu den Massen m1 gebracht. Dann wirkt werden beschleunigt mit m2 r2 x̃ α folgt für die Beschleunigung des Lichtpunkts Wand. ã = a 28 2x R ¨ ã = x̃ an der 15.4 Bestimmung der Gravitationskonstante γ Experiment messe ã ⇒ a ⇒ γ . x̃ ã ⇒a exp: 15 GRAVITATION t = 90 s 5 · 2 cm = 0, 1 m 1 2 = ãt 2 0, 2 m 2x̃ = = 2 t2 (90 s) m = 2, 5 · 10−5 2 s = 2x̃ m 0, 05 m = 2, 5 · 10−5 2 · 2 t s 27, 5 m −8 m 4, 5 · 10 s2 = ã · = 2 ⇒γ = = Literaturwert 4, 5 · 10−8 sm2 · (0, 04 m) ar2 = m2 1, 5 kg 3 m 4, 8 · 10−11 kg · s2 γ = 6.673 · 10−11 m3 kg·s2 29 15.5 Fadenpenden 15 GRAVITATION 15.5 Fadenpenden Es wirken Seilkraft und Gravitation. Für die rücktreibende Kraft gilt Fr F a = FG sin α = ms g sin α = mT a = mT lα̈ = ẍ = lα̈ mS g sin α − mT = Durch sin α ist dies eine schwierige Dierentialgleichung als Bewegungsgleichung. Für kleine Auslenkungen gilt als Näherung sin α = α mit α 15.5.1 Lösungsansatz der DGL α = ω = α0 sin(ωt + ϕ0 ) 2π T 30 im Bogenmaÿ. 15.6 Harmonischer Oszillator mit beliebiger Zeitphase α und α̈ ϕ0 , 15 GRAVITATION je nach Anfangsbedingung. α̇ = −α0 ω cos (ωt + ϕ0 ) α̈ = −α0 ω 2 sin (ωt + ϕ0 ) in Dierentialgleichung einsetzen, und α0 und sin (ωt + ϕ0 ) kürzen sich raus, es bleibt: −ω 2 + Experiment mS g · mT l = ω = Apfel, Stahlkugel, Handy 0 r →Alle ⇒ mS = Denition 8. g l mT = g l Kreisfrequenz r ω= ω r Körper verhalten sich gleich. r ω mS · mT g l ist die Winkelgeschwindigkeit, mit der sich die Phase von zu verwechseln mit α̇, sin (ωt + ϕ0 ) ändert. Nicht der Winkelgeschwindigkeit des Pendels. 15.6 Harmonischer Oszillator Wichtigstes Objekt in der Physik. Mechanische Realisierung durch träge Masse an masseloser Feder bei Gültigkeit des Hook'schen Gesetzes. 31 16 KONTAKTKRÄFTE FG D , statisch. Für bewirkt eine Anhängen einer Masse bewirkt Auslenkung der Feder um neue Ruhelage sei F = −Dx. x = 0. Eine Auslenkung aus x=0 um x ∆x = Rückstellkräft Nach dem 2. Axiom gilt für die Bewegungsgleichung F = ma −Dx = ma mẍ − Dx = Denition 9. 0 Dierentialgleichung des harmonischen Oszillators, ohne Reibung, ohne Anregung mẍ + Dx = 0 Lösungen sind sin- oder cos-Zeitfunktionen z.B. und ẍ folgt, dass ω2 = r ω= z.B. Messung von ω x = x0 sin (ωt + ϕ0 ) einsetzen von x D m oder T D m bei gegbener Mass erlaubt die Bestimmung von D (oder umgekehrt). 16 Kontaktkräfte Berührung führt immer zu Verschiebung von Atomen und damit zu Rückstellkräften. 16.1 Typische Kraft-Abstandsabhängigkeit Für kleine Auslenkungen um den Gleichgewichtsabstand gilt F (x) = −c (x − x0 ) 32 16.2 Reibung 16 KONTAKTKRÄFTE Dies ist die mikroskopische Ursache für das Hook'sche Gesetz. Kontaktkräfte (z.B. Zug- graft im Seil, Reibung, Stöÿe zwischen Gasatomen, ...) werden durch Coulombkräfte verursacht. Sie bestimmen die Wechselwirkung der Elektronen untereinander und mit den Atomkernen. Zum vollen Verständnis wird die Quantenmechanik benötigt. 16.2 Reibung technisch wichtig, wissenschaftlich schwierig. Hier: makroskopische Beschreibung, die der allgemeinen Erfahrung entspricht. 16.2.1 Haftreibung Körper wird durch eingesetzte Kraft nicht beschleunigt. a = 0 ⇔ F~ = −F~HR FHR hat einen maximalen Wert. FHR,max = µH FN µH Haftreibungszahl FN Normal, Auagekraft FHR ⊥Unterlage ist unabhängig von makroskopischer Auageäche, abhängig von der Struktur der Oberäche. Versuch 33 16.3 Strömungswiderstand 16 KONTAKTKRÄFTE 16.2.2 Gleitreibung Gleitreibung exponentiell FGR = µG FN µG < µH Gleitreibung ist unabhängig von Geschwindigkeit und Auageäche. 16.2.3 Rollreibung µR < µG Wichtig: F~HR , F~GR , F~RR ⊥ F~N Example 10. und sind der Bewegungsrichtung entgegengesetzt. Schiefe Ebene bis zu einem Grenzwinkel haftet der der Körper F~HR FHR = −F~T = µH FN = µH FG cos α wenn er gleitet, gilt: F ma = ma = FT − FGR = FG (sin α − µG cos α) 16.3 Strömungswiderstand Geschwindigkeitsabhängig in einer im Allgemeinen komplizierten Weise. Mögliche Darstellung: FR = bv n mit n = 1 . . . 2. b enthält die Geometrie des Körpers und Fluid-Parameter. 34 16.3 Strömungswiderstand 16 KONTAKTKRÄFTE 16.3.1 Stoksche Reibung, viskose Reibung bei ausreichend kleiner Geschwindigkeit FR F~R ∝ v = [γ] = −γ~v kg s Kugel γ = 6πηR η Viskosität [η] = R Kugelradius kg s·t 16.3.2 Newtonsche-Reibung bei schneller Bewegung. FR FR ∝ v2 1 = cw ρAv 2 2 ρ Dichte des Fluids A Querschnittsäche des Körpers cW Widerstandskoezient, hängt von der Form des Körpers ab. 35 17 ZENTRALBEWEGUNGEN 17 Zentralbewegungen 17.1 Gleichförmige Kreisbewegungen mit ω = const. Wir wissen, dass dies eine Beschleunigung erfordert, die zum Kreismit- telpunkt gerichtet ist. Ihr Betrag ist a = ω2 r = v2 = ωv, ~a ⊥ ~v r Nach dem 2. Axiom ist dann eine Kraft nötig, die zum Kreismittelpunkt zeigt, mit dem Betrag FZP = mω 2 r. Denition 11. Zentripetalkraft FZP = mω 2 r 17.1.1 Beispiel: Satelliten-Kreisbahn um die Erde FZP mω 2 r 2π T = FG ME · m = γ r2 ME = γ 3 r Folgt für die Umlaufzeit: T2 = Spionage-Satelliten 4π 2 r3 · γ ME mit Höhe über der Erdoberäche von ca. 100 km (d.h. endliche Lebensdauer wegen Luftreibung). Die Bahnebene ist gegen Äquator gekippt ωSpion ωErde Geostationär steht über einem festen Punkt des Äquators ωSatellit = ωErde →den Vektor der ~ -Feld, ~v sind polaren E Wie kann also die Orientierung der Kreisbahn angegeben werden? Winkelgeschwindigkeit ω ~. ω ~ ist ein achsialer Vektor Vektoren). 36 (Kraft, 17.2 Mathematischer Einschub: Vektoren 17 ZENTRALBEWEGUNGEN 17.2 Mathematischer Einschub: Vektoren 17.2.1 Skalarprodukt Denition 12. Skalarprodukt oder Punktprodukt. Das Ergebnis ist ein Skalar ~a · ~b ~a = ~b = ~a · ~b = ax ay az bx by bz ax ay az · bx by bz = ax bx + ay by + az bz = |~a| · ~b · cos ϑ Senkrechte Vektoren Es gilt die Orthogonalitätsbedingung ~a · ~b = 0 Parallele Vektoren ~a k ~a ~a · ~a = |~a|2 = a2 37 17.2 Mathematischer Einschub: Vektoren 17 ZENTRALBEWEGUNGEN 17.2.2 Kreuzprodukt Denition 13. Kreuzprodukt oder Vektorprodukt ax bx ~a × ~b = ay × by az bz ay bz − az by = az bx − ax bz ax by − ay bx = |~a| · ~b · sin ϑ 17.2.3 Rechenregeln ~a × ~b × ~c = (~a · ~c) ~b − ~a · ~b ~c Beweis durch Ergänzungstricks z.B. +ax bx cx − ax bx cx ~a · ~b = ~b ·~a ~a × ~b = − ~b × ~a Multiplikation mit einem Skalar A A ~a · ~b = (A~a) · ~b = ~a · A~b A ~a × ~b = (A~a) × ~b = ~a × A~b Doppelte Produkte ~a · ~b · ~c 6 = ~a · ~b · ~c ~a × ~b × ~c 6 = ~a × ~b × ~c Distributivgesetz ~a · ~b + ~c = ~a · ~b + ~a · ~c ~a × ~b + ~c = ~a × ~b + ~a × ~c 38 17.3 Vektor der Winkelgeschwindigkeit ω ~ 17 ZENTRALBEWEGUNGEN Dierentiation d d ~a ± ~b dt dt d d = ~a A + A ~a dt dt d d~ ~ = b ~a + ~a b dt dt d~a ~ d~b = ×b+ × ~a dt dt d ~a ± ~b dt d (A~a) dt d ~a · ~b dt d ~a × ~b dt = 17.3 Vektor der Winkelgeschwindigkeit ω ~ • parallel zur Drehachse • senkrecht zu • Betrag ω= ~v dϕ dt = dϕ ds · → |~ ω| = ds |{z} dt |{z} r v r v Im allgemeinen gilt ~v = ω ~ × ~r daraus ω ~ = ... durch ~r × ~v mit = ~r × (~ ω × ~r) = ω ~ (~r · ~r) − ~r (~r · ω ~) = ω ~ r2 − 0 = 1 (~r × ~v ) r2 ~r ⊥ ω ~ ⇒ω ~ Für die Zentripetalbeschleunigung bei ω ~ = const. ~aZP folgt ω ~ × ~v −ω 2~r = = 17.4 Beschleunigte Kreisbewegung Winkelbeschleunigung α= dω dt = Positive Beschleunigung α ~ ↑↑ ω ~ negative Beschleunigung ~a ↓↑ ω ~ d2 ϕ dt2 , h i rad , s12 . Auch s2 α ~ ist ein achsialer Vektor (Bremsvorgang) Verknüpft ist die Tangentialbeschleunigung liegt, ändert sich die Bahnebene. 39 ~atan = α ~ × ~r. Falls α ~ nicht parallel zu ω ~ 17.5 Drehimpuls 17 ZENTRALBEWEGUNGEN 17.5 Drehimpuls Dynamische Gröÿe auf einen Raumpunkt bezogen. Denition 14. Drehimpuls ~ = ~r × p~ L Beispiel 1: geradliniger Vorbeiug mit p~ = const. d.h. F~ = 0 Von oben gesehen ~ = ~r × p~ = const. ⇒L Ohne äuÿere Einüsse ist der Drehimpuls erhaltend 40 17.5 Drehimpuls 17 ZENTRALBEWEGUNGEN Beispiel 2: Kreisbewegung ~ = ~r × p~ L = ~r × (m~v ) = ~r × (m~ ω × ~r) = m~r × (~ ω × ~r) = m (~ ω (~r · ~r) − ~r (~ ω · ~r)) = mr2 ω ~ ~ = mr2 ω L ~ Drehimpuls ähnlich = Trägheitsmoment · Winkelgeschw. p~ = m · ~v . 17.5.1 Zeitliche Änderung des Drehimpulses ~ dL dt d (~r × p~) dt d~ p d~r × p~ + ~r × = dt dt ~r × F = ~v × m~v + | {z } | {z } = =0 =Drehmoment M Man kann also nur eine Impulsänderung machen, wenn man Kraft aufwendet. Denition 15. Drehmoment ~ M Drehmoment = ~r × F~ = Hebelarm × Kraft Drehmoment bewirkt eine Änderung des Drehimpulses. X ~ dL ~i M = dt i Falls äuÿeres Drehmoment M <0 → dies gilt insbesonder für ~ dL ~ = const. =0 L dt Zentralbewegungen, immer auf einen Punkt gerichtet. 41 dabei ist eine Kraft (Beschleunigung) 18 DIE KEPLER'SCHEN GESETZE F~ ↓↑ ~r ~a ↓↑ ~r ~ →M ~ →L = ~r × F~ = 0 = const. Es gilt: 1. Bahn verläuft in einer Ebene. 2. der vom Beschlunigungszentrum ausgehende Ortsvektor überstreicht in gleichen Zeitabschnitten gleiche Flächen. (Flächensatz, 2. Kepler'sches Gesetz) 18 Die Kepler'schen Gesetze • beschreiben die Planetenbahnen • sind begründet auf genauen Messungen von Tycho Brahe • wurden von Kepler (1571-1630) vor den Erkenntnissen von Newton aufgestellt 18.1 1. Keplergesetz: Ellipsensatz Die Planeten bewegen sich um die Sonne auf Ellipsenbahnen, die Sonne steht im Brennpunkt dieser Ellipse. 18.1.1 Die Ellipse Normalform x2 a2 + y2 b2 =1 42 18.2 2. Keplergesetz: Flächensatz Es gilt:r 18 DIE KEPLER'SCHEN GESETZE + r0 = 2a Polarkoordinaten r= a(1−ε2 ) 1−ε cos ϕ Bemerkungen: • alle Planetenbahnen leigen nahezu in • Drehsinn ist gleich ⇒Gemeinsam • einer Ebene entstanden. Exzentrität klein: εErde εVenus εMerkur εPluto =0,0167 =0,0068 =0,206 =0,25 18.2 2. Keplergesetz: Flächensatz Die Verbindungslinie (Fahrstrahl) von der Sonne zum Planeten überstreicht in gleichen Zeiten gleiche Flächen 18.2.1 Erklärung Newtons In dt überstrichene Dreiecksäche ~ dA ~ dA = = = ~ L ~ konstant wegen Zentralkraft (M 1 (~r × ~v dt) 2 1 (~r × m~v dt) 2m 1 ~ Ldt 2m √ ~ = ~r × F~ = 0) → ddtA = const. ,→ Flächensatz 43 18.3 3. Keplergesetz 19 SCHEINKRÄFTE 18.3 3. Keplergesetz Vergleich der Bahnen verschiedener Planeten ergibt: Das Quadrat der Umlaufdauer eines Planeten ist proportional zur 3. Potenz der Länge der groÿen Halbachse seiner Bahn, T 2 ∝ a3 2 a3 18 m = 3, 35 · 10 = CSonne T2 s2 18.3.1 Erklärung Newtons m ·m Sonne Planet ; für elliptische Bahnen mathematisch etwas r2 aufwendig, bei Annahme von Kreisbahnen einfach. Siehe auch Satellit Gravitationsgesetz F =γ 4π 2 1 T2 1 = = = 3 r γ MSonne C 19 Trägheitskräfte, Scheinkräfte treten in beschleunigten Bezugsystemen auf. Ursache ist die Trägheit der Körper. Zur Erinnerung: Newton's Gesetze gelten in Inertialsystemen mit 44 v = const. 19.1 Freier Fall im beschleunigten System 19 SCHEINKRÄFTE 19.1 Freier Fall im beschleunigten System ~a = a0 0 0 →Beschleunigung nur in x-Richtung Bei Anwendung des Aktionsprinzips (2. Axiom) im beschleunigten System muss zur Beschreibung der Bewegung eine zusätzliche Kraft eingeführt werden - die Scheinkraft, Trägheitskraft. Hier: F~Schein = −m~a 19.2 Beispiel: Fadenpendel Sicht aus Inertialsystemen 45 19.3 Rotierende Bezugsysteme 19 SCHEINKRÄFTE Beschleunigung der Pendelmasse wird durch die horizontale Komponente der Scheinkraft aufgebracht. Sicht aus beschleunigtem System Pendel ist in Ruhe aber schief ! F~Schein = −m~a nötig, damit P ~ i Fi = 0 19.3 Scheinkräfte in rotierenden Nicht-Inertialsystemen Wir beschränken uns auf ω = 0, bei gleichmäÿiger Kreisbewegung des Bezugsystems. 19.3.1 Zentrifugalkraft Ruhendes Objekt im rotierenden System. v 0 = 0. 46 19.3 Rotierende Bezugsysteme 19 SCHEINKRÄFTE Sicht aus Inertialsystemen F~ZP = −mω 2~r. Wird durch die horizontale Komponente der Seilkraft F~Seil + F~G = F~ZP Zentripetalkraft aufgebracht: Sicht aus beschleunigtem System Pendel ruht, aber schief ! F~ZF so, dass P ~ 2 2 ~ r i Fi = 0. FZF = mω ~ heiÿt Zentrifugalkraft 19.3.2 Corioliskraft Bewegtes Objekt im rotierenden System (v 0 6= 0) ⇒Zentrifugalkraft Ablenkende Scheinkraft ohne Herleitung: F~C = 2m (~v 0 × ω) = 2mv 0 ω sin ∠ (~v 0 , ω ~) TODO: Add Foucaultisches Pendel 47 + Corioliskraft. 20 ERHALTUNGSSÄTZE 20 Erhaltungssätze 20.1 Arbeit Denition 16. Arbeit (physikalische Denition). Wirkt eine Kraft F~ auf einen ma- teriellen Punkt oder Körper und verschiebt ihn dabei um eine Weglänge die Kraft den Zustand Denition 17. ∆~r, so hat des Körpers verändert, sie hat Arbeit verrichtet. Arbeit (mechanische Denition). ∆W = |F~ | · |∆~r| · cos ∠ F~ , ∆~r dW = F~ · d~r 20.1.1 Wegintegral dierentielle Formulierung ist nötig, wenn sich Weg sich ändern. 48 ~ F oder Winkel zwischen Kraft und 20.1 Arbeit Arbeit eines Wegs von 20 ERHALTUNGSSÄTZE ~r1 nach ~r2 ˆ W12 ~ r2 = dW ~ r1 ˆ ~r2 = F~ d~r ~ r1 [W ] = Nm = kg·m2 s2 =J Dieses Integral wird auch als Wegintegral bezeichnet. 20.1.2 Hubarbeit gegen Gewichtskraft Direktes lotrechtes Heben F = mg = h2 − h1 ˆ h2 mgdh = mgh h = W12 h1 Heben auf reibungsfreier schiefen Ebene F ∆r ⇒ W12 = mg sin α h2 − h1 = sin α = mgh Absichtlich komplizierter Weg im Halbkreis 49 20.2 Leistung 20 ERHALTUNGSSÄTZE Parametrisierung des Weges h ~r(t) = 2 t sin t t = 0...π 0 1 − cos t ist hierbei nicht unbedingt die Zeit. cos t h d~r = 0 dt 2 sin t Denition 18. Parametrisches Wegintegral ˆ ~ r2 W12 = ˆ F~ (~r) dr = ~ r1 ~ r2 ~ r1 d~r F~ (~r(t)) · dt dt Aus der Denition des parametrischen Wegintegrals und F~ = 0 0 mg folgt ˆ W12 = = = = Note . 19 Das Arbeitsintegral ist π h mg sin t dt 2 0 h π mg [− cos]0 2 h mg (1 − (−1)) 2 mgh wegunabhängig für konservative Kraftfelder. Add Ortsunabhängige Kräfte wie Federrückstellkraft. 20.2 Leistung Leistung ist deniert als Arbeit pro Zeiteinheit Denition 20. P = ∆W ∆t . Leistung P = [P ] = dW (t) = F~ · ~v dt Nm = W (Watt) s 20.3 Kinetische Energie Verknüpfung von Arbeit mit dem 2. Newtonschen Axiom. Massepunkt hat momentan am Ort ~r den Impuls p~ = m~v . Kraft bewirkt Impulsänderung d~ p = F~ dt 50 20.4 Potentielle Energie Positionsänderung ist mit d~r = ~v dt. 20 ERHALTUNGSSÄTZE Eliminierung von dt: ~v · d~ p − F~ d~r = 0 p~ · d~ p ~ − F d~r = 0 m d (~ p · p~) = d~ p · p~ + p~d~ p = 2~ p · dp folgt 2 p − F~ · d~r = 0 d 2m Zwei dierentielle Gröÿen deren Summe konstant bleibt. Denition 21. Kinetische Energie Ekin = dEkin = d p2 2m p2 1 = mv 2 2m 2 ist die Änderung der kinetischen Energie längs der Wegstrecke Einwirkung der Kraft d~r bei F~ . 20.4 Potentielle Energie Man könnte die bei obrigen Beispielen eingesetzte Arbeit zur Beschleunigung einer Masse nutzen Gespannte Feder kann die Arbeit Angehobene Masse ´ −Dx dx kann die Arbeit ´ verrichten −mg dz Oenbar besitzen die beide Systeme durch die von auÿen an ihnen verrichtete Arbeit die Eigenschaft, selbst wieder Arbeit verrichten zu können. Diese Eigenschaft heiÿt potentielle Energie. Angehobene Masse gespannte Feder Epot = mgh Epot = 21 Dx2 20.5 Energieerhaltungssatz Die verschiedenen Energieformen können ineinander umgewandelt werden. Denition 22. Energieerhaltungssatz der Mechanik Ekin + Epot = const. Verluste durch Reibung sind nicht berücksichtigt, bzw. in einem abgeschlossenen System ist die Gesamtenergie eine Erhaltungsgröÿe. Dies schlieÿt die durch Reibungsverluste entstehende Wärmeenergie mit ein. 51 20.5 Energieerhaltungssatz 20 ERHALTUNGSSÄTZE Beispiel: harmonischer Oszillator x0 Epot = Ekin = Egesamt = 1 Dx2 2 1 mv 2 2 Epot + Ekin = const. ist die maximale Auslenkung (Amplitude) Eges = Energieerhaltungssatz ist ein 1 Dx0 = Epot,max = Ekin,max 2 mächtiges Prinzip, erlaubt oft erhebliche Vereinfachung bei Berechnung von Bewegungsabläufen. Note . 23 Energieerhaltung ⇔konservative Kräfte ⇔rot F~ = 0 ⇔F~ (~r) = −grad Epot Beispiel: Gewichtskraft F~ rot F~ = F~G = = 0 F~ = −grad( mgz ) |{z} 0 0 −mg =Epot → Beispiel: Gravitationskraft konservatives Kraftfeld Siehe mathematischen Einschub. 52 20.6 Mathematischer Einschub: Gradient, Rotation Divergenz 20 ERHALTUNGSSÄTZE F~ = −γ rot F~ F~ = 0 = m1 m2 · r̂ r2 m1 m2 −grad(−γ ) | {zr } =Epot → Beispiel: Reibungskraft konservatives Kraftfeld ist nicht konservativ, hängt nicht in eindeutiger Weise vom Ort ab, lässt sich nicht als Gradientenfeld eines skalaren Potentials darstellen. 20.6 Mathematischer Einschub: Gradient, Rotation Divergenz To be continued; momentarily please refer to the mighty Nolting :) 20.7 Äquipotentialächen Äquipotentialächen bezeichnen Orte gleicher potentieller Energie. Deniert durch Epot (~r) = const. Beispiel: Gravitationspotential z.B. der Sonne (auch Coulomb-Potential) Epot = φSonne = = φ, Epot ∝ mSonne mP lanet r Epot mP lanet mSonne −γ r −γ − 1 r 53 21 GRAVIATION II Richtung der Kraft linien →Kraftlinien F~ = −grad Epot ist stets senkrecht zu den Äquipotentialächen/- 21 Gravitation II - ausgedehnte Masseverteilungen N anderen Massen ist berechenbar als m0 aus der Umgebung der N Massen nach ~0 = F~01 + F~02 + · · · + F~0N gilt: bringen. Wegen F ˆ ∞ ˆ ∞ ˆ ∞ W = F~01 d~r + F~02 d~r + . . . + F~0N d~r ~ r0 ~ r0 ~ r0 m2 mN m1 = γm0 + + ... + r1 r2 rN Potentielle Energie einer Mase m0 im Feld von Arbeit, die verrichtet werden muss, um Unendlich zu Epot,m0 = −m0 γ n X mi i=1 ri bei kontinuierlicher Masserverteilung (Massenelemente ˆ Epot,m0 = −m0 γ oder 54 dm r dm im Abstand r) 22 KRÄFTE AM STARREN KÖRPER Denition 24. Gravitationspotential der Massenverteilung ˆ Epot,m0 = −m0 γ V Dichte ρ(~r) ρ(~r) ρ(~r) dV r ist ortsabhängig. Auswertung eines solchen Integrals erfordert Computer. Analytisch geht es nur bei einfachen Geometrien. To be continued Teil IV Mechanik starrer Körper Bewegungen eines ausgedehnten starren Körpers ist aus Translation und Rotation zusammengesetzt. Bisher hatten wir nur Massepunkte betrachtet, mit der Ausdehnung Null. Dabei haben wir gelernt: Drehimpuls ~ = ~r × p~, L ~ = mr2 ω L ~ = Θ~ ω Trägheitsmoment Θ = mr2 Erot = 21 mr2 ϕ̇ = 21 Θω 2 ~ = ~r × F~ Drehmoment M ~ dL ~ Dynamik =M Rotationsenergie dt Jetzt viele Massepunkte, die starr verbunden sind, Form ändert sich nicht unter Einuss der Kräfte. 22 Kräfte am starren Körper 55 22.1 Kräftepaare Der Angrispunkt 22 KRÄFTE AM STARREN KÖRPER P einer Kraft F kann beliebig entlang ihrer Wirkungslinie ver- schoben werden. Fact 25. Kräfte die am starren Körper angreifen, sind linienüchtig. 22.1 Kräftepaare F~1 = F~2 mit F~1 + F~2 = 0. Kräftepaar erzeugt keine d~ p dt = 0, übt aber ein Drehmoment aus. ~1 M ~ M2 mit = ~r1 × F~1 = ~r2 × F~2 Translationsbewegung, da P ~ i Fi = bezüglich beliebigen Nullpunkt F~2 = −F~1 Die Richtung von M ~1 +M ~2 M = ~r1 × F~1 − ~r2 × F~1 M = M = (~r1 − ~r2 ) × F~1 zeigt in die Zeichenebene hinein. Betrag M = F ·s mit s =Abstand der beiden Wirkungslinien Fact 26. Das Kräftepaar darf am starren Körper bebliebig verschoben werden. Das Drehmoment und seine Wirkung ändern sich dabei nicht. ~ • M ~ • M • F~ , ~ • M ist nicht an einen bestimmten Punkt gebunden ist ein freier Vektor linienüchtig, ist ein gebundener Vektor bewirkt eine Winkelbeschleunigung des Körpers um seinen Schwerpunkt. 56 22.2 Gleichgewichtsbedingung der Statik 22 KRÄFTE AM STARREN KÖRPER 22.2 Gleichgewichtsbedingung der Statik Denition 27. Resultierende äuÿere Kraft und resultierendes Drehmoment müssen Null sein. X X F~a = 0 ~a M = 0 22.3 Mechanische Energie eines starren Körpers Schwerpunkt ~rs = P ri i mi ·~ P , Massenelemente i mi mi bei kontinuierlicher Massenverteilung ˝ ~rs m ρ (~r) · ~r dx dy dz m ˚ = ρ (~r) dx dy dz (Körper) = ρ (~r) = ρ ˆ 1 F~ dV ~rs = V v falls Dichte homogen ˚ ˆ dV = ˆ dx dy dz = 22.4 Potentielle Energie bezgl. Erdanziehung Lageenergie bezüglich des Schwerpunkts Epot = X S mi gzi = mgzs i 22.5 Gleichgewichtslagen (x0 ) 57 3 d x 23 KINETISCHE ENERGIE Bei kleinen Auslenkungen Stabile Lage Labile Lage Körper kehrt zurück, S wird angehoben. Körper entfernt sich weiter, S senkt sich. 23 Kinetische Energie d~ri dt = ~vs + ~vi0 ~vi = ~vi = Die Geschwindigkeit eines Massepunkts erpunkts rs Ekin d~rs d~r0 + i dt dt mi setzt sich also aus der Bewegung des Schw- und der Relativgeschwindigeschwindigkeit des Massepunkts = X1 2 i = X1 2 i = 1 2 d~ri dt d~r0 d~rs + i dt dt mi d~rs dt zu diesem. 2 mi mi 2 X i 2 1X mi + mi · 2 i d~ri0 dt 2 + d~rs X d~ri mi dt i dt | {z } =0 nach def. von S Ekin Ekin = 1X 1 mv 2 + 2 s 2 mi vi02 i trans rot = Ekin + Ekin 23.1 Berechnung der Rotationsenergie mi dreht sich um eine Achse P2 mit gleicher Winkelgeschwindigkeit P durch rot 2 viP = ωriP damit Mkin = 12 m r i iP ω mit (Massen-)Trägheitsmoment ΘP i Massepunkt ω d.h. 58 23.2 Harmonischer Oszillator für Drehbewegungen 23 KINETISCHE ENERGIE des Körper bezüglich der Drehachse ΘP X = ˆ 2 mi riP i ˆ rP2 dm = ρ (~r) rp2 dV = V rot Ekin Das Trägheitsmoment Θ 1 ϑP ω 2 2 = gibt die Massenverteilung des Körpers bzgl. einer Drehachse an und damit die Trägheit gegenüber der Winkelbeschleunigung. ϑ kann in dynamischen Experimenten bestimmt werden gemäÿ der Bewegungsgle- ichung M = d dL ~ = ~r × F~ = Θω, M dt dt M = Θω̇ = Θϕ̈ Beispiel: M Beispiel = const. ϕ̈ = const. ϕ = 1 2 αt 2 Θ M α = =α Schneckenfeder bei Hookschem Gesetz →rückstellendes M = −D∗ ϕ D∗ ist Winkelrichtgröÿe Denition 28. Drehschwingung → D∗ ϕ = Θϕ̈ 23.2 Harmonischer Oszillator für Drehbewegungen Lösung der Dierentialgleichung für die Drehschwingung −D∗ ϕ = Θϕ̈ 59 Moment. 24 TRÄGHEITSMOMENTEN EINFACHER KÖRPER ergibt die Lösungen: ϕ = ϕ0 sin (ω0 t + . . .) ϕ = ϕ0 cos (ω0 t + . . .) r Hantelform →siehe Kreischreibenform ω0 = T = 2π D∗ Θ r Θ D∗ Übungen Finish this small part... 24 Beispiele von Trägheitsmomenten einfacher Körper 24.1 Vollzylinder 24.1.1 Symmetrieachse 60 24.1 Vollzylinder 24 TRÄGHEITSMOMENTEN EINFACHER KÖRPER ˆ Θ r2 dm = ˆ r2 ρ dV ˆ = ρ r2 dV = dV = rdϕdrdh (Zylinderkoordinaten) ˆ Θ (ρ homogen) h ˆ 2π ˆ R r3 dr dϕ dz = ρ 0 ˆ 0 0 R r3 dr = ρ2πh 0 1 = ρ2πh r4 4 1 4 = ρ2πh R 4 mit ρ= m V = R 0 m πR2 h ΘVollzylinder,z = 1 mR2 = ΘKreisscheibe,z 2 24.1.2 Restliche Achsen (Ohne Rechnung) Θx = Θy = 1 1 mR2 + mh2 4 2 Experimentell: Kreisscheibe √ T1 Θz =2→ = 2 = 1, 41 Θx T2 61 24.2 Rohr 24 TRÄGHEITSMOMENTEN EINFACHER KÖRPER 24.2 Rohr (Vgl. Metallwalze, hohl) Θz = mR2 Θx = Θy = 1 1 mR2 + mh2 2 2 24.3 Hohlzylinder Θz = Θx = Θy = 1 2 m (ra − ri ) 2 1 1 m ra2 + ri2 + h2 4 3 24.4 Kugel 24.4.1 Vollkugel Diese Rechnung ist von mir vom Übungsblatt 10 62 24.4 Kugel 24 TRÄGHEITSMOMENTEN EINFACHER KÖRPER ˆ x2 + y 2 dV Θ=ρ V Einsetzen der Kugelkoordinaten x = r sin ϑ cos ϕ y = r sin ϑ sin ϕ z = r cos ϑ und der Funktionsdeterminaten dV = r2 sin ϑ dr dϑ dϕ einsetzen in x2 + y 2 ergibt r2 sin2 ϑ cos2 ϕ + r2 sin2 ϑ sin2 ϕ = r2 sin2 ϑ daher gilt für das Integral ˆ Θ = = π ˆ π ˆ 2π r4 sin3 ϑ dr dϑ dϕ 0 5 ˆ R = ρ 0 π 0 2π ˆ ˆ R ρ sin3 ϑ dϑ dϕ 5 0 ˆ π0 2 5 πρR sin3 ϑ dϑ 5 0 π sin2 (x) 2 sin x dx = − − cos x 3 3 0 2 2 = − − 3 3 4 = 3 ˆ π 2 5 πρR Θ = sin3 ϑ dϑ 5 0 2 4 2 2 = · πρR5 = ρV R2 = mR2 5 3 5 5 3 0 24.4.2 Kugelschale Θx = Θy = Θz = 63 2 mR2 5 24.5 Quader 25 SATZ VON STEINER 24.5 Quader Rechnung folgt später. Θx = Θy = Θz = 1 m b2 + h2 12 1 m l2 + h2 12 1 m l2 + b2 12 25 Satz von Steiner Denition 29. Ist Θs Satz von Steiner das Trägheitsmoment eines Körpers bezüglich einer Achse erpunkt s, so ist das Trägheitsmoment Achse B die Summe bezüglich Θs ΘB plus dem Trägheitsmoment der in B. 64 A durch seinen Schw- bezüglich einer dazu parallel liegenden S vereinten Gesamtmasse 25.1 Beispiel: Kreisscheibe 25 SATZ VON STEINER ˆ ΘB = ˆ 2 ~rB dm 2 (~rA + ~a) dm ˆ ˆ ˆ 2 = ~rA dm + 2 ~rA~a dm + a2 dm ˆ = Θs + 2~a rA dm + a2 m {z } | = =0 def. S.P. ϑB = ϑS + ma2 25.1 Beispiel: Kreisscheibe 65 26 TRÄGHEITSTENSOR Θs = ΘB = 1 mR2 2 1 mR2 + mR2 2 3 mR3 + 3ϑs 2 = 26 Trägheitstensor Bei Drehbewegungen von Massepunkten oder bei rotationssymmetrischen Körpern gilt ~ = Θ~ L ω , Θ = mr2 ˆ oder ρ (~r) r2 dV Θ= V d.h. ~ L und ω ~ Allgemeinen sind parallel (bei geeigneter Wahl des Koordinatenssytems) dies ist im nicht der Fall. z.B. schiefe Hantel, rotiert mit Winkel α gekippt gegen ω ~ -Vektor ~ = ~r1 × p~1 + ~r2 × p~2 L ~ läuft auf einem Kegel um ω ~ ist somit nicht konstant, dies erfordert entsprechende L ~. L Lagerkräfte, bzw. Drehmomente. Der Trägheitstensor beschreibt die Körperträgheit so, dass sein Drehimpuls für beliebige Rotationsachsen berechnet werden kann. 66 26.1 Starre Körper aus mi Massepunkten 26 TRÄGHEITSTENSOR 26.1 Starre Körper aus mi Massepunkten X ~ = L ~ri × p~i i X = mi~ri × ~vi mit ~ vi =ω ~ × ~ri i X = mi~ri × (~ ω × ~ri ) i X = i 2 mi ω ~ ri − ~ri (~ ri · ω ~ ) | {z } i.A.6=0 26.2 Starrer, kontinuierlicher Körper ˆ ~ = L r2 ω ~ − ~r (~r · ω ~ ) dm dm = ρdV K örper ˆ ~x L 2 r ω ~ x − x (xωx + yωy + zωz ) dm ˆ ˆ ˆ 2 2 = r − x dm · ωx − xy dm · ωy − xz dm · ωz | {z } = y 2 −z 2 = Θxx ωx + Θxy ωy + Θxz ωz ˆ ~y L 2 r ω ~ y − y (xωx + yωy + zωz ) dm ˆ ˆ ˆ = r2 − y 2 dm · ωy − xy dm · ωx − y 2 dm · ωz | {z } = x2 +z 2 = Θyy ωy + Θxy ωx + Θyz ωz ˆ ~Z L 2 r ω ~ z − z (xωx + yωy + zωz ) dm ˆ ˆ ˆ = r2 − z 2 dm · ωz − zx dm · ωx − zy dm · ωy | {z } = x2 +y 2 = Θzz ωz + Θxz ωy + Θyz ωz 67 26.3 Trägheitsmoment eines Quaders 26 TRÄGHEITSTENSOR in Matrixschreibweise Lx Ly Lz Θ = Θxx Θxy Θxz ωx = Θyx Θyy Θyz · ωy Θzx Θzy Θzz ωz {z } | =Θ(Trägheitstensor) = ist eine 3x3 Matrix mit axialen Trägheitsmomenten (Diagonalelemente) Θxx , Θyy , Θzz und Deviationsmomente Θ Θxy = Θyx Θyz = Θzy Θxz = Θzx symmetrische ist eine Matrix, kann durch Hauptachsentransformation in Diago= 1 nalform gebracht werden. 26.3 Trägheitsmoment eines Quaders Achsen durch den Schwerpunkt 1 Nichtdiagonalelemente = 0 68 26.3 Trägheitsmoment eines Quaders ˆ Θxx = c 2 − 2c = = = Θxy = = = = ˆ b 2 a 2 − 2b y 2 + z 2 dx dy dz −a 2 c ! 1 3 2 ·c+b z ρa 2 − 2b − 2c ! 3 3 ! b c c 3 c 3 m b c − − + − − a V 3 2 3 3 2 2 m c 2 3 b 2 3 b + c a abc 3 23 3 23 m 2 b + c2 12 ˚ −ρ xy dx dy dz = ˆ ρ 26 TRÄGHEITSTENSOR 1 3 y 3 2b a b c 1 2 2 1 2 2 m 1 2 2 − x y y V 2 2 −a − 2b 2 − 2c 2 ! 2 −a m 1 a 2 − − ... abc 2 2 2 0 bei der Wahl des Koordinatensystems der Achsen wird der Trägheitstensor diagonal 2 b + c2 m 0 Θ= = 12 0 0 a2 + c2 0 0 0 2 2 a +c Die gewählten Achsen sind Hauptträgheitsachen. Für Rotation um Hauptträgheitsachsen gilt ~ = Θω ~ kω L ~, L ~ = und diese ω ~ sind Eigenvektoren von Θ = z.B. ω ~ in y-Richtung 0 ω ~ y = ωy 0 m ~ = ~ kω L a2 + c2 ω ~ L ~ 12 69 26.4 Wahl beliebiger Achsen Für Körper mit a>b>c 26 TRÄGHEITSTENSOR gilt Θxx = Θyy = Θzz = Θzz > m 2 b + c2 = Θmin 12 m 2 a + c2 12 m 2 a + b2 = Θmax 12 Θyy > Θxx Stabile, freie Rotation ist nur möglich um die Achse des gröÿten oder kleinsten Trägheitsmoment. 26.3.1 Experiment: Schuhkarton in freier Rotation Finish experiments 26.4 Wahl beliebiger Achsen Der Trägheitstensor hängt von der Wahl der Achsen ab: ˆ Θxx = = = a ˆ b y 2 + z 2 dx dy dz 0 0 c3 m b3 ac + ab V 3 3 m abc 2 b + c2 3 abc ρ Satz von Steiner, zur Übung ˚ Θxy = −ρ = − = xy dx dy dz m 1 21 2 a b c abc 2 2 m − ab 4 . . . Θ = = b2 +c2 3 − ab 4 − ac 4 70 − ab 4 a2 +c2 3 − bc 4 − ac 4 − bc 4 b2 +a2 3 27 ROATIONSENERGIE Θ = ist hier nicht diagonalisiert, aber symmetrisch, lässt sich daher diagonalisieren. Fact 30. Der Trägheitstensor eines beliebig geformten, starren Körpers lässt sich diagonalisieren und besitzt drei aufeinander senkrechte Hauptachsen. 27 Roationsenergie rot Ekin = = = = = = = rot Ekin = 1X mi~vi2 2 i 1X 2 m1 (~ ω × ~r) 2 i ˆ 1 2 (~ ω × ~r) dm 2 2 ˆ ω z − ωz y 1 y ωz x − ωx z dm 2 ωx y − ωy x ˆ i 1 h 2 2 2 (ωy z − ωz y) + (ωz x − ωx z) + (ωx y − ωy x) dm 2 1 Θxx ωx2 + Θyy ωy2 + Θzz ωz2 − 2Θxy ωx ωy − 2Θyz ωy ωz − 2Θxz ωx ωz 2 1 ω ~ · Θω ~ = 2 1 ω ~ · Θω ~ = 2 Die Flächen konstanter Energie besonders klar, falls Θ = rot Ekin dargestellt im ω ~ -Raum sind Ellipsoide. Dies ist diagonal. rot Ekin = = Durch die Hauptträgheitsmomente 1 ω ~ · Θω ~ = 2 1 Θa ωa2 + Θb ωb2 + Θc ωc2 2 Θa , Θb , Θc (Trägheitsellipsoid) sind die Rotation- seigenschaften eines Körpers vollständig beschreiben. Es kann zwischen drei Fällen unterschieden werden: 1. FallsΘa 6= Θb 6= Θc handelt es sich um einen unsymetrischen Körper 2. zwei Hauptachsenmomente sind gleich ⇒ Körper hat Figurenachsen. Besitzt eine ausgezeichnete Haupträgheitsachse. 3. Falls Θa = Θ b = Θ c handelt es sich um ein bezüglich der Drehbewegung kugelssymetrischen Körper. Jede Achse durch Schwerpunkt ist Hauptträgheitsachse. 71 28 KREISELBEWEGUNG 28 Kreiselbewegung Wir betrachten Drehbewegungen, bei denen sich die Drehachse bei frei bewegen kann. Hier nur symmetrische Kreisel. Figurenachse sei c-Achse. Θa Θ= 0 = 0 0 Θb 0 0 0 Θc 28.1 Kräftefreier Kreisel bei Unterstützung im Schwerpunkt S treten keine Drehmomente auf. Bilder Kreisel ~ dL ~ =0→L ~ = const. =M dt 28.1.1 Spezialfall Figurenachse ~ ~c k L oder ~c k ω ~ Anwendung zum Beispiel im Kreiselkompass. 28.1.2 Allgemeiner Fall ω ~ nicht parallel zu ω ~ und ~c ~c → ~c rotieren um feste und ω ~ sind nicht raumfest. Es gilt: ~ = const., Erot = const. L ~ -Achse →Nutation L 28.2 Nutation Kräftefreier Kreisel, ~ 2 = const., L2 + L2 + L2 = ~ = const. L ~ = const. →|L| M =0→L a c b const Drehimpulskugel ~ L Epot = const. Energieellipsoid. muss beide Figuren gleichzeitig erfüllen. im Hauptachsensystem des Kreisels. ~ L ~ L liegt auf Schnittebene. Energieellipsoid ist fest, also muss der Kreisel so rotieren, dass der Trägheitstensor und damit die Figurenachse 72 ~ rotiert. ~c um L 28.3 Bewegung im rotierenden System 28 KREISELBEWEGUNG Aus der Energieerhaltung folgt: Erot Skalarprodukt: Projektion von →momentane Drehachse ω ~ ω ~ auf ~, L = const. = 1 ~ ω ~ ·L 2 wobei Richtung von läuft auf einem Kegel um ~ L konstant ist. (bild5) ~. L (bild6, Rastpolkegel & nutationskegel&gangpolkegel) Gangpolkegel, rollt auf Rastpolkegel ab. Berührungslinie ist Figurenachse um den festen Drehimpulsvektor ~ L heiÿt ω ~ -Achse. Nutation. Rotation der 28.3 Kreiselbewegung im rotierenden Bezugsystem Im Inertialsystem war die Bewegunsgleichung system? ~ dL dt ~ . Bewegungsgleichung im Kreisel=M Bild 7,drehende bezugsysteme . Transformation d~r d~r0 = +ω ~ × ~r0 dt dt analog: ~0 dL ~ +ω ~ ×L dt d 0 Θω ~ +ω ~ × Θ0 ω ~ = dt = ~ dL dt = ~ M = Ma = Θa ω̇a + (Θc − Θb ) ωb ωc Mb = Θb ω̇b + (Θa − Θc ) ωa ωc Mc = Θc ω̇c + (Θb − Θa ) ωa ωb In Komponenten 73 28.4 Kreisel mit äuÿerem Drehmoment, Präzession 28 KREISELBEWEGUNG Eulersche Kreiselgleichung. Drehmomentfreier, symmetrischer Kreisel: ~ M = Θa = ω̇a ω̇b ω̇c mit Abkürzung Ω≡ Θc Θa → ωc − 1 ωc 0 Θ b Θc ωb ωc = 1− Θa Θc = − 1 ωc ωa Θa = 0 = const.! ω̇a = −Ωωb ω̇b = Ωωa ω̇c = 0 Dies sind die Bewegungsgleichungen. Ansatz mit ωa = A cos Ωt ωb = A sin Ωt ωc = c Einsetzen zeigt dass dies eine Lösung ist. Im rotierenden Bewegungssystem, vom Kreisel aus gesehen, dreht sich const., müssen In O0 : ω ~ und ~c ω ~ und ~ L um die c-Achse, die Figurenachse. Da relativ zueinander fest stehen. Bild 8 Im Inertialsystem ist Nutation ~ = const. ω L ~ und ~c drehen sich gemeinsam um Bild 9 28.4 Kreisel mit äuÿerem Drehmoment, Präzession ~ 6= 0 → L ~ M nicht konstant. Insbesondere durch Gravitation. Beispiel Rad Bild 10 Drehmoment durch einseitige Aufhängung ~ M ~ M ~ L = ~r × F~G ~ ⊥ L = 74 const. ~ L ωc = 28.5 Die kleinste Einheit des Drehimpulses in der Natur28 KREISELBEWEGUNG aber Richtung von ~ L ändert sich. Bild 10 dL L dL 1 · dt L = dϕ = dϕ = ωp dt Präzessionsfrequenz ωp = M M = L Θω ~ =ω ~ M ~p × L 28.4.1 Präzession der Erde Bild 12,Sonne,Erde,mond und sterne Massewulst infolge von ωE . Wegen F1 > F2 y Präzession mit resultiert ein Drehmoment, das die ω 2π ≈ 26000 a → verschiebt den Frühlingspunkt schon verschoben: Sternbilder der Tierkreiszeichen seit der Benennung vor 2000 1 ≈ 2000 a um 26000 ≈ 13 ≈ 1 Monat. Problem für Astrologen? Erdoberäche ausrichten will. 28.5 Die kleinste Einheit des Drehimpulses in der Natur Drehimpuls treten nur in halb- oder ganzahligen Vielfachen der Einheit 1, 054 · 10 −34 2 kg ms . Drehimpulsquantisierung, Beispiel Molekülrotation (ganzzahlige h = Planck'sche ~ = h 2π = Konstante. ~). 28.5.1 Bahnimpuls des Elektrons im Atom. Ganzzahlige Vielfache von ~. 28.5.2 Eigenimpuls von Elementarteilchen, Spin Proton, Elektron, Neutron, . . . → halbzahlig: 75 |sz | = 21 ~. Einstellungen: 1 2 ~ oder − 12 ~ 29 GENERELLE EIGENSCHAFTEN 28.5.3 Drehimpulsänderung sind nur in Einheiten von ~ möglich! Durch Einstrahlung von von elektromagnetischen 1~. Wellen (Licht, Mikrowelle), das Strahlungselemtarteilchen Proton hat Drehimpuls In abgeschlossenen Systemen ist der Drehimpuls eine Erhaltungsgröÿe. In der Mikrowelt z.B. β -Zerfall des Neutrons. n → p + e− + Neutrino Drehimpuls 1 2 1 1 1 + − 2 2 2 Teil V Mechanik deformierbarer Körper 29 Generelle Eigenschaften 29.1 Festkörper makroskopisch Volumen und Form eines Festkörpers bestimmt. Volumen- und forme- lastisch bei kleinen Kräften. mikroskopisch Atom, Ionen sind dicht gepackt und meist regelmäÿig angeordnet. d.h. kristaline Festkörper. z.B. Metalle, Ionenkristalle oder Quarz (SiO2 ). Unregelmäÿige Anordnung: Amorphe Festkörper z.B. Gläser (SiO2 ) auch metallis- che (z.B. Zr59 Ti3 Cu20 Ni8 Al10 oder Pd30 Zr70 ) 29.2 Flüssigkeiten makroskopisch bestimmtes Volumen, Form unbestimmt. Volumenelastisch, aber kann keine Scherkräfte aufnehmen. mikroskopisch Atome, Moleküle sind unregelmäÿig angeordnet, häuge Platzwech- sel, fast so dicht wie Festkörper. 76 29.3 Gase 29 GENERELLE EIGENSCHAFTEN 29.3 Gase makroskopisch mikroskopisch kein Eigenvolumen, keine Form, stark kompressibel. Atome, Moleküle haben sehr groÿe Abstände und hohe Geschwindigkeit- en 29.4 Kristaline Festkörper sind aus geometrisch regelmetrisch angeordneten Bausteinen aufgebaut. Sogenannte Elementarzellen Bild 13, Elementarzelle 3-diemensional regelmäÿig fortgesetzt. je nach Symetrie unterscheidet man 7 Kristallsysteme (s. Übung) = b = c, α = β = γ = 90◦ • kubisch (a • tetragonal • orthorhombisch • hexagonal (a • monoklin • trigonal (rhomboedisch) • triklin ) = b, α = β = 90◦ , γ = 60◦ ) Elementarzellen enthalten wenige (1. . . einige (5. . . 20 viele (1000. . . Atome. Anordnung kann weitere Symetrieelemente enthalten (Drehungen, Spiegelungen. . . ). Insgesamt 230 verschiedene Kombinationen - die 230 Raumgruppen Eigenschaften (Elektrisch, dielektrisch, magnetisch, optisch, thermische und elek- trische Leitfähigkeit) einkristalliner Festkörpersind anisotrop. meistens sind Festkörper aus vielen kleinen Kristalliten aufgebaut mit unterscheidlichen Orientierungen. Makroskopische Eigenschaften von per sind isotrop. polykristallinen Festkörper 77 oder amorphen Festkör- 29.5 Spannung und Drehnung 29 GENERELLE EIGENSCHAFTEN 29.5 Spannung und Drehnung Kurzer Ausug in die Kontinuumsmechanik. 29.5.1 Spannung Spannung = Kraft , mit Beachtung der Richtungen Fläche Bild 14: Oberäche mit Normalenvektor, und Kraftvektor und die Aufteilung des Kraftvektors auf Komponenten des Normalenvektors. Normalkomponenten dFn ergibt Normalenspannung σ= Tangentialkomponente dFz dFn dA ergibt Tangentialspannung/Schubspannung τ= 3-diemensionaler Festkörper dFt dA Würfelförmiges Körperelement Bild 15: Körperelement mit 3 Normalenspannungen Drei Normalenspannungen erst F ! F ). σx , σy , σz F alleine bringt nichts, τxy , τxz , τyx , τyz , τzx , τzy auch gegenüberliege- auch gegeüberliegenden Sechs Schubspannungen nend. Erster Index: Schnittebene Zweiter Index: Wirkunsrichtung damit der Würfel nicht rotiert, muss das resultierende Drehmoment verschieden sein. Bild 16: Drehmomente → τxy = τyx τxz = τzx τyz = τzy Spannungszustand als Matrixgeschrieben σxx S = σij = σyx = σzx σxy σyy σzy σxz σyz σzz Dies ist der Spannungstensor (Symetrisch) (eng. stress-tensor). Aus Schreibsymetrie: τxy → σxy usw σx → σxx usw 78 29.6 Spannung und Deformation Drehung 29 GENERELLE EIGENSCHAFTEN Würfelförmiges Körperelement. Scherung εxx = εzz = Bild 17: Whatever? δx x δz z Bild 18: Scherung z.B. Verschiebung der z-ortientierten Fläche um εzy = δy δy = tan α ≈ α z reltative Gröÿe, dimensionslos. Deformationszustand als Matrix geschrieben: εkl εxx = εyx εzx εxy εyy εzy εxz εyz εzz Verzerrungs- oder Deformationstensor (Symmetrisch ⇔ ohne starre Rotation oder Ver- schiebung) (eng. strain-tensor) 29.6 Verknüpfung von Spannung und Deformation im lineraren Bereich, d.h. interatomares Potential ist harmonisch. Bild 18: Epot 29.6.1 Hooksches Gesetz C Spannung = σij = Elastizitätsmodulu (Stetigkeit) ist Tensor 4. Stufe, · Deformation Cijkl · εkl 81 = 9 × 9 Elemente rechte Seite Einsteinsche Summenkonvention: Über doppelt auftretende Indizes wird summiert. z.B. σij und • → εkl σ12 = P3 k=1 P3 l=1 C12kl εkl . sind symmetrische Tensoren (2. Stufe) jeweils 6 verschiedene Elemente • →Cijkl lässt sich als 6×6 Matrix darstellen, die wiederum symmetrisch ist (Voigt'sche Notation) • →Cijkl kann 21 verschiedene Modulu haben. Nötig für trikline Festkörper. 79 29.6 Spannung und Deformation 29 GENERELLE EIGENSCHAFTEN Reduktion durch Symmetrie auf • 3 verschiedene Elastizitätsmodulu bei kubischen Kristallen. • 2 verschiedene bei isotropen Festkörpern In der Praxis (Werkstokunde) unterscheidet Verformungsarten: Dehnung, Querdehnung, allseitige Komposition, Scherung. Werkstoeigenschaften sind im Allgemeinen isotrop, d.h. 2 unabhängige elastische Modulu. Dehnung Bild 19:Zylinder σ = = σ E = Fn A δl l E ist der Elastizitätsmodul oder E-Modul (eng. Young's modulu) Querdehnung Bild 20: Zylinder der 2. q = δd d relative Dickenänderung, ist proportional zur Dehnung q = −µ µ ist Querdehnungs- oder Poisson-Zahl. µ ist positv < 0.5. Im E-Modul ist Querdehnung enthalten. Betrachte Volumenänderung δV eines Stabs mit quadratischem Querschnitt und Länge l. Bild 21: Stab δV 2 (d − δd) · (l + δl) − d2 l 2 = d2 − 2dδd + (δd) · (l + δl) − d2 l = ≈D = d2 δl − 2dlδd − 2dδdδl ≈0 Relative Volumenänderung δV V = = = damit δV V ≥0 bei Zugspannung, muss δV δl δd = −2 2 d l l d δl δd l 1−2 l d δl (2 − 2µ) µ ≤ 0, 5 80 (d × d) 29.6 Spannung und Deformation Allseitige Kompression 29 GENERELLE EIGENSCHAFTEN (auch für Flüssigkeiten und Gase) Bild 22: Würfel mit Kraft auf alle Seiten Isotope Druckbeanspruchung σ = −δp aus δV = 3 (1 − 2µ) V folgt mit σ E = = − δp E δV V 3 (1 − 2µ) σp 1 = − δp K = −κδp = − δp = −K δV V Dies ist das Hooksche Gesetz K Kompressionsmodul, beschreibt Druckänderung Volumenänderung κ = − δV V δp, die für eine relative nötig ist. 1 K Scherung Schubspannung Scherwinkel τ= Ft A α Hookes Gesetz τ = Gα Es gilt G= mit 0 < µ < 0, 5 E 2 (1 + µ) folgt E E <G< 3 2 Die elastischen Modulu (E, G, . . . ) und Festigkeitskennzahlen (σB , B ,. . . ) sind ma- terialspezisch und hängen im Allgemeinen von der Vorbehandlung des Werkstos ab. 81 29.7 Plastische Verformung 29 GENERELLE EIGENSCHAFTEN Beispiele µ E E, K G B 2 σB 3 Einheiten GN/m GN/m^2 GN/m^2 Al (rein) 72 0,34 75 27 0,5 0.013 Messing 100 0,38 125 36 0,05 0,55 V2A Stahl 195 0,28 170 80 0,45 0,7 µ, GN/m^2 K, G sind angegeben bei Gültigkeit des Hookschen Gesetzes 29.7 Plastische Verformung Spannungs-Dehnungs-Diagramm dσ A Proportionalitätsgrenze, bis dahin gilt Hooksches Gesetz, Steigung d =E A-B nichtlinearer, elastischer Bereich B Elastizitätsgrenze B-C plastischer Bereich, nach Entlastung bleibt Dehnung nährungsweise erhalten. C Steckgrenze. Maximal erreichbare Spannung, heiÿt Zugfestigkeit σG (danach geht's bergab) D Bruch, Bruchdehnung B plastische Verformung erfolgt ohne Volumenänderung. Mechanismus: Wandern bestimmter Gitterdefekte, sog. Versetzungen. 29.7.1 Relaxation anelastischer Eekt durch Nachwirkung innerer Freiheitsgrade. z.B. Nylonfaden. Diagramme Relaxation lässt sich am einfachten Fall durch Anteil Zeitkonstanten Ursache rel ∝ e−t/τ beschreiben mit τ Umorientierung von Atomen, Molekülen. hängig. z.B. thermisch aktivierter Prozess τ = τ0 eEA /(kb T ) EA Aktivierungsenergie kb T thermische Energie kb Bolzmann-Konstante 82 τ ist i.A. stark temperaturab- 29.8 Elastische Energie 30 MECHANISCHE HYSTERESE 29.8 Elastische Energie z.B. bei Drehung Arbeit ist dW = F · dl = σAldε ˆ allgemein W =V →gespeicherte dεσ elastische Energie pro Volumen im Hookschen Bereich gilt Epot 1 = Eε2 V 2 oder bei Scherung 1 Epot = Gα2 V 2 30 Mechanische Hysterese bei platische Verformung oder Relaxation Doller Graph von Hysterese ˛ Energieverlust pro Zyklus W = σdε i.A. frequenzabhängig. 30.1 Spezielle Geometrien Verbiegung eines Stabes mit der Länge h, Dicke d, Breite b Doller Stab mit Zugspannung Oberseite Zugspannung Unterseite Druckspannung E-Modul ist maÿgeblich (ohne Rechnung): F = E d3 b · 3 |4 {zL } =Federk. d. Geometrie Dies ist auch das Hooksches Gesetz. 83 · xL σ = Eε 30.2 Torsion eines runden Stabes 31 RUHENDE FLÜSSIGKEITEN UND GASE 30.2 Torsion eines runden Stabes Bild: Doller Stab wird gedreht Schubspannung erzeugende Deformation. Drehmoment (Siehe Übung) M= R4 π 2G l = D∗ π R4 G ϕ 2 l Winkelrichtgröÿe D ∝ G · R4 ⇒Torsion abhängig vom Radius. Experiment Kupferstäbchen mit Radius R1 R2 4 = 3 mm und 4 mm 4 4 ≈ 3, 2 3 31 Ruhende Flüssigkeiten und Gase Hydrostatik und Aerostatik. Flüssigkeiten und Gase besitzen keine Schersteigkeit (bei ausreichend langsamen Vorgängen), nur nach Normalspannung, genannt Druck p = [p] = p Fn A N = P a (Pascal) m2 Kraft steht senkrecht auf allen Oberäche (z.B. auf Gefäÿwänden). Entsprechend gibt es nur noch eine elastische Konstante: Kompressionsmodul Näherungsweise: relative Volumenänderung δV V proportional zur Druckänderung δV 1 = −κδp = δp V K κ Kompressivität K Kompressionsmodul K Zahlenbeispiel Cu 140 Hg 27 Wasser 2 Ethanol 0,9 84 K δp: 31.1 Hydraulik Fluessigkeiten 31 RUHENDE FLÜSSIGKEITEN UND GASE lassen sich bei gleichem Druck um Faktor 10 bis 100 stärker zusam- mendrücken. Gase k ist typischerweise 103 bis 10x kleiner als bei Flüssigkeiten, hängt stark von der Temperatur und Druck ab. 31.1 Hydraulik Wegen fehlender Schersteigkeit und der geringen Kompressivität werden Flüssigkeiten zur räumlichen Kraftübertragung verwenden, z.B. Hebebühne. Elitäre Hebebühne p= Um eine Last F2 eine Höhe ∆x2 F1 F2 = A1 A2 anzuheben, ist W = F2 ∆x2 = F1 ∆x1 nötig, daher ∆x1 A2 = ∆x2 A1 die geringere Kraft F1 muss über einen längeren Weg ausgeübt werden, so dass das verschobene Flüssigkeitsvolumen ∆x1 A1 = ∆x2 A2 31.2 Oberäche einer roterenden Flüssigkeit ist ein Rotationsparabolid. Wegen fehlender Schersteigkeit steht die Oberäche einer Flüssigkeit immer senkrecht zu der an den Molekülen angreifenden Kraft. (Stehende Flüssigkeit hat eine horizontale Oberäche, senkrecht zur Graviation.) Dekadente Flüssigkeit in rotierendem Topf mit terroristisch falschen Angaben Zentrifugalkraft und die Gewichtskraft wirken auf Teilchen der masse an der Oberäche. Gleichgewicht ist dann erreicht, wenn die Oberäche senkrecht zur resultierenden Kräft steht. Tangente an der Oberäche: tan α = ⇒y = dx mω 2 x = dy mg 2 1ω 2 x 2 g 85 31.3 Schweredruck in Flüssigkeiten 32 SCHWEREDRUCK IN GASEN 31.3 Schweredruck in Flüssigkeiten Druck aufgrund des Eigengewichts Flüssigkeitssäule Flüssigkeitssäule der Höhe h, Querschnittsäche A und der Dichte ρ= m V ; Kompress- ibilität wird vernachlässigt. Kraft auf Boden F = pA = p0 A + mg = p0 A + ρAhg ⇒p = p0 + ρgh Linear mit Höhe abhängig. Anwendung • oenes Flüssigkeitsmanometer, Druckdierenz • geschlossenes Flüssigkeitsbarometer, zur Messung des Absolutdruckes z.B. der Atmosphäre p − p0 = ρgh mit ρ Finish 32 Schweredruck in Gasen Kompressibilität ist groÿ, darf nicht vernachlässigt werden. Für eine feste Gasmenge gilt V ∝ 1 p oder V · p = const. Dies ist das Boyle-Mariottsches Gesetz. Gültig bei konstanter Temperatur und exakt nur für ideales Gas. Aus V ⇒ = const. p dV dp = − dV V = 1 − dp p κ = const. p2 1 1 = K κ 86 =− V p 32 SCHWEREDRUCK IN GASEN aus p ρ V ∝ 1 p mit = const. = ρ= m V ρ∝p p0 ρ0 Referenzausgangswerte Unter dem Einuss der Schwerkraft ist die Dichte proportional zum Druck durch die darüber stehende Luftsäule und nimmt daher mit zunehmender Höhe ab. Kongret grasses Bild von Luftsäule dp = −ρ · g · dh mit ρ= ⇒ dp = − ρp00 gp dh ⇒ dp dp ρ0 p0 ·p = − ρp00 gp Lösung dieser Dierentialgleichung ist eine e-Funktion. p0 · e Barometrische Höhenformel ρ g − p0 h 0 p = ρ = ρ0 · e − ρ0 g p0 h kg 288, 15 K (entspricht 15 ◦ C): ρ0 = 1, 293 m 2 p0 h0 = ρ0 g = 7, 962 km. Für Normatmosphäre bei erhält man als Höhe und p0 = 10, 325 Pa Barometrische Höhenformel mit Temperaturkorrektur: p = 1, 013 · 105 Pa 1 − 5,255 6, 5 ·h 288 km Kleiner aber feiner Zusatz: Boltzmann-Faktor nochmal zum Exponenten ρ0 g p0 ·h mit dem idealen Gasgesetz: (Physik III) p · V = m · RT n Stomenge R universelle Gaskonstante für J R = 8, 31 mol K n = 1 mol pVmol mmol p ρ mit NA = 6, 022 · 1023 = RT = RT (Avogatro-Konstante), erhält man die Bolzmann-Konstante kB pmmolekül ρ = R J = 1, 38 · 10−23 NA K = kB T 87 32.1 Auftrieb ρ0 p0 = ρ p = mM olekül kB T 33 GRENZFLÄCHENPHÄNOMENE ⇒ρ = ρ0 e − mmolekül ·gh kB T mit mmolekül ·gh kB T = ∆E kB T (Boltzmann-Faktor) Der Boltzmann-Faktor gibt den Bruchteil von Molekülen an, die im Gleichgewicht mit der thermischen Energie kB T einen energetisch höheren Zustand einnehmen. 32.1 Auftrieb ≡ FA auf einen in Flüssigkeiten oder Gass eingetauchten Körper (VK ,ρK ) FA = F2 − F1 = p2 A − p1 A p0 fällt raus FA = ρf l · g(h2 − h1 ) · A {z } | Vk Auftriebskraft=Gewichtskraft der verträngten Flüssigkeit. ⇒ Archimedisches Prinzip Gesamtkraft auf den Körper FG − FA = g (ρK − ρf l ) VK FG > FA sinkt g · ρf l Vverträngt bei der Körper. Bei FG < F A Schweben: Vorsicht, wenn das Fluid Gas ist: ρf l steigt der Körper bis g · ρk VK = hängt von der Höhe ab! 33 Grenzächenphänomene 33.1 Oberächenspannung Grenzäche Flüssigkeit/Gas Molekülen an der der Oberäche haben wenige Nachbarn, sind schwächer gebunden und haben höhere potentielle Energie. ⇒Arbeit erforderlich um die Oberäche zu vergröÿern. ⇒Flüssigkeitsoberächen sind Minimalächen, z.B. ist eine Kugelform bei gegebenem Volumen energetisch am günstigen. Die Zahl der Oberächenmoleküle wächst linear mit der Oberäche: dW ∝ dA 88 33.1 Oberächenspannung dA 33 GRENZFLÄCHENPHÄNOMENE ist Oberächenvergröÿerung. Oberächenspannung z.B. Wasser N σ ≈ 0, 07 m , σ = [σ] = Quecksilber dW dA N m N σ ≈ 0, 5 m . Hängt stark von Reinheit und Tem- peratur ab. σ ist unabhängig von der Fläche A⇒ Unterschied zur elasatischen Membran. dW = σ · dA = σ · 2b} · dx | {z F Messmethode für Beispiel σ, Rückstellkraft F ist unabhängig von A. Oberächedruck einer Flüssigkeitskugel oder Gaskugel in Flüssigkeit. Um Kugel zu vergröÿern, ist Volumenarbeit erforderlich dWv = pdV 4 2 = πr 3 4 = p πr2 dr 3 V dW dient zur Vergröÿerung der Oberäche dWOF = σdA A = 4πr2 dA = 8πr dr Oberächendruck Seifenblase ∝ dWOF = σ8πrdr p = 2σ r 1 r , durch Oberächenspannung verursacht. 2 Oberächen: p= 4σ r 89 34 STRÖMENDE FLÜSSIGKEITEN UND GASE 33.1.1 Benetzung und Kapillarität Flüssigkeiten im Kontakt mit fester Oberäche. Benetzung, falls Kohäsionskräfte der Flüssigkeitsmoleküle untereinander kleiner sind als die Adhäsionskräfte der Moleküle an den Festkörper. Keine Benetzung, falls Kohäsionskräfte > Adhäsionskräfte Benetzung: 3 Grenzächenspannungen im Gleichgewicht, damit Randlinie ruht Denition 31. Kapillaritätsgesetz σ13 − σ23 = σ12 cos α σ13 − σ23 Haftspannung Unvollständige Benetzung Vollständige Benetzung σ Randwinkel 0<α< π 2 σ13 − σ23 > σ12 , α → 0 33.1.2 Kapillarität σ bewirkt Fσ , die eine Flüssigkeitssäule mit Gewicht Fσ ⇔ hSteighöhe FG anheben kann. = σl = 2πrσ = σ12 cos α · 2πr = FG = mf l g = V ρg = πr2 hρg = 2σ12 cos α σgr 33.1.3 Aktuelle Forschung, Anwendungen Bei Rauigkeiten der festen Oberäche im sub-µm-Bereich erfolgt keine Bentztung, auch bei üssig/fest Materialkombinationen, die üblicherweise benetzen. Lotus-Eekt 34 Strömende Flüssigkeiten und Gase Hydrodynamik, inkompressible Flüssigkeiten und Gase bei Aerostatik, kompressible Strömungen 90 v vSchall 34.1 Strömung idealer Flüssigkeiten 34 STRÖMENDE FLÜSSIGKEITEN UND GASE 34.1 Strömung idealer Flüssigkeiten 34.1.1 Stationäre Strömung Einfachster Fall: Stationäre Strömung. Geschwindigkeitsfeld ist zwar ortsabhängig, aber nicht zeitabhängig. Inkompressibel und reibungsfrei. Rohrverängung die Masse Denition 32. ∆t ieÿt ρ1 = ρ2 = ρ Zum Zeitintervall ρ2 A2 v2 ∆t aus. Mit links die Masse ρ1 A1 v1 ∆t ein und rechts Kontinuitätsgleichung A1 v 1 = A2 v 2 (A↓heiÿt v%, E %) Beim Durchschieben von ∆V = A1 ∆x1 = A2 ∆x2 wird links die eine Arbeit ∆W1 = F1 ∆x1 = p1 A1 ∆x1 = A2 ∆x2 verrichtet. Damit wird zum Teil der Gegendruck p2 überwunden. ∆W2 = F2 ∆x2 = p2 A2 ∆x2 = A1 ∆x1 Dierenz ∆W1 − ∆W2 bewirkt Zuwachs an kinetischer Energie. (p1 − p2 ) ∆V = 1 p1 + ρv12 2 = 1 ρ∆V v22 − v12 (Energiesatz) 2 1 p2 + ρv22 (Energiedichten) 2 oder Denition 33. Bernoulli'sche Gleichung 1 p + ρv 2 = p0 = const. 2 Summe aus statischem Druck den gleichen Wert p0 , p und dynamischen Druck (Standdruck) 21 ρv 2 hat überall dem Druck, der in der ruhenden Flüssigkeit herrschen würde. Falls die Röhre nicht horizontal liegt, muss noch potentielle Energiedichte berücksichtigt werden 1 p + ρv 2 + ρgh = pges = const. 2 91 35 OSZILLATOR 35 Oszillator 35.1 Erzwungene Schwingung inhomogene Dierentialgleichung, linear ϕ̈ + 2γ ϕ̇ + ω02 ϕ = k · eiωE t ωE Errergerfrequenz Ansatz ϕ = c · eiωE t . c komplex c = a + ib. Amplitude |c| = √ a2 + b2 . Phasenlage gegenüber der Anregung tan ϑ →0 ϕ = ceiωE t Im c Re c = für ω →0 ist partikulare Lösung Allgemeine Lösung ϕallg = ϕhom + ϕpart ϕhom = |c| · e−γt eiϕ0 eiωt 35.2 Periodische aber nichtharmonische Schwingung 35.2.1 Fourieranalyse Grundkreisfrequenz ω = 2π T1 ∞ y (t) = a0 X + (ak cos (kωt) + bk sin (kωt)) 2 k=1 k=1 Grundschwingung (1. Harmonische) k=2 erste Oberschwingung (2. Harmonische) k=3 zweite Oberschwingung (3. Harmonische) ak , bk = Fourierkoezienten 92 35.3 Gekoppelte Oszillator, Eigenschwingungen 36 NICHTLINEARE SYSTEME UND CHAOS z.B. Rechteckfunktion y (t) ∝ sin ωt + 1 1 sin 3ωt + sin ωt 3 5 35.3 Gekoppelte Oszillator, Eigenschwingungen z.b. zwei gekoppelte Pendel d2 x1 + ω02 x1 + dt2 d2 x2 + ω02 x2 + dt2 D (x1 − x2 ) m D (x2 − x1 ) m = 0 = 0 Suche Eigenmoden (stationäre Schwingungsformen) und Eigenfrequenzen. Hier: Gleichphasig Gegenphasige Allgemein x1 (t) = x2 (t) → ωa = ω0 D x1 (t) = −x2 (t) → ωb2 = ω02 + 2 m Überlagerung der beiden Eigenmoden resultiert in Schwebung. 35.3.1 3 gekoppelte Oszillator (3-dimensional) 3 longitudinale Moden. 2x3 transversale Moden. 35.3.2 N gekoppelte Oszillatoren 3N Eigenschwingungen. Wird für 36 Nichtlineare Systeme und Chaos 36.1 Knickpendel zwei Stäbe, jede Länge Auslenkungen α l. Gekoppelte Bewegungsgleichung ohne Herleitung für kleine π 2 9 α̈ + ω02 α + 8 9 2 β̈ + ω0 β + 8 93 3 β̈ 8 3 α̈ 8 = 0 = 0 37 KÖRPER MIT GESCHWINDIGKEIT NAHE DER LICHTGESCHWINDIGKEIT Groÿes Auslenkungen ergeben hochgradig nichtlineare gekoppelte Dierentialgleichung. Grundsätzlich berechenbar, aber winzige Unterschiede in den Anfangsbedingung bewirken nach kurzer Zeit groÿe Unterscheide im Bewegungsablauf. Deterministisches Chaos. Übergang stationäre Lösungen ↔chaotische Lösungen, wird bestimmt durch Lyaponov-Exponenten charakterisierbar. (Nach HJ Leisi, klassische Physik I) Teil VI Relativität E = hν Für Photonen (Lichtquanten) gilt und p = hν c = h λ mit h = Planksche Wirkungsquantum. De Broglie's Postulat (1913): h λ p= soll auch für Materieteilchen gelten! λ= h mv Bestätigung 1927 durch Davisson und Germer. Beugung von Elektronen an Kristalloberächen. Heisenbergebergsche Unschärferelation ∆x · ∆p > h Ort und Impuls (Geschwindigkeit) können nicht gleichzeitig genau bestimmt werden. 37 Körper mit Geschwindigkeit nahe der Lichtgeschwindigkeit falls alle Geschwindigkeiten klein sind, sind beim Wechsel von einem Inertialsystem in ein anderes die Galileitransformation. x0K = xK − vt 0 yK = yK 0 zK 0 = zK t = t 94 37 KÖRPER MIT GESCHWINDIGKEIT NAHE DER LICHTGESCHWINDIGKEIT Insbesondere ist die Zeit absolut. Einstein 1905 Reltativitätsprinzip Alle physikalischen Gesetze sind gleich in Bezugsystemen, die sich mit konstanter Geschwindigkeit relativ zueinender bewegen. Postulat 2 Die Lichtgeschwindigkeit (c) im Vakuum ist unabhängig von der Geschwindigkeit der Lichtquelle. (Michelson-Moreley-Experiment) Die Lorentz-Transformation x0 y 0 z0 = γ (x − vt) = y t = z vx = γ t− 2 c γ = 0 1 q 1− v2 c2 1. Maxwell-Gleichungen sind invariant 2. Raum und Zeit sind untereinander verknüpft 3. Maximale Geschwindigkeit der Signalübertragung ist Zeitdilatation ∆ ∆t = γ∆t0 Eigenzeit Längenkontraktion l0 c l= l0 γ Eigenlänge Geschwindigkeitsaddition u= u0 +v 0 1+ uc0v Dopplereekt longitudinal ν=ν q c−v c+v relativer Abstand wird gröÿer. Symmetrisch bezüglich Quelle und Empfänger im Gegensatz zum Dopplereekt bei Schallwellen. 95 38 MASSE UND ENERGIE ν0 = ν transversal p 1 − β2 Zeitdilatation 38 Masse und Energie 38.1 Ruhemasse m = √m0 1−β 2 = γm0 = Ruhemasse relativistischer Impuls p = mν = γm0 v und F = dp dt 38.2 Was heiÿt E = mc2 multipliziere m mit c2 mc2 = m c2 q 0 2 1 − vc2 m0 c2 subtrahiere mc2 − m0 c2 für = m0 c2 q v c gilt 1 q = 2 1 − vc2 → mc2 − m0 c2 = 1+ 1 1− v2 c2 − 1 1 v2 + ... 2 c2 m0 v 2 = Ekin (Newton) 2 E = mc2 ist die m Gesamtenergie. E0 = m0 c ist die Ruheenergie (innere Energie). Aus m = q 0 2 und v Einstein: auch im relativistischen Fall ist Ekin = mc2 − m0 c2 und 2 1− c2 p = mv folgt damit m2 c4 E2 = p2 c2 + m20 c4 = p2 c2 + E02 Dies ist der relativistische Energiesatz 96 38.2 Was heiÿt E = mc2 Beispiel 38 MASSE UND ENERGIE Gesamtenergie sei doppelt so groÿ wie Ruheenergie oder kinetische Energie sei gleich der Ruheenergie. E E0 = →v = m 1 =2=γ= q m0 1− √ c 3 ≈ 0, 87c 2 97 v2 c2