Prinzipien einer Standard Analysis eH α version Michael Pfender1 July 1, 2014 1 [email protected] 2 Abstract We introduce formally small entities such as ε, dx, dy etc. as non-zero null sequences of rational numbers. All rational sequences form an extended domain R of real numbers, extended by small, big and non-convergent numbers. Differenzials are introduced as small differences, integrals as infinite sums over small parts. This is to give a formal background to notions and some basic theorems of real analysis before the 19th century. In a second part an attempt is made to a Quaternion Analysis based on the above principles of a formalised standard real analysis. We continue with an Analysis of a 12-dimensional Vektoralgebra obtained from the algebra of quaternion quaternions by quotient formation and shrinking 2 dimensions to smallness. It is hoped that this analysis could be usefull for geometry and for mathematical physics. Contents 1 Reelle Standardanalysis 1.1 Skalare Zahlbereiche . . . . . . . 1.2 Primlogarithmen . . . . . . . . . 1.2.1 Exempel . . . . . . . . . . 1.3 Nullfolgen als kleine Zahlen . . . 1.4 Differenziale und Differenziation 1.5 Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 7 8 8 9 10 13 2 Intermission: Abbildungen rekursiv 17 2.1 µ-Rekursion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2.2 Universum CCI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2.3 Internal hom und Quantorenlogik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 3 Reelle Standard Analysis 3.1 Limites . . . . . . . . . . . . . 3.2 Internal hom und reelle Zahlen 3.3 Zwischenwertsatz . . . . . . . . 3.4 Der Satz von Rolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 23 24 25 26 4 Komplexe Analysis 4.1 Komplexe Algebra . . . 4.1.1 Eulerformel . . . 4.2 Komplexes Differenzial . 4.3 Potenzreihenentwicklung 4.4 Kurven und Tangenten . 4.5 Kurvenintegrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 29 30 31 34 36 36 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 4 CONTENTS 5 Quaternionenalgebra 37 5.1 Quaternionen und Matrizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 5.2 Lineare Algebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 6 Quaternionenanalysis 6.1 Formen und ihre Integrale 6.2 Streckenintegrale . . . . . 6.3 Elementare Funktionen . . 6.4 Kurvenintegrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 47 50 50 52 7 Analytische Geometrie 7.1 Lineare versus sphärische Komplexe . 7.2 Quaternionen-Analysis der 1-Sphäre . 7.3 Kreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.4 Eine Unterteilung der S 2 als Komplex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 53 54 55 59 8 Eine 12-dimensionale Raumzeit-Algebra 8.1 Octonionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2 Algebra Hh mit 8 eingerollten Dimensionen 8.3 Höhenlinien und Extrema via Fluten . . . . 8.4 Kurven in der Raumzeit Hh . . . . . . . . . 8.5 Flächen und Mannigfaltigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 63 64 66 66 66 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Höherdimensionale Vektoralgebren 67 9.1 Hochdimensionale quaternionische Optimierungsprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 9.2 Optimierungsprobleme mit smallness . . . . . . . . . . . . . . . . 69 10 Quaternionen Differentialgleichungen 71 Einleitung: Die Frage 0.999 . . . = 1? Im Jahr 2003 problematisiert eine Schülerin in den Miteilungen der DMV: 0.9, 0.99, 0.999, . . . wird doch nie wirklich 1 – dieses Rundungsproblem begegnet wohl jedem aufgeweckten Gymnasiasten. Eine nachfolgenden Ausgabe enthielt die folgende Lösung eines Lehrers: CONTENTS 5 Bilde das arithmetische Mittel (1.0 + 0.999 . . .) : 2 = (1.999 . . .) : 2 = 0.999 . . . Zwei Zahlen, deren arithmetisches Mittel mit einer der beiden übereinstimmt, sind gleich. Also 0.999 . . . = 1.0 Kritik dieses Argumentes des Lehrers im Rahmen rationaler Folgen und Reihen: Das arithmetische Mittel der beiden Reihen ist mittel = 1/2 (1.0 + 0.9 + 0.09 + 0.009 + . . .) = (0.5 + 0.45 + 0.045 + 0.0045 + . . .) = (0.95 + 0.045 + 0.0045 + . . .), als Folgen geschrieben: 0.999 . . . = (1 − 1/10, 1 − 1/100, 1 − 1/1000, . . .), mittel = (1 − 1/20, 1 − 1/200, 1 − 1/2000, . . .) Folgendifferenz: mittel − 0.999 . . . = (1/20, 1/200, 1/2000, . . .) = 1/2 (0.1, 0.01, 0.001, . . .) Das vom Lehrer behauptete Verschwinden der Differenz ist aber äquivalent zur von der Schülerin hinterfragten Gleichheit 0.999 . . . = 1.000 . . . : Die Folge (0.1, 0.01, 0.001, . . .) wird doch nie wirklich 0 : des Lehrers Argument ist ein Zirkel. Die klassische, Cauchy-Dedekind Analysis löst diese Schwierigkeit brutal einfach: sie identifiziert (Cauchy-)Nullfolgen mit der rationalen 0, per Axiom. Wer – wie die Schülerin – das nicht akzeptieren will, sei auf die nichtkonstruktive (Ultrafilter, Auswahlaxiom) Non-Standard Analysis von A. Robinson verwiesen oder – konstruktiv – auf C. Schmieden u. D. Laugwitz: Eine Erweiterung der Infinitesimalrechnung, Math. Zeitschr. Bd. 69, S. 1-39 (1958). Diese Autoren verzichten auf Körpereigenschaft (und Nullteilerfreiheit und lineare archimedische Ordnung) ihres Kontinuums und kommen leicht auf (infinitesimal) kleine Größen. Das aus der Schulmathematik bekannte Rechnen mit kleinen Strecken dx, df, d(f + g), d(f ∗ g) etc. und kleinen Dreiecken lässt sich vermutlich vollständig 6 CONTENTS im Kalkül von Schmieden u. Laugwitz formalisieren. Eine solche Formalisierung – Standard Analysis – stellt ein interessantes Projekt zur Analysis vom höheren Standpunkt dar und soll hier in seinen Grundzügen skizziert werden, zunächst im Reellen und dann – fast mit Überspringen des komplexen Falles – für Quaternionen H, und eine quaternionische Erweiterung von H um weitere, zum Teil eingerollte Dimensionen. Chapter 1 Reelle Standardanalysis 1.1 Skalare Zahlbereiche • Binärziffern 2 = {0, 1} • natürliche Zahlen, natürliche Zahlen mit 0 : • natürliche Zahlen größer 0 : N = N0 N> = {n ∈ N : n > 0} • Brüche Q≥ = N N> = { a ∈ b (1.1) N a c }/( = ⇔ ad = bc) N> b d (1.2) • ganze Zahlen Z = N ∪ −N≥ ∼ = (N × N)/((a, ã) − (b, b̃) = (a + b̃, ã + b)) (1.3) (1.4) • Binärzahlen 2+ = 2+ /(0 ∗ a = a) (führende Nullen), {0, 1}+ = {0, 1}∗ r {} ⊃ N 7 (1.5) (1.6) 8 CHAPTER 1. REELLE STANDARDANALYSIS • binäre ganze Zahlen, integers ∼Z I = ±2+ /(+0 = −0) = • fixed point binary rationals Q2 = ±2∗ .2+ • floating point reals Q2 = ±2∗ E 2+ /(mE(e + 1) = 2mEe) exponent (±mantissa · 2 1.2 1.2.1 ) (1.7) (1.8) Primlogarithmen Exempel m 53·11 p p 0 p ·p4 0 22 = p 1 p02 = ∼ = ∼ = 2 (0(2(1.4(0(0)))) ∼ = (0(2((1)(2)(2)(0(0)))) (0(10((1)(10)(10)(0(0)))) ∈ 4∗ = {0, 1, (, )}∗ (1.11) ∼ = ∼ = {rot, gruen, blau, gelb}∗ (1.12) Farbspiralen (1.13) (1.9) (1.10) Das könnte sich eignen für SuperKrypto: Potenzprodukte von großen Primzahlen (EUKLID) statt nur Produkte von 2 großen Primzahlen. Symmetrische Schlüssel, unter Mathematikern – und Euklidisch programmierten Computern. Codierung mit 4 Ziffern/Farben, vgl. DNS in =H ⊂ H unten. Jede Zahl ist ein Code – ergaenze leading bzw. trailing brackets zum Ausbalanzieren. Codieren ist leicht, mit Euklidischer Tabelle von hinreichenden Anfangsstuecken der Folge “aller” Primzahlen, dekodieren extrem schwer: Zerlegung in ein/das zugehörige Produkt von prime powers. Schlüssel: systematische subsequence von (n) = (0, 1, 2, . . .) ∼ = (p0 , p1 , . . . pn , . . .). Der Code des Systems kann auf zeitlich und/oder raeumlich unabhaengigem Wege kommuniziert werden etc. auch an ganze communities. 1.3. NULLFOLGEN ALS KLEINE ZAHLEN 1.3 9 Nullfolgen als kleine Zahlen Eine Grundidee der Analysis ist es, Folgen und Reihen wie ε = π e7 (1/1, 1/2, 1/3, . . .), 4 (1 − 1/3 + 1/5 − 1/7 + . . .), ∞ X 7n 72 73 = = (1 + 7 + + + . . .) n! 2 3! n=0 = als Zahlen aufzufassen, als reelle Zahlen. Addition, Negative und Multiplikation von Folgen werden komponentenweise erklärt durch a+b = −a = ab = (an ) + (bn ) = (a0 , . . . , an , . . .) + (b0 , . . . , bn , . . .) = (an + bn ), −(an ) = (−an ), a · b = (an ) · (bn ) = (an bn ). Rationale Zahlen werden isomorph eingebettet durch Q 3 q 7→ (q, q, q, . . .). Unter diesen Zahlen gibt es Nullteiler, z.B. (1, 0, 1, 0, . . .) · (0, 1, 0, 1, . . .) = 0 = (0, 0, 0, . . .). Die (Cauchy-)Nullfolgen ε und ±ε = (1, −1, 1/2, −1/2, 1/3, −1/3, . . .) sind NichtNullteiler, man kann durch sie (komponentenweise) dividieren. Allerdings ergibt die Division endlich grosser Zahlen, z.B. von rationalen Zahlen a > 0, durch solche non-zero Nullfolgen (betragsmäßig) unendlich große “reelle” Zahlen. Die komponentenweise definierte Ordnung a ≤ b, a < b ist nicht linear, nicht archimedisch, Trichotomie gilt nicht, siehe Schmieden u. Laugwitz. Neben der komponentenweise definierten Gleichheit a = b auf diesen standard reellen Zahlen führen wir eine approximative Gleichheit a ≈ b ein durch a ≈ b ⇐⇒ (a − b) = (an − bn ) 1, a − b klein, betragsmäßig klein gegen 1, eine Nullfolge. Eingeschränkt auf Cauchy-Folgen a, b ergibt dies gerade den klassischen Gleichheitsbegriff auf klassischen, 19th century reellen Zahlen. Als Nullfolgen sollten hier genügen: 10 CHAPTER 1. REELLE STANDARDANALYSIS • die Folgen ε und ±ε, • Endstuecke ( 1 1 1 , , , . . .) von ε (und von ±ε), n0 n0 + 1 n0 + 2 • Folgen a mit |a| = (|an |) ≤ |b|, b Nullfolge, • rationale Linearkombinationen von Nullfolgen. [Wenn wir mit dieser Definition Probleme bekommen sollten, werden wir wieder alle Cauchy-Nullfolgen als Standard-Nullfolgen zulassen.] Quadratisch konvergierende Nullfolgen sind Folgen der Form γ = α · β, α, β 1 Nullfolgen, geschrieben γ 2 1, z. B. ε2 = (1, 1/4, . . . , 1/n2 , . . .) 2 1. Der zugehörige – quadratisch präzise – Gleichheitsbegriff werde mit a ≈2 b bezeichnet. Allgemein: ≈k . [Smooth infinitesimal Analysis 1 arbeitet mit quadratischer Präzision: Zum Ring Q wird ein nilpotentes Element ε adjungiert, ε2 = 0.] 1.4 Differenziale und Differenziation Unabhängige Differenziale wie z. B. dx, dt werden eingeführt als (freie Variable über) Nullfolgen. Meist sollte dx = q · (±ε) genügen, q ∈ Q. Für eine Abbildung f = f (x) : Q → Q definiere als (Standard-) Differenzial df = df (x, dx) = f (x + dx) − f (x). f heißt stetig in x, wenn df (x) klein, df (x) 1. Die Ableitung, der Differenzialquotient von f, wird definiert als der StandardQuotient df f (x + dx) − f (x) df = (x, dx) = . dx dx dx df f heißt differenzierbar in x, falls dx (x, dx) unabhängig ist von der Wahl der Nullfolge dx, möglicherweise ist dieser Quotient (approximativ) gleich ∞, −∞, oder ±∞. Beispielsweise ist f (x) = x · sin 2π x stetig in x = 0, hat dort aber verschiedene Ableitungen, je nach Wahl von dx 1. Eine solche Ableitung konvergiert für 1 dx = ( n+a ), a ∈ Q (Selbstähnlichkeit des Graphen von f ). Differenziationsregeln: 1 I. Moerdijk, G. E. Reyes: Smooth infinitesimal Analysis, 19.. 1.4. DIFFERENZIALE UND DIFFERENZIATION 11 • Summenregel: d(af + bg) = d(af + bg) (x, dx) = dx adf + bdg, df dg a +b , dx dx • Produktregel: d(f · g) = (f · g)(x + dx) − (f · g)(x) = f (x + dx) · g(x + dx) − f (x) · g(x) = (f (x) + df (x, dx)) · (g(x) + dg(x, dx)) − f (x)g(x) = f (x)dg(x, dx) + df (x, dx)g(x) + df (x, dx)dg(x, dx) 2 ≈ f (x)dg(x, dx) + df (x, dx)g(x) für dg(x, dx), df (x, dx) beide klein, d.h. f und g stetig in x. Die Ableitung ergibt sich als Quotient von Differenzialen zu d(f · g) dx = ≈ df (x, dx)g(x) f (x)dg(x + dx df (x)dg(x) + + dx dx dx df (x, dx) dg(x, dx) g(x) + f (x) dx dx für f und g stetig in x und damit zierbar (in x), so auch f · g. df (x)dg(x) dx 1. Falls f und g differen- • Kehrwertregeln: Für x 6= 0 d 1 x = ≈2 ≈2 1 1 1 · − x 1 + dx x x dx dx 1 1 (1 − + ( )2 − . . .) − x x x x −dx x2 12 CHAPTER 1. REELLE STANDARDANALYSIS Für f : Q → Q, f (x) 6= 0, stetig in x : d( 1 , dx) fx d f1 dx = 1 1 1 · − df (x,dx) fx 1 + fx fx ≈2 −df (x, dx) , f (x)2 ≈ −f 0 (x) = f (x)2 −df (x,dx) dx f (x)2 • Kettenregel: Für f, g : Q → Q d(g ◦ f )(x, dx) = g(f (x + dx)) − g(f (x)) = g(f (x) + df (x, dx)) − g(f (x)) = g(f (x)) + dg(f (x), df (x, dx)) − g(x) = dg(f (x), df (x, dx)). Dieses Differenzial ist immer wohldefiniert, hängt aber i. A. von der Wahl des unabhängigen Differenzials dx 1 ab. d(g ◦ f )(x) dx = = = = dg(f (x), df (x, dx)) dx dg(f (x), df (x,dx)) dx) dx dx dg(f (x), df (x, dx)) df (x, dx) · df (x, dx) dx dg(f (x), dy) df (x, dx) · = g 0 (f (x)) · f 0 (x) dy dx für f stetig in x und g differenzierbar in f (x), sowie f nicht lokal konstant in x : df (x, dx) kein Nullteiler. Für f lokal konstant in x gilt d(g ◦ f )(x, dx) = 0 und insbesondere (g ◦ f )0 (x) = 0. • Mit Kehrwertregel und Produktregel ergibt sich die Quotientenregel: f d (x, dx) g 1 = d(f · ) g df · g − f · dg . = g2 1.5. INTEGRATION 13 • Polynome: d(xn+1 ) = (x + dx)n+1 − xn+1 = xn+1 + nxn dx + (. . .) · dx2 − xn+1 ≈2 nxn dx, ≈ nxn , n+1 d(x ) dx n X aj xj d ≈2 n X jaj xj−1 dx. j=1 j=0 Daraus schließlich nach Quotientenregel das Differenzial einer rationalen Funktion: Pm a i xi d Pni=0 j j=0 bj x Pm Pn Pm Pn ( i=1 iai xi−1 ) · ( j=0 bj xj ) − ( i=0 ai xi ) · ( j=1 jbj xj−1 ) 2 Pn dx. ≈ ( j=0 bj xj )2 Damit steht der Differenzialkalkül für die klassische Kurvendiskussion rationaler Funktionen auf Q bereit. 1.5 Integration Wir wollen hier – nach Riemann – das (bestimmte) Integral einer Abbildung f auf einem Intervall ]a, b[ als Folge von endlichen Summen definieren: Z b Z b f (x)dx = ([ f (x)dx)]n ) a Z [ b f (x)dx]n = a a n−1 X i=1 f (x + idx) + f (x + (i + 1))dx dx, 2 dx = (dxn ) = (dx1 , dx2 , . . . , dxn , . . .) b−a b−a b−a =( ) = (b − a, ,..., , . . .), n 2 n Wir nennen f endlich integrierbar auf ]a, b[, auf [a, b], wenn die Folge der SumR [ b f (x)dx)]n men endlich ist, ( a n stückweise stetig in [a, b]. ) 1. Dies gilt insbesondere für f stetig oder 14 CHAPTER 1. REELLE STANDARDANALYSIS Eigenschaften: • Linearität b Z Z (αf (x) + βg(x))dx = α b Z b f (x)dx + β a a g(x)dx, a • Additivität Z a Z b f (x)dx = − f (x)dx, b Z a c b Z f (x)dx ≈ Z c f (x)dx + a a f (x)dx b Hauptsatz der Differenzial- und Integralrechnung: • Differenzial und Ableitung der unbestimmten Integralfunktion x Z d Z f (ξ)dξ x+dx f (ξ)dξ − = a Z a Z x+dx f (ξ)dξ x ≈2 ≈ d Rx für f stetig in x. a f (ξ)dξ dx 2 ≈ f (ξ)dξ a = f (x + dx/2)dx f (x)dx, f (x) x 1.5. INTEGRATION 15 • Integralfunktion des Differenzials und der Ableitung Z df = a Z a x n−1 X x df dξ dξ (f (a + (i + 1)dξ) − f (a + idξ))] lim[ n i=0 = f (x) − f (a), = lim[ df n−1 X dξ (a n + idξ) + = = n−1 X lim[ n i=0 + (i + 1)dξ) 2 i=0 dξ = (x − a, . . . , ≈ df dξ (a dξ], x−a , . . .) n df (a + dξ)dξ] dξ n−1 X ( df stetig) dx f (a + (i + 1)dξ − f (a + idx) dξ] n dξ i=0 Z x f (x) − f (a) = df lim[ a 16 CHAPTER 1. REELLE STANDARDANALYSIS Chapter 2 Intermission: Abbildungen rekursiv Endomap-Iteration: Für eine Endomap f = f (a) : A → A, insbesondere Domain A gleich Q oder N oder ein cartesisches Produkt aus diesen, heißt f § = f § (a, n) = f n (a) = (f ◦ . . . f ◦ f )(a) = f (. . . f (f (a)) . . .) : A × N → A die iterierte von f.1 Als for-loop geschrieben: b := a; for i := 1 to n do b := f (b) od; f § (a) := b. Primitiv-rekursive Abbildungen ergeben sich aus identischen Abbildungen und Projektionen durch (assoziative) Komposition ◦, der Induzierten-Bildung in das cartesische Produkt sowie die Iteration von Endomaps. Die induzierte von zwei Abbildungen f = f (c) : C → A und g = g(c) : C → B ist die Abbildung (f, g) = (f, g)(c) = (f (c), g(c)) : C → A × B 1 Eilenberg-Elgot notation in Recursiveness, Academic Press 1970 17 18 CHAPTER 2. INTERMISSION: ABBILDUNGEN REKURSIV mit der Eigenschaft l ◦ (f, g) = f, r ◦ (f, g) = g, l : A × B → A und r : A × B → B linke und rechte Projektion. 2.1 µ-Rekursion Für eine Endomap f = f (a) : A → A und ein Prädikat χ = χ(a) : A → 2 ist die while Operation wh[χ|f ] = wh[χ|f ](a) : A * A (als partielle Abbildung) rekursiv definiert durch ( a if ¬χ(a), wh[χ|f ](a) = wh[χ|f ](f a) if χ(a). Als while-loop geschrieben: b := a; while χ(b) do b := f (b) od; wh[χ|f ](a) := b. Partialität: dieser content driven loop terminiert möglicherweise nicht für alle Argumente in A. Für ein Prädikat ϕ = ϕ(a, n) : A × N → 2 = {0, 1} = {false, true} sei µϕ = µϕ(a) : A * N gegeben durch µϕ(a) = min{n : ϕ(a, n) = true} = rb ◦ wh[¬ϕ|A × s](a, 0) : A → A × N * A × N → N Hier ist s = s(n) = n + 1 : partiellen Abbildungen. Als loop geschrieben: m := 0; while ¬ϕ(a, m) do m := m + 1 od; µϕ(a) := m. N → N der successor und b◦ die Komposition von 2.2. UNIVERSUM CCI 19 Umgekehrt drückt sich die while Operation aus durch den µ-Operator: wh[χ|f ] = f µ{n:¬χ(f n (a))} : A * A. Complexity Controlled Iteration Die Daten einer CCI sind ein Endo f = f (a) : A → A verbunden mit einem Komplexitätsmaß c = c(a) : A → O in ein (linear geordnetes) Ordinal, mit Minimum 0 ∈ O und nur endlich absteigenden Ketten, Haupt-Beispiele: N × N mit hierarchischer Ordnung (n1 , n2 ) < (ñ1 , ñ2 ) ⇐⇒ (n1 < ñ1 ) ∨ (n1 = ñ1 ) ∧ (n2 < ñ2 ), sowie dann die Erweiterung zum Polynom-Semiring N[ω], hierarchisch geordnet: die Unbestimmte ω steht für große natürliche Zahlen. Eine CCI = CCI[c, f ](a) : A → A mit Komplexitätswerten in Ordinal O ist ein while loop wh[c > 0|f ] mit Endo f = f (a) : A → A und absteigender Argumente-Komplexität c = c(a) : A → O : c(a) > 0 =⇒ cf (a) < c(a), c(a) = 0 =⇒ f (a) = a. Für O = N erhalten wir die primitiv rekursiv Iterierten, für O = N × N Abbildungen vom Ackermann-Typ (nicht mehr PR), die Evaluation von PR map codes ist eine CCI mit Komplexität in N[ω]. 2.2 Universum CCI Durch Hinzunahme der iterierten maps zum cartesischen Universum erhielten wir das Universum PR der primitiv rekursiven Abbildungen. Wir schließen jetzt weiter ab gegen complexity controlled iteration und erhalten ein Universum CCI der complexity controlled maps. Wir erzwingen cartesiannes von CCI durch das folgende Axiom über die Natürlichkeit der Projektionsfamilien l und r : 20 CHAPTER 2. INTERMISSION: ABBILDUNGEN REKURSIV Für CCI Abbildungen f : A → A0 , g : B → B 0 AO l A×B f /B O = l f ×g = r B g / A0 × B 0 r / B0 Diese Natürlichkeit gilt nicht für alle partiellen Abbildungen, wohl aber für CCI’s in der Mengenlehre, da wenigstens dort die CCI’s total definiert sind, terminieren. Wir reichern das Universum CCI noch an um Extensionen {a ∈ A : χ(a)} von Prädikaten und Quotienten A/R von Äquivalenzrelationen R // A. Damit erhalten wir insbesondere auch konstruktive interne hom-Objekte [A, B] als Quotienten von (PR aufzählbaren) Mengen von map codes, sowie Evaluation ev : [A, B]PR × A → B von PR map codes. 2.3 Internal hom und Quantorenlogik Internal hom [A, B]PR ⊂ N ist oben eingeführt als die (prädikative) Menge aller Abbildungscodes von A nach B, versehen mit dem internen, inhaltlichen Gleichheitsbegriff u = ˇ v, und für ein Prädikat χ = χ(a) : A → 2, u ∈ N bedeutet ˇ ∈ A)ProvPR (u, pχq) : (∀a u ∈ N ist ein interner PR-Beweis-code für die overall-Gültigkeit von χ. Das Soundness-Theorem für die Theorie PR2 sagt dann ProvPR (u, pχq) =⇒ χ(a), u ∈ N, a ∈ A frei, mit Quantoren-Dekoration ∃, ∀ : ∃uProvPR (u, p∀aχ(a)q) =⇒ ∀aχ(a) : 2 M. Pfender: Arithmetical Foundations – Excerpt, arXiv 1913 2.3. INTERNAL HOM UND QUANTORENLOGIK 21 wenn ∀aχ(a) intern beweisbar ist, dann gilt es, ˇ ∈ A)χ(a) =⇒ (∀a ∈ A)χ(a). (∀a Die Umkehrung gehört nicht zur Sprache PR. Konstruktive existentielle Quantifikation ist erklärt durch ˇ ∈ A)χ(a) = ¬(∀aA)¬χ(a). ˇ (∃a ˇ ∈ B)ϕ(a, b) : Für ein zweistelliges Prädikat ϕ = ϕ(a, b) : A × B → 2 ist (∀b A → 2 erklärt durch ˇ ∈ B)ϕ(a, b) = ∃uProv ˇ (∀b PR (u, ϕ(a)), ϕ : A → [B, 2] der exponentiell adjungierte zu ϕ, ϕ(a)(b) = ev(ϕ(a), b) = ϕ(a, b), die Evaluation ev ist allerdings nicht mehr PR, sie ist nur eine (als solche terminierende) complexity controlled iteration—CCI. Damit sind beliebig konstruktiv quantifizierte PR-Formeln definiert. 22 CHAPTER 2. INTERMISSION: ABBILDUNGEN REKURSIV Chapter 3 Reelle Standard Analysis 3.1 Limites Eine Folge ((a00 , a01 , . . . , a0n ), . . . , am0 , am1 , . . . , amn ), . . .) von Folgen am = (am0 , am1 , . . . , amn , . . .) hat als Limes die Diagonalfolge c = (cn ) = lim((am )n ) n = (ann ) = (a00 , a11 , . . . , ann , . . .), und allgemeiner als γ-Limes die Folge lim((am )n ) = (anγ(n) ), γ γ = γ(n) : N → N monoton wachsend. Der Limes heißt wohldefiniert, c = lim((am )n ), falls er unabhängig von der Wahl von γ ist, d.h. für γ, γ 0 : N → N monoton lim((am )n ) − lim ((am )n ) 1. 0 γ γ Das bedeutet noch nicht Konvergenz. Aber Konvergenz für ein γ, z. B. für γ = id (Diagonalfolge) hat dann Konvergenz für alle γ zur Folge. 23 24 CHAPTER 3. REELLE STANDARD ANALYSIS Eine Cauchy-Folge ist eine Folge (an ) zusammen mit einer Schranken-Folge N (ε) = Na (ε) = (N (1/1), N (1/2), . . . , N (1/n), . . .) derart dass m, n > N (ε) =⇒ |am − an | < ε, d. h. m, n > N (1/k) =⇒ |am − an | < 1/k. Cauchy-Folgen von rationalen Zahlen, reelle Zahlen, sind ihr eigener Limes. Cauchy-Folgen von Cauchy-Folgen haben einen wohldefinierten Limes, gegen den sie konvergieren. Teilfolgen von Cauchy-Folgen sind Cauchy-Folgen, und sie konvergieren (falls unendlich) alle gegen denselben Limes, bezüglich der approximativen Gleichheit ≈ . 3.2 Internal hom und reelle Zahlen Internal hom [N, A] ⊂ N ist die (prädikative) Menge aller Folgen-codes über A, Abbildungs-codes von N nach A, versehen mit dem internen, inhaltlichen Gleichheitsbegriff u = ˇ v. [N, Q] wird eingeschränkt auf PR Abbildungs codes R = [N, Q]PR ⊂ N und weiter auf das Objekt R̊ = Cauchy ⊂ [N, Q]PR der Cauchy-reellen Zahlen, diese aufgefasst als Cauchy-Folgen-codes. R hat als Gleichheits-Begriffe die internen ˇ Im Kontext schreiben wir = statt = code-Gleichheiten = ˇ und ≈. ˇ und ≈ statt ˇ ≈. hR, = i erbt von [N, Q]PR die Struktur eines (partiell) geordneten unitären kommutativen Ringes, hR̊, ≈ i ist der Cauchy-vollständige archimedisch geordnete Körper. Zum klassischen Körper der reellen Zahlen fehlen ihm als Zahlen die nicht-PR Folgen. R hat als Zahlen rationale Zahlen aufgefaßt als konstante Folgen, endliche konvergente Folgen (R̊), gegen ∞ oder gegen −∞ oder gegen ±∞ oder gegen ∓∞ konvergente Folgen, periodische Folgen oder fuzzy Folgen (keins von den vorigen). Diese Folgen dürfen allen Rechenoperationen unterworfen werden mit der einzigen Einschränkung, dass nicht durch Nullteiler dividiert wird, d. h. durch Folgen mit einer 0-Komponente. Dies schließt z. B. cot 0 aus, nicht aber cot nπ = ±∞, n ∈ Z r {0}, da diese nπ 6∈ Q. Jede Abbildung f = f (q) : Q → [N, Q]PR setzt sich fort in eine normale Abbildung f = f (a) : [N, Q]PR → [N, Q]PR durch f (a) = (f (a0 ), . . . , f (an ), . . .) = f (ev(a, 0), . . . , f (ev(a, n), . . .). 3.3. ZWISCHENWERTSATZ 25 Auf diese Weise setzen sich stetige—auch stückweise stetige—Abbildungen f : Q → R fort zu normalen (stückweise) stetigen Abbildungen f : R → R, dies auch für nicht endlich konvergente Folgencodes in [N, Q]PR . Desgleichen für endliche oder abzählbare Intervall-Vereinigungen von Q als Definitionsbereich von f. Umgekehrt ist jede auf ganz R oder einem reellen Intervall definierte stetige reelle Funktion normale Fortsetzung ihrer Einschränkung auf Q bzw. auf den Durchschnitt des Intervalls mit Q : Q liegt (Limes-) dicht in R. Unter einer reellen Funktion f : R → R verstehen wir eine normale Abbildung, gegeben durch ihre Einschränkung auf Q. Das ergibt als internes homObjekt [R, R] ∼ = [Q, R], all dies im Rahmen des Universums (der cartesischen Kategorie) CCI der complexity controlled iterations, vgl. Pfender 2013. Infinitesimaler Differenzial- und Integralkalkül oben übertragen sich auf und cartesische Produkte (insbesondere mit sich selbst, mit N und mit Q). 3.3 R Zwischenwertsatz Sei f = f (x) : [a, b] → R normal und stetig, und f (a) < 0, f (b) > 0, a = (a0 , a1 , . . . , an , . . .), b = (b0 , b1 , . . . , bn , . . .) ∈ [N, Q]PR ⊆ R, a0 ≤ an ≤ an+1 ≤ bn+1 ≤ bn ≤ b0 alle n (Intervallschachtelung à la Dedekind); f (x) habe die Form f (x) = (f x0 , f x1 , . . . , f xn , . . .) ∈ R. Konstruiere eine reelle Nullstelle c = (c1 , c2 , . . . , cn , . . .) wie folgt primitiv rekursiv: δ0 := 1; δ1 := 1; α0 := a0 ; β0 := b0 ; if f (α0 ) ≥ 0 then β1 := α0 else α1 := α0 ; 26 CHAPTER 3. REELLE STANDARD ANALYSIS for n := 1 to ∞ do cn := (αn + βn )/2; if |f cn | < δn then δn+1 := δn /2; αn+1 := αn ; βn+1 := βn else δn+1 := δn ; if f cn ≥ δn then αn+1 := αn , βn+1 := cn ; if f cn ≤ −δn then αn+1 := cn , βn+1 := βn ; od. result c = (c0 , c1 , . . . , cn , . . .) ∈ [a, b]. f (c) = (f c0 , f c1 , . . . , f cn , . . .) ≈ 0, da f stetig, detaillierter Beweis als Exercise. 3.4 Der Satz von Rolle Für f = f (x) : [a, b] → R stetig mit f (a) ≈ 0 ≈ f (b) untersuchen wir das Differenzial df und die Ableitung df auf ]a, b[. Für ein soches f gilt: dx (i) Falls f auf ganz [a, b] stetig differenzierbar ist, f ∈ C 1 ([a, b], R), dann findet man (konstruktiv) mindestens ein Argument x0 ∈]a, b[, in welchem f eine waagerechte Tangente hat: df (x0 , dx) ≈2 0, 0 < |dx| 1 beliebig, (und dort gibt es nur eine Tangente wegen f ∈ C 1 .) (ii) etwas allgemeiner: Falls f dort stetig und stückweise stetig differenzierbar, dann findet man (konstruktiv) mindesten einen Punkt des Graphen von f unter dessen Tangenten sich eine waagerechte findet, formal: ?? (iii) stärker: unter diesen Voraussetzungen: f stetig und df (x, dx) 1 wenigstens stückweise (an fast allen Argumenten x), dann findet man konstruktiv mindestens ein Extremwert-Argument x0 ∈]a, b[. 3.4. DER SATZ VON ROLLE 27 (iv) etwas anders, gehört aber inhaltlich hierher: f stetig auf [a, b] hat mindestens einen Extremwert f (x0 )im abgeschlossenen (und deshalb kompakten) Intervall [a, b]. Findet man den immer konstruktiv? Beweis der ersten 3 statements nach dem Zwischenwertsatz? (Exercise), die letzte Aussage ist klassisch der Kompaktheitssatz.? Bekommen wir den auch in unserem erweiterten Kontext, etwa a ≥ ∞ = (n) = (1, 2, . . . n, . . .)? 28 CHAPTER 3. REELLE STANDARD ANALYSIS Chapter 4 Komplexe Analysis 4.1 Komplexe Algebra C als Polynomalgebra C = R[i ]/(i 2 + 1) = R[i ]/(i 2 = −1) = R + i R = {x + i y : x, y ∈ R} C als Matrixalgebra C a ∼ = { b −b : a, b ∈ R}, a (4.1) mit Matrix-Multiplikation ◦ (Komposition der linearen Abbildungen), cos t − sin t C ∼ : t, r ∈ R}/ = {r sin t cos t (−r cos t − sin t cos(t + π) − sin(t + π) =r ) sin t cos t sin(t + π) cos(t + π) Polarkoordinaten, Drehstreckungen. 29 (4.2) (4.3) 30 CHAPTER 4. KOMPLEXE ANALYSIS In fact cos(t + τ ) − sin(t + τ ) sin(t + τ ) cos(t + τ ) cos t cos τ − sin t sin τ − sin t cos τ − cos t sin τ = sin t cos τ + cos t sin τ cos t cos τ − sin t sin τ (4.4) (4.5) nach den (geometrischen) Additionstheoremen für sin und cos, insbesondere cos(t + π) − sin(t + π) r (4.6) sin(t + π) cos(t + π) cos t cos π − sin t sin π − sin t cos π − cos t sin π =r (4.7) sin t cos π + cos t sin π cos t cos π − sin t sin π − cos t sin t cos t − sin t =r = −r (4.8) − sin t − cos t sin t cos t 4.1.1 Eulerformel Theorem: • ei t ≈ cos t + i sin t : R → C. Insbesondere • Euler Mantra e±i π ≈ −1. Versammelt die wichtigsten Konstanten der Mathematik in einer Gleichung. Beweis durch infinitesimale Induktion nach t ∈ R : Verankerung an t = 0 : ei 0 = 1 = cos0 + i sin 0 (geometrisch) klar. Infitesimalschritt von t nach t + dt : ei (t+dt) = ≈ ei t ei dt (cos t + i sin t)e (4.9) i dt (4.10) nach Induktionsannahme 2 (4.11) = (cos t + i sin t)(1 + i dt + dt (. . .)) (4.12) ≈ (cos t + i sin t)(cos dt + i sin dt) (4.13) (geometrische Überlegung, Zeichnung) (4.14) = cos t cos dt − sin t sin dt + i (cos t sin dt + sin t cos dt) (4.15) = cos(t + dt) + i sin(t + dt) (4.16) 4.2. KOMPLEXES DIFFERENZIAL 31 nach (geometrischem) Additionstheorem q. e. d. Korollar: n tn n=0 (−1) (2n)! • cos t = <ei t = P∞ • sin t = =ei t = P∞ 4.2 n=0 (−1) n+1 tn (2n+1)! Komplexes Differenzial Eine (normale) Abbildung f = f (z) = f (x + i y) : C → C ist stetig in z, falls für jede komplex-konvergente PR-Folge u = (u0 , u1 , . . . , un , . . .) f (lim(u0 , . . . , un , . . .)) ≈ lim(f u0 , . . . , f un , . . .), kurz: f (z + dz) ≈ f (z). Das totale Differenzial einer normalen Abbildung f = f (z) : C → C ist df = df (z, dz) = f (z + dz) − f (z) = f ((x + dx) + i (y + dy)) − f (x + i y). Die Funktion f ist komplex differenzierbar in z ∈ C, falls ihre Ableitung df (z, dz) dz = = f (z + dz) − f (z) dz f ((x + dx) + i (y + dy)) − f (x + i y) dz (dort) unabhängig ist von der Wahl der non-zero Nullfolge dz = dx + i dy 1, das heißt unabhängig von der Wahl von dx 1 und dy 1 in R, auch dz = dx oder dz = i dy. Insbesondere – letzte Fälle – muss gelten: f ((x + dx) + i y) − f (x + i y) dx f (x + i (y + dy)) − f (x + i y) ≈ . i dy 32 CHAPTER 4. KOMPLEXE ANALYSIS Das heißt für f stetig in z = x + i y : f ((x + dx) + i y) − f (x + i y) dx f (x + i (y + dy)) − f (x + i y) ≈ , i. e. i dy ∂x f (z) ≈ −i ∂y f (z). (∗) Die Funktion f = f (z) : C → C = R + i R läßt sich zerlegen in Realteil u = u(x + i y) : C → R und Imaginärteil v = v(x + i y) : C → R, f (x + i y) = u(x + i y) + iv(x + i y). Mit dieser Zerlegung lautet (∗) ∂x (u(z) + i v(z)) ≈ −i ∂y (u(z) + i v(z)), i. e. ∂x u + i ∂x v ≈ −i ∂y u + ∂y v, i. e. ux = ∂x u = ∂y v = vy sowie uy = −vx . (∗∗) Das sind gerade die Cauchy-Riemannschen Differenzialgleichungen, notwendige Bedingungen für die Differenzierbarkeit von f = u + i v an der Stelle z ∈ C bzw. im ganzen Definitionsbereich. Das Differenzial 2. Ordnung von f : C → C in z ∈ C ist d2 f = d2 f (z, dz) = ddf (z) = df (z + dz, dz) − df (z, dz) = f (z + 2dz) − 2f (z + dz) + f (z). Differenziale höherer Ordnung dn f = = dn f (z, dz) n X k n (−1) f (z, (n − k)dz) k k=0 (Pascalsches Dreieck). 4.2. KOMPLEXES DIFFERENZIAL 33 In Termen von Real- und Imaginärteil u, v : C → R und partiellen Ableitungen d2 u(z, dz) = d(ux (z)dx + i uy (z)dy) = (ux (z + dx)dx + i uy (z + dy)dy) − (d(ux (z)dx + i uy (z)dy) = (ux (z + dx) − ux (z))dx + i (uy (z + dy) − uy (z))dy, (•) für ux stetig in z. Daraus folgt mit der Wahl von dx, dy so, dass f (z)+f 0 (z) dx dy 1, z. B. mit dx = ε2 , dy = ε uy (z + dy) − uy (z) ≈ 0, uyy (z) ≈ 0, analog vxx (z) ≈ 0. Andererseits folgt aus ddf ≈ 0 und damit (•) 0 ≈ uxx + i uyy , 0 ≈ vyy + i vxx , 0 ≈ uxx + vyy + i (uyy + vxx ), analog also Theorem (Laplace): ∆u = uxx + uyy ≈ 0, ∆v = vxx + vyy ≈ 0, uyx ≈ uxy ≈ 0 ≈ vyx ≈ vxy . Sind diese (approximative) Gleichungen auch hinreichend für die vollständige Differenzierbarkeit von f = u + i v in z, in einer Umgebung von z? Folgt aus der Differenzierbarkeit die Stetigkeit und die n-fache Differenzierbarkeit für alle n? 34 CHAPTER 4. KOMPLEXE ANALYSIS 4.3 Potenzreihenentwicklung f (z + dz) f (z + 2dz) df (z) dz = f (z) + f 0 (z)dz, dz = f (z) + f 0 (z)dz + f 0 (z + dz)dz = f (z) + df (z, dz) = f (z) + = f (z) + f 0 (z)dz + (f 0 (z) + f 00 (z)dz))dz = f (z) + 2f 0 (z)dz + f 00 (z)dz 2 , f (z + 3dz) = f (z) + f 0 (z)dz + f 0 (z + dz)dz + f 0 (z + 2dz)dz = f (z) + 2f 0 (z)dz + f 00 (z)dz 2 +(f 0 (z) + 2f 00 (z)dz + f (3) (z)dz 2 )dz = f (z + 4dz) f (z + mdz) f (z) + 3f 0 (z)dz + 3f 00 (z)dz 2 + f (3) (z)dz 3 , = f (z) + 4f 0 (z)dz + 6f 00 (z)dz 2 + 4f (3) (z)dz 3 + f (4) (z)dz 4 4 X 4 (n) = f (z)dz n , n n=0 = m X m n=0 n f (n) (z)dz n . Beweis durch Induktion nach m : Pascalsches Dreieck. f (z + (m + 1)dz) = f (z) + m−1 X mf (n) (z)dz n + f (m) (z)dz m n=1 +(f 0 (z) + m−1 X mf (n+1) (z)dz n + f (m+1) (z)dz m )dz n=1 = f (z) + m X (m + 1)f (n) (z)dz n + f (m+1) (z)dz m+1 n=1 Nun betrachte die letzte Gleichung für ein z := z0 , ein neues z, und die non-zero Nullfolge dz = (z − z0 )ε = (z − z0 )(1, 1/2, . . . , 1/m, . . .). 4.3. POTENZREIHENENTWICKLUNG 35 Dafür gilt f (z) = ( f (z0 + mdz)) = ( = ( = ( = ( ≈ m X m n=0 m X n f (n) (z0 ) m X m (n) f (z0 )dz n ) n n=0 (z − z0 )n ) mn m! (z − z0 )n f (n) (z0 ) ) n!(m − n)! mn n=0 m X n=0 m X 1 (n) m! f (z0 )(z − z0 )n ) − n)! n! mn (m 1 (n) f (z0 )(z − z0 )n ), n! n=0 ( unter der Voraussetzung n m d. h. n m 1 bei m, n → ∞. Potenzreihen allgemein sind von der Form f (z) = ∞ X an z n = lim n=0 n n X aj z j : C → C j=0 a = an : N → C, es genügt a = an : N → Q × i Q PR, f (z) : f (z) : C → C∞ normale Foretsetzung von Q + i Q → C∞ . Das Differenzial ist df = df (z, dz) = ∞ X nan z n−1 dz 1 n=1 nur im Innern (und auf Teilen des Randes) vom Konvergenzkreis von f, Kρ = {z : |z| < ρ}, ρ = lim sup |an+1 | . |an | Die Ableitung ist dann ∞ X df (dz) = naj z n−1 : C → C, dz n=1 außerhalb von K<ρ möglicherweise abhängig von der Wahl von dz 1, dort dann nicht differenzierbar. 36 CHAPTER 4. KOMPLEXE ANALYSIS 4.4 Kurven und Tangenten Eine Kurve (in C) ist eine normale Abbildung c = c(t) : [0, 1] → C = C∞ , Fortsetzung von c = c(t) : [0, 1]Q = [0, 1] ∩ Q → C. Sie heißt geschlossen falls c(0) = c(1), d. h. c ist eine normale Abbildung c = c(ωτ ) : ωS 1 = {ei ω t : t ∈ R} → C, ω = 1 , ωτ ∈ [0, 1]. 2π Besonders interessant sind stetige Kurven in der gelochten komplexen Ebene Ċ = C r {0}. Auch die doppelt gelochte Ebene C r {0, −1} wird betrachtet (D. Ferus). Das Tangentendifferenzial an c im Punkt c(t) ist definiert als dc(t, dt) = c(t + dt) − c(t), typically dc(t, dt) 1. dc (t) ist die Richtungssableitung an c in c(t) – zur Zeit t, die Kurve darf sich dt (etwa) in c(t) = c(t0 ) selbst durchdringen. Die Tangente and c zur Zeit t (modulo 1 für c geschlossen) ist tgc (t, dt, τ ) = c(t) + τ dc(t, dt) : R → C. dt Für c nicht differenzierbar in t braucht das keine Gerade zu sein, im Falle eines Knickes erwarten wir u. a. zwei Tangenen: dt = ε, dt = −ε, Oszilation für dt = ±ε. 4.5 Kurvenintegrale • Bogenlänge • Parametrisierung nach der Bogenlänge • Wegintegrale Chapter 5 Quaternionenalgebra Hier beginnt der tentative Teil. 5.1 Quaternionen und Matrizen Samuel ‘Sammy’ Eilenberg on phone: all what can be known on quaternions and matrices is already known. O.K: lets see. 37 38 CHAPTER 5. QUATERNIONENALGEBRA H = C[j ]/(j 2 = −1, j i = −i j ) = C + jC = (R + i R) + j (R + i R) = (R + i R) + (j R + ji R) = R + i R + j R + k R = (R[i ]/(i 2 = −1)) [j ]/(j 2 = −1, j i = −i j ) = (R[j ]/(j 2 = −1)) [i ]/(i 2 = −1, i j = −j i ) = R[i , j ]/(i 2 = −1 = j 2 , j i = −i j ) ∼ = R[i , j , k ]/ (i 2 = j 2 = k 2 = −1, j i = k = −i j , k j = i = −j k , i k = j = −k i ) = ∼ = R + iR + jR + kR R[i , k ]/ (k 2 = −1 = i 2 , i k = −k i ) Die vorletzte Präsentation ist zyklisch symmetrisch in den drei Unbestimmten, räumlichen Vektoren i , j , k , abgesondert die (vektoriell orthogonale) skalare Zeit-Dimension. Die erste Präsentation von H verbindet in ihrem C = R[i ]/(i 2 = −1) skalare Zeit eng mit der (ersten) Längendimension i R. Diese Verbindung ist gut für zyklische Schwingungen ei t = cos t + i sin t : R → C = R + i R. Analog ej t = cos t + j sin t : R → C = R + j R. Zweite und dritte Präsentation nehmen i , j gleichberechtigt als aufspannende Vektoren der horizontalen Ebene i R + j R und sondern k R = i j R als Höhen-, Gravitations-Richtung aus, alle wieder getrennt von der (skalaren) ZeitDimension R ⊂ H. Die letzte Präsentation betont den Sonderstatus der dritten Raumdimension k R : Bei der (kanonischen) Matrixpräsentation nach der Bikomplexdarstellung H = (R[i ]/(i 2 = −1)) [j ]/(j 2 = −1, j i = −i j ) 5.1. QUATERNIONEN UND MATRIZEN 39 sind die transponierten der Vektorraum-Basisvektoren 1T = 1, i T = −i , j T = −j , aber k T = k . Das unterscheidet die Dimension k R ⊥ (i R+j R) von den horizontalen Raumdimensionen i R und j R. Dimension k R ist gut für Ausbreitung/Empfang von Licht und Gravitation, lokal an der (Erd)oberfäche. Kanonische Darstellungen: h = t + i a + j b + k c = (t + i a) + (j b + ji c) = (t + i a) + j (b + i c) bikomplex. Aufspaltung: ˆ <h = ˆ =h = h = = = −a t b −c (b + i c) = c b (t + i a) = t a ˆ + =h ˆ <h ˆ ˆ <h −=h ˆ ˆ =h <h t −a a t b −c c b −b c −c −b t −a a t Die Matrix-Darstellung muss wohl so aussehen, 1 0 0 0 0 0 1 1 0 0 1 = i = 0 0 1 0 0 0 0 0 1 0 j 0 0 = 1 0 0 0 0 1 −1 0 0 0 insbesondere gilt dann mit −1 0 0 0 0 0 0 0 −1 0 1 0 0 −1 0 0 40 CHAPTER 5. QUATERNIONENALGEBRA k 0 0 = ji = 1 0 0 0 0 0 = 0 −1 1 0 0 0 0 1 −1 0 0 0 0 −1 0 1 0 −1 · 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 −1 1 0 0 1 −1 0 0 0 0 0 Quaternionenvariable analog: q = t + ix + jy + kz t −x −y −z x t z −y = y z t −x −z y x t Produkt explizit, für t = t̃ (gleichzeitg) h · h̃ = = (t + i a + j b + k c) · (t + i ã + j b̃ + k c̃) t2 − aã − bb̃ − cc̃ +t(i (a + ã) + j (b + b̃) + k (c + c̃)) +k (ab̃ − ãb) + i (bc̃ − b̃c) + j (cã − c̃a) i. e. i j 2 h · h̃ = t − h=h, =h̃i + t(=H h + =H h̃) + a b ã b̃ k c c̃ = t2 − h=h, =h̃i + t(=H h + =H h̃) + =h × =h̃, (· · · + äußeres Produkt), mit =h = (a, b, c) = =H h = a b c , i a + j b + k c. 5.1. QUATERNIONEN UND MATRIZEN 41 Produkt = Matrixprodukt. Das transponierte Quaternion wird definiert durch hT [t + i a + j b + k c]T t −a −b −c a t c −b = b c t −a −c b a t = t − i a − j b + k c, = T t a = −a t −b c −c −b b −c c b t a −a t noch einmal, direkt: hT = [t + i a + j b + k c]T = [t + i a]T + [j b + ji c]T = [t + i a]T + [j (b + i c)]T = [t + i a]T − j [b + i c]T = [t + i a]T − j (b − i c) = t − i a − j b + ji c = t − i a − j b + k c. Es ist nur für c = 0 gleich dem konjugierten Quaternion h = t + ia + jb + kc = t − ia − jb − kc t a b c −a t −c b = −b −c t a c −b −a t Betragsquadrat |h|2 = hh = t2 + a2 + b2 + c2 (Beidseitig) Inverses zu h 6= 0 : h−1 = h t − ia − jb − kc = . 2 |h| |h|2 Skalarprodukt Minkowski hhq, q̃ii = = hht + i x + j y + k z, t̃ + i x̃ + j ỹ + k z̃ii <(q · q̃) = tt̃ − (xx̃ + y ỹ + z z̃) : H × H → R, “fast immer” → R> . 42 CHAPTER 5. QUATERNIONENALGEBRA Metrik ||h|| = ||t + i x + j y + k z|| = hhh, hii = t2 − x2 − y 2 − z 2 , [1, −1, −1, −1] Minkowski-Metrik. 5.2 Lineare Algebra Geraden Eine affine Gerade ist dynamisch gegeben als g = g0 = g(t) = g0 + g 0 · t : R → H, g0 , g 0 ∈ H, g1 + i gi + j gj + k gk , gi , gj , gk ∈ R. g0 Aufpunkt, g 0 Richtung. Für g0 , g 0 ∈ =H H handelt es sich um eine Raumgerade. Ein Zeit-Punkt (time point) h = t + =h = t + i a + j b + k c ∈ H heißt Schnittpunkt der Geraden g, g̃ : R → =H H, falls g(t) = h = g̃(t). Eine Ebene – Ebene in H aufgefasst als R4 – ist eine affine Abbildung f : C = R + k R → H, sie ist von der Form f = f (τ + k ζ) = f0 + f 0 · (τ + k ζ) : R + k R → H, f0 , f 0 = f1 + k fk + i fi + j fj ∈ H, f 0 · (τ + k ζ) = (f1 + k fk + i fi + j fj ) · (τ + k ζ) = f1 τ − f1 ζ + k (f1 ζ + fk τ ) + i (fi τ − fj ζ) + j (fj τ + fi ζ); λ, µ ∈ R, τ, ζ ∈ R frei. Wegen H ∼ = R4 gibt es folgende Fälle für den Durchschnitt zweier Ebenen ˜ f, f : C → H : • “Normalfall”: Schnittgerade g = g(τ ) = g0 + g 0 τ = g0 + (g1 + gi + gj + gk )τ : R → H mit g0 = f0 = f˜0 , sowie g 0 ∈ H Lösung von (f 0 − f˜0 ) · (τ + i ξ) = 0. 5.2. LINEARE ALGEBRA 43 Interessanter Spezialfall: f = f (τ, ξ) : C → H komplex linear, d.h. f additiv und f ((τ + i ξ) · (t + i x)) = (τ + i ξ) · f (t + i x) = τ f (t + i x) + i ξf (t + i x) : C × C → H, Komplex-Gerade durch 0, in H eingebettete Drehstreckung. 44 CHAPTER 5. QUATERNIONENALGEBRA Chapter 6 Quaternionenanalysis Unabhängiges Differenzial dq und Differenzial df von f = f (q) = (t + i u(q)) + j (v(q) + i w(q)) = t + i u(q) + j v(q) + k w(q) : H = C + jC = R + iR + jR + kR → H dq = d((t + i x) + j (y + i z)) = dt + i dx + j dy + k dz. Konjugation und Inverses 1 dq = dq |dq|2 = t + i dx + j (dy + i dz) |dq|2 = = df t + i dx − j dy − ji dz |dq|2 t − i dx − j dy − k dz |dq|2 = df (w, dw) = f (w + dw) − f (w) = dt + i dvi (w, dw) + j dvj (w, dw) + k dvk (w, dw) = dt + i ∂i f (w)dx + j ∂j f (w)dy + k ∂k f (w)dz = dt + ∇=H f (w) (Gradient). 45 46 CHAPTER 6. QUATERNIONENANALYSIS Der reelle Parameter t fungiert als unabhängiger Parameter, “Zeit”. Wir betrachten (zunächst) Transformationen f : H → H, welche diesen Parameter unverändert lassen. Erst Relativität transformiert auch die Zeit. Vollständige Ableitung f 0 (w, dw) = = df (w, dw) dw (dt + ∇=H f (w)) · (dw/|dw|2 ) : H × dH → H Das Differenzial 2. Ordnung von f : H → H in w ∈ H ist d2 f = d2 f (w, dw) = ddf (w) = df (w + dw, dw) − df (w, dw) = f (w + 2dw) − 2f (w + dw) + f (w) 2 1 für df stetig, d. h. f ∈ C 1 Differenziale höherer Ordnung dn f = dn f (w, dw) n X m n = (−1) f (w, (n − m)dw) m m=0 (Pascalsches Dreieck). Die Nicht-Kommutativität der Multiplikation von spielt hier keine Rolle. f (w + mdw) = = n 0 f (w) + f (w, dw)dw 1 n 00 + f (w, dw)dw2 + . . . + f (m) (w, dw)dwm 2 n X n (n) f (w, dw)dwn . m m=0 H 6.1. FORMEN UND IHRE INTEGRALE 6.1 47 Formen und ihre Integrale Produkt von Differenzialen dx ∧ dy = i dx j dy = −j dy i dx = −dy ∧ dx 2 1, dy ∧ dz = j dy k dz = −dz ∧ dy, dz ∧ dx = k dz i dx = −dx ∧ dz, dx ∧ dx = i dx i dx = −dx2 , dy ∧ dy = −dy 2 , dz ∧ dz = −dz 2 2 1 dx ∧ dy ∧ dz = i j k dxdydz = −dxdydz 3 1, das ist anders als im Grassmann-Kalkül: Vorzeichen; der Raum hat hier 3 imaginäre Dimensionen, i j k = −1, das Volumenelement ist wie dort ein Skalar, Determinante negativ genommen. dt ∧ dx = dt i dx = i dxdt = dx ∧ dt dt ∧ dy = dy ∧ dt, dt ∧ dz = dz ∧ dt, kommutativ, da dt hier ein Skalar, wiederum anders als im Grassmann-Kalkül für den R4 . 0- und 1-Formen • f : {t0 , t1 } → =H ist eine 0-Form. R f = f (t1 ) − f (t0 ). • u(t)dt ist eine 1-Form, f = f (t) : R → H Abbildung. Integral: Z f (t)u(t)dt = = lim dt→0 ∞ X (f (ndt)u(ndt)dt + f (−ndt)u(−ndt)dt) 0 lim lim m dt→0 m X (f (ndt)u(t)dt + f (−ndt)u(t)dt). n=0 48 CHAPTER 6. QUATERNIONENANALYSIS = = lim dx→0 ∞ X (i f (ni dx)dt + i f (−ni dx)dx) 0 m X lim lim dx→0 m i (f (ni dx)dx + f (−ni dx)dx n=0 Z etc. für • Z f (j y)j dy, f (k z)k dz. 2-Formen: γ = f (x, y)dx ∧ dy = k f (x, y)dxdy, f = f (x, y) : R2 → =H, α = g(y, z)dy ∧ dz = i g(y, z)dydz, g = f (y, z) : R2 → =H, β = h(z, x)dz ∧ dx = j h(z, x)dzdx, h = f (z, x) : R2 → =H. Integral: zunächst der Spezialfall f = f (x, y) = k f˜(x, y) : R → k R Hier gilt Z Z γ = k f˜(x, y)dx ∧ dy Z k f˜(x, y)k dxdy Z = − f˜dxdy klassisch. = R 2 Allgemeiner Fall: f (x, y) = i fi (x, y) + j fj (x, y) + k fk (x, y) : R2 → =H; Z Z Z Z γ = i k fi dxdy + j k fj dxdy + k k fk dxdy Z Z Z = −j fi dxdy + i fj dxdy − fk dxdy. R 2 R 2 R 2 6.1. FORMEN UND IHRE INTEGRALE Berechnung von von R2 : R R 2 49 q(x, y)dxdy mittels spiraliger infinitesimaler Ausschöpfung Wir benutzen eine quadratspiralige Abzählung ct = ct(n) : von Z2 , wie sie Cantor zur Abzählung von Q verwendet: ∼ N −= → Z×Z ct(0) = (0, 0), ct(1) = (1, 0), ct(2) = (1, 1), ct(3) = (0, 1), ct(4) = (−1, 1), ct(5) = (−1, 0), ct(6) = (−1, −1), ct(7) = (0, −1); ct(8) = (1, −1); ... ct(8n + 1) = (n, 0), . . . , ct((8 + 1)n) = (n, n), . . . , ct((8 + 8)n) = (0, −n), . . . Wir zählen das 1 m feine Q-Gitter durch ctm (n) = ct(n) : N → Q × Q. m Nun können wir definieren: Z R q(x, y)dxdy = 2 = lim m lim m m 4X m2 q(ctm (n))dx(m)dy(m) n=0 m 4X m2 n=0 q(ctm (n))( 1 2 ) ; m wir haben dx = ε = dy gewählt, an jedem Feingitterpunkt hängt in 1 positiver x- und y-Richtung ein Quadrat der Seitenlänge m , und diese Quadrate parkettieren ein (näherungsweise) konzentrisches Quadrat der Seitenlänge 2m m, für jedes einzelne m separat. Wir könnten uns diese achsenparallelen kleinen Quadrate auch in den q(ctm (n)) zentriert denken. Dann wäre alles quadratsymmetrisch zum Ursprung (0, 0) ∈ R2 . 50 6.2 CHAPTER 6. QUATERNIONENANALYSIS Streckenintegrale Z q f (w)dw = lim( m q0 Z d( m−1 X f (q0 + idw)dw, dw = i=0 q − q0 ): m H × H → H, Variable q, q0 , f : H → H fest. q f (w)dw)(q) = f (q)dq, q0 d Rq f (w)dw = f (q) : H → H, Z q q df (w, dw) df (w, dw) = dw = f (q) − f (q0 ). dw q0 q0 q0 dq Z 6.3 Elementare Funktionen Die Exponentialfunktion ew = exp(w) : Differenzialgleichung H → H ist gesucht als Lösung der dew = ew dw mit e0 = 1. Diese Lösung muss als Taylorentwicklung haben exp(w) = exp(0) + ∞ X exp(n) (0) j=1 = 1+ ∞ X wn j=1 n! = n! ∞ X wn j=0 n! wn : H → H r {0}, und diese Funktion ew löst die Dgl. mit e0 = 1, eindeutig. ew = et+i x+j y+k z = et · (cos x + i sin x) · (cos y + j sin y) · (cos z + k sin z) 6.3. ELEMENTARE FUNKTIONEN 51 Doppel-komplex Kreis: e(t+i y)j = ej t+k y = ej t · ek y = (cos t + j sin t) · (cos y + k sin y) = cos t cos y + k cos t sin y + j sin t cos y + i sin t sin y, tj = cos t + j sin t, eyi j = eyk = cos y + i sin y. e Multiplikative Verknüpfung zweier Einheitskreise. Einheitskreis in der i R + k R Ebene: i ej t = i cos t + i j sin t = i cos t + k sin t Einheitskreis in der i R + j R Ebene: i ek t = i cos t + k i sin t = i cos t + j sin t Der Graph in H = R + i R + j R + k R ist eine mit t aufsteigende Wendel. Der (natürliche) Logarithmus log w ist gesucht als Umkehrfunktion zu ew : H → Ḣ = H r {0}, seine Ableitung muss sein d log(w, dw) dw = = 1 d exp(log w,dq) dq 1 elog w = 1 : Ḣ → H, w und die Taylorreihe um w0 = 1 für 0 6∈ 1~w, d. h. log(1 + w) H geschlitzt in [0, −∞]R , ( 1 )0 (1) ( 1 )00 (1) 3 1 log 1 + ( )(1)w + w (1)w2 + w w + ... w 2! 3! ( 1 )(n−1) (1) n + w w + ... n! w2 w3 wn = w− + + . . . + (−1)n−1 + ... 2 3 n ∞ X wn = (−1)n−1 n n=1 = Was passiert für |w|2 > 1? 52 CHAPTER 6. QUATERNIONENANALYSIS 6.4 Kurvenintegrale Eine Kurve ist eine (normale) stetige Abbildung γ = γ(t) : [0, 1] → =H = i R + j R + k R ⊂ H. Sie heißt geschlossen falls γ(0) = γ(1), und wird dann aufgefasst als γ = γ(i t) : S 1 = {e2πi t : t ∈ R}/(1.0) → H, gelegentlich auch – mehrfacher Umlauf – ohne oder mit anderer Faktorisierung, z. B. zweiblättriges H. Das Kurvenintegral von f = f (w) : H → H entlang Kurve γ = γ(t) : [0, 1] → H ist Z I(f, γ) = df γ Z 1 = = df (w, dγ(t, dt)) t=0 m−1 X lim m i=0 f (γ( i i+1 i )) · (γ( ) − γ( )) m m m Ein solches Integral ist unabhängig vom Wege von γ(0) nach γ(1), falls I(f, γ) = 0 für jedes geschlossene γ, genau dann, wenn es für infinitesimale geschlossene γ verschwindet, gdw. rotf (w) = i (∂j fk − ∂k fj ) + j (∂k fi − ∂i fk ) + k (∂i fj − ∂j fk ) i j k = ∂i ∂j ∂k (w) = 0 fi fj fk Chapter 7 Analytische Geometrie 7.1 Lineare versus sphärische Komplexe Einheits-1-Simplizes, Intervalle I1 = I = {t : 0 ≤ t ≤ 1} = {t + i 0 + j 0 + ji 0 : 0 ≤ t ≤ 1} ⊂ H, iI = {0 + i t : 0 ≤ t ≤ 1} ⊂ H, jI = {j t : 0 ≤ t ≤ 1}, kI = ji I = {k t : 0 ≤ t ≤ 1}. Einheits-0-Simplizes: {0}, {1}, {i }, {j }, {k }. Einheits-0-Sphären S 0 = {−1, 1}, Si0 = {−i , i }, Sj0 = {−j , j }, Sk0 = {− ji , ji }. Sphären • 0-Sphäre S 0 (Doppelpunkt) S0 = {−1, +1} = {t : |t|2 = 1} 53 54 CHAPTER 7. ANALYTISCHE GEOMETRIE • 1-Sphäre S 1 , Kreis in der Ebene S1 R + i R, = {w = t + i x : |w|2 = 1} = ei t = cos t + i sin t : R → C = R + i R, Pendeluhr in i -Richtung. 1-Sphäre in i , j -Ebene i R + j R : Si1,j = {w = i x + j y : |w|2 = 1} Si1,j (ϕ) = i ek ϕ = i cos t + i k sin t = i cos t + i ji sin t = i cos t + j sin t : R → i R + j R ⊂ H. • 2-Sphäre S 2 S2 = {w = t + i x + j y : |w2 | = 1} = ei (ti +e = j tj ) = ei ti · ej tj cos ti + cos tj + i sin ti + j sin tj : R × R → R + i R + j R. gleichmäßiges Kreisen in der horizontalen Ebene. • räumliche S 2 2 S= = {w = i x + j y + k z : |w|2 = 1} = e(i α+j β+k γ) : R3 → =H mehrfach überlagernde 2-Sphäre im Raum. 7.2 Quaternionen-Analysis der 1-Sphäre Von jetzt an sei S1 = S 1 t = i cos t + j sin t = i ek t : R → i R + j R ⊂ H die geometrische 1-Sphäre in der/die i , j -Ebene, um die Normale k . [Wegen 2π irrational liegt S 1 N dicht in S 1 [−π, π].] 7.3. KREISE 55 Bogenlänge Das Kreisdifferenzial ist di ek t = i (ek (t+dt) − ek t ) = i (ek t ek dt − ek t ) = i ek t (ek dt − 1) ≈2 i ek t dt. S 1 t : R → i R +j R − → H ist eine differenzierbare Mannigfaltigkeit und Gruppe, eine Lie-Gruppe, die einfachste aller Lie-Gruppen, eine differenzierbare Matrixgruppe mit vielen diskreten Untergruppen, eine Lie-Algebra. ⊂ log i ek t log i + log ek t = log(1 + (i − 1)) + k t (i − 1)2 (i − 1)3 = k t + (i − 1) − + − +... 2 3 = k t + (i − 1) + i arccos 0 π π = k t + log ei 2 = k t + i 2 = nach Definition von π2 . Die inverse Funktion arccos ist gegeben als Potenzreihe, besser konvergiert – Leibniz – die alternierende Reihe π = arctan 1 = 1 − 1/3 + 1/5 − + . . . 4 7.3 Kreise Ausgangspunkt ist der – ∞ überdeckte – Einheitskreis S 1 = Sk1 in der i , j Ebene, S1 = S 1 t = Sk1 t = i ek t = i cos t + j sin t : R → i R + j R, time R partioned: R = ∪˙ n∈Z 2nπ+] − π, π] (Blätter), in j , k und k , i Ebene: Si1 t = j ei t = j cos t + k sin t : R → j R + k R, Sj1 t = k ej t = k cos t + i sin t : R → j R + k R; 56 CHAPTER 7. ANALYTISCHE GEOMETRIE Einheitskreis in der Ebene normal zu i α + j β + k γ, α2 + β 2 + γ 2 = 1. Exercise per Bewegung im =H ∼ = R3 . Kreisscharen j R 3 j r 7→ [R 3 t 7→ ek t i r : R → i R + j R, ] negatives r resultiert in einer Rotation um π, Lücken-Übergänge dann bei t = (2n + 1)π statt bei t = 2nπ. Auf welcher Seite sollen die Intervalle dann offen sein? Positiver oder negativer Drehsinn? Besser negativ, dann Zeitstruktur unveraendert, Intervalle wieder links offen, also (−r, t) überdeckt (r, −t) mit Wechsel zwischen geradzahlig und ungeradzahlig aufgehängten Intervallen ] − π, π]. Man kann den Übergang r 7→ −r auch als – sagen wir sehr kurzfristige – Orientierungsumkehr der j -Raumachse sehen, besser nicht als lokale Zeitumkehrung: manche Physiker interpretieren die kurzlebigen Positronen als zeitlich rückwärtige Elektronen. Nach obigem wäre es angemessener, sie als Hohlelektronen zu denken, als räumlich negative Elektronen. Bei gleichzeitiger Variation von r und t ergibt sich die ±∞ blättrige (Riemannsche) Fläche Rie = Rie∞ (j r, t) = ek t i r : R + j R → i R + j R. Einheits-1-Sphären Standarduhr S1 = Si1 = {ei t : t ∈ R} = {cos t + i sin t : t ∈ R} ⊂ R + i R ⊂ H, dreht mathematisch positiv in der R + i R-Ebene, horizontale Sinus-Schwingung nach vorn, Richtung Auge. Abgewickelte Schwingung: si = sii = {t + i sin t : t ∈ R}, dynamisch nichts anderes als i sin t : R → i R ⊂ H. 7.3. KREISE 57 Zyklisch analog: sij , sik Sinus-Schwingungen nach rechts bzw. nach oben. Analog: Sj1 und Sk1 , Schwingunsuhren in der R + j R- bzw. alle drei orthogonal zur R-Achse; Sk1 Lichtschwingungen. R + k -Ebene, Horizontaler Einheitskreis i Sk1 = = = {i ek t : t ∈ R} {i (cos t + k sin t) : t ∈ R} {i cos t + j sin t : t ∈ R}, dreht mathematisch positiv in der i R + j R-Ebene, der Tischebene, um die vertikale k -Achse. Das ist die geometrische Uhr, Sonnenuhr auf der Südhemisphäre, hypothetisch, denn existierten dort je Sonnenuhren? + zyklisch, i 7→ j 7→ k 7→ i : Tafelkreis j S1 = = = j Si1 = {j ei t : t ∈ R} {j (cos t + i sin t) : t ∈ R} {j cos t + k sin t : t ∈ R}, dreht mathematisch positiv in der j R + k R-Ebene, Tafelebene, um die i -Achse, die Tafel-Auge-Achse. Raumkreis k Sj1 = = = {k ej t : t ∈ R} {k (cos t + j sin t) : t ∈ R} {k cos t + i sin t : t ∈ R}, dreht mathematisch positiv in der k R + i R-Ebene. Interpretation: Überkopf orthogonal verdrehter Kreis; geheimnisvoll, aber gleichberechtigt mit den anderen bei Abwesenheit von Gravitation. Einheits-2-Simplizes Standard Zeit-Raum 2-Simplex I2 = Ii2 = {t + i ξ : t + ξ ≤ 1, 0 ≤ t, ξ ≤ 1} ⊂ E 1 = {t + i ξ ∈ H : t + ξ ≤ 1, 0 ≤ t} = {t + i 0 + j 0 + ji 0 : 0 ≤ t ≤ 1} ⊂ H, 58 CHAPTER 7. ANALYTISCHE GEOMETRIE simplizial koordinierte Logik-Ebene. Tafel 2-Simplex j I2 = j Ii2 = j {t + i ξ : t + i ξ : t + ξ ≤ 1, 0 ≤ t, ξ ≤ 1} = {j t + k ξ : t + i ξ : t + ξ ≤ 1, 0 ≤ t, ξ ≤ 1} = {j η + k ζ : η + ζ ≤ 1, 0 ≤ η, ζ ≤ 1} ⊂ j Ei2 = j R + k R ⊂ H; dreht mathematisch positiv in die simplizial koordinierte j R+k R-Ebene, Tafelebene. k I 2 ⊂ k Ej2 = k R + i R ⊂ H und k I 2 ⊂ i Ek2 = i R + j R ⊂ H : horizontal, zyklisch analog. 2-Simplizes i -gedrehtes Zeit-Raum 2-Simplex i I2 = {i t + i 2 ξ : t + ξ ≤ 1, 0 ≤ t, ξ ≤ 1} = {i t − ξ : t + ξ ≤ 1, 0 ≤ t, ξ ≤ 1} ⊂ i E 2 = {i t − ξ : t + ξ ≤ 1} ⊂ H. gedrehtes Triangel in der Zeit-Raum-Ebene R + i R. + zyklisch, i 7→ j 7→ k 7→ i : j I2 = {j t − η : t + η ≤ 1, 0 ≤ t, η ≤ 1} ⊂ j E 2 = {j t − η : t + η ≤ 1} ⊂ H, sowie k I2 = {k t − ζ : t + ζ ≤ 1, 0 ≤ t, ζ ≤ 1} ⊂ k E 2 = {k t − ζ : t + ζ ≤ 1} ⊂ H. 7.4. EINE UNTERTEILUNG DER S 2 ALS KOMPLEX 59 Ränder von 1- und 2-Simplizes Die Ränder der 1-Simplexe I 1 = I, i I, j I, k I sind ∂I = ∂i I = ∂j I = ∂k I = +{1} − {0} ∈ ⊕Z [H, 2], +{i } − {0} ∈ ⊕Z [H, 2], +{j } − {0} ∈ ⊕Z [H, 2], +{k } − {0} ∈ ⊕Z [H, 2]. ⊕Z [H, 2] ist der freie Z-Modul (die freie abelsche Gruppe) über den prädikativen Teilmengen [H, 2] von H. Die Ränder der Einheits-2-Simplexe sind ∂I 2 ∂i I 2 ∂j I 2 ∂j I 2 = +{t + i ξ : t + ξ = 1, 0 ≤ t ≤ 1} ∈ ⊕Z [H], = i ∂I 2 = +{i ξ + j η : ξ + η = 1, 0 ≤ t ≤ 1} ∈ ⊕Z [H], = j ∂I 2 = +{i ξ + j η : ξ + η = 1, 0 ≤ t ≤ 1}, = j ∂I 2 = +{i ξ + j η : ξ + η = 1, 0 ≤ t ≤ 1}. ∂∂ = 0-Lemma: Die Ränder ∂∂I 2 , ∂∂i I 2 , ∂∂j I 2 , ∂∂k I 2 der Ränder aller obigen 2-Simplexe verschwinden in ⊕Z [H, H]. 7.4 Eine Unterteilung der S 2 als Komplex Betrachte folgenden Kettenkomplex K auf der S2 = {i cos ϕ + j sin ϕ + k sin ϑ : −π ≤ ϕ ≤ π, − π π ≤ ϑ ≤ }; 2 2 0-Kette: C0 ˙ = {k }∨{−k } : Nord- und Südpol; 60 CHAPTER 7. ANALYTISCHE GEOMETRIE 1-Kette: Äquatorquadranten C1 π 1 = k S−,− = {i cos ϕ + j sin ϕ : −π ≤ ϕ ≤ − } 2 π 1 ˙ S−,0 = {i cos ϕ + j sin ϕ : − ≤ ϕ ≤ 0} ∨k 2 π 1 ˙ S0,+ ∨k = {i cos ϕ + j sin ϕ : 0 ≤ ϕ ≤ } 2 π 1 ˙ S+,+ = {i cos ϕ + j sin ϕ : ≤ ϕ ≤ π} ∨k 2 + Meridianquadranten: π ≤ ϑ ≤ 0} 2 π 1 ˙ S0,+ ∨j = {i cos ϑ + k sin ϑ : 0 ≤ ϑ ≤ }, 2 (Null-Halbmeridiane, Greenwhich), π 1 ˙ S−,0 ∨i = {j cos ϑ + k sin ϑ : − ≤ ϑ ≤ 0} 2 π 1 ˙ S0,+ = {j cos ϑ + k sin ϑ : 0 ≤ ϑ ≤ } ∨i 2 (Mt. Everest) π 1 ∨˙ − i S−,0 = {−i cos ϑ + k sin ϑ : − ≤ ϑ ≤ 0} 2 π 1 ˙∨ − i S0,+ = {−i cos ϑ + k sin ϑ : 0 ≤ ϑ ≤ } 2 (Datumsgrenze), π 1 ∨˙ − j S−,0 = {−j cos ϑ + k sin ϑ : − ≤ ϑ ≤ 0} 2 π 1 ∨˙ − j S0,+ = {−j cos ϑ + k sin ϑ : 0 ≤ ϑ ≤ } 2 (New Orleans). 1 ˙ S−,0 ∨j = {i cos ϑ + k sin ϑ : − 7.4. EINE UNTERTEILUNG DER S 2 ALS KOMPLEX 2-Kette: 8 Sphärenoktanden: C2 2 = −k SOO = {(i cos ϕ + j sin ϕ) cos ϑ + k sin ϑ : π π 0 ≤ ϕ ≤ , − ≤ ϑ ≤ 0} 2 2 (AFRIKA) 2 ∨˙ − k SOI = {(i cos ϕ + j sin ϕ) cos ϑ + k sin ϑ : π π ≤ ϕ ≤ π, − ≤ ϑ ≤ 0} 2 2 (SO ASIEN) 2 ∨˙ − k SIO = {(i cos ϕ + j sin ϕ) cos ϑ + k sin ϑ : 3π π π≤ϕ≤ , − ≤ ϑ ≤ 0} 2 2 (SÜD PACIFIC) 2 ∨˙ − k SII = {(i cos ϕ + j sin ϕ) cos ϑ + k sin ϑ : 3π π ≤ ϕ ≤ 2π, − ≤ ϑ ≤ 0} 2 2 (SÜD AMERIKA) 2 ˙ SOO ∨k = {(i cos ϕ + j sin ϕ) cos ϑ + k sin ϑ : π π 0 ≤ ϕ ≤ ,0 ≤ ϑ ≤ } 2 2 (EUROPA) 2 ˙ SOI ∨k = {(i cos ϕ + j sin ϕ) cos ϑ + k sin ϑ : π π ≤ ϕ ≤ π, 0 ≤ ϑ ≤ } 2 2 (ASIEN) 2 ˙ SIO ∨k = {(i cos ϕ + j sin ϕ) cos ϑ + k sin ϑ : 3π π π ≤ϕ≤ ,0 ≤ ϑ ≤ } 2 2 2 (NORDPAZIFIK) 2 ˙ SII ∨k = {(i cos ϕ + j sin ϕ) cos ϑ + k sin ϑ : 3π π ≤ ϕ ≤ 2π, 0 ≤ ϑ ≤ } 2 2 (NORDAMERIKA) 61 62 CHAPTER 7. ANALYTISCHE GEOMETRIE Chapter 8 Eine 12-dimensionale Raumzeit-Algebra 8.1 Octonionen Betrachte Quaternionen HC über C HC = C[i , j ]/(i 2 = −1 = j 2 , j i = −i j ) = (R[i]/(i2 = −1))[i , j ]/(i 2 = −1 = j 2 , j i = −i j ) = {z0 + i zi + j zj + k zk : z0 , zi , zj , zk ∈ C} = {(α0 + iβ0 ) + i (αi α −β0 = { 0 β0 α0 αi −βi +i +j βi αi + iβi ) + j (αj + iβj ) + k (αk + iβk } αj βj −βj αk +k αj βk −βk : αk α, β ∈ R4 } (formale Linearkombinastionen in i , j , k ). komplexe Quaternionen, Octonionen. Die haben Nullteiler. Sie bilden eine divisible Division durch reelle Zahlen erlaubt. Betrachte Quaternionen HH über H, R-Algebra der Dimension 8. HH = H[i, j]/(i2 = −1 = j 2 , ji = −ij) 63 64 CHAPTER 8. EINE 12-DIMENSIONALE RAUMZEIT-ALGEBRA Quaternionenquaternionen. Sie bilden eine 16-dimensionale Vektoralgebra mit Vektorraumbasis 1, i , j , k = ji , i1, ii , ij , ik = i ji , j1, ji , jj , jk = j ji , ji1, jii , jij , jik = ji ji . Zusätzliche Gleichungen: Identifiziere j · i mit k (fett), Projektion der zu i , j , k -Raum senkrechten i, j-Ebene auf eine Ebene orthogonal zu k in 16dimensionalem H, Parallelebene zu i , j -Ebene, denn beide orthogonal zu k ; das ergibt eine 12-dimensionale Vektoralgebra H/(ji = k ). Vektorraumbasis: 1, i , j , k = ji , i1, ii , ij , ik = i ji , j1, ji , jj , jk = j ji . 8.2 Algebra Hh mit 8 eingerollten Dimensionen Setze ı = εi, = εj d. h. 1 1 ı= i, = j oder (2, 3, . . . , pn , . . .) (2, 3, . . . , pn , . . .) 1 ı= i, analog. (4 − 1, 8 − 1, 32 − 1, . . . , n-te Fermat Primzahl) Hier handelt es sich um eine Nullfolge oder um eine endliche Folge, je nachdem ob es unendlich viele oder aber nur endlich viele Fermat Primzahlen gibt. (Diese Frage und viele andere sind rekursiv entscheidbar.) In der Vektoralgebra H/(ji = k ) ersetzen wir die Basisvektoren (Zahlen) i, j durch die eingerollten Vektoren ı, oben. Das ergibt eine neue Raumzeit Hh = H[ı, ]/(ı2 = −ε̃2 = 2 , ı = ε̃2 k ), • 4 Makrodimensionen t, i R, jj R, k R und 8.2. ALGEBRA HH MIT 8 EINGEROLLTEN DIMENSIONEN 65 • 8 Mikrodimensionen (eingerollt) ıR, R, ıi R, ıj R, ık R, i R, j R, k R. Produkte von letzteren mit Makrogrößen ergeben Mikrovektoren, Produkte solcher Vektoren untereinander ergeben Nanovektoren. Vektoren ıt, t können als mikroräumliche Vektoren aufgefasst werden. Die Ebene ıR + R spielt die Rolle einer mikrokomplexen Ebene mit Nanonormalen ε̃2 k . Kurz: h = R + ıR + R + k ε̃2 R = R + iε̃R + j ε̃R + k ε̃2 R ist eine Untervektoralgebra vom Quaternionen-Typ. Räumliche Mikro-Uhren: et ı = eıt = i t2 3 k t3 4 ε̃ + ε̃ ∓ . . . : 2! 3! R → ıR + k ε̃2 R, ı − k tε̃2 − sowie j t2 3 k t3 4 ε̃ − ε̃ + . . . : 2! 3! 2 R → ıR + k ε̃ R. + k tε̃2 − Sind das geschlossene (Mikro)kurven? Eher nicht, sie sehen näherungsweise, in einer kleinen Nullumgebung des Parameters t aus wie nach unten bzw. oben geöffnete (Mikro)Parabeln. Aber was passiert für sehr sehr große t, t → ∞∞ ? Die Algebra h ist Protokeim der Quaternionen-Algebra H. Durch Transposition ihrer Nanonormalen k ε̃2 von 0 in die Normale einer Fläche in H ⊂ Hh in allen (rationalen) Punkten der Fläche werden wir die Fläche zu einer Vektoralgebrenwertigen Garbe machen, die Keime dieser Garbe sind dann gerade die lokalen Algebren Hh. Jeder dieser Keime ist dann mit den beiden Mikrouhren oben versehen, und hat eine isomorphe Einbettung der mikrokomplexen Ebene in die lokale Tangentialebene. Ob wir bei der Gleichzeitigkeit aller Mikrouhren über die Fläche bleiben oder ob die Zeit kontinuierlich oder diskret in kleinen Schritten variieren soll, ist noch offen. Im zweiten Fall würden wir räumlich verschiedene Nullzeiten einstellen. 66 8.3 CHAPTER 8. EINE 12-DIMENSIONALE RAUMZEIT-ALGEBRA Höhenlinien und Extrema via Fluten Breitenkreise, Koordinatentransformation, Ebbe und Flut, Sintflut und Duerre, Urwald und Sam: if you do that you go in jail. Weh DIR X α JX α J, wenn Jisroël das versucht: Ein feste Burg ist UNSER GOTT: Eine Mauer um Jerusalem WEST mit ΠIP HOY ß Weg zur KLAGEmauer, ohne Bomb und Pomp. 8.4 Kurven in der Raumzeit Wir erweitern die Zeitachse 1R von Hh H zu einer Mikrokreisspirale τ = τ (t, dt) = t + dtet ı : R → R + ıR + R ⊂ Hh. Eine (Raum-)Kurve s = s(t) : umgeben werden als R → =H = i R + j R + k R kann mikrospiralig s(t, dt, z) = s(t) + ds(t, dt) · ρ(t)et ı : R2 → =Hh, ρ(t) : R → R bewirkt bei Multiplikation eine Ähnlichkeit ausgehend vom Mikrokreis et ı : R → ıR +R, mit Spiegelung für ρ < 0. Der gedehnt-gespiegelte Mikrokreis steht im Raum =Hh senkrecht zur Minitangente ds(t, dt). 8.5 Flächen und Mannigfaltigkeiten 67 68 CHAPTER 9. HÖHERDIMENSIONALE VEKTORALGEBREN Chapter 9 Höherdimensionale Vektoralgebren Für K ∈ {Q, R, CQ, C, HQ, H} A0 K = K[ e 0 ] = K[1] = K, insbesondere A0 = R[ e 0 ] = R, A0 Q = Q[1] = Q. A1 K = K[ e 1 ]/( e 21 = −1) = K[i ]/(i 2 = −1) = K + i K als 2-dim K Vektorraum, insbesondere A1 R = C, A1 Q = CQ = Q + i Q; A2 K = A1 K[ e 2 ]/( e 22 = −1 = ( e 1 e 2 )2 , e 2 e 1 = − e 1 e 2 ) = K[i , j , k ]/ (i 2 = j 2 = k 2 = −1, k = ji = e 2 e 1 , = k j = i = −j k , j i = k = −i j ) HK ∼ = K4 , Quaternionen, insbesondere HR = H, HQ = Q + i Q + j Q + k Q ∼ = Q4 , HZ = Z + i Z + j Z + k Z Gaussquaternionen HN ⊂ HZ ⊂ HQ natürliche Quaternionen, Halbalgebra, HH A3 K ∼ = = R4·4 Quaternionquaternionen, Hexionen; A2 K[ e 3 ]/ ( e 23 = −1, e 3 e 1 = − e 1 e 3, e 3 e 1 = − e 1 e 3 e 2 e 1 = − e 1 e 2) Oktonionen 9.1. HOCHDIMENSIONALE QUATERNIONISCHEOPTIMIERUNGSPROBLEME69 (Basically) antikommutative Divisionsalgebren, jedoch Oktonionen und Hexionen mit Nullteilern, darunter HQ, HR (einzige) Schiefkörper, abgesehen von HNp = HZp = HZ/(p), p prim. Weiter rekursiv: Am K = Am−1 K[ e m ]/ ( e 2m = −1, [ e m e i = − e i e m ]m−1 i=1 ) = K + e 1K + e 2K + e 2 e 1K + e 3K + e 3 e 2K + e 1K e 3K +... + e m K + e m e m−1 K + eem−2 e m + . . . + (−1)m e m e 1 K ∼ = K , 2m ionen, 2m insbesondere A1 K = CK = K + i K ∼ = K2 , A2 K = HK = K + i K + j K + k K ∼ = K4 (Quater(n)ionen). E = A∞ K = ∪m Am K quaternionisch strukturierter Banachraum. 9.1 Hochdimensionale quaternionische Optimierungsprobleme Über Semiring 9.2 N.{0, 1}∗ binäre positive rationale Zahlen. Optimierungsprobleme mit smallness 70 CHAPTER 9. HÖHERDIMENSIONALE VEKTORALGEBREN Chapter 10 Quaternionen Differentialgleichungen SPÄTER, reizvoll, ich habe davon wenig Ahnung. Besonders interessant für mannigfache Anwendungen in Physik und Ingenieurwesen: Verzögerte Dgln. 71