10.02.03 Konstruktivismus, Rationalismus und Theorien Internationaler Beziehungen – warum empirisch nichts so heiß gegessen wird, wie es theoretisch gekocht wurde von Thomas Risse Beitrag für Gunther Hellmann, Klaus Dieter Wolf und Michael Zürn (Hrsg.), Forschungsstand und Perspektiven der Internationalen Beziehungen in Deutschland Adresse des Autoren: Arbeitsstelle Transatlantische Außen- und Sicherheitspolitik Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften Freie Universität Berlin Ihnestr. 22 14195 Berlin Tel.: +49-(0)30-838 55527 Fax: +49-(0)30-838 54160 Email: [email protected] Web: http://www.fu-berlin.de/atasp Einleitung Als die Sektion Internationale Politik der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) unter der Herausgeberschaft von Volker Rittberger vor zwölf Jahren zum letzten Mal eine Bestandsaufnahme unseres Faches veröffentlichte (Rittberger 1990), suchte man dort vergebens nach einem Beitrag zu konstruktivistischen Ansätzen in der Theorie internationaler Politik. In diesem Band finden sich dagegen zwei Beiträge zum Thema. Selbstverständlich kann dies den damaligen Autorinnen und Autoren nicht vorgeworfen werden, denn auch in der anglo-amerikanischen Diskussion waren zu diesem Zeitpunkt „reflexive“, „interpretative“ und schließlich konstruktivistische Ansätze nicht über erste metatheoretische Gehversuche hinausgekommen (vgl. z. B. Kratochwil und Ruggie 1986; Wendt 1987; Onuf 1989; Keohane 1989; Kratochwil 1989). Auch sonst hat sich in der deutschsprachigen Internationale Beziehungen-Forschung einiges getan. Die von Rittberger und Hummel im damaligen Einleitungsbeitrag angemahnte Gründung einer eigenen Fachzeitschrift ist inzwischen mit der „Zeitschrift für Internationale Beziehungen“ (ZIB) erfolgt (Rittberger und Hummel 1990, 38), die nicht unwesentlich zur Theoriediskussion der deutschsprachigen Forschung im Fach Internationale Beziehungen in den 90er Jahren und schließlich zu einem eigenständigen deutschsprachigen Beitrag zur internationalen Debatte um den Konstruktivismus geführt hat. In diesem Aufsatz geht es mir um dreierlei.1 Erstens fasse ich zusammen, was aus meiner Sicht die konstruktivistische Herausforderung an konventionelle Theorien der Internationalen Beziehungen darstellt, die auf dem Paradigma der rationalen Wahl („rational choice“) beruhen. Dabei konzentriere ich mich auf handlungstheoretische Ansätze aus konstruktivistischer Perspektive. Auf diesem Terrain operieren rationalistische Theorien internationaler Beziehungen, so dass hier die Gemeinsamkeiten und Unterschieden präzise herausgearbeitet werden können (für eine Diskussion anderer konstruktivistischer Ansätze vgl. den Beitrag von Antje Wiener).2 1 Für ausführliche und kritische Kommentare zum Entwurf dieses Beitrags bedanke ich mich u.a. bei Tanja A. Börzel, Gunilla Fincke, Stefano Guzzini, Gunther Hellmann, Markus Jachtenfuchs, Frank Schimmelfennig, Holger Stritzel, Silke Weinlich und Michael Zürn. 2 Es wäre einen eigenen Beitrag wert, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen strukturalistischen Ansätzen herkömmlicher (z. B. die Weltsystemtheorie) und konstruktivistischer Provenienz zu diskutieren (z. B. den Holismus Alexander Wendts). 2 Zweitens gebe ich einen Überblick über den Stand konstruktivistischer Forschung unter besonderer Berücksichtigung der deutschsprachigen Internationalen Beziehungen. Dabei konzentriere ich mich auf den „moderaten“ Konstruktivismus – im Unterschied etwa zu radikal-konstruktivistischen Ansätzen in der skandinavischen und britischen Forschung über Internationale Beziehungen (vgl. dazu ebenfalls den Beitrag von Antje Wiener). Dies geschieht aus zwei Gründen. Zum einen handelt es sich um die in der deutschsprachigen ForscherInnengemeinschaft vorherrschende Version des Konstruktivismus. Zum anderen geht es radikal-konstruktivistischen Ansätzen nur noch am Rande um die Auseinandersetzung mit „rational choice“. Die Auseinandersetzung mit rationalistischen Ansätzen der Internationalen Beziehungen kennzeichnet den dritten Schwerpunkt dieses Beitrags. Dabei geht es mir darum, anhand einiger konkreter Beispiele potentielle theoretische Brückenschläge zwischen rationalistischen und moderatkonstruktivistischen Ansätzen in den Internationalen Beziehungen auszuloten. Meine zentrale These lautet gemäß des Untertitels dieses Beitrags: Es wird empirisch nichts so heiß gegessen, wie es (handlungs-) theoretisch gekocht wurde. Anders ausgedrückt: Das Fach Internationale Beziehungen hat es zu allererst mit konkreten Problemen von Krieg und Frieden, von Demokratie, Menschenrechten, Wohlfahrt und sozialer Gerechtigkeit in der Weltgesellschaft zu tun. Sozialwissenschaftliche Forschung ist kein Selbstzweck, sondern soll zur Reflexion, Kritik und Veränderung der teilweise katastrophalen Zustände in der internationalen Politik beitragen. Dies ist die Messlatte, an der sich der Mehrwert theoretischer Debatten erweisen muss. Der Paradigmenstreit zwischen Rationalismus und Konstruktivismus ist daher nur so lange sinnvoll und bedeutsam, wie er zur substantiellen Theoriebildung über internationale Politik und zur theoretisch gehaltvollen empirischen Forschung beiträgt. Dabei hat Theoriebildung die Aufgabe, Begriffe und Urteile bereitzustellen, „die nicht die empirische Wirklichkeit sind, auch nicht sie abbilden, aber sie in gültiger Weise denkend ordnen lassen“ (Weber 1992, 260). 3 Konstruktivismus und Rationalismus : Worum geht es? 3 Konstruktivismus als substantielle Theorie der Internationalen Beziehungen? Im Fach Internationale Beziehungen und vor allem bei Studierenden der internationalen Politik herrscht nach wie vor eine erhebliche Verwirrung darüber, worum es eigentlich bei der Kontroverse zwischen „Rational Choice“ und Konstruktivismus geht (siehe dazu Fearon und Wendt 2002; zum folgenden Risse 1999a; Ulbert 2002). Dabei wird sehr häufig die konstruktivistische Sichtweise mit einer substantiellen Theorie der internationalen Politik verwechselt, so daß Konstruktivismus im gleichen Atemzug mit Realismus, Liberalismus, Marxismus, Institutionalismus oder anderen -ismen des Faches genannt wird. Zwar ist es richtig, dass sich die meisten außenpolitischen Realisten einer rationalistischen Ontologie verbunden fühlen. Denn die Struktur des internationalen Systems als uni-, bi- oder multipolar wird im Neorealismus von den Einheiten des Systems aus abgeleitet, in diesem Fall den materiellen Machtressourcen der Staaten. Aber weder kritische Theorien internationaler Beziehungen, die ein emanzipatorisches Erkenntnisinteresse verfolgen, noch liberale Ansätze, die den Zusammenhang zwischen Strukturen und Prozessen in den gesellschaftlichen Umfeldern einerseits und der internationalen Politik andererseits betonen, noch gar institutionalistische Theorien, deren zentrales Thema die Erklärung internationaler Kooperation ist, lassen sich immer eindeutig rationalistischen oder konstruktivistischen Annahmen zuordnen. Wer sich mit der Rolle von Ideen und Normen in der Weltpolitik befaßt, kann dies von sehr unterschiedlichen metatheoretischen Perspektiven her tun (für eine rationalistische Analyse von Ideen in der Außenpolitik vgl. z. B. Goldstein und Keohane 1993). Dass die konstruktivistische Perspektive nicht mit einer substantiellen Theorie der Internationalen Beziehungen verwechselt werden sollte, hat sie mit dem „rational choice“-Ansatz gemeinsam. Das Paradigma der rationalen Wahl als solches sagt über die inhaltlichen Präferenzen der Akteure nichts aus. Diese können sowohl altruistisch als auch egoistisch ausfallen. Allerdings hat es sich im Fach Internationale Beziehungen eingebürgert, „rational choice“-Ansätze mit einer Perspektive gleichzusetzen, die den Akteuren egoistische Präferenzen und instrumentell-strategisches Handeln im Sinne des homo oeconomicus unterstellt („thick rationalism“, vgl. Green und Shapiro 1994, 17-19). Aber selbst wenn wir den homo oeconomicus unterstellen, wissen wir immer noch nicht, ob dieser Mensch sich an relativen oder an absoluten Gewinnen orientiert (vgl. die „Neo-Neo“-Debatte zwi- 3 Dieser Teil stellt eine überarbeitete deutsche Fassung meines Beitrags für den von Helen Milner und Ira Katznelson herausgegebenen “State of the Discipline”-Sammelband der American Political Science Association dar (Risse 2002). 4 schen Neorealismus und neoliberalem Institutionalismus, Baldwin 1993). Neorealismus und neoliberaler (rationalistischer) Institutionalismus unterscheiden sich im wesentlichen darin, dass sie unterschiedliche Arten egoistischer Präferenzen unterstellen. Das gleiche gilt analog für den sozialen Konstruktivismus in den Internationalen Beziehungen. Zwar wird zumeist dem homo oeconomicus von „rational choice“ der homo sociologicus, der in vielfältige soziale Bezüge eingebundene Akteur des Sozialkonstruktivismus gegenübergestellt. Um aber herauszufinden, welche sozialen Strukturen des internationalen Systems wie auf die Sinnkonstruktionen der Akteure einwirken und wie diese wiederum die soziale Struktur durch ihre Praxis reproduzieren und rekonstituieren, dazu bedarf es einer substantiellen Theorie. Inzwischen hat sich der soziale Konstruktivismus in den Internationalen Beziehungen so weit ausdifferenziert, dass wir es hier mit äußerst unterschiedlichen substanziellen Theoriebildungen zu tun haben. Man vergleiche etwa • die von Alexander Wendt entwickelte systemische Theorie der internationalen Politik aus sozialkonstruktivistischer Perspektive als Gegenentwurf zu Kenneth Waltz’s strukurellem Realismus (Wendt 1999; dazu Guzzini und Leander 2001; siehe dagegen Waltz 1979);4 • konstruktivistisch inspirierte liberale und institutionalistische Ansätze, die sowohl die deutschsprachige Diskussion als auch den Großteil der US-amerikanischen Beiträge beherrschen (vgl. die „ZIB-Debatte“; Hasenclever 2001; Risse-Kappen 1995b; Katzenstein 1996; Finnemore 1996a; Adler und Barnett 1998; Klotz 1995; Kier 1997; Überblicke in Adler 1997, 2002; Checkel 1998; Hopf 1998; Jetschke und Liese 1998); • neo-gramscianische Ansätze, die versuchen, eine Brücke zwischen Neomarxismus und Sozialkonstruktivismus zu schlagen und dabei die unabhängige Rolle von Ideen und Institutionen in der internationalen Politik thematisieren (Cox und Sinclair 1996; Cox 1983, 1987; vor allem jetzt Van Apeldoorn 2001); • verschiedene feministische Theoriebildungen, die sich mehr oder weniger explizit auf sozialkonstruktivistische Argumentationen beziehen (so Locher und Prügl 2001; Locher 2001; siehe auch Tickner 2002); 4 Es ist interessant, dass viele Kritiker des Sozialkonstruktivismus Wendts Theorie mit einer staatszentrierten Perspektive sozialkonstruktivistischer Ansätze per se verwechseln (so z.B. sogar Checkel 1998 in seinem ansonsten nach wie vor hervorragenden Literaturbericht). 5 • radikal-konstruktivistisch inspirierte und sprachtheoretisch orientierte Außenpolitik-Analysen (Campbell 1992; Fierke 1998, Fierke 1996; Zehfuß 1998; Milliken 1999; Krause und Williams 1997; Zehfuss 2002; Doty 1993, 1996; Weldes 1999; Weldes u. a. 1999; • den „Versicherheitlichungs“-Ansatz der Kopenhagener Gruppe um Ole Waever und Barry Buzan, der klassisch-realistische Perspektiven sozialkonstruktivistisch weiterentwickelt hat (Buzan u. a. 1998; Waever 1995; dazu jetzt Weinlich 2002). Fast alle substantiellen Theorieangebote und Fragestellungen der Internationalen Beziehungen sind inzwischen durch konstruktivistische Ansätze bereichert bzw. neu interpretiert worden. Dabei zeigt sich dann auch, dass die Übergänge beispielsweise von einer rationalistisch inspirierten liberalen Theorie der internationalen Politik zu einer konstruktivistischen Interpretation derselben recht fließend geworden sind. Dazu unten mehr! Eine konstruktivistische Epistemologie oder gar Methode? Genauso problematisch wie die Verwechslung des Sozialkonstruktivismus mit einer substantiellen Theorie der internationalen Beziehungen ist es, wenn Konstruktivisten eine epistemologische Position unterstellt wird, die sich angeblich grundlegend von derjenigen rationalistischer Theorien der internationalen Beziehungen unterscheide. Zwar grenzen sich die meisten Konstruktivisten von „positivistischen“ Ansätzen in der internationalen Politik ab und unterstellen dem Konstruktivismus einen „post-positivistischen“ epistemologischen Standpunkt (so z. B. Adler 1997, 2002; Kratochwil 1993; Ruggie 1998; Smith 1996). Was damit aber im einzelnen gemeint ist, bleibt zumeist unklar (vgl. dazu Jepperson 2000; Wight 2002; siehe auch den Beitrag von Peter Mayer). Insgesamt scheint es bei dieser Debatte um zwei Fragen zu gehen (Fearon und Wendt 2002, 57): 1. Können wir außerhalb unser jeweiligen Diskursgemeinschaften und ihrer Konventionen etwas über die „Welt da draußen“ wissen? 2. Sind kausale Erklärungen in den Sozialwissenschaften möglich, und unterscheiden sie sich von verstehenden Sinninterpretationen (vgl. Hollis und Smith 1990)? Während rationalistische Autorinnen und Autoren in den Internationale Beziehungen beide Fragen zumeist positiv beantworten, finden wir unter sozialen Konstruktivisten ganz unterschiedliche Antworten. Auf die erste Frage antworten beispielsweise Anhänger des kritischen wissenschaftlichen Realismus (nicht zu verwechseln mit dem Realismus als Theorie der Internationalen Beziehungen) 6 positiv (z. B. Wendt 1999; Patomäki und Wight 2000), wohingegen die „doppelte Hermeneutik“ (Sozialwissenschaften als Interpretation der Selbstinterpretationen der Akteure, vgl. Giddens 1982, 1993), der Pragmatismus und der Post-strukturalismus hier eher zu skeptischen Einschätzungen kommt. Die drei letzteren Positionen stimmen dahingehend über ein, dass wissenschaftliche „Wahrheit“ nicht mehr in einem noch so gelungenen Entsprechungsverhältnis zwischen Beobachtungsaussagen und gesellschaftlicher Wirklichkeit gefunden werden kann. Sie unterscheiden sich aber grundlegend in bezug auf die Schlussfolgerungen, die daraus gezogen werden. Die einen argumentieren, dass „Wahrheit“ über den immer neu herzustellenden und herauszufordernden Diskurs der ForscherInnengemeinschaft (Habermas 1972/1995) gefunden werden kann. Die anderen halten auch das für eine Illusion und nähern sich damit einer relativistischen Position. Schließlich bleibt kontrovers, was die „doppelte Hermeneutik“ impliziert in bezug auf die Eingebundenheit der ForscherInnen in die soziale Welt. Ein emanzipatorisches Erkenntnisinteresse kritischer Sozialwissenschaften (Habermas 1968) wird jedenfalls nicht von allen Sozialkonstruktivisten in den Internationale Beziehungen geteilt. Was die zweite Frage angeht, so wird auch diese unter den Konstruktivisten unterschiedlich beantwortet. Die einen halten in Anlehnung an Hollis und Smith an einer striken Unterscheidung zwischen „verstehen“ und „erklären“ fest und lehnen letztere als „szientistische Vorgehensweise“ ab (Hollis und Smith 1990). Die anderen beharren mit Max Weber darauf, dass es den Sozialwissenschaften um das interpretative Verstehen sozialen Verhaltens geht, um dessen Ursachen, Gründe und Wirkungen erklären zu können (Weber 1968; vgl. Wight 2002, 32). Damit entfällt aber die Dichotomie von „verstehen“ und „erklären“. Langer Rede kurzer Sinn: Wenn die gesellschaftliche Wirklichkeit sozial konstruiert ist, dann wird man als Konstruktivist eine platte empirizistische Position ablehnen müssen, nach der die Welt nicht nur „objektiv“ gegeben ist, sondern auch „objektiv“ erkannt werden kann und nach der Beobachtungsaussagen über die Welt unabhängig von ihrem Theoriebezug die Wahrheit wissenschaftlicher Erkenntnis ermöglichen. Aber mit dieser trivialen Erkenntnis, die auch schon der kritische Rationalismus eines Karl Popper teilt, sind höchst vielfältige epistemologische Positionen vereinbar – unter anderem der wissenschaftstheoretische Standpunkt der so gern als „positivistisch“ gescholtenen King, Keohane und Verba (King u. a. 1994). Zumindest ist es unmöglich, Konstruktivismus und Rationalismus anhand einer bestimmten wissenschaftstheoretischen Position voneinander zu unterscheiden. Soviel sollte hier deutlich geworden sein. 7 Ebensowenig geht es bei der Debatte zwischen rationalistischen und sozialkonstruktivistischen Ansätzen um einen Methodenstreit. Rationalistische Autorinnen und konstruktivistische Autoren unterscheiden sich beispielsweise nicht dadurch, dass die einen quantitative und die anderen qualititative Methoden benutzen. Die Arbeiten der Stanford-Schule des soziologischen Institutionalismus um John Meyer, die sich einer – wenn auch stark strukturalistischen - konstruktivistischen Ontologie im weiteren Sinne verpflichtet sehen, bestehen fast ausschließlich aus quantitativen Studien mit Zeitreihenanalysen (Boli und Thomas 1997, 1998, 1999). Die Arbeiten von Lars-Erik Cederman und Barry O’Neill zeigen darüber hinaus, dass nicht einmal mehr spieltheoretische Methoden eindeutig „rational choice“-Ansätzen zugeordnet werden können (Cederman 1995, 1997; O'Neill 1999). Und seit die Gralshüter der amerikanischen „rational choice“-Literatur wie Robert Bates und Bruce Bueno de Mesquita Narrative, historische Fallstudien und „process tracing“ entdeckt haben, lassen sich auch genuin interpretative Verfahren nicht mehr eindeutig eine der beiden Paradigmen zuordnen (Bates u. a. 1998; Bueno de Mesquita 2002). Es bleibt abzuwarten, wann rationalistische Spieltheoretiker die Diskursanalyse entdecken. Fällt dann die letzte Domäne „konstruktivistischer“ Methoden? Der ontologische Kern der Debatte zwischen Konstruktivismus und „rational choice“ Struktur und Akteur Aber was macht die sozialkonstruktivistische Perspektive aus, wenn es sich dabei weder um einen besonderen epistemologischen Standpunkt handelt noch um eine Theorie der internationalen Politik mit konkreten Aussagen über die soziale Struktur der Welt und das Handeln der Akteure in ihr? Meines Erachtens kann das Kernprogramm sozialkonstruktivistischer Ansätze folgendermaßen zusammengefaßt werden: Die soziale Welt ist durch das gesellschaftliche Handeln und die Sinninterpretationen der Akteure allererst konstituiert. Soziale Strukturen fallen nicht „vom Himmel“, sondern sind sozial konstruiert, daher historisch kontingent und veränderbar (Berger und Luckmann 1966; Giddens 1984; Schütz 1974). Daraus folgt die wechselseitige Konstituiertheit von sozialen Strukuren und Akteuren (Wendt 1987; Carlsnaes 1992; Dessler 1989). Gesellschaftliche Strukturen konstituieren Akteure, insofern sie ihnen eine soziale Identität vermitteln und darüber hinaus Handlungsmöglichkeiten eröffnen bzw. einschränken. Insofern existieren soziale Akteure nicht außerhalb ihrer gesellschaftlichen Umgebung und außerhalb kollektiv geteilter Sinn- un Bedeutungsstrukturen („Kultur“ im weiteren Sinne). Gleichzeitig gilt, daß Akteure durch ihre Interaktionen und ihre Alltagspraxis diese Strukturen reproduzieren und gleichzeitig prinzipiell verändern 8 können. Damit ist keineswegs behauptet, daß sich Strukturen jederzeit voluntaristisch verändern lassen. Die Strukturierungstheorie weist lediglich darauf hin, daß es die Praxis der Akteure ist, die die sozialen Strukturen reproduziert. Das Beharren auf der wechselseitigen Konstituiertheit von Struktur und Akteur richtet sich gegen den methodologischen Individualismus rationalistischer Ansätze, denenzufolge das Handeln des Individuums die „elementare Einheit des sozialen Lebens“ darstellt (Elster 1989, 13). „Rational choice“-Ansätze unterscheiden sich hier fundamental von sozialkonstruktivistischen, insofern sie gesellschafts- und handlungstheoretisch „von unten nach oben“, von den Akteuren zu den sozialen Strukturen argumentieren. Gesellschaftliche Phänomene werden durch die Rückführung auf einzelne Akteure und deren Dispositionen erklärt (Zürn 1992, 35-39). Demgegenüber beharren sozialkonstruktivistische Theorien auf einer ontologischen Mittelposition zwischen Akteur und Struktur (vgl. auch Adler 1997). Forschungspraktisch lässt sich die wechselseitige Konstituiertheit von Akteur und Struktur allerdings nicht immer durchhalten. Verschiedene sozialkonstruktivistische Arbeiten zu den Internationalen Beziehungen lassen sich daher danach unterscheiden, ob sie eher strukturtheoretisch argumentieren (z. B. Wendt 1999, aber auch die diskurstheoretischen Ansätze, etwa Milliken 1999; Laffey und Weldes 1997) oder eher handlungstheoretisch (z. B. Checkel 1998, 2001a; Risse 2000). Im folgenden konzentriere ich mich auf letztere Variante. Konstitutive Effekte sozialer Strukturen Mit der wechselseitigen Konstituiertheit von Akteur und Struktur eng zusammen hängt die Betonung konstitutiver Wirkungen sozialer Strukturen für die Akteure und deren Handeln durch den Sozialkonstruktivismus (Onuf 1989; Kratochwil 1989; Wendt 1999). Soziale Normen üben nicht nur kausale Wirkungen auf Akteurshandeln aus, sie definieren häufig auch die Identität von Akteuren und damit deren Interessen und soziale Präferenzen. Souveränität als fundamentale Norm der internationalen Staatenwelt reguliert nicht nur die diplomatischen Interaktionen der Regierungen. Sie konstituiert gleichzeitig das internationale System als Staatenwelt, insofern Souveränität ein fundamentales Merkmal von Staaten im Unterschied zu anderen korporativen Akteuren in der internationalen Politik darstellt. Souveränität definiert allererst, was ein Staat ist (Biersteker 2002). Auch andere internationale Normen üben solche konstitutiven Effekte aus. Internationale Menschenrechtsnormen beispielsweise schützen Individuen nicht nur vor staatlichen Machtübergriffen; zunehmend definieren sie auch, wer sich als Mitglied der „zivilisierten“ internationalen Gemeinschaft 9 zählen kann. Konstitutive Normen bestimmen also soziale Identitäten von Akteuren – und damit grundlegende Interessen und Präferenzen. Wer ich bin, hängt auch damit zusammen, in welche sozialen Strukturen und Sinnzusammenhänge ich eingebettet bin. Damit ist nicht behauptet, dass konstitutive Normen niemals verletzt werden oder sich nie ändern. Der entscheidende Punkt ist, dass die konstitutiven Effekt internationaler Normen – im Unterschied zu deren regulativen Wirkungen - nicht über deren Handlungsfolgen herausgefunden werden können, sondern nur über die (konsensualen) Sinnkonstruktionen der Akteure. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich beispielsweise das Souveränitätsverständnis zum Teil einschneidend gewandelt, vor allem was das damit eng zusammenhängende Verbot der Einmischung in die inneren Angelegenheiten der Staaten angeht. Aber die Souveränitätsnorm verliert nicht deshalb ihre konstitutiven Wirkungen für die Staatengemeinschaft, weil sie häufig verletzt wird im Sinne einer „organisierten Heuchelei“ (Krasner 1999). Der entscheidende Punkt, auf den Konstruktivisten immer wieder hinweisen, besteht darin, dass wir die entscheidenden Merkmale sozialer Akteure häufig gar nicht beschreiben können ohne Verweis auf die sozialen Strukturen, in die sie eingebettet sind. Handlungstheoretische Differenzen zwischen „Rational Choice“ und Konstruktivismus Schließlich können die Unterschiede zwischen dem rationalistischen Paradigma und sozialkonstruktivistischen Ansätzen auch daran festgemacht werden, dass sie verschiedene Handlungslogiken betonen. In diesem Zusammenhang haben March und Olsen die Unterscheidung zwischen einer Logik zweckrationalen Handelns („logic of consequentialism“) und einer Logik der Angemessenheit („logic of appropriateness“) eingeführt (March und Olsen 1989, 1998). Rationalistische Ansätze der internationalen Politik – ob als realistische, liberale oder institutionalistische Theorien – folgen einer Logik instrumenteller Rationalität. Zielorientierte Akteure versuchen, in strategischen Interaktionen ihren Nutzen zu maximieren oder zu optimieren auf der Grundlage von gegebenen und transitiv geordneten Präferenzen. Sie verhalten sich instrumentell rational, indem sie Kosten und Nutzen verschiedener Verhaltensweisen kalkulieren und dabei das antizipierte Verhalten ihrer Interaktionspartner in diese Kalküle einbeziehen (strategische Rationalität). Die sogenannte „NeoNeo-Debatte“ zwischen Realisten und neoliberalen oder rationalistischen Institutionalismus bewegte sich innerhalb des rationalistischen Paradigmas. Die Frage war, ob und wie internationale Kooperation unter der Annahme strategischer Rationalität in einem anarchischen internationalen System zu erklären sei (Grieco 1988; Baldwin 1993). Rationalistische Institutionalisten wiesen dar- 10 auf hin, dass egoistische Nutzenmaximierer in der internationalen Politik unter Umständen ihre eigenen Ziele nur in Kooperation mit anderen Akteuren erreichen können. Die Logik der Angemessenheit oder normgeleitetes Handeln unterscheidet sich von instrumentellstrategischem Verhalten dadurch, dass Akteure in einer gegebenen Situation danach streben, das sozial Angemessene und Richtige zu tun, anstatt strategische Ziele zu optimieren. Sie versuchen, die für die gegebene soziale Situation angemessene Regel zu finden und sich danach zu verhalten: „Human actors are imagined to follow rules that associate particular identities to particular situations, approaching individual opportunities for action by assessing similarities between current identities and choice dilemmas and more general concepts of self and identities“ (March und Olsen 1998, 951). Wenn die Normen bekannt und eindeutig sind, dann werden sie gewohnheitsmäßig und quasi „selbstverständlich“ eingehalten, ohne dass die Regeleinhaltung in jedem Fall einen bewussten Vorgang darstellen muss. Die Logik der Angemessenheit impliziert, dass Normen und Regeln nicht nur kausal-regulative, sondern eben auch konstitutive Wirkungen auf die Interessen und sozialen Identitäten der Akteure haben („Zivilisierte Mitglieder der internationalen Staatengemeinschaft foltern ihre Bürgerinnen und Bürger nicht. Alles andere sind Schurkenstaaten.“). Vor allem der konstruktivistisch argumentierende Institutionalismus (oder soziologische Institutionalismus; vgl. zu den verschiedenen „Institutionalismen“ Hall und Taylor 1996) hat die Logik normgeleiteten Handelns gegen das zweckrationale Akteursverständnis der rationalistischen Regimetheorie betont. Schon 1986 wiesen Friedrich Kratochwil und John Ruggie darauf hin, dass man nicht internationale Institutionen als Regelstrukturen untersuchen könne, ohne die spezifisch intersubjektive Qualität sozialer Normen in das Zentrum der Analyse zu stellen (Kratochwil und Ruggie 1986; vgl. auch Onuf 1989; Kratochwil 1989). Rationalistische (oder neoliberale) Institutionalisten konzipierten internationale Regime in erster Linie als Regelsysteme, die das Verhalten von Akteuren, deren Kosten-Nutzen-Berechnungen und Handlungsstrategien beeinflussen. Dagegen blieben ihre Interessen und Identitäten außen vor und wurden als stabil unterstellt. Demgegenüber entwickelten soziologische oder konstruktivistische Institutionalisten ein anspruchsvolleres Verständnis internationaler Institutionen als soziale Sinn- und Bedeutungsstrukturen, die Akteure konstitutieren, indem sie deren Interessen und Identitäten beeinflussen. Internationale Institutionen wirken nicht nur verhaltensregulierend. Ihre Normen und Regeln machen soziale Interaktionen in der internationalen Politik allererst möglich, indem sie wechselseitige Verhaltenserwartungen nicht nur stabilisieren, sondern auch Sinnkonstruktionen und „Wissen“ bereitstellen, die den Akteuren helfen, sich in der Welt zurechtzufinden. Das Welthandelsregime um die WTO reguliert nicht nur das Verhalten 11 der Akteure in den internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Seine konstitutiven Normen wie Freihandel und Multilateralismus institutionalisieren darüber hinaus kollektiv geteiltes Wissen und Theorien, wie „man“ vernünftigerweise die internationale Ökonomie zum Vorteil aller Beteiligten organisiert. Dementsprechend konzentrierte sich eine Reihe konstruktivistischer Autorinnen und Autoren auf die Analyse solcher konstitutiver Normen in der Weltgesellschaft. Souveränität als konstitutive Norm der Staatenwelt habe ich bereits erwähnt (Biersteker 2002, Biersteker und Weber 1996). Rodney Halls Arbeiten über die Transformation kollektiver Identitäten von einem territorial zu einem national definierten Souveränitätsverständnis als konstitutiver Prinzipien der Staatenwelt im 19. und 20. Jahrhundert stehen ebenfalls in diesem Zusammenhang (Hall 1999). Ausgehend von Alexander Wendts berühmtem Diktum, wonach „Anarchie ist, was die Staaten daraus machen“ (Wendt 1992, 1999), konzentrierten sich viele Konstruktivisten auf die Untersuchung von institutionellen Arrangements in der Weltgesellschaft, die nicht auf den realistischen Prinzipien eines Selbsthilfesystem beruhen. Dabei wurde vor allem auf Karl W. Deutschs Theorem pluralistischer Sicherheitsgemeinschaften (Deutsch und al. 1957) Bezug genommen, und zwar konstruktivistisch gewendet und neu interpretiert (Adler und Barnett 1998; Cronin 1999; auch Risse-Kappen 1995a; Reus-Smit 1997). Hier geht es nicht so sehr um spezifische internationale Regime, sondern um konstitutive internationale Normen, die Akteuren der Staaten- und Gesellschaftswelt diejenigen Wissensstrukturen vermitteln, die soziale Interaktionen allererst ermöglichen. Die Bezüge zur sogenannten English School sind nicht zu übersehen (Bull 1977; Wight 1977). Kein Wunder, dass Barry Buzan, Timothy Dunne, Chris Brown und andere zur Zeit versuchen, die Debatten der English School unter konstruktivistischen Vorzeichen zu neuem Leben zu erwecken (Buzan 1993; Dunne 1995; Brown 2001)! Diese Variante konstruktivistischer Theoriebildung in den Internationalen Beziehungen übernimmt letztlich eine systemische Perspektive „von oben nach unten“. Die Betonung liegt auf internationalen Institutionen als sozialen Strukturen der Weltgesellschaft mit konstitutiven Folgen für die Identitäten und Interessen der sich darin tummelnden Akteure. Die Nähe dieser Art der Theoriebildung zum soziologischen Institutionalismus und der Betonung einer „World Polity“ und Weltkultur durch die Stanford School um John Meyer ist unübersehbar (Überblick in Finnemore 1996b; Jepperson 2000). Die Frage stellt sich allerdings, ob diese reichlich strukturalistische Perspektive bei aller Betonung internationaler konstitutiver Normen die Akteure der Weltpolitik allmählich aus dem Blickwinkel verliert. 12 Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass in der deutschsprachigen Internationale Beziehungen-Forschung die strukturalistische Variante des konstruktivistischen Institutionalismus kaum eine Rolle spielt (vgl. aber Bonacker und Brodocz 2001). Eine Ausnahme bildet das „Weltgesellschaft“Forschungsprogramm an den Universitäten Darmstadt und Frankfurt, dem es explizit um die Untersuchung der sozialen Struktur entgrenzter Räume jenseits der internationalen Staatenwelt geht (vgl. u.a. Albert u. a. 1996; Albert u. a. 2001; Brock und Albert 1995). Wo in Deutschland empirisch aus konstruktivistischer Perspektive geforscht wird und wo dabei vor allem auf die Logik der Angemessenheit und den konstruktivistischen Institutionalismus Bezug genommen wird, herrscht ansonsten eine akteurszentrierte Perspektive vor. Dazu zwei Beispiele: 1. Das Forschungsprogramm der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) zu den „Antinomien des demokratischen Friedens“ (Müller 2002; Hasenclever 2002) bezieht sich zum Teil explizit auf eine konstruktivistische Perspektive. Dabei geht es dann aber nicht um die Herausarbeitung des demokratischen Friedens als sozialer Struktur der entwickelten Demokratien der OECD-Welt, sondern um deren vielfältige Brüche. Mit anderen Worten, es geht um die Herausarbeitung der vielfältigen Varianzen im Verhältnis von Demokratie und Frieden. 2. Die theoriegeleitete Außenpolitikanalyse hat in den 1990er Jahren in Deutschland einen erneuten Aufschwung erlebt, nachdem sie zuvor jahrelang vernachlässigt worden war. Dies betraf auch und gerade die Untersuchung der deutschen Außenpolitik nach dem Ende des kalten Krieges. Dabei wird zunehmend auf konstruktivistische Ansätze Bezug genommen. So hat die Trierer Forschungsgruppe um Hanns Maull den Zivilmachts-Ansatz inzwischen konstruktivistisch gewendet und dabei die Bezüge zwischen außenpolitischer Rolle und Identität herausgearbeitet, um auf diese Weise Kontinuität und Wandel der deutschen Außenpolitik nach der Vereinigung zu untersuchen (Harnisch und Maull 2001; vgl. auch den Beitrag von Sebastian Harnisch). Das Tübinger Außenpolitik-Projekt unter der Leitung Volker Rittbergers entwickelte in ähnlicher Weise eine konstruktivistisch inspirierte Hypothese der Internalisierung internationaler und innenpolitischer Normen und testete sie vergleichend gegen konkurrierende Annahmen – ebenfalls an diversen Sachbereichen der deutschen Außenpolitik nach 1990 (Rittberger 2001). March und Olsen diskutieren die Logik der Angemessenheit nicht nur als mehr oder weniger unbewusstes Befolgen und Verinnerlichung sozialer Normen durch die Akteure. Normgeleitetes Verhalten bezieht sich bei ihnen auch auf Normenkonflikte, soziale Situationen also, in denen Akteure nicht nur die Handlungssituation definieren, sondern auch herausfinden müssen, welche Normen in Geltung sind bzw. ob zwischen konkurrierenden Normen ausgewählt werden muss. Nun kann letz- 13 teres natürlich auch zweckrational erfolgen. Ich verhalte mich in einem Normenkonflikt gemäß derjenigen Regel, die meinen Interessen am besten nützt. In diesem Fälle käme der Logik instrumentellen Handelns die Priorität über die Logik der Angemessenheit bei der Behandlung und Lösung von Normenkonflikten zu. Es gibt aber noch einen dritten Handlungsmodus, der in der Theorie von March und Olsen implizit angesprochen, aber nicht weiter ausgeführt wird: argumentatives oder verständigungsorientiertes Handeln.5 Damit wären wir bei der „ZIB-Debatte“ als genuin deutschsprachigem Beitrag zur Auseinandersetzung zwischen Rationalismus und Konstruktivismus in den Internationalen Beziehungen (vgl. vor allem Müller 1994, 1995; Keck 1995, 1997; Schneider 1994; Zangl und Zürn 1996; Jaeger 1996; Müller 1996; Risse-Kappen 1995c; kritisch Zehfuß 1998). Dazu im folgenden mehr! Die Logik kommunikativen Handelns und die Entwicklung einer konstruktivistischen Verhandlungstheorie Häufig sind sich instrumentell-rationale Akteure über ihre eigenen Interessen im unklaren oder verfügen nicht über ausreichendes Wissen, um ihre Ziele verfolgen zu können. Ebensowenig sind sich normengeleitete Akteure in allen Fällen darüber im klaren, welche Regel die jeweils angemessene ist oder gar, ob die jeweilige Norm überhaupt moralisch vertretbar ist. In solchen Situationen bietet verständigungsorientiertes Handeln einen Ausweg. In theoretischen oder praktischen Diskursen können Akteure sich über die Situationsdefinition ebenso wie über die „richtigen“ Normen und Regeln verständigen. Verständigungsorientiertes Handeln (zum theoretischen Hintergrund vgl. insbesondere Habermas 1981, 1992, 1995) impliziert idealtypischerweise, dass Akteure ihre Interessen und Handlungsziele hintan- oder gar zur Disposition stellen und sich gegenseitig als gleichberechtigt im Kommunikationsprozess anerkennen. Es geht also um die Durchsetzungskraft des „besseren Arguments“, nicht um die Verwirklichung der eigenen Präferenzen. Nachdem Harald Müller 1994 die ZIB-Debatte mit einem Generalangriff auf die rationalistische Institutionenanalyse und deren vermutete Unfähigkeit eröffnet hatte, die „logische Lücke“ zwischen Kooperationsbedarf und tatsächlichem Zustandekommen internationaler Kooperation zu schließen, 5 Ich bevorzuge den Begriff “argumentatives Handeln” für das gemeinte, weil kommunikatives Handeln allzu leicht mit Kommunikation als solcher verwechselt werden kann. Kommunikation findet aber in allen drei hier diskutierten Handlungsmodi statt. 14 gab es anschließend eine mehrjährige Auseinandersetzung in der deutschsprachigen Internationale Beziehungen (siehe dazu zusammenfassend Risse 2000). Sie konzentrierte sich im wesentlichen auf zwei Fragestellungen: 1. Ist verständigungsorientiertes Handeln ein empirisch gehaltvolles Konzept zur Analyse internationaler Beziehungen und Verhandlungen, bei denen es doch meistens um knallhartes „bargaining“ auf der Grundlage fester Präferenzen der Akteure gehe? 2. Inwieweit sind rationalistische Ansätze in der Lage, Argumentation und kommunikative Verständigung theoretisch-konzeptionell in den Griff zu bekommen? Stellt die Logik argumentativer Verständigung tatsächlich eine grundsätzliche Handlungsalternative zum zweckorientierten Handeln dar? Selbstverständlich wurden beide Fragen in der Kontroverse nicht abschließend geklärt oder gar beantwortet. Da ich selbst Partei bin, wird man von mir auch kein neutrales Urteil erwarten dürfen. Aus meiner Sicht hat sich die erste Frage insofern erledigt, als zumindest darüber Einigkeit erzielt werden konnte, dass sie ohne empirische Forschung nicht zu beantworten sei. Inzwischen sind national und international eine Reihe von Forschungsprojekten angelaufen (vgl. z.B. Keohane 2001; Checkel 2001b; Schimmelfennig 2001; Risse 1999b; Holzinger 2001a, b), die empirisch die Frage anzugehen versuchen, welche Rolle Argumentation und verständigungsorientiertes Handeln in der internationalen Politik spielen und welche Wirkungen solches Handeln hat. Was die zweite Frage angeht, so hat es einige Klärungen und Präzisierungen darüber gegeben, worauf sich denn nun der Streit bezieht und was Scheinprobleme darstellen. Vor allem Zangl und Zürn haben in der ZIB-Debatte herausgearbeitet, dass „Wissensdiskurse“, bei denen es um die Klärung empirischer Tatbestände in der Welt und die Verständigung über die Definition der Situation geht, durchaus mit anspruchsvollen rationalistischen Ansätzen vereinbar sind (Zangl und Zürn 1996). Auch instrumentell-rationale Akteure haben ein Interesse daran, „to get the facts right“. Verständigung über empirisches Wissen angesichts von Ungewissheit über die Welt und Unsicherheit über zentrale Fakten, die zur Problembewältigung geklärt werden müssen, stellt für „rational choice“Ansätze kein grundsätzliches theoretisches Problem dar. Wenn es in diesem Zusammenhang zu einer Neubestimmung der eigenen Interessen kommt, weil die Akteure über neue und im Prozeß argumentativer Verständigung gemeinsam erarbeitete Informationen verfügen, dann ist dies durchaus mit rationalistischen Grundannahmen vereinbar. 15 Problematisch wird es für instrumentell-strategisches Handeln, wenn es um die Verständigung über Prinzipien, Normen und Regeln geht, also praktische Diskurse in der Habermasschen Terminologie. Argumentationsprozesse über moralische Fragen, über die Geltungsgründe von Normen, über Normenkonflikte und die Anwendung von Normen in bestimmten Handlungssituationen implizieren, dass die Interessen und auch Identitäten der Akteure selbst im Kommunikationsprozeß zur Disposition stehen. Denn Akteure, die sich auf moralische Diskurse einlassen, gehen immer das Risiko ein, dass sich ihre eigenen Interessen nicht mehr normativ rechtfertigen lassen. Damit verlassen wir aber die Logik zweckrationalen Handelns (vgl. NEUES MS: MÜLLER). Aber können wir in der internationalen Politik davon ausgehen, dass Akteure sich auf einen moralischen Diskurs über die Gültigkeit und Rechtfertigung von Prinzipien und Normen einlassen? Diese Frage kann anhand der Analyse internationaler Verhandlungen untersucht werden, die insofern „hard cases“ für argumentatives Handeln darstellen, als es hier nicht in erster Linie um die verständigungsorientierte Wahrheitssuche geht, sondern um die Regelung von Kooperationsproblemen in der Weltgesellschaft.6 D.h., wir können im allgemeinen davon ausgehen, dass die Repräsentanten der Staaten- wie der Gesellschaftswelt in solchen Verhandlungssystemen zunächst instrumentell und strategisch motiviert sind. Bei internationalen Verhandlungen geht es nicht um die Geltungsansprüche internationaler Normen, sondern um die Durchsetzung und den Abgleich unterschiedlicher nationaler Interessen. Andererseits zeigen die Ergebnisse verschiedener empirischer Projekte, dass reine „bargaining“-Sequenzen in internationalen Verhandlungen außerordentlich selten sind. Anders ausgedrückt: Argumentiert wird eigentlich immer (Holzinger 2001b; Müller und Risse 2001). Selbst in Verhandlungssequenzen, in denen es um nichts anderes geht als um distributive Konflikte und die Aufteilung eines kleinen „Kuchens“ unter den Akteuren, beobachten wir immer wieder, dass die Verhandlungspartner versuchen, ihre Positionen mit Argumenten und allgemeinen Rechtfertigungsversuchen zu untermauern. Handelt es sich hier um ein soziales Ritual, oder wird unterstellt, dass die eigenen Interessen mithilfe von Argumenten (statt mit materiellen Anreizen, Drohungen oder dem Einsatz diverser Machtressourcen) durchgesetzt werden können? 6 In einem von der Volkswagen-Stiftung geförderten Projekt untersuchten Harald Müller und ich die Rolle argumentativen Handelns in diversen multilateralen Verhandlungen (Müller und Risse 2001; siehe auch das ähnlich gelagerte Projekt am WZB, das Mediationen in innenpolitischen Konflikten untersucht hat und über das Katharina Holzinger berichtet (Holzinger 2001a, b). 16 Und wie ist die Allgegenwart von argumentativer Rechtfertigung in diesen Verhandlungssystemen zu erklären? Zunächst bedeutet der Befund für die Kontroverse um argumentatives Handeln, dass sich die Perspektive der Untersuchung verschiebt. Es geht nicht mehr darum zu zeigen, dass in der internationalen Politik argumentiert wird. Das ist nicht strittig. Die Frage ist vielmehr, ob Argumentieren und das Vorbringen von Geltungsgründen irgendeine Wirkung im Verhandlungsprozess hat. Es könnte sich ja auch um ein Ritual von Verhandlungen handeln, um eine Form symbolischer Politik. Hier stehen sich in der Debatte zwei Positionen gegenüber: Frank Schimmelfennig hat das Konzept rhetorischen Handelns für das Fach Internationale Beziehungen nutzbar gemacht (Schimmelfennig 2000, 2001; i.E.; vgl. ähnlich Holzinger 2001a, b). Instrumentell-strategische Akteure benutzen Argumente und tragen Rechtfertigungsgründe vor, um die eigenen Interessen und Präferenzen gegenüber den Verhandlungspartnern und – soweit vorhanden – vor einer interessierten Öffentlichkeit zu legitimieren. Im Vordergrund steht die Notwendigkeit, egoistische Präferenzen mithilfe universaler Prinzipien und allgemein anerkannter Normen zu rechtfertigen zu müssen. Begründet wird dies mit dem Legitimationserfordernis, insofern die Akteure Mitglieder einer (internationalen) Gemeinschaft sind, in der bestimmte Prinzipien und Normen gelten. Denn die Notwendigkeit, die eigenen Interessen zu legitimieren, entsteht nur dann, wenn man eine normativ integrierte Gesellschaft unterstellt – im Falle der internationalen Beziehungen also eine soziale Struktur der internationalen Politik. Rhetorisches Handeln versucht damit einen Brückenschlag zwischen der Logik zweckrationalen Handelns und der Logik der Angemessenheit. Demgegenüber halten Harald Müller und ich daran fest, dass auch rhetorisches Handeln nicht nur der Logik der Angemessenheit unterliegt (dies erscheint unbestritten), sondern auch der Logik verständigungsorientierten Handelns. Was die Logik der Angemessenheit angeht, so impliziert die Rede von Legitimation und Legitimität als Grundlage von Rechtfertigungserfordernissen, dass Schimmelfennigs instrumentell-strategische Akteure eingebettet sind in soziale Zusammenhänge und Institutionen. Damit definieren diese sozialen Institutionen und normativen Strukturen, wer welche egoistischen Interessen in der Weltgesellschaft vortragen und rechtfertigen kann. Der soziale Konstruktivismus spricht in diesem Zusammenhang von konstitutiven Effekten (s. o.). Hinzu kommt zweierlei: Erstens impliziert diejenige, die überhaupt Gründe zur Legitimation ihrer egoistischen Interessen vorträgt, dass andere – seien es Verhandlungspartner, sei es eine Zuhörerschaft – sich unter Umständen von diesen Argumenten überzeugen lassen. Die rhetorisch Han- 17 delnde ist zwar nicht bereit, sich selbst überzeugen zu lassen, will aber andere überzeugen. Ohne diese Unterstellung wäre es sinnlos, die eigenen Interessen rechtfertigen zu wollen. Mit anderen Worten, rhetorisches Handeln gelingt nur, wenn die Zuhörerschaft oder die Verhandlungspartner verständigungsorientiert handeln und grundsätzlich bereit sind, sich vom besseren Argument überzeugen zu lassen. Zweitens ist das Vortragen universaler Rechtfertigungsgründe für die rhetorisch Handelnde nicht ungefährlich (Ms. MÜLLER). Denn wer sein Handeln oder seine Interessen durch das Vortragen von Gründen zu rechtfertigen versucht, muss sich um der eigenen Glaubwürdigkeit willen darauf einlassen, dass andere diese Gründe wiederum hinterfragen, Gegenargumente vorbringen, den rhetorischen Schein durchschauen usw. Rhetorisch Handelnde müssen zumindest vorgeben, dass sie sich auf Gegenargumente ernsthaft einlassen. Gegenprobe: Wer das nicht tut, wer in einer Verhandlungssequenz die eigene Position stereotyp mit den immer gleichen Argumenten unabhängig von den Einwänden der Verhandlungspartner vorträgt, deren Glaubwürdigkeit als Verhandlerin leidet zunehmend. Am Ende leidet sogar die Verfolgung der eigenen Interessen darunter, dass sie immer wieder stereotyp vorgetragen werden. Ritualisiertes Argumentieren wird schnell als das entlarvt, was es ist, argumentatives Handeln ohne Verständigungsbereitschaft. Zusammengefasst bedeutet das, dass rhetorisches Handeln auf die Logik argumentativer Verständigung zurückbezogen bzw. in diese eingebettet ist, und zwar auf beiden Seiten, derjenigen, die rhetorisch handeln, und der Zuhörerschaft bzw. der Verhandlungspartner. Genau dies meint die Habermassche Theorie kommunikativen Handelns, wenn sie von der „idealen Sprechsituation“ nicht als gesellschaftlicher Utopie, sondern als kontrafaktischer Unterstellung als Voraussetzung gelungener Verständigung spricht (Habermas 1992, 391). Ich habe diesen Prozess an anderer Stelle als „argumentative Selbstverstrickung“ bezeichnet (Risse 1999b; siehe auch Risse u. a. 2002). Im Rahmen unserer Untersuchungen zur internationalen Menschenrechtspolitik konnten wir empirisch beobachten, dass menschenrechtsverletzende Staaten sich aus instrumentell-strategischen Gründen auf die Rechtfertigung ihrer Handlungsweisen einlassen, um beispielsweise mit internationalem, auch materiellen Druck fertig zu werden. Gleichzeitig ermöglichen sie damit aber ihren Gegnern – zumeist transnationalen Menschenrechtsnetzwerken -, eine Gegenargumentation aufzubauen, auf die sie wiederum antworten müssen, um ihre Glaubwürdigkeit nicht zu verlieren. Rhetorik und Gegenrhetorik werden im Zeitverlauf immer detaillierter (und legalistischer); beide Seiten bewegen sich argumentativ aufeinander zu bzw. präzisieren den Dissens. Zugleich haben argumentative Zugeständnisse konkrete Folgen für die konkrete Menschenrechtspolitik vor Ort. Auch hier ist Reden nicht billig! 18 Für die theoretisch-konzeptionelle Durchdringung der Logik argumentativen Handelns bedeutet das, dass wir – im Unterschied zur Habermasschen Theorie kommunikativen Handelns, zumindest in ihrer frühen Formulierung (Habermas 1981) – nicht länger Verständigungsbereitschaft als Handlungsorientierung der Akteure unterstellen müssen, damit argumentative Verständigung in Gang kommt und gelingt. In den von uns untersuchten Fällen – transnationale Auseinandersetzungen um die Implementierung internationaler Menschenrechtsnormen und multilaterale Verhandlungen – konnten wir getrost davon ausgehen, dass sich Akteure aus instrumentell-strategischen Gründen auf Argumentation und das Vortragen von Rechtfertigungsgründen einlassen. Am Anfang steht also durchaus rhetorisches Handeln im Sinne Schimmelfennigs. Gleichzeitig können wir aber zeigen, dass dies nicht am Ende eines Verhandlungsprozesses steht, sondern dass es zu einer argumentativen Selbstverstrickung der Akteure kommt, die durchaus mit einer konsensualen Verständigung enden kann. Dabei werden die ursprünglichen Handlungsorientierungen im Verlauf des Prozesses immer unerheblicher. Argumentatives Handeln entwickelt eine eigentümliche Eigendynamik, und zwar unabhängig von den ursprünglichen Motivationen der Akteure. Für die Erforschung der Rolle kommunikativen Handelns bedeutet das, die Bedingungen herauszuarbeiten, unter denen argumentatives Handeln den Prozess und das Ergebnis multilateraler Verhandlungen beeinflusst. Es kann kaum noch darum gehen herauszufinden, ob argumentiert wird, sondern welche Folgen das hat und unter welchen Kontextbedingungen. Damit hat die ZIB-Debatte von den Höhen der Metatheorie inzwischen zur Herausbildung eines theoretisch angeleiteten empirischen Forschungsprogramms geführt mit dem Ziel, eine Verhandlungstheorie aus konstruktivistischer Perspektive zu entwickeln, die die „bargaining“-Perspektive, aber eben auch andere Handlungslogiken einschließt. Entsprechende Untersuchung haben inzwischen zur Formulierung von Hypothesen geführt, die sich einerseits auf den sozialen Kontext der Verhandlungen, andererseits auf den Argumentationsprozess selbst beziehen (vgl. z.B. Checkel 2001b; Johnston 2001;Müller und Risse 2001; Lynch 1999; aus einer etwas anderen theoretischen Perspektive, die vom Konzept der begrenzten Rationalität inspiriert wurde, vgl. auch ODELL NEUES BUCH). Kontext-Hypothesen beziehen sich auf das Ausmaß der Institutionalisierung und des normativen Rahmens, in dem die Verhandlungen stattfinden, die Rolle von Öffentlichkeit (Argumentieren im öffentlichen Raum versus „in camera“) und die Problemstruktur (regulative vs. distributive Konflikte). Hypothesen zum Argumentationsprozess selbst beziehen sich zum einen darauf, ob neutrale Sprecher bzw. solche mit moralischer Autorität bzw. Expertenwissen effektiver argumentieren können, zum anderen, ob Argumente umso überzeugender wirken, je mehr sie mit den Erfahrungen der Zuhörerschaft bzw. mit vorher akzeptierten Normen und Prinzipien übereinstimmen (Resonanzhypothese). 19 Die Debatte um kommunikatives und verständigungsorientiertes Handeln in der internationalen Politik hat damit längst den Raum „reiner“ Theoriebildung verlassen und sich in die Niederungen empirischer Forschung begeben. Wie beispielsweise die Auseinandersetzung mit dem Konzept rhetorischen Handelns zeigt, lassen sich auf der Ebene der Handlungstheorie durchaus Übergänge zwischen rationalistischen und konstruktivistischen Ansätzen aufzeigen, ohne die Unterschiede zwischen beiden zu verwischen. Auf weitere mögliche Brückenschläge zwischen Rationalismus und Konstruktivismus soll im folgenden verwiesen werden. Brückenschläge zwischen Konstruktivismus und Rationalismus Die bisherigen Ausführungen haben zu zeigen versucht, dass sich konstruktivistisch inspirierte Forschung auch in der deutschsprachigen Diskussion der Internationalen Beziehungen nicht mehr auf metatheoretische und konzeptionelle Fragen beschränkt, sondern zur Herausbildung von theoriegeleiteten empirischen Forschungsprogrammen geführt hat, die sich mit konkreten Rätseln in der Welt der internationalen Politik beschäftigen. Dabei zeigt sich, dass analytische Kategorien und Handlungslogiken, die auf der theoretischen Ebene strikt auseinanderzuhalten sind (wie etwa die drei oben diskutieren Logiken), in der empirischen Wirklichkeit durchaus nicht immer klar voneinander zu trennen sind bzw. ineinander verschränkt vorkommen. Dies wurde schon bei der Erörterung von kommunikativem Handeln zwischen rhetorischer Argumentation und argumentativer Verständigung deutlich. Ähnliches gilt für den Zusammenhang zwischen der Logik instrumenteller Rationalität und der Logik der Angemessenheit. Wenn wir beispielsweise davon ausgehen, dass der Wunsch nach sozialer Anerkennung ein menschliches Grundbedürfnis darstellt, dann müßte regelgeleitetes Verhalten die Nutzenfunktionen auch instrumentell rationaler Akteure beeinflussen. Rationalistische Theorien könnten dann modellieren, unter welchen Bedingungen der Wunsch nach sozialer Anerkennung (und damit die Befolgung sozialer Normen) höher bewertet wird als die Maximierung eng gefaßter egoistischer Präferenzen, und umgekehrt. Konstruktivisten würden an dieser Stelle einwenden, dass das Bedürfnis nach sozialer Anerkennung letztlich mit dem methodologischen Indidividualismus von „rational choice“ nur schwer vereinbar ist, sondern einen homo sociologicus unterstellt, den in soziale Zusammenhänge und Strukturen eingebetteten Akteur. Die Logik der Angemessenheit würde dann die Kosten-Nutzen-Kalküle zweckrationaler Akteure beeinflussen, indem sie zuallererst definiert, was „Kosten“ und was sozialverträgliche „Nutzen“ konstituieren. 20 Dazu im folgenden einige Überlegungen mit dem Ziel, Brückenschläge zwischen rationalistischen und konstruktivistischen Herangehensweisen aufzuzeigen (vgl. auch den Beitrag von Antje Wiener). Allerdings sind die theoretischen Voraussetzungen solcher Brückenschläge deutlich zu machen.7 Metatheoretisch ausgedrückt bewegen sich die Brückenschläge auf der Ebene handlungstheoretischer Versionen des sozialen Konstruktivismus und damit auf einem Territorium, auf dem sich auch die Logik rationaler Wahl bewegt. Dabei insistieren Konstruktivisten darauf, dass es noch andere Handlungslogiken gibt als diejenige instrumentell-strategischen Handelns und dass weder die Logik der Angemessenheit noch die Logik argumentativer Verständigung mit dem methodologischen Individualismus von „rational choice“ vereinbar sind. Denn die Logik der Angemessenheit stellt die handlungstheoretische Konsequenz aus der konstitutiven Eingebundenheit von Akteuren in Gesellschaft dar, während die Logik argumentativen Handelns auf die ebenfalls konstitutive intersubjektive Qualität von Verständigung verweist (dazu schon Kratochwil und Ruggie 1986). Allerdings fällt es dem sozialen Konstruktivismus leichter als „rational choice“-Ansätzen, den Brückenschlag zur rationalistischen Handlungslogik instrumentell-strategischen Handelns zu betreiben. Denn mit dem ontologischen „middle ground“ des Konstruktivismus (Adler 1997, 2002) ist zweckrationales Handeln durchaus vereinbar, wohingegen es „rational choice“-Ansätzen schwerer fallen dürfte, die Logik der Angemessenheit bzw. verständigungsorientierten Handelns zu theoritisieren, ohne den Grundsatz des methodologischen Individualismus zu verletzen. Der Dialog zwischen Rationalismus und Konstruktivismus wird sehr viel schwieriger, wenn wir strukturtheoretische Varianten des Konstruktivismus einbeziehen. Und zwar weniger aus epistemologischen Gründen („Positivismus“-Streit), sondern aufgrund letztlich inkompatibler ontologischer Positionen. Für die diskurstheoretische Variante einer Theorie von Kommunikation ist beispielsweise die oben referierte Debatte zwischen den Vertretern rhetorischen Handelns und denjenigen eines Habermasschen Ansatzes argumentativer Verständigung kaum nachvollziehbar. Danach sind Akteure in Sprachspiele und Diskurse sozial eingebunden, die wiederum Kontexte von Macht und Herrschaft darstellen. Die Unterscheidung zwischen rhetorischem Handeln als Gebrauch von Argumenten zur Durchsetzung der eigenen Interessen und argumentativen Handeln mit dem Ziel der Verständigung wird sinnlos, weil sie auf einer handlungstheoretischen Ebene angesiedelt ist und damit Diskurs als soziale Struktur von Sprechakten aus dem Blickfeld verliert (vgl. dazu Zehfuss 1998, 2002; Diez 2001; ähnlich auch Laffey und Weldes 1997; Milliken 1999; Weldes u. a. 1999). 7 Zum folgenden verdanke ich wichtige Hinweise Stefano Guzzini, Gunilla Fincke und Silke Weinlich. 21 Daher im folgenden die Konzentration auf die handlungstheoretische Ebene! Ich arbeite mich an drei Themen ab, die Rationalisten und Konstruktivisten in den letzten Jahren diskutiert haben, nämlich das Verständnis konstitutiver und regulativer Normen, die Frage nach der Sozialisation von Akteuren in internationale Normen und die Bedeutung kollektiver Identitäten in der internationalen Politik. Konstitutive und regulative Wirkungen internationaler Normen Wie oben betont, heben rationalistische Institutionalisten vor allem die regulativen Wirkungen internationaler Normen hervor. Internationale Institutionen beeinflussen das Verhalten von Akteuren und ihre Wahlmöglichkeiten im Sinne von Kosten-Nutzen-Kalkülen. Mit diesem Institutionenverständnis ist vereinbar, dass internationale Normen die Strategien oder Politiken von Akteuren beeinflussen, mit denen sie ihre – exogen vorgegebenen Ziele – erreichen wollen. Je mehr hingegen institutionelle Arrangements sich auf die zugrundelegenden Ziele, Interessen und Identitäten der Akteure auswirken, desto eher geht es um konstitutive Effekte. Hier betreten wir allmählich das Territorium des konstruktivistischen Institutionalismus. Viele Autoren interpretieren nach wie vor die wesentliche Differenz zwischen rationalistischem und konstruktivistisch/soziologischem Institutionalismus dahingehend, dass letzterer die zugrundeliegenden Interessen und Ziele der Akteure („preferences over outcomes“) sowie ihre Identitäten endogenisiert (DiMaggio und Powell 1991, 9; Thelen und Steinmo 1992, 8). Wenn dem so wäre, dann könnte sich eine einfache Arbeitsteilung zwischen Rationalismus und Konstruktivismus bei der Analyse internationaler Institutionen herausbilden. Konstruktivisten müssten die Präferenzen und Identitäten der Akteure erklären, die dann in die Nutzenkalküle einfließen, aufgrund derer sie handeln. Für letztere wären rationalistische Institutionalisten zuständig (so ähnlich auch Zangl und Zürn 1996). Dass es nicht so einfach ist, zeigt schon die Auseinandersetzung um argumentatives Handeln. Denn verständigungsorientiertes Handeln bezieht sich auf einen Interaktionsmodus, bei dem Präferenzen nicht länger als fix angenommen werden können. Auch die Logik der Angemessenheit geht über konstitutive Effekte auf Akteurspräferenzen und –identitäten hinaus und impliziert Auswirkungen konstitutiver Normen auf das konkreten Verhalten. Die Arbeitsteilung zwischen Rationalismus und Konstruktivismus läßt sich so einfach nicht bewerkstelligen. 22 Andererseits ist es schwierig, zwischen den regulatorischen und den konstitutiven Wirkungen internationaler Normen trennscharf zu unterscheiden. Nina Tannenwald hat z. B. darauf hingewiesen, dass viele soziale Normen sowohl konstitutieren als auch regulieren (Tannenwald 1999, 437). Wie oben erwähnt, regulieren Menschenrechtsnormen nicht nur das Verhalten von Regierungen gegenüber ihren Staatsbürger/innen, sie definieren gleichzeitig, was es heisst, ein „ordentliches Mitglied der zivilisierten Staatengemeinschaft“ zu sein. Folterstaaten gehören einfach nicht mehr zur zivilisierten Staatengemeinschaft. Aber woher wissen wir, was konstitutive Effekte internationaler Normen sind und worin unterscheiden sie sich von deren regulativen Wirkungen? Soziale Konstruktivisten haben bisher noch kaum empirisch gehaltvolle Indikatoren entwickelt, um konstitutive Wirkungen von Normen feststellen zu können. Wenn alles konstituiert, wird der Begriff inhaltsleer. Nicht jede internationale Norm beeinflusst die Identität der Akteure. Regeleinhaltung hilft bei der Unterscheidung zwischen konstitutiven und regulativen Aspekten internationaler Normen auch nicht weiter, denn es ist nicht klar, warum konstitutive Normen eher eingehalten werden sollten als regulative. Krasners Studie zur Souveränität als „organisierter Heuchelei“ argumentiert beispielsweise, dass konstitutive Aspekte der Souveränitätsnorm von der Normeinhaltung entkoppelt seien, da die Souveränitätsnorm in der Geschichte so häufig verletzt wurde (Krasner 1999). Wenn man soziologischen Institutionalisten folgt, die die Entkopplung von Normanerkennung als Grundvoraussetzung gesellschaftlicher Integration einerseits und Normeinhaltung als pragmatischem Entscheidungsverhalten der Akteure andererseits betonen (z.B. Meyer und Rowen 1991, 58), dann könnte man sogar argumentieren, dass es gerade konstitutive Normen sind, die im praktischen Verhalten eher verletzt werden. Und zwar deshalb, weil ihre primäre Funktion gar nicht darin besteht, das menschliche Zusammenleben zu regeln, sondern einen geteilten Bedeutungszusammenhang in einer Gesellschaft zu konstitutieren. Die konstruktivistische Forschung über internationale Beziehungen hat bisher wenig zur empirischen Indikatorenbildung über konstitutive Wirkungen internationaler Normen beigetragen (siehe aber Biersteker u.a. zur Diskussion um Souveränität, Biersteker 2002, Biersteker und Weber 1996, Cronin, Hall, Adler-Barnett und moderne Vertreter der „englischen Schule“ zu transnationalen Gemeinschaften, Cronin 1999; Hall 1999; Adler und Barnett 1998; Brown 2001; Dunne 1995, 1998). Aus diesen Ansätzen ergibt sich zumindest der Hinweis auf die kommunikativen Praktiken der Akteure, um herauszufinden, ob internationale Normen in erster Linie regulieren oder Akteursinteressen und –identitäten konstitutieren. Je stärker Akteure sich auf die jeweilige Norm beziehen, um sich im Verhältnis zu anderen Akteuren zu beschreiben und zu definieren und je stärker diese Selbstverständnisse von der relevanten Gemeinschaft (Staatenwelt oder Gesellschaftswelt) geteilt 23 werden, auf die sich Akteure beziehen, desto eher haben wir vermutlich konstitutive Normen aufgespürt. Je weniger Akteure in ihren kommunikativen Praktiken ein instrumentelles Verhältnis zu internationalen Normen an den Tag legen, desto eher geht es wohl um deren konstitutive Wirkungen (vgl. auch Schimmelfennigs Studie zur EU- und NATO-Osterweiterung, Schimmelfennig forthcoming). Dies lässt sich vor allem dann untersuchen, wenn Akteure mit dem Vorwurf der Normverletzung konfrontiert werden. Aber diese allgemeine Hinweise müssen dringend präzisiert werden, um zu einer empirisch tragfähigen Erforschung konstitutiver Normen zu gelangen. Sozialisation FRAGE AN DIE HERAUSGEBER: SOLL ICH MICH HIERZU ÜBERHAUPT ÄUßERN ANGESICHTS DES BEITRAGS VON FS? WENN’S PLATZPROBLEME GIBT, KANN DIESER TEIL GESTRICHEN WERDEN. Eng verbunden mit der Frage nach den konstitutiven Wirkungen ist die Frage nach der Sozialisation von Akteuren in internationale Normen hinein (vgl. auch den Beitrag von Frank Schimmelfennig). Sozialisierungsprozesse, allgemein verstanden als die Einführung neuer Mitglieder in eine bestehende (internationale) Gesellschaft und deren institutionellen Regeln, sind so etwas wie ein Paradethema der handlungstheoretisch orientierten konstruktivistischen Internationale BeziehungenForschung geworden (vgl. z.B. Checkel 1999, 2001b; Schimmelfennig 1994). Für die Internationale Beziehungen-Forschung geht es hier vor allem um die Frage, ob und unter welchen Bedingungen Mitglieder der internationalen Gesellschaft (Staaten und private Akteure) internationale Normen internalisieren, d.h. sich „zu eigen“ machen und letztendlich sich an diese Normen halten. Sozialisationsprozesse in der Weltgesellschaft haben also eine kognitive und eine Verhaltenskomponente. Die meisten konstruktivistischen Ansätze gehen in diesem Zusammenhang davon aus, dass Verhaltensänderungen im Sinne der habituellen Normeinhaltung („compliance“) zwar das gewünschte Ergebnis von Sozialisationsprozessen darstellen, dass dauerhafte Normeinhaltung aber ohne ein Mindestmaß an Internalisierung und Institutionalisierung der Normen durch die Akteure kaum auskommen wird. Allerdings ist vielfach umstritten, was eigentlich mit „Internalisierung“ gemeint ist. Drei Verständnisse von innenpolitischer Internalisierung von internationalen Normen können unterschieden werden: 1. Es kann um die Institutionalisierung der Normen in die nationalen Rechtssysteme bzw. die Verfahrensvorschriften („standing operating procedures“) nationaler Bürokratien gehen. EURecht, aber auch die meisten völkerrechtlichen Verträge werden routinemäßig in nationales 24 Recht transponiert. Diese innenpolitische Institutionalisierung ist eine notwendige Bedingung der faktischen Normeinhaltung, insofern letztere dann nicht mehr an Überzeugungsprozesse individueller Akteure gebunden ist. Wenn das Folterverbot in die SOPs nationaler Polizeien eingegangen ist, wird die Überzeugung einzelner Polizisten über die Richtigkeit des Verbots irrelevant. Erforderlich ist einzig und allein das Wissen um die Bedeutung der Norm. 2. Letzterer Punkt verweist auf eine kognitive Komponente der Norminternalisierung, die gleichsam als Mindestvoraussetzung der Normeinhaltung aufgefasst werden kann. Akteure müssen um die jeweils gültige „Logik der Angemessenheit“ wissen, d.h. sie müssen die internationalen Normen soweit internalisiert haben, dass sie zumindest darüber Bescheid wissen, was in einer bestimmten Verhaltenssituation von ihnen erwartet wird. 3. Davon zu unterscheiden ist die Normeinhaltung aufgrund individuellen Glaubens in die Richtigkeit der jeweiligen internationalen Normen. Die konstruktivistisch-inspirierte Internationale Beziehungen-Forschung hat dies lange Zeit zum Hauptkriterium für Norminternalisierung gemacht. Von soziologischer Seite wurde dies dahingehend kritisiert, dass die normative Integration einer Gesellschaft nicht erfordert, dass alle Bürgerinnen und Bürger die Normen und Regeln für richtig zu halten haben, die sie befolgen. Es genügt völlig, dass Individuen über das Handlungswissen verfügen, was in einer bestimmten Situation von ihnen erwartet wird (dazu Jepperson 2000). Welche Mechanismen kennzeichnen nun einen Sozialisiationsprozess? Checkel unterscheidet hier zwischen Sozialisation über die häufige Interaktion mit Mitgliedern einer Gruppe oder Gemeinschaft (Kontakthypothese), Lern- und Überzeugungsprozessen sowie diversen Anreizstrukturen (Checkel 2001b). Die beiden ersteren Mechanismen seien eher mit konstruktivistischen Annahmen vereinbar, die Betonung von sozialen Anreizen sowie materiellen wie immateriellen Sanktionen entspreche rationalistischen Konzepten. Wenn man davon ausgeht, dass alle drei Mechanismen für die erfolgreiche Sozialisation internationaler Normen erforderlich sind, ist der Brückenschlag zwischen Konstruktivismus und Rationalismus hier bereits angelegt. Allerdings wäre weiter zu spezifizieren, wie die diversen Mechanismen aufeinander bezogen sind. Ein Vorschlag liegt mit dem „Spiralmodell“ der innenpolitischen Internalisierung internationaler Menschenrechtsnormen vor (Risse u. a. 2002, Risse u. a. 1999b). Das Spiralmodell versucht, die Mechanismen der kommunikativen Lern- und Überzeugungsprozesse, der instrumentellen Anpassung an Anreize und Bestrafungen und der Institutionalisierung von Normen in einem Konzept zusammenzufassen. Dieses Konzept beruht auf einer sequentiellen Logik, in der „rationalistische“ 25 Mechanismen vor allem in frühen Phasen des Sozialisiationsprozesse vorherrschen, wohingegen später „konstruktivistische“ Triebkräfte dominieren. Eine ähnliche sequentielle Logik liegt bei dem Versuch von Finnemore und Sikkink vor, die Entstehung internationaler Normen und die Entwicklung einer Normkaskade zu erklären (Finnemore und Sikkink 1998). Auch Schimmelfennigs Arbeiten zur EU- und NATO-Osterweiterung beruhen auf einer sequentiellen Logik, allerdings steht hier am Anfang die Logik der Angemessenheit, aufgrund derer die konstitutiven Normen der internationalen Gemeinschaft – hier EU und NATO – von den Akteuren internalisiert werden. Im weiteren Verlauf verhalten sich die Akteure strategisch-instrumentell zu diesen kollektiv geteilten Normen, und es gelingt ihnen durch rhetorisches Handeln, ihre Ziele durchzusetzen (Schimmelfennig 2000, 2001, forthcoming; vgl. auch die Diskussion bei Schimmelfennig in desse Beitrag). Mir scheint, dass die zukünftige Forschung über Sozialisationsprozesse in den internationalen Beziehungen sich auf die (Weiter-) Entwicklung solcher komplexen Modelle konzentrieren sollte, um die verschiedenen Handlungslogiken zu integrieren und die Übergangspunkte genauer zu spezifizieren. Kollektive Identitäten Auch das Thema kollektiver Identitäten hat sich zu einem Paradethema konstruktivistischer Forschung der Internationalen Beziehungen entwickelt (vor allem angestossen durch Wendts Arbeiten, siehe Wendt 1996, 1999). Aber auch hier wäre es verfehlt, „rational choice“-Annahmen gleichsam per definition aus der Untersuchung der Entstehung wie der Wirkung kollektiver Identitäten in der internationalen Politik auszuschliessen. An diesem Beispiel läßt sich ein weiterer theoretischer Brückenschlag zwischen Rationalismus und Konstruktivismus aufzeigen, was die Beziehung der von beiden Meta-Theorien betonten Handlungslogiken angeht. March und Olsen haben in diesem Zusammenhang darauf verwiesen, dass eine „klare [Handlungs] Logik über eine unklare dominiere“ (March und Olsen 1998, 952): „Wenn Präferenzen und ihre Konsequenzen präzise sind und Identitäten oder ihre Regeln ambivalent, dann dürfte eine Logik der Zweckrationalität [consequentialism] wichtiger sein.“ Und umgekehrt. Am Beispiel kollektiver Identitäten und ihrer Rolle in der internationalen Politik läßt sich dies gut verdeutlichen. Zwar sind kollektive Identitäten per definitionem soziale Konstruktionen (auch und gerade solche, die sich als primordiale gerieren). Das bedeutet aber keineswegs, dass nutzenmaxi- 26 mierende Akteuren sie nicht für ihre Zwecke manipulieren können – im Sinne von strategischen Konstruktionen (Finnemore und Sikkink 1998). So läßt sich beispielsweise zeigen, dass ethnonationalistische Identitäten häufig von Machteliten manipuliert werden zum Zwecke der eigenen Herrschaftssicherung. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und Krisen, in denen kollektive Identitäten umstritten, also unklar sind, gelingt es Machteliten häufig, über strategische Identitätskonstruktionen den eigenen Herrschaftsanspruch zu festigen und politische Anhängerschaft zu mobilisieren – bis hin zu ethno-nationalistischen Kriegen (vgl. dazu die hervorragende Diskussion bei Fearon und Laitin 2000). Ex-Jugoslawien ist das wohl herausragendste Beispiel für das Ausnutzen solcher Mechanismen in der jüngsten europäischen Geschichte. Der theoretische Punkt ist, dass in diesem Fall eine klare Logik (der Präferenzen von Herrschaftseliten) eine ambivalente Logik (unklare und in die Krise geratene kollektive Identitäten) dominiert hat. Natürlich können auch Machteliten kollektive Identitäten nicht gleichsam freischwebend manipulieren. Aus der Analyse von Handlungsrahmen („frames“) wissen wir (Gamson 1992), dass neue „frames“ – und dazu gehören auch Identitätskonstruktionen – nicht einfach aus dem Nichts konstruiert werden können, sondern an bestehende Resonanzstrukturen angepasst werden müssen. Aber dies läßt Machteliten immer noch großen Raum für Manipulationen, weil sich in den historischen Mythen einer Gesellschaft jeweils Anknüpfungspunkte für höchst unterschiedliche Identitätskonstruktionen finden lassen. Bei der Untersuchung kollektiver Identitäten läßt sich auch der umgekehrte Mechanismus zeigen. Wenn die eigenen Interessen und Präferenzen unklar sind, die kollektiven Identitäten aber klar, dann triumphiert die Logik der Angemessenheit. Die Geschichte des Euros ist hierfür ein gutes Beispiel (vgl. Risse u. a. 1999a; ähnlich könnte man auch die EU-Osterweiterung interpretieren, zumindest was die Grundsatzentscheidungen der EU angeht, vgl. Schimmelfennig 2000): Weder für Großbritannien noch für die Bundesrepublik läßt sich die Frage Anfang der 90er Jahre eindeutig beantworten, ob die gemeinsame Währung den ökonomischen Interessen des Landes eher nützt oder schadet. Auch die machtpolitischen Präferenzen beider Länder in Europa ließen hier keine eindeutige Antwort zu (Beispiel: Nutzt es der deutschen Machtstellung in Europa, wenn man als größte Ökonomie über die EZB die gemeinsame Währung steuern kann? Oder schadet es im Vergleich zu einer Situation, in der die nur der deutschen monetären Stabilität verpflichtete Bundesbank de facto europäische Zentralbank ist?) Die kollektiven Identitäten der politischen Eliten beider Länder zu diesem Zeitpunkt waren dagegen recht klar (europäisches Deutschland vs. europa-skeptisches Eng- 27 land). Die gegenläufigen Positionen beider Länder lassen sich daher recht plausibel über die unterschiedlichen kollektiven Identitäten erklären. Der Fall Italien ist ähnlich gelagert: Hier gelang es einer Gruppe von Finanz- und politischen Eliten, die italienische Europabegeisterung („entrare l’Europa“) als Mechanismus auszunutzen, um jede innenpolitische Opposition gegen die Reform der öffentlichen Finanzen (als Eintrittskarte zur WWU) zum Schweigen zu bringen (Sbragia 2001). In diesem letzteren Fall ist der Zusammenhang zwischen „konstruktivistischen“ und „rationalistischen“ Handlungslogiken sogar noch komplizierter: Stabile Präferenzen einer Elitengruppe bei unklaren Präferenzen, aber konsensualer kollektiver Identität der italienischen Gesellschaft! Bei der konkreten empirischen Forschung der Bedeutung kollektiver Identitäten in der internationalen und nationalen Politik stellt sich also heraus, dass die von unterschiedlichen Metatheorien thematisierten Handlungslogiken entweder zu unterschiedlichen Zeitpunkten zum Tragen kommen (sequentielle Logik) oder dass eine klare Logik über eine unklare dominiert. Auch hier gilt, dass die künftige Forschung im Fach Internationale Beziehungen in Deutschland die meta-theoretischen Grabenkämpfe überwinden und sich präziser um die jeweiligen Übergänge zwischen den diversen Handlungslogiken kümmern sollte. Schlußfolgerungen Die Kernaussagen dieses Beitrags lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: 1. Bei der Auseinandersetzung zwischen (zweck-)rationalistischen und konstruktivistischen Ansätzen der Internationalen Beziehungen geht es weder um substantielle Theoriebildung der internationalen Politik noch um Epistemologie oder gar Methodologie. Vielmehr ist die entscheidende Differenz zwischen beiden Paradigmen auf der ontologischen Ebene angesiedelt, nämlich bei der Bestimmung des Verhältnisses von Struktur und Akteur sowie des Verhältnisses von regulativen und konstitutiven Wirkungen sozialer Normen und Strukturen. Handlungstheoretisch ausgedrückt thematisieren „rational choice“ und sozialer Konstruktivismus unterschiedliche Logik sozialen Handeln. Dabei lassen sich die Logiken instrumentell-strategischen, normangemessenen und verständigungsorientieren Handelns idealtypisch voneinander unterscheiden. 28 2. Der wichtigste Beitrag der deutschsprachigen Theoriediskussion zur Auseinandersetzung zwischen „rational choice“ und Konstruktivismus besteht wohl in der Klärung des Verhältnisses von argumentativem oder verständigungsorientierem Handeln einerseits und zweckrationalem Handeln andererseits (die „ZIB“-Debatte). Diese Debatte hat inzwischen die Ebene des metatheoretischen Prinzipienstreits verlassen und sich in die Niederungen empirischer Forschung begeben. Dabei zeichnet sich in Umrissen die Entwicklung einer konstruktivistischen Verhandlungstheorie ab, die Elemente aller drei Handlungslogiken zu integrieren versucht. 3. Ähnliche Brückenschläge zwischen rationalistischen und konstruktivistischen Ansätzen werden im Rahmen der Weiterentwicklung liberaler und institutionalistischer Theorien der internationalen Beziehungen versucht. Dabei geht es um die Erforschung der Entstehung aber auch der Wirkungen internationaler Normen, von Sozialisationsprozessen in der internationalen Politik und in internationalen Institutionen und Organisationen, sowie um die Untersuchung kollektiver Identitäten und ihrer Wirkungen auf internationale Politik. Der deutschsprachige Beitrag zu dieser Diskussion besteht vor allem in der Wiederbelebung einer theoriegeleiteten AußenpolitikForschung, die sich konstruktivistische Annahmen und Vorgehensweisen bei der Analyse der deutschen Außenpolitik zunutze macht. Schließlich hat die Debatte um das Regieren jenseits des Nationalstaates – „global governance“ – dazu geführt, das verstärkt auf konstruktivistische Beiträge zurückgegriffen wird. Es wird also empirisch in der Tat nichts so heiß gegessen, wie es (handlungs-) theoretisch gekocht wurde. Wer konkrete Rätsel der internationalen Politik untersuchen will – von den zentralen und seit dem 11.9.2001 wieder die Debatte beherrschenden Themen von Krieg und Frieden über die internationalen Wirtschaftsbeziehungen (vgl. dazu LEANDER-AUFSATZ) zur internationalen Menschenrechts- und Umweltpolitik, den interessieren (meta-) theoretische Diskussionen im allgemeinen weniger. Die ForscherInnengemeinschaft – auch in Deutschland – muss sich darüber im klaren sein, dass Theoriediskussionen sinnlos werden, wenn sie nicht mehr an konkrete empirische Fragen zurückgebunden sind. Der deutschsprachige „mainstream“ im Fach Internationale Beziehungen hat sich inzwischen mehr oder weniger am Postulat theoriegeleiteter empirischer Forschung orientiert. Die oben angedeuteten Brückenschläge zwischen „rational choice“ und Konstruktivismus verfolgen den Zweck, solchen Untersuchungen theoretische Hilfestellungen anzudeuten. Allerdings geht es mir nicht um eine theoretische „Friede, Freude, Eierkuchen“-Perspektive. Einem moderaten Sozialkonstruktivismus, wie er in diesem Beitrag vertreten wurde, fällt es naturgemäß 29 leichter als „rational choice“-Ansätzen einerseits und radikaleren Vertretern des Sozialkonstruktivismus andererseits, Brückenschläge zu den jeweils anderen theoretischen Perspektiven zu betreiben. Denn erstens argumentiert diese Perspektive stark akteursorientiert und handlungstheoretisch, so dass die Debatte mit „rational choice“ einfacher möglicher ist als aus der Perspektiver von eher strukturzentrierten und insbesondere diskurstheoretischen Varianten des Sozialkonstruktivismus. Zweitens hat ein moderater Sozialkonstruktivismus nur wenige Probleme, die Logik instrumentellstrategischen Handelns einzubetten in eine allgemeine Handlungstheorie, die dann solche sozialen Situationen spezifiziert, in denen strategisches Handeln sozial angemessen ist. Umgekehrt dürfte es dem „rational choice“-Paradigma schwerer fallen, die Logiken der Angemessenheit bzw. des verständigungsorientierten Handeln theoretisch in den Griff zu bekommen, ohne die eigenen ontologischen Ausgangspunkte – etwa den methodologischen Individualismus – zu verletzen. Aber darüber kann man sich ja dann streiten. 30 Bibliographie Adler, Emanuel 1997: Seizing the Middle Ground. Constructivism in World Politics, in: European Journal of International Relations 3: Nr. 3, 319-363. --- 2002: Constructivism in International Relations, in: Handbook of International Relations, hrsg. von Walter Carlsnaes, Beth Simmons und Thomas Risse, London et al., Adler, Emanuel und Michael Barnett, (Hrsg.) 1998: Security Communities, Cambridge. Albert, Mathias, Lothar Brock, Hilmar Schmitt, Ingo Take und Klaus Dieter Wolf 1996: Weltgesellschaft: Identifizierung eines Phantoms, in: Politische Vierteljahresschrift 37: Nr. 1, 5-26. Albert, Mathias, David Jacobsen und Yosef Lapid, (Hrsg.) 2001: Identities, Borders, Orders: New Directions in IR Theory, Minneapolis. Baldwin, David A., (Hrsg.) 1993: Neorealism and Neoliberalism: The Contemporary Debate, New York. Bates, Robert H., Avner Greif, Margaret Levi und Jean-Laurent Rosenthal 1998: Analytic Narratives, Princeton NJ. Berger, Peter L. und Thomas Luckmann 1966: The Social Construction of Reality: A Treatise in the Sociology of Knowledge, New York. Biersteker, Thomas J. 2002: Forms of State, States of Sovereignty: The Changing Meanings of State, Sovereignty and Territory in the Theory and Practice of International Relations, in: Handbook of International Relations, hrsg. von Walter Carlsnaes, Beth Simmons und Thomas Risse, London et al., 157-176. Biersteker, Thomas J. und Cynthia Weber, (Hrsg.) 1996: State Sovereignty as Social Construct, Cambridge. Boli, John und George M. Thomas 1997: World Culture in the World Polity, in: American Sociological Review 62, 171-190. ---, (Hrsg.) 1998: World Polity Formation Since 1875, Stanford CA. ---, (Hrsg.) 1999: Constructing World Culture. International Nongovernmental Organizations Since 1875, Stanford. Bonacker, Thorsten und André Brodocz 2001: Im Namen der Menschenrechte. Zur symbolischen Integration der internationalen Gemeinschaft durch Normen, in: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 8: Nr. 2, 179-208. Brock, Lothar und Mathias Albert 1995: Entgrenzung der Staatenwelt. Zur Analyse weltgesellschaftlicher Entwicklungstendenzen, in: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 2: Nr. 2, 259-285. Brown, Chris 2001: World Society and the English School: An 'International Society' Perspective on World Society, in: European Journal of International Relations 7: Nr. 4, 423-441. Bueno de Mesquita, Bruce 2002: Domestic Politics and International Relations, in: International Studies Quarterly 46: Nr. 1, 1-9. Bull, Hedley 1977: The Anarchical Society. A Study of Order in World Politics, New York. Buzan, Barry 1993: From International System to International Society: Structural Realism and Regime Theory Meet the English School, in: International Organization 47: Nr. 3, 327-352. Buzan, Barry, Ole Waever und Jan de Wilde 1998: Security. A New Framework for Analysis, Boulder CO. Campbell, David 1992: Writing Security. United States foreign policy and the politics of identity, Manchester. Carlsnaes, Walter 1992: The Agency-Structure Problem in Foreign Policy Analysis, in: International Studies Quarterly 36: Nr. 3, 245-270. Cederman, Lars-Erik 1995: Competing Identities. An Ecological Model of Nationality Formation, in: European Journal of International Relations 1: Nr. 3, 331-365. --- 1997: Emergent Actors in World Politics. How States and Nations Develop and Dissolve, Princeton NJ. Checkel, Jeffrey T. 1998: The Constructivist Turn in International Relations Theory, in: World Politics 50: Nr. 2, 324348. --- 1999: International Institutions and Socialization. Working Paper. 5. Oslo: ARENA, University of Oslo, February. --- 2001a: Social Construction and Integration, in: The Social Construction of Europe, hrsg. von Thomas Christiansen, Knud Eric Jorgensen und Antje Wiener, London et al., 50-64. --- 2001b: Why Comply? Constructivism, Social Norms, and the Study of International Institutions, in: International Organization. Cox, Robert W. 1983: Gramsci, Hegemony and International Relations: An Essay in Method, in: Millennium 12: Nr. 2, 162-175. --- 1987: Production, Power, and World Order, New York. Cox, Robert W. und with Timothy J. Sinclair 1996: Approaches to World Order, Cambridge. Cronin, Bruce 1999: Community Under Anarchy. Transnational Identity and the Evolution of Cooperation, New York. Dessler, David 1989: What's at Stake in the Agent-Structure Debate?, in: International Organization 43: Nr. 3, 441-473. Deutsch, Karl W. und et al. 1957: Political Community and the North Atlantic Area: International Organization in the Light of Historical Experience, Princeton, NJ. Diez, Thomas 2001: Speaking 'Europe': The Politics of Integration Discourse, in: The Social Construction of Europe, hrsg. von Thomas Christiansen, Knud Eric Jorgensen und Antje Wiener, London et al., 85-100. DiMaggio, Paul J. und Walter W. Powell 1991: Introduction, in: The New Institutionalism in Organizational Analysis, hrsg. von Paul J. DiMaggio und Walter W. Powell, Chicago and London, 1-38. Doty, Roxanne Lynne 1993: Foreign Policy as Social Construction, in: International Studies Quarterly 37, 297-320. 31 --- 1996: Imperial Encounters, Minneapolis MN. Dunne, Timothy 1995: The Social Construction of International Society, in: European Journal of International Relations 1: Nr. 3, 367-389. --- 1998: Inventing International Society, London. Elster, Jon 1989: Nuts and Bolts for the Social Sciences, Cambridge MA. Fearon, James D. und David D. Laitin 2000: Violence and the Social Construction of Ethnic Identity, in: International Organization 54: Nr. 4, 845-877. Fearon, James D. und Alexander Wendt 2002: Rationalism v. Constructivism: A Skeptical View, in: Handbook of International Relations, hrsg. von Walter Carlsnaes, Beth Simmons und Thomas Risse, London et al., 52-72. Fierke, K. M. 1998: Changing Games, Changing Strategies, Manchester. Fierke, Karin 1996: Multiple Identities, Interfacing Games: The Social Construction of Western Action in Bosnia, in: European Journal of International Relations 2: Nr. 4, 467-497. Finnemore, Martha 1996a: National Interests in International Society, Ithaca. --- 1996b: Norms, Culture, and World Politics: Insights From Sociology’s Institutionalism, in: International Organization 50: Nr. 2, 325-347. Finnemore, Martha und Kathryn Sikkink 1998: International Norm Dynamics and Political Change, in: International Organization 52: Nr. 4, 887-917. Gamson, William A. 1992: Talking Politics, Cambridge. Giddens, Anthony 1982: Hermeneutics and Social Theory, in: Profiles and Critiques in Social Theory, hrsg. von Anthony Giddens, Berkeley CA, 1-17. --- 1984: The Constitution of Society. Outline of the Theory of Structuration, Berkeley, CA. --- 1993: New Rules of Sociological Method. A Positive Critique of Interpretive Sociologies, Cambridge. Goldstein, Judith und Robert O. Keohane, (Hrsg.) 1993: Ideas and Foreign Policy: Beliefs, Institutions and Political Change, Ithaca, N.Y. Green, Donald Philip und Ian Shapiro 1994: Pathologies of Rational Choice Theory: A Critique of Applications in Political Science, New Haven CT. Grieco, Joseph M. 1988: Anarchy and the limits of cooperation: a realist critique of the newest liberal institutionalism, in: International Organization 42: Nr. 3, 485-507. Guzzini, Stefano und Anna Leander 2001: A Social Theory of International Relations: An Appraisal of Alexander Wendt's Theoretical and Disciplinary Synthesis, in: Journal of International Relations and Development 4, 316-338. Habermas, Jürgen 1968: Erkenntnis und Interesse, Frankfurt/Main. --- 1972/1995: Wahrheitstheorien, in: Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns, hrsg. von, Frankfurt/M., 127-183. --- 1981: Theorie des kommunikativen Handelns, Frankfurt/M. --- 1992: Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats, Frankfurt/M. --- 1995: Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns, Frankfurt/M. Hall, Peter A. und Rosemary C. R. Taylor 1996: Political Science and the Three New Institutionalisms, in: Political Studies 44, 952-973. Hall, Rodney Bruce 1999: National Collective Identity. Social Constructs and International Systems, New York. Harnisch, Sebastian und Hanns Maull, (Hrsg.) 2001: Germany as a Civilian Power? The Foreign Policy of the Berlin Republic, Manchester. Hasenclever, Andreas 2001: Die Macht der Moral in der internationalen Politik. Militärische Interventionen westlicher Staaten in Somalia, Ruanda und Bosnien-Herzegowina, Frankfurt/M.-New York. --- 2002: The Democratic Peace Meets International Institutions. Überlegungen zur internationalen Organisation des demokratischen Friedens, in: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 9: Nr. 1, 75-112. Hollis, Martin und Steve Smith 1990: Explaining and Understanding International Relations, Oxford. Holzinger, Katharina 2001a: Kommunikationsmodi und Handlungstypen in den Internationalen Beziehungen, in: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 8: Nr. 2, 243-286. --- 2001b: Verhandeln statt Argumentieren oder Verhandeln durch Argumentieren? Eine empirische Analyse auf der Basis der Sprechakttheorie, in: Politische Vierteljahresschrift 42: Nr. 3, 414-446. Hopf, Ted 1998: The Promise of Constructivism in International Relations Theory, in: International Security 23: Nr. 1, 171-200. Jaeger, Hans-Martin 1996: Konstruktionsfehler des Konstruktivismus in den Internationalen Beziehungen, in: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 3: Nr. 2, 313-340. Jepperson, Ronald L. 2000: The Development and Application of Sociological Institutionalism, in: New Directions in Sociological Theory: The Growth of Contemporary Theories, hrsg. von Joseph Berger und Morris Jr. Zelditch, Lanham MD, 32 Jetschke, Anja und Andrea Liese 1998: Kultur im Aufwind. Zur Rolle von Bedeutungen, Werten und Handlungsrepertoires in den internationalen Beziehungen, in: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 5: Nr. 1, 149-179. Johnston, Alastair Ian 2001: Treating International Institutions as Social Environments, in: International Studies Quarterly 45: Nr. 4, 487-515. Katzenstein, Peter J., (Hrsg.) 1996: The Culture of National Security. Norms and Identity in World Politics, New York. Keck, Otto 1995: Rationales kommunikatives Handeln in den internationalen Beziehungen. Ist eine Verbindung von Rational-Choice-Theorie und Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns möglich?, in: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 2: Nr. 1, 5-48. --- 1997: Zur sozialen Konstruktion des Rational-Choice-Ansatzes. Einige Klarstellungen zur Rationalismus-Konstruktivismus-Debatte, in: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 4: Nr. 1, 139-151. Keohane, Robert O. 1989: International Institutions: Two Approaches, in: International Institutions and State Power, hrsg. von Robert O. Keohane, Boulder, CO, 158-179. --- 2001: Governance in a Partially Globalized World, in: American Political Science Review: Nr. March. Kier, Elizabeth 1997: Images of War. Culture, Politics, and Military Doctrine, Princeton NJ. King, Gary, Robert O. Keohane und Sydney Verba 1994: Designing Social Inquiry. Scientific Inference in Qualitative Research, Princeton. Klotz, Audie 1995: Norms in International Relations. The Struggle against Apartheid, Ithaca, NY. Krasner, Stephen D. 1999: Sovereignty. Organized Hypocrisy, Princeton NJ. Kratochwil, Friedrich 1989: Rules, Norms, and Decisions, Cambridge. --- 1993: Norms Versus Numbers: Multilateralism and the Rationalist and Reflexivist Approaches to Institutions - a Unilateral Plea for Communicative Rationality, in: Multilateralism Matters. The Theory and Praxis of an Institutional Form, hrsg. von John Gerard Ruggie, New York, 443-474. Kratochwil, Friedrich und John G. Ruggie 1986: International Organization: A State of the Art on an Art of the State, in: International Organization 40: Nr. 4, 753-775. Krause, Keith und Michael C. Williams, (Hrsg.) 1997: Critical Security Studies, Minneapolis MN. Laffey, Mark und Jutta Weldes 1997: Beyond Belief: Ideas and Symbolic Technologies in the Study of International Relations, in: European Journal of International Relations 3: Nr. 2, 193-237. Locher, Birgit 2001: Trafficking in Women in the European Union. PhD. dissertation, University of Bremen, Bremen. Locher, Birgit und Elisabeth Prügl 2001: Feminism and Constructivism: Worlds Apart or Sharing the Middle Ground?, in: International Studies Quarterly 45: Nr. 1, 111-129. Lynch, Marc 1999: State Interests and Public Spheres: The International Politics of Jordanian Identity, New York. March, James G. und Johan P. Olsen 1989: Rediscovering Institutions, New York. --- 1998: The Institutional Dynamics of International Political Orders, in: International Organization 52: Nr. 4, 943-969. Meyer, John W. und Brian Rowen 1991: Institutionalized Organizations: Formal Structures as Myth and Ceremony, in: The New Institutionalism in Organizational Analysis, hrsg. von Paul J. DiMaggio und Walter W. Powell, Chicago, 41-62. Milliken, Jennifer 1999: The Study of Discourse in International Relations: A Critique of Research and Methods, in: European Journal of International Relations 5: Nr. 2, 225-254. Müller, Harald 1994: Internationale Beziehungen als kommunikatives Handeln. Zur Kritik der utilitaristischen Handlungstheorien, in: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 1: Nr. 1, 15-44. --- 1995: Spielen hilft nicht immer. Die Grenzen des Rational-Choice-Ansatzes und der Platz der Theorie kommunikativen Handelns in der Analyse internationaler Beziehungen, in: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 2: Nr. 2, 371-391. --- 2002: Antinomien des demokratischen Friedens, in: Politische Vierteljahresschrift 43: Nr. 1, 46-81. Müller, Harald und Thomas Risse 2001: Arguing and Persuasion in Multilateral Negotiations. hrsg. von. Müller, Michael 1996: Vom Dissensrisiko zur Ordnung der internationalen Staatenwelt. Zum Projekt einer normativ gehaltvollen Theorie der internationalen Beziehungen, in: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 3: Nr. 2, 367-379. O'Neill, Barry 1999: Honor, Symbols, and War, Ann Arbor MI. Onuf, Nicholas 1989: World of Our Making: Rules and Rule in Social Theory and International Relations, Colombia. Patomäki, Heikki und Colin Wight 2000: After Postpositivism? The Promises of Critical Realism, in: International Studies Quarterly 44: Nr. 2, 213-237. Reus-Smit, Christian 1997: The Constitutional Structure of International Society and the Nature of Fundamental Institutions, in: International Organization 51: Nr. 4, 555-589. Risse, Thomas 1999a: Identitäten und Kommunikationsprozesse in der internationalen Politik - Sozialkonstruktivistische Perspektiven zum Wandel in der Außenpolitik, in: Außenpolitischer Wandel in theoretischer und vergleichender Perspektive - Die USA und die Bundesrepublik Deutschland. Festschrift zum 70. Geburtstag von Ernst-Otto Czempiel, hrsg. von Monika Medick-Krakau, Baden-Baden, 33-57. --- 1999b: International Norms and Domestic Change: Arguing and Communicative Behavior in the Human Rights Area, in: Politics & Society 27: Nr. 4, 526-556. 33 --- 2000: 'Let's Argue!' Communicative Action in International Relations, in: International Organization 54: Nr. 1, 1-39. --- 2002: Constructivism and International Institutions: Toward Conversations Across Paradigms, in: Political Science: The State of the Discipline, hrsg. von Ira Katznelson und Helen V. Milner, New York, 597-623. Risse, Thomas, Daniela Engelmann-Martin, Hans Joachim Knopf und Klaus Roscher 1999a: To Euro or Not to Euro. The EMU and Identity Politics in the European Union, in: European Journal of International Relations 5: Nr. 2, 147-187. Risse, Thomas, Anja Jetschke und Hans Peter Schmitz 2002: Die Macht der Menschenrechte. Internationale Normen, kommunikatives Handeln und politischer Wandel in den Ländern des Südens, Baden-Baden. Risse, Thomas, Stephen C. Ropp und Kathryn Sikkink, (Hrsg.) 1999b: The Power of Human Rights: International Norms and Domestic Change, Cambridge. Risse-Kappen, Thomas 1995a: Cooperation among Democracies. The European Influence on U.S. Foreign Policy, Princeton, NJ. --- 1995b: Democratic Peace - Warlike Democracies? A Social Constructivist Interpretation of the Liberal Argument, in: Special Issue of European Journal of International Relations, hrsg. von Nils Petter Gleditsch und Thomas Risse-Kappen, 489-515. --- 1995c: Reden ist nicht billig. Zur Debatte um Kommunikation und Rationalität, in: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 2: Nr. 1, 171-184. Rittberger, Volker, (Hrsg.) 1990: Theorien der Internationalen Beziehungen. Vol. 21, Politische Vierteljahresschrift, Sonderheft, Opladen. ---, (Hrsg.) 2001: German Foreign Policy since Unification. An Analysis of Foreign Policy Continuity and Change, Manchester. Rittberger, Volker und Hartwig Hummel 1990: Die Disziplin "Internationale Beziehungen" im deutschsprachigen Raum auf der Suche nach ihrer Identität: Entwicklung und Perspektiven, in: Theorien der Internationalen Beziehungen. PVS-Sonderheft 21, hrsg. von Volker Rittberger, Opladen, 17-47. Ruggie, John G. 1998: Constructing the World Polity, London. Sbragia, Alberta 2001: Italy Pays for Europe: Political Leadership, Political Choice, and Institutional Adaptation, in: Transforming Europe. Europeanization and Domestic Change, hrsg. von Maria Green Cowles, James A. Caporaso und Thomas Risse, Ithaca, NY, 79-98. Schimmelfennig, Frank 1994: Internationale Sozialisation neuer Staaten. Heuristische Überlegungen zu einem Forschungsdesiderat, in: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 1: Nr. 2, 335-355. --- 2000: International Socialization in the New Europe: Rational Action in an Institutional Environment, in: European Journal of International Relations 6: Nr. 1, 109-139. --- 2001: Liberal Norms, Rhetorical Action, and the Enlargement of the EU, in: International Organization 55: Nr. 1, 47-80. --- forthcoming: Rules and Rhetoric. The Eastern Enlargement of NATO and the European Union, Cambridge. Schneider, Gerald 1994: Rational Choice und kommunikatives Handeln. Eine Replik auf Harald Müller, in: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 1: Nr. 2, 357-366. Schütz, Alfred 1974: Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie, Frankfurt/M. Smith, Steve 1996: Positivism and beyond, in: International theory: positivism and beyond, hrsg. von Steve Smith, Ken Booth und Marysia Zalewski, Cambridge, 11-44. Tannenwald, Nina 1999: The Nuclear Taboo: The United States and the Normative Basis of Nuclear Non-Use, in: International Organization 53: Nr. 3, 433-468. Thelen, Kathleen und Sven Steinmo 1992: Historical Institutionalism in Comparative Politics, in: Structuring Politics: Historical Institutionalism in Comparative Analysis, hrsg. von Sven Steinmo, Kathleen Thelen und Frank Longstreth, Cambridge, 1-32. Tickner, J. Ann 2002: Feminist Perspectives on International Relations, in: Handbook of International Relations, hrsg. von Walter Carlsnaes, Thomas Risse und Beth Simmons, London, 275-291. Ulbert, Cornelia 2002: Sozialkonstruktivismus in den Internationalen Beziehungen, in: Theorien der Internationalen Beziehungen: Eine Einführung, hrsg. von Siegfried Schieder und Manuela Spindler, Opladen, Van Apeldoorn, Bastian 2001: Transnational Capitalism and the Struggle Over European Order, London. Waever, Ole 1995: Securitization and Desecuritization, in: On Security, hrsg. von Ronnie D. Lipschutz, New York, 4686. Waltz, Kenneth 1979: Theory of International Politics, Reading, Mass. Weber, Max 1968: Methodologische Schriften. Studienausgabe, Frankfurt/ M. --- 1992: Soziologie. Universalgeschichtliche Analyse. Politik, Stuttgart. Weinlich, Silke 2002: GET TITLE. Diplomarbeit, Freie Universität Berlin, Berlin. Weldes, Jutta 1999: Constructing National Interests. The United States and the Cuban Missile Crisis, Minneapolis MN. Weldes, Jutta, Mark Laffey, Hugh Gusterson und Raymond Duvall, (Hrsg.) 1999: Cultures of Insecurity. States, Communities, and the Production of Danger, Minneapolis MN. 34 Wendt, Alexander 1987: The Agent-Structure Problem in International Relations Theory, in: International Organization 41: Nr. 3, 335-370. --- 1992: Anarchy is what states make of it: The social construction of power politics, in: International Organization 88: Nr. 2, 384-396. --- 1996: Identity and Structural Change in International Politics, in: The Return of Culture in IR Theory, hrsg. von Yosef Lapid und Friedrich Kratochwil, 47-64. --- 1999: Social Theory of International Politics, Cambridge. Wight, Colin 2002: Philosophy of Science and International Relations, in: Handbook of International Relations, hrsg. von Walter Carlsnaes, Thomas Risse und Beth Simmons, London et al., 23-51. Wight, Martin 1977: Systems of States, Leicester. Zangl, Bernhard und Michael Zürn 1996: Argumentatives Handeln bei internationalen Verhandlungen. Moderate Anmerkungen zur post-realistischen Debatte, in: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 3: Nr. 2, 341-366. Zehfuß, Maja 1998: Sprachlosigkeit schränkt ein. Zur Bedeutung von Sprache in konstruktivistischen Theorien, in: Zeitschrift für Internationale Beziehungen 5: Nr. 1, 109-137. --- 2002: Constructivism in International Relations, Cambridge. Zürn, Michael 1992: Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grundlegung und Anwendung des situationsstrukturellen Ansatzes, Opladen.