Orgportal Theorie des kollektiven Akteurs

Werbung
Theorie des kollektiven Akteurs
1
Theorie des kollektiven Akteurs*
Michael Völpel**
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis ............................................................................................................. 1
1
Einleitung ................................................................................................................. 2
2
Theoretische Grundlagen.......................................................................................... 3
3
4
2.1
Problem der sozialen Ordnung ........................................................................... 3
2.2
Problem kollektiver Güter .................................................................................. 5
2.3
Merkmale von Gruppen...................................................................................... 7
Kollektivistische Lösungsansätze der Organisation gemeinsamen Handelns.......... 9
3.1
Funktionalistische Systemtheorie ....................................................................... 9
3.2
Modell der Ressourcenzusammenlegung ......................................................... 11
Schlussbetrachtung ................................................................................................. 13
Literaturverzeichnis ........................................................................................................ 14
*
**
Seminararbeit, im Rahmen des Hauptseminars „Theorien und Methoden des Strategischen Managements“, der Professur für
Unternehmungsführung und Organisation im Wintersemester 04/05.
Seminarleiter: Prof. Dr. Wilfried Krüger
Betreuer: Dr. Norbert Bach
Der Autor ist Student an der Justus Liebig Universität in Giessen. Bei Fragen, Anregungen und Kritik erreichen Sie ihn unter:
[email protected] oder Michael Völpel, Ackergarten 3, 35789 Weilmünster - Laubuseschbach
Theorie des kollektiven Akteurs
1
2
Einleitung
Seit jeher liegt es in der Natur des Menschen, sich in Gruppen zusammen zu schließen.
Eine Gruppe bietet besseren Schutz vor Feinden und sozialen Rückhalt, der für die Psyche unerlässlich ist. Probleme, mit denen sich ein Einzelner auseinander setzen muss,
sind mit der Unterstützung von anderen leichter zu bewältigen. Doch wie ist es zu erklären, dass es zu einem geregelten Zusammenleben der Individuen und zielgerichtetem,
kollektivem Handeln1 kommt? Findet dieses Handeln in organisierter Form statt, so
wird das daraus entstehende Gebilde umgangssprachlich sogar als eigenständige Handlungseinheit aufgefasst. Somit wird z.B. vom Eingreifen einer Gewerkschaft oder vom
Versagen eines Staates gesprochen.
Um dieses soziale Phänomen zu erklären, stehen sich in der wissenschaftlichen Diskussion Vertreter des methodologischen Individualismus und des methodologischen Kollektivismus gegenüber.
Ziel dieser Arbeit ist es einen Überblick über die bedeutsamsten Theorien dieser beiden
Soziologien zu geben und ihre Stärken und Schwächen herauszuarbeiten.2 Außerdem
sollen sowohl die Voraussetzungen für kollektives Handeln als auch die Schwierigkeiten, die diesem im Wege stehen, aufgezeigt werden. Dazu werden im folgenden Kapitel
ausgewählte individualistische Lösungsansätze des Problems der sozialen Ordnung vorgestellt. Zunächst wird kurz das von HOBBES erarbeitete Ergebnis behandelt, um danach
die Entstehung von Normen mit Hilfe der Austauschtheorie zu erklären und kritisch zu
hinterfragen. Die sich daraus ergebende Kollektivgutproblematik und die Parallelen
zum Gefangenendilemma werden im Kapitel 2.2 erläutert, um danach die Fähigkeit der
Bereitstellung eines Kollektivgutes an Gruppen verschiedener Größen zu untersuchen.
In Kapitel 3.1 wird auf die kollektivistische Theorie der funktionalistischen Systemtheorie eingegangen. Dabei sollen ebenfalls die Schwächen dieses Ansatzes gegenüber einer
individualistischen Sichtweise aufgezeigt werden. Der Abschnitt 3.2 stellt das Modell
der Ressourcenzusammenlegung vor, welches als Brückenschlag zwischen den individuellen und kollektivistischen Theorien gilt, da es sowohl individuelles Handeln der
Akteure wie etwa in der Austauschtheorie beinhaltet, als auch in der Lage ist die Merkmale kollektivistischen Handelns zu erfassen. Im letzten Abschnitt erfolgt eine kritische
Zusammenfassung der Ergebnisse.
1
2
Zur Unterscheidung von kollektivem Verhalten vgl. Smelser N.J. (1972): S. 28-42.
Im Rahmen dieser Arbeit soll auf eine rein definitorische Abgrenzung der kollektiven Akteure verzichtet werden
Vgl. hierzu Scharpf, F.W. (2000): S. 101-107.
Theorie des kollektiven Akteurs
3
2 Theoretische Grundlagen
2.1 Problem der sozialen Ordnung
Um die verschiedenen Ansätze zur Lösung des Problems der sozialen Ordnung zu beschreiben, soll zunächst von einem Zustand völliger Anarchie, ohne Regeln und Gesetze, ausgegangen werden, in dem alle Akteure eigeninteressiert handeln. Da es in dieser
Situation kein von anderen respektiertes Eigentum gibt, muss der Besitz auf gewaltsame
Art und Weise verteidigt werden.3
Im Folgenden gilt es zu klären, wie sich im Laufe der Zeit eine stabile Ordnung entwickeln kann, die das Zusammenleben der Individuen regelt.
Wäre es möglich, dieser sich im dauerhaftem Kriegszustand befindenden Gesellschaft
Gesetze und Verträge aufzuerlegen, so würde sich nach HOBBES nichts an dem Urzustand
ändern, da diese Rechtsverordnungen nur aus Worten ohne Zwang bestehen. Es bedarf
vielmehr einer dauerhaften Machtinstanz, die in der Lage ist, Recht und Ordnung nötigenfalls mit Gewalt durchzusetzen.4
Wird hingegen das Eigeninteresse der Akteure betont, so könnte mit der Annerkennung
von Eigentumsrechten sehr wohl ein Weg aus der ursprünglichen Anarchie gefunden
werden. Im Urzustand, in dem es keine Eigentumsrechte gibt, müssen die Akteure erhebliche Verteidigungsaufwendungen zum Schutze Ihres Besitzes aufbringen. Diese
Anstrengungen entfallen durch die Einführung allgemein anerkannter Besitzrechte. Zusätzlich ist es durch die Einführung von Normen den Akteuren nun möglich das Verhalten der anderen besser vorauszusagen und somit ihr eigenes besser zu planen.5
Einen Erklärungsansatz, wie es zu einer Entstehung solcher Normen kommen kann,
liefert die Austauschtheorie. Die zu Grunde liegende These dieser Theorie besagt, dass
Akteure alte Beziehungen pflegen oder in Interaktion mit bisher unbekannten Personen
treten, weil sie sich davon eine Belohnung erhoffen.6 Sie beschreibt Normen als ein,
sich im Laufe der Zeit entwickelndes, Produkt von wiederholten, im Austausch stattfindenden, bilateralen Anpassungsvorgängen. Dieses Prinzip dient zum einen der Integration menschlichen Zusammenlebens, da durch den realisierbaren Vorteil, der bei einem
Tausch möglich wird, erst eine Austauschbeziehung zustande kommt. Zum anderen
dienen Normen einer Strukturierung, weil die gegenseitige Zuwendung oder Vorenthal-
3
4
5
6
Vgl. Vanberg, V. (1978): S. 655; Vgl. Hobbes, Th. (1998): S. 151.
Vgl. Hobbes, Th. (1998): S. 151, 154-155; Vanberg, V. (1975): S. 6.
Vgl. Buchanan, J.M. (1984): S. 13-14, 35-37, 78.
Vgl. Blau, P.M. (1968): S. 452.
Theorie des kollektiven Akteurs
4
tung von Leistungen einen sanktionären Charakter aufweist und sich dadurch stabile
Verhaltenserwartungen durch Lerneffekte etablieren.7
Die soziologische Austauschtheorie liefert somit einen möglichen Erklärungsansatz, wie
sich eine soziale Ordnung zwischen zwei Akteuren herausbilden kann, d.h. sie beschäftigt sich mit bilateralen Marktbeziehungen. Erweitert sich der Kreis der Beteiligten um
eine Dritte oder mehr Personen, so werden die Schwächen der Austauschtheorie deutlich. Das Verhalten ist nicht mehr allein von der zu erwartenden Belohnung des zweiten
Akteurs abhängig, sondern wird ebenfalls durch die Gratifikationen und Sanktionen
Dritter beeinflusst. Die soziologische Austauschtheorie ist folglich nicht in der Lage, die
komplexere soziale Ordnung einer Organisation vollständig zu erklären, da es ihr nicht
möglich ist, die Akteure innerhalb dieses Beziehungsgefüges von denen außerhalb abzugrenzen. 8
Die individualistische ökonomische Theorie liefert eine Lösung dieses Problems. COASE
grenzt die Individuen innerhalb der Organisation durch eine feste Bindung an eine Autorität, die in der Lage ist über deren Ressourcen zu verfügen, von den Akteuren außerhalb ab.9 Mit dieser Erklärung sind zwar die Grenzen der Organisation festgesteckt,
jedoch fehlt der Brückenschlag zur Austauschtheorie, da nicht näher auf die wechselseitigen Beziehungen der Akteure eingegangen wird.10
Diesen ermöglichen ALCHIAN und DEMSETZ mit der Definition einer zentralen Vertragspartei, zu der die Individuen in einem bilateralem Austauschverhältnis stehen, das dem
des Marktes gleichzusetzen ist. Sie bezeichnen eine Organisation als „Privat-Markt“.
Neben der These des zentralistischen Beziehungsgefüges zwischen Autorität und Individuen wird davon ausgegangen, dass die einzelnen Akteure in Teams gegliedert werden. Diese Teams erbringen einen Gesamtoutput, der mehr wert ist als der kumulierte
Input des einzelnen Akteurs. Somit ist es nicht möglich, durch Division der einzelnen
Akteure mit dem Gesamtertrag den individuellen Input zu berechnen.11
Aus dieser Situation entsteht die Problematik des Kollektivgutes, welche im folgenden
Abschnitt erklärt werden soll.
7
8
9
10
11
Vgl. Vanberg, V. (1978): S. 654; Vgl. Homans, G.C. (1978): S. 132-133; Vanberg, V. (1982b): S. 3-4.
Vgl. Vanberg, V. (1982a): S. 280-281; Vanberg, V. (1975): S. 74-75; Vanberg, V. (1992): S. 231.
Vgl. Coase, R.H. (1952): S. 338.
Vgl. Vanberg, V. (1982a): S. 283-284.
Vgl. Alchian, A.A./Demsetz, H. (1972): 777-785; Valcárcel, S. (2002): S. 10-13; Vanberg, V. (1982a): S. 284285.
Theorie des kollektiven Akteurs
5
2.2 Problem kollektiver Güter
Bevor auf das Dilemma kollektiver Güter eingegangen werden kann, soll zunächst eine
Abgrenzung zu anderen Güterarten erfolgen, um damit die Eigenschaften eines Kollektivgutes zu erarbeiten.
Können Güter durch den Erwerb von Eigentumsrechten den Besitz zwischen zwei Akteuren wechseln, so werden sie als Privatgüter definiert. Diese Güter sind auf dem
Markt handelbar und können den einzelnen Akteuren jederzeit zugeordnet werden. Entfallen diese Eigentumsrechte jedoch, entsteht ein Kollektivgut, welches nunmehr kein
Mitglied einer Gruppe durch Tausch oder Verkauf veräußern kann.12 Das somit entstandene Gut steht zur freien Verfügung aller Beteiligten, d.h. wird es durch einen Akteur
der Gruppe konsumiert, so können die anderen Beteiligten praktisch nicht ausgeschlossen werden.13 Diese Nichtausschließbarkeit bezieht sich jedoch nur auf die Mitglieder
der betroffenen Gruppe, es besteht folglich die Möglichkeit, dass eine andere Gruppe
sehr wohl am Konsum gehindert werden kann.14 Damit wird ein Kollektivgut durch das
Fehlen von Eigentumsrechten, Nichtanwendbarkeit des Ausschlussprinzips und durch
Gruppenspezifität charakterisiert.15
Wird eigeninteressiertes Verhalten von Menschen unterstellt, so kann nicht davon ausgegangen werden, dass alle Akteure den erforderlichen Einsatz bringen, um ein
Kollektivgut bereitzustellen. Da alle Beteiligten von dem Ergebnis profitieren und
niemand in der Gruppe am Konsum gehindert werden kann, ist es für den Einzelnen
vorteilhaft, keinen Aufwand für die Bereitstellung des Gutes zu betreiben und die
anderen die Kosten tragen zu lassen.16
Hieraus folgt ein Zusammenhang des Problems kollektiver Güter und dem Gefangenendilemma, dieser soll anhand des nachfolgenden Beispiels verdeutlicht werden. Unterstellt wird eine Situation in der zwei Personen (A und B) durch gemeinsamen Aufwand
ein Kollektivgut bereitstellen können. Beide müssen nun unabhängig voneinander entscheiden, ob sie einen Beitrag zum Kollektivgut leisten oder nicht.17 In der folgenden
12
13
14
15
16
17
Eine Teilmenge der Kollektivgüter sind die öffentlichen Güter. Bei Ihnen bezieht sich die Nichtausschließbarkeit
des Konsums nicht nur auf eine bestimmte Gruppe, sondern auf alle Individuen. Außerdem haben die Beteiligten
keine Möglichkeit den Konsum zu verweigern und es gibt keine gegenseitige Beeinträchtigung beim Konsum.
Technisch wäre es z.B. möglich alle Fahrgäste eines Öffentlichen Verkehrsmittels auf die Gültigkeit des Fahrscheins hin zu kontrollieren, jedoch ökonomisch nicht rentabel.
So ist z.B. das Konzert auf dem Marktplatz einer Stadt für die angrenzenden Anwohner ein Kollektivgut, jedoch
für die anderen Besucher, die ein Ticket käuflich erwerben müssen, ein privates Gut.
Für den Abschnitt und die darin enthaltenen Beispiele vgl. Nowotny, E. (1999): 34-38; Olson, M., Jr. (1968):
S.13-15; Volker, A. (1992): S. 79-81; Head, G. (1962): S. 200-206; Foldvary, F. (1994): 12-16.
Vgl. Coleman, J.S. (1972): S. 218 ; Olson, M., Jr. (1968): S. 2; Buchanan, J.M. (1984): S. 37-38; Axelrod, R.
(1991): S. 81.
Außerdem wird unterstellt, dass diese Wahlentscheidung einmalig erfolgt.
Theorie des kollektiven Akteurs
6
Matrix sind die jeweiligen Nutzen18 der zwei Akteure abgebildet, die durch ihre Entscheidungen entstehen, einen Aufwand für die Bereitstellung des Kollektivgutes zu leisten oder nicht.
B
A
kooperativ
nicht
kooperativ
nicht
kooperativ
kooperativ
I
III
4,4
5,1
II
IV
1,5
1,1
Abb. 1: Gefangenendilemma.
Der linke Wert des jeweiligen Quadraten bezieht sich auf das Nutzenniveau von A, der
rechte auf das von B. In einer Ausgangssituation ohne das Kollektivgut haben beide
Akteure ein Nutzenniveau von 1 und befinden sich in Quadrant IV. Kooperieren die
Spieler miteinander und jeder bringt Ressourcen zur Bereitstellung des Kollektivgutes
ein, erhöht sich ihr Nutzen auf 4 und sie erreichen Quadrant I.19
Das Dilemma entsteht nun aus dem bereits angesprochenen Eigeninteresse der Akteure
und den Eigenschaften der kollektiven Güter.
Ein rational agierender Akteur wird immer die Variante des Nichtkooperierens wählen,
unabhängig davon, welche Entscheidungen der andere Akteure trifft, um somit den
höchst möglichen Nutzen zu erreichen. Geht z.B. A davon aus, dass sich B kooperativ
verhält, so hat er die Wahl zwischen den Nutzenwerten aus den Quadranten I und III.
Handelt A rational, so wählt er die Strategie des Nichtkooperierens und erreicht somit
den höheren Nutzen von 5. Falls A der Meinung ist, dass sich B nicht kooperativ verhält, so wird er ebenfalls diese Strategie wählen. Die Nutzenniveaus von A in den
Quadranten II und IV sind gleich groß, jedoch muss A Ressourcen aufbringen, falls er
kooperiert und steht somit schlechter da, als im Falle einer Nichtkooperation.20
Die vorangegangen Ausführungen belegen, dass eigeninteressierte Akteure ein Gesamtresultat produzieren, das ungünstiger ist als die Situation, in der sich alle an der Produktion des Kollektivgutes beteiligen.21
18
19
20
21
Der Nutzen soll definiert werden als die Differenz zwischen dem Ertrag und dem Ressourcenaufwand für das
Kollektivgut.
Für die vorhergehenden Abschnitte sowie die Abbildung des Gefangenendilemmas -in leicht abgewandelter
Form- vgl. Buchanan J.M. (1984): S. 37-40, Hardin, R. (1971): S. 472-474.
Vgl. Axelrod, R. (1991): S. 7-9; Black, M. (1990): S. 117-121; Poundstone, W. (1992): S. 118-123; Vgl. Scharpf,
F.W. (2000): S. 131, 134.
Dies trifft nicht auf den Einzelfall zu, in dem ein einzelner Akteur glaubt, dass es unmittelbar von seinem Verhalten abhängt ob es zu der Bereitstellung des Kollektivgutes kommt. Hierzu vgl. Vanberg, V. (1978): S. 661-663.
Theorie des kollektiven Akteurs
7
2.3 Merkmale von Gruppen
Es stellt sich die Frage, welche Mechanismen die Akteure dazu bringen sich an der Bereitstellung eines Kollektivgutes zu beteiligen. Diese soll im Folgenden anhand von
Gruppen verschiedener Größe beantwortet werden.
Schließen sich Akteure freiwillig zu einer Gruppe zusammen, so liegt ein gemeinsames
Interesse vor, bestimmte Ziele zu erreichen. Die Erreichung dieser Ziele stellt für die
Gruppe ein Kollektivgut dar.22 Ist ein Ziel realisiert worden, so kann kein Mitglied der
Organisation daran gehindert werden, seinen Nutzen daraus zu ziehen. Der Anteil des
Einzelnen am Gesamtnutzen ist jedoch zum einen von der Gruppengröße abhängig und
zum anderen von dem Nutzen, den er im Verhältnis zum Rest der Gruppe aus dem Kollektivgut zieht.23
In einer kleinen Gruppe mit einem ausgewogenen Verhältnis der Nutzenverteilung ist
die Beteiligung am Gewinn größer als die Kosten, die aufgebracht werden müssen, um
das Ziel zu erreichen. Somit kann davon ausgegangen werden, dass die Gruppe das Kollektivgut bereitstellt. Die Wahrscheinlichkeit für dieses Verhalten steigt bei einer ungleichen Verteilung des Nutzens. Gemäß des Falls, ein einzelner Akteur zieht einen
überproportional großen Vorteil aus der Erreichung des Ziels, wird es für ihn vorteilhaft
sein, für die Bereitstellung des Gutes zu sorgen, auch wenn er die Gesamtkosten zu tragen hat.24
Die hohe Beteiligung am Gewinn der Gruppe für den Einzelnen wird jedoch zunehmend
kleiner, je mehr Akteure eintreten. Entsteht eine große Gruppe, in der das einzelne Mitglied nur einen infinitesimalen Anteil am Ganzen hat, so wird es nicht zu der Bereitstellung eines Kollektivgutes kommen. Ein rational handelnder Akteur wird keine Ressourcen aufwenden, um das Gruppenziel zu erreichen, da sein Aufwand kaum bemerkbare
Auswirkungen auf das Gesamtergebnis hat.25
Die vorstehenden Überlegungen beziehen sich auf die Nutzenverteilung und auf die
Beiträge, die ein einzelner Akteur für das Zustandekommen des Gruppenziels leisten
kann. Die Wahrscheinlichkeit, dass es zur Realisierung des Kollektivgutes kommt,
steigt, je höher der Anteil dieser Beiträge am Gesamtergebnis wird, d.h. je kleiner die
Gruppe ist. Der Nutzen, den ein Akteur aus dem Kollektivgut zieht, stellt einen ökono-
22
23
24
25
Vgl. Olson, M., Jr. (1968): S. 6-7, 14.
Vgl. Olson, M., Jr. (1968): S. 21-22.
Vgl. Olson, M., Jr. (1968): S. 32-33.
Vgl. Hare, A.P. (1952): S. 266-267; Für diesen und weitere Gründe, wie z.B. das Ausbleiben eines oligopolistischen Wechselspiels und die steigenden Organisationskosten vgl. Olson, M., Jr. (1968): S. 46-47.
Theorie des kollektiven Akteurs
8
mischen Anreiz dar. Für die Mitglieder in den verschiedenen Gruppen gibt es daneben
jedoch auch Anreize die sozialer Natur sind.26
In einer kleinen Gruppe, in der die Mitglieder in einem engen Kontakt zueinander stehen, besteht die Möglichkeit, dass sich freundschaftsähnliche Strukturen entwickeln.
Dadurch wird das Verhalten des Einzelnen von den anderen stärker beobachtet, als im
Fall einer anonymen Gruppe. Würde sich nun ein Akteur nicht an der Erreichung des
gemeinsamen Ziels beteiligen, um auf Kosten der anderen einen Nutzen daraus zu ziehen, so ist es der Gruppe möglich ihn durch soziale Sanktionen, wie z.B. Ausschluss, zu
bestrafen. In kleinen Gruppen führen somit sowohl die ökonomischen, als auch die sozialen Anreize dazu, dass ein gruppenkonformes Handeln entsteht.
Dieser soziale Druck, den die Gruppe ausüben kann, wird in großen Gruppen nicht
wirksam, da die Mitglieder untereinander nicht bekannt sind. Damit entfällt die gegenseitige Beobachtung, die in kleinen Gruppen möglich ist. Ebenfalls verringert sich das
Ausmaß der Betroffenheit, da der einzelne Akteur nur einen atomistisch kleinen Teil der
Gruppe darstellt. Aus diesen Überlegungen ergibt sich, dass die Akteure einer großen
Gruppe weder einen ökonomischen noch einen sozialen Anreiz haben, für die
Bereitstellung des Kollektivgutes zu sorgen.27
Um dem Fehlen dieser Anreize entgegen zuwirken und eine große Gruppe zu kollektivem Handeln zu befähigen, ist eine formale Organisation nötig. Sie ist in der Lage, selektive Anreize zu installieren, um die Akteure, die sich nicht am Gruppenziel beteiligen, zu diskriminieren und zu sanktionieren. Die Akteure, die sich gruppenkonform
verhalten, können dadurch belohnt werden. Nur mit Hilfe dieser Anreize kann verhindert werden, dass aus dem eigeninteressierten Handeln der einzelnen Akteure ein Gesamtergebnis entsteht, welches im Gegensatz zu dem Gruppeninteresse steht.28
Die Ergebnisse dieses Abschnitts zeigen, dass kleine Gruppen handlungsfähiger sind als
große.29
Die Mechanismen, die in der individualistischen Austauschtheorie zu einer sozialen
Ordnung führen, sind bei kollektiven Gütern nicht wirksam, da bei diesen die individuellen Anreize für gruppenkonformes Verhalten fehlen. Im folgenden Kapitel soll nun
auf einen Ansatz des methodologischen Kollektivismus eingegangen werden.
26
27
28
29
Vgl. Vanberg, V. (1978): S. 663. Für die Parallelen zwischen ökonomischen und sozialen Anreizen vgl. Simon,
H.A. (1957): S. 115-117; Clark, P.B./Wilson, J.Q. (1961): S. 132-137.
Für diesen und den vorherigen Abschnitt vgl. Olson, M., Jr. (1968): S. 59- 60; Vanberg, V. (1978): S. 663.
Vgl. Olson, M., Jr. (1968): S. 45, 50; Vanberg, V. (1978): S. 663-664.
Dies kann sogar dazu führen, dass kleine Gruppen die großen übervorteilen und ausbeuten, dazu vgl. Coleman,
J.S. (1972): S. 217-218; Olson, M., Jr. (1968): S. 33-34.
Theorie des kollektiven Akteurs
9
3 Kollektivistische Lösungsansätze der Organisation gemeinsamen
Handelns
3.1 Funktionalistische Systemtheorie
Eine der bekanntesten kollektivistisch orientierten Sozialtheorien ist die funktionalistische Systemtheorie mit ihrem Hauptvertreter PARSONS.
Diese Theorie wurde entwickelt, um einen Gegenpol zu den reduktionistischen Theorien des methodologischen Individualismus zu schaffen, dem die Vertreter des Funktionalismus die Eigenschaft einer soziologischen Konzeption aberkennen. Sie soll einen
holistischen Erklärungsansatz liefern und wird von ihnen als die einzig eigenständige
Soziologie betrachtet.30
Die funktionalistische Systemtheorie sieht ihre Hauptaufgabe in der Erklärung des von
HOBBES aufgeworfenen Problems der sozialen Ordnung. Im Unterschied zu individualistischen Ansätzen liefert sie einen von den Individuen losgelösten Erklärungsansatz. Das
System als Ganzes rückt in den Vordergrund der Analyse.31 Die Entstehung einer Ordnung kann nicht aus den Handlungen einzelner Akteure erklärt werden, sondern sie bedarf einer autoritären Machtinstanz.32 Der einzelne Akteur erhält eine soziale Rolle, die
mit normativen Erwartungen verknüpft ist, denen er gerecht werden muss. PARSONS Theorie entspricht einer Umkehrung des methodologischen Individualismus, da sie die Voraussetzungen, die zur Sicherung einer sozialen Ordnung nötig sind, im Vorfeld per Definition festlegt.33
Diese Sichtweise liefert einen Hauptgegenstand der Kritik, den Individualisten gegen
die funktionalistische Systemtheorie hervorbringen. Die Erklärung für die Beseitigung
der Diskrepanz zwischen individuellem Eigeninteresse und dem Ziel der Gruppe, welches in der Schaffung einer sozialen Ordnung liegt, wird im Funktionalismus per Definition umgangen. PARSONS bleibt die Erklärung schuldig, wie ein stabiles System aus
den Anpassungsvorgängen einer Vielzahl von Handlungen entstehen kann.34
Das soziale System ist in seinem Sinne als eigenständige Entität zu verstehen, die mehr
ist als eine durch die Handlungen der Individuen zusammengesetzte Größe. Schließen
30
31
32
33
34
Vgl. Davis, K. (1959): S. 760; Ryan, A. (1973): S. 234; Carlsson, G. (1976): S. 251-253; Vanberg, V. (1975): S.
179; Für eine Kritik Parsons an der individualistischen Sichtweise vgl. Parsons, T. (1965): S. 43.
Das Handlungssystem besteht aus den vier Subsystemen: Sozial-, Kultur- und Persönlichkeitssystem, sowie dem
Verhaltensorganismus, dazu vgl. Parsons, T. (1996): S. 12-16.
Dies entspricht einem Wiederaufgriff der von Hobbes entwickelten Lösung.
Vgl. Jonas, F. (1969): S. 153-154, 160-161; Parsons, T. (1964a): S. 36-37; Parsons, T. (1996): S. 21-25.
Vgl. Jonas, F. (1969): S. 160; Vanberg, V. (1978): S. 665; ebenfalls Coleman in einem Zitat von Homans, G.C.
(1972): S. 50.
Theorie des kollektiven Akteurs
10
sich Einheiten zu Systemen zusammen, sind die Relationen, die zwischen diesen Einheiten entstehen, ebenfalls als Eigenschaft des Ganzen zu werten. Dieses Phänomen,
welches PARSONS als Emergenz bezeichnet, soll beweisen, dass sich ein System nicht mit
einer individualistischen Theorie erklären lässt.35
Diese strikt antireduktionistische Haltung PARSONS steht jedoch in völligem Gegensatz
zu seinem Interaktionsparadigma, welches die Bildung von Normen und festen Strukturen aus interindividuellen Handlungen erklären soll.36
Die Interaktionsbeziehung der beiden darin enthaltenen Akteure (Ego und Alter)37 wird
als Elementarform eines sozialen Systems angesehen, welches als Gesamtheit mehr
darstellt, als die kumulierten Persönlichkeiten der beiden Mitglieder. Dabei sind die
Handlungen von Ego und Alter voneinander abhängig, d.h. eine Aktion von Alter wird
durch die vorherigen Handlungen Egos und dessen mögliche Reaktionen auf diese bestimmt. Dies bezeichnet PARSONS als Komplementarität der Erwartungen. Handlungen
des jeweiligen Akteurs besitzen einen Gratifikations- und Deprivationswert für den anderen. Der daraus entstehende Druck wird die Akteure dazu veranlassen, sich mit den
Erwartungen des anderen konform zu verhalten, um dessen positive Reaktionen hervorzurufen. Im Laufe der Zeit entsteht durch diesen Mechanismus ein Lernprozess, aus
dem sich Normen entwickeln.38
Die vorangegangenen Ausführungen sollen die Parallelen zu einem individualistischen
Ansatz deutlich machen und den Widerspruch zu PARSONS antireduktionistischen Denken aufzeigen. Das Interaktionsparadigma baut eindeutig auf dem Austauschgedanken
auf und verliert somit seinen Anspruch zur Theorie des methodologischen Kollektivismus gezählt zu werden. Damit wurde die These der Eigenständigkeit des Funktionalismus falsifiziert.39
Damit wird in der bisherigen Diskussion festgestellt, dass sowohl der methodologische
Individualismus, als auch der methodologische Kollektivismus einige Schwächen in
den, von ihren Vertretern entwickelten, Theorien aufweisen. Im nächsten Kapitel soll
das Modell der Ressourcenzusammenlegung erläutert werden. Es stellt einen Versuch
dar, die Schwächen der bilateralen Beziehungen in der Austauschtheorie und die antireduktionistische Sichtweise des Funktionalismus zu beheben.40
35
36
37
38
39
40
Vgl. Parsons, T. (1964b): S. 337; Parsons, T. (1968): S. 734; Parsons, T. (1996): S. 15.
Vgl. Vanberg, V. (1975): S. 184.
Ego wird als interagierendes und Alter als soziales Objekt definiert. Vgl. Parsons, T. et al. (1962): S. 15, 23.
Parsons, T./Shils, E.A. (1962): S. 105, 235; Parsons, T. et al. (1962): S. 15, 23; Parsons, T. (1964c): S. 38.
Vgl. Vanberg, V. (1975): S. 185, 187-189; Schwanenberg, E. (1970): S. 98; Gouldner, A.W. (1960): S. 168; Vgl.
Schütte, H.G. (1971): S. 36.
Vgl. Vanberg, V. (1978): S. 670-672.
Theorie des kollektiven Akteurs
11
3.2 Modell der Ressourcenzusammenlegung
Ein Akteur hat die Möglichkeit seine Ressourcen41 in zweierlei Weise einzusetzen. Zum
einen kann er sie individuell nutzen, was ihn in die Lage versetzt, selbstständig über
ihren Einsatz zu verfügen. Zum anderen kann er sich mit weiteren Akteuren verbünden
und seine Ressourcen mit denen der anderen zusammenlegen, um einen höheren Ertrag
durch die kollektive Verwendung zu erzielen. In diesem Fall verliert er seine alleinige
Entscheidungsmacht, da die Ressourcen von einer zentralen Stelle disponiert werden.
Dadurch entsteht ein korporativer Akteur oder ein bereits bestehender wird durch weitere Ressourcen ergänzt.42
Investiert ein Individuum seine Ressourcen in einen Pool, so erhält es dadurch die Einflussmöglichkeit auf die Handlungen des korporativen Akteurs einwirken zu können. Es
hat ebenfalls das Recht auf eine Beteiligung am Korporationsertrag. Akteure sind nicht
auf die Mitgliedschaft an einem korporativen Akteur beschränkt, sondern haben die
Möglichkeit ihre Ressourcen auf mehrere zu verteilen. Dabei können korporative Akteure Größen völlig unterschiedlichen Ausmaßes annehmen, die von zwei Beteiligten
bis hin zu einem Staat reichen. Sie unterscheiden sich dabei lediglich in der Zahl der
Mitglieder, in dem Bindungsgrad der Ressourcen der Mitglieder und aus den Gegebenheiten des Mitgliedschaftserwerbs.43
Aus der Gründung eines korporativen Akteurs und dem damit verbundenen kollektiven
Handeln ergeben sich folgende Probleme. Werden die Ressourcen in einem Pool zusammengefasst, verlieren die einzelnen Akteure Dispositionsrechte. Damit ergibt sich
die Frage, mit welchen Mechanismen über die Verwendung der Ressourcen entschieden
wird. Es entsteht ein Herrschaftsproblem. Ein weiteres Problem entsteht, wenn durch
das kollektive Handeln ein Korporationsertrag erzielt wird. Da dieser als Gesamtertrag
der Organisation anfällt, muss er in individuelle Erträge der einzelnen Organisationsmitglieder aufgespaltet werden. Es entsteht ein Verteilungsproblem.44
Um diese Probleme zu beseitigen gibt es ein Kontinuum an Regelungsmustern, von denen die beiden Extremfälle im Folgenden behandelt werden sollen. Wird ein Akteur der
Organisation als zentraler Koordinator bestimmt, so entscheidet er allein über die Verwendung der von den übrigen Mitgliedern eingebrachten Ressourcen. Um das Vertei-
41
42
43
44
Als Ressourcen wird im folgenden alles verstanden womit ein Akteur Einfluss auf seine Umwelt nehmen kann.
Für Bespiele verschiedener Arten von Ressourcen vgl. Coleman, J.S. (1973): S. 2.
Einen Überblick über verschiedene Definitionen des Korporativen Akteurs liefert Flam, H. (1990): S. 7-11. Für
den gesamten Abschnitt vgl. Vanberg, V. (1982b): S. 10-12, Valcárcel, S. (2002): S. 189; Haase, M. (2004): S. 3.
Vgl. Coleman, J.S. (1973): S. 3; Coleman, J.S. (1974/75): S. 758-760; Vanberg, V. (1982b): S. 14-15.
Vanberg, V. (1982a): S. 287; Vanberg, V. (1982b): S. 16-17; Valcárcel, S. (2002): S. 190-191.
Theorie des kollektiven Akteurs
12
lungsproblem zu lösen, erhalten die Beteiligten ein, im vornherein festgelegtes, Kontrakteinkommen, das unabhängig vom Korporationsertrag ist. Der Koordinator bekommt das Residualeinkommen, welches sich aus der Differenz des Gesamtertrages
und den Auszahlungen an die Beteiligten zusammensetzt. Im vorliegenden Fall handelt
es sich um ein Regelungsmuster monokratisch-hierarchischer Art.
Den Gegenpol zu dieser Lösung der beiden Probleme korporativer Akteure bildet die
genossenschaftlich-demokratische Variante. Dabei entscheiden alle Akteure gemeinsam
über die Verwendung der eingebrachten Ressourcen und der Korporationsertrag wird
unter allen Mitgliedern aufgeteilt.45
Im zuletzt genannten Regelungsmuster bedarf es eines Mechanismus, mit dem die Mitglieder zu einem Ergebnis gelangen können, einer sogenannten Entscheidungsregel.
Einigen sich die Mitglieder auf die Einstimmigkeitsregel, so hat jedes Mitglied die volle
Kontrolle über die Entscheidung wie die Ressourcen verwendet werden sollen. Sollen
die Ressourcen des korporativen Akteurs in einer Weise eingesetzt werden, die mit dem
Interesse eines Einzelnen im Konflikt steht, so kann dieser den Prozess der Mittelverwendung durch ein einziges Veto aufhalten. Es liegt auf der Hand, dass dadurch das
kollektive Handeln gelähmt wird, da in den seltensten Fällen eine Entscheidung durch
Einstimmigkeit beschlossen wird. Im Gegensatz dazu ermöglicht es die JedermannRegel allen Akteuren nach ihren eigenen Vorstellungen über die Ressourcen des korporativen Akteurs zu verfügen. Es ist den Akteuren jedoch nicht möglich, die Ressourcenverwendung der anderen zu verhindern.46
Damit ergibt sich das von COLEMAN entwickelte Dilemma der Organisation. Falls sich
ein Akteur entschließt, seine Ressourcen in einen korporativen Akteur zu investieren, so
verliert der Akteur die Verfügungsmacht über sie. Er wird diese Möglichkeit der Mittelverwendung nur wählen, wenn er davon ausgeht, dass die dadurch entstehende Macht
der gebündelten Ressourcen ihm einen größeren Vorteil als ohne das kollektive Handeln
einbringt. Setzt der Akteur eine restriktive Entscheidungsregel, wie die der Einstimmigkeit durch, um sich die Verfügungsmacht über seine Ressourcen zu erhalten, so verliert
er die Vorteile, die ein korporativer Akteur erbringen kann. 47
45
46
47
Die Ausführungen über die Regelungsmuster beziehen sich auf Vanberg, V. (1982a): S. 287-288; Vanberg, V.
(1982b): S. 18-22.
Für diesen Einblick in die Entscheidungsregeln vgl. Coleman, J.S. (1972): S. 209-211; Valcárcel, S. (2002): S.
203-205; Coleman, J.S. (1979): S. 25-26.
Vgl. Coleman, J.S. (1979): S. 25-27; Valcárcel, S. (2002): S. 204.
Theorie des kollektiven Akteurs
13
4 Schlussbetrachtung
Die vorangegangen Ausführungen zeigen, dass weder die Theorien des methodologischen Individualismus, noch die des methodologischen Kollektivismus in der Lage sind,
einen ausreichenden Erklärungsansatz für gleichgerichtetes kollektives Handeln von
Individuen zu geben. Dies liegt an der einseitigen Sichtweise der beiden Auffassungen,
die ein komplexes Problem, wie das der sozialen Ordnung, nicht ausreichend erklären
kann, da es zum einen von den Individuen abhängt und zum anderen von dem Beziehungsgefüge als Ganzes. Das Modell der Ressourcenzusammenlegung von COLEMAN
liefert eine gute Alternative zu diesen beiden Extremen. Es basiert auf einer individuellen Sichtweise, indem es die Entscheidungen der einzelnen Akteure im Hinblick auf
ihre Ressourcendisposition berücksichtigt. In dem Konstrukt des korporativen Akteurs,
welcher aus der Ressourcenpoolung entsteht, wird ebenfalls der Systemgedanke des
Kollektivismus berücksichtigt. Durch sein Kontinuum an Regelungsmustern und Entscheidungsregeln ist das Modell der Ressourcenzusammenlegung in der Lage, eine flexible Erklärung für Organisationsformen völlig verschiedener Art zu geben.
Den Praktiker soll diese Arbeit an die Komplexität menschlicher Organisationsformen
und der dualen Stellung von Individuen in ihnen erinnern. Entscheidet sich ein Individuum Ressourcen in eine Organisation einzubringen, versucht es dadurch Vorteile gegenüber der alleinigen Nutzung zu erzielen. Es darf jedoch nicht vergessen werden, dass
damit auch immer Konflikte, die durch die Wahrung individueller Interessen entstehen,
verbunden sind. Auch der Interessenkonflikt des gleichzeitigen Ressourceneinsatzes in
mehreren korporativen Akteuren, wie z.B. Arbeitsplatz, Familie und Vereinen, sollte
bedacht werden. Das verstärkt in Mode kommende Coaching ist ein Indiz dafür, dass
die Work-Life-Balance des Mitarbeiters immer mehr zum Thema wird. Probleme und
Konflikte entstehen nicht nur im Berufsleben, sondern auch privat. Trotzdem haben
auch private Unstimmigkeiten Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit im Job. Die
wichtigste Ressource „Mensch“ sollte somit ganzheitlich betrachtet werden und nicht
nur auf den Arbeitsplatz reduziert werden.
Theorie des kollektiven Akteurs
14
Literaturverzeichnis
Alchian, A.A./Demsetz, H. (1972): Production, Information Costs, and Economic Organization, in: American Economic Review, 62. Jg., S. 777-795.
Axelrod, R. (1991): Die Evolution der Kooperation, München 1991.
Black, M. (1990): Perplexities - Rational Choice, the Prisoner´s Dilemma, Metaphor,
Poetic Ambiguity, and Other Puzzles, London/Ithaca 1990.
Blau, P.M. (1968): Interaction: social exchange, in: International encyclopedia of the
social science, Band 7, New York 1968, S. 452-458.
Bohnen, A. (1975): Individualismus und Gesellschaftstheorie - Eine Betrachtung zu
zwei rivalisierenden soziologischen Erkenntnisprogrammen, in: Boettcher, E. (Hrsg.):
Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften - Studien in den Grenzbereichen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Band 15, Tübingen 1975.
Buchanan, J.M. (1984): Die Grenzen der Freiheit - Zwischen Anarchie und Leviathan,
in: Boettcher, E. (Hrsg.): Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften - Studien in den
Grenzbereichen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Band 38, Tübingen 1984.
Carlsson, G. (1976): Betrachtungen zum Funktionalismus, in: Topitsch, E. (Hrsg.): Logik der Sozialwissenschaften, Köln 1976, S. 236-261.
Clark, P.B./Wilson, J.Q. (1961): Incentive Systems: A Theory of Organizations, in:
Administrative Science Quarterly, Volume 6, S. 129-166.
Coase, R.H. (1952): The Nature of the Firm, in: Stigler G.J./Boulding, K.E. (Hrsg.):
Readings in Price Theory, S. 331-351, Homewood 1952.
Coleman, J.S. (1964): Collective Decisions, in: Sociological Inquiry, Band 34, S. 166181.
Theorie des kollektiven Akteurs
15
Coleman, J.S. (1972): Collective Decisions and Collective Action, in: Laslett,
P./Runciman, P.W./Skinner, Q. (Hrsg.): Philosophy, Politics, and Society, Fourth Series, Basil Blackwell Oxford 1972, S. 208-219.
Coleman, J.S. (1973): Loss of Power, in: American Sociological Review, Volume 38, S.
1-15.
Coleman, J.S. (1974/75): Inequality, Sociology, and Moral Philosophy, in: American
Journal of Sociology, Volume 80, S. 739-764.
Coleman, J.S. (1979): Macht und Gesellschaftsstruktur, in: Boettcher, E. (Hrsg.):
Schriften zu Kooperationsforschung, Band 14, Tübingen 1979.
Davis, K. (1959): The myth of functional analysis as a special method in sociology and
anthropology, in: American Sociological Review, Volume 24, S. 757-772.
Flam,
H.
(1990):
Corporate
Actors:
Definition,
Genesis,
and
Interaction,
http://www.mpi-fg-koeln.mpg.de/pu/mpifg_dp/dp90-11.pdf, Zugriff am: 01.10.2004,
11:00 Uhr.
Foldvary, F. (1994): Public Goods and Private Communities - The Market Provision of
Social Services, Aldershot 1994.
Gouldner, A.W. (1960): The norm of reciprocity, in: American Solciological Review,
Volume 25, 161-178.
Haase, M. (2004): Die Grenzen der Unternehmung und die Grenzen der sozialen Systeme: Eine Betrachtung aus sozialtheoretischer und konstitutioneller Perspektive,
http://www.ifbf.unizh.ch/orga/downloads/kommorga/haase.pdf, Zugriff am: 01.10.2004,
10:00 Uhr.
Hardin, R. (1971): Collective Action as an Agreeable n-Prisoners´ Dilemma, in: Behavioral Science, Volume 16, S. 472-481.
Theorie des kollektiven Akteurs
16
Hare, A.P. (1952): A Study of Interaction and Consensus in Different Sized Groups, in:
American Sociological Review, Volume 17, S. 261-268.
Head, G. (1962): Public Goods and Public Policy, in: Public Finance, Volume 17, Nr. 3,
S.197-219.
Hobbes Th. (1998): Leviathan - Erster und zweiter Teil, Stuttgart 1998.
Homans, G.C. (1972): Grundfragen soziologischer Theorie, Opladen 1972.
Homans, G.C. (1978): Theorie der sozialen Gruppe, Opladen 1978.
James, J. (1951): A Preliminary Study of the Size Determinant in Small Group Interaction, in: American Sociological Review, Volume 16, S. 474-477.
Jonas, F. (1969): Geschichte der Soziologie IV, Reinbeck bei Hamburg 1969.
Mandeville, B. (1968): Die Bienenfabel oder Private Laster, öffentliche Vorteile, Frankfurt am Main 1968.
Nowotny, E. (1999): Der öffentliche Sektor - Einführung in die Finanzwissenschaft,
Berlin et al. 1999.
Olson, M., Jr. (1968): Die Logik des kollektiven Handelns - Kollektivgüter und die
Thoerie der Gruppen, Tübingen 1968.
Parsons, T. et al. (1962): The General Theory of Action, in: Parsons,T./Shils, E.A.
(Hrsg.): Toward a general theory of action, Cambridge 1962, S. 3-44.
Parsons, T./Shils, E.A. (1962): Values, Motives, and Systems of Action, in: Parsons,T./Shils, E.A. (Hrsg.): Toward a general theory of action, Cambridge 1962, S. 47275.
Theorie des kollektiven Akteurs
17
Parsons, T. (1964a): Die jüngsten Entwicklungen in der strukturell-funktionalen Theorie, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 16. Jg., S. 30-49.
Parsons, T. (1964b): Essays in Sociological Theory, New York 1964.
Parsons, T. (1964c): The Social System, New York 1964.
Parsons, T. (1965): Wertgebundenheit und Objektivität in den Sozialwissenschaften Eine Interpretation der Beiträge Max Webers, in: Max Weber und die Soziologie heute Verhandlungen des 15. Deutschen Soziologietages, Tübingen 1965, S. 39-64.
Parsons, T. (1968): The Structure of Social Action, Volume 2, New York 1968.
Parsons, T. (1996): Das System moderner Gesellschaften, in: Claessens, D. (Hrsg.):
Grundfragen der Soziologie, Band 15, München 1996.
Poundstone, W. (1992): Prisoner´s Dilemma, New York 1992.
Ryan, A. (1973): Die Philosophie der Sozialwissenschaften, München 1973.
Scharpf F.W. (2000): Interaktionsformen - Akteurzentrierter Institutionalismus in der
Politikforschung, Opladen 2000.
Schütte, H.G. (1971): Der empirische Gehalt des Funktionalismus, in: Albert, H. et al.
(Hrsg.): Mannheimer sozial-wissenschaftliche Studien, Band 4, Meisenheim am Glan
1971.
Schwanenberg, E. (1970): Soziales Handeln - Die Theorie und ihr Problem, Winterthur
1970.
Simon, H.A. (1957): Administrative Behavior, New York 1957.
Smelser, N.J. (1972): Theorie des kollektiven Verhaltens, Köln 1972.
Theorie des kollektiven Akteurs
18
Valcárcel, S. (2002): Theorie der Unternehmung und Coporate Governance - Eine vertrags- und ressourcenbezogene Betrachtung, in: Albers, S. et al. (Hrsg.): Beiträge zur
betriebswirtschaftlichen Forschung, Band 101, Wiesbaden 2001.
Vanberg, V. (1975): Die zwei Soziologien - Individualismus und Kollektivismus in der
Sozialtheorie, Tübingen 1982.
Vanberg, V. (1978): Kollektive Güter und Kollektives Handeln - Die Bedeutung neuerer ökonomischer Theorieentwicklungen für die Soziologie, in: Kölner Zeitschrift für
Soziologie und Sozialpsychologie, 30. Jg., S. 652-679.
Vanberg, V. (1982a): Das Unternehmen als Sozialverband - Zur Sozialtheorie der Unternehmung und zur juristischen Diskussion um ein neues Unternehmensrecht, in:
Boettcher, E./Herder-Dorneich, P./Schenk, K.-E. (Hrsg.): Jahrbuch für Neue Politische
Ökonomie, 1. Band, Tübingen 1982, S. 276-307.
Vanberg, V. (1982b): Markt und Organisation - Individualistische Sozialtheorie und das
Problem korporativen Handelns, Tübingen 1982.
Vanberg, V. (1992): Organizations as Constitutional Systems, in: Constitutional Political Economy, 3. Jg. 1992, S. 223-253.
Volker, A. (1992): Die Theorie der Kollektivgüter, München 1992.
Herunterladen