Theoretische Physik II gelesen von Prof. Assaad Wintersemester 08/09 LATEX von Maximilian Michel 15. März 2009 Inhaltsverzeichnis 0. Mathematik Vorkurs 0.1. Distributionen . . . . . . . . . 0.1.1. Motivation/ Beispiel . 0.1.2. Fourier-Transformation 0.2. Vektoranalysis . . . . . . . . . 0.2.1. Der Gradient . . . . . 0.2.2. Distributionen im R3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 6 6 9 12 12 15 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum 1.1. Gleichung der Elektrostatik – Coulombkraft . . . . . . . . . . 1.1.1. Ladungen und Ströme . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.2. Ladungserhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.3. Lorentzkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.4. Das Superpositionsprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.5. Skalarpotential und Poisson-Gleichungen . . . . . . . . 1.1.6. Bedeutung von Φ(~x) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.7. Poisson-Gleichung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.8. Zusammenfassung: Gleichung der Elektrostatik . . . . 1.1.9. Multipolentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2. Die Gleichungen der Magnetostatik – Ampère’sches Gesetz . . 1.2.1. Ampère’sches Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2. Das Vektorpotential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.3. Das Ampère’sche Gesetz in Differentialform . . . . . . 1.2.4. Zusammenfassung: Die Gleichungen der Magnetostatik 1.3. Gleichungen der Elektrodynamik – Faraday’sches Gesetz . . . 1.3.1. Das Faraday’sche Induktionsgesetz (1831) . . . . . . . 1.3.2. Der Maxwell’sche Verschiebungsstrom . . . . . . . . . . 1.4. Erhaltungssätze Energieerhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.1. Energiedichte in der Elektrostatik: . . . . . . . . . . . 1.4.2. Energiedichte der Magnetostatik . . . . . . . . . . . . . 1.4.3. Erhaltungssätze von Energie und Impuls . . . . . . . . 1.5. Homogene Wellengleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.1. Elektromagnetische Wellen (Licht) im Vakuum . . . . . 1.6. Potentiale, vektorielle und skalare Potentiale, Eichungen . . . 1.6.1. Potentiale und Eichungen . . . . . . . . . . . . . . . . 1.6.2. Coulomb Eichung und Lorentz Eichung . . . . . . . . . 1.7. Lösung der Elektromagnetischen Wellengleichung . . . . . . . 1.7.1. Wellengleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.7.2. Bestimmung von G . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 16 16 16 18 18 20 20 21 21 21 23 23 24 25 26 29 29 31 32 32 33 37 41 41 46 46 47 49 49 49 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Inhaltsverzeichnis 2. Maxwell - Gleichungen in Materien 2.1. Makroskopische Maxwell-Gleichung . . . . . . . . 2.1.1. Berechnung der mittleren Stromdichte . . 2.1.2. Mittlere 4-Stromdichte des k-ten Moleküls 2.1.3. Mittlere Stromdichte des k-ten Moleküls . 2.2. Material-Konstanten . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1. Anwendung/Beispiel: Reflektion/Brechung ~j . . . . . . . . . . 2.2.2. Intensität/Amplitude A 2.2.3. Der Brewster-Winkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 57 57 58 58 62 64 66 67 3. Randwertprobleme in der Elektro- und Magnetostatik 3.1. Gleichungen der Elektrostatik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1. Eindeutigkeit der Lösung, Randwertproblem . . . . . . 3.1.2. Spezielle Methoden zur Lösung der Randwertprobleme 3.1.3. Separation der Variablen in der Laplace-Gleichung . . . 3.2. Randwertprobleme in der Magnetostatik . . . . . . . . . . . . 3.2.1. Gleichungen der Magnetostatik in Materie . . . . . . . 3.2.2. Beispiel: Homogene magnetische Kugel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 68 68 70 73 75 75 77 4. Spezielle Relativitätstheorie 4.1. Beispiel: Klassische Mechanik und Galilei-Transformation 4.1.1. Maxwell-Gleichungen und Galilei Transformation 4.2. Die Einstein’schen Postulate (1905) . . . . . . . . . . . . 4.2.1. Die Lorentz-Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2. Ansatz für Lorentz-Transformation . . . . . . . . 4.2.3. Beispiele von Lorentz-Transformationen . . . . . . 4.2.4. Der Minkowski-Raum . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.5. Wichtige Unterscheidungen für die Indizes . . . . 4.2.6. Zusammenfassend: . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3. Lorentzinvarianz der Maxwell-Gleichung . . . . . . . . . 4.3.1. Maxwell-Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.2. Inhomogene Maxwell-Gleichung: . . . . . . . . . . 4.3.3. Homogene Maxwell-Gleichung . . . . . . . . . . . 4.3.4. Forminvarianz der Maxwell-Gleichung . . . . . . . 4.3.5. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4. Lorentz-Eichung, Inhomogene Wellengleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 79 81 82 83 83 86 88 89 91 91 92 93 94 95 95 95 5. Anwendungen/Ergänzungen 5.1. Lienard-Wiechert Potential – Das Feld einer Punktladung . 5.1.1. Energie-Impuls-Tensor . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.2. Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.3. Synchrotronstrahlung . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2. Lorentz-Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3. Wellenleiter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.1. Zylindrischer Hohlleiter . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.2. Die Verschiedenen speziellen Moden . . . . . . . . . 5.3.3. Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 99 100 102 106 108 111 111 114 115 4 Inhaltsverzeichnis 5.3.4. Beispiel 2: der zylindrischer Hohlleiter (kreisförmig) . . . . . . . . . 117 A. Bedeutung der Eigenzeit 119 B. Compton-Effekt 120 B.1. Compton Streuung: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 B.1.1. Beschreibung durch die 4-er Impulserhaltung . . . . . . . . . . . . . 120 C. Die Maxwell-Gleichung in Integralform 121 D. Maxwell-Gleichung in unterschiedlichen Einheitensystemen 122 E. Felder und Quellen im SI -System 123 F. Vektor- und Tensoroperationen F.1. Vektorrechnung . . . . . . . . . . . . . . F.2. Differentialoperatoren . . . . . . . . . . F.3. Integralformeln . . . . . . . . . . . . . . F.4. Rechenregeln für die Differentialoperatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 . 124 . 125 . 125 . 126 G. Koordinatensysteme 128 G.1. Zylinderkoordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 G.2. Kugelkoordinaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 5 0. Mathematik Vorkurs 0.1. Distributionen 0.1.1. Motivation/ Beispiel Sei 8 < 1, falls x > 0 Θ=: . 0, falls x < 0 Θ(x) heißt Heaviside-Funktion. Frage: Wie sieht die Ableitung von Θ(x) aus? Es gilt: 1 x π · arctan + ε→0 π ε 2 d x π d 1 Θ(x) = lim arctan + ⇒ dx {z } ε→0 dx π ε 2 | Θ(x) = lim ≡Θ0 (x) 1 1 1 2 · ε→0 π ε 1+ x = lim ε ε 1 = lim 2 ε→0 π x + ε2 Es gilt: 1. Θ0 (x) = 0 ∀x6=0 2. R +∞ −∞ ε dxΘ0 (x) = limε→0 π1 dx x2 +ε 2 = limε→0 1 = 1 3. Definition. Sei ϕ(x) ∈ S(R) mit ( dβ S(R) = ϕ(x) | ϕ(x) ∈ C (R), ∧ sup x ϕ(x) < ∞, α, β ∈ N0 dxβ x∈R ∞ ) α (wobei C ∞ = ˆ unendlich oft differenzierbar und der letzte Teil „beschränkt“ bedeutet.) S heißt Testfunktionenraum oder auch Schwarz’scher Raum Beispiel. x2 1 ∈ / S(R), +1 x2 Pn (x)e− 2 ∈ S(R) 6 0.1. Distributionen Es gilt: Z +∞ −∞ dxΘ0 (x)ϕ(x) = ϕ = 0 Beweis. 1 lim ε→0 π Z +∞ −∞ y= xε 1 ε = lim dx 2 ϕ(x) 2 ε→0 x +ε π Z +∞ 1 ϕ(εy) −∞ 1 + y3 Z +∞ 1 = ϕ(0) dy −∞ 1 + y2 | dy {z } =1 Definition. ς(x) heißt Dirac-ς-Funktion: (oder auch nur ς-Funktion), falls Z ∞ −∞ dxϕ(x)ς(x) = ϕ(x), ∀ϕ(x)∈S(R) ϕ(x) ∈ S(R) Bemerkung. • Θ0 (x) = ς(x) • Die Dirac ς-Funktion kann man nur unter einem Integral definieren. Beispiel. zu 2. 1 lim ε→0 π Z +∞ −∞ ∞ ε 1 x dx 2 = arctan 2 x +ε π ε −∞ Definition. Distribution S(R) → C ist linear. Dann ist eine Distribution irgendeine Funktion die der Gleichung Lg (ϕ) = Z +∞ −∞ dxg(x)ϕ(x) ∈ C Man kann also jede „normale Funktion“ immer als Distribution auffassen (siehe später) Folgen aus der ς-Funktion Satz. Sei g1 (x) eine stückweise stetige Funktion mit R +∞ −∞ dxg1 (x) = 1. Sei gn (x) = n · g1 (n · x) Dann gilt: Z +∞ lim n→∞ −∞ dxϕ(x) · gn (x) = ϕ(0) ∀ϕ(x)∈S(R) mit anderen Worten: lim gn (x) = ς(x) n→∞ 7 0. Mathematik Vorkurs Beweis. Sei Z ∞ f (x) = Z +∞ −∞ dygn (y) = −∞ dyg1 (n · y) mit ε = n · y Z +∞ = −∞ dzg1 (z) 8 R < +∞ lim fn (x) = :R−∞ +∞ n→∞ −∞ dzg1 (z) = 1, x > 0 dzg1 (z) = 0, x < 0 Betrachtet man zusätzlich noch limn→∞ fn (z) = Θ(x), so erhält man 8 ⇒ n→∞ lim −∞ 9 > < Z +∞ +∞ dxϕ(x)gn (x) = n→∞ lim >ϕ(x)fn (x) :| =− n Z +∞ −∞ {z −∞ − Z +∞ } −∞ ≡0 0 dxϕ (x)Θ(x) = − 8 0 < dxϕ (x)fn (x)> Z ∞ ; dxϕ0 (x) 0 ∞ o = ϕ(x) > = 0 9 = = − :ϕ(x) −ϕ(0); = ϕ(0) | {z } =0 Beispiele. 1 1 Im = ς(x), ε→0 π x − iε lim denn es gilt: 1 · (x + iε) x ε 1 1 Im = lim Im 2 + i ε→0 π (x − iε) · (x + iε) ε→0 π x + ε2 x 2 + ε2 1 ε = lim 2 ε→0 π x + ε2 lim Mit n = 1 ε ergibt sich 1 1 n π x2 + n12 1 1 = lim n · n→∞ π (nx)2 + 1 = n→∞ lim | {z =g1 (n·x) = n→∞ lim n · g1 (n · x) mit R∞ −∞ dxg1 (x) = 1 folgt schließlich = ς(x) 8 } 0.1. Distributionen 0.1.2. Fourier-Transformation Bemerkung. Nur 2π-periodische Funktionen sind Fourier-transformierbar Behauptung: Es gilt: 1 2π Z +∞ −∞ dk · eikx = ς(x) Annahme: Wir haben das Dirichlet-Integral 1 2π Z +∞ −∞ dx sin(x) =1 x Beweis: Sei gn (x) = = = = 1 Zn 1 1 ikx n dk · eikx = e 2π −n 2π ix −n 1 1 inx 1 1 1 inx −inx (e − e )= (e − e−inx ) 2π ix π x 2i 11 ! 1n 1 sin(n · x) = sin(nx) πx π n nx 1 1 n sin(nx) π |nx {z } =g1 (nx) Damit folgt dann für gn (x): gn (x) = n · 1 sin(nx) = n · g1 (nx) π {z nx } | g1 (n·x) mit g1 (x) = 1 sin(x) . π x Bemerkung. Es gilt: 1 π Z +∞ −∞ dx sin(x) = 1, x Man erhält dann: gn (x) = g1 (n · x) mit Z +∞ −∞ dxg1 (n · x) = 1 Mit dem o.g. Satz folgt: lim gn (x) = ς(x) n→∞ 9 0. Mathematik Vorkurs Konsequenz: Fouriertransformation Es gilt: Z +∞ ϕ(x) = −∞ dyϕ(x + y)ς(y), Sei1 : ϕ(y) = f (x + y) Z +∞ −∞ dyϕ(y)ς(y) = ϕ(0) = f (x) ⇒ f (x) = Z +∞ −∞ 1 dyf (x + y) 2π | Z +∞ −∞ dkeiky {z } =ς(y) mit z = x + y Z +∞ = −∞ 1 =√ 2π 1 dzf (z) 2π Z +∞ −∞ Z +∞ −∞ dkei(z−x) 1 dkeikx √ 2π | Z +∞ −∞ dzeikz f (z) {z } =fˆ(k) wobei fˆ als Fouriertransformation von f 1 ⇒ f (x) = √ 2π 1 Z +∞ −∞ 1 dkeikx fˆ(k) mitfˆ(k) = √ 2π Z +∞ −∞ dzeikz f (z) denn es ist: ϕx (y) = f (x + y) Z +∞ Z +∞ dyf (x + y)ς(y) = −∞ dyϕx (y)ς(y) −∞ = ϕ(0) = f (x) mit anderen Worten: Die Delta-Funktion ist Null außer für die Funktionswerte um y. Man kann es sich auch so vorstellen, man hat einen Puls Pε (x) mit einer Pulsbreite(∼dauer) von ε. Damit die DirichletFunktion erfüllt ist, muss die Fläche vom (wir nehmen in rechteckig an) Puls =1 sein. Damit wissen wir, das der Puls 1ε hoch ist. Wir erhalten in diesem Fall: Z +∞ Pε (x) = lim ε→0 dyf (x + y)Pε (y), −∞ da der Puls extrem klein wird, können wir annehmen, dass f (x) in der Dauer des Impulses nahezu konstant ist, daher folgt: Z +∞ ' lim f (x) ε→0 10 dxPε (y) −∞ 0.1. Distributionen Bemerkung. Die Gauß-Funktion ergibt bei einer Fourier-Transformation wieder die Gauß-Funktion. Man kann sich die Gauß-Funktion auch als die Schwelle zur ebenen Welle vorstellen. Beispiele. für Fourier-Transformation: 1. f (x) = a 1 a ⇒ fˆ(k) = √ · 2π 2π 2π | Z ∞ ikz −∞ = dze {z √ 2π · aς(k) } =ς(k) x2 2. f (x) = e− 2 : 1 fˆ(k) = √ 2π 1 =√ 2π Z +∞ −∞ Z +∞ −∞ x2 dxeikx · e− 2 1 dxe− 2 (x 2 −2ikx) mit (x − ik)2 = x2 − 2ikx − k 2 folgt x2 + 2ikx = (x − ik)2 + k 2 und damit: 1 1 Z +∞ 2 2 =√ dxe− 2 ((x−ikx) +k ) 2π −∞ 1 1 − 1 k2 Z +∞ 2 =√ e 2 dxe− 2 (x−ik) −∞ 2π die qad Rechnung („quick and dirty-Rechnung“)liefert: Z +∞ k2 1 = √ e− 2 2π | −∞ x2 dxe− 2 , {z } =I wobei hier anzumerken ist, dass man in I in der komplexen Ebene über eine parallele der reellen Achse integriert, da man diesen Weg sehr schnell mit der reellen Achse zu einem geschlossenen Weg ergänzen kann. Aus der Funktionentheorie weiß man, dass das Integral über einen geschlossener Weg =0 ist. Deswegen reicht es, wenn man nur noch den Realteil der Funktion betrachtet. Damit ist I erklärt. 2 Z ∞ (I) = Z ∞ rdr 0 | 0 r2 dϕ ·e− 2 {z } =2π 2 ∞ − r2 = 2π e √ ⇒ I = 2π = 2π 0 2 k ⇒ fˆ(k) = e− 2 11 0. Mathematik Vorkurs 0.2. Vektoranalysis 0.2.1. Der Gradient ~ = ∇ ∂ ∂ ∂ ; ; ∂x ∂y ∂z Das Skalarfeld ist Definiert als: f (~x) = R3 → R damit folgt für das Produkt aus den beiden Gleichungen: ~ · f (~x) = ∇ ∂f (~x) ∂f (~x) ∂f (~x) ; ; , ∂x ∂y ∂z ~ · f (~x) ein Vektorfeld mit R3 → R3 ist. wobei ∇ Beispiel. Sei 1 1 = 1 |~x| {x2 ; y 2 ; z 2 } 2 ~ 1 = − 1 · ~x = − ~x ∇ |~x| |~x|2 |~x| |~x|3 f (~x) = Das Wegintegral über ein Gradientenfeld Definition. Wegintegral über ein Gradientenfeld Z B ~ ~ A ~ (~x) d~l · ∇f ~ − f (A) ~ = f (B) ~ x=~l ~l(t) mit t ∈ [0, 1], ~l(0) = A, ~ ~l(1) = B, ~ wobei d~l = d~l(t) dt · dt Z B ~ ~ A ~ · f (~x) d~l · ∇ Z 1 = 0 ~ x=~l d~l(t) ~ dt · ∇f (~x) dt ~ x−~l(t) Z 1 = dt 0 d ~ ~ − f (A) ~ f l(t) = f (B) dt Definition. Divergenz Sei f~(~x) = (f1 (~x), f2 (~x), f3 (~x)) , R3 → R3 dann ist die Divergenz definiert als ~ · f~(~x) = ∂ f1 (~x) + ∂ f2 (~x) + ∂ f3 (~x) ∇ ∂x ∂y ∂z 12 0.2. Vektoranalysis Bemerkung. Die Divergenz gibt also beispielsweise die Quelle eines Kraftfeldes an Beispiel. ~x f~(~x) = 3 ; |~x| ~ · ~x = 0, ∇ ∀~x6=0 |~x|3 Gauß Betrachten wir ein Volumen V mit Normalenvektor ~n und dem Rand ∂V damit folgt: Z ~ f~(~x) = d ~x∇ Z d~n · f~(~x) 3 V ~ x ∂V Definition. quellenfreies Feld: Dies ist ein quellenfreies Feld, Anzahl der Vektoren die in das Volumen gehen ist gleich der Anzahl die herauskommen Beispiel. Betrachten wir eine Kugel mit Volumen V . In der Kugel gilt ~ ~x = 0 ∇ |~x|3 Frage: Z V Z ⇒ V ~ · ~x = 4π d3~x∇ |~x|3 Z ~ · ~x = ~ ~x d3~x∇ d3~x∇ 3 V |~x| |~x|3 mit Gauß folgt: Z d~n(~x) · = ∂V ~x |~x|3 Verwendet man Kugel-Koordinaten, also x y z =R sin ϑ cos ϕ sin ϑ sin ϕ cos ϑ wobei ϑ = [0, π], $ = [0, 2π] ist. Damit erhält man für ~x: ~x = (r · cos ϕ sin ϑ, r sin ϕ sin ϑ, r cos ϑ). 13 0. Mathematik Vorkurs Für das Volumenelement gilt 8 ∂y ∂r ∂y ∂ϕ ∂y ∂ϑ ∂x > < ∂r ∂x det > ∂ϕ : ∂x ∂ϑ Z 9 ∂z > ∂r = ∂z ∂ϕ > ∂z ; ∂ϑ d3~n(~x) ⇒ ∂V = r2 sin(ϑ) Z π Z 2π ~x r~n = dϑ dϕ r| 2 sin{zϑ · ~n} · 3 3 0 0 r |~x| =d~ n(~ x)=Volumenelement Z π = 2π dϑ sin ϑ = 4π 0 ~x =0 ∀~x6=0 |~x|3 Z ~ · ~x = 4π d3 ∇ V |~x|3 ~ · ~x = 4πς (3) (~x) ⇒∇ |~x|3 ~ · ⇒∇ ~x = ~0 ∈ V , Aber ~ 1 = − ~x ∇ |~x| |~x|3 ~ ~x = −∇ ~ ·∇ ~ 1 ⇒∇ 3 |~x| |~x| ∂2 ∂2 ∂2 1 mit + + =∆ |~x| ∂x2 ∂y 2 ∂z 2 ⇒− 1 1 ∆ = ς (3) (~x) 4π ~x Stokes ~ x) : R3 → R3 Sei A(~ ~ x) Definition. Rotation von A(~ ~ ×A ~~(x))i = (∇ X εijk ij=1 ∂ Ak (~x) ∂xj 1 2 3 ε = sign i j k ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ∂ ~ × A(~ ~ x) = ⇒∇ Az (~x) − Ay (~x); Ax (~x) − Az (~x); Ay (~x) − Ax (~x) ∂y ∂z ∂z ∂x ∂x ∂y ijk Stokes ist definiert als: Z ~ ~l) = d~lA( ∂S 14 Z S ~ y (~x)Ω(~x)(∇ ~ × A(~ ~ x)) dA 0.2. Vektoranalysis ~ = (0, 0, B). Gegeben ist das Feld A(~ ~ x) und damit Beispiel. Gesucht ist das Magnetfeld B folgt: ~ x) = (0, 0, B) ~ × A(~ ∇ ~ x) = (0, Bx , 0) A(~ oder ~ x) = (−By , 0, 0) A(~ Z ~ ∇ ~ × A(~ ~ x)) = πr2 B dΩ( S Z ~ ~l) d~lA( = ∂S 0.2.2. Distributionen im R3 Betrachten wir den ~x x y z ~x = Definition. ς (3) = ς(x)ς(y)ς(z). Damit gilt: Z ⇒ Z +∞ | −∞ dx · Z +∞ −∞ R = dy · {z R3 d3 (~ x)= R V R3 Z +∞ −∞ d3~xς (3) (~x)ϕ(~x) = ϕ(0) dz ς(x)ς(y)ς8z)ϕ(x, y, z) = ϕ(0) } dV Beispiel. 1 Z ~ i~k~x ς (~x) = ke (2π)3 R3 Z +∞ Z +∞ 1 Z +∞ (3) dkx dky dkz · eikx x ėiky y · eikz z ς (~x) = 3 −∞ −∞ (2π) −∞ 1 Z ∞ iky y 1 Z ∞ ikz z 1 Z ∞ ikx x = e dx · e dy · e dz 2π −∞{z 2π −∞{z 2π −∞{z | } | } | } (3) =ς(x) =ς(y) =ς(z) Wendet man nun noch die Fourier-Transformation im 3 Dimensionalen an erhält man: 1 f (~x) = 2π 3 Z R3 ~ d3~ke−ik~x · fˆ(~k) , (0.1) mit der Fouriertransformierten fˆ: fˆ(~k) = 1 √ 2π 3 Z ~ R3 d3~x · eik~x f (~x) (0.2) 15 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum 1.1. Gleichung der Elektrostatik – Coulombkraft Einheiten: SI-Einheiten • Länge [m], Masse [kg], Zeit [t], Strom [A] (Ampere) 1.1.1. Ladungen und Ströme Definition. Ladungsdichte %(~x, t): Man kann sich das ganze in einem Koordinatensystem vorstellen, wobei im ~x in einem infinitesimal kleinem Volumen ∆V sich befindet. • %(~x, t) = lim∆V →0 ∆q ∆V • Einheiten: [%(~x, t)] = A·s m3 Definition. Stromdichte ~j(~x, t): Man kann sich das ganze Vorstellen, in dem man eine Fläche S (Surface) mit Normalenvektor ~n (|~n| = 1) betrachtet, durch den der Strom I fließt. Als Formel erhält man: ∆q I(t) = Strom durch die Fläche S ∆t Z S = ds · ~n ·~j(~x, t) = S • Einheiten: [~j] = C sm2 = | {z } ~ ≡dS A m2 Bemerkung. Wir postulieren die Ladungserhaltung. 1.1.2. Ladungserhaltung Wir betrachten hier die eine Kugel mit Volumen V und der Oberfläche ∂V . Die Frage ist: Wie groß ist die Gesamtladung Q(t)? Wir gehen davon aus, dass die Gesamtladung konstant bleibt, also die zeitliche Ableitung von Q(t) gleich 0 ist. Also gilt: Z d3~x%(~x, t) = const, Q(t) = V 16 1.1. Gleichung der Elektrostatik – Coulombkraft das heißt, dass die zeitliche Ableitung von Q(t) = 0, also Z d ∂ Q(t) = d3 x %(~x, t) V dt ∂t Z ! ~ · ~j(~x, t) =− dS ∂S Z ~ ~j(~x, t) d3~x∇ Gauß = V Z d3~x ⇒ V Z ∂ ~ · ~j(~x, t) = 0 %(~x, t) + d3~x∇ V ∂t Bemerkung. Woher kommt hier die partiellen Ableitung? Q(t + ∆t) − Q(t) d = Q(t) ∆t→0 ∆t dt Z %(~ x , t + ∆t) − %(~ x , t) ∂ d3~x lim = d3~x %(~x, t) ∆t→0 V ∆t ∂t lim Z V Dies gilt für alle Volumen V : ⇒ ∂ ~ · ~j(~x, t) = 0 %(~x, t) + ∇ ∂t (1.1) Das ist die Kontinuitätsgleichung bzw. daraus folgt die Ladungserhaltung Bemerkung. Ströme und Ladungen erzeugen, wenn sie sich zeitlich ändern, Magnet~ x, t)) und elektrische Felder (E(~ ~ x, t)) Daraus leiten sich die Maxwellfelder (B(~ Gleichungen her: ~ · E(~ ~ x, t) = %(~x, t) ∇ ε0 ~ × B(~ ~ x, t) = ∇ Gauß’sches Gesetz (1.2) µ0~j(~x, t) | {z } Ampere-Gesetz + µ 0 ε0 | ~ x, t) ∂ E(~ ∂t } {z (1.3) Maxwell-Verschiebungsstrom ~ · B(~ ~ x, t) = 0 ∇ ~ × E(~ ~ x, t) = − ∂ B(~ ~ x, t) ∇ ∂t (1.4) Faraday’sches Gesetz (1.5) Die Konstanten sind • µ0 : Permeabilitätskonstante des Vakuums • ε0 : Dielektrizitätskonstante des Vakuums Die gesamte Vorlesung beschäftigt sich letztendlich nur mit diesen vier Gleichungen und ihren erstaunlichen Folgen. . . Bemerkung. Für die Integralform siehe Anhang C! Wichtig in dieser Vorlesung ist außerdem auch noch die: 17 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum 1.1.3. Lorentzkraft ~ x, t) + ~v (t) × B(~ ~ x, t) F~ (~x, t) = q E(~ (1.6) Wir betrachten hier zuerst die Fälle, wenn ∂ %(~x, t) = 0 ∂t ist, also wenn sich die Ladungen in Ruhe befinden und damit kein Magnetfeld entsteht. Die Lorentzkraft in der Magnetostatik Stellen wir uns ein Koordinatensystem vor, in dem sich zwei Ladungen befinden. Die erste Ladung bezeichnen wir mit q1 ; diese befindet sich am Ort ~x1 (Der Kürze halber bezeichnen wird diese mit q1 (~x1 )). Für die zweite Ladung gilt analog: q2 (~x2 ). Für die Kraft, die zwischen den beiden Körper wirkt, die so genannte Coulombkraft, gilt: F~1,2 = 1 (~x2 − ~x1 ) q 1 · q2 · 2πε0 |~x2 − ~x1 |3 (1.7) Es gilt außerdem das 3. Newtonsche Gesetz, also F~2,1 = −F~1,2 . 2 ! Die Einheit der Coulombkraft ist [F~ ] = kg sm2 = ε10 · (As) . Die Einheit von ε0 ist: m2 2 4 A s [ε0 ] = kg·m 3 Das elektrische Feld der Ladung q2 am Punkt ~x1 entspricht: ~ ~ x) = F1,2 = 1 q2 · (~x1 − ~x2 ) E(~ q1 2πε0 |~x1 − ~x2 |3 (1.8) ~ ist [E] ~ = N . Von der Ladung selbst geht ein kugelförmiges elektrisches Die Einheit von E c Feld aus, die Ladung ist also Quelle des elektrischen Feldes. 1.1.4. Das Superpositionsprinzip Definition. Betrachten wir hierzu ein kartesisches Koordinatensystem mit n Ladungen q1 (~x1 ); q2 (~x2 );. . . ; qn (~xn ). Dann besagt das Superpositionsprinzip, dass wir die elektrischen Felder einfach (unter der Beachtung der relativen Vorzeichen der Ladungen) summieren können. Damit erhalten wir: ~ x) = E(~ 18 1 2πε0 n X i=1 qi (~x − ~xi ) |~x − ~xi |3 1.1. Gleichung der Elektrostatik – Coulombkraft Elektrisches Feld einer allgemeinen Ladungsdichte Bemerkung. %(~x) kann beliebig gut durch eine Summe von Punktladungen approximiert werden. %(~x) = X qi ς (3) (~x − ~xi ) , (1.9) i wobei ς (3) = 1 Volumen Bemerkung. Aus dem Mathe-Vorkurs (Kapitel 0) kennen wir die Dirac-ς-Funktion ς (3) (~x − ~y ) mit den Eigenschaften 1. 2. R R3 R R3 d3 ~y ς (3) (~x − ~y ) · (~y ) = f (~x) ⇒ ς (3) (~x) = 1 m3 d3 ~y ς (3) (~x − ~y ) = 1 3. ς (3) (~x − ~y ) = 0, falls ~x 6= ~y Damit folgt für das elektrische Feld: ~ x) = E(~ 1 4πε0 Z R d3 ~y %(~y ) · 3 ~x − ~y |~x − ~y |3 denn: ~ x) = E(~ 1 4πε0 X Z qi | i R d3 ~y ς (3) (~y − ~xi ) · 3 {z } ~x − ~y |~x − ~y |3 xi =1, wenn ~ y∼ =~ = 1 4πε0 X qi i ~x − ~xi |~x − ~xi |3 Damit erhält man das Coulomb-Gesetz in der Differentialform. Es gilt: ~ · E(~ ~ x) = 1 %(~x) ∇ ε0 (1.10) Das folgt aus der Betrachtung des Feldes E 1 an der Stelle ~x. ~ ~x E(~ ~ x) = 1 ∇ 0 4πε 1 = ε0 Z R3 ~ ~x ~x − ~y d3 ~y %(~y ) ∇ |~x − ~y |3 | {z } = 4 πς (3) (~ x−~ y) Z R3 d3 %(~y )ς (3) (~x − ~y ) = %(~x) ε0 15.10.08 1 welches von ~y ausgeht 19 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum 1.1.5. Skalarpotential und Poisson-Gleichungen Es gilt: ~x − ~y ~x 1 3 = −∇~ |~x − ~y | |~x − ~y | (~x − ~y ) 1 Z ~ d3 ~y %(~y ) E(~x) = 3 4πε0 R |~x − ~y |3 Z %(~y ) 3 ~ ~x 1 = −∇ d (~ y ) 4πε0 R3 |~x − ~y | {z | } ≡Φ(~ x) ~ x) = −∇Φ(~ ~ x) ⇒ E(~ 1.1.6. Bedeutung von Φ(~x) Dimension: h i ~ x) E(~ N ·m Joules [Φ(~x)] = h i = = = Volt ~ A·s Coulomb ∇ ~ nach B ~ der durch ein elektrisches Feld E(~ ~ x) verläuft. Betrachten wir einen Weg von A Dann gilt für die Arbeit: WA~ B~ = − Z B ~ ~ A d~l · F~ ~ = q · ∇Φ ~ mit F~ = q · E folgt: WA~ B~ = − Z B ~ ~ A Z B ~ = ~ A =q· n ~ d~l · q E ~ d~l · q(∇Φ) Z B ~ ~ A ~ d~l · ∇Φ o ~ − Φ(A) ~ = q Φ(B) Bemerkung. 1. WA~ B~ ist wegunabhängig, also ist Φ konservativ ~ − Φ(A) ~ ist der Spannungsunterschied (bzw. die Spannungsdifferenz) 2. Φ(B) ~ und B. ~ zwischen den Punkten A ~ ist die potentielle Energie einer Testladung q in diesem Punkt. 3. q · Φ(B) 20 1.1. Gleichung der Elektrostatik – Coulombkraft 1.1.7. Poisson-Gleichung: ~ · E(~ ~ x) = Aus ∇ 1 %(~x) ε0 ~ x) = −∇Φ(~ ~ x) folgt die Poisson-Gleichung: und E(~ ~ · ∇Φ(~ ~ x) = 1 %(~x) ⇒ ∆Φ(~x) = − 1 %(~x) −∇ ε0 ε0 (1.11) 1.1.8. Zusammenfassung: Gleichung der Elektrostatik %(~x) . & ~ E(~ ~ x) = −∇ ↓ ~ x)=−∇Φ(~ E(~ x) ~ x) Φ(~x) ←→ E(~ − ε10 %(~x) ∆Φ(~x) = ↓ (1.12) 1.1.9. Multipolentwicklung Beispiel. Multipolentwicklung: Wir betrachten ein beliebig geformtes Volumen V mit Radius R. Außerhalb des Volumens gilt: %(~y ) = 0 ∀~y∈V / . Für die Bereiche innerhalb des Volumens, also ~y ∈ V gilt: |~y | < R, wobei R der Radius ist, der das Volumen beschreibt. ~ x) für |~x| R, also einem Frage: Wie sieht das elektrische Feld, beschrieben mit E(~ Punkt ~x, der weiter vom Volumen V entfernt ist, aus? (Wichtige Anmerkung: Wie %(~x) im Volumen V aussieht, interessiert uns hier nicht!) Antwort: Allgemein gilt: Φ(~x) = 1 4πε0 Z d3 ~y V %(~y ) |~x − ~y | Da ~y ∈ V ist, gilt: |~y | < R |~x| ist, entwickeln wir mit dem Taylor um ~y = 0 Allgemein gilt: f (~x + ~h) =f (~x) + + 3 X ∂ f (~x) · hi i=1 ∂xi 3 ∂ ∂ 1X f (~x)hi hj 2 i,j ∂xi ∂xj 3 1 X ∂ ∂ ∂ + f (~x)hi hj hk 3! ijk=1 ∂xi ∂xj ∂xk In den Übungen verwenden wir: ??? z}|{ 1 1 ~x ~x 1 = + + 3 ~y + |~x − ~y | |~x| |~x| |~x| 2 3(~x~y )2 − |~x|2 |~y |2 |~x|5 ! (1.13) 21 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum 1 Z 3 %(~y ) ⇒ Φ(~x) = d ~y 4πε0 V |~x − ~y | Z 1 1 1 = d3 ~y %(~y ) + 4πε0 V |~x| 4πε0 | {z } ΦM (~ x) 1 + 4πε0 Z V Z d3 ~y %(~y ) · V | {z ~x |~x| ΦD 8 } 9 3 1 <X 3xi xj |~x|2 = d3 ~y %(~y ) : − δ yi yj ij 2 ij=1 |~x|5 |~x|5 ; | {z } =ΦQ (~ x) Mit ΦM = Monopol; ΦD = Dipol; ΦQ = Quadropol; wobei das Monopol heißt, dass die gesamte Ladung im Volumen V durch Z d3 %(~y ) Q= V ⇒ ΦM (~x) = 1 Q 4πε0 |~x| Z d3 ~y %(~y ) · ~y beschrieben wird. Für den Dipol betrachten wir zusätzlich das Dipolmoment: V und damit erhalten wir ⇒ ΦD (~x) = 1 P~ · ~x 4πε0 |~x|3 und schließlich der Quadropol. Hierfür definieren wir uns den Tensor als: Z Qi,j = V d3 ~y %(~y ) {3yi , yj − δi,j |~y |} , was beim Potential zu ⇒ ΦQ (~x) = 1 1 2 4πε0 X i,j Qi,j xi xj |~x|5 führt. Daraus können wir für die jeweiligen Felder folgendes ableiten: Monopol ~ M = −∇Φ ~ M (~x) = E Dipol ~ D (~x) = −∇Φ ~ D (~x) = E 1 4πε0 Quadropol ~Q ≈ 1 E |~x|4 22 1 ~x Q 4πε0 |~x| 3P~ ~x P~ x− 3 5 ·~ |~x| |~x| . 1.2. Die Gleichungen der Magnetostatik – Ampère’sches Gesetz 1.2. Die Gleichungen der Magnetostatik – Ampère’sches Gesetz 1.2.1. Ampère’sches Gesetz Betrachten wir das Bild zweier stromdurchflossener Leiter I1 und I2 auf denen sich La dungen ~l1 und ~l2 bewegen. Für den Abstand vom ~l1 und ~l2 gilt: d = ~l1 − ~l2 . µ0 F~1,2 = 4π Z Leiter 1 Ii d~l1 × Z (~l1 − ~l2 ) I2 d~l2 × 3 ~ Leiter 2 l1 − ~ l2 (1.14) One Ampère ist that constant current which, if maintained in two straight parallel conductors of infinite length, of neglible cross section, and placed at one meter apart in vacuum, would produce between those who conductors a force equal to 2 · 10−7 Newton per metere of length. Einheiten: m = [µ0 ] · A2 . s2 kg · m ⇒ [µ0 ] = 2 2 s ·A [F1,2 ] = kg · In den Übungen werden wir zeigen: F1,2 2µ0 I 2 = · L 4π R 2µ0 ! N = = 2 · 10−7 4π m Das Magnetfeld des Leiters 2 am Ort ~x ergibt das so genannte Biot-Savart-Gesetz: ~ x) = µ0 B(~ 4π Z ~x − ~l d~l2 · I2 × 3 Leiter 2 ~ x − ~l Z ⇒ F~1,2 = R3 (1.15) ~ ~l1 ) d3~l· I1 × B( Einheiten [B] = [F ] N Kraft = = = Tesla m·A m·A Stromelement 23 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum Wie sieht die Stromdichte eines Leiters aus? Z d~l · I ς (3) (~y − ~l) ~j(~x) = Leiter | {z = ˆ } 1 m3 21.10.08 Dann gilt mit dem Biot-Savart-Gesetz: ~ x) = µ0 B(~ 4π Z d3 ~y~j(~y ) × 3 R ~x − ~y , |~x − ~y |3 da µ0 4π Z Z d3 ~y · 3 R µ0 ~x − ~y d~l1 I1 ς (3) (~y − ~l1 ) × 3 = Leiter 1 4π |~x − ~y | Z ~x − ~y d~l1 I1 × Leiter 1 |~x − ~y |3 mit dem Superpositionsprinzip folgt ~ x) = B ~ 1 (~x) + B ~ 2 (~x), ~x0 B(~ wobei ~ i (~x) = µ0 B 4π Z ~x − ~y d~li Ii × . Leiter i |~x − ~y |3 Für alle ~j(~y ). ~j(~y ) lässt sich beliebig gut approximieren durch ~j(~y ) = X i Z Leiter i Im Allgemeinen gilt für alle ~j(~y ): ~ y ) = µ0 B(~ 4π Z R3 ~x − ~y d3 ~y − ~j(~y ) × |~x − ~y |3 1.2.2. Das Vektorpotential Definition. Vektorpotential: Es gilt: ~ x) = ∇ ~ × A(~ ~ x) , B(~ ~ x) Vektorpotential heißt. wobei A(~ Beweis. 24 ~ ~x 1 = − ~x−~y 3 1. ∇ |~ x−~ y| |~ x−~ y| d~li ς (3) (~y − ~li )Ii 1.2. Die Gleichungen der Magnetostatik – Ampère’sches Gesetz 2. ~j(~y ) × ~ x−~ y |~ x−~ y |3 ~x 1 ~ x × ~j(~y ) 1 = ~j(~y ) × ∇ =∇ |~ x−~ y| |x−~ y| der Beweis erfolgt in der Übung! WELCHE??? Aus 1. und 2. folgt: Z ~x − ~y d3 ~y · ~j(~y ) × |~x − ~y |3 ~j(~y ) µ0 Z Z 3 ~ = d ~ y ∇ x× 4π R3 R3 |~x − ~y | Z ~j(~y ) 3 ~ x × µ0 d ~ y · =∇ 4π R3 |~x − ~y | ~ x) = µ0 B(~ 4π R3 | {z } ~ x) ≡A(~ Bemerkung. Das Magnetfeld ist also quellenfrei und es folgt dann: ~ x) = ∇ ~ × A(~ ~ x) B(~ ~ B(~ ~ x) = ∇ ~ · ∇ ~ ×A ~ = 0, ⇒∇ ~ ∇ ~ × A) ~ (Siehe Übungsblatt 1) da ∇⊥( Z Z ~ ·B ~ Gauß dS = ∂V V ~B ~ =0 d3~x ∇ | {z } =0 1.2.3. Das Ampère’sche Gesetz in Differentialform Falls ∂% =0 ∂t (gilt für die Elektrostatik), dann folgt aus ~ x) = µ0 B(~ 4π Z R3 ~x − ~y d3 ~y · ~j(~y ) × |~x − ~y |3 ~ × B(~ ~ x) = µ0~j(~x) ⇒∇ Beweis. Es gilt: ~ × B(~ ~ x) = ∇ ~ × (∇ ~ × A(~ ~ x)) ∇ Siehe auch Anhang F, dort die Formel (F.36) ~ ∇ ~ · A) ~ − (∇ ~ ∇) ~ A(~ ~ x) = ∇( 25 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum mit ~ x) = µ0 A(~ 4π Z d3 (~y ) 3 R ~j(~y ) |~x − ~y | hat man Z Z 4π ~ 1 3 ~ ~ ~ ~ − 3 d3 ~y ∆~x ∇ × B = ∇x 3 d ~y · j(~y )∇x R R µ0 |~x − ~y | 1 |~x − ~y | | {z ~j(~y ) } ≡−4πς (3) (~ x−~ y) Z ~x = 4π~j(~y ) + ∇ R partielle Integration = ~ ~y d3 ~y · ~j(~y ) · (−1)∇ 3 Z ~ ~x 4π~j(~y ) − ∇ 1 |~x − ~y | ~ ~y · ~j(~y ) d3 ~y · ∇ 3 R | {z 1 x − ~y | } |~ ∂ ≡− ∂t %=0 Wir haben also gezeigt, dass: 4π 1 ~ ~ x) = ~j(~ ∇~x × B(~ 4π x), µ0 also ~ ~x × B(~ ~ x) ~j(~x) = 1 ∇ µ0 ist. Bemerkung. Bei der partiellen Integration fallen die Rand-Terme weg, da: lim y→∞ ~j(~y ) =0 |~x − ~y | 1.2.4. Zusammenfassung: Die Gleichungen der Magnetostatik ~ x) = A(~ µ0 4π ~j(~x) . & R ~ j(~ y ) ~ × B(~ ~ x) = µ0~j(~x) ∇ · R3 d3 |~x−~y| ↓ ↓ ~ x)=∇× ~ A(~ ~ x) B(~ ~ x) ~ x) A(~ ←→ B(~ Beispiel. Stellen wir uns wieder eine beliebige Fläche vor in der gilt: ~j(~y ) 6= 0 Voraussetzungen: 1. Falls ~y ∈ / V ~j(~y ) = 0 26 (1.16) 1.2. Die Gleichungen der Magnetostatik – Ampère’sches Gesetz 2. Es ist statisch, also ∂%(~y ) ~ ~y~j(~y ) = 0 = −∇ ∂t 3. falls ~y ∈ V , dann ist |~y | < R ~ x) für |~x| R aus? Frage: Wie sieht das Magnetfeld B(~ Antwort: Es gilt: ~ x) = µ0 A(~ 4π Z d3 ~y V ~j(~y ) |~x − ~y | mit der Taylorentwicklung um ~y = 0 erhält man: µ0 1 µ0 1 Z 3 ~ d ~y · j(~y ) + ' 4π |~x| | V {z 4π |~x|3 } Z d3 ~y · ~j(~y ) · (~y · ~x) | ≡I V {z } ≡II Dipol-Beitrag Für I folgt dann: Behauptung: Z d3 ~y · ~j(~y ) = 0 V Beweis: Z Z 3 R3 d ~y · ji (~y ) = Z = R3 R3 d3 ~y · ~j(~y ) · ~ei ~ ~y yi d3 ~y · ~j(~y ) · ∇ Mit der Vertauschung von Skalarprodukten erhalten wir Z =− R3 ~ · ~j(~y ) ·yi , d3 ~y ∇ | {z } =0 da d% ~ ~ = 0! +∇j = 0 ⇒ ∇j dt |{z} =0 =0 Für II folgt dann: Behauptung: Z ! R3 d3~j(~y ) · (~y · ~x) = m ~ × ~x mit dem magnetischen Dipolmoment m ~ = 1Z d3 ~y · ~y × ~j(~y ) 2 R3 27 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum Beweis: Teil a): Es gilt: Z Z d3 ~y · ji (~y )yi = − 3 R3 R ~ei ·~j Z d3 ~y · jj (~y )yi Z z }| { d3 ~y jj (~y ) = 3 R = = ~ i ) · ~j(~y ) · yi d3 ~y (∇y R3 3 Z X k=1 3 Z X =− ∂ yi · jk (~y )yj d ~y 3 R ∂yk R3 k=1 3 d3 ~y · yi ∂ (jk (~y )yj ) ∂yk 3 X Z ∂ jk (~y ) ∂yk d3 ~y · yi 3 k=1 R | {z } ~ ~j=0 ∇· = X Z R3 k ∂ yi ∂yk d3 ~y · yi jk | {z } =δk,j Z =− R3 d3 ~y yi jj (~y ) Beweis: Teil b): Es gilt ji (~y )yj − jj (~y )yi = 3 X εi,j,k (~j(~y ) × ~y )k k=1 Beweis folgt aus εijk · εmnk = εijk · (δim · δjn − δin δjm ). ⇒ 3 X k=1 εijk (~j × ~y )k = X εijk εkmn jm yn kmn =− X εijk · εnmk jm yn kmn =− X ijk ε (δjn δjm − δim δin )jm yn kmn =− X ijk ε (jj yi − ji yj ) k = −(jj yi − ji yj ) 22.10.08 Mit a) und b) hat man dann: Z R 28 1Z d3 ~y (ji (~y )yj − jj (~y )yi ) 2 R3 Z 3 b) 1 X ijk = ε d3 ~y (~j(~y ) × ~y )k R3 2 k=1 a) d3 ~y · ji (~y )yj = 3 1.3. Gleichungen der Elektrodynamik – Faraday’sches Gesetz wir berechnen die i-te Komponente von der folgenden Gleichung: 2 ⇒ 6Z 6 6 4 R3 3 7 7 d ~y · ~j(~y ) · (~y · ~x) 7 = 3 | {z } 5 P j yj xj X j i Z R3 d3 ~y · ji (~y )yj xj 1 X ijk Z ε d3 ~y (~j(~y ) × ~y )k xj R3 2 jk Z X ikj 1 ε d3 ~y (~y × ~j(~y ))k xj = 3 2 R jk | {z } = ≡mk = (m ~ × ~x)i ~ x): damit erhalten wir für das Vektorfeld A(~ ~ x) ' µ0 · 1 m ⇒ A(~ ~ × ~x + . . . 4π |~x| ~ Also folgt für das B-Feld: ~ x) = ∇ ~ × A(~ ~ x) ⇒ B(~ Übungsblatt 3 ' ~x µ0 m ~ 3 · 5 (~x · m) ~ − 3 4π |~x| |~x| ! Wie elektrischer Dipol: 1 µ0 → 4π ε0 4π m ~ 7→ p~ 1.3. Gleichungen der Elektrodynamik – Faraday’sches Gesetz S 1.3.1. Das Faraday’sche Induktionsgesetz (1831) ~ vor, der vom Rand d~l Stellen wir uns eine Fläche S mit infinitesimalem Flächenstück dS umgeben ist. S ist einem Magnetfeld ausgesetzt. Gehen wir den Rand entlang, so wird eine Spannung induziert. Die induzierte Spannung im Stromkreis ist definiert als: I VInd = ~ ~l) d~l · E( ∂S o d n ~ durch S ~ Fluss von B dt d Z ~ ~ = dS · B dt S Z Z ~ x, t) = −α d ~ · B(~ ~ x, t) ⇒ d~l · E(~ dS ∂S dt S ∼ 29 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum Mit Stokes folgt dann: Z ~ ·∇ ~ × E(~ ~ x, t) = −α d dS S dt Z ~ x, t) d~s · B(~ S damit gilt für alle S: ~ × E(~ ~ x, t) + α ∂ B(~ ~ x, t) = 0. ∇ ∂t Bemerkung. Damit haben wir zum ersten mal die Verknüpfung vom elektrischen Feld ~ mit dem magnetischen Feld B ~ erhalten. E Machen wir uns auf die Suche nach α: Behauptung α = 1. Die Dimension von α ist: h i ~ ×E ~ ∇ i = [α] = h ∂ ~ ·B 1 · N m As 1 · N s Am ∂t =1 α ist also Dimensionslos! Stellen wir uns nun eine Kreisscheibe vor, die senkrecht zum homogenen Ma~ um ∆~x = ~v ∆t verschoben wird. dS ~ ist der Normalenvektor der Ebene, gnetfeld B der Rand des Leiters wird durch d~l beschrieben. Frage: Wie groß ist die Arbeit, die man leisten muss, um den Draht von ~x nach ~x + ∆~x zu bewegen? Antwort: Ampère ∆W = −F~ · ∆~x = − I ∂S ~ ×B ~ ∆~x IdL |{z} ~v ·∆t Die Leistung P ist definiert als Arbeit pro Zeit, und damit erhalten wir: I ∆W ~ · ~v =− Id~l × B ∂S ∆t P = Mit der Energieerhaltung folgt dann: P ! = VInd · 6 I I Faraday = d Z ~ ·6I −α d~s · B dt S | {z } d ≡ dt Φ(t) Nach dem Umstellen erhält man: I 30 ~ · ~v = α d Φ(t) d~l × B ∂S dt 1.3. Gleichungen der Elektrodynamik – Faraday’sches Gesetz Frage: Was ist d Φ(t)? dt Antwort: Wir wissen: ∂V = S + S 0 + S 00 . Da ~ ·B ~ =0 ∇ ist Z Z Z ~ · d~n = − B ∂V ~+ d~s · B | S Z ⇒ Φ(t + ∆t) − Φ(t) = − {z } | =Φ(t) S 00 S Z ~+ d~s · B 0 {z } S 00 ~ =0 d~s · B =Φ(t+∆t) ~ d~s00 · B. Es gilt d~s00 = d~l × ~v · ∆t und damit ª Φ(t + ∆t) − Φ(t) 1 §I ~ ~ = dl × ~v ∆t · B ∆t ∆t ∂S I d ~ d~l × ~v · B ⇒ Φ(t) = − ∂S dt I ~ · ~v = (d~l × B) ∂S damit folgt für α, dass α = 1 sein muss. Definition. Damit erhalten wir das Faraday’sche Gesetz, das da lautet: ~ × E(~ ~ x, t) + ∂ B(~ ~ x, t) = 0 ∇ ∂t (1.17) Bemerkung. Lenz’sche Regel: Betrachten wir eine Fläche mit Flächenelement d~s und dem Randelement d~l. I ~ = − d Φ(t), d~l · E VInd = ∂S dt damit folgt, falls d Φ(t) dt > 0 ist für die induzierte Spannung VInd : ⇒ VInd < 0 Das heißt, dass IInd der Richtung d~l entgegen läuft. Das durch diesen Strom verursachte . Magnetfeld dämpft dΦ dt 1.3.2. Der Maxwell’sche Verschiebungsstrom ~ = E(~ ~ x, t) und B ~ = B(~ ~ x, t) Annahme: Es gelten Ampère und Gauß für E ~ E(~ ~ x, t) = 1 %(~x, t) ∇ ε0 ~ ~ × B(~ ~ x, t) = µ0~j(~x, t) + µ0 ε0 ∂ E (~x, t) ∇ ∂t ~ ~ ∇ · B(~x, t) = 0 ~ × E(~ ~ x, t) = − ∂ B(~ ~ x, t) ∇ ∂t (1.18) (1.19) (1.20) (1.21) 31 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum Problem Die Ladung ist nicht erhalten, da ~j = 1 ~ ∇ µ0 ~ x, t) uns somit: × B(~ ~ · ~j(~x, t) = 1 ∇( ~ ∇ ~ × B(~ ~ x, t)) ∇ µ0 ∂ ! = 0 = − %(~x, t) ∂t Der Grund hierfür ist der Maxwell’scher Verschiebungsstrom (entdeckt um 1873), damit folgt: ~ ~j(~x, t) = − µ0 ε0 ∂ ∇ ~ · E(~ ~ x, t) ⇒∇ ε0 ∂t | {z } = ε1 %(~ x,t) 0 ∂ = − %(~x, t). ∂t Folgerung: % = ~j = 0 9 ~ x,t) = ~ × B(~ ~ x, t) = µ0 ε0 ∂ E(~ ∇ ∂t ~ x,t) ; ⇒ Licht ~ × E(~ ~ x, t) = − ∂ B(~ ∇ ∂t 1.4. Erhaltungssätze Energieerhaltung 1.4.1. Energiedichte in der Elektrostatik: ~ 2 (~x) mit der Einheit: [ω(~x)] = Behauptung: ω(~x) = Energiedichte der Elektrostatik = 21 ε0 E I m3 Beweis. Wir betrachten hierzu ein Feld mit %(~x) = 0 außerhalb. Im Inneren gilt dann %(~x) 6= 0. Wir betrachten einen Punkt außerhalb. Dann folgt für das Potential Φ(~x): Φ(~x) = 1 4πε0 Z d3 ~y 3 R %(~y ) |~x − ~y | damit folgt für δ%(~y ): δ%(~y ) = δqi δ (3) (~y − ~xi ). Berechnen wir nun den Energiebedarf um eine Punktladung von ∞, also Φ(∞) = 0 bis zum Punkt ~y = ~xi zu bringen: δW = δqi Φ(~x) Z = 32 R3 d3 ~y Φ(~y )δ%(~y ) 1.4. Erhaltungssätze Energieerhaltung mit der Poisson-Gleichung ∆Φ = − ε10 % folgt: Z = −ε0 Z = ε0 = ε0 R3 R3 Z R3 ~ ∇δΦ(~ ~ d3 ~y Φ(~y )∇( y )) ~ y )) · (∇δΦ(~ ~ d3 ~y (∇Φ(~ y )) ~ y )δ E(~ ~ y ) = δW. d3 ~y E(~ ~ y )) ⇒ W = W (E(~ Z ε0 ~ 2 (~y ), = d3 ~y E 2 R3 da ~ y ) + δ E(~ ~ y )) − W (E(~ ~ y )) δW = W (E(~ Z n o e0 3 ~ y ) + δ E(~ ~ y ))2 − E(~ ~ y) = d ~ y ( E(~ 2 Z R3 ~ y )δ E(~ ~ y) = ε0 3 d3 ~y E(~ R ε0 ~ 2 (~x) ⇒ ω(~x) = E 2 ist die Energiedichte 28.10.08 1.4.2. Energiedichte der Magnetostatik ~ x) ist Behauptung ω(~x) = Energiedichte des Magnetfeldes B(~ ω ~ (~x) = 1 ~2 B (~x) µ0 1 ~2 B (~x) µ0 Machen wir ein Gedanken-Experiment. Stellen wir uns zwei identische Stromkreise vor ~ und dem Randelement d~l. Wenn wir den Strom ganz mit einem Flächenelement dS langsam einschalten (also t = ∞) erhalten wir den Strom I(t = ∞) = 0, beim schnellen einschalten (also der 2.e identische Stromkreis) schalten wir infinitesimal schnell ein (t = 0) und demzufolge fließt ein Strom I(= 0) = I. Für das adiabatische Einschalten I(t) = I · e−ηt , η = 0 Frage: Wie viel Energie W0 braucht man, um Strom von I(t = ∞) = 0 bis zu I(0) = I zu erhöhen? Antwort: Die Arbeit, die man leisten muss um die Ladung ∆q im Stromkreis zu bewegen ist: I F~ · d~l = −∆q ∆W = − ∂S I ~ · d~l E ∂S 33 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum Die Leistung ist dann: ∆W ∆q I ~ ~ E l = P (t) =− ∆t ∆t ∂S |{z} =I(t) P (t) Stokes Z ~ dS −I(t) = ~ ×E ~ ∇ | {z } S ~ B Faraday≡− ∂∂t Z d~s · = I(T ) S ~ ∂B ∂t ~ =∇ ~ ×A ~ mit B Z ~∇ ~ × dS = I(T ) S ∂A ∂t mit Stokes folgt wieder Z ~ ∂A d~l ∂S ∂t = I(t) Mit I d~lς (3) (~y − ~l) ~j(~y , t) = I(t) ∂S I ⇒ P (t) = Z P (t) = R I ~ ∂A d3 ~y~j(~y , t) (~y , t) ∂t I § ª 3 ~lς (3) (~y − ~l) d ~ y I(t) d 3 ⇒ I(t) = ∂S ~l ∂S Z 3 R3 d ~y ς = ∂ ~ ~ A(~y , l) ∂t = ~ ∂A (~l, t) ∂t (3) (~y − ~l) ~y → ~l Im Stromkreis gilt weiter Z ~ · ~j(~y , t) = 0 = − ∂% (~y , t) ∇ ∂t ~=0 ~j(~y , t)dS ∀V ~ ∂V In einer Übung werden wir zeigen, dass das adiabatische Einschalten zu: ~ ×B ~ = µ0~j + O(η 2 ) ∇ 34 1.4. Erhaltungssätze Energieerhaltung führt. Eine „quick and dirty-Abschätzung“ liefert: ~ ~ ×E ~ = − ∂B , ∇ ∂t ~ ∼ ηe−ηt E ~ ∼ e−ηt B Machen wir weiter: Die Leistung ist: 1 µ0 1 = µ0 Z ~ ∂A ~ × B) ~ · (∇ ∂t ∂ ∂ 3 ijk d ~y (Ai ) · Bk e ∂t ∂t d3 ~y · P (t) = X Z i,j,k 1 =− µ0 X Z 3 ijk d ~y ε ijk ∂ ∂ Aj Bk ∂t ∂yj Nebenrechnung: Z +∞ dxf (x)g 0 (x) = f (x)g(x) −∞ R − Z +∞ −∞ dxf 0 (x)g(x) Ende Nebenrechnung 1 =− µ0 X ijk Z 3 R3 ijk d ~y ε {z | ∂ ~ ~ k (∇×A) ∂ | Z ∂ ∂ Ai ∂t ∂yi {z ( ∂ ~ ~ ∇×A ∂t } } )·B~ 1 ∂ ~ ~ d3 ~y B ·B 3 µ0 R ∂t 1 1Z ∂ ~2 = d3 ~y B (~y , t) 3 µ0 2 R ∂t d 1 Z ~ 2 (~y , t) = d3 ~y B dt 2µ0 R3 = P (t) = ⇒ W0 = Z 0 −∞ dtP (t) 1 Z 3 ~2 = d ~y B (~y , t = 0) µ0 1 ~2 ⇒ ω(~x) = B (~x, t = 0) µ0 Energieerhaltung in der Elektrodynamik Annahme: Energie-Dichte des elektromagnetischen Feldes im Volumen V : Z 1 ~2 ε0 ~ 2 d ~x B (~x, t) + E (~x, t) 2µ0 2 3 W (t) = V | {z (1.22) } Energiedichte =ω(~ x) 35 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum Dann gilt: Z Z d 1 ~ ~ ~ ~ x, t) · ~j(~x, t) W (t) = − dS E(~x, t) × B(~x, t) = d3~xE(~ ∂S V dt µ0 (1.23) Beweis. 1 ~ ~ ~ = 1 ∇(E × B) µ0 µ0 X 1 = µ0 X 1 = µ0 X 1 = µ0 ijk ijk ∂ (Ej Bk )εijk ∂xi ¨ ε Bk ε kij ijk ∂ Ei Bk + Ej ∂xi ¨ 9 > < > = > : d Z dt V ∂ Bk ∂xi « « ~ ∇ ~ × B) ~ ~ (∇ ~ × E) ~ −E( B > > < {z | } ; Faraday z }| { ~ −∂B ~ −E ~ B > ∂t : ¨ ⇒ ∂ ∂ Ej − Ej εjik Bk ∂xi ∂xj 8 8 1 = µ0 ijk ~ ∂E µ0~j + µ0 ε0 ∂t 9 > = > ; « ∂ 1 ~ 2 ε0 ~ 2 ~ · ~j B + E −E =− ∂t µ0 2 Z Z 1 ~ 2 ε0 ~ 2 1 ~ 3 ~ − d3 ~y E ~ · ~j d ~y B + E =− dS~ (E × B) ∂S V 2µ0 2 µ0 Definition. Poynting Vektor2 Der Poynting-Vektor gibt die Richtung und die Dichte des Energie-Transports an und lautet formell ausgedrückt: ~ x, t) = 1 E(~ ~ x, t) × B(~ ~ x, t) S(~ µ0 mit den Einheiten: ~ = [S] Energie = Energiestromdichte Fläche Damit folgt Z ~ · S~ = Energiefluss durch ∂V pro Zeiteinheit dS (1.24) ∂S R ~ ~j ist die im Gebiet V pro Zeiteinheit auf die Ladungsträger übertragene Energie, d3 ~y · E V da dW = F~ d~x dW ~v = F~ dt ist die auf die Punktladung übertragene Energie. Aber: 2 John Henry Poynting 36 1.4. Erhaltungssätze Energieerhaltung ~ + ~v × B) ~ ⇒ 1. F~ = q(E dW dt ~v = q E~ 2. %(~x, t) = qς (3) (~y − ~x(t)) und ~j(~y , t) = q~v ς (3) (~y − ~x(t)) damit folgt: ~v = gilt: Z dW ~ y , t) · ~j(~y , t) = 3 V d3 ~y E(~ R dt d ~x(t). dt Dann Die Feld-Energie im Volumen V kann nur sich nur ändern durch Energie-Transport durch die Oberfläche und durch die Energie-Übertragung auf Ladungen im Volumen V. In Differentialform schaut das dann so aus: ∂ ~ S(~ ~ x, t) + ~j(~x, t) · E(~ ~ x, t) = 0 ω(~x, t) + ∇ ∂t (1.25) 1.4.3. Erhaltungssätze von Energie und Impuls Energieerhaltung 29.10.08 Beispiel. Betrachten wir einen zylinderförmigen Leiter. Die produzierte Energie pro Zeiteinheit entspricht der abgegebenen Wärme und ist = ∆V ·I. Um dieses Problem am besten zu lösen verwenden wir Zylinder-Koordinaten ~x = (r cos(ϕ), r sin(ϕ), z) ⇒ ~eϕ = (− sin(ϕ), cos(ϕ), 0) ⇒ ~er = (cos(ϕ), sin(ϕ), 0) ⇒ ~ez = (0, 0, z) Betrachten wir nun die Energie in diesem Leiter: ~ = ~ez ∆V , E L Für das magnetische Feld gilt: ~ x) = ~eϕ µ0 I B(~ r · 2π Damit folgt für den Poynting-Vektor: 1 ~ ~ × B, S~ = E µ0 und mit ~ez × ~eϕ = −~er erhalten wir weiter: =− ∆V I · ~er L 2πr 37 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum Frage: Wie viel Energie fließt durch ∂V ∂t ? Antwort: Z ~ · S~ = −L2πr S~ dS ∂V = −∆V · I damit folgt, dass ω(~x, t) zeitunabhängig ist, es gilt also Energieerhaltung Z Z ~ · S~ = dS − ∂V ~ x, t) = ∆V · I d3~x~j(~x, t) · E(~ V Impulserhaltung Wir betrachten ein System von Punktladungen: %(~x, t) = X qi ς (3) (~y − ~xi (t)) i ⇒ ~j(~y , t) = X qi~vi (t)ς (3) (~y − ~xi (t)). i Es gilt dann: ∂%(~y , t) ~ + ∇ · j(~y , t) = 0 ∂t Beweis. Die ist eine Gleichung zwischen Distributionen, deswegen kann man auch schreiben: Z Z ∂ ! ~ · ~j(~y , t)) · ϕ(~y ) %(~y , t)ϕ(~y ) = − 3 d3 ~y · (∇ R R ∂t Z ∂ d Z 3 %(~ y , t) ϕ(~ y ) = d3 ~y %(~y , t)ϕ(~y ) d ~ y R3 ∂t dt R3 d X = qi ϕ(~x(t)) dt i X ~ x(t)) = qi~vi ∇ϕ(~ d3 ~y 3 i = X Z qi~vi i =− X i R3 ~ y ϕ(~y )) · ς (3) (~y − ~xi ) d3 ~y (∇ Z qi~vi R3 ~ y ς (3) (~y − ~xi ) d3 ~y ϕ(~y ) · ∇ Z =− 38 R3 ~y d3 ~y ϕ(~y )∇ X i ! qi~vi ς (3) (~y − ~xi ) 1.4. Erhaltungssätze Energieerhaltung Beweis. Impulserhaltung X d ~ xi , t) + ~vi B(~ ~ xi , t) qi E(~ F~ = P~mech = dt i Z 8 9 > > > > < > > > > = d3 ~y > = ϕ(~y , t) | {z } > >Maxwell-Gleichung > : ~ ~ V ~ y , t) + ·E(~ | {z } Maxwell-Gleichung ∂ −ε0 ∂t ε0 ∇E ¨ Z ~j(~xy, t) ~ + 1 (∇ ~ × B) ~ E > µ0 > > > ; ~ ∇ ~ · E) ~ + 1 (∇ ~ × B) ~ ×B ~ − ε0 ∂ E ~ ×B ~ d ~y ε0 E( µ0 ∂t ∂ ~ × B) ~ d3 ~y ε0 (E ∂t « 3 = V Z = V Z Definition. P~Feld = V ~ × B) ~ d3 ~y ε0 (E 8 Z < d ~ ~ ∇ ~ E) ~ + 1 (∇ ~ × B) ~ ×B ~ + ε0 ⇒ Pmech + P~Feld = d3 ~y :ε0 E( V dt µ0 ~ ~ × ∂E E ∂t 9 = ; Bemerkung. µ 0 ε0 da c = √ 1 ~ ~ (E × B) µ0 (1.24) = µ0 ε0 S~ = 1 ~ S, c2 1 mit den Einheiten ε0 µ 0 2 kg ms 1 ~ s2 kg · ms2 S = 2· = c2 m m2 s m3 Mit Faraday erhalten wir für den Strom Ii bei der Ladung qi : n Ii = ε0 = X j o 1 ~ ∇ ~ · E) ~ −E ~ × (∇ ~ × E) ~ E( + i µ0 ¨ ∂ 1 ε0 Ei Ej + Bi Bj − δij ∂xj µ0 8 9 < = ~ (∇ ~ · B) ~ −B ~ × (∇ ~ × B) ~ B : ; | {z } =0 ε0 E 2 1 B2 + · 2 µ0 2 i « dies folgt aus 8 h i ~ ∇ ~ · E) ~ −E ~ × (∇ ~ × E) ~ = E( i X j ∂ ∂xj 9 ~2= E E E − δ i j ij : 2 ; < 39 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum Definition. Tij ist der Maxwell’sche Spannungs-Tensor mit: Tij (~y , t) = ε0 Ei (~y , t)Ej (~y , t) + 1 Bi Bj − δij µ0 ~2 ~2 ε0 E 1 B + · 2 µ0 2 (1.26) Mit dieser Definition folgt dann: Z X ∂ d d3 ~y (Pmech + PFeld ) = Tij (~y , t) V dt ∂yj j Z ~ d3 ~y · ∇ = V | V {z } =Ti Z = Ti1 Ti2 Ti3 ~ y · T~i d3 ~y · ∇ Z = ∂V Z Z ~ = dS~n · T~i = dS |{z} ∂V dS~n · T~i dS(T · ~n) = ∂S wobei T der Tensor und ~n ein Vektor ist. Damit gilt die Impulserhaltung: Z d dST ~n (Pmech + PFeld ) = ∂S dt Bedeutung kg ms Impuls 2 ~ [T ] = [ε0 ][E ] = 2 = ms FlächeZ · Zeit = Impulsstromdichte ⇒ − dS(T · ~n) = Impuls pro Zeit, die durch ∂V fließt. ∂V Bemerkung. [T ] = kg sm2 N = Fläche Fläche Feldimpuls im Volumen V kann sich nur durch Impuls-Transport durch die Oberfläche und durch Impuls-Übertrag auf Ladungen in V ändern. 40 1.5. Homogene Wellengleichung Beweis. X j Ei ∂j Ej − X ~ × E) ~ k= εijk Ej (∇ X Ei ∂j Ej − ij jk = jknm X Ei ∂j Ej + ij = Ei ∂j Ej + Ej ∂n Em vertausche k und m, damit erklärt sich das „−“ εijk εmnk Ej ∂n Em X ijk ε (δim δjn − δin δjm ) Ej ∂n Em jknm X Ei ∂j Ej j = X ε| ijk{z εknm} jknm X j = X X ijk ε (Ej ∂j Ei − Ej ∂i Ej ) jk X (Ei ∂j Ej + Ej ∂j Ei − Ej ∂i Ej ) j = X j 1 Ei ∂j Ej + Ej ∂j Ei − ∂i Ej2 2 X = 1 ~2 − ∂i E 2 ∂j (Ei Ej ) j = X ∂j j 1 ~2 Ei Ej − δij E 2 1.5. Homogene Wellengleichung 04.11.08 Bemerkung. Vertretung Prof Reents 1.5.1. Elektromagnetische Wellen (Licht) im Vakuum Bemerkung. Entdeckt wurden sie von Maxwell. Hertz konnte sie als erstes künstlich erzeugen. %(~x, t) = 0, ~j(~x, t) = 0 Wiederholen wir kurz die Maxwell-Gleichungen: ~ · E(~ ~ x, t) = 0 ∇ 1 %(~x, t) ε0 ~ · B(~ ~ x, t) = 0 ∇ ~ ~ × E(~ ~ x, t) = − ∂ B ∇ ∂t ~ × B(~ ~ x, t) = ε0 µ0 ∂E ∇ ∂t 41 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum Wenn wir WAS?? überprüfen wollen, nehmen wir die doppelte Rotation. Aus der 3. Gleichung folgt dann ~ × (∇ ~ × E) ~ =∇ ~ (∇ ~ · E) ~ −∆E ~ ∇ | {z } =0 ~ ~ × ∂B = − ∂ ∇ ~ ×B ~ = −∇ ∂t ∂t ~ ∂ 2E = ε0 µ 0 2 ∂t } | {z ~ 1 ∂ 2E ~ ⇒ ∆E − 2 2 = 0 c ∂t Analog geht man mit der 4. Gleichung vor und erhält hier: ~ × (∇ ~ × B) = ∇ ~ (∇ ~ B) ~ −∆B ~ ∇ | {z } =0 ~ × =∇ ~ ∂E ε0 µ 0 ∂t ~ ∂ 2E ∂t2} {z = −ε0 µ0 | 2~ ~ − 1 ∂ B =0 ⇒ ∆B c2 ∂t2 ~ und B ~ die homogene WellenBemerkung. Im Vakuum erfüllt jede Komponente von E gleichung. Definition. Lichtgeschwindigkeit: c0 = Vakuumlichtgeschwindigkeit= 299792458 ms . Das heißt 1m ist die Strecke, die Licht 1 in 299792458 s zurücklegt. Lösung der Wellengleichung: ∆Φ(~x, t) − 1 ∂ 2Φ =0 c2 ∂t2 8 < Ei Φ=: Bi Die Fourier-Analyse liefert: Φ(~x, t) = 42 1 2π Z ~ d3~k Φ̂(~k, t)eik~x (1.27) (1.28) 1.5. Homogene Wellengleichung dann folgt mit (1.28) ∆e i~k~ x ∂2 ∂2 ∂2 + + ei(k1 x1 +k2 x2 +k3 x3 ) = ∂x21 ∂x22 ∂x23 2 ~ ~ = −(k 2 + k 2 + k 2 )eik~x = − ~k eik~x 1 2 Z −1 0 = (2π) ⇒ ∂ 2 Φ̂(~k,t) ∂t2 3 ! 1 ∂ 2 Φ̂(~,t) i~k~x d k − ~k Φ̂(~k, t) − 2 e c ∂t2 3~ 9 2 + c20 ~k Φ̂(~k, t) = 0> = ~k = const, f (t) = Φ̂(~k, t) ±iωt >Φ̂(~ k, t) ∼ e , Φ̂(~k, t) = S̃(~k)eiωt + B̃(~k)eiωt ; | {z } f¨ + ω 2 f = 0 mit ω = ω(~k) = c0 ~k . Das führt zur allgemeinen Lösung der ebenen Welle ⇒ Φ(~k, t) = (2π) Z 1 d3 k 3 2 Ã(~k) e| i(~k~ x−ωt) {z =I } +B̃(~k) e| i(~k~ x+ωt) {z } =II Mit ω = ω(~k) = c0 ~k . Betrachten wir I, so erhalten wir den cos(~k~x − ωt) mit t = const (Bild vom cos λ läuft zur y-Achse, c0 in die entgegengesetzte Richtung. Betrachten wir Fall II so erhalten wir das Bild von cos(~k~x + ωt) und c0 zeigt in Richtung der y-Achse. Analysieren wir die verschiedenen Fälle: Φ(~x, t) reell − 23 Z Φ(~x, t) = (2π) − 23 Z = (2π) 1 ~ i(~k~x−ωt) 1 ∗ ~ i(~k~x+ωt) dk A(k)e + A (−k)e 2 2 ~ 3~ i( k~ x −ωt) d k Re A(~k)e 3~ also ~ x, t) = (2π)− 23 E(~ Z 1 ~ ~ i(~k~x−ωt) d3~k A( ke ) + komplex konjugiert 2 ~ x, t): Analog erhält man für B(~ ~ x, t) = (2π)− 32 B(~ Z 1 ~ ~ i(~k~x−ωt) d3~k B( k)e + komplex konjugiert 2 ~ ·E ~ = 0 und damit Es gilt ∇ ⇒ ~x(~k) = 0 transversal und ~ ~ ×E ~ = − ∂B ∇ ∂t 43 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum und damit (ist das richtig??): Z ~ i(~k~x−ωt) = d k × Ae 3~ Z ~ ~k)ei(~k~x−ωt) d3~kiω(~k)B( damit folgt: ~ ~~ ~ ~k) = k × A(k) B( ω(~k) Zusammenfassung: allgemeine transversale elektromagnetischer Welle ~ als x -Achse, ~k als y-Achse und A( ~ ~k) als z Achse: Bild eines Koordinatensystems mit B Z ~ ~k) ~ A( ei(k~x−ωt) + komplex konjugiert 2 Z ~ ~~ ~ x, t) = (2π)− 32 d~k k × A(k) ei(~k~x+ωt) + komplex konjugiert B(~ 2ω Bemerkung. Falls diese Maxwell-Gleichungen in jedem Inertial-System gelten und das Vakuum in jedem Inertial-System gleich aussieht, heißt das, dass diese Gleichungen in jedem Inertial-System gleich sind. ~ x, t) = (2π)− 23 E(~ d3~k Die reelle Darstellung ist dann: ~x(~k) = ~a(~k) + i~b(~k); ~x · ~a(~k) = 0 und ~x~b(~k) = 0 ~ damit erhalten wir für E ~ x, t) = (2π)− 23 E(~ Z d3~k ~a(~k) cos(~k~x − ωt) − ~b(~k) sin(~k~x − ωt) Polarisation der monochromatischen ebenen Welle: Eine Fourier-Transformation = ˆ ein ~ Wellenvektor k ~ x, t) = ~a(~k) cos(~k~x − ωt) − ~b(~k) sin(~k~x − ωt) E(~ Definition. Polarisation: Polarisation ist, wenn: ~ x, t) = ~a(~k) cos ωt + ~b(~k) sin ωt; P~ (t) = ε0 E(~ | {z } Ellipse wobei ~a, ~b⊥~k =⊗ ˆ in Tafel-Ebene. P~ (t) ist eine Ellipse. Das heißt, wir erhalten eine elliptische Polarisation Es fehlt das Bild einer Ellipse! 44 1.5. Homogene Wellengleichung Spezialfälle hiervon sind: 1. ~ak~b (oder ~a = 0 oder ~b = 0), dann degeneriert sich die Ellipse zur Geraden. Man erhält also lineare Polarisation, der Feldvektor schwingt also auf einer Geraden 2. ~a⊥~b und |~a| = ~b. Man erhält dann also eine zirkulare Polarisation. Es treten hierbei entweder rechts- oder links-zirkulare Polarisation auf. Bemerkung. Eine beliebige elliptische Polarisation lässt sich als Übergang zweier linearer oder zweier zirkularer Polarisationen darstellen. ~a = a1~e1 + a2~e2 und ~b = b1~e1 + b2~e2 1. P~1 (t) = a1~e1 cos ωt + ~b1~e1 sin ωt und P~2 (t) = a2~e2 cos(ωt) + ~b2~e2 sin ωt Jeweils linear polarisiert damit erhält man P~ (t) = P~1 (t) + P~2 (t)3 a1 +b2 1 2 2 ~e1 + a2 −b ~e2 cos ωt + b1 −a ~e1 a1 +b ~e2 sin ωt und 2 2 2 2 2 1 2 1 P2 (t) = a1 −b ~e1 + a2 +b ~e2 cos ωt + b1 −a ~e1 + b2 −a ~e2 sin ωt 2 2 2 2 2. P1 (t) = 05.11.08 Energie, Impuls, Poynting-Vektor der monochromatischen ebenen Welle ~ x, t) = Re(Ae ~ i(~k~x−ωt) ) E(~ ~ ~ x, t) = k × E(~ ~ x, t) B(~ ω(~k) ~ = A( ~ ~k)⊥~k mit A 1. Energiedichte ω(~x, t) = ε0 ~ 2 1 ~2 B (~x, t) + E (~x, t) 2µ0 2 wegen ~ 2 (~x, t) = B ~k ~ 2 (~x, t) E ω2 1 ~ 2 (~x, t) + ε0 E ~ 2 (~x, t) ω(~x, t) = ε0 µ 0 E 2µ0 2 ~ 2 (~x, t) = ε0 E ~ x, t) = ~a cos(~k~x − ωt) + ~b sin(~k~x − ωt) E(~ 1ZT ⇒ ω̄(~x) = ω(~x, t)dt = T 0 mit . . . = (Teile Fehlen) ~ x, t) = 2. Poynting Vektor S(~ 1 ~ E µ0 ~ ×B ~ x, t) = 1 1 S(~ µ0 ω 3 ¬ ¶ ¬ ¶ ~ = ~a + i~b, Basis ~e1~e2 und A ~ = A, ~ ~e1 ~e1 + A, ~ ~e2 ~e2 A 45 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum 1.6. Potentiale, vektorielle und skalare Potentiale, Eichungen 1.6.1. Potentiale und Eichungen Homogene Maxwell-Gleichungen ~ ~ ×E ~ = − ∂B ∇ ∂t und ~ ·B ~ =0⇒B ~ =∇ ~ ×A ~ ∇ | {z } ~ als Vektorpotential. Nach Faraday folgt: mit A ~ ~ ×A ~ = −∇ ~ × ∂A ~ ×E ~ =−∂∇ ∇ | {z } ∂t ∂t} {z | ~ × ⇒∇ ~ ~ × ∂A E ∂t =0 ~ ~ + ∂ A = −∇Φ ~ ⇒E ∂t ~ = ⇒E ~ − ∇Φ | {z } Elektrostatik − ~ ∂A ∂t und ~ =∇ ~ ×A ~ B ~ und Φ sind nicht eindeutig! Eichtransformationen der Form Die Potentiale A Skalarpotential: ~→A ~0 = A ~ +! ∇Ψ ~ A ~0 = ∇ ~ ×A ~0 = ∇ ~ ×A ~=B ~ ⇒B Vektorpotential: ! Φ → Φ0 = Φ − ∂Ψ ∂t ~ ~ ~ ∂ ~ 0 = −∇Φ ~ 0 − A = −∇Φ ~ + ∂ ∇Ψ − ∂ A − ~ =E ~ ⇒E ∇Ψ ∂t ∂t ∂t ∂t ~ und B ~ sind invariant Daraus erhält man: E 46 1.6. Potentiale, vektorielle und skalare Potentiale, Eichungen ~ Frage: Welche Bedingungen liefern die inhomogenen Maxwell-Gleichungen für A und Φ? ~ ~ ·E ~ = 1%⇒∇ ∇ ε0 ~ ~ − ∂A −∇Φ ∂t = −∆Φ − ∂ ~ ~ ∇A ∂t ∂ ~ ~ 1 ∇·A=− % ∂t ε0 ~ ∂E ~ ×B ~ = µ0~j + ∇ ε0 µ 0 ∂t} | {z ⇒ ∆Φ + Verschiebungsstrom ~ × (∇ ~ × A) ~ = ∇( ~ ∇ ~ · A) − ∆A ~ = µ0~j + ε0 µ0 ∂ ⇒∇ ∂t ~ 1 ∂ 2A ~ ~ ∇ ~ ·A ~ − 1 ∂Φ ⇒ ∆A − 2 2 − ∇ c0 ∂t c20 ∂t ~ ~ − ∂A −∇Φ ∂t = −µ0~j 1.6.2. Coulomb Eichung und Lorentz Eichung ~ ·A ~=0 1. Coulomb-Eichung: ∇ damit folgt: 1 %(~x, t) ε0 1 Z %(~y , t) 3 ⇒ Φ(~x, t) = d ~y 4πε0 |~x, ~y | ∆Φ = − (analog zur Elektrostatik) und 2~ ~ − 1 ∂ A = −µ0 ~j − ε0 ∂ ∇Φ ~ ∆A c20 ∂t2 ∂t Wie man diese (inhomogene) Gleichung löst, kommt später dran. ~ ·A ~ = 0 erhalten bleibt, muss ∇ ~ · (~j − Bemerkung. Damit mit der Gleichung ∇ ∂ ~ ε0 ∂t ∇Φ) = 0 sein. Das ist der Fall, denn ~ · ~j − ε0 ∂ ∆Φ = ∇ ~ · ~j − ε0 ∂ · 1 %(~x, t) ∇ ∂t ∂t ε0 ~ · ~j + ∂ % = 0 =∇ ∂t und da keine Ladung verloren gehen kann stimmt diese Gleichung! Bemerkung. Jedes Vektorfeld f~(~x) lässt sich zerlegen als: f~(~x) = f~k (~x) + f~⊥ (~x) 47 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum ~ · f~⊥ (~x) = 0 und ∇ ~ × f~k (~x) = 0 mit ∇ Man nennt f~⊥ (~x) die transversale und f~k (~x) die longitudinale Komponente von f~(~x). Beweis. 3 f~(~x) = (2π)− 2 Z ~ ~k)ei~k~x d3~k Φ( 0 3 = (2π)− 2 Z d3~k 1 B B B B B B B @| ~k · ~k ~ ~ ~k) · k Φ( ~ k {z ~k + × ~ k | } =f~k (~ x) ~ ~ ~k) × k Φ( ~ k {z C C C C C C C }A ~ eik~x =f~⊥ (~ x) ~ ·A ~ = 0 und den beiden letzten gerahmten Gleichungen folgt ∆Φ = − 1 % Aus ∇ ε0 ~ − 12 ∂ 22 = −µ0~j⊥ und ∆A c ∂t 0 ~A ~ + ε0 µ0 ∂Φ = 0 zu bekommen. 2. Lorentz-Eichung versuchte ∇ ∂t ~− ⇒ ∆A ~ 1 ∂ 2A = −µ0~j 2 2 c0 ∂t (1.29) und ∆Φ + ∂ ~ ~ 1 ∇ A =− % |{z} ∂t ε0 1 ∂Φ =− (1.30) c2 ∂t 0 ⇒ ∆Φ − 1 ∂ 2Φ 1 = − % 2 c0 ∂t2 ε0 (1.31) Definition. d’Alambert-Operator: Sei j µ := (c%, ~j) ein 4 komponentiger Vektor, ~ mit c = √ 1 damit folgt = −∆+ 12 ∂ 22 µ = 0, 1, 2, 3 und damit folgt Aµ := Φc , A ε0 µ0 c ∂t der d’Alambert-Operator. (1.29) und (1.31) zusammengefasst ergeben: A µ = µ0 j µ , mit den Komponenten 1,2,3. Für µ = 0 gilt: Φ = µ0 c% ⇔ c 48 c2 % = µ 0 1 1 %= % µ 0 ε0 ε0 (1.32) 1.7. Lösung der Elektromagnetischen Wellengleichung das ergibt (1.29). weiter ist auch noch Aµ (~x, t) = µ0 j µ (~x, t) die Definition der inhomogenen Wellen-Gleichung Φ(~x, t) A (~x, t) → , ~e(~x, t) c j µ (~x, t) → (c%(~x, t), ~j(~x, t)) µ . . . siehe PP Folie auf seiner Page 1.7. Lösung der Elektromagnetischen Wellengleichung 1.7.1. Wellengleichung Zu Lösen ist µ x, t) ~ x,t A (~ = µ0 j µ (~x, t) Sei G(~x, ~x0 , t, t0 ) mit x, ~x0 , t, t0 ) ~ x,t G(~ = ς (3) (~x − ~x0 )ς(t − t0 ). Dann gilt: Z Z µ0 j µ (~x, t)µ0 d3~x0 3 R Z δ(t − t0 ) = µ0 = R3 dt0 j µ (~x0 , t0 ) d ~x ~ x,t µ0 | dt0 j µ (~x0 , t0 )ς (3) (~x − ~x0 ) R Z 3 0 R Z d3~x0 3 R x, ~x0 , t, t0 ) ~ x,t G(~ Z dt0 j µ (~x0 t0 )G(~x, ~x0 , t, t0 ) R {z } =Aµ (~ x,t) 1.7.2. Bestimmung von G Definition. Green’sche Funktion: G(~x, ~x0 , t, t0 ) heißt Green’sche Funktion, diese löst die Wellengleichung für µ0 j µ (~x, t) = ς (3) (~x − ~x0 ) · ς(t − t0 ) G ist translationsinvariant gegenüber Raum und Zeit. G(~x, ~x0 , t, t0 ) ≡ G(~x, ~x0 , t, t0 ) 49 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum mit der Fourier-Transformation (siehe Mathe Vorkurs (Kapitel 0)) 1 =√ 2π 1 x − ~x0 , t − t0 ) = √ ~ x,t G(~ 2π ⇒ Z 0 dωeiω(t−t ) Ĝ(~x − ~x0 , ω) R Z dω R iω c 2 − ∆x Einsetzen liefert: 1 0 0 ! eiω(t−t ) Ĝ(~x − ~x0 , ω) = ς (3) (~x − ~x0 ) √ dωeiω(t−t ) 2π Z 1 iω 2 1 (3) 0 ! 0 0 − ∆x Ĝ(~x − ~x , ω) − √ ς (~x − ~x ) eiω(t−t ) = 0 ⇒√ dω c 2π 2π Gesucht ist: iω c 2 1 Ĝ (~x − ~x0 , ω) = √ ς (3) (~x − ~x0 ) 2π (1.33) Ansatz: 0 Ĝ(~x − ~x0 , ω) =α eiq|~x−~x | |~x − ~x0 | 0 iq|~ x−~ x0 | mit q = q(ω). Es folgt ∆x Ĝ(~x − ~x , ω) =αe 0 (∆x eiq|~x−~x | ) α |~x − ~x0 | 1 ∆x + |~x − ~x0 | | {z } =−4πς (3) (~ x−~ x0 ) iq|~ x−~ x0 | ~ xe + 2α(∇ | | {z } iq |~ x−~ x0 | iq |~ x−~ x0 | + 2αiqe 0 α(iq)2 e 0 |~x−~x | |~x−~x | ~x 1 )· ∇ |~x − ~x0 | {z iq |~ x−~ x0 | |~x−~x0 | } −αiq e 0 0 = − 4παeiq|~x−~x | ς (3) + (iq)2 α | eiq|~x−~x | |~x − ~x0 | {z } =Ĝ(~ x−~ x0 ,ω) hier benutzen wir g(~x)ς (3) (~x) = g(~0)ς (3) (~x), da ς außerhalb von diesem Punkt ≡ 0 ist und wir das verhalten im Punkt 0 betrachten wollen = − 4πας (3) (~x − ~x0 ) + (iq)2 Ĝ(~x − ~x0 , ω). Setzt man dies in die Formel 1.33 ein, so erhält man: 50 iω c 2 1 Ĝ + 4πας (3) (~x − ~x0 ) − (iq)2 Ĝ = √ ς (3) (~x − ~x0 ) 2π 1.7. Lösung der Elektromagnetischen Wellengleichung Wir erhalten dann: 1 1 ·√ , 4π 2π α= q=± ω c (1.34) Aber: 1 G(~x − ~x0 , t − t0 ) = √ 2π Z 0 dωeiω(t−t ) Ĝ(~x − ~x0 , ω) R 1 vrgl mit δ(t)= 2π z 1 1 2π = 4π R dωeiωt }| Z { iω {(t−t0 )±|~ x−~ x0 | 1c } dωe R |~x − ~x0 | 1 ς t − t0 ± |~x − ~x0 | 1c = G± (~x − ~x0 , t − t0 ) = 4π |~x − ~x0 | damit haben wir nun: Z Aµ (~x, t) = µ0 j µ ~x0 , t ± |~x − ~x0 | 1c 3 0 d ~ x R3 |~x − ~x0 | Wir erhalten zwei Lösungen: Betrachten wir das x0 -t0 -Diagramm. Wir erhalten den typischen relativistischen ZukunftsVergangenheits-Kegel. Schnittpunkt ist (~x, t), oberhalb ist die Zukunft, gegeben durch x0 | x0 | t0 (ω) = t + |~x−~ . Darunter ist die Vergangenheit, gegeben durch: t0 (~x0 ) = t − |~x−~ . Wir c c können also Entscheiden, ob der Strom fließen wird oder geflossen ist. ⇐ ??? Kausalität Aµ (~x, t) hängt nur von der Ladung und Stromdichte in der Vergangenheit ab, deswegen gilt (mit c · q = ω): 1 ς t − t0 − |~x − ~x0 | 1c G(~x − ~x0 , t − t0 ) = Gret (~x − ~x0 , t − t0 ) = 4π |~x − ~x0 | 0 x| j µ ~x, t − |~x−~ µ0 c µ 3 0 A (~x, t) = d ~x 4π R3 |~x − ~x0 | Z (1.35) 12.11.08 Die Felder ~ x, t) = ∇ ~ × A(~ ~ x, t) B(~ 51 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum ~ gilt: wobei für A Z ~j ~x0 , t − |~x−~x0 | µ c 0 3 0 ~ x, t) = d ~x A(~ 0 4π |~x − ~x | X imn ε ∂m An (~x, t) j(~x, t) = m,n ⇒ ∂m = ∂ ∂xm µ0 ⇒ Bi (~x, t) = 4π X }| ~x, t − jn Z ε imn d3~x0 ∂m m,n { tret z |~x − ~x0 | c |~x − ~x0 | | {z } =I wobei für I gilt; I= ~ x, t) = µ0 B(~ 4π | 1 (xm − x0m ) ∂~ jn (~x, tret ) 1 0 · (−) j(~ x , t) (−)(x − x ) + m m |~x − ~x0 | ∂t c |~x − ~x0 | |~x − ~x0 |3 t=tret Z (~x − ~x0 ) (~x − ~x0 ) µ0 Z 3 0 ∂ ~ 0 × d ~x ~j(~x, tret ) × + d ~ x j(~ x , t) |~x − ~x0 | 4πc ∂t |~x − ~x0 |2 t=tret 3 0 {z } Vgl. mit Biot- Savart Gesetz aus (1.15) {z | } ˙ ∂~ ~ rad (~ j B x,t) hängt ab von ~j= ∂t 1 ~ Brad (~ x,t)∼ |~ x| (1.36) ~ Feldes Asymptotisches Verhalten des B Stellen wir uns hierzu ein Gebiet V vor, in ihm enthalten ist ~x0 . ~x0 ∈ V ⇒ |~x0 | < R ∂~ j 6= 0 für ~x0 ∈ V ∂t ~ x, t) für |~x| R aus? Frage: Wie sieht das Magnetfeld B(~ Antwort: ⇒ |~x − ~x0 | ∼ = |~x0 | ~x − ~x0 ∼ ~x = 2 |~x − ~x0 |2 |~x| 52 1.7. Lösung der Elektromagnetischen Wellengleichung ~ für |~x| R folgt für B ~ x, t) ∼ ~ rad (~x, t) B(~ =B ~x − ~x0 |~x − ~x0 | µ0 Z 3 0 ∂ ~ 0 × d ~x j ~x , t − = 4π V ∂t c |~x − ~x0 |2 µ0 Z 3 0 ∂ ~ 0 ~x |~x| ∼ × 2 d ~x j ~x , t − = 4πc V ∂t c |~x| | {z } =~a(~ x,t) = ~a(~x, t) × ~x |~x|2 Bemerkung. Hier werden evtl. noch ein paar Seiten sturer Rechnerei ergänzt... ~ Das E-Feld: ~ x, t) = −∇Φ(~ ~ x, t) − ∂ A(~ ~ x, t) E(~ ∂t A0 (~x, t) = 1c Φ(~x, t), denn es sei Aµ → Φ ~ ,A c =c%(~ x,tret ) z }| { Φ(~x, t) µ0 Z 3 0 j 0 (~x0 , tret ) A0 (~x, t) = = d ~x c 4π |~x − ~x0 | 1 Z 3 0 %(~x, tret ) d ~x ⇒ Φ(~x, t) = 4πε0 |~x − ~x0 | ( ) Z 0 1 %(~ x , t ) ∂ 1 1 ~ x − ~ x ret 3 0 0 0 ~ x Φ(~x, t) = d ~x ∇ %(~x , t) − (−)(~x − ~x ) + 4πε0 |~x − ~x0 | ∂t c |~x − ~x0 | |~x − ~x0 |3 t=tret ∂~ 0 ∂ ~ µ0 Z 3 0 ∂t j(~x , t)t=tret A(~x, t) = d ~x ∂t 4π |~x − ~x0 | Definition. Wir definieren uns, um Schreibarbeit zu ersparen: ~r = ~x − ~x0 , |~x − ~x0 | tret = t − , c ~x − ~x0 ~e = |~x − ~x0 | r = |~r| ~ damit erhalten wir für das E-Feld: ~ x, t) = E(~ 1 R 4πε0 R d3~x0 %(~x0 , tret ) r~r3 + 4πε1 0 c d3~x0 ∂ %(~x, t) · r~r2 ∂t t=t ret R 1 3 0 ∂~ − 4πε0 c2 d ~x ∂t j(~x, t) · 1r t=tret (1.37) 53 1. Maxwell-Gleichungen im Vakuum Nach Umformungen (etwa 2 Seiten Rechnung) erhält man: ~ x, t) = E(~ 1 R 3 0 d ~x %(~x, tret ) · r~e2 4πε0¦ © R ~j(~x0 , tret ) · ~e) · ~e − ~j(~x0 , tret ) + 4πε1 0 c d3~x0 r12 2(¨ « Z + | 1 4πε0 d3~x0 1 r ∂ ~ 0 j(~x , t) × ~e × ~e ∂t tret {z (1.38) } ~ rad (~ =Strahlungsfeld E x, t) ~ Asymptotisches Verhalten des E-Feldes Betrachten wir wieder unser Gebiet V mit ~x0 ∈ V ⇒ |~x0 | < R ∂~ 0 j(~x , t) 6= 0 ∂t falls ~x0 ∈ V Was passiert für |~x| R? 1 Z 3 0 1 ~ x, t) ∼ ~ rad (~x, t) = d ~x E(~ =E 4πε0 c2 |~x| 1 ~x ~x = c0 , ~a(~x, t) × × |~x| |~x| |~x| ∂~ 0 |~x| ~x ~x j ~x , t − × × ∂t c |~x| |~x| denn ~a(~x, t) ist:(siehe oben) µ0 ~a(~x, t) = 4πc0 Z ∂~ 0 |~x| d ~x j ~x , t − ∂t c 3 0 V Aber: |~ x|R ~ x, t) ∼ B(~ = ~a(~x, t) × |~ x|R ~ x |~ x|2 ~ x, t) ∼ ~ x, t) × E(~ = cB(~ (1.39) ~ x |~ x| Bemerkung. Das asymptotische Feld hat lokal die Struktur einer ebenen Welle der Ausbreitungs-Richtung |~~xx| . Betrachten wir die Tafel-Ebene mit ~x (nach rechts) und ~a ~ (nach oben). Das Magnetfeld zeigt senkrecht in die Tafel-Ebene, dann zeigt das E-Feld senkrecht zu ~x nach unten. Die Strahlung Der Poynting-Vektor zeigt uns dir Ausbreitungs-Richtung der Welle an, denn ~ x, t) = 1 E(~ ~ x, t) × B(~ ~ x, t) S(~ µ0 54 1.7. Lösung der Elektromagnetischen Wellengleichung Betrachten wir wieder einen Punkt weit weg von der Fläche V , also |x| R |~ x|R 1 ~ ~ rad (~x, t) E(~x, t) × B µ0 c ~ ~x ∼ ~ rad = c B ~ rad 2 · ~x ×B Brad × = µ0 |~x| µ0 |~x| ~ x, t) ∼ S(~ = Mit dem Poynting-Vektor S~ kann man die ausgestrahlte Energie pro Zeiteinheit bestimmen. Wie genau zeigen wir hier: Z P = Z |~ x|=R ~ · S~ dS ~ rad (~x, t)3 · ~x ~ ~x · c B dS |~ x|=R x| µ0 | |~x| {z } |~ ∼ |~x1 | 1 c c R2 · 2 = 4π 6= 0 ⇒P ∼ = 4π µ0 µ0 R 55 2. Maxwell - Gleichungen in Materien oder: Makroskopische Maxwell-Gleichungen. Wir fangen an mit einem Modell. Wir betrachten 4-Stromdichte in Materie. j µ (~x, t) = X j (k),µ (~x, t) k (wobei k das Molekül beschreibt) mit → (c%(k) (~x, t), ~j (k) (~x, t)) j (k),µ = (~x, t) damit erhalten wir den Strom des k-ten Moleküls als: ∂ (k) ~ ~j (k) (~x, t) = 0 % (~x, t) + ∇ ∂t Typischer Abstand zwischen Molekülen∼ Å,damit erhalten wir die räumliche Fluktua~ und B-Felder ~ tion von j µ (~x, t) ∼ Å und daraus lesen wir ab, das j µ (~x, t) mikroskopische E erzeugt, die auf dieser Längenskala fluktuieren. Problem: Klassische Elektrodynamik gilt nur auf makroskopischen Längenskalen. Aber: Auf makroskopischen Längenskalen beobachtet man mittlere Felder, die man realistisch beschreiben kann mit den Maxwell-Gleichungen. Beispiel. Reflektion/Beugung von sichtbaren Licht (Rot hat eine Wellenlänge von ∼ 7500Å, das sichtbare Licht geht bis zu λ ∼ 4000Å, was Violett entspricht) zwischen zwei Dielektrika ist durch klassische Elektrodynamik gut beschrieben. Im Röntgenbereich ist λ ∼ 50Å gilt das nicht! Das mittlere Feld ~ i, B ~ i , j µ . Betrachten wir nun das mittlere Feld f (~x, t) mit: Definition. Sei f (~x, t) = E Z f (~x, t) = mit Z d3 ~y g(~x − ~y ) = 1 56 d3 ~y g(~x − ~y ) · f (~y , t) 2.1. Makroskopische Maxwell-Gleichung Beispiel. g(~x − ~y ) = πR2 − 3 2 e− |~ x−~ y| R2 R ∼ 100Å , Definition. f (~x, t) heißt mittleres Feld Bemerkung. falls f (~x, t) auf mikroskopischen Längenskalen fluktuiert, dann ist f (~x, t) eine glatte Funktion Beispiel. f (~x, t) = ς (3) (~x − ~x0 ) 3 ⇒ f (~x, t) = (πR2 )− 2 · e− |~ x,−~ x0 | 2 R2 2.1. Makroskopische Maxwell-Gleichung Annahme: Mikroskopische Felder erfüllen Maxwell-Gleichungen Folgerung: Mittlere Felder erfüllen auch die Maxwell-Gleichungen. Zum Beispiel ist ~ E(~ ~ x, t) = 1 %(~x, t) ∇ ε0 und es gilt außerdem: ~ x, t) = 1 %(~x, t) ~ E(~ ∇ ε0 Denn es ist: Z 1 1 %(~x, t) = d3 ~y g(~x − ~y ) %(~x, t) ε0 ε0 Z 1~ ~ = d3 ~y g(~x − ~y ) ∇ E(~y , t) ε 0 Z ~ y g(~x − ~y )E(~ ~ y , t) = − d3 ~y ∇ ~ ~x E(~ ~ y , t) =∇ Analog: die restlichen Maxwell-Gleichungen ~ × E(~ ~ x, t) = − ∂ B(~ ~ x, t) ∇ ∂t ~ · B(~ ~ x, t) = 0 ∇ ~ x, t) = µ0~j(~x, t) + ε0 µ0 ∂ E(~ ~ x, t) ~ × B(~ ∇ ∂t 2.1.1. Berechnung der mittleren Stromdichte j µ (~x, t) = X j (k) (~x, t) k 57 2. Maxwell - Gleichungen in Materien 2.1.2. Mittlere 4-Stromdichte des k-ten Moleküls Ab jetzt werden wir Index (k), vernachlässigen. Wir betrachten außerdem eine Fläche, die maximale Ausdehnung von Å und den Abstand vom Ursprung ~y0 (t) hat. Falls |~y − ~y0 (t)| > R und R ∼ Å hat, dann gilt: j µ (~y , t) = 0 und weiter folgt: Z j µ (~x, t) d3 ~y g(~x − ~y )j µ (~y , t) = Z d3 ~y g(~x − (~y − ~y0 (t)) −~y0 (t))j µ (~y , t) = {z | } =∆~ y ∼ = Z d3 ~y g(~x − ~y0 (t))j µ (~y , t) − X n Z ∂ g(~x − ~y0 (t)) d3 ~y (∆~y )n j µ (~y , t) ∂t Bemerkung. ∆~y ∼ Å, g variiert langsam auf Längenskalen von Å Damit folgt, dass die Taylor-Entwicklung in ∆~y sehr schnell konvergiert! Mittlere Längenskalen des k-ten Moleküls %(~x, t) ∼ =g(~x − ~y0 (t)) Z d3 ~y %(~y , t) | {z } =Q − X n d3 ~y (~y − ~y0 (t))n %(~y , t) | {z } =~ pn (~ y0 (t),t) Dipolmoment des k-ten Moleküls Z = Z ∂ g(~x − ~y0 ) ∂t Z 3 d ~y g(~x − ~y ) Qς | (3) ~ (~y − ~y0 (t)) −∇ {z } d3 ~y g(~x − ~y ) p~n (~y , t)ς (3) (~y − ~y0 (t)) | Freie Ladungsdichte ~ (~x, t) = %(~x, t) = %Frei (~x, t) − ∇P mit %(~y , t) =Qς (3) (~y − ~y0 (t)) Dipolmoment P~ (~y , t) =~p(~y , t)ς (3) (~y − ~y0 (t)) = Polarisation = Volumen 2.1.3. Mittlere Stromdichte des k-ten Moleküls jm (~x, t) ∼ =g(~x − ~y0 (t)) Z d3 jm (~y , t) | {z } =I − X n Z ∂ g(~x − ~y0 (t)) d3 ~y (∆~y )n jm (~y , t). ∂t | {z } =II 58 {z Polarisation } 2.1. Makroskopische Maxwell-Gleichung I: Es gilt: R d3 ~y ~j(~y , t) = d ~ P (~y , t) dt d ~y (t)1 dt 0 + ~v Q mit ~v = . II: Es gilt: Z 1Z 3 d ~y d ~y (∆y)n jm (~y , t) = 2 3 X 3 X = εnms s εnms ∆~y × ~j(~y , t) s=1 s 1Z 3 d ~y ∆~y × ~j(~y , t) s 2 | {z } Magnetisches Dipolmoment des k-ten Moleküls Beweis. (Siehe auch Multipolentwicklung der Magnetostatik, Kapitel 1.1.9): a) Z 3 d ~y (∆~y )n jm (~y , t) = X Z ∂ d ~y (∆y)m ∆yn jk (~y , t) | {z } ∂yk 3 k | {z } ableiten Integrieren =− X Z d3 ~y ∆ym k Z ∂ (∆yn jk (~y , t)) ∂yk Z d3 ~y ∆ym jn (~y , t) − =− | {z } ~ · ~j(~y , t) d3 ~y ∆ym ∆yn ∇ | {z } | {z } O=(∆y)2 =0 b) Z d3 ~y ∆yn jm (~y , t) = 1Z 3 d ~y (∆yn jm (~y , t) − ∆ym jn (~y , t)) 2 1 Z d3 ~y jm (~y , t) = X Z d3 ~y n Z X | Z = d3 ~y ym 2 = = d 6 6 6 dt 4 jn (~y , t) | {z } | {z } ableiten integrierenδnm d3 ~y ym =− ∂ ym ∂yn n ∂ jn (~y , t) ∂t {z } ~ ~j=− ∂ % ∇ ∂t ∂ %(~y , t) ∂t 3 Z 7 7 d3 ~y (~y − ~y0 (t))m %(~x, t) + [~y0 (t)] · Q7 | {z =~ pm (~ y0 (t),t) } 5 d p~m (~y0 (t), t) + vm Q dt 59 2. Maxwell - Gleichungen in Materien Analog zum Kapitel: Multipolentwicklung der Magnetostatik, Kapitel 1.1.9 1 Z 3 X nms ε (∆~y × ~j)s d ~y 2 s ¨ « d jm (x̄, t) =g(~x − ~y0 (t)) pm (t) + vm Q dt = {z | } =I − X n X ∂ εnms ms (t) g(~x − ~y0 (t)) ∂x m,s | {z =II das Kreuzprodukt erhalten wir aus: g(~x − ~y0 (t)) X εmns ns ∂ ~ × m) · ms =g(~x − ~y0 (t))(∇ ~ m ∂xn m(t) ~ ist das magnetische Dipolmoment2 = ∂ Z 3 d ~y g(~x − ~y )pm (t)ς (3) (~y − ~y0 (t)) ∂t | {z } =Pm (~ x,t) Z 3 d ~y g(~x − ~y )vm Qς (3) (~y − ~y0 (t)) + | {z } =jm,frei (~ x,t) 2 6 6 6 6 6 6 6 6 4 3 Z ~ × + ∇ 7 7 7 7 7 7 }7 7 5 (3) d3 y g(~x − ~y0 )m(t)ς ~ (~y − ~y0 (t)) | {z ~ (~ =M x,t)=Magnetisierungsmoment magnetisches Dipolmoment Volumen m [an dieser Stelle fehlt die Rechnung, die auf der PP-Folie im Netz steht.] Bemerkung. Zu Z 3 d ~y ∆yn jm (~y , t) = X Z k =− X Z k 2 ∂ d ~y (∆y)k (∆~y )n jk (~y , t) {z } | ∂yk 3 dy1 dy2 dy3 (∆y)m ∂ [(∆y)n jk (~y , t)] ∂yk Das magnetische Dipolmoment: 1 m(t) ~ = 2 60 Z d3 ~y (~y − ~y0 (t)) × ~j(~y , t) } 2.1. Makroskopische Maxwell-Gleichung ~ Magnetfeld H ~ Dielektrische Verschiebung, D, Die mittlere 4-Stromdichte in die makroskopischen Maxwell-Gleichung einsetzen führt auf: 1 1 ~ ~ ~ ~ %F rei (~x, t) − ∇P (~x, t) ∇ · E(~x, t) = %(~x, t) = ε0 ε0 dies führt wiederum auf ~ ∇ | ~¯ x, t) + 1 P~ (~x, t) ε0 = %F rei (~x, t) E(~ ε0 {z } Definition. Dielektrische Verschiebung: ~ x, t) = ε0 E(~ ~ x, t) + P~ (~x, t) D(~ ~ · D(~ ~ x, t) = %(~x, t) ⇒ ∇ Insgesamt erhalten wir: ~ × B(~ ~ x, t) =µ0~j(~x, t) + ε0 µ0 E(~ ~ x, t) ∇ ¨ « ∂ ~ ∂ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ⇒ ∇ × B(~x, t) =µ0 jf rei (~x, t) + P (~x, t) + ∇ × M (~x, t) + ε0 µ0 E(~ x, t) ∂t ∂t ~ × B(~ ~ x, t) − µ0 M ~ =µ0 ⇒∇ ~ ~¯jF rei + ∂ P~ + ε0 E ∂t | {z } ~ =D ~ × ⇒ ∇ Definition. 1 ~¯ ~ ~¯ = ~jF rei + ∂ D B − µ0 M µ0 ∂t ~ x, t) = 1 B(~ ~ x, t) − M ~ (~x, t) H(~ µ0 Zusammen fassend gilt dann für die Maxwell-Gleichungen: ~D ~ = %̄F rei ∇ ~ ×H ~ = ~¯jF rei + ∂ D ~ ∇ ∂t ~B ~ =0 ∇ ~ ×E ~ =−∂B ~ ∇ ∂t Bemerkung. Im folgenden werden wir der Einfachheit halber die ¯ Striche Weglassen. 61 2. Maxwell - Gleichungen in Materien 2.2. Material-Konstanten Isomorphe Medien sind linear-response ~ P~ = ε0 χe E χe = Dielektrische Suszeptibilität. ~ = ε0 E ~ + P~ = ε0 E ~ + ε0 χ e E ~ ⇒D ~ = εE ~ =D ~ = ε0 (1 + χe )E Definition. εr = (1 + χe ) relative dielektrische Konstante ε = ε0 (1 + χe ) Dielektrische Konstante des Mediums Dies führt auf ~ = χm H ~ M mit χm als Magnetische Suszeptibilität ~ = µ0 H ~ + µ0 M ~ = µ0 (1 + χm )H ~ ⇒B Definition. Wobei (1 + χm ) = µr die relative Permeabilitätskonstante und µ0 (1 + χm ) = µ die Permeabilitätskonstante des Mediums ist. Außerdem sollen xe und χm Tensoren sein. Anschluss-Bedingungen Normalenkomponente Wir betrachten einen flachen Zylinder mit der Kreisfläche ∆F , dem Volumen V und der Höhe ∆x, der mittig (in Bezug auf x) auf der Grenzfläche zwischen Medium 1 und Medium 2 liegt. Es gelten folgende Beziehungen: Z lim ∆x→0 V Z ~ ·D ~ = lim d ~x∇ 3 ∆x→0 V Z = lim d3~x%F rei = lim QF rei (V ) ∆x→0 ∂V ∆x→0 ~D ~ = D ~ 1~n + D ~ 2 (−~n) ∆F. dX ∆x ∆F ~1 − D ~ 2 )~n = lim QF rei (V ) = lim % ⇒ (D = %∆x ∆x→0 ∆x→0 ∆F ∆F Z ~B ~ = Freie Flächenladungsdichte lim d3~x ∇ ∆x→0 V =0 ~1 − B ~ 2 ) · ~n = 0 ⇒ (B ~ unstetig ist, allerdings daraus können wir ablesen, dass die Normalenkomponente von D ~ ist die Normalenkomponente von B stetig 25.11.08 Definition. H ist Magnetfeld und B ist die magnetische Erregung (laut Jackson) 62 2.2. Material-Konstanten Die Tangentialkomponente Es fehlen die Übergangsbedingungen!! Wir betrachten die Grenzfläche zwischen Medium 1 und Medium 2 mit der Normalkomponenten ~n in x Richtung und einem Rechteck mit der Länge ∆~l und der Höhe ∆x, wobei ist. die Grenzlinie genau bei ∆x 2 a) Z lim ∆x→0 ∂S ~ =H ~ 1 · ∆l − H ~ 2 · ∆l d~l · H = lim ∆x→0 ~ ×H ~ · ~l ∇ mit den Maxwell-Gleichungen folgt Z = lim ∆x→0 S ~ ~jf rei + ∂ D ∂t · d~s 8 9 > < > = ~ ~t + ∂ D · ~t∆x∆~l = lim >~jf rei ∆x∆l | {z } > ∆x→0 : ∂t ; I~f rei ~j = I~fFrei + ~kfnrei , ~ ∆x∆l mit I~fFrei · ~n = 0, ~jfnrei · ~t = 0. ⇒ lim ~jf rei ∆x∆~l · ∆t = I~fFrei · ~t ∆x→0 ~ ⇒ D < ∞ ⇒ ∂ ~ · ~t∆x∆l = 0 lim D ∂t ∆x→0 ~ 2 · ∆~l − H ~ 2 ∆~l = I~f rei · ~t, ⇒H ∆~l = ∆~l (~t × ~n) ~1 − H ~ 2 ) · ∆~l (~t × ~n) = I~f rei · ~t ⇒ (H ~F ~1 − H ~ 2 )) = If rei ~t ⇒ ~t · (~n × (H ∆~l ~1 − H ~ 2) = ⇒ ~n × (H ∀~t I~fFrei = freie Flächenladungsdichte ∆~l b) I lim ∆x→0 ∂S ~ · d~l = E ~ 1 ∆~lE ~ 2 ∆~l E Z = lim ∆x→0 S Z ~ ∇ ~ ×E ~ = lim dS ∆x→0 S ~ ∂B =0 ∂t 63 2. Maxwell - Gleichungen in Materien ~ < ∞, damit folgt da B ~1 − E ~ 2) = 0 ⇒ ~n × (E ~ ist stetig an der Grenzfläche, Damit erhalten wir: Die Tangentialkomponente von E ~ an der Grenzfläche unstetig ist. wohingegen die Tangentialkomponente von B 2.2.1. Anwendung/Beispiel: Reflektion/Brechung Annahme 1: Isotrope in einem Linearen Medium, damit gilt: ~ = εE, ~ D ~ = µH ~ B ~ ·D ~ = %f rei ⇒∇ ~ ~ ×H ~ = ~jf rei + ∂ D ∇ ∂t ~E ~ ⇒∇ = 1ε %f rei ~ ×B ~ = µjf rei + µε ∂ E~ ∇ ∂t ~B ~ ∇ =0 ~ ×E ~ ~ ∇ =−∂B ∂t Annahme 2: %f rei = 0 und ~jf rei = 0 im Dielektrikum. monochromatische Ebene Welle ist die Lösung (siehe Kapitel 1) ~ x, t) = Re{Ae ~ i(~q~x−ωt) } E(~ ~ x, t) ~ x, t) = 1 ~q × E(~ B(~ ω(q) ~ q = 0, ω(q) = c |~q|, √εµ = 1 , wobei c = Lichtgeschwindigkeit im Medium. mit A~ c Ansatz: Wir erhalten bei der bildlichen Darstellung eine Aufspaltung des Lichtstrahls q1 mit Einfallswinkel α1 in einen reflektierten Strahl ~q2 mit Reflexionswinkel α2 und eine, durchdringenden Strahl ~q3 mit dem Brechungswinkel α3 . ε1 = ε2 und µ1 = µ2 , das heißt, wir bleiben bei der Reflexion im gleichen Medium. ~ j = Re{A ~ j · ei(~qj ~x−ωt) }, E ~ j (~x, t) ~ j = 1 · ~qj × E B cj |~qj | Anschlussbedingung: Für alle ~x aus der Grenzfläche gilt: h h 64 i ~ 1 (~x, t) + E ~ 2 (~x, t) − E ~ 3 (~x, t) × ~n = 0 E h i ~ 1 (~x, t) + E ~ 2 (~x, t) − ε3 E ~ 3 (~x, t) · ~n = 0 = σf rei ε1 E i ~ 1 (~x, t) + B ~ 2 (~x, t) − B ~ 3 (~x, t) · ~n = 0 B 1 ~ ~ 2 (~x, t) − 1 B ~ 3 (~x, t) × ~n = 0 = ~j F B1 (~x, t) + B f rei µ1 µ3 2.2. Material-Konstanten die Gleichungen, die man erfüllen muss sind von der Form: Re{C1 ei(~q1 ~x−ω1 t) + C2 ei(~q2 ~x−ω2 t) − C3 ei(~q3 ~x−ω3 t) } = 0 für alle ~x aus der Grenzfläche ⇒ ~q1~x = ~q2~x = ~q3~x ∀~x∈Grenzfläche Folgerungen: ~q1 , ~q2 und ~q3 liegen in einer Ebene ⊥ zur Grenzfläche. Außerdem gilt: ω1 = ω2 = ω3 −q1y q1x . ObdA sei die Grenzfläche die x − y-Ebene. Sei weiter ~e1 = √ x 21 x 2 (q1 ) +(q2 ) 0 ~e1 ∈ Grenzfläche und damit folgt: ~e1~e1 = 0 | {z } =??? Seien ~e2 , ~e3 so, dass ~e1 , ~e2 , ~e3 eine orthonormale Basis von R3 bilden. ⇒ ~q1 = (~e1 ~q1 ) | {z } ~e1 + (~e2 ~q1 )~e2 + (~e3 ~q1 )~e3 =0 nach Vorr ⇒ ~q1 = (~e2 ~q1 )~e2 + (~e3 ~q1 )~e3 ~q1 liegen in ~e2 , ~e3 -Ebene. Dann sei ObdA ~e2 , ~e3 die x-z-Ebene 26.11.08 Es gilt weiter: ~q1~x = sin(α1 ) |~q1 | , ~q2~x = sin(α2 ) |~q2 | , ~q3~x = sin(α3 ) |~q3 | ω |qj | = cj ω ω ⇒ sin(α1 ) = sin(α2 ) , c1 c2 aber. c1 = √1 ε1 µ1 = c2 = √1 ε2 µ2 deswegen folgt das Reflexionsgesetz: ⇒ α1 = α2 aus ~q1~x = ~q3~x ⇒ sin(α1 ) cω1 = sin(α2 ) cω3 folgt das Snellius-Gesetz: È sin(α1 ) c1 ⇒ = = sin(α3 ) c3 q wobei nj = ε j µj ε0 µ0 È ε3 µ3 ε0 µ0 ε1 µ1 ε0 µ0 = n3 n1 der Brechungsindex des Mediums ist. Dies führt auf das 65 2. Maxwell - Gleichungen in Materien Geometrische Gesetz sin(α1 ) sin(α3 ) • α1 = α2 , = n3 , n1 • ~q1 ~q2 ~q3 liegen in einer Ebene ⊥ zur Grenzfläche ~j 2.2.2. Intensität/Amplitude A Für ~x ∈ Grenzfläche gilt ~q1~x = ~q2~x = ~q3~x und: ω1 = ω2 = ω3 . Aus ~ x, t) + E ~ 2 (~x, t) − ε3 E ~ 3 · ~n = 0 ε1 E(~ folgt ~1 + A ~ 2 ) − ε3 A ~ 3 · ~n = 0 ε1 (A ~1 + A ~2 − A ~ 3 ) × ~n = ~0 (A ~1 + E ~2 − E ~ 3 ) × ~n = ~0 ⇔ (E ~ 1 q2 × A ~ 2 q3 × A ~3 q1 × A + − c1 |~q1 | c2 |~q2 | c3 |~q3 | · ~n = 0 ~1 + B ~2 − B ~ 3 ) · ~n = 0 ⇔ (B ~1 ~2 ~3 q1 × A q2 × A q3 × A + − µ1 c1 |~q1 | µ2 c2 |~q2 | µ3 c3 |~q3 | × ~n = 0 ~ j = βjk~akj + β ⊥~a⊥ und weiter Sei A j j k j ~a = ~a⊥ j = 1 k,⊥ außerdem ist ~aj k,⊥ ∈ R3 , βj ∈ C, damit folgt k ~aj · ~qj = 0 = ~a⊥ qj j ·~ k aj k in Einfallsebene, und ~a⊥ j ⊥ in Einfallsebene. Zerlegen wir nun die Strahlen in zwei linear polarisierte Strahlen, dann folgt (nach längerer Rechnung) mit α1 = α2 = α: k β2 k βj = k β3 k β1 k k = µ1 2 n µ3 3 µ1 2 n µ3 3 cos(α)−n1 cos(α)+n1 √ 2 2 2 n −n sin α √ 32 12 2 n3 −n1 sin α 2n1 n3 cos(α) µ1 2 n µ3 3 √ cos(α)+n1 k n23 −n21 sin2 α Bemerkung. Seien β1⊥ , β1 , α gegeben, β3 , β2 und β2⊥ , β3⊥ sind bestimmt. È µ1 2 β2⊥ 2 2 2 = n cos(α) − n 1 n3 − n1 sin α β1⊥ µ3 3 È µ1 = n23 cos(α) + n1 n23 − n21 sin2 α µ3 ⊥ β3 β2⊥ =1+ ⊥ β1⊥ β1 66 2.2. Material-Konstanten 2.2.3. Der Brewster-Winkel k Beim Brewster-Winkel treten keine Reflexionen auf, das heißt β2 = 0, falls 0= È µ1 2 n3 cos(α) − n1 n23 − n21 sin2 (α) µ3 k Falls zum Beispiel µ1 = µ3 und damit folgt β2 = 0, falls α = αB = tan−1 n3 n1 Bei einfallendem Strahl ⊥ ⊥ ~ 1 = β1k~a⊥ A a1 1 + β1 ~ ~ 2 = β ⊥~a⊥ reflektiert und der Strahl ist vollständig linear wird bei Brewster Winkel A 2 2 Polarisiert 67 3. Randwertprobleme in der Elektround Magnetostatik 3.1. Gleichungen der Elektrostatik ~ ·E ~ = 1 %, ∇ ε0 ~ ×E ~ = 0, ∇ ~ = −∇Φ, ~ E ∆Φ = − (3.1) (3.2) (3.3) 1 % ε0 Poisson-Gleichung (3.4) 3.1.1. Eindeutigkeit der Lösung, Randwertproblem 1 Sei %(~x) für ~x ∈ V gegeben und Φ(~x) bekannt für ~x ∈ ∂V . Unter der Annahme, dass Φ(~x) stetig ist, ist Φ(~x) für ~x ∈ V eindeutig bestimmt. Beweis. a) Bevor wir das Beweisen können brauchen wir einen Hilfssatz, die erste Green’sche Identität u(~x) und v(~x) sind Skalarfelder. Aus ~ · (u(~x)∇v(~ ~ x)) = ∇u(~ ~ x) · ∇v(~ ~ x) + u(~x)∆v(~x) ∇ (3.5) und das ist das Selbe (sagt Green), wie Z Gauß Z ~ ~ x)) = d3~x∇(u(~ x)∇v(~ V Z ~ x)∇v(~ ~ x) dSu(~ ~ x)) · (∇v(~ ~ x)) + u(~x)∆v(~x) d3~x(∇u(~ = (3.6) ∂V (3.7) V b) Sei Φ1 (~x) und Φ2 (~x) mit ∆Φ1 (~x) = − 1 %(~x) ε0 ∆Φ2 (~x) = − 1 %(~x) ε0 und 1 da der Beweis nur etwa 2 Minuten dauert, ist dies eine beliebte Prüfungsfrage „Das war klar gesagt“ (Prof. Assaad) 68 3.1. Gleichungen der Elektrostatik für ~x ∈ V und Φ1 (~x) = Φ(~x) = f (~x) für ~x ∈ ∂V und damit folgt: Sei U (~x) = Φ1 (~x) − Φ2 (~x) Es gilt außerdem ∆U (~x) = 0 für ~x ∈ V , U (~x) = 0 für ~x ∈ ∂V . Mit der 1. Green’schen Identität (siehe a)) erhalten wir: 9 8 Z < V = ~ (~x) · ∇U ~ (~x) + U (~x) ∆U (~x) = d3~x : ∇U ; | Z {z =0 } Z ~ · U (~x) ∇U ~ (~x) dS ∂V 2 | {z } =0 auf ∂V ~ (~x) = 0 d3~x ∇U ⇒ V ~ (~x) = 0 ⇒ ∇U damit folgt, dass U (~x) = c = const ist, aber U (~x) = 0 für ~x ∈ ∂V folgt, dass const ≡ 0 sein muss und damit U (~x) = 0 und schließlich ist Φ1 (~x) = Φ2 (~x) Beispiel 3.1. Faraday’scher Käfig: Wir betrachten ein Volumen V mit dem Rand ∂V . Das Volumen ist beschränkt durch ein Ideales Metall2 a) In V ist %(~x) = 0 b) Da der Rand ein ideales Metall ist, folgt dass Φ(~x) = const auf ∂V c) Für ~x ∈ / V ist %(~x) beliebig. Zu Lösen ist ∆Φ(~x) = 0 für ~x ∈ V , auf ∂V ist Φ(~x) = const 2.12.08 Beispiel 3.2. Wir betrachten wieder ein Volumen V mit Rand ∂V . In diesem Volumen T sind aber diesmal verschiedene ideale Leiter mit Volumen V1 , . . . Vn , wobei V i=1,...n Vi = ∅. Mit der Bedingung der Vi sind ideale Leiter folgt, dass ∂Vi i = 1, . . . , n sind Äquipotentialflächen. ~ für ~x ∈ V hängt nur von Behauptung: E Z Qi = 2 d3~x%(~x) ab. Vi Rand ist also äquipotential 69 3. Randwertprobleme in der Elektro- und Magnetostatik ~ 1 und E ~ 2 zwei Lösungen Beweis. Seien E ~ E(~ ~ x) = ∇ ~E ~ i (~x) = 0 ⇒∇ Z für ~x ∈ V Z ~E ~ 1 d3~x = 1 Qi ∇ ∂Vi Vi ε0 Z Z ~ 2 d~s = ~E ~ 2 d3~x = 1 Qi ⇒ E ∇ ∂Vi Vi ε0 ~ 1 · d~s = E ⇒ Wir wollen zeigen, dass für alle ~x ∈ V gilt: ~3 = E ~2 − E ~1 E Es gilt: Z ~ ·E ~3 = 0 ∇ ∂Vi für ~x ∈ V ~ 3 d~s = 0 E ~ 3 für ~x ∈ V Sei Φ3 E ~ 3 + Φ 3 (∇ ~E ~ 3 ) = − E ~ 3 2 ~ 3E ~ 3 ) = (∇Φ(~ ~ x)) ·E ∇(Φ {z | } | {z } =0 für ~ x∈V ~3 =−E aus der vorherigen Gleichung folgt Z Z ⇒ V ~ 3E ~ 3) = − d3~x∇(Φ V Z Z ∂V ~3 = d~xΦ3 E ∂V0 2 ~ 3 d3~x E Z ~3 + d~sΦ3 E 3 Z =Φ ∂V0 Z | ∂V0 V ~ 3 +Φ3 d~sE {z } ∂Vi Z | ∂V1 =0 2 = ∂V1 Z ~3 + . . . + d~sΦ3 E ∂Vn ~3 d~sΦ3 E ~ 3 + . . . + Φ3 d~sE {z =0 } Z ~3 d~sE ∂Vn | ∂Vn{z =0 } ~ 3 = 0 d~x E ~3 = 0 ⇒E 3.1.2. Spezielle Methoden zur Lösung der Randwertprobleme Die Green’sche Funktion Sei G(~x, ~y ) mit ∆~y G(~x, ~y ) = − ε10 ς (3) (~x − ~y ) für ~x, ~y ∈ V . Beispiel. 1 1 + F (~x, ~y ) 4πε0 |~x − ~y | mit ∆~y F (~x, ~y ) = 0 für ~x, ~y ∈ V . Dann gilt für ~x ∈ V G(~x, ~y ) = Z Z Φ(~x) = V 70 d3 ~y G(~x, ~y )%(~x) = ε0 ∂V h i ~ ~y Φ(~y ) − Φ(~y )∇ ~ ~y G(~x, ~y ) d~s~y G(~x, ~y )∇ (3.8) 3.1. Gleichungen der Elektrostatik Beweis. a) Second Green Identity: Seien u(~y ), v(~y ) Skalarfelder, dann ist Z ~ y ) − v(~y ) · ∇u(~ ~ y) d~s u(~y )∇v(~ Gauß Z ∂V ~ u(~y )∇u(~ ~ y ) − u(~y )∇v(~ ~ y) d3 ~y · ∇ = V Z d3 ~y ( ∇u∇v + u∆v − ∇u∇v − v∆u) = V Z 3 = V ~y (u(~y )∆~y v(~y ) − v(~y )∆~y u(~y )) b) Sei v(~y ) = Φ(~y ) und u(~y ) = G(~x, ~y ): Z 3 V 2 3 6 6 6 6 6 4 7 7 7 7 }7 5 Z d ~y G(~x, ~y ) ∆Φ(~y ) −Φ(~y ) ∆~y G(~x, ~y ) = | {z } | =− ε1 %(~ y) 0 Poisson-Gl {z =− ε1 ς (3) 0 Def. v. G ∂V ~ ~y Φ(~y ) − Φ(~y )∇ ~ ~y G(~x, ~y ) d~s G(~x, ~y )∇ Z h i z}|{ 1 Z 3 1 ~ ~y Φ(~y ) − Φ(~y )∇ ~ ~y G(~x, ~y ) ⇒ Φ(~x) = d ~y G(~x, ~y )%(~y ) + ε0 d~s G(~x, ~y )∇ ∂V ε0 V ε0 ??? Dirichlet-Randbedingungen: Damit erhalten wir die Dirichlet-Randbedingungen: Auf ∂V sei Φ(~y ) bekannt. Wir wählen ein F (~x, ~y ) wählen, so dass GD (~x, ~y ) = 0 für ~y ∈ V und ~x ∈ V . Mit dieser Wahl erhalten wir: Z Z 3 Φ(~x) = V d ~y GD (~x, ~y )%(~y ) − ∂V ~ D (~x, ~y ) d~sΦ(~y )∇G (3.9) Bemerkung. Die Geometrie des Problems ist in GD (~x, ~y ) eingebettet! ~ ~y Φ(~y ) = ~n · E ~ auf ∂V bekannt. Von Neumann Randbedingung Sei d~s = ds · ~n und ~n∇ ~ ~y G(~x, ~y ) = 0 für ~y ∈ ∂V und ~x ∈ V . Dann wählen wir F (~x, ~y ) so, dass ~n∇ Z Z 3 ⇒ Φ(~x) = V d ~y G(~x, ~y )%(~y ) + ε0 ∂V ~ ~y Φ(~y ) d~s G(~x, ~y )∇ Bemerkung. Mit von Neumann Randbedingung ist Φ bis auf eine Konstante bestimmt. Beispiel. Dirichlet-Funktion des Halbraumes3 Wir betrachten einen Raum mit x1~e1 ; x2~e2 ; x3~e3 . Der Halbraum wird beschrieben durch V = {~x | x2 > 0} mit demRand y1 ∂V = {~x | x2 = 0}. Des weiteren sei ~y ∈ V eine Punktladung. Für ~y gilt: ~y = y2 mit y3 y2 > 0. Spiegelt man die Punktladung in den anderen Halbraum und bezeichnet sie mit y1 ~ys erhält man: ~ys = −y2 . Wir wissen nun: Falls ~y ∈ V ist, muss ~ys ∈ / V. y3 3 „Ich kenne Kollegen, die diese Frage lieben. Ich nicht.“ (Prof. Assaad) 71 3. Randwertprobleme in der Elektro- und Magnetostatik Behauptung: 1 GD (~x, ~y ) = 4πε0 ¨ 1 1 − |~x − ~y | |~x − ~ys | « a) Falls ~y ∈ ∂V ist, dann ist ~ys = ~y . Daraus folgt: Für ~y ∈ ∂V ist GD (~x, ~y ) = 0 b) ∆~y GD (~x, ~y ) = und damit 1 (3) ς (~x −~y )+ ε10 ς (3) (~x −~ys ) ε0 ⇒ ∆~y GD (~x, ~y ) = − aber für ~x, ~y ∈ V ist ς (3) (~x −~ys ) = 0 1 (3) ς (~x − ~y ) ε0 für ~x, ~y ∈ V . Anwendung: Betrachten wir den Fall, wenn ein Metall im anderen Halbraum sich be 0 ~ = R hat. Auf findet und die Punktladung auf x2 -Achse liegt, also die Koordinaten R 0 ∂V ist Φ = 0. Wir wollen: %(~y ) = qς (3) (~y − R) Φ = 0 auf ∂V Z ⇒ Φ(~x) = V = d3 y GD (~x, ~y )%(~y ) 8 1 4πε0 9 < = q q − : |~ ~ s ; x − R| ~x − R Das führt uns auf die Frage: Wie sieht die Induzierte Oberflächenladung aus? ~ = ~0 Dazu betrachten wir einen Zylinder mit Oberfläche ∆S und Höhe Im Metall ist E ∆x. Damit erhalten wir: Z ~E ~ = lim ∆x∆sQ(V ) d3~x∇ lim ∆x→0 V ∆x→0 ε0 Z ~ = E~ ~ n∆s = lim d~sE ∆x→0 ∂V = 1 ∆s lim Q(V )∆x ∆x→0 ε0 | {z } σ(~ x) ~ x)~n = −ε − O ∂Φ(~x) = . . . σ(~x) = ε0 E(~ ∂x2 q R =− · 2π ~x − R ~ 3 Bemerkung. 2. R ∂V 1. σ(~x) < 0 ist genau dann der Fall, wenn q > 0 ist, weiter gilt ds · σ(~x) = −q 03.12.08 Bemerkung. Für die Klausur ist wichtig, die Randprobleme verstanden zu haben. 72 3.1. Gleichungen der Elektrostatik 3.1.3. Separation der Variablen in der Laplace-Gleichung (in kartesischen Koordinaten). Frage: %(~x) = 0 für ~x ∈ V , Φ(~x) sei bekannt auf ∂V . Zu Lösen ist also die LaplaceGleichung ∆Φ(~x) = 0 für ~x ∈ V mit gegebenen Randbedingungen. Ansatz: Φ(~x) = X(x)Y (y)Z(z) 00 ~x = (x, y, z) 00 00 ∆Φ(~x) = X (x)Y (y)Z(z)+X(x)Y (y)Z(z)+X(x)Y (y)Z (z) = 0 · 1 X(x) · Y (y) · Z(z) X 00 (x) Y 00 (y) Z 00 (z) + + =0 X(x) Y (y) Z(z) ⇒ (3.10) (3.11) Es gilt dann: d dx X 00 (x) X(x) ⇒ d Y 00 (y) Z 00 (z) − = − dx Y (y) Z(z) =0 (3.12) X 00 (x) = −α2 , X(x) mit α = const. Analog erhält man für Y und Z: Y 00 (y) = −β 2 , Y (y) mit β = const und weiter Z 00 (z) = −γ 2 Z(z) und wegen Gleichung (3.11) folgt −γ 2 = α2 + β 2 Damit erhalten wir für X, Y, Z: X(x) = A · eiαx Y (y) = B · eiβy √ 2 2 Z(z) = C · e± α +β z Da ∆Φ = 0 eine lineare DGL ist, lautet die allgemeine Lösung: Z +∞ Φ(~x) = −∞ Z +∞ dα −∞ √ √ 2 2 2 2 dβeiαx+iβy K+ (αβ)e α +β z + K− (αe− α +β z ) (3.13) 73 3. Randwertprobleme in der Elektro- und Magnetostatik Bemerkung: K+ (α, β) und K− (α, β) sind durch die Randbedingungen eindeutig bestimmt Wir nehmen an, dass α und β real sind. α und β könnten aber auch ohne weiteres komplex sein, dann ändert sich nur der Integrationsbereich und wir integrieren dann über C statt über R. Beispiel. Wir betrachten eine Büchse mit Länge (a, 0, 0), Breite (0, b, 0) und Höhe (0, 0, c). Der Fluss durch die Seitenflächen (Flächen von a-c, bzw b-c) sei Φ = 0. Es gibt nur einen Fluss durch den Deckel (Fläche von a-b auf der Höhe c). Es gelten also folgende Randbedingungen: 1. Φ(0, y, z) = Φ(a, y, z) = 0 2. Φ(x, 0, z) = Φ(x, b, z) = 0 3. Φ(x, y, 0) = 0 4. V (x, y) = Φ(x, y, c) Ansatz: Φ(~x) = X(x)Y (y)Z(z). X(x) = A+ eiαx Wegen (3.11) muss X(0) = X(a) = 0. Aus X(0) = 0 folgt A+ + A− = 0. Setzen wir A+ = A, dann erhalten wir für , da sin nπ · a = 0 ist. Wir erhalten A− = −A. Aus X(a) = 0 folgt α = nπ a a schließlich: X(x) = An sin nπ x a Analog: mπ Y (y) = Bm sin ·y b √ √ α2 +β 2 z − α2 +β 2 z Z(z) = C+ e + C− e Mit der Randbedingung 3. Z(z = 0) = 0, damit erhalten wir: C+ = −C− = C und schließlich È Z(z) = Cnm sinh α2 + β 2 z Randbedingung 3. ist also erfüllt. Insgesamt: nπx mπy Φ(~x) = An,m sin sin · sinh a b n,m X 74 Ê nπ 2 mπ 2 + z a b ! 3.2. Randwertprobleme in der Magnetostatik dies erfüllt die Randbedingungen 1., 2., 3.. Anm wird durch Randbedingung 4. bestimmt nπx mπy Anm sin Φ(x, y, c) = sin · sinh a b nm X Ê ! nπ 2 mπ 2 ! + c = V (x, y) a b Frage: Gegeben ist V (x, y) → Anm . Es gilt, da Z a nπx ñπx a sin sin = δn,ñ 0 a a 2 Z b m̃πy mπy b sin sin = δm,m̃ 0 b b 2 Dies folgt aus der Orthogonalität der sin Z a Z b dx 0 0 nπx a -Funktionen. Damit erhalten wir Ê X ñπx m̃πy Anm sinh dy sin sin V (x, y) = a b nm ab · δn,ñ δm,m̃ 22 s = Añ,m̃ sinh Añ,m̃ ⇒ = 4 ab · È 1 2 ñπ 2 + m̃π a b nπ 2 mπ 2 + c a b ñπ a 2 + m̃π b ab 22 ( ) ( ) Ra Rb ñπx = 0 dx 0 dy sin a sin m̃πy V (x, y) b sinh (3.14) 3.2. Randwertprobleme in der Magnetostatik 3.2.1. Gleichungen der Magnetostatik in Materie ~B ~ =0 ∇ ~ ×H ~ = ~jf rei ∇ (3.15) (3.16) mit ~ −M ~ ~ = 1B H µ0 ! (3.17) Wir müssen eine Fallunterscheidung treffen: ~ = µH ~ mit µ = Permeabilitätskonstante des Medi1. Fall: Isotropes lineares Medium B ums. ~ =∇ ~ × A, ~ B da die Poisson-Gleichung (also ~ ·A ~=0 ∇ 75 3. Randwertprobleme in der Elektro- und Magnetostatik ) gilt, erhalten wir ~ × (∇ ~ × A) ~ = µ~jF rei ⇒∇ ~ (∇ ~ · A) ~ −∆A ~ = µ~jF rei ⇒∇ | {z } =0 ~ Damit erhalten wir die Poisson-Gleichung für jede Komponente von A: ~ = −µ~jF rei ∆A (3.18) und dies ist mit den Methoden der Elektrostatik lösbar! 09.12.08 ~ = µH, ~ ~jF rei = ~0, wobei µ eine Konstante des Materials ist. Damit 2. Fall: Annahme B erhalten wir: ~ ×H ~ = ~jF rei = 0 ∇ ~ = −∇Φ ~ M ⇒H ~ ·B ~ = 0 und µ = const folgt: ΦM ist das magnetische Skalarpotential. Aus ∇ ~H ~ = 0, ∇ ~ = −∇Φ ~ M . Damit erhalten wir schließlich: ∆ΦM = 0 . Dies ist die Laplaceaber H Gleichung für das Magnetische Potential ~ (~x) 6= 0, ~jf rei = ~0 und µ ist beliebig. Dann ist: 3. Fall: M ~ ×H ~ = 0 = ~jf rei ∇ ~ M =H ~ ⇒ −∇Φ ~B ~ =0 ∇ ~ folgt: mit der Definition von H ~ H ~ +M ~) = µ0 ∇( ~ ∇Φ ~ M +M ~)=0 = µ0 ∇(− und damit erhalten wir: ~M ~ ≡ −%M ∆ΦM = ∇ (3.19) %M ist die magnetische Ladungsdichte. Dies ist entspricht etwa der PoissonGleichung 76 3.2. Randwertprobleme in der Magnetostatik 3.2.2. Beispiel: Homogene magnetische Kugel Wir betrachten eine Kugel in Kugelkoordinaten mit Radius r, θ ∈ [0, π] und ϕ ∈ [0, 2π]. Es sei ~jF rei = 0 außerdem ist: 8 < ~ (~x) = M~ez , |~x| < R M :0, sonst Dies entspricht dem 3. Fall von oben. Gesucht ist ΦM mit ∆ΦM (~x) = −%M (~x), V = R3 mit dem Rand Φ(~x → ∞) = 0. Verwenden wir hier die Dirichlet-Green’sche Funktion für V = R3 1 1 · 4π |~x − ~x0 | GD (~x, ~x0 ) = damit erhalten wir nun: Z ΦM (~x) = R3 d3~x0 GD (~x, ~x0 )%(~x0 ) (3.20) und dass bringt uns schließlich: 1 = 4π Z d3~x0 3 R ~ x0 · M ~ (~x0 ) (−)∇ |~x − ~x0 | An dieser Stelle wechseln wir in die Kugelkoordinaten: cos ϕ0 sin θ0 sin ϕ0 sin θ0 cos ϕ0 ~x0 = ~x = 8 cos ϕ sin θ sin ϕ sin θ cos ϕ 0 < ~ (~x0 ) = M~ez , |r | < R M :0, |r0 | > R = Θ(R − r0 )M~ez 0 ~ x0 · M ~ (~x0 ) = −M ∂ Θ(R − r0 ) = M δ(Rr0 ) z ⇒ −∇ ∂z 0 r0 Z ∞ Z 2π Z π M δ(R − r0 ) 0 1 ⇒ ΦM (x) = dr0 dϕ0 dθr02 sin θ0 · r cos θ0 0 0 0 4π 0 r |~x − ~x0 | Z M ~ez = d~s0 4π ∂VR |~x − ~x0 | 77 3. Randwertprobleme in der Elektro- und Magnetostatik wir behandeln also das Integral über die Kugel mit Volumen R. Des weiteren ist: d~s0 = ·R2 sin ϑ0 ~n |{z} cos ϕ0 sin θ0 sin ϕ0 sin θ cos ϕ und damit folgt: MZ ~ ~x0 ~ez d~x0 ∇ 4π VR |~x − ~x0 | ¨ « Z 1 M 3 0 ~ ·~ez = −∇x d ~x VR 4π |~x − ~x0 | = {z | } Übungsblatt 2 8 = M 3 < z, r<R = ΦM z, r > R r3 :R 3 damit erhalten wir außerdem: ~ = −∇Φ ~ M H ~ ist an der Grenzfläche stetig, da ~jF rei = 0 und die Tangentialkomponente von H ⇒ 1 ~ ~ +M ~ B=H µ0 ~ ist also an der Grenzfläche stetig Die Normalenkomponente von B 78 4. Spezielle Relativitätstheorie Abbildung 4.1.: Der Lichtkegel Definition. Inertialsystem: 2 Im Inertialsystem gilt: dtd 2 ~x(t) ≡ ~x¨(t) = ~0 für den freien Massenpunkt. Betrachten wir zur Erklärung ein Raum-Zeit-Diagramm. Im Inertialsystem hat der freie Massenpunkt eine Gerade als so genannte Weltlinie (siehe Abbildung 4.1). Der selbe Punkt hat in einem anderen Inertialsystem ebenfalls eine Gerade als Weltlinie1 . Deswegen kann die Transformation nur linear sein. Das Relativitätsprinzip verlangt, dass die physikalischen Bedingungen (die als eine Beugungsgleichung betrachtet wird) eines isolierten Systems (ohne äußere Einfluss) in jedem Inertialsystem gleich lauten. 4.1. Beispiel: Klassische Mechanik und Galilei-Transformation Die Transformation ) t0 = t + a heißt Galilei-Transformation ~x0 = R(t)~x + ~v t + ~b wobei R eine Drehmatrix ist. Das Relativitätsprinzip verlangt, dass die Newton’schen Gleichungen unter Galilei-Transformation invariant bleiben. a) Galilei-Transformation bildet ein Inertialsystem auf ein Inertialsystem ab. 1 Der Anstieg der Weltlinien können anders sein (sind auch meistens voneinander verschieden), die Eigenschaft der Geraden bleibt aber erhalten! 79 4. Spezielle Relativitätstheorie aus ~x¨(t) = 0 folgt also2 ~x¨0 = 0 b) Newton’sche Gleichung sind invariant unter Galilei-Transformationen. Beispiel. Ein System von N -Teilchen ~x1 , . . . , ~xN . Es wirkt die Kraft: ~i F~i = −∇ X V (|~xi − ~xj |) i+j Annahme: Newton gilt im 1. Inertialsystem: F~i = mi~x¨i Behauptung: im 2. Inertialsystem ~x0 gilt Newton auch F~i0 = mi~x¨0i , wobei ~x¨0 = R~x¨ und ~i F~i0 = −∇ X V (|~xi − ~xj |) i+j Beweis. ~0= ∇ ∂ ∂x01 ∂ ∂x02 ∂ ∂x03 X ∂ ∂f f (~ x ) = ∂x0n ∂x0m m ⇒ ∂m ∂n0 ∀f (~x) X ∂x ∂ ∂ m = · , 0 0 ∂xn ∂xm m ∂xn 2 dt0 = dt, 2 ¨0 (t) = d ~x0 (t) ~x dt2 © d2 ¦ = 2 R~x(t) + ~v (t) + ~b dt ¨ = 0 und ~v¨ = mit ~x d ¨ x dt ~ = 0 und ~b = const = d2 ~x(t) = 0. dt2 | {z } =0 80 4.1. Beispiel: Klassische Mechanik und Galilei-Transformation Aber: ~x0 = R~x + ~v t + ~b ⇒ ~x = R−1~x0 − R−1~v t − R−1~b ∂xm ∂ ⇒ = 0 ∂xn ∂x0n X | −1 0 Rm,i xi −1 −1~ ! − R ~v t + R b i {z } =xm −1 = Rm,n ⇒ X ∂ ∂ −1 Rm,n = 0 ∂xn ∂xm m = X h R−1 T i n,m m ~ 0 = R−1 ⇒ ∇ T ∂ ∂xm ~ ∇ ⇒ R ∈ S = (3) (R−1 )T = R (SO(3) heißt: spezielle Orthogonalmatrix) 10.12.08 ~ = ∇ ∂ ∂x01 ∂ ∂x02 ∂ ∂x03 ~ = (R−1 )T ∇, ~ ∇ R ∈ SO(3) ⇒ RT R = 1 ⇒ (R−1 )T = R ~ 0i F~i0 = −∇ X ~i V (~x0i − ~x0j ) = −R∇ j6=i ~i = R (−)∇ | X V R~xi + ~v t+ ~b − R~xj − ~v t− ~b j6=i X j6=i V (|~xi − ~xj |) {z } ~i =F = RF~i = Rmi~x¨i = mi R~x¨i ¨0 ⇒ F~i0 = m~x i i 4.1.1. Maxwell-Gleichungen und Galilei Transformation Annahme: 1. ε0 µ0 sind Naturkonstanten (das heißt unabhängig vom Inertialsystem) 2. Maxwell-Gleichungen gelten in jedem Inertialsystem. 81 4. Spezielle Relativitätstheorie Folgerung: c0 = √1 ε0 µ0 ist vom Inertialsystem unabhängig Problem: Unter Galilei-Transformation führt die Gleichung ~x0 = ~x + ~v t zu c00 = c0 + v und dies widerspricht der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit. Lösungsmöglichkeiten aus diesem Widerspruch Die Physiker vertraten zum Teil sehr absurde Ideen, um die Theorien zu retten. a) Die Maxwell-Gleichungen sind falsch. Die Richtige Version ist invariant gegenüber Galilei-Transformation.3 b) Galilei-Invarianz ist Gültig für Neatorische Referenzsysteme mechanisch gesehen: Elektromagnetismus hat ein bevorzugtes Referenzsystem in dem eine Materie-Welle, der sog. Äther (Träger der E.-M.-Welle) ruht4 . c) Es existiert eine andere Transformation als die Galilei-Transformation, so dass der Elektromagnetismus das Relativitätsprinzip erfüllt. Das bedeutet allerdings, dass die Newtons’sche Mechanik nicht exakt stimmt. Bemerkung. Lösung c) ist die Wahrscheinlichste, zumindest zur Zeit erfüllt sie die geforderten Bedingungen. 4.2. Die Einstein’schen Postulate (1905) Bemerkung. Die Einstein’schen Postulate 1. Das Relativitätsprinzip gilt 2. Die Lichtgeschwindigkeit ist eine invariante Größe, das heißt also, sie ist unabhängig von der Wahl des Inertialsystems. Beweis von Punkt 2. Zu Beweisen ist: c0 = |∆~x| ! |∆~x0 | = |∆t| |∆t0 | Aus c20 (t1 − t2 )2 − |~x1 − ~x2 |2 = 0 folgt 2 c20 (t01 − t02 )2 − |~x01 − ~x02 | = 0 unser Programm ist hierbei: 1. Die Transformationen (Lorentz-Gruppe), die ~x¨ = 0 und c20 (t1 − t2 )2 − |~x1 − ~x2 |2 = 0 invariant lassen und 2. Bewegungsgleichung der Mechanik und Elektrodynamik zu ändern, so dass sie Forminvariant bleiben bzgl. der Lorentz-Gruppe. 3 4 Keine Verletzung der Maxwell-Gleichung wurde bisher gefunden Michelson und Moreley führten 1880 verschiedene Experimente durch, der Äther wurde aber nie gefunden 82 4.2. Die Einstein’schen Postulate (1905) 4.2.1. Die Lorentz-Gruppe Sei xµ : yµ : (x0 , x1 , x2 , x3 ) = (c0 tx , ~x) (y 0 , y 1 , y 2 , y 3 ) = (c0 ty , ~y ) mit tx als Eigenzeit von ~x und ty als die Eigenzeit von ~y Definition. Lorentz-Transformation: Die Lorentz-Transformation ist eine Abbildung R4 → R4 mit folgenden Eigenschaften: a) In jedem Inertialsystem gilt ~x¨ = 0 und daraus folgt, dass die Weltlinie wieder auf die Weltlinie abgebildet wird. b) c0 ist invariant und das heißt: |~x − ~y | = c0 |tx − ty | folgt |~x0 − ~y 0 | 0 x0 t − t0y0 = c0 aus c20 (tx − ty )2 − (~x − ~y )2 = (x0 − y 0 )2 − (~x − ~y )2 = 0 folgt: 0 0 c20 (t0x − t0y )2 − (~x0 − ~y 0 )2 = (x0 − y 0 )2 − (~x0 − ~y 0 )2 = 0 Der „Licht“-Kegel wird auf einen anderen „Licht“-Kegel abgebildet. (Wir erinnern uns an den Zukunfts-Vergangenheits-Kegel aus Abbildung 4.1) 4.2.2. Ansatz für Lorentz-Transformation 0 x µ = (Λµ ν ) xν + bµ (4.1) Λµ ν ist eine 4 × 4-Matrix5 , die unabhängig von xµ ist. Bemerkung. Summenkonvention: Über jeden oben und unten stehenden gleichen Index wird von 0 bis 3 summiert. Die Lorentz-Transformationen sind linear, das heißt, bei der Abbildung von einem Inertialsystem in ein Inertialsystem wird eine Gerade wird auf eine Gerade und ein Lichtkegel auf einen Lichtkegel abgebildet. 5 mit µ kovariante und ν kontravariante Basis 83 4. Spezielle Relativitätstheorie Λµ % gµ,ν Λν σ = g%,σ (4.2) 1 0 0 0 0 −1 0 0 0 0 −1 0 0 0 0 −1 gµ,ν = ΛT gΛ = g (4.3) (4.4) gilt, da (ΛT gΛ)ij = X k,l | gkl Λlj = {z X Λkj gkl Λlj (4.5) kl } =???= 16.12.08 Beweis. ξ µ = xµ − y µ ξ µ gµν ξ ν = ξ 0 ξ 0 − |~x − ~y |2 = c2 (tx − ty )2 − |~x − ~y |2 = 0 folgt ξ 0µ gµν ξ 0ν = 0 ⇒ ξ µ gµν ξ ν = ξ 0 µgµν ξ 0ν ⇒ ξ α gαβ ξ β = ξ 0µ gµν ξ 0ν ⇒ ξ α gαβ ξ β = Λµ % ξ % gµν Λν σ ξ σ |{z} ⇒ ξ α gαβ ξ β = ξ % Λµ % gµν Λν σ ξ σ | {z } gilt für alle ξ. Damit erhalten wir insgesamt: ! gαβ = Λµ α gµν Λν β Folgerungen: g = ΛT gΛ 1. det g = det(Λ0T gΛ) = (det Λ)2 det g ⇒ (det Λ)2 = 1 ⇒ det Λ = ±1 84 4.2. Die Einstein’schen Postulate (1905) 2. Die homogene Lorentz-Transformationen x0µ = Λµ ν xν bilden eine abelsche Gruppe L, unter Matrixmultiplikation (L, ·) Damit folgt: a, b, c ∈ L → L a) · : L × L → L b) a · (b · c) = (a · b) · c c) ∃ 1 | a · 1 = a für alle a ∈ L d) Für alle a ∈ L existiert ein inverses Element mit a−1 ∈ L und es gilt: a−1 · a = aa−1 = 1 e) die Gruppe ist nicht abelsch, also gilt: a · b 6= b · a! 3. Aus gµν = Λσ µ gσ% Λ% ν folgt: g00 = Λ0 0 2 − 3 X (Λi 0 )2 = 1 i=1 g00 = (Λ0 0 )2 ≥ 1 Beweis siehe Übungsblatt 10 Aufgabe 2c) Klassifikationen • Λ0 0 ≥ 1, det(Λ) = 1, zum Beispiel die Invarianz: 1 0 0 0 Λ= 0 1 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 • Λ0 0 ≥ 1, det(Λ) = −1, zum Beispiel die Raumspiegelung: 1 0 0 0 0 −1 0 0 0 0 −1 0 0 0 0 −1 Λ= • Λ0 0 ≥ −1, det(Λ) = −1, zum Beispiel bei Zeitumkehr: −1 0 0 0 Λ= 0 1 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 • Λ0 0 ≥ −1, det(Λ) = 1, zum Beispiel bei Zeitumkehr und Raumspiegelung Λ= −1 0 0 0 0 −1 0 0 0 0 −1 0 0 0 0 −1 85 4. Spezielle Relativitätstheorie 4.2.3. Beispiele von Lorentz-Transformationen Raum-Drehung 1 0 0 0 0 0 R 0 Λ= R ∈ SO(3) Liegt hier eine Lorentz-Transformation vor? 1 0 0 0 0 −1 0 0 0 0 −1 0 0 0 0 −1 ΛT gΛ = g : ΛT gΛ =??? = =g Boosts Das heißt, det Λ = 1, Λ0 0 ≥ 1. Wir wählen den Ansatz: Λ= A B 0 0 C D 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 Aus ΛT gΛ = g folgt: A C 1 0 · B D 0 −1 A B ! 1 0 = C D 0 −1 A2 − C 2 AB − CD ! 1 0 = BA − DC B 2 − D2 0 −1 Da Λ0 0 ≥ 1 kann man auch A = cosh(χ) verwenden. Damit folgt aus A2 − C 2 dann C = − sinh(χ) Aus AB − CD = 0 folgt cosh(χ)B + sinh(χ)D = 0 für alle χ und damit erhalten wir B = − sinh(χ) bzw D = cosh(χ) wir erhalten also für Λ: 86 4.2. Die Einstein’schen Postulate (1905) Λ= cosh(χ) − sinh(χ) − sinh(χ) cosh(χ) 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 (4.6) ist also eine Lorentz-Transformation für alle χ6 . Transformation der 4-Vektor x0µ ct0 x01 x02 x03 = Λµ ν xν = ct cosh(χ) − sinh(χ)x1 = −ct sinh(χ) + cosh(χ)x1 = x2 = x3 x0 Ein Punkt im „gestrichenen Koordinatensystem“ ruht, also gilt: ∆~ = ~0. Im „ungestri∆x0 chenen Koordinatensystem“ bewegt sich dieser Massenpunkt mit der Geschwindigkeit ~v = ~e1 ct tanh(χ)7 c tanh(χ) = v (4.7) Aus cosh2 (χ) − sinh2 (χ) = 1 erhalten wir: 1 − tanh(χ) = | {z } = vc 1 cosh(χ) ⇒ cosh(χ) = q sinh(χ) = È 1 2 = γ 1 − vc tanh(χ) 1 − tanh2 (χ) = q v c 1− v 2 c = βγ, 6 Eine Klausuraufgabe ist höchstwahrscheinlich (so interpretiere ich seine Andeutungen) dass Prof. Assaad uns eine Transformation vorgibt und wir herausfinden müssen, ob es eine Lorentz- oder eine Galilei-Transformation ist 7 Beweis. aus ∆~ x0 ∆t0 = 0 folgt: −c∆t sinh(χ) + cosh(χ)∆1 = 0 ∆x0 = c tanh(χ) ∆t 87 4. Spezielle Relativitätstheorie mit β = vc . Damit erhalten wir: γ −βγ 0 0 −βγ γ 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 Λ(v) = Bemerkung. Was passiert bei Gleichzeitigkeit? ∆xµ ∆x00 ∆x01 ∆x02 ∆x03 = yµ − zµ = γ∆x0 − βγ∆x1 = −βγ∆x0 + γ∆x1 = ∆x2 = ∆x3 aus der Gleichzeitigkeit folgt, dass ∆x00 = 0 aber daraus folgt nicht unbedingt, dass ∆x0 = 0! 4.2.4. Der Minkowski-Raum Der Minkowski-Raum ist ein reeller, 4 dimensionaler Vektorraum auf dem das „SkalarProdukt„ (X, Y )g = X µ gµν Y ν definiert ist. Bemerkung. 1. Minkowski „Skalar-Produkt“ ist nicht positiv definit: (x, x)g = − |~x|2 . xµ : (0, ~x)g , 2. Lorentz Transformationen lassen das Skalar-Produkt invariant. Zu zeigen ist: ! (Λx, Λy)g = (x, y)g kleiner „Beweis“: (Λx)µ gµν (Λy) = Λµ % x% gµν Λν σ y σ = x% Λµ % gµν Λν σ y σ | {z } =g%σ (ΛT gΛ) = x% gµν y σ = (x, y)g Ende des kleinen Beweises 88 4.2. Die Einstein’schen Postulate (1905) 4.2.5. Wichtige Unterscheidungen für die Indizes 17.12.08 Definition. • y µ heißt kontravarianter 4-er Vektor (Index ist oben) • yµ = gµν y ν heißt kovarianter 4-er Vektor (Index unten).. Beispiel. y µ : (y 0 , ~y ); yµ = gµν y ν : (y 0 , −~y ) 1 Bemerkung. 1. Im euklidischen Raum ist g =E = 1 und damit ist 1 1 ! g µ : (y 0 , ~y ) = yµ : (y 0 , ~y ) 2. (x, y)g = xµ gµν y ν = xµ yµ | {z } =yµ = gνµ xµ y ν = xν y ν | {z } =xν 3. Definition. Sei g µν mit 8 < g µ% g%µ = δ µ ν = : 1 falls µ = ν 0 sonst ⇒ g µν = gµν Aus xµ = gµν xν hat man g %µ xµ = g %µ gµν xν | = {z } δ% ν δ % ν xν = x% = g %µ xµ 89 4. Spezielle Relativitätstheorie Transformationseigenschaften von kovarianten (yµ ) 4-er Vektoren: Behauptung x0µ = Λµ σ yσ mit Λµ σ = gµν Λν % g %σ Beweis. (Λx, Λy)g = (x0 , y 0 )g = x0µ gµν y 0ν | {z } 0 yµ = x0µ yµ0 mit yµ0 = gµν y 0ν = gµν Λν % y % = gµν Λν % g %σ yσ | {z } = yµ0 = Λµ σ yσ | {z } Damit erhalten wir schließlich: Λµ σ = gµν Λν % g %σ (4.8) Es gilt: Λµ σ Λµ η = δ σ η (4.9) wobei Λµ ν die µν-te Komponente von Λ und Λµ σ die µσ-Komponente vom (ΛT )−1 ist. x0µ = Λµ ν xν x0µ = Λµ ν xν Beweis. das (4.9) gilt: Λµ σ Λµ η = gµν Λν % g µσ Λµ η | {z =Λµ } σ Λµ η gµν Λν % g %σ = gη% g %σ | {z } =gη% = g σ% g%η = δ σ η 90 4.3. Lorentzinvarianz der Maxwell-Gleichung Satz 4.1. Λµ ν ∂ ν . ∂ ∂xµ ist ein kovarianter 4-er Vektor, das heißt mit ∂µ ≡ ∂ ∂xµ hat man ∂µ0 = Beweis. ∂ ∂ ∂xν f (x) = f (x) 0µ ∂x0µ ∂xν x ⇒ ∀f ∂ ∂xν ∂ = · ν 0µ 0ν ∂x ∂x ∂x (4.10) (4.11) Aber: x0% = Λ% σ xσ ⇒ Λ% ν x0% = Λ% ν Λ% σ xσ = xν | {z ⇒ } 0% ν ∂x ∂x = Λ% ν 0µ = Λµ ν 0µ ∂x ∂x ∂ ∂ = Λµ ν ν = Λµ ν ∂ν ⇒ ∂µ0 ≡ 0µ ∂x ∂x 4.2.6. Zusammenfassend: • xµ ist kontravariant mit x0µ = Λµ ν xν . xµ = gµν xν kovarianter 4-er Vektor x0µ = Λµ ν xν mit Λµ ν : Λ ist eine 4x4 Matrix Λµ ν : (ΛT )−1 . Beispiel für einen kovarianten Vektor ist: ∂µ = ∂ ∂xµ mit dem Skalarprodukt: xµ yµ ≡ x0µ yµ0 4.3. Lorentzinvarianz der Maxwell-Gleichung Fragestellung Annahme: Forminvarianz unter Lorentz-Transformation ist vorhanden. Frage: Wie transformieren sich die Felder? Gilt Ladungserhaltung, also ist: ∂ ~ ~j(~x, t) = 0? %(~x, t) + ∇ ∂t 91 4. Spezielle Relativitätstheorie Beweis. j µ (~x, t) : (c%(~x, t), ~j(~x, t)) ∂ 1∂ ~ ∂ ∂ ∂ ∂: = ,∇ , , , ∂x0 ∂x1 ∂x2 ∂x3 c ∂t ⇒ ∂ ~ ~j(~x, t) = 0 %(~x, t) + ∇ ∂t ⇔ ∂µ j µ (~x, t) = 0 Ladungserhaltung muss in jedem Inertialsystem gelten, damit betrachtet man im gestrichenen Inertialsystem ∂µ0 j 0µ (~x0 , t0 ) = 0. Da ∂µ0 = Λµ ν ∂ν ist die Transformation von j 0µ (x0 ) festgelegt. j 0µ (x0 ) = Λµ ν j ν (x) . (4.12) Mit dieser Transformation von j µ hat man, dass aus ∂µ0 j 0µ (x0 ) = 0 folgt ∂µ j µ (x) = 0 Beweis: 0 = ∂µ0 j 0µ (x0 ) = Λµ % ∂% Λµ σ j σ (x) = ∂% Λµ σ j σ (x) | {z } = =δ % σ ∂% δ % σ j σ (x) = ∂% j % (x) = 0 4.3.1. Maxwell-Gleichungen Sei F µν (x) = ∂ ν Aµ (x) − ∂ µ Aν (x) ∂ ~ ∂ ~ ∂ ∂ν : , ∇ = , ∇ = ∂x0 c∂t ∂xµ ∂ ~ ∂ ν = g µν ∂µ : , −∇ c∂t Φ ~ µ A (x) : , A(x) c Es gilt: F µν = 92 0 E1 /c E2 /c E3 /c −E1 /c 0 B3 −B2 −E2 /c 0 0 B1 −E3 /c 0 0 0 4.3. Lorentzinvarianz der Maxwell-Gleichung Inhomgene Maxwell-Gleichung lautet dann: ∂ν F µν (x) = µ0 j µ (4.13) 07.01.09 f 0,ν = ∂ i A0 − ∂ 0 Ai , i = 1, 2, 3 1 ∂ 1∂ i 1 A = Ei , = − · iΦ − c ∂x c ∂t c da ~ = −∇Φ ~ − ∂ E ~ ∂tA 4.3.2. Inhomogene Maxwell-Gleichung: ∂ν F µν = µ0 j µ (4.14) Beispiel. µ=0 ⇒ ∂ν F = µ0 c% = µ0 j 0 ~ E = µ0 c% ⇒ c ~E ~ = µ0 1 % = 1 % ⇔∇ ε0 µ0 ε0 0,µ Bemerkung. Inhomogene Maxwell-Gleichungen müssen in jedem Inertialsystem gelten, da j 0µ (x0 ) = Λµ ν j ν (x) und ∂ν0 = Λν µ ∂µ gilt, muss F 0µ,ν (x0 ) = Λµ % Λν σ F %σ (x) gelten, so dass die Maxwell-Gleichungen Vorminvariant bleiben. 93 4. Spezielle Relativitätstheorie Beweis. Zuerst müssen wir folgendes zeigen: Betrachtet wir das gestrichene Inertialsystem: ∂ν0 F 0µν (x0 ) = µ0 j 0µ (x0 ) dann folgt für das nicht gestrichene Inertialsystem ∂ν F µν (x0 ) = µ0 j 0µ (x0 ) ⇔ Λν η ∂η Λµ % Λν σ F %σ (x) = µ Λµ α j α (x) | {z }| =∂ν0 {z | } {z } F 0µν (x0 ) j 0µ (x0 ) Λν η Λν σ ∂η Λµ % F %σ (x) = µ0 Λ αj | {z δ } α (x) η σ Λµ %∂η F %η = µ0 Λµ α j α Λµ σ Λµ | {z =δ % % } | Λµ σ ∂η F %η = µ0 Λµ σ Λµ α | {z δσ % αj } α ⇔ ∂η F ση = µ0 j σ Dies ist die Inhomogene Maxwell-Gleichung im ungestrichenen Inertialsystem 4.3.3. Homogene Maxwell-Gleichung F µν = ∂ ν Aµ − ∂ µ Aν Sei Fµν = ∂ν Aµ − ∂µ Aν stimmt die folgende Zeile? = gν% gµα (∂ % Aα − ∂ α A% ) | {z } =F α% = gν% gµα F α% Es gilt dann: 0 Fµν (x0 ) = Λµ % Λν σ F%σ (x) (4.15) homogene Maxwell-Gleichung lautet dann: ∂σ Fµν (x) + ∂µ Fνσ (x) + ∂ν Fσµ = 0 (4.16) was der bekannten Form ~ ·B ~ =0 ∇ ~ ×E ~ =−∂B ~ ∇ ∂t entspricht (mit µ, ν, σ = 0, 1, 2, 3). 94 (4.17) (4.18) 4.4. Lorentz-Eichung, Inhomogene Wellengleichung Beispiel. 8 Fµ,ν = − Ec1 − Ec2 − Ec3 0 B3 −B2 −B3 0 B1 B2 −B1 0 0 E1 c E−2 c E3 c Nehmen wir an: σ = 1, µ = 2, ν = 3, dann erhalten wir: ∂ ∂ ∂ B1 + 2 B2 + 3 B3 = 0 1 ∂x ∂x ∂x ~ =0 ⇔ ∇B 4.3.4. Forminvarianz der Maxwell-Gleichung Sei ∂σ Fµν (x) + ∂µ Fµσ (x) + ∂ν Fσµ (x) = 0 im ungestrichenen Inertialsystem. Dann gilt: 0 0 ∂σ0 Fµν (x0 ) + ∂µ0 Fνσ (x0 ) + ∂ν0 Fσµ (x0 ) = Λµ µ̄ Λν ν̄ Λσ σ̄ ∂σ̄ Fµ̄,ν̄ (x) + ∂µ̄ Fν̄ σ̄ + ∂ν̄ Fσ̄,µ̄ (x) = 0 | {z } =0 4.3.5. Zusammenfassung Maxwell-Gleichungen sind also Forminvariant unter Lorentz-Transformation, falls: j 0µ (x0 ) = Λµ ν j µ (x) F 0µ,ν (x0 ) = Λµ % Λνσ F %σ (x) (4.19) (4.20) 4.4. Lorentz-Eichung, Inhomogene Wellengleichung Frage: Wie sieht die Transformation von Aµ (x) aus? Antwort: Aus F 0µν (x0 ) = ∂ 0ν A0µ (x0 ) − ∂ 0µ (x0 )A0ν (x0 ) = Λµ % Λν σ F %σ = Λµ % Λν σ (∂ σ A% (x) − ∂ % Aσ (x)) ⇒ A0µ (x0 ) = Λµ % A% (x) 8 Im Böhm Skript befindet sich ein Vorzeichenfehler in der Matrix! 95 4. Spezielle Relativitätstheorie Lorentz-Eichung 1∂ Φ ~ ~ +∇·A=0 c ∂t c ⇒ ∂µ Aµ = 0 Bemerkung. Die Lorentz-Eichung gilt in jedem Inertialsystem, da aus: ∂µ0 A0µ (x0 ) = 0 ⇒ ∂µ Aµ (x) = 0 folgt. In Lorentz-Eichung lauten die Maxwell-Gleichungen: A µ = µ0 j µ Es gilt (mit der Definition d’Alambert-Operator am Ende von Kapitel 1.6.2): 1 ∂2 · −∆ c2 ∂t2 1 ∂2 = ∂µ0 ∂ 0µ = 2 · 02 − ∆0 c ∂t = ∂µ ∂ µ = Daraus folgt, dass die inhomogene Wellengleichung in Lorentz Eichung forminvariant ist. Übersichtlich hat man dann: gestrichenes Koordinatensystem ungestrichenes Koordinatensystem ∂µ0 A0µ (x0 ) = 0 ∂µ Aµ (x) = 0 → Aµ (x) = µ0 j µ (x) A0µ (x0 ) = µ0 j 0µ (x0 ) Beispiel. %(~x, t) = qς (3) (~x − ~y (t)) ~j(~x, t) = q~v ς (3) (~x, ~y (t)) ⇒ j µ (~x, t) : qς (3) (~x − ~y (t)) · (c, ~v ) Mit der Retardierten Dirichlet-Funktion erhalten wir: Aµ (~x, t) = = µ0 4π Z j µ (~x0 , t − 1c |~x − ~x0 |) |~x − ~x0 | 1 1 (c, ~v ) 4πε0 c2 %~(~x, t) d3~x ... |{z} Kapitel 4 mit 8 91 > < > = %~(~x, t) = >(~x − vt) + γ −2 ( : γ=√ 96 (x2 ) | {z } )2 + (x3 )2 > 2nd Komponente 1 v ∨β = ) 2 c 1−β ; 2 4.4. Lorentz-Eichung, Inhomogene Wellengleichung The easy Way 13.01.2009 Wir wählen unser Koordinatensystem IS 0 so, dass das Teilchen in IS 0 im Urpsrung ruht. Also gilt: ~y 0 (t0 ) = ~0. Die Transformation von IS nach IS 0 ist durch: x0µ = Λµ ν , Λµ ν = mit β = v c und γ = √ 1 1−β 2 . Im IS 0 gilt außerdem: µ0 γ −βγ 0 0 −βγ γ 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 0 A (x ) = Φ(x0 ) ~ ,0 c 0 q · |~x10 | . Damit erhalten wir Aµ (x0 ) als das 4-er Potential einer ruhenden mit Φ(x0 ) = 4πε 0 Punktladung. Im IS hingegen ist A0µ (x0 ) = Λµ ν Aν (x) · Λµ % Λµ % A0µ (x0 ) = Λµ % Λµ ν Aν (x) {z | =δ % % Λ µ ν } ν = A (x) : Λ, Λµ % : (ΛT )−1 = γ βγ 0 0 βγ γ 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 x0µ = Λµ ν xν : (γx0 − βγx0 ; −βγx0 + γx0 ; x2 ; x3 ) mit dem Boost v folgt dann: ⇒ |~x0 | = È γ 2 (x0 − vt)2 + (x2 )2 + (x3 )2 = γ%(x) mit È %(x) = (x0 − vt)2 + γ −2 ((x2 )2 + (x3 )2 ) wobei x2 und x3 die 2.te bzw die 3.te Komponente ist ⇒ A% (x) =: (γA00 (x0 ); βγA00 (x0 ), 0 0) q 1 1 Φ(x) ~ = · · · (1, β, 0, 0) = , A(x) 4πε0 c %(x) c 97 4. Spezielle Relativitätstheorie Felder im IS ~ x, t) = ∇ ~ × A(~ ~ x, t) = 1 B ~ × E(~ ~ x, t) B(~ c ~v β~ = c ~ x, t) = ∇ ~ · Φ(~x, t) − ∂ A(~ ~ x, t) E(~ ∂t 1 q · 3 γ −2 (x1 − vt, x2 , x3 ) = 4πε0 % (x) Felder im IS 0 ~ 0 (~x0 , t0 ) = E q ~x0 · 0 3, 4πε0 |~x | ~ x0 , t0 ) = ~0 B(~ Die Aufspaltung des Elektromagnetische Feldes in einen elektrischen und in einen magnetischen Anteil hängt von der Wahl des Inertialsystems ab Bemerkung. Im Allgemeinen ist die Transformation von Feldern F 0µν (x0 ) = Λµ % Λν σ F %σ (x) (4.21) Bemerkung. Größen wie F µν (x) · Fµν (x) und det(F µν ) sind Lorentz-Skalare, das heißt 0 (x0 ) • F µν (x) · Fµν (x) = F 0µν (x0 ) · Fµν • det(F µν (x)) = det(F 0 µν(x0 )) Konsequenz det(F µν (x)) = 1 ~ ~ 2 (E · B) c2 F µν (x)Fµν (x) = 1 · 98 ~2 ~2 − E B c2 5. Anwendungen/Ergänzungen 5.1. Lienard-Wiechert Potential – Das Feld einer Punktladung Betrachten wir ein Teilchen mit Ladung q, die im Raum-Zeit-Diagramm (R3 -t-Diagramm) die Weltlinie ~y (t) beschreibt. Die Geschwindigkeit, die das Teilchen hat ist ~v = d~ydt(t) . Es gilt dann: j µ (x) = (c · %(x), ~j(x)) mit %(~x, t) = qς (3) (~x − ~y (t)) ~j(~x, t) = ~v (t)qς (3) (~x − ~y (t)) Aus Kapitel 1 kennen wir, dass aus Aµ (x) = µ0 j µ (x) folgt Z Aµ (~x, t) = µ0 d3~x0 dt0 Gret (~x − ~x0 , t − t0 )j µ (~x0 , t0 ) qµ0 Z 3 0 0 ς(t − t0 − 1c |~x − ~x0 |) (3) d ~x dt · ς (~x − ~y (t0 )) · (c, ~v (t)) 0 4π |~x − ~x | Z 1 0 ς(t − t − c |~x − ~y (t0 )|) qµ0 = dt0 · (c0 , ~v (t0 )) 4π |~x − ~y (t0 )| = Aµ (~x, t) = Das Feld am Orts-Zeit-Diagramm (~x, t) ist erzeugt durch Teilchen an der Orts-Zeit (~y (t), t). Sei f (t0 ) = t − t0 − 1c |~x − ~y (t0 )|. Dann erhalten wir: d f (t0 ) 1 (~x − ~y (t0 )) = −1 − · · (−~v (t0 )) dt c |~x − ~y (t0 )| Mit Definition 5.1. ~ 0 ) = ~x − ~y (t0 ), R(t ~ 0 ) = 1 ~v (t) β(t c ~ 0 R(t ) = R(t) ~n(t0 ) = ~ 0) R(t ~ 0 ) R(t (5.1) (5.2) (5.3) (5.4) 99 5. Anwendungen/Ergänzungen erhalten wir d f (t0 ) ~ 0) = −1 + ~n(t0 ) · β(t dt0 Wichtig auch für später!! Da β~ < 1 ist ~ 0) < 1 ~n(t0 ) · β(t sodass d f (t0 ) <0 dt0 ∀t0 f (t0 ) ist demnach streng monoton fallend, deshalb hat f (t0 ) nur eine Nullstelle bei t0 = tret . Außerdem wissen wir dadurch, dass f (t0 ) invertierbar ist. qµ0 Z ∞ 0 ς(f (t0 )) dt · (c0 , ~v (t0 )) ⇒ A (~x, t) = 0 4π −∞ R(t ) 0 0 z = f (t ) ⇒ t = f −1 (z) qµ0 Z −∞ dt0 ς(z) ⇒ Aµ (~x, t) = dz · · (c, ~v (t0 )) 4π ∞ dz R(t0 ) qµ0 Z +∞ 1 1 = dz dz · · (c, ~v (t0 )) ς(z) 0) 4π −∞ R(t dt0 µ | = {z qµ0 (c, ~v (t0 )) · ~ 0 ) · R(t0 ) 4π (1 − ~nt0 ) · β(t } t0 =tret = Aµ (~x, t) 14.01.09 Wie transformiert sich die Energiedichte eines Lichtstrahls? 5.1.1. Energie-Impuls-Tensor Definition. 1 1 1 T (x) = − F µα gαβ F νβ − g µν Fδγ F δγ µ0 4 µν | {z (5.5) } Transformationsverhalten bekannt und mit dem rechten Teil ist auch das Transformationsverhalten des linken Teils bekannt. • Außerdem ist: T µν (x) = T νµ (x) 1 fällt hier etwas vom Himmel 100 (5.6) 5.1. Lienard-Wiechert Potential – Das Feld einer Punktladung Betrachten wir das ganze Komponentenweise 0 B z B B B B B B B B B B B @| 1×1 }| z { }| 1 { 1~ S(~x, t) c ω(~x, t) T = 1×3 Maxwell-Spannungstensor }| z 1~ 1 S(~x, t) −ε0 Ei Ej − Bi Bj + δij c {z } µ | 3×1 • ω(~x, t) =Energiedichte= ~ x, t) = • S(~ 1 ~ (E µ0 C C C C C C {C C 2 C C C C A } ~2 B ~ E ε0 + 2 2 {z (5.7) 3×3 ε0 ~ 2 E 2 + 1 ~2 B 2µ0 ~ × B) Die Energie- und Impulserhaltung Siehe auch Kapitel 1 ∂ν T µν (x) = F µν (x) · jν (x) (5.8) Zur Erinnerung 0 E1 c 0 F µν = E2 c E3 c B3 −B2 0 B1 usw (5.9) weiter gilt: j ν : (c%, ~j) jν : (c%, −~j) (5.10) (5.11) Beispiel. Energieerhaltung µ = 0: 3 X 1~ ~ T 0,i = − E ·j c i=0 1 ∂ 1~ ~ 1 ~ ~ ⇒ · ω(~x, t) + ∇ · S(~x, t) = − + E ·j c ∂t c c ∂0 T 00 + ⇒ ∂ ~ · S(~ ~ x, t) + E ~ · ~j = 0 ω(~x, t) + ∇ ∂t Beispiel. Impulserhaltung2 : µ = 1, 2, 3 Transformationseigenschaften von T µν (x) folgen aus Transformationseigenschaften von F µν (x). T 0µν (x0 ) = Λµ % Λν σ T %σ (x) (5.12) Bemerkung. Damit ist die Frage beantwortet. 2 Zum selber rechnen zu Hause 101 5. Anwendungen/Ergänzungen 5.1.2. Beispiel Gleichförmige Bewegung ~y (t) = ~v t v1 (t) 0 0 ~v (t) = Wie sieht tret aus? c(t − tret ) = |~x − ~v · tret | ↑ dies ist die zu lösende Gleichung = ~x − ~v · ret {z } t − (t − t ) | τ ↑ dies ist ein kleiner Trick, ⇑ außerdem ist τ > 0, damit die Kausalität erhalten bleibt. ⇔ c2 τ 2 = (x1 − vt − vτ )2 + x22 + x23 ⇔ 0 = (c2 − v2) τ 2 + 2(x1 − vt)cτ − ((x1 − vt)2 + x22 + x23 ) È ⇔ τ = (x1 − vt)v + ⇒ τ= c2 (x1 − vt)2 + (c2 − v 2 ) · (x22 + x23 ) · (x1 − vt)v + c%(x) , c2 − v 2 È (x1 − vt)2 + γ −2 (x22 + x23 ) %(x) = Somit ist: ~ n(tret ))R(tret ) = R(tret ) −β~ · R(t ~ ret ) (1 − β~ | {z } v = |~x − ~v t| − (x1 −vt + vτ}) | {z | {z } c =cτ =−vtret 1 v = (c2 − v 2 )τ − (x1 − vt) c | {z } c }| { 1 z vt)v + c%(~ vt)v = (x x, t) − (x 1− 1− c = %(~x, t) qµ0 (c, v, 0, 0) c2 Aµ (~x, t) = · · 2 4π %(~x, t) c = 102 q 1 (1, v/c, 0, 0) · =: Aµ (x) 4πε0 c %(~x, t) (c2 1 − v2) 5.1. Lienard-Wiechert Potential – Das Feld einer Punktladung Bemerkung. Hier Endet der „Hard way – easy way“ Teil... ~ und B-Felder ~ An dieser Stelle fragen wir uns: Wie schauen die E für eine allgemeine Bewegung aus? Aµ (~x, t) = (c, ~v (tret )) qµ0 · ~ ret )) · R(tret ) 4π 1 − ~n(tret β(t mit c(t − tret ) = |~x − ~y (tret )| womit tret = tret (~x, t) ist. Nehmen wir unsere „Lieblingsgleichung“ heran: ~ x, t) = −∇Φ(~ ~ x, t) − ∂ A(~ ~ x, t) E(~ ∂t ~ x, t) = ∇ ~ A(~ ~ x, t) B(~ Um die Ableitung durchzuführen braucht man ∂tret (~ x,t) ∂t ∂ 1 ∂tret = 1 − |~x − ~y (tret )| ∂t ∂t c und auch ∂ t (~x, t). ∂xi ret Es gilt: Hier müsse wir drei mal die Kettenregel anwenden! Dadurch erhalten wir 1 1 ∂tret (~x − ~y (tret )) · (−~v (tret )) c |~x − ~y (tret )| ∂t ~ ret ) · ∂tret = ∂tret = 1 + ~n(tret ) · β(t ∂t ∂t =1− Schließlich erhalten wir für die partielle Ableitung nach der Zeit: ∂tret 1 = ~ ret ) ∂t 1 − ~n(tret ) · β(t (5.13) Genauso erhalten wir die partielle Ableitung nach dem Ort ∂tret 1 ni (tret ) =− · ~ ret ) ∂xi c 1 − ~n(tret ) · β(t (5.14) 20.01.09 Bestimmung von Ei (~x, t) ∂ ∂ Φ(~x, t) − Ai (~x, t) ∂xi ∂t qµ0 ∂ c2 =− · ~ ret ))R(tret ) 4π ∂t (1 − ~u(tret ) · β(t Ei (~x, t) = − ∂ vi (tret ) + · ~ ret )) · R(tret ) ∂tret (1 − ~u(tret ) · β(t ! 103 5. Anwendungen/Ergänzungen mit tret = tret (~x, t) . Die enizelnen Schritte kann jeder für sich selbst nachvollziehen, kommen wir zur brauchbaren Lösung: 1 − β2 ~ ~ x, t) = q · ⇒ E(~ (~n − β) ~ 3 · R2 2πε0 (1 − ~n · β) {z | } ~ ~v von der Geschwindigkeit =E + q 1 ~ × β)) ~˙ · · (~n × ((~n − β) ~ 3·R·c 4πε0 (1 − ~n · β) | {z } ~ ~a von der Beschleunigung E ~ β~ zur retardierten Zeit tret = t − |~x − ~y (tret )| · wobei alle Größen ~n, R, Analog folgt aus 1 c zu nehmen sind. ~ x, t) = ∇ ~ × A(~ ~ x, t) B(~ ~ x, t) ~ x, t) = 1 ~n(~x, tret ) × E(~ ⇒ B(~ c (5.15) ~ =E ~v + E ~ a, E ~ v ∼ 12 , dieser Teil trägt nicht zur Strahlung bei. Bemerkung. 1. E R ~ a ∼ β̇ , wobei E ~ a (~x, t)⊥~n(~x, tret ) Das Strahlungsfeld wird beschrieben durch E R 2. Analog gilt: ~ =B ~v + B ~a B mit ~ v = 1 ~n × E ~v B c ~ a = 1 ~n × E ~a B c 3. Ausgetrahlte Energie Der Poynting-Vektor ist in diesem Falle gegeben durch: 1 ~ ~ a (~x, t) S~a (~x, t) = E x, t) × B a (~ µ0 Energie und S~a ist die Energiestromdichte= Zeit·Fläche 2 1 ~ ⇒ S~a (~x, t) = Ea (~ x, t) · ~n(~x, tret ) µ0 104 (5.16) 5.1. Lienard-Wiechert Potential – Das Feld einer Punktladung Frage: Wie sieht die Energie pro Zeiteinheit dt aus, die durch das Flächenelement ~ s in Kugelkoordinaten. d~s fließt? Wir betrachten Sd~ cos ϕ sin θ sin ϕ sin θ cos θ ~ =R R d~s(tret ) = R2 (tret ) dϕdθ sin θ ~n(tret ) {z | } =dΩ ~ x, t) · d~s(tret ) = dΩ R2 (tret )S(t ~ ret ) · ~n(tret ) ⇒ S(~ | {z } Def. d2 E = dt dΩ Abgestrahlte Energie pro Zeiteinheit dt und Flächeneinheit der Einheitskugel dΩ. d dE d = · = P (t) dΩ dt dΩ 2 1 ~ x, t) = R2 (tret ) E a (~ µ0 d2 E = dt dΩ ~ × β)) ~˙ 2 q2 (~n × ((~n − β) dP ⇒ · = 6 ~ dΩ 16π 2 ε0 c (1 − ~n · β) (5.17) t=tret Spezialfälle: a) Lineare Beschleunigung ~˙ β~ βk 2 6 ~˙ dP q2 (~n × (~n × β)) ⇒ = · ~ dΩ (4π)2 ε0 c (1 − ~n · β) | {z } =:α t=tret mit ~a × (~b × ~c) = ~b · (~a · ~c) − ~c(~a~b) ⇒ 2 ~˙ β ~n β~ 1− dP = αβ̇ 2 ~ 6 dΩ (1 − ~nβ) t=tret mit ~nβ~ = β cos θ, ˙ β~ ˙ ~ ~ βkβ ⇒ ~n = cos θ β~ 105 5. Anwendungen/Ergänzungen sin2 θ q2 dP 2 = β̇ ⇒ dΩ 16π 2 ε0 c (1 − β cos θ)6 (5.18) b) Nichtrelativistische Geschwindigkeit (β 1, da v c) (1 − β cos θ) ∼ =1 dP ∼ ⇒ = αβ̇ 2 sin2 θ dΩ c) relativistischer Grenzfall (β ≈ 1 aber β < 1) (1−β cos theta)−6 hat ein scharfes Maximum bei θ = 0. Da kleine Winkel wichtig sind, könne wir um θ = 0 entwickeln. γ −2 = 1.β 2 = (1 + β) ·(1 − β) ∼ = (1 − β) | {z ∼ =2 } z }| { 1 (1 − β cos θ) ∼ = 1 − β 1 − θ2 = (1 − β) · 2 θ1 β∼ =1 1+ β ·θ2 1−β 1 ∼ θ2 ∼ = (1 − β) · (1 + (γθ)2 ) = (1 − β) · 1 + 2(1 − β) ∼ =γ −2 z }| { θ1 sin2 (θ) θ2 2 ∼ ⇒ · γ 2(1 − β) = (1 − β cos θ)2 (1 − β)6 · (1 + (γθ)2 )6 = 2 1 dP (t) (γθ)2 · = 5 2 6 (1 − β) (1 + (γθ) ) dΩ αβ̇ 2 x = γθ, f (x) = (5.20) (5.21) x2 (1 + x2 )6 Mit der maximalen Strahlung bei γθm = (5.19) (5.22) √1 . 5 Bemerkung. Bei β → 1 divergiert die abgestrahlte Energie, deswegen ist es unmöglich, ein geladenes Teilchen auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen! 5.1.3. Synchrotronstrahlung (Kreisbeschleunigung bei β ≈ 1) ˙ ~ Bemerkung. θm ∼ γ −1 gilt auch wenn β~kβ, nur is dann die Winkelverteilung auch vom ~ Azimat % und β abhängig. Mit der Abschätzung θm ∼ γ −1 kann man die Synchrotronstrahlung qualitativ verstehen. 106 5.1. Lienard-Wiechert Potential – Das Feld einer Punktladung cos ω0 t sin ω0 t 0 ~y (t) = r ˙ ~ = ~y (t) = r ω0 β(t) c c − sin ω0 t cos ω0 t 0 Die Strahlung ist für einen Beobachter in ~x „spürbar“ von ~y (tret (t−∆t)) bis ~y (tret (t+∆t)). Der Strahlungsimpuls hat für ihn die Dauer ∆T = ∆tret dt dtret mit ∆tret = ∆% ω0 |{z} 1 ∼ = γω 0 und ∆% = θm . 21.01.09 1 1 dt = ⇒ ∆t ∼ · = γω0 dtret γω0 ~ (1 − ~nβ) | = {z } 1 (1+(γθm )2 ) 2γ 2 (siehe Teil über lineare Beschleunigung) 1 1 1 ∼ = 2 = 2 γω0 γ γ ω0 Pulse folgen mit der Periode T = ω2π0 . Der Zeitliche Verlauf F (t) im Punkt ~x, hat daher die bekannte Pulsform mit Pulsbreite ∆t = γ13 . Wobei sich die Funktion F (t) aus mehreren ω0 Funktionen fn (t) zusammen setzt, die jeweils nur einen Puls beschreiben. F (t) = X +∞f (t − nT ). n=−∞ 1 fˆ(ω) = 2π Z +∞ −∞ dtf (t)eiωt (siehe Mathematik-Vorkurs Kapitel 0) hat die Breite 1 = ω0 γ 3 ∆t ⇒ F (t + T ) = F (t) ∆ω = 107 5. Anwendungen/Ergänzungen Dies ist also eine Fourier-Reihe der Form F (t) = X cn eiω0 nt n mit 1ZT ω0 dt f (t)eiω0 nt ∼ = T 0 2π ˆ = ω0 f (n · ω0 ) Z +∞ cn = −∞ dtf (t) · eiω0 nt Da fˆ(n · ω0 ) die Breite ω0 γ 3 hat ist cn 6= 0 bis nω0 ∼ = ω0 γ 3 ⇒ nmax ∼ = γ3 (5.23) Die Synchrotronstrahlung setzt sich zusammen aus diskreten Frequenzen ω0 , 2ω0 , 3ω0 , . . . , nmax ω0 Beispiel. 1GeV Eltrkonen liefern folgende Werte • Ekin = γme c2 • me c2 = 0.5M eV • γ ∼ 2 · 103 • nmax ω0 = ω = c · • λ= r2 π γ3 2π λ ≈ 80Åfür r = 10m, 1,5 GeV . 5.2. Lorentz-Kraft Frage: Wie sieht die nicht-relativistische Lorentz-Kraft aus? d ~ + ~v × B) ~ F~ = p~ = q(E dt (5.24) mit p~ = m · ~v Frage: Wie sieht die Lorentz Invariante Form aus, die Gleichung (5.24) im limes v 1 reproduziert? c Relativistische Mechanik und 4-er-Impuls pµ Betrachten wir wieder unser Raum-Zeit-diagramm mit einer Weltlinie. Ein Punkt auf der Weltlinie sei beschrieben durch xµ =: (x0 (λ), ~x(λ)) 108 5.2. Lorentz-Kraft das Wegelement ds mit ds2 = dxµ gµν dxν = (dx0 )2 − 3 X (dxi )2 i ist ein Lorentz-Skalar und ist positiv, da v < c ist. Damit erhalten wir ⇒ ds = È dxµ gµν xν ds ist reell und ist das Lorentz-Skalar Definition. ds c dτ = ist Lorentz-Invariant, da ds und c Lorentz-Invariant sind. c2 dt2 − 2 dτ = P3 i=1 (dx 2 c i 2 ) 1 = 1− 2 c 3 X ! dxi dt2 2 dt i=1 ~v 2 = 1 − 2 dt2 = γ −3 dt2 c mit ~v = d~ x dt erhalten wir ⇒ dτ = dt , γ wobei τ die Eigenzeit ist die 4-er Geschwindigkeit uµ = dxµ dτ uµ transformiert sich wie ein kontraviarianter 4-er Vektor, da dτ ein Lorentz-Skalar ist. uµ =: γ d (ct, ~x) = γ(c, ~v ) dt u µ u µ = c2 4-er Impuls pµ = m · uµ (5.25) mit Masse m ist Lorentz-Invariant. pµ transformiert sich wie ein kontravarianter 4-er Vektor pµ pµ = m2 c2 Bemerkung. Vorischt ist geboten, denn bei einigen Büchern ist die Masse m in γ mit eingearbeitet, was aber zu einer geschwindigkeitsabhängigen Ruhemasse führt!!! 109 5. Anwendungen/Ergänzungen Lorentz-Kraft Betrachten wir nun F µν uν =: −γ ~ · ~v E ~ + ~v × B ~ .E c . Relativistische Formulierung der Lorentz-Kraft d µ p = −qF µν uν , dt da 1. Forminvariant unter Lorentz-Transformation √ 2. für µ = 1, 2, 3 gilt d γ ( dt ~ + ~v × B) ~ ) = g γ(E γm~v | {z } relativistischer Impuls im nicht relativistischen Grenzfall (also γ ∼ 1) gilt also d ~ + ~v × B) ~ m~v = q(E dt √ 3. Zusätzliche Gleichung µ = 0 ~ · ~v E d 0 p = qγ dt c ~ · ~v d E ⇔ γ (mγc) = q γ dt c d ~v ⇒ (mγc2 ) = q · E~ dt ~ · ~v = ist die Leistung der Lorentz-Kraft (F~ d~x ). q·E dt ⇒ Ekin ⇒ γmc2 = Ekin 1 2 = 2 mc 1 − vc2 mv 2 (v/x)1 = mc2 + + ... 2 Beispiel. 4-Impuls ist eine Erhaltungsgröße. Ptotal = n X i=1 110 m ! X 0 pm i=1 pi = 5.3. Wellenleiter Am Anfang haben wir ein Teilchen mit Masse M und ~v = 0, das heißt, der 4-er Impuls am Anfang ist pµ = (M · c, ~0) am Ende haben wir zwei Teilchen mit den Massen m1 und m2 mit m1 = m2 und den Geschwindigkeiten −~v1 = ~v2 . Damit haben wir einen Endimpuls von: 2m · c ~ ,0 2 1 − vc2 Pµ = q s ⇒ 2m = M · 1− | {z v2 <M c2} <1 5.3. Wellenleiter Vertretung Prof Reents 27.01.09 5.3.1. Zylindrischer Hohlleiter Wir betrachten einen Zylinder um die z Achse, dessen Oberfläche ein idealer Leiter ist. Der Querschnitt ist beliebig und unabhängig von z. ~ = εE, ~ D ~ = 1B ~ H µ %=0 ~j = 0 ~ ·E ~ = 0, ~ ·B ~ =0 ∇ ∇ ~ ~ ×B ~ = εµ ∂ E~ ~ ×E ~ = − ∂B , ∇ ∇ ∂t ∂t (5.26) Die Randbedingungen ~ tang ≡ ~n × E ~ = 0 E S S und ~ = 0 Bnormal = ~n · B S S Aus Formel (5.24) folgt: ∂2 ⇒ ∆ − εµ 2 ∂t ~ E =0 ~ B 111 5. Anwendungen/Ergänzungen Ansatz: 8 ) <~ ~ E(x, y)e±ikz−iωt E(x, y, z, t) = ~ :B(x, ~ B(x, y, z, t) y)e±ikz−iωt ~ = iω B ~ ⇒ ∇× ~ ×B ~ = −iεω E ~ ∇ (5.27) und ~ ~ (2) + εµω 2 − k 2 E(x, y) = 0 ∆ ~ B(x, y) (5.28) ~ ~ Zerlegung von E(x, y) und B(x, y) in z Anteile (longitudinale Komponente) und Transversalteil: ~ =E ~t + E ~z E ~ z = ~ez Ez = ~ez (~ez · E) ~ und E ~t = E ~ −E ~ z . Analog erhält man mit E ~ =B ~z + B ~ z, B ~ =∇ ~t+∇ ~z = ∇ ∂ ∂x ∂ ∂y + 0 0 ∂ ∂z 0 Nebenrechung (Zerlegung von Vektorgleichungen in Transversal- und Longitudinalanteil): ~a = ~a − ~ez (~ez · ~a) + ~ez (~ez · ~a) {z | } | {z =~at } ~az = ~ez × (~a × ~ez ) + ~az außerdem gilt 8 8 ~ez · ~a = ~ez · ~b ~a = ~b ⇔ : ~e×~a = ~ez × ~b < ~ez · ~az = ~ez · ~bz :~ ez × ~at = ~ez × ~bt < ⇔ ~a × ~b = (~at + ~az ) × (~bt + ~bz ) = ~at × ~bt + ~at × ~bz + ~az × ~bt + ~az × ~bz | {z } | {z ∝ez } | {z } =0 transversal Anwendung auf Formel (5.27) liefert: ~ ×E ~ =∇ ~t×E ~ +∇ ~t×E ~z + ∇ ~z ×E ~ t = iω(B ~t + B ~ z) ∇ | {z ∝~ez ~t×E ~ t ) = iωBz ⇔ ~ez (∇ 112 } | {z transversal } 5.3. Wellenleiter und ~t×E ~ z ) + ~ez × (∇ ~z ×E ~ t ) = iω~ez × B ~t ~ez × (∇ {z | ~ tE ~ t −(~ =∇ ez | } ~ t ) E~ z ·∇ {z =0 } {z | ~ z (~ =∇ ez | } ~ t ) − ∂ E~ z ·E ∂z {z } =0 (hier kommen wichtige Formel) ⇒ ∂ ~ ~t = ∇ ~ tE ~z Et + iω~ez × B ∂z (5.29) und ~t×E ~ t = iω~ez~ez Bz ∇ ∂ ~ ~ t Bz Bt − iεµω~ez × ~et = ∇ ∂z (5.30) (5.31) und ~t×B ~ t = −iεµω~ez Ez ∇ ~t·E ~ t = − ∂Ez ∇ ∂z (5.32) (5.33) und ~t·B ~ t = − ∂Bz ∇ ∂z (5.34) mit den obigen Formeln und der folgenden 8 8 ∂ ∂z ~t E :B ~t < < = ±ik : ~t E ~t B (5.35) erhalten wir folgende Gleichung: ~ t + iω~ez × B ~t = ∇ ~ t Ez ±ik E ~ t − iεµω~ez × E ~t = ∇ ~ t Bz ±ik B ) (5.36) 8 ~ t (εµω 2 − k 2 ) = i(±∇ ~ t Ez − ω~ez × ∇ ~ t Bz ) E :E ~ t (εµω 2 − k 2 ) = i(±∇ ~ tE ~ z − ω~ez × ∇ ~ t Bz )Bt (εµω 2 − k 2 ) = i(±k ∇ ~ t Bz + εµω E ~z × ∇ ~ t Ez ) < (5.37) ~t×E ~ t = iω~ez Bz ∇ ~t·E ~ t = − ∂Ez ∇ ∂z (5.38) ~ t und B ~ z lassen sich die transversalen Komponenten herleiten Aus E 113 5. Anwendungen/Ergänzungen 5.3.2. Die Verschiedenen speziellen Moden Die T EM - mode Definition. T EM -Mode: ~ T EM T EM heißt soviel wie Transversal ElektroMagnetisch. Dies ist gleichbedeutend mit E ~ zT EM ≡ 0. ~ T EM sind rein transversal, was soviel bedeutet, wie E ~ zT EM ≡ 0 und B als auch B Konsequenz hieraus ist, dass mit Gleichung (5.38) ~t×E ~ tT EM und • ∇ ~t·E ~ T EM ; • ∇ t ~ tT EM .) • (analog für B folgt, es gibt: ~ t ≡ 0, Aber: Beim Koaxialkabel sind nicht triviale T EM a) Äquipotentialflächen ⇒ E Moden möglich! √ b) Aus Gleichung (5.37) erhalten wir k = ω εµ reell, was bedeutet, dass die Welle ungedämpft für alle Frequenzen Ω ist ~ T EM = ±√εµ~ez × E ~ T EM wie bei einer ebenen Welle in ~ez Richtung im unendlich c) B t t ausgedehnten Medium ε, µ ~ t T EM = −∇ ~ t Ψ(x, y), ~t ×E ~ T EM = 0 folgern wir E ~t ·E ~ T EM = 0 und ∇ d) Wegen ∇ t t (2) ∆ Ψ = 0, Ψ|s = 0. Zum Beispiel das Koaxialkabel in 5.3.3 Die T M -Moden und die T E-Moden Randbedingungen: ~ tang = 0 = ~n × E ~ ⇒ Ez = 0 E S S ~ t Bz ≡ ∂Bz = 0 ~n · ∇ S ∂n S ~ Bnormal = 0 = |{z} ~nB S S S (5.39) (5.40) (5.41) ~t =~ nB Umformen mit Formel (5.36) liefert: ~ t) ~ t −iεµω ~n(~ez × E ±ik~nB | {z =0 S } | {z } ~ t ) =0 =−~ez ·(~ n×E ~ t Bz = ~n · ∇ S (5.42) S 28.01.09 Bemerkung. Es kann nur in einem Innenleiter die Translation und die Divergenz gleich Null sein! 114 5.3. Wellenleiter Aus den Wellengleichungen ∆(2) Ez = −γ 2 Ez und ∆(2) Bz = −γ 2 Bz erhalten wir γ 2 = εµω 2 − k 2 und außerdem gelten (5.39) sowie (5.40) Dies impliziert ein Eigenwertproblem: ⇒ γ = È γλ > 0 ist diskret ⇒ k = kλ = εµω 2 − γλ2 . √ È λ Definition. ωλ = √γεµ = Grenzfrequenz, denn kλ = εµ ω 2 − ωλ2 , das heißt für ω < ωλ ⇒ kλ ist rein imaginär und das wiederum bedeutet, wir haben hier eine exponentielle Dämpfung in Richtung z Nur Wellen mit ω > ωλ pflanzen sich fort. Die T M Moden Definition. T M heißt soviel wie TransversalMagnetisch, dies impliziert Bz = 0 ~ tT M = ± ik ∇ ~ tE ~z. E und (∆(2) + γ 2 )Et = 0 ⇒ Ez = 0 2 S γ ~ t T M = iεµω ~ez × ∇ ~ t Ez = ± εµω ~ez × E ~ tT M B 2 γ k Die T E Moden Definition. T E bedeutet soviel wie TransversalElektrisch und impliziert Ez = 0 ~ t Bz ~ t = ± ik ∇ B γ2 ~ t = −iω ~ez × ∇ ~ t Bz = ∓ ω ~ez × B ~ t ⇒ (∆(2) + γ 2 )Bz = 0 ⇒ ∂Bz = 0 E γ k ∂n S 5.3.3. Beispiele Beispiel 1: der rechteckige Hohlleiter Wir betrachten einen rechteckigen Hohlleiter dessen eine Ecke im Koordinatenursprung a liegt und die am weitesten vom Ursprung entfernteste mit p~ = b beschrieben ist3 . c Außerdem gilt: a > b. 3 c die Länge in z Richtung ist, die gegen unendlich ist 115 5. Anwendungen/Ergänzungen Die T E-Wellen ist beschrieben durch Ez = 0 Ψ(x, y) : = Bz (x, y) (∆(2) + γ 2 )Ψ = 0, wobei ∂2 ∂x2 + ∂2 , ∂y 2 sowie ∂Ψ ∂n S = 0. Damit folgt: mπx nπy cos ; a b 2 n2 2 m 2 π . γ 2 = γmn · + |{z} a2 b2 ⇒ Ψ(x, y) = Ψmn = B0 cos ??? Die niedrigste Grenzfrequenz folgt aus m = 1, n = 0 mit γmin = γ1,0 = Dies liegt in etwa in der Größenordnung von ≈ 10GHz πx i(kz−ωt) e ⇒ Bz = B0 cos a a πx Bx = − ik sin B0 ei(kz−ωt) ; π a By ≡ 0 πx a B0 ei(kz−ωt) , Ey = iω sin π a Ex ≡ 0 q mit k = k1,0 = εµω 2 − π2 2 . a Diese Mode heißt T E1,0 -Welle Die T M -Welle im Rechteck ist beschrieben durch Bz ≡ 0 ϕ = 0 S mπx nπy = E0 sin sin a b ϕ(x, y) = Ez (x, y) ⇒ ϕ = ϕmn mit m, n = 1, 2, . . . 2 γmn =π 2 γmin = γ1,1 m2 m2 + 2 ; a2 b Ê 1 1 = π 2 + 2 > γ1,0 a b Hier ist demnach die Grenzfrequenz beschrieben durch: ω1,1 116 π =√ εµ Ê 1 1 + 2 2 a b π a ⇒ ω1,0 = √π . a εµ 5.3. Wellenleiter 5.3.4. Beispiel 2: der zylindrischer Hohlleiter (kreisförmig) Bemerkung. Die Neumann’sche Lösung kann man hier nicht gebrauchen, da wir keine singulären Ursprung betrachten. 1 ∂2 ∂2 1 ∂ + ∆ = 2+ ∂% % ∂% %2 ∂ϕ2 ∆(2) Ψ = −γ 2 Ψ; Ψ = Ψ(%, ϕ) = f (%φ(ϕ) (2) ⇒ φ(ϕ) = einϕ mit n ∈ Z und n2 1 f + f 0 γ2 − 2 = 0 % % ⇒ f (%) = Jn (γ, %) 00 Ψ(%, ϕ) = Jn (γ, %)einϕ mit den Randbedingungen: Ψ(R, ϕ) = 0 ⇒ Jn (γ, R) = 0 ⇒ γ = γnl = αnl R mit αnl = l-te Nullstelle von Jn . (Randbedingungen sind hier abgeschlossen) ⇒ Ψ = Jn % inϕ αnl e R Damit erhalten wir die Grenzfrequenz aus γmin = γ1,0 ∼ = 2,4 R und damit folgt ω0,1 ∼ = 2,4 √ R εµ Bemerkung. Die T M Welle bedingt also Bz ≡ 0 und Ez 6= 0, hingegen. Die T E-Welle bedingt Bz = B0 Jn (γ̃, %)einϕ , Jn0 (γ̃, R) = 0 βnl ⇒ γ̃ = R mit βnl l-te Nullstelle von Jn0 (x). Also hat die T M -Welle eine etwas niedrigere Grenzfrequenz. 117 5. Anwendungen/Ergänzungen Der Koaxialleiter ~t×E ~ t = 0, ∇ ~t·E ~ t = 0, sowie Für dei T EM -Moden muss gelten: Ez ≡ 0, Bz ≡ 0 ⇒ ∇ ∆(2) Φ = 0. Damit erhalten wir: Φ = Φ(%, ϕ) Φ(R, ϕ) = c1 Φ(r, ϕ) = c2 wenn R 6= r folgt c1 6= c2 . Plausibel ist Φ = Φ(%) ⇒ Φ00 + %1 Φ0 = 0. Damit erhalten wir ⇒ Φ(%) = a1 ln % + a2 ~ T EM (%, ϕ) = E0~e% 1 ⇒E t % ~ tT EM (%, ϕ) = ±~et × E ~ tT EM = ±E0~eϕ 1 B % √ in ei(kz−ωt) ist k = ω εµ real für alle ω, das heißt ωc = 0. Für höhere Moden erhalten wir: a1 J0 (γ, %) + a2 N0 (γ, %) wobei das γ so gewählt sein muss, dass es γ = 0 ist für den einen Radius und γ = const für den anderen Radius. 118 A. Bedeutung der Eigenzeit x0µ = Λµ ν xν γ −βγ 0 0 −βγ γ 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 Λµ ν =: γ −βγ 0 0 −βγ γ 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1 c dt0 = d~x0 c dt · d~x ⇒ c dt0 = γc dt − βγd~x0 dt0 1 d~x0 = γ − βγ dt c |{z} dt v v2 =γ 1− 2 c ⇒ dt0 = = γ −1 dt γ Bemerkung. Die Masse und die Lichtgeschwindigkeit sind invariant unter Lorentz- Transformationen. Sie sind sog. Lorentz-Skalare 119 B. Compton-Effekt Bemerkung. Dies geht schon in den Bereich der Quantenmechanik-Vorlesung B.1. Compton Streuung: Wir halten fest: Ein Teilchen hat eine Energie E und einen Impuls p~, definiert durch: ω = c · ~k E = ~ω, p~ = ~~k. B.1.1. Beschreibung durch die 4-er Impulserhaltung E c p~ ! 0! ! ~ω 1c me c ! ~ ωc = = ~0 + + ~ 0 ~~k ~k | {z } | vor d. Stoß 2 λ − λ = 4π λ̄ sin mit λ̄c = 120 ~ me c ! {z } p02 + m2e c2 p~0 nach d. Stoß 0 È θ 2 C. Die Maxwell-Gleichung in Integralform I I ~ A ~ = Qs Ed S ε0 ~ ~l = µ0 · IS + µ0 ε0 ∂ ΦE,S Bd ∂S ∂t I ~ A ~=0 Bd (C.1) (C.2) (C.3) S Z ~ ~l = ∂ΦB,S Ed ∂S ∂t (C.4) 121 D. Maxwell-Gleichung in unterschiedlichen Einheitensystemen mks ~ ·E ~ = % ∇ ε0 Z %~r 1 ~ = E dV 4πε0 |r|3 ~ ∂ E ~ ×B ~ = µ0 ~j + ε0 ∇ ∂t Z ~ ~ = µ0 ~j + ε0 ∂ E × ~r dV B 4π ∂t |r|3 ~ ·B ~ =0 ∇ ~ ~ = − ∂B ~ ×E ∇ ∂t ~ ~ ~ F = e(E + v × B) ~ ·∇ ~ ×A ~ B ~ ~ = −∇Φ − ∂ A E ∂t ∂% ~ ~ =0 ∇·j+ ∂t ~ ·A ~ + 1 ∂Φ = 0 ∇ c2 ∂t 122 Gauss (egs) ~ ·E ~ = 4π% ∇ Z %~r E= dV |r|3 ~ ~ ×B ~ = 4π~j + 1 · ∂ E ∇ c ∂t Z ~ ~ = ~j + 1 · ∂ E × ~r dV B 4πc ∂t |r|3 ~ ·B ~ =0 ∇ ~ ~ ×E ~ = − ∂B c·∇ ∂t ~ ~ + v ×B F~ = e E c ~ =∇ ~ ×A ~ B ~ ~ − ∇Φ ~ − 1 · ∂A E c ∂t 1 ∂% ~ ~ =0 ∇·j+ c ∂t ~ ·A ~ + 1 ∂Φ = 0 ∇ c ∂t rationalisierte „natürliche“ Einheiten c=~=1 ~ ·E ~ =% ∇ 1 Z %~r E= dV 4π |r|3 ~ ~ ×B ~ = ~j + ∂ E ∇ ∂t Z ~ ~ = ~j + ∂ E × ~r dV B ∂t |r|3 ~ ·B ~ =0 ∇ ~ ~ = − ∂B ~ ×E ∇ ∂t ~ ~ ~ F = e(E + v × B) ~ =∇ ~ ×A ~ B ~ ~ = −∇Φ ~ − ∂A E ∂t ∂% ~ ~ =0 ∇·j+ ∂t ~ ·A ~ + ∂Φ = 0 ∇ ∂t E. Felder und Quellen im SI -System elektrisch Im Vakuum (keine bevorzugte Richtung) Medium (bevorzugte Richtungen vorhanden) Inaccessible Source defined from auxilliary function Definition von magnet. und dieelektr. Suszeptibilität Feldgleichung im Medium magnetisch ~ ·E ~ = %/ε0 ∇ ~ ×B ~ = µ0 ∇ ~ ~j + ε0 ∂ E ∂t ~ ·E ~ = 1 (% + %P ) ∇ ε0 ~ ×B ~ = µ0 ~j + ~jM ∇ ~ ∂E + ~jP + ε0 ∂t ~E ~ = 1 (% + (−∇ ~ · P~ )) ∇ ε0 ~ ×B ~ = µ0 ∇ ~ ~ ~ ×M ~ + ∂ P + ε0 ∂ E ~j + ∇ ∂t ∂t ~ = ε0 E ~ − (−P~ ) D ~ −M ~ ~ = 1B H µ0 ~ ·D ~ =% ∇ ~ ~ ×H ~ = ~j + ∂ D ∇ ∂t 123 F. Vektor- und Tensoroperationen F.1. Vektorrechnung Seien {~ei } eine Basis und ~a, ~b, ~c und d~ beliebige Vektoren: Wir definieren das Skalarprodukt: Mit 0 ≤ θ ≤ π gilt: ~ · ~b = A X ai bj (~ei · ~ej ) = ~b · ~a = |~a| · ~b · cos θ. (F.1) i,j Vektorprodukt: Mit 0 ≤ θ ≤ π gilt: ~a × ~b = X ai bj (~ei × ej ), ~a × ~b = |~a| · ~b sin θ. (F.2) i,j Einheitsvektoren: (~ei · ~ej ) = δij (~ei × ~ej ) = X (F.3) εijk~ek (F.4) k 8 > > < εijk 1 ijk gerade Permutation von 123 = >−1 ijk ungerade Permutation von 123 > : 0 bei zwei oder mehr gleichen Indizes (F.5) Rechenregeln: ~a · (~b × ~c) = ~b · (~c × ~a) = ~c · (~a × ~b) ~a × (~b × ~c) = ~b · (~a · ~c) − ~c · (~a · ~b) ~ = (~a · ~c) · (~b · d) ~ − (~b · ~c) · (~a · d) ~ = ~a · [~b × (~c × d)] ~ (~a × ~b) · (~c × d) (F.6) (F.7) (F.8) ~ Spezieller ~a = ~c und ~b = d: (~a × ~b)2 = ~a2~b2 − (~a · ~b)2 (F.9) damit folgt die Schwarz’sche Ungleichung für Vektoren: (~a · ~b)2 ≤ ~a2 · ~b2 (F.10) kommen wir zur Jacobi-Identität: 0 = ~a × (~b × ~c) + ~b × (~a × ~c) + ~c × (~a × ~b) 124 (F.11) F.2. Differentialoperatoren F.2. Differentialoperatoren Es sind hier U (~x), Φ(~x), Ψ(~x) und ϕ(~x) beliebige skalare Felder: ~ = ∇ X ~ej ∂i = X i i ∂ ∂xi ∂U ~ei i ∂xi X ∂a i ~ · ~a(~x) = ∇ i ∂xi ~ (~x) = ∇U ~ × ~a(~x) = ∇ Nabla-Operator (F.12) Gradient (F.13) Divergenz (F.14) Rotation (F.15) Laplace-Operator (F.16) d’Alambert-Operator (F.17) X X 1 ∂ ∂x1 ~e ∂i aj (~ei × ~ej ) = i,j ~e2 ∂ ∂x2 a1 ~ ·∇ ~ = ∆=∇ X i =∆− a2 ~e3 ∂ ∂x3 a3 2 X ∂ ∂i2 = 2 ∂xi i 1 ∂2 · c2 ∂t2 F.3. Integralformeln ~ Für ein Volumen V das von einer geschlossenen Oberfläche ∂V begrenzt wird (wobei dS nach außen gerichtet ist), gilt: Z Z ~ (~a, U, ~a×)dS ~ a, ∇ ~ × U, ∇ ~ × ~a)dV = (∇~ Gauß’scher Satz ∂V V (F.18) Außerdem gibt es noch die 1. Green’sche Formel Z Z h ~ ∇Ψ)dV ~ ∇(Φ = V Z i ~ ~ (∇Φ) · (∇Ψ) + Φ∆Ψ dV V = Φ ∂V ∂Ψ ~ Z ~ · dS), ~ dS = Φ(∇Ψ ∂V ∂n (F.19) (F.20) sowie die 2. Green’sche Formel Z Z (Φ∆Ψ − Ψ∆Φ)dV = V ∂V ∂Ψ ∂Φ ~ −Ψ dS Φ ∂n ∂n (F.21) Für eine offene Fläche S mit geschlossener Randkurve C gilt der Stokes’scher Satz, der besagt: Z I ~ × ~a)dS ~= (∇ S ~a · d~r, (F.22) U d~r (F.23) C sowie Z I ~ × ∇U ~ = dS S C 125 F. Vektor- und Tensoroperationen F.4. Rechenregeln für die Differentialoperatoren ~ ~ + ∇Ψ ~ ∇(Φ + Ψ) = ∇Φ ~ a + ~b) = ∇~ ~a+∇ ~ ~b ∇(~ ~ × (~a + ~b) = ∇ ~ × ~a + ∇ ~ × ~b ∇ ~ ~ + Ψ∇Φ ~ ∇(ΦΨ) = Φ∇Ψ ~ aΦ) = Φ∇ ~ · ~a + ~a · ∇Φ ~ ∇(~ ~ × (~aΦ) = Φ∇ ~ × ~a + ∇Φ ~ × ~a ∇ ~ · (~a × ~b) = ~b(∇ ~ × ~a) − ~a · (∇ ~ × ~b) ∇ ~ × (~a × ~b) = (~b · ∇)~ ~ a − (~a · ∇) ~ ~b + ~a(∇ ~ · ~b) − ~b(∇ ~ · ~a) ∇ ~ a · ~b) = (~b · ∇)~ ~ a + (~a · ∇) ~ ~b + ~a × (∇ ~ × ~b) + ~b × (∇ ~ × ~a) ∇(~ ~ × ∇Φ ~ =0 ∇ ~ · ∇Φ ~ = ∇2 Φ = ∆Φ ∇ ~ · (∇ ~ × ~a) = 0 ∇ (F.25) (F.26) (F.27) (F.28) (F.29) (F.30) (F.31) (F.32) (F.33) (F.34) (F.35) ~ × (∇ ~ × ~a) = ∇( ~ ∇ ~ · ~a) − ∆~a ∇ ~ a · ~b) = ~a · (~c · ∇) ~ ~b + ~b · (~c · ∇)~ ~ a (~c · ∇)(~ (F.36) ~ a × ~b) = ~a × (~c · ∇) ~ ~b − ~b × (~c · ∇)~ ~ a (~c · ∇)(~ ~ · ~a)~b = ~b(∇ ~ · ~a) + (~a · ∇) ~ ~b (∇ (F.38) ~ × ~c) = ~b · (~a · ∇)~ ~ c − ~a · (~b · ∇)~ ~ c (~a × ~b) · (∇ ~ × ~b = (~a · ∇) ~ ~b + ~a × (∇ ~ × ~b) − ~a(∇ ~ · ~b) (~a × ∇) ~ × ~a) × ~b = ~a(∇ ~ · ~b) − (~a · ∇) ~ ~b − ~a × (∇ ~ × ~b) − ~b × (∇ ~ × ~a) (∇ 126 (F.24) (F.37) (F.39) (F.40) (F.41) (F.42) F.4. Rechenregeln für die Differentialoperatoren Für einen beliebigen Vektor ~r (mit |~r| = r) und konstante Vektoren ~a und ~b gilt: ~ r = ~a ~ · ~r = 2 , (~a · ∇)~ ∇ r r ~ × ~r = 0, ~ × ~r = 0 ∇ ∇ r ~ r ~ r 1 ~ · ~ = , ∇ für r 6= 0 ∇r = −∆ = 0 3 r r r ~ · (~a · ~r)~b = ~a · ~b, ~ × (~a · ~r)~b = ~a × ~b ∇ ∇ ~ · (~a · ~r)~r = 4(~a · ~r), ~ × (~a · ~r)~r = ~a × ~r ∇ ∇ ~ · (~a × ~r) = 0, ~ × (~a × ~r) = 2~a ∇ ∇ ~ · ~r = 3, ∇ ~r ~ ∇Φ(r) = Φ0 (r) , r ~ · Φ(r)~r = 3Φ(r) + rΦ0 (r), ∇ ~r ~ (~a · ∇)Φ(r)~ r = Φ(r)~a + (~a · ~r)Φ0 (r) r ~ × Φ(r)(~a × ~r) = (2Φ(r) + rΦ0 (r))~a − ~r (~a · ~r)Φ0 (r) ∇ r ~ ∇ · Φ(r)(~a × ~r) = 0 ~ · ~r × (~a × ~r) = −2(~a · ~r) ∇ ~ × (~r × (~a × ~r)) = 3(~r × ~a) ∇ (F.43) (F.44) (F.45) (F.46) (F.47) (F.48) ~ × Φ(r)~r = 0 (F.49) ∇ (F.50) (F.51) (F.52) (F.53) (F.54) ~0 ~ ~x 1 = − ~x − x ∇ 3 ~ x − x~0 ~ x − x~0 (F.55) 1 = −4πς(~ ∆~x x − x~0 ) ~ x − x~0 (F.56) 127 G. Koordinatensysteme G.1. Zylinderkoordinaten Hier gilt x y z → % ϕ z und damit weiter gehend: x = % cos ϕ x = % sin ϕ z=z ds2 = d%2 + %2 dϕ2 + dz 2 (G.1) (G.2) (G.3) (G.4) mit der Jacobi-Determinante: J =% (G.5) Damit folgt hier: ∂Ψ ~ = ∇Ψ ∂% 1 ∂Ψ % ∂ϕ ∂Ψ ∂z (G.6) ~ ·A ~ = 1 ∂ (%A1 ) + 1 ∂A2 + ∂A3 ∇ % ∂% % ∂ϕ ∂z 1 ∂A3 ∂A2 − ∂z % ∂ϕ ∂A 1 3 ~ ×A ~= − ∂A ∇ ∂z ∂% 1 ∂ ∂A1 (%A ) − 2 % ∂% ∂ϕ (G.7) (G.8) 2 2 ~ = 1 ∂ % ∂Ψ + 1 ∂ Ψ + ∂ Ψ ∇Ψ % ∂% ∂% %2 ∂ϕ2 ∂z 2 (G.9) G.2. Kugelkoordinaten Es gilt hier: x y z → r ϑ , und daraus folgt: ϕ x = r sin ϑ cos ϕ y = r sin ϑ sin ϕ z = r cos ϑ ds2 = dr2 + r2 sin2 ϑdϕ2 + r2 dϑ2 128 (G.10) (G.11) (G.12) (G.13) G.2. Kugelkoordinaten mit der Jacobi-Determinante: J = r2 sin ϑ (G.14) Damit ergibt sich weiter: ~ = ~e1 ∂Ψ + ~e2 1 ∂Ψ + ~e3 1 ∂Ψ = Ψ ∂r r ∂ϑ r sin ϑ ∂ϕ ∂Ψ ∂r 1 ∂Ψ r ∂ϑ 1 ∂Ψ r sin ϑ ∂ϕ ~ ·A ~ = 1 ∂ (r2 A1 ) + 1 · ∂ (sin ϑA2 ) + 1 ∂A3 ∇ r2 ∂r r sin ϑ ∂ϑ r sin ϑ ∂ϕ ~A ~= ∇ h (G.16) i 1 ∂ 2 (sin ϑA3 ) − ∂A r sin ϑ ∂ϑ ∂ϕ 1 ∂ · ∂A1 − 1r · ∂r (rA3 ) r sin ϑ ∂ϕ 1 ∂ ∂A1 (rA ) − 2 r ∂r ∂ϑ (G.15) (G.17) 1 ∂ ∂ 2Ψ 1 ∂ ∂Ψ 1 2 2 ∂Ψ ~ ∇ Ψ= 2 · r + 2 sin ϑ + 2 2 · r ∂r ∂r r sin ϑ ∂ϑ ∂ϑ r sin ϑ ∂ϕ2 (G.18) wobei hier die Identität ∂Ψ 1 ∂ r2 2 r ∂r ∂r ≡ 1 ∂2 (rΨ) r ∂r2 (G.19) zu beachten ist! 129 Index SO(3), 81 T EM -Mode, 114 T E1,0 -Welle, 116 ς-Funktion, 7 Äther, 82 1. Green’sche Formel, 125 2. Green’sche Formel, 125 4-Stromdichte, 56 adiabatische Einschalten, 33 Ampère, 31 Ampere-Gesetz, 17 Böhm, 95 Beugungsgleichung, 79 Biot-Savart-Gesetz, 23 Boost, 86 Brechungsindex, 65 Brewster-Winkel, 67 Coulomb-Eichung, 47 Coulomb-Gesetz, 19 Coulombkraft, 18 d’Alambert-Operator, 48, 96, 125 Die Einstein’schen Postulate, 82 Dielektrika, 56 Dielektrische Verschiebung, 61 Dielektrizitätskonstante, 17 Differentialoperatoren, 125 Dipol, 22 Dipol-Beitrag, 27 Dipolmoment, 22 Dirac-ς-Funktion, 7, 19 Dirichlet-Funktion des Halbraumes, 71 Dirichlet-Integral, 9 Dirichlet-Randbedingungen, 71 Distribution, 7 Divergenz, 12, 125 Drehmatrix, 79 130 ebenen Welle, 43 Eigenzeit, 83, 109 Einheitskugel, 105 Einheitsvektoren, 124 elektrische Felder, 17 Ellipse, 44 elliptische Polarisation, 44 Energiedichte, 33, 101 Energiedichte des Magnetfeldes, 33 Energieerhaltung, 38 Energiestromdichte, 104 erste Green’sche Identität, 68 Faraday’sche Gesetz, 31 Faraday’scher Käfig, 69 Faraday’sches Gesetz, 17 Feld, mittleres, 57 Felder, elektrische, 17 first Green Identity, 68 fluktuieren, 56 Forminvariant unter Lorentz-Transformation, 95 Fourier-Analyse, 42 Fourier-transformierbar, 9 Fouriertransformation, 10 freie Flächenladungsdichte, 63 Freie Ladungsdichte, 58 Galilei-Transformation, 79 Gauß, 13, 17, 25, 31 Gauß’scher Satz, 125 Gauß’sches Gesetz, 17 glatte Funktion, 57 Gleichzeitigkeit, 88 Gradient, 125 Gradientenfeld, 12 Green, 68 Green’sche Funktion, 49, 70 Green’sche Identität, 1., 68 Index Green’sche Identität, 2., 71 Grenzfrequenz, 115 Heaviside-Funktion, 6 Hertz, 41 homogene Maxwell-Gleichung, 94 Impulserhaltung, 40 Inertialsystem, 79 inhomogenen Wellen-Gleichung, 49 Integralformeln, 125 Invarianz, 85 Jackson, 62 Jacobi-Determinante, 128, 129 Jacobi-Identität, 124 jedem Inertialsystem, 96 John Henry Poynting, 36 Kausalität, 51 Koaxialkabel, 114 Kontinuitätsgleichung, 17 kontravarianter 4-er Vektor, 89 kovarianter 4-er Vektor, 89 Ladungsdichte, 16 Ladungsdichte, magnetische, 76 Ladungserhaltung, 17 Laplace-Operator, 125 Leistung der Lorentz-Kraft, 110 Lenz’sche Regel, 31 Licht, 32 Lichtgeschwindigkeit, 42 linear-response, 62 lineare Polarisation, 45 Lorentz-Eichung, 48, 96 Lorentz-Kraft, Leistung der, 110 Lorentz-Skalar, 109, 119 Lorentz-Transformation, 83 Magnetfeld, 62 Magnetfelder, 17 magnetische Dipolmoment, 60 magnetische Erregung, 62 magnetische Ladungsdichte, 76 Magnetische Potential, 76 magnetische Skalarpotential, 76 magnetischen Dipolmoment, 27 magnetisches Dipolmoment, 60 Magnetisierungsmoment, 60 Makroskopische Maxwell-Gleichungen, 56 Maxwell, 41 Maxwell’sche Spannungs-Tensor, 40 Maxwell’scher Verschiebungsstrom, 32 Maxwell-Gleichungen, 17, 44 Maxwell-Spannungstensor, 101 Maxwell-Verschiebungsstrom, 17 Michelson, 82 Minkowski-Raum, 88 mittleres Feld, 57 Monopol, 22 Moreley, 82 Multipolentwicklung, 21 Nabla-Operator, 125 Neatorische Referenzsysteme, 82 Permeabilitätskonstante, 17 Permeabilitätskonstante des Mediums, 62 Poisson-Gleichung, 21, 68 Polarisation, 44, 58 Polarisation, elliptische, 44 Polarisation, lineare, 45 Polarisation, zirkular, 45 Potential, magnetisches, 76 potentielle Energie, 20 Poynting Vektor, 36 qad Rechnung, 11 Quadropol, 22 quellenfreies Feld, 13 quick and dirty-Rechnung, 11 räumliche Fluktuation, 56 Röntgenbereich, 56 Raumspiegelung, 85 Reents, 41 relative Permeabilitätskonstante, 62 Relativitätsprinzip, 79 Rotation, 125 Schwarz’sche Ungleichung für Vektoren, 124 Schwarz’scher Raum, 6 Second Green Identity, 71 Skalarfeld, 12 Skalarprodukt, 124 131 Index Snellius-Gesetz, 65 SO(3), 81 Spannungs-Tensor, Maxwell’scher, 40 Spannungsdifferenz, 20 Spannungsunterschied, 20 spezielle Orthogonalmatrix, 81 Stokes, 14, 34 Stokes’scher Satz, 125 Stromdichte, 16, 24 Summenkonvention, 83 Superpositionsprinzip, 18, 24 Suszeptibilität, 123 Taylor, 21 Taylorentwicklung, 21 Tensor, 22 Tesla, 23 Testfunktionenraum, 6 Transformation von Feldern, 98 Transformationseigenschaften, 101 transversal, 43 Vektorfeld, 12 Vektorpotential, 24 Vektorprodukt, 124 Vektorrechnung, 124 Verschiebung, dielektrische, 61 Verschiebungsstrom, 47 vollständig linear Polarisiert, 67 Volumenelement, 14 von Neumann, 71 Von Neumann Randbedingung, 71 Wegintegral, 12 Weltlinie, 79 Zeitumkehr, 85 zirkulare Polarisation, 45 zweite Green’sche Identität, 71 Zylinder-Koordinaten, 37 132